Nr. 40/18 4.10.2018

41. Herbst- markt Herausgeber Liebe Marktbesucher, kulinarische Spezialitäten verwöh- (v.i.S.d.P.), nen die Gaumen unserer Gäste. Der Druck im Namen der Stadt Erlenbach Dauphin-Druck a. und des Vereins für Handel Spiel- und Spaßparcours bietet ei- GmbH und Gewerbe lade ich Sie zum dies- ne gelungene Abwechslung für Kids Auweg 23a und Teens. 63920 jährigen Herbstmarkt am kommen- Großheubach den Sonntag, 7. Oktober, von 11.30 Allen Besuchern aus Nah und Fern Druckerei bis 18 Uhr sehr herzlich ein. Klein+HieseSatz, wünsche ich schöne und unterhalt- GmbHAnzeigen- Erleben Sie einen abwechslungsrei- same Stunden in Erlenbach, sowie verwaltung chen Markttag mit vielseitiger Un- allen Geschäftsleuten und Markt- Hansen Werbung terhaltung und attraktiven Angebo- beschickern einen erfolgreichen GmbH & Co. KG Hauptstr. 8 ten für die ganze Familie. Inspirati- Markttag. Tel. 3041 on und Information verspricht die Fax63924 20912 große Angebotsvielfalt der Händ- Mit freundlichen Grüßen Tel. 09371/4407 ler sowie der Bummel durch die Mail: mail@ Geschäfte. Traditionell werden die hansenwerbung.de Die Stadtinfo Besucher von Livebands auf den erscheintDie Stadtinfo beiden Musikbühnen unterhal- Michael Berninger erscheint Erster Bürgermeister wöchentlich ten und ausgewählte internationale donnerstags Auflage 4622 4510 1037 Programm • 11:00 Uhr „Ernte-Dank-Zug“ • Handgemachtes, der Kindergartenkinder Schnäppchen und Trödel Nach dem Erntedank-Gottesdienst Warten auf neue Besitzer, beim Floh- in St. Peter und Paul ziehen die Kin- markt in der Dr.-Vits-Straße. der vom Kindergarten Brückenstraße • Alpakas zum Bestaunen mit ihrem geschmückten Bollerwa- Im Pausenhof der Dr.-Vits-Schule gen durch die Straßen zum Rathaus können diese außergewöhnlichen und verteilen kleine Ernte-Dank- Tiere bestaunt werden und Produkte Geschenke. der Alpakas erworben werden. • 11:30 Uhr Eröffnung • Spaßparcours für Kids & Teens mit dem Musikkorps Rund um den Pausenhof der Dr.-Vits- Erster Bürgermeister Michael Bernin- Schule bieten Bubble-Splash, Karus- ger und Claudia Müller-Bartels vom sell, Zöpfe flechten und Hüpfburg, die Verein für Handel und Gewerbe eröff- perfekte Abwechslung. Beim „Golf- nen den Herbstmarkt. platz“ kann das Putten getestet werden. • Bieranstich mit Freibier • Riesen-Rutsche Zur Eröffnung wird das erste Bier- Der Spaßmagnet vor der Sparkasse fass angestochen. am Bahnhofsplatz. • Marktstände offerieren • Autoschau attraktive Vielfalt Im Bereich an der Frankenhalle. Im gesamten Marktbereich ist ein re- • Geschäfte ab 13:00 Uhr geöffnet gionales, informatives und interes- Inspiration und Information bie- santes Angebot zu finden. tet ein Bummel durch die neuesten • Kulinarisches Angebot Herbsttrends und Kollektionen. lädt zum Schlemmen ein • Zünftige Musik am Rathaus Für den Gaumenschmaus ist mit Ab 13:30 Uhr unterhält der Musik- einer großen Angebotspalette herz- verein „Eintracht“ Mechenhard. hafter und süßer Speisen bestens • Rock & Pop mit „Rock Kreuz“ gesorgt. Ab 13:30 Uhr an der Raiffeisenbank • Ausstellung besonderer • Fotowettbewerb Stickerei-Unikate „Erlenbacher Naturschönheiten“ In den Räumlichkeiten des Johannis- Preisverleihung durch den Natur- zweigverein in der Bahnstraße. schutzverein um 15 Uhr im Foyer der Frankenhalle. 1038 1039 Weitere Informationen unter Der Markt wird organisiert vom Ver- zwei Stimmen für die Bezirkswahl. einem besonderen Nebenraum ge- www.stadt-erlenbach.de ein für Handel und Gewerbe und der Gewählt wird mit amtlichen Stimm- kennzeichnet und mehrfach gefaltet Stadt Erlenbach a. Main. zetteln, die dem Wähler/der Wähle- werden. Park- und Halteverbot rin bei Betreten des Wahlraums aus- gehändigt werden. 5. Die Wahlhandlung sowie die im An- Bitte achten Sie am Marktsonntag auf sind Teilbereiche der Franz-Bardroff- schluss daran erfolgende Ermittlung die Verkehrsregelungen und nutzen Straße, Am Brückensteg, Altdorfstraße, Im Einzelnen erhält der Wähler/die und Feststellung des Wahlergebnis- Sie die ausgeschilderten Parkflächen Lindenstraße und Bahnhofsplatz ge- Wählerin folgende Stimmzettel: ses im Stimmbezirk sind öffentlich. im Randgebiet. Parken Sie bitte nicht sperrt. Falls Sie als Anwohner dadurch - einen kleinen weißen Stimmzettel Jedermann hat Zutritt, soweit das im Bereich der gesperrten Fußgänger- beeinträchtigt sind, bitten wir um Ihr zur Landtagswahl für die Wahl ei- ohne Beeinträchtigung des Wahlge- zone in der Bahnstraße, Dr.-Vits-Stra- Verständnis. ner oder eines Stimmkreisabgeord- schäfts möglich ist. ße und der Rathausstraße. Weiterhin Vielen Dank! neten (Erststimme), 6. Stimmberechtigte, die einen Wahl- - einen großen weißen Stimmzettel schein haben, können an den Ab- Stadt Erlenbach a.Main zur Landtagswahl für die Wahl ei- stimmungen WAHLBEKANNTMACHUNG ner oder eines Wahlkreisabgeordne- a) durch Stimmabgabe in einem ten (Zweitstimme), beliebigen Wahlraum des auf zur Landtagswahl und zur Bezirkswahl - einen kleinen blauen Stimmzettel dem Wahlschein bezeichneten zur Bezirkswahl für die Wahl einer Stimmkreises am 14. Oktober 2018 Bezirksrätin oder eines Bezirksrats oder 1. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. 2. Die Stadt Erlenbach a.Main ist in im Stimmkreis (Erststimme), b) durch Briefwahl folgende 6 Stimmbezirke eingeteilt. - einen großen blauen Stimmzettel zur Bezirkswahl für die Wahl einer teilnehmen. Bezirksrätin oder eines Bezirksrats Wer durch Briefwahl abstimmen im Wahlkreis (Zweitstimme), will, erhält von der Gemeinde (Ver- (auf jedem dieser Stimmzettel waltungsgemeinschaft) auf Antrag darf nur eine Stimme abgegeben mit dem Wahlschein folgende Un- werden), terlagen: Bei der Wahl zum Landtag und zum - je einen Stimmzettel mit den Stimm- Bezirkstag kennzeichnet der Wäh- kreisbewerbern für die Landtags- ler/die Wählerin durch je ein Kreuz wahl (weiß) und die Bezirkswahl oder auf andere Weise in dem hier- (blau), für vorgesehenen Kreis auf dem - je einen Stimmzettel mit den Wahl- Stimmzettel mit den Stimmkreis- kreisbewerbern für die Landtags- In den Wahlbenachrichtigungen, die den sind der Stimmbezirk und der Wahl- bewerbern, welcher Stimmkreisbe- wahl (weiß) und die Bezirkswahl Stimmberechtigten in der Zeit vom 10. raum angegeben, in dem die Stimmbe- werberin/welchem Stimmkreisbe- (blau), bis 14.09.2018 übersandt worden sind, rechtigten abzustimmen haben. werber, und auf dem Stimmzettel - zwei Stimmzettelumschläge (weiß mit den Wahlkreisbewerbern, wel- und blau), 3. Die Briefwahlvorstände treten zur lerverzeichnis sie eingetragen sind. cher Wahlkreisbewerberin/welchem - einen roten Wahlbriefumschlag mit Ermittlung des Briefwahlergebnis- Die Stimmberechtigten haben ih- Wahlkreisbewerber er/sie seine/ihre der Anschrift, an die der Wahlbrief ses um 15:00 Uhr in der Frankenhal- re Wahlbenachrichtigung und ihren Stimme geben will. zu übersenden ist und le zusammen. Personalausweis oder Reisepass zu Die Stimmzettel müssen vom Wäh- - ein Merkblatt für die Briefwahl. 4. Stimmberechtigte Personen können den Abstimmungen mitzubringen. ler/von der Wählerin in einer Wahl- Bei der Briefwahl müssen die nur in dem Wahlraum des Stimm- Jeder Wähler/Jede Wählerin hat zwei zelle bzw. hinter einer Sichtschutz- Stimmberechtigten dafür sorgen, bezirks abstimmen, in dessen Wäh- Stimmen für die Landtagswahl und vorrichtung des Wahlraums oder in dass der Wahlbrief, in dem sich der

1040 1041 Wahlschein und die verschlossenen persönlich ausüben. Wer unbefugt Stimmzettelumschläge (mit den je- wählt oder sonst ein unrichtiges Er- Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses weils zugehörigen Stimmzetteln) gebnis einer Wahl herbeiführt oder Am Dienstag, 09.10.2018, um 19 Uhr Anpassung des Zinsatzes zur Be- befinden, bei der auf dem Wahlbrief- das Ergebnis verfälscht, wird mit findet im Sitzungssaal des Rathauses rechnung der kalkulatorischen Ver- umschlag angegebenen Stelle spä- Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren eine öffentliche Sitzung des Haupt- und zinsung; testens am 14. Oktober 2018 bis oder mit Geldstrafe bestraft; der Ver- Finanzausschusses statt, für die folgen- Vorberatung und Beschlussempfeh- 18 Uhr eingeht. such ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3, de Tagesordnung erlassen wurde: lung an den Stadtrat Nähere Hinweise darüber, wie die § 108d des Strafgesetzbuchs). 1. Bekanntgaben Stimmberechtigten die Briefwahl Die endgültige Tagesordnung hängt auszuüben haben, ergeben sich aus Erlenbach a.Main, 04.10.2018 2. Zwischenbericht zur Haushaltsent- zum Zeitpunkt dieser Bekanntma- dem Merkblatt für die Briefwahl. i.A. wicklung 2018 chung bereits an der Amtstafel im Rat- haus und in den Anschlagkästen der 7. Stimmberechtigte können ihr gez. Kampf 3. Gebühren für Wasserversorgung Stadtteile Mechenhard und Streit aus. Stimmrecht nur einmal und nur Leiter Hauptreferat und Entwässerung; Information über die Fortschreibung Interessierte Bürgerinnen und Bür- der Gebührenkalkulation ger, die an der Sitzung als Zuhörer teil- Abgehakt: nehmen möchten, weist die Stadtver- 4. Vermögensbuchführung/Anlagen- Beschlüsse des Stadtrates vom 27.09.2018 waltung darauf hin, dass der Zugang buchhaltung; zur Sitzung nur über den rückwärtigen Neubestellung der städtischen Bereitstellung von stadteigenen Grund- Rathauseingang möglich ist. Beauftragten stücken oder öffentlichen Gebäuden für Familienbeauftragte; Mobilfunkmasten im Stadtteil Mechenhard  Die Vereinbarung zur Ausübung des  Der Verpachtung des städtischen Amtes der Familienbeauftragten wird Grundstückes 2668/4 in der Ge- in der vorgelegten Form gebilligt. markung Mechenhard an die Deut- Seniorenbeauftragte; sche Telekom Technik in Nürn- terroir f Churfranken Winzergold berg zum Aufbau und Betrieb ei- Der neue terroir f Punkt Churfranken  Die Vereinbarung zur Ausübung des nes Mobilfunk- Antennenmastes – ein Leuchtturmprojekt für den Fran- Amtes der Seniorenbeauftragten wird zugestimmt. Die Bedingun- kenwein – in den Weinbergen zwischen wird in der vorgelegten Form gebil- gen des Grundsatzbeschlusses vom Erlenbach und Klingenberg ist fertig- ligt. 27.7.2017 sind einzuhalten (Schlan- gestellt. Wir laden Sie ganz herzlich im Jahresrechnung 2017 ke Bauform, keine turmähnliche Be- Namen unserer beiden Städte zur Ein-  Der Stadtrat leitet die Jahresrech- bauung, Mobilfunkversorgung nur weihung am Freitag, 5. Oktober 2018, 15 nung 2017 gemäß Art. 102 Abs. 2 GO auf die örtliche Versorgung gerich- Uhr an der „Großen Dreh“ am Rotwein- weiter an den örtlichen Rechnungs- tet (dies muss vom Betreiber nach- Wanderweg ein. prüfungsausschuss zur örtlichen gewiesen werden), fristlose Ver- Unter den Klängen des Musikkorps er- Hier werden wir Sie mit kleinen Spe- Rechnungsprüfung. tragsauflösung bei Verstoß gegen öffnen wir an der „Großen Dreh“ den zialitäten und den hervorragenden diese Vorgaben). Im Sinne einer ge- Städtische Musikschule Erlenbacher Teil und ziehen anschlie- Weinen aus unseren Weinbergen ver- bündelten Versorgung müssen an-  Der nachträglichen Auftragsertei- ßend weiter zum Klingenberger Teil wöhnen. dere Mobilfunkversorger unter der lung zum Nachtrag der Fa. Eck Ma- des terroir f Punktes. Vorgabe der ausschließlichen Mobil- lerteam aus in Höhe von funkversorgung des Stadtteiles Me- Stadt Erlenbach a. Main Stadt Klingenberg am Main (brutto) EUR 3.058,30 und den über- chenhard seitens der Telekom für planmäßigen Ausgaben in Höhe von diesen Standort zugelassen werden. etwa (brutto) EUR 22.250 zur abge- schlossenen Maßnahme „Dach- und Gebäudesanierung Städtischen Mu- Michael Berninger Ralf Reichwein sikschule“ wird zugestimmt. Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister

1042 1043 Rathaus geschlossen! Aus organisatorischen Gründen ent- Die Beschäftigten sind an diesem Tag fällt am Dienstag, 9. Oktober 2018 die auch telefonisch nicht zu erreichen. übliche Nachmittagssprechstunde. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Internationales Café im Jugendzentrum Immer noch gefragt sind Mithilfe, Be- blick in Werte und Kultu- gegnung, Austausch und das Üben der ren ist bereichernd. Schau- deutschen Sprache – das Alles trägt zur en Sie vorbei und zeigen Ihr Integration unserer Flüchtlinge bei. Interesse an der Situation von Flücht- lingen. Beim Internationalen Café am Samstag, 6. Oktober 2018 von 10 bis 12 Uhr im Ju- Wir freuen uns, wenn Sie diese Kon- gendzentrum (Liebigstraße Nr. 49) geht takt-Möglichkeit mit Asyl-Bewerbern es genau darum. wahrnehmen. Sie sind eingeladen zum Austausch mit Darüber hinaus informieren wir auch Asylsuchenden. Der gegenseitige Ein- gerne über die Arbeit des Helferkreises. Nächste Rattenbekämpfungsaktion am 11. und 12. Oktober 2018 Die Vertragsfirma der Stadt wird am Grundstücks Ratten beobachtet haben, Donnerstag, 11.10.2018, und am Frei- sich umgehend im Rathaus, Zimmer 3, tag, 12.10.2018, wieder eine Belegung Tel. 704-43 oder 704-12, zu melden. der städtischen Objekte sowie einer Die Kosten für den zur Verlegung kom- begrenzten Anzahl von Privatanwesen menden Köder sind von den Auftragge- mit Ködern vornehmen. bern direkt an die städtische Vertrags- Wir bitten dazu alle Hauseigentümer, firma zu entrichten. die in letzter Zeit in der Nähe ihres Kiosk im Bergschwimmbad Betreiber gesucht Die Stadt Erlenbach a. Main sucht für Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewer- die Betreuung des Kiosks mit Beginn bung schriftlich bis zum 15.10.2018 an: der neuen Badesaison 2019 im Som- Stadt Erlenbach a. Main mer eine/n neue/n Pächter/in. z.Hd. Frau Gebler Bahnstraße 26; 63906 Erlenbach a. Main Wünschenswert (aber nicht Bedingung) Tel. 09372-704-44; Fax 09372-704-47 sind Erfahrungen in der Gastronomie E-Mail oder in vergleichbaren Bereichen. Ne- [email protected] ben den persönlichen Daten mit Le- benslauf und Lichtbild sollte die Be- Bitte kennzeichnen Sie den Briefum- werbung ein kurzes „Betreiberkonzept“ schlag mit der Aufschrift „Bewerbung sowie Vorstellungen zum wirtschaft- Kiosk Bergschwimmbad“. lichen Betrieb des Kiosks enthalten.

1044 1045 Jubiläumskonzert „Über den Wolken“ 20 Jahre „intakt“ – der Chor Am Samstag, 17. November 2018 fin- Die musikalische det um 19 Uhr in der Frankenhalle das Gesamtleitung liegt in Händen der Konzert des Chores „intakt“ aus Lau- Chorleiterin Miriam Möckl. Intakt freut denbach am Main statt. In diesem Jubi- sich darauf, diesen runden Geburts- läumskonzert wird der Chor einen mu- tag mit allen Fans und Musikfreunden sikalischen Streifzug durch sein Re- mit diesem großen eigenen Konzert zu pertoire anbieten. feiern. Als besonderes Schmankerl freut sich Eintritt: VVK 12 €, AK 14 € (ermäßigt 8 €/ der Chor auf die Harfinistin Bettina 10€); Karten sind voraussichtlich ab Linck, die auch mit Solostücken erfreu- 15.10. im Rathaus erhältlich. en wird. Die Klavierbegleitung über- nimmt die Chorsängerin Antje Hell- mann.

Einweihung neue Kindergartenräume in der Dr.-Vits-Straße Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2017 erfolgte der Spa- tenstich für die Erweiterung des städ- tischen Kindergartens in der Dr.-Vits- Straße. Zum neuen Kindergartenjahr 2018 können diese Räume bereits bezogen Über Ihr Kommen würde ich mich sehr werden. freuen. Zur offiziellen Einweihung möchte ich Mit freundlichen Grüßen Sie recht herzlich einladen: Dienstag, 9. Oktober 2018, 17 Uhr, Kindergarten Dr.-Vits-Straße, Michael Berninger Dr.-Vits-Straße 16. Erster Bürgermeister

1046 1047 Veranstaltungsflyer Der neue Flyer für das vierte Quar- diese gerne mit Ihnen ausprobieren. tal 2018 ist erschienen und liegt in der In Kooperation mit dem Familienstütz- Stadtbibliothek aus. Gerne senden wir punkt spielen wir bis es kein Entkom- Ihnen auch ein Exemplar auf elektro- men mehr gibt! nischem Wege zu. Bitte melden Sie sich Mittwoch, 21. November für unseren Verteiler unter der Adres- Räuber Hotzenplotz-Tag se [email protected] an. Betreff: Flyer. Wir widmen einen Tag den Geschich- ten rund um Hotzenplotz, wir basteln Eine Reihe bunter Veranstaltungen ist einen Räuberhut, genießen ein Räu- im Herbst geplant und wir freuen uns beressen und gehen ins Kino. Das voll- über Ihr Interesse an den verschiede- ständige Programm wird rechtzeitig nen Angeboten. Hier eine kleine Aus- hier veröffentlicht. wahl: Außerdem beschäftigen wir uns mit Freitag, 9. November um 18 Uhr elektronischem Spielzeug und lernen Escape-Spieleabend mit den BeeBots erste Schritte beim Pro- Waren Sie schon mal in einem Escape- grammieren. Darauf dürfen alle Kinder Room? Möchten Sie die Spannung ei- ab dem Vorschulalter sehr gespannt sein. nes solchen Erlebnisses gerne in der Bibliothek auf sich wirken lassen? Wir Wir freuen uns über zahlreiche neu- haben verschiedene Escape-Spiele für gierige, kleine und große Teilneh- den „Spieletisch“ gekauft und wollen merinnen und Teilnehmer.

Spiel mit…. Kinder musizieren, Haben Sie Interesse? denn Weitere Info unter … Musik macht Freude www.musikschue-stadt-erlenbach … Musik macht bunt oder 09372 – 941 398 … Musik macht cool … Musik macht Gemeinschaft Dies vermittelt Ihnen Ihre Städtische Musikschule.

1048 1049 Zwei Brüder suchen ein 2-Familienhaus zu kaufen

Mitglied im Immobilienverband Deutschland

Wendelinusplatz 1 · 63785 Tel. 06022-264 750 · www.jonasundkroth.de

< Gut fahren mit

✓ Rollstuhlfahrten ✓ Tragestuhlfahrten ✓ Liegendfahrten ✓ Privatfahrten

Kilianstr. 10 – Großheubach • Bahnhofstr. 12 - 14 – Mömlingen E-Mail: barrierefrei@fahrdienst-.de Mobil 01 70 - 9 02 93 35 • Tel. 0 60 22 - 65 57 55 fahrdienst-odenwald.de

1050 1051 1052 1053 Mi., 31.10.2018, 14 - 17 Uhr Johannes e.V., Erlenbach, Barba- Kaffeetreffen in der Barbarossastr. rossastr. 5 (EG). Information und 5, im „Treff Dich – Offene Begeg- Anmeldung unter Tel. 09372/10960. nung“ (Kaffee, Kuchen zum Selbst- Veranstaltungen September 2018 kostenpreis) Diese Seite wird von der Im „Treff Dich – Offene Begegnung“ ge Anmeldung erbeten unter Tel. Caritas Sozialstation St. Johannes in der Barbarossastraße 5 können 09372/73730, Fax 09372/4368 oder Jeden Dienstag von 9 – 11 Uhr e.V., in Verbindung mit der Stadt sich insbesondere allein lebende per E-Mail an [email protected] „Begegnungskaffee am Morgen“ Erlenbach a. Main, gestaltet. Senioren immer dienstags von 9 - Im „Treff Dich – Offene Begegnung“ Termine für die Seniorensei- 11 Uhr auf einen Kaffee treffen, an Di., 16.10.2018, 14.30 Uhr, in der Barbarossastraße 5. te, Wünsche und Anregungen zu Mittwoch Nachmittagen zu den ab- Seniorenkino in der Kinopassage „Treff Dich – Offene Begegnung“ wechselnden Vorträgen und Veran- Filmtitel: „Die dunkelste Stunde“ Jeden Dienstag und Donnerstag nehmen wir gerne entgegen. staltungen oder auf einen Kaffee Moderatorin: Maria Keller, Eintritt: „Vergiss-mein-nicht“ und „Licht- Telefon: 09372/10960 (Frau Weitz) vorbeischauen. Die Termine und 6,50 €, für Senioren ab 60 Jahren: blick“, Betreuungsgruppe für Men- oder per E-Mail: Veranstaltungen finden Sie hier 5,50 €. Das Kino-Café ist ab 14 Uhr schen mit Demenz, die zu Hause le- [email protected] auf der Seniorenseite. Wir freu- geöffnet. Im Anschluss an den Film: ben. In der Caritas-Sozialstation St. en uns über Ihre Unterstützung im Publikumsgespräch zusammen mit Café und beim Kuchen backen. den Schülern des HSG Erlenbach Bitte kontaktieren Sie uns unter im Rahmen des Projektes „Begeg- Tel. 09372/10960. nung der Generationen“. Info: AWO Kreisverband Milten- Mi., 07.10.2018, Marktsonntag 13 berg, K. Vogel, Tel. 09372/9480912 Wie kann mein Kind mit Freude lernen? – ein Leben lang - 18 Uhr. Besuchen Sie uns in der Das Landratsamt lädt al- Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Tagespflege, Bahnstraße 8, (Kaf- Mi., 17.10.2018, 14 - 17 Uhr le interessierten Eltern und Fachkräf- Anmeldung ist nicht erforderlich. te am Dienstag, 16.10.2018 um 19:30 fee, Kuchen zum Selbstkostenpreis) Spielenachmittag Infos: Landratsamt Miltenberg, Fach- Uhr zu einem Vortrag und Workshop mit Schach, Rummikub, Halma, Ca- stelle für Familienangelegenheiten E- mit Frau Carolin Rieckmann zum The- Mail: [email protected] oder Tel.: Mi., 10.10.2018, 14 - 17 Uhr nasta... im „Treff Dich – Offene Be- ma „Wie kann mein Kind lernen? - Ein 09371 501-241 Kaffeetreffen in der Barbarossastr. gegnung“ im Erdgeschoss der Cari- Leben lang“ in die Aula der Johannes- 5, im „Treff Dich – Offene Begeg- tas Sozialstation St. Johannes e.V. in Hartung Realschule, Nikolaus-Fasel- nung“ (Kaffee, Kuchen zum Selbst- der Barbarossastr. 5. Neue Spieler Str. 12, 63897 Miltenberg ein. kostenpreis) sind herzlich willkommen. Info bei Frau E. Mensch, Tel. 09372/71650 Die vamos TAPAS-RESTAURANT-Inhaberin Gloria Braunwarth Mi., 10.10.2018, 14.30 Uhr lädt Sie herzlich ein zu einer REISE IN IHRE HEIMAT PERU Kino für dementiell veränderte Mi., 24.10.2018, 14 - 17 Uhr In einer von Ihr zusammengestellten Bilder-Präsentation möchte Sie Ihnen ältere Menschen mit Angehöri- Kaffeetreffen in der Barbarossastr. Land, Menschen und Traditionen Ihrer wunderschönen Heimat näherbringen. Lassen Sie für einen Abend den Alltag hinter sich und kommen Sie mit uns auf eine Reise ins Land der gen oder Betreuern in der Kino- 5, im „Treff Dich – Offene Begeg- Inkas, von der Hauptstadt Lima bis zu den Inka-Pfaden hin zur Kolonialstadt Cusco. passage nung“ (Kaffee, Kuchen zum Selbst- Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann würden wir uns freuen, Sie am Mittwoch, 10.10.2018 um 20 Uhr Filmtitel: „Ein Tag im Tierpark“ kostenpreis) mit Filmvortrag von im vamos TAPAS-RESTAURANT als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Um den Abend abzurunden, Anschließend Kaffee und Kuchen- Werner Waigand: „750 Jahre Wein- können Sie wie gewohnt aus unserer vielfältigen Speise- und Getränkekarte auswählen. Reservierungen können unter 0 60 22 – 71 9 71 und 0170 – 90 40 90 7 abgegeben werden. verköstigung zum Selbstkosten- bau – Festzüge in Erlenbach“ Über Ihren Besuch freuen sich und das Team vom vamos TAPAS-RESTAURANT preis. Der Eintritt ist frei. Vorheri- Gloria Braunwarth

1054 1055 Ab Oktober starten neue VHS-Kurse Herbst im Familienstützpunkt Noch Plätze frei! 09.10.18 und 23.10.18 von 9 bis 11 22.10.18 von 15 bis 18 Uhr „Kinder Uhr Gesundheitsorientierte Sprech- seid ihr auch bereit? – Es ist Kürbis- stunde mit unserer Familien-, Gesund- schnitzezeit!“. Ein Angebot für Kin- heits- und Kinderkrankenschwester der ab 6 Jahren. Zur Einstimmung auf Astrid Baum. Unbürokratische Bera- HALLOWEEN schnitzen wir gemein- tung rund um Gesundheit, Pflege, Er- sam Kürbisse, Kochen daraus leckere nährung, Entwicklung, Förderung von Suppe und backen dazu köstliche Bröt- Kleinkindern zwischen 0 und 3 Jahren, chen. Eine Anmeldung ist bis 15.10. er- sowie zu Familienalltagsgestaltung. forderlich. Veranstaltungsort: Famili- Veranstaltungsort: Familienstützpunkt. enstützpunkt. 20.10.18 ab 14 Uhr „Geocaching – Der Familienstützpunkt ist eine An- die digitale Schatzsuche“. Für Fami- lauf- und Kontaktstelle für alle Fa- lien mit Kindern ab 6 Jahren. Eine di- milien. Hier haben sie die Möglich- gitale Schatzsuche mit GPS-Geräten keit zum Austausch, um andere Fami- durch den Erlenbacher Wald geführt lien kennen zu lernen, um Neuigkei- von Horst Fischer. Eine Anmeldung ist ten aus Erlenbach oder dem Landkreis bis zum 16.10. erforderlich. Treffpunkt: zu erfahren. Wir bieten neben kosten- Erlenbacher Bergschwimmbad. freier Beratung, wechselnde Angebo- te und Veranstaltungen rund um das 15.10.18 von 8:30 bis 10:30 Uhr El- Thema Familie an. Die aktuellen Ter- terntalk mit Frühstück mit unserer mine und Veranstaltungsangebote fin- Moderatorin Tamara Solak. Ein Er- den Sie auf der Homepage des Jugend- fahrungsaustausch zu Erziehungsthe- und Familienstützpunktes www.famili- men in der Familie rund um die The- enzentrum-erlenbach.de/familienstu- men Konsum, Medien und Erziehung. etzpunkt oder rufen Sie einfach an. Eltern mit Kindern von 0 bis 14 Jahren sind herzlichst eingeladen. Eine An- Die offenen Sprechzeiten sind immer Information und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Volkshochschule, meldung bis 10.10. ist erwünscht. Ver- dienstags und mittwochs von 11 bis 13 Tel.-Nr.: 09372-135 92 79 oder auf unserer Homepage www.vhs-erlenbach.de. anstaltungsort: Familienstützpunkt. Uhr. Auch außerhalb der Sprechzei- ten vereinbaren wir gerne Termine mit 25.10.18 um 19 Uhr „Handy, Tablet Ihnen. Schauen Sie doch einfach mal & Co. Fluch oder Segen?”. Ein Vor- Zuverlässige Putzhilfe für 2-3 Std. wöchentlich während unserer Sprechzeiten oder trag für interessierte Eltern von Peter bei einem Angebot bzw. Veranstaltung Samstag Vormittag in Erlenbach gesucht! Winkler, Leiter der Erziehungsbera- vorbei! Alle Angebote und Veranstal- tungsstelle in Miltenberg, zum Thema Bitte melden Sie sich unter Tel. 0 93 72 - 72 15 6 tungen sind kostenfrei! Wir freuen uns Medien in unserem Alltag. Der Vortrag auf ihren Besuch! 3 Pferde suchen Mithilfe in einem Offenstall in Erlenbach-Streit! möchte Eltern ermuntern, sich aktiv den Herausforderungen zu stellen, die Kontakt: Aleksandra Fahn, (Dipl. Sozial- 1-2 in der Woche und Urlaubsvertretung zur Entlastung Ihrer die neuen Medien für die Erziehung pädagogin), Familienstützpunkt Erlen- Besitzer. TEL. 0 93 72 - 13 55 66 (Abends) von Kindern und Jugendlichen bedeu- bach, Liebigstraße 49, Jugendzentrum ten. Veranstaltungsort: Jugend- und Fa- Erlenbach (Nebengebäude) milienzentrum Erlenbach. Tel. 09372-7063 805 1056 1057 Mi. 10.10. 14:30 Uhr aus unserer Film- backenem Kuchen zum Selbstkosten- reihe für demenziell veränderte alte preis ins Gespräch zu kommen. Menschen und ihre Begleiter. Vor und nach dem Film besteht die Möglichkeit, Tel: 5197 (Programmansage & Karten- Innovative Ideen erfolgreich umsetzen im Kino Bistro bei Kaffee und hausge- reservierung) Beratung für technologieorientierte Start-ups Die „Beratung für Technologie-Grün- Gesprächstermine können mit der der/innen“ findet das nächste Mal am ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon: Gut erhaltene Sitzgarnitur, 3-Sitzer, 11. Oktober 2018 in der ZENTEC statt. 06022 26-1110, Telefax: 06022 26-1111, 2-Sitzer und 1 Sessel in Blau und ver- Eine Voranmeldung ist aufgrund des E-Mail: [email protected] oder im schiedene Kleinmöbel. starken Interesses erforderlich. Internet unter www. zentec.de verein- Tel. 0157 74223380 bart werden. Anmeldeschluss: 4. Oktober 2018

Programm vom 4.10. bis 10.10.2018 Hinweis: Die Veröffentlichung von Ge- bei auswärtigen Geburten und Ster- burts- und Sterbefällen setzt immer befällen nicht übermittelt. Sollte in ei- Der Doktor aus Indien – Dokumenta- Satiriker und Filmemacher Martin Kir- das Einverständnis der Angehörigen nem solchen Fall eine Veröffentlichung tion über Dr. Vasant Lad, der maßgeb- chberger, der am 22. Dezember 1991 bei voraus. Dieses Einverständnis wird nachträglich gewünscht sein, wenden lich dazu beigetragen hat, die alternati- einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. aus programmtechnischen Gründen Sie sich bitte an das Bürgerbüro. ve Heilmethode Ayurveda in der west- Mo. - Mi. 19:15 Uhr sowie So. 12:00 lichen Welt bekannt zu machen. Uhr zum Erlenbacher Filmgespräch. Geburt Sterbefälle Do. - So. 19:15Uhr sowie Di. 16:30 Uhr Heute Frühstücksbuffet 6.9. Jonas Däumler, 22.9. Peter Schwella, im Kaffee – Klatsch - Kino Early Man - Steinzeit bereit: Die Ma- Eltern: Elisabeth Däumler Krankenhausstr. 39 94 Jahre Aus nächster Distanz – Eran Riklis cher von „Wallace & Gromit“ präsen- und Rudolf Vařák, 24.9. Johann Nein, vermischt starke Charakterzeichnun- tieren ein turbulentes Steinzeitaben- Adam-Zöller-Straße 4 Kornblumenweg 4 87 Jahre gen mit einem klaustrophobischen teuer um den tollpatschigen Höhlen- 26.9. Beata Becker, Spionage-Thriller über zwei Agentin- mensch Dug und seinen treuen Kum- Brunngasse 8 87 Jahre nen, die in einem Safehouse ausharren. pel, das Wildschwein Hognob. Do. - Sa. 21:15 Uhr sowie Mo. - Mi. Sa. + So. 15:00 Uhr im Kinderkino Ein- 21:15 Uhr tritt für groß & klein 4 Euro Sauerkrautkoma – Fünfter Eberho- Ein Tag im Tierpark – Im Film Ein Tag fer-Krimi mit Sebastian Bezzel in der im Tierpark begleiten wir zwei aben- Hauptrolle als launiger Dorfpolizist teuerlustige Mädchen im Alter von 75. Geburtstag am 12.10. Franz, der diesmal in die Landeshaupt- drei Jahren auf ihrer Entdeckungsrei- Wir gratulieren herzlich zum: Herrn Ali Riza Bastatli, Liebigstraße 21 stadt München versetzt wird. se durch den Tierpark. Da werden Jo- Do. - So. 17:00 Uhr hannisbeeren gepflückt, Hängebauch- 75. Geburtstag am 6.10. 75. Geburtstag am 12.10. schweine und Ziegen gestreichelt, Re- Herrn Peter Berninger, Wiesenstr. 17 Frau Karin Meßerschmidt, Lindenstr. 57 Wunder der Wirklichkeit - Dokumen- he gefüttert und mit ihren Müttern ein tation über den Rüsselsheimer Künstler, Picknick im Grünen gemacht.

1058 1059 am Fr., 05.10. um 19 Uhr in St. Peter Aktion „Augenlichtretter“ und Paul, gestaltet vom Pilgerkreis. In auf dem Herbstmarkt St. Josef-Siedlung ist wöchentlich am Auf dem Herbstmarkt am 07.10.2018 ist Freitag um 15 Uhr gemeinsames Ro- die Pfarreiengemeinschaft mit einem GottesdiensteKatholische Kirchender katholischen und Evangelisch-FreikirchlicheKrankenhaus senkranzgebet. Flohmarktstand in der Bahnstraße ver- evangelischenSt. Peter und Paul Kirchen GemeindeSa., 6.10. Erlenbach 18 Uhr Kleidersammlung für die „Aktion treten. Den Erlös möchten wir an die SamstagSo., 7.10. 18.10. 10 Uhr Hinter den Straßenäckern 11 Hoffnung“. Am Sa., 06. Oktober sam- CBM (Christoffel Blindenmission) für Gebetsabend:Evangelische Do,Freikirche 16.10., 18.30 Uhr; meln wir wieder saubere zeitgemä- die OP des grauen Stars bei Kindern St.St. Peter Josef und Paul 18.30 Uhr weiterleiten. An diesem Stand können KinderMi -Bibelkreise Mutter-Kind-Kreis und Teenager- 9 Uhr ße Kleidung und Schuhe (ohne Be- St.So., Karl 7.10. Streit Vesper 18.30 18Uhr Uhr auch Karten für das Konzert „Bilder treff:Do 14-tg Fr. 17.10.,Gebetsabend 17.00 inUhr, den schädigung), Bett- und Haushaltswä- St. Josef, Mechenhard der Weihnacht“ mit Clemens Bittlinger Sonntag, 19.10. Gruppe 1: ungeraden 3 Jahre – KW´s, 1. Klasse 19 Uhr sche, Daunendecken, gerne auch mo- So., 7.10., Wort-Gottes-Feier 10 Uhr dische Kleidungsstücke. Bitte geben am 13.12.2018 in der Kirche St. Peter St. Peter und Paul 10.00 Uhr GruppeDo 14-tg 2: Hausbibelkreise 2. + 3. Klasse in den geraden Sie Ihre gut verpackte Kleiderspende und Paul erworben werden. Clemens St.St. Josef Karl, Streit 9.00 Uhr Gruppe 3: KW´s, 4. Klasse Infos Tel.– 12 8866 J. (Jungen) 19 Uhr Fr Kindergottesdienst 17 Uhr (Schuhe bitte zusammenbinden) zwi- Bittlinger ist bereits seit vielen Jahren Martin-Luther-KircheSa., 6.10. 10.0018:30 Uhr Uhr Gruppe 4: 4. Klasse – 12 J. (Mädchen) Fr Jugendtreff 19 Uhr schen 9 und 11 Uhr am Pfarrheim St. Botschafter der CBM. St.So., Josef 7.10. MechenhardTiersegnung 10.00 Uhr Gruppe 5: 13 – 15 J. (Teenager) im Franziskuspark 16 Uhr Sa Bibelabend 19 Uhr Josef Erlenbach (Lindenstraße 41) ab. Nachwuchsorganisten 10 Nach- Jugendstunde:So Gottesdienst Fr. 17.10., 19.0010 Uhr Uhr Mit dem Verkaufserlös werden Projek- wuchsorganisten aus der ganzen Re- (ab 16 Jahre) te für junge Menschen in den weltwei- gion Untermain haben ihre C-Ausbil- JehovasEvangelische Zeugen Kirchen Bibelarbeit: Sa. 18.10., 19.00 Uhr ten Kriegs- und Krisengebieten unter- dung absolviert und erhalten am Sonn- HinterMartin-Luther-Kirche den Straßenäckern 11 Jehovas Zeugen stützt. Herzlichen Dank! tag, 7.10. im Gottesdienst in St. Peter Gottesdienst: So. 19.10., 10.00 Uhr Freitags:So., 7.10., 19.00Abendmahl Uhr: m.W. 9:30 Uhr Freitags 19 Uhr und Paul um 10.00 Uhr ihre Zeugnisse. (Jugendgruppe aus Heimerzheim ge- Erntedankfest am So., 07.10. - In St. Theokratische Erntedank Predigtdienstschule 11:00 Uhr Sonntags 9.30 Uhr Hinterher (ab ca. 11.15 Uhr) gestalten staltet den Gottesdienst). Peter und Paul gestalten die Kinder aus und Dienstzusammenkunft dem Kindergarten Brückenstraße den sie noch eine halbstündige Matinee mit Frauengebetstreffen: Mi. 15.10., 9 Uhr. neuer Orgelmusik. Sonntags:Ökumene / Arbeitsgemeinschaft „Romero“ Spielfilm mit anschließender Gottesdienst um 10 Uhr mit. Die Kol- lekte ist für die „Baustelle Kirche“. Meditationsgottesdienst Mo., 08.10., VortragChristlicher und Wachturmstudium Kirche (ACK) Main- BesucherDiskussion sind in uns der jederzeit Reihe Gottwillkommen! und die Welt am Mittwoch 24.10.18 um 19:15 In Mechenhard ist um 10 Uhr Wort- ab 20 Uhr meditatives Singen zur Ein- Mömling-Elsava: Uhr in der Kinopassage Erlenbach“. Gottes-Feier, im Anschluss daran Ern- stimmung. Im Oktober werden von der ACK Main- (In Zusammenarbeit mit der Kino Pas- tedankmarkt auf dem Platz gegen- Geistlicher Abend für Liturgische Mömling-Elsava einige Veranstaltun- sage Erlenbach) über der Kirche. Es gibt selbst zuberei- Helfer Do., 11.10. 19 Uhr Messfeier, an- gen zu Oscar Romero stattfinden: Herzlich willkommen! tete Spezialitäten, wie Suppen, beleg- schließend Impulse im Pfarrheim St. „Oscar Romero. Zeuge der Gerechtig- te Brote, Waffeln, Kaffee, Kuchen und Peter und Paul. keit“ Vortrag der Reihe Ökumenische Mechenharder Schoppen. Profile am Dienstag 16.10.18 um 19:30 Kath. Pfarreiengemeinschaft Kommunionweg - Fr., 12.10. 17 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Ger- Christus, der Weinstock Der Erlös geht an das Partner- Kirchenerkundung für die Kinder in traud . Referent: Prof. Dr. Ste- Firmweg 2018-2019 Do., 04.10. 20 Uhr schaftsprojekt Gunu Gan von Pfr. Alois St. Peter und Paul. fan Silber, Paderborn. Elternabend im Pfarrheim St. Peter Baumberger im Tschad und in Kame- Pfarrbüro Am Do., 04.10. bleibt das (In Zusammenarbeit mit dem Marti- und Paul. Eingeladen sind alle Eltern, run. Der Pfarrgemeinderat freut sich Büro der Pfarreiengemeinschaft ge- nushaus ) deren Tochter oder Sohn die 7. oder 8. auf Ihr Kommen! schlossen, am Mo., 08.10. ist es nur von Ökumenischer Gedenkgottesdienst Klasse besucht. Herzlich willkommen! Tiersegnung am So., 07.10. um 16 Uhr 16.30 - 17.30 Uhr geöffnet! „Oscar Romero“ am Freitag 19.10.18 Haus- u. Krankenkommunion Fr., sind wieder alle Tierfreunde mit Ihren zum Vormerken: Am So., 14.10. feiern um 19 Uhr in der evang.-luth. Frie- 05.10. ab 9.30 Uhr. Tieren zu einer Andacht mit Segnung in wir um 14 Uhr Rosenkranzandacht an der den Streiter Franziskuspark eingeladen! denskirche Obernburg. Prediger: Pater Rosenkranzandachten - Der Okto- Marienkapelle am Sohl, anschließend er- Dr. Martin Maier SJ, Brüssel. ber ist der Rosenkranzmonat - herzli- Vesper So., 07.10. 18 Uhr in St. Josef- geht herzliche Einladung zum Pfarrkaf- (In Zusammenarbeit mit dem Marti- che Einladung zur Rosenkranzandacht Siedlung. Herzliche Einladung zum fee im Pfarrheim St. Josef, Mechenhard. nushaus Aschaffenburg) Abendgebet der Kirche!

1060 1061 Evangelisch-Lutherische Abendmahlsgottesdienst mit Trauben- Freiw. Feuerwehr Erlenbach tungsteams; 7. Neues aus Würzburg; 8. Kirchengemeinde saft in der Martin-Luther-Kirche. An das Treffen der Jungen Alten am Wünsche und Anträge. Am 6.10., findet Wir freuen uns wieder über Ernte- 8.10. wird erinnert. 17 Uhr an der RAI- um 15 Uhr unsere nächste Gruppen- Jeden Montag um 20 Uhr im Evang. dankgaben, die bedürftigen Personen stunde statt. Wir machen Apfelsaft! Gemeindehaus: „Offen für Bibelge- BA zu einer kleinen Runde. Abschluss zu Gute kommen. Die Erntedankga- ab 17.45 Uhr im Ross. spräche“. Anmeldung bei Frau Sigrid ben können am Sa., 6.10. bis 14 Uhr in Unkelbach, Tel.: 5475. Musikkorps der Kirche abgegeben werden. Nicht Am Do., 4.10., Proben in der Franken- Erntedankfest: Herzliche Einladung nur Gartenfrüchte, sondern auch Blu- Freiw. Feuerwehr Mechenhard Gerätedienst am Mo., 8.10. , 19 Uhr. halle. Um 19 Uhr Vororchester-, um 20 zu den Gottesdiensten am Erntedank- men und gekaufte Lebensmittel wer- Uhr Gesamtprobe. fest, So., 7.10. Um 9:30 feiern wir einen den gerne genommen. Am Fr., 5.10. spielen wir zur Eröffnung Freunde der Städt. Musikschule des “terroir f”. Treffpunkt ist um Einladung zur Jahreshauptversamm- 14:40 Uhr am Schwimmbad in blau- lung mit Neuwahl des Vorstandes am er Uniform. Gemeinsam laufen wir zur Mo., 15.10., 19 Uhr in der Musikschu- “Großen Dreh”. le. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbe- Fußball Türk FV richt des 1. Vorsitzenden, 2. Bericht der Frankonia Mechenhard Do, 4.10., - U13/1 Schatzmeisterin, 3. Bericht der Kassen- Schuljahrgang 1940/41 Sa, 6.10., 17.30 Türk FV -Team prüfer, 4. Entlastung des alten Vorstan- Wir treffen uns am Mi., 10.10., 19 Uhr 11.00 U 11 - Erlenbach Sa, 6.10., - U13/2 des, 5. Bildung des Wahlausschusses, 6. in der Pizzeria Calabria (nähe Kran- So, 7.10., 12.30 Türk FV 2 - Team Spessart 2 Neuwahl des Vorstandes, 8. Organisa- kenhaus). 15.00 Herren I - Wintersbach So., 7.10., - A Klasse - Herren II tion für die kommenden Veranstaltun- 13.00 Türk FV 2 - Wintersb./Hobbach 2 gen, 9. Wünsche und Anregungen. Schuljahrgang 1943/44 So, 7.10., - Kreisklasse 3 - Herren I Wir treffen uns am Mo., 8.10. um 15:30 15:00 Türk FV I – Bürgstadt KDFB-Frauenkreis Uhr in der Pizzeria Calabria. St. Peter u. Paul Zum Vortrag „Hilf Dir selbst, dann hilft Schuljahrgang 1951/52 Dir Gott! - Immunsystem für die See- Einladung zum nächsten Klassen- le“ lädt der Katholische Deutsche Frau- schoppen am Do., 11.10., um 19:30 Uhr enbund der Region Miltenberg/Obern- im Gasthaus Ross. Bund der Vertriebenen Frauen für Frauen burg herzlich ein. Am Mi., 10.10. Einladung an alle Bürger zur Hedwigs- Am Di., 9.10. findet von 9 - 10:30 Uhr Bitte vormerken: Am Di., 16.10., um messe am 14.10., 10 Uhr. Den festlichen der Sprechkurs und zeitgleich das 19.30 Uhr findet unsere Mitgliederver- SPD Ortsverein Gottesdienst zelebriert Herr Pfarrer Müttercafe AtemPause mit Kinderbe- sammlung mit Jahresplanung im Pfarr- Unser Tagesausflug nach Neckarsulm Kraft in der Pfarrkirche St. Peter und treuung statt. Am Mi., 10.10.18, stellen heim St. Peter und Paul statt! ist an diesem Sa., 6.10., Abfahrt ist um Paul. Das Sudetendeutsche Orches- Frau Schmidt und Frau Schott von der 10 Uhr am Bahnhof mit der Fa. Bus ter mit Klaus Ottenbreit an der Orgel Polizeiinspektion Obernburg ihr Auf- KjG Berninger, Rückfahrt gegen 21 Uhr. An- gestaltet den Gottesdienst musikalisch, gabenfeld vor (Straftaten- und Ord- Herzliche Einladung an alle Mitglie- meldungen für noch wenige freie Plät- u.a. mit dem „Hedwigslied“ und Lie- nungswidrigkeitenverfolgung im häus- der und Interessierten zur diesjäh- ze bei Horst Ziegler (Tel.: 9473115) dern aus dem „Gotteslob“. lichen Umfeld). Veranstaltungsort: Ju- rigen Mitgliederversammlung! Die- und Helga Raab-Wasse (Tel.: 0151 Landsmannschaft Schlesien: gend- und Familienzentrum, Liebigstr. se findet statt am 21.10., 15 Uhr im 42485400) noch möglich. Einladung zum Lichtbildervortrag über 49. Kontakt: [email protected] KjG-Heim. Tagesordnung: 1. Begrü- Am So., 7.10., ist der SPD-Ortsverein eine Reise nach Oberschlesien/Sankt- oder 0176-31799241. Wir sind auf der ßung; 2. Rechenschaftsbericht des Lei- wie schon seit vielen Jahren Tradition Annaberg am So., 14.10., 15 Uhr, Hotel Suche nach Sprachvermittler*innen tungsteams; 3. Kassenbericht; 4. Be- wieder beim Herbstmarkt mit seinem Balonier, Elsenfelder Str. 30 A. Es folgt für den Lk. Miltenberg. richt der Kassenprüfer; 5. Entlastung Weinstand vertreten. Unsere Wein- gemütliches Beisammensein. des Leitungsteams; 6. Wahl des Lei- laube finden Sie am Markttag wie im-

1062 1063 mer vor dem Rathaus. Wir freuen uns, Volks-Lieder-Singen Mobiler Sozialer Hilfsdienst von 11:30 - 18 Uhr viele Marktbesucher der Johanniter-Unfall-Hilfe Am Mo., 8.10., findet ab 19 Uhr in der auf einen guten Schoppen heimischer Tel. 09371/9526-0 Fahrdienst, Menü- Weinstube „Zur Traube“, Klingenber- Rot- und Weißweine oder Secco an der dienst, Hausnotruf, Sozial-, Pflegesta- ger Str. 7, die nächste Runde „Volks- SPD-Weinlaube begrüßen zu dürfen! AWO-Sozialzentrum tion Johanniter-Haus. Lieder-Singen“, statt. 3 Musiker ste- Info: Tel. 2345, Häusliche Krankenpfle- hen wieder bereit mit den Sängern 3 ge für Alte, Kranke und Behinderte. Ökumenische Telefonseelsorge Tagespflege Ursula Wiegand Stunden gemeinsam zu singen. Außer- Tel. 0800/111-0111 oder -0222 (kostenfrei) Herzliche Einladung zum Marktcafe in dem werden – wie immer – Liederbü- Bayerisches Rotes Kreuz unserer neuen Tagespflege Ursula Wie- cher ausgeteilt. Info: Arnulf Cusminus, Tel. 0800/2755555 (kostenfrei) Sozial- gand, Bahnstr. 8, am Marktsonntag, 7.10., Selbsthilfe bei Depressionen e.V. Tel. 71951 oder Egbert Zöller, Tel. 8824. station, Essen auf Rädern, Hausnotruf, von 13 - 18 Uhr. Genießen Sie Kaffee Tel. 06021/23626 von Mo- Do 9.30 - 12.30 Fahrdienst, Behindertenfahrdienst, Blut- und selbstgebackenen Kuchen in unse- Uhr oder [email protected]. spende, Erste-Hilfe-Ausbildung, Klei- rer neuen Tagespflege. Jeder Gast erhält derkammer, Reha. ein kleines gesundes Präsent. Selbsthilfegruppe: Lauftreff Beratungsstelle für Senioren Infos bei Robert Rothenberger unter TV Erlenbach und pflegende Angehörige Tel. 0160/5038762. Der TVE bietet ab Mo., 8.10., jeweils Bahnstr. 22. Geöffnet: Mi 9-12 Uhr. von 10 - 11:30 Uhr einen Hatha Yoga Tel. 9400075 o. 09371-6694920 Seniorenwohnstift Kurs an. Dauer: 10 Trainingseinheiten. Krankenhausstr. 39, Tel. 950 730, Anmeldungen bei Dolores Karl unter Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., [email protected] 0151 51152402, Ort: Pfarrheim St. Josef, Barbarossastraße 5, Tel. 10960 Pflege und Betreuung, Kurzzeitpfle- Lindenstraße 39. www.sozialstation-erlenbach.de ge, Betreuung Demenzkranker; Grund- Häusliche Krankenpflege und Behandlungspflege „Offener Mit- Ambulante Sprechstunden nach Verein- tagstisch“ für Jedermann. Verein für Crosstraining, barung. Grund- und Behandlungspflege Rehabilitation und Gesundheit durch qualifizierte Fachkräfte, Betreu- Sozialstation Arzt Hofmann Der VfC wurde am 1.9.2018 gegründet. ung in der Familie. Hilfe für ältere Men- Häckerweg 1, Erlenbach, Tel. 200422 Dank der Kooperation mit dem örtli- schen im Haushalt, Einkaufen, Essens- (24 Stunden erreichbar) www.arzthof- chen bestehenden Gesundheits Studio dienst und Mobiler Sozialer Hilfsdienst. mann.de; Pflege und Betreuung zu Hause. JOIN IN können wir unseren Mitglie- dern ab sofort Am Brückensteg 5 eine Lebenshilfe im Lkr. Miltenberg e.V. Sozialverband VdK Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten Beratungsstelle für Menschen mit Be- Sozialrechtsberatung, sozialrechtliche bieten. Kommen Sie am 7.10. von 12 - hinderung. Marienstraße 21 in Elsen- Vertretung in Widerspruchs- und Kla- 16 Uhr vorbei und informieren Sie sich feld, Tel. 06022/2640216 Herr Reis und geverfahren durch alle Instanzen. Ter- über die Angebote und die Vorteile die Tel. 06022/2640215 Herr Gündling. Ihnen unser Verein bieten kann. mine nach Anmeldung: VdK-Kreisge- Bleiben Sie Gesund Ihr VfC e.V. MartinsLaden – schäftsstelle, Hauptstr. 25, 63897 Mil- Lebensmittel für Bedürftige tenberg, Tel. 09371-2563, Mail: kv-mil- Hauptstraße 58, dienstags von 14-16 Uhr. [email protected]. Berechtigt zum Einkauf sind Men- schen, die Grundsicherungsleistung Tagespflege Ursula Wiegand oder ähnliche Bezüge erhalten. Den Bahnstr. 8, Tel. 921084, Suche älteres Einfamilienhaus (renovierungsbedürftig) MartinsLadenpass erhalten Sie in der www.tagespflege-erlenbach.de oder Baugrundstück in Erlenbach. Caritas-Sozialstation, Barbarossastr. 5. Gemeinsame Aktivitäten, Betreuung, Info: Fr. Gast, Tel. 10960. Beschäftigung, Singen mit musikali- Handy 0160 - 95 08 52 51, tägl. ab 14 Uhr erreichbar scher Begleitung, Gymnastik.

1064 1065 Allgemeine Notrufe Servicenummern Polizei 110 Strom: EZV, Landstr. 47, Wörth, Tel. 9455-0 Feuerwehr 112 Störungsdienst: 0171/5185592 Rettungsdienst 112 Gas: Gasversorgung Unterfranken Gift-Notruf 089 19240 Pfützenäcker 18, Tel. 5085 Notfallfax für Hörgeschädigte 112 Störungsdienst: Tel. 4437 Wasser und Abwasser: Bereitschaftsdienstpraxis AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr) am Krankenhaus Erlenbach Notfall-Service Sa, So und Feiertag 9 - 21 Uhr Trinkwasserversorgung: 0160 96314460 Mi und Fr 16 - 21 Uhr Abwasserentsorgung: 0160 96314441 Mo Di Do 18 - 21 Uhr Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0 und Hausbesuchsdienst: Tel: 116117. Entstörungsdienst: Tel. 9455-55 Für lebensbedrohliche Fälle: Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Die Rettungsleitstelle nennt auch den Abfallbeseitigung Müllabfuhr: diensthabenden Augenarzt. Mo 8.10. blaue Papiertonne Zahnärzte braune Biotonne Sa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 Uhr Servicestelle Abfallwirtschaft: Abho- Mi: 18 - 19 Uhr lung von Sperrmüll, Altschrott, Metall- Sa/So, 6./7.10. und Mi: Dr. Richter, schrott, Altholz, Elektroaltgeräte. Hauptstr. 165, Mespelbrunn, Tel. 06092 Allgemeine Anfragen: 0800 0412412 995946 Wertstoffhof Mo bis Mi 8 - 16, Do u. Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 Uhr Tierärzte Infos: 06022 614367 Sa/So, 6./7.10.: Praxis Meinunger/Wöl- Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str. felschneider, Bischoffstr. 31, Milten- Mo u. Do 13 - 18, Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 Uhr berg, Tel. 09371 8652 Infos: LRA Miltenberg 09371 501 380 Apotheken (24-Std-Bereitschaft) Kork und Batterien: jeweils ab 8 Uhr; Do, 4.10. bis Mi, 10.10. Standort: Rückseite des Rathauses Do Elsava-Apotheke, Elsenfeld Glascontainerstandorte Fr Sonnen-Apotheke, Elsenfeld Erlenbach: Bahnhofsplatz, Hinter Sa Markt-Apotheke, Mönchberg den Straßenäckern, Parkplatz Berg- Sebastian-Apotheke, Wenigumstadt schwimmbad, Liebigstraße (Jugend- So Turm-Apotheke, Großwallstadt haus) Parkplatz Weingut; Mechenhard: Mo Apotheke am Markt, Großostheim Am Sonnenberg (Trafostation), Franko- Di Linden-Apotheke, Erlenbach nia-Sportplatz; Streit: Parkplatz Hinter Mi Römer-Apotheke, Obernburg der Streitberghalle

1066 1067 1068