nur deshalb, weil sie die vorgegebenen Regelungen Amtliche Bekanntmachungen umsetzen (oder umsetzen müssen) teilweise persönlich „angefeindet“ oder beleidigt werden! Gemeinde Täferrot betreibt eigenes „Testzentrum“ Bitte bleiben wir alle menschlich, sachlich und fair zueinander! Corona-Tests für alle Bürger*innen unserer Gemeinde in der Herzliche Grüße und bitte bleiben Sie gesund! Werner-Bruckmeier-Halle Markus Bareis 55. Jahrgang Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Täferrot, Donnerstag, wie Sie es vielleicht in den sozialen Medien und lokalen 01.04.2021 Tageszeitungen verfolgen, haben wir in unserer Gemein- de derzeit (Stand 29.03.2021 – 11.00 Uhr) glücklicherwei- se keine bekannten Fälle einer Infektion mit dem Corona- Nr. 13 virus. Dies kann sich natürlich jederzeit ändern... Einige Menschen in unserer Gemeinde befinden sich derzeit jedoch z. B. als sogenannte „Kontaktperson“ in Quarantäne. Seit kurzem haben wir in unserer Werner-Bruckmeier- Halle ein kleines „Testzentrum“ für die Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Schule, die Erzieherinnen un- seres Kindergartens und die Mitarbeiter*innen der Ge- meinde eingerichtet. Diesen Service einer kostenfreien Testung auf das Corona-Virus können wir seit dieser Woche für alle Bürger*innen unserer Gemeinde anbieten! Bis zum Erscheinen des Amtsblattes wurde bereits über unsere „Täferrot App“ über diese Neuigkeit und die Mög- lichkeit einer Testung informiert. Ein bereits geplanter Test nach Erscheinen des Amtsblat- tes findet am Donnerstag, 01.04.2021 (Gründonnerstag) von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt (je nach Nachfrage). Eine vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 07175/221 (zu den Öffnungszeiten des Rathauses) ist erforderlich. Auch Bürgermeister Bareis hat sich bereits testen lassen. Bereits an dieser Stelle möchte ich den freiwilligen und Ergebnis bisher glücklicherweise „Negativ“. ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern herzlich dan- ken! Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle

auch an diejenigen, die sich bei uns spontan gemeldet haben um uns zu unterstützen! Bei Bedarf werden wir sehr gerne auf Sie zukommen! So sieht eine gelebte Soli- HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Täferrot dargemeinschaft aus! Durlanger Straße 2 Ein brisantes Thema möchte ich in diesem Zusammen- 73527 Täferrot Vorverlegung des Redaktionsschlusses Telefon 0 71 75/2 21 hang dennoch auch kurz ansprechen: Telefax 0 71 75/89 68 wegen den Osterfeiertagen www.taeferrot.de Jeder kann und darf über „Corona“, den Sinn von Imp- [email protected] fungen und Testungen oder z. B. die Maskenpflicht für Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund AMTLICHER TEIL/ Grundschüler*innen denken wie er will – ich bitte aber der Osterfeiertage der Redaktionsschluss für das REDAKTIONELLER TEIL: Bürgermeister eindringlich darum, dass auch in diesen (sicherlich nicht Amtsblatt in der KW 14 (05.04. – 11.04.2021) auf Markus Bareis einfachen) Zeiten eine gewisse „Streit- und Diskussions- Donnerstag, 01.04.2021 um 10.00 Uhr vorverlegt oder sein Stellvertreter im Amt kultur“ eingehalten wird! wurde.

ANZEIGEN, HERSTELLUNG Viele unter uns sind sicherlich nicht immer mit allen Re- Berichte und Veröffentlichungen die danach bei uns UND VERTRIEB: eingehen, können leider nicht mehr Veröffentlicht Medien-Centrum gelungen einverstanden – auch weil diese manchmal für GmbH uns alle nicht nachvollziehbar scheinen – es kann aber werden. Wir bitten um Beachtung! Obere Brühlstraße 14 73479 Ellwangen nicht angehen, dass Menschen aufgrund ihrer Einstel- Bürgermeisteramt Telefon 0 79 61/579 38-0 lung zum Thema (egal ob pro oder contra) oder einfach Telefax 0 79 61/579 38-88 Donnerstag, den 1. April 2021 Amtsblatt Täferrot Seite 2

Sonntag, 04. April 2021 Schulnachrichten Pfauen-Apotheke, Kornhausstr. 3, Schwäbisch Gmünd, Telefon: 07171/2329 Montag, 05. April 2021 Apotheke am Prediger, Bocksgasse 27, Schwäbisch Gmünd, Tele- fon: 07171/64455

Freiwilliges Soziales Jahr „Sport und Schule“ Kirchliche Nachrichten

Du bist mindestens 16 Jahre alt und machst im Frühling/Som- Evangelisches Pfarramt Täferrot mer 2021 deinen Schulabschluss? Zuständiger Pfarrer: Du bist sportbegeistert und arbeitest gerne mit Kindern im Pfarrer Uwe Bauer, Tel.: 07175-210, [email protected] Grundschulalter? Du hast Interesse daran das Berufsfeld Schule/Sport näher Öffnungszeiten Pfarrbüro: kennenzulernen? Im Rathaus, 1. OG Du hast Lust die Übungsleiterlizenz zu erwerben? Sekretärin: Erika Bareis Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr Tel.: 07175-6501 Mail: [email protected] Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Frau Birgit Schänzel-Reichert, Tel.: 07176-1486 Kirchenpflege: Heidi Kunz, Tel. 07175-1571 Mail: [email protected] Raiba (BLZ 613 619 75) KontoNr. 90 17 003 Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr „Sport und Schule“ IBAN: DE73 6136 1975 0009 0170 03 , BIC: GENODES1RML genau das Richtige für dich. Das FSJ bietet der TSV Rupperts- hofen in Kooperation mit der Grundschule Leinzell mit Be- Wochenspruch: ginn zum 15.08.2021 an. Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit Unter anderen Aufgaben begleitest und unterstützt du im zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Sport- und Schwimmunterricht, hilfst mit in der pädagogi- (Offb 1,18) schen Betreuung der Kinder im Ganztag, unterstützt den Gründonnerstag, 01. April 2021 Übungsbetrieb und bietest u. a. sportliche Angebote im 19.00 Uhr Pfarrer Bauer, Abendmahl mit Weinhostie in der Afra Kir- Sportverein an. che Täferrot Bei Interesse bitte bis 16.04.2021 bewerben. Das Opfer ist für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde Für nähere Informationen bitte schnellstmöglich melden per bestimmt Telefon/WhatsApp unter 0151-151 48024 oder per Mail an Karfreitag, 02. April 2021 [email protected] 9.30 Uhr Pfarrer Bauer, Abendmahl mit Weinhostie in der Afra Kir- Gerne kannst du dich auch bei der Schule (Tel. siehe oben) che Täferrot melden! Das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ Ostersonntag, 04. April 2021 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer Bauer auf der Pfarrwie- se Täferrot. Bitte Sitzgelegenheit mitbringen! Familien sitzen zusam- men. Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt, notfalls Sonntagsdienst in der Kirche. Das Opfer ist für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt. Freitag, 02. April 2021 Ostermontag, 05. April 2021 Apotheke am Rathaus, Hauptstraße 17, Mutlangen, Telefon: 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Schiek und Pfar- 07171/71497 rer Kubola in der Stephanuskirche in Tonolzbronn. Stadt Apotheke, Postplatz 4, , Telefon: 07173/91050 Für alle Oster-Gottesdienste ist eine Anmeldung erforderlich: Samstag, 03. April 2021 Direkt im Buchungsportal www.taeferrot-evangelisch.de oder per Apotheke Eschach, Hauptstraße 11, Eschach, Telefon: 07175/334 Mail an [email protected] unter Angabe von Name, Adres- Hornberg-Apotheke, Weiler Str. 25, GD-Unterbettringen, Telefon: se, Telefonnummer oder telefonisch zu den Bürozeiten (Mittwoch- 07171/89020 abend oder Freitagvormittag) Seite 3 Donnerstag, den 1. April 2021 Amtsblatt Täferrot

Gottesdienste feiern Katholischer Kindergarten St. Georg Wir feiern weiterhin Gottesdienste mit begrenzter Sitzplatzanzahl Telefon 07175 / 6108, E-Mail: [email protected] (31). Nach wie vor müssen zahlreiche Hygienemaßnahmen eingehal- Katholische Öffentliche Bücherei Leinzell ten werden. Gemeindezentrum, Kirchgasse 36 Die Besucher müssen mit 2 Meter Abstand in den Bänken sitzen. Wir Öffnungszeiten: Terminvereinbarung mit Judith haben in der Afrakirche 31 Plätze ausgewiesen, an die Sie sich set- Fehlinger, Tel. 07175-5569 zen dürfen. Bitte lassen Sie sich von unserem Ordnungsdienst die ausgewiesenen Plätze zeigen. Danke allen Beteiligten, die sich für die Wiedereröffnung der Gottesdienste stark machen. #leinzellhilft • Alle Gottesdienstbesucherinnen undvBesucher müssen fortan Die Katholische Kirchengemeinde und die Gemeinde Leinzell leisten eine medizinische Maske (OP oder FFP2) tragen! Nachbarschaftshilfe in Zeiten des Coronavirus. • Der Mund- Nasenschutz muss wieder während des gesamten Got- Für die Unterstützung von Senioren, Alleinstehenden und Menschen tesdienstes getragen werden. in häuslicher Quarantäne haben wir die Aktion #leinzellhilft gegrün- • Das Singen ist weiterhin nicht erlaubt und auch das Vorsingen ist det. Bei dieser Aktion soll Menschen unbürokratisch geholfen wer- auch nur mit Maske erlaubt. den. • Personen aus einem Haushalt dürfen selbstverständlich beieinan- Erreichbar ist „#leinzellhilft“ unter der Telefon-Hotline 9086880 der sitzen. Aktuelle Stellenausschreibungen unserer Seelsorgeeinheit finden Ostern ERlebt Sie auf unserer Homepage: https://se-leintal.drs.de/aktuell.html Die Evangelische Kirchengemeinde lädt herzlich ein, ein besonderes GOTTESDIENSTORDNUNG Osterfest 2021 zu feiern. Begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise Kurz vor dem Redaktionsschluss kam die Nachricht, dass wir unsere nach Jerusalem und erleben Sie einzelne Stationen vom Kreuzweg Gottesdienste in Präsenz feiern dürfen. Für etwaige aktuelle Infor- Jesu mit allen Sinnen. Alle Stationen sind für Erwachsene und Kinder mationen achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen in den Tages- geeignet. zeitungen und auf unserer Homepage. Der Kreuzweg endet mit einem Ostergarten im Chorraum. Die Kinder der Kinderkirche gestalten diesen mit. Freitag, 02. April 2021 – Karfreitag – Fast- und Abstinenztag Göggingen: 10.00 Uhr Kreuzwegandacht Die Afra Kirche ist von Sonntag, 29. März bis einschließlich Montag, 5. April 2021 täglich von 9.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet! Anmeldun- Leinzell: 10.00 – 12.00 Uhr Stationengottesdienst zum gen sind nicht erforderlich. Kreuzweg 15.00 Uhr Feier der Karliturgie Urlaub im Pfarramt Pfarrer Uwe Bauer befindet sich vom 06. – 11.04.2021 im Urlaub. Karsamstag, 3. April 2021 Vertretung übernimmt in dieser Zeit Pfarrerin Carolin Enderle, Tel. Leinzell: 21.00 Uhr Feier der Osternacht 07171/9057807. Ostersonntag, 04. April 2021 – Hochfest der Auferstehung des Herrn – Bischof-Moser-Kollekte Göggingen: 10.30 Uhr Hochamt Ostermontag, 05. April 2021 – Bischof-Moser-Kollekte Katholisches Pfarramt St. Georg Leinzell Stationenweg zum Emmausgang – Start in Horn an der Schlosskir- mit St. Nikolaus Göggingen che nach zur St. Sebastianskirche – möglich in der Zeit und Mariä Opferung Horn vom 5. bis 11. April 73575 Leinzell, Kirchgasse 36 Sonntag, 11. April 2021 – 12. Sonntag der Osterzeit Telefon: 07175/90316 • Telefax: 07175/90318 Leinzell: 10.30 Uhr Eucharistiefeier (Josef Fuchs) E-Mail-Adresse: [email protected] Anmeldungen zu den Gottesdiensten in Leinzell, Täferrot, Göggin- Homepage: www.se-leintal.drs.de gen und Horn sind möglich im Pfarrbüro, Tel. 90316: Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Elisabeth Ziegler), Tel. 90316: am Dienstag von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr Dienstag von 08.00 bis 11.00 Uhr; Donnerstag von 14.00 bis 17.00 am Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Uhr und am Gründonnerstag, 01.04. von 14.00 bis 16.00 Uhr am Freitag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Administrator Pfarrer Matthias Frank, Tel. 07171/779041 Gottesdienstregeln oder 015224577801, Für jeden Gottesdienst müssen Sie sich anmelden –Medizinische E-Mail: [email protected] Masken sind im Gottesdienst Pflicht. Aushilfe Pater Stanislaus Onyemere, Tel. 90316 Alle Personen müssen im Gottesdienst einen medizinischen Mund- 73575 Leinzell, Kirchgasse 36. Nasen-Schutz tragen. Als „medizinische Maske“ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) und Masken der Standards KN95/N95 Pastoralreferentin Beate Jammer, Tel. 9086061 oder 07176 6550, und FFP2. E-Mail: [email protected] 73575 Leinzell, Kirchgasse 36. Die Gottesdienste der Heiligen Woche in Leinzell und Horn stehen dieses Jahr unter den Bedingungen der Coronapandemie: Gemeindereferentin Cornelia Strobel, Tel. 922016 oder 01575 7288411, Karfreitagsliturgie in Leinzell: E-Mail: [email protected] Bitte melden Sie sich zu diesem Gottesdienst an. Er soll nicht länger 73579 Schechingen, Hauptstr. 2 als 75 Minuten sein. Deshalb wird die Gemeinde zur Kreuzverehrung Donnerstag, den 1. April 2021 Amtsblatt Täferrot Seite 4 nicht wie sonst aus den Bänken nach vorne gehen, sondern zu einem Samstag, 03.04.2021 – Karsamstag Gebet in der Stille aufgefordert werden. Die Kommunionausteilung 21.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zur Osternacht mit Kommunionspen- erfolgt wie gewohnt. Zwischendurch wird gelüftet. dung, Lichtfeier, Tauferneuerung, Segnung der Oster- speisen () Osternacht in Leinzell: 21.00 Uhr Feier der Osternacht, Segnung der Osterspeisen Bitte melden Sie sich zu diesem Gottesdienst an. Nehmen Sie sich (Gschwend) eine der bereitgestellten Kerzen oder bringen Sie eine von zu Hause 21.00 Uhr Feier der Osternacht, Segnung der Osterspeisen mit und nehmen Sie direkt in der Kirche Platz. Am Osterfeuer werden () nur der Priester und die Ministranten sein. Sie ziehen mit der Oster- kerze in die dunkle Kirche ein und verteilen von ihr her das Licht. Sonntag, 04.04.2021 – Ostersonntag 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Osterspeisen Am Ende des Gottesdienstes werden Osterspeisen gesegnet. Bitte (Schlechtbach) behalten Sie Ihre Osterspeisen an Ihrem Platz. 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Osterspeisen Der Gottesdienst soll 90 Minuten nicht überschreiten. Zwischen- (Spraitbach) durch wird gelüftet. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier (Zimmerbach) Ostersonntag in Göggingen: Montag, 05.04.2021 – Ostermontag Am Ende des Gottesdienstes werden Osterspeisen gesegnet. Bitte 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Spraitbach) behalten Sie Ihre Osterspeisen an Ihrem Platz. 10.30 Uhr Eucharistiefeier (Durlangen) 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Tonolzbronn) Stationengottesdienst zum Kreuzweg in Leinzell Am Karfreitag gibt es von 10.00 bis 12.00 Uhr für Kinder und Erwach- Dienstag, 06.04.2021 sene Impulse, Anregungen und Gebete zum Betrachten des Leidens- Eucharistiefeier in Durlangen entfällt weges Jesu. Beginn ist vor der Kirche. Man kann zu einem beliebi- 18.30 Uhr Rosenkranzgebet (Tanau) gen Zeitpunkt innerhalb dieses Zeitfensters kommen; am Eingang Mittwoch, 07.04.2021 werden die Kontaktdaten erfasst; es gibt einen vorgeschriebenen Eucharistiefeier in Zimmerbach entfällt Weg zu den Stationen; es müssen die Abstände gewahrt und eine Donnerstag, 08.04.2021 medizinische Maske getragen werden (auch Kinder ab 6 Jahre). Die 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Spraitbach) Kinder können ihr Fastenkässchen mitbringen. Eine Anmeldung ist Freitag, 09.04.2021 nicht erforderlich. 15.00 Uhr Rosenkranzgebet (Spraitbach) Für Horn wird es eigene Informationen geben. Emmausgang als Stationenweg Infektionsschutzgesetz – Gottesdienstregeln Vom Ostermontag, dem 05. April 2021 bis Sonntag, dem 11. April Es gibt weiterhin eine Verpflichtung, den Mund-Nasen-Schutz wäh- 2021 laden wir zu einem Stationenweg zwischen der Schlosskirche rend des gesamten Gottesdienstes zu tragen. Seit dem 19.01.2021 Horn und der Sebastianskirche in Schechingen ein. Leider können müssen das medizinische Masken sein, Alltagsmasken reichen für wir nicht gemeinsam als Gruppe gehen. Deswegen können Sie den den Gottesdienstbesuch nicht mehr aus. Für Kinder von 6 bis 14 Jah- Emmausgang individuell in Horn beginnen. Man kann zu einem be- ren ist weiterhin das Tragen einer nicht-medizinischen Alltagsmaske liebigen Zeitpunkt der Osterwoche alleine, als Paar oder Familie den ausreichend. Weg gehen. Bitte beachten Sie die aktuellen Kontaktbeschränkun- Unverändert gilt weiter: Auf Gemeindegesang muss verzichtet wer- gen. Unterwegs warten an mehreren Stationen Impulse, Anregun- den. Eine kleine Vorsängerschola wird wie bisher stellvertretend sin- gen und Gebete zum Thema „Nicht auszudenken, was Gott mit den gen. Wie bisher werden auch die Daten der Teilnehmer/innen erfasst Bruchstücken unseres Lebens machen kann, würden wir sie ihm und nach drei Wochen vernichtet. Zu den Gottesdiensten an den ganz überlassen.“ Das Ende des Weges ist nach circa 3,5 km die Kir- Wochenenden gibt es eine Anmeldepflicht. Wenn im Einzelfall bei che in Schechingen. besonderen Gottesdiensten weitere geeignete Maßnahmen ergrif- fen werden müssen, um das Infektionsschutzkonzept gewährleisten zu können, bitten wir um Verständnis. Bitte achten Sie auch beim Betreten und Verlassen der Kirche, sowie beim Kommuniongang Katholische Kirchengemeinde darauf, dass die Abstände eingehalten werden. St. Cyriakus Durlangen – Kurz vor dem Redaktionsschluss kam die Nachricht, dass wir unsere Zimmerbach – Tanau – Tierhaupten Gottesdienste in Präsenz feiern dürfen. Für etwaige aktuelle Infor- mationen achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen in den Tages- An Ostern findet die Bischof-Moser-Kollekte statt. zeitungen und auf unserer Homepage. Donnerstag, 01.04.2021 – Gründonnerstag 18.30 Uhr Eucharistiefeier-Feier vom letzten Abendmahl, Die Gottesdienste der Heiligen Woche dürfen nun stattfinden, ste- anschließend Anbetung (Zimmerbach) hen aber unter strengen Bedingungen: 18.45 Uhr Wort-Gottes-Feier, Feier vom letzten Abendmahl, anschließend Ölbergandacht (Spraitbach) Gründonnerstag: 20.00 Uhr Eucharistiefeier-Feier vom letzten Abendmahl Messe vom letzten Abendmahl um 18.30 Uhr in Zimmerbach: Wir (Schlechtbach) feiern den Geburtstag der Eucharistie. Das wird nicht länger als 60 Freitag, 02.04.2021 – Karfreitag Minuten dauern. Zwischendurch wird gelüftet werden. Im Anschluss 10.00 Uhr Kreuzwegandacht (Durlangen) wird die traditionelle Ölbergandacht gebetet. 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi (Gschwend) Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr in Zimmerbach: Bitte melden Sie 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi (Spraitbach) sich zu diesem Gottesdienst an. Er soll nicht länger als 75 Minuten 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi (Zimmerbach) sein. Seite 5 Donnerstag, den 1. April 2021 Amtsblatt Täferrot

Osternacht um 21.00 Uhr in Durlangen: Bitte melden Sie sich zu die- Katholischer Kindergarten St. Antonius sem Gottesdienst an. Wir feiern ihn als Wort-Gottes-Feier. Nehmen Für Kinder von 1 bis 6 Jahren Sie sich (gegen eine Spende) eine der bereitgestellten Kerzen oder Kirchweg 5, 73568 Durlangen, Tel. 0 71 76 / 61 90 bringen Sie eine von zu Hause mit und nehmen Sie direkt in der Kir- E-Mail: [email protected] che Platz. Am Osterfeuer werden nur der Pastoralreferent und die Homepage: www.kiga-st-antonius-durlangen.de Ministranten sein. Sie ziehen mit der Osterkerze in die dunkle Kirche Seelsorgeeinheit im Internet: www.se-schwaebischer-wald.drs.de ein und verteilen von ihr her das Licht. Am Ende des Gottesdienstes werden Osterspeisen gesegnet. Bitte behalten Sie Ihre Osterspeisen an Ihrem Platz. Der Gottesdienst soll 90 Minuten nicht überschreiten. Zwischen- Vereinsnachrichten durch wird gelüftet werden. Ostersonntag um 10.30 Uhr in Zimmerbach: Bitte melden Sie sich Landfrauen Ruppertshofen-Täferrot zum Gottesdienst an. Am Ende des Gottesdienstes werden Oster- speisen gesegnet. Bitte behalten Sie Ihre Osterspeisen an Ihrem Da wir uns aufgrund der aktuellen Lage immer noch nicht treffen Platz. können, wünschen wir allen auf diesem Wege Ostermontag um 10.30 Uhr in Durlangen: Bitte melden Sie sich zum Krokusse, Tulpen, Osterglocken Gottesdienst an. lassen euch nun frohlocken Kerzenverkauf für die Osternacht Herzen schlagen hoch und weit, Die Kinder der Jugendgruppe haben Kerzen für die Osternacht ver- Euch eine schöne Osterzeit ziert. Die Kerzen stehen am Karsamstag vor dem Gottesdienst im alles Gute und Gesundheit Eingangsbereich der Kirche zum Kauf bereit. Die Kosten betragen Ihr Landfrauenteam 3,00 E pro Kerze mit Tropfschutz. Bitte legen Sie den Betrag in das bereitgestellte Körbchen. Der Erlös kommt Pater Bala und seinen Straßenkindern zugute. Wir freuen uns, wenn viele Gottesdienstbe- sucher das Angebot annehmen. Aus den Nachbargemeinden Osterwasser Die Erinnerung an die Taufe ist ein zentrales Element der Feier der Osternacht. Weil in diesem Jahr nicht jeder selbst das Wasser zum Corona-Lockdown – Verkauf von geräucherten Mitnehmen schöpfen kann, wird das Wasser in kleinen Fläschchen Forellen & Saiblinge am Karfreitag abgesagt! gesegnet. Ab Ostersonntag stehen in den Kirchen in Zimmerbach Der Fischerei- und Hegeverein Ruppertshofen 1986 e. V. muss und Durlangen kleine Fläschchen mit Osterwasser zum Mitnehmen aufgrund der verschärften Corona-Lockdown-Maßnahmen vom (solange Vorrat reicht). 01.04.2021 bis einschl. 05.04.2021, den geplanten Verkauf von ge- räucherten Forellen & Saiblingen ABSAGEN. Leider sind wir zu diesem Schritt gezwungen und möchten uns an Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schwäbischer Wald dieser Stelle für alle Bestellungen und das entgegengebrachte Ver- Dr. Félix Mabiala ma Kubola trauen bedanken! Vielleicht klappt es zu einem späteren Zeitpunkt erreichbar über das Pfarramt Spraitbach im Jahr. Telefon Nr.: 0 71 76 / 65 90 oder die Notfall-Nummer in seelsorglich dringenden Fällen 0 160 / 34 71 841

Pastoralreferenten Beate und Gerhard Jammer, erreichbar über das Pfarramt Durlangen, Telefon Nr.: 0 71 76 / 65 50 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Pastoralpraktikantin Elisabeth Hüttner, erreichbar über das Pfarramt Durlangen, Wir suchen: Telefon Nr.: 0 71 76 / 65 50, E-Mail: [email protected] 2–3-Zi.-Whg. im Umkreis zum Kauf. Pfarramt Durlangen, Eichendorffweg 5, Tel.: 0 71 76 / 65 50 www.klammer-waibel.de · Telefon: 0 71 75/92 23 95 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Dienstag von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Frau Hönle Donnerstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Frau Hönle Pfarramt Spraitbach, Gschwender Str. 20, Tel.: 0 71 76 / 65 90 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Frau Hönle Mittwoch von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Frau Hönle Donnerstag, den 1. April 2021 Amtsblatt Täferrot Seite 6

✂ Die Notfallseite bitte ausschneiden und aufheben • wird nicht jede Woche abgedruckt ✂

Pflegestützpunkt     Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet allen Rat- und Hilfesuchen- den eine kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation. Sie erreichen uns telefonisch unter Rufnummer für den allgemeinärztlichen Notfalldienst: 116 117 07361 503-1820, 07171 32-4403, 07961 567-3403 oder unter pflege- Die Öffnungszeiten der zentralen ärztlichen Bereitschaftspraxis [email protected]. Weitere Informationen auch im Inter- Region Schwäbisch Gmünd in der Stauferklinik, Wetzgauer Str. 85, net unter www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de 73557 Mutlangen sind: • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Psychosoziale Krebsberatungsstelle • Mittwoch 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ostwürttemberg • Samstag, Sonntag, Feiertagen 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Eine Einrichtung des Fördervereins Onkologie Ostwürttemberg e. V. Mobile Patienten begeben sich bitte ohne Anmeldung in diesen Beratung - Begleitung, Wetzgauer Str. 85 / Haus 6, 73557 Mutlangen Zeiten direkt in die Ärztliche Bereitschaftspraxis. Telefon: 07171 - 4950 - 230, E-Mail: [email protected], www.kbs-ow.de Montags bis Freitags 9:00 – 19:00 Uhr: docdirekt – kostenfreie Onli- nesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter: 0711 - 96589700 oder docdirekt.de Nachbarschaftshilfe Schwäbischer Wald Land Eschach, Der Zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen Ruppertshofen und Täferrot unter der Telefonnummer 0711/ 78 77 788 Wir unterstützen Sie bei beschwerlichen Aufgaben in Ihrem Haus- halt, begleiten Sie bei Spaziergängen oder Arztbesuchen, erle- digen Ihre Einkäufe für Sie und helfen Ihnen, mobil zu bleiben. Wir sind auch stundenweise für Sie da und helfen dadurch, Ihre Angehörigen zu entlasten. Dies alles für einen sehr geringen Un- kostenbeitrag. Informieren Sie sich bei der Einsatzleitung. Frau Ariane Abele, Tel: 0173/3039946 Wir pflegen Menschlichkeit – Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen Um den Bedarf an der Nachbarschaftshilfe decken zu können, Tel. 07171/97700-0 benötigen wir dringend Nachwuchskräfte / Hilfe! Wenn Sie sich Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen alle Leistungen vorstellen können, o.g. Arbeiten zu erledigen und Sie sich ange- der häuslichen Pflege, Hauswirtschaft und Familienpflege. Darüber sprochen fühlen, dann melden Sie sich einfach telefonisch bei hinaus bieten wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Ver- Frau Ariane Abele, um weitere Informationen zu erhalten. sorgung sowie einen Hausnotruf. Bürozeiten: Mo. bis Fr. 08:30 – 17:00 Uhr – In Notfällen sind wir auch Bürgermobil Schwäbischer Wald außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Gerne kommen wir zu einem ko- Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. stenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei. Die Einsatzzentrale ist unter der Mobil-Nr. 0152/25771526 Entlastungsangebot für pflegende Angehörige: wie folgt erreichbar: Betreuungsnachmittag: Wir bieten am Montag und am Mittwoch von montags, mittwochs, freitags 8:30 Uhr – 11:30 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr Betreuungsnachmittage an. Montags findet der Bitte beachten Sie, dass außerhalb dieser Zeiten keine Aufträge Nachmittag in der Sozialstation Schwäbischer Wald in der Hahnen- entgegengenommen werden. bergstraße 6 in Mutlangen statt und mittwochs im Kultur- und Sport- zentrum Jägerfeld in der Erlenstraße 13 in Ruppertshofen. – Dieses Angebot für demenziell erkrankte Menschen ist speziell auf die Bio- graphie und Ressourcen unserer Gäste abgestimmt und möchte die NEO – Ess-Störungen kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Teilnehmer fördern und Im Ostalbkreis haben sich Beratungsstellen, Ärzte, Psychologen, The- trainieren. • Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07171 rapeuten und Sozialpädagogen zusammengeschlossen, um helfen zu 97700-0 oder im Internet: www.sst-mutlangen.de können.– Bei Fragen oder Probleme zum Thema Essstörungen dürfen Tages-/Halbtagesbetreuung: Sie sich gerne an unser NEO-Sekretariat wenden. Jeden Freitag bieten wir für demenziell erkrankte Menschen zusätz- c/o Psychosoziale Beratungsstelle Caritas lich zu den Betreuungsnachmittagen auch eine Tages- bzw. Halbta- Franziskanergasse 3, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171 104 20-200 gesbetreuung von 8:30 bis 16:30 Uhr in der Sozialstation Schwäbi- [email protected] • Homepage: www.mein-neo.de scher Wald an. • Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07171 97700-0 oder im Internet: www.sst-mutlangen.de Kinderärztlicher Notdienst Sonn- u. Feiertags (8:00 bis 8:00 Uhr des Folgetages) – Stauferklinik Mutlangen. Kommen Sie direkt in die Klinik ohne vorherigen Anruf.

Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises (Frauenhaus) Telefon 07171/2426