www.reichenbach-fils.de 9. November 2018 Ausgabe 45 Diese Ausgabe erscheint auch online

Volkstrauertag – Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Volkstrauertag begehen wir wieder mit einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, den 18. November 2018 um 10:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerzentrums. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Ferdinand Rentschler Tamara Besserer Bürgermeister Pfarerrin

Die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine möchte Sie und Ihre Familien recht herzlich zum diesjährigen Hochdorfer Martinimarkt einladen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Näheres im Innenteil auf Seite 32

Volkstrauertag - Einladung zur Gedenkfeier

Die Gemeinde Hochdorf und die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine (AGHV) laden Sie recht herzlich zu unserer Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, dem 18. November 2018 ein. Näheres finden Sie im Innenteil auf Seite 26. 2 Aus allen Gemeinden 9. November 2018 / Nr. 45

Kinderärzte Samstag, 10./Sonntag, 11.11.2018 AUF EINEN BLICK Julmi GmbH, Gas- und Wasserinstalla- Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 tion, Ostpreußenstraße 7, 73760 Ost- Ärztlicher Bereitschaftsdienst für fildern, Tel. 0711 3429220 Bürgermeisteramt Reichenbach an Kinder und Jugendliche: der Fils Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Telefon 5005-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: Sprechzeiten: 9 – 21 Uhr BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr lingen die Notfallversorgung. Übrige Verwaltung: Zuständig ist die zentrale kinder- und Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, jugendärztliche Notfallpraxis und die Sonn- und Feiertagsdienst in der Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Notaufnahme für Kinder und Jugend- Krankenpflege Fr. 8-12 Uhr liche am Klinikum , Hirsch- am 10./ 11.11.2018 landstraße 97, 73730 Esslingen. Bücherei: Tel. 984450 Reichenbach ab 15. Januar vorübergehend Zu den angegebenen Zeiten können Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Bürgermeisteramt Hochdorf Arzt vorhanden. Telefon 5006-0 Sprechzeiten: Zahnärzte Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Tel. 0711 7877755 Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Augenärzte Fr. Iovine + Fr. Kusterer Sprechzeiten - Termine Tel. 0180 - 6071122 Hochdorf mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und HNO-Ärzte Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Tel. 0180 - 6070711 einbarung. Nacht- und Sonntagsdienst der Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Apotheken Sprechzeiten: Der Notdienst beginnt morgens um Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Fr. Weidenbach + Fr. Hummel nächsten Tages. Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr Lichtenwald Termine mit Bürgermeister Rentschler, Samstag, 10. November 2018 Herrn Mayer und Frau Pulinna nach Apotheke am Markt, am Ne- telefonischer Vereinbarung. ckar, Kirchheimer Str. 4, Tel. 07024 7313 Sonntag, 11. November 2018 Quadrium Apotheke Mache, NOTDIENSTE , Kirchheimer Str. 77, Tel. 07153 6149910 Ärzte Montag, 12. November 2018 Fr. Schulz Apotheke , Esslinger Str. 93, Sekunden entscheiden Tel. 07153 22323 Dienstag, 13. November 2018 IM NOTFALL Kastell Apotheke im Kaufland, Impressum Feuerwehr, 112 Wendlingen am Neckar, Wertstr. 12, Notarzt und Rettungsdienst Tel. 07024 8058210 Herausgeber sind die Gemeinden , Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- Bundesweite Rufnummer: 116 117 Mittwoch, 14. November 2018 tungsverband Reichenbach an der Fils. (kostenfrei aus allen Netzen) Brunnen-Apotheke, , Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- Nürtinger Str. 1, Tel. 07022 65142 bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Unter dieser Rufnummer erfahren Sie 73262 Reichenbach o.V.i.A. - die zuständige Notfallpraxis - auch ein Mittwochnachmittags geöffnet: für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer notwendiger Hausbesuch kann ange- Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, fordert werden. Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Für die Gemeinden Reichenbach und Kirch-Apotheke, Hochdorf, und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Lichtenwald Reichenbach o.V.i.A. Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Ess- Donnerstag, 15. November 2018 Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt lingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen Apotheke im Ärztezentrum, GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 , Steingaustr. 13, www.nussbaum-medien.de Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Tel. 07021 7347590 Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Wochenenden und Feiertagen von 8 Freitag, 16. November 2018 Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr bis 23 Uhr. 71263 Weil der Stadt Süd-Apotheke, Kirchheim unter Teck, Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Für die Gemeinde Hochdorf Dettinger Str. 43, Tel. 07021 2603 [email protected]. Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst der Innungsbetriebe Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, gilt die zentrale Notfallnummer Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- 116 117 (siehe oben) Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- 0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de für alle Notfallpraxen in den zuständi- zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr gen Krankenhäusern. Bereitschaft 9. November 2018 / Nr. 45 Aus allen Gemeinden 3

Geleitet wird das Trauercafé "Regenbogen" von Mitarbeite- rInnen der Trauerbegleitung aus , -Altbach und Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hospizgruppen. Das Trauercafé "Regenbogen" trifft sich jeden letzten Mon- tag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Café Steiner am Fluss Stuttgarter Str. 4 in Plochingen am Bruckenwasen. 73262 Reichenbach Kontakttelefon: 0152/26986243 oder 07153/52658 Telefon 9511-0 Nächste Termine: Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns 26.11., 17.12., 28.1., 25.2. am Wochenende und bei Nacht unter der Telefonnummer 0171 7069939 Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger,Telefon 951111 Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: Carolin Emmerich, Telefon 951112 Essen auf Rädern: Martina Schempp, Telefon 951114 Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und Sprechzeiten: Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Home- Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 Uhr page https://sor-fils.de oder besuchen Sie uns in unserem Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr montags Multimediagruppe von 15:00 - 18:00 Uhr dienstags offene Tür von 10:00 - 12:00 Uhr Besuchen Sie uns doch im Internet donnerstags offene Tür von 15:00 - 18.00 Uhr unter www.diakonie-uf.de Unsere Telefonnummer lautet: 07153 / 550696 Unsere E-Mailadresse lautet: [email protected] Der Anrufbeantworter und die Mails werden zu den Öffnung- zeiten der "Offenen Tür" beantwortet. Ambulanter Hospizdienst Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V.

Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald Fairkauf Reichenbach Die meisten Menschen wünschen sich, ihre letzten Wochen oder Tage zuhause verbringen zu können. "Zuhause" wird dabei oft zu einem Symbol für "in Geborgenheit", "bei ver- Wir kommen nicht daran trauten Menschen" oder auch "nicht allein". vorbei, wir gehen gemein- Angehörige versuchen, diesem Wunsch gerecht zu werden. sam auf das Jahresende Sie erhalten dabei jede denkbare Unterstützung - von Ärz- und damit die Advents- und ten, von Pflegepersonal, von Verwandten, Nachbarn, Freun- Weihnachtszeit zu. Und so den. Die Situation ist nicht leicht, sie kostet viel Kraft. Und tauchen an dem Verkaufs- manchmal ist es gut, wenn jemand da ist, der nicht zur stand der Aktionsgruppe Familie gehört, der einfach kommt und da ist, da bleibt, Fairkauf Reichenbach am solange man es möchte. Jemand, mit dem man über sei- Samstag, den 10. Novem- ne ganz persönlichen Sorgen sprechen kann und der nicht ber, entsprechende Produkte selber auch davon betroffen ist. Jemand, der kommt, wenn wie Adventskalender, Scho- man selber einmal Luft holen muss. Jemand, der sich aus- ko-Nikoläuse und auch der kennt und den man alles fragen kann. beliebte Panettone mit Edel- Der ambulante Hospizdienst - das sind ehrenamtliche Be- bitterschokolade und saftigen Mangostückchen im Angebot gleiter und Begleiterinnen, die Ihnen anbieten, Sie ein Stück auf. Doch auch alle anderen, Ihnen gut bekannte Produkte auf diesem letzten Weg zu begleiten. Wir sind dazu aus- haben wir dabei. gebildet und bereit, zu Ihnen zu kommen, egal ob nach Und: Sie wissen ja, mit den fair gehandelten Produkten kön- Hause, ins Heim oder ins Krankenhaus. Wir nehmen uns nen Sie vielfach Freude bereiten - allen Beschenkten, den Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und ergänzen damit die Arbeitenden in der Landwirtschaft und der Produktion und medizinischen und pflegerischen Dienste. Ihnen selber, wenn Sie dabei mitwirken, mehr Gerechtigkeit Rufen Sie uns an, wenn Sie eine Begleitung wünschen oder zu schaffen. Einer allein schafft es nicht, wenige auch nicht, auch einfach nur eine Frage haben. aber viele Einzelne können viel erreichen. Sie erreichen unser Einsatzteam unter der Telefonnummer Wir sehen uns, wenn Sie wollen, am Samstag, den 10. 0175 - 8 39 67 80. Scheuen Sie sich nicht, auf den Anrufbe- November, zwischen 8:15 Uhr und 12:15 Uhr vor dem Rei- antworter zu sprechen, falls Sie uns nicht direkt erreichen. chenbacher Rathaus. Wir rufen innerhalb von Stunden zurück. Informationen über unsere Arbeit finden Sie auch auf unse- rer Homepage unter: www.hospizdienst-rhl.de. Jehovas Zeugen Angebote für Trauernde Samstag, 10. November, 19.00 – 20.45 Uhr Trauercafé „Regenbogen“ „Stimmst Du in Deinem Denken mit Gott überein?“ Das Trauercafé "Regenbogen" lädt Trauernde ein, ihrer Trau- S. Geiss, Ehingen. er Raum zu geben und Menschen in ähnlicher Situation kennenzulernen. Donnerstag, 15. November, 19.00 – 20.45 Uhr Das Trauercafé ist für alle Trauernden offen, egal wie weit Schätze aus Gottes Wort – Apostelgeschichte 1-3 der Trauerfall zurückliegt. Das Angebot ist kostenlos, über Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18 eine Spende freuen wir uns. Sie müssen sich nicht vorher Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden! anmelden, Sie können einfach zu einem der angegebenen www.jw.org: Sehen, Hören, Antworten finden - Termine kommen. www.tv.jw.org: Internet-TV 4 Aus allen Gemeinden 9. November 2018 / Nr. 45

Unsere in Meere verwandelten Flure verbinden die verschie- Amtliche denen Länder. Bekanntmachungen Trotz erschwerter Bedingungen während des Schulumbaus heißen die Eltern der beiden 6. Klassen, die das Thema „Längengrad“ gestaltet haben, alle Besucher und Freunde Brockhaus online für Schüler und Lehrkräfte unseres Martinsmarktes herzlich willkommen! im Landkreis Esslingen Eine Auswahl aus unserem Programm: Aktivitäten Alle Schüler und Lehrkräfte der weiterführenden Schulen im Schulkinderbereich mit Landkreis Esslingen können ab sofort über das Kreismedi- Kräutersalzherstellung, Ker- enzentrum einen kostenlosen online-Zugang zur Brockhaus zenziehen, Basteln mit Na- Enzyklopädie bekommen. Seit mehr als 200 Jahren zählt turmaterialien u.a., Advents- die Brockhaus Enzyklopädie zu den Standardnachschlage- kranzbinden, Kerzenziehen werken und ist auch in Zeiten des Internets konkurrenzlos für Erwachsene, Kleinkind- für alle, die Wert auf 100 Prozent verlässliche und geprüfte bereich mit Reiterstüble, Informationen legen. Puppenspiel und Bastelecke, „Das Kreismedienzentrum hat für alle Sekundarschülerinnen Schrubberhockey, Schmie- und -schüler im Landkreis die Lizenz erworben, um einen dewerkstatt für Kinder, Farb- Beitrag zur Stärkung der Medienkompetenz in den Schulen schattenspiel „Das Meerbaby“ zu leisten“, erklärt Manfred Bieser, Leiter des Kreismedien- zentrums. Kunsthandwerkermärkte Zur Medienbildung gehöre auch eine gezielte Informations- Lichterketten, Weihnachtssterne, Holzspielzeug, Puppen, beschaffung. Als Start- und Bezugspunkt während der Re- Jahreszeitenfiguren wie Elfen, Blumenkinder, Krippenfiguren, cherche bieten die Brockhaus Nachschlagewerke Kernwis- Adventskalender, Kunstkarten, Bienenwachskerzen, Weih- sen zu einem Thema in übersichtlicher, konzentrierter und nachtskränze, Schönes aus Filz, Tücher, Jahreszeitliches, allgemein verständlicher Form. Sie helfen zur kritischen Ana- Kräuter und Gewürze, handgestrickte Kinderkleidung, Bücher lyse und Bewertung weiterer Informationsquellen und fördern und Spiele, internationaler Markt u.v.m.! so auch das selbstbestimmte Lernen. Kulinarisches – zum Genießen in unseren schön gestalteten Über das Online-Portal EDUPOOL, das das Kreismedienzen- Cafés oder zum Mitnehmen! trum allen Lehrkräften und Schülern im Landkreis Esslingen Afrikanische Spezialitäten, Maultaschen, Saiten und Kartof- zur Medienrecherche zur Verfügung stellt, können die Inhal- felsalat, Salatbar, Kartoffellocken, heiße Maroni, Weihnacht- te der Brockhaus Enzyklopädie aufgerufen werden. Zudem liches Gebäck und getrocknete Früchte, Marmeladen, Ap- sind thematisch passend zum Suchbegriff Videos in der felsaft, Kräutersalz, Kuchen und Torten, Kaffee, Tee und Brockhaus Enzyklopädie abrufbar. Damit erhalten Lehrkräfte andere Getränke, Brot und Foccacia aus dem Schulback- und Schüler Zugang zum größten lexikalischen Bestand im häusle u.v.m. deutschen Sprachraum inklusive kontextbezogener Videos. Lehrkräfte, die noch keinen Zugang zur Online-Medienre- Lassen Sie sich entlang unseres Längengrades cherche EDUPOOL haben, erhalten diesen über die Websei- in nahe und ferne Welten entführen! te des Kreismedienzentrums: www.kmz-es.de. Beim Klick auf den Navigationspunkt „Brockhaus nachschlagen“ auf der Startseite des Medienportals EDUPOOL wird der Nutzer in das Brockhaus Angebot weitergeleitet und hat dort die Möglichkeiten, alle Inhalte innerhalb des Brockhaus Service zu nutzen. 17.+18. NOV. 2O18 SA 13 - 18 · SO 12 - 17 UHR INTERESSANTES & WISSENSWERTES

Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Engelberg Martins Samstag, 17. November, 13:00 – 18:00 Uhr, anschließend Laternenumzug mit Martinsritt Sonntag, 18. November, 12:00 – 17:00 Uhr Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder ganz herzlich zu unserem Martinsmarkt einladen! Unser Jahresfest 2018 steht unter diesem Motto: Markt 9.47E – unser Längengrad Wir begeben uns entlang des Längengrads 9.47E auf die Reise, denn auf diesem Längengrad liegt unsere Engelberger Schule! Vor unserer Haustür geht es los, im Remstal – hier kann ein erster Blick auf die interkommunale Gartenschau 2019 geworfen werden. Wir reisen weiter über die Alpen, wo in einer zünftigen Alm- hütte deftige Brotzeiten angeboten werden. Dann geht es weiter in fernere Gefilde, zum Norden hin in eisige Welten, zum Süden hin in afrikanische Länder. Ein Blick auf Waldorfschulen entlang unseres Längengrades ergänzt unsere Reise und erinnert uns, dass die Waldorfpä- Winterbach-Engelberg dagogik im kommenden Jahr 100 Jahre alt wird und dann in Waldorfschulen weltweit durch allerlei interessante und spannende Projekte gefeiert wird. 9. November 2018 / Nr. 45 Reichenbach 5

Amtliche Bekanntmachungen, Sprechzeiten: Kirchen, Vereins- und BürgerBüro (Tel. 50 05-15) allgemeine Nachrichten Mo. 9-19 Uhr Fr. 7-12 Uhr Di.und Do. 7-16 Uhr Sa.9-11 Uhr Mi. 7-13 Uhr Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Übrige Verwaltung (Tel. 5005-0) Telefon 0 71 53 5005-0 Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr Di.-Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr www.reichenbach-fils.de [email protected] Fr. 8-12 Uhr

Grünschnitt-Sammelplatz Rinnenwiesen am Feldweg Wir gratulieren zum Geburtstag nach Ebersbach 10.11., 75 J.: Renate Peters, Neuwiesenstr. 47 15.11., 70 J.: Margit Ehrenfeuchter, Katharinenstr. 30 im November Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Wir gratulieren zum Ehejubiläum Goldene Hochzeit Albert und Gretel Fischer Wertstoffcontainer im Gemeindebauhof Einen Tag nach ihrem Festtag besuchte der Stv. Bürgermeis- Mittwoch 15.00 - 17.30 Uhr ter Wolfgang Baumann das rege und rüstige Ehepaar und Samstag 9.00 - 12.00 Uhr überbrachte die Grüße der Gemeinde und des Ministerprä- sidenten. Ein Tag, so richtig gemacht als Festtag, denn das Schrott und Sperrmüll: siehe Müll-Kalender 2018 sonnige Wetter glich dem Tag vor 50 Jahren. Beide sind Restmüll 2-wöchentlich Freitag, 16.11.2018 schon seit vielen Jahren aus dem Betrieb des Rädle und Restmüll 4-wöchentlich Freitag, 30.11.2018 zuvor der alten Radsporthalle nicht wegzudenken. Viel zu Biotonne 2-wöchentlich Freitag, 09.11.2018 erzählen gab es aber auch über den Aufbau der ehemaligen Gelbe(r) Tonne/Sack Montag, 12.11.2018 Spinnerei der Firma Otto in Alexandroupoli (Ost-Griechen- land), an der Herr Fischer mitgewirkt hatte und dort auch Altpapiersammlung von seiner Frau und seinen Kindern besucht wurde. Samstag, 17.11.2018 Filstaler in Kooperation mit VfB Garten- und Stücklesarbeit hält jung und dient auch in ho- hem Maß der Selbstversorgung. Straßenreinigung Über die Veränderungen im Wohnumfeld zeigte sich das Ehe- Mittwoch, 21.11.2018 paar sehr zufrieden. Nach einem äußerst kurzweiligen Ge- spräch verabschiedete sich Wolfgang Baumann und wünschte dem Ehepaar noch viele glückliche gemeinsame Jahre.

Die Gemeinde Reichenbach an der Fils trauert um ihren langjährigen ehemaligen Gemeinderat und Träger der Goldmedaille der Gemeinde Reichenbach an der Fils Egon Wiedemann

Nach schwerer Krankheit ist er am 3. November 2018 im Alter von 86 Jahren verstorben. Egon Wiedemann gehörte von 1982 bis 2002 nahezu 20 Jahre dem Gemeinderat an, viele Jahre davon als stellvertretender Bürgermeister und als Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler. In diesen Jahren wirkte er maßgeblich an der Gemeindeentwicklung mit. Er fühlte sich seiner Heimatgemeinde Reichenbach aufs engste verbunden und hat dies auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht. Mit Blick auf das Gemeinwohl setzte er sich stets für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Neben seiner Tätigkeit als Gemeinderat war er in vielen Vereinen und Organisationen aktives Mitglied. Seine selbstlose und aufopferungsvolle Arbeit zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger und sein großes Engagement für die Vereine hat ihm hohe Anerkennung und Wertschätzung in der gesamten Bevölkerung verschafft. Für sein Engagement wurde er im Jahr 2002 mit der Gemeindemedaille in Gold geehrt. Mit Egon Wiedemann verlieren wir einen überaus beliebten und geschätzten Menschen, dessen Wirken uns als Vorbild dient. Wir werden das Andenken an Egon Wiedemann in aufrichtiger Dankbarkeit bewahren. Seiner Frau Albertine und seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl.

Für die Bürgerschaft, den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Bernhard Richter Bürgermeister 6 Reichenbach 9. November 2018 / Nr. 45

Sitzung des Ausschusses für Technik und Angeführt von WIR-Maskott- Umwelt chen Sunny und Ralf Müller von der Musikschule Reichen- mit mit Am Dienstag, den 13.11.2018, 18.00 Uhr bach mit seinem Akkordeon,

zog, ausgerüstet mit Lampi- findet im Rathaus - Ratssaal eine Sitzung des Ausschusses   für Technik und Umwelt statt. ons und Mama an der Hand, ein bunter Zug durch die

T A G E S O R D N U N G - Ö F F E N T L I C H Dämmerung und beendete 1. Bekanntgaben den Novembermarkt. 2. Erstellung eines Parkierungskonzeptes für die Gemeinde Dank an alle, die Ihren € € Reichenbach an der Fils - Haushaltsantrag der Freien Marktstand eröffneten, Ihr

Wähler 4/2018 und der CDU/UB 2/2018 Geschäft aufschlossen, sich nein nein 3. Bauantrag Karlstraße 10, Flst. 58 - Errichtung eines

Gedanken über den Novem-       Carports bis 25 bis 25

bermarkt machten. Dank12 . November 2018 12 . November 2018 5 5 4. Bauantrag Hauptstraße 8 und 12, Flst. 177 und 177/1 auch den Anwohnern für - Anbringung von Werbeanlagen Ihre Geduld an diesem Tag, Samstag, 08.12.2018 Samstag, 08.12.2018 5. Bauantrag Ulmer Straße 41, Flst. 2215 vor allem während der Auf-

- Errichtung von Werbeanlagen und Abbauzeit. Ein herzli- 54 54 6. Bauantrag Hohenzollernstraße 2, Flst. 1500/8 - Anbau ches Dankeschön geht natürlich auch an alle Besucher des eines Fahrradschuppens Novembermarktes 2018. ja ja 7. Bauantrag Bahnhofstraße 11, Flst. 1911/5 ja ja - Nutzungsänderung Büro in Schank- und Speisewirtschaft 8. Mitteilungen und Sonstiges

oder 5005­ oder 5005­ Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.

Reichenbacher Weihnachtsmarkt31 2018 31 Mit freundlichen Grüßen gez. Neu: Dieses Jahr am Samstag Baumann Wir dürfen in Reichenbacher Weihnachtsmarkt unserem Jubiläumsjahr 2018 auf sehr 1. Stellvertretender Bürgermeister schöne und erfolgreiche Feste und Veranstaltungen Die Sitzungsunterlagen können im Ratsinformationssystem zurückblicken. So soll auch der­Jahre­Festteam (Thomas Rattay) 0176/10635197 Weihnachtsmarkt bzw. ­Jahre­Festteam (Thomas Rattay) 0176/10635197 bzw. über die Startseite unserer Homepage unter zum Abschluss Samstagdes Jubiläumsjahres, 8. Dezember 2018, 15.30 bis 22.00 Uhr ein besonderes www.reichenbach-fils.de aufgerufen werden. 750 750 Gesicht erhalten. ______GemeinsamHobbykünstler/Kunsthandwerker mit dem Kreativteam, das sehr können erfolgreich sich bis spätestens 12. November 2018 mit Reichenbacher Novembermarkt 2018 unsere 750-Jahr-Feier organisiert und durchgeführt hat, , 8. Dezember 2018, 15.30 bis 22.00 Uhr , 8. Dezember 2018, 15.30 bis 22.00 Uhr

wollennachfolgendem Formular bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Der Weihnachtsmarkt findet wir dieses Jahr den Weihnachtsmarkt mit einem

Auch im Jubiläumsjahr fand 2018 ein Novembermarkt in den geändertenzusammen mit den Reichenbacher Vereinen/Organisationen statt. und verlängerten Programm durchführen. 02 02 ganzen Stand (Platzgebühr 20 €): 20 (Platzgebühr Stand ganzen €): 20 (Platzgebühr Stand ganzen Straßen von Reichenbach an der Fils statt. In diesem Jahr Am Samstag, 8. Dezember 2018, wird der Reichen- hofften die Marktbeschicker und auch die Reichenbacher bacherBei Weihnachtsmarkt Fragen rufen um Sie 15.30 an: U750hr mit­Jahre­Festteam dem tra- (Thomas Rattay) 0176/10635197 bzw. Einzelhändler und WIR-Mitglieder auf trockenes Wetter. Pet- ditionellen Kaffee im Rathausfoyer starten. Gemeinde (Christa Rüdinger) 07153/5005­31 oder 5005­54 rus hatte ein Einsehen, es war zeitweise trüb und manchmal Wenn der Weihnachtsmarkt 2018 mit geänderten Öff- ______etwas windig, aber doch ein schöner trockener Herbsttag nungszeiten, neuemSamstag Programm und Aktivitäten zum Samstag

Reichenbacher Weihnachtsmarkt Reichenbacher Weihnachtsmarkt mit noch sehr viel Laub an den Bäumen. Erfolg wird,Absender: kann dies auch der Auftakt zu einem 750jahre­festteam@reichenbach­fils.de 750jahre­festteam@reichenbach­fils.de

neuen Format für künftige Weihnachtsmärkte in Rei- Entsprechend zur Jahres- chenbach sein. zeit konnte man auf dem

Name: ______Absender: Name: Straße: Ort: Tel. Email: ______Absender: Name: Straße: Ort: Tel. Email: ______Datum / Unterschrift Datum / Unterschrift ______Gemeinde Reichenbach Frau Christa Rüdinger Hauptstr. 7 73262 Reichenbach/Fils Fax 07153/957021­ Anmeldung zum Weihnachtsmarkt am ­ Nutzfläche 3,40 m x 1,00 m €): 15 (Platzgebühr Stand halben einen Ich benötige ­ Nutzfläche 1,70 m x 1,00 m Gemeinde Reichenbach Kosten für den Marktstand, der ausgeliehen werden kann: Frau Christa Rüdinger Hauptstr. 7 73262 Reichenbach/Fils Fax 07153/957021­ Anmeldung zum Weihnachtsmarkt am ­ Nutzfläche 3,40 m x 1,00 m €): 15 (Platzgebühr Stand halben einen Ich benötige ­ Nutzfläche 1,70 m x 1,00 m Kosten für den Marktstand, der ausgeliehen werden kann: Email: Email: Am Weihnachtsmarkt biete ich folgende Waren an (bitte hier eintragen): ______Ich benötige einen Am Weihnachtsmarkt biete ich folgende Waren an (bitte hier eintragen): ______Ich benötige einen Novembermarkt nicht nur Sonstiges: Ich benötige einen Stromanschluss ja Sonstiges: Ich benötige einen Stromanschluss ja Hobbykünstler/Kunsthandwerker können sich bis spätestens Hobbykünstler/Kunsthandwerker können sich bis spätestens Schals, Mützen, Handschu- Straße: ______nachfolgendem Formular bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Der Weihnachtsmarkt findet zusammen mit den Reichenbacher Vereinen/Organisationen statt. Bei Fragen ______rufen Sie Gemeinde (Christa Rüdinger) 07153/5005­ an: nachfolgendem Formular bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Der Weihnachtsmarkt findet zusammen mit den Reichenbacher Vereinen/Organisationen statt. Bei Fragen rufen Sie Gemeinde (Christa Rüdinger) 07153/5005­ an: he und Socken, sondern Bauarbeiten der Bahn auch die ersten weihnacht- Ort: ______lichen Geschenke, alles für Von Freitag,Tel. 26. Oktober______bis Donnerstag, 8. November die Backstube sowie in den Die NeubaustreckeReichenbacher Weihnachtsmarkt -Ulm wird mit den bestehenden Reichenbacher Geschäften Gleisen im Email: ______Ulmer Hauptbahnhof verknüpft. Diese Arbeiten richtige Schnäppchen erste- erfordern eine 14-tägige Totalsperrung der nördlichen Bahn- hen. hofseinfahrt in Ulm HbfSamstag (nur für den, 8. Dezember 2018, 15.30 bis 22.00 Uhr Fernverkehr). Der Regi- Sogar die Modenschau, auf onalverkehr ist von den Bauarbeiten jedoch auch betroffen. die der rote Teppich schon Hobbykünstler/Kunsthandwerker können sich bis spätestens 12. November 2018 mit zu Beginn des Marktes Änderungen im Fernverkehr Die ICE-Zügenachfolgendem Formular bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Der Weihnachtsmarkt findet Gemeinde Reichenbach Berlin-Stuttgart-München sowie Ruhrgebiet- hinwies, konnte im Freien Frau Christa Rüdinger stattfinden und sorgte na- Stuttgart-Münchenzusammen mit den Reichenbacher Vereinen/Organisationen statt. werden mit einer Fahrzeitverlängerung türlich für viel Aufsehen vor bis zu 60 Hauptstr. 7 Minuten umgeleitet und halten nicht in Ulm. Die TGV-/EC-/IC-Züge (Paris/Frankfurt (Main)/Karlsruhe-) Stutt- dem „Haus der Sinne“. Bei 73262 Reichenbach/Fils Fragen rufen Sie an: 750­Jahre­Festteam (Thomas Rattay) 0176/10635197 bzw. Für Kinder gab es die Spielstraße, auf der Oliver Otto seine gart-München (-Österreich) fallen bis auf wenige Ausnahmen zwischenGemeinde (Christa Rüdinger) 07153/5005­ Stuttgart und München aus. 31 oder 5005­54 Pedalos, Laufski und andere Holzspielsachen unermüdlich Fax 07153/957021­02 Änderungen im Regionalverkehr den Kindern zur Verfügung stellte, das Karussell drehte sich Email: 750jahre­festteam@reichenbach­fils.de meist voll besetzt und auch das Kinderprogramm im Minik- Auf der FilstalbahnAbsender: fahren die Züge der IRE-Linie Stuttgart- indi fand großen Anklang. Ulm-Lindau wegen der Sperrung der Südbahn neu zwischen Auch für das Gastronomische sorgten die Reichenbacher Stuttgart HbfName: und Neu-______Ulm. Während dieser 14-tägigen To- Geschäfte, aber auch Marktbeschicker mit der obligato- talsperrungAnmeldung zum Weihnachtsmarkt am in Ulm müssen die IRE ab Stuttgart bereits 15 Samstag, 08.12.2018 rischen „Roten Wurst“ und Pommes, Crêpes, Langosch, Minuten früherStraße: fahren, ______um den SEV in Neu-______Ulm zu erreichen. Schwäbischen Spezialitäten und dem ein oder anderen In der GegenrichtungAm Weihnachtsmarkt biete ich folgende Waren an (bitte hier eintragen): verspäten sich die IRE entsprechend Gläschen hierzu. um 15 Minuten. Ort: Auch______die RB-Züge müssen ab Geislingen Neben den gastronomischen Ständen, die wieder sehr be- (Steige) früher______abfahren. Die RB-Züge fahren in der Gegen- Tel. ______liebt waren, wurde natürlich auch Mathias Schwarz, der richtung in Ulm geringfügig später ab und sind ab Geislin- Messerschleifer aus Reutlingen, von vielen sehnsüchtig er- gen (Steige) wieder planmäßig. wartet, damit der Inhalt der heimische Besteckschublade In den NächtenIch benötige einen Email: ______vom 19./20. Novemberganzen Stand bis 6./7. (Platzgebühr Dezember, 20 €): ja  und auch das Gartenwerkzeug wieder geschliffen werden jeweils in den­ Nutzfläche 3,40 m x 1,00 m Nächten Montag/Dienstag bis Freitag/Sams- konnte. tag, 21.15 - 0.30 Uhr Fortsetzung Seite 8

Gemeinde Reichenbach Ich benötige einen halben Stand (Platzgebühr 15 €): ja  Frau Christa Rüdinger ­ Nutzfläche 1,70 m x 1,00 m Hauptstr. 7 73262 Reichenbach/Fils Kosten für den Marktstand, der ausgeliehen werden kann: 5 bis 25 €

Sonstiges: Fax 07153/957021­ 02 Email: 750jahre­festteam@reichenbach­fils.de Ich benötige einen Stromanschluss ja  nein  Anmeldung zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 08.12.2018

Am Weihnachtsmarkt biete ich folgende Waren an (bitte hier eintragen): ______Datum / Unterschrift

Ich benötige einen ganzen Stand (Platzgebühr 20 €): ja  ­ Nutzfläche 3,40 m x 1,00 m

Ich benötige einen halben Stand (Platzgebühr 15 €): ja  ­ Nutzfläche 1,70 m x 1,00 m

Kosten für den Marktstand, der ausgeliehen werden kann: 5 bis 25 €

Sonstiges:

Ich benötige einen Stromanschluss ja  nein 

______Datum / Unterschrift 9. November 2018 / Nr. 45 Reichenbach 7

Reichenbacher Weihnachtsmarkt

Samstag, 8. Dezember 2018, 15.30 bis 22.00 Uhr

Hobbykünstler/Kunsthandwerker können sich bis spätestens 12. November 2018 mit nachfolgendem Formular bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Der Weihnachtsmarkt findet zusammen mit den Reichenbacher Vereinen/Organisationen statt.

Bei Fragen rufen Sie an: 750­Jahre­Festteam (Thomas Rattay) 0176/10635197 bzw. Gemeinde (Christa Rüdinger) 07153/5005­31 oder 5005­54

Absender:

Name: ______Straße: ______Ort: ______Tel. ______Email: ______

Gemeinde Reichenbach Frau Christa Rüdinger Hauptstr. 7 73262 Reichenbach/Fils

Fax 07153/957021­02 Email: 750jahre­festteam@reichenbach­fils.de

Anmeldung zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 08.12.2018

Am Weihnachtsmarkt biete ich folgende Waren an (bitte hier eintragen):

______

Ich benötige einen ganzen Stand (Platzgebühr 20 €): ja  ­ Nutzfläche 3,40 m x 1,00 m

Ich benötige einen halben Stand (Platzgebühr 15 €): ja  ­ Nutzfläche 1,70 m x 1,00 m

Kosten für den Marktstand, der ausgeliehen werden kann: 5 bis 25 €

Sonstiges:

Ich benötige einen Stromanschluss ja  nein 

______Datum / Unterschrift 8 Reichenbach 9. November 2018 / Nr. 45

RB 19279 (21.29 Uhr ab Stuttgart Hbf) fährt 4 Min. später ab tene und frisch gewaschene Kleidung und Gegenstände. Im Geislingen (Steige) und erreicht Ulm Hbf 11 Min. verspätet. Voraus herzlichen Dank. IRE 4237 (planmäßig 22.01 Uhr ab Stuttgart Hbf) verkehrt von Kontakt: [email protected]. Stuttgart Hbf bis Geislingen (Steige) mit bis zu 36 Min. früherer Abfahrtszeit und erreicht Ulm Hbf zur planmäßigen Ankunftszeit. Flüchtlingshilfe: Information und Spenden RB 19284 (22.53 Uhr ab Ulm Hbf) fährt 19 Min. später in Aktuelle Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur Flücht- Beimerstetten ab und erreicht Stuttgart Hbf 5 Min. verspätet. lingshilfe Reichenbach finden Sie unter www.fluechtlings" - Ihre Informationsmöglichkeit: hilfe.reichenbach-fils.de" sowie in Facebook unter Internet:www.deutschebahn.com/bauinfos "www.facebook.com/fluechtlingshilfereichenbach" Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg 0711 2092-7087 Spenden können Sie auf das folgende Konto überweisen: Videotext SWR-Text Tafel 528 und 529 • Kontoinhaber: Kath. Kirchengemeinde St. Michael • Verwendungszweck: "Flüchtlingshilfe Reichenbach" Baumfällungen und Pflegearbeiten • IBAN: DE02 6119 1310 0647 7470 06 • BIC: GENODES1VBP auf dem Friedhof Bitte geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spenden- Einige Bäume im Bereich des Alten Friedhofes sind alters- bescheinigung erhalten möchten. bedingt und aufgrund von Baumkrankheiten sehr stark in ihrer Stand- und Bruchsicherheit beeinträchtigt. Herr Müller vom Sachverständigenbüro „Kompetenz für Bäu- me“ untersucht in regelmäßigen Abständen die gesamten Bäume auf Gemeindegebiet. Und nach der jetzt stattge- fundenen Untersuchung auf dem Friedhof hat er dringend Keinen Einsatz verpassen? geraten einige Bäume zu fällen, da ansonsten die Verkehrs- Alle Einsätze und Bilder immer unter sicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. www.Feuerwehr.Reichenbach-Fils.de. Gleichzeitig werden auch die vorhandenen Buchsbaumhecken Wichtige Hinweise Ihrer Feuerwehr: im Bereich des Neuen Friedhofs, die durch den Buchsbaum- • Das Feuerwehrhaus ist nur im Alarmfall besetzt. Für Ihren zünsler nachhaltig geschädigt sind, entnommen. Im nächsten Notruf wählen Sie die 112! Frühjahr werden dann Ersatzpflanzungen durchgeführt. • Achten Sie darauf, dass Ihre Hausnummer gut erkennbar ist Die Arbeiten werden ab Mitte November durchgeführt, für • Achten Sie beim Parken darauf, dass Sie keine Feuerwehr- auftretende Unannehmlichkeiten bittet die Gemeindeverwal- zufahrten blockieren und die Mindestfahrbahnbreite einhalten tung um Verständnis. Grund- und Gewerbesteuer 2018 Jugendfeuerwehr Am 15.11.2018 werden die vierteljährlichen Vorauszahlun- Herzlich willkommen gen der Grund- und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Alle bei der Jugendfeuerwehr Reichenbach/Fils nicht am Abbuchungsverfahren beteiligten Steuerpflichtigen Wir sind Mädls und Jungs zwischen 10 und 17 Jahren. Wir werden gebeten, die Vorauszahlungen rechtzeitig an die treffen uns alle 2 Wochen zu coolen Dienstabenden und Gemeindekasse, unter Angabe des Buchungszeichens, zu lernen dabei die Feuerwehr und die Technik besser kennen überweisen. Bei nicht termingerechter Bezahlung werden die oder machen tolle Spielabende und Aktionen. Gemeinsam gesetzlichen Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben. machen wir auch Ausflüge, Zeltlager und Abzeichen. Hast Wurde der Gemeinde eine Einzugsermächtigung erteilt, wird du Bock, auch Teil der Jugendfeuerwehr zu sein? Wir haben die Abbuchung von der Gemeindekasse veranlasst. Da das ein paar wenige Plätze frei. Dann schnupper einfach unver- Abbuchungsverfahren sowohl für die Gemeindekasse wie auch bindlich ein paar Dienste bei uns rein. Komm dazu einfach für die Zahlungspflichtigen Vorteile bringt (Terminüberwachung, an einem unserer Dienstabende schon um 18:15 Uhr vorbei. Ausfüllen der Überweisungen etc. entfallen), empfehlen wir, der Wir freuen uns auf dich! Gemeinde eine Abbuchungsermächtigung zu erteilen. Dienstplan zweites Halbjahr 2018 Tag Datum Uhrzeit Gr. 1 Gr. 2 PRIME TIME Montagsgruppe Fr 26.10. 15:00- Blutspende im Feuerwehrhaus 20:30 Mo 05.11. 18:30- Wasserfüh- Heben Feuer und Die Montagsgruppe lädt Sie 20:30 rende Arma- von Lasten Flamme – liebe Senioren und Seniorinnen – turen montags von 13.30 – 16.30 Uhr Mo 19.11. 18:30- Feuerwehr Kreativübung Feuer und zu Spielen und Gesprächen in geselliger Runde 20:30 QUIZ Flamme bei Kaffee, Kuchen u.a. in die Mo 03.12. 18:30- Knoten und Funkübung Feuer und Seniorenbegegnungsstätte 20:30 Stiche Flamme Wilhelmstraße 15 Mo 17.12. 18:30- Abschlussdienst mit Weihnachtsfeier 73262 Reichenbach 20:30 recht herzlich ein. Jugendfeuerwehr im Netz Auf Ihren Besuch freuen sich die Senioren/Seniorinnen Ihr findet Berichte unserer Aktionen, den Dienstplan und und das ganze Team. weitere Infos auch immer online unter www.Feuerwehr.Rei- Für Fragen steht Ihnen Ingeborg Böbel – chenbach-Fils.de unter der Kategorie "Jugend" Tel. 07153/53962 – gerne zur Verfügung.

Seniorita Flüchtlingshilfe Reichenbach Kontaktzeiten bei SENIORita, Siegenbergplatz 5 Montag und Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr und Kleiderkammer am Samstag geöffnet Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Wir freuen uns über Kleidung ab Größe 164, aber auch über Telefon: (07153) 99 64 056 andere Dinge des täglichen Bedarfs. Die Kleiderkammer im Kontaktperson: Joachim Schrader Haus der Vereine am Bruckwasen ist immer samstags von E-Mail: [email protected] 10 bis 12 Uhr geöffnet. Bitte bringen Sie uns nur gut erhal- Internet: www.seniorita-bgr.de 9. November 2018 / Nr. 45 Reichenbach 9

Die Baugenossenschaft Reichenbach/Fils eG bietet Ihnen begleitenden Texten. Auf der einen Tafel sind Lebensweis- viele Hilfen und Dienstleistungen an. Wir beraten, helfen und heiten zu lesen und auf der anderen solche mit christlichen vermitteln, weil wir Ihnen das Leben leichter machen wollen. Inhalten. So wird der Besinnungspfad auch für nichtchrist- Wir bieten Ihnen kostenfrei an: liche Besucher zu einem besonderen Erlebnis. Schon die - Kleine Reparaturen in Wohnung und Haus - Kulturveran- Titel der einzelnen Stationen wie Durchblick, Tal der Stille, staltungen - Fahrdienste zum Arzt - Fahrdienste ins Kran- der großeTisch des Friedens, der enge und der weite Weg, kenhaus - Fahrdienste zum Einkaufen - Fahrdienste auf den Ring der Dunkelheit und Himmelsleiter lassen erahnen, wo Friedhof - PC-Dienstleistungen die Schwerpunkte liegen. Wer sich mehr dafür interessiert, Testen Sie SENIORita !!! dem sei die Internetseite www.weiterweg.info empfohlen. Bei Bedarf wird ein kostenloser Fahrdienst für alle Veranstal- Der gemütliche Ausklang fand bei Kaffee und Kuchen im Stif- tungen und Aktivitäten eingerichtet. Melden Sie sich dazu tungshof Haubenwasen in Alfdorf-Pfahlbronn statt. Rundum ein bitte rechtzeitig bei SENIORita an. toller Tag mit vielen Denkanstößen fürs tägliche Leben! Laufende Aktivitäten Kaffee- und Spielenachmittag jeden 4. Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr. Fitness-Treff jeden Mittwoch um 9 Uhr am Siegenbergplatz 5 unter der Leitung von Anni Wöllhaf (Fit mit den „fünf“ Esslingern) Yoga für Senioren mit Bettina Raisch jeden Montag von 10 bis 11 Uhr. Gemeinsamer Mittagstisch an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 12:00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei SENIORita an, wenn Sie daran teilnehmen möchten. Fahrdienst SENIORita Koordination der Anfragen und die Einteilung der Fahrerin- nen und Fahrer erfolgt durch Joachim Schrader während der Bürozeiten von SENIORita. Nach Möglichkeit sollten Sie einen Vorlauf von mindestens zwei Arbeitstagen einräumen.

Albrecht-Teichmann- Stift Ein unvergessliches Erlebnis in freier Natur Die ehrenamtlichen Mitarbeiter Ilse Häderle, Rosa Klar, Maria Prokosch und Martin Zoller machten sich auf Einladung der Evangelischen Heimstiftung und des Albrecht-Teichmann- Stifts auf den Weg nach Gschwend.

Die beeindruckten Ausflügler Ziel war der „Weiterweg“, ein Erlebnispfad der besonderen Art. Gestaltet wurde diese Mischung aus Kunstweg und Besinnungspfad von dem Tübinger Künstler Mar- tin Burchard, der selbst die Führung für die rund 40 Teil- nehmer übernahm. Unter seiner Regie wurde der „Weiterweg“ zu einem großen Meditations- und Andachtsraum unter freiem Himmel. Dieser Grundgedan- ke lässt sich an allen zehn Stationen des rund 5 km langen Weges spüren. An jeder Station findet man ein Martin Burchard Kunstwerk und mit je zwei