25.Oktober Ausgabe3 Saison 2008/2009 LSC -Info 22. Jahrgang

Samstag, 25.10.2008 - 14.00 Uhr Leezener SC II - SC Rönnau 74 II

Samstag, 25.10.2008 - 16.00 Uhr Leezener SCI-SCRönnau 74 I

Sonntag, 26.10.2008 - 12.00 Uhr SV Sülfeld II - Leezener SC III Frische Ideen rund um’s Geld !

Ihre Ansprechpartner vor Ort:

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine individuelle Lösung für Ihre Finanzplanung.

Christel Fahrenkrog Hans-Reinhard Rother Edda Reimers (Geschäftsstellenleiterin) (Kundenberater) (Serviceberatung) Tel.: 04552-96-23 Tel.: 04552-96-33 Tel.: 04552-96-26

Besuchen Sie uns zu diesem Thema auch im Internet: www.rbleezen.de

Hamburger Straße 30, 23816 , Tel.: 04552- 960 oder Geschäftsstellen: Bad , Nahe, Seedorf-Schlamersdorf, , Sülfeld,

29 Auf ein Wort

Oktober 2008

Hallo liebe LSC-Freunde.

In dieser Info haben wir neben Fußball auch Neues vom Handball, Skat(Seite 16), eine Ankündigung zur Rollschuhgala(Seite 17) und noch das Eine oder Andere mehr.

FUßBALL - MOMENTAUFNAHMEN ODER TRENDS In den letzten Wochen mehrten sich die Spieltage, an deren Ende die Leezener Fußballer sich zumeist über doch sehr positive Ergebnisse freuen konnten; dazu hat es in einigen Fällen schon eines längeren Anlaufs bedurft und momentan ist schwer zu beurteilen, ob bereits messbare Tendenzen vorliegen, die auf eine anwachsende Beständigkeit schließen lassen. Sechs in Folge nicht verlorene Spiele der 1. Mannschaft mit 12 Punkten und 22:11 Toren deuten schon vernehmlich darauf hin, dass die zu Beginn schwankende Leistungskurve nunmehr einen kontrollierteren Verlauf nehmen könnte. Ein Beispiel für die Wandlung ist sicherlich der 3:1-Erfolg beim SV II, nachdem das Heimspiel kurz zuvor noch mit 1:7 in den Sand gesetzt wurde. Nicht vergleichbar mit dem 3:3 bei Fetihspor , das gern an dem 8:0 aus dem ersten Vergleich gemessen wird; allerdings bot der Kontrahent an den beiden Spieltagen auch Mannschaften auf, die überhaupt nicht miteinander zu vergleichen waren. Leezen II blieb aufgrund des wenig aufschlussreichen Spielbetriebes zunächst in einer Miniserie hängen; mehr als das 4:0 in Nützen beeindruckte hier allerdings das 4:2 in ; trotz einiger Spieltage ohne sportliche Betätigung behält die Mannschaft den 3. Platz und liegt damit aussichtsreich im Wettbewerb um den begehrten Aufstiegsplatz. Den Vogel schießt momentan Leezen III mit spektakulären Ergebnissen ab; hatte kürzlich noch der Tabellenzweite FSC Kaltenkirchen mit 0:8 das Nachsehen, musste sich am letzten Spieltag auch der Spitzenreiter II auf eigenem Platz mit 0:7 beugen. Mit 16 Punkten und 27:3 Toren stieß die Mannschaft, die inzwischen 530 Minuten ohne Gegentor ist, auf den 4. Platz vor und hat sich nach dieser Erfolgsserie natürlich mit deutlichen Lettern auf die Fahne geschrieben, die Konkurrenz auch weiterhin zu schocken. Viel Spaß dabei ! -Dp-

HANDBALL - Was für ein Start! Nachdem die Saison einen guten Monat läuft, kann man die 1. Tendenzen sehen wo es für unsere Mannschaften hin geht. Und diese sehen sehr gut aus. Haben unsere Mannschaften doch aus 21 Spielen 19 gewinnen. :-) Wer wie gespielt hat und wie es für unsere Teams weitergeht, seht ihr ab Seite 21.

Viel Spaß bei dieser Ausgabe wünscht euch euer Info-Team

Während unsere Damen noch um den 2. Platz und Impressum damit um den möglichen Aufstieg in die Oberliga Herausgeber: Druck: Leezener SC Förderkreis e. V. Kopier-Shop Karin Wieding 1. Vorsitzender: Norbert Bergmann Hagenstrasse 2

Tel. 04552-333 F . 23843 Bad Oldesloe ö V . rd e er is Redaktion/Layout: kre Ausgabe 4 erscheint Tobias Tonn im 29.11.2008 [email protected] Tel. 04552-994157 Kreisliga Segeberg

Spiel Nr. 7 und 8 vom 20. und 28.09.2008 LEEZENER SC - TUS 2:2 (2:1) TUS WAKENDORF-GÖTZB.- LEEZENER SC 0:6 (0:2) Torfolge: 1:0 (1.) Niklas Rickert, 2:0 (11.) Torfolge: 0:1 (31.), 0:2 (43.) B. Schröder, 0:3 Eigentor, 2:1 (36.), 2:2 (51.) (54.), 0:4 (56.) Mike Burmeister, 0:5 (63.), 0:6 Mit einer sehenswerten Leistung kämpften (65.) B. Schröder beide Mannschaften um die begehrten Als Benjamin Schröder endlich den ersten Punkte, die am Ende geteilt werden mussten. Treffer erzielte, hatten die Leezener Angreifer Davor lagen neunzig Minuten Kampf um jeden bereits so viele Chancen vergeben, dass sich Meter Boden, denn trotz des frühen Rück- auf der Bank schon fast Verzweiflung breit standes suchten die Gäste unverdrossen jede gemacht hatte. Allerdings ein Kompliment an Chance, um die Tabellenführung zu verteidi- den Wakendorfer Keeper, der bereits im gen. Die Partie stand stets auf des Messers ersten Durchgang ein Debakel für seine über- Schneide; beide Teams gaben ständig Gas forderte Mannschaft verhindert hatte. Das 0:2 und lieferten sich mit guten kämpferischen vor der Pause beseitigte alle Zweifel am und spielerischen Mitteln einen Schlagab- späteren Sieger, denn im zweiten Spielab- tausch mit offenem Visier. Auch nach dem 2:2 schnitt setzte sich Leezen mit zwei Doppel- ergaben sich auf beiden Seiten noch Möglich- schlägen immer deutlicher ab. Aber trotz des keiten, das Spiel für sich zu entscheiden; das ungefährdeten Sieges ließ die mangelhafte wäre dann allerdings angesichts des enga- Chancenauswertung zu wünschen übrig, an gierten Auftrittes der Mannschaften nicht der sich inzwischen fast alle Feldspieler Team leistungsgerecht gewesen. beteiligten. Aufstellung: T. Kohzer, J. Ehrecke, P. Pütz Aufstellung: T. Kohzer, J. Ehrecke, P. Pütz, (88. H. Albus) B. Uka, S. Lütjens, M. B. Uka, S. Lütjens, M. Bullerjahn, M. Bullerjahn, M. Kieckbusch, D. Kieckbusch, Kieckbusch, D. Kieckbusch (59. A. Dawid), F. Hein, N. Rickert, B. Schröder (73. M. F. Hein, M. Burmeister, B. Schröder, M. Burmeister) Fiebig -dp- Rickert GmbH & Co.KG - Kfz-Sachverständige - www.ingrickert.de

24536 Neumünster 1) 2) 3) 24768 Rendsburg 1) 2) 3) 4) Kieler Straße 675 Schleswiger Chaussee 26 Tel.: 04321/529393 Tel.: 04331/76465

1) 2) 3) 4)

22941 Bargteheide 1) 3) 25813 Husum 1) 3) Rob.-Bosch-Weg3/Lohe 49 Andreas-Clausen-Str. 5 Tel.: 04532/281818 Tel.: 04841/80 02 82 Kreisliga Segeberg

Spiel Nr. 9 und 10 vom 04. und 10.10.2008 LEEZENER SC : BRAMSTEDTER TS 6:3 (3:2) SV TODESFELDE II : LEEZENER SC 1:3 (0:2) Torfolge: 1:0(8.) M.Burmeister, 2:0(14.) N. Torfolge: 0:1 (4.) Niklas Rickert, 0:2 (12./FE) Rickert, 2:1(25.), 3:1(38.) B. Schröder, 3:2 Sascha Lütjens, 0:3 (64.) Benjamin (44.), 4:2 (49.) B.Schröder, 5:2 (59.) Sascha Schröder, 1:3 (68.) Lütjens, 5:3 (61.), 6:3 (90+2) B. Schröder Dass der Wille Berge versetzen kann, bewies Zum Glück funktionierte die Offensivabteilung Leezen mit einer über neunzig Minuten des LSC in den entscheidenden Situationen konzentrierten Leistung gegen den seiner- und so war es letztlich weniger dramatisch, zeitigen Tabellenzweiten Todesfelde II, dem dass es die Abwehr dem Gegner gelegentlich es über die gesamte Distanz nicht gelang, aus zu leicht gemacht hatte, zu Torerfolgen zu dem Spiel heraus für Gefahr zu sorgen; kommen. Nach jeweils komfortablen Führ- lediglich in Standardsituationen knisterte es ungen ließen die Gastgeber die Bramstedter gelegentlich im Leezener Gebälk. Beim 1:3 zu leichtfertig ins Spiel kommen und machten durch einen sehenswerten Freistoß und bei sich das Leben unnötig schwer. Summa sum- einem Lattentreffer (85.) gerieten die Gäste in marum geht das Ergebnis aber in Ordnung, Bedrängnis; auch in der Nachspielzeit der denn an den Spielanteilen und den klaren ersten Halbzeit stand die Querlatte einem Chancen gemessen, hatten die Platzherren Todesfelder Treffer im Wege, aber das wog klar die Nase vorn. Trotzdem gelang es den etliche Leezener Chancen zu einem deutlich- Gästen, durch gekonnte Einzelleistungen im- eren Ergebnis bei weitem nicht auf. mer wieder für Spannung zu sorgen; am Ende Aufstellung: T. Kohzer, P. Pütz, J. Ehrecke, aber ohne Erfolg. B. Uka, S. Lütjens, M. Bullerjahn, M. Aufstellung: T.Kohzer, J.Ehrecke, P.Pütz, Burmeister, D. Kieckbusch, A. Dawid (88. B.Uka, S.Lütjens, D.Kieckbusch, M. D. Rickert), N. Rickert (85. H. Albus), B. Burmeister, A. Dawid, T. Lassen (78. T. Schröder -dp- Witt), N. Rickert, (75. D. Fiebig), B. Schröder

ELEKTROTECHNIK Hanschke & Hein GmbH Raiffeisenstrasse 24 23816 Leezen Tel: 04552-9969-0 Kreisliga Segeberg

11.Spiel am 19.10.2008 - FETIHSPOR KALTENKIRCHEN - LEEZENER SC 3:3 (1:1) Eine Punkteteilung auf des Gegners Platz wird vorherige Freistoßschütze am Keeper (56.). gern als Erfolg gewertet, aber am Ende dieser Dann hatte Tim Kohzer Schwerstarbeit zu Partie hatten die Gastgeber doch eindeutig verrichten (63.) und wenig später traf mehr Grund zur Freude über das Unent- Benjamin Schröder nach einem weiteren schieden als der LSC. Bereits in der ersten Freistoß von Philippe Pütz zum 1:3 (66.). Die Viertelstunde hätten die Gäste klar vorlegen Partie schien entschieden, aber als sich die müssen; die beste Gelegenheit vergab B. Leezener Abwehr nach dem verletzungs- Schröder nach einem Solo (3.). Fetihspor fand bedingten Ausfall von Jan Ehrecke (71.) noch danach besser ins Spiel, aber erneut sorgte nicht richtig eingestellt hatte, fiel der ein Lattentreffer von Bekim Uka (25.) für Auf- Anschlusstreffer (72.), der bei Fetihspor noch regung. Im Gegenzug dann aber das zu einmal neue Kräfte freisetzte. Die Gastgeber diesem Zeitpunkt überraschende 1:0 (26.), als rafften sich in der Schlussphase zu einer der Ball vom Innenpfosten den Weg ins Tor starken kämpferischen Leistung auf, die den fand. Noch vor dem Seitenwechsel sorgte Ausgleich in der 83. Minute sogar irgendwie dann Benjamin Schröder nach Vorlage von als nicht unverdient erschienen ließ. Dennoch Mike Burmeister für den Ausgleich (43.). Mit unter dem Strich eher zwei vergebene Punkte viel Druck startete Leezen in den zweiten aus Sicht des LSC. Durchgang; Philipp Koehn schloss einen Aufstellung: T. Kohzer, J. Ehrecke (83. S. energischen Spurt mit dem 1:2 (49.) ab und Hildebrandt), P.Pütz, B. Uka, S. Lütjens, M. anschließend scheiterte Bekim Uka mit einem Bullerjahn, M. Burmeister (46. P. Koehn), Freistoß am Torhüter (51.), B. Schröder setzte D. Kieckbusch, A. Dawid, M. Kieckbusch, eine Freistoßvorlage von Philippe Pütz an die B. Schröder -dp- Latte (53.) und kurz darauf scheiterte der Baukonstruktionsbüro Holger Schröder staatlich geprüfter Hochbautechniker

Wir erstellen:

Bauanträge Ausführungsplanung Bestandspläne Montagepläne Sparrenpläne Schalpläne Tweelbek 12, 23816 Leezen Bewehrungspläne Tel. 04552-1896, Fax. 04552-1897 ...... www.bauko-schroeder.de LSC Steckbrief Heute: Jan Ehrecke

Spitzname: O.G.- seit neuestem:“Ehrich” Geburtstag: 27.01.1989 Geburtsort: Berlin-Lichtenfelde Größe: 193 cm Gewicht: 85 Kilo Familienstand: ledig Wohnort: Beruf: Zivi Position: rechter Verteidiger Bisherige Vereine: SVT, SG LTW, Trave 06 Beim LSC seit: 2008 Hobbys: Basketball, Motorsport, ... Lieblingsgericht: 1/2 Hahn mit Reis Lieblingsgetränk: Pernod/Cola Bevorzugtes Urlaubsziel: Lioret de Mar Lieblingsmusik: Hardstyle, Hardcore, HipHop Lieblingsfilm: Snatch, 300, Sim City,.. u.v.m. Mein schönster Erfolg: Aufstieg SH-Liga 2007/08 Saisonziel 2008/2009: viel spielen

AVIA-SB-Tankstelle H.-J. Lebens Kfz-Meisterbetrieb

Wir stellen Ihr Fahrzeug dem TÜV vor!

Hamburger Straße 103 - 23795 Telefon- u. Fax-Nr .04551/968186 Kreisliga Segeberg

SPIELTAGE IM ÜBERBLICK Dienstag, 21.10.2008 88 TSV I - SV Wahlstedt II 20:00 Mittwoch, 22.10.2008 71 Fetihspor Kaltenkirchen I - SV Todesfelde II 20:00 Donnerstag, 23.10.2008 170 SV Wahlstedt II - TUS Garbek I 20:00 Samstag, 25.10.2008 89 Leezener SC I - SC Rönnau 74 I 16:00 90 SC I - Fetihspor Kaltenkirchen I 16:00 91 SV Eintracht Segeberg I - TSV Kattendorf I 16:00 Sonntag, 26.10.2008 93 SV Wahlstedt II - SV Sülfeld I 12:00 92 TUS Garbek I - TUS Hartenholm I 14:00 94 Bramstedter TS I - SV Todesfelde II 14:00 95 TUS Wak.-Götzberg I - TSV Nahe I 14:00 96 FC Union Ulzburg I - TSV I 15:00 Donnerstag, 30.10.2008 70 SV Sülfeld I - TSV Kattendorf I 20:00 72 FC Union Ulzburg I - TUS Hartenholm I 20:00 Samstag, 01.11.2008 97 SV Eintracht Segeberg I - Leezener SC I 14:00 Sonntag, 02.11.2008 99 SV Todesfelde II - SV Sülfeld I 12:00 101 SV Wahlstedt II - SC Kisdorf I 12:00 98 TSV Nahe I - Fetihspor Kaltenkirchen I 14:00 100 TSV Kattendorf I - TUS Garbek I 14:00 102 Bramstedter TS I - TSV Weddelbrook I 14:00 103 TUS Wak.-Götzberg I - FC Union Ulzburg I 14:00 104 TUS Hartenholm I - SC Rönnau 74 I 14:00 Samstag, 08.11.2008 105 Leezener SC I - SV Wahlstedt II 14:00 106 TSV Weddelbrook I - SV Eintracht Segeberg I 16:00 Sonntag, 09.11.2008 107 TUS Garbek I - SC Kisdorf I 14:00 108 TSV Kattendorf I - SV Todesfelde II 14:00 109 SV Sülfeld I - TSV Nahe I 14:00 110 Fetihspor Kaltenkirchen I - TUS Hartenholm I 14:00 111 SC Rönnau 74 I - TUS Wak.-Götzberg I 14:00 Kreisklasse B

2 Siege in Spiel 7 und 8 Aufwärtstrend vorerst gestoppt TSV NÜTZEN - LSC II 0:4 (0:2) WEDDELBROOK II - LSC II ausgefallen Torfolge: 0:1, 0:2 Edmond Hajzeri, 0:3 So richtig wird Trainer Norbert Dinse die Fabian Reith, 0:4 Eigentor kurzfristige Absage des am 17.10.2008 Das Ergebnis steht in keinem Verhältnis zu angesetzten Freitagabendspieles nicht den vielen gut herausgespielten Torchancen geschmeckt haben, denn durch den der Gäste. Nützen hielt dem Leezener Druck inzwischen sehr holprigen Spielbetrieb -u.a. zu keiner Zeit stand und konnte die deutliche auch durch den Rückzug der SG Bramstedt- Niederlage nicht verhindern. - besteht so langsam die Gefahr, Aufstellung: M. Neumann, S. Baczynski, K. dass die Mannschaft aus dem Rhythmus Kabel, D. Fiebig, T. Schmidt, C. Dinse, F. gerät. Die Konkurrenz im oberen Tabellen- Reith, H. Stockrahm, P. Köhn, S. bereich ist nicht zu unterschätzen; Bimöhlen Hildebrandt, E. Hajzeri, D. Rickert, M. wird zwar kaum noch ernsthaft zu gefährden Speetzen, T.Goettsch sein, aber der Kampf um den wichtigen Platz 2 wird sicherlich noch lange offen bleiben. TUS TENSFELD - LSC II 2:4 (1:2) Und da will Leezen II so lange wie möglich ein Torfolge: 0:1 (7.) Philip Koehn,1:1 (14.), 1:2 gewichtiges Wort mitsprechen wollen und (25./FE) C. Dinse, 1:3 (85.) D. Fiebig, 2:3 dazu gehört natürlich auch ein geregelter (86.), 2:4 (87./FE) C. Dinse Wettkampfbetrieb, ohne unvorhergesehene Mit viel Ehrgeiz und Siegeswillen erlaubten störende Unterbrechungen. Derzeit haben die Gäste den Tensfeldern nur gelegentliche die Verfolger noch keine Bäume ausreissen Konterchancen und nutzten selbst jede sich können, denn Leezen II steht noch auf dem 3. bietende Gelegenheit, den durchaus nicht Platz und hat demnächst ausreichend selbstverständlichen Erfolg einzufahren. Gelegenheit, wieder eindrucksvoll in den Aufstellung: M. Neumann, S. Baczynski, Kampf um die Spitzenplätze einzugreifen. K.Kabel, D. Fiebig, H. Togert, C. Dinse, -dp- R.Teegen, H. Stockrahm, P. Koehn, S.Hildebrandt, M. Speetzen, F. Reith, M. O.Carstensen -dp-

DER ERSTE SCHRITT ZUR GUTEN REISE LSC - Teams auf einen Blick

Spielplan LSC I - Saison 2008/2009 -> siehe Seite 15 Spielplan LSC II Saison 2008/2009 Samstag 09.08.2008 LSC II Bimöhler SV I 2 : 2 Sonntag 17.08.2008 SC Rönnau 74 II LSC II 1 : 4 Samstag 23.08.2008 LSC II TSV Weddelbrook II 6 : 1 Sonntag 31.08.2008 TSV Kattendorf II LSC II 0 : 3 Samstag 06.09.2008 LSC II TUS Tensfeld I 1 : 1 Sonntag 14.09.2008 Schmalfelder SV I LSC II 5 : 1 Sonntag 28.09.2008 TSV Nützen I LSC II 0 : 4 Sonntag 12.10.2008 TUS Tensfeld I LSC II 2 : 4 Freitag 17.10.2008 TSV Weddelbrook II LSC II Ausf. Samstag 25.10.2008 LSC II SC Rönnau 74 II 14:00 Samstag 01.11.2008 Eintracht Segeberg II LSC II 12:00 Sonntag 09.11.2008 LSC II SG Seth I 14:00 Samstag 15.11.2008 SC Kisdorf II LSC II 12:00 Sonntag 23.11.2008 SV I LSC II 14:30 Donnerstag 27.11.2008 LSC II SC 20:00 Sonntag 07.12.2008 TUS I LSC II 14:00

F . F . F . ö V ö V ö V r . r . r . de e d e d e rkreis erkreis erkreis

Spielplan LSC III Saison 2008/2009 Sonntag 24.08.2008 LSC III FC Union Ulzburg II 1 : 4 Sonntag 07.09.2008 LSC III SV Schackendorf II 1 : 6 Sonntag 14.09.2008 TUS Stusie II LSC III 3 : 3 Sonntag 21.09.2008 LSC III TSV Nahe II 5 : 0 Sonntag 28.09.2008 TUS Hartenholm II LSC III 0 : 1 Sonntag 05.10.2008 LSC III FSC Kaltenkirchen I 8 : 0 Sonntag 12.10.2008 LSC III SV Großenaspe II 3 : 0 Sonntag 19.10.2008 SV Schackendorf II LSC III 0 : 7 Sonntag 26.10.2008 SV Sülfeld II LSC III 12:00 Sonntag 02.11.2008 MTV I LSC III 13:00 Sonntag 09.11.2008 LSC III Kaltenkirchener TS III 13:00 Sonntag 16.11.2008 SV Rickling I LSC III 14:00 Samstag 22.11.2008 SV III LSC III 14:00 Sonntag 01.03.2009 LSC III TUS Stusie II 13:00 LSC - Teams auf einen Blick

Tabellenstand der 2. + 3. Herren

Kreisklasse B Kreisklasse C Pl. Mannschaft Sp S U N Tdiff Pkt Pl. Mannschaft Sp S U N Tdiff Pkt 1. Bimöhler SV I 9 8 1 0 22 25 1. FSC Kaltenkirchen I 10 5 3 2 1 18 2. TSV Kattendorf II 10 6 3 1 11 21 2. SV Sülfeld II 7 5 2 0 17 17 3. Leezener SC II 8 5 2 1 13 17 3. Kaltenkirchener TS III 10 5 2 3 1 17 4. TuS Tensfeld I 94329 15 4. Leezener SC III 8 5 1 2 16 16 5. SC Kisdorf II 94144 13 5. TuS Hartenholm II 9 5 1 3 14 16 6. TSV Nützen I 84130 13 6. SV Schackendorf II 85127 16 7. TSV Weddelbrook II 9414-413 7. SV Rickling I 9504-415 8. SG Seth I 84043 12 8. SV Westerrade III 8 3 2 3 10 11 9. TUS Fahrenkrug I 92610 12 9. TSV Nahe II 9324-611 10. Schmalfelder SV I 9333-112 10. TuS Stusie II 8215-127 11. SC Wakendorf I 10 2 2 6 -18 8 11. MTV Oering I 10 1 2 7 -17 5 12. SV Eintracht Segeberg II 9207-166 12. SV Großenaspe II 7115-134 13. SV Schmalensee I 8125-95 13. FC Union Ulzburg II 7106-143 14. SC Rönnau 74 II 11 0 3 8 -14 3 Kreisklasse C

Nach einem miserablem Start (1 Punkt aus 3 Spielen) stieg unser 3.Team in den letzten Wochen wie Phönix aus der Asche in der Tabelle empor. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und 24:0 Toren kletterte der LSC III vom vorletzten Platz auf den 4 Platz und ist nun mitten im Kampf um die Aufstiegsplätze. Hier nun einige Spielberichte der erfolgreichen Wochen. Spiel Nr.5 vom 28.09.08 - Hartenholm II - LSC III 0:1(0:0) Es war eine kampfbetonte Partie, wobei die Chancen auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt waren. Beide Mannschaften nutzten ihre Chancen in der 1.Hälfte jedoch nicht. In der 2.Hälfte bestimmte zunächst Hartenholm das Spiel. Nach gelb-rot in der 85. für Hauke Wittern kämpfte sich der LSC noch einmal nach vorne. In der 88. gelang Bernd Hahn, nach Vorlage von Willi Sichting, das verdiente Siegtor per Kopf. Aufstellung:L.Dreekmann,A.Möller,C.Schlegel,A.Penk,T.Holst,B.Tensfeldt,S.Petersen,H.Wittern, C.Studt,C.Westenberger,B.Hahn,W.Sichting,A.Krahn,R.Voigtländer,J. Bern Spiel Nr.6 vom 05.10.08 - LSC III - FSC Kaltenkirchen 8:0 (5:0) Die Gastgeber waren dem Tabellenzweiten aus Kaltenkirchen in allen Belangen überlegen und spielten sich bereits in der ersten Halbzeit eine Vielzahl an Chancen heraus.Mit einer sicheren 5:0 Pausenführung ging es in die Zweite Halbzeit. Trotz Nieselregen und Sturmboen ließen die LSC All-Stars auch hier nichts anbrennen und bauten Ihre Führung auf 8:0 aus. Als Torschützen konnten sich Bernd Hahn (4), Thomas Schmidt (2), Hauke Wittern (1) und Carsten Studt (1) in die Torjägerliste eintragen. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Bernd Hahn, Carsten Schlegel und Torhüter Lars Dreekmann, der die wenigen Chancen des Gegners hervorragend meisterte, heraus. Aufstellung: L.Dreekmann, B.Hahn, A.Möller, T.Möller, A.Penk, T.Schmidt, S.Scherwatzki, B.Tensfeldt, H.Wittern, C.Schlegel, C.Westenberger, T.Holst,S.Hahn, C.Studt, N.Dreekmann -dp- Spiel Nr.7 vom 12.10.08 - LSC III - SV Großenaspe II 3:0 (2:0) Schon in der 5.Min. Ging der LSC durch eine Vorlage von Lars Dreekmann auf Bernd Hahn in Führung. Großenaspe erarbeitete sich viele Chancen, die sie jedoch nicht verwerten konnten. Die Vorlage von Hauke Wittern auf Bernd Hahn in der 42.Min. bedeutete die 2:0 Führung und brachte Ruhe ins Spiel. Nach Wiederanpfiff wurden von beiden Seiten die Zweikämpfe angenommen und kampfbetont weitegespielt. Durch Glanzparaden von Lars Dreekmann wurden Anschlusstreffer verhindert. Andreas Krahn schoß dann in der 68. Min. nach Vorlage von Willi Sichting das 3:0. Durch diese geschlossene Manschafts- leistung holte der LSC verdiente 3 Punkte. Aufstellung: L.Dreekmann, B.Hahn, A.Möller, T.Möller, A.Penk, W.Sichting, S.Scherwatzki, R.Voigtländer, H.Wittern, C.Schlegel, S.Dreyer, T.Holst,C.Studt, N.Dreekmann, A.Krahn -dp- Spiel Nr.8 vom 19.10.08 - SV Schackendorf II - LSC III 0:7 Der Spielbericht lag zum Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Allerdings Sagt das Ergebnis von 7:0 auf des Gegners Platz schon einiges. Zu dem waren die Schackendorfer vor dem Spiel in der Tabelle noch besser platziert als unser Team. Nach diesen eindrucksvollen Ergebnissen sind wir alle gespannt wie die nächsten Woche verlaufen. Hält die Serie? Hält die 0? Winkt die Tabellen- führung....? Goalgetter TorjägerTorjäger LSC LSC I I - - LSC LSC III IIIStand:20.10.2008 Stand: 08.10.2007 Platz Name Mannschaft Tore Vorlagen Scorer 1. Schröder, Benjamin LSC I 16 4 36 2. Hahn, Bernd LSC III 11 22 3. Rickert, Niclas LSC I 4 10 18 4. Hein, Fritjof LSC I 5 4 14 5. Hostetmann, Martin LSC II 7 14 6. Fiebig, Daniél LSC II 4 2 10 7. Bullerjahn, Michael LSC I 3 3 9 8. Schmidt, Thomas LSC II+III 3 3 9 9. Wittern,HaukeLSCIII259 10. Dinse, Christian LSC II 2 4 8 11. Dreekmann, Nils LSC III 3 2 8 12. Burmeister, Mike LSC I 3 1 7 13. Lassen, Torge LSC I / II 3 1 7 14. Lütjens, Sascha LSC I 2 4 15. Hajzeri, Edmond LSC II 2 4 16. Hildebrandt, Sascha LSC II 1 2 4 Stockrahm, Hauke LSC II 1 2 4 18. Krahn, A. LSC III 2 4 19. Dawid, Adam LSC I 1 1 3 20. Koehn, Philipp LSC I / II 1 1 3 21. Kabel, Kristian LSC II 1 1 3 Siegmund, Marc LSC II 1 1 3 23. Dreekmann, Lars LSC III 3 3 24. Uka, Bekim LSC I 2 2 25. Reith, Fabian LSC II 1 2 26. Sichting, Willi LSC III 2 2 27. Studt, C. LSC III 1 2 28. Kieckbusch, Dennis LSC I 1 1 Kieckbusch, Marco LSC I 1 1 Pütz, Philippe LSC I 1 1 31. Carstensen, Max-Ole LSC II 1 1 Sargatzky, Markus LSC II 1 1 Speetzen, Malte LSC II 1 1

Neue Goalgetter-Regelung In dieser Saison werden hier wieder die Tore die entscheidende Rolle spielen. Zusätzlich werden auch die Vorlagen und die Scorerpunkte aufgeführt. Die Scorerpunkte berechnen sich aus den Toren multipliziert mit 2 und den Vorlagen. Am Ende der Saison wird erstmals neben dem Torschützenkönig auch der beste Vorlagengeber und der TopScorer in der Info geehrt. Adam Dawid Marco Kieckbusch Dennis Rickert 1. Herren Saison 2008 / 2009 Kreisliga Segeberg Pl. Mannschaft Sp S U N Tordiff Punkte 1. SC Kisdorf I 11 9 1 1 23 28 Michael Bullerjahn 2. TuS Hartenholm I 10 8 1 1 37 25 3. SV Todesfelde II 10 7 1 2 17 22 4. TSV Weddelbrook I 11 6 1 4 -1 19 5. SC Rönnau 74 I 11 6 0 5 15 18 6. Leezener SC I 11 5 3 3 12 18 7. TuS Garbek I 10 5 2 3 6 17 8. F. Kaltenkirchen I 10 5 2 3 -2 17 Philippe Pütz 9. TSV Nahe I 11 4 2 5 6 14 10. SV Sülfeld I 10 4 2 4 -9 14 11. TSV Kattendorf I 9 4 1 4 3 13 12. SV Wahlstedt II 9 4 1 4 -1 13 13. TuS Wak.-Götzberg I 11 2 0 9 -53 6 14. Bramstedter TS I 11 1 2 8 -13 5 15. SV Eintr. Segeberg I 11 1 1 9 -16 4 Fritjof Hein 16. FC Union Ulzburg I 10 0 4 6 -24 4

Tim Kohzer Heino Togert Hans-J. Petersen

Mike Burmeister Dennis Kieckbusch Phillip Koehn Sascha Lütjens Sebastian Schlegel Sascha Hildebrandt Spielplan 2008 / 2009 Kreisliga Segeberg Fr. 08.08.08 LSC I - SV Sülfeld I 2 : 0 So. 17.08.08 SC Rönnau 74 - LSC I 4 : 2 Sa. 23.08.08 LSC I - F.KaltenkirchenI 8 : 0 So. 31.08.08 TSV Kattendorf I - LSC I 2 : 1 Sa. 06.09.08 LSC I - SV TodesfeldeII 1 : 7 So. 14.09.08 TSV Nahe I - LSC I 2 : 2 Sa. 20.09.08 LSC I - TUS Hartenholm I 2 : 2 So. 28.09.08 TUS Wak.-Götzberg I - LSC I 0 : 6 Sa. 04.10.08 LSC I - Bramstedter TS I 6 : 3 Christian Dinse So. 12.10.08 SV TodesfeldeII - LSC I 1 : 3 So. 19.10.08 F.KaltenkirchenI - LSC I 3 : 3 Sa. 25.10.08 LSC I - SC Rönnau 74 I : Sa. 01.11.08 Eintr. Segeberg I - LSC I : Sa. 08.11.08 LSC I - SV Wahlstedt II : Sa. 15.11.08 SC Kisdorf I - LSC I : So. 23.11.08 TUS Garbek I - LSC I : Sa. 29.11.08 LSC I - TSV Weddelbrook I : So. 07.12.08 FC Union Ulzburg I - LSC I : Sa. 28.02.09 LSC I - TSV Nahe I : Heiko Albus So. 08.03.09 TUS Hartenholm I - LSC I : Sa. 14.03.09 LSC I - TUS Wak.-Götzberg I : So. 22.03.09 Bramstedter TS I - LSC I : Sa. 28.03.09 LSC I - Eintr. Segeberg I : So. 05.04.09 SV Sülfeld I - LSC I : Sa. 18.04.09 LSC I - TSV Kattendorf I : So. 26.04.09 SV Wahlstedt II - LSC I : Sa. 02.05.09 LSC I - SC Kisdorf I : Sa. 09.05.09 LSC I - TUS Garbek I : Sa. 16.05.09 TSV Weddelbrook I - LSC I : Marc Neumann Sa. 23.05.09 LSC I - FC Union Ulzburg I :

Stephan Burmeister Chris Willhöft Benjamin Schröder

Toni Witt Niclas Rickert Jan Ehrecke 3. Skatturnier in Leezen

Skatturnier der Mannschaften 2008 Skatturnier der Mannschaften 2008

Einzelwertung der Spieler Mannschaftswertung

Stand nach dem 3. Spielabend am 19. September 2008 3. Spielabend am 19. September 2008

Platz Mannschaft Pkt. Platz Spieler Pkt.

1 Angelfreunde Leezen I 8129 1 Möller Andre 1053 2 LSC Fussball 7703 2 Goertz Harald 949 3 Angelfreunde Leezen II 7239 3 Krohn Hans 913 4 FF Groß Niendorf 7164 4 Damlos 872 5 FF Bebensee II 7021 5 Goetzke Heinz 853 6 Hoogen Door 6994 6 Sarau Günter 824 7 Senioren 6947 7 Balfanz Bernd 776 8 Kühl S 770 8 AVIA 6589 9 Witt Manfred 761 9 FF Bebensee I 6136 10 Harm Sönke 753 10 FF Heiderfeld 6012 11 Koch Heino 741 11 FF Leezen I 5866 12 Kähler Peter 738 12 Angelfreunde Leezen III 5852 13 Möller Günter 718 13 LSC-Reisemannschaft 5344 14 Christensen Ewald 703 14 FF Leezen II 5180 15 Bölk Walter 677 15 LSC Tischtennis 4636 Skatturnier der Mannschaften 2008

Gesamteinzelwertung der Spieler 3. Spielabend am 19. September 2008

Platz Spieler Pkt. Platz Spieler Pkt. Platz Spieler Pkt.

1 Sarau Günter 2560 26 Harm Sönke 1491 51 Hostetmann Martin 939 2 Goertz Harald 2230 27 Griese Dieter 1460 52 Bölk Manfred 939 3 Balfanz Bernd 2205 28 Christensen Ewald 1453 53 Wertheim Karl-Heinz 903 4 Krohn Gerhard 2125 29 Lebens Hans Jürgen 1436 54 Damlos 872 5 Perschon Siggi 2125 30 Wolter Wilfried 1420 55 Kloß Roland 832 6 Krohn Hans 2050 31 Möller Karl-Friedrich 1414 56 Schumacher Horst 831 7 Witt Manfred 2049 32 Helmes Karl-Heinz 1407 57 Ellerbrook Klaus 827 8 Stockrahm Hauke 2023 33 Siebald Jürgen 1379 58 Kühl S 770 9 Bölk Walter 2019 34 Merono Andre 1352 59 Schaffer Siegfried 748 10 Falk Roland 1996 35 Löwenberg Wilfried 1346 60 Möller Günter 718 11 Reiberg Stefan 1963 36 Glaser Hans 1319 61 Kaack Jörn-Ole 715 12 Jeske Winfried 1944 37 Wilhelm Olaf 1308 62 Lassen Jürgen 628 13 Rickert Heinrich Beb. 1930 38 Bergmann Norbert 1307 63 Ostermann Roland 604 14 Wagner Klaus 1709 39 Stein Hans-Jürgen 1303 64 Sarau Armin 555 15 Kähler Peter 1698 40 Harm Klaus 1247 65 Scheer 549 16 Ebsen Detlef 1693 41 Nern Herbert 1215 66 Piehl Hauke 513 17 Höppner Günther 1693 42 Hinz Reinhold 1206 67 Bremer Henno 435 18 Harm Thomas 1685 43 Richter Otto 1200 68 Schwarzlos Matthias 433 19 Kuschel Michael 1657 44 Abraham Telse 1180 69 Penk Jonny 427 20 Koch Heino 1636 45 Feldsien Günther 1151 70 Wormuth Hendrik 382 21 Wolter Guido 1633 46 Goetzke Heinz 1116 71 Maja 360 22 Heitmann Henry 1631 47 Sarau Klaus 1115 72 Lewermann Horst 327 23 Stolten Klaus 1565 48 Möller Andre 1053 73 Madauß Peter 293 24 Hein Fritjof 1553 49 Wolgast Klaus 986 74 Piehl Rolf 281 25 Kramer Ewald 1508 50 Ahrens Edith 945 75 Bark Michael 150 Rollschuhgala Am 5. - 7. Dezember 2008 findet die große Gala der Rollkunstlaufsparte des LSC in der Amtssporthalle in Leezen statt. Von Freitag bis Sonntag werden hier große und kleine Rollkunstläufer in verschiedenen Aufführ- ungen zeigen wofür sie Monatelang unter der Leitung von Martina Salenz- Neumann trainiert haben. Der Andrang um die ca. 900 Karten wird sicher wie im Jahr 2006 wieder riesig sein.

Zimmerei Tischlerei Innenausbau Bedachungen Fenster Türen Asbestentsorgung

anteoweb.de Internetdienstleistungen

anteoweb Internetdienstleistungen Telefon: 0 45 52 - 99 41 92 Mobil: 01 72-4236772 Hamburger Str. 54 E-Mail: [email protected] 23816 Leezen Internet: www.anteoweb.de Saison 2008

Trainer und Betreuerliste aller

Mannschaft Jahrgang Trainingszeiten Heimspielzeit Name Vorname

Di. 18.30 - 20.00 B1 1992/1993 Mi. 19.00 - 20.30 Segeberg Schubert Sönke Fr. 18.00 - 19.30 Mi. 18.00 - 19.30 Sa. B 4 1992/1993 Sarau Armin Fr. 17.00 - 19.00 14:30+16:00 Mi. + Fr. B5 1992/1993 So. 11:30 Kröger Florian 17:00 - 19.00

Di.17:00 - 18:30 C3 1994/1995 So. 10:30 Merkert Kai + Fr.16:30 - 18:30 Mi. + Fr. Sa. Syskowski Theo C4 1994/1995 17:00 - 19:00 14:30+16:30 Terfehr Christian

Di.+Do. D2 1996/1997 So. 15:00 Hummel Dirk 17:00 - 18:30 Di.+Do. D3 1996/1997 Sa. 11:00 Johannsen Andreas 17:00 - 18:30

Di. 18:00 - 19:00 E1 1998/1999 So. 11:00 Pauly Matthias Fr. 16:00 - 17:30 Di. 18:00 - 19:00 E2 1998/1999 Sa. 12:00 Wagner Michael Fr. 16:00 - 17:30 Di. 17:30 - 19:00 E3 1998/1999 So. 11:00 Schacht Michael Fr. 16:30 - 18:00

Mi. 16:30 - 18:00 F1 2000/2001 So. 11:00 Weißschnur Kai Fr. 15:30 - 16:30 Mi. 16:30 - 18:00 F2 2001 Sa. 10:00 Willhöft Dirk Fr. 15:30 - 16:30

G 2002/jünger Di. 16:30 - 17:30 Sa. 11:00 Schröder Frank

Jugendfußballobmann Leezener SC A- bis B-Jugend Stephan Burmeister - 0162 / 9210420 - [email protected]

Jugendfußballobmann Leezener SC C- bis GS-Jugend Dirk Hummel - 04552 / 1831 - [email protected]

Jugendfußballobmann SV Todesfelde Wilfried Pohlmann - 0173 / 7604453 / 2009

Jugendfussballmannschaften in Leezen

Telefon/Handy Email Position Verbindung Verein

0170-2854382 oder --- Trainer SG SG Trave 06 04551-8951922

04558-999951 --- Trainer SG SG Trave 06

04558-98216 --- Trainer SG SG Trave 06 0174-2555866

04551-84287 [email protected] Trainer SG SG Trave 06 0172-4523725 04552-9862 [email protected] Trainer SG SG Trave 06 04554-702386 --- Co.-Trainer

04552-1831 [email protected] Trainer SG LTW

04554-6595 [email protected] Trainer SG LTW

04552-994699 Pauly@AVG-.de Trainer Leezener SC

04552-999250 [email protected] Trainer Leezener SC 0178-2364172 04552-9246 [email protected] Trainer Leezener SC 0172-6316925

0162-6005115 --- Trainer Leezener SC

04551-87178 [email protected] Trainer Leezener SC

0172-5467187 [email protected] Trainer Leezener SC

SG = Spielgemeinschaft LSC / SVT / SV

Stand: 01.10.2008 Restaurant Dubrovnik Hamburger Str. 17 23816 Leezen Tel. 04552 - 99 42 42

Alle Gerichte auch ausser Haus ! Täglich geöffnet 12:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 23:00 Uhr Sonntage und Feiertage durchgehend geöffnet ! Mittwoch Ruhetag

Viel Glück dem LSC in der neuen Saison ! Tiere stammen aus eigenem Betrieb und werden auf Wunsch geschlachtet und gebacken. Hoher Magerfleischanteil, fettarm Handball in Leezen

Die Saison unserer Handballer läuft jetzt seit einem guten Monat und der Start kann sich sehen lassen. 21 Spiele davon 19 Spiele gewonnen. Einziger Wermutstropfen ist, dass die C-Jugend leider auf Grund von Spielermangel vom Spielbetrieb abgemeldet werden musste. Wir hoffen das sich zur nächsten Saison noch ein paar Spielerinnen finden um dann wieder in der Liga mitzumischen. Nun aber zum bisherigen Saisonverlauf der anderen Mannschaften.

Damen - Landesliga: Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison auch durch die unerwartet hohe Niederlage der Kalkberger gegen Möllner SV, konnten sich unsere Damen im 1. Spiel gleich revanchieren. Und das taten sie auch klar mit einem 20:32 Sieg bei der HSG Kalkberg 06. Es folgte ein 23:20 gegen die GHG Hahnheide. Im dritten Spiel ging es gegen den Vorjahresmeister HF HUK 2(letztes Jahr noch SC Kisdorf 2). Hier zeigten sie ihre Ambitionen auf den Titel. Sie schlugen die HF HUK mit 22:18. Durch einen Kantersieg gegen den TSV Ratekau mit 47:24 im letzten Spiel vor den Ferien konnten sie sich erstmals an die Tabellenspitze setzen. weibl. A-Jugend - Oberliga: Nach erfolgreicher Qualifikation für die Oberliga ging es Ende September dann in die Saison. Mit einem starkem Kader und der Unterstützung aus der B- Jugend wird Trainerin Saskia Rickert diese Saison mit ihrer Mannschaft das obere Tabellendrittel anstreben. Nach 3 Spielen und 6:0 Punkten stehen sie auf einem vielversprechenden 2.Platz. In den bisherigen Begegnungen wurde die SG Oeversee/Jarplund-Weding II mit 25:19, der SV Eutin 08 mit 30:29 und der MTV Heide mit 30:25 geschlagen. Oben v. Links: Nele Plambeck, Rebecca Deffert, Mareile Die nächsten Spiele werden zeigen ob Teegen, Catherin Weh, Astrid Kasischke, Carina auch noch mehr drin ist, denn die Schröder, Saskia Rickert (Trainerin) vermeidlich schwersten Gegner werden Vorne v. Links: Ninja Krause, Miriam Bebensee, Katrin noch kommen. - Viel Erfolg weiterhin! Nagel, Lisa Johannsen, Madleen Bergmann Herren - Kreisliga: Nach dem Aufstieg in die Kreisliga geht es nun darum sich zu beweisen die Klasse zu halten und vielleicht auch oben anzuklopfen. Zur neuen Saison haben unsere Herren ganze 6 Spieler dazu gewonnen und haben mit nun 20 Spielern den größten Kader aller unserer Mannschaften. Dies sollte zu mehr Konkurrenzkampf und dadurch auch zu einer Leistungssteigerung führen um in der Liga gut mitspielen zu können. Mit 3 Siegen aus 4 Spielen ist das bisher auch ganz gut gelungen. In den kommenden Wochen warten nun starke Gegner, wo unsere Herren zeigen müssen ob sie dem momentanen 3.Platz auch gerecht werden. Über Euren Besuch auf unserer Internetseite würden wir uns sehr freuen. www.handball-leezen.de HandballSkat 2008 in Leezen weibl. B-Jugend - Kreisoberliga: Nach 8:0 Punkten und 97:45 Toren aus den ersten 4 Spielen ist unsere B- Jugend im Titelkampf angekom-men. Lediglich Henstedt-Ulzburg (10:0 Punkte) steht noch vor unseren Mädchen und gehört damit wohl zu den härtesten Kontrahenden um die Meisterschaft. Hier nun ein paar kurze Spielberichte der Spiele: LSG - Büchen/Siebeneichen 20.09.: Nach anfänglichen Startschwierigkei- ten in den ersten 10 Minuten, ging dann doch die Post ab. Das Fehlen von Miriam Bebensee und Finja WjB in ihren neuen Trikots:v. Oben Links: Angelika Stüven konnte die Mannschaft gut Tonn(T-Trainerin), Madleen Bergmann, Christin Stolten, kompensieren. Mit schnellem Tempo- Kathleen Holst, Kelly Witting, Katrin Nagel, Lisa spiel und sicherem Abschluß ging Sternberg, Sabine Sonntag Leezen schell in Führung. Halbzeit- Mitte v. Links: Annika Lorenzen, Julia Lupp, Roschana stand 14:7.Nach der Pause spielten Wilms, Lisa Johannsen, Finja Stüven, Tanja Sternberg die Leezenerinnen aus einer starken Liegend: Miriam Bebensee & Katharina Karck Abwehr heraus, Torhüterin Kathi Karck war ein sicherer Rückhalt der Mannschaft und konnte mit vier gehaltenen Siebenmetern glänzen! Endstand war 29:12. Tore: Kathleen Holst 1, Christin Stolten, Julia Lupp , Katrin Nagel , Kelly Witting , Roschana Wilms je 2, Lisa Sternberg , Madleen Bergmann je 5, Lisa Johannsen 8. HandballLeichtathletik in in Leezen Leezen

Geesthacht Leezen vom 28.09.: Kathi Karck war wieder in Bestform und ließ in der ersten Halbzeit nur 2 Tore zu. Durch schöne Spielkombinationen und schnelles Tempospiel kam das Spiel in der ersten Halbzeit gut in Fahrt und die Leezenerinnen gingen mit 18:2 in die Halbzeit! In der zweiten Halbzeit ging es so weiter. Mit einer sicheren Trefferquote von Kelly Witting, Madleen Bergmann, Katrin Nagel,Lisa Johannsen und einer guten Abwehr der ganzen Mannschaft, wurde das Spiel mit 36:9 nach hause geschaukelt! Gespielt haben: Roschana Wilms 1, Christin Stolten, Finja Stüven, Julia Lupp, Lisa Sternberg je 2, Kelly Witting 4, Madleen Bergmannn 5, Lisa Johannsen 8, Katrin Nagel 9.

Kaltenkirchen/Lentföhrden - Leezen vom 05.10.: Wir wussten vorher, dass dieses Spiel nicht leicht werden würde. Kaltenk./Lentföhrden war zu dieser Zeit an der Tabellenspitze. Gegen Sie hatten wir die letzten zwei Jahre nie gute Spiele abgeliefert, aber die Leezenerinnen fingen konzentriert an und gingen auch gleich in Führung. Torhüterin Kathi Karck zurzeit in Topform, ließ in der ersten Halbzeit nur vier Tore zu, auch auf der Gegenseite machte die Kaltenkirchener Torhüterin so manche sichere Torchance zunichte. Ganz stark war die Abwehrleistung von Finja Stüven und Lisa Johannsen. Die Leezenerinnen gingen mit 4:9 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit fing nervös an. Die Leezenerinnen ließen so manche sichere Torchance aus und die Gegner kamen auf zwei Tore heran. Dann besannen wir uns auf unser Tempospiel und schaukelten den Sieg mit 13:16 nach Hause. Die Tore erziehlten:Katrin, Lisa J.,Lisa St. und Madleen je 3, Kelly 2, Julia und Kathleen je 1 Handball in Leezen

Raiffeisenbank unterstützt Gesamtspielplan Saison 2008/2009 die LSC-Handballjugend DATUM ZEIT HEIM GAST Die Raiffeisenbank Leezen hat unser- 01.11.08 SA 15:00 Boost/Großena wJB 01.11.08 SA 18:30 Damen 1 VFL Geesthacht er Handballjugend eine Geldspende 02.11.08 SO 12:45 wJE HSG Kalkberg 06 zukommen lassen. Diese wurde 02.11.08 SO 14:30 Henstedt-Ulzburg wJA genutzt um unserer weibl. Jugend B 02.11.08 SO 16:30 Herren Teutonia mit neuen Triko- 08.11.08 SA 14:00 Weede/Westerrade wJE ts einzukleiden. 08.11.08 SA 16:00 ATSV Stockelsdorf Damen 1 08.11.08 SA 18:30 SV Todesfelde 3 Damen 2 Nach der Meist- 09.11.08 SO 13:30 wJA Reinfeld/Hamberge erschaft in der 09.11.08 SO 15:30 wJB GHG Hahnheide Kreisoberliga 09.11.08 SO 16:00 Henstedt/Ulzburg 2 Herren und der knapp 16.11.08 SO 13:00 HSG Kalkberg 06 wJB verpassten 16.11.08 SO 13:15 wJE TSV Bornhöved Oberligaqualifi- 16.11.08 SO 16:30 Damen 1 SG Malente/DG 16.11.08 SO 16:00 SG Nahe/Oering Herren kation, erstrah- 16.11.08 SO 18:30 Damen 2 SV Sülfeld 2 len sie nun in 18.11.08 Di 20:00 Lübecker GH wJA einem hellen 18.11.08 Di 20:30 Hartenholm/Stusie3 Damen2 (Pokal 1R) Blau.(siehe 22.11.08 SA 17:30 Lübecker TS Damen 1 23.11.08 SO 13:35 TSV Bornhöved 2 Damen 2 Seite 22) Vielen Dieter Kaben(Raiba Dank dafür!!! 23.11.08 SO 14:45 wJB SC Wentorf Leezen) nahm den Blu- 23.11.08 SO 16:30 Herren HSG Kalkberg 06 3 menstrauß als Danke- 29.11.08 SA 16:00 SV Todesfelde 2 wJB schön von Sabine 29.11.08 SA 18:00 wJA Marne/Brunsbüttel Sonntag entgegen. 30.11.08 SO 16:30 Damen 1 SV Sülfeld

FLIESENVERLEGUNGS- UND BADPLANUNGS- GmbH

JOHANNESSTRASSE 2 TEL.: 0 45 52 / 92 46

23816 LEEZEN Unsere Sponsoren stellen sich vor Heute: Henning Thode

Name des Betriebes: Reisebüro Möller, Inh. Henning Thode Anschrift: Waldstr. 46, 23812 Wahlstedt Telefon: 04554/2077 Fax: 04554/2070 E-mail: [email protected] Homepage: www.ferienhausplanet.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:oo - 12:30 u.14:3o -18:oo, Sa 9:oo-12:oo

Der gelernte Reiseverkehrskaufmann Henning Thode übernahm am 1.7.2003 das Reisebüro Möller in Wahlstedt. Bei Henning Thode und seinen Angestellten steht der Kundenwunsch und individueller Service im Vordergrund. So können beispielweise unter der Internetadresse www.ferienhausplanet.de Informationen über Ferienhäuser bzw. Ferienwohnungen abgerufen und auch direkte Buchungen vorgenommen werden.

Henning Thode wohnt seit 1993 in Wahlstedt. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Im jugendlichen Alter hat Henning Thode einige Jahre Feldhockey gespielt. Mit Beginn der Ausbildung stellte Henning Tohde seine sportlichen Aktivitäten aus Zeitgründen jedoch ein. In seiner Freizeit widmet sich Henning Thode seinem Hobby Holz- schnitzerarbeiten oder besucht die Handballspiele seiner 9 - jährigen Tochter Jelna Linn. Wer macht was im LSC ???

1. GESCHÄFTSFÜHRENDERV ORSTAND Vorstandssprecher: Andreas Krohn, Leezen 04552 / 9136 . Stv. Vorstandssprecher: Volker Kniebel, Mözen 04551 / 92222 Kassenwart Finanzen: Dieter Kaben, Leezen 04552 / 999926 Kassenwart Mitglieder: Heino Togert,Leezen 04552 / 999202 Schriftführerin: Andrea Trümper, Mözen 04551 / 993474 2. ERWEITERTERV ORSTAND Jugendwartin: Svenja Sonneck, Sarlhusen 04324 / 881153 Beisitzer: Fritjof Hein, Leezen 04552 /999272 Thorsten Eggert, Mözen 04551 / 944075 Hartmut Hoop, 04552 / 493

3. SPARTENLEITUNGEN/A NSPRECHPARTNER Spartenleitung Fußball: Stephan Burmeister, Leezen 0162 / 9210420 Sascha Lütjens, Wittenborn 0173 / 8900469 Dieter Kaben, Leezen 04552 / 999926 Sönke Harm, Leezen 04552 / 93909 Ü 32: Oliver Elvers, Neversdorf 04552 / 994150 Matthias Krohn, Leezen 04552 / 9212 Ü 40: Willi Rohlff, 04551 / 7434 Fußballjugend: Dirk Hummel, Leezen 04552 / 1831 Stephan Burmeister, Leezen 0162 / 9210420 Spartenleitung Handball: TobiasTonn,Leezen 0176/61159807 Hartmut Witting, Leezen 0160/8106903 Walking: Katrin Rackow, Klein-Rönnau 04551 / 882801 Tennis: Horst Finking, Neversdorf 04552 / 456 Tischtennis: Heinz Goetzke, Leezen 04552 / 1566 Mutter und Kindturnen: Katrin Rackow, Klein-Rönnau 04551 / 83762 Leichtathletik / Reiten Ute Klüssendorf, Bebensee 04552 / 709 Kinderturnen Katja Hildebrand, Neversdorf 04552 / 994992 Gymnastik für Frauen / Rollkunstlauf: Martina Salenz-Neumann, Mözen 04551 / 943012

4. LSC-INFO Herausgeber: Leezener SC Förderkreis e.V. Redaktion / Layout: TobiasTonn 0176/61159807 5. VEREINSLOKAL Sportlerheim Leezen: Michael Holst, Leezen 04552 / 1033 SVEN SCHREVE Gas-, Wasserinstallateur und Heizungsbaumeister

Radsollkamp 1 23816 Groß Niendorf Tel.:04552-1339/Fax:04552-1470 Mobil: 01 71- 5 20 29 02

Nienröden 13 - 24582 Wattenbek Telefon (04322) 58409-0 Telefax (04322) 58409-99 www.siems-getraenke.de eMail: [email protected] REWE Markt Neversdorfer Str. 1 23816 Leezen Telefon: 04552/994237

Bitte beachten Sie unsere kundenfreundlichen Öffnungszeiten im Markt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.