12 Sport Juni 2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde FCE wähltneuenPräsidenten

Mit einem überwältigenden Der neue Präsident, das Dr. Michael Schanderl be- Ergebnis mit 91 von 93 abge- Präsidium und die zur Ver- dankte sich für die gute Zu- gebenen Stimmen (eine Ent- sammlung erschienenen Mit- sammenarbeitÖls mit der Ge- haltung, eine ungültig) wurde glieder dankten Öl mit lang meinde Emmering und beton- der bisherige Abteilungsleiter anhaltenden „Standing Ova- te, dass diese selbstverständ- der Herren und langjährige tions“ für seine geleistete Ar- lich auch unter dem neuen Spieler in der ersten Mann- beit in den vergangenen acht Präsidenten so weitergeführt EMMERINGEMMERING schaft, Thomas Biersack, zum Jahren. Mit der Vollendung werden wird. neuen Präsidenten des FC des von Bernhard Staller be- Auch die anderen Sportflä- Emmering gewählt. Er tritt gonnen Umbaus des Vereins chen sind saniert worden. Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FürstenfeldbruckerTagblatt die Nachfolge von Werner Öl zu einer wirtschaftlich nach- Der Hauptplatz im Hölzlsta- an, der acht Jahre lang äu- haltigen Gesamtorganisation dion ist nun auch bei Regen ßerst erfolgreich für den FCE und vor allem der Sportflä- wieder gut bespielbar und der Dienstag, 23. Mai 2015 Internet: www.emmering.de E-mail: [email protected] (0 81 41) 40 07 44 gearbeitet hat. chenerweiterung sind hervor- Trainingsplatz erhält noch im Alle weiteren Vorstands- ragende Voraussetzungen für Juni dieses Jahres eine auto- mitglieder wurden in ihren die Zukunft des Vereins ge- matische Bewässerungsanla- Ämtern ebenso deutlich be- schaffen worden. ge. Mit über 300 Spielern und stätigt. Thomas Biersack Der lang ersehnte Traum Spielerinnen in 19 Jugend- Ein Vergleich der Öffnungszei- kann damit auf ein eingespiel- eines Kunstrasenplatzes mannschaften ist auch gut für ten des Rathauses mit den um- tes Team in seiner ersten konnte dank Öl umgesetzt Nachwuchs gesorgt. Das Ju- Jubelüber drittenPlatz liegenden Kommunen hat erge- Amtsperiode vertrauen. werden. Auch Bürgermeister gendkonzept, so betonte Ju- ben, dass die Gemeinde Emme- gendleiter Jogi Bothmann, sei ring mit einer wöchentlichenNet- darauf ausgelegt, mit gut aus- Die Turnerinnen der D- und präsentierte ebenfalls gutes toöffnungszeit von 24 Stunden gebildeten Fußballern die ei- C-Jugend des TV Emmering Können an allen Geräten. Am mit an der Spitze liegt. Gleichzei- genen Herrenmannschaften präsentierten am ersten Run- Ende freuten sich die Mäd- tig nutzen die Bürger zunehmen- möglichst aus dem eigenen denwettkampf in Herrsching chen über einen achten Platz de die Möglichkeit,per e-Mail mit Nachwuchs zu versorgen. tolle Ergebnisse. Die Mann- in der ersten Turngau-Liga der Gemeindeverwaltungin Kon- Kassier Josef Theiss konnte schaft der D-Jugend über- und somit gleichzeitig auch takt zu treten. Aus diesem Grund trotz der Investition in Geräte zeugte mit sehr guten Leistun- über den Klassenerhalt. Eine ist das Rathaus Emmering ab 1. für die Platzpflege einen gen und durfte am Ende über besonders starke Leistung Juli für den Parteiverkehr am Überschuss von über 7000 einen dritten Platz in der zeigte Vanessa Frey im gro- Donnerstagnachmittagkünftig Euro für das abgelaufene Jahr zweiten Liga jubeln. Luzi ßen Starterfeld. Mit ihrem von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. vermelden. Im Juli kann der Heilbrunner erturnte sich ei- zehnten. Rang erkämpfte sie Die Öffnungszeiten des Rathau- FC Emmering damit ohne nen hervorragenden zweiten sich einen Platz unter den Der Don-Kosaken-Chor begeisterte die das Publikum im Festsaal des Bürgerhauses. FOTO: BARTMANN ses ab 1. Juli: Sorgen sein 90-jähriges Ver- Platz in der Einzelwertung. besten Turnerinnen des Montag von 8Uhr bis 12 Uhr, Die neue Führungsriege des FC Emmering einsjubiläum feiern. Die Mannschaft der C-Jugend Durchgangs. FOTOS: SINNER Dienstag von 8Uhr bis 12 Uhr, Ein Festival der Chormusik Mittwoch von 8Uhr bis 12 Uhr, Donnerstag von 8Uhr bis 12 Uhr, Es passiert nicht alle Tage, ring unter Leitung von Joa- nem Lied aus der russisch-or- klingt hell das Glöcklein“ – und von 15 Uhr bis 18 Uhr, dass ein Weltklasse-Chor wie chim Dorfmeister das „Periti thodoxen Liturgie, zogen die alles Lieder, die auch deut- Freitag von 8Uhr bis 12 Uhr. Ihre Empfehlung wirdbelohnt: die Don Kosaken in einem autem –Eserstrahlen hell die Don Kosaken die Zuhörer in schen Ohren vertraut sind, Oder kleinen Ort wie Emmering Gerechten“ von Mendels- ihren Bann. deren Interpretation durch auftreten. Am vergangenen sohn-Bartholdy und erwies Mit ihrer Stimmgewalt und die russischen Sänger aber ei- 60 Euro Samstag gastierte tatsächlich damit dem Gründer und lang- den fein dosierten Nuancen nen unvergleichlichen Ein- dieser Chor unter Leitung jährigen Leiter des Don-Ko- rissen die Sänger das Publi- druck machte. Zum Ab- in bar von Wanja Hlibka im ausver- saken-Chors, Serge Jaroff, der kum zu Beifallsstürmen hin. schluss baten die Don Kosa- Finderlohn kauften Festsaal des Bürger- genau vor 30 Jahren gestor- Andächtig lauschten die Zu- ken noch den Männerchor DDZ/E' hauses. ben war, seine Referenz. Be- hörer den Impressionen des Emmering auf die Bühne, um kassieren Zur Begrüßung der Gäste reits mit dem Eingangslied, „Schneegestöbers“, ebenso gemeinsam „Ich bete an die ,ŽŚĞ >ĞƌŶŵŽƚŝǀĂƚŝŽŶĚƵƌĐŚ͗ sang der Männerchor Emme- der „Großen Bitt-Litanei“, ei- wie „Kalinka“ oder „Eintönig Macht der Liebe“ zu singen. Ź <ůĞŝŶĞ'ƌƵƉƉĞŶŽĚĞƌ Ź ŝŶnjĞůŶĂĐŚŚŝůĨĞ Ź &ƂƌĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵĞLJƐŬĂůŬƵůŝĞ ƵŶĚ >Z^ Ź WƌƺĨƵŶŐƐǀŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐ Gemeindewill100ProzentÖkostrombeziehen Ź <ŽŶnjĞŶƚƌĂƚŝŽŶƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐ Ź hŶƐĞƌ<ŽŽƉĞƌĂƚŝŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌ͗ Bereits jetzt hat die Gemein- Die Vorteile einer Bündel- ben. Die Ausschreibung des beschlossen, die Ausschrei- de Emmering die Strombe- ausschreibung liegen an den Ökostroms wird in Anleh- bung der Lieferung für elek- Noch mehr Prämien schaffung für die Jahre 2017 kostengünstigeren Konditio- nung an die Empfehlung des trische Energie für die Liefer- DĞŚƌ/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶĞŶƵŶƚĞƌ finden Sieunter bis 2019 als Bündelausschrei- nen gegenüber einer Einzel- Umweltbundesamtes erfol- jahre 2017 bis 2019 auf den dĞů͘ Ϭϭϳϲ ϴϬ ϳϬ ϰϴ ϳϬ bung über den Bayerischen ausschreibung und die Ge- gen. In Anbetracht der ver- Bayerischen Gemeindetag als ƌĞŝƐΛŵŝŶŝůĞƌŶŬƌĞŝƐ͘ĚĞ merkur.de/praemien Gemeindetag beschlossen. währleistung einer rechtssi- gleichsweisen geringen Mehr- ausschreibende Stelle zu Nach der erfolgreichen cheren preisgünstigen Ver- kosten plädierte die Verwal- übertragen. In diesem Rah- WeitereInformationen Stromausschreibung für die fahrensweise bei gleichzeiti- tung für die Ausschreibung men soll für die Gemeinde auch unter Telefon Haushaltsjahre 2014 bis 2016 ger Entlastung der Verwal- von Ökostrom wie bereits für 100 Prozent Ökostrom be- Schlagbohrmaschine folgte der Gemeinderat der tung. Im Rahmen der gemein- die Lieferjahre 2014 bis 2016. schafft werden. Die Verwal- 089/5306-777 „PSB 500 RE“+ Empfehlung, obwohl die samen Ausschreibung wird Der Gemeinderat folgte tung wurde beauftragt, umge- Stromlieferverträge noch bis der Bezug von Normalstrom dieser Empfehlung mit großer hend alle Abnahmestellen zu Akku-Schrauber Ende 2016 Bestand haben. oder Ökostrom ausgeschrie- Mehrheit. Es wurde deshalb erfassen. Inh. StephanBeck, Hauptstraße7 „IXOIV“ im Set 82275Emmering,Telefon 08141/44884 www.gaertner-beck.de

Öffnungszeiten: Mo.–Sa.: 8–12.30 Uhr, Mo.–Fr.: 14–18Uhr Kazmaier Apotheke ZeitfüreinneuesBad floristick –Blumen,Deko &mehr!  Beet-und Balkonpflanzenaus unserer Simone Kazmaier Gärtnerei in Gröbenzell  BesondereAnlässe •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG  TraumhafteHochzeitsfloristik Der MünchnerMerkur Hauptstraße 18 •82275 Emmering •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG  StilvolleTrauerbinderei und seine Heimatzeitungen. Tel. 08141/443 34 •Fax 08141/443 13 • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Hier ist Bayern daheim. www.fliesen-ffb.de Sommerzeit Ernährungsberatung J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 • Tel. 08142/477 80 www.merkur.de Homöopathieu. Naturheilverfahren Gartenzeit

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Juni 2015 Juni 2015 Freizeit/Sport 11

AUFEIN BÜRGERMEISTERWORT...... Radtourendes TVE derzeit scheint es so, als ob die Planungen unse- Das Kloster Altomünster ist Strecke beträgt insgesamt rer Nachbarstädten Ol- das Ziel der TVE-Radtour am rund 50 Kilometer, dabei wer- ching und Fürstenfeld- Sonntag, 28. Juni. Die Strecke den rund 1000 Höhenmeter bruck gegen die Interessen der Gemeinde Emmering von insgesamt rund 75 Kilo- bewältigt. Von Fall begin- laufen. In Olching wird der gesamte Flächennutzungs- metern wird in flottem, aber nend geht es den Sylvenstein- plan neu aufgestellt mit einer Erweiterung der Gewer- nicht allzu schnellem Tempo speicher entlang, weiter am begebiete, die wir nicht ohne Widerspruch durch das gefahren. Los geht es um 9.30 Achental bis zur Auffahrt zur Verfahren laufen lassen können. Obwohl schon 50 Hekt- Uhr am Rathausparkplatz. Rotwandalm (800 Höhenme- ar in Geiselbullach unmittelbar neben Autobahn und Mitfahren können alle inte- ter) unterhalb des Juifen, B471 in der Ausbauphase stehen, möchte die Stadt wei- ressierten Radler. Es besteht dann abwärts ins Durachtal tere 16 Hektar in Esting Richtung Emmering als kleintei- Helmpflicht.Informationund bis hinaus zum Sylvenstein- liges Gewerbe entwickeln. Unsere Grundhaltung ist Anmeldung bei Horst Wedel, speicher nach Fall. Gefahren zwar, dass wir uns nicht in die Planungen der Nachbarn Tel. 3150821. werden 10 Kilometer auf einmischen sollten, aber hier sind wir unmittelbar nega- Am Samstag, 4. Juli, organi- asphaltierten Radlwegen, der tiv betroffen. Insbesondere solange die Westumfahrung BergsteigerstürmendenG7-Gipfel siert der TV Emmering eine Rest auf Schotterstraßen. Olching als überörtliche Verkehrsanbindung Richtung Mountainbike-Tour zur Rot- Mitfahren können interes- Süden fehlt, dürfte von diesem Areal eine deutliche Stei- Da die Bergsteiger des Ski- Ein Erlebnis war auch die kopf. Sehr lange, aber ab- wandalm am Juifen. Die An- sierte Radler, die genug Kon- gerung des Verkehrsaufkommens in Emmering zu er- Dohoam is dahoam –unter diesem Motto machten sich Club Emmering ihre Touren Fahrt zum Wörnersattel ober- wechslungsreich gestaltete reise zur Radtour wird mit dition für die Anforderungen warten sein. Selbst nach dem Bau dieses Straßenprojek- Besuch im Rathaus die Kinder aus dem Kindergarten„Unterm Regenbogen“ schon langfristig geplant ha- halb Mittenwalds. Überra- sich der Abstieg ins Tal, mit Autos in Fahrgemeinschaften der Strecke haben. Es besteht tes, das hoffentlich bald verwirklicht wird, werden wir auf den Weg zum Rathaus. Dort wurden sie vom Bürgermeister Dr. Michael Schanderl ben, kamen sie gezwungener- schenderweise durfte man einem tollen Ausblick auf die erfolgen. Start- und Zielpunkt Helmpflicht. Infos und An- nicht ohne Zusatzbelastung sein. Wir haben deshalb die empfangen und durften mit ihm zusammen den neuen Amtssitz des Gemeindechefs be- maßen in Kontakt mit dem diesmal die Autobahn bis Soierngipfel. Durch Gar- ist der Ort Fall am Sylven- meldung bei Manfred Sinner, Neuaufstellungdes Olchinger Flächennutzungsplansab- sichtigen. Als Erstes ging es in das Trauungszimmer, hier erzählte Dr. Schanderl den Kin- vermeintlichen Hexenkessel Garmisch befahren. Doch misch durfte die Gruppe bei steinspeicher, die Länge der Tel. 01 60/91 18 26 11. gelehnt. Denn schon jetzt haben wir zu Berufsverkehrs- dern jede Menge Wissenswertes über die Gemeinde. Abschließend ging es ins Bürger- des G7 in Garmisch und Mit- nach dem Farchanter war der Rückfahrt allerdings zeiten über Stunden hinweg durchgängigen Kolonnen- meisterzimmer,wo die Kinder vor allem die funkelnde Amtskette des Bürgermeistersbe- tenwald. Schon in Iffeldorf Schluss: Absperrungen durch nicht. So gab es stattdessen verkehr auf unseren Straßen. staunten. FOTO: WESTPHAL-GRETT mussten die Bergsportler die Polizei. Für die Bergsportler eine Rundfahrt samt Urlaubs- Ebenso wenden wir uns gegen eine Planung in Fürsten- Autobahn verlassen. Weiter begann ein Irrweg durch Gar- atmosphäre um Walchensee feldbruck. Es handelt sich um den Bebauungsplan„Alter über Murnau ging es vorbei misch – immer wieder ge- und Kochelsee. Sportplatz Graf Rasso“, der aus unserer Sicht die Realisie- WICHTIGES IN KÜRZE ...... an vielen Sicherheitsbeam- stoppt von Absperrungen. Fotos von den durchge- rung der Deichenstegtrasseunmöglich macht. Schon ge- ten. Doch die Bergsteiger Die Emmeringer konnten führten Bergtouren können gen die Streichungaus dem Flächennutzungsplanhaben NOTRUFE DONUM VITAE barung unter Tel. 08141/ blieben unbehelligt und er- sich sogar mit Polizeibeamten unter www.skiclub-emme- wir Einwände erhoben. Doch mit den Wohnungsbau- Rettungsdienst/Ärztlicher Die staatlich anerkannte 18067. reichten zügig ihr Ziel, den unterhalten, alles in freundli- ring.de angesehen werden. vorhaben werden nicht mehr rückholbare Tatsachen, Notfalldienst 112 Schwangerenberatungsstelle Fuß der Kramerspitz. chem, entspanntem Klima. die dem Straßenbau dort widersprechen. Völlig überse- Notruf 110 von Donum Vitae bietet PROBLEMMÜLL Über den Steig „Das gelbe Keine Spur von einem He- Die nächsten Termine hen oder ausgeblendet wird hier nach meiner Ansicht Kreisklinik 99-0 schwangeren Frauen, Paaren Problemmüll wird im Jahr Gwänd“ ging es hoch zur xenkessel. Am Ende fand die Am Samstag, 27. Juni, geht’s die notwendige Anbindung des Fliegerhorstes Richtung Ärztliche Bereitschaftspraxis und jungen Familien ein brei- 2015 in der Gemeinde Emme- Stepbergalm. Dort gab es eine Gruppe doch die Straße nach zum SwinGolfen am Anger- Süden zur B2. Wenn im Fliegerhorstwie von der Stadt in der Kreisklinik 99-3700 tes Beratungs- und Hilfsange- ring jeweils dienstags, 28. Juli Stärkung für den weiteren, Mittenwald. hof in Biburg. Am 4./5. Juli ins Auge gefasst 4000 bis 5000 Einwohner und umfang- (Mittwoch und Freitag; 18-20 bot rund um die Themen und 20. Oktober, jeweils von langen Aufstieg zum Gipfel. In einer leichten Wande- unternehmen die Bergstei- reiches Gewerbe angesiedelt werdensoll, dann muss Uhr, Samstag, Sonntag, Feier- Schwangerschaft und Part- 15.30 bis 17.30 Uhr am Gro- Abwechslungsreich war der rung ging es zur Hochland- ger des Ski-Club eine Über- auch das dazugehörige Verkehrskonzeptüber die Gren- tag: 9-19 Uhr) nerschaft an. Weitere Infor- ßen Wertstoffhof, Dachauer Steig, erst über Almboden, hütte, wo man mit vielen an- schreitung der Zugspitze zen des Fliegerhorstes hinaus reichen. Feuerwehr 112 mationen und Terminverein- Straße, gesammelt. dann durch Latschenfelder, deren Bergsteigern einen net- vom Eibsee aus, mit Abstieg Noch mehr unseren Unmut ruft jedoch der Druck hervor, Störungsdienst immer mit Ausblick auf Gar- ten Hüttenabenderlebte. Von über das Gatterl nach Ehr- Auch heuer wurde der in diesen Tagen auf unsere Mittelschule ausgeübt Strom 08002/999333 misch und das Zugspitzmas- hier aus konnten die Teilneh- wald. Am 12. Juli ist ein Aus- Vereinsmeisterschaft die alljährliche Ver- wird. Ohne für uns ersichtliche Not soll die 7. Klasse in Gas 50 22-0 siv. Zuletzt brauchte man mer der Tour die regen Hub- flug auf den Dachstein Glet- einsmeisterschaft der Stockschützen am Vatertag, 14. Emmering im kommenden Schuljahr nicht gebildet wer- Wasser 50 22-0 Das Mitteilungsblattder zum felsigen Gipfelanstieg schrauberbewegungen hören scher geplant, mit Besichti- Mai, durchgeführt. Teilgenommen haben fast alle akti- den. Damit wäre nur eine 5.Klasse da. Als Argumentvom Stromversorgung EON Bay- auch mal die Hände. Den Ab- und hatten einen guten Blick gung der Eishöhle. Am Mon- ven Stockschützen der Eisstockabteilung.Die Moarschaf- Schulamt wird der Mangel an Lehrerstunden angeführt, ern AG Technischer Kunden- GemeindeEmmering stieg ging die Gruppe dann auf das G7-Zentrum Elmau. tag, 27. bis Freitag, 31. Juli ten wurden durch Los ermittelt und es wurde in zwei obwohl der Abzug der 7. Klasse nach unseren Erkennt- service 0180 2192071 über den Nordsteig an. Am Am nächsten Tag stiegen die gehen Andreas und Norbert Durchgängengespielt. Den Pokal errang diesmal die Mo- nissen nicht zu einer Einsparung führt. Zudem war das Störungsnummer erscheintdas nächsteMal am gesamten langen Kramermas- Bergsteiger bei strahlendem Langosch auf den 2. Teil der arschaft „Unter“ mit den Spielern Günter Hipke, Sylvia Ziel der Bayerischen Staatsregierung bei Einführung der 0180 2192091 siv passierten die Bergsteiger Sonnenschein über den Wör- Alpenüberquerung.Infos un- Kunz, Gerhard Sterr und Doris Purkart. FOTO: TB Mittelschule und den damit einhergehenden Verbün- kurze Kraxelstellen. nersattel auf den Wörner- ter Tel. 08141/4 46 15. den die Stabilisierung kleinerer Schulstandorte wie Em- E-MAIL UND INTERNET 21. Juli 2015 mering. Gegen diesen Abzug, der wohl der Anfang des Gemeindeverwaltung Endes unserer Mittelschule wäre, wehre ich mich vehe- [email protected] ment. Auch die Demografie, sprich die positive Entwick- www.emmering.de Firmadabeisein? Wenn der Mensch mit einer AnzeigeIhrer lung der nachfolgenden Schülerzahlen widerspricht ei- Gemeindebücherei Sie möchten Sie gerneund den Menschen braucht ... nem Abbau unseres Schulstandortes. Erwähnen möchte [email protected] Anrufgenügt–wir beraten ich auch die nicht absehbare Entwicklung der Zahl der www.buecherei-emmering.de unverbindlich! Wir sind für Sie da. Asylbewerber. Nicht nur auf Ebene der Kindertagesstät- Freiwillige Feuerwehr ten, sondern auch im Schulbereich ist dies eine unkalku- feuerwehr-Emmering@ lierbare Größe. Wir wären schlecht beraten, das Thema ff-Emmering.de 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* in der Schulpolitik zu vernachlässigen. www.ff-emmering.de HorstGreiner-Mai * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut Vor wenigen Jahren haben wir fast vier Millionen Euro 08141/400138 08141/44170 Steuergelder in unsere Schule investiert, es sind bereits EINWOHNERSTATISTIK Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 Verträge über die offene Ganztagsschule geschlossen Einwohnerstand am 1. Juni: [email protected] auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de und nicht zuletzt gibt es einen politischen Konsens zum 7036 Personen www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommendaheim. Erhalt unserer Schule. Ich hoffe, dass hier das letzte Wort Zuzüge: 22 Personen noch nicht gesprochenist. Die bayerische Bildungspolitik Wegzüge: 29 Personen Der Schreiner machts g‘scheit! muss beweisen, dass sie für unsere Kinder arbeitet. Es werden also spannende Wochen im Juli. Der Gemein- Möbel und Küchen und Essplätze Impressum Das Mitteilungsblatt Emme- derat und ich, wir bauen auf Ihre Unterstützung. Mieten ● Kaufen ● Vermitteln vom Schreiner sind individuell planbar, ring erscheint monatlich (außer August) Finanzieren ● Hausverwaltungen Sponsoring unter den Ortsvereinen, das ist neu in hochwertig und kosten unterm Strich als Beilage im Fürstenfeldbrucker Tag- Verein sponsert Verein Grundstücksentwicklungen blatt und wird zusätzlich kostenlos an al- Emmering. Ab sofort ist die Freie Sportgemein- auch nicht mehr! Fragen Sie uns! Mit freundlichen Grüßen IHR IMMOBILIEN-PARTNER le Haushaltungen verteilt. V.i.S.d.P.: Dr. schaft Amperland (FSA) im Hölzlstadion präsent. „Wir freuen uns, den FC Emmering, un- Überzeugen Sie sich in unserer Aus- seit über 45 Jahren Ihr Spezialist vor Ort Michael Schanderl, Telefon (08141) 400729; Redaktion: Andreas Daschner; seren örtlichen Sportverein,mit einer Bandenwerbungunterstützenzu dürfen“, betonte stellung oder besuchen Sie möchten professionell verkaufen? Ihr Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon Franz Huber, der 1. Vorsitzende der Freien SportgemeinschaftAmperland. Die FSA habe sie uns im web! (08141) 400138. Das nächste Mittei- sich entschlossen,als aktiver Sponsor zu agieren, um wertvolle Mittel gezielt in eine gute Haus,Ihr Grundstück, Ihre Wohnung? Dann rufen Sie lungsblatt erscheint am Dienstag, 21. Ju- li. Redaktionsschluss dafür ist am Don- Sache zu investieren. Bandenwerbunggehöre zu den bekanntestenund wichtigsten For- uns an! Tel.: 08141/3 60 60 nerstag, 9. Juli. Die kompletten Texte, men des Sportsponsorings.Von dieser Präsenz sollen nicht nur beide Vereine profitieren, Fotos sowie sonstigen Unterlagen müs- es solle auch die freundschaftliche Verbindung zwischen den Emmeringer Vereinen för- Muss eine Säge auch mal sen bis zu diesem Tag bei der Gemeinde- dern. Zum Fototermin trafen sich bei der Übergabe der Bandenwerbung Konrad Füssl verwaltung abgegeben worden sein. zum Zahnarzt? www.huber-wohnen.de Dr. Michael Schanderl (Vizepräsident FCE), Franz Huber (1. Vorsitzender FSA) und Thomas Biersack (Präsident Schulstr.15 ● 82223 ● www.heos.de ● [email protected] FCE). FOTO: ROBERT BAUER Huber Schreinerei/Küchenstudio · · Tel. 08146/7597

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Termine Juni 2015 Juni 2015 Aus dem Rathaus 3

Sportabzeichen Warnschilderam EmmeringerSee Ausweis vordem Der TV Emmering veranstal- Urlaubprüfen tet am Sonntag, 19. Juli wie- Nach dem erneuten Ertrin- sagt Bürgermeister Dr. Mi- Notrufes am See eintrafen der die Abnahme des Bundes- ken eines Asylbewerbers im chael Schanderl. Andererseits und der Taucher innerhalb Sommerzeit ist Urlaubszeit. sportabzeichen. Eingeladen Emmeringer See hat die Ge- überschätzten sie ihre von nur vier Minuten die un- Vor Reiseantritt sollten aber sind alle Freizeitsportler von meinde kurzfristig Hinweis- Schwimmfähigkeiten. Es sei tergegangene Person gefun- Ausweisdokumente auf ihre sechs bis 90 Jahren, die eine schilder am Badesee ange- tragisch, dass Menschen un- den hatte, konnte der junge Gültigkeit und deren Licht- Gold-Silber oder Bronzeme- bracht. Die eindeutige Zeich- ter Lebensgefahrauf dem wei- Mann nicht mehr erfolgreich bilder auf ihre Aktualität ge- daille des Deutschen Olympi- nung mit dem steil abfallen- ten Weg aus ihrem Heimat- reanimiert werden. prüft werden. Auf der Inter- schen Sportbundes erlangen den Ufer vermittelt auch ohne land nach Deutschland flüch- Bürgermeister Schanderl netseite des Auswärtigen Am- wollen. Der Verein wird wie Sprache, welche Gefahr der ten, um dann aus purem hofft, dass nicht nur die tes www.auswaertiges-amt.de im letzten Jahr alle Diszipli- See birgt. Leichtsinn hier zu Tode kom- Warnschilder, sondern auch kann man sich über die aktu- nen an einem Tag anbieten, Von verschiedener Seite men. die verstärkte Information ellen Einreisebestimmungen von Geräteturnen, Schwim- wurde angeregt, die Warnhin- Obwohl die Rettungskräfte und der Austausch unterei- des gewünschten Urlaubslan- men, Radfahren, Nordic Wal- weise noch um etliche Spra- schehen. „Die Asylbewerber der Wasserwacht und der nander der Asylbewerber in des informieren. king bis zu den Leichtathle- chen zu ergänzen. Dies wird unterschätzen wohl völlig die Feuerwehr innerhalb weniger der Erstaufnahmeeinrichtung Abgelaufene Personalaus- tikdisziplinen. Anmeldungen in den nächsten Tagen ge- Gefahr des Badegewässers“, Minuten nach Eingang des weitere Unfälle verhindern. weise und Reisepässe werden sind bis zum 11. Juli möglich, nicht verlängert. In diesen Anmeldeformular gibt es auf Fällen ist eine Neuausstellung der Homepage des TVE unter notwendig. Eine Neuausstel- www.tv-emmering.de. GemeinderatlehntOlchingerPlanungab lung kann in der Ferienzeit bei der Bundesdruckerei in Einstimmig hat der Emmerin- Sicht nicht stichhaltig, da be- Berlin circa zwei bis drei Wo- ger Gemeinderat die Neuauf- reits die im bestehenden Be- chen dauern. Für eine Neu- stellung des Olchinger Flä- bauungsplan „Gewerbegebiet ausstellung ist ein aktuelles chennutzungsplanes abge- Esting“ ausgewiesene Fläche biometrisches Lichtbild und lehnt. Grund hierfür ist vor zu einer Erhöhung des Ver- der bisherige Ausweis nötig. allem die Gewerbegebietsaus- kehrsaufkommens auch auf Sollte die Gemeinde Emme- weisung westlich der soge- dem Gemeindegebiet Emme- ring für einen Bürger erstma- nannten Hagn-Kreuzung auf ring führen wird. Bereits lig ein Ausweisdokumentaus- Estinger Flur. durch die baurechtlich abge- stellen, ist eine Kopie der Ge- Aus Sicht der Gemeinde- sicherte Nutzung wird es zu burts- beziehungsweise Hei- verwaltung werden durch die erheblichen Verkehrssteige- ratsurkunde notwendig. Die Gesamt-Neuaufstellung des rungen auch auf Emmeringer Gebühr für das jeweilige Aus- Flächennutzungsplanes der Straßen führen. Die Anbin- weisdokumentes muss bei Stadt Olching bauplanungs- dung dieses Gewerbegebietes Beantragung erhoben wer- Tel. 08141-16161 • [email protected] rechtlich zu beachtende Be- in südlicher Richtung und den. lange der Gemeinde Emme- südwestlicher Richtung ist Seit 26. Juni 2012 ist die ring tangiert. Im Rahmen der derzeit nicht gegeben. Kindereintragungenim Reise- Neuaufstellung sollen im Be- Der Ausgang des Klagever- pass der Eltern ungültig ge- reich des Gewerbegebietes fahrens gegen die Planfeststel- worden. Diese Eintragungen Esting nördlich der Schloß- lung der Südwestumfahrung berechtigen nicht mehr zu ei- straße nun weitere Gewerbe- Olching ist ebenso wenig wie nem Grenzübertritt. Das gebietsflächen von circa 4,25 die zeitliche Umsetzung der Bundesinnenministerium Hektar ausgewiesen werden. Baumaßnahme absehbar. Die empfiehlt daher, den von der Diese Gewerbeflächen waren jetzt im Rahmen der Neuauf- Änderung betroffenen Eltern, bereits in einer früheren Plan- stellung des Flächennutzungs- bei geplanten Auslandsreisen fassung des bestehenden Be- planes für das gesamte Stadt- rechtzeitig neue Reisedoku- bauungsplanes „Gewerbege- gebiet Olching vorgesehene mente für die Kinder zu bean- biet Esting“ enthalten und Erweiterung der Gewerbege- tragen. Als Reisedokumente wurden im Rahmen des bietsflächen auf den Bereich für Kinder stehen je nach Rei- B-Planverfahrens wegen gro- darin, „die Nachfrage von bleme wurden von Olching nördlich der Schloßstraße seziel bis zum zwölften Le- ßen Bedenken seitens der ortsansässigen Firmen unter bislang zurückgewiesen. werde nach Ansicht des Ge- bensjahr der Kinderreisepass, Landesplanung aus dem Um- kleineren Unternehmen nach Begründet wurde dies mit meinderates den Verkehrs- ab dem zwölften Lebensjahr griff des Plangebietes genom- Gewerbeflächen zu befriedi- der Argumentation, dass druck auf die Emmeringer der Personalausweise bezie- men. gen.“ Die von der Gemeinde durch die gute Anbindung der Straßen zusätzlich erheblich hungsweise –wenn nötig – Zusammen mit der bereits Emmering im Rahmen der Gewerbeflächen an die B471 erhöhen. Der Gemeinderat der Reisepass zur Verfügung. Energie erfolgten Gewerbegebietsaus- bisherigen bauplanungsrecht- und die im Raum stehende beschloss deshalb den Flä- Beantragung des neuen sparen bis zu weisung Geiselbullach mit lichen Beteiligungsverfahren bauliche Umsetzung der Süd- chennutzungsplan der Stadt Ausweisdokumentes persön- rund 50 Hektar Fläche würde vorgetragenen Einwendun- westumfahrung von Olching Olching insgesamt abzuleh- lich im Einwohnermeldeamt 78% damit eine Gesamtgewerbe- gen gegen die Neuausweisung nur eine marginale Erhöhung nen, da das Konzept der Aus- der Gemeinde Emmering, fläche von 64 Hektar entste- von Gewerbegebieten durch des Verkehrsaufkommensauf weisung von Gewerbeflächen Amperstraße 11A, Neubau, hen. Die Intension der Stadt die Stadt Olching unter Hin- den Ortsstraßen von Emme- in der Folge zu massiven ver- Erdgeschoss, Zimmer A007. Olching zur Ausweisung des weis auf die dadurch hervor- ring zu erwarten sei. Dieses kehrsbedingten Beeinträchti- Auskünfte unter Tel. 08141/ Gewerbegebietes Esting liege gerufenen verkehrlichen Pro- Argument ist aus Emmeringer gungen in Emmering führe. 40 07 18 oder 19.

G Angebot im Juli: M Kompetenz seit 1970! Urlaubin Sicht – Sonnenbrilleim Gepäck? B H Heizungs-und Sanitärtechnik Klappex® Fenster 1Paar Einstärkengläser ab  54,– ChristianFuchs Geschäftsführerseit 1998 mit Thermo- Rolladen ! 1Paar Gleitsichtgläser ab  229,– Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint am Beratung /Planung /Ausführung Fenster-GmbH ➤ Badsanierung Dienstag, den 21. Juli. freuenuns Te l.08144/92 000 ➤ Sanitär-, Heizungsanlagen Wir Redaktionsschluss dafür ist am Anruf! BRÖTJE –Innovative aufIhren Heiztechnikmit Öl,Gas, Ausstellung Ulrike Maier ·Hauptstraße 7 ➤ Kundendienst Holz,ErdwärmeundSolar Jesenwanger Straße52 Donnerstag, 9. Juli. 82284 Grafrath 82275 Emmering ·Tel.08141/638 30 Moosfeldstr.4•82275 Emmering • ☎ 08141 -41524 •[email protected]

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Gesellschaft Juni 2015 Juni 2015 Kultur/Veranstaltungen 9

Ein vokaler Hochgenuss der Vokaler Genuss Spitzenklasse wurde dem Pu- blikum im Emmeringer Bürgerhaus geboten. Die Sing- phoniker führten das Publikum gesanglich beginnend AsylbewerberbesuchtSchüler von der Renaissance bis zur Gegenwart. FOTO: BARTMANN

Am 13. Mai bekam die gesam- ghanistan. Dieser Besuch den Iran, die Türkei, das Mit- te Mittelschule Besuch eines fand im Rahmen des schuli- telmeer und Italien bis nach ehrenamtlichen Mitglieds des schen Projektzeitraums „Mit- Deutschland. Die Mittel- Asylhelferkreises Fürstenfeld- einander leben“ statt. Herr schulklassen hörten gespannt bruck und seines Schützlings, Rahimi floh mit seiner Frau seinem emotionalen Bericht FreieWählerladenzum Hoffest einem jungen Lehrer und und den beiden Söhnen vor zu und stellten viele interes- Dolmetscher aus Kabul in Af- zwei Jahren über Pakistan, sierte Fragen. Bereits zum 15. Mal organi- ist ebenso beliebt wie der baren Energien. Natürlich sieren die Freien Wähler am Wettstreit im Maßkrug schie- gibt es wieder Informationen 5. Juli das Hoffest beim ben. Zu beobachten ist ein zur Landwirtschaft sowie im Schanderl. Traditionell be- Imker beim Honig schleu- speziellen zum ökologischen Endeder Hoffnungen Blut spenden,Lebenretten ginnt die Veranstaltung am dern. Er hat auch umfangrei- Landbau. Nicht zu kurz kom- Sonntag um 11 Uhr und en- ches Informationsmaterial men wird wie in den vergan- Voller Hoffnung war die Kinder gerade anfangen Fuß Der Blutspendedienst Mün- Schutz der Spender gelten Kilogramm. Spendepause det am späten Nachmittag um rund um die Biene dabei. genen Jahren die Biergarten- Das vermehrt sechsköpfige Familie nach zu fassen in Emmering, lang- chen veranstaltet am Don- folgende Kriterien: von mindestens acht Wo- 18 Uhr. Für jede Altersklasse Heuer wieder dabei sind ei- stimmung unter den großen Probleme mit Schwarzwild beobachtete Emmering gekommen. Ob- sam die Sprache lernen, sich nerstag, 9. Juli, von 15.30 Uhr Alter zwischen 18 und 68 chen. Höchstzahl an Spen- ist auf dem Hof in der Bru- nige Kunsthandwerker, eine Linden. Bei gegrillten Schwarzwild (Wildschweine) im Emmeringer Gemeinde- wohl sie wussten, dass die anfangen Zuhause zu fühlen, bis 19.45 Uhr eine Blutspen- Jahren, im Einzelfall ist nach den innerhalb von 12 Mona- cker Straße etwas geboten. kleine Bilderausstellung so- Schmankerln, selbstgebacke- teil Tonwerk war Thema bei der jüngsten Vorstandssit- Wahrscheinlichkeit, dass sie müssen sie wieder zurück. deaktion im Emmeringer Bür- ärztlicher Entscheidung eine ten: Männer maximal sechs- Das Kinderprogramm mit wie ein Stand des Wollladens nen Kuchen sowie Aus- zung der Jagdgenossenschaft.In deren Aufgabenbereich bleiben dürfen, gegen Null Vielleicht wäre es besser ge- gerhaus. Eine Blutspende ist Verlängerung möglich. Erst- mal, Frauen maximal viermal. Schminken, anderen künstle- Luise. Zudem kommt der zog’nen lässt es sich gut ver- fallen auch die Beteiligung zur Erstellung eines jährli- strebt. Die Heimat von Fla- wesen, sie direkt wieder auf nicht belastend für den Kör- spender bis 60 Jahre. Körper- Zur Blutspende ist ein amt- rischen Betätigungen und Verein Ziel 21 mit Infos und weilen. Das Fest findet bei je- chen Verbissgutachtens sowie zum Teil die Überwa- mur (Name geändert), seiner die Heimreise zu schicken, per und wird im Allgemeinen liches Wohlbefinden. Körper- licher Lichtbildausweis mit- zahlreichen Spielangeboten Wissenswertem zu erneuer- dem Wetter statt. FOTO: TB chung des durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck vor- Frau und den vier Kindern ist bevor sie das Leben hier rich- sehr gut vertragen. Zum gewicht von mindestens 50 zubringen. geschriebenen Abschussplanes. Das Schwarzwild im Ge- der Kosovo. Und der gilt nach tig kennengelernt haben, an- meindeteil Tonwerk richtet zum Teil erhebliche Schäden deutschem Asylrecht als „si- statt sie in den üblichen Asyl- an den landwirtschaftlichen Flächen an. Deshalb bittet cheres Herkunftsland“. bewerberprozess aufzuneh- die Jagdgenossenschaft, wenn diese Tiere auf Emmerin- Der Familienvater hat men. Denn eigentlich war Eine kostenlose Erst-Energieberatung gibt es im Landratsamt Fürstenfeldbruck jeweils am Mitt- ger Flur beobachtet werden, um Mitteilung an Hans trotzdem gehofft. Er hat trotz- von Anfang an klar, dass sie woch, 8. Juli, 23. September, 14. Oktober, 18. November und 9. Dezember in der Zeit von 9.30 bis 17 Kraut unter Tel. 08141/4 32 54. FOTO: BARTMANN dem den schwierigen Weg nicht bleiben dürfen. Anfang Uhr, Zimmer B222 (Neubau). Eine Terminvereinbarung unter Tel. 08141/51 92 25 ist erforderlich. nach Deutschlandauf sich ge- Juni erhielt die Familie dann Angeboten wird eine halbe Stunde Einzelberatung–kostenlos, produktneutralund unabhängig–von nommen, um seinen Kindern den Abschiebebescheid. qualifizierten Fachingenieuren mit BAFA-Zulassung. Themen sind unter anderem: Beratung bei Sanie- eine bessere Zukunft zu bie- Wer sich danach nicht frei- rung und Neubau-Planung, Energiesparen, Klimaschutz und mehr Wohnkomfort, geeignete Heizsys- ten, als er es in ihrer Heimat willig auf den Weg zurück teme/erneuerbare Energien, Wertsteigerung und Werterhalt des Hauses staatliche Zuschüsse. Felix Neureuther könnte. Denn dort, im Koso- macht, wird eines nachts über- vo, herrscht auch 15 Jahre raschend von der Polizei abge- nach dem Krieg Perspektivlo- holt, zum Flughafen gebracht sigkeit: Die Arbeitslosenquo- und ins nächste Flugzeug te beträgt 45 Prozent, bei Ju- nach Pristina gesetzt. Ohne Aufgeht’szum Stadtradeln gendlichen sogar 70 Prozent. Vorwarnung, ohne eine Mög- Industrie fehlt, das Land ist lichkeit noch seine Koffer zu Auch heuer macht der Land- bruck, , Gröben- nach wie vor von Hilfsgeldern packen. Daher hat die Familie kreis Fürstenfeldbruck wie- zell, Eichenau, Olching und abhängig. Und Flamur will ar- entschieden, von sich aus auf- der bei der Aktion „Stadtra- aufgeführt sind. beiten. Auch hier in Emme- zubrechen. Für die Familie ein deln“ des Klima-Bündnisses Diese Städte und Gemeinden Jetzt online ring hätte er gerne gearbeitet, schwerer –wenn auch selbst mit. Vom 21. Juni bis 11. Juli beteiligen sich auch direkt am informieren! egal was. Hauptsache die Fa- gewählter –Weg. Doch bei al- können alle mitmachen, die Stadtradeln, sammeln also milie ernähren. Aber das lässt lem Verständnis für jeden Ein- im Landkreis wohnen, arbei- nach Beginn der „Stadtradel- gleichzeitig Kilometer für sich Besucher strömenin Scharen das Asylrecht nicht zu. zelfall, es kann nur Asyl be- ten, in die Schule oder Kin- Zeit“ ist ein einstieg noch und für den Landkreis und Nun, nach drei Monaten kommen, dessen Leben in der dergarten gehen oder in Ver- möglich, da die geradelten Ki- haben daher eigene „Stadtra- Am Samstag, 13. Juni, veran- und Umgebung strömten in dem Stück „Kasperl und Energie, die viel bewegt. Hoffen und Bangen, als die Heimat gefährdet ist. einen aktiv sind. Jeder Radki- lometer nachträglich einge- del-Webseiten“. die anderen staltete der CSU-Ortsverband Scharen herbei. Während Seppl auf Schloss Ritterfels“ Unser Engagement lometer zählt, egal ob zur Ar- tragen werden dürfen. Gemeinden radeln dagegen sein nun schon traditionelles sich die einen Kaffee und Ku- des Kasperltheaters „Unter´m beit, zum Einkaufen oder in Informationen zur Anmel- „nur“ für den Landkreis. Emmeringer Gartenfest auf chen oder ein erstes Bier Regenbogen“ beendet. In der für die Region. der Freizeit. dung, den Teams und Termi- Wer keinen Internet-An- dem Anwesen der Familie schmecken ließen, betätigten Zwischenzeit wurde bereits In Emmering gibt es ein für nen gibt’s im Internet unter schluss hat, meldet sich bei Weiß in der Schwabenberg- sich die Kinder und Jugendli- Gegrilltes verkauft, die Cock- Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt unsauf enSie alle offenes Stadtradel-Team. www.stadtradeln.de. Bitte Ziel 21 unter Tel. 08141/ straße. Dabei war anfangs gar chen beim Spieleprogramm tailbar war eröffnet worden BesBesuchenuch Energie Südbayern die Region auf vielfältige Weise rHHomepage:omepage: Man kann aber auch selbst nicht wundern, dass unter der 51 92 25 oder 01 76/ nicht sicher, ob das Fest über- oder ließen sich schminken. und jeder genoss die wohltu- unsunsererere .de.de und engagiert sich traditionell auch für Bildung, Kultur, o-altbauer ein Team gründen. Auch Überschrift nur Fürstenfeld- 45 50 64 62. haupt stattfinden könnte, Besonders gerne wurden die ende Sonne und angenehme www.elektr.elektr Sport, Soziales und Umwelt. denn die Wetterlage am Vor- Kutschenfahrten angenom- Gartenatmosphäre. Für die Weitere Informationen hierzu sowie zu unseren mittag und aktuelle Vorhersa- men, eine wunderbare Mög- entsprechende musikalische attraktiven Angeboten finden Sie online oder unter Fachbetrieb der Elektro-Innung gen ließen nichts Gutes für lichkeit, Emmering einmal Umrahmung sorgten die Mu- 0800 0 372 372 (kostenlos). den Nachmittag erahnen. mit diesem „besonderen Ver- siker „Max und Hans“, so JOSEF-HEBEL-STRASSE21 Ve rlegung aller Pa rkettarte n Doch die Veranstalter ließen kehrsmittel“ zu erleben. Neu dass viele Gäste bis zum Ende 82275 EMMERING TUNG Laminat ·Kork·PVC AL sich nicht beirren und tat- ins Programm aufgenommen um 23 Uhr blieben. Kurz da- TELEFON (0 81 41) 65 49 EST Horst Kosian sächlich stellten sich am hatte man eine Märchenstun- rauf hatte auch der Wettergott MOBIL (0176) 24 52 50 56 Teppiche ·Gummi Asamstraße 10 Nachmittag herrlichste Wet- de, die besonders auf die Klei- sein Einsehen beendet und  Elekt roins talla tion  Garag entor antr iebe FUSSBODENG 82275 Emmering terbedingungen ein. nen Faszination ausübte. Das spendete kräftigen Regen, mit www.esb.de/engagement  Elekt rohei zung  Anten nenan lagen 08141/92078 Das war wohl auch der Kinderprogramm wurde mit dem er das Fest selbst vom  Elektrische  Sprechanlagen MMERINGER Grund für das große Interes- der Aufführung des Brucker Anfang bis zum Ende ver- Wa rmwasserbereitung  Individuelle Lichtanlagen E alles worauf Sie stehen… Telefax 59874 se, denn Gäste aus Emmering Tanzstudios Body&Beat und schont hatte. FOTO: HABERER

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Kirche/Jugend Juni 2015 Juni 2015 Aus dem Rathaus 5 AusschussgewährtZuschüsse

In seiner vergangenen Sit- wohlfahrt Emmering: 2750 Euro; Bund Naturschutz – zung hat der Haupt-, Finanz- Euro; Ökumenische Nach- Ortsgruppe FFB-Emmering: und Personalausschuss die barschaftshilfe mit Sozial- 165 Euro; Seniorenkreis der Vielzahl der Zuschüsse an dienst Fürstenfeldbruck-Em- katholischen Pfarrei: 440 Eu- Vereine und Verbände für das mering: 3850 Euro; TV Em- ro; Seniorenclub der evange- Haushaltsjahr 2015 beschlos- mering: 9240 Euro; FC Em- lischen Kirche: 220 Euro; sen. Zuständig ist der Aus- mering: 6160 Euro und 3300 KreuzbundgruppeEmmering: schuss ab einem Betrag von Euro speziell Reinigungszu- 275 Euro; Caritaszentrum – 1500 Euro je Einzelfall, sowie schuss, insgesamt 9460 Euro; Offene Behindertenarbeit: für die Vorberatung höherer Schützenverein Emmering 120 Euro; Caritaszentrum Pastoralreferentin Zuwendungen. Unter einem 1869: 1540 Euro. Fürstenfeldbruck, Caritasso- Feierliche Maiandacht Susanne Kiehl zele- Betrag von 1500 Euro ent- Außerdem gab Bürgermeis- zialstation: 500 Euro; Skiclub brierte die feierliche Maiandacht mit vielen Gläubigen in scheidet der 1. Bürgermeister. ter Dr. Michael Schanderl fol- Emmering: 330 Euro; TC Am- der Kapelle Roggenstein. Musikalisch umrahmt wurde Dementsprechend wurden gende nach der Geschäftsord- perpark Emmering: 330 Euro; die Andacht von den Sängerinnen Paula Grätz, Sofie Lex durch den Ausschuss folgen- nung vergebenen Zuschüsse Obst- und Gartenbauverein und Annemarie Fischer. FOTO: BARTMANN de Zuschüsse beschlossen: bekannt: Emmeringer Spek- Emmering: 660 Euro; Famili- Laufender Zuschuss für Em- trum: 220 Euro; Männerchor enpflegewerk Olching (315 Das Monatsrätsel der Ge- meringer Kinder an die Kreis- MGV Emmering 1919: 550 Std. ázwei Euro): 630 Euro; Clevere Leseratte meindebücherei stand im und Rassomusikschule: 70 Euro; Blaskapelle Emmering: Diakonie (195,75 Std. ázwei April unter dem Motto „Leseratten sind gefragt“. Ge- Euro je Kind und Jahr; Volks- 935 Euro; Musikverein Em- Euro): 391 Euro; Kreis Eltern wonnen hat die siebenjährigeEva Gebhardt. Kürzlich be- hochschule Fürstenfeld- mering: 1100 Euro; Frauen- behinderter Kinder: 300 Euro; kam sie dafür von GemeindebüchereimitarbeiterinBeate bruck: 1925 Euro; Arbeiter- notruf Fürstenfeldbruck: 140 Burschenverein: 350 Euro. Rabaschus als Preis das Buch „Erstlesegeschichten für Mädchen in der 2. Klasse“ überreicht. FOTO: BARTMANN

Bastelnachmittag: Am Donnerstag, 25. Juni, veranstaltet die Gemeindebücherei Emmering im gro- Schau genau: Gemeindemitglieder nehmen den Flügel in Augenschein. ßen Saal des Bürgerhausesin der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr einen Bastelnachmittag.Alle Kinder Fotowettbewerb ab sechs Jahren –jüngere ab vier Jahren können mitmachen,wenn die Mutti oder der Papi als Hilfe zur Flügelgekauft Seite stehen –sind eingeladen ein „Fotoalbum“ zu basteln. Benötigt werden Bastelschere, Buntstifte Im Rahmen des „Aktions- wettbewerb ins rechte Licht und Kleber. jahrs Waldnaturschutz 2015“ rücken. Seit zwei Jahren hatte die lädt die Bayerische Forstver- Den Siegern winken ein Versöhnungskirche einen waltung Fotoprofis und Hob- Hüttenwochenende in einer Flügel leihweise zur Verfü- byfotografen zu einem Foto- Forsthütte in den Bayeri- gung. Am Pfingstsonntag wettbewerb ein. Bayerns Wäl- schen Alpen, ein Waldakti- Ausgerüstet mit wurde dieser Flügel der Ge- Rekordzahlenbei Haus&Grund der sind wertvolle Lebens- onstag in einem bayerischen Auf dem Sonnenacker Schaufeln, Rechen meinde offiziell übergeben. und Rückzugsräumefür selte- Walderlebniszentrum oder und Harke haben die Katzenkinder des St. Benno Kinder- Aufgrund der großzügigen Mit so vielen Besuchern hatte wichtig und wertvoll, da es in abgeltungsklauseln hält der ne Tier- und Pflanzenarten. drei Raummeter Brennholz gartens auf ihrem Sonnenackereiniges zu tun. Die Fläche Spenden vieler Emmeringer der Vorstand von Haus & Fürstenfeldbruck und Umge- BGH ab sofort für unwirk- Den Menschen bieten sie frei Haus. Außerdem gibt es muss regelmäßig vom Unkraut befreit werden. Die „Kat- konnte die evangelische Kir- Grund Fürstenfeldbruck bung keinen Mietspiegel gibt. sam. Nikui empfahl dringend, vielfältige Möglichkeiten zur weitere Sachpreise zu gewin- zen“ haben Kartoffeln, Zucchini und Zwiebeln ange- chengemeinde das Instru- nicht gerechnet: An die 130 Mietrechtsnovellierungsge- die aktuellen Mietvertragsfor- Erholung und sportlichen Be- nen. baut. Gespannt beobachten die Kinder und Erwachsene, ment inzwischen von seinem Mitglieder des Vereins dräng- setz, Kehrtwende des Bun- mulare von Haus &Grund tätigung. Gleichzeitig produ- Jede Teilnehmerin oder je- wie sich alles verändert und wächst. Auch der lästige Kar- bisherigen Besitzer Hans Die- ten zur Mitgliederversamm- desgerichtshofs (BGH) bei München zu verwenden und zieren die Wälder den nach- der Teilnehmer kann bis zu toffelkäfer wird abgesammelt. FOTO: STADLER ter Kuchenmeister erwerben. lung in den großen Saal des Schönheitsreparaturen, künftig bei Übergabe der wachsenden, umweltfreundli- vier Digitalfotos einsenden, Damit haben die evangeli- Bürgerhauses Emmering, wo Pflichtangaben in Immobi- Wohnung auch festzuhalten, chen Rohstoff Holz und sind die in Bayern aufgenommen 6LH YHUNDXIHQ,KUH,PPRELOLH" schen Christen nun auf Dauer der seit 13 Jahren amtierende lienanzeigen, neues Mess- ob diese renoviert gewesen sei ein bedeutender Wirtschafts- sein müssen. Einsendeschluss die musikalischen Möglich- 1. Vorsitzende, Rechtsanwalt und Eichgesetz seit dem 1. Ja- oder wenigstens dafür ein an- faktor. Dieses Miteinander ist der 16. September 2015. /DVVHQ 6LHVLFK NRPSHWHQWYRQ XQV EHUDWHQ keiten für Gottesdienste und Eberhard Kleine nur Positives nuar 2015. Darüber und über gemessener Ausgleich an den von Schützen und Nutzen in Infos gibt’s im Internet unter ²ZLU KHOIHQ,KQHQ JHUQH Konzerte, die sie sich ge- Hand drauf: Hans Dieter Kuchenmeister und Pfarrerin Sigrid zu vermelden hatte. vieles mehr referierte an- Mieter gezahlt wurde. Bayerns Wäldern sollen die der Adresse www.waldnatur- ,KU,PPRELOLHQIDFKPDQQ GHU 6SDUNDVVH )UVWHQIHOGEUXFN 5LFKDUG.HOOHUHU wünscht haben. Schott-Breit besiegeln den Verkauf des Flügels. FOTOS: TB Der Verein hatte in den schließend Rechtsanwalt Immobilienanzeigen müs- Einsendung zu dem Foto- schutz.bayern.de. letzten 13 Jahren einen An- Manfred Nikui, Chefjustiziar sen künftig Pflichtangaben 7HO    stieg bei den Mitgliederzahlen von Haus &Grund Bayern. zum Energieverbrauch des ZZZVSDUNDVVHIIEGH von rund 72 Prozent, davon Nikui appellierte zunächst an Gebäudes enthalten. Seit An- KO MPLETTE BADSANIERUNG allein im letzten Jahr 4,8 Pro- die Zuhörer, sich durch Un- fang Mai drohen nun auch Allesaus einer Hand zent. Die derzeit mehr als terschriften in einer Petition Bußgelder, sagte Nikui. An- 1650 Mitglieder schätzen, so von Haus &Grund Bayern zugeben seien: das Alter des RA Kleine, insbesondere die gegen die Einführung der Gebäudes, die Art der Behei- GÜLLER qualifizierte Beratung in allen Mietpreisbremse gerade in zung, der Endenergiekenn- EMIL zivilrechtlichen Fragen rund Bayern auszusprechen. wert aus dem Energieausweis MeisterbetriebTe l. um die Immobilie, die den Er wies weiter darauf hin, und die Art des Ausweises. 08141/41947 Mitgliedern zu einem äußerst dass der BGH in wichtigen Ältere Ausweise gelten zehn günstigen Jahresbeitrag gebo- Punkten seine Rechtspre- Jahre lang weiter. Einen Ener- ten wird. Darüber hinaus hat chung zu Schönheitsrepara- gieausweis benötigen Haus- Gas ·Wasser der Verein eine Sammlung turen geändert habe. Schön- besitzer immer dann, wenn Heizung von Vergleichsmieten, die ge- heitsreparaturen können nun sie das Gebäude oder Woh- Messerschmittstr .7 ·82256 Fürstenfeldbruck rade wieder aktualisiert wird. nicht mehr auf die Mieter nungen verkaufen oder ver- Gewe rbe gebiet Hasenheide ·www.heizung-sanitaer-ffb .de Vergleichsmieten, die aus- übertragen werden wenn die mieten wollen. Das Doku- schließlich an Mitglieder he- Wohnung unrenoviert über- ment sei den Interessenten rausgegeben werden, sind geben wurde. Auch Quoten- unaufgefordert vorzulegen. Zukunftsorientierte Solar- und Heizungstechnik Kinderfür die Energiewendebegeistern Der Energiewende-VereinZiel 21 sucht für seinen Fachbereich Bildung Erzieher/innen und Lehrer/in- nen mit Interesse an Energiewende und Klimaschutz zur aktiven Mitarbeit. Der Verein will das vielsei- tige Thema der Energiewendewieder verstärkt in die Kindergärten und vor allem in die Grundschulen bringen und wünscht sich aufgeschlossene, erfahrene und von der Energiewende begeisterte Päda- gog/innen (auch im Ruhestand), die mit dem bestehendenTeam bei den Kindern Begeisterungund In- Emmeringer Heizungs-, Am 15. Mai fand die Siegerehrung zum diesjährigen teresse wecken wollen. Ebenso wird dieser Fachbereich Ausstellungen begleiten und kann auch im Ölfeuerungs- und Lüftungsbaugs-, ÖlfeueruGmbHngs- und Erfolgreich geknobelt Känguruwettbewerb statt. In der Turnhalle verlieh Bereich der Erwachsenenbildung tätig sein. Interessenten können sich telefonisch unter 08141/ Manfred Schwarz · Anton-Pendele-StrM fdSh . 5 · 82275 Emmering Rektorin Margarete Richter viele tolle Knobelpreise an die Schüler der dritten bis neun- 51 92 25 oder per E-Mail unter [email protected] melden. Tel. 0 81 41/61 19-0 · e-mail: [email protected] · Internet www.emhzb.de ten Klassen, die erfolgreich nachgedacht haben. FOTO: LINTNER

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Senioren/Termine Juni 2015 Juni 2015 Feuerwehr/Vereine 7

DIE GEMEINDE GRATULIERT ......

Bittgang nach Andechs Punkt 4 Uhr in der Früh starteten 13 Bittgänger am Dem kühlen Wetter trotzten die Ausflügler im Pfaffenwinkel. FOTO: LARL Emmeringer Feuerwehrhaus den Marsch nach An- dechs. Dabei zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite. So war die in Auing vom Feuerwehrvorstand Anton Schwarz vorbereitete Brotzeit eine willkommene Pause Ausflug in den Pfaffenwinkel um sich zu stärken, zu wärmen und neuen Schwung für die restliche Wegstrecke zu ho- len. Zum 30. Mal jährte sich der Bittgang. Einer, der von Anfang an dabei war, ist Wolf- In den Pfaffenwinkel führte heim nach Polling, wo die go- um die schöne Aussicht von gang Mann. Als kleine Aufmerksamkeitfür diese Leistung bekam er vom Vorstand im ge- heuer der Ausflug der Senio- tische Stiftskirche besichtigt der Terrasse zu genießen. Im mütlichen Andechser Bräustüberl eine Urkunde überreicht. FOTO: WEISS ren des evangelischen Begeg- werden konnte. Zum Mittag- Anschluss daran wurden in Beim traditionellen Maitanz im Festsaal nungsnachmittags. Bei zwei- essen führte die Fahrt weiter Wessobrunn die Kirche und Maitanz des Bürgerhauses,bot die BlaskapelleEm- felhafter Wetterlage ging es zum idyllisch gelegenen Gast- mit einer Führung der noch mering den Tanzfreudigen wieder ausgiebig Gelegen- durch das Ampertal am Am- hof Eibenwald in Paterzell. zugängliche Teil des ehemali- heit das Tanzbein zu schwingen. FOTO: BARTMANN mersee entlang über Weil- Dort war es jedoch zu kühl, gen Klosters besichtigt.

Das Ehepaar Herta Diamantene Hochzeit und Kurt Kremser ist seit 60 Jahren verheiratet und konnte im Mai im Famili- enkreis das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Die Eheleute haben vier Kinder, neun Enkel und elf Urenkel. Auf unserem Foto wurde die Schar der Nachkommen vom dreijährigen Urenkel Fabio vertreten. FOTOS: BARTMANN

Zur jährlichen Pfingstwanderung ging der Familienaus- Pfingstwanderung flug der Freiwillige Feuerwehr dieses Jahr über die Land- kreisgrenzen hinaus nach St. Ottilien. Vom Geltendorfer Bahnhof über die weitläufige Klosteranlage war das Ziel der Grillplatz am Sportplatz. Fleißige Helfer heizten dort be- reits den Grill an. Gestärkt ging es am Rande von Wald und Wiesen entlang nach Türken- Beim Königsfischen der feld, von dort mit der S-Bahn zurück nach Fürstenfeldbruckund zu Fuß zum Emmeringer Fischermajestäten Wörthseefischer am Feuerwehrhaus zurück. FOTO: WEISS Sonntag, den 14.6.2015 gab es diesmal zwei Fischerma- Die Vorstandsmitglieder Toni Schwarz, Nicolas Lerch und Martin jestäten. Fischerkönig wurde Michael Treml, der zweite Wiegenfest Heinrich konnten bei ihrem diesjährigen Weißwurstessen vom Krie- Vorsitzende mit einem Karpfen, 81 Zentimeter und 8,1 ger- und Soldatenverein ihrem langjährigem Mitglied Georg Braun mit einem Präsent- AUS DEM OBST- UND GARTENBAUVEREIN ...... Kilogramm. Der neue Fischerprinz Andreas Dippold kam korb zum 70. Geburtstag gratulieren. FOTO: SCHWARZ ihm mit einem Karpfen mit 7,6 Kilogramm sehr nahe. Es in den Gärten, wie Giersch, waren die größten Karpfen im Emmeringer See, die bei Brennnessel, Knoblauchrau- einem Gemeinschaftsfischengefangen wurden. FOTO: TB TERMINE ...... Goldene Hochzeit feierten Josef Thurner konnte kürz- ke oder Zitronenmelisse. Re- Thorgerd und Wolfgang lich sein 85. Wiegenfest fei- zepte sind beim OGV erhält- KUNSTAUSSTELLUNG gy, Heide Roth und Detlef- Anmeldung unter Tel. Rühlemann. ern. lich. Die Referentin Barbara Die neue Wohnwand? Neun zeitgenössische Künst- Torsten von Steinburg. 08141/7 29 37 oder per Birk betreibt einen Arche- www.moebel-feicht.de ler aus Siebenbürgen zeigen E-Mail an richard.kraft@lbv- Bauernhof im Allgäu und ist noch bis 18. Juli Malerei, Gra- BEIM BIOBAUERN ffb.de. eine qualifizierte Erlebnis- fik, Tapisserie und Skulptur LBV, Bund Naturschutz und bäuerin und Wildkräuterfüh- in der Galerie Raduart, Lede- Slow Food Fünfseenland la- TANZPARTY rerin. rerstraße 12, in Fürstenfeld- den am Freitag, 10. Juli, von Für alle Tanzbegeisterten ver- bruck. Den Besucher erwartet 17 bis 19 Uhr zum Besuch anstaltet die Tanzsportabtei- PFLANZENBÖRSE eine ständige Auseinander- beim Biobauern im Hatzlhof lung des TuS Fürstenfeld- Die zweite Pflanzenbörse des setzung von Farben, Formen, Esting ein. Auf dem Hof wird bruck am Freitag, 17. Juli, um OGV war wieder ein voller Kontrasten und Reliefs mit seit 1999 Landwirtschaft 20 Uhr eine Tanzparty im BAUMSCHNEIDEKURS Vitaldrink/Kräutersmoothie, Erfolg. Viele Gartenfreunde Fragen von Heimat und Her- nach den Richtlinien von Bürgerhaus Emmering. Der Bereits im März fand am weiter gab es Bärlauch/Knob- und Mitglieder des OGV stell- kunft. Zu sehen sind Werke Bioland betrieben. Treffpunkt Eintritt kostet zehn Euro, im Ostanger ein Obstbaum- lauchrauken-Schnecken (Ge- ten selbstgezogene Gemüse- von Marianne Ganea, Iustini- ist am Hatzlhof, Schlossstra- Vorverkauf acht Euro. Karten schnitt statt. Am Freitag, 26. bäck) und als Nachspeise und Blumenpflanzenzur Ver- an Ghita, Hildegard Klepper- ße 167, in Esting. Die Teil- gibt es ab 29. Juni täglich ab Juni findet nun von 16 bis 18 „Wildes After-Eight“. Alle ge- fügung. Zahlreiche interes- Paar, Radu Maier, Gyöngyver nahme kostet vier Euro, für 14 Uhr im Bürgerhaus und im Uhr der Sommerschnitt an nannten Wildkräuter wach- siert Besucher deckten sich Mengel-Gall, Annamária Mó- Mitglieder von LBV, BN und TuS-Büro, Klosterstraße 5, in 80 Jahre alt wurde Irmtraut Eduard Steckbauer feierte den Gehölzen statt. Interes- sen als sogenanntes Unkraut mit Pflanzen ein. FOTO: GRÄTZ ré-Sághi, Valentin Zoltan Na- Slow Food Fünfseenland frei. Fürstenfeldbruck. Morawetz. auch seinen 80. Geburtstag. sierte Gartler sind hierzu in den Ostanger eingeladen. Fachmann Vitus Würstle steht den Teilnehmern mit Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt! Rat und Tat zur Seite. Einfach vorbeikommen! ring FOTO: BARTMANN NutzenFürunsereerweiterteSie unserezertifizierte +B Hol vice VORTRAG ServiceService-W-Werkstatterkstatt. Service Der Wildkräutervortrag der Ser  bekommenSiezurZeitnoch ohnelange Allgäuer Wildkräuterführe- schnelleTermine Voranmeldung. Auto Rasch GmbH &Co. KG rin, Barbara Birk, im Gast- Jetzt: Danke-Schön-Inspektion Augsburger Straße 38/40 Täglich 7–18 Uhr Unsere haus Grätz, hat alle Teilneh- 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend fDanke-Schön-Angebotür PKW ab Bj. 2008 und älter  89.-* und mer begeistert. Es wurde ein * Telefon 08141/294-0 für Werkstatt 75,– Fax 08141/294-45 Samstag Frühlingskräutermenü ange- *fürohPKWne Zuabsatz2006arbeiundten, älterplus Materialkosten www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr *ohneZusatzarbeiten,plusMaterialkosten boten, angefangen mit einem

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Senioren/Termine Juni 2015 Juni 2015 Feuerwehr/Vereine 7

DIE GEMEINDE GRATULIERT ......

Bittgang nach Andechs Punkt 4 Uhr in der Früh starteten 13 Bittgänger am Dem kühlen Wetter trotzten die Ausflügler im Pfaffenwinkel. FOTO: LARL Emmeringer Feuerwehrhaus den Marsch nach An- dechs. Dabei zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite. So war die in Auing vom Feuerwehrvorstand Anton Schwarz vorbereitete Brotzeit eine willkommene Pause Ausflug in den Pfaffenwinkel um sich zu stärken, zu wärmen und neuen Schwung für die restliche Wegstrecke zu ho- len. Zum 30. Mal jährte sich der Bittgang. Einer, der von Anfang an dabei war, ist Wolf- In den Pfaffenwinkel führte heim nach Polling, wo die go- um die schöne Aussicht von gang Mann. Als kleine Aufmerksamkeitfür diese Leistung bekam er vom Vorstand im ge- heuer der Ausflug der Senio- tische Stiftskirche besichtigt der Terrasse zu genießen. Im mütlichen Andechser Bräustüberl eine Urkunde überreicht. FOTO: WEISS ren des evangelischen Begeg- werden konnte. Zum Mittag- Anschluss daran wurden in Beim traditionellen Maitanz im Festsaal nungsnachmittags. Bei zwei- essen führte die Fahrt weiter Wessobrunn die Kirche und Maitanz des Bürgerhauses,bot die BlaskapelleEm- felhafter Wetterlage ging es zum idyllisch gelegenen Gast- mit einer Führung der noch mering den Tanzfreudigen wieder ausgiebig Gelegen- durch das Ampertal am Am- hof Eibenwald in Paterzell. zugängliche Teil des ehemali- heit das Tanzbein zu schwingen. FOTO: BARTMANN mersee entlang über Weil- Dort war es jedoch zu kühl, gen Klosters besichtigt.

Das Ehepaar Herta Diamantene Hochzeit und Kurt Kremser ist seit 60 Jahren verheiratet und konnte im Mai im Famili- enkreis das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Die Eheleute haben vier Kinder, neun Enkel und elf Urenkel. Auf unserem Foto wurde die Schar der Nachkommen vom dreijährigen Urenkel Fabio vertreten. FOTOS: BARTMANN

Zur jährlichen Pfingstwanderung ging der Familienaus- Pfingstwanderung flug der Freiwillige Feuerwehr dieses Jahr über die Land- kreisgrenzen hinaus nach St. Ottilien. Vom Geltendorfer Bahnhof über die weitläufige Klosteranlage war das Ziel der Grillplatz am Sportplatz. Fleißige Helfer heizten dort be- reits den Grill an. Gestärkt ging es am Rande von Wald und Wiesen entlang nach Türken- Beim Königsfischen der feld, von dort mit der S-Bahn zurück nach Fürstenfeldbruckund zu Fuß zum Emmeringer Fischermajestäten Wörthseefischer am Feuerwehrhaus zurück. FOTO: WEISS Sonntag, den 14.6.2015 gab es diesmal zwei Fischerma- Die Vorstandsmitglieder Toni Schwarz, Nicolas Lerch und Martin jestäten. Fischerkönig wurde Michael Treml, der zweite Wiegenfest Heinrich konnten bei ihrem diesjährigen Weißwurstessen vom Krie- Vorsitzende mit einem Karpfen, 81 Zentimeter und 8,1 ger- und Soldatenverein ihrem langjährigem Mitglied Georg Braun mit einem Präsent- AUS DEM OBST- UND GARTENBAUVEREIN ...... Kilogramm. Der neue Fischerprinz Andreas Dippold kam korb zum 70. Geburtstag gratulieren. FOTO: SCHWARZ ihm mit einem Karpfen mit 7,6 Kilogramm sehr nahe. Es in den Gärten, wie Giersch, waren die größten Karpfen im Emmeringer See, die bei Brennnessel, Knoblauchrau- einem Gemeinschaftsfischengefangen wurden. FOTO: TB TERMINE ...... Goldene Hochzeit feierten Josef Thurner konnte kürz- ke oder Zitronenmelisse. Re- Thorgerd und Wolfgang lich sein 85. Wiegenfest fei- zepte sind beim OGV erhält- KUNSTAUSSTELLUNG gy, Heide Roth und Detlef- Anmeldung unter Tel. Rühlemann. ern. lich. Die Referentin Barbara Die neue Wohnwand? Neun zeitgenössische Künst- Torsten von Steinburg. 08141/7 29 37 oder per Birk betreibt einen Arche- www.moebel-feicht.de ler aus Siebenbürgen zeigen E-Mail an richard.kraft@lbv- Bauernhof im Allgäu und ist noch bis 18. Juli Malerei, Gra- BEIM BIOBAUERN ffb.de. eine qualifizierte Erlebnis- fik, Tapisserie und Skulptur LBV, Bund Naturschutz und bäuerin und Wildkräuterfüh- in der Galerie Raduart, Lede- Slow Food Fünfseenland la- TANZPARTY rerin. rerstraße 12, in Fürstenfeld- den am Freitag, 10. Juli, von Für alle Tanzbegeisterten ver- bruck. Den Besucher erwartet 17 bis 19 Uhr zum Besuch anstaltet die Tanzsportabtei- PFLANZENBÖRSE eine ständige Auseinander- beim Biobauern im Hatzlhof lung des TuS Fürstenfeld- Die zweite Pflanzenbörse des setzung von Farben, Formen, Esting ein. Auf dem Hof wird bruck am Freitag, 17. Juli, um OGV war wieder ein voller Kontrasten und Reliefs mit seit 1999 Landwirtschaft 20 Uhr eine Tanzparty im BAUMSCHNEIDEKURS Vitaldrink/Kräutersmoothie, Erfolg. Viele Gartenfreunde Fragen von Heimat und Her- nach den Richtlinien von Bürgerhaus Emmering. Der Bereits im März fand am weiter gab es Bärlauch/Knob- und Mitglieder des OGV stell- kunft. Zu sehen sind Werke Bioland betrieben. Treffpunkt Eintritt kostet zehn Euro, im Ostanger ein Obstbaum- lauchrauken-Schnecken (Ge- ten selbstgezogene Gemüse- von Marianne Ganea, Iustini- ist am Hatzlhof, Schlossstra- Vorverkauf acht Euro. Karten schnitt statt. Am Freitag, 26. bäck) und als Nachspeise und Blumenpflanzenzur Ver- an Ghita, Hildegard Klepper- ße 167, in Esting. Die Teil- gibt es ab 29. Juni täglich ab Juni findet nun von 16 bis 18 „Wildes After-Eight“. Alle ge- fügung. Zahlreiche interes- Paar, Radu Maier, Gyöngyver nahme kostet vier Euro, für 14 Uhr im Bürgerhaus und im Uhr der Sommerschnitt an nannten Wildkräuter wach- siert Besucher deckten sich Mengel-Gall, Annamária Mó- Mitglieder von LBV, BN und TuS-Büro, Klosterstraße 5, in 80 Jahre alt wurde Irmtraut Eduard Steckbauer feierte den Gehölzen statt. Interes- sen als sogenanntes Unkraut mit Pflanzen ein. FOTO: GRÄTZ ré-Sághi, Valentin Zoltan Na- Slow Food Fünfseenland frei. Fürstenfeldbruck. Morawetz. auch seinen 80. Geburtstag. sierte Gartler sind hierzu in den Ostanger eingeladen. Fachmann Vitus Würstle steht den Teilnehmern mit Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt! Rat und Tat zur Seite. Einfach vorbeikommen! ring FOTO: BARTMANN NutzenFürunsereerweiterteSie unserezertifizierte +B Hol vice VORTRAG ServiceService-W-Werkstatterkstatt. Service Der Wildkräutervortrag der Ser  bekommenSiezurZeitnoch ohnelange Allgäuer Wildkräuterführe- schnelleTermine Voranmeldung. Auto Rasch GmbH &Co. KG rin, Barbara Birk, im Gast- Jetzt: Danke-Schön-Inspektion Augsburger Straße 38/40 Täglich 7–18 Uhr Unsere haus Grätz, hat alle Teilneh- 82256 Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten durchgehend fDanke-Schön-Angebotür PKW ab Bj. 2008 und älter  89.-* und mer begeistert. Es wurde ein * Telefon 08141/294-0 für Werkstatt 75,– Fax 08141/294-45 Samstag Frühlingskräutermenü ange- *fürohPKWne Zuabsatz2006arbeiundten, älterplus Materialkosten www.auto-rasch.de und Teiledienst: 9–13 Uhr *ohneZusatzarbeiten,plusMaterialkosten boten, angefangen mit einem

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 Kirche/Jugend Juni 2015 Juni 2015 Aus dem Rathaus 5 AusschussgewährtZuschüsse

In seiner vergangenen Sit- wohlfahrt Emmering: 2750 Euro; Bund Naturschutz – zung hat der Haupt-, Finanz- Euro; Ökumenische Nach- Ortsgruppe FFB-Emmering: und Personalausschuss die barschaftshilfe mit Sozial- 165 Euro; Seniorenkreis der Vielzahl der Zuschüsse an dienst Fürstenfeldbruck-Em- katholischen Pfarrei: 440 Eu- Vereine und Verbände für das mering: 3850 Euro; TV Em- ro; Seniorenclub der evange- Haushaltsjahr 2015 beschlos- mering: 9240 Euro; FC Em- lischen Kirche: 220 Euro; sen. Zuständig ist der Aus- mering: 6160 Euro und 3300 KreuzbundgruppeEmmering: schuss ab einem Betrag von Euro speziell Reinigungszu- 275 Euro; Caritaszentrum – 1500 Euro je Einzelfall, sowie schuss, insgesamt 9460 Euro; Offene Behindertenarbeit: für die Vorberatung höherer Schützenverein Emmering 120 Euro; Caritaszentrum Pastoralreferentin Zuwendungen. Unter einem 1869: 1540 Euro. Fürstenfeldbruck, Caritasso- Feierliche Maiandacht Susanne Kiehl zele- Betrag von 1500 Euro ent- Außerdem gab Bürgermeis- zialstation: 500 Euro; Skiclub brierte die feierliche Maiandacht mit vielen Gläubigen in scheidet der 1. Bürgermeister. ter Dr. Michael Schanderl fol- Emmering: 330 Euro; TC Am- der Kapelle Roggenstein. Musikalisch umrahmt wurde Dementsprechend wurden gende nach der Geschäftsord- perpark Emmering: 330 Euro; die Andacht von den Sängerinnen Paula Grätz, Sofie Lex durch den Ausschuss folgen- nung vergebenen Zuschüsse Obst- und Gartenbauverein und Annemarie Fischer. FOTO: BARTMANN de Zuschüsse beschlossen: bekannt: Emmeringer Spek- Emmering: 660 Euro; Famili- Laufender Zuschuss für Em- trum: 220 Euro; Männerchor enpflegewerk Olching (315 Das Monatsrätsel der Ge- meringer Kinder an die Kreis- MGV Emmering 1919: 550 Std. ázwei Euro): 630 Euro; Clevere Leseratte meindebücherei stand im und Rassomusikschule: 70 Euro; Blaskapelle Emmering: Diakonie (195,75 Std. ázwei April unter dem Motto „Leseratten sind gefragt“. Ge- Euro je Kind und Jahr; Volks- 935 Euro; Musikverein Em- Euro): 391 Euro; Kreis Eltern wonnen hat die siebenjährigeEva Gebhardt. Kürzlich be- hochschule Fürstenfeld- mering: 1100 Euro; Frauen- behinderter Kinder: 300 Euro; kam sie dafür von GemeindebüchereimitarbeiterinBeate bruck: 1925 Euro; Arbeiter- notruf Fürstenfeldbruck: 140 Burschenverein: 350 Euro. Rabaschus als Preis das Buch „Erstlesegeschichten für Mädchen in der 2. Klasse“ überreicht. FOTO: BARTMANN

Bastelnachmittag: Am Donnerstag, 25. Juni, veranstaltet die Gemeindebücherei Emmering im gro- Schau genau: Gemeindemitglieder nehmen den Flügel in Augenschein. ßen Saal des Bürgerhausesin der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr einen Bastelnachmittag.Alle Kinder Fotowettbewerb ab sechs Jahren –jüngere ab vier Jahren können mitmachen,wenn die Mutti oder der Papi als Hilfe zur Flügelgekauft Seite stehen –sind eingeladen ein „Fotoalbum“ zu basteln. Benötigt werden Bastelschere, Buntstifte Im Rahmen des „Aktions- wettbewerb ins rechte Licht und Kleber. jahrs Waldnaturschutz 2015“ rücken. Seit zwei Jahren hatte die lädt die Bayerische Forstver- Den Siegern winken ein Versöhnungskirche einen waltung Fotoprofis und Hob- Hüttenwochenende in einer Flügel leihweise zur Verfü- byfotografen zu einem Foto- Forsthütte in den Bayeri- gung. Am Pfingstsonntag wettbewerb ein. Bayerns Wäl- schen Alpen, ein Waldakti- Ausgerüstet mit wurde dieser Flügel der Ge- Rekordzahlenbei Haus&Grund der sind wertvolle Lebens- onstag in einem bayerischen Auf dem Sonnenacker Schaufeln, Rechen meinde offiziell übergeben. und Rückzugsräumefür selte- Walderlebniszentrum oder und Harke haben die Katzenkinder des St. Benno Kinder- Aufgrund der großzügigen Mit so vielen Besuchern hatte wichtig und wertvoll, da es in abgeltungsklauseln hält der ne Tier- und Pflanzenarten. drei Raummeter Brennholz gartens auf ihrem Sonnenackereiniges zu tun. Die Fläche Spenden vieler Emmeringer der Vorstand von Haus & Fürstenfeldbruck und Umge- BGH ab sofort für unwirk- Den Menschen bieten sie frei Haus. Außerdem gibt es muss regelmäßig vom Unkraut befreit werden. Die „Kat- konnte die evangelische Kir- Grund Fürstenfeldbruck bung keinen Mietspiegel gibt. sam. Nikui empfahl dringend, vielfältige Möglichkeiten zur weitere Sachpreise zu gewin- zen“ haben Kartoffeln, Zucchini und Zwiebeln ange- chengemeinde das Instru- nicht gerechnet: An die 130 Mietrechtsnovellierungsge- die aktuellen Mietvertragsfor- Erholung und sportlichen Be- nen. baut. Gespannt beobachten die Kinder und Erwachsene, ment inzwischen von seinem Mitglieder des Vereins dräng- setz, Kehrtwende des Bun- mulare von Haus &Grund tätigung. Gleichzeitig produ- Jede Teilnehmerin oder je- wie sich alles verändert und wächst. Auch der lästige Kar- bisherigen Besitzer Hans Die- ten zur Mitgliederversamm- desgerichtshofs (BGH) bei München zu verwenden und zieren die Wälder den nach- der Teilnehmer kann bis zu toffelkäfer wird abgesammelt. FOTO: STADLER ter Kuchenmeister erwerben. lung in den großen Saal des Schönheitsreparaturen, künftig bei Übergabe der wachsenden, umweltfreundli- vier Digitalfotos einsenden, Damit haben die evangeli- Bürgerhauses Emmering, wo Pflichtangaben in Immobi- Wohnung auch festzuhalten, chen Rohstoff Holz und sind die in Bayern aufgenommen 6LH YHUNDXIHQ,KUH,PPRELOLH" schen Christen nun auf Dauer der seit 13 Jahren amtierende lienanzeigen, neues Mess- ob diese renoviert gewesen sei ein bedeutender Wirtschafts- sein müssen. Einsendeschluss die musikalischen Möglich- 1. Vorsitzende, Rechtsanwalt und Eichgesetz seit dem 1. Ja- oder wenigstens dafür ein an- faktor. Dieses Miteinander ist der 16. September 2015. /DVVHQ 6LHVLFK NRPSHWHQWYRQ XQV EHUDWHQ keiten für Gottesdienste und Eberhard Kleine nur Positives nuar 2015. Darüber und über gemessener Ausgleich an den von Schützen und Nutzen in Infos gibt’s im Internet unter ²ZLU KHOIHQ,KQHQ JHUQH Konzerte, die sie sich ge- Hand drauf: Hans Dieter Kuchenmeister und Pfarrerin Sigrid zu vermelden hatte. vieles mehr referierte an- Mieter gezahlt wurde. Bayerns Wäldern sollen die der Adresse www.waldnatur- ,KU,PPRELOLHQIDFKPDQQ GHU 6SDUNDVVH )UVWHQIHOGEUXFN 5LFKDUG.HOOHUHU wünscht haben. Schott-Breit besiegeln den Verkauf des Flügels. FOTOS: TB Der Verein hatte in den schließend Rechtsanwalt Immobilienanzeigen müs- Einsendung zu dem Foto- schutz.bayern.de. letzten 13 Jahren einen An- Manfred Nikui, Chefjustiziar sen künftig Pflichtangaben 7HO    stieg bei den Mitgliederzahlen von Haus &Grund Bayern. zum Energieverbrauch des ZZZVSDUNDVVHIIEGH von rund 72 Prozent, davon Nikui appellierte zunächst an Gebäudes enthalten. Seit An- KO MPLETTE BADSANIERUNG allein im letzten Jahr 4,8 Pro- die Zuhörer, sich durch Un- fang Mai drohen nun auch Allesaus einer Hand zent. Die derzeit mehr als terschriften in einer Petition Bußgelder, sagte Nikui. An- 1650 Mitglieder schätzen, so von Haus &Grund Bayern zugeben seien: das Alter des RA Kleine, insbesondere die gegen die Einführung der Gebäudes, die Art der Behei- GÜLLER qualifizierte Beratung in allen Mietpreisbremse gerade in zung, der Endenergiekenn- EMIL zivilrechtlichen Fragen rund Bayern auszusprechen. wert aus dem Energieausweis MeisterbetriebTe l. um die Immobilie, die den Er wies weiter darauf hin, und die Art des Ausweises. 08141/41947 Mitgliedern zu einem äußerst dass der BGH in wichtigen Ältere Ausweise gelten zehn günstigen Jahresbeitrag gebo- Punkten seine Rechtspre- Jahre lang weiter. Einen Ener- ten wird. Darüber hinaus hat chung zu Schönheitsrepara- gieausweis benötigen Haus- Gas ·Wasser der Verein eine Sammlung turen geändert habe. Schön- besitzer immer dann, wenn Heizung von Vergleichsmieten, die ge- heitsreparaturen können nun sie das Gebäude oder Woh- Messerschmittstr .7 ·82256 Fürstenfeldbruck rade wieder aktualisiert wird. nicht mehr auf die Mieter nungen verkaufen oder ver- Gewe rbe gebiet Hasenheide ·www.heizung-sanitaer-ffb .de Vergleichsmieten, die aus- übertragen werden wenn die mieten wollen. Das Doku- schließlich an Mitglieder he- Wohnung unrenoviert über- ment sei den Interessenten rausgegeben werden, sind geben wurde. Auch Quoten- unaufgefordert vorzulegen. Zukunftsorientierte Solar- und Heizungstechnik Kinderfür die Energiewendebegeistern Der Energiewende-VereinZiel 21 sucht für seinen Fachbereich Bildung Erzieher/innen und Lehrer/in- nen mit Interesse an Energiewende und Klimaschutz zur aktiven Mitarbeit. Der Verein will das vielsei- tige Thema der Energiewendewieder verstärkt in die Kindergärten und vor allem in die Grundschulen bringen und wünscht sich aufgeschlossene, erfahrene und von der Energiewende begeisterte Päda- gog/innen (auch im Ruhestand), die mit dem bestehendenTeam bei den Kindern Begeisterungund In- Emmeringer Heizungs-, Am 15. Mai fand die Siegerehrung zum diesjährigen teresse wecken wollen. Ebenso wird dieser Fachbereich Ausstellungen begleiten und kann auch im Ölfeuerungs- und Lüftungsbaugs-, ÖlfeueruGmbHngs- und Erfolgreich geknobelt Känguruwettbewerb statt. In der Turnhalle verlieh Bereich der Erwachsenenbildung tätig sein. Interessenten können sich telefonisch unter 08141/ Manfred Schwarz · Anton-Pendele-StrM fdSh . 5 · 82275 Emmering Rektorin Margarete Richter viele tolle Knobelpreise an die Schüler der dritten bis neun- 51 92 25 oder per E-Mail unter [email protected] melden. Tel. 0 81 41/61 19-0 · e-mail: [email protected] · Internet www.emhzb.de ten Klassen, die erfolgreich nachgedacht haben. FOTO: LINTNER

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Gesellschaft Juni 2015 Juni 2015 Kultur/Veranstaltungen 9

Ein vokaler Hochgenuss der Vokaler Genuss Spitzenklasse wurde dem Pu- blikum im Emmeringer Bürgerhaus geboten. Die Sing- phoniker führten das Publikum gesanglich beginnend AsylbewerberbesuchtSchüler von der Renaissance bis zur Gegenwart. FOTO: BARTMANN

Am 13. Mai bekam die gesam- ghanistan. Dieser Besuch den Iran, die Türkei, das Mit- te Mittelschule Besuch eines fand im Rahmen des schuli- telmeer und Italien bis nach ehrenamtlichen Mitglieds des schen Projektzeitraums „Mit- Deutschland. Die Mittel- Asylhelferkreises Fürstenfeld- einander leben“ statt. Herr schulklassen hörten gespannt bruck und seines Schützlings, Rahimi floh mit seiner Frau seinem emotionalen Bericht FreieWählerladenzum Hoffest einem jungen Lehrer und und den beiden Söhnen vor zu und stellten viele interes- Dolmetscher aus Kabul in Af- zwei Jahren über Pakistan, sierte Fragen. Bereits zum 15. Mal organi- ist ebenso beliebt wie der baren Energien. Natürlich sieren die Freien Wähler am Wettstreit im Maßkrug schie- gibt es wieder Informationen 5. Juli das Hoffest beim ben. Zu beobachten ist ein zur Landwirtschaft sowie im Schanderl. Traditionell be- Imker beim Honig schleu- speziellen zum ökologischen Endeder Hoffnungen Blut spenden,Lebenretten ginnt die Veranstaltung am dern. Er hat auch umfangrei- Landbau. Nicht zu kurz kom- Sonntag um 11 Uhr und en- ches Informationsmaterial men wird wie in den vergan- Voller Hoffnung war die Kinder gerade anfangen Fuß Der Blutspendedienst Mün- Schutz der Spender gelten Kilogramm. Spendepause det am späten Nachmittag um rund um die Biene dabei. genen Jahren die Biergarten- Das vermehrt sechsköpfige Familie nach zu fassen in Emmering, lang- chen veranstaltet am Don- folgende Kriterien: von mindestens acht Wo- 18 Uhr. Für jede Altersklasse Heuer wieder dabei sind ei- stimmung unter den großen Probleme mit Schwarzwild beobachtete Emmering gekommen. Ob- sam die Sprache lernen, sich nerstag, 9. Juli, von 15.30 Uhr Alter zwischen 18 und 68 chen. Höchstzahl an Spen- ist auf dem Hof in der Bru- nige Kunsthandwerker, eine Linden. Bei gegrillten Schwarzwild (Wildschweine) im Emmeringer Gemeinde- wohl sie wussten, dass die anfangen Zuhause zu fühlen, bis 19.45 Uhr eine Blutspen- Jahren, im Einzelfall ist nach den innerhalb von 12 Mona- cker Straße etwas geboten. kleine Bilderausstellung so- Schmankerln, selbstgebacke- teil Tonwerk war Thema bei der jüngsten Vorstandssit- Wahrscheinlichkeit, dass sie müssen sie wieder zurück. deaktion im Emmeringer Bür- ärztlicher Entscheidung eine ten: Männer maximal sechs- Das Kinderprogramm mit wie ein Stand des Wollladens nen Kuchen sowie Aus- zung der Jagdgenossenschaft.In deren Aufgabenbereich bleiben dürfen, gegen Null Vielleicht wäre es besser ge- gerhaus. Eine Blutspende ist Verlängerung möglich. Erst- mal, Frauen maximal viermal. Schminken, anderen künstle- Luise. Zudem kommt der zog’nen lässt es sich gut ver- fallen auch die Beteiligung zur Erstellung eines jährli- strebt. Die Heimat von Fla- wesen, sie direkt wieder auf nicht belastend für den Kör- spender bis 60 Jahre. Körper- Zur Blutspende ist ein amt- rischen Betätigungen und Verein Ziel 21 mit Infos und weilen. Das Fest findet bei je- chen Verbissgutachtens sowie zum Teil die Überwa- mur (Name geändert), seiner die Heimreise zu schicken, per und wird im Allgemeinen liches Wohlbefinden. Körper- licher Lichtbildausweis mit- zahlreichen Spielangeboten Wissenswertem zu erneuer- dem Wetter statt. FOTO: TB chung des durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck vor- Frau und den vier Kindern ist bevor sie das Leben hier rich- sehr gut vertragen. Zum gewicht von mindestens 50 zubringen. geschriebenen Abschussplanes. Das Schwarzwild im Ge- der Kosovo. Und der gilt nach tig kennengelernt haben, an- meindeteil Tonwerk richtet zum Teil erhebliche Schäden deutschem Asylrecht als „si- statt sie in den üblichen Asyl- an den landwirtschaftlichen Flächen an. Deshalb bittet cheres Herkunftsland“. bewerberprozess aufzuneh- die Jagdgenossenschaft, wenn diese Tiere auf Emmerin- Der Familienvater hat men. Denn eigentlich war Eine kostenlose Erst-Energieberatung gibt es im Landratsamt Fürstenfeldbruck jeweils am Mitt- ger Flur beobachtet werden, um Mitteilung an Hans trotzdem gehofft. Er hat trotz- von Anfang an klar, dass sie woch, 8. Juli, 23. September, 14. Oktober, 18. November und 9. Dezember in der Zeit von 9.30 bis 17 Kraut unter Tel. 08141/4 32 54. FOTO: BARTMANN dem den schwierigen Weg nicht bleiben dürfen. Anfang Uhr, Zimmer B222 (Neubau). Eine Terminvereinbarung unter Tel. 08141/51 92 25 ist erforderlich. nach Deutschlandauf sich ge- Juni erhielt die Familie dann Angeboten wird eine halbe Stunde Einzelberatung–kostenlos, produktneutralund unabhängig–von nommen, um seinen Kindern den Abschiebebescheid. qualifizierten Fachingenieuren mit BAFA-Zulassung. Themen sind unter anderem: Beratung bei Sanie- eine bessere Zukunft zu bie- Wer sich danach nicht frei- rung und Neubau-Planung, Energiesparen, Klimaschutz und mehr Wohnkomfort, geeignete Heizsys- ten, als er es in ihrer Heimat willig auf den Weg zurück teme/erneuerbare Energien, Wertsteigerung und Werterhalt des Hauses staatliche Zuschüsse. Felix Neureuther könnte. Denn dort, im Koso- macht, wird eines nachts über- vo, herrscht auch 15 Jahre raschend von der Polizei abge- nach dem Krieg Perspektivlo- holt, zum Flughafen gebracht sigkeit: Die Arbeitslosenquo- und ins nächste Flugzeug te beträgt 45 Prozent, bei Ju- nach Pristina gesetzt. Ohne Aufgeht’szum Stadtradeln gendlichen sogar 70 Prozent. Vorwarnung, ohne eine Mög- Industrie fehlt, das Land ist lichkeit noch seine Koffer zu Auch heuer macht der Land- bruck, Germering, Gröben- nach wie vor von Hilfsgeldern packen. Daher hat die Familie kreis Fürstenfeldbruck wie- zell, Eichenau, Olching und abhängig. Und Flamur will ar- entschieden, von sich aus auf- der bei der Aktion „Stadtra- Puchheim aufgeführt sind. beiten. Auch hier in Emme- zubrechen. Für die Familie ein deln“ des Klima-Bündnisses Diese Städte und Gemeinden Jetzt online ring hätte er gerne gearbeitet, schwerer –wenn auch selbst mit. Vom 21. Juni bis 11. Juli beteiligen sich auch direkt am informieren! egal was. Hauptsache die Fa- gewählter –Weg. Doch bei al- können alle mitmachen, die Stadtradeln, sammeln also milie ernähren. Aber das lässt lem Verständnis für jeden Ein- im Landkreis wohnen, arbei- nach Beginn der „Stadtradel- gleichzeitig Kilometer für sich Besucher strömenin Scharen das Asylrecht nicht zu. zelfall, es kann nur Asyl be- ten, in die Schule oder Kin- Zeit“ ist ein einstieg noch und für den Landkreis und Nun, nach drei Monaten kommen, dessen Leben in der dergarten gehen oder in Ver- möglich, da die geradelten Ki- haben daher eigene „Stadtra- Am Samstag, 13. Juni, veran- und Umgebung strömten in dem Stück „Kasperl und Energie, die viel bewegt. Hoffen und Bangen, als die Heimat gefährdet ist. einen aktiv sind. Jeder Radki- lometer nachträglich einge- del-Webseiten“. die anderen staltete der CSU-Ortsverband Scharen herbei. Während Seppl auf Schloss Ritterfels“ Unser Engagement lometer zählt, egal ob zur Ar- tragen werden dürfen. Gemeinden radeln dagegen sein nun schon traditionelles sich die einen Kaffee und Ku- des Kasperltheaters „Unter´m beit, zum Einkaufen oder in Informationen zur Anmel- „nur“ für den Landkreis. Emmeringer Gartenfest auf chen oder ein erstes Bier Regenbogen“ beendet. In der für die Region. der Freizeit. dung, den Teams und Termi- Wer keinen Internet-An- dem Anwesen der Familie schmecken ließen, betätigten Zwischenzeit wurde bereits In Emmering gibt es ein für nen gibt’s im Internet unter schluss hat, meldet sich bei Weiß in der Schwabenberg- sich die Kinder und Jugendli- Gegrilltes verkauft, die Cock- Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt unsauf enSie alle offenes Stadtradel-Team. www.stadtradeln.de. Bitte Ziel 21 unter Tel. 08141/ straße. Dabei war anfangs gar chen beim Spieleprogramm tailbar war eröffnet worden BesBesuchenuch Energie Südbayern die Region auf vielfältige Weise rHHomepage:omepage: Man kann aber auch selbst nicht wundern, dass unter der 51 92 25 oder 01 76/ nicht sicher, ob das Fest über- oder ließen sich schminken. und jeder genoss die wohltu- unsunsererere .de.de und engagiert sich traditionell auch für Bildung, Kultur, o-altbauer ein Team gründen. Auch Überschrift nur Fürstenfeld- 45 50 64 62. haupt stattfinden könnte, Besonders gerne wurden die ende Sonne und angenehme www.elektr.elektr Sport, Soziales und Umwelt. denn die Wetterlage am Vor- Kutschenfahrten angenom- Gartenatmosphäre. Für die Weitere Informationen hierzu sowie zu unseren mittag und aktuelle Vorhersa- men, eine wunderbare Mög- entsprechende musikalische attraktiven Angeboten finden Sie online oder unter Fachbetrieb der Elektro-Innung gen ließen nichts Gutes für lichkeit, Emmering einmal Umrahmung sorgten die Mu- 0800 0 372 372 (kostenlos). den Nachmittag erahnen. mit diesem „besonderen Ver- siker „Max und Hans“, so JOSEF-HEBEL-STRASSE21 Ve rlegung aller Pa rkettarte n Doch die Veranstalter ließen kehrsmittel“ zu erleben. Neu dass viele Gäste bis zum Ende 82275 EMMERING TUNG Laminat ·Kork·PVC AL sich nicht beirren und tat- ins Programm aufgenommen um 23 Uhr blieben. Kurz da- TELEFON (0 81 41) 65 49 EST Horst Kosian sächlich stellten sich am hatte man eine Märchenstun- rauf hatte auch der Wettergott MOBIL (0176) 24 52 50 56 Teppiche ·Gummi Asamstraße 10 Nachmittag herrlichste Wet- de, die besonders auf die Klei- sein Einsehen beendet und  Elekt roins talla tion  Garag entor antr iebe FUSSBODENG 82275 Emmering terbedingungen ein. nen Faszination ausübte. Das spendete kräftigen Regen, mit www.esb.de/engagement  Elekt rohei zung  Anten nenan lagen 08141/92078 Das war wohl auch der Kinderprogramm wurde mit dem er das Fest selbst vom  Elektrische  Sprechanlagen MMERINGER Grund für das große Interes- der Aufführung des Brucker Anfang bis zum Ende ver- Wa rmwasserbereitung  Individuelle Lichtanlagen E alles worauf Sie stehen… Telefax 59874 se, denn Gäste aus Emmering Tanzstudios Body&Beat und schont hatte. FOTO: HABERER

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Termine Juni 2015 Juni 2015 Aus dem Rathaus 3

Sportabzeichen Warnschilderam EmmeringerSee Ausweis vordem Der TV Emmering veranstal- Urlaubprüfen tet am Sonntag, 19. Juli wie- Nach dem erneuten Ertrin- sagt Bürgermeister Dr. Mi- Notrufes am See eintrafen der die Abnahme des Bundes- ken eines Asylbewerbers im chael Schanderl. Andererseits und der Taucher innerhalb Sommerzeit ist Urlaubszeit. sportabzeichen. Eingeladen Emmeringer See hat die Ge- überschätzten sie ihre von nur vier Minuten die un- Vor Reiseantritt sollten aber sind alle Freizeitsportler von meinde kurzfristig Hinweis- Schwimmfähigkeiten. Es sei tergegangene Person gefun- Ausweisdokumente auf ihre sechs bis 90 Jahren, die eine schilder am Badesee ange- tragisch, dass Menschen un- den hatte, konnte der junge Gültigkeit und deren Licht- Gold-Silber oder Bronzeme- bracht. Die eindeutige Zeich- ter Lebensgefahrauf dem wei- Mann nicht mehr erfolgreich bilder auf ihre Aktualität ge- daille des Deutschen Olympi- nung mit dem steil abfallen- ten Weg aus ihrem Heimat- reanimiert werden. prüft werden. Auf der Inter- schen Sportbundes erlangen den Ufer vermittelt auch ohne land nach Deutschland flüch- Bürgermeister Schanderl netseite des Auswärtigen Am- wollen. Der Verein wird wie Sprache, welche Gefahr der ten, um dann aus purem hofft, dass nicht nur die tes www.auswaertiges-amt.de im letzten Jahr alle Diszipli- See birgt. Leichtsinn hier zu Tode kom- Warnschilder, sondern auch kann man sich über die aktu- nen an einem Tag anbieten, Von verschiedener Seite men. die verstärkte Information ellen Einreisebestimmungen von Geräteturnen, Schwim- wurde angeregt, die Warnhin- Obwohl die Rettungskräfte und der Austausch unterei- des gewünschten Urlaubslan- men, Radfahren, Nordic Wal- weise noch um etliche Spra- schehen. „Die Asylbewerber der Wasserwacht und der nander der Asylbewerber in des informieren. king bis zu den Leichtathle- chen zu ergänzen. Dies wird unterschätzen wohl völlig die Feuerwehr innerhalb weniger der Erstaufnahmeeinrichtung Abgelaufene Personalaus- tikdisziplinen. Anmeldungen in den nächsten Tagen ge- Gefahr des Badegewässers“, Minuten nach Eingang des weitere Unfälle verhindern. weise und Reisepässe werden sind bis zum 11. Juli möglich, nicht verlängert. In diesen Anmeldeformular gibt es auf Fällen ist eine Neuausstellung der Homepage des TVE unter notwendig. Eine Neuausstel- www.tv-emmering.de. GemeinderatlehntOlchingerPlanungab lung kann in der Ferienzeit bei der Bundesdruckerei in Einstimmig hat der Emmerin- Sicht nicht stichhaltig, da be- Berlin circa zwei bis drei Wo- ger Gemeinderat die Neuauf- reits die im bestehenden Be- chen dauern. Für eine Neu- stellung des Olchinger Flä- bauungsplan „Gewerbegebiet ausstellung ist ein aktuelles chennutzungsplanes abge- Esting“ ausgewiesene Fläche biometrisches Lichtbild und lehnt. Grund hierfür ist vor zu einer Erhöhung des Ver- der bisherige Ausweis nötig. allem die Gewerbegebietsaus- kehrsaufkommens auch auf Sollte die Gemeinde Emme- weisung westlich der soge- dem Gemeindegebiet Emme- ring für einen Bürger erstma- nannten Hagn-Kreuzung auf ring führen wird. Bereits lig ein Ausweisdokumentaus- Estinger Flur. durch die baurechtlich abge- stellen, ist eine Kopie der Ge- Aus Sicht der Gemeinde- sicherte Nutzung wird es zu burts- beziehungsweise Hei- verwaltung werden durch die erheblichen Verkehrssteige- ratsurkunde notwendig. Die Gesamt-Neuaufstellung des rungen auch auf Emmeringer Gebühr für das jeweilige Aus- Flächennutzungsplanes der Straßen führen. Die Anbin- weisdokumentes muss bei Stadt Olching bauplanungs- dung dieses Gewerbegebietes Beantragung erhoben wer- Tel. 08141-16161 • [email protected] rechtlich zu beachtende Be- in südlicher Richtung und den. lange der Gemeinde Emme- südwestlicher Richtung ist Seit 26. Juni 2012 ist die ring tangiert. Im Rahmen der derzeit nicht gegeben. Kindereintragungenim Reise- Neuaufstellung sollen im Be- Der Ausgang des Klagever- pass der Eltern ungültig ge- reich des Gewerbegebietes fahrens gegen die Planfeststel- worden. Diese Eintragungen Esting nördlich der Schloß- lung der Südwestumfahrung berechtigen nicht mehr zu ei- straße nun weitere Gewerbe- Olching ist ebenso wenig wie nem Grenzübertritt. Das gebietsflächen von circa 4,25 die zeitliche Umsetzung der Bundesinnenministerium Hektar ausgewiesen werden. Baumaßnahme absehbar. Die empfiehlt daher, den von der Diese Gewerbeflächen waren jetzt im Rahmen der Neuauf- Änderung betroffenen Eltern, bereits in einer früheren Plan- stellung des Flächennutzungs- bei geplanten Auslandsreisen fassung des bestehenden Be- planes für das gesamte Stadt- rechtzeitig neue Reisedoku- bauungsplanes „Gewerbege- gebiet Olching vorgesehene mente für die Kinder zu bean- biet Esting“ enthalten und Erweiterung der Gewerbege- tragen. Als Reisedokumente wurden im Rahmen des bietsflächen auf den Bereich für Kinder stehen je nach Rei- B-Planverfahrens wegen gro- darin, „die Nachfrage von bleme wurden von Olching nördlich der Schloßstraße seziel bis zum zwölften Le- ßen Bedenken seitens der ortsansässigen Firmen unter bislang zurückgewiesen. werde nach Ansicht des Ge- bensjahr der Kinderreisepass, Landesplanung aus dem Um- kleineren Unternehmen nach Begründet wurde dies mit meinderates den Verkehrs- ab dem zwölften Lebensjahr griff des Plangebietes genom- Gewerbeflächen zu befriedi- der Argumentation, dass druck auf die Emmeringer der Personalausweise bezie- men. gen.“ Die von der Gemeinde durch die gute Anbindung der Straßen zusätzlich erheblich hungsweise –wenn nötig – Zusammen mit der bereits Emmering im Rahmen der Gewerbeflächen an die B471 erhöhen. Der Gemeinderat der Reisepass zur Verfügung. Energie erfolgten Gewerbegebietsaus- bisherigen bauplanungsrecht- und die im Raum stehende beschloss deshalb den Flä- Beantragung des neuen sparen bis zu weisung Geiselbullach mit lichen Beteiligungsverfahren bauliche Umsetzung der Süd- chennutzungsplan der Stadt Ausweisdokumentes persön- rund 50 Hektar Fläche würde vorgetragenen Einwendun- westumfahrung von Olching Olching insgesamt abzuleh- lich im Einwohnermeldeamt 78% damit eine Gesamtgewerbe- gen gegen die Neuausweisung nur eine marginale Erhöhung nen, da das Konzept der Aus- der Gemeinde Emmering, fläche von 64 Hektar entste- von Gewerbegebieten durch des Verkehrsaufkommensauf weisung von Gewerbeflächen Amperstraße 11A, Neubau, hen. Die Intension der Stadt die Stadt Olching unter Hin- den Ortsstraßen von Emme- in der Folge zu massiven ver- Erdgeschoss, Zimmer A007. Olching zur Ausweisung des weis auf die dadurch hervor- ring zu erwarten sei. Dieses kehrsbedingten Beeinträchti- Auskünfte unter Tel. 08141/ Gewerbegebietes Esting liege gerufenen verkehrlichen Pro- Argument ist aus Emmeringer gungen in Emmering führe. 40 07 18 oder 19.

G Angebot im Juli: M Kompetenz seit 1970! Urlaubin Sicht – Sonnenbrilleim Gepäck? B H Heizungs-und Sanitärtechnik Klappex® Fenster 1Paar Einstärkengläser ab  54,– ChristianFuchs Geschäftsführerseit 1998 mit Thermo- Rolladen ! 1Paar Gleitsichtgläser ab  229,– Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint am Beratung /Planung /Ausführung Fenster-GmbH ➤ Badsanierung Dienstag, den 21. Juli. freuenuns Te l.08144/92 000 ➤ Sanitär-, Heizungsanlagen Wir Redaktionsschluss dafür ist am Anruf! BRÖTJE –Innovative aufIhren Heiztechnikmit Öl,Gas, Ausstellung Ulrike Maier ·Hauptstraße 7 ➤ Kundendienst Holz,ErdwärmeundSolar Jesenwanger Straße52 Donnerstag, 9. Juli. 82284 Grafrath 82275 Emmering ·Tel.08141/638 30 Moosfeldstr.4•82275 Emmering • ☎ 08141 -41524 •[email protected]

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Juni 2015 Juni 2015 Freizeit/Sport 11

AUFEIN BÜRGERMEISTERWORT...... Radtourendes TVE derzeit scheint es so, als ob die Planungen unse- Das Kloster Altomünster ist Strecke beträgt insgesamt rer Nachbarstädten Ol- das Ziel der TVE-Radtour am rund 50 Kilometer, dabei wer- ching und Fürstenfeld- Sonntag, 28. Juni. Die Strecke den rund 1000 Höhenmeter bruck gegen die Interessen der Gemeinde Emmering von insgesamt rund 75 Kilo- bewältigt. Von Fall begin- laufen. In Olching wird der gesamte Flächennutzungs- metern wird in flottem, aber nend geht es den Sylvenstein- plan neu aufgestellt mit einer Erweiterung der Gewer- nicht allzu schnellem Tempo speicher entlang, weiter am begebiete, die wir nicht ohne Widerspruch durch das gefahren. Los geht es um 9.30 Achental bis zur Auffahrt zur Verfahren laufen lassen können. Obwohl schon 50 Hekt- Uhr am Rathausparkplatz. Rotwandalm (800 Höhenme- ar in Geiselbullach unmittelbar neben Autobahn und Mitfahren können alle inte- ter) unterhalb des Juifen, B471 in der Ausbauphase stehen, möchte die Stadt wei- ressierten Radler. Es besteht dann abwärts ins Durachtal tere 16 Hektar in Esting Richtung Emmering als kleintei- Helmpflicht.Informationund bis hinaus zum Sylvenstein- liges Gewerbe entwickeln. Unsere Grundhaltung ist Anmeldung bei Horst Wedel, speicher nach Fall. Gefahren zwar, dass wir uns nicht in die Planungen der Nachbarn Tel. 3150821. werden 10 Kilometer auf einmischen sollten, aber hier sind wir unmittelbar nega- Am Samstag, 4. Juli, organi- asphaltierten Radlwegen, der tiv betroffen. Insbesondere solange die Westumfahrung BergsteigerstürmendenG7-Gipfel siert der TV Emmering eine Rest auf Schotterstraßen. Olching als überörtliche Verkehrsanbindung Richtung Mountainbike-Tour zur Rot- Mitfahren können interes- Süden fehlt, dürfte von diesem Areal eine deutliche Stei- Da die Bergsteiger des Ski- Ein Erlebnis war auch die kopf. Sehr lange, aber ab- wandalm am Juifen. Die An- sierte Radler, die genug Kon- gerung des Verkehrsaufkommens in Emmering zu er- Dohoam is dahoam –unter diesem Motto machten sich Club Emmering ihre Touren Fahrt zum Wörnersattel ober- wechslungsreich gestaltete reise zur Radtour wird mit dition für die Anforderungen warten sein. Selbst nach dem Bau dieses Straßenprojek- Besuch im Rathaus die Kinder aus dem Kindergarten„Unterm Regenbogen“ schon langfristig geplant ha- halb Mittenwalds. Überra- sich der Abstieg ins Tal, mit Autos in Fahrgemeinschaften der Strecke haben. Es besteht tes, das hoffentlich bald verwirklicht wird, werden wir auf den Weg zum Rathaus. Dort wurden sie vom Bürgermeister Dr. Michael Schanderl ben, kamen sie gezwungener- schenderweise durfte man einem tollen Ausblick auf die erfolgen. Start- und Zielpunkt Helmpflicht. Infos und An- nicht ohne Zusatzbelastung sein. Wir haben deshalb die empfangen und durften mit ihm zusammen den neuen Amtssitz des Gemeindechefs be- maßen in Kontakt mit dem diesmal die Autobahn bis Soierngipfel. Durch Gar- ist der Ort Fall am Sylven- meldung bei Manfred Sinner, Neuaufstellungdes Olchinger Flächennutzungsplansab- sichtigen. Als Erstes ging es in das Trauungszimmer, hier erzählte Dr. Schanderl den Kin- vermeintlichen Hexenkessel Garmisch befahren. Doch misch durfte die Gruppe bei steinspeicher, die Länge der Tel. 01 60/91 18 26 11. gelehnt. Denn schon jetzt haben wir zu Berufsverkehrs- dern jede Menge Wissenswertes über die Gemeinde. Abschließend ging es ins Bürger- des G7 in Garmisch und Mit- nach dem Farchanter war der Rückfahrt allerdings zeiten über Stunden hinweg durchgängigen Kolonnen- meisterzimmer,wo die Kinder vor allem die funkelnde Amtskette des Bürgermeistersbe- tenwald. Schon in Iffeldorf Schluss: Absperrungen durch nicht. So gab es stattdessen verkehr auf unseren Straßen. staunten. FOTO: WESTPHAL-GRETT mussten die Bergsportler die Polizei. Für die Bergsportler eine Rundfahrt samt Urlaubs- Ebenso wenden wir uns gegen eine Planung in Fürsten- Autobahn verlassen. Weiter begann ein Irrweg durch Gar- atmosphäre um Walchensee feldbruck. Es handelt sich um den Bebauungsplan„Alter über Murnau ging es vorbei misch – immer wieder ge- und Kochelsee. Sportplatz Graf Rasso“, der aus unserer Sicht die Realisie- WICHTIGES IN KÜRZE ...... an vielen Sicherheitsbeam- stoppt von Absperrungen. Fotos von den durchge- rung der Deichenstegtrasseunmöglich macht. Schon ge- ten. Doch die Bergsteiger Die Emmeringer konnten führten Bergtouren können gen die Streichungaus dem Flächennutzungsplanhaben NOTRUFE DONUM VITAE barung unter Tel. 08141/ blieben unbehelligt und er- sich sogar mit Polizeibeamten unter www.skiclub-emme- wir Einwände erhoben. Doch mit den Wohnungsbau- Rettungsdienst/Ärztlicher Die staatlich anerkannte 18067. reichten zügig ihr Ziel, den unterhalten, alles in freundli- ring.de angesehen werden. vorhaben werden nicht mehr rückholbare Tatsachen, Notfalldienst 112 Schwangerenberatungsstelle Fuß der Kramerspitz. chem, entspanntem Klima. die dem Straßenbau dort widersprechen. Völlig überse- Notruf 110 von Donum Vitae bietet PROBLEMMÜLL Über den Steig „Das gelbe Keine Spur von einem He- Die nächsten Termine hen oder ausgeblendet wird hier nach meiner Ansicht Kreisklinik 99-0 schwangeren Frauen, Paaren Problemmüll wird im Jahr Gwänd“ ging es hoch zur xenkessel. Am Ende fand die Am Samstag, 27. Juni, geht’s die notwendige Anbindung des Fliegerhorstes Richtung Ärztliche Bereitschaftspraxis und jungen Familien ein brei- 2015 in der Gemeinde Emme- Stepbergalm. Dort gab es eine Gruppe doch die Straße nach zum SwinGolfen am Anger- Süden zur B2. Wenn im Fliegerhorstwie von der Stadt in der Kreisklinik 99-3700 tes Beratungs- und Hilfsange- ring jeweils dienstags, 28. Juli Stärkung für den weiteren, Mittenwald. hof in Biburg. Am 4./5. Juli ins Auge gefasst 4000 bis 5000 Einwohner und umfang- (Mittwoch und Freitag; 18-20 bot rund um die Themen und 20. Oktober, jeweils von langen Aufstieg zum Gipfel. In einer leichten Wande- unternehmen die Bergstei- reiches Gewerbe angesiedelt werdensoll, dann muss Uhr, Samstag, Sonntag, Feier- Schwangerschaft und Part- 15.30 bis 17.30 Uhr am Gro- Abwechslungsreich war der rung ging es zur Hochland- ger des Ski-Club eine Über- auch das dazugehörige Verkehrskonzeptüber die Gren- tag: 9-19 Uhr) nerschaft an. Weitere Infor- ßen Wertstoffhof, Dachauer Steig, erst über Almboden, hütte, wo man mit vielen an- schreitung der Zugspitze zen des Fliegerhorstes hinaus reichen. Feuerwehr 112 mationen und Terminverein- Straße, gesammelt. dann durch Latschenfelder, deren Bergsteigern einen net- vom Eibsee aus, mit Abstieg Noch mehr unseren Unmut ruft jedoch der Druck hervor, Störungsdienst immer mit Ausblick auf Gar- ten Hüttenabenderlebte. Von über das Gatterl nach Ehr- Auch heuer wurde der in diesen Tagen auf unsere Mittelschule ausgeübt Strom 08002/999333 misch und das Zugspitzmas- hier aus konnten die Teilneh- wald. Am 12. Juli ist ein Aus- Vereinsmeisterschaft die alljährliche Ver- wird. Ohne für uns ersichtliche Not soll die 7. Klasse in Gas 50 22-0 siv. Zuletzt brauchte man mer der Tour die regen Hub- flug auf den Dachstein Glet- einsmeisterschaft der Stockschützen am Vatertag, 14. Emmering im kommenden Schuljahr nicht gebildet wer- Wasser 50 22-0 Das Mitteilungsblattder zum felsigen Gipfelanstieg schrauberbewegungen hören scher geplant, mit Besichti- Mai, durchgeführt. Teilgenommen haben fast alle akti- den. Damit wäre nur eine 5.Klasse da. Als Argumentvom Stromversorgung EON Bay- auch mal die Hände. Den Ab- und hatten einen guten Blick gung der Eishöhle. Am Mon- ven Stockschützen der Eisstockabteilung.Die Moarschaf- Schulamt wird der Mangel an Lehrerstunden angeführt, ern AG Technischer Kunden- GemeindeEmmering stieg ging die Gruppe dann auf das G7-Zentrum Elmau. tag, 27. bis Freitag, 31. Juli ten wurden durch Los ermittelt und es wurde in zwei obwohl der Abzug der 7. Klasse nach unseren Erkennt- service 0180 2192071 über den Nordsteig an. Am Am nächsten Tag stiegen die gehen Andreas und Norbert Durchgängengespielt. Den Pokal errang diesmal die Mo- nissen nicht zu einer Einsparung führt. Zudem war das Störungsnummer erscheintdas nächsteMal am gesamten langen Kramermas- Bergsteiger bei strahlendem Langosch auf den 2. Teil der arschaft „Unter“ mit den Spielern Günter Hipke, Sylvia Ziel der Bayerischen Staatsregierung bei Einführung der 0180 2192091 siv passierten die Bergsteiger Sonnenschein über den Wör- Alpenüberquerung.Infos un- Kunz, Gerhard Sterr und Doris Purkart. FOTO: TB Mittelschule und den damit einhergehenden Verbün- kurze Kraxelstellen. nersattel auf den Wörner- ter Tel. 08141/4 46 15. den die Stabilisierung kleinerer Schulstandorte wie Em- E-MAIL UND INTERNET 21. Juli 2015 mering. Gegen diesen Abzug, der wohl der Anfang des Gemeindeverwaltung Endes unserer Mittelschule wäre, wehre ich mich vehe- [email protected] ment. Auch die Demografie, sprich die positive Entwick- www.emmering.de Firmadabeisein? Wenn der Mensch mit einer AnzeigeIhrer lung der nachfolgenden Schülerzahlen widerspricht ei- Gemeindebücherei Sie möchten Sie gerneund den Menschen braucht ... nem Abbau unseres Schulstandortes. Erwähnen möchte [email protected] Anrufgenügt–wir beraten ich auch die nicht absehbare Entwicklung der Zahl der www.buecherei-emmering.de unverbindlich! Wir sind für Sie da. Asylbewerber. Nicht nur auf Ebene der Kindertagesstät- Freiwillige Feuerwehr ten, sondern auch im Schulbereich ist dies eine unkalku- feuerwehr-Emmering@ lierbare Größe. Wir wären schlecht beraten, das Thema ff-Emmering.de 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* in der Schulpolitik zu vernachlässigen. www.ff-emmering.de HorstGreiner-Mai * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut Vor wenigen Jahren haben wir fast vier Millionen Euro 08141/400138 08141/44170 Steuergelder in unsere Schule investiert, es sind bereits EINWOHNERSTATISTIK Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 Verträge über die offene Ganztagsschule geschlossen Einwohnerstand am 1. Juni: [email protected] auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de und nicht zuletzt gibt es einen politischen Konsens zum 7036 Personen www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommendaheim. Erhalt unserer Schule. Ich hoffe, dass hier das letzte Wort Zuzüge: 22 Personen noch nicht gesprochenist. Die bayerische Bildungspolitik Wegzüge: 29 Personen Der Schreiner machts g‘scheit! muss beweisen, dass sie für unsere Kinder arbeitet. Es werden also spannende Wochen im Juli. Der Gemein- Möbel und Küchen und Essplätze Impressum Das Mitteilungsblatt Emme- derat und ich, wir bauen auf Ihre Unterstützung. Mieten ● Kaufen ● Vermitteln vom Schreiner sind individuell planbar, ring erscheint monatlich (außer August) Finanzieren ● Hausverwaltungen Sponsoring unter den Ortsvereinen, das ist neu in hochwertig und kosten unterm Strich als Beilage im Fürstenfeldbrucker Tag- Verein sponsert Verein Grundstücksentwicklungen blatt und wird zusätzlich kostenlos an al- Emmering. Ab sofort ist die Freie Sportgemein- auch nicht mehr! Fragen Sie uns! Mit freundlichen Grüßen IHR IMMOBILIEN-PARTNER le Haushaltungen verteilt. V.i.S.d.P.: Dr. schaft Amperland (FSA) im Hölzlstadion präsent. „Wir freuen uns, den FC Emmering, un- Überzeugen Sie sich in unserer Aus- seit über 45 Jahren Ihr Spezialist vor Ort Michael Schanderl, Telefon (08141) 400729; Redaktion: Andreas Daschner; seren örtlichen Sportverein,mit einer Bandenwerbungunterstützenzu dürfen“, betonte stellung oder besuchen Sie möchten professionell verkaufen? Ihr Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon Franz Huber, der 1. Vorsitzende der Freien SportgemeinschaftAmperland. Die FSA habe sie uns im web! (08141) 400138. Das nächste Mittei- sich entschlossen,als aktiver Sponsor zu agieren, um wertvolle Mittel gezielt in eine gute Haus,Ihr Grundstück, Ihre Wohnung? Dann rufen Sie lungsblatt erscheint am Dienstag, 21. Ju- li. Redaktionsschluss dafür ist am Don- Sache zu investieren. Bandenwerbunggehöre zu den bekanntestenund wichtigsten For- uns an! Tel.: 08141/3 60 60 nerstag, 9. Juli. Die kompletten Texte, men des Sportsponsorings.Von dieser Präsenz sollen nicht nur beide Vereine profitieren, Fotos sowie sonstigen Unterlagen müs- es solle auch die freundschaftliche Verbindung zwischen den Emmeringer Vereinen för- Muss eine Säge auch mal sen bis zu diesem Tag bei der Gemeinde- dern. Zum Fototermin trafen sich bei der Übergabe der Bandenwerbung Konrad Füssl verwaltung abgegeben worden sein. zum Zahnarzt? www.huber-wohnen.de Dr. Michael Schanderl (Vizepräsident FCE), Franz Huber (1. Vorsitzender FSA) und Thomas Biersack (Präsident Schulstr.15 ● 82223 Eichenau ● www.heos.de ● [email protected] FCE). FOTO: ROBERT BAUER Huber Schreinerei/Küchenstudio · Moorenweis · Tel. 08146/7597

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Sport Juni 2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde FCE wähltneuenPräsidenten

Mit einem überwältigenden Der neue Präsident, das Dr. Michael Schanderl be- Ergebnis mit 91 von 93 abge- Präsidium und die zur Ver- dankte sich für die gute Zu- gebenen Stimmen (eine Ent- sammlung erschienenen Mit- sammenarbeitÖls mit der Ge- haltung, eine ungültig) wurde glieder dankten Öl mit lang meinde Emmering und beton- der bisherige Abteilungsleiter anhaltenden „Standing Ova- te, dass diese selbstverständ- der Herren und langjährige tions“ für seine geleistete Ar- lich auch unter dem neuen Spieler in der ersten Mann- beit in den vergangenen acht Präsidenten so weitergeführt EMMERINGEMMERING schaft, Thomas Biersack, zum Jahren. Mit der Vollendung werden wird. neuen Präsidenten des FC des von Bernhard Staller be- Auch die anderen Sportflä- Emmering gewählt. Er tritt gonnen Umbaus des Vereins chen sind saniert worden. Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem FürstenfeldbruckerTagblatt die Nachfolge von Werner Öl zu einer wirtschaftlich nach- Der Hauptplatz im Hölzlsta- an, der acht Jahre lang äu- haltigen Gesamtorganisation dion ist nun auch bei Regen ßerst erfolgreich für den FCE und vor allem der Sportflä- wieder gut bespielbar und der Dienstag, 23. Mai 2015 Internet: www.emmering.de E-mail: [email protected] (0 81 41) 40 07 44 gearbeitet hat. chenerweiterung sind hervor- Trainingsplatz erhält noch im Alle weiteren Vorstands- ragende Voraussetzungen für Juni dieses Jahres eine auto- mitglieder wurden in ihren die Zukunft des Vereins ge- matische Bewässerungsanla- Ämtern ebenso deutlich be- schaffen worden. ge. Mit über 300 Spielern und stätigt. Thomas Biersack Der lang ersehnte Traum Spielerinnen in 19 Jugend- Ein Vergleich der Öffnungszei- kann damit auf ein eingespiel- eines Kunstrasenplatzes mannschaften ist auch gut für ten des Rathauses mit den um- tes Team in seiner ersten konnte dank Öl umgesetzt Nachwuchs gesorgt. Das Ju- Jubelüber drittenPlatz liegenden Kommunen hat erge- Amtsperiode vertrauen. werden. Auch Bürgermeister gendkonzept, so betonte Ju- ben, dass die Gemeinde Emme- gendleiter Jogi Bothmann, sei ring mit einer wöchentlichenNet- darauf ausgelegt, mit gut aus- Die Turnerinnen der D- und präsentierte ebenfalls gutes toöffnungszeit von 24 Stunden gebildeten Fußballern die ei- C-Jugend des TV Emmering Können an allen Geräten. Am mit an der Spitze liegt. Gleichzei- genen Herrenmannschaften präsentierten am ersten Run- Ende freuten sich die Mäd- tig nutzen die Bürger zunehmen- möglichst aus dem eigenen denwettkampf in Herrsching chen über einen achten Platz de die Möglichkeit,per e-Mail mit Nachwuchs zu versorgen. tolle Ergebnisse. Die Mann- in der ersten Turngau-Liga der Gemeindeverwaltungin Kon- Kassier Josef Theiss konnte schaft der D-Jugend über- und somit gleichzeitig auch takt zu treten. Aus diesem Grund trotz der Investition in Geräte zeugte mit sehr guten Leistun- über den Klassenerhalt. Eine ist das Rathaus Emmering ab 1. für die Platzpflege einen gen und durfte am Ende über besonders starke Leistung Juli für den Parteiverkehr am Überschuss von über 7000 einen dritten Platz in der zeigte Vanessa Frey im gro- Donnerstagnachmittagkünftig Euro für das abgelaufene Jahr zweiten Liga jubeln. Luzi ßen Starterfeld. Mit ihrem von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. vermelden. Im Juli kann der Heilbrunner erturnte sich ei- zehnten. Rang erkämpfte sie Die Öffnungszeiten des Rathau- FC Emmering damit ohne nen hervorragenden zweiten sich einen Platz unter den Der Don-Kosaken-Chor begeisterte die das Publikum im Festsaal des Bürgerhauses. FOTO: BARTMANN ses ab 1. Juli: Sorgen sein 90-jähriges Ver- Platz in der Einzelwertung. besten Turnerinnen des Montag von 8Uhr bis 12 Uhr, Die neue Führungsriege des FC Emmering einsjubiläum feiern. Die Mannschaft der C-Jugend Durchgangs. FOTOS: SINNER Dienstag von 8Uhr bis 12 Uhr, Ein Festival der Chormusik Mittwoch von 8Uhr bis 12 Uhr, Donnerstag von 8Uhr bis 12 Uhr, Es passiert nicht alle Tage, ring unter Leitung von Joa- nem Lied aus der russisch-or- klingt hell das Glöcklein“ – und von 15 Uhr bis 18 Uhr, dass ein Weltklasse-Chor wie chim Dorfmeister das „Periti thodoxen Liturgie, zogen die alles Lieder, die auch deut- Freitag von 8Uhr bis 12 Uhr. Ihre Empfehlung wirdbelohnt: die Don Kosaken in einem autem –Eserstrahlen hell die Don Kosaken die Zuhörer in schen Ohren vertraut sind, Oder kleinen Ort wie Emmering Gerechten“ von Mendels- ihren Bann. deren Interpretation durch auftreten. Am vergangenen sohn-Bartholdy und erwies Mit ihrer Stimmgewalt und die russischen Sänger aber ei- 60 Euro Samstag gastierte tatsächlich damit dem Gründer und lang- den fein dosierten Nuancen nen unvergleichlichen Ein- dieser Chor unter Leitung jährigen Leiter des Don-Ko- rissen die Sänger das Publi- druck machte. Zum Ab- in bar von Wanja Hlibka im ausver- saken-Chors, Serge Jaroff, der kum zu Beifallsstürmen hin. schluss baten die Don Kosa- Finderlohn kauften Festsaal des Bürger- genau vor 30 Jahren gestor- Andächtig lauschten die Zu- ken noch den Männerchor DDZ/E' hauses. ben war, seine Referenz. Be- hörer den Impressionen des Emmering auf die Bühne, um kassieren Zur Begrüßung der Gäste reits mit dem Eingangslied, „Schneegestöbers“, ebenso gemeinsam „Ich bete an die ,ŽŚĞ >ĞƌŶŵŽƚŝǀĂƚŝŽŶĚƵƌĐŚ͗ sang der Männerchor Emme- der „Großen Bitt-Litanei“, ei- wie „Kalinka“ oder „Eintönig Macht der Liebe“ zu singen. Ź <ůĞŝŶĞ'ƌƵƉƉĞŶŽĚĞƌ Ź ŝŶnjĞůŶĂĐŚŚŝůĨĞ Ź &ƂƌĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵĞLJƐŬĂůŬƵůŝĞ ƵŶĚ >Z^ Ź WƌƺĨƵŶŐƐǀŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐ Gemeindewill100ProzentÖkostrombeziehen Ź <ŽŶnjĞŶƚƌĂƚŝŽŶƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐ Ź hŶƐĞƌ<ŽŽƉĞƌĂƚŝŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌ͗ Bereits jetzt hat die Gemein- Die Vorteile einer Bündel- ben. Die Ausschreibung des beschlossen, die Ausschrei- de Emmering die Strombe- ausschreibung liegen an den Ökostroms wird in Anleh- bung der Lieferung für elek- Noch mehr Prämien schaffung für die Jahre 2017 kostengünstigeren Konditio- nung an die Empfehlung des trische Energie für die Liefer- DĞŚƌ/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶĞŶƵŶƚĞƌ finden Sieunter bis 2019 als Bündelausschrei- nen gegenüber einer Einzel- Umweltbundesamtes erfol- jahre 2017 bis 2019 auf den dĞů͘ Ϭϭϳϲ ϴϬ ϳϬ ϰϴ ϳϬ bung über den Bayerischen ausschreibung und die Ge- gen. In Anbetracht der ver- Bayerischen Gemeindetag als ƌĞŝƐΛŵŝŶŝůĞƌŶŬƌĞŝƐ͘ĚĞ merkur.de/praemien Gemeindetag beschlossen. währleistung einer rechtssi- gleichsweisen geringen Mehr- ausschreibende Stelle zu Nach der erfolgreichen cheren preisgünstigen Ver- kosten plädierte die Verwal- übertragen. In diesem Rah- WeitereInformationen Stromausschreibung für die fahrensweise bei gleichzeiti- tung für die Ausschreibung men soll für die Gemeinde auch unter Telefon Haushaltsjahre 2014 bis 2016 ger Entlastung der Verwal- von Ökostrom wie bereits für 100 Prozent Ökostrom be- Schlagbohrmaschine folgte der Gemeinderat der tung. Im Rahmen der gemein- die Lieferjahre 2014 bis 2016. schafft werden. Die Verwal- 089/5306-777 „PSB 500 RE“+ Empfehlung, obwohl die samen Ausschreibung wird Der Gemeinderat folgte tung wurde beauftragt, umge- Stromlieferverträge noch bis der Bezug von Normalstrom dieser Empfehlung mit großer hend alle Abnahmestellen zu Akku-Schrauber Ende 2016 Bestand haben. oder Ökostrom ausgeschrie- Mehrheit. Es wurde deshalb erfassen. Inh. StephanBeck, Hauptstraße7 „IXOIV“ im Set 82275Emmering,Telefon 08141/44884 www.gaertner-beck.de

Öffnungszeiten: Mo.–Sa.: 8–12.30 Uhr, Mo.–Fr.: 14–18Uhr Kazmaier Apotheke ZeitfüreinneuesBad floristick –Blumen,Deko &mehr!  Beet-und Balkonpflanzenaus unserer Simone Kazmaier Gärtnerei in Gröbenzell  BesondereAnlässe •FLIESEN •VERKAUF &BERATUNG  TraumhafteHochzeitsfloristik Der MünchnerMerkur Hauptstraße 18 •82275 Emmering •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG  StilvolleTrauerbinderei und seine Heimatzeitungen. Tel. 08141/443 34 •Fax 08141/443 13 • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Hier ist Bayern daheim. www.fliesen-ffb.de Sommerzeit Ernährungsberatung J.-G.-Gutenberg-Str. 28 • 82140 Olching • Tel. 08142/477 80 www.merkur.de Homöopathieu. Naturheilverfahren Gartenzeit

1434985261594_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf