OlbrückNr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 1 Rundschau

Jahrgang 36 | Nr. 29 Mittwoch, 18. Juli 2018 Öffentliches Bekanntmachungsorgan der VerBandsgemeinde Brohltal

enten-Video es .

Lustig r miLinUs- e den Fa t auf n spaß! u L Viel r a seiten. e d h e s n lo s n ie te s s ic ko h p die Ap PAPerplus-

Sicher im Wasser unterwegs In den ersten drei Ferienwochen haben 24 Kinder im Freizeitbad Brohltal das Schwimmern erlernt. Die Kinder freuen sich jetzt darauf, die erlernten Schwimmkünste bei den nächsten Besuchen im Freibad zu zu vertiefen. Wenn man den Wetterpropheten glauben darf, soll das Wetter weiterhin den Badespaß möglich machen. Foto: Hans-Josef Schneider Weitere Nachrichten finden Sie auf oder facebook.com/localbookahrweiler Die sonne lockt nach draußen! Alles, was Holz jetzt braucht! n dekorative holzschutzlasuren für außen n schutzfarben und lacke n Öle und wachse für Böden · Wehrer straße · 0 26 36. 68 89 · www.holzwerk-zimmermann.de Seite 2 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

Inhaltsverzeichnis Wichtige information für unsere Leser und inserenten 03 Amtliche Bekanntmachungen Olbrück rundschau. Anzeigen-Annahmeschluss 10 Kindergarten- und Schulnachrichten beim Verlag montag, 15.00 uhr bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher redaktions-Annahmeschluss 24 FamiLINUS beim Verlag/bei der Verwaltung montag, 16.00 uhr, bei feiertagsvorverlegung einen werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: 26 Tiere suchen ein Zuhause elke schäfer, Zeitschriften, lotto, postagentur Brohltalstraße 170, , telefon 02636/929575 alles schreibt, Brohltalstr. 105, niederzissen, 27 Rätsel/Kino telefon 02636/970340 (nur familienanzeigen) werkzeughandel scheuer, Burgstr. 6, , telefon 02636/96800

28 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine sie erreichen uns: montag bis freitag von 8.00 uhr bis 17.00 uhr 34 Sport Telefon-Verzeichnis: 02641/9707- anzeigenannahme familienanzeigen tel. 12 redaktionelle Beiträge tel. 21 39 Kirchliche Nachrichten annahme private kleinanzeigen tel. 02624/911-111 rechnungserstellung tel. 02624/911-211 Zustellung tel. 02624/911-143 42 Polizeibericht e-mail-Verzeichnis anzeigenannahme redaktion [email protected] brohltal@wittich-.de rechnungswesen Zustellung 46 Stellenmarkt [email protected] [email protected] ihre Ansprechpartnerinnen für 51 Immobilienmarkt Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

52 Kleinanzeigen

54 Notrufe & Bereitschaftsdienste

maria marino Dorothea rosenstein BeiLAGenHinWeis gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst mobil 0151/12150643 tel. 02641/970725 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma [email protected] [email protected] kaufland bei. alle infos zur olbrück rundschau unter archiv.wittich.de/3 linus wittich medien kg - wilhelmstr. 17, 53474 Bad neuenahr-ahrw. wir bitten unsere leser um Beachtung.

Satz und Vertrieb: LINUS WITTICH Medien KG IMPRESSUM 56203 Höhr-Grenzhausen Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Brohltal Druck: DHW Föhren Die Heimatzeitung für , Burgbrohl, , , , , Innerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; , Königsfeld, Niederzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unverlangt , Spessart, , Wehr und erscheint wöchentlich. eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Herausgeber und Verlag: Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeich- LINUS WITTICH Medien KG net sein. Wilhelmstraße 17, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641/97070 Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch ver- www.wittich.de · www.localbook.de antwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textver- öffentlichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen über- Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/3 nimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Verlagsleitung: Andreas Noll Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten Verkaufsleitung: Karl-Heinz Conradt unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.Z. gülti- ge Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden Redaktionsleitung: Inga Pfingst des Verlages oder infolge von höherer Gewalt, Unruhen, Stö- Redaktion: Martina Sens, Klaus Angel, Beatrix Stumm-Türmer rung des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen Telefon: 02641/970730 · [email protected] den Verlag. Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 3

J Bekanntmachung J Altersjubilare Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen vom 22. Juli bis 28. Juli Die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal schreibt die Baumaßnah- Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen werden nur noch me “Neubau Feuerwehrgerätehaus Glees - Gewerke: Trocken- folgende Altersjubiläen veröffentlicht: bau-, Schreiner-, Leichtmetallbau-, Maler- und Schlosserarbei- 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem ten“ öffentlich aus. 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihres Geburtstages im Mitteilungs- Download der Vergabeunterlagen finden Sie jeweils im Internet un- blatt nicht wünschen, können Sie eine Übermittlungssperre spätes- ter der Adresse: www.brohltal.de/Vergabe/Aktuelle Ausschreibungen tens zwei Monate vor Jubiläum schriftlich beantragen. Dafür wenden 56651 Niederzissen, 10.07.2018 Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Bürger- Vergabestelle büro, Niederzissen. Verbandsgemeinde Brohltal 22.07. zum 75. Geburtstag Hannelore Becker, Kempenich 25.07. zum 75. Geburtstag Ingrid Klaes, Niederzissen 27.07. zum 70. Geburtstag Heinz-Walter Könner, Wassenach J Reisepässe können abgeholt werden 25.07. zum 75. Geburtstag Hildegard Roth, Wehr 22.07. zum 75. Geburtstag Karl-Heinz Weidenbach, Weibern Reisepässe, die bis 27.06.2018 beantragt wurden, können bei der Verbandsgemeindeverwaltung im Bürgerbüro abgeholt werden. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass diese auch von beauftragten Personen nach Vorlage einer schriftlichen mitteilungen Vollmacht und des alten Dokumentes abgeholt werden können. Niederzissen, 16.07.2018 anderer Behörden Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

J Bekanntmachung des Wahlleiters nach § 66 J Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kommunalwahlordnung (KWO) nach §3 (1) VOB/A Herr Frank Loosen hat sein Mandat als Ratsmitglied im Verbands- Der Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ schreibt das gemeinderat Brohltal niedergelegt. Los – Maschinentechnik und Rohrinstallation für den Tr inkwasser- Aufgrund des § 45 Kommunalwahlgesetz (KWG) wurde hochbehälter "Auf dem Dohr", Plaidt öffentlich aus. Frau Ingrid Strohe, Alte Kirchstraße 15, 53426 Dedenbach, Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum als nachrückendes Mitglied in den Verbandsgemeinderat Brohltal Download der Vergabeunterlagen finden Sie im Internet unter der berufen. Adresse Gemäß § 66 Kommunalwahlordnung (KWO) wird die Berufung der www.wvz-maifeld-eifel.de/Ueber-uns/Ausschreibungen/ Ersatzperson hiermit öffentlich bekannt gegeben. oder unter Niederzissen, 16.07.2018 www.Vergabeberatungsstelle.de => Aktuelle Ausschreibungen Richard Keuler Margot Klöckner, Vergabestelle 1. Beigeordneter als stellvertretender Wahlleiter

J Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung J Bekanntmachung nach §3 (1) VOB/A Hinweis auf öffentliche Ausschreibung Der Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ schreibt den Die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal schreibt für den Zweck- Tr inkwasserhochbehälter Wehr mit dem Los verband Gewerbegebiet Brohltal-Ost die Baumaßnahme “Liefe- - Erd- und Außenabdichtungsarbeiten rung und Einbau von 2 Löschwasserbehältern, Industriegebiet öffentlich aus. Brohltal-Ost/A61 in Niederzissen - Tiefbauarbeiten“ öffentlich aus. Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum Download der Vergabeunterlagen finden Sie im Internet unter der Download der Vergabeunterlagen finden Sie im Internet unter der Adresse Adresse: www.brohltal.de/Vergabe/Aktuelle Ausschreibungen www.wvz-maifeld-eifel.de/Ueber-uns/Ausschreibungen/ 56651 Niederzissen, 16.07.2018 oder unter Vergabestelle www.Vergabeberatungsstelle.de => Aktuelle Ausschreibungen Verbandsgemeinde Brohltal Margot Klöckner, Vergabestelle Seite 4 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

J Öffentliche Ausschreibung J Öffentliche Ausschreibung Der Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“, Eichen- Der Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“, Eichen- straße 12, 56727 Mayen, schreibt die straße 12, 56727 Mayen, schreibt die Lieferung und Montage von Einstiegsleitern und Fenstern im Erstellung eines pneumatischen Abschlags für die Quellen Hochbehälter Engelner-Kopf „alt“ Weibern I und II öffentlich aus. öffentlich aus. Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum download der Vergabeunterlagen finden Sie auf unserer Internet- download der Vergabeunterlagen finden Sie auf unserer Internet- seite www.wvz-me.de. seite www.wvz-me.de. 56727 Mayen, im Juli 2018 56727 Mayen, im Juni 2018 Wasserversorgungs-Zweckverband Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ in Mayen „Maifeld-Eifel“ in Mayen Werkleitung Werkleitung

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

J Freizeitbad Brohltal macht es möglich: 24 Kinder lernen schwimmen

In den ersten drei Ferienwochen ...... haben 24 Kinder im Freizeitbad Brohltal das Schwimmern erlernt. Fotos: Hans-Josef Schneider

KEMPENICH/WEIBERN. (hjs) Julia Schäfer, Emma Fischer und he hinzulegen. Schwimmkurse tollen Freibad wie in Kempenich/ Die Brüder Niklas und Florian Bademeisterin Elke Becker eine bietet das Freizeitbad Brohltal Weibern geboten ist. Im tempe- Braun aus Hausten haben nicht sehr positive Bilanz präsentieren schon seit vielen Jahren an. Die rierten und glasklaren Wasser nur das Schwimmen erlernt, konnten: Alle 24 Kinder im Alter Resonanz ist weiterhin groß, die behutsam die Kunst zu erlernen, sondern auch noch das Jugend- von 5 bis 12 Jahren hatten das Beteiligung schwankt von 20 bis sich alleine über Wasser zu hal- schwimmabzeichen geschafft - Schwimmen erlernt, 14 nahmen 60 Teilnehmern. Beim jüngsten ten, ist was Feines, zumal Was- Florian das in Bronze und Ni- stolz das Seepferdchen, drei das Kurs kamen die Jungen und ser auf nahezu alle Kinder fast klas das in Silber. Da waren die Jugendschwimmabzeichen in Mädchen bis auf die aus dem eine magische Anziehungskraft beiden natürlich mächtig stolz, Bronze und zwei das in Silber in nahen Hausten alle aus dem ausübt und sicherlich eines der nachdem sie drei Wochen lang Empfang. Letztere hatten es in Brohltal, alleine neun sind in spannendsten Elemente über- zum Schwimmkurs ins Freizeit- den drei Wochen geschafft, nach Kempenich zuhause. Sie hatten haupt darstellt. bad Brohltal gefahren waren. einem Startsprung und mindes- neben den Weiberner Kindern Die Kinder freuen sich jetzt da- Und das an fünf Tagen jeweils in tens 400 Meter in höchstens 25 die nächste Anreise und brauch- rauf, die erlernten Schwimm- aller Herrgottsfrühe. Und nicht Minuten zu schwimmen, davon ten nicht so früh aus den Federn künste bei den nächsten Besu- nur bei hochsommerlichen Tem- 300 Meter in Bauch- und 100 wie diejenigen aus Brenk oder chen im Freibad zu zu vertiefen. peraturen, sondern auch zu Zei- Meter in Rückenlage, einmal 10 Niederzissen. Gebracht wurden Wenn man den Wetterprophe- ten, als alle Kursteilnehmer mit Meter weit und zweimal von der sie von Eltern oder Großeltern, ten glauben darf, soll das Wetter Gänsehaut ins Wasser stiegen. Wasseroberfläche ca. 2 Meter die es sich während der Übungs- weiterhin den Badespaß mög- Von seiner besten Seite zeigte tief zu tauchen und einen Ge- stunden am Beckenrand oder lich machen. Das hofft auch Be- sich Petrus beim letzten Treff, bei genstand heraufzuholen sowie am Kiosk gemütlich machten triebsleiter Wilfried Schmitt, der dem die Ausbilder René Becker, einen Sprung aus 3 Metern Hö- und ihre Sprösslingen dabei be- mit dem bisherigen Saisonver- obachteten, wie sie allmählich lauf zufrieden ist. „Die derzeitige ihre Scheu ablegten und nach Besucherzahl liegt bei 7.800, und nach die ersten Schwimm- die Einnahmen bewegen sich züge absolvierten. bei 12.000 Euro. Das wird sich Fitness-Studio Gerne wurde die hundert Euro in den nächsten Wochen, wenn für Unterricht und Eintritt inves- in Nordrhein-Westfalen eben- Peter Lang tiert, denn so viel steht fest: Je- falls die Ferien begonnen ha- Peter Lang des Kind sollte heute das ben, sicherlich noch weiter nach Schwimmen erlernen, um sich oben bewegen.“ Daumendrü- Inhaber am und im Wasser sicher bewe- cken ist angesagt, denn für Mitt- gen zu können. Und weil die woch, 25. Juli, ist ein Aktionstag Schule das aus unterschiedli- für Kinder, Jugendliche und die [email protected] chen Gründen nicht mehr zu ganze Familie geplant. Von 13 Te l.: 02636-9690955 leisten imstande ist, greifen die bis 19 Uhr gibt es Schwimm- Erziehungsberechtigten gerne und Spaßwettbewerbe, Kinder- Wendelsgasse 5 · 56653 Wassenach nach dieser Möglichkeit, die in belustigung, coole Getränke, den Sommerferien in einem so Fingerfood und vieles mehr. Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 5 J Kunst, Wissenschaft und ein neuer Abt Mitgliederversammlung: Erfolgsbilanz des „Freundeskreises Maria Laach“ setzt sich fort MARIA LAACH. Seit 14 Jahren hat sich der Verein „Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach“ zur Aufgabe gemacht, Projekte rund um das Kloster aus Mit- gliedsbeiträgen und generierten Spenden zu unterstützen und selbst umzusetzen - und das mit großem Erfolg und einer soliden finanziellen Basis. Darauf wies der Vorsitzende des „Vereins der Freunde der Benediktiner- abtei Maria Laach“ im Rahmen der diesjährigen Mitgliederver- sammlung, die wieder sehr gut besucht war, hin. Für Kultur und Wissenschaft Der Vorstand des Freundeskreies Maria Laach mit dem Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Mit Blick auf die Jahre seit der Katholiken, Prof. Dr. Sternberg. Foto: Roeder/ML Gründung am 22. März 2004 kann der Förderverein eine be- achtliche Bilanz ziehen. Rund 1,75 Mio € fanden ihre Bestim- mung in unterschiedlichen Pro- jekten wie der Restauration der historischen Jesuitenbibliothek oder der Sanierung der Sakristei. Im vergangenen Jahr legte der Verein den Fokus seiner Unter- stützung auf die Ausstellung „Lu- ther in Laach“ mit einer Investiti- on in Höhe von 12.000 €, zwei Konzerte der Capella Lacensis für insgesamt 10.000 € und die aktuell laufende Bogler-Ausstel- lung mit einer Unterstützung von 5.300 €. „Diese Projekte unter- streichen Maria Laachs wissen- schaftlichen und kulturellen An- Zur Mitgliederversammlung des Freundeskreises Maria Laach erschienen viele Teilnehmer. Foto: ar spruch“, betonte Gernot Mittler. Was länge währt… stehende Abt-Wahl durch den wie beispielsweise mit einem Diesen Einnahmen von insge- Im Jahr 2018 widmet sich der Konvent im Mai nächsten Jah- gemeinschaftlichen Flyer, der samt rund 72.000 € stehen In- Förderverein vor allem einem res macht 2018 zu einem be- rechtzeitig zum Klostermarkt im vestitionen von lediglich 22.000 € Großprojekt: der geplanten Sa- sonders wichtigen Jahr für Ma- August vorliegen soll. gegenüber und weisen eine po- nierung der beiden Orgeln, die ria Laach. Der Freundeskreis Auf einem soliden Fundament sitive Bilanz aus. „Der Verein ist nach langjähriger Beratung nun will dem Konvent dabei „ein hilf- Eine handfeste finanzielle Basis gesund“, blickt Elmar Schmitz durch den Konvent beschlossen reicher Begleiter sein“, wie Mitt- bescheinigte Schatzmeister El- optimistisch in die Zukunft. wurde. Die Instandsetzung der ler formulierte. Sein Appell an mar Schmitz dem Förderverein. Beschlossen wurde die diesjäh- Instrumente ist in einem ersten die Brüder: „Wählen Sie wieder Die Einnahmen in 2017 bezif- rige Mitgliederversammlung in Schritt auf eine Zeit von zwei- einen Abt! Maria Laach braucht fern sich auf rund 100.000 €. Maria Laach durch den Präsi- einhalb Jahren und mit einem die Mitra und den Krummstab.“ 50.000 € generierte der Verein denten des Zentralkomitees der Kostenpunkt von 355.000 € an- Gemeinsame Wege gehen aus Mitgliedsbeiträgen, 49.000 deutschen Katholiken, Prof. Dr. gelegt. Die Freunde der Bene- Von Mitgliederschwund, mit € aus Spendengeldern. Sternberg, mit dem Vortrag über diktinerabtei Maria Laach haben dem mancher Verein zu kämp- Den Kassenbestand Ende 2017 "Klöster heute in Gesellschaft zugesagt, dieses Projekt mit ei- fen hat, kann bei den Freunden bezifferte Schmitz mit 208.000 €. und Kirche". Der Vortrag und nem Zuschuss in Höhe von der Benediktiner Abtei Maria In der ersten Hälfte des laufen- weitere Informationen zum För- 200.000 € zu unterstützen. Laach keine Rede sein. Ende den Jahres kamen rund 48.000 € derverein unter Mit den von großem Beifall be- 2017 zählte der Förderverein an Mitgliedsbeiträgen hinzu, www.maria-laach.de/ gleitenden Worten „Gut, dass du 1.741 Mitglieder - doch es wird 25.000 € an Spendengeldern. freundeskreis . wieder da bist“, begrüßte der Vor- auch weiterhin auf Wachstum sitzende Mittler auch Altabt Bene- gesetzt. Das 35-köpfige Kurato- dikt Müntnich unter den Mitglie- rium unter Leitung von ZDF- dern, dieser war Ende des ver- Chefredakteur Dr. Peter Frey ist gangenen Jahres wieder nach ebenfalls ein wichtiger Unter- Maria Laach zurückgekehrt. stützer für den Förderverein. Abt-Wahl in 2019 „Wir brauchen die Verbindung in Prior-Administrator Andreas Wer- die Gesellschaft hinein - zu Wis- ner informierte darüber, dass das senschaft, Politik, Wirtschaft Kloster wieder einen Wirtschafts- und auch in die Kirche“, mahnte bereit „installiert“ habe, der eine, Mittler an: aus Gründen der Re- so der Prior, eminent wichtige putation, vor allem aber aus Bedeutung für das Konvent, die Gründen der Außendarstellung. Mitarbeiter/-innen und Maria Deshalb wird eine Agentur Klos- Laach in der Gesamtheit habe. ter und Freundeskreis künftig in Seit dem Abschluss der dreijäh- Sachen Mitgliederwerbung und rigen Visitation am 23. März hat Außenwirkung beratend beglei- das Kloster nun auch seine volle ten. Ohnehin wollen sie dort ge- Autonomie zurück erhalten. Die- meinsame Wege gehen und se Entscheidung und die bevor- sich als Einheit präsentieren - Seite 6 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

J „Ganz großes Kino“ – Konzerte bei der diesjährigen ArsVulcanica Weltmusiker geben sichbei der Kulturwoche sagenhaft-musikalischdie Klinke in die Hand Wasdie Organisatoren -Ver- Band spielt er Bass und Bou- bandsgemeinde und Stadt Men- zouki. Rod Redgrave ist ein neu- dig, in Zusammenarbeit mit der seeländischer Multiinstrumenta- Familie Schlags und der Vulkan- list, der hauptsächlich Schlag- brauerei -der Kulturreihe „Ars zeug, Percussion und Bass Vulcanica“ in diesem Jahr zu spielt. Sein melodischer Groove bieten haben, kann sich sehen wareine feste Größe für viele lassen. Musiker aus Neusee- neuseeländischen Bands wie land, Schottland, Irland, Frank- Billy TK, Tamani (westafrikani- reich und Australien sind zu sches Trommeln), Freaky Meat Gast in der Vulkanregion um und BlackSand Diva. den Laacher See.Und es wird Das Tr io hat in den letzten zehn sagenhaft musikalisch. Werauf Jahren mehrmals auf Festivals handgemachte Musik steht, der und Shows in ganz Neuseeland sollte keines der Konzerte ver- zusammengearbeitet, um das passen. In ihren Heimatländern Publikum mit ihrer großartigen gehören sie zu den ganzeGro- Synergie zu begeistern. Und ßen der jeweiligen Musikszene. Die Organisatoren freuen sich besonders,dass bei der Reihe das wird auch bei ihrer Europa- Nach Deutschland kommen sie, „Ars Vulcanica -sagenhaft musikalisch“ Spitzenmusiker aus Neu- tournee geschehen. Es ist eine um das zu erleben, wasinihrer seeland und Australien zu Gast in Mendig sind. ganz besondere Freude,dass Heimat nicht mehr so oft mög- Foto: Tourist-Information Vulkanregion Laacher See die drei Virtuosen am Sonntag, lich ist. Kleine Konzerte mit di- 19. August um 19 Uhr zu Gast rektem Kontakt zum Publikum. musikalisch-begrüßt die Da- poetischen Liedernund rhythmi- im historischen Ambiente des Bereits im letzten Jahr konnte ve AlleyBand schen perkussiven Groovesrei- Florinshofes sind. man im Rahmen dieser Reihe Dave Alleyist ein großartiger chen. Die Wurzeln seiner mit Karten für alle Veranstaltun- bereits drei Konzerte veranstal- Musiker,der bereits durch Neu- akustischer Gitarre gezauberten gengibt es ab sofortbei fol- ten. Und keines endete ohne seeland und Europa tourte und Musik finden sich in der Weltmu- genden Vorverkaufsstellen: standing ovations. sein Publikum begeistertzurück sik, Blues,Rock, Reggae,Funk, Tabakwaren Blum, Man sollte sich die Termine ließ. Er ist ein Meister auf seinen Folk und in südpazifischen Sti- Poststraße 27, 56743 Mendig, schonmal unbedingt vormerken. Instrumenten, sei es Gitarre, len. Mit Dave Alleyspielen die Tel. 02652-4462 Percussion oder mit seiner nicht minder bekannten Musiker Modehaus Mintgen, Sonntag, 19. August Stimme.Dies ermöglicht ihm Jon Sanders und Rod Redgra- Teichwiese 15, 56743 Mendig, Mendig, Florinshof -Da- unglaublich gefühlvolle Musik ve.Jon Sanders gilt als virtuoser Tel. 02652-3715 mit jedem zu spielen, mit dem er Bouzouki-Spieler,Gitarrist und Bürgerbüro der Verbandsge- ve AlleyBand die Bühne betritt. DavesMusik Komponist. Seine Musik ist be- meinde Mendig, Marktplatz, Ozeanische Musiker zu Gast hat viele Aspekte,die vonvirtuo- einflusst vonJazz, Zigeuner, Mendig, Tel. 02652-98000 in Mendig ser Solo-Gitarre über Weltmusik Funk, Arabisch, Latino und kelti- Sowie per E-Mail unter ArsVulcanica -Sagenhaft bis zu geschickt geschriebenen schen Stilen. In der Dave Alley [email protected]

J Bauhaus –Bogler –Benediktiner –Bier: Ein sinnlicher Abend in der Abtei Bierprobe hinter Klostermauern –Sonderveranstaltung zur Ausstellung "Vom bauhaus nachMaria Laach" MARIA LAACH. Unter dem Mot- haus bzw.Biere der Vulkan- Einblicke in die Jahrhunderte al- mann. Aufsein bewegtes und to „B(r)auhaus“ laden die Bene- Brauerei. Hinter den Kloster- te Braukunst, die auch in Maria bewegendes Leben blickt die diktiner ein zu einem „Sinnlichen mauern, im rustikalen Ambiente Laach kultiviertwurde.Dazwi- Ausstellung „Vom bauhaus nach Abend in der Abtei Maria Laach“ der ehemaligen Abtei-Werkstät- schen werden inspirierende Tex- Maria Laach“, durch die die Teil- am Freitag, 20. Juli, um 19 Uhr ten erwartet den Besucher eine te des Benediktiners und Bau- nehmer des Abends ebenfalls (bis ca. 21 Uhr). Im Titel verber- Bierprobe mit Sommeliers.An- haus-Schülers Theodor Bogler eine Führung bekommen: Eine gen sich die zwei entscheiden- hand verschiedener Biere we- (1897-1968) gelesen. Er war spannende Entdeckungsreise den Dreh- und Angelpunkte des ckendie Experten die Ge- Ehemann und Soldat, Mönch zu den Ideen der Bauhaus-Be- Abends: Bauhaus und Brau- schmacksnervenund geben und Künstler,Priester und Kauf- wegung, die bis heute ihre Spu- Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 7

ren in unserem Alltag hinterlas- https://www.ticket-regional.de/ sen haben. events_info.php?eventID=147360 Die Biere werden serviertinKe- - Treffpunkt: Klosterpforte.Die Teil- ramik-Bechern, die vonTheodor nehmer werden pünktlich um 19 Bogler entworfen und vonder Uhr dortabgeholt und durch die Laacher Keramik-Manufaktur Klausur zur Veranstaltung geleitet. gefertigt wurden. Die Teilnehmer - Übernachtung: Teilnehmer kön- erfahren alles über die Herstel- nen zum Vorzugspeis von35 lung der unterschiedlichen Bie- Euro im Kloster ein Gästezimmer re.Von verwendeten Malzen (inkl. Frühstück) buchen.Verbindli- und deren unterschiedliche che Anmeldung mit Verweis Schrotung über Hopfensorten „Brauhaus“ per Mail an aus aller Welt und den besonde- [email protected]. ren Einfluss auf die Aromen im - Anfahrt: A61: AbfahrtMendig/ Bier bis hin zur verwendeten He- Maria Laach. Vonder Autobahn- fe,werden alle Rohstoffefür den abfahrtsind es ca. 2kmbis zur Brauprozess besprochen. Kar- Benediktiner-Abtei Maria Laach. ten für 35 Euro sind erhältlich - Parkplatz: Ein großer öffentlicher bei Ticket-Regional (ticket-regio Parkplatz befindet sich unterhalb nal.de) und im Buchladen der des Klosters und ist ausgeschil- Abtei. dert. Foto: Benediktiner-Abtei Maria Laach

J Ein Wegbegleiter aus Maria Laach Medaille aus Silberbronze–Entwurf vonPater Theodor Bogler –Limitierte Auflage MARIA LAACH. Anlässlich der Bruder Stephan Oppermann Ausstellung „Vom bauhaus nach OSB,Kurator der Ausstellung. Maria Laach“ gibt die Manufaktur So lassen sich bei den Medaillen der Abtei zwei hochwertige Me- Parallelen zur Abteikirche able- daillen in limitierter Auflage he- sen, wie das Kreuz des Altar- raus.Sie wurden aus Silberbron- Baldachims oder das Alpha und ze gefertigt nach Entwürfen des Omega über dem Abtssitz eben- Bauhaus-Schülers und Laacher so wie an den Apostelleuchtern. Benediktiners Theodor Bogler. „Diese Medaillen können ‚Weg- Seinem Leben und Wirkenwid- begleiter‘ sein, die uns daran er- met sich die aktuelle Ausstellung innern, dass wir allzeit vonGott im rustikalen Ambiente der ehe- geliebt und gesegnet sind“, so maligen Abtei-Schreinerei mit Bruder Stephan. Erhältlich sind mehr als 500 Exponaten. In die Wegbegleiter für 12,50 Euro zweifacher Ausführung sind ne- Foto: Benediktiner-Abtei Maria Laach im Museumsshop der Ausstel- ben Alpha und Omega einmal lung. Weitere Informationen und ein Kreuz und dann ein soge- abgebildet. „Bei seiner Gestal- christlichen Symbolen unserer Öffnungzeiten: www.maria- nanntes Christus-Monogramm tung hat sich Pater Theodor von Abtei inspirieren lassen“, weiß laach.de/boglerausstellung Seite 8 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

Neuer Maarhof Niederdürenbach Konzert Kultur-und Erlebniswoche „Nachtder Vulkane“ Klassik trifftFilm-, Show- und Swingmusik Sonntag 22. Juli um 19:00 Uhr HounslowMusic Service

aus West LoLondon,ndon, England Dir.: AlAlanan GGooodallodall

EINTRITTFREI

J Peak and Valley auf der kleinen Kulturbühne Daniel Gentile mit Band hautnah erleben OBERLÜTZINGEN. Am Sams- voc.) und Jonas Heider tag, 4. August ist Daniel Gentile (Perc.& voc.) ihren eigenen aus Köln erneut zu Gast bei Sound gefunden. In ihren Porta Flora, Neuwiese 2, Lützin- Songs verschmelzen Akustik- gen. Um 19.30 Uhr kann man gitarre und Percussion mit Pia- den Ausnahmemusiker zusam- no und mehrstimmigem Ge- men mit seiner Band „Peak and sang. Porta Flora ist stolz, die Valley“ live erleben. Jungs zu Gast auf der Kultur- Die drei Musiker spielen Musik bühne zu haben - sind die drei mit Herzschlag und Seele. Der Musiker doch live in ganz Klang ist warm, vielschichtig Deutschland unterwegs. und farbig - und vor Allem eins: Der Eintritt zum Konzert ist frei, Natürlich. Irgendwo zwischen um eine Spende für die Künstler Folk, Singer - Songwriter und wird gebeten. Pop haben die Kölner Daniel Der Platz ist begrenzt - Anmel- Gentile (als Duo Gentile zu- dung unter 02636/3672 oder sammen mit seiner Schwester [email protected] Lara hat er schon zweimal das Nähere Info’s zu kommenden Porta Flora Publikum begeis- Konzerten unter: tert), Simon Ritter (Keys & www.porta-flora.net Peak and Valley. Foto: Creative Commons

Nachrichten und Veranstaltungen von Ihrem Verein sowie Artikel

das lokale nachrichten-portal von linus wittich. von Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt finden Sie in localbook. Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 9

Freizeitbad Brohltal – AktiAktioonnststaagg für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie

Mittwoch, 25. Juli 2018 13.00 bis 19.00 Uhr

Schwimm-und Spaßwettbewerbe, Kinderbelustigung. Coole Getränke und Fingerfood am Kiosk

Informationen zum Freizeitbad Brohltal erhalten Sie unter 02636-19433 oder im Internet unter www.freizeitbad-brohltal.de

Veranstaltungsort: Freizeitbad Brohltal zwischen Kempenich und Weibern

Eine Veranstaltung im Rahmen der „Nacht der Vulkane2018“ Seite 10 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

Kindergarten- und Schulnachrichten

J „Hurra, ich bin ein Schulkind“ Maxi-Kinder (Vorschulkinder) der Kindertagesstätte Pusteblume feierten ihren Abschluss WASSENACH. Anfang Juni fand das Abschlussfest der Kinder statt. Demokratisch entschieden sie sich wetterbedingt für einen Ausflug in den Neuwieder Zoo mit anschließendem Abendes- sen und Übernachtung in der Ki- ta. Nachmittags ging es für die Maxi’s und Erzieherinnen los. Die Tiere, unter anderem Löwen, Affen, usw., wurden von den Kin- dern genau beäugt. Auf dem Spielplatz konnten sie ihren Be- wegungsdrang uneingeschränkt ausleben. Am Ende des Besu- ches fanden die Mädchen und Jungs etwas ganz Besonderes Fotos: privat in dem Zoo. In einer Flaschen- post bat „Kapitän Graubart“ um Abschluss T- Shirt überrascht ihre Hilfe bei einer Schatzsuche. und sangen das Lied „Hurra, ich Gestärkt nach dem Abendessen, bin ein Schulkind.“ Die Eltern begaben sich die mutigen Kinder bedankten sich für die geleiste- und Erzieherinnen, gewappnet te Arbeit bei den Erzieherinnen. mit einer Schatzkarte, auf die Man merkte immer mehr, dass aufregende Suche. Sie besieg- der Schuleintritt ein Stückchen ten Schlangen und Landratten, näher rückte. agierten als Gruppe und fanden Die letzten gemeinsamen Wo- einen großen Schatz. Danach chen vergingen wie im Fluge, so- stürzten sich alle Mädchen und dass Mitte Juli schon der „Raus- Jungen müde auf eine „Matrat- schmiss“ vor der Tür stand. Die zenlandschaft“ in der Turnhalle Kindergartenzeit endete für 13 der Kita. Die Kinder kuschelten Maxi-Kinder der Kita Pusteblu- sich ein, knuddelten mit ihren me. Man blickt auf tolle gemein- Kuscheltieren und schliefen tief same Jahre zurück, in denen sich einen Absolventenhut, einen Ge- anderen auf eine große Turnmat- und fest ein. die Kinder von kleinen Samen zu burtstagskalender, eine Mappe te „rausgeschmissen“. Am nächsten Morgen trafen die ausgewachsenen Pusteblumen mit gesammelten Kunstwerken Die Erzieherinnen lassen die Eltern zu einem reichhaltigen entwickelt haben und nun bereit und einen Portfolio-Ordner, der Maxi-Kinder mit einem weinen- und leckeren Frühstück ein. Auf- sind, sich in einen neuen Le- über die gesamte Kindergarten- den und einem lachenden Auge geregt berichteten alle Kinder bensabschnitt wehen zu lassen. zeit angelegt wurde. Darin ent- gehen, wünschen ihnen einen von dem spannenden und un- Alle Eltern, Verwandte, Freunde halten sind Fotos, Geschichten, guten Start in die Schule und vergesslichen Tag. Am Ende usw. wurden zu dem Abschied Anekdoten, Lieder usw. Anschlie- bedanken sich für die schöne wurden die Maxi’s mit einem eingeladen. Jedes Kind bekam ßend wurde ein Kind nach dem Zeit!

J Sommerfest im Kindergarten Morgenland BURGBROHL. Am 16. Juni fand das traditionelle Sommerfest im Kindergarten Morgenland statt. Der Förderverein der Einrichtung mit dem Vorsitzenden Klaus Walsdorf und das Team der Erzie- herinnen um die Leiterinnen Eva Sobotka und Lara Reuter, hatten ein abwechslungsreiches Pro- gramm für die kleinen und großen Besucher des Festes auf die Bei- ne gestellt. Bei Kaffee und Ku- chen wurde ein Film über die Ein- richtung gezeigt. Im Anschluss daran konnten die großen Besu- cher bei einer Verlosung mit tollen Preisen ihr Glück versuchen. Für die kleinen Besucher war eine Hüpfburg aufgebaut worden, die über den ganzen Tag umlagert war. Ein Dank der Ortsgemeinde galt dem Förderverein, dem Team der Erzieherinnen und Helferin- Eva Sobotka (r.) und Lara Reuter (l.) freuten sich mit Ortsbürgermeister Walter Schneider, der Beigeord- nen und allen Sponsoren, die das neten Simone Schneider, dem Vorsitzenden des Fördervereins, Klaus Walsdorf und dem Sponsor der Fest mit Sachspenden oder Geld- Hüpfburg, Horst Finkelberg, über ein gelungenes Sommerfest beim Kindergarten Morgenland in Weiler. spenden unterstützt haben. Foto: privat Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 11 J Arbeiten laufen im geplanten Zeitrahmen FWG besichtigt Baufortschritt beim Feuerwehrhaus in Glees GLEES. Die FWG Brohltal traf sich gemeinsam mit Mitgliedern der FWG Glees, um den Bau- fortschritt am neuen Feuerwehr- haus in Glees vor Ort in Augen- schein zu nehmen. Nachdem bei den Ausschachtungen An- fang März Probleme mit dem schlechten Baugrund auftraten und zusätzliche Kosten verur- sachten, laufen die Arbeiten beim Rohbau im geplanten Zeit- rahmen. Quelle: Pressemitteilung FWG Brohltal

Anzeige online buchen: Helmut Adams, Bernd Schommer, Manfred Hürter (Ortsbürgermeister), Rolf Tybussek, Reiner Hürter, August Henn, Gabi Ockenfeld, Karl-Heinz Faßbender, Ralf Degen, Toni Harst, Elmar Dölle, Jochen wittich.de/anzeigen Seifert. Foto: privat

J Hütte Schauinsland war wieder Treffpunkt in Dedenbach

Eine reich bestückte Tombola wartete auf die Gäste. Am Nagelklotz war den ganzen Tag über viel los.

DEDENBACH. mk. Ein strah- lend blauer Himmel lockte viele Besucher an die Hütte Schau- insland zum diesjährigen Hüt- tenfest des Dedenbacher Ver- kehrs- und Verschönerungsver- eins. Es war herrlich warm und man konnte ein paar schöne Stunden oberhalb Dedenbachs an der Hütte "Schauinsland" ge- nießen. Am Samstag füllte sich der Hüttenplatz schon ab 19 Uhr. Live-Musik mit „Ahrcoustik“ war angesagt und entsprach bestens der guten Laune, die die Gäste mitbrachten. Das es eine tolle Nacht unter freiem Himmel gab, dafür sorgten die Mitglieder des Vereins, die für Essen und Tr inken gut vorge- sorgt hatten. Am Sonntag ging es los mit dem Der VVV Schalkenbach kam eigens zum Fest über den Berg gewandert. Fotos: mk Frühschoppen und dem Tag für die gesamte Familie. Nicht nur und Verschönerungsverein ausgewählter Platz für eine sol- denbach immer sehr freut, an- die Jugend traf sich am Nagel- Schalkenbach zahlreich vertre- che Hütte. Nach einer großen dererseits aber gab es auf ei- klotz. Wer es gemütlicher ange- ten. Man hatte sich per pedes Verlosung am Nachmittag, bei nem Fernseher in der Hütte das hen wollte, packte die Skatkar- auf den Weg über den Berg der es tolle Preise (Hauptpreis WM-Fußball-Finale zu verfol- ten aus oder hielt einfach ein nach Dedenbach gemacht. ein Weber-Grill) zu gewinnen gen. Man hatte die Qual der Schwätzchen mit Freunden und An der Hütte lässt sich immer gab, galt es, sich ab 17 Uhr zu Wahl, doch beides wurde sehr Bekannten innerhalb der Dorf- gut feiern, die Aussicht von dort entscheiden. Einerseits spielte gut angenommen, so der Vorsit- gemeinschaft. Wie in jedem bis in den Westerwald ist immer die Waldorfer Gruppe „Streu- zende des Vereins Michael Jahr war auch der Verkehrs- atemberaubend, einfach ein toll obst“, worüber man sich in De- Freund. Seite 12 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J „Laachkenner“ kamen ins Staunen Viel Spannendes beim Rundgang, auch für den Kenner einmal anders … NIEDERZISSEN. ar. Trotz tropi- scher Temperaturen und Ferien- zeit zog es ein breites Publikum zum Vortrag des „Eifelkenners“ Walter Müller „Maria Laach - Ein Rundgang, auch für den Kenner einmal anders…“ am vergange- nen Donnerstagabend in den Wappensaal des Rathauses nach Niederzissen. Sage und schreibe 13 Mitglieder der Deut- schen Vulkanologischen Gesell- schaft (DVG) aus Mendig fan- den sich ein, um das ihnen wohlbekannte Kloster um die Gleich 13 Mitglieder der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG) aus Mendig fanden sich ein, Ecke aus einem neuen Blickwin- um das ihnen wohlbekannte Kloster um die Ecke aus einem neuen Blickwinkel kennen zu lernen. Der kel kennenzulernen, waren sie Beigeordnete Richard Keuler (mitte hinten) freute sich über den Besuch und das Interesse der DVGler doch durch den „Müller-Vortrag“ und der weiteren Gäste. Foto: privat zum Nationalen Geopark Laa- cher See in der Woche davor in Klosterbereich und bot dabei im Rahmen des Vortrages. Laut begann am Waldfriedhof, führte Mendig zu dem Besuch im Wap- Wissenswertes, das nicht alltäg- und kräftig ertönten die 12 Glo- über die Kapellen im Klosterge- pensaal motiviert worden. Der lich und kaum bekannt ist. Sei- cken und Walter Müller lieferte lände, bot die Historie des Klos- Beigeordnete Richard Keuler nen Rundgang startete er im viele Details dazu, beginnend ters umfassend in der Aula, ließ begrüßte Walter Müller und das Paradies, wo er einen tieferen ab dem Zeitpunkt der Wiederbe- die Gäste staunend die alte Je- Publikum und wünschte span- Blick auf das Laacher Vollwap- siedlung durch die Benediktiner. suitenbibliothek und auch Ein- nende Augenblicke beim Blick pen mit den Symbolen der Basi- Auch den „Unfall“ der schwers- blick in die neue erleben und hinter die Kulissen von Maria lika für die einstige Reichsfrei- ten und größten der Glocke, der endete schließlich mit ein- Laach, die auch er so noch nicht heit richtete. Der Hintergrund Regina coeli, zeigte er, die beim drucksvollen Bildern und Infor- kannte. „Kennen Sie Maria der Farbauswahl des Wappens Hochziehen abstürzte, aber nie- mationen aus Basilika, Sakristei Laach“? Mit diesen Worten star- und weitere Symbolik erstaun- manden verletzte. Weiter ging und Krypta. tete der Multi-Media-Vortrag ten manchen Besucher im Saal. es beim Rundgang mit Walter Wieder einmal war es dem „Ei- über das „Herzstück“ der sagen- Denn nichts davon ist purer Zu- Müllers heutigen Führungen in felkenner“ bestens gelungen, haften Vulkanregion. Im Vorbei- fall oder Geschmackssache. Sa- Maria Laach. Erstmals wurde dem Zuhörer die Region nicht gehen kennt nahezu jeder aus krale Musik ertönte, begleitet diese Führung im vergangenen nur näher zu bringen, sondern der Region das Benediktiner- vom Klang des Laacher Ge- Jahr im Rahmen der „Nacht der Einblicke und Feinheiten zu bie- kloster. Im Bildvortrag führte läuts, Bilder von Maria Laach, Vulkane“ angeboten, mit über ten, die viel Recherche, Enga- Walter Müller seine Zuhörer auf dem See und der Kirche schaff- 100 Teilnehmern. Die eigentli- gement und ein sehr scharfes eine Reise durch den gesamten ten eine besondere Atmosphäre che Führung, im Vortrag virtuell, Auge benötigen.

J Nahrungsquelle für Insekten Familienanzeigen

Foto: Christoph Grones

ENGELN. CG. Im Brohtal trifft Landesschau letzte Woche den man derzeit häufig auf die Fernsehzuschauern zeigte. Die Kratzdistel. Ursprünglich war sie Kratzdistel kann auf eine Größe ein Waldrandbewohner. Heute von ca. 150 cm heranwachsen findet man sie auf Wiesen, an und ist unter anderem sehr be- Wegrändern und Feldern. So liebt bei Hummeln und Schmet- auch in Engeln, wie die SWR terlingen. Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Anzeige online aufgeben wittich.de/geburtstag Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 13 Über 20 Jahre prompt & BrennersNähzentrum HeizölHeizöl zuverlässig Nähmaschinen ·Reparaturannahme aller Fabrikate Stoffe ·Kurzwaren ·Patchworkartikel ·Nähkurse Husqvarna Johann Schmidgen · Telefon 02636/2232 VIKING Jesuitenstraße 5·53474 Bad Neuenahr Telefon 02641 /206404 ·Telefax02641 /206588 PFAFF Mo.- Fr.9.00 -18.00 Uhr ·Sa. 9.00 -13.00 Uhr

www.brenners-naehzentrum.de das lokale nachrichten-portal von linus wittich.

J „Mit Tango und Klezmer durch den Sommer tanzen“ Duo „Sing your Soul“ in ehem. Synagoge Niederzissen NIEDERZISSEN. „Mit Tango schloss als staatlich geprüfter und Klezmer durch den Som- Instrumentalpädagoge ab. Er mer tanzen“ - am 11. August um lebt in Altenholz und ist als So- 19 Uhr gestaltet das preisge- loklarinettist und -saxophonist krönte Duo „Sing Yo ur Soul“ ein erfolgreich und im Raum Kiel/Al- besonderes Sommerkonzert in tenholz/Eckernförde als Klari- der ehemaligen Synagoge Nie- netten- und Saxophonlehrer so- derzissen. wohl an öffentlichen Schulen als Meike Salzmann (Konzertakkor- auch privat tätig. Außerdem ist deon) und Ulrich Lehna (Bass- Ulrich Lehna im Vorstand des klarinette/div. andere Klarinet- Landesmusikrates und als Juror ten) aus dem Norden Schles- bei renommierten Musikwettbe- wig-Holsteins - präsentieren in werben wie „Jugend musiziert“ Niederzissen ihr Programm gefragt. „Tango meets Klezmer“. Es er- Meike Salzmann wuchs in klingt u. a. finnischer Tango. Er Eckernförde auf. Mit fünf Jahren spiegelt das melancholische erhielt sie den ersten Glocken- Volk und die einzigartige Natur spielunterricht, erlernte dann in seinen Motiven wider. So ist Block-, Alt-, Tenor- und Bassflö- der Tango Satumaa (Märchen- te. Seit dem elften Lebensjahr land) die zweite Nationalhymne spielt sie Akkordeon, u. a. im Ak- Finnlands. Jedes Jahr finden kordeonorchester Eckernförde, Tangonächte und Tangogottes- dessen Vorsitz sie im Jahr 2012 dienste statt, um die dunkle Jah- übernahm. Unterricht erhielt sie reszeit aufzuhellen. Natürlich von verschiedenen Lehrern und darf der Vergleich mit dem ar- Foto: privat absolvierte ein Privatstudium gentinischen Tango nicht fehlen. bei dem russischen Bayanvir- Dazu erklingen Klezmermelo- man steht der Musiker als „Ge- des Duos, die Seele mit dieser tuosen Vladimir Jeschkin von dien. Melancholie, Tempera- fäß des Liedes“ im Mittelpunkt Musik zu berühren. Daneben der Moskauer Philharmonie. ment, Sehnsucht und Ausgelas- und die Seele zu berühren ist gibt es eine informative und hu- Der Eintritt beträgt 13 Euro, Kar- senheit, dies sind ebenfalls Aus- das Ziel der drei. Mit Stücken morvolle Moderation und natür- ten können beim Kultur- und drücke der jüdischen Traditions- aus diesem Programm wird das liche spannende Übersetzun- Heimatverein Niederzissen un- musik, die der berühmte Klari- Duo auch in diesem Jahr auf gen der Tangotexte zu hören. ter Tel. 02636-6482 oder in nettist Giora Feidman in mehrere Konzertreisen gehen. Mehr Informationen unter sing- [email protected] bestellt Deutschland populär machte So ist es im Juli beim „World your-soul.jimdo.com werden. und die während der nationalso- Clarinet Festival“ eingeladen, Der gebürtige Mainzer Ulrich zialistischen Zeit so vielen Ju- dem wohl renommiertesten Kla- Lehna begann nach einer klas- den Trost brachte und auch heu- rinettenfestival der Welt, das im sischen Ausbildung in Blockflöte te noch bei Hochzeiten und Fes- Wechsel jährlich in den USA und Klavier im Alter von 15 Jah- ten beliebt ist. Im Mai 2016 ha- und in Europa stattfindet. Die- ren mit der Klarinette, später ben Meike Salzmann und Ulrich ses Jahr sind die berühmtesten kam noch das Saxofon hinzu. Lehna in Innsbruck das Rah- Klarinettisten der Welt in Osten- Nach seiner Zeit im Musikkorps menprogramm des „World Mu- de/Belgien zu Gast. Das Allein- der Bundeswehr, als Übungs- sic Festival“ mitgestaltet, an stellungsmerkmal des Duos - zeiten von sechs Stunden täg- dem auch Giora Feidman betei- die Vielfalt der Klarinetten kom- lich Pflicht waren, entschloss er ligt war. Bei einem Treffen haben biniert mit dem Konzertakkorde- sich zum Musikstudium in Mainz sich die beiden von ihm inspirie- on - hat zu dieser Einladung ge- bei Rudolf Göring und in Köln ren lassen, auch für Giora Feid- führt. Wie immer ist es das Ziel bei Prof. Franz Klein und Seite 14 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

J Romantische Reise durch keltische Landschaften Georg Kaiser begeistert erneut in Niederzissener Synagoge NIEDERZISSEN. Mit Georg den verteilten Texten zum Mitsin- MIBIA - Blick in ein fernes Kaiser aus Simmerath/Eifel er- gen der Refrains lag. Einen ganz Land“ von Hanne Schneider lebten die begeisterten Besu- besonderen Reiz vermittelte er aus Sinzig zu sehen. cher in der ehemaligen Syna- mit der Mundharmonika und den Am Samstag, 11. August um goge Niederzissen einen weite- verschiedenen Flöten, die mit 19 Uhr, gestaltet das preisge- ren Höhepunkt im Konzertrei- zarten, weichen Tönen die Zuhö- krönte Duo „Sing Yo ur Soul“ ein gen des örtlichen Kultur- und rer still lauschend über die grü- besonderes Sommerkonzert Heimatvereins. nen irischen Hügel schweben „Tango meets Klezmer“ in der Mit eigenen Texten und Kompo- ließ. Umgeben von Mystik und ehemaligen Synagoge Nieder- sitionen im Stil des Irish-Folks fantastischen musikalischen Bil- zissen. Der Eintritt beträgt und mit launigen Worten unter- dern, war er stets nah an den be- 13 Euro und am Samstag, malt, schickte er die Zuhörer von geisterten Konzertbesuchern 22. September, 19 Uhr, findet Beginn an auf eine romantische und nahm sie mit auf seine kelti- ein Konzert mit der Gruppe Reise durch Irland und Schott- schen Reisen. „Nid de Poule“ statt. Eine Prise land. Mit gefühlvollen Balladen, Mit großem Applaus, berauscht Jazz, viel Gipsy-Swing und gemischt mit Stücken zum Mit- von der Musik und mehreren Chanson, gewürzt mit einem singen, Schunkeln und Klat- Zugaben, endete das Konzert Schuss Rock `n Roll sind eine schen über „The hills of Don- mit dem Versprechen, in zwei spannende und reizvolle Mi- egal“ oder „From Galway to Dub- Jahren, dann zum vierten Mal, schung für das Publikum. lin“ aus seinen inzwischen über in der ehem. Synagoge aufzu- Mit dabei ist Almut Schwab von 200 eigenen Werken, zeigte treten. Der Vorsitzende des Klezmers Techter. Mit eigenen Texten und Kompo- Georg Kaiser sein ganzes Kön- Niederzissener Kultur und Hei- Der Eintritt beträgt 16 Euro. sitionen im Stil des Irish Folk, nen. Mit seiner Spiellaune, Vir- matvereins, Richard Keuler, Kartenreservierung für beide untermalt mit launigen Worten, tuosität und einmaliger Stimme, wies darauf hin, dass in diesem Veranstaltungen können beim schickte Georg Kaiser die Zu- bewies er erneut seine feine Jahr zusätzlich eine Ausstel- Kultur- und Heimatverein Nie- hörer bei seinem dritten Kon- Songschreiberqualität. Der Fun- lung ins Programm der ehem. derzissen unter zert in der ehem. Synagoge ke sprang sofort über und riss in Synagoge aufgenommen wor- Tel. 02636-6482 oder Niederzissen auf eine romanti- dem zwei Stunden dauernden den ist. Vom 1. bis 16. Septem- [email protected] sche Reise durch keltische Programm nicht ab, was auch an ber ist die Fotoausstellung „NA- vorgenommen werden. Landschaften. Foto: KuHV

- Anzeige - „KÜCHEplus“ konnte das Unternehmen punkten. Nach der Geschäfts- Lust auf schönes Einrichten nimmt zu eröffnung 2009 in Mülheim-Kärlich gründete man bald auch Filialen in möbel billi ist Trend-Anbieter seit 25 Jahren Gerolstein und Mainz und etablierte sich auch auf dem Gebiet der Kü- chenfachgeschäfte. Die Deutschen haben zunehmend Lust auf schöne Einrichtung und geben Diese und weitere Meilensteine in der Entwicklung des Unternehmens fei- immer mehr Geld für Möbel aus. Das ergeben Daten des Verbandes der erten Geschäfsführer Hans-Werner May und seine Familie im Rahmen einer deutschen Möbelindustrie. Jubiläumsfeier mit rund fünfzig geladenen Gästen aus Politik und Wirt- Inspirationen finden sie dabei im Fachhandel vor Ort. Als eines der ersten schaft. Alle lauschten gespannt den Geschichten, die das Familienunter- Geschäfte im Mülheim-Kärlicher Gewerbepark, feiert möbel billi in die- nehmen prägten. Der ehemalige Verbandsbürgermeister Georg Hollmann sem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Kunden profitieren von besonderen betonte den positiven Einfluss von möbel billi auf die gute Entwicklung des Angeboten. Gewerbeparks. Auch Martin Neudecker,Regionalgeschäftsführer der IHK- Das Familienunternehmen wächst und stellt sich erfolgreich den sich ver- , würdigte das langjährige Bestehen mit einer Ehrenurkunde. ändernden Kundenanforderungen. Bot man in der Anfangszeit zunächst Erfolg braucht viele Faktoren: Im Unternehmen weiß man daher natürlich nur Waren im günstigen auch um die Wichtigkeit der Mitarbeiter. Das Familienunternehmen legt Preissegment,so ist man seit jeher großen Wert auf heute auch im mittleren ein harmonisches Arbeits- und gehobenen Bereich klima, das von Offenheit, eine beliebte Adresse für Eigenverantwortung und Kunden von nah und fern. Wertschätzung geprägt ist. Das stetig wachsende Sor- José Schmitz-Barz ist ne- timent ließ die Verkaufsflä- ben Frank Pelzer und Vik- che bis zum heutigen Tag tor Gallinger eine von drei weit mehr als verdoppeln. Angestellten, die bereits „Wir merken, dass die Kun- seit 25 Jahren bei möbel den die große Auswahl bei billi arbeitet. „Ich finde es uns zu schätzen wissen“, toll, mit welchem Ehrgeiz Die Deutschen wollen selbst kreativ wer- so Verkaufsleiter Ulrich und Zusammenhalt die Fa- den und holen hierfür ihre Inspiration Eichenhofer. milie May ständig an der aus dem Fachhandel vor Ort. Das Gründerehepaar Rita Weiterentwicklung ihres Hans-Werner May dankt seinen Eltern Quelle: KAre Design GmbH und Werner May legte da- Unternehmens arbeitet. Es für ihr Lebenswerk Quelle: Dirk Peiter mals den Grundstein zum ist schön, ein Teil davon zu Erfolg. Sie befinden sich seit einigen Jahren im wohlverdienten Ruhe- sein”,meint José Schmitz-Barz,die auf dem diesjährigen Sommerfest für stand, freuen sich aber sehr,dass das Unternehmen weiterhin in Fami- ihre Leistung geehrt wurde. Auch im Bereich der beruflichen Ausbildung lienhand ist: Hans-Werner May, der jüngste Sohn der beiden, leitet nun engagiert sich das Unternehmen. In den vergangenen Jahren absolvier- die Geschicke des Möbelhauses. Er führt den Traum seiner Eltern weiter ten ca. 70 junge Menschen in den verschiedenen Abteilungen ihre solide und passt ihn stetig an die aktuellen Anforderungen an. So wurde bereits Ausbildung. 2016 der Onlineshop billi.de erschaffen, welcher den stationären Handel Es bleibt festzuhalten: möbel billi setzt seit seinen Anfangstagen auf ein aufs Beste ergänzt. Er ist von den regionalen Stammkunden bereits als Erfolgsrezept, das frische Wohntrends und beste Beratungskompetenz Serviceleistung angenommen worden, denn so kann auch außerhalb der in Kombination mit regionaler Verbundenheit in den Mittelpunkt stellt. regulären Öffnungszeiten in aller Ruhe gebummelt werden. Damit konnte das Unternehmen seit 1993 kontinuierlich wachsen, stellt Auch mit der angegliederten und dennoch eigenständigen Marke derzeit über 100 sichere Arbeitsplätze und ist weiter auf Erfolgskurs. Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 15

Papa mein kauft „Hier Auto!“ unser

J Im roten Flitzer zur Deutschen Meisterschaft

Zum Sicherheitskonzept des Rennens gehören eine Vielzahl an In dieser 90-Grad-Kurve wird es wieder zu Positionskämpfen Strohballen, die von Helfern mühsam zusammen gekarrt werden zwischen den Fahrern und gewagten Lenkmanövern kommen. mussten. Fotos: Hans-Josef Schneider

KEMPENICH. (hjs) René Reu- duo Reuter und Melwin Grones rung: „2017 haben einige von bereits fleißig Punkte gesammelt. ter kommt als Vorsitzender der wieder einiges zu leisten, ehe unseren Fahrer aus privaten Geplant ist auch ein Start von Bobbycar-Freunde Kempenich die zweitägige Veranstaltung in Gründen ausgesetzt, andere Steven Kather aus Hain. derzeit kaum zur Ruhe. Seit trockenen Tüchern war. „Wir fielen wegen Verletzungen aus. Das Rennprogramm zwei Monaten sind er und seine wollen Zuschauern und Teilneh- Immerhin erreichten wir mit Samstag: 11.30 Uhr Jugend- Helfer fieberhaft bemüht, das mern erneut beste Bedingun- dem Team noch Platz vier. Aber klasse (12 - 16 Jahre), 14 Uhr Heimrennen am 21. und 22. Juli gen bieten“, lautet deren ehrgei- das Kernproblem unserer Spar- Amateurklasse; 20 Uhr Sieger- wieder zu einem Publikumsren- ziges Ziel. Es wird wieder alles te liegt darin, dass sich kaum ehrung und After Race-Party ner zu machen. Im ersten Lauf geboten, was das Herz des noch Ausrichter für die einzel- „Op de Pomp“. der Saison geht es gleich um Rennfans begehrt. Dafür sorgt nen Rennen finden lassen. Ei- Sonntag: 10.30 Uhr Kinderklas- die Deutsche Meisterschaft, die die anspruchsvolle Strecke im gentlich sollten es in diesem se (3- 6 Jahre), 11.30 Uhr Kin- wieder im Ortszentrum von Ortskern. Etwa 20 Streckenpos- Jahr fünf sein, schlussendlich derklasse (10 bis 12 Jahre), Kempenich über die Bühne ge- ten sind nötig, zudem mussten wird es wohl bei drei bleiben. 14.30 Uhr Profiklasse mit an- hen wird. die Anwohner wieder mit ins Außer Kempenich ist das noch schließender Siegerehrung. Die Rennstrecke für die Erwach- Boot genommen werden. Kaufungen und Klotten.“ senen ist rund 600 Meter lang. „Bei der ersten Veranstaltung Wie sieht es um Lokalmatadoren Gestartet wird im Frankenweg dienten 500 Strohballen zur Ab- aus? Ganz sicher mit dabei ist an der Abzweigung Grabenstra- sicherung. Das waren eindeutig Melwin Grones, der sowohl bei ße. Die meisten Zuschauer wer- zu viele. Zwei Jahre später be- den Amateuren als auch bei den den sich an der Kreuzung Fran- schränkten wir uns auf 300, das Profis an den Start gehen wird. Sinziger Autovermietung kenweg/Oberdorfstraße/Hardt- waren zu wenige. Für das be- Weiterhin mit von der Partie sind 9er Busse straße einfinden, denn dort wird vorstehende Rennen haben wir Franziska und Tobias Wingender. ✓ neue mercedes bei einer 90-Grad-Kurve zu Po- 350 Ballen eingeplant“, so Reu- Gespannt darf man sein, wie sich ab59,-€/tag 24 h sitionskämpfen zwischen den ter. Die müssen erst mal besorgt die Familie Amend aus Framers- transporter erreichbar Fahrern und gewagten Lenkma- werden, und das ist gar nicht so bach (Spessart) schlagen wird. PKWab28,-€/tag növern kommen. Weiter geht es einfach, wie es scheinen mag. Die Eltern Tobias und Nina star- an der Kirche vorbei, ehe auf Nachdem sich mit Stefan Spitz- ten bei den Amateuren, Fiona in  02642-999841 dem Marktplatz (Op de Pomp) ley ein Landwirt gefunden hatte, der Jugend- und Matteo in der erneut im rechten Winkel zum der Stroh und Gerätschaften zur Kinderklasse. Als Mitglieder der [email protected] Ziel an der Volksbank abgebo- Verfügung stellte, mussten Mit- BC-Freunde Kempenich haben  www.autovermietung-leute.com gen werden muss. Jugendliche glieder des Ausrichters kräftig sie bei ihren Einsätzen im Vorjahr und Kinder starten weiter unten zupacken, um die Ballen an Ort und legen demnach verkürzte und Stelle zu transportieren. Strecken zurück. In letzter Zeit war es ruhig ge- Bei der dritten Auflage des eige- worden um die Bobbycar- Heizöl • Diesel nen Rennens ist es für den örtli- Freunde aus Kempenich, die chen Verein zwar einfacher als schon vier Mal den Weltmeis- Holzpellets • LandStrom vor vier Jahren bei der Premie- tertitel in der Teamwertung ins Bestellen Sie jetzt gebührenfrei re. Dennoch hatten die Männer Brohltal holten. Vereinschef unter: 08001013737 und Frauen um das Führungs- Reuter hat dafür eine Erklä- Seite 16 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 BIG-Bobb- Anzeige - y-Car-DM Deutsche Meisterschaft imBobby-Car-RenneninKempenich

Kerstins Haarstudio Wie alle zwei Jahre veranstalten die Bobby-Car- Burgstr. 2 · 56746 Kempenich Tel.: 02655-1003 Freunde Kempenich e.V. auch in diesem Jahr wieder ihre spektakuläre Veranstaltung, wobei Öffnungszeiten: Mo.: geschlossen der Ort Kempenich zur Rennstrecke für die Di., Mi., Fr.: 09.00 - 18.00 Uhr kleinen Flitzer umfunktioniert wird. Der Start Do.: 10.00 - 19.00 Uhr Sa.: 09.00 - 14.00 Uhr befindet sich wie immer am Beginn des Frankenwegs, wo sie dann bis zur ersten Kur- ve, die bei vielen aufgrund ihrer 90 Grad sehr gefürchtet ist, in die Oberdorfstraße Rich- tung Kirche einbiegen. Dann geht es nach rechts in die Großstraße, wo sich auf Höhe der Volksbank das Ziel befindet. Die Strecke ist mit Strohballen, Fangzäunen und Reifen gesichert. Zudem ist für das leibliche Wohl aller Zuschauer bestens gesorgt.

Die BC-Freunde weisen nochmals darauf hin, dass das Publikum sich bei Rennläu- fen an die Anweisungen der zahlreichen Streckenposten zu halten hat, da der Sport nicht ganz ungefährlich ist. Ab Samstagmittag startet die Jugendklas- se und im Anschluss die Amateurklasse. Gegen Abend findet nach der Sieger- ehrung eine After-Race-Party statt, zu der wir alle Zuschauer recht herzlich einladen. Sonntags starten ab morgens die Kinderklassen und danach die Profiklasse. Auch hier wird es im Anschluss eine Siegerehrung geben. In allen Klassen wird der Deutsche Meister ausgefahren. Wir wünschen allen Zuschauern zwei schöne Tage und viel Spaß auf unserer Veranstaltung! Fotos: mk Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 17

- Anzeige - Deutsche Meisterschaft in Kempenich 21. + 22. Juli 2018

Zeitplan: Wir steigen Ihnen auf‘s Dach! Samstag, 21. Juli 2018 11.00 Uhr Training Jugendklasse 12-16 Jahre 11.30 Uhr Rennen Jugendklasse 12-16 Jahre 13.30 Uhr Training Amateurklasse ab 16 Jahre Bernhardusstr. 5 56746 kempenich 14.00 Uhr Rennen Amateure ab 16 Jahre tel. 0 26 55 - 35 04 mobil 0170 208 19 46 20.00 Uhr Siegerehrung Jugend- und mail: [email protected] Amateurklasse mit AfterRace-Party

Sonntag, 22. Juli 2018 10.00 Uhr Training Kinderklasse 3-6 Jahre 10.30 Uhr Rennen Kinderklasse 3-6 Jahre 11.00 Uhr Training Kinderklasse 7-9 Jahre 11.30 Uhr Rennen Kinderklasse 7-9 Jahre 12.00 Uhr Training Kinderklasse 10-12 Jahre 12.30 Uhr Rennen Kinderklasse 10-12 Jahre 14.00 Uhr Training Profiklasse ab 18 Jahre 14.30 Uhr Rennen Profiklasse

mit anschließender Siegerehrung Mit uns gerät Ihnen nichts den Fugen! ausMit uns gerät Ihnennichts ! der Kinder- und Profiklasse aus denFliesenFugen Fliesen mit Mannschaftswertung Platten Platten Naturstein Naturstein Mosaik Unter der Lizenz vom Bobby-Car Sportverband e.V. Mosaik

Fliesen Weyand GmbH Geschäftsführer: Christopher Schäfer Raiffeisenring 1 Telefon 02655 616161 Mobil 0177 7964176 56746 Kempenich Telefax 02655 81 29139 [email protected]

• Kfz-Instandsetzungsarbeiten • Karosserie- und Lackierarbeiten • Haupt- und Abgasuntersuchung • Wartungsarbeiten • Fehleranalyse

Ludwig-Erhard-Straße 2 · 56746 Kempenich · Tel. 02655/960742 Telefax 02655/960740 · [email protected] www.auto-service-grohs.de Seite 18 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J NDKV e. V.: Positive 2-Jahresbilanz Justine Friedsam und Laura Schwarz führen zukünftig die Geschicke des Niederdürenbacher Karnevalsvereins NIEDERDÜRENBACH. Eine positive 2-Jahresbilanz konnte der Niederdürenbacher Karne- valsverein e. V. (NDKV) bei sei- ner Jahreshauptversammlung am 8. Juni in der Reichhards Mühle Niederdürenbach ziehen. Präsidiumsmitglied Justine Friedsam bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen und bat die Anwesenden, sich zu einer Gedenkminute für die verstor- benen Mitglieder des Vereins zu erheben. Des Weiteren berich- tete sie über die vergangenen zwei Sessionen, die im Gesam- ten sehr gut gelaufen sind. An- schließend folgte der Kassen- bericht von Schatzmeisterin Su- sanne Benner, welcher belegte, dass sich die Geldkonten leicht erhöht haben. Dem Kassenbe- richt folgte der Prüfbericht des Kassenprüfers Daniel Rüber. Dieser bescheinigte der Schatz- meisterin eine einwandfreie Kassenführung. Im weiteren Andrea Koridaß, Jacqueline Wollenweber, Raymund Bley, Justine Friedsam, Laura Schwarz, Aileen Laux Verlauf hat die Mitgliederver- (v.l.). Es fehlt: Brigitte Keiper und Sascha Laux. Foto: privat sammlung beschlossen, den Jahresbeitrag auf 12,00 € zu er- des Vorstandes, die wie folgt mund Bley. Das Amt der Beisit- nung. Die Mitglieder werden hie- höhen sowie die Satzung ent- ausging: Der Verein wird zukünf- zer haben inne Andrea Koridaß, rüber noch schriftlich unterrich- sprechend der Mittelverwen- tig von den Präsidiumsmitglie- Jacqueline Wollenweber, Aileen tet. Der NDKV bedankte sich bei dung bei einer evtl. Auflösung dern Justine Friedsam und Lau- Laux und Sascha Laux. Ab- allen scheidenden Vorstands- des Vereins zu ändern. Im Mit- ra Schwarz geleitet. Als Schatz- schließend berichtete Laura mitgliedern und schaut voller telpunkt der Mitgliederver- meisterin wurde Brigitte Keiper Schwarz noch kurz über die Zuversicht in die kommenden sammlung stand die Neuwahl gewählt, als Schriftführer Ray- neue Datenschutzgrundverord- Sessionen.

Rom – Die „Ewige Stadt“ Heiligsprechung Katharina Kaspers

Garantierte Abholstellen für alle Mehrtagesfahrten (Taxi/Minibus): Altenkirchen | Andernach | Bad Breisig | Bad Ems | Bad Marienberg | Bad Neuenahr | Bendorf | Betz- dorf | Boppard | Diez | Hachenburg | Höhr-Grenzhausen | Koblenz | Lahnstein | Limburg (jetzt zwei Abholstellen) | Mayen/Polch | Montabaur | Neuwied | Ransbach-Baumbach | Sinzig | Vallendar | Weißenthurm | Westerburg | Willroth Kostenfreies Parken am Reisezentrum Wirges Tel: 02602-93480 oder 0800 0400 123 (kostenfrei) Mo. - Fr. 7:00 - 22:00 Uhr | Sa. & So. 8:00 - 18:00 Uhr König's Reisen GmbH, Christian-Heibel-Str. 45, 56422 Wirges www.koenigSreisen.de

Reisen im -Premiumbus 23.08. - 26.08. (4Tg) Leipzig – Upgrade mit Premiumbus! Marriott Hotel, Stadtführungen Leipzig und Halle ÜF+ € 338,- 28.08. - 02.09. (6Tg) Berge, Schlösser und Kultur genießen ****Zum Oberstdorfer Mohren, Allgäu-Rundfahrt, uvm. HP € 778,- 31.08. - 02.09. (3Tg) Schlösser, Wein und Feuerwerk Heidelberger Schlossbeleuchtung, PfälzerWeinstraße ÜF+ € 389,- 04.09. - 09.09. (6Tg) Harz – mit dem Premiumbus Nationalpark Harz mit Brocken & historische Städte HP € 758,-

8 Tage 11.10. - 18.10.2018 Reisen im -Komfortbus • Fahrt im 2/1-bestuhlten 5-Sterne Premiumbus 2018 06. - 09.09.//04. - 07.10. (4Tg) Spreewald und Oberlausitz • zentrales ****Hotel Abitart (100%Weiterempfehlungs- Katalog Spreewald-Rundfahrt, Lausitzer Seenlandschaft HP € 388,- rate bei Holidaycheck©) • Eintritt Petersdom • Eintritt 06.09. - 09.09. (4Tg) Altmühltal mit Ingolstadt & Regensburg Papstmesse zur Heiligsprechung Katharina Kaspers mit über 300 Seiten ****Hotel, Donaudurchbruch, AUDI-Museum, uvm. HP € 394,- • Deutschsprachige Begleitung vom Hotel bis zur Papst- wunderschöner Reisen – 07.09. - 09.09. (3Tg) Holland im Sommer genießen messe • Katakomben-Führung • Fahrt in die Albaner Berge unverbindlich anfordern! ***Ibis Den Haag Centre, Amsterdam & Palais Het Loo ÜF € 288,- • Stadtführungen Rom • Bettensteuer • Audio-Guide 20.09. - 23.09. (4Tg) Zum Knödelfest nach St. Johann inTirol Preis pro Person im DZ | Übern./Frühstück+ € 1168,- ****Hotel Metzgerwirt,“Wilder Kaiser“ - RundfahrtHP € 389,- Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 19 J Auf den Spuren der Auswanderer-Verwandtschaft in Brasilien

Auf einer Rafting-Tour erlebten Thomas und Wilfried Pandorf die Der Besuch der Christus-Statue durfte auch nicht fehlen. Schönheiten Brasiliens kennen.

res Highlight, so Thomas Pan- gen. Beim Treffen wurden viele schaft, die durch die Auswande- dorf, war der Besuch des Mara- Familiengeschichten ausge- rung von Michael und Willi Pan- cana-Stadions, wo Deutschland packt. Auch in dieser Großstadt dorf 1931/32, in so weite Ferne 2014 Weltmeister geworden blieb noch genügend Zeit, um gerückt war. Aber es hieß auch war. „Das war schon Gänse- die Sehenswürdigkeiten zu ent- Abschied zu nehmen von einem haut-Feeling pur“, so Pandorf. decken. Auch hier war wieder faszinierenden Land auf der an- Weitere Stationen der Nieder- der Besuch eines weiteren WM- deren Seite der Welt, einem dürenbacher waren der Natio- Stadions von 2014 auf dem Pro- Land mit seinen freundlichen nalpark Tijuca mitten in der gramm. Nun hieß es für die bei- Einwohnern, das Thomas und Weltmetropole Rio, das Haus den Brohltaler wirklich Abschied Wilfried Pandorf nun wirklich lie- von Ronald Biggs und der Be- zu nehmen von der Verwandt- ben gelernt haben. such einer Favela mit Kunstwer- ken von Oscar Ribeiro de Almei- da Niemeyer Soares Filho. Hier gab es Fotos zu machen, von den ärmlichen Behausungen Jakobsmarkt aus Kistenbrettern, Blechkanis- tern und Palmwedeln. Das, so Pandorf gehört zum täglichen Remagen Willi Pandorf zog es mit seiner Geschäft der Ärmsten der Ar- kleinen Familie 1931/32 ge- men, um sich mit kleinen Sou- (fas) alles! meinsam mit Bruder Michael venirs an Touristen über Wasser jidd et nach Brasilien. Fotos: privat zu halten. Natürlich durften der Maat Zuckerhut, die Christus-Statue Op demm NIEDERDÜRENBACH. mk. und die Copacabana nicht feh- Nachdem die Nachfahren der len. Weiter ging es ins Naturpa- 22. und 29. Juli 2018 Auswanderer-Familien von Mi- radies Campo Grande mit ge- chael und Willi Pandorf vor eini- schätzten 665 Arten von Vögeln, Traditioneller gen Jahren die Heimat ihrer Fa- mehr als in ganz Europa. Von Pilgermarkt mit milie in Niederdürenbach be- weiteren Erinnerungen können über 250 Händlern sucht hatten und hier die Ver- Thomas und Wilfried Pandorf wandtschaft näher kennenge- noch heute erzählen: „Da war anlässlich der lernt hatten, flogen vor Kurzem die Schnorchel-Tour, die Raf- Apollinariswallfahrt Thomas und Wilfried Pandorf ting-Fahrt. Auch der Besuch der 11 bis 18 Uhr nach Brasilien, um einen Ge- Gruta do Lago Azul und die genbesuch zu starten. Stadt Bonito wird unvergesslich Verkaufsoffener Hier wurden sie mit offenen Ar- bleiben.“ men empfangen und erlebten In Castro dann war es soweit, Sonntag mit einer Rundreise durch das dass man eine Woche mit der 13 bis 18 Uhr Land einen atemberaubenden Familie beisammen sein konnte. Kleine Kirmes Urlaub, den sie so schnell nicht Hier wurde ebenfalls wieder viel auf der Rheinpromenade vergessen sollten. miteinander unternommen. Von Frankfurt ging es direkt Doch leider geht auch der Kinderflohmarkt nach Sao Paulo. Ein Freund der schönste Urlaub mal zu Ende. Familie hatte sich während des Nach der Verabschiedung und Fundsachenversteigerung Urlaubs die Zeit genommen, die dem Versprechen, sich mög- 29. Juli 2018 ab 14.30 Uhr Beiden als Guide zu begleiten. lichst bald wiederzusehen, stie- vor dem Rathaus So lernten die Urlauber auch bei gen die beiden Niederdürenba- Stadtrundfahrten durch Rio de cher in den Nachtbus nach Sao Weitere Informationen Janeiro oder durch Fortaleza Paulo. Diese 500 km-Nachtfahrt Stadt Remagen, Günther Balas Gegenden kennen, die nicht un- dauerte sieben Stunden. Hier Bachstraße 2, 53424 Remagen bedingt bei Touristenfahrten an- wurden die Beiden herzlich von Tel. 02642-20153 geboten werden. Ein besonde- einer weiteren Cousine empfan- [email protected] www.remagen.de Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen KUNST | KULTUR | LEBENSFREUDE Seite 20 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Kirmesfreunde suchen Fotos vom Tambourkorps SCHALKENBACH. mk. Zur diesjährigen Kirmes am 25. und 26. August feiert das Tambour- korps Schalkenbach/Vinxt sein 40-jähriges Bestehen. Um den Gästen die Zeit noch einmal nä- her zu bringen, haben die Kir- mesfreunde geplant, eine Bil- derwand aufzustellen. Dazu su- chen die Kirmes-Veranstalter noch Fotos von Veranstaltun- gen, bei denen das Tambour- korps zugegen war. Doch nicht nur diese Aufnahmen werden gesucht, sondern auch histori- sche Aufnahmen des ehemali- gen Tambourkorps, das in den früheren Jahrzehnten einmal in Schalkenbach und Vinxt exis- tierte. Wer noch Fotos findet, die aus dieser Zeit stammen, kann sich gerne mit Monika Schröder, Tel. 02646/1465, in Verbindung setzen. Eine Aufnahme des Tambourkorps aus dem Jahr 2004. Foto: mk

J Viel los in der Laacher Festwoche MARIA LAACH. hwk. Die Laa- Confluentes unter der Leitung cher Festwoche steht vor der von Pater Philipp Meyer. Zur Tür. Vom 11. bis zum 24. August Aufführung kommen das „Te findet die Veranstaltung statt - in Deum“ von Marc-Antoine Char- diesem Jahr unter dem Motto pentier und die „Missa Salisbur- „Dankt dem Herrn“. Eingebettet gensis“ von Heinrich Ignaz ins Gesamtprogramm sind drei Franz Biber. Beteiligt sind Musi- größere und kleinere Jubiläen: ker aus ganz Deutschland. Vor 925 Jahren wurde die Abtei Ein weiterer Vortrag ist für Mitt- gegründet, vor 50 Jahren starb woch, 22. August, 20 Uhr, im Pater Theodor Bogler, dessen Klosterforum vorgesehen. Es künstlerischem Wirken in den spricht Schwester Thekla letzten Wochen eine eindrückli- Baumgart von der Benediktine- che Ausstellung gewidmet wur- rinnenabtei St. Hildegard in Ei- de, und die Capella Lacensis bingen zum Thema „St. Hilde- blickt auch schon auf zehn Jah- gard, das Kloster und der re zurück. Die Organisatoren Wein“. Abgerundet wird die stellten jetzt das Festprogramm Festwoche mit der Kirchweih vor. am Freitag, 24. August. Beim „Dankt dem Herrn! - dieses Festhochamt „925 Jahre Maria Wort aus Psalm 118 begleitet Laach“ ist Pater Prior Andreas uns durch die Festwoche. Wir Werner Hauptzelebrant und können dankbar sein, dass es Prediger. Eine feierliche Vesper diesen Gnadenort Maria Laach um 17.30 Uhr und ein Orgel- gibt - für uns Mönche und un- konzert um 19 Uhr, beides in zählige Menschen vor uns und der Abteikirche, schließen die mit uns und nach uns, die hier Veranstaltung ab. leben, beten und letztlich nach Kleine Maria-Laach-Besucher Gott suchen und fragen“, sagte werden anlässlich der Festwo- Prior-Administrator Pater Andre- che übrigens zu einem Malwett- as Werner. bewerb eingeladen. „Ich male Eröffnet wird die Festwoche am die Laacher Kirche mit den Au- Samstag, 11. August, 10 Uhr, gen meines Herzens“ lautet die mit dem Laacher Klostermarkt, Aufgabe, wobei (nach Möglich- zu dem auch Gäste aus be- keit) die Abteikirche nicht bloß freundeten Klöstern mit ihren abgemalt werden soll. Es war- Angeboten erwartet werden. Auf ten tolle Preise auf die kleinen dem Programm stehen Vorträ- Bruder Stephan Oppermann (l.), Andrea Ordon, die im Kloster für Künstler: ein zweitägiger Aufent- ge, Vorführungen, Aktionen in die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, und Pater Philipp Meyer stell- halt mit der ganzen Familie im den Betrieben, Kunsthandwerk, ten das Programm der Laacher Festwoche vor. Foto: hwk Gästehaus des Klosters, ein Fa- ein Kinderprogramm, Ausstel- milien-Brunch im Seehotel mit lungen, Kulinarisches, Kurzkon- Hochfest der Aufnahme Mari- che Vesper zum Patrozinium. Klosterführung sowie ein zerte mit der Capella Lacensis ens in den Himmel an. Haupt- Tags darauf gibt´s um 20 Uhr 30-Euro-Gutschein für Buch- und vieles mehr. Die Bogler- zelebrant beim Hochamt „10 im Klosterforum den Vortrag und Kunsthandlung, Gärtnerei Ausstellung ist an diesem Tag Jahre Capella Lacinensis“ um „Das alte und das neue Maria oder Hofladen und darüber hi- zum letzten Mal zu sehen. Am 10 Uhr ist Abt em. Benedikt Laach“ von Archivar Pater Basi- naus viele kleinere Preise. Die Sonntag, 12. August, 11 Uhr, Müntnich, der auch predigen lius Sandner. Bilder müssen am 11. August wird in der Abteikirche ein Fami- wird. Bei dieser Gelegenheit er- Am Sonntag, 19. August, 19 bis 14 Uhr im Zelt auf dem Kir- liengottesdienst mit Pater Elias lebt Maria Laach zum ersten Uhr, erlebt die Abteikirche einen chenvorplatz abgegeben wer- Stoffels gefeiert. Mal eine Orchestermesse mit musikalischen Hochgenuss mit den. Vorher ist eine Abgabe an Am Mittwoch, 15. August, ste- Chor, Solisten und Orchester. dem RheinVokal-Projektchor, der Pforte oder im Klosterforum hen das Patrozinium und das Um 17.30 Uhr folgt eine feierli- Capella Lacensis und Capella möglich. Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 21

J Workshop der Unternehmerfrauen im Handwerk

Foto: privat

KREISSTADT. Der Einladung indem man die Art und Weise, Ergebnis aus der jeweiligen Si- im Handwerk (UFH) begeistern der 1. Vorsitzenden Cornelia wie man seinen Verstand nutzt, tuation. Je höher der Grad der und für dieses sehr komplexe Adams zum diesjährigen Work- revolutioniert. Die Grundlagen Achtsamkeit für die augenblickli- und emotionale Thema anhand shop mit dem Referenten Gün- hierfür sind sogenannte Schlüs- che Lage, umso höher ist der von überzeugenden Beispielen ter Burzywoda (Leapfrogging), selfähigkeiten wie bewusste Grad der Einflussnahme darauf. sensibilisieren. Schließlich gab der von der Volksbank RheinAh- Selbstwahrnehmung, bewusste Nur wer bewusst wahrnimmt, er den Frauen folgenden Rat- rEifel gesponsert wurde, folgten Selbstbeherrschung und be- was er denkt und fühlt, ist auch schlag für den betrieblichen und die Unternehmerfrauen im wusste Selbstverantwortung. Er in der Lage sich selbst zu be- privaten Alltag mit: Problemlö- Handwerk wieder zahlreich. In erklärte, dass man eine Situati- herrschen. Man muss lernen sung ist eine Fähigkeit, die jeder dem Workshop ging es darum, on zwar nicht direkt beeinflus- den Verstand einzuschalten und für sich trainieren kann. Wichtig Menschen zu befähigen, unab- sen, aber trainieren kann, wie die Wirklichkeit bewusst so zu ist jedoch: Wissen alleine hilft hängig von den jeweiligen Um- man optimal damit umgeht. Be- akzeptieren, wie sie ist. Nur so nicht, nur Übung macht den ständen, ihr volles Potenzial zu wusste Achtsamkeit ist uner- kann man seine Probleme auch Meister. Cornelia Adams dankte entfalten und Freude in Arbeit lässlich für die Wahrnehmung wirklich lösen. Günter Burzywoda im Namen und Privatem zu erleben. Burzy- der Situation, die Gedanken da- Wie erwartet, konnte Günter der Unternehmerfrauen mit ei- woda gab den Damen zu ver- rüber und das entsprechende Burzywoda auch in diesem Jahr nem „Delikatessenpräsent“ für stehen, dass dies möglich ist, Verhalten sowie letztendlich das wieder die Unternehmerfrauen die Seminargestaltung. Seite 22 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Eiserne Hochzeit in Spessart Else und Ludwig Schneider drückten zusammen die Schulbank SPESSART. mk. Als Else und Aber auch in der Gewerkschaft Ludwig Schneider aus Spessart war er viele Jahre aktiv. Von am vergangenen Samstag, den 1976 bis 1990 war er Vorstands- 65. Jahrestag ihrer Hochzeit be- mitglied im Kreis Rhein-Mosel- gingen, schweiften ihre Gedan- Ahr. Seit 1976 übte er darüber hi- ken zurück in die Jahre, in de- naus eine Tätigkeit im Bezirks- nen sie sich kennen und lieben vorstand Gartenbau-, Land- und gelernt haben. Doch so ganz Forstwirtschaft aus. Mitglied der genau will ihnen beiden gar Vertreterversammlung der AOK nicht mehr einfallen, wann es Ahrweiler war der Jubilar von geschah. Da beide Jubilare ge- 1974 - 1998. In den Jahren 1974 bürtige Spessarter sind und sie - 80 übte er das Amt des Versi- sich schon von Kindesbeinen an chertenältesten aus, seit 1986 kennen, können sie heute nur war er Mitglied im Rechnungs- sagen: „Es war eben so.“ prüfungsausschuss bis weit in Else Schneider, geborene die 90er-Jahre. Krupp, wurde am 17. November Auch das Leben innerhalb der 1930 als zweites von vier Kin- Gemeinde Spessart prägte er dern geboren. Nach der Schule mit. Dafür erhielt Ludwig Schnei- arbeitete sie in der elterlichen der 1986 das Goldene Feuer- Landwirtschaft und im Haushalt. wehrehrenzeichen. Heute, trotz Das Jubelpaar Else und Ludwig Schneider feierte ein äußerst Nach der Heirat am 10. Juli angeschlagener Gesundheit, seltenes Ehejubiläum. Foto: mk 1953 sorgte sie gerne für ihre lässt er sich nicht hängen und hat zwei Töchter und den Sohn. Ihr für Jeden aufheiternde Worte pa- heiligen Messe in der Spessart- bürgermeister Johannes Bell, großer Garten ist noch immer rat. Seine Lieblingsbeschäftigun- er Kapelle gefeiert wurde, wa- Ortsbürgermeister Frank Klap- ihr ganzer Stolz, obwohl sie gen sind Fußball- und Formel ren nicht nur die drei Kinder, perich wie auch ein Vertreter heute eher die Ruhe dort liebt 1-Übertagungen im Fernsehen. Schwiegerkinder und die beiden des Kreises Ahrweiler besuch- und die Blumen gedeihen sieht. Beliebt waren seine „wohltuen- Enkel dabei. Die ganze Familie, ten nun ebenfalls das Jubel- Zudem singt sie gerne, nach den Kräutermixturen“ und Ge- die Freunde und Menschen aus paar, um ihm alle guten Wün- dem Motto „Wir lassen uns das lees. Gerne bastelt er noch heute der Gemeinde kamen, um zu sche für viele gemeinsame Jah- Singen nicht verbieten“ (O-Ton Gestecke und Kränze aller Art, gratulieren. Verbandsgemeinde- re da zu lassen. Else Schneider). womit er Freunde und die Familie Ludwig Schneider, geboren am immer wieder beglückt. Alle vier 13. Januar 1930 als drittes von Wochen findet sich sein Tisch- sechs Kindern, wurde ebenfalls schmuck, immer nach Jahreszeit, in der Landwirtschaft groß. So beim Seniorenkaffee in der Mehr- war es schon vorprogrammiert, zweckhalle. Seit seinem Ruhe- ring°kino dass auch er seinen Erwerb in stand backte er leidenschaftlich der Landwirtschaft und seit 1948 gerne. Nicht nur Kuchen steht im- in der Forstwirtschaft fand. 1961 mer auf dem Tisch, auch Kleinge- Das Kino im ring°werk ging es in den Staatswald der bäck ist immer da, wenn spontan Revierförsterei Langhardt. 1987 Besuch zu einer Tasse Kaffee am Nürburgring konnte der Jubilar in den wohl kommt. Allerdings betätigt sich verdienten Ruhestand verab- Ludwig Schneider jetzt eher als Tipp: schiedet werden. Doch nicht nur Berater, wenn seine Familie in diese Tätigkeiten prägten sein seinem Auftrag Plätzchen backt. Besuche vor oder nach Deinem Kinobesuch Leben. Er setzte sich in verschie- Besondere Freude bereitet dem das Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk denen Positionen und Ämtern für Jubelpaar der Seniorentreff in oder werde zum Rennfahrer auf der ring°kartbahn. seine Mitmenschen ein. Zehn Spessart. Hier trifft man sich mit Jahre war er im Bezirkspersonal- Freunden und kann in der Ge- Jetzt Familientag planen: rat, Abteilung Forst, tätig, 1984 schichtenkiste von früher kramen. enfreies Parken im Parkhaus Kost nuerburgring.de/erleben. wurde er stellvertretendes Mit- Beim großen Fest, das am ver- während Deines Kinobesuchs! glied im Bezirksfortsausschuss. gangenen Samstag mit einer Aktuelles Kinoprogramm: Farbanzeigen fallen auf! 19.07. - 25.07.2018 Jetzt online buchen und gestalten: wittich.de/anzeigen

2D MAMMA MIA 2 (FSK 0) HERE WE GO AGAIN! 14.30 Uhr täglich 17.30 Uhr täglich 20.00 Uhr täglich

Nürburgring Boulevard 1 · 53520 Nürburg/Eifel · www.ring-kino.de Kartenreservierung online oder ab 16 Uhr unter 02691 302 6664 Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 23 J Vielfältiges Programm beim Dedenbacher Zeltlager

Jedes Kind baute sich gemeinsam mit den Betreuern einen Nistkasten und ein Insektenhotel. Foto: privat

DEDENBACH. mk. Bei bestem destaffel Rhein/Ahr die Kinder den Fernseher, wo die WM- Betreuer und Kinder, alle hatten Wetter erlebten die Kinder aus mit einem Besuch, der das La- Spiele verfolgt werden konnten. alle Hände voll zu tun, bevor je- Dedenbach und den umliegen- gerleben schon am ersten Küchenchef und Grillmeister des Kind seinen Nistkasten in den Gemeinden an der Deden- Abend reichlich bunt gestaltete. Wilfried Breuer hatte auf seinem den Händen halten konnte. bacher Eifelgoldhalle wieder ein Nach dem Grillen, als alle satt selbst gebauten Grill allerlei Le- Nach dem Mittagessen mit den tolles Zeltlager-Wochenende. waren, ging es mit einer Nacht- ckereien gezaubert, denn die berühmten Spaghetti Bologne- Das Betreuerteam der Gymnas- wanderung und einer Rallye Ausflügler kamen natürlich mit se vom Grill, rückte das Ende tikriege Dedenbach und des TTF durchs Dorf. Danach verab- reichlich Hunger nach Hause. des diesjährigen Zeltlagers Dedenbach hatte auch in diesem schiedeten sich die Kinder in die Wer Lust hatte, konnte den Tag schon sehr nahe. Schon bald Jahr mit seinen Ideen, das Wo- Zelte. Den Samstag verbrachten bei Tischtennis, Kicker und in sollten die Eltern kommen und chenende zu gestalten, bei den alle im Freizeitpark Klotten. Hier der Kreativecke ausklingen las- die „Heimatentdecker“, wie sich Kids voll ins Schwarze getroffen. stand das Kennenlernen der sen. Eine weitere große Überra- die Gruppe in diesem Jahr Die Zelte waren am Freitag ge- heimischen Tierarten im Vorder- schung stand dann am Sonn- nannte, mit nach Hause neh- rade aufgebaut, die Eltern der grund. Auch eine Falknerei war tagmorgen an. Nach dem Früh- men, wo sich die Kinder noch 21 Kinder verabschiedet, da zu besichtigen. Im Anschluss stück ging es an den Bau von lange an die schöne Lagerle- überraschte die Rettungshun- ging es auf dem Zeltplatz an Nistkästen und Insektenhotels. ben-Zeit erinnern werden.

– Anzeige –

e · e-mail: in Ganzjahresreifen her.d fo@re ac ifen erm -ra ad de immer noch ein Kompromiss -r rm en a Viermal „befriedigend“, fünfmal hen – und ist damit gleichauf mit if c e h immerhin „ausreichend“ – das ist einem parallel getesteten Som- .r e w r .d das Ergebnis des ADAC Ganz- merreifen und nur 1,4 Meter spä- w e jahresreifentests für die Klein- ter dran als ein Winterreifen. Auch w wagenklasse, bei dem sich neun auf Schnee kann sich der Brems- Modelle auf trockenem und nas- weg eines Ganzjahresreifens mit sem Asphalt sowie auf Eis und dem eines Winterreifens messen: Reifen Schnee bewähren mussten. Am Der Nokian Weatherproof liegt Radermacher ausgewogensten über alle Test- mit 29,4 Metern nur knapp hinter 56746 Kempenich Kategorien präsentierte sich der dem Spezialisten mit 29,1 Metern Power Industriegebiet Nexen N blue 4 Season, Schluss- (aus 50 km/h). Bringt Dauer. Telefon licht ist der Michelin CrossCli- Doch obwohl die Ganzjahresrei- auf (0 26 55) 20 16–17 mate, der auf Schnee versagte. fen in der diesjährigen Kleinwa- Nachdem 2014 und 2016 die gendimension insgesamt bes- Abrechnung mit allen Leasingfirmen Ganzjahresreifen in den ADAC ser abschneiden, sollten vor dem Tests noch vielfach mit „ausrei- Kauf das individuelle Fahrverhal- Eines der wichtigsten Dinge im Alltag – das Auto chend“ oder „mangelhaft“ bewer- ten und die Einsatzregion berück- tet wurden, macht das Ergebnis sichtigt werden. Ganzjahresreifen diesmal Mut: Etliche Modelle, da- sind nur für Fahrer empfehlens- Letzter Wrangler vom Band runter ein Continental, ein Goo- wert, die keinen Skiurlaub oder dyear und ein Nokian, bewältigen Sommerurlaub im Süden planen. gerollt den Spagat der kurzen Brems- Die jeweiligen Spezialisten – rein- wege sowohl auf Eis und Schnee rassige Sommer- bzw. Winter- Nach zwölf Jahren und mehr Süden der in Ohio gelegenen als auch auf trockener, warmer reifen – sind immer die bessere als 2,1 Millionen gebauter Fahr- Stadt. Fahrbahn. So kommt der Goo- Wahl bei extremen Wetterbedin- zeuge rollte nun der letzte Jeep Er macht Platz für den neuen dyear Vector 4Seasons Gen- gungen. Gut eignen sich Allwet- Wrangler mit dem Werkscode Jeep Pick up, der in der ersten 2 auf nasser Fahrbahn aus 80 terreifen jedoch für Stadtfahrten JK vom Band des Werkes FCA Jahreshälfte 2019 auf den Markt km/h nach 37,6 Metern zum Ste- in gemäßigten Klimaregionen. US Toledo Supplier Park im kommen wird. Seite 24 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

FamiLINUS

(re.) Boot Streifen

(re.), Welle (re.), Fisch (re.), Wolke (li.), Möwe n Entdeckt die sechs Unterschiede! Lsg.:Segel,

Hallo, liebe Kinder! schöne Bild. Da kommt richtig Ur- ein Bild schicken: In kräftigen Far- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Passend zur Ferienzeit hat uns Ali- laubsstimmung auf. Rechts haben ben gemalt sollte es sein und in (Original kann jedoch nicht zu- na Diekmann, 12 Jahre, aus Nie- wir sechs Unterschiede versteckt – DIN A4 (quer bemalt). Bitte mit eu- rückgesandt werden) oder ein- derzissen an unserem Maltisch einen mehr, weil ihr ja während der rem Namen, Alter und Wohnort gescannt an: beim Gewerbefestival Ende Mai ein Ferien mehr Zeit habt ;-) beschriftet senden an: LINUS [email protected] kunterbuntes Segelboot gemalt! Allen Kindern viel Spaß beim Su- WITTICH Medien, z.H.: Beatrix Wir freuen uns riesig auf euer Bild. Ganz herzlichen Dank für das chen! Gerne könnt ihr uns auch Stumm-Türmer, Wilhelmstr. 17, Euer LINUS WITTICH-Team n Buchempfehlungen von Pädagogen aus Ihrer Region – Teil 4 Endlich Ferien und genügend Zeit um mal ein Buch in die Hand zu nehmen oder den Kindern vorzulesen. Hier weitere Buchempfehlungen von LehrerInnen und Erzieherinnen aus unserem Verbreitungsgebiet – garantiert lesenswert.

Lehrerin Kim Daheim Die Grundschule Ochtendung peinlich! Gut, dass Papa noch u.a.: Die Krickelkrakels. Das (Grundschule in Leutesdorf) ist empfiehlt zwei Bände aus ein altes Kostüm im Schrank bewegte Buch. Oetinger von folgendem Buch begeistert: Romanreihen im Comicstil, die hat und Lotta sich mit lustigen (2011), 80 S., 13 Euro (ab 4 J.) Kristina Andres: Mucker und auch ganz große Lesemuffel Auftritten auskennt. „Krickelkrakels“ nennt sich eine Rosine. Beltz (2017), 165 S., überzeugen: „Eine tolle Alternative für Mädchen Gruppe von 14 Künstlern. Das 13,95 Euro (ab 6 J.) Jeff Kinney: Gregs Tagebuch. zu Gregs Tagebüchern. Eine bewegte Buch fordert die Leichtfüßig und mit viel Bd. 12: Und Tschüss! lustige und abwechslungsreich Kinder zum Klopfen, Blättern, skurrilem Witz erzählt Kristina Baumhaus Verlag / Bastei geschriebene Reihe um Lotta, die Drehen, Pusten auf, einem Andres, wie der Stadthase Lübbe (2017), 224 S., 14,99 alle möglichen und unmöglichen Monster müssen die Flöhe aus Mucker ein neues Zuhause in Euro (ab 10 J.) Alltagsgeschichten erlebt.“ dem Fell gekratzt werden, sie der Gemeinschaft der Waldtiere Gregs neues Abenteuer: Familie müssen den Mars anrufen, findet. Mit vielen farbigen Heffley fliegt in den Urlaub! Labyrinthen folgen – etwas für Illustrationen von Barbara Doch was zuerst wie kleine Entdecker, Abenteurer, Scholz. „Über dieses Buch entspannte Ferien klingt, wird Mitmacher und Mitdenker. „Die hatte ich schon einiges Gutes am Ende ganz schön chaotisch Kinder lieben Bücher, bei denen gehört. Und auch meine und turbulent.... „Unsere sie aktiv werden können.“ Schüler sind nun sehr Bibliothek hat schon einige der begeistert.“ Greg-Bände und auch Bd. 12 wurde von den Kindern mit Spannung erwartet und wird viel gelesen.“

Pantermüller/Kohl: Mein Lotta-Leben. Bd. 12: Eine Natter macht die Flatter. Arena Verlag (2017), 160 S., 9,99 Euro (ab 9 J.) Seit Lottas Klasse das Unterhaltungsprogramm für die große Turnhalleneinweihung probt, läuft alles schief. Lotta Die Kita Sausewind aus muss mit Rocker Benni eine Ramersbach hat folgende, ganz Alle Bücher sind erhältlich über Zweiergruppe bilden. Und dann heiße Empfehlung für kleine die Buchhandlung in Ihrer Nähe will der auch noch eine Buchfreunde: – Ihr Buchhändler berät Sie Clownsnummer aufführen. Voll Lotte Bräuning, Judith Ganter gerne. Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 25 Alles rund

um die Familie enten-Video es .

Lustig r miLinUs- e den Fa t auf n spaß! u L Viel r a seiten. e d h e s n lo n Babyboom im Kreis Ahrweiler s n ie te s s ic ko Anfang Mai ging es durch die Beruf sind für sie nicht gut ver- h p die Ap Presse: Der Kreis Ahrweiler einbar. Es gibt keine Großel- PAPerplus- toppt bei den Geburten den tern, die unterstützen können, Bundesdurchschnitt. Im Kran- bei einer Tagesmutter haben Kita. Am Kreis Ahrweiler kenhaus Maria Hilf, die Anlauf- sie keinen Platz gefunden, für schätzt sie vor allem die Natur- stelle für werdende Mütter im das jüngere Kind gibt es einen nähe. Deutschland habe je- Kreis, wurde in den letzten fünf Krippenplatz erst ab 1 ½ Jah- doch insgesamt Nachholbe- Jahren ein Anstieg von 20 Pro- re, so dass sie das Kind auf darf in Sachen Familien- und Foto: pixabay zent verzeichnet (Rhein-Zei- die Arbeit mitnimmt. Sie sieht Kinderfreundlichkeit. tung, 4.Mai 2018, S. 15). Auch keine Gründe, um sich im Kreis Christine (Mutter von drei Kin- der Kita. Bei der Infrastruktur die Anträge auf Elterngeld sind Ahrweiler für mehrere Kinder dern, 1, 4, 5 Jahre alt) über- im Kreis Ahrweiler hebt sie ins- im Kreis Ahrweiler deutlich ge- zu entscheiden. Die Infrastruk- rascht die Nachricht vom Ba- besondere die „grandiosen“ stiegen. Die Zahl der Erstan- Kinderspielplätze hervor, so- träge kletterte laut Kreisver- gar aus Bonn würden Familien waltung seit 2011 von 1.022 n Babyboom auch bei Familie ente deswegen anreisen. Beim auf rund 1.400 zum Jahresen- Wohnraum für junge Familien Neulich konnte man eine tie- de 2017. sieht sie Defizite, hier würden fenentspannte Entenmama am Wir fragten mal auf unserer fa- ältere Generationen eher be- Ahrufer in Ahrweiler (vis-à-vis cebook-Seite „localbook Ahr- rücksichtigt. Kinderfreundlich- von Bachem) beobachten, die weiler“, ob unsere Follower keit erlebten sie öfters bei- einen kleinen Ausflug mit ihrer diese Nachricht überraschend spielsweise in der Fußgänger- Kinderschar machte. Möchten finden oder nachvollziehbar. zone. Die Naturnähe sei ein Sie auch mal zusehen? Das Ergebnis: 58 Prozent wa- Kriterium gewesen hierherzu- Einfach kostenlos die Paper. ren nicht überrascht, 42 Pro- ziehen. In Deutschland bestän- PLUS-App herunterladen, An- zent schon. Aber ob sich hier de im Vergleich zu Holland bieter ist LINUS WITTICH Me- Familien oder Außenstehende noch Nachholbedarf in Sachen äußerten, wissen wir nicht. dien, das Bild mit dem kleinen Kinderfreundlichkeit. Darum hier einige Stimmen Handy-Symbol einscannen Da diese wenigen Meinungen von Eltern aus der Kreisstadt: und die kleine watschelnde nur exemplarisch sein können, Gina*, zwei Kinder, ein weite- Schar in einem Video beob- hören wir auch gerne Ihre Stel- res ist unterwegs, arbeitet nur achten. lungnahme zum Thema „Baby- eine geringe Stundenzahl in Vielleicht kann Ihr Kind ja auch boom“ und „Mit Familie leben Teilzeit, ihr Mann in Vollzeit. schon zählen, wie viele kleine im Kreis Ahrweiler“. Einfach Sie kann Kinder und Beruf gut Küken (und Beine) da unter- schreiben an: vereinen und wird noch von wegs sind. Viel Spaß dabei! [email protected] den Großeltern unterstützt. Der oder eine WhatsApp an: Babyboom im Kreis überrasch- 0151 – 64100503 te sie, da sie die Geburtenzah- tur findet sie o.k., das Betreu- byboom nicht. Bei ihnen habe Und auch wenn Sie zur Leser- len für insgesamt rückläufig ungsangebot auch (obwohl sie der Wunsch nach mehreren schaft außerhalb des Kreises hielt. Sie sagt: „Der Grund, als Zugezogene betont, dass Kindern immer bestanden, ein Ahrweiler gehören, freuen wir dass wir mehrere Kinder haben es in Großstädten mehr gibt), Junge wurde nach zwei Mäd- uns über Ihre Einschätzung, ob wollten, haben wir nicht vom Kinderfreundlichkeit und Na- chen noch „nachgelegt“. Ein Sie Deutschland und speziell Wohnen im Kreis Ahrweiler ab- turnähe findet sie ebenfalls Elternteil ist bei ihnen im Mo- Ihre Region kinderfreundlich hängig gemacht, jedoch genie- o.k. Den bezahlbaren Wohn- ment noch zu Hause, die Groß- erleben. ßen wir das Leben hier mit un- raum für junge Familien bewer- eltern wohnen zu weit, um sie *Die Befragung fand anonym statt, seren Kindern sehr. Auf die tet sie aber als Mangelware. bei der Kinderbetreuung zu un- die Namen wurden, wo gewünscht, Kindergartenplätze (halbtags) Ihr Fazit zur Familienfreund- terstützen, die Kinder sind in von der Redaktion geändert. haben wir nicht lange warten lichkeit in Deutschland: müssen…Es gibt eine Menge „Deutschland ist nur familien- Spielplätze (…) Das Freizeitan- freundlich, solange man Geld Ausflugs-Tipp Krufter Waldsee gebot ist vielseitig und reizvoll. hat!“ n (…) – wir sind schnell (und viel) Für Bine* (ein Kind, 4 Jahre, grube. Das Gelände rund um in der Natur, es ist aber auch beide Eltern berufstätig) ist der den See wurde einschließlich möglich, in größeren Städten, Babyboom im Kreis nachvoll- großer Schutzfläche künstlich wie Bonn, Köln oder Koblenz ziehbar. Ihr Kind geht ganztags angelegt, auch eine saubere etwas zu unternehmen.“ in einen Kindergarten. Am Kreis Toilettenanlage und Umkleide- Deutschland hält sie insgesamt Ahrweiler schätzt sie die Infra- kabinen sind vorhanden. Dank für kinder-/familienfreundlich, struktur mit Spielplatzangebot, eines sanft abfallenden Süd- wenn sie auch einige negative Freizeitangebot etc., das Betreu- ufers ist die See für Kinder und Foto: Walter Müller Erfahrungen in der Kirche oder ungsangebot, die Naturnähe. Nichtschwimmer geeignet. Am im Restaurant gemacht hat, Sandi* (zwei Kinder, 5 und 8 See gibt es keine Gastronomie Blitzsauberes Wasser, große wo sie andere Besucher wegen Jahre) findet den Babyboom - Essen und Trinken muss mit- ihrer lauten Kinder beschimpf- nachvollziehbar. Sie und ihr Liegewiese, Seerosenteppiche, gebracht werden. ten. Mann hatten schon immer den ein Ruhefelsen – der Krufter Anfahrt über K53; kostenloser Lini*, zwei Kinder, 5. Jahre und Wunsch nach zwei Kindern. Ihr Waldsee ist ein echtes Bade- Parkplatz vorhanden, 600 Me- 7 Monate, sie und ihr Mann Beruf (Bankkauffrau) lässt sich paradies. Der 3,5 Hektar große ter Fußweg zum See, geöffnet: sind berufstätig, ist die Nach- gut mit dem Elternsein verbin- See mit einer maximalen Was- richt vom Babyboom egal. Sie den. Die Großeltern unterstüt- 1.6-15.9, Mo-Sa, 9-20 Uhr, sertiefe von 5 Meter entstand haben sich schon immer Kin- zen die junge Familie, das jün- sonntags geschlossen, der gewünscht, aber Kind und gere Kind geht halbtags in die 1985 in einer ehemaligen Bims- Eintritt frei! Seite 26 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 tiere suchen ein Zuhause n Brian sucht ein schönes Zuhause n Kater Jo Brian in Wohnungshaltung ver- mittelt wird, sollte dort schon ein Kater im passenden Alter vorhanden sein. Brian spielt nach „Katerart“ gern etwas wil- der, weshalb eine schüchterne Katzendame vielleicht nicht ge- rade so geeignet als Spielkum- pel wäre. Seine Blutwerte sind getestet, er ist geimpft, gechipt, kastriert und wird von Tierhilfe mit Herz Foto: S. Perl e.V. (Grafschaft) gegen eine Brian ist am 5. Mai 2015 gebo- Schutzgebühr abgegeben. ren und ein wahrer Schatz. Sein Wer ihn auf unserer Pflegestelle Fell ist vierfarbig und erinnert in Meckenheim besuchen an ein Glückskätzchen. Er ist möchte oder mehr erfahren will, sehr menschenbezogen und darf sich an Tierhilfe mit Herz schmust unheimlich gern. Brian e.V. per E-Mail kennt bisher nur Wohnungshal- [email protected] tung, würde sich aber auch oder telefonisch Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. über Freigang freuen. Wenn 02225/6087336 wenden. Der einjährige Jo ist ein absolut n Möhrchen und Eddi haben sich gesucht verschmuster, anhänglicher und und gefunden lieber Kater. Menschen mag er erleben sie scheinbar lieber als andere Kat- Tier-Videos mit Möhrchen bekam drei Zähne zen. Deswegen wäre es schön, gezogen, und der Zahnstein wenn er in seinem neuen Zu- Paper.plus. wurde entfernt. hause Einzelprinz sein darf. Laden sie sich die Dann trafen sie sich im Katzen- Auch katzenerfahrene Kinder haus: Möhrchen und Eddi. dürften für Jo kein Problem - Eddi hat das scheue Möhrchen sein. Der hübsche Kater kommt aus der Reserve gelockt, die ursprünglich aus reiner Woh- APP ängstliche Katzendame mar- nungshaltung, jedoch möchte schiert jetzt mit Eddi zur Futter- Jo gerne noch viel von der Welt kostenlos herunter. stelle ins Katzenhauswohnzim- sehen. In seinem neuen Zuhau- Möhrchen und Eddi könnten mer und ansonsten passt der se sollte er also Freigang genie- kaum unterschiedlicher sein. kleine Eddi super auf Möhrchen ßen dürfen. Spendenkonten: Aber: Sie lieben sich! Eddi ist auf. Die zwei sind ein Dream- Mehr Infos über Jo gibt es unter Tierheim u. Tierschutzverein ein etwas zu klein geratener team. Eddi schmust, was das www.tierheim-remagen.de. Kreis Ahrweiler e.V., Kater mit einem zu kurzen Zeug hält, und Möhrchen Kontakt: KSK Ahrweiler IBAN Schwanz. Er kam als Fundkater macht es Eddi langsam nach. Blankertshohl 25, DE14 5775 1310 0000 4107 87 aus Lorsdorf zu den Katzen- Kuscheln können die zwei 53424 Remagen, oder VoBa IBAN schutzfreunden, er war unkast- auch. Die Katzenschutzfreunde Tel. 02642/21600. DE74 5776 1591 0201 8159 00. riert, verfloht, verwurmt und un- suchen für die beiden ein ge- tergewichtig. Er wurde tierärzt- meinsames Zuhause, in dem lich behandelt, und mittlerweile man Möhrchen viel Zeit gibt, mucki und emma ist der knapp Einjährige ge- ihre Scheu zu überwinden – sie n impft, gechipt und kastriert. war das Zusammenleben mit kleinen Tierchen brauchen Möhrchen ist eine acht Jahre Menschen nicht gewöhnt -und mehr Platz und Bewegungsfrei- alte Katzendame, die sehr ge- richtig aufzutauen. Eddi wird ihr heit, als leider noch viel zu oft mütlich ist, der aber ihr Alter bestimmt dabei helfen. angenommen wird. nicht anzusehen ist. Sie lebte Gerne können sie bei berufstä- Einzelhaltung ist ein absolutes bis vor ein paar Wochen noch tigen Menschen einziehen. Tabu. Der Ernährungsplan auf einem Hof mit vielen ande- Kleine Kinder oder Hunde wä- schreibt nicht nur pflanzliche ren Katzen in der Nähe von ren für beide Tiere ein Problem. Kost, sondern auch tierisches Münstermaifeld, wo sich eine Beide brauchen nach der Ein- Eiweiß vor. Es sind keine Ku- liebe Nachbarin um sie küm- gewöhnungsphase wieder Frei- schel- sondern reine Beobach- merte. Möhrchen kam nach gang. tungstiere! Wir beraten Sie na- Verkauf des Hofes zusammen Kontakt über die Hotline: türlich gern über alles. mit noch drei weiteren Katzen 02646/915928 oder Das Mutter- Tochter Gespann kontakt: zu den Katzenschutzfreunden. [email protected] (beide 2017 geboren) musste tierheim andernach Dann ging es für die hübsche Weitere Katzen sind auf der HP leider abgegeben werden. Sie augsbergweg 62 Dame zum Tierarzt, unter ande- unter genossen eine gute Haltung 56626 andernach rem musste eine Zahnsanie- www.katzenschutzfreunde.de und sind ebenso artgerechtes telefon: 02632/44343 rung vorgenommen werden: zu sehen. Futter gewöhnt. Dem Men- homepage: schen gegenüber sind sie zu- www.tierheim-andernach.de getan und nicht scheu. Auch e-mail: Wir suchen für Sie kostenfrei! hier wieder der Hinweis, diese [email protected]

melden sie sich gerne unter: [email protected] Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 27 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel | Sudoku Mit uns erreichen Sie Menschen!

schwe- älteste Figur bei eine schweiz. Ort bei nord. italie- Segel- nepale- erster Feld- Polizei- Speise- Aktien- Gronau Herrin nischer kom- sische General- dische Stadt Jules frucht behörde fisch index (Münster- des Name mando: Volks- sekretär Währung Ungarns Verne † (Abk.) (Abk.) land) Meeres des Ätna wendet! gruppe der UNO gebün- deltes 6 Licht Angaben kreis- Presse- Wäsche- zur runde feldzug stück Person 3 Stütze Ge- treide- blüten- 5 stand 2 chem. ein Riesen- Zeichen Frucht- schlange für Gold (Aurum) zucker altröm. Initialen des Kalen- Autors dertage Ambler italie- verän- wider- nisch: derlich sinnig gut

großes Meeres- tier

Still- gleich- artig, stand im ein- 1 Verkehr heitlich Wachs- Fremd- griechi- scher zelle der wortteil: Buch- Biene Ei stabe zwei Musizie- rende

Laut- Stadt tibeta- am Suez- stärke- Kanal nischer maß (Port ...) Mönch Kloster- Reiz- vor- Kolloid leiter steher

Ehren- Roman hebrä- eng- türk. titel deutsche arabisch: kurz für: isch: Groß- von King lischer jüdischer Vorsilbe Sohn in das Nicht- grund- Gelehrter (engl.) jude Gasthof herr kleine Stadtteil Süßig- von keit München 4 Schiffs- Substanz sicher- heitsaus- der Gene rüstung (engl.)

LösungswoRt

1 2 3 4 5 6 en Lösungswort KW 28/18: KRABBE aufgeben: eig online h.de/anz wittic Geschäfsanzeigen Seite 28 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

J J Andrea Nahles zu Besuch in Weibern „Erlebnisse auf fünf Kontinenten“ Buchvorstellung am 20. Juli, 18 Uhr in Weibern WEIBERN. Im Rahmen ihrer werden, an denen der SPD- diesjährigen Sommerreise Ortsverein im Wesentlichen WEIBERN. Als junger Mann aus empfängt der SPD- Ortsverein tatkräftig mitgewirkt hat. Unter der Eifel (Weibern) ist Günter Weibern die SPD Partei- und anderem ist auch ein Besuch Schäfer 1959 nach Australien Fraktionsvorsitzende im Bun- des Schwimmbades, Freizeit- ausgewandert, wo er drei Jahre destag, Andrea Nahles. Der bad Brohltal, geplant. Zu die- lebte. Anschließend ging es für Ehrenvorsitzende und die Vor- ser Veranstaltung sind sowohl zwei weitere Jahre durch die standsmitglieder des Ortsver- die SPD-Mitglieder als auch große weite Welt, diese Erleb- eins empfangen sie am 2. Au- die interessierten Bürgerin- nisse wurden in zwei Büchern gust um 15.30 Uhr an der Ma- nen und Bürger von Weibern festgehalten. Im Rentenalter riensäule. Von dort startet ein eingeladen. packte ihn wieder die Reiselust Dorfrundgang, wo ihr die Pro- Pressemitteilung und er hat dieses interessante jekte der letzten Jahre gezeigt SPD-Ortsverein Weibern Globetrotterleben wieder aufge- nommen und ist durch alle Kon- tinente gewandert, auch das wurde in Büchern mit vielen Bil- dern dokumentiert. Die ersten drei Bände wurden vor einigen Jahren veröffentlicht, jetzt ist das vierte Buch erschienen. Seinen 4. Band wird der Reisen- „Auf zu neuen Ufern“ de aus der Eifel am 20. Juli um Im Band 4, mit den Untertitel 18 Uhr in der Eifelstube, Bahn- „Auf zu neuen Ufern“, ist dies- hofstr. 4 in Weibern vorstellen. mal besonders der Kontinent Foto: privat Afrika gemeint. Per Bus fuhr er von der südafrikanischen Hauptstadt Kapstadt nach Namibia, Bo- tswana und von dort aus nach Simbabwe. Ebenfalls ging es für den Rentner durch Sambia, Tansania, Kenia und nach Madagaskar. Während seiner Reisen durch den südlichen Kontinent erlebte er hautnah die exotische Flora und Fauna Afrikas und mit einem Abste- cher zur Olduvai Schlucht auch die Anfänge der Menschheit. Die Einzigartigkeit und errungenen Erinnerungen in Madagaskar verleiteten Günter Schäfer dazu, folgendes Gedicht zu verfassen.

Erinnerungen an Madagaskar

Madagaskar großes Land, Entfernt gelegen nicht so bekannt. Rot die Erde, grün die Wälder, Reis und Mais blühen auf den Feldern.

Die Menschen arm doch fleißig sind, Ein Land wo man noch Ruhe find. Dort Urlaub machen, ein Abenteuer, Das man am Ende wird nicht bereuen.

Regenwälder grüne Auen, Weiße Strände wohin ich schaue. Chamäleons sind überall, Lemuren zahlreich allemal.

Die Indris schreien in der Ferne, Im dichten Wald ich hört’ es gerne. Wie ein Konzert, so viele Stimmen, Eine Sinfonie, wie von Sinnen.

Nun sag’ ich adieu, würde gerne bleiben, Und in deiner Natur verweilen. So vielfältig schön und wunderbar, Das wurde mir nun wirklich klar.

Hier war ich gerne, möcht’ wiederkommen, Die Einladung habe ich vernommen. Noch hab’ ich Muße, kann die Welt bereisen, Irgendwann wird ein Schild nach Madagaskar weisen.

Günter Schäfer Antananarivo - Madagaskar, 27. Dez. 2009 Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 29

…jetzt jede Woche gutinformiert! präsentiert …

Korrektur: Blutspendetag mit DRK Jeder Euro zählt!

In unserer letzten Rubrik hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.Anders alserwähnt organisiert das HerzRasen-Team dengroßenBlutspendetag am 14. Septemberzusammenmit dem WehrerOrtsverein desDeutschenRotenKreuzes.Das Team um DRK-Ortsvorsteher Stefan Frevelhat bereitsviele Erfahrungenauf demBereich der Blutspenden und sich bereiterklärt, ihre ExpertiseunseremProjekt HerzRasen zu Gute kommen zu lassen. Seite 30 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J „Menschliches Verstehen - warum wir sind wie wir sind“ Netzwerk der Kultur- und Heimatforscher trifft sich zum Sommerausflug BROHLTAL. Der Sommer und Weise, wie uralte Verhaltenswei- damit auch die Zeit für Aktivitä- sen sich noch heute in uns wie- ten und Ausflüge stehen vor der derspiegeln. Tür. Was gibt es da Schöneres, Alle Heimat- und Kulturinteres- als mit Gleichgesinnten die ge- sierten sind herzlich eingela- meinsame Heimat zu entde- den, am Dienstag, 14. August, cken?! 17 Uhr, im Schloss Monrepos in Am 14. August trifft sich das 56567 Neuwied dabei zu sein. Netzwerk der Kultur- und Hei- Im Anschluss bietet sich bei Be- mataktiven daher zu einer Be- darf die Gelegenheit, den Som- sichtigung der Ausstellung merabend gesellig ausklingen „MENSCHLICHES VERSTE- zu lassen und sich über aktuelle HEN - warum wir sind wie wir Themen auszutauschen. sind“. Die Ausstellung bietet ei- Zwecks Organisation wird um nen spannenden Überblick über Anmeldung bis zum 7. August an die Archäologie der frühen [email protected] Menschheitsgeschichte und Viele historisch-spannende Ziele haben die Kultur- und Heimat- oder Tel. 02636-9740-212 verdeutlicht auf faszinierende aktiven bereits gemeinsam besucht. Foto: VG Brohltal gebeten.

J Blutspende in Wassenach J Seniorentreff Dedenbach WEHR/WASSENACH. Der sich gesund fühlen und bereit DEDENBACH. Der nächste Se- Das Team Rita lädt wieder zu ei- DRK Ortsverein Wehr e.V. ver- sind, mit ihrem Blut Menschen- niorentreff findet am 25. Juli, um nem geselligen Nachmittag ein anstaltet am Montag, 23. Juli leben zu retten, sind aufgeru- 15 Uhr, in der Eifelgoldhalle und freut sich über eine rege seinen nächsten Blutspende- fen, zur Spende zu kommen. statt. Teilnahme. termin in Wassenach. Interes- Der freiwillige Blutspender sierte können von 16.30 bis 20 leistet mit seiner Spende aber Uhr in der Klieburghalle in der nicht nur für andere Menschen J Aufarbeitung der Kempenicher Ortsgeschichte Zehntgasse Blut spenden. Der einen unbezahlbaren Dienst, Bedarf an lebensnotwendigem sondern auch einen Beitrag für KEMPENICH. Das nächste Tref- hin werden dabei auch die frühe- Spenderblut ist nach wie vor seine eigene Gesundheit. fen des Arbeitskreises „Kempe- ren Wohnorte der jeweiligen Fa- sehr hoch, besonders jetzt in Denn das gespendete Blut nicher Ortsgeschichte“ findet am milien bis zurück zum Jahr 1825 der Urlaubszeit. Deshalb sucht wird in den Laboren der Blut- Dienstag, 24. Juli, um 18 Uhr im mit betrachtet. Interessierte Bür- das Rote Kreuz auch verstärkt spendezentrale untersucht Gasthof Bergweiler statt. Dabei gerinnen/Bürger sind wie immer junge Blutspender und Erst- und wenn sich Auffälligkeiten geht es in erster Linie um die herzlich willkommen. spender. Alle ab 18 Jahren ergeben, erfolgt eine Mittei- Hausnamen und die damit ver- Arbeitskreis (Erstspender bis 68 Jahre), die lung an den Hausarzt. bundenen Spitznamen. Weiter- Kempenicher Ortsgeschichte

Termine

J Informationsveranstaltung zur stationären Pflege KREISSTADT. Zur Podiums- der wird früher oder später mit ahr-Ahrweiler, geleitet wird. An nie Freudenberg, Berufsbilden- veranstaltung „Stationäre Pfle- dem Thema Pflege und auch der Diskussion beteiligt sind de Schule des Landkreises ge - zwischen guter Versor- mit der stationären Pflege in Professor Dr. Stefan Sell, Rhei- Ahrweiler (BBS). gung, Pflegenotstand und lu- Berührung kommen. Und nAhrCampus Remagen, Bun- Zur „Projektgruppe Heime“ zäh- krativem Geschäft“ am Don- „Pflege geht uns alle an.“ destagsabgeordneter Erwin len die Betreuungsvereine des nerstag, 23. August, von 18 bis An dem Abend werden Vertre- Rüddel, Rechtsanwältin Ulrike SKFM - Katholischer Verein für 20 Uhr im Evangelischen Ge- ter aus Wissenschaft, Politik, Kempchen, Abteilung Recht - soziale Dienste e.V. und des meindehaus in Bad Neuenahr- von Verbänden und aus der BIVA-Pflegeschutzbund, Dr. Diakonischen Werkes Ahrweiler Ahrweiler, Wolfgang-Müller- Pflegeausbildung über die The- Martin Canzler, MDK, Dr. Han- und der Pflegestützpunkt Bad Straße 7, lädt die Projektgrup- men Pflegenotstand, Zukunft no Heil, Vorsitzender des Ver- Neuenahr-Ahrweiler / Graf- pe Heime herzlich ein. Ange- der Pflege und wie eine gute bands Katholischer Altenhilfe, schaft mit den haupt- und eh- sprochen sind alle pflegenden Versorgung sichergestellt wer- Harald Monschau, Vorstands- renamtlichen Mitarbeiterinnen Angehörige und alle, die ein den kann, sprechen. Eine kurze mitglied BPA-Bundesverband und Mitarbeitern. Die Projekt- erkranktes Familienmitglied Filmsequenz dient als Impuls der privaten Anbieter sozialer gruppe will Betroffenen und An- begleiten und unterstützen. für die anschließende Podi- Dienste e.V. - Heimleitung Se- gehörigen Entscheidungshilfen Auch Personen, die sich für umsdiskussion, die von Pfarrer niorenzentrum Maranatha, so- bei der Auswahl eines Pflege- das Thema interessieren, sind Rüdiger Stiehl, Evangelische wie die Altenpflegeschülerin- heimes geben. herzlich willkommen, denn je- Kirchengemeinde Bad Neuen- nen Anja Dreßen und Stepha- Weitere Informationen: Diakoni- sches Werk, Telefon: 02641/3283, www.betreuungs in verein-ahrweiler.de; auch Kostenlos anrufen: Pflegestützpunkt für die Stadt Jetzt Heizöl Telefon 0800 0426266 Bad Neuenahr-Ahrweiler/Graf- t! schaft, Telefon: 02641/759850; Spessar SKFM - Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Land- Im Wiesengrund 13 · 56746 Spessart/Industriegebiet kreis Ahrweiler e.V., Tel. 02655 94278-0 · [email protected] Telefon: 02641/201278, www.skfm-ahrweiler.de Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 31

J Tagfalterexkursion im Sahrbachtal NABU lädt ein KREUZBERG. Der NABU- Kirchsahr. Die Exkursion dau- Kreisverband Ahrweiler veran- ert etwa 2 bis 3 Stunden. Ein- das lokale nachrichten-portal von linus wittich. staltet am Sonntag, 22. Juli, geladen sind alle großen und um 11 Uhr eine Exkursion mit kleinen Naturfreunde. Keine dem Thema „Tagfalter im Kosten für Teilnehmer, Füh- Sahrbachtal“. rung durch Dr. rer. nat. Wolf- J Gedenkfeier im Hospiz im Ahrtal Treffpunkt ist auf dem Park- gang Prange aus Grafschaft- platz des Campingplatzes Gelsdorf, Kontakt: Tel KREISSTADT. Im Hospiz im Ahr- wie Freunde für die im Hospiz im „Feriendorf Sahrtal“ an der 02641-8885, eine Anmeldung tal findet am Freitag, 20. Juli, um Ahrtal Verstorbenen ein ökumeni- L76 von Kreuzberg nach ist nicht erforderlich. 17 Uhr für An- und Zugehörige so- scher Gedenkgottesdienst statt.

-anzeige- Azubi4oneday –Erlebnistag beiRHODIUS

Die Firmengruppe RHODIUSinBurgbrohllädtein. Schülerinnenund Schüler habenam 24. August 2018 dieeinzigartigeMöglichkeit, RHODIUSlivezuerleben und in die Ausbildung reinzuschnuppern. DieSchülerinnenund Schüler erwartet einbunter Tag mit Betriebsbesichtigungen und praktischenÜbungen an Anlagen, Maschinenund im Labor. Siekönnenschrauben und ausprobieren. Fürdie Eltern gibt es exklusiv eine Elternsprechstundefür ihre Fragen an dieAusbildungsleiterinFrauUlbrich unddie Personalleiterin Frau Schneider. Wernoch einenAusbildungsplatz für 2019 suchtund sich über technischeAusbildungsberufe informierenmöchte, hathierdie Chance, einen spannenden Einblick zu bekommen und sich auch direkt um einenAusbildungsplatz zu bewerben. Schülerinnenund Schüler könnensich mitoderohne ihre Eltern für den Erlebnistag beiRHODIUSbis zum 15.08.2018 online bewerben. Über ein Anmeldeformular auf www.rhodius.de/azubi4oneday geht es los. Das Eventist seit Jahren sehr beliebt undheißbegehrt.Die Plätze sind begrenzt. Also schnell bewerben und einfacheinen kurzen Motivationstext einstellen. DieSchüler werden rechtzeitig benachrichtigt, ob sie dabei sind. Für einenkleinen Imbiss wird ebenfalls gesorgt.

Am 24. August 2018 um 15:00 Uhr in Burgbrohl

• Spannende Einblicke in Ausbildung • Produktion live erleben • Praktische Übungen zum selber anfassen • Elternsprechstunde

Berufsbilder: Elektro & Metall - Metall & Pneumatik - Lebensmittel & Chemie

Informiere Dich über die Ausbildung bei Rhodius und bewerbe Dich für die Teilnahme an der Veranstaltung unter: www.rhodius.de/azubi4oneday.

Begrenzte Platzanzahl. Bewerbungsschluss ist der 15.08.2018. Bewerber werden rechtzeitig über ihre Teilnahme benachrichtigt. Seite 32 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Wege aus der Trauer Angebote für Trauernde Trauertreff am Mittwoch: Mor- Trauernde beim Hospiz-Verein fen, das Leben wieder als wert- zelgespräche möglich. An- gens und auch am Nachmit- Rhein-Ahr - egal, wie sie emp- volles Geschenk zu sehen und sprechpartnerin ist Berta Anna tag! finden. Die Trauertreffs bieten anzunehmen. Bauer, 02641/2077969 Durch den Tod eines nahe ste- Raum und Zeit, Solidarität zu Der Trauertreff mit gemeinsa- Der Trauertreff am Abend wird henden Menschen ist auf ein- spüren und sich mit anderen men Frühstück findet jetzt im- immer für den letzten Freitag im mal alles anders. Trauernde Trauernden auf den Weg zu ma- mer am letzten Mittwoch im Mo- Monat um 19 Uhr ebenfalls in überkommen Emotionen wie chen, um das Leben ohne den nat von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte des Hos- Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, vertrauten Partner wieder zu der Begegnungsstätte des Hos- piz-Vereins Rhein-Ahr, Kreuz- Schuld und Verlassensein. Auf- schätzen. Sie bieten Verständ- piz-Vereins Rhein-Ahr, Kreuz- str.18 , Bad-Neuenahr-Ahrwei- gehoben fühlen dürfen sich nis in der Trauerphase und hel- str.18, in Bad-Neuenahr-Ahr- ler angeboten. weiler statt. Dazu sind alle Trau- Ansprechpartner ist Winfried ernden willkommen. Nächster Seifert, 02641/2077969. Nächs- Termin ist Mittwoch, 25. Juli. ter Termin ist Freitag, 27. Juli. Nach Absprache sind auch Ein- Zum Trauertreff in Adenau lädt zelgespräche möglich. An- der Hospiz-Verein für jeden Reisemarkt sprechpartnerin ist Berta Anna zweiten Freitag im Monat von Bauer, 02641/2077969 15.30 bis 17 Uhr in der Begeg- Der Trauertreff am Nachmittag nungsstätte des Hospiz-Vereins gibt es jetzt ab Mai jeden letzten Rhein-Ahr, Markt 16, in Adenau. 5-Tage-Reise Mittwoch im Monat von 14 bis Nächster Termin ist am Freitag, Seenplatte, 16 Uhr in der Begegnungsstätte 10. August. Ansprechpartnerin „Mecklenburgische des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, ist Sabine Bilnik-Claus, Insel Usedom“ Insel Rügen & Kreuzstr.18, in Bad-Neuenahr- 02641/2077969. t & Ahrweiler statt. Dazu sind alle Informationen gibt es außerdem en: Abendschifffahr Unsere Leistung inkl.) Trauernden willkommen. Nächs- beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr, t im Fernreisebus Piratenbuffet ter Termin ist Mittwoch, 25. Juli. 02641/2 077 969, E-Mail: - Hin- und Rückfahr der Anreise rüßungsfrühstück bei Nach Absprache sind auch Ein- [email protected]. - Krämers-Beg mit reichhaltigem Frühstücks- Ausflugsmöglichkeiten: - 4 x Übernachtung oder Buffet · Insel Rügen & Kreidefelsen, Seebad Binz buffet und 3-Gang-Abendmenü WLAN Dusche/WC,TV,Telefon, · Ostseeküste mit Insel Usedom - alle Zimmer mit Peene zum Kom- Schifffahrt auf der als - 1 x abends inkl. „Piratenbuffet“ min: wer See und zurück, Reiseter mero im Rahmen der HP J Abendessen an Bord Seenplatte“ 12. – 16.08.2018 Skybagg Sommer-Tour sausflug „Mecklenburgische - inkl.Tage Anmeldung: 359,– €, Krämer-reisen GmbH Reisepreis: 53520 nürburg · Tel. 02691/2610 EZZ 48,– p.P. [email protected]

7 TAGE KÖSSEN 7 TAGE SOMMER- ERLEBNIS ARLBERG Chiemsee – Königssee – Berchtesgaden – Reit im Winkl – Ruhpolding – Achensee 4 LÄNDER FAHRT TERMINE & PREISE: 27.08.-02.09.2018 569,- Davos – Silvrettastausee – Galtür – Ischgl – EZ-Zuschlag 65,- ab € Kaunertal – Vinschgau – Reschensee Kurtaxe pro Person 11,40 569 LEISTUNGEN TERMINE & PREISE: 27.08.-02.09.2018 498,- • Fahrt im modernen Fernreisebus ab EZ-Zuschlag 70,- € • 6x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4* 498 Alpenhotel Riedl in Kössen-Bichlbach Kurtaxe pro Person 15,60 • 5x Abendessen (4-Gang Wahlmenü mit großem Salatbüffet) LEISTUNGEN: • 1x kulinarisches Abendessen „Tiroler Heimatlie- • Fahrt im modernen Fernreisebus BROHLTAL. Seit vielen Jahren tos, Songs und vieles mehr. be“ als Wahlmenü • 6x Übernachtung/Frühstücksbüffet im feiert die Band Skybagg, das Skybagg Sommer-Tour • Begrüßungscocktail & Musik & Tanzabend 3* Hotel Basur, Flirsch sind Linus, Matze, Nöbbes, 4. August: • Leihbademantel bei Nutzung der kostenlosen • 6x 3-Gang Wahlmenue mit Salatbüffet Wellnesseinrichtungen (außer am Anreisetag) Schürze, Simba und Viedel - Kirmes Gönnersdorf, • Kostenfreies W-LAN (außer Speisesaal & • Begrüßungsgetränk & Musik & Tanzabend grandiose Musik-Partys mit ih- Marktplatz, Open Air, 20 Uhr Wellnessbereich) • Kostenfreie Nutzung von Infrarotkabine, ren Fans. Auch in diesem Jahr 17. August: • Ausflugsfahrt Chiemsee & Reit im Winkl – Sauna und Dampfbad Ruhpolding • Ausflug Liechtenstein/Davos & Kaunertaler präsentieren die Jungs mit Lei- Historisches Weinfest Gletscher denschaft ihre Hits auf der Heimersheim, Ausflug pro Person: (bitte bei Buchung angeben) Ausflug Königssee/Berchtesgaden mit Reiseleitung 20,- Ausflug pro Person: (bitte bei Buchung angeben) Bühne und laden alle ein, da- Marktplatz, 21.30 Uhr Ausflug Kramsach/Achensee mit Reiseleitung 20,- Ausflug 3 Seen und 4 Pässe 25,- bei zu sein, wenn sie auf ihrer 18. August: Ausflugspaket Sonderpreis (2 Ausflüge) 35,- 3-Länder Alpenrundfahrt mit Reschensee 25,- Sonderpreis Ausflugspaket (2 Ausflüge) 40,- Tour die Tanzflächen zum Be- Historisches Weinfest ben bringen und mit ihrer gu- Heimersheim, ten Laune ihre Zuhörer ein we- Marktplatz, 19 Uhr nig vom Alltag ablenken. 19. August: Skybagg freut sich auf eine Historisches Weinfest Weitere Reisen unter wunderbare Stimmung bei ih- Heimersheim, www.kylltal-leserreisen.de TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1 rem treuen Publikum. Marktplatz, 19 Uhr Viele neue Songs haben die 25. August: ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Bernkastel-Kues, Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Sechs natürlich auch im Ge- Kröbbelchesfest Kottenheim, Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Koblenz, Andernach, Neuwied, Weißenthurm, (Saarburg päck. Bei einem Repertoire Dorfplatz, 20 Uhr BH Brückenstraße MP 15,00 € p.P.) von 300 Liedern sollte für je- 1. September: BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN! den was dabei sein. Winzerfest Ahrweiler, Weitere Infos gibt es auf der Marktplatz, 18 Uhr INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | Homepage: www.skybagg.de 8. September: [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 oder bei Facebook. Hier findet Weinmarkt Ahrweiler, sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie man alle weiteren Termine, Fo- Marktplatz, 18 Uhr Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 33

J Geistliche Abendmusik in Bad Neuenahr BAD NEUENAHR. Am Samstag, 28. Juli lädt die Evangelische Kir- chengemeinde Bad Neuenahr um 19 Uhr zur Geistlichen Abendmusik in die Martin-Luther- Kirche ein. Musikalischer Prota- gonist des Abends ist Christoph Anselm Noll, der in Köln und Stuttgart studierte und sein Or- gelstudium mit dem Konzert- examen abschloss. Seither kon- zertiert Noll als Solist in Deutsch- land und in vielen europäischen Ländern. Zahlreiche CD- und Rundfunkeinspielungen doku- mentieren seine rege künstleri- J Sozialverband BDH sche Tätigkeit. In Bad Neuenahr spielt Christoph Anselm Noll Wer- Der BDH Bundesverband Reha- tern, Krankenkassen u.s.w. Der ke von Johann Sebastian Bach, bilitation e.V. ist eine Vereinigung Bundesverband Rehabilitation Georg Muffat und Felix Mendels- aller Kriegs-, Arbeits-, Verkehrs- bietet folgende Beratungstermi- sohn Bartholdy. Der Eintritt zur und Unfallverletzten, Quer- ne für Mitglieder an: jeden ersten Geistlichen Abendmusik ist frei. schnittsgelähmten, neurologisch Donnerstag im Monat von 14 bis Um Spenden wird gebeten. Wei- und psychisch Beschädigten, al- 16 Uhr im Ambulanten Neurolo- Foto: Andrea Stenzel tere Infos: www.evkina.de. ler Behinderten, Kranken, Pfle- gischen Rehabilitationszentrum gebedürftigen, Hinterbliebenen Ahrweiler, Schülzchenstraße 10, und Sozialrentner. Er ist zustän- Bad Neuenahr-Ahrweiler. Alle J Bezirkskönigsschießen in Miesenheim dig für Beantragung von Schwer- Mitglieder oder an einer Mitglied- behinderten-, Kur-, Pflegehilfe-, schaft Interessierten werden um MIESENHEIM. Am Sonntag, 22. werden. Anzugsordnung bei Rehabilitations- und Rentenan- eine telefonische Terminverein- Juli, findet auf der Schießsport- den Schützen: weißes oder grü- träge sowie alle anderen Sozial- barung unter der Rufnummer anlage der St. Hubertus Schüt- nes Hemd, schwarze oder wei- leistungen für Mitglieder- ohne 0228-96984-0 gebeten. Interes- zenbruderschaft Miesenheim ße Hose, Schützenjacke und Nebenkosten. Der BDH Bundes- sierte können sich auch im Inter- das diesjährige Bezirkskönigs- Krawatte. Für die Damen gilt verband vertritt alle Mitglieder net unter www.bdh-reha.de infor- schießen statt. Beginn 13.30 ebenfalls die jeweilige Schüt- vor den Sozialgerichten, bei Äm- mieren. Uhr, Eintragungsschluss 14.30 zentracht oder schwarzer Rock/ Uhr. Startberechtigt sind alle Kö- schwarze Hose, weiße Bluse nige (Silberträger) der Bruder- sowie für alle schwarze Schuhe. schaften, die Mitglied im Be- Schießsportbekleidung, Schieß- zirksverband Pellenz sind. Min- handschuhe und Schießbrille destalter: Geburtsjahrgang sind nicht gestattet. Die Auswer- 2000 oder älter. tung erfolgt nach den Bestim- Bei der Anmeldung muss der mungen der derzeit gültigen Bewerber/die Bewerberin den Sportordnung. Meldebogen zum Bezirkskö- Die Schusszeit beträgt: nigsschießen, unterschrieben a.) 5 Minuten Probeschießen. In vom Präses der jeweiligen Bru- dieser Zeit dürfen beliebig viele derschaft sowie vom Bruder- Probeschüsse abgegeben wer- meister oder Stellvertreter, ab- den. geben. Der Antrag muss über Die Scheibe darf eingesehen das System „e Vewa“ oder über werden! die Diözesanhomepage (www. b.) 5 Minuten Wertungsschie- dv-Trier.de) ausgedruckt wer- ßen. In dieser Zeit müssen drei den. Wertungsschüsse abgegeben Durchführung des Schießens: werden. Für die Gesamtleitung des Die Scheibenzuganlage darf Schießens sind der Bezirks- nicht betätigt werden. Bundesmeister oder Stellvertre- Die Scheibe darf nicht eingese- ter verantwortlich. Die Verant- hen werden. wortung für den technischen Die Wertungsscheibe wird Ablauf des Schießens trägt der durch die Standaufsicht einge- Bezirks-Schießmeister oder sei- holt, nachdem der letzte Schüt- ne Stellvertreter. Er bestimmt ze der Lage den Stand verlas- die Mitglieder der Schießkom- sen hat. mission, Standaufsicht, Kontrol- Die Siegerehrung erfolgt gegen le und Auswertung etc. 18 Uhr. Das Startgeld für das Bedingungen: Geschossen wird Bezirks- Königs- und Prinzen- mit dem Kleinkalibergewehr schießen beträgt je Bruder- nach Anlage 8 der gültigen schaft, unabhängig von der Teil- Sportordnung ohne Riemen, nehmerzahl, 20 Euro und wird Riemenhalterung, Handstop über den Bezirks-Kassierer ab- und Hakenkappe. Waffen und gerechnet. Munition müssen vom Bewerber Der Schützen-Bezirksverband gestellt werden. Geschossen Pellenz bittet, dass sich alle wird auf eine Distanz von 50 m. Bruderschaften mit einer Abord- Der Anschlag ist stehend ange- nung recht zahlreich am Histori- strichen und richtet sich in sei- schen Schießen beteiligen. Als ner Ausführung nach den Be- Schießspiele werden Geldadler stimmungen der jeweils gültigen und Geldsterne angeboten. Sie Sportordnung. Es darf nur in würden sich freuen, alle Königs- Schützentracht geschossen paare begrüßen zu können. Seite 34 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Nächstes Gruppentreffen am 26. Juli Selbsthilfegruppe für chronisch entzündliche Darmerkrankungen AHRWEILER. Das nächste ulcerosa und allgemeine Darm- Wein-Café „ViSali“, Alveradis- Infos: Karl Schimmel, Gruppentreffen der Selbsthilfe- erkrankungen findet am Don- straße 2 in Bad Neuenahr-Ahr- Tel.: 0178/8147487; gruppe für Morbus Crohn/Colitis nerstag, 26. Juli, um 18 Uhr im weiler, statt. Mail: [email protected]

J Schulungsinitiative Demenz im Kreis Ahrweiler Fünfteiliger Grundkurs ab 15. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler KREISSTADT. Demenz ist eine Belastung, sondern gerade die Ute Remshagen vom Pflege- Mittwoch, 15. August, um 18 der häufigsten Krankheiten im seelische Beanspruchung, wie stützpunkt Bad Neuenahr-Ahr- Uhr im Mehrgenerationenhaus hohen Alter. In Deutschland le- Hilflosigkeit, Trauer und Aggres- weiler/Grafschaft, die die nächs- Bad Neuenahr-Ahrweiler, 1. ben über 1,5 Millionen Men- sion, kann nachhaltig das Mitei- te Kursreihe zusammen mit Ka- Etage, Weststraße 6. Die Folge- schen und in Rheinland-Pfalz nander beeinträchtigen. tharina Steinich im August und termine sind dort immer mitt- über 74.000 Personen, die be- „Seit 2005 wird die Schulungs- September leiten wird. Kathari- wochs am 22. und 29. August troffen sind. Die Mehrheit dieser initiative Demenz von den Bera- na Steinich lädt herzlich zum sowie am 5. und 12. September Menschen wird derzeit Zuhause tungs- und Koordinierungsstel- fünfteiligen Grundkurs in Bad- jeweils von 18 bis 20 Uhr. von der Familie versorgt, insbe- len im Landkreis Ahrweiler Neuenahr-Ahrweiler ein: „Auf Anmeldung und weitere Infor- sondere von einer Pflegeperson. durchgeführt, um Angehörige Anfrage kann eine Betreuung mationen beimPflegestützpunkt Die Betreuung und Begleitung und ehrenamtlich an der Betreu- des pflegebedürftigen Angehöri- für die Stadt Bad Neuenahr-Ahr- eines verwirrten Menschen hat ung Interessierte für den Um- gen während Ihrer Abwesenheit weiler/Grafschaft, Bahnhofstra- vielfache Auswirkungen auf die gang mit demenziell veränder- organisiert werden.“ ße 5,53474 Bad Neuenahr-Ahr- Familie. Nicht nur die körperliche ten Menschen zu stärken“, so Die fünfteilige Reihe beginnt am weiler, Telefon: 02641-759850

Sport

J SG Kempenich ist zum vierten Mal in Folge Brohltalmeister

Gewinner des VG-Seniorenturniers wurde erneut die SG Kempenich.

Szene aus der Partie Kempenich/Spessart (schwarz) gegen Fran- Szene aus dem Spiel Kempenich/Spessart gegen Burgbrohl (gelb). ken/Königsfeld. Fotos: Hans-Josef Schneider Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 35

WASSENACH. (hjs) Zum vierten Mal in Folge gewann die SG Kem- schauer bis zum neunten Durchgang warten, ehe die Entscheidung penich/Spessart, in diesem Jahr erstmals in Kombination mit TV Rie- zugunsten von Kempenich fiel. Schmidgen blieb der Dreierpack ver- den und TuS Volkesfeld, die Seniorenfußballmeisterschaft der Ver- sagt. In der Schlusspartie ging es für das Vinxtbachtal-Team nur bandsgemeinde Brohltal. Bevor der neue Wanderpokal überreicht noch darum, die Niederlage in Grenzen zu halten. Nach dem an- werden konnte, gab es noch Diskussionen um die Platzierungen. fänglichen Doppelpack von Christopher Schüller sah es nicht da- Mündliche Festlegungen vor der Endrunde sprachen für die SG nach aus. Zumal Martin Bell bis zur Pause noch ein drittes Tor bei- Brohltal/Wassenach. Denn es sollte bei Punktgleichheit die bessere steuerte. Doch in Durchgang zwei kam der C-Ligist sogar zu einigen Tordifferenz den Ausschlag geben. Dem widersprach der Hinweis guten Torgelegenheiten und ließ nur einen Gegentreffer zu, und der der Turnierleitung vor der letzten Partie: Da SG Kempenich als Ge- war das Resultat eines total verunglückten Rückpasses. winner des Elfmeterschießens gegen Brohltal/Wassenach mit drei Senioren-Turnier der Verbandgemeinde Brohltal Punkten bedacht wurde, genügte ihr in der finalen Begegnung ge- Endrunde gen Franken/Königsfeld schon ein Unentschieden. Folgerichtig ver- SG Burgbrohl SG Franken 5:0 zichtete man phasenweise auf die Stammformation. SG Kempenich SG Burgbrohl n.E. 9:8 (2:2) Zurück zum Verlauf der Finalrunde: Die neu gebildete Spielgemein- SG Franken SG Kempenich 0:4 schaft zwischen SpVgg Burgbrohl und dem Ausrichter SC Wassen- SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld 13:8 6 ach startete mit einem 5:0-Erfolg gegen Franken. Tim Pfeffer (2), Fe- SG Burgbrohl/Wassenach 13:9 3 lix Gamroth, Nicholas Becker und Alexander Schmidgen waren die SG Franken/Königsfeld 0:9 0 Torschützen. Im vorgezogenen Endspiel gegen Kempenich erzielte Vorrunde Pascal Schmidgen jeweils die Führung für die Schützlinge von Trai- SG Burgbrohl SV Hohenleimbach 10:0 ner Thorven Fiedler, aber Tobias Heinrichs glich beide Male für den SV Oberzissen SG Kempenich n.E. 3:4 (1:1) Titelverteidiger aus. Im fälligen Strafstoßschießen mussten die Zu- SG Niederzissen/Wehr II SG Franken/Königsfeld n.E. 3:4 (0:0)

J SG Burgbrohl/Wassenach - Senioren I Sommerfahrplan der Ersten Mannschaft BURGBROHL/WASSENACH. Nach der erfolgreichen Fusion mit dem SC Wassenach, starte- te die Fiedler-Elf bereits am 25. Juni mit 27 Spielern in die Vor- bereitung. Mit drei Einheiten und einem Spiel pro Woche sollen die physischen und taktischen Grundlagen für das kommende Spieljahr gelegt werden. Am vergangen Samstag konnte die Spielgemeinschaft bereits zeigen, welches Potenzial in ihr steckt. Gegen den FC Niederlüt- zingen konnte man im ersten Spiel einen 7:0-Sieg feiern. Bereits am kommenden Sonn- tag steht um 14 Uhr im Rhodius- Stadion, gegen die SG aus Wal- porzheim, das nächste Vorbe- reitungsspiel an.

(Änderungen sind vorbehalten und werden aktualisiert und bekanntgegeben)

J SG Burgbrohl/Wassenach - Senioren II Sommerfahrplan der Zweiten Mannschaft BURGBROHL/WASSENACH. Auch die Zweite Mannschaft der neu geformten Spielgemein- schaft startet in die neue Sai- son. Nach einigen Kraft- und Ausdauereinheiten absolvierte die Akpolat/Gamroth-Truppe vergangenen Dienstag ihr ers- tes Vorbereitungsspiel gegen die SG Ettringen. Das Spiel en- dete 1:1-Unentschieden. Bereits kommenden Dienstag kann im nächsten Vorberei- tungsspiel gegen den FV Block weitere Spielpraxis für die ers- ten Aufgaben in der Kreisliga C Ahr gesammelt werden. Das Spiel findet Dienstag, 24. Juli um 19 Uhr in Wassenach statt.

Anzeige online buchen: wittich.de/anzeigen (Änderungen sind vorbehalten und werden aktualisiert und bekanntgegeben) Seite 36 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Top-Team der Landesliga Hessen zu Gast im Brohltal NIEDERDÜRENBACH. Kürz- lich absolvierte die erste Da- menmannschaft der TSG Leih- gestern eine Trainingseinheit im Brohltal. Von Niederdüren- bach aus ging es anschließend zu Fuß Richtung Burg Olbrück. Hierbei gab es zum landes- kundlichen Teil auch interes- sante Infos über das Brohltal rund um die Burg Olbrück. Ein kurzer Zwischenstopp auf der “Großen Bank” ließ die Schön- heiten auch des weiteren Um- lands erblicken. Nach dem Auf- stieg auf den mächtigen Turm der Burg Olbrück war es dann an der Zeit, sich zum gemein- samen Grillen bei Thomas Pan- dorf in Niederdürenbach zu treffen. Die erste Damenmannschaft der TSG Leihgestern spielt, un- ter der Leitung von Top-Trainerin Jonna Jensen, in der Landesli- Foto: privat ga Hessen, nachdem sie in der letzten Saison mit sagenhaften und somit den Aufstieg in der reits Anfang Juni mit einem in- Saisonvorbereitung war das 40:0 Punkten einen Durch- Landesliga geschafft hat. Top tensiven Trainingsprogramm für Top-Team aus Hessen schon marsch in der Bezirksoberliga motiviert startete das Team be- die neue Saison. Auch bei der einmal im schönen Brohltal.

J Süße Belohnung beim Honiglauf in Horn

Raheb Rahini zeigt stolz seinen Die LG‘ler in Horn/Hunsrück. Altersklassen Siegerpreis - zwei Gläser Honig. Fotos: privat

HORN. Honiggläser gab es aus- Min.) Karin Breslauer (W 45, Daniel Breslauer (9. W 50, Frank Monschauer (46:43 Min.) reichend beim 29. Honiglauf in 49:13 Min.) und Henry Werner 49:31 Min.); Christoph Mintgen und Lothar Eger (49:06 Min.) Horn/Hunsrück. Erstmals für die (3. M 55, 58:24 Min.) auf dem (5. M 30, 51:42 Min.); Klaus walkten diese Distanz. LG Laacher See startete Raheb Siegerpodest. Alle Gewinner Jahnz (6. M 65, 61:43 Min.); Jeder, der ein leeres Honigglas Rahini aus Mayen. Der Afghane wurden mit leckerem Honig aus Herbert Kawalek (15. M 50, beim Veranstalter abgab, nahm lebt für den Sport, was man der Region belohnt. 61:46 Min.) an der Verlosung für gefüllte auch deutlich an seinen Leis- Ein besonderes Lob verdiente Bei dem zuvor gestarteten Je- Gläser teil. So hatte Lothar Eger tungen erkennen kann. Mit sich Herbert Kawalek. Er starte- dermannlauf über fünf Kilome- das Glück, dass er gleich meh- 41:22 Min. gewann er in Horn te zunächst über die 5 Kilometer ter waren nachfolgende LG’ler rere Gläser gewonnen hat. „Die die Hauptklasse der Männer Distanz (28:56 Min.) und da- dabei: reichen erst mal wieder bis beim Lauf über zehn Kilometer. nach lief er die 10 Kilometer in Christoph Mintgen (20:39 Min.) nächstes Jahr. Dann muss ich Ebenfalls standen Nadja Boes 61:46 Min. und Karl-Heinz Schuster (26:20 wieder hierhin, um Nachschub (2. U 23, 51:41 Min.); Bärbel Weitere Teilnehmer der LG wa- Min.). zu holen“, sagte Lothar mit ei- Monschauer (2. W 65, 55:38 ren: Monika Schuster (46:43 Min.), nem verschmitzten Lächeln.

n mehr als 8.500 eigene Verteiler. n in 11 Bundesländern vertreten. n kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 37 CAMPEN IN HAIN-FESTIVAL – e

Anzeig vom 20. bis 22. Juli 2018 –

Campen in Hain - Altbausanierung Überdachungen Aufstockungen Das Musikfestival am Fuße Reimund Holzbalkone Müller Vordächer der Burg Olbrück kehrt zurück! Zimmermeister Carports Zimmerei Holzbau Fantastische Bands und Künstler, Industriegebiet Brohltal/Ost – Im Stiefelfeld 5 beste Camping-Atmosphäre! 56651 Niederzissen – Telefon 02636/800425 [email protected] Vom 20. bis 22. Juli 2018 verwandelt sich der Hainer Sport- platz erneut zur Festivalhochburg mit grandioser musikalischer Unterhaltung und bester Camping-Atmosphäre. Freitags und Foto: privat samstags werden 14 regionale und überregionale Bands auf der Bühne stehen! Hierzu gehört der Headliner am Freitag: „Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts“. Die Jungs spielen ihren polkalastigen Ska dieses Jahr unter anderem auch auf dem renommierten Wacken Open Air. Samstags beehrt die Band „Freiburg“ aus Gütersloh als Headliner den Ort Hain und wird die Ohren aller mit kompromisslosem Punkrock verwöhnen. Mit „No Use for a Drummer“ und „Oben Ohne“ sind zudem zwei regionale Bands am Start, die feinsten Coverrock anbieten. Neben dem Hauptprogramm erwartet die Zuhörer der deutsche Meister an der Luftgitarre aus dem Jahr 2016, Kinderschminken, kulinarische Genüsse an Grillstation und Bierbude, Plansch- Freitag, 20.07.18 becken, interaktive Action und Rambazamba-Blasmusik mit den „Ahrtalenten“! 16.15 Uhr MarkUs sangria ProFitlich 17.05 Uhr Me, setting sails Freitags ab 12.00 Uhr können die Zelte am Sportplatz auf- 18.30 Uhr First day oF icaria geschlagen werden und bis Sonntag kann dann das Camping- 19.40 Uhr red light district leben genossen werden. 21.05 Uhr riot in the attic Ob Kurzbesuch für wenige Bands oder Festivalvergnügen über das 22.30 Uhr ivan ivanovich gesamte Wochenende: Der Eintritts-preis beträgt nur 9 Euro! & the kreMl kraUts saMstag, 21.07.18 Weitere Informationen finden Interessierte unter 14.00 Uhr oben ohne www.facebook.de/campeninhain 15.20 Uhr deine vorstadt Wir freuen uns tierisch auf Euer Kommen! 16.40 Uhr ich bin vbik 17.55 Uhr no Use For a drUMMer Team Reykjavík mit bester Unterstützung 19.20 Uhr FortUne drives to vegas des Sportvereins Hain & der Eventures GmbH 20.25 Uhr jiMPanzee & koMPlizen 21.50 Uhr reykjavik 22.50 Uhr FreibUrg Seite 38 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Sportler der LG liefen Inselmarathon auf Fehmarn FEHMARN. Der schöne Insel- ab. Sie wurde 19. in der Ge- marathon über zwei Runden mit samtwertung und 2. in ihrer Al- herrlichem Blick auf die Ostsee tersklasse (W55). über große Streckenabschnitte Bis auf den fehlenden Wind, hinweg wurde als Kurzurlaub den sich die Läufer gewünscht von Lydia und Harald Justen so- hätten, war es eine tolle Veran- wie Rudi Nick samt Familienan- staltung. hang genutzt. Bitte vormerken: Es war geplant, dass Harald 16. September: 43. Int. „Lauf und Rudi zusammen laufen, Rund um den Laacher See“ mit Harald hatte sich eine Zielzeit 14. PSD Bank Cup. Start und unter 3:40 h gesetzt. Die ersten Ziel auf dem Klosterparkplatz 20 km lief Rudi Nick mit Harald Maria Laach. Weitere Informa- Justen zusammen, dann zollte tionen und Anmeldung unter jedoch die Hitze ihren Tr ibut www.lglaachersee.de und Harald schickte Rudi vor. Lauftreffzeiten: Nach einer Halbmarathon- Dienstag 18:25 Uhr Laacher Durchgangszeit von 1:49 Stun- See, Klosterparkplatz; Don- den konnte Rudi Nick dann nerstag 18:25 Uhr Laacher noch was „anzupfen“ und lief See, Klosterparkplatz; Sams- mit 3:34 h als Gesamtzwölfter tag 08:55 Uhr Laacher See, und in seiner Altersklasse der Klosterparkplatz; 13:55 Uhr M45 auf den 3. Platz. Die Finisher nach dem Fehmarn-Marathon. Foto: privat Mayen, Radweg, Parkplatz am Harald kam nach 3:56 h als 24. Lichtblitz/Ostbahnhof. Rückfra- der Gesamtwertung und 2. in der Hitze. thon und lieferte mit 2:05 Stud- gen und weitere Informationen: der AK M55 ins Ziel - super bei Lydia Justen lief den Halbmara- nen ihre persönliche Bestzeit Klaus Jahnz (0175/2962172)

Inh. Oliver Kaupp J SC Brohltal Weibern tourt durch das Brohltal Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Nächste Station: Ratsschenke Niederzissen Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 07443/9662-0 Fax 07443/966260 Den Schwarzwald erleben ... Sicher, herzlich und einfach gut !

Wochenpauschale mit Halbpension 7Übernachtungen mit Halbpension, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag Foto: privat 2oder 3Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, VG BROHLTAL. Alle Schachin- sind herzlich willkommen. Das teressierten im gesamten Spiel macht nicht nur Spaß, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller Brohltal sind eingeladen: Ab sondern ist auch ein guter Kon- 2Nächte ab 169,-€ Mittwoch 1. August, 18 Uhr, zentrationstrainer. gastiert der Schachverein Den Restmonat Juli ist der Schwarzwaldversucherle Brohltal Weibern viermal im Spielort das Hotel Eifelstube, Gasthaus Ratsschenke, Kapel- Bahnhofsstraße 4 in Weibern, Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag lenstraße 17 in Niederzissen. Beginn ebenfalls 18 Uhr. 4oder 5Nächte mit Halbpension ab 242,-€ Anfänger, Fortgeschrittene, Ju- Der Verein freut sich über jeden gendliche und Erwachsene Besucher.

Unsere Pluspunkte: LW-flyerdruck.de Hotel in absolut ruhiger Lage, Unser gemütliches, familiengeführtes Ihre Online-Druckerei mitmit den fafaireniren Preisen gelegen, bietet Ihnen täglich . zwischen 2kleinen Seen in Waldnähe Frühstücksbüfett abwechslungs- neben einem großen kalt-warmen Von A wie Aufkleber bis Z wie bis zu erichten sowie ein Salatbüfett mit reiche Speisen-Menüwahl aus 3G Zeitung, bestimmt ist auch für Region. frischen, knackigen Salaten aus der Sie das passende Produkt dabei! 50% Beim Broschüren- Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Individuelle Stückzahlen erhältlich! druck sparen www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! -flyerdruck.de www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 39

Kirchliche Nachrichten

J Pfarreiengemeinschaft Brohltal Dienstag, 24. Juli 15 Uhr Adenau Frauenhilfe: Indien: Bericht über eine Reise in ein Mittwoch, 18. Juli großes Land Frau Schiffer Niederzissen/Villa 10.15 Uhr Hauskommunion 19 Uhr Adenau Ökumenischer Arbeitskreis Frau Falkenstein Galenberg 18.30 Uhr hl. Messe Infos auch unter www.ekadenau.de Donnerstag, 19. Juli Dedenbach 18.30 Uhr hl. Messe Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- Weiler 18.30 Uhr Andacht Freitag, 20. Juli Burgbrohl/Klinik 18 Uhr hl. Messe Niederdürenbach 18.30 Uhr hl. Messe Wassenach 18.30 Uhr Vesper Samstag, 21. Juli Oberzissen 17 Uhr Rosenkranz Das schönste Denkmal, Burgbrohl 17.30 Uhr hl. Messe das ein Mensch bekommen Wehr 19 Uhr hl. Messe kann, steht in den Herzen Sonntag, 22. Juli In den leidvollen Stunden desAbschiedes Oberzissen 9.30 Uhr hl. Messe der Mitmenschen. Burgbrohl/Klinik 10.30 Uhr hl. Messe (Albert Schweitzer) von unserer geliebten Verstorbenen Königsfeld 10.30 Uhr Rosenkranz, 11 Uhr Wort-Gottes-Feier Niederzissen 11 Uhr hl. Messe MargareteWaßweiler Wassenach 11 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Tag des Ewigen Gebets Dienstag, 24. Juli geb. Glees Weiler 8.30 Uhr Andacht Mittwoch, 25. Juli haben wir überaus viel Liebe Niederzissen/Villa 10.15 Uhr Wortgottesdienst und Anteilnahme erfahren. Remagen 17 Uhr Dekanatswallfahrt zum Apollinarisberg, Beginn mit einer Statio an der Kapelle „Maria i. d. Lee“ an der B9; 18 Uhr Pilger- Wir danken allen Verwandten, messe in der Apollinariskirche, anschl. gemütliches Beisammensein Bekannten und Freunden von Herzen. Dieter Waßweiler J Pfarreiengemeinschaft Dr.Klaus Waßweiler Kempenich-Rieden-Weibern und Inka Wilhelm Samstag, 21. Juli Rieden: 18.30 Uhr Vorabendmesse Niederzissen, im Juli 2018 Weibern: 17 Uhr Vorabendmesse Das Sechswochenamt für unsere liebe Verstorbene halten Sonntag, 22. Juli Kempenich: 10.30 Uhr Hochamt wir am Sonntag, 26. August 2018 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Germanus in Niederzissen.

J Abteikirche Maria Laach Sonn- und feiertags 05.30 Uhr Morgenhore 07.15 Uhr hl. Messe 09.00 Uhr Konventamt HERZLICHEN DANK 11.00 Uhr hl. Messe mit Predigt 14.30 Uhr Tageshore sagen wir allen, die sich beim Tode unserer lieben Verstorbenen 17.30 Uhr Vesper 19.45 Uhr Komplet Montag bis Samstag Gisela Stenz 05.30 Uhr Morgenhore * 21.10.1927 † 2.6.2018 07.30 Uhr Konventamt 11.45 Uhr Tageshore mit uns verbunden fühlten, für die herzliche Anteilnahme, 17.30 Uhr Vesper für die vielen persönlichen Briefe und tröstenden Worte, die 19.45 Uhr Komplet liebevollen Umarmungen, für Blumen, Kränze und Geld- spenden sowie das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte. Besonders danken wir Herrn Pastor Frank Werner, dem J Evangelische Kirchengemeinde Adenau Landfrauenchor und dem Kirchenchor Cäcilia Königsfeld für das würdevoll gestaltete Traueramt sowie der Nachbarschaft. jeden Montag 9.30 Uhr Adenau Krabbelgruppe im Gemeindesaal Frau Ockenfels Walter Stenz jeden Dienstag 9 - 12 Uhr Adenau Handarbeitstreff und offenes Café im Gemeindesaal Frau Nelles Ingrid Strohe, geb. Stenz jeden Donnerstag 14.30 Uhr Adenau Ökumenischer Seniorenkreis in der Komturei Frau Esser Annerose Stenz nach Abspr. 18 Uhr Kempenich Kempenicher Runde (Kirchenscheu- im Namen der ganzen Familie ne) Fr. Grobelin-Müller nach Abspr. 9 - 12 Uhr Adenau Französisches Frühstück im Gemein- Dedenbach, im Juli 2018 desaal Frau Medard Mittwoch, 18. Juli Das Sechswochenamt wird gehalten am Samstag, 9 Uhr Adenau Marktfrühstück im Gemeindesaal Frau Jüngling dem 28. Juli 2018, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Sonntag, 22. Juli St. Nikolaus in Königsfeld. 9.30 Uhr Adenau Gottesdienst m.A. (Saft) Pfr. Banse 11 Uhr Ahrbrück Gottesdienst Pfr. Banse Seite 40 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

J Ev. Kirchengemeinde Donnerstag, 26. Juli 10 Uhr Ev. Gemeindehaus: Seniorennetzwerk Goethe und Wein (Dr. Samstag, 21. Juli Kreuter) 11 Uhr Hemmessener Hütte: Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Freitag, 27. Juli des Sommerfestes der Hemmesser Bürgergesellschaft (Pfr. Rhein- 10 Uhr Ev. Gemeindehaus: Seniorennetzwerk Singen dorf) Samstag, 28. Juli Sonntag, 22. Juli 19 Uhr Martin-Luther-Kirche: Geistliche Abendmusik 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche: Gottesdienst (Pfr. Rheindorf) Werke von Joh. seb. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a. 11 Uhr Friedenskirche: Gottesdienst mit Kirchenkaffee (Pfr. Rhein- An der Ott-Orgel: Christoph Anselm Noll dorf) Eintritt frei. Spenden erbeten. 11.15 Uhr Wohnstift Augustinum: Ev. Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 29. Juli (Pastor Küsel) 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche: Gottesdienst (Pfr. Rheindorf) Montag, 23. Juli 11 Uhr Friedenskirche; Gottesdienst mit Kirchenkaffee (Pfr. Rheindorf) 14 Uhr Ev. Gemeindehaus: Seniorenclub 11.15 Uhr Wohnstift Augustinum: Ev. Gottesdienst (Pastor Küsel) Dienstag, 24. Juli MARTIN-LUTHER-KIRCHE, An der Kurgartenbrücke, Bad Neuenahr 15 Uhr Friedenskirche Handarbeitskreis Friedenskirche, Burgunderstr. 2, Ahrweiler 10-Minuten-Gebet für Frieden und Einheit, anschließend Handar- EVANGELISCHES GEMEINDEHAUS, Wolfgang-Müller-Str. 9, Bad beitskreis im Kirchsaal Neuenahr Mittwoch, 25. Juli WOHNSTIFT AUGUSTINUM, Am Schwanenteich 1, Bad Neuenahr 15.45 Uhr Maria Hilf Krankenhaus: Ev. Gottesdienst (Pfr. Glabach) FLIEDNERRESIDENZ, Lindenstraße 8, Bad Neuenahr SENIORENZENTRUM ST. MARTIN, Wilhelmstr. 18, Ahrweiler SENIORENPARK DR. KÜLZ, Hauptstraße 145, Bad Neuenahr AHRTALRESIDENZ, Willibrordusstr. 5, Bad Neuenahr

Der Tod ist nicht das Ende, J nicht die Vergänglichkeit, Ev. Kirchengemeinde Bad Breisig der Tod ist nur die Wende, Mittwoch, 18. Juli Beginn der Ewigkeit. 18 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Seniorentreff “Spätlese” Bibiana Euler-Walker Wir trauern um unsere Mutter, Freitag, 20. Juli Schwiegermutter, Oma, Schwägerin, 10 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentliche Patentante und Tante Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 12 Uhr 15 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Kindergruppe (ab 6 Jah- Elisabeth Schneider ren) mit Bibi: Minigolf in N´dürenbach * 02.04.1934 † 14.07.2018 18.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Theatergruppe mit Bi- biana Euler-Walker die nach langer, schwerer Krankheit von Samstag, 21. Juli ihrem Leiden erlöst wurde. 17.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Saturday-Night-Party: Gott hat sie zu sich genommen. Fahrt ins Kinopolis Koblenz Sonntag, 22. Juli Annette und Jürgen Genn 9.30 Uhr Christuskirche Bad Breisig: Gottesdienst; Pfr. Horst Küllmer Julia und Andy 11 Uhr Apostelkirche Burgbrohl: Gottesdienst; Pfr. Horst Küllmer Christina und Julian Montag, 23. Juli 8 bis 15.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Kinder-Ferienpro- Roland Schneider gramm mit JuKuBa und Bibi Niederzissen, den 14. Juli 2018 10 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentliche Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 12 Uhr Das Sterbeamt mit anschließender Urnenbei- Dienstag, 24. Juli setzung findet am Freitag, den 20.07.2018 8 bis 15.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Kinder-Ferienpro- um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Germanus gramm mit JuKuBa und Bibi in Niederzissen statt. 16.30 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Evangelische öffentli- che Bücherei Ausleihe; geöffnet bis 17.30 Uhr Der CDU-Kreisverband Ahrweiler und die Frauen-Union der CDU im Kreis Ahrweiler trauern Mittwoch, 25. Juli 8 bis 15.30 Uhr Gemeindezen- um trum Christuskirche: Kinder-Fe- rienprogramm mit JuKuBa und Waltrud Steffens Bibi 1932 - 2018 15 Uhr Gemeindezentrum Christuskirche: Frauenkreis mit Waltrud Steffens war seit fast 50 Jahren Mitglied der Christlich Demokratischen Union Pfr. Horst Küllmer Alle Informationen auch über Deutschlands. In der Zeit von 1972 bis 1992 war sie Kreisvorsitzende der Frauen-Union Ahr- das Gemeindebüro: weiler und hat in dieser Funktion die bessere Vertretung von Frauen in der CDU und in den 02633-470500 Räten auf Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene vorangetrieben. Daneben war sie 15 Jahre lang als Mitglied im CDU-Landesvorstand Rheinland-Pfalz tätig. Dem Kreistag Ahrweiler gehörte sie von 1999 bis 2004 an. In vielen Jahrzehnten hat sie sich in vielen weiteren Funktionen in der CDU und der Frauen-Union engagiert. Anzeige Die persönliche und politische Lebensleistung von Waltrud Steffens ist bestimmt von ihrem un- online aufgeben ermüdlichen Einsatz für die Belange der Menschen, ihrer Tatkraft in den leitenden Funktionen, ihrer freundlichen und warmherzigen Art sowie ihrem christlichen Menschenbild. wittich.de/trauer Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet und werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Gerne auch Horst Gies MdL Heike Krämer-Resch Karl-Heinz Sundheimer telefonisch unter CDU-Kreisvorsitzender Kreisvorsitzende Frauen-Union CDU-Fraktionsvorsitzender Ahrweiler Kreistag Tel. 02624 9110 Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 41

Dauergrabpflege – Lösungen heute für morgen

Leben braucht Erinnerung Grabpflege vom Profi

Wer die Grabpflege in die Hände von Profis legen möchte – beispielsweise aus zeitlichen oder örtlichen Gründen – der kann mit seinem Friedhofsgärtner einen Eine Vereinbarung Dauergrabpflege-Vertrag in Verbindung mit einer Treu- mit vielen Vorteilen handstelle für Dauergrabpflege oder Friedhofsgärtner- Genossenschaft abschließen. Solch ein Vertrag wird in der Regel über einen Zeitraum Gefahr vor Inflation gebannt der Grabnutzungszeit abgeschlossen. Dabei werden die Während der gesamten Laufzeit des Treuhand-Vertrages kommen kompletten Leistungen im Voraus an die Treuhandstel- für die vereinbarten Leistungen keine Kostensteigerungen oder le bzw. Genossenschaft bezahlt, die den Betrag mün- Nachzahlungen auf Sie zu. delsicher anlegt und die Ausführungen der vertraglich Das kann Ihnen kein Einzelunternehmen bieten vereinbarten Leistungen durch regelmäßige Kontrollen Alle eingezahlten Pflegegelder werden direkt an die Genossen- garantiert. Der Vorteil dabei: Preissteigerungen, die im schaft der Friedhofsgärtner im Lande Rheinland-Pfalz eG als Treu- Laufe der Jahre vorkommen, werden durch die Zinser- handstelle geleistet und nach strengen Richtlinien mündelsicher träge aufgefangen. verwaltet. Einen Dauergrabpflege-Vertrag können Sie auch als Möglichkeit zur persönlichen Vorsorge nutzen, um Ihre Das schafft Sicherheit Angehörigen später von der Grabpflege zu entlasten. Zusätzlich werden unsere Leistungen vor Ort von unabhängigen Spätere Unstimmigkeiten über Bestattungsart und Prüfern regelmäßig nach Qualität und Ausführung kontrolliert. Grabpflege werden dadurch vermieden. Angehörige entlasten Überlassen Sie Ihre persönliche Vorsorge nicht dem Zu- Alle Details werden zu Lebzeiten vereinbart und bereits beglichen. fall. Regeln Sie die Dinge genau so, wie es Ihren Wün- Dadurch werden Angehörige finanziell entlastet und spätere Strei- schen und Vorstellungen entspricht. Rufen Sie uns jetzt tigkeiten über Bestattungsart und Grabpflege untereinander ver- an. Wir beraten Sie gerne. mieden.

Weitere Informationen zur Dauergrabpflege erhalten Sie bei:

Heribert Rech Gartenbau Breuer Grabpflege • Blumenschmuck im Trauerfall Grabpflege • Friedhofsgärtnerei Friedhofsgärtnerei seit 1898 Garten- und Landschaftsbau 53474 Bad Neuenahr • Hauptstr. 160 53424 Remagen • Goethestr. 30 Tel. 0171/6950314 • [email protected] Tel. 02642/23298 Hammer Floristik & Gärtnerei Wershofen Garten Grabgestaltung • Grabpflege Individuelle Trauerfloristik - Landschaftsbau - Gärtnerei Grabmale aus Edelstahl 53474 Ahrweiler - Roesgenstraße 14 53489 Sinzig • Koisdorfer Str. 8 • Tel. 02642/42389 Tel. 02641 305980 - www.wershofen-garten.de www.blumen-hammer.de Blumenberg Blumen Fuchs Moderne Trauerfloristik • Grabgestaltung • Grabpflege Gartenbau & Floristik • Grabpflege Landschaftsbau • Gärtnerei 53489 Sinzig-Bad Bodendorf • Hauptstr. 48 53474 Heimersheim • Ehlinger Str. 17 Tel. 02642/41166 • [email protected] Tel. 02641/26387

Genossenschaft der Friedhofsgärtner im Lande Rheinland-Pfalz eG 55543 Bad Kreuznach • Tel. 0671/65926 • www.genfrie.de • [email protected] Seite 42 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

J Straßenverkehrsgefährdung BELL - BAB48, BAB61 und reich missachtete er die Rotlicht Das Licht der Liebe ist stärker als die Schatten des Todes. B412 (ots) - Am Montagmorgen, zeigende Lichtzeichenanlage. 16. Juli, gegen 00:30 Uhr beab- Aufgrund der hohen Gefähr- Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist sichtigte eine Streifenwagenbe- dung Unbeteiligter wurde die tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung satzung der Polizeiautobahnsta- Verfolgung sodann abgebro- unserem lieben Verstorbenen tion Montabaur, einen schwar- chen. zen Mercedes CLK einer Ver- Zeugen des Vorfalls und beson- PEtEr HutH kehrskontrolle auf der BAB48 zu ders Verkehrsteilnehmer, wel- unterziehen. Der Fahrzeugfüh- che in diesem Zusammenhang * 2. April 1943 † 26. Juni 2018 rer missachtete jegliche Anhal- durch den beschriebenen entgegengebracht wurde. tesignale und flüchtete teilweise schwarzen Mercedes gefährdet mit Geschwindigkeiten von wurden oder Angaben zum Fah- Danke sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und mehr als 200km/h über die BAB rer machen können, werden ge- ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. 61 bis zur Anschlussstelle Wehr. beten, sich bei der Polizeiauto- Dort verließ er die Bundesauto- bahnstation Montabaur Martha Huth bahn und befuhr im Weiteren (Tel. 02602 93270 E-Mail: Heidi und Božidar die B412 in Richtung Nürburg- [email protected]) Monika und Olaf ring. Im dortigen Baustellenbe- zu melden. mit Katharina und Andreas Wehr, im Juli 2018 J Das Sechswochenamt wird gehalten am Sonntag, dem 5. August 2018, Schwerer Verkehrsunfall um 11.00 uhr in der Pfarrkirche St. Potentinus in Wehr. Sinzig, A 61, Fahrtrichtung Ko- liegend, zum Stillstand. Der blenz (ots) - Am 10. Juli, gegen Fahrzeugführer, der ange- 20.10 Uhr, befuhr ein 80 Jahre schnallt war, konnte schwer alter Mann aus Mainz mit sei- verletzt von Ersthelfern aus sei- nem Pkw die A 61 aus Richtung nem Pkw befreit werden und J Alt-Katholische Kirchengemeinde Koblenz Köln kommend in Fahrtrichtung anschließend nach Erstversor- Koblenz. Lt. Zeugenaussage gung mit einem RTW einem na- Sonntag, 22. Juli kam der Pkw dabei zwischen hegelegenen Krankenhaus zu- 11 Uhr Eucharistiefeier in Koblenz, anschließend Kirchencafé dem Autobahndreieck Sinzig geführt werden. Vor Ort waren Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders angegeben, in der und der Anschlussstelle Nie- zudem noch die alarmierten Ev. Friedenskirche Ahrweiler, Burgunderstr. 2, statt. derzissen aus ungeklärter Ur- Feuerwehren aus Niederzissen Jeden Sonntag um 11 Uhr Eucharistiefeier in der Jakobuskirche sache plötzlich nach rechts von und Heimersheim. Für die Ver- Koblenz-Asterstein, Anton-Gabele-Straße. Mitfahrgelegenheiten der Fahrbahn ab, geriet hier auf kehrsunfallaufnahme und Ber- nach Koblenz bitte über Pastor Neuhaus-Kiefel erfragen. einen im Erdboden versenkten gungsmaßnahmen musste die Seelsorger: Pastor Stephan Neuhaus-Kiefel, Jahnstr. 7a, Leitplankenkopf und benutzte A 61 für die Dauer von ca. 1,5 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon (02641) 8098268 diesen als Schanze. Der Pkw Stunden teilweise gesperrt wer- Pfarramt: Pfr. Ralf Staymann, Neuer Weg 4 c, 56077 Koblenz, überschlug sich dadurch mehr- den. Es kam dabei allerdings zu Telefon (0261) 9882293, koblenz.alt-katholisch.de fach und kam hinter der Seiten- keinen nennenswerten Ver- schutzplanke, auf dem Dach kehrsbehinderungen.

J Dekanat Remagen-Brohltal J Pkw-Brand Dekanatsbüro: An der Kirchmauer 2, 53498 Waldorf, Telefon: 02636/809770, Fax: 02636/8097719, E-Mail: [email protected] Büroöffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 13 Uhr (geänderte Öffnungszeiten) Achim Thieser, Dechant, Tel.: 02642 97710, Fax 02642 97122, E-Mail: [email protected] Wolfgang Henn, Dekanatsreferent, Tel.: 02636/8097711, E-Mail: [email protected] Birgit Linden, Dekanatssekretärin, Tel.: 02636/8097710, E-Mail: [email protected] Büro der Pastoralreferenten Quellenstraße 73, 53424 Remagen-Kripp Tel. Christoph Hof (02642/41759) Tel. Klara Johanns-Mahlert (02642/906 1937) Tel. Nicole Stockschlaeder (02642/906 1938) Tel. Sheila Weiler (02642/41649) Das Dekanat Remagen-Brohltal ist im Internet unter Foto: Polizei www.bistum-trier.de/dekanat-remagen-brohltal präsent. KEMPENICH/WEIBERN (ots) - stand der PKW in Vollbrand, Am Freitag (13.07.2018) gg. 14 während sich Anwesende aus Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- Uhr wurde die Feuerwehr Brohl- der Gefahrenzone entfernen tal wegen eines Pkw-Brandes konnten, so dass keine Perso- alarmiert. Es stellte sich heraus, nen zu Schaden kamen. dass der Fahrer eines Pkw Mer- Neben den Löscharbeiten am cedes während der Fahrt von Fahrzeug selbst musste die Feu- Polizeibericht Weibern in Richtung Kempenich erwehr ein erhöhtes Augenmerk (L85) zunächst auf plötzliche auf das angrenzende Waldgebiet Rauchentwicklung aus der Lüf- richten, da die Gefahr eines tung des Fahrzeuges aufmerk- Waldbrandes alleine durch die J Quad gestohlen sam wurde. Hitzeentwicklung bestand. Eine Der Fahrer hielt an und wurde Brandausweitung konnte letztlich KEMPENICH (ots). In der Zeit Quad, Modell ATV 500, gestoh- von einer Verkehrsteilnehmerin verhindert werden. von Freitag, 09.00 Uhr bis len. Das Quad stand auf einer sofort darauf aufmerksam ge- Brandursächlich dürfte ein tech- abends gegen 01.00 Uhr wurde Parkfläche innerhalb des Anwe- macht, dass es unter dem PKW nischer Defekt am Fahrzeug ge- in Kempenich, Burgstraße ein sens. brennt. Binnen kürzester Zeit wesen sein. Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 43 J Ökumenische Pilgergruppe auf dem Jakobsweg

Auch Brücken wurden gemeinsam überquert. Fotos: privat

OBERFRANKEN. Es war eine mehrfache Herausforderung: An- fang Juli machten sich 26 evan- gelische und katholische Christin- nen und Christen aus der Evan- gelischen Kirchengemeinde Re- magen-Sinzig und dem Katholi- schen Dekanat Remagen-Brohl- tal zu Fuß auf den Jakobsweg durch Oberfranken. Geleitet wur- de die Pilgerreise von der evan- gelischen Pfarrerin Kerstin Laub- mann und dem Dekanatsreferen- ten Wolfgang Henn. Erste Herausforderung: Ober- franken gilt nicht gerade als kli- matische Wohlfühlzone, dort fin- det sich gerne schon mal der Ein Teil der Pilgergruppe auf dem Staffelberg. kälteste Punkt auf der Wetter- karte. Doch weit gefehlt: In der mation ganz klar gegen die Ver- Nachdenken und Einverständ- Menschen aus aller Welt teilte. Pilgerwoche begleitete die Son- ehrung und Anrufung der Heili- nis, was es bedeuten könnte, Die Höhepunkte waren hier der ne die Pilgergruppe treu auf al- gen gestellt. Was sollte also da- auch heute den eigenen Glau- Dom, ein Orgelkonzert im Dom, len Etappen des Weges. raus werden? ben zu leben. die Jakobskirche, die Entde- Zweite und weitaus größere He- Es wurde etwas Spannendes Eine Herausforderung waren ckung der Gärtnerstadt und am rausforderung: Den Auftakt zum und Gutes daraus. Denn die teilweise auch die Etappen des Ende ein Gottesdienst, in dem Pilgerweg bildete die Wallfahrts- Gruppe lernte Heilige kennen Weges, manch steiler Auf- oder die Gruppe mit der Gemeinde kirche Vierzehnheiligen, und je- vor allem als Vorbilder, als Men- Abstieg, zum Beispiel am Staf- einen Pilgersegen empfing. ne vierzehn und noch weitere schen, die ihren christlichen felberg, aber immer wurde man Das Ziel einer nächsten Pilger- Heilige sollten den Weg der Glauben auf ihre je eigene Wei- belohnt durch weite, traumhafte reise steht noch nicht fest, doch Gruppe an allen Tagen geistlich se wahrhaftig und überzeugend Ausblicke, durch schöne, auch der Wunsch ist jetzt schon da: prägen - dabei tun sich evange- gelebt hatten. Und indem die atemberaubende Kirchen in Es soll weitergepilgert werden! lische Christinnen und Christen evangelischen und katholischen ganz kleinen Dörfern und durch Es gibt noch so vieles, über das doch sehr schwer mit den Heili- Pilger Heilige in dieser Weise ein gutes fränkisches Bier. man nachdenken und sich aus- gen bzw. haben gar keine Be- kennenlernten, gab es kein Ge- Das Ziel des Weges war die tauschen, und so viele schöne rührungspunkte mit ihnen. genüber, gar Gegeneinander, wunderschöne Stadt Bamberg, Gegenden, durch die man pil- Schließlich hatte sich die Refor- sondern ein gemeinsames die die Gruppe sich mit vielen gern könnte.

J Neue Öffnungszeiten J Kreisbauern- und Winzerverband Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde informiert Internetseite überarbeitet BAD BREISIG. Das Gemeinde- KREIS. Der Kreisverband Ahr- Internetpräsenz wie gewohnt büro der Evangelischen Kir- weiler und der Weinbauverband die Service- und Dienstleis- chengemeinde Bad Breisig in Ahr im Bauern- und Winzerver- tungsangebote des Bauern- der Koblenzer Straße 61, direkt band Rheinland-Nassau e.V. und Winzerverbandes vorge- an der Christuskirche, hat sein haben ihre Internetseite www. stellt und Kontaktdaten von ver- Service-Angebot erweitert. awbauern.de einem Relaunch schiedenen Direktvermarktern Ab dem 1. August ist es zu- unterzogen. Die Neugestaltung regional erzeugter, landwirt- sätzlich dienstags von 16 bis des Onlineauftrittes ermöglicht schaftlicher Produkte aus dem 18 Uhr geöffnet. den Websitebesuchern aktuelle Landkreis Ahrweiler veröffent- Damit können auch Berufstäti- Informationen auf den ersten licht. Die Website richtet sich ge am späten Nachmittag das Blick zu entdecken. So sind bei- gleichermaßen an die heimi- Büro aufsuchen. Gleichzeitig spielsweise die neuesten Mel- schen Landwirte und die Ver- ist auch die Öffentliche Büche- dungen aus der Region direkt braucher innerhalb der Region rei geöffnet. auf der Startseite einsehbar. sowie allgemein an thematisch Freitags ist das Gemeindebüro Hierzu zählen unter anderem Interessierte, auch über die von 13 bis 15 Uhr geöffnet. Termin- und Veranstaltungshin- Kreisgrenzen hinaus. Sie dient Von Montag bis Donnerstag weise sowie Kurzberichte, seit als Plattform, um über die zahl- bleibt es bei den Öffnungszei- neustem auch in Zusammenar- reichen Aktivitäten und vielfälti- ten 9 bis 12 Uhr. beit mit der Kreisverwaltung gen Leistungen der Landwirt- Für Beratungen steht Katja Ahrweiler die amtlichen Be- schaft im Kreis Ahrweiler und Coumanns-Edwards Interes- kanntmachungen zum Vollzug des Weinbaus an der Ahr sowie sierten zu den angegebenen des Grundstückverkehrsgeset- deren Verbandsvertretung zu Foto: privat Zeiten gerne zur Verfügung. zes. Daneben werden auf der berichten. Seite 44 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Spaßtage der Lebenshilfe „Alltagshelden“ bereiten sich auf die Eigenständigkeit vor ADENAU. Das bunte „Spaßta- ge“-Ferienprogramm ist mittler- weile bereits ein fester Bestand- teil im Jahresprogramm der Le- benshilfe Kreisvereinigung Ahr- weiler e.V.. Seit diesem Jahr hat man sich darüber hinaus noch- mal schwerpunktmäßig den et- was älteren, jugendlichen Klien- ten und Klientinnen gewidmet und diese in einem monatlich stattfindenden Kurs der „Alltags- helden“ auf ein möglichst eigen- ständiges Leben vorbereitet. Dabei spielten Haushaltstätig- keiten genauso eine Rolle wie die Planung eines Ausfluges, die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs oder der selbstständige Umgang mit Geld. In der zweiten Juli-Woche trafen sich nun Teilnehmer aus dem Auch gesundes Essen stand auf dem Plan. Foto: privat Sozialraum Adenau zusammen mit Teilnehmern aus Sinzig in tischen Fragestellungen und Teilnehmer darauf ihr Wissen in lung benutzt. der Beratungsstelle in Adenau, Aufgaben begab man sich zum der Praxis anzuwenden und so Nach einer sehr lehrreichen Wo- um jeden Tag, angelehnt an die Einkauf, um für das gewünschte wurden Zutaten gekauft, um ein che wartete dann am Freitag die Spaßtage von morgens bis Mittagessen alles Nötige zu be- gesundes, fast zuckerfreies Eis Reifeprüfung auf die Alltagshel- nachmittags ihr Alltagswissen sorgen. Dabei gab es aufgrund selbst herzustellen. Beim Resul- den, die ein eigenes, kleines zu prüfen, anzuwenden oder des Einkaufszettels auch einige tat waren sich alle einige, dass Grillfest ausrichteten. auch auszubauen. ganz praktische Aufgaben im es sich durchaus sehen und Für einige TeilnehmerInnen geht Jeder Tag wurde mit einem ge- Sinne von Preis- und Mengen- schmecken lassen konnte. es bereits in der dritten Juli-Wo- meinsamen Frühstück zusam- vergleichen. Dabei bekamen die Am Donnerstag folgte ein klei- che weiter auf dem Weg in die men mit den Übungsleitern Sa- Teilnehmer und Teilnehmerin- ner Tapeten- und Themawech- Eigenständigkeit. Im Rahmen rah Scholz und Lutz Creuzberg nen auch ein gutes Verständnis sel, da man sich an diesem Tag einer eigenen Alltagshelden-Fe- begonnen. Im Fokus dieser Wo- für ihren eigenen Verbrauch ver- um die Versorgung von Wäsche rienfreizeit nach Petershagen in che stand der selbstständige mittelt und kauften schon nach kümmerte. Nachdem man die Niedersachsen werden die ge- Einkauf und das gemeinsame kurzer Übung zielsicher und Pflicht des Waschens mit Bra- lernten Fähigkeiten des voraus- Kochen, aber immer wieder un- selbstständig ein. Am darauffol- vour erledigt hatte, wartete gegangenen Halbjahres noch ter anderen Gesichtspunkten. genden Mittwoch stand der Ein- dann im zweiten Teil mit Aufhän- einmal ganz intensiv vertieft. Während montags das Schrei- kauf unter dem Schwerpunkt gen und Bügeln die Kür auf un- Am Ende einer lehrreichen Wo- ben eines Einkaufszettels im der gesunden Ernährung. Ähn- sere „Alltagshelden. Im An- che waren sich die Teilnehmer Vordergrund stand und die Ver- lich wie beim Umgang mit Geld schluss an diesen Teil hatten einig, dass diese Woche der knüpfung der Fragen „Was wurde zunächst in der Theorie sich die Teilnehmer und Teilneh- Vorbereitung nicht nur im Hin- möchte ich essen?“ und „Was erarbeitet, was eigentlich ge- merinnen dann auch ein wenig blick auf die anschließende Feri- benötige ich dafür?“, ging es am sund und ungesund ist und aus Freizeit verdient und es wurde enfreizeit, sondern gerade im Dienstag vordergründig um den welchem Grund. Beim anschlie- ausgiebig das Trampolin im Gar- Hinblick die langfristige Eigen- Umgang mit Geld. Nach theore- ßenden Einkauf brannten die ten sowie der Pool zur Abküh- ständigkeit sehr hilfreich war.

J Mutmacherin, Wegweiserin, Vernetzerin Petra Münch ist neue hauptamtliche Mitarbeiterin beim Hospiz-Verein medizinischen Versorgung um- stätte des Vereins in Bad Neuen- sorgt werden und auch ihre An- ahr-Ahrweiler anbietet, damit der gehörigen Beratung und Beglei- Verein noch niederschwelliger tung finden, dafür setzt sich der Ansprechpartner für Sterbende Hospiz-Verein Rhein-Ahr seit und Angehörige ist. Sie hat be- mehr als 25 Jahren ein und dafür reits unter anderem Kontakt mit hat er jetzt auch Petra Münch als der Gemeinde Grafschaft und neue hauptamtliche Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Brohltal in seinen Reihen willkommen ge- aufgenommen, wo Sprechstun- heißen. Die Löhndorferin leiste den in den Rathäusern geplant so etwas wie Pionierarbeit, um sind, sowie mit dem Kranken- den hospizlichen und palliativen haus Maria Hilf, der geriatrischen Gedanken weiter zu tragen, er- Rehabilitationsklinik Sankt Josef klärt die Vereinsvorsitzende Ulri- in Burgbrohl und dem Senioren- ke Dobrowolny: „Für diese Stelle zentrum Sankt Josef in Bad Brei- gibt es bislang keine Vorbilder.“ sig. In den Einrichtungen will sie Ziel ist zum einen, das Angebot auch das Personal für die Hos- des Hospiz-Vereins noch mehr in pizarbeit sensibilisieren. „Wie Petra Münch (l.) mit der Vorsitzenden des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, die Fläche und in die breite Be- vielfach noch die übrige Bevölke- Ulrike Dobrowolny (r.) Foto: Hospiz-Verein Rhein-Ahr völkerung zu tragen, und zum rung wissen manche Angestellte anderen, sich weiter zu vernet- dort nicht genau, ab wann sie KREIS AHRWEILER. Dass Men- ren eigenen Wünschen mög- zen. Geplant ist, dass Münch ein den Hospiz-Verein einbeziehen schen in ihrer letzten Lebenspha- lichst ohne Schmerzen und mit Mal im Monat Sprechstunden ge- können und was er konkret se bewusst und entsprechend ih- der optimalen pflegerischen und rade jenseits der Begegnungs- macht. Dabei soll die Arbeit des Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 45

Hospiz-Vereins Entlastung auch tivstation verstarb. Auch dadurch ten dem Flüssigkeitsstau im Ge- Das Ende 2015 in Kraft getrete- für diese Gruppen bringen“, sagt ist ihr das Thema wieder näher- webe durch Lymphdrainage ent- ne „Gesetz zur Verbesserung der Münch. Unsicherheiten und mög- gekommen. Es habe sich auch gegenwirken, dann könne die Hospiz- und Palliativversorgung liches Konkurrenzdenken möch- im Laufe ihres Berufsleben Begegnung von Mensch zu in Deutschland“ listet etwa Maß- te sie ausräumen. „Wir nehmen schon einiges getan im Umgang Mensch gelingen. Für Münch ist nahmen, die die medizinische, ihnen den Patienten nicht weg, mit Tod und Sterben in Kranken- es auch eine Rückkehr zu den pflegerische, psychologische wir sind eine Unterstützung.“ und Senioreneinrichtungen, aber Wurzeln, zu ihrer ursprünglichen und seelsorgerische Versorgung Petra Münch kann dabei auch das Personal dort habe für per- Motivation, Krankenschwestern von Menschen in der letzten Le- aus der Sicht eines Profis spre- sönliche Begegnungen oft wenig zu werden: „Einem Menschen bensphase verbessern und ei- chen. Die 54-Jährige war als Zeit. Da könnten die Ehrenamtler nahe zu sein und ihm zu helfen, nen flächendeckenden Ausbau Krankenschwester am Bad Neu- des Hospiz-Vereins begleiten. denn die beste Medizin für den der Palliativ- und Hospizversor- enahrer Krankenhaus Maria Hilf Auch das Miteinander mit ande- Menschen ist der Mensch.“ Ihr gung fördern. Auch im Kreis Ahr- und anschließend 32 Jahre bei ren Berufsgruppen wie Arzt oder Anliegen ist es, Mutmacher und weiler haben darüber hinaus der Sozialstation des Deutschen Krankenschwester sei wichtig. Wegweiser zu sein für Menschen schon viele Institutionen, Vereine Roten Kreuzes (DRK) in Sinzig Gerade hat Münch die Fortbil- in der letzten Phase ihres Le- und Privatpersonen die „Charta tätig. Während dieser Zeit bildete dung „Palliative care“ abge- bens und deren Angehörigen. zur Betreuung schwerstkranker sie sich zur Qualitätsmanage- schlossen, die wesentlich ist im „Am Anfang steht für sie aber im- und sterbender Menschen in ment-Beauftragten sowie zur Hinblick auf ihre Tätigkeit beim mer die ganz individuell zu be- Deutschland“ unterzeichnet. In Stations- und Pflegedienstleitung Hospiz-Verein. „Das Fachliche ist antwortende Frage an ihr Gegen- einem der Leitsätze heißt es: weiter. Erfahren ist sie auch bei notwendig, weil die Symptomlast über: „Was wünschen Sie?’“ Da- „Wir werden uns dafür einsetzen, Durchführung von Pflegebera- erst einmal gelindert werden bei gehe es auch um Betreuung dass Versorgungsstrukturen ver- tungen. „Der hospizliche Gedan- muss, damit man überhaupt wie- und Versorgung Schwerstkran- netzt und bedarfsgerecht für ke und auch die pflegenden An- der etwas anderes fühlen und ker und Sterbender in einem Menschen jeden Alters und mit gehörigen lagen mir schon im- denken kann.“ Erst einmal müss- selbst gewählten Umfeld. Sie den verschiedenen Erkrankun- mer am Herzen“, sagt die dreifa- ten je nach Fall Palliativmediziner möchte außerdem dazu beitra- gen so weiterentwickelt werden, che Mutter, deren Vater im ver- die Schmerzen behandeln und gen, dass Erklärungen auf dem dass alle Betroffenen Zugang da- gangenen Jahr auf einer Pallia- beispielsweise Physiotherapeu- Papier mit Leben erfüllt werden. zu erhalten.“

J Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Neuenahr-Ahrweiler: Sprechstunde Samstag, 21. Juli Samstag, 28. Juli Das Öffentliche Wohnzimmer/Café ist samstags geschlossen. Für Das Öffentliche Wohnzimmer/Café ist samstags geschlossen. Für Veranstaltungen bleibt das Haus geöffnet. Veranstaltungen bleibt das Haus geöffnet. Montag, 23. Juli Kontakt: Wir freuen uns auf die Kinder der Zirkusfreizeit der Offenen Kinder- Haus der Familie Bad Neuenahr-Ahrweiler/ und Jugendarbeit vom 23.07-06.08.2018! Mehrgenerationenhaus im Kreis Ahrweiler 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 10:00-12:00 Uhr SeniorenNetzWerk: Beratung / Sprechstunde Tel. 02641 / 914 98 92 10:00-12:00 Uhr SeniorenNetzWerk: Ahnenforschung Stammtisch 14:00-15:00 Uhr Caritas, HdF/MGH: Spaziergangsgruppe. Treff um 14:00 Uhr am Eingang des MGH, Weststraße 6. Immer montags (nur bei gutem Wetter, nicht an Feiertagen). Mitmachen kann jeder, auch wer nicht so gut zu Fuß ist... Durchstarter 14:00-16:30 Uhr Caritas, HdF/MGH: Strickcafé. Interessierte sind herzlich willkommen! Dienstag, 24. Juli gesucht?

09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit om 09:30-12:00 Uhr Bridge

15:00-17:00 Uhr Gemeindepsychiatrisches Zentrum „Lichtblick“. fotolia.c Kontakt- und Informationsstelle für psychisch erkrankte Menschen, Wir erhöhen die /

Angehörige, Interessierte: Information, Beratung oder einfach nur Reichweite bei studio ein Gespräch. Vertraulich - unverbindlich - kostenfrei

18:30-20:30 Uhr Mieterbund Mittelrhein: Beratung Ihrer Suche. Sunny Mittwoch, 25. Juli © 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit 09:00-12:00 Uhr Bahnsozialwerk (BSW): Sprechstunde Jetzt 09:30-12:30 Uhr SeniorenNetzWerk: Computer-Stammtisch Neu! 14:00-17:00 Uhr SeniorenNetzWerk, HdF/MGH: Gesellschaftsspiele wittich.de/ für Erwachsene 14:30-17:30 Uhr Caritasverband (Betreuungsgruppe Demenz): Café karriereportal Mittendrin powered by 15:00-17:00 Uhr Arbeiterwohlfahrt: AWO Info-Treff  Mobil verfügbar Donnerstag, 26. Juli 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit  Erhöhte Reichweite 10:00-11:00 Uhr WeKISS: Selbsthilfegruppe Alleinstehende 60+,  Vereinfachter Bewerbungsprozess Bewegung  Bessere Organisationsmöglichkeiten 10:00-12:00 Uhr SeniorenNetzWerk: SeniorenNetzWerk-Treff im Ev. dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Gemeindehaus 13:30-15:30 Uhr Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Graf- Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- schaft: Offene Sprechstunde 14:30-17:00 Uhr Schachclub des HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler, nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal. HdF/MGH: Offener Schach-Treff mit Herrn Westerweller für alle Ge- nerationen und Nationen. Kostenfrei, ohne Anmeldung mit uns erreichen 14:30-18:00 Uhr Impulsgruppe: Spiele, Unterhaltung,Gespräche sie menschen! 15:00-18:00 Uhr Caritasverband (Betreuungsgruppe Demenz): Café Mittendrin 19:00 Uhr WEISSER RING: Mitarbeiterbesprechung Freitag, 27. Juli 09:00-12:00 Uhr Ökumenische Flüchtlingshilfe: Regelmäßige Bürozeit 09:00-11:00 Uhr Beirat für Migration und Integration der Stadt Bad Seite 46 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 stellenmarkt aktuell

Darauf sollten Sie achten Wir suchen Kraftfahrer Kl. CE (40t) Bei Bewerbungen gibt es aller- eingehend mit ihrer Bewerbungs- hand zu beachten: die richtige mappe zu befassen. Stellen Sie für Nahverkehr und Fernverkehr. Form, ein ansprechender Inhalt Ihre persönlichen und fachlichen sowie korrekte Rechtschreibung Stärken heraus und gehen Sie SLN GmbH & Co. GbR 0171-4827868 und Grammatik. auf für das neue Unternehmen Der wichtigste Teil einer Bewer- wesentliche bisherige Tätigkeiten bung ist das Anschreiben. Es ein. Neben dem Inhalt ist die äu- richtet sich direkt an den Emp- ßere Form zu beachten: Fachkräfte dringend gesucht fänger und umfasst eine DIN-A4- So besteht das Anschreiben aus Nach Ergebnissen des VDE Und 95 Prozent gehen davon Seite. dem Briefkopf und dem Bewer- Tec-Reports 2018 sagen 90 aus, dass sich der internationale Das ist nicht sehr viel, um beim bungstext. Hierbei sollten unbe- Prozent der befragten Unter- Wettbewerb um Fachkräfte der Arbeitgeber Interesse an der eige- dingt die Vorgaben der DIN 5008 nehmen und Hochschulen der Elektro- und Informationstech- nen Person zu wecken und sich beachtet werden. Elektro- und Informationstech- nik verschärft. Der VDE Tec Re- nik, dass Trends wie Elektromo- port 2018 ist eine Umfrage des bilität, Smart Grids, Smart Cities Technologieverbandes VDE un- oder Industrie 4.0 den Bedarf ter den 1350 Mitgliedsunterneh- an Elektroingenieuren und IT- men und Hochschulen der Elek- Experten weiter erhöhen wird. tro- und Informationstechnik.

Wir stellen sie ein als Zeitungszusteller/in im rahmen eines minijobs für die Verteilung unserer

Olbrück mokee81

Rundschau Fotolia, ©

Öffentliches Foto: Bekanntmachungsorgan Mobiler Zeitungszusteller m/w der VerBandsgemeinde Brohltal

wir suchen zuverlässige schüler/innen, rentner/innen, hausfrauen/-männer oder Berufstätige. sie verteilen in ihrem in Teilzeit oder Minijob Bezirk jeden mittwoch die Zeitungen. für Urlaubs- und Krankheitsvertretung Bezirk Schalkenbach-Vinxt (130 Exemplare), Urlaubsvertretung vom auf Dauer gesucht. 16.07.2018 bis 05.08.2018, Ref.-Nr. 0003-004 Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen bei dem erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller Bezirk Weibern (154 Exemplare) Umgebung „Konnstr.“, Urlaubsvertretung vom und die Zustellung in dessen Verteilgebiet. 16.07.2018 bis 29.07.2018, Ref.-Nr. 0003-002 Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Han- dys, PCs und einen Internetanschluss nötig, da die Verteil- Bezirk Weibern (223 Exemplare), Urlaubsvertretung vom 16.07.18 bis bezirke per Mail an Sie gesendet werden. Sie sind dienstags 29.07.18, Ref.-Nr. 0003-071 bis freitags für uns tätig. Der ideale Bewerber: wir liefern ihnen die Zeitungen bis an die haustür. Rüstige (Früh-) Rentner, Hausfrauen, Studenten oder Schüler ab 18 Jahren (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich). Bewerben sie sich mit folgenden Angaben unter:  name, Vorname Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen sowie ein PKW-Navi-  geburtsdatum gationsgerät zur Verfügung.  straße, hausnummer  postleitzahl, ort per WhatsApp Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung  telefon (festnetz und mobil) 0171/ per Mail oder Post an:  e-mail-adresse 6474125  ref.-nr. [email protected] oder per WhatsApp 0171 6474125 füllen sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine e-mail: [email protected] LinUs WiTTiCH medien KG oder rufen sie uns an: Telefon 02624 911-222 Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen, z. Hd. Andreas Knopp Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 47

Diese und Stellenangeboteweitere anzeige aufgeben: finden Sie wittich.de/unter: wittich.de/anzeigen karriereportal 

Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen zum 01.08.2018 KFZ-Mechaniker / KFZ-Mechatroniker m/w in Vollzeit Sie sollten einige Jahre Berufserfahrung DIEKMANN INSTALLATIONSTECHNIKGmbH haben und über gute Fachkenntnisse und Einsatzbereitschaft verfügen. Selbstständiges Arbeiten ist Voraussetzung. Fehler sind ein No-Go Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Ihr Anschreiben wird vom mög- drei Personen Korrektur lesen [email protected] lichen künftigen Arbeitgeber lassen – wer weiß, was ihnen oder den Personalentscheidern noch auffällt. sehr genau unter die Lupe ge- Etwas größer ist die Toleranz KFZ-MEISTER-BETRIEB nommen. gegenüber Rechtschreibfehlern Schade, wenn sich darin ein in Lebensläufen. Drei von vier Im Wiesengrund • 56746 Spessart Schreib- oder Formfehler findet, Personaler geben an, maximal denn vielen Personalern reicht zwei Fehler – bei einem anson- Telefon 0 26 55 / 94 29 72 schon ein einziger Flüchtigkeits- sten passenden Kandidaten – fehler, um ein Anschreiben aus- in Kauf zu nehmen. Interessan- zusortieren. terweise zeigt sich dabei, dass Zeigen Sie Initiative Sie verbinden orthografische Flüchtigkeitsfehler, etwa Buch- Fehler häufig mit mangelnder stabendreher, wesentlich stren- Es kann durchaus vorteilhaft tungsberichte sowie Freunde oder Motivation, Qualifikation oder ger bewertet werden, da sie bei sein, sich unaufgefordert bei Ar- Bekannte, die bereits dort arbei- fehlendem Qualitätsbewusst- Nutzung einer Rechtschreibkor- beitgebern zu bewerben, die ten, sind dabei eine große Hilfe. sein. Deshalb sollte man sein rektur leicht hätten vermieden zurzeit keine Stelle ausschrei- Wer sich initiativ bewirbt, kon- Anschreiben mindestens von werden können. ben, denn damit demonstrieren kurriert nicht mit anderen Stel- Sie Eigeninitiative und Selbstbe- lensuchenden. wusstsein. Auch wenn nicht direkt eine An- Informieren Sie sich vorher so stellung dabei rausspringt, wird Hier ist eine Stelle frei. detailliert wie möglich über mit etwas Glück schon bald eine Für ihre Anzeige im stellenmarkt Aktuell. das betreffende Unternehmen. entsprechende Stelle ausge- Broschüren, Internetauftritt, Zei- schrieben. Ziele setzen und im Auge Wir suchen behalten Wer beruflich vorankommen Busfahrer (m/w) mit Führerschein D will, sollte über Selbstständig- keit, Kommunikationsfähigkeit, Persönlichkeit, Disziplin und Veränderungsbereitschaft verfü- gen. Daneben ist es wichtig zu zur Verstärkung unseres teams zum nächstmögli- wissen, wo die persönlichen Stär- ken und Interessen liegen. Ein wei- chen eintritt in Vollzeit und teilzeit für linienverkehr teres wichtiges Merkmal sind die Qualifikationen. Reichen die eige- nen Fähigkeiten aus, das gesteck- te Karriereziel auch zu erreichen? Sollten Sie Lücken entdecken: Für Bewerbungen bitte an: Weiterbildungsmaßnahmen ist es nie zu spät! Stecken Sie sich lang- ahr-eifel-reisen, herrn manfred fuhrmann fristige Ziele. Formulieren Sie für sich selbst, was Sie in mehreren in den weidenhecken 24, 53506 hönningen/ahr Jahren erreicht haben wollen, und verlieren Sie diese Vorstellungen tel.: 0 264 3/69 38 fax: 0 26 43/94 03 88 nicht aus den Augen und über- prüfen Sie Ihre Ziele regelmäßig. Seite 48 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 stellenmarkt aktuell anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wir suchen ab sofort Kopfsache zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Auf dem Weg zum neuen Job ste- ne Motivation und Leistungsbe- hen sich Arbeitslose häufig selbst reitschaft zeigen. Die Zeit der Ar- motivierte(n) und engagierte(n) im Weg. Ihr Selbstbewusstsein ist beitslosigkeit kommt spätestens nicht selten angeschlagen. Beim im Bewerbungsgespräch auf den Steuerfachangestellte(n) Bewerben kommt es aber nicht Tisch. Bewerber sollten das The- nur auf Anschreiben, Lebenslauf, ma Arbeitslosigkeit dabei offen oder Steuerfachwirt(in) Zeugnisse an – es ist auch eine ansprechen – am besten bereits in Teilzeit Kopfsache. Es gilt gerade hier- in der schriftlichen Bewerbung. bei, keine Verzweiflung zu zeigen. Einzelheiten können dann in ei- Denn wer längere Zeit arbeitslos nem Bewerbungsgespräch ver- für den Schwerpunkt: Erstellung von Steuererklärungen war, muss mehr als andere sei- tieft werden. sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung (Datev).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jesuitenstraße 3 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 02641/809650 [email protected]

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei! Fotolia, lassedesignen

Wir suchen © SIE !!! Auslieferungsfahrer/in gesucht Foto:

sie sind zuverlässig? ... dann sind sie bei uns richtig! Auch 2018 wachsen wir weiter! Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen und geben wöchentlich 71 Mitteilungsblätter Als Verstärkung für unsere für Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz und Gemeinden in Wohngemeinschaften in Koblenz Hessen sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus. und Mayen suchen wir ab sofort Zum 1. September 2018 suchen wir eine/n zuverlässige/n 3-jährig exam. Pflegefachkräfte Auslieferungsfahrer/in für die Tour „Brohltal“. in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob ihre Aufgabe:  Verteilen der Zeitungen und Beilagen an die Zusteller für die individuelle Krankenpflege intensivpflegebedürftiger und beatmeter Menschen. Abholung: Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz,  beim Druckhaus in 54343 Föhren der es Ihnen ermöglicht, ohne Zeitdruck Patienten mit Professionalität und Empathie pflegen zu können. Ausfahrtag:  Dienstagnacht auf Mittwochmorgen Selbstverständlich finanzieren wir Ihnen bereits im ersten Jahr Ihrer Firmenzugehörigkeit die Fachweiterbildung zur Benötigtes Fahrzeug: Fachkraft der außerklinischen Beatmung.  Transporter

Auf Ihre Bewerbung freut sich: Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung Nicole Schneider per Mail oder Post an: AWI GmbH [email protected] Charlottenstr. 54 56077 Koblenz LinUs WiTTiCH medien KG 02 61 / 97 34 91 30 Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Mobil: 01 51 / 20 75 38 05 Personalabteilung [email protected] Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 49

Diese J und Kinderschutzbund wählt neuen Kreisvorstand Stellenangeboteweitere finden Sie wittich.de/unter: karriereportal 

Für unsere Standorte in Kempenich, Bad Breisig und Hennef suchen wir ab sofort OmniBusfaHrer im LinienverKeHr führerscheinklasse D/De in vollzeit, Teilzeit oder zur aushilfe

bei überdurchschnittlicher Bezahlung. Vorstand: (v.l.) Irini Höfer, Martha Koch, Lucinda Spielmanns, Ulrike Bitte telefonische Bewerbungen unter Handy-Nr. 01721597379 Ring-Scheel, Dagmar Scheel, Andrea Jahnen und Michaela Wolf Foto: Vollrath

Lichtenberg-regio-verkehre KREIS. Am 18. Juni fand die stellte Haushaltsplan 2018 wur- Hauptstraße 209, 53842 Troisdorf Mitgliederversammlung des de von den Mitgliedern eben- Kinderschutzbundes in den falls einstimmig angenommen, Räumlichkeiten der Geschäfts- so dass daraufhin die Neuwah- Bitte lächeln stelle, Neuenahrer Straße 11 in len des Vorstandes durchge- Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. führt wurden. Zur neuen Vorsit- Ein Bewerbungsfoto sollte vor al- Hautton, eine fixierte Frisur, ein Die Vorsitzende Ulrike Kaiser zenden wurde die bisherige lem aktuell sein, nicht älter als freies Gesicht, die Ausrichtung dankte den engagierten Kinder- stellvertretende Vorsitzende Ul- zwölf Monate. Bitte kein Passfoto des Körpers auf einen imaginären schützern für viele Jahre guter rike Ring-Scheel gewählt, ihre verwenden und auch kein Ganz- Gegenüber, möglichst keine Nei- Zusammenarbeit und für das ihr Stellvertretung wird in Zukunft körperfoto. Nehmen Sie Blick- gung des Kopfes, eine Darstellung entgegengebrachte Vertrauen: Irini Höfer übernehmen. Neben kontakt mit dem imaginären Be- nur von Kopf bis Schultern (Kra- „Nach 16 Jahren im Vorstand, der Schatzmeisterin Lucinda trachter auf. Dazu gehören ein wattenknoten – oberster Shirt- davon 10 Jahre als Vorsitzende, Spielmanns und der Schriftfüh- begrüßendes, offenes Lächeln, Knopf), mit dem Körper möglichst ist der perfekte Zeitpunkt ge- rerin Andrea Jahnen, die in ih- die schattenfreie Ausleuchtung senkrecht zur Blickachse – nicht kommen, das Amt abzugeben ren Ämtern bestätigt wurden, des Gesichts, ein natürlicher dem Betrachter zugeneigt. und einen neuen Lebensab- gehören dem Vorstand auch schnitt zu beginnen. weiterhin Martha Koch, Dagmar Dass engagierte und erfahrene Scheel und Michaela Wolff als jüngere Kandidatinnen bereit- Beisitzerinnen an. stehen, ist ein gutes Gefühl, das Bevor die Anwesenden die Ver- mich mit schönen Erinnerungen sammlung in guter Tradition bei an eine lebendige und berei- einem kühlen Getränk, selbst- chernde Zeit gehen lässt.“ Ein gemachten Köstlichkeiten und letztes Mal legte Ulrike Kaiser angeregten Gesprächen aus- auf der Grundlage des inhaltlich klingen ließen, wurde den aus- und formal neu gestalteten Jah- scheidenden Vorstandsmitglie- resberichtes 2017 ihren Re- dern Ulrike Kaiser und Judith Karriere auf der Überholspur chenschaftsbericht über die Piotrowski ein Blumenstrauß Projekte und Aktivitäten des und ein kleines Geschenk mit Vereins vor. Zu einzelnen Pro- herzlichem Dank für die geleis- jekten nahmen auch ihre Vor- tete Arbeit überreicht. Zum 01. August 2018 suchen wir Deine standskolleginnen sowie anwe- Auf Anfrage wird der Jahresbe- Chance, sende Mitarbeiterinnen Stel- richt 2017 an Interessierte ver- noch einen Auszubildenden bewirb lung. schickt. Weitere Informationen dich jetzt! Der Bericht von Schatzmeisterin zu Angeboten des Kinder- KFZ-Mechatroniker m/w Lucinda Spielmanns zum Haus- schutzbundes Ahrweiler gibt es Du arbeitest in einem familiär geführten Unternehmen von haltsabschluss 2017 wies trotz unter Tel.: 02641-79798 oder 20 Mitarbeitern an einem Top Standort im Brohltal. eines Defizits die solide Finan- per E-Mail an zierung des Vereins aus, da info@kinderschutzbund- In unserem Betrieb mit modernster Ausstattung, wie digitaler Achs- Rücklagen aus vergangenen ahrweiler.de. vermessung, modernstem Klimaservice und Diagnosegeräten auf Jahren in erheblicher Höhe zum Die Geschäftsstelle ist Montag dem neuesten Stand bilden wir seit Jahrzehnten erfolgreich aus. Ausgleich zur Verfügung stan- und Donnerstag von 14 bis 17 den. Auf Antrag der Kassenprü- Uhr und Mittwoch und Freitag Wir freuen uns über Deine Bewerbung schriftlich oder per Mail fer Regina Säger und Harald von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Sommer wurde der Vorstand Aktuelles immer unter von der Mitgliederversammlung www.kinderschutzbund- 56651 Niederzissen · Brohltalstraße 6 einstimmig entlastet. Der vorge- ahrweiler.de. Telefon: 02636/93180 · Telefax: 02636/931822 [email protected] · www.ford-niederzissen-niederzissen.de Seite 50 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018 J Kinderschutzbund im Kreis Ahrweiler Erweiterte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle KREIS. Ab sofort ist der Kin- gendlichen arbeiten, telefo- die sich über die Angebote Selbstverständlich werden auch derschutzbund mit längeren, nisch unter 02641-79798 er- des Kinderschutzbundes in- E-Mails an info@kinderschutz kundenfreundlicheren Öff- reichbar. Die neuen Öffnungs- formieren möchten oder Un- bund-ahrweiler.de zuverlässig nungszeiten als Ansprech- zeiten sind: Montag und Don- terstützung, Begleitung und und zeitnah beantwortet. Infor- partner für Familien, Erzie- nerstag von 14 bis 18 Uhr so- Beratung suchen, persönliche mationen zu den Angeboten und hende, Jugendliche, Kinder wie Mittwoch und Freitag von Auskunft, können Termine ver- Aktuelles gibt es unter und Pädagogen und Institutio- 9 bis 12 Uhr. Während dieser einbaren oder sich für Kurse www.kinderschutzbund- nen, die mit Kindern und Ju- Zeiten erhalten Interessierte, anmelden. ahrweiler.de.

J BBS-Schüler zu Besuch im Europaparlament BRÜSSEL. Einen schönen Tag in Brüssel verbrachten die Schüler der Klasse FS ALT 16 b der Fachschule Altenpflege der BBS des Landkreises Ahr- weiler. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Anja Weische- del und ihrem Fachschulform- verantwortlichen Gerhard Lüg- ger besuchten sie Dr. Werner Langen im Europaparlament. Nach einem herzlichen Emp- fang erhielten die angehenden Altenpfleger viele Informatio- nen über die Parlamentsarbeit und diskutierten über Europa- politik. Dabei stand aufgrund der aktuellen Ereignisse das Thema Datenschutz im Vorder- Gruppenfoto im Europaparlament mit dem Europaabgeordneten Dr. Werner Langen. grund. Genauso engagiert wur- Foto: Pressedienst des Europaparlaments Brüssel den die Bereiche Freizügigkeit und Situation in der Pflege in des Plenarsaals besuchte die schein. Am Ende zogen alle Z und passte optimal zur Aus- EU-Ländern in den Fokus ge- Gruppe die Brüsseler Innen- Teilnehmer eine positive Bilanz: richtung der Schule als Europa- nommen. Nach der Erkundung stadt bei strahlendem Sonnen- „Der Ausflug stimmte von A bis schule.“

Der erste Schultag steht vor der Tür. Teilen Sie die Freude darüber mit einem fröhlichen Zeitungsgruß an Ihren ABC-Schützen mit. Viele verschiedene Vorlagen stehen Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. MaximilianHuuurraaaaa! iane Maximil wird eingeschult! Liebe Wir wünschen Schulanfang einen guten Start. dir für deinen Wir wünschen und Gute. alles Liebe mann Oma Ro switha & Maaxx Muster &Opa Hermann Miriam & M 2018 im August Musterhausen, Musterbach, im Juli 2018

Unsere Mia-Sophie A B C ist nun Schulkind! Glück Wir wünschen dir viel nen! und Spaß beim Ler und Lina-Marie Mama, Papa, Elias

... individuell selbst online gestalten, schalten und lesen! wittich.de/schulanfang ... oder wenden sie sich direkt an den Verlag: per e-mail: [email protected] oder telefon: 02624/911-0 Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 51 immobilienwelt

Vermieten · mietgesuche · kaufen · Verkaufen anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Grundschuld löschen lassen 2 ZKB in Oberzissen Beim Kauf einer Immobilie wird mobilie zwangsversteigern, um meist ein Kredit zur Finanzierung mit dem Erlös die ausstehenden ab sofort zu vermieten. des Hauses oder der Wohnung Forderungen zu begleichen. Zu aufgenommen. den Grundpfandrechten gehören Kaltmiete 320,- + NK 80,- + Kaution 740,-. Dabei handelt es sich im Allge- die Grundschuld, die Hypothek meinen um langfristige Kredite, oder Rentenschuld, die beim Tel. 06742 / 8961077 oder 0171 / 1589011 für die die Banken generell eine Notar bestellt und ins Grund- Sicherheit fordern, sollte der Kre- buch eingetragen werden. Ist im ditnehmer eines Tages die Raten Grundbuch noch eine Grund- nicht mehr zahlen können. In die- schuld als Sicherheit für die Bank Bauen, kaufen, modernisieren sem Fall darf die Bank von ihrem des Verkäufers eingetragen, ist Betongold hat immer noch Kon- gibt Tipps zum Abschluss von Grundpfandrecht Gebrauch ma- grundsätzlich eine Löschungs- junktur, und laut Stiftung Waren- Verträgen. chen und beispielsweise die Im- bewilligung nötig. test ist es angesichts niedriger „Langfristig“, sagt Redakteur Zinsen nicht zu spät für den Bau Jörg Sahr, „ist das Wohnen in oder Kauf einer eigenen Immobi- den eigenen vier Wänden oft Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen lie. Das neue Finanztest-Sonder- günstiger als in einer Mietwoh- heft „Meine Immobilie“ zeigt, wie nung. Das Finanztest Spezial man die eigene Wohnung solide Meine Immobilie ist im Handel und günstig finanziert, informiert erhältlich oder online unter Ohne Erlaubnis geht nichts über staatliche Förderungen und www.test.de/immobilien. Wie bei einer normalen Unterver- mietung für mehrere Monate zu mietung braucht der Mieter auch Wohnzwecken kann der Vermie- Ferienwohnung bei einer Untervermietung zu Fe- ter die Vermietung als Feriendo- Hausten rienzwecken an Gäste die Geneh- mizil ausdrücklich verneinen. Die Vollerschlossene Bauplätze im Südschwarzwald migung des Vermieters. Dabei ist reine Aussicht auf Gewinn bietet Ges. 2.200 qm (aufteilbar) zu beachten, dass es sich hier kein berechtigtes Interesse an ei- Fred Thelen, um zwei unterschiedliche Punkte ner Untervermietung. Sollten Mie- Sehr günstig zu verkaufen Bad Säckingen handelt. Wer die Zustimmung zur ter dennoch ohne Erlaubnis ein- Pro qm nur 33,00€ www.ferienwohnung-romi- Untervermietung hat, darf nicht zelne Zimmer oder die gesamte Tel.: (02655)1430 wallbach.cms4people.de automatisch seine Wohnung an Wohnung anbieten, droht eine Touristen vermitteln. Dafür bedarf Abmahnung vom Vermieter auf- es eines gesonderten und aus- grund vertragswidrigen Handelns. drücklichen Einverständnisses. Bei einer weiteren Missachtung Pflegeeinrichtung Mayen Anders als bei einer Unterver- droht die fristlose Kündigung. Mayen – zentrumsnah Büro-/Praxisräume -Wir suchen einen Betreiber! Zentrale, sehr ruhige Lage, licht- -bedarfsgerechter Vermieterumbau durchflutete Räume, in historischem Bauherren-Praxismappe -Etagenfläche 185 qm, Gebäude, inmitten einer grünen Oase gelegen. Flächen von 180 – 500 QM Ein Haus zu bauen ist ein Rie- Privater Bauherren nimmt Häus- erweiterbar auf 500 qm und Stellplätze vorhanden, Umbauten senprojekt – nicht nur finanzi- lebauer an die Hand und hilft ih- Tel. 02651 – 491659 möglich. 02651 / 72204 ell, sondern vor allem auch lo- nen mit viel Wissen, Checkli- gistisch. sten und Formularen, Schritt für Die Arbeit zahlreicher Gewerke Schritt alles Nötige abzuarbei- Unstimmigkeiten muss präzise abgestimmt und ten. So behalten Bauherren sou- die Ergebnisse müssen kontrol- verän die Kontrolle über Zeit und während der Bauphase liert werden – vor allem, wenn Kosten.Die Praxismappe „Alle sie im weiteren Prozess verdeckt Abnahmen“ folgt auf die Praxis- Nicht selten treten im Zusam- ternative: In den vergangenen werden. Wird dabei etwas über- mappe „Finanzierung“, hat 240 menhang mit dem Bauprozess Jahren hat sich das Verfahren sehen, können die Folgen gra- Seiten und kostet 19,90 Euro, im Meinungsverschiedenheiten und der sogenannten Baumediation vierend sein. Eine neue Praxis- Buchhandel und unter Konflikte auf, die der Bauherr al- etabliert. mappe der Stiftung Warentest in www.test.de/bauherrenpraxis- leine nicht lösen kann. So können die streitenden Par- Was folgt, ist dann häufig der teien nach Lösung des Problems Kooperation mit dem Verband mappe-abnahmen. Gang vors Gericht. ohne Gesichtsverlust das Pro- Das ist langwierig, teuer, kostet jekt Hausbau zusammen weiter- die Nerven aller Beteiligten und verfolgen - oder aber im „Worst Welche Anbieter gibt es? ist zudem sehr oft nicht zielfüh- Case“ immer noch Juristen ein- Wer eine Immobilie finanzieren Versicherungsgesellschaften rend. Doch dazu gibt es eine Al- schalten. will, sieht sich einer verwirrenden handelt. Makler und Finanzie- Fülle von Anbietern gegenüber. rungsvermittler wiederum schal- Da es bei der Immobilienfinan- ten sich zwischen die Anbie- BetreutesWohnen ab 550 EUR zierung um viel Geld geht und ter und den Immobilienkunden Viele Menschen wollen auch im Alter den Anbietern auskömmliche und kassieren Provisionen. Dies selbstständig leben, aber in Teilbereichen Gewinnspannen winken, ist der klingt zunächst so, als müsse Unterstützung erhalten. Die Ahrpark Markt hart umkämpft. der Kunde in jedem Fall drauf- Residenz bietet seniorengerechte Bei genauerem Hinsehen jedoch zahlen. Aber der Umweg kann Appartements (30-60qm) mit individuell zeigt sich, dass die Anbieter alle sich für den Kunden durchaus Haus derImmobilie abgestimmten Betreuungsleistungen. Dipl.-Kff. P. Grah Ahrpark Residenz • Josef-Hardt-Allee 16 ähnlich strukturierte Produkte lohnen: Neben der großen Aus- Ausdorferstr. 9-11 53489 Sinzig -Bad Bodendorf verkaufen und dass es sich vor wahl bieten die Vermittler häu- 53489 Sinzig allem um Bausparkassen, Hypo- fig bessere Konditionen als die 02642/ 99 2 75 75 Tel. (02642) 40 60 thekenbanken, Sparkassen und Hausbank. [email protected] www.ahrpark-residenz.de Seite 52 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

erscheint in Kreisauflage (A kleinanzeigen online kleinanzeigen W) mit 66. Haushalten 100 gestalten & günstig schalten. günstig und lokal. 5,- ab € wittich.de/anzeigen

VeRmietung Top Peugeot 206 Plus, aus 1. Ford Focus 1,6, EZ 7/2008, 101 Nissan Almera 1,5, EZ 10/05, 98 Hd., 5-trg., 55 kW, gr. Plak., Mod. PS, silbermet., 157 Tkm, Klima, PS, icebluemet., 174 Tkm, TÜV Bad Breisig, möbliertes Zimmer, 2010 (9/09), 103 Tkm, Klima, ZV, ZV, eFH, CD, Alu, TÜV 1/20, gepfl. 05/19, Klima, ZV, eFH, CD, Alu, 8- Alu, ABS, eFH, M+S, Ausrücklager- alles inklusive, 250 €/Monat, 2 MM Zust., 4.350 €. Race Line Automo- f. ber., Bremsen u. Service neu, Geräusch, silbermet., gepfl. Fzg., 2.500 €. Race Line Automobile, KT. Tel.: 02633/96620 bile, Mayen. Tel.: 0173/3024899 2.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Mayen. Tel.: 0173/3024899 3114259 Seat Arosa, 37 kW, gr. Plak., Bj. Kempenich, Single-Apparte- 97, TÜV neu, 194 Tkm, rot, opt. VW Polo 1,4 TDI, Bluemotion, EZ ment, kompl. möbliert mit Inventar, Suzuki Swift 1,3, EZ 10/2007, 92 Mängel, techn. top, 1.100 €. KFZ 3/2009, 2. Hd., 80 PS, schwarz, ab 1.8.18 beziehbar, alles vorhan- PS, 2. Hd., 99 Tkm, azurgraumet., Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Klima, Alu, CD, 198 Tkm, Service den (TV, Wlan usw.) WM 430 € Klima, Sitzhzg., CD, H+R Federn, Turbolader und Reifen neu, super aller NK (einschl. Strom), Kaution 17 Zoll Alu, sehr schönes Fahr- Audi A3 „Ambition“, 92 kW, gr. Zustand, 3.950 €. Race Line Auto- 800 €. Tel.: 0171/4768036 zeug, inkl. Winterräder, 4.990 €. mobile, Mayen, Tel.: 0173/3024899 Tel.: Race Line Automobile, Plak., 3-trg., Bj. 97, TÜV neu, 228 Tkm, Alu, Klima, ZV, eFH, Stereo, Niederzissen, schöne helle 2 Mayen, Tel.: 0173/3024899 silbermet., guter Zust., 1.300 €. Achtung Höchstpreise! Kaufe ZKD, großes Bad, gesamte 2. Pkw, Lkw, Baumaschinen und Etage (DG), guter Zustand/Grund- Top Renault Senic „Expres- KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Traktoren in jedem Zustand, sof. riss, KM 265 € (Kaution 760 €), sion“ aus 2. Hd., 79 kW, gr. Plak. Bargeld. Auto-Export Schröder, evtl. Garage. Arbeitsvertrag erfor- (Benz.), Bj. 2002, TÜV neu, 139 Daihatsu Cuore, aus 1. Hd., 43 Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: derlich. Tel.: 02327/84710 oder Tkm, alle Insp., AHK, Klima, ZV, kW, grüne Plak., Bj. 2005, TÜV 02626/1341, 0178/6269000 0178/5979162 eFH, ABS, Stereo, silbermet., neu, 195 Tkm, Stereo, 8-fach gepfl. Fzg., 1.950 €. KFZ Sutorius, bereift, läuft top! 1.100 €. KFZ kFZ-markt Tel.: 0171/3114259 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 wittich.de/anzeigen ab 5 €

Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Egal welcher Zustand. Bitte beachten sie beim ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem wort und hinter jedem satzzei- Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle chen ein kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. kürzungen behält sich der Verlag vor. annahme- bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani schluss ist jeweils 9.00 uhr des angegebenen wochentages. Automobil. Tel.: 0173/3049605, 0261/2081855 Bis 10 mm anzeigenhöhe Mercedes A 170, Typ 169, 116 5,00 € PS, Avantgarde, Bj. 9/08, 95 TKM, inkl. mwst. silbermet., Benziner, Automatik, TÜV 1/20, Navi, abnehmb. AHK, Jede weitere Allwetterreifen, Sitzheizung, Ein- Zeile zusätzlich parkhilfe, v + h, Klima, 7950 €, Tel. 1,50 € 02633/95812 inkl. mwst.

€ - Auto für Export ges. Zahle rubrik gilt nur für kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. danksagungen, grüße usw.). über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden agB, anzusehen www.wittich.de, im kreis Benziner, auch m. Motorschaden, Ahrweiler (Adenau, Altenahr, Bad Breisig, Bad neuenahr-Ahrweiler, Brohltal, Grafschaft, remagen, TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- sinzig) die obige kleinanzeige. anzeigenschluss = montag – bei Vorverlegung durch feiertage 1 tag früher. export, Tel.: 0173/3222594 Jede weitere ausgabe zum halben preis. weitere Top Opel Astra „Cool“ aus 1. gestaltungs- Hd., 5-trg., Bj. 2001, TÜV neu, 62 Zusätzliche Optionen: vari  rahmen 2,50 €pro ausgabe  Farbe 2,50 €pro ausgabe anten kW, gr. Plak., 186 Tk, scheckheft- online gepfl., Klima, ZV, eFH, ABS, Ste-  Chiffre 6,50 €bei Zusendung  magenta  gelb  cyan reo, 8-f. ber., silbermet., top gepfl. möglich. Fzg., 1.850 €. KFZ Sutorius, Tel.: sePA-Lastschrift-mandat Gläubiger-iD: De2301200000066873 0171/3114259 ich/wir ermächtige/n die linus wittich medien kg, eine einmalige Zahlung in höhe des aus obigem auftrag re- sultierenden gesamtbetrags von meinem/unserem konto mittels lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Renault Megane Kombi 1,6, weisen wir unser kreditinstitut an, die von linus wittich medien kg auf mein/unser konto gezogene lastschrift Benzin, 112 PS, EZ 5/07, einzulösen. die mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. schwarzmet., 190 Tkm, Klimaauto- hinweis: ich kann/wir können innerhalb von acht wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die erstattung des belas- teten Betrages verlangen. es gelten dabei die mit meinem/unserem kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. matik, ZV, eFH, Navi, TÜV 7/19, regelmäßige Wartung, Zahnriemen ihre hiermit übermittelten daten werden nur zur erfüllung des auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften neu, super Zustand, 3.400 €. Race gespeichert. ihre anzeige ist auch über den erscheinungstag hinaus in unserem online-portal zu finden. Line Automobile, Mayen, Tel.: 0173/3024899 name/Vorname: straße/nr:plZ/ort: Top Cabrio Opel Astra Twintop „Edition“, 110 kW, CDTi, Diesel, datum/unterschrift: telefon: kreditinstitut: Euro 4, gr. Plak., kein Fahrverbot, el. Klappdach, Bj. 2006, TÜV neu, 215 Tkm, alle Insp., Klima, Navi, rechnung per mail an: iBan: de ABS, Alu, Teilleder, eFH, rauchsil- ber, super gepfl., 3.950 €. KFZ coupon senden an: Sutorius, Tel.: 0171/3114259 LinUs WiTTiCH medien KG - postfach 1451, 56195 höhr-grenzhausen oder per fax: 02624/911-115 Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 53 Top VW Fox „Fresh“ aus 2. Hd., Annahme von hochwertiger 40 kW, gr. Plak., Bj. 2007, TÜV Damenmarkenware, Mo. zw. 10- neu, orig. 95 Tkm, alle Insp., Klima, 17 Uhr, Kleidung, Taschen, Stereo, 8-fach ber., silbermet., top Schmuck, Leder, Pelze. ART-Ac- gepfl., 2.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: cessoires, Secondhand, Kreuzstr. 0171/3114259 8, 53474 Bad Neuenahr-AW, Tel.: 02641/9062552 Stellenmarkt Digitalisiere Ihre alten Schätz- Wir suchen im Raum Adenau eine chen, N8/S8-Filme, VHS, Hi8, fürsorgliche, geduldige Betreuerin MiniDV, Schallplatten, Musikkas- setten, Dias, Fotos auf CD oder für unsere demenzkranke Mama, 2 DVD. Digistube-Valler, Gilgenborn x im Monat für 2 Tage mit Über- 58, 56179 Vallendar, Tel.: 0261/ Schon in nachtung. Tel. 02248/3658 63801 www.digistube-valler.de dieser Zeitung SonStigeS Teppichwäscherei Odenkir- chen, Bad Breisig, seit Jahrzehn- ten. 13,75 €/qm inkl. Abholung. entdeckt? Meisterbetrieb Bausanierung, Tel.: 0171/1861632, 02633/97913 kostenlose Beratung. Tel.: 02636/ Polster vor Ort 9220240 od. 0152/31724359 Wohnwagen, Fendt Diamant, Bj. Brennholz jetzt schon bestellen 93, mit ausgebautem Vorzelt u. Das Handysymbol und liefern lassen. Info: brennholz- Schutzdach, Inventar und Stell- express24.de, Tel.: 02632/958855, platz, in Bad Breisig-Rheineck, 56637 Plaidt, Eicher Str. 40 Platz 212, VB 3000 € zu verkau- das es in sich hat! fen. Tel. 0211/283974 od. 0151/ 19649954 Landwirt sucht Wiesen u. Wald zum Kauf in Gemeinde Berg. Pacht Dahinter verbergen sich: auch möglich. Bitte alles anbieten. Physiotherapie-Praxis in Sinzig [email protected]; zu verkaufen. Zuschriften unter  Fotostrecken, Videos 0177/5793359 Chiffre 17765704 an Linus Wittich KG, Wilhelmstr. 17, 53474 Bad  Verlinkungen zur Homepage Neuenahr-Ahrweiler Zuschriften  Social-Media-Applikationen Trödler, Sammler, Schnäpp- unter Chiffre 17765704 an den Ver- chenjäger aufgepasst. Preise lag.  viele weitere Mehrwerte zwischen geschenkt und 10 €. Samstag, 21.7., 10-14 Uhr, Burg- Und so kommen Sie an diese brohl, Ringstr. 50. Unsere Fund- Sammler sucht: Möbel, Bilder, grube gibt vieles her. Kristallglas, Pelze, Nerze aller Art, Gobelin, alte zusätzlichen Informationen: Vasen, Retro aus den 70er, Teppiche, Zinn, Sammeltassen, Puppen, Antik-Sachen, Münzen, Besteck, Porzellan, Kuchenplatten, Gold/Silber, Bernstein, Mode- Laden Sie sich die PAPER.plus-App Gartengeräte. schmuck, Silberschmuck, Gold- kostenlos herunter. schmuck, Uhren aller Art, Briefmar- Haushaltsauflösung, Remagen, ken, Figuren, Eisenbahn. Zahle Wählen Sie den Anbieter sofort vor Ort, Mo.-So. von 7.30 bis LINUS WITTICH Medien KG. Birresdorfer Str. 78, Samstag, 20.30 Uhr erreichbar: 02641/ 21.07.18, von 11-15 Uhr. 9189855 Scannen Sie die Seite mit dem Handy-Symbol. Viele digitale Zusatz-Infos Kaufe Gold und Silber Schmuck, zahngold, Münzen, auch D-Mark, uhren, Märklin- stehen Ihnen zur Verfügung! eisenbahn, Orden, Säbel, Dolche, Kriegsfotos, uniformen, Dekowaffen etc., Bestecke, zinn, Messing und Kupferteile, Übernehme Haushaltsauflösungen! uhrenbatteriewechsel An- und Verkauf, Kreuzstraße 15, Bad Neuenahr, Telefon: 0175/9751725 4 € Das Machen Sie mithilfe PLUS dieses kleinen Symbols für unsere Relax-Sessel Schreibtisch Ihre Anzeige informativer. Anzeigen- mit Fußhocker, Freiform 220x120/80, kunden mit PC-Befestigung, Sie können bei Ihrer Leder braun, Buche-Gestell, Anzeige hinterlegen: dänisches Fabrikat, Neigung verstellbar, gesprenkelte weiß/graue Tischplatte, Metallgestell, sehr gut erhalten, 70,- €, EUR 150,- Produktinformationen, Imagefilme, Fotos, Tel. 02641/8909670 Tel. 02641/8909670 360º-Präsentationen, Hausprospekte, Direktverbindungen zum Kundendienst, Ihre Homepage, Ihren Facebook-Auftritt u.v.m. Ihr Ansprechpartner: Markus Steiner  02641 / 9707-41  [email protected]

Stoffe & Leder... seit 150 Jahren Seite 54 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018

NOTRUFE Alle Angaben ohne Gewähr Bereitschaftsdienste

Notruf Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr ...... 112 Wasserversorgung Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Polizei...... 110 Eichenstraße 12, 56727 Mayen ...Tel. 02651/8097-0, Fax 02651/8097-99 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 16.15 Uhr, Polizeiinspektion Adenau...... 02691/925-0 freitags 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten: ...... 02651/8097-60 ...... 02641/974-0 Abwasserbeseitigung Verbandsgemeinde Brohltal Polizeiinspektion Remagen...... 02642/9382-0 Während der Dienststunden: Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal AöR Kriminalpolizeiinspektion Mayen ...... 02651/8010 Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen ...... Tel. 02636/9740-0, ...... Fax 02636/9740-308 Krankentransport...... 19222 Kläranlage Brohltal ...... 02636/2717 Außerhalb der Dienststunden: Freiwillige Feuerwehren im Brohltal: Bereitschaftshandy Bereich VG Brohltal...... 0170/4773849 Wehrleiter Karl Oelsberg ...... 02636/2017 Bereitschaftshandy Bereich VG Bad Breisig ...... 0178/6776660 1. stellvertr. Wehrleiter Nils Schröer ...... 02655/960666 Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen 2. stellvertr. Wehrleiter Markus Meid ...... 02636/800592 Erdgasversorgung Feuerwehr Burgbrohl Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Wehrführer...... 02636/9390985 ein Unternehmen der evm-Gruppe ...... 0261/2999-55 Feuerwehrgerätehaus ...... 02636/1312 Stromversorgung Feuerwehr Brenk ...... 02655/941023 Störungs-Hotline, Westnetz GmbH ...... 0800/4112244 Feuerwehr Dedenbach ...... 02646/852 Feuerwehr Engeln...... 0151/27084074 Feuerwehr Galenberg...... 02655/960026 Feuerwehr Glees ...... 02636/3320 oder 0160/90973669 Ärzte Feuerwehr Hohenleimbach/Lederbach ...... 02655/3773 Feuerwehr Kempenich Bereitschaftsdienstpraxis Andernach: Wehrführer ...... 02655/960666 Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter...... Tel.: 116117 Feuerwehrgerätehaus ...... 02655/2882 zu erreichen. Die Bereitschaftspraxis im St. Nikolaus Stifts- Feuerwehr Königsfeld ...... 02646/1522 hospital, Ernestus Platz 1, Andernach, ist freitags ab 16 Uhr bis Feuerwehr Niederdürenbach/Holzwiesen/Hain ...... 02636/80300 montags 7.00 Uhr, mittwochs 14 Uhr bis donnerstags 7.00 Uhr Feuerwehr Niederzissen sowie vom Vorabend eines Feiertages ab 18 Uhr bis zum Tag nach Feuerwehr-Einsatzzentrale/-Gerätehaus ...... 02636/6284 dem Feiertag bis 7.00 Uhr besetzt. Zuständigkeitsbereiche bei Be- Wehrführer ...... 0178/6627587 oder 02636/800592 nötigung des ärztlichen Fahrdienstes (Hausbesuche) für Nieder- Feuerwehr Oberdürenbach/ Büschhöfe ...... 0170/4423040 zissen, Oberzissen, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Schel- Feuerwehr Oberzissen ...... 02636/941803 und 0157/72161177 born, Büschhöfe, Rodder, Holzwiesen, Hain, Galenberg, Brenk, Feuerwehr Schalkenbach/Vinxt ...... 0171/5693931 Buchholz, Weiler, Burgbrohl, Glees, Wehr, Wassenach, Brohl- Feuerwehr Schelborn ...... 02655/2495 und 0157/85562873 Lützing, Waldorf sowie die Breisiger Umgebung. Feuerwehr Spessart/Hannebach/Wollscheid/Heulingshof, Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Bad Neuenahr- ...... 02655/2494 Ahrweiler am Krankenhaus Maria-Hilf, Dahlienweg 3, Feuerwehr Wassenach...... 02636/941511 Bad Neuenahr-Ahrweiler, zuständig für den Bereich Bad Neuen- Feuerwehr Wehr/Steinberger Hof .....02636/7937 u. 0151/27708042 ahr-Ahrweiler, Grafschaft, Altenahr sowie die Orte Schalkenbach, Feuerwehr Weibern/Wabern Königsfeld und Dedenbach...... 02655/962747 oder 0170/2779514 Öffnungszeiten: Montag ab 19 Uhr bis Dienstag 7 Uhr; Dienstag ab 19 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr, Mittwoch ab 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Donnerstag ab 19 Uhr bis Freitag 7 Uhr, Freitag ab 16 Uhr Notruf bei Stromausfall bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages ab 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr; Hausbesuche nur nach Störungs-Hotline: Westnetz GmbH...... 0800/4112244 telefonischer Voranmeldung...... 116117 Bei Stromausfällen von länger als 30 Minuten werden alle Feuer- Oberes Brohltal (Weibern, Kempenich, Spessart, wehrhäuser in den vom Stromausfall betroffenen Ortschaften be- Hohenleimbach) Bereitschaftsdienstzentrale setzt. Dort können bei Störungen der Kommunikationsnetze (Fest- St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen ...... 116117 netz, Mobilfunk) über Funk Notrufe abgesetzt werden. Giftnotruf-Zentrale Bonn...... 0228/2606211 Entgiftungszentralen: Vermittlung Krankenhaus Zahnärzte Kemperhof ...... 0261/4991 Bonn...... 0228/220108 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Durchwahl Entgiftungszentrale für Erwachsene...... 0261/4992111 0180–5040308 zu den üblichen Telefontarifen Bonn...... 0228/220108 Weitere Informationen: www.bzk-koblenz.de Durchwahl Entgiftungszentrale für Kinder (Intensivstation)...... 0261/4992645 Krankenhäuser Apotheken Mayen, St.-Elisabeth-Krankenhaus ...... 02651/83-0 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Maria-Hilf-Krankenhaus ...... 02641/83-0 Bereitschaftsdienst der Apotheken Adenau, St.-Josef-Krankenhaus ...... 02691/303-0 Zentrale Notdienstrufnummer Andernach, Stiftshospital zum Hl. Nikolaus...... 02632/404-0 aus dem Festnetz sowie aus dem Mobilfunknetz: .01805/258825–56651 Remagen, Maria Stern...... 02642/28-0 Auch auf der Website der Landesapothekerkammer (www.lak-rlp.de) Nr. 29/2018 Olbrück Rundschau Seite 55 Soziale Dienste Anwaltskanzlei Telefonseelsorge Kreis Ahrweiler...... 0800/1110111 Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Geschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ...... 02641/759860 Sigurd Frantzen • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängige, Beratung bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogen-Problemen; Arbeitsrecht Verkehrsrecht ...... 02641/759880 Straf- und Familienrecht Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ahrweiler e.V. Bußgeldsachen Soziales Service- und Beratungszentrum Bad Breisig-Brohltal Sozialer Service: ambulanter PflegeService, HaushaltsService, Versicherungsrecht Zivilrecht BetreuungsService für Kranke, HausNotrufService, FahrService für Behinderte...... 02636/97580 Kanzlei Ambulanter Pflegedienst Elisabeth-Haus Weibern ...... 02655/93920 Burgstraße 13 Pflegestützpunkt 56746 Kempenich Die zentrale Anlaufstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige ..... Tel. 02636 / 800 554, Fax 02636 / 800 697 Tel.: 02655/4041 MEDIC – Ambulante Krankenpflege, Burgbrohl ...... 02636/941365 Fax: 02655/4043 Mobiler Hilfsdienst, häusliche Pflege/Krankenpflege Seniorenzentrum Elisabeth-Haus www.rechtsanwalt-frantzen.de Kirchstr. 7, 56745 Weibern ...... 02655/93 92-0 e-mail: [email protected] Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Auf der Heeg 2, 56746 Hohenleimbach ...... 02655/939100 [email protected] Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. Jugend-Hilfe-Verein Büro und Begegnungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler Jugend-Hilfe-Verein L.O.S. – Leben ohne Schulden Kreuzstraße 18 ...... 02641/2077969 ...... 02641/9188-35 Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst: Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft/Remagen ...... 02641/359391 Weißer Ring – Hilfe für Verbrechensopfer Opfer-Notruf:...... 116006 Außenstelle Ahrweiler...... 02655/961259 Schiedspersonen in der VG Brohltal Elternkreis drogengefährdeter Jugendlicher...... 02641/8904763 Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks I ...... 02642/46087, 02642/981280 (Niederzissen, Oberzissen, Galenberg, Niederdürenbach, Schalken- RKS-Rheinischer Krankenpflege-Service ...... 02642/46600 bach, Königsfeld und Dedenbach) in der Verbandsgemeinde Brohltal Schwangerschaftskonfliktberatung Donum Vitae, ist: Kreis Ahrweiler ...... 02641/978050 Paul Neuhaus, Lerchenweg 8, 56651 Niederzissen SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste ...... 02636/807414 für den Landkreis Ahrweiler e.V. Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks II (Burgbrohl, Glees, Betreuungsverein – Beratung von ehrenamtlichen Betreuern Wassenach und Wehr) in der Verbandsgemeinde Brohltal ist: Information zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Winfried Eulenbruch, Galenberger Weg 11, 56653 Wehr ....02636/7557 Tel. 02641 201278, Fax 02641 202421, Internet: skfm-ahrweiler.de, Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks III (Brenk, Oberdürenbach, E-Mail: [email protected], Ansprechpartner: Herr Seeger Kempenich, Hohenleimbach, Weibern und Spessart) in der Ver- LISA Möbel-Kleider-Second-Hand ...... 02642/998866-0 bandsgemeinde Brohltal ist: Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. Ottmar Wehlen, Hannebach 8, 56746 Spessart...... 02655/768 Geschäfts- und Beratungszentrum Ahrweiler, Marktplatz 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641/91770–0 ...... Fax 02641/91770-17 Anzeige [email protected], www.lebenshilfe-ahrweiler.de Ein Bad für jedermann Beratungsstelle der Lebenshilfe Sozialraum Adenau Familienentlastender Dienst, amb. Betreutes Wohnen (rgz/rae). Es gibt Blitzduscher ...... 02691/9382545 und Badewannengenießer, Kin- Offene Hilfen der, die das Bad am liebsten als Ambulante Wohnformen / Familienentlastender Dienst Wasserspielplatz nutzen und Ansprechpartner: Herr Köck-Obstfeld ...... Tel. 02641/91770-13 Menschen, deren Badezimmer Lebenshilfehaus Sinzig – ihr liebster Rückzugsort ist: Per- Wohnstätte und Kurzzeitwohnen sönliche Badrituale und Vorlie- Pestalozzistr. 7, 53489 Sinzig ...... Tel. 02642/90797-0 ben sind so unterschiedlich wie Seniorendomizil Bad Tönisstein die Menschen selbst. Wie findet an der L113, 56626 Andernach Kell/ Bad Tönisstein....02636/9690-0 man genau das Bad, das dazu Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege passt? „Das Stichwort ist Iden- Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V. tifikation“,sagt Sarah Seidel, Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft Produktdesignerin bei Geberit, für Suchtkranke und Angehörige „der Mensch muss sich ange- Infogruppe jeden Dienstag um 19.45 Uhr sprochen fühlen. Das gilt es, Offene Frauengruppe jeden letzten Freitag sowohl gestalterisch, als auch im Monat von 18 bis 20 Uhr funktional und konzeptionell zu Kreuzbund, Hauptstraße 91, Bad Neuenahr beachten.“ Vor allem Features, Infos: montags bis mittwochs von 19 bis 21 Uhr: ...... 02641/21800 die individuelle Handlungsspiel- tagsüber von 10 bis 18 Uhr: 0179/8778113 räume schaffen, seien gefragt www.kreuzbundaw.de und erlauben es, dass jeder sei- KARAT Pflege- und Betreuungsdienst ne persönlichen Badrituale und Ralf Struwe e.K. Badserien mit großer Auswahl an Ambulante Alten- und Krankenpflege für Remagen und Umgebung, -gewohnheiten leben kann. Als Größen und Varianten erlauben eine Grabenstraße 13 (Ärztehaus), 53424 Remagen ...... 02642 4036000 Beispiel nennt sie eine Magnet- Raumgestaltung aus einem Guss - Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. tafel aus der Badserie Acanto. nicht nur im Hauptbad, sondern auch Anneliese Boaro ...... 02641/3969950 Mehr Infos dazu gibt es unter in Gäste-WCs und Zweitbädern. Josefine Bonn...... 0178/2390346 www.keramag.de/acanto. Foto: rgz/Geberit Seite 56 Olbrück Rundschau Nr. 29/2018