Juni · Juli · August 2020 Gemeindebrief

Ein Gemeinschaftsprojekt der Ev.-Lutherischen Kirchengemeinden Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels • Hohenkirchen Waddewarden-Westrum und Oldorf • Tettens und Middoge

6 Alle Gemeinden im Alle Gemeinden im Wangerland Inhaltsverzeichnis Open-Air-Konfirmationen Angedacht ...... 2 Konfirmationen ...... 3 In diesem Jahr ist vieles anders, so auch die Feier der Konfirmationen. In der Hoffnung, dass das Wetter Pakens-Hooksiel St. Joost-Wüppels ...... 5-8 mitspielt, sollen an drei Sonntagen die Konfirmationen unter freiem Himmel gefeiert werden. Waddewarden-Westum Oldorf ...... 9-10 Unsere Gemeinsame Mitte I ...... 11 Schafweide Waddewarden Gottesdienste ...... 12/13 Sonntag, 30. August 2020, 10.00 Uhr Unsere gemeinsame Mitte II / Weltgebetstag 2020 ...... 14 Pastorin Hanja Harke, Pastorin Anna Bernau und Team Hohenkirchen ...... 15-17 Leonie Buck, Neuwarfer Straße 23 Tettens Middoge ...... 18-19 Dara Ewald, Von Thünen-Straße 11 Jantke Gerriets, Hohebrücke Impressum ...... 20 Jolina Giese, Hooksieler Straße 4 Kirche mit Mundschutz...... 21 Feemke Weiss, Tjarksstraße 17 Wichtige Telefonnummern...... 22 Die Gemeindekirchenräte im Wangerland auf einen Blick ...... 23 Kurpark Horumersiel Sonntag, 6. September 2020, 10.00 Uhr Kontakt zu Ihren Gemeinden ...... 24 Pastorin Hanja Harke, Pastor Stefan Grünefeld, Pastorin Anna Bernau und Team Kea Arians, Schiller Straße 34 Ev. Gemeindehaus, Walter-Spitta-Haus Leonie Eiben, Oesterdeich 13 Sonntag, 19. Juli 2020, 10.00 Uhr Nico Fischer, Wendelinstraße 8 Angedacht Pastor Stefan Grünefeld, Pastorin Hanja Harke und Jannik Klöver, Fräulein-Maria-Straße 16 Team Ole Kohl, Bahnhofstraße 1 a Liebe Wangerländer, Veränderungen des Klimas, die wir schlüsse auf die Nüchternheit der Feemke Klein, Sielhamm 27 Jan Müller, Neuwarfen 5 ab sofort ist Pfingstzeit, das ganze wohl nur durch ein Ende unseres Akteure zu – und jeder von uns ist Jana Martens, Ludwig-Meinardus-Straße 4 a Sontje Reinema, Schubertstraße 21 Jahr über bis Advent, denn Pfing- oft genug wenig verantwortlichen einer davon, wenn er beschäftigt ist Meyra Schriever, Goedeke-Michel-Straße 39 Serjanik Vasilyan, Bismarckstr. 37 sten ist die Geburtsstunde der Kir- Lebensstils in den Griff bekommen. mit Kontaktbeschränkungen, Lea Marie Wöbker, Bakenstraat 37 Susanna Vasilyan, Bismarckstr. 37 che, die Pfingstzeit die Zeit des Hei- Der „Heilige Geist“ dagegen ist ein behördlichen Auflagen des Mitei- Die Konfirmation in Tettens findet nächstes Jahr statt. ligen Geistes. Geist der Ent-Geisterung. Er wirbt nanders, Kurzarbeit, Wegbrechen für Geistesgegenwart; das meint: des Einkommens etc. Man sollte Was macht der „Heilige Geist“ Man ist im rechten Augenblick völ- sich jetzt nicht in neue „Normali- eigentlich die ganze Zeit? Ganz ein- lig präsent, man reagiert angemes- täts“-Phantasien hineinträumen, die Anmeldung Konfirmandenzeit 2020 bis 2022 fach: Er ent-geistert. Wir leben in sen und vernünftig, man findet die Zeiten sind für viele hart, sie werden einer Welt und in einer Zeit voller richtigen Worte und tut das Notwe- in jedem Leben in unserem Land Aufgrund der Auswirkungen der Anmeldung: Geister. „Geisterspiele“ in den Bun- nige – das die Not wendende. Da ist Spuren hinterlassen; anders kann es Coronapandemie wird unsere Kon- Anmeldung bis zum 30. Juni per desligen, damit sich wieder sportli- nichts begeisternd Rauschhaftes. gar nicht sein, wenn wir die Situati- firmandenzeit wahrscheinlich nicht Post an Pastor Stefan Grünefeld, che Begeisterung regt (und die Und Geistesgegenwart ist keine ein- on nüchtern und realistisch betrach- direkt im Anschluss an die Sommer- Goedeke-Michel-Str. 25, 26434 Wan- Woche einen wichtigen Haltepunkt fache Sache, sie beansprucht den ten. Der Apostel Paulus schreibt ein- ferien beginnen. Derzeit dürfen wir gerland. Bitte Kopie der Taufbe- ihrer Struktur zurück erhält). „Geis- ganzen Menschen. Darum ist sie so mal zu dem, was der Geist dabei tut: leider keine größeren Gruppen ver- scheinigung beilegen, falls vorhan- terstädte“ konnte man allenthalben selten. Sie nimmt es mit den Proble- Der Geist hilft unserer Schwachheit sammeln. Wir hoffen, dass wir in den. Die Anmeldeformulare können im Fernsehen besichtigen, nichts men dieser Welt auf, sie versucht, auf. Mit konsequenter Nüchternheit. einigen Wochen wieder zuverlässig auch herunter geladen werden auf war los auf den Straßen der Welt- die auseinanderfallende Welt zusam- Das ist der Job des Heiligen Geistes planen können. Wichtig ist uns: Die www.ev-kirche-hooksiel.de Die städte, auch nicht in menzuhalten. Und das mit Anstand an und für uns in diesem Jahr, Ent- Konfirmandenzeit wird stattfinden. Taufe ist keine Voraussetzung zur oder . Die Seuche geistert in und Vernünftigkeit und Nüchtern- geisterung und Ernüchterung sind Nur in welchen Gruppengrößen ist Teilnahme an der Konfirmanden- unseren Köpfen und lässt uns nicht heit. Geistesgegenwart verhilft dazu, angesagt; und das ist dann auch das, derzeit nicht absehbar. zeit. frei, wir müssen zuhause bleiben. der Realität ins Auge zu sehen und was die Kirche zu ertüchtigen hat Sollte es Fragen zur Konfirmanden- Auch andere „Geister“, die wir rie- sie recht zu deuten und mitzugestal- und weiterzusagen. Dann wäre ver- Bitte trotzdem anmelden, damit zeit geben, bitte Pastor Stefan Grü- fen, werden wir nicht mehr los, den- ten – und zu dieser Wirklichkeit mutlich eine Menge an Lebenszu- wir planen können und in der zwei- nefeld ken wir nur an die Folgen unseres gehören auch wir selber. friedenheit für jeden von uns ten Jahreshälfte abwechslungsreich dass sich im Sommer 2021wieder (Tel. 04425/8 11 17) anrufen. Wirtschaftens, unseres Konsumie- gewonnen. und kreativ danach fragen können, vieles normalisiert hat und wir auf Das Konfirmandenteam freut sich rens, unseres Urlaubsverhaltens: die Die Reaktion der Politik auf die rie- Es grüßt Sie welche Bedeutung für uns Gott und ein KonfiCamp vom 25. bis zum 31. auf eine abwechslungsreiche Kon- Umwelt seufzt und wehrt sich mit sen Themen unserer Tage lässt Rück- Pfarrer Markus Rückert der Glaube haben kann. Wir hoffen, August 2021 fahren können. firmandenzeit.

2 3 Alle Gemeinden im Wangerland Alle Gemeinden im Wangerland Inhaltsverzeichnis Open-Air-Konfirmationen Angedacht ...... 2 Konfirmationen ...... 3 In diesem Jahr ist vieles anders, so auch die Feier der Konfirmationen. In der Hoffnung, dass das Wetter Pakens-Hooksiel St. Joost-Wüppels ...... 5-8 mitspielt, sollen an drei Sonntagen die Konfirmationen unter freiem Himmel gefeiert werden. Waddewarden-Westum Oldorf ...... 9-10 Unsere Gemeinsame Mitte I ...... 11 Schafweide Waddewarden Gottesdienste ...... 12/13 Sonntag, 30. August 2020, 10.00 Uhr Unsere gemeinsame Mitte II / Weltgebetstag 2020 ...... 14 Pastorin Hanja Harke, Pastorin Anna Bernau und Team Hohenkirchen ...... 15-17 Leonie Buck, Neuwarfer Straße 23 Tettens Middoge ...... 18-19 Dara Ewald, Von Thünen-Straße 11 Jantke Gerriets, Hohebrücke Impressum ...... 20 Jolina Giese, Hooksieler Straße 4 Kirche mit Mundschutz...... 21 Feemke Weiss, Tjarksstraße 17 Wichtige Telefonnummern...... 22 Die Gemeindekirchenräte im Wangerland auf einen Blick ...... 23 Kurpark Horumersiel Sonntag, 6. September 2020, 10.00 Uhr Kontakt zu Ihren Gemeinden ...... 24 Pastorin Hanja Harke, Pastor Stefan Grünefeld, Pastorin Anna Bernau und Team Kea Arians, Schiller Straße 34 Ev. Gemeindehaus, Walter-Spitta-Haus Leonie Eiben, Oesterdeich 13 Sonntag, 19. Juli 2020, 10.00 Uhr Nico Fischer, Wendelinstraße 8 Angedacht Pastor Stefan Grünefeld, Pastorin Hanja Harke und Jannik Klöver, Fräulein-Maria-Straße 16 Team Ole Kohl, Bahnhofstraße 1 a Liebe Wangerländer, Veränderungen des Klimas, die wir schlüsse auf die Nüchternheit der Feemke Klein, Sielhamm 27 Jan Müller, Neuwarfen 5 ab sofort ist Pfingstzeit, das ganze wohl nur durch ein Ende unseres Akteure zu – und jeder von uns ist Jana Martens, Ludwig-Meinardus-Straße 4 a Sontje Reinema, Schubertstraße 21 Jahr über bis Advent, denn Pfing- oft genug wenig verantwortlichen einer davon, wenn er beschäftigt ist Meyra Schriever, Goedeke-Michel-Straße 39 Serjanik Vasilyan, Bismarckstr. 37 sten ist die Geburtsstunde der Kir- Lebensstils in den Griff bekommen. mit Kontaktbeschränkungen, Lea Marie Wöbker, Bakenstraat 37 Susanna Vasilyan, Bismarckstr. 37 che, die Pfingstzeit die Zeit des Hei- Der „Heilige Geist“ dagegen ist ein behördlichen Auflagen des Mitei- Die Konfirmation in Tettens findet nächstes Jahr statt. ligen Geistes. Geist der Ent-Geisterung. Er wirbt nanders, Kurzarbeit, Wegbrechen für Geistesgegenwart; das meint: des Einkommens etc. Man sollte Was macht der „Heilige Geist“ Man ist im rechten Augenblick völ- sich jetzt nicht in neue „Normali- eigentlich die ganze Zeit? Ganz ein- lig präsent, man reagiert angemes- täts“-Phantasien hineinträumen, die Anmeldung Konfirmandenzeit 2020 bis 2022 fach: Er ent-geistert. Wir leben in sen und vernünftig, man findet die Zeiten sind für viele hart, sie werden einer Welt und in einer Zeit voller richtigen Worte und tut das Notwe- in jedem Leben in unserem Land Aufgrund der Auswirkungen der Anmeldung: Geister. „Geisterspiele“ in den Bun- nige – das die Not wendende. Da ist Spuren hinterlassen; anders kann es Coronapandemie wird unsere Kon- Anmeldung bis zum 30. Juni per desligen, damit sich wieder sportli- nichts begeisternd Rauschhaftes. gar nicht sein, wenn wir die Situati- firmandenzeit wahrscheinlich nicht Post an Pastor Stefan Grünefeld, che Begeisterung regt (und die Und Geistesgegenwart ist keine ein- on nüchtern und realistisch betrach- direkt im Anschluss an die Sommer- Goedeke-Michel-Str. 25, 26434 Wan- Woche einen wichtigen Haltepunkt fache Sache, sie beansprucht den ten. Der Apostel Paulus schreibt ein- ferien beginnen. Derzeit dürfen wir gerland. Bitte Kopie der Taufbe- ihrer Struktur zurück erhält). „Geis- ganzen Menschen. Darum ist sie so mal zu dem, was der Geist dabei tut: leider keine größeren Gruppen ver- scheinigung beilegen, falls vorhan- terstädte“ konnte man allenthalben selten. Sie nimmt es mit den Proble- Der Geist hilft unserer Schwachheit sammeln. Wir hoffen, dass wir in den. Die Anmeldeformulare können im Fernsehen besichtigen, nichts men dieser Welt auf, sie versucht, auf. Mit konsequenter Nüchternheit. einigen Wochen wieder zuverlässig auch herunter geladen werden auf war los auf den Straßen der Welt- die auseinanderfallende Welt zusam- Das ist der Job des Heiligen Geistes planen können. Wichtig ist uns: Die www.ev-kirche-hooksiel.de Die städte, auch nicht in Wilhelmshaven menzuhalten. Und das mit Anstand an und für uns in diesem Jahr, Ent- Konfirmandenzeit wird stattfinden. Taufe ist keine Voraussetzung zur oder Jever. Die Seuche geistert in und Vernünftigkeit und Nüchtern- geisterung und Ernüchterung sind Nur in welchen Gruppengrößen ist Teilnahme an der Konfirmanden- unseren Köpfen und lässt uns nicht heit. Geistesgegenwart verhilft dazu, angesagt; und das ist dann auch das, derzeit nicht absehbar. zeit. frei, wir müssen zuhause bleiben. der Realität ins Auge zu sehen und was die Kirche zu ertüchtigen hat Sollte es Fragen zur Konfirmanden- Auch andere „Geister“, die wir rie- sie recht zu deuten und mitzugestal- und weiterzusagen. Dann wäre ver- Bitte trotzdem anmelden, damit zeit geben, bitte Pastor Stefan Grü- fen, werden wir nicht mehr los, den- ten – und zu dieser Wirklichkeit mutlich eine Menge an Lebenszu- wir planen können und in der zwei- nefeld ken wir nur an die Folgen unseres gehören auch wir selber. friedenheit für jeden von uns ten Jahreshälfte abwechslungsreich dass sich im Sommer 2021wieder (Tel. 04425/8 11 17) anrufen. Wirtschaftens, unseres Konsumie- gewonnen. und kreativ danach fragen können, vieles normalisiert hat und wir auf Das Konfirmandenteam freut sich rens, unseres Urlaubsverhaltens: die Die Reaktion der Politik auf die rie- Es grüßt Sie welche Bedeutung für uns Gott und ein KonfiCamp vom 25. bis zum 31. auf eine abwechslungsreiche Kon- Umwelt seufzt und wehrt sich mit sen Themen unserer Tage lässt Rück- Pfarrer Markus Rückert der Glaube haben kann. Wir hoffen, August 2021 fahren können. firmandenzeit.

2 3 Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Wir unterstützen den Gemeindebrief Examen bestanden Verabschiedung Vikarin Carina Böttcher 21. Juni

Vikarin Carina Böttcher hat am 30. zusammen am Konzept und der April Ihr zweites theologisches Exa- Durchführung der KonfiCamps men bestanden. Gesamtnote 2. gestrickt haben. Schön war für mich: Herzlichen Glückwunsch. Ende Juni Auf Carina war Verlass. Mein teils endet ihre Ausbildungsphase in situatives Handeln mit seinen spon- Hooksiel, die sie im Frühjahr 2018 tanen Entscheidungen war sicher- aufgenommen hatte. Am 1. Juli wird lich eine Herausforderung in der sie als Pastorin in Delmenhorst Zusammenarbeit, aber so manches ihren Dienst aufnehmen. Am 21. Mal läuft der Alltag nicht so, wie er Juni um 10.00 Uhr in der Kirche vorher geplant war. Pakens werden unsere Gemeinden Carina Böttcher verabschieden. Ich bedanke mich bei Carina Bött- Für mich als Vikariatsleiter geht cher für die Gespräche, Anregungen damit eine bereichernde Zeit zu und Zusammenarbeit in den vergan- Ende. genen zwei Jahren und wünsche ihr Eine Vikarin in der Gemeinde zu für die Zukunft und ihren Dienst in haben, die keine Scheu zeigte, kriti- neuer Gemeinde alles Gute und Got- sche Fragen zu stellen, hieß für tes begleitenden Segen. mich, die eigene Berufspraxis immer nen, gemeinsam zu arbeiten. Es war wieder zu überdenken, hinzuzuler- für mich bereichernd, dass wir Stefan Grünefeld Open-Air-Andacht im Freesenpadd Aufgrund des Coronavirus sind selbstverständlich keine Andachten mehr im Azurit Seniorenzentrum möglich. Deshalb wurden Altar und Klavier kurzerhand nach draußen verlegt. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten die Andacht durch die geöffneten Zimmerfenster bei strahlendem Sonnenschein mit- feiern. So verlieren wir einander nicht aus dem Blick und lassen den Geist Gottes unter freiem Himmel wehen. Alles Gute Hanna Gerjets 04.06. 82 Erika Rose 27.06. 85 Irmgard Schwengels 29.07. 82 Annegret Cordes 07.06. 80 Margarete Janßen 28.06. 82 Rita Hartmanns 01.08. 93 Anna Obst 08.06. 87 Karl-Heinz Janßen 28.06. 81 Enno Hobbie 02.08. 89 Hans Adolf Frerichs 11.06. 80 Gerd Hobbie 29.06. 89 Gerd Behrens 04.08. 85 Käthe Feddermann 12.06. 89 Gerhard Schröder 01.07. 81 Margot Schweers 06.08. 83 Klaus Lück 12.06. 81 Heiko Smit 04.07. 81 Ingeborg Schröder 08.08. 85 Anna Tietjen 13.06. 84 Arnold Goerke 08.07. 82 Gertrud Jacobs 11.08. 82 Anita Ahrends 19.06. 95 Ewald Gerjets 13.07. 91 Selma Wedermann 17.08. 87 Ilse Keemann 21.06. 83 Johanna Karpawitz 21.07. 91 Erich Runge 25.08. 83 Irene Wilde 24.06. 84 Reinhold Rose 21.07. 84 Folkert Hobbie 29.08. 81 Lotte Riek 26.06. 91 Luise Schloms 24.07. 88 Dieter Galski 31.08. 84 Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung dürfen wir nur die Geburtstage derjenigen veröffentlichen, die uns eine schriftliche Einverständniserklärung gegeben haben. Wir bitten um Verständnis.

4 www.ev-kirche-hooksiel.de 5 Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Wir unterstützen den Gemeindebrief Examen bestanden Verabschiedung Vikarin Carina Böttcher 21. Juni

Vikarin Carina Böttcher hat am 30. zusammen am Konzept und der April Ihr zweites theologisches Exa- Durchführung der KonfiCamps men bestanden. Gesamtnote 2. gestrickt haben. Schön war für mich: Herzlichen Glückwunsch. Ende Juni Auf Carina war Verlass. Mein teils endet ihre Ausbildungsphase in situatives Handeln mit seinen spon- Hooksiel, die sie im Frühjahr 2018 tanen Entscheidungen war sicher- aufgenommen hatte. Am 1. Juli wird lich eine Herausforderung in der sie als Pastorin in Delmenhorst Zusammenarbeit, aber so manches ihren Dienst aufnehmen. Am 21. Mal läuft der Alltag nicht so, wie er Juni um 10.00 Uhr in der Kirche vorher geplant war. Pakens werden unsere Gemeinden Carina Böttcher verabschieden. Ich bedanke mich bei Carina Bött- Für mich als Vikariatsleiter geht cher für die Gespräche, Anregungen damit eine bereichernde Zeit zu und Zusammenarbeit in den vergan- Ende. genen zwei Jahren und wünsche ihr Eine Vikarin in der Gemeinde zu für die Zukunft und ihren Dienst in haben, die keine Scheu zeigte, kriti- neuer Gemeinde alles Gute und Got- sche Fragen zu stellen, hieß für tes begleitenden Segen. mich, die eigene Berufspraxis immer nen, gemeinsam zu arbeiten. Es war wieder zu überdenken, hinzuzuler- für mich bereichernd, dass wir Stefan Grünefeld Open-Air-Andacht im Freesenpadd Aufgrund des Coronavirus sind selbstverständlich keine Andachten mehr im Azurit Seniorenzentrum möglich. Deshalb wurden Altar und Klavier kurzerhand nach draußen verlegt. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten die Andacht durch die geöffneten Zimmerfenster bei strahlendem Sonnenschein mit- feiern. So verlieren wir einander nicht aus dem Blick und lassen den Geist Gottes unter freiem Himmel wehen. Alles Gute Hanna Gerjets 04.06. 82 Erika Rose 27.06. 85 Irmgard Schwengels 29.07. 82 Annegret Cordes 07.06. 80 Margarete Janßen 28.06. 82 Rita Hartmanns 01.08. 93 Anna Obst 08.06. 87 Karl-Heinz Janßen 28.06. 81 Enno Hobbie 02.08. 89 Hans Adolf Frerichs 11.06. 80 Gerd Hobbie 29.06. 89 Gerd Behrens 04.08. 85 Käthe Feddermann 12.06. 89 Gerhard Schröder 01.07. 81 Margot Schweers 06.08. 83 Klaus Lück 12.06. 81 Heiko Smit 04.07. 81 Ingeborg Schröder 08.08. 85 Anna Tietjen 13.06. 84 Arnold Goerke 08.07. 82 Gertrud Jacobs 11.08. 82 Anita Ahrends 19.06. 95 Ewald Gerjets 13.07. 91 Selma Wedermann 17.08. 87 Ilse Keemann 21.06. 83 Johanna Karpawitz 21.07. 91 Erich Runge 25.08. 83 Irene Wilde 24.06. 84 Reinhold Rose 21.07. 84 Folkert Hobbie 29.08. 81 Lotte Riek 26.06. 91 Luise Schloms 24.07. 88 Dieter Galski 31.08. 84 Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung dürfen wir nur die Geburtstage derjenigen veröffentlichen, die uns eine schriftliche Einverständniserklärung gegeben haben. Wir bitten um Verständnis.

4 www.ev-kirche-hooksiel.de 5 Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Unsere Gruppen und Kreise Historische Grabstätte in St. Joost Kinder- und Jugendgruppen Frauenkreis St. Joost, Klön- und Bastelgruppe jeden 2. Mi im Monat ab Krabbelgruppe Di. 09:30 bis 11.00 Uhr Mit der Bitte um Gottes gusseiserne Umzäunung, an der 19.00 Uhr Kontakt: Anneliese Leiner, nebeneinander vier ovale Eisenta- im Karkenhuus Tel.: 04425 / 99 08 00 1 Schulweg 5, Waddewarden Segen nahmen wir feln mit den Namen der verstorbe- Kontakt: Inga Kochale Töpferkurs nen Familienmitglieder befestigt Tel. 0176 / 555 39 438 1. Di. im Monat 19.00 bis 20.30 Uhr Abschied: sind. Walter-Spitta-Haus Kinderbibeltag für Kinder zwischen 4 Die Kirchengemeinde St. Joost- Kontakt: Martina Bienert 17.03. Menne Hermann Tamminga Wüppels will die historische Grab- und 10 Jahren. Jeweils am letzten Sa. im Für Info: S. Grünefeld 04425/81117 Monat 15.00 bis 17.30 Uhr stätte erhalten, und so machten sich Kontakt: Silke Toben Kreativkreis 83 J. die St. Jooster Peter Eilenfeld und Tel.: 04422 / 5069059 14-tägig, Mi. 15.00 bis 17.00 Uhr, Heinz Martin, Kirchenältester, an Kontakt: Kari und Isabell Schmitz die Arbeit. Sie befreiten das Grab Erwachsenengruppen 09.04. Ursula Raddatz, 0151 / 18 951 431 von alten Baum- und Efeuwurzeln, Frauenkreis jeden vorletzten Do. im Musik geb. Menßen, 92 J. richteten die von Wurzeln auseinan- Monat ab 9.30 Uhr, Kontakt: Anne der gedrückten Sandsteinumrandun- Frerichs, Tel.: 04425 / 99 04 49 Kinderchor ab 5 J. gen und befestigten die Zaunele- Di. 15.45 bis 16.45 Uhr, 04.05. Meta Marie Richert, Männerkreis jeden vorletzten Di. im Kontakt: Sonja Cara 04425 / 9909 660 mente neu. Später soll die Grabstel- Monat ab 19.00 Uhr, Kontakt: le noch mit einem Bodendecker Willi Frerichs, Tel.: 04425 / 99 04 49 Gospelchor „Free Voices“ Mi. ab geb. Janßen 79 J. v.l.: Heinz Martin und Peter Eilenfeld bepflanzt werden. Herbert Ulfers Tel.: 04425 / 97 37 618 20.00 Uhr. Kontakt: Elke Stalze-Straus Eine knorrige Traueresche hat über abgestorben war und bei Sturm Die Grabstätte ist eng mit der Tel.: 04423/15 25, Axel Scholz, Tel.: Jahrzehnte das Bild der St.-Jodocus- umzustürzen drohte. Darunter kam Geschichte des über 500 Jahre alten Seniorenkreis jeden vorletzten Mi im 04423/26 53, 06.05. Alwin Ernst Brand 80 J. Monat 14.30 bis 16.30 Uhr. Kontakt: www.freevoiceshooksiel.de Kirche geprägt. Im vergangenen die rund 170 Jahre alte Grabstätte Landguts Rittershausen verbunden. Wilma Swyter, Tel.: 04425 / 16 73 e-Mail: [email protected] Jahr musste der alte, von Efeu über- der Familie Regens- Auf einer der Grabtafeln steht der 09.05. Christa Amalie Wilhelmine Bastel- und Handarbeitskreis wucherte Baum neben der Kirchtür dorff/Rittershausen zum Vorschein. Name Margarethe Adelheid Regens- Weiteres gefällt werden, weil er mittlerweile Besonders markant: ihre schmucke, dorff geb. Rittershausen, Ehefrau 14-tg. Di. ab 19.00 Uhr Buß, geb. Schmidt, 87 J. Kontakt: Renate Theilen Gemeindekirchenratssitzung von Pastor Friederich Regensdorff, Tel.: 04425 / 8 12 22 jd 2. Do. im Monat 19.30 Uhr Neue Tafel auf die 1848 starb. Sie war damals Besit- Internationales Café Bitte informieren 19.05. Erwin Masuchowitz, 59 J. zerin des Hofes. Neben ihr wurden Fr. ab 16.00 Uhr später die Töchter Friederike und Sie sich, ob Ihre Krautbürste Rädern: Anna Elisabeth sowie Schwieger- Gedächtnistraining 22.05. Maike Hinrichs, sohn Harm Franzen Schild, einst jeden 1. Fr. im Monat gewünschte Lehrer in St. Joost, begraben. (Quel- 15.45 bis 16.45 Uhr Veranstaltung geb. Köster, 53 J. Kontakt: le: Geschichtswerkstatt Wangerland) Marlies Hombergs 04425/2 59 40 12 stattfindet.

Spende Blut am 27. Juli, 16-20 Uhr! Wir vermitteln gerne Ihre Wohn- Leben retten, Menschen helfen und, oder Ferien- Reiner Konken immobilie an vorge- merkte Kunden. Blutspende am Montag, den 27. den Sie Blut. Im Gemeindehaus Juli von 16.00 bis 20.00 Uhr im erwartet Sie ein engagiertes Blut- Unsere Dienstleistung Walter-Spitta-Haus (Gemeinde- spendeteam, das die aktuellen Information darüber. ist für den Verkäufer haus), Lange Str. 60, Hooksiel Hygieneregeln umsetzt. Da wird Liebe Wangerländer und liebe Gäs- kostenlos. Jede und jeder von uns kann einen nicht nur zur Ader gelassen, son- te: Kommen Sie bitte mit mir am Um effektiv die vielen Wege der Kir- Rufen Sie uns Unfall erleiden oder schwer erkran- dern auch gelacht und ein Imbiss 27. Juli ins Gemeindehaus und spen- chen, Friedhöfe und des Gemeinde- unverbindlich an. ken und ist froh, in solchem Fall gereicht. Ein kleiner Gesundheits- den Blut. Es freut mich, wenn wir hauses in Schuss zu halten, haben Aufgrund der derzeitigen Kontakt- TT Immobilien GmbH umfassende Hilfe zu erhalten. Unter check ist die Blutspende zudem. uns wir eine neue Krautbürste beschränkungen fahren Ellmer und Gökerstr. 125 G · 26384 Wilhelmshaven Umständen sind große Mengen von Eisenwert, Blutdruck und vieles dort sehen. angeschafft. Im Bild Eike Frerichs Jutta Cramer die Waren der Tafel Tel.: 04421-500 566 Lange Straße 45 · 26434 Hooksiel Immobilenverband Tel: 04425-990 9211 Blutspenden dabei erforderlich. Des- andere werden überprüft. Stimmen Herzliche Grüße, beim ersten Einsatz beim Walter- zur kurzfristig eingerichteten Ausga- Deutschland e. V. halb: Helfen Sie Menschen, spen- die Werte nicht, gibt es umgehend Pastor Stefan Grünefeld Spitta-Haus. bestelle vor dem Walter-Spitta-Haus. www.tt-whv.de · [email protected]

6 www.ev-kirche-hooksiel.de www.ev-kirche-hooksiel.de 7 Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Unsere Gruppen und Kreise Historische Grabstätte in St. Joost Kinder- und Jugendgruppen Frauenkreis St. Joost, Klön- und Bastelgruppe jeden 2. Mi im Monat ab Krabbelgruppe Di. 09:30 bis 11.00 Uhr Mit der Bitte um Gottes gusseiserne Umzäunung, an der 19.00 Uhr Kontakt: Anneliese Leiner, nebeneinander vier ovale Eisenta- im Karkenhuus Tel.: 04425 / 99 08 00 1 Schulweg 5, Waddewarden Segen nahmen wir feln mit den Namen der verstorbe- Kontakt: Inga Kochale Töpferkurs nen Familienmitglieder befestigt Tel. 0176 / 555 39 438 1. Di. im Monat 19.00 bis 20.30 Uhr Abschied: sind. Walter-Spitta-Haus Kinderbibeltag für Kinder zwischen 4 Die Kirchengemeinde St. Joost- Kontakt: Martina Bienert 17.03. Menne Hermann Tamminga Wüppels will die historische Grab- und 10 Jahren. Jeweils am letzten Sa. im Für Info: S. Grünefeld 04425/81117 Monat 15.00 bis 17.30 Uhr stätte erhalten, und so machten sich Kontakt: Silke Toben Kreativkreis 83 J. die St. Jooster Peter Eilenfeld und Tel.: 04422 / 5069059 14-tägig, Mi. 15.00 bis 17.00 Uhr, Heinz Martin, Kirchenältester, an Kontakt: Kari und Isabell Schmitz die Arbeit. Sie befreiten das Grab Erwachsenengruppen 09.04. Ursula Raddatz, 0151 / 18 951 431 von alten Baum- und Efeuwurzeln, Frauenkreis jeden vorletzten Do. im Musik geb. Menßen, 92 J. richteten die von Wurzeln auseinan- Monat ab 9.30 Uhr, Kontakt: Anne der gedrückten Sandsteinumrandun- Frerichs, Tel.: 04425 / 99 04 49 Kinderchor ab 5 J. gen und befestigten die Zaunele- Di. 15.45 bis 16.45 Uhr, 04.05. Meta Marie Richert, Männerkreis jeden vorletzten Di. im Kontakt: Sonja Cara 04425 / 9909 660 mente neu. Später soll die Grabstel- Monat ab 19.00 Uhr, Kontakt: le noch mit einem Bodendecker Willi Frerichs, Tel.: 04425 / 99 04 49 Gospelchor „Free Voices“ Mi. ab geb. Janßen 79 J. v.l.: Heinz Martin und Peter Eilenfeld bepflanzt werden. Herbert Ulfers Tel.: 04425 / 97 37 618 20.00 Uhr. Kontakt: Elke Stalze-Straus Eine knorrige Traueresche hat über abgestorben war und bei Sturm Die Grabstätte ist eng mit der Tel.: 04423/15 25, Axel Scholz, Tel.: Jahrzehnte das Bild der St.-Jodocus- umzustürzen drohte. Darunter kam Geschichte des über 500 Jahre alten Seniorenkreis jeden vorletzten Mi im 04423/26 53, 06.05. Alwin Ernst Brand 80 J. Monat 14.30 bis 16.30 Uhr. Kontakt: www.freevoiceshooksiel.de Kirche geprägt. Im vergangenen die rund 170 Jahre alte Grabstätte Landguts Rittershausen verbunden. Wilma Swyter, Tel.: 04425 / 16 73 e-Mail: [email protected] Jahr musste der alte, von Efeu über- der Familie Regens- Auf einer der Grabtafeln steht der 09.05. Christa Amalie Wilhelmine Bastel- und Handarbeitskreis wucherte Baum neben der Kirchtür dorff/Rittershausen zum Vorschein. Name Margarethe Adelheid Regens- Weiteres gefällt werden, weil er mittlerweile Besonders markant: ihre schmucke, dorff geb. Rittershausen, Ehefrau 14-tg. Di. ab 19.00 Uhr Buß, geb. Schmidt, 87 J. Kontakt: Renate Theilen Gemeindekirchenratssitzung von Pastor Friederich Regensdorff, Tel.: 04425 / 8 12 22 jd 2. Do. im Monat 19.30 Uhr Neue Tafel auf die 1848 starb. Sie war damals Besit- Internationales Café Bitte informieren 19.05. Erwin Masuchowitz, 59 J. zerin des Hofes. Neben ihr wurden Fr. ab 16.00 Uhr später die Töchter Friederike und Sie sich, ob Ihre Krautbürste Rädern: Anna Elisabeth sowie Schwieger- Gedächtnistraining 22.05. Maike Hinrichs, sohn Harm Franzen Schild, einst jeden 1. Fr. im Monat gewünschte Lehrer in St. Joost, begraben. (Quel- 15.45 bis 16.45 Uhr Veranstaltung geb. Köster, 53 J. Kontakt: le: Geschichtswerkstatt Wangerland) Marlies Hombergs 04425/2 59 40 12 stattfindet.

Spende Blut am 27. Juli, 16-20 Uhr! Wir vermitteln gerne Ihre Wohn- Leben retten, Menschen helfen und, oder Ferien- Reiner Konken immobilie an vorge- merkte Kunden. Blutspende am Montag, den 27. den Sie Blut. Im Gemeindehaus Juli von 16.00 bis 20.00 Uhr im erwartet Sie ein engagiertes Blut- Unsere Dienstleistung Walter-Spitta-Haus (Gemeinde- spendeteam, das die aktuellen Information darüber. ist für den Verkäufer haus), Lange Str. 60, Hooksiel Hygieneregeln umsetzt. Da wird Liebe Wangerländer und liebe Gäs- kostenlos. Jede und jeder von uns kann einen nicht nur zur Ader gelassen, son- te: Kommen Sie bitte mit mir am Um effektiv die vielen Wege der Kir- Rufen Sie uns Unfall erleiden oder schwer erkran- dern auch gelacht und ein Imbiss 27. Juli ins Gemeindehaus und spen- chen, Friedhöfe und des Gemeinde- unverbindlich an. ken und ist froh, in solchem Fall gereicht. Ein kleiner Gesundheits- den Blut. Es freut mich, wenn wir hauses in Schuss zu halten, haben Aufgrund der derzeitigen Kontakt- TT Immobilien GmbH umfassende Hilfe zu erhalten. Unter check ist die Blutspende zudem. uns wir eine neue Krautbürste beschränkungen fahren Ellmer und Gökerstr. 125 G · 26384 Wilhelmshaven Umständen sind große Mengen von Eisenwert, Blutdruck und vieles dort sehen. angeschafft. Im Bild Eike Frerichs Jutta Cramer die Waren der Tafel Tel.: 04421-500 566 Lange Straße 45 · 26434 Hooksiel Immobilenverband Tel: 04425-990 9211 Blutspenden dabei erforderlich. Des- andere werden überprüft. Stimmen Herzliche Grüße, beim ersten Einsatz beim Walter- zur kurzfristig eingerichteten Ausga- Deutschland e. V. halb: Helfen Sie Menschen, spen- die Werte nicht, gibt es umgehend Pastor Stefan Grünefeld Spitta-Haus. bestelle vor dem Walter-Spitta-Haus. www.tt-whv.de · [email protected]

6 www.ev-kirche-hooksiel.de www.ev-kirche-hooksiel.de 7 Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Waddewarden - Westrum und Oldorf Feier der Konfirmationsjubiläen Gemeindeleben vor... in Pakens und St. Joost Kinovergnügen im Karkenhuus Im Rahmen des Projektes „Einla- dersachsen den Film „Der Junge ausverkauft war. Vorweg und in der dende Kirche im Dorf“ der Kir- muss an die frische Luft“. Eine Pause gab es noch reichlich Gele- chengemeinde Waddewarden- ergreifende Geschichte aus der Kin- genheit zum Klönen bei einem Westrum ist der Kinoabend mittler- der- und Jugendzeit des kleinen Getränk und kleinen Leckereien. weile ein fester Bestandteil. Dann Hans-Peter (Hape Kerkeling), in den Das nächste Kinoevent gibt es im verwandelt sich das Karkenhuus in frühen 70iger Jahren der Kohlen- Oktober/November dieses Jahres, Waddewarden in einen Kinosaal mit pottstadt Recklinghausen. wenn es die Kontaktbeschränkun- Großbildleinwand und modernster Die Zuschauer strömten dieses Mal gen wegen der Corona-Pandemie Tontechnik. so zahlreich , dass der Abend kurz dann zulassen. Diesmal zeigte das mobile Kino Nie- vor Beginn der Vorstellung restlos Eilert Kleyhauer

Weltgebetstag Konfirmationsjubiläum am 1. März Konfirmationsjubiläum am 8. März in der Kirche Pakens in der Kirche St. Joost Der Weltgebetstag führte uns in die- Das gemeinsame Essen und die sem Jahr nach Simbabwe. Etwa 50 guten Gespräche nach dem Gottes- Frauen kamen in Waddewarden dienst rundeten den Abend ab. Anfang März haben unsere Kir- begleitet, im Walter-Spitta-Haus das von vielen ehrenamtlichen Mit- zusammen und ließen sich mit in Ich sage ein ganz herzliches Danke- chengemeinden zur Feier der Kon- zum gemeinsamen Mittagessen. arbeiterinnen und Mitarbeitern unse- den Alltag und die Gedankenwelt schön an all die Ehrenamtlichen, die firmationsjubiläen eingeladen. Danach wurde eine Busfahrt mit rer Kirchengemeinden vorbereitet der Menschen, vor allem der mit mir gemeinsam den Gottes- Den Frauen und Männern, die vor Abstecher zum Jade-Weser-Port und durchgeführt wurde. Dank an Frauen, in Simbabwe mitnehmen. dienst vorbereitet, ihre Ideen und 50, 60, 65 und 70 Jahren konfirmiert unternommen. Bei Tee, Kaffee und die Jubilare, die sich auf den Weg Gemeinsam haben wir gesungen Gedanken mit eingebracht und wurden, ist in den Festgottesdien- Kuchenbuffet klang der Festtag mit gemacht haben, und Dank an die und gebetet, Texte gesprochen und anschließend mit leckerem Essen, sten noch einmal der Segen und die vielen Erinnerungen an die ehemali- ehrenamtlichen Frauen und Männer, uns mit der Frage befasst: Was nach Rezepten aus Simbabwe, alle Kraft Gottes zugesprochen worden. ge Konfirmandenzeit aus. Es war die das Gelingen dieses Tages belastet mich? Was würde ich gerne Besucherinnen begeistert haben. Im Anschluss versammelten sich die für einige der Teilnehmer ein Wie- ermöglicht haben. loslassen, damit mehr Leichtigkeit in Jubilare, teilweise von Angehörigen dersehen nach vielen Jahrzehnten, Stefan Grünefeld mein Leben kommen kann? Hanja Harke

...und in Corona-Zeiten Eine Woche später war plötzlich rant, Freizeitangebote... geschlossen. te Kirchen als Ort der Stille und des nichts mehr so, wie zuvor oder wie Schon angereiste Touristen mussten Gebets. wir es je schonmal erlebt hätten. wieder nach Hause fahren, andere Jetzt sind die Gottesdienste wieder Plötzlich war das Gemeindeleben durften nicht anreisen. angelaufen. Auch wenn sie mit all wie eingefroren: Und trotzdem haben wir versucht den Vorsichtsmaßnahmen anders Alle Gruppen und Kreise - Konfir- Kontakt zu halten... Da gab es: und ungewohnt sind, tut es doch mandenunterricht - Konfifreizeit - Nachbarschaftliches Winken zum gut, sich wiederzusehen und mitei- Gottesdienste (auch an Ostern), Glockenläuten um 11 Uhr - Senio- nander in einem Raum Gottesdienst Konfirmationen, Taufen, Trauungen renkreis to huus, kleine Whats-App- zu feiern. - der leckere Sonntag - Frühjahrs- Gedanken am Sonntag - Predigten Wann es wieder ein „normales“ putz - Konzerte - Ausflüge - Besu- zum Mitnehmen in der Kirche - Gemeindeleben gibt, kann keiner che - alle Gremien mussten abgesagt Segenskärtchen am Tor vor der Kir- abschätzen. Lassen Sie uns gemein- werden. Die Kirchenbüros waren che - Postkarten zu Ostern - Oster- sam darauf freuen und hoffnungs- für Besucher geschlossen. Und auch andachten auf den Hompages - froh und voller Gottvertrauen in die das Leben außerhalb der Kirchenge- viele Telefonate, zu Geburtstagen Zukunft gehen. meinde erstarrte in weiten Teilen. und einfach mal so zwischendurch - Schulen, Kitas, Geschäfte, Restau- Videokonferenzen - wieder geöffne- Hanja Harke Friedhof Pakens

8 www.ev-kirche-hooksiel.de 9 Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Waddewarden - Westrum und Oldorf Feier der Konfirmationsjubiläen Gemeindeleben vor... in Pakens und St. Joost Kinovergnügen im Karkenhuus Im Rahmen des Projektes „Einla- dersachsen den Film „Der Junge ausverkauft war. Vorweg und in der dende Kirche im Dorf“ der Kir- muss an die frische Luft“. Eine Pause gab es noch reichlich Gele- chengemeinde Waddewarden- ergreifende Geschichte aus der Kin- genheit zum Klönen bei einem Westrum ist der Kinoabend mittler- der- und Jugendzeit des kleinen Getränk und kleinen Leckereien. weile ein fester Bestandteil. Dann Hans-Peter (Hape Kerkeling), in den Das nächste Kinoevent gibt es im verwandelt sich das Karkenhuus in frühen 70iger Jahren der Kohlen- Oktober/November dieses Jahres, Waddewarden in einen Kinosaal mit pottstadt Recklinghausen. wenn es die Kontaktbeschränkun- Großbildleinwand und modernster Die Zuschauer strömten dieses Mal gen wegen der Corona-Pandemie Tontechnik. so zahlreich , dass der Abend kurz dann zulassen. Diesmal zeigte das mobile Kino Nie- vor Beginn der Vorstellung restlos Eilert Kleyhauer

Weltgebetstag Konfirmationsjubiläum am 1. März Konfirmationsjubiläum am 8. März in der Kirche Pakens in der Kirche St. Joost Der Weltgebetstag führte uns in die- Das gemeinsame Essen und die sem Jahr nach Simbabwe. Etwa 50 guten Gespräche nach dem Gottes- Frauen kamen in Waddewarden dienst rundeten den Abend ab. Anfang März haben unsere Kir- begleitet, im Walter-Spitta-Haus das von vielen ehrenamtlichen Mit- zusammen und ließen sich mit in Ich sage ein ganz herzliches Danke- chengemeinden zur Feier der Kon- zum gemeinsamen Mittagessen. arbeiterinnen und Mitarbeitern unse- den Alltag und die Gedankenwelt schön an all die Ehrenamtlichen, die firmationsjubiläen eingeladen. Danach wurde eine Busfahrt mit rer Kirchengemeinden vorbereitet der Menschen, vor allem der mit mir gemeinsam den Gottes- Den Frauen und Männern, die vor Abstecher zum Jade-Weser-Port und durchgeführt wurde. Dank an Frauen, in Simbabwe mitnehmen. dienst vorbereitet, ihre Ideen und 50, 60, 65 und 70 Jahren konfirmiert unternommen. Bei Tee, Kaffee und die Jubilare, die sich auf den Weg Gemeinsam haben wir gesungen Gedanken mit eingebracht und wurden, ist in den Festgottesdien- Kuchenbuffet klang der Festtag mit gemacht haben, und Dank an die und gebetet, Texte gesprochen und anschließend mit leckerem Essen, sten noch einmal der Segen und die vielen Erinnerungen an die ehemali- ehrenamtlichen Frauen und Männer, uns mit der Frage befasst: Was nach Rezepten aus Simbabwe, alle Kraft Gottes zugesprochen worden. ge Konfirmandenzeit aus. Es war die das Gelingen dieses Tages belastet mich? Was würde ich gerne Besucherinnen begeistert haben. Im Anschluss versammelten sich die für einige der Teilnehmer ein Wie- ermöglicht haben. loslassen, damit mehr Leichtigkeit in Jubilare, teilweise von Angehörigen dersehen nach vielen Jahrzehnten, Stefan Grünefeld mein Leben kommen kann? Hanja Harke

...und in Corona-Zeiten Eine Woche später war plötzlich rant, Freizeitangebote... geschlossen. te Kirchen als Ort der Stille und des nichts mehr so, wie zuvor oder wie Schon angereiste Touristen mussten Gebets. wir es je schonmal erlebt hätten. wieder nach Hause fahren, andere Jetzt sind die Gottesdienste wieder Plötzlich war das Gemeindeleben durften nicht anreisen. angelaufen. Auch wenn sie mit all wie eingefroren: Und trotzdem haben wir versucht den Vorsichtsmaßnahmen anders Alle Gruppen und Kreise - Konfir- Kontakt zu halten... Da gab es: und ungewohnt sind, tut es doch mandenunterricht - Konfifreizeit - Nachbarschaftliches Winken zum gut, sich wiederzusehen und mitei- Gottesdienste (auch an Ostern), Glockenläuten um 11 Uhr - Senio- nander in einem Raum Gottesdienst Konfirmationen, Taufen, Trauungen renkreis to huus, kleine Whats-App- zu feiern. - der leckere Sonntag - Frühjahrs- Gedanken am Sonntag - Predigten Wann es wieder ein „normales“ putz - Konzerte - Ausflüge - Besu- zum Mitnehmen in der Kirche - Gemeindeleben gibt, kann keiner che - alle Gremien mussten abgesagt Segenskärtchen am Tor vor der Kir- abschätzen. Lassen Sie uns gemein- werden. Die Kirchenbüros waren che - Postkarten zu Ostern - Oster- sam darauf freuen und hoffnungs- für Besucher geschlossen. Und auch andachten auf den Hompages - froh und voller Gottvertrauen in die das Leben außerhalb der Kirchenge- viele Telefonate, zu Geburtstagen Zukunft gehen. meinde erstarrte in weiten Teilen. und einfach mal so zwischendurch - Schulen, Kitas, Geschäfte, Restau- Videokonferenzen - wieder geöffne- Hanja Harke Friedhof Pakens

8 www.ev-kirche-hooksiel.de 9 Waddewarden - Westrum und Oldorf Unsere gemeinsame Mitte

Mit der Bitte um Gottes Gottesdienst in Mederns Termine im Karkenhuus Segen nahmen wir am Sonntag, dem 7. Juni 2020, 10.00 Uhr Abschied: Auch in diesem Jahr wird der Got- zerstört wurde. Fräulein Maria ließ Krabbelgruppe tesdienst zu Trinitatis wieder in die noch verwertbaren, kostbaren Di. 09.30 - 11.00 Uhr Kleidung selbstgemacht 19.03. Hanne-Lore Schaller Mederns auf dem Friedhof stattfin- Baumaterialien der Ruine nach Jever Kontakt: Inga Kochale jeweils am 1. und 3. Montag um 20.00 Uhr geb. Beck, 93 J., Oldorf den. Einzelne Bläser werden den verfrachten und für die Errichtung Tel. 0176 / 555 39 4 38 Kontakt: Tina Kleyhauer Gottesdienst musikalisch begleiten. des St. Annen-Tores verwenden. Tel.: 04461 / 7486275 20.04. Helga Warrings Den Gottesdienst wird Pastorin Dort, wo heute noch der erhöhte Gemeindekirchenrat Anna Bernau mit der Gemeinde in Friedhof mitten im Dorf von der jeden 2. Mo. im Monat 19.30 geb. Hans, 70 J. Seniorenkreis Waddewarden- Mederns feiern. vormaligen kirchlichen Bebauung Uhr Westrum Bis zur Allerheiligenflut im Novem- zeugt, steht das von den Medern- im Karkenhuus Waddewarden ber 1532 war Mederns eine aus sern in Eigenarbeit wiedererrichtete Flötenkreise im Karkenhuus mehreren Wurten bestehende, ein- Kreuz, unter dem alljährlich ein Montag: 18.30 bis 19.30 Uhr gedeichte Siedlung direkt am Wat- Gottesdienst der Hohenkirchener Dienstag: 16.00 & 17.00 Uhr Alles Gute! Juni tenmeer. 1532 wurde das Dorf von Gemeinde stattfindet, traditionell (außer in den Ferien) den Wassermassen so beschädigt, der zum Trinitatisfest. Kontakt: Erika Zibell Herta Denker 15.06. 86 Tel.: 04461 / 7 48 91 42 Cornelia Bos 06.06. 89 dass die dort lange zuvor errichtete Herzliche Einladung zu diesem Hertha Janßen 28.06. 83 Schutzkirche offenbar unrettbar Gottesdienst. Sing mit! Jeden 1. und 3. Mittwoch im Bitte informieren Sie Juli Dieter Seyfarth 21.07. 80 Monat 18.00 Uhr sich, ob Ihre gewünschte Kontakt: Erika Zibell Martinus Bos 27.07. 92 Tel.: 04461 / 7 48 91 42 Veranstaltung stattfindet. Gerhardt Riedel 31.07. 86 Die ganze Welt Hommage an August Peter Schmidt 01.08. 84 der Konzertgitarre Irmgard Czerwinski 03.08. 87 Beethoven Magarethe Lisse 09.08. 90 Jochen Schmahlfeldt 11.08. 82 Karl-Heinz Maulwurf 13.08. 92 Margot Brören 18.08. 84 Walter Denker 31.08. 86 Absage der Jubiläumskonfirmation Leider müssen wir, bedingt durch Wir hoffen jedoch, dass wir den fest- Ich bitten dafür um Verständnis und die unvorhersehbare Corona-Lage, lichen Gottesdienst und den schö- hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr in diesem Jahr die Konfirmationsju- nen Nachmittag mit gemeinsamem persönlich begegnen. biläen in Waddewarden, geplant für Essen und guten Gesprächen im Bleiben Sie bis dahin gut behütet. den 13. September, absagen. nächsten Jahr nachholen können. Hanja Harke

mit Wolfgang Mayer am 30. August um 19:00 Uhr in der Ev.-luth. Kirche Wüppels Eine musikalische Reise auf sechs Saiten durch vier Jahr- hunderte und zwei Kontinente - die ganze Welt der Kon- zertgitarre. Kiewer Orgeltrio am 04. Juli um 19.00 Uhr in der Ev.- Tom Jobim, Frederic Chopin und russische Komponis- luth. Heilig-Kreuz-Kirche Pakens ten begegnen sich. Werke von J.S. Bach bis Robert Schu- Das diesjährige Konzert ist anlässlich des 250. Geburts- mann werden zu hören sein; dazu kommt natürlich eine tages von L. van Beethoven eine Hommage an Beetho- Portion Spanien und Südamerika und viele Überra- ven. schungen! Der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Ausgang freu- Ausgang freuen sich der Künstler. en sich die Künstler.

10 11 Waddewarden - Westrum und Oldorf Unsere gemeinsame Mitte

Mit der Bitte um Gottes Gottesdienst in Mederns Termine im Karkenhuus Segen nahmen wir am Sonntag, dem 7. Juni 2020, 10.00 Uhr Abschied: Auch in diesem Jahr wird der Got- zerstört wurde. Fräulein Maria ließ Krabbelgruppe tesdienst zu Trinitatis wieder in die noch verwertbaren, kostbaren Di. 09.30 - 11.00 Uhr Kleidung selbstgemacht 19.03. Hanne-Lore Schaller Mederns auf dem Friedhof stattfin- Baumaterialien der Ruine nach Jever Kontakt: Inga Kochale jeweils am 1. und 3. Montag um 20.00 Uhr geb. Beck, 93 J., Oldorf den. Einzelne Bläser werden den verfrachten und für die Errichtung Tel. 0176 / 555 39 4 38 Kontakt: Tina Kleyhauer Gottesdienst musikalisch begleiten. des St. Annen-Tores verwenden. Tel.: 04461 / 7486275 20.04. Helga Warrings Den Gottesdienst wird Pastorin Dort, wo heute noch der erhöhte Gemeindekirchenrat Anna Bernau mit der Gemeinde in Friedhof mitten im Dorf von der jeden 2. Mo. im Monat 19.30 geb. Hans, 70 J. Seniorenkreis Waddewarden- Mederns feiern. vormaligen kirchlichen Bebauung Uhr Westrum Bis zur Allerheiligenflut im Novem- zeugt, steht das von den Medern- im Karkenhuus Waddewarden ber 1532 war Mederns eine aus sern in Eigenarbeit wiedererrichtete Flötenkreise im Karkenhuus mehreren Wurten bestehende, ein- Kreuz, unter dem alljährlich ein Montag: 18.30 bis 19.30 Uhr gedeichte Siedlung direkt am Wat- Gottesdienst der Hohenkirchener Dienstag: 16.00 & 17.00 Uhr Alles Gute! Juni tenmeer. 1532 wurde das Dorf von Gemeinde stattfindet, traditionell (außer in den Ferien) den Wassermassen so beschädigt, der zum Trinitatisfest. Kontakt: Erika Zibell Herta Denker 15.06. 86 Tel.: 04461 / 7 48 91 42 Cornelia Bos 06.06. 89 dass die dort lange zuvor errichtete Herzliche Einladung zu diesem Hertha Janßen 28.06. 83 Schutzkirche offenbar unrettbar Gottesdienst. Sing mit! Jeden 1. und 3. Mittwoch im Bitte informieren Sie Juli Dieter Seyfarth 21.07. 80 Monat 18.00 Uhr sich, ob Ihre gewünschte Kontakt: Erika Zibell Martinus Bos 27.07. 92 Tel.: 04461 / 7 48 91 42 Veranstaltung stattfindet. Gerhardt Riedel 31.07. 86 Die ganze Welt Hommage an August Peter Schmidt 01.08. 84 der Konzertgitarre Irmgard Czerwinski 03.08. 87 Beethoven Magarethe Lisse 09.08. 90 Jochen Schmahlfeldt 11.08. 82 Karl-Heinz Maulwurf 13.08. 92 Margot Brören 18.08. 84 Walter Denker 31.08. 86 Absage der Jubiläumskonfirmation Leider müssen wir, bedingt durch Wir hoffen jedoch, dass wir den fest- Ich bitten dafür um Verständnis und die unvorhersehbare Corona-Lage, lichen Gottesdienst und den schö- hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr in diesem Jahr die Konfirmationsju- nen Nachmittag mit gemeinsamem persönlich begegnen. biläen in Waddewarden, geplant für Essen und guten Gesprächen im Bleiben Sie bis dahin gut behütet. den 13. September, absagen. nächsten Jahr nachholen können. Hanja Harke

mit Wolfgang Mayer am 30. August um 19:00 Uhr in der Ev.-luth. Kirche Wüppels Eine musikalische Reise auf sechs Saiten durch vier Jahr- hunderte und zwei Kontinente - die ganze Welt der Kon- zertgitarre. Kiewer Orgeltrio am 04. Juli um 19.00 Uhr in der Ev.- Tom Jobim, Frederic Chopin und russische Komponis- luth. Heilig-Kreuz-Kirche Pakens ten begegnen sich. Werke von J.S. Bach bis Robert Schu- Das diesjährige Konzert ist anlässlich des 250. Geburts- mann werden zu hören sein; dazu kommt natürlich eine tages von L. van Beethoven eine Hommage an Beetho- Portion Spanien und Südamerika und viele Überra- ven. schungen! Der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Ausgang freu- Ausgang freuen sich der Künstler. en sich die Künstler.

10 11 Gottesdienste in unseren Gemeinden

Montag, 01. Juni Pfingstmontag Sonntag, 05. Juli 4. So. n. Trinitatis Sonntag, 02. August 8. So. n. Trinitatis

10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastorin Anna Bernau 10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Westrum, Pastor Markus Rückert bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastorin Anna Bernau 10.30 Open-Air-Andacht Azurit Hooksiel, 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastorin Anna Bernau Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Tettens, Lektorin Elsien Rieper

Sonntag, 07. Juni Trinitatis Sonntag, 12. Juli 5. So. n. Trinitatis Sonntag, 09. August 9. So. n. Trinitatis

10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastor i.R. Johannes Rieper bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Westrum, Vikarin Carina Böttcher 10.00 Gottesdienst in Waddewarden, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Waddewarden, Pastorin Christa Wendrich 10.00 Gottesdienst auf dem Medenser Friedhof, 10.00 Gottesdienst in Middoge, Lektorin Elsien Rieper 19.00 Abendandacht in Middoge, Pastorin Anna Bernau Pastorin Anna Bernau

Sonntag, 14. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 19. Juli 6. So. n. Trinitatis Sonntag, 16. August 10. So. n. Trinitatis

10.00 Open-Air-Konfirmation beim Walter-Spitta-Haus 10.00 Gottesdienst in Waddewarden, Pastorin Christa Wendrich Hooksiel, Pastor Stefan Grünefeld, Pastorin Hanja Harke und Team 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Middoge, Pastorin Anna Bernau 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastorin Anna Bernau

Sonntag, 21. Juni 2. So. n. Trinitatis Sonntag, 26. Juli 7. So. n. Trinitatis Sonntag, 23. August 11. So. n. Trinitatis

10.00 Gottesdienst mit Verabschiedung von 10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor i.R. Johannes Rieper Vikarin Carina Böttcher in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Lektorin Elsien Rieper 17.00 Abendandacht in Waddewarden, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Middoge, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastor Markus Rückert 17.00 Abendandacht in Waddewarden, Lektorin Erika Zibell

Sonntag, 28. Juni 3. So. n. Trinitatis Sonntag, 30. August 12. So. n. Trinitatis

Bitte achten Sie auf die zum Zeitpunkt des Gottesdienstes gültigen Abstands- und Hygienevorschriften. 10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastor Stefan Grünefeld Bitte bringen Sie einen Mund- und Nasenschutz mit. 10.00 Open-Air-Konfirmation auf der Schafweide in Waddewarden Pastorin Hanja Harke, Pastorin Anna Bernau 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Markus Rückert Sollte ein Gottesdienst nicht stattfinden, werden diese und Team Änderungen auf unseren Internet-Seiten und in der 10.00 Gottesdienst in Middoge, Lektor Horst Hinrichs 10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastor Stefan Grünefeld Tagespresse veröffentlicht.

12 13 Gottesdienste in unseren Gemeinden

Montag, 01. Juni Pfingstmontag Sonntag, 05. Juli 4. So. n. Trinitatis Sonntag, 02. August 8. So. n. Trinitatis

10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastorin Anna Bernau 10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Westrum, Pastor Markus Rückert bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastorin Anna Bernau 10.30 Open-Air-Andacht Azurit Hooksiel, 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastorin Anna Bernau Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Tettens, Lektorin Elsien Rieper

Sonntag, 07. Juni Trinitatis Sonntag, 12. Juli 5. So. n. Trinitatis Sonntag, 09. August 9. So. n. Trinitatis

10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastor i.R. Johannes Rieper bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Westrum, Vikarin Carina Böttcher 10.00 Gottesdienst in Waddewarden, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Waddewarden, Pastorin Christa Wendrich 10.00 Gottesdienst auf dem Medenser Friedhof, 10.00 Gottesdienst in Middoge, Lektorin Elsien Rieper 19.00 Abendandacht in Middoge, Pastorin Anna Bernau Pastorin Anna Bernau

Sonntag, 14. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 19. Juli 6. So. n. Trinitatis Sonntag, 16. August 10. So. n. Trinitatis

10.00 Open-Air-Konfirmation beim Walter-Spitta-Haus 10.00 Gottesdienst in Waddewarden, Pastorin Christa Wendrich Hooksiel, Pastor Stefan Grünefeld, Pastorin Hanja Harke und Team 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Stefan Grünefeld 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Middoge, Pastorin Anna Bernau 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastorin Anna Bernau

Sonntag, 21. Juni 2. So. n. Trinitatis Sonntag, 26. Juli 7. So. n. Trinitatis Sonntag, 23. August 11. So. n. Trinitatis

10.00 Gottesdienst mit Verabschiedung von 10.00 Gottesdienst in Pakens, Pastor i.R. Johannes Rieper Vikarin Carina Böttcher in Pakens, Pastor Stefan Grünefeld bei trockenem Wetter Open-Air in Pakens 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Oldorf, Lektorin Elsien Rieper 17.00 Abendandacht in Waddewarden, Pastorin Hanja Harke 10.00 Gottesdienst in Middoge, Pastor Markus Rückert 10.00 Gottesdienst in Tettens, Pastor Markus Rückert 17.00 Abendandacht in Waddewarden, Lektorin Erika Zibell

Sonntag, 28. Juni 3. So. n. Trinitatis Sonntag, 30. August 12. So. n. Trinitatis

Bitte achten Sie auf die zum Zeitpunkt des Gottesdienstes gültigen Abstands- und Hygienevorschriften. 10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastor Stefan Grünefeld Bitte bringen Sie einen Mund- und Nasenschutz mit. 10.00 Open-Air-Konfirmation auf der Schafweide in Waddewarden Pastorin Hanja Harke, Pastorin Anna Bernau 10.00 Gottesdienst in Hohenkirchen, Pastor Markus Rückert Sollte ein Gottesdienst nicht stattfinden, werden diese und Team Änderungen auf unseren Internet-Seiten und in der 10.00 Gottesdienst in Middoge, Lektor Horst Hinrichs 10.00 Gottesdienst in Wüppels, Pastor Stefan Grünefeld Tagespresse veröffentlicht.

12 13 Unsere gemeinsame Mitte Hohenkirchen

Einschulungs-Gottesdienste Ein Juwel in Hohenkirchen In der Hoffnung, dass Ende August Gottesdienste in größerer Form gefeiert werden können, laden wir zu den Einschulungs-Gottesdiensten ein. Der Münstermann-Altar Bald seid ihr keine Kindergartenkinder mehr; ihr kommt in die Schule. Genau 400 Jahre alt ist nun der Altar in der Hohenkir- Bestimmt seid ihr schon ganz gespannt, was euch alles erwarten wird. Ganz chener Sixtus- und Sinicius-Kirche. Ausweislich der im viel Vorfreude, aber vielleicht auch ein kleines mulmiges Gefühl sind in Altar eingebrachten Jahreszahl (rechts außen über dem euch. Eins steht fest: Ihr seid niemals alleine. Gott ist bei euch. Er beschützt Reformator Philipp Melanchthon) wurde er 1620 gebaut euch. Gottes Segen begleitet euch. Und diesen Segen möchten wir euch in und wohl auch geweiht. In den ersten Jahren des Drei- eurem Schulanfängergottesdienst zusprechen. ßigjährigen Krieges, der auf wundersame Weise zwar Er findet in unseren Kirchen statt am: Ostfriesland und darüber hinaus fast alle deutschen Lande ins finanzielle und existenzielle Unglück stürzte, Freitag, den 28. August um 14.30 Uhr in Tettens waren die Gebiete des Oldenburger Grafen Anton Gün- Freitag, den 28. August um 18.00 Uhr in Pakens ther, zu denen auch das Jeverland gehörte, eher ruhige Samstag, den 29. August um 9.00 Uhr in Hohenkirchen Landschaften, da der Landesherr seine Gebiete durch eine kluge und geschickte Neutralitätspolitik aus dem Wir freuen uns mit euch auf eine schöne Einschulung! Dreißigjährigen Krieg weitgehend heraushalten konnte. So ist es wohl zu erklären, dass ein Spezialist und ausge- wiesener Künstler wie Ludwig Münstermann aus seiner Andachten in den Häusern am Freesenpadd Heimatstadt Hamburg, wo die Zeiten ungleich unruhi- ger und gefährlicher waren, bald nach Kriegsbeginn Abwechselnd werden in jedem Monat eine evangeli- Montag, 1. Juni 10.30 Uhr (ev.) durch den berüchtigten Prager Fenstersturz die geistli- sche und eine katholische Andacht im Seniorenzen- che Ausstattung der Schlosskirche St. Petri in Varel über- trum am Freesenpadd in Hooksiel gefeiert. Zu den Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit! tragen bekam. Damals ließ sich der Bildhauer und Andachten am Donnerstag um 10.00 Uhr sind alle Schnitzer mit seinen beiden Söhnen auch in Varel nie- Gemeindeglieder aller Konfessionen herzlich eingela- Pastor Stefan Grünefeld (ev.) der, wo er vermutlich in Kontakt mit den Hohenkirche- den. und Pfarrer Lars Bratke (kath.) ner Pastoren kam, die bei ihm einen neuen Altar in Auf- trag gaben. (Nur nebenbei: Damals gab es an der Gau- kirche offenbar noch zwei Pfarrstellen, die von ordinier- ten Pfarrern besetzt waren, die sich ihre Existenz und die ihrer Familien allerdings überwiegend als Nebener- werbslandwirte verdienen mussten). Münstermann ordnete den Aufbau dieses heiligen Kunstwerks, das vermutlich zum 500sten Jubiläum der Kirche (1643) fertig sein musste – dazu gehört auch die Interessant auch die Stellung des Altars in der Apsis: Münstermann-Kanzel, die er acht Jahre später noch ver- Man konnte hinter dem Altar herumgehen, das Wandel- fertigte – in drei Teilen: unten die Weihnachtsgeschichte, abendmahl war offensichtlich damals die Form der im Zentrum das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jün- Wahl... gern. Und im zweiten Geschoss ist die hochragende Kreuzigung Jesu und der zwei Verbrecher beherrschen- Zum besseren Verständnis des Altars sind alle Interes- des Thema. sierte eingeladen zu einem Vortrag des Vorsitzenden der Münstermann-Gesellschaft verbunden mit einem Orgel- konzert auf der Joachim-Kayser-Orgel, deren 325jähr- iges Jubiläum im vergangenen Jahr begangen wurde.

Termin: Sonntag, 5. Juli 2020, 17.00 Uhr; es spricht Dr. Dietmar J. Ponert, an der Orgel Kirchenmusikdirektor Thomas Meyer- Bauer aus Varel. Angesichts möglicher Versammlungsbeschränkungen beachten Sie bitte die Tagespresse.

Markus Rückert Friedhof Pakens Fotos: Tobias Trapp

14 15 Unsere gemeinsame Mitte Hohenkirchen

Einschulungs-Gottesdienste Ein Juwel in Hohenkirchen In der Hoffnung, dass Ende August Gottesdienste in größerer Form gefeiert werden können, laden wir zu den Einschulungs-Gottesdiensten ein. Der Münstermann-Altar Bald seid ihr keine Kindergartenkinder mehr; ihr kommt in die Schule. Genau 400 Jahre alt ist nun der Altar in der Hohenkir- Bestimmt seid ihr schon ganz gespannt, was euch alles erwarten wird. Ganz chener Sixtus- und Sinicius-Kirche. Ausweislich der im viel Vorfreude, aber vielleicht auch ein kleines mulmiges Gefühl sind in Altar eingebrachten Jahreszahl (rechts außen über dem euch. Eins steht fest: Ihr seid niemals alleine. Gott ist bei euch. Er beschützt Reformator Philipp Melanchthon) wurde er 1620 gebaut euch. Gottes Segen begleitet euch. Und diesen Segen möchten wir euch in und wohl auch geweiht. In den ersten Jahren des Drei- eurem Schulanfängergottesdienst zusprechen. ßigjährigen Krieges, der auf wundersame Weise zwar Er findet in unseren Kirchen statt am: Ostfriesland und darüber hinaus fast alle deutschen Lande ins finanzielle und existenzielle Unglück stürzte, Freitag, den 28. August um 14.30 Uhr in Tettens waren die Gebiete des Oldenburger Grafen Anton Gün- Freitag, den 28. August um 18.00 Uhr in Pakens ther, zu denen auch das Jeverland gehörte, eher ruhige Samstag, den 29. August um 9.00 Uhr in Hohenkirchen Landschaften, da der Landesherr seine Gebiete durch eine kluge und geschickte Neutralitätspolitik aus dem Wir freuen uns mit euch auf eine schöne Einschulung! Dreißigjährigen Krieg weitgehend heraushalten konnte. So ist es wohl zu erklären, dass ein Spezialist und ausge- wiesener Künstler wie Ludwig Münstermann aus seiner Andachten in den Häusern am Freesenpadd Heimatstadt Hamburg, wo die Zeiten ungleich unruhi- ger und gefährlicher waren, bald nach Kriegsbeginn Abwechselnd werden in jedem Monat eine evangeli- Montag, 1. Juni 10.30 Uhr (ev.) durch den berüchtigten Prager Fenstersturz die geistli- sche und eine katholische Andacht im Seniorenzen- che Ausstattung der Schlosskirche St. Petri in Varel über- trum am Freesenpadd in Hooksiel gefeiert. Zu den Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit! tragen bekam. Damals ließ sich der Bildhauer und Andachten am Donnerstag um 10.00 Uhr sind alle Schnitzer mit seinen beiden Söhnen auch in Varel nie- Gemeindeglieder aller Konfessionen herzlich eingela- Pastor Stefan Grünefeld (ev.) der, wo er vermutlich in Kontakt mit den Hohenkirche- den. und Pfarrer Lars Bratke (kath.) ner Pastoren kam, die bei ihm einen neuen Altar in Auf- trag gaben. (Nur nebenbei: Damals gab es an der Gau- kirche offenbar noch zwei Pfarrstellen, die von ordinier- ten Pfarrern besetzt waren, die sich ihre Existenz und die ihrer Familien allerdings überwiegend als Nebener- werbslandwirte verdienen mussten). Münstermann ordnete den Aufbau dieses heiligen Kunstwerks, das vermutlich zum 500sten Jubiläum der Kirche (1643) fertig sein musste – dazu gehört auch die Interessant auch die Stellung des Altars in der Apsis: Münstermann-Kanzel, die er acht Jahre später noch ver- Man konnte hinter dem Altar herumgehen, das Wandel- fertigte – in drei Teilen: unten die Weihnachtsgeschichte, abendmahl war offensichtlich damals die Form der im Zentrum das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jün- Wahl... gern. Und im zweiten Geschoss ist die hochragende Kreuzigung Jesu und der zwei Verbrecher beherrschen- Zum besseren Verständnis des Altars sind alle Interes- des Thema. sierte eingeladen zu einem Vortrag des Vorsitzenden der Münstermann-Gesellschaft verbunden mit einem Orgel- konzert auf der Joachim-Kayser-Orgel, deren 325jähr- iges Jubiläum im vergangenen Jahr begangen wurde.

Termin: Sonntag, 5. Juli 2020, 17.00 Uhr; es spricht Dr. Dietmar J. Ponert, an der Orgel Kirchenmusikdirektor Thomas Meyer- Bauer aus Varel. Angesichts möglicher Versammlungsbeschränkungen beachten Sie bitte die Tagespresse.

Markus Rückert Friedhof Pakens Fotos: Tobias Trapp

14 15 Hohenkirchen Hohenkirchen Veranstaltungen im Stephanus-Haus: Neuer Internetauftritt Musikalische Gruppen: Gemeindekirchenratssitzung: Mit der Taufe in die jeden 3. Donnerstag im Monat christliche Gemeinde Kirchenchor: um 19.30 Uhr aufgenommen wurden: Mittwoch 19.30 Uhr Ausgabe der Tafel: Kontakt: Hillit Remmers, 23.02. Tjark Penning Tel.: 0162 / 6 33 12 16 Freitags von 10.30 - 11.00 Uhr Kontakt: Kinder- und Jugendchor Jutta Cramer, 04463 /94 27 26 23.02. Mattheo Piayda Montag 17.00 Uhr Kontakt: Esther Anneken, Ev. öffentliche Bücherei: 23.02. Fritz Ricklefs 04463 / 94 26 77, Montag von 15.30 - 16.30 Uhr Besuchen Sie doch mal die Internetseite unserer Kir- Elisabeth Schmidt, 04463 / 495 (in den Ferien keine Bücherei) 01.03. Matilda Bär chengemeinde. Unter der Adresse: Unsere neue Internetseite passt sich an die Größe Ihres Kontakt: Tel.: 04463 / 5085 https://hohenkirchen.kirche-oldenburg.de präsen- mobilen Bildschirms an. Damit ist sie auch ohne Proble- Erwachsenengruppen: Mit der Bitte um Gottes tiert sich unsere Kirchengemeinde jetzt nach optischer me auf Ihrem Smartphone und Tablet nutzbar. und inhaltlicher Überarbeitung nun aktuell und informa- Segen nahmen wir Seniorenkreis: tiv. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihr Feedback und jeden 3. Mittwoch im Monat Abschied: Wir laden Sie ein, sich darüber zu informieren, wann sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dank- um 14.30 Uhr Kontakt: wir in unserer Gemeinde Gottesdienst feiern, welche bar wie für Lob oder Kritik. Schreiben Sie uns einfach. Anne Evers, Tel.: 04463 / 16 31 Bitte informieren 18.03. Willi Frieberg, 90 J. Angebote es gibt, wer alles Verantwortung trägt und wie Sie sich, ob Ihre Sie uns erreichen können. Unter der Rubrik „aktuelles“ Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer möchten wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Ver- Homepage. Seniorenspiele: gewünschte 02.04. Anneliese Cornelius, jeden letzten Sonntag im Monat um geb. Tiarks, 92 J. anstaltungen auf dem Laufenden halten. Klaus Anneken 14.30 Uhr, Kontakt: Veranstaltung Hanna Faull, Tel.: 04463 / 712 stattfindet. 06.04. Leni Hinrichs, Ökumenischer Meditationskreis: Montag um 20.00 Uhr geb. Uphoff, 84 J. Kontakt: Anita Söbbeke Die eingeschränkte Herzlichen Dank 29.04. Werner Hasenclever, 86 J. Tel.: 04463 / 664 Tafelausgabe in der Coronazeit Ortskirchgeld 08.05. Ernst Leiner; 80 J. 2019 Alles Gute Auch in der von der Coronapande- besondere Jutta Cramer und ihrem Helga Eiben 19.06. 85 Ursula Diehl 30.07. 80 mie geprägten Zeit werden Familien Ehemann Ellmer, die die Waren Juni Gerhard Buß 29.06. 80 Ihno Willms 31.07. 85 Anne Tost 02.06. 95 und Einzelpersonen weiterhin durch nach Schließung der Ausgabestelle Das Ortskirchgeld für das Jahr 2019 Else Arians 08.06. 85 Juli August die Hohenkirchener Tafel mit im Stephanushaus zu großen Teilen erbrachte die Summe von insgesamt Hermann Meyer 10.06. 80 Lisa Wilken 07.07. 85 Anneliese Kohl 05.08. 90 Lebensmitteln versorgt, die vor mit dem Auto direkt zu den Kunden 3640 €. Diesen Betrag möchte der Marie-Luise Schnelle 10.06. 85 Helmut Folkerts 13.07. 80 Marianne Thamer 12.08. 93 allem von den Discountern in bringen. So warten die Kunden Gemeindekirchenrat dafür verwen- Marta Saebens 15.06. 90 Anneliese Eiben 17.07. 92 Hugo Agena 22.08. 85 Hohenkirchen gestiftet werden. dienstags oder freitags auf eine vom den, auf dem Friedhof die Bäume Waltraud Tätzelt 16.06. 90 Franz Lübben 22.07. 91 Helene Iben 27.08. 91 Nach der Schließung des Gemein- Ehepaar Cramer gepackte Tasche, je zu ersetzen, die leider aufgrund von Rienelt Broeksmid 18.06. 80 Elfriede Reupke 27.07. 80 Ingeborg Ortgies 31.08. 90 dehauses musste eine praktikable nachdem wo ihr Wohnort im Wan- Baumkrankheiten entfernt werden Soll ein Geburtstag nicht im Gemeindebrief veröffentlicht werden, so bitten wir um Nachricht an das Kirchenbüro. Lösung gefunden werden, denn gerland liegt. mussten. Bäume am Rand der viele der Kunden sind auch weiter- Auch wer sich wegen der aktuellen Kirchwarft sind erforderlich, um die hin auf eine Hilfe in Form von Coronakrise in einer Notlage befin- Kirchenwarft mithilfe der Wurzeln Lebensmitteln angewiesen. Den det, kann sich mit Jutta Cramer in zusammen zu halten. Ein Teil des Anstoß dazu gab eine großzügige Verbindung setzen oder aber seine Betrags soll aber auch eingesetzt wer- Warenspende der Familie Utech Bedürftigkeit per E-Mail schildern. den für energetische Sanierungs- vom Horumersieler Dorfmarkt, die Die Tafel versucht unbürokratisch maßnahmen und Verschönerungen ihre Lebensmittel nicht mehr im zu helfen. im Stephanushaus. Wir freuen uns, gewohnten Umfang verkaufen konn- wenn Sie uns auch verbunden blei- ten, da ab Mitte März die Touristen Kontakt: Jutta Cramer, ben und uns weiterhin unterstützen. ausblieben. 04463 94 27 26 oder Im Namen des Gemeindekirchenra- Ein herzliches Dankeschön gilt ins- [email protected] tes dankt herzlich Renate Peters

16 17 Hohenkirchen Hohenkirchen Veranstaltungen im Stephanus-Haus: Neuer Internetauftritt Musikalische Gruppen: Gemeindekirchenratssitzung: Mit der Taufe in die jeden 3. Donnerstag im Monat christliche Gemeinde Kirchenchor: um 19.30 Uhr aufgenommen wurden: Mittwoch 19.30 Uhr Ausgabe der Tafel: Kontakt: Hillit Remmers, 23.02. Tjark Penning Tel.: 0162 / 6 33 12 16 Freitags von 10.30 - 11.00 Uhr Kontakt: Kinder- und Jugendchor Jutta Cramer, 04463 /94 27 26 23.02. Mattheo Piayda Montag 17.00 Uhr Kontakt: Esther Anneken, Ev. öffentliche Bücherei: 23.02. Fritz Ricklefs 04463 / 94 26 77, Montag von 15.30 - 16.30 Uhr Besuchen Sie doch mal die Internetseite unserer Kir- Elisabeth Schmidt, 04463 / 495 (in den Ferien keine Bücherei) 01.03. Matilda Bär chengemeinde. Unter der Adresse: Unsere neue Internetseite passt sich an die Größe Ihres Kontakt: Tel.: 04463 / 5085 https://hohenkirchen.kirche-oldenburg.de präsen- mobilen Bildschirms an. Damit ist sie auch ohne Proble- Erwachsenengruppen: Mit der Bitte um Gottes tiert sich unsere Kirchengemeinde jetzt nach optischer me auf Ihrem Smartphone und Tablet nutzbar. und inhaltlicher Überarbeitung nun aktuell und informa- Segen nahmen wir Seniorenkreis: tiv. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihr Feedback und jeden 3. Mittwoch im Monat Abschied: Wir laden Sie ein, sich darüber zu informieren, wann sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dank- um 14.30 Uhr Kontakt: wir in unserer Gemeinde Gottesdienst feiern, welche bar wie für Lob oder Kritik. Schreiben Sie uns einfach. Anne Evers, Tel.: 04463 / 16 31 Bitte informieren 18.03. Willi Frieberg, 90 J. Angebote es gibt, wer alles Verantwortung trägt und wie Sie sich, ob Ihre Sie uns erreichen können. Unter der Rubrik „aktuelles“ Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer möchten wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Ver- Homepage. Seniorenspiele: gewünschte 02.04. Anneliese Cornelius, jeden letzten Sonntag im Monat um geb. Tiarks, 92 J. anstaltungen auf dem Laufenden halten. Klaus Anneken 14.30 Uhr, Kontakt: Veranstaltung Hanna Faull, Tel.: 04463 / 712 stattfindet. 06.04. Leni Hinrichs, Ökumenischer Meditationskreis: Montag um 20.00 Uhr geb. Uphoff, 84 J. Kontakt: Anita Söbbeke Die eingeschränkte Herzlichen Dank 29.04. Werner Hasenclever, 86 J. Tel.: 04463 / 664 Tafelausgabe in der Coronazeit Ortskirchgeld 08.05. Ernst Leiner; 80 J. 2019 Alles Gute Auch in der von der Coronapande- besondere Jutta Cramer und ihrem Helga Eiben 19.06. 85 Ursula Diehl 30.07. 80 mie geprägten Zeit werden Familien Ehemann Ellmer, die die Waren Juni Gerhard Buß 29.06. 80 Ihno Willms 31.07. 85 Anne Tost 02.06. 95 und Einzelpersonen weiterhin durch nach Schließung der Ausgabestelle Das Ortskirchgeld für das Jahr 2019 Else Arians 08.06. 85 Juli August die Hohenkirchener Tafel mit im Stephanushaus zu großen Teilen erbrachte die Summe von insgesamt Hermann Meyer 10.06. 80 Lisa Wilken 07.07. 85 Anneliese Kohl 05.08. 90 Lebensmitteln versorgt, die vor mit dem Auto direkt zu den Kunden 3640 €. Diesen Betrag möchte der Marie-Luise Schnelle 10.06. 85 Helmut Folkerts 13.07. 80 Marianne Thamer 12.08. 93 allem von den Discountern in bringen. So warten die Kunden Gemeindekirchenrat dafür verwen- Marta Saebens 15.06. 90 Anneliese Eiben 17.07. 92 Hugo Agena 22.08. 85 Hohenkirchen gestiftet werden. dienstags oder freitags auf eine vom den, auf dem Friedhof die Bäume Waltraud Tätzelt 16.06. 90 Franz Lübben 22.07. 91 Helene Iben 27.08. 91 Nach der Schließung des Gemein- Ehepaar Cramer gepackte Tasche, je zu ersetzen, die leider aufgrund von Rienelt Broeksmid 18.06. 80 Elfriede Reupke 27.07. 80 Ingeborg Ortgies 31.08. 90 dehauses musste eine praktikable nachdem wo ihr Wohnort im Wan- Baumkrankheiten entfernt werden Soll ein Geburtstag nicht im Gemeindebrief veröffentlicht werden, so bitten wir um Nachricht an das Kirchenbüro. Lösung gefunden werden, denn gerland liegt. mussten. Bäume am Rand der viele der Kunden sind auch weiter- Auch wer sich wegen der aktuellen Kirchwarft sind erforderlich, um die hin auf eine Hilfe in Form von Coronakrise in einer Notlage befin- Kirchenwarft mithilfe der Wurzeln Lebensmitteln angewiesen. Den det, kann sich mit Jutta Cramer in zusammen zu halten. Ein Teil des Anstoß dazu gab eine großzügige Verbindung setzen oder aber seine Betrags soll aber auch eingesetzt wer- Warenspende der Familie Utech Bedürftigkeit per E-Mail schildern. den für energetische Sanierungs- vom Horumersieler Dorfmarkt, die Die Tafel versucht unbürokratisch maßnahmen und Verschönerungen ihre Lebensmittel nicht mehr im zu helfen. im Stephanushaus. Wir freuen uns, gewohnten Umfang verkaufen konn- wenn Sie uns auch verbunden blei- ten, da ab Mitte März die Touristen Kontakt: Jutta Cramer, ben und uns weiterhin unterstützen. ausblieben. 04463 94 27 26 oder Im Namen des Gemeindekirchenra- Ein herzliches Dankeschön gilt ins- [email protected] tes dankt herzlich Renate Peters

16 17 Tettens und Middoge Tettens und Middoge

Veranstaltungen Mit der Taufe in die christliche Verabschiedung unserer Kirchen- Erwachsenengruppen Frauengruppe Gemeinde aufgenommen 3. Mi. monatlich 19.30 Uhr (Gespräche wurden: Müttertreff i.d.R. erster Di. im Monat und Basteln) Kontakt: bürosekretärin Christine Conring 10.00 Uhr, in den Ferien verschiebt sich Kirsten Janßen Tel.: 04463 / 53 40 15.03. Talea Edele Tyedmers, Middoge der Termin Mütter und Väter von Kindergarten- Spieletreff: 4. Mi. mtl. in Tettens 15.03. Jella Maria Donker, Tettens Am Dienstag, den 27. April mussten hat jeder ein kleines, für ihn typi- und Schulkindern. Kontakt über das Kinder und Jugendgruppen wir unsere Kirchenbürosekretärin sches Geschenk, für Frau Conring Kirchenbüro: Tel. 0 44 63 / 4 44 Ev. öff. Bücherei Pastorei Tettens Mit der Bitte um Gottes Segen Christine Conring verabschieden. gemacht und war so wenigstens ein Do. 9.00 Uhr für Grundschüler (nicht nahmen wir Abschied am: Wir danken ihr von Herzen, dass sie wenig bei der Verabschiedung anwe- Seniorenkreis in den Ferien) Kontakt: Elfriede 11.03. Reinhard Hillrich Feddermann sich sechs Jahre lang für die Kir- send. 2. Mi mtl. in Tettens, 3. Mi mtl. in Wachtendorf über das Pfarramt 76 J. chengemeinden Tettens und Middo- Hohenkirchen, 4. Mi mtl. Spieletreff in ge eingesetzt hat und stets für jeden, Wir freuen uns, dass Christine Con- Tettens. Bitte informieren Sie sich, ob Ihre 18.03 Annemarie Johanne Bruns, gewünschte Veranstaltung geb. Ihnken, 84 J. der kam oder anrief, ein offenes ring dem Gemeindekirchenrat Tet- stattfindet. Ohr und ein gutes Wort hatte. tens erhalten bleibt und wünschen 02.04. Anneliese Marie Cornelius Da auf Grund von Corona nicht ihr alles Gute für ihre berufliche geb. Tiarks, 92 J. Alles Gute Georg Janßen 18.07. 88 alle Kirchenältesten und Kollegen Laufbahn. Juni Reinhard Harms 20.07. 92 20.04. Therese Bertha Lammers, persönlich DANKE sagen konnten, Hanna Meents 04.06. 86 Gerda Eikermann 20.07. 88 geb. Steenken, 81 J. Anna Janßen 11.06. 82 Dagmar Tammen 23.07. 86 Karl-Hermann Tammen 11.06. 82 Helene Friedrichs 25.07. 82 23.04. Line Janhsen Erich Friedrichs 16.06. 85 Adele Mammen 29.07. 88 geb. Janßen, 90 J. Frieda Post 16.06. 88 August 09.05. Klaus Lammers, 76 J. Kirche in den Helma Witt 16.06. 82 Enno Haschenburger 04.08. 80 Defibrillator in der Johann Graalfs 25.06. 80 Walter Wedermann 13.08. 89 15.05. Heiko Wilken, 62 J. eigenen vier Wänden Juli Anna Siebert 14.08. 85 22.05. Waltraud Jeuken, geb. Heek, St.-Martins-Kirche Tettens Meta Wilken 09.07. 82 Hinrich Becker 27.08. 88 Auf Grund der zur Zeit herrschen- 65 J. Margot Dierks 15.07. 80 Fritz Feddermann 29.08. 82 Schon seit vielen Jahren ist im Ein- den Pandemie und damit verbunde- gangsbereich der Tettenser Kirche nen Vorsichtsmaßnahmen, konnte ein Defibrillator zu finden. unser erstes Treffen am 16. April lei- Nun hat die Kirchengemeinde wie- der nicht stattfinden. der neue Klebeelektroden gekauft, Wann wir uns das erste Mal über damit er weiterhin für alle zu benut- unser „Hauskreis-Programm“ aus- zen ist. Die Tür zum Eingangsbe- tauschen können, steht noch nicht reich ist zu jeder Zeit geöffnet. fest, Interessierte melden sich bitte Ein Defibrillator kann bei lebensbe- bei Annette Kissel (04463/393) drohlichen Herzrhythmusstörungen oder Anna Bernau (04463/444); durch gezielte Stromstöße Leben ret- diese werden dann den ersten Ter- ten. Schritt für Schritt wird im min mitteilen. Ernstfall von dem Gerät erklärt, wie es zu benutzen ist, so dass jeder den In der Zeit des Römischen Reiches, Defi bedienen kann. versammelten sich die Christen hauptsächlich in Privathäusern, um gemeinsam ihren Glauben zu leben. Auch heute noch gibt es solche Hauskreise, in denen sich Menschen unterschiedlicher Generationen tref- fen, die Interesse haben, mehr über den Bibelinhalt zu erfahren. In einem Hauskreis wird auch gelacht, gesungen und die Sorgen meines Nächsten wahrgenommen. Privates bleibt in den „Vier Wän- den“. Ehrensache.

Herzlich Willkommen!

18 19 Tettens und Middoge Tettens und Middoge

Veranstaltungen Mit der Taufe in die christliche Verabschiedung unserer Kirchen- Erwachsenengruppen Frauengruppe Gemeinde aufgenommen 3. Mi. monatlich 19.30 Uhr (Gespräche wurden: Müttertreff i.d.R. erster Di. im Monat und Basteln) Kontakt: bürosekretärin Christine Conring 10.00 Uhr, in den Ferien verschiebt sich Kirsten Janßen Tel.: 04463 / 53 40 15.03. Talea Edele Tyedmers, Middoge der Termin Mütter und Väter von Kindergarten- Spieletreff: 4. Mi. mtl. in Tettens 15.03. Jella Maria Donker, Tettens Am Dienstag, den 27. April mussten hat jeder ein kleines, für ihn typi- und Schulkindern. Kontakt über das Kinder und Jugendgruppen wir unsere Kirchenbürosekretärin sches Geschenk, für Frau Conring Kirchenbüro: Tel. 0 44 63 / 4 44 Ev. öff. Bücherei Pastorei Tettens Mit der Bitte um Gottes Segen Christine Conring verabschieden. gemacht und war so wenigstens ein Do. 9.00 Uhr für Grundschüler (nicht nahmen wir Abschied am: Wir danken ihr von Herzen, dass sie wenig bei der Verabschiedung anwe- Seniorenkreis in den Ferien) Kontakt: Elfriede 11.03. Reinhard Hillrich Feddermann sich sechs Jahre lang für die Kir- send. 2. Mi mtl. in Tettens, 3. Mi mtl. in Wachtendorf über das Pfarramt 76 J. chengemeinden Tettens und Middo- Hohenkirchen, 4. Mi mtl. Spieletreff in ge eingesetzt hat und stets für jeden, Wir freuen uns, dass Christine Con- Tettens. Bitte informieren Sie sich, ob Ihre 18.03 Annemarie Johanne Bruns, gewünschte Veranstaltung geb. Ihnken, 84 J. der kam oder anrief, ein offenes ring dem Gemeindekirchenrat Tet- stattfindet. Ohr und ein gutes Wort hatte. tens erhalten bleibt und wünschen 02.04. Anneliese Marie Cornelius Da auf Grund von Corona nicht ihr alles Gute für ihre berufliche geb. Tiarks, 92 J. Alles Gute Georg Janßen 18.07. 88 alle Kirchenältesten und Kollegen Laufbahn. Juni Reinhard Harms 20.07. 92 20.04. Therese Bertha Lammers, persönlich DANKE sagen konnten, Hanna Meents 04.06. 86 Gerda Eikermann 20.07. 88 geb. Steenken, 81 J. Anna Janßen 11.06. 82 Dagmar Tammen 23.07. 86 Karl-Hermann Tammen 11.06. 82 Helene Friedrichs 25.07. 82 23.04. Line Janhsen Erich Friedrichs 16.06. 85 Adele Mammen 29.07. 88 geb. Janßen, 90 J. Frieda Post 16.06. 88 August 09.05. Klaus Lammers, 76 J. Kirche in den Helma Witt 16.06. 82 Enno Haschenburger 04.08. 80 Defibrillator in der Johann Graalfs 25.06. 80 Walter Wedermann 13.08. 89 15.05. Heiko Wilken, 62 J. eigenen vier Wänden Juli Anna Siebert 14.08. 85 22.05. Waltraud Jeuken, geb. Heek, St.-Martins-Kirche Tettens Meta Wilken 09.07. 82 Hinrich Becker 27.08. 88 Auf Grund der zur Zeit herrschen- 65 J. Margot Dierks 15.07. 80 Fritz Feddermann 29.08. 82 Schon seit vielen Jahren ist im Ein- den Pandemie und damit verbunde- gangsbereich der Tettenser Kirche nen Vorsichtsmaßnahmen, konnte ein Defibrillator zu finden. unser erstes Treffen am 16. April lei- Nun hat die Kirchengemeinde wie- der nicht stattfinden. der neue Klebeelektroden gekauft, Wann wir uns das erste Mal über damit er weiterhin für alle zu benut- unser „Hauskreis-Programm“ aus- zen ist. Die Tür zum Eingangsbe- tauschen können, steht noch nicht reich ist zu jeder Zeit geöffnet. fest, Interessierte melden sich bitte Ein Defibrillator kann bei lebensbe- bei Annette Kissel (04463/393) drohlichen Herzrhythmusstörungen oder Anna Bernau (04463/444); durch gezielte Stromstöße Leben ret- diese werden dann den ersten Ter- ten. Schritt für Schritt wird im min mitteilen. Ernstfall von dem Gerät erklärt, wie es zu benutzen ist, so dass jeder den In der Zeit des Römischen Reiches, Defi bedienen kann. versammelten sich die Christen hauptsächlich in Privathäusern, um gemeinsam ihren Glauben zu leben. Auch heute noch gibt es solche Hauskreise, in denen sich Menschen unterschiedlicher Generationen tref- fen, die Interesse haben, mehr über den Bibelinhalt zu erfahren. In einem Hauskreis wird auch gelacht, gesungen und die Sorgen meines Nächsten wahrgenommen. Privates bleibt in den „Vier Wän- den“. Ehrensache.

Herzlich Willkommen!

18 19 Impressum / Werbung Impressum

Herausgegeben von den Gemeindekirchenräten der nachfolgend aufgeführten Gemeinden. Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Redaktion: Stefan Grünefeld Goedeke-Michel-Str. 25 26434 Hooksiel Tel.: 0 44 25 / 8 11 17 Fax: 0 44 25 / 17 76 Hohenkirchen Redaktion: Gemeindekirchenrat Hohenkirchen Kirche mit Mundschutz... An der Kirche 1 26434 Hohenkirchen Tel.: 0 44 63 / 55 00 5 Waddewarden-Westrum ...und Zugangsbeschränkung ist ein haben. Da gibt es nicht den eindeu- nes Zusammensein ohne ständig zu und Oldorf ungewohntes Bild. Was ist richtig in tig richtigen Weg oder eben den fal- denken: „Pass auf, niemandem zu Coronazeiten? Die Kontakte weiter- schen. Erst in ein paar Jahren, wenn nahe zu kommen“. Immerhin konn- Redaktion: hin auf ein Minimum beschränken, wir Rückschau halten können, te ich feststellen: Trauerfeiern sind Hanja Harke um der Ausbreitung des Virus kei- werde ich hoffentlich klarer auch unter freiem Himmel Schulweg 5 nen Boden zu bereiten? Oder Kon- sehen können. möglich und bei schönem Wet- 26434 Waddewarden takte auf Abstand zulassen, weil ter berührend, so dass ich den- Tel.: 0 44 61 / 32 13 unsere Seele durch Einsamkeit und Was ich derzeit sagen kann: ke: So etwas könnte ich mir das Verbot einander zu berühren Ich bedauere sehr, dass wir auch nach Corona vorstellen. Tettens und Middoge Schaden nimmt. In meinem Leben viele Gottesdienste, die Wie geht es weiter: Niemand Redaktion: war ich selten so unsicher, was rich- Konfirmationen und Frei- kann es sagen und trotzdem Anna Bernau tig und was falsch ist. Ich weiß, es zeiten absagen mussten. versuche ich ein Minimum an ist richtig und wichtig aufeinander Planung in meinen All- Schmiedestraße 7 Rücksicht zu nehmen, Sorge zu tra- tag zu bringen – halte 26434 Tettens gen, dass sich das Virus nicht aus- Ausschau nach mögli- Tel.: 0 44 63 / 4 44 Fax: 0 44 63 / 94 25 49 breitet, und besonders Risikogrup- chen alternativen Kon- pen zu schützen. Andererseits firmationsterminen, Satz und Layout: bekomme ich mit, wie eini- überlege, wie Jens Toben, Sande ge Menschen unter der Zusammenkünfte Kontaktlosigkeit leiden auf Abstand ermög- Druck: Heiber Druck, -Heidmühle und Schmerz und Ein- licht werden können. samkeit empfinden. Einige Wochen vie- Gedruckt auf Papier aus Andere, die den Boden les einzufrieren funk- nachhaltiger Forstwirtschaft ihrer wirtschaftlichen tioniert, aber dauer- Auflage: 4300 Stück Existenz schwinden haft wird es neuer sehen und berechtigte Diskussionen und Kontoverbindung: Zukunftsängste haben. anderer Lösungen VWZ: Gemeindebrief + Wo ist der Punkt, an dem die Medi- Auch wenn neue Formate mit Onli- bedürfen, damit die Seele heil bleibt. Gemeinde zin verheerender ist als die Krank- nekirche, Podcasts oder Straßenan- Volksbank Jever IBAN: DE37282622544000180002 heit? Dazu werden wir alle, je nach dachten entstanden sind: Ich ver- Vorgeschichte, Lebensalter und Per- misse die Leichtigkeit des Kontakts Bis dahin: Bleiben Sie gesund. sönlichkeit, unsere eigene Meinung zu anderen Menschen, ungezwunge- Stefan Grünefeld

20 21 Impressum / Werbung Impressum

Herausgegeben von den Gemeindekirchenräten der nachfolgend aufgeführten Gemeinden. Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels Redaktion: Stefan Grünefeld Goedeke-Michel-Str. 25 26434 Hooksiel Tel.: 0 44 25 / 8 11 17 Fax: 0 44 25 / 17 76 Hohenkirchen Redaktion: Gemeindekirchenrat Hohenkirchen Kirche mit Mundschutz... An der Kirche 1 26434 Hohenkirchen Tel.: 0 44 63 / 55 00 5 Waddewarden-Westrum ...und Zugangsbeschränkung ist ein haben. Da gibt es nicht den eindeu- nes Zusammensein ohne ständig zu und Oldorf ungewohntes Bild. Was ist richtig in tig richtigen Weg oder eben den fal- denken: „Pass auf, niemandem zu Coronazeiten? Die Kontakte weiter- schen. Erst in ein paar Jahren, wenn nahe zu kommen“. Immerhin konn- Redaktion: hin auf ein Minimum beschränken, wir Rückschau halten können, te ich feststellen: Trauerfeiern sind Hanja Harke um der Ausbreitung des Virus kei- werde ich hoffentlich klarer auch unter freiem Himmel Schulweg 5 nen Boden zu bereiten? Oder Kon- sehen können. möglich und bei schönem Wet- 26434 Waddewarden takte auf Abstand zulassen, weil ter berührend, so dass ich den- Tel.: 0 44 61 / 32 13 unsere Seele durch Einsamkeit und Was ich derzeit sagen kann: ke: So etwas könnte ich mir das Verbot einander zu berühren Ich bedauere sehr, dass wir auch nach Corona vorstellen. Tettens und Middoge Schaden nimmt. In meinem Leben viele Gottesdienste, die Wie geht es weiter: Niemand Redaktion: war ich selten so unsicher, was rich- Konfirmationen und Frei- kann es sagen und trotzdem Anna Bernau tig und was falsch ist. Ich weiß, es zeiten absagen mussten. versuche ich ein Minimum an ist richtig und wichtig aufeinander Planung in meinen All- Schmiedestraße 7 Rücksicht zu nehmen, Sorge zu tra- tag zu bringen – halte 26434 Tettens gen, dass sich das Virus nicht aus- Ausschau nach mögli- Tel.: 0 44 63 / 4 44 Fax: 0 44 63 / 94 25 49 breitet, und besonders Risikogrup- chen alternativen Kon- pen zu schützen. Andererseits firmationsterminen, Satz und Layout: bekomme ich mit, wie eini- überlege, wie Jens Toben, Sande ge Menschen unter der Zusammenkünfte Kontaktlosigkeit leiden auf Abstand ermög- Druck: Heiber Druck, Schortens-Heidmühle und Schmerz und Ein- licht werden können. samkeit empfinden. Einige Wochen vie- Gedruckt auf Papier aus Andere, die den Boden les einzufrieren funk- nachhaltiger Forstwirtschaft ihrer wirtschaftlichen tioniert, aber dauer- Auflage: 4300 Stück Existenz schwinden haft wird es neuer sehen und berechtigte Diskussionen und Kontoverbindung: Zukunftsängste haben. anderer Lösungen VWZ: Gemeindebrief + Wo ist der Punkt, an dem die Medi- Auch wenn neue Formate mit Onli- bedürfen, damit die Seele heil bleibt. Gemeinde zin verheerender ist als die Krank- nekirche, Podcasts oder Straßenan- Volksbank Jever IBAN: DE37282622544000180002 heit? Dazu werden wir alle, je nach dachten entstanden sind: Ich ver- Vorgeschichte, Lebensalter und Per- misse die Leichtigkeit des Kontakts Bis dahin: Bleiben Sie gesund. sönlichkeit, unsere eigene Meinung zu anderen Menschen, ungezwunge- Stefan Grünefeld

20 21 Alle Gemeinden im Wangerland Alle Gemeindekirchenräte im Wangerland

Wichtige Rufnummern Kirchenbezirksvorstand Wangerland: Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratung Klaus Anneken Tel.: 0 44 25 / 94 26 77 Heinz Martin Tel.: 04425 / 17 08 04421/7 37 17 Ev. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Pastorin Anna Bernau Tel.: 0 44 63 / 444 Lübbo Meppen (Stellv. Vors.) Tel.: 0 44 61 / 75 92 32 Udo Braun Tel.: 0 44 63 / 5 50 01 Monika Paludetti Tel.: 0176 / 841 33 268 Pastor Stefan Grünefeld (Vors.)Tel.: 0 44 25 81117 Cornelia Peters Tel.: 0 44 63 / 402 Notruf Mirjam – Hilfe für Schwangere und Mütter Pastorin Hanja Harke Tel.: 04461 / 3213 Birgit Reiche Tel. 04426 1664 0800 - 60 500 50 http://www.notruf-mirjam.de Horst Hinrichs Tel.: 0 44 63 / 17 92 Wieland Rosenboom Tel.: 04426 9296808 Pastorin Sabine Kullik Tel.: 0 44 26 / 228 Johannes Vogelsang Tel.: 0 44 25 / 58 48

Telefonseelsorge 0800 - 111 0 111 Die Nummer gegen Kummer, Kinder- und Jugendtelefon 0800 - 111 0 333 Gemeindekirchenräte Wangerland Ev. Beratungsstelle für Ehe-, 0 44 21 / 7 37 17 St. Joost-Wüppels Familien-, und Lebensfragen Hohenkirchen Klaus Anneken Tel.: 0 44 25 / 94 26 77 Elisabeth Deling Tel.: 04426 / 473 Beratungsstelle der Diakonie für Suchtprobleme 0 44 21 / 2 60 60 Anja Eiben Tel.: 0 44 25 / 5 50 79 Annegret Frenz Tel.: 04426 / 92 96 808 Almuth Garmers Tel.: 0 44 25 / 54 02 Gerriet Gerdes Tel.: 04425 / 16 18 Anton Mennen Tel.: 0 44 25 / 389 Heinz Martin Tel.: 04425 / 17 08 Kea Müller Tel.: 04425 / 443 Möbeldienst der Diakonie Schortens 0 44 61 / 8 15 80 Renate Peters Tel.: 0 44 25 / 13 36 Johannes Vogelsang Tel.: 0 44 25 / 58 48 Andreas Reiche Tel.: 04426 / 90 46 64 Möbeldienst der Diakonie Wilhelmshaven 0 44 21 / 20 20 33 Ersatzälteste: Cornelia Albrecht-Willms Tel.: 0170 / 604 79 81 Diakonie Wilhelmshaven 0 44 21 / 9 26 50 Katrin Trittner Tel.: 04425 / 9 69 48 11 Schuldnerberatung Diakonie Jever 0 44 61 / 40 51 Middoge

Landwirtschaftliches Sorgentelefon Tettens 0 44 02 / 8 44 88 Heike Dirks-Heinen Tel.: 0 44 64 / 94 26 17 Mo. 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Arno Hinrichs Tel.: 0 44 63 / 5 53 34 Cornelia Peters Tel.: 0 44 63 / 402 Christine Conring Tel.: 0 44 63 / 10 38 Heiko Peters Tel.: 0 44 64 / 278 Angelika Eikermann Tel.: 0 44 63 / 59 95 Frauenhaus Wilhelmshaven 0 44 21/ 2 22 34 Wilhelm Peters Tel.: 0 44 63 / 469 Matthias Götzl Tel.: 0151 / 58 54 38 54 Jürgen Habben Tel.: 0 44 63 / 58 49 Horst Hinrichs Tel.: 0 44 63 / 17 92 Laut Lauts Tel.: 0 44 63 / 94 23 22 Oldorf Gaby Szlezak Tel.: 04463 / 808071 Johannes Wilken Tel.: 0 44 64 / 83 23 Insa Becker Tel.: 04463 - 621 Als Ersatzälteste unterstützen unsere Beratungen: Udo Braun Tel.: 04463 - 5 50 01 Gerlinde Janssen Tel.: 0 44 63 / 12 71 Gabriele Georgs Tel.: 04463 - 5 50 19 Elsbeth Steenken Tel.: 0 44 63 / 80 83 01 Renate Janssen Tel.: 04463 - 14 82 Als Ersatzältester unterstützt uns: Waddewarden-Westrum Egon Christoffers Tel.: 04463 - 13 55

Erika Bruhnken Tel.: 04461 - 7 19 15 Robert Hornung Tel.: 04461 - 91 24 79 Pakens-Hooksiel Doris Janßen Tel.: 04425 - 342 Eilert Kleyhauer Tel.: 04461 - 70 00 92 Heike Hobbie Tel.: 04425 / 8 11 41 Monika Memmen Tel.: 04461 - 7 17 56 Monika Paludetti Tel.: 0176 / 841 33 268 Lübbo Meppen Tel.: 04461 - 75 92 32 Sieglinde Schandinat Tel.: 04425 / 30 88 604 Brigitte Stangner Tel.: 04461 - 9 66 99 69 Bettina Schriever Tel.: 04425 / 99 01 61 Wolfgang Zibell Tel.: 04461 - 7 48 91 42 Marlies Ueberschaar Tel.: 04425 / 239 Als Ersatzältester unterstützt uns: Herbert Ulfers Tel.: 04425 /9 73 76 18 Friedhelm Becker Tel.: 04461 - 59 11

22 23 Alle Gemeinden im Wangerland Alle Gemeindekirchenräte im Wangerland

Wichtige Rufnummern Kirchenbezirksvorstand Wangerland: Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratung Klaus Anneken Tel.: 0 44 25 / 94 26 77 Heinz Martin Tel.: 04425 / 17 08 04421/7 37 17 Ev. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Pastorin Anna Bernau Tel.: 0 44 63 / 444 Lübbo Meppen (Stellv. Vors.) Tel.: 0 44 61 / 75 92 32 Udo Braun Tel.: 0 44 63 / 5 50 01 Monika Paludetti Tel.: 0176 / 841 33 268 Pastor Stefan Grünefeld (Vors.)Tel.: 0 44 25 81117 Cornelia Peters Tel.: 0 44 63 / 402 Notruf Mirjam – Hilfe für Schwangere und Mütter Pastorin Hanja Harke Tel.: 04461 / 3213 Birgit Reiche Tel. 04426 1664 0800 - 60 500 50 http://www.notruf-mirjam.de Horst Hinrichs Tel.: 0 44 63 / 17 92 Wieland Rosenboom Tel.: 04426 9296808 Pastorin Sabine Kullik Tel.: 0 44 26 / 228 Johannes Vogelsang Tel.: 0 44 25 / 58 48

Telefonseelsorge 0800 - 111 0 111 Die Nummer gegen Kummer, Kinder- und Jugendtelefon 0800 - 111 0 333 Gemeindekirchenräte Wangerland Ev. Beratungsstelle für Ehe-, 0 44 21 / 7 37 17 St. Joost-Wüppels Familien-, und Lebensfragen Hohenkirchen Klaus Anneken Tel.: 0 44 25 / 94 26 77 Elisabeth Deling Tel.: 04426 / 473 Beratungsstelle der Diakonie für Suchtprobleme 0 44 21 / 2 60 60 Anja Eiben Tel.: 0 44 25 / 5 50 79 Annegret Frenz Tel.: 04426 / 92 96 808 Almuth Garmers Tel.: 0 44 25 / 54 02 Gerriet Gerdes Tel.: 04425 / 16 18 Anton Mennen Tel.: 0 44 25 / 389 Heinz Martin Tel.: 04425 / 17 08 Kea Müller Tel.: 04425 / 443 Möbeldienst der Diakonie Schortens 0 44 61 / 8 15 80 Renate Peters Tel.: 0 44 25 / 13 36 Johannes Vogelsang Tel.: 0 44 25 / 58 48 Andreas Reiche Tel.: 04426 / 90 46 64 Möbeldienst der Diakonie Wilhelmshaven 0 44 21 / 20 20 33 Ersatzälteste: Cornelia Albrecht-Willms Tel.: 0170 / 604 79 81 Diakonie Wilhelmshaven 0 44 21 / 9 26 50 Katrin Trittner Tel.: 04425 / 9 69 48 11 Schuldnerberatung Diakonie Jever 0 44 61 / 40 51 Middoge

Landwirtschaftliches Sorgentelefon Tettens 0 44 02 / 8 44 88 Heike Dirks-Heinen Tel.: 0 44 64 / 94 26 17 Mo. 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Arno Hinrichs Tel.: 0 44 63 / 5 53 34 Cornelia Peters Tel.: 0 44 63 / 402 Christine Conring Tel.: 0 44 63 / 10 38 Heiko Peters Tel.: 0 44 64 / 278 Angelika Eikermann Tel.: 0 44 63 / 59 95 Frauenhaus Wilhelmshaven 0 44 21/ 2 22 34 Wilhelm Peters Tel.: 0 44 63 / 469 Matthias Götzl Tel.: 0151 / 58 54 38 54 Jürgen Habben Tel.: 0 44 63 / 58 49 Horst Hinrichs Tel.: 0 44 63 / 17 92 Laut Lauts Tel.: 0 44 63 / 94 23 22 Oldorf Gaby Szlezak Tel.: 04463 / 808071 Johannes Wilken Tel.: 0 44 64 / 83 23 Insa Becker Tel.: 04463 - 621 Als Ersatzälteste unterstützen unsere Beratungen: Udo Braun Tel.: 04463 - 5 50 01 Gerlinde Janssen Tel.: 0 44 63 / 12 71 Gabriele Georgs Tel.: 04463 - 5 50 19 Elsbeth Steenken Tel.: 0 44 63 / 80 83 01 Renate Janssen Tel.: 04463 - 14 82 Als Ersatzältester unterstützt uns: Waddewarden-Westrum Egon Christoffers Tel.: 04463 - 13 55

Erika Bruhnken Tel.: 04461 - 7 19 15 Robert Hornung Tel.: 04461 - 91 24 79 Pakens-Hooksiel Doris Janßen Tel.: 04425 - 342 Eilert Kleyhauer Tel.: 04461 - 70 00 92 Heike Hobbie Tel.: 04425 / 8 11 41 Monika Memmen Tel.: 04461 - 7 17 56 Monika Paludetti Tel.: 0176 / 841 33 268 Lübbo Meppen Tel.: 04461 - 75 92 32 Sieglinde Schandinat Tel.: 04425 / 30 88 604 Brigitte Stangner Tel.: 04461 - 9 66 99 69 Bettina Schriever Tel.: 04425 / 99 01 61 Wolfgang Zibell Tel.: 04461 - 7 48 91 42 Marlies Ueberschaar Tel.: 04425 / 239 Als Ersatzältester unterstützt uns: Herbert Ulfers Tel.: 04425 /9 73 76 18 Friedhelm Becker Tel.: 04461 - 59 11

22 23 Pakens-Hooksiel und St. Joost-Wüppels

Pakens Wüppels St. Joost Pastor: Kirchenbüro: Küster / Friedhofswärter: Stefan Grünefeld Traute Matzke Eike Frerichs Goedeke-Michel-Str. 25 Lange Str. 60 Pakens 7 26434 Hooksiel Mo. u. Di. 09.00 - 11.00 Uhr Tel. 04425 / 455 Tel.: 04425/8 11 17 · Fax 1776 Do. 15.00 - 17.00 Uhr Friedhofsverwaltung: Tel.: 04425 / 8 12 85 Horst Pint, Tel.: 04425 / 780 Fax: 04425 / 96 89 402 eMail Pastor: [email protected] eMail Büro: [email protected] Internet: www.ev-kirche-hooksiel.de

Ihr Kontakt zu den Gemeinden Waddewarden-Westrum und Oldorf

Waddewarden Westrum Oldorf Pastorin: Kirchenbüro Waddewarden: Küster und Friedhofswärter Hanja Harke Schulweg 5 Heino Janßen, Tel.: 04461 / 71207 Von-Thünen-Straße 48 Dorothea Busma 26434 Wangerland Mi. 14.00 - 17.00 Uhr Küsterin für Oldorf: Tel.: 0 44 61 / 32 13 Tel. 0 44 61 / 98 47 52 Fax: 98 47 51 Nicole Menssen, Tel.: 0152/29456795 kirchenbuero.waddewarden-westrum Vorsitzender des GKR Oldorf: @kirche-oldenburg.de Udo Braun Kirchenbüro Oldorf: Tel.: 04463 / 55001 Anke Weyerts, siehe Hohenkirchen

eMail: [email protected]

Hohenkirchen

Hohenkirchen Ansprechpartnerin: Kirchenbüro: Küster: Hanja Harke Anke Weyerts Klaus Kamp Waddewarden An der Kirche 1 (Stephanus-Haus) Tel. 0172-7 22 22 12 Tel.: 0 44 61 / 32 13 Tel.: 04463/55005, Fax: 5222 1. Vors. Gemeindekirchenrat: Mo. + Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Klaus Anneken Do. 14.00-18.00 Uhr Tel. 0 44 63 / 94 26 77 [email protected] eMail: [email protected] http://hohenkirchen.kirche-oldenburg.de

Tettens und Middoge

Tettens Middoge Pastorin: Kirchenbüro: Küsterinnen: Anna Bernau Schmiedestraße 7 • 26434 Tettens Tettens: Lore Rothert Schmiedestraße 7 Tel.: 0 44 63 / 4 44 · Fax: 94 25 49 Tel.: 0 44 63 / 4 08 26434 Tettens Mittwochs 9.00-12.00 Uhr. Middoge: Cornelia Peters Tel.: 0 44 63 / 4 44 Tel.: 0 44 63 / 4 02 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-tettens.de • eMail: [email protected]

Kreisjugenddienst 24Diakon Fredo Eilts, [email protected], Tel.: 0171 / 710 72 21 23 Diakonin Nadine Hoffmann, [email protected], Tel.: 0171 / 710 72 19