Gastgeber- verzeichnis mit Pauschalen 2020 Zeichenerklärung in diesem Heft:

Hol- u. Bring- service

Parkplatz Restaurant Lunchpaket Vollwert- Gepäck- Hol- und buchbar kost service Bringservice

Hund Hallenbad Freibad Sauna Solarium WLAN- erlaubt Anschluss

Bauernhof Bio-Produkte Information Bett&Bike Qualitätsgastgeber Qualifiziert: mit Tieren Wanderbares ServiceQualität Liebe Wandergäste, Deutschland Deutschland

Mitglied bei: Nationalpark-Partner Herzlich willkommen am Weg der natürlichen Stille: dem Saar-Hunsrück-Steig!

Der Saar-Hunsrück-Steig führt auf 410 km in 27 Etappen von Perl/Schengen an der Mosel über Saar und Hunsrück bis nach Boppard im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, sowie über einen Abzweig nach . Vier Etappen führen durch DEHOGA-Klassifizierung: DTV-Klassifizierung: den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. G HHHH H HHHH C HHHH für Gästehäuser, Gasthöfe für Hotels für Campingplätze für Ferienhäuser/-wohnungen Der Saar-Hunsrück-Steig ist als Premiumweg zertifiziert und setzt Maßstäbe für und Pensionen allerhöchste Wanderqualität. Die Streckenführung ist abwechslungsreich mit einer hohen Erlebnisdichte. Er ist durchgängig „unverlaufbar“ mit Sichtmarkierungen sowie Wegweisern ausgestattet. Mit der Bahn zu erreichen sind die Startpunkte in Perl, Mettlach, Trier, Idar-Oberstein und Boppard. Pauschalangebote: Eine Auswahl an Pauschalangeboten Die vorliegende Etappeneinteilung ist selbstverständlich nur ein Vorschlag. Gäste, finden Sie am Ende dieses Verzeichnisses. die von Perl nach Trier wandern möchten, wechseln ab Etappe 6 auf die Etappe 25 von Grimburgerhof bis Stausee Kell und über die Etappen 26 und 27 nach Trier. Literaturempfehlungen: Wer in Richtung Rhein wandern möchte, folgt der Etappeneinteilung ab Etappe 7. > Wanderführer Saar-Hunsrück-Steig Auf allen Etappen des Steigs sind Abholpunkte installiert. Dort können Sie sich mit allen 27 Etappen, kostenlos erhältlich beim Wanderbüro und den Tourist-Infos von den Gastgebern im Umfeld abholen und am nächsten Morgen wieder hinbrin- gen lassen. Alle Betriebe organisieren gegen eine streckenabhängige Gebühr > Der Saar-Hunsrück-Steig Gepäcktransfers zum nächsten Übernachtungsort. Wolfgang Todt und Ulrike Poller, Wanderführer in 2 Bänden idee-media-Verlag: Band 1 mit der Strecke von Perl und Trier bis Idar-Oberstein, Preis 11,95 v Weitere Betriebe finden Sie auf www.saar-hunsrueck-steig.de Band 2 Idar-Oberstein - Boppard, Preis 12,95 v oder über die Tourist-Informationen auf den Etappen. > Der Saar-Hunsrück-Steig Auf Etappen, an denen kein Gastgeber angegeben ist, können Sie Günter Schmitt, Wanderführer in einem Band mit allen 27 Etappen beim vorherigen oder nachfolgenden Gastgeber gerne mehrmals publicpress-Verlag, Preis 14,99 v übernachten – diese organisieren natürlich auch den Transfer für Sie zu den Etappenstartpunkten. > Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 publicpress-Verlag, Karte 1 mit den Etappen 1 bis 12, sowie dem Abzweig nach Bitte beachten Sie, dass viele Betriebe an Wochenenden häufig stark gebucht Trier, Karte 2 mit der Strecke von Idar-Oberstein nach Boppard, Preis je 12,99 v sind. Wir empfehlen für die Wochenenden eine vorherige Zimmerreservierung.

WEIT · VERZAUBERND · FASZINIEREND · ERLEBNISREICH · VIELSEITIG · www.saar-hunsrueck-steig.de KOBLENZ Lahn

Udenhausen Cochem Boppard R Morshausen Oppenhausen h e in 327 A61

Schmausemühle Emmelshausen

Mannebach Saar-Hunsrück-Steig Mörsdorf Nationalpark Premium- Hunsrück-Hochwald Wanderregion Mittelstrimmig Kastellaun © Naturpark Saar-Hunsrück e. V. Bell www.naturpark.org 421 Zell Grenze Naturpark Grenze Naturpark Saar-Hunsrück Soonwald-Nahe Blankenrath Rheinböllen 327 Simmern 50

Naturpark Saar-Hunsrück Kartengrundlage: Informationszentren und Infostellen Naturpark Saar-Hunsrück Altlay c k r ü Simmernkopf Wandertouristische s Touristinformationen der Städte, n 653 Eintragungen: Traben-Trarbach Hahn h Verbandsgemeinden und Gemeinden u Ellerspring Wanderbüro Saar-Hunsrück H ac G Flughafen b rä r 657 f e e Hahn n b m a c

Sohren im h

50 S Bernkastel-Kues Kreershäuschen Laufersweiler Gemünden d E a l lle Gastgeber Etappen 1 - 13 Gonzerath w rb n a c 746 o h Schweich Idarkopf Rhaunen o H S a Bundenbach h n e Bockenau n Steingerüttel- b a Simmertal c kopf 29 Asbacherhütte h 757 Dhrontal- 25 Kempfeld Wildenburgerkopf Ruwer sperre 664 27 28 Herr- Kirn Bad Sobernheim 646 stein Kasel 724 Naturpark Mörschieder Usarkopf Infostelle Burr 24 TRIER Idarbach Hohe 23 26 Wurzel Naturpark Hunsrück 669 680 Göttschied Infostelle Pfannenfelskopf Konz 816 30 Nationalpark Leisel Glan Rösterkopf „Hunsrück- 708 16 Hochwald” Börfink IDAR- 17 Hermeskeil 21 OBERSTEIN Primstal- Birkenfeld Kell sperre Dollberge am Keltischer Saarburg See ld Ringwall 22 hwa 696 475 Teufelskopf oc Sitzerath Schimmelkopf r H Weidberg 695 lde wä 18 695 rz 435 a Nonnweiler Baumholder hw Hosteberg Sc 15 19 Peterberg Nohfelden 12 584 20 13 Freisen 7 NaturparkWeiskirchen 408 Infozentrum Renglischberg Orscholz 8 11 Wadern 10 Namborn Borg 9 4 Losheim am See Oberthal 3 340 14 Schaumberg 569 1 Hammels- Cloef 401 Weiselberg berg Mettlach Galgenberg 569 Perl 354 5 Donnerhübel Tholey Merzig 452 485 St. Wendel Bosenberg 6 414 Horst Marpingen Schmelz Beckingen Lebach Ottweiler Eppelborn Rehlingen-Siersburg Nalbach

345 Königsberg Saarwellingen Gisingen Wallerfangen SAARLOUIS Neunkirchen 356Hirn- Leidingen berg

Überherrn Saar-Hunsrück-Steig KOBLENZ Nationalpark Premium- Lahn Hunsrück-Hochwald Wanderregion

Grenze Naturpark Grenze Naturpark Saar-Hunsrück Soonwald-Nahe

Cochem Udenhausen 49 Naturpark Saar-Hunsrück Kartengrundlage: 48 Boppard R Informationszentren und Infostellen Naturpark Saar-Hunsrück Morshausen Oppenhausen h e in Wandertouristische Touristinformationen der Städte, 47 A61 Eintragungen: Verbandsgemeinden und Gemeinden 327 Wanderbüro Saar-Hunsrück 46 Schmausemühle Emmelshausen 44 37 45 38 Mannebach 36 Mörsdorf Gastgeber Etappen 14 - 27 Mittelstrimmig Kastellaun 421 Bell 39 Zell 41 40 42 Blankenrath Rheinböllen 327 Simmern 50 43 © Naturpark Saar-Hunsrück e. V. www.naturpark.org Altlay c k r ü Simmernkopf s n 653 Traben-Trarbach Hahn u h Ellerspring

H Kirchberg ac G Flughafen b rä r 657 f e e Hahn n b m a 35 c

Sohren im h

50 S 34 Kreershäuschen Bernkastel-Kues 32 33 Laufersweiler Gemünden d E a l lle Gonzerath w rb n a c 746 o h Idarkopf Rhaunen o H S a Bundenbach h n e Bockenau Schweich 31 n Morbach Steingerüttel- b a Simmertal c kopf Asbacherhütte h 757 Dhrontal- Kempfeld Wildenburgerkopf Ruwer sperre Bad 664 Herrstein Kirn 646 Sobernheim Kasel 724 Naturpark Mörschieder 54 Thalfang Usarkopf Infostelle Burr 55 TRIER Idarbach Hohe Wurzel Erbeskopf Naturpark Hunsrück 669 680 Göttschied Infostelle Pfannenfelskopf 816 30 Nationalpark Leisel Glan Rösterkopf „Hunsrück- 708 Hochwald” IDAR- Hermeskeil Börfink OBERSTEIN 52 Primstal- Birkenfeld 53 Kell sperre Dollberge am 50 51 Keltischer Impressum Saarburg See ld Ringwall hwa 696 Herausgeber und Redaktion: Teufelskopf oc Sterat Schimmelkopf r H Wanderbüro Saar-Hunsrück 695 lde wä Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See 695 rz Nohfelden 435 a Nonnweiler Baumholder hw Tel. +49 6872 9018100 Hosteberg Sc Peterberg Fax +49 6872 9018110 584 Freisen [email protected] www.saar-hunsrueck-steig.de NaturparkWeiskirchen 408 Infozentrum www.facebook.de/ Renglischberg Wadern Orscholz Namborn saarhunsruecksteig Borg Losheim am See Oberthal Fotos: Wanderbüro Saar-Hunsrück, 340 Schaumberg 569 Hammels- Cloef 401 Weiselberg Klaus-Peter Kappest berg Mettlach Galgenberg 354 569 Gestaltung: alea-design e.K. - Sabine Schindler Perl Druck: Kern GmbH Donnerhübel Tholey Merzig 452 485 St. Wendel Bosenberg 414 Horst Marpingen Schmelz Beckingen Lebach Ottweiler Eppelborn Rehlingen-Siersburg Nalbach

345 Königsberg Saarwellingen Gisingen Wallerfangen SAARLOUIS Neunkirchen 356Hirn- Leidingen berg

Überherrn kosten Geld Schöne Wanderwege www.wandercent.de/traum Weitere Infos zudiesemServiceunter Wir bedanken unsfürIhreUnterstützung! per PayPal oder Überweisungzuunterstützen. Außerdem bestehtdieMöglichkeit, dieTraumschleifen * * * * ten bleibt,gibtesdieInitiative„WanderCent“. lich beschildert.DamitdiehoheQualitätdauerhafterhal Die Traumschleifensindbestensausgebautundvorbild- WanderCent e.V. undfördertdieTraumschleifen. Der Betraggehtabzüglich0,17€Servicekostenan bestimmten Weg dannz.B.TRAUM.5.21. Stichwort „TRAUM.5“an.BeieinerSpendefüreinen Wenn Sie5€gebenmöchten,danndas Ihre MobilfunkrechnungoderIhrPrepaid-Guthaben Pro SMSanRufnummer81190gebenSie2€über z.B. TRAUM21. geben SiebittezusätzlichdieNummerdes Weges an, bestimmte Traumschleifeunterstützenwollen,dann Spende allenTraumschleifenzugute. Wenn Sieeine „TRAUM“ anRufnummer81190.DannkommtIhre Senden SiemobileineSMSmitdemStichwort

81190 SMS*

an - Hotel Restaurant Maimühle * * Kostenpflichtig 18 Betten [email protected] 67 /91 13 68 17-0T +49 66706 Perl Regionale Küche am •Direkt Bahnhof WeinwanderungenGeführte • Weinproben & Verkauf 1 2 Entfernung zum Steig:Entfernung 0 EZ DZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

• Bahnhofstraße 100 Bahnhofstraße 68 • F+49

• www.maimuehle.de

m

50,00 49,50 67 91

13

warme Küche Apr. - durchgehend Okt. Uhr -21:00 18:00 und Uhr 11:30 -14:00 Öffnungszeiten 17 18 17

ETAPPE 1: Perl - Hellendorf E 1 E 1 Hotel Hammes H HHH Landgasthaus & Hotel Sonnenhof E 1 Familiäres Landhotel • abwechslungsreiche und frische Küche 66706 Perl/Mosel Hubertus-von-Nell-Straße 15 34 Entfernung zum Steig: ca. 450 m T +49 6867 910 30 66706 Perl-Hellendorf • Merziger Straße 3 F +49 6867 910 333 T +49 6868 773 • +49 6868 180344 [email protected] [email protected] • www.sonnenhof-perl.de www.Hotel-Hammes.de Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten

Perl - Hellendorf Perl 1: ETAPPE 30 EZ 60,00 ganzjährig Restaurant: - Hellendorf Perl 1: ETAPPE 272 Entfernung zum Steig: 100 m DZ 44,50 Aufpreis HP 18,00 Mo Ruhetag Di 17:30 - 21:00 Uhr Mi - So 11:30 - 14:00 Uhr 17:30 - 21:00 Uhr

Ein Juwel in Perl – Nicht irgendwo, sondern mitten im wunder- schönen Dreiländereck, dem Herzstück des Schengener Vertrages, lassen sich traumhafte Momente erleben. Freuen Sie sich auf ein engagiertes 3 Sterne Familienhotel, ein Team, dessen hilfsbereite und freundliche Art von Herzen kommt.

Wir bieten - Gemütlich eingerichtete Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, kostenloses WLAN, Tresor - Kostenfreie eigene Parkplätze Hubertus-von-Nell Straße 15 - Pauschalangebote D - 66706 Perl Tel. 0 68 67-91 03 0 Fax 0 68 67-91 03 33 - Restaurant mit sehr guter Küche [email protected] www.Hotel-Hammes.de Mittwoch Ruhetag

Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten 22 EZ 65,00 Küche: DZ 46,00 11:30 - 14:00 Uhr HP 22,00 18:00 - 21:00 Uhr Mittwoch Ruhetag E 2 Landhotel Saarschleife HHHH Hotel-Restaurant Laux H HHH E 2 Unser Hotel ist inmitten der Dreiländereckregion Saarland-Luxem- Hotel zur Saarschleife GmbH bourg-Frankreich gelegen und nur wenige Kilometer von der berühmten 66693 Mettlach-Orscholz Saarschleife (Saar-Hunsrück-Steig) entfernt. Cloefstraße 44 105 Entfernung zum Steig: 5 km Tel.: +49 6865 179-0 Fax: +49 6865 179-30 66663 Merzig-Weiler • Perler Straße 8 [email protected] T +49 68 69 / 210 • F +49 68 69 / 50 97 15 www.hotel-saarschleife.de [email protected] • www.hotel-laux.de Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten 46 Entfernung zum Steig: 150 m ETAPPE 2: Hellendorf - Mettlach ETAPPE 60 EZ 53,50 6:30 - 22:00 Uhr 2: Hellendorf - Mettlach ETAPPE DZ 41,00 HP 17,50

Aus Liebe zum Land. Nur 10 Minuten Fußweg zur Cloef,mit Weitblick über die Saarschleife, dem Aussichtspunkt, liegt unser Landhotel. Bereits seit drei Generatio- nen begeistern wir Gäste für unsere schöne Region. Unsere Küche steht für eine bedachte Kultur des Genießens, die sich zum Ziel gesetzt hat, das traditionelle Lebensmittelhandwerk und die regionale Geschmacksvielfalt zu erhalten. Herzliche Freundlichkeit mit einem Lächeln zur Begrüßung! Entspannen Sie in unserem neuen Wellnessbereich auf 5oo qm mit Schwimmbad 12x6 m, Sauna, Dampfbad, HAUTzart-Team und herrli- cher Hotelgarten mit Sonnenwiese. Wir freuen uns auf Sie !.

Hotel-Restaurant ROEMER H H H H E 3 Zentrale Lage · Arrangements für Radfahrer, Wanderer und sonstige Genießer

116 Entfernung zum Steig: 9 km 66663 Merzig • Schankstraße 2 T +49 68 61 93 39-0 • F +49 68 61 93 39-30 [email protected] • www.roemer-merzig.de Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten 54 EZ 60,00 Rezeption Hotel geöffnet ETAPPE 3: Mettlach - Britten ETAPPE DZ 45,00 Mo - So 06:30 - 22:00 Uhr Aufpreis HP 18,00 / VP 25,00 Öffnungszeiten Bistro : Mo - So 07:00 - 22:00 Uhr (Getränke) Restaurant : Mo - So 11:30 - 14:00 Uhr 18:00 - 22:00 Uhr Samstagmittag geschlossen

Landgut Girtenmühle Kleiner, gemütlicher Campingplatz, Übernachtungen im Weinfass, Glamping- zelte und besondere Unterkünfte. Wunderschönes, ruhiges Gelände mit Bach. Premium Wanderwege. Biobar mit Terrasse, Poolbillard, Tischtennis, Lagerfeuer. 127 Entfernung zum Steig: 0 m 66679 Losheim-Britten • Girtenmühle 1 T +49 6872 / 4089581 • M +49 152 / 0483147 [email protected] Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten www.landgutgirtenmuehle.de 84 EZ 79,00 Restaurant: ab 12:00 Uhr DZ 64,00 - 87,50 durchgehend warme Küche, Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten Saarwirts hausgebackene Kuchen, saisonale Snacks 43 Camping 12,00 9:00 - 22:00 Uhr Besondere Ünterkünfte ab 50,00 Tagespreise auf unserer homepage! Kaffeezeit: 14:00 - 18:00 Uhr E 4 Campingplatz Losheim am See & Campingklause C HHHH Hochwälder Wohlfühlhotel H HHHH E 4

66679 Losheim am See 66679 Losheim am See Zum Stausee 210 Zum Stausee 192 T +49 6872 4770 T +49 68 72 96 92 0 F +49 6872 993204 F +49 68 72 96 92 20 0 [email protected] [email protected] www.losheim.de www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de

148 Entfernung zum Steig: 100 m 1016 Entfernung zum Steig: 0 m

ETAPPE 4: Britten - Stausee Losheim ETAPPE • Wohlfühlzimmer und Suiten mit Whirlpool • gemütliche Lobbybar 4: Britten - Stausee Losheim ETAPPE • Frühstücken mit Seeblick mit Blick auf den See • kleiner Wohlfühlbereich mit Dampfbad, • ideal zum Entspannen Campingklause: Infrarotkabine, Sauna, Whirlpool, Eis- und für Naturliebhaber, Radfahrer und Biker ganzjährig geöffnet; November bis April brunnen, Wärmebank und Seeblick • Körperanwendungen und Massagen • direkt am Infozentrum Montags Ruhetag Saar-Hunsrück-Steig • Restaurant Kulinarium mit herrlichem Seeblick • Gepäcktransfer • Restaurant Kulinarium und Brauhaus • Fitnessraum (Brauhaus durchgänging geöffnet, • Fahrradverleih Kulinarium für Gruppen auf Anfrage) • Wanderserviceraum mit • Tagungs- und Gesellschaftsräume Schuh-Trocknungsgerät • Sonnenterrassen Betten Preise/Pers. €, ab Öffnungszeiten Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten Wanderhütten 1. Nacht 39,00 Ganzjährig geöffnet 62 EZ 82,00 - 90,00 Ganzjährig, kein Ruhetag mit je 2 Betten jede weitere Nacht 34,00 DZ 62,50 - 67,50 Kulinarium: Auf Anfrage und Sonderöffnungszeiten

Gartenbistro im SeeGarten Losheim Hochwälder Brauhaus G

• Gartenbistro • Gartenshop • Minigolf 66679 Losheim am See • SeeGarten Losheim • Strandbad • Wasserspielplatz Zum Stausee 190 T +49 68 72 50 57 72 149 Entfernung zum Steig: 0 m F +49 68 72 50 57 73 66679 Losheim am See • Zum Stausee 198 [email protected] T +49 68 72 92 14 69-0 • F +49 68 72 92 14 69-6 www.hochwaelder-brauhaus.de [email protected] • www.losheim.de

Öffnungszeiten 1117 Entfernung zum Steig: 0 km ganzjährig geöffnet, Ruhetag: 24.12.2020

• süffiges, hausgebrautes Bier • ideal für Ausflüge • ausreichend Platz für Gruppen • Familien- und Firmenfeiern • Sonnenterrasse mit Seeblick bis 200 Personen • Wanderservice (Haarfön etc.) • direkt am Infozentrum SHS • spezielle Wandergerichte • Busparkplatz direkt vor dem Haus • günstiger Mittagstisch • Regelmäßig Events • Brauereiführung (Voranmeldung) (Brunch, Bands) • regionale Speisen

Sitzplätze Öffnungszeiten 350 ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche kein Ruhetag E 5 Parkhotel Weiskirchen / Vitalis H HHHH Hofgut Dösterhof / E 6 Hofgut liegt auf Traumschleife ( 0m ) „ Weg des Wassers “ 66709 Weiskirchen Kurparkstraße 1427 Entfernung zum Steig: 10 km T +49 68 76 91 90 66687 Wadern • Dösterhof 1 F +49 68 76 91 95 19 T +49 68 71 / 63 69 020 [email protected] [email protected] • www.doesterhof.de www.parkhotel-weiskirchen.de Betten Preise/Pers. €, ab Öffnungszeiten 2 1. FW Hölzchen **** /2 Pers. 75,00 Hofcafe: 1221 Entfernung zum Steig: 1,5 km 2 2. FW Sollbachtal ***** /2 Pers. 75,00 Fr - So, Feiertags 4 3. FW Goldberg ***** /4 Pers. 90,00 11:00 - 18:00 Uhr 4 4. FW Schwarzenburg **** /4 Pers. 90,00 Ruhetag Mo - Do Stausee Losheim - Weiskirchen 5: Stausee Losheim ETAPPE FW 1 + 2: bis 2 ÜN 100 € pro ÜN / ab 3 ÜN Nov.-Feb. 75 € ÜN / März-Okt. 90 € pro ÜN FW 3 + 4: bis 2 ÜN 140 € pro ÜN / ab 3 ÜN Nov.-Feb. 90 € ÜN / März-Okt. 130 € pro ÜN

Das persönlich geführte 4*S Parkhotel Weiskirchen liegt mitten - Grimburgerhof - Reidelbach E 6: Weiskirchen im Naturpark Saar-Hunsrück, direkt am Saar-Hunsrück-Steig und vielen weiteren prämierten Wanderwegen. Die 125 freundlichen Hotel-Restaurant Reidelbacher Hof H H H Zimmer laden zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Im Restaurant „Vier Jahreszeiten“ mit Sonnenterrasse und in der Brasserie mit Familiärer Hotelbetrieb in idyllischer Lage direkt am Wald. Inmitten gemütlichem Biergarten werden die Gäste mit internationalen und des Naturparks Saar-Hunsrück – ein hervorragender Ort für naturnahe regionalen Speisen verwöhnt. Ein weiteres Highlight des Hotels ist Freizeitaktivitäten. das direkt angeschlossene 2500m² große „Vitalis-Bäderzentrum“ 1522 Entfernung zum Steig: 200 m mit 25m Sportbecken, Massagepool und Saunalandschaft sowie die 66687 Wadern-Reidelbach • Reidelbach Nr. 5 Beautyfarm Bel Etage. T +49 6871 / 9035-0 • F +49 6871 / 9035-23 Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten Öffnungszeiten Vitalis [email protected] • www.reidelbacher-hof.de 225 EZ 80,00 Restaurant: Täglich geöffnet Montag bis Freitag DZ 57,00 von 18.30 - 21.00 Uhr 7.00 – 22.00 Uhr Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten Suiten 112,00 Brasserie: Durchgängig 21 EZ 55,00 Do - Sa ab 17:00 Uhr Samstag, Sonntag und DZ 45,00 So 10:00 - 15:00 / 17:00 Uhr Halbpension möglich geöffnet bis 24.00 Uhr, kein Feiertags 7.00 – 21.00 Uhr Ruhetag HP EZ / DZ 62,00 / 52,00 Ruhetag: Mo - Mi / Übernach- VP EZ / DZ 74,00 / 64,00 tung nach Vereinbarung

Hotel - Garni Schinderhannes Unser familiär geführtes Hotel - Garni befindet sich im Ortskern des heil- klimatischen Kurortes Weiskirchen. 1327 Entfernung zum Steig: 800 m 66709 Weiskirchen • Trierestraße 8 T +49 68 67 / 93 33 00 [email protected] www.schinderhannes-weiskirchen.de

Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten 20 EZ 63,00 ganzjährig DZ 44,00

Landgasthof Kuhl E 7 • Hunsrücker Gemütlichkeit • schwäbische Maultaschenspezialitäten • regionale Spezialitäten • Biergarten 1622 Entfernung zum Steig: 1,7 km 54421 Reinsfeld • Hunsrückstr. 3 T +49 65 03 12 19 • T +49 65 03 39 48 [email protected] • www.Landgasthof-Kuhl.de www.reinsfeld.de Öffnungszeiten November - März ab 11:30 Uhr / April - Oktober ab 10:00 Uhr Küche: Mittwoch bis Sonntag 11:30 - 14:00 Uhr Grimburgerhof - Reinsfeld 7: ETAPPE 17:30 - 21:30 Uhr Ruhetag Montag und Dienstag ETAPPE 8: Reinsfeld - Hermeskeil - Nonnweiler E 8 ETAPPE 7: Grimburgerhof - Reinsfeld E 7 Gästehaus Braunshausen Hotel-Restaurant Parkschenke Simon Hotel-Restaurant Jägerhof Anreise nach möglich Sonntag Absprache Betten 79 27 Betten T +49 68 73 / 66 86-0 86-0 /66 73 68 T +49 [email protected] [email protected] 66620 Nonnweiler 68 T +49 66620 Nonnweiler [email protected] 65 T +49 54421 Reinsfeld 29 Betten in wunderschöner Natur. täten (z. B. Keltenspieß) im Panoramarestaurant oder Biergarten Gruppen und Individualgäste genießen Hochwälder Speziali 18 19 17 25 27 27 Saarländischer Turnerbund e.V. Entfernung zum Steig:Entfernung 5000 Entfernung zum Steig:Entfernung ca. 800 zum Steig:Entfernung 2 km 03 496 03 496 66 73 DZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück EZ Halb-/Vollpension auf Anfrage Halb-/Vollpension EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab DZ HP DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

99

70 70 •

65 F +49 Hunsrückstraße 6 Hunsrückstraße • • • • Peterbergstraße 40 Peterbergstraße Auensbach 68 Auensbach 68 F +49 86-99 /66 73 68 F +49

• 03 98 03 • www.jaegerhof-reinsfeld.de www.parkschenke-simon.de

• 73 www.gaestehaus-braunshausen.de

02 m 38,50 59,00 48,00 16,00 39,00

66

39,50 49,50 m

73 73

99

71

17:00 -21:30 Uhr 17:00 Uhr 11:00 -14:00 Öffnungszeiten /So /Sa Fr /Do /Mi Di Mo Öffnungszeiten Öffnungszeiten Sonntags Ruhetag Sonntags - Sa Di Mo Restaurant: - Sa Di Mo

34

H Uhr -22:00 10:00 Uhr 17:30 -21:00 Uhr 11:30 -14:00 H H Uhr 10:00 ab Uhr 15:00 ab Uhr 17:00 ab Uhr 15:00 ab 17:30 Uhr ab G H HH - eine Flasche Wein gratis! Wein Flasche eine dem Stichwort „Saar-Hunsrück-Steig“ erhalten Sie beim Abendessen die fliegen.hauseigenenBei Pfeile Bogensportanlage Buchung unter der auf Sie lassen Und Kräutergarten. hauseigenen dem aus Kräutern landes und der modernen Landhausküche mit – frischen verfeinert Saar des Geschmack den Sie entdecken und Platz Genießerstuben in herzlicher, familiärer Atmosphäre. Nehmen Sie in Weingärtners erleben Sie ganz Wohlfühlmomente besondere ments aufwartet, Romantik Spa, das und Massagen Beauty-Treat mit entspannenden Victor’s zauberhaften dem sowie Sauna und Infrarotkabine Whirlpool, Junior-Suiten, Wellnessbereich dem mit attraktiven Schwimmbad, und Zimmern komfortablen 99 In Bostalsee. am 4-Sterne-Hotels und der einladende Landhaus-Charme sind die Markenzeichen des Gastlichkeit Gelebte Zeit. der Puls am immer jedoch Tradition, mit Haus –ein Weingärtner Seehotel Victor’s im willkommen Herzlich See und Spa Spaß, mit Hotel herzliche Das Victor‘s SeehotelWeingärtner Betten 167 HP DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

- - 20 28 www.victors.de [email protected] 81651 6852 F +49 889-0 6852 T +49 B 66625 Nohfelden-Bosen/Bostalsee e 12 ostalstraße Entfernung zum Steig:Entfernung 10 km 60,00 30,00 85,00

ganzjährig Öffnungszeiten

H HHHH

ETAPPE 8: Reinsfeld - Hermeskeil - Nonnweiler E 8 ETAPPE 10: Börfink - Erbeskopf - Morbach E 10 ETAPPE 9: Nonnweiler – Börfink/Einschieder Hof E 9 Landhaus „ZuraltenMühle“ Fischadler- oder einfach Wassertreten im Traunbach. seltene undRotwildbeobachtung, Schmetterlinge, Schwarzstörche Wunderbare lassen. baumeln Wald und Wiesen von inmitten Seele Genießen Sie die Ruhe zu zweit für eine oder mehrere Nächte. Die Haus. im WC und schaftsdusche Gemein bezogen, sind Betten die Terasse, kleinen einer auf steht Zelt Hunsrück-Hochwald Das in unserem eingerichteten Holzfällerzelt. im des Übernachtung Herzen Außergwöhnliche Nationalparks Übernachtung im Holzfällerzelt. zimmer eingerichtet. Beginnen Sie den Tag mit einem leckeren Frühstück! Unsere Doppelzimmer und Ferienwohnung sind als zweckmäßig Wander Ferienwohnung Räuberhöhle Hotel Vicinity Hund auf Anfrage auf Hund Betten 9 Betten 4 [email protected] /62 160 T +49 54411 67 T +49 55768 Hoppstädten/Weiersbach [email protected] Betten 67 unserer von „Ebbes Hei“-Partner. Produkten regionalen von Erwerb zum Möglichkeit die besteht Es einlädt. und liegen unmittelbar am schönen Saar-Hunsrück-Steig, der zum Wandern Nationalpark-Partner sind Wir Hunsrück-Hochwald. Nationalpark Tor zum das Erbeskopfes, des Fuße am Deuselbach in liegt Räuberhöhle Ferienwohnung Die 22 23 27 35 Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Zelt 2Pers. FeWo /DZ /MbZ EZ Regionale Küche Entfernung zum Steig:Entfernung 1800 zum Steig:Entfernung ca. 8

82 /1782 Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab DZ EZ 15 ab Personen Anfrage auf /VP HP DZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab EZ

im HerzendesNationalparks 83 28

024

06 06

- • • - Borwiese 2 • F +49 67 F +49 www.hotel-vicinity.de 21 27 www.getreideladen.de auf Anfrage auf auf Anfrage auf Anfrage auf +49 67 T +49 20 6782 T +49 33Dorfstraße 54422 Börfink www.altemuehle-boerfink.de [email protected] Entfernung zum Steig:Entfernung 500 m

km

82 /1782 m

98 82 • 74,00 47,00 9928 Str. Geb. Neubrücker +So Sa -Fr Mo Öffnungszeiten

28 00 86

Öffnungszeiten 6:00-20:00 Uhr Uhr 6:00-20:00 Rezeption: Sa-So Mo-Fr Frühstück: Öffnungszeiten

88

(privat) 73

H 15:00 - 21:00 Uhr -21:00 15:00 11:00 - 21:00 Uhr 11:00 -21:00

H 8:00-10:30 Uhr 6:30-10:00 Uhr

Erleben Sie die Natur, finden Sie Ruhe.Seien Sie unserGast. stützung. leihen Ihnen gleich eines dieser Räder modernen mit Batterieunter Oder ab. wieder gerne auch Sie holen wir sollte: werden eng mal es Falls MTB. oder Rennrad Touren-, einem auf ob egal Landstraßen, Erkunden Sie die Trails zahlreichen Radwanderwege, und malerischen haben für Sie das passende Zimmer. wandern, mountainbiken oder den Wein erkunden möchten: wir Stadt gönnen, sind, unterwegs dienstlich eine Familienfeier planen, der von Pause kleine eine Lieben Ihren mit sich Sie ob Egal Zeit. der Stand dem auf Komfort Ihnen bieten alle Doch andere. das wie Zimmer Gebäude ist kein denkmalgeschützten In unserem charakteristischen Gäste. als Sie nun wir begrüßen haltenland-Pfalz, schon zwar länger keine Züge mehr. Umso lieber Hier, nur wenige Meter unterhalb der höchsten Punkte in Rhein Deutschlands. beste die sondern Luft, irgendeine Nicht Luft! diese Ah, Bahnhof Thalfang Betten 20 DZ Einzelbelegung DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Suite und Apartment auf Anfrage auf Apartment und Suite

- - 24 33 www.bahnhof-thalfang.de facebook.com/bahnhof.thalfang [email protected] 93 30 956 6504 T +49 Charlot 54424 89,00 69,00 57,00 Entfernung zum Steig:Entfernung 4 km

tenhöhe 1 Öffnungszeiten Ankunftszeiten unserer Gäste Ankunftszeiten Rezeption abhängig von den

H

ETAPPE 10: Börfink - Erbeskopf - Morbach E 10 ETAPPE 10: Börfink - Erbeskopf - Morbach E 10 das gerne für Dich (gegen Gebühr). Gebühr). (gegen Dich für gerne das während der Wanderung zu tragen, dann wir übernehmen benötigen oder keine einfach Lust haben, das Gepäck DuSolltest einen Transfer zu deiner nächsten Wanderetappe kannst. am zusammenpacken Morgen nach Herzenslust mit einem Lunchpaket (gegen Gebühr) dass Du versorgt, du bist auf deiner Wanderung Selbstverständlich unterwegs undFrühstück dem Ausblick aus unserem Wintergarten. leckeren einem mit Du startest Morgen Den genießen. zu tur Fensterbei und einzuschlafen geöffnetem die Ruheder Na vielleicht noch einen regionalen Brand oder Likör, um dann Nach dem genießt Geschmack. Du Essen seinem großartigen mit Dich überzeugt und zubereitet frisch Detail zum Liebe genauunsere Lebensmittel kennen. wird Gericht Jedes mit wir dass Wissen, dem mit und Bio-Qualität in liebsten am Erzeugern, kleinen von Lebensmittel –regionale gekocht nachhaltig und frisch wird uns Bei Empfehlung. klare ganz eine Restaurants unseres Besuch der ist 2tHEIMAT seitdem in neuem Glanz. in Nach der Deiner Ankunft strahlt und 2019 renoviert wurde Haus komplettes Unser Alleinreisende,für Paare, Freunde oder Familien. undkannst! Moderne gemütliche Zimmer in allen Größen, nächsten Tag wieder zur nächsten Wanderung starten am Du damit Entspannung, und Ruhe Portion richtige die Du findest nachdeiner entfernt, beiWanderung unsgenau Saar-Hunsrück-Steig mvom 600 2THEIMAT. Nur deine Dich erwartet Hunsrück, im Morbach Luftkurortes des Seitental vom ruhig, Absolut abseits Verkehr, in einem romantischen Hotel &Restaurant 2tHEIMAT 42 Betten EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab HP ( HP DZ

3-Gang-Menü

- ) 25 27 Instagram und Facebook auf auch uns Besuche www.2theimat.de [email protected] 65 F +49 65 T +49 Am Kirschbaum 55-57 Morbach 54497 Entfernung zum Steig:Entfernung m 600 34,00 59,00 49,00

33 93 33 33 93 33 Ruhetagen geöffnet Hotel durchgehend auch an Ruhetage Sonntag / Mittwoch 17:30 Öffnungszeiten

95 95

- 22 0

21:00

unmittelbar am Hunsrück-Hochwald gelegen! Nationalpark unmittelbar Schmuck-Edelsteinausstellung, Kegeln , TV, Tel, Balkon), WLAN, (DU/WC, Vollausstattung Ambiente: familiärer Superior-Service, kostenloser Hol- und Bringservice Preis-Leistungs-Verhältnis,herausragendes Lage, Zimmer, wertige fantastisch-naturnahe vorzügliche Küche, Komfort, Genuss & Mehrwert: Gartenhotel Hunsrücker Fass Das Marienhöh Hotel Steuer 1 Aufpreis 1 Ihr GastgeberamNationalpark Familien- Betten Gästehaus Haupt- und in verteilt 70,

& Betten 164 [email protected] 67 T +49 55758 Kempfeld 67 T +49 55758 Langweiler www.dasmarienhoeh.de [email protected] Betten 11 Hotel •Garni Hotel www.gartenhotel-hunsruecker-fass.de www.gartenhotel-hunsruecker-fass.de 28 27 Wellnesshotel 40 39 Entfernung zum Steig:Entfernung 1 zum Steig:Entfernung 0 97 86 29 86 Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab EZ HP DZ Aufpreis HP HP Aufpreis DZ EZ inkl. SPA-Nutzung: Kategorie „Budget“ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

0-0 29

90 90

4-Gang-Menü 3-Gang-Menü • • Hauptstraße 70Hauptstraße • F +49 67 F +49 Marienhöh 2 - 10

F +49 67 F +49

26 38 www.hotel-steuer.de [email protected] 67 F +49 67 T +49 Hauptstraße 10 Nationalparkgemeinde Allenbach 55758 www.dehoga-umweltcheck.de

Entfernung zum Steig:Entfernung 3 km km m 97 86

29 86 20,00 39,00 47,00 65,00 45,00 25 86

20 86 69,00 39,00 59,00 47,00 0

- 29

100

999 89 51

kein Ruhetag von tägl. Refektorium“: „Altes Restaurant Öffnungszeiten

6:30 - 18:00 Uhr -18:00 6:30 Öffnungszeiten Öffnungszeiten kein Ruhetag Uhr, -22:00 07:00

H H und 18:00 -21:15 18:00 Uhr und

H H H Uhr -13:30 12:00 HHH

ETAPPE 11: Morbach - Langweiler - Kempfeld E 11 ETAPPE 12: Kempfeld – Idar-Oberstein E 12 ETAPPE 11: Morbach - Langweiler - Kempfeld E 11 Berghotel Restaurant Kristall Harfenmühle Camping&Restaurant Betten 54 [email protected] 67 T +49 55758 Mörschied 55743 Idar-Oberstein T +49 67 T +49 [email protected] Betten 100 Touristenpl. Schranke der vor plätze 11 Reisemobil Stell- (3 barrierefrei) 4 Mobilheime /5Chalet 4 DZ /1FW Das Berghotel liegt in ruhiger, schöner Hanglage über Idar-Oberstein. 29 30 37 41 Entfernung zum Steig:Entfernung m 2000 zum Steig:Entfernung 1,4 86 13 86 81 HP DZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab EZ

/ 96

04

960

EZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab FeWo FeWo DZ DZ 2 N. ab &Mobilheim Chalet

• ( inkl. 6 Personen ohne Frühstück H ( H 2-6 Personen ohne Frühstück Harfenmühle 2 Harfenmühle

H • •

Wiesenstraße 50 Wiesenstraße www.harfenmuehle.de • ab 2 Nächte 2Nächte ab www.berghotel-kristall.de

km 46,00 68,00 20,00

C Restaurant: Restaurant: Hotel: Öffnungszeiten 105,00 46,00 22,50 63,50 H

)

) H

HHH Öffnungszeiten warme Küche durchgehend Uhr 12:00 ab Restaurant 18:00 -21:00 7:00 -23:00 Hotel Schatulle Forellenhof Reinhardtsmühle Nicht imRestaurant. undaufder Hunde imZimmer Terrasse erlaubt. · Physio-Therme · Dampfbad · Well-Nest mit Sauna · eigene Jagd · eigene Fischzucht · Alleinlage am kleinen See

Betten 56 · Freiterrasse · Whisky-Ecke · Massagen · Solarium · Whirlwanne Betten 12 [email protected] 9803-19 6543 T +49 55487 Laufersweiler Ihren Besuch! in einer Wir waldreichen uns freuen und auf idyllischen Landschaft. Hahn Flughafen vom 4km liegt Schatulle &Restaurant Hotel Das 32 44 HP DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

Entfernung zum Steig: ca. 1,5 km ca. Steig: zum Entfernung Anfrage auf HP DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

• 9803-28 6543 F +49 • 31 Provinzialstraße 6 42 www.hotel-forellenhof.de [email protected] 65 T +49 1 Reinhardtsmühle 55626 Bundenbach www.hotel-schatulle.de Entfernung zum Steig:Entfernung 0 m 52,50 25,00 65,00

44 373 44 42,00 55,00 Montag Ruhetag Uhr -22:00 08:00 Öffnungszeiten

Uhr -14:00 12:00 Sonn- u. Feiertage: Uhr -21:00 17:00 Öffnungszeiten

H HHH

ETAPPE 16: Rhaunen - Laufersweiler - Sohren E 16 ETAPPE 14: Herrstein - Forellenhof Reinhardtsmühle E 14 16

E Romantikmühle Heartlandranch Pension Hildegard Platten G HH / E 19 • 1200 m zur Hängeseilbrücke Geierlay • Hunsrücker Gemütlichkeit ...im Herzwinkel des Hunsrücks • Wanderwege in unmittelbarer Nähe. • große Sonnenterrasse Gerne organisieren wir geführte Wanderungen • Garten mit Liegewiese 27 Entfernung zum Steig: ca. 3000 m 33 3648 Entfernung zum Steig: ca. 2 km 55483 Krummenau • Weylandsmühle 1 56290 Mörsdorf • Pohlstraße 9 T +49 65 43 / 82 73 664 T +49 67 62 16 81 • F +49 67 62 95 11 58 [email protected] • www.romantikmuehle.de [email protected] • www.pension-platten.de Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten 18 EZ 65,00 ganzjährig 1 11 DZ 38,00 von März bis November DZ 44,50 EZ 43,00 FeWo 40,00 1 auf Anfrage, nur bestimmte Zimmer Rhaunen - Laufersweiler - Sohren Rhaunen - Laufersweiler 16: ETAPPE Blankenrath - Mittelstrimmig Mörsdorf Blankenrath 19: ETAPPE Hotel Restaurant Zum Felsenkeller H H H H aldesli estarant Hotel ★★★★ • Klein‘s Landhausküche aus regionalen Produkten • Insidertipps und wanderkundige Tourenberatung 5288 ahr Luhnhofweg 1 3441 Entfernung zum Steig: Sohren Süd 1500m / Sohren Nord 600 m T +49 26 72 91 28 0 55487 Sohren • Hauptstraße 29 F +49 26 72 91 28 22 T +49 65 43 22 60 • F +49 65 43 25 47 [email protected] [email protected] • www.hotel-zum-felsenkeller.de www.waldesblick.de facebook.com/hotelzumfelsenkeller Preise/Pers. € 3747 Entfernung zum Steig: 4 km Betten Öffnungszeiten Restaurant: inkl. Frühstück, ab 18 EZ 50,00 17:30 - 21:00 Uhr

DZ 40,00 Sonntag auch 12:00 - 13:30 Uhr H ot t Donnerstag Ruhetag el & Restauran nser familiär geführtes Hotel bietet hnen, 4 km entfernt von der Hängeseilbrücke Geierlay und mit 5 Traumschleifen im 10 km adius, Hotel Schinderhannes Garni H H H eine Top-nterkunft mit Wohlfühlfaktor und ezellentem Service. H Eine frische und sehr gute üche mit bst, Gemüse und räutern aus dem hauseigenen Garten sorgt für kulinarische Genüsse. nser Haus verfügt über 10 Hotelzimmer, 5 partments 40-100 m, estaurant, Sonnenterrasse, WLN, Motorradgarage, Sauna, Liege- 3542 Entfernung zum Steig: 300 m wiese, Pool-illard, icker Tischtennis, Spielscheune mit Trampolin und inderfahrzeugen sowie einen Grillplatz. 55487 Sohren • Schlossstraße 3 T +49 65 43 20 18 • F +49 65 43 15 08 [email protected] • www.hotel-schinderhannes.de Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öff nungszeiten tel Küchenzeiten estaurant Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten 42 EZ 70,00 Mo - So Mo Do Fr 14:00 - 20:00 hr DZ Standard 51,00 Di 17:00 - 20:00 hr 25 EZ 58,00 Rezeption: 1 DZ omfort 56,00 Sa + Feiertag 12:00 - 20:00 hr Mo - So 07:00 - 18:30 Uhr DZ 44,50 HP 23,00 So 12:00 - 19:00 hr ab 4 Nächten Ermäßigungen Mi uhetag 1 auf Anfrage

Landgasthof Zur Post H H H H

3827 Entfernung zum Steig: 6,5 km 56 288 Zilshausen • Hauptstraße 25 T +49 67 62 / 93 280 • F +49 67 62 / 93 2850 [email protected] • www.landgasthof-zurpost.com

Betten Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Öffnungszeiten 25 EZ 58,00 9:00-23:00 Uhr DZ 40,00 Küche: MBZ 32,00 Mi - So 11:30 - 14:00 Uhr Hund 7,50 17:30 - 20:00 Uhr kleine Karte 14:00 - 17:30 Uhr Ruhetag: Mo u. Di ETAPPE 20: Mörsdorf - Bell - Kastellaun E 20 angenehm wie möglich machen. so Aufenthalt Ihren Ihnen soll Herz“ mit „Service persönlicher Unser auch Sie umfangen. Hotelzimmer gönnen möchten: das ganz Ambiente besondere wird Küche verwöhnen oder sich eine Auszeit in einem unserer gemütlichen ländlich-frischen unserer Speisen den mit sich Sie ob gleich - ganz Hunsrück mit seinen Mauern und historischen dem antiken Interieur Erleben Sie unser uriges Haus im Herzen der Kastellaun Burgstadt im Uriges Ambiente mit mittelalterlicher Stadtmauer im Kern. Badische Amtskellerey von 1670 Landgasthof &HotelAltesStadttor 20 Betten 36 Betten 56288 Kastellaun T +49 67 T +49 [email protected] Gerne verwöhnen wir Sie mit Spaß und Freude an guter Gastronomie. guter an Freude und Spaß mit Sie wir verwöhnen Gerne Hunsrück. im Burgstadt der Kastellaun, von Kern historischen im 1670“ willkommen…Herzlich in unserem Hotel Amtskellerey „Badische von 40 51 Aufpreis HP Aufpreis DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

Entfernung zum Steig:Entfernung 50 m 40 62 HP DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

19

0

• • Schloßstraße 19 F +49 67 F +49 39 50 www.altesstadttor.de [email protected] 67 T +49 Marktstraße 4a 56288 Kastellaun F +49 67 F +49 44,50 20,00 59,00

Entfernung zum Steig:Entfernung 0 km • 40 62

www.badische-amtskellerey.de Mo Uhr. 17:00 ab und 11:30 Uhr -14:30 Feiertagen an und -So Fr Uhr 17:00 ab Täglich Öffnungszeiten 62 93 62 60,00 45,00 19,80 62 93 62 19 Ruhetag

29

13 13

Ruhetag: Dienstag Restaurant: Öffnungszeiten

0 22

17:30 11:30

H H HHH HHH

-So Mi Mo, - - Uhr 22:00 14:00 Uhr 14:00

Seminar-Tagungsräume sind mit Technik modernster ausgestattet. Großer kostenloser Parkplatz am Hotel. Balkon. mit überwiegend und Minibar Internet, kostenloses überverfügen DU/WC, Kabel-TV, Arbeitsplatz, Direktwahltelefon, Die Zimmer sind modern und eingerichtet. komfortabel Alle Zimmer Waldnähe, auf den Höhen des Hunsrücks. und See- unmittelbarer in liegt Hotel familiengeführtes Unser Hotel zumRehberg 1 Hund auf Anfrage auf Hund Betten 100 VP HP 4-Bett-AP 3-Bett-AP DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

41 52 45,00 55,00 49,00 49,00 28,00-35,00 18,00-25,00 www.hotel-rehberg.de [email protected] 6762 2640 F +49 6762 40830 T +49 Mühlenweg 1 56288 Kastellaun Entfernung zum Steig:Entfernung 0 m

- - - - 70,00 70,00 70,00 70,00 1

ganzjährig Öffnungszeiten

H HHH

ETAPPE 20: Mörsdorf - Bell - Kastellaun E 20 ETAPPE 20: Mörsdorf - Bell - Kastellaun E 20 SHS zu erreichen. erreichen. zu SHS der ist Schinderhannesweg und Klingelfoß Traumschleife die Über verwendet.. verschiedene SooNahe werden Produkte in unserer Frischeküche Rindfleischgerichte Hervorragende aus eigenersowie Produktion Charolais- und Black Angus Weiderindern am direkt Hotel. Küche mitKreaktive mit hunsrücker Note, eigene Landwirtschaft weg, der Schinderhannesweg und die Traumschleifen Saar-Hunsrück. der Saar-Hunsrück-Steig, der Soonwaldsteig, der Hunsrück-Höhen schlängelnschaft sich ruhige Rad-, Wander- und wie Fernwanderwege Land herrliche die Durch Ehrbachtal. und Lützbach- Balduins-, das Talschluchtenartige des Baybaches rund um die Burg Waldeck, dazu In unmittelbarer Nähe locken faszinierende Naturschönheiten wie das ist ein Paradies für Erholungssuchende. Birkenhof Hotel Landidyll Das Landidyll HotelBirkenhof • • • • Familiengeführtes Hotel in 3. Generation Eigene Landwirtschaft Sonnenliegen am Koiteich &Saunabereich Relaxgehaichnis 40 Betten HP DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Frühstück, €inkl. Preise/Pers.

- - 42 27 T +49 67 T +49 Birkenweg 1 55469 Klosterkumbd bei Simmern www.landidyll-birkenhof.de [email protected] F +49 67 F +49 Entfernung zum Steig:Entfernung 6,5 km 60,00 83,00 29,50 29,50

61 95 61 61 95 61 mit Kaffee &Kuchen Kaffee mit Sonnenterrasse Dienstag -Mo Mi Öffnungszeiten-Restaurant

40

400

50

H 14:00 - 17:00 Uhr -17:00 14:00 17:30 11:30 H H H H

ab 17:30 Uhr 17:30 Uhr ab

- - 14:00 Uhr 14:00 21:00 Uhr 21:00

Hotel Bergschlösschen Restaurant &Hotel„Schmausemühle“ Betriebsferien: 05.07.Betriebsferien: · Arrangements für Wanderer für · Arrangements und· Traumschleife An gelegen. Schinderhannespfad Domblick Ausoniusweg, T +49 67 T +49 55469 Simmern [email protected] 67 T +49 56283 Gondershausen [email protected] 42 22 Betten Betten • • 44 43 54 27 Zielpunkt der Etappe 21 und Startpunkt der Etappe 22 des SHS des 22 Etappe der Startpunkt 21 und Etappe der Zielpunkt gelegen Baybachtals des Herzen im idyllisch Entfernung zum Steig:Entfernung 0 Entfernung zum Steig:Entfernung 0 61 / 900-0 61 /900-0 45 270 HP DZ EZ DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Frühstück, ab Preise/Pers. € inkl.

• •

- F +49 67 F +49 Nannhausener Straße 4 Nannhausener 20.07.2020 01.01. und • F +49 67 F +49

50,00 69,00 • 45 96 45 www.schmausemuehle.de

km m • 61 /900-100 März bis Mai Di Ruhetag Di Mai bis März Ruhetag Di u. Mo Januar bis November täglich geöffnet Oktober Ende bis Mai Von Öffnungszeiten

71 www.hotel-bergschloesschen.de 66,00 25,00 47,00

- Öffnungszeiten /Brückentage /So Sa Mo Unsere Küchenzeiten:

18.01.21

- Fr

H HHH 12:00 17:30

- - 21:30 21:30 H

E 21: Kastellaun - Mannebach - Schmausemühle E 21 ETAPPE 20: Mörsdorf - Bell - Kastellaun E 20 ETAPPE 22: Schmausemühle - Morshausen E 22 Hotel Restaurant Klinkner Hotel –Restaurant Waldfrieden dem Wanderbus direkt vor Ort erreichbar. Ort vor direkt Wanderbus dem und Bahn der mit ist Saar-Hunsrück-Steig Der 20 Betten Betten 50 www.hotel-waldfrieden-emmelshausen.de [email protected] 56281 Emmelshausen 56281 Emmelshausen T +49 67 T +49 6747T +49 244 [email protected] 45 46 27 55 Gastfreundschaft gepaart mit Tradition gepaart Gastfreundschaft Entfernung zum Steig:Entfernung 8 km zum Steig:Entfernung 15 47 /15 67 HP DZ HP Aufpreis DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab Frühstück, ab Preise/Pers. € inkl. EZ

F +49 6747F +49 96 •

F +49 67 F +49

• • • www.hotel-klinkner.de Rhein-Mosel-Straße 71-73 Bopparder Straße 12 48,00 15,00 37,00 47 /10

km 122

48,00 18,50 59,00 Di Ruhetag Uhr 22:00 -ca. 17:00 Öffnungszeiten Restaurant:

12

Ruhetag Mittwoch Öffnungszeiten

H H

H H Landgasthof „Baunhöller-Mühle“ Bei Schinderhannes&Julchen Landhotel-Restaurant zurKatz Betten 38 [email protected] 67 T +49 56281 Emmelshausen T +49 67 T +49 56154 Boppard [email protected] 67 T +49 56283 Halsenbach-Ehr www.schinderhannes-und-julchen.de [email protected] 24 Betten 34 Betten • • • Rheinburgenweg-Partner • 30mbisRheinuferRheinsteig-Partner 49 48 47 58 59 57 Gepäck- und Personentransfer kurzfristig buchbar Gepäck- kurzfristig und Personentransfer Restaurant-Essen auf gut deutsch-, Sonnenterasse regionale Küche große Sonnenterrasse Entfernung zum Steig:Entfernung ca. 3 Entfernung zum Steig:Entfernung 0 zum Steig:Entfernung 10 47 82 47 42 31 42 66 47 Aufpreis HP auf Anfrage auf HP Aufpreis DZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab DZ Frischeküche Sesionale & regionale FW ) 3Nächte (ab HP DZ EZ ab Frühstück, €inkl. Preise/Pers.

/ 2

73 73 01 01 26 26 Pers

• • Verpfl. / Tag ohne • • Seminarstraße 9 Hunsrücker Gemütlichkeit

F +49 67 F +49 F +49 67 F +49 F +49 67 F +49 •

• www.hotelzurkatz.de • Spielwiese mit Bachlauf Spielwiese Baunhöller-Mühle 1 Auf der Katz 6 Katz der Auf

• 42 82 42 47 86 47 47 66 47

m

km www.baunhoeller-muehle.de

km 45,00 55,00 12,00

37,50 451

65 25 54,00 42,00 50,00 45,00

Ruhetag: Mittwoch 12: Küche: Warme durchgehend geöffnet Öffnungszeiten Öffnungszeiten Küche: Mo Ruhetag(nurRestaurant) Täglich geöffnetaußer Montags Ruhetag geöffnet Uhr 16:00 ab Öffnungszeiten

17:30 -20 u. - 13:30

H H G 18:00 - 21:00 Uhr 18:00 -21:00 Uhr 12:00 -14:00 H H H

Uhr

E 24: Oppenhausen - Udenhausen - Boppard E 24 ETAPPE 23: Morshausen - Oppenhausen E 23 ETAPPE 25: Grimburgerhof - Stausee Kell E 25 20 Betten hat, und das schmeckt man! schmeckt das und hat, ausschließlich auf den Tisch, was die Region zu bieten fast kommt uns Bei Keller. und Küche aus Regionales In Form wir von servieren regionalen Produkten Teller. dem auf Hunsrück den abends Hochwald im und findenvom nach einem Frühstücksbuffet erlebnisreichen Tag Lunchpaket kostenlosen dem mit Morgen am starten Sie zimmern. Wanderer & fühlen sich Radfahrer wohl in behaglichen Nichtraucher Herzlich willkommen bei uns „in der Post“! Landhotel HausDoris Hotel-Restaurant „ZurPost“ Dreibett DZ EZ Frühstück, ab Preise/Pers. € inkl.

38,50 65,00 52,50

Dienstag Ruhetag Dienstag Küche durchgehend Uhr -20:00 12:00 Oktober Mitte bis Ostern von Feiertags und Sonn- Sonn- und Feiertags Samstag Fr Do, Mi, Mo, Öffnungszeiten Küche:

Unsere Terrasse lädt an schönen Tagen zum verweilen ein. Kell am See, bietet in ruhiger Lage einen angenehmen Aufenthalt. Luftkurorts des Ortskern im Landhaus das - Gastlichkeit Gepflegte 32 Betten See am Kell 54427 [email protected] 65 T +49 50 60

Entfernung zum Steig:Entfernung 800 89 71 89 DZ auch als EZ buchbar EZ als DZ auch DZ EZ inkl. Frühstück, ab € Preise/Pers.

10 10 • 12:00 - 14:00 Uhr -14:00 12:00 Uhr -14:00 12:00 18:00 - 21:00 Uhr -21:00 18:00 Uhr -21:00 18:00 • 65 F +49 - Nagelstraße 8 Nagelstraße 51 61 40,00 45,00

www.postkueche.de [email protected] 65 F +49 65 T +49 Hochwaldstraße 2 See am Kell 54427 • 89 14 89 Entfernung zum Steig:Entfernung ca. 800 www.landhotel-haus-doris.de

Öffnungszeiten Anreise: m

Ruhetag. am und Nachmittagsstunden den in auch Produkten regionalen mit Versorgung über Frischeautomat während der Küchenzeiten geöffnet, Oktober Mitte bis Ostern Von Öffnungszeiten Terrasse: 16 89 91 89 89 91 89

71 71

150 0

10

- 14 Uhr und 16 und 14 Uhr H H HHH H

m - 20 Uhr 20 Bootsverleih auf der Seeseite. Bootsverleih gegenüberliegenden und Seeterasse mit HAU´S SEE AM Restaurant unser auch Sie Besuchen gibt’s ein und Kinderspielzimmer auch einen Spielplatz im Garten. saisonale Speisen und hausgebackenen Kuchen an. Für die Kinder frische täglich Ihnen wir bieten Restaurant unserem In vorbei. Haus unserem an führt Acht“ „Hochwald Traumschleife neue die auch und Steig Saar-Hunsrück- am direkt liegen Wir ein. Entspannen zum laden dafür bürgen 3 Sterne Superior. Unsere Wohlfühlzimmer mit Seeblick Der Fronhof, das ist ursprünglicher Urlaub mit modernem – Komfort genießen. See den auf Aussicht die und lassen baumeln Seele und Beine sitzen, Terrasse der Auf einkehren. glücklich und schöpft er- anschließend Und nebenan). gleich liegt Gestüt (das Pferde zu oder Rad dem mit Fuß, Zu Natur! die in –raus Alltag vom Auszeit 2 1 Hotel-Restaurant Fronhof Gasthaus Metzgerei Pension Maßem -Qualität mit Herz istunserArgument mitHerz -Qualität - - Eigene Metzgerei, eigeneHerstellung bürgerliche- Gut Küche ohneMononatriumglutamat - Vegetarisch undvegane Gerichte, hausgemacht mitBio-Zutaten - Fleisch und Wurst ausregionaler, artgerechter undBio-Haltung Artgerecht. Regional. Original. 500 m 500 eingeschränkt herzlich willkommenherzlich Wanderer, auchmitHund, Radfahrer &Biker Betten

14 Betten 20

Preise/Pers. inkl. Frühstück, ab Halbpension EZ ab 8€/3 Tage 8€/3 ab Anfrage auf Hunde DZ MBZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab DZ

54,00 39,50 15,90 53 52 64 63 €

www.gasthaus-massem.de [email protected] www.hotel-fronhof.de [email protected] 65 F +49 F +49 65 65 T +49 See am Kell 54427 T +49 65 Trierer Straße 1 54429 Schillingen /Di Mo So /Sa /Do Mi Fr Öffnungszeiten Küche Entfernung vom Hochwald Radweg: 1,2 km 1,2 Radweg: Hochwald vom Entfernung Entfernung zum Steig:Entfernung 0 Entfernung zum Steig:Entfernung ca. 3

52,50 40,00 65,00 65,00 1 89 21 89 89 16 89 89 91 89 89 16 89

Restaurant im nur montags Ruhetag - So Di Küche (durchgehend): - So Di (durchgehend):Retsaurant Öffnungszeiten

62 41

82 74

28 2 H

HHH Uhr -14:00 12:00 Uhr -14:00 12:00 17:30 - 21:00 Uhr 17:30 -21:00 Uhr 17:30 -21:00 17:30 -21:30 Uhr 10:00 - 22:00 Uhr -22:00 10:00 Uhr 11:30 -20:30

m G

km Ruhetag HH

ETAPPE 25: Grimburgerhof - Stausee Kell E 25 ETAPPE 27: Kasel - Trimmelter Hof - Trier E 27 ETAPPE 26: Stausee Kell - Kasel/Mertesdorf E 26 Hotel-Weingut Weis Hotel Restaurant BlesiusGarten 1 Ab dem 01.01.2018 muss eine Bettensteuer von 3,5% auf den Netto Logispreis entrichtet werden. entrichtet Logispreis Netto den auf 3,5% von Bettensteuer eine muss 01.01.2018 dem Ab 1 Betten 84 118 Betten 54318 Mertesdorf [email protected] [email protected] 36 651 T +49 Trier 54295 Biergarten. mit Zimmern im Landhausstil, Hallenbad und eigener Brauerei mit Steig, Saar-Hunsrück- zum Einstieg ihr ist Garten Blesius Hotel Das 95 651 T +49 • Entfernung zum zum • Entfernung • Wellnessbereich 54 55 68 66 auf Anfrage Entfernung zum Steig:Entfernung 500 Entfernung zum Steig: ca. 2,0 km 2,0 ca. Steig: zum Entfernung HP HP VP DZ DZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab EZ EZ Preise/Pers. € inkl. Frühstück, ab

610 610 060 • Olewigerstraße 135Olewigerstraße

nächsten Radweg nur 300 m 300 nur Radweg nächsten • •

• • 95 651 F +49 36 651 F +49

www.hotel-weis.de Eitelsbacher Straße 4 Eitelsbacher • www.blesius-garten.de auf Anfrage auf

m 61 06

56,00 28,50 55,00 76,50 79,50 39,50

150 33

kein Ruhetag Uhr -24:00 06:30 von 8:00 - 22:00 Uhr -22:00 8:00 von Rezeption durchgehend Kein Ruhetag Öffnungszeiten Öffnungszeiten H H H H

Fifty Five OHG|Unterm Wasser 17|57250 Netphen (02738) 30540 |[email protected] (02738) www.fiftyfive.eu Kulinarische Aktionen 2020 Kulinarische Aktionen 2020 22 Gastronomen und regionale Erzeuger 22 Gastronomen und regionale Erzeuger

KRÄUTERKÜCHE OMAS KÜCHE SAAR-HUNSRÜCK bis 25. JANUAR bis 09. FEBRUAR 02. 17. MAI ©Esther Hildebrandt - stock.adobe.com ©Esther Hildebrandt © Raphael Maas © Raphael

BETTSÄÄCHERTAGE KARTOFFELTAGE SAAR-HUNSRÜCK SAAR-HUNSRÜCK

07. bis 22. MÄRZ 10. bis 25. OKTOBER ©Christian Jung - stock.adobe.com ©karepa - stock.adobe.com ©karepa

FISCHFESTIVAL WILDWOCHE SAAR-HUNSRÜCK SAAR-HUNSRÜCK 07. bis 15. NOVEMBER 03. bis 10. APRIL ©petrrgoskov - stock.adobe.com ©petrrgoskov

WEITERE INFOS www.saar-hunsrueck-steig.de/Kulinarik Pauschalen Saar-Hunsrück-Steig 2020

Liebe Gäste, Pauschalen

hier noch einige Hinweise zu den 2020 nachfolgenden Wanderangeboten.

Die Buchung und Abwicklung der folgenden Wanderpauschalen erfolgt über die Hunsrück-Touristik GmbH als Reiseveranstalter. Die ausführliche Beschreibung der Angebote finden Sie auf unserer Webseite. Es gelten die Reisebedingungen für Pauschalangebote der Hunsrück-Touristik GmbH, die auf der Webseite des Saar-Hunsrück-Steigs (www.saar-hunsrueck-steig.de/pauschalen) vor Buchung eingesehen werden können.

Die Anfrage der Wanderpauschale können Sie auf unserer Webseite vornehmen. Mit dem Angebot und vor Vertragsschluss gehen Ihnen die Reisebedingungen für Pauschalangebote der Hunsrück-Touristik GmbH in Schriftform zu.

Buchung & Hunsrück-Touristik GmbH Information: Gebäude 663 Individuell wandern 55483 Hahn-Flughafen Sollte das passende Angebot für Sie nicht dabei sein, Sie aber gerne den Saar- Tel. +49 6543 507702 Fax +49 6543 507709 Hunsrück-Steig kennen lernen möchten, dann stellen wir Ihnen natürlich auch [email protected] gern nach Ihren individuellen Wünschen ein optimales Arrangement zusammen. www.hunsruecktouristik.de

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Wandern! Angebot 05

Pauschalen Von Wald und Wasser zum Wein – lernen Sie den Saar-Hunsrück-Steig Saar-Hunsrück-Steig von Kell nach Trier in 3 Tagen kennen. Gepäcktransfer optional zubuchbar. 2020

Angebot 01 Angebot 06 Natur pur - Wandern Sie durch den Erkunden Sie den Saar-Hunsrück-Steig Nationalpark Hunsrück-Hochwald zwischen den Weinbergen bei Perl und auf dem Saar-Hunsrück-Steig von den glitzernden Edelsteinen in Idar- Idar-Oberstein nach Morbach mit Oberstein. 13 Übernachtungen inkl. 3 Übernachtungen inkl. Frühstück. Frühstück, Gepäcktransfer zubuchbar. Gepäcktransfer optional zubuchbar.

Angebot 02 Angebot 07

In 10 Tagen wandern Sie den Premium- Wandern Sie auf dem Saar-Hunsrück- Fernwanderweg vom Barockgarten Steig über den östlichen Hunsrück bis zum Palastgarten, von Perl nach Trier. an den Rhein. Mit 13 Übernachtungen 10 Übernachtungen inkl. Frühstück, geht es von Idar-Oberstein nach Gepäcktransfer zubuchbar. Boppard, Gepäcktransfer zubuchbar.

Angebot 03 Angebot 08 Eine Kurzwanderung in 5 Tagen Über den Saar-Hunsrück-Steig geht durch den Hunsrück. Lernen Sie es von der Edelsteinmetropole Idar- den Saar-Hunsrück-Steig von Idar- Oberstein zur Römerstadt Trier mit Oberstein zum Flughafen Hahn 8 Übernachtungen inkl. Frühstück, kennen. Gepäcktransfer optional Gepäcktransfer optional zubuchbar. zubuchbar.

Angebot 04 Angebot 09 Abenteuerlustige Wanderer können Kurze Wanderauszeit auf dem Saar- den Steig von Sohren bis zur Burgstadt Hunsrück-Steig: In 3 Tagen geht es Kastellaun mit einem Gang über die von Perl nach Mettlach durch das Hängeseilbrücke Geierlay verbinden. Dreiländereck. Gepäcktransfer optional 5 Übernachtungen inkl. Frühstück, zubuchbar. Gepäcktransfer zubuchbar. 111 Traumschleifen

Erlebnis Erlebnis Traumschleifen Traumschleifchen Premiumwandern in der Region 13 Premium-Spazierwanderwege um den Saar-Hunsrück-Steig in der Region Saar-Hunsrück

Traumschleifen Saar-Hunsrück: Traumschleifchen Saar-Hunsrück: Rundwanderwege zum Träumen die „kleinen Schwestern“ der Traumschleifen! Erlebe die Vielfalt – genau dies können Sie mit den Traumschleifen Saar-Hunsrück. Kurze Strecken und bequemere Wege, Die inzwischen 111 als Premiumwege bei denen das Erleben der Natur und zertifizierten Rundwege, welche das der landschaftlichen Besonderheiten Wanderangebot der Region rund um den im Vordergrund steht: Das sind die Saar-Hunsrück-Steig ergänzen, bieten Premium-Spazierwanderwege! ebenfalls Genuss vom Feinsten! Das Deutsche Wanderinstitut zertifiziert Soll es historisch sein oder gar abenteuer- mit diesem neuen Siegel kurze und lich für die Kinder? Möchten Sie weite leicht zu gehende Rundwege zwischen Aussichten oder spannende Felsforma­ etwa 3 und 7 Kilometern, die eine ge- tionen? Dies alles und noch viel mehr wohnt hohe Erlebnisdichte und Wege- bekommen Sie an den Traumschleifen qualität auf Premiumniveau bieten. Saar-Hunsrück geboten. Nahezu jede Alle Premium-Spazierwanderwege Traumschleife hat einen Partnerbe­trieb, werden unter dem Namen der sich auf das Zubereiten von regionalen „Traumschleifchen Saar-Hunsrück“ Speisen und Getränken versteht. vermarktet und gewohnt „unverlauf- Lernen Sie das Träumen bar“ beschildert. an unseren Wegen neu!

Wanderbüro Saar-Hunsrück Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See, Tel +49 6872 9018100, Fax +49 6872 9018110 GPS-Daten zum Download und weitere Informationen finden Sie unter [email protected], www.saar-hunsrueck-steig.de www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifchen www.facebook.com/traumschleifensaarhunsrueck Die natürliche Frische aus der Nationalparkgemeinde Schwollen

WASSER FÜR DIE SINNE SEIT 1929 DAS ORIGINAL DAS

www.schwollener.de www.facebook.com/schwollener Entspannen ist einfach. ©DSV/Image Source/Norman ©DSV/Image

Wenn der Finanzpartner regionale Kulturgüter und Sehenswürdigkeiten wie den Saar-Hunsrück-Steig fördert.

Ihre Sparkassen Birkenfeld, Merzig-Wadern, Mittelmosel, Rhein-Hunsrück und Trier.

sparkasse.de Wenn‘s um Geld geht s