WIRTSCHAFTS- KRAFT ©Christina Marx LIEGT IN UNSERER NATUR ©.pics DER IN ZAHLEN GEOGRAFIE, BEVÖLKERUNG KENNZAHLEN STAND Fläche in km² 481,84 31.12.2018 Bevölkerungszahl 236.564 31.12.2018 Einwohner pro km² (Bevölkerungsdichte) 491 31.12.2018 Internationale Bevölkerung (Anteil an Gesamtbevölkerung) 16,24% 31.12.2018

ARBEITSMARKT/WIRTSCHAFT KENNZAHLEN STAND

Erwerbstätige 92.664 30.06.2017 Arbeitslosenquote 3,3% Juni 2019 Beschäftigte Einpendler 54.119 30.06.2017 Auspendler 47.408 30.06.2017 Kaufkraft in Mio. Euro 7.890 Quelle: 2018 (IHK/Michael Bauer Research GmbH) Kaufkraftindex (je Einwohner, 143,0 Quelle: 2018 bezogen auf den Durchschnitt (IHK/Michael Bauer von Deutschland 100,0) Research GmbH)

STADT EINWOHNER FLÄCHE IN KM2 GEWERBE- GRUND- KAUFKRAFT- JE STADT (31.12.2018) STEUER- STEUER B INDEX 2018 (31.12.2018) HEBESATZ Bad Homburg v. d. H. 54.248 51,14 385% 345% 153,8 (Taunus) 46.248 45,34 410% 595% 139,6 25.194 30,13 357% 450% 129,6 18.311 18,58 357% 470% 183,1 Königstein im Taunus 16.648 25,05 380% 540% 204,4 Neu-Anspach 14.618 36,12 380% 540% 115,3 14.505 55,81 357% 415% 113,3 (Taunus) 10.682 4,40 360% 580% 106,4 Wehrheim 9.468 38,34 357% 365% 131,7 Schmitten im Taunus 9.433 35,51 360% 525% 126,3 6.442 71,17 360% 380% 107,2 Glashütten 5.392 27,10 380% 450% 168,6 Grävenwiesbach 5.375 43,15 370% 490% 98,2

Quelle: Hess. Stat. Landesamt und Meldungen der Städte und Gemeinden (Hebesätze) und IHK / Michael Bauer Research / Stand: 1. Quartal 2019 Seite 2

IHR UNTERNEHMEN IM HOCHTAUNUSKREIS Wie nur wenige Regionen in Europa ver- bindet der Hochtaunuskreis wirtschaftliche Stärke und eine ausgereifte Infrastruktur mit hoher Lebensqualität und einer wunder- baren Natur. Hier lassen sich Unternehmen genauso gerne und erfolgreich nieder wie Menschen aus aller Welt, die bei diesen Unternehmen arbeiten.

BESTE GESELLSCHAFT Zahlreiche international erfolgreiche Firmen aus ganz unterschiedlichen Branchen haben den Hochtaunuskreis bereits als Standort ge- wählt. Darunter neben globalen Konzernen auch kleine und mittelständische Unternehmen, die in ihren Segmenten zum Teil Weltmarkt- führer sind. Die dynamische und robuste Wirt- schaft des Kreises sorgt für Wachstum und Wohlstand in der ganzen Region. BESTE LAGE NATUR UND KULTUR Der Hochtaunuskreis ist Teil der dicht be- Nirgendwo in Deutschland liegt ein Mittel- siedelten und wirtschaftsstarken Metropol- gebirge so nahe an einer pulsierenden region /Rhein-Main und liegt da- Metropolregion: Vom Hochtaunus ist man mit im Herzen von Europa. Er ist nicht nur in 20 Minuten in der Innenstadt Frankfurts. als naturnahe und gehobene Wohngegend Die attraktive Landschaft des Naturparks mit großem Freizeitwert bei Mitarbeitern Taunus ist auch bei Sportlern und Aben- überaus beliebt, sondern auch als verkehrs- teurern sehr beliebt. technisch ideal angebundener Standort bei Unternehmen. Eines der größten Luftfahrt- Zudem lockt die Region mit kulturellem drehkreuze der Welt, mehrere wichtige Auto- Reichtum aus über 2.000 Jahren Vergangen- bahnen und Autobahnkreuze, ein bundes- heit wie dem UNESCO-Welterbe Limes, aber weit bedeutender Eisenbahnknotenpunkt – auch mit zeitgenössischer Kunst wie der inter- all das befindet sich in unmittelbarer Nähe. nationalen Skulpturenbiennale „Blickachsen“. BILDUNG UND MEDIZIN Der Hochtaunuskreis bietet eine erstklassige Bildungslandschaft. Er verfügt über zahl- reiche gut ausgestattete staatliche und auch private Schulen und Hochschulen, einige mit internationaler und mehrsprachiger Aus- richtung. Die medizinische Versorgung im Kreis ist ebenso hervorragend. Es gibt viele hochqualifizierte niedergelassene Ärzte und mehrere Kliniken, darunter auch die Hochtaunusklinken, die zu den modernsten Deutschlands gehören und viele bekannte Spezialisten beschäftigen.

FACHKRÄFTE VOR ORT Von den guten Bildungseinrichtungen der Region Frankfurt/Rhein-Main profitieren Unternehmen auch beim Personal-Recruit- ment. Fachkräfte aus den unterschiedlichs- ten Berufsfeldern werden in der Region aus- gebildet, erwerben hier hohe Kompetenzen, leben im Hochtaunuskreis und sind fähig und bereit, in innovativen Unternehmen die Zukunft zu gestalten. ©Christina Marx Weilburg

KÖLN Limburg

Gräven- Bad Nauheim wiesbach A5/Kassel

Weilrod B456 Bad B275 Camberg Usingen

Kassel

Wehrheim Friedberg B275 A5 B455 Schmitten Neu-Anspach Friedrichsdorf A3 B456

Bad Homburg B8 GROSSER FELDBERG B455

Idstein Oberursel Glashütten Königstein

A 661 Kronberg Steinbach FLUGHAFEN FRANKFURT FRANKFURT OST Würzburg B455 B8 Würzburg

A66 WIESBADEN FRANKFURT WEST FRANKFURT

FLUGHAFEN FRANKFURT

HOCHTAUNUSKREIS Fachbereich Tourismus und Wirtschaftsförderung Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus) (0 61 71) 50 78 20 [email protected] www.hochtaunuskreis.de