NZO Naturschutzzentrum Januar Freitag 05. – Sonntag 07.01. Stiftung Georg Raitz NABU-Bundesverband Stunde der Wintervögel 2018 Zählung der Vögel am Futterhaus und Umgebung Info im Internet, NABU-Stunde der Wintervögel oder M. Limprecht Sonntag 07.01. 10:00 Uhr NABU-OG-Zell Stunde der Wintervögel 2018 Zählung der Vögel im Garten von Claudia und David Scholz Treffpunkt: Kaffenberger/Kunz in Langen Brombach, Hauptstraße 102A Februar Jahresprogramm Donnerstag 22.02. 20:00 Uhr NZO-Stiftung Georg Raitz Vogelgrippe/Geflügelpest Naturschutzvereinigungen Referent: Dr. Peter Petermann, HGON im Gasthaus „Zur Krone“, Bad König, Zell März Freitag 09.03. 19:30 Uhr BUND Odenwald Wildtiermanagement – wieso? – weshalb? – warum? Referentin: M. Sc. Susanne Schneider Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Dienstag 20.03. 20:00 Uhr NZO-Stiftung Georg Raitz "Glyphosat und Insektensterben" Referentin: Dipl.-Ing. Bärbel Lehmer Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Samstag 24.03. 09:00 Uhr NABU-OG-Sensbachtal Obstbaumschnitt-Unterweisung Dauer ca. 3 Stunden Treffpunkt: „P“ Gemeindezentrum U.- Sensbach, Sensbacher Str. 86 (ehemals: Hauptstraße 3)

Foto: NABU/Frank-Hecker April Herausgeber: Naturschutzzentrum Odenwald-Stiftung Georg Raitz Samstag 07.04. 09:00 – ca. 13:00 Uhr 64732 Bad König/Kimbach, Im Kimbachtal 22 NABU-OG-Zell Internet-Informationen: www.NZO-Kimbach.de Exkursion Kühkopf mit Frank Philip Gröhl, ( Gerhard Germann 06061-4817; Mail: [email protected] Abfahrt ca. 07:30 Uhr, Bildung von Fahrgemeinschaften ( Bernhard Saul 06165-2648; Mail: [email protected] Anmeldung bei Petra Kaffenberger, Tel.: 06063 579057

Donnerstag 12.04. 20:00 Uhr Mai NZO-Stiftung Georg Raitz Der Star – Vogel des Jahres 2018 Dienstag 01.05. 05:00 Uhr Vortrag von Gerhard Germann, NZO NABU-Ortsgruppe Bad König, Nieder-Kinzig Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Vogelstimmenwanderung Dauer ca. 3 Stunden Sonntag 15.04. 10:00 Uhr geführt von Vogelstimmenexperten/innen NZO-Stiftung Georg Raitz Treffpunkt: Nieder-Kinzig, Hans Neidig-Halle, Kräuterwanderung – „Grünkraft der Kräuter“ anschließend Frühstücks-Büffet und Maifest Dauer ca. 3 Stunden geführt von Dipl.-Ing. Bärbel Lehmer Samstag 05.05. 17:00 Uhr Treffpunkt: NZO, Im Kimbachtal 22, Bad König, Kimbach NABU-OG-Zell Vogelstimmenwanderung Dienstag 17.04. 19:00 Uhr Dauer ca. 3 Stunden Vogel-u. Naturschutzgruppe im OWK- geführt von Vogelstimmenexperten/innen Vogelstimmenwanderung Treffpunkt: „P“ Fa. Maul, Zell Dauer ca. 3 Stunden geführt von Christian Baum Sonntag 06.05. 05:00 Uhr Treffpunkt: „P“ Reichenberg-Schule Vogel-u. Naturschutzgruppe im OWK-Reichelsheim Vogelstimmenwanderung Samstag 21.04. 13:30 – 17:30 Uhr Dauer ca. 3 Stunden BUND Odenwald geführt von Christian Baum Gewässerökologie, Seminar für Einsteiger Treffpunkt: „P“ Reichenberg-Schule Leiter: Dipl. Biologe Kai Teubner Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Sonntag 06.05. 17:00 Uhr Interessengemeinschaft Naturschutz Höchst (INH) Sonntag 22.04. 10:00-17:00Uhr Vogelstimmenwanderung NABU Ortsgruppe Dauer ca. 3 Stunden Dorfplatzfrühling-Ausstellung vom Aussterben, geführt von Vogelstimmenexperten/innen bedrohter alter Nutztierrassen Treffpunkt: „Parkplatz am See“ im Ortskern von Höchst Dorfplatz Rai-Breitenbach Donnerstag 10.05. 05:00 Uhr Dienstag 24.04. 20:00 Uhr NABU-OG Fränkisch-Crumbach NABU-KV-Odenwaldkreis Vogelstimmenwanderung Die Gelbbauchunke – Rettungsversuche zum Erhalt der Art, Dauer ca. 3 Stunden am Beispiel in der Grünschnittkompostierungsanlage, geführt von Vogelstimmenexperten/innen Referent: Dipl. Biologe Dominik Heinz, NABU-LV-Hessen Treffpunkt: Fr.-Crumbach, am Schloss Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Samstag 12.05. 13:30 – 17:30 Uhr Donnerstag 26.04. 20:00 Uhr BUND Odenwald NZO-Stiftung Georg Raitz Pflanzenbestimmung, Seminar für Einsteiger Kräutervortrag– „Grünkraft der Kräuter“ Leiter: Dipl. Biologe Kai Teubner Referentin: Dipl.-Ing. Bärbel Lehmer Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Anmeldung für alle 3 Termine (12.05./26.05./11.08.) Samstag 28.04. 18:00 Uhr [email protected]; Tel.: 06163- 912 174

NABU-KV-Odenwaldkreis-Hesseneck Samstag 12.05. 18:00 Uhr Vogelstimmenwanderung NABU-OG-Steinbuch- Dauer ca. 2,5 Stunden Vogelstimmenwanderung geführt von Vogelstimmenexperten/innen Dauer ca. 3 Stunden Treffpunkt: Hesselbach Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße geführt von Vogelstimmenexperten/innen

Treffpunkt: „P“ am Dorfgemeinschaftshaus

Samstag 12.05. 20:30 Uhr Samstag 26.05. 13:30 – 17:30 Uhr AGFH & NZO-Stiftung Georg Raitz BUND Odenwald Fledermausexkursion im Kurpark Pflanzenbestimmung, Seminar für Einsteiger Dauer ca. 3 Stunden Leiter: Dipl. Biologe Kai Teubner geführt von Dipl. Biologe Dirk A. Diehl Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Treffpunkt: „P“ Tennishalle von Bad König, Schwimmbadstraße Sonntag 27.05. 07:00 Uhr Sonntag 13.05. 06:00 Uhr Vogelschutzgruppe Ebersberg NABU-OG-Sensbachtal Vogelstimmenwanderung Vogelstimmenwanderung Dauer ca. 3 Stunden Dauer ca. 3 Stunden geführt von Vogelstimmenexperten/innen geführt von Vogelstimmenexperten/innen Treffpunkt : Dorfgemeinschaftshaus Ebersberg, Ebersberger Straße 33 Treffpunkt: „P“ Gemeindezentrum U.-Sensbach, Sensbacher Str. 86 (ehemals: Hauptstraße 32) Juni Sonntag 13.05. 10:00 Uhr NABU-OG-Zell Sonntag 10.06. 09:00 Uhr Stunde der Gartenvögel 2018 NABU-OG-Sensbachtal ehem. ESOC-Gelände, zw. Langen-Brombach-Rehbach Pflanzenkundliche Wanderung Dauer ca. 3 Stunden Dienstag 15.05. 19:00 Uhr Treffpunkt: „P“ „Mies“, Ober-Sensbach, Sensbacher Straße Vogel-u. Naturschutzgruppe im OWK-Reichelsheim "Wild, lecker und gesund" - Kräuterwanderung Dienstag 19.06. 19:00 Uhr geführt von Helga Bohmeyer Vogel-u. Naturschutzgruppe im OWK-Reichelsheim Treffpunkt: „P“ Reichenberg-Schule Naturkundliche Wanderung auf historischen Pfaden Dauer ca. 3 Stunden Pfingstsonntag 20.05. 06:00Uhr Leitung: Christian Baum, Georg Schnellbächer NABU-OG-Breuberg Treffpunkt: „P“ Reichenberg-Schule Vogelstimmenwanderung Dauer ca. 3 Stunden geführt von Vogelstimmenexperten/innen Juli Treffpunkt : Neustadt „P“ Breuberghalle Dienstag 17.07. 19:00 Uhr Pfingstmontag 21.05. 06:00 Uhr Vogel-u. Naturschutzgruppe im OWK-Reichelsheim Vogelschutzgruppe Marbachtal „Auf den Spuren von Fuchs und Dachs Vogelstimmenwanderung Dauer ca. 3 Stunden Dauer ca. 3 Stunden Leitung: Gerd Pieschel geführt von Vogelstimmenexperten/innen Treffpunkt: „P“ Reichenberg-Schule Treffpunkt : Mossautalhalle Hüttenthal, Güttersbacher Straße 4 Donnerstag 24.05. 17:00 Uhr August HGON und NZO Naturkundliche Exkursion auf dem Geopfad "Landschaft im Wandel" Samstag 11.08. 13:30 – 17:30 Uhr Führung: Karlheinz Diehl & Werner König BUND Odenwald Dauer: 2,5 Std. Pflanzenbestimmung, Seminar für Einsteiger Treffpunkt: „P“ Friedhof Michelstadt. Leiter: Dipl. Biologe Kai Teubner Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach Freitag 25.05. 17:00 Uhr NZO & HGON Dienstag 21.08. 18:00 Uhr Führung durch das Naturschutzgebiet "Fürstenauer Park und Vogel-u. Naturschutzgruppe im OWK-Reichelsheim Steinbacher Teich", einst englischer Garten; sonst nicht zugänglich. Waldbegehung in der Region Morsberg Leitung: Karlheinz Diehl & Werner König Dauer ca. 3 Stunden Dauer: 2 Std. Leitung: Revierförsterin Renate Lang Treffpunkt: Schloss Fürstenau, Schlosshof. Treffpunkt: „P“ Reichenberg-Schule

Die nachfolgenden Zusammenkünfte sind öffentlich und September unentgeltlich. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen. Da insbesondere im Sommerhalbjahr an den festgelegten Dienstag 18.09. 18:00 Uhr Terminen AG Exkursionen stattfinden, empfiehlt sich eine Vogel-u. Naturschutzgruppe im OWK-Reichelsheim vorherige telefonische Anfrage bei AG-Leitern. „Tiere in der Dämmerung“ Fledermäuse Alle Arbeitsgruppen montags um 19 Uhr im NZO-Kimbach Dauer ca. 3 Stunden NZO Stiftung Georg Raitz Leitung: Dietrich Brandenburg, Gg. Schnellbächer AG Fledermausschutz im Odenwaldkreis (AGFO) Treffpunkt: „P“ Reichenberg-Schule Monatstreffen Montags (*Dienstag) Sonntag 23.09. 10:00 – 18:00 Uhr --- 05.02. 05.03. *03.04. 07.05. 04.06. NAJU und Jugendfeuerwehren Hebstahl u. Unter-Sensbach 02.07. 06.08. 03.09. 01.10. 05.11. 03.12. Kelterfest der Jugendgruppen Veranstaltungsort: Vor und im Kindergarten in Unter-Sensbach Kontakt: ( 06062-4927, 06066-920201

Sensbacher Str. 82 (ehemals Hauptstraße 28) NZO Stiftung Georg Raitz Samstag 29.09. 09:00 Uhr AG Waldameisenschutz im Odenwaldkreis Interessengemeinschaft Naturschutz Höchst (INH) 08.01. 12.02. 12.03. 09.04. 14.05. 11.06. Pilzwanderung Dauer ca. 3 Stunden 09.07. 13.08. 10.09. 08.10. 12.11. 10.12. Treffpunkt: „P“ an der Bettelmannsbuche, jeweils 19.00 Uhr im NZO, Kimbach oder im Gelände an der K112, Ober-Nauses Richtung Otzberg Kontakt: Werner Horn – bei Interesse: ( 06062/4927

Oktober „Kimbacher Runde“ - Offenes Diskussions- und Arbeitsforum zum Naturschutz im Odenwaldkreis Donnerstag 25.10. 20:00 Uhr Monatstreffen Donnerstags im NZO NZO-Stiftung Georg Raitz 18.01. 15.02. 15.03. 19.04. 17.05. 21.06. Artenschutz in der Biodiversitätskrise: Vom Individuum zum Biotop 19.07. 16.08. 20.09. 18.10. 15.11. 20.12. Vortrag von Dipl. Biologe Dr. Markus Sonnberger

Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach NAJU-Jugendgruppe Sensbachtal Samstag-Sonntag 27.-28.10. 10:00-15:00Uhr 14-tägig von 15:00 bis 17:30 Uhr (Datum erfragen) NABU-OG- Breuberg Treffpunkt: NABU-Werkstatt In der Gasse 2, Unter - Sensbach Büchermarkt zur Unterstützung des

Naturschutzes mit Infostand Bankverbindung: Ort: Neustadt, Breuberghalle Volksbank Odenwald eG Michelstadt IBAN: DE22 5086 3513 0002 2062 69 BIC: GENODE51MIC oder Dienstag 30.10. 20:00Uhr Sparkasse Odenwaldkreis Erbach NZO-Stiftung Georg Raitz IBAN: DE61 5085 1952 0000 1902 07 BIC: HELADEF1ERB Der Grasfrosch – Lurch des Jahres 2018 Vortrag von Dipl. Biologin Annette Zitzmann, AGAR Georg Raitz: In seinem Testament hat er die Stadt Bad König Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach als Universalerbin eingesetzt, mit der Maßgabe, sein Wohnhaus dem ehrenamtlichen Naturschutz zur Verfügung zu stellen bzw. November ein Naturschutzzentrum auf Kreisebene zu errichten. Nach seinem Tod erfüllte die Stadt seinen letzten Willen mit der Donnerstag 08.11. 20:00 Uhr Gründung einer Stiftung. Gründungsversammlung:16. 08. 2000; NABU-KV-Odenwaldkreis Stifterin die Stadt Bad König NZO Stiftung Georg Raitz Der Biber – Rückkehr des Burgherrn Stiftungszweck: ausschließlich und unmittelbare gemeinnützige Referent: Fritz Fornoff Zwecke; Förderung des aktiven Naturschutzes im Odenwaldkreis Naturschutzzentrum Odenwald, Kimbach sowie die Information, Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich; Jugendarbeit und Landschaftspflege.