No. 41 30.10.2020

Telefonnummern 1. Heilige Kommunion in Emerkingen am 18.10.2020 112 Notfallrettung Emelie Benkendorf, Maximilian Haibt, Isabel Hummel, Noah Kopp, Bastian Lehner, 112 Feuerwehr Vincent Schaible aus unserer Gemeinde und Elena Palmisano sowie Felizia Traub aus unseren Nachbargemeinden feierten ihre Erstkommunion in Emerkingen. Auch hier hat

110 Notruf (Polizei ) die Corona-Pandemie die sonst übliche Tradition kräftig durcheinandergeschüttelt.

Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Zahnärztl. Notfalldienst 01805 - 91 16 01 Giftnotruf

0761 - 19240

Gemeindeverwaltung 07393 - 2239 Bauhof Emerkingen 07393 - 5 98 88 81 Aber: Ihr habt das Beste daraus gemacht. Und ihr werdet später sagen können: "Wir haben auf unsere Weise eine ganz einzigartige Kommunionfeier erleben dürfen." Kindergarten Dass als Überraschung dann die Musikkapelle Emerkingen ein kleines Platzkonzert 07393 - 41 18 gab, war sicherlich toll. Möge Euch dieser ganz besondere Festtag in bester Erinne- Backhaus rung bleiben. 07393 - 9 52 03 90 Euer Paul Burger, Bürgermeister

Römerhalle Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom 28.10.2020 zur Eindäm- 07393 - 48 80 mung der Coronapandemie Wegen der enormen steigenden Infektionszahlen in Deutschland, mit nahezu tägli- chen Höchstständen, hat die Ministerpräsidentenkonferenz am vergangenen Mittwoch folgende Regelungsinhalte zur Eindämmung der zweiten Welle vereinbart:

 Kontaktbeschränkung : Im öffentlichen Raum ist der Aufenthalt nur mit den Ange- hörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes jedoch in jedem Falle maximal mit 10 Personen gestattet.  Reisen : Übernachtungsangebote im Inland werden nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wer- den die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, generell auf nicht notwendige private Reisen und Besuche -auch von Verwandten- zu verzichten.  Schließung von Einrichtungen: Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitge- staltung zuzuordnen sind, werden geschlossen (Nr. 5). Dazu gehören: a) Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen, b) Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrich- tungen, (Fortsetzung auf Seite 3)

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 2

Unsere Öffnungszeiten 44 WOCHENTERMINE IN EMERKINGEN

Montag 9.00 – 14.30 Uhr SA 31.10.2020 Reformationstag Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 18.30 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 11.30 Uhr SO 01.11.2020 Allerheiligen - Gräberbesuch Durch Außer-Haus-Termine können Sprechzeiten des Kirchengemeinde Bürgermeisters entfallen. Gerne können wichtige Ter- mine telefonisch vereinbart werden. MO 02.11.2020 Gemeinderatssitzung 19.30 Uhr Römerhalle

DI 03.11.2020 Sprechtag in Wichtige Telefonnummern Deutsche Rentenversicherung

BM Burger im Notfall 0178-2773322 Bauhof im Notfall 0160-8567430 Hausmeister Römerhalle 0171-1709015 AMTLICHE BEKANNTGABEN Pfarramt katholisch 2282 Pfarrbüro Emerkingen 4596 Pfarramt evangelisch 4997 Gemeinderatssitzung am Montag, 02.11.2020

Sozialstation 3882 Am Montag, 02.11 .2020 , 19.30 Uhr findet im Hauptraum Krankenhaus Ehingen 07391-586-0 der Römerhalle eine öffentliche und nichtöffentliche Ge- Pflegestützpunkt ADK 07391-7792476 meinderatssitzung statt. Die Sitzung wird nach den Vorga- Polizeirevier Munderkingen 91560 ben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württem- Polizeirevier Ehingen 07391-588-0 berg mit den notwendigen Abstandsregeln durchgeführt werden. Im Eingangsbereich der Halle ist eine Desinfekti- Schule an der Donauschleife 9541-0 onsstation zur Handdesinfektion aufgebaut. Förderschule SBBZ Munderkingen 9541-35

Störungsdienst Wasser 0160-90754961 Tagesordnung öffentlich Störungsstelle EnBW 0800-3629477 TOP 1 Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan "

1. Erweiterung Gewerbegebiet Brühlwiesen" TOP 2 Antrag auf Baugenehmigung § 49 LBO, Bereitschaftsdienste Teil-Gebäude-Abbruch, Erneuerung Obergeschoss mit Dachkonstruktion, Flurstück 122, Mühlweg 11 Notfalldienste (siehe Seite 1) TOP 3 Planungen zur Bildung einer "Impulsgruppe 2030" mit Bürgerbeteiligung TOP 4 1. Vorberatung Haushaltsplan 2021 TOP 5 Bekanntgaben, Verschiedenes, Anfragen

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Notfallpraxis Paul Burger, Bürgermeister Öffnungszeiten im Kreiskrankenhaus Ehingen Samstag, Sonn- und Feiertage von 8.00 – 22.00 Uhr An Werktagen ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte von Emerkingen, Apothekendienste und 30.10. Marien-Apotheke, Ehingen 31.10. Apotheke Dr. Mack, Munderkingen Die Gemeinsame Sitzung der Gemeinderäte von Emerkin- 01.11. Vitalis Apotheke, Ehingen gen, Hausen am Bussen und Unterwachingen am 02.11. Alpha-Apotheke, Ehingen 09.11.2020 wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt! 03.11. Apotheke Dr. Mack, Eilige Themen werden in den einzelnen Gremien behandelt. 04.11. Schloss-Apotheke, 05.11. Linden-Apotheke am Sternplatz, Ehingen Die gemeinsame Sitzung ist für Anfang nächsten Jahres ge- plant. Sozialstation „Raum Munderkingen“ Paul Burger, Bürgermeister Wochenenddienst zu erfragen unter 07393-38 82

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 3

Aktuelle Informationen zur Corona-Krise! Grüngutplatz: Unbedingt Mund-Nasen-Maske tragen! (Fortsetzung von Seite 1) Um die Gesundheit aller zu schützen, ist ab sofort bei sämt- c) Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrich- lichen Anlieferungen am Grüngutplatz und am Recyclinghof tungen, eine Maske zu tragen. Gerade der Grüngutplatz wird häufig d) der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Aus- von Bürgerinnen und Bürgern der Risikogruppe genutzt. nahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit Respektieren und beachten Sie deshalb diese Vorgabe, um sich und andere zu schützen. dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen Tragen Sie also, sobald sie das Auto zu Anlieferung verlas- und privaten Sportanlagen, sen, eine Maske oder dann, wenn sie den Schotterplatz zu e) Schwimm- und Spaßbäder, Saunen und Thermen, Fuß betreten. Das gilt auch für die, die ihre Fahrzeuge dort f) Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen. regelmäßig parken.  Veranstaltungen : Der Unterhaltung dienliche Veran- staltungen werden untersagt. Rathaus seit Montag 26.10.2020 im Pandemiebetrieb  Gastronomie : Gastronomiebetriebe sowie Bars, Clubs, Um einen durchgängigen Betrieb zu garantieren ist das Rat- Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen wer- haus seit Montag 26.10.2020 für den unangemeldeten den geschlossen. Davon ausgenommen ist die Liefe- Publikumsverkehr geschlossen. Anliegen können Mo-Fr von rung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den 9.00 – 11,30 Uhr und Do von 14.00 – 18.30 Uhr telefo- Verzehr zu Hause sowie der Betrieb von Kantinen. nisch (07393-2239) oder per Mail ([email protected]) an  Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege: uns herangetragen werden. Wer einen unaufschiebbaren Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und persönlichen Termin im Rathaus benötigt, muss diesen vor- ähnliche Betriebe werden geschlossen. Medizinisch her telefonisch vereinbaren. Ich bitte um Verständnis für notwendige Behandlungen bleiben weiter möglich, diese erneute Maßnahme. ebenfalls Friseursalons unter Auflagen. Friedhof: Bitte beim Besuch beachten Groß- und Einzelhandel: Bleibt unter Auflagen zur Hy-  Bitte halten Sie bei einem üblichen Besuch des Friedhofs giene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung unbedingt den Abstand von 1,5 m zu anderen Personen ein. von Warteschlangen insgesamt geöffnet. Dabei ist si- cherzustellen, dass sich in den Geschäften nicht mehr Während des Gräberbesuch mit Andacht an Allerheiligen ist als ein Kunde pro 10 qm Verkaufsfläche aufhält. unbedingt ein Mund-Nase-Schutz zu tragen. Alle Informati-  Schulen / KiTa: Schulen und Kindergärten bleiben of- onen zu den Hygienevorschriften und zum Ablauf finden Sie fen (Nr. 10). Entsprechende weitergehende Hygiene- in den kirchlichen Mitteilungen auf den Seiten 14 und 15 in maßnahmen werden ggf. (noch) festgelegt. diesem Amtsblatt.  Kontrollen: Bund und Länder werden die Kontrollen zur Einhaltung der Maßnahmen flächendeckend ver- Römerhalle: Für den Sportbetrieb geschlossen! stärken und dabei auch mittels verdachtsunabhängiger Gemäß den Vorgaben der Ministerkonferenz ist die Römer- Kontrollen, insbesondere im grenznahen Bereich, die halle ab Montag 02.11.2020 bis zum 30.11.2020 für jegli- Einhaltung der Quarantäneverordnungen überprüfen. chen Sportbetrieb geschlossen.

Den Link zum vollständigen Beschluss finden Sie unter: Backhaus: Nur noch Brotbacken möglich www.emerkingen.de/coronaticker Den Betrieb des Backhauses möchten wir bis auf weiteres aufrechterhalten. Allerdings ist ab dem kommenden Frei- Die Maßnahmen sollen bis zum 02. November länder- tag, 06.11.2020 nur nach Brotbacken möglich. Alle sonsti- gen Angebote werden für den Monat November einschließ- übergreifend umgesetzt werden und sind bis Ende No- lich 27.11.2020 ausgesetzt. vember befristet. Nach Ablauf von zwei Wochen werden die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind für die Regierungschefs der Länder sich erneut beraten und die Backnutzer dringend zu beachten: durch die Maßnahmen erreichten Ziele beurteilen und  Nur 1 Person im Innenraum zulässig ! (zusätzlich zum notwendige Anpassungen vornehmen. Sobald es zu ein- Backteam) Das Betreten des Vorraums des Backhauses zelnen Verschriftlichungen der o. g. Regelungen in Ba- ist nur gestattet, wenn sich keine Personen an den SB- den-Württemberg kommt, werden wir Sie in gewohnter Automaten der Sparkasse oder vor dem Backraum auf- Weise schnellstmöglich unterrichten. Nach unseren der- halten. Warten Sie ansonsten vor dem Gebäude mit ei- zeitigen Informationen wird der Landtag hierüber in einer nem Abstand von min. 1,5m zum Treppenaufgang. Sondersitzung am Freitag, den 30.10.2020, zum weite-  Beim Betreten des Gebäudes ist unbedingt eine Alltags- ren Vorgehen beraten. maske zu tragen.  Folgen Sie beim Betreten des Vorraums den Anweisun- Einrichtungen in unserer Gemeinde: gen von Backfrau Helga Seifried. Ein Betreten des Folgende Regelungen sind in unseren Einrichtungen um- Backraums ist nicht möglich. Auch hier ist ein zusetzen, bzw. hat die Gemeindeverwaltung nach ent- Mindestabstand von min. 1,5m einzuhalten. sprechender Risikoabwägung festgelegt:  Der Aufenthalt ist so kurz wie möglich zu gestalten.

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 4

Corona in unserer Gemeinde Bisher hatten wir in der zweiten Welle noch Glück. Aktuell sind in der Gemeinde keine Bürger infiziert oder in Quarantäne. Da- mit das solange als möglich so bleibt, bitte ich jeden einzel- nen, die Gruppen und Vereine und die Buden, weiterhin verant- wortungsvoll zu handeln. Vermeiden Sie alle unnötigen Kon- takte und halten Sie sich konsequent an die Vorgaben der Corona-Verordnungen. Es wäre fatal zu glauben, dass wir ohne Infizierten durch diese 2. Welle kommen. Nur durch eine konsequente Reduzierung unserer Kontakte können die – für alle sicherlich herausfordernden erneuten Einschränkungen – am Ende erfolgreich sein. Auch im Alltäglichen gilt es auf- merksam zu sein:  Denken Sie auch beim kurzen Plausch auf der Straße (ab Montag nur mit einer Person aus einem weiteren Haushalt gestattet!), den Abstand von 1,5 m einzuhalten. Gewöhnen Sie sich daran, einen Schritt zurückzugehen: Das ist nicht unhöflich, sondern verantwortungsvoll.  Und wenn es länger dauert: Unbedingt Maske auf!  Ansonsten: Bleiben Sie zuhause, wenn möglich

Infos regelmäßig auf unserer Homepage Alle wichtigen Informationen zur Corona-Krise für unsere Ge- meinde und Links zu fachkompetenten Seiten finden Sie auf der Startseite unter www.emerkingen.de. Um die Übersicht behalten zu können, haben wir die jeweiligen Veröffentlichungen chronologisch nach Datum aufgelistet.

Bei Fragen zu den Corona-Verordnungen können Sie sich gerne an mich wenden.

So bitte ich: Bleiben Sie aufmerksam und gesund! Paul Burger, Bürgermeister Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 5

Ausbildung zum Vollstandesbeamte des Bürgermeisters AUS DER GEMEINDE Vom 16.11. – 27.11.2020 absolviere ich einen Kurs zum Abfallkalender Vollstandesbeamte in Bad Salzschlirf. Da ich durch das Amt des Bürgermeisters nur Ehestandesbeamter bin, die Dring- Grüngut* Samstag, 31.10.2020, 08.00 – 16.00 Uhr lichkeit einen Vollstandesbeamten in der Gemeindeverwal- Gelber Sack Dienstag, 03.11.2020, ab 07.00 Uhr tung zu haben aber zusehends akuter wird, habe ich mich Grüngut* Dienstag, 03.11.2020, 16.00 – 20.00 Uhr für diesen Schritt entschieden. Aktuell übernimmt die Stadt Hausmüll Mittwoch, 04.11.2020, ab 07.00 Uhr Munderkingen im Rahmen einer Personalüberlassung diese Grüngut* Mittwoch, 04.11.2020, 08.00 – 16.00 Uhr Aufgaben für verschiedene VG-Gemeinden, so auch Emer- Grüngut* Samstag, 07.11.2020, 08.00 – 16.00 Uhr kingen. Sollte hier in Munderkingen zukünftig ein personel- Grüngut* Dienstag, 10.11.2020, 16.00 – 20.00 Uhr ler Engpass entstehen, kann unsere Gemeinde diese Blaue Tonne Mittwoch, 11.11.2020, ab 6.00 Uhr Pflichtaufgabe nicht mehr erfüllen. Um dem vorzubeugen, Hausmüll Mittwoch, 11.11.2020, ab 07.00 Uhr werde ich die Ausbildung absolvieren. Drückt mir die Dau- Grüngut* Mittwoch, 11.11.2020, 08.00 – 16.00 Uhr men, damit ich die nicht einfachwe Prüfung letztendlich Grüngut* Samstag, 14.11.2020, 08.00 – 16.00 Uhr auch bestehe.

Bis auf Weiteres ist der Grüngutcontainer am Dienstag- In der Zeit meiner Abwesenheit ist mein erster Stellvertre- abend von 16.00 bis 20.00 Uhr zusätzlich geöffnet. ter Roman Kopp, neben den Mitarbeiterinnen der Gemein- deverwaltung Ansprechpartner in allen dringenden Fragen. * Container am Schotterplatz bei der Römerhalle. Strauch und Heckenschnitt mit mehr als 1 cm Durchmesser muss Euer Paul Burger, Bürgermeister direkt an der Deponie Litzholz angeliefert werden.

Wichtig: Bitte Deckel nach Einwurf des Grünguts schließen, da sonst Regenwasser in die Container gelangt. Das Ge- Aus der Schwäbischen Zeitung vom 13.10.2020 wicht des Grünguts wird schwerer und verursacht höhere Kosten. Gemeindeverwaltung

Seit 1. November 2015 gilt bundesweit ein einheitliches Meldegesetz - Neue Pflichten für Wohnungsgeber

Die Behörden verlangen ab 1. November 2015 eine Be- scheinigung des Wohnungsgebers - das kann der Vermieter sein, aber beispielsweise auch eine Verwaltungsgesell- schaft oder ein Verwandter, bei dem jemand unentgeltlich wohnt. Dies hat eine sogenannte Mitwirkungspflicht zur Folge: Wohnungsgeber müssen innerhalb von zwei Wo- chen eine Bescheinigung über den Ein - oder Auszug des neuen Bewohners ausstellen.

Inhalt der Bescheinigung Das Gesetz regelt, welche Informationen in der Bescheini- gung des Vermieters auf jeden Fall enthalten sein müssen:  Name und Anschrift des Wohnungsgebers  Information, ob es sich um einen Aus- oder Einzug handelt  Anschrift der Wohnung  Namen der neuen Bewohner

Wichtig: Die Bescheinigung kann sowohl in schriftlicher als auch in elektronischer Form ausgestellt werden. Vermieter können sie entweder dem Mieter oder direkt der zuständi- gen Behörde zukommen lassen. Herzlichen Glückwunsch auch von Seiten der Gemeindever- Vorlagen von Wohnungsgeberbescheinigungen liegen bei waltung. der Gemeindeverwaltung bereit und können bei Bedarf Paul Burger, Bürgermeister abgeholt werden. Gemeindeverwaltung

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 6

Verantwortung für Ihre Katze(n) Aus folgender Aufstellung können Sie die Termine für das Jahr 2020 in Munderkingen und Ehingen entnehmen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bei Bedarf können Sie sich dort zu Informationsgesprächen sicherlich wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach zu anmelden: diesem Thema hier im Amtsblatt geschrieben. Ich möchte aber auch von meiner Seite das Anliegen der Gemeinde ins Stadtverwaltung Stadtverwaltung Bewusstsein rufen. Bitte lassen Sie Ihre Katzen konsequent Munderkingen Ehingen sterilisieren. Nur damit kann eine unkontrollierte Vermeh- Marktstraße 1 Marktplatz 1 rung der Tiere erreicht werden. Aktuell werden in unserer Tel. 07393/5980 Tel. 07391/5030 Gemeinde wieder viele junge, wilde Katzen von hilfsbereiten Sprechzeiten 08.30 -12.00 Uhr 08.30 -12.00 Uhr Mitbürgern mitversorgt, denen ich an dieser Stelle ganz be- 13.00 -15.30 Uhr 13.00 -15.30 Uhr sonders danken möchte. Wo dies nicht möglich ist, muss die November - 03. und 17. Katzenhilfe einspringen. Die Kosten für Unterbringung, Dezember 16. 01. und 15. ärztliche Versorgung, ect. fallen zu Lasten der Gemeinde, wenn nicht gar die freiwilligen Helfer dies aus eigener Ta- Die Anmeldeadresse beim Regionalzentrum in Ulm lautet: sche bezahlen. Letztendlich kann dies kein Dauerzustand Wichernstraße 10 (Bastei-Center), 89073 Ulm, sein. Deshalb appelliere ich eindringlich an alle Katzenhal- Tel. 0731-92041-0 ter, die ihre Katzen nicht sterilisiert haben, dies schnellst- oder auch online unter: www.eservice-drv.de/eTermin möglich nachzuholen. Das gebietet die Verantwortung ge- genüber dem eignen Tier, aber auch gegenüber den kleinen Gemeindeverwaltung Kätzchen, die verwildert nach Futter betteln. Gerne können Sie sich auch vertrauensvoll an mich wenden, wenn Sie Fra- gen haben. i SONSTIGE BEHÖRDEN Ihr Bürgermeister Paul Burger

Feldwege nach der Ernte bzw. Neubestellung bitte wieder reinigen Die Deponie „Unter Kaltenbuch“ ist einschließlich der Grün- Die Erntearbeiten sind nahezu abgeschlossen und die Fel- gutannahme vom 02.11.-03.11.2020 wegen Asphaltier-ar- der wieder neu bestellt. Dort, wo Verunreinigungen oder beiten geschlossen. Beschädigungen durch die Ernte vorzufinden sind und noch nicht beseitigt sind, gilt die dringende Bitte an die Land- wirte: Bitte machen Sie die Feldwege und Gemeindeverbin- Informationen des Fachdiensts Landwirtschaft dungsstraßen jetzt wieder sauber, wenn sie von Ihnen ver- Web-Fachtagung für Schweinehalter am 6. November unreinigt wurden, bzw. stellen Sie diese fachlich richtig wie- 2020 der her. Fahrbahnverunreinigungen stellen eine große Un- fallgefahr dar, was schon oft Grund unterschiedlicher Un- Am 6. November findet die diesjährige Fachtagung für fälle war. Zudem werden Feldwege auch zu Spaziergängen Schweinehalter statt. Sie ist als Web-Veranstaltung organi- und zu sportlichen Aktivitäten genutzt. Dafür sollten die siert. Thema des Tages sind tiergerechte Haltungsverfah- Wege in einem guten Zustand und sauber sein. Dies betrifft ren. Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenfrei. Veran- insbesondere die ortsnahen geteerten Wege und die Ge- stalter sind die Landratsämter Alb-Donau-Kreis, Göppingen meindeverbindungsstraßen. Im Voraus herzlichen Dank für und Heidenheim, die Vereine für landwirtschaftliche Fach- Ihr Mitwirken. bildung Alb-Donau-Ulm, Göppingen und Heidenheim, die Gemeindeverwaltung Kreisbauernverbände Ulm-Ehingen und Heidenheim sowie der Erzeugerring Ulm-Göppingen-Heidenheim. Im Vormittagsvortrag, ab 10:30 Uhr spricht Professor Dr. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Wilhelm Pflanz von der Hochschule Weihenstephan-Tries- reduziert ihre Sprechtage vor Ort dorf zum Thema „Perspektiven für die Schweinehaltung in Süddeutschland: Drei mögliche Wege unter den Aspekten Die Deutsche Rentenversicherung schafft ihre Sprechtage Stallbau, Haltung, Ökonomik und Markt“. Der Vortrag greift auf den Gemeinden ab, weil die Besucherfrequenz teilweise die rechtlichen Vorgaben und aktuellen Entwicklungen von rückläufig war. Als Ausgleich werden regelmäßig Schwer- der konventionellen bis zur ökologischen Schweinehaltung punktsprechtage in Munderkingen und Ehingen durchge- auf und schließt angebotene Tierwohlprogramme mit ein. führt. Darüber hinaus steht die Dienststelle in Ulm ganztä- Mögliche Entwicklungsstrategien werden exemplarisch vor- gig zur Beratung zur Verfügung. gestellt und bewertet. Ab 13:30 Uhr mehrere Praktiker ihre tiergerechten Stall- baulösungen vor. Am Nachmittag stellen ab 13:30 Uhr mehrere Praktiker ihre tiergerechten Stallbaulösungen vor. Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 7

Zusammen mit einer Bestandsaufstockung war es der Fa- Am 10. November: Web-Seminar zur Kinderernährung milie Rösch in -Schalkstetten wichtig, bei der „Essen (fast) wie die Großen“ Haltung ihrer Zuchtsauenherde ein Mehr an Tierwohl umzu- setzen. Gefördert über das Programm Europäische Innovati- „Essen (fast) wie die Großen“ – Wenn aus Säuglingen Klein- onspartnerschaft (EIP) Schwein werden auf Praxisbetrieben kinder werden“: Darüber informiert eine Fachreferentin der tiergerechte Haltungsverfahren erprobt und wissenschaft- Landesinitiative Bewusste Kinderernährung im Rahmen ei- lich durch die Hochschulen und weitere Organisationen be- nes Web-Seminars am 10. November von 9 bis 10:30 Uhr. gleitet. Annika Rösch stellt die umgesetzten Maßnahmen Sie gibt Eltern und Erziehenden Hilfestellungen bei der Er- auf ihrem Betrieb vor und berichtet über die bislang ge- nährung des Kleinkindes vom ersten bis dritten Lebensjahr. machten Erfahrungen. Im neu gebauten Abferkelbereich Technische Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine sind die Abferkelbuchten 7,5 Quadratmeter groß. Die Wahl gute und stabile Internetverbindung, ein aktueller Internet- fiel auf Bewegungsbuchten der Firma Ensta, damit die Sau Browser, wie z. B. Mozilla Firefox, Google Chrome oder Sa- laufen kann, zum Behandeln der Ferkel aber trotzdem eine fari und ein Lautsprecher, um dem gesprochenen Wort der kurze Fixierung des Muttertiers möglich ist. Zudem gibt es Referentin folgen zu können. einen Ferkelschlupf mit dem die Ferkel innerhalb einer Gruppe auch bei anderen Sauen säugen können. Die Fütte- Anmelden kann man sich bis Donnerstag, 5. November, rung im Abferkelbereich erfolgt trocken mit einem Breifut- beim Fachdienst Landwirtschaft unter 0731/185-3098 terautomaten für jede Sau. Der Deckbereich hat einen zu- oder per E-Mail an [email protected] . sätzlichen Auflauf mit Stroh, der unabhängig vom Güllesys- tem ist. Phillip Aichele aus Bad Boll ist Abnehmer von Ferkeln vom Eiszeitpfade. Die bewegen! Betrieb Rösch. Sein Betrieb, die Strohscheine Lindenhof KG, Wandern im Alb-Donau-Kreis erzeugt seit diesem Jahr die „Bad Boller Strohschweine“. Besonders wichtig sind dem Schweinemäster die Themen Auf 20 Rundwanderwegen, den Eiszeitpfaden, erschließt Tierwohl, regionale Fütterung und Produktion und transpa- sich eine phantastische Wanderregion von der Schwäbi- rente Erzeugung. Der neu gebaute Schrägmiststall mit Aus- schen Alb bis zur Donau. Wer auf den Eiszeitpfaden durch lauf erfüllt Premium-Tierwohlanforderungen, die Schweine den Alb-Donau-Kreis wandert, streift durch geschwungene werden im Göppinger Metzgerschlachthof geschlachtet und Flusstäler, dichte Wälder und gelangt auf aussichtsreiche das Fleisch von Metzgereien in der Region vermarktet. Höhenzüge. Die Rundwege sind 6 bis 15 km lang und ideal Diese Kette von Erzeuger, Schlachthof und Verarbeitern ge- für Tages- und Halbtageswanderungen. währleistet, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Markus Mayer vom Sonnenhof in Wittlingen hat 2020 einen Wandertipp der Woche: Eiszeitpfad Iller -Auwald -Tour EIP Maststall gebaut. Er betreibt einen Schweinemastbe- Die waldreichen Holzstöcke und das Flussufer der Iller bie- trieb mit insgesamt 1.499 Plätzen. 1.000 Mastplätze sind ten im Herbst ein besonders farbenprächtiges Wandererleb- mit 1,5 Quadratmetern FAKT II- Premiumstufe fähig, 499 nis. Neben bunten Blättern säumen unter anderem Nüsse, Plätze erfüllen die Bedingungen für FAKT I- Einstiegstufe. Hagebutten und Pilze den Rundweg, der gut für Familien Besonderheiten in dem neu gebauten Stall sind eine Kot- geeignet ist. Harn-Trennung sowie eine mechanisierte Einstreuanlage im Ausgangspunkt dieses Eiszeitpfads ist Regglisweiler. Durch Innen- und Außenbereich. Die Einstreuanlage wird mit gan- den Ort und am Waldrand entlang geht es hinauf auf den zen Ballen befüllt. Zusätzlich verfügt der Stall über ein Altenberg, wo einst zwei Burgen standen. Ein schmaler Heiz-/ Kühlsystem welches je nach Bedarf zugeschaltet Pfad führt an der Wallgrabenanlage vorbei. Durch den Wald werden kann. hinab wandernd, vorbei am Herrgöttle und der Annakapelle, Ein Teil der Schweine wird über den eigenen Hofladen und erreicht man und schließlich die Iller. Der Eis- das damit angeschlossenen Catering direkt vermarktet. Die zeitpfad folgt nun dem Flusslauf der Iller und führt mitten anderen Schweine werden im Moment über regionale Metz- durch die herrliche Auenlandschaft mit ihren vielen Baum- ger und über Kaufland vermarktet. Die eingestallten Ferkel arten und ihrer üppigen Vegetation. Der begradigte und sind ebenfalls aus der Region. Ziel soll sein, die Schweine schnell fließende Fluss wurde zwischenzeitlich durch den mit dem Siegel „Biosphärengebiert Schwäbische Alb“ oder Einbau von Staustufen wieder verlangsamt, um den Auwald als „Wittlinger Strohschweine“ komplett über die regionale zu schützen und das Entstehen von Hochwasserschäden Metzgerschiene zu vermarkten. abzumildern. Fakten zur Tour Anmeldung zur Web -Fachtagung Rundtour: 11,5 km Für die Teilnahme an der Schweinefachtagung können sich Gehzeit: ca. 3:00 h Interessenten über folgenden Link direkt anmelden: Höhenmeter: 93 m https://www.edudip.com/de/webinar/20202/468180. Start/Ziel: Dietenheim-Regglisweiler, Bürgerhaus Nach Abschluss der Anmeldung erhalten sie ein Bestäti- (Herrenweiher 2) gungsmail mit den Zugangsdaten. Alternativ gibt es die Detaillierte Informationen, den genauen Streckenverlauf Möglichkeit, sich per Mail ( [email protected]) und die Wanderbroschüre mit allen 20 Eiszeitpfaden gibt es unter Nennung des Vor- und Zunamens, des Wohnortes im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de . und der Mailadresse anzumelden.

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 8

POLIZEIPRÄSIDIUM ULM Wir informieren Euch sobald es Neuigkeiten gibt. Bleibt gesund. Halloween – Wenn Streiche zu Straftaten werden Peter Pflug, 1. Vorsitzender

In der Nacht zu Allerheiligen, dem 1. November, ist Hallo- ween. Das wird mittlerweile auch in Deutschland gefeiert. Kinder gehen am Abend verkleidet als Hexen oder Gespens- SSV EMERKINGEN ter von Tür zu Tür. Dort fragen sie mit "Süßes oder Saures" nach Süßigkeiten. Das bedeutet: Wer keine Süßigkeiten gibt, dem wird ein Streich gespielt. Bei diesen Streichen wird beispielsweise der Garten mit Toilettenpapier deko- ABTEILUNG: FUSSBALL riert. Jedoch kann so ein Streich, der an Halloween üblich ist, SSV - Aktive schnell zu einer Straftat werden. Wird fremdes Eigentum SGM SSV Emerkingen/SSV Ehingen-Süd II beschädigt, liegt eine Straftat vor. Diese hat Konsequenzen: Etwa eine Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe von Ergebnisse bis zu zwei Jahren. Außerdem muss der Verursacher den Schaden ersetzen. Reserve: Die Polizei mahnt deshalb die Eltern, mit ihren Kindern über SGM Emerkingen/Ehingen-Süd - SG Dettingen 2:3 die Streiche und die möglichen Konsequenzen zu sprechen. I. Mannschaft: Den Kindern soll verständlich gemacht werden, was erlaubt SGM Emerkingen/Ehingen-Süd - SG Dettingen 1:3 ist und was nicht. Zeugen einer solchen Straftat bittet die Polizei, die Eigentümer oder die Polizei zu informieren. Beide SGM-Teams konnten ihre Ziele, näher an die Tabel- Der Appell der Polizei erfolge aus gutem Grund: Im vergan- lenspitze heranrücken, an diesem Spieltag nicht erreichen. genen Jahr wurden der Polizei nach Halloween allein aus Bemerkbar machte sich dabei, dass Spieler aus verschiede- dem Bereich des Polizeipräsidiums Ulm dutzende Sachbe- nen Gründen nicht zur Verfügung standen. Mangelnde Prä- schädigungen gemeldet. Am stärksten davon betroffen wa- senz auf dem Spielfeld war ein weiterer Grund. Die Reserve ren die Landkreise Göppingen mit 20, gefolgt von Ulm und bemühte sich in allen Belangen, am Ende fehlte doch etwas dem Alb-Donau-Kreis mit 17 Sachbeschädigungen. Weniger Glück um wenigstens 1 Punkt zu erreichen. waren es in den Landkreisen Heidenheim mit zwei und Bi- Die I. Mannschaft hatte bereits nach 3 Minuten Spielzeit berach mit einer Sachbeschädigung. das Glück auf ihrer Seite: der Pfosten verhinderte das 0:1. Im Alb-Donau-Kreis stiegen Unbekannte auf ein Haus und Dies war wohl das Zeichen dafür, dass die Gäste einiges beschädigten dabei die Dachziegel. Andere demolierten vorhatten, andererseits die SGM gewarnt war. So entwi- mehrere Autos und ein Gartentor. In einem Wohngebiet in ckelte sich ein typisches Derby. In der 35. Min. gelang Y. der Ulmer Oststadt schlugen Unbekannte an elf Autos die Geisinger das 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause vergab ein Scheiben ein. Den Schaden schätzte die Polizei auf etwa SGM-Angreifer allein vor dem Gäste-TW die wohl größte 4.500 Euro. Torchance. Im Gegenzug, nach einem Freistoß, ein miss- „Streiche sind ok“, sagt die Polizei und wird konkreter: „Ein glückter Abwehrversuch: der Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Streich ist, wenn alle lachen können. Auch die Betroffenen.“ psychologischen Vorteil ging Dettingen in Halbzeit zwei. Mit Wer aber Gefahren schaffe, Sachen beschädige oder gar entsprechender Präsenz und Bereitschaft gelang den Gäs- Menschen verletze werde zurecht verfolgt und angezeigt. ten in der Endphase des Spiels mit zwei Toren der Sieg. Von Die Polizei weist auch darauf hin, dass der Schadenersatz der SGM kam insgesamt zu wenig. die Verursacher sogar über Jahrzehnte belasten könne. Tore: 35. Min. = 1:0 # 45. Min. = 1:1 # 71.Min. = 1:2 # Mehr Infos dazu gibt die Polizei im Netz unter 79. Min. = 1:3 # www.polizei-beratung.de . Die nächsten Spiele : Samstag 31. Okt. Reserve:

TSV Türkgücü Ehingen - SGM Emerkg./Ehi-Süd 12:45 Uhr I. Mannschaft: VEREINSNACHRICHTEN TSV Türkgücü Ehingen - SGM Emerkg./Ehi-Süd 14:30 Uhr

Gespielt wird am Wenzelstein.

Erneut eine schwere Aufgabe für die Teams der SGM. Wäh- MUSIKKAPELLE EMERKINGEN E. V . rend die Reserve-Mannschaft des Gastgebers Türkgücü gar Tabellenführer ist, steht die I. Mannschaft auf Platz 2 und ist somit der Verfolger des SV Niederhofen. Nun ist der Charakter der SGM-Spieler gefragt um die Bewährungs- probe nach zwei Niederlagen zu bestehen. Bestimmt keine leichte Aufgabe. Hinzu kommt, dass auf dem Kunstrasen Probentermine: gespielt wird. Auf Grund der aktuell steigenden Infektionszahlen finden diese Woche leider keine Proben statt. Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 9

ABTEILUNG: JUGENDFUSSBALL SCHLOSSBERG-HEXA

SSV - Junioren Kabarett

Ergebnisse Leider musste das Kabarett der Schlossberg-Hexa mit den C-Junioren: "Kächeles" am 23.10.2020 abgesagt werden. Es gibt keinen SGM Emerk./U`stadion - SGM Dürmentingen 1:2 Ersatztermin. Die Karten können noch bis zum 30.11.2020 E-Junioren: bei Sabine Walter (Bergäcker 4, 89619 ; Tel.: SGM Allmendingen - SGM U`stadion/Emerkg. 12:2 07393/9538288) gegen das bezahlte Eintrittsgeld zurück- D-Junioren: gegeben werden. SGM Emerkg./U`stadion - SGM Ehi-Süd II 1:2

C-Junioren:

SGM Emerkg./U`stadion - SGM Ennetach 1:3 B-Junioren: i SONSTIGES SGM Emerkg./U`stadion - SGM Granheim 3:2 Mittwoch 28. Okt. E-Junioren: SCHWÄBISCHE ALB TOURISMUS TSG Rottenacker - SGM U`stadion/Emerkg. 17:30 Uhr AlbCard als Hoffnungsschimmer in der Krise Die nächsten Spiele Samstag 31. Okt. 2020 war und ist ein schweres Jahr für den Tourismus. E-Junioren: Auch die Schwäbische Alb muss herbe Einbrüche bei den SGM U`stadion/Emerkg. - SF Bussen 11:15 Uhr (in U`std.) Übernachtungszahlen hinnehmen. Umso erfreulicher ist das D-Junioren: Fazit der ersten AlbCard-Monate, denn die neue Gästekarte SGM Emerkg./U`stadion - SGM 12:15 Uhr war für viele Übernachtungsgäste Buchungsgrund und C-Junioren: wurde diesen Sommer trotz Corona stark nachgefragt und SGM Altshausen - SGM Emerkg./U`stadion 13:00 Uhr genutzt. Bei einem Pressegespräch des Schwäbische Alb B-Junioren: Tourismus (SAT) mit Tourismusminister Guido Wolf am SGM Niederhofen - SGM Emerkg./U`stadion 11:00 Uhr 22.10.20 in Bad Urach blickten verschiedene Tourismus- Mittwoch 04. Nov. akteure der Region auf d as bisherige Jahr zurück. E-Junioren: Man kann und muss es nicht schönreden: Die Corona-Pan- SGM U`stadion/Emerkg. - SV Uttenweiler 17:00 Uhr demie hat harte Zeiten für den Tourismus eingeläutet und das zeigen auch die Übernachtungszahlen der Schwäbi- schen Alb: Den stärksten Einbruch an Übernachtungen gab es mit - 48,5 % bis einschließlich Juni. Seit Juli geht es wie- AUS DER REGION der langsam, aber stetig aufwärts. So lagen die Rückgänge von Januar bis Juli 2020 nur noch bei - 46,1 % und von Ja-

nuar bis August sogar nur noch bei - 42,2 %.* SKICLUB ROTTENACKER In den Sommerferien konnte die Schwäbische Alb als Ur-

laubsregion mit einmaliger Landschaft und Natur sowie Skiflohmarkt am 7. November zahlreichen Outdoor- und Familien-Angeboten vom Trend findet dieses Jahr in der Sportexpress -Arena in Ehingen profitieren den Urlaub im eigenen Land und vor der eigenen statt, zum einen, weil die Turnhalle in Rottenacker derzeit Haustüre zu verbringen. Der SAT hat auf diese Entwicklung saniert wird und zum anderen, weil wir in der Sportexpress- bereits im Frühjahr schnell reagiert und in groß angelegte Arena mehr Platz haben und das Hygienekonzept dort auch Marketingkampagnen investiert, die auf den nationalen und schon mehrfach erprobt wurde. regionalen Markt abgezielt haben. Verkauf in Ehingen am Samstag 7.11.2020 Zudem hat der SAT am 1. Juli seine neue kostenlose, digi- von 9.00 - 13.00 Uhr tale Gästekarte „AlbCard“** eingeführt - ein laut Minister Gebrauchtwaren Guido Wolf „hervorragendes Beispiel für die praktische Um- Annahme in Rottenacker , Turnhalle: Do. 5.11.2020 setzung der Digitalisierung im Tourismus“. Nach über einem von 17.00 - 20.00 Uhr Vierteljahr Einsatz der AlbCard wird deutlich, dass dieser Auszahlung/Rückgabe in Rottenacker , Turnhalle: Zeitpunkt ideal gewählt war und in einer entscheidenden Sa. 7.11.2020 von 16.00 - 17.00 Uhr Phase wichtige Anreize für einen Urlaub auf der Schwäbi- Winter – Workout / Skigymnastik schen Alb geschaffen hat. In den ersten drei Monaten konn- Aufgrund der aktuellen Renovierungsarbeiten in der Turn- ten mehr als 57.000 AlbCard-Nächte, also Übernachtungen halle derzeit noch keine Skigymnastik. von Gästen mit einer AlbCard, verzeichnet werden. Über

Eröffnungsfahrt ins Stubaital 27. -28. November 18.000 Mal nutzten Gäste die AlbCard, um Sehenswürdig- ABGESAGT keiten und touristische Angebote der Schwäbischen Alb kostenlos zu erleben (ÖPNV nicht eingerechnet). Aktuelle Infos/Anmeldungen wie immer auf Einige AlbCard -Gastgeber, deren Kerngeschäft der Urlaub www.skiclub -rottenacker.de in der Natur oder Familienurlaub darstellt, waren in den

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 10

Sommerferien sogar ausgebucht und teils besser ausgelas- EVANGELISCHES PFARRAMT MUNDERKINGEN tet als im Vorjahreszeitraum. Positiv hervorzuheben ist auch, dass die Aufenthaltsdauer Wochenspruch zum 21. Sonntag nach Trinitatis: der Gäste verlängert werden konnte. Von Januar bis August „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde 2019 lag diese noch bei 2,1 Nächten, im gleichen Zeitraum das Böse mit Gutem.“ 2020 bereits bei 2,3 Nächten. (Römer 12, 21) Für Gastgeber, die bisher vor allem auf den am meisten von der Krise betroffenen Geschäftsreisetourismus ausgerichtet Predigttext: Jeremia 29, 1. 4-7. 10-14 waren, hat sich die AlbCard als hilfreiches Instrument er- wiesen erstmals verstärkt Urlaubsgäste anzusprechen. Das Feedback seitens der Gastgeber und der Gäste zur Sonntag, 1. November 2020 neuen Gästekarte ist durchweg positiv. Die Gäste loben die (21. Sonntag nach Trinitatis) unkomplizierte Nutzung sowie die Vielzahl der vollständig 10:00 Uhr Distriktgottesdienst, Pfarrer Hain kostenfrei erlebbaren Leistungen. Auch die Möglichkeit in jeden Bus und jede Bahn zu steigen, ohne sich vorab mit Ta- Montag, 2. November 2020 rifzonen und Ticketbeschaffung auseinanderzusetzen, wird 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus geschätzt und vielfach genutzt. Die teilnehmenden Gastge- ber haben zunächst einen entscheidenden Buchungsvorteil Dienstag, 3. November 2020 bei der Reiseentscheidung des Gastes und können während 18:00 Uhr Stündle fürs Wort, Gemeindehaus des Aufenthaltes einen zusätzlichen Service bieten. 19:45 Uhr Kinderkirch-Vorbereitung, Gemeindehaus Dass das Konzept aufgeht, zeigt auch das steigende Inte- resse weiterer Gastgeber Teil dieses Projekts, also AlbCard - Mittwoch, 4. November 2020 Gastgeber zu werden: Bei Projektstart im Juli gab es 118 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus teilnehmende AlbCard -Gastgeber, mittlerweile sind es 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus schon 147. 19:30 Uhr AA-Gruppe, Gemeindehaus Auch Minister Guido Wolf lobte in seiner Rede das in dieser Größenordnung deutschlandweit einzigartige Gästekarten- Donnerstag, 5. November 2020 Projekt: „Es sind innovative Projekte wie die AlbCard und die 18:30 Uhr Jugendtreff, Gemeindehaus große Bereitschaft zur gemeinsamen Kraftanstrengung hier in der Region, die mich davon überzeugen, dass wir im ba- Samstag, 7. November 2020 den-württembergischen Tourismus bestens für die zukünf- 19:00 Uhr Gottesdienst in Obermarchtal, Pfarrer Hain tige Entwicklung aufgestellt sind.“

* Die Zahlen entsprechen dem Verbandsgebiet des Schwä- bische Alb Tourismus (SAT) und sind daher nicht identisch mit den Daten, die vom Statistischen Landesamt Baden- Württemberg veröffentlicht werden. **Zum Hintergrund: Die AlbCard bekommen Gäste ab der ersten Übernachtung bei einem der 147 teilnehmenden AlbCard- Gastgeber ge- schenkt. Mit der AlbCard fahren die Gäste in der gesamten Region kostenlos Bus & Bahn und können 130 touristische Ungewissheit Top-Highlights, Angebote und Sehenswürdigkeiten auf der Die Zahlen sind wieder weit nach oben gestiegen und wie- Schwäbischen Alb kostenfrei erleben. Das Projektgebiet der einmal können wir nichts planen und nur von einem Tag umfasst 10 Landkreise plus den Stadtkreis Ulm und somit auf den anderen schauen, was machbar ist und was abge- ca. 25 % der Landesfläche. Mehr Infos sowie alle teilneh- sagt werden muss. menden Gastgeber und Inklusiv-Leistungen finden Sie unter In unseren Gottesdiensten ist die Gemeinde wieder ver- www.albcard.de. stummt, denn das Singen und Sprechen ist erneut unter- sagt. Auch der Mund-Nasen-Schutz muss den gesamten Gottesdienst über anbehalten werden. Aber immerhin dür- fen wir zum Gottesdienst zusammenkommen und dafür sind wir dankbar! In Psalm 119,114 lesen wir: „Bei dir bin ich geborgen wie unter einem schützenden Schild, auf deine Zusagen setze ich meine Hoffnung.“ Lassen Sie uns die Hoffnung nicht verlieren, dass wir bald wieder ohne Einschränkungen leben können und bis dahin lassen wir uns von seiner schützen- den Hand halten.

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 11

Die Bestimmungen, die zum Zeitpunkt des Schreibens die- Da die Anzahl der Teilnehmer bis auf weiteres im Gemein- ser Zeilen gelten, für Sie zusammengefasst: dehaus begrenzt ist, bitten wir Sie, sich zur Absprache der - Gottesdienste werden unter Berücksichtigung der Ab- Gruppengröße im Voraus mit Johanna Frankenhauser stands- und Hygieneregeln in unserer Christuskirche sonn- (0176 21 21 443) in Verbindung setzen! tags um 10:30 Uhr gefeiert. Derzeit können wir maximal 16 Personen , die Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben, einlassen. Dennoch freuen wir uns, wenn Sie un- Stündle fürs Wort sere Gottesdienste besuchen. Das Stündle fürs Wort trifft sich im Moment - Der Mund -Nasen -Schutz muss für die gesamte Dauer des dienstags um 18 Uhr im evangelischen Gemein- Gottesdienstes getragen werden! dehaus. - Das Singen im Gottesdienst ist leider nicht mehr erlaubt In diesem „Stündle“ geben wir der Bibel einen und auch das Sprechen der Gemeinde muss wieder ausge- Freiraum in unserem Leben und wollen Gottes Wesen und setzt werden. Größe nachgehen. Kurz gesagt: Unser Herz bilden. - Unser Gemeindehaus hat für einzelne Gruppen geöffnet. Eine Arbeit und Schulung, die sich lohnt. Auch hier gilt selbstverständlich ein Hygienekonzept. Der Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und außer einem Einlass ist derzeit für maximal 10 Personen erlaubt. Der Interesse an Gott und dem Christsein müssen Sie nichts Mund-Nasen-Schutz muss auch hier für die gesamte mitbringen. Dauer getragen werden! Es kann auch an einzelnen Abenden teilgenommen werden. - Die Kinderkirche trifft sich weiterhin 14-tägig unter Auf- Pfarrer Hain freut sich über jeden, der sich auf dieses lagen zum Gottesdienst feiern im Gemeindehaus. Leider „Stündle“ einlässt! können nur maximal 10 Kinder mitfeiern und die Erwach- senen müssen einen Mund-Nasen-Schutz aufbehalten, ebenso wie Kinder ab 6 Jahren. Jugendtreff - In Obermarcht al feiern wir einmal im Monat einen Gottes- Seid ihr zwischen 13 und 19 Jahre alt und habt dienst. Jeweils am ersten Samstag im Monat um 19 Uhr Lust, Freunde zu treffen und zu quatschen laden wir unter Einhaltung der Abstands- und Hygienere- oder aber auch auf Action mit Spiel und Spaß geln nach Obermarchtal in die Dorfkirche St. Urban ein. oder gemeinsam kochen und essen? Platz gibt es hier für maximal 35 Personen . Bitte denken Dann kommt doch donnerstags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr Sie an den Mund-Nasen-Schutz! (außer in den Ferien) ins evangelische Gemeindehaus. - Taufen , die in einem extra Gottesdienst gefeiert werden, Unsere Diakonin Laura Grießhaber freut sich mit anderen sind unter Einhaltung einiger Regeln möglich. Am Taufbe- Jugendlichen auf euch und eure Ideen! cken selbst sind neben dem Pfarrer und dem Täufling nur Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr gerne im Pfarramt anrufen. max. 2 weitere Personen erlaubt. Ansonsten kommt einfach mal vorbei! - Noch ist das Feiern des Abendmahls durch die Landeskir- che erlaubt. Sollte dies so bleiben, wird unser erstes Ge- meinde-Abendmahl am 1. Advent gefeiert. Wie es genau Rechnungsabschluss 2019 ablaufen wird, erfahren Sie rechtzeitig. Der Jahresabschluss 2019 ist nun fertig und kann von je- - Auf unserer Homepage können Sie weiterhin die Predigt dem Gemeindemitglied eingesehen werden. Hierfür wird der von Pfarrer Hain im Podcast anhören. Rechnungsabschluss von 2019 vom 02.11.2020 bis - Unter der Telefonnummer: 07393-6981 ist eine Kurzan- 09.11.2020 im Pfarramt ausgelegt. dacht für Sie zum Anhören vorbereitet. Bleiben Sie gesund! Öffnungszeiten des Pfarrbüros Das Pfarrbüro in der Prälat-Rieger-Straße 29, eingebettet Distriktgottesdienst zwischen der evangelischen Christuskirche und dem evan- Am Sonntag, 1. November 2020 findet in Munderkingen ein gelischen Gemeindehaus, hat wie folgt geöffnet: Distriktgottesdienst statt. Dieser beginnt, wie alle Distrikt- gottesdienste bereits um 10 Uhr ! Aufgrund der Vorschrif- Dienstags 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr ten haben wir Platz für 16 Personen. Dennoch freuen wir Mittwochs 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr uns über Ihr Kommen! Donnerstags 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit und desin- Mutter -Kind -Gruppe fizieren Sie sich bei uns die Hände. Wir treffen uns jeden Montag und nun auch Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter ge- eine zweite Gruppe am Mittwoch (außer in schaltet. Bitte sprechen Sie uns Ihren Namen und Ihre Tele- den Ferien) von 09:30 Uhr - 11:00 Uhr fonnummer auf. Wir rufen Sie dann so schnell wie möglich im evangelischen Gemeindehaus in Munder- zurück. kingen. Telefonnummer: 07393 – 4997 Wir wollen gemeinsam spielen, krabbeln, singen und vieles Mail: [email protected] mehr. Homepage: www.kirche-munderkingen.de „Unsere“ Kinder sind ca. 6 Monate – 3 Jahre alt. Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 12

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 13

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 14

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 15

Gemeinde Emerkingen · No. 41 · 30.10.2020 16