Nummer 25 Mittwoch, 17. Juni 2020 Jahrgang 2020

Windräder verschönern ganzes Stadtgebiet

Jedermann kann nun die wunderschön und kreativ verzier- Noch bis Ende September werden die Windräder vo- ten Windräder bestaunen, die fl eißige Wildberger vor Kur- raussichtlich aufgestellt bleiben. Die Schäferlauforga- zem gestaltet haben. Im ganzen Stadtgebiet, an zentralen, nisatoren bitten darum – auch wenn die Windräder eine gut sichtbaren Orten, sind die 135 Schmuckstücke verteilt. schöne Versuchung sind – die Holzkunstwerke an Ort und Stelle zu belassen, damit sich alle daran erfreuen können. Mit dem Aufstellen der Windräder würdigt die Stadt zum ei- Sobald sie von offi zieller Seite abgebaut werden, können die nen das Engagement der Bürger, die sich hier ganz nach dem Windräder, gegen einen kleinen Erstattungsbetrag für das Ma- Motto „Jetzt erst recht“ auch ohne Schäferlauf ins Zeug ge- terial, von den Gestaltern wieder erworben werden. legt haben. Zum anderen schmücken die bunten Windräder das Stadtbild. Wie Blumen stehen sie auf den Wiesen, drehen ihre Blätter sacht im Wind – wahre Hingucker eben, auf denen sich viele schöne Details erkennen lassen.

Wer sein selbst gestaltetes Windrad trotz längerem Suchen im Stadtgebiet nicht fi ndet, kann sich bei Maximilian Ormos (201-111, [email protected]) einen Tipp zum Standort geben lassen. Seite 2 / Nummer 25 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 17. Juni 2020

Christina Baumert wechselt ins Landratsamt Abschied nach 15 Jahren Zusammenarbeit

In ihren 15 Jahren bei der Wild- meister Bünger. „Daher möchte ich berger Stadtverwaltung hat es nicht versäumen, mich bei ihr ganz Christina Baumert sichtbare Spu- herzlich für die jahrelange, vertrau- ren im Rathaus und der Stadt hinter- ensvolle und enge Zusammenarbeit lassen. Am 10. Juni hatte sie ihren zu bedanken.“ Zudem wünschte ihr letzten Arbeitstag, im Juli tritt sie der Rathauschef „viel Glück, Freude eine neue Stelle beim Landratsamt und Erfüllung in der neuen Aufgabe“. in an – allerdings nicht ohne Christina Baumert bedankte sich bei eine gebührende Verabschiedung. ihren Kollegen für die „gemeinsame Zeit“, die „gute Zusammenarbeit“, Die derzeitige Lage aufgrund der Co- für Anregungen und „konstruktive rona-Pandemie lässt eine große Ab- Kritik, die auch zum (Berufs-)Leben schiedsfeier zwar nicht zu, dennoch dazu gehören und den einzelnen wollte sich die Stadt in einem gebüh- Menschen reifen und nicht abheben renden Rahmen von ihrer langjäh- lassen“. Die letzten 15 Jahre waren rigen Mitarbeiterin verabschieden. Bürgermeister Ulrich Bürger überreichte für sie „eine sehr spannende und Am 15. Juni dankte Bürgermeister Christina Baumert Abschiedsgeschenke auch arbeitsintensive Zeit, in der Ulrich Bünger ihr daher in kleinerem das Privatleben auch das eine oder Rahmen für die gute Zusammenar- andere Mal zurückstehen musste“, beit, ihr Engagement und die vielen Pro- Baumert wieder an vor- so Baumert. jekte, die sie begleitet und betreut hat. derster Front in Sachen Besonders ger- „Bei der Organisation und Betreuung des Organisation. ne denke Christina Stadtentwicklungsprozesses STEP 2020 Baumert an die Aben- war Frau Baumert unermüdlich im Ein- Eine „vielseitige und de bei Wildberg Classic satz, ebenso wie beim Nachfolge-Projekt erfahrene Mitarbeiterin“ Open, den Schäferlauf STEP N! 2035“, erinnerte Ulrich Bünger. In ihrer langen Laufbahn und die Wahlsonntage „Sie war treibende Kraft bei der Entwick- bei der Stadt Wildberg war zurück, „bei denen wir lung der Konzeption und Organisation Christina Baumert für den gemeinsam in – vom unserer Veranstaltung „Wildberg Clas- IT-Bereich verantwort- normalen Arbeitsalltag sic Open” sowie für den Wochenmarkt.“ lich sowie das Ordnungs- – abweichenden Be- Auch die Aktion „Mobil ohne Auto“ geht amt mitsamt Bürgerser- setzungen zusammen- auf die nun ehemalige Hauptamtsleiterin vice, Rente und Soziales, gearbeitet hatten, uns zurück. Standesamt und Gemein- kennenlernen durf- Ein großer Blumenstrauß nach Viele Jahre war Christina Baumert als devollzugsdienst. 2014 einer gelungenen Vorstellung ten und beeindrucken- Geschäftsstelle Gemeinderat die Haupt- übernahm sie schließlich von Wildberg Classic Open de Ergebnisse erreicht ansprechpartnerin für die Gemeinde- die Hauptamtsleitung. hatten“, richtete sie das räte, Ortschaftsräte und Ortsvorsteher. Dadurch kamen noch Wort an ihre Kollegen. Auch wenn es um Wahlen oder Statis- weitere Führungsaufgaben hinzu, dar- Auf ihren neuen berufl ichen Lebensab- tiken ging, war sie die Kontaktperson. unter die Personalleitung sowie die Ver- schnitt freut sich Baumert schon sehr. Beim Neuaufbau des Jugendtreffs fun- antwortung für die Bereiche Bildung und „Als Abteilungsleiterin für Integration gierte sie ebenfalls als Ansprechpart- Betreuung und Kultur und Tourismus. und Flüchtlinge stelle ich mich teilwei- nerin für alle Beteiligten. Als vor zehn „Hierin wird deutlich, dass Frau Bau- se neuen Aufgaben, teilweise kann ich Jahren der Umzug des Rathauses nach mert eine äußerst vielseitige und erfah- auch auf meine mittlerweile fast 23 Jah- Um- und Neubau anstand, war Christina rene Mitarbeiterin ist“, bemerkte Bürger- re Berufserfahrung zurückgreifen.“

BAUBETRIEBSHOF STELLT NEUE STELEN AUF SULZER FRIEDHOF AUF

Drei neue Urnenstelen hat der Baube- vier. Die Stelen werden fertig geliefert triebshof in diesen Tagen auf dem Fried- und von den Mitarbeitern auf einem sta- hof in Sulz am Eck aufgestellt. Damit ist bilen Fundament platziert. Das Pfl astern die Reihe von Dreiergruppen entlang des Tropfens zur Gestaltung ist dann Er- des Weges voll, Überlegungen für fol- fahrungs- und Gefühlssache. gende Erweiterungen laufen bereits. Das Wiesenstück am Weg entlang ist Immer drei Urnenstelen sind auf dem damit ausgeschöpft, was Platz für Ste- Friedhof gemeinsam gruppiert und len angeht. Deswegen ist für die nä- durch eine Art gepfl asterten Tropfen here Zukunft ein Ortstermin mit dem auf dem Boden miteinander verbunden. Ortschaftsrat geplant, bei dem neue Links und rechts steht jeweils eine Ste- Standorte in Augenschein genommen le mit drei Fächern, in der Mitte eine mit werden sollen. Mittwoch, 17. Juni 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 25 / Seite 3

Einbahnstraßenregelung über Bahnübergang ab 18. Juni Umleitung über Saronweg, Kengelweg und B 463

Der dritte Bauabschnitt zur Ver- gen sorgen für geregeltes Ein- legung eines neuen Regenwas- Der Bahnübergang fahren in die Umleitungsstrecke. serkanals im Bahnhofsbereich Eine Ausfahrt aus dem Bahnhof- startet voraussichtlich am 18. sträßle in den Bereich des Bahn- Juni. Der Verkehr muss daher übergangs ist in dieser Zeit nicht neu geregelt werden: Das U am möglich. Daher wird die bestehen- Bahnhof wird wieder freigege- de Einbahnstraßenregelung auf- ben, dafür kann nur noch ein- gehoben, sodass Anlieger über spurig der Bahnübergang über- den Frühmeßgarten ein- und aus- quert werden. fahren können. Voraussichtlich Ende Juli wird die Maßnahme ab- Während der ers- geschlossen sein. Die Bushalte- ten beiden Bau- Bahnhofsträßle Wildberg stellen bleiben bis zum Abschluss abschnitte der der Gesamtmaßnahme verlegt. Maßnahme wa- Schüler- und Stadtverkehr nut- ren Arbeiten am zen für jede Fahrtrichtung je eine U im Bahnhofsbe- geht es über den Ersatzhaltestelle auf Höhe der Stadthal- reich erforderlich. Saronweg vorbei le. Für den Regionalbus wird eine Über- Nun geht es im am Haus Saron, gangshaltestelle auf der B 463 einge- Bereich des Bahn- am Schnittpunkt richtet, auf Höhe der Querungshilfe bei übergangs weiter zum Kengelweg der Turmgasse. – und der ist des- kommen Auto- „Die Maßnahme kommt sehr gut voran“, wegen nur einge- fahrer wieder auf sagt Hubert Dürr vom Bauamt. „Wir liegen schränkt befahrbar. Der Verkehr wird in die Bundesstraße. Im Saronweg wird voll im Zeitplan.“ Die Stadt dankt für die einer Einbahnstraße über das U vor dem für diese Zeit ein absolutes Haltever- Geduld der Bürger und bittet weiterhin um Bahnhof zum Bahnübergang und dar- bot gelten, damit der Verkehrsfl uss Verständnis. Bei Fragen steht Hubert Dürr, über in den Saronweg geleitet. Zurück nicht behindert wird. Ampelschaltun- Telefon 07054 201 316, zur Verfügung.

Grill- und Bolzplätze wieder geöffnet Baubetriebshof richtet Grillstellen neu her

Ab sofort können die Grillstellen und Der hauseigene Schlosser hat Roste aus Bolzplätze in Wildberg wieder genutzt Metall angefertigt, die fest in den Boden werden. Die allgemeinen Bestimmun- einbetoniert wurden. Die Tiefbauer hoben gen der Corona-Verordnung in Bezug Wannen aus und betonierten diese, so- auf Gruppengrößen, Abstand und Hy- dass darin nun das Feuer angefacht wer- giene gelten allerdings nach wie vor. den kann. Umringt sind diese betonierten Die Stadt bittet daher nach wie vor da- Kuhlen von Pfl astersteinen zur Abgren- rum, sich an die Vorgaben aus der ak- zung. Der Rost ist schwenkbar und kann tuellen Corona-Verordnung zu halten. in der Höhe verstellt werden, sodass man darunter bequem Feuer entfachen kann. Die Besucher der Grillstellen erwartet Auf dem Gültlinger Kapf wurde diese zudem eine Überraschung: Der Baube- neue Variante bereits vor einer Weile an- triebshof hat die Zeit genutzt und die- gebracht, um sie zu testen. Und das Er- se komplett neu aufgebaut. Beim bishe- gebnis fi el positiv aus. Darum sind nun rigen Aufbau sind über die Jahre immer die Grillstellen Lützenschlucht, Höhenhö- Info wieder Schäden entstan- fe Schönbronn, Sulzer Eck, den, beispielsweise Ris- C-Startstelle nahe dem Wer eine der neun Grillstellen im se in den Betonringen. So Modellfl ugplatz, wo früher Stadtgebiet benutzen möchte, muss waren regelmäßige Repa- Flieger mit einem Gummi- sich vorab beim Bürgerservice anmel- raturen notwendig. Damit seil starteten, MSC-Hüt- den. Bei Benutzung vor 20 Uhr ge- nicht ständig Hand an die te, Hüterhütte und Holz- nügt ein Anruf beim Bürgerservice un- Grillstellen gelegt werden fl ieger ebenfalls auf diese ter 07054 201-0. Bei Benutzung ab muss, hat sich der Bau- Weise aufgebaut. Einzig 20 Uhr fällt zusätzlich eine Gebühr in betriebshof auf die Su- am Grillplatz Sieben Tan- Höhe von 30 Euro sowie eine Kauti- che nach einer dauerhaf- nen, wo lediglich lose Stei- on von 100 Euro an. Außerdem muss ten Lösung gemacht. Die numrandungen zum Gril- eine schriftliche Benutzungsvereinba- ist nun in Form einer Ei- len genutzt werden, wurde rung abgeschlossen werden. genanfertigung gefunden. nichts verändert. Seite 4 / Nummer 25 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 17. Juni 2020

Jugendliche sind froh, wieder einen Treffpunkt zu haben Jugendtreff seit 8. Juni wieder geöffnet

Jugendliche freuen sich: Endlich er- mer angeschrieben, dass die Jüngeren lauben die Corona-Vorgaben die Wie- gerne mittwochs und donnerstags vor- dereröffnung des Wildberger Jugend- beischauen können. Aktionen oder Ver- treffs. Seit gut einer Woche kann hier anstaltungen können derzeit noch nicht wieder offene Jugendarbeit angebo- geplant werden. Zunächst, sagt Jule ten werden und wird auch sehr gut Klatt, müsse sich zeigen, wie sich die angenommen, wie Jule Klatt vom Ju- Vorgaben weiter entwickeln. gendtreff erzählt.

Montags bis donnerstags von 14 bis 18 Maßnahmen im Jugendtreff Uhr sind die Türen des Jugendtreffs wie- der offen. Freitags fi ndet der Trans- und Folgende Maßnahmen hat das Girls-Treff statt. Mit den getroffenen Hy- Jule Klatt Jugendtreff-Team in Sachen gienemaßnahmen kommen die Jugend- Hygiene ergriffen: lichen gut klar, so Klatt. Auch das Eintra- gen in die Kontaktliste werde „sehr gut Jugendlichen seien „einfach dankbar“, � Hände desinfi zieren akzeptiert“, der Datenschutz natürlich dass sie wieder einen Treffpunkt haben. � in eine Kontaktliste eintragen entsprechend beachtet. Selbst die hal- Hier können sie quatschen, Billard oder � Abstand halten be Stunde, in der die Jungen und Mäd- Kicker spielen, eben einfach in einem ge- � Zwei-Schicht-Betrieb von 14 bis chen raus müssen, damit geputzt werden mütlichen Rahmen zusammenkommen. 15.45 Uhr und 16.15 bis 18 Uhr, kann, sei „gar kein Problem“. Aufgrund der Hygienebestimmungen ist dazwischen wird geputzt und Schon in den ersten Tagen war die Re- der Kinderkochclub noch nicht möglich. desinfi ziert sonanz groß. Etwa zehn Jugendliche Hier sind auch jüngere Teilnehmer dabei, � maximal zehn Jugendliche schauten täglich vorbei. Das seien mehr ebenso wie sonst donnerstags. Im Mo- gleichzeitig im Jugendtreff als erwartet und mehr als noch im Feb- ment ist die offene Jugendarbeit aber � eine Mund-Nase-Bedeckung kann, ruar, erzählt Jule Klatt. „Der Redebedarf für jedes Alter geöffnet. Dafür wurden muss aber nicht getragen werden war auch sehr groß“, bemerkt sie. Die die Eltern der Kinderkochclub-Teilneh-

Begeisterter Hobbymusiker auch noch nach 52 Jahren Hans Reichert begeistert mit Balkonkonzerten

Es schlägt sechs Uhr am Sonntag- zu Musizieren. Sogar einen Fernsehauf- abend und schon erklingen die ersten tritt verschafften ihm die Balkonkonzerte Trompetentöne schräg gegenüber des vor einigen Jahren. Wildberger Rathauses. In der Corona- Hans Reichert hat viel Erfahrung als zeit hat es sich Hans Reichert, der in Trompeter, beispielsweise als Turmblä- der Schloßstraße wohnt, zur Aufgabe ser beim Weihnachtsmarkt und 20 Jah- gemacht, seine Nachbarn und die Be- re als Mitglied von Blacky’s Big Band, wohner auf dem gegenüberliegenden zehn davon als Bandleader. Seine Noten Hang bei der Klosteranlage mit kleinen schreibt er sich selbst und sein Reper- Balkonkonzerten zu unterhalten. toire ist groß, reicht von „Freude schöner Götterfunken“ und der Sehnsuchtsme- Der 65-jährige spielt bereits seit 52 Jah- lodie bis hin zu „Strangers in the night“. ren in der Stadtkapelle. Proben und Kon- Von seinem Sonntagabend-Publikum be- zerte konnten in den letzten Wochen kommt er dafür immer reichlich Applaus, nicht stattfi nden, dafür rief der Blasmu- wie auch auf den Videos zu hören ist, die sikverband dazu auf, Sonntagabends um er in seinem Youtube-Kanal teilt. zwei Jahre darauf stieg Hans Reichert sechs aus dem Fenster zu musizieren. Da Eine schöne Geschichte, die Hans auf die Bühne und musizierte gemein- war Hans Reichert gleich dabei – zumal Reichert noch gut im Sinn hat, ereigne- sam mit der Band, erzählt er lachend. schon sein Vater, ebenfalls Trompeter, te sich beim Schäferkauf in Bad Urach. „Das ganze Festzelt hat getobt.“ vom selben Balkon aus an so manchem Dreimal hintereinander war er dort und Auch nach so vielen Jahren, in denen er Sonntagmorgen Choräle spielte. Eine traf auf dieselbe Band. Beim ersten Mal einiges erlebt hat, ist Hans Reichert noch schöne Idee, die Hans Reichert im Lauf stimmte er spontan mit ein, als die- immer begeisterter Hobbymusiker. Für der Jahre am Leben hielt, beispielswei- se „Ciao d’amore“ von den Klosterta- ihn ist das Musizieren „einfach schön“ se wenn er Bekannte in der Klosteranla- lern spielte. Sie wollten ihn auf die Büh- und man komme während der Pro- ge erblickte. Dann nahm er sich spontan ne holen, doch er lehnte ab. Zwei Jahre ben auf andere Gedanken, sagt er. Sein seine Trompete und begann zu spielen. später dasselbe, die Band wollte ihn zu sonntägliches Spielen wird er jedoch Eine Bewohnerin oberhalb des Minigolf- sich holen, Reichert spielte lieber aus bald wieder aufhören, denn die Proben platzes habe ihn schon gebeten, täglich den Zuschauerreihen mit. Erst weitere der Stadtkapelle laufen wieder an. Mittwoch, 17. Juni 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 25 / Seite 5

1. Feststellung des Jahresabschlusses Amtliche 1.1. Bilanzsumme 6.550.255,66 1.1.1. davon entfallen auf der Aktivseite auf Bekanntmachungen das Anlagevermögen 6.215.581,08 das Umlaufvermögen 334.674,58 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital 2.096.433,90 Gemeinderat Wildberg die empfangenen Ertragszuschüsse 77.902,00 die Rückstellungen 47.119,63 Öffentliche Sitzung des Gemeinderats die Verbindlichkeiten 4.328.800,13 Am Donnerstag, 25. Juni 2020, findet um 19:00 Uhr in der 1.2 Jahresgewinn 75.954,46 Stadthalle Wildberg eine öffentliche Sitzung des Gemeinde- 1.2.1 Summe der Erträge 1.545.603,64 rats statt. 1.2.2 Summe der Aufwendungen 1.469.649,18 Tagesordnung: 2. Behandlung des Jahresgewinns § 1 Informationen und Bekanntgaben a) zur Tilgung des Verlustvortrags 0,00 § 2 Jahresabschluss 2018 b) zur Einstellung in Rücklagen 0,00 – Feststellung der Jahresrechnung Kernhaushalt c) zur Abführung an den Haushalt der Stadt 0,00 § 3 Ergänzung der örtlichen Polizeiverordnung d) auf neue Rechnung vorzutragen 75.954,46 Hier: Nutzungsregelung der Grillplätze 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach § 4 Sachstandsbericht zur Gemeinschaftsunterkunft § 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der „Oberer Welzgraben“ Stadt eingeplanten Finanzierungsmittel 0,00 § 5 Sachstandsbericht zum Status der öffentlichen Einrich- Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Wasserversorgung tungen in Bezug auf Covid-19 liegt in der Zeit vom 18.06. bis 26.06.2020 (je einschließlich) § 6 Anfragen und Anregungen auf dem Rathaus Wildberg, OG 1, Zimmer 1.10 zur Einsicht- Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. nahme aus. Mit freundlichen Grüßen gez. Ulrich Bünger Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Rathaus derzeit Bürgermeister nicht frei zugänglich. Bitte vereinbaren Sie bitte deshalb zur Einsichtnahme einen Termin unter 07054/201 212. Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses Am Donnerstag, 25. Juni 2020, findet um 18:15 Uhr in der Wildberg, 29.05.2020 Stadthalle Wildberg eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt. Tagesordnung: § 1 Informationen und Bekanntgaben § 2 Anfragen und Anregungen gez. Ulrich Bünger § 3 Bausachen Bürgermeister 1. Befreiungsfälle a) Errichtung eines Carports auf Flst. Nr. 159/1 Hütte- Feststellung des Jahresabschlusses der weg15/1, Stadtteil Schönbronn, (Baufenster) b) Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppel- Abwasserentsorgung Wildberg für das carport auf Flst. Nr. 1331 Postgässle 1, Stadtteil Wirtschaftsjahr 2018 (01.01. bis 31.12.) Schönbronn, (Firstrichtung) c) Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf Der Gemeinderat der Stadt Wildberg hat in seiner öffentli- Flst. Nr. 3141 Lavendelweg 13, Stadtteil Effringen, chen Sitzung am 28.05.2020 den Jahresrechnungsabschluss (Baufenster) des Eigenbetriebs Abwasserentsorgung festgestellt. d) Errichtung einer Garage auf Flst. Nr. 1333/10 Eu- Dem Gemeinderat wurden gemäß den Bestimmungen der gen-Memminger-Weg 3, Stadtteil Wildberg, (seitliche Gemeindeordnung Baden-Württemberg sowie des Eigenbe- Grundstücksgrenze) triebsgesetzes der Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und e) Anbau eines Wintergartens auf Flst. Nr. 865/17 Mitt- Verlustrechnung) und der Lagebericht für das Wirtschaftsjahr lerer Weg 2, Stadtteil Sulz am Eck, (Baufenster) 2018 vorgelegt. 2. Vorhaben im Außenbereich Der Gemeinderat hat folgenden Beschluss gefasst: € a) Aufstellung von zwei Schäferwagen zur Vermietung 1. Feststellung des Jahresabschlusses an Feriengäste auf Flst. Nr. 2746 Gewann Unterer 1.1. Bilanzsumme 21.614.339,15 Käpfelberg Gemarkung Wildberg 1.1.1. davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen 21.116.385,42 Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. das Umlaufvermögen 497.953,73 Mit freundlichen Grüßen 1.1.2. davon entfallen auf der Passivseite auf gez. Ulrich Bünger das Eigenkapital - 590.992,38 Bürgermeister die empfangenen Ertragszuschüsse 10.346.696,00 die Rückstellungen 622.397,89 die Verbindlichkeiten 11.236.237,64 Feststellung des Jahresabschlusses der 1.2 Jahresgewinn 19.183,50 Wasserversorgung Wildberg für das 1.2.1 Summe der Erträge 2.887.567,22 Wirtschaftsjahr 2018 (01.01. bis 31.12.) 1.2.2 Summe der Aufwendungen 2.868.383,72 Der Gemeinderat der Stadt Wildberg hat in seiner öffentli- 2. Behandlung des Jahresgewinns chen Sitzung am 28.05.2020 den Jahresrechnungsabschluss a) zur Tilgung des Verlustvortrags 19.183,50 des Eigenbetriebes Wasserversorgung festgestellt. b) zur Einstellung von Rücklagen 0,00 Dem Gemeinderat wurden gemäß den Bestimmungen der c) zur Abführung an den Haushalt der Stadt 0,00 Gemeindeordnung Baden-Württemberg sowie des Eigenbe- d) auf neue Rechnung vorzutragen 0,00 triebsgesetzes der Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und 3. Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach Verlustrechnung) und der Lagebericht für das Wirtschaftsjahr § 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der 2018 vorgelegt. Stadt eingeplanten Finanzierungsmittel 0,00 Der Gemeinderat hat folgenden Beschluss gefasst: € Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserentsorgung Nummer 25 / Seite 6 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 17. Juni 2020 liegt in der Zeit vom 18.06. bis 26.06.2020 (je einschließlich) 5. Errichtung von Stellplätzen am Kreisberufsschulzentrum auf dem Rathaus Wildberg, OG 1, Zimmer 1.10 zur Einsicht- Calw nahme aus. 6. Kreisberufsschulzentrum Calw; Flachdachsanierung des Gebäudes der Hotel- und Gaststättenberufe Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Rathaus derzeit nicht frei zugänglich. Bitte vereinbaren Sie bitte deshalb zur 7. Neubau der Außenstelle des Schulkindergartens in Einsichtnahme einen Termin unter 07054/201 212. hier: Beauftragung der Planungsleistungen bis Leistungs- phase 3 Wildberg, 29.05.2020 8. Informationen zum DigitalPakt Schule 9. Jugendforschungszentren im Landkreis Calw - Fortsetzung der Zuschussgewährung 10. Freigestellter Schülerverkehr zur Karl-Georg-Halden- wang-Schule und zum Schulkindergarten in Bad Tei- gez. nach-Zavelstein Sommenhardt Ulrich Bünger hier: Erteilung eines Teilauftrags nach europaweiter Aus- Bürgermeister schreibung bis zum Schuljahr 2023/24 11. Verschiedenes Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, an der öffentli- Zweckverband Interkommunaler Industrie- chen Sitzung teilzunehmen. und Gewerbepark Nagold Gäu – INGpark Die 61. Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckver- bandes Interkommunaler Industrie- und Gewerbepark Nagold Gäu – INGpark wird hiermit auf Mittwoch, den 24. Juni 2020, Stellenausschreibung um 17:30 Uhr in den KUBUS, Zwingerweg 7 in Nagold ein- berufen mit folgender Tagesordnung (öffentlich): 1. Eisberg Teil IV – Bildung eines Erschließungsabschnitts 2. Bebauungsplan Eisberg Teil VI Modern. Sozial. Sicher. Arbeiten in der Stadtverwaltung Wildberg 2.1 Beratung und Beschlussfassung zu den Ergebnissen der öffentlichen Auslegung vom 09.12.2020 auf Dauer eines Der Fachbereich Planen und Bauen ist Dienstleister für Einwohner (ca. 10.200) und Unternehmen der Monats (Abwägungsbeschluss) Stadt Wildberg. Wir erfüllen gesetzliche Aufgaben 2.2 Satzungsbeschluss Bebauungsplan und örtliche und arbeiten mit öffentlichen sowie privaten Partnern zusammen und setzen moderne Technik ein. Bauvorschriften„Eisberg Teil VI“ in Jettingen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als 3. Unterrichtung über die allgemeine Finanzprüfung 2014-2018

4. Bekanntgaben 5. Verschiedenes Mitarbeiter in der Abteilung Bautechnik (m/w/d) Ich lade die interessierte Bevölkerung zu dieser Sitzung (bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11, unbefristete Vollzeitstelle) herzlich ein des Fachbereichs Planen und Bauen zu besetzen. gez. Jürgen Großmann Sie sind Gestalter in der Abteilung Bautechnik Was uns auszeichnet: Verbandsvorsitzender und übernehmen folgende Aufgaben: • Eine moderne Verwaltungsstruktur mit kurzen • Mitwirkung bei städtischen Tiefbaumaßnahmen Kommunikationswegen und mit viel Raum für Ideen • Vorbereitung und Umsetzung von Projekten im und Selbstverantwortung

Tief-, Straßen- und Ingenieurbau • Spannende und vielseitige Arbeitsbereiche in einem • Koordination und Betreuung der attraktiven Arbeitsumfeld Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mittwoch, 17. Juni an den städtischen Infrastruktureinrichtungen • Eine attraktive Stelle bis Entgeltgruppe 10 TVöD • Technische Prüfung, Genehmigung und bzw. A 11 und den damit verbundenen Sozialleistun- Überwachung der Tief- und gen Jahrestag zum Straßenbaumaßnahmen Dritter im Stadtgebiet • Wir schätzen die Individualität jedes Einzelnen und • Eigenverantwortliche Umsetzung von wissen, dass ein starkes „Wir“ starke „Ichs“ braucht Volksaufstand in der ehemaligen DDR Maßnahmen in der Gewässerentwicklung und im Hochwasserschutz • Digitalisierung der städtischen Infrastruktur und Wollen Sie unser Team verstärken? (17. Juni 1953) Pflege der Liegenschaftsdaten im GIS-System Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 05.07.2020 an die Stadtverwaltung Änderungen der Aufgaben behalten wir uns Wildberg, Postfach 63, 72214 Wildberg in einer vor. zusammengefassten pdf-Datei bis 5 MB per E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie unser Samstag, 20. Juni Online Jobboard. Ihr Profil: • Bautechniker – Fachrichtung Tief- und Straßenbau, oder vergleichbare Qualifikation Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Arthur Sa- Gedenktag für die Opfer • Organisations- und Koordinationsgeschick dlers (Fachbereichsleitung Planen und Bauen), • Teamfähigkeit und sicheres Auftreten Telefon 07054/201-310 zur Verfügung. von Flucht und Vertreibung • Die Motivation gemeinsam etwas zu bewegen! Für alle personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Sabrina Mayer, Abteilungsleitung Personal und Organisation, Telefon 07054/201-261 zur Verfügung. Die Dienstgebäude der Stadt Wildberg sind beflaggt.

Bildung- und Sozialausschuss Die 4. Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses wird hiermit auf Montag, den 22. Juni 2020, um 15:00 Uhr in den kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Calw (Raum A 200) einberufen mit folgender Tagesordnung (öffentlich): Verlagstipps: 1. Bekanntgaben 2. Aktuelle Informationen zu COVID-19 (Coronavirus) Das Einbinden von Schriften in Word können Sie wie folgt vornehmen: 3. Förderaufruf „Kommunale Pflegekonferenzen BW – Im Menü von Microsoft Word unter „Extras“ -> „Optionen“ -> „Speichern“ Netzwerke für Menschen“ das „TrueType Schriften einbetten“ aktivieren – danach die Datei wie 4. Hilfe zur Pflege in Einrichtungen - gewohnt abspeichern. Darstellung der aktuellen Kostensituation Mittwoch, 17. Juni 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 25 / Seite 7

und versuchen, Anzeigen für eine Bürgerbroschüre der Stadt Wildberg zu verkaufen – auch hier gibt es derzeit keinerlei Modern. Sozial. Sicher. städtische Unternehmungen und Befugnisse! Arbeiten bei der Stadt Wildberg

Die Schäferlaufstadt Wildberg (Landkreis Calw), bestehend aus fünf Stadtteilen mit insgesamt rund Neueste Geschwindigkeitskontrollen 10.200 Einwohnern, ist anerkannter Luftkurort und liegt in reizvoller Lage im Nagoldtal an der Schnittstelle zwischen dem Schwarzwald und der Region Stuttgart. Stadtteil zulässige beanstandete Fahrzeuge Zum 01. September 2020 suchen wir eine/n Datum Uhrzeit Straße Fahrzeuge km/h Anzahl %

Wildberg, Sulzer Straße, Parkstreifen 13.05.2020 14:28 – 19:15 Uhr 228 30 69 30,26 Auszubildende/n als gegenüber Haus Nr. Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 104 Wildberg, Effringer 52 11,23 bei der Stadt Wildberg. 20.05.2020 5:54 – 9:00 Uhr Straße, Abzw. 463 50 Silcherstraße Das bringst du mit: Willst du Teil unseres Teams sein? Wildberg, Talstraße,  Begeisterung an der Planung und Konfiguration Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung 20.05.2020 9:35 – 13:00 Uhr bei Parkplatz Fa. 431 50 46 10,67 der IT-Systeme bis spätestens 05.07.2020 per E-Mail an Rempp  [email protected] oder nutze die Möglichkeit Technisches Verständnis, systematisches Wildberg, L 357, Denken und planvolles Handeln der Online Bewerbung auf unserem Jobboard.  Motivation, Zuverlässigkeit, Engagement und 29.05.2020 14:31 – 19:10 Uhr Abzw. L 358 Sulz 1538 70 62 4,03 Freundlichkeit Für weitere Fragen zum Ausbildungsablauf steht dir am Eck  Einen guten Schulabschluss der mittleren Reife gerne Herr Bacinger (Abteilungsleitung IuK), Telefon 07054/201-155 zur Verfügung. Was uns auszeichnet:  Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit Für alle personalrechtlichen Fragen steht dir gerne Raum für Ideen Frau Mayer (Abteilungsleitung Personal und  Spannende und abwechslungsreiche Organisation), Telefon 07054/201-261 zur Verfügung. Ausbildung Die Polizei informiert  Tarifliche Ausbildungsvergütung mit vermögenswirksamen Leistungen und einer jährlichen Sonderzahlung  Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme im Anschluss an die Ausbildung  Wir schätzen die Individualität jedes Einzelnen Einbrüche in Wildberg/Kernstadt und wissen, dass ein starkes „Wir“ starke „Ichs“ braucht Am Montagmorgen, vermutlich in der Zeit zwischen 02:00 und 03:00 Uhr, brachen Unbekannte in mehrere Objekte in der Talstraße in Wildberg ein. Die Täterschaft verschaffte sich durch Aufhebeln von Türen Zugang zu einem Archi- tektenbüro und einer Tierarztpraxis, wo jeweils geringe Bar- Modern. Sozial. Sicher. geldmengen entwendet wurden. An der Grundschule wurden Arbeiten bei der Stadt Wildberg Fenster auf der Gebäuderückseite aufgehebelt, um in das Die Schäferlaufstadt Wildberg (Landkreis Calw), Gebäude zu gelangen. Hier wurde ebenfalls ausschließlich bestehend aus fünf Stadtteilen mit insgesamt rund 10.200 Einwohnern, ist anerkannter Luftkurort und Bargeld entwendet. Auch zu einer Zahnarztpraxis verschaffte liegt in reizvoller Lage im Nagoldtal an der Schnittstelle zwischen dem Schwarzwald und der man sich auf gleiche Art und Weise Zutritt zu den Räumlich- Region Stuttgart. keiten und entwendete etwas Bargeld. An einer Kinderbe- treuungsstätte sowie den Büroräumlichkeiten einer weiteren Zum 01. September 2020 suchen wir eine/n Firma wurde vergeblich versucht ins Gebäude zu gelangen. Sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen nimmt der Poli- Auszubildende/n als zeiposten Wildberg (Tel. 07054 5136) oder das Polizeirevier Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Nagold (Tel. 07452 93050) entgegen.

bei der Stadt Wildberg.

Das bringst du mit: Willst du Teil unseres Teams sein?  Begeisterung für die Überwachung, Steuerung Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung und Dokumentation von Abläufen der bis spätestens 05.07.2020 per E-Mail an Entwässerungsnetze [email protected] oder nutze die Möglichkeit  Interesse an der Bedienung und Instandhaltung der Online Bewerbung auf unserem Jobboard. technischer Anlagen, Maschinen und Geräten Ambulante Dienste  Motivation, Zuverlässigkeit, Engagement und Für weitere Fragen zum Ausbildungsablauf steht dir Freundlichkeit gerne Herr Angerhofer (Leiter der Kläranlage),  Einen guten Schulabschluss der mittleren Reife Telefon 07054/928005 zur Verfügung. Die kompletten Ambulanten Dienste sind im Mitteilungs- Was uns auszeichnet: Für alle personalrechtlichen Fragen steht dir gerne blatt Nr. 22, Seite 8 und 9, veröffentlicht.  Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit Frau Mayer (Abteilungsleitung Personal und Raum für Ideen Organisation), Telefon 07054/201-261 zur Verfügung. Eine ausführliche Übersicht können Sie jederzeit auf unserer  Spannende und abwechslungsreiche Ausbildung Homepage unter www.wildberg.de (Rathaus) einsehen.  Tarifliche Ausbildungsvergütung mit Hier die aktuellen Informationen: vermögenswirksamen Leistungen und einer jährlichen Sonderzahlung  Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme im Anschluss an die Ausbildung Zahnarzt  Wir schätzen die Individualität jedes Einzelnen und wissen, dass ein starkes „Wir“ starke „Ichs“ braucht Samstags, sonntags und feiertags von 10:00 bis 11:00 Uhr

und von 16:00 bis 17:00 Uhr. In der übrigen Zeit ist der Dienst habende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefo- nisch erreichbar. Ordnungsamt 20./21. Juni - Praxis Dr. H. Sautter, Dr. S. Sautter, Bahnhof- straße 19/1, Nagold, Tel. 07452 1772 Achtung, Telefon-Betrüger unterwegs! Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über Folgendes in- Apotheke Wildberg formieren: Eine angebliche „Altenpflegerin aus Wildberg“ mit einer der Stadtverwaltung ähnlichen Telefonnummer ruft der- Nächster Notdienst: Mittwoch, 17. Juni, ab 08:30 Uhr bis zeit gerade bei älteren Mitbürgern an, um Geldspenden für Donnerstag, 18. Juni, 08:30 Uhr; Tel. 07054 - 5132 die Stadt zu erwirken. Bitte lassen Sie sich auf keinerlei Weitere Notdienste sehen Sie im Notdienst-Display an der Zugeständnisse ein, die weibliche Anruferin hat keine Befug- Wildberger Apotheke oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 nisse, um Spenden einzusammeln. 0022833 – vom Handy wählen Sie bitte nur die 22833 – Außerdem treiben wieder Anzeigen-Abzocker ihr Unwesen (geben Sie bitte die Postleitzahl für Wildberg an) Nummer 25 / Seite 8 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 17. Juni 2020

Sprechzeiten und Schalterstunden Schwimmhalle Wildberg

Die Schwimmhalle bleibt bis auf Weiteres geschlossen! Die kompletten Sprechstunden und Schalterstunden sind im Mitteilungsblatt Nr. 22, Seite 7 veröffentlicht. Eine ausführliche Übersicht können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter www.wildberg.de (Rathaus) einsehen. Minigolf Wildberg Das Rathaus Wildberg bleibt weiterhin für die Öffentlich- keit geschlossen. Die Ortsverwaltungen sind nicht besetzt, Unsere Öffnungszeiten die Briefkästen an den Ortsverwaltungen werden jedoch Dienstag bis Freitag 13 bis 20 Uhr regelmäßig geleert. Samstag, Sonntag, Feiertag 11 bis 20 Uhr Wir bitten darum, sich mit Ihren Anliegen möglichst telefo- Montag Ruhetag nisch oder per E-Mail an die Stadtverwaltung zu wenden. Letzte Ballausgabe je nach Gruppenstärke: 19 Uhr Seit Anfang Mai ist es wieder möglich, Termine zur per- Sonderöffnung für Gruppen auf Anfrage. Wetterbedingte Än- sönlichen Vorsprache beim Bürgerservice (Tel. 201-0), bei derung der Öffnungszeiten sind möglich. Gerne können die- der Rentenstelle (Tel. 201-123) und beim Standesamt (Tel. se telefonisch angefragt werden. 201-126) zu vereinbaren. Preise: Erwachsene 2,50 € (10er-Karte 22,50 €) Kinder 1,50 € (10er-Karte 12 €) Im Eingangsbereich und an der Kasse Mundschutzpflicht. Bei der Ankunft bitte die Registrierpflicht beachten. Bitte Fundsachen halten Sie sich an die vorgegebenen Coronaverordnungen und an die Anweisungen des Pächters, damit die Anlage Fundsachen im Juni geöffnet bleibt. Folgende Fundsachen warten im Rathaus Wildberg auf ihre Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Besitzer: Inge und Erwin • Handy Nokia (Wildberg) Mobil: 0151 27078607 • Geldschein (Wildberg) • Trekkingstöcke (Wildberg) • Dichtungskoffer (Schönbronn) Der Landkreis informiert Alle Fundsachen können auf der Internetseite der Stadtver- waltung www.wildberg.de angeschaut werden. Nicht abgehol- te Fundsachen werden unter www.zollauktion.de versteigert. Landkreis sucht weitere Tagesmütter und Fundsachen aus den Sporthallen werden erst ab einem Wert Tagesväter von 10 € veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich ggf. an den zuständigen Hausmeister. All jenen, die selbstbestimmt arbeiten wollen und Freude an der Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern von 0 bis 14 Jahren haben, bietet die Kindertagespflege im Landkreis Calw eine berufliche Perspektive. Müllabfuhrtermine In einem kostenlosen viertägigen Einführungskurs auf der Burg Liebenzell können sich Interessierte am 20., 22. und 23. Juli 2020 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr sowie am 24. Juli 2020 von 09:00 bis 14:00 Uhr über die abwechslungs- Gelber Sack / Gelbe Tonne reiche und verantwortungsvolle Tätigkeit als Kindertagespfle- geperson informieren. im Stadtteil Effringen In diesem Rahmen werden alle wichtigen Aufgabenfelder Freitag, 19. Juni behandelt, so dass die Teilnehmer im Anschluss darüber entscheiden können, ob sie weitere Kurse zur Qualifizierung als Kindertagespflegeperson besuchen möchten. Bei Interesse am Einführungskurs geben Silvia Murphy und Museum Wildberg Martina Haag vom Fachdienst Kindertagespflege des Land- ratsamts Calw unter der Telefonnummer 07051 160-146 oder per E-Mail an [email protected] bzw. Martina. im Kloster Reuthin [email protected] gerne Auskunft.

Öffnungszeiten: Mit Buchsbaumzünsler befallene Buchsbäume an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr können als Gartenabfall abgegeben werden Wir bitten, beim Besuch folgende Hygienevorschriften ein- Die AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH (AWG) in- zuhalten: formiert, dass befallener Buchsbaumschnitt in diesem Jahr • Händedesinfektion beim Betreten als Gartenabfall abgegeben werden kann • Mund- und Nasenschutz mitbringen und tragen Kaum zu glauben, dass ein kleiner braun-weißer Falter im • Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen einhalten Garten so viel Schaden anrichten kann: Die auf Buchsbäu-

Impressum Herausgeber: Stadt Wildberg, - Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ulrich Bünger, Marktstraße 2, 72218 Wildberg - für „Was sonst noch interes- siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: [email protected]. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Mittwoch, 17. Juni 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 25 / Seite 9 me spezialisierten Raupen des Buchsbaumzünslers können Buchsbäume so intensiv schädigen, dass diese absterben. Aber wohin nun mit dem befallenen Material? Das Finanzamt informiert „In den ersten Jahren des Buchsbaumzünsler-Auftretens ver- suchte man die Ausbreitung durch Verbrennung des befallen Schnittguts einzudämmen – allerdings nur mit geringem Er- Öffnung der Zentralen Informations- und folg“, so die Rückmeldung des Landwirtschaftlichen Techno- Annahmestelle des Finanzamts Calw ab logie Zentrums (LTZ) Augustenberg auf Anfrage von Susan- 15.06.2020 unter Einschränkungen ne Weber, Gütesicherungsbeauftragte für Kompost bei der AWG. Daher ist seit diesem Jahr die Empfehlung der AWG, Der Zutritt zur Zentralen Informations- und Annahmestelle das Schnittgut ganz normal als Gartenabfall abzugeben. des Finanzamts ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung „Die qualitativ hochwertige Grüngutkompostierung mit einer und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sowie Einhal- Rottetemperatur von über 60 Grad Celsius sorgt dafür, dass tung der Abstände und Hygienemaßnahmen möglich. die Larven und Eier der Raupe abgetötet werden und die Die Termine werden telefonisch Montag-Donnerstag von Qualität unseres Komposts nicht beeinträchtigt wird“, so 9:00-12:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr, sowie Freitag 9:00- Weber weiter. Unverholzter Gartenabfall kann bis zu einem 12:00 Uhr über die Telefonnummer 07051/ 587 0 vergeben. Kubikmeter auf allen Anlagen der AWG kostenlos abgegeben Belege werden vor Ort nicht geprüft und sollten daher per Post geschickt oder in den dafür vorgesehenen Briefkasten werden, jeder weitere angefangene Kubikmeter kostet zehn des Finanzamts geworfen werden. Euro. Ein ausführliches Informationsblatt zum Buchbaumzünsler ist auf der AWG-Website unter www.awg-info.de zu finden. Fra- gen beantwortet die Abfallberatung unter der kostenlosen Gemeinschaft der Energieberater Servicenummer 0800 3030839. im Landkreis Calw e.V. Startschuss zum STADTRADELN 2020 im Landkreis Calw Wir informieren Sie auch jetzt: Ab 22. Juni können Interessierte beim Wettbewerb für mehr Telefonische Energie-Erstberatung Klimaschutz antreten Aus bekanntem Anlass können wir leider unsere kostenlose Der Landkreis Calw nimmt in diesem Jahr erstmalig an der Erstberatung derzeit nicht als persönliches Gespräch in den Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis teil. Ab dem Rathäusern der Kommunen durchführen – doch wir halten 22. Juni 2020 radelt der Kreis drei Wochen lang für ein unseren Service für Sie aufrecht! Vielleicht haben Sie zurzeit gutes Klima mit. mehr Gelegenheit, sich in Ruhe Gedanken über Ihre Immobilie STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, zu machen. Nehmen Sie doch unsere kostenlose Erstberatung 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich als Telefonberatung in Anspruch. Welche Schritte führen zur mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man optimalen energetischen Sanierung? Wie können erneuerbarer bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad Energien in Ihrem Gebäude sinnvoll eingesetzt werden, welches unterwegs war. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man Heizsystem passt zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche För- ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. dermittel gibt es dafür? Diese Fragen können sehr gut auch in Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de für den einem telefonischen Beratungsgespräch geklärt werden. Zögern Landkreis Calw oder direkt für Wildberg unter www.stadtra- Sie nicht, rufen Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 07051 deln.de/wildberg anmelden, ein Team gründen oder einem 9686100 an (erreichbar Mo - Fr, 8 - 12 Uhr) und vereinbaren Team beitreten, um Rad-Kilometer zu sammeln. „Teamlos“ Sie ein Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an einen radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind unserer Energieberater weiter, dieser wird Sie innerhalb einer Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team. Woche kontaktieren um Ihre Fragen zu beantworten. Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespar- das es auch in Wildberg gibt. tipps finden Sie auf unserer Internetseite www.energiebera- „Für eine kommunale Förderung des Radverkehrs gibt es tung-calw.de, schauen Sie doch gleich mal rein! viele gute Gründe. Als ideale Ergänzung zum ÖPNV trägt das Rad erheblich zu einer guten Umwelt- und Lebensqua- lität in den Kommunen und in unserem Landkreis bei. Eine gute Infrastruktur ist die Basis der Radverkehrsförderung, Was den Landwirt interessiert aber mindestens genauso wichtig – und vergleichsweise kostengünstig – ist die gemeinsame Förderung von Fahrrad- kultur. Die Kampagne STADTRADELN ist gerade hierfür eine Felderbegehungen für Landwirte tolle Aktion, an der sich hoffentlich viele Kreisbewohnerinnen Die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Land- und Kreisbewohner beteiligen werden!“, so Elias Weigel, ratsamts Calw sowie das Landwirtschaftsamt des Landrat- Klimaschutzmanager des Landkreises Calw und kreisweiter samts Freudenstadt laden interessierte Landwirtinnen und Koordinator der Kampagne. Landwirte zur Begehung der verschiedenen Feldversuche in Der Landkreis Calw stellt gemeinsam mit der Tourismus -Spielberg ein. Eine Anmeldung ist in diesem Jahr GmbH Nördlicher Schwarzwald tolle Preise für die Radelnden zwingend erforderlich. Diese erfolgt zentral bei der Abteilung und Teams mit den meisten gefahrenen Kilometern zur Ver- Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw un- fügung. Darunter Fahrradtrikots, Rucksäcke und Trinkflaschen. ter 07051 160-951 oder unter [email protected]. Dem besten Radelnden und dem besten Team im Landkreis Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. Juni um 19:30 Uhr direkt winken als Hauptgewinn dieses Jahr tolle Gutscheine für Ak- beim Feld mit den Versuchen. Dieses befindet sich von tivitäten und Gastronomiebetriebe in der Region. kommend Richtung Spielberg, beim Hinweis- Bei Rückfragen zur Kampagne im Landkreis Calw geben die schild rechts abbiegen. lokalen Koordinatoren oder Elias Weigel unter der Telefon- Bei der Felderbegehung werden verschiedene Kulturen be- nummer 07051 160-451 bzw. per E-Mail an Elias.Weigel@ sichtigt. Zudem können unterschiedliche Versuchsvarianten kreis-calw.de gerne Auskunft. zur Reduzierung von Krankheiten im Winterweizen und zur Mehr Informationen sind auch im Internet unter www.stadt- Unkrautregulierung im Mais begutachtet werden. Außerdem radeln.de bzw. in den sozialen Netzwerken unter www.fa- werden aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen bzw. Än- cebook.com/stadtradeln; www.twitter.com/stadtradeln oder derungen des landwirtschaftlichen Fachrechts besprochen. www.instagramm.com/stadtradeln abrufbar. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Nummer 25 / Seite 10 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 17. Juni 2020

genommen und waren dankbar und froh darüber, wieder ge- meinsam Billard, Tischkicker oder Darts spielen zu können. Stadtseniorenrat Auch der Redebedarf war groß, genauso wie manche büro- www.ssr-wildberg.de kratische Hürden, die wir gemeinsam mit den Besucher*innen meistern konnten. Unsere Reopening-Aktion, das erste Eis oder Getränk umsonst zu bekommen, stieß auch auf sehr Liebe Freunde des Stadtseniorenrats, viel Freude. An die Corona- Maßnahmen müssen sich na- Endlich kann man wieder zum Friseur, Haare schneiden und türlich sowohl Besucher*innen als auch Betreuer*innen noch nachfärben. Wir wollen doch auch gepflegt aussehen. Wobei gewöhnen, werden aber von allen sehr gut akzeptiert und manche Friseure sagen, nicht jede Haarspülung sei eine umgesetzt. Wir blicken also auf eine sehr gelungene und Glanzleistung. lang ersehnte Wiedereröffnungswoche zurück und freuen uns Der Volksmund sagt: riesig darüber, unsere Besucher*innen wieder von Montag Alt machen nicht die grauen bis Freitag begrüßen zu dürfen. Haare, auch nicht die Zahl der Jahre. Alt wird, wer den Mut verliert und sich für nichts mehr in- Schulnachrichten teressiert. Doch wir „Alten“ interessie- ren uns sehr, besonders für die Zukunft unserer Kinder Volkshochschule und Enkel. Deshalb sind einige Senioren auch auf Demons- Oberes Nagoldtal trationen zu finden, die besorgt um ein unbeschwertes, gesundes und ein sicheres Leben sind. Nein, es sind nicht mit Jugendkunstschule nur Radikale oder Verschwörungstheoretiker, es sind sehr Im folgenden Kurs sind noch Plätze frei: viele Menschen die sich Sorgen machen oder mit einigen Nr. 044825kf Einschränkungen der Grundrechte nicht einverstanden sind. Hatha-Yoga Heute gedenken wir dem Volksaufstand 1953 in der dama- Beginn: Freitag, 19.06.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 5-mal ligen DDR, es war sehr lange auch ein Feiertag. Es kam Ort: Stadthalle Wildberg, Talstr. 6, Wildberg wegen steigender Unzufriedenheit in der DDR zu einer Welle Anmeldung im Rathaus Wildberg unter Tel.-Nr. 201-123 von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die mit politi- schen und wirtschaftlichen Forderungen verbunden waren. 1968 waren einige von uns auch auf der Straße. Wir haben damit den Vietnam-Krieg nicht gleich beendet, doch in vie- Standesamtliche lem eine Wende eingeleitet. Liebe Senioren, nutzen sie den heutigen Gedenktag, den 17. Juni und plaudern Sie mit Ih- Nachrichten ren Enkeln über aktive Demokratie. Hören wir uns auch mal andere Meinungen an. Bleiben Sie gesund und interessiert. Herzliche Grüße euer Theo Gärtner und das SSR Team. Geburten ([email protected] oder 07054 931039) 27. April 2020 in Herrenberg - Mila Marie Bochtler Tochter von Wendy Bochtler geb. Hörrmann und Philipp Bochtler, Im Kloster 16, Stadtteil Sulz am Eck Jugendtreff 8. Mai 2020 in Herrenberg – Ben Wichert E-Mail: [email protected] Sohn von Sabine Wichert-Albers geb. Thierfelder und Heiko Wichert, Hölderlinstraße 2, Stadtteil Wildberg Endlich dürfen wir unsere Türen wieder für Euch öffnen! Ab 16. Mai 2020 in Calw – Lotta Teufel dem 08.06.2020 sind wir während den abgebildeten Öff- Tochter von Anika Teufel und Manuel Teufel geb. Brändlin, nungszeiten für euch da. Die täglichen Pausen nutzen wir, Fockenbrunnen 30, Stadtteil Effringen um den Jugendtreff zu lüften, putzen und desinfizieren. Wir freuen uns auf Euch! 29. Mai 2020 in Wildberg – Marlene Fritsch Tochter von Christine Hanselmann und Tobias Fritsch

Eheschließungen 9. Mai 2020 in Wildberg Eileen Klein und Jakob Immanuel Kolb, Wächtersbergstraße 96, Stadtteil Wildberg 20. Mai 2020 in Wildberg Anja Schöttle geb. Waidelich und Mario Eisele, Neuweiler Sterbefälle 5. Mai 2020 in Wildberg Alexander Weber, Stauferweg 24, Stadtteil Wildberg 12. Mai 2020 in Wildberg Klaus Simut, Flachswiesenweg 7, Aidlingen 12. Mai 2020 in Wildberg Karl Otto Vöhringer, Schönbronner Weg 4, Stadtteil Wildberg 23. Mai 2020 in Wildberg Dieter Karl Frey, Christian-Barth-Straße 16, Calw ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Dem Einwohnermeldeamt Wildberg werden Geburten, Ehe- Wiedereröffnungswoche schließungen und Sterbefälle Wildberger Bürgerinnen und Die Wiedereröffnung des Jugendtreffs war ein voller Erfolg! Bürger, welche vor einem auswärtigen Standesamt beur- Einige Jugendliche haben das offene Angebot in Anspruch kundet wurden, nur noch in elektronischer Form mitgeteilt. Mittwoch, 17. Juni 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 25 / Seite 11

Aus der elektronischen Mitteilung kann nicht mehr entnom- men werden, ob die Betroffenen der Veröffentlichung des Personenstandsfalls unter den standesamtlichen Nachrichten eingewilligt haben oder nicht. Dies hat zur Folge, dass Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, die von einem auswärtigen Standesamt beur- kundet wurden, nicht mehr im Mitteilungsblatt, im Inter- net (Homepage www.Wildberg.de / Mitteilungsblatt) und im Schwarzwälder Boten bzw. Gäuboten veröffentlicht werden können. Wünschen Sie eine Veröffentlichung? Dann teilen Sie uns das bitte telefonisch unter 07054 201126 mit oder schicken Sie eine E-Mail an [email protected]. Die nächs- ten standesamtlichen Nachrichten erscheinen im Mitteilungs- blatt Nr. 29/2020 vom 15. Juli 2020.