Nr. 140 Dezember 2019 SPORT SPIEGEL Die Mitteilungen des SV

GELUNGENENS TURNIER! TT-OPEN LOCKT WIEDER VIELE BEGEISTERTE TISCHTENNIS-SPIELER IN DIE HALLE.

Fitness Ballkinder Sportabzeichen ABSTIMMEN BALLKURS VERLEIHUNG DES FÜR DEN GEHT INS SPORTABZEICHENS VR-ORTSPREIS. 2. JAHR. 2019 (Seite 22) (Seite 16) (Seite 4) 2 EDITORIAL SVM Aktuell

Liebe Leserinnen und Leser, der Jahresausklang ist eine spannende Zeit: Auch die alte Schul- das vergangene Revue passieren lassen und turnhalle ist schon in mit Neugier und Interesse auf das Kommen- den Diskussionen der de blicken. Gemeinde angekom- So möchte ich dieses Editorial auch mit ei- men und es wird über- nem kurzen Rückblick beginnen. In diesem legt diese im Rahmen Jahr 2019 hat es vor allem eine größere Fest- eines Neubaus mit zu- lichkeit in den Reihen des Sportvereins gege- sätzlichen Klassenzim- ben – die Aktiven Herren der Fußballabtei- mern an selber Stelle zu ersetzen. lung haben ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. So gehen wir gemeinsam mit vielen neuen Eine schöne Sache, die auch deutlich macht, Themen in das kommende Jahrzehnt und dass Sport natürlich nicht nur etwas für die hoffen, dass es zu den „Roaring Twenties“ jüngeren Semester unter uns ist, sondern die des SVM werden. Wieso Roaring Twenties? ganze Breite der Gesellschaft miteinbezie- Vor 100 Jahren, in den 1920er Jahren kam es hen kann. in vielen Bereichen der Gesellschaft zu ei- Mit großer Freude sehe ich auch, dass sich nem Aufschwang. Auch der Sport wurde zum die im letzten Jahr eröffnete neue Turnhal- großen Vergnügen der Massen und erste Le- le mit dem Gymnastikraum bewährt und genden, wie zum Beispiel Max Schmeling, be- in ordentliche Nutzung übergegangen ist. gannen ihre Karrieren. Außerdem konnten So kann, zum Beispiel, die Abteilung Fitness einige mutige Frauen auch einen unglaubli- ein breiteres Angebot verwirklichen und chen Gewinn für den Sport erringen, in dem unseren Mitgliedern präsentieren. Auch sie die ersten olympischen Spiele für Frauen die Tanzsportgruppe hat in der neuen Halle ausrichteten. In diesem Sinne wird auch die ihren Platz gefunden und übt dort für die starke Rolle von Frauen in den unterschied- kommenden Auftritte. lichen Ebenen unseres Vereins intensiviert Nachdem die neue Turnhalle nun gut „un- und ausgebaut werden. Mit etwas Wunsch- ter Last“ ist, hat die Gemeinde Mammen- denken kommt es in den 2020er Jahren viel- dorf schon die nächsten Schritte in die Wege leicht ja auch zum Revival der Mammendor- geleitet um das Sportangebot attraktiv zu fer Damen Fußballmannschaft. halten. So gab es bereits den Beschluss die An dieser Stelle wünsche ich Ihnen und Ihren Mehrzweckhalle mit einem behindertenge- Angehörigen schöne, besinnliche Feiertage rechten Zugang für das Obergeschoss und die zum Jahresausklang und einen guten, erfolg- Zuschauerränge auszustatten. Dieser soll im reichen Start in das neue Jahrzehnt und das Erdgeschoss über den Verbindungsbau der neue Jahr 2020. Auf dass Sie im Rahmen Ihrer Mehrzweckhalle zur Schulturnhalle begehbar Aktivitäten beim Sportverein Mammendorf sein und im Obergeschoss auf der gegenüber- lange Zeit fit und gesund bleiben. liegenden Aufzugseite zur Tribüne öffnen. Außerdem ist vorgesehen die alten tep- Mit sportlichen Grüßen pichbezogenen Prallwände der Mehrzweck- Florian Simetsreiter,

Foto Titel: Andreas Klein; Editorial: T. Fasching T. Editorial: Klein; Andreas Foto Titel: halle durch Holzprallwände zu erneuern. Sportreferent der Gemeinde Mammendorf 3 SVM Aktuell SPORTABZEICHENFUSSBALL

gemischt war die Teilnehmerschar – von 6 bis 80 Jahren, Erstteilnehmer und „Wie- derholungstäter“ (Topwert 28. Teilnahme!), weibliche und männliche Teilnehmer, Ein- zelpersonen und ganze Familien. Allen hat ALTER 18 – 19 20 – 24 25 – 29 30 – 34 35 – 39 40 – 44 45 – 49 50 – 54 Übung Bronze Silber Gold Bronze Silber GoldesBronze großenSilber Gold SpaßBronze Silber gemachtGold Bronze SilberundGold besondersBronze Silber Gold dieBronze Silber Gold Bronze Silber Gold 3.000 mVERLEIHUNG Lauf (in Min.) 22:00 DES20:00 18:00 21:50 19:50 17:50Trainerinnen22:00 19:50 18:00 22:20 bzw.20:10 18:10 Sportabzeichen-Abneh23:10 20:30 18:20 24:00 21:00 18:30 24:40- 21:30 18:50 25:10 22:10 19:10 SPORTABZEICHENS10 km Lauf (in Min.) 84:40 78:40 201972:40 83:30 76:50 71:30merinnen83:30 76:50 71:00 Tirza84:10 78:00 Quell71:20 87:40 und79:30 Sabine71:30 91:20 81:20 Radma71:40 95:20- 83:10 72:50 97:40 85:30 74:00 7,5 km Walking / Nordic Walking (in Min.) 69:30 66:00 62:00 66:30 63:00 59:30 67:00 63:30 60:00 67:30 64:00 60:30 70:00 65:00 60:30 73:00 67:00 61:00 75:30 69:00 62:00 78:00 71:00 64:00 Schwimmenvon Hans(in Thurner Min.) nić freuen sich800 schon m auf ein Wiedersehen 400 m AUSDAUER 24:00 21:10 18:25 23:35 20:50 18:00im25:30 nächsten21:05 18:40 28:50 Jahr23:40 19:30und32:00 ein25:35 Willkommen20:20 34:00 27:40 21:20 für35:20 29:00 21:30 18:00 15:00 11:30 20 km Radfahren (in Min.) 57:30 52:00 46:30 57:00 51:30 45:30Neueinsteiger.56:00 50:30 45:00 57:00 51:30 45:30 60:00 53:00 47:00 64:00 55:30 49:30 67:00 58:30 51:30 69:00 61:00 53:30 Medizinball (2 kg, in m) 7,50 8,00 8,75 7,25 8,00 8,50 7,00 7,75 8,50 6,50 7,50 8,25 6,00 7,25 8,25 5,25 6,75 8,25 4,75 6,50 8,00 4,25 6,00 7,75 VVon MaiKugelstoßen bis September (in m)diesen Jahres trai- 4 kg 3 kg nierten wieder auf dem Sportgelände6,50 7,00 7,50 6,50 an7,00 7,50 6,50 7,00 7,50 6,25 6,75 7,25 6,00 6,50 7,00 5,50 6,00 6,50 5,25 5,75 6,25 5,25 6,00 7,00 18 BIS 54 JAHRE 54 BIS 18 der SchulstraßeKRAFT Steinstoßen fleißige(5 kg, in m) 10,65Sportler,11,25 11,85 10,80 um11,40 das 12,00 10,10 10,70 11,35 9,50 10,15 10,70 9,00 9,50 10,20 8,60 9,20 9,85 8,30 8,95 9,70 7,95 8,75 9,55 DeutscheStandweitsprung Sportabzeichen (in m)abzulegen.1,65 1,85 2,05 In1,60 vier1,80 2,00 1,50 1,70 1,95 1,35 1,60 1,85 1,25 1,50 1,80 1,15 1,40 1,65 1,10 1,35 1,60 1,00 1,25 1,50 Gerätturnen Reck Boden Reck Barren KategorienLaufen – Ausdauer,(in Sek.) Schnelligkeit, Kraft 100 m 50 m und Koordination – konnten18,2 unterschiedli16,5 15,3 18,5 16,8- 15,6 18,9 17,2 16,0 19,6 17,8 16,4 20,4 18,6 17,0 11,0 9,9 8,8 11,5 10,3 9,1 11,9 10,7 9,5 che Disziplinen25 m Schwimmen gewählt (in Sek.)und29,5 absolviert24,0 18,5 29,0 wer24,0- 18,5 30,0 25,0 19,5 32,5 26,5 21,0 36,0 29,0 22,0 40,0 31,5 23,5 44,0 35,0 25,0 48,0 39,0 28,0 200 m Radfahren (fl. Start, in Sek.) 24,0 22,0 19,5 24,5 22,0 19,5 25,0 22,5 20,0 26,0 23,5 21,5 27,5 24,5 22,0 29,0 25,5 22,5 30,5 27,0 23,0 32,0 28,0 23,5 FRAUEN

den. InsgesamtSCHNELLIGKEIT Gerätturnen 40 Sportbegeisterten konnteSprung Sprung Sprung Sprung nun im RahmenHochsprung einer kleinen(in m) 1,10 Feier1,20 1,30 ihre1,10 Ur1,20- 1,30 1,05 1,15 1,25 1,00 1,10 1,20 0,95 1,05 1,15 0,90 1,00 1,10 0,90 1,00 1,10 0,85 0,95 1,05 kunden Weitsprung und Abzeichen (in überreicht m) 3,40 3,70 4,00 werden.3,40 3,70 4,00 3,30 3,60 3,90 3,20 3,50 3,80 3,10 3,40 3,70 3,00 3,30 3,60 2,80 3,20 3,50 2,60 3,00 3,40 Schleuderball (1 kg, in m) 23,50 26,50 29,00 24,00 27,00 29,50 24,00 27,00Abgabetermin29,50 22,00 25,00 27,50 21,00 24,00 für26,50 den19,50 22,50 25,00 18,50 21,50 24,00 16,50 20,00 23,00 InsgesamtSeilspringen waren 22 Kinder und Jugendli- Grundsprung Doppeldurchschlag mit oder Kreuzdurchschlag ohne Laufschritt = Jogging-Step nächsten Sportspiegel rückwärts ohne ohne Zwischensprung Zwischensprung ohne Zwischensprung che 3x mit Bronze, 4x mit Silber und 15x mit Zwischensprung

Gold erfolgreich.KOORDINATION Bei den Erwachsenen10 15 20 10wur15- 20 10 15 20 10 15 20 10 15 20 20 30 40 20 30 40 10 20 30 de 4x SilberGerätturnen und 14x Gold verliehen. BuntBoden 15.03.2020Boden Boden Ringe Jede/r kann das Deutsche Sportabzeichen machen. Schwimmen muss man (können). Der Nachweis kann erfolgt durch die Anerkennung von verschiedenen 4 Jedes Jahr. Auch ohne Mitglied in einem Sportverein auf unter schiedliche Weise erfolgen. Diesen Tabellen sport artspezifischen Leistungsabzeichen (Verbands­ zu sein. Aus jeder der vier Disziplingruppen kann man können Sie entnehmen, welche Leistungen Sie in den abzeichen). Alle Landessportbünde mit ihren Vereinen eine Disziplin frei wählen. Ganz nach den eigenen, von Ihnen gewählten Disziplinen erfüllen müssen! und die Sportämter geben gerne Auskunft, wo Training individuellen Neigungen und Stärken. Die Einbindung der Mitgliedsorganisationen des DOSB und Prüfungen möglich sind.

ALTER 55 – 59 60 – 64 65 – 69 70 – 74 75 – 79 80 – 84 85 – 89 ab 90 Übung Bronze Silber Gold Bronze Silber Gold Bronze Silber Gold Bronze Silber Gold Bronze Silber Gold Bronze Silber Gold Bronze Silber Gold Bronze Silber Gold 3.000 m Lauf (in Min.) 25:50 22:50 19:50 26:30 23:30 20:30 27:10 24:10 21:10 27:40 24:40 21:40 28:30 25:20 22:30 29:40 26:40 23:40 31:00 27:50 25:00 32:30 29:30 26:30 10 km Lauf (in Min.) 100:10 88:10 76:10 102:50 90:50 78:50 105:40 93:40 81:40 109:30 97:30 85:30 115:20 103:20 91:20 122:20 110:20 98:20 129:10 117:10 105:10 136:30 124:30 112:30 7,5 km Walking / Nordic Walking (in Min.) 80:00 73:00 66:00 82:30 74:30 67:30 84:15 76:30 70:00 88:15 79:00 72:00 92:30 81:30 74:30 98:30 85:15 77:30 104:00 90:20 82:00 110:20 96:00 87:00 Schwimmen (in Min.) 400 m 200 m

AUSDAUER 18:35 15:20 11:55 19:00 15:35 12:10 19:25 15:45 12:15 19:50 16:05 12:40 10:15 8:20 6:30 10:25 8:30 6:45 10:35 8:45 7:05 10:45 8:55 7:20 20 km Radfahren (in Min.) 71:30 63:00 55:30 74:00 65:00 57:00 75:30 66:30 58:30 78:00 68:30 60:30 81:30 70:30 63:00 84:30 75:00 65:30 89:30 80:00 69:00 93:00 83:00 72:30 Medizinball (2 kg, in m) 4,00 5,75 7,50 3,75 5,50 7,25 3,50 5,25 7,00 3,25 5,00 6,75 3,25 4,75 6,50 3,00 4,75 6,25 3,00 4,50 6,00 2,75 4,25 5,50 Kugelstoßen (in m) 3 kg 2 kg 5,00 5,75 6,50 4,75 5,50 6,25 4,50 5,25 6,25 4,25 5,00 6,00 4,25 5,25 6,25 4,00 5,00 5,75 3,75 4,50 5,50 3,25 4,25 5,00

KRAFT Steinstoßen (5 kg, in m) 7,55 8,55 9,35 7,20 8,10 9,00 6,65 7,60 8,45 6,05 6,95 7,85 5,55 6,45 7,35 5,05 5,95 6,85 4,60 5,50 6,40 4,30 5,20 6,10

55 BIS 90+ JAHRE BIS 55 Standweitsprung (in m) 0,95 1,20 1,45 0,95 1,20 1,45 0,90 1,15 1,40 0,90 1,15 1,35 0,90 1,15 1,35 0,90 1,10 1,30 0,85 1,05 1,25 0,80 1,00 1,20 Gerätturnen Barren Boden Boden Laufen (in Sek.) 50 m 30 m 12,4 11,2 9,9 12,6 11,4 10,2 12,8 11,6 10,4 13,0 11,8 10,6 8,3 7,5 6,6 8,8 7,9 7,1 9,5 8,6 7,7 10,4 9,5 8,6 25 m Schwimmen (in Sek.) 51,5 42,5 30,5 54,5 44,5 32,5 56,5 46,5 34,5 59,0 48,0 36,0 61,0 50,0 38,0 63,5 52,0 40,0 65,5 53,5 41,5 66,5 54,5 42,5 200 m Radfahren (fl. Start, in Sek.) 33,5 29,0 24,0 35,0 30,0 25,0 36,0 31,0 25,5 38,0 32,0 26,5 39,0 33,0 27,5 40,5 34,5 28,5 42,0 36,0 30,0 44,5 38,0 31,5

SCHNELLIGKEIT Gerätturnen Sprung Boden Sprung FRAUEN Hochsprung (in m) 0,80 0,90 1,00 0,75 0,85 0,95 0,75 0,85 0,95 0,70 0,80 0,90 0,65 0,75 0,85 0,65 0,75 0,85 0,60 0,70 0,80 0,60 0,65 0,70 Weitsprung (in m) 2,50 2,90 3,30 2,40 2,80 3,20 2,30 2,70 3,10 2,10 2,50 2,90 1,80 2,20 2,60 1,60 2,00 2,40 1,30 1,70 2,10 1,10 1,50 1,90 Schleuderball (1 kg, in m) 15,50 19,00 22,00 14,50 18,00 21,00 13,50 17,00 20,00 13,00 16,50 19,50 12,00 15,50 18,50 11,00 14,50 17,50 9,50 13,00 16,00 7,50 11,00 14,00 Seilspringen Grundsprung Grundsprung vorwärts Grundsprung vorwärts mit oder ohne rückwärts ohne ohne Zwischensprung Zwischensprung ODER Galoppschritt Zwischensprung

KOORDINATION 10 20 30 10 20 30 10 20 30 8 14 18 8 14 18 6 10 12 6 10 12 4 6 8 Gerätturnen Ringe Reck Schwebebalken Gültig ab 2019 LÖFFLER Ihr Raumausstatter n Gardinen n Polsterstoffe n Bodenbeläge n Montage n Sonnenschutz n Nähstudio

Martin-Bauer-Weg 38 · 82291 Mammendorf Telefon: 08145 - 441 www.raumausstattung-loeffler.de Löffler e.K. [email protected]

Löffler 91,5x 63,75.indd 1 02.06.16 15:56

Anzeige Löffler Print Pantone1.indd 1 02.06.16 15:46 Herren FUSSBALL

das Team in allen EREIGNISREICHE HINRUNDE Mannschafts- von Johannes Eberle teilen qualitativ und quantitativ verstärken. Nach Liebe Fußballfreunde, eine ereignisreiche einjähriger Ver- Hinrunde verzeichnen die Fußballer des letzungspause SVM. Nachdem zwei der drei Herrenteams konnte zudem mit einem neuen Trainer in die neue Saison Daniel Haumayr gestartet sind, konnte man den aktuellen wieder im SVM Leistungstand der Teams schwer einordnen. Trikot bestaunt Aber der Reihe nach. Mit Thomas Rieder als werden. Auch Cheftrainer startete die erste Mannschaft junge Spieler wie Comebacker Daniel Haumayr mit 5 Siegen aus 5 Spielen furios in die Maxi Resl, Simon (links) jubelt mit Kreisliga Saison. Erst am 6. Spieltag beim Neumeier oder Goalgetter Marco Haag Auswärtsauftritt in strauchelten Michael Bernhard konnten erste Einsatz- die Mammendorfer erstmals und unter- minuten in der Kreisliga sammeln. Leider lagen dem FCE mit 4:2. Im darauffolgen- gehören auch verletzungsbedingte Ausfälle den Topspiel gegen den FC Penzing konnte zum Fußballsport dazu. So musste bereits in Schwarz-Gelb spielerisch überzeugen und der Hinrunde auf wichtige Stützen verzich- schlug den Tabellenzweiten verdient mit tet werden. Glücklicherweise wird im Früh- 2:0. Aus den nächsten 5 Spielen folgten 3 jahr der volle Kader zurückerwartet und Niederlagen und 2 Siege, bevor der unan- unsere Zuschauer dürfen gespannt sein, gefochtene Tabellenführer aus Denklingen welche Erfolge in der zweiten Saisonhälfte zu Gast war. Hoffnungslos lag das Team erzielt werden können. zur Halbzeit bereits mit 3:0 in Rückstand, Unter der neuen Leitung von Felix May- ehe Schwarz-Gelb leidenschaftlich kämpfte er startete unsere zweite Mannschaft mit und noch 4:3 gewann. In 15 Spielen wurden einem 4:1 Derbysieg gegen den SV Has- starke 30 Punkte erzielt. Somit belegt die pelmoor in die A-Klassen Saison. Aus den erste Mannschaft des SVM aktuell Platz 3 darauffolgenden 6 Spielen wurden dann in der Kreisliga 2. Nichtsdestotrotz wurden allerdings nur 5 Punkte erzielt. Erst mit dem teilweise leichtfertig Punkte gegen Geg- fulminanten 7:1 Derbysieg gegen den Nach- ner aus der unteren Tabellenhälfte liegen barn SV Adelshofen konnte der Abwärts- gelassen. Am Jahnweg hingegen konnte trend gestoppt werden. Weitere 7 Punkte kein Gegner Punkte entführen, alle 7 Heim- aus den folgenden 4 Spielen bedeuten Rang spiele wurden ausnahmslos gewonnen. 8 in der Tabelle, mit 8 Punkten Vorsprung Besonders unsere Neuzugänge wussten auf einen Abstiegsplatz. Bereits zu Beginn zu überzeugen. Mit Christoph Thiel vom der Hinrunde wurde das Team durch Maxi FC Aich, Marco Haag (bereits 13 Saisonto- Merkl vom SV Haspelmoor und Christopher re!) von der FT Jahn Landsberg und Marko Lackner vom SV verstärkt. Bosnjak vom VSST Günzlhofen konnte sich Allgemein weist die junge Mannschaft 6 FUSSBALL Herren · Damen

von Trainer Mayer ein unglaubliches Potenzial auf, welches bei Spielen wie beispielsweise gegen den Tabellen- führer aus Prittriching besonders zum Ausdruck kam. Bis dato wurde dies jedoch noch zu inkonstant abgerufen. Das Ziel junge Spieler an den Herren- Wildfleisch aus Bayern fußball heran zu führen und Einsatz- zeiten im Kreisligateam zu ermögli- Erhätlich in unserer Wildkammer in Nannhofen chen, gelingt schrittweise durch die Vorbestellungen über www.sedlmair.online gute Zusammenarbeit des gesamten Trainerteams.  kurze Wege Die 3. Mannschaft um die Trainer  Herkunftsnachweis Michael Märkl und Michael Hatzin-  vakuumverpackt ger kämpft seit dieser Saison in der  küchenfertig B-Klasse 1 um wichtige Punkte. Nach  tiefgefroren der Verschiebung aus der Gruppe 2  100 % Natur erwartete das Team viele Erstvertre- tungen aus der Umgebung. So konnte

leider nichts Zählbares aus den Partien wo’s herkommt gegen Gegner wie SV „Weil’s dr und TSV geholt werden. Mit 3 Siegen und 3 Unentschieden aus 12 Spielen rangiert die „Dritte“ aktuell auf Rang 11 und somit auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Mit 33 eingesetz-

ten Spielern, 11 davon als Torschützen, auf ankommt, umfasst das Team einen breiten Kader aus erfahrenen und routinierten Spie- lern auf der einen Seite, sowie jungen und ambitionierten Spielern auf„ der Rehkeule ohne Knochen 3,00 €/100 g anderen Seite. Das Ziel in der Rückrun- de wird es sein, schnellstmöglich die notwendigen Punkte für den Klasse- nerhalt zu sammeln. Zu unseren traditionellen Hallentur- nieren am 05. und 06.01.2020 laden wir euch recht herzlichen ein und freu- Dorfstr. 11 | 82291 Nannhofen | Tel.: 08202 606 9990 en uns auf viele Zuschauer in der Rück- E-Mail: [email protected] runde, um unsere drei Herrenteams bei ihren Spielen zu unterstützen. 7 Jugend FUSSBALL

noch nicht gespielt, da das Spiel abgesagt VIELE ÜBERRASCHUNGEN BEI werden musste, da am terminierten Buß- DEN JUNIOREN und Bettag kein Fußballspiel angepfiffen von Bernd Klotz werden darf…… Die C2 steht auf einem hervorragen- den 3. Platz in ihrer Gruppe. Die über- Der Vorrundenbeginn der Fußball- mächtigen Gautinger werden zwar nicht junioren war für uns wie eine Über- mehr einholt werden, aber der zweite raschungstüte. Nachdem im Vorfeld Platz ist sicherlich möglich und wäre ein aufgrund der sehr unterschiedlichen Ka- unerwarteter und somit ein krönender derstärken viel diskutiert wurde, welche Abschluss. der möglichen Lösungen die vernünftigs- Die D-Jugend, die mehrheitlich mit ei- te wäre, einigte man sich auf eine Spiel- nem jüngeren Jahrgang antritt, ist erwar- gemeinschaft mit dem FC Aich mit der A tungsgemäß nicht ganz oben platziert. Jugend, B1, C1 und C2, mit der B2 eine Fort- Wenn aber endlich einmal ein wenig Glück setzung der Spiel-gemeinschaft mit dem ins Spiel kommt und die Ladehemmung im SC . Sturm abgelegt wird, sollte ein gesicherter Zur Saisonhälfte aber können wir Mittelfeldplatz das Ziel sein. resümieren, dass einige Mannschaften Sehr erfreulich und auch unerwartet, besser dastehen als erwartet. Im Gegen- der zweite Platz der E1. Nur ein Hoffnungs- satz zu den Vorjahren belegt keine Mann- schimmer oder doch ein Fingerzeig, dass schaft den letzten Platz! es auch im Kleinfeld aufwärts geht? Dann Die A ist mit zwei anderen Mann- aber muss die E2 noch sehr viel arbeiten, schaften punktgleich Dritter in der Kreis- damit die sieglose Vorrunde im nächsten klasse. Wenn man bedenkt, dass sie als Jahr nicht wiederholt wird. zusammengewürfelte Mannschaft prak- Die letzten Jahre waren unsere F-Ju- tisch ohne Vorbereitung gestartet ist, hat genden immer ein gern gesehener Gegner, diese Platzierung noch einen höheren da sie meist als zweiter Sieger das Spielfeld Stellenwert. verließen, aber bei der F1 und F2 hat sich Die B2-Jugend hat zwar einen riesigen das Blatt gewendet. Die Gegner haben zwar Kader, jedoch ist dieser mit 5 C-Spielern keine Angst, aber zwischenzeitlich treten und sogar 2 D Spielern aufgefüllt. Dass sie mit dem allergrößten Respekt gegen man nie mit derselben Mannschaft an- unsere Kleinsten an. Da müssen wir un- treten kann ist natürlich ein großes Han- seren größten Respekt zollen, denn Michi dicap, jedoch konnte man zum Ende der Hatzinger, Alexander Peischl und Tobi Wie- Hinrunde 6 Punkte erkämpfen, was hof- ser in der F1 und Isabelle Jacobs und Karsten fentlich einen Schub für die Ruckrunde Göpfert in der F2 sind ja Trainerneulinge. gibt. Somit sind ihre Erfolge nicht hoch genug zu Die C1 - wie auch die A Kreisklasse - bewerten. Leider gibt es in der F keine Ta- steht mit Landsberg punktgleich an der belle, sonst würden sie ziemlich weit oben Spitze, hat aber gegen den Kontrahenten angesiedelt sein. 8 FUSSBALL Jugend

Unser Flaggschiff: Die B1 der (SG) SV Mammendorf/FC Aich mit einer überragenden Vorrunde Foto: Toni Fasching

Der aufmerksame Leser hat sicherlich glaube aber, dass Andy Steiner und Domi- bemerkt, dass die B1 ungenannt blieb. Ih- nik Strasser wissen was zu tun ist, um kei- nen gebühren einige Worte mehr. nen Schlendrian einschleichen zu lassen. Ungeschlagener Herbstmeister mit ei- Im Sparkassencup erreichten die 3 nem Torverhältnis von 62:4 und 8 Punk- Großfeldmannschaften das Achtelfina- ten Vorsprung! CHAPEAU ! Die Art und le. In der nächsten Runde treffen sie al- Weise und mit welcher Überlegenheit sie lerdings auf höherklassige Gegner. Aber ihre Spiele gewannen, lässt uns natürlich selbst das ist noch nicht das Ende der Fah- auf eine genauso erfolgreiche Rückrunde nenstange, denn in der Vorrunde wurde hoffen. Allerdings stehen sie nun unter ja bewiesen, dass man gegen (vermeintli- großem Druck, denn jeder erwartet nun che) Favoriten gewinnen kann. die Meisterschaft und den Aufstieg. Ich

Zeigten eine respektable Leistung: F1 Die F2 glücklos aber kämpferisch vorbildlich! 9 Aktive Herren FUSSBALL

Wie jedes Jahr nahmen auch dieses 50 JAHRE AKTIVE HERREN Jahr die Aktiven Herren beim Sommer- Von Boris Lübenoff stock-Turnier der Örtlichen Vereine und Verbände mit einer Stockschützen Mann- schaft teil. Mit Ernst Hontschik, Hans Nachdem die offiziellen Feierlichkeiten Haas, Christian Hartl und Robert Schnei- anlässlich des 50-jährigen Bestehens der „schob“ sie sich auf den 5. Platz der Aktiven Herren vorüber waren, gab’s noch ein Auswärtsspiel beim Kissinger SC vor der Sommerpause. Im Stadion des Landesligisten unterlagen wir nach span- nender Aufholjagd aber doch noch knapp mit 4:5. Die beiden Spiele nach der Som- merpause gegen den SV Ried zuhause und auswärts gegen RW Überacker konn- ten gewonnen werden. Somit konnte ei- ne fußballerisch recht erfolgreiche Frei- luftsaison beendet werden. Die Luftgewehrschützenmannschaft der AH mit Thomas Zacherl, Erik Metz- kow, Fredi Straubinger, Thomas Gießl und Michael Lübenoff schoss sich auf den ersten Platz bei dem vom Nannhofener Schützenverein Grüne Eiche ausgerichte- ten Luftgewehrschießen der Ortsvereine. Schließlich durften wir noch Heini Hofer, einem Fußballer und sicheren Elf- meterschützen aus früheren AH Zeiten zu seinem 80sten Geburtstag gratulieren. Ei- ne Abordnung der Mannschaft überreich- te dem Jubilar im König Ludwig Stüberl die Ehrenkunde der Aktiven Herren.

10 FUSSBALL Aktive Herren

An dieser Stelle sei noch auf unser Aktiven (Ü 32), die ihre Fußballschuhe Hallenturnier am 10. Und 11. Januar 2020 noch nicht ganz an den Nagel hängen hingewiesen. Die Einzelheiten werden wollen. Unter 32-jährige können auch noch rechtzeitig auf unserer Webseite schonmal zum „Schnuppertraining“ mitt- www.aktiveherren.de bekannt gegeben. wochs um 19:00 in der Mehrzweckhalle Mammendorf gerne vorbeischauen. WANTED: Immer noch suchen wir Nachwuchs-AH- Stets aktuelle Informationen finden Sie auf ler. Unser Aufruf geht an alle ehemaligen unserer Webseite www.aktiveherren.de.

11 ALTPAPIER SAMMLUNG 2020 werden wir aufgrund der inflationären Lage auf dem Papiermarkt nur alle zwei Monate sammeln! Wir hoffen, dass Sie für diese Maßnahme Verständnis zeigen und uns weiterhin Ihr Altpapier zur Verfügung stellen. Sie unterstützen durch die Einnahmen aus der Papiersammlung die Jugendarbeit des SV Mammendorf. Durch die prekäre Lage auf dem Papiermarkt sind wir noch mehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Die Fußballjugend bedankt sich recht herzlich für Ihre bisherige Mithilfe und nicht vergessen: Wir zählen auf Euch!!! S 25.01. 14.03. 09.05. 18.07. 19.09. 28.11. B U U B A

B F B ALTPAPIER SAMMLUNG 2020 werden wir aufgrund der inflationären Lage auf dem Papiermarkt nur alle zwei Monate sammeln! Wir hoffen, dass Sie für diese Maßnahme Verständnis zeigen und uns weiterhin Ihr Altpapier zur Verfügung stellen. Sie unterstützen durch die Einnahmen aus der Papiersammlung die Jugendarbeit des SV Mammendorf. Durch die prekäre Lage auf dem Papiermarkt sind wir noch mehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Die Fußballjugend bedankt sich recht herzlich für Ihre bisherige Mithilfe und nicht vergessen: Wir zählen auf Euch!!! S 25.01. 14.03. 09.05. 18.07. 19.09. 28.11. B U U B A

B F B Jugend BASKETBALLFUSSBALL

SUPER START FÜR DIE U 10 IN DIE NEUE SAISON Von Lara Schoger

Die U10 beginnt diese Saison mit einem Sieg gegen Slama Jama Gröbenzell. Nach diesem Sieg kam neue Motivation bei den Kindern auf. Nach einem Rückschlag bei dem Spiel gegen , gewan- nen sie bei ihrem dritten Spiel 91:25 ge- gen den TUS FFB. Zurzeit sind etwa 15 Kinder in der U10, 10 davon fleißig am spielen und der Rest be- AKTUELLES VON reitet sich noch im Training auf ihr erstes DER U 12 MIX Spiel vor. Trainiert wird die Mannschaft Von Theresa Bauer diese Saison von der FSJ-lerin Theresa Bauer und von Lara Schoger. Training findet immer montags und Seit diesem Jahr gibt es erstmals wie- mittwochs von 16:00-17:30 in der neuen der eine u12 mix. Nach einer Niederlage Halle statt. Bei Interesse könnt ihr ein- bei einem Auswärtsspiel gegen Slama fach mal vorbeikommen und mitma- Jama Gröbenzell zu Beginn der Saison chen. Wir freuen uns über jedes neue konnte die Mannschaft neue Motivation Gesicht und hoffen auf eine weiterhin so aufbringen und gewann gegen den SV erfolgreiche Saison 2019/20. Althegnenberg im zweiten Spiel der Sai- son mit 76:29. Das Team wird von der FSJ-lerin Theresa Bauer zusammen mit den Cotrainern Larissa Schnell und Franziska Schneider trainiert und besteht derzeit aus 12 Spie- lern. Davon spielen 9 bereits bei Punkt- spielen mit und der Rest bereitet sich noch im Training darauf vor. Die Trainings finden immer dienstags und freitags von 16:00 – 17:30 Uhr statt. Wir freuen uns jederzeit über neue Mit- spieler. Wer Lust hat kann gerne einmal vorbeischauen. Schlussendlich freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison 2019/20. 14 BASKETBALL Jugend

Das Team wird von der FSJ-lerin Theresa SUPER START DER U 14 W Bauer zusammen mit den Cotrainern IN DIE NEUE SAISON Larissa Schnell und Franziska Schneider Von Theresa Bauer trainiert und besteht derzeit aus 12 Spie- lern. Davon spielen 9 bereits bei Punkt- spielen mit und der Rest bereitet sich Seit diesem Jahr gibt es erstmals wie- noch im Training darauf vor. der eine u12 mix. Nach einer Niederlage Die Trainings finden immer dienstags bei einem Auswärtsspiel gegen Slama und freitags von 16:00 – 17:30 Uhr statt. Jama Gröbenzell zu Beginn der Saison Wir freuen uns jederzeit über neue Mit- konnte die Mannschaft neue Motivation spieler. Wer Lust hat kann gerne einmal aufbringen und gewann gegen den SV vorbeischauen. Schlussendlich freuen Althegnenberg im zweiten Spiel der Sai- wir uns auf eine erfolgreiche Saison son mit 76:29. 2019/20.

Neues Banner für die Mehrzweckhalle

Die Abteilung Basketball bedankt sich bei Oliver Haucke und der Allianz Versicherung für die Unterstützung. Das neue Banner ist in der Mehrzweckhalle Mammendorf zu finden. Auf dem Foto v. l.: Florian Zacherl und Sabine Leitmair (Abteilungsleitung Basketball), Oliver Haucke

15 MAMMENDORFER BALL-KINDER

Die Kinder-Ball-Spiel-Gruppe geht in das 2. Jahr und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

„Der Hauptberuf der Kinder ist Spielen.“ Unter diesem Motto wollen wir mit den Kindergartenkindern die Welt der Bälle entdecken und neben tollen Spielen die Motorik, Koordination und Technik ver- schiedenster Ballspiele erproben. Dabei werden die unterschied- lichsten Bälle eingesetzt.

Wichtig ist uns, dass in diesem Alter noch keine Spezialisierung in einzelne Disziplinen stattfindet, sondern die Kleinen sich spie- lerisch dem Umgang mit Bällen annähern. Dabei entscheidet je- des Kind für sich, mit welchem Ball es Übungsangebote erproben möchte und macht ganz individuelle Lernerfahrungen. Jede Woche steht die Übungsstunde unter einem neuen interessan- ten Motto.

Wir haben zwei Übungsgruppen am Donnerstag in der Mehrzweck- halle, die von erfahrenen Pädagoginnen angeleitet werden und für Kindergarten Kinder geeignet sind: • 3 und 4 jährige Kinder um 16.00 -16.45 Uhr • 5 und 6 jährige Kinder um 16.45 -17.30 Uhr

Informationen und Anmeldung bei : Susanne Eisele Angela Berky- Lehnert 0174/9066206 08233/31991

Das Mammendorfer Ball-Kinder Team freut sich auf Euch. BASKETBALL Damen

Zusätzlich erfolgsversprechend: eine DAMEN 1 VORNE DABEI! enorme Portion Spaß, Zusammenhalt im Von Verena Mößmer Team, Ehrgeiz und ja, der ein oder andre Pfeffi. Und: jede ist wichtig und trägt ih- ren Teil bei. Die Bilanz nach sechs Spielen in der Sai- son 2019/ 2020 kann sich sehen lassen – Bemerkenswertes aus der Liga-Statistik: Platz 2 für die Mammendorfer Damen 1 in der Bezirksoberliga! beste Werferinnen: Wurde das 1. Saisonspiel noch in der Ver- Klara, Platz 2 längerung knapp verloren, konnte dann (mit durchschn. 14,7 Pkt. pro Spiel) in allen weiteren Spielen ein Sieg einge- Julia, Platz 4 fahren werden. Damit steht nur Passau (mit durchschn. 12,8 Pkt. pro Spiel) auf dem Treppchen weiter oben – die Par- beste Freiwerferinnen: tie steht aber auch noch aus (Hinspiel am Julia, Platz 2 (Trefferquote 75%) 14.12.2019). Die Punktedifferenz würde Veronika, Platz 7 (Trefferquote 66,7 %) bei einem Sieg aktuell für die Mammen- Klara, Platz 9 (Trefferquote 61,9%) dorferinnen sprechen und sie damit auf beste 3er-Werferinnen: Platz 1 katapultieren. Julia, Platz 1 (zehn 3er in 6 Spielen) Challenge accepted! Magdalena, Platz 8 (vier 3er in 3 Spielen) Ein Dank gilt vor allem den Brüdern Ole und Per Sebald, die sich erneut dafür ent- Auch in 2020 ist der Plan klar: weiter schieden haben das Team zu coachen. vorne mitspielen und einen der ersten Und das mit Erfolg! Tabellenplätze halten!

17 das ist doch nicht norMal! Mit WeM hüpfst du ins Bett?

Keser hoMe coMpany Öffnungszeiten: Eichenstraße 17 • 82291 Mammendorf Montag - Mittwoch 9.30-18.30 Uhr Direkt an der B2 • Tel.: 08145 / 94530 Donnerstag - Freitag 9.30-19.00 Uhr www.keser-homecompany.de Samstag 9.30-16.00 Uhr BASKETBALL Damen

DAMEN 2: TRIMM-DICH! Von Alexandra Wachter

Nach einer schweißgebadeten Vorbe- reitung starteten die Damen 2 voll mo- tiviert in die Saison. Bei den ersten zwei Spielen wurden auch direkt zwei Siege eingefahren. Obwohl in den letzten drei Spielen hart gekämpft wurde, mussten Niederlagen eingesteckt werden. Das heißt aber noch nichts – es sind erst 5 Vorbereitung auf dem Trimm-Dich-Pfad von 16 Spielen gespielt. Ergo: 11 Siege sind noch zu holen! ob es geklappt hat – bis dahin bleibt es Das Hauptziel von Coach Gunnar besteht spannend. ;-) diese Saison übrigens darin, unsere so- lide Freiwurfquote von 47.1% auf min- Kleiner Geheimtipp zum Schluss: Bei destens 100% zu heben. Drei unserer unseren Heimspielen sind meistens Spielerinnen sind bereits in den Top 25 noch ein paar Zuschauerplätze auf der Freiwerferinnen der Bezirksklasse vertre- Tribüne frei! ten (Lena Siefert – Platz 5, Nadine Combé – Platz 17, Nadine Schmid – Platz 22). Jetzt Hier die Termine: muss nur noch der Rest nachziehen. Also 12.01.2020 | 01.02.2020 | 16.02.2020 | haltet die Daumen gedrückt! Wir geben 23.02.2020 | 08.03.2020 | 15.03.2020 | natürlich am Ende der Saison Bescheid, jeweils um 16:45 Uhr

19 Herren BASKETBALLFUSSBALL

biburg, den die Mammendorfer als ein- HERREN ERSTMALS MIT ziges Team der Liga an den Rand einer 3 TEAMS IM RENNEN Niederlage brachten. Wermutstropfen ist Von Thomas Loder jedoch die Verletzung des Spielmachers Ole Sebald. Die darauffolgenden Spiele gegen Landshut (deutliche Niederlage) Die Herren des SVM gehen erstmals mit und München Ost (Niederlage nach Ver- drei Mannschaften in die Saison 19/20. längerung) gingen dann leider auch ver- Die erste Mannschaft konnte nach einer loren. Somit muss die erste Mannschaft langen Vorbereitung im Sommer unter in den nächsten Spielen nun wieder eine der Leitung von Coach Jan Kaiser spiele- Schippe drauflegen, um nicht in das un- risch einen deutlichen Schritt nach vorne tere Tabellendrittel zu rutschen. Mit dem machen. Zu Beginn der Saison belohnten Sieg gegen Grünwald wurde ein erster sich die Schwarz-Gelben auch mit drei Schritt zurück in die richtige Richtung Siegen gegen Schwabing, Allianz Mün- gemacht, gleichzeitig konnte unser Neu- chen und . Darauf folgte eine zugang Max Mewes nun auch seinen ers- knappe Niederlage in einem hochklas- ten Sieg feiern. Als ehemaliger Leistungs- sigen Spiel gegen Tabellenführer Vils- träger des TUS FFB aus der Bayernliga

“Heimspiel”

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei

Der VR-FinanzPlan ist das Herz unserer Beratung, die Sie mit Ihren ganz eigenen Wünschen und Zielen in den Mittelpunkt stellt. So finden wir gemeinsam für Sie in jeder Lebenslage und für jedes Bedürfnis die richtige finanzielle Lösung. Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Berater!

20 BASKETBALL Herren

verstärkt der spielstarke Guard die erste Nachwuchsspieler Merlin Sichinger. Mannschaft seit Ende Oktober 2019. Die neu formierte dritte Mannschaft Die zweite Herren Mannschaft (Kreisliga) (Kreisklasse) besteht in erster Linie aus setzt sich aus talentierten U20 Spielern der U18 der vergangenen Saison, ergänzt und einigen erfahrenen älteren Spielern durch einige Herrenspieler. Ziel ist es die zusammen. Somit bestand die Heraus- jungen Spieler an den intensiveren Her- forderungen zu Beginn der Saison darin renbasketball heranzuführen und ihnen die beiden Mannschaftsteile zu einem Spielzeit zu ermöglichen. Gegen die Re- Team zu formen. Lehrgeld musste somit serve von Weilheim konnte nun auch ein auch zunächst mit deutlichen Niederla- ungefährdeter Sieg eingefahren werden. gen gegen Vierkirchen und Gröbenzell Insgesamt kann der Herrenbereich sein gezahlt werden. Anschließend fand das Wachstum fortsetzen. Mittelfristiges sol- Team aber immer besser zusammen und len auch es wieder mehr Spieler aus der konnte drei überzeugende Siege gegen eigenen Jugend in die Herren 1 geführt Forstenried, Landsberg und Germering werden. Mit Daniel Schoger steht hier ein feiern. Vor allem das Spiel gegen Ger- Talent vor dem Sprung in die erste Mann- mering war ein Highlight mit 14 getrof- schaft. fenen Dreiern, davon sieben Stück von

21 Aktuell FUSSBALLFITNESS

oder in den lokalen Geschäftsstellen). SVM NIMMT ERNEUT AM Es gewinnen die Projekte mit den meis- VR-ORTSPREIS TEIL ten Stimmen. Von Stephanie Zimmermann Unser Motto lautet: Bewegen wir uns - gemeinsam!

Bitte alle mitmachen, abstimmen Der Sportverein Mammendorf hat im für den VR-Ortspreis – JETZT Jahr 2019 sein Breitensportangebot stark erweitert. Wir bieten eine Vielzahl von Auch heuer beteiligt sich der SV Mam- Kursen für Jederfrau und Jedermann an. mendorf am VR -Ortspreis. Das ist ein Ziel ist es , mehr Bewegung in den Alltag tolles Projekt, das den Ziel hat, die örtli- zu integrieren, auf Dauer und nachhaltig chen Vereine zu stärken. Er ist mit 1.000 die Gesundheit zu stärken. Und, sozusa- Euro dotiert, welche dem Verein zu Gute gen, als Nebeneffekt, den sozialen Zu- kommen. Um zu gewinnen, brauchen wir sammenhalt zu fördern. Nicht umsonst Stimmen, Eure Stimmen. hat der Sportverein Mammendorf rund 1500 Mitglieder. Im Zeitraum vom 01.12.2019 – 20.01.2020 Da ist aber noch Luft nach oben! könnt Ihr Eure Stimme abgeben (im Inter- Also, bewegen wir uns – gemeinsam! net unter www.vrbank-ffb.de/ortspreis Macht mit!!

Kursangebot für: Bewegen wir uns – gemeinsam!

22

STEUERN plus! MANNSCHAFT

MÖRTL & WENDE STEUERBERATUNG

Kompetente Steuerberatung für Privatpersonen & Unternehmen Zeitnah, freundlich, zuverlässig.

+ Jahresabschlüsse & Steuererklärungen + Buchführung & Personalwesen Kostenloses + Zukunftsorientierte Beratung für Erstgespräch: betrieblichen und persönlichen Erfolg Gleich anrufen!

Mörtl & Wende Steuerberatungsgesellschaft mbH Dorfstr. 4 | 82291 Mammendorf Telefon: 08145 / 93 02 - 0 mail @ moertl-wende.de www.moertl-wende.de STOCKSCHÜTZEN Aktuell

per-Plätzen in der RÜCKBLICK Endabrechnung. Von Reitfellner Willi Ich sag jetzt keinen Platz, der kann bei der Abteilungslei- Am 12/13.10. lud der Schützenverein tung hinterfragt „Grüne Eiche Nannhofen“zum Ortsver- werden. eineschiessen ein. Oder, fragt bitte Gerne nahmen nicht… Wir hatten wir die Gelegen- auf alle Fälle viel heit wahr und Spaß und nahmen mit 2 freuen uns Mannschaften schon auf am Schießen eine neue teil. Hervor- Veranstal- ragend organisiert ka- tung. men wir direkt an den Schießstand und krönten unsere Schiesskunst mit Su-

Am 16.11.19 hatten die Stockschütze- dritten Platz kam der Haimerl Manfred. nabteilung des SV Mammendorf seine Glückwunsch an den dreien. Vielen Dank Abschlussfeier mit der Siegerehrung des auch an den anderen Stockschützen die Vereinsmeister. Wir bedanken uns für bei der Vereinsmeisterschaft mitgemacht den tollen Besuch, an die 40 Personen haben. Abgerundet wurde die Abschluss- nahmen die Einladung der Abteilungs- feier von unserem Lothar, der hatte für ei- leiter an und kamen abends zum Bürger- nige Mitglieder Anekdoten vorgetragen. haus. Es war auf alle Fälle eine gelungene Vielen Dank Lothar. Feier. Der Vereinsmeister 2019 wurde un- Die Stockschützenabteilung wünscht ser Loibl Sigi vor unserem Peter. Auf den alle Bürger ein frohes Weihnachten!!!

25 Aktuell TISCHTENNISFUSSBALL

leitet und so konnten sich die Spieler voll SO LIEFEN DIE auf ihren Sport konzentrieren, was auch TISCHTENNIS OPEN dringend notwendig war. Ohne Streiterei- Von David Denz en aber mit viel Ehrgeiz wurde gekämpft und die eingespielten „Familienpaarun- gen“ konnten sich am Ende durchsetzten. Am Samstag, den 26.Oktober 2019 fan- Das Spiel um Platz drei gewannen Hart- den zum zweiten Mal nach 2018 unsere mann/Jais gegen Dennis und Nico Strobel, TT-Open im Endspiel waren Hannes und Maximi- für alle Hobbyspieler statt. Jede Mann- lian Näßl gegen Felix und Mathias Eurin- schaft bestand aus zwei Teilnehmern die ger erfolgreich. Für alle Teilnehmer und jeweils ein Einzel und ein gemeinsames Organisatoren war es ein toller und ereig- Doppel bestreiten mussten. So entstanden nisreicher Nachmittag, bei dem auch der viele spannende und hart umkämpfte selbstgebackene Kuchen großen Anklang Spiele an insgesamt 6 Tischtennisplatten. fand.Ein Frohes Weihnachtsfest und einen Jedes Match wurde von einem Mitglied Guten Rutsch ins Jahr 2020 wünscht Euch unserer Abteilung als Schiedsrichter ge- David Denz.

Die Platzierungen: 1. Hannes und Maximilian Näßl – 2. Felix und Mathias Euringer – 3. Walter Hartmann und Herbert Jais 4. Dennis und Nico Strobel – 5. Felix und Stefan Stoll – 6. Basti Nitschke und Christoph Westenrieder 7. Helmut Amberger und Manfred Haumayr – 8. Bernd Klotz und Robert Schneider 9. Felix Eckardt und Jonas Wudi – 10. Florian und Tobias Simetsreiter

26 EinbruchschutzWir beraten Sie in Ihrem Zuhause kostenfrei vom und Profi! individuell. WirVorträge helfen beim KfW zum Antrag Thema und sichern Sicherheit Ihnen bis zu 20 H. Zuschuss auf Ihre Investitionssumme zum Einbruchschutz. Sicherheit lohnt sich! www.konntec.de

✔ Alarmanlagen ✔ Videoüberwachung Sofort ✔ Türsicherung Termin ✔ Fenstersicherung machen ✔ Wartungsservice 08145/9 28 29 28 Konntec Sicherheitssysteme Fürstenfeldbruck Am Haldenberg 10 - 82291 Mammendorf - www.konntec.de Aktuell FUSSBALLKEGELN

3. Gemischte KreisklasseE gemischt AKTUELLES VON DEN KEGLERN 5. Tabellenplatz mit Von Doris Blum 17,5 Mannschaftspunkten

Liebe Kegelfreunde, Mitte Dezember 4. Damen Bezirksliga Süd beginnt bereits die Rückrunde der Kegel- 5. Tabellenplatz mit 25,0 saison 2019/2020. Mannschaftspunkten Unsere Mannschaften sind wie folgt plat- ziert: Ich wünsche allen Keg- 1. Herrenmannschaft lern und Keglerinnen Kreisliga Mitte viel Holz für die Rück- 2. Tabellenplatz mit runde. 43 Mannschaftspunkten Euch allen wünsche ich 2. Herrenmannschaft Kreisklasse D ein frohes, besinnliches 1. Tabellenplatz mit 29,5 Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 viel Mannschaftspunkten Erfolg, Glück und vor allem Gesundheit.

EELLEEKKTTRROO HURT MICHAEL Elektroinstallation Haus-, Einbau- und Gewerbegeräte Verkauf - Kundendienst

08145-94 066 www.elektro-hurt.de [email protected] Bahnhofstraße 30, 82291 Mammendorf Exklusiv Partner

28 Ü 60 bei Mondfinsternis

Jenny beim Frauenratsch

Vergnügte Gesichter beim MIXED Aktuell TANZSPORTGRUPPEFUSSBALL

HIMMLISCHE GRÜSSE von Anita Dürr und Hermine Kopp

Die Tanzsportmädls sind fleißig im Training - der Weihnachtsauftritt beim Mammendorfer Christkindlmarkt steht vor der Tür. Wenn ca. 25 Engerl, Sterndal oder Nikoläuse sowie die ChoreoTänzerinnen auf der Bühne steh‘n, ist das ein ergreifendes Bild. Weihnachtswunsch der Verantwortlichen ist: Es soll so weiter gehen 2020.

Engel im Alltag Nicht immer haben Engerl Flügel, weißes Gewand und gold’nen Stern. Sie leben meistens auf der Erde und sind dem Himmel recht fern.

Ein Engel, irdisch und ganz menschlich, der öffnet weit des Herzens Tor. Er will nur einfach für dich da sein und leiht dir willig stets sein Ohr.

Ein Engel hat Geduld und Liebe, sagt nie: „Ich hab keine Zeit“. Er ist wann immer du ihn brauchst für Dich zur Hilfe gern bereit.

Wir wünschen Dir heut solch einen Engel, damit ein weihnachtlicher Schein ein ganzes Jahr in Deinem Herzen, ein ganzes Jahr mag um Dich sein.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020

30 SCHWIMMEN Aktuell

Das Frosch-Abzeichen RÜCKBLICK VON DEN SCHWIMMERN haben geschafft: Von Anita Dürr Artur Eisele Sebastian Bacher Marlies Zerelles Herzlichen Glückwunsch zum Anika Schwarz bestandenen Abzeichen! Theresa Pangerl Luisa Waldorf Lena Primetshofer Das Frosch-Abzeichen haben geschafft: Elena Müller Lina Böhm Fred-Henri Jäschke Carl-Philip Müller Johanna Schrefel Theresa Mayr Max Köhler Emma Müller Valentina Kreutzer Alessa Hoffmann Viktoria Regling Hanna König Annabelle Hofmann Luis Ressler Marc Böhm Simon Härtle DANKE an die zuverlässigen Trainerinnen Johannes Härtle Antonia Weberfer und Helfer des täglichen Schwimmkurses im Freibad. Training im Freibad

Unsere Freiluftsaison im Mammendorfer Freibad ist inzwischen vorbei. Die nur 7mal Training, bei nur 1x mit Re- gen, wurden erfreulich angenommen. An dieser Stelle möchte ich ein Danke an all die fleißigen Freibadschwimmer aus- sprechen, dass es so zuverlässig mit kom- men + gehen; an- + abmelden klappt. Da das Freibad unübersichtlich, bei schönem Wetter auch sehr gut besucht und das für uns Trainer und Betreuer überaus anstren- Christl; Daniel; Johanna; Annemarie, Anita gend ist, erleichtert ihr damit unsere Ar- beit sehr. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Schwimmkurs im Freibad Sommerferienprogramm der Im August wurde bei strahlendem Son- Gemeinde nenschein im Mammendorfer Freibad wieder der Ferien-Kompakt-Schwimm- Beim diesjährigen Sommerferienpro- kurs abgehalten. gramm wurden dank Christian 2 Angebo- Von den insgesamt 11 Teilnehmern wurde te von der Schwimmabteilung angeboten. 8x ein Schwimmabzeichen erfolgreich ab- Die Fahrt in Jimmy’s Fun Park und auch die genommen und verliehen. Fahrt in einen Hochseilgarten wurden gut An dieser Stelle geht ein herzliches angenommen und fanden zur Freude aller 31 Aktuell SCHWIMMENFUSSBALL

Beteiligten statt. Danke auch an die Eltern, die sich als Fahrer zur Verfügung gestellt haben. 24+1 Stunden Schwimmen

Immer am Tag der Zeitumstellung findet in Markt Indersdorf das 24+1 Stundenschwim- men statt. Von den insgesamt 246 Schwim- mern starteten 4 vom SV Mammendorf. Ins- gesamt wurden 1.038 km geschwommenen, davon wurde vom SVM eine Schwimm- strecke von 50,45km zurückgelegt.

erfreuliche Besonderheit: Ein jeder Teilneh- mer bei der Vereinsmeisterschaft konn- te, dank einer großzügigen Spende, eine Kuschelkrake sein Eigen nennen und mit nach Hause nehmen.

Weihnachtsfeier Die Ergebnisse der Jugend im Einzelnen; Johanna Faul 20.650 m und erreichte Die Vereinsmeisterschaftsurkunden, die damit den 2. Platz in der Wertung Pokale und Medaillen werden bei der Ruth Jäger 10.850 m Weihnachtsfeier am 01.12.19 im feierlichen Daniel Jäger 10.750 m Rahmen überreicht. Mirja Lindauer 8.200 m Wir gratulieren zu diesen Leistungen. Training

Vereinsmeisterschaft 2019 Zu finden sind wir im Grafrather Hallenbad: Samstags 17:30 Uhr für die Schwimman- Am Mittwoch, 6.11.19 hielten wir unsere all- fänger (Anmeldungen sind für September jährliche Vereinsmeisterschaft, während 2020 möglich) der normalen Trainingszeit ab. Es fanden Mittwochs 17:30 Uhr ab Seepferd-Abzei- sich insgesamt 28 Teilnehmer mit 60 Starts chen 18:15 Uhr für die Größeren dazu ein. Näheres dazu in der nächsten und die Könner ☺ Ausgabe. Nun wünschen wir allen Schwimmern Ein ganz großes Dankeschön sprechen die und Lesern ein frohes und besinnliches Schwimmer an die VR Bank Mammendorf Weihnachtsfest und einen Guten Start ins aus. Denn heuer hatten wir bei der VM eine Neue Jahr. 32 Im Bürgerhaus Mammendorf

Gutbürgerliche Küche Familie Luċić Jahnweg 11 · 82291 Mammendorf Telefon 08145 / 99 52 62 www.restaurant-zur-sonne.net [email protected]

Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11.30 – 14.30 Uhr 17.30 – 23.00 Uhr Montag Ruhetag

• Saal und Räume für Feierlichkeiten und Hochzeiten bis zu 250 Personen. • Konferenzraum und Nebenzimmer für bis zu jeweils 60 Personen. • 4 Kegelbahnen, zum Mieten für Kegelgruppen. • Schöner Biergarten und Sonnenterrasse. • Von Dienstag bis Freitag täglich wechselnde Mittagsmenüs. Aktuell SCHWIMMENFUSSBALL

SCHWIMMANFÄNGER AUFGEPASST !

Wir halten samstags von 17:30 – 18:15, in Grafrath, Schwimmkurse ab. (nicht in den Ferien)

Nächster Kursbeginn ist am Samstag 11.01.20 (Warteliste) und am 25.4.20 (Warteliste), sowie am 12.09.20 Zudem werden wir auch wieder im Mammendorfer Freibad einen Kompaktkurs zu Beginn der Sommerferien anbieten.

ANMELDUNG und INFOS bei Anita Dürr, Tel: 08145/5050 oder [email protected]

Der Sportverein Mammendorf trauert um seine verstorbenen Mitglieder

Konrad Zacherl 30.01.1968 – 27.04.2019 Josef Baumann 12.02.1948 – 13.06.2019 Rudolf Schindler 03.04.1940 – 08.07.2019 Rudolf Oberauer 24.10.1943 – 14.07.2019 Josef Geiger 17.05.1946 – 16.09.2019

34 KONTAKTE / IMPRESSUM SVM Aktuell

VORSTAND, GESCHÄFTSFUHRUNG

Erster Vorstand Helmut Amberger 0 81 45 - 94 01 0 Vorstand Finanzen Johann Thurner 0 81 45 - 65 60 Stellvertreter Finanzen Simone Schwellinger 0 81 45 - 15 15 Vorstand Sport Manfred Haumayr 0 81 45 - 99 79 89 9 Vorstand Jugend Stefan Thurner 0 81 45 - 99 70 85 Vorstand Öffentlichkeit Mathias Kuhn 0 81 45 - 99 66 77 7 Geschäftsführung Reinhard Hartl 0 81 45 - 66 20

ABTEILUNGSLEITUNG

Basketball Katharina Blum 0 81 45 - 34 71 35 2 Fitness Stephanie Zimmermann 0 1575 - 89 00 53 0 Freizeitsport Andreas Pilarski 0 81 45 - 92 81 93 Fußball Helmut Lang 0 81 45 - 89 97 68 0 Kegeln Doris Blum 0 81 45 - 62 62 Kinderturnen Gabriele Gerull 0 81 45 - 80 99 87 Schwimmen Anita Durr 0 81 45 - 50 50 Stockschutzen Herbert Friedrich 0 81 45 - 94 99 6 Tennis Stefan Zimmermann 0 170 - 76 88 824 Tischtennis Johann Schindler 0 81 45 - 99 87 87 Windhunde Alexandra Eickholt 0 172 - 81 669 35

Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mittwoch von 18.30 – 19.30 Uhr, Jahnweg 7 Kontakt Geschäftsstelle: Telefon/Fax 0 81 45 - 18 33 [email protected] Kontoverbindungen: Sparkasse Fürstenfeldbruck · IBAN: DE06 7005 3070 0009 6628 75 Volksbank Fürstenfeldbruck · IBAN: DE98 7016 3370 0000 6109 68

IMPRESSUM Herausgeber: Sportverein Mammendorf, Jahnweg 7, 82291 Mammendorf Verantwortlich: Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und fur den sachlichen Inhalt die Autoren und Pressewarte

Weitere Infos und aktuelle News im finden sie im Internet unterwww.sv-mammendorf.de 35 Dabeisein Allgemein A5_Dabeisein Allgemeinl A5 19.07.2016 09:09 Seite 1

Dabeisein ist einfach.

Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern des SV Mammendorf erfolgreiche Wettkämpfe!

Wenn’s um Geld geht

S Sparkasse sparkasse-ffb.de Fürstenfeldbruck 36