36. Spieltag · 12. Mai 2013

Landesliga Neudrossenfeld

Kreisklasse SG 83 Nürnberg AW

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie:

• Hr. Jochen Burkard • Hr. Marco Siebeneichler • Hr. Justin Heilmann Unser heutiger Gegner

TSV Neudrossenfeld TSV Kader für das heutige Spiel

Kosuchowski Tantinger

Reichel Örtel Metz Scherzer Marciano Fleischmann

Die Fußball Abteilung Die Fußballabteilung ist die größte Sparte innerhalb des TSV Neudrossenfeld. In dieser Saison 2012/2013 nehmen 2 Hulm Kett Hofmann Fleischmann Schatz Ruff Herrenmannschaften am Spielbetrieb teil. Unsere 1. Mannschaft gehört nach dem verpassten Aufstieg in die in dieser Serie der neu geschaffenen Nord-Ost an. Die 2. Mannschaft spielt nach dem sensationellen Aufstieg im letzten Jahr in der neuen Saison erstmals in der Bezirksliga Oberfranken II. Die 3. Herrenmannschaft des TSV geht in dieser Spielzeit in der B-Klasse 7 Bayreuth/Kulmbach an den Start. Riese Botzel Ell Brehm Weber

Darüber hinaus sind unsere älteren Spieler in der Altliga-Mannschaft sehr aktiv mit wöchentlichem Training und vielen Spielen während der Sommerzeit.

Ein neues Kapitel hat für den TSV in der Jugendabteilung begonnen. Den seit der Saison 2010/2011 gehört der TSV mit seinen A - D-Junioren der JFG Bayreuth West an. Außerdem haben wir mit unserer E-Junioren noch Mannschaften im eingenständigen Spielbetrieb.

Für die Saison 2012/2013 haben sich alle Mannschaften erreichbare Ziele gesteckt. Unsere 1. Mannschaft hat sicher das Potenzial einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Die 2. Mannschaft geht mit dem Ziel Klassenerhalt in die neue Runde. Und die 3. Mannschaft peilt den Aufstieg in die A-Klasse an.

Seite 2 Seite 51

Der Trainer der 1. Mannschaft hat das Wort: Spielballspenden 2012/13

Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden Servus zu unserem vorletzten Heimspiel in der Mammut- 1. Spielball gegen ASV Vach von Dominik Ell Landesliga-Saison gegen den TSV Neudrossenfeld. 2. Spielball gegen TSV Thiersheim von Werner Besold Nach dem Punktgewinn in Bayreuth sind wir den direkten 3. Spielball gegen 1.FC Burgkunststadt von Helmut Lösel 4. Spielball gegen FSV Bayreuth von Albin Gießwein Klassenerhalt wieder ein Stück näher gekommen. Durch die 5. Spielball gegen SpVgg Oberkotzau von Thomas Rottner Niederlage zuvor gegen die Quelle standen wir ein wenig 6. Spielball gegen SV Buckenhofen von Arno Mitschke unter Druck. Die Mannschaft bot aber eine ordentliche Partie 7. Spielball gegen SV Weiden von Kurt Mahlein und verdiente sich den Punkt. Selbst der überraschende 8. Spielball gegen Saas-Bayreuth von Loni Arnold Rückstand wurde fast im Gegenzug egalisiert. Natürlich 9. Spielball gegen SV Mitterteich von Peter Haubner 10. Spielball gegen Bruck von Rainer Mese wünschen wir uns alle mal wieder einen Dreier, jedoch sind 11. Spielball gegen Etzenricht von Jorgo wir nicht immer in der Lage einen tief stehenden Gegner 12. Spielball gegen Stadeln von Werner Meßthaler spielerisch zu beherrschen. 13. Spielball gegen Pegnitz von Richard Wölfel Das sah man vor allen gegen Fürth. Wenn dann auch noch 14. Spielball gegen Dergahspor von Paul Reichel unser kreativer Kopf Michi Hofmann ausfällt wird es noch 15. Spielball gegen Friesen von Wolfgang Grau 16. Spielball gegen Röslau von Bernd Preis schwerer. Der Gegner überließ uns das Spiel und wir hatten 17. Spielball gegen Quelle Fürth von Georg Schaller wenig Ideen. Unsere Spieler haben alle die Qualität für die 18. Spielball gegen Neudrossenfeld von Matthias Wisch Landesliga. Jedoch kommen wir eben mehr über die Zweikampfstärke, Laufbereitschaft und Disziplin. In diesen Wer einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Werner Sachen sind wir ganz weit vorne. Die Truppe, die gegen die Besold (der Ball kostet 50€, den Rest zahlt die Mannschaft). Quelle anfing, war im Endeffekt die Aufstiegsmannschaft 2011 aus der Bezirksliga in die BOL. Das sollte sich jeder Der heutige Spielball wurde gesponsert von einmal vor Augen führen. Ohne finanziellen Aufwand spielt unserem treuen Fan, Ersatzkeeper.... diese tolle Truppe nun eine gute Landesligasaison!! In der Rückrunde haben wir zwei!!! Spiele verloren. Unsere letzte Matze Wisch Auswärtsniederlage datiert vom 14. Oktober 2012 in Neudrossenfeld. Womit wir beim heutigen Gast wären. Die Oberfranken sind bombig im Schuss und haben die Dankeschön letzten drei Spiele mit 11:0 Toren allesamt gewonnen. Seit sieben Spielen sind sie ungeschlagen. Mit 32 Gegentoren Herausgeber: stellen sie nach Weiden die beste Defensive der Liga mit TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 einen tollen Innerverteidiger-Duo. Auch wenn es vielleicht Layout: Matthias Leibold keiner mehr hören will: es geht nur mit einer disziplinierten Auflage: 150 Stück Leistung gegen solche Gegner, gepaart mit unseren Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) läuferischen Mitteln. Dann kommt das Spielerische Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Piep, piep, piep – wir haben uns ALLE lieb. automatisch dazu, davon bin ich überzeugt. Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten Also, auf geht`s Bucher Jung`s, kämpfen und siegen!!! Seite 48 Euer Landi Seite 5

Der Spielführer hat das Wort: Foulelfmeter entscheidet zähes Derby

Liebe Zuschauer, liebe Fans des TSV Buch, Eine stark ersatzgeschwächte Fürther Mannschaft konzentrierte sich von Beginn an auf eine sichere Defensive und bot den Hausherren wenig Heute begrüßen wir zum zweitletzten Heimspiel der Saison den TSV Raum um ihren Strafraum herum. Neudrossenfeld am Wegfeld. Folgerichtig entstand Gefahr nur nach Standardsituationen, und so war es

In den zwei zurückliegenden Spielen haben wir uns wahrlich nicht mit Ruhm Ell nach weitem Riese-Einwurf, der den Ball per Kopf nicht entscheidend bekleckert und konnten schlussfolgernd nur ein mageres Pünktchen aus den Richtung Quelle-Tor platzieren konnte (9.). Wieder eine von Riese Partien mitnehmen. Gegen die SG Quelle Fürth konnten wir in einer schwachen ausgeführte Standardsituation sorgte dann für die nächste Gelegenheit. Landesligabegegnung nicht an die starke Leistung aus dem Weidenspiel Doch Scherzer konnte seinen Kopfball auch nicht im Gehäuse anknüpfen und haben jeglichen Biss und Einsatz vermissen lassen. Quelle ist sehr unterbringen (18.). Die Gäste agierten hingegen ebenfalls gefährlich nach ersatzgeschwächt bei uns angetreten und ist auch dementsprechend defensiv in Freistößen, die Meier stets mit viel Schnitt beherzt in den Sechzehner der die Partie gegangen. Wir müssen uns vorwerfen lassen, dass wir es nicht Bucher brachte. Kosuchowski war jedoch immer Herr der Lage geschafft haben, genug zwingende Torchancen herauszuspielen. Darüber hinaus und meisterte meist sicher, hatte in der Folge jedoch auch etwas Glück, haben wir die uns bietenden Gelegenheiten nicht nutzen können, so dass es als sein Abwehrversuch nach einer Hereingabe von Dieng vor den Füßen eigentlich auf ein torloses Remis hinauslaufen sollte. Jedoch haben wir dann den Gegentreffer durch einen Strafstoß hinnehmen müssen, welcher in seiner von Swiechowitz landete, welcher jedoch über das Gehäuse lupfte (28.). Entstehung durch einen mustergültigen Konter der Quelle schwer zu verhindern Schon kurz nach dem Wechsel hatten C. Fleischmann und Riese war. nacheinander Pech im Abschluss, nachdem Scherzer mit einem schönen Flugball einleitete (49.). In Bayreuth haben wir uns bei der BSC Saas wieder ein wenig verbessert Nachfolgend entwickelte sich wieder eine sehr zähe Begegnung ohne präsentiert und haben gegen körperlich starke & technisch versierte Gastgeber gut große Anteile an Tormöglichkeiten. So daurte es bis zur 62. Spielminute, dagegen gehalten. Mit unserer körperlichen Spielweise ist es gegen diesen als E. Hulm sich über die rechte Seite durchsetzte, scharf nach innen Gegner immer schwierig ins Spiel zu kommen, da in der Bayreuther Truppe viele spielte und Fleischmann wiederum an Krüger scheiterte. Quasi im großgewachsene Jungs vertreten sind, die es einem im Zweikampf nicht immer Gegenzug rettete Kosuchowski gegen den aus der Drehung leicht machen. Jedoch hat man gesehen, dass wir auch gegen eine solch zweikampfstarke Mannschaft dagegen halten können. Hervorzuheben ist für abschließenden Garcia mit einem starken Reflex. dieses Spiel zum einen der Sven Riese, der nach seiner Einwechslung mächtig Hatten die Gäste nach einem Spielzug auf ihrer linken Abwehrseite über Dampf gemacht und durch seine Schnelligkeit viel Schwung auf die linke Seite Schatz noch viel Glück, dass C. Fleischmanns Abschluss noch zur Ecke gebracht hat. Zum anderen muss man den Udo Brehm hervorheben, der in dieser geklärt werden konnte (79.), so war es kurze Zeit später verdient, Partie mal wieder aufgrund unserer Spielweise und der starken Innenverteidiger dass Schiedsrichter Cetin auf den Elfmeterpunkt zeigte, nachdem keinen leichten Stand hatte, trotzdem jedoch Alles gegeben hat und letztlich durch Scherzer den enteilten Wurzbacher von den Füßen holte (83.). Den das Tor auch verdientermaßen belohnt wurde. Im Großen und Ganzen haben wir fälligen Strafstoß verwandelte Avci sicher. Der erst kurz zuvor durch eine geschlossene Mannschaftsleistung erneut einen Punkt mitgenommen, eingewechselte Torschütze machte kurz vor dem Ende dann noch sehr der uns jedoch immer noch nicht den sicheren Klassenerhalt gebracht hat. negativ auf sich aufmerksam, als er C. Fleischmann brutal von den Beinen

Deshalb ist es heute an der Reihe den Sack endlich zu zumachen. Im Hinspiel holte. Der umsichtige Referee ahndete die rüde Gangart zu Recht mit der mussten wir uns in Neudrossenfeld knapp mit 1:0 geschlagen geben. Der Gegner roten Karte (90.+1). Nach dem Pfiff gab es zu dieser Situation ist verhalten aus der Winterpause gekommen, hat jedoch durch starke Auftritte in anscheinend noch Klärungsbedarf, sodass sich Fürsattel für eine den letzten Partien den gesicherten Mittelfeldplatz gefestigt. Letzte Woche konnte Faustschlag entsprechend ebenfalls einen Platzverweis zuzog (90.+3). unser heutiger Gegner sogar Dergahspor mit 4:0 bezwingen. Dieses Ergebnis ist Warnung genug für uns, heute nochmal alles aus dem Tank zu holen, um die TSV Buch: Saison heute zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Jeder Einzelne muss Kosuchowski, Scherzer, Metz, S. Fleischmann, C. Fleischmann, Reichel, E. nochmal Alles für die dieses Spiel und den TSV geben, so dass wir entspannt in Hulm, U. Brehm, Oertel, Ell (63. Schatz), Riese (81. Botzel). die nächsten Partien gehen können.

Wir wünschen allen Zuschauern ein interessantes und spannendes Fußballspiel!

Seite 6 Seite 47

Seite 44 Seite 9

2. Mannschaft

Die 2. Mannschaft hatte in den letzten zwei Wochen vier Spiele zu absolvieren. In Fischbach verlor man im Topspiel mit 1:4. Eine schmerzliche Niederlage, doch trat Stand 06.05. 2013 man mit einer Rumpftruppe an und hatte auch noch den Schiedsrichter gegen sich. Da unsere Jungs zwei Minuten zu spät zum Einlaufen erschienen, entschied der Schiedsrichter, keinen Pfiff zu Gunsten unserer Mannschaft zu tätigen. Das Resultat war eine rote Karte, eine gelb rote Karte und ein Elfmeter. Trotz allem Pos. Name Pkt. Pos. Name Pkt. muss man den Sieg der Fischbacher anerkennen, die an diesem Tag einfach stärker waren. Am Sonntag danach musste man zum TSV Altenfurt. Dort spielte man eine Halbzeit 1 Leibold, Adalbert 29 31 Jorgo 7 ordentlich vergaß allerdings mal wieder aus den vielen Chancen mehr als ein Tor zu 2 Feix, Norbert 25 32 Lindner, Marco 7 machen und am Ende stand ein 1:1 3 Lösel, Helmut 19 33 Schneider, Dominic 7 Remis. Nur zwei Tage später trat man dann zum nächsten Nachholspiel auf den Alm 4 Messtahler 19 34 Abram, Reinhold 6 gegen Kalchreuth an. Von Anfang an spielte man ordentlich Fußball und kombinierte stellenweise schön, doch vergaß man wieder das Toreschießen. 5 Opitz, Helmut 19 35 Brehm, Norbert 6 So musste man sogar einen Rückstand aufholen und am Ende stand wieder ein 1:1 6 Birkl, Philipp 17 36 Igel, Florian 6 obwohl man etwa ein Duzend hochkarätige Chance hatte. 7 Müller, Wolfgang 16 37 Isa 6 Am vergangenen Sonntag empfing man die Assn mit dem Bucher Extrainer 8 Giggi 14 38 Scherzer, Stefan 6 Awerkow. Hier legten wir los wie die Feuerwehr und spielten eine fulminante erste 9 Riese Carmen 14 39 Giovanni 6 Halbzeit, die von drei herrlichen Toren gekrönt wurde. Andi Litz erzielte das Tor des Tages als er eine Ecke volley nahm und in die 40 Awerkow, Angie 5 10 Leibold, Ulli 13 Maschen zimmerte. 11 Leibold, Matthias 12 41 Benno1 5 Nach der Pause schlief man etwa zehn Minuten tief und fest und lies die Gäste 12 Litz, Jörg 12 42 Förter, Conny 5 wieder auf 2:3 herankommen, doch dann nahmen wir das Heft wieder in die Hand 13 Metz, Lukas 12 43 Haubner, Peter 5 und brachten das Spiel mit 4:2 nach Hause. 14 Fleischmann, Chr. jun. 11 44 Müller, Gerhard 5 Nun sieht es so aus, dass mit fünf Punkten Rückstand auf Platz 2 auf einem gutem 5. Platz liegen bei vier ausstehenden Spielen. 15 Lindner, Dieter 11 45 Schaller, Thomas 5 Vermutlich ist die Saison für uns gelaufen und wir sind auf dem besten Weg, das 16 Müller, Werner 11 46 Schank 5 beste Kreisklassenergebnis der 2. Mannschaft aller Zeiten einzufahren. 17 Sippel Willi 11 47 Hofer, Hans 5 Wir werden versuchen die letzten vier Spiele weiterhin so erfolgreich wie möglich zu 18 Botzel, Fabi 10 48 Straninger 5 bestreiten, um weitere Punkte auf unserer Habenseite verbuchen zu können. Wir wünschen nun der Truppe im Sturmtank Udo, der diese Woche Geburtstag 49 Förster, Berti 4 19 Fleischmann, Stefan 10 feierte (Alles Gute noch nachträglich von der 2.Mannschaft) ein gutes Spiel und 3 20 Hofmann, Michael 10 50 Kett, Tim 4 Punkte! 21 Kosu1 10 51 Rupprecht, Kai 4 Bucher Jungs auf geht’s! 22 Reichel, Thomas 10 52 Bachmeier 3 23 Troll, Ingrid 10 53 Düngfelder, Gerhard 3 Bekanntmachung der 2. Mannschaft

24 Fleischmann, Rudi 9 54 Grau, Wolfgang 3 Die Spielleitung freut sich bekannt zu geben, dass unserer Trainergespann Gemmi 25 Jezmann, Nadine 9 55 Hofer, Werner 3 und Christoph „Ö“ ihre erfolgreiche Arbeit ein weiteres Jahr fortsetzen wird. 26 Reichel, Annette 9 56 Wölfel. Jürgen 3 Beide haben enormen Anteil an der erfolgreichen Saison und wir hoffen, dass dies 27 Riese, Sven 9 57 Brehm, Herbert 3 so weitergeht, dass wir in der neuen Saison wieder erfolgreich spielen werden und das bisher Erzielte toppen können. 28 Bergner, Illi 9 58 Awerkow, Jörg 2 Aktuell laufen auch noch Gespräche mit allen Spielern, dass wir so schnell wie 29 Ell , Oliver 8 59 Benno2 2 möglich einen schlagkräftigen Kader zusammenstellen können, um weiterhin 30 Kohlen,Wilfried 8 60 Boss, Georg 1 2 erfolgreich Fußball spielen zu können.

Seite 10 Seite 43 Ein Bauer hat 3 Söhne. 18 Jahre, 16 Jahre, 5 Jahre alt. Bei der Feldarbeit geht sein Traktor kaputt. Der Bauer ist wütend uns stapft Spieleinsätze 1. Mannschaft (Stand 6.05.13) sauer nach Hause. Kaum ist er angekommen, kommt auch schon der18jährige Sohn und sagt: "Vater, ich brauche ein Auto". Brehm Udo 308 Darauf der Vater zornig: "Geh zu Fuß! Der Traktor ist kaputt und wir Hofmann Michael 234 müssen sparen! Scherzer Stefan 226 Später kommt der 16jährige und meint : "Vater, alle haben ein Moped. Ich Reichel Thomas 205 will auch ein Moped." Riese Sven 193 Wütend sagt der Vater: "Geh zu Fuß! Wir müssen sparen." Oertel Christian 159 Am Abend kommt der 5jährige zum Vater und fragt ganz lieb: "Papi? Small Larry 145 Bekomme ich ein neues Fahrrad?" Fleischmann Stefan 128 Darauf der Vater: "Geh zu Fuß! Der Traktor ist kaputt und wir müssen Fleischmann Christian 97 sparen." Metz Lukas 92 Traurig geht der Jüngste raus auf den Hof. Da sieht, wie der Hahn die Hulm Edi 86 Henne besteigt. Er geht hin, gibt dem Hahn einen Fußtritt und schreit: "Blöder Gockel! Du, kannst auch zu Fuß gehen!" Förster Andre 60 Ell Oliver 56 Kosuchowski Kevin 47 Das Landesliga Restprogramm Kett Tim 39 Marciano Giovanni 36 Datum Heim Gast Rupprecht Kai 23 Botzel Fabian 32 28.10.2012 14:00 ASV Zirndorf - TSV Buch 0 : 2 Weber Martin 23 04.11.2012 14:00 ASV Vach - TSV Buch 1 : 2 Tantinger Daniel 2 11.11.2012 14:00 TSV Buch - FSV Erlangen-Bruck II 2 : 2 Ruff Benjamin 12 17.11.2012 14:00 TSV Thiersheim - TSV Buch 2 : 2 Schatz Manuel 12 25.11.2012 14:00 TSV Buch - SV Etzenricht 3 : 0 24.02.2013 14:00 TSV Buch - FSV Stadeln 0 : 2 03.03.2013 14:00 FSV Bayreuth - TSV Buch 1 : 2 10.03.2013 15:00 TSV Buch - ASV Pegnitz 2 : 1 16.04.2013 15:00 SpVgg Oberkotzau - TSV Buch 0 : 0 24.03.2013 15:00 TSV Buch - Dergahspor Nürnberg 2 : 1 30.03.2013 16:00 TSV Buch - SV Friesen 2 : 1 01.04.2013 15:00 1. FC Burgkunstadt - TSV Buch 2 : 2 07.04.2013 15:00 SV Buckenhofen - TSV Buch 1 : 1 14.04.2013 15:00 TSV Buch - FC Vorwärts Röslau 1 : 1 19.04.2013 19:00 SpVgg SV Weiden - TSV Buch 2 : 2 28.04.2013 15:00 TSV Buch - SG Quelle Fürth 0 : 1 05.05.2013 15:00 BSC Saas-Bayreuth - TSV Buch 1 : 1 12.05.2013 15:00 TSV Buch - TSV Neudrossenfeld -- : -- 18.05.2013 16:00 SV Mitterteich - TSV Buch -- : -- 25.05.2013 16:00 TSV Buch - ASV Zirndorf -- : --

Seite 40 Seite 13

36. Spieltag (Rückrunde) 08.05. 19:00 FSV Stadeln - TSV Thiersheim 11.05. 16:00 SpVgg SV Weiden - SV Friesen 11.05. 16:00 FC Vorwärts Röslau - SG Quelle Fürth 12.05. 15:00 ASV Pegnitz - ASV Vach 12.05. 15:00 Dergahspor Nürnberg - SV Mitterteich 12.05. 15:00 TSV Buch - TSV Neudrossenfeld 12.05. 15:00 SV Buckenhofen - BSC Saas-Bayreuth 12.05. 15:00 1. FC Burgkunstadt - SV Etzenricht 12.05. 16:00 SpVgg Oberkotzau - ASV Zirndorf 12.05. 16:00 FSV Bayreuth - FSV Erlangen-Bruck II

37. Spieltag (Rückrunde) 18.05. 16:00 ASV Vach - SpVgg Oberkotzau 18.05. 16:00 TSV Neudrossenfeld - SV Buckenhofen 18.05. 16:00 BSC Saas-Bayreuth - FC Vorwärts Röslau 18.05. 16:00 ASV Zirndorf - Dergahspor Nürnberg 18.05. 16:00 1. FC Burgkunstadt - SV Friesen 18.05. 16:00 SV Etzenricht - FSV Stadeln 18.05. 16:00 SV Mitterteich - TSV Buch 18.05. 16:00 FSV Erlangen-Bruck II - ASV Pegnitz 18.05. 16:00 SG Quelle Fürth - SpVgg SV Weiden 18.05. 16:00 TSV Thiersheim - FSV Bayreuth

Seite 14 Seite 39

Nach einem fürchterlichen Streit schiebt er ihr einen Zettel zu. Darauf steht: Muss morgen um 9 Uhr aufstehen, wichtiger Termin, wecke mich. ! Am nächsten Morgen wacht er um 10:30 Uhr auf und findet neben sich einen Zettel mit der Aufschrift: Es ist 9:00 Uhr. Aufstehen!

Eine Rothaarige, eine Brünette und eine Blondine wohnen gemeinsam in einer WG. Eines Abends einen Einbrecher.Sie beschließen sich in den großen Säcken im Vorratsraum zu verstecken. Im Vorratsraum findet der Einbrecher nun die drei Säcke. Neugierig tritt er gegen den ersten Sack, in dem sich die Rothaarige befindet. Die bellt laut: "Wau, wau!" Meint der Einbrecher: "Ach, nur ein Köter." Er tritt gegen den zweiten Sack und die Brünette sagt: "Miau, miau!" Meint der Einbrecher wieder: "Ach, nur eine Katze." Er tritt gegen den dritten Sack. Sagt die Blondine: "Äpfel, Äpfel, Äpfel!"

Seite 36 Seite 17

2. Mannschaft

Bayreuther bleiben daheim ungeschlagen 3. Spieltag (Rückrunde) Die Gastgeber machten von Anfang an klar, dass sie in dieser Saison zuhause ungeschlagen bleiben wollten und ließen Ball und Gegner laufen. So waren sie 12.05. 14:00 SG 83 Nürnbg-Fürth II - TSV Buch II aufgrund ihrer großgewachsenen Spieler stets nach Standardsituationen 12.05. 15:00 ASV Buchenbühl - 1. FC Kalchreuth II gefährlich. Die einzige hundertprozentige Möglichkeit hatten jedoch die Gäste 12.05. 15:00 TSV Altenfurt - SV Laufamholz aus dem Norden Nürnbergs, als S. Fleischmann sich über die rechte Seite gegen gleich drei Gegenspieler durchsetzte, auf den am zweiten Pfosten lauernden 12.05. 15:00 ASV Nürnberg Pfeil - SpVgg Mögeldorf Botzel flankte und dieser zum Bedauern der Bucher per Kopf nur das Außennetz 12.05. 15:00 DJK Bayern Nbg. - FC Bayern Kickers II traf (31.). So ging es nach einer lebhaften ersten hälfte mit einem 0-zu-0- 12.05. 15:00 Tuspo Nürnberg - TSV Fischbach Unentschieden in die Pause. ASC Boxdorf - DJK Conc. Fürth Unmittelbar nach dem Seitenwechsel machten haupsächlich wieder die 12.05. 15:00 Hausherren Druck und gingen so folgerichtig durch Rosenzweig in Führung. Dabei bediente ihn Koch mustergültig durch die Schnittstelle zwischen beiden Bucher 24. Spieltag (Rückrunde) Innenverteidigern hindurch, sodass er Kosuchowski nur noch austanzen und 25.05. 14:00 TSV Buch II - ASC Boxdorf letztlich einschieben musste (52.). Die Gäste zeigten sich jedoch wenig geschockt und glichen zeitnah aus, als Brehm 26.05. 13:00 FC Bayern Kickers II - 1. FC Kalchreuth II zuerst mit J. Schatz und Pütterich Ping-Ping spielte und schließlich alleine vor 26.05. 15:00 DJK Conc. Fürth - Tuspo Nürnberg Spindler mit einem satten Schuss ins Toreck vollstreckte (55.). 26.05. 15:00 DJK Bayern Nbg. - TSV Fischbach Bis zum Schlusspfiff zeigten sich die Bucher Jungs zwar besser, ohne jedoch das nötige Abschlussglück auf ihrer Seite zu haben. So blieb es am Ende bei einer 26.05. 15:00 SV Laufamholz - ASV Nürnberg Pfeil leistungsgerechten Punkteteilung. 26.05. 15:00 TSV Altenfurt - ASV Buchenbühl TSV Buch: 26.05. 15:00 SpVgg Mögeldorf - SG 83 Nürnbg-Fürth II Kosuchowski, Marciano, Metz, S. Fleischmann, C. Fleischmann, Reichel, E. Hulm, U. Brehm, Botzel (85. Förster), Kett (46. Riese), M. Schatz (70. Ell).

Kurze Info in eigener Sache:

In den nächsten Wochen wird am A-Platz ein Ballfangzaun (39m) entstehen. An den Ballfangzaun können noch Werbefelder erschlossen werden. Es wird ein Hochbande (1,5m hoch) realisiert. Wenn jemand Interesse an diesen exklusiven Standort hat, bitte bei Matthias Leibold melden. Der lfd. Meter kostet jährlich 120€ + Steuer, die Herstellung einmalig 150€/lfd./m.

Weiterhin benötigt die 1. und 2. Mannschaft für die neue Saison eine Waschmaschine (950€) sowie 2 Trockner (je 900€), um unserer Ingrid die Arbeit beim Waschen erleichtern zu können. Falls es auch hierfür Spender gibt, könnt ihr euch auch gerne an Libbi wenden. Dankeschön

Seite 18 Seite 35

Seite 30 Seite 23

Seite 24 Seite 29