Aden, Yemen ©HI

Europäisches interparlamentarisches Kommuniqué Angesichts der Bombardierung von Zivilist*innen müssen sich unsere Regierungen der Herausforderung stellen

Wir, Parlamentarier*innen aus 4 europäischen Ländern, begrüßen die Organisation der Europäischen Interparlamentarischen Konferenz1 am 27. Mai 2021 und teilen unsere Besorgnis über das schwere Leid, das durch die Bombardierung in Städten und anderen bevölkerten Gebieten verursacht wird. Das zehnte Jahr in Folge sind 90 % der Opfer von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten Zivilist*innen. Mit dieser Erklärung fordern wir dringend internationale Maßnahmen zur Stärkung des Schutzes der Zivilbevölkerung vor Bombardierungen in Wohngebieten.

Wir sind zutiefst besorgt über den Tod von Zehntausenden von Zivilist*innen jedes Jahr, über die Schwere der körperlichen Verletzungen und Traumata sowie über die Beschädigung und Zerstörung von Städten und ihrem kulturellen Erbe. Wir können das Ausmaß der Zerstörung lebenswichtiger Infrastruktur und die Auswirkungen auf die Bereitstellung lebenswichtiger Dienste, von denen das Überleben der Zivilbevölkerung abhängt, nicht akzeptieren. Wenn sie in bevölkerten Gebieten eingesetzt werden, haben Explosivwaffen mit Flächenwirkung Folgen für Jahrzehnte. Noch lange nach Beendigung von Konflikten zahlt die Zivilbevölkerung einen hohen Preis dadurch, dass Menschen in die Flucht getrieben wurden, und durch die Kontamination mit explosiven Kriegsresten. Langfristig ist das wirtschaftliche und soziale Leben ganzer Regionen bedroht.

Wir, Parlamentarier*innen aus europäischen Ländern, vergessen nicht, dass auch unser Kontinent den Krieg und das unsägliche Leid im Zusammenhang mit Bombardierungen erlebt hat. Angesichts der schweren Folgen für die Zivilbevölkerung durch Explosivwaffeneinsätze in Wohngebieten unterstützen wir den parlamentarischen Appell des Internationalen Netzwerkes INEW und fordern unsere Regierungen heute dazu auf:

 Anzuerkennen, dass der Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten Einzelpersonen und Gemeinschaften schweren Schaden zufügt und das Leid durch die Beschädigung lebenswichtiger Infrastrukturen vergrößert;

 Die Empfehlung des UN-Generalsekretärs und des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz zu unterstützen, dass Staaten den Einsatz von Explosivwaffen mit Flächenwirkung in bevölkerten Gebieten unbedingt vermeiden sollten;

 Die Entwicklung einer internationalen politischen Erklärung zur Stärkung des Schutzes der Zivilbevölkerung vor dem Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten und zur Stärkung der Hilfe für die Opfer zu unterstützen.

1 Europäische Interparlamentarische Konferenz zur politischen Erklärung zum Schutz der Zivilbevölkerung vor dem Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten (EWIPA) welche am 27. Mai 2021 online stattfand 1

Unterzeichnende des luxemburgischen Rita Hagl-Kehl, SPD Parlaments: Gabriele Hiller-Ohm, SPD Sven Clément, Parti pirate , SPD Nathalie Oberweis, Dei Lenk , SPD … , SPD

Maria Klein-Schmeink, Bündnis 90/Die Grünen Unterzeichnende des belgischen Parlaments: , SPD Samuel Cogolati, Ecolo/Groen Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen Georges Dallemagne, CDH , SPD Guillaume Defossé, Ecolo/Groen Dr. , Bündnis 90/Die Grünen Christophe Lacroix, PS , Die Linke Simon Moutquin, Ecolo/Groen , SPD Sophie Rohonyi, DéFI , SPD Kris Verduyckt, SPA Beate Müller-Gemmecke, Bündnis 90/Die Grünen … , Bündnis 90/Die Grünen

Dietmar Nietan, SPD Unterzeichnende des deutschen Parlaments: , SPD Dr. Karl-Heinz Brunner, SPD , Die Linke , Bündnis 90/Die Grünen Tobias Pflüger, Die Linke Matthias Höhn, Die Linke Detlef Pilger, SPD , SPD , SPD Bärbel Bas, SPD , SPD , SPD , Die Linke , Bündnis 90/Die Grünen , SPD Dr. , SPD , SPD , SPD , Bündnis 90/Die Grünen Dr. , SPD Dr. , SPD Ekin Deligöz, Bündnis 90/Die Grünen , SPD , Die Linke , SPD , SPD Dr. , Bündnis 90/Die Grünen , SPD Stefan Schmidt, Bündnis 90/Die Grünen , Bündnis 90/Die Grünen Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Bündnis , Die Linke 90/Die Grünen

2

Eva-Maria Schreiber, Die Linke Emilie Cariou, ND

Frank Schwabe, SPD Marie-Arlette Carlotti, PS

Stefan Schwartze, SPD Annie Chapelier, AGIR

Dr. , Die Linke Mireille Clapot, LREM

Margit Stumpp, Bündnis 90/Die Grünen Laurence Cohen, CRCE

Dr. , Die Linke Jean-Charles Colas-Roy, LREM

Claudia Tausend, SPD Hélène Conway-Mouret, PS

Kathrin Vogler, Die Linke Cécile Cukierman, CRCE

Ute Vogt, SPD Alain David, PS

Bernd Westphal, SPD Yolaine De Courson, MODEM

… Jennifer De Temmerman, LT

Nathalie Delattre, RDSE

Unterzeichnende des französischen Parlaments: Gilbert-Luc Devinaz, PS

Hubert Julien-Laferrière, Generation écologie Jeanine Dubié, PRG

Pierre Laurent, PCF Frédérique Dumas, LT

Valérie Thomas, LREM Laurence Dumont, PS

André Vallini, PS M'jid El Guerrab, Agir

Jean-Felix Acquaviva, LT Olivier Faure, PS

Aude Amadou, LREM Rémi Féraud, PS

Maurice Antiste, PS Guillaume Garot, PS

Cathy Apourceau-Poly, CRCE Fabien Gay, CRCE

Eliane Assassi, CRCE Guillaume Gontard, EST

Clémentine Autain, LFI Fabien Gouttefarde, LREM

Joël Aviragnet, PS Michelle Greaume, CRCE

Jeremy Bacchi, CRCE Joël Guerriau, Les indépendants

Marie-Noëlle Battistel, PS André Guiol, RDSE

Gisèle Biémouret, PS Ludovic Haye, Agir

Eric Bocquet, CRCE Jean-Michel Houllegatte, PS

Jean-Louis Bricout, PS Gisèle Jourda, PS

Moetai Brotherson, PCF Chantal Jourdan, PS

Céline Brulin, PCF Marietta Karamanli, PS

Alain Bruneel, PCF Manuela Keclard-Mondésir, PCF

Bernard Buis, RDPI Eric Kerrouche, PS 3

Mustapha Laabid, LREM Pascal Savoldelli, CRCE

Gérard Lahellec, CRCE Lucien Stanzione, PS

Jérôme Lambert, PS Jean-Pierre Sueur, PS

Jean Lassalle, LT Sira Sylla, LREM

Nicole Le Peih, LREM Marie Tamarelle-Verhaeghe, LREM

Jean-Paul Lecoq, PCF Liliana Tanguy, LREM

Marion Lenne, LREM Rachid Témal, PS

Claudine Lepage, PS Jean-Claude Tissot, PS

Gérard Leseul, PS Sylvie Tolmont, PS

Marie-Noëlle Lienemann, CRCE Alain Tourret, LREM

Didier Marie, PS Cécile Untermaier, PS

Denis Masséglia, LREM Mickaël Vallet, PS

Jean-François Mbaye, LREM Boris Vallaud, PS

Franck Menonville, Les indépendants Marie-Claude Varaillas, CRCE

Franck Montaugé, PS Michele Victory, PS

Philippe Naillet, PS Annie Vidal, LREM

Matthieu Orphelin, EELV Martine Wonner, LT

Pierre Ouzoulias, CRCE Richard Yung, RDPI

Michele Peyron, LREM Michel Zumkeller, UDI

Christine Pirès Beaune, PS …

Dominique Potier, PS

Natalia Pouzyreff, LREM

Valérie Rabault, PS

Jean-Hugues Ratenon, LFI

Christian Redon-Sarrazy, PS

Mireille Robert, LREM

Laurianne Rossi, LREM

Laurence Rossignol, PS

Claudia Rouaux, PS

Fabien Roussel, PCF

Thomas Rudigoz, LREM

Isabelle Santiago, PS

Nathalie Sarles, LREM 4