SEITE 14 Sport regional NR. 267 ·MONTAG, 18. NOVEMBER 2019

Fußball überkreislich Mertens und Spielglück sichern nächsten Sieg Westfalen SC Paderborn II -SFSiegen1:1 1. FC Kaan-Marienborn -Wiedenbrück 1:2 Westfalia Rhynern -ASC 09 Dortmund 1:1 Fußball-Bezirksliga: Wallmenroth erkämpft sich gegen Ahrbach den zweiten Dreier in Folge –Gäste verpassen den Ausgleich FC Eintracht Rheine -TSG Sprockhövel 2:1 SC Preußen Münster II -Meinerzhagen 1:1 M Wallmenroth. Die SG Wallmen- Ausgleichschance nach. Statt des Holzwickeder SC -TuS Erndtebrück 7:1 SV Schermbeck -Hammer SpVgg 2:2 roth/Scheuerfeld befindet sich in 1:1 kassierten er und seine Man- TuS Ennepetal -FCGütersloh 2:2 der Fußball-Bezirksliga Ost im Auf- nen wenig später dann den zwei- SC Westfalia Herne - 0:1 wind. Dem 5:2-Erfolg in Burg- ten Gegentreffer. Entschieden war schwalbach ließ die Mannschaft die Partie damit aber nicht, weil 1. SC Wiedenbrück 15 32:17 34 von Thorsten Judt nun einen 2:1 sich Orentsis von seinem ersten 2. Rot Weiss Ahlen 15 28:12 33 (1:0)-Heimsieg gegen die SG Ahr- Fehlschuss nicht abschrecken ließ, 3. RSV Meinerzhagen 15 31:14 31 bach/Heiligenroth/Girod folgen. auch zum zweiten Foulelfmeter an- 4. FC Eintracht Rheine 15 25:18 24 5. Westfalia Rhynern 15 22:11 22 Und das vor allem dank einer „gro- trat und diesmal verwandelte (79.). 6. TuS Ennepetal 15 28:25 22 ßen kämpferischen Leistung“, wie Der Anschlusstreffer war der 7. FC Gütersloh 15 22:21 21 der Trainer meinte. Die brauchte Startschuss für eine spannende 8. Holzwickeder Sport Club 15 28:31 21 es gerade in der Schlussphase, in Schlussphase, in der zunächst Sa- 9. ASC 09 Dortmund 15 24:23 20 der die Ahrbacher alles daran setz- scha Mertens die Entscheidung auf 10. SC Preußen Münster II 15 20:20 20 ten, doch noch irgendwie einen dem Fuß hatte, sein Schuss aus der 11. SC Paderborn II 15 26:29 20 12. SV Schermbeck 15 16:20 20 Punkt mitzunehmen. Drehung aber knapp am Pfosten 13. SC Westfalia Herne 15 20:24 19 Judt wollte jedoch nicht außer vorbeiging (82.). Und auch die Gäs- 14. SF Siegen 15 28:29 17 Acht lassen, dass seine Mannschaft te, die es auf dem tiefen Wallmen- 15. 1. FC Kaan-Marienborn 15 26:26 16 auch das nötige Spielglück auf ih- rother Rasen hinten raus mit der 16. TSG Sprockhövel 15 19:28 15 rer Seite hatte. Das machte sich Brechstange versuchten, sollten 17. TuS Erndtebrück 15 18:38 11 beim Führungstreffer erstmals be- noch eine große Chance bekom- 18. Hammer SpVgg 15 12:39 5 merkbar, der Sascha Mertens zum men –doch Orentsis traf wie schon psychologisch so günstigen Zeit- bei seinem ersten Elfmeter diesmal punkt kurz vor der Pause gelang. aus dem Spiel heraus nur den Pfos- Die erste Halbzeit befand sich ten (85.). Andreas Hundhammer SG Ellscheid -SG99Andernach 4:1 (2:0). To- schon in der Nachspielzeit, als Hus- re: 1:0 Neumann (32.), 2:0 Boos (44.), 3:0 Ab- sein Jouni flankte und Mertens per uzarad (53.), 4.0 Boos (55.), 4:1 Conrad (64.). Kopf auf 1:0 stellte (45.+2). Auch SG Wallmenroth/Sch. – SG Altenkirchen/Neitersen -FSV Salmrohr 1:3 dass Judt in der Pause zu einem SG Ahrbach/H./G. 2:1 (1:0) (0:2). Tore: 0:1 Lames (31.), 0:2 Kieren (42.), ersten Wechsel gezwungen war, 0:3 Jarecki (47.), 1:3 Gerhardt (58.). hatte positive Auswirkungen. Denn Wallmenroth: Platte –Grossert, Flavio Giehl, der für den ange- Melis, T. Fischbach, Brocca –Zim- TuS Kirchberg -SGMalberg/Rosenheim 3:1 schlagenen Gian Luca Puligheddu mermann (81. Heidrich), Plath – (1:0). Tore: 1:0 Sagel (38.), 2:0 Resch (63.), ins Spiel kam, bereitete mit einem Jouni, Moosakhani, G. L. Pulighed- 3:0 Resch (70.), 3:1 Niklaus (83.). starken Flankenlauf das 2:0 vor, du (46. Giehl) –Mertens (89. K. VfB Wissen -SVMorbach 1:1 (1:0). Tore: 1:0 das erneut Mertens erzielte (59.). Fischbach). Becher (36., Handelfmeter), 1:1 Schell (79). Zur Pause gewechselt hatten Ahrbach: Weimer –Chr. Laux, auch die Gäste, bei denen Dennis Quirmbach, Weber –Höwer, F. SV Windhagen -FSV Trier-Tarforst 1:1 (1:0). Orentsis fortan stürmte und eine Kuhn (72. Wyremblewsky), Trumm, Tore: 1:0 Klos (45.+2), 1:1 Herkenroth (80.). der prägenden Figuren des zwei- Lemmerz (46. Orentsis) –Wörs- TuS Mayen -SGHochwaldZerf 2:1 (1:0). To- ten Durchgangs werden sollte. Kei- dörfer –Gombert, T. Kuhn. re: 1:0 Mey (44.), 1:1 Burg (56.), 2:1 N. Weis ne fünf Minuten auf dem Platz, Schiedsrichter: Vincent Hardt (Al- (58.). übernahm der Angreifer sogleich tendiez). Verantwortung und trat zu einem Zuschauer: 120. TSV Emmelshausen -Ahrweiler BC 3:1 (1:0). Foulelfmeter an, den er allerdings Tore: 1:0, 2:0 beide Sascha Mer- Tore: 1:0 Weber (39.), 2:0 Kossmann (64.), 3:0 an den Pfosten setzte (50.). „Wenn tens (45.+2, 59.), 2:1 Dennis Wolf (72.), 3:1 Akwapay (75.). der reingeht, hätten wir das Spiel Orentsis (79., Foulelfmeter). SG Stadtkyll -SGMendig 0:3 (0:0). Tore: 0:1 vielleicht sogar gedreht“, trauerte Besonderheit: Ahrbachs Dennis Schlich (59.), 0:2 Oster (69.), 0:3 Bohm (72.). Niklas Wörsdörfer, der Spielertrai- Die SG Wallmenroth (am Ball Dominik Zimmermann) erkämpfte sich im Heimspiel gegen die SG Ahrbach ihren Orentsis schießt Foulelfmeter an ner der Gäste, dieser vergebenen zweiten Dreier in Folge. Foto: Regina Brühl den Pfosten (50.). SV Mehring -SGMülheim-Kärlich 1:4 (1:2). To- re: 0:1 C. Rönz (21.), 0:2 D. Aretz (23.), 1:2 Mbo- sowo (26.), 1:3 D. Aretz (47.), 1:4 M. Rönz (68.).

1. SG Mülheim-Kärlich 17 46:22 38 2. TSV Emmelshausen 17 41:15 37 3. FSV Salmrohr 17 46:28 34 „Blöder Elfer“ kostet die SG Weitefeld zwei Punkte 4. SV Morbach 17 39:16 33 5. Ahrweiler BC 17 43:25 33 Durchgangs. So richtig ging die mit einem Rückschlag: Per Steil- wandelte zum 1:1 (56.). In der Fol- cher (89.). Auf Weitefelder Seite 6. SG Eintracht Mendig/Bell 17 48:25 27 Fußball-Bezirksliga: 7. SG Schneifel Stadtkyll 17 33:46 24 Post erst nach dem Seitenwechsel pass bediente Kevin Lopata Mit- gezeit agierte Ellingen „zu hek- wären Vorlagengeber und Tor- 8. TuS Kirchberg 17 35:28 23 Spitzenspiel gegen Ellingen ab. Bis zur Pause waren die Platz- spieler Luca Thom, der aus spitzem tisch“, wie Weißenfels kritisierte, schütze in der 78. Minute identisch 9. SG Malberg/Rosenheim 17 29:34 23 herren die etwas aktivere Mann- Winkel aus halbrechter Position „das muss besser werden.“ Marvin wie beim 0:1 gewesen, doch köpfte 10. TuS Mayen 17 35:42 20 bleibt sehr viel schuldig schaft, doch richtig brenzlig wurde abzog und traf (52.). Zum Glück für Schnug hätte nach einer Becker- Thom eine Lopata-Flanke über den 11. SV Mehring 17 26:42 20 es für beide Torhüter noch nicht. Weißenfels und sein Team fiel der Ecke noch das 2:1 machen können, Querbalken. 12. SG Hochwald Zerf 17 21:28 19 M Straßenhaus. Mit Blick auf die Vielmehr fehlte an vorderster Ausgleich sehr zeitnah: Mario Elias Ermert war aber an dessen So hatten beide Trainer nur be- 13. SV Windhagen 17 18:30 19 14. FSV Trier-Tarforst 17 29:37 18 Tabelle war es ein Spitzenspiel, Front oft der Blick für besser pos- Schönberger brachte Nils Wam- Kopfball noch mit den Fingerspit- dingt Grund zur Zufriedenheit. 15. VfB Wissen 17 22:44 17 über 90 Minuten wurde die Partie tierte Mitspieler. Gästetrainer Jörg bach im Strafraum zu Fall –„ein zen dran (71.), ebenso hatte Ermert „Aus dem Spiel heraus wäre für 16. SG Altenkirchen 17 19:27 16 der Fußball-Bezirksliga Ost zwi- Mockenhaupt sah immerhin Vor- blöder Elfmeter“, fand Mocken- im Nachfassen den Ball gegen den uns mehr möglich gewesen“, sah 17. SG Alfbachtal Ellscheid 17 27:45 15 schen Spitzenreiter SG Ellingen gaben umgesetzt: „Wir wollten die haupt. Marc Fabian Becker ver- heranstürmenden Kai Weingart si- Mockenhaupt die Gastgeber vor 18. SG 99 Andernach 17 22:45 11 und Vorjahresvize SG Weitefeld Schießbude schließen und stabiler allem bei Standards gefährlich. El- dem aber nur bedingt gerecht. Im- stehen.“ Denn in den vergangenen lingen ist nun punktgleich mit TuS Bezirksliga Ost merhin sprang beim 1:1 (0:0) ein Wochen, so auch beim 1:5 gegen SG Ellingen/B./W. –SGWeitefeld-Langenbach/Fr./N. 1:1 (0:0) Montabaur und mathematisch nur Punkt für beide raus, nachdem sie Müschenbach, hatte Weitefeld ein- noch Zweiter. „Wenn man der Ge- Spvgg Wirges -SGRennerod 4:2 (3:1). Tore: am vergangenen Wochenende leer fach zu viele Gegentore hinneh- Ellingen: Krokowski –Douzi, Weishar), Seibel, Cichowlas, Thom jagte ist und alle einen Meter mehr 1:0 Röhrig (1.), 1:1 Tahiri (10.), 2:1 Röhrig ausgegangen waren. men müssen. Hinten dichtzuhalten Kleinmann, Marc Fabian Becker, –Jan-Niklas Mockenhaupt (75. gegen einen gehen, dann muss (25.), 3:1 Severin (31.), 4:1 Korkmaz (53.), 4:2 „Jetzt fährt in Koblenz der Zug „ist uns ganz gut gelungen“, so Müller –Hümmerich –Schnug, Nagel). eben die Bereitschaft da sein, zwei Kakui (65.). ab!“ Der laute Pfiff von Referee Mockenhaupt weiter. Wranik, Drees (67. Weingart), Krä- Schiedsrichter: Maximilian Rüger Meter mehr zu gehen“, mahnt Wei- TuS Gückingen -TuS Montabaur 2:9 (0:6). To- Maximilian Rüger im Kabinen- „Nach der Pause entwickelte mer –Wambach (82. Halfmann). (Koblenz). ßenfels bei noch drei anstehenden re: 0:1 Yavuz (3.), 0:2 Kim (5.), 0:3 Hayashi gang, um die Spieler herauszuru- sich ein offener Schlagabtausch“, Weitefeld: Ermert –Rosenkranz, Zuschauer: 110. Meisterschaftsspielen bis zur Win- (22.), 0:4 Zelenika (27.), 0:5, 0:6, 0:7 Yavuz fen, sorgte für mehr Amüsement bilanzierte Ellingens Spielertrainer Arthur Becker, Schönberger, Loh- Tore: 0:1 Luca Thom (52.), 1:1 Marc terpause, in denen man vorne blei- (29., 42., 62.), 1:7 Seitner (70.), 1:8 Yavuz als weite Strecken des ersten Christian Weißenfels. Allerdings mar –Neitzert –Lopata (90.+1 Fabian Becker (56., Foulelfmeter). ben will. (72.), 2:8 Hecht (75., Foulelfmeter), 2:9 Ac- quah (78.).

SG Nievern -TuS Burgschwalbach 4:1 (2:1). To- re: 0:1 Fuchs (17.), 1:1 Simek (22.), 2:1 Ziegert Sportfreunde Starke Teamleistung beschert Weitefeld zwei Siege (25.), 3:1 T. Turan (86.), 4:1 B. Schupp (89.). SG Hundsangen/Obererbach -FCKosova Mon- tabaur 1:3 (0:0). Tore: 0:1 J. Murici (54.), 0:2 Siegen punkten Tischtennis:TuS dreht gegenKlein-Winternheimeinen 3:6-Rückstand–Keine Probleme gegenGrenzau II A. Bardhaj (64.), 1:2 D. Hannappel (79., Hand- in Paderborn elfmeter), 1:3 J. Murici (87.). M Weitefeld/Trier. Normalerweise zau war durch das Fehlen von To- SG Westerburg -SGMüschenbach 2:1 (1:1). ist Yannick Schneider für den TuS bias Sältzer und Jörg Schlichter Tore: 1:0 D. Gläser (10.), 1:1 Raack (42.), 2:1 Fußball-Oberliga: Jost Weitefeld-Langenbach ein Punk- aber auch deutlich geschwächt“, Hannappel (82.). trifft beim1:1 zur Führung tegarant. Aber es gibt eben auch gestand Becker. bei ihm ganz selten einmal Tage, SG Wallmenroth -SGAhrbach 2:1 (1:0). Tore: Verbandsoberliga, Frauen 1:0, 2:0 beide Mertens (45.+2, 59.), 2:1 Orent- an denen nicht viel zusammen- sis (79., Foulelfmeter). M Paderborn. In der Fußball-Ober- läuft. Auch aufgrund eines berufs- Die ASG Altenkirchen bleibt in der liga Westfalen haben die Sport- bedingten Trainingsrückstands Verbandsoberliga der Frauen wei- SG Ellingen -SGWeitefeld 1:1 (0:0). Tore: 0:1 freunde Siegen auch im zweiten verlor die Nummer eins der Wes- terhin ungeschlagen. Bei der TTG Thom (52.), 1:1 Becker (56., Foulelfmeter). Spiel unter Interimstrainer Frank terwälder in den beiden Oberliga- GR Trier/Zewen feierten die Kreis- Dalwigk gepunktet. Nach dem 5:0 Partien des Wochenendes gegen städterinnen den erhofften deutli- VfB Linz -SGNiederroßbach 4:3 (0:2). Tore: 0:1 Sucu (9.), 0:2 Matsuda (43.), 1:2 Simons bei Schlusslicht Hamm nahmen die den RSV Klein-Winternheim und chen Sieg und setzten sich mit 8:2 (62.), 2:2, 3:2, Fiebiger (74., 87.), 3:3 Matsuda Sportfreunde bei der Bundesliga- die Bundesliga-Reserve des TTC durch. Bei unangenehmer Kälte in (89., Foulelfmeter), 4:3 Simons (90.+1). Reserve des SC Paderborn einen Zugbrücke Grenzau alle vier Ein- der Trierer Halle ging es zunächst Zähler mit. Beim 1:1 (1:1) brachte zel. Dass der TuS sich trotzdem noch mit einem Remis in die Ein- 1. TuS Montabaur 14 42: 20 29 Björn Jost die Gäste nach gut einer durchsetzte und vier Punkte sei- zel, weil Yvonne Heidepeter und 2. SG Ellingen/B./W. 14 34: 14 29 halben Stunde mit seinem siebten nem Konto gutschrieb (9:6 gegen Katharina Demmer in Doppel 3. SG Westerburg/G./W. 14 29: 26 26 Saisontor in Führung, die Pader- Klein-Winternheim, 9:4 gegen Franziska Bayer (vorne) und Anna-Maria Kosak (hinten) steuerten im Dop- knapp in fünf Sätzen verloren. Drei 4. VfB Linz 14 45: 23 25 5. SG Weitefeld-L./F./N. 14 47: 35 23 Foto: byJogi borns Hendrik Mittelstädt kurz vor Grenzau II), war das Ergebnis ei- pel einen Punkt zum klaren Sieg der ASG-Frauen in Trier bei. weitere Vergleiche ging später 6. SG Ahrbach/H./Girod 14 33: 21 23 dem Pausenpfiff jedoch egalisierte ner starken Mannschaftsleistung. ebenfalls in den Entscheidungs- 7. Spvgg EGC Wirges 14 44: 34 21 (44.). In der Oberliga Rheinland- „Gegen Klein-Winternheim sechste Chen Zhibin an Position steuerten die Punkte zum Sieg bei. durchgang. Hier bewies die ASG 8. SG Müschenbach/H. 14 21: 20 20 Pfalz/Saar hatten die Eisbachtaler herrschte in der Halle eine super eins spielte. Mit 3:6 lagen die Gast- Gegen Grenzau gab Weitefeld alle allerdings jeweils die besseren 9. SG Nievern/Arzbach 14 37: 31 19 Sportfreunde am Wochenende Stimmung. Wir haben uns gegen- geber hinten, ehe sie zur Aufhol- Punkte im vorderen Paarkreuz ab. Nerven, sodass nach Demmers 3:1- 10. SG Wallmenroth/Sch. 14 28: 27 19 spielfrei. Am Dienstag steht für die seitig gepusht und einen großarti- jagd bliesen und das Blatt wende- Vincent Schwickert und Pawel Fol- Erfolg über Göbel der Auswärts- 11. FC Kosova Montabaur 14 27: 29 19 12. SG Niederroßbach/E. 14 31: 26 18 Westerwälder das Nachholspiel bei gen Kampf gezeigt“, freute sich ten. Das erfahrene Doppel Markus tanowicz waren hier zu stark für sieg feststand. Neben dem Doppel 13. TuS Burgschwalbach 14 35: 38 17 an, in dem Weitefelds Mannschaftsführer Schäfer/Thomas Becker, Christian Schneider und Köhler. Ansonsten Bayer/Kosak waren für die ASG in 14. SG Rennerod/I./Seck 14 32: 36 17 der Tabellenletzte nach zuletzt sie- Thomas Becker über den Erfolg Köhler (1:1), Mattes Häusler (2:0), behielten die Einheimischen eine den Einzeln Demmer, Kosak sowie 15. SG Hundsangen/O. 14 22: 31 11 ben Niederlagen am Stück endlich über die Rheinhessen, bei denen Markus Schäfer (2:0), Thomas Be- weiße Weste. „Wir waren in allen Bayer jeweils zweimal und Heide- 16. TuS Gückingen 14 13:109 3 wieder punkten will. hun der ehemalige Weltranglisten- cker (2:0) und Paul Richter (1:1) Einzeln deutlich überlegen. Gren- peter einmal erfolgreich.René Weiss

byjogi