Donnerstag, 16. Mai 2019 // Nr. 20/// Jahrgang 50 // www.merdingen.de Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Merdingen

MITTEILUNGSBLATT

Lehrerpreis der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg Anfang Mai wurde in Berlin zum ersten Mal der Lehrerpreis der Stiftung Kinderland verliehen.

Dieser Preis zeichnet Lehrer und Projekte aus, die sich in besonderem Maße und mit herausragenden Leistungen für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Die Hermann-Brommer-Schule, bzw. das gesamt Kollegium ist für ihre pädagogische Arbeit mit diesem Preis geehrt worden. Der inklusive Schulgarten, das Projekt „Rettet die Biene - ohne sie geht es nicht“ und der Schülerrat haben unter anderem Mitbestimmung, Selbstwirksamkeit, Übernahme von Verantwortung und den achtsamen Umgang mit Ressourcen zum Ziel.

Die Jury der Stiftung Kinderland hat unser Team zu den Preisträgern ausgewählt!

Wir sind nun stolz und freuen uns sehr, dass unser gesam- tes Kollegium für seine Arbeit ausgezeichnet wurde.

Stellvertretend haben Frau Mangold, Frau Wenhardt, Frau Rosner und Herr Hendriok den Preis entgegengenommen, der zudem mit einem Preisgeld von 25.000€ und einem Aus ug für die Schülerinnen und Schüler dotiert ist.

In einer Schulversammlung wurde der Preis bekannt gege- ben und mit der Schulgemeinschaft gefeiert.

Die Kinder haben dabei den Auftrag erhalten, sich zu über- legen, für was und für welche Projekte das Geld verwendet werden kann.

Die Ideen werden in der Klassenstunde besprochen und dann in den Schülerrat getragen. 2 | DONNERSTAG, 16. MAI 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

WICHTIGE RUFNUMMERN

k NOTRUF k GEMEINDE MERDINGEN Katholischer Kindergarten Merdingen Altbau 07668-5783 Polizeiruf 110 E-Mail: [email protected] Internet: www.merdingen.de Neubau 07668-94727 Polizeirevier 07667 9117-0 Fax 07668-908081 Ö nungszeiten: Feuerwehr 112 Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Bei den Mättlezwergen e.V. Gerätehaus 951264 Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Tel.: 07668-8649922 DRK-Rettungsdienst / Termine außerhalb der Ö nungszeiten nach mail: [email protected] Notfallrettung 112 Vereinbarung. Kaminfegermeister Krankentransport 0761 19222 Zentrale 9094-0 Uwe Klingenberg 07665 930297 Giftnotrufzentrale 0761 Bürgermeister Martin Rupp 9094-20 Forstverwaltung 19240 Martin Ehrler 07665 9472493 Hauptamt In Störungsfällen Dietmar Siebler 9094-10 Forstbezirksverwaltung Landratsamt badenova Störungshilfe Bürgerbüro Breisgau-Hochschwarzwald 0761 21875131 Störungshilfe 0800 2767767 Doris Menner 9094-11 Fax 0761 21875169 k Rechnungsamt Rechtsanwalt - Notdienst 0761 72773 APOTHEKENNOTDIENST Gordian Süßle 9094-12 Jede Nacht von 18.00 - 8.00 Uhr, samstags 18.05. Gemeindekasse rund um die Uhr, Beratung und Vertretung Europa-Apotheke Iris Frick 9094-13 in unaufschiebbaren Straf- und Zivilsachen Richard-Müller-Str. 3 C, 79206 Breisach Standesamt am Rhein, Tel. 07667 - 94 20 55 Annika Bärmann 9094-17 k SOZIALDIENSTE Bauamt 19.05. Kirchliche Sozialstation Otmar Wiedensohler 9094-15 Silberberg-Apotheke Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.: Flüchtlingsintegration P ege zu Hause, Hauswirtschaft Hauptstr. 8, 79353 Bahlingen Ramona Sütterle, Lena Würger 9094-16 am Kaiserstuhl, Tel. 07663 - 26 41 Essen auf Rädern in Breisach, , Mer- Sprechzeiten: Freitag 10.00 – 11.00 Uhr dingen und , Freiburger Straße 6, Ansonsten können Sie den Notdienst über den Aus- Telefax 9094-29 Tel. 07667 90588-0 Fax -30 hang an der Apotheke erfahren Wasserversorgung Merdingen Bereitschaftsnummer 0151 72703912 P egedienstleitung: P. Gebert / R. Holzer k NOTRUFNUMMERN DER Dorfhelferin über Ö nungszeiten der Bücherei: Bürgermeisteramt Ihringen FACHÄRZTLICHEN Mo 8:30 bis 10:30 Uhr, Fr. Gündel/Fr. Ortolf 7108-14 BEREITSCHAFTSDIENSTE 17:00 bis 18:00 Uhr; Di 17:00 bis 19:00 Uhr Landwirtschaftlicher Betriebshelfer- Ärzte: 116 117 (nicht in Schulferien), Tel: 0151 72703923 dienst Südbaden (St. Ulrich) Tel. 07602 910126 Notfallpraxis für Erwachsene k WICHTIGE RUFNUMMERN Fax 07602 910190 Medizinische Universitätsklinik, Frau Lö er, Einsatzleitung Hugstetterstraße 55 0761/ 80 99 800 RAZ Breisgau 07634 6949385 Recyclinghof und Grünschnitt-Sammelstelle Hospizgruppe - Begleitung Kinderärzte: 0180 6076111 Ihringen: Di., 16 - 19 Uhr; Sa., 9 - 13 Uhr Schwerkranker und Sterbender, kostenlos, durch geschulte, ehrenamtliche Mitarbeiter Notfallpraxis für Kinder Katharina Mathis Stift Kontakttelefon:(M. Neunsinger 07668 9143 St. Josefskrankenhaus, Leitung: Frau Buhl 9964080 Vertretung: 07667 1864 Sautierstraße 1 0761/ 80 99 80 99 Krebsinformationsdienst: 0800 4203040 „Seniorenbetreuung Regenbogen“ kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Augenärzte: 0180 6075311 Gertrud Reichert: 07668-250 [email protected] und Ursula Petermann: 07668-1021 www.krebsinformationsdienst.de Zahnärzte: 0180 3 222 555-41 Amtsgericht Emmendingen Kreuzbund-Selbsthilfegruppe -Grundbuchamt- für Suchtkranke + Angehörige Breisach Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen Tierärzte: 07667/9430810 Kolpingstr. 14 07663 3946 Tel.: +49 7641/96587-600 (Zentrale) De brillator-Standorte Fax: +49 7641/96587-880, E-Mail: Beratungsstelle für ältere Menschen und Eingangsbereich Bürgerhaus, [email protected] deren Angehörigen Langgasse 14 Hermann-Brommer-Schule Nora Vogel 07667 904899 Eingangsbereich Halle/Schule, Rektorat 07668 95297-25 Sprechzeiten im Rathaus Merdingen: Jan-Ullrich-Straße 2 Fax 07668 95297-29 Jeden 4. Mittwoch im Monat von 10 - 12 Uhr Verlässliche Grundschule 07668 95297-27 (nur mit telefonischer Voranmeldung) Herausgeber: Bürgermeisteramt Merdingen Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, 78333 Stockach, Meßkircher Straße 45 Telefon 07771 9317-11, Telefax 07771-9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN DONNERSTAG, 16. MAI 2019 | 3

Blutspenderehrung am 29.04.2019 Vor Beginn der Gemeinderatssitzung am 29.04.2019 wurden 11 Personen für 10 x, 25 x und 50 x Blutspenden geehrt. Für 75 x Blutspenden wurde Herr Speicher geehrt.

Zum Dank und Anerkennung dieser für viele Empfänger sehr wichtigen und oft auch überlebenswich- tigen Spende wurden von Bürgermeister Rupp, Frau Maier und Herrn Berger vom DRK-Ortsverein, Ur- kunden, Ehrennadeln und Weinpräsente überreicht.

Bürgermeister Rupp dankte auch dem DRK-Ortsverein für die regelmäßig organisierten Blutspenden- termine. Neue Blutspenderinnen und Blutspender seien immer herzlich willkommen.

Vorgezogener Redaktionsschluss!!! Bauende K 4979 Merdingen - Wippertskirch In der 22. KW wird der Redaktionsschluss einen Tag vorverlegt auf Ab Samstag, den 18.05. fährt ab Betriebsbeginn die Linie 31 wieder den regulären Linienweg über Waltershofen. Montag, 27. Mai 2019, 12.00 Uhr. Beiträge, die nach 12.00 Uhr eingehen, können nicht mehr Tuniberg Express Heinrich Schwarz KG veröentlicht werden. Emletweg 1 79291 Merdingen Wir bitten um Beachtung!!! 4 | DONNERSTAG, 16. MAI 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

Ebenfalls ab dem 20. Mai startet die Bau- 09.00 Wasenweiler Eucharistiefeier rma ihre Arbeiten an der L 134, der Ver- (G. Eisele) AMTLICHE bindungsstraße zwischen Gündlingen und 10.30 Breisach Münster, Eucharistiefeier un- Ihringen und arbeitet sich zunächst über ter Mitwirkung des Chores “MünSingers” aus BEKANNTMACHUNGEN die örtlichen Wirtschaftswege nördlich von Münsingen (W. Bauer) Gündlingen in Richtung Osten hin zum 10.30 Merdingen Eucharistiefeier Waldgebiet „Zwölferholz Haid“ vor. Hierbei (A. Eisler) führen die letzten 500 m wieder entlang 10.30 Oberrimsingen Eucharistiefeier Ö entliche der K4979 zwischen Gündlingen und Mer- (G. Eisele) Gemeinderatssitzung dingen. Dieser Abschnitt der K4979 wird für 18.00 Merdingen Maiandacht für die Die nächste öentliche Sitzung des Gemein- diesen Zeitraum voll gesperrt sein, nach der- Kommunionkindern der Seelsorgeeinheit, derats ndet am Dienstag, den 21. Mai 2019, zeitigem Stand voraussichtlich ab Mitte Juni. vorbereitet vom Familiengottesdienstteam um 19.00 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Weitere Informationen zum Projekt wie den Merdingen (U. Wochner) Merdingen statt. aktuellen Bauzeitenplan, den Übersichts- plan zum Baustand oder einen Lageplan Montag, 20. Mai 2019 Tagesordnung zur 5. ö entlichen zur Beschreibung der Funktionsabschnitte 08.00 Wasenweiler Eucharistiefeier Gemeinderatssitzung am 21. Mai 2019 erhalten Sie auf der Webseite der bnNETZE (F.J. Ehrath) unter www.wasser.bnnetze.de. 18.00 Grezhausen Eucharistiefeier mit Lobpreis (W. Bauer) 1. Frageviertelstunde 20.00 Breisach St. Hildegard, Vortrag: “Sind 2. Anerkennung und Unterzeichnung des Badener Schwaben?” - Die Kolpingsfamilie Sitzungsprotokolls der öentlichen Ge- Breisach lädt zu einem Abend mit diesem meinderatssitzung vom 29.04.2019 MERDINGER Titel ein. Die feinen Unterschiede zwischen 3. Bekanntgabe Beschlüsse der nichtöf- den beiden sich gerne reibenden Volksgrup- fentlichen Gemeinderatssitzung vom ABFALLKALENDER pen wollen Regina Darmosz und Hermann 29.04.2019 Metz aufzeigen. Alemannen und Schwaben: 4. Antrag der IG „Keine Bundesstraße auf Wo kommen sie her, wie sind sie, wie reden Merdinger Gemarkung“ sie? 5. Vorstellung, Beratung und Beschlussfas- sung Haushaltsplan 2019 Die nächsten Termine: Dienstag, 21. Mai 2019 – 6. Durchführung von Böschungsp egear- Pfarrbüro Merdingen geschlossen beiten 2019/2020 – Auftragsvergabe Montag, 20.05.2019 08.00 Niederrims. Eucharistiefeier 7. Bauanträge Restmüll (F.J. Ehrath) 8. Informationen der Verwaltung 19.00 Merdingen Eucharistiefeier 9. Fragen und Anregungen Dienstag, 21.05.2019 (A. Lehmann) Gelber Sack 19.30 Ihringen Franziskussaal, Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Kontemplation, Haus Fohrenberg Sitzung recht herzlich eingeladen. Mittwoch, 22. Mai 2019 Martin Rupp, Bürgermeister Fundbüro 19.00 Hochstetten Verenenkapelle, Eucharistiefeier (W. Bauer) Gefunden: 19.00 Oberrimsingen Eucharistiefeier - schwarzes Brillenetui, Marke „Fielmann“ (F.J. Ehrath) 20.00 Merdingen Pfarrkeller, Treen der AKTUELLES Lektoren und Kommunionhelfer

KIRCHLICHE Donnerstag, 23. Mai 2019 16.00 Breisach Haus Nouvelle, Wort-Got- tes-Feier mit Kommunionfeier (U. Wochner ) Wassertransport- NACHRICHTEN 19.30 Breisach Münster, Meditation leitung Opngen – Breisach: Redaktionsschluss für kirchliche Nach- richten in der nächsten Ausgabe: Vollsperrung der K4979 Kath. Kirchengemeinde freitags um 11.00 Uhr im Pfarrbüro zwischen Gündlingen und Merdingen Merdingen St. Remigius Merdingen Aktuelle Daten zu Gottesdiensten und sonsti- Die Baumaßnahmen rund um den Neu- Freitag, 17. Mai 2019 gen Zeiten nden Sie auf der Homepage: www. bau der Wassertransportleitung zwi- 19.00 Niederrims. Eucharistiefeier se-breisach-merdingen.de Das Pfarrblatt der schen Opngen und Breisach schreiten (F.J. Ehrath) Seelsorgeeinheit liegt in den Kirchen aus voran. Aktuell benden sich die Bau- trupps auf dem Weg nach Gündlingen. Samstag, 18. Mai 2019 Die Kreisstrasse K4979 zwischen Günd- 10.00 Gündlingen Don Bosco, Bibeltag der lingen und Merdingen ist voraussichtlich Kommunionkinder mit Brot backen ab Mitte Juni für kurze Zeit voll gesperrt. 18.00 Breisach Münster, Eucharistiefeier am Die aktuelle Vollsperrung der K4979 zwi- Vorabend (W. Bauer) schen Freiburg-Opngen und Merdingen 18.00 Gündlingen Eucharistiefeier am wird dieser Tage aufgehoben, so dass die Vorabend (Ch. Wandler) Straße hier wieder befahrbar ist. 18.30 Ihringen Eucharistiefeier am Zeitgleich nden in der Woche ab dem 13. Vorabend (G. Eisele) Mai nördlich von Gündlingen bauvorberei- tende Maßnahmen statt, damit ab dem 20. Sonntag, 19. Mai 2019 Mai der Rohrleitungsbau an dieser Stelle be- 09.00 Niederrims. Eucharistiefeier ginnen kann. (F.J. Ehrath) Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN DONNERSTAG, 16. MAI 2019 | 5

Am Sonntag, 19. Mai 2019, Kuchenspenden: GottesdiensteKantate, laden wir herzlich ein Wir würden uns sehr über (Erdbeer-)Ku- um 9.45 h zum Gottesdienst in chenspenden freuen! Bitte anmelden beim Ihringen. Wir freuen uns, dass Pfarramt (T.221) oder bei T. Gugel (T. 5510). der Evang. Kirchenchor mitwirken wird sowie Die Kuchen können am 26.05. ab 13.00 h auf über Ehrungen für 40, 50 und 65 Jahre ak- dem Rathausplatz abgegeben werden. tives Mitwirken im Kirchenchor! Außerdem Vielen Dank! werden zwei Kinder zur Taufe gebracht. Wir wünschen den Tauamilien Gottes Segen! Gottes Segen wünscht Die Kollekte erbitten wir für die kirchenmusi- herzlichst Ihr Pfarrer Peter Boos kalische Arbeit der Landeskirche.

Attacken aus dem Internet und wie Sie Kindergottesdienst „Schatzsuche“ sich dagegen wehren können für Kinder von 3 - 13 Jahren Nächstes Tre en des ComputerClubs der ab 9.30 h im Gemeindehaus VEREINS Generationen (CCG) ndet am 22.05.2019 Wir singen, basteln, spielen und erfahren von 17:00 bis 19:00 Uhr im Schulungs- spannende Geschichten über Gott. MITTEILUNGEN raum der Sozialstation Breisach statt. Komm und bring deine Freunde mit!

Mo. 20.05. Das nächste Treen steht unter dem Motto: Attacken aus dem Internet und wie Sie 9.00 h – 16.30 h Tagestre für Senioren sich dagegen wehren können. „Wohlfühlinsel“ Deutsches Rotes Kreuz 9.30 h – 11.00 h Krabbelgruppe für Mütter Ortsverein Merdingen Herr Bergner hat zu diesem Thema aktuell und Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren an einem Seminar teilgenommen und wird Spendenaufruf für ein Einsatzfahrzeug mit Ihnen gerne darüber diskutieren. Inter- Die. 21.05. für den DRK Ortsverein Merdingen essierte sind herzlich eingeladen. 9.00 h – 16.30 h Tagestre für Senioren „Wohlfühlinsel“ Helfen Sie uns, damit wir auch Ihnen Auch wenn Sie Fragen rund um Ihren PC, 19.30 h Kirchenchorprobe – Neue Sängerin- helfen können! Ihr Tablet-PC, Ihr Smartphone oder iPhone/ nen/Sänger herzlich willkommen! Der DRK Ortsverein Merdingen engagiert iPad haben, oder Sie sind t im Umgang mit 19.30 h Gebet der Stille - Kontemplation, sich ehrenamtlich in Merdingen in verschie- einem dieser Geräte und möchten gerne an- Haus Fohrenberg denen Bereichen zum Wohle der Bevölke- deren helfen, dann kommen Sie zum Com- rung. Unsere Bereitschaft steht Ihnen 24 puterClub der Generationen bei der Kirch- Mi. 22.05. Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr eh- lichen Sozialstation in Breisach. Bringen Sie 9.00 h – 16.30 h Tagestre für Senioren renamtlich und unentgeltlich zur Verfügung. dazu Ihre Geräte mit! ! „Wohlfühlinsel“ Außerdem stehen wir bei Alarmeinsätzen 19.30 h Mittwochsandacht dem Rettungsdienst und der Feuerwehr zur Interessenten zur Teilnahme am nächsten „Trepunkt Kreuz“ Seite. Zusätzlich führen wir Blutspendeakti- Treen des werden gebeten, sich rechtzeitig 20.00 h Hauskreis im Pfarrhaus onen durch und bilden in Erster Hilfe aus. anzumelden unter: Do. 23.05. Aber wer helfen will, muss mobil sein! Um Tel.: 07667-90588-18 / 07667-90588-0, 9.00 h – 16.30 h Tagestre für Senioren im Notfall eektiv Hilfe leisten zu können, Fax: 07667-90588-30, „Wohlfühlinsel“ benötigen wir dringend ein Einsatzfahr- E-Mail: [email protected] 13.00 h Seniorenaus ug der politischen zeug, damit wir und unser Material sicher Gemeinde und schnell zum Einsatzort kommen. 18.00 h Sport als Lebenshilfe Da unser DRK Ortsverein keinerlei Zuschüs- se und Unterstützungen aus staatlichen För- dermitteln bekommt, wie dies zum Beispiel Evang. Kirchengemeinde Hinweise: bei der Feuerwehr der Fall ist, müssen wir Ihringen die notwendigen Gelder aus der Vereinskas- Mithilfe im Küster-/Hausmeisterdienst se beschaen. Von diesen Geldern müssen Wochenspruch: unserer Kirche gesucht! wir aber auch unsere technische und medi- Ab sofort sucht die Evang. Kirchenge- zinische Ausrüstung und die benötigte Ein- Ist jemand in Christus, so ist er eine neue satzkleidung nanzieren. Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues meinde Ihringen eine Mithilfe im Küster-/ Hausmeisterdienst. Wenn Sie Freude dar- Ein fabrikneues Fahrzeug kommt aus diesen ist geworden. (2. Korinther 5,17) Gründen für uns nicht in Frage. Dies wäre an haben, in unserer Kirche mitzuhelfen (u.a. Gottesdienste zu begleiten) und die für uns nanziell nicht möglich, obwohl wir Do. 16.05. seit Jahren Rücklagen bilden. Wir möchten 9.00 h – 16.30 h Tagestre für Senioren Urlaubszeiten unseres Küsterszu ver- treten, sind Sie bei uns richtig! daher ein gebrauchtes Fahrzeug beschaen „Wohlfühlinsel“ und bitten Sie um Ihre Unterstützung, da- 18.00 h Sport als Lebenshilfe Denkbar ist die Aufteilung der Stelle auf mit wir weiterhin dem Gemeinwohl -Ihrem 20.00 h Ökumenisches Abendgebet mit Wohl- dienen können. Schriftlesung, Stille und Gesängen aus Taizé, 2 – 3 Personen, und einen „Stellvertre- ter-Pool“ zu organisieren. Mit Ihrer Spende sichern Sie die Einsatz- St. Vitus-Kapelle, Wasenweiler fähigkeit des DRK Ortsverein Merdingen! Spendenkonto: Fr. 17.05. Nähere Infos erhalten Sie gerne beim 9.00 h – 10.30 h Seniorengymnastik Pfarramt, Tel. 221. DRK Ortsverein Merdingen 15.30 h Gottesdienst Volksbank Breisgau-Markgräerland eG im „Haus am Weingarten“ IBAN : DE50 6806 1505 0012 2227 18 20.00 h Blaukreuzgruppe Verwendungszweck: Spende Fahrzeug Am Sonntag, 26. Mai 2019, um 14.00 h, Sa. 18.05. laden die Evang. Kirchengemeinde und die Wir hoen auf Ihre Unterstützung und be- 11.00 h Goldene Hochzeit Evang. Gemeinschaft zum Gottesdienst mit danken uns herzlich vorab. anschl. Erdbeerfest auf den Rathausplatz ein. Ihr DRK Ortsverein Merdingen 6 | DONNERSTAG, 16. MAI 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

DEUTSCHES ROTES KREUZ ORTSVEREIN MERDINGEN 70-Stunden-Aktion #ihrvereingewinnt - Aktion der Sparkasse Staufen-Breisach Im Sinne des 70 jährigen Jubiläums des Bund Deutscher Landjugend e.V. neh- men auch wir an der deutschlandweiten 70-Stunden-Aktion des BBL teil. Bei die- ser Aktion bekommen wir eine Aufgabe gestellt, die wir gemeinsam als Landju- gend lösen und umsetzen müssen. Somit können wir zeigen was wir alles können! Los geht’s am Donnerstag 23.05.2019 um 18 Uhr am Gruppenraum. Wir wer- den dann durchgehend bis Sonntag 26.05.2019 um 16.00 Uhr an unserem Projekt arbeiten. Für genügend Essen und Trinken wird gesorgt sein! Um erfolgreich an der Aktion teilzunehmen brauchen wir jede helfende Hand. Für alle Schüler gibt es einen Freistellunsgantrag von der Schule für den 24.05.2019. Um das ganze Spektakel besser planen zu kön- nen wäre es sehr hilfreich für uns, wenn Ihr euch bei jemandem aus dem Vorts- Da wir unser DRK-Einsatzfahrzeug nicht aus eigenen nanziellen Mitteln anschaen kön- andsteam melden würdet, ob Ihr uns an nen, haben wir uns bei der Spendenaktion der Sparkasse Staufen-Breisach beworben und diesem Wochenende unterstützen könnt sind nun mit unserem Projekt in der engeren Auswahl. Um zu gewinnen, brauchen wir und wer alles einen Freistellungsantrag Ihre Unterstützung!!! braucht. Am Sonntag 26.05.2019 laden wir Sie Gehen Sie im Online-Banking, Facebook und Instagram auf die Seite der Sparkasse Stau- alle recht herzlich ab 16.00 Uhr ein, sich fen-Breisach und stimmen Sie für unser Projekt Nr. 6. „ Wer helfen will, muss mobil sein! unser Werk anzuschauen und bei einem Wir brauchen ein Auto!“ Umtrunk das ein oder andere Getränk mit uns zu genießen. Jede Stimme zählt! Weitere Informationen: Herzlichen Dank! https://bdl.landjugend.info/unsere-pro- Ihr DRK Ortsverein Merdingen jekte/landgemacht/eure-aktionen/ Wir bedanken uns schon einmal im Vor- aus für alle helfenden Hände! Euer Vorstandsteam Musikverein MusikvereinMännerchor Euer Vorstandsteam Merdingen MerdingenMerdingen e.V.

Nächste Proben Achtung Sänger Spendenaufruf Donnerstag, 16.05.2019, 20:00 Uhr Heute 16.05. treen wir uns um 19:00 Uhr im Wie bereits oben genannt werden wir Probelokal des Musikvereins zur gemeinsa- am 23.05.2019 das Projekt „70-Stun- Donnerstag, 23.05.2019, 20:00 Uhr men Probe. den-Aktion“ starten. Da unsere Arbei-

ten nur durch ehrenamtlichen Einsatz Freitag, 24.05.2019, 20:00 - 21:00 Uhr, verwirklicht werden können sind wir auf Generalprobe mit dem Männerchor Spenden angewiesen. Wir würden uns Landjugend deshalb sehr über eure Unterstüzung mit einer Geldspende freuen. Mit diesem Pro- Auftritte: Merdingen jekt werden wir gemeinsam etwas auf die Samstag, 25.05.2019, 19:30 - 22:00, Beine stellen, was speziell für uns Jugend- Auftritt Jubiläum Männerchor Aktuelles Plänle: liche und jungen Erwachsenen im Dorf ist. 22.05 Vorbereitungen 70-Stunden-Aktion Nicht nur um uns mit ausreichend Mate- rialen versorgen zu können sind wir auf 29.05 Neues Plänle Geldspenden angewiesen, sondern auch damit wir uns während der 70 Stunden Jugendkapelle mit Essen und Trinken verp egen können. Merdingen Zur Info: Zu unserem Umtrunk am 26.05.2019 Vom 23.05 bis 26.05 ndet die 70-Stun- um 16.00 Uhr möchten wir euch dann den-Aktion statt, bei der wir als Landjugend natürlich herzlich einladen teilzunehmen. teilnehmen werden. Falls wir dein Interesse wecken konn- Nächste Proben ten und du uns unterstützen möchtest, 21.05.19 Merdingen, 18 Uhr Wir würden uns über viele interessierte Mit- kannst du dich hier melden: janaschirnho- wirkende sehr freuen! Weitere Informatio- [email protected]. 28.05.19 Waltershofen, 18 Uhr nen folgen im laufe der Wochen. Wir möchten uns im Voraus bedanken und freuen uns auf viele Rückmeldungen. 04.06.19 Merdingen, 18 Uhr Euer Vorstandsteam und alle Helferinnen

und Helfer Pngstferien

Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN DONNERSTAG, 16. MAI 2019 | 7

Landfrauenverein Gewerbeverein Merdingen e. V. HC Merdingen Merdingen

Generalversammlung 2019 HCM mit Kantersieg gegen Deggendorf Am Freitag 17. Mai ab 20 Uhr ndet die Ge- Unsere diesjährige Generalversammlung Nachwuchs mit respektablen Ergebnis- neralversammlung des Gewerbevereins im ndet am Dienstag, den 28. Mai 2019 um 19 sen gegen Topfavorit Spaichingen Gasthaus Engel in Merdingen statt. Mitglie- Uhr im Engel statt. Herzlich eingeladen sind Die erste Mannschaft des HCM hat am der mit Anhang und Freunde sind herzlich alle Mitglieder und Interessierte. Wir freuen Samstagabend deutlich gegen das Tabel- eingeladen. uns über reges Interesse lenschlusslicht Deggendorf mit 28:3 ge- wonnen. Die Niederbayern, die nur mit 6+1 Die Tagesordnung sieht wie folgt Tagesordnung: Spielern antreten konnten, hatten von Be- aus: 1. Begrüßung ginn keine Chance gegen den vollbesetzten t Begrüßung durch den 1. Vorstand Markus 2. Totenehrung Merdinger Kader. Schächtele 3. Tätigkeitsberichte t Totenehrung 4. Bericht der Kassiererin Daraus entwickelte sich auch ein einseiti- t Bericht des Schriftführers Henry Adler 5. Bericht der Kassenprüferin ges Spiel und die P ichtaufgabe wurde er- t Bericht des Kassenwartes 6. Entlastung des Vorstands füllt. Unsere Mannschaft hat nun eine rund Christian Schnurr 7. Satzungsanpassung 6-wöchige Pause, bevor dann am 29.06. das t Bericht der Kassenprüfer Jürgen Escher/ 8. Wahlen Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Ta- Edgar Bärmann 9. Verschiedenes bellenführer IHC Atting in Merdingen statt- t Bericht des 1. Vorstandes Das Vorstandteam der LandFrauen ndet. Markus Schächtele t Entlastung der Vorstandschaft Am Megaspieltag am Samstag spielten t Wahlen ASV auch alle Nachwuchsmannschaften ge- t Verschiedenes gen den Topfavorit aus Spaichingen. Die t Satzungsänderung von Gewerbeverein Merdingen U13 hielt zwei Drittel gut mit, konnte dann Merdingen e.V. im BDS in Gewerbever- aber im letzten Drittel nicht mehr ganz da- ein Merdingen e.V. Aktive gegenhalten und verlor am Ende mit 7:15. t Nachbetrachtung MeGa10 Im nächsten Spiel der U19 traf die beiden t Positives Ergebnisse Topmannschaften der vergangenen Ju- t konstruktive Kritik ASV Merdingen - FC Bötzingen 2:1 niorenspielzeiten aufeinander. Während

beim HCM der Stamm an Spielern aus dem Änderungen vorbehalten Vorschau (Sonntag, 19.05.) Nachwuchs herauskam, sind die Spaichin- FC Freiburg-St. Georgen || - ger mit nahezu unverändertem Kader das Wir freuen uns über Ihr kommen. ASV Merdingen 17:00 Uhr übermächtige Team in der Juniorenliga. Die Vorstandschaft. VfR Pfaenweiler ||| - Dennoch konnte sich unser Team ordent- ASV Merdingen || 10:30 Uhr lich verkaufen und unterlag mit 10:17. Die Merdinger U16, ebenfalls neuformiert Info Sponsor der Woche: und aufgefüllt mit U13 Spielern schnupper- te an einer Sensation gegen die Badgers. Veranstaltung Man konnte mit 2:0 in Führung gehen und hielt lange ein 2:2 Unentschieden. HCM-Go- Mission Inklusion: Lachen und diskutie- alie Louis Waaßmann hielt sein Team mit ren mit Rainer Schmidt teilweise unglaublichen Paraden im Spiel. Im letzten Drittel zog dann aber auch der Einladung zur Veranstaltung am Mitt- Favorit davon und gewann mit 5:9. woch, den 22. Mai 2019, von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Forum , Die zweite Mannschaft verlor aufgrund ei- Dorfstraße 1, 79249 Merzhausen. TV nes desolaten zweiten Drittels gegen die Re- serve der Spaichinger mit 4:11 (2:2;0:7;2:2). Einlass ist ab 18 Uhr und im Anschluss n- Merdingen Am kommenden Wochenende trit sich der det ein Ausklang bei Getränken und Snacks Nachwuchs bereits zu den Rückspielen in statt. Ritter und Prinzessin – rettet die Burg! Spaichingen. Eine Woche später empfängt Wir bieten an diesem Abend ein kurzwei- Unser diesjähriger Kinderspielnachmittag die U13 und die U16 den IHC Landau zuhau- liges und spannendes Programm. In einer steht unter dem Motto „Ritter und Prinzes- se in Merdingen. prominent besetzten Podiumsdiskussion sin - rettet die Burg“ und wir laden alle Kin- werden zentrale Aspekte der vergangenen dergartenkinder und ihre Eltern und Großel- Dekade in den Mittelpunkt gerückt und ge- tern herzlich dazu ein. Große Spendenaktion der Sparkasse Staufen-Breisach meinsam ein Blick in die Zukunft gewagt. Es erwarten Euch tolle Spiele - passend zum Zum Lachen lädt Sie daraufhin der Kabaret- Motto - und bei gutem Wetter gibt es eine HCM ist mit dabei tist Rainer Schmidt mit einer humoristischen Abkühlung! :-) Unser Projekt Kabinenbau ist bei der großen Betrachtung der aktuellen Inklusionsdebat- Spendenaktion der Sparkasse Staufen-Brei- Um trotz der ganzen Action noch genügend te ein. Gefördert wird die Veranstaltung von sach mit ausgewählt worden. Wir können Energie zu haben, bieten wir Kaee und Ku- Aktion Mensch und der Wilhelm-Oberle‐ für unser Projekt bis zu 10.000 € gewinnen. chen, Waeln und Getränke an. Stiftung. Ihr könnt für uns abstimmen mit einem Like Wenn Ihr Lust habt, mit uns den Tag zu auf Facebook, Instagram unter dem Beitrag Das ausführliche Programm nden Sie in der verbringen, dann seid am Sonntag, den der Sparkasse Staufen-Breisach. 02. Juni 2019 um 14 Uhr dabei, wenn wir Anlage sowie auf der Homepage unter fol- gemeinsam die Turnhal- Ebenfalls können Kunden der Sparkasse gendem Link: len-Burg erobern. Staufen-Breisach im Online-Banking für uns www.freiburg.de/missioninklusion abstimmen! Wir freuen uns auf Euch! Euer Die Aktion läuft noch bis zum 20.05.2019 8 | DONNERSTAG, 16. MAI 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN

Der Gießdienst ist eigenständig, mit einem Der VdK-Ortsverband Kommunalfahrzeug durchzuführen. informiert: WEINBAU UND Wir bieten für diesen Nebenjob eine gering- Jetzt Darmspiegelung als Kassenleistung fügige oder kurzfriste Beschäftigung an. für Männer ab 50 LANDWIRTSCHAFT Seit April 2019 können Männer schon ab Wenn Sie Interesse an diesem Nebenjob dem 50. Lebensjahr eine Darmspiegelung haben, einen Führerschein der Klasse B in Anspruch nehmen, die von der Kranken- Winzergenossenschaft besitzen, motiviert sind und exibel und kasse bezahlt wird. Bislang stand die soge- eigenständig zu arbeiten gewohnt sind, nannte Koloskopie den Versicherten erst Merdingen dann können Sie sich bewerben bei der ab 55 oen, informierte kürzlich die VdK Gemeindeverwaltung , Vinzenz-Kr- Patienten- und Wohnberatung Baden-Würt- Meldungen zur Weinbaudatei emp-Weg 1, 79224 Umkirch oder unter der temberg in Stuttgart (Kontakt: www.vdk.de/ E-Mail Adresse [email protected]. patienten-wohnberatung-bw) die VdK-Zei- Alle Mitglieder erhielten per Post die Formu- tung. Wissenschaftliche Daten zeigten, dass lare für die jährliche Erhebung der Daten zu- Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Männer im Vergleich zu Frauen ein höheres gestellt. Bitte prüfen Sie diese Daten und ge- Konstanzer, unter 07665/9472668 gerne zur Risiko haben, an Darmkrebs zu erkranken. ben diesen Vordruck mit Ihrer Unterschrift Verfügung. Männern wird daher nun schon ab 50 eine umgehend ans WG Büro im Weinhaus zu- Darmspiegelung angeboten. Bei den Frau- rück. Denn durch die Unterschrift muß der en bleibt es bei der Schwelle von 55 Jahren. Winzer die Richtigkeit des Datenbestandes Bötzingen feiert – Alle Versicherten sollen, so die VdK-Patien- aktiv bestätigen (bei Änderungen wie Neu- tenberatung, ab Juli 2019 mit Erreichen des anp anzung / Verkauf oder Verpachtung ist Festwochenende vom 31. Mai 50. Lebensjahrs von ihrer Kasse zur Darm- ein Termin mit B. Ehret zu vereinbaren). Bitte bis 2. Juni 2019 krebs-Früherkennung eingeladen werden. die wichtige Änderung beachten: Ab dem Auch Stuhltests sind möglich. Jahr 2017 müssen die Winzer das genaue Höhepunkt der Bötzinger 1.250-Jahrfeier Rodungs- und P anzdatum auf der Wein- wird das Festwochenende vom 31. Mai bis baukartei angeben. 2. Juni 2019 im Innerort rund ums Rathaus sein. Bötzingen möchte dabei die Vielfalt Die „Mehrfertigung für den Meldep ichti- sowohl früher als auch heute zeigen. Die gen“ ist für das Mitglied bestimmt und zu- Festbesucher erleben auf der Festmeile ver- rückzubehalten. schiedene Themenbereiche, auf der sich die Liebe Bürgerinnen und Bürger, Akteure unseres Ortes zeigen und gleichzei- Dieser Datenbestand ist Grundlage für die tig wichtige Passagen der Dorfgeschichte zu einer weiteren Vorstellung unserer Ge- Traubenerfassung, Berechnung der Phero- und der eigenen Geschichte transportieren. meinderatskandidatinnen und Gemeinde- monkosten sowie die Weinbauabgabe. Er Musikalische Unterhaltung wird es auf vier ratskandidaten laden wir Sie am Montag, dient also auch der gerechten Kostenzuord- Bühnen sowie schauspielerische Szenen an 20.05.2019, 20 Uhr ins Wedäwit ein. nung. Danke für Ihre Mithilfe, bitte umge- unterschiedlichen Orten auf dem Festgelän- hend erledigen. de geben. Ebenso kann sich das kulinarische Machen Sie Gebrauch von dieser Möglich- Angebot sehen lassen: Im Hof der Winzerge- keit, mit uns ins Gespräch zu kommen und WG-Vorstand nossenschaft werden die Gaumen der Fest- nutzen Sie die Chance, uns ihre Anregungen Eckart Escher besucher mit dem weithin bekannten „Fisch und Wünsche vorzustellen. & Wein“-Angebot und im großen Festzelt auf dem Festhallenparkplatz vom Angebot Weitere Informationen auch unter: des Gasthauses Sonne verwöhnt. Auf dem www.freie-buergerliste-merdingen.de übrigen Festgelände dürfen kleine Snacks,

AUS UNSERER Fingerfood, Kaee und Kuchen und der be-

NACHBARSCHAFT kannte Bötzinger Wein nicht fehlen. Auch für Familien und unsere jüngsten Be- sucher wird einiges geboten: Ballon ug- wettbewerb zur Festerönung, Mitmach- Gemeinde Umkirch aktionen, Spielangebote, Vergnügungspark SPD O ene Liste und vieles mehr. Das Festwochenende wird am Freitag, 31. Die nächste Gelegenheit uns und unsere Landkreis Breisgau- Mai 2019 um 18 Uhr bei der Bühne auf dem Ideen kennenzulernen ist am 18. Mai. Wir Hochschwarzwald treen uns um 16 Uhr an der Festhalle zu Rathausplatz erönet. Am Samstag, 1. Juni ist um 16 Uhr Festbeginn. Das Dorubiläum einer entspannten kommunalpolitischen Die Gemeinde Umkirch sucht zum 1. Juni Radtour, die niemanden überfordern wird. wird am Sonntag, 2. Juni um 10 Uhr mit ei- 2019 nem ökumenischen Festgottesdienst fort-

Gegen 18 Uhr erreichen wir dann das Bet- gesetzt. Die Festaktivitäten auf dem gesam- telbrünnle zu einer wohlverdienten Vesper. eine Aushilfe (m/w/d) ten Festgelände beginnen um 11 Uhr. Wer nicht radeln kann oder möchte ist auch für den Gießdienst innerhalb des Ortes Parkplätze für die Festbesucher sind beim herzlich eingeladen direkt ans Bettelbrünnle REWE-Markt, auf den SMP-Parkplätzen so- zu kommen. Die Stelle ist auf drei Monate befristet wie auf dem neuen Parkplatz beim Sport- und eignet sich als Nebenjob. platz/Schloßmattenstraße ausgewiesen. Die Festbesucher werden kostenlos mit dem Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, badenova-Bähnle (Sa. und So.) zum Festge- die P anzen und Bäume, die vom Gemein- lände gefahren. debauhof betreut werden, in den trockenen Das ausführliche Festprogramm und weite- Phasen, bis zu drei Mal wöchentlich, zu gießen. re Informationen nden Sie unter Die Einsatzzeiten werden je nach Bedarf www.boetzingen.de. vom Bauho eiter festgelegt. Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN DONNERSTAG, 16. MAI 2019 | 9

Einladung zum Konzert Sonntag, 19.5., 19-22 Uhr Die Beratung und rechtliche Vertretung um- Fotospaziergang im Kaiserstuhl fasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Liebe Freunde der Blasmusik, Mit der eigenen Kamera erkunden wir be- Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, sondere Orte mit interessanten Fotomoti- Renten-, Arbeitslosen und P egeversiche- die Kaiserstühler Winzerkapelle Wasenwei- ven und halten unsere Eindrücke digital fest. rung). Ebenso werden Mitglieder sowohl ler lädt Sie ganz herzlich zu ihrem Konzert Hierzu werden wertvolle Tipps und Infos im Schwerbehinderten- und sozialen Ent- am Samstag, den 25. Mai 2019 um 20 Uhr gegeben. Trepunkt wird bei Anmeldung schädigungsrecht als auch in der Grundsi- im Dreschschopf in Wasenweiler ein. bekannt gegeben. Sebastian Schröder-Esch, cherung für Arbeitssuchende und im Alter 24 €, Jugendliche 12 €. Gruppe: 6-10 Teil- vertreten. Eine vorherige Terminvereinba- Das Konzert steht unter dem Motto „Very nehmer, Anmeldung im Naturzentrum bis rung unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist erfor- British – Eine Reise durch die englische 16.5. (12 Uhr) erforderlich! derlich. Musikgeschichte“. Lassen Sie die musikali- schen Eindrücke auf sich wirken und freuen Dienstag, 21.5., 18-21 Uhr Sie sich mit uns auf ein abwechslungsreiches Kaiserstühler Frühlingsabend t VdK Sozialrechtsschutz gGmbH und unterhaltsames Konzert mit bekannten mit Vogelkonzert in Freiburg englischen Melodien. Auch abends erfreuen uns die heimischen Singvögel mit ihren vielfältigen Stimmen. Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz Die Winzerkapelle Wasenweiler freut sich Auf einem Spaziergang durch Wald und Re- gGmbH in Freiburg nden Montags statt auf Ihren Besuch. ben lauschen wir den Frühlingssängern. P von 08.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Vogelsangpass an L 115 zw. Bötzingen und in der VdK-Servicestelle in der Bertoldstraße Bis dahin verbleiben wir mit musikalischen Alt-Vogtsburg, Sebastian Schröder-Esch, 5 €, 44 (Aufzug vorhanden). Grüßen, Kinder 3 €. Bitte Fernglas mitbringen! Die Beratung und rechtliche Vertretung um- Ihre Samstag, 25.5., 8-10 Uhr fasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Kaiserstühler Winzerkapelle Wasenweiler Geederte Seltenheiten am Kaiserstuhl Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Yvonne Mutter, Schriftführerin Besondere Schätze des Kaiserstuhls lassen Renten-, Arbeitslosen und P egeversiche- sich bei diesem vogelkundlichen Rundgang rung). beobachten. Ihringen, P oberhalb Friedhof, Internet: www.mv-wasenweiler.de August-Meier-Weg, Martin Homann, 5 €. Ebenso werden Mitglieder sowohl im Bitte Fernglas mitbringen! Schwerbehinderten- und sozialen Entschä- digungsrecht als auch in der Grundsiche- Orchideen, Samstag, 25.5., 18-20.30 Uhr rung für Arbeitssuchende und im Alter ver- Orchideen und Mammutbäume im treten. Wildbienen und Abendlicht Vögel In der Naturvielfalt des Lilientals die abend- Eine vorherige Terminvereinbarung un- Die besondere Flora und liche Ruhe genießen. Liliental zw. Ihringen ter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist erforderlich. Fauna möchte entdeckt wer- und Wasenweiler, am Brunnen vor Gasthaus den. Das Jahresprogramm Lilie, Hannelore Heim, 5 € erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www.naturzent- Sonntag, 26.5., 10-12 Uhr rum-kaiserstuhl.de. Eine Anmeldung ist nur Wildbienen – es summt und brummt am für den Fotospaziergang erforderlich. Tuniberg WEITERBILDUNGEN Im Opnger Wildbienen-Lehrgarten hat sich Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungs- eine große Artenvielfalt entwickelt. Holen räumen, holen Sie sich Tipps und Informati- Sie sich Inspirationen für Ihren naturnahen onen, wandern Sie u.a. durch unsere Foto- Hausgarten! Aussichtsturm Opngen, zw. ausstellung „Wildbienen am Kaiserstuhl“ Opngen und Wippertskirch, Ortrud Hent- Agentur für Arbeit - Freiburg oder lassen Sie sich von uns ganz persönlich rich & Dagmar Reduth, 5 €. Fällt aus bei Re- gen! t Germanistik, Literatur- und beraten. Sprachwissenschaft

Am Donnerstag, 23. Mai, vermittelt der Fach- Freitag, 17.5., 17-19 Uhr Ö nungszeiten: studienberater des Deutschen Seminars der Orchideenvielfalt im Kaiserstuhl erleben Montag/Donnerstag 10-12 Uhr, Albert-Ludwigs-Universität, Dr. Harald Baß- Erkunden Sie die Orchideenwelt des Kaiser- Samstag 15-17 Uhr ler, Einblick in die Studiengänge der Germa- stuhls mit dem Biologen. Liliental zw. Ihrin- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! nistik, der Literatur- und Sprachwissenschaf- gen und Wasenweiler, am Brunnen vor Gast- ten. Anschließend berichtet der Leiter des haus Lilie, Reinhold Treiber, 5 € Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwald- Literaturhauses Freiburg, Martin Bruch, aus erster Hand über die Berufspraxis. Samstag, 18.5., 18-20 Uhr verein e.V. Orchideen auf der Rheininsel Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Be- In der Abendstimmung die besondere Bachenstr. 42, 79241 Ihringen rufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) P anzenwelt auf der Rheininsel entdecken. Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener P Naturlehrpfad auf der Rheininsel nach der Email: [email protected] Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Rheinbrücke zw. Sasbach und Marckols- www.naturzentrum-kaiserstuhl.de Anmeldung ist nicht erforderlich. heim, Hannelore Heim, 5 € Die Veranstaltung richtet sich an Studien- Sonntag, 19.5., 10-12 Uhr Beratung im Sozialrecht: interessierte und deren Eltern, die sich aus Panzen und Tiere in den Möhlin-Rhei- erster Hand über Studium und Beruf infor- nauen bei Breisach t VdK Sozialrechtsschutz gGmbH mieren wollen. Sie ist Teil der Vortragsreihe Eine große Vielfalt verschiedener P anze- in Breisach „Berufe konkret“, einem Angebot der Berufs- narten (auch Orchideen) und Tieren in ver- Der nächste Sprechtag der VdK Sozialrechts- und Studienberatung der Agentur für Arbeit schiedenen Waldstücken, am Flussufer und schutz gGmbH inBreisach mit Andrea Bieh- Freiburg. auf Halbtrockenrasen erkunden. ler nden am Dienstag, den 4. Juni von Breisach, P Freibad/Waldschwimmbad, 14 bis 16 Uhr im Rathaus, Münsterstraße 1 Rheinuferstr. 20, Hans Drobny, 5 € statt. (Fortsetzung Seite 10) 10 | DONNERSTAG, 16. MAI 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde MERDINGEN t Körpersprache im Bewerbungsgespräch Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Von der Uni in den Beruf“, die in Koopera- Am Donnerstag, 23. Mai, informiert Chris- tion von Agentur für Arbeit Freiburg und INTERESSANTES UND tian Bernhardt zum Thema „Körpersprache dem Service Center Studium der Albert-Lud- im Bewerbungsgespräch“. Bernhardt ist wigs-Universität für Studierende und Hoch- WISSENSWERTES Dozent, Kommunikationspsychologe und schulabsolventen organisiert wird. Trainer für nonverbale Kommunikation. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr Mehr Information zum Referenten unter im Kollegiengebäude I der Albert-Ludwigs www.bernhardt-trainings.com. Beruiche Beratung für Frauen Universität (Hörsaal 1221) und endet vor- am 20. Mai 2019 in Breisach aussichtlich um 19:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforder- t „Smart, Mikro, Green“ Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - lich. Südlicher Oberrhein berät seit mehr als 20 Am Donnerstag, 6. Juni, stellt Natascha Jahren Frauen zu beru ichen Themen. Am Viele fragen sich: Warum erhält ein Bewer- Thoma-Widmann, Fachstudienberaterin an 20. Mai 2019 werden in Breisach Beratungs- ber die Zusage, wo sich doch alle anderen in der Technischen Fakultät der Albert-Lud- termine zu Fragen der beru ichen Orien- der Regel ebenso gewissenhaft vorbereitet wigs-Universität, technische Studiengänge tierung, Wiedereinstieg, Neuorientierung, haben? Zahlreiche Studien belegen, dass vor. Anschließend berichtet Dr.-Ing. Thilo Berufswahl, Aus- und Weiterbildung, Stel- die Zusage des Arbeitgebers im Vorstel- Krüger, der bei der Inomed Medizintechnik lensuche und Bewerbung angeboten. lungsgespräch zu über 80 Prozent von der GmbH in Emmendingen die Abteilung For- Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wenn nonverbalen Kommunikation des Bewer- schung und Entwicklung leitet, aus erster Sie Interesse an einem persönlichen Bera- bers abhängt. Diese ndet unterhalb der Hand über einschlägige Berufspraxis. tungstermin haben, rufen Sie bei der Kon- Wahrnehmungsschwelle statt und erönet taktstelle Frau und Beruf unter Tel. 0761 201- dem, der seinen Bezugsrahmen um diese Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Be- 1731 an. Die Beratungen nden von 9.00 bis Ebene des Bewerbungsgesprächs erwei- rufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) 12.30 Uhr im Rathaus Breisach, Münsterplatz tert, breitere Möglichkeiten sich stimmig zu der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener 1, im Trauzimmer statt. Die Beratung ist kos- präsentieren, gewinnend aufzutreten und Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine tenlos, vertraulich und neutral. souverän zu überzeugen. Im Vortrag wird Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg die Wahrnehmung für die eigene Körper- – Südlicher Oberrhein wird im Rahmen des sprache geschärft, das Bewusstsein für die Die Veranstaltung richtet sich an Studien- Landesprogramms Kontaktstellen Frau und eigenen nonverbalen Botschaften und jene interessierte und deren Eltern, die sich aus Beruf vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit des Gegenübers verfeinert und nonverbale erster Hand über Studium und Beruf infor- und Wohnungsbau Baden-Württemberg Gesprächsstörer erläutert, die ein erfolgrei- mieren wollen. Sie ist Teil der Vortragsreihe nanziell gefördert. Weitere Informationen ches Gesprächsergebnis behindern. „Berufe konkret“, einem Angebot der Berufs- zum Angebot und zur Arbeit der Kontakt- und Studienberatung der Agentur für Arbeit stelle Frau und Beruf nden Sie unter: Freiburg. www.frauundberuf.freiburg.de. Bedienung/Schüler m/w/d auf 450 €-Basis gesucht.

Telefon 0 76 68 / 74 99

HOTEL HEUBODEN, Umkirch sucht Zimmermädchen / Ferienjobber auf 450,00 Basis, Arbeitszeit von 9.00 - 13.00 Uhr sowie Hotelfachfrau/-mann zur Festanstellung Tel.: 07665-50090 oder [email protected] Ludwig Figlestahler Bestattungsdienst

† Überführung / Abholung † Erledigung aller Formalitäten † Aufgeben der Todesanzeige † Organisation der Beerdigung † individuelle Betreuung † Tag und Nacht erreichbar

Milchstr. 9, 79206 Breisach-Gündlingen, Tel.: 07668/902090, Mobil: 0170 / 2137708

Bei uns sind Sie RICHTIG! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special

KW 28

WiWir sind i d füfür SiSie dda! !

Mobile Fußpflege bei Ihnen zuhause - Terminvereinbarung bei Karola Held, Tel. 07668/9959605