Detailprogramm: Piemont Genuss

Piemont – Paradies für Feinschmecker

Das Piemont ist ein Traumland für Genießer: Heimat der guten Küche und ein Schlaraffenland der Köstlichkeiten. Maronen und Haselnüsse, Kräuter, Trüffel, Reis und Kirschen wachsen in den fruchtbaren Tälern. Die Käse- und Weinsorten aus dem Piemont sind legendär. Kosten Sie die großen Weine der Region, wie Dolcetto und Moscato, , Barbera oder Barbaresco, deren elegantes Bouquet kaum zu übertreffen ist. Ob die piemontesische Küche die beste der Welt sei, darüber mag man streiten, sicher aber ist sie perfekt und umwerfend köstlich. Speisen werden immer frisch zubereitet, nur die besten saisonalen Zutaten sind gut genug. Man isst, was in der Region wächst, und das garantiert Frische und Qualität. Schnuppern Sie den Duft des weißen Trüffels, der in den Eichenwäldern des Monferrato heranreift, oder auch das Aroma der berühmten Käsesorte , dann erahnen Sie nur allzu gut, weshalb die Slow Food- Bewegung hier ihre Ursprünge fand. Dass viele Gerichte an die Raffinesse der französischen Küche erinnern, ist kein Zufall, denn durch das Herzogtum und spätere Königshaus Savoyen war Piemont über Jahrhunderte engstens mit Frankreich verbunden. Sie entdecken auf dieser Reise die schönsten Seiten des Piemont auf leichten Wanderungen entlang sanfter Hügellandschaften – etwa das Dorf , das Granatal, die Stadt Alba und das Tal des Flusses Bormida. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit Winzern, malerische Landschaften, die Slow-Food-Philosophie und eine professionelle Trüffelsuche mit Hund!

Termine: 07.05.2016, 10.09.2016, 24.09.2016

Dauer: 8 Tage

Preis: ab 2.060 €

1

Detailprogramm: Piemont Genuss

Höhepunkte der Reise

• Genussvolle Wanderungen mit kulinarischen Spezialitäten der Region • Trüffelsuche in den Haselnusshainen der Langhe • »Banca del Vino« und die Slow Food-Philosophie • Besuch und Verkostung bei der Winzerin Sabine Ehrmann • Weingut Tenuta La Tenaglia

Ihre Reiseleitung

Fabrizio Ghirardi

Fabrizio Ghirardi stammt aus Ligurien und lebt seit 15 Jahren im Piemont, wo er als Kultur- und Wanderführer tätig ist. Er hängt mit Herz und Seele an seiner Heimat. Sein Steckenpferd ist die römische Antike. Er ist Weinkenner und arbeitet im Familienbetrieb mit, der Rotweine produziert.

Ihr Reiseverlauf

2

Detailprogramm: Piemont Genuss

1. Tag: Anreise nach

Flug mit Lufthansa nach Turin, wo Ihr Reiseleiter Sie erwartet. Bustransfer zum charmanten Hotel in den Mauern des mittelalterlichen Klosters von . Check-in in den eleganten Zimmern mit Panoramablick. Am Nachmittag unternehmen Sie einen kleinen Orientierungsspaziergang. Der Chocolatier erwartet Sie zu einer Verkostung der Pralinen »Baci di Cherasco«. Danach haben Sie etwas Zeit zum Entspannen. Vielleicht möchten Sie vor dem Abendessen noch ein wenig im Außenpool schwimmen oder den kleinen Spa-Bereich nutzen. Abends treffen Sie sich zu Willkommensdrink, Vorstellungsrunde und Einführung in das Programm mit Fabrizio Ghirardi. Zum Abendessen genießen Sie erstmals die ausgezeichnete piemontesische Küche.

2. Tag: Die Langhe und Barolowein

Die Langhe wurde als Kulturlandschaft kürzlich in die Liste der Weltkulturerbestätten der Unesco aufgenommen. Auf den Hügeln stehen geschichtsträchtige Befestigungen, die Landschaft ist durchzogen von Weinhängen, an denen einige der wertvollsten Weine der Welt gedeihen. Heute besichtigen Sie die Orte La Morra und Barolo und genießen eine einfache Wanderung durch die zauberhafte Landschaft. In Barolo haben Sie Zeit für eine Mittagspause und einen Spaziergang durch den hübschen Ort, in dem alles im Zeichen des Weines steht. Es gibt dort sogar ein Korkenziehermuseum! Am Nachmittag Weiterfahrt mit dem Bus zu einem der größten Weingüter des Piemonts: Fontanafredda. Sie besichtigen die mächtigen Gewölbe des Weinkellers und sind dann zu einer Verkostung der edlen Tropfen eingeladen.

Strecke: 6 km; Gehzeit: 2 Stunden

3. Tag: Trüffelsuche | Alba

Interessant und ausgesprochen spannend ist eine Trüffelsuche. Eine besonders feine Sorte der erlesenen Pilzknolle kommt in dieser Gegend vor: der weiße Trüffel von Alba. Mit dem professionellen Trüffelsucher Gianni und seinem Hund begeben Sie sich auf die Suche in den Haselnusshainen der Langhe. Die Tour endet nach etwa zwei Stunden in dem kleinen Ort , wo Sie mit Gianni in der »Universität der Trüffelhunde« Halt machen. Dort erfahren Sie Wissenswertes über die Knollen und die Ausbildung der Suchhunde. Genießen Sie anschließend ein reichhaltiges Buffet mit verschiedenen Snacks wie Trüffelsalami, Trüffelcreme, Käse, Honig und einem Glas Wein. Am Nachmittag Weiterfahrt mit dem Bus nach Alba, einem schönen mittelalterlichen Städtchen, das Sie auf einem geführten Spaziergang kennenlernen. Alba ist das Zentrum der Langhe und wird auch die »Stadt der 100 Türme« genannt.

Strecke: 5 km; Gehzeit: 2 Stunden

3

Detailprogramm: Piemont Genuss

4. Tag: Granatal und Castelmagno-Käse

Heute lernen Sie ein ganz anderes Gesicht Piemonts kennen - eines seiner Alpentäler! Das Granatal ist die Heimat eines der berühmtesten Käsesorten Norditaliens, dem Castelmagno, der in dem gleichnamigen Ort hergestellt wird. Aber zuerst steht eine Wanderung auf dem Programm, bei der Sie das Panorama genießen und die besondere, ganz ursprüngliche Atmosphäre dieses Tals kennen lernen. Sie wandern von Monterosso (731 m) nach (822 m), wo ein zünftiges Mittagessen mit Castelmagno-Gnocchi und Polenta auf Sie wartet. Im Anschluss besichtigen Sie eine Käserei in der Nähe von Pradleves, die einen wohlschmeckenden, besonders aromatischen Hartkäse herstellt.

Strecke: 5 km; Gehzeit: 2,5 Stunden

5. Tag: Slow Food

Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Slow Food. Der Begriff wurde geprägt für genussvolles, bewusstes, regionales Essen und bezeichnet eine Gegenbewegung zum uniformen und globalisierten Fast Food. Die Organisation Slow Food wurde 1986 im Piemont gegründet und bemüht sich um die Traditionen der regionalen Küche. Am Vormittag besichtigen Sie Pollenzo, einen geschichtsträchtigen Ort, an dem sich heute die weltweit erste »Università delle scienze gastronomiche« (Hochschule für gastronomische Wissenschaften) befindet. In Pollenzo gibt es zudem die »Banca del vino« - eine Sammlung wichtiger italienischer Weine aus allen Regionen Italiens. Nach einer geführten Besichtigung durch das Museum sind Sie eingeladen, typische Produkte der Region mit Slow Food-Siegel und einen Wein zu verkosten. Ein Mitarbeiter erklärt die Philosophie des Slow Food. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit. Erholen Sie sich am Pool, bummeln Sie durch Cherasco oder genießen Sie eine Massagebehandlung im Spa-Bereich.

6. Tag: Monferrato und der heilige Berg von Crea

Heute bewegen Sie sich in der Weinbauregion Monferrato. Am Vormittag wandern Sie auf den »Sacro Monte von Crea«. Bei den heiligen Bergen handelt es sich um Pilgerstätten, die im 16. und 17. Jahrhundert an besonders schönen Orten errichtet wurden. Entlang des Pilgerpfades auf den Kalvarienberg stehen wertvolle barocke Kapellen. Nach einer Besichtigung der Wallfahrtskirche spazieren Sie zum Weingut Tenuta La Tenaglia, das seit über zehn Jahren von der Deutschen Sabine Ehrmann geführt wird. Sie produziert nicht nur Weine höchster Qualität, sondern hat das Weingut auch zu einem Ort für Kulturveranstaltungen gemacht. Sie sind zu einem kalten Mittagsimbiss eingeladen, begleitet von einer Verkostung dreier Weine. Am Nachmittag kurzer Aufenthalt in Asti. Neben den mittelalterlichen Türmen gibt es im historischen Stadtzentrum monumentale Kirchen und elegante Gebäude aus späteren Epochen. Im Zentrum von Asti findet jedes Jahr im September ein Palio (Pferderennen) statt.

Strecke: 8km; Gehzeit: 2,5 Stunden

4

Detailprogramm: Piemont Genuss

7. Tag: Haselnusshaine und mehr

Neben den erstklassigen Weinen ist das Piemont auch für seine edlen Haselnüsse bekannt. Heute steht eine abwechslungsreiche Wanderung durch die »hohe« Langa (Alta Langa) auf dem Programm. Unser Weg führt durch Wälder und Haselnusshaine von nach . Der Charakter der Landschaft ist hier bergiger, das Klima etwas rauer und deshalb vorzüglich zum Anbau der Haselnuss geeignet. In der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit zur Einkehr in einem typischen Restaurant in Lequio. Eine Spezialität des Hauses ist etwa ein Kalbsbraten mit Haselnusssoße. Am Nachmittag besuchen Sie einen Betrieb der Piemont Haselnuss IGP in der Nähe von Lequio. Der Familienbetrieb verarbeitet schon seit Generationen die weltweit bekannte piemontesische Haselnuss. Bei einer Besichtigung des Hofes erfahren Sie Wissenswertes rund um die Nuss. Den Abend verbringen Sie in einer typischen Osteria und genießen lokale Spezialitäten der Saison wie etwa die berühmten Weinbergschnecken von Cherasco.

Strecke: 6 km; Gehzeit: 2 Stunden

8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück bringt Sie ein privater Bus zum Flughafen Turin, wo der Rückflug nach München startet. Von dort gehen die Anschlussflüge wie gebucht.

Ihre Unterkunft:

Monastero di Cherasco****, Cherasco (7 Nächte)

(Änderungen vorbehalten!)

Generelle Hinweise:

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Businessclass-Zuschlag auf Anfrage.

Jetzt das Klima schützen! Bei Ihrer Reise entstehen 292 kg CO2-Emissionen, die Sie bei atmosfair durch einen Beitrag von 7 € ausgleichen können.

5

Detailprogramm: Piemont Genuss

Termine und Preise:

Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 07.05.2016 14.05.2016 Min. 10, Max. 16 2080 € 220 € 10.09.2016 17.09.2016 Min. 10, Max. 16 2060 € 220 € 24.09.2016 01.10.2016 Min. 10, Max. 16 2090 € 220 € Preise pro Person

Enthaltene Leistungen:

• Linienflüge (Economyclass) mit Lufthansa ab/bis München • Sieben Übernachtungen inklusive Halbpension (Frühstücksbüfett, 6x Drei-Gang-Menü inkl. Softdrinks und Espresso, 1x Drei-Gang-Menü), 1x Mittagessen inkl. Getränken, 1x Weinverkostung mit Mittagsimbiss, 1x weitere Weinverkostung, Trüffelverkostung mit Snacks und Wein, Käseverkostung, Verkostung von Wein und Slow-Food-Produkten, Verkostung beim Haselnussproduzenten, Pralinenverkostung • Alle Transfers im privaten klimatisierten Reisebus • Wanderungen, Besichtigungen, Trüffelsuche und Eintritte laut Programm • Pro Buchung erhalten Sie einen DuMont-Reiseführer

Nicht enthaltene Leistungen:

• Bahnanreise Rail & Fly, Preise 2. Kl. 75 €, 1. Kl. 135 € • Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa nach München 130 € • Tourismussteuer 1,50 € pro Person/Nacht. Zahlbar bei Abreise • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Veranstalterpartner:

ONE WORLD Reisen mit Sinnen

Ihre Ansprechpartnerin:

Dominique Heuer Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: [email protected]

Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/piemont_genuss

6