Jubiläumssaison  /  2 3 Inhalt

GRUSSWORTE NDR Orchester Die Konzerte in Lübeck, Kiel, Wismar 90 Tickets & Abos Achim Dobschall 6 Die Konzerte in 27 Sonja Epping 7 S E R V I C E H A M B U R G 118 Unterwegs A B O N N E M E N T S H A M B U R G 120 ALAN GILBERT 9 NDR Discover Music! 78 SERVICE LÜBECK 132 Grußwort des Chefdirigenten ASIEN, BUDAPEST, LUXEMBURG 96 SERVICE KIEL GASTSPIELE IM NORDEN 98 133 WIE EIN „WUNSCHTRAUM-ORCHESTER“ 10 Akademie INTERNATIONAL ACADEMY 101 WIRKLICHKEIT WURDE HAMBURG – SHANGHAI Der Freundeskreis 134 Die Gründung vor 75 Jahren DIE AKADEMIE 84 CONDUCTOR FELLOW 85 NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER 15 ASSOCIATE ARTIST 86 Die Musiker*innen des Orchesters 104 Das Team / Impressum 136 75 Jahre Orchestergeschichte NDR JUGENDSINFONIEORCHESTER 87 LEONIDAS KAVAKOS 21 In den Medien 112 Artist in Residence 2020/2021

4 5 GRUSSWORT GRUSSWORT

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freund*innen liebes Publikum, des NDR Elbphilharmonie Orchesters, die Tage, in denen wir die vorliegende Saisonvorschau Wir würdigen dieses Jubiläum in der kommenden völlig unerwartet wurden die Wochen, in denen wir Als Artist in Residence haben wir für die neue Saison 2020/2021 des NDR Elbphilharmonie Orchesters für Saison und beleuchten wichtige Stationen der Orches- uns sonst mit vollem Einsatz auf die neue Saison den griechischen Ausnahmegeiger Leonidas Kavakos den Druck vorbereiten, haben unser Leben auf den tergeschichte: vom feierlichen Jubiläumswochenende konzentrieren, zu einer Zeit des Krisenmanagements. eingeladen. Daneben ist mit Alisa Weilerstein, Kopf gestellt. Wegen der unauƒaltsamen Ausbrei- bis zu einer großen Festival-Hommage anlässlich Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betreffen Daniel Müller-Schott, Gautier Capuçon, Jean-Guihen tung des neuartigen Coronavirus sind wir nicht nur des 50. Todestags von Igor Strawinsky. In Erinnerung uns alle: Das NDR Elbphilharmonie Orchester ist zur Queyras und Steven Isserlis die Crème de la Crème in Sorge um die Gesundheit unserer Mitmenschen, an die britisch-deutschen Beziehungen der Grün- Zwangspause verpflichtet, und das Musikleben der internationalen Cello-Szene zu Gast. Zudem war sondern auch mit bisher ungekannten Einschrän- dungsjahre wird dabei auch das BBC Symphony Hamburgs und der ganzen Welt wurde von einem Tag es uns in der Jubiläumssaison natürlich ein großes kungen und Entbehrungen konfrontiert. Auch ist Orchestra ein Konzert unter Sakari Oramo gestalten. auf den anderen auf Null gefahren. Aber während wir Anliegen, die ehemaligen Chefdirigenten Herbert nicht absehbar, ob wir die Konzerte, die wir hier noch mit Konzertabsagen beschä”igt sind, erfüllt es Blomstedt, Christoph Eschenbach und Christoph von ankündigen, auch wirklich realisieren können. In Der Blick in die Geschichte beflügelt zugleich unsere uns mit Hoffnung, eine davon im besten Falle unbe- Dohnányi wieder für Konzerte gewinnen zu können. diesem Moment der Unsicherheit und des Verzichts Aktivitäten im Hier und Jetzt: Alan Gilbert ist seit einflusste Spielzeit 2020/2021 ankündigen zu können. nehmen wir den Wert der Kultur besonders wahr. einem Jahr Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Anlass zur Vorfreude gibt es genug: Das 75-jährige Ein besonderer Dank gebührt den Musiker*innen Konzerte sind Gemeinscha”serlebnisse, die unser Orchesters, und die Au©ruchstimmung unter neuer Jubiläum des NDR Elbphilharmonie Orchesters hat uns des NDR Elbphilharmonie Orchesters für ihr großes Leben bereichern, in denen wir uns unserer gemein- Leitung ist nicht zu überhören. Für seine zweite zur Programmierung einer Saison mit vielen Engagement. In zahlreichen Kammerkonzerten und samen Werte versichern, wir das Verbindende in der Saison hat der neue Chef nun einen besonderen Hö- Konzerthöhepunkten motiviert. eigeninitiativ gegründeten Ensembles, mit dem Vielfalt beziehungsreicher Programme entdecken hepunkt im Konzertkalender initiiert: Die Biennale Clubformat „übelst_unverstärkt“, als Mentoren in und Emotionen erleben, die wiederum Impulse für „Elbphilharmonie Visions“ wird Ihnen unter Ein- Nach dem Jubiläumswochenende sowie den beiden der Orchesterakademie und zuletzt in außergewöhn- den Diskurs über aktuelle gesellscha”liche Themen beziehung anderer ARD Orchester alle zwei Jahre Festivals „Strawinsky in Hamburg“ und „Elbphil- lichen Aktionen während der Corona-Krise lassen sie setzen können. das Beste der Gegenwartsmusik präsentieren. In der harmonie Visions“ wird Chefdirigent Alan Gilbert uns immer wieder aufs Neue spüren, was den Kern Biennale manifestiert sich einmal mehr die gute etwa an den großen Erfolg der Aufführungen von unserer Arbeit ausmacht: die Leidenscha” für Musik, Die Gründung des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Zusammenarbeit mit der Intendanz der Elbphilhar- „Le Grand Macabre“ in der vorletzten Saison an- die wir mit unserem Publikum teilen wollen. Daher dessen 75-jähriges Bestehen wir in dieser Saison monie, gemeinsam werden wir erneut auch die knüpfen und einen weiteren Meilenstein der Opern- bleiben wir auch jenseits der Wände des Konzertsaals feiern, war durch ähnliche Überlegungen motiviert. Konzerte zum Jahreswechsel sowie das Internationale geschichte präsentieren: George Gershwins Meister- aktiv und bauen unser Angebot in den digitalen Die Situation im Jahr 1945 ist selbstverständlich Musikfest Hamburg gestalten. werk „Porgy and Bess“, das hochaktuelle Fragen Medien fortlaufend aus. nicht mit der heutigen zu vergleichen, doch das da- der Diskriminierung in den Fokus rückt. Auf das mals geschär”e Bewusstsein für die Bedeutung von Ihr nicht minder gesellscha”lich relevante Thema des Ich wünsche Ihnen eine hoffentlich gesunde, Kultur und gemeinscha”lichem Musikerleben für Klimawandels lenkt Gilbert in der Opening Night anregende und spannende Saison 2020/2021! das geistige Wohl der Menschen erneuert sich in ACHIM DOBSCHALL mit Werken von Richard Strauss und Sean Shepherd diesen Tagen. Es war genau dieses Bewusstsein, das Leitung NDR Orchester, Chor und Konzerte den Blick. Besondere Highlights versprechen auch Ihre die Verantwortlichen der britischen Militärregierung die Konzerte mit dem Klaviergenie Daniil Trifonov leitete, als sie die kühne Vision hatten, aus den und der beschwingte Saisonabschluss mit dem SONJA EPPING Ruinen der norddeutschen Kulturlandscha” ein Jazz-Star Chick Corea zu werden. Management NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester von internationalem Rang aufzubauen.

6 7 Liebes Publikum, während ich diese Zeilen schreibe, befinden keh ren zu können, und wir freuen uns auf wir uns inmitten der durch den Corona virus eine wunderbare Konzertsaison 2020/2021. verursachten Konzertpause und blicken Meine erste Spielzeit als Chef dirigent war mit großer Unsicherheit in die Zukun”. Freude und Privileg zugleich, und ich kann Nirgendwo gibt es zurzeit mehr öffentliche es kaum erwarten, mich in die zweite zu Konzerte, und niemand kann sagen, wie stürzen. Wie das NDR Elbphilharmonie lange die aktuelle Situation andauern wird. Orchester die großen Klassiker des sinfoni- schen Repertoires spielt, ist eine Inspira- Gleichzeitig führen uns die Herausforde- tion für mich, und ich freue mich darauf, rungen, vor denen wir stehen, aber auch weiterhin Werke von Mahler, Bruckner, manches Positive klarer denn je vor Augen. Beethoven und vielen anderen großen Da ist vor allem die Stärke und Bedeutung Komponisten neu zu ent decken. Die Höhe- der Bindung, die wir zu Ihnen, unserem punkte sind zu zahlreich, um sie hier alle geliebten Publikum, au©auen konnten. aufzuzählen. Ganz besonders freue ich Der Kern unserer Arbeit ist es, die Musik mich jedoch auf die einjährige Zusammen- live mit Ihnen im Konzertsaal zu teilen, arbeit mit Leonidas Kavakos als Artist in und wir brauchen und schätzen Ihre Residence, unser Strawinsky-Festi val und Zuwendung und Unterstützung, um diese unsere halbszenische Opernaufführung Erlebnisse zu ermöglichen. Jetzt, ohne von Gershwins Meisterwerk „Porgy and Live-Konzerte, spüren wir erst, wie nötig Bess“. Sehr stolz bin ich auch auf eine neue sie sind und wie viel Kra” sie geben, die Initiative in Zusammenarbeit mit der wir in dieser schweren Zeit vermissen. Elbphilharmonie: eine Biennale mit den aufregendsten und bedeutendsten neuen Wie viele Musiker weltweit bleiben auch Werken des letzten Jahrzehnts, die wir meine Kolleg*innen aus dem Orchester im „Elbphilharmonie Visions“ nennen. Internet mit Audio- und Video-Feeds sowie mit Konzerten für Streaming-Dienste und Ihre anhaltende Unterstützung ist für uns Radioübertragungen weiterhin aktiv. Unsere unglaublich wichtig, damit wir gemeinsam enge Verbindung mit dem NDR ist dabei die Geschichte der sinfonischen Musik eine große Stärke, und gerade in Zeiten wie des 21. Jahrhunderts schreiben können. diesen ist die Verbindung über den Äther Ich habe das Gefühl, dass uns jetzt mehr eine spürbare Hilfe im Kontakt zu Ihnen. als je zuvor bewusst wird, wie sehr Musik zur Bereicherung unser aller Leben Natürlich hoffen und erwarten wir, bald zu bei trägt, und dass wir jetzt umso mehr unserem normalen Musikleben zurück- dafür tun müssen.

Ich danke Ihnen. ALAN GILBERT

9 DIE GRÜNDUNG VOR 75 JAHREN

offiziere und deutsche Kriegsheimkehrer, die eine Wie ein Anstellung suchten; großer Programmbedarf und allgemeiner Mangel; Unsicherheit, ob ein eigenes deutsches Programm erarbeitet werden sollte oder „Wunschtraum-Orchester“ die Sendungen des deutschsprachigen Dienstes der BBC übernommen werden sollten; Unklarheit, aus welchen Mitteln das alles finanziell gestemmt Wirklichkeit wurde werden sollte. In dieser Situation des Übergangs setzte man auf Pragmatismus. Mit Rückendeckung der britischen Militärbehör den in London und der Information Control Branch in Norddeutschland Die Gründung vor 75 Jahren machte sich ein junger Intelligence Officer an die Arbeit. Major Jack Bornoff wurde „Music Controller“ von Hans-Ulrich Wagner in Hamburg und erhielt den Au”rag, zu prüfen, was vom Klangkörper des ehemaligen Reichssenders Hamburg übernommen werden konnte, und ein neu es großes Radiosinfonieorchester nach dem Vorbild der BBC zu gründen. Jack Bornoff (1916–2003) war vom Fach. Er stammte aus einer polnisch-franzö- sisch-englischen Musikerfamilie und hatte seit 1935 Von einem „Wunschtraum-Orchester“ ist vielfach die Rede in den Rück- als Musikkritiker gearbeitet. Vier Wochen nach blicken, mit denen ein Klangkörper von Weltrang sich seiner Anfänge dem Sendestart von Radio Hamburg am 4. Mai 1945 erinnert. Wünsche und Träume gab es vor nunmehr 75 Jahren reichlich. stellte er erste Listen von Musikern zusammen, In jenen Wochen und Monaten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die in den Kriegsgefangenenlagern saßen. herrschte ein kultureller Nachholbedarf, ein regelrechter Hunger nach Literatur und Musik prägte den Alltag nach dem Zusammenbruch des An dieser Stelle tritt die zweite Schlüsselfigur der sogenannten „Dritten Reiches“. Den Mangel an allem – an Lebensnot- Erfolgsstory in Erscheinung: Hans Schmidt-Isserstedt wendigem und Überlebenswichtigem ebenso wie an Orientierung und (1900–1973). Den ehemaligen Generalmusikdirektor Halt – konnten Konzerte zumindest etwas kompensieren. Zerstörung des Deutschen Opernhauses in Berlin hatte es auf und Not der Trümmerjahre auf der einen Seite, Au©ruchsstimmung auf einen Bauernhof nach Holm im Kreis Pinneberg ver- der anderen Seite – zwischen diesen beiden Polen nahm eine Erfolgs- schlagen. Dort machten Bornoff und sein Offiziers- geschichte ihren Ausgang: die Gründung des Sinfonieorchesters von kollege Howard Hartog ihm am 10. Juni 1945 ein Radio Hamburg, des späteren Sinfonieorchesters des NWDR, dann verlockendes Angebot: „Sie wussten von mir, kannten NDR Sinfonieorchesters, das heute NDR Elbphilharmonie Orchester heißt. meine Bänder und Platten, und nach eingehender Inquisition erkundigten sie sich, ob ich ihnen helfen GRÜNDUNGS-„VÄTER“ UND GLÜCKLICHE UMSTÄNDE würde, ein Orchester zusammenzustellen und als dessen Chefdirigent zu fungieren“, erinnerte sich Dass diesem ersehnten „Wunschtraum-Orchester“ eine solch großartige Schmidt-Isserstedt 1970. Der aufstrebende Musiker Karriere beschieden sein sollte und dass die Aktivitäten der allerersten erkannte seine Chance. Mit der Position eines Monate die Einlösung der hochfliegenden Pläne ermöglichten, war nicht Gründungsdirigenten und mit den Plänen für einen zwingend vorgezeichnet. Viele ambitionierte Gründungs-„Väter“ – von erstklassigen Klangkörper könnte ihm der endgültige Frauen ist in diesem Zusammenhang noch nicht zu berichten – und Durchbruch in seiner Karriere gelingen. überaus glückliche Umstände mussten zusammenkommen, als Radio Hamburg, ein „Sender der alliierten Militärregierung“, beschloss, ein MIT SUCHLISTEN DURCH DIE neues großes Orchester aufzubauen. KRIEGSGEFANGENENLAGER

Die ersten Monate des Senders in der Hamburger Rothenbaumchaussee Nach Schmidt-Isserstedts Engagement am 13. Juni waren geprägt von Gegensätzen und offenen Fragen: britische Kontroll- 1945 überschlugen sich die Ereignisse. Mit Militär- autos fuhren Bornoff und Schmidt-Isserstedt zu den

Erstes Foto mit einheitlicher Dienstkleidung im Frack: Das „Prisoner of War“-Camps in ganz Deutschland und Sinfonieorchester des NWDR unter Hans Schmidt-Isserstedt in Österreich, ließen Musiker vorspielen und fragten in der Hamburger Musikhalle (heute Laeiszhalle) 1947 sie nach ihrer NS-Vergangenheit. In den Erinnerungen

10 11 DIE GRÜNDUNG VOR 75 JAHREN DIE GRÜNDUNG VOR 75 JAHREN

der ersten Orchestermitglieder ist von Au”ritten in Richard Wagners „Vorspiel und Isoldes Liebestod“ Wir hatten Mühe, ihm nicht nur zu lauschen, sondern Scheunen die Rede, von geliehenen oder notdür”ig aus „Tristan und Isolde“. auch unsere Einsätze pünktlich zu bringen“, erinnerte reparierten Instrumenten, von geflickter Kleidung sich Ulrich Benthien, damals einer der Mitglieder in und vom Hunger, aber noch mehr von Idealismus und EIN JÜDISCHER STAR-GEIGER SPIELT MIT den 1. Violinen. Waren Menuhins Au”ritte vor Holo- Au©ruch. Da die Grenzen der Besatzungszonen noch EINEM DEUTSCHEN ORCHESTER caust-Überlebenden in Deutschland ein politisches nicht fixiert waren, konnten all die versierten Musiker Fanal, so wurde die Zusammenarbeit mit deut schen nach Hamburg geholt werden – darunter ein Trio des Zum Repertoire gesellten sich spektakuläre Musik- Orchestermusikern gut zwei Monate nach Kriegsende Berliner Philharmonischen Orchesters mit dem dann Ereignisse. Eines fand statt, als der weltberühmte ein Zeichen der Verbundenheit im Geiste der Kunst. neuen Konzertmeister Erich Röhn, dem Bratschisten Geiger Yehudi Menuhin nach dem Zusammenbruch „Doch weiß ich, dass ich vor allem ein Gefühl der Dank- Reinhard Wolf und dem Cellisten Arthur Troester. der NS-Diktatur eine Konzerttour durch ehemalige barkeit empfand dafür, dass ich mit einem solchen Zu dieser dritten Gruppe von Schlüsselfiguren gehör- Konzentrationslager unternahm. Ende Juli 1945 unvergesslichen Erlebnis nach jenem furchtbaren ten auch Instrumentalisten des ehema ligen Reichs- spielte er in Bergen-Belsen vor Überlebenden der Krieg, nunmehr voller Hoffnung, meinen Beruf wieder Bruckner-Orchesters in Linz sowie der Rundfunk- NS-Verfolgung. Menuhin machte damals auch eine aufnehmen dur”e“, resümierte Ulrich Benthien, der Orchester der früheren Reichssender. Stippvisite in Hamburg und spielte mit dem neuen, vorher beim Reichssender Hamburg gespielt hatte. Hans Schmidt-Isserstedt und das Sinfonieorchester des NWDR 1955 bei noch im Au©au begriffenen Orchester ein legen- einer Probe im Großen Sendesaal des Funkhauses Hamburg (heute In der Hamburger Rothenbaumchaussee machten däres Konzert ein. Im Zentrum stand Mendelssohns AUS DER MUSIKHALLE, DEM Rolf-Liebermann-Studio) sich die Männer an die Probenarbeit. Der Spruch Violin konzert e-Moll op. 64, ergänzt um Bachs „BROADCASTING HOUSE“ „Vi(el)brato gibt’s und wenig Brot“ soll damals als Chaconne für Violine solo aus der Partita d-Moll. DAS SINFONIEORCHESTER DES geflügeltes Wort die Runde gemacht haben. „Und wie herrlich spielte es dieser große Künstler! Dem Gründungsdirigenten Hans Schmidt-Isserstedt NORDWESTDEUTSCHEN RUNDFUNKS Bandaufnahmen gehörten zum Orchesteralltag, und den erfahrenen Musikern der ersten Stunde denn das bereits täglich 10-stündige Programm von war klar, was für eine Chance ihnen die britische Inzwischen firmierte das Orchester als „Sinfonieor- Radio Hamburg musste gefüllt werden. Ein Pro- Initiative bot. Sie ergriffen sie und erspielten sich ein chester des Nordwestdeutschen Rundfunks“. Denn grammnachweis, der im NDR überliefert ist, doku- immer größer werdendes Renommee. Dazu gehör- am 17. September 1945 war aus „Radio Hamburg“ der mentiert, was Radio Hamburg am 6. August 1945, ten die Einspielungen der sinfonischen Hochkultur Nordwestdeutsche Rundfunk geworden, nachdem von 20.30 bis 22.00 Uhr, sendete: ein Concerto grosso auf sehr hohem Niveau für das Radioprogramm. auch in Köln ein Funkhaus eröffnet worden war. von Händel, ein Divertimento und ein Flötenkonzert Dazu gehörten aber auch besondere Akzente, die Die Musikpflege am NWDR, dem großen Sender in von Mozart, die Sinfonische Dichtung „Don Juan“ ehemals verfemte Komponisten wieder zu Gehör der britischen Besatzungszone, war vielfältig, sie von Richard Strauss und – das ist angesichts der brachten und vor allem die moderne Musik deutscher umfasste Chöre und weitere kleinere Klangkörper, Vorgaben der Besatzungspolitik überraschend – und internationaler Komponisten vorstellten. gerade auch für das Spektrum in der Unterhaltungs- musik. Das größer werdende Sinfonieorchester war Diesen Spagat wagte das Orchester und entschied, jedoch unwidersprochen das Flaggschiff. „Es spielt dass man nicht nur im Studio spielen dur”e, son- das Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen dern auch öffentliche Präsenz erlangen sollte. Das Rundfunks, das sich in einem Jahr zu einem aner- Sinfonie orchester von Radio Hamburg konkurrierte kannten, hervorragenden Klangkörper entwickelt Yehudi Menuhin bei der Aufnahme des Violinkonzerts damals noch mit anderen Klangkörpern der Stadt, hat“, so konnte man sich stolz im Oktober 1946 vor- von Mendelssohn Bartholdy Ende Juli 1945 in Studio 1 darunter das Philharmonische Staatsorchester. stellen. Mit der Übergabe des Senders in deutsche Als Schmidt-Isserstedt und der Sender Mitte Oktober Hände und der Gründung des Nordwestdeutschen 1945 eine öffentliche Veranstaltungsreihe mit zwölf Rundfunks als öffentlich-rechtliche Rundfunkan- Konzerten ankündigten, wusste man um die bereits stalt zum 1. Januar 1948 wurde aus dem renommier- erreichte Qualität des neuen Orchesters. Am 1. No- ten Klangkörper auch ein musikalischer Botscha”er. vember 1945 war es dann so weit. Das erste öffent- Das inzwischen auf über 50 Musiker angewachsene liche Konzert fand in der Musikhalle statt bezie- Orchester unter seinem Chefdirigenten Schmidt- hungsweise im „Broadcasting House“, wie sie Isserstedt wurde ins benachbarte Ausland eingeladen damals hieß, da der britische Soldaten sender British und bildete eine viel gerühmte Brücke der Versöh- Forces Network (BFN) dort ebenfalls sein Domizil nung im Zeichen der Musik. Zu Hause in Hamburg bezogen hatte. Mit einem Programm, das Beetho- und in Norddeutschland wurden seine Au”ritte ven, Brahms und Tschaikowsky umfasste, setzte und regelmäßigen Konzertreihen zu einem festen, man noch auf eher Bewährtes. Aber die deutschen unverzichtbaren Teil des kulturellen Lebens.

Aufführungen von Benjamin Britten, Michael Tip- „Die Zerstörung ist so grenzenlos, so meilenlang, ohne Unterbrechung, Hans-Ulrich Wagner, Dr. phil., ist Senior Researcher am Leibniz- pett, Béla Bartók, Dmitrij Schostakowitsch, Igor dass ich mich die ganze Zeit fragen musste, wo überhaupt die Menschen Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Ham- wohnen.“ (Bürgermeister Herbert Weichmann über Hamburg nach dem Howard Hartog (l.), Nachfolger von Jack Bornoff als Music Controller Strawinsky und vielen anderen internationalen burg. Seit 2005 leitet er dort die Forschungsstelle Medienge- Zweiten Weltkrieg) beim NWDR, und Hans Schmidt-Isserstedt Komponisten ließen nicht lange auf sich warten. schichte, ein Kooperationsprojekt mit der Universität Hamburg.

12 13 ORCHESTERPORTRÄT NDR Elbphilharmonie Orchester 75 Jahre Orchestergeschichte

Das NDR Elbphilharmonie Orchester, 1945 auf Initiative der britischen Militärregierung in Hamburg gegründet, feiert im Jahr 2020 sein 75-jäh- riges Bestehen. Zunächst unter dem Namen Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, dann – nach der Teilung der Radio- anstalten 1956 – als NDR Sinfonieorchester legte es die Grundsteine für ein neu entstehendes Musikleben in Nachkriegs-Norddeutschland. „Ich habe die Waffe mitgebracht“, fasste Chefdirigent Hans Schmidt- Isserstedt die Ambition des kulturellen Wiederau©aus augenzwinkernd in Worte, als er seinen Taktstock zur ersten Probe am 20. Juni 1945 ergriff. Neben regelmäßigen Konzerten in der Hamburger Laeiszhalle und Gastkonzerten in ganz Deutschland standen von Anfang an Aufnahmen für Konzertsendungen auf dem Spielplan der Musiker. Die Programme der ersten Jahre verschaÀen dabei auch wieder Komponisten Gehör, die die Nationalsozialisten aus dem Musikleben verdrängt hatten: Schönberg, Webern, Strawinsky, Hindemith, Bartók. Frühe Auslands- au”ritte – etwa auch in ehemaligen Kriegsgebieten wie Paris, Groß- britannien und, als erstes westliches Orchester nach dem Krieg, in der Sowjetunion – kamen Versöhnungsreisen gleich. Spätestens nach den ersten Tourneen in die USA (1963 und 1969) war das „NDR Symphony Orchestra of Hamburg“ aus dem internationalen Musikleben nicht mehr wegzudenken.

Die künstlerischen Etappen des heutigen NDR Elbphilharmonie Orches- ters sind mit den Namen prägender Chefdirigenten verbunden. Hans Schmidt-Isserstedt, der über gut 25 Jahre für Kontinuität sorgte, formte das Ensemble zu einem Klangkörper von unverwechselbarem Charakter. Er nahm Abstand von den bombastischen Klanginszenie- rungen der Vergangenheit und besann sich auf die Fundamente, die er

15 75 JAHRE ORCHESTERGESCHICHTE 75 JAHRE ORCHESTERGESCHICHTE

einerseits in den Ursprüngen heutiger Orchester- nationalen Wahrnehmung – frischen Wind in die kultur, den Klassikern, andererseits aber auch in der Reihen der Musiker. Musik der Zeitgenossen sah. In seine Chefdirigen- tenzeit fällt nicht nur die Gründung der Reihe für Seit 2019 ist Alan Gilbert Chefdirigent des NDR Elb- zeitgenössische Musik NDR das neue werk (seit 1951), philharmonie Orchesters. Der gebürtige Amerikaner sondern etwa auch die weltweit beachtete konzer- wechselte vom New York Philharmonic Orchestra tante Uraufführung von Arnold Schönbergs Oper nach Hamburg und ist in der internationalen Musik- „Moses und Aron“ 1954. Zudem pflegte kein Geringe- welt als leidenscha”licher Interpret eines breiten rer als Igor Strawinsky enge Beziehungen zum NDR. Repertoires vom Barock bis zur Gegenwart bekannt. Großes Engagement für die Musik der Gegenwart Sein unermüdlicher Innovations- und Gestaltungs- kennzeichnet bis heute das besondere Profil des wille ist stets mit dem Anspruch auf höchste musi- NDR Elbphilharmonie Orchesters. kalische Qualität verbunden. Als Künstler, der sich seiner gesellscha”lichen Verantwortung bewusst ist, Die Siebzigerjahre, nach Schmidt-Isserstedts Tod setzt er sich für soziale Themen ein und engagiert 1973, waren eine Übergangszeit, in der zunächst Das Doppelkonzert von Brahms nimmt in der Geschichte des sich in besonderem Maße für den musikalischen Moshe Atzmon und später Klaus Tennstedt die künst- NDR Elbphilharmonie Orchesters einen besonderen Platz ein. Nachwuchs. Dem NDR Elbphilharmonie Orchester ist Es stand auf dem Programm des Gründungskonzerts, und oft lerische Verantwortung für das Orchester übernah- über nahmen später die eigenen Konzertmeister die Soloparts. Gilbert bereits viele Jahre eng verbunden: Von 2004 men. Mit Günter Wand begann 1982 eine neue Ära. So auch am 22. September 1947, als Erich Röhn und Arthur Troester bis 2015 war er Erster Gastdirigent. Er konzentrierte sein Repertoire auf die große das Werk unter der Leitung von Wilhelm Furtwängler spielten Sinfonik der deutsch-österreichischen Tradition, auf Beethoven, Schubert, Schumann, Bruckner und Plakat zum Pariser Gastspiel des Orchesters unter Lorin Maazel (1986) Brahms. Geachtet und gefürchtet war er für seine strenge, ausdauernde Probenarbeit, insbesondere Nach John Eliot Gardiner (1991–1995) folgte mit seine Bruckner-Interpretationen kamen einer Neu- Herbert Blomstedt (1996–1998) ein Chefdirigent von entdeckung gleich. Die Aufnahmen, die er während internationalem Rang, der dem NDR Elbphilharmonie seiner zwanzigjährigen Zeit als Chef- und Ehren- Orchester bis heute eng verbunden ist. Auch mit dirigent live aufzeichnen ließ, gelten bis heute als Christoph Eschenbach verpflichtete das Orchester Referenz einspielungen und festigten das weltweite 1998 einen Ausnahmekünstler, der noch immer Renommee des Orchesters. Mit zwei Konzertreisen regelmäßig ans Pult zurückkehrt. Seine Amtszeit nach Japan begründete Wand zugleich die Tradition war durch die überzeugende Darstellung der Werke regel mäßiger Asien-Gastspiele. gekennzeichnet, die in den spannenden Umbruch- zeiten der Klassik in die Romantik, der Romantik in die Moderne entstanden. Von 2004 bis 2010 stand Zwei große Übersee-Tourneen führten das Orchester mit Christoph von Dohnányi ein weiterer großer unter Zdenek Mácal 1978 nach Hongkong und 1979 in die USA (Foto). Es Ein weiterer berühmter Gastdirigent am Pult des deutscher Musiker dem Orchester als Chefdirigent wurden über 20 Konzerte in Städten an der Ostküste und NDR Sinfonieorchesters: Hans Knappertsbusch probt Beethoven (1960) im Mittleren Westen gegeben voran. Dohnányi engagierte sich maßgeblich für den Bau der Elbphilharmonie und präsentierte während eines Gastspiels 2007 in New York das Projekt erstmals in den USA.

Die Eröffnung der neuen, spektakulären Heimstatt des Orchesters fällt dann in die Amtszeit von . Unter seiner Leitung zog das Ensemble im Januar 2017 als Residenzorchester in die Elbp hilharmonie, die es heute auch im Namen trägt (seit 2016 NDR Elbphilharmonie Orchester). In der Ära Hengelbrock (2011–2018) öffnete sich das Orchester mehr denn je für neues Repertoire und variable Aufführungspraxis. Hengelbrocks unkonventionelle Programmgestaltung, interpre- Erinnerungsfoto aus Moskau: Als erstes westliches Orchester ist das tatorische Experimentierfreude und innovative Günter Wand, Chefdirigent von 1982 bis 1990 und Ehrendirigent Hans-Schmidt Isserstedt am Pult NDR Sinfonieorchester im April 1961 zu Gast in der Sowjetunion Musikvermittlung brachten – auch in der inter- bis zu seinem Tod im Jahr 2002

16 17 75 JAHRE ORCHESTERGESCHICHTE 75 JAHRE | DIE KONZERTE ZUM JUBILÄUM

verschiedenen Konzertformaten in Hamburg unter- Opening Night 2020 Jubiläumskonzert II Elbphilharmonie Visions Eine Biennale mit Musik für hält das NDR Elbphilharmonie Orchester eigene Konzert- ALAN GILBERT ALAN GILBERT reihen in Lübeck und Kiel und spielt eine tragende Dirigent Dirigent das 21. Jahrhundert Rolle bei den großen Festivals in Norddeutschland. LEONIDAS KAVAKOS FRANK PETER ZIMMERMANN Konzerte vom 19. bis 28.02.2021 Seinen internationalen Rang unterstreicht es auf Violine Violine Tourneen durch Europa, nach Nord- und Südamerika Elbphilharmonie Hamburg SEAN SHEPHERD MARK-ANTHONY TURNAGE sowie regelmäßig nach Asien. Darüber hinaus en- Siehe auch Seite 50ff. gagiert sich das Orchester im Education-Bereich und Melt Time Flies mit Ausbildungspro grammen wie der Orchester- IGOR STRAWINSKY (Deutsche Erstaufführung) akademie und dem Jugendsinfonieorchester. Violinkonzert in D FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Lutosławskis Sinfonie Nr. 2 Violinkonzert e-Moll op. 64 RICHARD STRAUSS KRZYSZTOF URBA Ń S K I In der Jubiläumssaison 2020/2021 lässt das NDR Elb- Eine Alpensinfonie op. 64 PETER TSCHAIKOWSKY Dirigent philharmonie Orchester in einigen Konzerten wichtige Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 AUGUSTIN HADELICH Stationen seiner Geschichte wieder lebendig werden. Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Violine Ein Wochenende zum 75. Jahrestag des ersten öffent- Freitag, 04.09.20 — 19 Uhr SK1 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Samstag, 05.09.20 — 19 Uhr SK2 Sonntag, 01.11.20 — 19 Uhr SK5 lichen Au”ritts bringt das damalige Konzertpro- WITOLD LUTOSŁAWSKI gramm erneut in die Laeiszhalle. Daneben erinnert Siehe auch Seite 27 Siehe auch Seite 33 Sinfonie Nr. 2 (1966 uraufgeführt vom NDR Elbphilharmonie Orchester) das Talkformat „IDEAS | On Music“ im Studio 1 des NDR an den Ort der legendären Aufnahme des Violin- sowie Werke von Jubiläumskonzert I Henzes „Mänadentanz“ TSCHAIKOWSKY konzerts von Felix Mendelssohn Bartholdy mit Yehudi ALAN GILBERT RAFAEL PAYARE Im Jahr 2003 brach das Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Menuhin. Ein Festkonzert mit ebendiesem Werk und Dirigent Dirigent Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Christoph Eschenbach zu seiner ersten Tournee nach China und der Premiere eines von NDR und BBC in Erinnerung JULIA FISCHER JEAN-GUIHEN QUEYRAS Donnerstag, 18.03.21 — 20 Uhr E3 Taiwan auf. Die Tradition regelmäßiger Asien-Gastspiele wird auch an die gemeinsame Gründungsgeschichte in Auf - Violine Violoncello Freitag, 19.03.21 — 20 Uhr C6 unter Chefdirigent Alan Gilbert fortgesetzt trag gegebenen Orchesterstücks von Mark-Anthony DANIEL MÜLLER-SCHOTT Sonntag, 21.03.21 — 18 Uhr F2 Violoncello Als Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg Turnage rundet das Jubiläumswochen ende ab. HANS WERNER HENZE Siehe auch Seite 56 prägt das NDR Elbphilharmonie Orchester mit seinen Überdies richtet das Orchester in der Spielzeit einen Adagio, Fuge und Mänadentanz Programmen heute maßgeblich das künstlerische besonderen Fokus auf die Musik von Igor Strawinsky, LUDWIG VAN BEETHOVEN (2005 uraufgeführt vom Profil des weltweit berühmten Konzerthauses. dessen 50. Todestags die Musikwelt 2021 gedenkt. Ouvertüre zu „Egmont“ f-Moll op. 84 NDR Elbphilharmonie Orchester) Strawinsky in Hamburg Seit dessen Eröffnung hat es sein Angebot vielfältig Seine Werke standen vom Gründungsjahr an regel- sowie Werke von Ein Festival des NDR Doppelkonzert a-Moll op. 102 STRAUSS und LALO ausgebaut. Klänge und Bilder aus der Stammspiel- mäßig auf dem Spielplan des Orchesters, in späteren Konzerte vom 03. bis 12.04.2021 stätte des Orchesters sind, vermittelt auch durch Jahren auch unter der Leitung des Komponisten PETER TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Konzertübertragungen des NDR, in ganz Deutsch- selbst. Musik von Strawinsky erklingt daher nicht nur Elbphilharmonie Hamburg Donnerstag, 14.01.21 — 20 Uhr D2 land und weit darüber hinaus präsent. Neben seinen in der Opening Night 2020, sondern vor allem auch Freitag, 15.01.21 — 20 Uhr C4 Siehe auch Seite 60ff. bei einem großen Festival im April 2021. Dass das Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal Freitag, 30.10.20 — 20 Uhr SK4 Siehe auch Seite 43 Engagement für zeitgenössische Musik zu den heraus- ragenden Säulen im Wirken des NDR Elbphilharmonie Siehe auch Seite 32 Zimmermanns Orchesters gehört, manifestiert sich in der Jubiläums- Ligetis „Apparitions“ Trompetenkonzert CARLOS MIGUEL PRIETO saison auch in weiteren Programmen: Die erste IDEAS | On Music JURAJ VAL Č UHA Dirigent Biennale „Elbphilharmonie Visions“ präsentiert kürz- Talk zum Jubiläum in Studio 1 Dirigent HÅKAN HARDENBERGER lich uraufgeführte oder ganz neue Werke in einer STEVEN ISSERLIS ALAN GILBERT & Trompete Violoncello Art Momentaufnahme heutigen Komponierens. SUSANNE STICHLER Darüber hinaus widmet sich eine Reihe von Konzer- im Gespräch mit Gästen BERND ALOIS ZIMMERMANN GYÖRGY LIGETI ten über die gesamte Saison hinweg bedeuten den Musik mit Nobody knows de trouble I see Apparitions (1960 uraufgeführt vom Werken von Hans Werner Henze, György Ligeti, MITGLIEDERN DES NDR für Trompete und Orchester (1955 uraufge- NDR Elbphilharmonie Orchester) Witold Lutosławski und Bernd Alois Zimmermann, ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS führt vom NDR Elbphilharmonie Orchester) sowie Werke von die das NDR Elbphilharmonie Orchester in seiner sowie Werke von KABALEWSKI und RACHMANINOW 75-jährigen Geschichte uraufgeführt hat. NDR Hamburg, Studio 1 GINASTERA und REVUELTAS Samstag, 31.10.20 — 19 Uhr Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal NDR.DE/EO Siehe auch Seite 33 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Am 11. Januar 2017 eröffnete das NDR Elbphilharmonie Orchester Donnerstag, 11.02.21 — 20 Uhr D3 FACEBOOK.COM/NDRELBPHILHARMONIEORCHESTER Donnerstag, 10.06.21 — 20 Uhr E4 unter der Leitung von Chefdirigent Thomas Hengelbrock die Freitag, 12.02.21 — 20 Uhr C5 Freitag, 11.06.21 — 20 Uhr C8 Elbphilharmonie in Hamburg. Seitdem ist das Ensemble YOUTUBE.COM/NDRKLASSIK Siehe auch Seite 46 Residenzorchester des Konzerthauses an der Elbe DIE NDR EO APP ZUM DOWNLOAD IN IHREM APP-STORE Siehe auch Seite 72

18 19 Leonidas Kavakos Marcus Stäbler über den Artist in Residence 2020/2021

Man mag es kaum glauben. Aber die Zahlen sind ist die Handschri” von Leonidas Kavakos unverän- eindeutig: Das norddeutsche Debüt von Leonidas dert. Er vereint eine außergewöhnliche technische Kavakos liegt schon fast ein Vierteljahrhundert Souveränität mit einem umfassenden Musikver- zurück. 1996 war es, als der griechische Geiger zum ständnis, wie es keineswegs selbstverständlich ist. ersten Mal beim NDR gastierte, mit dem Zweiten Kavakos blickt weit über den Rand der Geigensolo- Violinkonzert von Béla Bartók. In der Laeiszhalle, stimme hinaus. Diese Haltung – unabdingbare die damals noch Musikhalle hieß, mit dem NDR Grundlage für seine Tätigkeit als Dirigent – wurde Elbphilharmonie Orchester, bei dem damals noch vom ungarischen Pianisten und Musikpädagogen niemand etwas von der zukün”igen Heimat in Ferenc Rados entscheidend gefördert, den Leonidas der Hafencity ahnen konnte. „Kavakos wurde den Kavakos als prägenden Einfluss benennt. „Ich fand Ansprüchen jederzeit gerecht und konnte einen seinen Rat besonders wertvoll, weil er kein Geiger ist!“, nachhaltigen Erfolg feiern“, notierte der Kritiker betonte Kavakos in einem Gespräch mit „The Strad“. vom Hamburger Abendblatt hanseatisch nüchtern „Ihm zuzuhören gab mir die Möglichkeit, mich auf über den Au”ritt. eine andere Weise an die Musik anzunähern. Streicher neigen dazu, ihren Fokus aufs Spielen zu Solche wohlwollend aufmunternden Reaktionen legen, was einem manchmal bei der Interpretation sind längst Geschichte und einem einhelligen Jubel in die Quere kommen kann.“ gewichen. Aus dem aufstrebenden Geiger von Ende zwanzig ist ein gestandener Mann, der mit Abstand Eins darf man dabei natürlich nicht außer Acht bekannteste Klassik-Künstler seines Landes und lassen: Leonidas Kavakos spricht hier aus der luxu- einer der renommiertesten Musiker der Gegenwart riösen Haltung eines Weltklassekönners, der keine geworden. Das internationale Streichermagazin manuellen Schwierigkeiten zu kennen scheint. Der „The Strad“ hat ihn als „den Geiger der Geiger“ ge- legendäre Geigenprofessor Josef Gingold – unter adelt und damit selbst unter den Besten seines anderem Lehrer von Joshua Bell – vermutete einst Fachs noch einmal hervorgehoben; 2017 wurde er technische Schummelei, nachdem er eine Live-Auf- mit dem Léonie-Sonning-Preis der gleichnamigen nahme der fün”en Geigen-Caprice von Paganini mit dänischen Sti”ung ausgezeichnet, einem der wich- Kavakos angehört hatte. Weil er einfach nicht glau- tigsten und höchstdotierten Kulturpreise in Europa. ben mochte, dass ein Geiger das anspruchsvolle Stück Als Solist gastiert Kavakos regelmäßig auf den gro- im Konzert so derart schnell und beeindruckend ßen Konzertbühnen der Welt zwischen Berlin, fehlerfrei streichen könne. Was aber tatsächlich der Chicago und Tokio, in seinem Zweitberuf als Dirigent Fall war. leitet er Top-Orchester wie das New York Philhar- monic oder das London Symphony Orchestra. Auch diese Fähigkeit, das Publikum staunen zu lassen, gehört zur Handschri” von Kavakos. Dabei Trotz seiner Wandlung vom Talent zum Weltstar, definiert er selbst den Begriff der Virtuosität anders, trotz einer Lau©ahn, die ihn steil nach oben führte, als er im gängigen Sprachgebrauch verankert ist.

21 ARTIST IN RESIDENCE ARTIST IN RESIDENCE | DIE KONZERTE

Für ihn gehe die Bezeichnung auf das Wort „virtus“ nicht sagen, denn ich bin mir sicher, wenn ich es in Opening Night 2020 Play & Direct zurück, das „Tugend“ bedeute, betont der Geiger. fünf Jahren wieder spiele, werde ich denken: ‚O Gott, ALAN GILBERT LEONIDAS KAVAKOS Das heiße für den Interpreten, Musik so darzubieten, ich war so weit vom Kern entfernt und bin immer Dirigent Leitung und Violine dass das Publikum Raum und Zeit vergesse. Kavakos noch ein Suchender.‘ Aber das ist immer so.“ LEONIDAS KAVAKOS Violine begrei” die Aufgabe von Musik und Kunst nicht dar- WOLFGANG AMADEUS MOZART in, für Entspannung oder Unterhaltung zu sorgen, Leonidas Kavakos begrei” seine Interpretation nie · Violinkonzert G-Dur KV 216 sondern den Menschen eine Botscha” zu vermitteln als „fertig“, er gibt sich nie mit dem zufrieden, was SEAN SHEPHERD · Sinfonie g-Moll KV 183 Melt und ihre Seele zu bilden. Da fühlt er sich dem grie- er einmal vermeintlich erreicht hat. Deshalb ist ANTONÍN DVO Ř ÁK chischen Begriff „Hermeneia“ (ερμηνεία) verpflichtet, auch die Auseinandersetzung mit dem vertrauten IGOR STRAWINSKY Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 wie er betont: „Das Wort bedeutet ‚Interpretation‘, Repertoire für ihn jedes Mal etwas Neues und Auf- Violinkonzert in D aber im Sinne des Götterboten Hermes, der nie die regendes. So wie beim zweiten Programm seiner RICHARD STRAUSS St.-Georgen-Kirche, Wismar Botscha” selbst war. Das macht für mich die Quint- Residenz, in dem er zunächst als Geiger au”ritt, mit Eine Alpensinfonie op. 64 Freitag, 14.05.21 — 19.30 Uhr essenz des Künstlerdaseins aus.“ dem G-Dur-Konzert von Mozart – und dann als Musik- und Kongresshalle Lübeck Dirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters Mozarts Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Samstag, 15.05.21 — 19.30 Uhr L7 Freitag, 04.09.20 — 19 Uhr SK1 Solistenglanz und der Faktor „Erfolg“ interessieren frühe g-Moll-Sinfonie und die Achte von Antonín Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Samstag, 05.09.20 — 19 Uhr SK2 Leonidas Kavakos nicht, sein Spiel hat eine Ausdrucks- Dvořák leitet. Gleichzeitig zu spielen und zu dirigie- Sonntag, 16.05.21 — 18 Uhr F3 Siehe auch Seite 27 kra” und eine Kompromisslosigkeit, die sich auch ren ist schon aus praktischen Gründen eine große Siehe auch Seite 67 in seinem Au”reten vermittelt. Wenn er mit offenem Herausforderung. Das hat Kavakos in einem Inter- Hemdkragen, gerunzelter Stirn und wehenden – heute view mit BR Klassik eingeräumt: „Die Geige schränkt übelst_unverstärkt Brahms’ Violinkonzert etwas kürzer geschnittenen – Haaren sein Instrument mich bewegungsmäßig ziemlich ein, so dass ich LEONIDAS KAVAKOS STÉPHANE DENÈVE bearbeitet, wirkt das o” wie das genaue Gegenteil nur wenig Möglichkeiten habe, mit dem Orchester Violine Dirigent einer Inszenierung. PR-Berater dür”en wenig Freude zu interagieren. Ich habe keine Hand frei und stehe MITGLIEDER DES LEONIDAS KAVAKOS NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS mit einem Musiker haben, der eben nicht immer für mit dem Rücken zum Orchester. Aber trotzdem ent- Violine Interviews zu erreichen ist, weil er auch ein Privat- steht dieses wunderbare Miteinander, das gemein- leben hat, und dessen Website im Internet, anders same Atmen – das finde ich absolut erstaunlich. Das Programm wird später JOHANNES BRAHMS bekannt gegeben. als bei den meisten Kollegen, keine eigene Rubrik Da schwingt etwas mit, was in Worten schwer zu Violinkonzert D-Dur op. 77 mit Künstlerfotos enthält. Klassik-Künstler seien beschreiben ist.“ ALBERT ROUSSEL Bunker Feldstraße, Uebel & Gefährlich keine Popstars: so ein viel zitierter Kommentar des Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42 Geigers zum Thema Marketing. Basta. Diese schwer erklärbaren Schwingungen zwischen Donnerstag, 13.05.21 — 21 Uhr MAURICE RAVEL Siehe auch Seite 75 den Menschen, die gerade den besonderen Zauber La valse – Dass er ganz klaren Vorstellungen folgt und seinen von Musik ausmachen, sind auch ganz aus der Nähe Poème chorégraphique eigenen Weg geht, demonstriert Leonidas Kavakos zu erleben: In der Reihe „übelst_unverstärkt“ wird auch als Artist in Residence des NDR Elbphilharmonie Leonidas Kavakos in der Clubatmosphäre vom Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Orchesters, dem er seit dem Debüt im Jahr 1996 als „Uebel & Gefährlich“ gemeinsam mit Musikern des Donnerstag, 03.06.21 — 20 Uhr A8 gern gesehener Dauergast verbunden ist. Zum Auf- NDR Elbphilharmonie Orchesters au”reten. Im vierten Sonntag, 06.06.21 — 11 Uhr B8 takt seiner Residenz, bei der Opening Night zur neuen und letzten Programm seiner Residenz verabschiedet Kieler Schloss Saison, präsentiert der Geiger unter Leitung von er sich dann mit einem der bekanntesten Werke der Freitag, 04.06.21 — 20 Uhr K4 Alan Gilbert nicht etwa einen Blockbuster der Solo- Sololiteratur: Unter Leitung von Stéphane Denève Siehe auch Seite 71 literatur, sondern das eher selten aufgeführte Vio- spielt er das großartige Violinkonzert von Johannes linkonzert in D von Igor Strawinsky. Ein Stück aus Brahms, das ihn schon lange als eine besondere dem Jahr 1931, das als Musterbeispiel für den neo- Herzensangelegenheit begleitet. Wie schon im De- klassischen Stil des Komponisten gilt, auch wenn er zember 2011, als Kavakos das Brahms-Konzert zum selbst nichts von dem Begriff hielt. Strawinsky er- ersten Mal beim NDR gespielt hat, wird der griechi- öffnet alle vier Sätze mit einem dissonanten, über sche Weltbürger auch jetzt wieder seine ganz eigene, zweieinhalb Oktaven gestreckten Akkord, den er als von einem humanistischen Ausdruckswillen ge- Schlüssel zu seinem Konzert bezeichnete. Für Kava- prägte Stimme hören lassen, die ihn auszeichnet und kos passt der spezielle Klang dieses Akkords perfekt zu einer der spannendsten Musikerpersönlichkeiten „zu Strawinskys Sinn für Humor, Sarkasmus, Ironie unserer Tage macht. und zu seiner Verspieltheit“, wie er in einem Doku- mentarfilm von Euronews über das Werk verrät. „Je ö”er man das Konzert spielt, desto näher kommt man dem Wesentlichen. Aber das sollte ich lieber Leonidas Kavakos

22 23 Die Konzerte in Hamburg

24 25 SEPTEMBER

04 05

Opening Night 2020

In die Jubiläumssaison zum 75-jährigen Bestehen ALAN GILBERT des NDR Elbphilharmonie Orchesters starten Chef- Dirigent dirigent Alan Gilbert und seine Musiker mit einer LEONIDAS KAVAKOS beziehungsreichen Opening Night. Im Mittelpunkt Violine des Programms steht Igor Strawinsky, der dem Or- chester in seinen späten Jahren eng verbunden war. SEAN SHEPHERD Damit ist der Saisonau”akt auch ein Ausblick auf Melt das NDR Festival im April 2021, das sich anlässlich IGOR STRAWINSKY seines 50. Todestages ganz um den russischen Kom- Violinkonzert in D ponisten dreht. Zugleich eröffnet der Weltklasse- Geiger Leonidas Kavakos mit der Interpretation von RICHARD STRAUSS Strawinskys humorvoll-spritzigem Violinkonzert Eine Alpensinfonie op. 64 seine Residenz beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Dass die Herausforderungen, denen sich ein Sinfonie- Freitag, 04.09.20 — 19 Uhr SK1 orchester im 21. Jahrhundert zu stellen hat, natürlich Samstag, 05.09.20 — 19 Uhr SK2 ganz andere sind als im Gründungsjahr 1945, macht Karten zu 107 / 86 / 64 / 37 / 17 Euro das weitere Programm deutlich: Während die Natur und Landscha” unserer Erde dem Klangzauberer Das Konzert am 04.09.20 ist live zu hören auf NDR Kultur. Richard Strauss um 1915 noch als kra”volle Inspira- tionsquelle seiner überwältigenden „Alpensinfonie“ dienten, mischen sich heutzutage auch kritische Töne in solche Begeisterung: Der amerikanische Kom- ponist Sean Shepherd machte 2018 in seinem Werk „Melt“ das Schmelzen der Gletscher und die globale Erwärmung direkt zum Thema. Nach dem Projekt zum Klimawandel „For Seasons“ ist es Alan Gilbert und dem NDR Elbphilharmonie Orchester mit dem Programm der Opening Night weiterhin ein Anlie- gen, diesem so wichtigen Thema auf ihre Art Gehör zu verschaffen.

27 SEPTEMBER SEPTEMBER

10 11 24 27 26

Krzysztof Urbański Alan Gilbert Alan Gilbert dirigiert dirigiert und Schostakowitsch 12 Beethovens „Eroica“ Alisa Weilerstein

Nach den Sinfonien Nr. 4, 5 und 10 interpretiert der Seit 1987 gastiert das NDR Elbphilharmonie Orchester Alan Gilbert und die Weltklasse-Cellistin Alisa ALAN GILBERT Erste Gastdirigent und bekennende Schostakowitsch- regelmäßig in Asien, zuletzt 2018 unter Alan Gilbert Weilerstein verbindet eine lange künstlerische Freund- Dirigent Fan Krzysztof Urbański beim NDR Elbphilharmonie noch vor seinem Antritt als Chefdirigent. Im Vorfeld scha”. Der Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie ALISA WEILERSTEIN Orchester eine weitere Sinfonie des großen Russen. der nächsten Asien-Tournee, die Gilbert und seine Orchesters hat die steile Karriere der 1982 geborenen Violoncello Die vergleichsweise selten zu hörende Zwöl”e trägt Musiker*innen anlässlich des 75-jährigen Bestehens Amerikanerin von Anfang an begleitet, zahlreiche den Untertitel „Das Jahr 1917“, womit sich Schosta- des Orchesters im Oktober u. a. nach Macau, Schang- gemeinsame Konzerte gestaltet und zuletzt mit ihr DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH kowitsch – zumindest an der Oberfläche – als be- hai, Beijing und Seoul führen wird, ist das Tour-Pro- etwa Beethovens Tripelkonzert auf CD eingespielt. Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 geisterter Anhänger von Lenins Oktoberrevolution gramm auch in Hamburg zu hören. Das 2018 für den Nun lädt er sie zu einem Sonderkonzert nach ausgab. Mit reichlich Schlagzeugdonner und lärmen- Grammy nominierte „Concerto for Orchestra“ des Hamburg. Auf dem Programm stehen zwei Werke, Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ dem Finale wird der Sieg des Kommunismus insze- chinesisch-amerikanischen Komponisten Zhou Tian die unterschiedlicher kaum sein könnten: Dmitrij niert. Dem Komponisten bescherte die Uraufführung ist dabei eine Reverenz an das Gastgeberland China. Schostakowitschs Erstes Cellokonzert entstand in der Sinfonie im Jahr 1961 die Aufnahme in die KPdSU. Und aus seiner deutschen Heimat bringt das NDR der Tauwetter-Periode nach Stalins Tod im Jahr 1959. Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Ob dies das eigentliche Ziel des Werks war, darf aber Elbphilharmonie Orchester dann eine der beliebtesten Das Stück dreht sich um das heute nicht weniger Samstag, 26.09.20 — 20 Uhr SK3 bezweifelt werden ... Kämpferische Energie – rein Sinfonien überhaupt mit: zwei knackige Orchester- aktuelle Thema „staatliche Unterdrückung versus Preise und Vorverkaufsstart werden zu einem musikalisch motiviert – kennzeichnet auch das Fün”e schläge in Es-Dur – und schon geht’s los! In seiner persönliche Freiheit“. Man gewinnt den Eindruck, späteren Zeitpunkt bekannt gegeben Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven, in dem „Eroica“ verlangte Beethoven dem Hörer von der als wolle der Komponist mit den immer wiederkeh- sich Solist und Orchester wie zwei gleichberechtigte ersten Sekunde an absolute Aufmerksamkeit ab. Es renden Tönen D-S-C-H (den Initialen seines Namens) Konkurrenten gegenüberstehen. Für das vertrackt ist die erste Sinfonie der Musikgeschichte, die nicht seinen persönlichen Triumph über die repressive zu spielende Gipfelwerk kehrt der gefragte kroatische mehr nur gehobene Unterhaltungskunst sein, sowjetische Kulturbürokratie besingen ... Der reinen Pianist Dejan Lazić zum NDR Elbphilharmonie sondern dem Publikum auch politisch-moralische Schönheit dagegen ist Anton Bruckners Vierte Sin- Orchester zurück. Ideale vermitteln will. fonie gewidmet. Als einzige seiner neun Sinfonien hat der Komponist sie mit einem Beinamen versehen, KRZYSZTOF URBA Ń SKI ALAN GILBERT der unmittelbar positive Assoziationen weckt: Sowohl Dirigent Dirigent in der Partitur als auch im Briefverkehr be zeichnete DEJAN LAZI Ć er sie als seine „Romantische“. Ob er damit auf die Klavier ZHOU TIAN einleitenden Hornrufe oder die Jagd signale im 3. Satz Concerto for Orchestra als typische Symbole für „Waldesromantik“ abhob? LUDWIG VAN BEETHOVEN An poetischen Interpretationen dieser erhebenden LUDWIG VAN BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Sinfonie mangelt es jedenfalls nicht. Mit seiner Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ Interpretation knüp” Alan Gilbert, der mit dem DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH NDR Elbphilharmonie Orchester kürzlich Bruckners Sinfonie Nr. 12 d-Moll op. 112 „Das Jahr 1917“ Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Siebte auf CD eingespielt hat, zum 75-jährigen Jubi- Donnerstag, 24.09.20 — 20 Uhr A1 läum einmal mehr an die große Bruckner-Tradition Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Sonntag, 27.09.20 — 11 Uhr B1 des Orchesters an. Donnerstag, 10.09.20 — 20 Uhr E1 Freitag, 11.09.20 — 20 Uhr C1 Einführungsveranstaltungen jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal Einführungsveranstaltungen jeweils um 19 Uhr im Großen Saal Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro

Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro Das Konzert am 27.09.20 ist live zu hören auf NDR Kultur.

Alisa Weilerstein

28 29 75 Jahre Jubiläumskonzerte

Genau 75 Jahre nach den ersten öffentlichen Kon- 75 Jahre später erfüllt sich die Prognose Hans zerten des NDR Elbphilharmonie Orchesters feiern Schmidt-Isserstedts: Am selben Ort erklingt noch Chefdirigent Alan Gilbert und seine Musiker den einmal dasselbe Programm. Inzwischen nennt sich runden Geburtstag mit einem Konzertwochenende, das Ensemble NDR Elbphilharmonie Orchester und das die Geschichte in die Gegenwart holt. keines der Mitglieder von damals ist noch dabei. Die Au©ruchstimmung von 1945 aber setzt sich im „Dieses aufreibende Programm werden wir erst Jubiläumskonzert in der inzwischen wieder gut be- wieder zu einem Jubiläum spielen“, prophezeite Hans heizten Laeiszhalle fort – und begleitet das Orchester Schmidt-Isserstedt. Am 30. Oktober 1945 leitete auch in seiner heutigen Heimat in die Zukun”: der erste Chefdirigent des von der britischen Militär- Am 1. November krönt ein Festkonzert in der Elb- regierung neu formierten Sinfonieorchesters des philharmonie die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Nordwestdeutschen Rundfunks das Gründungs- Jubiläum. Auf dem Programm steht dann auch konzert in der vom Krieg verschonten Hamburger die Deutsche Erstaufführung eines neuen Werks Laeiszhalle. Auf dem Programm standen mit Werken von Mark-Anthony Turnage, das der NDR gemein- von Beethoven, Brahms und Tschaikowsky echte sam unter anderem mit der BBC in Erinnerung an Klassiker des sinfonischen Repertoires. Voraus- die britisch-deutsche Gründungsgeschichte in gegangen jedoch waren Monate harter Arbeit für Au”rag gegeben hat. Außerdem spielt Frank Peter die Gründung eines neuen Spitzenensembles im Zimmermann das Violinkonzert des im Nazi-Deutsch- zerstörten Hamburg. Zuerst die Rekrutierung von land verbotenen Komponisten Felix Mendelssohn Musikern aus Gefangenenlagern Schleswig-Holsteins Bartholdy, das kein Geringerer als Yehudi Menuhin und aufgelösten Sinfonie- und Opernorchestern im Juli 1945 mit dem frisch gegründeten Hambur- in ganz Deutschland. Danach „viele Proben bei dürf- ger Orchester aufnahm. Und so findet auch das tiger Verpflegung, mangelha”er Bekleidung und Talk-Format mit Alan Gilbert „IDEAS | On Music“ ungenügender Saalbeheizung“, wie Hans Schmidt- diesmal am Ort dieser legen dären Aufnahme statt: Isserstedt sich erinnerte. im Studio 1 des NDR.

Plakat des ersten öffentlichen Konzerts des heutigen NDR Elbphilharmonie Orchesters am 1. November 1945

31 OKTOBER OKTOBER | NOVEMBER

30 31 01

Jubiläumskonzert in der Laeiszhalle IDEAS | On Music Festkonzert Das Programm des ersten Konzerts 1945 Talk zum Jubiläum in Studio 1 in der Elbphilharmonie

ALAN GILBERT ALAN GILBERT & ALAN GILBERT Dirigent SUSANNE STICHLER Dirigent JULIA FISCHER im Gespräch mit Gästen FRANK PETER ZIMMERMANN Violine Violine DANIEL MÜLLER-SCHOTT Musik mit Violoncello MITGLIEDERN DES MARK-ANTHONY TURNAGE NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS Time Flies LUDWIG VAN BEETHOVEN (Deutsche Erstaufführung, Au”ragswerk des Ouvertüre zu „Egmont“ f-Moll op. 84 NDR Hamburg, Studio 1 Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, Samstag, 31.10.20 — 19 Uhr JOHANNES BRAHMS der BBC Proms und des NDR) Doppelkonzert a-Moll op. 102 Karten zu 10 Euro (Einheitspreis) FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY PETER TSCHAIKOWSKY Violinkonzert e-Moll op. 64 Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 PETER TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal Freitag, 30.10.20 — 20 Uhr SK4 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Sonntag, 01.11.20 — 19 Uhr SK5 Einführungsveranstaltung um 19 Uhr im Großen Saal Einführungsveranstaltung um 18 Uhr im Großen Saal Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro Julia Fischer Karten zu 107 / 86 / 64 / 37 / 17 Euro Das Konzert ist live zu hören auf NDR Kultur.

Alan Gilbert Daniel Müller-Schott Alan Gilbert und Susanne Stichler Frank Peter Zimmermann

32 33 NOVEMBER NOVEMBER

05 08 12 13

Santtu-Matias Rouvali Marek Janowski und dirigiert Martin Fröst Bruckner 5

Zwei hippe skandinavische Künstler der jungen SANTTU-MATIAS ROUVALI Ob Wagner, Strauss, Brahms – oder eben Anton MAREK JANOWSKI Klassik-Szene präsentieren multikulturelle Musik Dirigent Bruckner: Maestro Marek Janowski gilt als interna- Dirigent voller Tanzrhythmen – das verspricht ein ungemein MARTIN FRÖST tionale Koryphäe für das deutsche romantische Klarinette lebendiges Konzerterlebnis. Für sein Debüt beim Orchesterrepertoire. Seit einigen Jahren ist der ak- ANTON BRUCKNER NDR Elbphilharmonie Orchester tut sich der finnische tuelle Chefdirigent der Dresdner Philharmonie Sinfonie Nr. 5 B-Dur Überflieger Santtu-Matias Rouvali, designierter Chef BÉLA BARTÓK regelmäßig beim NDR Elbphilharmonie Orchester des Philharmonia Orchestra London und aktueller Tanz-Suite zu Gast. In der Jubiläumssaison zum 75-jährigen Chef der Göteborger Symphoniker, rund um seinen Bestehen des Orchesters reiht er sich auch in dessen Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal WITOLD LUTOSŁAWSKI 35. Geburtstag mit dem schwedischen Ausnahme- große Bruckner-Tradition ein. Die 1875 vollendete Donnerstag, 12.11.20 — 20 Uhr D1 Dance Preludes Freitag, 13.11.20 — 20 Uhr C2 klarinettisten Martin Fröst zusammen. Aus Werken Fün”e Sinfonie nannte der Komponist selbst sein für Klarinette, Harfe, Klavier und Streicher von Béla Bartók, Witold Lutosławski, Aaron Copland „kontrapunktisches Meisterstück“, hatte er hier Einführungsveranstaltungen und Igor Strawinsky haben die beiden ein abwechs- AARON COPLAND doch viele Kompositionstechniken mehrstimmiger, jeweils um 19 Uhr im Großen Saal Klarinettenkonzert lungsreiches Programm komponiert, bei dem man polyfoner Musik auf die Spitze getrieben. Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro innerlich gleich mittanzen möchte – erst volkstümlich IGOR STRAWINSKY Das Finale beispielsweise ist eine überwältigende stampfend, dann jazzy, am Ende auch puppenha”- Petruschka (Konzertsuite von 1947) Doppelfuge mit Höhepunkt in einem feierlichen Das Konzert am 13.11.20 ist live zu hören auf NDR Kultur. grotesk. Selten wird Bartóks Idee von einer (musi- , der „bis zum Ende fff“ vorgetragen werden kalischen) Verbrüderung der Völker zugleich so soll, wie Bruckner in der Partitur vorschrieb. Er fun- anschaulich wie in dieser ungarisch-polnisch-ame- Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal giert gleichsam als „Erlösung“ aus allen vorherigen Donnerstag, 05.11.20 — 20 Uhr A2 rikanisch-russischen Werkfolge. Sonntag, 08.11.20 — 11 Uhr B2 kontrapunktischen Arbeitsanstrengungen und ver- passte der Sinfonie auch die inoffiziellen Beinamen Einführungsveranstaltungen „katholische“, „Choral“- oder „Glaubenssinfonie“. jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal Für Wilhelm Furtwängler war der vierte Satz Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro übrigens nichts weniger als „das monumentalste Finale der Weltgeschichte“. Weiterer Konzerttermin Lübeck 06.11.20 L1

Das Konzert am 08.11.20 ist live zu hören auf NDR Kultur.

Santtu-Matias Rouvali Martin Fröst Marek Janowski

34 35 NOVEMBER DEZEMBER

27 28 06 07 08

KAMMERKONZERT | SONDERKONZERT KAMMERKONZERT Beethoven und Circle of Life NDR Barock Klassik Kompakt 20 Jahre „König der Löwen“ mit Nuria Rial Eine Stunde mit Schostakowitsch Schubert mit dem Nima Quartett

Als Tor zur Welt zieht Hamburg Jahr für Jahr Millionen Mit Begeisterung haben sich die Musiker von „Die meisten meiner Sinfonien sind Grabdenkmäler“, Im Hebräischen bedeutet „Nima“ so viel wie „Saite“, von Menschen an. Zwei der bekanntesten kulturellen NDR Barock dem Erkunden der Spieltechniken und hat Dmitrij Schostakowitsch einmal gesagt. Was kann im Persischen „Blume“ und im Tibetischen „Sonne“. Institutionen der Hansestadt sind Elb-Nachbarn Ausdrucksweisen Alter Musik verschrieben. Die man auch anderes erwarten von einem Komponisten, Ganz in diesem Sinne hat sich das Nima Quartett und strahlen vom Hafen weit über die Stadtgrenzen Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters ge- der nicht nur zwei Weltkriege durchlebte, sondern zwei strahlende Königsgewächse der Streicher- hinaus: Das NDR Elbphilharmonie Orchester in seiner stalten erneut ein Konzert in der Elbphilharmonie. sich sein halbes Leben lang außerdem dem Druck Kammermusik vorgenommen. „Ich finde kein Wort einzigartigen Spielstätte und Disneys „Der König An der Ersten Geige sitzt der Italiener Enrico Onofri, von Stalins Diktatur zu beugen hatte? Dessen künst- der Bewunderung, das stark genug wäre, um jene der Löwen“, der im Jahr 2021 sein 20. Jubiläum im Konzertmeister des Barockensembles Il Giardino lerische Kreativität ständig den ideologischen Vor- Emotion auszudrücken, die eine mit künstlerischem Hamburger Stage Theater im Hafen feiern wird. Armonico. Als Sopransolistin ist eine weitere stellungen des Sowjetregimes angepasst werden Gefühl begabte Seele beim Anhören empfinden muss“, Ein außergewöhnlicher Konzertabend feiert diese zwei Größe der internationalen Barock-Szene eingeladen: musste? Wenige Monate nach Stalins Tod im Jahr schwärmte Vincent d’Indy vom langsamen Satz aus kulturellen Attraktionen und vereinigt die Klang- die Spanierin Nuria Rial. 1953 warf Schostakowitsch – zügig wie immer – seine Beethovens op. 127. Gemeint haben könnte er ge- kra” eines großen Orchesters mit den Melodien des Zehnte Sinfonie aufs Papier. Sie lässt sich als per- nauso gut das Streichquintett von Franz Schubert, Hamburger Musical-Welterfolgs. Das NDR Elbphil- NDR BAROCK sönliche Abrechnung mit dem diktatorischen Regime das unter Musikern ziemlich einhellig als größtes harmonie Orchester gratuliert zu diesem Jubiläum ENRICO ONOFRI hören. Einmal mehr steckt sie voller verschlüsselter Kammermusikwerk aller Zeiten geschätzt wird. schon jetzt und hat unter der musikalischen Leitung Violine und Leitung autobiografischer Botscha”en, und wer will, kann von Stefan Geiger mit dem Kreativteam von Stage NURIA RIAL nach einem erschreckenden Porträt Stalins schließ- NIMA QUARTETT: Entertainment ein Programm geschaffen, das mit Sopran lich auch ein veritables „Tauwetter-Finale“ erkennen. JOHANNES STRAKE einer musikalischen Reise durch das Tor zur Welt In der Stundenkonzertreihe „Klassik Kompakt“ Violine beginnt und bei den weltberühmten Hits aus Disneys Werke von dirigiert nun der bei Publikum und Musikern glei- HARIM CHUN „Der König der Löwen“ endet. DARIO CASTELLO chermaßen beliebte polnische Newcomer Michał Violine ALINE SANITER CLAUDIO MONTEVERDI Nesterowicz Schostakowitschs Meisterwerk. Viola STEFAN GEIGER GIOVANNI LEGRENZI KATHARINA KÜHL Dirigent ANTONIO VIVALDI MICHAŁ NESTEROWICZ Violoncello GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Dirigent VALENTIN PRIEBUS Das Programm wird später bekannt gegeben. Violoncello Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH Samstag, 28.11.20 — 19.30 Uhr KK/SK1 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 LUDWIG VAN BEETHOVEN Freitag, 27.11.20 — 20 Uhr SK6 Karten zu 36 Euro (Einheitspreis) Streichquartett Es-Dur op. 127 Weitere Informationen zur Veranstaltung und Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal FRANZ SCHUBERT zum Kartenvorverkauf demnächst unter Sonntag, 06.12.20 — 16 Uhr G1 Streichquintett C-Dur D 956 www.loewenkoenigelphi.de Sonntag, 06.12.20 — 18.30 Uhr H1

Karten zu 48 / 39 / 29 / 22 / 12 Euro Veranstalter: Stage Entertainment Rolf-Liebermann-Studio Hamburg Montag, 07.12.20 — 20 Uhr KK/RLS1

Karten zu 18 Euro (Einheitspreis)

Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Dienstag, 08.12.20 — 19.30 Uhr KK/EP1

Karten zu 22 Euro (Einheitspreis)

NDR Barock

36 37 DEZEMBER DEZEMBER

10 13 17 18 20

Herbert Blomstedt Alan Gilbert dirigiert dirigiert Schuberts „Große“ C-Dur-Sinfonie Mahler 4

„Wenn es mir gelingt, die Herzen der Menschheit zu HERBERT BLOMSTEDT „Ich habe noch niemals etwas so Wundervolles ge- ALAN GILBERT bewegen, dann bin ich glücklich“, sagte Herbert Dirigent sehen wie die Sonne, die über unseren Blicken in den Dirigent Blomstedt anlässlich seiner Vertragsunterzeichnung FRANCESCO PIEMONTESI goldenen Nebel aufsteigt“, schrieb Edward Elgar von GAUTIER CAPUÇON als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters Klavier seinem Landhaus bei Sussex im November 1918. Violoncello ANNA PROHASKA im September 1995. Blomstedt war es auch, der Die privaten Umstände gegen Ende des Ersten Welt- Sopran damals die Jubiläumskonzerte zum 50-jährigen Be- WOLFGANG AMADEUS MOZART krieges waren dagegen alles andere als sonnig. Das stehen des Orchesters leitete. 25 Jahre später ist der Klavierkonzert B-Dur KV 595 Hauptthema seines Cellokonzerts etwa notierte der 93-jährige Grandseigneur noch immer regelmäßiger Komponist nach einer schmerzha”en Operation. EDWARD ELGAR FRANZ SCHUBERT Gast in Hamburg – und versteht es so gut wie eh Und dennoch: Wer die lang gezogene Melodie im Violoncellokonzert e-Moll op. 85 Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Die Große“ und je, die Herzen der Menschheit zu bewegen. Seine ersten Satz aus neblig verhangenen Klängen in ein GUSTAV MAHLER Reihe von Interpretationen großer Werke des Stan- volles Tutti des Orchesters aufsteigen hört, wird sich Sinfonie Nr. 4 G-Dur dardrepertoires beim NDR Elbphilharmonie Orchester Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal vielleicht an Elgars begeistert wiedergegebenen setzt er nun mit Franz Schuberts „Großer“ C-Dur- Donnerstag, 10.12.20 — 20 Uhr A3 Eindruck herbstlich-idyllischer Landscha” erinnert Sinfonie fort. „Das sind Menschenstimmen, alle Sonntag, 13.12.20 — 11 Uhr B3 fühlen. Die emotionale Ambivalenz und Tiefe des Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Instrumente“, begeisterte sich einst Robert Schumann letzten großen Werks des britischen Nationalkom- Donnerstag, 17.12.20 — 20 Uhr E2 Einführungsveranstaltungen Freitag, 18.12.20 — 20 Uhr C3 an diesem bahnbrechenden Meisterwerk, das seine jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal ponisten ist zweifellos ein Grund, warum das Cello- Sonntag, 20.12.20 — 11 Uhr (!) F1 Uraufführung erst einige Jahre nach Schuberts Tod konzert bis heute ein Meilenstein im Konzertreper- Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro erlebte. „Hier ist noch Leben in allen Fasern, Kolorit toire ist. Das Gleiche lässt sich von Gustav Mahlers Einführungsveranstaltungen jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal bis in die feinste Abstufung, Bedeutung überall ... Weiterer Konzerttermin Vierter Sinfonie sagen: „Es ist die Heiterkeit einer Kiel 11.12.20 K2 Und diese himmlische Länge der Sinfonie.“ Letztere höheren, uns fremden Welt darin, die für uns etwas Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro zu zweideutiger Berühmtheit gelangte Beobachtung Das Konzert am 13.12.20 ist live zu hören auf NDR Kultur. Schauerlich-Grauenvolles hat. Im letzten Satz erklärt ist dabei positiv gemeint: Wer den episch-romanti- das Kind, wie alles gemeint sei“, charakterisierte Weiterer Konzerttermin Lübeck 19.12.20 L3 schen Schönheiten des Werks bereitwillig folgt, dür”e der Komponist selbst den zwischen nostalgischer das nur zu gut verstehen – erst recht, wenn Herbert Naivität und abgründiger Groteske schwankenden Das Konzert am 18.12.20 ist live zu hören auf NDR Kultur. Blomstedt mit seiner unsentimentalen, doch stets Tonfall seiner Sinfonie. Für die Kombination beider lebendigen Interpretation alle Schubert-Klischees Werke holt sich der Mahler-Enthusiast Alan Gilbert Lügen stra”. Der Krönung frühromantischer Sinfonik zwei Spitzensolisten an die Seite: den französischen schickt er einen weiteren Gattungs-Gipfel voraus: Star-Cellisten Gautier Capuçon und die auf Opern- Mozarts letztes Klavierkonzert, gespielt vom Pianisten- und Konzertbühne weltweit gefragte Sopranistin Newcomer Francesco Piemontesi. Anna Prohaska.

Herbert Blomstedt Gautier Capuçon

38 39 DEZEMBER | JANUAR

31 01 „Orpheus in der Unterwelt“ Silvester und Neujahr in der Elbphilharmonie

Die Ehe von Orpheus und Eurydike ist auf dem Tief- MARC MINKOWSKI punkt angelangt. Er betrügt sie mit einer Nymphe, Dirigent sie ist gelangweilt und vergnügt sich mit einem jun- GESANGSSOLISTEN gen Schäfer. Da kommt es Orpheus gerade gelegen, NDR CHOR dass Pluto, der Herrscher der Unterwelt, seine Gattin entführt. Wäre da nur nicht die öffentliche Meinung, JACQUES OFFENBACH die ihr Urteil längst gefällt hat: Orpheus soll auf den Orphée aux enfers (Orpheus in der Unterwelt) – Olymp steigen und von Göttervater Jupiter seine Opéra bouffe in zwei Akten Frau zurückfordern. Dieser wiederum beschließt, (halbszenische Aufführung) Eurydike zwar aus der Unterwelt zu holen, aber nicht für Orpheus, sondern für sich selbst. Begleitet von der gesamten Götterschar, geht es hinab ins Höllen- Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal reich ... 1858 in Paris uraufgeführt, trat Jacques Donnerstag, 31.12.20 — 19 Uhr SK7 Offenbachs Persiflage des griechischen Orpheus- Freitag, 01.01.21 — 19 Uhr SK8 Mythos sogleich ihren Siegeszug um die Welt an. Nach dem Konzert am 31.12.20 bleiben die Foyers Kein Wunder, denn mit Musiknummern wie dem bis weit nach Mitternacht geöffnet. legendären „Höllen-Cancan“ schrieb er einen der Karten zu 190 / 165 / 120 / 55 / 25 Euro (31.12.) hartnäckigsten Ohrwürmer der Musikgeschichte. Karten zu 150 / 120 / 85 / 45 / 15 Euro (01.01.) Noch heute zählt „Orpheus in der Unterwelt“ zu den Der Vorverkauf beginnt am 15.09.20 größten Bühnen-Hits überhaupt. In der Elbphil- harmonie erklingt der musikalische Spaß nun rund In Kooperation mit HamburgMusik um den Jahreswechsel – angeführt vom franzö- Das Konzert am 31.12.20 ist live zu hören auf NDR Kultur. sischen Dirigenten Marc Minkowski, der das NDR Elbphilharmonie Orchester und den NDR Chor mitsamt einer illustren Sängerschar durch zwei beschwingte Abende leitet.

41 JANUAR JANUAR

07 10 12 14 15

KAMMERKONZERT Jukka-Pekka Saraste Musik aus dem Rafael Payare dirigiert und Schostakowitsch 11 Baltikum Jean-Guihen Queyras

Dmitrij Schostakowitsch war ein Meister des Versteck- JUKKA-PEKKA SARASTE Viele Komponisten, die den Ruf der zeitgenössischen In der Reihe mit Werken, die das NDR Elbphilharmo- spiels. Immer wieder hat er verschlüsselte Botschaf- Dirigent Musik als unzugängliche Kunst durch ihre einfache, nie Orchester in seiner 75-jährigen Geschichte urauf- ten in seine Werke eingeschmuggelt – wahrscheinlich LUCAS & ARTHUR JUSSEN emotionale Tonsprache relativiert haben, stammen aus geführt hat, dirigiert der charismatische Venezolaner auch in seine El”e Sinfonie. Auf den ersten Blick Klavier dem Baltikum. Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Rafael Payare Musik von Hans Werner Henze. Im scheint ihr Inhalt klar: Unter dem Titel „Das Jahr 1905“ Orchesters spüren diesem spannenden Repertoire nach. Au­rag des NDR verwandelte der Komponist 2004 schildert sie das Geschehen der damaligen Revolution FRANCIS POULENC den dionysischen Mänadentanz aus der Oper „Die in einer plastischen Klangsprache. Der Spannungs- Konzert für zwei Klaviere d-Moll KALEV KULJUS Bassariden“ in ein eigenständiges Orchesterstück. bogen führt von der beklemmenden Atmosphäre vor Oboe Der griechische Gott des Rausches dür­e auch das DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH dem Zarenpalast über das grausame Gemetzel des RODRIGO REICHEL weitere Programm beeinflusst haben: Salomes Tanz, Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“ „Blutsonntags“ bis zur Totenklage und dem Blick in Violine mit dem Richard Strauss das Publikum schockte, SILVIA OFFEN die Zukun”. Die Uraufführung des Stücks im Jahr sein Jugendwerk „Don Juan“, das die Liebesabenteuer Violine 1957 beschert dem Komponisten einen umjubelten Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal des großen Machos beschreibt, und Édouard Lalos ANNA THEEGARTEN Erfolg; er wird mit staatlichen Preisen überhäu”. Donnerstag, 07.01.21 — 20 Uhr A4 romantisches Cellokonzert, mit dem Jean-Guihen Sonntag, 10.01.21 — 11 Uhr B4 Viola So klingt der Sozialistische Realismus. Eine Musik VYTAUTAS SONDECKIS Queyras sein spätes Debüt beim Orchester gibt. ganz nach dem Geschmack der sowjetischen Kultur- Einführungsveranstaltungen Violoncello politik. Aber ist das auch die ganze Wahrheit? jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal JENS BOMHARDT RAFAEL PAYARE Oder hat Schostakowitsch vielleicht auch hier wieder Kontrabass Dirigent Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro einen doppelten Boden eingezogen? Es liegt zumin- LUDMILA BERLINSKAYA JEAN-GUIHEN QUEYRAS Violoncello dest nahe, dass der Komponist mit dem historischen Weiterer Konzerttermin Klavier Sujet auch auf die Gegenwart verweist. Unter der Lübeck 08.01.21 L4 GEDIMINAS GELGOTAS Klavier Führung von Chruschtschow erlebte die poststa- Das Konzert am 10.01.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. RICHARD STRAUSS linistische Sowjetunion zwar eine Periode des „Tanz der sieben Schleier“ aus „Salome“ „Tauwetters“ – doch auf den Aufstand der Ungarn im BRONIUS KUTAVI Č I U S ÉDOUARD LALO Jahr 1956 reagierte er mit derselben Härte wie sein 8 Stasio Miniatiūros (Auszüge) Violoncellokonzert d-Moll Vorgänger. Gut möglich, dass diese Brutalität auch ARVO PÄRT in den Klängen der Sinfonie widerhallt. Vor dem HANS WERNER HENZE Mozart-Adagio orchestralen Schwergewicht dirigiert Jukka-Pekka Adagio, Fuge und Mänadentanz Saraste ein Werk, das eine ganz andere Facette des P Ē TERIS VASKS aus „Die Bassariden“ 20. Jahrhunderts zeigt: In seinem Konzert für zwei Plainscapes RICHARD STRAUSS Klaviere – gespielt von Lucas und Arthur Jussen – TÕNU KÕRVITS Don Juan op. 20 verbindet Francis Poulenc Einflüsse aus Varieté, Jazz, La Folia Romantik und balinesischer Musik zu einem GEDIMINAS GELGOTAS bunten Stilmix. Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Memoria-Suite Nr. 2 Donnerstag, 14.01.21 — 20 Uhr D2 Freitag, 15.01.21 — 20 Uhr C4 ROBERT SCHUMANN Klavierquintett Es-Dur op. 44 Einführungsveranstaltungen jeweils um 19 Uhr im Großen Saal

Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro Dienstag, 12.01.21 — 19.30 Uhr KK/EP2 Das Konzert am 15.01.21 ist live Karten zu 22 Euro (Einheitspreis) zu hören auf NDR Kultur. Jukka-Pekka Saraste

42 43 JANUAR FEBRUAR

17 24 04 07

DISCOVER MUSIC! Alan Gilbert Klassik Kompakt Schosta & Kowitsch und Eine Stunde mit Lalo und Strauss NDR Das große Familienkonzert Daniil Trifonov

RAFAEL PAYARE Mit der Varieté-Suite von Dmitrij Schostakowitsch Er hat sich innerhalb kürzester Zeit an die Spitze ALAN GILBERT Dirigent hatten Schosta & Kowitsch, eifrige Mitarbeiter der der internationalen Pianistenzun” gespielt: Daniil Dirigent JEAN-GUIHEN QUEYRAS gleichnamigen Reinigungsfirma, ihr Debüt in der Trifonov, Jahrgang 1991, stellt so manches in den DANIIL TRIFONOV Violoncello Elbphilharmonie. Nun flattert ihnen eine Einladung Schatten, was man jahrzehntelang für große Kla- Klavier zum Neujahrskonzert in den BrieÍasten. Begeistert vierkunst hielt. Sie habe „so was nie zuvor gehört“, ÉDOUARD LALO machen sie sich mit Eimer, Feudel und Schrubber, schwärmt etwa Martha Argerich, die mit anderen SERGEJ PROKOFJEW Violoncellokonzert d-Moll Besen, Bürsten und Blumen auf den Weg, um ihren Granden wie Alfred Brendel zu den Bewunderern Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur op. 10 Teil zum Gelingen des Neujahrskonzerts beizutragen. des Russen zählt. Sein lang erwartetes Debüt beim RICHARD STRAUSS ALFRED SCHNITTKE NDR Elbphilharmonie Orchester gibt der Gewinner Don Juan op. 20 Konzert für Klavier und Streichorchester SCHOSTA & KOWITSCH der wichtigsten internationalen Klavierwettbewerbe NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER nun mit gleich zwei Werken. Das 1912 uraufgeführte CLAUDE DEBUSSY Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal SIMON CRAWFORD-PHILLIPS Klavierkonzert Nr. 1 des 21-jährigen Sergej ProkoÎew La Mer – Sonntag, 17.01.21 — 16 Uhr G2 Dirigent ist in seiner einsätzigen Konzeption und mit seinen Trois esquisses symphoniques Sonntag, 17.01.21 — 18.30 Uhr H2 gerade einmal 15 Minuten Spieldauer so kompakt IGOR STRAWINSKY Karten zu 48 / 39 / 29 / 22 / 12 Euro Eine Clownerie mit Walzern, Märschen und wie originell erfunden. Genauso wie das 1979 ent- L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) – Polkas von Johann Strauß (Vater und Sohn) standene Klavierkonzert von Alfred Schnittke, der Konzertsuite (Fassung von 1945) für Zuhörer ab 6 Jahren sich im überraschenden Stilmix aus seriellen Tech- niken, Clustern, vertraut wirkenden Melodien und altbekannten Charakteren völlig selbstsicher zeigt. Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Donnerstag, 04.02.21 — 20 Uhr A5 Sonntag, 24.01.21 — 11 Uhr Sonntag, 07.02.21 — 11 Uhr B5 Unter Alan Gilberts Händen schäumen die Wellen Karten zu 12 / 21 / 29 Euro (Kinder jeweils 50 % ermäßigt) und fliegen die Funken dann sogar im buchstäb li- Einführungsveranstaltungen chen Sinn: „Stürmisch und wechselha” wie das Meer“ jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal sei sein Werk, sagte Claude Debussy über die „Sinfo- Karten zu 107 / 86 / 64 / 37 / 17 Euro nischen Skizzen“ namens „La Mer“. Die Un bestän dig- keit, das Schillernde und Verschwom mene des Das Konzert am 07.02.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. flüssi gen Elements entsprach dabei genau seiner „impressionistisch“ genannten musikalischen Äs- thetik. Und es waren ganz ähnliche Vorstellungen, die Igor Strawinsky bei der Komposition seiner Ballettmusik „Der Feuervogel“ leiteten. Denn auch die Geschichte um den magischen Vogel mit seinem glühen den Gefieder ist voll zauberha” ver- schleierter, flir render, dann wieder bedrohlich anrollender Momente.

Rafael Payare Daniil Trifonov

44 45 FEBRUAR FEBRUAR

06 11 12 15 16

KAMMERKONZERT | SONDERKONZERT KAMMERKONZERT Kammermusik Juraj Valčuha mit und À la française Alan Gilbert Steven Isserlis

Chefdirigent Alan Gilbert macht nicht nur am Pult, JURAJ VAL Č UHA sein ... Die Zeit mag die Techniken von Musik ändern, WOLFGANG RITTER sondern auch am Instrument eine gute Figur. Dirigent aber sie kann nie ihre Mission ändern.“ Und das gilt Flöte Das weiß man spätestens seit seinen Au³ritten im STEVEN ISSERLIS insbesondere auch für eine mittlerweile schon „alte“ GASPARE BUONOMANO Sextett mit Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie Violoncello Komposition, die zu den vielen Uraufführungen in Klarinette ANAËLLE TOURRET Orchesters in der vergangenen Spielzeit. Erneut grei³ der 75-jährigen Geschichte des NDR Elbphilharmonie Harfe der ausgebildete Geiger zur Bratsche, um mit seinen Orchesters zählt: Mit György Ligetis „Apparitions“ GYÖRGY LIGETI BARBARA GRUSZCZYNSKA Musikern groß besetzte Kammermusik-Preziosen Apparitions nahm das Orchester 1960 unter der Leitung von Violine von Dvořák und Beethoven zu interpretieren. Ernest Bour am 34. Weltmusikfest der Internationa- DMITRIJ KABALEWSKI JOHANNES STRAKE len Gesellscha” für Neue Musik in Köln teil – und Violine Violoncellokonzert Nr. 2 c-Moll op. 77 FLORIN PAUL entfachte mit der unerhört geräuschha”en Musik JAN LARSEN Violine SERGEJ RACHMANINOW einen handfesten Skandal. Viola JULIUS BECK Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44 CHRISTOPHER FRANZIUS Violine Violoncello ALAN GILBERT Viola Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal ALLA RUTTER Donnerstag, 11.02.21 — 20 Uhr D3 CLAUDE DEBUSSY Viola Freitag, 12.02.21 — 20 Uhr C5 Sonate für Flöte, Viola und Harfe PHILLIP WENTRUP Einführungsveranstaltungen GABRIEL FAURÉ Violoncello jeweils um 19 Uhr im Großen Saal · Sicilienne op. 78 MICHAEL RIEBER Kontrabass Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro · Après un rêve op. 7 Nr. 1 GASPARE BUONOMANO MAURICE RAVEL Das Konzert am 12.02.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. Klarinette Introduction et Allegro DAVID SPRANGER ANDRÉ CAPLET Fagott Darauf haben Cello-Fans lange warten müssen: JENS PLÜCKER Steven Isserlis, seit Jahrzehnten eine der gefragtesten Conte fantastique Horn Kapazitäten seines Faches, kehrt zum NDR Elbphil- CAMILLE SAINT-SAËNS harmonie Orchester zurück. Im Gepäck hat er das · „Le Cygne“ aus „Le Carnaval des animaux“ Cellokonzert Nr. 2 von Dmitrij Kabalewski, der in der ANTONÍN DVO ÁK · Romance op. 37 Ř Sowjetunion weitaus häufiger gespielt wurde als CLAUDE DEBUSSY Streichquintett Es-Dur op. 97 heutzutage. Völlig zu Unrecht, wie das dramatische, LUDWIG VAN BEETHOVEN emotional packende Werk aus dem Jahr 1964 zeigt. Danse sacrée et danse profane Septett Es-Dur op. 20 Der Dirigent Juraj Valčuha, seit einigen Spielzeiten gern gesehener Gast in Hamburg, gruppiert zwei Rolf-Liebermann-Studio Hamburg weitere spannende Werke um das Cellokonzert. Den Montag, 15.02.21 — 20 Uhr KK/RLS2 Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Schlussstrich unter das Programm zieht die dritte Samstag, 06.02.21 — 19.30 Uhr KK/SK2 Karten zu 18 Euro (Einheitspreis) und letzte Sinfonie von Sergej Rachmaninow – ein Karten zu 36 Euro (Einheitspreis) herrlich nostalgisches Glanzstück der Spätromantik. Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Wie sagte noch Rachmaninow? „Musik sollte das Dienstag, 16.02.21 — 19.30 Uhr KK/EP3 gesamte Produkt der Erfahrungen des Komponisten Karten zu 22 Euro (Einheitspreis)

Steven Isserlis

46 47 Elbphilharmonie Visions Eine Biennale mit Musik für das 21. Jahrhundert

Die Musik des 21. Jahrhunderts ist nirgendwo so zu kennenzulernen, die in Städten rund um den Globus Hause wie in einem Konzertsaal des 21. Jahrhunderts. uraufgeführt wurden und die wir für besonders Diese einfache Erkenntnis hat das NDR Elbphilhar- bedeutend halten. Eine Art Momentaufnahme der monie Orchester schon im Eröffnungskonzert, dann gegenwärtigen Musikwelt.“ Dafür konzentriert sich auch in zahlreichen Programmen der folgenden das Programm auf Werke, die seit der Jahrtausend- Saisons in die Tat umgesetzt. Werke zeitgenössischer wende komponiert wurden. So möchte Gilbert auch Komponisten stehen häufig auf dem Spielplan und für Offenheit gegenüber neuen Klängen werben und werden mit großer Begeisterung aufgenommen. längst überholte Vorurteile aus dem Weg räumen: Nun bekommen sie sogar ein eigenes, neues, zehn- „Viele Menschen glauben, zeitgenössische Musik tägiges, alle zwei Jahre stattfindendes Festival: spreche nicht zu ihnen. Dabei ist die Bandbreite heu- Elbphilharmonie Visions. In Zusammenarbeit mit tiger Stile so riesig, dass es unmöglich ist, hier zu HamburgMusik wird es musikalisch getragen vom verallgemeinern. Musik ist so reich und vielfältig wie NDR Elbphilharmonie Orchester und seinem Chefdiri- die Menschheit selbst.“ genten Alan Gilbert, Verstärkung kommt von weiteren ARD-Rundfunkorchestern und hochkarätigen Gästen. Das gilt auch für die Werke von Lisa Streich. Die 35-jährige Schwedin erhält im Rahmen des Festivals Raus aus der Nische und mitten rein ins Konzertleben, den Claussen-Simon-Kompositionspreis der gleich- dieses Verständnis von zeitgenössischer Musik pflegt namigen Sti”ung. Damit verbunden ist eine Au”rags- auch Alan Gilbert, der Initiator des neuen Festivals: komposition, die im Abschlusskonzert ihre Urauf- „Alles, was heute weltweit komponiert wird, ist doch führung feiert – und Elbphilharmonie Visions ganz ein Spiegel der Gesellscha”, in der wir leben“, be- nah an die Gegenwart heranholt. krä”igt er. Durch das neue Festival bekomme das Hamburger Publikum – vergleichbar mit den Bienna- In Kooperation mit HamburgMusik len der Bildenden Kunst – „die Chance, innerhalb weniger Tage an einem einzigen Ort viele Stücke

49 FEBRUAR FEBRUAR

19 20 21 21

VISIONS S01E01 VISIONS S01E02 VISIONS S01E03 VISIONS S01E04 Eröffnungskonzert IDEAS | On Music

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER SWR SYMPHONIEORCHESTER ALAN GILBERT & WDR SINFONIEORCHESTER ALAN GILBERT PABLO RUS BROSETA SUSANNE STICHLER CRISTIAN M Ă CELARU Dirigent Dirigent im Gespräch mit Dirigent CHRISTOPH GRUND Komponisten des Festivals JÖRG WIDMANN Klavier Klarinette OLGA NEUWIRTH Masaot / Clocks without Hands Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal für Orchester FRANCK BEDROSSIAN Sonntag, 21.02.21 — 18 Uhr GYÖRGY KURTÁG Neues Klavierkonzert Stele op. 33 HELMUT LACHENMANN Karten zu 10 Euro (Einheitspreis) My Melodies – STEVE REICH ARIBERT REIMANN Musik für acht Hörner und Orchester Drumming Part One Cantus für Klarinette und Orchester ZEYNEP GEDIZLIO Ğ LU JÖRG WIDMANN

Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Neues Werk für Orchester Babylon-Suite Freitag, 19.02.21 — 20 Uhr SK9

Karten zu 57 / 52 / 36 / 17 / 10 Euro Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Samstag, 20.02.21 — 20 Uhr Sonntag, 21.02.21 — 20 Uhr

Karten zu 57 / 52 / 36 / 17 / 10 Euro Karten zu 57 / 52 / 36 / 17 / 10 Euro

Olga Neuwirth Alan Gilbert Jörg Widmann

50 51 FEBRUAR FEBRUAR

22 23 24 25 26

VISIONS S01E05 VISIONS S01E06 VISIONS S01E08 VISIONS S01E09

RADIO FILHARMONISCH ORKEST TRIO CATCH NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NDR CHOR INGO METZMACHER THOMAS ADÈS KLAAS STOK Dirigent Dirigent Dirigent TABEA ZIMMERMANN SARA GLOJNARI Ć KIRILL GERSTEIN SWR VOKALENSEMBLE Viola Sugarcoating #2 Klavier ENSEMBLE MUSIKFABRIK GEORG NIGL JUDIT VARGA MARCUS CREED Bariton Dirigent Neues Werk (Uraufführung) FRANCISCO COLL MATTHIAS KRANEBITTER Mural YORK HÖLLER KAIJA SAARIAHO Neues Werk (Uraufführung) THOMAS ADÈS Violakonzert Tag des Jahres ISABEL MUNDRY Klavierkonzert Nr. 2 BERND ALOIS ZIMMERMANN MICHEL VAN DER AA Sounds, Archeologies POUL RUDERS Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, Shelter Sinfonie Nr. 5 das geschah unter der Sonne – Ekklesiastische JONATHAN HARVEY Aktion für zwei Sprecher, Bass und Orchester Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Dienstag, 23.02.21 — 19.30 Uhr Forms of Emptiness Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal DAVID FENNESSY Karten zu 22 Euro (Einheitspreis) Donnerstag, 25.02.21 — 20 Uhr SK10 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Ne reminiscaris Montag, 22.02.21 — 20 Uhr Karten zu 57 / 52 / 36 / 17 / 10 Euro MARTIN SMOLKA Karten zu 57 / 52 / 36 / 17 / 10 Euro Poema de balcones GEORGES APERGHIS VISIONS S01E07 Future Memories GYÖRGY KURTÁG

ENSEMBLE RESONANZ Lieder der Schwermut und der Trauer op. 18 EMILIO POMÀRICO Dirigent Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal SAEROM PARK Freitag, 26.02.21 — 20 Uhr Violoncello Karten zu 49 / 37 / 27 / 18 / 12 Euro

ENNO POPPE Stoff ISABEL MUNDRY Depuis le jour REBECCA SAUNDERS Ire

Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Mittwoch, 24.02.21 — 19.30 Uhr

Tabea Zimmermann Karten zu 42 / 26 / 17 / 9 Euro Thomas Adès

52 53 FEBRUAR MÄRZ

27 28 01

KAMMERKONZERT | SONDERKONZERT Augustin Hadelich VISIONS S01E10 VISIONS S01E11 Duo-Recital

HR-SINFONIEORCHESTER NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER Augustin Hadelich ist auf Einladung von Chefdirigent AUGUSTIN HADELICH DIMA SLOBODENIOUK ALAN GILBERT Alan Gilbert für drei Spielzeiten Associate Artist des Violine Dirigent Dirigent NDR Elbphilharmonie Orchesters. Der in Italien auf- CHARLES OWEN WU WEI INON BARNATAN gewachsene Sohn deutscher Eltern ging zum Studium Klavier Sheng Klavier nach New York und eroberte das amerikanische Pu- IVETA APKALNA blikum im Flug. Jetzt ist er dabei, sich auch in seiner LUDWIG VAN BEETHOVEN Orgel LISA STREICH europäischen Heimat als Künstler ersten Ranges zu Violinsonate F-Dur op. 24 „Frühlingssonate“ etablieren. Neben Au”ritten als Solist mit Orchester – Neues Werk LEOŠ JANÁČ EK ESA-PEKKA SALONEN in dieser Saison etwa mit Tschaikowskys Violinkon- (Uraufführung, Violinsonate Nyx Claussen-Simon-Kompositionspreis) zert – sind auch Kammermusik-Recitals Teil seines Programms beim NDR Elbphilharmonie Orchester. STEPHEN HARTKE JUKKA TIENSUU MICHAEL GORDON Netsuke Teoton – Dystopia Konzert für Sheng und Orchester Für sein Konzert im Kleinen Saal der Elbphilharmo- MAURICE RAVEL JOHN ADAMS nie bringt Hadelich seinen Klavierpartner Charles Violinsonate G-Dur KAIJA SAARIAHO Piano Concerto Owen mit, seines Zeichens Duokollege etwa auch von Maan varjot (Schatten der Erde) „Must the Devil Have All the Good Tunes?“ Julian Rachlin oder Chloë Hanslip und Professor für Orgel und Orchester an der renommierten Guildhall School in London. Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Montag, 01.03.21 — 19.30 Uhr KK/SK3 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal „Augustin Hadelich meisterte in einem charakteris- Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Sonntag, 28.02.21 — 20 Uhr SK11 tisch entspannten und ruhigen Stil alle Herausfor- Karten zu 36 Euro (Einheitspreis) Samstag, 27.02.21 — 20 Uhr derungen, und seine Zusammenarbeit mit Charles Karten zu 57 / 52 / 36 / 17 / 10 Euro Owen war eine Lehrstunde in reagierendem Spiel und Karten zu 57 / 52 / 36 / 17 / 10 Euro Zuhören“, schrieb die Presse über ein gemeinsames Konzert in der Londoner Wigmore Hall. Für ihren Abend in Hamburg haben die beiden Repertoire- stücke von Beethoven und Ravel, aber auch unbe- kanntere Werke im Gepäck: die Violinsonate des Tschechen Leoš Janáček – eine musikalische Huldi- gung des Vormarsches der Russen im Ersten Welt- krieg – und das von japanischen Schnitzarbeiten inspirierte, 2011 entstandene Werk „Netsuke“ des Grammy-prämierten amerikanischen Komponisten Stephen Hartke.

Alan Gilbert Augustin Hadelich

54 55 MÄRZ MÄRZ

18 19 21 25 28

Krzysztof Urbański Manfred Honeck und und Augustin Hadelich Ray Chen

In der Jubiläumssaison zum 75-jährigen Bestehen des KRZYSZTOF URBA Ń S K I Der Geiger Ray Chen gehört zu jener Spezies von MANFRED HONECK NDR Elbphilharmonie Orchesters widmet sich auch der Dirigent Solisten, bei denen man sich ganz entspannt zurück- Dirigent Erste Gastdirigent Krzysztof Urbański einem Werk, AUGUSTIN HADELICH lehnen und genießen kann. Weil er sein Instrument RAY CHEN das von diesem Ensemble einst in Au”rag gegeben Violine selbst in fingerbrecherischen Momenten so souverän Violine und uraufgeführt wurde: Anlässlich der 100. Veran- beherrscht, dass man spürt: Hier passiert nichts. staltung der Reihe „NDR das neue werk“ dirigierte WITOLD LUTOSŁAWSKI Der kann das schon. Diese traumwandlerische Sicher- CAMILLE SAINT-SAËNS Pierre Boulez im Oktober 1966 den begeistert auf- Sinfonie Nr. 2 heit ist auch gefordert, wenn Ray Chen mit dem Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61 genommenen 2. Satz „Direct“ der Zweiten Sinfonie NDR Elbphilharmonie Orchester das Dritte Violinkon- PETER TSCHAIKOWSKY GUSTAV MAHLER von Witold Lutosławski – mit dem ersten Satz war zert von Camille Saint-Saëns streicht – denn auch · Violinkonzert D-Dur op. 35 Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan” der damals viel gefragte polnische Komponist nicht wenn die Brillanz des Solisten hier nicht so auffällig · Romeo und Julia – Fantasie-Ouvertüre rechtzeitig fertig geworden ... Dem Paradebeispiel für im Vordergrund funkelt wie bei den früheren Kon- Lutosławskis Kompositionstechnik der „begrenzten zerten des Komponisten, so ist die Virtuosität doch Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Aleatorik“, bei der vieles dem Zufall überlassen wird, Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal ein wichtiger Bestandteil der Dramaturgie. In der Donnerstag, 25.03.21 — 20 Uhr A6 stellt Urbański zwei tiefromantische Repertoirestücke Donnerstag, 18.03.21 — 20 Uhr E3 zweiten Häl”e des Programms umarmt das NDR Sonntag, 28.03.21 — 11 Uhr B6 zur Seite: Peter Tschaikowskys berühmtes Violin- Freitag, 19.03.21 — 20 Uhr C6 Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Manfred Sonntag, 21.03.21 — 18 Uhr F2 Einführungsveranstaltungen konzert, interpretiert vom Associate Artist Augustin Honeck in jugendlichem Überschwang die ganze jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal Hadelich, und die Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Einführungsveranstaltungen Welt, mit all ihrer (Natur-)Schönheit, aber auch ihren Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro Julia“. Die Noten dieses ersten großen Orchester- jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal Abgründen und finsteren Seiten: in der ersten werks des russischen Komponisten lagen bereits am Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro Sinfonie von Gustav Mahler, die dem romantischen Weiterer Konzerttermin 20. Juni 1945, dem ersten Arbeits- und Aufnahmetag in Topos „himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt“ Lübeck 26.03.21 L5 der Geschichte des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Weiterer Konzerttermin ziemlich nahekommt. auf den Pulten. Es war der emotionale Start in eine Kiel 20.03.21 K3 Orchestergeschichte, die glücklicherweise einen Das Konzert am 19.03.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. sehr viel erfolgreicheren Verlauf als Shakespeares Tragödie um das vom „bösen Stern“ bedrohte Liebespaar nahm ...

Krzysztof Urbański Manfred Honeck Ray Chen

56 57 Strawinsky in Hamburg Ein Festival des NDR

Schon zu Lebzeiten genoss Igor Strawinsky den Ruhm, vollen Feiern ab, die ihm in Washington und Moskau der bedeutendste Komponist seiner Generation zu zu seinem 80. Geburtstag ausgerichtet werden sollten. sein. Konzertreisen führten ihn durch die ganze Welt, Er feierte mit dem eigens eingeflogenen New York doch an Orte, an denen er sich besonders geschätzt City Ballet lieber in der Oper an der Dammtorstraße. fühlte, pflegte er gern und o” zurückzukehren. So Auch weil das NDR Fernsehen in einer aufwendigen avancierte Hamburg in den späten Fünfzigerjahren Eurovisionssendung live übertrug, wurde der legen- neben Venedig zur wichtigsten europäischen Auf- däre Abend zu einer Ehrung für Strawinsky, wie es führungsstätte seiner neuesten Kompositionen. sie in Deutschland noch nicht gegeben hatte. Mit Chor und Orchester des NDR Hamburg gab Strawinsky ab 1958 aufsehenerregende Konzerte in Am 6. April 2021 gedenkt die Musikwelt des der Hansestadt, der Schweiz und Venedig, machte 50. Todestags von Igor Strawinsky. Zu diesem Anlass Filmaufnahmen im NDR Studio und widmete sich widmet ihm der NDR ein zehntägiges Festival, in auch Erfolgsstücken wie „Le Sacre du printemps“, dem neben den Ensembles des NDR und dem BBC die ihn einst berühmt gemacht hatten. Symphony Orchestra prominente Gastkünstler wie Sakari Oramo, Vladimir Jurowski, Evgeni Koroliov, Rolf Liebermann, mit Strawinsky freundscha”lich Alexander Lonquich und Julian Rachlin au”reten. verbunden, sorgte als Programmmacher beim NDR Im Fokus der Konzerte steht neben Stücken, die und später an der Hamburgischen Staatsoper dafür, Strawinsky selbst einst nach Hamburg brachte, eine dass der Komponist über Jahre eine feste Größe repräsentative Auswahl herausragender Werke im hanseatischen Musikleben blieb. Beim NDR diri- seines Schaffens. gierte er Großwerke wie die Oratorien „Threni“ und „Oedipus Rex“, auf dem Opernspielplan begann Zeitgleich zum Strawinsky-Festival des NDR findet im er ebenfalls einen bevorzugten Platz einzunehmen. Bucerius Kunst Forum am Alten Wall die Ausstellung Für Hamburg sagte Strawinsky 1962 sogar die ehren- „Picasso, Strawinsky und die Ballets Russes“ statt.

Ankun³ in Bremerhaven: Igor Strawinsky (r.), begrüßt von Rolf Liebermann (1963)

59 APRIL APRIL

03 05 06 07 08

NDR Elbphilharmonie NDR Chor ensemble Klavierduo Konzert zum 50. Todestag von Orchester Igor Strawinsky unitedberlin Koroliov

PABLO HERAS-CASADO PHILIPP AHMANN VLADIMIR JUROWSKI EVGENI KOROLIOV & Dirigent Dirigent Dirigent LJUPKA HADZIGEORGIEVA BENJAMIN BRUNS BERNARD RICHTER MAX HOPP Klavier Tenor Tenor Sprecher PAULINE CHEVILLER MITGLIEDER DES IGOR STRAWINSKY Sprecherin NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS IGOR STRAWINSKY · Le Sacre du printemps MDR-RUNDFUNKCHOR LES CORNETS NOIRS · L’Histoire du soldat (Fassung für Klavier zu vier Händen) · Renard · Sonate für zwei Klaviere IGOR STRAWINSKY IGOR STRAWINSKY · Ragtime for 11 instruments · Fünf leichte Stücke · Apollon musagète – Ballett · In Memoriam Dylan Thomas GYÖRGY KURTÁG · Perséphone – Melodram für Tenor, Streichquartett und vier Posaunen · Hommage à Strawinsky aus „Játékok“ · Messe für Chor und doppeltes Bläserquintett Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Mittwoch, 07.04.21 — 19.30 Uhr · Bach-Transkriptionen für Klavier zu vier Händen · Anthem „The Dove Descending Breaks the Air” Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal BÉLA BARTÓK Samstag, 03.04.21 — 19 Uhr SK12 CARLO GESUALDO / IGOR STRAWINSKY Karten zu 28 Euro (Einheitspreis) Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug Montag, 05.04.21 — 11 Uhr SK13 Tres sacrae cantiones und Celesta (Bearbeitung von György Kurtág) Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro sowie Werke von GIOVANNI GABRIELI und CLAUDIO MONTEVERDI Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Nachtstudio NDR Jugendsinfonie- Donnerstag, 08.04.21 — 19.30 Uhr Film: „Apollon musagète“ (NDR 1965) Hamburger Studioproduktion der Choreografie von Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Karten zu 28 Euro (Einheitspreis) Balanchine mit dem New York City Ballet und dem Dienstag, 06.04.21 — 19 Uhr orchester NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Strawinsky Karten zu 49 / 37 / 27 / 18 / 17 Euro

Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal CARLOS MIGUEL PRIETO Samstag, 03.04.21 — 21.30 Uhr Nachtstudio Dirigent ALEXANDER LONQUICH Karten zu 12 Euro ALEXANDER LONQUICH Klavier (erm. 8 Euro für Besucher beider Konzerte am 3. April) FLORIAN DONDERER Klavier Violine IGOR STRAWINSKY IGOR STRAWINSKY · Le Chant du rossignol · Duo concertant für Violine und Klavier · Konzert für Klavier und Bläser · Apollon musagète (Fassung für Klavier, Auszüge) · Serenade in A · Scherzo fantastique op. 3 · Sinfonie in drei Sätzen Film: Auszüge aus „Ein Strawinsky-Portrait“ (NDR 1965) sowie aus dem Mitschnitt der Festaufführung zu Strawinskys 80. Geburtstag (NDR 1962) Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Mittwoch, 07.04.21 — 20 Uhr Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Karten zu 38 / 36 / 12 Euro Dienstag, 06.04.21 — 21.30 Uhr Strawinsky und Liebermann Karten zu 16 Euro bei einer Orchesterprobe (erm. 12 Euro für Besucher beider Konzerte am 6. April) Strawinsky probt „Apollon musagète“ mit dem im NDR (´µ¶·) NDR Sinfonieorchester (´µ¸¶)

60 61 APRIL APRIL

09 10 11 11 12

BBC NDR Elbphilharmonie NDR NDR Bigband Symphony Orchestra Orchester Radiophilharmonie

SAKARI ORAMO ALAN GILBERT GEIR LYSNE Dirigent Dirigent Dirigent Leitung ANDREAS HAEFLIGER BRENDEN GUNNELL JULIAN RACHLIN Klavier Tenor (Oedipus) Violine SARAH CONNOLLY ELIZABETH ATHERTON „WINDOWS TO STRAWINSKY“ Mezzosopran (Iokaste) Sopran ANTON WEBERN TOMASZ KONIECZNY CHRISTINA DALETSKA Variations of Passacaglia op. 1 Bassbariton (Kreon, Bote) Mezzosopran Ragtime IGOR STRAWINSKY SIR JOHN TOMLINSON MICHAEL PFLUMM Ebony Concerto Bass (Teiresias) Tenor · Agon – Ballett ATTILIO GLASER LORIN WEY GEIR LYSNE · Capriccio für Klavier und Orchester Tenor (Hirte) Tenor About Strawinsky – From My Point of View · L’ O i s e a u d e f e u ( D e r F e u e r v o g e l ) – MATTHIAS BRANDT ADRIAN ERÖD Konzertsuite (Fassung von 1919) Sprecher Bariton HERREN DES MDR-RUNDFUNKCHORES DAVID SOAR Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Bass Montag, 12.04.21 — 20 Uhr Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal NDR CHOR Freitag, 09.04.21 — 20 Uhr IGOR STRAWINSKY Karten zu 54 / 41 / 30 / 20 / 13 Euro Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro · Oedipus Rex – Opern-Oratorium in zwei Akten IGOR STRAWINSKY · Le Sacre du printemps · Threni: id est Lamentationes Jeremiae Prophetae · Violinkonzert in D · Bach-Transkriptionen: Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Choral-Variationen über „Vom Himmel hoch Samstag, 10.04.21 — 20 Uhr D4 Sonntag, 11.04.21 — 20 Uhr C7 da komm’ ich her“ Präludium und Fuge cis-Moll BWV 849 Einführungsveranstaltungen Präludium und Fuge h-Moll BWV 869 jeweils um 19 Uhr im Großen Saal

Karten zu 107 / 86 / 64 / 37 / 17 Euro Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Sonntag, 11.04.21 — 11 Uhr

Karten zu 62 / 52 / 35 / 21 / 12 Euro

Festivalpässe „Strawinsky in Hamburg“: Mit dem kleinen Festivalpass erhalten Sie 20 % Ermäßigung für drei Konzerte Ihrer Wahl.* Mit dem großen Festivalpass erhalten Sie 30 % Ermäßigung für fünf Konzerte Ihrer Wahl.* Im Hotel Danieli während des Venedig- Gastspiels mit dem NDR *Voraussetzung ist, dass die Konzertkarten in einem Buchungsvorgang erworben Sinfonieorchester (´µ¶·) werden. Nachträglich können keine Ermäßigungen erstattet werden.

62 63 APRIL | MAI MAI

27 29 02 07 08

KAMMERKONZERT Christoph Eschenbach Christoph von Dohnányi Bläsersextette und dirigiert Rudolf Buchbinder Ligeti, Wagner & Brahms

In seinen Kammerkonzerten kann das NDR Elbphil- Als Johannes Brahms 1858 sein Klavierkonzert Nr. 1 Eine undefinierbar dissonante, langsam changieren- CHRISTOPH VON DOHNÁNYI harmonie Orchester aus dem Vollen schöpfen – und in der Heimatstadt Hamburg uraufführen wollte, gab de, fremdartige Klangfläche ohne Ecken und Kanten. Dirigent auch Werke aufführen, die sonst nur selten den Weg es unerwartete Probleme: „Der einzige brauchbare Keine musikalischen Motive, sondern nur ineinander in den Konzertsaal finden. Im vierten Programm Flügel wird mir verweigert“, klagte der Komponist. übergehende „Zustände“ – so stellte man sich in den JEAN-FRÉDÉRIC NEUBURGER der Kammerkonzertreihe stehen Raritäten für fünf „So froh ich nun einesteils bin, mein Konzert nicht 1960er-Jahren den Klang des unendlichen Alls vor. Neues Werk Bläser und Klavier auf dem Programm. Darunter spielen zu brauchen, absonderlich vor unserm teil- Jedenfalls die Macher des Films „2001 – Odyssee im (Uraufführung, Au”ragswerk des NDR) Sextette von Komponisten wie Leo Smit oder Ludwig nahmslosesten Publikum, so ärgert mich doch der Weltraum“, durch den György Ligetis Avantgarde- GYÖRGY LIGETI Thuille und das Stück „L’heure du berger“ von Jean Grund, weil – er so echt hamburgisch ist.“ Mehr als Klassiker „Atmosphères“ Weltberühmtheit erlangte. Françaix, das zu Ehren eines Pariser Restaurants ent- 150 Jahre später darf sich Meisterpianist Rudolf Der Komponist dachte beim Übereinandertürmen Atmosphères standen ist und in jedem seiner drei Sätze eine Szene Buchbinder im Vorfeld seines 75. Geburtstages und Verweben von bis zu 87 einzelnen Orchester- RICHARD WAGNER aus diesem Restaurant beschreibt. Bon appétit! selbstverständlich das beste Instrument aussuchen. stimmen zwar nicht direkt an das Universum, aber Vorspiel zum 1. Aufzug aus „Lohengrin“ Den Taktstock schwingt der ehemalige Chefdirigent durchaus an einen „unbevölkerten, imaginären JOHANNES BRAHMS JÜRGEN FRANZ Christoph Eschenbach, ein ausgesprochener Ver- musikalischen Raum“. Und wie man diesen mit eher Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Flöte ehrer auch der Musik Robert Schumanns, dessen konventionellen, seinerzeit gleichwohl genauso fort- PAULUS VAN DER MERWE Zweite Sinfonie das Konzert beschließt. schrittlichen Mitteln gestalten kann, hatte Richard Oboe Wagner rund 100 Jahre zuvor in seinem ätherischen Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal GASPARE BUONOMANO CHRISTOPH ESCHENBACH „Lohengrin-Vorspiel“ schon gezeigt. Wie aber würde Freitag, 07.05.21 — 20 Uhr SK14 Klarinette Samstag, 08.05.21 — 20 Uhr SK15 Dirigent so etwas wohl heute klingen? Auf Anregung von JÖRG PETERSEN RUDOLF BUCHBINDER Einführungsveranstaltungen Fagott Christoph von Dohnányi und im Au”rag des NDR Klavier jeweils um 19 Uhr im Großen Saal JENS PLÜCKER geht der französische Komponist, Pianist und Horn Organist Jean-Frédéric Neuburger in einem neuen Karten zu 107 / 86 / 64 / 37 / 17 Euro ULRIKE PAYER JOHANNES BRAHMS Werk dieser Frage nach. Klavier Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg Atmosphäre, wenn auch in ganz anderem Sinne, ROBERT SCHUMANN Das Konzert am 07.05.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. verbreitet sodann das vierte Werk des Programms: LEO SMIT Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 Die Zweite Sinfonie von Johannes Brahms, 1877 im Sextett sonnigen Pörtschach am Wörthersee komponiert, LUDWIG THUILLE Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal gilt als dessen „Pastorale“, so lyrisch, melodisch und Sextett B-Dur op. 6 Donnerstag, 29.04.21 — 20 Uhr A7 heiter kommt sie daher. Die Interpretation des ehe- Sonntag, 02.05.21 — 18 Uhr (!) B7 ALEXANDRE TANSMAN maligen Chefdirigenten Christoph von Dohnányi im Nun freut euch, ihr Christen Einführungsveranstaltungen Rahmen des großen Brahms-Zyklus’ im Jahr 2007 jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal ist treuen Fans des NDR Elbphilharmonie Orchesters FRANCIS POULENC sicher noch in bester Erinnerung. Sextett Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro

JEAN FRANÇAIX Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg L´heure du berger Weiterer Konzerttermin Lübeck 30.04.21 L6 Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Dienstag, 27.04.21 — 19.30 Uhr KK/EP4

Karten zu 22 Euro (Einheitspreis) Christoph von Dohnányi

64 65 MAI MAI

09 10 11 16

AKADEMIE KAMMERKONZERT Kammerkonzert Leonidas Kavakos Klavierquartette spielt und dirigiert der Stipendiaten Mozart & Dvořák

Die Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V. Das Klavierquartett steht o³ im Schatten von Klavier- Im zweiten Programm seiner Residenz beim NDR LEONIDAS KAVAKOS gibt ihren Stipendiaten jedes Jahr die Möglichkeit, trio und Streichquartett. Dabei gibt es eine ganze Elbphilharmonie Orchester schlüp” Leonidas Kavakos Violine und Leitung sich mit einem Kammerkonzert im Rolf-Liebermann- Reihe herrlicher Werke für diese Besetzung. Drei in verschiedene Rollen: In Doppelfunktion als Geiger Studio dem Hamburger Publikum zu präsentieren. davon sind im Kammerkonzert im Kleinen Saal der und Dirigent widmet er sich zwei unterschiedlichen WOLFGANG AMADEUS MOZART Das Programm dieses Konzertes wird von den Elbphilharmonie zu erleben: das g-Moll-Quartett Komponisten und Stilbereichen. In der ersten Häl”e · Violinkonzert G-Dur KV 216 Akademisten – in Zusammenarbeit mit dem Akade- von Mozart, in dem der Komponist Klavier und des Konzerts rückt Wolfgang Amadeus Mozart ins · Sinfonie g-Moll KV 183 mievorstand – im Rahmen ihrer Ausbildung selbst Streicher in einen gleichberechtigten Dialog führt, Zentrum, dessen architektonische Meisterscha” ANTONÍN DVO ÁK entwickelt. „Die Ausübung von Kammermusik ist das erste Klavierquartett von Dvořák mit seinen Kavakos in einem Interview mit der Struktur eines Ř für uns Orchestermusiker ein essenzieller Bestand- volkstonha³en Melodien und das kaum bekannte griechischen Tempels verglichen hat. Diesen Pro- Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 teil unseres Berufslebens“, sagt Cellist Christoph c-Moll-Klavierquartett des polnischen Romantikers portionen spürt er zunächst im G-Dur-Violinkonzert Rocholl, Vorstandsmitglied der Akademie. „Einerseits Władysław Żeleński. nach, um dann die Geige gegen den Taktstock ein- Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal genießen wir dabei größere musikalische Freiheiten zutauschen und die g-Moll-Sinfonie KV 183 zu diri- Sonntag, 16.05.21 — 18 Uhr F3 als beim Spielen im Orchester unter der Leitung eines SONO TOKUDA gieren, die Mozart mit 17 Jahren schrieb. Wie auch Violine Einführungsveranstaltung Dirigenten, andererseits schult Kammermusik das in seiner späteren „großen“ g-Moll-Sinfonie nutzt um 17 Uhr im Großen Saal Zusammenspiel auf einer anderen Ebene, als dies im GERHARD SIBBING der Komponist die besondere Färbung der Tonart, Probenalltag möglich ist. Daher ist es mir ein beson- Viola um in die dunklen Dimensionen des Ausdrucks vor- Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro KATHARINA KÜHL deres Anliegen, unseren Akademisten die Gelegenheit zustoßen. Im ersten Satz überrascht der frühreife Violoncello Weitere Konzerttermine zu bieten, ein eigenes Kammerkonzert auf die Beine Teenager aus Salzburg seine Hörer mit einem auf- ULRIKE PAYER Wismar 14.05.21 Lübeck 15.05.21 L7 zu stellen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Klavier gewühlten Ton, im zweiten beschwört er die Atmo- Schon bei den ersten Treffen mit den neuen Stipen- sphäre einer düsteren Opernszene. Dagegen kommt Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg diaten zu Beginn der Saison sammeln wir Ideen für die zweite Häl”e des Konzerts aus einer ganz anderen ein attraktives Programm, das wir individuell auf WOLFGANG AMADEUS MOZART Welt. Obwohl Antonín Dvořák seine Achte Sinfonie in die jeweilige Gruppierung zuschneiden. Im Mai 2021 Klavierquartett Nr. 1 g-Moll KV 478 Moll beginnt – und das Programm damit den Faden können wir uns wieder auf zehn Streicherstipendiaten ANTONÍN DVO Ř Á K von Mozart aufnimmt –, wird das Stück von einer und zwei Bläserstipendiaten mit den Instrumenten Klavierquartett Nr. 1 D-Dur op. 23 lyrischen Grundstimmung getragen. Im pastoralen Oboe und Horn freuen.“ und zugleich san” melancholischen Ton der Sinfonie WŁADYSŁAW Ż ELEŃ S K I scheint die Idylle der tschechischen Natur ihre Spu- Klavierquartett c-Moll op. 61 STIPENDIAT*INNEN DER AKADEMIE ren hinterlassen zu haben, aber auch die Auseinan- DES NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS dersetzung mit der Fün”en Sinfonie des von Dvořák Rolf-Liebermann-Studio Hamburg sehr geschätzten Kollegen Peter Tschaikowsky. Montag, 10.05.21 — 20 Uhr KK/RLS3 Das Programm wird später bekannt gegeben. Karten zu 18 Euro (Einheitspreis)

Rolf-Liebermann-Studio Hamburg Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Sonntag, 09.05.21 — 11 Uhr Dienstag, 11.05.21 — 19.30 Uhr KK/EP5

Freier Eintritt. Anmeldung unter Karten zu 22 Euro (Einheitspreis) [email protected] ab dem 20.06.20.

Leonidas Kavakos

66 67 MAI

21 22

Alan Gilbert dirigiert „Porgy and Bess“

Die Elbphilharmonie ist nicht „nur“ ein Konzertsaal ALAN GILBERT mit einer besonderen Atmosphäre. Sie kann sich Dirigent auch in eine spektakuläre Opernbühne verwandeln. MORRIS ROBINSON Das hat Alan Gilbert 2019 etwa mit Ligetis „Le Grand Bass (Porgy) ELIZABETH LLEWELLYN Macabre“ mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Sopran (Bess) demonstriert – und das zeigt er auch beim Internatio- CHAUNCEY PACKER nalen Musikfest 2021. Dort steht George Gershwins Tenor (Sporting Life) „Porgy and Bess“ auf dem Programm. Die Broadway- LESTER LYNCH Oper von 1935 gilt heute als beliebteste Oper aus Bariton (Crown) den USA; Songs wie „Summertime“ sind echte Hits NORMAN GARRETT geworden. Aber dieser Erfolg war nicht abzusehen. Bariton (Jake, Simon Frazier) Nach dem Tod von Gershwin hielten seine Testaments- GOLDA SCHULTZ vollstrecker die Partitur für „wertlos“. Das dür”e vor Sopran (Clara) allem am Sujet gelegen haben. Die Oper erzählt die CAMEO HUMES Geschichte des verkrüppelten Bettlers Porgy, der sich Tenor (Robbins, Mingo, Peter, Crab man) MARY ELIZABETH WILLIAMS in die junge Bess verliebt und den brutalen Hafen- Sopran (Serena) arbeiter Crown ersticht, um sich und Bess zu beschüt- TICHINA VAUGHN zen. Als er nach nur einer Woche aus dem Gefängnis Mezzosopran (Maria, Lily, Annie, Strawberry woman) zurückkehrt, ist Bess mit dem Dealer Sporting Life NJABULO MADLALA über alle Berge. Eine Oper ohne Happy End, ange- Bariton (Jim, Undertaker) siedelt in einem heruntergekommenen Schwarzen- LOUISA MULLER viertel, bevölkert von einfachen Fischern, Rausch- Regie gi”süchtigen und Arbeitslosen und vertont mit Einflüssen aus Spiritual und Jazz: Das war für viele GEORGE GERSHWIN Opernbesucher und Kritiker in den 1930er- und 40er- Porgy and Bess – Oper in drei Akten Jahren noch ein absolutes No-Go. Der unterschwelli- (halbszenische Aufführung in englischer Sprache) ge bis explizite Rassismus, der sich in den Stimmen der damaligen Zeit artikuliert, ist leider in jüngerer Zeit wieder hoffähig geworden. Auch deshalb legt Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Gilbert in seiner Auseinandersetzung mit Gershwins Freitag, 21.05.21 — 20 Uhr SK16 Oper ein besonderes Gewicht auf die Frage: Was Samstag, 22.05.21 — 20 Uhr SK17 bedeutet eigentlich „Diskriminierung“? Einführungsveranstaltungen jeweils um 19 Uhr im Großen Saal

Karten zu 120 / 105 / 72 / 36 / 15 Euro IDEAS | On Music Der Vorverkauf beginnt am 25.11.20

ALAN GILBERT & Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg SUSANNE STICHLER im Gespräch mit Gästen In Kooperation mit HamburgMusik

Das Konzert am 21.05.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. Thalia Theater Hamburg, Nachtasyl Montag, 17.05.21 – 20.30 Uhr

69 MAI JUNI

28 03 06 08

KAMMERKONZERT Stéphane Denève NDR ElphCellisten und Streichsextette Leonidas Kavakos

Das Cello reicht mit seiner C-Saite ganz locker an CHRISTOPHER FRANZIUS Stéphane Denève gilt nicht nur dank seiner Interpre- Verklärte Weltflucht und schmerzliche Nostalgie: den tiefsten, gerade noch singbaren Ton eines guten ANDREAS GRÜNKORN tationen, sondern auch wegen der ungewöhnlichen das sind die kontrastierenden Stimmungen im Chorbasses heran und kann in der Höhe, sichere YURI-CHARLOTTE CHRISTIANSEN Programmauswahl als einer der spannendsten Diri- Streichsextett aus der Oper „Capriccio“ und in den Beherrschung der Technik vorausgesetzt, in aller- VYTAUTAS SONDECKIS genten der Gegenwart. Sein besonderes Faible für „Metamorphosen“ von Richard Strauss, die der höchste Sopranbereiche vorstoßen. In punkto Ton- BETTINA BARBARA BERTSCH wenig bekannte Werke seiner französischen Heimat Komponist mit der von ihm gewohnten Raffinesse umfang fehlt es ihm an nichts – ganz zu schweigen CHRISTOPH ROCHOLL demonstriert er auch beim NDR Elbphilharmonie in Töne kleidet. Die Streicher des NDR Elbphilharmo- von seiner reichen Klangpalette. Die Cellisten können FABIAN DIEDERICHS Orchester – wenn er die dritte, 1930 entstandene Sin- nie Orchesters konfrontieren seine spätromantische also bisweilen auf die Kollegen verzichten und (fast!) KATHARINA KÜHL fonie von Albert Roussel in den Norden bringt, die Klangwelt mit dem zweiten Streichsextett von ein ganzes Orchester ersetzen. So macht’s auch die VALENTIN PRIEBUS die Hörer mit ihrer kontrapunktischen Dichte, mit Johannes Brahms. Ein Stück, das Transparenz und Cellogruppe des NDR Elbphilharmonie Orchesters, SEBASTIAN GAEDE bitonalen Harmonien und weit ausgreifenden Linien Klangzauber, feurige Musizierlust und kontra- die im Mai 2017 als eigenständiges Ensemble ihr PHILLIP WENTRUP fasziniert und fordert. Denève konfrontiert das Werk punktische Strenge vereint. Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie gab und Violoncello mit „La valse“ von Maurice Ravel, Roussels vielleicht seitdem regelmäßig hierhin zurückkehrt. Mit Arran- wichtigstem Wegbereiter. Vor der Pause spielt Resi- ALEXANDER SPRUNG Violine gements populärer Musikstücke, speziell für und zum Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal denzkünstler Leonidas Kavakos das Violinkonzert JULIUS BECK Teil auch von den Mitgliedern des Ensembles ge- Freitag, 28.05.21 — 20 Uhr SK18 von Johannes Brahms. schrieben, nehmen die NDR ElphCellisten das Pu- Violine YOUNGDO KIM blikum mit auf eine Reise durch verschiedene Epo- Karten zu 48 / 39 / 29 / 22 / 12 Euro STÉPHANE DENÈVE Viola chen und Genres der Musikgeschichte – voll Poesie, Dirigent GABRIEL UHDE zauberha”er Klänge, temperamentvoller Rhythmen, LEONIDAS KAVAKOS Violine Viola ein bisschen Nostalgie und einer Spur von Humor. PHILLIP WENTRUP Violoncello JOHANNES BRAHMS VALENTIN PRIEBUS Violinkonzert D-Dur op. 77 Violoncello BENEDIKT KANY ALBERT ROUSSEL Kontrabass Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42 MAURICE RAVEL RICHARD STRAUSS La valse – Poème chorégraphique · Streichsextett aus der Oper „Capriccio“ · Metamorphosen Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal (Fassung für Streichsextett und Kontrabass) Donnerstag, 03.06.21 — 20 Uhr A8 JOHANNES BRAHMS Sonntag, 06.06.21 — 11 Uhr B8 Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36 Einführungsveranstaltungen jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro Dienstag, 08.06.21 — 19.30 Uhr KK/EP6

Weiterer Konzerttermin Karten zu 22 Euro (Einheitspreis) Kiel 04.06.21 K4

Das Konzert am 06.06.21 ist live zu hören auf NDR Kultur.

NDR ElphCellisten

70 71 JUNI JUNI

10 11 13 17 18

Carlos Miguel Prieto und Klassik Kompakt Saisonabschlusskonzerte Håkan Hardenberger Eine Stunde mit Ginastera und Revueltas mit Alan Gilbert und Chick Corea

Im Jahr 1955 spielte das NDR Elbphilharmonie Orches- CARLOS MIGUEL PRIETO Scheinbare Gegensätze zusammenzuführen ist Alan ALAN GILBERT ter die Uraufführung eines Trompetenkonzerts von Dirigent Gilbert ein großes Anliegen. Das zeigt auch das som- Dirigent Bernd Alois Zimmermann. Der Partitur liegt das merlich beschwingte Programm zum Abschluss der CHICK COREA Klavier Spiritual „Nobody knows de trouble I see“ zugrunde – ALBERTO GINASTERA Saison, das einen besonderen Gast aufs Podium holt: ein Zeichen der Solidarität mit der unterdrückten Variaciones Concertantes op. 23 den 22-fachen Grammy-Preisträger Chick Corea. Der schwarzen Bevölkerung in den USA. Anlässlich des amerikanische Superstar des Jazz mit großer Affinität MAURICE RAVEL SILVESTRE REVUELTAS 75-jährigen Orchesterjubiläums grei” Weltklasse- zur Klassik präsentiert sein eigenes Klavierkonzert. Alborada del gracioso Trompeter Håkan Hardenberger zum Instrument; La noche de los Mayas Das 1999 uraufgeführte Werk ist denn auch die per- CHICK COREA am Pult steht der Mexikaner Carlos Miguel Prieto. (Konzertsuite, arrangiert von José Limantour) fekte Fusion aus beiden Welten – ein lockerer Mix aus Klavierkonzert Nr. 1 Er umrahmt Zimmermanns Blick über den Atlantik Miles Davis und Strawinskys „Sacre“. Coreas Top-Hit AARON COPLAND mit effektvollen Werken aus Lateinamerika von Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal „Spain“ liefert das Stichwort für das übrige Programm: Silvestre Revueltas und Alberto Ginastera. Sonntag, 13.06.21 — 16 Uhr G3 Die Spanien-Begeisterung des Franzosen Maurice Appalachian Spring (Suite) Sonntag, 13.06.21 — 18.30 Uhr H3 Ravel schlug sich in zahlreichen Werken nieder, dar- NIKOLAJ RIMSKI-KORSAKOW CARLOS MIGUEL PRIETO Karten zu 48 / 39 / 29 / 22 / 12 Euro unter sein ebenso hitverdächtiger „Boléro“. Tempe- Capriccio espagnol op. 34 Dirigent ramentvolle Rhythmen und reichlich Kastagnetten- MAURICE RAVEL HÅKAN HARDENBERGER Geklapper gibt es aber auch in „Alborada del gracioso“ Boléro Trompete zu hören und im „Capriccio espagnol“ des von Ravel für seine Orchestrierungskunst bewunderten Nikolaj ALBERTO GINASTERA Rimski-Korsakow. Vom Flamenco zum Square Dance Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Variaciones Concertantes op. 23 führt dagegen Aaron Coplands Ballettmusik „Appa- Donnerstag, 17.06.21 — 20 Uhr SK19 lachian Spring“, und auch der Amerikaner landete Freitag, 18.06.21 — 20 Uhr SK20 BERND ALOIS ZIMMERMANN damit einen Klassiker: die Variationen über das Lied Nobody knows de trouble I see Karten zu 107 / 86 / 64 / 37 / 17 Euro „Simple Gi”s“, besser bekannt als „Lord of the Dance“. für Trompete und Orchester Das Konzert am 18.06.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. SILVESTRE REVUELTAS La noche de los Mayas (Konzertsuite, arrangiert von José Limantour)

Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Donnerstag, 10.06.21 — 20 Uhr E4 Freitag, 11.06.21 — 20 Uhr C8

Einführungsveranstaltungen jeweils um 19 Uhr im Großen Saal

Karten zu 82 / 71 / 49 / 29 / 15 Euro

Weiterer Konzerttermin Lübeck 12.06.21 L8

Das Konzert am 11.06.21 ist live zu hören auf NDR Kultur.

Carlos Miguel Prieto Chick Corea

72 73 JUNI

21

KAMMERKONZERT

MUSIK IM CLUB NDR Percussion mit Gästen übelst_unverstärkt

Die Schlagzeuger des NDR Elbphilharmonie Orchesters NDR PERCUSSION: In intimer Clubatmosphäre kommen Musiker des erlebnisse, klassische Musik live in ungewohnter sind in den vergangenen Jahren immer wieder als STEPHAN CÜRLIS NDR Elbphilharmonie Orchesters und berühmte Umgebung. In Gesprächen und Interviews kann das eigenständige Solistengruppe aufgetreten. Unter THOMAS SCHWARZ Solisten hautnah mit dem Publikum zusammen. Publikum die Musiker, Dirigenten und Solisten der dem Namen NDR Percussion erkunden sie mit Vor- JESÚS PORTA VARELA Die Hörer erwarten intensive und besondere Konzert- klassischen Musikwelt unmittelbar erleben. liebe das vielgestaltige Schlagzeugrepertoire des Schlagwerk 20. und 21. Jahrhunderts; 2018 sorgte ihr Konzert PREISTRÄGERINNEN DES Konzerte im Bunker Feldstraße, Uebel & Gefährlich im Großen Saal der Elbphilharmonie für Furore. „CONCOURS DE GENÈVE“: Die Termine und Programme werden später bekannt gegeben. Für ihr nächstes Projekt haben sich die Musiker nun HYEJI BAK mit zwei Preisträgerinnen des Concours de Genève MARIANNA BEDNARSKA 2019 zusammengetan. Die jungen Schlagzeugerinnen Schlagwerk Hyeji Bak (Korea) und Marianna Bednarska (Polen) haben gemeinsam mit den NDR Musikern ein MINORU MIKI Programm entwickelt, das – mit sehr variablen Besetzungen – Musik aus ganz unterschiedlichen Marimba Spiritual Welt regionen auf die Bühne bringen wird. NEY ROSAURO Spielfreude und Abwechslungsreichtum sind an Marimbakonzert Nr. 1 diesem Abend garantiert! und weitere Werke

Rolf-Liebermann-Studio Hamburg Montag, 21.06.21 — 20 Uhr KK/RLS4

Karten zu 18 Euro (Einheitspreis)

Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal Mittwoch, 23.06.21 — 19.30 Uhr

Karten zu 24 Euro (Einheitspreis)

NDR Percussion

74 75 NDR Discover Music! NDR Die Musik spricht Das große Familienkonzert Discover Music! für sich allein. für Zuhörer ab 6 Jahren Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance. Fröhliche Weihnacht! Kuno Knallfrosch – DAS GROSSE FAMILIENKONZERT Das große Familien-Mitsingkonzert mit Mit ’nem Knall durch Europa für Zuhörer*innen ab 6 Jahren YEHUDI Weihnachtsliedern aus aller Welt. Die Fortsetzung der Geschichte von MENUHIN „Kuno Knallfrosch“. NDR CHOR DAS KLEINE FAMILIENKONZERT Auf einer verrückten Tour quer durch Europa lernen für Zuhörer*innen ab 3 Jahren Kuno Knallfrosch und seine Band viele Länder, Hauptkirche St. Michaelis Hamburg Sounds und Eigenarten kennen und stellen fest: Dienstag, 22.12.20 — 18 Uhr Jeder in Europa hat ’nen anderen Knall, aber wenn MIT-MACH-MUSIK Unter diesem Motto stehen alle Veranstaltungen man sich zusammenschließt, wird Musik draus! Kindergarten, Klasse 1–4 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Karten zu 9 (Kinder) / 18 (Erwachsene) Euro Reihe NDR Discover Music! NDR BIGBAND KONZERT STATT SCHULE Neujahrskonzert mit RALF HESSE Rund 100 Veranstaltungen bieten 35.000 jungen Dirigent Klasse 1–12 Zuhörern die Möglichkeit, einer großen Bandbreite Schosta & Kowitsch Dietmar Jacobs (Text) klassischer Musik zu begegnen – von Chormusik Mit der Varieté-Suite von Dmitrij Schostakowitsch Andreas Schnermann (Musik) ÖFFENTLICHE PROBEN aus vier Jahrhunderten über Beethoven, Brahms und hatten Schosta & Kowitsch, eifrige Mitarbeiter der Horst Klein (Illustrationen) Klasse 8–12 Rachmaninow bis hin zu Begegnungen mit der gleichnamigen Reinigungsfirma, ihr Debüt in der NDR Bigband. Immer geht es darum, mitten in die Elbphilharmonie. Nun flattert ihnen eine Einladung Musik hineinzugehen, sich an der Musik zu erfreuen, Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal MUSIKALISCHE BESUCHE IN zum Neujahrskonzert in den BrieÍasten. Begeistert Sonntag, 14.03.21 — 11 Uhr sie sich zu eigen zu machen und dem Komponisten SCHULEN UND KINDERGÄRTEN machen sie sich mit Eimer, Feudel und Schrubber, ganz genau zuzuhören, wenn er uns durch die Karten zu 12 / 21 / 29 Euro (Kinder jeweils 50 % ermäßigt) Besen, Bürsten und Blumen auf den Weg, um ihren Komposition an seinen Gedanken und Empfindun- Teil zum Gelingen des Neujahrskonzerts beizutragen. EINE KINDERPORTION MUSIK gen teilhaben lässt. Einführungsveranstaltungen in Lübeck Winnie-the-Pooh Eine Clownerie mit Walzern, Märschen und Polkas für junge Leute ab 8 Jahren von Johann Strauß (Vater und Sohn) Eine musikalische Geschichte für acht Celli und Erzähler. KOSTPROBE SCHOSTA & KOWITSCH für Instrumentalist*innen von 16 bis 66+ NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER RICHARD BIRCHALL SIMON CRAWFORD-PHILLIPS Musik Dirigent Text nach A. A. Miller und vieles mehr HANNOVER CELLO CONSORT

Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Sonntag, 24.01.21 — 11 Uhr NDR, Rolf-Liebermann-Studio Samstag, 24.04.21 — 15.30 Uhr Karten zu 12 / 21 / 29 Euro (Kinder jeweils 50 % ermäßigt) Karten zu 9 (Kinder) / 18 (Erwachsene) / 36 Euro (Familien) Die ausführliche Broschüre „Discover Music!“ erscheint im Juni 2020 und kann unter ndr.de/discovermusic bestellt werden.

78 79 Konzert statt Schule NDR KostProbe für Instrumentalisten von 16 bis 66+ Lübeck – Hamburg – Kiel

Mahlers Fün³e Neujahrskonzert mit Kuno Knallfrosch – Sie lieben Orchesterspielen, haben aber keine Zeit Schosta & Kowitsch Mit ’nem Knall durch Europa für regelmäßige Proben? Im KostProben-Orchester Eine Trompetenfanfare als Eröffnung des Trauer- treffen sich Musiker aller Altersgruppen, vom am- marsches, ein au©rausender, bewegter, stürmischer Mit der Varieté-Suite von Dmitrij Schostakowitsch Die Fortsetzung der Geschichte von „Kuno Knall- bitionierten Laien bis hin zum angehenden Profi, zweiter Satz, ein weitestgehend unbeschwertes Scherzo hatten Schosta & Kowitsch, eifrige Mitarbeiter der frosch“. Auf einer verrückten Tour quer durch Europa die sich einfach aus Spaß an der Freud für einen Tag mit Ländler- und Walzermelodien, als Ruhepunkt der gleichnamigen Reinigungsfirma, ihr Debüt in der lernen Kuno Knallfrosch und seine Band viele Län- treffen, um ein oder mehrere sinfonische Werke zu Sinfonie das berühmte Adagietto, ein verträumtes Elbphilharmonie. Nun flattert ihnen eine Einladung der, Sounds und Eigenarten kennen und stellen fest: proben. Im Mittelpunkt steht das Ausprobieren. „Lied ohne Worte“, bekannt aus Luchino Viscontis zum Neujahrskonzert in den BrieÍasten. Begeistert Jeder in Europa hat ’nen anderen Knall, aber wenn Am Ende sind Freunde, Familienangehörige und Film „Tod in Venedig“, und ein Finalsatz, der mit machen sie sich mit Eimer, Feudel und Schrubber, man sich zusammenschließt, wird Musik draus! andere Gäste bei freiem Eintritt herzlich zu einer einem furiosen Taumel endet. Nach anfänglichen Besen, Bürsten und Blumen auf den Weg, um ihren öffentlichen Durchspiel-Probe eingeladen. Schwierigkeiten – „Die Fün”e ist ein verfluchtes Werk. Teil zum Gelingen des Neujahrskonzerts beizutragen. NDR BIGBAND Niemand capiert sie“, beklagte sich Mahler nach einer RALF HESSE Die Leitung des KostProben-Orchesters übernehmen Aufführung 1905 – gilt die Fün”e Sinfonie heute als Eine Clownerie mit Walzern, Märschen und Polkas Dirigent Mitglieder und Gäste des NDR Elbphilharmonie eine der beliebtesten Sinfonien von Gustav Mahler. von Johann Strauß (Vater und Sohn). Dietmar Jacobs (Text) Orchesters, die ihr Können, sowohl als Dirigent als Andreas Schnermann (Musik) auch als Orchestermusiker, weitergeben. NDR JUGENDSINFONIEORCHESTER SCHOSTA & KOWITSCH Horst Klein (Illustrationen) STEFAN GEIGER NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER DIE TERMINE IN DER KONZERTSAISON Dirigent SIMON CRAWFORD-PHILLIPS 2020/2021 Für Klasse 1 – 4 Dirigent GUSTAV MAHLER Rolf-Liebermann-Studio Hamburg Die Strauß-Dynastie Dienstag, 16.03.21 — 9.30 und 11 Uhr Sinfonie Nr. 5 cis-Moll Für Klasse 3–8 und auch ältere „junge Leute“ mit Humor Mittwoch, 17.03.21 — 9.30 und 11 Uhr SIMON CRAWFORD-PHILLIPS Für Klasse 6–12 Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich Dirigent Donnerstag, 21.01.21 — 9.30 und 12 Uhr Musik- und Kongresshalle Lübeck Kartenbestellung unter ndr.de/discovermusic ab Juli 2020 Dienstag, 15.09.20 — 11 Uhr Freitag, 22.01.21 — 9.30 und 12 Uhr Walzer, Polkas und Märsche von Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich Karten zu 7 Euro p. P. im Klassenverband JOHANN STRAUSS (VATER + SOHN) Kartenbestellung unter ndr.de/discovermusic ab Juli 2020 Winnie-the-Pooh

Eine musikalische Geschichte für acht Celli Rolf-Liebermann-Studio Hamburg Fröhliche Weihnacht! und Erzähler. Samstag, 16.01.21 — 10.30 bis 19 Uhr RICHARD BIRCHALL Weihnachtslieder aus aller Welt zum Mitsingen. Musik World of Wind Music #2 Text nach A. A. Miller NDR CHOR HANNOVER CELLO CONSORT DAVE CLAESSEN Dirigent

Für Klasse 1–4 Kiel, musiculum Mittwoch, 21.04.21 — 9.30 und 11 Uhr Rolf-Liebermann-Studio Hamburg Werke für Sinfonisches Blasorchester Donnerstag, 10.12.20 — 9.30 und 11 Uhr NDR, Rolf-Liebermann-Studio Freitag, 11.12.20 — 9.30 und 11 Uhr Donnerstag, 22.04.21 — 9.30 und 11 Uhr Rolf-Liebermann-Studio Hamburg Freitag, 23.04.21 — 9.30 und 11 Uhr Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich Weitere Konzerte für Schulklassen Sonntag, 25.04.21 — 10.30 bis 19 Uhr Kartenbestellung unter ndr.de/discovermusic ab Juli 2020 finden Sie in der Broschüre NDR Discover Music, Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich die im Juni 2020 erscheint. Kartenbestellung unter ndr.de/discovermusic ab Juli 2020

80 81 Die Akademie Die Akademie des Conductor Fellow NDR Elbphilharmonie Orchesters Simon Crawford-Phillips

Die Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V. wurde 2012 auf Seit der Spielzeit 2019/2020 vergibt die Akademie In der Saison 2020/2021 ist Simon Crawford-Phillips Initiative der Orchestermusiker als gemeinnütziger Verein gegründet. des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf Initiative von Conductor Fellow des NDR Elbphilharmonie Orches- Sie vergibt jährlich an inzwischen zwölf Studienabsolventen Stipendien Alan Gilbert auch ein Stipendium an einen jungen ters. Der im internationalen Konzertleben als Pianist mit dem Ziel, die Stipendiaten bestmöglich auf die Anforderungen vor- aufstrebenden Dirigenten. Die Förderung des musi- des Kungsbacka Piano Trio und Kammermusik- zubereiten, die ein Orchestermusiker in seinem Berufsleben erfüllen muss. kalischen Nachwuchses ist dem Chefdirigenten des partner etwa von Daniel Hope und Lawrence Power Auch mit dem von der Akademie gegründeten NDR Jugendsinfonie- NDR Elbphilharmonie Orchesters eine Herzensange- bekannte Musiker ist seit 2017 Chefdirigent und orchester kümmert sie sich um den musikalischen Nachwuchs im nord- legenheit. So hat Gilbert etwa als Leiter des Bereichs Künstlerischer Berater der Västerås Sinfonietta. Mit deutschen Raum und ermöglicht jungen Musikern Orchestererfahrungen für Dirigier- und Orchesterstudien an der New Yorker dem schwedischen Ensemble hat Crawford-Phillips unter der Leitung renommierter Dirigenten. Zum Amtsantritt von Alan Juilliard School bereits zahllose Studenten auf ihrem ein weites Repertoire erschlossen, gefeierte CDs Gilbert und auf seine Initiative hin hat die Akademie ihre Aktivitäten Karriereweg betreut. Der Conductor Fellow des veröffentlicht und auch ein eigenes Festival initiiert. um die Förderung aufstrebender Dirigenten und Solisten ergänzt. NDR Elbphilharmonie Orchesters wird jährlich unter Darüber hinaus gastierte er als Dirigent unter an- Als Conductor Fellow und Associate Artist werden zwei junge Künstler mehreren Bewerbern ausgewählt und erhält im Laufe derem beim Swedish Radio Symphony und English in direkter Zusammenarbeit mit dem Chefdirigenten des NDR Elbphil- der Saison die Möglichkeit, die Probenarbeit Gilberts Chamber Orchestra sowie in der vergangenen Saison harmonie Orchesters auf ihrem Karriereweg begleitet. sowie einiger Gastdirigenten intensiv zu begleiten, auf Tournee beim Zürcher Kammerorchester. Als zu besprechen und assistierend zu unterstützen. Pianist ist er regelmäßig bei den Festivals von Verbier, Darüber hinaus darf der Stipendiat bei Konzerten Schleswig- Holstein und Edinburgh sowie in der des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Rahmen von Londoner Wigmore Hall zu Gast, wo er als Mitglied „NDR Discover Music!“ auch selbst zum Taktstock des dort residierenden Nash Ensemble au”ritt. greifen sowie das Konzertprojekt des NDR Jugend- Als Solist konzertierte er kürzlich mit dem NHK sinfonieorchesters vorbereiten. Symphony Orchestra unter Alan Gilbert und dem Scottish Symphony Orchestra unter Ilan Volkov. Zahlreiche Aufnahmen dokumentieren das vielfäl- tige künst lerische Schaffen von Crawford-Phillips. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet Kontakt auch die zeitgenössische Musik. So hat er etwa Werke AKADEMIE DES NDR ELBPHIL - von Thomas Adès, Steve Reich oder Mark-Anthony HARMONIE ORCHESTERS E. V. Turnage zur Uraufführung gebracht. Ferner ist Sonja Noethlich, Crawford-Phillips Künstlerischer Leiter des Change Leiterin der Geschä”sstelle Music Festival in Halland/Schweden, des Västerås Rothenbaumchaussee 132 Music Festival und Co-Artistic Director des Wye Valley 20149 Hamburg Chamber Music Festival. Telefon (040) 41 56 - 35 61 [email protected] ndrorchesterakademie.de Ich bin insbesondere deshalb sehr beeindruckt von dem Programm eurer Akademie, weil es von euch Musikern selbst initiiert und ehrenamtlich Möchten Sie die Akademie bei der durchgeführt wird. Es ist nichts, was euch von der Administration Förderung des musikalischen Nach- vorgegeben wurde, sondern ein eigener Impuls aus den Herzen der Musiker, wuchses unterstützen? Dann werden Sie Mitglied der Akademie des angetrieben von der Liebe zum Beruf und dem Wunsch, die jungen NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V.! Musiker zu unterstützen. Das schafft von Anfang an eine besondere — AB 60 EURO pro Jahr eine Atmosphäre. Euer großzügiges, aufrichtiges Engagement, das die Personenmitgliedscha” — AB 200 EURO pro Jahr eine Akademisten sicher spüren, muss für sie eine intensive Erfahrung sein. Firmenmitgliedscha” ALAN GILBERT Oder helfen Sie uns durch eine Spende! Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchester (IBAN: DE14 2005 0550 1002 1239 49) Schirmherr der Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V. Simon Crawford-Phillips

84 85 Associate Artist Das Augustin Hadelich NDR Jugendsinfonieorchester

„Für einen jungen Künstler ist die größte Hürde am Für die Spielzeiten 2019/2020, 2020/2021 und 2021/2022 Das NDR Jugendsinfonieorchester setzt sich aus den DIE NÄCHSTEN KONZERTTERMINE Anfang seiner Karriere o” nicht die erste Einladung, ist Augustin Hadelich Associate Artist des NDR Akademisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters, sondern die Wiedereinladung“, sagt Alan Gilbert, Elbphilharmonie Orchesters. „Er ist ein fantastischer Studenten der deutschen Musikhochschulen und STEFAN GEIGER Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Geiger, ein großartiger Künstler und jemand, den das Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ Dirigent Auf seine Anregung hat die Akademie mit Unter stüt- Publikum ins Herz schließt, wo immer er au”ritt“, zusammen. Mit jährlich zwei Projekten bietet es be- zung der Freunde des NDR Elbphilharmonie Orches- schwärmt Alan Gilbert, unter dessen Leitung Hadelich gabten Nachwuchsmusikern die Möglichkeit, reprä- GUSTAV MAHLER ters e. V. in der vergangenen Spielzeit daher den Titel in der vergangenen Saison das Zweite Violinkonzert sentative Orchesterwerke professionell zu erarbeiten Sinfonie Nr. 5 cis-Moll eines Associate Artist eingerichtet. „Worum es mir von Béla Bartók aufgeführt hat. Der 1984 als Sohn und unter der Leitung des Chefdirigenten des dabei geht, ist, eine längerfristige Verbindung mit deutscher Eltern in Italien geborene Musiker ist heute NDR Elbphilharmonie Orchesters oder renommierter einem jungen Solisten einzugehen und diesen gleich amerikanischer Staatsbürger und hat sich bereits als Gastdirigenten aufzuführen. Die Stimmproben Lübeck, Musik- und Kongresshalle Dienstag, 15.09.20 — 19.30 Uhr für mehrere Jahre einzuladen, sodass eine Wieder- einer der großen Geiger seiner Generation etabliert. werden von Musikern des NDR Elbphilharmonie ein ladung gar nicht zur Debatte steht, weil sie bereits 2018 wurde er von der Zeitschri” „Musical America“ Orchesters geleitet. Karten zu 9 Euro ausgemacht ist“, erklärt Gilbert. „Damit zeigen wir zum „Instrumentalist of the Year“ gewählt. Er stu- unser Vertrauen, dass er jemand ist, dem wir uns ver - dierte bei Joel Smirnoff an der New Yorker Juilliard Videomitschnitte vergangener Konzerte finden Sie CARLOS MIGUEL PRIETO bunden fühlen und mit dem wir über einen längeren School und gewann 2016 die Goldmedaille beim unter ndr.de/jugendsinfonieorchester. Dirigent Zeitraum zusammenarbeiten wollen.“ Der Associate Internationalen Violinwettbewerb von Indianapolis. ALEXANDER LONQUICH Artist erhält über drei Jahre regelmäßig Engagements Seitdem konzertiert er mit allen bedeutenden ame- Interessierte Musiker*innen zwischen 17 und Klavier als Solist mit dem Orchester oder als Kammermusiker. rikanischen Orchestern, und auch bei seinen immer 25 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für das In diesen Projekten mit verschiede nen Dirigenten und zahlreicher werdenden Au”ritten in Fernost, Süd- NDR Jugendsinfonieorchester zu bewerben. IGOR STRAWINSKY den Musikern des NDR Elbphilharmonie Orchesters amerika, Neuseeland, Australien und Europa – etwa Bewerbungen (vollständige Kontaktdaten, musika- · Le Chant du rossignol kann der Künstler musikalische Freundscha”en mit dem Symphonieorchester des Bayerischen lischer Lebenslauf) können an die E-Mail-Adresse · Konzert für Klavier und Bläser pflegen und wichtige Kontakte knüpfen. Rundfunks und dem City of Birmingham Symphony [email protected] geschickt werden. · Scherzo fantastique op. 3 Orchestra, in der Londoner Wigmore Hall oder im · Sinfonie in drei Sätzen Concertgebouw Amsterdam – eilt ihm ein phäno- menaler Ruf voraus. 2016 erhielt er einen Grammy Award für seine Einspielung des Violinkonzerts Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal „L’Arbre des songes“ von Henri Dutilleux mit dem Mittwoch, 07.04.21 — 20 Uhr Seattle Symphony Orchestra. Zuletzt erschienen Karten zu 38 / 26 / 12 Euro Paganinis 24 Capricen und die Violinkonzerte von Brahms und Ligeti auf CD. Hadelichs Aufnahme- katalog umfasst außerdem Konzerte von Sibelius, Adès, Mendelssohn, Bartók und Haydn sowie mit dem London Philharmonic Orchestra Lalos „Symphonie espagnole“ und Tschaikowskys Violinkonzert, das er im Januar 2021 auch beim NDR Elbphilharmonie Orchester interpretieren wird. Daneben spielt er in Hamburg ein Duo-Recital mit dem Pianisten Charles Owen.

Augustin Hadelich NDR Jugendsinfonieorchester

86 87 Die Konzerte in Lübeck, Kiel, Wismar KONZERTE IN LÜBECK KONZERTE IN LÜBECK

Die Konzerte in Lübeck 8 Abo-Konzerte in der Musik- und Kongresshalle, 19.30 Uhr

Rouvali & Fröst Gilbert & Capuçon Honeck & Chen Leonidas Kavakos

SANTTU-MATIAS ROUVALI ALAN GILBERT MANFRED HONECK LEONIDAS KAVAKOS Dirigent Dirigent Dirigent Leitung und Violine MARTIN FRÖST GAUTIER CAPUÇON RAY CHEN Klarinette Violoncello Violine ANNA PROHASKA WOLFGANG AMADEUS MOZART Sopran · Violinkonzert G-Dur KV 216 BÉLA BARTÓK CAMILLE SAINT-SAËNS · Sinfonie g-Moll KV 183 Tanz-Suite Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61 EDWARD ELGAR ANTONÍN DVO Ř ÁK WITOLD LUTOSŁAWSKI GUSTAV MAHLER Violoncellokonzert e-Moll op. 85 Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 Dance Preludes Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan” für Klarinette, Harfe, Klavier und Streicher GUSTAV MAHLER Sinfonie Nr. 4 G-Dur Musik- und Kongresshalle Lübeck AARON COPLAND Musik- und Kongresshalle Lübeck Samstag, 15.05.21 — 19.30 Uhr L7 Klarinettenkonzert Freitag, 26.03.21 — 19.30 Uhr L5 Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr IGOR STRAWINSKY Musik- und Kongresshalle Lübeck Samstag, 19.12.20 — 19.30 Uhr L3 Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr Petruschka (Konzertsuite von 1947) Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr Prieto & Hardenberger Eschenbach & Buchbinder Musik- und Kongresshalle Lübeck CARLOS MIGUEL PRIETO Freitag, 06.11.20 — 19.30 Uhr L1 Saraste & Jussen CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr Dirigent HÅKAN HARDENBERGER JUKKA-PEKKA SARASTE RUDOLF BUCHBINDER Trompete Dirigent Klavier Nesterowicz & Gromes LUCAS & ARTHUR JUSSEN Klavier ALBERTO GINASTERA JOHANNES BRAHMS MICHAŁ NESTEROWICZ Variaciones Concertantes op. 23 Dirigent Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 FRANCIS POULENC BERND ALOIS ZIMMERMANN RAPHAELA GROMES ROBERT SCHUMANN Konzert für zwei Klaviere d-Moll Nobody knows de trouble I see Violoncello Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 für Trompete und Orchester DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH SILVESTRE REVUELTAS Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“ ROBERT SCHUMANN Musik- und Kongresshalle Lübeck La noche de los Mayas Violoncellokonzert a-Moll op. 129 Freitag, 30.04.21 — 19.30 Uhr L6 (Konzertsuite, arrangiert von José Limantour) DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH Musik- und Kongresshalle Lübeck Freitag, 08.01.21 — 19.30 Uhr L4 Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 Das Konzert ist live zu hören auf NDR Kultur. Musik- und Kongresshalle Lübeck Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr Samstag, 12.06.21 — 19.30 Uhr L8

Musik- und Kongresshalle Lübeck Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr Freitag, 04.12.20 — 19.30 Uhr L2

Einführungsveranstaltung um ¾¿.ÀÁ Uhr

Das Konzert ist live zu hören auf NDR Kultur. Abo- und Ticketinformationen für die Lübecker Konzerte auf S. 132

90 91 KONZERTE IN KIEL KONZERTE IN WISMAR

Die Konzerte in Kiel Die Konzerte in Wismar 4 Abo-Konzerte im Kieler Schloss, 20 Uhr 4 Konzerte in der St.- Georgen-Kirche

Gilbert & Weilerstein Urbański & Hadelich Bläseroktett des NDR Chor NDR Elbphilharmonie Orchesters ALAN GILBERT KRZYSZTOF URBA Ń S K I PHILIPP AHMANN Dirigent Dirigent BLÄSER DES Dirigent ALISA WEILERSTEIN AUGUSTIN HADELICH NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS BERNARD RICHTER Violoncello Violine Tenor MITGLIEDER DES LUDWIG VAN BEETHOVEN NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH WITOLD LUTOSŁAWSKI Oktett Es-Dur op. 103 LES CORNETS NOIRS Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 Sinfonie Nr. 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART LUDWIG VAN BEETHOVEN PETER TSCHAIKOWSKY Harmoniemusik u. a. aus „Le nozze di Figaro“ IGOR STRAWINSKY IN MEMORIAM Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ · Violinkonzert D-Dur op. 35 · Romeo und Julia – Fantasie-Ouvertüre Eine Zeitreise von Venedig bis Los Angeles St.-Georgen-Kirche Wismar CARLO GESUALDO DA VENOSA, Kieler Schloss Werke u. a. von Samstag, 31.10.20 — 18 Uhr CLAUDIO MONTEVERDI, IGOR STRAWINSKY Freitag, 25.09.20 — 20 Uhr K1 Kieler Schloss Samstag, 20.03.21 — 20 Uhr K3 Einführungsveranstaltung um ¾Ä.¾Â Uhr in der St.-Marien-Kirche Blomstedt & Piemontesi St.-Georgen-Kirche Wismar Denève & Kavakos Freitag, 02.04.21 — 16 Uhr HERBERT BLOMSTEDT NDR Elbphilharmonie Orchester Einführungsveranstaltung um ¾Â.¾Â Uhr Dirigent STÉPHANE DENÈVE in der St.-Marien-Kirche FRANCESCO PIEMONTESI Dirigent MICHAŁ NESTEROWICZ Klavier LEONIDAS KAVAKOS Dirigent Violine RAPHAELA GROMES NDR Elbphilharmonie Orchester Violoncello WOLFGANG AMADEUS MOZART LEONIDAS KAVAKOS Klavierkonzert B-Dur KV 595 JOHANNES BRAHMS Leitung und Violine ROBERT SCHUMANN FRANZ SCHUBERT Violinkonzert D-Dur op. 77 Violoncellokonzert a-Moll op. 129 Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Die Große“ ALBERT ROUSSEL WOLFGANG AMADEUS MOZART DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42 · Violinkonzert G-Dur KV 216 Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 Kieler Schloss MAURICE RAVEL · Sinfonie g-Moll KV 183 Freitag, 11.12.20 — 20 Uhr K2 La valse – ANTONÍN DVO Ř ÁK Poème chorégraphique St.-Georgen-Kirche Wismar Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 Donnerstag, 03.12.20 — 19.30 Uhr

Kieler Schloss Einführungsveranstaltung um ¾¿.àUhr St.-Georgen-Kirche Wismar Freitag, 04.06.21 — 20 Uhr K4 in der St.-Marien-Kirche Freitag, 14.05.21 — 19.30 Uhr

Einführungsveranstaltung um ¾¿.àUhr in der St.-Marien-Kirche

Weitere Informationen: Tourist-Information Wismar Abo- und Ticketinformationen Am Markt 11 | 23966 Wismar für die Kieler Konzerte auf S. 133 Telefon (03841) 1 94 33

92 93 Unterwegs Asien-Tournee Gastspiele in Budapest und Luxemburg

ALAN GILBERT Macau Daegu ALAN GILBERT Dirigent Dirigent NING FENG BRENDEN GUNNELL Violine Macau, Konzertsaal Daegu, Concert House Tenor (Oedipus) SUNWOOK KIM Samstag, 03.10.20 Dienstag, 13.10.20 SARAH CONNOLLY Klavier Mezzosopran (Iokaste) Macau Seoul TOMASZ KONIECZNY Bassbariton (Kreon, Bote) Tourneerepertoire: SIR JOHN TOMLINSON ZHOU TIAN Macau, Konzertsaal Seoul, Samsung Concert Hall Bass (Teiresias) Sonntag, 04.10.20 Mittwoch, 14.10.20 ATTILIO GLASER Concerto for Orchestra Tenor (Hirte) PETER TSCHAIKOWSKY Schanghai Suwon MATTHIAS BRANDT Violinkonzert D-Dur op. 35 Sprecher HERREN DES MDR-RUNDFUNKCHORES LUDWIG VAN BEETHOVEN Shanghai Symphony Concert Hall Suwon, Gyeonggi Arts Center Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 Dienstag, 06.10.20 Donnerstag, 15.10.20 LUDWIG VAN BEETHOVEN IGOR STRAWINSKY Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ · Oedipus Rex – Schanghai Seoul Opern-Oratorium in zwei Akten LUDWIG VAN BEETHOVEN · Le Sacre du printemps Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 Shanghai Symphony Concert Hall Seoul, Lotte Concert Hall ANTON BRUCKNER Mittwoch, 07.10.20 Freitag, 16.10.20 Budapest, Palace of Arts MÜPA Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Mittwoch, 14.04.21 — 20 Uhr Sarah Connolly „Romantische“ Beijing Luxemburg, Philharmonie Montag, 19.04.21 — 20 Uhr Beijing Music Festival Freitag, 09.10.20

Beijing

Beijing Music Festival Samstag, 10.10.20

Zum Zeitpunkt des Redaktions- schlusses der vorliegenden Saison- vorschau ist wegen der Corona-Krise nicht sicher, ob die Tournee wie Alan Gilbert geplant stattfinden kann. Matthias Brandt

96 97 Gastspiele im Norden

Open Air bei den Festspielen Abschlusskonzert des Festspiele Eröffnung des Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Musik Festivals Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Musik Festivals

ALEXANDER SHELLEY ALAN GILBERT KRZYSZTOF URBA Ń SKI PABLO HERAS-CASADO Dirigent Dirigent Dirigent Dirigent THOMAS HAMPSON KLAUS MARIA BRANDAUER DEJAN LAZI Ć HÉLÈNE GRIMAUD Bariton Erzähler Klavier Klavier RAFAEL FINGERLOS Bariton (Don Fernando) LEONARD BERNSTEIN WOLFGANG KOCH LUDWIG VAN BEETHOVEN FRANZ SCHUBERT Ouvertüre zu „Candide“ Bariton (Don Pizarro) Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589 KLAUS FLORIAN VOGT AARON COPLAND DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH JOHANNES BRAHMS Tenor (Florestan) Old American Songs Sinfonie Nr. 12 d-Moll op. 112 „Das Jahr 1917“ Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 JOHANNI VAN OOSTRUM für Bariton und Orchester Sopran (Leonore) ANTONÍN DVO Ř ÁK CHRISTOF FISCHESSER Wismar, St.-Georgen-Kirche Lübeck, Musik- und Kongresshalle Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ Bass (Rocco) Samstag, 12.09.20 — 18 Uhr Samstag, 03.07.21 — 20 Uhr LENNEKE RUITEN Sonntag, 04.07.21 — 20 Uhr Sopran (Marzelline) Das Konzert am 04.07.21 ist live zu hören auf NDR Kultur. Ludwigslust, Schloss ATTILIO GLASER Sonntag, 23.08.20 — 18 Uhr Tenor (Jaquino) Gastspiel in Bremen WDR RUNDFUNKCHOR NDR CHOR ALAN GILBERT Dirigent DANIIL TRIFONOV LUDWIG VAN BEETHOVEN Klavier Fidelio op. 72 (konzertante Aufführung mit Zwischentexten aus SERGEJ PROKOFJEW „Roccos Erzählung“ von Walter Jens) Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur op. 10 ALFRED SCHNITTKE Kiel, Sparkassen-Arena Sonntag, 30.08.20 — 20 Uhr Konzert für Klavier und Streichorchester CLAUDE DEBUSSY Das Konzert ist live zu hören auf NDR Kultur. La Mer – Trois esquisses symphoniques IGOR STRAWINSKY L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) – Konzertsuite (Fassung von 1945)

Bremen, Glocke Freitag, 05.02.21 — 20 Uhr

Thomas Hampson Klaus Maria Brandauer Hélène Grimaud

98 99 DAS NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER INTERNATIONAL

International Academy Hamburg – Shanghai

„Ich kann es gar nicht erwarten, noch mehr zu mu- Orchesters mit der Shanghai Symphony Concert Hall sizieren.“ Gespannt blickt der Geiger Quanshuai Li, und dem Shanghai Symphony Orchestra. Davor hatte 28 Jahre alt, Akademist der Shanghai Orchestra Aca- der Austausch eher umgekehrt funktioniert: Einmal demy, auf zwei Wochen voller neuer musikalischer pro Jahr, zuletzt im März 2019, reisten Mitglieder des Impulse in Deutschland. Zusammen mit dem vier NDR Elbphilharmonie Orchesters nach Schanghai und Jahre jüngeren Kontrabassisten Kaixuan Zhang ist in andere chinesische Städte, um die dortigen Stu- er im Juni 2019 zu Besuch in Hamburg. Seine ersten denten in Meisterkursen zu unterrichten, gemeinsam Proben mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester hat mit ihnen Kammerkonzerte zu gestalten und mit er bereits hinter sich. „Das Programm ist einfach dem Shanghai, Guangzhou, Qingdao und Lanzhou perfekt: Wir spielen Schostakowitsch, Bruckner, Symphony Orchestra aufzutreten. Ziel dieser Gast- Tschaikowsky. Dabei geht es vor allem um Emotion spiele, Workshops und Austauschprogramme ist es, und Leidenscha”.“ Bis es für die beiden Gäste aus dem chinesische Musiker näher mit dem deutschen Kern- fernen Osten wieder zurück nach China geht, liegt repertoire und der europäischen Orchesterkultur ein straffes Programm vor ihnen: Konzertbesuche, vertraut zu machen. Denn das Interesse an westlicher tägliche Proben mit dem NDR Elbphilharmonie Or- Sinfonik von Mozart bis Mahler wächst im fernen chester, Einzelunterricht bei den Orchestermitgliedern Osten, ohne dass man mit der musikalischen Aus- und Teilnahme an den Konzerten. Sightseeing eher bildung und institutionellen Festigung hinterher- nicht. Das ist auch nicht das Ziel ihres Besuchs. kommt. „Fast jede Provinz hat ein Orchester oder ist „Als Musiker sollten wir einfach viel reisen, um etwas bereit, ein neues Orchester aufzubauen“, fasst Long über verschiedene Klangvorstellungen und -qualitä- Yu diesen Klassik-Boom in seiner Heimat zusammen. ten zu lernen“, erklärt Kaixuan Zhang. „Ich möchte Der Chefdirigent des Shanghai Symphony Orchestra den deutschen Bass-Klang erlernen. Volker Donandt hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Entwick- [Kontrabassist im NDR Elbphilharmonie Orchester] hat lung des chinesischen Musiklebens auf eine nach- mir allein in der Probe schon viel beigebracht. Wir haltige Basis zu stellen. Nach Gründung der Shanghai saßen nebeneinander, und er konnte mich anleiten.“ Orchestra Academy für junge Musikstudenten ist die Dass man in deutschen Orchestern durchaus anders Zusammenarbeit mit dem NDR Elbphilharmonie Or- musiziert als in den Ensembles seiner Heimat, davon chester ein wichtiger Baustein dieser Vision. Der für ist auch Quanshuai Li überzeugt: „Musik ist mit allem April 2020 geplante Besuch von Hamburger Musikern verbunden: dem Wetter, der Kultur ... Wir werden in Schanghai musste aufgrund der Ausbreitung des also versuchen, das alles in uns aufzunehmen.“ Coronavirus leider abgesagt werden. Eine Verschie- bung auf das Frühjahr 2021 ist avisiert. Und wer weiß, Der Besuch der beiden jungen Musiker aus China war vielleicht werden ja auch Quanshuai Li und Kaixuan im Sommer 2019 Teil der 2015 vereinbarten, mehr- Zhang eines Tages als Orchesterprofis nach jährigen Partnerscha” des NDR Elbphilharmonie Deutschland zurückkehren ...

101 Die Musiker*innen des Orchesters BESETZUNG SAISON 2020/2021 BESETZUNG SAISON 2020/2021

1. VIOLINE

Roland Greutter Stefan Wagner Florin Paul Alexandra Psareva Ruxandra Klein Boris Bachmann Juliane Laakmann Frauke Kuhlmann Silvia Offen Emmanuel Goldstein Veronika Passin 1. Konzertmeister 1. Konzertmeister Konzertmeister 2. Konzertmeisterin Stellvertretende Konzertmeisterin

VIOLA

OHNE BILD: Christine-Maria Miesen VAKANZEN: Stimmführerin 2. Violine tutti Marietta Kratz Katrin Scheitzbach Bettina Razvan Aliman Barbara Gruszczynska Motomi Ishikawa Michael Stürzinger Madeleine Vaillancourt Theresa Micke 2. Violine tutti Jan Larsen Stellvertretende Lenz-Grotelüschen 1. Solo-Bratscher Konzertmeisterin

Sono Tokuda Ljudmila Minnibaeva Yihua Jin-Mengel Harim Chun Alexander Sprung Julius Beck Gerhard Sibbing Erik Wenbo Xu Rainer Lechtenbrink Thomas Oepen Torsten Frank Aline Saniter Stellvertretender Stellvertretender Solo-Bratscher Solo-Bratscher

2. VIOLINE

OHNE BILD: VAKANZEN: Theresa Schwamm 1. Violine tutti Solo-Bratsche 1. Violine tutti Rodrigo Reichel Stefan Pintev Johannes Strake Felicitas Mathé-Mix Anne Thormann Anna Theegarten Alla Rutter Youngdo Kim Gabriel Uhde Laura Escanilla Rivera Stimmführer Stellvertretender Stellvertretender Stimmführer Stimmführer

104 105 BESETZUNG SAISON 2020/2021 BESETZUNG SAISON 2020/2021

VIOLONCELLO FLÖTE

VAKANZEN: Solo-Flöte Christopher Franzius Andreas Grünkorn Yuri-Charlotte Bettina Barbara Christoph Rocholl Wolfgang Ritter Daniel Jürgen Franz Flöte 1. Solo-Cellist 1. Solo-Cellist Christiansen Bertsch Solo-Flötist Tomann-Eickhoff Piccolo-Flötist Solo-Cellistin

OBOE

OHNE BILD: Vytautas Sondeckis VAKANZEN: Stellvertretender Englischhorn Fabian Diederichs Katharina Kühl Valentin Priebus Sebastian Gaede Phillip Wentrup Solo-Cellist Paulus van der Merwe Kalev Kuljus Beate Aanderud Oboe Solo-Oboist Solo-Oboist

KONTRABASS KLARINETTE

VAKANZ: Cello tutti Ekkehard Beringer Michael Rieber Katharina C. Bunners Jens Bomhardt Nothart Müller Gaspare Buonomano Walter Hermann Attila Balogh Renate 1. Solo-Kontrabassist 1. Solo-Kontrabassist Stellvertretende Stellvertretender Solo-Klarinettist Solo-Klarinettist Es-Klarinettist Rusche-Staudinger Solo-Kontrabassistin Solo-Kontrabassist Bass-Klarinettistin

FAGOTT

VAKANZEN: OHNE BILD: Solo-Fagott Peter Schmidt Volker Donandt Tino Steffen Benedikt Kany Eckhardt Hemkemeier David Spranger Sonja Starke Björn Groth Fagott Solo-Fagottist Kontra-Fagottist

106 107 BESETZUNG SAISON 2020/2021 BESETZUNG SAISON 2020/2021

HORN TUBA HARFE

Claudia Strenkert Jens Plücker Dave Claessen Tobias Heimann Amanda Kleinbart Markus Hötzel Anaëlle Tourret Solo-Hornistin Solo-Hornist

SCHLAGZEUG PAUKE

VAKANZ: VAKANZ: VAKANZ: Adrian Diaz Martinez Tiefes Horn Thomas Schwarz Schlagzeug Stephan Cürlis Solo-Pauke Solo-Pauker

ORCHESTER- TROMPETE WARTE

OHNE BILD: Pedro Miguel Freire Guillaume Couloumy Bernhard Läubin Stephan Graf Constantin Ribbentrop Solo-Trompeter Benedikt Burkard Erik Franz Ernst-Ulrich Sinan Duran Philip Gegner Solo-Trompeter Inspizient Kammradt

POSAUNE

Stefan Geiger Simone Candotto Joachim Preu Peter Dreßel Uwe Leonbacher Solo-Posaunist Solo-Posaunist Bassposaunist

108 109 In den Medien DAS NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER ONLINE

Das NDR Elbphilharmonie Orchester Jetzt herunterladen: online Die NDR EO App

Neue Medien bieten auch international au”retenden Der YouTube-Channel bringt seltene historische Traditionsorchestern eine hervorragende Möglichkeit, Dokumente aus dem Orchesterarchiv wieder ans Licht. sich weltweit im Alltag noch einmal anders zu ver- Aber auch die legendäre Ära unter Günter Wand orten. Das NDR Elbphilharmonie Orchester beschreitet findet natürlich große Beachtung. Neben den bereits daher auch in der digitalen Welt neue Wege. Ob über vorliegenden Bruckner-Aufnahmen werden weitere die eigene Homepage, die NDR EO App, auf Facebook Konzertmitschnitte mit Werken unter anderem von oder im YouTube-Channel: Halten Sie sich über die Beethoven – passend zum Beethoven-Jahr – bereit- Aktivitäten des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf gestellt. Interviews mit Musikern des Orchesters von dem Laufenden, machen Sie sich genauer mit den den ersten Jahren bis heute sowie Mitschnitte und Programmen und Interpreten der Konzerte vertraut, Dokumentationen musikalischer Schwerpunkte, erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand, verfolgen Festivals oder Ereignisse ergänzen das Angebot. Sie Konzertmitschnitte als Audio oder Video und ler- nen Sie die Mitglieder des Orchesters näher kennen! Abonnieren Sie den Channel über ein kostenloses YouTube-Profil, werden Sie automatisch über DAS TOR ZU 75 JAHRE ORCHESTER - neue Videos informiert. Natürlich können Sie Kon- Jetzt kostenlos GESCHICHTE: DAS NDR ELBPHILHARMONIE zertmitschnitte auch jederzeit ohne Anmeldung herunterladen ORCHESTER AUF YOUTUBE anschauen. im iOS App Store oder Android In der Jubiläumssaison 2020/2021 bietet insbesondere NDR.DE/EO Play Store der eigene YouTube-Channel des NDR Elbphilharmo- FACEBOOK.COM/NDRELBPHILHARMONIEORCHESTER nie Orchesters ein vielfältiges Angebot. Historische YOUTUBE.COM/NDRKLASSIK und aktuelle Konzert- oder Probenmitschnitte, Fotos, DIE NDR EO APP ZUM DOWNLOAD IN IHREM APP-STORE Interviews und Dokumentationen lassen 75 Jahre Orchestergeschichte lebendig werden – von der Grün- In Live-Mitschnitten, Konzertaufzeichnungen und dung im Jahr 1945 bis hin zur Eröffnung der Elbphil- Reportagen ist das NDR Elbphilharmonie Orchester harmonie und den jüngsten Projekten unter Alan auch in Radio und Fernsehen präsent: Gilbert. Begegnen Sie allen Chefdirigenten seit 1945 und prominenten Gastkünstlern wie etwa Igor NDR.DE/NDRKULTUR Strawinsky. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den NDR.DE/903 spannenden Gründungsjahren unter der Leitung NDR.DE/FERNSEHEN Tickets Livestreams & Videos Konzerte Programmhe©e des ersten Chefdirigenten Hans Schmidt-Isserstedt: ARTE.TV/DE gewinnen anschauen buchen lesen Fotos: Marco Borggreve | Peter Hunder | NDR | Fotolia 112 ndr.de/eo Foto: Paul Schirnhofer | NDR

” Für mich ist Musik das Leben NDR ELBPHILHARMONIE selbst! ORCHESTER ALAN GILBERT Das neue Album CAROLIN“ WIDMANN BRUCKNER I SINFONIE NR. 7 aufgenommen in der Elbphilharmonie

DAS NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER HÖREN SIE AUF NDR KULTUR

Die NDR Kultur App - jetzt kostenlos herunterladen unter114 ndr.de/ndrkulturapp Hören und genießen Im Handel sowie unter ndrshop.de erhältlich 115 Foto © Peter Hundert/Sony Classical

Sony AZ Saisonbrosch NDR Elbphilharmonie Orchester_210x280_rz.indd 1 23.03.20 13:21 Tickets und Abos SERVICE HAMBURG SERVICE HAMBURG

Informationen zu Tickets und Konzertbesuch

DAS ALL-INCLUSIVE-TICKET ERMÄSSIGUNGEN Zutritt zur Veranstaltung zu verweigern, die ihre BILD- UND TONAUFNAHMEN Unsere Ticketpreise verstehen sich als Brutto­preise. Bis zum vollendeten 30. Lebensjahr erhalten Tickets nicht rechtmäßig erworben haben. Bild- und Tonaufnahmen im Konzertsaal sind allein Das bedeutet, dass im Preis folgende Leistungen Konzertbesucher*innen eine Ermäßigung den Profis vom NDR erlaubt, dem Publikum dagegen inkludiert sind: von 50 %. WARNUNG VOR DEM ZWEITMARKT untersagt. Wer es doch probiert, kann für dadurch das Programmheft zum Konzert Menschen mit einer körperlichen Beeinträchti- Im Internet werben einige Online-Plattformen mit entstandenen Schaden haftbar gemacht werden. das HVV-Kombiticket: Mit Ihrer Konzertkarte gung erhalten mit Vorlage ihres Schwerbehinder- Tickets für ausverkaufte Veranstaltungen in der Elb- Der Schutz unserer Künstler*innen ge­bietet uns fahren Sie mit dem HVV gratis und ganz entspannt tenausweises eine Ermäßigung von 50 %. philharmonie. Es handelt sich dabei um Zweitmarkt- dieses Vorgehen. zu Ihrer Veranstaltung. Gültig im Gesamtbereich Sofern im Ausweis ein „B“ vermerkt ist, erhält die Anbieter, die zum Teil Tickets aus dubiosen Quellen des HVV, einschließlich Schnell- und Nachtbus Begleitperson eine Freikarte (buchbar unter und zu stark überhöhten Preisen anbieten. Nur TERMIN ODER PROGRAMMÄNDERUNGEN 10 % Vorverkaufsgebühr [040] 357 666 66 und in den Vorverkaufsstellen der Kauf an offiziellen Vorverkaufsstellen und über Änderungen von Besetzung, Programm und Terminen Ticketsystemgebühren der Elbphilharmonie). ndr.de/eo bzw. über den dort beim jeweiligen bleiben wie immer vorbehalten. Sollte ein Konzert aus die Plaza-Gebühr der Elbphilharmonie: Inhaber*innen der NDR Kultur Karte erhalten auf Konzert angegebenen Ticketlink schützt vor bösen Gründen, die der NDR nicht zu vertreten hat, nicht Tickets für Konzerte im Großen und im ein begrenztes Ticketkontingent eine Ermäßigung Überraschungen. durchführbar sein, können daraus keine Ansprüche Kleinen Saal ermöglichen den Zutritt zur Plaza von 10 % beim Kauf von bis zu zwei Tickets. gegen den NDR abgeleitet werden. ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Die Elbphilharmonie Card sichert eine Ermäßi- KONTAKT KARTENVERTRIEB gung von 10 % für ein begrenztes Ticketkontin- Durch zusätzliche Technikaufbauten bei einzelnen TICKETKAUF gent beim Kauf von bis zu zwei Tickets. Konzertkasse im Brahms Kontor Konzerten kann es in seltenen Fällen zu kurzfristigen Am 12.05.20 um 10 Uhr beginnt – vorbehaltlich der gegenüber der Laeiszhalle Umplatzierungen kommen. aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit PERSONALISIERTE TICKETS Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg der Corona-Krise – der Ticketvorverkauf an allen Unsere Tickets sind personalisiert. Es bedeutet für Mo–Fr 11–18 Uhr, Sa 11–16 Uhr, bekannten Vorverkaufsstellen und ab 16 Uhr online Sie, dass Sie als Ticketkäufer*in bitte Ihren Namen So und feiertags geschlossen über ndr.de/eo. Bitte beachten Sie aktuelle in das auf Ihrem Ticket dafür vorgesehene Feld ein- Mitteilungen in der Tagespresse und auf unseren tragen. Zur Kontrolle behalten wir uns vor, Sie beim Elbphilharmonie Kulturcafé Online-Portalen. Einlass um das Vorzeigen eines Lichtbildausweises am Mönckebergbrunnen zu bitten. Eine Weitergabe von Tickets ist nur zu­ Barkhof 3, 20095 Hamburg Pro Konzert können maximal vier Tickets und lässig, wenn der/die Erwerber*in den Veranstaltungs- Mo–Fr 11–18 Uhr, Sa 11–16 Uhr, maximal 20 Karten pro Saison gekauft werden. vertrag, der mit dem Kauf eines Tickets geschlossen So und feiertags geschlossen wurde, mit sämtlichen Rechten und Pflichten über- Einzelne Konzerte, insbesondere Veranstaltungen nimmt und der Veranstalter zustimmt. Die Zustim- Konzertkasse Elbphilharmonie im Rahmen von Festivals, können erst zu einem mung des Veranstalters gilt nur unter bestimmten im Erdgeschoss der Elbphilharmonie späteren Zeitpunkt gekauft bzw. bestellt werden. Voraussetzungen als erteilt. Diese sind in den Allge- Platz der Deutschen Einheit, 20457 Hamburg meinen Geschäftsbedingungen der Elbphilharmonie Täglich 11–20 Uhr, feiertags geschlossen TICKETKAUF AN DER ABENDKASSE und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH geregelt. Damit immer alle rechtzeitig im Saal sein können, Erlaubt ist danach in der Regel eine Weitergabe im TICKET-HOTLINE behalten wir uns bei großem Andrang an der privaten Familien- oder Bekanntenkreis – sowohl als Täglich 10–20 Uhr, feiertags 15–20 Uhr Abend- / Tageskasse vor, Tickets nur nach Preiskatego­ Geschenk als auch gegen Erstattung des ursprüng­ (040) 357 666 66 rie, nicht nach persönlicher Platzwahl zu verkaufen. lichen Ticketpreises. In diesem Fall streichen Sie bitte Ihren auf dem Ticket eingetragenen Namen durch und ONLINE-BUCHUNG ÜBER Bitte beachten Sie: tragen Sie den Namen des neuen Berechtigten ein. ndr.de/eo Da reservierte Plätze mitunter erst wenige Tage vor dem Konzert noch für den Verkauf freigegeben werden, Verboten ist insbesondere der Weiterverkauf von lohnt sich die Anfrage nach Karten auch kurzfristig. Tickets über Internet-Marktplätze. Wir behalten uns vor, Ticketinhaber*innen den

118 119 ABONNEMENTS HAMBURG ABONNEMENTS HAMBURG

Abo-Informationen Abo-Preise

IHR ABO BEIM ABOKAUF REIHE A, B, C (8 KONZERTE) PK1 PK2 PK3 PK4 PK5 NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER Nutzen Sie ganz bequem unseren Online-Service Abo Vollpreis 460,– € 400,– € 275,– € 162,– € 80,– € Als Abonnent*innen genießen Sie einen Preisvorteil oder kommen Sie vorbei (Kontakt → S. 119). Abo unter 30 Jahre 328,– € 284,– € 196,– € 116,– € 60,– € von bis zu 28 % gegenüber dem regulären Ticketpreis. Wenn es um den Kauf eines Abonnements geht, Summe Einzelkarten 656,– € 568,– € 392,– € 232,– € 120,– € Die Abonnements können bis zum 12.06.20 gekau” sind die drei Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie werden. immer für Sie da. Das Serviceteam beantwortet gern REIHE D, E (4 KONZERTE) PK1 PK2 PK3 PK4 PK5 Ihre Fragen und wird alles daransetzen, Ihre Platz- Abo Vollpreis 243,– € 210,– € 145,– € 86,– € 46,– € KONZERTTAUSCH wünsche zu berücksichtigen. Das Recht auf be- Abo unter 30 Jahre 164,– € 142,– € 98,– € 58,– € 30,– € In allen Konzertreihen des NDR Elbphilharmonie stimmte Plätze können wir jedoch nicht einräumen. Summe Einzelkarten 328,– € 284,– € 196,– € 116,– € 60,– € Orchesters haben Sie ab sofort für die Konzerte der neuen Saison die Möglichkeit, einen Konzerttausch BEZAHLUNG IHRES ABOS REIHE F (3 KONZERTE) PK1 PK2 PK3 PK4 PK5 vorzunehmen: Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag in einer Abo Vollpreis 185,– € 160,– € 110,– € 65,– € 34,– € Sollten Sie ein Abonnementkonzert einmal nicht Summe vor Ablauf der Zahlungsfrist. Abo unter 30 Jahre 123,– € 107,– € 73,– € 43,– € 22,– € besuchen können, können Sie auf das Besuchsrecht Summe Einzelkarten 246,– € 213,– € 147,– € 87,– € 45,– € für die entsprechende Veranstaltung verzichten und ABONNEMENTAUSWEISE erhalten eine Gutschri” auf Ihrem Kundenkonto. Die Abonnementausweise werden Ihnen bis Ende REIHE G, H, „KLASSIK KOMPAKT“ PK1 PK2 PK3 PK4 Die Gutschri” kann für eine beliebige Veranstaltung August kostenfrei per Post zugesendet. Da die (3 KONZERTE) des NDR Elbphilharmonie Orchesters innerhalb der- Abonnementausweise zentral hergestellt und in den Abo Vollpreis 108,– € 88,– € 65,– € 50,– € 72,– € 58,– € 43,– € 33,– € selben Konzertsaison eingelöst werden. Eine Auszah- Versand gegeben werden, ist eine persönliche Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 144,– € 117,– € 87,– € 66,– € lung des Betrags ist nicht möglich. Ein Tauschwunsch Abholung in den Vorverkaufsstellen nicht möglich. muss bis spätestens eine Woche vor dem im Abonne- ment gebuchten Konzert gegenüber der Elbphilharmo- ABO-VERLÄNGERUNG KAMMERKONZERTE KK/EP PK1 nie und Laeiszhalle Betriebsgesellscha” mbH (ELBG) Bitte denken Sie daran: Ihr Abo verlängert sich (6 KONZERTE IN DER ELBPHILHARMONIE) Abo Vollpreis 88,– € schri”lich angezeigt werden. Da die Gutschri” nur automatisch, wenn die Kündigung nicht schri”lich Abo unter 30 Jahre 66,– € bezogen auf den reduzierten Abonnementpreis bis zum 31. März 2021 erfolgt. Summe Einzelkarten 132,– € erfolgt, ist bei einem Neukauf in der Regel eine Zuzahlung zu leisten. KAMMERKONZERTE KK/RLS PK1 (4 KONZERTE IM NDR) ÄNDERUNG DER Abo Vollpreis 52,– € ABONNEMENTBEDINGUNGEN Abo unter 30 Jahre 36,– € Auch für die Abonnements des NDR Elbphilharmonie Summe Einzelkarten 72,– € Orchesters gelten ab der Saison 2020/21 die ein - heit lichen Abonnementbedingungen der ELBG, die Sie in den AGBs (Teil II) zum Beispiel unter www.elbphilharmonie.de unter Service / Ticket- informationen finden.

MENGENBEGRENZUNG IM ABO Pro Abonnement können maximal vier Plätze be stellt werden.

120 121 ABONNEMENTS HAMBURG ABONNEMENTS HAMBURG

Abonnementreihen A & B Abonnementreihe C Reihe A: 8 Konzerte in der Elbphilharmonie am Donnerstag, 20 Uhr 8 Konzerte in der Elbphilharmonie Reihe B: 8 Konzerte in der Elbphilharmonie am Sonntag, 11 Uhr (B7 um 18 Uhr) 7 Konzerte am Freitag, 1 Konzert am Sonntag, jeweils 20 Uhr

REIHE DATUM INTERPRET WERK REIHE DATUM INTERPRET WERK

A1 Do, 24.09.2020 ALAN GILBERT ZHOU TIAN Concerto for Orchestra C1 Fr, 11.09.2020 KRZYSZTOF URBA Ń SKI LUDWIG VAN BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 5 B1 So, 27.09.2020 LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 3 DEJAN LAZI Ć DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 12

A2 Do, 05.11.2020 SANTTU-MATIAS ROUVALI BÉLA BARTÓK Tanz-Suite C2 Fr, 13.11.2020 MAREK JANOWSKI ANTON BRUCKNER Sinfonie Nr. 5 B2 So, 08.11.2020 MARTIN FRÖST WITOLD LUTOSŁAWSKI Dance Preludes AARON COPLAND Klarinettenkonzert IGOR STRAWINSKY Petruschka (Suite) C3 Fr, 18.12.2020 ALAN GILBERT EDWARD ELGAR Violoncellokonzert GAUTIER CAPUÇON GUSTAV MAHLER Sinfonie Nr. 4 ANNA PROHASKA A3 Do, 10.12.2020 HERBERT BLOMSTEDT WOLFGANG AMADEUS MOZART Klavierkonzert KV 595 B3 So, 13.12.2020 FRANCESCO PIEMONTESI FRANZ SCHUBERT Sinfonie Nr. 8 C4 Fr, 15.01.2021 RAFAEL PAYARE RICHARD STRAUSS Salomes Tanz JEAN-GUIHEN QUEYRAS ÉDOUARD LALO Violoncellokonzert A4 Do, 07.01.2021 JUKKA-PEKKA SARASTE FRANCIS POULENC Konzert für zwei Klaviere HANS WERNER HENZE Adagio, Fuge und Mänadentanz B4 So, 10.01.2021 LUCAS & ARTHUR JUSSEN DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 11 RICHARD STRAUSS Don Juan

A5 Do, 04.02.2021 ALAN GILBERT SERGEJ PROKOFJEW Klavierkonzert Nr. 1 C5 Fr, 12.02.2021 JURAJ VAL Č UHA GYÖRGY LIGETI Apparitions B5 So, 07.02.2021 DANIIL TRIFONOV ALFRED SCHNITTKE Klavierkonzert STEVEN ISSERLIS DMITRIJ KABALEWSKI Violoncellokonzert Nr. 2 CLAUDE DEBUSSY La Mer SERGEJ RACHMANINOW Sinfonie Nr. 3 IGOR STRAWINSKY Der Feuervogel (Suite)

C6 Fr, 19.03.2021 KRZYSZTOF URBA Ń SKI WITOLD LUTOSŁAWSKI Sinfonie Nr. 2 A6 Do, 25.03.2021 MANFRED HONECK CAMILLE SAINT-SAËNS Violinkonzert Nr. 3 AUGUSTIN HADELICH PETER TSCHAIKOWSKY Violinkonzert B6 So, 28.03.2021 RAY CHEN GUSTAV MAHLER Sinfonie Nr. 1 Romeo und Julia

A7 Do, 29.04.2021 CHRISTOPH ESCHENBACH JOHANNES BRAHMS Klavierkonzert Nr. 1 C7 So (!), 11.04.2021 ALAN GILBERT IGOR STRAWINSKY Oedipus Rex B7 So, 02.05.2021 RUDOLF BUCHBINDER ROBERT SCHUMANN Sinfonie Nr. 2 SOLISTEN Le Sacre du printemps MDR-RUNDFUNKCHOR

A8 Do, 03.06.2021 STÉPHANE DENÈVE JOHANNES BRAHMS Violinkonzert B8 So, 06.06.2021 LEONIDAS KAVAKOS ALBERT ROUSSEL Sinfonie Nr. 3 C8 Fr, 11.06.2021 CARLOS MIGUEL PRIETO ALBERTO GINASTERA Variaciones Concertantes MAURICE RAVEL La valse HÅKAN HARDENBERGER B. A. ZIMMERMANN Nobody knows de trouble I see SILVESTRE REVUELTAS La noche de los Mayas

122 123 ABONNEMENTS HAMBURG ABONNEMENTS HAMBURG

Abonnementreihe D Abonnementreihe E 3 Konzerte am Donnerstag, 1 Konzert am Samstag, jeweils 20 Uhr 4 Konzerte in der Elbphilharmonie am Donnerstag, 20 Uhr

REIHE DATUM INTERPRET WERK REIHE DATUM INTERPRET WERK

D1 Do, 12.11.2020 MAREK JANOWSKI ANTON BRUCKNER Sinfonie Nr. 5 E1 Do, 10.09.2020 KRZYSZTOF URBA Ń SKI LUDWIG VAN BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 5 DEJAN LAZI Ć DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 12

D2 Do, 14.01.2021 RAFAEL PAYARE RICHARD STRAUSS Salomes Tanz JEAN-GUIHEN QUEYRAS ÉDOUARD LALO Violoncellokonzert E2 Do, 17.12.2020 ALAN GILBERT EDWARD ELGAR Violoncellokonzert HANS WERNER HENZE Adagio, Fuge und Mänadentanz GAUTIER CAPUÇON GUSTAV MAHLER Sinfonie Nr. 4 RICHARD STRAUSS Don Juan ANNA PROHASKA

D3 Do, 11.02.2021 JURAJ VAL Č UHA GYÖRGY LIGETI Apparitions E3 Do, 18.03.2021 KRZYSZTOF URBA Ń SKI WITOLD LUTOSŁAWSKI Sinfonie Nr. 2 STEVEN ISSERLIS DMITRIJ KABALEWSKI Violoncellokonzert Nr. 2 AUGUSTIN HADELICH PETER TSCHAIKOWSKY Violinkonzert SERGEJ RACHMANINOW Sinfonie Nr. 3 Romeo und Julia

D4 Sa (!), 10.04.2021 ALAN GILBERT IGOR STRAWINSKY Oedipus Rex E4 Do, 10.06.2021 CARLOS MIGUEL PRIETO ALBERTO GINASTERA Variaciones Concertantes SOLISTEN Le Sacre du printemps HÅKAN HARDENBERGER B. A. ZIMMERMANN Nobody knows de trouble I see MDR-RUNDFUNKCHOR SILVESTRE REVUELTAS La noche de los Mayas

124 125 ABONNEMENTS HAMBURG ABONNEMENTS HAMBURG

Abonnementreihe F Abonnementreihen G & H 3 Konzerte in der Elbphilharmonie am Sonntag, 18 Uhr (F1 um 11 Uhr) „Klassik Kompakt“ Reihe G: 3 Stundenkonzerte in der Elbphilharmonie am Sonntag, 16 Uhr Reihe H: 3 Stundenkonzerte in der Elbphilharmonie am Sonntag, 18.30 Uhr

REIHE DATUM INTERPRET WERK REIHE DATUM INTERPRET WERK

F1 So, 20.12.2020 ALAN GILBERT EDWARD ELGAR Violoncellokonzert G1 So, 06.12.2020 MICHAŁ NESTEROWICZ DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH Sinfonie Nr. 10 GAUTIER CAPUÇON GUSTAV MAHLER Sinfonie Nr. 4 H1 So, 06.12.2020 ANNA PROHASKA

G2 So, 17.01.2021 RAFAEL PAYARE ÉDOUARD LALO Violoncellokonzert F2 So, 21.03.2021 KRZYSZTOF URBA Ń S K I WITOLD LUTOSŁAWSKI Sinfonie Nr. 2 H2 So, 17.01.2021 JEAN-GUIHEN QUEYRAS RICHARD STRAUSS Don Juan AUGUSTIN HADELICH PETER TSCHAIKOWSKY Violinkonzert Romeo und Julia G3 So, 13.06.2021 CARLOS MIGUEL PRIETO ALBERTO GINASTERA Variaciones Concertantes H3 So, 13.06.2021 SILVESTRE REVUELTAS La noche de los Mayas F3 So, 16.05.2021 LEONIDAS KAVAKOS WOLFGANG AMADEUS MOZART Violinkonzert KV 216 Sinfonie KV 183 ANTONÍN DVO Ř ÁK Sinfonie Nr. 8

126 127 ABONNEMENTS HAMBURG ABONNEMENTS HAMBURG

Kammerkonzerte Kammerkonzerte in der Elbphilharmonie im Rolf-Liebermann-Studio Reihe KK/EP: 6 Konzerte im Kleinen Saal am Dienstag, 19.30 Uhr Reihe KK/RLS: 4 Konzerte im NDR am Montag, 20 Uhr

REIHE DATUM INTERPRET WERK REIHE DATUM INTERPRET WERK

KK/EP1 Di, 08.12.2020 NIMA QUARTETT LUDWIG VAN BEETHOVEN Streichquartett op. 127 KK/RLS1 Mo, 07.12.2020 NIMA QUARTETT LUDWIG VAN BEETHOVEN Streichquartett op. 127 FRANZ SCHUBERT Streichquintett D 956 FRANZ SCHUBERT Streichquintett D 956

KK/EP2 Di, 12.01.2021 MITGLIEDER DES BRONIUS KUTAVI Č IUS Stasio Miniatiūros KK/RLS2 Mo, 15.02.2021 MITGLIEDER DES CLAUDE DEBUSSY Sonate NDR ELBPHILHARMONIE ARVO PÄRT Mozart-Adagio NDR ELBPHILHARMONIE GABRIEL FAURÉ Sicilienne | Après un rêve ORCHESTERS P Ē TERIS VASKS Plainscapes ORCHESTERS MAURICE RAVEL Introduction et Allegro TÕNU KÕRVITS La Folia ANDRÉ CAPLET Conte fantastique GEDIMINAS GELGOTAS Memoria-Suite Nr. 2 CAMILLE SAINT-SAËNS Le Cygne | Romance op. 37 ROBERT SCHUMANN Klavierquintett op. 44 CLAUDE DEBUSSY Danse sacrée et danse profane

KK/EP3 Di, 16.02.2021 MITGLIEDER DES CLAUDE DEBUSSY Sonate KK/RLS3 Mo, 10.05.2021 SONO TOKUDA WOLFGANG AMADEUS MOZART Klavierquartett Nr. 1 NDR ELBPHILHARMONIE GABRIEL FAURÉ Sicilienne | Après un rêve GERHARD SIBBING ANTONÍN DVO Ř ÁK Klavierquartett Nr. 1 ORCHESTERS MAURICE RAVEL Introduction et Allegro KATHARINA KÜHL WŁADYSŁAW Ż ELEŃ SKI Klavierquartett op. 61 ANDRÉ CAPLET Conte fantastique ULRIKE PAYER CAMILLE SAINT-SAËNS Le Cygne | Romance op. 37 CLAUDE DEBUSSY Danse sacrée et danse profane KK/RLS4 Mo, 21.06.2021 NDR PERCUSSION MINORU MIKI Marimba Spiritual HYEJI BAK NEY ROSAURO Marimbakonzert Nr. 1 KK/EP4 Di, 27.04.2021 MITGLIEDER DES LEO SMIT Sextett MARIANNA BEDNARSKA u. a. NDR ELBPHILHARMONIE LUDWIG THUILLE Sextett op. 6 ORCHESTERS ALEXANDRE TANSMAN Nun freut euch, ihr Christen FRANCIS POULENC Sextett JEAN FRANÇAIX L’heure du berger

KK/EP5 Di, 11.05.2021 SONO TOKUDA WOLFGANG AMADEUS MOZART Klavierquartett Nr. 1 GERHARD SIBBING ANTONÍN DVO Ř ÁK Klavierquartett Nr. 1 KATHARINA KÜHL WŁADYSŁAW Ż ELEŃ SKI Klavierquartett op. 61 ULRIKE PAYER

KK/EP6 Di, 08.06.2021 MITGLIEDER DES RICHARD STRAUSS Streichsextett aus „Capriccio“ NDR ELBPHILHARMONIE Metamorphosen ORCHESTERS JOHANNES BRAHMS Streichsextett Nr. 2

128 129 SITZPLAN | ELBPHILHARMONIE SITZPLAN | ELBPHILHARMONIE

Elbphilharmonie, Großer Saal Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Q U T F X J R

PREISKATEGORIE 1 829 Plätze C

PREISKATEGORIE 2 G S 504 Plätze A BÜHNE K PREISKATEGORIE 3 358 Plätze O P W PREISKATEGORIE 4 195 Plätze B E EINHEITSPREIS PREISKATEGORIE 5 187 Plätze I A–D: Zugang über Etage 12 D GESAMTANZAHL 2.073 Plätze Y R ROLLSTUHLFAHRERFLÄCHEN 6 Plätze E – I: Zugang über Etage 13 N M B BEGLEITERPLÄTZE ROLLSTUHLFAHRER 6 Plätze ROLLSTUHLFAHRERFLÄCHEN 12 Plätze J–R: Zugang über Etage 15 Z L V B BEGLEITERPLÄTZE ROLLSTUHLFAHRER 12 Plätze S–Z: Zugang über Etage 16 A ARZTPLATZ

130 131 SERVICE LÜBECK SERVICE KIEL Lübeck Kiel Abo- und Ticketinformationen Abo- und Ticketinformationen

ABONNEMENTS, PROSPEKTE UND KARTEN ABONNEMENTBÜRO ABONNEMENTVERLÄNGERUNG WEITERE INFORMATIONEN Karten sind erhältlich bei der Konzertkasse im Hause Konzertkasse Streiber Das Abonnement verlängert sich automatisch, Die Konzertkasse im Haus Hugendubel Hugendubel und in der Musik- und Kongresshalle Holstenstraße 88–90 wenn es nicht bis zum 30. Juni der laufenden Saison Königstraße 67 a Lübeck (Haupteingang) bei: 24103 Kiel schriftlich gekündigt wird. 23552 Lübeck Tips & Tickets Tel. (0431) 9 14 16 Tel. (0451) 7 02 32-0 Willy-Brandt-Allee 10 | 23554 Lübeck Fax (0431) 97 00 00 Änderungen der Besetzung, der Termine und der E-Mail: [email protected] Tel. (0451) 790 44 00 | Fax (0451) 790 41 40 E-Mail [email protected] Programme bleiben vorbehalten. streiber-kiel.de Karten sind auch bei allen an ticket online ÖFFNUNGSZEITEN angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. PREISE (4 KONZERTE) Montags bis freitags 9.30–19 Uhr, ÖFFNUNGSZEITEN Einzelkarten zu samstags 9.30–18 Uhr Montags bis freitags 9.30–18 Uhr, 49,55 / 46,20 / 41,75 / 31,75 / 29,55 Euro ERMÄSSIGUNG samstags 9.30–17 Uhr Ermäßigt für Schüler und Studenten bis zum Schüler, Studenten (bis 30 Jahre) und Behinderte 30. Lebensjahr zu ONLINE-BUCHUNG erhalten gegen Vorlage entsprechen­der Be­schei­ni­ 25,40 / 23,75 / 21,50 / 16,50 / 15,40 Euro über ndr.de/eo gungen 50% Er­­mäßigung auf Einzelkarten für die ONLINE-BUCHUNG jeweiligen Konzerte. Änderungen der Besetzung, der über ndr.de/eo Einzelkarten inkl. Vorverkaufsgebühren Termine und der Pro­gramme bleiben vorbehalten. ABONNEMENTVERLÄNGERUNG Abonnements (4 Konzerte) zu Das Abonnement verlängert sich automatisch, BEZAHLUNG 151 / 136 / 119 / 92 / 76 Euro wenn es nicht bis zum 30. Juni der laufenden STANDBY TICKETS Die Zahlung für das Abonnement bitten wir Ermäßigt für Schüler und Studenten bis zum Saison schriftlich gekündigt wird. Die Abonnement­ Konzert 19.30 Uhr – Standby Tickets ab 13 Uhr bis 30.09.20 auf eines der folgenden Konten vor­ 30. Lebensjahr zu ausweise werden Ihnen Ende August 2020 mit einer 10 Euro auf allen Plätzen zunehmen. Die Zahlung erfolgt in einer Summe. 75,50 / 68 / 59 / 46 / 38 Euro Rechnung zugehen. Die Rechnung kann auf Wunsch Reservierung unter (0451) 70 2320 Auf An­trag kann die Zahlung in zwei Raten in zwei Raten bezahlt werden. Dabei ist die erste Standby Tickets gibt es bei allen Abokonzerten des vereinbart werden. Rate bei Erhalt der Rechnung, die zweite bis zum NDR Elbphilharmonie Orchesters in Lübeck für Schüler 31.12.20 fällig. Ihre Überweisungen gehen bitte und Studenten bis 27 Jahre – je nach Verfügbarkeit HypoVereinsbank Kiel ausschließlich an der Plätze. IBAN: DE 52 2003 0000 0002 3011 90 BIC: HYVEDEMM300 Die Konzertkasse im Hause Hugendubel Sparkasse zu Lübeck Förde Sparkasse IBAN: DE18 2305 0101 0001 0795 99 IBAN: DE 18 2105 0170 0090 0199 10 BIC: NOLADE21KIE

PREISE (8 KONZERTE) Einzelkarten zu 49 / 41 / 28 / 19 Euro ÄNDERUNG DER ANSCHRIFT inkl. Vorverkaufsgebühr und Ticketsystemgebühr Wir bitten unsere Abonnentinnen und Abonnenten Abonnements zu 290 / 242 / 157 / 111 Euro höflichst, uns etwaige Anschriftenänderungen mit­zuteilen.

132 133 FREUNDESKREIS

Freunde des NDR Elbphilharmonie Orchesters e. V.

Der Freundeskreis Werden Sie Mitglied! Vorteile

Seit 2016 engagieren sich die rund 500 Mitglieder des Sie möchten sich für Musik engagieren und brennen Als Mitglied im Freundeskreis des NDR Elbphilhar- Vereins Freunde des NDR Elbphilharmonie Orchesters für die Kunst? Sie wollen Ihr Orchester unterstützen monie Orchesters haben Sie viele Vorteile. Sie können e. V. für „ihr“ Orchester und helfen mit, wegweisende und mithelfen, künstlerische Visionen zu realisieren? die Musikerinnen und Musiker bei Kammerkonzerten Projekte für das Ensemble zu realisieren. So ermög- Sie möchten mit anderen Musikliebhabern ins und dem erfolgreichen Format „Meet the artist“ er- lichte der Freundeskreis zuletzt einen Kompositions- Gespräch kommen und Ihre Leidenscha” teilen? leben, Sie werden zu Probenbesuchen und Werkstatt- au”rag an Unsuk Chin: Ihr Werk „Frontispiece“ wurde Dann kommen Sie in den Freundeskreis! konzerten eingeladen, trinken ein „Orchesterbier“, unter Alan Gilbert bei seinem Amtsantritt mit großem und Sie blicken „hinter die Kulissen“ eines großen Erfolg im Rahmen der Opening Night 2019 urauf- Als Mitglied der Freunde des NDR Elbphilharmonie Sinfonieorchesters. Außerdem erhalten Sie für aus- geführt. Einige Monate später war die renommierte Orchesters e. V. können Sie die Musikstadt Hamburg gewählte Konzerte ein exklusives Kartenvorkaufsrecht. Komponistin zu Gast bei einem Künstlergespräch, mitgestalten. Sie lernen die Musikerinnen und FREUNDESKREIS bei dem sie den Mitgliedern des Freundeskreises Musiker kennen und erhalten spannende Einblicke IHRE VORTEILE verriet, wie sie komponiert, woher sie ihre Inspiratio- in die Orchesterarbeit. Mit Gleichgesinnten begeben nen nimmt und warum sie auch in der Küche kreativ Sie sich auf eine abenteuerliche Reise in die Welt Besuche von ausgewählten Konzertproben ist. Die Mitglieder des Freundeskreises konnten in der Musik. Und Sie fördern mit Ihrer Unterstützung in der Elbphilharmonie und in der Laeiszhalle der vergangenen Saison zahlreiche weitere Veranstal- ein Orchester von Weltrang – ideell und finanziell. tungen erleben, darunter ein Kammerkonzert auf der MS Commodore, ein Gesprächskonzert mit dem „Meet the artist“ – Gesprächskonzerte mit NDR Chor und exklusive Konzerte mit Musiker*innen JAHRESBEITRÄGE Musikerinnen und Musikern des Orchesters des Orchesters im Tonali-Saal. Die Mäzene schauten sowie mit Gastkünstlerinnen und -künstlern zudem bei einem Rundgang hinter die Kulissen von Schüler: 20,– € Studio Hamburg. Studenten: 50,– € Kontakt Einzelpersonen: 95,– € Einladungen zu Kammerkonzerten und FREUNDE DES Seit seinem Bestehen konnte der Freundeskreis be- Ehepaare/Lebenspartner: 150,– € Werkstattkonzerten mit Musikerinnen und Musikern des Orchesters NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTERS E. V. reits viele Projekte des NDR Elbphilharmonie Orchesters Familien: 170,– € c/o Deutsches Sti”ungszentrum unterstützen und sich nachhaltig für die Belange Mäzene: ab 500,– € Colonnaden 68 der Musiker*innen engagieren. In Zukun” will der Unternehmen: ab 1.000,– € 20354 Hamburg Exklusives Karten-Vorkaufsrecht für Freundeskreis noch stärker besondere Konzertformate ausgewählte Konzerte des Orchesters fördern und sich im Bereich der Der Freundeskreis Freunde des NDR Elbphilharmonie E-Mail: [email protected] freunde-ndreo.de Nach wuchsförderung engagieren – sowohl in Bezug Orchesters e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf junge Musiker*innen als auch mit Blick auf durch Mitglieds beiträge und Spenden finanziert. Werkstattgespräche mit dem Management Bankverbindung: das Publikum. des Orchesters M.M. Warburg & Co IBAN DE53 2012 0100 1000 4404 42 Wir freuen uns in diesem Jahr besonders, dass wir BIC WBWCDEHH weitere Unternehmen gewinnen konnten, die die Einladungen zu Konzerten der anderen Vorstand: Arbeit für das NDR Elbphilharmonie Orchester als Klangkörper des NDR Dr. Jörg Thierfelder (Vorsitzender) Firmenmitglied unterstützen und fördern. Auch neue Tim Ockert (stellv. Vorsitzender) Mitglieder sind sehr willkommen: Wir wollen weiter Dr. Ulrich Möhrle (Schatzmeister) wachsen und uns im Kreis von Freunden für unser Führungen durch die Produktionsstätten des NDR Dr. Philipp Beyer Katrin Scheitzbach Orchester einsetzen. Geschä”sführung: FREUNDE-NDREO.DE Bettina Bermbach

134 135 KALENDARIUM KALENDARIUM  /   /  August  — Januar  Februar  — Juli 

DATUM ORT REIHE INTERPRETEN SEITE DATUM ORT REIHE INTERPRETEN SEITE DATUM ORT REIHE INTERPRETEN SEITE DATUM ORT REIHE INTERPRETEN SEITE

August Dezember Februar April

So, 23.08.20 Ludwigslust Shelley/Hampson 98 Do, 03.12.20 HWI W2 Nesterowicz/Gromes 93 Do, 04.02.21 HH A5 Gilbert/Trifonov 45 Mi, 14.04.21 Budapest Gilbert/Solisten/MDR Chor 97 So, 30.08.20 Kiel SHMF Gilbert/Solisten/NDR Chor 98 Fr, 04.12.20 HL L2 Nesterowicz/Gromes 90 Fr, 05.02.21 Bremen Gilbert/Trifonov 99 Mo, 19.04.21 Luxemburg Gilbert/Solisten/MDR Chor 97 So, 06.12.20 HH G1 Nesterowicz 37 Sa, 06.02.21 HH KK/SK2 Gilbert/Mitglieder d. NDR EO 46 Mi, 21.04.21 KI KsS Birchall 81 September So, 06.12.20 HH H1 Nesterowicz 37 So, 07.02.21 HH B5 Gilbert/Trifonov 45 Do, 22.04.21 HH KsS Birchall 81 Mo, 07.12.20 HH KK/RLS1 Mitglieder des NDR EO 37 Do, 11.02.21 HH D3 Valčuha/Isserlis 46 Fr, 23.04.21 HH KsS Birchall 81 Fr, 04.09.20 HH SK1 Gilbert/Kavakos 27 Di, 08.12.20 HH KK/EP1 Mitglieder des NDR EO 37 Fr, 12.02.21 HH C5 Valčuha/Isserlis 46 Sa, 24.04.21 HH FamKzt Birchall 79 Sa, 05.09.20 HH SK2 Gilbert/Kavakos 27 Do, 10.12.20 HH KsS NDR Chor 80 Mo, 15.02.21 HH KK/RLS2 Mitglieder des NDR EO 47 So, 25.04.21 HH KostProbe Claessen 81 Do, 10.09.20 HH E1 Urbański/Lazić 28 Do, 10.12.20 HH A3 Blomstedt/Piemontesi 38 Di, 16.02.21 HH KK/EP3 Mitglieder des NDR EO 47 Di, 27.04.21 HH KK/EP4 Mitglieder des NDR EO 64 Fr, 11.09.20 HH C1 Urbański/Lazić 28 Fr, 11.12.20 HH KsS NDR Chor 80 Fr, 19.02.21 HH SK9 Gilbert 50 Do, 29.04.21 HH A7 Eschenbach/Buchbinder 64 Sa, 12.09.20 HWI Urbański/Lazić 99 Fr, 11.12.20 KI K2 Blomstedt/Piemontesi 92 Sa, 20.02.21 HH SWR Symphonieorchester 50 Fr, 30.04.21 HL L6 Eschenbach/Buchbinder 91 Di, 15.09.20 HL KsS NDR JSO/Geiger 80 So, 13.12.20 HH B3 Blomstedt/Piemontesi 38 So, 21.02.21 HH Talk IDEAS | On Music 51 Do, 24.09.20 HH A1 Gilbert 28 Do, 17.12.20 HH E2 Gilbert/Prohaska/Capuçon 39 So, 21.02.21 HH WDR Sinfonieorchester 51 Mai Fr, 25.09.20 KI K1 Gilbert/Weilerstein 92 Fr, 18.12.20 HH C3 Gilbert/Prohaska/Capuçon 39 Mo, 22.02.21 HH Radio Filharmonisch Orkest 52 Sa, 26.09.20 HH SK3 Gilbert/Weilerstein 29 Sa, 19.12.20 HL L3 Gilbert/Prohaska/Capuçon 90 Di, 23.02.21 HH Trio Catch 52 So, 02.05.21 HH B7 Eschenbach/Buchbinder 64 So, 27.09.20 HH B1 Gilbert 28 So, 20.12.20 HH F1 Gilbert/Prohaska/Capuçon 39 Mi, 24.02.21 HH Ensemble Resonanz 52 Fr, 07.05.21 HH SK14 von Dohnányi 65 Di, 22.12.20 HH FamKzt NDR Chor 79 Do, 25.02.21 HH SK10 Adès/Gerstein 53 Sa, 08.05.21 HH SK15 von Dohnányi 65 Oktober Do, 31.12.20 HH SK7 Minkowski/Solisten 41 Fr, 26.02.21 HH NDR Chor/SWR Vokalensemble 53 So, 09.05.21 HH Akademisten des NDR EO 66 Sa, 27.02.21 HH hr-Sinfonieorchester 54 Mo, 10.05.21 HH KK/RLS3 Mitglieder des NDR EO 66 Sa, 03.10.20 Macau Gilbert 96 Januar So, 28.02.21 HH SK11 Gilbert/Barnatan 54 Di, 11.05.21 HH KK/EP5 Mitglieder des NDR EO 66 So, 04.10.20 Macau Gilbert 96 Fr, 14.05.21 HWI W4 Kavakos 93 Di, 06.10.20 Schanghai Gilbert 96 Fr, 01.01.21 HH SK8 Minkowski/Solisten 41 März Sa, 15.05.21 HL L7 Kavakos 91 Mi, 07.10.20 Schanghai Gilbert 96 Do, 07.01.21 HH A4 Saraste/Jussen 42 So, 16.05.21 HH F3 Kavakos 67 Fr, 09.10.20 Beijing Gilbert 96 Fr, 08.01.21 HL L4 Saraste/Jussen 90 Mo, 01.03.21 HH KK/SK3 Hadelich 55 Mo, 17.05.21 HH Talk IDEAS | On Music 69 Sa, 10.10.20 Beijing Gilbert 96 So, 10.01.21 HH B4 Saraste/Jussen 42 So, 14.03.21 HH FamKzt NDR Bigband/Hesse 79 Fr, 21.05.21 HH SK16 Gilbert/Solisten 69 Di, 13.10.20 Daegu Gilbert 96 Di, 12.01.21 HH KK/EP2 Mitglieder des NDR EO 43 Di, 16.03.21 HH KsS NDR Bigband 81 Sa, 22.05.21 HH SK17 Gilbert/Solisten 69 Mi, 14.10.20 Seoul Gilbert 96 Do, 14.01.21 HH D2 Payare/Queyras 43 Mi, 17.03.21 HH KsS NDR Bigband 81 Fr, 28.05.21 HH SK18 NDR ElphCellisten 70 Do, 15.10.20 Suwon Gilbert 96 Fr, 15.01.21 HH C4 Payare/Queyras 43 Do, 18.03.21 HH E3 Urbański/Hadelich 56 Fr, 16.10.20 Seoul Gilbert 96 Sa, 16.01.21 HH KostProbe Crawford-Phillips 81 Fr, 19.03.21 HH C6 Urbański/Hadelich 56 Juni Fr, 30.10.20 HH SK4 Gilbert/Fischer/Müller-Schott 32 So, 17.01.21 HH G2 Payare/Queyras 44 Sa, 20.03.21 KI K3 Urbański/Hadelich 92 Sa, 31.10.20 HWI W1 Bläseroktett des NDR EO 93 So, 17.01.21 HH H2 Payare/Queyras 44 So, 21.03.21 HH F2 Urbański/Hadelich 56 Do, 03.06.21 HH A8 Denève/Kavakos 71 Sa, 31.10.20 HH Talk IDEAS | On Music 33 Do, 21.01.21 HH KsS Crawford-Phillips 80 Do, 25.03.21 HH A6 Honeck/Chen 57 Fr, 04.06.21 KI K4 Denève/Kavakos 92 Fr, 22.01.21 HH KsS Crawford-Phillips 80 Fr, 26.03.21 HL L5 Honeck/Chen 91 So, 06.06.21 HH B8 Denève/Kavakos 71 November So, 24.01.21 HH FamKzt Crawford-Phillips 44 So, 28.03.21 HH B6 Honeck/Chen 57 Di, 08.06.21 HH KK/EP6 Mitglieder des NDR EO 71 Do, 10.06.21 HH E4 Prieto/Hardenberger 72 So, 01.11.20 HH SK5 Gilbert/Zimmermann 33 April Fr, 11.06.21 HH C8 Prieto/Hardenberger 72 Do, 05.11.20 HH A2 Rouvali/Fröst 34 Sa, 12.06.21 HL L8 Prieto/Hardenberger 91 Fr, 06.11.20 HL L1 Rouvali/Fröst 90 Fr, 02.04.21 HWI W3 NDR Chor/Ahmann 93 So, 13.06.21 HH G3 Prieto 72 So, 08.11.20 HH B2 Rouvali/Fröst 34 Sa, 03.04.21 HH SK12 Heras-Casado/Cheviller 60 So, 13.06.21 HH H3 Prieto 72 Do, 12.11.20 HH D1 Janowski 35 Sa, 03.04.21 Nachtstudio Film „Apollon“/Strawinsky 60 Do, 17.06.21 HH SK19 Gilbert/Corea 73 Fr, 13.11.20 HH C2 Janowski 35 Mo, 05.04.21 HH SK13 Heras-Casado/Cheviller 60 Fr, 18.06.21 HH SK20 Gilbert/Corea 73 Fr, 27.11.20 HH SK6 Geiger 36 Di, 06.04.21 HH NDR Chor/Ahmann 60 Mo, 21.06.21 HH KK/RLS4 Mitglieder des NDR EO 74 Sa, 28.11.20 HH KK/SK1 NDR Barock/Nuria Rial 36 Di, 06.04.21 Nachtstudio Lonquich/Donderer 60 Mi, 07.04.21 HH ensemble unitedberlin 61 Juli Mi, 07.04.21 HH NDR JSO/Prieto/Lonquich 61 Do, 08.04.21 HH Klavierduo Koroliov 61 Sa, 03.07.21 HL SHMF Heras-Casado/Grimaud 99 Fr, 09.04.21 HH BBC Symph. Orchestra/Oramo 62 So, 04.07.21 HL SHMF Heras-Casado/Grimaud 99 L E G E N D E Sa, 10.04.21 HH D4 Gilbert/Solisten/MDR Chor 62 So, 11.04.21 HH NDR Radiophilharmonie 63 HH — Hamburg | KI — Kiel | HL — Lübeck | HWI — Wismar | Biennale „Elbphilharmonie Visions“ | KK — Kammerkonzert So, 11.04.21 HH C7 Gilbert/Solisten/MDR Chor 62 Discover Music! (FamKzt, KsS, KostProbe) | Festival „Strawinsky in Hamburg“ | SHMF — Schleswig-Holstein Musik Festival Mo, 12.04.21 HH NDR Bigband/Lysne 63 DAS TEAM | IMPRESSUM

Das Team Impressum

NDR Orchester, Chor HERAUSGEGEBEN VOM und Konzerte Norddeutschen Rundfunk Programmdirektion Hörfunk LEITUNG Orchester, Chor und Konzerte Achim Dobschall Rothenbaumchaussee 132 20149 Hamburg ASSISTENZ Cornelia Claudius REDAKTION DER SAISONVORSCHAU Sonja Epping SEKRETARIAT Julius Heile Anna Lindow Nicole Gerstenfeldt Cathérine Dörücü VERWALTUNG

Dr. Philipp Beyer AUTOREN DER PROGRAMMTEXTE Julius Heile MARKETING, KOMMUNIKATION, Marcus Stäbler ONLINE UND VERTRIEB Nicole Gerstenfeldt (Leitung) Alle Texte in dieser Saisonvorschau sind Originalbeiträge für den NDR. Janina Hannig Annette Martiny FOTOS Bettina Kremhart Nikolaj Lund | NDR (S. 14); Stefanie Rothärmel (online) Peter Hundert | NDR (Umschlag, S. 6, 8, 26, 32 l., 36, 51 l., 54, 84, 96); Gunter Glücklich | NDR (S.7); NDR (S.10/11, 12 r., 13, 16, 17,); akg-images (S. 12 l.); Philip Pascal Schutzka (Vertrieb) Klaus Westermann | NDR (S.17 l., 18 o., 30); picture-alliance (S. 18 u.); Marco Borggreve (S.20, 23, 29, 34 l., 51 r., 52, 53, 56); DISCOVER MUSIC! Julia Knop (S. 24/25, 76/77, 82/83, 88/89, 94/95, 102/103, 104–111, 116/117); Christina Dean Uwe Arens (S.32 r.); Axel Herzig | NDR (S.33 l.); Irène Zandel (S. 33 r.); Mats Bäcker (S. 34 r., 99); Felix Broede (S. 35 r., 42, 57 l., 67); Martin U.K. Lengemann (S. 38); xim.gs | Philipp Szyza | picture-alliance (S. 40); DRAMATURGIE „STRAWINSKY IN HAMBURG“ Benjamin Ealovega (S. 44, 72); Dario Arosta (S. 45); Jean Baptiste Millot (S. 47); Dr. Richard Armbruster Michael Zapf (S. 48); Harald Hoffmann(S.50); Rosalie O´Connor (S. 55, 86); Julian Hargreaves (S. 57 r.); picture-alliance | dpa | UPI (S. 58); Susanne Schapowalow | NDR (S. 60, 61 r. 62); akg -images | Archivio Cameraphoto Epoche (S.63); Philipp von Hessen | NDR (S. 65); NDR Elbphilharmonie Brescia/Amisano | Teatro alla Scala (S. 68); Coda Johannes (S. 70); Orchester Stefano G. Pavesi | contrasto | laif (S. 73); Michael Zapf | NDR (S. 74); Nikolaj Lund (S. 85); Marcus Krüger | NDR (S. 87); Christopher Pledger (S. 97 o.); MANAGERIN Matthias Scheuer (S. 97 u.); Jiyang Chen (S. 98 l.); Nik Hunger ( 98 r.); Zhengyi (S. 100); Sonja Epping

ASSISTENZ NDR Markendesign Wolfgang Schilling, Brigitte Studt Cathérine Dörücü, Claudia Hannemann Designkonzept: Factor Design ORCHESTERBÜRO Gestaltung & Realisation: Klasse 3b Sabine Kus (Leitung) Litho: Otterbach Medien KG GmbH & Co. Sarah Schneider Druck: Weidmann GmbH, Hamburg

DRAMATURGIE Nachdruck, auch auszugsweise, Julius Heile (Freier Mitarbeiter) nur mit Genehmigung des NDR gestattet.

NOTENARCHIV Dagmar Waldner Verena Kinle

PRODUKTIONSLEITUNG Thomas Bolda NDR.DE/EO TONMEISTER Das verwendete Papier E-Mail: [email protected] Dirk Lüdemann ist FSC-zertifiziert Stand: März 2020 Nora Brandenburg und chlorfrei gebleicht. Änderungen vorbehalten

138 139

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER SAISONVORSCHAU 20|21

Herausgegeben vom Norddeutschen Rundfunk Programmdirektion Hörfunk Orchester, Chor und Konzerte Rothenbaumchaussee 132 20149 Hamburg