Samstag, 14. März 2015 –Nr. 61 LANDKREIS KIT -Seite 29 Hörblacher CSU-Gründungsmitgliedergeehrt Aktionstag: Durchfahrt zu Gratis-Tickets Straße gesperrt BeimOrtsverband wächst die Mitgliederzahl, waszumehr Delegierten berechtigt

...... am Sonntag Vonunserem Mitarbeiter ROBERT HAASS Wie ein Tourist die eigene ...... MARKTSTEFT Seit 30 Jahren gibt es Regionerkunden in Marktsteft einen Ortsverband der CSU.Inder Jahreshauptversamm- MAINSCHLEIFE (ara)Einen Taglang lung am Donnerstagabend ehrten als Einheimischer die eigene Region Ortsvorsitzender Dieter Haagund in der Rolle eines Gastes erkunden: Kreisvorsitzender Otto Hünnerkopf Diese Möglichkeit bietet sich an der Erwin Röder,Leonhard Schardt und Mainschleife am Sonntag, 22. März, Reinhold Stadelmann als Grün- von11bis 18 Uhr.Die Touristinfor- dungsmitglieder für 30 Jahre Mit- mation Volkacher Mainschleife lädt gliedschaft in der Partei. mittlerweile zum achten Mal zum 15 Jahre länger noch, seit 45 Aktionstagmit vielen Partnern in Jahren, ist Heinz HaagParteimit- , Nordheim, glied, seit 15 Jahren ist Detlef Roth und Zeilitzheim ein. bei den Christsozialen, beide wur- In diesem Jahr gibt es folgende den ebenfalls entsprechend ausge- Themenbereiche mit Führungsange- zeichnet. boten: Wein &Destillat, - Neben den Ehrungen standen schleife &Ortsgeschichte,Architek- HÖRBLACH (ela)Aufgrund einer Wahlen im Mittelpunkt der Ver- tur &Wein und die stets begehrte Vollsperrung kann das Kompostwerk sammlung,bei denen der Parteivor- Tour de Schlüsselloch durch Hotels im Klosterforst ab Montag, 16. März, stand weitgehend bestätigt wurde. und Pensionen in Volkach und Som- nicht über Hörblach angefahren Vorsitzender bleibt Dieter Haag, sei- merach. Insgesamt gibt die Tourist- werden. Die Zufahrt über Großlang- ne Vertreter sind Erwin Röder und information laut ihrer Ankündigung heim ist aber uneingeschränkt ge- neu Thomas Geiersbach, Kassier für 13 Angebote knapp 400 kosten- währleistet, teilt die Abfallberatung bleibt HeikoKieser,neu ist Schrift- freie Gutscheine aus.Wichtig ist: am Landratsamt Kitzingen mit. Die führerin Marion Behringer,die Kasse Nur wereinen Gutschein hat, kann Baumaßnahme befindet sich am prüfen Georg Jordan und Detlef am entsprechenden Angebot teil- Ortsausgang vonHörblach in Rich- Roth. nehmen. tung Großlangheim und wird vo- Neu im Ortsverband ist die Zahl raussichtlich vonMontag, 16. März, vonvier Delegierten für die Kreisver- CSU Marktstefthat gewähltund geehrt: Wahlen und Ehrungen prägten die Versammlung in Marktsteft mit bis zum 17. April dauern. In diesem sammlung,wie Haagstolz berichte- Ortsvorsitzendem (von links) Dieter Haag, Heinz Haag, Erwin Röder,LeonhardSchardt, Reinhold Stadelmann, Zeitraum ist das Kompostwerk Klos- te.Denn der Mitgliederstand ist zwi- Marion Behringer und Kreisvorsitzendem Otto Hünnerkopf. FOTO:ROBERT HAASS terforst nurüber Großlangheim er- schenzeitlich auf 34 angestiegen, reichbar. was die Erhöhung der Delegierten- Grund für die Sperrung sind Bau- zahl zur Folgehat.Gewählt wurden und Vorsorgevollmacht, Unterneh- Gut angenommen wurde auch belstadt im Gespräch. Erfolgreich arbeiten für Kanal und Versorgungs- Dieter Haag, Marco Roth, Detlef mensansiedlung oder Einbruchskri- der Ausflug des Ortsverbands,der zu- nahm die CSU wieder am Weih- leitungen. Die KreisstraßeKT12 Roth und Georg Jordan. minalität. Am 15. März spricht Wie- sammen mit den Ortsverbänden nachtsmarkt in Marktsteft teil. Aus (Großlangheimer Straße) ist ab Kreu- Wichtig für den Ortsverband sind sentheids Bürgermeister Werner und zum dem Erlösder Tombola konnten zung Kitzinger Straßebis Zufahrt die „Stadtgespräche“, die drei Mal Knaier zum Thema „Neue Nach- Knauf Werk nach zwei Fahnenmasten gekauft werden, LZR zu, der Anliegerverkehr ist frei jährlich stattfinden. Im vergangenen barn, Asylbewerber in unserer führte.Als Ziel für den diesjährigen die demnächst am Kärrnerplatz auf- bis zur Baustelle. FOTO:H.HEINRITZ Jahr waren es Themen wie Testament Stadt“. Ausflug ist Yachtbau in Gie- gestellt werden sollen.

Die gute Tat Wieder dabei: Auch eine Tour mit JugendlicheUnterstützungfürHelmutPfaff Stadtschreiber Niklas Brobst in Küche für den Gesangverein Volkachwirdbeim Aktionstag organisiert „Tourist in der eigenen Region“an- Wahlen:Vorsitzender steht weiter an der Spitzeder Fußballabteilungder SV/DJK Sommerach geboten. ARCHIVFOTO:PETER PFANNES

SOMMERACH (wabr) Überraschend Sauer (Kassier), Matthias Pfaff Die Gutscheine werden ab Sonn- gut besucht war die Jahresversamm- (Schriftführer,Homepage-Betreuer tag, 15. März, –solangeder Vorrat lung der Fußballabteilung des SV/ und Administrator), Benedikt Stef- reicht –inder Touristinformation DJK Sommerach. Vielleicht waren es fen (Jugendleiter), Jürgen Pfaff ausgegeben. Zum Frühlingsmarkt die anstehenden Neuwahlen, die das (Platzkassier) und ein Platzwart- hatdie Touristinformation im Rat- ein oder andere Mitglied der Fußball- Team bestehend aus Manuel Then haus von10bis 18 Uhr geöffnet. Ti- abteilung ins Sportheim gelockt hat- (Hauptverantwortlicher), Maximi- ckets werden nicht reserviert. Die te.Und langweilig wurde es während lian Pfaff,Johannes Blaß,Simon Ausgabeanzahl proPerson ist be- der fast dreistündigen Veranstaltung Then und Tobias Kauppert. grenzt, teilen die Organisatoren mit. nicht. Das neugewählte Team stellte Neu in diesem Jahr ist beispiels- Der Gesangverein Zunächst war Jugendleiter Bene- gleich die anstehenden Termine und weise eine Tour rund um das Thema freut sich über eine Küche in sei- dikt Steffen an der Reihe.Erberichte- Veranstaltungen vor. Das traditionel- Weinarchitektur,verbunden mit nem Sängerraum in der Kirchen- te aus dem Vorjahr und zeichnete le Jugend-Turnier kann in diesem dem Besuch in drei neuen Vinothe- burg.Zuverdanken haben die Sän- auch die Entwicklung der Jugend- Jahr wegeneiner Großveranstaltung kender Mainschleife.Ebenfalls zum gerdas Mobiliar dem Inhaber von arbeit auf.Schriftführer Karl-Heinz des BFV nicht wie gewohnt während ersten Mal bietet Nordheim, das die „Möbel –Trödel –Antikes“inKlein- Karg nannte alle Tätigkeiten der ver- der Pfingstferien stattfinden. Der zweithöchste Brennereidichte langheim, Berthold Pinkl. Der ist gangenen zwei Jahre.Schwerpunkte Kupfer-Cup geht am 16. Juni und der Deutschlands besitzt, die Tour laut Pressemitteilung des Gesang- waren das Mainschleifen-Pokal-Tur- Jugendliche übernehmen Verantwortung: Die neue Führungsriegeder Weininsel-Cup am 21. Juni über die „Geistreiches in Nordheim“an. vereins auch Dienstleister für Woh- nier,der Kupfer-Cup und Weininsel- Fußballabteilung der SV/DJK Sommerachbesteht aus (hinten vonlinks) Bühne. Im Bereich Kultur ist alljährlich nungsauflösungen. Bei dieser Arbeit Cup und die Umsetzung des vom Martin Sauer (Kassier), Benedikt Steffen (Jugendleiter), Manuel Then Alt-Herren-Leiter Jürgen Schna- die Kirchenführung in Sommerach entdeckte er die sehr gut erhaltene Bayerischen Fußballverband (BFV) (Platzwartverantwortlicher), Ren ´e Braun (Stellvertretender Abteilungslei- ckig übergab am Ende der Versamm- mit Elmar Hochholzer ein Renner. Küche im Wert vonrund 1000 Euro geforderten Elektronisches Spielsys- ter) sowie (vorne vonlinks) JürgenPfaff (Platzkassier),Helmut Pfaff (Abtei- lung Abteilungsleiter Helmut Pfaff Auch eine Tour mit Stadtschreiber und spendete sie den Sängern. Da- tems (ESB). lungsleiter), Karl-Heinz Karg(geehrter,ehemaliger Schriftführer) und Mat- eine Spende in Höhe von200 Euro Niklas Brobst in Volkach und eine mit erfreue Pinkl nicht nurden Ge- Ausführlich waren die Ausführun- thias Pfaff (Schriftführer,Homepage-Betreuer). FOTO:FUSSBALLABTEILUNG für die Jugendarbeit. Hierfür bedank- Mainschleifen-Rundfahrt mit Wein- sangverein, schreibt dieser,sondern genvon Abteilungsleiter Helmut te sich Pfaff und sprach auch Dank genuss mit der Gästeführerin Andrea trage auch zum Erhalt der histori- Pfaff,der nicht nurüber die zurück- an seine Führungsmannschaft, die Büttner sind wiederum im Angebot. schen Kirchenburg bei. Dort findet liegende Meisterschaft der ersten Im Anschluss fand die Wahl der antwortung bei der Fußballabteilung zahlreichen Jugendtrainer und Be- Neu ist eine Stadtführung unter dem am Sonntag, 15. März, wieder das Mannschaft (Spielgemeinschaft mit kompletten Abteilungsführung statt. übernimmt. Einzig Helmut Pfaff treuer und alle im Verein Engagier- Slogan „Mal awenig annersch“. „Frühlingserwachen“statt und zu dem TSV Nordheim) berichtete,son- Vereinsvorsitzender Jörg Steffen lei- bliebals alter Hase im Geschäft. Er ten aus.Sein besonderer Dank galt diesem Anlass hatauch Berthold dern auch die anschließenden Meis- tete die Wahlen und war stolz auf die geht nuninsein 25. Jahr als Abtei- Familie Steffen für die Arbeitseinsät- Programm: Das Prospekt mit allen An- Pinkl seinen Trödelladen geöffnet. terfeiern in Bild und Worten Revue Bereitschaft der jungen Generation, lungsleiter.Ihm zur Seite stehen ze bei Heimspielen und Bewirtung geboten steht als Downloadauchim FOTO:DIETER ZELLER passieren ließ. die in den folgenden zwei Jahren Ver- Ren´e Braun als Stellvertreter,Martin des Sportheimes. Internet unter www.volkach.de bereit.

WieFossilien entstehen Schüler spielen mit den Bewohnern Fest fürdie neue Schaukel

WIESENTHEID (rt) Die vierten einer Schlammlawine überrollt wird (ara) Mittlerweile ist sichdie Jugendlichen schnell im SCHERNAU (ara) Die Schernauer ten sie mehrereTagewarten. Der Klassen der Nikolaus-Fey-Schule und als Fossil im Museum landet, das Compassion-Projekt der Schüler Haus zurecht und tragen sehr zum Kindergartenkinder freuen sich Zement des Fundamentes brauchte nahmen im Werk- lernten die Viertklässler den Entste- der elften Klasse des Münster- Wohlbefinden der Senioren bei. Sie über ihreneue Schaukel, die seit einigeTageTrockenzeit. Als die unterrichtaneinem Fossilienwork- hungsprozess vonFossilien. Dabei schwarzacher Egbert-Gymnasiums begleiten die Bewohner zu Veran- Anfang März das Außengelände Schaukel endlichbenutzt werden shop teil, den UlrikeSandmeyer- bestaunten sie auchFossilien aus (EGM) ein fester Bestandteil der Se- staltungen und zum Mittagessen bereichert. Wie der Kindergarten konnte,feierten das alle mit einem Haus vomSteigerwald-Landschul- der Sammlung des Landschulheims. niorenresidenz Dettelbach. Die Ju- und sind beim Spielen, Basteln, Ke- mitteilt, stellte der Einbau der neu- Fest. Gemeinsam schnitten die Kin- heim organisiert hatte.Grundschul- Schließlichwurden mit Gips Abdrü- gendlichen absolvieren jährlichein geln, Singen und der Gymnastik an- en Schaukel die Kinder voreine dernmit den Betreuerndie Ab- Lehrerinnen und Tutoren des Gym- ckevon Muschelschalen hergestellt, neuntägiges Sozial-Praktikum. Im zutreffen. Zudem fertigten die harte Geduldsprobe,nachdem das sperrbänder an der geschmückten nasiums aus der achten und neun- die Fossilien verblüffend ähnlich Februar brachten sichdie EGM- Praktikanten heuer einen Kalender alte Spielgerät morschund abge- Schaukel durch.Und dann ging es ten Jahrgangsstufeunterstützten sind und deren Entstehungsprozess Schüler bei der der Beschäftigungs- für die Wohnbereiche an, der die baut worden war. Obwohl die Mäd- los, mit viel Schwung,immer höher das Projekt. Anhand einer Bilderge- im Zeitraffer nachvollziehen. therapie der Seniorenresidenz ein. zeitliche Orientierung der Bewoh- chen und Buben die schöne Schau- und höher hinauf. schichte vonder Schnecke,die von FOTO:KARIN KÖSSLING Wie Carmen Rehm schreibt, finden ner unterstützt. FOTO:SIMON BEAT kelschon vorAugen hatten, muss- FOTO:PETRA KOCH