ANTWORTEN ZU FRAGE 6 Intro: Nebenverdienste und Zusatzjobs von Bundestagsabgeordneten sind ein Dauerthema, dem besonders in (Super-)Wahljahren erhöhte Aufmerksamkeit sicher ist. Millionenschwere Maskendeals, persönliche Bereicherung durch die Unterstützung autokratischer Herrscher und laxer Umgang mit den Meldepflichten von Nebenverdiensten zeigten im Frühjahr ein Empörungspotential, das das Parlament nicht ignorieren konnte und zu einem Wendepunkt geführt hat.

IG Metall 1 München : Nein, ich gehe keiner entgeltlichen Nebentätigkeit neben meinem Mandat nach und werde dies auch zukünftig nicht tun.

IG Metall 2 München Bernhard Loos: Eine Verquickung von öffentlichem Mandat und Beruf halte ich für falsch, ebenso Provisionszahlungen daraus. Ich habe – im Übrigen auf der Homepage des Deutschen Bundestages öffentlich nachlesbar - Einkünfte aus Gewerbevermietungen außerhalb Bayerns. Sonst bin ich ehrenamtlich als Geschäftsführer einer Bildungseinrichtung tätig. Insofern habe ich keine entgeltliche Nebentätigkeit und plane auch keine solche aufzunehmen.

IG Metall 3 München Dr. : Er verweist auf das Eingabeformular für Wahlprüfsteine auf folgender Seite: www.regierungsprogramm.de/wps Man erhält dann gemeinsame Antworten von der CDU und CSU. Das haben wir nicht gemacht.

IG Metall 4 München Sebastian Roloff: Für den Fall meiner Wahl in den Deutschen endet meine aktuelle Tätigkeit bei MAN Truck und Bus. Meine Zulassung als Rechtsanwalt behalte ich aber, da ich zum Beispiel auch Geflüchtete und ausländische Beschäftigte vertrete, meist pro bono. Um nicht den Anschluss zu verlieren möchte ich geringfügig weiter juristisch arbeiten, werde aber selbstverständlich veröffentlichen, was ich bei welchem Mandat verdient habe.

IG Metall 5 München Korbinian Rüger: Nein.

IG Metall 6 München : Nein.

IG Metall 7 München Seja Knorr-König: Ja, ich würde gerne weiterhin einige Stunden im Monat im Krankenhaus arbeiten. Das erdet sehr und man gerät nicht in Verdacht, es wegen des Geldes zu tun ;)

IG Metall 8 München Jamila Schäfer: Nein.

IG Metall 9 München : Nein.

IG Metall 10 München : Ich gehe keiner entgeltlichen Nebentätigkeit neben meinem Mandat nach - die Arbeit im Bundestag ist zeitaufwendig genug.

IG Metall 11 München Beate Walter Rosenheimer: Nein, ich habe während meiner Zeit im Bundestag keine Nebentätigkeit ausgeführt und werde das auch in Zukunft nicht tun.

IG Metall 12 München Vaniessa Rashid: Nein, da das meine Integrität als Volksvertreterin gefährden würde.

IG Metall 13 München Ulrich Bode: Ich plane noch das eine oder andere Sachbuch zu verfassen - mein Beitrag für eine faktenbasierte Politik.

IG Metall 14 München Daniel Föst: Nein. Ich habe niemals eine entgeltliche Nebentätigkeit ausgeführt und plane dies auch nicht. Mit meinem Mandat als Münchner Abgeordneter im Deutschen Bundestag sowie meinem Ehrenamt als bayerischer Parteivorsitzender bin ich beruflich sehr ausgefüllt.

IG Metall 15 München Christian Schwarzenberger:

Nein. Ein Mandat im Bundestag ist keine Betätigung, die man nebenbei macht, sondern ein Vollzeitberuf, den ich mit vollster Leidenschaft ausfüllen würde.

IG Metall 16 München : Nein. Ein Mandat im Bundestag ist keine Betätigung, die man nebenbei macht, sondern ein Vollzeitberuf, den ich seit 2009 mit großer Leidenschaft ausfülle.

IG Metall 17 München Julian Zieglmaier: Nein.

IG Metall 18 München Kerem Schamberger:

Nein. Ein Mandat im Bundestag ist keine Betätigung, die man nebenbei macht, sondern ein Vollzeitberuf. Im Parlament, aber auch zusammen mit sozialen Bewegungen auf der Straße und den Gewerkschaften im Betrieb.

IG Metall 19 München