MITTWOCH, 19. AUGUST 2020 • NUMMER 34

AMTSBLATT DER

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach über 25-jähriger, sehr zuver- lässiger Arbeit für die Gemeinde wurde Herr Jakob Schaf im Kreise seiner Kollegen am 31.07.2020 in den Ruhestand ver- abschiedet. Mit einem kleinen Geschenk der Kollegen und der Gemeinde be- dankte sich Bauhofleiter Jürgen Keck und Herr Bürgermeister An- ton Müller bei Herrn Schaf für sei- ne freundliche Art und die sehr gute Mitarbeit in den vergangen 25 Jahren.

Rathaus und Bürgerbüro Ö nungszeiten im Monat August 2020 Fabian Bauer 03.08.-31.08.2020 ist der neue Montag 8.00 - 12.00 Uhr Bauhofmitarbeiter Dienstag geschlossen Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Nahtlos konnte mit Herrn Fabian Bau- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr er aus Dormettingen die frei gewor- Freitag geschlossen dene Stelle im Bauhof besetzt wer- Telefonisch ist das Rathaus den. Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Tel. 07427 - 2504 Die Gemeindeverwaltung freut sich sehr darüber, dass mit Herrn Bauer wiederrum ein freundlicher und (wie sich jetzt schon zeigt) fleißiger und kompetenter Mitarbeiter gewonnen Termine August 2020 werden konnte. Freitag, 28.08.2020 Anton Müller ASV Jahreshauptversammlung Bürgermeister am Schuppen 2 | Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34 rAthAus & mehr rathaus und Bürgerbüro manuela.lopian@gemeinde- Förster Kneer mobil 0175/2231529 Öffnungszeiten im monat August 2020 dormettingen.de Überlandwerk Eppler 931566 03.08.-31.08.2020 judith.weckenmann@gemeinde- Polizeiposten Schömberg 940030 montag 8.00 - 12.00 uhr dormettingen.de Polizeirevier (07433) 2640 Dienstag geschlossen [email protected] Abfallberater, Bames (07433) 921381 mittwoch 8.00 - 12.00 uhr [email protected] grüngutsammelplatz in Donnerstag 8.00 - 12.00 uhr [email protected] geöffnet freitag geschlossen www.dormettingen.de Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Telefonisch ist das Rathaus Montag bis Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreich- Notruf Keine Anlieferung von Gras-, Heu- und Stroh- bar. Tel. 07427 - 2504 Polizei 110 Feuerwehr / Notarzt 112 schnitt sowie Laub. Auf eigenem Grundstück telefonnummern rathaus kompostieren, Biotonne oder Lindenhof 1 Zentrale, Blaga Villing 2504 DRK-Krankentransport 19222 Judith Weckenmann 9425672 Telefonseelsorge 0800 1110111 Anlieferungszeiten lindenhof 1 Manuela Lopian 9425671 sonstige Montag bis Samstag: 08.00 - 19.00 Uhr Fax 8122 BM Müller privat (07428) 3076 Wertstoffzentrum schömberg e-mail: Kindergarten 7382 Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr [email protected] SonNe (07427) 4199826 Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr [email protected] (Vorwahl bitte immer mitwählen) Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr restaurant schieferhAus - genuss am see Öffnungszeiten bis auf Weiteres: Montag + Dienstag RUHETAG Mittwoch und Donnerstag 11:30 Uhr - 22:00 Uhr Freitag und Samstag 11:30 Uhr - 24:00 Uhr Sonntag 11:30 Uhr - 22:00 Uhr reservierung unter: 07427-9472903 [email protected] park schiefererlebnis bleibt vorerst noch geschlossen. www.schiefererlebnis-dormettingen.de BereitschAftsDieNste Wichtige rufNummerN – 20:00 Uhr. Patienten können ohne Vor- hausen, Rosenfeld, Schömberg, Weilen für DeN ärztlicheN anmeldung in die Notfallpraxis kommen. unter den Rinnen und Zimmern unter BereitschAftsDieNst: gynäkologischer Notdienst und der Burg zollerN-AlB-Kreis geburtshilfe Kinder- und Jugendärztliche zollernalb Klinikum feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Notfallpraxis tübingen, Balingen 07433 9092-0 Krankentransport: 19 222 hoppe-seyler-str. 1, 72076 tübingen: zahnärztlicher 01806 070710 ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Notfalldienst: 01805 911 690 Samstags, sonn- und Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienst- Der Bereitschaftsdienst dauert von Sams- feiertags: 10:00 - 19:00 praxen an den Krankenhäusern tag 8:00 bis Montag 8:00 Uhr. An Feierta- und Balingen sind an Wochenenden und gen und Brückentagen dauert der Dienst Feiertagen von 08:00 Uhr – 22:00 Uhr. von 8:00 bis 8:00 Uhr des folgenden Tages. NotDieNst Der ApotheKeN Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in telefonseelsorge samstag, 22.08.2020 der Nacht). Patienten, die aus Krankheits- Neckar-Alb: 0800/1110111 Stadt-Apotheke Schömberg gründen nicht in der Lage sind, die Bereit- Schweizer Straße 23 Kinder- und Jugendärztlichen schaftsdienst-Praxen aufzusuchen, wer- Tel. 07427 - 9 47 50 Bereitschaftsdienst den über die 116117 an den Fahrdienst sonntag, 23.08.2020 -> Albstadt, , , , vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Stadt-Apotheke Geislingen und Straßberg Wangenstr. 4 Augenärztlicher Tel. 07433 - 8676 Kinder- und Jugendärztliche Notfalldienst: 116 117 Notfallpraxis reutlingen, hNo-ärztlicher steinenbergstr. 31, 72764 reutlingen: stadtapotheke schömberg Notfalldienst: 116 117 116 117 Öffnungszeiten: HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Samstags, sonn- und enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- feiertags: 9:00 - 19:00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 08.00 - 12.30 Uhr praxis am Universitätsklinikum Tübingen -> Balingen, , , Dor- 14.00 - 19.30 Uhr – HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, mettingen, Dotternhausen, Geislingen, Mi. 08.00 - 12.30 Uhr Gebäude 600, Tübingen - Gros-selfingen, , Hausen am 16.00 - 18.30 Uhr Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Tann, , Meßstetten, Nußplin- Sa. 08.00 - 12.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 gen, , , Rats- tel. 07427 - 9 47 50 Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34 | 3

FERIENPROGRAMM im SchieferErlebnis

Hereinspaziert! „So ein Zirkus“ Zirkusworkshop mit Clown Paul vom Kindertheater ROTE NASE/Dußlingen Bühne frei für die Artisten, Akrobaten und Clowns beim Kindertheater ROTE NASE. Clown Paul ist im SchieferErlebnis und spielt mit den Kindern Zirkus. Sie lernen die Späße der Clowns, atemberaubende Kunststücke, Jonglieren und vieles mehr was die Atmo- sphäre im Zirkus ausmacht. Mit möglichst wenig Requisiten und Spaß am phantasie- vollen Körpereinsatz werden einzelne Szenen und Darbietungen entwickelt.

Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt und willst Zirkusluft schnuppern? Dann melde Dich zum „Mitmach- Zirkusworkshop“ vom 09.-11.09.20 jeweils von 10-16 h an. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen können max. 10 Kinder teilnehmen. Am 11.09.20 findet nachmittags eine kleine Vorstellung statt, da könnt ihr Eurer Familie ------------und Euren Freunden alles Gelernte präsentieren! ------------------------------------------ANMELDUNG zum „Mitmach - Zirkusworkshop“ vom 09.-11.09.20 Die Anmeldung ist verbindlich, diese bitte bis 31.08.20 im Rathaus Dormettingen abgeben

Vor- u. Nachname ______Name des Kindes ______Alter ______Straße / Haus-Nr. ______PLZ / Wohnort ______Telefon / E-Mail ______€ 50 pauschal (täglich Mittagessen, Getränke und Snack inkl.) Teilnahmegebühr: Alter: 6 - 12 Jahre Zeitraum: 09. - 11.09.20 jeweils von 10 - 16 Uhr Dußlingen) Teilnehmer: max. 10 Kinder, sollten mehr Anmeldungen eingehen, entscheidet das Los Veranstalter: SchieferErlebnis Dormettingen (in Kooperation mit ROTE-NASE-Theater gen und der Gemeinde Dormettin Ein gemeinsames Projekt von www.schiefererlebnis.de 4 | Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34

Die Gemeinde Dormettingen sucht für ihren

Kindergarten Wirbelwind in Dormettingen eine

Die Gemeinde Dormettingen sucht zum pädagogische Fachkraft mind. (60%) nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unter- für eine unbefristete Teilzeitstelle ab 01.10.2020. stützung unseres Reinigungsteams, mit Für unsere Krippengruppe mit 10 Betreuungsplätzen benötigen wir eine Ver- Schwerpunkt Mehrzweckhalle / Schul- stärkung unseres Teams. turnhalle eine Wir suchen für unsere Kinder: Reinigungskraft (m/w/d) Eine/n liebevolle/n, aber dennoch selbstsichere/n Erzieher/in, die/der die Be- dürfnisse unserer Kinder erkennt und diese auf kreative sowie phantasievolle im Rahmen einer geringfügigen Beschäf- Weise in ihrer Ganzheitlichkeit fördert. tigung. Wir suchen für unsere Eltern: Das Aufgabengebiet umfasst typische Eine/n Erzieher/in, der/die ihre Kinder sicher und geschickt auf ihrem Weg be- Arbeiten einer Reinigungskraft, insbe- gleitet, und sich für die Eltern als Erziehungspartner mit stets offenem Ohr sondere die fachgerechte Reinigung der und Auge darstellt. Hallen, Umkleideräume und sanitären Wir suchen für unseren Träger: Anlagen, etc. Eine/n kompetente/n Erzieher/in, der/die Kenntnisse sowie Erfahrungen in Wir erwarten: der Umsetzung des Orientierungsplans besitzt. - zuverlässiges, engagiertes und selb- Wir suchen für unser Team: ständiges Arbeiten Eine/n offene Kollege/in, der/die gerne konstruktiv im Team arbeitet und - Flexibilität und Belastbarkeit unser Team mit Ideen und Kenntnissen bereichert. Die Mitarbeit an der Wei- - Teamfähigkeit terentwicklung der Konzeption und des Qualitätssicherungssystems wird ge- wünscht. Die Arbeitszeit beträgt voraussichtlich ca. Wir können anbieten: 8 Stunden wöchentlich. Ein Beschäftigungsverhältnis mit mind. 60%. Die Bezahlung erfolgt in Anleh- Fühlen Sie sich angesprochen? nung an die Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis SuE). Und dies in einem Kindergarten, in dem eine offene und angenehme At- spätestens 01.09.2020 an die Gemein- mosphäre, zwischen Kindern - Erzieherinnen - Eltern und Träger herrscht. de Dormettingen, Wasenstr. 38, 72358 Haben Sie weitere Fragen, betreffend der Arbeit in unserem Kindergarten, Dormettingen oder per E-Mail an dann wenden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer: 07427/2504 an [email protected]. die Gemeindeverwaltung, Herrn Bürgermeister Müller oder unter 07427/7382 an die Kindergartenleitung Frau Spangenberg. Für evtl. Rückfragen und Informatio- nen steht Ihnen Herr Müller unter der Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann erwarten wir Ihre aussagekräfti- Telefonnummer 07427/2504 oder per ge Bewerbung bis zum 24.08.2020 an die Gemeinde Dormettingen, Wasen- E-Mail gerne zur Verfügung. straße 38, 72358 Dormettingen oder per E-Mail an info@gemeinde-dormet- tingen.de.

Herzstück des SchieferErlebnis-Geländes bleibt geschlossen

An die Partner, Besucher und Freunde des SchieferErlebnis Dormettingen! Vor einigen Wochen haben wir Sie über die Neueröffnung des Restaurants „Schieferhaus - Ge- nuss am See“ bei uns im SchieferErlebnis informiert. Wir freuen uns sehr, dass das Konzept des Schieferhaus-Teams großen Anklang findet und sich viele Besucher auf den Weg in das tolle Ambiente unseres Parkgeländes machen. Doch Corona hat das SchieferErlebnis-Team weiterhin fest im Griff. Aus diesem Grund müssen wir Sie heute leider darüber informieren, dass wir das Herzstück des Parks - den großen Fossilien- Klopf- und -Sammelplatz - für die Saison 2020 leider nicht mehr öffnen können. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber die Anforderungen bei einem zu erwartenden hohen Be- sucheraufkommen, vor allem jetzt in der Ferienzeit, sind für unser kleines Team nicht kontrollierbar. Vor allem in Verbindung mit den anhaltenden Corona-Verordnungen können wir das nicht stemmen. Selbstverständlich können Besucher des Restaurants unseren großen Bergbau-Spielplatz nutzen, auch ein kleiner Rundgang im Park ist jederzeit möglich, der Zugang ist kostenfrei – jedoch auch hier gilt, Rücksicht nehmen und Abstand halten. In der Hoffnung, dass wir 2021 wieder voll durchstarten können, bedanken wir uns für Ihr Verständnis und freuen uns, wenn Sie unser Restaurant-Team vom SCHIEFERHAUS mit Ihrem Besuch unterstützen. Beste Grüße und bleiben Sie gesund! Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34 | 5

Sicherheiten: ja Amtliche Bekanntmachungen 5 % für Vertragserfüllung 3 % für Mängelansprüche Zahlungsbedingungen: Gemeinde Dormettingen Nach § 16 VOB/B den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbe- Öffentliche Ausschreibung dingungen. nach VOB Rechtsform für Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Auftraggeber: Gemeinde Dormettingen Verlangte Nachweise für die Beurteilung und Eignung des Bieters: Wasenstraße 38, 72358 Dormettingen Mit dem Angebot einzureichen: Tel.: 07427 2504; Fax: 07427 8122 Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A Elektronische Auftragsvergabe mit Verfahren der Näheres siehe Nr. 31. Und 3.2 Aufforderung zur Angebotsabgabe Ver- und Entschlüsselung ist nicht zugelassen z. B. - KEV 110.1 (B) A - Art der Aufträge: Baumaßnahme 1: Ablauf der Zuschlags-/ Bindefrist: 30.10.2020 Dorfplatz und Straßensanierung Stelle zur Nachprüfung: Landratsamt , Baumaßnahme 2: Breitbandzuführung Hirschbergstrasse 29, Ort der Ausführung: Dormettingen 72336 Balingen. Art und Umfang der Leistungen: Zusätzlich nur in Baden-Württemberg Baumaßnahme 1: Straßenbauarbeiten Verpflichtungserklärung Mindestlohn Baumaßnahme 2: Kabeltiefbauarbeiten Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers Art und Umfang der einzelnen Aufträge: - KEV 179.3 AngErg Tariftreue/Mindestlohn - Baumaßnahme 1 Dormettingen, 29.07.2020 Erdmassen 850 m³ Frostschutzmaterial 570 m³ gez. Anton Müller, Bürgermeister Pflaster 640 m² Randeinfassung Granit 190 m Asphaltfläche 200 m² Das Rathaus informiert Natursteinmauer 40 m² Baumaßnahme 2 Kabelgraben 250 m³ Geänderte Öffnungszeiten Rathaus und Leitungszone Sand 100 m³ Bürgerbüro in der Urlaubszeit Spülbohren 40 m In der Zeit vom 03.08. - 31.08.2020 (im Monat August) ist das Kabelschutzrohre liefern u. verlegen 760 m Rathaus und das Bürgerbüro wie folgt geöffnet: Mikrorohrverbunde liefern u. verlegen 550 m Montag 08.00 - 12.00 Uhr Humusarbeiten 800 m² Dienstag geschlossen Pflasterarbeiten 220 m² Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Asphaltarbeiten 30 m² Donnerstag 08.00 -12.00 Uhr Voraussichtliche Ausführungsfrist Freitag geschlossen Baumaßnahme 1: In dringenden standesamtlichen Angelegenheiten erreichen Anfang Oktober 2020 bis Ende April 2021 Sie Frau Tanja Hahn unter der Tel. Nr. 07427 - 6121. Baumaßnahme 2: Die Gemeindeverwatlung Anfang Oktober 2020 bis Anfang Dezember 2020 Nebenangebote sind nicht zugelassen mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen Hallenschließung Ausschreibende Stelle bei der die Vergabeunterlagen angefor- Die Mehrzweckhalle und Schulturnhalle bleiben in den Som- dert werden können merferien (30.07.-12.09.2020) geschlossen. Gemeinde Dormettingen Die Mehrzweckhalle ist in den letzten 2 Wochen der Sommer- Wasenstraße 38, 72358 Dormettingen ferien (31.08.-12.09.2020) mit eingeschränktem Reinigungsdienst Tel.: 07427 2504; Fax: 07427 8122 geöffnet. Versand ab Dienstag, 04.08.2020 Wir bitten um Beachtung. Entgelt für die Unterlagen: Papierform inkl. CD: Die Gemeindeverwaltung pro Baumaßnahme und Exemplar: je 20,- € einschl. Porto. Versand gegen Vorlage eines Verrechnungsschecks. Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: Baumaßnahme 1: 15.09.2020, 16.00 Uhr Herausgeber: Verantwortlich für Baumaßnahme 2: 15.09.2020, 16.30 Uhr Gemeinde Dormettingen „Was sonst noch interes- Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Wasenstraße 38 siert“ und den Anzeigenteil: Gemeinde Dormettingen 72358 Dormettingen Klaus Nussbaum, Wasenstraße 38, 72358 Dormettingen SSUM Tel. 07427/2504, Opelstraße 29, Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch e Fax 07427/8122 68789 St. Leon-Rot. Eröffnung der Angebote: [email protected] Druck und Verlag: Baumaßnahme 1: 15.09.2020, 16.00 Uhr Verantwortlich für den Nussbaum Medien MPR

Baumaßnahme 2: 15.09.2020, 16.30 Uhr I amtlichen Inhalt, alle sons- Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins: tigen Verlautbarungen und Internet: Rathaus Dormettingen Mitteilungen ist www.nussbaum-medien.de Wasenstraße 38 72358 Dormettingen Bürgermeister Anton Müller Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Angebotseröff- oder dessen Vertretung im nung zugelassen. Amt. 6 | Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34

Urlaub Revierleiter Stephan Kneer Schulnachrichten In der Zeit von 10. August 2020 bis einschließlich 30. August 2020 befindet sich Herr Revierleiter Stephan Kneer im Ur- laub. Grund- und Werkrealschule Schömberg In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an das Forstamt, Bereich Balingen Tel: 07433 / 92 1573. Werkrealschule Schömberg Die Gemeindeverwaltung verabschiedet ihre Abschlussklassen Unter besonderen Bedingungen konnte die Werkrealschule Schömberg ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Haupt- bzw. Werkrealschulabschluss verabschieden. Landratsamt Zollernalbkreis Für insgesamt 39 Neuntklässler und 24 Zehntklässler endete ihre gemeinsame Schulzeitzeit an der Schömberger Schule. Anstatt bei einer gemeinsamen Abschlussfeier in der Stauseehal- Umzug der Corona-Einheiten in die Kreissporthalle le nahmen die einzelnen Klassen unter Einhaltung der geltenden Die beiden Corona-Einheiten – Schwerpunktambulanz und Abstands- und Hygienemaßnahmen ihre Zeugnisse in der Sport- Testzentrum – ziehen in die Kreissporthalle der Philipp- halle entgegen. Matthäus-Hahn-Schule in Balingen (Steinachstraße 19/1). Der kommissarische Schulleiter Berthold Pfeffer ließ es sich aber Der Umzug findet diesen Freitag nach Dienstschluss und am trotz aller Umstände nicht nehmen, eine Ansprache zu halten Samstag statt. und den Schülerinnen und Schülern für ihren weiteren Weg das Der Landkreis reagiert damit auf die erneut steigenden Test- Beste zu wünschen. nachfragen der letzten Wochen und die neuesten Regelungen Die Zeugnisse wurden durch die Klassenlehrer Sebastian Alb- der Bundesregierung, dass sich alle Reiserückkehrer freiwillig recht (9a), Ben Resch (9b) und Carolin Lippus (10) überreicht. und kostenfrei innerhalb von 72 Stunden auf das Virus testen Im Anschluss an die Zeugnisausgabe wurden einzelne Schülerin- lassen können. Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet sind nen und Schüler für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. verpflichtet, innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise oder Hierbei ist besonders Sejla Tahric (9a) mit einem Durchschnitt von innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise nach Deutschland 1,0 hervorzuheben. Sie wurde für den besten Gesamtschnitt im einen Abstrich vornehmen zu lassen. Alternativ können sie Abschlusszeugnis mit einem besonderen Schulpreis ausgezeich- sich 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben. Rückkehrende net. müssen nachweisen, dass sie tatsächlich im Urlaub waren (z.B. Preise: Flugticket, Hotelrechnung usw.). Klasse 9a: Sejla Taric, Aksoy Esma, Fricke Paula „Erfreulicherweise konnten wir zwar jetzt über eine Woche Klasse 9b: Sancar Emin lang Nullinfektionen vermelden. Die zunehmenden Lockerun- Belobigungen: gen provozieren aber verstärkt Risikofaktoren, auf die wir uns Klasse 10: Belen Mihai, Planer Kevin, Bartuli Lolita, Buchmiller Se- vorbereiten wollen“, so Landrat Günther-Martin Pauli. lin, Fricke Kim, Kocamer Isabell Klasse 9a: Schatz Lars, Kiebler Simon, Zimmermann Diego Ab Montag, 10. August können sich Menschen mit Infektions- Klasse 9b: Eidemüller Nancy, Koch Nick, Kretzschmann Marie, verdacht und Reiserückkehrer – weiterhin unangemeldet – Seemann Sidney, Marc Marius unter Vorlage der Versicherungskarte bei der neuen Adresse vorstellen. Entsprechende Parkplätze sind ausgewiesen. Schulnachrichten der Öffnungszeiten: Grund- und Werkrealschule Schömberg Mo.-Fr.: 14 bis 17 Uhr Zum Ende des Schuljahres sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b sowie die Klassen 5 – 8 der Grund- An Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen ist und Werkrealschule Schömberg für ihre guten Leistungen ausge- die Einrichtung geschlossen. In dringenden Fällen können zeichnet worden. sich Bürger an den ärztlichen Notdienst (Tel. 116117), wel- Sonderpreise in der Klasse 4a gab es für: che durch Mitarbeiter des DRK entgegengenommen werden, Marco Effinger, Zimmern u. d. B., Luis Kipp, Schömberg, Laurena wenden. Müller, Schömberg Sonderpreise in der Klasse 4b gab es für: Landwirtschaftsamt Lenn Mager, Schömberg, Lusielle Kleimann, Schömberg, Amelie Arbeitskreis Ackerbau Sieber, Hausen a. T. Ist der Mais-Bohnen-Gemengeanbau auch etwas für uns im ZAK? Preise in der Werkrealschule erhielten: Der Mischanbau von Mais/Bohnen-Gemengen wird schon seit Klasse 7: Melissa Schlegel, Erzingen, Angelina Stebner, Schöm- über 2000 Jahren, vor allem in Lateinamerika, praktiziert. Seit ein berg paar Jahren beschäftigt sich auch die Forschung intensiver mit Klasse 8: Laura Kauerhof, Dormettingen, Bianca Leese, Schöm- dieser Anbaumethode und es wird nach praxistauglichen Lösun- berg gen gesucht: So müssen die jeweiligen Mais- und Bohnensorten beispielswei- Belobigungen in der Werkrealschule erhielten: se sowohl von der Jugendentwicklung als auch der Abreife ent- Klasse 5: Robin Koch, Wellendingen, Jasmin Kauerhof, Dormet- sprechend zusammenpassen. tingen, Tamara Tratberger, Rosenfeld Die Züchtervertreter von KWS Walter Glunk und Olaf Behrens Klasse 6: Arman Öksüz, Dormettingen, Leonie Falk, Dautmer- werden diese Anbauform auf dem ursprünglich zur Gläsernen gen, Sophia Riemer, Schömberg Produktion angelegten Demofeld vorstellen. Zudem wird Luise Klasse 7: Leonie Sophie Haase, Leidringen, Chris Schatz, Dot- Lohrmann über aktuelle Themen der Pflanzenproduktion infor- ternhausen mieren. Klasse 8: Kai Leute, Roßwangen, Kathrin Schulz, Leidringen Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19.08.2020 um 19 Uhr Realschule Schömberg bei der Biogasanlage Bittelbronn auf dem Schaufeld links Rich- tung Bittelbronn statt. Schömberger Realschüler gewinnen beim Europäischen Alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte sind herzlich Wettbewerb 2020 eingeladen. Für ihren Videobeitrag „Die EU – Eine Momentaufnahme“ erhiel- Die TeilnehmerInnen werden gebeten, die derzeit geltenden ten die Schüler den Landes- und Bundespreis. Hygienevorschriften bezüglich Covid-19 einzuhalten (Tragen Damit hätten sie nicht gerechnet! Mit ihrem Videobeitrag zum eines Mund-Nasenschutzes, Wahrung Mindestabstand). Aufgabenbereich „Mein Europäisches Sichtfenster“ haben Chris- Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34 | 7 tian Albus, Maximilian Roming, Jannik Müller und Max Heldt (alle zingen; Trick Silas, Rosenfeld-Täbingen; Pfaff Nina, Dor- Klasse 10b) den Landes- und Bundespreis des Europäischen Wett- mettingen; Roth Finja, Rosenfeld-Leidringen bewerbes 2020 gewonnen. Die Schüler erhielten einen Buchgut- R8B Banholzer Jannik, Schömberg; Bayer Jannik, Schörzin- schein (Landespreis), einen Geldpreis im Wert von 100 € sowie gen; Bayer Pascal, Schörzingen; Dursun Arda, Schömberg; unter Vorbehalt einen Reisepreis, da noch offen ist, ob dieser auf- Schulz Jonas, Dormettingen grund der COVID-19-Pandemie durchführbar ist (Bundespreis). R9A Kräutle Adrian, Schömberg; Netzer Josua, Schömberg; Beil Das 1 Minute und 38 Sekunden lange Video erstellten die Schüler Johanna, ; Fritz Kim, Dautmergen; Matyas Ma- unter Leitung ihres Klassenlehrers Sebastian Fauth im Rahmen rie, Hausen a.T. des EWG-Unterrichts und in ihrer Freizeit, da die Erstellung des R9B Brandt Isabelle, Dotternhausen; Link Jasmin, Rosenfeld- Videos, nach Aussage der Schüler, sehr zeitintensiv war. Leidringen Die Frage, für was man die EU eigentlich benötigt, wird in letz- ter Zeit häufiger gestellt. Daher entschieden sich die Realschüler Mittlere Reife und besondere Preise für erfolgreiche Schöm- dafür, sich in ihrem Videobeitrag mit verschiedenen Aspekten berger Realschüler auseinanderzusetzen, auf die sich die Europäische Union positiv Im Rahmen einer Entlassfeier am Schulzentrum Schömberg auswirkt. Beispielsweise auf das Reisen, da, wie es im Film heißt, wurden 62 Realschüler verabschiedet und mit Preisen für de- es durch die EU erst möglich sei, ohne Visum in EU-Mitgliedsstaa- ren besonderen Engagements zugunsten der Schule ausge- ten einzureisen. Ihren Film, welcher sowohl auf dem Vimeo Kanal zeichnet. der Realschule Schömberg (https://vimeo.com/417693597) als So wie sich die Schüler der Abschlussklassen in den vergangenen auch auf der Schulhomepage (www.rs-schömberg.de) abrufbar Monaten an die Prüfungsvorbereitung und das Lernen unter be- ist, reichten die Schömberger Realschüler zusätzlich noch beim sonderen Bedingungen gewöhnen mussten, so sollte auch deren Schülermedienpreis Baden-Württemberg ein. Verabschiedung eine andere als all die der zurückliegenden Jahre sein. Preise und Belobigungen an der Realschule Schömberg Aufgrund des Infektionsschutzes konnte dieses Jahr keine große An der Realschule Schömberg wurden nachstehende Schüle- Feier mit den Eltern und Familien organisiert werden – die Zeug- rinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 zum Schuljahresende für nisübergabe fand in adäquatem kleineren Rahmen durch die besondere Leistungen mit einem Preis bzw. einer Belobigung Klassenlehrer André Angele (10a), Sebastian Fauth (10b), Pascal ausgezeichnet: Bachmann (10c) und Realschulrektor Uli Müller statt, der den Ab- Preise: solventen mit den besten Wünschen zu deren Erfolg gratulierte. R5A Senn Julian, Schörzingen; Slavov Ivan, Schömberg; Wein- In den Klassen 10 a, b und c erhielten folgende SchülerInnen mann David, Schörzingen; Weinmann Sinja, Schörzingen ihr Zeugnis R5B Ritter Jannik Gabriel, Dotternhausen; Bertsch Leeann-Sky, 10 a: Younes-Ismail Ayed Schömberg, Berke Dursun Schöm- Dormettingen; Hoch Felicia, Dotternhausen; Reiner Claris- berg, Volkan Ergenc Ratshausen, Jannik Finke Rottweil, sa, Dotternhausen; Sauter Aileen, Rosenfeld-Täbingen Mika Hannert Schörzingen, Angelo Huonker Rosenfeld- R6A Koch Louis-Friedrich, Ratshausen; Polich Luka Ratshausen Leidringen, Michael Krieger Rosenfeld-Täbingen, Julian R6B Müller Timo, Dotternhausen; Bitzer Lena, Dotternhausen; Müller Dotternhausen, Lendrit Rexhepi Weilen u.d.R., Lars Geiss Mia-Alessa, Dormettingen Sieg Dotternhausen, Maximilian Wiedl Dotternhausen, Pa- R7A Sauter Timm, Schömberg; Krüger Nele, Schömberg tricia Heckele Rosenfeld-Leidringen, Lena Märklin Rosen- R7B Ritter Katharina, Dotternhausen; Schatz Nele, Rosenfeld- feld-Leidringen, Lea-Marie Riemer Schömberg, Lisa-Maria Täbingen; Steinacher Janine, Dotternhausen Schmidt Rottweil, Melina Schneider Ratshausen, Gioanna R8A Meindorfer Laurin, Rottweil-Neukirch; Stotz Lorenz, Ro- senfeld-Täbingen; Bayer Marielle, Dautmergen Singer Rottweil, Lara Stutz Zimmern u.d.B., Julie Völkle R8B Acartürk Halilcan, Schömberg; Reiner Yannis, Schömberg; Dormettingen Polich Lara, Ratshausen 10 b: Christian Albus Dotternhausen, Leon Birk Rosenfeld-Tä- R9B Ackermann Jan, Dotternhausen; Ölschläger Florian, Dei- bingen, Enrique Giss Schömberg, Max Heldt Rosenfeld-Tä- lingen bingen, Leon Matyas Hausen a.T., Jannik Müller Dautmer- Belobigungen: gen, Max Pill Dotternhausen, Maximilian Roming Weilen R5A Ciccarelli Raffaele, Schömberg; Krüger Max, Schömberg; u.d.R., Chris Alexander Schatz Dotternhausen, Alexander Schönfels Benedikt, Schörzingen; Triebswetter Nico, Schulze-Beiering Rosenfeld-Täbingen, Lars Schwindt Wil- Schömberg; Denkinger Alyssa, Schörzingen; Hermann flingen, Levin Triebswetter Schömberg, Tobias Wingler Lucy, Schörzingen Rottweil-Zepfenhan, Jannik Winter Dotternhausen, Luis R5B Flatt Luca, Dotternhausen; Holzer Felix, Dautmergen; Pfaff Wolter Schömberg, Amelie Feith Rosenfeld-Leidringen, Vi- Erik, Dormettingen; Walter Leonard, Rosenfeld-Täbingen; vien Flindt Dormettingen, Liane Kauerhof Dormettingen, Braik Joline-Emily, Rosenfeld-Leidringen; Wannenmacher Eva Pfaff Dormettingen, Leonie Schmid Rosenfeld-Lei- Sara, Dormettingen; Wiedl Franziska, Dotternhausen dringen, Selina Schulz Rottweil, Melina Semke Rosenfeld- R6A Bader Georg Alexander, Schömberg; Geiger Lukas, Schöm- Täbingen berg; Hietmann Finn, Dautmergen; Koch Jonas, Ratshau- 10 c: Daniel Franjic Dotternhausen, Emirhan Göcek Hausen a.T., sen; Sauter Laurence, Ratshausen; Ulmer Adrian, Hausen Patrick Izoita Zimmern u.d.B., Pius Kiene Schömberg, Jo- a.T.; Beil Leah, Ratshausen; Karle Melissa, Dautmergen hannes Koch Ratshausen, Manuel Koch Ratshausen, Dani- R6B Müller Julian, Weilen u.d.R.; Mustafic Ellis, Dotternhausen; el Mocker Dotternhausen, Karl Sommer Schömberg, John Schulz Tim, Dormettingen; Ilin Dorothea, Rosenfeld-Täbin- Weimer Weilen u.d.R., Gözde Acartürk Schömberg, Seray gen; Merz Chantal, Zimmern u.d.B.; Winter Lenja, Dottern- Coskun Schömberg, Justine Eckenweber Rosenfeld, A. hausen Neva Esen Schömberg, Sarah Hermle Deilingen, Michel- 7A Gauß Thilo, Dautmergen; Bader Selina, Zimmern u.d.B.; le Kneule Schömberg, Oana Daniela Marc Dautmergen, Banholzer Vivien, Schömberg; Collerius Paula, Schöm- Sanja Miteva Balingen, Zeynep Özcan Schömberg, Reneta berg; Kiebler Tatjana, Schömberg; Mock Emilia, Hausen Poyryazova Wellendingen, Julia Singer Rosenfeld-Leidrin- a.T.; Prestel Sophia Joy, Hausen a.T.; Treciak Lena Maria, gen Schömberg; Wagner Mara-Jessica, Schömberg; Zimmer- Herausragend waren dieses Jahr die Leistungen von Max Heldt mann Tamara, Ratshausen aus der 10b, der die Mittlere Reife als Jahrgangsbester mit dem R7B Feith Erik, Rosenfeld-Leidringen; Hoch Cedric, Dottern- Gesamtdurchschnitt von 1,1 abschloss. hausen; Koch Sam, Schörzingen; Maier Lukas, Dottern- Mit einem Preis konnten ausgezeichnet werden: hausen; Weinmann Leon, Weilen u.d.R.; Tcaci Tatiana, Dot- 10 a: Maximilian Wiedl, Angelo Huonker ternhausen 10 b: Max Heldt, Jannik Müller, Leon Birk, Melina Semke R8A Eggert Enzo, Rottweil-Neukirch; Gießwein Julian, Schör- 10 c: Manuel Koch, Sarah Hermle 8 | Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34

Eine Belobigung ging an: „Unser Vorstand und unsere Vertreterversammlung unterstützt 10 a: Julie Völkle, Lena Märklin, Younes-Ismail Ayed, Lea-Marie diese Neuregelung auf ganzer Linie. Wir freuen uns, dass wir da- Riemer, Melina Schneider, Jannik Finke, Patricia Heckele, mit einen Beitrag leisten können, dass gerade in dieser heraus- 10 b: Liane Kauerhof, Christian Albus, Maximilian Roming, Ame- fordernden Zeit Schülerinnen und Schüler in den Ferienbetreu- lie Feith, Leonie Schmid, Max Pill, Chris Alexander Schatz, ungsmaßnahmen der Kommune und Schule versichert sind“, so Eva Pfaff Siegfried Tretter. 10 c: Johannes Koch, Gözde Acartürk, Zeynep Özcan, David Der Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversiche- Sommer, A. Neva Esen, Daniel Franjic, Patrick Izoita, Oana rung gilt auch für den Besuch der Sommerschulen im Land eben- Daniela Marc, Singer Julia, Daniel Mocker, Jusine Eckenwe- so wie dem Lern- und Förderprogramm „Lernbrücken“, das vom ber Kultusministerium in den Sommerferien angeboten wird. Da Wie jedes Jahr kann die Schömberger Realschule durch die Ko- Sommerschulen als offizielle schulische Veranstaltung gelten, ist operation mit der Firma „Holcim“ oder dem „Deutsch-Französi- der Versicherungsschutz ebenfalls vergleichbar mit dem eines schen-Partnerschaftsverein Oberes Schlichemtal“ auch weitere regulären Schulbesuches. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen Preise, unabhängig von den Zeugnisleistungen der Schüler, ver- und Schüler sowohl während der Teilnahme am Sommerschul- leihen. So erhielten dieses Jahr Maximilian Wiedl (10a) und Max unterricht als auch auf den damit verbundenen Wegen versichert Heldt (10b) von Jan Schwarz den „Holcim-Preis“ im Wert von je- sind. Eltern brauchen dafür keine besondere Versicherung abzu- weils 125,-- Euro für ihr außergewöhnliches und unermüdliches Engagement, wenn es um die Belange der Schule ging. Immer schließen. Gleiches gilt für das Lern- und Förderprogramm „Lern- dann, wenn besonderer Einsatz von Seiten der Schüler gefragt brücken“, das Schülerinnen und Schülern ermöglichen soll, Un- war, brachten sich die beiden über das normale Maß hinaus ver- terrichtsinhalte zu wiederholen und coronabedingte Lernlücken lässlich und engagiert ein. des zurückliegenden Schuljahres zu schließen, um gut vorberei- Angelo Huonker (10a) durfte dagegen den Französisch-Preis für tet in das neue Schuljahr starten zu können. die besten Leistungen im Fach Französisch, einen Buchgutschein Die Unfallkasse Baden-Württemberg ist mit über vier Millionen im Wert von 50,-- Euro, von Frau Karin Wenzig-Luck als Vertreterin Versicherten einer der größten Unfallversicherungsträger im des Deutsch-Französischen-Partnerschaftsvereins entgegenneh- Kommunal- und Landesbereich in Deutschland. Beschäftigte men. einer Kommune oder beim Land Baden-Württemberg sind wäh- Einen Sonderpreis für das Engagement während seiner gesam- rend ihrer Arbeit und auf dem Weg dorthin bzw. wieder zurück ten Schullaufbahn in der Schulband erhielt Jannik Müller (10b). bei der UKBW gesetzlich unfallversichert. Auch Schüler, Kitakin- Zusätzlich bekamen die Schüler Christian Albus (10b), Max Heldt der, Studierende oder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind (10b), Jannik Müller (10b) und Maximilian Roming (10b) den Bun- Versicherte bei der UKBW. Hierzu bedarf es keiner Anmeldung des- und Landespreis der Europäischen Bewegung e.V. für ihren oder Beitragszahlung von Versichertenseite. Die Versicherung Videobeitrag zum Europäischen Wettbewerb 2020 überreicht. erfolgt durch die Tätigkeitsausübung. Weitere Informationen Am Ende der Feier verabschiedeten sich die Klassen von ihren unter www.ukbw.de Pressekontakt: Dr. Sigune Wieland Leiterin Klassenlehrern und im Besonderen von ihrem Techniklehrer An- der Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Politik Augs- ton Lohmüller mit persönlichen - jedoch „Corona-konformen“ – burger Straße 700 70329 Stuttgart Tel: 0711 9321-8364 sigune. Videobotschaften, die sie an ihn übersandten und ihm auf diese [email protected] Weise herzliche Wünsche für seinen Ruhestand, der zu den Som- merferien beginnt, mit auf den Weg gaben.

Informationen anderer Ämter REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN und öffentlichen Einrichtungen PRESSESTELLE Verbraucherschutz durch eichen, überwachen und prüfen Versicherungsschutz in Ferienbetreu- - Der Jahresbericht des Eich- und Beschusswesens Baden- ungsmaßnahmen für Schülerinnen und Württemberg stellt die Ergebnisse 2019 dar Schüler „Verbraucherinnen und Verbraucher aber auch Unternehmen Schülerinnen und Schüler sind in Feri- müssen sich 24 Stunden am Tag darauf verlassen können, enbetreuungsmaßnahmen der Kommu- dass Messgeräte, wie beispielsweise Wasserzähler, richtig ne, der Schule und in den Sommerschulen sowie in den „Lern- funktionieren und in Verpackungen auch genau so viel drin brücken“ über die UKBW versichert ist wie draufsteht. Und genau dafür sorgt der Landesbetrieb Karlsruhe/Stuttgart, den 05.08.2020 Eich- und Beschusswesen, wie der Jahresbericht eindrucks- Viele Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg freu- voll zeigt“ so Regierungspräsident Klaus Tappeser. en sich auf die Sommerferien und die damit verbundenen Be- Der Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen Baden-Würt- treuungsangebote, in denen gespielt, gebastelt oder Ausflü- temberg, kurz EBBW, leistet mit seinen rund 220 Mitar- ge unternommen werden. Doch was passiert, wenn sich ein beiterinnen und Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag zum Kind in der Ferienbetreuung verletzt? „Diese Frage wird uns Verbraucherschutz. Durch die Eichungen, Überwachungen als Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gerade vor den und Prüfungen können sich Bürgerinnen und Bürger in Ba- Sommerferien häufig gestellt. Beginnend mit den Sommer- ferien 2020 konnten wir eine Neuregelung in unsere Satzung den-Württemberg unter anderem auf richtige Messwerte im aufnehmen“, freut sich Siegfried Tretter, Geschäftsführer der geschäftlichen Verkehr verlassen. Der nun vorliegende Jah- UKBW. Damit ist der Unfallversicherungsschutz in der Ferien- resbericht stellt alle Tätigkeitsfelder und die Ergebnisse des betreuung umfangreich gewährleistet. Landesbetriebs im vergangenen Geschäftsjahr dar. Durch diese Neuregelung sind Schülerinnen und Schüler, die in Verschiedenste Messgeräte wie beispielsweise Taxameter, Stra- Ferienzeiten an organisierten Bildungs- und Betreuungsmaßnah- ßenzapfsäulen oder Waagen unterliegen der gesetzlichen Eich- men der Gemeinde oder der Schule teilnehmen, ab sofort über pflicht. 2019 wurden insgesamt 160.000 dieser Messgeräte durch die UKBW beitragsfrei gegen Unfälle während der Ferienbetreu- den Landesbetrieb geeicht. Dabei haben rund 4,1 Prozent der ung abgesichert. Damit erhalten sie in der Ferienbetreuung bei Geräte die Prüfung nicht bestanden. Ebenso wurde eine Vielzahl Eintritt eines Unfalls dieselbe umfangreiche Absicherung, die sie von Überwachungsaktionen durchgeführt. Hierzu gehörte unter auch bei einem Unfall während des Schulbesuchs erhalten. Diese anderem die Kontrolle der Füllmenge von sogenannten „Fertig- Absicherung reicht je nach individuellem Bedarf von einer am- packungen“. Das sind vorverpackte Waren wie Kosmetika, Wurst bulanten bzw. stationären Versorgung, über Renten- und Pflege-, oder Getränkeflaschen. Bei den ca. 2600 durchgeführten Aktio- bis hin zu Teilhabeleistungen. nen lag die Beanstandungsquote bei 14,5 Prozent. Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34 | 9

Neben den Eichungen, Überwachungen, Waffen- und Sicher- heitsprüfungen wirft der Jahresbericht auch einen Blick auf die Herausforderungen der Zukunft. Das zentrale Thema ist das Pro- Deutsche Rentenversicherung jekt „Vision und Mission 2020+“, denn das Zeitalter der vierten industriellen Revolution hat längst auch im EBBW Einzug gehal- Einnahmen aus Photovoltaik-Anlagen: ten. Nach wie vor müssen beispielsweise die neuen interaktiven Haben Solarzellen Einfluss auf die Rente? Messgeräte für Wasser, Strom oder Gas, die sogenannten „Smart Der Sommer ist da, die Sonne scheint: Dies freut die Besitzer von Meter“, alle gesetzlichen, technischen und datenschutzrecht- Photovoltaikanlagen. Vielen ist jedoch nicht bewusst: Bei Bezug lichen Vorgaben einhalten. “Darauf sind wir im EBBW bestens einer Erwerbsminderungsrente, einer vorgezogenen Altersrente, vorbereitet, und begegnen systematisch diesen Herausforderun- einer Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrente gelten auch Ein- gen mit unserem Projekt“, so Uwe Alle, Leiter des Landesbetriebs künfte aus Solarstrom- oder Windkraftanlagen als Hinzuverdienst Eich- und Beschusswesen. Das bedeutet, dass die Verbraucherin- beziehungsweise Einkommen. Das ist dann der Fall, wenn die- nen und Verbraucher sich heute und auch in Zukunft auf richtige se Einnahmen im Einkommensteuerbescheid als Einkünfte aus Messwerte verlassen können. Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbstständiger Bei der zweiten Säule des Landesbetriebs, dem Beschussamt in Tätigkeit aufgeführt sind. Die Rentnerinnen und Rentner müssen Ulm, handelt es sich um die einzige Prüf- und Zertifizierungsstel- ihrem Rentenversicherungsträger diese Einnahmen bekannt ge- le für Waffen-, Munitions- und Sicherheitstechnik in Baden-Würt- ben. temberg. Das Beschussamt ist weltweit eines der modernsten In diesem Jahr wird es dennoch für Bezieher vorgezogener Al- Institute dieser Art. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über- tersrenten in den meisten Fällen nicht zu einer Rentenkürzung prüften im vergangenen Jahr rund 3200.000 Waffen auf ihre Si- kommen. Der Freibetrag wurde aufgrund der Corona-Pandemie cherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. deutlich angehoben. Erst wenn die Einnahmen, gegebenenfalls Der vollständige Jahresbericht des Landesbetriebs Eich- und Be- durch Zusammenrechnung mit einer Beschäftigung, 44.590 Euro schusswesen für das Geschäftsjahr 2019 ist online unter www.rp- jährlich übersteigen, wird die Rente gekürzt. Ab 2021 gilt wieder tuebingen.de einsehbar. der alte Freibetrag von 6.300 Euro. Diese besondere Corona-Re- gelung gilt allerdings nicht für Erwerbsminderungs-, Witwen-, Hintergrundinformation: Witwer- oder Erziehungsrenten. Hier bleibt es bei der bisherigen Als Abteilung 10 gehört der Landesbetrieb Eich- und Beschuss- Ermittlung des Freibetrags. wesen BadenWürttemberg zum Regierungspräsidium Tübingen. Dieser sorgt in den Dienststellen Albstadt, Donaueschingen, Zwei Frauen in die Geschäftsführung gewählt Dornstadt, Fellbach, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg Ravensburg, Schwäbisch Hall, Stuttgart und Ulm durch die Ei- bekommt zwei neue Direktorinnen: Gabriele Frenzer-Wolf und chung und Prüfung von Messgeräten für das richtige Maß, für Saskia Wollny werden ab 1. November 2020 gemeinsam mit dem richtiges Messen und die Einhaltung der Vorgaben des Mess- und Ersten Direktor Andreas Schwarz (59) die Geschäftsführung des Eichgesetzes. Weiterhin sorgt der Landesbetrieb mit seinem Be- gesetzlichen Rentenversicherungsträgers bilden. Pandemiebe- schussamt in Ulm für die Einhaltung der Anforderungen des Waf- dingt wählte die Vertreterversammlung der DRV Baden-Würt- temberg die zwei neuen Geschäftsführerinnen in einem schrift- fen- und Beschussgesetzes. Durch die Prüfung von Waffen und lichen Abstimmungsverfahren, das am 24. Juli 2020 endete. Mit Munition wird die Sicherheit von Jägerinnen und Jäger sowie Gabriele Frenzer-Wolf und Saskia Wollny erhält die DRV Baden- Sportschützinnen und Sportschützen gewährleistet. Württemberg zwei Direktorinnen, die sowohl Führungserfah- rung mitbringen als auch mit der gesetzlichen Rentenversiche- rung bestens vertraut sind. LKK zahlt Prämie bei Nichtin- Gabriele Frenzer-Wolf (56) studierte Rechtswissenschaften in anspruchnahme von Leistun- Freiburg und ist seit 2013 stellvertretende Vorsitzende des Deut- gen schen Gewerkschaftsbundes (DGB) Baden-Württemberg. Zuvor Mitglieder der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) arbeitete sie als Rechtsanwältin und bei der Gewerkschaft Verdi können eine Prämie beantragen, wenn sie im abgelaufenen als Landesbezirksfrauensekretärin. Als ehrenamtlich alternieren- Kalenderjahr länger als drei Kalendermonate dort versichert de Vorsitzende der Vertreterversammlungen der DRV auf Lan- waren und keine Leistungen für sich und ihre über 18 Jahre des- und Bundesebene engagierte sie sich für die Interessen der alten mitversicherten Angehörigen in diesem Kalenderjahr Versicherten. beansprucht haben. Saskia Wollny (53) arbeitete nach ihrem Studium der Betriebs- Die Prämie beträgt ein Zwölftel der im Kalenderjahr gezahlten wirtschaft in Passau im Marketing. Ab 2003 war sie bei der Bun- Beiträge. Wer für 2020 eine Prämie in 2021 erhalten möchte, muss desagentur für Arbeit in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig. 2014 wechselte Saskia Wollny als Mitglied der Geschäftsführung dies der LKK bis zum 30. September 2020 schriftlich mitteilen. zur DRV Rheinland-Pfalz und war dort fünf Jahre Erste Direktorin. Diese Frist gilt jedoch nur für diejenigen, die bisher noch keine Frenzer-Wolf und Wollny ersetzen damit ab Herbst 2020 die bis- Teilnahmeerklärung abgegeben haben. Wurde in 2019 bereits herigen Mitglieder der Geschäftsführung Direktorin Elisabeth eine solche eingereicht, so verlängert sich diese automatisch um Benöhr und Direktor Volkart Steiner. Beide gehen altersbedingt ein Jahr, sofern sie nicht gekündigt wurde. Das Formular hierfür in den Ruhestand. – falls noch keine Teilnahme beantragt wurde – kann im Internet Zur Person Gabriele Frenzer-Wolf: abgerufen werden unter www.svlfg.de/mediencenter. Gesetzli- Gabriele Frenzer-Wolf stammt aus Lahr/Schwarzwald in Baden- che Vorsorgeuntersuchungen können weiterhin erfolgen, ohne Württemberg. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter. Nach ih- dass die Prämie entfällt. Dazu gehören unter anderem Leistun- rem Abitur in Ettenheim studierte Frenzer-Wolf von 1982 bis gen der Primärprävention, zur Verhütung von Zahnkrankheiten, 1988 Rechtswissenschaften mit dem Wahlfach Arbeit und soziale bei Schwangerschaft und Mutterschaft oder zur Früherkennung Sicherung an der Universität Freiburg. Nach ihrem Referendariat von Krankheiten (zum Beispiel Krebsvorsorge oder Herz-Kreis- in Karlsruhe legte sie 1991 das zweite juristische Staatsexamen ab lauf-Check-up) sowie Schutzimpfungen oder Kindervorsorgeun- und arbeitete als Rechtsanwältin in Karlsruhe. Nach Stationen als tersuchungen. Mitversicherte Kinder unter 18 Jahren sind kom- juristische Sachbearbeiterin und Rechtssekretärin bei den Tech- plett ausgenommen, das heißt, der Kinderarztbesuch schmälert nischen Werken Stuttgart und bei der Deutschen Angestellten- die Prämie nicht. Gewerkschaft (DAG) war sie ab 2000 bei Verdi im Bezirk Stuttgart Der Antrag ist ein Jahr lang bindend. Er kann vom Mitglied mit im gewerkschaftlichen Rechtsschutz beschäftigt, seit 2009 als einer Frist von drei Monaten zum Ablauf eines Kalenderjahres Verdi-Landesbezirksfrauensekretärin. 2017 war Gabriele Frenzer- schriftlich gekündigt werden. Ansonsten verlängert er sich je- Wolf Mitglied der unabhängigen Kommission zur Altersversor- weils um ein weiteres Jahr. gung der Abgeordneten des Landtages Baden-Württemberg. 10 | Amtsblatt Dormettingen 19. August 2020 Nr. 34

Ehrenamtlich ist sie unter anderem alternierende Vorsitzende Dies ist klar unzulässig.“ Die Verbraucherzentrale Baden-Würt- der Konflikthotline Baden-Württemberg e. V. Ihre ehrenamtliche temberg hat daher bereits gegen 14 Anbieter juristische Schritte Tätigkeit als alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlun- eingeleitet, ein Verfahren konnte schon erfolgreich abgeschlos- gen der DRV Baden-Württemberg und der DRV Bund hat sie im sen werden. „Wir gehen hier konsequent gegen dieses unlaute- März 2020 aufgrund des geplanten Wechsels in die Geschäftsfüh- re Verhalten vor. Reisende müssen sich nicht hinhalten oder mit rung der DRV Baden-Württemberg aufgegeben. Gutscheinen abspeisen lassen”, so Buttler weiter. Zur Person Saskia Wollny: LINKS ZUM THEMA: Saskia Wollny ist in Herford in Nordrhein-Westfalen geboren. Sie • Podcast: Durchleuchtet – der Verbraucherfunk „Reiserücktritt“ ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach dem Abitur machte sie • Weltweite Corona-Reisewarnung bleibt bestehen - mit Ausnah- eine Ausbildung zur Speditionskauffrau und studierte anschlie- men ßend an der Universität Passau Betriebswirtschaft. Von 1995 bis 2001 arbeitete sie im Bereich Marketing in der Wirtschaft. 2003 ERFOLG GEGEN UNZULÄSSIGE WERBUNG wechselte sie zur Bundesagentur für Arbeit, bei der sie zuletzt Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erstreitet Urteil das Servicehaus leitete. Im November 2014 trat sie als Direktorin gegen unzulässige Werbung für E-Zigaretten in die Geschäftsführung der DRV Rheinland-Pfalz ein und leitete • Die Verbraucherzentrale geht in mehreren Fällen gegen un- dort seit Juni 2015 als Erste Direktorin die Geschicke des Renten- zulässige Online-Werbung für E-Zigaretten vor. versicherungsträgers mit 2 200 Beschäftigten. In dieser Zeit hat • Die Händler warben in ihren Onlineshops mit Logo und Link Saskia Wollny bereits die südwestdeutschen Rentenversiche- zur Informationskampagne „E-ZigaRETTEN Leben“ rungsträger, zu denen auch die DRV Baden-Württemberg gehört, • Diese Art der Werbung ist mit dem Tabakerzeugnisgesetz auf Bundesebene in verschiedenen Gremien vertreten. nicht vereinbar. Das bestätigte nun das Landgericht Saar- brücken (Az. 7HK O 7/20) Seit ein paar Jahren gehören E-Zigaretten mit ihren gro- Verbraucherzentrale ßen, meist weißen Dampfwolken vielerorts zum Stadtbild Baden-Württemberg dazu. Beworben werden sie oft als „gesunde“ Alternative zur klassischen Zigarette, so auch im Rahmen der Kampagne „E-ZigaRETTEN Leben“. Mehrere Onlineshops und stationäre KEINE REISE – KEIN GELD?! Händler verwiesen mit Link und Logo auf diese Kampagne – Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen aus Sicht der Verbraucherzentrale BadenWürttemberg eine verschiedene Reiseunternehmen vor unzulässige Werbung. Das Landgericht Saarbrücken gab nun • Wird eine Reise oder ein Flug wegen Corona storniert, müs- der Verbraucherzentrale Recht (Az . 7HK O 7/20) sen Reisende bereits gezahltes Geld zurückerhalten „Bei dem Button handelt es sich um Imagewerbung“. Mit dieser • Die gesetzliche Frist für die Rückzahlung beträgt bei Flügen Feststellung bestätigte das Landgericht Saarbrücken in seinem 7 und bei Pauschalreisen 14 Tage Urteil die Ansicht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Findet eine Reise coronabedingt nicht statt, müssen Anbie- und stellte fest: Wenn Onlineshops mit Link und dem Logo auf ter den Reisepreis zurückerstatten. Viele Reisen waren we- die Kampagne „E-ZigaRETTEN Leben“ verweisen, ist das unzuläs- gen der Pandemie nicht möglich, Anbieter haben zahlreiche sige Werbung im Sinne des Gesetzes über Tabakerzeugnisse und Flüge, Unterkünfte und Pauschalreisen storniert. Massive verwandte Erzeugnisse, kurz TabakerzG. Probleme gibt es jedoch bei der Rückzahlung: Verbraucher „Die Besitzer von Onlineshops können sich auch nicht auf den warten oft monatelang auf ihr Geld. Manche Anbieter versu- Standpunkt stellen, dass der Link zur Kampagne nicht der Wer- chen auch, sich mit Tricks und falschen Informationen vor der bung, sondern rein der Information der Verbraucher diene“, sagt Zahlung zu drücken. Die Verbraucherzentrale Baden-Würt- Sabine Holzäpfel von der Verbraucherzentrale Baden-Württem- temberg geht in mehreren Fällen dagegen vor. berg. Denn das Gericht betonte auch, dass der Slogan mit dem Die Vorfreude auf den Urlaub war bei vielen Verbrauchern groß Logo eindeutig versucht, ein positives Image für E-Zigaretten zu – so lange bis Corona kam und die Aussicht auf den Urlaub gehö- vermitteln. Durch Aufforderungen wie „Informier Dich!“ neben rig vermieste. Einreisestopps und Reisewarnungen sorgten dafür, Link und Logo werde auch eine Unterstützung des „Aktionsbünd- dass Flüge und Reisen nicht durchgeführt werden konnten. Die Folge: Anbieter stornierten die Reisen, verweigern nun aber die nisses Dampfen“, das hinter der Kampagne steht, erkennbar. Für Rückzahlungen, auch wenn sie eigentlich zur umgehenden Er- eine wirklich freie Verbraucherinformation müssten, so das Ge- stattung verpflichtet sind. richt, neben dem Link zur Kampagne auch gleichberechtigt Links In den letzten Wochen und Monaten erhielt die Verbraucherzen- zu anderen Organisationen wie beispielsweise zur Bundeszentra- trale wöchentlich hunderte Beschwerden über das Verhalten vie- le für gesundheitliche Aufklärung oder zu Angeboten der Sucht- ler Reiseanbieter. In manchen Fällen verlangten Anbieter von Ver- hilfe stehen. Auch deshalb wurden Link und Logo klar als Wer- brauchern „Umbuchungs- oder Stornokosten“ oder behielten die bung gewertet, ganz unabhängig davon, ob die Aussagen der Reisegelder gänzlich ein. Andere Anbieter buchten Kunden un- Kampagne wissenschaftlich belegbar sind oder nicht. gefragt um, oder verschickten „Zwangsgutscheine“ und begrün- „Ob Verbraucher zur E-Zigarette greifen, bleibt weiterhin jedem deten ihr Vorgehen mit falschen juristischen Grundlagen. „Selbst selbst überlassen“, sagt Holzäpfel. Manchen starken Rauchern die Kunden, die mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden hilft sie bei der Entwöhnung von klassischen Zigaretten, jedoch waren und ihr Geld zurück forderten, warten noch heute auf die fehlen Langzeitstudien zu gesundheitlichen Folgen. Außerdem Rückerstattung des Reisepreises,“ berichtet Oliver Buttler von der sind E-Zigaretten für Jugendliche durch aromatisierte Liquids Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Auch Urlaubern, die und die Verharmlosung der enthaltenen Schadstoffe oft der Ein- aufgrund der geänderten Reisebedingungen, der mit Corona stieg in die Nikotinsucht. verbundenen unsicheren Lage und der Reisewarnung des Aus- Mit dem Urteil hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wärtigen Amtes von sich aus ihre Reise stornierten, verweigern nun erreicht, dass die Kampagne als das behandelt werden muss, Veranstalter oft eine Rückzahlung. was sie ist: Werbung für den Konsum von E-Zigaretten und keine RÜCKZAHLUNG IST PFLICHT unabhängige Information. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. „Die Rückzahlungspflichten sind klar geregelt”, erklärt Buttler, „Kunden haben einen Anspruch auf Rückerstattung ihres Flug- SEKUNDEN ENTSCHEIDEN preises innerhalb von sieben Tagen. Bei Pauschlreisen beträgt die Frist für die Rückerstattung 14 Tage.“ Doch daran halten sich derzeit nur wenige Anbieter, im Gegen- IM NOTFALL teil. „Leider erleben wir in der gesamten Reisebranche, dass vie- Feuerwehr, le Anbieter Verbraucher bewusst über ihre Rechte täuschen, um 112 Notarzt und Rettungsdienst eine Rückzahlung der zustehenden Reisegelder zu vermeiden. Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34 | 11

Zweckverband Hochwasserschutz - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr! ZWECKVERBAND „HOCHWASSERSCHUTZ SCHLICHEM“, Die Sommerpredigtreihe im Distrikt geht weiter: Sitz Ratshausen, Landkreis Zollernalbkreis Zum Thema „Worte der Hoffnung“ gibt es folgende Präsenz- gottesdienste in den Ferien: Wirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2020 Auf Grund des § 7 der Verbandssatzung in Verbindung mit § 20 Sonntag, 23.08.2020 um 10.15 Uhr des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) und § St. Georgskirche Erzingen 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat die Verbandsversammlung Pfarrer Plog am 28. Januar 2020 folgenden Wirtschaftsplan beschlossen: Sonntag, 30.08.2020 um 11.00 Uhr im Schiefererlebnis Dormettingen (bei ungünstiger Witterung in § 1 Wirtschaftsplan der Ev. Kirche Endingen) Der Wirtschaftsplan 2020 wird festgestellt: gemeinsam - Gesamtkirchengemeinde im Erfolgsplan in den Erträgen auf 63.000 € in den Aufwendungen auf 63.000 € Sonntag, 06.09.2020 um 10.15 Uhr im Vermögensplan in den Einnahmen auf 150.000 € St. Georgskirche Erzingen in den Ausgaben auf 150.000 € Pfarrer Hahn § 2 Umlagen Sonntag, 13.09.2020 um 10.00 Uhr Die Jahresumlagen werden für das Wirtschaftsjahr 2020 wie vom Bürgerplatz Endingen folgt vorläufig festgesetzt: gemeinsam – Gesamtkirchengemeinde a) Betriebskostenumlage nach § 13 Abs. 2 der Verbandssat- Parallel wöchentliche Online-Gottesdienste auf unserem You- zung auf 63.000 € Tube-Kanal, die während der Aktion „Eine Woche wie die Urge- b) Kapitalumlage nach § 13 Abs. 3 der Satzung auf 150.000 € meinde“ aufgenommen wurden. § 3 Kredite Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für In- Steinach-Schlichemtal vestitionen (Kreditermächtigung) beträgt 0 € Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich unsere § 4 Kassenkredite Onlinegottesdienste an! Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im laufenden Wirt- Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils schaftsjahr zur Aufrechterhaltung des Betriebs der Verbandskas- den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schöm- se in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 7.000 € berg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen festgesetzt. oder anderen Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglich- § 5 Verpflichtungsermächtigung keiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigung beläuft Einzelne Jugendgruppen und Haus- sowie Gebetskreise haben sich auf 704.000 € nun wieder mit den Gruppenstunden begonnen. In den Som- merferien treffen sich die Gruppen und Kreise jedoch nach § 6 Bewirtschaftung Wirtschaftsplan Absprache! Die Verbandsverwaltung wird ermächtigt, den Wirtschafts- Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die „eva“ plan zu vollziehen. (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Minuten Ratshausen, 29.01.2020 Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 23 33. Frank Scholz Verbandsvorsitzender Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und laden Das Landratsamt Zollernalbkreis hat als Rechtsaufsichtsbehör- ein zum Gebet. de mit Erlass vom 22.07.2020 die Gesetzmäßigkeit des Wirt- schaftsplanes bestätigt. Der Wirtschaftsplan für das Rechnungsjahr 2020 liegt sieben Katholische Kirchengemeinde Tage nach Bekanntmachung im Rathaus der jeweiligen und Dormettingen bekanntmachenden Mitgliedskommune öffentlich aus. Ratshausen, 04.08.2020 Gez. Scholz Beerdigungsdienst Verbandsvorsitzender Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Pfarrer Pushpam Tel. 07427 / 7325 oder 015225270700. Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung Sonntag, 23.08.20 21. Sonntag im Jahreskreis Evangelische Kirchen- 10:30 Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 30.08.20 22. Sonntag im Jahreskreis gemeinde Erzingen-Schömberg Entfällt Samstag, 05.09.20 Vorabend zum 23. Sonntag im Jahreskreis Evangelische Kirchengemeinde Erzingen - Schömberg 19:00 Uhr Vorabendmesse Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Ba- Sonntag, 13.09.20 24. Sonntag im Jahreskreis lingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E- 10:30 Uhr Hl. Messe Mail: [email protected] Internet: www.eseki.de / Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.00 und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Gottesdienste über Livestream Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Gemeindeglieder, Es findet täglich um 09:00 Uhr eine Hl. Messe über den Livestream aus der St. Afra Kirche in Ratshausen statt. Gottesdienste Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste über den Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 Livestream https://www.youtube.com/channel/UCCJqAE- Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzin- 0VUT4tS4QZmVFPtTg gen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evangelische Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). 12 | Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34

Änderung der Öffnungszeiten Das Pfarramt ist bis einschließlich Freitag, 28.08. geschlossen. Die Jugendmusikschule Zollernalb Ab September gelten neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro. e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Impuls SCHULLEITUNG (m/w/d) Gott sieht jeden Menschen so an, als wäre er der einzige auf Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle in Entgelt- Erden. Je mehr wir sehen, wie Gott in der heutigen Kultur ent- gruppe 10 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. thront wird, umso mehr muss es uns drängen, Gott zum Mit- Die Jugendmusikschule Zollernalb e.V. ist eine staatlich aner- telpunkt und Zentralwert unseres Lebens zu machen. kannte außerschulische Bildungseinrichtung in kommunaler Pater Josef Kentenich – Gründer der Schönstattbewegung Trägerschaft. In unserer Musikschule werden bei 400 Unter- richtsbelegungen und 230 Jahreswochenstunden 500 Schü- lerinnen und Schüler dezentral unterrichtet. Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und Seelsorgeeinheit orientiert sich in ihrer Bildungsarbeit an dessen Qualitätsstan- Oberes Schlichemtal dards. Ihr Aufgabenbereich Gottesdienstordnung - musikalische und kaufmännische Leitung der Musikschule Samstag, 22.08.20 Vorabend zum 21.Sonntag im Jahreskreis - zukunftssichere Neustrukturierung der Musikschule in 19:00 Uhr Vorabendmesse in Dautmergen pädagogischer, künstlerischer und organisatorischer Hin- 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen sicht - Intensivierung und Optimierung der Zusammenar- Sonntag,23.08.20 21.Sonntag im Jahreskreis beit mit musiktreibenden Vereinen der Region 09:00 Uhr Hl. Messe in Zimmern - Kooperation mit Trägerkommunen 09:30 Uhr Wortgottesfeier in Dormettingen - Erteilung von Unterricht in mit der Führungsaufgabe ver- 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg einbarem Umfang Wir wünschen uns: - ein erfolgreich abgeschlossenes Musikstudium mit einem Vereinsnachrichten instrumentalen oder vokalen Hauptfach - mehrjährige Berufserfahrung als Lehrkraft an einer Musik- schule - einschlägige Weiterbildungen für Leitungsaufgaben - Ideen und Motivation zur Neustrukturierung und Zu- ASV Dormettingen kunftssicherung der Musikschule Einladung zur Jahreshauptversammlung - Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungs- Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 28.08.2020 vermögen - Kreativität, Organisations- und Verhandlungsgeschick um 19.00 Uhr am Schuppen in Dormettingen statt. Wir bieten Ihnen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand - eine sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle 2. Jahresbericht des Vorstands Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in einer infra- 3. Rückblick auf 2019 /Vorschau auf 2020 strukturell und finanziell gut ausgestatteten Musikschule 4. Bericht des Kassiers - ein aufgeschlossenes und engagiertes Kollegium und Ver- 5. Bericht der Kassenprüfer waltungsteam 6. Bericht des Gewässerwarts - aktive Unterstützung der Trägerkommunen 7. Bericht des Schriftführers - einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz 8. Bericht des Jugendleiters Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aus- 9. Entlastung der Vorstandschaft sagekräftige Bewerbung bis spätestens Freitag, 11.09.2020 10. Neuwahl des Jugendleiters an: 11. Ehrungen Rolf Messner 16 Jahre Mitarbeit in der Vorstand- Jugendmusikschule Zollernalb schaft als Beisitzer Hauptstraße 21, 72359 Dotternhausen 12. Wahlen wie folgt Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Musikdirektor Thomas Wir bitten um Einhaltung der Hygienemaßnahmen! Wunder, Telefon 07427/8654, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Jugendmu- sikschule finden Sie unter www.jms-zollernalb.de SonNe

Schwäbisches Streuobstparadies

Alte Streuobstsorten im Lebensmitteleinzelhandel Der Herbst wirft seine Schatten voraus und die ersten Sommeräp-

fel reifen bereits auf den schwäbischen Streuobstwiesen. Diesen Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! Herbst gibt es bei ausgewählten Lebensmitteleinzelhändlern alte Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten Obstsorten aus den Streuobstwiesen. Der Verein Schwäbisches Zeiten für Sie geöffnet: Streuobstparadies e.V. bündelt dafür im gesamten Vereinsgebiet das Obst von insgesamt 30 Bewirtschaftern und vermittelt die Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) traditionellen Sorten an den Handel. Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Das Projekt startet mit der Sorte Jakob Fischer, die es in den Ka- Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), lenderwochen 33 und 34 (ca. 11. bis 25. August) gibt. Natürlich Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) nur solange der Vorrat reicht! Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Jakob Fischer, auch „Schöner vom Oberland“ genannt, ist ein Zu- Ansprechpartnerin für Dautmergen fallssämling, der 1903 in Oberschwaben gefunden wurde. Der frü- Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) he Apfel ist ein leckerer Tafelapfel, der sich auch gut zum Backen Amtsblatt Dormettingen · 19. August 2020 · Nr. 34 | 13 und für Apfelmus eignet. Das Fruchtfleisch ist grünlich-weiß bis DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus. Aufgrund der wei- weiß, saftig, aromatisch und feinsäuerlich. Da der Jakob Fischer terhin unsicheren Lage bezüglich des Corona-Virus und der mo- nicht lagerfähig ist, sollte man ihn am besten gleich genießen! mentanen Unvorhersehbarkeit der Entwicklungen hat sich der Die Äpfel stammen aus dem Vereinsgebiet des Schwäbischen DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. entschlossen alle DRK-Gymnas- Streuobstparadieses und kommen mit kurzen Wegen direkt von tik- und Tanz-Gruppen bis zunächst 30.09.2020 abzusagen. Wir der Obstwiese zum Verbraucher. Mit dem Kauf und Verzehr der bitten für diese präventive Maßnahme betreffend der Risikogrup- Äpfel wird ein direkter Beitrag zum Erhalt der landschaftsprägen- pen um Verständnis. Gerne können Sie mit Ihrem Anliegen mit den Streuobstwiesen geleistet! uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel.: 07433- In folgenden Märkten sind die alten Sorten erhältlich: 9099-843 oder [email protected]. • EDEKA Hacker in Weil im Schönbuch, Waldenbuch, Altdorf Telefonnummer 07433 / 19222 für den Krankentransport. Wir und Grafenau-Döffingen bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus Krankentransporte sind zum Beispiel notwen- • REWE Fritz auf dem Flugfeld in Böblingen/Sindelfingen dig, wenn jemand krank, verletzt oder eine anderweitige Hilfsbe- • EDEKA Möck in Reutlingen-Hohbuch, Reutlingen-Betzgen- dürftigkeit besteht, aber kein Notfallpatient ist. Fachkräfte fahren ried und Gomaringen Sie in speziellen Krankentransport-Fahrzeugen. Um einen Kran- • EDEKA Koch-Märkte in Rosenfeld, Balingen, Bisingen und kentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer 07433 Meßstetten / 19222. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. • EDEKA Koch in Schömberg • EDEKA Gebauer in Geislingen und Filderstadt-Bonlanden Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. Die Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar bilden mit rund NABU Gruppe Albstadt AK Alb-Guides 26.000 ha eine der größten zusammenhängenden Streuobst- landschaften Europas. Die 1,5 Millionen Obstbäume im Schwäbi- Tour 29 schen Streuobstparadies sind zu jeder Jahreszeit ein besonderer Faszination der Natur Genuss. Die jahrhundertealte Landschaft Streuobstwiese ist dar- Der Klosterfelsenweg bei Laiz. über hinaus ein besonderer Kulturschatz und verfügt über eine Der Kloster-Felsenweg hat seinen Namen nicht von ungefähr. Ne- enorme Vielzahl an Brennereien und Mostereien, Lehrpfaden, ben dem Fürstlichen Park Inzigkofen mit Kloster, Amalienfelsen Obstfesten, spannende Museen u.v.m.. Darüber hinaus prägen und der sagenumwobenen Teufelsbrücke über die Höll-Schlucht Streuobstwiesen unsere Landschaft und sind Lebensraum für gibt es zahlreiche Gesteinsformationen zu bestaunen, die sich über 5.000 Tier- und Pflanzenarten und Naherholungsgebiet für überall in der Landschaft finden. Immer wieder erhascht man Jung und Alt. auch schöne Blicke auf die malerische Auenlandschaft der Donau, Annähernd 300 Akteure aus den Landkreisen Böblingen, Göp- die auf der ersten Hälfte der Rundtour ein ständiger Begleiter ist. Wegbeschreibung und Sehenswürdigkeiten: Parkplatz Turn- pingen, Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis ha- halle Laiz - Fürstliche Parkanlage Inzigkofen – Amalienfelsen ben sich im Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. zusam- - Kloster Inzigkofen – Teufelsbrücke - Aussichtspunkt Känzle – In- mengeschlossen, mit dem Ziel diesen Schatz zu erhalten und zu zigkofer Grotten - Ruine Gebrochen Gutenstein – Zigeunerfelsen vermarkten. Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich in Bad - Aussichtspunkt Gespaltener Fels - Alter Donauarm - Ausgangs- Urach. punkt. Kontakt: Schwäbisches Streuobstparadies e.V., Bismarckstraße 21, Dauer: ca. 5 Stunden (Strecke etwa 13 km) 72574 Bad Urach, E-Mail: [email protected] Termin: Samstag, 22.08.2020, 10.00 Uhr Treffpunkt: Laiz, Parkplatz Turnhalle Laiz, Hauptstraße 52 (Backhaus Mahl) Sonstiges Alb-Guide: Karl Seemann, Tel. 07034 / 25 71 10 E-Mail: [email protected] Hinweise: Auf- und Abstieg jeweils 340 Höhenmeter. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Wander- stöcke, Rucksackvesper und Getränk werden emp- Deutsches Rotes Kreuz fohlen. Kreisverband Zollernalb e.V. Die Teilnahme ist begrenzt und nur nach Voranmeldung möglich! Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Samstag, 05.09.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. Kurs für pflegende Angehörige – Grundlagen der Pflege zu- hause und Pflegehilfen an vier Abenden in Balingen. Jeweils Mittwochs, 16.09.2020 - 07.10.2020 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am Samstag, 26.09.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zoller- nalb.de. DRK-Kleiderladen hat ab sofort wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten mussten aufgrund der aktuellen Situation Nussbaum hilft, NEU wie folgt angepasst werden: Mo. von 14-17 Uhr Verkauf und Wa- gemeinsam zu helfen renannahme, Di. von 14-17 Uhr Warenannahme, Mi. von 10-13 Uhr Verkauf und Warenannahme, Do. 15-18 Uhr Verkauf und Wa- Stellen Sie Ihr Projekt vor. renannahme, Fr. von 10-13 Uhr Warenannahme. Wir freuen uns Unsere Heimat spendet. auf Ihren Besuch. DRK-Kleiderladen, Auf dem Graben 13 in 72336 Balingen macht Jetzt Projekte einstellen Urlaub vom 10.08.2020 bis 14.08.2020. Ab dem 17.08.2017 sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. 14 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 19. August 2020 • Nr. 34

Silbenrätsel Nr. 34 | 2020

Aus den Silben sind 22 Wörter zu bilden, deren fünfte Buchstaben, von unten nach oben gelesen, und neunte Buchstaben, von oben nach unten gelesen, einen iri- schen Segenswunsch ergeben.

AL- BERG - DE - DE - DE - DIA- DU - EINST- FAL- GE - GELT - GER - GLA - GLIED - GO - HEIL - HEL - HEL - HIN - HUET- IS - KE - KEIT- KOM - KOPF- LA - LAND - LIG - MA - MALS - MASS - MAUS - MES - MIT - MUS - Anbieter der Woche NA - PLATZ - PRES - PUNKT - REN - REN - RIE - RIG - SCHLU - SE - SE - SER - SIE - SPITZ - STOSS - TAK - TE - TEL - TER - TI - TIE - TI - TOR - TUM - TURM - UL - Schwarzwald Lab VE - VER - WA - WAECH - WUN - ZEIT 75233 Tiefenbronn

„Arbeite, wie du es willst.“ 1 geplant handeln Als innovativer Büromöbel- – my space, electio, und Gim- Gesamtheit der Flora hersteller vereint „Schwarz- me Shelter kannst du auch 2 wald-Lab“ originelle Lö- aus einer Vielzahl an weite- sungen, kreative Ideen und ren Top Marken wählen. 3 Fußballbegriff einen flotten, professionellen Service. Die Workplace Re- Stelle dir deinen individuellen nachlässig bellen bieten dir ein breites Arbeitsplatz für mehr Wohl- 4 Sortiment an attraktiven Pro- fühlatmosphäre zusammen. einheimischer Insektenfresser dukten und Lösungen für den Größten Wert wird auf hoch- 5 Arbeitsplatz. Vom elektromo- wertige und nachhaltige Ma- Schutzgebäude im Gebirge torischen Sitz-Steh-Arbeits- terialien sowie ökologisch 6 platz über Büromöbel bis hin bewusste, regionale Herstel- dt. Nordseeinsel zu Akustikelementen – hier lungsprozesse gelegt. Stö- 7 wirst du fündig. bere gerne in den Produkten Wahlmöglichkeit und erfreue dich an den inno- 8 Neben den hauseigenen Pro- vativen Lösungen für deinen dukten wie metris®, Pssst Arbeitsplatz. 9 Raubvogelart 10 letzte Aufforderung 499,00 € DEAL 399,00 € DEAL 449,00 € 359,00 € 11 ind.Volksreligion 5 % Cashback 5 % Cashback 12 früher, ehedem 13 Lichtfülle 14 Kochtemperatur Hautverletzung Schwarzwald-Lab Schwarzwald-Lab 15 Electio Smart Sitz-Steh-Schreibtisch Bürostuhl Tonique - Der Vollautomat 16 Umschlag,Verband 119,00 € DEAL 169,00 € DEAL altröm. Schaukämpfer 109,90 € 139,00 € 17 5 % Cashback 5 % Cashback 18 Extremität 19 Uhr 20 Medizin zugeschlossen mooni Schwarzwald-Lab 21 mooni Eye Speaker Filzschublade - Tuck away 22 Depot

Diese und viele weitere Angebote auf: PRESS DEIKE – . ele Se der Musik die

ist es sein; zu oh fr um , it Ze dir Nimm – nlager re Wa 22. , rriegelt ve 21. , el ilmitt He 20. , itmesser Ze 19.

, iedmass Gl 18. r, to adia Gl 17. , esse mpr Ko 16. , wunde tz Pla 15. , edepunkt Si 14. , eit lligk He 13. ,

kaufi nbw.de/schwarzwald-lab mals

- einst 12. , Hinduismus 11. tum, Ultima 10. e, rmfalk Tu 9. e, tiv rna te Al 8. , lgoland He 7. e, huett rg Be

6. , itzmaus Sp 5. , schluderig 4. , oss pfst Ko 3. , echse wa Ge 2. en, taktier 1. tsel“: ilbenrä „S sung Lö Gemeinsam Heimat stärken. kaufinBW ist ein Produkt von Amtsblatt Dormettingen • 19. August 2020 • Nr. 34 Anzeigen | 15 Ein PrProoddukukt vovonn Jetzt einfach und schnell online verkaufen Mit kakauuffiinnBBWW,, didiee didiggiittaallee HeiHeimat füfürr llookkaallee Unternehmen aus Baden-Württemberg.

3 Monate kostenfrei und ohne Risiko

Onlineshop Unternehmensprofil Terminbuchungstool Gutscheinverkauf Online-Marktplatz Cashback Print- & Onlinewerbung

Getreu unseres Mottos „Heimat stärken“ haben wir von Nuss- hinaus rund um die Uhr sichtbar. Sie profitieren zudem von der baum Medien für Sie ein passendes Paket für die kurzfristige hohen Reichweite aus Lokalzeitungen der Nussbaum Medien und vielseitige Digitalisierung Ihres Unternehmens entwickelt. und digitalen Medien. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Mit kaufinBW können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten und ausliefern und sind über Ihre Ortsgrenzen Gemeinsam stärken wir die Heimat.

kaufinBW Jetzt starten partner.kaufi nbw.de 16 | Anzeigen Amtsblatt Dormettingen • 19. August 2020 • Nr. 34

Transportbeton Entsorgung & Containerdienst Transportbeton Sand & Kies Rufen Sie an! Containerdienst Umweltgerechte Entsorgung von Bauschutt, Sperrmüll, Industrie- zertifiz. Entsorgungsfach- betrieb EG S-W 33-0306 abfällen, Schrott, Grünzeug & Holz Balinger Betonzentrale GmbH & Co. KG • Lange Straße 65 72336 Balingen • Tel 07433 3222 • Fax 381476 • www.bbz-beton.de

Amtsblatt bzw. Lokalzeitung nicht erhalten?

DEIN SCHÖNSTES HAUSTIERFOTO

Mach mit bei unserem Facebook- Fotowettbewerb - zeige uns deine besten Schnappschüsse!

Und so geht’s: gewinnen! Zu gewinnen gibt Like unsere Seite und den Bei­ es unterschiedliche Gutscheine trag zum Fotowettbewerb un­ von Pets Nature und Fressnapf. ter www.facebook.com/Nuss- Hinweise zu den Teilnahmebe­ Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- baumClub und poste dein Bild dingungen findest du ebenfalls heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen mit einer kurzen Beschreibung auf unserer Facebook­Seite. unserem Vertriebspartner mitzuteilen: unter unserem Beitrag. Die Unser Like uns auf nussbaumclub Vertrieb ist auch Bilder mit den meisten Likes G.S. Vertriebs GmbH samstags für Tel. 07033 6924-0 Sie erreichbar

www.gsvertrieb.de www.nussbaum-medien.de

Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Arbeitskreis Leben e.V. Beratung und Begleitung für Menschen www.nussbaum-medien.de in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr www.ak-leben.de

Der Steinchenwelt-LEGO-Shop Im Steinchenwelt Lego®-Shop finden Sie die gesamte Produktvielfalt des erfolgreichen, dänischen Spielzeugherstellers LEGO®. Von absoluten Bestsellern aus den verschiedenen Themenwelten bis hin zu aktuellen Neuheiten ist hier alles dabei. Sparen Sie mit dem Nussbaum Club z. B. beim LEGO® City Meeresforschungs-U-Boot, welches bereits um 30 % rabattiert ist!

auf den Code: NUSSBAUM Steinchenwelt OHG 10 % Rabatt gesamten Einkauf General-von-Nagel-Str. 15 85356 Freising Der Rabatt gilt auch für bereits rabattierte Artikel. Gültig bis 31.08.2020 Tel. 08761 7568360