Ornithologischer Rundbrief

Rems--Kreis

Herausgeber: OAG Rems-Murr-Kreis

Ausgabe Nr. 48 - März - 2014

Der monatliche Rundbrief der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Rems-Murr-Kreis (OAG Rems-Murr-Kreis ) innerhalb der Ornithologischen Gesellschaft Baden-Württemberg ( OGBW ) dient dem Informationsaustausch aller ornithologisch am Landkreis Rems-Murr Interessierten. Er stellt keine formale Veröffentlichung dar und ist somit nicht wissenschaftlich zitierbar. Alle an die OGBW-Regionalkoordinatoren Rems-Murr-Kreis übermittelten Beobachtungsdaten, werden auf Plausibilität geprüft, bei kreisweiter Bedeutung im Rundbrief veröffentlicht und an die Dokumentationsstelle für die Avifauna Baden-Württemberg zur weiteren Auswertung überstellt.

Titelphoto: 6 Ind. Kraniche Grus grus auf dem Zug; Datum: 21.03.2014; Ort: ; Photograph/in: J. Müller.

Vorwort zur 48. Ausgabe des Ornithologischen Rundbriefs Rems-Murr-Kreis:

Sehr geehrte Avifaunisten/innen des Rems-Murr-Kreis,

da der Avifaunisten Stammtisch Rems-Murr-Kreis im April diesen Jahres auf den Oster- montag fällt, wird er in diesem Monat leider ausfallen. Der nächste Stammtisch findet

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

somit am 16.06.2014 statt. Für Kartierer der Rems-Kartierung, die eventuell den Stamm- tisch für Rückfragen zur Kartierung nutzen wollten, stehe ich als Ansprechpartner der OAG Rems-Murr-Kreis unter der OAG-E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter 07181 / 2022077 zur Verfügung.

Sehr gefreut haben wir uns auch über Ihre positive Rückmeldung zur Rems-Kartierung sel- ber. Aufgrund mehrerer Rückmeldung noch einen Hinweis in dieser Sache, achten Sie bitte verstärkt auf Bruten der Stockente in der Uferböschung und auf Nester des Teichhuhns auf Treibgutansammlungen auf Ihren Kartierstrecke/n an der Rems.

In letzter Zeit konnte durch OAG-Mitglieder verstärkt beobachtetet werden, wie im Kreis- gebiet Rostgänse Tadorna ferruginea Nistkästen von Turmfalke und Schleiereule als mögli- chen Brutplatz inspizierten bzw. nutzen. Sollten Sie ähnliche Beobachtungen machen bzw. gemacht haben, bitten wir Sie uns diese auch rückwirkend zu übermitteln, damit wir diese Entwicklung weiter verfolgen können (siehe Beobachtungshinweis April in diesem Rund- brief).

Beachten Sie auch, dass der Avifaunisten Stammtisch Rems-Murr-Kreis für gewöhnlich alle zwei Monate am jeweils dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Vereinshaus des Ver- eins der Vogel- & Aquarienfreunde und Umgebung e.V. stattfindet.

Herzliche Grüße

Julian Lenz (Schorndorf, den 10.04.2014)

Ausgewählte ornithologische Beobachtungen aus dem Rems-Murr- Kreis vom 01.03.2014 bis 30.03.2014 (plus Nachmeldungen ): Der Rundbrief enthält ausschließlich Beobachtungen aus dem Rems-Murr-Kreis und direkt angrenzender Gebie- te. Somit ist gewährleistet, dass die OAG Rems-Murr-Kreis die Daten auf Plausibilität prüfen kann und dabei die bestehenden behördlichen Verwaltungsstrukturen im Naturschutz berücksichtigt.

Ganz herzlichen Dank an alle Beobachter und Photographen für die Zusendung von Beo- bachtungsdaten und Photos.

Dateneingang für den Monat März 2014: Anzahl aktuell gemeldeter Beobachtungen: 4196. Anzahl nachgemeldeter Beobachtungen: 29. Anzahl aktuell gemeldeter Arten: 117. Anzahl digitalisierter Altdaten: -.

Graugans (Nur Beobachtungen mit mehr als 5 Ind.): 9 Ind. 02.2.14 Plüderhausen, WN / BW (G. Kurz) 18 Ind. 05.3.14 Plüderhausen, WN / BW (W. Schwarz)

2 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

12 Ind. 06.3.14 Plüderhausen, WN / BW (R. Böker) 28 Ind. 06.3.14 Plüderhausen, WN / BW (A. Sombrutzki) 8 Ind. 12.3.14 Plüderhausen, WN / BW (C. Barth) 14 Ind. 12.3.14 Plüderhausen, WN / BW (W. Schwarz) 23 Ind. 13.3.14 Plüderhausen, WN / BW (W. Schnabel) 10 Ind. 13.3.14 Brend, WN / BW (A. Sombrutzki) 18 Ind. 17.3.14 Plüderhausen, WN / BW (A. Sombrutzki)

Nilgans: 2 Ind. 08.3.14 Aspach, WN / BW (S. Riedel) 1 Ind. 08.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 2 Ind. 13.3.14 , WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 21.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 2 Ind. 29.3.14 Neckarrems, LB / BW (H. u. A. Prehl) 1 Ind. 31.3.14 Weiler, WN / BW (A. Sombrutzki) 2 Ind. 31.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki)

Abb. 1: 0.1 ad. Ind. Rostgans Tadorna ferruginea beim sichern am Brutplatz in einem Nistkasten für Turmfalken und Schleiereulen; Datum: 27.03.2014; Ort: Pfahlbronn; Photograph/in: A. Sombrutzki.

Rostgans: 2 M 1 W 01.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 M 1 W 07.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 M 1 W 07.3.14 NSG Rötelsee, WN / BW (H. Stieber) 1 M 1 W 08.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 3 Ind. 09.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 M 1 W 12.3.14 Stutzenklinge, AA / BW (R. Böker) 2 Ind. 12.3.14 Eberhardsweiler, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 13.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube)

3 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

1 M 1 W 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 17.3.14 Aichstrut, WN / BW (H. Stieber) 1 M 1 W 25.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 26.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 1 W 27.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 27.3.14 Aichstrut, WN / BW (H. Stieber) 1 04. 28.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 M 29.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 04. 29.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 19. 30.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki)

Mandarinente: 2 Ind. 18.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

Schnatterente: 3 Ind. 04.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 4 M 2 W 13.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 8 M 7 W 14.3.14 Rehnenmühlenstausee, AA / BW (R. Böker) 1 W 31.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki)

Krickente: 3 Ind. 08.3.14 Aspach, WN / BW (S. Riedel) 2 M 2 W 09.3.14 NSG Morgens. u. Seel, WN / BW (G. Kurz) 6 Ind. 09.3.14 Leutenbach, WN / BW (S. Kauer) 4 M 3 W 13.3.14 Plüderhausen, WN / BW (W. Schnabel) 56 Ind. 13.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 3 M 1 W 18.3.14 Aichstrut, WN / BW (H. Stieber) 1 M 2 W 28.3.14 Rehnenmühlenstausee, AA / BW (R. Böker) 2 Ind. 30.3.14 Schorndorf, WN / BW (C. Lunczer) 4 M 2 W 31.3.14 Rehnenmühlenstausee, AA / BW (R. Böker) 1 M 1 W 31.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki)

Knäkente: 1 M 1 W 31.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki)

Tafelente: 1 M 31.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki)

Reiherente: 3 M 1 W 10.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 3 M 1 W 12.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (J. Lenz) 3 M 1 W 13.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 3 M 1 W 16.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, WN / BW (C. Barth) 2 M 1 W 19.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (W. Schnabel) 2 M 1 W 21.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 1 M 31.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 1 M 31.3.14 Weiler z. Stein, WN / BW (H. Schlüter)

Schellente: 2 M 03.3.14 Rehnenmühlenstausee, AA / BW (R. Böker)

4 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Gänsesäger: 1 Ind. 07.3.14 Waiblingen, WN / BW (S. Breitschwerdt) 2 M 1 W 09.3.14 Burgstall, WN / BW (K. Dahl) 1 M 09.3.14 Erbstetten, WN / BW (K. Dahl) 1 M 1 W 13.3.14 Waiblingen, WN / BW (H. Schlüter) 2 Ind. 16.3.14 Erbstetten, WN / BW (K. Heilig) 1 M 1 W 17.3.14 Neckarrems, LB / BW (W. Schnabel) 2 Ind. 18.3.14 Waiblingen, WN / BW (S. Breitschwerdt) 1 Ind. 20.3.14 Waiblingen, WN / BW (S. Breitschwerdt) 4 M 21.3.14 , WN / BW (K. Dahl) 1 M 1 W 29.3.14 Neckarrems, LB / BW (H. u. A. Prehl) 1 M 29.3.14 Neustadt, WN / BW (B. Lorinser) 1 M 1 W 29.3.14 Hegnach, WN / BW (B. Lorinser) 2 A1. 30.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (J. Stober) 1 M 30.3.14 Neustadt, WN / BW (B. Lorinser) 2 M 1 W 30.3.14 Waiblingen, WN / BW (B. Lorinser)

Kormoran (Nur Beobachtungen mit mehr als 20 Ind. und Beobachtungen mit Status "Zug"): 27 Ind. 02.2.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (G. Kurz) 35 Ind. 09.2.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (G. Kurz) 21 Ind. 23.2.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (G. Kurz) 31 Ind. 02.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 31 Ind. 04.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 22 Ind. 04.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (H. Rube) 19 Zug. 08.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 25 SP. 09.3.14 NSG Morgens. u. Seel, WN / BW (G. Kurz) 32 Ind. 10.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 14 Zug. 11.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 31 Ind. 12.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (J. Lenz) 10 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 41 Ind. 13.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, WN / BW (H. Rube) 13 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 13 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 25 Ind. 19.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (W. Schnabel) 5 Zug. 20.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 5 Zug. 21.3.14 Spraitbach, AA / BW (R. Böker) 30 Zug. 24.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 52 Zug. 26.3.14 , WN / BW (J. Lenz)

Silberreiher: 1 Ind. 02.2.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (G. Kurz) 1 Ind. 23.2.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (G. Kurz) 1 Ind. 02.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 04.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 04.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 1 Ind. 04.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (H. Rube) 1 Ind. 05.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 07.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 08.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 09.3.14 NSG Morgens. u. Seel, WN / BW (G. Kurz)

5 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

4 Zug. 10.3.14 Weiler z. Stein, WN / BW (H. Schlüter) 8 Ind. 10.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 2 Ind. 13.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 2 Ind. 13.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (H. Rube) 17 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Ind. 15.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (G. Kurz) 1 Ind. 16.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 18.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 19.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 19.3.14 Urbach, WN / BW (R. Schwind) 1 Ind. 20.3.14 Urbach, WN / BW (J. Daiss) 1 Ind. 24.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 29.3.14 Urbach, WN / BW (S. Natterer) 3 Ind. 30.3.14 Schorndorf, WN / BW (C. Lunczer) 1 Ind. 31.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel)

Graureiher (Nur Beobachtungen mit mehr als 5 Ind. und Beobachtungen mit Status "Zug" und "Brutpaar"): 7 Ind. 04.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (W. Schnabel) 8 Ind. 04.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (H. Rube) 3 Zug. 09.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 BP. 12.3.14 Asperglen, WN / BW (W. Schnabel) 1 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 6 Ind. 19.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (W. Schnabel) 2 BP. 19.3.14 Schorndorf, WN / BW (W. Schnabel) 4 BP. 23.3.14 Schlechtbach, WN / BW (M. Traub) 3 Zug. 23.3.14 , WN / BW (H. Schlüter)

Abb. 2: 1 ad. Ind. Weißstorch Ciconia ciconia im Segelflug; Datum: 16.03.2014; Ort: Alfdorf; Photograph/in: J. Müller.

Weißstorch: 4 Ind. 13.3.14 , WN / BW (S. Riedel) 3 Zug. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 21.3.14 Bittenfeld, WN / BW (B. Lorinser)

6 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

1 Ind. 27.3.14 Urbach, WN / BW (H. Ott) 1 Ind. 29.3.14 Hegnach, WN / BW (B. Lorinser)

Fischadler: 1 Zug. 29.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Zug. 29.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Zug. 31.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki)

Kornweihe: 1 Zug. 01.3.14 Durlangen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 22.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 Zug. 26.3.14 Bittenfeld, WN / BW (H. Bechtle) 1 Zug. 30.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

Rohrweihe: 1 Zug 21.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Zug 23.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 1 Zug. 27.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug 28.3.14 Schorndorf, WN / BW (J. Lenz) 1 Zug. 28.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 28.3.14 Spraitbach, AA / BW (R. Böker) 1 Zug 30.3.14 Geradstetten, WN / BW (G. Kurz, J. Lenz)

Abb. 3: 1 vj. Ind. Rotmilan Milvus milvus und 1 ad. Ind. Schwarzmilan Milvus migrants im Segelflug; Datum: 19.03.2014; Ort: Zwingel- hausen; Photograph/in: K. Heilig.

Schwarzmilan (Nur Beobachtungen mit Status "Zug"): 1 Zug. 20.3.14 Geradstetten, WN / BW (J. Lenz) 1 Zug. 20.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Zug. 21.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Zug. 22.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Zug. 29.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Zug. 29.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 2 Zug. 30.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

7 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Mäusebussard: 1 Zug. 01.3.14 Durlangen, AA / BW (R. Böker) 5 Zug. 03.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Zug. 05.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 6 Zug. 06.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Zug. 08.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Zug. 11.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 2 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker)

Wanderfalke (Nur Beobachtungen abseits bekannter Brutplätze): 1 Ind. 21.3.14 Baach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 27.3.14 Reichenbach, WN / BW (H. Schlüter)

Abb. 4: 1 ad. und 1 vj. Ind. Kranich Grus grus im aktiven Schlagflug; Datum: 21.03.2014; Ort: Alfdorf; Photograph/in: J. Müller.

Kranich: 2 Zug. 11.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 16 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 6 Zug. 21.3.14 Mooswiese, AA / BW (R. Böker) 6 Zug. 21.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

Wasserralle: 1 Ind. 05.3.14 Schorndorf, WN / BW (W. Schnabel) 2 Ind. 10.3.14 Schorndorf, WN / BW (W. Schnabel)

Goldregenpfeifer: 4 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker)

Kiebitz: 1 Ind. 01.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 01.3.14 Aspach, WN / BW (J. Stober) 19 Ind. 01.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter)

8 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

110 Ind. 02.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (J. Stober) 13 Ind. 02.3.14 Backnang, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 04.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 07.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 25 Ind. 07.3.14 Alfdorf, WN / BW (W. Hölzel) 6 Zug. 09.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 10 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 13 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 12 Ind. 15.3.14 Backnang, WN / BW (J. Schäufele)

Waldschnepfe: 1 Ind. 09.3.14 Schorndorf, WN / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 13.3.14 , WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 15.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter)

Bekassine: 1 Ind. 02.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 03.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 2 Ind. 04.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 09.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 16.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 4 Ind. 18.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 19.3.14 Zwingelhausen, WN / BW (K. Heilig) 1 Ind. 20.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 22.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (J. Schäufele) 1 Ind. 22.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 23.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 29.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 2 Ind. 31.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter)

Flussuferläufer: 3 Ind. 29.3.14 Waiblingen, WN / BW (B. Lorinser)

Waldwasserläufer: 1 Ind. 16.3.14 Backnang, WN / BW (K. Dahl) 1 Ind. 22.3.14 Backnang, WN / BW (K. Dahl) 2 Ind. 29.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 30.3.14 NSG Leintal, WN / BW (J. Müller)

Lachmöwe: 1 Ind. 13.3.14 Waiblingen, WN / BW (S. Breitschwerdt)

Hohltaube (Nur Beobachtungen mit Status "Zug"): 26 Zug. 07.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 14 Zug. 07.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Zug. 09.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 3 Zug. 11.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 1 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Zug. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

9 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

2 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker)

Ringeltaube (Nur Beobachtungen mit Status "Zug"): 10 Zug. 03.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 36 Zug. 07.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 8 Zug. 09.3.14 Schorndorf, WN / BW (J. Lenz) 223 Zug. 09.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 18 Zug. 09.3.14 Leineckstausee, WN / BW (J. Müller) 7 Zug. 09.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 92 Zug. 11.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 29 Zug. 11.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Zug. 11.3.14 Ödernhardt, WN / BW (H. Schlüter) 193 Zug. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 726 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 1138 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 70 Zug. 13.3.14 Brend, WN / BW (A. Sombrutzki) 30 Zug. 13.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 426 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 215 Zug. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 624 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 23 Zug. 20.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 12 Zug. 20.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 3 Zug. 20.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 50 Zug. 23.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 6 Zug. 27.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 20 Zug. 28.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 24 Zug. 28.3.14 Stöckenhof, WN / BW (H. Schlüter)

Schleiereule: 1 Ind. 09.2.14 Urbach, WN / BW (G. Kurz) 2 05. 25.3.14 Oeffingen, WN / BW (M. Grimminger) 1 Ind. 28.3.14 Urbach, WN / BW (W. Schnabel)

Steinkauz: 1 Ind. 28.3.14 , WN / BW (H. Bechtle u. H. Schlüter)

Waldohreule: 2 B4. 05.3.14 Aspach, WN / BW (J. Stober) 1 A2. 12.3.14 Aspach, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 12.3.14 Breuningsweiler, WN / BW (W. Reimund) 1 B4. 16.3.14 Aspach, WN / BW (J. Schäufele) 1 Ind. 22.03.14 Schorndorf, WN / BW (C. Wilkens, J. Lenz) 3 Ind. 22.3.14 Aspach, WN / BW (J. Schäufele)

Uhu : 1 Ind. 2.3.14 -, WN / BW (J. Stober)* 1 Ind. 9.3.14 -, WN / BW (J. Stober)* 1 Ind. 15.3.14 -, WN / BW (J. Stober)* 1 Ind. 23.3.14 -, WN / BW (J. Stober)* 1 Ind. 30.3.14 -, WN / BW (J. Stober)*

10 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

*Ort wir aus Schutzgründen nicht vom Beobachter bekannt gegeben.

Waldkauz: 1 A2. 03.3.14 Aspach, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 12.3.14 Buhlbronn, WN / BW (R. Mertens) 2 Ind. 14.3.14 Schorndorf, WN / BW (W. Schnabel) 1 06. 20.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 3 Ind. 27.3.14 Sachsenweiler, WN / BW (K. Heilig) 1 Ind.. 30.3.14 Buhlbronn, WN / BW (R. Mertens)

Kleinspecht: 1 Ind. 02.3.14 Neckarrems, LB / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 08.3.14 Steinach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 10.3.14 Steinenberg, WN / BW (H. Stieber) 1 Ind. 14.3.14 Ödernhardt, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 18.3.14 Schwaikheim, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 19.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (W. Schnabel) 1 M 19.3.14 Urbach, WN / BW (R. Schwind)

Abb. 5: 1 ad. Raubwürger Lanius excubitor mit erbeuteter Grille Gryllus spec. ; Datum: 07.03.2014; Ort: Schlechtbach; Photograph/in: M. Traub.

Raubwürger: 1 Ind. 04.2.14 Urbach, WN / BW (G. Kurz) 1 Ind. 02.3.14 Hinterlintal, AA / BW (R. Böker) 1 Ind. 03.3.14 Schlechtbach, WN / BW (M. Traub) 1 Ind. 06.3.14 Hinterlintal, AA / BW (R. Böker) 1 Ind. 06.3.14 Schlechtbach, WN / BW (M. Traub) 1 Ind. 07.3.14 Schlechtbach, WN / BW (M. Traub) 1 Ind. 19.3.14 Hinterlintal, AA / BW (R. Böker)

11 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Abb. 6: 1 ad. Ind. Elster Pica pica. sichernd; Datum: 08.03.2014; Ort: Alfdorf; Photograph/in: J. Müller.

Elster (Nur Beobachtungen mit Status "Schlafplatz"): 14 SP. 15.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter)

Tannenhäher: 1 Ind. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

Dohle (Nur Beobachtungen mit Status "Zug" und "Schlafplatz"): 19 Zug. 01.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 20 SP. 05.3.14 Winnenden, WN / BW (H. Schlüter) 10 Zug. 07.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 4 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 90 SP. 15.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Zug. 18.3.14 Hertmannsweiler, WN / BW (H. Schlüter)

Saatkrähe: 21 Ind. 02.3.14 Winnenden, WN / BW (H. Schlüter) 39 Zug. 07.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Ind. 07.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 11.3.14 Ödernhardt, WN / BW (H. Schlüter) 5 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 6 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker)

Rabenkrähe (Nur Beobachtungen mit Status "Schlafplatz"): 350 SP. 05.3.14 Winnenden, WN / BW (H. Schlüter) 170 SP. 15.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter)

Kolkrabe: 1 14. 01.3.14 Durlangen, AA / BW (R. Böker)

12 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

2 Ind. 01.3.14 Aspach, WN / BW (J. Stober) 2 Ind. 02.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 M 1 W 02.3.14 Neckarrems, LB / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 03.3.14 Brech, WN/BW (A. Sombrutzki) 2 Ind. 10.3.14 Steinenberg, WN / BW (H. Stieber) 2 Ind. 11.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 3 05. 11.3.14 Winterbach, WN / BW (J. Lenz) 1 ad. 11.3.14 Kapf, WN / BW (R. Böker) 1 Ind. 11.3.14 Backnang, WN / BW (K. Dahl) 1 Ind. 11.3.14 Brech, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 1 M 1 W 14.3.14 Durlangen, AA / BW (R. Böker) 1 BrutZtBeob. 16.3.14 NSG Leintal, WN / BW (J. Müller) 1 A1. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (H. Ott) 1 A1. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (S. Becker) 1 Ind. 16.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 BP. 17.3.14 Neckarrems, LB / BW (W. Schnabel) 1 Ind. 17.3.14 Schorndorf, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 A1. 19.3.14 Aspach, WN / BW (J. Schäufele) 3 Ind. 20.3.14 Zimmerbach, AA / BW (R. Böker) 1 18. 20.3.14 Durlangen, AA / BW (R. Böker) 2 Ind. 25.3.14 Leutenbach, WN / BW (J. Lenz) 1 Ind. 25.3.14 Neustadt, WN / BW (J. Lenz) 2 Ind. 26.3.14 Buoch, WN / BW (J. Lenz) 1 A1. 27.3.14 Waiblingen, WN / BW (R. Ertel) 2 05. 30.3.14 Strümpfelhof, WN / BW (J. Lenz) 1 BrutZtBeob. 30.3.14 NSG Leintal, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 30.3.14 Pfahlenhof, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 1 Ind. 30.3.14 Voggenbergersägmühle, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 2 Ind. 31.3.14 , WN / BW (H. Rube)

Beutelmeise: 1 Ind. 16.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (J. Müller)

Weidenmeise: 1 A1. 08.3.14 Murrhardt, WN / BW (J. Stober) 1 M 16.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (J. Müller) 2 B3. 19.3.14 Steinach, WN / BW (S. Breitschwerdt)

Heidelerche: 4 Zug. 11.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 12 Zug. 11.3.14 Ödernhardt, WN / BW (H. Schlüter) 9 Zug. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 7 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 5 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 13 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker)

Feldlerche (Nur Beobachtungen mit über 100 Ind. und Beobachtungen mit Status "Zug" und über 100 Ind.): 250 Ind. 01.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 157 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz)

13 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Rauchschwalbe: 1 Ind. 29.3.14 Nellmersbach, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 30.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 31.3.14 Weiler, WN / BW (A. Sombrutzki)

Fitis: 1 A2. 30.3.14 Schorndorf, WN / BW (C. Lunczer)

Mönchsgrasmücke (Nur die drei ersten gemeldeten Beobachtungen im Jahr 2014): 1 Ind. 14.3.14 Schorndorf, WN / BW (S. Natterer) 1 M 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 16.3.14 Schorndorf, WN / BW (S. Natterer)

Sommergoldhähnchen: 1 Ind. 02.3.14 Aspach, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 03.3.14 Lindental, WN / BW (M. Traub) 1 M 04.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 M 07.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 08.3.14 Murrhardt, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 16.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 B3. 26.3.14 Waiblingen, WN / BW (R. Ertel) 2 Ind. 29.3.14 Stöckenhof, WN / BW (H. u. A. Prehl, R. Siegle, H. Schlüter u. a.) 4 Ind. 30.3.14 Greuthöfe, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 1 Ind. 30.3.14 Hintersteinenberg, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 2 Ind. 30.3.14 Hüttenbühlstausee, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 1 Ind. 30.3.14 Kapf, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 1 Ind. 30.3.14 Hertmannsweiler, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 30.3.14 Hüttenbühl, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 1 Ind. 30.3.14 Voggenbergersägmühle, WN / BW (U. u. H. Schlüter)

Abb. 7: 1 ad. Ind. eines teilleuzistischen Stars Sturnus vulgaris ; Datum: 18.03.2014; Ort: Sachsenweiler; Photograph/in: K. Heilig.

14 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Star (Nur Beobachtungen mit Status "Zug" und über 20 Ind.): 71 Zug. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 22 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz)

Wasseramsel: 1 A1. 01.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (J. Stober) 1 Ind. 03.3.14 Backnang, WN / BW (K. Dahl) 2 Ind. 07.3.14 Murrhardt, WN / BW (K. Dahl) 1 Ind. 16.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (C. Barth) 1 A1. 17.3.14 Burgstetten, WN / BW (S. Kauer) 1 Ind. 17.3.14 Burgstetten, WN / BW (S. Riedel) 1 40. 17.3.14 Klaffenbach, WN / BW (M. Traub) 1 sing. 21.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 29.3.14 Rudersberg, WN / BW (H. Rube) 2 B3. 30.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (J. Stober)

Rotdrossel: 2 Ind. 05.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Ind. 07.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Ind. 15.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 9 Ind. 15.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 2 Ind. 16.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (J. Müller) 2 Zug. 17.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 3 Zug. 18.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 4 Zug. 20.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 22.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 28.3.14 Lorch, AA / BW (J. Müller)

Schwarzkehlchen: 1 Ind. 08.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (S. Riedel) 1 W 11.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 1 W 15.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 A1. 23.3.14 Kirchberg a. d. Murr, WN / BW (J. Schäufele)

Blaukehlchen: 1 M 09.3.14 Schorndorf, WN / BW (W. Schnabel)

Heckenbraunelle (Nur Beobachtungen mit Status "Zug"): 6 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 1 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 4 Zug. 20.3.14 Großheppbach, WN / BW (J. Lenz)

Bergpieper: 1 Zug. 07.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 4 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Zug. 21.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

15 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

2 Zug. 30.3.14 NSG Leintal, WN / BW (J. Müller) 2 Ind. 30.3.14 Kapf, WN / BW (U. u. H. Schlüter) 1 Ind. 31.3.14 NSG Lorcher Baggerseen, AA / BW (A. Sombrutzki)

Schafstelze: 2 Ind. 18.3.14 Schlechtbach, WN / BW (M. Traub) 1 ad. 19.3.14 Urbach, WN / BW (R. Schwind)

Bachstelze (Nur Beobachtungen mit Status "Zug"): 2 Zug. 07.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 4 Zug. 10.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 3 Zug. 11.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 9 Zug. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 9 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 3 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 14 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 5 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 28.3.14 Stöckenhof, WN / BW (H. Schlüter)

Buchfink (Nur Beobachtungen mit Status "Zug" und über 100 Ind.): 123 Zug. 08.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 3425 Zug. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 251 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 214 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 535 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 118 Zug. 17.3.14 Ödernhardt, WN / BW (H. Schlüter) 166 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 196 Zug. 20.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker)

Bergfink: 1 M 1 W 16.2.14 Urbach, WN / BW (G. Kurz) 3 M 4 W 01.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 2 Ind. 02.3.14 Aspach, WN / BW (J. Stober) 2 M 04.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 07.3.14 Stutzenklinge, AA / BW (R. Böker) 2 Ind. 07.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 4 Zug. 08.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 09.3.14 Schorndorf, WN / BW (J. Lenz) 128 Zug. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 M 1 W 12.3.14 Schorndorf, WN / BW (W. Schwarz) 1 Zug. 13.3.14 Rohrbronn, WN / BW (J. Lenz) 7 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 22 Ind. 16.3.14 Manholz, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 17.3.14 Ödernhardt, WN / BW (H. Schlüter) 2 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Ind. 20.3.14 Weiler z. Stein, WN / BW (H. Schlüter) 1 Ind. 22.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller) 1 Ind. 23.3.14 Zwingelhausen, WN / BW (K. Heilig) 1 Ind. 29.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki)

16 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

4 Zug. 30.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller)

Girlitz (Nur die drei ersten gemeldeten Beobachtungen im Jahr 2014): 1 Ind. 15.3.14 Schelmenholz, WN / BW (H. Schlüter) 1 A2. 16.3.14 Schorndorf, WN / BW (C. Lunczer) 1 Ind. 16.3.14 Birkmannsweiler, WN / BW (U. u. H. Schlüter)

Fichtenkreuzschnabel: 1 M 1 W 01.3.14 Urbach, WN / BW (J. Daiss) 1 M 1 W 01.3.14 Durlangen, AA / BW (R. Böker) 1 Ind. 01.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 04.3.14 Brech, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 08.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 09.3.14 Schorndorf, WN / BW (J. Lenz) 1 Ind. 11.3.14 Brech, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Ind. 12.3.14 Langenberg, WN / BW (A. Sombrutzki) 3 Ind. 12.3.14 Breitenfürst, WN / BW (A. Sombrutzki) 2 Zug. 13.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Ind. 15.3.14 Lettenstich, WN / BW (A. Sombrutzki) 1 Ind. 16.3.14 Eisenbachsee, WN / BW (A. Sombrutzki) 3 B5. 21.3.14 Schorndorf, WN / BW (S. Natterer) 1 Ind. 29.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki) 3 Ind. 31.3.14 Pfahlbronn, WN / BW (A. Sombrutzki)

Abb. 8: 1.0 ad. Ind. Rohrammer Emberiza schoeniclus SK>PK .; Datum: 17.03.2014; Ort: Schlechtbach; Photograph/in: M. Traub.

Rohrammer (Nur Beobachtungen mit über fünf Ind. und Beobachtungen mit Status "Zug"): 1 Zug. 02.3.14 Alfdorf, WN / BW (J. Müller)

17 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

10 Ind. 02.3.14 Hertmannsweiler, WN / BW (H. Schlüter) 4 Zug. 07.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 Zug. 07.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 Zug. 08.3.14 Enderbach, WN / BW (J. Müller) 1 M 1 W 09.3.14 NSG Morgens. u. Seel, WN / BW (G. Kurz) 22 Zug. 12.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 7 Zug. 14.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 1 Zug. 14.3.14 Ödernhardt, WN / BW (H. Schlüter) 1 Zug. 18.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 7 Ind. 19.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (C. Barth) 2 Zug. 20.3.14 Hertighofen, AA / BW (R. Böker) 2 W 23.3.14 NSG Morgens. u. Seel., WN / BW (G. Kurz) 5 Ind. 30.3.14 Schorndorf, WN / BW (C. Lunczer)

Abkürzungsverzeichnis:

* = Melde pflichtige Art baden-württembergweit. * = Meldepflichtige Art deutschlandweit. Blaue Schrift = Nachmeldung (Beobachtung stammt nicht aus dem aktuellen Rundbrief- Zeitraum). Orangene Schrift = Höchstwahrscheinlich Gefangenschaftsflüchtling.

Verhaltensbiologische Beobachtungen: In dieser Rubrik können interessante Beobachtungen zum Nahrungserwerb, zur Brutbiologie usw. veröffentlicht werden.

-.

Ringfunde und -ablesungen aus dem Kreisgebiet: In dieser Rubrik werden interessante Beringungsergebnisse, die das Kreisgebiet betreffen veröffentlicht.

-.

18 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Beobachtungshinweis für den Monat April:

Rostgans Tadorna ferruginea

Die ursprüngliche Verbreitungsgebiete der Rostgans Tadorna ferruginea liegen in Südost- europa, Nordafrika und Asien. Die Revierbesetzung in Mitteleuropa erfolgt oft im April. Die Art ist überwiegend Höhlenbrüter mit hoher Flexibilität bei der Brutplatzwahl. Bruten wurden in Baumhöhlen, Erdhöhlen, Felsspalten, Nistkästen, Großvogelnestern und in Ge- bäuden nachgewiesen. Erfassung von Brutvorkommen durch Kontrolle geeigneter Nist- plätze und Bruthabitate.

Bekanntgaben: In dieser Rubrik werden Aufrufe und Bekanntgaben von OGBW, DDA, DO-G usw. mit Bezug zum Landkreis Rems-Murr bekannt gegeben.

-.

OAG-Intern: Diese Rubrik steht den OAG-Mitgliedern zur Kommunikation innerhalb der Arbeitsgemeinschaft zur Verfügung.

Avifaunisten Stammtisch Rems-Murr-Kreis. da der Avifaunisten Stammtisch Rems-Murr-Kreis im April diesen Jahres auf den Oster- montag fällt, wird er in diesem Monat leider ausfallen. Der nächste Stammtisch findet somit am 16.06.2014 statt. Für Kartierer der Rems-Kartierung, die eventuell den Stamm- tisch für Rückfragen nutzen wollten, steht Ihnen Julian Lenz als Ansprechpartner der OAG Rems-Murr-Kreis unter der OAG-E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter 07181 / 2022077 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Schnabel

Ort: Verein der Vogel- & Aquarienfreunde Schorndorf und Umgebung e.V. Lortzingstraße 46 73614 Schorndorf

19 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Literatur:

-.

Abbildungsverzeichnis Rundbrief Nr. 48:

Titelphoto: Kraniche Grus grus ; Datum: 21.03.2014; Ort: Alfdorf; Photograph/in: J. Müller. Seite 1. Abb. 1: Rostgans Tadorna ferruginea ; Datum: 27.03.2014; Ort: Pfahlbronn; Photograph/in: A. Sombrutzki. Seite 3. Abb. 2: Weißstorch Ciconia ciconia ; Datum: 16.03.2014; Ort: Alfdorf; Photograph/in: J. Müller. Seite 6. Abb. 3: Rotmilan Milvus milvus u. Schwarzmilan Milvus migrants ; Datum: 19.03.2014; Ort: Zwingelhausen; Photograph/in: K. Heilig. Seite 7. Abb. 5: Raubwürger Lanius excubitor ; Datum: 07.03.2014; Ort: Schlechtbach; Photograph/in: M. Traub. Seite 12. Abb. 6: Elster Pica pica.; Datum: 08.03.2014; Ort: Alfdorf; Photograph/in: J. Müller. Seite 12. Abb. 7: Star Sturnus vulgaris ; Datum: 18.03.2014; Ort: Sachsenweiler; Photograph/in: K. Heilig. Seite 15. Abb. 8: Rohrammer Emberiza schoeniclus ; Datum: 17.03.2014; Ort: Schlechtbach; Photograph/in: M. Traub. Seite 18.

Hinweise zur Veröffentlichung von Beobachtungsdaten im Rundbrief der OAG Rems-Murr- Kreis:

Beobachtungen:

Jegliche ornithologische Beobachtungen aus dem Kreisgebiet Rems-Murr können den OGBW- und ornitho.de- Regionalkoordinatoren Julian Lenz ([email protected] ) und/oder Wolfgang Schnabel ([email protected] ) unter Angabe von Datum, Ort, Uhrzeit, Anzahl, Artname, Verhaltens- weise und wenn möglich, mit Alters- und Geschlechtsbestimmung zum Monatsende eines jeden Monats gemel- det werden. Hierfür sollte, wenn möglich, das kostenlos von Herrn Heine zur Verfügung gestellte und auch von den OGBW-Mitgliedern landesweit benutzte avifaunistische Erfassungsprogramm MiniAvi benutzt werden. Dieses Programm kann unter www.miniavi.de unentgeltlich heruntergeladen werden. Sollten Sie Ihre Beobach- tungsdaten in einer der zwei naturkundlichen Internetsammeldatenbanken www.ornitho.de oder www.naturgucker.de archivieren, können Sie uns auch Ihre Daten per Exportdatei (.txt-Datei bzw. csv.- Datei) des jeweiligen Systems überstellen. Alle von den Regionalkoordinatoren auf Plausibilität kontrollierten Beobachtungsdaten werden zur weiteren Auswertung an die Dokumentationsstelle für die Avifauna Baden- Württemberg der OGBW weitergereicht. Dabei gehören grundsätzlich die erhobenen Daten dem Datenerheber. Sensible avifaunistische Daten können hierbei sowohl bei der OAG Rems-Murr-Kreis als auch bei der OGBW bzgl. einer Veröffentlichung gesperrt werden. Beobachter, die Ihre Beobachtungen nicht elektronisch archivieren, oder dies nicht wünschen, können auch weiterhin Ihre erfassten Beobachtungen mit Hilfe der offi- ziellen Beobachtungskarten an die Dokumentationsstelle für die Avifauna Baden-Württemberg ( Jochen Hölzinger; Wasenstraße 7/1; D-71686 Remseck ) melden oder dem für Ihren Landkreis zuständigen OGBW- Regionalkoordinator zur digitalen Archivierung und Weiterleitung an die Dokumentationsstelle überstellen. Unter http://ogbw.de/datenerfassung.html finden Sie eine aktuelle Liste mit den Zuständigkeitsbereichen der OGBW- Regionalkoordinatoren. Bei Beobachtung bundesweit und landesweit meldepflichtiger Arten, wird um die Erstellung eines Beobachtungsprotokolls mit Photo und/oder Skizze gebeten. Senden Sie, zur Anerkennung Ihrer Beobachtung, bitte dieses Portokoll an die Avifaunistischen Kommission Baden-Württemberg (AKBW). Die AKBW prüft und kennt Ihre Beobachtung an und leitet wenn nötig die Protokolle bundesweit meldepflichtiger Arten an die zuständige Deutsche Avifaunistische Kommision (DAK) weiter. Die meldepflichtigen Arten deutsch- landweit, können Sie der DAK-Liste unter http://www.dda-web.de/index.php?cat=monitoring&subcat=dak& subsubcat=meldelisten entnehmen und die meldepflichtigen Arten baden-württembergweit der AKBW- Liste unter www.ogbw.de/meldepflichtig.html ..

Photos:

Die OAG Rems-Murr ist stets an kostenlos für den Rundbrief zur Verfügung gestellten ornithologischen Photos aus dem Kreisgebiet interessiert. Photographien sollten mit Datum, Ort, Uhrzeit und Name des Photographen

20 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

beim Herausgeber ([email protected] ) eingereicht werden. Im Falle einer Veröffentlichung und Archivierung durch die OAG bleiben alle Urheberrechte beim Photographen.

Herausgeber des Rundbriefs:

Julian Lenz Wolfgang Schnabel (OGBW-Regionalkoordinator Rems-Murr-Kreis) (OGBW-Regionalkoordinator Rems-Murr-Kreis) Konnenbergstraße 12 Silcherstr. 15 73614 Schorndorf 73614 Schorndorf Tel.: -. Tel.: 07181/61352 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Für Fragen und Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.

OAG-Logo: Das Logo stellt einen männlichen Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus im Prachtkleid dar. Diese Charakterart, der im Kreisgebiet weitverbreiteten Streuobstwiesen, wurde von C. Wilkens für die OAG-Rems-Murr-Kreis gezeichnet und digitalisiert.

Bezug:

Der Rundbrief kann bei den Herausgebern angefordert werden. Die Verteilung erfolgt jeden Monat kostenlos per E-Mail. Wenn Sie keine weiteren Rundbriefe wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail zurück an den Absender mit einer entsprechenden Anmerkung.

Ältere Ausgaben können sowohl bei den Herausgebern angefordert werden, wie auch über den Internetauftritt http://www.ogbw.de/oagremsmurr.html der Arbeitsgemeinschaft heruntergeladen werden.

Anmerkung zur OAG Rems-Murr-Kreis :

Die OAG Rems-Murr-Kreis ist ein loser Zusammenschluss von ornithologisch interessierten Beobachtern in- nerhalb der Ornithologischen Gesellschaft Baden-Württemberg (OGBW). Sie steht jedem engagierten Vogel- beobachter mit Interesse an der Vogelwelt des Landkreises Rems-Murr offen. Sie versucht, mit eigenen wis- senschaftlichen Untersuchungen und der Beteiligung an landes- und bundesweiten Monitoringprogrammen, einen Beitrag zur Erforschung und zum Erhalt der Vogelwelt im Rems-Murr-Kreis zu leisten.

Ansprechpartner OAG Rems-Murr-Kreis:

Julian Lenz Konnenbergstraße 12 73614 Schorndorf Tel.: 07181/2022077. E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen zur OAG Rems-Murr-Kreis können Sie dem Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft- unter http://www.ogbw.de/oagremsmurr.html entnehmen. Aktuelle Informationen zu Aktivitäten der OAG finden Sie unter http://de.groups.yahoo.com/group/OAG-Rems-Murr/ im Infoverteiler der Arbeitsgemein- schaft.

21 OAG Rems-Murr-Kreis

Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 48 März 2014

Erstellt in Kooperation mit:

Dachverband Deutscher Avifaunisten Ornithologische Gesellschaft Baden-Württemberg www.dda-web.de www.ogbw.de

NABU-Kreisverband Rems-Murr e. V. www.nabu-rems-murr.de

22 OAG Rems-Murr-Kreis