07/2017

Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Fleischmann 781505 - Elektrolokomotive BR 103.0 der DB in Spur N

Spur: N Epoche: IV

Vorbild: Elektrolok Baureihe 103.0 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV.

Modell:

Highlights: - Kurzkupplungskinematik - LED-Spitzenbeleuchtung - Maschinenraumbeleuchtung

DB-Schilder (Ätzteile) liegen bei.

Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 4 Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Digital-Decoders.

Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Mit Maschinenraumbeleuchtung. Kulissenmechanik55.

Artikel-Nr.: 781505

Alter Preis: 164,00 €

Unser Preis: 119,99 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Fleischmann 781575 - Elektrolokomotive BR 103.0 der DB in Spur N

Spur: N Epoche: III

Vorbild: Elektrolok Baureihe 103.0 der Deutschen Bundesbahn, Epoche III.

Modell:

Highlights: - Kurzkupplungskinematik - LED-Spitzenbeleuchtung - Maschinenraumbeleuchtung

DB-Schilder (Ätzteile) liegen bei.

Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet.

Metalldruckguss-Fahrgestell. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 4 Achsen mit 4 Haftreifen.

Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und rote Zugschlussbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Mit Maschinenraumbeleuchtung. Kulissenmechanik beidseitig. Kupplungsaufnahme NEM 355..

Artikel-Nr.: 781575

Alter Preis: 244,00 €

Unser Preis: 174,99 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Fleischmann 725008 Diesellok Baureihe 221 der DB in Spur N

Spur: N Epoche: IV

Vorbild: Diesellok Baureihe 221 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV.

Modell: Beschriftungsvariante in der Lackierung Ozeanblau-Beige.

Modell mit Schnittstelle nach NEM 651 zur Aufnahme eines Digitaldecoders. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen.

Dreilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beidseitig Kurzkupplungskulisse und Kupplungsaufnahme nach NEM 355.

Artikel-Nr.: 725008

Alter Preis: 124,00 €

Unser Preis: 89,99 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Trix 22176 Altbau-Elektrolokomotive der DB in Spur H0

Spur: H0 Epoche: IV

Vorbild: Altbau-Elektrolokomotive Baureihe 117 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Betriebsnummer 117 107-3. Betriebszustand um 1975.

Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Führerstände und Maschinenraum mit Inneneinrichtung. Griffstangen und weitere Details separat angesetzt. Detaillierte Ausführung der Dachausrüstung, mit Queranordnung der Tragisolatoren an den Stromabnehmern, sowie den liegenden Glockenisolatoren und Rillenisolatoren. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitig Funktion des Doppel-A-Lichts. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Ansteckbare Bremsschläuche, Heizleitungen und Blenden für Vorlaufachsen liegen separat bei. Länge über Puffer 18,3 cm.

Artikel-Nr.: 22176

Alter Preis: 299,00 €

Unser Preis: 259,00 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Trix 12753 Elektrolokomotive der ÖBB in Spur N

Spur: N Epoche: V

Vorbild: Reihe ES 64 F4 der Siemens Dispolok GmbH, Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern, entspricht der Baureihe 189 der Deutschen Bahn AG. Eingesetzt und gestaltet für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Baujahr ab 2002.

Modell: Epoche V. Digital-Schnittstelle nach NEM. Motor mit 2 Schwungmassen. 4 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen. Äußere Dachstromabnehmer elektrisch funktionsfähig. Kinematik für Kurzkupplung. LüP 122 mm.

Artikel-Nr.: 12753

Alter Preis: 182,90 €

Unser Preis: 159,00 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Märklin 43204 Schnellzugwagen-Set der DB in Spur H0

Spur: H0 Epoche: III

Vorbild: Schnellzugwagen windschnittiger Bauart (Schürzenwagen) der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Deutschen Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft (DSG) in Epoche III. Ein Schnellzug- Gepäckwagen Pw4üse-38/52/59, ein Sitzwagen 1./2. Klasse AB4üwe- 39/54 und zwei Schlafwagen WL4ü[e]. Eingesetzt im Nachtzug D 475, der im Sommerfahrplan 1962 zwischen Basel und Westerland (Sylt) verkehrte. Wagenlauf von (Main) über Hannover und Altona nach Westerland.

Modell: Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung. Trennbare, Strom führende Kupplungen. Schleifer montiert. Alle Wagen mit Drehgestellen Typ Görlitz. Mit Faltenbalgen und Gummiwülsten an den Übergängen. Langer Faltenbalg liegt bei. Gesamtlänge über Puffer 103,5 cm.

Artikel-Nr.: 43204

Alter Preis: 299,95 €

Unser Preis: 249,00 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Brawa 44356 Dieseltriebwagen BR VT62.9 und Beiwagen BR VB147 der DB in Spur H0 DC mit Sound

Spur: H0 Epoche: III

Vorbild: Aus der ersten Lieferserie verblieb nach 1945 der VT137 021 bei der DB, der in VT65 916, später in VT62 905 umgezeichnet wurde. 1947 erhielt man aus Österreich noch den VT137 008, der als VT65 917 bzw. VT62 906 eingereiht wurde. Von den VT mit 210 PS-Anlage hat die DB nur den VT137 127 in VT62 902 umgezeichnet, während der VT137 121 beschädigt ausgemustert wurde. Die DB setzte den VT62 902 zunächst von Bielefeld bzw. Hamburg aus ein. Mit der Aufarbeitung der VT62 905 und 906 wurden alle drei zunächst in Bremen zusammen gezogen. Ab 1952 setzte man sie von Braunschweig aus ein. Zu den Triebwagen gab es in Braunschweig auch drei VB147, die ebenfalls aus Bremen stammten. Bei ihren täglichen Einsätzen kamen die VT62.9 unter anderem nach Lüneburg, Gosslar und Altenau (Harz). Zwischen 1957 und 1958 kam das Ende für alle drei VT's beim Bw Braunschweig Hbf. Die Beiwagen wurden noch bis 1962 zusammen mit anderen Triebwagen eingesetzt. Der letzte der insgesamt elf VB147 schied erst Anfang des Jahres 1970 aus. .

Modell: • Einzeln angesetzte und frei stehende Griffstangen und Trittstufen • Für Sound vorbereitet, bzw. eingebaut • Getriebeblock aus Zinkdruckguss • Vielteilige Inneneinrichtung • Passgenau eingesetzte Fenster • Führerstandsbeleuchtung und Stirnbeleuchtung digital getrennt schaltbar • Feinste Speichenräder aus Metall • Kuppelstange aus Metall • Antrieb auf zwei Achsen • Innenbeleuchtung • Feinste Gravuren • Kurzkupplungskinematik • Fein detaillierte Drehgestelle • Epochengerechte Beleuchtung Beiwagen VB 147 Bauart C4v-31-32

Artikel-Nr.: 44356

Alter Preis: 457,84 €

Unser Preis: 367,00 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Brawa 44209 Verbrennungstriebwagen Stettin der DB in Spur H0 AC ohne Sound

Spur: H0 Epoche: III

Vorbild: Von den in der Britischen Zone vorhandenen Triebwagen wurden einige wieder aufgearbeitet, die anderen mussten wegen Kriegsschäden ausgemustert werden. Allerdings wurden dabei diverse Ersatzteile gewonnen, die eine lange Erhaltung der verbliebenen Fahrzeuge sicherte. Bei der Aufarbeitung erhielten die Triebwagen wiederum einen komplett roten Anstrich, der an die Farbgebung bei Auslieferung erinnerte. Über viele Jahre war Bielefeld die Einsatzstelle der jetzt als VT 45 502 - 504 bezeichneten Fahrzeuge. Von hier aus kamen sie in den 50er-Jahren in respektablen Langläufen zum Einsatz. So gab es eine in Hbf gebrochene Verbindung Frankfurt/M.-Bielefeld und den Dreiecksverkehr Bielefeld-Würzburg, Würzburg-Hannover, Hannover-Kassel-Bielefeld.

Modell: • Überarbeitete Radsätze sowie neue Verbindung zwischen den Fahrzeugteilen • Neuer Motor/Antrieb mit Dreipunktlagerung für optimierte Fahreigenschaften • Epochengerechte Beleuchtung • Extra angesetzte Scheibenwischer und Signalhalter • Federpuffer • Fein gravierte Drehgestelle • Feinste Bedruckung und Lackierung • Frei stehende Griffstangen • Führerstandbeleuchtung und Stirnbeleuchtung digital getrennt schaltbar • Für Sound vorbereitet • Getriebeblock aus Zinkdruckguss • Maßstäbliche Federpuffer • Mehrteiliger Führerstand • Schnittstelle und Lautsprecher über Klappe am Wagenboden zugänglich • Viele extra angesetzte Teile am Drehgestell • Vielteilige Inneneinrichtung inkl. Innenbeleuchtung • Vorbildlich gewellte Radscheiben aus Zinkdruckguss

Artikel-Nr.: 44209

Alter Preis: 354,50 €

Unser Preis: 296,00 € Brandaktuell! Unsere Restseller Einzelstücke! Brawa 40503 Tenderlok BR 89.0 der DB in Spur H0

Spur: H0 Epoche: III

Vorbild: Die DRG trennte sich kurz nach der Umzeichnung von allen preußischen T 8, einige trugen ihre Nummernschilder als Baureihe 89.0. Viele wurden verkauft, zum Teil an Privatbahnen, andere an Reichsbahnausbesserungswerke, wo sie als Werklokomotiven Dienst taten. Eine dieser Lokomotiven, die in diesen Diensten besonders lange überlebte, war 89 066. Bereits anfänglich im Aw Schwerte eingesetzt, gelangte sie nach einem Aufenthalt in Mülheim - Speldorf zurück nach Schwerte. Erst 1964 wurde sie hier als letzte preußische T 8 im Bundesbahngebiet zerlegt.

Modell: • Filigrane Steuerung • Feinste Bedruckung und Lackierung • Kohlekasten zum Öffnen • Frei stehende Leitungen • Für Rauchgenerator vorbereitet • Kessel aus Zinkdruckguss • Federpuffer

Artikel-Nr.: 40503

Alter Preis: 285,31 €

Unser Preis: 189,00 € Brandaktuell!! Das 2te Insidermodell 2017!! Bestellschluss ist der 31. August 2017!!

Busenbach, Albtalbahn, Juni 1988

Srecke Amstetten – Gerstetten, 1990 Juli

Hier der Link zu einem Film der BR 75.4 von Hans Stumpf Brandaktuell!! Das 2te Insidermodell 2017!! Bestellschluss ist der 31. August 2017!! Bildraritäten der badischen 75.4 / badische VI c vom Fotografen Helmut Röth / Archiv W. Löckel

Dank meines Freundes Wolfgang Löckel aus Ladenburg kann ich den Lesern des Grimm – Newsletters seltenes Bildmaterial der Dampflok Baureihe 75.4 präsentieren. Die Aufnahmen des Heidelberger Fotografen Helmut Röth entstanden Ende der 1950 iger Jahre in Baden! Die eindrucksvollen Zeitdokumente bringen dem heutigen Modellbahnfan das Umfeld der zweiten Märklin Insiderlok 2017 näher, in welchem diese ihren alltäglichen Dienst versah! Vom nordbadischen Karsruhe bis ins südbadische Waldshut war die elegante Tenderlok im Einsatz.

BR 75 1021 in Karlsruhe Brandaktuell!! Das 2te Insidermodell 2017!! Bestellschluss ist der 31. August 2017!!

BR 75 1002 in Karlsruhe

BR 75 1117 in Rastatt Brandaktuell!! Das 2te Insidermodell 2017!!

BR 38 3623 + BR 75 1023 in Waldshut

BR 75 1023 im BW Waldshut Brandaktuell!! Das 2te Insidermodell 2017!!

BR 75 in Donaueschingen Bahnhof 17. Mai 1959

BR 75 Einfahrt in Donaueschingen Bahnhof 17. Mai 1959 Brandaktuell!! Das 2te Insidermodell 2017!!

BR 75 Einfahrt in Donaueschingen Bahnhof 17. Mai 1959 Brandaktuell!! Das 2te Insidermodell 2017!! Bestellschluss ist der 31. August 2017!!

Der Tenderlok-Klassiker erstmals in H0 Verführerisch nicht nur für alle, die noch kein Modell dieser beeindruckenden Allround-Tenderlok haben. Denn diese konstruktive Meisterleistung zeigt den Betriebszustand nach seiner Untersuchung im Juni 1958.

Märklin 39753 Mehrzweck- Tenderdampflokomotive BR 75.4 Produktseite mit kleinem Film! Brandaktuell! Das 2te Insidermodelle2017! Märklin 39753 Mehrzweck- Tenderdampflokomotive BR 75.4 der DB in H0

Spur: H0 Epoche: III

VorbildMehrzweck-Tenderdampflokomotive BR 75.4 (ehemalige badische VI c) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal mit elektrischen Lampen Bauart DRB unten und DB Reflexglaslampe oben und genieteten Wasserkästen. Betriebsnummer 75 1102. Betriebszustand um 1958.

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Rauchsatz. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und eingebauter Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Zahlreiche angesetzte Griffstangen und Leitungen aus Metall. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 14,6 cm.

Highlights: • Komplette Neuentwicklung. • Besonders filigrane Metallkonstruktion. • Zahlreiche angesetzte Griffstangen und Leitungen aus Metall. • Mit Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Geräuschfunktionen. • Rauchsatz serienmäßig eingebaut.

Einmalige Serie 2017 nur für Insider

Artikel-Nr.: 39753 für Trix T 22793

Preis: 349,99 € Brandaktuell! Das 2te Insidermodelle2017! Märklin 41324 drei Reisezugwagen („Umbauwagen“) zur BR 75.4 der DB in H0

Spur: H0 Epoche: III

Vorbild: 3 verschiedene 4-achsige Personenwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauwagen 1./2. Klasse AB4yge, Umbauwagen 2. Klasse B4yge und Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckraum BDw4yge. Betriebszustand um 1958/59.

Modell: Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil mit preußischen Regeldrehgestellen, Umbauwagen 1./2. Klasse mit Drehgestellen der Bauart Minden-Deutz und Umbauwagen 2. Klasse mit Drehgestellen amerikanischer Bauart "Schwanenhalsdrehgestelle" ausgeführt. Jeder Wagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung und trennbaren, Strom führenden Kupplungen. An einem Wagen ist ein Schleifer montiert. Für jeden Wagen liegt ein Schiebebildsatz mit verschiedenen Wagenläufen bei. Länge über Puffer je Wagen 22,4 cm.

Highlights: • Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung. • Trennbare, Strom führende Kupplungen. • Schiebebildsatz mit verschiedenen Wagenläufen liegt bei.

Einmalige Serie 2017 nur für Insider

Artikel-Nr.: 41324 für Trix T 23429

Preis: 219,99 €

Achtung an alle Insider!!! Auf dem Bestellschein für die BR 75.4 und das Wagenset ist auch der Katalog für 2017 / 18 bestellbar . Bitte Bestellschein abgeben auch wenn sie die Lok bzw. das Wagenset nicht bestellen!!! Bestellschluss 31. August 2017 Aus der Region ! Märklin 4481.102 Containerwagen „Media Markt“ Viernheim – Weinheim in H0

Der Märklin Containerwagen mit der Artikel Nummer 4481.102 ist ein neuer Modellbahnwagen aus der Serie "Der Weinheimer Zug" von Modellbahn Heinrich Grimm aus Weinheim. Erstmals ist ein Sonderwagen in "Kombination" mit einer Viernheimer Firma entstanden, der jedoch schon auf die Neueröffnung des Media Marktes in Weinheim hinweist. Im Frühjahr 2017 öffnet an der Bergstraße am ehemaligen Güterbahnhof von Weinheim der neue "Media Markt Weinheim" seine Pforten. Da im Viernheimer Elektromarkt seit einiger Zeit eine Modellbahnanlage steht, die zu Testzwecken für Fotoapparte und besonders für Zoomobjektive dient, reifte beim Media Markt Mtarbeiter Herrn Gaß die Idee die Anlage mit "hauseigenen" Wagen zu bestücken. Somit entstand in Zusammenarbeit mit Modellbahn Grimm der aktuelle Werbewagen mit dem Media Markt Logo und den regionalen Standorten Viernheim und Weinheim als Schriftzug.

Der Werbewagen ist bei uns im Geschäft und über unseren Webshop www.grimm-weinheim.de erhältlich.

Preis: € 19,95 Frisch eingetroffen! Neuheit 2017 39617 Diesellokomotive Alco PA-1 in H0

Spur: H0 Epoche: III

Vorbild: Doppeltraktion der schweren Diesellokomotive Alco PA-1 der US-Bahngesellschaft Pennsylvania Railroad (PRR). Betriebsnummern 5752A und 5753A. Betriebszustand um 1954.

Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Jeweils 1 geregelter Hochleistungsantrieb in den A-Units. Je 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Seitliche Nummerntafeln beleuchtet. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). An beiden Stirnseiten Kurzkupplungen in Norm-Aufnahmeschächten, jeweils austauschbar gegen eine Imitation einer amerikanischen Kupplung oder eine Abdeckblende. Kupplungsimitation und Abdeckblende beiliegend. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Kupplungen ca. 47,2 cm.

Highlights: • Doppel-Lokomotive in Metallausführung. • Schwere Maschine mit beeindruckender Zugkraft. • Zwei synchron geregelte Hochleistungsantriebe. • Digital-Decoder mfx+.

Einmalige Serie.

Artikel-Nr.: 39617

Preis: 499,00 € Frisch eingetroffen! Neuheit 2017 42918 Schnellzugwagen-Set für Schnellzug D 360 der in H0

Spur: H0 Epoche: IV

Vorbild: 5 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug D 360 von München über Buchloe, Kempten, Immenstadt nach Lindau. 2 Abteilwagen Büm 234, 2. Klasse. 2 Abteilwagen ABüm 225, 1./2. Klasse. 1 Gepäckwagen Düms 905. Betriebszustand um 1975.

Modell: Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz schwer, mit Nachbildung von Scheibenbremsen bzw. Klotzbremsen und Generatorantrieb. Alle Wagen vorbereitet für stromführende Kupplungen 7319 oder stromführende trennbare Kurzkupplungen 72020/72021 sowie zum Einbau einer Innenbeleuchtung 73400/73401 (je 2 x) mit Schleifer 73406. Gepäckwagen serienmäßig ausgestattet mit Zugschlussbeleuchtung. Alle Wagen mit Zuglaufschilder und Personenwagen mit unterschiedlichen Ordnungsnummern im Zugverband versehen. Gesamtlänge über Puffer 142 cm. Gleichstromradsätze je Wagen E700580.

Highlights: • Schnellzug D 360 von München nach Lindau. • Zugzusammenstellung in folgender Reihenfolge: Büm - Büm - ABüm - ABüm - Düms. • Gepäckwagen serienmäßig mit Zugschlussbeleuchtung.

Die passende Diesellokomotive der Baureihe 210 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39188.

Einmalige Serie.

Artikel-Nr.: 42918

Preis: 249,00 €

Frisch eingetroffen! Neuheit 2017 46065 Güterwagen-Set in H0

Spur: H0 Epoche: II

Vorbild4 Güterwagen unterschiedlicher Bauart der Deutschen Reichsbahn (DRB). 1 gedeckter großräumiger Güterwagen Gl der Austauschbauart Gl Dresden. 1 offener Güterwagen der Austauschbauart Om Königsberg. 1 gedeckter Güterwagen der Austauschbauart Gr Kassel, mit Bremserhaus. 1 Rungenwagen R , Austauschbauart mit Holzrungen. Betriebszustand um 1936.

Modell: Gedeckter Güterwagen Gl Dresden in rotbrauner Farbgebung. Offener Güterwagen Om Königsberg in rotbrauner Farbgebung und mit Kohle beladen. Gedeckter Güterwagen in rotbrauner Farbgebung. Rungenwagen in rotbrauner Farbgebung und mit Holzbeladung. Alle Wagen einzeln verpackt. Gesamtlänge über Puffer ca. 49,3 cm. Gleichstrom-Radsatz E700580.

Highlights: • Wagen mit Beladungen und unterschiedlichen Betriebsnummern.

Zum Güterwagen-Set passt die Güterzug-Dampflokomotive mit der Artikelnummer 37587. Zudem kann das Güterwagen-Set mit dem Gepäckwagen mit der Artikelnummer 46983 ergänzt werden.

Einmalige Serie.

Artikel-Nr.: 46065

Preis: 110,00 € Frisch eingetroffen! Neuheit 2017 46436 Kesselwagen-Set Bauart Zs in H0

Spur: H0 Epoche: VI

Vorbild: 6 unterschiedliche 2-achsige Kesselwagen der Bauart Zs. Privatwagen der Firma VTG AG, Hamburg, registriert in Deutschland. Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigen Aufstiegen.

Modell: Angesetzte Bremserbühnen und stirnseitige Aufstiegsleitern mit Laufstegen. Alle Wagen mit Darstellung von Ausbesserungsflächen. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Zusätzliche Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 10 cm. Gleichstromradsatz E700270.

Highlights: • Verschiedene Betriebsnummern. • Jeder Wagen einzeln verpackt.

Einmalige Serie.

Artikel-Nr.: 46436

Preis: 182,90 €

Frisch eingetroffen! Neuheit 2017 43920.001 Personenwagen Typ Bmz der Firma LOCOMORE in H0

Spur: H0 Epoche: VI

Vorbild: Personenwagen Typ Bmz,.Sonderausführung in der attraktiven Gestaltung der Firma LOCOMORE, , Epoche VI.

Modell: Aufwendige Farbgebung der Firma LOCOMORE im aktuellen Betriebszustand ab 14.12.2016. Vorbildgemäß detaillierte Fahrwerkspartie mit Nachbildung von Klotzbremsen und Generatorantrieb. Unbeleuchtete rote Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Vorbereitet für Strom führende Kupplungsdeichseln 7319 oder Strom führende trennbare Kurzkupplungen 72021 sowie zum Einbau einer Innenbeleuchtung (E73400/73401). Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Einmalige Serie.

Artikel-Nr.: 43920.001

Preis: 54,99 €

Eurotrain Plus!!! Das aktuelle Juni – Angebot von Eurotrain PLUS! Viermal im Jahr erscheinen diese Angebote exclusiv bei Eurotrain Plus Händlern! Einen Überblick über das Juni Angebot erhalten Sie auf dieser Seite. Die Artikel finden Sie bei uns in unserem roten „Eurotrain Ständer“ in unserem Geschäft. Die einzelnen Artikel verschiedener Hersteller sind auch in unserem Webshop zu finden! Artikel nur erhältlich solange der Vorrat reicht! Neu eingetroffen! 76675 - Gedeckter Güterwagen, DB in H0

Gedeckter Güterwagen der Firma "Holzindustrie Hunsrück K.G.", eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn. Epoche III. Mit beiliegenden bedruckten Ätztafeln.

Modell mit NEM 362 Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik.

Artikel-Nr.: 76675

Preis: 25,90 €

Neu eingetroffen! 536603 - Gedeckter Güterwagen Bauart G 02, der DB in Spur H0

Spur: H0 Epoche: III

Gedeckter Güterwagen, Bauart G 02, der Deutschen Bundesbahn (DB), frühe Epoche III.

Mit zwei beweglichen seitlichen Schiebetüren. Kupplungaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.

Ausführung mit Scheibenrädern und zwei beweglichen Schiebetüren.

Artikel-Nr.: 536603

Preis: 25,90 €

Neu eingetroffen!

853001 - Muldenkippwagen Bauart Fans 128, DB AG (DB-Cargo). Mit Handbremse in Spur N

Spur: N Epoche: V - VI

Muldenkippwagen, Bauart Fans 128, der DB AG (DB-Cargo), Epoche V - VI.

Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Angesteckte Griffstangen und Handrad. Ganzzug geeignet. Ausführung mit Handbremse.

Kupplungsaufnahme nach NEM 355 mit KK-Kinematik.

Artikel-Nr.: 853001

Preis: 25,90 € Neu eingetroffen!

685101 - Rückmeldefähiger Decoder für die Spur N, NEXT18

Preis: 27,00 €

686101 - Rückmeldefähiger Decoder für die Spur N/TT, NEM 651

Preis: 32,00 €

686201 - Rückmeldefähiger Decoder für die Spur N/TT, NEM 652

Preis: 35,00 €

Neu eingetroffen! Preiswerte Einsteigermodelle aus dem Standardprogramm

723006 - Diesellokomotive BR V 100.10, der DB in Spur N

Spur: N Epoche: III

Diesellokomotive Baureihe V 100.10 der DB, Epoche III.

Modell: Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. Antrieb auf 4 Achsen. Haftreifen. Beidseitig automatische Kupplung. Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd.

Artikel-Nr.: 723006

Preis: 92,00 €

Neu eingetroffen! Preiswerte Einsteigermodelle aus dem Standardprogramm

724001 - Diesellokomotive BR 218, der DB in Spur N

Spur: N Epoche: IV

Diesellokomotive, Baureihe 218, Deutsche Bundesbahn (DB), Epoche IV.

Orientrote Ausführung im Zustand der Epoche IV.

Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen mit zwei Haftreifen. Digital-Schnittstelle nach NEM 651.

LED-Beleuchtung. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, zwei rote Schlusslichter, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Schlusslicht zur Wagengarnitur hin ausschaltbar (auch analog).

Artikel-Nr.: 724001

Preis: 99,00 €

Neu eingetroffen! Preiswerte Einsteigermodelle aus dem Standardprogramm

723101 - Diesellokomotive BR 212, der DB in Spur N

Spur: N Epoche: IV

Diesellokomotive Baureihe 212 der DB, Epoche IV.

Modell: Vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Eingesetzte Fenster. Metalldruckguss-Fahrgestell. Antrieb auf 4 Achsen. Haftreifen. Beidseitig automatische Kupplung. Dreilicht- Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd.

Artikel-Nr.: 723101

Preis: 92,00 €

Neu eingetroffen! Preiswertes Starterset aus dem Standardprogramm 931485 - Digitales Startset "Güterzug mit Diesellokomotive", der SBB Cargo in Spur N

Spur: N Epoche: IV

Inhalt: - 1 Diesellokomotive BR 203 mit lastgeregeltem Decoder und fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel, LED-Spitzenlicht - 3 Containerwagen - 1 Fleischmann-Multi-Maus - 1 Trafo - 1 Verstärker

7 gerade Gleise (4 x 9100, 2 x 9101, 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgerät 9480. Elektrisches Anschlussmaterial.

Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Gleisradius R 1 und langem Überholgleis. Anlagengröße: 85 x 45 cm. Gleislänge: ca. 3,20 m.

Artikel-Nr.: 931485

Preis: 229,00 € Neuheit 2017 sofort lieferbar!!

Piko 51804 E-Lok 112 501-2

Formneuheit. Die BR E 10.12 erhielten einen neuen Lokkasten mit strömungsoptimierter Front (den sogenannten Bügelfalten- Lokkasten), der ab E10 288 bei allen neuen Loks der Baureihe E 10 zur Verwendung kam. Bei den Lokomotiven 112 485 bis 504 kamen kostengünstigere Drehgestelle zum Einsatz. Das Modell 51804 entstammt dieser Serie und gibt alle relevanten Details des Vorbildes wieder. Das PIKO Modell überzeugt mit feinster Lackierung und Bedruckung, Mehrfachdüsenband, Teilregenrinne, Frontschürze, Pufferverkleidung, filigranen Stromabnehmern und extra angesetzten Stirnhandläufen. In seinem weiteren mechanischen, elektrischen und elektronischen Aufbau entspricht das attraktive Lokmodell 51800.

PIKO Expert

Artikel-Nr.: 51804

Unser Preis: 154,99 € Herbstneuheiten 2017 jetzt bestellen!!

Link zum Herbstneuheiten Prospekt

Von Montag 24.7.17 bis Freitag 11.8.17 macht PIKO Betriebsurlaub.

In dieser Zeit erfolgen keine Auslieferungen. Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 130163 Hauptfeuerwache

Preis neu 79,99 € Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 130599 Kirche St Johann

Preis neu 99,99 € Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 130606 Ferienhäuser Set

Preis 24,99 € Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 130808 Justizvollzugsanstalt

Preis 49,99 € Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 130916 Stadt Eckhaus Goethestraße 62

Preis 47,99 € Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 191716 Burg Lichtenfels

Preis 34,99 € Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 191717 Bahnhof Nieder Ramstadt Traisa

Preis 29,99 € Neuheiten frisch eingetroffen!

H0 Nr. 191718 Tunnelportale Loreley

Preis 24,99 € Neuheiten 2017 sofort erhältlich!!

8375 Land Rover Defender »Feuerwehr« Spur N

Superdetailliertes Modelle mit modellgerechten Scheinwerfern und Rückleuchten.

Der Automobilhersteller Land Rover produziert seit 1948 das gleichnamige Fahrzeug, dessen ursprüngliche Entwicklung (1947) zunächst ausschließlich der zivilen Nutzung in der Landwirtschaft zugute kam. Die ersten drei Modellreihen erhielten dabei nur die simple Bezeichnung Serie I, II und III. Erst die vierte Serie (ab 1983) wurde unter der Bezeichnung One Ten (110 Zoll Radstand) bzw. Ninety (90) propagiert. Nach Einführung der Baureihe »Discovery« 1990 wurde eine Differenzierung notwendig und die ursprünglichen Land Rover Modelle erhielten die Bezeichnung »Defender«.

Neu ist auch, dass nach 35 Jahren erstmals die Starrachsen an Schraubenfedern statt an Blattfedern aufgehängt sind. Auch wird die bisher zweigeteilte Windschutzscheibe durch eine durchgängige Scheibe ersetzt und die Kotflügel erhalten eine Verbreiterung aus Kunststoff. Das ursprünglich für zivile Nutzung entwickelte Fahrzeug wurde dank seiner Robustheit häufig bei unwegsamen Expeditionen eingesetzt, so ist es auch kein Wunder, dass der Defender noch heute in vielen Krisengebieten zu finden ist. Bei verschiedenen Hilfsorganisationen und auch beim Militär ist das zuverlässige Fahrzeug nicht mehr wegzudenken. Besonders in privaten Bereichen wird der robuste Land Rover als Geländefahrzeug hoch geschätzt.

Endlich fährt dieses Kraftpaket auch in unwegsamen N-Modelllandschaften über Stock und Stein und begeistert nicht nur die Miniatur-Bevölkerung. Scharfe Konturen und detailreiche Features machen aus dem groben kantigen Klotz ein richtiges Schmuckstück. Wie beim Vorbild (Baujahr 1983, One Ten) ist das Dach andersfarbig. Die Frontansicht des Modells wird durch die große schwarze Kühlermaske beherrscht, in der die Scheinwerfer sowie feinste Blinker hell abgesetzt sind. Preis 12,99 € Neuheiten 2017 sofort erhältlich!!

1039 Set »Fuchs, du hast die Gans gestohlen« Spur H0

Die berühmte Szene als H0-Bausatz mit Gänsestall aus echtem Holz, Maschendrahtzaun, Gans und Fuchs mit Gans im Maul.

Größe Stall: 27 x 21 mm, 25 mm hoch. Umzäunung: 68 x 49 mm. .

Preis 22,99 € Jetzt sichern! Die Neuheiten und Modellpflege im August 2017 Die Collektion Juli / August 2017 ist da! Neu eingetroffen!

Preis: 14,80 € Preis: 7,80 €

Preis: 12,00 € Preis: 7,40 € Aktuelles aus unserem KINDERHAUS:

Rabattaktion bei Hartan Kinderwagen / Rausverkauf wegen Kollektionswechsel / jetzt bis 25 % Rabatt auf vorrätige Modelle Aktuelles aus unserem KINDERHAUS:

Rabattaktion bei Hartan Kinderwagen / Rausverkauf wegen Kollektionswechsel / jetzt bis 25 % Rabatt auf vorrätige Modelle

Mehr Infos auch unter: Link NEU: Grimm ist Hermes Paket Shop!

Seit Anfang Mai sind wir “Hermes Paket Shop“ – Sie können ab sofort bei uns Ihre Retouren abgeben, Pakete und Päckchen versenden, oder sich ihre Bestellung in unseren Paket Shop schicken lassen! Wir sind für Sie da! Mehr Infos auch unter www.myhermes.de Schauen Sie mal bei unserer Homepage www.grimm-weinheim.de vorbei!!!!

Hier finden sie auch Filme von der Spielwarenmesse 2017. Sowie über das zweite Insidermodell von Märklin und Trix die BR 75.4 !! Rückblick Grimmtour 2017!! Unsere Grimmtour 2017 führte und nach Dresden, ins Elbtal und Erzgebirge Rückblick Grimmtour 2017!! Unsere Grimmtour 2017 führte und nach Dresden, ins Elbtal und Erzgebirge Rückblick Grimmtour 2017!! Unsere Grimmtour 2017 führte und nach Dresden, ins Elbtal und Erzgebirge

Einen Bilderbogen der gelungenen Fahrt, die wieder mit Busreisen Strohmenger - Fürth/Odw. organisiert und durchgeführt wurde finden Sie hier:

www.grimmbahnfotos.de Veranstaltungstipp: Im August 2017!! Weinheimer Kerwe 2017 vom 11.08 – 14.08 2017

Das Weinheimer KERWESYMBOL 2017 ist beim "Grimm" eingetroffen! Das graue Römerglas wurde uns heute von Peter Gerard, Vorsitzenden des Heimat- und Kerwe-Vereins Alt-Weinheim angeliefert und ist nun bei uns für 5 Euro erhältlich. Das Kerwesymbol ist die "Eintrittskarte" für die "Nacht der tausend Lichter", die am 12. August im Weinheimer Schloßpark stattfindet. Übrigens: schon das erste Kerwesymbol von 1985 war ein Trinkgefäß! Auf unserem Foto haben sich Joachim Gutjahr und Peter Gerard den "Römer" schon um den Hals gelegt und freuen sich auf die Weinheimer Kerwe 2017! Veranstaltungstipp: Im August 2017!! Weinheimer Kerwe 2017 vom 11.08 – 14.08 2017

Achtung: geänderte Öffnungszeiten rund um die Weinheimer Kerwe 2017!!!!

Montag, 14. August geschlossen Kerwemontag in Weinheim

Von Dienstag, den 15. August bis Freitag, den 18. August haben wir vormittags von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet

Nachmittags geschlossen!!! Wichtiger Warnhinweis! Verordnung nach EU-Recht

Sehr geehrte Kunden! Bitte lesen Sie sich die folgenden Warnhinweise sorgfältig durch!

Warnhinweis zu Modelleisenbahn-Modellen (Märklin, Roco etc.) und Bausätzen von Modell- Gebäuden (Faller, Vollmer etc.): Diese Artikel sind nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren wegen funktionsbedingter scharfer Kanten oder abbrech- und verschluckbarer Kleinteile.

-15