So 6.10. Obst- und Traubenmarkt 11 -18 Uhr Herbstmarkt mit Kunsthandwerk und regionalen Lebens- mitteln, Bühnenprogramm, vielen gastronomischen Angeboten und verkaufsoffenem Sonntag. Werbegemeinschaft SoAktuell, www.soaktuell.de

So 6.10. Nußbaumer Erntedankfest 11.30 - 18 Uhr 11.30 Uhr Open-Air-Gottesdienst im Hof des Nußbaumer Schlosses. 12.30 Uhr selbstgekochtes Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Bauern-, Handwerker- und Künstlermarkt. Förderverein Dorfmit(t) Nußbaum, www.nussbaum-nahe.de

Sa 12.10. Kartoffelfest „Gutes aus Omas Küche“ Ab 18 Uhr Mit kleiner Herbstausstellung im Gemeindehaus Sargenroth. Unser Laden w.V., www.sargenroth.de Regionalbündnis Soonwald-Nahe e.V. Sa 12.10. Krumbeere-Wanderung mit anschließendem Das Regionalbündnis ist ein politisch unabhängiger, gemeinnütziger Krumbeere-Buffet, Sohren 14 Uhr Zusammenschluss von Menschen, denen die Zukunft der Heimat im Naheland und Hunsrück am Herzen liegt. Im Rahmen der Kartoffeltage Saar-Hunsrück Sie wandern ca. 10km rund um Sohren. Im Anschluss Der Verein hat sich der regionalen Entwicklung verschrieben und Hunsrück-Menü und Konzert auf Hunsrücker Platt mit steht für: Gute Ideen fördern, Akteure der unterschiedlichsten Art Manni Kupp und Band. Reservierung erforderlich. vernetzen, den Blick über lokale Grenzen hinaus weiten, das regio- www.hotel-zum-felsenkeller.de nale Selbstbewusstsein entfalten.

So 13.10. Stadtfest Birkenfeld 13 -18 Uhr a. Regionalmarkt und verkaufsoffener Sonntag, Infostände, Aktionsecken mit musikalischem Programm. Fördergemeinschaft Stadt Birkenfeld e.V., www.foeg-birkenfeld.de Foto: Naheland Touristik GmbH So 13.10. Kunsthandwerker- u. Bauernmarkt 11 -18 Uhr ... vernetzen und bewegen! Mit verkaufsoffenem Sonntag und Gewerbeschau in der Innenstadt. www.kirn.de Geschäftsstelle: In der Beun 4 · 55595 So 20.10. Simmertaler Wurstwanderung 11 -17 Uhr Telefon 06706 960230 Wanderstrecke ca. 11 km, sechs Jause-Stationen mit leckeren Köstlichkeiten wie Wurstspieße, Hausmacher [email protected] Wurst, Wildbratwurst, Weißwurst, Haxen & Wurschtsupp. FWG e.V., www.fwg-simmertal.de www.regionalbuendnis.de

Förderung durch: D Design, , www.bd-grafikdesign.de · Fotos: Regionalbündnis, Gerhard Fritz u. · Fotos: Regionalbündnis, D Design, Monzingen, www.bd-grafikdesign.de &

MINISTERIUM FÜR UMWELT, Schirmherrschaft Ministerin ENERGIE, ERNÄHRUNG Ulrike Höfken UND FORSTEN

Gestaltung: B

Änderungen möglich. Bitte beachten Sie aktuelle Informationen der Veranstalter, Von Birkenfeld bis Bingen in der Presse und auf www.regionalbuendnis.de 2019 Wandern – Ein Bad in der Natur Hierzulande im Naheland So 22.9. Deutsche Waldtage 2019 „Wald bewegt“ 10 Uhr und Hunsrück bietet die Im Walderlebniszentrum Soonwald, Neupfalz Heimat vor der Haustür Landesforsten Rheinland-Pfalz, www.wald-rlp.de die schönsten Wander- möglichkeiten. 28. - 29.9. Kastellauner Bürgerfest Sanfte Hügel, steile Das traditionelle Bürgerfest mit langer Musiknacht und Hänge, schroffe Felsen, Feuerwerk am Samstag. weite Wälder, dazu Wie- Verkaufsoffene Geschäfte und Flohmarkt am Sonntag. sen und Weinberge, gur- www.kastellaun.de gelnde Bäche und das schwingende Band der So 29.9. Wander-Erlebnis Rhein-Nahe-Schleife 9 - 14 Uhr Nahe sind eine Wohltat für Körper und Gemüt. Das Erholungs- Zwei Rundwanderstrecken (12 u. 21 km) führen von Weiler Tage der Region und Erlebnispotenzial beim Wandern ist riesig und ganz klar bei Bingen nach Münster-Sarmsheim bzw. über Wald- eine der Stärken unserer Region. algesheim-Genheim zurück nach Weiler (Start 9 – 14 Uhr). machen Lust auf Bauernmärkte, Rhein-Nahe-Touristik, www.rhein-nahe-touristik.de Erntedankfeste, Wanderungen, heimat- Im Zeitraum der Tage der Region haben Sie die Qual der Wahl liche Menüs und Kulturprogramme - eine Präsentation der unter zahlreichen organisierten Wanderungen, immer in Ver- So 29.9. 44. Museumsfest 11 - 18 Uhr starken Seiten einer Region. In ganz Deutschland zeigen bindung mit Veranstaltungsextras. Details finden Sie u.a. auf im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum, Regionalinitiativen mit Veranstaltungen voller Erlebnisse und www.naheland.net. Bad Sobernheim. Historischer Jahrmarkt, Handwerksvorführungen, Bauern- Genuss, welcher Schatz an regionalen Lebensmitteln und Gehen Sie doch mal wieder wan- markt mit Produkten aus der Dienstleistungen den Menschen vor der eigenen Haustür zur dern, wo andere Urlaub machen – Region, vielfältiges Musikpro Verfügung steht. bei uns im Naheland und Hunsrück! gramm. Sondereintrittspreis: Im Nahe-Hunsrück-Raum ist das Regionalbündnis Soonwald- Erwachsene zahlen 5 € (statt 7 €), Nahe Motor für die Tage der Region und die Regionalmarke Kinder haben freien Eintritt. SooNahe. Von Birkenfeld bis Bingen sind fast 20 Veranstaltungen Programm Tage der Region 2019 Freilichtmuseum, mit ausgewiesen regionalem Charakter eine hervorragende www.freilichtmuseum-rlp.de Werbung für die Botschaft „Wer weiter denkt, kauft näher ein.“ Sa 14 .9. 26. Bauernmarkt 9 – 18 Uhr So 29.9. Wanderung auf den historischen Pfaden Gemeinsames Ziel ist es, die Stärken der Region zu zeigen, Rüdesheimer Straße, Erzeugermarkt mit einem üppigen die regionale Wertschöpfung zu fördern und die Kultur- und ... der Wildgrafen von der Schmidtburg Angebot aus regionaler Landwirtschaft u. Kunsthandwerk Die Wandertour beginnt am Sportplatz Teufelsfels. Artenvielfalt in der Region zu bewahren. DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, www. dlr-rnh.rlp.de A) Die lange Route führt über die Hellkirche (12,5 km ) Lust auf regional? Dann sind die Tage der Region das perfekte Sa 21 .9. Weinwanderwegsfest Mittlere Nahe 11 – 18 Uhr B) Die kürzere Route verläuft durch das Hahnenbachtal Angebot - quicklebendig, mit lockeren Informationen und direkt zur Burgruine Schmidtburg (8,5 km). Entlang der Wanderstrecke von ca. 14 km bieten 13 leckerem Essen. Wir wünschen Ihnen die Erkenntnis, dass es in Nahe-Winzer ihre Weine und dazu passende Speisen an. Die Routen teilen sich beim Erreichen des Hahnenbachtals. unserer Heimat jede Menge Gutes zum Leben gibt. Winzer der Mittleren Nahe, www.bad-sobernheim.de Gemeinde www.bruschied.eu/lützelsoontour; www.naheland.net Für das Regionalbündnis Soonwald-Nahe 21. u. 22.9. Veitsrodter Herbstmarkt Pferdemarkt, Kutschentreffen, Krammarkt, Do 3.10. Grumbieremarkt Schweinschied 10.30 -18 Uhr Dr. Rainer Lauf, Vorsitzender Regionale Handwerksmesse Handwerkermarkt, regionale Produkte, alte Traktoren. Ortsgemeinde Veitsrodt, www.veitsrodt.de Ortsgemeinde Schweinschied, www.mein-schweinschied.de So 22.9. Herbstmarkt Simmern 10 – 18 Uhr Rund um den Schinderhannesturm bietet der Markt Do 3.10. Bauernmarkt 10.30 -18 Uhr regionale Produkte für jeden Geschmack. Ob Kartoffeln, Buntes Markttreiben rund um landwirtschaftliche Äpfel oder herbstliche Deko, Honig oder Marmelade, und handwerkliche Produkte. Öle oder Seifen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. www.meisenheim.de Stadt Simmern, www.simmern.de

www.regionalbuendnis.de