Sie finden uns hier Ansprechpartner ILA Haben Sie Fragen zum Ablauf und Integrative Geschäftsstelle, Schulung und Beratung zur Organisation? Bahnhofstraße 31, 15324 Letschin Lösungsansätze Dann erreichen Sie uns werktags: Montag bis Donnerstag Modul II 7:30 und 16:00 Uhr Freitag 7:30 und 13:30 Uhr

www.openstreetmap.de mit dem Bus: bis Letschin, Bahnhofstraße, dann ca. 5 Minuten Fußweg in unserer Geschäftsstelle oder mit der Bahn (NEB): Letschin Bahnhof, dann ca. 15 Minuten Fußweg mit dem Fahrzeug: Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe telefonisch unter: Schulung/Beratung Tel.: 033475 50961 Berliner Str. 31a, 15306 Fax: 033475 570010

oder per 3 Monate/ 330 Stunden

E-Mail: [email protected]

www.openstreetmap.de mit dem Bus: Seelow Busbahnhof, ca. 5 min zu Fuß Internet: www.ai-letschin.de mit der Bahn (NEB): Seelow Bahnhof, ca. 15 min zu Fuß Arbeitsinitiative Letschin e.V. mit dem Fahrzeug: Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe

Stand: 12.01.2021 © AIL e.V. Ziel Inhalte Verringerung oder Beseitigung von Ver- Baustein 1 - Kurzporträt - mittlungshemmnissen zur Verbesserung Øberufliche Kenntnisvermittlung mit Arbeitsbereiche der Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch fachtheoretischen und fachpraktischen Ø Beschäftigung von Zielgruppen, insbesondere Empfän- Module der beruflichen Kenntnisvermitt- Inhalten ger von ALG II, Langzeitarbeitslosen und hilfebedürfti- lung und betrieblichem Training 8in den Arbeitsbereichen Landwirtschaft/ ger Personen im Rechtskreis des SGB II Ø Entwicklung von Arbeitsplätzen im Zusammenhang mit Gartenbau, Ökologie/ Naturschutz, Hauswirt- Ämtern, Gemeinden und Vereinen wie z. B. Bundesfrei- schaft, Tourismus, Seniorenbetreuung und willigendienst, Maßnahmen nach SGB II § 16 i und 16 e Zielgruppe Holzverarbeitung jeweils in eigenen Werk- Ø Fortbildungsmaßnahmen, z. B Helfer Landwirtschaft stätten, Betriebsstätten und Arealen mit Erwerb Fahrerlaubnis Klasse T, Motorkettensägen- Arbeitsuchende Arbeitslose aus dem schein Rechtskreis SGB II (ALG II - Grundsicherung) Ø Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliede- Baustein 2 rung mit dem Ziel der Integration in Ausbildung und ØPraktikum Arbeit sowie zur Verringerung von Vermittlungshemm- Standorte Kenntnisvermittlung 8mit betrieblicher Erprobung beim Arbeitgeber nissen ØBahnhofstraße 31, 15324 Letschin entsprechend der Jobzielorientierung Partner ØKüstriner Straße 1, 15306 Seelow Ø Agentur für Arbeit zusätzlich Ø Ø Jobcenter Märkisch-Oderland Fachpraxis und Arbeit in eigenen Werk- Øsozialpädagogische Betreuung/ Coaching Ø Landkreis Märkisch-Oderland Ø stätten, Betriebsstätten und Arealen 8zur Lösung individueller Problemlagen die Ämter , , Seelow-Land, Barnim- 8 Oderbruch, mit angehörigen Gemein- begleitetendes Integationscoaching vor und den, die Städte Seelow und sowie die Gemein- Zeitumfang nach erfolgreicher Integration in Arbeit de Letschin mit Ortsteilen Ø Unternehmen der Region und bundesweit 5 Std.: Einweisung in die Maßnahme Ø Verbände, Kammern, Vereine

Nach SGB III und AZAV 70 Std.: theoretische berufliche Referenzen zugelassener Träger zur Anwesenheitszeiten Durchführung von Maßnahmen der Arbeitsförderung

Kenntnisvermittlung www.tuev-sued.de/ms-zert Baustein 1: 5 Tage je Woche mit 25 Std. - TÜV - Zertifizierung nach AZAV 75 Std.: praktische berufliche (08:00 - 13:15 Uhr) Wie erhalten Sie einen Aktivierungs- und Kenntnisvermittlung Baustein 2: 5 Tage je Woche mit 30 Std. 180 Std.: betriebliches Training/Praktikum Vermittlungsgutschein? bzw. entsprechend der Sprechen Sie mit Ihrem Vermittler der Agentur betrieblichen Erfordernisse für Arbeit oder des Jobcenters!

Stand: 12.01.2021 © AIL e.V.