International Platform for Pioneering Ideas Internationale Plattform für wegweisende Ideen International Platform for Pioneering Ideas Internationale Plattform für wegweisende Ideen

As an international platform for knowledge Als internationale Plattform für Wissenstransfer transfer, Forecast offers pioneering thinkers — bietet Forecast wegweisenden Denkern aus from anywhere in the world and working in allen Teilen der Welt und aus den unter­schied­ various disciplines — the chance to work with lichsten Disziplinen die Möglichkeit, mit namhaften accomplished mentors. Together, the teams bring Mentoren zusammenzuarbeiten. Gemeinsam their projects to fruition, and present them to verwirklichen die Teams ihre Projekte und präsen­ the public. Forecast transcends the boundaries tieren sie der Öffentlichkeit. Forecast setzt sich of disciplines and genres to provide insight über die Grenzen von Disziplinen und Genres into creative production processes, and makes hinweg, konzentriert sich ganz auf den kreativen space for the questions on the minds of the next Produktions­prozess und schafft Raum für die generation of trailblazers. Fragen, die sich die nächste Generation von In fall 2016, creative minds from around Vorreitern stellt. the world working in various disciplines were Im Herbst 2016 wurden kreative Köpfe aus der asked to submit their proposals. Of more than ganzen Welt und den unterschiedlichsten Diszi­ 450 concepts, Forecast invited 30 applicants plinen aufgerufen, ihre Vorschläge einzu­reichen. to discuss their ideas and present them to the Aus den mehr als 450 einge­gangenen Konzepten public at the Haus der Kulturen der Welt (HKW) wählte Forecast schließlich 30 Bewerber dazu aus, during the Forecast Forum in spring 2017. This ihre Ideen auf dem Forecast Forum im Frühjahr two-day event culminated in each of the six 2017 im Berliner Haus der Kulturen der Welt (HKW) mentors selecting one concept to accompany zu diskutieren und der Öffentlichkeit vorzustellen. to its realization. Over the next half year, these Am Ende dieses zweitägigen Events wählte jeder collaborations evolved into six projects that were der sechs Mentoren ein Konzept, um es bis zur showcased at the second Forecast Festival in Realisierung zu begleiten. Über ein halbes Jahr October 2017. entwickelten diese Teams anschließend sechs This publication traces the Forecast 2016–17 Projekte, die sie im Oktober 2017 auf dem zweiten journey. Forecast Festival präsentierten. Diese Publikation dokumentiert den Weg von Forecast 2016 bis 2017. Welcome Grußworte Sigmar Gabriel 8 Monika Grütters 9 Bernd M. Scherer 10 Testimonials Zitate 12 Freo Majer Subversive Conquerors 18 Subversive Eroberer 20

Meet the Mentors Die Mentoren stellen sich vor 24 Applications Bewerbungen 32 Forecast Forum participants Teilnehmer am Forecast Forum 36 The Final Six Die sechs Mentees 48 Curating Kuratieren Renan Laru-an / Hou Hanru 50 Video art Videokunst Liliana Piskorska / Bjørn Melhus 58 Architecture Architektur Mathieu Bujnowskyj / Philippe Rahm 68 Dance Tanz Tara Catherine Pandeya / Richard Siegal 76 Music Musik Stefan Maier / Jennifer Walshe 86 Design Flora Miranda / Max Wolf 96 Next Steps 104 Die nächsten Schritte 106 Credits 108 Colophon Impressum 110 and innovative. Different cultures and ery success for success theirfuture projects. ery ev their commitment.Iwish theartists responsibleand those for for theproject mit meto thankalloftheparticipants patronage for theForecast Festival. Per effectively defend ourfreedoms. thatwetion process urgently so to need for stand communica- projects theopen The in and discussions. engage to think, viewerschallenge and them encourage so, sight.Indoing compatible atfirst they forms in to unite be thatoften seem art of speech, thought,andcreativity. thefreedomtrend to restrict thatseeks counterweight isasuccessful cast to a todaynecessary thanever before. Fore al creative ofthisismore processes—all perspectives, fostering intergeneration- new opening amongequals, ductions facilitatingcopro ical boundaries, and geograph crossing artistic bridges, Forecast inspires courage. Building I was delighted to the assume most SchirmherrForecast von Bundesministerdes Auswärtigen, Patron of Forecast Federal Minister for Foreign Affairs, SIGMAR GABRIEL Forecast’s are projects surprising

------Allen Teilnehmerinnen undTeilnehmern Festival übernommen. gern ichsehr habe zukünftigen Projekten.zukünftigen ihren Künstlern ichvielErfolgbei wünsche Künstlerinnen Den und ihr Engagement. und Projektverantwortlichen dankeichfür verteidigen. Freiheiten umunsere nötigen, zu wirksam be dringend denwirso nikationsprozess, Projekte stehen fürdenoffenen Kommu an.Die denken undhäufigzurDiskussion zumNach herausundregen Betrachter und mit fordern siedieBetrachterinnen ten unvereinbar zunächst Da erscheinen. Kulturen undKunstformen, dienichtsel novativ. verbinden Es sichverschiedene undin sindüberraschend entstehen, cast trachtet. einzuengen Schaffen freie künstlerische freie Rede, dasfreie Nachdenken und das zueinemTrend, derdie Gegengewicht dennje.ger Forecast einerfolgreiches ist heute –alldasist notwendi fördern zesse Schaffenspro generationsübergreifende neuePerspektivenermöglichen, eröffnen, schreiten, Koproduktionen aufAugenhöhe über Grenzen undgeografische lerische Forecast machtMut.Brückenbauen,künst Die Schirmherrschaft fürdasForecast Die Schirmherrschaft Die Projekte, dieimRahmen von Fore­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ other exhibitionsother and culturalevents. at many butalso in thisdocumentation, mire thework ofForecast only not artists we andIhope success, ableto ad- willbe whothank allthose contribute to its forget thethird time. Iwould like to funding for thisprogram from my bud and inspiration. in the form of recognition, appreciation, andtheirmentorsbenefit, the mentees with experienced mentors.Ideally, both exchange andartistic in collaboration velop and turn theirintoideas reality Theyoungperimentation: de mentees experiencetogether withthejoy ofex genre. Forecastground orartistic brings tional networks, nomatter their back help thembuildnationalandinterna youngprogram and isto support artists come true. Theaimofthismentoring to make them andpossibilities tunities oppor future about butalso prospects, and only isnot potential, hopes about to disciplines room achievetistic their promising young invarious talents ar Forecast,cultural project which offers insideyourself.” thehope to see The “A who mentor issomeone allows you oncesaid: andactress, ican moderator Oprah Winfrey, thewell-known Amer I am delighted to be ableto provideI amdelightedto be MdB, Staatsministerin für Kultur undMedien Minister of State for Culture andtheMedia Member of theGermanBundestag, PROF. MONIKA GRÜTTERS

------veranstaltungen bewundern können. veranstaltungen bewundern vielen weiteren Ausstellungen undKultur auch bei sondern Dokumentation, dieser rinnen undKünstler nichtnurimRahmen deranForecastbeit beteiligtenKünstle undhoffe,ihr Engagement wirdieAr­ dass dankeichfür ErfolgAnteil haben, seinem Kulturetat zukönnen. Allen,diean fördern zumdritten ausmeinem Mal gramm bereits Wertschätzungkennung, und Inspiration. rinnen und Mentoren: in Form von Aner auchdieMento sondern nur dieMentees, sieren. profitieren ImIdealfall davon nicht nen undMentorenentwickelnreali Austausch mitdenerfahrenen Mentorin undimkünstlerischen in Zusammenarbeit davon, ihre Ideen Mentees diejungen dass DasProgrammlebt Erfahrung zusammen: und Forecast bringtExperimentierfreude Genre. menden und vom künstlerischen unabhängig von derHerkunftTeilneh international Netzwerke zuknüpfen–ganz nationalwie zuunterstützen, und siedabei Künstlerinnenge undKünstler zu fördern jun­ es, Mentorenprogrammsist Ziel dieses ziplinen Raum zurEntfaltungverspricht. Dis künstlerischen in unterschiedlichen vielversprechenden Nachwuchstalenten imKulturprojekt es geht Forecast,sen, das lichkeiten, sieWirklichkeitwerden zulas auchumdieChancenundMög sondern undPerspektiven,nur umHoffnungen Nicht lerin OprahWinfrey einmalgesagt. undSchauspie Moderatorin amerikanische insideyourself«, hatdieberühmte the hope »A whoallows you mentor issomeone to see Ich freue mich, dieses schöne Pro schöne Ich freue mich,dieses ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­

WELCOME GRUSSWORTE 9 digital networks in andtechnological from thegrasp ofindividual citizens slipping to be appear processes These everand culturalprocesses more ­ social, is shaping thefaceofpolitical, nosphere itself, hasestablished andit late financialmarkets. Anentire tech trams, trains,etc., andthateven regu and mobility: power airports, plants, thatcontrolfrastructures energy­ developments. oftimeandspace,plosion amongother of new to that hasled theim- technology ly, is confronted with a streamconstant of society, from theyoung to theelder an ever-increasing rate. Every segment technology, which continue to evolve at of humansreplaced by of generations century, however, generations hasseen age. ofthemodern project classical the next fundamentalto the hasbeen knowledgeing onits and experience to pass ofonegeneration time, thepractice with it. transformingFor societies a long matically inrecent changed decades, andtheworld.self Yet theworld hasdra- it cancometo understand which society The culturalsphere represents aspace in and takingon lives oftheirown, ­ and cooperation partner of Forecast Director of Haus der Kulturen der Welt PROF. DR. BERNDM. SCHERER New include also macrostructures half of the twentiethThe second

exerting boldly. supply

------to a wider public as the project unfolds.to awiderpublicastheproject accessible onewhich becomes cess, also is thereby transformed pro into asocial andculturalprojects opment ofartistic relevancesocial Thedevel oftheirideas. the innovative about cussions power and dis wide-ranging themto stage ables spaces for everyone involved anden ferent Forecast participants, up opens and theforums dif thatbringtogether tance to offer guidance for theprojects, who draw ontheirexperience anddis with ahighdegree ofcommitment. andindividual lishing social positions ical processes’s complexity, and estab technolog these accommodating both are ideas These taskedand ideas. with to incubate newproposes approaches fragmentation above,outlined Forecast nership withHKW to developchoosing theFestival inpart am grateful to curator, its Freo Majer, for Forecast Festival in.Thatiswhy comes I accessible. andless less becoming living inanenvironment thatisforever elsewhere decided are being andthey are growing feel ofpeople theirlives number new ofpower. technologies aresult, As a conceived andtransformed, creating complex systems are constantly being selves are indanger. Around theworld, them societies of democratic structures That’snew airport. all—thepolitical not to of thedisaster Berlin’s 21 Stuttgart nancial crashto theNSA from scandal, bad news fi from ranges apotential their own influence over ourlives. The In thecontext oftheforms ofsocietal This trend isprecisely where the With its partnerships withmentors With partnerships its . ------Folge: Immer mehr Menschen haben das haben Folge: ImmermehrMenschen nerieren neueTechnologien Die derMacht. komplexen Systemege manent erzeugten ­ durch dieglobalenTransformationen per sindinGefahr. Die Gesellschaften tischer Strukturen demokra auch diepolitischen Flughafendesaster. demBerliner oder Aber dieNSA über derFinanzmärktelichen Zusammenbruch reichen von­ einem mög Hiobsbotschaften zuverändern. Die Leben hat,unser gonnen zuentwickeln,dasbe und einEigenleben Kontrolle durch zuentziehen dieBürger sichder scheinen mehr verändert.Diese mehrund undkulturelle Prozesse soziale Technoze hatsicheinegan den Finanzmärkten. So etc.und Eisenbahnsysteme –bishinzu dig sind: Kraftwerke,- Flughäfen, Straßen zustän undMobilität Energieversorgung Infrastrukturen, diefür technologische len sowohl digitaleNetzwerke alsauch haben. vongeführt ner Implosion Raum undZeit ten dieunter konfrontiert, anderem zuei werden mitimmerneuenTechnologiewel ab. einerGesellschaft AlleAltersgruppen Rhythmenimmer schnelleren voneinander sichin lösen getreten.generationen Diese zwanzigsten JahrhundertsTechnologie in der zweitenonen sind aber Hälfte des der Moderne. Projekts Teil grundlegender klassischen Zeit des an die nächste weitergibt,gen war undihre Erfahrun ihrWissen Generation eine verändert.Dass dramatisch zehnten Jahr –indenletzten ihr dieGesellschaften digt. AllerdingshatsichdieWelt –undmit sichunddieWelt über sellschaft verstän Die Kultur indemsichGe der Bereich, ist KooperationspartnerForecast von Intendant Haus der Kulturen der Welt, Zu den neuen Makrostrukturen zäh Zu den neuen Makrostrukturen An dieStelle von Menschengenerati PROF. DR. BERNDM. SCHERER - Sphäre etabliert, die politische, diepolitische, Sphäre etabliert, - Affäre bis hin zu Stuttgart 21 bishinzuStuttgart Affäre

lange ­lange ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ gesellschaftlichen Umbruchprozesse geht geht Umbruchprozesse gesellschaftlichen das Festival mitdem inZusammenarbeit dem Kurator Freo dankbar, Majer er dass das Forecast Festival binich an.Deshalb Gefühl, fremdbestimmt zu sein undinei zusein fremdbestimmt Gefühl, kum öffnet. aucheinemgrößeren Projekts Publi des der sichimVerlauf Prozess, einem sozialen einStückweitjektentwicklung wird so zu Künstlerischeundkulturellefragen. Pro Relevanzihre hinzube gesellschaftliche sowohlIdeen zudiskutieren alsauchauf dieinnovative erlauben, die es Kraftder vonnen allenBeteiligten Forecast Räume, die Teilnehmer eröff zusammenkommen, jekte werfen, auchdieForen, aber indenen Blick voneinen geübten auf die Pro außen nen herausbilden. undindividuelle Positio gesellschaftlich heraus Position auch auseinerengagierten Rechnungals tragen Prozesse nologischen tech der Komplexität derangesprochenen ­ müssen Ideen zu entwickeln.Diese undIdeen Forecastes darum,neueAnsätze HKW realisiert. Zugang mehr und mehr entzieht. ner Umwelt diesichdem eigenen zuleben, Die Zusammenarbeit mitMentoren,die Die Zusammenarbeit Vor demHintergrund der skizzierten Entwicklungschließt andiese Genau sowohl ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­

WELCOME GRUSSWORTE 11 Confidence is the currency with which artists Forecast ermöglicht außergewöhnliche, erhellende dare to do anything. Formen der Reflexion von relevanten Fragen nach RICHARD SIEGAL Choreographer, Forecast mentor unserer Zukunft. Mentoring als verbindliches Instrument für Wissenstransfer steht hier für einen verantwortlichen Umgang mit der Ressource Bildung. Forecast übt nicht zuletzt positiven Druck auf Darüber hinaus kann diese besondere Beziehung dich als Mentee aus. Und das führt dazu, dass du zwischen Mentor und Mentee komplexe Diskurse auf als Künstler dein Bestes gibst. persönliche und sicherlich auch berührende Weise MAX WOLF Designer, Mentor bei Forecast begreifbar machen. PROF. BARBARA KISSELER (1949–2016) Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg, Mitbegründerin von Forecast Where there is support, artists flourish. Forecast is the perfect example of this. TARA CATHERINE PANDEYA Dancer, Forecast mentee Es hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Versuche gegeben, Kunst und Wirtschaft zusammenzubringen. Wenige waren so intelligent – ZITATE und machen so viel Spaß wie Forecast. Junge Künstler suchen inspirierende Erfahrungen, GABRIELE FISCHER

Chefredakteurin brand eins 13 wogegen erfolgsverwöhnte Künstler allzu oft in Klischees verfallen. Freo Majers Konzept, junge Künstler als Schaffende sowie Etablierte als Mentoren zusammen die Zukunft gestalten zu I can’t see why somebody wouldn’t apply to Forecast. JENNIFER WALSHE Composer and musician, Forecast mentor lassen, greift genau hier an: Authentische Kreativität TESTIMONIALS und Innovation werden immer auch Provokation sein müssen. Kunst an sich ist bewusst zwecklos, aber auch sehr wichtig für unsere Zukunft. Wie Denn, wie man sieht, gibt es sie gelegentlich noch, schon Walter Benjamin sagte: »Die Kunst ist die die guten neuen Dinge. PETER RICHTER Süddeutsche Zeitung Statthalterin der Utopie.« PROF. DR. HARTMUT ESSLINGER HonRDI, Designer

The Forecast project empowers young talents It’s about allowing your ideas to incubate, evolve, and takes responsibility for their advancement. and change into something else. It was about Forecast thereby materializes a core principle of development; about watching something grow and our democratic civilization and opens access to the watching myself respond to that growth. humanity of art. STEFAN MAIER Composer and musician, Forecast mentee THORBJØRN JAGLAND Secretary General of the Council of Europe, Forecast patron I know how challenging it is to build an inter­national I wish I could have had something like Forecast event like Forecast from scratch. It is one of these few when I was a young, developing artist. events that promote and support the development BJØRN MELHUS Video artist, Forecast mentor of young creatives from all backgrounds, not only geographically but also socially. MATHIEU BUJNOWSKYJ Architect, Forecast mentee Mit dem enorm ehrgeizigen Projekt »Forecast Festival« hat sein Erfinder und Gründer Freo Majer in eine Welt voller Biennalen und großer (…) Das Schöne an einem Ideen-Schaufenster wie Kunstereignisse ein völlig neues und innovatives dem Forecast Festival (...) ist im Speziellen, dass dort Format platziert, das auf Anhieb überzeugt aus Prinzip junge Talente mit gesetzten Mentoren hat. Warum? Weil die Macher*Innen selbst tätig zusammengespannt werden, auf dass die Erfahrung werden. Weil die Jüngeren von den Älteren der einen die Ideen der anderen befruchte und in lernen und vice versa. Weil das Projekt kultur- und Bahnen lenke (...). Ein bemerkenswerter Techno-Trotz bereichsübergreifend internationale Bewegungen zieht sich durch diese Arbeiten, und das Schönste zusammenbringt. Weil es in rascher Abfolge

daran ist vielleicht, dass der alle Klischees von Potenziale freisetzt, die in die Zukunft weisen und ZITATE paranoiden Alten und unbekümmert auf Privatheit Initiatoren wie Publikum überraschen, neugierig pfeifenden Jungen noch einmal sehr grundsätzlich machen, begeistern und zu Diskussionen anregen. 15 über den Haufen wirft (...). Die Generation, die sich Ein Glücksfall für interdisziplinäre Kulturarbeit. Ein jetzt mit midlifecrisisartigem Willen zur Jugendlichkeit erfolgversprechendes Modell für die Zukunft. eine entschlossene Freude darüber verordnet hat, ANNETTE KULENKAMPFF Geschäftsführerin documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH bald in vollvernetzten »Smart Homes« leben zu dürfen, TESTIMONIALS die bekommt es jedenfalls ein paar Etagen darunter mit einer Generation zu tun, die smart genug ist, jetzt schon an den Störmodulen dieser Zukunft zu arbeiten. Forecast’s support has been the most invaluable and PETER RICHTER Süddeutsche Zeitung appreciated. Every step of the way, when an obstacle appeared, they always thought outside of the box to help problem-solve with me and find a way to help I can only emphasize how much I appreciate make my vision come to fruition. TARA CATHERINE PANDEYA Dancer, Forecast mentee Forecast’s mission of offering real support to young artists. It gave me so many excellent contacts and I’m very grateful for the opportunity. FLORA MIRANDA Fashion designer, Forecast mentee Alle diese Ideen haben Folgen. FREO MAJER Künstlerischer Leiter von Forecast

Subversive

ConquerorsFREO MAJER Artistic Director of Forecast

participants displayed enormous cre- ative energy, made alterations, produced drafts, and experimented. When the Forecast Forum brought them togeth- er with their mentor of choice and other participants in Berlin, they took this pro- cess up a notch. Their zealous adoption of previously unknown ideas and piec- es of work has shaped the discussions, workshops, and rehearsals. The Forecast Festival’s unique atmosphere sparks cre-

The second edition of Forecast saw a ative flow of a kind that we couldn’t wish and laudable this is compared to other ­designers, musicians, ­architects, and cu- CONQUERORS SUBVERSIVE fresh round of several hundred creative to improve. Following the first two days countries. We are grateful to our patron, rators, until a single thought has evolved minds from a wide range of profession- at the Forecast Forum, one participant the German Federal Minister of State for into an entire film, concert, exhibition, 19 al backgrounds submit their concepts. remarked: I only want to work like this Culture and the Media, and to the Ger- or design object. These proposals displayed a huge di- from now on. man Bundestag’s specialized politicians, These projects do indeed have the versity of interests, styles, and ways of Other institutions would do well to for enabling us to carry out this pioneer- power to save the world—save it from thinking. Yet they clearly had one thing make far more frequent use of the same ing work. We wish to express particular lassitude, lack of originality, the rep- in common: All of them viewed Forecast principle that guides Forecast. It pays thanks to them. etition of what is known and familiar, FREO MAJER FREO as an invitation to trust their imagina- to listen carefully to what unusual and Discussions on the relevance of art from the supremacy of tried-and-tested tions, their desire to create, and their am- bold thinkers have to say and to give always end up quoting Dostoyevsky’s methods, and from calcified hierarchies bitions. Each applicant identified with them space to express their ideas. They supposed dictum that “beauty will and institutions. The concepts that have Forecast’s essential belief that innova- have audacious concepts; they ask dar- save the world,” as French President grown out of our second edition display tion is born of complete freedom—and ing questions. ­Emanuel Macron recently stated. Yet in an exceptional quality that has not es- of the courage to put this freedom to use. Our platform is also able to open Dostoyevsky’s novel, The Idiot, it is nev- caped the attention of both experts and It is a fascinating and moving expe- ­itself to these talents thanks to our er clear whether this was actually said the media: The questions they ask reveal rience to accompany and support these peerless cooperation partner, Haus der by the protagonist, Prince Myshkin. a subversive consistency, and their de- unusual thinkers as they make their ­Kulturen der Welt, and in particular its When asked, he remains silent. Fore- velopment attains a level of perfection project ideas a reality. We've again wit- director, Prof. Bernd Scherer. The huge cast, too, would never presume to save which, together with the first, makes for nessed many participants taking Fore- success of our call for applications and the world according to this prophecy. a fascinating and convincing combina- cast as an opportunity to ask themselves the response from international part- Instead, our kind of forecast involves tion. With the support of their mentors, fundamental questions about the fu- ners are an outstanding testament listening closely­ to a fresh generation of the six mentees have shouldered all the ture and their own development. They to the German federal government’s intelligent minds and lending form to unpredictability and risks that come pursued subjects they would never have ­understanding of culture. In fact, the their pioneering designs, visions, and with creative work, and have ultimate- engaged with in other contexts; the con- Forecast mentors and mentees com- working hypotheses. Forecast therefore ly produced what one astute observed cepts they submitted demonstrated their ment on Germany’s cultural politics— functions as a prototype: We systemat- recently termed “modules to disrupt will to conquer new territory. When pre- specifically the support available at the ically follow up on each and every idea the future.” We couldn't be happier with paring their initial presentations, many ­federal level—and highlight how unique put forward by the participating artists, their success. ­»Schönheit die Welt retten« werde – so Ja, diese Projekte könnten die Welt retten – auch kürzlich vom französischen Präsiden­ vor Trägheit, Einfallslosigkeit, dem Repro­ ten Macron. Aber in dem Roman Der Idiot duzieren des Gewohnten und Bekannten, bleibt durchaus unklar, ob die Hauptfigur vor der Übermacht eingefahrener Metho­ Fürst Myschkin dies wirklich gesagt hat. den, vor erstarrten Hierarchien und Insti­ Subversive Dazu befragt, schweigt er. Auch Forecast tutionen. Die realisierten Konzepte unserer wird sich nicht zu der Prophezeiung ver­ zweiten Edition zeigen eine besondere Qua­ ErobererFREO MAJER steigen, die Welt retten zu können. Unsere lität, die von den Fachkollegen und den Me­ Künstlerischer Leiter von Forecast Art von forecast besteht vielmehr darin, ei­ dien sehr genau wahrgenommen wurde: ner nächsten Generation kluger Köpfe ge­ Sie entfalten in ihren Fragestellungen eine nau zuzuhören und ihren wegweisenden subversive Konsequenz und in der Ausar­ Entwürfen, Phantasien und Arbeitshypo­ beitung eine Perfektion, die fasziniert und Für die zweite Edition von Forecast haben Arbeiten anzueignen. Diese besondere At­ thesen Gestalt zu geben. In diesem Sinn überzeugt. Die sechs Mentees haben mit wieder mehrere Hundert Kreative aus di­ mosphäre beim Forecast Forum löst einen arbeitet Forecast prototypisch: Wir gehen Unterstützung ihrer Mentoren all die Un­ versen Berufsfeldern ihre Konzepte einge­ kreativen flow aus, den wir uns nicht schö­ jedem einzelnen Gedanken der teilneh­ berechenbarkeiten und Risiken auf sich ge­ reicht, mit unterschiedlichen Interessen, ner wünschen könnten. Eine Teilnehmerin menden Künstler, Designer, Musiker, Ar­ nommen, die schöpferisches Arbeiten mit Stilen und Denkweisen. Aber eine Gemein­ sagte nach den ersten zwei Tagen beim chitekten und Kuratoren konsequent nach, sich bringt, um am Ende, wie ein kluger samkeit ist doch erkennbar: Sie alle be­ Fore­cast Forum: Ab jetzt will ich nur noch bis zu dem Punkt, wo aus einem Gedanken Beobachter anmerkt, »Störmodule der Zu­ trachten Forecast als eine Einladung, ihrer so arbeiten. ein Film, Konzert, eine Ausstellung oder ein kunft« zu bauen. Unsere Freude über ihren Vorstellungskraft, ihrem Gestaltungswil­ Was Forecast zu seinem Prinzip ge­ Designobjekt geworden ist. Erfolg könnte nicht größer sein. len und ihren Ambitionen zu vertrauen. All macht hat, könnte auch in anderen Insti­ diese Bewerber identifizieren sich mit dem tutionen sehr viel öfter Anwendung finden. elementaren Verständnis von Forecast, Denn es lohnt sich, den ungewöhnlichen SUBVERSIVE EROBERER SUBVERSIVE dass nämlich Innovation aus völliger Frei­ und couragierten Denkern genau zuzuhö­ heit entsteht – und dem Mut, diese Freiheit ren und ihnen Raum zu geben, ihre Ideen 21 zu nutzen. darzustellen. Sie haben die kühnen Konzep­ Es ist faszinierend und berührend, die­ te, stellen die verwegenen Fragen. se außergewöhnlichen Geister bei der Re­ Dass unsere Plattform diesen Talenten alisierung ihrer Projektideen zu begleiten offen steht, ist auch unserem einzigartigen und zu unterstützen. Wieder haben wir bei Kooperationspartner zu verdanken, dem vielen Teilnehmern erlebt, wie sie Fore­ Haus der Kulturen der Welt, und besonders MAJER FREO cast zum Anlass nehmen, sich grundsätzli­ seinem Direktor Prof. Dr. Bernd Scherer. che Fragen über die Zukunft und über die Der enorme Erfolg unserer Ausschreibung eigene Entwicklung zu stellen. Sie verfol­ und die Resonanz bei internationalen Part­ gen Themen, die sie in anderen Kontex­ nern sind ein beglückender Beleg für das ten niemals in Angriff nehmen würden, Kulturverständnis des Bundes. Tatsächlich und zeigen in ihren eingereichten Konzep­ kommentieren die Mentoren und Mentees ten den Willen, neues Terrain zu erobern. von Forecast die Kulturpolitik Deutsch­ Bei der Vorbereitung ihrer ersten Präsenta­ lands – und insbesondere die Förderung auf tion beweisen viele Teilnehmer eine enor­ Bundesebene – als international beispiel­ me kreative Energie, ändern, verwerfen los und bewundernswert. Wir verdanken und experimentieren. Sobald sie im Rah­ die Möglichkeit dieser Pionierarbeit unse­ men des Forecast Forums in Berlin mit rer Förderin, der Beauftragten der Bundes­ dem gewünschten Mentor und den ande­ regierung für Kultur und Medien, sowie den ren Teilnehmern zusammentreffen, setzen Fach­politikern des Deutschen Bundestages. sie diesen Prozess mit nochmals erhöhtem ­Ihnen gilt unser besonderer Dank. Tempo fort. Die Diskussionen, Workshops In Diskussionen über die Relevanz und Proben sind von der Begeisterung ge­ von Kunst wird immer wieder Dostojews­ prägt, sich bisher unbekanntes Denken und kis angebliches Diktum zitiert, wonach

MEET Hou Hanru Jennifer Walshe THE MENTORS DIE MENTOREN STELLEN

As the drivingSICH force behind Forecast,VOR the six mentors play an instrumental role in bringing their mentees’ Philippe Rahm Max Wolf ideas to fruition. The mentoring process allows a valuable transfer of knowledge between experts and mentees, creating a space in which both parties can push their work in bold new directions. Als treibende Kraft hinter Forecast spielen die sechs Mentoren eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Ideen ihrer Mentees. Der Mentoring-Prozess bietet die Möglichkeit für den Wissensaustausch zwischen Experten und Mentees. Ein Raum entsteht, in dem beide Seiten ihre Arbeit in neue Richtungen lenken können.

Richard Siegal Bjørn Melhus Bjørn Melhus is a German-Norwegian video artist whose work recasts audio into subversive narratives filled with dark humor. Melhus is keenly aware of Forecast’s role in nurturing creative talent and encouraging mentees to push the boundaries of their discipline. “I wish I could have had something like Forecast when I was a young, developing artist.” Die Arbeiten des deutsch-norwegischen Video­künstlers Bjørn Melhus bestechen durch ihren subversiven Umgang mit Ton und Narrativen sowie ihren schwarzen Humor. Melhus ist sich der Rolle von Forecast bei der Förderung kreativer Talente äußerst bewusst, ebenso des Stellenwerts der Unterstützung, die die Mentees bekommen, um die Grenzen ihrer Disziplinen zu verschieben. »Ich wünschte mir, dass es so etwas wie Forecast schon gegeben hätte, als ich ein junger, aufstrebender Künstler war.« DIE MENTOREN STELLEN SICH VOR SICH STELLEN DIE MENTOREN 27

Hou Hanru has developed a deep under­ standing of emerging artists. His Chinese- French background situates him at the fore­­front of curation in both hemispheres. Hou’s philosophy as a Forecast mentor centers on the idea of reciprocity: “Far from the old cliché of the old learn­ ing from the young, Forecast was really THE MEET MENTORS about being able to lay the foundations for a common discussion.” Hou Hanru hat ein tiefgreifendes Verständ­ nis junger Kunst. Der chinesisch-französische Kurator agiert in beiden kulturellen Hemis­ phären an vorderster Front. Hous Philosophie als Mentor bei Forecast beruht auf der Idee der Gegenseitigkeit: »Sehr viel weniger als das alte Klischee, dass die Alten von den Jungen lernen, ging es bei Forecast letztlich darum, die Grundlagen für eine gemeinsame Diskussion zu schaffen.« DIE MENTOREN STELLEN SICH VOR SICH STELLEN DIE MENTOREN 29

Philippe Rahm is a Swiss architect whose Richard Siegal continually sets new creations respond to precisely analyzed standards around the world in the field environmental and atmospheric conditions. of con­tem­porary dance. Siegal believes As an international pioneer in his field, that “confidence is the currency by which Rahm is uniquely placed to share his artists dare to do anything.” He views his architectural knowledge as a mentor who role as a Forecast mentor as conveying values “discussion, open-mindedness, that courage to his mentee. and experimentation.” Wiederholt hat Richard Siegal rund um die THE MEET MENTORS Die Werke des Schweizer ­Architekten Welt neue Maßstäbe im Bereich des zeit­ ­Philippe Rahm analysieren Umwelt­ genössischen Tanzes gesetzt. »Künstler bedingungen und die Atmosphäre ­müssen auf sich selbst vertrauen – dann und formulieren anschließend präzise können sie alles machen«, glaubt Siegal. Antworten. Als inter­nationaler Vor­denker Seine Rolle als Mentor sieht er darin, seinem auf seinem Feld ist Rahm in der Position, Mentee ebendiesen Mut mit auf den Weg sein Wissen um Architektur weitergeben zu zu geben. können. Als Mentor schätzt er »Diskussion, Offen­heit und Experimentierfreudigkeit«. Jennifer Walshe is a composer and performer Die irische Komponistin und Performerin from Ireland who is internationally renowned Jennifer Walshe wurde international für

for her solo and collaborative pieces, which ihre Solo­projekte sowie ihre kollaborativen VOR SICH STELLEN DIE MENTOREN incorporate a wide variety of surprising Arbeiten bekannt, bei denen eine ver­ materials, medias, techniques, and genres. blüffende Vielzahl von Materialien, “It’s about finding people who work well Medien, Techniken und Genres zum Einsatz 31 together in a nonstandard, non-university kommt. »Es geht darum, Leute zusammen­ way. I tremendously enjoy experiencing my zubringen, die auf eine nicht­akademische, mentee’s boundless curiosity, creativity, nichtstandardisierte Art und Weise zu­sam­ and insight.” men­wirken. Mir macht es großen Spaß, an der Neugier, der Kreativität und dem Knowhow meines Mentees teilhaben zu können.« MEET THE MEET MENTORS

Max Wolf is a German designer who spe­cia­ Der deutsche Designer Max Wolf hat sich auf lizes in creating innovative and surprising innovative und verblüffende Lösungen für solutions for virtual and analogue spaces. virtuelle und analoge Räume spezialisiert. Wolf’s approach to mentoring involves Wolfs Ansatz als Mentor beinhaltet das creating a “very positive pressure to bring out Schaffen einer Atmosphäre »positiven Drucks, the best in you as an artist,” highlighting the die das Beste aus dir als Künstler herausholt«. reciprocal benefits of the incubation process. Besonders betont er dabei den beiderseitigen Gewinn aus dem Inkubationsprozess.

Aerópolis 20 May 2030 time of the year of scarlet oak’s observation from the glass room. (Figure 18)

Name of Applicant: TODD HARROP FORECAST 2017 Call for Proposals

Portfolio

Melanie Jame Wolf

// Portfolio https://www.youtube.com/watch?v=VHgRYrCKK1o Aerópolis October 30, 2040; Hour 15.22. They have uninstalled the purifiers, Panda Diplomacy who can now be reused in another Industrial Estate. Cobocalleja can preserve its "air 0" state only by passive means. Atmospheric awareness activities continue (Figure 19)

sketchbook and research, 2016

Picture extracts from Tombées des nues – Jacques Damez & Jean-Luc Nancy – Marval (2007) On Time //// Digital Video https://www.youtube.com/watch?v=lgTWgkKdjZ0 Ballhaus Ost, Berlin, June 2016. 6:45 But the ideal for choreographers and fans of any dance from classical to contemporary is to be 2015 Sound design for Theater der Infamen Menschen (2015), directed by Hans- able connect these processes – and that’s what I hope to do with Forecast project.

Jörg Kapp. For a show about Tourette’s syndrome I programmed my computer On Time //// is a video imagining of a monologue originally written and performed Sergey Konaev by Melanie Jame Wolf for her solo theatrical performance work, MIRA FUCHS. to record the actors and musicians live and play sounds back through MIRA FUCHS uses Wolf's own experience of working as a stripper for 8 years in a club in Melbourne, Australia, to invite audiences to actively and critically re"ect speakers hidden under the audience. Like neurological tics these sounds upon their own position on performative intimacy, dance as labour, and gendered were unpredictable samples of the performers, intended to disrupt the economies of desire. In On Time ////, the temporalities of stripping, and of the nightlife, are explored. The piece is interested in the perceived temporal perils and conventional social contract of passive audience engagement. pleasures of becoming, being, and having been, a stripper and/or a patron of strip clubs. An excerpt of the dense ‘climax’ is at https://soundcloud.com/ http://vimeo.com/142793441 puffinwrangler/infamenmenschen_backup-2 MIRA FUCHS has toured and continues to tour throughout the EU, Australia & North America.

On Time //// was commissioned by Runway Australian Experimental Art. Apollo (2016) for It most recently screened at VAEFF @ Tribeca Film Center, NYC. percussion and computer. The timbres of rattles, bricks, springs etc. influence the harmonic motion of a virtual flute quartet who dynamically modulate between three microtonal non-octave scales that favour a 6:7:9 septimal minor triad. Presented as a work-in-progress at the Klingt gut! Symposium on Sound, HAW Hamburg. https://soundcloud.com/puffinwrangler/apollo-demo

In late 2016, creative minds from around the Gegen Ende 2016 wurden kreative Köpfe aus world were asked to submit their most innova- der ganzen Welt aufgerufen, ihre inno­vativsten tive project ideas to Forecast. They hoped to be Projektideen bei Forecast einzureichen. Sie alle chosen for a partnership with a mentor at the hofften darauf, für die Partnerschaft mit einem cutting edge of his or her field, such as archi- Mentor oder einer Mentorin ausgewählt zu tecture, curation, choreography, composition, werden, der oder die im jeweiligen Feld feder­ design, and video art. Forecast received more führend ist, sei es Architektur, Kuratieren, Tanz,

than 450 inspiring application. Musik, Design oder Videokunst. Es gingen mehr

Who’s afraid of Blue, Yeloow and Red? / 2015 (works IV and V, edition of 5 acrylic paintings, 120x120cm)

During the past five years, Daniel Djamo’s ongoing research has been informed by issues of migration and de-localization, following the tracks of Romanian migrants and disclosing a yet-to-be-written history of displacements, where collective experiences and clichés interlace with anonymous stories, nourished by the artist's own encounters. His method persists in advancing the state of transit at the core of an understanding of migration as a form of contemporary nomadism, whereby the physical act of crossing space and rigid boundaries entangles a social transgression, which is oftentimes doubled by a way of being and envisioning the world as one of permanent fluctuation and in-betweenness. For Anca Poterasu Gallery, Daniel Djamo proposes his latest project, Who's Afraid of Blue, Yellow and Red?, a five panel acrylic painting reinterpreting one of the landmarks of mid-century abstraction – Barnett Newman’s Who’s Afraid of Red Yellow and Blue. In appropriating als 450 inspirierende Bewerbungen ein. the means of abstract painting, Djamo performs a fundamental détournement that plays with colliding levels of meaning, in which the art historical approach is doubled by a critical social enquiry. If Newman sought to create paintings as essentially visual and perceptual phenomena, for Daniel Djamo the challenge of inscribing pure colors onto a given form is far from being anything near to a manifestation of social and political escapism. The subtextual significance of the primary colors becomes evident, as soon as these are linked to the political tricolor of red, yellow and blue of the Romanian flag. Out of the desire to reposition the climate of present narratives as that of permanent flux, Djamo makes use of his personal imprints: he spatially traverses the surface, creating a multi-layered color field by means of the aleatory movement of his own footprints. As a self-appointed nomad himself, the artist becomes an active “agent of transition”, who allegorically departs from a private perspective in order to „explore the migratory paths of Romanians around Europe, overlapping the perceptions of borders and the conventional delimitations of space” (Daniel Djamo). Part of a continuous authorial refashioning process, the works refer at the same time and in symbolic terms to the political and cultural experiences of „being Romanian” in a global context. How does life look like in the absence of home(land)? What bring expatriates with them to foreign countries; how different are the cultural behaviors? Is assimilation possible, is it indeed necessary? These inquisitive premises open up a complex field of analysis upon the social chiasms that shape our contemporary lives, where the flow of global migration spans new invisible narratives, precariously balancing between reality and hypothesis, a sense of belonging and a state of disorientation and inadequacy. Problematizing cultural notions of space and socio-political borders from the broadness of geographical topographies thus becomes a strategy for (re)negotiating identity and collective social dynamics. București RO Helsingfors FI Malmø SE San Francisco US Budapest HU Hildesheim DE Malungsfors SE Santa Monica US Buenos Aires RA Højbjerg DK Melbourne AU São Paulo BR Applications came from Burien US Hong Kong HK Memphis US s-Hertogenbosch NL Busto Arsizio IT Huddersfield GB Miami US Sedlice CZ Bodmin GB Huê ´ VN Milano IT Sejong KR 225 cities around the globe. Birmingham US Istanbul TR Minsk BY Send GB Cali CO Jakarta RI Mont Ngafula CD Shànghaˇ i CN Forecast erhielt Bewerbungen Cambridge US Jerusalem IL Montreal CA Šibenik HR Carrières-sous-Poissy FR Jodhpur IN Moscow RU Singapura SG aus 225 Städten weltweit. Chardon US Kampala UG Mount Laurel US Sofia BG Chennai IN Karācī PK München DE Somerville US Chicago US Kawaguchi JP Nairobi KE Southampton GB Chișinău RO Kent GB Nakhon Pathom TH Stockholm SE Christiansted VI Kēral.am IN Namyangju RI Stuttgart DE Ciudad de México MX Kiel DE Napoli IT Táizhōng Shi TW Clongiffen IE Kyiv UA Naī Dillī IN Táiběi Shì TW Cluj-Napoca RO Kinshasa CD New York City US Tehrān IR Coimbra PT Kitakyūshū-shi JP Nizhny Novgorod RU Tel Aviv-Jafo IL Columbia US Kintambo CD Oakland US Teneriffe AU Dallas US Kittanning US Offenbach DE Tilburg NL US DE NO CA Daly City Köln Oslo Toronto BEWERBUNGEN Dār as-Salām TZ København DK Ottawa CA Toruń PL Darmstadt DE Kraków PL Ourense ES Tromsø NO 35 Den Haag NL Krung Thep Maha Paese IT Tulsa US Dnipro UA Nakhon TH Pančevo RS Torino IT Dresden DE La Paz BO Paris FR Uppsala SE Dubayy AE Lagos NG Phayao TH Utrecht NL Dublin IR Langholm GB Piaseczno PL Vancouver CA

El Bayâda LB Laurentian Hills CA Portland US Varjakka FI APPLICATIONS Essen DE Lawrence US Porto PT Varna BE Esslingen DE Lawson AU Pozxnań PL Veldhoven NL Fairfax US Leeds GB Praha CZ Vicenza IT Firenze IT Leiden NL Preston AU Vigevano IT Frankfurt am Main DE Leipzig DE Priština XK Vigo ES Frederiksværk DK Lendelede BE Providence US Volda NO Fregona IT Lexington US Québec CA Wageningen NL Freiburg DE Lima PE Querétaro MX Warszawa PL Galway IE Lisboa PT Ranchos De Taos US White River Junction US Gazzah PS Ljubljana SK IT Woskressensk RU Gerona E London GB Revò IT Wieliczka PL Gödöllő HU Los Angeles US Reykjavík IS Wien AT Graz AT Lotte DE Rio de Janeiro BR Wroclaw PL Aarhus DK Arlesheim CH Baf CY Bietigheim DE Groningen NL Loures PT R. s. ikeś IN Wuˇhàn CN Abuja NG Asheville US Barcelona ES Bologna IT Guelph CA Lübeck DE Roma IT Yogyakarta RI Acquapendente IT Aspelare BE Bairūt RL Bonn DE Guirim IN Lungsod Quezon RP Salzburg AT Zagreb HR Agadir MA Atakpamé TG Basel CH Booval AU Guntramsdorf AT Lusby US San Anselmo US Zapopan MX Almaty KZ Athen GR Berkeley US Bremen DE Hamburg DE Maastricht NL San Antonio US Zürich CH Amsterdam NL Auckland NZ Berlin DE Bruxelles BE Haßmersheim DE Madrid ES San Diego US Forecast Forum participants The six Forecast mentors closely reviewed the project Teilnehmer am Forecast Forum ideas and invited thirty of the most convincing—five from each field—to the Forecast Forum, a two-day conference at HKW. From March 31 to April 1, 2017, an international audience was treated to previews of the thirty most promising mentee proposals. Interactive experiences, talks, and performances gave mentors and the public alike the opportunity to consider the applications from every angle. After extensive conversations and deliberation, each mentor selected one concept to accompany to its realization. While the Forecast Forum represented a valuable opportunity for networking and guidance for all candidates, for the final six, it became the first official step on the Forecast mentoring journey. Nach sorgfältiger Begutachtung der eingereichten Projekt­vorschläge luden die sechs Mentoren von Forecast die überzeugendsten – je fünf aus jedem Feld – zum Forecast Forum ein, einer zweitägigen Konferenz im Berliner Haus der Kulturen der Welt (HKW). Am 31. März und 1. April 2017 konnte ein internationales Publikum dort Previews der 30 vielversprechendsten Vorhaben begutachten. Bei interaktiven Präsentationen, Talks und Performances hatten die Mentoren und das Publikum die Möglichkeit, die Projektideen aus allen erdenklichen Perspektiven in den Blick zu nehmen. Nach intensiven Gesprächen und Beratungen wählte jeder Mentor ein Konzept aus, um es bis zur Verwirklichung zu begleiten. 450 Allen Kandidaten bot das Forecast Forum eine will­kommene Möglichkeit fürs Networking und für Anregungen von Experten. Für diese letzten Sechs aber wurde es zum ersten offiziellen Schritt im Mentoren­ programm von Forecast. 30 human rights, yet remains vor elektro­magnetischen authoritarian leaders, exam­ ARCHITECTURE CARLOS CURATING in her cage in a former zoo in Wellen abschirmen. ining dictators’ speeches as ARCHITEKTUR RAMÍREZ-PANTANELLA KURATIEREN Buenos Aires, Argentina.” »Unsere Gesellschaft possible objects for a physical (ES) Nichola Czyz widmet sich sieht sich mit einer Art post­ exhibition. der Bedeutung von Natur in digitalem Zu­stand kon­ The geolfaltoscope is a tool of “Center of the world, MARINA ANNIKA einer anthropozentrischen frontiert, in dem unsere Carlos ­Ramí­­rez-Panta­nel­­­la’s ‘revo­lutionary’ voices of post­ ANDRONESCU KUHLMANN (DE) Welt. Czyz baut auf Grund­ Ökon­omie, Kultur, sozialen invention. It is a device colonial recuperation and (FR) lage ihres Hintergrundes Kon­ventionen und zwangs­ emitting scented currents Annika Kuhlmann examines nationalist fervor resonated Marina Andronescu looks in der Architektur eine läufig auch die Architektur into city air to evoke olfactory the role of the contemporary transnationally, promoting at young people who have künstliche Kopie des Mount den unklaren, langfristigen landscapes in environments artist in a society increasingly essentialist geographic clus­ colonized the web of under­ Kinabalu auf Borneo. Auswirkungen der digitalen that are often far away. dominated by machines, ters and political alliances. ground pipes that provide »Ich habe den Mount Technologien auf globaler “Human beings inhale imag­in­ing a post-work econo­ In their own terms, Gaddafi, ­Bucharest, Romania, with ­Kinabalu, einen Berg auf der Ebene ausgesetzt sein and exhale an average of my where immaterial­ labor the Marcoses, and Misuari central heating. süd­ost­asiatischen Insel werden.« 23,000 times a day, and resembles the work of artists. in­itiated a hybrid form of “These children are Borneo, als zentrales Motiv every single flow of air is “What will an art institu­ in­ter­nationalism and global­ the surviving hallmark für mein Projekt gewählt, loaded with information. tion look like if public life is ization—deploying artistic SEBASTIAN of Ceaușescu’s regime, a da sich dort die natürliche Scents act as a chemical no longer centered around and curatorial gestures that HAUG govern­ment that abolished Heimat von Sandra befindet, archi­tec­ture, affecting labor? If freedom from belied the fundamentalism at (DE) basic human rights and einem Orang-Utan, dem us on a physical, ­social, waged work is able to liber­ their core.” carried out a drastic ‘system­ zwar kürzlich Menschen­ Sebastian Haug examines and psycho­lo­gical level. ate increasingly­ mobile Renan Laru-an rückt Formen atization’ in Romania. rechte zu­ge­stan­den wurden, meteorological effects on Smell can be an element to populations, then thinking von Globalisierung in den Their tactics are a way of der sein Da­sein aber den­ urban spaces to explore the reinvent public spaces, as beyond national borders Fokus, wie sie durch den Inter­ reclaiming their identity.” noch in einem Käfig in einem intersection of nature and scents can communicate might require an institution nationalismus autoritärer Marina Andronescu rich­tet ehemaligen Zoo in Buenos architecture, highlighting and exalt the experience­ of that is as dispersed as the Führer entstehen. Er unter­ den Blick auf eine Gemein­ Aires fristet.« the need for sophisticated places and empower their societal forms it is imagining.” sucht die Reden von Dik­

schaft von jungen Menschen, methods capable of memorability.” Annika Kuhlmann setzt sich tatoren darauf hin, wie sie 450 → 30 die sich in Bukarests unter­ measuring and adapting to Das Geolfaltoskop ist eine mit der Rolle zeitgenössischer als mögliche Objekte für MATHIEU irdischem Röhren­system the weather. Erfindung von Carlos Ramírez- Künstler in einer Gesellschaft eine physische Aus­stellung BUJNOWSKYJ angesiedelt hat, das die Stadt “There are currently not Pantanella. Es handelt es sich auseinander, die zunehmend in Betracht gezogen werden 39 (FR) mit Wärme versorgt. enough practical options um einen Ap­parat, der mit von Maschinen bestimmt könnten. »Die Kinder sind das Erbe Mathieu Bujnowskyj responds to measure the impact of Duft­stoffen angereicherte wird, und entwirft die Idee »Zentrale, ›revolutionä­ Ceaușescus – eines Regimes, to the way digital techno­ weather on landscapes and Luft in die städ­tische Um­ einer Ökonomie »nach der re‹ Stimmen der postkolo­ das die Menschen­rechte mit logies are profoundly shaping open spaces in urban areas. gebung ein­speist und ol­ Arbeit«, in der immaterielles nialen Rückeroberung und Füßen getreten und einen modern society and the Classic rainwater and urban fak­torische Land­schaften Arbeiten an die Tätigkeit von des nationalistischen Eifers drastischen Prozess der ›Sys­ relationship we have to heat systems merely take oftmals weit ent­fernter Orte Künstlern erinnert. fanden in ihrer Förderung tematisierung‹ betrieben hat. ­architec­ture, by designing simple measurements.” evoziert. »Wie wird eine Kunst­ essen­tialistischer geografi­ Ihre Taktiken oder ­Strategien furniture that shields users Sebastian Haug forscht an »Menschen atmen jeden institution aussehen, wenn scher Cluster und politischer FORUM FORECAST sind für sie ein Weg, um die from electromagnetic waves der Schnittstelle von Natur Tag durchschnittlich 23.000 das öffentliche Leben nicht Allianzen internationalen Kontrolle über ihre Identität at home. und Architektur und nimmt Mal ein und aus, und jeder länger um das Prinzip der Widerhall. Sie warben um So­ wieder­zuerlangen.« “Our society is now facing den Einfluss meteorologischer Atem­zug ist angefüllt mit In­ Arbeit herum aufgebaut lidarität mit den Unterdrück­ the emergence of a certain Phänomene auf urbane Um­ formationen. Duftstoffe funk­ ist? Wenn die Abschaffung ten im Kampf gegen die post-digital condition, where gebungen in den Fokus. Er tionieren wie eine chemische von der Lohnarbeit dazu hegemonialen Kräfte. Auf NICHOLA CZYZ our economy, culture, social betont dabei, wie unabding­ Architektur und beeinflussen führt, zunehmend mobile ihre Weise erschufen Gad­ (GB) conventions, and inevitably bar ausgereifte Methoden uns auf physischer, sozialer Populationen freizusetzen, dafi, die Marcos und Misuari Nichola Czyz queries the architecture, too, are deeply für die Erhebung von Daten und psychologischer Ebene dann ist es ebenso vorstellbar, eine Art Mischform aus Inter­ meaning of nature in an influenced by the diffuse, und die Anpassung an das gleichermaßen. Gerüche dass ein Denken jenseits nationalismus und Globalisie­ anthro­pocentric world, using long-term consequences Wetter sind. kön­­nen eingesetzt werden, nationaler Grenzen eine rung, in welcher der Einsatz her background in architec­ of digital technologies on a »Es gibt derzeit nicht um öffentliche Räume neu Kunst­institution erforderlich künstlerischer und kuratori­ ture to artificially construct global scale.” genug funktionierende zu definieren, da sie die Er­ macht, die ebenso verstreut scher Mittel über den Funda­ a manmade replica of Mount Das Projekt von Mathieu Möglichkeiten, um die Aus­ fahrung von Orten vermitteln und zersplittert funktioniert mentalismus in ihrem Kern Kinabalu in Borneo. Bujnowskyj reagiert auf den wirkungen des Wetters auf und verstärken können sowie wie die gesellschaftlichen hinwegtäuschte.« “The mountain on the tiefgreifenden Ein­fluss, Land­schaften und offene deren Erinnerungswürdigkeit Formen, die sie sich vorstellt.« South­east Asian island of den die digitalen Techno­ Flächen im städtischen befördern.« MIKA SAVELA Borneo has been chosen as lo­gien auf die moderne Bereich zu erfassen. Klas­ RENAN LARU-AN (PHL) (FI) the focal point in my project, Gesellschaft und unsere sische Nieder­schlagsmesser as it is the habitat of Beziehung zur Architektur und Stadt­klima­stationen Renan Laru-an focuses on Mika Savela unpacks the Sandra the orangutan, who ausüben, und entwirft Möbel, nehmen lediglich einfache forms of globalization created ­relevance of what he calls has recently been granted die ihre Benutzer zu Hause Messungen vor.« by the internationalisms of his “archive of attempts,” gathered on the trope of ­exploration of the brain. that reflects on redirecting developing software, like bells, they reward und der Brexit, haben erneut emerging cities. Can the “With the advancement attention through sound to I hope to curate generative close listening, and open gezeigt, wie groß der Einfluss legacy of curation provide a of neuroscience and bio­ respond to current historical- ecologies of algorithmic new paths.” der Neuen Medien auf die space for other disciplines to chemistry in modern science, political trends. archi­tectures (economic, Scott McLaughlin nutzt die Politik ist. Wie kann Musik­ conduct a conversation? we have witnessed a para- “The events I would like material, social, abstract) weitläufigen öffentlichen kom­position und Sound “Curating as a newly digm shift in our understand- to merge are standard oc­ and develop a generative Räume im Haus der Kultu­ Art unseren Um­gang mit emerged discipline became ing of the brain. A vessel that casions: conferences, framework for my live ren der Welt. Dort realisiert er den sozialen Netz­werken (if only for a while) the collects and contains mem- concerts, sermons, psychic electronic setup.” eine inter­aktive In­stallation ab­­­bilden? Und wie kann main discursive space for ories, emotions, and knowl- readings, personal celebra­ Stefan Maier fragt nach der aus hängenden Alltags­ ein klang­liches Medium projects on urbanism and edge, the brain is our means tions, etc. I will break the Bedeutung von Freiheit im objekten, auf denen die Be­ ein ›stummes‹ Phänomen architecture. In the process, of sensing and interpreting rituals of these ‘source Zeit­alter deter­minis­tischer sucher wie auf Instrumenten wieder­geben?« biennials and the like became the world around us.” events’ into parts and re­ Algorithmen. Er widmet spielen können. defining platforms for dis­ Tsao Yidi setzt sich in arrange them into a hybrid sich der Erforschung­ und »Die Objekte sind so an­ LISA cussions on what the urban ihrem inter­disziplinär und experience guided by a Konzeption menschlicher geordnet, dass sie entlang TUYALA was about. I feel questions international angelegten specific nonsense.” Handlungs­macht in einer bestimmter Tonhöhen an­ (DE) about these discursive pro­ Projekt mit Re­präsen­tationen Stephen Kwok nimmt die Gesellschaft, die von Feeds gelegte Wege durch den jects remain.” und Wahr­nehmun­gen des innere Logik unter­schied­lichs­ bestimmt wird, mit denen Garten bilden. Und da diese Lisa Tuyala blends electronic Mika Savela baut auf die Be­ menschlichen Gehirns aus­ ter Ereignisse aus­ein­ander, unsere jeweiligen Präferenzen Dinge – Tassen, Teller, Gabeln, music, extended vocal tech- deutung seines sogenannten einander. Des­sen Er­forschung setzt sie zu einer kohärenten und ein­g­eschliffenen Denk­ Löffel, Auto­teile, Brat­­roste, nique, and deconstructed­ »Archivs der Versuche«, das er nähert sich Tsao aus einer Gesamt­erfahrung neu zu­ muster verstärkt werden. Laternen­pfähle, Glüh­birnen language to tell a ­family zum Topos der aufstrebenden viel­schich­ti­gen Per­spek­ sammen und denkt damit »Ich interessiere mich für etc. – ten­den­ziell ›unharmoni­ narrative that explores her Stadt zusammengetragen tive, die sich aus Kultur­ darüber nach, wie Auf­merk­ das spekulative Potenzial sche Spektren‹ produzieren, ­German-Congolese heritage, hat. Kann das Prinzip des geschichte, Kunst, Literatur, sam­keit um­gelenkt werden von Algo­rithmen. Die Logik besteht die Möglichkeit, dass guided by Barbara Myerhoff’s­ Kura­tierens einen Raum Wissenschaft und Technologie kann, um auf die historisch- der Algo­rithmen bietet die sich ver­schiedene Pfade pa­ maxim that “Stories go öffnen, in dem andere Dis­ zusammensetzt. politischen Ereignisse der Möglich­keit, sich mit nicht- rallel öffnen. Wie Glocken, bei around in circles, they don’t

ziplinen zu Wort kommen? »Mit dem Fortschritt der Gegen­wart zu reagieren. mensch­lichem Denken denen es sich lohnt, genau go in straight lines, so it helps 450 → 30 »Das Kuratieren als neu Neuro­wissen­schaften und »Die Ereignisse, die ich aus­ein­ander­zu­setzen. hin­zu­hören, zeigen sie neue if you listen in circles.” entstandene Disziplin wurde Bio­chemie in der modernen miteinander verbinden Die Soft­ware, die ich ent­ Wege auf.« “Using deconstructed (wenn auch nur für eine Wissen­schaft wurden wir möchte, sind gewöhnliche wickle, soll ein generatives language, sound poetry, 41 gewisse Zeit) der zentrale Zeugen eines Paradigmen­ An­lässe: Konferenzen, Umfeld für algorithmische im­provisation, and more MAYA diskursive Ort für Projekte wechsels in Hinblick auf unser Konzerte, Predigten, Wahr­ Architekturen – seien diese while exploring these kinds SHENFELD über Städte­bau und Archi­ Ver­ständnis des Gehirns. Als sagen, private Feiern etc. nun ökonomisch, materiell, of ‘stories,’ I hope to find (IL) tektur. Im Zuge dessen ein Gefäß, das Erinnerungen, Ich werde die Rituale dieser sozial oder abstrakt – bereit­ a new kind of universal wurden u.a. Biennalen zu be­ Emo­tionen und Wissen sam­ ›Ursprungs­ereignisse‹ in stellen und einen generativen Maya Shenfeld uses the language in a postmodern, stim­men­den Platt­formen melt und bewahrt, stellt das ihre einzelnen Bestand­ Rahmen für mein elektro­ structure and experience of a globalized world.” für Dis­kus­sionen über das Gehirn unseren Zu­gang zur teile zerlegen und – geleitet nisches Live-Set-up liefern.« sound installation to explore Lisa Tuyala kombiniert elek­ Urbane. Später begann ich Welt dar, wie wir sie wahr­ von einem spezifischen Un- the effect social media has on tro­nische Musik mit erwei­ FORUM FORECAST zu hin­ter­fragen, was meine nehmen und inter­pretieren. bzw. Nicht-Sinn – zu einer our everyday lives. terten Stimm­techniken und SCOTT Forschung tat­sächlich her­ Dieser Wandel wirkt sich Art hybridem Erlebnis neu “Recent political events einer de­konstruierten Spra­ MCLAUGHLIN vor­brachte. Während die letztlich auch auf unsere zusammenfügen.« such as the United States che, um die Geschichte ihrer (IE) Geschichte der Aus­stellung Wahr­nehmung in Bezug auf elections and Brexit have deutsch-kongolesischen Her­ in letzter Zeit um­fassend viele andere Dinge aus, die Scott McLaughlin utilizes the again highlighted the extent kunft zu erzählen. Sie lässt STEFAN be­handelt und erforscht uns umgeben.« extensive public spaces avail- to which new media has sich dabei von Barbara Myer­ MAIER wurde, meine ich doch, dass able at Haus der Kulturen come to play a defining role hoffs Maxime leiten, dass (CA) Fragen zu diesen diskursiven der Welt for an interactive in the political sphere. How »Geschichten sich im Kreis Projekten bestehen bleiben.« Stefan Maier questions ­installation of suspended can music composition drehen, statt in geraden Li­ notions of freedom in the age ­everyday ­objects that viewers and sound art represent nien zu verlaufen. Es hilft also, MUSIC of deterministic algorithms, can play as instruments. our interaction with social auch im Kreis zuzuhören.« TSAO YIDI MUSIK exploring human agency in a “The objects are ­orga­ media? In what ways can a »Um diese Art von (CN) society dominated by feeds nized in such a way that sonoric medium embody ›Geschich­ten‹ unter die Lupe Tsao Yidi offers an inter­ that socially condition our paths are offered through the a ‘silent’ phenomenon?” zu nehmen, setze ich auf eine STEPHEN KWOK disciplinary and international preferences and reinforce ­garden, paths of pitch. Since Maya Shenfeld untersucht dekonstruierte Sprache, auf (US) examination of represen- habitual modes of thinking. these items—cups/plates/ mit den Mitteln einer Sound- Klanggedichte, Improvisation tations and perceptions of Stephen Kwok dismantles “I am interested in the forks/spoons/car parts/grills/ Installation die Auswirkungen und vieles mehr. Mein Ziel the human brain, utilizing the internal logic of wildly speculative potential of lamp posts/light bulbs/etc.— sozialer Medien auf unseren ist es, eine neue Art univer­ cultural history, art, litera- dis­parate events and re­ the algorithm: algorithmic tend to produce ‘inharmonic Alltag. seller Sprache für eine post­ ture, science, and technolo- assem­bles them into a logic as a means of exploring spectra’ that may be several »Die jüngsten politischen moderne, globalisierte Welt gy to create a multifaceted single cohesive ex­perience non-human thought. By different pitches at once, Ereignisse, wie die US‑Wahl zu entwickeln. a strong commitment to Kommunikationsprozessen DANCE uphold and honor my form, choreografische Elemente TANZ but I am also not afraid to mit Sprache. So wie jede push boundaries and raise Frage auf der Suche nach audacious questions.” ihrer Antwort ist, bringt die JOËL Tara Catherine Pandeyas Performance des Duos zum DETIÈGE Ein-Frau-Multimedia‑Show Vorschein, was den Raum (US) ist von menschlichen Ge­ zwischen Person A und Person Joël Detiège examines the fühlen inspiriert. Pandeya B formt. fictions of history and the hat dafür eine eigene fik­ »Wir begreifen diesen facts of myth, blending music tionale Tanzwelt erfunden Raum gleichermaßen and dance to tell the African und entwickelt ihre Choreo­ als Spiel- wie auch als diaspora’s story of struggle, grafien unter Rückgriff auf Schlachtfeld, auf dem zwei perseverance, and triumph in zeitgenössische Varianten Personen in ihrer jeweils New Orleans. zentralasiatischer Volk­s- körperlichen, mentalen und “What once was freight, / tanz­traditionen. emotionalen Verfasstheit down in cargo, carries that »Können wir in körper­ miteinander in Beziehung weight, / ‌no more. / ‌Centuries lichen Ausdrucksweisen die treten.« of hope, / has‌ paid the Prägung durch unser Erbe am passage, in songs echoing / ‌ Leben halten? Als Spezialistin ANIA SOLIMAN over every shore.” für die traditionellen Formen (US/PL/EG) Joël Detiège widmet sich den des zentralasiatischen Fiktionen der Geschichte und Tanzes habe ich mich der Ania Soliman begins with den Fakten des Mythos. Er Aufrechterhaltung und Pflege Laban’s movement notation verschränkt Musik und Tanz, dieser Formen verpflichtet. system, which she imagines as um die Geschichte der afri­ Ich habe aber auch keine a script that will teach a robot kanischen Diaspora in New Angst davor, die Grenzen ein dog how to dance. Orleans zu erzählen – eine Stück weit zu verschieben “This work is about Geschichte von Kämpfen, und unbequeme Fragen zu score, performance, and ­Beharrlichkeit und Triumph. stellen.« artificial intelligence. I am »Was einst Fracht war, im interested in developing ideas Schiffsraum verladen, / trägt of the body as machine, the RAPHAËLLE OSKAR (CR) diese Last / nicht länger. / mind as running on scripts, AND Jahrhunderte der Hoffnung / and using the medium MAYASARI FERADINA haben die Überfahrt bezahlt, of choreography (which ZOESMAR (DE) / in den Liedern hallt ihr organizes) our movements, Echo / über das Meer.« Raphaëlle Oskar and to think about the liberatory Mayasari Feradina Zoesmar potential of moving in combine choreography, unaccustomed ways.” TARA CATHERINE verbal expression, and a Ania Soliman geht von der PANDEYA’S theoretical exploration of Laban-Notation aus, einem (US) communication processes. System zur Aufzeichnung Tara Catherine Pandeya’s Just as each question looks von Bewegungen. Soliman project is a one-woman for an answer, the duo’s verwendet sie als Script, mit multimedia show inspired performance unveils what dem einem Roboterhund das by human emotions. The shapes the space between Tanzen beigebracht werden work is a fictional dance person A and person B. kann. world of Pandeya’s own “We define this space both as »In dieser Arbeit geht es invention, choreographed a playground and battlefield, um Partituren, Performance using the traditions of ethno- where the physical, mental, und künstliche Intelligenz. Ich contemporary Central and emotional states of two möchte eine Vorstellung vom Asian dance. people interact with each Körper als einer Maschine “Are we able to retain other.” ebenso entwickeln wie eine the imprint of our ancestral Raphaëlle Oskar und des Geistes als etwas, das lineages through expression Mayasari Feradina Zoesmar nach einem Script abläuft. in the body? As a specialist kombinieren auf Grundlage Und ich möchte ein Medium and traditional artist of eines theoretischen wie die Choreografie, über Central Asian dance, I have Verständnisses von das Bewegung organisiert wird, dazu verwenden, um mir edge technology to explore Flora Miranda stellt eine über die befreiende Wirkung new forms of policymaking Anwendung vor, die aus ungewöhnlicher Bewegungen and citizenship. dem persönlichen Online- Gedanken zu machen.« “To create intriguing Verhalten eines Kunden alternatives, radical and individuelle, auf ihn oder sie experimental approaches are abgestimmte Mode designt. ISAAC needed. Gaming, chat bots, »Die Idee ist, eine Daten­ CHONG WAI and new interfaces could visualisierungs‑App zu (HK) provide much more engaging, ent­werfen, die sich die Isaac Chong Wai develops a direct, and participatory— Möglich­­­keiten der virtuellen series of group performances and therefore much more Welt zunutze macht und dealing with the concepts democratic—possibilities auf Grund­lage von Nutzer­ of individualism versus than elections do.” daten luxuriöse Kleidungs­ collectivism, and the personal Michel Erler verwendet eine stücke ent­stehen lässt. Das versus the public. interaktive Gaming-Plattform, Ver­halten des Nutzers im “When it comes to the um gemeinschaftliches virtuellen Raum beeinflusst idea of the future, how can bürger­liches Engagement unmittelbar das Aus­sehen we prepare and practice zu unter­stützen. Er setzt auf der Kleidung und stellt dabei the search for an idealistic das Potenzial modernster eine Inter­aktion von dessen space or a utopia in which Techno­logien, um damit neue Online-Aktivität mit der un­ everyone means everyone Formen politischer Gestaltung abhängigen Design-App her.« and public means public? und bürger­lichen Handelns In my project, I aim to auszutesten. RICARDO change the future instead of »Um wirkungsvolle O’NASCIMENTO celebrating current norms.” Alter­nativen zu schaffen, (BR/IT)

Isaac Chong Wai arbeitet muss man radikal und ex­ 450 → 30 an einer Serie von Gruppen­ perimentell vorgehen. Ricardo O’Nascimento performances, die sich mit Gaming, Chatbots und uses wearable technology dem Thema Individualismus neue Interfaces haben ein to explore the relationship 45 versus Kollektivismus, dem sehr viel ver­bind­licheres, between humans and Persönlichen versus dem direkteres und stärker partizi­ machines, understanding Öffentlichen, beschäftigt. patorisch ausgerichtetes wearable artifacts as a »Wenn es um die Vor­ (und damit eben sehr viel means of transcending the stellung von der Zukunft geht: demokratischeres) Potenzial traditional boundaries of Wie können wir die Suche als Wahlen.« sensory experience. nach einem idealistischen “Why not hear with our Ort gestalten, wo ›jeder‹ sense of touch? Or listen FORUM FORECAST FLORA wirklich jeder bedeutet und with our skin? Or even see MIRANDA ›öffentlich‹ wirklich öffent­ with our noses? Based on the (AT) lich? In meinem Projekt phenomenon of synesthesia, ver­folge ich das Ziel, die Flora Miranda presents an I want to play with signs and Zukunft zu ändern, anstatt application that collects create new meanings and die herrschenden Normen data about a user’s online communication forms.” hochzuhalten.« behavior to design a unique Ricardo O’Nascimento setzt item of clothing specifically in seinem Projekt tragbare for him or her. Technologien (sog. Wearables) “The vision is to create a ein, um die Beziehung zwischen DESIGN data visualization app that Mensch und Maschine zu DESIGN takes full advantage of the untersuchen. Derartige virtual world and materializes tragbare Werkzeuge versteht user data in the form of er dabei als Mittel, um die MICHEL ERLER luxurious garments. The her­­kömmlichen Grenzen ­ (DE) user’s behavior in virtual sinn­licher Erfahrung zu über­- Michel Erler uses an inter­ space directly influences winden. active gaming platform to the product design, creating »Warum soll man nicht encourage citizens to engage an interaction between mit seinem Tastsinn hören? with their communities, online user activity and the Oder über die Haut? capitalizing on cutting- independent design app.” Vielleicht sogar ja mit der Nase? Auf der Grundlage des to the streets to reclaim Anna Sobczaks Projekt eine Bedienungsanleitung nicht vor den Augen des VIDEO ART Prinzips Synästhesie möchte the demonstration as a befasst sich mit dem Konzept für die Annäherung an »das Publikums, sondern indirekt, VIDEOKUNST ich spielerisch mit Zeichen tool. I want to focus on the der Nostalgie und der Weiter­ Andere« zusammenzustellen. beispielsweise durch den um­gehen, neue Bedeutungen demonstration itself and gabe von Erinnerungen in Sie konzentriert sich dabei Einsatz von Klang, erfolgen.« schaffen und andere Kom­ on the moment of contact verschiedenen Dörfern tief auf Gefühlszustände, die uns JOSHUA munikationsformen möglich between demonstrations of in den Bergen Süditaliens. allen bekannt sind, sobald KAGIMU HUI YE werden lassen.« opposing sides voicing their Sie entwirft ein zukünftiges wir uns aus unserem Komfort­ (UG) (CN) beliefs—on the absolute Verfahren, wie Erinnerung an bereich heraus­bewegen. Joshua Kagimu’s project incomprehensibility of the eine künstliche Intelligenz »Ich möchte mich auf die Hui Ye explores the JAIME explores the ways in which languages they speak.” weitergegeben werden Erfahrungen beziehen, die ich intersection of technology PATARROYO a selfie can be used to Liliana Piskorskas Video­ könnte. bei meiner Arbeit als Online- and identity in evoking a (CO) create an alter ego and kunst-Projekt Public Displays »In ausführlichen Wahr­sagerin gesammelt sense of intimacy. Returning Jaime Patarroyo uses ad­ positions the selfie as a form of Affection thematisiert die Interviews werden die habe. Ich will über eine after a twelve-year absence, vanced materials to develop of performance art. gewaltigen Umbrüche, die Po­ Dorf­bewohner gebeten, Online-Plattform Situationen she realized that life in China a reactive fabric based on “Unlike studio lens Gesellschaft in den letz­ diejenigen Erinnerungen herbei­führen, in denen Leute today consists of permanently materials that respond to photography, selfies allow us ten Jahren erfahren hat und und das Wissen über die gezwungen sind, ihre Sicher­ switching between the digital human touch—questioning to edit our location and our richtet dabei den Blick auf Menschen zu benennen, heits­zone zu verlassen. Ich and physical worlds. the relationship between poses; they allow us to reform die Körpersprache bei öffent­ welches sie gerne an eine möchte mit Video und inter­ “The WeChat app and human behavior and digital our identities in a snapshot lichen Demonstrationen. künstliche Intelligenz weiter­ aktiver Installation einen its abundant interaction technologies. moment. I’m intrigued by »In Polen gingen Hun­ geben würden. In diesen Apparat schaffen, der with QR codes is perhaps the “I would like to explore how people utilize this derttausende auf die Straße Gesprächen werde ich ihre uns dazu zwingt, das Bild most central personification the idea of an environment medium to present virtual und forderten die Demons­ Traditionen, alltäglichen eines Verantwortlichen of the crossover between that is capable of feeling and often fictional images tration als Mittel für sich ein. Bewegungen und Gewohn­ zu entwerfen.« real and virtual worlds. On and reacting to the people of themselves.” Ich möchte den Fokus auf die heiten erforschen, aber auch WeChat, QR codes function occupying it. A space that Joshua Kagimu setzt sich in Demonstration an sich rich­ Objekte, die repräsentativ like business or calling cards. BENY imitates a simple human seinem Projekt damit ausei­ ten sowie auf den Moment, in für die Vergangenheit To be linked to someone’s 450 → 30 WAGNER reaction, to see if empathy nander, wie mittels eines Sel­ dem die gegnerischen Seiten stehen. Das Material (Ton/ accounts, all one needs to do (DE/US/IL) can be developed by the user fies ein Alter Ego geschaffen in Kontakt treten und ihre je­ Video/Objekte) wird in eine is scan their QR code.” of the space.” werden kann. Er versteht Sel­ weiligen Anschauungen ar­ Installation einfließen, die Beny Wagner builds on his Hui Ye untersucht in ihrem 47 Jaime Patarroyo arbeitet an fies dabei als eine Art von tikulieren – auf die absolute unser Geschenk darstellt extensive research into both Forecast-Projekt die Schnitt­ der Entwicklung reaktiver Performancekunst. Unverständlichkeit ihrer jewei­ an jene, die uns auf diesem the notion of the obscene stelle zwischen Technologie Textilien und setzt auf fort­ »Anders als in der Studio­ ligen Sprachen.« Planeten überleben.« as derived from ancient und Identität in Bezug auf die schrittliche Materialien, die fotografie ist es bei ­Selfies Greek theater, and how the Frage nach dem Vertrauten auf menschliche Berührung möglich, Standort und Pose meaning of this term has und Intimen. Als sie nach ANNA JULIA antworten. In den Fokus gerät zu korrigieren und zu beein­ evolved over time. zwölf­jähriger Abwesen­heit SOBCZAK SOKOLNICKA dabei das Verhältnis von flussen. Der kurze Moment “The English word nach China zurück­kehrte,

(DE/PL) (PL) FORUM FORECAST menschlichem Verhalten und ­eines Schnapp­schusses ‘obscene’ comes from the realisierte die Video­künst­ digitalen Technologien. ­genügt, um seine eigene Anna Sobczak’s proposal Julia Sokolnicka draws on her ancient Greek ‘ob skene,’ lerin, dass sich das heutige »Ich interessiere mich für Identität umzugestalten. explores the concept of recent experiences to create translating literally as ‘off- Leben dort vor allem im die Vor­stellung einer Um­ Mich fasziniert die Art und nostalgia and passing a manual for approaching scene’ or ‘offstage.’ Instead permanenten Hin und Her gebung, die in der Lage ist, Weise, in der dieses Medi­ down memories in several the Other, focusing on the of representing violence in zwischen der digitalen und zu fühlen und auf die Men­ um eingesetzt wird – und wie small villages deep in the emotional states that unite a visual form, a play alludes der realen Welt abspielt. schen, die es bewohnen, zu ­dabei virtuelle und oft auch mountains of southern , us when we are forced to to it using other theatrical »QR-Codes spielen in der reagieren: ein Raum, der fiktionale Selbstbilder in imagining a future process leave our comfort zones. devices, such as sound.” App WeChat eine zentrale eine einfache menschliche ­Umlauf gebracht werden.« whereby memories might be “I would like to use the Das Projektvorhaben des Vi­ Rolle. An ihnen wird der Cross­ Reaktion imitiert. Ich möchte handed down to a source of experience of my work as an deokünstlers Beny Wagner over zwischen der realen herausfinden, ob die Benutzer artificial intelligence. online psychic. I want to use geht aus seiner intensiven Be­ und der virtuellen Welt am LILIANA Empathie gegenüber diesem “In extensive interviews, the tool of an online platform schäftigung mit dem Begriff deutlichsten. Auf WeChat PISKORSKA Raum entwickeln. these villagers will be asked to create situations in which des Obszönen und dessen funktionieren QR-Codes wie (PL) to define the memories and people are forced out of their Entwicklung seit dem antiken Visiten­karten. Um sich mit Liliana Piskorska tackles knowledge about humans secure spheres. I want to griechischen Theater hervor. einem Account zu verbinden, the tremendous changes they would like to pass on to a make both video work and »Das Wort ›obszön‹ muss man nur den QR- Poland has undergone in form of artificial intelligence. interactive installation into (engl. ›obscene‹) leitet sich Code der entsprechenden recent years, examining The material will be used to a machinery that pushes us ab vom altgriechischen Person scannen.« the body language of public create an installation that to create an image of the Begriff ›ob skene‹, abseits demonstrations. represents a gift from us to responsible one.” der Szene bzw. Bühne “In Poland, hundreds those who might outlive us on Julia Sokolnicka nimmt jüngst (›off‑scene‹, ›off-stage‹). Die of thousands have taken this planet.” Erlebtes zum Anlass, um Darstellung von Gewalt sollte Renan Laru-an Stefan Maier THE FINAL SIX DIE SECHS

Mathieu Bujnowskyj Flora Miranda The six mentorsMENTEES each selected one concept. In the following six months, they accompanied those projects to fruition. The results were presented at the Forecast Festival in October 2017. Die sechs Mentoren wählten jeweils ein Konzept aus, das sie in den folgenden sechs Monaten bei der Realisierung begleiteten. Die Ergebnisse wurden im Oktober 2017 auf dem Forecast Festival präsentiert.

Tara Catherine Pandeya Liliana Piskorska RENAN THE ARTIST DREAMER LARU-AN AND THE SOCIAL CURATING Mentor

HOU HANRU KURATIEREN

and thePublic Domain.He isamember of Art Review, open!Platform for Art, Culture, RENAN LARU-AN SYNAPSE RENAN LARU-AN publiziert. Laru-an ist Mitglied von the PublicDomainin Auftrag gegeben und Review, open!Platform for Art, Culture and International Curators’ Network am at rhetorical world of Cold War dictators. Zeit desKalten Kriegs. rhetorischen Welten von Diktatoren ausder Sein Projekt für Forecast untersucht die Green Lantern Press, ans Texte wurden unter anderem von der visuelle Kultur sowie Netzwerk über zeitgenössische philippinischeKunst, diskursive Tätigkeiten,Langzeitrecherchen Organisation für kritischesSchreiben, Theorie, multidisziplinären Plattform und virtuellen einer von denPhilippinenausbetriebenen von DiscLab –Research andCriticism, und Kurator undist Gründungsdirektor by Green Lantern Press, texts have beencommissioned andpublished network culture. As a writer andeditor, his on Philippine contemporary art, visual, and discursive activities,andlong-term research organization for critical writing, theory, a multidisciplinary platform and virtual based DiscLab—Research andCriticism, and thefounding director of Philippines- HKW, andhisForecast project probes the , International Curators’ Network isaresearcher, acurator, sieht sichalsResearcher MOMUS MOMUS , Temporary, Art -Kultur. Laru- , Temporary SYNAPSE HKW . , HANRU HOU HANRU across several continents. contributor to publications andlecturer Station of Art. In addition,heisafrequent Deutsche BankCollection, andthePower of Art, theRockbund Art Museum, the Guggenheim Museum, the Times Museum institutions, includingtheSolomonR. and advisor for numerous international around the world, andhasbeenaconsultant 100 exhibitions atinstitutions andevents Hou hascurated andcocurated more than contemporary artfrom both hemispheres. of emerging artists andadeepknowledge of career, hehasshown auniqueunderstanding practice since the1990s. Throughout his views on Asian andparticularly Chineseart practitionershavechanged western who one of the youngest of theChinese hält Vorträge auf der ganzen Welt. Hou publiziertregelmäßig inZeitschriften und Deutsche Bank undder Power Station of Art. Rockbund Art Museum, der Sammlung Museum, im Times Museum of Art, dem tätig, darunter imSolomon R.Guggenheim war alsBerater inzahlreichen Institutionen weltweit mehr als100 Ausstellungen und gebracht. Hou kuratierte undco-kuratierte beider Hemisphären vielfach zum Ausdruck im Bereich der zeitgenössischen Kunst Karriere hatHou seineprofunden Kenntnisse Kunst maßgeblich prägten. ImLaufe seiner auf asiatischeundinsbesondere chinesische seit den1990er Der französisch-chinesische Kurator war unter den Jüngsten derer, die isaChinese-French curator, -Jahren die westliche Sicht HOU

CURATING RENAN LARU-AN 51 The curator Renan Laru-an started with a fascination for the volatile subject of dictators’ speeches, shifting his focus to printed works and reflecting on the question of how to present these speeches in an exhibition. Working with curator Hou Hanru and a team of international artists, Laru-an’s project asks questions about world-making and image production: What if dictators’ speeches were not just reproduced, but reenacted? What structures link their words and the physical places where their speeches were given? The Artist and the Social Dreamer explores spaces in which dictators exercised their domi­­- nance. During his research, Laru‑an found archi­ tec­tural similarities between these buildings and HKW, West Berlin’s former congress hall, an edifice financed by a German-American foun­ dation and given to West Germany in the 1950s as a powerful political symbol. Laru-an plays on these radically different narratives to stage a confrontation between spaces and the political purposes they are designed to facilitate.

»You had to decide what you really wanted to get out of this exchange. Far from the old cliché of the old learning from the young, Forecast was really about being able to lay the foundations for a common discussion.« — HOU HANRU Der Kurator Renan Laru-an begann damit, seiner Faszination für ein flüchtiges Thema nachzugehen: Reden von Diktatoren. Nach und nach verlagerte sich sein Fokus auf gedruckte Publikationen und darauf, wie sich diese Reden in einer Ausstellung präsentieren lassen. Laru-an, der gemeinsam mit dem ­Kurator Hou Hanru und einer Reihe inter­nationaler Künstler arbeitete, fragt nach »World­building« und Bilderproduktion: Was, wenn man die Diktatorenreden nicht nur reproduzieren, sondern re-enacten würde? Welche Strukturen verbinden derartige Ansprachen mit den konkreten Orten, an denen sie RENAN LARU-AN

gehalten wurden? 55 Für The Artist and the Social Dreamer ­untersuchte Laru-an Orte der Macht­aus­übung von Diktatoren. Während der Recherche stieß CURATING ­Laru-an auf architektonische Ähnlichkeiten ­zwischen derartigen Gebäuden und dem HKW, der ehemaligen Westberliner Kongresshalle, ­einem Gebäude, das von einer deutsch-­ amerikanischen Stiftung finanziert wurde und in den 1950er-Jahren Westdeutschland als strahlkräftiges politisches Symbol über­

»Man musste sich entscheiden, was man von diesem geben wurde. Laru‑an spielt mit diesen Austausch wollte. Entgegen dem alten Klischee, dass die radikal unterschiedlichen Narrativen und Alten von den Jungen lernen, ging es bei Forecast letztlich stellt ­diese Räume ebenso einander gegen­ darum, die Grundlagen für eine gemeinsame Diskussion zu schaffen.« — HOU HANRU über wie die ­politischen Zwecke, für die sie entworfen ­wurden. Für sein Projekt arbeitete Laru-an mit The project features collaborations RENAN LARU-AN mehreren internationalen Künstlern with several international artists: zusammen: Philippines-based artist BUEN CALUBAYAN 57 Der auf den Philippinen lebende Künstler uses indigenous materials­ for low-cost BUEN CALUBAYAN verwendet vor Ort housing, sharing a self-styled instructional gefundene Materialien für billiges Wohnen. video supplemented with prints of hand Er zeigt ein als solches deklariertes gestures from dictators’ speeches. »Lehrvideo«, dazu Drucke, auf denen CURATING Handgesten aus Diktatorenreden zu The Spain-based artist duo EL PALOMAR sehen sind. (MARIOKISSME and R. MARCOS MOTA) examines how dictators attacked psycho­ Das in Spanien ansässige Künstlerduo EL analysis to maintain absolute control over PALOMAR (MARIOKISSME und R. MARCOS their subjects. MOTA) untersucht, wie sich Diktatoren der Psychoanalyse bedient haben, um damit IRWAN AHMETT from Indonesia, who grew up die umfassende Kontrolle der Bevölkerung in a dictatorship, stages autopsies of pickled zu gewährleisten. fruits. Video documentation gradually reveals their origin: trees growing on the IRWAN AHMETT aus Indonesien, der in site of concealed mass graves marking the einer Diktatur aufwuchs, führt Autopsien massacre of 1965–66. an eingemachtem Obst durch. Nach und nach wird in einer Videodokumentation Brussels-based Iranian artist SINA SEIFEE uses der Ursprung dieser Früchte deutlich: the translation booth located in the HKW’s Sie stammen von Bäumen, die auf den auditorium to broadcast a series of speeches verborgenen Massengräbern der Massaker investigating “where meaning comes from.” aus den Jahren 1965/66 wachsen.

Die in Brüssel lebende iranische Künstlerin SINA SEIFEE präsentierte in den Übersetzerkabinen im Auditorium des HKW eine Reihe von Reden, die untersuchen, »wo Bedeutung herkommt«. VIDEO ART VIDEOKUNST The work of German-Norwegian video LILIANA PISKORSKA studied at the Faculty artist BJØRN MELHUS is defined by his of Fine Arts in Toruń, where she finished eye for subversive storytelling. Originally her PhD in 2017. She has taken part in more rooted in an experimental film context, than 60 individual and group exhibitions in his awardwinning work has been shown at Poland. In 2012, she took part in a year-long numerous international film festivals. Melhus program at CoCA in Toruń, and since 2013 has held screenings at Tate Modern and she has been a member of an artistic/self- the LUX in London, the Museum of Modern education group centered around the gallery Art (MediaScope) in New York, and the by the Vistula River. She focuses her artistic Centre Pompidou in Paris, among others. He research on notions such as feminism and chooses well-known figures, topics, and the idea that “the personal is political,” but scenes primarily from American films and she sees them from a perspective derived television shows, and recontextualizes those from posthumanism, ecofeminism and stereotypes by reenacting them. Melhus LILIANA the situation of minorities. Her Forecast mostly uses audio footage as a starting project applies these to an examination of point, reassembling it into new and highly PISKORSKA violence in protest space. exaggerated narratives.

PUBLIC PISKORSKA LILIANA

DISPLAYS 59

OF ART VIDEO

Mentor BJØRN MELHUS LILIANA PISKORSKA studierte an der Fakultät Die Arbeit des deutsch-norwegischen Video­- AFFECTION für Bildende Kunst in Toruń, wo sie 2017 einen künstlers BJØRN MELHUS besticht durch ihr PhD erwarb. Ihre Arbeit war in Polen in mehr Gespür für subversives Erzählen. Ursprüng­lich als sechzig Einzel- und Gruppenausstellungen aus dem Kontext des experimentellen Films zu sehen. 2012 nahm sie an einem einjährigen kommend, wurde Melhus’ preisgekrön­tes Projekt am CoCA in Toruń teil. Seit 2013 ist Werk auf ver­schiedenen inter­nationalen Piskorska Mitglied der Künstlergruppe und Film­festivals gezeigt. Darüber hinaus wur­den selbstorganisierten Schule, die sich um die seine Filme unter anderem in der Tate Modern Galerie am Fluss Vistula herausgebildet hat. und bei LUX in London gezeigt, ebenso im In ihrer künstlerischen Forschung widmet sie Museum of Modern Art (Media­Scope) in sich Themen wie dem Feminismus und der New York oder dem Centre Pompidou in Paris. Idee, dass das »Persönliche politisch« sei. In seiner Arbeit beschäftigt Melhus sich mit Sie nähert sich diesen Themen allerdings bekannten Figuren, Themen und Szenen aus aus einer Perspektive von Posthumanismus, vor­nehmlich ameri­kanischen Filmen und Ökofeminismus und von einer minoritären Serien. Er ver­setzt derartige Stereo­type mit Position aus. Ihr Forecast-Projekt widmet sich den Mitteln des Re-enactment in neue aus diesem Blickwinkel der Rolle von Gewalt Kon­texte. Aus­gangs­punkt von Melhus’ Projek­- im Rahmen von Protesten. ten ist oft Audio­material, das der Künstler zu neuen und überspitzten Geschichten zusam­- men­fügt, um so Schlaglichter auf die Realitäten heutiger Gesellschaften zu werfen. Liliana Piskorska’s Forecast project started as an investigation into the public protests that have recently swept across Poland in the wake of controversial government policy. The video artist extended this initial springboard into Public Displays of Affection, a video and photo installation that illustrates the physical clash between protestors and police. It observes the choreography and materi­ ality of the protest space, evolving into a wider comment on the narratives that dominate today’s constantly changing political landscape. Liliana Piskorskas Projekt begann als Aus­ einander­setzung mit der Welle öffentlicher Proteste, die jüngst infolge kontroverser Regierungs­­­entscheidungen durch Polen schwappte. Aus dieser ursprünglichen Idee wurde später Public Displays of Affection, eine Video- und Fotoinstallation, die das körper­liche Aufeinanderprallen zwischen den Demonstranten und der Polizei thema­tisierte. Piskorska widmete sich darin der Choreo­ grafie und der Materialität des Raumes des Protests und entwickelte daraus einen allgemeineren Kommentar zu den Narrativen und Konfron­tationen, die die heutige, sich ständig verändernde Landschaft des Politischen bestimmen. “This project’s concept is deeply connected to public space and its physical and symbolic demarcations. It questions shifting forms of group and individual communication happening within public space. One of these forms is public assembly—group performativity constantly recreated in new ways and internalized by many as a possible (only) medium of speaking up. It is communication that is directed upward; space reclaimed as a space of community. It is a space of helplessness and anger that, mixed together, gently transforms the individual identity into a group one.” Public Displays of Affection offers new insight into what happens when private and public meet, an important issue in a world in which the private sphere is ever more frequently encroached upon by the actions of the collective. Piskorska’s mentor, Bjørn Melhus, praises the artist’s boldness, and Piskorska herself remains “grateful for the logistical and technical help that was made available to me through Forecast.” — LILIANA PISKORSKA LILIANA PISKORSKA LILIANA 63 VIDEO ART VIDEO

»Das Konzept dieses Projekts ist eng mit der Frage nach dem öffentlichen Raum und seinen konkreten und symbolischen Begrenzungen verknüpft. Das Video hinterfragt, wie sich die Kommunikationsformen von Individuen und Gruppen im öffentlichen Raum verändern. Eine dieser Formen ist die öffentliche Versammlung: Sie kann immer nur gemeinsam hergestellt werden und erfordert, von mehreren Menschen stetig neu und anders geschaffen und internalisiert zu werden – als möglicher (und einziger) Weg, seine Stimme zu erheben. Es geht dabei um eine nach oben gerichtete Kommunikation. Raum wird als gemeinsamer und gemeinschaftlicher Raum zurückerobert. Hilflosigkeit und Wut, wie sie hier zu spüren sind, verwandeln individuelle Identität Stück für Stück in Gruppenidentität.« Public Displays of Affection eröffnet eine neue Perspektive darauf, was passiert, wenn das Private und das Öffentliche aufeinandertreffen – ein zentrales Thema zu einer Zeit, in der das Prinzip der Privatsphäre immer stärker in Bedrängnis gerät. Piskorskas Mentor Bjørn Melhus lobt die Künstlerin für ihren Mut. Piskorska selbst ist »dankbar für die logistische und technische Hilfe, die ich von Forecast bekommen habe«. — LILIANA PISKORSKA VIDEO ART LILIANA PISKORSKA 65 slapstick-style, parading up and down that is much apartment in a modern time, shows avideo fourheavy in officers police gear asthey riot practice, actually akindofpolitically brings Swan charged to mind.At Lake thesame Aformtryside. intervention, ofdefense police against theirchoreography selves indifferent thebackdropformations, linkingarms against ofthecoun with aspark ofhumor. ofart piece There are theprotestors, arrangingthem- was impetus political retained grew astheproject into alaid-backandopen mentor, clearly Melhus, Bjørn made sure the artist video thattheforce of this andprotestsstrations thatare currently inhercountry. causingastir Her ­Piskorska, who felt to make the public demon compelled about something This year’s Forecast Festival featured theyoung Liliana Polish artist, too narrow.too —Peter Richte, , October 29,Süddeutsche, October Zeitung 2017 - - — Neubauwohnung in einer viel zu engen gen das Aufmarschieren üben. dieinschwerer Fol zeigt, Polizistendarsteller Kampfmonturmitslapstickhaften Schwanensee lich etwas geladenen von politisch ­ tatsäch dabei gerichteten Zugriffe haben Choreografien polizeiliche gegen diese stehen,und Formationen inderLandschaft Untergehaktseins verschiedenen des Kunstwerk aufFotos in haltiges siehtmanjetzt geworden DieDemonstranten ist: humor­ undnichtzuletzt offenes allerWucht zurückgelehntes, einbei sehr petus Im politischen ausdem hat,dass gesorgt deroffensichtlichdafür Melhus, Björn machenwollte;und Protestformen unddawar derVideokünstler alsihrMentor etwasDemonstrationen inihrem Land über Lage die aufgrundderaufgeheizten Da war dieses Jahr zum Beispiel die junge polnische Künstlerin Liliana Piskorska, polnische Jahr diejunge zumBeispiel Da war dieses Peter Richter, , 29.Süddeutsche Zeitung 2017 Oktober -Reihen, während vier einVideo ­ ­

LILIANA PISKORSKAREGISTER PUBLICTITEL DISPLAYS OF AFFECTION 67

ARCHITECTURE ARCHITEKTUR

PHILIPPE RAHM was chosen to represent Switzerland at the 8th Architecture Biennale MATHIEU BUJNOWSKYJ is a French architect in Venice and has taught architecture design and graduate of the Swiss Institute of at the Harvard Graduate School of Design. Technology in Lausanne (EPFL), currently He is an international pioneer in exploring working for Herzog & De Meuron in Basel. the field of architecture and its physiological Mathieu was Research Fellow at the effects, especially with respect to their CCA Kitakyushu, Japan in 2016–17 and interdependencies with climatological the cofounder and editor of the French conditions. On the basis of complex analysis architectural review, QNDMC, from 2011–15. and calculations of the geographical, His Forecast project explores the way digital meteorological, and physical circumstances MATHIEU technologies are shaping modern society in situ, Rahm creates architecturally and the way in which we interact with advanced spaces that follow the atmospheric BUJNOWSKYJ architecture today. conditions of their environments.

FULL- BUJNOWSKYJ MATHIEU

SPECTRUM 69

Mentor PHILIPPE RAHM

FURNITURE ARCHITECTURE

MATHIEU BUJNOWSKYJ ist ein französischer PHILIPPE RAHM vertrat die Schweiz auf Architekt. Er hat einen Abschluss am der 8. Architekturbiennale von Venedig. Schweizerischen Institut für Technologie in Rahm hat Architektur an der Harvard Lausanne (EPFL) und arbeitet momentan für Graduate School of Design unterrichtet. Herzog & De Meuron in Basel. 2016-17 war er Er ist ein internationaler Vorreiter, wenn Research Fellow am CCA Kitajyushu, Japan, es darum geht, das Feld der Architektur und ist Mitbegründer der französischen nach seinen physiologischen Auswirkungen Architekturzeitschrift QNDMC, deren auszurichten, insbesondere in Bezug auf Redakteur er von 2011 bis 2015 war. In die Abhängigkeiten von klimatischen seinem Projekt für Forecast untersucht er, Bedingungen. Auf Grundlage komplexer wie digitale Technologien die moderne Analysen und Berechnungen der Gesellschaft prägen, und wie wir uns heute geografischen, meteorologischen und zu Architektur verhalten. physikalischen Bedingungen vor Ort schafft Rahm architektonisch fortschrittliche Räume, die sich den atmosphärischen Bedingungen ihrer Umwelt anpassen. Mathieu Bujnowskyj’s work operates at the intersection of architecture, material engineering, and information technology to address the needs of a society tethered to digital technologies. He and his partner Titouan Chapouly adapt architecture to tackle the challenges of elements emerging in our current society, such as cloudification, electromagnetic exposure, information overload, and the redefinition of privacy as a result of digital advances. For Forecast, Bujnowskyj designs and builds experimental furniture on a 1:1 scale, creating new domestic objects that interact with the infosphere by shielding electromagnetic BUJNOWSKYJ MATHIEU waves and filtering information. His pieces 71 ultimately allow conventional building typologies to be adapted to new uses. ARCHITECTURE

Our society is now facing the emergence of a certain post-digital condition, where our economy, culture, social conventions, and inevitably architecture, too, are deeply influenced by the diffuse, long-term consequences of digital technologies on a global scale. Bujnowskyj’s pieces center on the ‘infosphere’ and ‘Fullspectrum’ archi- tecture. In his project for Forecast, he managed to translate these theoretical­ ideas into a few attractive and practical objects which sit nicely with the trou- bled understanding of the self in relation to technological reality today, and also tie into longer-standing traditions of living and human interaction. — Peter Richter, Süddeutsche Zeitung, October 29, 2017 Mathieu Bujnowskyjs arbeitet an der Schnitt­ stelle von Architektur, Materialforschung und Informationstechnologie. Ihm geht es darum, die Bedürfnisse einer Gesellschaft zu adressieren, die von digitalen Technologien geprägt ist. Bujnowskyj und sein Partner Tiouan Chapouly adaptieren Architekturen und nehmen zeitgenössische gesellschaftliche Herausforderungen an, beispielsweise »Cloudification«, elektromagnetische Strahlung, Informationsflut oder die Frage nach der Neudefinition des Privaten im Zuge des digitalen Fortschritts. Für Forecast realisiert Bujnowskyj den Entwurf und Bau BUJNOWSKYJ MATHIEU experimenteller Möbel im Maßstab 1:1 – 73 Wohnobjekte, die sich mit der Infosphäre auseinandersetzen, gegen elektromagnetische Strahlung abschirmen, Informationen filtern und dabei herkömmliche Bautypologien für neue ARCHITECTURE Anwendungsmöglichkeiten öffnen.

Unsere Gesellschaft sieht sich mit einer Art postdigitalem Zustand konfrontiert, in dem unsere Ökonomie, Kultur, sozialen Konventionen und zwangsläufig auch die Architektur den unklaren, langfristigen Auswirkungen der digitalen Technolo­gien auf globaler Ebene ausgesetzt sein werden. In Bujnowskyjs Arbeiten ist von der ›Infosphäre‹ die Rede und von ›Full­ spectrum‹-Architektur. Was er im Rahmen von Forecast nun getan hat, war, die­ sen theoretischen Erwägungen in ein paar Beispielen sehr anschauliche und gebrauchstaugliche Formen zu geben, die sich angenehm in querulatorischem Selbstbewusstsein zur technologischen Lage verhalten und sie mit älteren Tradi­ tionen des Wohnens und der menschlichen Interaktion kurzschließen. — Peter Richter, Süddeutsche Zeitung, 29 Oktober 2017 ARCHITECTURE MATHIEU BUJNOWSKYJ 75

RICHARD SIEGAL is at the forefront of the DANCE TANZ contemporary dance world. After earning international recognition as a soloist at Ballett Frankfurt/Main, Siegal founded the interdisciplinary platform The Bakery TARA CATHERINE PANDEYA is an international in 2006, which is now based in Munich. The performing artist who has dedicated the project brings together groups of artists, last 18 years of her life to the preservation philosophers, and software programmers and promotion of dance from the Central offering a platform for them to develop Asian Silk Road. She has completed dance new forms of expression. In 2016, Siegal residencies in Uzbekistan, Tajikistan, Uyghur founded Ballet of Difference, which seeks Autonomous Xinjiang, China, Pakistan, and to further balletic discourse and act as a India. Pandeya was admitted as the first counterweight to the institutionalized ballet Westerner to ever perform with the Tajik of the contemporary dance world. In doing National Ensemble from 2015–16. Her Forecast so, Siegal’s company sparks discussion about TARA piece was choreographed using the traditions social boundaries, formal language, and CATHERINE of ethno-contemporary Central Asian dance. possibilities for challenging normativity.

PANDEYA PANDEYA CATHERINE TARA

RAQSISTAN, 77 THE LAND DANCE

TARA CATHERINE PANDEYA ist eine interna­ RICHARD SIEGAL ist einer der Innovatoren tional auftretende Künstlerin. In den letzten des zeitgenössischen Tanzes. Nachdem er OF DANCE: 18 Jahren hat sie sich vor allem darum zunächst als Solotänzer am Ballett Frankfurt/ gekümmert, die Tänze der zentralasiatischen Main international bekannt wurde, gründete Seidenstraße zu bewahren und zu verbreiten. Siegal 2006 die interdisziplinäre Plattform Sie hatte Tanz-Engagements in Usbekistan, The Bakery, die inzwischen in München Tadschikistan, im Uigurischen Autonomen ansässig ist. Das Projekt bringt Menschen A Gebiet Xinjiang, in China, Pakistan und aus verschiedenen Bereichen, etwa Künstler, in Indien. 2015 und 2016 trat Pandeya als Philosophen und Softwareprogrammierer, erste westliche Tänzerin überhaupt mit zusammen und bietet ihnen eine Plattform, dem tadschikischen National­­ensemble gemeinsam an neuen Formen des Ausdrucks CARTOGRAPHY auf. Die Choreografien ihres Projekts für zu arbeiten. 2016 gründete Siegal das Ballet Forecast entstanden unter Verwendung of Difference, mit dem er den Ballett- traditioneller und zeitgenössischer Formen Diskurs voranbringen und ein Gegengewicht zentralasiatischer Volkstänze. zum institutionalisierten Ballett der zeit­ Mentor RICHARD SIEGAL genössischen Tanzwelt etablieren möchte. OF THE BODY Siegal regt mit seinen Mitstreitern Diskus­ sionen über soziale Grenzziehungen oder formale Sprachen an und fragt nach den Möglichkeiten, der Normativität etwas entgegenzusetzen. “What are effective ways to express traditional and ethno-contemporary movement in a In Raqsistan, The Land of Dance: A Cartography postmodern framework? How can one execute a harmonious synthesis between dance and of the Body, Tara Catherine Pandeya aims to technology in performance work? Are we able stage physically innovative responses to conflicts to retain the imprint of our ancestral lineages through expression in the body?” heightened in our contemporary era. Pandeya’s — TARA CATHERINE PANDEYA performance piece features excerpts that she filmed in the Pamir Mountains, inter­active film projections and costumes, live music, and spoken word. She employs a fusion of different media to present us with the familiar and the un­familiar, the old and the new. Pandeya’s vision is fed by contributions by audience members, whose imaginations are shaped by the performance as it slowly reveals the previously unknown PANDEYA CATHERINE TARA

“Other.” Dance thus helps Pandeya to transcend 79 seemingly impermeable boundaries, a process

of transformation that the audience shares. DANCE

“The performance, which also features Pandeya’s dance partner, Billy Chun Yi Chang, is rooted in ‘the fictional land of dance: Raqsistan.’ A neologism of ‘raqs’ (dance) and ‘istan’ (land of), the supposedly Central Asian realm “traces cultural pluralism through an odyssey of movement, music, technology, emotions, and cultural traditions. Central Asia was once a crucial midpoint between East and West on the Silk Road, known for cross-cultural pollination and innovation. Today, the region is often misrepresented, misunderstood, or simply unknown to audiences in the West.” — TARA CATHERINE PANDEYA Mit Raqsistan, The Land of Dance: A Cartography of the Body will Tara Catherine Pandeya physisch innovative Antworten auf solche Konflikte finden, die sich gegenwärtig immer stärker aufheizen. Für ihre Performance verwendet Pandeya unter anderem Ausschnitte aus Filmauf­nahmen, die sie im Pamir-Gebirge gedreht hat, dazu inter­ aktive Filmprojektionen, Kostüme, Live-Musik und Spoken-Word-Elemente. Sie setzt auf eine einzigartige Mischung ver­schiedener­ Medien, um das Publikum mit dem Bekannten und dem Un­bekannten, dem Alten und dem Neuen in Berührung zu bringen. Besucher des Festivals haben die Möglichkeit, sich an Pandeyas Vision zu beteiligen. Denn lassen sie sich darauf ein, verändert die Performance ihre Vorstellungs­welt und lässt sie Bekannt­schaft machen mit dem bislang unbekannten »Anderen«. Für Pandeya hilft Tanz dabei, scheinbar unvereinbare Gegen­­sätze zu über­brücken – ein trans­formativer Prozess, an dem auch das Publikum seinen Anteil hat.

»Die Performance, an der auch Pandeyas Tanzpartner Billy Chun Yi Chang beteiligt ist, nimmt Bezug auf »das fiktionale Land des Tanzes: Raqsistan« – ein Neologismus aus ›raqs‹ (Tanz) und ›istan‹ (Land des …) –, ein angeblich zentralasiatisches Land, dem ›kultureller Pluralismus‹ im Sinne einer Odyssee von Bewegungen, Musiken, Technologien, Gefühlen und kulturellen Traditionen eingeschrieben sind. Zentralasien war einmal das zentrale »Welche effektiven Möglichkeiten haben wir, um tradi­ Bindeglied zwischen dem Osten und dem Westen, durchzogen von der tionelle und zeitgenössische Volkstanz­bewegungen unter Seidenstraße. Die Region war bekannt für kulturübergreifenden Austausch und postmodernen Vorzei­chen zum Ausdruck zu bringen? Innovation. Heute wird oft ein falsches Bild gezeichnet, wird die Region falsch Wie ließe sich die harmonische Vereinigung von Tanz und verstanden oder ist einem westlichen Publikum sowieso komplett unbekannt.« Technologie in einer Performance bewerkstelligen? Können — TARA CATHERINE PANDEYA wir in körper­lichen Ausdrucksweisen die Prägung durch unser Erbe am Leben halten?« — TARA CATHERINE PANDEYA TARA CATHERINE PANDEYA CATHERINE TARA 83 DANCE

“The moments that I have had as part of the Forecast process have been fruitful. And I think the most fruitful were at the development stage with my mentor. Of course, it’s more intensive, it’s face to face, and it allows more time for ideas and exchange to permeate and expand over a longer period. Overall, I benefitted immensely from the Forecast process. There are so many famous quotes from artists saying that art does not exist without support: Where there is support, artists flourish, and Forecast is the perfect example of that.” — TARA CATHERINE PANDEYA

»Während Forecast hatte ich sehr fruchtbare Momente – vor allem während der Entwicklungsphase mit meinem Mentor«, sagt Pandeya. »Aber klar, das ist einfach eine intensive Situation, ein direkter Austausch. Dann kann man sich einfach auch Zeit nehmen. Ideen und Austausch können mehr Raum einnehmen und langsam reifen. Überhaupt habe ich von Forecast unglaublich profitiert. Es gibt so viele bekannte Zitate von Künstlern, die davon sprechen, dass es keine Kunst gäbe, würde sie nicht unterstützt werden. Doch wo es Unterstützung gibt, da blühen die Künstler auf – Forecast ist das perfekte Beispiel dafür.« — TARA CATHERINE PANDEYA DANCE TARA CATHERINE PANDEYA 85 The Irish composer and performer JENNIFER STEFAN MAIER is an artist from Vancouver WALSHE is currently Reader in Music at MUSIC MUSIK who works with sound, installation, and Brunel University, London. Her unique body improvisation. His compositions have been of work has been broadcast and performed presented internationally, by Talea Ensemble, all over the world, earning her international Experimental Studio SWR, ECLAT Festival, recognition. Most recently, her Historical and Vancouver New Music. In 2014, he was a Documents of the Irish Avant-Garde involving fellow at the Harvard Summer Composition weaving a fictional history, for which she Institute. In 2016, his collaborative concert- brought together a substantial team of installation work with the Danish artist collaborators, creating compositions, Ragnhild May was recognized as an recordings, scores, articles, and ephemera. outstanding composition of the year by the For her pieces, she soaks up everyday Danish Arts Council. For Forecast, Maier culture ranging from poetry, pop music, and explored cutting-edge contemporary boxing to kitsch objects, Twitter tweets, and listening strategies to examine how the street situations—everything in Walshe’s human senses interact with subversive forms surroundings has the potential to become her STEFAN of music perception. raw material. MAIER

AMBIVALENT MAIER STEFAN

PLEASURESMentor JENNIFER WALSHE 87 MUSIC

STEFAN MAIER ist Künstler und lebt in Die irische Komponistin und Musikerin Vancouver. Er arbeitet mit Klang, Installation JENNIFER WALSHE ist momentan Dozentin und Improvisation. Seine Kompositionen für Musik an der Brunel University in London. wurden international aufgeführt, vom Talea Ihr außergewöhnliches und international Ensemble, dem Studio Experimentelle anerkanntes Werk wurde weltweit aufgeführt. Musik des SWR, beim ECLAT Festival und bei Für Historical Documents of the Irish Avant- Vancouver New Music. 2014 war er Fellow am Garde (2015), eines ihrer jüngsten Projekte, Harvard Summer Composition Institute, 2016 schuf Walshe gemeinsam mit zahlreichen wurde seine gemeinsam mit der dänischen anderen Künstlern ein riesiges Konvolut aus Künstlerin Ragnhild May geschaffene Kompositionen, Aufzeichnungen, Artikeln Konzert-Installation als herausragende und Ephemera und entwarf eine fiktive Komposition des Jahres vom Danish Arts Geschichte der musikalischen Avantgarde in Council ausgezeichnet. Für Forecast hat Irland. Ihre Herangehensweise ist im besten sich Maier mit aktuellen Hörkonzepten Sinne als experimentell zu bezeichnen und auseinandergesetzt und dabei untersucht, zugleich tief in der Alltagskultur verankert: wie die menschlichen Sinne auf subversive von Poesie über Popmusik und Boxen bis Formen der Musikwahrnehmung reagieren. zu Kitsch, Tweets und Straßensituationen – alles in ihrer Umgebung kann Teil ihrer Kompositionen werden. “I tremendously enjoyed Stefan’s boundless curiosity, creativity, and insight. It’s been a pleasure to learn about Stefan Maier’s original Forecast idea centered on the different bizarre conceptualizations of sound he speculating with algorithms, developing software dug up, and about the prospect of working with ‘clinical’ aesthetics and subsonic sound.” — JENNIFER WALSHE that would not produce sounds predetermined by the artist’s desires, but rather noise generated by the confrontation of different algorithmic structures. The project led to an investigation of how sound impacts human physicality, and how his audience’s corporeality might be engaged in his musical productions. The result, Ambivalent Pleasures, explores the connection between contemporary “therapeutic” uses of sound and trends in experimental composition, concretizing implicit relations between composition and sonic “cultures of self-care.” MAIER STEFAN

The composer installed an immersive “sound 89 spa” tucked into a hidden booth at Haus der

Kulturen der Welt. Using infrasound transduced MUSIC into listeners’ bodies through custom massage chairs, and a soundscape drawing from different sound therapies, the work turns the listener’s nervous system and body into the site of compo­ sition. Key to Maier’s piece are subpacs: wearable technology that pulses sounds through the user’s body. »Ich war unglaublich begeistert von Stefans grenzen­ Ursprünglich wollte Stefan Maier für Forecast über loser Neugier, seiner Kreativität und seinem Einblick. Algorithmen nachdenken und darüber, wie sich Es war eine Freude, mehr über all diese verschiedenen bizarren Klangkonzepte zu erfahren, die Stefan eine Software entwickeln ließe, die gerade nicht ausgräbt, ebenso all die ›klinischen‹ Ästhetiken und die Klänge hervorbringt, die der Komponist sich subsonischen Frequenzen.« — JENNIFER WALSHE wünscht, sondern die Geräusche, die entstehen, wenn Algorithmen mit unterschiedlichen Struk­ turen aufeinandertreffen. Von hier aus begann Maier, sich mit der Art und Weise zu beschäftigen, auf die Klang den menschlichen Körper beein­ flusst, ebenso mit der Frage, wie sich die Körper­ lichkeit der Zuhörer für seine musikalischen Produktionen einsetzen ließe. Das Resultat mit dem Titel Ambivalent Pleasures untersucht die Verbindung zeitgenössischer »therapeutischer« Verwendungen von Klang mit Trends in der experi­mentellen Komposition und arbeitet dabei die implizite Nähe zwischen Komposition und sonischen »Kulturen der Selbstsorge« heraus. Der Komponist installierte dazu einen immer­ siven »Sound Spa«, versteckt in einer kleinen Zelle im Haus der Kulturen der Welt. Mit Infra­sound, der über spezielle Massage­stühle direkt auf die Körper der Zuhörer über­tragen wurde, und einer Klang­land­schaft, die sich aus verschiedenen Klang­therapien bediente, machte Maiers Beitrag das Nerven­­system der Zuhörer und deren Körper zum un­mittel­baren Ort der Komposition. Zentral sind dabei die Subpacs – eine tragbare Technologie (sog. Wearables), die Klang direkt auf den Körper der User übertragen kann. STEFAN MAIER STEFAN 93 MUSIC

“I have often thought about instrumentalizing the body in an intense way. Much of my music is really loud, really intense, and up to now, this idea of corporeality has always been kind of metaphorical. Actually having sound transduce through your body is totally new terrain. I feel like I’m going to be working with these for a very long time, and I’m really excited about that.” — Stefan Maier

»Ich habe viel darüber nachgedacht, wie sich der Körper auf tiefgehende Art und Weise instrumentalisieren lässt. Meine Musik ist oft sehr laut und ein­drücklich und bislang wurde die Idee der Körperlichkeit immer eher metaphorisch verhandelt. Klang direkt durch den Körper zu übertragen, ist tatsächlich ein komplett neues Gebiet für mich. Aber ich kann mir vorstellen, dass ich damit für eine Weile beschäftigt sein werde. Ich bin davon gerade ziemlich begeistert!« — Stefan Maier STEFAN MAIER STEFAN

“My initial plan was to create a new body of work operating in the 95 context of pure abstract music and algorithmic determinism. Jennifer and I reassessed the project and thought instead about how sound affects the body, for example by transforming the nervous system. MUSIC This pushed me in a transdisciplinary direction, which was a huge step for me in terms of considering how broader audiences engage with extreme sound.” — Stefan Maier

»Ursprünglich wollte ich neue Werke schaffen, die im Kontext rein abstrakter Musik funktionieren und sich mit algorithmischem Determinismus beschäftigen. Jennifer und ich haben das Projekt dann aber erneut unter die Lupe genommen und mehr und mehr darüber nachgedacht, wie Klang auf den Körper einwirkt, beispielsweise, indem er das Nervensystem transformiert. Das hat mich dazu gebracht, eine eher transdisziplinäre Richtung einzuschlagen. Für mich war das ein riesiger Schritt, um mehr Zuhörer für extreme Klangkonzepte zu gewinnen.« — Stefan Maier DESIGN

FLORA MIRANDA is an Austrian fashion designer based in Antwerp, Belgium. In 2014, MAX WOLF works with MESO Digital she completed her MA in Fashion Design at Interiors, the company he cofounded, at the the Royal Academy of Fine Arts in Antwerp. intersection of technology and design. He She experiments with subversive approaches has held visiting professorships at numerous to individual surfaces and what they conceal, prestigious universities across Europe. questioning ideas around human senses Working in the field of media system design, and perception. Her Forecast project asked Wolf finds sophisticated ways for people and questions about social media identities and machines to interact, and invents novel uses the interaction between the digital and real for software-supported technologies such as FLORA worlds. projections, LEDs, and sensors. MIRANDA

IT MIRANDA FLORA

PIECESMentor MAX WOLF 97 DESIGN

FLORA MIRANDA ist eine österreichische MAX WOLF arbeitet mit der von ihm Modedesignerin, die in Antwerpen, Belgien, mitgegründeten Firma MESO Digital Interiors lebt. Dort schloss sie 2014 das Studium des an der Schnittstelle von Technologie Modedesigns an der Königlichen Akademie und Design. Er hatte Gastprofessuren der Künste mit einem MA ab. Miranda an einer Reihe prestigeträchtiger experimentiert mit subversiven Ansätzen. europäischer Universitäten. Auf dem Ihr Interesse gilt individuellen Oberflächen Feld des Mediensystemdesigns arbeitet und dem, was sich dahinter verbirgt. Sie Wolf an ausgeklügelten Lösungen für die hinterfragt unsere Vorstellung von den Interaktion zwischen Mensch und Maschine menschlichen Sinnen und der Wahrnehmung. und schafft neue Einsatzmöglichkeiten In ihrem Projekt für Forecast stellt sie die für softwaregestützte Technologien wie Frage nach unserer Identität in sozialen Projektion, LEDs und Sensorik. Medien und dem Verhältnis von digitaler und realer Welt. Flora Miranda’s IT Pieces operates at the inter­­section of digital and analog worlds. Alongside mentor Max Wolf, she expanded her original Forecast proposal to merge generative design and automated, customized garment production. The Austrian designer incorporates the emotional world of lyrics into her concept, working closely with the Finnish musician Jaakko Eino Kalevi. Her algorithm uses each customer’s social media identity to pinpoint the words from Jaakko’s songs that suit him or her best; these are then incorporated into the garment. Miranda’s individualized MIRANDA FLORA design brings to the surface something 99 that is normally hidden: the virtual self, the

highly personalized­ trail we leave behind us DESIGN on the web. Thinking about future avenues for her work, Miranda is considering using the same algorithm to incorporate new paradigms and aesthetic concepts.

“Every time you create something new, it’s a walk in the dark. Imagine walking upstairs in the dark, and your leg reaches out further than where the next step is. This is what we are doing at the moment: constantly researching and experimenting with possible ideas, deciding on one of the directions we have found and taking the first steps to grow the project in a focused manner. Whenever I had a question, the support from Forecast was better than I could ever have imagined: They mobilized their networks to find solutions for me. It encouraged me to broaden my horizons—without Forecast, I would have just stayed in my own network.” — FLORA MIRANDA Flora Mirandas IT Pieces operieren an der Schnitt­stelle zwischen dem Digitalen und dem Analogen. Gemeinsam mit ihrem Mentor Max Wolf überarbeitete sie ihren ursprünglichen Ansatz und kombinierte generatives Design mit der automatisierten Produktion individuell abgestimmter Kleidungstücke. Die österreichische Designerin weitete ihr Konzept aus und begann, die emotionale Komponente von Liedtexten in ihr Projekt zu integrieren. Dafür arbeitet sie eng mit dem finnischen Musiker Jaakko Eino Kalevi zusammen. Ein von ihr geschaffener Algorithmus sucht auf Grundlage der Social-Media-Identität eines MIRANDA FLORA

Besuchers zielgenau diejenigen Wörter aus 101 Jaakkos Liedern aus, die am besten zu dieser

Identität passen. Anschließend werden auch DESIGN diese Liedtexte in das Kleidungsstück integriert. Mirandas individualisierte Designs bringen zum Vorschein, was normalerweise verborgen ist: das virtuelle Selbst, den individuellen Daten­schweif, den wir im Netz hinterlassen. Mit Blick auf zukünftige Projekte denkt Miranda darüber nach, diese Algorithmen in neuen Kontexten anzuwenden und dabei neue gestalterische Konzepte zu entwerfen. FLORA MIRANDA FLORA 103 DESIGN

»Etwas Neues zu schaffen, heißt, sich langsam durchs Dunkel zu tasten. Jedes Mal. Man muss sich das so vorstellen, als ob man im Dunkeln die Treppen hinaufgeht. Mit jedem Schritt streckt man sich ein kleines Stückchen weiter und sucht die nächste Stufe. Das ist es, was wir machen: Schritt für Schritt nach möglichen Ideen suchen und mit ihnen experimentieren; sich für eine Richtung entscheiden, und die ersten Stufen hin zu mehr Fokussierung und Wachstum nehmen. Immer wenn es Fragen gab, war die Unterstützung von Forecast noch besser, als ich mir hätte wünschen können. Sie haben ihre Netzwerke in Bewegung gesetzt, um für mich Lösungen zu finden. Das hat mich darin bestätigt, meinen Horizont zu erweitern – ohne Forecast wäre ich nur in meiner eigenen Blase geblieben.« — Flora Miranda Next steps is planning to produce a publication of The Artist and the will present a new version of Ambivalent Pleasures at the Ulti- SocialRENAN Dreamer LARU-AN, which will gather interviews, essays, and research mate- STEFANma Festival MAIER in Norway in September 2018. Spanning multiple rooms and using rials from the project’s first iteration. This will also serve as a document of a large loudspeaker array, subpacs, and multiple video channels, it will sig- ­engagement with artists and contexts covered in the project. Some of the top- nificantly expand the scale and scope of his Forecast project. Maier has been ics of The Artist and the Social Dreamer will be explored in Laru-an’s new awarded a residency at the electronic music studio NOTAM in Oslo where he ­exhibition, A Tripoli Agreement, at the Sharjah Art Foundation in Septem- will develop this new work. Furthermore, he is continuing his collaboration ber 2018. While the project for Forecast deals with the internationalism of with Ragnhild May: Having recently completed a residency at the Inter Arts dictators or authoritarian figures, A Tripoli Agreement explores notions of Centre in Malmo, Sweden, the pair are currently working on a new installa- ­misunderstanding, disagreements, and negotiations through the itinerary tion for the SPOR Festival in Denmark. Finally, Maier is planning to consoli- of a peace agreement signed in Libya in 1970s. date his recent works into an album, to be released by the end of 2018.

is continuing the investigation of public space and its has launched a website for Raqsistan and is seek- LILIANAfunctions PISKORSKA that she launched in Public Displays of Affection, approaching TARAing to CATHERINE broaden the PANDEYA piece to include collaborations with new producers and the subject through different media and means. With this process, she hopes festivals. In spring 2018, Pandeya will participate in an artist-in-residence to broaden understanding of the themes that lie at the heart of her Forecast program in Tallinn, Estonia, where she will develop an interactive dance project. She is currently in the final stages of preparing a solo exhibition. piece which draws on the Afghan tradition. Her teaching work will continue ­Piskorska’s ambition is to be inquisitive with her practice and to expand her at a Honolulu-based movement retreat, where she will also speak at the Uni- sphere of comfort to all that is performative and political. versity of Hawaii’s Dance Department. Pandeya will take part in the Gender Summit in California, where an excerpt from her Forecast piece will feature has recently produced a second Ketai-bako table as part of Women’s Month. Later in 2018, she will take part in a panel discus- withMATHIEU Titouan BUJNOWSKYJ Chapouly, and has been reevaluating the prototypes built for sion and performance in Cologne entitled Thought Tank with her Forecast 105 the Festival in an attempt to create a lighter, more flexible iteration. The pair mentor, Richard Siegal. Pandeya was recently awarded a Fulbright scholar- is also continuing research on post-digital design, building on the insights ship for her work. they gained during the Forecast process to challenge the general idea of “sus-

tainable architecture” and the ethical integration of technology within it. He has showcased IT Pieces at high fashion events across Eu- STEPS NEXT has returned to Basel, where he is currently a junior architect and researcher FLORArope, including MIRANDA Paris Haute Couture Week and Flanders Fashion Talks. The in- at Herzog & De Meuron, as well as maintaining a close partnership with H3K ternationally acclaimed project also operates from an online platform where Basel, with whom he is developing 404: Space not found, a mobile pavilion in users can be matched with garments based on their social media presence. continuity with his EPFL diploma project. Her participation in Forecast also catalyzed a new partnership with Philippe Rahm, who designed a bespoke lighting concept for the Paris show. Miranda hopes to further grow and commercialize IT Pieces by adding a new item and bringing the collection to market. Die nächsten Schritte plant eine Publikation zu The Artist and the Social Dreamer wird auf dem Ultima Festival in Norwegen im September 2018 eine mitRENAN Interviews, LARU-AN Essays und dem Recherchematerial der ersten Phase des Projekts. STEFANneue Version MAIER von Ambivalent Pleasures vorstellen. Die Installation wird sich über Diese Publikation soll zudem die Arbeit mit den Künstlern und die Auseinander­ mehrere Räume erstrecken, verschiedene Lautsprecher und Subpacs sowie ver­ setzung mit den entsprechenden Kontexten im Rahmen des Projekts dokumen­ schiedene Videomodule verwenden und so die Dimensionen seines Forecast-Pro­ tieren. Einige der Themen aus The Artist and the Social Dreamer wird Laru-an im jekts deutlich erweitern. Maier hat eine Residency im elektronischen Musikstudio September 2018 mit der Ausstellung A Tripoli Agreement in der Sharjah Art Foun­ NOTAM in Oslo, um dort an seinem neuen Werk zu arbeiten. Zudem kollaboriert er dation weiter verfolgen. Während sein Projekt für Forecast sich mit dem Interna­ weiter mit Ragnhild May. Nachdem die beiden gerade eine Residency beim Inter tionalismus von Diktatoren und autoritären Figuren auseinandersetzt, stehen in Arts Centre in Malmö, Schweden beendet haben, arbeiten sie momentan an einer A Tripoli­ Agreement Formen des Missverständnisses, Meinungsverschiedenheiten neuen Installation für das SPOR Festival in Dänemark. Und schließlich hat Maier und Verhandlungen im Mittelpunkt, exemplifiziert an einem Friedensabkommen, vor, seine jüngsten Werke in einem Album zusammenzufassen, das Ende 2018 er­ das ­Libyen in den 1970er-Jahren unterzeichnet hatte. scheinen soll.

setzt ihre Untersuchung am öffentlichen Raum und seinen hat für Raqsistan inzwischen eine eigene Webseite FunktionenLILIANA PISKORSKA in der Art und Weise fort, wie sie sie mit Public Displays of Affection be­ TARAaufgesetzt. CATHERINE Sie möchte PANDEYA ihr Stück erweitern und plant, mit weiteren Tänzern, Pro­ gonnen hat. Sie nähert sich ihrem Gegenstand in verschiedenen Medien und mit duzenten und Festivals zusammenzuarbeiten. Im Frühjahr 2018 wird Pandeya an unterschiedlichen Mitteln und möchte ihr Verständnis der zentralen Themen ih­ einem Artist-in-Residence-Programm in Tallin, Estland teilnehmen. Dort plant sie, res Forecast-Projekts vertiefen. Momentan befindet sie sich in der letzten Phase ei­ ein interaktives Tanzstück zu entwickeln, das sich auf die Tradition Afghanistans ner Einzelausstellung. Piskorska geht es darum, stets mit einer fragenden Haltung bezieht. Sie unterrichtet weiterhin, etwa auf einem Tanz- und Bewegungswork­ DIE NÄCHSTEN SCHRITTE DIE NÄCHSTEN an die Dinge heranzugehen. Wo das Performative und das Politische im Zentrum shop in Honolulu im März 2018. Dort wird sie auch am Tanzinstitut der Universi­ stehen, fühlt auch sie sich zuhause. ty of Hawaii sprechen. Pandeya wird als Teil des Women’s Month auf dem Gender

Summit in Kalifornien einen Ausschnitt aus ihrem Forecast-Beitrag präsentieren. 107 hat mit Titouan Chapouly jüngst einen zweiten Ke­ Im Laufe des Jahres wird sie gemeinsam mit ihrem Mentor Richard Siegal an der MATHIEUtai-bako-Tisch BUJNOWSKYJ produziert und arbeitet daran, seine für das Festival entstandenen Diskussionsrunde und der Performance Thought Tank in Köln teilnehmen. Kürz­ Prototypen leichter und flexibler zu machen. Das Duo forscht auf Basis der Einsich­ lich wurde Pandeya ein Fulbright-Stipendium für ihre Leistungen auf dem Gebiet ten, die es während seines Forecast-Projekts gewonnen hat, weiter im Feld postdigi­ Tanz zugesprochen. talen Designs. Die beiden hinterfragen allgemeine Vorstellungen von »nachhaltiger Architektur« ebenso wie die ethische Integration von Technologie. Bujnowskyj ist hat IT Pieces auf verschiedenen renommierten Modeveranstal­ nach Basel zurückgekehrt, wo er als Junior-Architekt und Researcher bei Herzog FLORAtungen inMIRANDA Europa präsentiert, unter anderem bei der Pariser Haute Couture-Week & de Meuron arbeitet. Zudem hält er engen Kontakt mit dem H3K Basel, mit dem oder den Flanders Fashion Talks. Sie hat ihr international wahrgenommenes Pro­ er an 404: Space not found arbeitet, einem mobilen Pavillon, der in Anschluss an jekt inzwischen mit einer Onlineplattform ergänzt, wo sich User Klamotten an­ sein EPFL-Diplomprojekt entsteht. fertigen lassen können, die ihrem Auftritt in sozialen Medien entsprechen. Ihre Teilnahme bei Forecast mündete zudem in einer weiteren Zusammenarbeit mit Philippe Rahm, der für ihre Pariser Show ein Lichtkonzept entwarf. Miranda hofft, dass das Projekt weiter wächst und sich IT Pieces in ein funktionierendes Geschäfts­ modell verwandeln lässt. Sie arbeitet an weiteren Stücken, um eine Kollektion auf den Markt bringen zu können. CREDITS

Tara Catherine Pandeya MENTOR Richard Siegal Thanks to / Wir danken Caroline Armand, Sabine Bärenklau, Dr. Sigrid Bias-Engels, CHOREOGRAPHY, DANCE, POETRY AND ALL SHOW CONCEPTS Tara Pandeya Matthias Blenk, Dr. Enrico Brissa, Dr. Gerhard Brunner, Matevž Čelik, Tom Claerhout, DOYRA AND COMPOSITION Abbos Kosimov MUSICIAN Sardor Mirzakhojaev Daniel Cremer, Arnbjörg Danielsen, Dr. Pascal Decker, Benjamin Dehde, SINGER Rahima Mahmut SINGER AND SONGWRITER Karla Kane Dr. Jeronimo Dzaack, Alexandra Engel, Gernot Ernst, Marianne Esser, FILM ANIMATION AND 3D MAPPING TECHNOLOGY ART Audrey Belaud Jutta von Falkenhausen, Silvia Fehrmann, Dr. Frank-Grischa Feitsch, Gabriele Fischer, DANCE Billy Chang COSTUME DESIGN Nancy Rose Aktas Bundesminister Sigmar Gabriel MdB, Dr. Andreas Görgen, Staatsministerin PROP CREATION Gernot Ernst MUSIC CREDITS Kuerle Sanam, Ahmad Zahir, Prof. Monika Grütters MdB, Lars Petter Hagen, Hans Hartnack, Caroline Hasselmann, Afghan Guimbarde, Mehur Reng and Loris Tieknavorian Hans Ulrich Helzer, Nadja Herrmann, Dr. Susanne Herrnleben, Derviş Hızarcı, Secretary General of the Council of Europe Thorbjørn Jagland, Małgorzata Jędrzejczyk, Flora Miranda MENTOR Max Wolf COLLABORATOR Jaakko Eino Kalevi Johannes Kahrs MdB, Sören Kau, Grace Kelly, Fabian Kienbaum, Jochen Kienbaum, SPONSORED BY AWS Austria Wirtschafts Service Vienna, Stoll Germany Senatorin Prof. Barbara Kisseler †, Antje Kramer, Rüdiger Kruse MdB, SUPPORTED BY Österreichische Botschaft Annette Kulenkampff, Sylvie Kürsten, Gabriela Lademacher, Saskia Leininger, PROJECT TEAM Samira Lafkioui, Neoanalog, Cousy, Johanna Zimmerer, Aaron Anne Maier, Jürgen Mayer H., Ingo Mix, Jeanne Adili Ndatirwa, Alexander von Nell, Alexander Arnoldt, Mirko Borsche, Domen/VanDeVelde, Matteo De Wint, Koen Smets Margret Nisch , André Nourbakhsch, Dr. Ulrich Nowak, Prof. Dr. Torsten Oltmanns, Ireen Packebusch, Sebastian Peichl, Luis Claudio Pessoa, Kai Uwe Peter, Liliana Piskorska MENTOR Bjørn Melhus CAMERA Daniel Danilovic Bianca Richardt, Reinhold Robbe, Astrid von Rudloff, Willi Schalk, DIRECTION / EDITING Liliana Piskorska AUDIO POST-PRODUCTION Paweł Rychert Prof. Dr. Bernd M. Scherer, Dr. Konrad Schmidt-Werthern, Axel Schmittknecht, COLOR GRADING Bartosz Pawlikowski Andreas Schorlemmer, Dirk Schulz, Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Jan Seyberth, SUPPORTED BY Adam Mickiewicz Institute, Polnisches Institut Berlin Luzie Sieckenius, Heiko Sievers, Dr. Thomas Sparr, Julia Spindelmann, Roby Stancel, Anna Stelmaszczyk, Ida Svingen Mo, Brigitte von Trotha-Ribbentrop, Viktoria Wagner, Mathieu Bujnowskyj MENTOR Philippe Rahm Frank Weidner

DESIGN AND PRODUCTION Mathieu Bujnowskyj DESIGN AND PRODUCTION 109 COLLABORATION Titouan Chapouly GRAPHIC ARTWORK (BYOBU) Peter Jellitsch Special thanks to the technical team, the communications department, and all SPONSORED BY SysteAL (France), Aluminium modular profiles, Aaronia AG staff at the Haus der Kulturen der Welt.

(Germany), Advanced Electromagnetic Engineering and EMF shielding solutions, Unser besonderer Dank gilt dem Technikteam, der Kommunikationsabteilung sowie CREDITS Casper AG (Germany), Composite foam mattress and sleeping accessories, allen Mitarbeiter*innen des Hauses der Kulturen der Welt. Abistand (France), Creative communication and advanced printing solutions

Renan Laru-An MENTOR Hou Hanru CO-FUNDED BY Goethe-Institut Philippines SUPPORTED BY Akademie der Künste der Welt Köln, Philippine International Convention Center, Leandro V. Locsin Partners, Philippine High School for the Arts Gerard Lico, Patrick Flores, Shadin Kitma, Con Cabrera, Kat Medina IRWAN AHMETT SUPPORTING PERFORMERS Tita Salina, Nukie Dewanugroho FIELD TRIP RESEARCHERS Yovista Ahtajida, Dyantini Adeline FACILITATED BY Legal Aid Institute (LBH) Jakarta THANKS TO Ferdiansyah Thajib, Berndt Muller, Kris Łukomski, Forum 65 EQUIPO PALOMAR PERFORMER Pollux Frei TRANSLATOR Lourdes López BUEN CALUBAYAN Jaime Pacena II of BMLab, National Science Development Board / Department of Science and Technology ADDITIONAL CREDITS PICC staff – Maricar de Mesa and Portia Cabiad

Stefan Maier MENTOR Jennifer Walshe VOICE ACTRESS Hannah Acton SPONSORED BY SubPac SUPPORTED BY Botschaft von Canada COLOPHON IMPRESSUM

Forecast Festival Team Publication Team / Team Publikation FREO MAJER Artistic Director / Künstlerischer Leiter FREO MAJER Publisher / Herausgeber EVA MARIA HELFRICH Project Management / Projektleitung SYLEE GORE Managing Editor / Redaktionsleitung JULIANE BECK, SOFIE BAKKE RINGSTAD Project Coordination / Projektkoordination DOMINIKUS MÜLLER German translation / Übersetzung Deutsch SÖREN ZUPPKE Press and Communication / Presse und Kommunikation MELISSA MARX, MAGDALENA WESTENHOFF Editorial assistants / Redaktionsassistenz SYLEE GORE, MARTE KRÄHER Managing Editors / Redaktionsleitung KIMBERLY BRADLEY English editing / Lektorat Englisch SPYROS ACHEIMASTOS, MERET AUPPERLE LUCIE HENNINGS, BERENICE KORTSIK, SEBASTIAN THEDE German editing / Lektorat Deutsch JULIA OTTENBERG, WAI HIN WONG Assistance / Assistenz DOMINIKUS MÜLLER German translation / Übersetzung Deutsch STIFTUNG FREIZEIT Exhibition design / Raumgestaltung KAUNE & HARDWIG, MALTE KAUNE Graphic design / Grafikdesign KAUNE & HARDWIG Graphic design / Grafikdesign TERTIA, CHRISTIAN HOCHSTEIN Lithography / Bildbearbeitung STARKAD Image film and trailer / Imagefilm und Trailer TYPEFACES / SCHRIFTEN Euclid Flex (Swiss Typefaces), Tiempos (Klim Type Foundry) BERND M. SCHERER Director / Intendant Haus der Kulturen der Welt PAPER / PAPIER Popset 120 g / m2, Profibulk 135 g / m2 OLGA SIEVERS Project Coordination / Projektkoordination Haus der Kulturen der Welt PRINTER / DRUCK medialis Offsetdruck GmbH, Berlin EDITION / AUFLAGE 1000 copies / Exemplare Advisory Board / Kuratorium STEPHAN ABARBANELL Picture credits / Bildnachweise Managing Editor of the Culture Department, Berlin-Brandenburg Broadcasting BAM 29 (right / rechts) Kulturchef des Rundfunks Berlin-Brandenburg BJØRN MELHUS 27 DR. GERHARD BRUNNER BUNDESREGIERUNG / BERGMANN 8 IMPRESSUM Director Emeritus, Executive Master in Arts Administration, Zurich MATHIEU BUJNOWSKYJ 74 top four / oberen vier Direktor em. von Executive Master in Arts Administration, Zürich BLACKIE BOUFFANT 87 111 PROF. DR. HARTMUT DORGERLOH WILFRIED HÖSL 29 left / links General Director of the Foundation for Prussian Palaces and Gardens YUKI JUNGESBLUT 59 right / rechts Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg URSULA KAUFMANN 29 top / oben MARTIN HOFFMANN LUKAS MAIER 92 top / oben STEFAN MAIER Cultural manager / Kulturmanager 94, 95 COLOPHON PROF. BARBARA KISSELER † MESO DIGITAL INTERIORS 30 Minister for Cultural Affairs, City of Hamburg FLORA MIRANDA 100 Kultursenatorin, Freie und Hansestadt Hamburg MUSACCHIO & IANNIELLO 26 bottom / unten, 51 right / rechts ANNETTE KULENKAMPFF M3STUDIO 26 top / oben CEO, documenta Kassel / Geschäftsführerin documenta, Kassel STEPHANIE PILICK 10 PROF. DR. RER. NAT. CHRISTOPH MEINEL CHRISTOF RIEKEN 9 Director, Hasso-Plattner-Institut, Potsdam JESSICA SCHAEFER 97, right / rechts Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer Hasso-Plattner-Institute, Potsdam SCHLOMOFF 69 PROF. DR. BURKHARD SCHWENKER KERSTIN SCHOMBURG all others / alle weiteren Chairman of the Supervisory Board, Roland Berger Strategy Consultants DOROTHEA TUCH 18 Chairman of the Advisory Council, Roland Berger Strategy Consultants All rights reserved © Mentoren, mentees, authors, and Forecast, 2016 Forecast takes place under the auspices of / Unter der Schirmherrschaft von Alle Rechte vorbehalten © Mentoren, Mentees, Autoren und Forecast, 2016 DR. FRANK-WALTER STEINMEIER Federal Minister for Foreign Affairs / Bundesminister des Auswärtigen Skills e. V. Halberstädter Straße 7, 10711 Berlin THORBJØRN JAGLAND Manager / Geschäftsführer: Freo Majer Secretary General of the Council of Europe / Generalsekretär des Europarates Trade register / Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg, No. / Nr. VR 33561 B forecast-platform.com Forecast is a project of Skills e. V. in cooperation with Haus der Kulturen der Welt and supported by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media. Forecast ist ein Projekt von Skills e. V. in Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt und wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Supported by Unterstützt von

Presented by Präsentiert von Unusual and innovative things happen when smart minds are granted complete freedom to develop their ideas and fertile ground to do so. The latter comes in the form of provocative suggestions, an immersive environment, and the practical means to give shape to their initial thoughts. As artistic director, my favorite moment is one that occurs again and again: When one of our participants realizes in the preparation of his or her project that we’re absolutely serious about this principle of artistic freedom. FREO MAJER Artistic Director of Forecast