Seniorenwegweiser Foto: © Halfpoint_fotolia.de  Seniorenwegweiser Landkreis für Stadt und LANDKREIS ANSBACH Herausgegeben von: Arbeitskreis Gerontopsychiatrie e. V. Kontakt: [email protected] [email protected] Neuausgabe Januar 2019 Auf lage: 4000 Exemplare Satz und Layout: Dieter Stockert, Ansbach Druck: Wifa-Druck Lauermann, Ansbach

Wir danken für die Unterstützung durch die Gerontopsychiatrische Fach koordination (GeFa) Mittelfranken sowie den Landkreis und die Stadt Ansbach.

Ihr Ansprechpartner für Vernetzung und Prozessberatung: Geronto psychiatrische Fachkoordination (GeFa) Mittelfranken Adam-Klein-Straße ‰ · ‹ŒŽ‘‹ Nürnberg Telefon Œ‹““ ‘‰‹”•‹ [email protected] www.angehoerigenberatung-nbg.de

Seniorenwegweiser für Stadt und Landkreis Ansbach

Herausgegeben vom Arbeitskreis Gerontopsychiatrie e. V. Inhalt Ambulante Pflegedienste ...... 7

Beratungsstellen ...... 15

Demenz ...... 23

Entlastungsangebote für pflegende Menschen ...... 27

Ernährung ...... 41

Fahrdienst für behinderte Menschen ...... 47

Finanzielle Hilfen ...... 49

Freizeitgestaltung ...... 53

Gesundheit ...... 57

Hilfsmittel ...... 61

Hospiz ...... 65

Schutz und Sicherheit ...... 69

Selbsthilfegruppen ...... 71

Seniorenbeirat ...... 77

Vorsorge ...... 79

Wohnen ...... 83

Stichwortverzeichnis ...... 93

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige,

der Landkreis Ansbach ist sich der Pflegeeinrichtungen, Entlastungsange- mit der demografischen Entwicklung boten und vieles mehr. verbundenen Herausforderungen für Politik und Gesellschaft bewusst und Ich danke allen Organisationen, Ver- hat deshalb mit der Verabschiedung des bänden und Vereinen, die mit ihren Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes Angeboten und Dienstleistungen für für den Landkreis Ansbach bereits im Senioren dazu beitragen, den Landkreis Jahr 2012 die Weichen für eine zukunfts- Ansbach auch für die älteren Mitbür- orientierte Seniorenpolitik gestellt. gerinnen und Mitbürger lebenswert zu Unser oberstes Ziel ist es dabei, den gestalten. Mein besonderer Dank gilt älteren Menschen eine eigenständige dem Arbeits kreis Gerontopsychiatrie, Lebensführung in ihrer häuslichen Um- der den Seniorenwegweiser aktualisiert gebung zu ermöglichen und sie aktiv in und neu aufgelegt hat. Als Anerken- das gesellschaftliche Leben einzubinden. nung hat ihm der Landkreis hierfür eine In den letzten Jahren wurden zahlreiche Spende zur Verfügung gestellt. neue Angebote für die Seniorinnen und Senioren im Landkreis gescha‰en, was Ich ho‰e, dass der Seniorenwegweiser sich auch in der nunmehr vorliegenden Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, hilft, Neuauf lage des Seniorenwegweisers für Antworten auf Ihre Fragen, aber auch den Landkreis Ansbach und die Stadt Anregungen für ein aktives und selbst- Ansbach widerspiegelt. bestimmtes Leben im Alter zu finden.

Der Seniorenwegweiser bietet Ihnen Mit freundlichen Grüßen einen umfassenden Überblick und viel- fältige Informationen zu den verschie- Ihr densten Fragen rund um das Thema Dr. Jürgen Ludwig „Älterwerden“. So finden Sie beispiels- Landrat weise Angebote für eine aktive Freizeit- gestaltung ebenso wie Kontaktdaten von Beratungsstellen, Pflegediensten,

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige,

die Generation „60 plus“ ist heute aktiver, Freizeitgestaltung wie Sport- und mobiler, gesünder und fitter denn je und Bildungsmöglichkeiten oder auch die Zahl der Menschen über 65 Jahre Gesprächsangebote. steigt weiter – laut den neuesten Daten des Statistischen Landesamts in den Der Seniorenwegweiser ist sicherlich nächsten 18 Jahren in unserer Region um ein nützlicher Begleiter und Ratgeber. rund ein Drittel. Trotzdem verändert das Daher unterstützt die Stadt Ansbach Alter Interessen und Ansprüche an das gerne diese Neuauf lage. Mein herz- Umfeld und an manch einer Stelle braucht licher Dank geht an den Arbeitskreis man Rat und Hilfe. Geronto psychiatrie e. V. und an alle, die am neuen Senioren wegweiser Hier setzt der Seniorenwegweiser für mitgewirkt haben. Stadt und Landkreis Ansbach an. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie nützliche Ich wünsche Ihnen alles Gute! Informationen und Tipps, die Ihnen in vielen Lebenslagen hilfreich sein können. Ihre Sie erfahren, von wem Sie im Bedarfs fall Carda Seidel Rat, Hilfe und Unterstützung erhalten. Oberbürgermeisterin Ergänzt wird der Seniorenwegweiser mit Tipps für eine aktive und vielseitige

Ambulante Pflegedienste Ambulante Pflegedienste unterstützen Sie in Ihrem Zuhause, damit Sie so lange wie mög- lich dort leben können. Die Dienste bieten Leistungen und Hilfen bei verschiedenen Tätigkeiten ( z. B. Haushalt, Einkäufe), außerdem übernehmen sie Grund- und Behandlungspflege. Sie sind auch An- sprechpartner rund um das Thema Pflege.

Foto: © Ingo Bartussek_fotolia.de 8 Ambulante Pegedienste

Ambulanter Pflegedienst Kugler ANSBACH Crailsheimstraße ¥¥ · §¨©¥¥ Ansbach Ambulance Service Alten- und Krankenpflege Telefon ª§«¨ ¬®ª«©¬¯ Heilig-Kreuz-Straße ® · §¨©¥¥ Ansbach ambulanter.pfl[email protected] Telefon ª§«¨ ®®¬©¬; ª§«¨ ¬®¥ª²¥ www.ap-kugler.de [email protected] www.ambulance-pflege.com Bereitschaft rund um die Uhr

Ambulante Krankenpflege der Caritas Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Wenn Sie krank sind und zuhause behandelt wer- Ansbach den müssen, können Sie bei Ihrer Krankenkasse Bahnhofsplatz ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach Leistungen für die häusliche Krankenpege be- Telefon ª§«¨ §¯¨®«-²ª; ª¨¯¥ «®ª®²®© antragen. Dazu gehören insbesondere die Verab- ambulante-krankenpflege@ caritas -ansbach.de reichung von Medikamenten und der Wechsel von www.caritas-ansbach.de Verbänden (Behandlungspege). Für Patienten bzw. Angehörige bei Bedarf rund um die Uhr erreichbar; auf Wunsch Beratung auch zu Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Hause, kostenlos und unverbindlich Sie auch Geld von der Pegeversicherung für die : Stundenweise Betreuung Demenzkranker Grundpege. Dazu gehört: zu Hause durch geschulte Kräfte; ­€-tägige Betreu- ⬤ Körperpege (Waschen, Baden, Rasieren), Er- ungsgruppe nährung (mundgerechtes Zubereiten und Ein- geben der Nahrung), Mobilisation (Hilfe beim Ambulante Pflege – BRK Ansbach Aufstehen, An- und Auskleiden, Gehen, Trep- Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach pensteigen, Verlassen der Wohnung) Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach ⬤ hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-²¨ Kochen, Reinigen der Wohnung, Waschen der [email protected] Wäsche) www.kvansbach.brk.de Ϙ Pegehilfsmittel und technische Hilfen (Pege- Pflegenotruf rund um die Uhr; Verleih von Pflege- bett, Rollator, Rollstuhl, Lifter usw.) hilfsmitteln Für die Leistungen der Kranken- oder Pege ver- siche rung ist die Einordnung in einen sogenann- Ambulanter Pflegedienst der AWO ten Pegegrad erforderlich. Dies erfolgt durch den Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Stadt Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen Jüdtstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach (MDK) und hängt vom Grad und zeitlichen Umfang ª§«¨ ²©¯¯²-«© der Pegebedürftigkeit ab. Fragen Sie in jedem Fall [email protected] frühzeitig bei Ihrer Kranken- bzw. Pegekasse www.awo-ansbach.de nach. Ambulante Pegedienste 9

Begleitung und professionelle Unterstützung Herzblatt Pflege + Service im Alltag · Gertraud Soldner Nürnberger Straße ²« · §¨©¥¥ Ansbach Grüber Straße ¥¬ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¥ª²©²®¯ Telefon ª§«¨ ««¨§©; ª¨®ª «§©¯¨©¨ info@herzblatt-pflege.de [email protected] www.herzblatt-pflege.de www.gertraud-soldner.de Medizinische Fußpflege; Menü-Bringdienst; Fahr- dienste; Betreutes Wohnen; modernste Not ruf- Diakoniestation Ansbach geräte; Bildtelefon (auch für Angehörige nutzbar); Lessingstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Partner vor Ort von SOPHIA (= „Soziale Personen- Telefon ª§«¨ «¯¯¨¨ (Büro); ª¨¯² ²®§²§§® betreuung – Hilfen im Alltag“) [email protected] www.diakoniestation-ansbach.de medi-ANsbach Präventiv- und Pflege rund um die Uhr; jederzeit über Handy er- Reha-Zentrum GmbH reich bar; Haus kranken pflegekurs; häusliche Schu- Heilig-Kreuz-Straße ¬ · §¨©¥¥ Ansbach lungen; Vermittlung weiterer Angebote; Begleitung Telefon ª§«¨ §¯¨®®-ª bei Arztfahrten; Besorgungen und Einkäufe; Betreu- [email protected] ungsgruppe für Menschen mit Demenz www.medi-ansbach.de : Betreuungsgruppe für Menschen mit einer Demenz (zweimal monatlich) Pflegeteam home-care Endresstraße ¨¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¯²-²©; ª¨¯¨ ¥¯©ª²«§ [email protected] Leistungen sämtlicher Anbieter http://home-care.homepage.t-online.de ⬤ Pegeleistungen: Grund-, Behandlungs- und Pflege rund um die Uhr an —˜™ Tagen im Jahr; Ver hinderungspege Pflege not dienst; ambulante Intensivpflege; Betreu- ⬤ hauswirtschaftliche Versorgung tes Wohnen; Essen auf Rädern; Haus notruf; aner- ⬤ Beratungsgespräche in allen Fragen der Pege kanntes Wundmanagement- und Ernährungs team und Pegeversicherung ⬤ Beratung, Anleitung und Begleitung pegender Angehöriger ⬤ Herstellen von Kontakten zu Ernährungsbera- Laurentius-Sozialstation Bechhofen tung bei Versorgung mit Ernährungssonde bzw. Gunzenhausener Straße ©² · §¨©¯¥ Bechhofen zu Beratern bei Darmstoma, Tracheostoma usw. Telefon ª§«¥¥ ®ª«ª ⬤ Bescha•ung von Hilfsmitteln und Organisation [email protected] eines Hausnotrufs www.diakonieneuendettelsau.de Ϙ Unterstützung bei Klärung mit Kosten trägern

Darüber hinausgehende Leistungen werden bei den jeweiligen Anbietern ver merkt. 10 Ambulante Pegedienste

BURK DINKELSBÜHL Diakoniestation Burk, , Diakoniestation Dinkelsbühl Friedrich-Bürklein-Straße ¨ª · §¨©§® Burk Evangelischer Krankenpflegeverein Dinkelsbühl Telefon ª§«¥¥ «¨ª®ª Von-Raumer-Straße ¥ a · §¨©©ª Dinkelsbühl [email protected] Telefon ª§«©¨ ©©§ªª www.diakonie-burk.de [email protected] Telefonisch rund um die Uhr erreichbar www.diakonie-dinkelsbuehl.de Rufbereitschaft rund um die Uhr : Betreuungs- und Fördergruppe für CRAILSHEIM Demenzkranke („Insel“) ­€-tägig ein Nachmittag; Kirchliche Sozialstation Crailsheim AngehörigentreŸ „Pflegecafe“ unter professioneller Kurt-Schumacher-Straße © · ¯¬©®¬ Crailsheim Anleitung jeweils am letzten Donnerstag im Monat Telefon ª¯§©¨ §®¨§§-©² pfl[email protected] Katholische Sozialstation Dinkelsbühl, www.kirchliche-sozialstation-crailsheim.de Dürrwangen, Telefonisch rund um die Uhr erreichbar; Palliativ- Karl-Ries-Straße ¥© · §¨©©ª Dinkelsbühl pflege; Essen auf Rädern; Familien pflege; Begleit- Telefon ª§«©¨ ¥©©¨ und Besuchsdienst; Demenz gruppe „Oase“; [email protected] Gesprächs kreis für pflegende Angehörige www.caritas.de Rund um die Uhr erreichbar bzw. nach Absprache; seel sorgerischer Beistand; mobiler sozialer Hilfs- dienst Diakoniestation Dietenhofen Diakonieverein Dietenhofen und Umgebung Pflege-Dienst O’ene Hilfen Ansbach-Süd Leonrodstraße ¥§ · §ª©§§ Dietenhofen Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wassertrüdingen Telefon ª§«¥¬ ¬¥¬; ª¨®ª §²¥²©®¬² Crailsheimer Straße ¥¯ · §¨©©ª Dinkelsbühl [email protected] Telefon ª§«©¨ ©¯®¬-ª : Betreuungsgruppe und Tagesbetreuung [email protected] für Demenz kranke www.diakonie-dkb-wtr.de : Niederschwelliges Betreuungsangebot zur stunden weisen Entlastung der pflegenden Ange- hörigen zuhause Ambulante Pegedienste 11

FEUCHTWANGEN Ambulanter Dienst Kath./Evang. Sozialstation Bechhofen Evangelischer Verein für Gemeindediakonie Deocarplatz ² · §¨©®¯ Herrieden Am Bleichwasen ¯ · §¨©©© Telefon ª§«¥© §¥²««-¬¬ Telefon ª§«©¥ ®¯««-ª [email protected] [email protected] www.sozialstation-bechhofen.de www.diakonie-feuchtwangen.de Bade- und Begegnungstage; Hospizgruppe; Angehörigengruppe; Pflegehilfsmittel verleih; für Ambulanter Pflegedienst Kugler unsere Patienten bzw. deren Angehörige sind wir bei Ringstraße ¬¯ · §¨©©© Feuchtwangen Bedarf rund um die Uhr erreichbar Telefon ª§«©¥ ¨«¨® ambulanter.pfl[email protected] www.ap-kugler.de Ambulante Krankenpflegestation Lehrberg Pflegedienst Meister der Caritas Ansbacher Straße ¨ · §¨©©© Feuchtwangen Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Telefon ª§«©¥ ®«§¥¨©² Ansbach claudia.meister@pflegedienst-meister.de Sonnenstraße ¨ª · §¨®¨¨ Lehrberg www.pflegedienst-meister.de Telefon ª§«¥ª ¨«©¯; ª¨¯¥ «¨®²²²§ [email protected] www.caritas-ansbach.de Für unsere Patienten bzw. deren Angehörige bei Diakoniestation im Evangelischen Senioren- Bedarf rund um die Uhr erreichbar; auf Wunsch wohnstift Beratung auch zu Hause, kostenlos und unver- Diakonieverein Heilsbronn und Umgebung bindlich Frühlingstraße © · §¨©®ª Heilsbronn : Stundenweise Betreuung Demenzkranker Telefon ª§«¯¥ §¯¬¬-ª zu Hause durch geschulte Kräfte [email protected] www.diakonie-heilsbronn.de Diakoniestation „Wohnpark am Weiher“ Am Stadtweiher ¨ · §¨©¯« Leutershausen Telefon ª§«¥² §©¬-ª [email protected] www.dekanat-leutershausen.de 12 Ambulante Pegedienste

LICHTENAU Diakoniestation Lichtenau Diakoniestation Neusitz Diakonieverein Lichtenau Kreisfeldstraße ¨ · §¨®¨® Neusitz Bergstraße ¯ · §¨©«® Lichtenau Telefon ª§«®¨ §²¯¬¯ Telefon ª§«¥¯ ¯¬®§ [email protected] [email protected] www.diakonie-zdv.de http://diakonie-lichtenau.de Pflegekurse; stundenweise Entlastung zuhause; Rufbereitschaft ¡€ Stunden; seelsorgerische Beglei- Alltagsbegleitung; Senioren betreuung tung; „Diakonie-Siegel Pflege“ : Betreuungsgruppen für demenzkranke Personen MERKENDORF Kranken- und Seniorenpflege Bernd Loy Adolf-Kirsch-Straße ® · §¨¯²¥ Merkendorf Diakoniestation Oberdachstetten Telefon ª§«¥® §«§« Rothenburger Straße ¨² · §¨®¨¯ Oberdachstetten info@pflegedienst-bernd-loy.de Telefon ª§«¬© §®§®§ www.pflegedienst-bernd-loy.de [email protected] Rund um die Uhr www.diakonie-zdv.de Pflegekurse; stundenweise Entlastung zuhause; Alltagsbegleitung; Senioren betreuung : Betreuungsgruppen für demenzkranke Laurentius-Sozialstation Neuendettelsau Personen Diakonie Neuendettelsau Georg-Merz-Straße ¨ · §¨©®¬ Neuendettelsau ROTHENBURG Telefon ª§«¯¬ «¬¥¯ª [email protected] Ambulante Krankenpflegestation Rothenburg www.diakonieneuendettelsau.de der Caritas Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Ansbach Rosengasse ¥¯ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ ¥§ª¥; ª¨¯¥ «®ª®²®¬ [email protected] www.caritas-ansbach.de Für Patienten bzw. Angehörige bei Bedarf rund um die Uhr erreichbar : Stundenweise Betreuung Demenzkranker zu Hause durch geschulte Kräfte; ­€-tägige Betreu- ungsgruppe Ambulante Pegedienste 13

Ambulante Pflege – BRK Ansbach SACHSEN Laiblestraße ¥¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ §²¬ª²ª Diakoniestation der Evangelischen Kirchen- www.kvansbach.brk.de gemeinde Sachsen Pflegenotruf rund um die Uhr; Verleih von Pflege- Weinbergstraße ²¨ · §¨®¥² Sachsen hilfsmitteln Telefon ª§«¥¯ ¨¬®®; ª¨¯¨ ¥«¥¥²ª² [email protected] Diakoniestation Rothenburg www.kirchengemeinde-sachsen.de Evangelischer Krankenverein Rothenburg Schweinsdorfer Straße ²² · §¨©¬¨ Rothenburg SCHILLINGSFÜRST Telefon ª§«®¨ §²¯¥¯ [email protected] Diakoniestation Schillingsfürst www.diakonie-zdv.de Emil-Helmschmidt-Straße ¥ · §¨©«² Schillings fürst Pflegekurse; stunden weise Entlastung im häusli- Telefon ª§«®« §«¯¬-ª chen Umfeld; mobiler sozialer Hilfsdienst; Besuchs- [email protected] dienst; PlauderkaŸee; Alltagsbegleitung; Senioren- www.diakonie-zdv.de betreuung Pflegekurse; stundenweise Entlastung zuhause; : Betreuungsgruppen für demenzkranke Alltagsbegleitung; Senioren betreuung Personen; Betreuungstage für Menschen mit : Betreuungsgruppen für demenzkranke Demenz erkrankung Personen

Pflegedienst Christiane Philipp Wächterstraße ® · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ §¯¬©²©; ª¨©¨ ¬ªª§¬©ª§ Diakoniestation Schnelldorf-Oberampfrach info@pflegedienst-philipp.de Diakonieverein Schnelldorf www.pflegedienst-philipp.de Schulgasse ¥ · §¨®¥© Schnelldorf Telefon ª¯§©ª §¥©ª¨¨; ª¨¯¯ ¬®¬²©§¥ PS Pflege- und Sozialdienst [email protected] Wenggasse ¨¨–¨² · §¨©¬¨ Rothenburg www.diakonie-schnelldorf.de Telefon ª§«®¨ §²®²¯¨ Ambulanter Pflegedienst mit Rufbereitschaft rund [email protected] um die Uhr; Betreuungsgruppe und Einzelbetreuung www.pflegedienst-rothenburg.de für demenzkranke Personen; stundenweise Entlas- Rund um die Uhr; Sterbebegleitung zuhause tung im häuslichen Umfeld

Sozial- und Pflegedienst Regenbogen Uhlandstraße © · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ §²«ª§¨ [email protected] Rund um die Uhr 14 Ambulante Pegedienste

STEINSFELD WETTRINGEN Diakoniestation -Hartershofen Diakoniestation Wettringen Hartershofen ®® · §¨®¥« Steinsfeld Grüb ² a · §¨®²¨ Wettringen Telefon ª§«®¨ §²¯²¯ Telefon ª§«®§ §©§© [email protected] [email protected] www.diakonie-zdv.de www.diakonie-zdv.de Pflegekurse; stunden weise Entlastung im häuslichen Pflegekurse; stunden weise Entlastung im häuslichen Umfeld; Alltagsbegleitung; Seniorenbetreuung Umfeld; Alltags begleitung; Seniorenbetreuung : Betreuungsgruppen für demenzkranke : Betreuungsgruppen für demenz kranke Personen Personen

WASSERTRÜDINGEN Pflege-Dienst O’ene Hilfen Ansbach-Süd Diakoniestation Neuendettelsau / Windsbach Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wasser trüdingen Haupstraße ¨® · §¨©¯© Windsbach Ulmenweg § · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Telefon ª§«¯¨ ®©©§¯-¨ª; ª¨¯¥ «¨ª¯©¥® Telefon ª§«²¥ ®«®ª-®ª (Pflegenotruf) [email protected] [email protected] Niederschwelliges Betreuungsangebot zur stunden- www.diakonie-windsbach.de weisen Entlastung der pflegenden Angehörigen; ¡€-Stunden-Pflegenotruf; „™-Stunden-Projekt“ dia- ehrenamtlicher Besuchsdienst konische Dienste : „™-Stunden-Projekt“ diakonische Dienste; stundenweise Betreuung für Menschen mit Demenz; eingestreute Tages pflege für demenzielle Erkrankte Diakoniestation des Diakonievereins im Therese- Stählin- Heim in Neuendettelsau Ansbach-Nord Diakonisches Werk Ansbach Wernsbach ©¬ · §¨®¥§ Weihenzell Telefon ª§«¨ ««¥¬®; ª¨¯¨ «¨¥¬¨§¯ www.diakonie-ansbach.de Betreuung rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen Beratungsstellen In einer Beratungsstelle erhalten Sie Informa­ tionen u. a. über seniorenspezifische Angebote und vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Außer ­dem werden wichtige Adressen und wei- terführende Hilfen aufgezeigt und vermittelt. Auch können Sie Gesprächsangebote nutzen.

Foto: © contrastwerkstatt_fotolia.de 16 Beratungsstellen

Alzheimer-Gesellschaft Stadt und Landkreis Beratungs- und Kompetenzzentrum Sehen Ansbach (AGA) und Kommunikation Demenz-Fach beratungs stelle Stadt und Landkreis Blindeninstitut Würzburg Ansbach Ohmstraße ¯ · §¯ª¯® Würzburg Nürnberger Straße ²¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§²¨ ¥ª§¥-¥²¨® (im Tagungs zentrum Onoldia) [email protected] Telefon ª§«¨ ©¨-¥¬¯ www.blindeninstitut.de [email protected] Individuelle Sehhilfen-Beratung (Low-Vision- www.demenzhilfe-ansbach.de Beratung); Anpassung von optischen und elektroni- : Information und Beratung; Alzheimer- schen Hilfsmitteln; sozialrechtliche Beratung Selbsthilfe- Initiativen; Demenzforum; Fortbildun- gen, Schulungen, Vorträge, Workshops für Pflege- Beratungsstelle für Menschen mit kräfte und Betreuer von Demenzkranken erworbener Hirnschädigung Mittelfranken Rummelsberger Diakonie Arbeiterwohlfahrt in Stadt und Landkreis Ajtoschstraße ® · §ª¬©§ Nürnberg Ansbach Telefon ª§¨¨ ²§²®²¬-¥¨¥; ª§¨¨ ²§²®²¬-¥¨² ⬤ Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach-Stadt [email protected] Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach www.rummelsberger-diakonie.de/beratung-meh Telefon ª§«¨ §®§««-ª Beratung und Unterstützung von BetroŸenen (z. B [email protected] nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Hirn- ⬤ Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach-Land tumor) und Angehörigen, z. B. über Rehabilitation, Am Plateau ¥¨ · §¨®¥² Sachsen Sozialrecht, Pflege, Selbsthilfegruppen, Wieder- Telefon ª§«¥¯ ©®¨ª¬® eingliederung, Krisen, psychische Belastungen, [email protected] Zukunftsperspektiven usw.; Hausbesuch möglich; www.awo-ansbach.de Außensprechstunden in Ansbach und Feuchtwangen Beratung und Anleitung in allen Angelegenheiten der häuslichen Krankenpflege nach SGB V, Pflege- Blaues Kreuz Ansbach leistungen nach SGB XI, Verhinderungspflege, Triesdorfer Straße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach Pflegegrad Telefon ª§«¨ §¯¯«¨§¨-ª : Demenzberatung [email protected] www.blaues-kreuz-ansbach.de Suchtberatung

Ein besonders heikles Thema, auch für ältere Men- schen, ist die Sucht. Eine Sucht erkrankung beginnt da, wo die Bedeutung zum Beispiel von Alkohol oder Medikamenten unkontrolliert zunimmt. Da- für gibt es spezialisierte Suchtberatungsstellen. Beratungsstellen 17

Blaues Kreuz Rothenburg Caritas-Kreisstelle Herrieden Wenggasse ²¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Caritasverband für die Diözese Eichstätt Telefon ª§«®¨ ©¨ª¬ Deocarplatz ² · §¨©®¯ Herrieden www.blaues-kreuz.de/rothenburg/home.html Telefon ª§«¥© §¥²««-ª Suchtberatung; Senioren-Suchtgruppe [email protected] www.caritas-eichstaett.de Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorge (BSS) Allgemeine Sozial- und Lebensberatung Evangelische Landeskirche in Bayern : Demenzberatung Georgstraße ¨ª · §ª¬²§ Nürnberg Telefon ª§¨¨ «¨ªª©¬©© COMPASS Private Pflegeberatung [email protected] Gustaf-Heinemann-Ufer ¯¬ c · ©ª§®« Köln (Zentrale) www.bss-bayern.de Telefon ª«ªª ¨ª¨««ªª (bundesweit gebührenfrei) Beratung und Begleitung Sehbehinderter und info@compass-pflegeberatung.de Blinder; Beratung und Information für Sehende; www.compass-pflegeberatung.de Frei zeiten, Urlaubs- und Wochenendgemeinschaften Tochterunternehmen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung; kostenfreie und unabhängige Pflegeberatung für privat Pflegeversicherte; auf Wunsch Vermittlung einer Pflegeberatung vor Ort : Demenzberatung

Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wasser- trüdingen ⬤ Crailsheimer Straße ¥¯ · §¨©©ª Dinkelsbühl In einigen Beratungsstellen erhalten Sie über eine Telefon ª§«©¨ ©¯®¬-ª allgemeine Beratung hinaus auf Ihren Einzelfall ⬤ Ulmenweg § · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen zugeschnittene Beratung zum Beispiel über sozial- Telefon ª§«²¥ ®«®ª-®ª rechtliche Ansprüche wie Leistungen der Pege- [email protected] und Krankenversicherungen sowie der Sozialhilfe- www.diakonie-dkb-wtr.de träger und über Vorsorgemöglichkeiten im Alter. Wenn Sie Anträge stellen müssen, erhalten Sie kon- krete Unterstützung.

Des Weiteren bieten manche Beratungs stellen psycho soziale Beratung an, zum Beispiel bei Konikten innerhalb der Familie.

Unterstützung und Tipps können Sie auch bekom- men, wenn der Umgang mit Familienmitglie- dern nicht einfach ist oder wenn es schwer fällt, mit einer Krankheit zurechtzukommen. 18 Beratungsstellen

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige · EUTB – Wassertrüdingen Angehörigenberatung Ansbach Ulmenweg § · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter Telefon ª§«²¥ ®«®ª-¯¨; ª§«²¥ ®«®ª-¯© Rummelsberger Straße ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ §¯¯¯¬-«¬ Kostenlose Beratung zu Fragen der Teilhabe bei Be- angehoerigenberatung-ansbach@ hinderung und chronischen Erkrankungen. Beratung rummelsberger.net nach dem Motto „Eine für alle“, das bedeutet, Sie https://altenhilfe.rummelsberger-diakonie.de erhalten in jeder EUTB Rat zu Fragen der Rehabili- Information und Beratung pflegender Angehöriger tation und Teilhabe. Die EUTB berät Sie unabhängig z. B. über sozialrechtliche Ansprüche, Gesprächs- und auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt möglichkeiten sowie Tipps im Umgang mit dem Entscheidungen treŸen können, und zwar ganz nach Pflegealltag; Vermittlung weiterführender Angebote Ihren individuellen Bedürfnissen, unabhängig von und Unterstützung bei deren Finanzierung; psycho- Trägern, die Leistungen bezahlen, oder von Leis- soziale Beratung; Hausbesuche möglich; Betreu- tungserbringern, ergänzend zur Beratung anderer ungsgruppe für russischsprechende Migranten Stellen. : Demenzberatung

Fachstelle für pflegende Angehörige Fachstelle für pflegende Angehörige Evangelischer Verein für Gemeindediakonie Stadt und Landkreis Ansbach · Am Bleichwasen ¯ · §¨©©© Feuchtwangen Angehörigenberatung Neuendettelsau Telefon ª§«©¥ ®¯««-ª Diakonie Neuendettelsau [email protected] Heilsbronner Straße ¬¬ · §¨©®¬ Neuendettelsau www.diakonie-feuchtwangen.de Telefon ª§«¯¬ «-©©©© angehoerigenberatung.ansbach@ diakonieneuendettelsau.de www.diakonieneuendettelsau.de Information und Beratung pflegender Angehöriger z. B. über sozialrechtliche Ansprüche, Gesprächs- möglichkeiten sowie Tipps im Umgang mit dem Pflegealltag; Vermittlung weiterführender Ange- bote und Unterstützung bei deren Finanzierung; Angehörigengesprächsgruppen, Schulungen und Informationsveranstaltungen für pflegende Ange- hörige, Helferschulungen nach § €™ a, psychosoziale Beratung; Außensprechstunde im Seniorenhof in Bechhofen; Hausbesuche möglich : Demenzberatung Beratungsstellen 19

Gerontopsychiatrische Beratung bei Gesundheitsamt Ansbach seelischen Krisen im Alter Landratsamt Ansbach Diakonisches Werk Ansbach ⬤ Crailsheimstraße ®¬ · §¨©¥¥ Ansbach Milchmarkt © · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«¨ ¬®«-ª Telefon ª§«®¨ «¯©¥-ª [email protected] sozialpsych-dienst-rothenburg@ ⬤ Luitpoldstraße © · §¨©©ª Dinkelsbühl diakonie-ansbach.de Telefon ª§«©¨ ²ª©¨ www.diakonie-ansbach.de [email protected] Gespräche in den Beratungsstellen Rothenburg, ⬤ Kreuzerstraße ¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Ansbach und Feuchtwangen möglich; bei Bedarf Telefon ª§«®¨ §²©®©¥ Hausbesuche; Terminvergabe über unsere Außen- [email protected] stelle in Rothenburg. www.landratsamt-ansbach.de Allgemeine Beratung zu verschiedensten Problem- Gerontopsychiatrische Fachkoordination bereichen (GeFa) Mittelfranken Angehörigenberatung Nürnberg Integrationszentrum für Aphasiker Mittel- Adam-Klein-Straße ® · §ª¬¥§ Nürnberg franken (IZA) Telefon ª§¨¨ ¥®§«²§ In der Reuth ¨ · §¨ª¯¬ Herzogenaurach [email protected] [email protected] www.angehoerigenberatung-nbg.de www.aphasie-mfr.de Fachberatung für Einrichtungen der Alten- und Beratung, Vermittlung und Unterstützung von Gesundheitshilfe rund um das Thema Geronto- Aphasie- BetroŸenen und deren Angehörigen psychiatrie; Veranstaltungen, Fortbildungen und Vorträge zu Themen der Geronto psychiatrie; zentrale Informationsquelle im Internet unter www.wegweiser-gerontopsychiatrie-mfr.de oder www.wege-mfr.de 20 Beratungsstellen

Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Diakonisches Werk Ansbach Schlesierstraße ²¬ · §¨©¥¥ Ansbach ⬤ Karolinenstraße ¥§ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §ª§¬-ª Telefon ª§«¨ §®§ª®-¬® [email protected] ⬤ Nördlinger Straße ¬ · §¨©©ª Dinkelsbühl www.polizei-beratung.de Telefon ª§«©¨ ©«§©¬©, www.polizei.bayern.de ⬤ Kirchplatz ¨ · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«©¥ ¨«¯¬ Krisendienst Mittelfranken ⬤ Milchmarkt © · §¨©¬¨ Rothenburg Förderverein ambulante Krisenhilfen ⬤ Telefon ª§«®¨ «¯©¥¥ª Hessestraße ¨ª · §ª¬¬² Nürnberg ⬤ Hauptstraße ¨® · §¨©¯© Windsbach Telefon ª§¨¨ ¬¥¬«©©-ª Telefon ª§«¯¨ ®©©§¯-¥© [email protected] [email protected] www.krisendienst-mittelfranken.de www.diakonie-ansbach.de Hilfe für Menschen in seelischen und sozialen Not- Allgemeine soziale Beratung, Hilfe bei finanziellen situationen; auch außerhalb der normalen Ge- und wirtschaftlichen Problemen, Hilfe im Umgang schäftszeiten; Einzugsgebiet: ganz Mittelfranken; mit Ämtern und Behörden, Weitervermittlung in schnelle, unbürokratische Hilfe, bei Bedarf anonym; geeignete Angebote Krisenhilfe, persönliche Beratung im Krisendienst; Hausbesuche; telefonische Krisenhilfe in russischer Kiss Ansbach – Kontakt- und Informations- Sprache Telefon «¬­­ €¡€®™™-¡« stelle für Selbsthilfegruppen Jahnstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Leben + Plus – BRK Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¥¥¬«ª Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach [email protected] Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach www.kiss-mfr.de/kontaktstelle-ansbach Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-²¨ Beratung über Möglichkeiten und Grenzen von [email protected] Selbsthilfe; Information über Selbsthilfegruppen www.kvansbach.brk.de sowie überregionale Selbsthilfeverbände; Unter- Beratung und Betreuung in allen anfallenden stützung bei der Suche nach GleichbetroŸenen; s ozialen Fragen sowie über Wohnraumanpassung Beratung, Unterstützung und Begleitung bei Grün- und Hilfs mittel dung und Aufbau einer Selbsthilfegruppe; Super- visionsangebote usw.; VeröŸentlichung des Selbst- hilfeführers Mittelfranken; ֟entlichkeitsarbeit Beratungsstellen 21

MDK Bayern – Beratungs- und Soziale Beratungsstelle Begutachtungs zentrum Ansbach Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Ansbach Bayern (MDK) ⬤ Bahnhofsplatz ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach Würzburger Landstraße ¯ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¨®«-¥² Telefon ª§¨¨ ®©ª®«©©© ⬤ Rosengasse ¥¯ · §¨©¬¨ Rothenburg [email protected] Telefon ª§«®¨ ¥§ª¥ www.mdk-bayern.de [email protected] Beratung zur Pflegeversicherung www.caritas-ansbach.de Beratung bei wirtschaftlichen, existentiellen, psy- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs- chosozialen, gesundheitlichen Problemen; Hilfe- stelle – Suchtberatung stellung bei lebenspraktischen Angelegenheiten; Diakonisches Werk Ansbach Aufklärung über gesetzliche Ansprüche und Un- Karolinenstraße ¥§ · §¨©¥¥ Ansbach terstützung bei der Beantragung; Vermittlung von Telefon ª§«¨ §®§ª®-¥¥ Maßnahmen der vor beugenden Gesundheitshilfe [email protected] www.diakonie-ansbach.de Sozialverband Deutschland SoVD, Vorbereitung auf eine Entwöhnungsbehandlung; Ortsverband Ansbach Vermittlung in stationäre Entwöhnungsbehandlung; Ahornstraße ² · §¨©¥¥ Ansbach Gruppenangebote; ambulante Nachsorge; spezielle Telefon ª§«¨ ²®²² Angebote nur für Frauen; allgemeine Information www.sovd.de zur Abhängigkeitsproblematik Sozialrechtliche Beratung; Hilfe und persönliche Betreuung Schuldnerberatung der AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Stadt Sozialverband VdK Bayern, Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach Kreisverband Ansbach Telefon ª§«¨ §®§««-¨¬ Nürnberger Straße ²« a · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ §¯¯«®¬-ª www.awo-ansbach.de [email protected] Schuldner- und Insolvenzberatung in Stadt und www.vdk.de/kv-ansbach Landkreis Ansbach; psychosoziale Beratung und Unterstützung in allen sozialen Fragen; Informati- Hilfe onen zu Sozial-, Renten- und Pflegeversicherung, Rehabilitation, Behindertenrecht, Sozialhilfe; Ansprechpartner vor Ort in vielen Gemeinden im Landkreis : Demenzberatung 22 Beratungsstellen

Zentraler Diakonieverein in den Evang.-Luth. Deka nats bezirken Rothenburg o. d. T. und Leuters hausen Emil-Helmschmidt-Straße ¥ · §¨©«² Schillingsfürst Telefon ª§«®« §««¬-ª [email protected] www.diakonie-zdv.de : Beratung über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit schwierigen Situationen und Möglichkeiten der Entlastung und deren Finan- zierung Demenz

In den anderen Rubriken des Wegweisers finden sich viele Stellen, die mit Demenz zu tun haben: von Angeboten für Diagnostik und Behandlung bis hin zu Beratungsstellen, Betreuungs- und Gesprächsgruppen. Sie sind jeweils besonders gekennzeichnet. Es gibt aber auch eine Reihe von Stellen, die sich mit ihren Angeboten auf den Bereich Demenz spezialisiert haben.

Foto: © Gabriele Rohde_fotolia.de 24 Demenz

AhiD Angehörigen-Selbsthilfegruppe bei Fachstelle für pflegende Angehörige · Demenz erkrankungen Angehörigenberatung Ansbach Dinkelsbühler Straße ¨ · §¨®ª¥ Dürrwangen Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter Telefon ª§«©® ²¬¨ Rummelsberger Straße ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ §¯¯¯¬-«¬ Gruppenleitung: Irene Ilsenstein; regelmäßige Tref- angehoerigenberatung-ansbach@ fen in Ansbach; Hilfe und Unterstützung, Informa- rummelsberger.net tions- und Erfahrungsaustausch, Kenntnisse über https://altenhilfe.rummelsberger-diakonie.de die Krankheit und praktische Anregungen für den Information und Beratung pflegender Angehöriger Pflegealltag; keine Anmeldung nötig; Auskunft auch z. B. über sozialrechtliche Ansprüche, Gesprächs- über Kiss Ansbach; Angehörige können mitgebracht möglichkeiten sowie Tipps im Umgang mit dem werden Pflegealltag; Vermittlung weiterführender Angebote und Unterstützung bei deren Finanzierung; psycho- Alzheimer-Gesellschaft Stadt und Landkreis soziale Beratung; Hausbesuche möglich; Betreu- Ansbach (AGA) ungsgruppe für russischsprechende Migranten Nürnberger Straße ²¥ · §¨©¥¥ Ansbach (im Tagungs zentrum Onoldia) Telefon ª§«¨ ©¨-¥¬¯ [email protected] www.demenzhilfe-ansbach.de ⬤ Demenz-Fach beratungs stelle für Stadt und Landkreis Ansbach ⬤ Entlastungsdienste für pflegende Angehörige Beratung über Demenzanzeichen, diagnosti- sche und therapeutische Möglichkeiten sowie den Umgang mit BetroŸenen, über Pflegeversi- cherung, Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Schwerbehindertenausweis, Finanzierungs hilfen, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten für die häusliche Pflege; Vermittlung von Demenzbe- gleitung für häusliche, ambulante und stationäre Pflege, Vermittlung von Demenzbegleitung bei Migrations hintergrund; Hilfe bei der Antragstellung; Alzheimer-Selbsthilfe- Initiativen; Fortbildungen, Schulungen, Vorträge, Workshops für Pflegekräfte und Betreuer von Demenzkranken; Helferkreise zur Entlastung pflegender Angehöriger Übrigens: In den anderen Rubriken sind Einrich- tungen mit speziellen Demenz- Angeboten ei- gens gekennzeichnet. Demenz 25

Fachstelle für pflegende Angehörige Deutsche Alzheimer Gesellschaft Stadt und Landkreis Ansbach · Selbsthilfe Demenz Angehörigenberatung Neuendettelsau Friedrichstraße ¥²® Diakonie Neuendettelsau in Kooperation mit der ¨ª§®§ -Kreuzberg Kath./Evang. Sozialstation Bechhofen e. V. Telefon ª²ª ¥©§²¯§©-ª Heilsbronner Straße ¬¬ · §¨©®¬ Neuendettelsau [email protected] Telefon ª§«¯¬ «©©©© www.deutsche-alzheimer.de angehoerigenberatung.ansbach@ Die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft bietet wert- diakonieneuendettelsau.de volles Informationsmaterial zum Thema www.diakonieneuendettelsau.de Helferkreis zur Entlastung pflegender Angehöri- Gedächtnissprechstunde der Geronto- ger von Demenzerkrankten; Gesprächsgruppe für psychiatrischen Ambulanz pflegende Angehörige älterer pflege- und hilfe- Bezirksklinikum Ansbach bedürftiger Menschen, insbesondere von Menschen Feuchtwanger Straße ²« · §¨©¥¥ Ansbach mit Demenz erkrankung; Betreuungsgruppe für Telefon ª§«¨ ¬®©²-¨²®¨ Menschen mit Demenz; Fortbildungen, Schulungen, www.bezirksklinikum-ansbach.de Vorträge; Begegnung und Austausch mit Gleichbe- troŸenen sowie aktuelle Informationen und Tipps für den Pflege- und Betreuungsalltag in Neuen- dettelsau und Bechhofen; Außensprechstunde im Seniorenhof in Bechhofen

Am Anfang der Krankheit stehen Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und der Merkfähigkeit, im weiteren Verlauf verschwinden auch bereits einge- prägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses, sodass die Betro•enen zunehmend die während ihres Lebens erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten verlieren. Eine Demenz ist mehr als eine „einfache“ Gedächtnisstörung. Sie zieht das ganze Sein des Menschen in Mitleidenschaft.

Entlastungsangebote für pflegende Menschen

Hier werden alle Angebote aufgezeigt, die Pflegenden Entlastung (und u. a. Zeit für sich selbst) bringen können – stundenweise oder auch über einen längeren Zeitraum.

Foto: © Rainer Sturm_pixelio.de 28 Entlastungsangebote für pegende Menschen

AWO Geschäftsstelle ANSBACH Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach Alzheimer-Gesellschaft Stadt und Landkreis Telefon ª§«¨ §®§««-ª Ansbach (AGA) [email protected] Nürnberger Straße ²¥ · §¨©¥¥ Ansbach www.awo-ansbach.de (im Tagungs zentrum Onoldia) Speziell geschultes Personal betreut Ihre Angehöri- Telefon ª§«¨ ©¨-¥¬¯ gen bei Ihnen zu Hause; mobiler sozialer Hilfsdienst [email protected] (Hilfe im Haushalt; Behindertenfahrdienst; Erledi- www.demenzhilfe-ansbach.de gung von Einkäufen; Begleitung bei Arztbesuchen : Helferkreis zur Entlastung pflegender und Behördengängen; Spaziergänge, Ausfahrten im Angehöriger von Demenzkranken; Information Rollstuhl) und Beratung; Alzheimer-Selbsthilfe-Initia tiven; : Demenz-Helferkreis; Demenz betreuung Demenzforum; Fortbildungen, Schulungen, Vor- träge, Workshops für Pflegekräfte und Betreuer von Begleitung und professionelle Unterstützung Demenzkranken im Alltag · Gertraud Soldner Grüber Straße ¥¬ · §¨©¥¥ Ansbach Ambulante Krankenpflege der Caritas Telefon ª§«¨ ««¨§©; ª¨®ª «§©¯¨©¨ Caritasverband in der Stadt und im Landkreis [email protected] Ansbach www.gertraud-soldner.de Bahnhofsplatz ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach : Entlastungsmöglichkeit für Angehörige Telefon ª§«¨ §¯¨®«-²ª; ª¨¯¥ «®ª®²®© bei Demenz ambulante-krankenpfl[email protected] www.caritas-ansbach.de : Stundenweise Betreuung Demenzkranker zu Hause durch geschulte Kräfte

Ambulanter Pflegedienst der AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Stadt Welche Entlastungsangebote gibt es? Jüdtstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach ⬤ Stundenweise Betreuung von pegebedürftigen Telefon ª§«¨ ²©¯¯²-«© Menschen in der eigenen Wohnung [email protected] ⬤ Stunden- oder tageweise Betreuung in einer Be- www.awo-ansbach.de treuungsgruppe ⬤ Angebote der ambulanten Krankenpege im pegerischen Alltag ⬤ Hilfe für Pegende in Haushalt und Garten, da- Übrigens: Die Adressen für die Pege zuhause mit sie mehr Zeit für ihren Angehörigen haben nden Sie in diesem Wegweiser unter der Rubrik ⬤ Begleitung bei Fahrten „Ambulante Pegedienste“ (ab Seite 7). ⬤ Stationäre Kurzzeitpege Entlastungsangebote für pegende Menschen 29

Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Ludwig Fachstelle für pflegende Angehörige · Jüdtstraße ¨a · §¨©¥¥ Ansbach Angehörigenberatung Ansbach Telefon ª§«¨ ¬«¯ª-¨¥¥ Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter [email protected] Rummelsberger Straße ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach www.altenheim-st-ludwig.de Telefon ª§«¨ §¯¯¯¬«¬ Tagespflege angehoerigenberatung-ansbach@ rummelsberger.net Diakoniestation Ansbach https://altenhilfe.rummelsberger-diakonie.de Lessingstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Information und Beratung pflegender Angehöriger Telefon ª§«¨ «¯¯¨¨ (Büro); ª¨¯² ²®§²§§® z. B. über sozialrechtliche Ansprüche, Gesprächs- [email protected] möglichkeiten sowie Tipps im Umgang mit dem www.diakoniestation-ansbach.de Pflegealltag; Vermittlung weiterführender Angebote Verhinderungspflege und Unterstützung bei deren Finanzierung; psycho- : Betreuungsgruppe für Menschen mit soziale Beratung; Hausbesuche möglich; Betreu- einer Demenz (zweimal monatlich) ungsgruppe für russischsprechende Migranten : Helferkreis zur Entlastung pflegender Angehöriger von Demenzerkrankten; stunden- weise Betreuung von Menschen mit einer Demenz- erkrankung und dadurch erhöhtem Be treuungs- aufwand in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung durch geschulte Helferinnen; Betreuungsgruppe für russischsprechende Demenz erkrankte

In manchen Gemeinden gibt es Angebote der ehren amtlichen Nachbarschaftshilfe: Einkäufe und Besorgungen erledigen, Fahrdienste, Beglei- Auch wenn Sie die Pege selbst leisten, sollten Sie tung zum Arzt oder einfach bei Spaziergängen, sich damit nicht überfordern. Deshalb ist es wich- Hilfe beim Einkaufen, kleine Dienste in Haus und tig, gelegentlich eine „Auszeit“ zu nehmen, einmal Garten, Hilfe bei schriftlichen Arbeiten, Zeit zum Urlaub zu machen, auch wenn es nur ein paar Tage Reden und Zuhören … und alles, was auch ein guter sind. Für diesen Fall bieten viele Altenheime die Nachbar machen würde. Fragen Sie bei Ihrer Ge- Möglichkeit einer stationären Kurzzeitpege an. meinde nach! Erkundigen Sie sich! 30 Entlastungsangebote für pegende Menschen

Flora – die Tagesbetreuung der Senioren- Seniorenzentrum Hospital residenz Ansbach Diakonisches Werk Ansbach – Landesherrliche Ludwig-Keller-Straße ²² · §¨©¥¥ Ansbach Hospitalstiftung St. Johannis Ansbach Telefon ª§«¨ §¯ª¨¥-ª Hospitalstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ §¯ª¥¨-ª www.seniorenresidenz-ansbach.de [email protected] Versorgung und Betreuung tagsüber (dreimal wö- www.hospital-ansbach.de chentlich – SonderöŸnungszeiten und Wochenend- Kurzzeitpflege; Verhinderungspflege; Angehörigen- betreuung nach Absprache); feste Tagesstruktur treŸen orientiert an früheren Lebensgewohnheiten; Grup- pen- und Einzel betreuung; gemeinsame Mahlzeiten; Mobiler Sozialer Hilfsdienst der AWO gemeinsame Beschäftigung; Andachten; Beratung Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Stadt und Information; Hilfe bei Kostenklärung und Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach Antrag stellung Telefon ª§«¨ §®§««-ª : Tagespflege für Menschen mit Demenz [email protected] www.awo-ansbach.de Haus Heimweg Hilfe im Haushalt; Behindertenfahrdienst; Erledi- Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gung von Einkäufen; Begleitung bei Arztbesuchen Rummelsberger Straße ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach und Behördengängen; Spaziergänge, Ausfahrten im Telefon ª§«¨ §¯ª²«-ª Rollstuhl [email protected] http://altenhilfe.rummelsberger-diakonie.de Pflegeplatzbörse Kurzzeitpflege Landratsamt Ansbach Crailsheimstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach Mütterzentrum Miteinander Telefon ª§«¨ ¬®«-©¥ªª MehrGenerationenHaus [email protected] Brauhausstraße ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach www.landkreis-ansbach.de Telefon ª§«¨ §©ª«¯²® [email protected] Pflegeplatzbörse www.muetterzentrum-ansbach.de Stadt Ansbach OŸener TreŸ für Senioren Nürnberger Straße ²¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ©¨-²®² [email protected] www.ansbach.de Entlastungsangebote für pegende Menschen 31

Seniorenresidenz Ansbach Ludwig-Keller-Straße ²² + ¬ª · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯ª¨¥-ª Haus der Betreuung und Pflege Aurach [email protected] Lavendelweg ¨ · §¨©«§ Aurach www.seniorenresidenz-ansbach.de Telefon ª§«ª¬ §²§««ª Kurzzeitpflege [email protected] www.hdb-aurach.de SonnenZeit Freiwilligenagentur Kurzzeitpflege MehrGenerationenHaus Rosenbadstraße © + ¯ · §¨©¥¥ Ansbach BECHHOFEN Telefon ª§«¨ §©²«¯¯« [email protected] Seniorenassistenz Tatjana Riemer www.sonnenzeit-ansbach.de Schlesierplatz © · §¨©¯¥ Bechhofen Vermittlung von freiwillig engagierten Bürgern Telefon ª§«¥¥ ®ª§¯®®;ª¨¯® ©¬¬¬¯¯©¨ für Vereine / Organisationen / Einrichtungen und [email protected] Projekte www.seniorenassistenz-bechhofen.de

Tagespflege im Seniorenzentrum Hospital Seniorenhof Bechhofen Diakonisches Werk Ansbach – Landesherrliche Diakonie Neuendettelsau Hospitalstiftung St. Johannis Ansbach Gunzenhausener Straße ©² · §¨©¯¥ Bechhofen Hospitalstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¥¥ ®ª«-ª Telefon ª§«¨ §¯ª¥¨-ª [email protected] [email protected] www.diakonieneuendettelsau.de www.hospital-ansbach.de Beschäftigungsangebote (vormittags); Kurzzeit- Den Tag gemeinsam mit anderen Menschen erle- pflege ben; Betreuung tagsüber nach längerem Klinik- aufenthalt; aktivierende Betreuungsangebote; BURK gemeinsame Mahl zeiten; gestalteter Tagesablauf : Tagespflege für Menschen mit Demenz Föll Seniorenpflege Mühlweg ², Meierndorf · §¨©§® Burk Vitalis-Wohnpark Telefon ª§«¥¥ ®ª§¬-ª Louis-Schmetzer-Straße ¨© · §¨©¥¥ Ansbach info@foell-seniorenpflege.de Telefon ª§«¨ ¬®¨§¨-ª www.foell-seniorenpflege.de [email protected] Kurzzeitpflege; eingestreute Tagespflege www.vitalis-wohnpark.de Kurzzeitpflege 32 Entlastungsangebote für pegende Menschen

COLMBERG DINKELSBÜHL Seniorenhof Schlossberg Diakonisches Werk Dinkelsbühl – Wasser- Landeskirchliche Gemeinschaft „Liebenzeller trüdingen Mission“ Crailsheimer Straße ¥¯ · §¨©©ª Dinkelsbühl Am Schlossberg ¯ · §¨©§« Telefon ª§«©¨ ©¯®¬-ª Telefon ª§«ª² §²¥§©-ª [email protected] [email protected] www.diakonie-dkb-wtr.de www.seniorenhof-schlossberg.de : Betreuung von Demenzkranken: stunden- Kurzzeitpflege weise Betreuung zuhause, ­€-tägige Betreuungs- gruppe, einmal monatlich TreŸen von pflegenden Angehörigen von Demenzkranken DIETENHOFEN Diakoniestation Dietenhofen Diakoniestation Dinkelsbühl Diakonieverein Dietenhofen und Umgebung Evangelischer Krankenpflegeverein Dinkelsbühl Leonrodstraße ¥§ · §ª©§§ Dietenhofen Von-Raumer-Straße ¥ a · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«¥¬ ¬¥¬; ª¨®ª §²¥²©®¬² Telefon ª§«©¨ ©©§ªª [email protected] [email protected] : Betreuungsgruppe und Tagespflege für www.diakonie-dinkelsbuehl.de Demenzkranke AngehörigentreŸ „Pflegecafe“ unter professioneller Anleitung einmal monatlich Seniorenresidenz Dietenhofen : Betreuungs- und Fördergruppe für Leonrodstraße ¥§ · §ª©§§ Dietenhofen Demenz kranke („Insel“) ­€-tägig ein Nachmittag Telefon ª§«¥¬ §¥ª¨-ª [email protected] Kirchliche Allgemeine Sozial arbeit www.seniorenresidenz-dietenhofen.de Diakonisches Werk Ansbach · Außenstelle Dinkels- Kurzzeitpflege bühl – Wassertrüdingen Nördlinger Straße ¬ · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«©¨ ©«§©¬© [email protected] Besuchsdienst für Senioren (ehrenamtliche Mit- arbeiter besuchen Senioren in der Regel einmal wöchentlich zuhause, lesen vor, machen Spiele, Spazier gänge, je nach Wunsch; keine hauswirt- schaftlichen Tätig keiten) Entlastungsangebote für pegende Menschen 33

Pflegeheim der Hospital stiftung FEUCHTWANGEN Große Kreisstadt Dinkelsbühl Dr.-Martin-Luther-Straße ® c · §¨©©ª Dinkelsbühl Evangelischer Verein für Gemeindediakonie Telefon ª§«©¨ §ª¥-¬¬ ⬤ Ambulanter Dienst altenpfl[email protected] Am Bleichwasen ¯ · §¨©©© Feuchtwangen www.dinkelsbuehl.de Telefon ª§«©¥ ®¯««-ª Kurzzeitpflege [email protected] www.diakonie-feuchtwangen.de Stephanus Senioren- und Pflegezentrum ⬤ Fachstelle für pflegende Angehörige Crailsheimer Straße ¥©/¥¯ · §¨©©ª Dinkelsbühl Am Bleichwasen ¯ · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«©¨ ©¯®«-¨ªª Telefon ª§«©¥ ®¯««-ª [email protected] ⬤ Betreuungsgruppe „Oase“ www.stephanusheim.de Glashofen ® · §¨©©© Feuchtwangen Kurzzeitpflege Telefon ª§«©¥ ®¯««-ª www.demenz-feuchtwangen.de ⬤ Tagespflege OASE EHINGEN Glashofen ® · §¨©©© Feuchtwangen Tagespflege Ehingen Telefon ª§«©¥ §ª«¯§§¨ Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wasser trüdingen [email protected] Am Holderstock ¬ · §¨¯¥© Ehingen www.diakonie-feuchtwangen.de Telefon ª§«²© §¯¯§®©« : Niederschwelliges Betreuungsangebot tagespfl[email protected] für Menschen mit und ohne Demenz; Gesprächs- www.diakonie-dkb-wtr.de gruppe für Angehörige; häusliche Beratung

Kurzzeitpflege Praxisklinik Feuchtwangen Ringstraße §® · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«©¥ §ª§-«®ª [email protected] www.anregiomed.de/feuchtwangen/kurzzeitpflege Kurzzeitpflege

Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen Landkreis Ansbach Wilhelm-Schaudig-Straße ² · §¨©©© Feucht wangen Telefon ª§«©¥ ®¯®¥-ª [email protected] www.seniorenheim-feuchtwangen.de Kurzzeitpflege und Tagespflege 34 Entlastungsangebote für pegende Menschen

HEILSBRONN LEHRBERG Caritas-Seniorenheim St. Stilla Ambulante Krankenpflege der Caritas Caritasverband für die Diözese Eichstätt Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Donauschwabenstraße ¯ · §¨©®ª Heilsbronn Ansbach Telefon ª§«¯¥ §¯²¨-ª Sonnenstraße ¨ª · §¨®¨¨ Lehrberg [email protected] Telefon ª§«¥ª ¨«©¯; ª¨¯¥ «¨®²²²§ www.caritas-eichstaett.de [email protected] Kurzzeit- und Verhinderungspflege; Tagespflege www.caritas-ansbach.de : Gruppenangebote für demenziell : Stundenweise Betreuung Demenzkranker Erkrankte zu Hause durch geschulte Kräfte

Seniorenassistenz Ellen Nebel LEUTERSHAUSEN Am Zenterling ¥© · §¨©®ª Heilsbronn Telefon ª§«¯¥ ²®©¯ª© Betreuungsstuben Ansbach · Tagespflege für [email protected] Senioren www.die-senioren-assistenten.de/ellen-nebel Am Stadtweiher ¨¨ · §¨©¯« Leutershausen Telefon ª§«¥² ¬ª¥ªª²ª [email protected] HERRIEDEN www.betreuungsstuben.de Caritas-Seniorenheim St. Marien Tagespflege in eigenen Räumlichkeiten; Fahrdienst Caritasverband für die Diözese Eichstätt : Tagespflege für demenzkranke Vogteiplatz ® · §¨©®¯ Herrieden Menschen; Beratung im häuslichen Umgang mit Telefon ª§«¥© §¥¯§¬-ª Demenz [email protected] www.caritas-eichstaett.de Diakoniestation „Wohnpark am Weiher“ Kurzzeit- und Verhinderungspflege; Tagespflege Am Stadtweiher ¨ · §¨©¯« Leutershausen : Gruppen angebote für demenziell Telefon ª§«¥² §©¬-ª Erkrankte [email protected] www.dekanat-leutershausen.de Kath./Evang. Sozialstation Bechhofen Kurzzeitpflege; stationäre Pflege, Betreutes Wohnen Deocarplatz ² · §¨©®¯ Herrieden Telefon ª§«¥© §¥²««-¬¬ [email protected] www.sozialstation-bechhofen.de Betreuungsgruppe „Roggaschtum“ in Bechhofen Entlastungsangebote für pegende Menschen 35

LICHTENAU NEUENDETTELSAU Haus Phönix Am Roggenberg Bezzelheim Veit-Stoß-Weg ¨© · §¨©«® Lichtenau Diakonie Neuendettelsau Telefon ª§«¥¯ §¥§¥-ª Hermann-von-Bezzel-Straße ¬ · §¨©®¬ Neuen- [email protected] dettelsau www.korian.de Telefon ª§«¯¬ «-¬¬©© Kurzzeit- und Verhinderungspflege; Therapie; [email protected] Betreuungs angebote www.diakonieneuendettelsau.de Kurzzeitpflege, eingestreute Tagespflege, Tagesbetreuung im Haus der Begegnung Vital Ü ™™+, Edukationsschulungen, Betreuungs- Diakonieverein Lichtenau gruppe, Angehörigen gesprächsgruppe Marktplatz ® · §¨©«® Lichtenau Telefon ª§«¥¯ ¯¬®§ Fachstelle für pflegende Angehörige [email protected] Stadt und Landkreis Ansbach · www.diakonie-lichtenau.de Angehörigenberatung Neuendettelsau Betreuungsgruppe montags und mittwochs; Diakonie Neuendettelsau gemein samer Mittagstisch „Mit Rädern zum Essen“ Heilsbronner Straße ¬¬ · §¨©®¬ Neuendettelsau einmal monatlich Telefon ª§«¯¬ «-©©©© angehoerigenberatung.ansbach@ diakonieneuendettelsau.de MERKENDORF www.diakonieneuendettelsau.de Tagespflege Merkendorf In Kooperation mit der Kath./Evang. Sozialstation Evang. Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen Bechhofen; Gesprächsgruppe für pflegende Angehö- Schulstraße ® · §¨¯²¥ Merkendorf rige älterer pflege- und hilfebedürftiger Menschen; Telefon ª§«²¨ ¥¬¯¥ stundenweise Betreuung von älteren und pflege- [email protected] bedürftigen Menschen zur Entlastung der pflegen- www.dekanat-gunzenhausen.de den Angehörigen; Begegnung und Austausch mit GleichbetroŸenen sowie aktuelle Informationen und Tipps für den Pflege- und Betreuungs alltag; Außensprechstunde im Seniorenhof in Bechhofen; Hausbesuche möglich : Gesprächsgruppe für pflegende Ange- hörige 36 Entlastungsangebote für pegende Menschen

Laurentius-Sozialstation Neuendettelsau OBERDACHSTETTEN Diakonie Neuendettelsau Georg-Merz-Straße ¨ · §¨©®¬ Neuendettelsau Diakoniestation Oberdachstetten Telefon ª§«¯¬ «¬¥¯ª Rothenburger Straße ¨² · §¨®¨¯ Oberdachstetten [email protected] Telefon ª§«¬© §®§®§ www.diakonieneuendettelsau.de [email protected] Stundenmäßige Betreuung; Vital Ü ™™+; Edukati- www.diakonie-zdv.de onsschulungen; Betreuungsgruppe; Angehörigen- Pflegekurse; stundenweise Entlastung im häuslichen gesprächsgruppe Umfeld; Alltagsbegleitung; Seniorenbetreuung : Stundenmäßige Betreuung für Menschen : Betreuungsgruppen für demenzkranke mit und ohne Demenz Personen

Therese-Stählin-Heim Diakonie Neuendettelsau Georg-Merz-Straße ¨ · §¨©®¬ Neuendettelsau Seniorenassistenz Petra Betz Telefon ª§«¯¬ «-¬¥¯ª Falkenstraße ¨¥ · §¨©«ª Petersaurach [email protected] Telefon ª¨®¥ ¬²¥«§¥¥ www.diakonieneuendettelsau.de [email protected] Kurzzeitpflege, eingestreute Tagespflege, www.die-senioren-assistenten.de/petra-betz Vital Ü ™™+, Edukationsschulungen, Betreuungs- gruppe, Angehörigen gesprächsgruppe

NEUSITZ Diakoniestation Neusitz Kreisfeldstraße ¨ · §¨®¨® Neusitz Telefon ª§«®¨ §²¯¬¯ [email protected] www.diakonie-zdv.de Stundenweise Entlastung im häuslichen Umfeld; Alltagsbegleitung : Betreuungsgruppen für demenzkranke Personen Entlastungsangebote für pegende Menschen 37

Seniorenzentrum Rothenburg o. d. T. ROTHENBURG Diakonie Neuendettelsau Ambulante Krankenpflege der Caritas Oberer Kaiserweg ¨¥ · §¨©¬¨ Rothenburg Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Telefon ª§«®¨ §²«²-ª Ansbach seniorenzentrum.rothenburg@ Rosengasse ¥¯ · §¨©¬¨ Rothenburg diakonieneuendettelsau.de Telefon ª§«®¨ ¥§ª¥; ª¨¯¥ «®ª®²®¬ www.diakonieneuendettelsau.de [email protected] Kurzzeitpflege; Tagespflege www.caritas-ansbach.de : Tagespflege für Demenzkranke : Stundenweise Betreuung Demenzkranker zu Hause durch geschulte Kräfte Sozial- und Pflegedienst Regenbogen Krebengäßchen ¨ª · §¨©¬¨ Rothenburg Diakoniestation Rothenburg Telefon ª§«®¨ §²«ª§¨ Schweinsdorfer Straße ²² · §¨©¬¨ Rothenburg [email protected] Telefon ª§«®¨ §²¯¥¯ Individuelle Betreuung und Unterstützung älterer, [email protected] kranker und behinderter Menschen rund um die Uhr, www.diakonie-zdv.de begleitende Dienste Pflegekurse; stundenweise Entlastung im häuslichen Umfeld; mobiler sozialer Hilfsdienst; Besuchsdienst; Tagespflege Landhege Rothenburg PlauderkaŸee; Alltagsbegleitung; Seniorenbetreu- Oberer Kaiserweg ¨¥ · §¨©¬¨ Rothenburg ung ª§«®¨ §²«ª«¯ª : Betreuungsgruppen für demenzkranke tagespfl[email protected] Personen; Betreuungstag für Menschen mit www.diakonie-zdv.de/¨ªª.html Demenz erkrankung jeden ersten Sonntag im Monat : Tagespflege für Demenzkranke

Seniorenwohnen Bürgerheim Tagespflege „UTA“ Rothenburg o. d. T. Wenggasse ¥« · §¨©¬¨ Rothenburg Sozialservice-Gesellschaft des BRK Telefon ª§«®¨ §²®²¯¨ Spitalhof ¬ · §¨©¬¨ Rothenburg [email protected] Telefon ª§«®¨ §¬®¯-ª www.pflegedienst-rothenburg.de/tagespflege.html [email protected] www.seniorenwohnen.brk.de Kurzzeit- und Verhinderungspflege 38 Entlastungsangebote für pegende Menschen

SCHILLINGSFÜRST STEINSFELD Diakoniestation Schillingsfürst Diakoniestation Steinsfeld-Hartershofen Emil-Helmschmidt-Straße ¥ · §¨©«² Schillingsfürst Hartershofen ®® · §¨®¥« Steinsfeld Telefon ª§«®« §«¯¬-ª Telefon ª§«®¨ §²¯²¯ [email protected] [email protected] www.diakonie-zdv.de www.diakonie-zdv.de Stundenweise Entlastung im häuslichen Umfeld Kostenlose und unverbindliche Angehörigenbe- : Betreuungsgruppen für demenzkranke ratung; Pflegekurse; stundenweise Entlastung im Personen häuslichen Umfeld; Alltagsbegleitung; Seniorenbe- treuung Elisenstift Schillingsfürst · Seniorenwohn- : Betreuungsgruppen für demenzkranke und Pflegeheim Personen Emil-Helmschmidt-Straße ¥ · §¨©«² Schillingsfürst Telefon ª§«®« §«§²-ª mail@elisenstift-info www.elisenstift.info Kurzzeitpflege

Zentraler Diakonieverein in den Dekanats- bezirken Rothenburg o. d. T. und Leuters- hausen Emil-Helmschmidt-Straße ¥ · §¨©«² Schillingsfürst Telefon ª§«®« §««¬-ª [email protected] www.diakonie-zdv.de Gesprächskreis für pflegende Angehörige; stunden- weise Entlastung im häuslichen Umfeld : Betreuungsgruppen für demenzkranke Personen Entlastungsangebote für pegende Menschen 39

WASSERTRÜDINGEN WEIDENBACH Diakonisches Werk Dinkelsbühl – Wasser- Mehrgenerationenhaus trüdingen Verwaltungsgemeinschaft Triesdorf Ulmenweg § · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Triesdorfer Straße « · §¨¯¬® Weidenbach Telefon ª§«²¥ ®«®ª-®ª Telefon ª§«¥® ®©«©®ª [email protected] [email protected] www.diakonie-dkb-wtr.de www.weidenbach-triesdorf.de Niederschwelliges Betreuungsangebot zur stunden- Erledigung von Botengängen; Gedächtnistraining; weisen Entlastung der pflegenden Angehörigen Seniorensitting; Spielenachmittage für Senioren; zuhause Sportangebot für Senioren

Pflegeheim Wassertrüdingen WEIHENZELL AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd Dinkelsbühler Straße ²® · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Diakoniestation des Diakonievereins Telefon ª§«²¥ ®«²¨¨-ª Ansbach-Nord [email protected] Wernsbach ©¬ · §¨®¥§ Weihenzell www.awo-mfrs.de Telefon ª§«¨ ««¥¬®; ª¨¯¨ «¨¥¬¨§¯ Kurzzeitpflege; Begleitung und Unterstützung von www.diakonie-ansbach.de ehrenamtlich Tätigen und Besuchsdiensten; Ange- hörigenarbeit Tagespflege „Seniorenalltag“ Zellrüglingen Zellrüglingen ²² · §¨®¥§ Weihenzell Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen Telefon ª§«ª¥ §©¯²®ª¥ Landkreis Ansbach [email protected] Bahnhofstraße ²¨ · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen www.tagespflege-weihenzell.de Telefon ª§«²¥ ®«§§§-ª : Tagespflege für Demenzkranke [email protected] www.seniorenheim-wassertruedingen.de WETTRINGEN Kurzzeitpflege; Tagespflege Diakoniestation Wettringen Grüb ²a · §¨®²¨ Wettringen Telefon ª§«®§ §©§© [email protected] www.diakonie-zdv.de Pflegekurse; stundenweise Entlastung im häuslichen Umfeld; Alltagsbegleitung; Seniorenbetreuung : Betreuungsgruppen für demenzkranke Personen 40 Entlastungsangebote für pegende Menschen

WINDSBACH Diakoniestation Neuendettelsau / Windsbach Hauptstraße ¨® · §¨©¯© Windsbach Telefon ª§«¯¬ ®®ª²©; ª¨¯¥ «¨ª¯©¥® [email protected] www.diakonie-windsbach.de „™-Stunden-Projekt“ diakonische Dienste : Stunden weise Betreuung für Menschen mit Demenz

Haus Phönix Windsbach Ansbacher Straße ²® · §¨©¯© Windsbach Telefon ª§«¯¨ ®¯«¨-ª [email protected] www.korian.de Kurzzeitpflege; Verhinderungspflege

WOLFRAMSŸESCHENBACH SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Sozialservice-Gesellschaft des BRK Obere Vorstadt ¬ · §¨®²§ Wolframs-Eschenbach Telefon ª§«¯© §¯¯¨-ª [email protected] www.seniorenwohnen.brk.de Kurzzeitpflege Ernährung Essen auf Rädern Stationärer Mittagstisch „Tafel“

Die Ernährung ist ein wichtiger Bestand­ teil des Alltags. Sie wird jedoch zur He- rausforderung, wenn nicht mehr selbst gekocht werden kann bzw. die selbststän- dige Mahlzeitenzubereitung nicht mehr möglich ist. Es gibt aber eine Reihe von Unterstützungsangeboten, um eine be- dürfnisgerechte Versorgung mit Essen zu gewährleisten und damit Wohl­befinden und Lebensqualität zu erhalten.

Foto: © Monkey Business_pixelio.de 42 Ernährung

Essen auf Rädern Pflegeteam home-care Endresstraße ¨¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¯²-²© ANSBACH [email protected] Ambulanter Pflegedienst Kugler http://home-care.homepage.t-online.de Crailsheimstraße ¥¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®ª«©¬¯ CRAILSHEIM ambulanter.pfl[email protected] www.ap-kugler.de Kirchliche Sozialstation Crailsheim Kurt-Schumacher-Straße © · ¯¬©®¬ Crailsheim Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Telefon ª¯§©¨ §®¨§§-®ª Stadt [email protected] Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach www.kirchliche-sozialstation-crailsheim.de Telefon ª§«¨ §®§««-ª Telefon ª¯§©¨ §®¨§§-®ª [email protected] www.awo-ansbach.de DINKELSBÜHL Essen wird täglich frisch gekocht und in speziellen Thermobehältern mit Porellangeschirr warm aus- Katholische Sozialstation Dinkelsbühl, geliefert Dürrwangen, Wilburgstetten Karl-Ries-Straße ¥© · §¨©©ª Dinkelsbühl Essen auf Rädern – BRK Ansbach Telefon ª§«©¨ ¥©©¨ Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach [email protected] Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach www.caritas.de Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-²© [email protected] www.kvansbach.brk.de

Herzblatt Pflege + Service Nürnberger Straße ²« · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¥ª²©²®¯ info@herzblatt-pflege.de www.herzblatt-pflege.de Essen auf Rädern ist eine Dienstleistung von Sozial stationen, anderen sozialen Einrichtungen medi-ANsbach Betreutes Wohnen, Wohn- und oder Firmen. Man kann vorbestellen und hat dabei Gewerbebau GmbH die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Gerich- Heilig-Kreuz-Straße ® · §¨©¥¥ Ansbach ten auszuwählen. Die Mahlzeiten werden entwe- Telefon ª§«¨ ¨²¨¥® der täglich frisch gekocht oder wochenweise tief- www.medi-ansbach.de gekühlt zum Selbst-Aufwärmen geliefert. Ernährung 43

FEUCHTWANGEN WINDSBACH Ambulanter Pflegedienst Kugler Gericare Ringstraße ¬¯ · §¨©©© Feuchtwangen Betriebsstätte Windsbach Telefon ª§«©¥ ¨«¨® Ansbacher Straße ²¥ · §¨©¯© Windsbach ambulanter.pfl[email protected] Telefon ª§«¯¨ ¯ª®®©§-ª www.ap-kugler.de [email protected]

LEUTERSHAUSEN „Wohnpark am Weiher“ – Stationäre Pflege, Betreutes Wohnen, Diakoniestation Am Stadtweiher ¨ · §¨©¯« Leutershausen Telefon ª§«¥² §©¬-ª [email protected] www.dekanat-leutershausen.de

NEUENDETTELSAU „Die kleine Küche“ Friedrich-Bauer-Straße ¥¬ · §¨©®¬ Neuendettelsau Telefon ª§«¯¬ ¬©«¬ [email protected] www.diekleinekueche.de

ROTHENBURG Essen auf Rädern – BRK Ansbach Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach Laiblestraße ¥¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ §²¬ª-²ª [email protected] www.kvansbach.brk.de 44 Ernährung

Stationärer Mittags tisch FEUCHTWANGEN Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen ANSBACH Landkreis Ansbach Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Ludwig Wilhelm-Schaudig-Straße ² · §¨©©© Feuchtwangen Jüdtstraße ¨a · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«©¥ ®¯®¥-ª Telefon ª§«¨ ¬«¯ª-ª [email protected] [email protected] www.seniorenheim-feuchtwangen.de www.altenheim-st-ludwig.de LEUTERSHAUSEN Seniorenzentrum Hospital Diakonisches Werk Ansbach - Landesherrliche „Wohnpark am Weiher“ – Stationäre Pflege, Hospitalstiftung St. Johannis Ansbach Betreutes Wohnen, Diakoniestation Hospitalstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Am Stadtweiher ¨ · §¨©¯« Leutershausen Telefon ª§«¨ §¯ ª¥¨ ª Telefon ª§«¥² §©¬-ª [email protected] [email protected] www.hospital-ansbach.de www.dekanat-leutershausen.de

Tre’punkt und Begegnungszentrum ROTHENBURG Diakonisches Werk Ansbach Karolinenstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Seniorenwohnen Bürgerheim Telefon ª§«¨ §®§ª®ª Rothenburg o. d. T. [email protected] Sozialservice-Gesellschaft des BRK www.diakonie-ansbach.de Spitalhof ¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Frühstück oder warmes Mittagessen Telefon ª§«®¨ §¬®¯-ª [email protected] Vitalis-Wohnpark www.seniorenwohnen.brk.de Louis-Schmetzer-Straße ¨© · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®¨§¨-ª [email protected] www.vitalis-wohnpark.de

Stationärer (o€ener) Mittagstisch: Neben Gast- stätten bieten auch Alten- und Pegeheime die Mög lichkeit, preiswert ein Mittagessen einzuneh- men. Ernährung 45

WASSERTRÜDINGEN Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen Landkreis Ansbach Bahnhofstraße ²¨ · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Telefon ª§«²¥ ®«§§§-ª [email protected] www.seniorenheim-wassertruedingen.de

WINDSBACH Haus Phönix Windsbach Ansbacher Straße ²® · §¨©¯© Windsbach Telefon ª§«¯¨ ®¯«¨-ª [email protected] www.korian.de

WOLFRAMSŸESCHENBACH SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Sozialservice-Gesellschaft des BRK Obere Vorstadt ¬ · §¨®²§ Wolframs-Eschenbach Telefon ª§«¯© §¯¯¨-ª [email protected] www.seniorenwohnheim-brk.de 46 Ernährung

„Tafel“ ROTHENBURG Rothenburger Tafel ANSBACH Diakonisches Werk Rothenburg o. d. T. Frankenprojekt „Essen & mehr“ Wenggasse ²§ · §¨©¬¨ Rothenburg Alte Poststraße ¥² · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«®¨ «¯©¥-¥ª Telefon ª§«¨ §¯¥¨§©ª o‰ene-sozialarbeit.rothenburg@ [email protected] diakonie-ansbach.de www.frankenprojekt.de WINDSBACH Tafel Ansbach – der ökumenische Laden Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Windsbacher Tafel für das Dekanat Ansbach & Diakonisches Werk Ansbach Windsbach Karolinenstraße ¥§ · §¨©¥¥ Ansbach (Eingang im Diakonisches Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Hof) Windsbach Telefon ª§«¨ §¯¯®ªª® (nur samstags) Verwaltung: Hauptstraße ¨® · §¨©¯© Windsbach [email protected] Telefon ª§«¯¨ ®©©§¯-¥© www.caritas-ansbach.de [email protected] www.diakonie-ansbach.de www.diakonie-windsbach.de Ausgabestellen in Heilsbronn, Neuendettelsau und Windsbach DINKELSBÜHL Dinkelsbühler Tisch Evangelische Kirchengemeinde Dinkelsbühl Dr.-Martin-Luther-Straße ® · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«©¨ ©«§©¬© [email protected] www.dekanat-dinkelsbuehl.de

FEUCHTWANGEN Eine „Tafel“ sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel im Handel – beim Bäcker, im Super- Feuchtwanger Tafel markt, im Großhandel und in der Produktion –, die Diakonisches Werk Feuchtwangen falsch etikettiert, angestoßen, zu viel produziert Kirchplatz ¨ · §¨©©© Feuchtwangen worden oder knapp am Verfallsdatum sind. Die Di- Telefon ª§«©¥ ¨««®; ª§«©¥ ¨«¯¬ rektausgabe von Lebensmitteln dieser Art erfolgt [email protected] gegen Nachweis der Bedürftigkeit (zum Beispiel ge- www.diakonie-feuchtwangen.de ringes Einkommen, geringe Rente) für einen sym- bolischen Betrag oder auch kostenlos. Fahrdienst für behinderte Menschen

Je nach Art und Grad von Gebrechlichkeit Kosten für einen Fahrdienst für Menschen oder Behinderung werden von den Kranken­ mit Behinderung (dieses Angebot dient kassen Fahrtkosten in unterschiedlicher jedoch ausschließlich dem Umgang und der Höhe übernommen. Begegnung mit anderen Menschen). Nähere Auskünfte erteilt der Bezirk Mittelfranken, Auch der Bezirk Mittelfranken übernimmt im Sozialreferat, Telefon 0981 46640. Rahmen der Eingliederungshilfe auf Antrag und nach Prüfung der Voraussetzungen die

Foto: © Africa Studio_pixelio.de 48 Fahrdienst für behinderte Menschen

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Stadt Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §®§««-ª [email protected] www.awo-ansbach.de Behindertenfahrdienst; Erledigung von Einkäufen; Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen; Spazierengehen; Ausfahrten im Rollstuhl

Fahrdienst – BRK Ansbach Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach ⬤ Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach ⬤ Bahnhofstraße ¨¥ · §¨©©ª Feuchtwangen ⬤ Laiblestraße ¥¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-²¯ [email protected] www.kvansbach.brk.de

Herzblatt Pflege + Service Nürnberger Straße ²« · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¯®¬¬¯ Der Fahrdienst übernimmt zum Beispiel info@herzblatt-pflege.de www.herzblatt-pflege.de ⬤ Fahrten zu Arzt oder Krankenhaus, ⬤ Fahrten zu Kur-, Erholungs-, Rehabilitations- einrichtungen, ⬤ Fahrten zu Veranstaltungen jeglicher Art, ⬤ Fahrten für sonstige private Aktivitäten wie Einkäufe, Besuche und Ausüge.

Viele Spezialfahrzeuge sind übrigens mit einem In manchen Gemeinden gibt es als besonderen Ser- Aufzug oder einer Auf fahrrampe ausgestattet, mit vice einen kostenlosen „Bürgerbus“ (PKW oder deren Hilfe Sie auch als Rollstuhlfahrer ohne Kleinbus). Senioren und andere Bürger ohne eigene mühsames Umsetzen ins Fahrzeug gebracht wer- Fahrgelegenheit haben so die Möglichkeit, regel- den können. Sie müssen während der Fahrt Ihren mäßig für Besorgungen oder einfach zum gemein- Rollstuhl nicht verlassen und es ist noch Platz für samen Ka•eetrinken in die nächste Stadt zu fah- Begleitpersonen. ren. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde. Finanzielle Hilfen Wenn die Rente für den Lebensunterhalt oder Genauere Informationen über das neue die Miete nicht reicht, besteht die Möglich- Pflege ­stärkungsgesetz und die neuen Pflege­ keit, Sozialhilfe und Wohngeld zu beantra- grade erhalten Sie auf der Internetseite gen. Und auch für den Fall, dass wegen Pfle- des Bundes­gesundheitsministeriums unter gebedürftigkeit besondere Aufwendungen www.pflegeleistungs-helfer.de. erforderlich sind, gibt es finanzielle Hilfen.

Foto: © Alexander Raths_pixelio.de 50 Finanzielle Hilfen

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen Stadt Nördlinger Straße ¬ · §¨©©ª Dinkelsbühl Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§¨¬¨ §§¯®¯¬ (Terminvereinbarung); Telefon ª§«¨ §®§««-¨¬ ª¨©§ ª¬¥²¯¥²« [email protected] [email protected] www.awo-ansbach.de www.diakonie-wug.de Anerkannte Stelle für Schuldner- und Insolvenz- Schuldnerberatung für die Landkreise Ansbach und beratung in Stadt und Landkreis Ansbach; ver- Weißenburg-Gunzenhausen trauliche Beratung; Koordination mit Behörden, Gläubigern; Existenzsicherung; Schuldnerschutz und Evangelischer Krankenpflegeverein Dinkels- Entschuldung; psychosoziale Beratung und Hilfe- bühl stellung Von-Raumer-Straße ¥a · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«©¨ ©©§ªª Caritas-Kreisstelle Herrieden [email protected] Caritasverband für die Diözese Eichstätt www.diakonie-dinkelsbuehl.de Deocarplatz ² · §¨©®¯ Herrieden Schuldnerberatung Telefon ª§«¥© §¥²««-ª [email protected] www.caritas-eichstaett.de Materielle Hilfen; Kleiderkammer

Die Sozialhilfe umfasst viele verschiedene Leistun- zu Hause, wenn die Leistungen der Pe gekasse gen. Sie alle aufzuzählen und zu erläutern ist im Rah- und das zur Verfügung stehende Ein kommen und men dieses Wegweisers nicht möglich. Man kann sich Vermögen nicht ausreichen, um den notwendigen beim zuständigen Sozialamt oder bei Beratungsstel- Bedarf zu decken. len darüber informieren. Die wichtigsten Hilfen im Ϙ Hilfen in anderen Lebenslagen können ge währt Überblick: werden, wenn das Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, um ungedeckte Be darfe wie z.B. ⬤ Grundsicherung stellt den grundlegenden Be- Bestattungskosten oder Kosten zur Weiterfüh- darf für den Lebensunterhalt von Personen sicher, rung des Haushalts zu decken. die das Regelrentenalter erreicht haben oder dau- erhaft voll erwerbsgemindert sind. Zuständig für die Hilfe zur Pege ist der überörtli- ⬤ Hilfe zum Lebensunterhalt stellt den not wendi- che Träger der Sozialhilfe, also der Bezirk. Für die gen Lebensunterhalt von Personen sicher, die auf anderen Formen der Sozialhilfe ist je nach Wohnort Zeit voll erwerbsgemindert sind oder eine vorzei- entweder das Landratsamt oder die kreis freie Stadt tige Altersrente beziehen. zuständig. Den Sozialhilfeantrag kann man aber ⬤ Hilfe zur Pege kann gewährt werden bei Um - auch bei der Gemeinde- oder Stadtver waltung vor zug in ein Pegeheim oder bei ambulanter Pege Ort stellen. Finanzielle Hilfen 51

Kleiderlager Rot-Kreuz-Läden – BRK Ansbach Caritasverband in der Stadt und im Landkreis ⬤ Martin-Luther-Platz ¬¬ · §¨©¥¥ Ansbach Ansbach Telefon ª§«¨ §©²«¥ªª Bahnhofsplatz ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach ⬤ Josef-Greiner- Straße ¥ · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«¨ §¯¨®«-ª Telefon ª§«©¨ ²ªª² [email protected] ⬤ Spitalstraße « · §¨©©© Feuchtwangen www.caritas-ansbach.de Telefon ª§«©¥ ®¨ª§®« Kleiderlager (Weitergabe von gut erhaltener info@)kvansbach.brk.de gebrauchter Kleidung, Schuhen, Haushaltswäsche www.kvansbach.brk.de und Spiel sachen an Bedürftige Gute, gebrauchte Kleidung, Spielwaren, Haushalts - waren, Kleinmöbel, Elektrogeräte und Bücher; bei niedrigem Einkommen vergünstigte Preise

Angegliedert an die Krankenversicherung ist im- ⬤ Sachleistung bei häuslicher Pege durch einen mer auch die Pegeversicherung. Diese ist zur ambulanten Pegedienst (Pegegrad 2–5) Unter stützung bei Eintritt andauernder Pege- ⬤ Entlastungsbetrag für zusätzliche Betreuungs- bedürftigkeit verpichtet. und Entlastungsleistungen bei häuslicher Pege ⬤ Teilstationäre Tages- und Nachtpege (Pegegrad Die Leistungen der Pegeversicherung müssen 2–5) schriftlich oder telefonisch bei der zuständigen Pe- ⬤ Verhinderungspege bis maximal 6 Wochen pro gekasse beantragt werden. Sie werden frühestens Jahr (Pegegrad 2–5) ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, je- ⬤ Kurzzeitpege bis maximal 8 Wochen pro Jahr doch nur, wenn die Pegebedürftigkeit voraussicht- (Pegegrad 2–5) lich länger als sechs Monate bestehen bleibt. Ein ge- ⬤ Vollstationäre Pege in einem Seniorenheim brochener Arm zum Beispiel, der innerhalb einiger (Pege grad 2–5) Wochen verheilt, ist also kein ausreichender Grund, ⬤ Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes Leistungen zu beziehen, auch wenn für die Zeit der ⬤ Zum Verbrauch bestimmte Pegehilfsmittel Erkrankung Hilfe und Pege benötigt wird. ⬤ Zusätzliche Leistungen für Pegebedürftige in Wenn Sie einen Antrag gestellt haben, beauftragt die ambulant betreuten Wohngruppen Pegekasse den Medizinischen Dienst der Kranken- ⬤ Pegeberatung nach § 7a und § 7b SGB XI versicherung (MDK) mit der Begutachtung der Ϙ Beratung in der eigenen Häuslichkeit nach § 37 Pege bedürftigkeit und der Zuordnung zu einem SGB XI (Pegegrad 2–5) Pegegrad – zu Hause oder im Pegeheim. Die Pegeversicherung ist als eine „Teilkaskover- Je nach Pegegrad erhält man verschiedene Leistun- sicherung“ zu betrachten. Die Höhe des Zuschusses gen, die größtenteils auch kombiniert werden können: durch die Pegeversicherung richtet sich nach dem Pegegrad. Eine vollständige Kostenübernahme er- ⬤ Pegegeld bei häuslicher Pege durch eine private Pegeperson (Pegegrad 2–5) folgt in der Regel nicht. 52 Finanzielle Hilfen

Soziale Beratungsstelle Stadtsozialamt Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Stadt Ansbach Ansbach Nürnberger Straße ²¥ · §¨©¥¥ Ansbach ⬤ Bahnhofsplatz ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ©¨-ª ⬤ Rosengasse ¥¯ · §¨©¬¨ Rothenburg [email protected] Telefon ª§«¨ §¯¨®«-¥² www.ansbach.de [email protected] Sozialhilfe und Wohngeld; nur für Einwohner der www.caritas-ansbach.de Stadt Ansbach, nicht des Landkreises! Beratung bei wirtschaftlichen Problemen Wohngeldstelle beim Landratsamt Ansbach Sozialhilfeverwaltung beim Landratsamt Crailsheimstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®«-ª (Vermittlung) Crailsheimstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ ¬®«-ª www.landkreis-ansbach.de [email protected] Gewährung von Zuschüssen (Miet- und Lasten- www.landkreis-ansbach.de zuschuss) zur Verringerung der Wohnkosten für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII einkommensschwächere Haushalte

Sozialreferat beim Bezirk Mittelfranken Danziger Straße © · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®®¬-ª Auch wenn Sie die Voraussetzungen für nan zielle [email protected] Leistungen wie Sozialhilfe oder Wohngeld nicht www.bezirk-mittelfranken.de erfüllen, haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf Beratung und Kostenübernahme für Leistungen der materielle Hilfen in Anspruch zu nehmen – zum Sozial hilfe und der Kriegsopferfürsorge, soweit die Beispiel gebrauchte Kleidung, Haushaltswäsche Leistung in stationärer Form erbracht wird oder er- oder Möbel. Eine andere Form der materiellen bracht werden soll; Übernahme der Kosten bei voll- Hilfe, die sogenannte „Tafel“, nden Sie in der stationärer Unterbringung nach den Bestimmungen Rubrik „Ernährung“. des SGB XII

Mieter, Haus- und Wohnungseigentümer, die ein geringes Einkommen haben und keine Sozialhilfe beziehen, können bei ihrer örtlichen Wohngeld stelle einen Antrag auf Wohngeld stellen. Wohngeld gibt es als Mietzuschuss für Ab Pegegrad 2 gibt es in Bayern neuerdings ein den Mieter einer Wohnung oder eines Zimmers Landespegeld als jährliche Einmalzahlung in und als Lastenzuschuss für den Eigentümer eines Höhe von jeweils 1000 €. Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung.

Foto: © Ljupco Smokovski_fotolia.de

Eine aktive Alltagsgestaltung trägt dazu geistigbei, und körperlich bleiben. fit zu Soziale Kontakte können aufrechterhalten, Kontakteneue geschlossen werden. Egal Kartenspielen,ob Bewegung, Basteln oder Bildung – es gibt verschiedenste Angebote umund Langeweile Räume, und Einsamkeit entgegenzuwirken und sich einzubringen. Freizeitgestaltung 54 Freizeitgestaltung

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorge (BSS) Stadt Evangelische Landeskirche in Bayern Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach Georgstraße ¨ª · §ª¬²§ Nürnberg Telefon ª§«¨ §®§««-ª Telefon ª§¨¨ «¨ªª©¬©© [email protected] [email protected] www.awo-ansbach.de www.bss-bayern.de Seniorenclubs: Monatliche GruppentreŸen; Bus- Freizeiten, Urlaubs- und Wochenendgemein- ausflüge; Vorträge zu verschiedenen Themen; schaften; TreŸpunktarbeit; BehindertentreŸen Geselligkeit; Spielenachmittag Caritas-Kreisstelle Herrieden Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Caritasverband für die Diözese Eichstätt Ansbach Deocarplatz ² · §¨©®¯ Herrieden ⬤ Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¥© §¥²««-ª Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-²¥ [email protected] ⬤ Crailsheimer Straße ® c · §¨©©ª Dinkelsbühl www.caritas-eichstaett.de Telefon ª§«©¨ §¬¥© Seniorenfreizeiten [email protected] www.kvansbach.brk.de Diakonisches Werk Dinkelsbühl – Wasser- SeniorentreŸ; Betreutes Reisen; eintägige Ausflüge; trüdingen KreativtreŸ für aktive Frauen und Männer ab ™«: Ulmenweg § · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Gesprächsrunden über Gesundheits- und aktuelle Telefon ª§«²¥ ®«®ª-®ª Themen; Brain-Gymnastik und Bewegungsübun- [email protected] gen für Körper und Geist, Gedächtnistraining; www. diakonie-dkb-wtr.de Geselligkeit und Spaß; Senioren gymnastik gruppen, Bewegungsbad für Senioren: Seniorengerechte Gymnastik- und Bewegungsübungen zur Ge- Bewegungsübungen im Bad (—¡ °), Förderzentrum sundheitsvorsorge für Frauen und Männer ab ™« „Vom Guten Hirten“, Ansbacher Straße ® bzw. in der (Konzentrations-, Koordinations- und Reaktions- Turnhalle; Gedächtnistraining; Seniorentanz übungen, Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen, Training von Körper und Geist); SeniorentreŸ; Arzt- Bewegung muss nicht unbedingt zu einer Verlän- und Fachvorträge; Sitzgymnastik, Gymnastik mit gerung des Lebens führen, aber ganz sicher be- dem Stuhl; Kräftigungs- und Bewegungsübungen wirkt sie eine Verbesserung der Lebens qualität. für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte, Senioren Vor allem beugen Bewegung und Sport – man braucht es ja nicht zu übertreiben – Krankheiten Blaues Kreuz Ansbach wie Diabetes, hohem Blutdruck, Osteoporose und Triesdorfer Straße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach auch Herzkrankheiten vor. Man wird durch sport- Telefon ª§«¨ §¯¯«¨§¨-ª liche Aktivitäten (zum Beispiel Tanzen, Wandern, [email protected] Schwimmen) beweglicher, ausdauernder, kräftiger www.blaues-kreuz-ansbach.de und widerstands fähiger. Seniorenkreis; Ausflüge, Seniorenfreizeit Freizeitgestaltung 55

Evang. Bildungszentrum Hesselberg „mittendrin“ · Das Tageszentrum für Hesselbergstraße ¥® · §¨¯¥® Gerolfingen seelische Gesundheit Telefon ª§«©¬ ¨ª-ª Diakonisches Werk Ansbach [email protected] Promenade ¯ · §¨©¥¥ Ansbach www.ebz-hesselberg.de Telefon ª§«¨ §¯¯¯-¨§¥ Spezielle Veranstaltungen für Seniorinnen und Se- [email protected] nioren, jährlich mindestens eine Großveran staltung www.diakonie-ansbach.de (= Seniorensternfahrt) zu einem aktuellen Thema; Arbeitsprojekte, Feizeitangebote und Kontakt- darüber hinaus vielfältiges Bildungs angebot für alle möglich keiten für psychisch kranke erwachsene Alters gruppen Menschen; Café „mittendrin“ als Kontaktmöglichkeit für alle Personen oŸen Frühstückstre’ Café Lichtblick Diakonisches Werk Feuchtwangen Reha-Vital-Sport-Gemeinschaft Rothenburg Kirchplatz ¨ · §¨©©© Feuchtwangen ob der Tauber (RVSG) Telefon ª§«©¥ ¨«¯¬; ª§«©¥ ¨««® Kaiserweg ¨ª · §¨©¬¨ Rothenburg o‰[email protected] Telefon ª§«®¨ ²©²¯ www.diakonie-feuchtwangen.de [email protected] Gespräch, Gemeinschaft; gemeinsames Frühstück www.rvsg-rothenburg.de gegen Spende; Ausflug SeniorentreŸ jeden Monat; Seniorengymnastik jeden Mittwoch; Schwimmen und Wassergymnastik Haus der Begegnung jeden Freitag Diakonieverein Lichtenau e. V. Marktplatz ® · §¨©«® Lichtenau Seniorenassistenz Tatjana Riemer Telefon ª§«¥¯ ¯¬®§ Schlesierplatz © · §¨©¯¥ Bechhofen [email protected] Telefon ª§«¥¥ ®ª§¯®®;ª¨¯® ©¬¬¬¯¯©¨ www.diakonie-lichtenau.de [email protected] Vorträge; Exkursionen; Kompetenz- und Gedächt- www.seniorenassistenz-bechhofen.de nis training; Gymnastik; Bastel- und Spiel nach- mittage; Singen und Musizieren; Erzählcafè Seniorenbegegnungsstätte im Hegereiterhaus Große Kreisstadt Rothenburg o. d. T. Spitalhof ¥ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ ¬ª¬-¥ªª In den meisten Pfarrgemeinden, aber auch bei ande- Seniorenbegegnungsstätte ren sozialen Trägern gibt es sogenannte Senioren- tre€s. Dort kann man zusammen stricken, Kar- ten spielen oder einfach nur reden, Kontakte und Freundschaften knüpfen und pegen. Auch (Halb-) Tages- oder mehrtägige Seniorenfahrten können zu diesem Angebot gehören. 56 Freizeitgestaltung

Seniorenhof Bechhofen Sozialverband VdK Bayern, Diakonie Neuendettelsau Kreisverband Ansbach Gunzenhausener Straße ©² · §¨©¯¥ Bechhofen ⬤ Nürnberger Straße ²«a · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¥¥ ®ª«-ª Telefon ª§«¨ §¯¯«®¬-ª [email protected] [email protected] www.diakonieneuendettelsau.de ⬤ Nördlinger Straße ¬® · §¨©©ª Dinkelsbühl Beschäftigungsangebot an fünf Tagen in der Woche Telefon ª§«©¨ ¥²ª² vormittags; Aktivitätsangebot im betreuten Wohnen [email protected] ⬤ Ringstraße §® · §¨©©© Feuchtwangen Sozial- und Pflegedienst Regenbogen Telefon ª§«©¥ ¥²®ª Krebengäßchen ¨ª · §¨©¬¨ Rothenburg [email protected] Telefon ª§«®¨ §²«ª§¨ ⬤ Kirschenstraße ¨¥, Großhaslach · §¨©«ª Peters- [email protected] aurach Begleitung bei Urlaubs- und Freizeitaktivitäten Telefon ª§«¯¥ «²¯® [email protected] Sozialverband Deutschland SoVD, ⬤ Schlachthofstraße ²¯b · §¨©¬¨ Rothenburg Ortsverband Ansbach Telefon ª§«®¨ ®¯²« Ahornstraße ² · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ ²®²² www.vdk.de/kv-ansbach www.sovd.de Angebote zu Freizeit und Geselligkeit Ausflüge und Reisen Volkshochschule der Stadt Ansbach Martin-Luther-Platz ¨ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ©¨-²¨¨ [email protected] www.vhs-ansbach.de

Volkshochschule des Landkreises Ansbach Lernen endet nicht mit einem bestimmten Lebens- Landratsamt Ansbach alter. In höherem Alter kann die Beteiligung an Crailsheimstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach Bildungsangeboten die geistige Fitness steigern, Telefon ª§«¨ ¬®«-®¨¨ª einem vorzeitigen Leistungsabbau entgegenwirken [email protected] und dazu beitragen, soziale Kontakte aufrechtzu- www.vhs-lkr-ansbach.de erhalten. Lebenslanges Lernen bildet eine wesent- liche Grundlage dafür, seine Fähigkeiten und Mög- lichkeiten zu entfalten.

Angebote der Volkshochschule dazu ndet man in den jeweiligen Programmheften. Gesundheit

In Anlehnung an die Definition der Welt- das subjektive gesundheitliche Befinden, die gesundheitsorganisation (WHO) bildet das Art und Weise, wie man mit Erkrankungen Fehlen von körperlichen Einschränkungen umgeht, der Grad an Lebenszufriedenheit und Erkrankungen nur einen Aspekt von sowie das Ausmaß an Selbstständigkeit und Gesundheit. Bedeutsam sind die körperliche, Selbstbestimmung in der Lebensführung. geistige und psychische Leistungsfähigkeit,

Foto: © Casther_fotolia.de 58 Gesundheit

ANregiomed Bezirksklinikum Ansbach Escherichstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach Feuchtwanger Straße ²« · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬«¬-ª Telefon ª§«¨ ¬®©²-ª ⬤ Akutgeriatrie am Klinikum Ansbach ⬤ Gerontopsychiatrische Ambulanz mit Telefon ª§«¨ ¬«¬-²¥«¥¨ Gedächtnissprechstunde ⬤ Neurologie am Klinikum Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®©²-¨²®¨ Telefon ª§«¨ ¬«¬-¥«¬¨ ⬤ Gerontopsychiatrische Tagesklinik ⬤ Neurologie in der Klinik Dinkelsbühl Telefon ª§«¨ ¬®©²-¥¥¥© Telefon ª§«©¨ §¨-²¨¬ ⬤ Klinik für geriatrische Rehabilitation www.anregiomed.de Telefon ª§«¨ ¬®©²-¨®ª¨ ⬤ Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik – Gerontopsychiatrische Abteilung Telefon ª§«¨ ¬®©²-¨²©¯ www.bezirksklinikum-ansbach.de Ambulante, teil- und vollstationäre Dia gnostik und Bei einer akuten Erkrankung wird man in der Re- Therapie für ältere Menschen (ab etwa ˜« Jahren) in gel vom niedergelassenen Arzt oder im Kranken- kritischen Lebenssituationen oder bei psychischen haus behandelt. Man ho•t, bald wieder gesund zu Erkrankungen mit Symptomen wie z. B. Depressio- werden und das bisherige Leben weiterführen zu nen, Ängsten, Schlafstörungen, Gedächtnisstörun- können. gen, Abhängigkeit von Medikamenten oder Alkohol, Sind trotz aller Bemühungen Folgen einer Erkran- Verwirrtheitszuständen kung geblieben, die das gewohnte Leben beein- trächtigen, ist eine geriatrische Rehabilitation sinnvoll. Sie soll ältere Menschen mit einer körper- lichen Beeinträchtigung (zum Beispiel nach einer Operation oder einem Schlaganfall) wieder in die Lage versetzen, möglichst selbständig ihr Leben zu bewältigen. Die Behandlung ndet durch ein Team von Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Be- rufsgruppen statt – Ärzte, Pegepersonal, Kran- Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für kengymnasten, Ergotherapeuten und Logopäden. Krank heiten und körperliche Einschränkungen, die Spezielle Übungen sollen dazu helfen, dass Beein- sich auf die Mobilität und Leistungsfähigkeit aus- trächtigungen vermindert werden bzw. dass Be- wirken. Hier bietet Krankengymnastik / Physio - tro•ene mit einer bleibenden Beeinträchtigung im therapie in der Regel Lösungen zur Ver besserung Alltag besser zurechtkommen. Das Ziel ist immer, oder gar Wiederherstellung der Mobilität und da- einen Patienten in sein ursprüngliches Lebens- mit auch des Wohlbendens. Adressen nden sich umfeld zu entlassen. in den örtlichen Telefonbüchern. Gesundheit 59

Deutsche Schmerzhilfe Gesundheitsamt Ansbach Sietwende ¥ª · ¥¨¯¥ª Grünendeich Landratsamt Ansbach Telefon ª¬¨¬¥ «¨ª¬-²¬ ⬤ Crailsheimstraße ®¬ · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ ¬®«-ª www.schmerzhilfe.de [email protected] Beratung von Schmerzpatienten ⬤ Luitpoldstraße © · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«©¨ ²ª©¨ Diabetes-Niere-Netz Westmittelfranken [email protected] Endresstraße ¨¬ · §¨©¥¥ Ansbach ⬤ Kreuzerstraße ¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«¨ §¯ª¯§¥¥ Telefon ª§«®¨ §²©®©¥ [email protected] [email protected] www.diabetes-niere-netz.de www.landkreis-ansbach.de Vorträge für Diabetiker; Diabetiker-Schulungen; Allgemeine Beratung zu verschiedensten Problem- Sport für Diabetiker bereichen

Gerontopsychiatrische Beratung bei Krisendienst Mittelfranken seelischen Krisen im Alter Förderverein ambulante Krisenhilfen Diakonisches Werk Ansbach Hessestraße ¨ª · §ª¬¬² Nürnberg Milchmarkt © · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§¨¨ ¬¥¬«©©-ª Telefon ª§«®¨ «¯©¥-ª [email protected] sozialpsych-dienst- www.krisendienst-mittelfranken.de rothenburg@ diakonie-ansbach.de Hilfe für Menschen in seelischen und sozialen Not- www.diakonie-ansbach.de situationen; Einzugsgebiet: ganz Mittelfranken; Gespräche in den Beratungsstellen Rothenburg, schnelle, unbürokratische Hilfe, bei Bedarf anonym; Ansbach und Feuchtwangen möglich; bei Bedarf telefonische Krisenhilfe, persönliche Beratung im Hausbesuche; Terminvergabe über unsere Außen- Krisen dienst; Hausbesuche; telefonische Krisen- stelle in Rothenburg hilfe in russischer Sprache Telefon «¬­­ €¡€®™™-¡«; in türkischer Sprache Telefon «¬­­ €¡€®™™-˜«

Die Bezeichnung „Ergotherapie“ wird als Ober - begri• für Beschäftigungs- und Arbeits therapie verwendet. Ein wichtiges Ziel des Ergotherapeu- ten ist es, bei älteren Menschen die Funktionen von Körper und Geist zu fördern, sodass eine mög- Die Logopädie beschäftigt sich mit der lichst umfassende Selbstständigkeit im häuslichen Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Bereich und Teilhabe am sozialen Leben erhalten Stimm- oder Schluckbeeinträchtigungen des bleiben. Adressen nden sich in den örtlichen Te- Menschen. Adressen nden sich in den örtlichen lefonbüchern. Telefonbüchern. 60 Gesundheit

Schlaganfallhelfer – BRK Ansbach Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-¨² [email protected] www.kvansbach.brk.de Ehrenamtliche Schlaganfallhelfer bieten patienten- orientierte Unterstützung und individuelle Hilfe- stellung im Alltag an (Besuche, Begleitung zu unter schiedlichen Aktivitäten, Vermittlung zu professionellen Ansprechpartnern)

Sozialverband VdK Bayern · Kreis verband Ansbach Nürnberger Straße ²« a · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¯«®¬-ª [email protected] www.vdk.de/kv-ansbach Osteoporose-Übungsstunden in Ansbach, Aurach, Dietenhofen, Neuendettelsau, Sachsen

Übrigens: Die Kranken- und Pegeversicherun- gen beschränken sich in der Regel nicht darauf, im Bedarfsfall die Kosten für Behandlung oder Hilfs- mittel zu bezahlen. Man erhält dort auch Informa- tionsmaterial und Ratschläge, wie man gesund bleibt. Hilfsmittel

Pflegebett, Rollator, Rollstuhl usw. werden Nahezu alle namhaften karitativen Dienst- vom zuständigen Arzt (Hausarzt, Facharzt, leister bieten Hausnotruf-­Systeme an („Hilfe Klinik) verordnet und vom jeweiligen Fach- per Knopfdruck“). Je nach Pflegegrad und geschäft bzw. Sanitätshaus ausgeliefert. Die- Krankenkasse werden die Kosten hierfür in ses übernimmt in der Regel auch die Klärung unterschiedlicher Höhe übernommen. der Kostenübernahme mit den Kranken­ kassen.

Foto: © matchka_pixelio.de 62 Hilfsmittel

Feix Sanitätshaus – Orthopädietechnik Hörgeräte Hilge ⬤ Nördlinger Straße ¨© · §¨©©ª Dinkelsbühl Karolinenstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«©¨ ²©¬² Telefon ª§«¨ §¯¥¬¥ª¬ [email protected] [email protected] ⬤ Dinkelsbühler Straße ¥® · §¨©©© Feuchtwangen Beratung; Gehör- und Schwimmschutz; Haus- Telefon ª§«©¥ ®¨®-²ªª besuche [email protected] www.feix-orthopaedie.de Hörgeräte Hofmann / Wudtke Sanitätshausbedarf; Orthopädietechnik; Reha- ⬤ Turnitzstraße ¬ª · §¨©¥¥ Ansbach Technik; Home-Care-Versorgung Telefon ª§«¨ §««²² [email protected] Hausnotruf – BRK Ansbach ⬤ Am Postberg ¨ · §¨©®ª Heilsbronn Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach Telefon ª§«¯¥ §©«§ª Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-¨©ª www.hoergeraete-huw.de [email protected] terzo®Gehörtherapie; Beratung; Hausbesuche www.kvansbach.brk.de Orthopädie-Technik Sanitätshaus Tetzl Hörgeräte Eisen Niederlassung von Orthopädie Müller, Fürth ⬤ Maximilianstraße ¨¬ · §¨©¥¥ Ansbach Turnitzstraße § · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¨¬ª§© Telefon ª§«¨ ²«¥§ [email protected] [email protected] ⬤ Dr.-Martin-Luther-Straße ¥© · §¨©©ª Dinkelsbühl www.omueller.de Telefon ª§«©¨ ©©¬¥ª² [email protected] ⬤ Untere Torstraße ¯ · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«©¥ §¬¥® [email protected] ⬤ Vordere Gasse ¨¨ · §¨©®¯ Herrieden Telefon ª§«¥© ¥ª²ª®ª [email protected] Hausnotruf – das besondere Hilfsmittel: Wenn ⬤ Widmannstraße ¨ª · §¨©¬¨ Rothenburg Sie einmal schnelle Hilfe benötigen, weil Sie viel- Telefon ª§«®¨ «¨®« leicht in der Wohnung gestürzt sind, dann genügt [email protected] ein Knopfdruck und Sie sind mit dem ambulanten www.hoergeraete-eisen.de Pegedienst verbunden, sodass schnelle Unter- terzo®Gehörtherapie; Beratung; Hausbesuchs- und stützung angefordert werden kann. Bei vorhan- Seniorenheimservice dener Pegeeinstufung werden die Kosten von der Pegeversicherung teilweise übernommen. Hilfsmittel 63

RMP – Respiratory Medical Products Eyber Straße ¯¬, Eyb · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¥¥¬¯-ª [email protected] www.rmp-med-produkte.de Medizinische Produkte (z. B. SauerstoŸ- und Inhala- tions therapie, Stoma- und Wundmanagament, Dekubitus prophylaxe); individuelle Betreuung und Schulung von Patienten zuhause

Sanitätshaus Peter ⬤ Draisstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¥¬§¥® ⬤ Königsberger Straße ¥ · §¨©®¬ Neuendettelsau Telefon ª§«¯¬ ¬¬ª-ª [email protected] www.sanitaetshaus-peter.de

Seitz GmbH – Sanitätshaus · Orthopädie- technik · Rehatechnik ⬤ Johann-Sebastian-Bach-Platz ¯ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ²¬¯¬ [email protected] ⬤ Galgengasse ©² · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ ¥²ª« [email protected] www.ortho-seitz.de

Hospiz

Hospize bieten Menschen, die krankheitsbedingt nicht mehr zu Hause versorgt werden können, ein Zuhause bis zuletzt. Menschen erhalten hier in ihrer letzten Lebensphase profes- sionelle Pflege, Seelsorge und Unterstützung in Belangen wie beispielsweise bei Ängsten oder dem Bedürfnis nach Austausch, Zuhören oder mitein­ander Schweigen. Ambulante Hospizdienste be- suchen die Betroffenen vor Ort. Sie sind für die Kranken da, hö- ren zu, lesen vor und gehen auf Wünsche ein. Sie entlasten die Angehörige zuhause und stehen Trauernden zur Seite.

Foto: © Helene Souza_pixelio.de 66 Hospiz

Ambulante Hospizdienste PS Pflege- und Sozialdienst Wenggasse ¨¨–¨² · §¨©¬¨ Rothenburg Hospizgruppe Telefon ª§«®¨ §²®²¯¨ Kath./Evang. Sozialstation Bechhofen [email protected] Deocarplatz ² · §¨©®¯ Herrieden www.pflegedienst-rothenburg.de Telefon ª§«¥© §¥²««-¬¬ Rund um die Uhr; Sterbebegleitung zuhause [email protected] www.sozialstation-bechhofen.de

Hospizgruppe Dinkelsbühl Von-Raumer-Straße ¥ a · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«²© §®«««; Notfall-Handy ª¨¯¨ ¨«¨¬©¨¯; ª¨©¨¨ ©¥¥©²²© [email protected] www.hospiz-dinkelsbuehl.de Einmal monatlich „TrauerkaŸee“ (oŸene Trauer- gruppe)

Hospizverein Ansbach Jüdtstraße ¨ a · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬«¯ª-¨¨²; ª¨¯ª §¥¨©««ª [email protected] www.hospizverein-ansbach.de

Hospizverein Neuendettelsau / Windsbach Wilhelm-Löhe-Straße ¨® · §¨©®¬ Neuendettelsau Telefon ª§«¯¬ «-¥¥¯¨ [email protected] www.hospizverein-neuendettelsau.de

Hospizverein Rothenburg o. d. T. Erlbacher Straße «¥ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª¨©¨ ©¬«ª§²©² [email protected] www.hospizverein-rothenburg.de Hospiz 67

Stationäre Hospize

Hospiz im Diakonie-Zentrum Nürnberg- Mögeldorf · Mathilden-Haus Evangelischer Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf Ziegenstraße ²ª · §ª¬«¥ Nürnberg Telefon ª§¨¨ §§©¬¨-ª [email protected] www.diakonie-moegeldorf.de Stationäres Hospiz

Hospiz in der Diakonie am Ohmplatz Diakonisches Werk Erlangen Am Röthelheim ¥ a · §¨ª©¥ Erlangen Telefon ª§¨²¨ ¨¥ª¬©-ª [email protected] www.hospiz-erlangen.de Stationäres Hospiz

Hospiz Xenia Caritasverband Nürnberg Klenzestraße ¬ · §ª¬¯¨ Nürnberg Telefon ª§¨¨ §©§«ª©-ª [email protected] www.caritas-nuernberg.de Stationäres Hospiz

Juliusspital Hospiz Würzburg Stiftung Juliusspital Würzburg Friedrich-Spee-Straße ¥« · §¯ª¯¥ Würzburg Telefon ª§²¨ ²§²-¥¬®ª [email protected] www.juliusspital.de Stationäres Hospiz

Schutz und Sicherheit

Auch bei nachlassender Gesundheit und Aber auch häusliche Gewalt kommt in jedem Kraft im Alter muss man Dieben, Einbre- Lebensalter vor. Fällt die Berufstätigkeit chern oder Betrügern nicht schutzlos aus­ weg und verbringt man deshalb mehr Zeit geliefert sein. Man kann sich bei der Bera- mit dem Partner, so führt das manchmal tungsstelle der Kriminalpolizei erkundigen verstärkt zu Aggressionen. Davon können oder sich von der örtlichen Polizeidienststelle Frauen und Männer betroffen sein. die Schwachstellen in der Wohnung zeigen lassen.

Foto: © Picture-Factory_fotolia.de 70 Schutz und Sicherheit

Frauenhaus Ansbach Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Schlesierstraße ²¬ · §¨©¥¥ Ansbach Ansbach Telefon ª§«¨ §ª§¬-ª Postfach ²©ªª · §¨©¨¨ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ §©§©§ www.polizei-beratung.de [email protected] www.polizei.bayern.de www.caritas-ansbach.de Rund um die Uhr erreichbar; Schutz und Unter- Polizeiinspektionen in Stadt und Landkreis stützung von Frauen, die Gewalt erfahren oder von Ansbach Gewalt bedroht sind ⬤ Karlsplatz ® · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §ª§¬-ª ⬤ Luitpoldstraße ¨ · §¨©©ª Dinkelsbühl Telefon ª§«©¨ ©¯¨§-ª ⬤ Ringstraße ¯¥ · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«©¥ ®¯¨©-ª ⬤ Bahnhofstraße ¨ª · §¨©®ª Heilsbronn Telefon ª§«¯¥ §¯¨¯-ª ⬤ Ansbacher Straße ¯¥ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ §¯¨-ª

Die kriminalpolizeilichen Fachberater stehen den Senioren für alle Fragen in puncto Sicherheit kos- tenlos zur Verfügung. Hier bekommt man Tipps und Ratschläge, auch in Form von Broschüren, un- ter anderem zu folgenden Themen:

⬤ Schutz vor Trickdieben ⬤ Sicherheit auf den Straßen Ϙ Vorbeugung von Wohnungseinbrüchen

Als Ansprechpartner dienen die Beratungsstelle der Kriminalpolizei sowie jede örtliche Polizei- dienststelle. Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen sollen Menschen dabei helfen, Probleme im Rahmen von Erkrankun- gen in der Gruppe zu bewältigen. Sie bieten Raum zum Austausch mit ähnlich oder glei- chermaßen Betroffenen.

Foto: © Robert Kneschke_fotolia.de 72 Selbsthilfegruppen

AA – Anonyme Alkoholiker Bayerischer Blinden- und Seh behinderten- Karolinenstraße ¥§ · §¨©¥¥ Ansbach bund e. V. – Bezirksgruppe Mittelfranken Telefon ª§«¨ ¨²ª²ª (während der Meetings, sonst Bahnhofsplatz ® · §ª¬¬² Nürnberg Anrufbeantworter) Telefon ª§¨¨ ¥²®ªª-ª Hilfe zur Selbsthilfe bei Alkoholabhängigkeit [email protected] www.bbsb.org AhiD Angehörigen-Selbsthilfegruppe bei Hilfsmittel (auch Low Vision); Rehabilitation; Ori- Demenz erkrankungen entierung / Mobilität; Rechtsberatung; individuelle Dinkelsbühler Straße ¨ · §¨®ª¥ Dürrwangen Beratung Telefon ª§«©® ²¬¨ [email protected] Blaues Kreuz Ansbach Gruppenleitung: Irene Ilsenstein; TreŸen jeden Triesdorfer Straße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach ersten Mittwoch im Monat um ­¸.—« Uhr im Kultur- Telefon ª§«¨ §¯¯«¨§¨-ª zentrum Ansbach (kleiner Neben raum); Hilfe und [email protected] Unterstützung, Informations- und Erfahrungsaus- www.blaues-kreuz-ansbach.de tausch, Kenntnisse über die Krankheit und prakti- Selbsthilfegruppe für BetroŸene und Angehörige sche Anregungen für den Pflegealltag. Keine Anmel- dung nötig, Auskunft auch über Kiss Ansbach. Blaues Kreuz Rothenburg Wenggasse ²¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Al-Anon Familiengruppen für Angehörige und Telefon ª§«®¨ ©¨ª¬ Freunde von Alkoholikern [email protected] Karolinenstraße ¥§ · §¨©¥¥ Ansbach (Hofeingang) www.blaues-kreuz.de/rothenburg/home.html www.al-anon.de Einzelgespräche, Suchtgruppe Gemeinschaft von Verwandten und Freunden von Alkoholikern, die ihre Erfahrung, Kraft und HoŸ- nung miteinander teilen, um ihre gemeinsamen Pro- Bei der Kontakt- und Informations stelle für bleme zu lösen; Angehörige treŸen sich regelmäßig, Selbsthilfegruppen (Kiss) kennt man Selbsthilfe- um die eigene Gesundheit wieder herzustellen, die gruppen zu allen möglichen Themen, z. B. Alko- durch die Auswirkungen der Krankheit in der Familie hol / Sucht, Suizid, Aphasie, Blindheit und Seh- beeinträchtigt ist behinderung, Darmkrebs / Stoma, Depressionen und Ängste, Dialyse und Nierentransplantion, Einsamkeit, Hirnschädigungen, Koronare Herz- erkrankungen, Krebs, Messie- und Organisations- dezit-Syndrom, Multiple Sklerose, Muskel- erkrankungen, Parkinson, Rheuma, Tinnitus, Trauer, Tumor erkrankungen.

Kiss ist auch bei der Gründung einer neuen Selbst- hilfegruppe behilich. Selbsthilfegruppen 73

Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs – Deutsche Sauersto’Liga LOT BRK Ansbach Ansbach und Umgebung Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach Neuses ¬¥ · §¨©¯© Windsbach Henry-Dunant-Straße ¨ª · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¯¨ ¨®¨« Telefon ª§«¨ ¬®¨¨©-²¥ ansbach@sauersto¼iga.de lu‰@kvansbach.brk.de www.sauersto‰ liga.de www.kvansbach.brk.de Kontaktpflege; regelmäßige TreŸen; Hilfe bei der Suche nach Ärzten und Therapeuten mit Fachkennt- Deutsche Rheuma-Liga, Arbeitsgemeinschaft nissen in der SauerstoŸ-Therapie und bei der Reise- Dinkelsbühl-Feuchtwangen planung; telefonische Beratung bei allen Alltags- Blumenweg § · §¨©©ª Dinkelsbühl problemen mit Erkrankung und SauerstoŸ-Therapie Telefon ª§«©¨ ²«®¯ [email protected] Diabetiker-Selbsthilfegruppe Ansbach www.rheuma-liga-bayern.de Deutscher Diabetiker-Bund, Landesverband Bayern Trockengymnastik für Rheuma-Kranke in Dinkels- Windsbacher Straße ²¬a · §¨©®¬ Neuendettelsau bühl und Feuchtwangen; regelmäßige Zusammen- Telefon ª§«¯¬ ©ª¯¬®² künfte [email protected] www.diabetikerbund-bayern.de Monatliche TreŸen für alle Diabetiker

Diabetiker-Selbsthilfegruppe Feuchtwangen Deutscher Diabetiker-Bund, Landesverband Bayern Walkmühlweg §¨ · §¨©©© Feuchtwangen In einer Selbsthilfegruppe tre•en sich Menschen, Telefon ª§«©¥ ¥§©² die ein gleiches oder ähnliches Problem haben und [email protected] dagegen etwas unternehmen möchten. Selbsthilfe- www.diabetikerbund-bayern.de arbeit dient der Information und dem Erfahrungs- Diabetikerberatung; Schulung austausch von Betro•enen und Angehörigen. Die- se geben sich gegenseitig Lebenshilfe. Oft geht es dabei um Gesundheitsprobleme wie schwere oder seltene Krankheiten oder um die Bewältigung von Lebenskrisen. Ferner vertreten Selbsthilfegruppen die Belange und Interessen ihrer Mitglieder gegen- über Institutionen und Behörden und klären die Öf- fentlichkeit auf.

Selbsthilfegruppen und professionelle Beratungs- stellen können sich gegenseitig nicht ersetzen, aber sie ergänzen sich. 74 Selbsthilfegruppen

Frauenselbsthilfe nach Krebs Kreuzbund Gruppe Neuendettelsau, Windsbach, Heilsbronn Gruppe Ansbach und Umgebung. Frauenselbsthilfe nach Krebs, Jüdtstraße ¨ a · §¨©¥¥ Ansbach Landesverband Bayern Telefon ª§«¥¬ ©§¬¥ Zum Holzberg ², Böllingsdorf · §¨©®ª Heilsbronn [email protected] Telefon ª§«¯¥ ¯¥¯¥ www.kreuzbund-bamberg.de www.frauenselbsthilfe.de Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Gruppen- und Einzelgespräche sowie Telefon- und Online- Beratung unter Wahrung äußerster Diskre- MS-Gruppe Ansbach für Langzeiterkrankte tion; kostenlose Schulungs- und Fortbildungsveran- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft – DMSG, staltungen für Mitglieder auf Bundes- und Landese- Landesverband Bayern bene; kosten lose allgemein verständliche Ratgeber Ahornstraße ® a · §¨¯²¥ Merkendorf und Broschüren; regelmäßige TreŸen mit Vorträgen; Telefon ª§«¥® §²²® (werktags ab ¨« Uhr) Ausflüge [email protected]

Hospizgruppe Dinkelsbühl MS-Selbsthilfegruppe Dinkelsbühl Von-Raumer-Straße ¥ a · §¨©©ª Dinkelsbühl Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft – DMSG, Telefon ª§«²© §®«««; Landesverband Bayern Notfall-Handy ª¨¯¨ ¨«¨¬©¨¯; ª¨©¨¨ ©¥¥©²²© Von-Raumer-Straße ¥ a · §¨©©ª Dinkelsbühl [email protected] Telefon ª§«©² ²¨§¯® www.hospiz-dinkelsbuehl.de [email protected] Einmal monatlich oŸene Trauergruppe Erfahrungsaustausch; Information Forschung und Behandlung; Vorträge; gemeinsame Freizeit- Kiss Ansbach – Kontakt- und Informations- aktivitäten stelle für Selbsthilfegruppen Jahnstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach MS-Tre’ Feuchtwangen Telefon ª§«¨ §¯¥¥¬«ª Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft – DMSG, [email protected] Landesverband Bayern www.kiss-mfr.de/kontaktstelle-ansbach Bleichwasen ¥ · §¨©©© Feuchtwangen Beratung über Möglichkeiten und Grenzen von Telefon ª§«©¥ ¬§®¨ Selbsthilfe; Information über Selbsthilfegruppen [email protected] sowie überregionale Selbsthilfeverbände; Unter- TreŸen einmal monatlich im Katholischen stützung bei der Suche nach GleichbetroŸenen; Gemeinde zentrum Beratung, Unterstützung und Begleitung bei Grün- dung und Aufbau einer Selbsthilfegruppe; Super- visionsangebote usw.; VeröŸentlichung des Selbst- hilfeführers Mittelfranken; ֟entlichkeitsarbeit Selbsthilfegruppen 75

Regionalgruppe Ansbach der Deutschen Selbsthilfegruppen beim Diakonischen Werk Parkinson- Vereinigung Feuchtwangen Bad Windsheimer Straße ¥² · §¨®ª¬ Kirchplatz ¨ · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«¥§ §²¥¥¬« Telefon ª§«©¥ ¨««® und ª§«©¥ ¨«¯¬ ruha.fi[email protected][email protected] www.parkinson-ansbach.de www.diakonie-feuchtwangen.de/selbsthilfegruppen Fach-Vorträge und Geselligkeit für Erkrankte und Selbsthilfegruppen aus unterschiedlichen Bereichen, Angehörige z. B. Trauer, Krebserkrankung, seelische Gesundheit (bitte nachfragen) Selbsthilfegruppen für Aphasiker und Angehörige „Zweites Leben“. Selbsthilfegruppe für Kirchplatz ¨² · §¨©¬¨ Rothenburg Menschen mit Hirnschädigung (Schlaganfall, www.aphasie-mfr.de/selbsthilfe-gruppen Schädel-Hirn-Trauma) Regelmäßige TreŸen zum Erfahrungsaustausch und Lenauweg ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Zusammensein mit Gleichgesinnten (Referenten); Telefon ª§«¨ ««¥®« Tagesfahrten, Ausflüge und andere Unternehmun- [email protected] gen; Vermittlung von Rehabilitationsmaßnahmen, Erfahrungsaustausch unter BetroŸenen und Ange- Rechts hilfen und psychologischer Beratung; Infor- hörigen; Information und Beratung mationen

Selbsthilfegruppe für Klassische Homöo- pathie Heinrich-Brandt-Straße ¥ · §¨©¯© Windsbach Telefon ª¨®² ¨©®©¯²² [email protected] www.homoeopathie-ansbach.de Monatliche Veranstaltungen (außer Juli und August); Ausleihe von Büchern, CDs, DVDs zum Thema Homöo pathie für Mitglieder; Informationsblätter

Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“ Evangelischer Verein für Gemeindediakonie Am Bleichwasen ¯ · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«©¥ ®¯««-ª [email protected] www.diakonie-feuchtwangen.de Gesprächskreis; Informationsveranstaltungen

Seniorenbeirat

Ein Seniorenbeirat versteht sich als Sprach- Falls Sie Interesse haben, in einem Senioren­ rohr der älteren Menschen einer Stadt bzw. beirat aktiv mitzuwirken, erkundigen Sie sich Gemeinde. Er ist überparteilich und über- bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung. konfessionell. Beiräte sind unter anderem In vielen Gemeinden gibt es anstelle eines Vertreter der Stadt oder Gemeinde, verschie- Seniorenbeirats Seniorenbeauftragte im Ge- dener Verbände, Kirchengemeinden, sozialer meinderat. Diese sind hier nicht aufgeführt. Dienste und Gewerkschaften. Fragen Sie deshalb bei Ihrer Gemeinde nach.

Foto: © aletia2011_fotolia.de 78 Seniorenbeirat

Stadt Ansbach – Seniorenbeirat Stadt Heilsbronn – Seniorenbeirat Postfach ®ª¯ · §¨©¨¨ Ansbach Nelkenstraße ¨§ · §¨©®ª Heilsbronn Telefon ª§«¨ ©¨-²¥ª(Büro, Sprechstunden) Telefon ª§«¯¥ ¯©¨§ [email protected] [email protected] www.ansbach.de www.heilsbronn.de

Markt Dietenhofen – Seniorenbeirat Markt Lehrberg – Seniorenbüro im Rathaus Kopernikusstraße ¥© · §ª©§§ Dietenhofen Sonnenstraße ¨¬ · §¨®¨¨ Lehrberg Telefon ª§«¥¬ §¥¨§¨¬ Telefon ª§«¥ª §¨¨§-ª www.dietenhofen.de/generationen/seniorenbeirat [email protected] www.lehrberg.de Große Kreisstadt Dinkelsbühl – Senioren- beirat Gemeinde Mönchsroth – Seniorenarbeit Segringer Straße ²ª · §¨©©ª Dinkelsbühl Hauptstraße ¥ · §¨®¨¬ Mönchsroth Telefon ª§«©¨ §ª¥-ª Telefon ª§«©² ¨®²¬ [email protected] [email protected] www.dinkelsbuehl.de www.moenchsroth.de

Stadt Feuchtwangen – Seniorenbeirat Gemeinde Neuendettelsau – Seniorenbeirat Ziegelhüttenweg ¯ · §¨©©© Feuchtwangen Sonnenstraße ²§ · §¨©®¬ Neuendettelsau Telefon ª§«©¥ ¯ª¥ Telefon ª§«¯¬ ©©®¥ [email protected] [email protected] www.feuchtwangen.de www.neuendettelsau.eu

Große Kreisstadt Rothenburg o. d. T. – Ein Seniorenbeirat kann: Seniorenbeirat Marktplatz ¨ · §¨©¬¨ Rothenburg ⬤ Interessen und Belange älterer Mitbürger in der Telefon ª¨¯¨ ®§ª¨ª©ª ֕entlichkeit, bei Behörden und kommunalen [email protected] Gremien vertreten, www.seniorenbeirat-rothenburg.de ⬤ bei Planungen von Maß nahmen und Einrichtun- gen für ältere Mitbürger mit wirken, Markt Schopfloch – Seniorenbeirat ⬤ Einuss nehmen bei der Verwirklichung von ge- Jägerstraße ¥² · §¨®¥® Schopf loch sellschaftspolitischen und kulturellen Belangen, Telefon ª§«©¯ ¨¬¥¨ ⬤ älteren Mitbürgern informativ und helfend zur poststelle@markt-schopfloch.de Seite stehen, www.markt-schopfloch.de ⬤ ehrenamtliche Helfer vermitteln, zum Beispiel für Arzt besuch, Einkauf („Helferbörse“). ⬤ Eigene Aktivitäten durchführen Vorsorge Gesundheitliche Veränderungen können Liegt keine Vorsorgevollmacht vor, kann bei dazu führen, dass man – auch plötzlich und Bedarf eine rechtliche Betreuung eingerich- unverwartet – seine persönlichen Angele- tet werden. Durch eine Betreuungsverfü- genheiten nicht mehr selbstständig regeln gung kann man bereits vorher festlegen, wer kann. Eine Vorsorge­vollmacht ist daher später einmal als Betreuer eingesetzt werden schon vorbeugend das Mittel der Wahl. soll.

Foto: © hans12_fotolia.de 80 Vorsorge

Amtsgericht Ansbach Fachstelle für pflegende Angehörige · Abteilung für Betreuungssachen Angehörigenberatung Ansbach Promenade « · §¨©¥¥ Ansbach Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter Telefon ª§«¨ ©«-¬§« Rummelsberger Straße ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach [email protected] Telefon ª§«¨ §¯¯¯¬-«¬ angehoerigenberatung-ansbach@ Betreuungsstelle bei der Stadt Ansbach rummelsberger.net Amt für Familie, Jugend, Senioren und Integration https://altenhilfe.rummelsberger-diakonie.de Nürnberger Straße ²¥ · §¨©¥¥ Ansbach Information und Beratung pflegender Angehöriger Telefon ª§«¨ ©¨-¥®§; ª§«¨ ©¨-²¥¥ z. B. über sozialrechtliche Ansprüche, Gesprächs- [email protected] möglichkeiten sowie Tipps im Umgang mit dem www.ansbach.de Pflegealltag; Vermittlung weiterführender Angebote und Unterstützung bei deren Finanzierung; psycho- Betreuungsstelle beim Landratsamt Ansbach soziale Beratung; Hausbesuche möglich; Betreu- Crailsheimstraße ®¬ · §¨©¥¥ Ansbach ungsgruppe für russischsprechende Migranten Telefon ª§«¨ ¬®«-©¥¨¬; ª§«¨ ¬®«-©¥¨ª [email protected] www.landkreis-ansbach.de

Rechtliche Betreuung: Sofern keine Vorsorge- vollmacht oder Betreuungsverfügung vorhanden ist, kann auf Antrag durch das zuständige Amts- gericht im Bedarfsfall (Notlage bei nicht mehr be- Aufgaben der Betreuungsstellen: stehender Vollmachtsfähigkeit) ein rechtlicher Be- treuer eingesetzt werden. ⬤ Beratung und Information über Vorsorgevoll- macht, Betreuungsrecht, Betreuungs- und Pati- Die Tätigkeit des Betreuers wird vom Gericht über- entenverfügung wacht. Der Umfang der Betreuung (die Aufgaben- ⬤ amtliche Beglaubigung von Vorsorgevollmach- kreise) werden je nach Bedarf individuell festge- ten und Betreuungsverfügungen legt. ⬤ Beratung und Unterstützung von Betreuern, Die Kosten für Verfahren und Betreuer sind je nach Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern Einkommen und Vermögenslage vom Betreuten ⬤ Stellungnahmen zur Notwendigkeit einer recht- selbst zu tragen. lichen Betreuung für das Amtsgericht Vorsorge 81

Fachstelle für pflegende Angehörige Betreuungsvereine Stadt und Landkreis Ansbach · Angehörigenberatung Neuendettelsau Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ansbach- Diakonie Neuendettelsau Stadt Heilsbronner Straße ¬¬ · §¨©®¬ Neuendettelsau Martin-Luther-Platz ¬® · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¯¬ «-©©©© Telefon ª§«¨ §®§««-ª angehoerigenberatung.ansbach@ [email protected] diakonieneuendettelsau.de www.awo-ansbach.de www.diakonieneuendettelsau.de Betreuungsverein Information und Beratung pflegender Angehöriger von älteren pflege- und hilfebedürftigen Menschen Betreuungsverein z. B. über sozialrechtliche Ansprüche; Schulungen Caritasverband in der Stadt und im Landkreis und Informationsveranstaltungen; Außensprech- Ansbach stunde im Seniorenhof in Bechhofen; Hausbesuche ⬤ Bahnhofsplatz ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach möglich ⬤ Rosengasse ¥¯ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«¨ §¯¨®«-¥² Sozialverband VdK Bayern, [email protected] Kreisverband Ansbach www.caritas-ansbach.de Ansbacher Straße ²«a · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¯«®¬-ª Caritas-Kreisstelle Herrieden [email protected] Caritasverband für die Diözese Eichstätt www.vdk.de/kv-ansbach Deocarplatz ² · §¨©®¯ Herrieden Telefon ª§«¥© §¥²««-ª [email protected] www.caritas-eichstaett.de Betreuungsverein

Diakonie Betreuungsverein Ansbach Diakonisches Werk Weißenburg-Gunzenhausen Körnerplatz ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¥ª¬©§ Aufgaben der Betreuungsvereine: [email protected] www.diakonie-wug.de ⬤ Übernahme von Betreuungen Betreuungsverein ⬤ Gewinnung, Einführung und Beratung ehren- amtlicher Betreuer ⬤ Information und Beratung über Vorsorgemaß- nahmen wie Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung 82 Vorsorge

Da kein automatisches Vertretungsrecht für Ehe- gatten, Kinder oder Eltern existiert, bietet eine Vorsorgevollmacht die Möglichkeit, persönli- che Angelegenheiten (Gesundheitssorge, Aufent- haltsbestimmung, Vermögenssorge etc.) präven- tiv eigen verantwortlich zu regeln. Nachdem eine spätere behördliche Kontrolle darüber nicht mög- lich ist, sollte diese Vollmacht nur an besondere Vertrauens personen ausgestellt werden.

Eine Vorsorgevollmacht kann privat erteilt werden oder auf Wunsch – gegen Gebühr – notariell oder von einer Betreuungsstelle beglaubigt werden. Au- ßerdem kann sie auch bei der Bundesnotarkammer hinterlegt werden.

Mit Hilfe einer Patientenverfügung ist es mög - lich, im Bedarfsfall (schwere Erkrankung mit un- Vordrucke für Vorsorgevollmacht, Betreuungs- klaren Heilungsaussichten) spezielle Wünsche zu oder Patientenverfügung erhalten Sie bei den äußern oder lebensverlängernde Maßnahmen ab- Betreuungsstellen, Seniorenämtern, Beratungs- zulehnen (z. B. künstliche Ernährung). stellen, im Schreibwarenhandel sowie im Internet. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Patienten- Eine notarielle Beurkundung ist nicht unbedingt verfügung für den zuständigen Arzt nicht verbind- erforderlich, aber oft empfehlenswert, besonders lich ist. wenn es um die Regelung oder Verwaltung von größeren Geldbeträgen, Grundstücken, Hausbe- sitz oder um schwierige rechtliche Angelegenhei- Wenn Sie bestimmen möchten, was nach Ihrem Tod ten geht. Eine Beglaubigung kann auch durch die mit Ihrer Hinterlassenschaft geschieht, dann soll- Betreuungs stelle erfolgen. ten Sie ein Testament aufsetzen. Sie können das selbst zuhause tun – handschriftlich mit Datum Genauere Informationen erhalten Sie von jeder Be- und Unterschrift – oder Sie gehen zu einem No- treuungsstelle, vom Amtsgericht oder Notar. tar. Je exakter Sie Ihr Testament verfassen und je Achtung: Manche Banken oder Sparkassen schneller es aufgefunden werden kann, desto bes- ak zep tieren nur eine direkt beim jeweiligen Insti- ser kann Ihr eigener Wille umgesetzt werden. tut ausgestellte Vollmacht! Betreutes Wohnen Wohnen Einrichtungen für Senioren ­Heim­aufsicht Pflegeplatzbörse

Foto: © Damaris_pixelio.de 84 Wohnen

Betreutes Wohnen Wohnpark Carolinum – Betreutes Wohnen Endresstraße ¨¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¯²-²© ANSBACH [email protected] Atlantis Servicewohnen / Betreutes Wohnen http://home-care.homepage.t-online.de Eyber Straße ² · §¨©¥¥ Ansbach Hauswirtschaftsdienst; Essensversorgung Telefon ª§«¨ ¥ª²©²®¯ [email protected] DINKELSBÜHL www.atlantis-servicewohnen.de Seniorenresidenz Seniorenresidenz Ansbach Crailsheimer Straße ¥¯ · §¨©©ª Dinkelsbühl Ludwig-Keller-Straße ²² + ¬ª · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«©¨ ©¯®¬-®ªª Telefon ª§«¨ §¯ª¨¥-ª [email protected] [email protected] www.diakonie-dkb-wtr.de www.seniorenresidenz-ansbach.de Eigentumswohnungen und Möglichkeit der Betreu- Auch vollstationäre Pflege ung durch einen frei wählbaren ambulanten Pflege- dienst; zusätzlich Hausverwaltung

Sie sind es gewohnt, alleine und selbstständig zu le- ⬤ Oft werden Besorgungen und kleinere Reparatu- ben? Aber Sie möchten gerne mehr Sicherheit für ren in der Wohnung vom Personal der Einrichtung den Fall, dass Sie einmal zusätzliche Hilfe brauchen? übernommen. Dann ist der Umzug in eine Einrichtung mit betreu- Ϙ Durch das betreute Wohnen wird der Umzug in ein tem Wohnen eine gute Alternative: Pegeheim oft erst bei schwerster Pegebedürf- tigkeit erforderlich. Und falls ein Heim angeglie- ⬤ Sie leben weiterhin wie gewohnt in einer eigenen dert ist, so können Sie, wenn Sie das wünschen, in Wohnung. derselben Einrichtung bleiben. ⬤ Sie können Ihre Möbel mitbringen und die Räume nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Die Mietkosten sind beim betreuten Wohnen in der ⬤ Meistens sind die Wohnungen rollstuhlgerecht Regel etwas höher als bei normalen Wohnungen, au- mit ausreichend breiten Fluren und Türen ohne ßerdem kommt meist eine monatliche Betreuungs- Schwellen geplant und mit seniorengerechtem Bad oder Servicepauschale hinzu. und Notrufsystem ausgestattet. Da die Angebote und Leistungen in diesem Bereich ⬤ Häug ist ein ambulanter Pegedienst in der Ein- sehr unterschiedlich sind, sollten Sie sich vorher er- richtung vorhanden, sodass Sie bei Pegebedürf- kundigen. tigkeit in der Wohnung versorgt werden können. Wohnen 85

FEUCHTWANGEN LEUTERSHAUSEN ASB Seniorenzentrum „An der Sulzach“ „Wohnpark am Weiher“ – Stationäre Pflege, ASB-Casa-Vital Betreutes Wohnen, Diakoniestation Bahnhofstraße ¨² · §¨©©© Feuchtwangen Am Stadtweiher ¨ · §¨©¯« Leutershausen Telefon ª§«©¥ ®¨²®-ª Telefon ª§«¥² §©¬-ª [email protected] [email protected] www.asb-casa-vital.de www.dekanat-leutershausen.de Auch vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinde- Auch stationäre Pflege; Diakoniestation im Haus rungspflege NEUENDETTELSAU Service-Wohnanlage am Sulzachpark Evangelischer Verein für Gemeindediakonie Wohnpark Neuendettelsau Am Bleichwasen ©–§ · §¨©©© Feuchtwangen Diakonie Neuendettelsau Telefon ª§«©¥ ®¯««ª Hermann-von-Bezzel-Straße ¨¬ · §¨©®¬ Neuen- [email protected] dettelsau www. diakonie-feuchtwangen.de Telefon ª§«¯¬ «-¬¯§² [email protected] www.diakonieneuendettelsau.de HEILSBRONN Service-Wohnen; Terrassencafé; kulturelles Ange- Seniorenwohnstift Heilsbronn – Betreutes bot; ambulante Pflege im Hause; Service leistungen Wohnen nach Bedarf Frühlingstraße © · §¨©®ª Heilsbronn Telefon ª§«¯¥ §©²§²§ ROTHENBURG [email protected] www.wohnstift-heilsbronn.de Betreutes Wohnen – BRK Ansbach Betreutes Wohnen in Ein- bis Zweizimmerwohnun- Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Ansbach gen mit Freizeitangeboten; ¡€-Stunden-Notruf; Wächterstraße ® · §¨©¬¨ Rothenburg Diakonie station im Haus; Gästewohnungen und Telefon ª§«®¨ §²¬ª²ª Muster wohnung [email protected] www.kvansbach.brk.de Seniorengerechte und barrierefreie Wohnungen; Hausnotruf; integrierte Sozialstation des BRK; Essen auf Rädern; häusliche Unterstützung 86 Wohnen

Einrichtungen für Senioren SCHNELLDORF Haus der Betreuung und Pflege Schnelldorf ANSBACH Rothenburger Straße ¬® · §¨®¥© Schnelldorf Telefon ª¯§©ª «ªª²¯-ª Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Ludwig [email protected] Jüdtstraße ¨a · §¨©¥¥ Ansbach www.hdb-schnelldorf.de Telefon ª§«¨ ¬«¯ª-ª Auch vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Ver- [email protected] hinderungspflege www.altenheim-st-ludwig.de Kurzzeitpflege; Zusammenarbeit mit dem Hospiz- verein Ansbach (Büro ist im Hause) : Beschützender Wohnbereich

CASA REHA Seniorenpflegeheim „An der Ludwigs höhe“ Louis-Schmetzer-Straße ¨§ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯¥©-ª [email protected] In Wohn- und Pegeheimen haben Sie die Wahl, in www.bestens-umsorgt.de einem Einzel- oder Doppelzimmer zu wohnen. Au- Café-Betrieb im Haus; Kurzzeit- und Verhinderungs- ßerdem besteht hier eine „Rundumversorgung“, pflege; umfangreiches Beschäfti gungs- und The- d. h. es ist rund um die Uhr geschultes Personal in rapieangebot (Einzeltherapie / Gruppen angebote); Ihrer Nähe, das Ihnen in allen Belangen weiterhel- Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Ansbach; fen kann. Durch verschiedenste Freizeitangebote Angehörigen gesprächskreis; auch Haus- oder können Sie ihren Alltag auch nach Ihren Bedürfnis- Krankenhaus besuche möglich sen gestalten. Zusammengefasst erhalten Sie: : Beschützender Wohnbereich mit Garten- ⬤ Pege bei jedem Pegegrad anlage für Bewohner mit Demenz ⬤ Mahlzeiten, Reinigung der Wäsche, Zimmer- reinigung Haus Heimweg ⬤ Beschäftigungsangebote Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter ⬤ Unterstützung bei Schriftverkehr mit Pege- Rummelsberger Straße ¨¨ · §¨©¥¥ Ansbach kassen, Behörden etc. Telefon ª§«¨ §¯ª²«-ª ⬤ Kooperation mit Ärzten, Apotheken, Kranken- [email protected] häusern, Krankengymnasten, Fahrdiensten etc. http://altenhilfe.rummelsberger-diakonie.de Ϙ Beratung der Angehörigen Kurzzeitpflege : Beschützender Wohnbereich Da die Kosten je nach Ausstattung und Angeboten stark variieren, empehlt sich eine Beratung bei den jeweiligen Einrichtungen. Wohnen 87

Seniorenresidenz Ansbach AURACH Ludwig-Keller-Straße ²² + ¬ª · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯ª¨¥-ª Haus der Betreuung und Pflege Aurach [email protected] Lavendelweg ¨ · §¨©«§ Aurach www.seniorenresidenz-ansbach.de Telefon ª§«ª¬ §²§««-ª Vollstationäre Pflege, auch Betreutes Wohnen [email protected] www.hdb-aurach.de Seniorenzentrum Hospital Kurzzeitpflege Diakonisches Werk Ansbach – Landesherrliche Hospitalstiftung St. Johannis Ansbach Hospitalstraße ¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ §¯ª¥¨-ª [email protected] www.hospital-ansbach.de Kurzzeit- und Verhinderungspflege; Tagespflege für Senioren; Wohnen für Rüstige; hauseigenes Café; Qualitätsmanagement nach dem Diakoniesiegel; oŸener Mittagstisch : OŸene Wohngruppe für demenzkranke Menschen

Vitalis-Wohnpark Louis-Schmetzer-Straße ¨© · §¨©¥¥ Ansbach Sie fühlen sich wohl in Ihrer Wohnung und möch- Telefon ª§«¨ ¬®¨§¨-ª ten möglichst lange dort bleiben, auch wenn Sie [email protected] körperlich nicht mehr so t sind wie früher? www.vitalis-wohnpark.de Wohnberatung und in der Folge eine Wohnungs- Einige Plätze für Bewohner mit Schädel-Hirn- anpassung können Ihnen dabei helfen, Ihre Selbst- Trauma ständigkeit in den eigenen vier Wänden zu erhalten. : Besonderes Konzept für Menschen mit Zum Repertoire der Wohnungsberatung gehören geronto psychiatrischen Erkrankungen die Beratung zum Einsatz von Hilfsmitteln (zum Beispiel Haltegri•e), die Beratung über Verände- Wohnpark Carolinum – Betreutes Wohnen rungen der Ausstattung, bauliche Maßnahmen und Endresstraße ¨¥ · §¨©¥¥ Ansbach deren Finanzierungsmöglichkeiten. Telefon ª§«¨ §¯¯²-²© Neben den hier genannten Adressen beraten auch [email protected] andere Stellen, zum Beispiel ambulante Pege- http://home-care.homepage.t-online.de dienste, Altenheime, Krankengymnasten usw. Betreutes Wohnen; Hauswirtschaftsdienst; Essens- über Möglichkeiten, die das Wohnen im Alter er- versorgung; ™ Betten für schwerstpflegebedürftige, leichtern. tracheotomierte oder beatmete Patienten 88 Wohnen

BECHHOFEN DIETENHOFEN Seniorenhof Bechhofen Seniorenresidenz Dietenhofen Diakonie Neuendettelsau Leonrodstraße ¥§ · §ª©§§ Dietenhofen Gunzenhausener Straße ©² · §¨©¯¥ Bechhofen Telefon ª§«¥¬ §¥ª¨-ª Telefon ª§«¥¥ ®ª«-ª [email protected] [email protected] www.seniorenresidenz-dietenhofen.de www.diakonieneuendettelsau.de Kurzzeitpflege; Betreutes Wohnen SIMA- Gruppe; Aktivitätsangebot im Betreuten Woh- : Ambulant betreute Wohngemeinschaft nen; Kurzzeitpflege für Demenz kranke (in Planung) : Demenzbewältigung im Betreuten Wohnen; Außensprechstunden der Angehörigen- DINKELSBÜHL beratung Pflegeheim der Hospital stiftung Große Kreisstadt Dinkelsbühl BURK Dr.-Martin-Luther-Straße ® c · §¨©©ª Dinkelsbühl Föll Seniorenpflege Telefon ª§«©¨ §ª¥-¨¬ª Mühlweg ², Meierndorf · §¨©§® Burk altenpfl[email protected] Telefon ª§«¥¥ ®ª§¬-ª www.dinkelsbuehl.de info@foell-seniorenpflege.de Nur Pflege; vollstationäre Pflege; Kurzzeitpflege www.foell-seniorenpflege.de : Beschützende Station für altersdemente Kurzzeitpflege; Tagespflege Bewohner

Stephanus Senioren- und Pflegezentrum COLMBERG Crailsheimer Straße ¥©/¥¯ · §¨©©ª Dinkelsbühl Seniorenhof Schlossberg Telefon ª§«©¨ ©¯®«-¨ªª Landeskirchliche Gemeinschaft „Liebenzeller [email protected] Mission“ www.stephanusheim.de Am Schlossberg ¯ · §¨©§« Colmberg Kurzzeitpflege Telefon ª§«ª² §²¥§©-ª : Beschützende Station für Bewohner mit [email protected] Alters demenz www.seniorenhof-schlossberg.de Kurzzeitpflege; im angrenzenden Garten befinden sich Zwergziegen und Stallhasen; außerdem sind Hochbeete mit Kräutern, Erdbeeren usw. angelegt : Wohnbereich für demenzkranke Men- schen; gerontopsychiatrische Pflege Wohnen 89

FEUCHTWANGEN HERRIEDEN ASB Seniorenzentrum „An der Sulzach“ Caritas-Seniorenheim St. Marien ASB-Casa-Vital Caritasverband für die Diözese Eichstätt Bahnhofstraße ¨² · §¨©©© Feuchtwangen Vogteiplatz ® · §¨©®¯ Herrieden Telefon ª§«©¥ ®¨²®-ª Telefon ª§«¥© §¥¯§¬-ª [email protected] [email protected] www.asb-casa-vital.de www.caritas-eichstaett.de Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungs- Rüstigenplätze; vollstationäre Pflege; Kurzzeit- und pflege, Betreutes Wohnen und Verhinderungspflege; Tagespflege : Gruppenangebote für demenziell Kurzzeitpflege Praxisklinik Feuchtwangen Erkrankte Ringstraße §® · §¨©©© Feuchtwangen Telefon ª§«©¥ §ª§-«®ª LEUTERSHAUSEN [email protected] www.anregiomed.de/feuchtwangen/kurzzeitpflege „Wohnpark am Weiher“ – Stationäre Pflege, Nur Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen, Diakoniestation Am Stadtweiher ¨ · §¨©¯« Leutershausen Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen Telefon ª§«¥² §©¬-ª Landkreis Ansbach [email protected] Wilhelm-Schaudig-Straße ² · §¨©©© Feuchtwangen www.dekanat-leutershausen.de Telefon ª§«©¥ ®¯®¥-ª Diakoniestation; Betreutes Wohnen (nur nach Ab- [email protected] sprache) www.seniorenheim-feuchtwangen.de LICHTENAU HEILSBRON Haus Phönix Am Roggenberg Caritas-Seniorenheim St. Stilla Veit-Stoß-Weg ¨© · §¨©«® Lichtenau Caritasverband für die Diözese Eichstätt Telefon ª§«¥¯ §¥§¥-ª Donauschwabenstraße ¯ · §¨©®ª Heilsbronn [email protected] Telefon ª§«¯¥ §¯²¨-ª www.korian.de [email protected] Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Rüstigen- und www.caritas-eichstaett.de vollstationäre Pflege; Betreuungsangebote Rüstigenplätze; vollstationäre Pflege; Kurzzeit- und : Beschützender Wohnbereich mit eigenem Verhinderungspflege; Tagespflege; eingeführtes Garten Qualitäts- und Umweltmanagement : Gruppenangebote für demenziell Erkrankte 90 Wohnen

Seniorenzentrum Rothenburg o. d. T. NEUENDETTELSAU Diakonie Neuendettelsau Bezzelheim Oberer Kaiserweg ¨¥ · §¨©¬¨ Rothenburg Diakonie Neuendettelsau Telefon ª§«®¨ §²«²-ª Hermann-von-Bezzel-Straße ¬ · §¨©®¬ Neuen- seniorenzentrum.rothenburg@ dettelsau diakonieneuendettelsau.de Telefon ª§«¯¬ «-¬¬©© www.diakonieneuendettelsau.de [email protected] Kurzzeitpflege www.diakonieneuendettelsau.de Kurzzeitpflege; seelsorgerische Betreuung SCHILLINGSFÜRST : Einzel- und Gruppenbetreuung demen- ziell veränderter Menschen Elisenstift Schillingsfürst · Seniorenwohn- und Pflegeheim Therese-Stählin-Heim Emil-Helmschmidt-Straße ¥ · §¨©«² Schillingsfürst Diakonie Neuendettelsau Telefon ª§«®« §«§²-ª Georg-Merz-Straße ¨ · §¨©®¬ Neuendettelsau mail@elisenstift-info Telefon ª§«¯¬ «-¬¥¯ª www.elisenstift.info [email protected] Kurzzeitpflege www.diakonieneuendettelsau.de Kurzzeitpflege; Appartments für rüstige Senioren SCHNELLDORF : Einzel- und Gruppenangebote für demen ziell veränderte Senioren Haus der Betreuung und Pflege Schnelldorf Rothenburger Straße ¬® · §¨®¥© Schnelldorf Telefon ª¯§©ª «ªª²¯-ª ROTHENBURG [email protected] Seniorenwohnen Bürgerheim www.hdb-schnelldorf.de Rothenburg o. d. T. Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungs- Sozialservice-Gesellschaft des BRK pflege, betreute Seniorenwohnungen Spitalhof ¬ · §¨©¬¨ Rothenburg Telefon ª§«®¨ §¬®¯-ª [email protected] www.seniorenwohnen.brk.de Wohnen für Rüstige; Wohnen für Pflegebedürftige; Kurzzeit- und Verhinderungspflege; oŸener Mittags- tisch; Cafeteria Wohnen 91

WASSERTRÜDINGEN WOLFRAMSŸESCHENBACH Pflegeheim Wassertrüdingen SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd Sozialservice-Gesellschaft des BRK Dinkelsbühler Straße ²® · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Obere Vorstadt ¬ · §¨®²§ Wolframs-Eschenbach Telefon ª§«²¥ ®«²¨¨-ª Telefon ª§«¯© §¯¯¨-ª [email protected] [email protected] www.awo-mfrs.de www.seniorenwohnheim-brk.de Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlich Kurzzeitpflege Tätigen und Besuchsdiensten : Wohngruppe für demenziell erkrankte : Beschützende Abteilung Menschen

Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen Landkreis Ansbach Bahnhofstraße ²¨ · §¨¯¨¯ Wassertrüdingen Telefon ª§«²¥ ®«§§§-ª [email protected] www.seniorenheim-wassertruedingen.de Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege; Verhinderungspflege

WINDSBACH Haus Phönix Windsbach Ansbacher Straße ²® · §¨©¯© Windsbach Telefon ª§«¯¨ ®¯«¨-ª [email protected] www.korian.de Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinde- rungspflege; Nachtcafé : Beschützender Wohnbereich 92 Wohnen

Heimaufsicht und Pegeplatz börse

Heimaufsicht und Pflegeplatzbörse Stadt Ansbach Nürnberger Straße ²¥ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ©¨-²®« [email protected] www.ansbach.de

Heimaufsicht, Bereich Senioren Landratsamt Ansbach Crailsheimstraße ®¬ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®«-¯¬¨¨ [email protected] www.landkreis-ansbach.de

Pflegeplatzbörse Landratsamt Ansbach Crailsheimstraße ¨ · §¨©¥¥ Ansbach Telefon ª§«¨ ¬®«-©¥ªª [email protected] www.landkreis-ansbach.de Seniorenhilfeplanung für den Landkreis Ansbach; Pflege platz börse

Sie leben in einem Heim für ältere Menschen oder haben einen Angehörigen im Altenheim? Wenn Sie einmal ein Anliegen haben, aber aus bestimmten Gründen nicht mit jemandem von der Einrichtung darüber reden möchten, ist die Heimaufsicht – die ozielle Bezeichnung lautet FQA (= Fachstelle Qualitätsentwicklung und Aufsicht) – der richtige Ansprechpartner für Sie. Die Heim aufsicht schützt die Interessen und Bedürfnisse der Heimbewohner und berät in Heim angelegenheiten. Zuständig für die Heim aufsicht sind die kreisfreie Stadt bzw. das Landratsamt. Stichwortverzeichnis

Das Stichwortverzeichnis enthält – alpha- aufgenommen. Die einzelnen Rubriken des betisch geordnet – eine Liste aller Stellen Senioren wegweisers sind mit Fettschrift und Trägervereine, die in diesem Senioren- hervor gehoben. wegweiser aufgeführt sind. Außerdem haben wir darin wichtige thematische Schlagworte 94 Stichwortverzeichnis

A Steinsfeld 14 AA – Anonyme Alkoholiker 72 Wassertrüdingen 14 AhiD Angehörigen-Selbsthilfegruppe bei Weihenzell 14 Demenzerkrankungen 24, 72 Wettringen 14 Akutgeriatrie am Klinikum Ansbach 58 Wilburgstetten 10 Al-Anon Familiengruppen für Angehörige und Windsbach 14 Freunde von Alkoholikern 72 Ambulanter Dienst 11, 33 Alkohol → Beratungsstellen Ambulanter Pflegedienst der AWO 8, 28 Altenheime → Wohnen Ambulanter Pflegedienst Kugler 8, 11, 42, 43 Altersmedizin → Gesundheit Amt für Familie, Jugend, Senioren und Integration Alzheimer → Beratungsstellen; Demenz 80 Alzheimer-Gesellschaft Stadt und Landkreis Amtsgericht Ansbach – Abteilung für Ansbach – AGA 16, 24, 28 Betreuungssachen 80 Ambulance Service Alten- und Krankenpflege 8 Angehörigenberatung → Beratungsstellen Ambulante Krankenpflegestationen der Caritas 8, Angehörigenberatung Nürnberg 19 11, 12, 28, 34, 37 ANregiomed 33, 58, 89 Ambulante Pflege – BRK Ansbach 8, 13 Arbeiterwohlfahrt → AWO Ambulante Pflegedienste 7–14 ASB-Casa-Vital 85, 89 Ansbach 8, 9 ASB Seniorenzentrum An der Sulzach 85, 89 Bechhofen 9, 11 Atlantis Servicewohnen / Betreutes Wohnen 84 Burk 10 AWO Geschäftsstelle 28 Crailsheim 10 AWO Kreisverband Ansbach-Land 16 Dietenhofen 10 AWO Kreisverband Ansbach-Stadt 8, 16, 21, 28, 30, Dinkelsbühl 10 42, 48, 50, 54, 81 Dürrwangen 10 AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd 39, 91 Feuchtwangen 11 Heilsbronn 11 B Herrieden 11 Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund – Lehrberg 11 Bezirksgruppe Mittelfranken 72 Leutershausen 11 Bayerisches Rotes Kreuz → BRK Lichtenau 12 Begleitung bei Fahrten 28 Merkendorf 12 Begleitung und professionelle Unterstützung im Neuendettelsau 12 Alltag · Gertraud Soldner 9, 28 Neusitz 12 Behandlungspflege → Ambulante Pflegedienste Oberdachstetten 12 Behindertenfahrdienst → Fahrdienst für behinderte Rothenburg 12, 13 Menschen Sachsen 13 Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Schillingsfürst 13 Hirnschädigung Mittelfranken 16 Schnelldorf 13 Beratungsstellen 15–22 Stichwortverzeichnis 95

Beratungs- und Kompetenzzentrum Sehen und Caritas-Kreisstelle Herrieden 17, 50, 54, 81 Kommunikation 16 Caritas-Seniorenheim St. Marien 34, 89 Betreutes Wohnen Caritas-Seniorenheim St. Stilla 34, 89 Ansbach 84 Caritasverband für die Diözese Eichstätt 17, 34, 50, Dinkelsbühl 84 54, 81, 89 Feuchtwangen 85 Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Heilsbronn 85 Ansbach 8, 11, 12, 21, 28, 34, 37, 46, 51, 52, 70, 81 Leutershausen 85 Caritasverband Nürnberg 67 Neuendettelsau 85 CASA REHA Seniorenpflegeheim Rothenburg 85 An der Ludwigshöhe 86 Schnelldorf 86 COMPASS Private Pflegeberatung 17 Betreutes Wohnen – BRK Ansbach 85 Betreuung (rechtliche) 80 D Betreuungsgruppe Oase 33 Demenz 23–25 Betreuungsstelle bei der Stadt Ansbach 80 Demenz: Ambulante Pflegedienste 8, 9, 10, 11, 12, Betreuungsstelle beim Landratsamt Ansbach 80 13, 14 Betreuungsstellen (allgemein) 80 Demenz: Beratung 16, 17, 18, 21, 22 Betreuungsstuben Ansbach · Tagespflege für Demenz: Entlastungsangebote für pflegende Senioren 34 Menschen 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, Betreuungsverein der Caritas 81 38, 39, 40 Betreuungsvereine (allgemein) 81 Demenz-Fachberatungsstelle Stadt und Landkreis Bewegung und Sport 54 Ansbach 16, 24 Bezirk Mittelfranken 52 Demenz: Wohnen 86, 87, 88, 89, 90, 91 Bezirksklinikum Ansbach 25, 58 Deutsche Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz Bezzelheim 35, 90 25 Bildung → Freizeitgestaltung Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft – DMSG, Blaues Kreuz Ansbach 16, 54, 72 Landesverband Bayern 74 Blaues Kreuz Rothenburg 17, 72 Deutscher Diabetiker-Bund, Landesverband Bayern Blindeninstitut Würzburg 16 73 Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorge – BSS 17, Deutsche Rheuma-Liga, Arbeitsgemeinschaft 54 Dinkelsbühl 73 BRK Kreisverband Ansbach 8, 13, 20, 42, 43, 48, 54, Deutsche Sauersto‰Liga – LOT Ansbach und 60, 62, 73, 85 Umgebung 73 BRK Sozialservice-Gesellschaft 37, 40, 44, 45, 90, Deutsche Schmerzhilfe 59 91 Diabetes → Gesundheit Bürgerbus 48 Diabetes-Niere-Netz Westmittelfranken 59 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Ansbach 73 C Diabetiker-Selbsthilfegruppe Feuchtwangen 73 Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Ludwig 29, 44, 86 Diakonie Betreuungsverein Ansbach 81 96 Stichwortverzeichnis

Diakonie Neuendettelsau 12, 18, 25, 31, 35, 36, 37, E 56, 81, 85, 88, 90 Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe 29 Diakoniestation Ansbach 9, 29 Einkaufen → Ambulante Pflegedienste Diakoniestation Burk, Dentlein, Wieseth 10 Elisenstift Schillingsfürst · Seniorenwohn- und Diakoniestation der Evangelischen Kirchengemeinde Pflegeheim 38, 90 Sachsen 13 Entlastungsangebote für pflegende Menschen Diakoniestation des Diakonievereins Ansbach-Nord 27–40 14, 39 Ansbach 28, 29, 30, 31 Diakoniestation Dietenhofen 10, 32 Aurach 31 Diakoniestation Dinkelsbühl 10, 32 Bechhofen 31 Diakoniestation im Evangelischen Seniorenwohnstift Burk 31 11 Colmberg 32 Diakoniestation Lichtenau 12 Dietenhofen 32 Diakoniestation Neuendettelsau / Windsbach 14, 40 Dinkelsbühl 32, 33 Diakoniestation Neusitz 12, 36 Ehingen 33 Diakoniestation Oberdachstetten 12, 36 Feuchtwangen 33 Diakoniestation Rothenburg 13, 37 Heilsbronn 34 Diakoniestation Schillingsfürst 13, 38 Herrieden 34 Diakoniestation Schnelldorf-Oberampfrach 13 Lehrberg 34 Diakoniestation Steinsfeld-Hartershofen 14, 38 Leutershausen 34 Diakoniestation Wettringen 14, 39 Lichtenau 35 Diakoniestation Wohnpark am Weiher 11, 34 Merkendorf 35 Diakonieverein Dietenhofen und Umgebung 10 Neuendettelsau 35, 36 Diakonieverein Heilsbronn und Umgebung 11 Neusitz 36 Diakonieverein Lichtenau 12, 35, 55 Oberdachstetten 36 Diakonieverein Schnelldorf 13 Petersaurach 36 Diakonisches Werk Ansbach 14, 19, 20, 21, 30, 31, Rothenburg 37 32, 44, 46, 55, 59, 87 Schillingsfürst 38 Diakonisches Werk Dinkelsbühl-Wassertrüdingen Steinsfeld 38 10, 14, 17, 32, 33, 39, 54 Wassertrüdingen 39 Diakonisches Werk Erlangen 67 Weihenzell 39 Diakonisches Werk Feuchtwangen 46, 55, 75 Wettringen 39 Diakonisches Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Windsbach 40 Windsbach 46 Wolframs-Eschenbach 40 Diakonisches Werk Rothenburg 46 Entlastungsdienste für pflegende Angehörige – AGA Diakonisches Werk Weißenburg-Gunzenhausen 50, 24 81 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB Die kleine Küche 43 18 Dinkelsbühler Tisch 46 Ergotherapie 59 Stichwortverzeichnis 97

Ernährung 41–46 → Essen auf Rädern (allgemein) Frauenselbsthilfe nach Krebs. Gruppe Essen auf Rädern (allgemein) 42 Neuendettelsau, Windsbach, Heilsbronn und Essen auf Rädern – BRK Ansbach 42, 43 Umgebung 74 Evang. Bildungszentrum Hesselberg 55 Freizeitgestaltung 53–56 Evangelische Kirchengemeinde Dinkelsbühl 46 Frühstückstre‰ Café Lichtblick 55 Evangelische Landeskirche in Bayern 17, 54 Evangelischer Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf G 67 Gedächtnissprechstunde der Geronto- Evangelischer Krankenpflegeverein Dinkelsbühl 10, psychiatrischen Ambulanz 25, 58 32, 50 Gemeinde Mönchsroth – Seniorenarbeit 78 Evangelischer Krankenverein Rothenburg 13 Gemeinde Neuendettelsau – Seniorenbeirat 78 Evangelischer Verein für Gemeindediakonie Geriatrie → Gesundheit Feuchtwangen 11, 18, 33, 75 Geriatrische Rehabilitation 58 Gericare 43 F Gerontopsychiatrie → Gesundheit Fachstelle für pflegende Angehörige · Angehörigen- Gerontopsychiatrische Ambulanz 58 beratung Ansbach – Rummelsberger Dienste 18, Gerontopsychiatrische Beratung bei seelischen 24, 29, 80 Krisen im Alter 19, 59 Fachstelle für pflegende Angehörige · Evangelischer Gerontopsychiatrische Fachkoordination (GeFa) Verein für Gemeindediakonie Feuchtwangen 18, Mittelfranken 19 33 Gerontopsychiatrische Tagesklinik 58 Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt und Gesprächsgruppen 18 Landkreis Ansbach – Diakonie Neuendettelsau Gesundheit 57–60 18, 25, 35, 81 Gesundheitsamt Ansbach 19, 59 Fahrdienst – BRK Ansbach 48 Große Kreisstadt Dinkelsbühl 33, 88 Fahrdienst für behinderte Menschen 47–48 Große Kreisstadt Dinkelsbühl – Seniorenbeirat 78 Feix Sanitätshaus – Orthopädietechnik 62 Große Kreisstadt Rothenburg o. d. T. 55 Feuchtwanger Tafel 46 Große Kreisstadt Rothenburg o. d. T. – Finanzielle Hilfen 49–52 Seniorenbeirat 78 Flora – die Tagesbetreuung der Seniorenresidenz Grundpflege 8 Ansbach 30 Grundsicherung 50 Föll Seniorenpflege 31, 88 Gymnastik → Freizeitgestaltung Förderverein ambulante Krisenhilfen 59 FQA – Fachstelle Qualitätsentwicklung und Aufsicht H 92 Haus der Begegnung 55 Frankenprojekt Essen & mehr 46 Haus der Betreuung und Pflege Aurach 31, 87 Frauenhaus Ansbach 70 Haus der Betreuung und Pflege Schnelldorf 86, 90 Haus Heimweg 30, 86 Hausnotruf (allgemein) 62 98 Stichwortverzeichnis

Hausnotruf – BRK Ansbach 62 Katholische Sozialstation Dinkelsbühl, Dürrwangen, Haus Phönix Am Roggenberg 35, 89 Wilburgstetten 10, 42 Haus Phönix Windsbach 40, 45, 91 Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit 20, 32 Hauswirtschaftliche Versorgung 8, 9 Kirchliche Sozialstation Crailsheim 10, 42 Heimaufsicht 92 Kiss Ansbach – Kontakt- und Informationsstelle für Heimaufsicht Bereich Senioren beim Landratsamt Selbsthilfegruppen 20, 74 Ansbach 92 Kleiderkammer → Finanzielle Hilfen Heimaufsicht und Pflegeplatzbörse der Stadt Kleiderlager 51 Ansbach 92 Klinik für geriatrische Rehabilitation 58 Herzblatt Pflege + Service 9, 42, 48 Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psycho- Hilfen in anderen Lebenslagen 50 somatik – Gerontopsychiatrische Abteilung 58 Hilfe zum Lebensunterhalt 50 Körperpflege 8 Hilfe zur Pflege 50 Krankengymnastik 58 Hilfsmittel 61–63 Krankenpflege → Ambulante Pflegedienste Hörgeräte Eisen 62 Kranken- und Seniorenpflege Bernd Loy 12 Hörgeräte Hilge 62 Kreuzbund Gruppe Ansbach 74 Hörgeräte Hofmann / Wudtke 62 Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle 20, 70 Hospiz 65–67 Krisendienst Mittelfranken 20, 59 Hospizgruppe Dinkelsbühl 66, 74 Kultur → Freizeitgestaltung Hospizgruppe Herrieden 66 Kurzzeitpflege → Entlastungsangebote für Hospiz im Diakonie-Zentrum Nürnberg-Mögeldorf · pflegende Menschen Mathilden-Haus 67 Kurzzeitpflege Praxisklinik Feuchtwangen 33, 89 Hospiz in der Diakonie am Ohmplatz 67 Hospizverein Ansbach 66 L Hospizverein Neuendettelsau / Windsbach 66 Landesherrliche Hospitalstiftung St. Johannis Hospizverein Rothenburg o. d. T. 66 Ansbach 30, 31, 87 Hospiz Xenia 67 Landeskirchliche Gemeinschaft Liebenzeller Mission 32, 88 I Landespflegeld 52 Inkontinenzversorgung → Hilfsmittel Landkreis Ansbach 33, 39, 44, 45, 56, 89, 91 Integrationszentrum für Aphasiker Mittelfranken – Landratsamt Ansbach 19, 30, 52, 56, 59, 80, 92 IZA 19 Laurentius-Sozialstation Bechhofen 9 Laurentius-Sozialstation Neuendettelsau 12, 36 J Leben + Plus – BRK Ansbach 20 Juliusspital Hospiz 67 Logopädie 59

K M Kath./Evang. Sozialstation Bechhofen 11, 25, 34, 66 Markt Dietenhofen – Seniorenbeirat 78 Markt Lehrberg – Seniorenbüro im Rathaus 78 Stichwortverzeichnis 99

Markt Schopfloch – Seniorenbeirat 78 Pflegeheime → Wohnen (Seniorenheime) Materielle Hilfen 52 Pflegeheim Wassertrüdingen 39, 91 MDK Bayern – Beratungs- und Begutachtungs- Pflegehilfsmittel 8 zentrum Ansbach 21 Pflegeleistungen 9 medi-ANsbach Betreutes Wohnen, Wohn- und Pflegeplatzbörse – Landratsamt Ansbach 30, 92 Gewerbebau GmbH 42 Pflegeplatzbörse – Stadt Ansbach 30 medi-ANsbach Präventiv- und Reha-Zentrum GmbH Pflegeteam home-care 9, 42 9 Pflegeversicherung 8, 51 Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Physiotherapie 58 Bayern – MDK 21 Polizeiinspektionen in Stadt und Landkreis Ansbach Mehrgenerationenhaus Ansbach 30, 31 70 Mehrgenerationenhaus Weidenbach 39 PS Pflege- und Sozialdienst 13, 66 Mittagstisch 44 Psychosoziale Beratung 17 mittendrin · Das Tageszentrum für seelische Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle – Gesundheit 55 Suchtberatung 21 Mobiler Sozialer Hilfsdienst der AWO 30 MS-Gruppe Ansbach für Langzeiterkrankte 74 R MS-Selbsthilfegruppe Dinkelsbühl 74 Rechtliche Betreuung 80 MS-Tre‰ Feuchtwangen 74 Regionalgruppe Ansbach der Deutschen Parkinson- Mütterzentrum Miteinander 30 Vereinigung 75 Rehabilitation 58 N Reha-Vital-Sport-Gemeinschaft Rothenburg ob der Neurologie am Klinikum Ansbach 58 Tauber – RVSG 55 Neurologie in der Klinik Dinkelsbühl 58 RMP – Respiratory Medical Products 63 Notruf 62 Rollstuhlfahrer 48 Rothenburger Tafel 46 O Rot-Kreuz-Läden – BRK Ansbach 51 O‰ener Mittagstisch 44 Rummelsberger Diakonie 16 Orthopädie → Hilfsmittel Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter 18, Orthopädie-Technik Sanitätshaus Tetzl 62 24, 29, 30, 80, 86

P S Patientenverfügung 82 Sachleistung bei häuslicher Pflege 51 Pflegedienst Christiane Philipp 13 Sanitätshäuser → Hilfsmittel Pflegedienste → Ambulante Pflegedienste Sanitätshaus Peter 63 Pflegedienst Meister 11 Schlaganfallhelfer – BRK Ansbach 60 Pflege-Dienst O‰ene Hilfen Ansbach-Süd 10, 14 Schuldnerberatung → Finanzielle Hilfen Pflegegeld 51 Schuldnerberatung der AWO 21 Pflegeheim der Hospitalstiftung 33, 88 Schutz und Sicherheit 69–70 100 Stichwortverzeichnis

Seelische Probleme → Beratung Seniorenwohnstift Heilsbronn – Betreutes Wohnen Seitz GmbH – Sanitätshaus · Orthopädietechnik · 85 Rehatechnik 63 Seniorenzentrum Hospital 30, 44, 87 Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs – BRK Ansbach Seniorenzentrum Rothenburg 37, 90 73 Service-Wohnanlage am Sulzachpark 85 Selbsthilfegruppe für Klassische Homöopathie 75 Sicherheit 69 Selbsthilfegruppen 71–75 SonnenZeit Freiwilligenagentur 31 Selbsthilfegruppen beim Diakonischen Werk Soziale Beratungsstelle der Caritas 21, 52 Feuchtwangen 75 Sozialhilfe 50, 52 Selbsthilfegruppen für Aphasiker und Angehörige Sozialhilfeverwaltung beim Landratsamt Ansbach 75 52 Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige 75 Sozialrechtliche Beratung 17 Seniorenassistenz Ellen Nebel 34 Sozialreferat beim Bezirk Mittelfranken 52 Seniorenassistenz Petra Betz 36 Sozialstationen → Ambulante Pflegedienste Seniorenassistenz Tatjana Riemer 31, 55 Sozial- und Pflegedienst Regenbogen 13, 37, 56 Seniorenbegegnungsstätte im Hegereiterhaus 55 Sozialverband Deutschland SoVD, Ortsverband Seniorenbeirat 77–78 Ansbach 21, 56 Ansbach 78 Sozialverband VdK Bayern, Kreisverband Ansbach Dietenhofen 78 → VdK Dinkelsbühl 78 Stadt Ansbach 30, 52, 56, 80, 92 Feuchtwangen 78 Stadt Ansbach – Seniorenbeirat 78 Heilsbronn 78 Stadt Feuchtwangen – Seniorenbeirat 78 Lehrberg 78 Stadt Heilsbronn – Seniorenbeirat 78 Mönchsroth 78 Stadtsozialamt Ansbach 52 Neuendettelsau 78 Stationärer Mittagstisch 44 Rothenburg 78 Stephanus Senioren- und Pflegezentrum 33, 88 Schopfloch 78 Stiftung Juliusspital Würzburg 67 Seniorenheime → Wohnen (Seniorenheime) Stundenweise Betreuung 28 Seniorenhof Bechhofen 31, 56, 88 Sucht → Beratungsstellen Seniorenhof Schlossberg 32, 88 Seniorenresidenz Ansbach 31, 84, 87 T Seniorenresidenz Dietenhofen 32, 88 Tafel 46 Seniorenresidenz Dinkelsbühl 84 Tafel Ansbach – der ökumenische Laden 46 Seniorentre‰s 55 Tagesbetreuung im Haus der Begegnung 35 Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen 33, 44, 89 Tagespflege Ehingen 33 Senioren- und Pflegeheim Wassertrüdingen 39, 45, Tagespflege im Seniorenzentrum Hospital 31 91 Tagespflege Landhege Rothenburg 37 Seniorenwohnen Bürgerheim Rothenburg 37, 44, 90 Tagespflege Merkendorf 35 SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach 40, 45, 91 Tagespflege OASE 33 Stichwortverzeichnis 101

Tagespflege Seniorenalltag Zellrüglingen 39 Wolframs-Eschenbach 91 Tagespflege UTA 37 Wohngeld 52 Testament 82 Wohngeldstelle beim Landratsamt Ansbach 52 Therese-Stählin-Heim 36, 90 Wohnpark am Weiher – Stationäre Pflege, Betreutes Tre‰punkt und Begegnungszentrum 44 Wohnen, Diakoniestation 43, 44, 85, 89 Wohnpark Carolinum – Betreutes Wohnen 84, 87 V Wohnpark Neuendettelsau 85 VdK Bayern, Kreisverband Ansbach 21, 56, 60, 81 Wohn- und Pflegeheime → Wohnen (Seniorenheime) Verhinderungspflege 9, 51 Vitalis-Wohnpark 31, 44, 87 Z Volkshochschule der Stadt Ansbach 56 Zentraler Diakonieverein in den Dekanatsbezirken Volkshochschule des Landkreises Ansbach 56 Rothenburg und Leutershausen 22, 38 Vormundschaft → Rechtliche Betreuung Zweites Leben. Selbsthilfegruppe für Menschen Vorsorge 79–81 mit Hirnschädigung (Schlaganfall, Schädel-Hirn- Vorsorgevollmacht 82 Trauma) 75

W Windsbacher Tafel für das Dekanat Windsbach 46 Wohnberatung 87 Wohnen 83–92 Wohnen (Seniorenheime) Ansbach 86, 87 Aurach 87 Bechhofen 88 Burk 88 Colmberg 88 Dietenhofen 88 Dinkelsbühl 33, 88 Feuchtwangen 89 Heilsbronn 89 Herrieden 89 Leutershausen 89 Lichtenau 89 Neuendettelsau 90 Rothenburg 90 Schillingsfürst 90 Schnelldorf 90 Wassertrüdingen 91 Windsbach 91

15 Regeln für gesundes Älterwerden

⬤ Seien Sie in allen Lebensaltern körperlich, geistig und sozial aktiv! ⬤ Leben Sie in allen Lebensaltern gesund heits bewusst! ⬤ Gesundheit ist keine Frage des Alters. ⬤ Nehmen Sie Krankheiten nicht einfach hin! ⬤ Nutzen Sie Vorsorgemaßnahmen! ⬤ Trauen Sie ihrem Körper etwas zu! ⬤ Es ist nie zu spät, den eigenen Lebensstil positiv zu verändern. ⬤ Nutzen Sie freie Zeit, um Neues zu lernen! ⬤ Bleiben Sie aktiv und denken Sie positiv! ⬤ Begreifen Sie das Alter als Chance! ⬤ Pflegen Sie auch im Alter Kontakte! ⬤ Geben Sie der Zärtlichkeit eine Chance! ⬤ Haben Sie Mut zur Selbstständigkeit! ⬤ Suchen Sie nach guter Hilfe und Pflege! ⬤ Bereiten Sie sich auf Ihr Alter vor! Seniorenwegweiser Landkreis für Stadt und Ansbach