HORIZONT

Geschichten und Infos aus der Skiregion Hohe Kärnten MÜNCHEN / WIEN

Großglockner Hochalpenstraße Bitte beachten Sie die Wintersperre! INNSBRUCK Felber- HEILIGENBLUT tauern A10

SPITTAL/DRAU

LIENZ GRAZ / WIEN KLAGENFURT

Plöckenpass LJUBLJANA ZAGREB

BOZEN DOLOMITEN ADRIA SÜDTIROL

INHALT

Skigebiet /Heiligenblut Seite 4 Großer Skisport vor majestätischer Kulisse

Skigebiete Mölltaler Gletscher & Seite 6 Gletscherskigebiet und längste Abfahrt Kärntens

9HUVWHFNWH-XZHOH.OHLQVNLJHELHWHXQG'RUȵLIWH Seite 8 Es muss nicht immer hoch und groß sein

$XI6NLWRXULQGHQ+RKHQ7DXHUQ Seite 10 Aus eigener Kraft zu Pulverschnee und Firn

Schneeschuh- und Winterwanderungen Seite 12 Schritt für Schritt in den winterlichen Naturraum

Winterurlaub „Alternativ“ Seite 14 Rodeln, Eisstockschießen, Langlaufen, u.v.m.

Ausstellungen Seite 17

Angebote & Veranstaltungen Seite 18

2 HORI ZONT WINTER 18/19 3 FACTS SKIGEBIET GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT

12 Liftanlagen, 55 Pistenkilometer (31,1 km Falllinie), 4 Skirouten für Geübte, 1.500 Hektar Freeridearena

˜΍QXQJV]HLWHQ 7.12.2018 Einschwingen, 8.12.2018 – 31.3.2019 durchgehender Liftbetrieb sowie 1.4. – 22.4.2019 Teilbetrieb täglich von 9 bis 16 Uhr

Tipp: Die Grossglockner Plus Card ist die Eintrittskarte zu einer einzigartigen Erlebniswelt. Mit dieser Card haben Sie alles in der Hand: Erfahrene Guides erweitern das sportliche Abenteuer weit über die 55 Pistenkilometer hinaus mit Inklu- siv-Bergerlebnissen und Adventures zum Vorteilspreis sowie Vergünstigungen bei verschiedenen Rabattpartnern.

Kinderermäßigung: Kinder bis JG 2009 (10 Jahre) benötigen bei gleichzeitigem Kauf einer Elternkarte eine Schneemannkarte um nur € 3,- pro Tag; Freifahrt ab dem 3. Kind bei 2 bezahlten Kinder- oder Jugendkarten.

Weiters: Senioren- und Studentenermäßigungen, spezielle Tarife für Skitourengeher und Winterwanderer.

ΖQIRUPDWLRQHQ]XP:RFKHQSURJUDPP „Mystische Momente & Mehr“ erhalten Sie im

Info- & Buchungscenter Heiligenblut am Großglockner, 7HORɝFH#KHLOLJHQEOXWDW www.heiligenblut.at

auf über 2.600 m Seehöhe. Von hier aus überblicken Sie das GROSSER SKISPORT VOR MAJESTÄTISCHER KULISSE gesamte Skigebiet und die majestätischen Hohen Tauern, allen INFORMATIONEN Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut voran den 3.798 m hohen Großglockner. Grossglockner Bergbahnen Touristik GmbH Ein bitterkalter Wintertag kündigt sich an. Im Tal regiert noch Hof 94, 9844 Heiligenblut, die Nacht, nur auf die höchsten Gipfel fallen die ersten Son- )UHHULGH+RWVSRWVI¾U$QVSUXFKVYROOH Tel. +43 4824 2288, Fax: DW 28 nenstrahlen und tauchen diese in oranges Licht. Das Skigebiet 6LHJHK¸UHQQLFKW]XGHQ3LVWHQȵLW]HUQ6SRUWFDUYHUQXQG [email protected], www.gross-glockner.at Grossglockner/Heiligenblut erwacht früh zum Leben und man +¾WWHQVLW]HUQVRQGHUQVLQGDXIGHU6XFKHQDFKGHUȊȴUVWOLQHȋ bereitet sich vor auf einen weiteren Skitag mit Neuschnee und und dem besten Powder, den es an der Südseite der Alpen zu Skiverleih: perfekten Bedingungen. ȴQGHQJLEW"'DQQVLQGGLH)UHHULGH6HNWRUHQLQGLHGDV6NL - Intersport Großglockner +43 4824 2256147 Sportladen Heiligenblut +43 4824 2087 gebiet eingeteilt ist, und die 4 Skirouten genau das Richtige für Sie sitzen noch im Warmen und genießen Ihr ausgiebiges Früh- Sie und Ihre Powderlatten. Skischule: stück in Ihrer Unterkunft. Dabei fällt Ihr Blick aus dem Fenster Schneesportschule Grossglockner/Heiligenblut +43 4824 24642 und beseitigt jeden Zweifel: dieser Skitag ist einer von vielen $XI¾EHU+HNWDUȴQGHQ6LHYLHOIUHLHQ6NLUDXPGHUΖKQHQ Gründen, warum Sie Skifahren so lieben. Tiefe Temperaturen, die gesamte Vielfalt des Freeride-Sports zu Füßen legt. Am blauer Himmel, frischer Pulverschnee, davon haben Sie die Freeride Checkpoint an der Mittelstation vergewissern Sie sich letzten Monate geträumt! über die Verhältnisse, bevor Sie das Highlight des Freeride-Are- als, die Skiroute ins wunderschöne Fleißtal, unter die Bretter nehmen – eine sensationelle Abfahrt! Qualität kommt vor Größe Im Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut zählt nicht die Größe, sondern die Qualität. Es sind 12 moderne Liftanlagen, die Sie Ihr “PLUS” an Leistung auf die 55 Kilometer Pisten bringen. Dort erwarten Sie viel Ganz ausgefuchste Wintersportler und jene, die im Skiurlaub Naturschnee und top Pistenbedingungen. Diese überzeugen auf so gut wie gar nichts verzichten wollen, besorgen sich die vor allem auf den 4 Skirouten, die Sie abseits der präparierten Grossglockner Plus Card. Diese Karte legt Ihnen eine Menge Pisten skitechnisch herausfordern. toller Vorteile und Inklusivleistungen zu Füßen, mit der Sie die Vielfalt der Region zu einem mehr als interessanten Tarif er- Die Talstation in Heiligenblut erreichen Sie zu Fuß von Ihrer fahren und nutzen können. Unterkunft oder bequem mit dem Skibus. Sie steigen ein XQGEHȴQGHQVLFKELQQHQ0LQXWHQDP*LSIHOGHV6FKDUHFNV

4 HORI ZONT WINTER 18/19 5 GLETSCHERSKIGEBIET & LÄNGSTE ABFAHRT KÄRNTENS Skigebiete Mölltaler Gletscher & Ankogel FACTS SKIGEBIET MÖLLTALER GLETSCHER Wir nehmen die Seilbahn bis ganz nach oben. „Dort ist man auf Pulverparadies mit Fernsicht über 3.000 m Seehöhe, haben sie gesagt. Dort ist die Aussicht Klingt nach einer selbstbewussten Ansage, ist allerdings nicht DPEHVWHQKDEHQVLHJHVDJWȋȂXQGVLHKDEHQQLFKWJHORJHQ gelogen. Das Skigebiet Ankogel/Mallnitz ist ein echter Pulver- /LIWDQODJHQNP)DOOOLQLHNP6NLURXWHQRɝ]LHOOHV7UDL - Wir steigen aus der Seilbahn und sind überwältigt: der Blick VFKQHH*HKHLPWLSS+RFK¾EHU0DOOQLW]JHOHJHQHU¸΍QHWVLFK ningsgelände des ÖSV und DSV, Gletschersnowpark, Trainings- wird frei auf die schönsten und höchsten 3.000er Gipfel der zwischen 1.300 m und 1.650 m Seehöhe ein Skisport-Hot- & Rennstrecke für Skiclubs Hohen Tauern. spot mit 12 Pisten und 5 Liften. PSSST: es soll ein Geheimtipp bleiben! ˜΍QXQJV]HLWHQ 16.6.2018 – 12.5.2019 Allerdings sind wir nicht nur hier, um die Aussicht zu genießen. täglich von 8.30 bis 16.30 Uhr Wir wollen die aufregendsten und längsten Skipisten Kärntens Der Ankogel zählt zu den schönsten und sonnigsten Skigebie- unter die Bretter nehmen. Gute Schneebedingungen sind ten der Alpen. Die Abfahrten sind nicht nur schön, sondern Tipp: Kulinarik über den Wolken: Kulinarischer Hochgenuss am DXIGLHVHU+¸KH6WDQGDUGSURJUDPP:DVGDUIHVVHLQ"(LQH auch sportlich. Auf der längsten Abfahrt Kärntens über 1.700 Mölltaler Gletscher beim Early Ski & Brunch. Infos & Anmel- FIS-Abfahrtspiste, die längste Downhill-Skipiste oder eine Free- +¸KHQPHWHUPHOGHQVLFKDXFKGLH2EHUVFKHQNHOHFKWHU3URȴV dung unter +43 4785 8110-51 ULGH7RXUPLW*XLGLQJ" Bei geführten Freeride-Touren tauchen Sie tief ein ins Pulver- schnee-Paradies Ankogel! Kinderermäßigung: Kinder von 6–18 Jahre (JG 2012 – 2000) bezahlen den Kinderta- %HVWHU6FKQHHGDVJDQ]H-DKU¾EHU rif! Familie (2 Eltern) mit mehr als 2 Kindern (6-18 Jahre): jedes Der Mölltaler Gletscher ist Kärntens einziges Gletscherskigebiet Abseits von Skipiste und Freeride-Lines ... ZHLWHUH.LQGI¦KUWIUHL $XVZHLVSȵLFKWI¾UDOOH  und erstreckt sich auf einer Höhe von 1.200 m bis 3.122 m. … wird auch der winterliche Genuss groß geschrieben. Der Ort Der höchste Punkt liegt am Gipfel des Scharecks und ist mit 0DOOQLW]LVWHLQHȊ3HUOHGHU$OSHQȋXQG]HLFKQHWVLFKEHVRQGHUV Weiters: Ermäßigung für Skitourengeher der Gletscherjet Sesselbahn erreichbar. Ankommen, inne- als Langlauf-Hotspot aus. Hier erwarten Sie bis zu 25 km bes- halten, genießen: die Ausblicke zum benachbarten Hohen WHQVJHVSXUWH/DQJODXȵRLSHQ Sonnblick und zum Großglockner sind sensationell. Irgendwann ist auch mal die Zeit reif, sich hinzusetzen und zu FACTS SKIGEBIET ANKOGEL Und dann geht es los: 17 Pisten in unterschiedlichen Schwierig- genießen. Am Mölltaler Gletscher erwartet Sie das Panorama- NHLWVJUDGHQHU¸΍QHQHLQ*OHWVFKHUVNLJHELHWGHU6SLW]HQNODVVH restaurant Eissee und lockt mit einer großen Sonnenterrasse. Mit bestens präparierten Naturschnee locken diese das ganze Im Hannoverhaus an der Bergstation Ankogel genießen Sie 5 Liftanlagen, 17,8 km Falllinie, Jahr über. Abseits der Pisten erwarten Sie über 6 km Varianten- lokale Köstlichkeiten, bevor Sie die längste Skiabfahrt Kärntens großes variantenreiches Freeridegelände abfahrten, allen voran DAS Freeride-Highlight ins benachbarte LQ$QJUL΍QHKPHQ Salzburger Sportgastein. ˜΍QXQJV]HLWHQ 22.12.2018 – 31.3.2019 täglich von 8.30 bis 16.30 Uhr

Kinderermäßigung: Kinder von 6-18 Jahre (JG 2012 – 2000) bezahlen den Kinder- tarif! Familie (2 Eltern) mit mehr als 2 Kindern (6-18 Jahre): MHGHVZHLWHUH.LQGI¦KUWIUHL $XVZHLVSȵLFKWI¾UDOOH

Weiters: Ermäßigung für Skitourengeher

INFORMATIONEN

Mölltaler Gletscherbahnen Hochgebirgsbahnen Ankogel Innerfragant 46, 9831 Flattach, Austria 9822 Mallnitz, Austria Tel. +43 4785 8110, Fax: DW 10 Tel. +43 4784 632, Fax: +43 4785 811010 [email protected], www.gletscher.co.at [email protected], www.ankogel-ski.at

Skiverleih: Skiverleih: Sporthaus Zraunig +43 4785 20734 oder +43 664 4551848 Wolligger Sports +43 4784 322 Intersport Mölltaler Gletscher (Shops in Flattach und an der Skiverleih Ankogel +43 4784 8110 ΖQIRUPDWLRQHQ]XGHQ6NL3OXVXQG:RFKHQSURJUDPPHQHUKDOWHQ6LHZLHIROJW Mittelstation) +43 664 2252860 Info- & Buchungscenter Mallnitz, Tel. +43 4824 270040, [email protected], www.mallnitz.at Skischulen: 7RXULVPXVJHPHLQVFKDIW0¸OOWDOHU*OHWVFKHULQ)ODWWDFK7HOLQIR#ȵDWWDFKDWZZZȵDWWDFKDW Skischule: Skischule Mallnitz +43 4784 322 Info- & Buchungscenter Obervellach-Reisseck, Tel. +43 4824 270030, [email protected], www.obervellach-reisseck.at Ski- & Board Academy Mölltaler Gletscher +43 664 2252860 Ski- und Snowboardschule Ankogel +43 4784 8110

6 HORI ZONT WINTER 18/19 7 FACTS SKIGEBIET EMBERGER ALM

4 Liftanlagen, 10 Pistenkilometer, schönes naturnahes Familienskigebiet

˜΍QXQJV]HLWHQ 20.12.2018 – 31.3.2019 (bei guter Schneelage auch noch zu Ostern) von 9 bis 16 Uhr

Kontakt: Bergbahnen Emberger Alm, 9771 Tel. +43 4712 794 oder 796, Fax DW 6 RɝFH#HPEHUJHUDOPLQIRZZZHPEHUJHUDOPLQIR

Skiverleih und Skischule: DrauSport/Oberdrautaler Sportschule Tel. +43 664 1301320 oder +43 4712 8388 www.drausport.at

Schneeerlebnisland in Flattach ˜΍QXQJV]HLWHQMHQDFK6FKQHHODJHDE0LWWH'H]HPEHUȂVS¦ - VERSTECKTE JUWELE, KLEINSKIGEBIETE & DORFLIFTE testens ab 25.12. – MO – FR von 13 – 16.30 Uhr, SA + SO von Es muss nicht immer groß und hoch sein 10 – 16.30 Uhr, Ende Dezember bis Mitte Februar: täglich von 10 – 16.30 Uhr, jeden MI + FR von 18 – 22 Uhr Nachtskilauf mit Flutlicht; Kontakt: TG Mölltaler Gletscher +43 4785 615 Der erste Tag im Skikurs. Ein bisschen nervös, nicht gut auf bis zu 2.200 m Seehöhe, gemütliche Hütten und Gasthöfe geschlafen, beim Frühstück beinah zu aufgeregt, um etwas run- und im Winter einen gratis Skibusservice. Da darf der Skitag .¸IHOH/LIWLQ0DOOQLW] WHU]XEHNRPPHQ'DQDFKPLW0DPD]XP6DPPHOSODW]7UH΍HQ auch mal länger dauern und am Kaminfeuer in der Skihütte ˜΍QXQJV]HLWHQW¦JOLFKYRQȂ8KU mit den anderen Kindern und den Skilehrern. Die Nervosität VHLQHQJHP¾WOLFKHQXQGKRFKSUR]HQWLJHQ$XVNODQJȴQGHQ$XFK Kontakt: Hochgebirgsbahnen Ankogel +43 4784 632 LVWZLHYHUȵRJHQMHW]W]¦KOHQQXUPHKU6SD¡(UOHEQLVXQGGLH wenn es sich um ein kleineres Skigebiet handelt, hat man trotz- Freude am Skifahren. dem die Möglichkeit, seine Ausrüstung vor Ort auszuleihen und FACTS DORFLIFTE /LIW5DXQLJZLHVHLQ.ROEQLW] nur bei Naturschnee in Betrieb (keine Beschneiung), auch einen Skikurs zu buchen. ˜΍QXQJV]HLWHQLQGHQ)HULHQW¦JOLFKYRQȂ8KU1DFKW - ΖQGHQ.OHLQVNLJHELHWHQXQGDQ]DKOUHLFKHQ'RUȵLIWHQLVWDOOHV 6NLOLIW6FKXOZLHVHLQ+HLOLJHQEOXW skilauf MI, FR und SA von 18 – 21 Uhr; außerhalb der Ferien so wie früher, als wir selbst begonnen haben, Ski zu fahren. ˜΍QXQJV]HLWHQW¦JOLFKYRQȂ8KU immer FR – SO von 12 – 16 Uhr, Nachtskilauf FR – SO von 18 – Nicht am Gletscher und an FIS-Abfahrten, sondern auf Dorf- .OHLQ¾EHUVFKDXEDUGLUHNWLP2UW Kontakt: Grossglockner Bergbahnen +43 4824 2288 21 Uhr; Kontakt: Gemeinde Reisseck +43 4783 2050 Während man, um von Heiligenblut auf den Gipfel des Scha- SLVWHQPLW7HOOHUOLIWHQXQGDQȵDFKHQžEXQJVK¦QJHQZHUGHQ 0LWWHOGRUȵLIWLQ*UR¡NLUFKKHLP - 6NL7DOHQWHJHERUHQ'LH'RUȵLIWHXQG.OHLQVNLJHELHWHLP(UOHE UHFNV]XJHODQJHQ]XHUVWHLQH$X΍DKUWPLWGHU*RQGHOEDKQ ˜΍QXQJV]HLWHQ'Ζ'2YRQȂ8KU)56$62)HLHUWDJH /LIWLQ0¾KOGRUI nisraum sind familiär, überschaubar und eignen sich optimal XQWHUQHKPHQPXVVNDQQPDQDP+HLOLJHQEOXWHU'RUȵLIWVRIRUW & Ferien von 9.30 – 12.30 und 13 – 16 Uhr ˜΍QXQJV]HLWHQDE6$62)HLHUWDJH )HULHQYRQȂ für schöne Skitage mit der ganzen Familie. loslegen. Kontakt: Gemeinde Großkirchheim +43 4825 521 16 Uhr, werktags von 12.30 – 16 Uhr; Kontakt: Gemeinde Mühldorf +43 4769 2285 oder Betriebsleiter E. Dertnig +43 676 5544624 ΖQ*UR¡NLUFKKHLPXQG:LQNOHUQEHȴQGHQVLFKHEHQIDOOV]ZHL =HQLW]HQOLIWLQ:LQNOHUQ %DE\OLIWLQΖUVFKHQ Wie aus dem Bilderbuch: Skigebiet Emberger Alm 'RUȵLIWHGLHPLWHLQHU/LIWNDUWHEHQXW]WZHUGHQN¸QQHQ)¾U ˜΍QXQJV]HLWHQ020ΖYRQȂ8KU)56$62)HLHUWDJH ˜΍QXQJV]HLWHQDE:HLKQDFKWHQW¦JOLFKYRQȂXQG Schneesicher, sonnig, mildes Klima: wenn am Gletscher und beide Liftanlagen ist auch der Skipass Grossglockner/Heiligen- & Ferien von 9.30 – 12.30 und 13 – 16 Uhr 13 – 16 Uhr; Kontakt: Rudi Benedikt +43 664 3525555 auf den Gipfeln um 3.000 m eiskalter Wind weht, regieren auf EOXWJ¾OWLJ6LHHLJQHQVLFKVHKUJXW]XP$X΍ULVFKHQGHU6NL - Kontakt: Marktgemeinde +43 4822 227-20 der Emberger Alm der Sonnenschein und der Genussskilauf. kenntnisse und man muss sich dabei nicht gleich in ein großes /LIWLQ/DLQDFK je nach Schneelage 6FKOHSSOLIW5LHWVFKDFKLQ'HOODFK wetterabhängig Das kleine, aber feine Skigebiet in Berg im Drautal ist längst zu Skigebiet wagen. ˜΍QXQJV]HLWHQW¦JOLFKYRQȂ8KU ˜΍QXQJV]HLWHQ)5Ȃ62YRQȂ8KU:HLKQDFKWVXQG6H - einem Geheimtipp geworden, da es für Groß und Klein seine Kontakt: Gemeinde +43 4823 255 mesterferien täglich von 13 – 16 Uhr, Kontakt: +43 650 8840760 Vorzüge zu bieten hat. 'LH'RUȵLIWHLQ0DOOQLW]5HLVVHFN6WDOO)ODWWDFKXQG0¾KOGRUI MHQDFK6FKQHHODJH˜΍QXQJ]HLWHQYRQ freuen sich über zahlreichen Besuch motivierter Skifahrer. /LIW7DXFKQHUIHOGLQ6WDOO /LIW%HUJHU$QJHU – 12 & 13 – 16 Uhr; Kontakt: Karl Taurer +43 664 73651992 Günstige Preise für Tageskarten und keine Wartezeiten an den Ζ1)2'LH˜΍QXQJV]HLWHQYDULLHUHQOHLFKWYRQ2UW]X2UW(LQLJH ˜΍QXQJV]HLWHQ02Ȃ)5YRQȂ8KU Liften sind überzeugende Argumente. Darüber hinaus bietet das 'RUȵLIWHKDEHQNHLQHN¾QVWOLFKH%HVFKQHLXQJXQGVLQGQXUEHL Wochenende, Feiertage & Ferien von 13 – 16 Uhr /LIWLQ%UXJJHQ  *UHLIHQEXUJ ˜΍QXQJV]HLWHQYRQ romantische Almdorf auf der Sonnenseite des Drautals Skihänge DXVUHLFKHQGHU6FKQHHODJHJH¸΍QHW Kontakt: Gemeinde Stall +43 4823 8100 12.30 – 16.30 Uhr; Kontakt: Josef Ebenberger +43 676 4907906

8 HORI ZONT WINTER 18/19 9 SKITOUREN UND FREERIDEN Unser Online-Tourenportal – www.touren.nationalpark-hohetauern.at – ist der beste Begleiter und Ratgeber für Ihr geplantes Abenteuer in großer Natur. Gerne organisieren wir Ihnen die gewünschte Ski- oder Freeridetour im größten Skitourenrevier der Ostalpen, den Hohen Tauern. Tel. +43 4824 2700, [email protected] +LHUN¸QQHQ6LHΖKUHJHZ¾QVFKWH7RXUEXFKHQ Schneesportschule Grossglockner/Heiligenblut +43 4824 24642, [email protected] Ski- & Board Academy Mölltaler Gletscher VNLVFKRRO#ȵDWWDFKDW Skischule Mallnitz RɝFH#ZROOLJJHUVSRUWVFRP Ski- und Snowboardschule Ankogel RɝFH#VFKLVFKXOHDQNRJHODW DrauSport/Oberdrautaler Sportschule +43 664 1301320 oder +43 4712 8388, [email protected] *HHLJQHWHV/HLKPDWHULDOI¾U6NLWRXUHQE]Z]XP)UHHULGHQ bekommen Sie in den Sportgeschäften in Heiligenblut: Intersport Großglockner +43 4824 2256147, Sportladen Heiligenblut +43 4824 2087 Flattach: Sporthaus Zraunig +43 4785 20734 oder +43 664 4551848, Intersport Mölltaler Gletscher (Shops in Flattach und an der Mittelstation) +43 664 2252860 Mallnitz: Wolligger Sports +43 4784 322, Skiverleih Ankogel +43 4784 8110 und in Greifenburg: DrauSport/Oberdrautaler Sportschule +43 664 1301320 oder +43 4712 8388 AUF SKITOUR IN DEN HOHEN TAUERN $XVHLJHQHU.UDIW]X3XOYHUVFKQHHXQG)LUQ

Der Tag beginnt viel zu früh. Als der Wecker läutet, ist es drau- Wo die großen Klassiker warten ßen noch dunkel. Ein Blick aus dem Fenster lässt allerdings Die Gipfel in der Goldberggruppe sind nicht nur optische Hin- vermuten, die Nacht war sternenklar, es ist bitterkalt und der gucker, sie sind echte Klassiker und beliebte Skitourenziele. Pulverschnee könnte nicht besser sein. Die Steigfelle knirschen Die großen Namen Hocharn und Hoher Sonnblick werden vor auf den ersten Schritten durch den eiskalten Schnee. Als wir allem vom nördlich gelegenen Salzburger Rauriser Tal stark be- die Sonne erreichen, wird es wärmer ... gangen. Im Vergleich dazu ist die Sonnblick-Tour von Heiligen- blut durch das Fleißtal beinah ein Geheimtipp. Erhaben, stark, irgendwie wie ein Sieger – so fühlt sich jeder, der aus eigener Kraft einen Berg mit Skiern besteigt. Vor allem, wenn man auf einem 3.000er in den Hohen Tauern steht. Ist 0LW%HUJI¾KUHUXQGYLHO.QRZ+RZ die Aussicht majestätisch, fühlt man sich dem Himmel ganz Wer die Klassiker der Hohen Tauern per Tourenski erleben nah und verspricht die Abfahrt herrlichen Pulverschnee, dann und beim Skibergsteigen über sich hinauswachsen will, schließt ȊWRXUWȋPDQLP1DWLRQDOSDUN+RKH7DXHUQ sich am besten einer geführten Skitour mit staatlich geprüften Bergführern an. Unsere Experten vor Ort kennen die Berge ge- TOURENTIPPS nau und wissen bestens Bescheid über Verhältnisse und alpine žEHU6NLWRXUHQ]XU$XVZDKO Gefahren, die unterwegs lauern können. %5(11.2*(/ P  :RVROOPDQGDQXUDQIDQJHQ"9LHOOHLFKWLQGHU$QNRJHOJUXSSH Aufstieg: ca. 3,5 Stunden, Abfahrt: mittelschwer die Touren führen Skitourengeher bis zum Mallnitzer Tauern Sicherheit und Know-How sind überhaupt jene Tourenbeglei- 6211%/Ζ&. P  und geben tolle Blicke ins benachbarte Salzburger Land frei. ter, die man niemals zu Hause lassen sollte. Infos über Wetter, Aufstieg: ca. 3 Stunden, Abfahrt: schwer Die Tour auf den Kleinen Ankogel startet bei der Bergstation Bedingungen und Lawinengefahr sind bei der Tourenplanung und führt kurz, aber knackig über das Lassacher Kees. Die Ab- stets in Betracht zu ziehen. Auf unseren Regionswebseiten und ./(1Ζ7=(1+2&+*58%(1.23) P  fahrt nach Böckstein ist ein Gusto-Stückchen. von den Experten vor Ort erhalten Sie jene Infos, die Sie zur Aufstieg: ca. 3,5 Stunden, Abfahrt: mittelschwer Planung ihrer Touren brauchen. 7(8&+/63Ζ7=( P  Die Skitouren in der Reißeckgruppe oder auf die schönen Gip- Aufstieg: ca. 3 Stunden, Abfahrt: mittelschwer fel südlich von Mallnitz sind weniger alpin und bieten vor allem im Hochwinter sensationelle Skiabfahrten. Die Anstiege auf 6&+$51Ζ. P  bis 2.400 m Seehöhe sind wunderschön und richten sich auch Aufstieg: ca. 3 Stunden, Abfahrt: mittelschwer an Tourengeher mit weniger alpiner Erfahrung – perfekte und 1$66)(/'5Ζ(*(/  m sichere Verhältnisse vorausgesetzt. Aufstieg: ca. 2,5 Stunden, Abfahrt: mittelschwer

10 HORI ZONT WINTER 18/19 11 6&+5Ζ77)ž56&+5Ζ77Ζ1'(1:Ζ17(5/Ζ&+(11$7855$80 Schneeschuh- & Winterwanderungen SCHNEESCHUHWANDERN & WILDTIERBEOBACHTUNG Weg vom Trubel der Skipisten, hinein in die Ruhe und Stille der Bei der Schneeschuh-Trekking-Tour zu den Steinböcken im (UOHEQLVI¾KUXQJHQPLWHLQHP1DWLRQDOSDUN5DQJHU winterlichen Natur. Schritt für Schritt stapfen wir durch kristall- Fleißtal bei Heiligenblut nimmt Sie ein Nationalpark Ranger klaren Pulverschnee und treten in die Fußspuren unseres Ran- mit in die Welt der majestätischen Wildtiere. Wenn Sie Glück gers. Plötzlich hält er inne und blickt durch den Feldstecher. haben, beobachten Sie die Steinböcke bei ihren akrobatischen 0DOOQLW]6FKQXSSHUWRXULQV7DXHUQWDO Am Horizont sind sie! Er hat uns Steinböcke versprochen und Sprüngen über Felsen und Steine. Jeden Dienstag von 18.12.2018 – 2.4.2019 jetzt sehen wir sie live und in freier Wildbahn. Beginn: 13.30 Uhr, Dauer: 3 Stunden Bei einer Schneeschuhtour zu den Steinböcken dringen Sie an In der Stille des Winters... 7UH΍SXQNW Besucherzentrum Mallnitz Orte im Naturraum des Nationalparks vor, die sonst nur den ... kommt man am besten zur Ruhe und tankt Kraft aus der Preis: € 17,- Erwachsene, € 11,- Kinder (10 bis 15 Jahre) Tieren vorbehalten sind. PSSST, wir müssen uns ruhig verhal- atemberaubenden Natur. Viele der Winterwanderungen ver- kostenlos mit der Winter Kärnten Card* ten, sonst erschrecken wir die Tiere! Die Ranger im National- laufen auf geräumten Wegen. Da braucht es nicht viel, um dem park wissen genau, wohin sie mit uns gehen müssen und wie Naturerlebnis ganz nahe zu kommen. Warm anziehen, ein wir uns zu verhalten haben. wenig Proviant einpacken, feste und warme Schuhe, ein Paar +HLOLJHQEOXW6FKQHHVFKXK7UHNNLQJ]XGHQ6WHLQE¸FNHQ Wanderstöcke und los geht die Winterwanderung. Jeden Dienstag von 18.12.2018 – 2.4.2019 Wird das Gelände rauer und verlassen Sie die geräumten Beginn: 9.30 Uhr, Dauer: 4 Stunden Wege, kann es nicht schaden, Schneeschuhe anzulegen. Viele Rund um den Ort Winklern warten Wintererlebnisse, Schnee- 7UH΍SXQNW Mittelstation der Grossglockner Bergbahnen Touren in herrlich verschneiter Natur werden damit erreichbar schuhtouren, lustige Hütten- und Rodelpartien. Das notwendi- Preis: € 17,- Erwachsene; € 11,- Kinder (10 bis 15 Jahre) exkl. und erlebenswert. Wer auf Nummer sicher gehen will, den Weg ge Material wie Schneeschuhe oder Rodeln wird zur Verfügung Bergbahnfahrt UHWRXUZLHGHU]XȴQGHQXQGXQWHUZHJV7LHUH]XEHREDFKWHQ gestellt. Freitags startet der Guide durch und wandert mit schließt sich einer geführten Tour an. seinen Gästen immer abwechselnd zur Roaner Alm oder zur $QPHOGXQJ ΖQIR bis spätestens Montag 16 Uhr erforderlich :LQNOHUQHU+¾WWH$P'LHQVWDJȴQGHWLPPHUHLQH+DOEWDJHV - unter Tel. +43 4825 6161, [email protected] oder wanderung statt, welche ihre Teilnehmer über den Naturland- 7HORɝFH#KHLOLJHQEOXWDW Nationalparkerlebnis im Winter VFKDIWVZHJ]XUȌ6FK¸QHQ$XVVLFKWȋI¾KUW Bei der Schnuppertour ins Tauerntal bei Mallnitz schnallen wir uns Schneeschuhe an die Füße und stapfen los. Die Tour führt Entdecken Sie auch die 8 herrlichen Winterwanderwege in $XVU¾VWXQJ6FKQHHVFKXKWRXUHQ HLQIDFKXQGȵDFKHQWODQJGHV7DXHUQEDFKHVXQGYRUEHLDP Heiligenblut am Großglockner. In Mallnitz erwarten Sie 19 km - Festes Schuhwerk (knöchelhohe, feste Wanderschuhe) Parkplatz Gutenbrunn. Die Winterwanderung ins Seebachtal Winterwanderwege und in Obervellach sind es sogar über - Warme, wetterfeste Kleidung (inkl. Haube und Handschuhe) startet bei der Talstation der Ankogelbahn. Sie führt vorbei am 20 km. Allen voran die Burgen- und Schlösserwanderung. - Bei Bedarf Sonnenbrille und Sonnenschutz Stappitzer See und ist einfach wunderschön. - Wir empfehlen einen Tagesrucksack mit warmen Getränk und kleiner Jause &KDUDNWHU Mittelschwere Schneeschuhwanderung im hochalpinen Gelände $EVDJH Bei schlechten Witterungsbedingungen oder Lawinen- gefahr behält sich die Nationalparkverwaltung vor, Exkursionen aus Sicherheitsgründen abzusagen.

Emberger Alm Schneeschuhwanderungen: jeden Dienstag und Donnerstag Beginn: 13.50 Uhr, Dauer ca. 2 Std. 7UH΍SXQNW bei der Schischule Preis: € 22,- pro Person $QPHOGXQJ ΖQIR DrauSport/Oberdrautaler Sportschule +43 664 1301320 oder +43 4712 8388, [email protected]

* WINTER KÄRNTEN CARD

Ab der Wintersaison 2018/2019 gibt es erstmalig die Winter Kärnten Card. Egal ob man die tolle Kärntner Winterland- schaft vom Pyramidenkogel aus betrachten möchte, erhol- same Stunden in einem Erlebnisbad verbringen oder eine geführte Schneeschuhwanderung machen möchte, bei der Winter Kärnten Card ist für jeden etwas dabei!

Preis 14 Tage Erwachsene ...... € 47,- Preis 14 Tage Kinder (JG 2004-2012) ...... € 25,- Preis 7 Tage Erwachsene ...... € 39,- Preis 7 Tage Kinder (JG 2004-2012) ...... € 21,- Preis 3 Tage Erwachsene (nur erhältlich von 30.11. – 23.12.2018) ...... € 29,- Preis 3 Tage Kinder (JG 2004-2012 – nur erhältl. von 30.11. – 23.12.2018) ...... € 16,- Kinder ab JG 2013...... gratis

12 HORI ZONT WINTER 18/19 13 RODELN URLAUB ON ICE :Ζ17(585/$8%Ȋ$/7(51$7Ζ9ȋ 6FKOLWWHQJDXGLPLW+¾WWHQ]DXEHU 0LW.XIHQXQG(LVVWRFN 5RGHOQ(LVVWRFNVFKLH¡HQ/DQJODXIHQXYP Da fahren nicht nur Kinder darauf ab. Eine Rodelpartie ist ein Wussten Sie, dass Eisstockschießen eine der ältesten Puh, es ist schon dunkel. Der Hüttenabend war lustig und hat länger gedauert als gedacht. Gott sei Dank ist die Rodelbahn hinunter Riesenspaß für die ganze Familie. Vor allem dann, wenn man :LQWHUVSRUWDUWHQ¾EHUKDXSWLVW":DV6LHGDI¾UEUDXFKHQLVW LQV7DXHUQWDOEHOHXFKWHWȌ$XIGLH6FKOLWWHQIHUWLJORVȋ0DOVHKHQZHUDPVFKQHOOVWHQLVW'HU6FKQHHLVWNDOWXQGVFKQHOOXQGGLH.XUYHQ sich ganz bequem vom Rodeltaxi auf den Berg bringen lässt HLQHHEHQH(LVȵ¦FKHHLQ(LVODXISODW]RGHUHLQ]XJHIURUHQHU haben es ganz schön in sich. Wer die beste Kurventechnik hat, gewinnt das Rennen sicher. und dann, nach einer gemütlichen Einkehr in einer warmen 6HHXQGGDQQQRFKHWZDVȌ=LHOZDVVHUȋXPDXFKLQV=LHO]X Hütte, mit der Rodel rasant ins Tal brausen kann. Davon wird WUH΍HQ(EHQVRYHUK¦OWHVVLFKPLWGHP(LVODXIHQVRZLH(LV - Winter im Nationalpark Hohe Tauern spielt sich ganz bestimmt nicht nur auf den Skipisten ab. Zu abwechslungsreich ist das wohl jeder begeistert sein. stockturniere. Programm in der winterlichen Natur. Wenn steile Forstwege im Winter zu Rodelbahnen werden, wartet viel Spaß für die ganze )DPLOLH9RQGHU9LHOIDOWDQ/DQJODXȵRLSHQPDODEJHVHKHQ Heiligenblut bietet eine beleuchtete Rodelbahn, welche bis ΖQ+HLOLJHQEOXWEHȴQGHWVLFKHLQEHOHXFKWHWHU(LVODXISODW]XQG 8KUJH¸΍QHWLVW'LH5RGHOEDKQLQ:LQNOHUQDQGHUȊDOWHQ insgesamt zwei beleuchtete Eisstockbahnen. In Großkirchheim, ΖVHOVEHUJVWUD¡HȋLVWVRJDUNPODQJXQGELHWHWVFKLHUXQHQG - Mörtschach und Winklern ist man ähnlich gut vorbereitet. Die lichen Rodelspaß. Die Rodelbahn im Tauerntal bei Mallnitz ist Orte Mallnitz, Obervellach, Reisseck, Flattach, Mühldorf und ebenfalls beleuchtet und setzt noch einen drauf: sie ist sogar bieten jeweils tolle Bedingungen für Eisstockturniere NPODQJ:DVZLOOPDQPHKULP:LQWHUXUODXE" XQG$XVȵ¾JHPLWGHQ(LVODXIVFKXKHQ

FACTS RODELBAHNEN FACTS EISLAUFEN Heiligenblut: Rodelbahn Ponwald 1,1 km & EISSTOCKSCHIESSEN beleuchtet bis 23 Uhr Großkirchheim: QHEHQ0LWWHOGRUȵLIWFDNP Heiligenblut: Beleuchteter Eislaufplatz im Ortsteil Winkl Mörtschach: oberhalb des Sadnighauses (Asten) 1 km (von 9 bis 23 Uhr), Infos: +43 4824 2700-20 Winklern: Rodelbahn „alte Iselsbergstraße“ 3 km Beleuchtete Eisstockbahn beim Gasthof Sonnblick, 5DQJHUVGRUI beleuchtete Rodelbahn Infos & Voranmeldung: +43 4824 2131 in Lamnitz ca. 3,5 km Großkirchheim: Beleuchteter Eislaufplatz und Eisstock- Stall: Rodelbahn Bodenhütte/ Klenitzenalm ca. 2 km bahn in der Sport- und Freizeitanlage (von 9 bis 22 Uhr), Flattach: beleuchtete Naturrodelbahn Infos: +43 4825 26753 in Innerfragant ca. 1,3 km Flattach: Beleuchteter Eislauf- und Eishockeyplatz Rodeltaxi (gegen Voranmeldung) +43 664 2252860 (bis 22 Uhr), Infos: +43 4785 615 Obervellach: von der Launsberghütte bis Obervellach: Eislauf- und Eishockeyplatz, zur Waldschenke Hadt ca. 3 km Infos: +43 4824 2700-30 0DOOQLW] beleuchtete Rodelbahn im Tauerntal Eissstockbahn vor der Möllbrücke, Preis: € 5,50/Person (Stockerhütte) ca. 4 km, Rodeltaxi (Mindestteilnehmer mit Jagatee (ab 8 Personen) 5 Personen) +43 664 1301323 Infos und Anmeldung: +43 4782 32160 /XUQIHOG ab Christebauerhütte ca. 2,5 km 0DOOQLW] Eislaufplatz beim Mallnitzer Tauernbad : Leppner Alm ca. 4 km und Benützung kostenlos, Schlittschuhverleih: € 2,- Weneberger Alm ca. 6 km Infos: +43 677 61309831 Eisstockbahn beim Mallnitzer Tauernbad Bahngebühr € 2,50; Stockverleih € 3,- Infos: +43 677 61309831 5HLVVHFN Eislaufplätze mit Eisstockbahn LANGLAUFEN FACTS LANGLAUFEN Kolbnitz am Tennisplatz, Napplach am SV-Eislaufplatz 0¾KOGRUI Eislaufplatz Klassisch oder Skating 0DOOQLW] 6HHEDFKXQG7DXHUQWDOLQVJHVDPWFDɋNP Infos: TVN-ASKÖ Mühldorf +43 680 3201 314 Diese Frage stellt sich oft im Nationalpark Hohe Tauern, denn klassische Spur und eine gleichlange Skatingspur. Kärntner /XUQIHOG Eislaufplatz & Eisstockschiessen EV Möllbrücke GLH$XVZDKODQ/DQJODXȵRLSHQLVWJUR¡XQGPHLVWVWHKHQEHLGH Loipengütesiegel! Infos: +43 650 5555 710; Disziplinen zur Auswahl. Lautlos gleiten Sie dahin, durch herr- Heiligenblut: *ORFNQHUORLSHFDNP6RQQEOLFNORLSHFDɋNP SV Pusarnitz Waldschenke Infos: +43 4769 3412; liche Winterlandschaften mit sensationellen Ausblicken in die WHLOZHLVHEHOHXFKWHW $Q9HUELQGXQJFDɋNP+¸KHQORLSH Eishockeyplatz SC Göriach Infos: +43 4769 3923 Berge. In und um Heiligenblut tun Sie das wahlweise auf drei )DOOELFKO EHL%HGDUIJH¸΍QHWΖQIRV FDNP Oberdrauburg: Beleuchteter Eislaufplatz und Eisstock- Loipen, inklusive einer Höhenloipe. Großkirchheim: 0¸OOORLSHFDɋNP bahn, Infos: Pucher Siegbert +43 676 4005 626 Mörtschach: HQWODQJGHV5DGZHJHVFDɋNPLQGHU$VWHQ Irschen: Eislaufplatz & Eisstockplatz, 'HU2UW0DOOQLW]LVWHLQHȊ3HUOHGHU$OSHQȋXQGELHWHWELV]X FDNP(QWIHUQXQJ LP$VWHQHU0RRVɋNP Infos: Mathias Jester + 43 664 2248 957 NP/DQJODXȵRLSHQ.¦UQWHQV/RLSHQJ¾WHVLHJHOYHUGLHQWGLH Winklern: (LQVWLHJ]XU/DQJODXȵRLSHQDFK0¸UWVFKDFKɋNP im Drautal: Eislaufplatz & Eisstockbahn beim Region dabei allemal, die Qualität der Klassik- und Skatingloi- Stall: ɋNPHQWODQJGHU0¸OO Gasthof Trunk +43 4714 219 pen ist genial. Eine Beschneiungsanlage sorgt dafür, dass die Flattach: Höhenloipe Stübele am Mölltaler Gletscher: 2,5 km Berg im Drautal: Eislaufplatz & Eisstockbahn im Ortsteil Loipen von Mitte Dezember bis Ende März in bestem Zustand klassisch und Skating (auf Anfrage, Infos +43 4785 8110) Tratten, Infos: Anton Strgar +43 676 4171 575 sind. Sie sind bei gemütlichen Loipenwanderern wie auch bei Obervellach: bei Möll-Brücke in Richtung Semslach und Emberger Alm: Eisstockbahn beim sportlichen Langläufern gleichermaßen beliebt. In Reisseck, Gratschach: ca. 20 km, die Loipen führen von der Obervel- Almgasthof Fichtenheim +43 4712 794 Obervellach, Flattach und Lurnfeld wartet eine Vielzahl toller lach Möll-Brücke in Richtung Gratschach oder Semslach 6WHLQIHOG Eislaufplatz & Eisstockbahn, Loipen, von Touren am Flussufer bis zur Höhenloipe am Möll- 5HLVVHFN 5HLVVHFN/RLSHɋNP Infos: Martin Hansjörg +43 664 5126 285 taler Gletscher. /XUQIHOG /RLSHɋNPOHLFKW5XQGNXUV/RLSHɋNP leicht, Rundkurs Berg im Drautal: St. Athanaser Feld ca. 5 km Emberger Alm: Höhenloipe ca. 4 km *UHLIHQEXUJ Im Ortsteil Bruggen und Poberschach insge- samt 6 km

14 HORI ZONT WINTER 18/19 15 INDOORAKTIVITÄTEN: KLETTERN, TENNIS & SCHIESSEN

INDOORKLETTERN Tauernsaal 0DOOQLW] 'LH.OHWWHUZDQGKDWɋPt.OHWWHUȵ¦FKHXQGLVWELV]XɋP KRFK6LHELHWHW9RUVWLHJVURXWHQPLWIDUEOLFKHQ*UL΍HQ gekennzeichnet, einen Boulderbereich sowie senkrechte und leicht bzw. stark überhängende Kletterpassagen (eigene Aus- rüstung erforderlich) ˜΍QXQJV]HLWHQȂW¦JOLFKYRQȂ Uhr (24.12. geschlossen, 31.12. von 14 – 18 Uhr) WEITERE Kontakt: +43 4784 255-20 OUTDOORAKTIVITÄTEN Kletterhalle 0¾KOGRUI 1HXDGDSWLHUWH.OHWWHUDQODJHPLWLQVJPt*HVDPWȵ¦FKH 16 m Höhe, 5 Selbstsicherungsautomaten und 110 attraktiven 5RXWHQI¾U(LQVWHLJHUXQG3URȴV=XV¦W]OLFK%LVWUR)LWQHVVFHQ - ter und KinderFun-Bereich. ˜΍QXQJV]HLWHQ0RQWDJELV)UHLWDJȂ8KU6DPVWDJXQG Sonntag 8 – 22 Uhr; Kontakt: Franz Karger +43 676 3400 256, [email protected], www.kletterhalle-kaernten.at

TENNIS Heiligenblut: Hotel Heiligenblut: 3 Hallenplätze (Granulat) & 6TXDVK%R[˜΍QXQJV]HLWHQW¦JOLFKYRQȂ8KU.RVWHQ Tennis € 10,-/Stunde -Squash: € 10,-; Schläger-Verleih gratis; Reservierung: +43 4824 4111

Obervellach: Mölltaler Tenniszentrum: 2 Hallenplätze (Granu- ODW ˜΍QXQJV]HLWHQW¦JOLFKYRQȂ8KU.RVWHQDEȜ Stunde; Reservierung: +43 4782 3124 oder +43 664 1244 640

SCHIESSARENA GROSSKIRCHHEIM ˜΍QXQJV]HLWHQ)UHLWDJVȂ8KU Preise: ab € 15,-/15 Minuten Kontakt: +43 4825 521-21 (Gemeindeamt); Für Gruppen ist das 6FKLH¡HQDXFKDX¡HUKDOEGHU˜΍QXQJV]HLWHQQDFK9RUDQPHO - dung bei Herrn Albert Robwein möglich: +43 676 4824 495 AUSSTELLUNGEN

EISKLETTERN *UR¡NLUFKKHLP3XW]HQKRI Tosend und ungezähmt stürzen die mächtigen Wasserfälle im HALLENBÄDER IN DER REGION žEHU-DKUKXQGHUWHZDU*UR¡NLUFKKHLPGDV=HQWUXPGHV Hallenbad Heiligenblut mit Wasserrutsche, Whirlpool, Sauna Nationalpark Hohe Tauern gen Tal. Im Dezember kehrt dann in Goldbergbaus. Die Ausstellung „Tauerngold“ präsentiert sich & Solarium den Talschlüssen des Mölltales allmählich eine geheimnisvolle im historischen Putzenhof in neuem Glanz und entführt Sie in ˜΍QXQJV]HLWHQELVLPPHU'ΖȂ62YRQ Ruhe ein. Denn die einsetzende Kälte lässt die stolzen Wasser- die längst vergangenen „Goldenen Zeiten“ der Hohen Tauern. 14 – 20 Uhr; FR bis 21 Uhr (MO Ruhetag), Vom 21.12.2018 bis fälle für mehrere Monate zu funkelnden Eisskulpturen erstar- GXUFKJHKHQGJH¸΍QHW.RQWDNW ren – ein Dorado für jeden Eiskletterfan. ˜΍QXQJV]HLWHQ%HVLFKWLJXQJGHU$XVVWHOOXQJDXI$QIUDJHP¸JOLFK PFERDESCHLITTENFAHRTEN in Heiligenblut Eisklettergarten Heiligenblut – Infos: +43 4824 2700-20 Restaurant ab 25. Dezember 2018 immer von Dienstag bis Ortsteil Apriach (1.600 m Seehöhe) Erlebnisbad & Sauna 0DOOQLW] mit Wasserliegen, Wasserrut- 6DPVWDJDE8KUJH¸΍QHW.RQWDNW Wann: Täglich nach telefonischer Vereinbarung VFKH:KLUOSRRO.LQGHUSODQVFKEHFNHQXQGJUR¡HU/LHJHȵ¦FKH WINTERWANDERN 7UH΍SXQNW3DUNSODW]JHJHQ¾EHU)HXHUZHKUKDXV$SULDFK Erlebnissauna, Infrarotkabine & Massage Heiligenblut: Entdecken Sie 22 km herrliche Winterwander- Dauer: ca. 3 Stunden ˜΍QXQJV]HLWHQȂW¦JOLFKYRQȂ Obervellach: Nationalpark-Ausstellung wege in Heiligenblut am Großglockner. Genauere Auskünfte im Preis: € 25,-/Person (Ermäßigungen für Kinder je nach Alter) Uhr (24.12. geschlossen, 31.12. von 14 -18 Uhr) im Oberbergmeisteramt Info- & Buchungscenter Heiligenblut Ausrüstung: festes Schuhwerk und warme Winterbekleidung, Kontakt: +43 4784 255-20 Der „Nationalpark-Explorer“ – eine große interaktive Karte Winklern: 15 km Winterwanderwege, geführte Touren: ev. Tagesrucksack mit Getränk des Gebietes – lädt zum Entdecken der Schönheit und Viel- genauere Auskünfte & Anmeldung bei Pepi Plössnig, Kontakt: Familie Wallner, +43 664 1221 890 Erlebnisbad Obervellach mit Kinderbecken, Wintergarten, falt der Region ein. Hier kann man mit einer großen Lupe be- +43 664 7507 4917 oder Solarium & Massage VRQGHUVLQWHUHVVDQWH$XVȵXJV]LHOHLP.¦UQWQHU1DWLRQDOSDUN Infostelle Winklern +43 4822 227-20 ˜΍QXQJV]HLWHQ'ΖȂ6$YRQȂ8KU62YRQȂ8KU anpeilen und bekommt dann zu jedem Ort die besonderen 0DOOQLW] ɋNPODQJH:LQWHUZDQGHUZHJHHQWODQJGHUEHLQDKH WINTERREITEN in Großkirchheim (MO Ruhetag; 24.12. geschlossen) Kontakt: +43 4782 2115 Highlights als kurze Multimediaschau präsentiert. Die reiche HEHQHQ0DOOQLW]HU7¦OHUɋNPODQJH1RUGLF:DONLQJ:LQWHU - Unterricht am Reitplatz (je nach Wetterlage) Kulturgeschichte Obervellachs wird in einem zweiten Raum strecke Dauer & Kosten: 1 Reitstunde (50 Minuten) € 20,- pro Person hörbar. Kurze Hörbilder zu verschiedenen Epochen erzählen Obervellach: ɋNP:LQWHUZDQGHUZHJHJHQDXHUH$XVN¾QIWH Ausritte: Dauer & Kosten: 1 od. mehrstd. Ausritte, Halbtages- das Auf und Ab in der Entwicklung dieses Marktes. im Info- & Buchungscenter Obervellach oder Ganztagestouren ab € 20,- pro Person /XUQIHOG 26 km Winterwanderwege, genauere Auskünfte im Schnupperstunde & Kinder geführtes Reiten: Dauer & Kosten: ˜΍QXQJV]HLWHQ0RQWDJELV)UHLWDJYRQȂ8KU Tourismusbüro/ Gemeinde Lurnfeld 1/2 Std € 20,- pro Person Samstag von 9 – 17 Uhr (SO Ruhetag) *UHLIHQEXUJ Panoramaweg Sunseitnweg/Kerschbaum ca. 3 km Info: Christina Gruber, +43 650 6566066, Kontakt: Info- & Buchungscenter Obervellach +43 4824 2700-30 Irschen: Leppner Alm/ Bergheimat ca. 4 km [email protected]

16 HORI ZONT WINTER 18/19 17 ANGEBOTE Tel. +43 4824 2700, [email protected] www.skihohetauern.at

Skiadvent Grossglockner / Heiligenblut Die ersten Schwünge ziehen, entschleunigen und die besinnliche Zeit im vorweihnachtlichen Heiligenblut am Großglockner genießen.

Gültig von 8. bis 21. Dezember 2018 žEHUQDFKWXQJHQQDFK:XQVFK.DWHJRULH inklusive 2-6 Tages-Skipass „Grossglockner/Heiligenblut“ DEȜSUR3HUVRQ im Appartement (Ermäßigung für Kinder)

Heiligenblut legendär Der Winter von seiner schönsten Seite: Neben winterlicher Romantik und regionalen Schmankerln genießen Gäste 55 Pistenkilometer und 1.500 Hektar Pulverschnee-Vergnügen.

Gültig vom 22. Dezember 2018 bis 31. März 2019 žEHUQDFKWXQJHQQDFK:XQVFK.DWHJRULH inklusive 2-6 Tages-Skipass „Grossglockner/Heiligenblut“ DEȜSUR3HUVRQ (Ermäßigung für Kinder)

Powdern am Mölltaler Gletscher Der Neuschnee ruft! Verbringen Sie 4 Nächte in einem gemütlichen Appartement in Flattach mit gratis Skibus u. 4 Tagesskipass „Ski Hit“. VERANSTALTUNGEN 1¦FKWHLQHLQHP$SSDUWHPHQWRKQH9HUSȵHJXQJ inklusive 4 Tages-Skipass „Ski Hit“ DEȜSUR3HUVRQ bei einer 4er Belegung SKIGEBIET GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT SKIGEBIET MÖLLTALER GLETSCHER (ausgenommen Weihnachten/Silvester) Verlängerung Ihres Aufenthaltes gerne auf Anfrage möglich. *URVVJORFNQHU2SHQLQJDP 0¸OOL3RZGHU2SHQLQJYRP Mit einer großen Feier für die ganze Familie wollen wir in die Action mit Skitests auf der Piste, hippe Side-Events und ein neue Skisaison starten. Einzug der Trachtenkapelle, Skitest und tolles Rahmenprogramm auf über 3.000 Meter Höhe. :LQWHU]DXEHULQ)ODWWDFK Musik für Jung und Alt und vieles mehr garantieren Spaß für :LQWHUȴW9HUEULQJHQ6LH1¦FKWHLQHLQHPJHP¾WOLFKHQ$SSDU - die ganze Familie. tement in Flattach mit gratis Skibus und 6 Tagesskipass „Ski Hit“. SKIGEBIET EMBERGER ALM *URVVJORFNQHU)UHHULGH2SHQ ):4DP 1¦FKWHLQHLQHP$SSDUWHPHQWRKQH9HUSȵHJXQJ 6WHLOH&OL΍VZHLWH-XPSVXQGIHLQVWHV3RZGHUȂVHLGGDEHL inklusive 6 Tages-Skipass „Ski Hit“ 6LOYHVWHU0LWWHUQDFKWVIDFNHOODXII¾U-HGHQ 7UH΍SXQNW wenn sich waghalsige Pulverschneeenthusiasten beim zweiten DEȜSUR3HUVRQ bei einer 4er Belegung Uhr bei den Gasthöfen, gemeinsamer Aufstieg, Lagerfeuer mit Grossglockner Freeride Open die steilen Hänge des Gebietes (ausgenommen Weihnachten/Silvester) Glühwein und um Mitternacht gemeinsame Fackelfahrt, Fackel hinunterwerfen und um die begehrten ersten Plätze kämpfen. wird bereitgestellt!

/DQJODXIHQLQGHU$OSLQHQ3HUOH0DOOQLW] *URVVJORFNQHU7HOHPDUNWDJHYRP Vollmond Schneeschuhwanderung: Rund um den Vollmond Langlaufen auf den schönsten Loipen in der Nationalparkregion TELEMARK AUSTRIA bietet die Möglichkeit, diesen phantasti- werden täglich Nachtschneeschuhwanderungen angeboten. +RKH7DXHUQ%HVWHQVJHSȵHJWH/RLSHQȂVRZRKO.ODVVLVFKDOV schen Sport zu testen. Staatlich geprüfte Telemark Instruktoren 7UH΍SXQNW8KUEHLGHU6FKLVFKXOH6FKQHHVFKXKDXVJDEH auch Skating – mit dem Kärntner Loipengütesiegel ausgezeich- stehen Ihnen zur Seite und garantieren ein tolles Skierlebnis. Dauer: ca. 2 – 2,5 Std. mit anschließender Einkehr + 1 Getränk, net, führen durch die traumhafte Winterwelt des Seebach- und inkl. Schneeschuh, Kosten: € 29,- pro Person des Tauerntales rund um Mallnitz. Das 25 km lange Loipennetz 'HU*ORFNQHUȂ'DV5HQQHQDP wird sowohl Genussläufer als auch sportliche Läufer begeistern. „Der Glockner – Das Rennen“ ist ein einzigartiges Event, das es so in Österreich kein zweites Mal gibt. Zwei Duathleten bilden 7 Nächte im Doppelzimmer inkl. Halbpension und ein Team und bezwingen 2 Gipfel in nur 1 Tag. :RFKHQ7LFNHWI¾UGLH%HQ¾W]XQJGHU/DQJODXȵRLSHQ DEȜSUR3HUVRQ im Doppelzimmer

:(Ζ7(5(9(5$167$/781*(1 0HLQHHUVWH6NLWRXULP%HUJVWHLJHUGRUI0DOOQLW] Unberührte Natur ohne Massenandrang, faszinierende Gipfel, besinnliche Stille, gesundes Workout für Körper und Geist, atem- HEILIGENBLUT MALLNITZ beraubende Aussichten und – natürlich nicht zuletzt – traum- hafte Tiefschneeabfahrten Doch Skitouren gehen soll geübt sein 5.1.2019 6WHUQVLQJHUVHQGXQJVIHLHU um 16 Uhr 27.12.2018 Perchtenmania ab 19.30 Uhr am Dorfplatz und unter professioneller Begleitung begonnen werden. in der Wallfahrtskirche St. Vinzenz 5. – 6.1.2019 Traditionelles Heiligenbluter Sternsingen Package für 2 oder 3 Nächte inkl. Halbpension und ge- führten Skitouren mit staatl. geprüften Berg- und Ski- führer und Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde DEȜSUR3HUVRQ im Doppelzimmer 'HQGHWDLOOLHUWHQ9HUDQVWDOWXQJVNDOHQGHUHUKDOWHQ6LHLQGHQ*HPHLQGHQE]Z7RXULVPXVE¾URVGHV0¸OOXQG'UDXWDOHV

18 HORI ZONT WINTER 18/19 19 angekommen ...

IMPRESSUM: Für den Inhalt verantwortlich: Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH; Gestaltung: Studio Superfast; Fotos: Titel: Stabentheiner, Dapra, Glantschnig, Suntinger, Wisthaler, Frank, Hechenberger, Gerdl, Reinartz, Zupanc, Liebhard, Angermann, Schilcher, Archiv Bergbahnen, Archiv der Tourismusverbände, Archiv Nationalpark Kärnten, Kärnten Werbung; Programmänderungen, sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.

MÜNCHEN SALZBURG / WIEN

Großglockner Hochalpenstraße Bitte beachten Sie die Wintersperre! INNSBRUCK Felber- HEILIGENBLUT tauern MALLNITZ A10

SPITTAL/DRAU

LIENZ FLATTACH GRAZ / WIEN OBERVELLACH VILLACH KLAGENFURT Skiregion Hohe Tauern Kärnten OBERDRAUBURG GREIFENBURG

Plöckenpass LJUBLJANA Hof 4, 9844 Heiligenblut, Austria ZAGREB Tel. +43 4824 2700, Fax: DW -4 [email protected] [email protected] www.skihohetauern.at BOZEN DOLOMITEN ADRIA SÜDTIROL