Nr. 21 | 04.12.2020 | 35. Jahrgang

Die nächste Ausgabe erscheint am 18. Dez. ´20 · · Großhabersdorf · · Seukendorf mit den amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Ammerndorf und der Gemeinde Seukendorf

Zeitkapsel erzählt Vergangenheit des „Bleistifts“ CADOLZBURG (jm) Mit der fortschreitenden Sanie- rung des markanten Aus- sichtsturms – liebevoll auch „Bleistift“ genannt - wur- den nun aktuelle Dokumen- te und Zeugnisse der Ge- genwart in die vorhandene kupferne Zeitkapsel einge- bracht. Die Kunstschlosserei Hürner öffnete dafür fachge- recht das Relikt. Zum Vor- schein kamen unter anderem regionale Tageszeitungen, Münzsätze, Kosten früherer Renovierungen und die Na- men der damaligen Verant- wortlichen des Marktes. Ge- nau diese Bestandteile sind es auch heute, die Bürger- meister Obst der Kapsel hin- zufügte. „Diese Sanierung ist mit etwa 540.000 Euro wohl die teuerste bisher“, sagte Bauleiter Michael Wischert. So derung von der Marktgemeinde Bürgermeister Bernd Obst wäh- gefährdete ein alter Kriegsscha- und der Münchner Lokalbahn- rend des Einbringens. Nach Be- den auf der Aussichtsplattform AG gemeinsam erbaut wurde. endigung der Sanierungsarbei- die Statik. Unsachgemäße Fu- Ein großer Bestand an Kirsch- ten (geplant Mitte 2021) wird die genfüllungen setzten dem Sand- bäumen machte Cadolzburg sei- Zeitkapsel an ihren angestamm- stein derart zu, dass diese nun nerzeit zur regionalen Attraktion ten Platz in die Turmkugel in komplett ausgetauscht werden für die „Städter“ aus Fürth, die etwa 40 m Höhe zurückkehren. müssen. Die 143 Treppen bis zur bequem mit der Eisenbahn am Vielleicht wird ihr Inhalt spätere Turmspitze sind ebenfalls in die Wochenende aufs Land fuhren, Generationen erneut zum Stau- Jahre gekommen. Das Dach er- die „Kirschbläih“ bewunderten, nen bringen. hält neue Schindeln und auch am den fantastischen Fernblick auf so genannten Kaiserbalken, der dem „Bleistift“ genossen und Vielfältige Gründe für Repa- tragenden Säule des Dachstuhls, anschließend in die zahlreichen raturen nagte der Zahn der Zeit und er Gaststätten einfielen. Die Anlässe früherer Repara- musste teilweise ersetzt werden. turen waren vielfältig: Während Dabei ist das Holzkonstrukt ge- im Jahr 1962 eine große Sanie- nauso alt wie das unverwech- rung durchgeführt wurde, muss- selbare Wahrzeichen selbst, das te 1984 die Wetterfahne gerich- im Jahr 1893 zur Tourismusför- tet werden und ein Unwetter im Jahr 2004 beschädigte die Turmspitze schwer. „Über- raschungen gibt es immer bei solchen Sanie- rungen“ sagte

Auch im Internet: www.die-lokalanzeiger.de Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020

In der Tagespflege am Horneberspark: Der Pelzmärtel trotzt Corona! Auch in diesem Jahr kam er „drauß vom Walde her“ und be- suchte unsere Tagespflege. Im- merhin galt es zu überprüfen, wer in diesem Jahr zu den „Gu- ten“ und wer zu den „Bösen“ ge- hörte. Es gab ein großes „Hal- „Brettspielfieber to go“ - lo“ als der Pelzmärtel sich durch starkes Klopfen an der Tür an- Spielespaß in den kündigte. Textsicher halfen ihm unsere Besucher bei seinem Vor- trag. Nachdem alle unsere Gäste Weihnachtsferien seinem strengen Blick standhiel- Das Fürther Brettspielfieber tion aus Stadt- und Kreisjugend- ten und er bei niemanden Nach- bietet seine togo-Variante auch ring Fürth, Bund der Deutschen teiliges fand, bekamen alle ihre nachtsfest, auch wenn es etwas in den Weihnachtsferien wieder Katholischen Jugend Regional- schokoladige Belohnung. Wir ruhiger als üblich sein wird, an. In der Woche vor den Weih- verband Fürth, Erzbischöflichem möchten uns an dieser Stelle freudig entgegen. Hoffen wir, nachtsferien können im Land- Jugendamt Fürth, Volksbücherei beim edlen Spender, der Fa. Rie- dass wir alle weiterhin gesund kreis Fürth wieder Brettspiele Fürth und der Jugendarbeit Fürth gelein herzlich bedanken! bleiben und unsere Gäste auch aus unserem Fundus (über 800 haben sich in diesem Jahr auf ein Freude zu verbreiten geht auch in Zukunft die Tagespflege am Spiele) geliehen werden. Dazu anderes Format verständigt: in diesen anstrengenden Zei- Horneberspark als einen Ort der fahren wir mit unserem mobilen „Brettspielfieber to go“ bedeu- ten. Aber dank unseres sehr gu- Freude, des Lachens und des Spieleregal verschiedene Statio- tet, dass zwar leider auf große ten Hygienekonzeptes, der guten Miteinander erleben können. nen im Landkreis an: gemeinsame Spielrunden bei Ju- Zusammenarbeit mit den Ange- Gemeinsam ist besser als Ein- gendverbänden und in Jugend- hörigen und der Geduld unse- sam! Anz_Popp_Christbaum_04-12-20.qxp_Layout 1 24.11.20 09:41 Seite 1 Dienstag 15.12.2020: häusern verzichtet werden muss rer Gäste sehen wir dem Weih- Thomas Schmidt Roßtal 14:00 - 15:00 Uhr vor - aber nicht auf den Spielspaß der Spitzweedscheune in kleinerer Runde. Es gibt ein Cadolzburg 15:30 - 16:30 Uhr riesiges Spielearchiv, mit vielen vor der Bücherei Spieleneuheiten auch aus diesem Christbaumverkauf Seukendorf 17:00 – 18:00 Uhr Jahr, das nun an alle Interessier- neben dem Feuerwehrhaus ten aller Altersklassen verliehen SeitSeit über 2525 JahrenJahren wird. GroßauswahlGroßauswahl an an frischen frisch Donnerstag 17.12.2020: Dieses Angebot gab es schon 15:00 - 16:00 Uhr während der Herbstferien und abgeschnittenen Tannen,Tannen, vor der Bücherei es war ein durchschlagender Er- BlaufichtenBlau昀chten undund KiefernKiefern Ammerndorf 16:45 - 17:45 Uhr folg. Wir konnten rund 800 Spie- vor der ev. Bücherei le ausgeben und wir wurden ge- sowie Bäumen imim TopfTopf Neustadt Erlangen Rückgabe am 12. Und 14.1.2021 beten die Aktion zu wiederholen. und das alles Herzogenaurach und das alles Ems- an den gleichen Stationen. So entschieden wir uns auch in aus fränkischer Anzucht! kirchen den Weihnachtsferien wieder on Veitsbronn Üblicherweise wird in den Tour zu gehen. Verkauf ab 05.12.2020 Langenzenn Herbstferien beim Fürther Brett- Wir hoffen mit dieser Aktion Cadolzburg Fürth Baumschulen & Rosenkulturen spielfieber im Landkreis und der zu Coronazeiten eine Möglich- Ansbach Schwabach Stadt Fürth fleißig gespielt. Rund keit zu eröffnen, zuhause Spiele- Sonntags kein Verkauf 1000 Besucher konnten wir die zeit mit der Familie oder Freun- letzten Jahre auf unseren sie- den im kleinen Kreis verbringen Fliederweg 11 · 90617 Puschendorf · Tel.: 0 91 01/21 21 ben Veranstaltungstagen zählen. zu können. Weitere Informatio- www.baumschule-popp.de Dieses Jahr ist coronabedingt nen finden sich unter www.brett- Bringen Sie Ihren Christbaumständer mit, wir passen Ihren Baum kostenlos an! aber alles anders. Die Koopera- spielfieber.de.

Sie haben eine gute Idee und Sie erreichen die Geschäfts- benötigen für die Umsetzung stelle Digital Montag bis die entsprechende Liquidität? Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr Die Geschäftsstelle Digital · Telefon Gewerbekunden: unterstützt Sie bei allen Fragen (09 11) 78 78 - 39 39 zu Finanzierungen. · TextChat und VideoBeratung über: sparkasse-fuerth.de/chat · WhatsApp: (09 11) 78 78 - 0 Der Mittelstand Schnelle und kurz- · E-Mail: geschaeftsstelle.digital@ kann auf uns fristige Kreditzusage.* sparkasse-fuerth.de Sparkasse zählen. Fürth *abhängig von Ihrer Bonität Gut seit 1827.

2 Mittelstand Lokalanz. Zdf und Lgz_186x70_18092020.indd 1 31.08.2020 13:55:54 r Schneideetik „Mit Abstand“ im großen Konferenzsaal vereidigt bzw. verabschiedet: v. li. Georg Vogel, Stefan Baumgartner, Helmut Kosm Baumgartner, Helmut Schmidt, Bürgermeister Bernd Obst, Obmann Peter Vogel und Helmut Würflein Vereidigung und Verabschiedung Entpannung im Advent von Feldgeschworenen CADOLZBURG (jm) Bürger- Auch der Roßendorfer Siebener- Grenzstreitigkeiten. Feldgeschwo- meister Bernd Obst konnte kürz- Obmann Peter Vogel bedankte rene - umgangssprachlich auch lich im großen Konferenzsaal des sich bei den scheidenden Grenz- Siebener genannt - gingen aus Rathauses verdiente Feldgeschwo- steinsetzern für deren verlässli- den alten Mark- und Feldgerich- rene verabschieden, aber auch chen Einsatz und freute sich über ten hervor, die vor allem in den neue Siebener für die Gemarkung die Neuzugänge sowie auf eine fränkischen Landessteilen bestan- eihnachts- Roßendorf vereidigen. Er bedank- gute Zusammenarbeit. den und hohes Ansehen genossen. te sich herzlich für das große En- Die erste urkundliche Erwähnung gagement von Georg Vogel (seit Feldgeschworenenamt seit dem stammt aus dem Jahr 1426 und 1993) und Helmut Baumgart- Jahr 1426 befindet sich im Langenzenner ner (seit 1988), die beide mehrere Das Feldgeschworenenamt gilt Stadtarchiv. Mehr Informationen freuden Jahrzehnte in der Gemarkung Ro- als das älteste kommunale Eh- über die Geschichte der Siebe- ßendorf ihr Ehrenamt als Siebener renamt Bayerns. Schon bevor ner des Landkreises und der Stadt verrichteten und die Grenzen hü- Kolumbus Amerika entdeckte, Fürth gibt es auf der Homepage BEI UNS FINDEN SIE: teten. Als Dankeschön überreich- schlichtetenfichtelmann-dachdecker-13-5-16.qxp_Layout in Franken Siebener www.siebener-bayern.de 1 24.11.20 11:53 Seite 1 te Bürgermeister Obst einen Prä- sentkorb im Namen des Marktes.  Großes Angebot an Beauty- & Verwöhn- Neusiebener vereidigt Fa. Manfred Fichtelmann Anschließend wurden die Neusiebener Stefan Baumgart- Dachdecker-Meisterbetrieb behandlungen ner, Helmut Schmidt und Hel- Dacheindeckungen • Flachdächer • Dachbegrünung mut Würflein von Bürgermeister Bauspenglerei • Reparaturen • Marderschutz  Stilvolle Geschenk- Bernd Obst vereidigt und schwu- ren unter anderem zeitlebens das Anz_Schaudi_ab_20-11-20.qxp_LayoutSudetenstr. 20, 90556 Cadolzburg, 1 24.11.20 Telefon 11:12091 03/1 Seite4 168 gutscheine Siebenergeheimnis zu wahren.  Edle Pflegeprodukte JHV entfällt für Sie & Ihn AMMERNDORF - Die Feuer-  Faszinierende Düfte wehr Ammerndorf gibt hiermit bekannt, dass die Jahreshaupt- Alle Präsente werden versammlung am 08.01.2021 aufgrund der Corona-Pandemie liebevoll für Sie verpackt. NICHT stattfindet. Stattdessen werden wir jedem Mitglied im Februar einen Brief zukommen lassen, in dem wir auf das vergangene, aber auch das laufende Jahr blicken, sowie die Entlastung thematisieren. Feuerwehr Ammerndorf dertinger-anz-20-11-2020.qxp_Layout 1 Schneider Treffpunkt Kosmetik · PermanentmakeupKosm · Fußpfletik ege für Ihr Wohlbefinden Schulstr. 2,

Laden und Seminarzentrum Öffnungszeiten für Ihre Gesundheit, Ruhe und Kraft damit es Ihrem Körper, Geist und Seele gut geht. Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Edle Steine mit viel Energie, Silberschmuck, Räucherwerk, Teesortiment, ätherische Öle, Sa. 8.00–14.00 Uhr Buddhas, Klangschalen, Yoga Zubehör u.v.m. Ausbildung zum ganzheitlichen Heiler und Coach Rosenstraße 3 Weitere Informationen unter: 0911‐9658170 und www.treffpunkt‐zirndorf.de 90579 Langenzenn Tel. 09101 8595 www.schneider-kosmetik.de3

SK_Weihnachtsfreuden_Advent.indd 1 27.01.20 20:49 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 04. 12. 2020 Manfred Roth-Stiftung unterstützt Beratung von Menschen in Not e) Nach der Nr. 4 wird die Nr. 5 angefügt „Baumbestattungen (§ 13)“. Bekanntmachung des f) Nach der Nr. 5 wird die Nr. 6 angefügt „Namenlose und ano- Spende zum St. Martins-Tag für die Caritas nyme Bestattungen (§ 13)“. Große Freude der der Cari- onym an die Caritas wenden. Marktes Ammerndorf 7. Im § 10 Abs. 1 Satz 1 wird der Satz 2 angefügt: „In Einzelgräbern tas Fürth: Mit einer Spende von In Planung befindet sich der- besteht die Bestattungsmöglichkeit für zwei Verstorbene oder 10.000 Euro unterstützt die Man- zeit noch eine Videosprechstun- einem Verstorbenen und einer Urne“. fred Roth-Stiftung das Engage- de und ein datenschutzsicherer 8. Im § 11 Abs. 3 wird „Grab“ durch „Familiengrab“ ersetzt. ment des katholischen Wohl- Messenger, über den ebenfalls www.ammerndorf.de 9. Der bisherige § 11 a wird § 12 und wird wie folgt geändert: fahrtsverbands in der Beratung ein Austausch mit Hilfesuchen- von Menschen in Not. den möglich ist. a) Der Abs. 1 wird folgt eingefügt: „(1) Der Markt Ammerndorf un- Wie Caritas-Geschäftsführer terhält eine Urnengrabanlage.“ Michael Bischoff bei der Über- Michael Bischoff: „Ermutigen- Veranstaltungen – Dezember 2020 b) Der bisherige Abs. 1 wird Abs. 2. gabe des Spendenschecks durch des Zeichen nach dem St. Mar- Anlässlich der Corona-Pandemie wurden bayernweit sämtliche Veranstal- c) Im Abs. 2 wird der Satz 3 angefügt: „Die Bescheinigung über die Repräsentanten der Man- tins-Tag“ tungen und Versammlungen abgesagt. die Einäscherung kann nachgereicht werden.“ fred-Roth-Stiftung, Dr. Wil- Caritas-Geschäftsführer Mi- Siehe § 5 Veranstaltungs-, Versammlungs- und Ansammlungsverbot der d) Der bisherige Abs. 2 wird Abs. 3 und es wird „§ 16 VO des helm Polster und Klaus Teich- chael Bischoff würdigte anläss- Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) Staatsministeriums des Innern vom 9.12.1970 (GVBl. S. 671)“ mann, erläuterte, stellt gerade lich der Spendenübergabe das durch „§ 27 der Bestattungsverordnung (BestV)“ ersetzt. die Corona-Pandemie die Hilfs- große Engagement des NOR- angebote der Caritas in Stadt und MA-Gründers Manfred Roth Altgerätesammlung/Entsorgung von 10. Es wird folgender § 13 eingefügt: Landkreis Fürth vor große Her- und seiner Stiftungsräte, „das „§ 13 Baumbestattungen Elektrokleingeräten ausforderungen. es uns immer wieder ermög- (1) Der Markt Ammerndorf unterhält eine Fläche für Baumbestat- licht, vor Ort in unserer Region Die Abholung von großen Altgeräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühlgeräte, Spülmaschinen, Dunstabzugshauben, Elektro-Herde) erfolgt tungen zur Beisetzung von vererdbaren Urnen. Es dürfen aus- Rasche Nothilfe und nachhalti- Die beiden Beraterinnen Ute Böhm (li.) und Diana Barth (re.) freuen sich mit Cari- zu helfen.“ Dies sei gerade auch schließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. ge Begleitung in Krisen tas-Geschäftsführer Michael Bischoff (hinten Mitte) über die Unterstützung durch im christlichen Sinn kurz nach nach telefonischer Voranmeldung im Abfallberatungszentrum des Land- Die Bestattung erfolgt im Wurzelwerk der Bäume. Die beiden Caritas-Beraterin- die Stiftungs-vorstände Dr. Wilhelm Polster (2.v.l.) und Klaus Teichmann (2.v.re.). dem Martins-Tag ein sehr ermu- ratsamtes Fürth. (2) Die Grabstätte für die Baumbestattung kann nach Verfügbar- nen Ute Böhm und Diana Barth tigendes Zeichen für die Fürther Für den Abholtermin Dienstag, 15.12.2020 wird um Anmeldung bis spä- keit bereits zu Lebzeiten ausgewählt werden. Eine Verlänge- machen mit Beispielen aus der wir rasch und unbürokratisch, demie stets erreichbar zu sein, Caritas und ihre Hilfs- und Be- testens Donnerstag 10.12.2020 gebeten. Beratungspraxis deutlich, dass manchmal auch über unsere Se- bietet die Caritas ihre Soziale ratungsangebote. rung des Nutzungsrechtes ist möglich. wie wichtig rasche materielle cond-Hand-Kleiderläden mit Beratung nicht nur bei persön- Diese und alle übrigen Elektrokleingeräte (Computer, Monitore, Toaster, (3) Zum Hinweis auf den Verstorbenen wird eine Gedenktafel Hilfe ist, wenn durch Unglücks- einer warme Winterjacke oder lichen Terminen in der Zentrale Weitere Informationen: Föhn, Kaffeemaschine, usw.) können auch kostenlos bei den Wertstoffhö- nach den gestalterischen Vorgaben der Friedhofsverwaltung fälle wie Wohnungsbrände, einer heißen Suppe im To-Go- in der Königstraße an, sondern Caritasverband für die Stadt und fen abgegeben werden. an einer vorhandenen Gedenkstele angebracht. Die Kosten für durch Arbeitslosigkeit und Kurz- Cafe Caritasse.“ auch in den Sozialraum-Büros den Landkreis Fürth e.V., König- den Erwerb der Gedenktafel und der Beschriftung trägt der In- arbeit, aber auch durch akute Daneben ist jedoch auch die in der Südstadt, in Cadolzburg straße 112 – 114, 90762 Fürth Bitte beachten Sie, dass Fernsehgeräte ausschließlich über die Wertstoff- Not kein Geld mehr für Lebens- Einbindung in Beratungs- und und Veitsbronn. Projekt Wohnungslosenkon- höfe zu entsorgen sind. haber des Grabnutzungsrechtes. mittel da ist oder im Winter die Hilfsstrukturen wichtig. Um Über eine online-Beratung zept, Telefon 0911-74050-0 Bei Fragen und zur Voranmeldung setzen Sie sich bitte mit der Abfallbe- (4) Blumenschmuck und Kerzen dürfen nur auf der dafür vorge- StromsperreHändel_07-02-2020.qxp_Layout droht: „Hier helfen 1 24.11.20auch in 11:24Zeiten Seite der Corona-Pan1 - können sich Menschen auch an- www.caritas-fuerth.de ratung unter Tel.: 0911/9773-1434, -1435, oder -1436 in Verbindung. Nä- sehenen Pflasterung an der Gedenksäule abgestellt werden. heres siehe auch unter www.landkreis-fuerth.de Die Ablage auf der Wiese unter den Bäumen ist ausdrücklich untersagt. Die Friedhofsverwaltung ist berechtigt widerrecht- Winteraktion Satzung des Marktes Ammerndorf zur 10. Änderung lich abgestellte Dinge zu entfernen. (5) Die Urnenbeisetzung ist der Friedhofsverwaltung vorher recht- STEINBACH - Im Steinbacher men knapp 60 Handys. Leider der Friedhofs- und Bestattungssatzung vom zeitig anzumelden. Bei der Anmeldung sind die standesamtli- 24. November 2020 Sammelhaus wird es ziemlich wird hier scheinbar immer wie- che Sterbeurkunde und die Bescheinigung über die kühl über den Winter! Deswegen der versucht, die Box zu öffnen Einäscherung vorzulegen. Die Bescheinigung über die Ein- wollen wir die Bücher schonend was natürlich Spuren und Schä- Auf Grund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung erlässt der Markt Ammerndorf folgende Änderungssatzung: äscherung kann nachgereicht werden. behandeln und sie ins Winter- den an der Box hinterlässt. Den- (6) Aschenreste und Urnen müssen entsprechend den Vorschrif- quartier schicken…… und holen noch hoffen wir, dass es uns auch § 1 sie zur Osterzeit wieder gut sor- weiterhin möglich ist, Handys zu ten des § 27 der Bestattungsverordnung (BestV) gekennzeich- Die Friedhofs- und Bestattungssatzung des Marktes Ammerndorf vom net sein. tiert ins Sammelhaus. sammeln. 14.06.1977 (veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreises Fürth Nr. Wir lassen Spiele, CD´s und die Die weihnachtlichen Bücher (7) Die Gräber werden durch die Friedhofsverwaltung wie die um- Sammelaktionen im Haus. lassen wir ebenfalls vorerst im 13/01.07.1977) wird wie folgt geändert: gebende Fläche mit Rasen angesät. Die Pflege der Flächen So können alle Briefmarken Häuschen und holen sie erst nach 1. Im § 2 Abs. 3 wird folgender Halbsatz angefügt: obliegt ebenfalls ausschließlich dem Markt.“ „, auf die kein Rechtsanspruch besteht.“ (eine Schachtel voll ging schon den Feiertagen ins Winterquar- 11. Es wird folgender § 14 eingefügt: an die Behindertenstätte Herz- tier. Vielen Dank allen, die das 2. Der § 3 wird wie folgt geändert: „§ 14 Namenlose und anonyme Bestattungen ogsägsmühle) und Brillen – hier 100 Jahre alte Waaghäuschen a) Im Abs. 2 wird „BestV“ durch „Bestattungsverordnung (BestV)“ wanderten schon ca 60 Brillen und nun sehr schmucke Sam- ersetzt. (1) Der Markt Ammerndorf unterhält eine Fläche für namenlose zum Optiker Schröder, der sie melhaus so fleißig bestücken und und anonyme Urnenbestattungen von vererdbaren Urnen. Es nach Asien oder Afrika weiter- nutzen. Das soll auch im nächs- b) Im Abs. 4 wird „§ 6 BestV“ durch „§ 15 Bestattungsverordnung (BestV) ersetzt. dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet leitet - auch weiterhin gesam- ten Jahr so bleiben werden. melt werden. Schon die zwei- Wir wünschen allen eine schö- 3. Im § 6 Abs. 1 Satz 2 wird „§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BestV“ durch „§ te Handy-Sammelbox ging zur ne Advents- und Weihnachtszeit! 15 Bestattungsverordnung (BestV)“ ersetzt. (2) Die Grabstätte für die namenlose und anonyme Bestattung kann nach Verfügbarkeit bereits zu Lebzeiten ausgewählt wer- TipTop-4-12-2020.qxp_Layout 1 17.11.20 10:46 Seite 1 Telekom zum Recyclen, zusam- Luise Zempel und Katja Potyra 4. Der § 7 Abs. 1 wird wie folgt geändert: den. Eine Verlängerung des Nutzungsrechtes ist möglich. a) Der bisherige Satz 2 wird gestrichen und ersetzt durch „Die (3) Eine Bestattung kann auf besonderen Wunsch des Verstorbe- Ruhefrist für Ascheurnen beträgt 10 Jahre.“ nen oder der Hinterbliebenen wahlweise in nachfolgender b) Es wird folgender Satz 3 angefügt: „Die Ruhefrist für vererd- Weise erfolgen: bare Ascheurnen bei den Baumbestattungen und den namen- losen und anonymen Bestattungen beträgt 10 Jahre.“ a) Es wird keine Gedenktafel angebracht. Hierbei ist den Hin- țUMZÜGEțMALERARBEITEN terbliebenen die Tatsache und der Ort der Bestattung be- țABBRUCHARBEITEN țWOHNUNGSAUFLÖSUNGEN 5. Im § 8 Abs. 2 Satz 1 wird „§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BestV“ durch „§ kannt. 15 Bestattungsverordnung (BestV)“ ersetzt. țENTRÜMPELUNGEN b) Es erfolgt eine völlig anonyme Bestattung. Dabei ist aus- 6. Der § 9 Abs. 1 wird wie folgt geändert: schließlich der Friedhofsverwaltung die Tatsache und der țSONSIGE DIENSTLEISTUNGEN AUF ANFRAGE a) Nach „1. Einzelgräber“ wird „(§ 10) angefügt. genaue Grabplatz der Bestattung bekannt. Diese Informa- b) Nach „2. Familiengräber“ wird „(§ 11) angefügt. tionen werden auf besonderen Wunsch des Verstorbenen tiptop-langenzenn c) Nach „3. Kindergräber“ wird „(§ 10) angefügt. nur in besonderen Ausnahmefällen an Hinterbliebene oder d) In der Nr. 4 wird „Urnengräber“ durch „Urnengrabanlage (§ 12) Dritte weitergegeben. Das Urnengrab wird nur mit einem Prinzregentenplatz 7 90579 Langenzenn www.tiptop-langenzenn.de ersetzt. Verstorbenen belegt.

4 5 Der LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.04.12.2020 12. 2020

e) Nach der Nr. 4 wird die Nr. 5 angefügt „Baumbestattungen (§ 13)“. Bekanntmachung des f) Nach der Nr. 5 wird die Nr. 6 angefügt „Namenlose und ano- nyme Bestattungen (§ 13)“. Marktes Ammerndorf 7. Im § 10 Abs. 1 Satz 1 wird der Satz 2 angefügt: „In Einzelgräbern besteht die Bestattungsmöglichkeit für zwei Verstorbene oder einem Verstorbenen und einer Urne“. 8. Im § 11 Abs. 3 wird „Grab“ durch „Familiengrab“ ersetzt. www.ammerndorf.de 9. Der bisherige § 11 a wird § 12 und wird wie folgt geändert: a) Der Abs. 1 wird folgt eingefügt: „(1) Der Markt Ammerndorf un- terhält eine Urnengrabanlage.“ Veranstaltungen – Dezember 2020 b) Der bisherige Abs. 1 wird Abs. 2. Anlässlich der Corona-Pandemie wurden bayernweit sämtliche Veranstal- c) Im Abs. 2 wird der Satz 3 angefügt: „Die Bescheinigung über tungen und Versammlungen abgesagt. die Einäscherung kann nachgereicht werden.“ Siehe § 5 Veranstaltungs-, Versammlungs- und Ansammlungsverbot der d) Der bisherige Abs. 2 wird Abs. 3 und es wird „§ 16 VO des Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) Staatsministeriums des Innern vom 9.12.1970 (GVBl. S. 671)“ durch „§ 27 der Bestattungsverordnung (BestV)“ ersetzt. Altgerätesammlung/Entsorgung von 10. Es wird folgender § 13 eingefügt: „§ 13 Baumbestattungen Elektrokleingeräten Die Abholung von großen Altgeräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner, (1) Der Markt Ammerndorf unterhält eine Fläche für Baumbestat- Kühlgeräte, Spülmaschinen, Dunstabzugshauben, Elektro-Herde) erfolgt tungen zur Beisetzung von vererdbaren Urnen. Es dürfen aus- nach telefonischer Voranmeldung im Abfallberatungszentrum des Land- schließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Die Bestattung erfolgt im Wurzelwerk der Bäume. ratsamtes Fürth. (2) Die Grabstätte für die Baumbestattung kann nach Verfügbar- Für den Abholtermin Dienstag, 15.12.2020 wird um Anmeldung bis spä- keit bereits zu Lebzeiten ausgewählt werden. Eine Verlänge- testens Donnerstag 10.12.2020 gebeten. rung des Nutzungsrechtes ist möglich. Diese und alle übrigen Elektrokleingeräte (Computer, Monitore, Toaster, (3) Zum Hinweis auf den Verstorbenen wird eine Gedenktafel Föhn, Kaffeemaschine, usw.) können auch kostenlos bei den Wertstoffhö- nach den gestalterischen Vorgaben der Friedhofsverwaltung fen abgegeben werden. an einer vorhandenen Gedenkstele angebracht. Die Kosten für Bitte beachten Sie, dass Fernsehgeräte ausschließlich über die Wertstoff- den Erwerb der Gedenktafel und der Beschriftung trägt der In- höfe zu entsorgen sind. haber des Grabnutzungsrechtes. Bei Fragen und zur Voranmeldung setzen Sie sich bitte mit der Abfallbe- (4) Blumenschmuck und Kerzen dürfen nur auf der dafür vorge- ratung unter Tel.: 0911/9773-1434, -1435, oder -1436 in Verbindung. Nä- sehenen Pflasterung an der Gedenksäule abgestellt werden. heres siehe auch unter www.landkreis-fuerth.de Die Ablage auf der Wiese unter den Bäumen ist ausdrücklich untersagt. Die Friedhofsverwaltung ist berechtigt widerrecht- Satzung des Marktes Ammerndorf zur 10. Änderung lich abgestellte Dinge zu entfernen. (5) Die Urnenbeisetzung ist der Friedhofsverwaltung vorher recht- der Friedhofs- und Bestattungssatzung vom zeitig anzumelden. Bei der Anmeldung sind die standesamtli- 24. November 2020 che Sterbeurkunde und die Bescheinigung über die Auf Grund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung erlässt Einäscherung vorzulegen. Die Bescheinigung über die Ein- der Markt Ammerndorf folgende Änderungssatzung: äscherung kann nachgereicht werden. (6) Aschenreste und Urnen müssen entsprechend den Vorschrif- § 1 ten des § 27 der Bestattungsverordnung (BestV) gekennzeich- Die Friedhofs- und Bestattungssatzung des Marktes Ammerndorf vom net sein. 14.06.1977 (veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreises Fürth Nr. (7) Die Gräber werden durch die Friedhofsverwaltung wie die um- 13/01.07.1977) wird wie folgt geändert: gebende Fläche mit Rasen angesät. Die Pflege der Flächen 1. Im § 2 Abs. 3 wird folgender Halbsatz angefügt: obliegt ebenfalls ausschließlich dem Markt.“ „, auf die kein Rechtsanspruch besteht.“ 11. Es wird folgender § 14 eingefügt: 2. Der § 3 wird wie folgt geändert: „§ 14 Namenlose und anonyme Bestattungen a) Im Abs. 2 wird „BestV“ durch „Bestattungsverordnung (BestV)“ ersetzt. (1) Der Markt Ammerndorf unterhält eine Fläche für namenlose b) Im Abs. 4 wird „§ 6 BestV“ durch „§ 15 Bestattungsverordnung und anonyme Urnenbestattungen von vererdbaren Urnen. Es (BestV) ersetzt. dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. 3. Im § 6 Abs. 1 Satz 2 wird „§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BestV“ durch „§ 15 Bestattungsverordnung (BestV)“ ersetzt. (2) Die Grabstätte für die namenlose und anonyme Bestattung kann nach Verfügbarkeit bereits zu Lebzeiten ausgewählt wer- 4. Der § 7 Abs. 1 wird wie folgt geändert: den. Eine Verlängerung des Nutzungsrechtes ist möglich. a) Der bisherige Satz 2 wird gestrichen und ersetzt durch „Die (3) Eine Bestattung kann auf besonderen Wunsch des Verstorbe- Ruhefrist für Ascheurnen beträgt 10 Jahre.“ nen oder der Hinterbliebenen wahlweise in nachfolgender b) Es wird folgender Satz 3 angefügt: „Die Ruhefrist für vererd- Weise erfolgen: bare Ascheurnen bei den Baumbestattungen und den namen- losen und anonymen Bestattungen beträgt 10 Jahre.“ a) Es wird keine Gedenktafel angebracht. Hierbei ist den Hin- terbliebenen die Tatsache und der Ort der Bestattung be- 5. Im § 8 Abs. 2 Satz 1 wird „§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BestV“ durch „§ kannt. 15 Bestattungsverordnung (BestV)“ ersetzt. b) Es erfolgt eine völlig anonyme Bestattung. Dabei ist aus- 6. Der § 9 Abs. 1 wird wie folgt geändert: schließlich der Friedhofsverwaltung die Tatsache und der a) Nach „1. Einzelgräber“ wird „(§ 10) angefügt. genaue Grabplatz der Bestattung bekannt. Diese Informa- b) Nach „2. Familiengräber“ wird „(§ 11) angefügt. tionen werden auf besonderen Wunsch des Verstorbenen c) Nach „3. Kindergräber“ wird „(§ 10) angefügt. nur in besonderen Ausnahmefällen an Hinterbliebene oder d) In der Nr. 4 wird „Urnengräber“ durch „Urnengrabanlage (§ 12) Dritte weitergegeben. Das Urnengrab wird nur mit einem ersetzt. Verstorbenen belegt.

5 5 DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.04.12.2020 12. 2020

(4) Die Urnenbeisetzung ist der Friedhofsverwaltung vorher recht- 30. Der bisherige § 27 wird gestrichen. zeitig anzumelden. Bei der Anmeldung sind die standesamtli- 31. Es wird folgender § 33 eingefügt: che Sterbeurkunde und die Bescheinigung über die Einäscherung vorzulegen. Die Bescheinigung über die Ein- „§ 33 Genehmigungspflicht äscherung kann nachgereicht werden. (1) Gewerbetreibende aus deren Tätigkeit eine Gefährdung für die (5) Aschenreste und Urnen müssen entsprechend den Vorschrif- öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehen kann, insbeson- ten des § 27 der Bestattungsverordnung (BestV) gekennzeich- dere Steinmetze, benötigen eine schriftliche Zulassung, die net sein. gleichzeitig den Umfang der Tätigkeiten festlegt. Die Zulas- sung ist den Mitarbeitern der Friedhofsverwaltung auf Verlan- (6) Die Gräber werden durch die Friedhofsverwaltung wie die um- gen vorzulegen. gebende Fläche mit Rasen angesät. Die Pflege der Flächen obliegt ebenfalls ausschließlich dem Markt. (2) Auf ihren schriftlichen Antrag hin werden grundsätzlich nur solche Gewerbetreibende zugelassen, die in fachlicher, be- 12. Der bisherige § 12 wird § 15. trieblicher und persönlicher Hinsicht die erforderliche Zuver- 13. Der bisherige § 13 wird § 16. lässigkeit aufweisen. 14. Der bisherige § 14 wird § 17. Im Abs. 3 wird nach dem Wort „Ur- (3) Antragsteller, die ein Handwerk im Sinne der Handwerksord- nengräbern“, die Worte „Baumbestattungen und namenlose und nung ausüben, haben ihre Eintragung in die Handwerksrolle anonymen Bestattungen“ eingefügt. sowie – soweit diese für die Ausübung des betreffenden Hand- werks notwendig ist – die Meisterprüfung nachzuweisen. 15. Der bisherige § 15 wird § 18. 16. Der bisherige § 16 wird § 19. (4) Wird über den Zulassungsantrag nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Vorliegen der vollständigen Unterlagen 17. Der bisherige § 17 wird § 20 und im Satz 1 wird „§ 1 Abs. 1 Satz entschieden, gilt die Zulassung als erteilt. Art. 42a Abs. 2 Sätze 2 Nr. 1 BestV“ durch „§ 15 Bestattungsverordnung (BestV)“ er- 2 bis 4 und Abs. 3 des Bayerischen Verwaltungsverfahrens- setzt. gesetzes (BayVwVfG) gelten entsprechend. Gewerbetreibende 18. Der bisherige § 18 wird § 21. mit Niederlassung in einem anderen Mitgliedstaat der Euro- 19. Der bisherige § 19 wird § 22. päischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Ab- 20. Der bisherige § 20 wird § 23. Im Abs. 2 Buchstabe c) wird ange- kommens über den Europäischen Wirtschaftsraum können fügt: „mit Textentwurf“. Im Abs. 5 wird „§ 22“ durch „§ 26“ er- das Zulassungsverfahren auch in elektronischer Form über setzt. einen Einheitlichen Ansprechpartner im Sinne des Gesetzes über die Zuständigkeit für die Aufgaben des Einheitlichen An- 21. Der bisherige § 20a wird § 24. sprechpartners im Freistaat Bayern abwickeln. Art 42 a und 22. Der bisherige § 21 wird § 25. Art. 71 a bis 71 e BayVwVfG in der jeweils geltenden Form fin- 23. Der bisherige § 22 wird § 26. den Anwendung. (5) Die Gewerbetreibenden haften für alle Schäden, die sie oder ihre Bediensteten im Zusammenhang 24. Der bisherige § 23 wird § 27. mit ihrer Tätigkeit auf den Friedhöfen schuldhaft verursachen. 25. Es wird folgender § 28 eingefügt. (5) Die für die Arbeiten notwendigen Werkzeuge und Materialien „§ 28 Entfernen von Grabmalen dürfen auf den Friedhöfen nur so gelagert werden, dass sie (1) Grabmale dürfen nur nach vorheriger Anzeige bei der Fried- nicht mehr als notwendig behindern oder belästigen. Beim La- hofsverwaltung entfernt werden. gern von Materialien sind Schutzbleche, Bohlen, Kokosmatten oder ähnliche Unterlagen zu verwenden. Werkzeuge dürfen (2) Ist das Grabnutzugsrecht rechtswirksam erloschen, sind die nicht an oder in den Wasserentnahmestellen des Friedhofes Gegenstände zur Ausstattung der Grabstätte, wie Grabmal, gereinigt werden. Einfassung, Bepflanzung usw. innerhalb von drei Monaten zu entfernen. Dies gilt nicht für Altfundamente, diese können in (6) Soweit Arbeiten keiner Genehmigung nach Abs. 1 bedürfen, der Grabstätte verbleiben. Mit dem Abbau des Grabmals, der kann Gewerbetreibenden bei schwerwiegenden Verstößen die Einfassung und sonstiger baulicher Anlagen muss der Ver- Tätigkeit auf dem Friedhof untersagt werden. Für deren Mit- pflichtete einen Steinmetzbetrieb bzw. eine fachspezifische arbeiter gilt Satz 1 entsprechend. Firma mit Zulassung nach § 34 beauftragen. 32. Es wird folgender § 34 eingefügt: (3) Unterlässt der Verpflichtete die Entfernung nach Abs. 2 und „§ 34 Zulassung kommt er auch einer entsprechenden schriftlichen Aufforde- (1) Die Ausstellung der Zulassung erfolgt auf Antrag. rung der Friedhofsverwaltung nicht innerhalb von drei Mona- (2) Die Zulassung kann auf Zeit oder für dauernd entzogen wer- ten nach, so können die Gegenstände zur Ausstattung der den, wenn Grabstätte durch die Friedhofsverwaltung auf Kosten des Ver- pflichteten geräumt und entsorgt werden. Entschädigungsan- a) die für die Zulassung verlangten Voraussetzungen gem. § sprüche sind ausgeschlossen.“ 34 Abs. 1 und 2 nicht mehr vorhanden sind b) der Inhaber oder seine Bediensteten gegen die Vorschriften 26. Der bisherige § 24 wird § 29 dieser Satzung schwerwiegend oder wiederholt verstoßen. a) Im Abs. 1 wird das Wort „sechs“ durch das Wort „zwölf“ er- 33. Es wird folgender § 35 eingefügt: setzt. b) Nach dem Satz 1 wird folgender Satz 2 angefügt: „Ebenso ist „§ 35 Ausführung gewerblicher Arbeiten das Grab einzufassen.“ (1) Gewerbliche Arbeiten dürfen auf den Friedhöfen nur während der allgemeinen Öffnungszeiten ausgeführt werden. 27. Der bisherige § 24a wird § 30. (2) An Nachmittagen vor Sonn- und Feiertagen dürfen gewerbli- a) Im Abs. 2 wird „§ 20“ durch „§ 12“ ersetzt. che oder ruhestörende Arbeiten in den Friedhöfen nicht vor- b) Im Abs. 3 wird gestrichen: (gem. § 2 Abs. 1 Nr. 9 Pflanzen- genommen werden. Arbeiten zur Durchführung von schutzgesetz vom 15.09.1986, BGBl. I S. 1505, in der jeweils Bestattungen sind davon ausgenommen. gültigen Fassung neu: §§ 12 ff. Pflanzenschutzgesetz – PflSchG in der jeweils gültigen Fassung). (3) Bei der Durchführung der Arbeiten ist die Würde der Friedhöfe - c) Im Abs. 4 wird gestrichen: „Abräummaterial der am Friedhof zu wahren. Insbesondere sind die Arbeiten während stattfin dender Beisetzungsfeierlichkeiten zu unterbrechen. Nach Be- entgeltlich tätigen Steinmetzbetriebe, wie z.B. alte Funda- endigung der Arbeiten sind die Arbeits- und Lagerplätze mente, Einfassungen oder Grabmale, ist von diesen aus dem wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. § Friedhof zu entfernen.“ 30 ist zu beachten. 28. Der bisherige § 25 wird § 31. (4) Wer unberechtigt gewerbliche Arbeiten ausführt, kann von den 29. Der bisherige § 26 wird § 32 und im Abs. 2 wird der Buchstabe f) Beauftragten des Marktes Ammerndorf von den Friedhöfen gestrichen. verwiesen werden.“

66 DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.04.12.2020 12. 2020

34. Es wird folgender § 36 eingefügt: b) für Personen ab dem 10. Lebensjahr 500 € „§ 36 Haftungsausschluss (Nutzungsdauer 20 Jahre = 27,50 € pro Grab und Jahr) 2. Familiengräber Die Marktgemeinde übernimmt für Beschädigungen, die durch (Nutzungsdauer 20 Jahre = 50,00 pro Grab und Jahr) 1.000 € nicht satzungsgemäße Benutzung der Friedhofsanlagen entste- 3. Urnengrab 260 € hen, und für Schäden, die durch beauftragte Dritte verursacht wer- (Nutzungsdauer 10 Jahre = 26,00 € pro Grab und Jahr) den, keine Haftung.“ 4. Baumbestattung 150 € 35. Der bisherige § 28 wird § 37: (Nutzungsdauer 10 Jahre = 15,00 € pro Grab und Jahr) a) Im Abs. 1 wird „11a“ durch „14“ und „§§ 25-27“ durch „§§ 5. namenlose oder anonyme Bestattung 80 € 31-35“ ersetzt. (Nutzungsdauer 10 Jahre = 8,00 € pro Grab und Jahr) b) Im Abs. 3 wird „§ 24a“ durch „§ 30“ ersetzt. Unterhaltskosten, jährlich 45 € 36. Der bisherige § 29 wird § 38. B) Verlängerung des Grabrechtes gem. § 15 der Friedhofssatzung 1. Einzelgräber 250 € 37. Der bisherige § 30 wird § 39. 2. Familiengräber 500 €

§ 2 3. Urnengrab 130 € Inkrafttreten 4. Baumbestattung 75 € Die Änderungssatzung tritt am 01.12.2020 in Kraft. 5. Namenlose oder anonyme Bestattung 40 €

Ammerndorf, 24. November 2020 III. Gebühren für Grabfertigung Markt Ammerndorf (Ausschachtungen, Beisetzen, Schließen und Wiederansäen Fritz des Rasens) sowie für Ausgrabungen und Umbettungen Erster Bürgermeister 1. Gebühren für die Fertigung Wiederansäen der Grabfläche 25 € Hinweis: 2. Umbetten von Gebeinen in einen Behälter Die vorstehende 10. Änderungssatzung wurde in der öffentlichen Gemein- nach Aufwand, 1 Stunde 50 € deratssitzung am 19.10.2020 beschlossen 3. Ausgrabung von Aschenbehältern 50 € 4. Aufsichtsgebühr bei Leichenausgrabungen 55 € Satzung des Marktes Ammerndorf zur 1. Änderung 5. Sonstige Arbeiten nach dem tatsächlichen Aufwand der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die IV. Verwaltungsgebühren Benutzung ihrer Bestattungseinrichtungen sowie für 1. Verwaltungsgebühr für jede Beerdigung bzw. Urnenbeisetzung 30 € damit in Zusammenhang stehende Amtshandlungen 2. Gebühr für die Genehmigung eines Grabmals 55 € 3. Umschreibungsgebühr für Grabbrief 15 € (Friedhofsgebührensatzung) vom 24. November 2020 4. Genehmigung gewerblicher Arbeiten auf den Friedhöfen 60 € Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes und Art. 20 des 5. Gebühr für Hinweistafel und Gravur und Anbringen der Hinweistafel an Gedenkstele 95 Kostengesetzes erlässt der Markt Ammerndorf folgende Änderungssat- € zung: Das Gebührenverzeichnis tritt am 01.12.2020 in Kraft. § 1

Die Anlage der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung § 2 Die Änderungssatzung tritt am 01.12.2020 in Kraft. ihrer Bestattungseinrichtungen sowie für damit in Zusammenhang ste- hende Amtshandlungen i.d.F. vom 24.10.2012 wird wie folgt geändert: Ammerndorf, 24. November 2020 Anlage zur Gebührensatzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen Markt Ammerndorf in der Marktgemeinde Ammerndorf Fritz Erster Bürgermeister Gebührenverzeichnis Für die Benutzung der Einrichtungen des Friedhofs- und Bestattungswe- Hinweis: sens des Marktes Ammerndorf werden folgende Benutzungsgebühren er- Die vorstehende 1. Änderungssatzung wurde in der öffentlichen Gemein- deratssitzung am 16.11.2020 beschlossen hoben:

I. Bestattungsgebühren

A) Besorgung und Überführung der Leiche Melde- und Stördienststelle der Gemeindewerke Ammerndorf: 1. Die Gebühren für während der Öffnungszeiten: Tel.: 09127/9555-0 a) die Besorgung der Leiche und außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0152/56 36 14 73 b) die Einsargung der Leiche

sind an die im Auftrag der Gemeinde tätige Leichenperson zu entrich- Öffnungszeiten:

ten. Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Do. 15:00 bis 18:00 Uhr 2. Die Gebühren für a) die Verbringung der Leiche in das Leichenhaus und b) die Überführung der Leiche vom Leichenhaus nach auswärts Wasserzählerablesung 2020 sind an das, den Transport durchführende Bestattungsinstitut zu be- Auch in diesem Jahr werden für die Ablesung der Wasserzähler Anfang gleichen. bis Mitte Dezember Ablesebriefe an die Eigentümer zugestellt. Wir bitten Sie, den Zählerstand/die Zählerstände in das vorbereitete Feld einzutragen. B) Benutzung des gemeindlichen Leichenwagens, der Leichen- und Die ausgefüllte Rückantwort geben Sie dann bis 31.12.2020 im Rathaus Aussegnungshalle ab oder werfen sie in den Rathaus-Briefkasten. Es ist auch möglich, dass 1. Gebühr für die Benutzung des Sargwagens 15 € Sie Ihre Wasserzählerstände unter eingeben. Unter dem Punkt Bürger- 2. Gebühr für service-Portal, Wasserzählerablesung, können Sie ganz bequem von zu- a) Benutzung der Leichenhalle (einschl. Reinigung) 60 € hause aus mit Ihrer Finanzadresse (FAD) und Objektnummer Ihre b) Benutzung der Kühlanlage pro Tag 20 € Zählerstände eingeben. Auch hier gilt eine Frist bis 31.12.2020. c) Benutzung der Aussegnungshalle (einschl. Reinigung) 120 € Sollten uns Ihre Zählerstände nicht fristgerecht vorliegen, müsste der Was- 3. Sonstige Gebühren serverbrauch ansonsten geschätzt werden. Bei Leichenöffnungen werden die Dienste des Friedhofspersonals mit dem tatsächlichen Lohnaufwand verrechnet. MARKT AMMERNDORF II. Grabgebühren GEMEINDEWERKE A) 1. Einzelgräber a) für Kinder bis zum vollendeten 9. Lebensjahr 125 € Austausch der Gartenwasserzähler (Nutzungsdauer 10 Jahre = 15,00 € pro Grab und Jahr) Bis zum 31.12.2020 müssen alle Gartenwasserzähler mit Eichung 2019

7 7 Heft_21_2020.qxp_0 27.11.20 16:35 Seite 8

DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.04.12.2020 12. 2020 ausgetauscht sein. Der Hauseigentümer ist für den Austausch des Zählers Live-Kultur trotz(t) Corona nach Ablauf der Eichung selbst verantwortlich und der Austausch eines Aktiv gegen den Corona-Blues beglaubigten Gartenwasserzählers ist durch einen Fachbetrieb auszufüh- ren. Sollte der Tausch nicht erfolgen, können diese Zähler nicht mehr für Gerade in dieser wirklich bes… Zeit brauchen wir alle mal dringend Ab- die Wasserabrechnung berücksichtigt werden. wechslung und Freude. Verschiedenste großartige Künstler aus dem Großraum haben Konzepte MARKT AMMERNDORF entwickelt, wie sie trotz Corona, vor den Fenstern, tolle Programme zeigen GEMEINDEWERKE können. Das Publikum bleibt an den Fenstern und die Künstler spielen z.B. im Innenhof, im Garten o.ä. Alles garantiert Corona - Konform und mit den Austausch der ZISTERNENZÄHLER regionalen Ordnungsbehörden abgestimmt. Auch die Zisternenzähler müssen nach Ablauf der Eichung durch den Dadurch erlebt das Publikum, auch in dieser sehr grauen Zeit, besondere Hauseigentümer ausgetauscht werden. Wir bitten daher alle Besitzer einer Momente. So kehrt ein Stück „Normalität“ und Lebensfreude zurück. Zisterne, die Eichung der Zisternenzähler zu überprüfen und gegebenen- Alle Infos zu den teilnehmenden Künstlern aus dem Großraum N/Fü/Er falls diese zu tauschen. Den Nachweis über den Tausch legen Sie bitte im siehe: www.kultur-vor-dem-fenster.de/grossraum-n-fue-er/ Rathaus vor. Auch hierfür ist Frist der 31.12.2020. Sollte ein Zisternenzäh- „Jeder Tag an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag“ Charlie Chaplin

ler, dessen Eichung abgelaufen ist, nicht getauscht werden, wird aufgrund Wir freuen uns auf EUCH!!! § 10 Abs. 2 Satz 4 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungs- satzung des Marktes Ammerndorf der Verbrauch pauschal mit 15 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 31.12.2020 mit Wohnsitz auf dem betreffenden Grundstück gemeldet ist, insgesamt aber nicht weniger als 35 m³ pro Jahr und Einwohner, berechnet.

MARKT AMMERNDORF Apfelduft liegt in der Luft GEMEINDEWERKE

Mitteilung des Wasserwarts Im November 2020 wurde ein Nitratwert von 3,57 mg/l gemessen; der zu- lässige Höchstwert beträgt 50 mg/l. Der Wasserhärtebereich für Ammerndorf ist 16,9 °dH. Dies entspricht Härtestufe 3.

Live-Kultur Man erzählt, dass Friedrich viele Kerne und schmeckte sehr trotz(t) Corona! von Schiller den Duft reifer sauer. Über die alten Handelsstra- Äpfel liebte, weil sie ihn zum ßen kam er ans Schwarze Meer Im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen ist Schreiben inspirierten und er und in den Mittelmeerraum, wo Live-Kultur möglich! Freude erleben oder verschenken. deshalb stets einige davon in sei- er von den Griechen und Römern nem Schreibtisch aufbewahrte. kultiviert wurde. So entstand mit Mit dem „Live-Kultur-Lieferservice“ Dass noch mehr in ihnen steckt der Zeit der süße Apfel, so wie e verrät das Proverb „An apple wir ihn heute kennen. Etwa um -fenster.d a day keeps the doctor away“, 100 vor Chr. gelangte er mit den -vor-dem welches hierzulande sehr wört- Feldzügen der Römer nach Nord- www.kultur lich genommen wird. Denn europa. Dann ging seine Verbrei- rund 33 Kilogramm der göttli- tung ganz schnell, denn innerhalb Musik, Artistik, Feuershow… chen Früchte isst der Deutsche der folgenden einhundert Jahre im Durchschnitt pro Jahr und wurde er bereits im Rheintal an- JETZT auch vor DEINEM FENSTER! nimmt somit den ersten Platz gebaut. Trotzdem galt er bis in Live-Kultur daheim erleben und genießen – des Prokopfindex innerhalb Eu- die Neuzeit als Luxusobjekt und noch nie war das so einfach! ropas ein. Allerdings wird nur Herrschaftssymbol. Denn der Wählt unter www.kultur-vor-dem-fenster.de einen Musiker, die Hälfte des Verbrauchs im In- vom Baum fallende Apfel sym- eine Musikgruppe, einen Vorleser, eine Show oder oder … land produziert. Insgesamt sind bolisierte die Ernte und den da- Durch „Kultur vor dem Fenster“ kommt zusammen, was es stattliche 942 Millionen Ton- raus entstehenden Reichtum und zusammengehört: Künstler und Publikum. Künstler aus dem Städtedreieck spielen exklusiv nur für euch. Gönnt euch als nen Äpfel, die in Deutschland Macht. So gehörte der „Reichsap- Familie / Hausgemeinschaft /Nachbarschaft einen beson- geerntet werden. fel“ zu den Insignien des Kaisers deren Abend. Das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Garantiert corona-konform mit AHA Effekt!!! Dass der Apfel so gesund ist und stand für die Weltenkugel. liegt an den 30 unterschiedlichen Sein lateinischer Name ist übri- Mineralstoffen und Vitaminen, gens „Malus“ und bedeutet über- die in ihm enthalten sind. Seine setzt „der Böse oder Schlech- In Zusammenarbeit mit: Fruchtsäure wirkt wie eine biolo- te“, was auf die Geschichte mit gische Zahnbürste und die Farb- Adam und Eva im Alten Testa- Kulturreferat und Gerbstoffe schützen vor ment zurückgeht und der Ver- und Kulturamt Herz- und Kreislauferkrankun- treibung aus dem Paradies. gen und stärken das Immunsys- Ein Tipp zur Aufbewahrung: tem. Weil Apfelpektin besonders Weil Äpfel nachreifen sollte man quellfähig ist, regt es die Verdau- sie noch nicht voll ausgereift ern- ung an und sorgt für ein anhal- ten und beim Lagern darauf ach- tendes Sättigungsgefühl. ten, dass sie nicht neben ande- Kleinanzeigen können Sie bequem im Internet unter Ursprünglich kommt der Apfel ren Obstsorten platziert werden. www.die-lokalanzeiger.de aufgeben aus Kasachstan, aus der Stadt Al- Denn sie scheiden das gasförmi- maty, die übersetzt „die Stadt des ge Pflanzenhormon Ethylen aus, oder tel. unter 09102/2825, per Fax 09102/993374. Apfelbaumes“ heißt. Jener Apfel was daneben gelagertes Obst war jedoch klein und holzig, hatte schneller reifen lässt.

8 8 Heft_21_2020.qxp_0 27.11.20 16:35 Seite 8

Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 04. 12. 2020 DerDer LokalanzeigerLokalanzeiger | ·Ammerndorf Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.04.12.2020 12. 2020 ausgetauscht sein. Der Hauseigentümer ist für den Austausch des Zählers Live-Kultur trotz(t) Corona änderungen des äußerlichen Erscheinungsbildes im kindlichen Alter. Ab nach Ablauf der Eichung selbst verantwortlich und der Austausch eines Aktiv gegen den Corona-Blues dem 12. Lebensjahr bekommen die Kinder dann einen neuen Personal- beglaubigten Gartenwasserzählers ist durch einen Fachbetrieb auszufüh- Bekanntmachung der ausweis. ren. Sollte der Tausch nicht erfolgen, können diese Zähler nicht mehr für Gerade in dieser wirklich bes… Zeit brauchen wir alle mal dringend Ab- die Wasserabrechnung berücksichtigt werden. wechslung und Freude. Gemeinde Seukendorf Übermittlungssperren Verschiedenste großartige Künstler aus dem Großraum haben Konzepte MARKT AMMERNDORF entwickelt, wie sie trotz Corona, vor den Fenstern, tolle Programme zeigen Sie können der Weitergabe Ihrer Meldedaten

GEMEINDEWERKE können. Das Publikum bleibt an den Fenstern und die Künstler spielen z.B. > im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen (Auskunft an Parteien im Innenhof, im Garten o.ä. Alles garantiert Corona - Konform und mit den Erreichbar sind wir unter und andere Träger von Wahlvorschlägen), Austausch der ZISTERNENZÄHLER regionalen Ordnungsbehörden abgestimmt. > über Alters- und Ehejubiläen (Auskunft an Presse, Rundfunk, Par- Auch die Zisternenzähler müssen nach Ablauf der Eichung durch den Dadurch erlebt das Publikum, auch in dieser sehr grauen Zeit, besondere www.seukendorf.de teien, Wählergruppen, Mitglieder parlamentarischer Vertretungs- Hauseigentümer ausgetauscht werden. Wir bitten daher alle Besitzer einer Momente. So kehrt ein Stück „Normalität“ und Lebensfreude zurück. oder über den QR – Code körperschaften und Bewerber für diese), Zisterne, die Eichung der Zisternenzähler zu überprüfen und gegebenen- Alle Infos zu den teilnehmenden Künstlern aus dem Großraum N/Fü/Er > für die Herausgabe von Einwohnerbüchern Ihrer Gemeinde oder falls diese zu tauschen. Den Nachweis über den Tausch legen Sie bitte im siehe: www.kultur-vor-dem-fenster.de/grossraum-n-fue-er/ ähnlichen Nachschlagewerken, Rathaus vor. Auch hierfür ist Frist der 31.12.2020. Sollte ein Zisternenzäh- „Jeder Tag an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag“ Charlie Chaplin > für Zwecke der Direktwerbung, ler, dessen Eichung abgelaufen ist, nicht getauscht werden, wird aufgrund Wir freuen uns auf EUCH!!! Veröffentlichung der Geburtstage > an das Bundesamt für Wehrverwaltung für die Zwecke der Über- § 10 Abs. 2 Satz 4 der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungs- Leider ist es uns bis auf weiteres nicht möglich, an dieser Stelle zu hohen sendung von Informationsmaterial zum Wehrdienst satzung des Marktes Ammerndorf der Verbrauch pauschal mit 15 m³ pro Geburtstagen zu gratulieren. Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 31.12.2020 mit Wohnsitz auf dem in schriftlicher Form widersprechen (Informationssperren). Eine Angabe Auf Grund einer Beschwerde beim Landesdatenschutzbeauftragten über von besonderen Gründen ist hierbei nicht notwendig. betreffenden Grundstück gemeldet ist, insgesamt aber nicht weniger als die Gemeinde werden wir gehalten sein, zukünftig vorab in jedem Einzelfall 35 m³ pro Jahr und Einwohner, berechnet. das schriftliche Einverständnis der betroffenen Person einholen zu müssen. Die jeweilige Übermittlungssperre wird von Ihrer Meldebehörde, hier: Bür- geramt Veitsbronn entsprechend eingetragen. Die Übermittlungssperre MARKT AMMERNDORF Allen Jubilaren im Monat Dezember wünscht die Gemeinde Seukendorf wird nur bei der Gemeinde eingetragen, bei der Sie der Datenübermittlung GEMEINDEWERKE in jedem Fall alles erdenklich Gute und viel Gesundheit! widersprochen haben. Wenn Sie mehrere Wohnungen haben und eine Da-

Auf Grund der seit 25.05.2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundver- tenübermittlung für alle Wohnungen ausschließen wollen, müssen Sie bei Mitteilung des Wasserwarts ordnung (DSGVO) dürfen Kommunen personenbezogene Daten im Zu- allen Gemeinden, in denen Sie einen Wohnsitz haben, der Datenüber- Im November 2020 wurde ein Nitratwert von 3,57 mg/l gemessen; der zu- sammenhang mit Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen und mittlung widersprechen. lässige Höchstwert beträgt 50 mg/l. Geburtstage nur dann veröffentlichen, wenn die Sorgeberechtigten Ebenfalls ohne Angabe von Gründen kann der Weitergabe von Daten an Der Wasserhärtebereich für Ammerndorf ist 16,9 °dH. Dies entspricht (bei Geburten), die Betroffenen (bei Eheschließungen/Geburtstagen) das Bundesamt für Wehrverwaltung widersprochen werden. Der Wider- Härtestufe 3. bzw. die Angehörigen (nach einem Sterbefall) eine Datenschutzrecht- spruch muss rechtzeitig vor der Datenübermittlung eingelegt werden. Die liche Erklärung bei der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn abge- Daten werden jeweils am 31. März eines jeden Jahres weiter gegeben. ben. Wir bitten daher um Verständnis, dass sämtliche Geburten, Eheschlie- Geltung ßungen, Geburtstage und Sterbefälle ohne vorliegende Datenschutz- Auskunftssperren gelten nur im Hinblick auf Anfragen von privaten und erklärung nicht mehr veröffentlicht werden können. nicht öffentlichen Stellen.Übermittlungssperren verhindern die Weitergabe Live-Kultur Ihrer Daten ausschließlich für den angegebenen Zweck. Datenübermittlungen an andere Behörden und sonstige öffentlichen Stel- len sind auch bei Vorliegen einer Auskunftssperre möglich (Ausnahme Da- trotz(t) Corona! Rathaus geschlossen! tenübermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung - siehe oben). Croner_4-12-2020.qxp_Croner_6-12-2019 27.11.20 16:45 Seite 1 Im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen ist Rathausschließung während der Weihnachtsfeiertage Live-Kultur möglich! Freude erleben oder verschenken. Das Rathaus bleibt vom 28. Bis 30. Dezember 2020 geschlossen. Mit dem „Live-Kultur-Lieferservice“ Vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 01. Januar 2021 können des- wegen keine Behördengänge erledigt werden. .de Die Schließung des Rathauses dient auch der aktuellen Pandemie-Situa- -vor-dem-fenster tion bei, denn durch die „Schließung“ möchten wir zu einer notwendigen www.kultur Kontaktreduzierung beitragen. Verkauf am Bauernhof ab 8. Dezember 2020 Die Bürger werden gebeten, den genannten Zeitraum bei der Planung der Rathausbesuche zu berücksichtigen. Musik, Artistik, Feuershow… JETZT auch vor DEINEM FENSTER! Das Standesamt ist zur Beurkundung von dringenden standesamtlichen Fällen (Geburten und Sterbefälle) am 29. Dezember 2020 von 08.00 bis Live-Kultur daheim erleben und genießen – 12.00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0911 75 208 - 26 zu erreichen. noch nie war das so einfach!

Wählt unter www.kultur-vor-dem-fenster.de einen Musiker, eine Musikgruppe, einen Vorleser, eine Show oder oder … Kinderreisepässe – Achtung: Neuerung ab 01.01.2021 Durch „Kultur vor dem Fenster“ kommt zusammen, was zusammengehört: Künstler und Publikum. Künstler aus dem Der derzeitige Kinderreisepass ist längstens 6 Jahre bzw. bis zum 12. Le- Städtedreieck spielen exklusiv nur für euch. Gönnt euch als Familie / Hausgemeinschaft /Nachbarschaft einen beson- bensjahr gültig und kostet 13 Euro. Da der Kinderreisepass jedoch keinen Garant_4-12-2020.qxp_Layout 1 24.11.20 16:55 Seite 1 deren Abend. Das perfekte Geschenk für jeden Anlass. elektronischen Chip enthält, darf er aus europarechtlichen Gründen nicht Garantiert corona-konform mit AHA Effekt!!! länger als ein Jahr gültig sein. Daher wird der Gesetzgeber die Gültigkeits- dauer von aktuell 6 Jahren auf 1 Jahr reduzieren. Eine jährliche Verlängerung ist dann auch möglich. Die neue Regelung zu In Zusammenarbeit mit: den Kinderreisepässen wird ab 01.01.2021 eingeführt. Alle bis zu diesem Zeitpunkt ausgestellten Kinderreisepässe bleiben wei-

Kulturreferat und Kulturamt terhin 6 Jahre bzw. bis zum 12. Lebensjahr gültig. Wir empfehlen deshalb, noch vor Inkrafttreten des neuen Passgesetzes einen neuen 6-jährigen Kinderreisepass ausstellen zu lassen, bzw. den bisherigen Pass verlängern zu lassen. Bei einer Neuausstellung ist eine Geburtsurkunde im Original und in beiden Fällen ein aktuelles biometrisches Foto erforderlich. Hierfür müssen beide Elternteile den Antrag gemeinsam stellen (Bevollmächtigung eines Elternteils ist möglich). Das Kind muss bei der Antragstellung immer anwesend sein. Weiterhin ist zu beachten, dass das Dokument bereits vor Erreichen des Ablaufdatums ungültig wird, wenn u. a. eine eindeutige Feststellung der Identität des Passinhabers nicht mehr möglich ist, bzw. aufgrund von Ver-

8 9 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020

Schokolade aus Fortunatos Paradiesgarten Puristisch, edel und ungemein beiden Forscher bislang nur lila- Weg nach Peru machte, um die- nal Cacao“ nachgewiesen wer- sinnlich, das ist die Fortunato Nr. farbene Bohnen kannten schick- ses Naturparadies, die „Wiege der den konnte. In ihr enthalten sind 4, eine Schokolade, so wie bis- ten sie eine Blätterprobe an das Urkakaobohne“ zu besuchen, zu- 68 Prozent des Edelkakaos und lang nur wenige Genießer sie aus Landwirtschaftliche Institut in sammen mit seinem Freund Pe- sie ist für Liebhaber der göttli- der Confiserie Riegelein in Ca- Californien, um eine GEN-Ana- ter Riegelein. Eine Abenteuerrei- chen Speise ein regelrechter Ge- dolzburg kennen. Dass es sie gibt, lyse durchführen zu lassen. Das se, ins fast 2000 km lange Tal des schmackshöhepunkt. Weltweit grenzt an ein Wunder. Denn die Ergebnis verblüffte nicht nur die Marañón, dem linken Quellfluss wird sie nur ausgesuchten Meis- Ur-Kakaobohne „Nacional Ca- beiden Entdecker. Die gesamte des Amazonas. Im Reisegepäck tern ihres Fachs anvertraut. In cao“ galt seit über 100 Jahren als Welt der Schokoladenhersteller hatten die beiden Experten Scho- Deutschland hat das Familien- ausgestorben, vernichtet durch wurde nervös, denn es handel- kolade, kreiert aus der Ur-Kakao- unternehmen Peter Riegelein eine Pflanzenkrankheit, der 1916 te sich um die Ur-Kakaobohne, bohne, der ungekrönten Königin das Exklusivrecht. Was vielen nahezu alle Bäume dieser raren die man für ausgestorben hielt. des Kakao“. Verbrauchern nicht bewusst ist, Sorte zum Opfer fielen. Die zweite Sensation war, dass „Der Moment, als Don Fortuna- dass der Schokoladenhersteller Ihre (Wieder)Entdecker sind sich diese Sorte durch ihre Abge- to, seine Familie und die Dorfbe- aus Cadolzburg schon seit Jah- die beiden Amerikaner Dan W. schiedenheit weiterentfaltete, mit wohner zum ersten Mal in ihrem ren für alle seine Schokoladen Pearson und sein Kollege Brian dem Ergebnis, dass sich eine Ka- Leben Schokolade probierten war ausschließlich fair gehandelten Horsley. Sie waren in Südame- kaobohne ohne Bitterstoffe ent- sehr berührend“, erzählen Franz Kakao einsetzt und damit konse- rika, im Flusstal des Marañón, wickelte. Ziegler und Peter Riegelein be- quent für faire Arbeitsbedingun- einem der Quellflüsse des Ama- Was dann passierte sind un- wegt. In ihren Gesichtern zeig- gen der Erzeuger eintritt. Nicht zonas unterwegs, um Ersatzteile glaubliche Zufälle. Denn glück- ten sich Erstaunen und Überra- umsonst schmückt das Zitat von für den Bergbau zu liefern. Auf licherweise wurden sofort Ex- schen zugleich. Zum Zeichen der Dianne Castell den Eingangs- der Suche nach frischem Obst perten ins Boot geholt, die mit Wertschätzung erhielt die Scho- bereich zur Confiserie „Rettet zur Versorgung der Crew ent- dieser Sensation richtig umzu- kolade den Namen des Farmers die Erde. Sie ist der einzige Pla- deckten sie in einer hufeisenför- gehen wussten, ohne dass die „Fortunato Nr. 4“, weil am vier- net, auf dem es Schokolade gibt.“ migen Schlucht mehrere Farmen Entdeckung kommerziell ausge- ten Baum die DNA des „Nacio- S.H. mit üppiger Vegetation und ei- schlachtet wurde und dieses Pa- ner atemberaubenden Vielfalt an radies in Gefahr geriet. Zwei Jah- Pflanzen: Zitrusfrüchte, Bana- re lang lebten Experten auf der Wunschpaten gesucht nenstauten, Kokospalmen, Zu- Farm, um den Wachstumsprozess ckerrohr, Kaffeebäume und ver- zu beobachten und die kostbaren SEUKENDORF - Weihnach- Briefkasten des Gemeindehau- schiedene Cacaobäume, die in Kakaobohnen zu sichern. Verträ- ten ist das Fest der Nächstenlie- ses ein. Die Bescherung erfolgt bis zu tausend Metern über dem ge wurden geschlossen, damit die be und die wollen wir in diesem am 22.12. direkt zu Ihnen nach Meeresspiegel gediehen. Alles Existenz des Farmers und seiner Jahr besonders groß schreiben! Hause. empfindliche Pflanzen, die man Familie gesichert ist und die Ver- Geschenke gehören seit jeher in dieser Höhe nicht vermutet edelungsprozesse optimiert wer- zu Weihnachten. Doch nicht al- Sie möchten Wunschpate wer- hätte. Die Früchte der Cacaobäu- den konnten. So geschah es, dass len Familien geht es so gut, dass den? me waren außergewöhnlich ge- sich 2012 der Chocolatier Franz sie Ihren Kindern deren Weih- Sie möchten Wunschpate wer- nachtswünsche erfüllen können. den und einem Kind/Jugendli- formtfeldner-Anz-17.1.20.qxp_Layout und ihre Samen im Inne- 1 24.11.20Ziegler aus11:20 der SeiteSchweiz, 1 einer der ren überwiegend weiß. Da die weltbesten seiner Zunft auf den Wir möchten benachteilig- chen einen Wunsch (max. 20 €) ten Kindern- und Jugendlichen erfüllen? einen Wunsch (bis max. 20€) Dann schreiben Sie jetzt erfüllen. Hierzu suchen wir eine Email mit dem Betreff: WUNSCHPATEN! „Wunschpate“ an jugendarbeit. seukendorf.de Wie funktioniert es? Am 15.12. wird Ihnen ein Du hast einen Weihnachts- Wunschzettel vermittelt. wunsch? Geben Sie das verpackte Ge- Du bist zwischen 0 und 18 Jah- schenk zusammen mit Wunsch- ren alt? Dann können Du oder zettel bitte bis spätestens 21.12. Deine Eltern für Dich einen bei der Gemeindejugendpflege Wunsch (max. 20 €) abgeben, ab. (Bitte Termin vereinbaren) sofern es deiner Familie finanzi- Für Rückfragen und weitere ell nicht gut geht. Infos besuchen Sie bitte unsere Hierzu musst Du nur den Homepage www.jugendarbeit. Wunschzettel ausfüllen. Die- seukendorf.de oder kontaktie- sen bekommst Du ab 1.12.: unter ren Sie mich via Mailanfrage www.jugendarbeit.seukendorf. an jugendarbeit@seukendorf. de, per Email (Anfrage an: ju- de bzw. telefonisch unter 0160 [email protected]) oder / 95 8230 01. bei REWE in Seukendorf (Info- stand). Bitte wirf den ausgefüll- Nicole Reiser, Gemeinde- ten Wunschzettel bis 14.12. im jugendpflege Seukendorf 10 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020 Schlittschuhfahren auf den Eisweihern und Bibert In früheren Wintern war es che hofften, dass das Eis auf den meist längere Zeit kalt und die Weihern lange erhalten blieb. Bibert deshalb zugefroren. Man Sobald mit dem Eisbruch begon- konnte von der Zirndorfer Mühle nen wurde, warteten sie auf rest- bis nach Leichendorf mit Schlitt- liche Eisschollen, die erst später schuhen fahren. In besonders abtransportiert wurden. Nicht strengen Wintern soll das Ver- nur für Jungen, auch für Mäd- gnügen sogar bis zum Wasserrad chen war es eine Mutprobe, auf in Wintersdorf möglich gewesen einer Scholle über den Weiher zu sein. Die Sache war allerdings fahren. Nicht selten landeten sie nicht ganz ungefährlich, denn im eiskalten Wasser. Im Laufe die Eisfläche war nicht sauber. der fünfziger Jahre benötigte die Es lagen Äste, Zweige und Blät- Brauerei kein Eis mehr aus ihren ter herum. Und wenn es taute, Weihern. Die Kühlung des Bie- konnte man schnell einbrechen. res erfolgte jetzt mit Eismaschi- Besser geeignet waren die Eis- nen. Außerdem wurde Kunst- weiher der Zirndorfer Brauerei eis in Stangenform geliefert, das an der Banderbacher Straße. Der auch die Gaststätten erhielten. Stadtrat traf eine Vereinbarung Im Winter 1954/55 konnte nur mit der Brauerei, damit die Mäd- noch ein Weiher geflutet wer- chen dort ihre Pirouetten drehen den. Die „Fürther Nachrichten“ und die Jungen Eishockey spie- berichteten im Januar: „Schuld len konnten. Die Schläger wur- daran sind – man staune – win- den selbst gebastelt, manchmal zige Wühlmäuse, die sich sehr auch der alte Spazierstock des zahlreich in den Umfassungs- Großvaters zweckentfremdet. dämmen eingenistet haben und Probleme gab es häufig mit den durch deren viele Gänge nun „Absatzreißern“, den Schlitt- das Wasser wieder eine Abfluss- schuhen, deren Metallspitzen möglichkeit findet…“ Ein weite- In Zirndorf hatte man inzwi- kostenlos getestet werden. Viele sich in die Absätze der Stiefel hi- rer Grund war, dass der Bander- schen die Idee, eine Kunsteis- Zirndorfer machten davon aus- neinbohrten. Der Ärger mit den bach nicht genügend Wasser bahn zu bauen. Zur Unterstüt- giebig Gebrauch auf der 30 x 30 Eltern war vorprogrammiert, führte. Die Stadtverwaltung ließ zung des Vorhabens wurde Meter großen Fläche. Bei win- wenn die Schuhe beschädigt deshalb auf der „Müllerswiese“ schon in den 1980er Jahren ein terlichen Temperaturen brach in wurden. Die Schuster bekamen beim Flussbad eine provisori- Förderverein gegründet. Auf ei- Zirndorf das Schlittschuhfieber eilige Reparaturaufträge, denn sche Eisfläche entstehen. Die ner zweitägigen Tour zu Eislauf- aus. Nicht nur junge Leute, son- viele Kinder hatten nur ein Paar Freiwillige Feuerwehr pump- hallen in Südbayern besichtigten dern auch die Senioren wagten Schuhe für den Winter. Auch Er- te mit Unterstützung von städ- Stadträte und Verwaltung sieben sich aufs Eis. Jetzt mussten nur wachsene freuten sich über eine tischen Arbeitern hunderte Ku- Objekte. Anschließend waren sie noch die Temperaturen mitspie- sportliche Abwechslung. Sie be- bikmeter Wasser aus der Bibert. davon überzeugt, dass die Hal- len, denn bei Tauwetter ist die traten die Eisfläche abends, ob- Durch diese künstliche Über- le auf dem Gelände des Freiba- Kunsteisbahn geschlossen. wohl es an der Banderbacher schwemmung entstand ein klei- des errichtet werden müsste. Die Straße damals keine ausrei- ner See, der nach etlichen Frost- bei der Eisbereitung entstehen- Mehr Informationen über Zirn- chende Beleuchtung gab. Vielen tagen zum Eislaufen geeignet de Abwärme sollte für die Bäder dorf in früheren Zeiten gibt es reichte das Licht des Mondes. sein sollte. Der Boden war je- genutzt werden. Außerdem er- u. a. im Band 7 der Buchrei- Das Eis wurde am Ende des doch nicht fest genug, das Was- wartete man an diesem Standort he „Zirndorfer Geschichte und Winters von den Weihern in ser lief durch die Maulwurfgän- keine Lärmprobleme. Geschichten“. Es trägt den Titel Blöcken herausgeschlagen oder ge ab. Erst als die Bibert über die Im Jahre 1993 entschied sich „Kaleidoskop der Bibertstadt“ gesägt. Dafür waren häufig ar- Ufer trat, ergab sich durch die der Stadtrat schließlich für eine und ist zum Preis von 15 Euro in beitslose Bauarbeiter eingesetzt. Überschwemmung der Wiesen abgespeckte Version der Kunst- der Bücherstube Zirndorf sowie Mit großen Eisenzangen zogen eine passende Eisfläche. So hat- eisbahn. Vor der offiziellen Er- auch direkt bei der Geschichts- sie die Brocken aus dem Was- te das Hochwasser für die sport- öffnung konnte die Bahn von der werkstatt, Telefon 0911 - 60 16 ser. Den Transport zum Eiskel- lichen Zirndorfer auch eine gute Bevölkerung zwei Wochen lang 88, zu haben. ler der Brauerei übernahmen die Seite. Abends kamen die Män- Bauern mit ihren Pferdefuhr- ner beim Eisstockschießen auf werken. Dort lagerte das Eis ihre Kosten. Sie verwendeten bis zum Sommer. Die Gastwir- defekte Wärmflaschen aus Me- Baubüro macht te erhielten die Eisbrocken zur tall. In den sechziger Jahren ver- Kühlung des Gerstensaftes zu- schwanden die Eisweiher. Auf Winterpause sammen mit der Bierlíeferung. den Flächen wurden ein Gasthof Vor allem Kinder und Jugendli- und weitere Gebäude errichtet. CADOLZBURG - Das Bau- anschluss abschließen möch- büro von Deutsche Glasfa- te, kann sich im Baubüro dazu ser, in der Nürnberger Str. 11, beraten lassen. § zukunftsorientiert bleibt vom 14.12.2020 bis zum Alle Informationen über § preisgünstig 08.01.2021 geschlossen. Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind on- § wertbeständig Neue Öffnungszeiten ab Ja- line unter www.deutsche- seit über 40 Jahren § energieeffizient nuar glasfaser.de verfügbar. IHR Partner am Bau Ab dem 13.01.2021 ist dieses Alle Fragen zum Bau wer- für alle Fragen rund um den den auch über die kostenlose Beratung - Planung und § zuverlässig Glasfaserausbau jeden Mitt- Deutsche Glasfaser Bau-Hot- Bauausführung § termingerecht woch in der Zeit von 10:00 – line unter 02861 890 60 940 alles aus einer Hand 15:00 Uhr und 15:30 – 17:00 montags bis freitags in der § individuell 90599 Dietenhofen Uhr geöffnet. Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr Tel. 09824 / 733 § fachkompetent Auch wer noch im Nachgang und samstags von 8:00 bis www.exakt-wohnbau.de § hochwertig einen Vertrag für einen Nach- 15:00 Uhr beantwortet.

11 Logo_3-farbig mit Patina-Hintergrund und Slogan für Abbildung ≥ 30 mm Breite

EinDie Tür schwingt farbenfroher auf und wir den. Nachtwäsche und BequeKosmos- timent sorgfältig und derfreut sich Kindheitzum Test mit nach Hause dür- sind zu Gast bei Silvia Galster: mes für Darunter aus Wolle, Sei- über Anregungen ihrer Kundin- fen. So finden auch Großeltern Ihr Laden „Wundervoller Start“ de und Baumwolle, Rucksäcke nen. das passende Modell für‘s En- ist Schatztruhe und Geheimtipp für Kindergarten und Ausflug, Dank „Wundervoller Start“ kön- kelkind. Apropos Weihnachten: für Eltern und Großeltern, die be- Tragejacken von mamalila, Woll- nen Babys und Kinder den Herbst Die Frage nach dem Weihnachts- sondere Naturtextilien (auch über fleece- und Wollwalkoveralls von und Winter weich und wetterfest geschenk wird mit besonderem Größe 110) und schöne Kinder- Disana, Spielteppiche, Frühchen- geschützt genießen - und natür- Holzspielzeug von Grimm, Puz- kleidung (bis Größe 104), hoch- wäsche, Lederpuschen, aber auch lich kunterbunt! Regenbeklei- zles, Puppen, Bastelsachen von wertiges (Holz)spielzeug und schicke Kinderkleidung in weih- dung, Wollwalk, schmeichel- djeco, Stofftieren (etwa von jel- vor allem herzliche Beratung su- nachtlichen Motiven, wenn es weiche Handschuhe und Stulpen lycat) und zahlreichen Kinderbü- chen. Ihr umfangreiches Sorti- dieses Jahr besonders schöne Fo- finden wir hier. Silvia Galster und chern beantwortet. Übrigens: Der ment lässt seit zehn Jahren keinen tos unter dem Weihnachtsbaum ihre Kolleginnen beraten sorgsam Online-Shop hält nur eine kleine Wunsch offen und hat seit 2019 in für die Familie werden sollen zu Größe und Passform der zahl- Auswahl bereit - in der Gustav- erweiterten Räumen Platz gefun- - Silvia Galster pflegt ihr Sor- reichen Mützenmodelle, die auch straße 56 wartet eine ganze Welt!

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr. Bestell- und Liefermöglichkeit über WhatsApp und Mail. (für den Newsletter einfach auf der Website als Stammkunde anmelden)! Atelier-Kolorit_6-11-2020.qxp_Layout 1 2 Wundervoller Start, GustavstraßeAnz_Hörspektrum_Fiedler.qxp_Layout 56, 90762 Fürth, Telefon 0170/86 32Anz_Lebenshilfe_Fürth.qxp_Layout 1 032, www.wundervoller-start.de, 1 26.1 [email protected]_Farcap_04-12-20.qxp_Layout 1 24. www.galerie-kolorit.de

Marktplatz 10, 90762 Fürth Ö昀nungszeiten Mi. 13:00 - 19:00 Uhr Fr. u. So. 14:00 - 18:00 Uhr GaneshaShop-04-12-2020.qxp_Layoutpapierhaus-schoell-4-12-2020.qxp_Layo 1 Anz_Don_Giuseppe_06-11-20.qxp_Layou

 Seit 1847    Schönes für      Weihnachten      !  " Obstmarkt 1, 90762 Fürth Tel 0911. 810029-0 !!!" !##!$ Fax 0911. 810029-19 %&'(')*%

12 Logo_3-farbig mit Patina-Hintergrund und Slogan für Abbildung ≥ 30 mm Breite

Superman, Captain America, tice League,Kosmos die Avengers, Star sie Comicin der Gustavstraße wartet. wird dank der neuen Geschich- Wolverine, Spiderman, Thor, Trek und Star Wars, aber auch Neben dem großen amerikani- ten seiner klassischen Helden Iron Man, Asterix und Obelix, Graphic Novels und Merchan- schen und franko-belgischen wieder zum Kind. Und manch Donald Duck, Tim und Struppi dise-Artikel wie Figuren, Spiele Sortiment im Laden bestellt einer knüpft mit einer Superhel- - wusste Sie, dass es in Fürth ei- und Masken. „Comicleser sind Matthias Fuchs auf Wunsch al- denfigur an, die sich übrigens nen Ort gibt, der seit 1996 Hei- treue Sammler“, weiß Matthias les, was der Katalog hergibt. auch gut als Geschenk macht. mat für Helden ist? In seinem Fuchs, der in der hiesigen Szene Comics kann man im jeden Al- Übrigens: MiniFun gibt es schon Comicladen „MiniFun“ versorgt gut vernetzt ist. Und weil Samm- ter lesen - und auf jeden Fall hal- seit 24 Jahren. Noch ein Grund Matthias Fuchs neue Fans und ler Wert auf Beständigkeit legen, ten sie jung! Denn Comics sind mehr, dieses Jahr zu Weihnach- alte Hasen mit dem wichtigsten bietet er Heftserien als Abo an. nicht nur Geschichten, sondern ten wieder in die Abenteuer der Vitamin in der kalten Jahreszeit: So wissen Fans der Reihen von bildgewaltige Kult- und Sam- Kindheits- und Jugendhelden Vitamin C wie Comic. Hier fin- Panini Comics, Marvel und DC melobjekte. Und wer als Kind einzutauchen - zum Beispiel mit den sie altbekannte und neu auf- Comics, dass ihre Portion Aben- nicht ohne ein Lustiges Taschen- einem Comic-Abo unter dem gelegte Serien rund um die Jus- teuer jeden Monat pünktlich auf buch in die Ferien starten konnte, Weihnachtsbaum!

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 13 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr. Tipp: Gutschein kaufen und den Comicfan selbst zur Schatzsuche schicken!

Manuelas_Teelaedla_6-11-2020.qxp_LaMiniFun, Gustavstraßey 58, 90762 Fürth, Telefon 0911/717Oerlein_Wuerfel_04-12-2020.qxp_Oerlei 133, www.minifun.de, [email protected]

Jetzt ans Schenken denken Mit Liebe schenken... Tee schenken! Königsstr. 65, 90762 Fürth Tel. 0911/97199224 Fürth, Gustavstraße info@manuelas-teelädla.de Parkplätze im Hof www.manuelas-teelädla.de Anz_Tiekings.qxp_Layout 1 28.10.20 Anz_Kleegrün.qxp_Layout 13 1 28.10.20wundervoller_6-11-2020.qxp_Layout 1 1 23 Sachrau-6-11-2020.qxp_Layout 1 28.10.2

    

  ­        13 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020 Sparkasse Furth digital bestens aufgestellt Dass die Sparkasse Furth mit ihrer digitalen Ausrichtung und den zu Grunde liegenden Gedan- ken fuhrend unter den bayerischen Sparkassen ist, zeigt eine Auszeich- nung, die jungst vom bayerischen Sparkassenverband verliehen wur- de: Unter den 64 bayerischen Spar- kassen nimmt Furth hinsichtlich der „Digitalen Fitness“ den dritten Platz ein. Nur die Sparkassen Mil- tenberg-Obernburg und die Stadt- sparkasse Munchen wurden im Ranking marginal besser einge- stuft. Berucksichtigt wurden da- bei die Dimensionen „Mitarbeiter“ (Wissen, Einstellung, Nutzung), „Kundenangebot“ (Breite der Moglichkeiten) sowie „Kunden- Pokal: Digitale Sparkasse 2020 - 3. akzeptanz“ (Nutzungsintensitat Platz Gesamtwertung Sparkasse Furth durch Kunden). Nicht erst seit Corona nimmt beiden „Welten“ automatisch mit- das Thema „Digitalisierung“ bei einander oder haben zumindest der Sparkasse Furth einen ho- Auswirkungen in die jeweils ande- hen Stellenwert ein: Bereits vor re Richtung. Beim Kundengeschaft MöbelFischer_Anz.qxp_Layout 1 11.11.Golschmiede_7-2-2020-klein.qxp_Layou2 t langerer Zeit wurde eine mehrköp- spielt zudem das Zusammenwir- fige Arbeitsgruppe, die sogenann- ken zwischen der personlichen Be- te „Task Force Digitalisierung“, ratung, den in den Geschaftsstellen eingerichtet. Ihre Aufgabe war es stattfindenden Prozessen sowie Goldschmiede einerseits, Mitarbeiter zu diesem den digitalen Ablaufen bei Home- Andrea Eisenmenger Thema weiterzuentwickeln, zum banking und Co eine wichtige Rol- Meisterwerkstatt Beispiel durch gezielte Schulungs- le. All das muss in die strategi- Anfertigung maßnahmen. Zum anderen lotet schen Uberlegungen von Anfang Umarbeitung sie uber alle Geschaftsbereiche an einbezogen werden. Reparatur, Trauringe hinweg kontinuierlich aus, wel- Die Mitarbeiterinnen und Mit- Schmuckverkauf che Prozesse sinnvoll durch digi- arbeiter der Sparkasse Furth Hindenburgstr. 16, tale Technik unterstutzt, ersetzt freuen sich, dass sich ihre steten 90579 Langenzenn oder optimiert werden konnen Da- Bemuhungen der letzten Monate Tel. 09101/75 55 bei ist das richtige Augenmaß ent- und Jahre in dieser Auszeichnung Öffnungszeiten: scheidend – denn nicht jeder Vor- niederschlagen und Anerkennung Di. - Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr gang, der technisch gelost werden finden. Denn letztlich ist es das Zinnober_4-12-2020.qxp_Layout 1 26.1Almut-Fischer-6-7-2018.qxp_LayoutMontag1 Ruhetag 1 11 kann, wird automatisch umgestellt. gemeinsame Ziel der rund 600 Maßgeblich fur eine Prozessanpas- Beschaftigten, den Kundinnen und sung ist eine bewusste Entschei- Kunden die beste Kombination aus dung, die auf der Kombination aus „Mensch und Maschine“ zu bieten langjahrigem Know-how der Mit- – sei es in der Geschaftsstelle, am arbeiter und dem sinnvollen Grad Telefon, im Internet oder am Han- an Unterstutzung mithilfe speziel- dy/Tablet. Nahe wird damit bei ler Software basiert. der Sparkasse Furth großgeschrie- Mi. 9. Dez. - Sa. 12. Dez. Fur die Sparkasse Furth spielt ben, auch wenn sich diese stets dabei die Digitalisierung sowohl neu definiert und im Laufe der fast bei internen Ablaufen wie auch 200-jahrigen Firmengeschichte im Kundengeschaft eine wichtige immer wieder den aktuellen tech- Rolle. Meist verzahnen sich diese nischen Gegebenheiten anpasst.

goebel-04-12-2020.qxp_Layout 1 24.11.20 16:05 Seite 1 Heizung Lüftung Sanitär IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR GESUNDHEIT UND SERVICE GmbH Elektro Kältetechnik Solar- u. In der Zeit vom Photovoltaik 28.12.20 – 08.01.21 von 8.00 - 17.00 Uhr Kühhorn geöffnet

Vielen Dank für Ihre Treue und Unterstützung im vergangenen Jahr! Reha-, Orthopädietechnik, Heiligabend und Silvester Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten Brustprothetik, Inkontinenz nur bis 12.00 Uhr & alles Gute für 2021! Friedrich-Ebert-Str. 3 Tel. 09101/902653 90579 Langenzenn Am Galgenbuck 10 - 90613 Großhabersdorf - [email protected] 14 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020

Golschmiede_7-2-2020-klein.qxp_Layout

Goldschmiede Andrea Eisenmenger Meisterwerkstatt www.langenzenn.de Anfertigung Umarbeitung Ihr Goldschmiede TeamReparatur, wünscht Trauringe Ihnen Frohe Weihnachten undSchmuckverkauf ein gesundes neues Jahr Hindenburgstr. 16, 90579 Langenzenn Tel. 09101/75 55 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Montag Ruhetag

V.l.: Kerstin Paulus, Nadja Eberlein, Andrea Eisenmenger, Julika Heckel, Christine Josephus (Archivbild)

Trotz der turbulenten Zeiten anca Kastner sind Sie in guten Material, in der Meisterwerkstatt unterstützt Frau Bianca Kast- Händen. Bei individuellen An- nach Ihren Wünschen gefertigt. ner seit Anfang des Jahres un- fertigungen berät das Team Sie ser Team. Die gebürtige Hei- über Materialien, Formen und Das Goldschmiede Team freut nersdorferin und Mutter von entwickelt mit Ihnen gemeinsam sich auf Ihren Besuch. zwei Kindern verfügt über eine Ideen, wie das Unikat-Schmuck- langjährige Berufserfahrung als stück aussehen soll. Große Er- Öffnungszeiten: Dienstag Schmuckfachverkäuferin. fahrung hat die Goldschmie- bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag Ob eine kleine Aufmerksam- de in der Umarbeitung Ihrer 9-13 Uhr, Montag Ruhetag. keitboxenstop-garten-6-7-2018.qxp_Layout oder ein Schmuckstück als Schmuckstücke.vergisss-mein-nicht_4-12-2020.qxp_Lay 1 Trauringe/Part- Individuell-6-7-2018.qxp_LayoutHeiligo Abend, 24.12.20, von 1 11.11 Bianca Kastner (Archivbild) bleibende Erinnerung, bei Bi- nerringe werden, auch aus Ihrem 9-13 Uhr, Silvester geschlossen.

GARTENTECHNIK Vergiss mein nicht

& ZWEIRADSERVICE Weihnachtliche BOXENSTOP Schnittblumen- Sträuße Würzburger Str. 13 90579 Langenzenn Tel. 09101 / 5382360 Inh. S. Raab Der kreative Geschenkeladen Fax 09101 / 5382361 Prinzregentenplatz 10 Hindenburgstraße 36 90579 Langenzenn www.gartentechnik- 90579 Langenzenn Tel. 09101/4019762 langenzenn.de www.fachtraeumerei.de Tel./Fax 0 91 01/99 72 22 15 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020 Geschenke die man nicht vergisst Was genau macht das Weih- oder die Vorstellung an den Hei- nachtsfest so besonders? Ist es ligen Abend, wenn Geschenke der Duft, von Zimt und Glüh- ausgepackt werden und man ge- wein, der uns im Dezember so nau das bekommt, wovon man intensiv in der Nase kitzelt oder schon lange geträumt hat? Da- das Tannengrün, mit dem die mit der Beschenkte und der Ge- HäuserBauernfeind_4-12-2020.qxp_Layout geschmückt sind, der 1schenkgeber 20.11.20 09:41 sich Seite zu 1gleichen Lichterglanz in den Fenstern, Teilen freuen können, sollte man

Nein, „RCEP“ ist nicht die Bezeichnung für einen neuen Corona Impfstoff, sondern ein weiteres Freihandelsabkommen, das ganz im Sinne Chinas, keine Einbeziehung von Umweltstandards, keine Vorgaben für den Schutz von Arbeitnehmern, keine Grenzen für staatliche Subventionen oder Regeln für den Schutz geistigen Eigentums beinhaltet.Und wenn wir seit Jahren sehen, was als chinesische Rohware im Fertigbettenmarkt den Verbrauchern hierzulande angeboten wird, dann „Gute Nacht Deutschland“. Wir können ihnen jedoch versichern, die Kuscheldecken und Kuschelkissen zwischen Politikern und Wirt‐ schaftslobbyistenwurden nicht von uns geliefert. Wir halten es mit regionalen Partnern, deren Lieferketten ganz einfach nachzuvollziehen sind, bzw. die alle in der Region selbst produzieren, hier ein kleiner Vorgeschmack, der durch die Hetzelsdorfer Braukultur (Festbier oder Bock) noch verstärkt wird.

Unsere bayer. Muttergansals Ganzjahresbett, punktgesteppt mit nur 400 gr., vor ihren Augen gefüllt, 135 x 210 cm, in feinster Baumwoll‐Einschütte 377,–– Aus Neufundland (Labrador) kommt unsere Ia Zuchtgans, 400 gr. als Ganzjahresbett oder 650 gr. als Winterbett in bester Baumwoll‐Einschütte, 135 x 200 cm ab 409,–– Handverlesene Zuchtgänsedaunen aus Mutterganspartien, da wird selbst die Eiderente blass vor Neid, als Dauneneinziehdecke für Sie in unserer eigenen Näherei nach Ihren Wünschen angefertigt, mit feinstem Batist, 400 gr ab 662,60 Der Mako‐Perkal, in Leinwandbindung, klassisch italienische Linie „Baldessarini“, Wendegarnitur, feine Baumwolle, nur gewebt ab 99,95 Der Web‐Seersucker, im Gegensatz zum gelaugten Seersucker, waschbeständig, weich, absolut bügelfrei Weihnachten aus reiner Baumwolle, Bezug und Kissen ab 99,–– ist, w e n n das Der Mako‐Satin, „Graser“, der Inbegriff von Feinheit (Garnnummer 220 !!) und edelster Schweizer Ausrüstung, Nähkunst auf allerhöchstem Niveau ab 149,–– Der neue Jersey, feinste Interlock‐Strickware, samtweich aus Micro‐Modal, kein Verziehen mehr, absolut bügelfrei, anschmiegsam, ideal für Herbst und Winter 139,–– Der neue Soft‐Flanell, in perfekter Köperbindung, leicht, n a c h Hause weich, und warm, aus feinster Baumwolle, natürlich kommt. bügelfrei, mit Reißverschluss ab 99,95 Herz Wunderbares Halbleinen, mit feiner Baumwollkette und Leinen‐Schußfaden, sehr schnelle Feuchtigkeitsaufnahme und hervorragende Trockeneigenschaften, Leinen ist glatt, flust nicht und sehr reißfest, Bezug und Kissen ab 129,–– VIELE SÜSSE ANGEBOTE FÜR DIE dazu passende Betttücher aus Zwirnjersey, Linon, Flanell, Perkal SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES. und Mako‐Satin ‐ natürlich bei uns . . .

MO – FR: 10.00 BIS 18.00 UHR SA: 10.00 BIS 13.00 UHR

FAIRTRADE-KAKAO MIT MENGENAUSGLEICH. FAIRTRADE-DEUTSCHLAND.DE/SIEGEL 90762 Fürth/ Bayern, Königsplatz 8, 90762 Fürth/ Bayern, Königsplatz 8, TIEMBACHER STRASSE 11 | 90556 CADOLZBURG Telefon 0911/775680 oder [email protected] TELEFON 09103 / 505-171 | [email protected] Montag ‐ Freitag 8.30 ‐ 18.00 Uhr WWW.RIEGELEIN.DE An den Adventssamstagen haben wir von 9 – 16 Uhr geöffnet.

16 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020

Anz_Stadt_Langenzenn_04-12-20.qxp_Layout 1 24.11.20 10:02 Seite 1

das ganze Jahr über die Ohren offen halten, um herauszufin- den, was sich unsere Lieblings- menschen wünschen. In der Rankingliste stehen Bücher, Spiele, Bekleidung, Schmuck und Smartphones an den ersten Plätzen, gefolgt von Parfüm, Luxus-Genussmitteln wie Schokolade, Wein und Ölen und Geschenken aus der Apothe- ke. Nicht wirklich beliebt sind Socken oder Unterhosen und Haushaltsgegenstände, außer jene hochwertigen Utensilien, die man selber nicht kaufen wür- de. So wird sich ein leidenschaft- licher Koch über ein scharfes Ja- panmesser oder ein besonderes Gewürz freuen und der Hobby- bastler über eine Gerätschaft die er noch nicht besitzt, der Wein- liebhaber über einen besonde- ren Jahrgangswein, der Litera- turfreund über die Erstausgabe einer Edition seines Lieblings- autors und der Sammler über ein seltenes Exponat, dem er schon lange auf den Fersen ist. Fakt ist dass, egal wie teuer das Geschenk ist, vom Herzen kommen und bestimmt nicht Anz-Ars-Vivendi-4.12.20.qxp_Layout 1 25.11.20 10:56 Seite 1 Anz_Ströbel_20-11-20.qxp_Layout 1 24.11.20 11:31 Seite 1

100% Nature

17 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020

Anz_Espressone_06-11-20.qxp_Layout 1 24.11.20 11:42 Seite 1

Anz_Lenner_04-12-20.qxp_Layout 1 24.11.20 09:56 Seite 1

beim Großhändler bestellt oder ein farblich passendes Geschenk in großen Warenhäusern ge- zusammenstellen lassen, wel- kauft werden sollte. Tipp vom ches das Herz des Gastgebers Experten: Machen Sie sich ei- höher schlagen lässt. nen Spickzettel und besuchen Sie die örtlichen und regiona- len Einzelhändler, die gerade in der Pandemiezeit ohne dass man groß Schlange stehen muss gerne beraten und den richtigen Tipp haben. Beim Buchhänd- ler oder Juwelier wird jeder ein Geschenk finden, über das sich der Beschenkte freuen wird. Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr Wer an den Feiertagen zum Es- Samstag 08:00 - 13:00 Uhr sen eingeladen ist und bis zum Seukendorfer Str. 15 23. Dezember noch nichts für Verschenken Sie auch 90587 Veitsbronn seinen Lieblingsmenschen ge- Tel. 0911 / 97 57 20 [email protected] funden hat, kann sich zum Bei- zu Weihnachten! spiel in einem Floristikgeschäft Gutscheine www.blumen-gerstenlauer.de

Familie Reichert Vogtsreichenbach 22 | 90556 Cadolzburg www.alpakas-vom-reichenbach.de | Tel. 015784042866

Wir verkaufen Accessoires für die kalte Jahreszeit Mützen, Schals, Socken, Handschuhe, Stulpen und vieles mehr.

Öff nungszeiten (Oktober bis März) Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

18 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020 Homeoffice - aber richtig Im Schlafanzug an den und auch wieder ausschaltet. und Stuhl sollten an Schreibtisch? Oder vom Bett aus Eine aktive Pausengestaltung den Körper ange- dienstliche E-Mails beantwor- gehört ebenfalls dazu. „Wie lang passt sein, so dass ten? Wenn man von zu Hause aus eine Pause sein sollte, ist indivi- die Ober- und Un- arbeitet, ist das durchaus mög- duell und abhängig von Konsti- terschenkel und die lich. Bittet der Chef allerdings tution und Arbeitsanforderun- Ober- und Unter- spontan zu einem Video-Chat, gen“, so Michael Hober. Bereits arme einen rechten könnte das dann doch eher pein- Pausen unter einer Minute helfen Winkel bilden. Die lich werden. Immer häufiger be- dabei, zwischendurch Stress ab- Arme liegen dabei finden sich Mitarbeiter und auch zubauen, Denkblockaden zu lö- locker auf der Tisch- Auszubildende im Homeoffice, sen oder die Konzentration zu platte. Das trägt zu nicht nur aber auch wegen der steigern. Dazu einfach kurz die einer gesunden Kör- Corona-Pandemie. Welche Re- Augen schließen oder sich deh- perhaltung bei und geln man dort beachten und wie nen, strecken und gähnen. Eine senkt das Risiko für der Arbeitsplatz daheim gesund- längere Pause zu Mittag soll- Rückenschmerzen. heitsgerecht gestaltet sein sollte, te ebenfalls fester Bestandteil Auch der PC- oder das weiß Michael Hober, Exper- des Arbeitstages sein. „Wer im Laptop-Bildschirm Keine gute Idee: Büroarbeiten sollte man nicht vom Bett te für betriebliche Gesundheits- Homeoffice lange sitzt, für den und die Lichtver- aus erledigen. © PantherMedia/InnerVisionPRO förderung und Arbeitsplatzergo- ist eine bewegte Pause beson- hältnisse beeinflus- nomie von der AOK in Fürth. ders wichtig – warum also nicht sen das Wohlbefinden. AOK unterstützt mit Online- einfach die Mittagspause zum Seminaren Arbeitszeit einteilen, Pausen Laufen, Spazierengehen oder Natürliches Licht ist zwar das Für alle, die von zu Hause aus planen Radfahren nutzen“, empfiehlt beste Licht, aber Tageslicht allein arbeiten, bietet die AOK eine Arbeit und Freizeit zu trennen, Michael Hober. reicht häufig nicht aus. Daher ist zweiteilige Online-Seminarse- kann besonders im Homeoffice es ratsam Kunst- und Tageslicht rie „Gesund im Homeoffice“ an. für viele Arbeitnehmer eine He- Arbeitsplatz optimal gestalten zu kombinieren. „Direktes Licht Im ersten Modul geht es darum, rausforderung sein. Helfen kann Da ein eigenes Arbeitszimmer wird unmittelbar am Arbeits- was bei der Einrichtung eines dabei, sich im Homeoffice so zu für viele nicht realisierbar ist, platz benötigt, zusätzliches in- Bildschirmarbeitsplatzes im Ho- kleiden, wie man es auch sonst sollte man sich im eigenen Heim direktes Licht hellt den Raum meoffice ergonomisch zu beach- für die Arbeit tun würde. Sinn- zumindest einen Platz suchen, auf und schafft eine angenehme ten ist. Das zweite Modul zeigt voll ist auch, feste Arbeitszei- der ausschließlich für die Arbeit Arbeitsatmosphäre“, so Michael auf, wie man im Homeoffice ten einzuhalten. Um eine gesun- gedacht ist. „Um sich bei der Ar- Hober. Zudem sollte der Schreib- auf die eigene Gesundheit ach- de Balance zwischen Privat- und beit zu Hause wohl zu fühlen, tisch samt PC-Bildschirm stets ten kann und nicht unter Stress Arbeitsleben zu erhalten, sollte ist es wichtig, die richtige Sitz- im rechten Winkel zum Fenster gerät. Die Anmeldung zum On- manAnz_AA-Kaminwelt_04-12-20.qxp_Layout genau festlegen, wann man haltung 1 24.11.20 am Arbeitsplatz 10:42 Seite zu fin1 - stehen, damit es nicht zu Blend- line-Seminar ist möglich unter den Computer zum Arbeiten an- den“, so Michael Hober. Tisch effektenGebrauchtwa_06-03-2020.qxp_Layout kommen kann. www.aok.de/bayern/homeoffice. 1 24.11.20 11:15 Seite 1

19 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020

Lesetipps zu Weihnachten Der Schlawuzi vom Kirchberg „Echt wahre bairische Leicht hatte er es nicht als Zu- Tratsch der Dorffrauen so auf. Gschichtn, von Dr. Wolfgang groaster und Sohn einer allein Zum Glück war er katholisch, Baresel“ erziehenden Mutter, nebst Groß- denn als Evangelischer hat- 287 Seiten, erschienen 2020 mutter. In einer fast schon ver- te man nach Ansicht des Pfar- im Verlag der DGDOA, Cadolz- gessenen Dialektik plaudert der rers keine Seele und am aller- burg, ISBN: 978-3-9821944-0-0 Autor herzerfrischend und un- schlimmsten war es, ein Preuß` Mail: [email protected] oder bei bekümmert vom Leben auf dem zu sein. Gewählt wurde die „Cee Amazon, Hugendubel, Thalia, Lande, von seinen Bubenstrei- Ess Uh“ und das Freizeitver- Softcover, 9,80 Euro chen mit Freund Lucki und ka- gnügen der männlichen Dorf- In 36 Kurzgeschgichten er- tapultiert den Leser zurück in bewohner war der Heimat- und zählt der Autor Erlebnisse aus die `50er Jahre. Damals nannte Kriegerverein und die Freiwilli- seiner Kindheit, die er in einem man den Bader im Dorf „Glat- ge Feuerwehr, die einmal in der kleinen Ort, in der der Nähe von zentischler“ und die Männer Woche im Wirtshaus Sitzung Eggenfelden, in Niederbayern im Dorf waren alle keine Gua- hielten. Die Dorfkinder muss- verbrachte. Wolferl war gewiss ten, denn sie waren entweder ten sich mit zwei Klassenräu- det oder den ersten Annäherun- kein Heiliger und als Sohn der schiach, hatten zu wenig Gerstl men zufrieden geben und für gen an das andere Geschlecht, örtlichen Lehrerin nahmen ihn oder waren wampert. Zumindest falsche Antworten oder dum- dessen Unterschied ihm der Lu- die Dorfbewohner besonders ins schnappte das der heranwach- me Streiche gab es Tatzen mit cki genau erklärt. Eine fast heile Augenmerk.Projekt1_Layout 1 27.11.19 16:15 Seitesende 1 Wolferl beim abendlichen dem Rohrstock auf den Hand- Welt, die jäh endet, als die Mut- rücken, was man mit kleinen fie- ter mit ihm in die Stadt zieht, da- sen Streichen wieder gut mach- mit er das Gymnasium besuchen Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest te. Lebhaft schildert der Autor kann um Bischof zu werden. das allabendliche Milchholen Der Schlawuzi vom Kirchberg, und ein gesundes neues Jahr vom Hof des Ehbergerbauern, ein Buch, das humorvoll und ge- das mit waghalsigen Abenteu- schert mit romantischen Passa- ern verbunden war, von seinen gen versehen den Leser in eine Erlebnissen als Ministrant, dem gänzlich andere Welt entführt. versauten Weihwasser, vom Ge- Ein Buch das gute Laune macht brauch einer Steinschleuder, wie und das man in einem Zuge re- manleisner_metallbau_6-5-2016.qxp_Layout eine Lupe zweckentfrem- gelrecht 1 24.11.20 verschlingt! 11:20 Seite 1S.H.

Unsere Kirchengemeinden

Ev. Kirchengemeinde Ammerndorf, Pfarrerin Irene Friedrich Landeskirchliche Gemeinschaft, Prediger I. Bender, Tel. 09103/8366 Pfarramt: Rothenburger Str. 41, 90614 Ammerndorf, Tel. 09127/97 60, Puchtastr. 27, 90556 Cadolzburg E-Mail: [email protected] Ev. Kirchengemeinde Großhabersdorf Büroöffnungszeiten: Mittwoch, 8.00 bis 14.00 Uhr Pfarrer Dr. Martin Schott, Pfarramt: Am Kirchberg 1, 90613 Großhabersdorf, Öffnungszeiten Bücherei: Di.+Do. 16.00 – 18.00 Uhr, So. 10.30 – 11.30 Uhr Tel. 09105/242 Ev. Kirchengemeinde Cadolzburg, Pfarrer Michael Büttner Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Katharina, Seukendorf, Pfarramt: Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/8218 Pfarrerin Marion Fraunholz, Pfarramt: Pfarrgasse 1, 90556 Seukendorf, Tel. Pfarrer Thomas Miertschischk, Burghof 5, 90556 Cadolzburg, 0911/ 75 17 20, Fax 0911 / 75 68 921, E-Mail: [email protected] Tel. 0 91 03/8270 Büroöffnungszeiten: Mo. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Do. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Diakon Andreas Dünisch, Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Posaunenchor am Mittwoch, 20.00 Uhr, Herr Johannes Andreä Tel. 09103 7772, Mobil: 0160 1793419, E-Mail: [email protected] Mu-Ki-Gruppe: Teddybären Do., 9.30-11.00 Uhr, Räume Mittagsbetreuung, Ltg. Ch. Tiefel Kath. Kirchengemeinde St. OTTO, Pfarrer Andre Hermany, Pleikers­hofer Str. Ev. Kirchengemeinde Langenzenn 12, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/797359 Pfarramt: Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn , Tel. 09101/20 25 Öffnungszeiten Bücherei: jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Langenzenn, Pfarramt: Breslauer Str. 2, 90579 Langenzenn, Tel. 09101/99 03 38

20 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020 Die Blutbuche – oder: Die Tragik eines leidenschaftli- chen Demokraten und Pazifisten Otto Stündt, um den es geht, getragenen Aufgaben, sondern war keineswegs ein geborener auch der Parteieintritt. Um über- Pazifist. In seiner Gymnasialzeit haupt Aussicht auf eine Betäti- war er Mitglied der nationallibe- gung als Publizist und damit ge- ralen Jugend und des Deutschen ringe Einnahmen zu bekommen, Flottenvereins, der den mariti- trat Stündt zum 1.1.1941 schließ- men Größenwahn Kaiser Wil- lich in die NSDAP ein. Er hoff- helm II. unterstützte. Aus dem 1. te, dann auch von der Gestapo in Weltkrieg kam er Weihnachten Ruhe gelassen zu werden. Ver- 1918 als Vizewachtmeister und geblich. Offiziersaspirant zurück. Nach dem Zusammenbruch Erst die Kriegserlebnisse in des „Dritten Reiches“ drängten Flandern und die Einflüsse des ihn etliche Jugendfreunde, trotz sozialen und demokratischen des Parteieintritts, beim Neuauf- Programms Friedrich Naumanns bau eines demokratischen und ließen ihn zum glühenden De- pazifistischen Deutschlands mit- mokraten, Antimilitaristen und zuwirken, innerlich sei er, An- Friedensbewegten werden, der hänger der bekennenden Kirche, sich vehement in eine politische doch nie Nazi gewesen! Arbeit stürzte und bei der April- ihm gründete Otto Stündt nach los. Dabei hatte er eine Familie Andere konnten die Grün- Wahl 1924 für den Bayerischen dem Rechtsruck der DDP im zu ernähren. Er wurde von der de Otto Stündts nicht akzeptie- Landtag kandidierte. November 1930 die „Radikal- Gestapo überwacht. Nach dem ren. Ihre Zurückweisung traf Seine politische Heimat fand Demokratische Partei“, die sich Bürgerbräu-Attentat auf Hitler ihn schwer. Er betätigte sich Otto Stündt in der Deutschen zusammen mit den übrigen de- am 9. November 1939 wurde er nie mehr politisch und widmete Demokratischen Partei, in deren mokratischen Parteien erfolglos morgens um 3 Uhr aus dem Bett sich ausschließlich heimatkund- Nürnberger Führungsgruppe gegen das Erstarken der NSDAP geholt, zuerst im Polizeipräsi- lichen Themen und seiner Vor- etliche Mitglieder der israeliti- stemmte. Unverdrossen kämpfte dium Nürnberg und dann im tragstätigkeit über evangelische schen Kultusgemeinde tätig wa- Otto Stündt auf Vortragsreisen, Landgerichtsgefängnis Fürth bis Kirchenliederdichter. Über drei- ren. Otto Stündt gründete reichs- auf SPD-Veranstaltungen und 15.11.39 inhaftiert und psychisch tausend Vorträge hielt er über die weit Jugendgruppen der Partei im Rahmen des „Reichsbanners gefoltert. Danach war er ein ge- „Sänger Gottes“. Auf der Anrei- und gab zusammen mit Dr. Ju- Schwarz-Rot-Gold“, der Schutz- brochener, schwer kranker alter se zu einem dieser Vorträge ver- lie Meyer, die als Jüdin im Som- organisation der Republik, gegen Mann geworden. unglückte er am 1. Februar 1970 mer 1937 nach New York emig- die antidemokratischen und an- 1940 sprach ihn der Ortsgrup- am Bahnübergang in Hellmitz- rierte, seit 1919 das linksliberale tisemitischen Hetztiraden eines penleiter Bösenberg an, der für heim tödlich. „Echo der Jugend“ heraus. In Julius Streichers und seiner Ge- Cadolzburg und die umgebenden Zur Erinnerung an seine um- diesem Monatsblatt publizier- sinnungsgenossen an. Dörfer einen Schriftsteller für gekommenen jüdischen Freun- ten der spätere erste Bundes- Vom politischen Gegner wur- die „Dorfbucharbeit“ und einen de hatte er im Obstgarten seines präsident Theodor Heuß, Fried- den diese Aktivitäten nicht ver- Kulturstellen-Leiter brauchte, Wohnhauses in Cadolzburg die rich Payer, einst Stellvertreter gessen. Nach der „Machtergrei- und wollte Stündts Differenzen „Blutbuche“ gepflanzt, die zu ei- des (kaiserlichen) Reichskanz- fung“ erhielt Otto Stündt als mit der Reichsschrifttumskam- nem stattlichen Baum herange- lers, und der Friedensnobelpreis- Schriftsteller faktisch Berufs- mer bereinigen. Bedingung war wachsen ist. trägerb&z_Weihnachten2018.qxp_Layout Prof. Ludwig Quidde. Mit 1 verbot 24.11.20 und 11:21wurde Seite einkommens 1 - nichtTeppichIdeal_29-05-20.qxp_Layout nur die Übernahme der an- 1 24.11.20 12:28Hans Seite Werner 1 Kress

Treppenlifte-22-2-2019.qxp_Layout 1 24.11.20 11:22 Seite 1

21 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020 b&z Immoservice feiert Firmenjubiläum b&z Immoservice ist seit 10 teilen, war es nur noch ein klei- Jahren als Makler fur den Ver- ner Schritt in die Immobilien- kauf, Vermietung und die Finan- branche. zierung von Wohnimmobilien am Markt präsent und zeichnet Und dann haben Sie sich selb- sich durch Marktkenntnis, Er- ständig gemacht? fahrung, Kompetenz und Kun- Vorher haben wir uns trotz dennähe aus. Aktuell arbeiten langjähriger Erfahrung in der neben den beiden Gesellschaf- Finanzdienstleistungsbranche tern Bernd Barthmus und Mar- mit Fuhrungsverantwortung und kus Zachmann zwei Mitar- Bankfachwirt-Abschluss uber beiterinnen in den Standorten eine zusätzliche Qualifizierung Zirndorf/Furth und Neuendet- der Europäischen Immobilien telsau. Im Interview mit dem Lo- Akademie zum gepruften Im- kalanzeiger sprachen die beiden mobilienmakler mit IHK-zerti- Geschäftsfuhrer uber die Ent- fizierung weitergebildet. Im No- wicklung der Branche und ihr vember 2010 war es dann so weit, Unternehmen. dass wir unser Unternehmen b&z Immoservice, Bernd Bar- serem Beruf aufbaut, motivie- mit allen relevanten Daten dar- Herr Barthmus, Herr Zach- thmus, Markus Zachmann GbR ren uns immer wieder aufs neue! zustellen. mann, wie sind Sie zum Immo- grunden und mit zwei Standor- Der Kauf, Verkauf oder das Mie- biliengeschäft gekommen? ten, in Zirndorf und Neuendet- ten und Vermieten einer Immo- In den letzten Jahren wird sei- Wir waren beide uber 15 Jah- telsau durchstarten konnten. bilie ist nun mal eine absolute tens des Gesetzgebers die re- re in der Finanzdienstleistungs- Vertrauenssache und von Emo- gelmäßige Weiterbildung auch branche tätig und in dieser Zeit Was macht fur Sie den Reiz des tionen geprägt. Daher ist es im- in Ihrem Berufstand gefor- vor allem in der Vermittlung von Berufes aus? mens wichtig unseren Kunden, dert. Wie gehen Sie damit um? Finanzierungen von Wohnim- Der Beruf des Immobilien- also Verkäufern und Vermietern Aus unserer Sicht ist es fur mobilien tätig. Das heißt die Ein- maklers ist sehr abwechslungs- sowie Käufern und Mietern mit unseren Berufsstand abso- wertung und Einschätzung von reich. Man hat täglich mit neuen Sachverstand und Professionali- lut begrußenswert, dass hier gebrauchten Immobilien gehörte Menschen, neuen Objekten, Auf- tät aber auch mit Empathie und eine gewisse Qualität gefordert bereits hier zu unseren täglichen gabenstellungen und Situationen Intuition zur Seite zu stehen. wird. Dies könnte aber auch Aufgaben und nachdem wir bei- zu tun. Da wird es einfach nie durch eine vorgeschriebenen de eine große Affinität und ein langweilig! Vor allem die Kun- Was hat sich in diesen 10 Jah- Sachkundenachweis sowie eine Anz_AOK_04-12-20.qxp_Layout 1 24.11.20 09:49 Seite 1 hohes Interesse an Immobilien denbeziehungen, die man in un- ren fur Sie verändert? Schlusselqualifizierung ver- Der Immobilienmarkt in der stärkt werden. Das hätte auch der Metropolregion hat sich kom- Immobilienverband Deutschland plett gewandelt. Die Nachfrage (IVD ) begrußt, in dem wir seit nach Immobilien ist stetig gestie- 10 Jahren Mitglied sind. Unab- gen, die Kaufpreise und Mieten hängig von gesetzlichen Vorga- sowohl fur Wohnungen als auch ben haben wir uns aus eigenem fur Häuser haben sich je nach Interesse immer wieder regel- Lage teilweise nahezu verdop- mäßig weitergebildet und unter pelt. Das war so vor 10 Jahren anderem vor Jahren die Prufung uberhaupt nicht abzusehen, da zum Immobilienbewerter mit die Metropolregion wirtschaft- IHK-Zertifizierung abgelegt. Als lich vor 2010 unter anderem weitere Dienstleistung bieten wir durch die Quelle-Insolvenz und nun seit geraumer Zeit auch die Bankenkrise einige Einbruche Erstellung von Marktwertein- und Ruckschläge verkraften schätzungen fur außergericht- musste. liche Einigungen im Rahmen Auch die ganzen Vermark- von Trennungen und Erbsachen tungsmechanismen haben sich sowie anderen Familienange- durch die neuen Medien kom- legenheiten an. Dies ist aus der plett geändert. Das Internet und Zusammenarbeit mit Rechtsan- die sozialen Medien haben die wälten und Steuerberatern her- Tageszeitungen als Werbeplatt- aus entstanden. form abgelöst. Durch die neuen Möglichkeiten der Objektprä- Vielen Dank fur das Interview! sentation hat der Interessent viel Wir möchten uns an dieser schneller einen transparenten Stelle bei allen unseren Kun- Überblick uber das vorhandene den, Auftraggebern und Inter- Angebot am Markt. Es ist daher essenten fur das Vertrauen und immens wichtig, die Immobilien die Zusammenarbeit in den letz- in der Vermarktung optisch an- ten 10 Jahren bedanken! Bleiben sprechendEhemann_Anz und abrechtskonform 7-2-2020.qxp_Layout Sie 1 gesund! 24.11.20 11:29 Seite 1

Fliesenlegermeister seit 1998 • Erneuert Bäder, WC’s und Bodenbeläge mit Fliesen, Platten, Mosaik und Naturwerkstein • Estrich- und Verputzarbeiten können mit ausgeführt werden Robert Ehemann • Oberfembacher Str. 12 • 90579 Langenzenn Tel.: 09101/74 48 • Mobil: 0162/40 48 398 22 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · SeukendorfDamm-12/2019.qxp_Layout 04.12.2020 1 24.11.20

Marktplatz Immobilien

für Ammerndorf, Cadolzburg, , auch Großhabersdorf, Langenzenn Suche Gebrauchtmotorräder, Unfall Ehepaar sucht Haus mit Garten und Seukendorf oder auch Totalschaden, 125er, oder Roller, mit lebenslangen Wohnrecht gegen Ein- mit den amtlichen Bekanntmachungen des zahle bar b. Abholung, alles anbieten auch malzahlung oder monatlicher Rente. Tele- Marktes Ammerndorf und der Gemeinde ohne Tüv. 0911/7876939, 0172/6019085. fon 0152 31896658. Seukendorf BAUMFÄLLARBEITEN, auch an problema- DHH in Wachendorf ab sofort zu vermie- tischen Stellen, Fällen-Entasten-Abtransport, ten, 180 qm Wfl., ca. 270 qm Garten, Dop- IMPRESSUM Fa. R. Vlach, Mobil 0171/ 5311924. pelgarage, EBK Ablöse, 1400 E + NK+ Kt. Übersetzungen Spanisch, Italienisch Tel. 09103/797348. Herausgeber: schnell und zuverlässig. Tel. 0911/869974, Satzstudio Graeber, Hans W. Graeber Fax 0911/4469338. Verlag, Redaktion und Anzeigen: Die Lokalanzeiger Energie der Edelsteine, Finde Deinen Kleinanzeigen können Sie bequem im Internet unter Verlag Hans W. Graeber Edelstein, 09103-443370. www.energie- Mühlleite 32, 90579 Langenzenn-Heinersdorf der-edelsteine.de www.die-lokalanzeiger.de aufgeben Telefon 09102/2825 Qual. Nachhilfe in Mathe, Physik, Eng- Telefax 09102/993374 lisch, RW von erf. Lehrer. Tel. 09 11/ E-Mail: [email protected] 9649365, Mobil 0173/6443805. oder telefonisch unter 09102/2825, oder: [email protected] Petras Nagelstübchen, Schulstr. 3a, Grafik und Layout: Anz_Pektus_12-06-20.qxp_Layoutper Fax 09102/993374. 1 11.11.20 10:27 Seite 1 Renate Graeber, Brigitte Gareis in Cadolzburg, Shellac und Gelmodellage und neu ab sofort Fußpflege. Tel.: 0176/ Ausgabe: Ammerndorf/Cadolzburg/ 31223314. Großhabersdorf/Langenzenn/ Seukendorf Vorbereitung auf die Nachprüfung in Auflage 14200 Exemplare für jeden Haus- Mathematik, Rechnungswesen und Englisch. halt im Markt Ammerndorf, im Markt Cadolz- Beste Erfolge und Referenzen können nach- burg, in der Gemeinde Großhabersdorf, der gewiesen werden. Während des Schuljahres Stadt Langenzenn und in der Gemeinde Seu- erteile ich in den o.g. Fächern Unterricht. Tel. kendorf mit allen zugehörigen Ortsteilen 0911/869974. Fax 0911/4469338. Erscheinungsweise: 22x jährlich Fachgerechte Gartenpflege sowie Hand- Ausgabe: Zirndorf werksarbeiten rund ums Haus. Franks X-ser- Auflage 13500 Exemplare für jeden Haushalt vice, Tel. 01577/3056 443. der Stadt Zirndorf mit allen zugehörigen Orts- teilen (Weiherhof, Banderbach, Lind, Leichen- Ich übernehme gerne Ihre Buchhaltung dorf, Bronnamberg, Wintersdorf, Anwanden, für Kleinbetrieb zu fairem Preis. Ihre Belege Weinzierlein) hole ich bei Ihnen ab und bringe sie mit der ElementebauFranken-bisaufWiderruf.qxp Erscheinungsweise: 22x jährlich Auswertung zurück. Tel. 0911 751130 Beilagen bis 20 g und Format DIN A4, Anz_APZ_23-10-20.qxp_Layout 1 11.11.20 10:42 Seite 1 Preise auf Anfrage. Aluminium - Haustüren in exclusiv - Gültig ist die Preisliste vom 1.1.2020. hochwertiger Eigenfertigung - Auf der Titelseite ist keine Werbung möglich! UW-Werte <1.0 möglich (-3glas). Verantwortlich für die Amtlichen Bekannt- Elementebau FRANKEN in Greimersdorf. machungen sind die jeweiligen Stadt- und wm-aw-20-9-2019.qxp_LayoutTelefon 09 11/60 38 88 1 24.11.2 ­Gemeindeverwaltungen. www.elementebau-franken.de Für Satz- und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel.: 03944-36160 aufgegebenen Anzeigen kann nicht übernom- Anz_Gemeinde_Großhabersdorf_04-12-20.qxp_Layout 1 24.11.20 10:52 Seite 1 men werden. www.wm-aw.de (Fa.) Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterlie- gen dem Urheberrecht und dürfen­ ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages nicht an Dritte weiter­gegeben werden. Den Lokalanzeiger finden Sie im Internet unter www.die-lokalanzeiger.de

Stellen

Mitarbeiter (m/w/d) für Reinigungsar- beiten gesucht. Arbeitszeit flexibel gestalt- bar, Führerschein erforderlich. Gebäuderei- nigung Rieger, Tel. 09102/999 40 90. Aushilfskraft, auch Rentner (m/w/d), für EDV und Internetbedienung gesucht, 450-Euro-Basis. E-Mail: [email protected] Deberndorf: Suche für meine Mutter (im Rollstuhl) zuverlässige Haushaltshilfe, ca 3-5 Std. tgl. bzw nach Absprache. Tel. 0172- 8373065.

23 Presse-Information Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 04.12.2020

Gutes tun ist einfach – hohe Ausschüttung der Stiftergemeinschaft Über 695.000 Euro für Einrichtungen in der Region Wie jedes Jahr in der Vorweih- Bürgerstiftungen sowie Spenden Seit der Ge- nachtszeit schüttet die Stifterge- an Stiftungen der Stiftergemein- burtsstunde der meinschaft der Sparkasse Fürth schaft. Davon wurden bereits im Stiftergemein- die Stiftungserträge an Begüns- Vorfeld über 362.000 Euro ausge- schaft flossen tigte aus. Zum Schutz vor Ver- schüttet. mehrere Millio- breitung des Corona Virus ver- Den Bürgerstiftungen steht ein nen Euro an vie- zichtet das Geldinstitut auf die Betrag von rund 55.000 zur Ver- le gemeinnützi- traditionelle Veranstaltung zur fügung, der innerhalb der Kom- ge Projekte – mit Übergabe der Geldbeträge. „Ge- munen für verschiedene Projek- regionalem Fo- rade jetzt wird finanzielle Unter- te verwendet werden kann. Vorab kus. Die Förder- stützung mehr denn je benötigt, wurden ebenfalls bereits Beträge tätigkeit erstreckt um die Folgen der Pandemie ab- ausgeschüttet: Zuwendungen gin- sich beispielswei- Vorstandsvorsitzender Hans Wölfel (links) und Sparkas- zufedern. Ich bedanke mich da- gen zum Beispiel an den Kinder- se auf die Berei- sen-Vorstandsmitglied Adolf Dodenhöft (rechts). her sehr herzlich bei allen unseren hausverein e.V., die Tagespflege che Kunst und Kultur, Soziales, Mit dem Stifterbutton auf der

Stifterinnen und Stiftern und bei am Horneberspark, das Freiwilli- Sport, Wissenschaft,Bildunterschrift Forschung, Homepage der Stiftergemein- allen, die bisher die Aktion „Ge- gen-Zentrum Fürth und die Frei- Tier- und Umweltschutz.Vorstandsvorsitzender Hans Wölfel (links)schaft und Sparkassen-Vorstandsmitglied (www.die-stifter.de) Adolf Dodenhöft (rechts). kön- meinsam gegen Corona“ unter- willigen Agentur Zirndorf. „Die Hilfe aus Stiftungen ist nen Beträge bis zu 200 Euro di- stützt haben“, betont Hans Wölfel, Zur Stiftergemeinschaft Fürth nachhaltig und bietet die Mög- rekt online gespendet werden. Vorstandsvorsitzender der Spar- gehört seit 2019 die „Anne Bun- lichkeit, bereits zu Lebzeiten et- Höhere Spenden und Zustiftun- Über die Sparkasse Fürth kasse Fürth und Kuratoriumsvor- zel Frauenhaus Fürth Stiftung“, was Gutes zu tun. DieMit Sparkasse der Fürth Stif bietet- seit 1827gen den Menschen lassen in der sich Region bei alle Möglichkeiten der Sparkasse für den Zahlungsverkehr, zum Spa- sitzender der Stiftergemeinschaft. die mit Spenden und Zustiftun- tergemeinschaft erhaltenren und zur Kreditaufnahme.unsere DarüberFürth hinaus sind auf das folgendesWertpapiersparen, Konto die Vermittlung einzah von Versicherungen,- Immobilien Seit Gründung der Stiftergemein- gen einzelne Projekte im Fürther Kundinnen und Kundenund Bausparverträgen den kom aus- der S-Finanzgruppelen: IBAN wesentliche DE56 Geschäftsaktivitäten. 7625 0000 Gelder werden0009 primär im Geschäfts- schaft vor 14 Jahren habe man viel Frauenhaus realisieren und Maß- petenten Rahmen fürgebiet ihr gesammelt Wirken. und zur Entwicklung 9535 dieser Region63. wiederBis in Formzu von einem Finanzierungen Betrag zur Verfügung gestellt. Das bewegt, die einzelnen Stiftungen nahmen ausbauen will. Ganz oben Individuell, steuerlichGemeinwohl gefördert und die langfristige Entwicklungvon 200 stehen überEuro einer kurzfristigengenügt Gewinnerzielung. die Durch- hätten sich zu einer starken Kraft auf der Agenda steht die Erweite- und optimal verwaltet, profitiert schrift der Überweisung5 von 5 zur Vor- in der Region entwickelt und zu rung von Wohnmöglichkeiten für jeder einzelne Stifter von dieser lage beim Finanzamt. Für größere Folgen Sie uns auf: Thomas Mück Angelika Uebelacker wichtigen Institutionen im sozia- Frauen aus gewalttätigen Bezie- Idee. Im Gegensatz zu einmali- ZuwendungenLeiter wird, Marketing unter Anga- Marketing s 0911 / 7878 - 2401 0911 / 7878 - 2435 len Netzwerk. hungen – derzeit stehen lediglich gen Spenden und Zuwendungen be von Name [email protected] der Anschrift, [email protected] Die Gesamtausschüttung fur das fünf Zimmer zur Verfügung. Viel können mit den Erträgen aus der natürlich eine Zuwendungsbestä- Jahr 2019 beträgt 695.040 Euro. zu wenig, denn pro Jahr müssen Stiftergemeinschaft viele Ein- tigung ausgestellt. Diese Summe setzt sich zusam- Hunderte von Frauen in Not auf- richtungen auf Dauer nachhaltig men aus erwirtschafteten Erträ- grund von Platzmangel abgewie- unterstützt werden“, betont Hans Weitere Informationen: gen von Namens-, Themen- und sen werden. Wölfel. www.die-stifter.de