Nüdlinger www.nuedlingen.de Nachrichten

4. Jahrgang / Ausgabe 11 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Mittwoch, den 29. Mai 2019

Die Kommunionkinder der Gemeinde

In Nüdlingen waren es in diesem Jahr 19 Kommunionkinder, 9 Mädchen und 10 Buben, die am Weißen Sonntag, den 28.04.2019, erstmals den Leib Christi empfangen durften und in die eucharistische Tischgemeinschaft der Gemeinde aufgenommen wurden. Das diesjährige Thema, „Das Mahl im Zeichen der Liebe“, wurde beim festlichen Kommuniongottesdienst durch Pfarrer Dominik Kesina und Margot Freidhof mit dem Symbol der Rose hervorgehoben und erläutert.

Die Nüdlinger Musikanten begleiteten traditionell die Erstkommunionkinder musikalisch.

1. Reihe von links: Jonas Werner, Oskar Wilm, Till Matyschik, Linus Kirchner, Kiara Schefel, Jule Rottenberger, Ella Werner 2. Reihe von links: Wolfgang Alberth, Aaron Kunze, Michael Dürr, Luca-Marvin Hofmann, Nele Nöth 3. Reihe von links: Hannes Thummerer, Raphael Hofmann, Johanna Schmitt, Lena Huber, Emma Sell, Enya Elle, Lucy Staab sowie Pfarrer Dominik Kesina und Kommunionleiterin Margot Freidhof

In Haard wurde eine Woche später, am Sonntag, den 05. Mai, Erstkommunion unter dem Leitwort „Jesus – unsere Mitte“ gefeiert. Ein Mädchen und 4 Buben gingen erstmals zum Tisch des Herrn. Beim Gottesdienst drehte sich alles um das Thema Wagenrad. Die Speichen sind mit den Gemeinde- mitgliedern und den Erstkommunikanten zu vergleichen. Die Nabe ist das Zentrum, also Gott, und die Felgen bedeuteten Nächstenliebe.

1. Reihe von links: Lillien Römmelt und Philipp Metz 2. Reihe von links: Franz Schellenberg, Lukas Kiesel, Jonas Nöth

Vorbereitet auf die Erstkommunion wurden die Kinder durch Pfarrer Dominik Kesina und Kommunionleitung Gabriele Röder.

Nüdlinger Nachrichten 1 Wahlergebnisse der Gemeinde Nüdlingen bei der Europawahl vom 26.05.2019 Mit 59,30 % war die Wahlbeteiligung um 21,42 % höher als bei der letzten Europawahl 2014 (37,88 %).

Im Diagramm werden alle Parteien mit mehr als 2 % Stimmenanteil in Nüdlingen dargestellt. Für eine komplette Übersicht besuchen Sie unsere Seite www.nuedlingen.de.

Wahlergebnisse der U 18 Europawahl für den Landkreis vom 17.05.2019

WAS IST U18? U18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Eine Initiative politischer Bildung bietet U18 Platz dafür, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sich selbstbestimmt und selbstbewusst politisch ausdrücken. Jede*r unter 18 Jahren darf mitmachen! U18 ist komplett freiwillig und eignet sich besonders gut für selbst organisierte, kreative, laute Kinder- und Jugendaktionen. Politische Bildung wächst aus der Neugierde und Eigeninitiative, aus Überzeugung und Nachfragen. Für sich selbst und für Gleichaltrige. Weitere Informationen unter www.u18.org.

2 Nüdlinger Nachrichten Wichtige Kontakte

GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Beata Schmäling, Am Marktplatz 10, 97705 Bürgerservice Barbara Hein 0971/7271-0 Telefon 09734/9319542 Fax 0971/7271-20 E-Mail [email protected] Homepage www.nuedlingen.de Homepage www.kissinger-bogen.de E-Mail Bürgerservice [email protected] E-Mail Gemeindeblatt [email protected] GEMEINDEJUGENDPFLEGER GEMEINDE WHATSAPP Kathrin Kuhn, Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e. V. 0151/16168268 Telefon 0160/3685530 E-Mail [email protected]

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr FEUERWEHREN Mi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Do 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr 1. Kdt. Alexander Frey 0175/5776692 Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Homepage www.ff-nued.de

Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Haard 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- Homepage www.feuerwehr-haard.de

Erster Bürgermeister Harald Hofmann Vorzimmer Manuela Rottmann 22 SCHULE Anita Vogt 23 Nüdlingen Schlossberg-Grundschule 0971/99344 Hauptverwaltung Homepage: www.vs-nuedlingen.de Geschäftsleiter Stefan Funk 17 Hauptamt, Bauamt Lisa Bühner 13 Personalamt/VHS Rita Wilm 16 KINDERGARTEN Meldeamt/Soziales Brigitte Thomas 19 St. Johannisverein Nüdlingen technisches Bauamt Manfred Schmitt 24 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Haus für Kinder Haard 0971/63680 Kindergartenverwaltung / Hanna Dietz 41 Liegenschaften PFARRGEMEINDE Finanzverwaltung Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Kämmerer Stefan Funk 17 Sprechzeiten: Steuern Arno Tatzel 12 Di, Fr 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Kasse Martina Grünewald 34 Do 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Finanzverwaltung Fabian Röder 15 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Projekte Finanzverwaltung Irina Flegler 14 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 GEMEINDEBÜCHEREI im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster SENIORENBEAUFTRAGTE Telefon 0971/7271-25 Liane Hofmann 0971/64869 Email [email protected] Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- Öffnungszeiten Bücherei: nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier: Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT

GEMEINDEWERKE Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Telefon 0971/801-6070 Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer Homepage www.abfall-scout.de Telefon 0971/7271-11 E-Mail [email protected] [email protected] NOTRUF Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Rufbereitschaft 0160/6285606 Rettungsdienst und Feuerwehr 112

BAUHOF Polizei 110 Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) Telefon 0971/99585

Nüdlinger Nachrichten 3 Amtliche Nachrichten 3. Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung einer Lagerhalle und Garagen, Am Sinnberg 5, Nüdlingen Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Bauherrschaft: Herr Michael Gessner, Münnerstadt/Reichenbach 4. Formlose Bauvoranfrage; Errichtung eines Einfamilienwohnhauses Am Dienstag, den 04.06.2019, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal mit Garage, Oberweg 27, Nüdlingen des Rathauses Nüdlingen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Bauherrschaft: Herr Steffen Hein, Nüdlingen 5. Ortsumgehung Nüdlingen; Entscheidung wer an der Bürgerbefra- Die Tagesordnung lautet wie folgt: gung teilnehmen darf 1. Machbarkeitsstudie Sanierung Schlossberg Schule 6. Ortsumgehung Nüdlingen; Entscheidung über den Stimmzettel 2. Jahresrechnung 2018 für die Bürgerbefragung

4 Nüdlinger Nachrichten 7. Antrag der Anlieger gegen die Südtrasse der Ortsumgehung; 8. Zuschussantrag TSV Nüdlingen 1905 e. V. Antrag auf Verschiebung der Bürgerbefragung auf Oktober 2019 Der Gemeinderat beschließt, dem TSV Nüdlingen e. V. für die Sanie- 8. Verschiedenes rung einen Zuschuss in Höhe von 1.250,00 EUR zu gewähren.

9. Zuschussantrag SpVgg Haard Aktuelles aus der letzten Gemeinderatssitzung Der Gemeinderat beschließt, der SpVgg Haard für die o. g. Erneuerung des Sportplatzes einen Zuschuss in Höhe von 707,00 EUR zu gewäh- In einer Kurzzusammenfassung möchten wir Sie an den wichtigsten ren. Entscheidungen und Themen aus dem öffentlichen Teil der Sitzungen Der Gemeinderat beschließt weiterhin, den beantragten Erlass der teilhaben lassen. Die letzten Gemeinderatssitzungen fanden am Wassergebühren aufgrund eines Wasserschadens der SpVgg Haard Dienstag, den 21.05.2019 statt. iHv. 1500 EUR abzulehnen. Er beschließt einen Erlass in Höhe von 1.900 EUR. 1. Besichtigung Museumsgasthaus Stern Der Gemeinderat trifft sich am Museumsgasthaus Stern in der Mün- 10. Errichtung eines kommunalen Netzwerks für Datensicherheit nerstädter Straße um die Situation nach dem eingetretenen Wasser- mit Benennung eines zentralen Datenschutz- & Informationssi- schaden zu begutachten. Der beauftragte Architekt, Andreas Halboth, cherheitsbeauftragten durch den Landkreis Bad Kissingen Münnerstadt, gibt Erklärungen zu den Schäden. Der Gemeinderat stimmt der Zweckvereinbarung mit dem Landrat- samt zu.

11. Zweckvereinbarung für die Kompetenzstelle Digitalisierung „Breitband und Mobilfunk“ Der Gemeinderat stimmt der Zweckvereinbarung mit dem Landrat- samt zu.

12. Rückblick Bürgerversammlungen Nüdlingen und Haard Der Gemeinderat nimmt die Berichte aus den Bürgerversammlungen zur Kenntnis.

13. Verschiedenes Nach Prüfung der Kosten und Fördermöglichkeiten von E-Ladestellen werden zwei Ladesäulen mit 22 Kw in Zusammenarbeit mit den Stadt- werken Schweinfurt errichtet.

Mitteilungen aus dem Rathaus

2. Sanierungsarbeiten im Museumsgasthaus Stern Nach der Ortsbesichtigung werden die notwendigen weiteren Schritte Redaktionsschluss – Vorverlegung aufgrund Feiertag hinsichtlich der Sanierung erläutert. Es soll eine Einigung mit der Versi- cherungskammer gefunden werden. Aufgrund des Feiertags an Pfingstmontag wurde der nächste Redakti- Der Gemeinderat beschließt die Erarbeitung eines Konzeptes mit Ko- onsschluss für die Ausgabe Nr. 12 vorverlegt auf stenaufstellung durch den Heimatverein und dem Architekten Herrn Donnerstag, den 06.06.2019, um 10.00 Uhr Halboth. Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte und Termine bei der Gemeinde ([email protected]). 3. Antrag auf Baugenehmigung; Nutzungsänderung von Teeküche, Reservebüro und Abstellräume in Büroräume im Dachgeschoss des Rathauses Nüdlingen Der nächste Sprechtag des Notars Bauherr: Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, Dr. Markus Roßmann, Münnerstadt, 97720 Nüdlingen im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. Am Montag, den 17.06.2019 findet um 16:00 Uhrder nächste 4. Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung einer Freizeitanlage Sprechtag statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es zweckmäßig, an der alten Kläranlage Nüdlingen wenn rechtsuchende Bürger die Termine vorher mit dem Notariat Bauherr: Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, telefonisch (Tel. 09733/81080) vereinbaren. 97720 Nüdlingen Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu.

5. Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung eines Carports sowie Rathaus geschlossen Errichtung von drei Hundezwingern Bauherrin: Frau Nicole Weißmann, Nüdlinger Straße 11, Das Rathaus und alle Dienststellen sind am Freitag, den 97720 Nüdlingen 31.05.2019 geschlossen. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu.

6. Nutzung der Stromkästen der Gemeindewerke Nüdlingen Bücherei geschlossen Der Gemeinderat beschließt, dass die Stromkästen grundsätzlich bemalt werden dürfen. Die Voraussetzungen hierfür werden durch ein Die Bücherei ist am Samstag, 01.06.2019 geschlossen. noch zu gründendes Gremium festgelegt. In der Zeit von Dienstag, 11.06.2019 bis einschließlich Samstag, 15.06.2019 ist die Bücherei ebenfalls geschlossen. 7. Antrag Steffen Alberth auf Ausweisung eines Baugebietes im Für Medien, die in dieser Zeit fällig sind, fallen keine Versäumnis- Gemeindeteil Haard gebühren an. Der Gemeinderat beschließt, im beantragten Gebiet kein Baugebiet Ab Dienstag, 18.06.2019 steht das Büchereiteam wieder wie auszuweisen und die zukünftige Bauleitplanung nach dem Flächen- gewohnt für Sie zur Verfügung. nutzungsplan weiterzuentwickeln.

Nüdlinger Nachrichten 5 Wohnungsmarkt und Katzentransportbox auf den Weg Richtung Naturfriedhof. Dort saß auf dem Weg ein bewegungsloser Vogel, der sich ohne Widerstand Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Woh- einfangen ließ. nungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser kostenlose Nach einem kurzen Telefonat und Bilderaustausch mit der Wildvo- Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, gelstation Rhön-Saale e.V. stellte sich heraus, dass es sich um einen aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und Grundstücken Waldohreulen-Ästling handelte. Die beiden Retterinnen brachten die einen Überblick für die Gemeinde Nüdlingen geben. Eule vorübergehend ins Rathaus. Zur Untersuchung und zur Beobach- Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hein (Tel. tung holte die Wildvogelstation sie dort ab. 0971/7271-40) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungs- Über Nacht erbrach die Eule dann ein Gewölle. Das bedeutete, dass nummer (ohne Angabe der Adresse und Telefonnummer) in den Eltern sie versorgten. Aus diesem Grund brachte man den Jungvogel Nüdlinger Nachrichten veröffentlicht. Interessenten erhalten von der am Abend des 17.05. an den Fundort zurück und setzte ihn dort in Verwaltung die erforderlichen Daten für eine direkte Kontaktaufnah- einen Baum. me. Bereits am nächsten Tag wurde der Ästling nicht mehr gesichtet. Offensichtlich haben seine Eltern ihn gefunden. Lfd. Nr. Grundstücksgesuche 20+21/2019 Bauplatz in Nüdlingen zum Kauf gesucht Brennholz und Holzlose aus dem Gemeindewald Lfd. Nr. Vermietungen 23/2019 4-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss mit ca. 85 m2, Die Bestellungen Einbauküche und Bad (Badewanne + Dusche) sowie von Brennholz Balkon ab voraussichtlich 01.07.2019 in Nüdlingen zu und die Vergabe vermieten; auf Wunsch auch mit Garagenstellplatz. von Holzlosen für Selbstwerber Lfd. Nr. Verkäufe wurden verein- 15/2019 Bauplatz in Haard mit Baumbestand zu verkaufen, facht und neu 1154 m²; geregelt. 22/2019 Bauplatz in Nüdlingen mit 1631 m² zu verkaufen, Brennholz- und nach Absprache auch teilbar Losbestellungen werden nur noch an einem festen Änderung der Postfiliale in Nüdlingen Termin entgegengenommen und zwar am Donnerstag, 13. Juni 2019, Die Deutsche Post AG teilt mit, dass die Postfiliale in der Ümpfigstraße von 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr 45, in Nüdlingen zum 31.07.2019 schließt. Die neue Filiale eröffnet im Sitzungssaal des Rathauses in Nüdlingen. am 01.08.2019 im tegut… Supermarkt, Mühlweg 4, in Nüdlingen. Zu einem späteren Zeitpunkt sind keine Brennholzbestellungen mehr Die postalische Versorgung der Bevölkerung bleibt damit weiterhin möglich. gewährleistet. Es gelten folgende Preise pro Ster: Losholz: 15 Euro – Polterholz: 40 Euro. Losholz- und Selbstwerber müssen ihr Holz zukünftig im Wald auf- Tierische Rettungsaktion setzen. Dort wird es an zwei Freitagen im Monat von der Gemeinde aufgemessen und in Rechnung gestellt. Die bezahlte Rechnung gilt Am 16.05.2019 ging dem Rathaus ein Anruf ein, mitten auf dem Wald- dann als Berechtigungsschein für die Holzabfuhr. weg am Naturfriedhof säße ein Kauz und bewege sich nicht mehr. Das Holz muss spätestens ein Jahr nach der Rechnungsstellung aus Zwei Mitarbeiterinnen aus der Verwaltung machten sich mit Fangnetz dem Wald abgefahren werden. Abdeckungen mit Folien bzw. anderen Materialien sind nicht gestattet. Wir bitten um Beachtung. Die Holzvergabe ist nicht abhängig vom Zeit- punkt der Anmeldung, somit ist ein frühzeitiges Anstehen nicht nötig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Thomas, Tel. 0971/7271-19

Vier französische Mannschaften bei den Highland Games in Haard!!

Am Freitag, den 19.07.2019 erwarten wir ca. 50 Personen aus St Marcel. Wir suchen für unsere Freunde Übernachtungsmöglichkeiten und würden uns sehr über Gastfamilien freuen. Die Abreise erfolgt am Montagmorgen, den 22.07.2019. An diesen Tagen wird unseren fran- zösischen Freunden natürlich ein Rahmenpro- gramm geboten. Bitte melden Sie sich mit Angabe Ihrer Kon- taktdaten entweder per E-Mail bei vorzimmer@ nuedlingen.de oder unter der Telefon-Nummer 0971 / 7271-23.

6 Nüdlinger Nachrichten Volkshochschule Müllentsorgung

Volkshochschule Außenstelle Nüdlingen Sondermüllaktion

N 20 Kräuterwerkstatt In der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, führt die Gemeinde Nüdlingen Praktische Tipps zur einfachen Herstellung von Kräuterideen für den am Samstag, 01.06.2019 Hausgebrauch. die monatliche Sondermüllaktion im Bau- und Wertstoffhof, Haardstr. Mitzubringen: Messer, Brettchen, Mörser, 1 Flasche Wodka, 1 Flasche 73, durch. Apfelessig, 2 Flaschen à 500 ml mit einer weiten Öffnung, 2 kleine Schraubgläser, 2 größere Schraubgläser, Schreibsachen, Geschirrtü- cher. Restmülltonne Dozentin: Daniela Röder, Heilpraktikerin und geprüfte Kräuterführerin Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an Termin: Freitag, 28. Juni 2019 folgenden Tagen geleert: Dienstag, 04.06.2019 Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- Treffpunkt: Parkplatz TSV-Sportplatz am Wurmerich stellt werden. Teilnehmergebühr: 17,00 EUR, anfallende Materialkosten sind extra an die Kursleiterin zu zahlen! Anmeldungen bis spätestens 25. Juni! Der „Gelbe Sack“ N 15 Von Frau zu Frau - Aromatherapie und Frauenkräuter bei Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen im Gemeindeteil Haard Frauenleiden abgeholt: Donnerstag, 06.06.2019 Worüber "Mann" nicht spricht, sind Frauenleiden wie PMS, Menstruati- Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen in Nüdlingen abgeholt: onsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden und vieles mehr. Die Na- Freitag, 07.06.2019 tur schenkt uns wertvolle Wirkstoffe in Form von Kräutern und deren Die Säcke müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- Aromaöle, um diesen etwas entgegen setzen zu können. Vorgestellt stellt sein. Es werden nur zugebundene Säcke mitgenommen. werden Kräuter und Öle sowie zahlreiche Rezepte zum Nachmachen. Dozentin: Nicole Müller, Aromaexpertin Termin: Dienstag, 02. Juli 2019 Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr Treffpunkt: Alte Schule Nüd- lingen, Gastronomieraum Teilnehmergebühr: 11 Euro

N 21 Frauenkräuter – Wildkräuterwanderung Traditionell werden ab Mitte Au- gust die Frauenkräuter gesammelt. Die Frauen als „Haushaltsvorstand“ hatten schon immer die Aufgabe zu umsorgen, zu trösten und zu heilen. Ich lade Sie ein, dieses alte Wissen wiederzubeleben, und vielleicht finden Sie das eine oder andere Wildkraut für sich und Ihre Lieben, welches Sie anspricht. Mitzubringen: Sammelkorb, Schreibsachen Dozentin: Daniela Röder, Heilpraktikerin und geprüfte Kräuterführerin Termin: Montag, 22. Juli 2019 Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr Treffpunkt: Wird rechtzeitig bekanntgegeben (vegetationsabhängig) Teilnehmergebühr: 16,00 EUR

Anmeldungen sind persönlich, telefonisch oder schriftlich möglich: Rathaus der Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Str. 1, Zimmer Nr. 6 Tel. 0971 / 7271 – 16 Fax 0971 / 7271 – 20 [email protected]

Weitere Kursangebote finden Sie im Programmheft der VHS Nüdlingen oder im Internet Anmeldung Essen: Tel. Haus für Kinder 0971/63680 unter www.nuedlingen.de/vhs.

Nüdlinger Nachrichten 7 Die „Blaue Tonne“ 08.06. - Sa - PFINGSTEN 17:55 Rosenkranz Die „Blaue Tonne“ wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an 18:00 Beichtgelegenheit folgenden Tagen geleert: Freitag, 07.06.2019 18:30 Vorabendmesse zu Pfingsten Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr an der Straße bereitge- Ernst Hofmann, lebende und verstorbene Angehörige stellt werden. 09.06. - So - PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES 10:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde – Kollekte: R E N O V A B I S Biotonne Georg, Lina , Franz und Rosa Wilm, Vinzenz und Johanna Weber, lebende und verstorbene Angehörige, Verwandte und Freunde Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an fol- / Agnes, August und Josef Schäfer und Angehörige / Lotte genden Tagen geleert: Mittwoch, 12.06.2019 und Eugen Schaub, Rosa und Michael Schießer, Anna Schäfer, Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- Elfriede und Gottlieb Braun stellt werden. 09:30 Evangelischer Gottesdienst in der Sebastiani-Kapelle / Pfarrer F. Mebert

10.06. - Mo - PFINGSTMONTAG 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, anschließend kurze Kirche Pfingstandacht mit sakramentalem Segen Martha Speck (2. Sg.) / Günther Behr und Angehörige

Pfarrkirche St. Kilian Nüdlingen 11.06. - Di Keine Messe 30.05. - Do - CHRISTI HIMMELFAHRT 10:00 Messfeier Dr. Dr. Schilhan, Willi Müller, lebende und verstorbene 12.06. - Mi Angehörige / Walter, Anna und Ludwig Koch und Angehörige / Keine Messe Linda und Ludwig Bauer / verstorbene Eltern und Angehörige / zur Danksagung und für lebende und verstorbene Angehöri- 14.06. - Fr - Freitag der 10. Woche im Jahreskreis ge / Paul und Paula Haub (L) 18:30 Messfeier

31.05. - Fr - Freitag der 6. Osterwoche 19:30 Keine Messfeier um 19:30 Uhr werden die Vierzehnheiligen- St. Bartholomäus-Kirche Haard Wallfahrer wieder zurückerwartet. 02.06. - So - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 01.06. - Sa - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 10:00 Familiengottesdienst, Verabschiedung langjähriger Mitglieder 08:15 Ankunft der Wallfahrer aus Hausen, Bittgottesdienst in der Se- und Ministranten, Neueinführung der Ministranten, Gedenken bastiani-Kapelle, anschließend Frühstück im Pfarrsaal. Danach an alle Mitglieder der Vereine gemeinsamer Rückweg Eleonore Katzenberger (3.Sg.) / Horst Häse, Alfred und Christi- 10:30 Trauung Volkheimer Carolin und Neumann Dieter / Pfarrer ne Geßner und Monika Rosak und verstorbene Angehörige / Dominik Kešina Irmgard und Artur Beck, Anita Reiher und Eltern / Ludwig und 17:55 Rosenkranz Anna Scheuplein, Irmgard und Hans Schaub, Familie Müller 18:00 Beichtgelegenheit und Familie Kehl / Delphina und Kilian Hümmler, Elvira und 18:30 Vorabendmesse gestaltet als Dankgottesdienst der Vierzehn- Paul Beck, Elke und Manfred Eckert und lebende Angehörige, heiligen-Wallfahrer, für alle Lebenden und Verstorbenen, die Anton, Josef, Konrad und Hilde Hofmann und Eltern schon einmal an der Wallfahrt nach Vierzehnheiligen teilge- Im Anschluss: Segnung der neuen Kinderspielgeräte im "Haus nommen haben. Hermann und Hilde Schäfer / Franz Schäfer für Kinder", Haard und Eltern / Wilfried und Rosa Hochrein und Eltern / Helmut Bömmel und Angehörige / Familie Küchler und Familie Cle- 06.06. - Do - Donnerstag der 7. Osterwoche ment / Edwin Weeth, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige 18:30 Messfeier / zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe, Gertraud und Kilian Reiher, Töchter und Schwiegersöhne / 09.06. - So - PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Karlheinz Michel, Eltern und Angehörige, Hilde und Anton 08:30 Beichtgelegenheit Schäfer, Eltern und Geschwister / Detlev und Günter Zänglein 08:45 Eucharistiefeier – Kollekte: R E N O V A B I S und Eltern, Verstorbene der Familie Hochrein Gerold, Michael und Romana Nürnberger und Valentin Katzen- berger / Leokadia Hehn, Ewald Hofmann Dorothea Röder und 02.06. - So - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Josef Hehn, Eltern und Schwiegereltern / Irene Hillenbrand, 08:45 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Eltern, Schwiegereltern und Familie / Theresia Hehn, Christine Frieda Müller (2. Sg.) / Kurt und Norbert Heer Beck, Helmut Hehn, Gerhard und Sabine Hehn und Ange- hörige / Lydia Alberth, Klara und Gustav Metz, lebende und 04.06. - Di - Dienstag der 7. Osterwoche verstorbene Angehörige / zur Danksagung, Walter Voll, Eltern, 18:30 Messfeier, Oskar und Regina Kiesel und verstorbene Angehöri- Schwiegereltern und Angehörige, Georg Wilm und Freunde ge / Berta und Gustav Müller 10.06. - Mo - PFINGSTMONTAG 05.06. - Mi - HL. BONIFATIUS 08:45 Messfeier 09:00 Frauenmesse 13.06. - Do 06.06. - Do Keine Messe 18:00 Gemeinsame Probe der Firmlinge in der Pfarrkirche.

07.06. - Fr - Freitag der 7. Osterwoche Die Abendmesse entfällt! Firmung 2019 11:00 Pontifikalgottesdienst und Spendung des Firmsakraments für Nüdlingen und Haard /PG , Aschach, Steinach, Die Firmung findet am Freitag, 07.06.2019 um 11:00 Uhr in der Großenbrach und Windheim durch Hochw. H. Weihbischof Pfarrkirche St. Kilian in Nüdlingen statt. Ulrich Boom – Kollekte: Opfer der Firmlinge Die Firmlinge stellen sich vor:

8 Nüdlinger Nachrichten Nüdlingen: Zwischenhandel für die Herstellung von Bio-Schokolade. Gerhard Wiel- 1. Ebner Philine 2. Grimm Viona goss fährt am 7. September nach Peru und überwacht das Hilfsprojekt. 3. Gründl Dennis 4. Hofmann Jule 5. Kiesel Sina 6. Kunze Annabell 7. Mathes Lena 8. Steinhauer Erika 9. Spinelli Samuel 10. Thomas Laura 11. Wikstrom Anika 12. Wilm Lion 13. Wilm Rosa

Haard: 1. Gessner Hanna 2. Heinrich Emma 3. Heinrich Paula 4. Kiesel Eva 5. Metz Lara 6. Tischler Simon

Evangelische Kirche Nüdlingen

Freitag, 31.05.2019 18.00 Teenietreff, Alte Schule, Nüdlingen (mit Christa Roth) Gerhard und Francoise Wielgoss mit den fünf Kommunionkindern. Sonntag, 9.06.2019 09.30 Abendmahls-Gottesdienst, Sebastiani-Kapelle, Nüdlingen (mit Pfarrer Friedrich Mebert)

Tagesfahrt nach Frankfurt am Main Kommunionkinder unterstützen die Station Regenbogen in Würzburg und Sachsenhausen

Die 19 Nüdlinger Kommunionkinder, die gerade das Fest ihrer Erst- kommunion gefeiert haben, freuten sich nicht nur über die vielen 10:00 Uhr Abfahrt nach Frankfurt am Main Geschenke, die sie erhalten haben. Als ihnen von hilfsbedürftigen tumorkranken Kindern in der Würzburger Station Regenbogen erzählt Kaffeepause mit Stadtführung wurde, zeigten sie Solidarität und Spendenbereitschaft, um deren Lebensumstände verbessern zu helfen. Abendessen in Sachsenhausen Claudia Roßberg, die Mitarbeiterin der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg, war anlässlich der Spendenübergabe in die Nüdlinger Schlossbergschule gekommen. Sie bedankte sich für die großzügige Spendensumme in Höhe von 550 Euro. Sie werde in erster Linie für die Einrichtung von Klinik-Clowns verwendet, die mit ihrem Humor die Genesung der kranken Kinder fördern. Auch Pfarrer Dominik Kesina freute sich über die Spendenbereitschaft und dankte den Kommunionkindern.

Dienstag, 18. Juni 2019

Abfahrt Haard: 09:55 Uhr an der Kirche Abfahrt Nüdlingen: 10:00 Uhr am Heimatmuseum

Der Fahrpreis beträgt 18,00 Euro mit Stadtführung. Wir bitten um Anmeldung und Bezahlung im Pfarrbüro, Kissinger Straße 15, Telefon-Nummer: 0971 / 3489

Kommunionkinder mit Pfarrer Dominik Kesina bei der Spendenüber- gabe an Claudia Roßberg. Vereine Spende für Peru

Die fünf Kommunionkinder überreichten an Gerhard und Francoise Sportschützenverein Nüdlingen Wielgoss eine Spende von 301,- Euro für die „Frederic – Hilfe“ in Peru. Sohn Frederic des Ehepaares Wielgoss ist im Jahr 2000 im Alter von Der Sportschützenverein Nüdlingen lädt ein zum 20 Jahren beim Baden im Urwaldfluss „Urubamba“ von einem Strudel Kaffee und Kuchen. erfasst worden und wird seitdem vermisst. Nach erfolgloser Suche wurde der gemeinnützig anerkannte Verein „Frederic-Hilfe“ gegründet. An den folgenden drei Sonntagen wird das Hierdurch wird mit Spenden unbürokratisch Aufbauhilfe für Projekte Schützenhaus für alle Gäste geöffnet: wie alternative Energiequellen eingerichtet, Unterstützt werden Schu- 19.05.2019 02.06.2019 16.06.2019 len, Schulspeißung, Lehrer und Frauengruppen. Weiter organisiert der Verein die dort angebauten Bio-Kakaobohnen für den Weltladen ohne Der SSV Nüdlingen freut sich auf alle Besucher!

Nüdlinger Nachrichten 9 10 Nüdlinger Nachrichten Sp. Vgg. Haard Teilnahme der Mannschaften aus Münnerstadt, Burglauer, Aura, Wollbach, Strahlungen, Eltingshausen, Waldörfer, Poppenroth und Einladung zur Jahreshauptversammlung natürlich auch auf die Kids des TSV Nüdlingen. mit Neuwahl des Kassiers am Freitag, dem Nach den Bambinis spielt um 13.30 Uhr die U 9 des TSV Nüdlingen 07.06.2019 im Sportheim Haard gegen die Mannschaft vom VfR Sulzthal. Um 15.00 Uhr geht es dann mit der U 13 des TSV Nüdlingen weiter, die Beginn: 20 Uhr Haard, den 03.05.2019 Tagesordnung gegen die U 13 des SV Ramstahl ein Rundenspiel bestreiten. Für das leibliche Wohl der teilnehmenden Mannschaften und der hof- 1. BegrüßungEinladung durch den 1.Vorsitzendenzur Jahreshauptversammlung fentlich zahlreichen Besucher werden Brat- und Currywurst, Pommes 2. Totenehrung mit Neuwahl des Kassiers und Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen angeboten. 3. Auslegung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 4. Bericht desam 1. Vorsitzenden Freitag, dem 07.06.2019 im Sportheim Haard An dieser Stelle den Eltern und allen Helfern ein herzliches Danke- 5. Bericht derBeginn: Abteilungsleiter 20 Uhr schön für ihr Engagement. 6. Kassenbericht Mit dem Spiel der Damenmannschaft Nüdlingen/Albertshausen um 7. EntlastungTagesordnung der Vorstandschaft 17.00 Uhr geht der Fußballtag am Wurmerich dann zu Ende.

8. Neuwahl Kassier1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Die Vorstandschaft würde sich sehr freuen, wenn zahlreiche Besucher 9. Ehrungen 2. Totenehrung durch ihre Anwesenheit die sportliche Arbeit des TSV Nüdlingen 3. Auslegung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 10. künftige Zusammenarbeit4. Bericht des 1. Vorsitzenden mit dem TSV Nüdlingen unterstützen. 5. Bericht der Abteilungsleiter 11. Grußworte 6. Kassenbericht 7. Entlastung der Vorstandschaft Verabschiedungen beim TSV Nüdlingen 12. Wünsche, Anträge,8. Neuwahl Verschiedenes Kassier Die Generalversammlung9. Ehrungen ist die wichtigste Zusammenkunft aller 10. künftige Zusammenarbeit mit dem TSV Nüdlingen Mitglieder. Besonders11. Grußworte im Hinblick auf die hier stattfindende Neuwahl 12. Wünsche, Anträge, Verschiedenes sollte jedes Mitglied seinen Rechten und Pflichten nachkommen und an der VersammlungDie Generalversammlung teilnehmen. ist die wichtigste Zusammenkunft aller Mitglieder. Besonders im Hinblick auf die hier stattfindende Neuwahl sollte jedes Mitglied seinen Rechten und Pflichten nachkommen Eventuelle Anträgeund an derüber Versammlung zusätzliche, teilnehmen. auf die Tagesordnung aufzuneh- mende Punkte,Eventuelle bitte ich, Anträge bis über spätestens zusätzliche, auf 1 die Woche Tagesordnung vor aufzunehmendedem Tag der Punkte, Jah bitte- ich, reshauptversammlung,bis spätestens beim1 Woche 1.vor Vorsitzenden dem Tag der Jahreshauptversammlung, schriftlich einzureichen. beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Mit sportlichen Grüßen und den besten Wünschen für 2019 Mit sportlichen Grüßen und den besten Wünschen für 2019 Oliver Metz (Schriftführer SpVgg Haard)

Oliver Metz (Schriftführer SpVgg Haard) TSV Nüdlingen

Tag des Jugendfußballs beim TSV Nüdlingen Lebhaft wird es am Samstag, dem 01. Juni 2019 am Wurmerich, wenn für ca. 90 Fußball-Kinder aus dem Kreis Rhön beim „Bambini-Turnier“ der Ball rollt. Be- Im Bild zu sehen v. l. Abteilungsleiter Johannes Schaub, Matthias reits ab 10.00 Uhr beginnen für die 9 Mannschaften die Spiele. Gespielt Kiesel, Stefan Tanzmeier, Jens Seifert, Vorstand Wirtschaft Dominic wird zeitgleich auf zwei Kleinfeld-Spielfelder quer zum Platz. Beck und Thomas Günter Jugendleiter und Organisator Wolfgang Wilm freut sich über die

TAG DER JUGEND Samstag, 01.06.2019

10:00 Uhr U7 Turnier

13:30 Uhr U9 Spiel TSV Nüdlingen - (SG) VfR Sulzthal

15:00 Uhr U13 Spiel TSV Nüdlingen - (SG) SV 2

20 JAHRE 17:00 Uhr DAMEN SpIEL JUBILÄUM (SG) SV Albertshausen / TSV - FV Dingolshausen

19:00 Uhr D-Jugend Spiel 30 JAHRE JUBILÄUM der Meistermannschaft von 1989

TITLE rhee

Der TSV NÜDLINGEN freut sich auf Euer Kommen!

Nüdlinger Nachrichten 11 12 Nüdlinger Nachrichten Im Rahmen des vorerst letzten Derbys gegen die SpVgg Haard am 04. Mai 2019 wurde Torwarttrainer Thomas Günter, der das Amt von 2011 bis 2019 ausübte, und langjährige aktive Spieler der 1. Mann- schaft verabschiedet. Stefan Tanzmeier und Matthi- as Kiesel durchliefen alle Jugendmannschaften und spielten 15 Jahre in der 1. und 2. Mannschaft des TSV. Jens Seifert kam im Jahre 2011 vom FC Hen- dungen und spielte seitdem in der 1. Mannschaft. Die Vorstandschaft zeigte ihre Dankbarkeit in Form eines Trainingsshirts und einem Fan Schal für ihre langjährige Treue.

TSV Nüdlingen dankt Trainer Salehan Vorstand Frank Wilm bedankte sich vor dem letzten Heimspiel gegen Poppenlauer bei unserem Trainer Meghdad Salehan für die engagierte und erfolg- reich Arbeit mit der Mannschaft. Ihm ist es sehr gut gelungen, die Mannschaft spielerisch weiter zu entwickeln und als Einheit auf dem Platz zu Das Bild zeigt die Mannschaft mit Vorstand Frank Wilm (Erster, zwei- führen. Mit dem klaren Sieg gegen Poppenlauer schaffte er und die te Reihe von links) und Trainer Salehan Meghdad (Dritter, zweite Mannschaft nach einer starken Rückrunde schließlich doch noch den Reihe von links) Klassenerhalt.

2. Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft DJK Nüdlingen e.V. 3. Berichte der Sportabteilungsleiter 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Das Vereinsheim, Am Leimerich (nähe Schloßberghal- 6. Entlastung der Vorstandschaft le), ist am folgenden Sonntag von 14:00 – 17:00 Uhr 7. Neuwahl Vorsitzende/r geöffnet: 8. Neuwahl Schatzmeister/in Sonntag, den 02.06.2019 9. Verschiedenes Mit sportlichen Grüßen Sonntag, den 09.06.2019 ist das Michael Rendl, Vorsitzender der DJK Nüdlingen e. V. DJK-Heim geschlossen!

Sie suchen eine Räumlichkeit für Ihre Feierlichkeiten? Möchten Sie unser Vereinsheim Termine hierfür anmieten? Auskünfte erteilt: DJK Nüdlingen e.V.; Geschäftsstelle; Frau Hildegard Kiesel; Kissinger Mi, 29.05.19 20.00 Uhr Linedanceabend des TSV Straße 22; 97720 Nüdlingen; Telefon: (09 71) 6 35 27 in der Schulturnhalle Nüdlingen E-Mail: [email protected]. Do, 30.05.19 09.00 Uhr Vatertagswanderung des Schützenvereins, Treffpunkt Schützenhaus am Wurmerich Einladung zur Jahreshauptversammlung Fr, 30.05.19 Gemeinde und alle Dienststellen geschlossen Sehr geehrte Mitglieder der DJK Nüdlingen, Sa, 01.06.19 Gemeindebücherei geschlossen am Donnerstag, den 13. Juni 2019 findet um 19.00 Uhr unsere Sa, 01.06.19 09.00 Monatliche Sondermüllaktion im Bau- und Jahreshauptversammlung­ im DJK-Heim statt. Hierzu möchte ich Sie im - 11.00 Uhr Wertstoffhof, Haardstr. 73 Namen des Vorstandes ganz herzlich einladen. Sa, 01.06.19 ab 10 Uhr Tag der Jugend des TSV Nüdlingen Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar: am Sportplatz am Wurmerich 1. Begrüßung durch die Vorsitzenden So, 02.06.19 15.00 Bewirtung im Schützenhaus Nüdlingen - 18.00 Uhr am Wurmerich So, 02.06.19 14 .00 DJK Vereinsheim Am - 17.00 Uhr Leimerich geöffnet Di, 04.06.19 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungsaal Rathaus Do, 06.06.19 19.00 Uhr Bürgerversammlung zur geplanten Ortsumgehung in der Schlossberghalle Fr, 07.06.19 20.00 Uhr Jahreshauptversamm- lung Sp.Vgg. Haard im Sportheim Haard Sa, 08.06. - Mo, 10.06.19 Pfingstfest der Kegelabteilung des TSV Nüdlingen auf dem St.-Marcel-Platz Do, 13.06.19 16.30 Brennholz und -18.00 Uhr Holzlose-Vergabe aus dem Gemeindewald, Sitzungsaal Rathaus Do, 13.06.19 19.00 Uhr Jahreshauptversamm- lung der DJK Nüdlingen e. V. im DJK-Heim

Nüdlinger Nachrichten 13 Allianz Kissinger Bogen

pularität der Gas- und Lotusgrills Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. profitieren auch die Nachbarn, Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, denen blaue Rauchschwaden Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] damit erspart bleiben. Ein Berli- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen ner Start-up bringt Grillkohle aus Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Mais-Spindeln und Bio-Flüssigan- Florian Kohl (REVISTA e.K.) zünder aus pflanzlichen Abfällen Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos auf den Markt. Fleisch und Wurst übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch werden zunehmend in prak- eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und tischen Mehrwegboxen verkauft, überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Gemeinde und an den Verlag. die in vielen Fachgeschäften Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 bereits zum Standard gehören. Handelsregister: HRA 9740 Und auch bei der Wurstpelle ach- tet man im Sommer 2019 mehr denn je auf Natürlichkeit: Saitling Bratwurst bleibt die Nummer eins auf dem Grill statt Plastik, Schweinedarm statt Kunsthülle, so die Devise. Die Kreativität und Natürlichkeit prägen 2019 das Grillgeschehen Vorteile liegen auf der Hand: (djd). Experimentierfreude und Kreativität prägen auch in dieser Naturdarm lässt das Wurstaroma Bei aller Freude am Auspro- Saison das Grill-geschehen: Ob Bluetooth-Thermometer für die gut zur Geltung kommen und bie-ren sind die Deutschen Generation Smartphone, „New Cuts“ oder Zedernbretter für ein tolles sorgt für den knackigen Biss. uner-schütterlich in ihrer Wahl: Raucharoma - die Grillfreunde können sich in dieser Saison auf jede Zudem ist der Darm von Schaf, Die Bratwurst bleibt der Favorit Menge neuer Ideen freuen. In Sachen Equipment sind Pellet-Grills aus Schwein und Rind eine ganz auf dem Grill. Foto: djd/www. den USA und Plancha-Grills aus Spanien echte Geheimtipps. Ganz natürliche Ressource, muss nicht naturdarm.de/exclusive-design - stark im Trend: Natürliche Zutaten, wenig Verpackung und Rücksicht extra hergestellt werden und stock.adobe.com auf die Nachbarn. Ungebrochen ist die Liebe der Deutschen zu ihrem wird ganz einfach mitgegessen. Grill-Favoriten: Bratwurst führt seit Jahren die Hitliste an und konnte die Poleposition auf dem Grill im Supersommer 2018 sogar weiter Geschmack und Herkunft als Qualitätsmerkmal ausbauen. Bei aller Freude am Ausprobieren sind die Deutschen unerschütterlich in ihrer Wahl: Die Bratwurst bleibt der Favorit auf dem Grill, gefolgt Natürlichkeit ist Trumpf mit Abstand von Schweinesteaks, Koteletts und Rindersteaks. Wurst Experten beobachten, dass das Grillen nachhaltiger wird. Von der Po- mit Chili und Hanföl, Dry-Aged-Bratwurst, Gyros-Griller und Kalbsbrat-

14 Nüdlinger Nachrichten wurst auf Spitzenkochniveau: In Sachen Produktinnovationen lassen Fachgeschäfte und Lebensmittelhandel keine Wünsche offen. Und setzen dabei verstärkt auf Regionalität. Denn die Kunden kaufen gern Der Johanniter-Hausnotruf. Produkte aus der Region. „Bratwurst mit Heimatbezug“ gilt als Ver- Macht selbstständig und sicher! kaufsschlager, ebenso Produkte mit dem begehrten EU-Herkunftszer- tifikat „geschützte geografische Angabe“. Dazu gehört unter anderem die berühmte Original Thüringer Rostbratwurst, die übrigens auch nur in Naturdarm abgefüllt werden darf.

Tipps vom Fachmann „Beim Bratwurstgrillen ist Geduld gefragt“, weiß Michael Durst, Ober- Wegen großer meister der Hamburger Fleischerinnung. Er empfiehlt: Nachfrage bis - Erst mit dem Grillen beginnen, wenn die Kohle gut durchgeglüht zum 14.06.2019 ist. verlängert! - Der Abstand zwischen Glut und Rost sollte etwa eine Handbreit betragen. - Bratwürste im Naturdarm haben einen besseren Geschmack und Fragen Sie einfach Ihre Johanniter vor Ort und sichern Sie sich jetzt einen knackigen Biss. unser Komfort-Angebot: Vier Wochen gratis testen! - Grillwürste vertragen keine allzu hohen Temperaturen. Bei über 160°C platzt die Pelle, das Fett tropft auf die Glut und fängt Feuer. - Bratwurst sollte zunächst direkt über der Glut schön braun gegrillt Service-Telefon: werden. Danach lässt man sie etwas abseits der Glut bei nied- 0800 32 33 800 (gebührenfrei) rigerer Hitze fertig ziehen. - Wer einen Grill ohne Deckel hat, rollt die Würstchen dabei einfach www.johanniter.de/hausnotruf öfter hin und her. [email protected]

Foto: apetito Sie verreisen und möchten, dass Ihre Angehörigen Grillfreunde können sich in dieser Saison auf jede Menge neuer gut versorgt sind? Ideen freuen. Foto: djd/www.naturdarm.de/bernardbodo - Testen Sie „Essen auf Rädern“ stock.adobe.com - ganz unverbindlich - Wir bieten Ihnen: Gegrilltes Gemüse mit Pilzen • eine Auswahl von über 200 leckeren Menüs in höchster Qualität Zutaten für vier Personen: • eine wertvolle Ernährung 5 Stiele Salbei, 1 unbehandelte • ein umfangreiches Diät- und Kostformangebot Zitrone, 8 EL Olivenöl, 1 Prise • eine einfache und bequeme Zubereitung Zucker, Pfeffer, 400 g große Pilze (z.B. Champignons und Austern- Bestellungen und Infos unter: pilze), 1 kleine Zucchini, 1 kleine Tel. 0971/7272-240 Aubergine, Salz Kreisverband Bad Kissingen

Zubereitung: Salbeiblätter abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, Schale fein Auch abreiben und Saft auspressen. Alles mit Olivenöl und Zucker verrüh- Samstag ren und kräftig pfeffern. Pilze mit einem Pinsel oder Tuch säubern, Champignons in dicke Scheiben schneiden. Austernpilze falls nötig von 9.00 - halbieren. Zucchini und Aubergine putzen und in Scheiben schneiden. 12.00 Uhr Gemüse und Pilze mit der Marinade mischen und ca. 1 Stunde ziehen geöffnet lassen. Gelegentlich wenden. Die Pfanne mit Pyramidenstruktur auf den Herd stellen und diesen auf höchste Stufe schalten. Nach Errei- chen der Temperatur Gemüse und Pilze portionsweise von bei- den Seiten jeweils 1-2 Minuten braten. Herausnehmen, etwas salzen und servieren. Weitere Rezepttipps: www. kochenmitamc.info (djd-

Nüdlinger Nachrichten 15 Hilfe mit Herz und Hand Country Night 1. Juni 2019 Ihr kompetenter QUALIFIZIERTER BESTATTER REIT- UND FAHRVEREIN STADTLAURINGEN Lieferant von: TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE **Rollladen- & Raffstore- 15.30 Uhr Hufeisenwurf - Turnier kästen nach EnEv für den Neubau 20.00 Uhr Country Musik **Rollladen für Alt- & Neubau **Klappläden Live mit Four Roses **Raffstores *TANZKURSE* **Kassetten- & Disco-Fox für Paare mit Pergola-Markisen Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. leichten Vorkenntnissen **Terrassenüberdachungen in Bad Kissingen & Bad Neustadt **Umrüstung auf E-Antrieb Info 0971 66 900 **Reparaturservice www.tanzschule-drosd-tessari.de Hartmann R&S GmbH 97424 Schweinfurt Rudolf-Diesel-Str. 21 Tel. SW 60788 Du bist Abiturient/in, www.hartmannrsgmbh.de strebst das Abitur an oder bist Studienabbrecher/in? Hier kannst Du Deine Karrieremöglichkeiten im Kfz-Gewerbe kennenlernen! Reinigungskraft für unser Kfrs Zimmerservice-Team gesucht, Termin: . 6. uni 019 Schloss Craheim, *TANZKURSE* für Alle Infos und Online-Amnmeldung unter: überwiegend vormittags, Brautpaare und www.abi-plus-auto.de Teilzeit (20/25 Std.) Hochzeitsgäste www.craheim.de in Bad Kissingen & Bad Neustadt Info 0971 66 900 Tel. 09724-910012 www.tanzschule-drosd-tessari.de

Grabmale Staubsauger-Center Einfassungen Niederwerrnerstr. 38 • Schweinfurt • Tel.: 09721/946094 Abdeckungen Ersatzteile - Zubehör - Filtertüten Nachbeschriftungen und vieles mehr Reparaturannahme aller Marken An- + Verkauf neu - gebraucht Besuchen Sie unsere Ausstellung Vorwerk (keine Werksvertretung) Neuhoff Natursteinwerk GmbH Raiffeisenstraße 3 | 97523 Schwanfeld Kirbi - Sebo - Elektrolux - AEG usw. Tel. 09384 97100 | www.neuhoff.de Günstige Vorwerk-Staubsauger Neu und gebraucht* (*generalüberholt mit Garantie) Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. ISOTEC - Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH 09721-8001777 09521-6299995 09738-6939995 09761-8709996 www.isotec.de/gloeckle

Die Abdichtungsprofis.

16 Nüdlinger Nachrichten