Die Strecke – Red-Bull-Ring Streckeninfos: Geisterrennen: Ein Die permanente Rennstrecke wurde nach Landhotel Gästehaus Streckenlänge: 4,318 km der Stillegung im Jahr 2004 am 14. Mai 2011 neu Schönberghof Enzinger eröffnet, seit 2014 ist die Formel 1 Jahr zu Gast im Kurvenanzahl: 10 Aichfeld, ebenso die MotoGP. Rundenanzahl: 71 Tribüne- Wegweiser Nord 1. Gang, 77 km/h 7. Gang, 270 km/h Gesamtdistanz: 306,58 km Rauch-Kurve Erstmals in der Geschichte ist Österreich der Runden- 1:06,957 Remus-Kurve rekord (2018): Räikkönen Startpunkt einer Formel-1-Saison. Mit einem 1. Gang, 100 km/h Manko: Nach Corona sind am Red-Bull-Ring 4. Gang, 184 km/h Red-Bull-Mobile- nämlich keine Zuschauer erlaubt. 3. Gang, 155 km/h Tribüne Rindt- Tribüne- Kurve Teams und Fahrer Pirelli- Mitte Kurve Tribüne- Weiterhin sind in der Formel 1 zehn Ost Teams mit jeweils zwei Autos am Start. Der Bulle Mercedes AMG Petronas 5. Gang, 232 km/h Debüt: 1970, Siege: 93, WM-Titel: 6 Voest- Car Park Teamchef: Südkurs Kurve Technischer Direktor: James Allison Driving 2. Gang, 140 km/h Red-Bull- Auto: Mercedes F1 W11, Motor: Center Mobile- Mercedes F1 M11 EQ Performance 3. Gang, 156 km/h Kurve Fahrer- Boxen lager 44 (35) 77 Valtteri Bottas (30) GP-Starts: 250, Siege: 84 GP-Starts: 140, Siege: 7 se Start-Ziel- WM 2019: 1. Platz, 413 Punkte WM 2019: 2. Platz, 326 Punkte ngas Boxe Tribüne Debüt: 1950, Siege: 239, WM-Titel: 16 Tankstelle Start/Ziel Teamchef: Red-Bull- Niki-Lauda-

Technischer Direktor: ng Tribüne Kurve lu

Auto: Ferrari SF1000 el Tribüne- Steiermark Motor: Ferrari 065 rst

Westschleife Süd-West Spielberg Da

Graz he 5 (32) 16 (22) sc ti GP-Starts: 241, Siege: 53 GP-Starts: 42, Siege: 2 2. Gang, 120 km/h ma WM 2019: 5. Platz, 240 Punkte WM 2019: 4. Platz, 264 Punkte Quellen: Red Bull, Graphic News, www.formula1.com, 3D Illustration: Stephan Pelizzari he Sc

Red Bull Racing McLaren Sport F1 Scuderia AlphaTauri Debüt: 1997, Siege: 62, WM-Titel: 4 Debüt: 1966, Siege: 182, WM-Titel: 8 Debüt: 1986, Siege: 20, WM-Titel: 2 Debüt: 1985, Siege: 1, WM-Titel: 0 Teamchef: Christian Horner Teamchef: Teamchef: Teamchef: Franz Tost Technischer Direktor: Pierre Wache Technischer Direktor: Technischer Direktor: Technischer Direktor: Jody Egginton Auto: Red Bull RB16 Auto: McLaren MCL35 Auto: Renault R.S.20 Auto: AlphaTauri AT01 Motor: Honda RA620H Motor: Renault E-Tech 20 Motor: Renault E-Tech 20 Motor: Honda RA620H

33 Max Verstappen (22) 23 Alexander Albon (24) 55 Carlos Sainz jr. (25) 4 (20) 3 (30) 31 (23) 10 Pierre Gasly (24) 26 Daniil Kwjat (26) GP-Starts: 102, Siege: 8 GP-Starts: 21 GP-Starts: 102 GP-Starts: 21 GP-Starts: 171, Siege: 7 GP-Starts: 50 GP-Starts: 47 GP-Starts: 95 WM 2019: 3. Platz, 278 Punkte WM 2019: 8. Platz, 92 Punkte WM 2019: 6. Platz, 96 Punkte WM 2019: 11. Platz, 49 Punkte WM 2019: 9. Platz, 54 Punkte WM 2019: Testfahrer WM 2019: 7. Platz, 95 Punkte WM 2019: 13. Platz, 37 Punkte

Racing Point Alfa Romeo Racing Haas Williams Racing Debüt: 2018, Siege: 0, WM-Titel: 0 Debüt: 1993, Siege: 1, WM-Titel: 0 Debüt: 2016, Siege: 0, WM-Titel: 0 Debüt: 1978, Siege: 114, WM-Titel: 9 Teamchef: Otmar Szafnauer Teamchef: Frederic Vasseur Teamchef: Günther Steiner Teamchef: Claire Williams Technischer Direktor: Andrew Green Technischer Direktor: Jan Monchaux Technischer Direktor: Rob Taylor Managing Director: Simon Roberts Auto: Racing Point RP20, Motor: Auto: Alfa Romeo C39 Auto: Haas VF-20 Auto: Williams FW43, Motor: Mercedes F1 M11 EQ Performance Motor: Ferrari 065 Motor: Ferrari 065 Mercedes F1 M11 EQ Performance

11 Sergio Perez (30) 18 Lance Stroll (21) 7 Kimi Räikkönen (40) 99 (26) 8 Romain Grosjean (34) 20 (27) 63 George Russell (22) 6 (24) GP-Starts: 178 GP-Starts: 62 GP-Starts: 312, Siege: 21 GP-Starts: 23 GP-Starts: 166 GP-Starts: 103 GP-Starts: 21 Debütsaison WM 2019: 10. Platz, 52 Punkte WM 2019: 15. Platz, 21 Punkte WM 2019: 12. Platz, 43 Punkte WM 2019: 17. Platz, 14 Punkte WM 2019: 18. Platz, 8 Punkte WM 2019: 16. Platz, 20 Punkte WM 2019: 20. Platz