Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:12 Uhr Seite 1

Grußwort

Bienvenue dans la commune de Herzlich willkommen in der Kleinblittersdorf Gemeinde Kleinblittersdorf

Chères concitoyennes, chers concitoyens, chers hôtes, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

Vous tenez dans vos mains la brochure d'information de la com- in Ihren Händen halten Sie die Informationsbroschüre der Ge- mune de Kleinblittersdorf, qui a été rééditée grâce au soutien meinde Kleinblittersdorf, die mit dankenswerter Unterstützung très appréciable des commerçants, artisans et industriels dont der inserierenden Gewerbetreibenden neu aufgelegt worden ist. vous pourrez lire les noms sur les encarts publicitaires. Die Broschüre soll insbesondere den Neubürgern und Gästen Cette brochure doit en particulier aider les nouveaux habitants helfen, die Gemeinde mit ihren fünf Ortsteilen schneller kennen- de Kleinblittersdorf et ses hôtes à découvrir rapidement la com- zulernen. So finden Sie neben den Namen und Anschriften der Ge- mune et ses cinq arrondissements municipaux. meindeorgane auch die Anschriften und Ansprechpartner der in Outre les noms et les adresses des organismes municipaux, unserer Gemeinde tätigen Vereine,Verbände und Organisationen. vous trouverez également les associations, groupements et Sollte diese Broschüre für Sie noch Fragen offenlassen, so wenden organisations qui sont actifs dans notre commune ainsi que les Sie sich bitte an die Herren Ortsvorsteher der Ortsteile Auers- noms des personnes à contacter. macher, Bliesransbach, Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler Si, après avoir lu ces quelques pages, certaines de vos questi- und Sitterswald oder an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ons restent sans réponse, nous vous prions de bien vouloir vous ter in den einzelnen Fachdiensten, die Ihnen gerne weiterhelfen. adresser à messieurs les maires de Auersmacher, Bliesransbach, Ich wünsche Ihnen und uns, dass Sie sich in Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler et Sitterswald ou à mes wohl fühlen und gerne hier leben. collaboratrices et collaborateurs des services spécialisés, qui Den Gästen wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und vous aideront avec plaisir. hoffe, dass Sie gerne wiederkommen. C'est pour moi une grande joie de vous accueillir à Kleinblitters- dorf où, j'en suis certain, vous serez très heureux. Je souhaite à nos hôtes un séjour agréable et espère qu'ils reviendront avec plaisir.

Günther Brettar Bürgermeister, Maire

Hintergrundbild: Fußgängerbrücke bei Sitterswald nach Sarreguemines 1 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:12 Uhr Seite 2

Branchenverzeichnis Branche Seite

Liebe Leser! F Sie finden eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungs- Fliesenfachgeschäft ...... 30 fähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch Fliesenlegerbetrieb ...... 30 geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Förderanlagen ...... U4 Broschüre ermöglicht. Fotostudio ...... 24 Friseur ...... 13 Branche Seite G A Garten- u. Landschaftsbau ...... 30 Apotheken ...... 36 Gartenmöbel ...... 20 Autohaus ...... 17 H B Haus- und Küchentechnik ...... 24 Bäckerei und Feinkost ...... 24 Heilpraktiker ...... 36, 38 Bestattungen ...... 48 Heilpraktikerin ...... 36 Biohof ...... 10 Heizungsbau ...... 3, 30 Blumengeschäft ...... 24 Hofläden ...... 10 Hotel – Restaurant ...... 33 C Hotel ...... 40 Café ...... 40 Chiropraktiker ...... 36 I Computer ...... 33 Ingenieurbüro ...... 13 Containerdienst ...... 2 Fortsetzung auf Seite 3 D Damenwäsche ...... 24 Mode-Treff Bliesransbach E Beate Petry Elektroinstallation E-Mail: [email protected] ...... 30 Elektroinstallationen ...... 35 Bliesbolchener Str. 1 · 66271 Kleinblittersdorf-Bliesransbach Energieversorgung ...... U4 Telefon 0 68 05/23 97 Entsorgungsverband ...... U2 Schreinerei FH Containerdienst Hofmann Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Innenausbau GmbH Container mit Klappe – problemlos zu beladen Treppenbau Radlader- und Minibaggerarbeiten Keisstraße 11 • 66271 Auersmacher auch Verleih von Radladern und Minibaggern und Baugeräten Lieferung von Mutterboden, Sand, Kies, Granulat & Schotter Tel. 068 05 / 85 28 • Fax 0 68 05 / 26 43 Ormesheim, Tel.. 0 68 93/54 48 oder 01 72/6 81 54 48 2 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:12 Uhr Seite 3

Fortsetzung von Seite 2 Branche Seite Branche Seite

K Restaurants ...... 33 Kfz-Meisterbetrieb ...... 20 Rolläden – Fenster ...... 30 Krankengymnastik ...... 36, 38 Krankenhaus ...... 28 S ...... 48 L Schlosserei ...... 20 Landwirtschaftliche Produkte ...... 10 Schreinereien ...... 2, 20, 30, 48 Lebensmittelgeschäft ...... 33 Sonnenstudio ...... 10 Sozialstation ...... 28 M Spanische Spezialitäten ...... 24 Malerbetriebe ...... 35 Staplerservice ...... 3 Steuerberaterin ...... 38 N Natur (Bio)-Kost ...... 10 T Tankstelle ...... 17 O Textilfachgeschäft ...... 2 Oel- und Gasfeuerung Kundendienst ...... 13 Osteria ...... 40 V Versicherungen ...... 17 P Vorrichtungsbau ...... 20 Personaldienstleistungen ...... 13 Pizzeria ...... 40 W Werkstatt für Behinderte ...... 13, 28 R Werkzeugbau ...... 20 Rattanmöbel ...... 20 Rechtsanwalt ...... 38 U=Umschlagseite

STAPLER - SERVICE u. VERTRIEB FACHBERATUNG · PLANUNG · VERKAUF · MONTAGE EN GEN SBAU N LAG SÄTZE G BOHRUN INEIN W. SCHUSTER GmbH HEIZUN INSTALLATIOSOLARAN KERN KAM

Stützpunkt Pirmasens-Fehrbach Telefon (0 63 31) 6 28 42 Telefax (0 63 31) 22 86 48

Max-Planck-Str. 9 · 66271 Hanweiler · Tel.: 0 68 05/18 09 · Fax: 0 68 05/73 10 Im Gässelgarten 14 (0 68 05) 17 00 Moderne Badeinrichtungen · Bäder zum Wohlfühlen 66129 Saarbrücken-Bübingen Fax (0 68 05) 17 99 3 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:12 Uhr Seite 4

GemeindeGemeinde KleinblittersdorfKleinblittersdorf

Kleinblittersdorf, une commune frontalière d’ avenir

Un nouvel élan dans une administration orientée vers l'économie – Les entreprises qui sont venues s'installer sur la commune off- voilà le chemin et l'objectif de la commune de Kleinblittersdorf. rent des centaines de postes et un emploi à proximité. Située sur la frontière avec la Lorraine, la commune compte envi- Une surface s'étendant au total sur 10,7 ha a été mise à dispo- ron 13.000 habitants vivant à Auersmacher, Bliesransbach, Klein- sition pour l'implantation des entreprises. blittersdorf, Rilchingen-Hanweiler et Sitterswald. Elle est à la fois Dans les années à venir, la commune a également pour objectif un lieu d'implantation industrielle, un lieu d'habitation proche de de maintenir et d'aider les activités artisanales et industrielles la ville et un lieu de détente : une région attirante à l'intérieur locales, en mettant à disposition des terrains supplémentaires. du Stadtverband de Sarrebruck. Ce programme de mise à disposition de terrains a également Depuis des années, en particulier à Kleinblittersdorf et Rilchingen- bénéficié du soutien du gouvernement de la Sarre et de l'Union Hanweiler, les surfaces destinées à l'industrie sont accordées de Europénne. préférence à des entreprises soucieuses de l'environnement. Ainsi, une aide totale de 8,6 mio de DEM a été débloquée. Comptant parmi les centres de la Haute-Sarre, Kleinblittersdorf Parallèlement à l'implantation industrielle, il a été possible aux offre un large éventail d'entreprises industrielles et de services. habitants de Kleinblittersdorf ainsi qu'à des personnes étrangè- Certaines, dont la réputation n'est plus à faire, se sont également res à la commune de réaliser des constructions aux abords de la établies à Rilchingen-Hanweiler. ville et de la campagne, grâce à la mise à disposition de nou- veaux terrains à bâtir. De plus, la construction de centres culturels et sportifs ainsi que d'un centre de loisirs disposant d'une piscine couverte et d'une piscine en plein air a rendu la commune encore plus attrayante. Toutes ces installations de loisirs permettent à Kleinblittersdorf de compter parmi les communes les mieux équipées de la Sarre. Dans le même temps, les liaisons transfrontalières par bus et par train permettent de découvrir la diversité de la vie citadine aussi bien à Sarrebruck qu'à Sarreguemines. Depuis l'achève- ment du tramway en Haute-Sarre, les voyages sans voiture sont d'ailleurs plus agréables pour les habitants de Kleinblittersdorf et s'effectuent maintenant sans problème.

Sucé-sur-Erdre-Platz in Bliesransbach mit Blick auf den „DOM“ Foto: Foto-Studio Schäfer Hintergrundbild: 4 Wintringer Kapelle Ortsteil Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:12 Uhr Seite 5

Gemeinde Kleinblittersdorf

Kleinblittersdorf – ein grenznaher Standort mit Zukunft

Mit neuem Schwung in eine wirtschaftlich orientierte Verwal- willigen Kleinblittersdorfer und auswärtigen Bürgern durch die tung – das sind Weg und Ziel der Gemeinde Kleinblittersdorf. Erschließung mehrerer neuer Baugebiete das Bauen in stadt- Durch ihre Grenznähe zu Lothringen ist die rund 13.000 Ein- und naturnaher Umgebung ermöglicht. wohner zählende Gemeinde mit den Ortsteilen Auersmacher, Parallel dazu wurde das Gemeindeleben durch den Bau von Kultur- Bliesransbach, Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler und Sit- und Sportstätten, einem Freizeitzentrum mit Hallen- und Freibad terswald sowohl als Gewerbestandort wie auch als stadtnaher attraktiver gestaltet. Wohn- und Erholungsbereich eine attraktive Region innerhalb Mit diesen Freizeiteinrichtungen zählt die Gemeinde Kleinblitters- des Stadtverbandes Saarbrücken. dorf zu den im am besten ausgestatteten Gemeinden. Die Erschließung gewerblicher Flächen für vorzugsweise umwelt- Gleichzeitig – durch die grenzüberschreitende Verkehrsanbin- freundliche Betriebe wurde seit Jahren zielstrebig – schwer- dung an Bahn und Bus – kann die Vielfalt des städtischen Lebens punktmäßig in den Ortsteilen Kleinblittersdorf und Rilchingen- sowohl in Saarbrücken als auch in Sarreguemines wahrgenom- Hanweiler – angegangen und umgesetzt. Als Unterzentrum an men werden. Seit der Fertigstellung der Saarbahn im Bereich der oberen Saar bietet der Gemeindeteil Kleinblittersdorf ein der oberen Saar ist das Reisen „ohne Auto“ für die Kleinblitters- breites Spektrum an Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen. dorfer Bürgerinnen und Bürger angenehmer und problemloser Die angesiedelten Firmen bieten Hunderten von Beschäftigten geworden. gute Erwerbsmöglichkeiten und einen nahen Arbeitsplatz. Für die Betriebsansiedlungen stand eine Fläche von insgesamt 10,7 ha zur Verfügung. Auch in den kommenden Jahren wird es das Bestreben der Ge- meinde sein, durch weitere Bereitstellung von Gewerbeflächen das einheimische Handwerk und Gewerbe zu halten und zu stützen. Unterstützt wurde die Erschließung der Gewerbeflächen durch Zuschüsse der Regierung des Saarlandes und der Europäischen Union. Insgesamt wurden Mittel in Höhe von 8,6 Mio. DM aufgewendet. Neben den Betriebsansiedlungen wurde jedoch auch vielen bau-

Im Saar-Blies-Gewerbepark in Rilchingen-Hanweiler Hintergrundbild: Personenschifffahrt auf der Saar 5 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:12 Uhr Seite 6

GemeindeGemeinde KleinblittersdorfKleinblittersdorf

Commune de Kleinblittersdorf

Kleinblittersdorf joue un rôle essentiel dans la région frontalière. dertagesstätte Kleinblittersdorf e.V.), qui dispose d'un jardin d'en- En effet, les contacts culturels, économiques, sociaux et privés entre fants, d'une crèche et d'une garderie, est très apprécié par les les voisins de part et d'autre de la frontière sont multiples. parents qui travaillent ou qui élèvent seuls leurs enfants. Depuis le milieu des années 80, la commune est active dans le Pendant cinq ans, un projet intitulé «Rencontres interculturelles dans domaine de la rénovation et de l'assainissement des villages, afin le domaine des jardins d'enfants – proche de la frontière» a été d'éliminer les erreurs de planification du passé, de s'associer aux mené dans tous les arrondissements municipaux. structures en développement et de conférer de nouveau aux arron- Le but poursuivi est de sensibiliser les enfants, dès leur plus jeune dissements municipaux une image plus personnelle. Les mesures âge, au pays voisin et à sa culture. d'assainissement prises à Kleinblittersdorf et Bliesransbach en sont L'école de musique de la Haute-Sarre – un établissement de la com- des exemples frappants. mune de Kleinblittersdorf – remporte un succès notoire grâce à son Depuis l'achèvement du contournement des lieux par la B51, une enseignement musical précoce ainsi qu'à ses cours de chant et d'in- amélioration de la qualité de vie et de l'habitat a pu être constatée. struments, comme le prouvent les concerts donnés régulièrement Les jardins d'enfants et l'ensemble des écoles sont également adap- pas ses élèves. tés aux besoins des enfants et des jeunes. Ainsi, chaque partie de Outre le programme varié qu'offre l'Université populaire (Volks- la commune dispose d'un nombre suffisant de place dans les jardins hochschule) du Stadtverband de Sarrebruck dans le domaine de d'enfants et les écoles primaires.A Kleinblittersdorf même, il existe l'enseignement pour adultes, des cours sont également proposés aux un centre d'écoles comprenant une école primaire et une école com- enfants et aux jeunes dans la commune. plémentaire générale (erweiterte Realschule). Ils ont généralement lieu en période de vacances scolaires et offrent L'établissement d'accueil des jeunes enfants de Kleinblittersdorf (Kin- aux enfants une occupation enrichissante dans les domaines de la musique et de la création. Depuis le début de l'année 1994, des expositions tournantes de tableaux et d'objets organisées dans la mairie donnent un aperçu de la créativité des artistes sarrois. De plus, une salle d'exposition a été créée dans le foyer de la pisci- ne couverte de Kleinblittersdorf pour les artistes régionaux qui peu- vent ainsi présenter leurs oeuvres à un large public. Même si, par le passé, les budgets des villes et des communes ont été restreints, l'objectif de la commune de Kleinblittersdorf est depuis le début de devenir une commune performante offrant une qualité de vie élevée, en s'appuyant notamment sur de nouveaux modèles de financement et de nouvelles formes d'organisation.

Kindergartengebäude im Ortsteil Kleinblittersdorf Foto: Foto-Studio Schäfer Hintergrundbild: 6 Grundschule und Jugendclub im Ortsteil Sitterswald Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:12 Uhr Seite 7

Gemeinde Kleinblittersdorf

Kleinblittersdorf ist Bindeglied in der Grenzregion. Entsprechend der Regel laufen diese während der Schulferien, um den Kindern vielfältig sind die kulturellen, wirtschaftlichen, sozialen und privaten eine Beschäftigung im musischen und kreativen Bereich anzubieten. Kontakte zwischen den Nachbarn beiderseits der Grenze. Wer einen Einblick in das Schaffen saarländischer Künstlerinnen Im Bereich der Dorferneuerung und Sanierung ist die Gemeinde seit und Künstler bekommen möchte, kann sich im Rathaus Bilder und Mitte der 80er Jahre bestrebt, Fehlplanungen aus der Vergangenheit Objekte in turnusmäßig wechselnden Ausstellungen ansehen. zu beseitigen, an gewachsene Strukturen anzuknüpfen und den Im Foyer des Hallenbades Kleinblittersdorf wurde für regionale Orten wieder ein typisches Erscheinungsbild zu verleihen. Sanierungs- Künstlerinnen und Künstler ein Ausstellungsraum geschaffen, der maßnahmen in Kleinblittersdorf und Bliesransbach stehen beispiel- diesen die Möglichkeit bietet, ihre Werke einem breiten Publikum haft für diese Entwicklung. vorzustellen. Eine Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität ist seit der Fertig- Auch wenn in der Vergangenheit die finanzielle Situation der Städte stellung der Ortsumgehung der B 51 eingetreten. und Gemeinden immer wieder eingeengt worden ist, ist es das Ziel Auch die Kindergarten- und Schullandschaft ist auf die Bedürfnisse der Gemeinde Kleinblittersdorf, auch mit den Mitteln neuer Finan- der Kinder und Jugendlichen abgestimmt. So gibt es in allen Orts- zierungsmodelle und Organisationsformen den einmal beschrittenen teilen ausreichend Kindergartenplätze und jeweils eine Grundschule. Weg zu einer leistungsfähigen Gemeinde mit hoher Lebensqualität In Kleinblittersdorf selbst ist ein Schulzentrum mit Grundschule und fortzusetzen. Erweiterter Realschule angesiedelt. Eine sehr beliebte Einrichtung für Berufstätige oder Alleinerziehende ist die Kindertagesstätte Kleinblittersdorf e.V.mit Kindergarten, Krip- pe und Hort. Für einen Zeitraum von fünf Jahren lief in allen Ortsteilen ein Kin- dergartenprojekt unter dem Begriff „Interkulturelle Begegnungen im Kindergartenbereich – grenznah“. Hintergrund ist die Sensibilisierung der Kinder für das Nachbarland und seine Kultur bereits im Kindergartenalter. Die Musikschule Obere Saar – eine Einrichtung der Gemeinde Klein- blittersdorf – ist erfolgreich auf dem Gebiet der musikalischen Früherziehung sowie im Gesangs- und Instrumentalunterricht, was die kontinuierlich durchgeführten Schülerkonzerte beweisen. Neben dem vielfältigen Programm der örtlichen Volkshochschule des Stadtverbandes Saarbrücken im Bereich der Erwachsenenbildung gibt es für Kinder und Jugendliche Kursangebote der Gemeinde. In

Schulhof der Grundschule Auersmacher

Hintergrundbild: Fußgängerbrücke bei Sitterswald nach Sarreguemines 7 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 8

GeschichtlicherGeschichtlicher ÜberblickÜberblick

Bref historique et situation actuelle

L es premiers éléments témoignant de l'existence de Kleinblit- Quelques données intéressantes: tersdorf remontent à l'année 777 et ont donné lieu en 1977 à la Surface totale de la commune célébration du 1200e anniversaire de la commune. Kleinblittersdorf 27,29 km2 Au VIIIe siècle, plusieurs nobles et religieux régnaient en maître dont surface boisée 564 ha dans ces contrées.A Sarreguemines, Blittersdorf et Auersmacher des parents fortunés de Pépin, le maire carolingien du palais, Nombre d'habitants (au 31.12.2000) 13.009 vendirent leurs biens à l'abbé lorrain Fulrad, qui dirigeait en sa Répartis sur les arrondissements municipaux de: qualité de noble la prestigieuse abbaye Saint-Denis de Paris. Auersmacher 2.595 L'abbé Fulrad fut l'un des plus importants conseillers de Pépin Bliesransbach 2.519 le Bref et de Charlemagne. Il légua sa fortune à son cloître en Kleinblittersdorf 3.688 777. Rilchingen-Hanweiler 2.620 En 1792, la Révolution française, qui toucha également la Haute- Sitterswald 1.587 Sarre, mit fin à la domination souveraine.Après plusieurs années d'occupation, la région qui couvre l'actuelle commune de Klein- blittersdorf fut intégrée au département de la Sarre qui appar- tenait alors à la République Française. Les localités de Auers- macher, Kleinblittersdorf et Rilchingen-Hanweiler furent regroupées dans une même mairie. En 1815, à la suite du Con- grès de Vienne, la région fut cédée à la Prusse. Auersmacher, Kleinblittersdorf et Rilchingen-Hanweiler furent alors réunies dans une mairie prussienne, tandis que Bliesransbach fut rattachée dès 1816 à la mairie prussienne de Bischmisheim et plus tard à l'administration de Brebach. La première pierre de Sitterswald ne fut posée qu'en 1935. La commune de Kleinblittersdorf est particulièrement active dans le cadre de ses jumelages avec les communes de Grosblieder- stroff en Lorraine, de Sucé-sur-Erdre en Bretagne et de Behrin- gen en Thuringe.

Gedenkstein 1200 Jahre Bliesransbach Foto: Foto-Studio Schäfer

8 Hintergrundbild: Wintringer Kapelle Ortsteil Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 9

GeschichtlicherGeschichtlicher ÜberblickÜberblick

Kurzer geschichtlicher Überblick und derzeitige Situation

Die erste urkundliche Erwähnung von Kleinblittersdorf im Jahre Einige interessante Daten: 777 war 1977 Anlaß zur 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Klein- Gesamtfläche des Gemeindegebietes blittersdorf. Kleinblittersdorf: 27,29 qkm Im 8. Jahrhundert waren mehrere Adlige und Klöster Grundherren davon Waldfläche 564 ha dieses Raumes. In Saargemünd, Blittersdorf und Auersmacher veräußerten begüterte Verwandte des Karolingischen Hausmeiers Einwohnerzahl (Stand: 31.12.2000) 13.009 Pippin ihren Besitz an den lothringischen Abt Fulrad, der als Adli- aufgeteilt auf die Ortsteile: ger der vornehmen westfränkischen Abtei St. Denis bei Paris vor- Auersmacher 2.595 stand.Abt Fulrad war einer der wichtigsten Ratgeber König Pippins Bliesransbach 2.519 und Kaiser Karl des Großen. Seinen Besitz vermachte er im Jahre Kleinblittersdorf 3.688 777 seinem Kloster. Rilchingen-Hanweiler 2.620 Im Jahre 1792 endete die Fürstenherrschaft als Folge der Franzö- Sitterswald 1.587 sischen Revolution, die sich auch im Bereich der oberen Saar aus- wirkte. Nach mehrjährigem Besatzungsregime wurde das Gebiet der heutigen Gemeinde Kleinblittersdorf dem Saar-Département als Teil der französischen Republik einverleibt. Auersmacher, Kleinblittersdorf und Rilchingen-Hanweiler wurden zu einer Mairie zusammengeschlossen.Als Folge des Wiener Kongresses 1815 kam das Gebiet der oberen Saar zu Preußen. Die Orte Auersmacher, Kleinblittersdorf und Rilchingen-Hanweiler wurden zu einer preußischen Bürgermeisterei zusammengefasst, während Bliesransbach seit 1816 zur preußischen Bürgermeiste- rei Bischmisheim und später zum Amt Brebach gehörte. Der Grundstein für Sitterswald wurde im Jahre 1935 gelegt. Die Gemeinde Kleinblittersdorf pflegt Partnerschaften mit den Ge- meinden / Lothringen, mit Sucé-sur-Erdre/Bretagne Historisches Rathaus im Ortsteil Kleinblittersdorf und mit der Gemeinde Behringen/Thüringen. Foto: Foto-Studio Schäfer

Hintergrundbild: Personenschifffahrt auf der Saar 9 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 10

Rubrik Freizeit Kunstnägel Kunstnägel 99,– DM Auffüllung 50,– DM Nagelstudio Permanent Make up Permanent Tattoos Cleopatra Inh. Elke Kirsch, Dr. J. Lang Dessous, Schmuck Hanweiler, Goethestraße 13 Belinda Carton (Nähe Fa. Marquardt) – freundliche und kompetente Beratung – Goethestraße 13 Öffnungszeiten: täglich Happy hour (reduzierte Preise) 66271 Hanweiler Mo.–Sa. 8.00–21.00 Uhr von 12.00–14.00 Uhr Sonntag 10.00–21.00 Uhr Telefon 068 05/61 57 54 Ihr Sunflower-Team freut sich auf Ihren Besuch

Unsere Hofläden bieten Ihnen: Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, Die Bioseite Kartoffeln, Fleisch, Wurst, Eier von eigenen Tieren und ein großes Natur- kostsortiment. Tagesfrische Eier hausgemachte Nudeln und Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. von 15.00 bis 19.00 Uhr, Sa. von 9.30 bis 12.30 Uhr Fleisch vom Saarlandwirt Wintringer Hof, 66271 Kleinblittersdorf, Telefon 0 68 05/20 73 04 Auf dem Röthlinger Hof in Kleinblittersdorf verkaufen wir weiterhin Mo., Mi., Fr. von 16.00 bis 18.00 Uhr Lieferung auf Anfrage Walter Kany Götzenmühle • Rindfleisch aus unserer Mutterkuhherde Hofladen 66271 Bliesransbach · Telefon 0 68 05/76 03 („Vom Saarlandwirt“) – auf Vorbestellung Gut Hartungshof Fax 0 68 05/91 23 13 • Rindersalami • Wurst in Gläsern Bliesransbach Marktfrische • Kartoffeln aus ökologischem Anbau Familie Kessler • Biologisch erzeugte Lebensmittel Naturkost • Getreide aus ökologischem Anbau Tel.: 0 68 05/2 26 24 aus kontrolliert (lose und verpackt – auch gemahlen) Fax: 0 68 05/91 26 72 biologischer Erzeugung • Selbstgebackenes Vollkornbrot – Jetzt auch Hauslieferung – • Selbstgemachte Marmeladen und Gelees Unsere Öffnungszeiten: Doris und Adrian Kempf · Demeter-Händlernr.: 3053 • Fruchtsäfte und Schnäpse Freitag: 15 – 19 Uhr, An der Bliesgersweiler Mühle 11 · 66271 Kleinblittersdorf • Präsentkörbe – verschiedene Größen Samstag: 10 – 13 Uhr Telefon/Telefax: 068 05/2 15 01 10 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 11

Gemeindeorgane

Gemeindeorgane

Im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform im Saarland wurde mit dem Inkrafttreten des Neugliederungsgesetzes am 01.01.1974 aus den früheren Gemeinden Auersmacher, Blies- ransbach, Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler und Sitters- wald die Gemeinde Kleinblittersdorf gebildet. Die früher selbst- ständigen Gemeinden sind heute Ortsteile. Der Verwaltungssitz ist im Ortsteil Kleinblittersdorf.

Blick auf den Ortsteil Sitterswald Foto: Foto-Studio Schäfer Organismes municipaux

Dans le cadre de la réforme de l'administration et des collectivi- tés territoriales en Sarre, les communes de Auersmacher, Bliesrans- bach, Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler et Sitterswald ont donné naissance à la commune de Kleinblittersdorf le 01.01.1974, lors de l'entrée en vigueur de la loi sur la restructuration. Ces anciennes communes, autrefois autonomes, sont aujour- d'hui les arrondissements municipaux d'une commune, dont le siège administratif est situé dans l'arrondissement municipal de Kleinblittersdorf. St.-Barbara-Straße im Ortsteil Auersmacher

Sprechstunden des Name Anschrift Fraktion Bürgermeisters Bürgermeister Günther Brettar: Günther Brettar Kleinblittersdorf, Rathaus mittwochs 9.30-11.30 Uhr Vertreter des Bürgermeisters: 14.30-16.30 Uhr Erster Beigeordneter im Rathaus, Zimmer 9/10 Hans-Walter Kiefer OT Bliesransbach, Gamundiasweg 6 SPD Telefon 20 08-1 00 Beigeordneter Hans-Joachim Bähr OT Kleinblittersdorf, In der Almet 12 CDU http://www.kleinblittersdorf.de

Hintergrundbild: Grundschule und Jugendclub im Ortsteil Sitterswald 11 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 12

MitgliederMitglieder des des Gemeinderates Gemeinderates

Mitglieder des Name Anschrift Fraktion Gemeinderates Dincher,Anja OT Auersmacher, Schwarzwaldstraße 31 SPD Emmerich, Margot OT Auersmacher,Abt-Fulrad-Straße 32 CDU Kleinblittersdorf Forster, Ferdinand OT Auersmacher,Vogesenstraße 5 SPD Frey, Gerd OT Auersmacher,Abt-Fulrad-Straße 50 CDU Stand: Paschwitz, Manfred OT Auersmacher, Schwarzwaldstraße 13 CDU Juli 2001 Pfeiffer, Rudolf OT Auersmacher, Forststraße 11 CDU Becker, Peter OT Bliesransbach, Am Ziegelgarten 13 CDU Der Gemeinderat besteht Breyer,Alois-Werner OT Bliesransbach, Bliesbolchener Str. 45 CDU aus 33 Mitgliedern. Bubel, jun. Hermann OT Bliesransbach, Römerstraße 50 SPD Keller,Alfred OT Bliesransbach, Wendalinusstraße 40 SPD Er setzt sich wie folgt Kiefer, Hans-Walter OT Bliesransbach, Gamundiasweg 6 SPD zusammen: Lang, Günter OT Bliesransbach, Auf der Ath 22 SPD SPD 17 Loosen, Thomas OT Bliesransbach, Fasanenweg 5 CDU CDU 16 Bähr, Hans-Joachim OT Kleinblittersdorf, In der Almet 12 CDU Betzholz, Guido OT Kleinblittersdorf, Lothringer Straße 41 CDU Brettar, Jürgen OT Kleinblittersdorf, Fröbelstraße 5 SPD Bruckmann, Wolfgang OT Kleinblittersdorf, Am Hang 15 SPD Burghard, Ulrike OT Kleinblittersdorf, In der Almet 1 SPD Fuchs, Karl-Heinz OT Kleinblittersdorf, Wintringer Straße 6 CDU Lang, Paul OT Kleinblittersdorf, Oberdorfstraße 6 CDU Mohr, Johanna OT Kleinblittersdorf, Klosterstraße 3 CDU Senzig, Werner OT Kleinblittersdorf, Oberdorfstraße 29 SPD Braun, Reiner OT Rilchingen-Hanweiler,Amandusweg 10 SPD Dick, Bernd OT Rilchingen-Hanweiler, Mariannenstraße 1 SPD Dincher, Klaus OT Rilchingen-Hanweiler, Bahnhofstraße 12 SPD Landegel, Barbara OT Rilchingen-Hanweiler, Saargemünder Str. 49 SPD Stein, Günter OT Rilchingen-Hanweiler, Lessingstraße 8 CDU Strauss, Ursula OT Rilchingen-Hanweiler,Am Holzplatz 2 CDU Dincher, Brigitte OT Sitterswald, Sonnenstraße 2 SPD Augusta-Quelle im Ortsteil N.N. OT Sitterswald SPD Rilchingen-Hanweiler Reuland, Alois OT Sitterswald, Nauwieserstraße 12 CDU Foto: Foto-Studio Schäfer Schäfer, Peter OT Sitterswald, Wiesenstraße 1 CDU Thieser, Harald OT Sitterswald, Brunnenstraße 16 SPD

12 Hintergrundbild: Fußgängerbrücke bei Sitterswald nach Sarreguemines Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 13

Serviceorientierte Dienstleister Bodwing GmbH Stützpunkthändler u. Werkskundendienst Öl- und Gasfeuerung Brennwerttechnik

Hauptstraße 70, 66130 Eschringen Tel.: 0 68 93/94 78 13, Fax: 94 78 15 Auto-Telefon 01 71/737 80 25 Ing.-Büro für Baustatik

P. Wilhelm GmbH Unterm Rebenberg 26 · 66271 KLEINBLITTERSDORF Telefon: (068 05)82 26 · Telefax: (068 05)82 32 Statische und dynamische Berechnungen, INDUSTRIEMONTAGE und PERSONALÜBERLASSUNG GmbH Wärme-, Schall- und Brandschutznachweise, 66271 KLEINBLITTERSDORF HANWEILER · Saargemünder Str. 104 Beratungen und Gutachten im Wohnungs- und Industriebau Telefon: (0 68 05) 94 33-0 · Telefax: (0 68 05) 94 33-22 Bübinger Werkstätten Industriestraße 8 · 66129 Bübingen Telefon 068 05-90 20 · Telefax 068 05-90 21 11 E-mail: [email protected]

Holz- und Metallverarbeitung, Industrie- und Elektromontagen, Verpackungen und Pulverbeschichtungen sind Stichworte für das breite Leistungsspektrum der BW.

Neben der breiten Leistungsfähigkeit ist die Förderung behinderter Menschen und ihre Integration Aufgabe und Ziel unserer Einrichtung.

13 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 14

OrtsräteOrtsräte

Ortsräte der einzelnen Ortsteile

OT Auersmacher: Name Anschrift Fraktion 11 Mitglieder, davon Ortsvorsteher: CDU 8 Pfeiffer, Rudolf Auersmacher, Forststraße 11 CDU SPD 3 Stv. Ortsvorsteher: Justinger,Andreas Auersmacher, In den Kiefern 5 CDU Sprechstunden Weitere Mitglieder: des Ortsvorstehers Adam, Irmgard Auersmacher,Auf dem Bies 13 SPD Rudolf Pfeiffer: Brach, Aloysius Auersmacher,Vogesenstraße 34 CDU freitags 18–19 Uhr Brandstetter, Helmut Auersmacher,Vogesenstraße 24b CDU Telefon 20 08-6 12 Emmerich, Klaus Auersmacher,Abt-Fulrad-Straße 32 CDU Dienstzimmer Forster, Ferdinand Auersmacher,Vogesenstraße 5 SPD in der Grundschule Heid, Roswitha Auersmacher, Schwarzwaldstraße 18 CDU Auersmacher, Minor, Dieter Auersmacher,Ahornstraße 52 SPD Auf dem Bies 23 Thiel, Klaus Auersmacher,Vogesenstraße 21 CDU Unold, Thomas Auersmacher, Ringstraße 42 CDU

OT Bliesransbach: Name Anschrift Fraktion 11 Mitglieder, davon Ortsvorsteher: SPD 6 Lang, Günter Bliesransbach, Auf der Ath 22 SPD CDU 5 Stv. Ortsvorsteher: Keller,Alfred Bliesransbach, Wendalinusstraße 40 SPD Sprechstunden Weitere Mitglieder: des Ortsvorstehers Barone, Stefanie Bliesransbach, Bliesbolchener Straße 21 SPD Günter Lang: Becker, Peter Bliesransbach, Am Ziegelgarten 13 CDU freitags 17.30-19.00 Uhr Breyer,Alois-Werner Bliesransbach, Bliesbolchener Straße 45 CDU Telefon 12 41 Bubel jun., Hermann Bliesransbach, Römerstraße 50 SPD Alte Schule, Dax, Andreas Bliesransbach, Bliesbolchener Straße 11 SPD Eschringer Straße 9 Heid, Manfred Bliesransbach, Kirchenstraße 13a CDU Kany, Richard Bliesransbach, Am Ziegelgarten 5 CDU Klopp, Thomas Bliesransbach, Wingertstraße 8 SPD Meilgen, Paul Bliesransbach, Eduard-Mörike-Straße 41 CDU

14 Hintergrundbild: Wintringer Kapelle Ortsteil Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:13 Uhr Seite 15

Ortsräte

Name Anschrift Fraktion OT Kleinblittersdorf: Ortsvorsteher: 11 Mitglieder, davon Lang, Paul Kleinblittersdorf, Oberdorfstraße 6 CDU CDU 6 Stv. Ortsvorsteherin: SPD 5 Adamek, Maria Kleinblittersdorf, Röthlinger Straße 14 CDU Weitere Mitglieder: Sprechstunden Betzholz, Guido Kleinblittersdorf, Lothringer Straße 41 CDU des Ortsvorstehers Brettar, Jürgen Kleinblittersdorf, Fröbelstraße 5 SPD Paul Lang: Bur, Hans-Josef Kleinblittersdorf, Mühlengasse 4 CDU mittwochs 16.00-17.00 Uhr Fuhr, Karl-Peter Kleinblittersdorf, Rosenstraße 17 SPD Telefon: 20 08-8 50 Kolling, Dieter Kleinblittersdorf, Rexrothstraße 11 CDU Verwaltungsgebäude Ley, Richard Kleinblittersdorf, Rathausstraße 12 SPD Rathausstraße 15, Posselt, Karla Kleinblittersdorf, Kloppstraße 43 SPD 1. Etage Quack, Johann Josef Kleinblittersdorf, Saarbrücker Straße 121 CDU Trapp, Erwin Kleinblittersdorf, Saarbrücker Straße 122 SPD

Name Anschrift Fraktion OT Rilchingen-Hanweiler: Ortsvorsteher: 11 Mitglieder, davon Braun, Reiner Rilchingen-Hanweiler,Amandusweg 10 SPD SPD 8 Stv. Ortsvorsteher: CDU 3 Bohrer,Werner Rilchingen-Hanweiler, Mozartstraße 8 SPD Weitere Mitglieder: Sprechstunden Becker, Maria Rilchingen-Hanweiler, Bahnhofstraße 1 SPD des Ortsvorstehers Brach, Eric Rilchingen-Hanweiler, Saargemünder Str. 141 CDU Reiner Braun: Dincher, Klaus Rilchingen-Hanweiler, Bahnhofstraße 12 SPD donnerstags Henning-Dick, Dorothee Rilchingen-Hanweiler, Mariannenstraße 1 SPD 18.30-19.30 Uhr Kany, Norbert Rilchingen-Hanweiler, Dr.-Kirbs-Straße 44 CDU Telefon 46 07 Krüger, Berthold Rilchingen-Hanweiler, Mozartstraße 13 SPD Sitzungszimmer Michaely, Christa Rilchingen-Hanweiler, Bahnhofstraße 19 SPD Mehrzweckhalle, Stein, Günter Rilchingen-Hanweiler, Lessingstraße 8 CDU Am Sportplatz Thürmann, Hans-Walter Rilchingen-Hanweiler, Saarstraße 16 SPD

Hintergrundbild: Personenschifffahrt auf der Saar 15 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:14 Uhr Seite 16

GemeindeGemeinde KleinblittersdorfKleinblittersdorf

OT Sitterswald: Name Anschrift Fraktion 11 Mitglieder, davon Ortsvorsteher: SPD 7 N.N Sitterswald SPD CDU 4 Stv. Ortsvorsteher: Thieser, Harald Sitterswald, Brunnenstraße 16 SPD Sprechstunden Weitere Mitglieder: des Ortsvorstehers Andres, Emilie Sitterswald, Nauwieserstraße 39 SPD Telefon: 20 08-6 53 Brach, Gottfried Sitterswald, Rittersweg 11 CDU Sitzungszimmer Braun, Stefan Sitterswald, Fliederstraße 8 SPD der Grundschule, Breuer, Edgar Sitterswald, Schulstraße 5 CDU Siedlerstraße 1 Hunsicker, Manfred Sitterswald, Nelkenweg 1 CDU Pauly, Kuno Sitterswald, Nauwieserstraße 29 SPD Petri, Doris Sitterswald, Ellwiesergarten 30 SPD Petri, Manfred Sitterswald, Ellwiesergarten 30 SPD Wolff, Lothar Sitterswald, Nauwieserstraße 33a CDU

Im Vordergrund „Wasserwerk Tiefenbach“ der Gemeinde Kleinblittersdorf Foto: Foto-Studio Schäfer

16 Hintergrundbild: Grundschule und Jugendclub im Ortsteil Sitterswald Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:14 Uhr Seite 17

Versichern bei Fachleuten

Michael Schreiner Versicherungsfachmann (BWV) Saargemünder Str. 72 66271 Hanweiler Hauptvertretung der Telefon 068 05.58 43 Frankfurter Versicherungs-AG Telefax 0 68 05.6 20 31 [email protected]

Bürozeiten: Vermittlung von Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Allianz Bausparverträgen sowie nach Vereinbarung Vereinte Kranken- versicherungen Mit Sicherheit… …haben wir das richtige Angebot für Sie – für jede Lebenslage. Rechtsschutzversicherung Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Lebensversicherung Kraftfahrtversicherung Krankenversicherung Ihre Ansprechpartnerin in allen Versicherungsfragen D.A.S Sicherheitsbrief Bausparen Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Margit Birster Karl-Heinz Schmitz Gräfinthaler Straße 36 · 66399 Bliesmengen-Bolchen Hauptagentur Tel. 068 04-91 40 55 · Fax 0 68 04-91 40 57 · [email protected] Pfaffental 20 , 66399 Mandelbachtal Versicherungen Tel.: 0 68 03/9 92 82, Fax: 0 68 03/9 92 83 Die D.A.S. Ein Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe. Wir bieten auch günstige Baufinanzierung Kfz-Meisterbetriebe – sauber – preiswert – sicher Dieter Jäschke Kfz-Meisterbetrieb · DEA Tankport MITSUBISHI MOTORS Autohandelsges. mbH PKW-Rep. aller Fabrikate · TÜV-Abnahme Mitsubishi-Vertragshändler Abgasuntersuchung · Reifenfachstation Batteriedepot · Schalldämpfer PKW- & LKW- Reparaturen aller Fabrikate Großer DEA Shop Karosseriefachbetrieb • Kfz-Finanzierung und -Leasing Konrad-Adenauer-Straße Saarbrücker Straße 128 • 66271 Kleinblittersdorf 66271 Kleinblittersdorf-Hanweiler Telefon (0 68 05) 2 10 64 • Telefax (0 68 05) 2 19 84 Tel. (0 68 05) 45 71 · Fax 6 12 50 17 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:47 Uhr Seite 18

Behördliche EinrichtungenEinrichtungen

Behördliche Einrichtungen

Die Gemeindeverwaltung Kleinblittersdorf befindet sich im Orts- mit allen Verwaltungsgebäuden und Fachdiensten verbunden. teil Kleinblittersdorf und ist in drei Verwaltungsgebäuden unter- Die Telefon-Durchwahl-Nummern der einzelnen Fachdienste und gebracht. Unter der Telefonnummer 0 68 05/20 08-0 werden Sie Sachgebiete finden Sie ab Seite 21.

Organisations officielles

La gestion de la municipalité de Kleinblittersdorf se situe dans serez en relation avec tous ces bâtiments. Vous trouverez le la commune de Kleinblittersdorf et se répartit dans trois bâti- numéro de poste de chaque service à la page 21. ments. Avec les numéros de téléphone: 0 68 05/20 08-0, vous

Verwaltungsgebäude Bürgermeister Rathausstraße 16 Fachdienst 10 - Geschäftsführung Fachdienst 51 - Personenstandswesen Sie finden Fachdienst 60 - Schule, Bildung, Kultur, Sport und Freizeit im… Verwaltungsgebäude Fachdienst 12 - Redaktion Rathausstraße 15 Fachdienst 40 - Liegenschaften Fachdienst 70 - Bauleitplanung, Hoch- und Tiefbau, Einsatzleitung Bau- hof, Allgemeine Natur- und Umweltbelange Fachdienst 80 - Bäder, Garten- und Friedhofbetrieb Fachdienst 90 - Gemeindewerke (Wasserwerk Tiefenbach), Kanalwerk Abfallvermeidung/Abfallbeseitigung/Abfallverwertung Ortsvorsteher des OT Kleinblittersdorf Öffentliche Bücherei Kleinblittersdorf Sozialarbeiter des Jugendamtes im Stadtverband Saarbrücken Verwaltungsgebäude Fachdienst 20 - Kämmerei Alte Schulstraße 5 Fachdienst 21 - Kasse Fachdienst 30 - Technik Fachdienst 50 - Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr, Paß- und Meldewesen, Steuern Fachdienst 52 - Soziales

18 Hintergrundbild: Fußgängerbrücke bei Sitterswald nach Sarreguemines Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:47 Uhr Seite 19

Gemeinde Kleinblittersdorf

SozialarbeiterInnen des Stadtverbandes Saarbrücken Telefon für die Ortsteile Auersmacher, Bliesransbach, Sitterswald Zobel, Eveline 06 81/5 06-51 82 für die Ortsteile Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler Marceddu, Romano 06 81/5 06-52 36

Schiedsmänner Wack, Wilhelm, OT Kleinblittersdorf, Oberdorfstr. 12 0 68 05/17 94 Ries, Gregor, OT Auersmacher, Saarlandstr. 45 0 68 05/81 43 Kohl, Arnold, OT Bliesransbach, Im Eckel 27 0 68 05/70 83 Idylle an der Gehlbach im Geider, Jakob, OT Rilchingen-Hanweiler, Mariannenstr. 10 0 68 05/47 20 Ortsteil Sitterswald Breier, Johann, OT Sitterswald, Im Kirschwald 2 0 68 05/45 91 Foto: Foto-Studio Schäfer

Feld- und Forstschutzbeauftragte Bender, Dieter, OT Auersmacher,Auf dem Bies 41 0 68 05/87 86 Kohl, Arno, OT Bliesransbach, Lerchenweg 9 0 68 05/14 03

Naturschutzbeauftragte des Stadtverbandes Saarbrücken in der Gemeinde Kleinblittersdorf

OT Auersmacher Hoffmann, Manfred, Auersmacher,Abt-Fulrad-Straße 10 0 68 05/77 16 OT Bliesransbach Bubel, Hermann jun., Bliesransbach, Römerstr. 50 0 68 05/36 47 OT Kleinblittersdorf Quack, Peter, Kleinblittersdorf, Wintringer Straße 22a 0 68 05/84 37 Brettar, Jürgen, Kleinblittersdorf, Klosterstraße 29 0 68 05/38 57 Mehringer, Otto, Kleinblittersdorf, Kuchlinger Straße 11 0 68 05/17 56 Freizeitanlage Sauerwies im OT Sitterswald Ortsteil Kleinblittersdorf Heinemann, Ralf, Sitterswald, Nauwieser Straße 7 0 68 05/43 37

Hintergrundbild: Wintringer Kapelle Ortsteil Kleinblittersdorf 19 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:47 Uhr Seite 20

Gewerbebetriebe Jan Flieger Telefonieren Sie sich nicht die Finger wund, rufen Sie den Schreiner, Hanweiler der auch kommt! 06805/59 17 INNENAUSBAU – MEISTERBETRIEB

Der Schreiner für den Neubau Wir führen exklusive Rattan- und Flechtmöbel für: Der Spezialist für Ihre Renovierung

aus eigener, asiatischer Herstellung

Besichtigung und Verkauf ab Lager nach telefonischer Vereinbarung CNC Dreh- u. Frästechnik Living Tropics e.K., In der Lach 8, 66271 Rilchingen-Hanweiler 3-D-Bearbeitung und Design Telefon: 06805/615777 http://www.livingtropics.com Max-Planck-Straße 14 Telefon 068 05/61 52 25 Telefax 0 68 05/61 52 27 66271 Kleinblittersdorf

E-Mail: [email protected] DABROCK Schlosserei - Metallbau Postanschrift: 66271 Hanweiler • In der Lach 3 Postfachadresse: 66267 Hanweiler Telefon (06805)4237 • Telefax (06805)5063 WERNER ADAM GMBH Ausführung von: Geländer - Stahl - Konstruktion Reparaturarbeiten von Glas- KFZ-Meisterbetrieb Schneiden - Kanten schäden, Fenster, Türen und Max-Planck-Straße 10 Kernlochbohrungen Tore, Kundendienst Fenster + Türen Vertrieb von Hörmann 66271 Kleinblittersdorf-Hanweiler Überdachungen Tür - Fenster - Tore usw. Telefon (0 68 05) 61 50 61 Kunstschmiedearbeiten Baufertigteile - Lieferung Reparaturdienst und Montage Telefax ( 0 68 05 ) 61 54 94

20 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:47 Uhr Seite 21

WasWas erledigeerledige ichich wo?wo?

Suchbegriff Gebäude Etage Zi. Fachdienst Telefon-Nr. Abfallgefäße Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 90 20 08-9 03 Abgabebescheid- Ersatzanfertigung Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 07 Absperrmaterial Rathausstraße 15 obere 7 Fachdienst 70 20 08-7 04 Abwassergebühren Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 90 20 08-9 02 Asylbewerber Alte Schulstraße 5 mittlere 11 Fachdienst 52 20 08-5 27 Aufenthaltsbescheinigung Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 Auftragsvergabe Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 01 Ausländer- angelegenheiten Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05 Aussiedler Alte Schulstraße 5 mittlere 11 Fachdienst 52 20 08-5 27 Ausstellungen Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Bäderbetrieb Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 80 20 08-9 04 Friedhof Bauakten Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 08 Rilchingen-Hanweiler Bauhof - Einsatz Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 09 an der Welfertskapelle Baulastenregister - Foto: Foto-Studio Schäfer Eintragung Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Bauleitpläne Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 08 Bebauungspläne Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 08 Beglaubigung Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 Bestattungswesen Rathausstraße 15 mittlere 9 Fachdienst 80 20 08-8 03 Bordsteinabsenkung Rathausstraße 15 obere 8 Fachdienst 70 20 08-7 07 Brandschau Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Briefwahl Rathausstraße 16-18 mittlere 16 Fachdienst 10 20 08-1 11 Büchereiangelegenheiten Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Denkmäler - bauliche Unterh. Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 01 Ehefähigkeitszeugnis Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Eheschließung - Anmeldung Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Eichwesen Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 04 Eigentumswechsel - Meldung Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 07

Hintergrundbild: Personenschifffahrt auf der Saar 21 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:47 Uhr Seite 22

WasWas erledigeerledige ichich wo?wo?

Suchbegriff Gebäude Etage Zi. Fachdienst Telefon-Nr. Erdmassendeponie Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 09 Erhaltungssatzung § 172 Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Erschließungsbeiträge Rathausstraße 15 obere 6 Fachdienst 70 20 08-7 03 Erwachsenenbildung Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 EU-Führerschein Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 Fahrerlaubnis - Wiedererteilung Alte Schulstraße S untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 Familienbücher - Anlegung Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Feld- u. Forstschutz Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Feuerwehr Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 07 Wendalinuskapelle Fischereischein Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 im Ortsteil Bliesransbach Fremdenverkehr Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Foto: Foto-Studio Schäfer Friedhofs- angelegenheiten Rathausstraße 15 mittlere 9 Fachdienst 80 20 08-8 03 Führerschein - Ersatz Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 - Internationaler Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 - Klasse A Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 Führungszeugnis Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Fundsachen Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Gasölbetriebsbeihilfe Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Gaststättenrechtl. Erlaubnis Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 08 Geburt - Beurkundung Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Gemeindliche Partnerschaften Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Backofen, Backhaus im Getränkeschankanlagen Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 08 Ortsteil Auermacher Gewerbegenehmigung Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 07 Gewerbezentral- Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 07/5 06 registerauszug /5 05 Hintergrundbild: Gewerbsm. Arbeits- Rathausstraße 15 mittlere 9 Fachdienst 80 20 08-8 03 Grundschule und Jugend- Genehmigung a.d. Friedhöfen club im Ortsteil Sitterswald Grabeinebnung Rathausstraße 15 mittlere 9 Fachdienst 80 20 08-8 03 Grabmal - Genehmigung Rathausstraße 15 mittlere 9 Fachdienst 80 20 08-8 03 22 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 23

WasWas erledigeerledige ichich wo?wo?

Suchbegriff Gebäude Etage Zi. Fachdienst Telefon-Nr. Grabstätten - Zuweisung Rathausstraße 15 mittlere 9 Fachdienst 80 20 08-8 03 Grün- und Parkanlagen Rathausstraße 15 mittlere 8 Fachdienst 80 20 08-8 01 Grundbuchbelastungen Löschung Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Grundstücksverwaltung Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Haushaltsbescheinigung (Kinderg.) Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Heimpflege Alte Schulstraße 5 mittlere 12 Fachdienst 52 20 08-5 22 Verknüpfungsstelle Saarbahn/Bus im Ortsteil Hilfe in bes. Lebenslagen Kleinblittersdorf (A-K) Alte Schulstraße 5 mittlere 9a Fachdienst 52 20 08-5 23 (L-Z) Alte Schulstraße 5 mittlere 18 Fachdienst 52 20 08-5 29 Hilfe zum Lebensunterhalt (A-K) Alte Schulstraße 5 mittlere 9a Fachdienst 52 20 08-5 23 (L-Z) Alte Schulstraße 5 mittlere 18 Fachdienst 52 20 08-5 29 Hundesteuer Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 07 Immissionsschutz Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Jagdgenossenschaften Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Jagdverpachtungen Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Jahreskarten Bäder Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 80 20 08-9 03 Jubiläen Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Jugendclubs Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Jugendschutz Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Kanal-Druckprüfung Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 07 Kanalanschluß Rathausstraße 15 obere 8 Fachdienst 70 20 08-7 07 Katastrophenschutz Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01/5 07 Kinder- und Jugend- veranstaltungen Rathausstraße 16-18 untere 3 Fachdienst 60 20 08-6 02 Kinderausweis Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Kuchlinger Kapelle im Kinderbelange Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Ortsteil Auersmacher Kindertages- einrichtungen Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Kleinblittersdorfer Hintergrundbild: Nachrichten Rathausstraße 15 untere 2 Fachdienst 12 20 08-1 21 Fußgängerbrücke bei Sitters- Kleinkläranlagen Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 90 20 08-9 04 wald nach Sarreguemines Kompostieranlage Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 09 23 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 24

Leistungsfähige Geschäfte in unserer Gemeinde

Spanische Spezialitäten – Feinkost – Wein Delikates aus dem Meer Damenwäsche Import – Großhandel – Lagerverkauf und Dessous Saarbrücker Straße 126 Telefon 0 68 05-91 34 20 66271 Kleinblittersdorf Telefax 0 68 05-91 34 21 email: [email protected] mobil 01 71-44 11 140

Schnittblumen · Topfpflanzen Hochzeitsschmuck Tisch- und Raumschmuck Telefon 0 68 05-26 32 LINGERIE Trauerfloristik Trocken- u. Seidenfloristik Blumen Accessoires & Ambiente LAURA Tee und Liköre Elsässer Straße 5 Inh. Monika Becker 66271 Kleinblittersdorf Friedhofstraße 14a · 66271 Kleinblittersdorf Telefon 0 68 05/73 83

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 830 –1230 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 1430 –1800 Uhr, Sa. 830 –1300 Uhr Bäckerei -Feinkost Foto - Studio Schäfer Elsässer Stra§e 53 66271 Kleinblittersdorf Tel. 06805/8424 Scherbachstraße 19 · 66271 Kleinblittersdorf Fax 06805/22719 Telefon 068 05/12 73

FÜR KÜCHE, HAUS UND GARTEN Haus- und Küchentechnik, Geschenk-Artikel, WMF-Präsentationen, Eisenwaren, FINK Werkzeuge, Küchenstudio, Haushaltswaren, betriebseigener Kundendienst e-mail: firma fi[email protected] 66271 Kleinblittersdorf 1 • Elsässer Stra§e 12 ¥ ✆ (0 68 05)12 94+27 61 ¥ Telefax (0 68 05) 2 2178 24 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 25

WasWas erledigeerledige ichich wo?wo?

Suchbegriff Gebäude Etage Zi. Fachdienst Telefon-Nr. Kraftfahrzeugummeldungen (ohne Kennzeichen- änderung und ohne Besitzerwechsel) Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 Kühlschrankentsorgung Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 90 20 08-9 03 Kulturhallenverwaltung Rathausstraße 16-18 untere 3 Fachdienst 60 20 08-6 02 Landschaftsschutz- Planung Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 08 Heimatmuseum (Historisches Bauernhaus) Landwirtschafts- im Ortsteil Auersmacher kammerbeitrag Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Lebensbescheinigung Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05 Lebensmittelüberwachung Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Leichenpaß Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Lohnsteuerkarte Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Lohnsteuerkarte - Ersatz Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Löschungsbewilligung Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Marktwesen Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 08 Meldebescheinigung Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 05/5 06 Mobiliar - Vereins- veranstaltungen Rathausstraße 16-18 untere 3 Fachdienst 60 20 08-6 02 Müllabfuhrgebühren Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 90 20 08-9 03 Musikschule Obere Saar Rathausstraße 16-18 untere 3 Fachdienst 60 20 08-6 02 Namensänderung Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Naturschutz–Allgemein Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 08 Obdachlose Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 01/5 04 Ortsverschönerung - Planung Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 01 Personalausweis Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Blick von Rilchingen- Pfandfreigaben Alte Schulstraße 5 untere 8 Fachdienst 21 20 08-2 11 Hanweiler nach Sitterswald Pfändungen und Foto: Foto-Studio Schäfer Vollstreckungen Alte Schulstraße 5 untere 7 Fachdienst 21 20 08-2 14 Polizeistunden- Hintergrundbild: verlängerung Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 08 Wintringer Kapelle Reisegewerbekarte Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 04 Ortsteil Kleinblittersdorf Reisepaß Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 25 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 26

WasWas erledigeerledige ichich wo?wo?

Suchbegriff Gebäude Etage Zi. Fachdienst Telefon-Nr. Rentenanträge Alte Schulstraße 5 mittlere 9 Fachdienst 52 20 08-5 26 Saisonkarten Bäder Rathausstraße 15 untere 3 Fachdienst 90 20 08-9 03 Sammlungen Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Sanierungs genehmigungen Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Schankerlaubnis Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 08 Schiedsleute Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01/5 08 Grundschule und Jugend- Schulangelegenheiten Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 club im Ortsteil Sitterswald Schwarzarbeit - Bekämpfung Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Seniorentage Rathausstraße 16-18 untere 3 Fachdienst 60 20 08-6 02 Sockelhöhenangabe Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 08 Spielplätze - Bau und Unterhaltung Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 09 Sportanlagen - Bau und Unterhaltung Rathausstraße 15 obere 11 Fachdienst 70 20 08-7 09 Sportanlagen - Verwaltung Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Staatsangehörigkeits- ausweis Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 01/5 05 Standesamtliche Ermächtigung Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Sterbefall - Beurkundung Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Steuerliche Unbedenklich- Verkehrsberuhigung keitsbescheinigung Alte Schulstraße 5 untere 8 Fachdienst 21 20 08-2 11 Dr. Kirbs-Straße im Ortsteil Steuern und Abgaben Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 04 Rilchingen-Hanweiler Straßenbau Rathausstraße 15 obere 8 Fachdienst 70 20 08-7 07 Foto: Foto-Studio Schäfer Straßenbeleuchtung Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 01 Straßenreinigung Rathausstraße 15 mittlere 8 Fachdienst 80 20 08-8 01 Straßenverkehrs- angelegenheiten Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Hintergrundbild: Stundung von Steuern Alte Schulstraße 5 untere 3 Fachdienst 50 20 08-5 04 Personenschifffahrt auf der Saar Submissionen Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 01 Testamentskartei Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 26 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 27

WasWas erledigeerledige ichich wo?wo?

Suchbegriff Gebäude Etage Zi. Fachdienst Telefon-Nr. Tierschutz Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Umlegungen Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Umweltschutz - Allgemein Rathausstraße 15 obere 9 Fachdienst 70 20 08-7 08 Umweltschutz - Verstöße Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Untersuchungs- Blick auf Bliesransbach berechtigungsschein Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Neubaugebiet „Auf der Leh“ Urkunden Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Vaterschafts- anerkennung Rathausstraße 16-18 untere 2 Fachdienst 51 20 08-5 11 Veranstaltungskalender Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Vereinswesen Rathausstraße 16-18 untere 4 Fachdienst 60 20 08-6 01 Vermietungen Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Verpachtungen Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Versammlungs- und Vereinsrecht Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Volkstrauertag Rathausstraße 16-18 untere 3 Fachdienst 60 20 08-6 02 Vorkaufsrecht Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Vorrangseinräumung Ausstellung Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Waffenrechtl. Erlaubnis Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Wahlbenachrichtigung Rathausstraße 16-18 mittlere 16 Fachdienst 10 20 08-1 11 Wahlen Rathausstraße 16-18 mittlere 16 Fachdienst 10 20 08-1 11 Wählerverzeichnis Rathausstraße 16-18 mittlere 16 Fachdienst 10 20 08-1 11 Yachthafen im Ortsteil Wahlschein Rathausstraße 16-18 mittlere 16 Fachdienst 10 20 08-1 11 Rilchingen-Hanweiler Wasserrechnungen Rathausstraße 15 untere 1 Fachdienst 90 20 08-9 02 Foto: Foto-Studio Schäfer Wasserversorgung Rathausstraße 15 untere 1 Fachdienst 90 20 08-9 02 Wegerecht Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 Wehrerfassung Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Wirtschaftsförderung Rathausstraße 15 mittlere 7 Fachdienst 40 20 08-4 01 Wohngeld Alte Schulstraße 5 mittlere 9 Fachdienst 52 20 08-5 24/5 25 Hintergrundbild: Wohnungswechsel Alte Schulstraße 5 untere 1 Fachdienst 50 20 08-5 06/5 05 Grundschule und Jugend- Zivilschutz Alte Schulstraße 5 untere 4 Fachdienst 50 20 08-5 01 club im Ortsteil Sitterswald 27 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 28

Soziale Lebenshilfe Einrichtungen Obere Saar e.V.

Geschäftsstelle: ÖKUMENISCHE SOZIALSTATION Lebenshilfe Obere Saar e.V. HALBERG/OBERE SAAR e.V. Industriestraße 8, 66129 Saarbrücken-Bübingen Telefon (0 68 05) 9 02-0 Die Sozialstation der katholischen und evangelischen Kirchen- Telefax (068 05) 9 02-111 gemeinden bietet optimale ambulante Versorgung durch E-mail: [email protected] examiniertes Fachpersonal: – Grund- und Behandlungspflege Werkstätten: – fachgerechte Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz Bübinger Werkstätten – Beratung rund um die Pflege – gesetzliche Pflegekontrolle – Abrechnung mit allen Kassen Industriestraße 8, 66129 Saarbrücken-Bübingen Telefon (0 68 05)9 02-0 66271 Kleinblittersdorf · Friedhofstr. 23a Telefax (068 05) 9 02-111 Telefon (068 05) 14 15 · Telefax (068 05) 91 29 16 Püttlinger Werkstatt (Zweigwerkstatt) Zur Bergehalde 6, 66346 Püttlingen Telefon (0 68 05) 96 10-0 Telefax (068 05) 96 10-11

Landwirtschaftsbetriebe: Wintringer Hof 66271 Kleinblittersdorf Telefon (0 68 05) 10 45 Telefax (068 05) 10 45 KLINIK Röthlinger Hof KLEINBLITTERSDORF 66271 Kleinblittersdorf, Telefon (068 05) 16 23 Chefarzt Dr. med. Rolf Grenner Wohnanlage für Behinderte Rexroth-Höhe Waldstraße 30, 66271 Kleinblittersdorf Klinik für Kinder- und Institutsambulanz Kleinblittersdorf Jugendpsychiatrie/psychotherapie Telefon/-fax 0 86 05/92 82-0/40 Telefon (0 68 05)92 74-0 Waldstraße 40, 66271 Kleinblittersdorf Telefax (068 05) 92 74-111 Telefon/-fax 0 68 05/92 82-0/-40 Tagesklinik Schönbach (SB-Güdingen) Tagesförderstätte Institutsambulanz Merzig Telefon/-fax 06 81/9 88 26-21/-24 Römerstraße 28, 66271 Kleinblittersdorf Telefon/-fax 0 68 61/7 05-17 51/-17 52 Tagesklinik St. Wendel Telefon (0 68 05) 17 29 Tagesklinik „Haus Linicus” „Johann-von-Oppenheim-Haus“ Telefax (068 05) 17 29 Telefon/-fax 0 68 61/7 05-17 51/-17 52 Telefon/-fax 0 68 51/8 00 03-0/-19 28 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 29

Kindergärten,Kindergärten, versch.versch. EinrichtungenEinrichtungen

Bezeichnung Anschriften Telefon Kindergärten, -tagesstätte, Kindergärten Kath. Kindergarten OT Auersmacher, Pastor-Brach-Straße 0 68 05/37 00 -krippe, Maria Heimsuchung -hort, Kath. Kindergarten St. Lukas OT Bliesransbach, Im Hofgarten 2 0 68 05/34 22 Kath. Kindergarten St. Agatha OT Kleinblittersdorf, Fröbelstraße 7 0 68 05/2 13 54 Kath. Kindergarten St. Walfridus OT Rilchingen-Hanweiler,Am Sportplatz 0 68 05/44 33 Einrichtungen Kath. Kindergarten St. Josef OT Sitterswald, Schulstraße 0 68 05/44 92 für Eingliede- rungshilfe von Kindertagesstätte Kleinblittersdorf e. V. OT Kleinblittersdorf, Wintringer Straße 78 0 68 05/14 47 Behinderten, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Alten- und Pflegeheime Kinder- und Hanns-Joachim-Haus OT Kleinblittersdorf, Klosterstraße 33 0 68 05/2 01-0 Kinder- u. Jugendhilfeeinrichtung, Jugendhilfe- Seniorenzentrum einrichtungen, cts Caritas Seniorenzentrum St. Barbarahöhe OT Auersmacher, St. Barbarahöhe 0 68 05/39-0 Barmherzige Brüder Alten- und Alten- und Behindertenhilfe OT Rilch.-Hanweiler, Peter-Friedhofen-Str. 1 0 68 05/9 60-0 Pflegeheime SBE OT Kleinblittersdorf, Rebenstraße 41 0 68 05/81 33 (Senioren- u. Behinderteneinrichtung) Haus Saarblick Sonstige Saarland Heilstätten GmbH - OT Kleinblittersdorf, Waldstraße 40 0 68 05/92 82-0 soziale Klinik für Kinder- und Jugend- Einrichtungen psychiatrie

Sonstige soziale Einrichtungen Ökumenische Sozialstation Halberg-Obere Saar e.V. OT Kleinblittersdorf, Friedhofstraße 23a 0 68 05/14 15

Hintergrundbild: Wintringer Kapelle Ortsteil Kleinblittersdorf 29 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:48 Uhr Seite 30

Renommierte Firmen am Bau

AUSFÜHRUNG VON FLIESEN- Rolladen GmbH UND PLATTENARBEITEN 66129 Saarbrücken-Bübingen ● Kunststoffrolladen ● Leichtbau-Rolladenstürze ● Vertikal-Jalousien ● Kunststoff-Fenster ● Leichtmetall-Jalousien ● Garagen-Kipptore Lothringer Straße 10 ● Holz-Fenster ● Markisen 66271 Kleinblittersdorf Postfach 400142 · 66057 Saarbrücken (Bübingen) Telefon (068 05)23 92 Saargemünder Straße 198 · 66129 Saarbrücken (Bübingen) Telefax (0 68 05) 23 92 Telefon (068 05)86 04 · Telefax (068 05)2 23 14 Rainer Schmidt GmbH Sanitär- und Heizungsbaumeister Gas-, Wasserinstallation FLIESEN ADAM GmbH Heizungsbau Sanitäre Einrichtungen Solaranlagen Ausführung von Fliesen- und Regenwassernutzungsanlagen Natursteinarbeiten dienst eratung Kunden Kostenlose B verlässig ation schnell und zu und Inform Tel.: 0 68 05/10 48 St. Barbara-Stra§e 24 ¥ 66271 Auersmacher Fax:06805/22488 Hochwaldstrasse 27 ELEKTRO M.BRACH GMBH 66271 Auersmacher ● Elektro-Installation in Telefon 068 05/71 83 Wohnhäusern und Industriehallen ● Kundendienst ● Telefon und ISDN-Anlagen GARTEN- & LANDSCHAFTSGESTALTUNG Ringstraße 46 · 66271 AUERSMACHER Telefon: 0 68 05/13 04, Fax: 0 68 05/26 52

Tischlerei /Bauelemente

TEICHE & BACHLÄUFE DIE TISCHLEREI FÜR DAS BESONDERE AUS HOLZ BAUMFÄLLUNG- & SCHNITT Möbelbau • Haustüren • Fenster HOLZ- & STEINELEMENTE Restauration • Reparaturen

66271 Bliesransbach · Telefon 0 68 05/21 84 29 BLIESBOLCHENERSTRASSE 1 · 66271 BLIESRANSBACH 30 Fachbetrieb für SCHÜCO/KOWA Fenster & Tür Systeme MOBIL 0179/52477 53 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:49 Uhr Seite 31

Eingliederungshilfe,Eingliederungshilfe, KrankenhausKrankenhaus

Bezeichnung Anschriften Telefon Einrichtungen für Eingliede- Einrichtungen für Eingliederungshilfe von Behinderten Lebenshilfe Obere Saar e.V. rungshilfe von - Wohnanlage Rexroth-Höhe OT Kleinblittersdorf, Waldstraße 30 0 68 05/9 27 40 Behinderten - Tagesförderstätte OT Bliesransbach, Römerstraße 28 0 68 05/17 29 - Landwirtschaftliche Betriebe 1. Röthlinger Hof OT Kleinblittersdorf, Röthlinger Straße 0 68 05/16 23 2. Wintringer Hof OT Kleinblittersdorf, Wintringer Straße 0 68 05/10 45 - Werkstätten für Behinderte 1. Bübinger Werkstätten 66129 Bübingen, Industriestraße 8 0 68 05/90 20 2. Püttlinger Werkstätten 66346 Püttlingen, Am Viktoriaschacht 0 68 98/96 10-0

Bezeichnung Anschriften Telefon Krankenhaus

Das für den Gemeindebereich nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in Brebach-Fechingen, „Kreiskrankenhaus Halberg“ Spitalstraße 2 06 81/8 88-27 11

Freibad im Ortsteil Kleinblittersdorf Gebäude der Arbeiterwohlfahrt und des DRK im Ortsteil Sitterswald Foto: Foto-Studio Schäfer

Hintergrundbild: Personenschifffahrt auf der Saar 31 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:49 Uhr Seite 32

Kirchen,Kirchen, Bildungs- Bildungs- und und Lehranstalten Lehranstalten

Kirchen und Name Anschrift Telefon religiöse Kath. Kirchengemeinde OT Auersmacher, St.-Barbara-Str. 4 0 68 05/12 21 Maria Heimsuchung Gemein- Kath. Kirchengemeinde St. Lukas OT Bliesransbach, Im Hofgarten 2 0 68 05/12 20 schaften Kath. Kirchengemeinde St. Agatha OT Kleinblittersdorf, Friedhofstr. 10 0 68 05/12 58 Kath. Kirchengemeinde St. Walfridus OT Rilchingen-Hanweiler, Bahnhofstr. 3 0 68 05/54 22 Kath. Kirchengemeinde St. Josef OT Sitterswald, Zum Maiwald 1 0 68 05/43 46 Evang. Kirchengemeinde OT Kleinblittersdorf, Kloppstraße 25 0 68 05/16 42 Evang. Kirchengemeinde OT Sitterswald, Beim Quallenbrunnen 15 0 68 05/42 05 Neuapostolische Kirche OT Sitterswald, Nauwieser Str. 16a 06 81/81 17 72

Bildungs- Name Anschrift Telefon/Fax und Grundschule Auersmacher OT Auersmacher,Auf dem Bies 23 0 68 05/20 08-6 11 Fax 0 68 05/20 08-6 18 Lehran- Grundschule Bliesransbach OT Bliesransbach, Römerstraße 30 0 68 05/20 08-6 21 stalten Fax 0 68 05/20 08-6 28 Grundschule Kleinblittersdorf OT Kleinblittersdorf, Wintringer Str. 78 0 68 05/20 08-6 31 Fax 0 68 05/20 08-6 38 Grundschule Rilchingen-Hanweiler OT Rilchingen-Hanweiler, Bahnhofstr. 11 0 68 05/20 08-6 41 Fax 0 68 05/20 08-6 48 Grundschule Sitterswald OT Sitterswald, Siedlerstr. 1 0 68 05/20 08-6 51 Fax 0 68 05/20 08-6 58 Erweiterte Realschule OT Kleinblittersdorf, Wintringer Str. 78 0 68 05/14 45 Kleinblittersdorf Fax 0 68 05/84 27 Musikschule Obere Saar 0 68 05/20 08-6 01 Gemeinde Kleinblittersdorf Fax 0 68 05/20 08-1 88 Örtliche Volkshochschule Alois Reuland, Nauwieserstraße 12, 0 68 05/41 41 Kleinblittersdorf im Stadtverband OT Sitterswald Saarbrücken

32 Hintergrundbild: Fußgängerbrücke bei Sitterswald nach Sarreguemines Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:49 Uhr Seite 33

Serviceorientierte Dienstleister stellen sich vor neukauf

Kontrollierte Qualität in Fleisch & Wurst in Ihrer Metzgerei-Fach-Abteilung Täglich marktfrisches Obst & Gemüse Großes Tchibo-Nonfood-Depot

– BERATUNG BERNHARD D. DICK IPL NFORMATIKER – PLANUNG D .-I 66271 Kleinblittersdorf-Hanweiler • Konrad-Adenauer-Str. 36 – SCHULUNG MARIANNENSTARSSE 1 Telefon: 0 68 05/6 11 95 66271 KLEINBLITTERSDORF – RECHNERKOPPLUNG Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–20.00 Uhr • Sa. 8.00 – 16.00 Uhr TEL.: 06805/5031 – INDIVIDUELLE 0172/6817762 … ein gutes Geschäft! PROBLEMLÖSUNGEN E-MAIL: [email protected]

Gepflegte Gastlichkeit – gewußt wo!!

Restaurant HOTEL RESTAURANT Angelo Saal für 120 Personen Separates Nebenzimmer für 25 Personen Parkgelegenheit Ruhetag Dienstag Inhaber: Dieter Schwenk Saarbrücker Stra§e 20 Telefon 0 68 05 / 30 55 Saargemünder Straße 28 • 66129 Bübingen 66271 Kleinblittersdorf Telefax 0 68 05/22389 Tel. (0 68 05)93 00-0 • Fax (0 68 05)93 00-30 33 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:49 Uhr Seite 34

KulturelleKulturelle Einrichtungen, Einrichtungen, Veranstaltungen Veranstaltungen

Kulturelle Bezeichnung Anschriften Telefon Einrichtungen Büchereien: Öffentliche Bücherei Kleinblittersdorf, OT Kleinblittersdorf, Rathausstraße 15 20 08-6 66 dienstags und donnerstags 16.30-18.30 Uhr, mittwochs 9.30-11.30 Uhr Gemeindebücherei im OT Bliesransbach, Römerstraße 28 2 21 33 samstags 14.00-16.00 Uhr, donnerstags 9.30-10.30 Uhr Kath. Öffentl. Bücherei im OT Auersmacher, St.-Barbara-Straße montags 15.00-17.00 Uhr, donnerstags 16.00-19.00 Uhr Kath. Öffentl. Bücherei im OT Bliesransbach, Im Hofgarten 2 dienstags 18.00-19.00 Uhr, freitags 16.00-18.00 Uhr Kath. Öffentl. Bücherei im OT Rilchingen-Hanweiler, Pfarrheim, mittwochs 16.00-18.00 Uhr Bahnhofstraße Kath. Öffentl. Bücherei im OT Sitterswald, Pfarrhaus, Zum Maiwald donnerstags 17.30-19.00 Uhr

Fußgängerbrücke im Ortsteil Sitterswald nach Sarreguemines/Frankreich

Ständig Dorffeste in allen Ortsteilen wieder- Im OT Auersmacher werden alle fünf Jahre die Passionsspiele aufgeführt. Im Ortsteil Bliesransbach veranstaltet der kehrende Kultur- und Trachtenverein im zweijährigen Turnus die Internationalen Trachtentage. Veran- Wechselausstellung „Kunst im Rathaus“ staltungen Ausstellungen im Hallenbad Öffentliche Schülervorspiele der Musikschule Obere Saar

34 Hintergrundbild: Grundschule und Jugendclub im Ortsteil Sitterswald Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 12:49 Uhr Seite 35

Renommierte Firmen am Bau

• Elektro-Installationen • VDE-Prüfung MALERBETRIEB • Gefahrenmeldetechnik Reiner Roeser Auf der Leh 9 • strukturierte Gebäudeverkabelung Postfach 1131 · 66266 Kleinblittersdorf 66271 Bliesransbach • USV-Anlagen Telefon 068 05/49 66 Mobil 01 61/3 28 46 03 Telefon 0 68 05/2 20 88 • Telefax: 0 68 05/2 20 80

Ihr Spezialist für: ■ Malerarbeiten ■ Wärmedämmung Malerbetrieb ❍ Renovierungs- ■ Tapezieren ■ Korrosionsschutzanstrich und Malerarbeiten ■ Lackieren ■ Beschriftungen ❍ Fassadenanstrich ■ Fassadensanierung ■ Standstrahlarbeiten ❍ Lackierarbeiten ■ Bodenbeläge ■ Neue und alte Maltechniken Malermeister ❍ Wärmedämmsysteme Auf der Ath 13, 66271 Bliesransbach Telefon+Fax: (0 68 05) 21 85 28 Farbe und Gestaltung

66266050/7. Auflage/Satz&Bild/Lien

35 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 36

Linden- Alles rund um die Gesundheit Apotheke Regina Weber Detlef Rostaing Saarlandstraße 32a 66271 Kleinblittersdorf (Auersmacher) Elsässer Straße 14 Telefon (0 68 05)83 00, Telefax (0 68 05)29 38 66271 KLEINBLITTERSDORF ST. BARBARA-APOTHEKE Telefon 068 05-30 00 Telefax 0 68 05-21 80 16

Volker Kuhn Solarium Rehabilitationstraining Saargemünder Straße 133 Fitneß Krankengymnastik 66129 Saarbrücken-Bübingen Massage Wirbelsäulengymnastik Telefon 0 68 05/29 86 · Telefax 0 68 05/29 86 Fango - Heißluft - Eisanwendung

66271 Kleinblittersdorf Praxis für Naturheilverfahren Telefon (0 68 05) 2 25 56

Heide Günder-Hoffmann – Heilpraktikerin – • Homöophatie • Phytotherapie Saarbrücker Straße 48 • biomodulare Chiropraxis 66271 Kleinblittersdorf Medizin Tel.: 068 05/20 74 40 • medizinische Peter Holmann D.C. Fax: 0 68 05/20 74 41 Fußpflege Doctor of Chiropractic, LACC/USA, Heilpraktiker

Sprechstunden nach Vereinbarung 36 TelefonTelefon 0 0 68 68 05 05 / / 91 91 20 20 90 90 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 37

Ärzte,Ärzte, ZahnärzteZahnärzte

Name und Fachrichtung Anschrift Telefon Ärzte, Ärzte Zahnärzte Arzt für Allgemeinmedizin OT Rilchingen-Hanweiler, Saargemünder Str. 2 0 68 05/44 88 Dr. med. Reinhard Jilg Ärztin für Allgemeinmedizin OT Kleinblittersdorf, Gartenstr. 21 0 68 05/80 23 Dr. med. Elisabeth Maihoff Arzt für Allgemein- u. Sportmedizin OT Kleinblittersdorf, Brückenstr. 12 0 68 05/83 18 Dr. med. Wolfgang Schmitt Arzt für Allgemeinmedizin OT Bliesransbach, Fechinger Str. 19 0 68 05/80 80 Heiner Stolz Arzt für Allgemeinmedizin OT Auersmacher, Sitterswalder Str. 60 0 68 05/81 97 Dr. med. Franz Weidmann Arzt für Augenheilkunde OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 14 0 68 05/91 20 87 Dr. med. Radu Bisorca Ärztin für Gynäkologie OT Kleinblittersdorf, Saarbrücker Str. 19 0 68 05/2 22 45 Ai’ssata Batchilly-Campbell, Ärztin für Hals-Nasen-Ohren OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 20 0 68 05/24 68 Dr. med. Gudrun Fürst Arzt f. Haut- u. Geschlechtskrankheiten OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 14 0 68 05/9 12 50 Dr. med. Peter Luszpinski Facharzt für innere Krankheiten OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 1 0 68 05/30 33 Dr. med. Svennich Klawitter Ärztin für Kinderheilkunde OT Kleinblittersdorf, Alte Schulstr. 7 0 68 05/2 23 75 Dr. med. K. Neumeier-Schmitt Arzt für Neurologie/Psychiatrie OT Kleinblittersdorf, Wintringer Str. 12 0 68 05/21 80 81 Dr. med. Claus-Peter Harbeke Ärztin für Orthopädie OT Kleinblittersdorf, Rathausstr. 10 0 68 05/2 14 88 Dr. med. Halima Alaiyan Arzt für Urologie OT Kleinblittersdorf, Wintringer Str. 4 0 68 05/15 18 Dr. medic (R) Mihai Florin Radulescu Hintergrundbild: Zahnärzte Fußgängerbrücke Dr. med. dent. K. Baumbach OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 2 0 68 05/13 02 bei Sitterswald nach Dr. med. dent. Bernd Fietz OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 7 0 68 05/37 44 Sarreguemines Dr. med. dent. Herbert Hübers OT Rilchingen-Hanweiler, Saargemünder Str. 101 0 68 05/46 84 Dr. med. dent. Werner Nauhauser OT Kleinblittersdorf, Friedhofstr. 23a 0 68 05/36 32 37 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 38

Alles rund um die Wir beraten Sie gerne Gesundheit

Petra Roos Steuerberaterin – Dipl. Finanzwirtin (FH)

Naturheilpraxis Joachim Alt Heilpraktiker Bahnhofstraße 115 · 66271 Kleinblittersdorf Dr.-Kirbs-Straße 26 66271 Rilchingen Telefon 0 68 05 /6 20 77 Telefon: 0 68 05/61 54 07 · Fax: 0 68 05/61 54 09 Mobil 01 73/9 76 76 52 Mobil: 01 71/8 81 42 13 eMail: [email protected]

Facelifting Diplom-Finanzwirtin 5 – 10 Jahre jünger aussehen – ohne Operation • risikolos • keine Hämatome • kein Krankenhausaufenthalt Hildegard Baumann • geringer Zeitaufwand • Cellulitis-Behandlung • kostengünstig Noch Fragen? Steuerberaterin Wir informieren Sie gerne und unverbindlich. Wintringer Straße 59 · 66271 Kleinblittersdorf Praxis für Naturheilkunde, Hanweiler Telefon 0 68 05/61 50 70 Telefon 0 68 05/10 04 · Fax 0 68 05/25 26

Massagepraxis Campana RECHTSANWALTSKANZLEI Krankengymnastik Stephan Strichertz Physiotherapeut Tätigkeitsschwerpunkte: – Verkehrsrecht – Arbeitsrecht Antonio Campana – Familienrecht – Erbrecht Peter-Friedhofen-Straße 1 Saarbrücker Straße 84a Telefon: 0 68 05-31 46 66271 Hanweiler Telefon 0 68 05/6 10 74 66271 Kleinblittersdorf 1 Telefax: 068 05-2 26 48 38 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 39

Tierärzte,Tierärzte, Apotheken, Apotheken, KrankenkasseKrankenkasse

Name und Fachrichtung Anschrift Telefon Zahnärzte, Zahnärzte Dr. med. dent. Gereon Schäfer OT Bliesransbach, Fechinger Str. 19 0 68 05/2 20 16 Roman Schäffner OT Auersmacher, Saarlandstr. 32a 0 68 05/27 82 Tierärzte, Tierarzt Elisabeth Bachmann-Nußbaum OT Kleinblittersdorf, Gartenstr. 6 0 68 05/82 56 Apotheken, Apotheken Amandus-Apotheke OT Rilchingen-Hanweiler, Saargemünder Str. 45 0 68 05/46 48 Linden-Apotheke OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 14 0 68 05/83 00 Kranken- Saar-Apotheke OT Kleinblittersdorf, Elsässer Str. 1 0 68 05/85 51 kasse St.-Barbara-Apotheke OT Auersmacher, Saarlandstr. 32a 0 68 05/30 00 St.-Lukas-Apotheke OT Bliesransbach, Fechinger Str. 16 0 68 05/34 20 Krankenkasse Praxen für Allgemeine Ortskrankenkasse OT Kleinblittersdorf, Friedhofstr. 23a 0 68 05/85 08 Massagepraxen/Praxen für Krankengymnastik Naturheil- Antonia Campana OT Rilchingen-Hanweiler, Peter-Friedhofen-Str. 1 0 68 05/6 10 74 kunde Evi Da Ros u. Christina Zimmer OT Kleinblittersdorf, Alte Schulstr. 5 0 68 05/38 47 Patrick Mordiconi OT Bliesransbach, Kirchenstr. 1 0 68 05/91 33 26 W. Reitnauer OT Kleinblittersdorf, Saarbrücker Str. 7 0 68 05/2 29 29 Psychologie Martina Seul OT Kleinblittersdorf, Alte Schulstr. 7 0 68 05/81 58 Paul Weyand OT Kleinblittersdorf, Saarbrücker Str. 7 0 68 05/2 25 56 Praxen für Ergotherapie Guido Feldmann OT Kleinblittersdorf, Rathausstr. 10 0 68 05/17 01 Ullrich Schäfer OT Kleinblittersdorf, Saarbrücker Str. 7 0 68 05/2 29 29 Praxen für Naturheilkunde Helga Azizi, Heilpraktikerin OT Rilchingen-Hanweiler, Saargemünder Str. 83 0 68 05/6 15 70 Heide Günder-Hoffmann, OT Kleinblittersdorf, Saarbrücker Str. 48, 0 68 05/20 74 40 Heilpraktikerin Praxiseingang: Vogelsbach Peter Holmann, Chiropraktiker und Heilpraktiker OT Kleinblittersdorf, Rebenstr. 45 0 68 05/91 20 90 Hintergrundbild: Marion Korzilius-Nitschke, OT Bliesransbach, Jahnstr. 2 0 68 05/91 24 90 Wintringer Kapelle Praxis f. Akupunktur, Kinesiologie und Chiropraktik Ortsteil Kleinblittersdorf Psychologie Susanne Münnich-Hessel OT Kleinblittersdorf, Saarbrücker Str. 122e 0 68 05/91 27 11 Praxis f. Psychotherapie Kinder, Jugendliche u. Erwachsene Carola Walcker, Dipl.-Psychologin OT Kleinblittersdorf, Saarbrücker Str. 7 01 77/3 46 43 62 39 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 40

Gepflegte Gastlichkeit – gewußt wo!! –

Gemütliche Atmosphäre · Italienische Küche Alle Speisen auch zum Mitnehmen

PizzeriaInh. Gerardo Da und Emmi MelePino Am Schwimmbad · 66271 Kleinblittersdorf · Tel. (0 6805)81 78 Neu in Bübingen · Italienische Pizzeria Essen zum Mitnehmen Neuer Wintergarten Räumlichkeiten für Festlichkeiten bis 100 Personen Geeignete Räume für Festlichkeiten · Tagungen u.ä. (8–100 Personen) Großer Biergarten und Terrasse Geöffnet: 11.45 bis 14.30 Uhr und 17.45 bis 1.00 Uhr · Ruhtag: Montag Parkmöglichkeiten direkt vorm Haus Saargemünder Str. 177 · 66129 Bübingen · Tel. und Fax 068 05/91 38 48

Übernachtungsmöglichkeiten in 12 modernen Komfortzimmern – reichhaltiges Frühstücksbuffet – Täglich frisches Pferdesteak Inhaberin: Sieglinde Krauser Elsässer Strasse 51 - 66271 Kleinblittersdorf 66271 Kleinblittersdorf Tel ++49(0)6805 1035 Fax ++49(0)6805 8659 Öffnungszeiten: Montag – Samstag von 7.00 – 1.00 Uhr Sonn- und Feiertags von 9.00 – 1.00 Uhr Telefon und Fax 068 05/91 26 30

Speisegaststätte Auf Ihren Besuch freut sich Gehlbacher Hof

Ich bin für Sie da: Übernachtungsmöglichkeiten Saarbrücker Straße · Tel. 0 68 05/21 83 08 Mo.–Fr. von 7.00 –19.00 Uhr So. von 14.00–18.00 Uhr Biergarten Täglich frische Backwaren, Laugengebäck, Kuchen usw. Familienfeiern bis 60 Personen In unserem gemütlichen Café bietet ich außerdem kleine warme Gerichte sowie Warsteiner Bier vom Faß an. 66271 Sitterswald · Telefon 068 05/43 08 40 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 41

Freibad,Freibad, Hallenbad,Hallenbad, Turn- undund SportstättenSportstätten

Bäder befinden sich im Ortsteil Kleinblittersdorf, Wintringer Straße Freibad, Hallenbad Freibad Öffnungszeiten: Telefon Juni, Juli, August 0 68 05/20 08-8 88 werktags: 09.00-20.00 Uhr sonn- und feiertags: 08.00-20.00 Uhr Hallenbad September bis Mai 0 68 05/20 08-8 88

Donnerstags werden von 16.00-18.00 Uhr Kinderspielstunden in den Schwimmzeiten der Allgemeinheit angeboten. An jedem ersten Donnerstag im Monat erfolgen diese Spielstunden unter Anleitung der Badeaufsicht.

Name Anschrift Telefon Turn- und Spiel- und Sporthalle, OT Kleinblittersdorf Wintringer Straße 82 0 68 05/20 08-8 89 Sportstätten Schulturnhalle, OT Kleinblittersdorf Schulzentrum, Wintringer Str. 78 0 68 05/20 08-6 33 Schulturnhalle, OT Auersmacher Auf dem Bies 25 0 68 05/20 08-6 19 Schulturnhalle, OT Bliesransbach Römerstr./In den großen Reben 0 68 05/20 08-6 29 Schulturnhalle, OT Rilchingen-Hanweiler Bahnhofstraße 13 0 68 05/20 08-6 41 Jahnturnhalle, OT Bliesransbach, Turn- und Sportverein Jahnstraße 14 0 68 05/85 42 Mehrzweckhalle, OT Rilchingen-Hanweiler Sportzentrum, Am Sportplatz 0 68 05/46 07 Turnhalle, OT Sitterswald Nauwieserstraße 1 0 68 05/20 08-6 59

Sportplätze in allen OT, im OT Auersmacher zusätzlich ein Rasenplatz Tennisplätze in den OT Kleinblittersdorf und Rilchingen-Hanweiler Tennishallen im OT Rilchingen-Hanweiler

Hintergrundbild: Personenschifffahrt auf der Saar 41 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 42

Vereine,Vereine, VerbändeVerbände

Vereine, Verbände und Institutionen

Verein Name Ortsteil Anschrift

Ortsteil Auersmacher Angelsportverein Auersmacher e.V. Adolf Hector Auersmacher Saarlandstr. 10, 66271 Kleinblittersdorf Ausschuss f. Jugendfreizeitgestaltung Timo Wagner Auersmacher Ahornstr. 19, 66271 Kleinblittersdorf Bauernverein Auersmacher Alwin Bur Auersmacher St.-Barbara-Str. 17, 66271 Kleinblittersdorf DRK Ortsverein Auersmacher Klaus Soller Sitterswald Im Lohschlag 11, 66271 Kleinblittersdorf Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Gerd Schroer Sitterswald Beim Quallenbrunnen 15, 66271 Kleinblittersdorf Ökumenischer Förderverein für Friedel Jager Auersmacher Hochwaldstr. 6, 66271 Kleinblittersdorf Caritas, Diakonie und Krankenpflege e.V. Förderverein Heimatmuseum u. Dorfgeschichte Manfred Paschwitz Auersmacher Schwarzwaldstr. 13, 66271 Kleinblittersdorf Förderverein der Grundschule Auersmacher e.V. Wolfgang Pauly Auersmacher In der Meß 8, 66271 Kleinblittersdorf Förderverein d. Sportvereins 1919 e.V.Auersmacher Gregor Ries Auersmacher Saarlandstr. 45, 66271 Kleinblittersdorf Freiwillige Feuerwehr LB Auersmacher Erich Bossi Auersmacher Bliesransbacher Str. 1, 66271 Kleinblittersdorf Heimat- und Verkehrsverein Auersmacher e.V. Rudolf Pfeiffer Auersmacher Forststr. 11, 66271 Kleinblittersdorf junge bühne Auersmacher Josef Lang Auersmacher Sitterswalder Str. 52, 66271 Kleinblittersdorf Jugendclub Auersmacher Alexander Lang Auersmacher Ahornstr. 17, 66271 Kleinblittersdorf Karnevalsverein „Die Kowe“ e.V.Auersmacher Stephan Köhler Auersmacher Forststr. 22, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Frauengemeinschaft Auersmacher Rosel Bähr Auersmacher St.-Barbara-Str. 7, 66271 Kleinblittersdorf Kath. Kirchengemeinde Maria Heimsuchung Au. Dechant Dr. Michael Kneib Auersmacher St.-Barbara-Str. 4, 66271 Kleinblittersdorf Kath. Kirchenchor „1781 Cäcilia” Auersm. Manfred Broßius Auersmacher In der Meß 11, 66271 Kleinblittersdorf Kolpingfamilie Auersmacher 1950 Albert Brach Auersmacher In der Meß 17, 66271 Kleinblittersdorf Landfrauenverein Auersmacher Emma Thiel Auersmacher St.-Barbara-Str. 5, 66271 Kleinblittersdorf Männergesangverein 1892 Auersmacher e.V. Wolfgang Arend Auersmacher Auf dem Bies 54, 66271 Kleinblittersdorf Motorradfreunde Auersmacher Dietmar Hector Auersmacher Sitterswalder Str. 24, 66271 Kleinblittersdorf Motorsportclub Auersmacher e. V. Hermann Brach Auersmacher Hochstr. 3, 66271 Kleinblittersdorf Obst- und Gartenbauverein Auersmacher e.V. Christoph Macke Auersmacher Kapellenstr. 31, 66271 Kleinblittersdorf Ökumen. Sozialstation Halberg/Obere Saar e.V Prof. Dr. Friedhelm Hülshoff Kleinblittersdorf Friedhofstr. 23a, 66271 Kleinblittersdorf Pensionärverein Auersmacher/Sitterswald Helmut Macke Auersmacher Kapellenstr. 31, 66271 Kleinblittersdorf Pfarrgemeinderat Maria Heimsuchung Auersm. Monika Justinger Auersmacher In den Kiefern 5, 66271 Kleinblittersdorf Reiterverein Obere Saar Christine Zingraff Auersmacher Sitterswalder Str. 26, 66271 Kleinblittersdorf Reitergemeinschaft Großwieserhof Hermann Nickles Auersmacher Rilchinger Str. 24, 66271 Kleinblittersdorf

42 Hintergrundbild: Grundschule und Jugendclub im Ortsteil Sitterswald Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 43

Vereine,Vereine, VerbändeVerbände

Vereine, Verbände und Institutionen

Verein Name Ortsteil Anschrift

Ski-Club Auersmacher e.V. Harald Linden Auersmacher Abt-Fulrad-Str. 12, 66271 Kleinblittersdorf Sportverein 1919 e.V.Auersmacher Jürgen Nickles Auersmacher Saarlandstr. 32a, 66271 Kleinblittersdorf Turnverein 1894 e.V.Auersmacher Gottfried Dincher (ko) Auersmacher Schwarzwaldstr. 12, 66271 Kleinblittersdorf VdK Wilhelm Ries Auersmacher Auf dem Bies 36, 66271 Kleinblittersdorf Ortsvorsteher Rudolf Pfeiffer Auersmacher Forststraße 11, 66271 Kleinblittersdorf

Ortsteil Bliesransbach Angelsportverein Bliesransbach e.V. Friedrich Kurtz Bliesransbach Ritthof, 66271 Kleinblittersdorf Altstadtteam (AST) Frank Trompeter Bliesransbach Hohlweg 9, 66271 Kleinblittersdorf Altstadtteam (AST) Michael Heid Bliesransbach Kirchenstraße 13a, 66271 Kleinblittersdorf Bauernverein Bliesransbach Walter Kany Bliesransbach Götzenmühle 54, 66271 Kleinblittersdorf Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Jens Blaschta Fechingen Am Kirchberg 4, 66130 Saarbrücken-Fechingen Brebach-Fechingen-Bliesransbach Ökumenischer Förderverein für Caritas, Viktor Kany Bliesransbach Eschringer Str. 65, 66271 Kleinblittersdorf Diakonie und Krankenpflege Bliesransbach e.V. Freiwillige Feuerwehr, LB Bliesransbach Johannes Müller Bliesransbach Im Bungert 1, 66271 Kleinblittersdorf Freunde der Grundschule Bliesransbach e. V. Katja Müller Bliesransbach Eschringer Str. 69b, 66271 Kleinblittersdorf Heimat- und Verkehrsverein Bliesransbach e.V. Günter Lang Bliesransbach Auf der Ath 22, 66271 Kleinblittersdorf Kaninchenzuchtverein SR 18 e.V. H. Dieter Klingler Gersheim Blumenstr. 7, 66453 Gersheim Katholische Arbeitnehmerbewegung Manfred Heid Bliesransbach Kirchenstr. 13a, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Frauengemeinschaft Bliesransbach Roswitha Funk Bliesransbach Eschringer Str. 58d, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Junge Gemeinde Bliesransbach Barbara Heid Bliesransbach Wendalinusstr. 21, 66271 Kleinblittersdorf Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Bliesransbach Paul Meilgen Bliesransbach Eduard-Mörike-Str. 41, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Kirchengemeinde St. Lukas Pastor Ernst Fischer Bliesransbach Im Hofgarten 2, 66271 Kleinblittersdorf Kultur- und Trachtenverein Bliesransbach e.V. Armin Follmar Bliesransbach Wingertstr. 9a, 66271 Kleinblittersdorf Landfrauenverein Bliesransbach Luzia Niederländer Bliesransbach Römerstr. 5a, 66271 Kleinblittersdorf Obst- u. Gartenbauverein Bliesransbach e. V. Kurt Hartmann Bliesransbach Bliesgersweilerstr. 6, 66271 Kleinblittersdorf Ökum. Sozialstation Halberg/Obere Saar e.V. Prof. Dr. Friedhelm Hülshoff Kleinblittersdorf Friedhofstr. 23a, 66271 Kleinblittersdorf Pensionärverein Bliesransbach Helmut Becker Bliesransbach Römerstr. 44, 66271 Kleinblittersdorf Pfarrgemeinderat St. Lukas Bliesransbach Waldemar Breyer Bliesransbach Bliesbolchener Str. 41, 66271 Kleinblittersdorf Radsportverein „Edelweiß” 1905 Bliesr. e.V. Manfred Kempf Bliesransbach Bischof-Schmidt-Str. 28, 66271 Kleinblittersdorf Reisetaubenverein Bliesransbach e.V. Albert Bähr Bliesransbach Fechinger Str. 31, 66271 Kleinblittersdorf

Hintergrundbild: Fußgängerbrücke bei Sitterswald nach Sarreguemines 43 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 44

Vereine,Vereine, VerbändeVerbände

Vereine, Verbände und Institutionen

Verein Name Ortsteil Anschrift

Sozialverband Reichsbund e. V. Hubert Hampel Bliesransbach Bliesgersweilerstr. 2, 66271 Kleinblittersdorf Sportclub „Blies” e.V. 1920 Bliesransbach Andreas Kessler Bliesransbach Bischof-Schmidt-Str. 2, 66271 Kleinblittersdorf Turn- und Sportverein Bliesransbach e.V. Wolfgang Kempf Bliesransbach Kirchenstr. 28, 66271 Kleinblittersdorf Verein d. Kriegsbeschädigten u. Hinterbliebenen Roland Körbel Bliesransbach Bliesbolchener Str. 40, 66271 Kleinblittersdorf Mandolinenclub „Frohsinn“ Bliesransbach Bernhard Dissieux Bliesransbach Kreuzstr. 10, 66271 Kleinblittersdorf Ortsvorsteher Günter Lang Bliesransbach Auf der Ath 22, 66271 Kleinblittersdorf

Ortsteil Kleinblittersdorf Angelsportverein Kleinblittersdorf e. V. Alfred Hähn Saarbrücken Neunkircher Str. 6, 66113 Saarbrücken Arbeitsgemeinschaft Kleinbl. Vereine e.V. Hans-Joachim Bähr Kleinblittersdorf In der Almet 12, 66271 Kleinblittersdorf Blasorchester Kleinblittersdorf e.V. Mathias Bender Kleinblittersdorf Merowingerstr. 42, 66271 Kleinblittersdorf Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kurt Burgemeister Kleinblittersdorf In der Almet 2, 66271 Kleinblittersdorf Ortsverband Kleinblittersdorf Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Kleinblittersdorf Ernst-Fred Kunz Kleinblittersdorf Klosterstr. 19, 66271 Kleinblittersdorf Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Christian Tobisch Bübingen Rebenstr. 5, 66129 Saarbrücken Bübingen/Kleinblittersdorf Ev. Kirchenchor Bübingen-Kleinblittersdorf Annemarie Ruttloff Bliesransbach Bischof-Schmidt-Str. 21, 66271 Kleinblittersdorf Fastnachtsumzug Obere Saar e.V. Branko Adamek Kleinblittersdorf Röthlinger Str. 14, 66271 Kleinblittersdorf Ökumenischer Förderverein für Caritas, Wolfgang Adam Kleinblittersdorf Wintringer Str. 44, 66271 Kleinblittersdorf Diakonie und Krankenpflege Kleinblittersdorf e.V. Förderverein der Grundschule Karola Walcker-Mayer Kleinblittersdorf, Am Brichelberg 3a, 66271 Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf e.V. Freiwillige Feuerwehr, LB Kleinblittersdorf Jörg Wagner Kleinblittersdorf Merowingerstr. 10, 66271 Kleinblittersdorf Jugendclub Kleinblittersdorf e. V. Stefan Andres Kleinblittersdorf Waldstr. 6a, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Arbeitnehmerbewegung Walter Reifenberger Kleinblittersdorf Rebenstr. 16, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Frauengemeinschaft Monika Doub Kleinblittersdorf Scherbachstr. 64, 66271 Kleinblittersdorf Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ 1886 e.V. Katharina Ambrosius Kleinblittersdorf Elsässer Str. 69, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Kirchengemeinde St. Agatha Pastor Ernst Fischer Kleinblittersdorf Friedhofstr. 10, 66271 Kleinblittersdorf Karnevalsgesellschaft „Die Grünschnäbel“ e.V. Armin Neusius Kleinblittersdorf Waldstr. 7, 66271 Kleinblittersdorf Karnevalsgesellschaft „Die Rebläuse“ e. V. Bernhard Hoffsteter Kleinblittersdorf Rebenstr. 3, 66271 Kleinblittersdorf 1958 Kleinblittersdorf Kneippverein Kleinblittersdorf e.V. Rosel Reuter Kleinblittersdorf St.-Agatha-Str. 24, 66271 Kleinblittersdorf

44 Hintergrundbild: Wintringer Kapelle Ortsteil Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:05 Uhr Seite 45

Vereine,Vereine, VerbändeVerbände

Vereine, Verbände und Institutionen

Verein Name Ortsteil Anschrift

Lebenshilfe für Behinderte „Obere Saar” e. V. Manfred Zimmer Bübingen Industriestraße 8, 66129 Saarbrücken Männergesangverein e. V. Ernst Andres Kleinblittersdorf Waldstr. 6, 66271 Kleinblittersdorf NABU Ortsgruppe Brebach-Fechingen-Kleinbl. Axel Hagedorn Fechingen Im Tiefenbach 8, 66130 Saarbrücken Obst- und Gartenbauverein e.V. Brigitte Senzig Kleinblittersdorf Oberdorfstr. 29, 66271 Kleinblittersdorf Ökumemische Sozialstation Halberg/Obere Saar Prof. Dr. Friedhelm Hülshoff Kleinblittersdorf Friedhofstr. 23a, 66271 Kleinblittersdorf Pfarrgemeinderat St. Agatha Walter Reifenberger Kleinblittersdorf Rebenstr. 16, 66271 Kleinblittersdorf Schulverein Kleinblittersdorf e. V. Arno Heinz Kleinblittersdorf Wintringer Str. 78, 66271 Kleinblittersdorf Schwimm- und Sportfreunde Obere Saar e. V. Andreas Karmann Kleinblittersdorf Friedhofstr. 43, 66271 Kleinblittersdorf Sportverein 1. FC Phönix 09 e.V. Gerd Schwindling Kleinblittersdorf Rebenstr. 6b, 66271 Kleinblittersdorf Tennisclub Kleinblittersdorf e.V. Claudia Heit Rilchingen- Bahnhofstr. 105,66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Tischtennisclub Kleinblittersdorf e.V. Erhard Rosinus Kleinblittersdorf St.-Agatha-Str. 17, 66271 Kleinblittersdorf Turnverein 1892 e. V. Kleinblittersdorf Bernd Bard Auersmacher Kapellenstr. 1a, 66271 Kleinblittersdorf Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. Heinz Fuchs Auersmacher Kreisstr. 9, 66271 Kleinblittersdorf Verein für Handwerk, Handel und Gewerbe e.V. Maria Eckstein Kleinblittersdorf Gartenstr. 6, 66271 Kleinblittersdorf Versehrtensportgruppe Kleinblittersdorf Werner Wypysczyk Rilchingen- Im Hühnerfeld 6, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Wanderclub „Die Atzle“ 1976 e. V. Ernst-Rainer Schuster Kleinblittersdorf Elsässer Str. 16, 66271 Kleinblittersdorf Ortsvorsteher Paul Lang Kleinblittersdorf Oberdorfstr. 6, 66271 Kleinblittersdorf

Ortsteil Rilchingen-Hanweiler Angelsportverein Rilchingen-Hanweiler e. V. Ludwig Kühn Rilchingen- Von-der-Leyen-Str. 19, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler AsF Rilchingen-Hanweiler Dorothee Henning-Dick Rilchingen- Mariannenstr. 1, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Bienenzuchtverein Rilchingen-Hanweiler e.V. Georg Hell Rilchingen- Lessingstr. 10, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Billardclub Rilchingen-Hanweiler e. V. Werner Bohrer Rilchingen- Mozartstr. 8, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler DRK Ortsverein Rilchingen-Hanweiler Werner Landegl Rilchingen- Mozartstr. 16, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Gerd Schroer Sitterswald Beim Quallenbrunnen 15, 66271 Kleinblittersdorf

Hintergrundbild: Personenschifffahrt auf der Saar 45 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:06 Uhr Seite 46

Vereine,Vereine, VerbändeVerbände

Vereine, Verbände und Institutionen

Verein Name Ortsteil Anschrift

Frauengemeinschaft Rilchingen-Hanweiler Ursula Strauss Rilchingen- Am Holzplatz 2, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Freiwillige Feuerwehr, LB Rilchingen-Hanweiler Erwin Kehl Rilchingen- An der Fähre 1a, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Ökumenischer Förderverein für Caritas, Konrad Hötzel Rilchingen- Dr.-Kirbs-Str. 10, 66271 Kleinblittersdorf Diakonie und Krankenpflege Hanweiler Jugendclub Rilchingen-Hanweiler Oliver Dalbert Saarbrücken Breslauer Str. 20, 66121 Saarbrücken Katholische Kirchengemeinde St. Walfridus Dechant Dr. M. Kneib Rilchingen- Bahnhofstr. 2, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ Franz-Ludwig Strauss Rilchingen- Am Holzplatz 2, 66271 Kleinblittersdorf Rilchingen-Hanweiler Hanweiler Obst- und Gartenbauverein Theo Gottwalles Rilchingen- Goethestr. 24, 66271 Kleinblittersdorf Rilchingen-Hanweiler e. V. Hanweiler Ökum. Sozialstation Halberg/Obere Saar e.V. Prof. Dr. Friedhelm Hülshoff Kleinblittersdorf Friedhofstr. 23a, 66271 Kleinblittersdorf Ortsverschönerungsverein Bernhard D. Dick Rilchingen- Mariannenstr. 1, 66271 Kleinblittersdorf Rilchingen-Hanweiler Hanweiler Pétanque-Club Rilchingen-Hanweiler e.V. Peter Bopp Rilchingen- Dr.-Kirbs-Str. 48, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Pfarrgemeinderat St. Walfidus Norbert Kany Rilchingen- Dr.-Kirbs-Str. 44, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Sportfreunde Rilchingen-Hanweiler e. V. Karl-Heinz Schmidt Rilchingen- 165, rue de Lilas, F-57510 Loupers-House Hanweiler Symphonisches Blasorchester Bernhard D. Dick Rilchingen- Mariannenstr. 1, 66271 Kleinblittersdorf Rilchingen-Hanweiler e.V. Hanweiler Tennisclub Rilchingen-Hanweiler e.V. Günter Meusel Rilchingen- Lessingstr. 8, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler VdK Herbert Welter Rilchingen- Mariannenstr. 31, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler Verein zur Förderung des Brandschutzes Winfried Schnur Sulzbach Fischbacher Weg 30, 66280 Sulzbach LB Rilchingen-Hanweiler Ortsvorsteher Reiner Braun Rilchingen- Amandusweg 10, 66271 Kleinblittersdorf Hanweiler

46 Hintergrundbild: Grundschule und Jugendclub im Ortsteil Sitterswald Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:06 Uhr Seite 47

Vereine,Vereine, VerbändeVerbände

Vereine, Verbände und Institutionen

Verein Name Ortsteil Anschrift

Ortsteil Sitterswald Angelsportverein Sitterswald e.V. Martin Baum Sitterswald Nauwieser Str. 15, 66271 Kleinblittersdorf Arbeiterwohlfahrt Sitterswald Annemarie Korn Sitterswald Zum Maiwald 9, 66271 Kleinblittersdorf Arbeitsgem. Sitterswalder Ortsvereine Martin Baum Sitterswald Nauwieser Str. 15, 66271 Kleinblittersdorf AsF Ortsverein Sitterswald Bärbel Helmert Sitterswald Geranienstr. 3, 66271 Kleinblittersdorf DRK Ortsverein Sitterswald Peter Schäfer Sitterswald Wiesenstr. 1, 66271 Kleinblittersdorf Evangelische Frauenhilfe Sitterswald Sitterswald Beim Quallenbrunnen 15, 66271 Kleinblittersdorf Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Gerd Schroer Sitterswald Beim Quallenbrunnen 15, 66271 Kleinblittersdorf Ökumenischer Förderverein für Caritas, Alois Reuland Sitterswald Nauwieser Str. 12, 66271 Kleinblittersdorf Diakonie und Krankenpflege Sitterswald e.V. Freunde und Förderer der Grundschule Christine Wilbert Sitterswald Bergstraße 14, 66271 Kleinblittersdorf Freiwillige Feuerwehr, LB Sitterswald Karl-Leo Bohr Sitterswald Beim Quallenbrunnen 2, 66271 Kleinblittersdorf IG Bergbau, Chemie und Erden Arno Schwarz Sitterswald Auf dem Hasel 3, 66271 Kleinblittersdorf Jugendclub Sitterswald Bruce Breyer Sitterswald Rittersweg 16, 66271 Kleinblittersdorf Karnevalsverein „Die Kappeskepp“ e. V. Raymond Boesch Sitterswald Marktstr. 5, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Frauengemeinschaft Anneliese Heid Sitterswald Marktstr. 21a, 66271 Kleinblittersdorf Katholische Kirchengemeinde St. Josef Dechant Dr. M. Kneib Sitterswald Zum Maiwald 1, 66271 Kleinblittersdorf Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ Sitterswald Zur Zeit keine Proben Sitterswald kein Dirigent M.G.V./Kulturgemeinde Sitterswald e.V. Kurt Ludt Sitterswald Auf dem Oberen Hassel 3, 66271 Kleinblittersdorf Obst- und Gartenbauverein Sitterswald e.V. Hans Engel Sitterswald Siedlerstr. 4, 66271 Kleinblittersdorf Ökum. Sozialstation Halberg/Obere Saar e.V. Prof. Dr. Friedhelm Hülshoff Kleinblittersdorf Friedhofstr. 23a, 66271 Kleinblittersdorf Pfarrgemeinderat St. Josef Sitterswald Nikolaus Petry Sitterswald Parkstr. 13, 66271 Kleinblittersdorf Reservistenverband Sitterswald Martin Baum Sitterswald Nauwieser Str. 15, 66271 Kleinblittersdorf Schützenverein „Hubertus“ Sitterswald e.V. Frank Mörchen Sitterswald Rittersweg 23, 66271 Kleinblittersdorf Sportverein Sitterswald 1948 e.V. Martin Niederländer Sitterswald Engersmacherweg 4, 66271 Kleinblittersdorf VdK N.N. Sitterswald 66271 Kleinblittersdorf Wanderfreunde Sitterswald e.V. Reinhard Heinen Sitterswald Auf dem Oberen Hassel 7, 66271 Kleinblittersdorf Ortsvorsteher N.N. Sitterswald 66271 Kleinblittersdorf

Hintergrundbild: Fußgängerbrücke bei Sitterswald nach Sarreguemines 47 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:06 Uhr Seite 48

Bestattungen

Ihr Helfer und Berater im Trauerfall BAU & MÖBELSCHREINEREI Bestattungen BESTATTUNGEN R. Degott Schreinermeister Tag und Nacht erreichbar 66271 Bliesransbach · Fechinger Straße 7 Bestattungsvorsorge der Treuhand AG Telefon 068 05/12 92 u. 2 28 24 · Mobil-Telefon 0170/8 99 23 27 Kleinblittersdorf · Waldstraße 13 · Telefon 068 05/18 64 Seit über 40 Jahren 48 Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:06 Uhr Seite 49

NotruftafelNotruftafel

Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Polizei Polizeirevier Brebach-Fechingen rund um die Uhr 06 81/9 87 20 Polizeiwache Kleinblittersdorf, Alte Schulstraße 5 0 68 05/12 86 Rettungsdienst und Krankentransporte 06 81/1 92 22 Rettungsleitstelle/Dienststelle 06 81/6 87 98-0 und Notruf 1 10 Arbeiter-Samariter-Bund (Rettungswache rund um die Uhr) 06 81/8 80 04-0 Freiwillige Feuerwehr Löschbezirksführer - OT Auersmacher Erich Bossi, Bliesransbacher Str. 1 0 68 05/36 22 - OT Bliesransbach Johannes Müller, Im Bungert 1 0 68 05/2 12 16 - OT Kleinblittersdorf Jörg Wagner, Merowinger Str. 10 0 68 05/24 37 - OT Rilchingen-Hanweiler Erwin Kehl, An der Fähre 1a 0 68 05/55 65 - OT Sitterswald Karl-Leo Bohr, Beim Quallenbrunnen 2 0 68 05/6 10 73 Gemeindewehrführer Erwin Karr,Wendalinusstr. 19 0 68 05/15 94 Feuerwehr- - OT Auersmacher, St.-Barbara-Str. 27a 0 68 05/23 65 gerätehäuser - OT Bliesransbach, Eschringer Str. 11a 0 68 05/35 37 - OT Kleinblittersdorf, Oberdorfstr. 41 0 68 05/85 55 - OT Rilchingen-Hanweiler,Am Sportplatz 0 68 05/46 17 - OT Sitterswald, Auf dem Hassel 1 0 68 05/49 80 Wasserversorgung Gemeindewerke Kleinblittersdorf, Rathaus 0 68 05/20 08-9 02 Rohrbruch etc.: nach Dienstschluß: 01 72/6 89 16 62 Gas- und Elektrizitäts- durch Energis GmbH, versorgung Heinrich-Böcking-Straße 10-14, Saarbrücken 06 81/6 07-23 81 Deutsches OT Auersmacher, Klaus Soller, Sitterswald, Auf dem Hassel 7 0 68 05/2 21 07 Rotes Kreuz Schulungsraum Auersmacher - Tel. mit Anrufbeantworter 0 68 05/21 86 11 OT Kleinblittersdorf, Ernst-Fred Kunz, Kleinblittersdorf, Klosterstr. 19 0 68 05/82 57 OT Rilchingen-Hanweiler,Werner Landegl, Rilchingen-Hanweiler, Bahnhofstr. 96 0 68 05/41 64 OT Sitterswald, Peter Schäfer, Sitterswald, Wiesenstraße 1 0 68 05/42 73

Hintergrundbild: Wintringer Kapelle Ortsteil Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:06 Uhr Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Alten- und Pflegeheime ...... 29 Krankenkasse ...... 39 Apotheken ...... 39 Kulturelle Einrichtungen ...... 34 Ärzte ...... 37 Kurzer geschichtlicher Überblick und derzeitige Situation ...... 9 Behördliche Einrichtungen ...... 18 Mitglieder des Gemeinderates ...... 12 Bildungs- und Lehranstalten ...... 32 Notruftafel ...... U3 Branchenverzeichnis ...... 2, 3 Organisations officielles ...... 18 Bref historique et situation actuelle ...... 8 Organismes municipaux ...... 11 Commune de Kleinblittersdorf ...... 6 Ortsbeiräte der einzelnen Ortsteile ...... 14, 15, 16 Einrichtungen für Eingliederungshilfe von Behinderten ...... 31 Praxen für Naturheilkunde Psychologie ...... 39 Freibad, Hallenbad ...... 41 Sie finden im… ...... 18, 19 Gemeinde Kleinblittersdorf ...... 7 Sonstige soziale Einrichtungen ...... 29 Gemeindeorgane ...... 11 Ständig wiederkehrende Veranstaltungen ...... 35 Grußwort ...... 1 Tierärzte ...... 39 Impressum ...... 35 Turn- und Sportstätten ...... 41 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen ...... 29 Vereine, Verbände und Institutionen ...... 42, 43, 44, 45, 46, 47 Kindergärten, -tagesstätten, -krippe, -hort ...... 29 Was erledige ich wo? ...... 21, 22, 23, 25, 26, 27 Kirchen und religiöse Gemeinschaften ...... 32 Zahnärzte ...... 37, 38 Kleinblittersdorf – ein grenznaher Standort mit Zukunft ...... 5 Kleinblittersdorf, une commune frontalière d’ avenir ...... 4 Krankenhaus ...... 31 U = Umschlagseite

Umweltschutz und mehr EVS: Der kommunale Dienstleister Der Entsorgungsverband Saar ist für die überörtliche Abfallentsorgung und Abwasserreinigung zuständig. So betreibt der EVS z.B. rund 100 Kläranlagen im Saarland. Umweltschutz landesweit und rund um die Uhr. Der Verband für Bürger und Kommunen.

Entsorgungsverband Saar Postfach 100 122 · 66001 Saarbrücken Tel. (06 81)60 00-333 · Fax (06 81)6 70 20 email: info @ entsorgungsverband.de EVS-Zentrallabor http://www.entsorgungsverband.de Kleinblittersdorf Redaktion 29.01.2002 13:06 Uhr Seite 51

Wir bewegen vieles unter anderem für DaimlerChrysler, Siemens, Bosch und MCC

Hausanschrift: Max-Planck-Straße 5 66271 Kleinblittersdorf Ortsteil Rilchingen-Hanweiler Tel.: 0 68 05/94 15-0 Fax: 0 68 05/94 15-90 www.fas-saarbruecken.de

Projektbüro: Johannesstraße 1 70806 Kornwestheim Tel.: 0 71 54/18 70-40 Fax: 0 71 54/18 70-49

Projektbüro: Luisenstraße 192 41061 Mönchengladbach Tel.: 0 21 61/3 01 78-0 Fax: 0 21 61/3 01 78-75

Projektbüro: Graf-Zeppelin-Straße 12 86899 Landsberg

Stückgutfördertechnik Palettenfördertechnik Automobilfördertechnik Palettenfördertechnik Stückgutfördertechnik Tel.: 0 81 91/42 98-41 Fax: 0 81 91/42 98-39