AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim Seite 1 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020 Seite 1 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020 AusgabeAusgabe 13 30 • ·Donnerstag, Donnerstag, 30. 23. März Juli 20202008

Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser diESEDIE WOcHESE WOCH iNE IN AMSTETTEN Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne DIESE WOCHE IN AMSTETTEN VoranmeldungZeiten übernimmt in die die Praxis Universitätsklinik kommen. Außerhalb für Kinder dieser und 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle ZeitenJugendliche übernimmt die Versorgung. die Universitätsklinik für Kinder und DIESE25. Juli WOCHE Triebwagen IN AMSTETTEN T06 verkehrt zwischen 25.20. Juli Jan. Triebwagen Kirchenkaffee, T06 verkehrt evang. Gemeindehaus zwischen Amstetten RufnummernJugendliche die der Versorgung. fachärztlichen Notfalldienste: Amstetten und Gerstetten, UEF Lokal- Augenärzte 01801 9293-50 25.22. Juli Jan. Triebwagenund Frauenfrühstück, Gerstetten,bahn T06 Amstetten-Gerstetten verkehrt UEF evang. Lokalbahn zwischen Gemeindehaus Amstetten-e.V Amstetten Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: undGerstetten Gerstetten, e.V UEF Lokalbahn Amstetten- AugenärzteKinderärzte 01801 9293-509293-43 26.VORScHAU Juli MuseumstriebwagenGerstetten e.V auf der Lokalbahn Kinderärzte 01801 9293-43 26.Amstetten-Gerstetten, Juli Museumstriebwagen Amstetten-Gerstetten, auf der Lokal- 26.26. Juli Jan. Museumstriebwagen Hauptversammlungbahn Amstetten-Gerstetten, Feuerwehr, auf der Aurainhalle Lokalbahn In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: Amstetten-Gerstetten,Ulmer Eisenbahnfreunde Amstetten-Gerstetten, Amstetten-Gerstetten, Ulmer Eisen- InNotfallpraxis Gerstetten im mit Klinikum Teilorten Heidenheim und Bräunisheim: Ulmer Eisenbahnfreundebahnfreunde NotfallpraxisTel. 07321 480050 im Klinikum Heidenheim Tel. 07321 480050 Zahnärztlicher Notdienst:

Gesangverein Amstetten ZahnärztlicherAn den Wochenenden Notdienst: und Feiertagen sind im Alb- ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST AnDonau- den Kreis Wochenenden jeweils zwei und Zahnärzte Feiertagen zum sind zahnärzt- im Alb- AMSTETTER lichen Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärzt- lichenkann unter Notfalldienst folgender eingeteilt. Nummer Dieser abgefragt Notfalldienst werden: BERGFEST (01LÖScHzUG 80) 5 91 16 REUTTi01 Für Amstetten mit Teilorten: kann unter folgender Nummer abgefragt werden: (01 80) 5 91 16 01 FürNotfallpraxisBei Amstetten guter imWitterung Bundeswehrkrankenhaus mit Teilorten: wollen wir dieses Jahr Apotheken: NotfallpraxisÄrztlicher Bereitschaftsdienst: im Bundeswehrkrankenhaus Ulm SONNWENdFEUER am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser Apotheken:Fr. 24.07.2020 8.30 – 8.30 Uhr ÄrztlicherMontag bis Bereitschaftsdienst: Freitag 18 - 8 Uhr Samstag,schon Sonn-zur Tradition und Feiertag: gewordenes 8 - 8 Uhr Bergfest Fr.Lonetal-Apotheke 24.07.2020 8.30 Amstetten, – 8.30 Uhr Hauptstr. 103, Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr 73340 Amstetten, Tel: 07331 – 97810 Samstag,Eingerichtetauf der Sonn- Wolfshalde ist eineund zentraleFeiertag: abhalten. Notfallpraxis 8 - 8 Uhr am Bundes- Lonetal-ApothekeAm Freitag, den Amstetten, 22. Juli Hauptstr. 2007 um 103, 20.00 Uhr 73340Sa. 25.07.2020 Amstetten, 8.30 Tel: – 8.3007331 Uhr – 97810 Eingerichtetwehrkrankenhaus ist eine Ulm, zentrale Oberer Notfallpraxis Eselsberg 2, am89081 Bundes- Ulm, am Ortsausgang Reutti Richtung die folgende Öffnungszeiten hat: Sa.Seebach-Apotheke 25.07.2020 8.30 Geislingen, – 8.30 Uhr Hohenstaufenstr. 18, wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, Radelstetten dieMontagProgrammablauf: folgende bis Freitag Öffnungszeiten 18 bis 23 hat:Uhr Seebach-Apotheke73312 Geislingen an Geislingen, der Steige, Hohenstaufenstr. Tel: 07331 – 64748 18, Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr 73312So. 26.07.2020 Geislingen 8.30 an –der 8.30 St eige,Uhr Tel: 07331 – 64748 Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Samstag,Zu diesen Sonn- Zeiten und können Feiertag: Patienten 8 bis 23ohne Uhr Voranmeldung So.Bad-Apotheke 26.07.2020 Überkingen, 8.30 – 8.30 Otto-Neidhart-PlatzUhr 2, Frühschoppen 73337 Bad Überkingen, Tel: 07331 - 64848 Zuin diediesen Notfallpraxis Zeiten können kommen, Patienten dort ohne ist ständig Voranmeldung ein Arzt Bad-Apothekeangezündet. Überkingen, Otto-Neidhart-Platz 2, bei musikalischer Unterhaltung 73337Mo. 27.07.2020 Bad Überkingen, 8.30 – 8.30 Tel: Uhr07331 - 64848 invorhanden. die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. vorhanden.Patienten,Mittagessen die nicht in die Notfallpraxis kommen Mo.Stern-Apotheke, 27.07.2020 8.30Tälesbahnstr. – 8.30 Uhr 2, 73312 Geislingen an der Steige, Tel. 07331 – 64579 Patienten,können,Speisen wenden dieund nicht Getränkesich inbitte die unterwerden Notfallpraxis der gebotenzentralen kommen Tele- Stern-Apotheke, Tälesbahnstr. 2, können,fonnummer wenden 116 sich 117 bitte an den unter diensthabenden der zentralen Tele- Arzt. 73312Di. 28.07.2020 Geislingen 8.30 an –der 8.30 St eige,Uhr Tel. 07331 – 64579 DieseBegrüßung Rufnummer und gilt Nachmittagsprogramm auch, wenn ein Patient zu den Wölk-Apotheke Geislingen, Stuttgarter Str. 100, fonnummer 116 117 an den diensthabenden Arzt. Di.GEMEiNdE 28.07.2020 8.30 – 8.30 Uhr DieseZeitenChorbeiträge Rufnummer des Notdienstes des gilt Männerchorsauch, außerhalb wenn ein der PatientAmstetten Öffnungszei- zu den Wölk-Apotheke73312 Geislingen Geislingen, an der St eige,Stuttgarter Tel: 07331 Str. 100, – 63244 Zeitenten der desNotfallpraxis Notdienstes ärztliche außerhalb Hilfe derbenötigt. Öffnungszei- 73312Mi. 29.07.2020 Geislingen 8.30 an –der 8.30 St eige,Uhr Tel: 07331 – 63244 tenDerFeuerwehrkapelle derärztliche Notfallpraxis Bereitschaftsdienst ärztliche Amstetten Hilfe ist nicht benötigt. mit dem Ret- Mi.Johannes-Apotheke 29.07.2020 8.30 Gingen, – 8.30 UhrBahnhofstr. 24, Dertungsdienstspielt ärztliche volkstümliche zu Bereitschaftsdienst verwechseln, + dermoderne istin medizinischennicht Stücke mit dem Not-Ret- Johannes-Apotheke73333 Gingen an der Gingen, Fils, Tel: Bahnhofstr. 07162 – 8626 24, tungsdienstfällen zu rufen zu verwechseln, ist. Dazu gehören der in medizinischen insbesondere Not- Ver- 73333Do. 30.07.2020 Gingen an 8.30 der –Fils, 8.30 Tel: Uhr 07162 – 8626 dachtMusik auf Schlaganfallund Unterhaltung oder Herzinfarkt, starke Blutun- fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Ver- Do.Apotheke 30.07.2020 im Nel 8.30 Mezzo, – 8.30 Bahnhofstr. Uhr 94, gen, Atemnot oder Vergiftungen. NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN dachtfröhliches auf Schlaganfall Beisammensein oder Herzinfarkt, + Ausklang starke Blutun- Apotheke73312 Geislingen im Nel Mezzo, an der Bahnhofstr.Steige, Tel: 0733194, - 3059999 gen,In diesen Atemnot Fällen oder ist sofortVergiftungen. die 112 anzurufen. 73312im GeislingenRathaus an der Steige, Tel: 07331 - 3059999 Kinder-NotfallpraxisIn Freierdiesen FällenEintritt ist sofort die 112 anzurufen. Kinder-NotfallpraxisDie Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Gemeinde Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr denSendenBesuchen Alb-Donaukreis, und Vöhringen Sie uns sowie zuständig.auf der für schönen Neu-Ulm, Nersingen, ÄrztlicherSenden„Wolfshalde“ und Notdienst Vöhringen für zuständig. Kinder und Jugendliche: Bürgermeister - Sprechstunde ÄrztlicherZentrale Notfallpraxis Notdienst füran Kinderder Universitätsklinik und Jugendliche: für Kin- Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0 Zentraleder- und NotfallpraxisJugendliche, Eythstraßean der Universitätsklinik 24, 89075 Ulm für Kin- der-Öffnungszeiten: und Jugendliche, Montag Eythstraße bis Freitag 24, 89075 19.00-21.30 Ulm Uhr, Öffnungszeiten im Rathaus Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr HerausgeberÖffnungszeiten: Bürgermeisteramt Montag bis Freitag Amstetten 19.00-21.30 Tel. 07331-300699 Uhr, www.amstetten.de•Verantwortlich für den Anzeigenteil Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Montagnachmittag 14.30 - 18.00 Uhr Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 Tel. 0 73 48 . 98 76-0 Fax. 0 73 48. 98 76-21 Donnerstagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr

Seite 2 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

NOTRUF 112 IMPRESSUM IMP Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Herausgeber: Notarzt/Rettungsdienst 112 Bürgermeisteramt Amstetten Feuerwehr 112 Tel. 07331 3006-0, www.amstetten.de Polizeiposten Amstetten 07331 71570 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Polizeidirektion Ulm 0731 188-0 Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, Krankentransport (Geislingen) 07331 19222 89160 Dornstadt, Tel. 07348 9876-0, Helfensteinklinik Geislingen 07331 23-0 Fax. 07348 9876-21, E-Mail: [email protected]

Energieversorgung Filstal (Störungsdienst) 07161 77677 Alb-Elektrizitätswerk (Störungsdienst) 07331 209-777 Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 7327020 GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN

Bürgermeister – Sprechstunde SOZIALE DIENSTE Nach Vereinbarung, Telefon 07331/3006-0 Öffnungszeiten im Rathaus Sozialstation Ulmer Alb Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Amstetten, Tel. 07331 7159708 Montagnachmittag 14.30 – 18.00 Uhr Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstagnachmittag 14.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung. Gasthaus zum „Bahnhöfle“ plant in Hospizverein Eleison Ulmer Alb e.V Amstetten-Stubersheim ein Gästehaus Wir begleiten Sie bei schwerer Krankheit und in Ihren letzten Tagen. Außerdem sind wir gerne für Sie da um Landtagsabgeordneter Manuel Hagel, Bürgermeister zu beraten und zur Begleitung in Trauerzeiten. Johannes Raab und Hermann Eberhardt vom CDU- Gemeindeverband Amstetten- informieren sich Unser Angebot steht kostenfrei allen Menschen unab- über das Projekt hängig ihrer Religion und Herkunft zur Verfügung. Wir Amstetten-Stubersheim. Das Gasthaus zum „Bahnhöfle“ in bieten Sprechzeiten jeden 1. und 3. Donnerstag von Amstetten-Stubersheim hat eine lange Tradition. Bereits 16.00-18.00 Uhr nach Vereinbarung an. kurz nach dem Bau der Nebenbahn Amstetten-Gerstetten Tel. 01522 21800-11 oder Tel. 01522 2180-111 wird es im Jahre 1907 eingeweiht. Seit dieser Zeit dient es Hospizverein Eleison als Gasthaus und hatte die Aufgabe die Bahnreisenden zu Am Bahnhof 1, 89173 Lonsee Urspring verköstigen und zu beherbergen. Seit 20 Jahren ist die www.hospizverein-eleison.de Familie Junginger Eigentümer und betreibt das Lokal mit schwäbischer gut bürgerlicher Küche. In den letzten 20 Jahren wird ein Wintergarten angebaut. Nachbarschaftshilfe Amstetten Damit können 125 Gäste gleichzeitig Platz nehmen. Cars- ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... ten Junginger erläutert die Philosophie seiner Gastrono- Menschen helfen Menschen mie: „Wir kochen nur frisch zubereitete Speisen, alle Zuta- ten sind regionaler Herkunft und wir haben faire Preise. Doris Urnauer, Tel. 0170 5916732 Eine gleichbleibend gute Qualität sorgt für eine ständig hohe Auslastung unserer Gaststätte.“ Orte des Zuhörens - Geislingen Nun soll ein Gästehaus für die Bedürfnisse der heutigen Zeit gegenüber dem Gasthaus gebaut werden. Es hat 14 Sprechstunde: Dienstag von 14.30 bis 16.30 Uhr Zimmer. Diese sind hell und modern und werden einen (außer in den Ferien) im Pfarramt Sankt Maria, geschmackvollen Stil haben. Für dieses Bauvorhaben er- Überkinger Str. 28, Geislingen. Telefon 07331 9598-0 hielt der „Bahnhöfles“ Wirt Mittel aus dem Baden- Sie sind uns mit allen Fragen und Anliegen willkom- Württembergischen Programm ELR (Entwicklungspro- men. Wir hören zu, informieren, beraten und vermitteln gramm Ländlicher Raum). weiter. Unser Angebot ist vertraulich und kostenfrei. Landtagsabgeordneter Manuel Hagel, der auch CDU- Generalsekretär von Baden- Württemberg ist, zeigt sich Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, tief beeindruckt von diesem Projekt. „Ich bin froh, dass es gelungen ist dieses Projekt mit ELR Mitteln zu fördern“, so Wilhelmstraße 23-25, 89073 Ulm der Abgeordnete. Genau für solche Projekte seien die Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12:30 Uhr, Strukturmittel gedacht. Im ländlichen Raum sollen die Donnerstag 8.00 bis 17:30 Uhr Landgasthöfe wirtschaftliche Förderung vom Land Baden- Karin Wörner, Telefon 0731 185-4379 Württemberg erhalten um zukunftsfähig zu bleiben und E-Mail: [email protected] zu werden. Bürgermeister Johannes Raab betont, dass durch dieses Projekt eine Lücke in der Gemeinde Amstetten, aber auch weit darüber hinaus geschlossen werde. Dringend benö- tigte Übernachtungsmöglichkeiten würden für Geschäfts- reisende, aber auch für Touristen mit diesem Projekt ge- schaffen. Hermann Eberhardt zeigt auf, dass durch dieses Gäste- haus auch die Touristen, die zur Museumsdampfeisen- Seite 3 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

bahn kommen, eine Übernachtungsmöglichkeit hätten. Während den Arbeiten besteht leider keine Zufahrtsmög- Selbst tages- und langfrist-Touristen, die international die lichkeit, so dass auch die Müllabfuhr nicht zufahren kann. Weltkulturerbe Eiszeithöhlen im Lonetal besuchen, kön- Die betroffenen Anlieger werden deshalb gebeten ihre nen hier in Stubersheim übernachten. Mülleimer eindeutig zu kennzeichnen, so dass die Bau- Carsten Junginger bedankte sich bei den Besuchern und firma diese am Donnerstagabend zur Poststraße bringt freute sich, dass sein Projekt allseits geschätzt werde. und dort zentral geleert werden kann. Wir danken an Dies gebe ihm zusätzliche Kraft das Projekt umzusetzen. dieser Stelle allen Anliegern nochmals ausdrücklich für Landtagsabgeordneter Manuel Hagel wünscht zum das entgegengebrachte Verständnis! Schluss dem Projekt und dem Bahnhöfleswirt ein gutes Gelingen. Es ist ein tolles Projekt für Stubersheim, aber auch für die gesamte Region. Jagdgenossenschaft Stubersheim Einladung zur 24. Genossenschaftsversammlung Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Stubersheim lädt alle Jagdgenossen des Jagdbezirks Stubersheim zur nicht- öffentlichen Genossenschaftsversammlung ein. Termin: 21. August 2020, 19.00 Uhr Ort: Gaststätte Bahnhöfle, Stubersheim Tagesordnung: 1.) Begrüßung 2.) Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 3.) Bekanntgabe des Protokolls der letzten Genossen- schaftsversammlung 4.) Bericht des Vorsitzenden 5.) Bericht des Kassenführers 6.) Bericht der Rechnungsprüfer 7.) Entlastung des Vorstandes und des Kassenführers 8.) Beschluss über die Verwendung des Reinertrags aus der Jagdverpachtung des Geschäftsjahres 2019/2020 9.) Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 18.08.2020 Bildunterschrift: v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Raab, schriftlich beim Vorsitzenden abzugeben. Landtagsabgeordneter Manuel Hagel, Carsten Junginger Bitte beachten Sie, dass gemäß Satzung ein Jagdgenosse „Bahnhöfles“ Wirt, Hermann Eberhardt, Vorsitzender CDU- nur mit schriftlicher Vollmacht von seinem Ehegatten, Gemeindeverband Amstetten-Lonsee auf dem Gelände auf einem in gerader Linie volljährigen Verwandten, einer in dem das Gästehaus gebaut wird. seinem Dienst stehenden volljährigen Person oder einem Bildnachweis: Gasthaus „Bahnhöfle“ anderen Jagdgenossen vertreten werden kann. Sind meh- rere Personen Eigentümer eines Grundstücks, benötigen in der Versammlung abstimmende Miteigentümer eine Einweihung Radweg Reutti schriftliche Vollmacht aller nichtanwesenden Miteigentü- Vergangene Woche wurde die Radwegeverbindung im mer. Gewann „Durchschlüpfel“ von Amstetten-Bahnhof nach Das Jagdkataster der Jagdgenossenschaft Stubersheim Reutti offiziell freigegeben. Landrat Heiner Scheffold zeig- kann beim Vorsitzenden te die überregionale Bedeutung des Radwegeabschnittes Heinrich Kilian eingesehen werden. Alle Grundstücksei- auf, da nun eine Anbindung an den Lonetal- und an den gentümer werden aufgefordert, Veränderungen der Eigen- Albtäler-Radweg hergestellt werden konnte. Bürgermeis- tumsverhältnisse bis zum 18.08.2020 beim Vorsitzenden ter Johannes Raab bedankte sich ausdrücklich dafür, dass im Kataster zu korrigieren. die rd. 98.000 € teure Baumaßnahme mit 38.700 € aus Wegen der aktuellen Corona-Pandemie wird darauf hin- dem LEADER-Programm bezuschusst wurde und letztlich gewiesen, dass auf Grund behördlicher Vorgaben das nun die langersehnte sichere Rad- und Fußwegeanbin- Versammlungslokal nur mit einem Mund-/Nasenschutz dung von Reutti nach Amstetten-Bahnhof vollzogen wur- betreten werden darf und die verordneten Mindestab- de. stände von 1,50 m eingehalten werden müssen. gez. Jagdgenossenschaftsvorstand

GLÜCKWÜNSCHE

Wir gratulieren Frau Maria Münkle, Schalkstetten, zum 85. Geburtstag, 24.07.2020 Frau Anneliese Wachter, Amstetten, zum 80. Geburtstag, 26.07.2020 Frau Rosina-Maria Beckers, Amstetten, zum 80. Geburtstag, 26.07.2020 Ausbau Uhlandstraße in Schalkstetten Die Gemeinde gratuliert – auch denjenigen, die nicht ge- Die Arbeiten befinden sich unmittelbar vor Abschluss, so nannt werden wollen – recht herzlich und wünscht für die dass bei entsprechender Witterung diesen Donnerstag Zukunft alles Gute. und Freitag der Bitumenbelag aufgebracht werden soll. Seite 4 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Wertekodex Werte bieten einen Rahmen und Handlungsspielraum FREIWILLIGE FEUERWEHR für unsere Arbeit in der Jugendfeuerwehr Baden- Württemberg. Durch das KaReVeTo-Projekt (Kamerad- schaft, Respekt, Verantwortung, Toleranz) wurden ver- schiedene Wertediskussionen angeregt und geführt. FREIWILLIGE FEUERWEHR Durch die intensive Auseinandersetzung mit diesen Wer- AMSTETTEN ten stellten sich Verhaltensweisen heraus, die von den Unsere Kinderfeuerwehr trifft sich am Jugendwarten, Jugendleitern, Betreuern und den Mitarbei- 07.08.2020 um 17:00 Uhr endlich wieder. tern der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg erwartet Die Jugendfeuerwehr um 18:30 Uhr. Wir treffen uns vor und erwünscht werden. Die gemeinsame Auseinanderset- dem Feuerwehrhaus in der Lonetalstraße. zung mit Werten fördert den Zusammenhalt von Gruppen Bitte denkt daran, einen Mundschutz mit zu bringen. und auch die Beziehung zwischen Jugendwarten bzw. Wir freuen uns euch bei uns wieder begrüßen zu dürfen. Jugendleitern und Betreuern und den Jugendlichen. Eure Jugendleiter

Seite 5 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Schwäbischen Alb“, die Wandertouren Eiszeitpfade und die Fahrrad-Erlebnistouren dabei. Durch Anzeigen, Social SCHULE Media und Bannerwerbung wird eine weite Verbreitung der Kampagne erzielt. Für ein weiteres touristisches Großprojekt der Schwäbi- schen Alb hieß es in diesen Wochen ebenfalls „Start frei“. GEMEINSCHAFTSSCHULE LONETAL Seit dem 1. Juli können Übernachtungsgäste auf der Zuschuss aus der Aktion Mitmachen- Schwäbischen Alb mit der neuen Gästekarte „AlbCard“ Ehrensache für die Schulsozialarbeit in kostenfrei Bus und Bahn fahren sowie nahezu alle touris- Lonsee tischen Highlights und Sehenswürdigkeiten der Alb kos- Auch in diesem Jahr wurde die Schulsozialarbeit in Lonsee tenlos besuchen. Nach der Corona bedingten Verschie- mit Geldern aus der Aktion Mitmachen-Ehrensache unter- bung des geplanten Starttermins an den Sommerbeginn stützt. Über 1400 junge Menschen haben sich ehrenamt- erhalten alle Gäste, die bei einem der 120 teilnehmenden lich in 900 Betrieben im Alb-Donau-Kreis am 05. Dezem- Alb-Gastgebern übernachten kostenfrei die AlbCard. Im ber vergangenen Jahres engagiert und so 42.000 € erar- Alb-Donau-Kreis sind 13 Gastgeber und 16 Freizeit- und beitet. Beantragt wurde von der Schulsozialarbeiterin in Kultureinrichtungen dabei. Die Touristikfachleute des Lonsee, Frau Lang, die Bezuschussung von Spielmateria- Landkreises rechnen damit, dass es noch mehr werden. lien für Außen und Innen. Insbesondere in den Mittags- Landrat Heiner Scheffold sagt dazu: „Die AlbCard ist Ser- pausen werden an der Gemeinschaftsschule viele Spielma- vice- und Mobilitätspaket in einem. Einerseits kommen terialien für den Innen- und Außenbereich von den Schüle- Gäste in den Genuss albweiter touristischer Angebote für rinnen und Schülern genutzt. Das bestehende Spielmate- Kinder und Erwachsene, andererseits stärken wir den rial muss deshalb immer wieder instand gesetzt oder ÖPNV und damit nachhaltigen Tourismus.“ erneuert und ergänzt werden. Insgesamt wurden vom Alb- Informationen Donau-Kreis 47 Projektanträge bezuschusst. Die Gemein- Zu den albweiten touristischen Angeboten, auch zur schaftsschule in Lonsee erhielt 400,- €. Von dem Geld Imagekampagne „Sie haben Ihr Ziel erreicht“, gibt es aus- werden die Spielerfiguren des Tischkickers ersetzt, da führliche Informationen unter www.schwaebischealb.de, diese teilweise kaputt sind. Es werden jetzt hochwertiger der Webseite des Tourismusverbandes Schwäbische Alb. Figuren aus Holz angeschafft. Außerdem wird Spielmate- Auch unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de, der Tou- rial angeschafft, mit dem man ohne Körperkontakt ge- rismus-Webseite des Landkreises, finden sich eine Viel- meinsam spielen kann. zahl von Informationen und Angeboten für den Urlaub daheim.

LANDRATSAMT, BEHÖRDEN

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Albweite Imagekampagne wirbt für Urlaub vor der eigenen Haustür Alb-Donau-Kreis ist dabei / Landrat Scheffold: „Viel- zahl von Angeboten für einen Urlaub mit Heimvorteil“ / Auch die AlbCard ist gestartet In diesen Tagen läuft eine albweite Imagekampagne des Tourismusverbandes Schwäbische Alb (SAT) an. In Koope- ration mit 23 Partnern, darunter auch der Alb-Donau- Kreis, wird dafür geworben den Urlaub im eigenen Land, im Idealfall auf der Schwäbischen Alb, zu verbringen. Landrat Heiner Scheffold ist sich sicher: „Die Alb hat für einen Urlaub daheim enorm viel zu bieten. Tagesausflüge, Wandern, Radfahren oder die Besonderheiten des Bio- Bildunterschrift: sphärengebiets und des Geoparks Schwäbische Alb ent- Das Kloster wirbt für den Urlaub mit „Heim- decken – alles ist möglich für einen Urlaub mit Heimvor- vorteil“ im Rahmen der albweiten Imagekampagne „Sie teil.“ haben Ihr Ziel erreicht“. (Quelle: Alb-Donau-Kreis Touris- Angedockt ist die Aktion an die landesweite Restart- mus) Kampagne der Tourismus Marketing Baden-Württemberg, an der sich auch andere touristische Regionen im Land beteiligen. Unter dem Motto „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ wirbt das Land und auch die Schwäbische Alb für einen Urlaub vor der Haustür. Für die Partner der Schwäbischen KIRCHEN Alb sind über 250 Großflächenplakate aufgestellt mit 20 verschiedenen Alb-Motiven, so zum Beispiel auch ein Mo- tiv vom Kloster Obermarchtal mit Donau und Alb im Hin- tergrund. Die Plakate sind in größeren Städten und Zen- Evangelische Kirchengemeinde tren im Gebiet der Alb und in den angrenzenden Regio- AMSTETTEN nen Schwarzwald, Bodensee, Oberschwaben und Baye- Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr risch-Schwaben sichtbar. So werden gezielt die Schönhei- Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der ten und Besonderheiten der Alb herausgestellt. Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19 Begleitet wird die Kampagne durch verschiedene Online- Samstag, 25.07. Aktivitäten. Eine eigene Kampagnenwebseite der Schwäbi- 14.15 Uhr Taufgottesdienst in der Laurentiuskirche schen Alb (www.schwaebischealb.de/restart) fasst die mit Taufe von Lorens Popeskul Highlights der Alb-Partner zusammen und zeigt Ausflugs- Sonntag, 26.07. ziele sowie Tourenvorschläge zum Radfahren und Wan- Predigt: Einmal Bruder – immer Bruder (Hebräer 13,1-3) dern. Im Gebiet des Alb-Donau-Kreises sind unter ande- rem das UNESCO Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Seite 6 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen im Dorf (Pfr. GOTTESDIENSTE Hoene) hinterm Schulstadel mit dem Po- Sonntag, 26. Juli 2020, 7. So. nach Trinitatis saunenchor und mit Taufe von Frieder Hofstett-Emerbuch Maurer Das Opfer erbitten wir für die 09:30 Uhr Gottesdienst in der Bartholomäuskirche Aufgaben der eigenen Gemeinde. für ca. 23 Personen, bei Personen aus Wenn es um 9.00 Uhr regnet, findet der gleichem Hausstand mehr! Gottesdienst in der Laurentiuskirche statt (Kirchengemeinderat mit Pfarrerin Maren (mit der Orgel). Pahl). Die Predigt von Pfarrerin Maren 10.00 Uhr Kindergottesdienst Dorf Pahl können alle Interessierten auch über Sommer-Predigt-Reihe 2020: unsere Internetseite lesen, s.u. Aufgetischt! Essen und Trinken in der Bibel Schalkstetten Sonntag, 02.08. Bei schönem Wetter Predigt: Wildbret zum festlichen Segen (Aus 1. Mose 27) 10:30 Uhr Selbständiger Taufgottesdienst im Grü- 10.30 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf nen bei der Veitskirche zur Taufe von Jo- (Pfarrer Reinhard Hoene) hanna Eisele. Das Opfer erbitten wir für die Diakonie. Aus aktuellen Gründen der Corona- Aus dem Kirchengemeinderat Pandemie kann nur die Taufgemeinde teilnehmen. Bei Regenwetter findet Am 9. Juli fand die letzte Sitzung vor der Sommerpause der Taufgottesdienst in der Veitskirche statt. Beraten wurde über die Verwendung des Haushalt- statt. (Pfarrerin Maren Pahl) überschusses aus 2019. Wir haben beschlossen, diese Mittel für die noch bestehende Finanzierungslücke für die Opferzweck: erfolgreiche Sanierung der Friedenskirche einzusetzen. Die Opfer der Gottesdienste sind für die eigenen Ge- Ab dem Sommer werden wieder Gottesdienst in der Lau- meinden bestimmt. rentiuskirche Dorf stattfinden, im Rahmen der Sommer- GOTTESDIENSTE IM AUSBLICK predigtreihe. Wir werden dazu ein entsprechendes Hygie- Sonntag, 2. August 2020, 8. So. nach Trinitatis nekonzept mit Sitzplan erarbeiten. Stubersheim Weiterhin haben wir über die neu zu besetzende Haus- 09:00 Uhr Gottesdienst im Grünen zur Sommerpre- meisterstelle beraten. Eine Aufteilung der Stelle mit sepa- digtreihe 2020 mit dem Thema „Aufge- raten Kontingenten für Reinigungsarbeiten sowie für In- tischt! Essen und Trinken“ standhaltungsarbeiten ist möglich. in Stubersheim auf dem Vorplatz der Über Interessenten aus dem Kreis der Gemeinde freuen Johanneskirche bei schönem Wetter für wir uns sehr. Bitte melden Sie sich im Pfarramt. ca. 25 Personen, bei Personen aus glei- Die Kirchengemeinde hat drei künstlerisch gestaltete, chem Hausstand mehr! (Pfarrerin Helga großformatige Psalmenbanner bekommen, die wir in Kür- Striebel) ze in den Gemeinderäumen aufhängen werden. Herzli- Bei Regenwetter findet der Gottesdienst chen Dank an die Spenderin für die Gabe. in der Johanneskirche statt (für ca. 23 Der Kirchengemeinderat wünscht allen Gemeindegliedern Personen)! eine erholsame Sommerzeit – Gott segne Sie. TEENS-KREIS Ev. Pfarramt Amstetten Montag, 27.07.2020 in Hofstett-Emerbuch Kirchgasse 6, 73340 Amstetten-Dorf 18 Uhr – 19:30 Uhr, Treffpunkt an der Bartholomäuskir- Tel.: 07331 – 971653, Fax. 07331 – 971654 che Öffnungszeiten: Waldheim Stötten Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr Das Alternativprogramm „Waldheim Stötten – im Wald“ Dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr findet statt! E-Mail: [email protected] Durch die aktuellen Einschränkungen und Regelungen zur Internet: www.evkirche-amstetten.de Bekämpfung der Corona-Pandemie kann dieses Jahr kein Jugendarbeit: Infos unter www.ec-alb.de normales Ferienwaldheim in Stötten stattfinden. Das Waldheimteam wäre aber nicht das Waldheimteam, Evangelische wenn wir uns geschlagen geben würden. Es gibt in den Sommerferien zur Waldheimzeit ein Alter- Gesamtkirchengemeinde nativprogramm, das ab sofort buchbar ist. Es handelt sich STUBERSHEIMER ALB dabei um ein wochenweises Halbtagesangebot für Kinder Es gelten für unsere Gottesdienste aktuell diese Be- von 6 bis 12 Jahren. Bei eigener Anreise und eigener Ver- dingungen zur Covid-19-Vorsorge: pflegung verbringen die Kinder gemeinsame Zeit im Wald - Begrenzte Personenzahl (s.u.) und Sitzplätze nach und können somit die gute Waldheimluft schnuppern. Infektionsschutzkonzept. Die Emporen sind wieder Lägerlesbau, Spiele, Toben, Lachen und spannende Ge- geöffnet, deswegen gibt es Sitzplätze für etwas schichten sind garantiert! mehr Menschen. Achtung: Da wir aufgrund der aktuellen Verordnungen - Angebot zur Händedesinfektion am Eingang. mit festen Gruppen planen müssen, benötigen wir die verbindlichen Anmeldungen bis Mittwoch, 22.07.2020, - Bitte möglichst die persönliche Gesichtsmaske mit- 24.00 Uhr. bringen. Während des Gottesdienstes kann die Ge- Danach gibt es maximal Restplätze. Auf unserer Homepa- sichtsmaske abgenommen werden. ge gibt es alle wichtigen Informationen und das Anmelde- - Mit Gesichtsmaske darf die Gemeinde singen! formular! - Die Kirche wird regelmäßig desinfiziert. Daniela Hartmann, Waldheimleitung - Eine Kirchentür bleibt während des Gottesdienstes [email protected], www.waldheim-stoetten.de offen. - Zur möglichen Nachverfolgung einer Infektionskette WEITERE ANGEBOTE werden Namen und Erreichbarkeit der Teilnehmenden Täglich um 19.30 Uhr Corona-Gebetsläuten der Kirch- an den Gottesdiensten notiert. Der Datenschutz wird englocken in Bräunisheim, Hofstett-Emerbuch, Schalkstet- beachtet. ten, Stubersheim und Waldhausen: Gelegenheit zum persönlichen Innehalten und Kraftschöp- fen bei Gott in der Gemeinschaft der Gesamtkirchenge- meinde Stubersheimer Alb Seite 7 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Angebote im Internet: Wie komme ich hin? Unsere Internet-Homepage der Evangelischen Gesamtkir- Die Benutzung der landwirtschaftlichen Wege ist für die chengemeinde Stubersheimer Alb www.stubersheimer- Zeit des Gottesdienstes erlaubt. Parkmöglichkeiten gibt alb-evangelisch.de bringt immer wieder Neues. es auf und neben dem Gottesdienstort. Sie sind jedoch Die Internet-Homepage des Evangelischen Kirchenbezirks nicht unbegrenzt. Wir schlagen darum vor, Fahrgemein- Geislingen www.kirchenbezirk-geislingen.de bringt auch schaften zu bilden oder auch zu Fuß und mit dem Rad zu immer wieder Neues. kommen. Die Internet-Homepage der Evangelischen Landeskirche Um 9:45 Uhr trifft sich eine Wandergruppe an der Württemberg evang. Kirche in Urspring (ca. 30 Min. gemütliche Wan- www.elk-wue.de bringt auch immer wieder Neues. Dort derzeit). Dort gibt es weitere Parkmöglichkeiten (Kinder- gibt es auch Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. garten, Lonequellhalle). Gepäck könnten wir dort sam- meln und mit einem Auto hochbringen. PFARRÄMTER Hier finden Sie Wegbeschreibungen zum Gottesdienst- Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, ort: Schillerstraße 29 https://www.ev-kirche-eru.de/images/ Texte_Predigten/ Pfarrerin Maren Pahl GD_Picknickdecke_Weg.pdf Telefon: 07331/42228 E-Mail: [email protected] Evangelisches Pfarramt Stubersheim Zur Zeit vakant. Die Vertretung hat das Pfarramt Schalks- tetten mit Pfarrerin Maren Pahl, s.o. GEMEINDEBÜRO Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, Schillerstraße 29 Das Gemeindebüro ist für den Publikumsverkehr wie- der geöffnet. Es ist erforderlich, beim persönlichen Besuch die nöti- gen Abstandsregelungen einzuhalten und einen Ge- sichtsschutz zu tragen. Kontaktzeiten Sekretärin Doris Gold: Dienstag und Mittwoch 9-12 Uhr Was geht ab? Telefon: 07331/42228 (mit Anrufbeantworter) Es ist ein "Gottesdienst auf der Picknickdecke". D.h. Fami- oder per E-Mail: [email protected] lien bzw. Haushalte, für die ja die Abstandsregeln nicht Internet: www.stubersheimer-alb-evangelisch.de gelten, setzen sich gemeinsam auf eine (Picknick-)Decke und halten entspechenden Abstand (ca. 1,50 m) zur Evangelische Kirchengemeinde Nachbardecke bzw. -familie. Für ältere Menschen haben wir aber auch Stühle. ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING Im Anschluss an den Gottesdienst (oder auch davor) kann Das, was mit den Online-Gottesdiensten als man auf der Picknickdecke gerne noch ein Picknick ma- gemeinsames Angebot mehrerer Gemeinden in chen und vielleicht mit Personen auf den Nachbarpick- Gang gekommen ist, möchten wir nun mit dem nickdecken "a Schwätzle" halten. Bitte Picknickdecke "Gottesdienst im Grünen auf der Picknickdecke" am 26. und gegebenenfalls Essen und Trinken und einen Son- Juli 2020 ausbauen und so auch mal einen "analogen" nenschutz selbst mitbringen. Zwei Toiletten stehen zur Gottesdienst zusammen feiern. Verfügung. Was ist bei schlechtem Wetter? Wichtig ist jetzt vor allem, dass das Wetter mitmacht. Wenn es abzusehen ist, dass das Wetter unpassend ist, werden wir am Samstag als Ersatz wieder einen unserer bewährten Online-Gottesdienste aufnehmen und für Sie zur Verfügung stellen. Falls es wettermäßig unsicher sein sollte, können Sie ab 8:00 Uhr am Sonntag über eine Tele- fonnummer (07340 929971) abfragen, ob der Gottes- dienst stattfindet oder nicht. Weitere Angebote: Über die Webseite des Dekanats Ulm können Online- Andachten abgerufen werden: https://www.kirchenbezirk-ulm.de/aktuelles/ulmer- andachten-online/ Gottesdienste aus dem Ulmer Münster: https://www.regio-tv.de/mediathek/121953 Kindergottesdienst: https://www.kinderkirche- Dieser Gottesdienst möchte ein Angebot für alle Ge- wuerttemberg.de/kindergottesdienst-im-livestream meindeglieder sein, für jung und alt. Wir würden uns Dazu finden sich in unserem evangelischen Gesangbuch sehr freuen, wenn Sie kommen und mitfeiern würden. im Anhang eine ganze Reihe von Vorschlägen zu Andach- Wann und wo? ten (ab EG 771ff bzw. S. 1341ff) und Gebeten (S 1428ff) Den Ort haben wir schon festgelegt. Es ist die "Röschhüt- Gottesdienste sind ab dem 10. Mai eingechränkt wieder te" bzw. der "Vogelherd". Die Abstimmung ergab, dass möglich. Da unsere Kirchen nicht übermäßig viele Besu- wir den Gottesdienst um 10:30 Uhr feiern werden. Der cher zulassen und die Gottesdienste deutlich verkürzt Gottesdienst wird ca. 60 Minuten dauern. Musikalische sind, bieten wir im Normalfall (außerhalb der Ferien) drei Unterstützung erhalten wir von den Alphornbläsern aus Gottesdienste hintereinander an. Bitte gehen Sie deshalb Scharenstetten und dem Posaunenchor Lonsee. in Ihrer jeweiligen Gemeinde in den Gottesdienst, halten sich an die Anweisungen der Mesner und seien Sie nicht Seite 8 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

böse, wenn Sie evtl. keinen Platz mehr bekommen kön- Das war eine prima Sache. Herzlichen Dank. Es wäre nen. (Bisher haben alle einen Platz bekommen!) Für Ur- schön, wenn wir bald den ganzen Chor wieder im Gottes- spring sind ca. 20 Personen, für Reutti ca 12 Personen dienst genießen können. (Pfr. Roland Bühler) und für Ettlenschieß ca. 21 Personen als Gottesdienstbe- Weitere Infos, was während und trotz Corona alles lief sucher möglich. Da für Ehepaare, Familien und Hausge- und wieder läuft auf unserer Homepage unter: meinschaften die Abstandsregel von zwei Metern nicht https://www.ev-kirche-eru.de/index.php/corona gilt, könnten in solchen Fällen einige Personen mehr in der Kirche unterkommen. Außerdem können inzwischen Pfarrbüro in Urspring: die Emporen begrenzt mitbenutzt werden, was ca. 5 wei- Pfarramt: dienstags 14.00 Uhr – 18.00 Uhr tere Plätze pro Kirche ergibt. Mundschutz ist zwar nicht Telefon: 07336/6451 mehr zwingend erforderlich, aber durchaus sinnvoll . Handy Pfarrer Bühler: 01590 2171971 Singen ist z.B. nur mit Mundschutz erlaubt. Zur Not kann Email: [email protected] einer am Eingang für eine Spende von 5.- EUR erworben Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, werden (Margot sei Dank). Sie brauchen kein Gesangbuch. Urspring: Wir freuen uns auf Ihr Kommen. http://www.ev-kirche-eru.de oder direkt die Ortschaften unter Gottesdienste im Juli/August http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de 26.07.2020 gemeinsamer Gottesdienst im Grünen auf http://reutti.ev-kirche-eru.de.de der Picknickdecke (oder Online) http://urspring.ev-kirche-eru.de (Weitere Infos siehe gemeinsame Nachrichten) 02.08.2020 mit Pfr. Bühler 9:00 Uhr Gottesdienst in Urspring Katholische Kirchengemeinde 9:45 Uhr Gottesdienst in Reutti 10:30 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß ST. SEBASTIAN, Geislingen, Danach tritt die Ferienregelung in Kraft (Vorschau): ERLÖSERKIRCHE, Amstetten - 09.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in Reutti (Telefon: 9 39 00) (Pfr. Bühler) Bitte denken Sie daran, sich für die Teilnahme an den - 16.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in Urspring Sonntagsgottesdiensten im Pfarramt St. Maria telefo- (Pfr. Bühler) nisch oder per E-Mail rechtzeitig anzumelden - - 23.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß Tel. 95980 – E-Mail: [email protected] (Pfr. Jäckel) Eine Anmeldung für die Werktagsgottesdienste ist nicht - 30.08.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in Reutti mehr notwendig. (Pfr. Jäckel) Freitag, 24. Juli Falls Sie unsere Gottesdienste nicht besuchen können, 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten aber Interesse an der Predigt haben, können wir Sie Ihnen Samstag, 25. Juli gerne zukommen lassen. Bitte teilen Sie uns das mit. Wir 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian bringen Ihnen dann gerne die Predigten in Papierform Sonntag, 26. Juli vorbei. 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten Wir wollen versuchen, die ausgefallenen Konfirmationen 17.00 Abschlussgottesdienst in St. Maria am 18.10.2020 (Urspring) und 25.10.2020 (Ettlen- für Projekt Ostern 2.0 schieß) nachzuholen. Diese Termine sind natürlich ab- Mittwoch, 29. Juli hängig von der Gefährdungslage. Es kann sein, dass sie 18.30 Eucharistiefeier in St. Sebastian nochmal verschieben müssen - was wir nicht hoffen. Si- Freitag, 31. Juli cherlich wird es aber dafür Auflagen geben, wie z.B. der 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Verzicht auf das Abendmahl. Samstag, 1. August Trotz der Einschränkungen durch Corona hat hat unser 18.00 Eucharistiefeier in St. Sebastian Gemeindeleben langsam wieder begonnen, wie z.B. das Sonntag, 2. August Corona-Posaunen-Chörle in Ettlenschieß 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten Da gemeinsames Proben und Musizieren im Gottesdienst 14.00 Taufe Tim Conka in St. Sebastian nicht mehr erlaubt war, haben sich Sonntags immer eini- BEICHTGELEGENHEIT: ge Bläserinnen und Bläser getroffen und die Gottesdienst- In allen Gemeinden nach Vereinbarung Besucher mit einem Choral vor der Kirche begrüßt und wieder verabschiedet. ANMELDUNG ZU DEN GOTTESDIENSTEN Für die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen ist nach wie vor eine Anmeldung erforderlich (inklusive des Vor- abendgottesdienstes am Samstag um 18.00 Uhr in St. Sebastian). Bitte melden Sie sich über das Pfarramt St. Maria an, Tel. 95980, zu den üblichen Öffnungszeiten. Bedenken Sie bitte, dass das Pfarramt am Freitag ab 12.00 Uhr ge- schlossen ist. Für die Werktagsgottesdienste entfällt die Anmeldung. Dennoch müssen wir auch hier beim Betreten der Kirche Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten erfassen. ABSCHLUSSGOTTESDIENST OSTERN 2.0 In den letzten 18 Wochen haben wir uns mit Ostern 2.0 auf Ostern vorbereitet, mit Impulse 2.0 die Sonntagsevangelien kreativ umgesetzt und mit der Schatz- suche 2.0 unbekannte Bibelstellen in der Jetzt dürfen wir mit Einschränkungen wieder proben. Und Natur entdeckt. Das alles haben wir in wir hoffen sehr, dass wir auch bald wieder im Gottes- unseren Familien gemacht. Nun wollen dienst musizieren dürfen. wir uns kennenlernen und die Aktionen (Susanne Benda) mit einem Gottesdienst abschließen. Seite 9 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Dazu laden wir alle beteiligten Familien am Sonntag, 26. Freitag, 31.07. Juli um 17:00 Uhr, nach St. Maria herzlich ein. Die Band 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee invite! wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Um 18.00 Uhr Abendmesse in Lonsee vorherige Anmeldung im Pfarramt St. Maria wird gebeten. Vorschau: GOTTESDIENST AM MITTWOCH Sonntag, 02.08. Bitte beachten Sie, dass in den Sommerferien (vom 09.00 Uhr Eucharistiefeier in 05.08.2020 bis 09.09.2020) die Werktagsmesse mitt- (Pfarrer Hornung) wochs um 18.30 Uhr in St. Sebastian entfällt. 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee Gebet (Auszug aus der Veröffentlichung „Hausgottes- (Pfarrer Hornung) dienst″ vom 19.07.2020) Gottesdienste – Regeln Herr, unser Gott, • Teilnahme ohne Anmeldung sieh gnädig auf alle, die du in deinen Dienst gerufen hast. • 1,5 Meter Sicherheitsabstand Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der • Hände am Eingang desinfizieren Liebe, damit wir immer wachsam sind und auf dem Weg • „Einbahnstraßen“ – den Pfeilen folgen deiner Gebote bleiben. • Munde-Nasenschutz vor und nach dem Gottesdienst Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn. wird empfohlen Amen. • Keine Personen mit Krankheitssymptomen Fürbitten (Auszug aus der Veröffentlichung „Hausgottes- • Plätze sind gekennzeichnet und werden zugewiesen dienst″ vom 19.07.2020) • Kein Gemeindegesang Herr Jesus Christus, du säst das Gute in die Herzen der • Friedensgruß ohne Körperkontakt Menschen und lässt es wachsen und reifen. Höre unsere Sie können an jedem Gottesdienst teilnehmen, vorausge- Bitten: setzt es gibt noch "nicht vergebene Plätze". • Für die Kirche und ihre Hirten: Stärke das Gute und gib Aus dem Kirchengemeinderat Kraft, das Unvollkommene zu ertragen. Konstituierende Kirchengemeinderatsitzung am • Für unsere Familien: Festige Liebe und Verständnis 17.07.2020: füreinander, und wecke immer neues Vertrauen in die Pfarrer Weber bedankte sich beim bisherigen Kirchenge- Kraft des Guten. meinderat für den geleisteten Dienst. • Für uns selbst: Bewahre uns, dass wir nicht vorschnell urteilen und mache uns nachsichtig mit den Schwä- Der neu gewählte Kirchengemeinderat wurde von Pfarrer chen der anderen. Weber verpflichtet und in das Amt eingeführt. • Für unsere Verstorbenen: Vergilt ihnen, was sie Gutes Gewählt wurden: getan haben und vollende ihr Leben in deiner Herr- Gewählter Vorsitzender: Stephan Schneeberg lichkeit. Stellvertretende gewählte Vorsitzende: Nathalie Braunmil- • hier können ganz persönliche Bitten eingefügt werden ler, Andreas Neuhäuser Gott und Vater, du bist barmherzig und geduldig. Deine Wir wünschen dem Kirchengemeinderat gutes Gelingen Sonne wärmt Gute und Böse. Mit großer Güte begegnest und Gottes Segen. du uns. Dafür danken wir dir heute und alle Tage unseres Nachruf Lebens. Am 10.07.2020 ist aus unserer Gemeinde Frau Hermine Segen (Auszug aus der Veröffentlichung „Hausgottes- Linke verstorben. Unsere herzliche Anteilnahme gilt den dienst″ vom 19.07.2020) Angehörigen. Möge die Verstorbene in Gottes Frieden Der dreieinige Gott segne uns, ruhen. er bewahre uns vor Unheil Öffnungszeiten Pfarramt Lonsee, und führe uns zur Fülle des Lebens. Bergstr. 2, Tel. 5731 Der Vater + der Sohn und der Heilige Geist. Amen. Montag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Aktuelle Informationen der Katholischen Kirche Geislingen Donnerstag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr finden Sie auf unserer homepage: e-mail: [email protected] www.kath-kirche-geislingen.de www.maria-koenigin-lonsee.drs.de Dort finden Sie auch Gebete und Gottesdienstvorlagen für Herrn Pfarrer Weber erreichen Sie telefonisch in Dorn- den jeweiligen Sonntag. stadt, Tel. 07348/21539 und Herrn Pfarrer i.R. Hornung Gern senden wir Ihnen auch die „Hausgottesdienste“, die in Westerstetten unter 07348/9821942. wöchentlich erscheinen, per Post oder E-Mail zu. Melden Sie sich bitte im Pfarramt St. Maria – Tel. 95980. Das Pfarramt St. Sebastian erreichen Sie unter: Evangelisch-Freikirchliche Telefon: 07331 93900 – Gemeinde Geislingen - Baptisten E-Mail: [email protected] Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen Bürozeiten: www.baptisten-geislingen.de Montag und Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Sonntag, 26. Juli Mittwoch von 11.00 bis 12.00 Uhr 10:00 Uhr Klappstuhlgottesdienst Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr auf dem Firmenparkplatz neben dem Gemeindehaus. Nach Möglichkeit eigenen Klappstuhl mitbringen. Katholische Kirchengemeinde Bitte die Teilnahme anmelden bei [email protected] oder Telefon 07331 9 46 47 58. MARIA KÖNIGIN, Lonsee Auf YouTube erfolgt eine Direktübertragung des Gottes- ST. AGATHA, Urspring dienstes. Freitag, 24.07. So empfangen Sie Gottesdienste und Andachten 17.30 Uhr Rosenkranz entfällt www.efg-geislingen.de: Auf der Startseite unserer Ge- 18.00 Uhr Abendmesse entfällt meinde gibt es am Sonntag den Link „Livestream“. Hier Sonntag, 26.07. 17. Sonntag im Jahreskreis wird ab 9:45 Uhr der Gottesdienst in einer Direktübertra- L1: 1 Kön 3, 5.7-12; L2: Röm 8, 28-30; Ev: Mt 13, 44-52 gung ausgestrahlt. 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee (Pfarrer Ruoß) Mit dem Link: „ AKTUELLE PREDIGT/ANDACHT“, gelan- 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten gen Sie zur letzten Predigt oder zur letzten Andacht unse- (Pfarrer Ruoß) res Pastors.

Seite 10 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

YouTube: Bei YouTube suchen Sie den Kanal „Matthias Lotz“. Hier haben Sie Zugriff auf mehrere Predigten und Andachten. VOLKSHOCHSCHULE Fernseher: Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Internetzugang haben, dann schauen Sie ebenfalls bei YouTube. Volkshochschule ChristusTreff Urspring e.V. - Wochenspruch e.V. Wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Berufliche Weiterbildung in Laichingen und Gott. Sprüche 14,31 Blaubeuren: Jesus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen mei- Neue vhs Kurse im kommenden Herbst nen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Im Fokus der vhs-Serie „Schnelles Wissen“ stehen Perso- Matthäus 25,40 nen, die bereits am PC arbeiten. Oftmals sind wenig Zeit (Herrenhuter Losungen für den 26.07.2020) und Geduld vorhanden, sich mit der Erweiterung Verände- Kontakte: Lothar Nothacker Tel. 07336 / 951927, Michael rung von Software-Programmen auseinanderzusetzen. In Zenkner Tel. 07336 / 5330, Adresse Lonsee-Urspring, Am kurzen Abendveranstaltungen kann bei der vhs jeder Bahnhof 1-3 schnelle Lösungen erwarten und wird für seine Tätigkeit Wir freuen uns, unter Einhaltung der vorgegebenen Ab- in fixer Übersicht zu effizienterem Arbeiten kommen. stands - und Hygienebedingungen wieder mehrere Grup- Schnelles Wissen: Windows 10 - was gibt es Neues? pen anbieten und Gottesdienste durchführen zu können. Montag, 09. November, 18.30 - 21.00 Uhr Freitag 24.07. JungsTreff Schnelles Wissen: Der Explorer- besser als je zuvor um 18.00 Uhr, Kontakt Tobias Eberhardt, Tel. 07331- Montag, 16. November, 18.30 - 21.00 Uhr 986422 Schnelles Wissen: Screenshots - entdecke die Möglichkei- Sonntag 26.07. Gottesdienst mit der evangel. Kirche ten! Bitte beachte die gesonderten Infos der evangel. Kirche in Montag, 23. November, 18.30 - 21.00 Uhr dieser Ausgabe. Schnelles Wissen: One Note - was ist das und wofür Montag 27.07. JugendbibelTreff kann ich es nutzen? 18.30 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Montag, 30. November, 18.30 - 21.00 Uhr Dienstag 28.07. GebetsTreff Schnelles Wissen: Word, Excel - in Kombination um 18.45 Uhr, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 7779467 Montag, 18. Januar, 18.30 - 21.00 Uhr KingsKids coming in September ! Mehr zu dieser neuen Schnelles Wissen: die „Cloud“ – alles an einem Platz Gruppe für die 6-12 - Jährigen auf unserer Website unter Montag, 25. Januar, 18.30 - 21.00 Uhr Gruppen -> Kings Kids, check it out! Diagramme, Mindmaps und Prozesse erstellen mit MännerTreff demnächst! Draw.io Hauskreise: Samstag, 30. Januar, 13.00 - 16.00 Uhr es finden folgende regelmäßige Hauskreise statt: Schnelles Wissen: Outlook nutzen für die Arbeitsor- Hauskreis bei Gaby und Lothar Nothacker nach Absprache ganisation Kontakt Tel. 9515927 Montag, 01. Februar, 18.30 - 21.00 Uhr Hauskreis Ettlenschieß am 05.08. im Gemeinschaftshaus Berufliche Fortbildungen für die Arbeit in Büro und ChristusTreff Urspring im vorderen Gebäudeteil (ehem. Verwaltung Schalterhalle der Bank). Wer sich beruflich neu orientiert oder nach einer längeren Kontakt Tel. Margret Seibold 6866, Anita Rösch 8654 Phase wieder zurück in den Berufsalltag starten will, hat Nutzen Sie weiterhin die vielfältigen Angebote von Predig- die vhs mit dem Angebot: „Fit für den Büroalltag“ eine ten, Gottes-diensten und Lobpreisliedern der vielen Seminar über 7 Vormittage, die das aktuelle Bürowissen deutschsprachigen Gemeinden in Deutschland, Österreich vermitteln. Dazu auch das Office Programm von Windows und der Schweiz im internet. Auf unserer homepage bie- in der aktuellen Version Office 2019. ten wir bis auf Weiteres auch regelmäßig Predigten in Ton Fit für den Büroalltag und Bild sowie detaillierte Infos zum ChristusTreff Ur- 7 Kurstermine, samstags, 9.00 - 12.00 Uhr, vhs-studio spring e.V. an. Laichingen, Karlstraße 30, Raum 2, Beginn: 17. Oktober Unsere Ziele und Grundsätze sind auf unserer Website Weiterbildung zur Fachkraft in der Buchhaltung Fi- www.christustreff-urspring.de nachzulesen. Weiterge- nanzbuchführung oder für die Tätigkeit im Büro: hende Fragen können Sie gerne an die beiden genannten Mit dem Deutschland weit anerkannten Xpert-Business- Ansprechpartner stellen – persönlich, telefonisch oder per Kurs-System gelingt der berufliche Einstieg in eine besser mail unter [email protected], qualifizierte Tätigkeit durch die Weiterbildung über meh- [email protected] . rere Module zur „Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchfüh- QR- Code ChristusTreff Urspring e.V. rung“ oder zur „Geprüfte Fachkraft für Büromanagement“. Vorkenntnisse werden nicht erwartet. 11 Abende, freitags, 18.00 - 21.15 Uhr vhs Laichingen, Beginn: 06. November Weitere Infos zu Inhalten, Aufbau und Fördermöglichkei- ten erhalten Sie bei Petra Rösch-Both, Mail: p.roesch- [email protected]. Für diesen Kurs hat die vhs Förderungen des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mit- teln des Europäischen Sozialfonds beantragt. 30 % , 50 % bzw. 70 % Gebührenermäßigung sind möglich, wenn das Ministerium den Antrag bewilligt. Weitere Infos zu Inhalten, Aufbau und Fördermöglichkei- ten erhalten Sie bei Petra Rösch-Both, Mail: [email protected].

Seite 11 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Xpert Business Finanzbuchführung LEXWARE Selbstsicherheitstraining für Mädchen ab 8 Jahren Anwendung der Buchhaltersoftware ganz praktisch Traute Surborg-Kunstleben, Dipl.Päd 5 Vormittage, samstags, 9.30 - 16.00 Uhr Rhetorik- u. Kommunikationstrainerin vhs Laichingen, Radstraße 10, Raum 3 Business Dienstag 11. August 2020 und Mittwoch, 12 August 2020 Beginn: 07. November von 9.30 – 11.45 Uhr, 2 mal / 6 UE Online Live-Seminare für kaufmännische Abschlüsse Italienisch für den Urlaub (A1) Intensivkurs Wer sich online weiterbilden möchte, kann bei der vhs im für Reisende und Einsteiger Herbst zahlreiche Lehrgänge „zuhause“ besuchen und Jessica Barretta sich ganz „nebenbei“ beruflich weiterqualifizieren. Von Montag 31. August 2020 bis Freitag 04. September 2020 der „Geprüften Fachkraft für Lohn und Gehalt“ über die von 8.30 – 11.45 Uhr 5 mal / 20 UE Zertifizierung mit der Software „Datev“ bis zum Bilanz- Englisch Refresher buchhalter gibt es im Modulsystem zahlreiche Themenbe- Carmen Thomas reiche. (Infos bei Petra Rösch-Both, Te. 07333/92520-0 Klasse 10 oder per Mail: [email protected]) Montag 31. August 2020 bis Freitag 4. September 2020 Weiterqualifizierung für Kinderpflegerinnen und pä- 10.00 - 12.15 Uhr dagogisch-therapeutische Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG Klasse 9 zur Gruppenleitung Montag 31. August 2020 bis Freitag 4. September 2020 Der Fachkräftemangel in der institutionellen Kindertages- 12.30 – 14.00 Uhr betreuung hat dazu geführt in besonderen Fällen eine Ausnahmezulassung von anderen Personen als Fachkräfte Waldbaden – Shinrin Yoku gemäß § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) zuzulas- mit Bettina Verheyen sen. Dazu gehört auch die Berufsgruppe der Kinderpfle- Neue Termine: Sa., 04. Juli 2020 So., 05. Juli 2020 gerinnen. Sa., 11. Juli 2020 So., 12. Juli 2020 Folgende Voraussetzungen für eine Ausnahmezulassung von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr samstags und von 10.00 bis sind zu beachten: Es sind Vorbildung und zusätzlich Er- 12.00 Uhr sonntags einzeln buchbar fahrung von mehr als zwei Jahren vollzeitiger Beschäfti- Treffpunkt: Naturschutzgebiet Rohrachtal Anmeldung gung unter Anleitung einer Fachkraft nach § 7 KiTaG erforderlich nachzuweisen. In folgenden Kursen haben wir noch Plätze frei: Eine Fortbildung von mindestens 60 Stunden bereitet auf Die Corona-Warn-App: Digital gegen die Pandemie – die Tätigkeit als Gruppenleiterin vor. Vortrag, am Mittwoch, 29. Juli 2020, von 18.00 bis 19.00 10 Kurstage, samstags, 8.00 - 15.00 Uhr Uhr. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten des Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28, Großer Saal Vortrags. Der Vortrag erfolgt über You-Tube. Beginn: 10. Oktober Eurythmie- die heilende Bewegungskunst, dienstags, ab Infos, Förderungen und Anmeldung: 15. September 2020, von 20.00 bis 21.00 Uhr, 15 Termi- vhs Laichingen – Blaubeuren – Schelklingen e.V. ne Petra Rösch-Both, Mail: [email protected] Tel. 07333/92520-13 (vormittags) Interessante Sprachkurse in der vhs Arabisch A1 – Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Bewerbungsschule: Bewerben in Krisenzeiten , don- nerstags, ab 1. Oktober 2020, von 17.00 bis 18.30 Uhr, 8 Online-Vorbereitung zur optimalen Bewerbung Termine 3 Abende, 19.30 - 21.00 Uhr (mit kurzer Pause) Donnerstag, 17. September, Freitag, 18. September und Russisch am Nachmittag A1, für Anfänger ohne Vor- Montag, 21. September kenntnisse – Blended Learning, dienstags, ab 29. Sep- tember 2020, von 14.30 bis 16.00 Uhr, 10 Termine Online-Seminar: Fit für das Online- Vorstellungsgespräch Russisch am Vormittag (A1) – Für Anfänger mit sehr Montag, 28. September, 19.30 - 21.00 Uhr (mit kurzer geringen Vorkenntnissen, dienstags, ab 29. September Pause) 2020, von 9.30 bis 11.30 Uhr, 6 Termine Fragen zum Angebot? - Gerne gibt das Team der vhs Italienisch für den Urlaub (A1) Intensivkurs für Rei- telefonisch Auskunft zum Programm. Auch Anmeldun- sende und Einsteiger in den Sommerferien, von Mon- gen sind möglich unter Tel. 07333/92520-0 von 8.00 tag, 31.08.2020 bis Freitag, 04.09.2020, von 8.30 bis Uhr bis 12.00 Uhr, montags bis donnerstags von 14.00 11.45 Uhr, 5 Termine bis 16.00 Uhr, jederzeit online auf der neuen Webseite Italienisch (A1+) - für Anfänger mit guten Vorkenntnis- der vhs: www.vhs-lai.de, jetzt einfacher und übersicht- sen, dienstags, ab 01. September 2020, von 18.15 bis licher und mit einem neu angelegten Stammhörer- 19.45 Uhr, 15 Termine und mittwochs, ab 02. September Login bequem und schnell. 2020, von 18.15 bis 19.45 Uhr, 15 Termine Italienisch (A1) für Anfänger mit Vorkenntnissen, mittwochs, ab 02. September 2020, von 20.00 bis 21.30 Volkshochschule Geislingen Uhr, 10 Termine Tanzen wie die Stars – Neue Gesundheitskurse in der vhs Videoclipdancing-Workshop zu aktueller Musik Auszeit ist Tanzzeit, Choreographie für Erwachsene, Anna Pilchowski, Sozialpädagogin mittwochs, ab 7. Oktober 2020, 18.30 bis 20.00 Uhr, 8 Donnerstag, 30. Juli 2020 von 10.30 – 12.30 Uhr Termine 1 mal / 2,67 UE Stadtpark Workshop – American Tribal Bellydance, am Samstag, Schnupperkurs – „Raspberry Pi 10. Oktober 2020, von 9.30 bis 12.00 Uhr, 2 Termine - Coding für teens“ Der Bewegte Mann, dienstags, ab 20. Oktober 2020, von Für junge Tüftler von 11 bis 14 Jahren 9.30 bis 10.15 Uhr, 10 Termine Bernhard Sapper, CAD/CAM-Programmierer Aktiv und Fit in den Tag, mittwochs, ab 30. September Montag, 10. August 2020 2020, von 9.45 bis 10.30 Uhr, 15 Termine 10.30 – 12.30 Uhr Beckenbodentraining, montags, ab 28. September 2020, 3D-Drucker for Kids von 9.45 bis 10.45 Uhr, 15 Termine Bernhard Sapper, CAD/CAM-Programmierer Anmeldung und Infos unter 07331/24 269 montags – Mo, 17. August 2020 und Di,18. August 2020 donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr oder unter 16.30 – 18.00 Uhr www.vhs-geislingen.de Seite 12 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

LANDFRAUENVEREIN MUSIKSCHULE GEISLINGEN AMSTETTEN Liebe Landfrauen Amstetten Wir haben uns schweren Herzens dazu ent-

schieden das Landfrauenfest dieses Jahr auf Grund der MUSIKSCHULE GEISLINGEN Corona Pandemie Verordnungen ab zu sagen. Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass vor raus- Tel: 07331 24-278, Fax 07331 24-1278, sichtlich ab Mitte September wieder mit unseren Sport- E-mail: [email protected] gruppen, Krabbelgruppe und Lichtstube begonnen wer- den darf. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung SCHWÄBISCHER ALBVEREIN Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- ORTSGRUPPE AMSTETTEN sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten Dieses Jahr gibt es keinen Albvereinshock Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen Leider muss auf Grund der aktuellen Lage der Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder diesjährige Albvereinshock im Schulstadel am Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- Sonntag, 30.08.2020 abgesagt werden. men Sie auf uns zu! Da die Landesgartenschau in Überlingen dieses Jahr aus- Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der fällt, wird natürlich auch der geplante Ausflug am Sams- Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. tag, 05.09.2020 nicht stattfinden. 07331 83344 Die Vorstandschaft

SPORTVEREIN AMSTETTEN VEREINE Fußballabteilung SV Amstetten vs. FC Strass 6:2 (1:2) Spielbericht: Unsere 1.Mannschaft konnte vor gut besuchter, heimischen Kulisse und tollem FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. Wetter einen klaren Testspielerfolg gegen den FC Strass verbuchen. Im ersten Spielabschnitt hatte der SVA zwar deutlich mehr Ballbesitz und war spielbestimmend, allerdings konnte Strass durch schnelles Konterspiel eine knappe 1:2 Füh- rung mit zum Pausentee nehmen. Im zweiten Durchgang mit einer komplett neuen SVA Mannschaft drehten die Amstetter Jungs diese Partie eindrucksvoll und man lies dem überforderten Gast keinerlei Chance. Es klingelte weitere 5 Mal im Kasten von Strass und so endete eine faire Partie mit einem klaren 6:2. Die Tore für den SV Amstetten erzielten Denis Bibic (1), Ibrahim Mohammed, Sainey Ceesay und Edgar Krist (3). Vielen Dank an dis- ziplinierte Besucher und Teams zur Umsetzung der Corona-Vorgaben und am Interesse an diesem Spiel. Wei- Treffpunkt: um 9:00 Uhr bei der Bäckerei Frieß (Kirch- tere News und Bilder zu dieser Partie gibt es unter straße 2, bei der Ampel) in Urspring www.sv-amstetten.de in der Sparte Fußball. Ende: um 22:00 Uhr bei der Bäckerei Frieß 2.Mannschaft: SV Amstetten vs. FC Strass 4:2 (2:1) Das solltest Du mitbringen: wetterfeste Kleidung, bei Spielbericht: schönem Wetter: Wechselkleidung (wegen Wasserspielen) Im ersten Testspiel nach Corona spielte unsere unsere 2te Mannschaft gegen den FC Strass. Bei- Kosten: 5 € (einfach zum Jungschartag mitbringen) den Mannschaften merkte man die lange Pause natürlich Ausgefüllte Anmeldungen (Download unter www.freie- an, denn beide Teams hatten noch reichlich Sand im Ge- christen-amstetten.de) bei Familie Eberhardt (Bräunishei- triebe. Gute Möglichkeiten auf beiden Seiten und die SVA mer Straße 8, 73340 Amstetten-Stubersheim) bis spätes- Führung zur Halbzeit boten reichlich Unterhaltung am tens 29. Juli abgeben. Bei Fragen einfach unter Bremenstall. Nach der Halbzeit baute unser Team die 07331/986422 melden. Führung weiter aus. Gute Torwartparaden und auch das Wir freuen uns auf Dich! fehlende Glück beim Abschluss waren an der Tagesord- Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch nung in dieser Partie. Der SVA war hier etwas konsequen- Am 29. Juli findet keine Jungscharzeit statt. ter und nach 90 Minuten stand es 4:2 für unsere Blues. Die Tore für den SV Amstetten erzielten Luca Papac (2), Hauskreis Fatih Bulut und Ousman Wally. Vielen Dank an das dis- Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Haus- ziplinierte Verhalten unserer Zuschauer und der Teams kreis, wo wir zusammen in der Bibel lesen, uns darüber und natürlich für den Besuch beim Spiel. Weitere News austauschen, Lieder singen, beten und Gemeinschaft und Bilder zur Partie gibt es unter www.sv-amstetten.de in miteinander haben. der Sparte Fußball. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten melden: E-Mail: [email protected] Tennisabteilung Tel.: 017634447600 Tennis-Schnupper-Training 2020: Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- Hallo Kids, gen finden Sie unter www.freie-christen-amstetten.de wollt ihr Tennis spielen lernen wie Angie Kerber oder Roger Federer? Das Ganze ist absolut kostenlos und völlig unverbindlich! Seite 13 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Die Tennisabteilung des SV Amstetten macht allen inte- Aber wer die U18 Junioren kennt, weiß dass sie immer ressierten Mädchen und Jungen ab 8 Jahren folgendes gierig sind und das bestmöglichste erreichen wollen. Angebot: Daher war die Zielvorgabe beide Doppel zu gewinnen. • Gratis-Schnupper-Training Das 1er Doppel Nils Maier/Ben Ebinger machten den ers- • Unter Anleitung unseres Trainers: Heinz Bartosch ten Schritt und gewannen ihr Match hochverdient, da sie • Tennis-Schläger können kostenlos gestellt werden, es ihren Gegner keine Chance ließen. Das 2er Doppel mit der sind nur Sportbekleidung und Sportschuhe erforder- Kombination Jan Wolfahrt/Maik Frescher lies so gut wie lich. nichts anbrennen und gewann daher sehr klar. Die Ziel- Falls ihr Interesse habt, bitte kurz mailen an tennisju- vorgabe war damit erfüllt. Somit gab es für die Junioren [email protected] oder per Whatsapp an einen deutlichen Tagessieg von 6:0 (Matches)/ 12:0 (Sät- 0151/17935117. ze)/ 72:20 (Spiele). Die Tennisabteilung des SV Amstetten freut sich bereits Am nächsten, der zugleich auch der letzte Spieltag ist, auf Euch! empfangen die U18 Junioren daheim den TA SV Mährin- Alle Informationen zum Tennissport in Amstetten findet gen 1. (25.07.2020 um 9:00Uhr) ihr auf der Homepage tennis-amstetten.de. Die Ergebnisse im Überblick: Meistertitel für die Herren des SVA schon vor dem Einzel: letzen Spieltag sicher Nils Maier: 6:1 ; 6:4 Jan Wolfahrt: 6:2 ; 6:3 Maik Frescher: 6:0 ; 6:2 Ben Ebinger: 6:0 ; 6:0 Doppel: Nils Maier/ Ben Ebinger: 6:3 ; 6:3 Jan Wolfahrt/ Maik Frescher: 6:0 ; 6:2

Die Herren des SVA waren am letzten Wochenende spiel- frei und sind aufgrund ihrer guten Leistungen in den bisherigen Punktspielen vorzeitig Meister geworden. Alle bisherigen Punktspiele wurden souverän mit 5:1 gewon- nen. Zu diesem Erfolg wollen wir Mannschaftsführer Jörg Meyer und seinem Team herzlich gratulieren. Am Sonntag ab 09:00 wird diese überragende Saison mit einem Heim- spiel in Amstetten beendet. Die Herren wollen ihre weise Weste natürlich auch im letzten Heimspiel verteidigen. Das Meisterfoto wird in der nächsten Ausgabe abge- druckt. Am 02.08.2019 findet übrigens das letzte Heimspiel der Herren 30 statt. Auch hier besteht noch die Chance einen weiteren Titel für den SVA zu holen. Herren 50 Die Herren-50-Mannschaft hat am letzten Samstag beim TC Schmalegg bei Ravensburg in der Bezirksliga mit 3:6 verloren. Leider zeigt sich auch an diesem Spieltag wieder unsere Schwäche im Einzel. Die Positionen 1 bis 4 (Klaus Von Links nach Rechts: Weishaupt, Peter Kaluza, Charly Kölle, Detlef Lahrmann) Ben Ebinger, Maik Frescher, Nils Maier, Jan Wolfahrt ging zum Teil deutlich verloren. Lediglich Werner Fellner (Sieg im Matchtiebraek) und Bernd Pawlak (unglückliche Juniorinnen U15 Niederlage im Matchtiebreak) konnten mit guten Leistun- Spielbericht Auswärtsspiel 17.07.2020 gen überzeugen. In den Doppeln ergab sich dann ein TA TSV Berghülen 2 – TA SV Amstetten (4:2) etwas besser Bild. Peter Kaluza und Klaus Weishaupt Wir traten zum Rückspiel gegen Berghülen an, im wahr- konnten nach einem 6:3 und 5:2 Rückstand das Doppel 1 scheinlich entscheidenden Spiel um die Vize- noch wenden und im Matchtiebreak gewinnen, ebenso die Meisterschaft. Antonia Clement traf auf eine sehr starke Paarung Werner Fellner und Bernd Pawlak (6:7, 6:2 3:10). Gegnerin und spielte sehr gut. Leider musste sie sich Das dritte Doppel mit Detlef Lahrmann und Horst Schorr dann denkbar knapp im Match-Tie-Break geschlagen ge- ging etwas unglücklich verloren. Nächsten Samstag spie- ben (6:2,3:6,8:10). Kaya Kluth erwischte im Einzel einen len die Herren 50 ab 14 Uhr beim SV Aichstetten. schwarzen Tag und konnte der ehemaligen Nummer 1 von Berghülen nichts entgegen setzen (0:6,0:6) . Marie U18 Junioren TA SV Amstetten Kasper fand sich immer besser in ihr Spiel und kämpfte Zurück in der Erfolgsspur! um jeden Ball – leider mit dem besseren Ende für Berghü- Am vorletzten Heimspiel der Saison ging es für die U18 len (0:6,3:6). Samantha Wiegand spielte klasse auf Positi- Junioren des TA SV Amstetten gegen die bisher sieglose on Nummer 4 und schlug ihre Gegnerin ganz klar in zwei Spielgemeinschaft (SPG) /Regglisweiler 1. So- Sätzen (6:3,6:3). mit ging man als klarer Favorit in die Partie. Bei bestem Die Doppel waren sehr schön anzusehen und auf einem Tenniswetter und hervorragenden Tennisplätzen hatte guten Niveau. Das 1er Doppel konnten Antonia und Kaya man schon gute Voraussetzungen, um der Favoritenrolle mit überzeugender Leistung gewinnen (6:2,6:3). Marie gerecht zu werden und die roten Sandplätze als Sieger zu und Samantha verloren leider trotz knappem Ergebnis im verlassen. zweiten Satz (0:6,4:6). Somit ging der Gesamtsieg im Bei den Spielen von Nils Maier (Pos. 1) und Jan Wolfahrt Rückspiel an Berghülen. Es war dennoch ein schöner Ten- (Pos.2) lieferten sich beide ein Match mit teils vielen nis-Nachmittag und alle hatten viel Spaß. spannenden und ausgeglichenen Ballwechsel. Dennoch konnten beide ihr jeweiliges Spiel klar für sich entschei- Spielbericht Heimspiel 19.07.2020 den. Maik Frescher (Pos.3) und Ben Ebinger (Pos.4) mach- TA SV Amstetten – TC (0:6) ten mit ihren Gegner kurzen Prozess und gewannen sou- Bei bestem Wetter trafen wir uns gegen die Gäste aus verän und deutlich ihre beiden Einzel. So stand es nach Ehingen auf der wunderschönen Anlage in Amstetten. dem Einzel, schon 4:0 für die jungen wilden Junioren des Heute war jeder einzelne Punkt eine wahre Meisterleis- TA SV Amstetten. In Folge dessen hatten sie bereits schon tung, da die Gegnerinnen bärenstarkes Tennis spielen vor dem Doppel den Heimsieg in der Tasche. und landesweit zu den besten in ihrem Alter gehören. Seite 14 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Es gab einige tolle Ballwechsel und Nachwuchstalente auf Kemmer hat gemeinsam mit Brosowski schon bei vielen höchstem Niveau zu sehen. Unsere Juniorinnen haben an Bands gespielt (unter anderem bei Lizard) und bildet zu- diesem Tag viel an Erfahrung gewonnen. Im Herbst wer- sammen mit Matthias Kehrle (Schlagzeug) die Rhythmus- den wir noch zum Rückspiel in Ehingen antreten, und das gruppe von Tightrope. Ziel wird sein, noch das ein oder andere Spiel mehr zu Das Repertoire von The Flowers erstreckt sich von gewinnen. Es spielten Antonia Clement (1:6,0:6), Marie Rock ́n ́Roll über jazzige Songs bis zu Funky Grooves. Es Kasper (0:6,0:6), Samantha Wiegand (0:6,0:6), Paulina ertönen Songs von Elvis Presley, Lou Reed, Tom Jones, Belger (0:6,1:6). In den Doppeln spielten Antonia Clement Ray Charles, Stevie Wonder und vielen anderen. Dabei und Lara Weishaupt (0:6,1:6), sowie Paulina Belger und wollen sie die Stücke nicht eins zu eins nachspielen, son- Marie Kasper (0:6,0:6). Trotz der hohen Niederlage haben dern auf ihre eigene Art zum Klingen und Grooven brin- alle super gekämpft und den ein oder anderen Punkt ho- gen. len können. Eintritt: € 16,- / *13,- / **8,- Karten sind über www.raetsche.com zu buchen. Bitte beachten Sie auch unseren Covid-19 Hinweis auf der Startseite. Bei schlechtem Wetter entfällt diese Veranstaltung. Hin- weise werden rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt- gegeben. Der Kartenpreis wird dann zurückerstattet.

V d K ORTSVERBAND AMSTETTEN

VdK erinnert: Leben retten – Gasse freihalten! Nach den Lockerungen der Corona- Beschränkungen und der Wiederaufnahme von Reiseakti- vitäten ist auch wieder mit mehr Unfällen, beispielsweise SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN auf den Straßen, zu rechnen. Der Sozialverband VdK Ba- den-Württemberg erinnert daran, dass Rettungsgassen lebensrettend sind und appelliert an alle, sie freizuhalten. „Denn jede Verzögerung kann über Leben und Tod ent- L1229 Fahrbahndeckenerneuerung scheiden. Die Rettungsgasse ermöglicht Polizei, Feuer- der Ortsdurchfahrt Waldhausen bis zur Kreisgrenze in wehr und medizinischem Personal schneller zum Verletz- Fahrtrichtung Schalkstetten ten zu gelangen und erhöht so die Überlebenschancen Vollsperrung zwischen der Kreuzung L1164 und L1229 lebensbedrohlich Verletzter“, betont der stellvertretende Waldhausen und L1229 Kreisgrenze in Fahrtrichtung Landesvorsitzende Uwe Würthenberger. Als gesichert Schalkstetten vom 13.07.2020 bis zum 07.08.2020 gelte, dass ein um vier Minuten schnelleres Eintreffen der Rettungskräfte die Überlebenschance um bis zu 40 Pro- Das Regierungspräsidium führt an der L 1229 zent erhöhe. Und, überlebenswichtig seien die Erste-Hilfe- zwischen Waldhausen und Schalkstetten eine Fahrbahn- Maßnahmen der Laienhelfer am Unfallort, so der VdK- deckenerneuerung durch. Die Bauarbeiten beginnen ab Landesvize, und Würthenberger ergänzt: „Eine lückenlose Montag, 13. Juli bis voraussichtlich Freitag, 07. August Rettungskette verbessert die Überlebenschance und ver- 2020. Hierbei wird auf einer Länge von rund 1,4 Kilome- meidet Spätfolgen“. tern eine Fahrbahnsanierung durchgeführt. Die Sanierungsarbeiten erfolgen unter Vollsperrung. In diesem Zeitraum ist die L 1229 für die Dauer der Bau- maßnahme zwischen Ortseingang Waldhausen (Kreuzung L1164 und L1229, Höhe Berlinger Weg) und Kreisgrenze REGIONALER VERANSTALTUNGSKALENDER in Fahrtrichtung Schalkstetten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung führt in beiden Fahrtrichtungen über Schalkstetten (K7313), Amstetten (K 7313/B10) und Geis- lingen an der Steige (B10) - Steinenkirch (L 1221). Die Rätsche Geislingen Anlieger sind über Eybach (L1221) bis zur Baustelle frei. Konzert Das Landes Baden-Württemberg als Baulastträger inves- Fr . 24.07. 19.00 Uhr tiert rund 350.000 Euro in diese Baumaßnahme. The Flowers Für den öffentlichen Personennahverkehr wird es in die- Das Quartett interpretiert Lieblingssongs aus 50 Jahren sem Bereich zu Einschränkungen kommen. Deshalb bitten Pop und Rock. wir alle Betroffenen sich rechtzeitig zu informieren. Axel Nagel (Gesang, Gitarre) ist bekannt durch seine Mit- Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet die betroffenen wirkung bei den Bands Tightrope und Opportunity; Klaus Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Brosowski (Keyboards, Gesang) ist mit seinem Hammond- Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen Sound die treibende Kraft bei Brosowskeys und auch Mit- während der Bauzeit. glied bei der Southern Rock-Band Lizard. Bassist Andy Seite 15 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Polizei Ulm Bündnis 90/Die Grünen, Orts- (BC), (HDH), (GP), (UL) Region – Vorsicht vor schwerem gruppe Nördlicher Alb-Donau- Gerät / Zur Erntezeit bringen Landwirte mit oft überbrei- Kreis, und die Initiative „Dorn- ten Fahrzeugen die Früchte des Feldes ein. stadter Zukunftsgestalter“ Bil- Deutlich größere Fahrzeuge sind während der Erntezeit wieder auf den Straßen unterwegs. Um Unfälle mit diesen dung für Nachhaltige Entwick- Arbeitsgeräten zu vermeiden, ist erhöhte Aufmerksamkeit lung laden sehr herzlich ein zum im Straßenverkehr geboten. Vortrag Nicht selten sind die modernen Erntemaschinen mehr als „Herausforderung Klimawandel“ drei Meter breit. Die Anbauten sind für andere Verkehrs- Montag, 27.07.2020 um 18 Uhr im Bürgersaal im Kul- teilnehmer mitunter schwer erkennbar, erst recht, wenn tur- und Sporttreff Dornstadt, Im Mittelbühl 25, 89160 sie schlecht oder gar nicht gekennzeichnet sind. Zu den Dornstadt Pflichten des Fahrers solcher Maschinen gehört es, die Ladung ausreichend und richtig zu sichern. Stroh, Heu Bündnis 90/Die Grünen, Ortsgruppe Nördlicher Alb- oder auch die Ernte können sonst leicht auf der Straße Donau-Kreis, und die Initiative „Dornstadter Zukunftsge- landen und für andere Verkehrsteilnehmer zu gefährli- stalter“ Bildung für Nachhaltige Entwicklung laden sehr chen Hindernissen werden. herzlich ein zu diesem Vortrag. Er geht auf die Ursachen Zur Vorsicht sollte jeder, der ein solches Gespann er- und Folgen des Klimawandels ein und beleuchtet zugleich kennt, rechtzeitig vom Gas gehen und bremsen. Wer die Frage, was getan werden muss, um die globale Er- überholen will, sollte sich vergewissern, dass der Fahrer wärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Anhand eines einfa- der Maschine nicht in den nächsten Feldweg einbiegen chen Experiments werden die Kipp-Punkte des Klimasys- will. tems anschaulich vorgeführt. Ein Fokus liegt insbesonde- re darauf, welche Konsequenzen unser Lebensstil auf das Außerorts darf zum Überholen auch die Hupe oder Licht- Klima hat und was jeder auf persönlicher Ebene für den hupe betätigt werden. Klimaschutz tun kann. Vielseitiger Einsatz und hohe Beanspruchung sind meist die Ursachen für technische Mängel an Fahrzeugen und Vortragende: Geräten. Besonders gravierend sind die Mängel durch PD Dr. Susanne Kühl, Prof. Dr. Michael Kühl verschmutzte oder defekte Blinker oder Rücklichter. Die Vortragenden sind beide Naturwissenschaftler an der Nicht selten gerät Schmutz vom Feld oder dem Wald auf Universität Ulm. Weiterhin sind sie für die Scientists for die Straße. Das ist nicht nur in Kurven und bei Nässe ge- Future Ulm aktiv. Zu ihren aktuellen Forschungsthemen fährlich. gehört beispielsweise die Frage, welche Auswirkungen Pflanzenschutzmittel wie Pestizide und Insektizide auf im Wer sich der besonderen Gefahren zur Erntezeit bewusst Wasser lebende Tiere haben. Als Wissenschaftler sehen ist, seine Geschwindigkeit den Witterungs- und Straßen- sie es als eine ihrer Aufgaben an, die Öffentlichkeit über verhältnissen anpasst, den Abstand angemessen wählt aktuelle Forschungsergebnisse zu informieren und dabei und nur bei klarer Verkehrslage überholt, kommt sicher wissenschaftliche Ergebnisse in einer allgemein verständ- ans Ziel lichen Form zu kommunizieren. Beide wurden in den letz- Wertvolle Tipps gibt in diesem Zusammenhang auch eine ten Jahren mit verschiedenen Lehr- und Lehrforschungs- Broschüre des Innenministeriums Baden- Württemberg. preisen ausgezeichnet. Dies wurde in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftli- chen Berufsgenossenschaft im Rahmen der Verkehrssi- Mehr unter: cherheitsaktion „Gib acht im Verkehr“ erstellt. Sie ist im https://www.uni-ulm.de/med/med-biomolbio/ Internet abrufbar unter: Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihren Beitrag in der https://im.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/ redaktion/ Diskussion! m-im/intern/dateien/publikationen/Land-oder- Bündnis 90/Die Grünen, Ortsgruppe Nördlicher Alb- forstwirtschaftliche-Fahrzeuge-im-Verkehr_Broschuere.pdf. Donau-Kreis, Marianne Prinzing

Absage TransAlb 2020 in Ebersbach Deutsche Rentenversicherung Baden- Nachdem bis zum 31. Oktober 2020 Veranstaltungen mit Württemberg DRV über 500 Teilnehmenden weiter untersagt sind, wird die (DRV BW) Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig vom TransAlb in Ebersbach an der Fils in diesem Jahr nicht Geburtsjahrgang länger arbeiten, bevor sie in die Regelal- stattfinden können. tersrente gehen können. Die Altersgrenze rückt schritt- „Die TransAlb ist eine echte Traditionsveranstaltung, sie weise von 65 auf 67 Jahre. Wer dennoch vorzeitig in die findet seit über 15 Jahren regelmäßig am Tag der Deut- Altersrente gehen will, muss meist Abschläge in Kauf schen Einheit statt – bisher musste sie noch nicht ein nehmen. Diese Abschläge kann man jedoch ab dem 50. einziges Mal abgesagt werden, selbst bei schlechtem Lebensjahr durch zusätzliche Beiträge zur Rentenversi- Wetter sind die Läuferinnen und Läufer an den Start ge- cherung ganz oder teilweise ausgleichen. Das teilt die gangen.“, sagt ESA-Geschäftsführerin, Isabell Noether. Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg Momentan werden die Austragungsorte für die Jahre 2021 mit. und fortfolgende unter den Mitgliedskommunen des Tou- Interessant sind Sondereinzahlungen zum Beispiel für rismusverbands neu vergeben. diejenigen, die für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unternehmen eine Abfindung erhalten. Die Sondereinzah- lung zur Rentenversicherung ist steuerlich absetzbar. Nähere Auskünfte zum Steuerrecht erteilen aber Steuer- berater und die Lohnsteuerhilfevereine. Bedingung für diese Sonderzahlung an Beiträgen ist eine Erklärung gegenüber der Rentenversicherung, dass man voraussichtlich eine vorgezogene Altersrente mit Ab- schlägen in Anspruch nehmen möchte und dass die be- stimmten Voraussetzungen für diesen Anspruch auch erfüllt werden können. Die DRV berechnet dann auf Wunsch die Höhe der Sonderzahlung nach einer gesetz- lich festgelegten Formel. Foto: Nordic-Walking (Landratsamt Göppingen) Seite 16 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

Zusätzlich eingezahlte Beiträge wirken sich rentenstei- wenn es „erheblich“ ist. „Erheblich“ ist ein Vermögen, gernd aus, auch wenn die Rente nicht wie beabsichtigt wenn es 60.000 Euro sowie 30.000 Euro für jedes weitere vorzeitig in Anspruch genommen wird. Sie können jedoch Haushaltsmitglied übersteigt. Kosten der Unterkunft in- nicht rückerstattet werden. klusive Heizung und Nebenkosten erkennen Jobcenter in Pandemiebedingt sind derzeit persönliche Beratungen in der vollen Höhe an. den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden- Für alle Neu- und Weiterbewilligungsanträge, die ab dem Württemberg nur nach einer vorherigen Terminvereinba- 1. Oktober 2020 gestellt werden, gelten die bisher be- rung möglich. Die entsprechenden Telefonnummern fin- kannten Regeln der Grundsicherung: Die Jobcenter prü- det man auf www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Als fen, ob Vermögen vorhanden ist und ob die Kosten der moderne und bequeme Alternative zur persönlichen Bera- Unterkunft angemessen sind. Notwendige Nachweise tung in den Dienststellen bietet die DRV Videoberatungen fordern die Jobcenter bei den Kunden an. an. Diese können ebenfalls unter www.deutsche- (DRV BW) In Baden-Württemberg beginnen die Ferien. rentenversicherung-bw.de online gebucht werden. Zusätz- Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die schulfreie Zeit, lich finden Interessierte auf der Homepage der DRV Ba- um sich mit einem Minijob das Taschengeld aufzubessern den-Württemberg weitere Informationen unter anderem oder erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Wegen zur Sonderzahlung, Flexi-Rente und Altersteilzeit. der Corona-Pandemie dürfen Ferienjobber in diesem Jahr BW) Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Ren- deutlich länger arbeiten, um brutto für netto zu kassie- tenversicherung (DRV) Bund, in der Vertreter der Versi- ren. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) cherten und der Arbeitgeber ehrenamtlich die Arbeit der Baden-Württemberg mit. Rentenversicherung steuern, fand am 25. Juni 2020 erst- Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man als Ferienjob mals virtuell statt. Uwe Hildebrandt aus Freudental wurde ausüben kann: den kurzfristigen Minijob und den gering- als neuer alternierender Vorsitzender der Bundesvertre- fügig entlohnten 450-Euro-Minijob. Während bei dem terversammlung gewählt, pandemiebedingt in einem geringfügig entlohnten Minijob der monatliche Verdienst schriftlichen Abstimmungsverfahren. Seit 1. Juli 2015 auf 450 Euro begrenzt ist, kann man in einem kurzfristi- gehört Hildebrandt der Vertreterversammlung der DRV gen Minijob unbegrenzt verdienen. Hier ist aber die Be- Baden-Württemberg an, die ihn ab 15. Mai 2020 in die schäftigungsdauer eingeschränkt: Wer zwischen dem 1. Bundesvertreterversammlung entsandte. Im Hauptberuf März und dem 31. Oktober eine im Voraus befristete ist der 60-Jährige Landesbezirksvorsitzender der Gewerk- kurzfristige Beschäftigung ausübt, kann bis zu fünf Mona- schaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) im Bezirk Süd- te oder 115 Arbeitstage arbeiten – und der Job bleibt west. sozialversicherungsfrei. Werden diese Zeiträume auch bei In der selben Sitzung der Bundesvertreterversammlung mehreren Beschäftigungen nicht überschritten, spielen wurde Erster Direktor Andreas Schwarz, Vorsitzender der die Höhe des Gehalts und die Anzahl der Arbeitsstunden Geschäftsführung der DRV Baden-Württemberg, als Mit- keine Rolle. glied in das Erweiterte Direktorium der DRV Bund ge- Alle Fragen rund um das Thema Minijob beantwortet die wählt, das wichtige strategische Entscheidungen aller Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Rentenversicherungsträger vorbereitet. Der 59-jährige Knappschaft-Bahn-See unter der Telefonnummer 0355 Schwarz ist seit 1993 in verschiedenen Funktionen bei der 2902-70799 und im Internet unter: DRV Baden-Württemberg tätig. Seit Juli 2008 gehört er der www.minijob-zentrale.de. Geschäftsführung des gesetzlichen Rentenversicherungs- trägers an, seit Juli 2016 ist er Vorsitzender der Ge- schäftsführung. LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden- Die Bundesvertreterversammlung ist das »Parlament« der Württemberg Rentenversicherung. Das höchste Gremium der Selbstver- Grundwasserbilanz für das erste Halbjahr 2020 waltung besteht aus 60 ehrenamtlichen Mitgliedern und Trotz Regen im Winterhalbjahr sind die Grundwasser- repräsentiert die Arbeitgeber und Beschäftigten als Bei- stände im Sommer wieder niedrig 20.07.2020 tragszahler. Es entscheidet über grundsätzliche und stra- Bereits im dritten Jahr in Folge befinden sich die tegische Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Grundwasserstände in Baden-Württemberg zu Som- gemeinsame Angelegenheiten aller Rentenversicherungs- merbeginn auf einem deutlich niedrigen Niveau. In träger, wichtige Personalbesetzungen und über den diesem Jahr gibt es allerdings regionale Unterschiede. Haushaltsplan, in dem es beispielsweise um Leistungen Die Basis für das niedrige Grundwasserniveau zu Beginn zur Rehabilitation geht. des diesjährigen Sommers haben die beiden vorausge- gangenen Trockenjahre 2018 und 2019 gelegt. Sie führ- Agentur für Arbeit Ulm ten bereits im vergangenen Sommer dazu, dass an zahl- reichen Messstellen in Baden-Württemberg die bisher Ende einer Sonderregelung niedrigsten Grundwasserwerte seit Beginn der Aufzeich- Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein nung gemessen wurden. Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur Grundsicherung erleichtert. Unter anderem müssen Niederschlagsreicher Winter – Kunden während der Corona-Pandemie keinen Weiter- deutlich zu trockener April und Mai bewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II stellen. Für Die Grundwasserstände erholten sich im vorangegange- Bewilligungszeiträume, die in der Zeit vom 31. März nen niederschlagsreichen Winterhalbjahr 2019/2020 zu- 2020 bis einschließlich 30. August 2020 enden, wer- nächst deutlich. Besonders die hohen Niederschläge im den die Leistungen automatisch weiter bewilligt. Diese Februar führten zu einem hohen Grundwasserniveau im Regelung läuft zum 30. August 2020 aus. März. Von dieser positiven Entwicklung war jedoch binnen weniger Wochen kaum noch etwas zu erkennen. Im au- Ab sofort werden im Namen der Jobcenter Alb-Donau und ßergewöhnlich trockenen April und im ebenfalls trocke- Ulm Schreiben an alle Kunden verschickt, deren Arbeitslo- nen Mai hat die Bodenfeuchte stark abgenommen. Dies sengeld II ab dem 31. August 2020 endet. Die Weiterbe- hat den Neubildungsprozess im Grundwasser unterbro- willigungsanträge müssen rechtzeitig in den Jobcentern chen. eingehen, bevor das Arbeitslosengeld II ausläuft. Eine Verlängerung ohne erneute Antragstellung ist nicht mehr Vergleich zum Vorjahr: Schwarzwald deutlich weniger möglich. Die Antragsunterlagen können auch online Grundwasser, Kraichgau und Markgräfler Land leichte übermittelt werden. Verbesserung Aktuell bewegen sich die Grundwasserpegel wieder auf Die Regelungen zur vereinfachten Vermögensprüfung und einem deutlich unterdurchschnittlichen Niveau, das dem zur Übernahme der Kosten der Unterkunft gelten bis zum des vergangenen Trockenjahres 2019 entspricht. Aller- 30. September 2020. Bei einer vereinfachten Vermögens- dings gibt es regionale Unterschiede: Im Schwarzwald ist prüfung prüft das Jobcenter das Vermögen nur dann, die Grundwassersituation bereits angespannter als vor Seite 17 . Ausgabe 30 . Donnerstag, 23. Juli 2020

einem Jahr. Im Kraichgau und im Markgräfler Land befin- An der Einstichstelle tritt meist eine juckende Rötung der den sich die Grundwasserstände dagegen auf einem hö- Haut auf, die einige Tage später wieder verschwindet. heren Niveau als im Jahr 2019, insgesamt aber dennoch Dabei handelt es sich um eine normale Reaktion. Die so- unterdurchschnittlich. genannte Wanderröte dagegen ist auf eine Borreliose- Grundwasserspeicher füllt sich erst im Winterhalbjahr Infektion zurückzuführen. Sie tritt einige Tage, manchmal wieder auch erst Wochen nach einem Zeckenstich auf. Diese Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg deutlich ringförmige Hautrötung ist oft im Zentrum blas- erwartet bis zum Beginn des Winterhalbjahres keine Erho- ser als am Rand. Der rote Ring wandert dann allmählich lung des Grundwasserdargebots. Fällt im Sommer Regen, nach außen. Diese Symptome sollten auf jeden Fall ärzt- wird dieser schnell von der Vegetation aufgenommen. lich abgeklärt werden. Der beste Schutz ist Zeckenstiche Gleichzeitig verdunsten geringe Niederschlagsmengen bei zu vermeiden. Richtige Kleidung wie geschlossene Schu- Sommertemperaturen rasch. Entsprechend ist davon aus- he, Strümpfe und lange Hosen oder spezielle Anti-Zecken- zugehen, dass die Grundwasserstände und Quellschüt- Sprays sowie das Absuchen des Körpers nach Aufenthal- tungen in den kommenden Wochen und Monaten weiter ten im Freien sind dabei wichtige Vorsichtsmaßnahmen. zurückgehen. Nur ergiebige und mehrtägig anhaltende Sommerniederschläge würden die für die Jahreszeit typi- ROXY Sound Garten schen Rückgänge im Grundwasser verhindern. Bis zum 30. August öffnet unser Sound Garten bei gutem Die monatlich neu bewertete Grundwassersituation in Wetter immer Donnerstag bis Sonntag ab 17:00 H. Es gibt Baden-Württemberg finden Sie im Internet unter kühle Drinks und leckeres Essen und dazu feinste Musik https://guq.lubw.baden-wuerttemberg.de/. von unterschiedlichen DJs auf unserer Container-Bühne. Wir freuen uns auf euer Kommen! Zeckensommer 2020: AOK Ulm- empfiehlt FSME-Schutzimpfung Gartenecke Sie lauern in Wäldern und auf Wiesen besonders in hohen Gräsern und Büschen: Zecken. Milde Temperaturen und Lavendelblüten ernten: eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen dafür, dass die in die- Juli ist Lavendelmonat. Sobald sich die ersten Knospen sem Jahr zahlreich auftretenden kleinen Blutsauger richtig unten am Blütenstand öffnen, sind diese erntereif. Abge- aktiv sind. Zecken können Krankheiten wie Frühsommer- schnitten werden die ganzen Blütenstiele. Erst nach dem Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. Arrangieren im Strauß, werden sie passend abgelängt. Die Gefahr, nach einem Zeckenstich zu erkranken, ist in Lavendelblütensträuße beduften Bäder, Wohnräume und der Region hoch: Die Stadt Ulm, der Alb-Donau-Kreis und Wäscheschränke. Lavendelblüten aromatisieren weißen der Landkreis Biberach zählen laut Angaben des Robert- Streuzucker und bereichern die kreative Küche - vom Ba- Koch-Instituts (RKI) zu den FSME-Risikogebieten. Von März cken allerlei Kleingebäcks bis zum Würzen von Schweins- bis Oktober ist die Ansteckungsgefahr am größten. braten. Rund 0,1 bis fünf Prozent der Zecken tragen laut Angaben des RKI das FSME-Virus in sich. Kommt es zu einer Infek- tion mit dem FSME-Virus, können grippeähnliche Be- schwerden wie Fieber oder Kopfschmerzen auftreten. Bei einer Mehrzahl der Betroffenen heilt die FSME ohne Fol- gen aus. Ist aber das zentrale Nervensystem oder das Rückenmark betroffen, kann es zu bleibenden Schäden wie Lähmungen oder Schluck- und Sprechstörungen kommen. Da es keine Therapiemöglichkeiten gibt, emp- fiehlt die AOK Ulm-Biberach allen, die sich häufig in der Natur aufhalten, eine FSME-Schutzimpfung. Die Kosten für die Impfung übernimmt die Krankenkasse. Während man sich gegen FSME mit einer Impfung schüt- zen kann, kann die bakterielle Borreliose nur nachträglich behandelt werden. Darum ist beim Aufenthalt im Grünen trotz erfolgter FSME-Impfung Vorsicht geboten, auch wenn nicht jeder Zeckenstich automatisch eine Borreliose- Infektion bedeutet. Laut RKI schwankt das Vorkommen von Borrelien in Zecken regional sehr stark. In manchen Gebieten kann bis zu einem Drittel der Zecken den Erre- ger in sich tragen. Borreliose kann mit Antibiotika thera- piert werden, bereitet aber oft Probleme, weil sie häufig spät erkannt wird. Sie verursacht unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen. Noch Mo- nate oder Jahre nach der Borrelien-Infektion kann es zu Gelenkentzündungen, Herzrhythmusstörungen oder Ent- zündungen des Rückenmarks kommen. Für das Jahr 2018 zählte die AOK in Baden-Württemberg 17.179 an Borreliose erkrankte Versicherte. Das sind rund 3.000 Erkrankte mehr als 2014. Auch in der Region ist die Tendenz steigend. 2014 befanden sich 807 Versicherte in ärztlicher Behandlung, 2018 waren es bereits 913: 173 Personen in Ulm, 414 im Alb-Donau-Kreis und 326 im Landkreis Biberach. Am meisten betroffen war die Alters- gruppe der 55- bis 59-Jährigen mit insgesamt 119 Er- krankten. Grundsätzlich gilt: Hat eine Zecke gestochen, sollte sie so schnell wie möglich mit einer Zeckenpinzette oder -karte entfernt werden. Denn je schneller sie entfernt wird, desto geringer das Risiko, dass Erreger in den Körper gelangen.