Bahn & Schiff Ahoi! GRUPPENANGEBOT: -Schifffahrt | Altaussee-Schifffahrt 2020 Atterseebahn | Traunseetram | Vorchdorferbahn

W I R B E W E G E N M E N S C H E N www.stern-verkehr.at Information

Passau Donau Schärding

A8 A1 WIEN Wels Oberösterreich A1 Steyr A1 A1

Salzkammergut

Attersee-Mit dem SchifffahrtSolarschiff oder der Plätte 100entschleu- Jahre Attergau-nigen bahn altaussee

Attersee-Mit dem Schifffahrt Schiff den 100Attersee Jahre entdeckenAttergau- bahn

Mit der Attersee- Traunseetram SchifffahrtGmunden und die Umgebung 100bis Jahre nach VorchdorfAttergau- ent- deckenbahn Attersee-Mit der Schifffahrt Atterseebahn 100zum JahreSee & Attergau-Schiff bahn

2 Herzlich willkommen! So erreichen Sie uns! Wir freuen uns, Sie und Ihre Gruppe schon bald bei unseren Schifffahrten und Bahnen im Salzkam- ANREISE mit der Bahn nach Gmunden mergut begrüßen zu dürfen. Gerne ist Ihnen unser Team bei der Planung Ihres perfekten Ausflugs zu Wasser und zu Land behilflich. Wie wäre es zum Reisen Sie entspannt mit der ÖBB nach Beispiel mit einer Fahrt mit dem ersten Solarschiff Gmunden (Gmunden Hauptbahnhof) an und Österreichs oder unserer neuen Plätte "Loser" auf steigen Sie barrierefrei in die Traunseetram dem Altausseer See und einem Mittagessen in um und entdecken Sie das Gebiet um den der Seewiese? Oder Sie erkunden mit dem „Klimt- Traunsee. Schiff“ der Attersee-Schifffahrt das „Meer des Salz- kammergutes“ und lassen sich anschließend beim ANREISE mit der Bahn an den Attersee Bratlzug auf der neuen Traunseetram kulinarisch verwöhnen? – Die Möglichkeiten im Salzkam- mergut sind so vielseitig wie seine bezaubernde Mit der ÖBB bis Vöcklamarkt und weiter mit Landschaft. Wählen Sie Ihr Lieblingsangebot und der Atterseebahn direkt nach Attersee (5 verbringen Sie erlebnisreiche Stunden im Herzen Gehminuten zur Schiffsanlegestelle Attersee) Österreichs.

ANREISE mit dem PKW Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. mit der Stern Schifffahrt GmbH ist eines von Ös- Anreise zum Ort Attersee: terreichs größten privaten Verkehrsunternehmen. Autobahn A1, Abfahrt St. Georgen i. A. Neben der Attersee-Schifffahrt, der Altaussee- Anreise nach Seewalchen: Schifffahrt, den Lokalbahnen im Salzkammergut Autobahn A1, Abfahrt Seewalchen und der Traunseetram (der ehem. Straßenbahn Anreise nach Gmunden am Traunsee: und der Regionalbahn Gmunden - Vorchdorf) in Autobahn A1, Abfahrt oder Laakir- Gmunden betreibt das traditionsreiche Familienun- chen West ternehmen, die Stern Gruppe, mit Sitz in Gmun- Anreise nach Altaussee: den auch Buslinien im Regional- und Stadtverkehr. Autobahn A1, Abfahrt Regau, weiter über die Mit der Traunseetram ergeben sich zahlreiche B145; aus Richtung Salzburg kommend über neue Anschlussmöglichkeiten an das öffentliche die B158 und weiter über die B145 Verkehrsnetz. Unsere kundenfreundlich zusam- mengestellten Produkte, die individuellen Kombi- nationsmöglichkeiten und die herzliche Betreuung PARKMÖGLICHKEITEN FÜR durch unser Team werden Sie begeistern. BUSSE: "Zufrieden sind wir erst, wenn Attersee-Schifffahrt: am Bahnhof Attersee unsere Gäste begeistert sind!" Atterseebahn: Am Bahnhof Attersee am Attersee Altaussee-Schifffahrt: Busparkplatz am Ortseingang von Altaussee, ca. 15 Gehmi- nuten zur Schiffsanlegestelle; Ausstiegs- möglichkeit im Zentrum von Altaussee, ca. 5 Gehminuten von der Schiffsanlegestelle entfernt. Traunseetram: Am Seebahnhof Gmunden, Hauptbahnhof Gmunden, Bahnhof Vorch- dorf, Bahnhof Engelhof.

Herzliche Grüße

Ing. Günter Neumann Mag. Doris Schreckeneder GF Stern & Hafferl Verkehr GF Stern Schifffahrt

3 Information

Unsere Angebote für Sie im Überblick:

Information, Panoramakarte...... Seite 2 / 3 Information, Inhaltsverzeichnis...... Seite 4 / 5 Information, Allgemein...... Seite 6 Information, Schiff & Bahn...... Seite 7

Altaussee-Schifffahrt Dauer Preise Seite

Schiffsrundfahrt auf dem Naturjuwel Altausseer See 1 Std. € 11,90 Seite 09 Transferfahrt in die "Seewiesn" 30 Min. € 7,30 Seite 09 Auf den Spuren von James Bond 1 Std. € 14,90 Seite 10 Abendfahrt mit Kapitän's Musi 1 Std. 30 Min. € 24,00 Seite 10 Solarschiff, Trachtentradition & Schmankerl 1 Std. € 30,10 Seite 10 Kombinationsmöglichkeiten in Altaussee Seite 11 Das Solarschiff "Altaussee" Seite 12 Information Unsere traditionelle Plätte "Loser" Seite 12 Feste feiern an Bord Seite 13 Kulinarik an Bord Seite 14 Se(e)minarausklang am Altausseer See Seite 15 Heiraten inmitten unberührter Natur Seite 15

Attersee-Schifffahrt Dauer Preise Seite

Schiffsrundfahrt am Rundkurs Nord mit Blick 1 Std. 10 Min. € 11,90 Seite 17 Schifffahrt Altaussee- auf Schloss Kammer und die Insel Litzlberg NEU Schiffsrundfahrt am Rundkurs Süd mit Blick 2 Std. 20 Min. € 17,00 Seite 17 auf Sommervillen & Höllengebirge Große Seerundfahrt "Kombination Rundkurs Nord & Süd" 3 Std. 30 Min. € 19,60 Seite 17 Fisch & Schiff Ahoi 1 Std. 10 Min.* € 26,90 Seite 18 Auf den Spuren von Gustav Klimt zu Wasser und an Land 3 Std. € 23,70 Seite 18 Abenteuer - Zeitreisen, Expedition in die Steinzeit 3 Std. € 15,90 Seite 18 Villen-Frühstück am Rundkurs Süd 2 Std. 25 Min. € 31,00 Seite 19 Villen & Wein am Rundkurs Süd 2 Std. 25 Min. € 31,00 Seite 19 Villen & Bier am Rundkurs Süd 2 Std. 25 Min. € 31,00 Seite 19 Villen & Schlösser am Rundkurs Nord 1 Std. 10 Min. € 11,90 Seite 20 Mit der Attersee-Schifffahrt in das Klein-Venedig Unterach 1 Std € 9,70 Seite 20 Schiff & Biene Ahoi 1 Std. 10 Min.* ab € 21,90 Seite 21 Ein Museum - fünf Ausstellungen 1 Std. 10 Min.* ab € 23,00 Seite 21 Kulinarik an Bord Seite 22 Top-Ausflugsziele am Attersee Seite 23 Attersee-Schifffahrt Schiffe mieten - Charter am Attersee Seite 24 / 25 Se(e)minarausklang am Attersee Seite 26 Heiraten am Meer des Salzkammergutes Seite 27

*optional: 2 Std. 20 Min.

4 Atterseebahn Dauer Preise Seite

Bahn und Schiff Ahoi am Rundkurs Süd & Atterseebahn 3 Std. 20 Min. € 22,80 Seite 29 Bahn und Schiff Ahoi am Rundkurs Nord & Atterseebahn 2 Std. 15 Min. € 17,70 Seite 29 Nostalgie Schiff-Bummelzug-Erlebnis 2 Std. 20 Min. € 21,60 Seite 29 Nostalgie-Bummelzug-Fahrt mit der Atterseebahn 1 Std. auf Anfrage Seite 30

Mit der Atterseebahn zum Keltenschmaus (inkl. Essen) € 18,30 Seite 30 Attersee-Schifffahrt Genuss für alle Sinne im Attergau € 39,60 Seite 31 Atterseebahn & Bratlschiff Ahoi € 32,80 Seite 32

Traunseetram Dauer Preise Seite

Bratlzug auf der Traunseetram (inkl. Essen) € 16,00 Seite 34 Mit der Bahn zum Bier € 12,40 Seite 34 Tipp: Grünberg, Baumwipfelpfad & Motorradmuseum Vorchdorf auf Anfrage Seite 35 Auf den Spuren der Keramik auf Anfrage Seite 36

Attersee- Schifffahrt 100 Jahre NEUAttergau- Ökologisch & Nachhaltig: Grüne Erde-Welt & Traunseetram € 24,00 Seite 37 bahn Genuss am Almfluss - Wandern am Almuferweg ab € 20,50 Seite 37 Lokalbahnen „Zeitreise" von der Bronzezeit bis zur Neuzeit € 17,90 Seite 38 Von der Pferdewelt zum Biergenuss € 21,00 Seite 38 Kombinationsmöglichkeiten im Attergau und am Traunsee Seite 39

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:

Cornelia Lassmann Brigitte Astecker Gertrude Weingärtner Monika Thalhamer Kundenbetreuung & Sales Kundenbetreuung & Sales Kundenbetreuung & Sales Kundenbetreuung & Sales Attersee- & Altaussee- Attersee- & Altaussee- Altaussee- & Attersee- Lokalbahnen Schifffahrt Schifffahrt Schifffahrt Tel. +43 7666 7806 Tel. +43 7666 7806 Tel. +43 3622 20501 Tel. +43 7612 795-2124 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Ihre AnsprechpartnerInnen "Zufrieden sind wir erst, wenn unsere Gäste begeistert sind!"

5 Information ... wir bewegen Menschen ... seit mehr als 130 Jahren im Salzkammergut!

WIR LEBEN VISIONEN MIT TRADITION SEIT IHR MEHRWERT BEI STERN & HAFFERL VERKEHR: MEHR ALS 130 JAHREN Maßgeschneiderte Programme 5 PROZENT VERMITTLUNGSPROVISION! Alles aus einer Hand Ab direkter Vermittlung der vierten Gruppe innerhalb eines Individuelle, kompetente Kundenbetreuung Jahres auf der Linienschifffahrt (Attersee: Rundfahrten und Ansprechpersonen vor Ort Kombi-Fahrt mit der Atterseebahn, Altaussee: Rundfahrt) oder Wir agieren sicher, umweltfreundlich und auf unseren Lokalbahnen, erhalten Sie als Vermittler von uns kundenorientiert 5 Prozent Provision vom Umsatz (ausgenommen gastronomi- Unsere Produkte stehen für Innovation & Erlebnis sche Leistungen und Fremdleistungen).

6 Unsere Schifffahrten

1 Die Attersee-Schifffahrt Österreichs größter Binnensee (Fläche 47 km²) liegt wie ein Juwel inmitten des Salzkammergutes und fasziniert durch seine landschaftliche Vielfalt und sein einzigartiges Farbenspiel. Die landschaft- liche Schönheit des Sees erleben Sie am besten auf einer Fahrt mit einem der drei Schiffe der Atter- see-Flotte. Für das leibliche Wohl ist im „schönsten Gastgarten am Attersee“ bestens gesorgt. Das 1 Flaggschiff, die MS „Stadt Vöcklabruck“, präsentiert sich ganz im Stil des Malers Gustav Klimt, die MS „Weyregg" ist dem zeitgenössischen Künstler Christian Ludwig Attersee und die MS „Unterach" dem Komponisten Gustav Mahler gewidmet. Neben der Linienschifffahrt auf dem Rundkurs Nord (ca. 1 Std. 10 Min.), Rundkurs Süd (ca. 2 Std. 20 Min.) sowie der "Großen Seerundfahrt" bietet die Attersee- Schifffahrt Themenfahrten und Veranstaltungen an.

2 Die Altaussee-Schifffahrt - Das erste Solarschiff Österreichs 2 Das Solarschiff „Altaussee” ist 25 m lang und 4,2 m breit, verfügt über rund 35 m² Solarmodule und bietet 50 Plätze im Salon sowie 30 Plätze am Freideck. Der Einsatz des Solarschiffes ermöglicht einen umweltfreundlichen Betrieb und bietet seinen Fahrgästen Entschleunigung pur! 2015 war das Solarschiff der Regieplatz für den Dreh des James Bond Filmes "Spectre".

3 Seit 2017 ergänzt die traditionelle Plätte "Loser" die Altaussee-Schifffahrt. Fast lautlos erkunden Sie mit dem typischen Altausseer Holzboot den tintenfassblauen Altausseer See. Die Plätte ist inklusive 3 Schiffsführer buchbar für Kleingruppen bis zu 10 Personen. Unsere Lokalbahnen

1 Die Atterseebahn Die schmalspurige, elektrische Lokalbahn stellt die Verbindung von der ÖBB-Westbahnstrecke in Vöcklamarkt zum Attersee her. Unser Tipp: Kombinieren Sie eine Schifffahrt mit einer Fahrt in den nostal- gischen Zuggarnituren. Der Bahnhof Attersee befindet sich nur fünf Gehminuten von der Schiffsanlegestelle entfernt.

2 Die Traunseetram 1 2 Die Traunseetram verbindet den Gmundner Bahnhof durch das Gmundner Stadtzentrum und entlang der alten Pferdeeisenbahn- Trasse mit dem Bahnhof in Vorchdorf. Seit 2018 sind die ursprüngliche Traunseebahn und die Gmundner Straßenbahn zur 2 Traunsee- tram verbunden. 3 Die Gmundner Straßenbahn war ursprünglich der kleinste Straßenbahnbetrieb der Welt und ist auch als einer der steilsten weltweit bekannt.

4 Die Vorchdorferbahn Die Linie beginnt am Bahnhof Lambach, wo bis 1949 eine direkte 2 3 Verbindung mit der Lokalbahn nach Haag am Hausruck bestand, und führt nach Vorchdorf-Eggenberg, wo sich ein Besuch der Braue- rei Schloss Eggenberg anbietet.

5 Die Linzer Lokalbahn Ausgehend von der Landeshauptstadt Linz führt die Strecke durch das „Eferdinger Landl” zum Aschachtal und das „Tal der 7 Mühlen” nach Waizenkirchen und Peuerbach bzw. nach Neu- markt-Kallham mit Anschluss nach Passau, Wels, Linz, Wien 4 5 oder Salzburg.

7 altaussee

Steig ein - brems di ein!

Altaussee- Schifffahrt

8 Altaussee

Schiffsrundfahrt auf dem Naturjuwel Altausseer See

Genießen Sie eine einstündige Rundfahrt auf dem Solarschiff „Altaussee“ mit herrli- chem Blick auf den Ort Altaussee, die Trisselwand, den Loser und das mächtige Dach- steinmassiv. Unser Tipp: Fahren Sie mit dem Linienschiff von Altaussee zur Seewiese und stärken Sie sich bei köstlicher Hausmannskost im traditionsreichen Jagdhaus oder im neuen Gasthaus Seewiese. Anschließend geht’s bequem mit dem Linienschiff zurück.

DAUER: ca. 1 Stunde LEISTUNGEN: Schifffahrt € 11,90 TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene, außerhalb pro Erwachsener der Linienschifffahrt 30 Erwachsene

PLÄTTENRUNDFAHRT als Alternative zum Solarschiff: bis zu 10 Personen bei Schönwetter € 130,00

Kombinationstipp: Panoramaberg Loser: Eindrucksvoll und mit allen Sinnen Die spektakuläre Loser Panoramastraße auf das Hochplateau der Loser Alm (1.600 m), gilt als Wunderwerk der Straßenbaukunst und unvergleichbares Panoramaerlebnis zugleich. Vom Loser Plateau aus führen zahlreiche Spazierwege, Wanderrouten und Bergtouren zu einigen der bedeutendsten Gipfeln und schönsten Aussichtsplätzen im Salzkammergut.

OPTIONAL: Maut für Loser-Panoramastraße € 3,50 Oldtimer Busfahrt Loser Panoramastraße (Preis auf Anfrage)

Mittagessen im Bergrestaurant Loser Alm Hütten-Erlebnis Loser-Panoramastraße auf höchster Ebene (Preis auf Anfrage) Salzwelten Altaussee - der „Berg der Schätze" - auf den Jagdhaus Seewiese Spuren des „Weißen Goldes“ € 17,00 Geführte Wanderung am Loser Hüttenabend in der Blaa Alm

Transferfahrt in die „Seewiesn“

Mit dem Schiff von Altaussee zur Seewiese fahren und den Aufenthalt inmitten der schönen Landschaft des Ausseerlandes und bei den Gastronomen der Seewiese ein Mit- tagessen oder eine Jause genießen. Oder kombinieren Sie die entspannende Schifffahrt mit einem Spaziergang in die Seewiese. Der ca. 7,5 km lange Weg um den Altausseer See ist ein Wanderparadies für Familien. (Gehzeit von der Seewiese zur Kirche in Altaussee ca. 25 min.)

DAUER: Schifffahrt ca. 30 Minuten, lt. Fahrplan Aufenthalt in der Seewiese individuell planbar LEISTUNGEN: Schifffahrt OPTIONAL: Mittagessen oder Jause im „Jagdhaus“ od. Gasthaus Seewiese oder Jausenstation Kahlseneck € 7,30 pro Erwachsener TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene, außerhalb der Linienschifffahrt 30 Erwachsene

PLÄTTENTRANSFER als Alternative zum Solarschiff: Gasthaus Seewiese bis zu 10 Personen bei Schönwetter € 85,00

+43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at 9 altaussee Altaussee

Auf den Spuren von James Bond auf dem Altausseer See

„Action!" hieß es im Jänner 2015 im verschneiten Altaussee. Unser Solarschiff spielte beim Dreh von "Spectre" eine tragende Rolle als Regieplatz von Regisseur Sam Mendes.

Das Ausseerland-Salzkammergut, das für seinen typischen Baustil und seine Trachtentraditi- on berühmt ist, erfreut sich nun auch in Hollywood größter Beliebtheit. Kommen Sie an Bord und erkunden Sie den Drehort des aktuellen James Bond Films „Spectre“. Mit Österreichs erstem Solarschiff gleiten Sie lautlos über das Naturjuwel Altausseer See und genießen einen herrlichen Blick auf Dachstein, Loser und Trisselwand.

LEISTUNGEN: 1-stündige Schiffsrundfahrt auf den Spuren von James Bond am Altausseer See € 11,90 (Führung € 3,-) € 14,90 pro Erwachsener Abendfahrt mit Kapitän's Musi mit Führung

Lassen Sie den Tag am See ausklingen und genießen Sie ein Glas Wein. Kapitän Klaus Trum- mer spielt auf seiner "Steirischen" auf. Kuschelige Fleecedecken stellen wir gerne zur Verfü- gung. Lassen Sie sich anschließend bei den zahlreichen Gastwirten rund um den See und im Ort mit steirischen Schmankerln verwöhnen.

DAUER: Schifffahrt ca. 1 Stunde 30 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt mit musikalischer Unter- malung, 2 x 1/8 l Wein oder 2 Getränke Ihrer Wahl TEILNEHMERZAHL: mindestens 30 Erwachsene € 24,00 pro Erwachsener

Solarschiff, Trachtentradition & Schmankerl

Reisen Sie mit dem Bus nach Bad Aussee und entdecken Sie bei einem Bummel das viel- fältige Angebot an Trachtengeschäften. Anschließend bringt Sie Ihr Bus nach Altaussee. Österreich's erstes Solarschiff bringt Sie zum Jagdhaus Seewiese, wo Sie ein Mittagessen mit regionalen Schmankerln erwartet. Nach dem Essen geht es mit dem Schiff zurück nach Altaussee. Nahe der Schiffsanlegestelle bietet sich der kostenlose Besuch der Gradieranlage an. Unser Gesundheitsplus-Tipp für Sie zum Nulltarif.

LEISTUNGEN: 1-stündige Schiffsrundfahrt 3-gängiges Mittagessen im Jagdhaus Seewiese Besuch der Gradieranlage kostenlos OPTIONAL: 1 1/2stündige-Führung im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern bis 25 Personen pauschal € 105,00 bis 50 Personen pauschal € 175,00 TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Personen € 30,10 pro Erwachsener

10 +43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at Altaussee

Kombinieren Sie eine Fahrt mit dem Solarschiff mit anderen High- Kombinationsmöglichkeiten in lights im Ausseerland und dem Inneren Salzkammergut. Wir sind Ih- Altaussee: nen bei der Planung Ihres perfekten Ausfluges gerne behilflich. Kontakt: Tel. +43 3622 20501, E-Mail: [email protected]

Gasthäuser in der Seewiese

Jagdhaus Seewiese: Originalschauplatz von den Dreh- arbeiten zum James Bond Film "Spectre". NEU: James Bond Museum.

Gasthaus in der Seewiese: Kochen und genießen im Einklang mit der Natur! So schmeckt das Ausseerland

Info & Buchung: Altaussee-Schifffahrt

LiteraTour – Erlebnis Atmen – in der Gradier- ein literarischer anlage Altaussee Dorfspaziergang In die Freiluft-Gradieranlage von Altaussee wird durch das Litera- Sole direkt durch eine Leitung aus dem turdorf Altaussee Altausseer Salzberg geführt. Ein Aufenthalt wirkt Ausgehend vom Literaturmuseum Altaussee mit sich positiv auf die Atemwege aus. In wunderschönem Literaturgarten - gestaltet von der Alt- Verbindung mit der Kneippanlage und ausseer Schriftstellerin Barbara Frischmuth - beginnt eine literari- dem Generationen-Aktiv-Park. sche Wanderung durch den Ort. Dauer ca. 1-2 Stunden

www.altaussee.at www.altaussee.at

„Omunduntn" Hochseil- kletterpark Altaus- Salzwelten see Die Salzwelten faszinieren Groß und Klein. Zwei Berg- Dieser einzigartige Klettergarten bietet ein Outdoor-Erlebnis mannsrutschen führen ins der besonderen Art. Die beeindruck­ende Landschaft rund Herz des Berges, wo ein un- um den markanten Berg Loser bietet den idealen Rahmen für terirdischer Salzsee liegt. einen Ausflug, der Ihren Alltag in weite Ferne rückt. www.salzwelten.at www.altaussee.at

HAND.WERK.HAUS in Bad Goisern Auf dem Weg zum Altausseer See können Sie einen Stopp im HAND.WERK.HAUS Loser Panoramastraße machen. Hier wird Handwerk Die „Loser-Panoramastraße" gehört zu den und die damit verbundene regionale Kultur attraktivsten Ausflugszielen im Salzkammer - „erreichbar” und „greifbar”. gut. Bitte beachten Sie, dass die Loserstra- Als Souvenir gibt es hier regionale Produkte zu ße mautpflichtig ist. kaufen. www.loser.at www.handwerkhaus.at

+43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at 11 altaussee SOLARSCHIFF & PLÄTTE

"Bestimmen Sie den Kurs! Mieten Sie Österreichs erstes Solarschiff oder unsere traditionelle Plätte und erleben Sie gemeinsam mit Ihren Gästen unvergessliche Momente Die Altaussee-Schifffahrt am Altausseer-See!"

Im Mai 2011 startete auf dem Altausseer See ein ganz besonderes Projekt. Das Gmundner Ver- Ein herzliches Schiff ahoi! kehrsunternehmen Stern & Hafferl brachte Österreichs erstes Solarschiff ins Ausseerland. Be- Mag. Doris Schreckeneder reits 1913 begannen die Pioniere von Stern & Hafferl mit der Elektroschifffahrt auf dem Attersee. Geschäftsführung Das Solarschiff „Altaussee“ bietet seinen Fahrgästen Entschleunigung pur inmitten dieser fas- Stern Schifffahrt zinierenden Naturlandschaft. Seit 2017 gehört zur Altaussee-Flotte auch eine traditionelle Plätte.

Unser S larschiff "Altaussee"

Das erste Solarschiff der österreichischen Fahrgastschifffahrt präsentiert sich generalüberholt und mit Panoramafenstern seinen Gästen. Es bietet Platz für bis zu 80 Personen (50 im Salon, 30 am Freideck). Solarzellen auf dem Schiff fangen die Sonnenstrahlen ein. Über einen Photovoltaik-Generator wird elektrische Energie gewonnen, mit der die Elektromotoren angetrieben werden. Die Energie wird in Batterien zwischengespeichert und erlaubt so einen Betrieb des Schiffes auch an sonnenlosen Tagen.

Sitzplan des Solarkatamarans „Altaussee“ (zugelassen für 80 Personen) Sitzplan Solarkatamaran „Altaussee“ (zugelassen für 80 Personen) Kapitän Bugklappe Achterdeck Salon FreideckVorschiff

Bar Ein- und Ausstieg

WC

ca. 8 Sitzplätze 50 Sitzplätze ca. 30 Sitzplätze

Neu: Unsere traditionelle Plätte "Loser"

Fast lautlos wird das typische Ausseer Holzboot wahlweise mit dem Ruder oder mit dem Elektro- motor über den See gesteuert und vermittelt somit besonders schöne Eindrücke und Ausblicke von der Seewiese, dem Loser und dem Dachstein. Bis zu 10 Personen bietet die Plätte Platz. Zahlreiche Möglichkeiten eine Fahrt mit der Plätte zu nutzen stehen zur Auswahl: Von Hochzeiten über ein Plättenfrühstück bis hin zu einer romantischen Fahrt zu zweit. Oder möchten Sie den Altausseer See wie James Bond auf der Plätte erkunden?

12 +43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at FESTE FEIERN AN BORD

Feste feiern an Bord

Holen Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden, Partner, Familie und Freunde im wahrsten Sinn des Wortes „ins Boot“. An Bord des Solarschiffes „Altaussee“ erhalten private oder geschäftliche Events eine ganz besondere Note. Ob im gemütlichen Salon oder am Freideck: Es gibt keinen schö- neren Ort, um inmitten der unberührten Natur nach Herzenslust zu feiern – nicht nur bei Schön- wetter. "Ich freue mich darauf, Sie bei der Planung Ihrer Feier zu begleiten. Gemeinsam mit unseren Partnern Mieten Sie Österreichs erstes Solarschiff und bestimmen Sie den Kurs. in Altaussee machen wir Ihr Tel. +43 3622 20501, [email protected], www.altausseeschifffahrt.at Fest zu einem ganz besonderen Erlebnis."

Gertrude Weingärtner Ihre Möglichkeiten an Bord: Kundenbetreuung & Sales

NEU: Hochzeitspavillion für standesamtliche Trauung direkt bei der Schiffsanlegestelle Hochzeit: Sagen Sie „Ja“ an Bord. Inspirationen für Ihren „schönsten Tag“: Sektempfang an Bord Rundfahrt mit Musik & kulinarischen Schmankerln Shuttle zur Hochzeitsfeier feierliche Kapitänstrauung an Bord im Jagdhaus Seewiese oder Transfer des Brautpaares mit unserer Plätte im neuen Gasthaus Seewiese

Firmen: ein besonderes Highlight für Mitarbeiter & Kunden Incentives Betriebsausflüge Seminare Firmen-Gesundheitstage

Private Feiern: unvergessliche Momente für Ihre Liebsten Taufen Jubiläen © Christian Fuchs Geburtstagsfeiern

Preise Schiffsmiete Preise Plätte 1. Stunde € 570,- Preis pro 1 Betriebsstunde € 130,- jede weitere 1/2 Stunde € 195,- jede weitere 1/2 Stunde € 65,- 1 Transferfahrt zur/von der Seewiese € 380,- Transferfahrt zur Seewiese € 85,- Nachtzuschlag ab 22.00 Uhr pro 1/2 Std. € 39,-

+43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at 13 altaussee KULINARIK AN BORD

Schifffahrt und Kulinarik verbinden - erstklassige Qualität aus der Region

Genuss wird Ihnen an Bord des Solarschiffes am Altausseer See gleich in zweifacher Weise geboten: der tintenfassblaue See vor der traumhaften Kulisse am Fuße des Losers ist ein wahrer Augenschmaus. Während das Solarschiff fast lautlos dahingleitet, erleben Sie Entschleunigung pur.

Kombinieren Sie eine Schifffahrt mit einem Besuch in den umliegenden Restaurants wie z.B.: dem Jagdhaus oder dem neu eröffneten Gasthaus in der Seewiese, der Jausenstation Kahlseneck, dem Restaurant Seewirt, dem Hotel Seevilla oder dem Strandcafé Beuchel. Oder bestellen Sie ein Catering bei unserem beliebten Max Hentschel und genießen Sie es bei uns an Bord!

EINKEHR-TIPPS RUND UM DEN SEE

Jagdhaus Seewiese Gasthaus Seewiese Jausenstation Kahlseneck Restaurant Seewirt Restaurant des Hotels Seevilla (Übernachtungsort von Daniel Craig) Strandcafé Beuchel

Hentschel's Genussfahrten Jagdhaus Seewiese Genießen Sie bei gutem steirischen Wein eine kulinarische Rundfahrt am Altausseer See. Die Hauptakteure sind Saibling aus heimischen Gewässern und Rindfleisch vomAltaus - seer Bauernhof.

DAUER: ca. 2 Stunden LEISTUNGEN: 4-Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung & Getränke Schiffsrundfahrt auf dem Altausseer See TEILNEHMERZAHL: mindestens 15 Personen maximal 30 Personen € 105,00 pro Erwachsener

MENÜVORSCHLAG:

Variation vom heimischen Saibling (Geräucherter Saibling, Saiblingstatar & Rollmops vom Saibling)

Rindsuppe mit Ausseer Schwemmknödel

Gekochtes Ausseerrindfleisch vom Loitzlbauer mit Röstkartoffeln, Apfelkren & Schnittlauchsauce

Schokotarte mit Beeren

Steig ein - brems di ein! Tel. +43 3622 20501, [email protected], www.altausseeschifffahrt.at

14 +43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at SE(E)MINARAUSKLANG & HEIRATEN

Se(e)minarausklang am Altausseer See

Entspannen & Netzwerken in entspannter Atmosphäre Welcher Ort würde sich besser dazu eignen nach einem erfolgreichen Seminartag einen Tape- tenwechsel vorzunehmen und die zahlreichen Eindrücke & Informationen sacken zu lassen?

An Bord unseres Solarschiffes können die Seminarteilnehmer z.B. bei einer Sundowner-Fahrt entspannen, netzwerken & genießen. Buchen Sie das Schiff oder reservieren Sie auf unserer Linienfahrt Plätze für Ihre Gäste. Wir sind Ihnen gerne bei der Vermittlung Ihrer Seminarlocation behilflich.

So könnte ihr perfekter Seminartag "Auf den Spuren von James Bond" aussehen:

8.00 Uhr Seminarbeginn im Seehotel Seevilla Tolle Seminarräumlichkeiten, fulminanter Ausblick auf den Altausseer See und Top-Küche!

16.00 Uhr Seminarende. Nach einem intensiven Seminartag geht's zu Fuß zum Seminarausklang auf das Solarschiff. (Anlegestelle Madlmair)

17.00 Uhr Schiffsrundfahrt "Auf den Spuren von James Bond"* mit Steirischem Wein oder einem Loserbier.

18.30 Uhr Ankunft beim Madlmair. Anschließend Filmvorführung (Auszug aus dem James Bond Film "Spectre") im Seehotel Seevilla, dem Übernachtungsort von Daniel Craig während der Dreharbeiten mit anschließendem Abendessen. * Alle Angebote aus dem Gruppenangebot sind zusätzlich/variabel buchbar. Heiraten inmitten unberührter Natur

Machen Sie Ihren schönsten Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis! Der tintenfassblaue Altausseer See und das mächtige Bergmassiv des Losers bildet eine ganz außergewöhnlich schöne Kulisse für Ihre Hochzeitsfeier. Ob standesamtliche Trauung an Bord mit anschließendem Sektempfang oder ein großes Fest mit Musik, Tanz und Buffet: Das erfah- rene Team der Altaussee-Schifffahrt freut sich darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihres Hoch- zeitstraums zu begleiten.

Sagen Sie „Ja“ an Bord der Altaussee-Schifffahrt. Inspirationen für Ihren „schönsten Tag“:

NEU: Hochzeitspavillon direkt bei der Schifffsanlegestelle Madlmair Sektempfang Shuttle zur Hochzeitsfeier im Jagdhaus Seewiese Rundfahrt mit Musik & Schmankerl Steig ein - brems di ein! feierliche Kapitänstrauung an Bord Tel. +43 3622 20501, [email protected], www.altausseeschifffahrt.at

+43 3622 20501 │www.altausseeschifffahrt.at 15 Attersee- Schifffahrt

16 SCHIFFSRUNDFAHRTEN am Attersee

Schiffsrundfahrt Rundkurs Nord mit Blick auf Schloss Kammer und die Insel Litzlberg

Die Route führt über den See nach Weyregg, dann in den Norden nach Kammer und Seewal- chen und wieder zurück nach Attersee. Highlights sind das Schloss Kammer, die Insel Litzlberg und die Villa Paulik in welcher Gustav Klimt häufig zu Gast war.

DAUER: ca. 1 Stunde 10 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord OPTIONAL: Führung mit Attersee bzw. Klimt Experten pauschal € 66,00 Klimt-Kaffeejause mit 2 Stk. Guglhupf sowie Schlagobers und einer Tasse Kaffee oder Tee € 6,40 TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene, Insel Litzlberg außerhalb der Linienschifffahrt 35 Erwachsene € 11,90 pro Erwachsener

Schiffsrundfahrt Rundkurs Süd mit Blick auf die Sommervillen & das Höllengebirge Die Route führt über Nußdorf, Parschallen und Stockwinkel zum Klein-Venedig Unterach. Be- sonders das südliche Seebecken ist besonders bekannt für seine imposanten Sommervillen. Lassen Sie sich vom Höllengebirge, dem Schafberg und der Drachenwand beeindrucken. Zu- rück geht es über Weißenbach, Steinbach, Alexenau und Weyregg nach Attersee.

DAUER: ca. 2 Stunden 20 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Süd OPTIONAL: Führung mit Attersee bzw. Klimt-Experten € 99,00 kulinarische Köstlichkeiten nach Wahl (z.B. Weißwurst mit Brezn od. Attersee-Forellenfilet) TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene, außerhalb der Linienschifffahrt 40 Erwachsene € 17,00 pro Erwachsener

Blick vom Hotel Stadler Große Seerundfahrt auf das Höllengebirge "Kombination Rundkurs Nord & Süd"

Lernen Sie mit Ihrer Gruppe den ganzen See kennen. Den flacheren, hügeligen Norden und den gebirgigen Süden mit zahlreichen Sommervillen. Tipp: In der Vor- und Nachsaison unter der Woche (nicht an Feiertagen und Fenstertagen) ist die große Seerundfahrt ohne Umsteigen möglich.

DAUER: ca. 3 Stunden 30 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord & Süd TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene € 19,60 pro Erwachsener

+43 7666 7806 │www.atterseeschifffahrt.at 17 KUNST & KULTUR am Attersee

Fisch & Schiff Ahoi

Fischerei und Fische im Attersee einst und jetzt - Führung im Atarhof und anschließend Schiff- fahrt mit Fisch-Häppchen am Attersee.

DAUER: Schifffahrt optional Rundkurs Nord ca. 1 Stunde 10 Min. Rundkurs Süd ca. 2 Stunden 20 Min. Atarhof ca. 1 Stunde 15 Min. LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord (Vor- und Nachsaison) oder Rundkurs Süd (Hauptsaison) Führung Atarhof Kostproben mit Fischgerichten € 26,90 der prähistor. Zeit mit Pfahlbaubier pro Erw. / RK NORD TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene, außerhalb der Linienschifffahrt auf Anfrage € 32,00 pro Erw. / RK SÜD

Auf den Spuren von Gustav Klimt zu Wasser und an Land am Rundkurs Nord Gustav Klimt, welcher seine Sommer von 1900 bis 1916 regelmäßig in der Region verbrachte, wurde in Bezug auf seine Landschaftsgemälde vom Attersee inspiriert. Viele seiner Malmotive gibt es heute noch an Land und von der Seeseite aus zu entdecken. Seit Juli 2012 präsentiert das Gustav Klimt Zentrum in Schörfling die Spuren des prominenten Urlaubsgastes.

DAUER: ca. 2,5 Stunden LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord (Abfahrt Kammer) Eintritt Gustav Klimt Zentrum Geführte Tour (Gustav-Klimt-Zentrum / Themenweg (durchgängige Führung - Unterbrechung, z.b. wegen Mittagessen nicht möglich) TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene sowie außerhalb der Linienschifffahrt 35 Erwachsene € 23,70 pro Erwachsener

Abenteuer – Zeitreisen Expedition in die Steinzeit am Rundkurs Nord Fahren Sie am Rundkurs Nord vorbei an der UNESCO-Pfahlbau-Welterbestätte Litzlberg und besuchen Sie einen der Pfahlbau-Pavillons. Ein Pfahlbauvermittler begleitet Sie auf dieser abenteuerlichen Reise in die Steinzeit, auf der Geschichte begreifbar wird.

DAUER: ca. 3 Stunden LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord Führung mit einem Pfahlbauvermittler TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene sowie außer- halb der Linienschifffahrt 35 Erwachsene Erw. € 15,90 Kinder € 11,00 © Amt für Archäologie Thurgau Sonderangebote für Schulklassen auf Anfrage.

18 +43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at VILLENFAHRTEN am Attersee

Villen-Frühstück am Rundkurs Süd

Genießen Sie den Vormittag an Bord und lauschen Sie den Geschichten und Gschichtln rund um die prächtigen Sommervillen am Attersee - erzählt von einem Attersee-Experten. Dazu servieren wir ein reichhaltiges Kapitäns-Frühstück.

DAUER: ca. 2 Stunden 20 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Süd Villenführung mit Attersee-Experten Kapitäns-Frühstück TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene sowie außer- halb der Linienschifffahrt 40 Erwachsene € 31,00 pro Erwachsener Symbolfoto Villen & Wein am Rundkurs Süd

Edle Tropfen und die für die Atterseeregion typische Sommerfrische-Architektur sind die Hauptakteure dieses Programms, das Kulturinteressierte ebenso begeistern wird wie Weinliebhaber. Der Attersee ist ein nie aus der Mode gekommenes Sommerfrischege- biet. Auf der Fahrt von Attersee nach Unterach, Weißenbach, Weyregg und zurück nach At- tersee erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der prachtvollen Sommervillen und deren Bewohner. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten und genießen Sie dazu ein gutes Glas Wein und Häppchen.

DAUER: ca. 2 Stunden 20 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Süd Erläuterungen zur Geschichte der Sommervillen und deren Bewohner von einen Attersee-Experten Weinverkostung (2 x 1/8 l oder 2 kleine Getränke Ihrer Wahl pro Person im Preis inkludiert) Kleine Häppchen TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene sowie außer- halb der Linienschifffahrt 40 Erwachsene € 31,00 pro Erwachsener

Villen & Bier am Rundkurs Süd Die mehrfach prämierten Bierspezialitäten der Bierschmiede in Steinbach und die für die Attersee-Region typische Sommerfrische-Architektur sind die Hauptakteure dieses Villa Polese Programms, das Kulturinteressierte ebenso begeistern wird wie Bierliebhaber. Lau- schen Sie den Geschichten und Anekdoten und genießen Sie dazu das gute Bier und Brezn. Auf Anfrage: Führung und Bierverkostung in der Bierschmiede Steinbach.

DAUER: ca. 2 Stunden 20 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Süd Erläuterungen zur Geschichte der Sommervillen und deren Bewohner von einem Attersee-Experten Bier & Brezn (2 x 0,33 l oder 2 kleine Getränke Ihrer Wahl p.P. + 1 Brezn im Preis inkludiert) Führung & Bierverkostung: Auf Anfrage TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene sowie außer- € 31,00 halb der Linienschifffahrt 40 Erwachsene pro Erwachsener

+43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at 19 VILLENFAHRTEN am Attersee

Villen & Schlösser am Rundkurs Nord

Begeben Sie sich mit einem Attersee-Experten auf eine Reise in die Zeit der Sommerfrischekultur am Attersee. Vom Schiff aus haben Sie den schönsten Blick auf geschichtsträchtige Prachtbauten wie das Schloss Kammer, die Insel Litzlberg oder die Villa Paulick. Von Bord aus entdecken Sie auch die Villa Oleander, das 1880 erbaute Sommerfrischedomizil von Gustav Klimt und Familie Flöge von 1908 bis 1912. Optional genießen Sie dazu Wein, ein Bier von der Bierschmiede Atter- see oder eine Klimt-Kaffeejause.

DAUER: ca. 1 Stunde 10 Minuten LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord Führung inkl. Klimt-Törtchen TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene sowie außer- halb der Linienschifffahrt 35 Erwachsene € 20,00 pro Erwachsener

Mit der Attersee-Schifffahrt in das Klein-Venedig Unterach

Die Vielfalt und Schönheit der Landschaft lässt diese Fahrt zu einem landschaftlich erstaun- lichen und kulturell bewegenden Erlebnis werden. In Attersee erwartet Sie am Landungssteg ein Schiff der Atterseeflotte, um Sie zu einer Fahrt an das südliche Ende des Sees aufzuneh- men. Auf Bestellung werden Sie in Unterach persönlich von einem Attersee-Experten bei der Anlegestelle abgeholt und besichtigen bei einer Führung den Ort.

DAUER: ca. 1 Stunde LEISTUNGEN: Schifffahrt Attersee-Unterach OPTIONAL: Package Schifffahrt und einfache Zugfahrt ab Vöcklamarkt mit der Atterseebahn € 12,60 Führung durch einen Attersee-Experten TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene sowie außerhalb der Linienschifffahrt auf Anfrage € 9,70 pro Erwachsener

Kurzinfo Unterach: Der Ort Unterach, der im vorigen Jahrhundert die Bezeichnung „Klein- Venedig” trug, liegt am Südende des Attersees und verzaubert auch heute noch viele Gäs- te nicht zuletzt durch die vielen Villen, die in der Glanzzeit um die Jahrhundertwende ent- standen sind. Hier wurden auch Überreste einer aus der jüngsten Stein- und Bronzezeit stammenden Pfahlbausiedlung der ostalpinen Pfahlbaukultur gefunden.

20 +43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at ENTDECKEN am Attersee

Schiff & Biene Ahoi Führung & Verkostung am Bienenhof Attersee, Schifffahrt am Attersee Rundkurs Nord oder Rundkurs Süd

Der 5 Hektar große Bienenhof bietet mit seiner Schauimkerei, dem Hofladen und seinem Lehr- pfad mit 30 Schaustationen ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt. www.bienenhofattersee.com, Tel. +43 7666 20845

DAUER: Bienenhof Attersee ca. 1,5 - 2 Stunden Schifffahrt optional € 21,90 Rundkurs Nord ca. 1 Stunde 10 Min. pro Erw. / RK NORD Rundkurs Süd ca. 2 Stunden 20 Min. © Bienenhof Attersee LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord / Süd Führung am Bienenhof inkl. Honig- verkostung OPTIONAL: Führung mit einem Attersee-Experten an Bord Kaffee mit Blechkuchen an Bord Bahnfahrt mit der Atterseebahn Die Führung am Bienenhof ist auch mit € 27,00 der Teilstrecke Attersee - Unterach pro Erw. / RK SÜD kombinierbar. TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene, außerhalb der Linienschifffahrt auf Anfrage

© Bienenhof Attersee

Ein Museum - fünf Ausstellungen Besuch der Ausstellungen im Uhrmacher-Handwerk-Museum. Mittagessen, Fahrt mit der Atterseebahn und Schifffahrt am Attersee Rundkurs Nord oder Rundkurs Süd Das Uhrmacher-Handwerk-Museum in Vöcklamarkt verbindet die fünf Ausstellungen Uhrma- cher Handwerk, Römer im Vöcklatal, Kaufmannsladen, Stilmöbel 1875 & Regionalgeschichte. www.museumsverein-voecklamarkt.com

DAUER: Uhrmacher - Handwerk Museum Schifffahrt optional Rundkurs Nord ca. 1 Stunde 10 Min. Rundkurs Süd ca. 2 Stunden 20 Min. LEISTUNGEN: Schifffahrt Rundkurs Nord / Süd Führung Uhrmacher-Handwerk- Museum € 23,00 pro Erw. / RK NORD Einfache Fahrt mit der Atterseebahn OPTIONAL: Mittagessen im Gasthof Grüner Baum Führung mit einem Attersee-Experten an Bord Kaffee mit „Blechkuchen" an Bord TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene, außerhalb der Linienschifffahrt auf Anfrage € 25,00 pro Erw. / RK SÜD © Uhrmacher-Handwerk-Museum

+43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at 21 KULINARIK an Bord

Kulinarik an Bord (MS „Stadt Vöcklabruck" und MS „Weyregg")

Seeluft macht hungrig, daher kommt bei der Attersee-Schifffahrt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Ob kühle Erfrischung, herzhafte Wanderjause, geräuchertes Attersee-Forellenfilet, warme Imbisse, süße Verführungen oder köstliche Eisvariationen: Im „schönsten Gastgarten auf dem Attersee" bleiben keine Wünsche offen. Für Gruppen bieten wir eine Vielzahl regio- naler Köstlichkeiten und ein umfangreiches Angebot edler Tropfen an. Unser Team berät Sie gerne. Unser Tipp bei Schlechtwetter: Unsere Schiffe MS „Stadt Vöcklabruck" und MS „Weyregg" sind „schwimmende Kaffeehäuser". Während der Fahrt genießen Sie einen einmaligen Blick auf die Naturschönheiten und die prachtvollen Sommervillen.

Genussvolle Momente (Auszug unseres Angebotes)

Kaffeejause mit Blechkuchen (saisonal) Köstliche Kuchen der Saison und Kaffee im schönsten Gastgarten € 6,00 am Attersee genießen. Kaffee & Blechkuchen

Klimt-Kaffeejause Da Gustav Klimt nicht nur ein begnadeter Künstler, sondern auch ein Genussmensch war, bietet die Attersee-Schifffahrt auch kulinarische Highlights rund um Klimt: Im Zent- rum seiner Morgenmahlzeit stand der Guglhupf – mit einer großen Portion Schlagobers! Teilen auch Sie die Vorliebe Gustav Klimts für süße Köstlichkeiten? Dann Symbolfoto ist unsere „Klimt-Kaffeejause“ genau das Richtige für Sie. Wir servieren Ihnen zum Kaffee wahlweise einen verführerischen Guglhupf oder das € 6,40 köstliche Klimt-Törtchen aus der Traditionskonditorei Ottet (Schörfling). Klimt-Kaffeejause

Honigbratl Am Rundkurs Süd bzw. auf der Strecke von Attersee nach Unterach servieren wir Ihrer Gruppe einen Honigbratl mit Kraut und Knödel. € 13,60 Honigbratl

Attersee Forellenfilet

Seit über 60 Jahren verwöhnt die Fischerei Ecker aus Litzlberg mit Symbolfoto fangfrischen und geräucherten Fischen. Zum geräucherten Attersee Forellenfilet* mit Oberskren, Butter und Gebäck empfehlen wir den € 9,20 „Kulinarium Attersee"-Wein. * je nach Verfügbarkeit der Fischfilets Forellenfilet

Weißwurst & Brezn Lassen Sie sich frische Weißwürste von der Fleischhauerei Ragginger aus Nußdorf mit Brezn schmecken. Dazu empfehlen wir ein kühles € 6,70 Weißbier. Weißwurst & Brezn

Frankfurter mit Handsemmel Ein Klassiker an Bord: Köstliche Frankfurter von der örtlichen Metzge- € Symbolfoto rei Ragginger mit einer Handsemmel 4,80 Frankfurter, Semmel

22 +43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at TOP-AUSFLUGSZIELE am Attersee

Die Attersee-Schifffahrt und die Atterseebahn ver- binden Menschen, Orte, die Top-Ausflugsziele und die schönsten Wanderungen rund um den Attersee und in der Region Attergau.

ATTERSEE ATTERSEE PFAHL GUSTAV KELTEN GLÄSERNES NIXEN AUSSICHTS SCHIFFFAHRT BAHN BAU KLIMT BAUMWEG TAL FALL TURM ZENTRUM

WELT KULTUR ERBE!

KRISTALL BIENENHOF BIER NATUR BLUMEN SEE FRUCHT SALZWELT ATTERSEE SCHMIEDE PARK BERGMOSER ALPAKA & SINNE

Attersee-Schifffahrt & Atterseebahn kombinierbar mit:

Am Rundkurs NORD: "Der Familienkurs" Atterseebahn: Mit der Bahn zum See und auf der Fahrt den Attergau entdecken Pfahlbau am Attersee Keltenbaumweg Am Rundkurs Nord zum Schaupavillon in Seewalchen Ausflug in das eisenzeitliche Alltagsleben. Anreise mit der Bahn ideal Gustav Klimt Zentrum Attersee In Kammer die Fahrt unterbrechen und Klimt entdecken Erlebnisgärtnerei Bergmoser Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis Bienenhof Attersee Von der Schiffsanlegestelle Attersee auf einen Abstecher Frucht & Sinne zum Bienenhof Genussreiche Fahrt zur Schokoloadenmanufaktur

Am Rundkurs SÜD: "Der Villenkurs" Kristallsalzwelt Attergau Die heilende Wirkung des Salzes erleben Bierschmiede Attersee In Steinbach aussteigen und regionales Bier verkosten Gläsernes Tal Einblicke in die Welt der Glaserzeugung gewinnen Naturpark Eine Wanderung im Naturpark Attersee mit einer Aussichtsturm Schifffahrt nach Weyregg verbinden Auf dem höchsten Punkt des Attergaus. Ideal mit Schiff, Bahn und Wanderung kombinierbar. Nixenfall Mit dem Schiff direkt zu diesem einzigartigen Gruppenkatalog - und Angebote auf: Naturschauspiel www.top-ausflugsziele.at See Alpaka www.atterseeschifffahrt.at Von Weyregg aus zu den See-Alpakas wandern

+43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at 23 SCHIFFE MIETEN am Attersee

FESTE FEIERN AN BORD Holen Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden, Partner, Familie und Freunde im wahrsten Sinn des Wortes „ins Boot“. Unsere drei Schiffe bieten den besonderen Rahmen für Ihre Veranstaltung, von klein und fein, bis groß und opulent. Mieten Sie Ihr eigenes Schiff und bestimmen Sie den Kurs. Sie entscheiden wann und wo es losgeht und wohin die Reise führt.

Wir wünschen Ihnen schon heute unvergessliche Glücksmomente an Bord. Ein herzliches „Schiff ahoi!“,

Ihre GF Doris Schreckeneder & das Team der Attersee-Schifffahrt

Ihre Möglichkeiten an Bord: Hochzeit: Sagen Sie „Ja“ an Bord der Attersee-Schifffahrt.

Standesamtliche Trauung Hochzeitsessen Sektempfang an Bord Brautstehlen auf „hoher See“ Hochzeitstorte & Kaffee mit dem Motorboot

Firmenfeste: ein besonderes Highlight für Mitarbeiter & Kunden „Gerne schnüren wir für Sie individuelle Pakete und lassen Incentives Betriebsausflüge unserer Kreativität freien Lauf, Seminare & Seminarausklang Firmen-Gesundheitstage damit Ihr Fest, Ihre Feier oder ein Seminar zu einem ganz besonde- Private Feiern: unvergessliche Momente für Ihre Liebsten ren Erlebnis wird. Sie bestimmen den Kurs - wir steuern das Schiff sicher in den Hafen!“ Taufen Geburtstagsfeiern Jubiläen Cornelia Lassmann

Kundenbetreuung & Sales Zufrieden sind wir erst, wenn Sie begeistert sind. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Tel. +43 7666 7806, [email protected], www.atterseeschifffahrt.at

24 +43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at SCHIFFE MIETEN am Attersee

Schiffe mieten - den Kurs selbst bestimmen

Die landschaftliche Schönheit des Attersees erleben Sie am besten auf einer Fahrt mit einem der drei Schiffe der Attersee-Flotte. Für das leibliche Wohl ist im „schönsten Gastgarten am Attersee“ bestens gesorgt. Zu Ehren der am Attersee wirkenden Künstler tragen die Schiffe der Flotte klingende Namen: Das Flaggschiff, die MS „Stadt Vöcklabruck“, präsentiert sich ganz im Stil von Gustav Klimt, die MS „Weyregg“ ist dem Künstler Christian Ludwig Attersee und die MS „Unterach“ dem Künstler Gustav Mahler gewidmet.

Das Flaggschiff, die MS „Stadt Vöcklabruck“, das Klimt-Schiff besticht durch die flexible Inneneinrichtung, die entsprechend den indi- viduellen Platzbedürfnissen zusammengestellt wird und bietet alle Voraussetzungen für ein gelungenes Fest. Von der Hochzeitstafel, einer lockeren Stehtischveranstaltung, bis hin zu Vortrags- und Konzertaufstellungen oder Variationen mit einer größeren Tanzfläche bzw. Bühne. Für kleinere Feste und Events bieten die MS „Weyregg“ und die MS „Unterach“ einen außergewöhnlichen Rahmen.

MS „Stadt Vöcklabruck“ - Gustav Klimt

Ausstattung: 2 Salons, neu ausgestattet im modernen Design, klimatisiert und beheizbar, kleine Bar, Musikanlage, Stromanschluss 220V, barrierefreies WC

Sitzplätze: Salon oben: 48, Salon unten: 85, Sonnendeck: 125 Gastronomie: kalte sowie warme Speisen, verschiedene Buffets, reichhaltiges Getränkeangebot

FESTE FEIERN AN BORD *Preis für jede weitere halbe Stunde: € 360,- € 1.990,- Grundpreis für Holen Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden, Partner, Familie und Freunde im die ersten 2 Stunden wahrsten Sinn des Wortes „ins Boot“. Unsere drei Schiffe bieten den besonderen Rahmen für Ihre Veranstaltung, von klein und fein, bis groß und opulent. Mieten Sie Ihr eigenes Schiff und bestimmen Sie den Kurs. Sie entscheiden wann MS „Weyregg“ - Christian Ludwig Attersee und wo es losgeht und wohin die Reise führt. Ausstattung: 1 Salon, Musikanlage, Stromanschluss 220V, Wir wünschen Ihnen schon heute unvergessliche Glücksmomente an Bord. Theke, Heizung Ein herzliches „Schiff ahoi!“, Sitzplätze: Salon unten: 60, Sonnendeck: 100 Gastronomie: kalte sowie warme Speisen, verschiedene Buffets, reichhaltiges Getränkeangebot

*Preis für jede weitere halbe Stunde: € 240,- € 1.180,- Ihre GF Doris Schreckeneder & das Team der Attersee-Schifffahrt Grundpreis für die ersten 2 Stunden

Ihre Möglichkeiten an Bord: MS „Unterach“ - Gustav Mahler Hochzeit: Sagen Sie „Ja“ an Bord der Attersee-Schifffahrt. Ausstattung: 1 Salon, Bar für gekühlte Getränke, Heizung Standesamtliche Trauung Hochzeitsessen Sektempfang an Bord Brautstehlen auf „hoher See“ Sitzplätze: Salon unten: 50, Sonnendeck: 75 Hochzeitstorte & Kaffee mit dem Motorboot Gastronomie: kaltes Buffet, gekühlte Getränke erhältlich Firmenfeste: ein besonderes Highlight für Mitarbeiter & Kunden *Preis für jede weitere halbe Stunde: € 160,- € 860,- Incentives Betriebsausflüge Grundpreis für Seminare & Seminarausklang Firmen-Gesundheitstage die ersten 2 Stunden

Private Feiern: unvergessliche Momente für Ihre Liebsten Tipp für kleinere geschlossene Gesellschaften Während des fahrplanmäßigen Einsatzes des MS „Stadt Vöcklabruck“ am Rundkurs Süd stellen wir Ihnen gerne den kleinen oberen Taufen Geburtstagsfeiern Salon zur Verfügung. Hier finden bis zu 48 Personen Platz. (€ 770,- für den oberen Salon.) Jubiläen * Bei Überschreitung der Innensitzplatzkapazität verrechnen wir pro weiterer Person € 5,60. Die Charterpreise gelten ab Attersee, Weyregg und Nußdorf. Für die Anfahrtszeiten zu anderen Anlegestellen wird eine Unkostenpauschale verrechnet: MS Stadt Vöcklabruck: € 180,-, MS Weyregg: € 120,-, MS Unterach: € 80,-. Die Preise gelten für die oben angeführten Innensitzplätze.Bei der Anmietung des Schiffes "Stadt Vöcklabruck" für eine Teilnehmerzahl unter 100 Personen ermäßigt sich der Anmietpreis um 10 %.

+43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at 25 SE(E)MINARAUSKLANG am Attersee

Tagesseminar im ÜBEX Kongresspark & Seminarausklang an Bord der Attersee-Schifffahrt Wissen + Netzwerk = Erfolg. Das ist unsere Formel für ein gelungenes Seminar. Neben der Wissensvermittlung sind das Ambiente und die bleibenden Eindrücke ganz entscheidend für die Nachhaltigkeit eines Seminars oder einer Kunden- bzw. Vertriebsveranstal- tung. Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck und holen Sie Ihre MitarbeiterInnen oder Kunden in ein Boot.

So könnte Ihr perfekter "Se(e)minarausklang" aussehen:

8.00 Uhr Seminarbeginn im UEBEX Congresspark in Schörfling Direkt an der Autobahnabfahrt Schörfling am Attersee gelegen, ist der UEBEX Con- gresspark sowohl von Salzburg als auch von Linz sowie München und Wien bestens erreichbar. 100 Parkplätze sowie zahlreiche Hotels in der unmittelbaren Umgebung stehen zur Verfügung. Egal ob internationaler Kongress oder ein Teambuilding - Event. Der UEBEX Congresspark passt sich Ihrem Event an. Flexibilität für jede Art von Veranstaltung ist garantiert.

16.00 Uhr Seminarende Nach einem intensiven Seminartag gehts zum Seminarausklang an den Attersee. Die kurze Fahrt (ca. 5 min) nach Seewalchen kann sowohl mit organisierten Bussen als auch mittels Privat-PKW erfolgen.

17.30 Uhr Schiffsrundfahrt mit Wein & Häppchen ab Seewalchen Die einzigartige Abendstimmung am Attersee mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region genießen und den Seminartag ausklingen lassen und dabei die Faszination Attersee entdecken.

Alle Angebote aus unserem Gruppenangebot, wie z.B.: eine Villenfahrt mit Häppchen sind zusätzlich buchbar.

18.30 Uhr Rückkehr nach Seewalchen & Ausklang

Zufrieden sind wir erst, wenn Sie begeistert sind. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Tel. +43 7666 7806, [email protected], www.atterseeschifffahrt.at

26 +43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at HEIRATEN am Attersee

Heiraten am „Meer des Salzkammergutes“

Machen Sie Ihren schönsten Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Der türkisblau funkelnde Attersee bietet eine atemberaubend schöne Kulisse für Ihre Hoch- zeitsfeier. An Bord der Attersee-Schiffe werden die Feste so gefeiert, wie Sie es wünschen: von klein und fein bis groß und exklusiv. Als besonderer Rahmen für große Hochzeitsgesell- schaften mit bis zu 150 Personen, bietet sich das stilvoll-elegante „Klimt-Schiff“ mit seinen klimatisierten und beheizbaren Salons an. Hochzeiten im kleinen Rahmen, richten wir gerne auf der MS „Weyregg“ oder der MS „Unterach“ aus.

Sie bestimmen den Kurs am schönsten Tag ihres Lebens!

Der perfekte Start in eine gemeinsame Zukunft - Heiraten an Bord der Attersee-Flotte Das erfahrene Team der Attersee-Schifffahrt freut sich darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihres individuellen Hochzeitstraums zu begleiten - ganz nach dem Motto: „Sie bestimmen den Kurs!“

Wir bewegen Ihre Hochzeitsgesellschaft!

Wir bewegen Ihre Hochzeitsgesellschaft mit Schiff, Bus & Bahn: Stern & Hafferl Verkehr bietet für Ihre Hochzeit nicht nur die Schifffahrten am Attersee und am Altausseersee, sondern auch Lokalbahnen und eine riesige Busflotte für Hochzeitsshuttles. UnserTeam berät Sie gerne.

Unsere Hochzeits-Checkliste auf www.atterseeschifffahrt.at.

Wir sind Partner von:

+43 7666 7806│www.atterseeschifffahrt.at 27 Attersee- Bahn

28 Attersee & Attergau

Bahn und Schiff Ahoi am Attersee

Sie fahren mit der schmalspurigen Atterseebahn vom Lokalbahnhof Vöcklamarkt bzw. St. Georgen im Attergau (Preis auf Anfrage) auf romantischer Spur zum Attersee. Die Fahrt- strecke bietet Ihnen einen wunderschönen Ausblick auf das Gebirgspanorama, den türkisfar- benen Attersee und führt Sie durch den Attergau.

In Attersee erwartet Sie am Landungssteg ein Schiff der Atterseeflotte, um Sie zu einer Rund- fahrt in den nördlichen bzw. südlichen Teil des Sees aufzunehmen.

In geselliger Runde können Sie sich an Bord bewirten lassen und die zauberhafte Landschaft rund um den Attersee genießen. Die Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Zug. Sie haben die Mög- lichkeit, die Zugfahrt nur in eine Richtung zu buchen.

Preisbeispiel ab Vöcklamarkt Mit Schiffsrundfahrt Rundkurs Süd DAUER: ca. 3 Stunden 20 Minuten LEISTUNGEN: Zugfahrt € 22,80 Schiffsrundfahrt pro Erwachsener TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene

Preisbeispiel ab Vöcklamarkt Mit Schiffsrundfahrt Rundkurs Nord DAUER: ca. 2 Stunden 15 Minuten LEISTUNGEN: Zugfahrt € 17,70 Schiffsrundfahrt pro Erwachsener TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene

Das Nostalgie Schiff-Bummelzug-Erlebnis

Möglich von Anfang Juli bis Ende August. Bei dieser besonderen Zug-Schiff-Kombination erwartet Sie am Bahnhof in Attersee der Nos- talgie-Bummelzug, mit dem Sie auf der bereits 100-jährigen schmalspurigen Atterseebahn bis zur Station nach Walsberg „bummeln“.

Sie erfahren dabei Wissenswertes über die Geschichte der Bahn und der alten Triebwägen aus 1907 bis 1913. Nach einem Fotohalt in Walsberg fahren Sie wieder zurück nach Attersee und schließlich weiter mit dem Schiff zu Ihrem Ausgangspunkt.

Die Nostalgie Bummelzug-Fahrt ist auch ohne Schifffahrt buchbar, siehe nächste Seite

DAUER: ca. 2 Stunden 20 Minuten LEISTUNGEN: Zugfahrt mit der Nostalgiegarnitur Schifffahrt am Rundkurs Nord TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene € 21,60 pro Erwachsener

+43 7612 795 2124 │www.stern-verkehr.at 29 Attersee & Attergau

Nostalgie-Bummelzug-Fahrt mit der Atterseebahn

Mit dem Zug in die Vergangenheit! Das Nostalgie Gustostück, für alle Eisenbahnfans genau das Richtige! Fahren Sie mit unserer Oldtimer-Zuggarnitur, die aus einem Triebwagen (Baujahr 1913, Ex- Pressburgerbahn) und zwei Personenwagen (Baujahr 1907, Ex-Straßenbahn Unterach-See und Baujahr 1930, Ex-Florianerbahn) besteht, von Attersee bis zur Haltestelle Walsberg.

Erleben Sie Eisenbahnromantik pur! Ein kleiner Fotohalt lädt ein, diesen besonderen Tag auch festzuhalten und als wunderschöne Urlaubserinnerung mit nach Hause zu nehmen.

DAUER: ca. 1 Stunde LEISTUNGEN: Zugfahrt mit der Nostalgiegarnitur Preis

TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene auf Anfrage

Mit der Atterseebahn zum Keltenschmaus

Mit der Atterseebahn gelangen Sie direkt zum Keltenbaumweg in den Attergau, der Sie auf eine spannende Natur-Reise in die Eisenzeit führt. Genießen Sie die Wanderung auf dem wunderschön angelegten Keltenbaumweg mit interes- santen geschichtlichen Einblicken. Sie gehen durch Wiesen, Wäldchen und Baumalleen und kehren dann zu einem kräftigen Keltenschmaus in das gemütliche Landgasthaus Spitzer ein.

MÖGLICHE VARIANTEN: Abfahrt 8.59 Uhr oder 11.59 Uhr (z.B. nach einer Schifffahrt) in Attersee bzw. 9.32 Uhr in Vöcklamarkt. Ankunft in Kogl beim Keltenbaumweg, Spaziergang zum Keltenwirt Landgasthaus Spitzer, Genuss des Keltenschmaus mit einem Stamperl Schnaps Optional: Abholung durch eine Keltin und Wanderung am Keltenbaumweg bis zum Landgasthaus Spitzer; sowie Rückfahrt mit der Atterseebahn nach Attersee bzw. Vöcklamarkt.

Auch als Nachmittagsprogramm mit abendlichem Keltenschmaus möglich, wir beraten Sie gerne.

LEISTUNGEN: Fahrt mit jedem fahrplanmäßigen Zug der Atterseebahn Keltenschmaus mit einem Schnapserl im Landgasthaus Spitzer TEILNEHMERZAHL: mindestens 10 Erwachsene OPTIONAL: Begleitung durch eine „Keltin“, mit Infos und Geschichten aus der Keltenzeit täglich außer Montag Abendfahrt mit einem Sonderzug der Atterseebahn € 18,30 pro Erwachsener

30 +43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at Attersee & Attergau

Genuss für alle Sinne im Attergau

Ein verführerisches Schoko-Fruchterlebnis, Rosenblütenprosecco und bunte Pflanzenpracht, eine abwechslungsreiche Bahnfahrt durch den Attergau und als krönender Abschluss eine Schifffahrt auf dem „Meer des Salzkammergutes“: Bei diesem genussreichen Package wer- den alle Sinne angesprochen.

Die Frucht & Sinne Schokoladenmanufaktur in weiht Sie in die Kunst der Fruchtpralinenherstellung ein und lüftet das Geheimnis, wie aus einer gefrorenen Frucht die hochwertigste Trockenfrucht entsteht. Ein Blütenmeer auf einer Fläche von mehr als 6000m² erwartet Sie in der Erlebnisgärtnerei Blumen Bergmoser in Frankenmarkt. Tauchen Sie ab in eine blühende Oase und holen Sie sich wertvolle Expertentipps von einem der größten Rosen- und Gerberazüchter Österreichs.

Ob Schokoholic oder Blumenfreund: Wählen Sie zwischen einem Besuch der Frucht & Sinne Schokoladenmanufaktur und einer Führung in der Erlebnisgärtnerei Bergmoser und lassen Sie sich anschließend beim „Max'n Wirt“ kulinarisch verwöhnen. Vom Bahnhof Vöcklamarkt geht's mit der Atterseebahn direkt an den Attersee. Bei der Schiffsanlegestelle Attersee gehen Sie an Bord und entdecken die wunderschöne Landschaft rund um Österreichs größten Binnensee.

Verwöhnen Sie Ihre Sinne und genießen Sie diesen unvergesslichen Tag im Attergau und am Attersee

LEISTUNGEN: Besichtigung und Verkostung in der Schokoladen- manufaktur oder Erlebnisgärtnerei Bergmoser (inkl. Prosecco) Mittagessen beim Max´n Wirt täglich von Mai bis Fahrt mit der Atterseebahn von Oktober gegen Vöcklamarkt nach Attersee Voranmeldung Schifffahrt Rundkurs Süd (Sommervillenfahrt zum Höllengebirge) TEILNEHMERZAHL: mindestens 15 Erwachsene OPTIONAL: Klimt-Kaffeejause am Schiff um € 6,40 € 39,60 pro Erwachsener ManufakturAttersee- Schifffahrt oder Gärtnerei 100+Zugfahrt Jahre +SchifffahrtAttergau- bahn

+43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at 31 Attersee & Attergau

Atterseebahn & Bratlschiff Ahoi

Köstlicher kann man das Salzkammergut nicht erleben! Genießen Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn durch die wunderschöne Landschaft des Attergaus von Vöcklamarkt (oder wahlweise von St. Georgen im Attergau) nach Attersee.

Anschließend erwartet Sie am Landungssteg in Attersee ein Schiff der Atterseeflotte. Die Route (Rundkurs Süd) führt Sie in den südlichen Teil des Attersees. Hier beeindrucken zahlreiche im- posante Sommervillen und die wildromantischen Felswände des Höllengebirges. Während der Fahrt wird Ihrer Gruppe eine zünftige Portion „Honigbratl“ mit Kraut und Knödel serviert. Nach der Rückkunft in Attersee eventuell optional noch etwas Aufenthalt (z.B. Führung durch den Ort).

LEISTUNGEN: Fahrt mit der Atterseebahn von Vöcklamarkt nach Attersee Schifffahrt Rundkurs Süd (ca. 2 Stunden 20 Minuten) (nur in der Vor- und Nachsaison möglich) Honigbratl mit Kraut und Knödel TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene OPTIONAL: Rückfahrt mit der Atterseebahn € 33,50 Auf Anfrage kann dieses Package nur pro Erwachsener mit Bahnfahrt ohne Schifffahrt und Bratlessen im Seehof in Attersee gebucht werden

Schifffahrt am Attersee

Österreichs größter Binnensee (Fläche 47 km²) liegt wie ein Juwel inmitten des Salzkammer- gutes und fasziniert durch seine landschaftliche Vielfalt und sein einzigartiges Farbenspiel. Die landschaftliche Schönheit des Sees erleben Sie am besten auf einer Fahrt mit einem der drei Schiffe der Attersee-Flotte. Für das leibliche Wohl ist im „schönsten Gastgarten am Attersee“ bestens gesorgt.

Das Flaggschiff, die MS „Stadt Vöcklabruck“, präsentiert sich ganz im Stil des Malers Gustav Klimt, die MS „Weyregg" ist dem zeitgenössischen Künstler Christian Ludwig Attersee und die MS „Unterach" dem Komponisten Gustav Mahler gewidmet.

32 +43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at Attergau

Traunsee- tram

+43 7612 795 2151│www.stern-verkehr.at 33 Traunsee

Mit der Bratlzug auf der Traunseetram Traunsee- tram zum Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Gmunden oder von Vorchdorf nach Genuss Kirchham. Beim Bratlwirt erhalten Sie eine zünftige Portion Schweinsbratl mit Knödel und Salat sowie einen Bauernschnaps. Natürlich können Sie beim Bratlwirt nicht nur gut essen, sondern sich auch mit Musik und Brauchtum gut unterhalten.

Optional stellt der örtliche Schützenverein (ausgenommen mittwochs) im Gasthaus Pöll für Grup- pen seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie das Schießen mit dem Luftdruckgewehr. Ermitteln Sie den besten Schützen und gewinnen Sie eine Freifahrt für zwei Personen auf der Attersee-Schifffahrt.

Bratlzug mit fahrplanmäßigen Zügen*

LEISTUNGEN: Fahrt mit jedem fahrplanmäßigen Zug der Traunseetram Schweinsbratl mit Knödel, Salat und einem Stamperl Bauernschnaps TEILNEHMERZAHL: mindestens 10 Erwachsene

OPTIONAL: Luftdruckgewehrschießen täglich € 3,- pro Person (außer mittwochs) nach Vereinbarung Live-Musikunterhaltung volkstümliche Tanzvorführung € 16,00 pro Erwachsener

Mit der Bahn zum Bier

Sie fahren mit dem Zug von Gmunden zur Haltestelle Schloss Eggenberg. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen Sie die Brauerei. Bei einer Betriebsführung bringt Ihnen fachkundiges Personal das Bierbrauerhandwerk näher.

In der traditionsreichen Brauerei Schloss Eggenberg werden unterschiedliche Sorten Bier aus ausgewählten Zutaten und reinstem Quellwasser gebraut, z.B. der „Hopfenkönig” – das Leit- produkt der Brauerei oder das „Naturtrüb” – eine unfiltrierte Spezialität mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen, hergestellt nach einem 200 Jahre alten Geheimrezept.

Nehmen Sie sich anschließend Zeit, um die Spezialitäten des Hauses zu genießen.

LEISTUNGEN: Fahrt mit jedem fahrplanmäßigen Zug der Traunseetram vom Gmundner Seebahnhof Richtung Vorchdorf zur Haltestelle Schloss Eggenberg Führung durch die Brauerei (Dauer ca. 1 Stunde) anschl. Bierverkostung mit Bierbrezn Montag bis Samstag wenn Werktag und TEILNEHMERZAHL: mindestens 10 Erwachsene nach Vereinbarung OPTIONAL: Kombination mit dem Bratlzug € 27,30 Gruppenpreis pro Erwachsener Rückfahrt mit der Traunseebahn € 12,40 pro Erwachsener

34 +43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at Traunsee

Kombinationsmöglichkeiten mit der Traunseetram

Eine Fahrt mit der Traunseetram können Sie optimal als Tagesausflug mit folgenden An- geboten verbinden: Grünberg + Baumwipfelpfad Genießen Sie eine Fahrt mit der Traunseetram mit einem Ausflug auf den Grünberg. Der Grünberg ist DAS Ausflugsziel für Familien am Traunsee. Mit der Traunseetram ist eine stressfreie und entspannte Anreise zur Grünbergseilbahn garantiert.

Das Abenteuer Grünberg beginnt schon mit der Fahrt mit der Gondel. Auf dem Berg warten jede Menge spannender Erlebnisse für Jung und Alt. Alle Infos: www.gruenberg.info

Grünbergseilbahn: Sommersaison von Mitte März bis Mitte November 2020 täglich geöffnet. Seilbahnfahrten zur vollen und halben Stunde, bei Bedarf alle 15 Minuten.

Baumwipfelpfad: Mit einer Gesamtlänge von 1.400 Meter und einer Höhe von bis zu 21 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den Wald am Gipfel des Grünbergs mit zahlreichen Info- und Erlebnisstationen.

Tunnelrutsche: Action pur auf der 75 m langen Tunnelrutsche, deren Einstieg auf einer 28 m langen Plattform erfolgt. DAS Rutscherlebnis für Groß und Klein.

Sommerrodelbahn "Grünbergflitzer": Sommerrodelspaß für Jung und Alt. Auf einer Gesamtlänge von 1,4 km hat man die Möglichkeit über rasante Kurven und langgezoge- ne Geraden talwärts zu fahren und sich im Anschluss wieder gemütlich mit dem Lift nach oben ziehen zu lassen. Fahrtdauer ca. 10 min.

Bratlessen im Berggasthof: Grünbergalm (direkt neben Bergstation) oder Ramsau- alm am Laudachsee (Gehzeit ca. 1 Stunde ab Bergstation).

Wanderwege: Die schönsten Wanderwege des Salzkammergutes - und das alles nur 10 Minuten vom schönen Gmundner Stadtkern entfernt! Das 20 km lange Wandernetz mit gut ausgebauten Wegen und traumhaften Aussichtspunkten ist gut beschildert und bie- tet von leichten Strecken bis anspruchsvolleren Routen für Genusswanderer und Berg- fexe das passende Angebot. Unser Tipp: Wanderung zum Laudachsee.

Preis Motorradmuseum in Vorchdorf auf Anfrage

In Vorchdorf, direkt an der Autobahn und am Tor zum Salzkammergut gelegen, ist das Motorradmuseum ein absolutes Ausflugs-Highlight. Jahrzehntelang gesammelt und in tausenden Stunden mit viel Liebe restauriert, sind hauptsächlich BMW-Motorräder aus fast 100 Jahren lückenlos bis zur Neuzeit ausgestellt. An die 150 Motorräder und Bei- wagen werden in der Mansarde eines Vierkanthofes auf einem Rundweg präsentiert. Zwei Stunden sollten Sie für diese Vielfalt auf jeden Fall einplanen. Führungen bietet das Museum nach Vereinbarung an. Preis auf Anfrage

+43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at 35 Traunsee

Mit der Traunseetram auf den Spuren der Keramik

Begeben Sie sich mit der Traunseetram auf die Spuren der Gmundner Keramik. Entde- cken Sie entlang der Bahnstrecke die sehenswertesten Keramik-Ausstellungen aus der hunderjährigen Keramik-Geschichte in Gmunden.

Wir laden Sie mit der Traunseetram auf eine Reise durch die Gmundner Keramikwelt ein. Von der Gmundner Keramik zum berühmten Rathausplatz mit dem Keramik-Glockenspiel und weiter ins K-Hof, Kammerhof Museen Gmunden, wo neben skurrilen Sanitärobjekten auch die zeitgenössische Keramikkunst und das Erkudok-Institut sowie das Museum für Stadtgeschich- te und Kirche & Sakrales beherbergt ist. Nach einer Kaffeejause (z.B.: im K-Hof 8) geht's weiter mit der Traunseetram ins Porzellanmuseum im Schloss Weyer.

Kombinationsmöglichkeiten

Gmundner Keramik Manufaktur: Gmundner Keramik ist eine österreichische Kera- mikmarke der Gmundner Keramik Manufaktur für Kunst- und Gebrauchskeramik aus Gmunden im Salzkammergut. 1492 wurde die Gmundner Keramik erstmals urkundlich erwähnt und steht seither für österreichische Tischkultur. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 - 18:00 Uhr, Samstag 09:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr. An Feiertagen geschlossen.

K-hof, Kammerhof Museen Gmunden: Das Gmundner Stadtmuseum im Kammerhof- gebäude, ehemaliger Sitz des Salzamtmannes, führt durch die kulturgeschichtliche und geologische Entwicklung der Traunseestadt und -region. Das Stadtmuseum beherbergt in seinen Räumen auch das Sanitärmuseum Klo & So mit mehr als 300 Objekten (u.a. das Bidet von Kaiserin Elisabeth) aus dem Bereich der Sanitärkeramik. Ebenfalls unter- gebracht ist das Institut Erkudok und diverse Sonderausstellungen.

Keramisches Glockenspiel / Gmundner Rathaus: Das bekannte Glockenspiel aus Meissen-Porzellan hängt in der Loggia der Rathausfassade und erfreut mit seinem Spiel Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Galerie Schloss Weyer - Meissen Porzellan: Das schmucke Renaissanceschloss Weyer in Gmunden mit seinen arkadengesäumten Höfen birgt in seinen geschichts- trächtigen Mauern eine der europaweit bedeutendsten Meissener Porzellanansammlun- gen - ein Weltkulturerbe aus weißem Gold!

Themenweg "Auf den Spuren der Pferdeeisenbahn": Ein mit interessanten Schauta- feln bestückter Themenweg über die Geschichte der Südstrecke der Pferdeeisenbahn von Gmunden über Linz nach Budweis. Inkl. Kammerhof Museen Gmunden, 3 ehema- lige Bahnhöfe, 5 Aktiv-Stationen, Relikte der alten Bahnstraße und eine Aussichtsplatt- form fürs Erinnerungsfoto. Gehzeit ca. 1 – 1 ½ Stunden

Einkehrmöglichkeiten entlang der Bahnstrecke: Individuell buchbar auf Anfrage.

Preis auf Anfrage

36 +43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at Traunsee / Almtal

Attersee- Ökologisch & Nachhaltig: Schifffahrt 100 Jahre NEUAttergau- Grüne Erde-Welt & Traunseetram bahn Wunderbare Reise durch die Welt von Grüne Erde. Anschließend Mittagessen und Fahrt mit der Traunseetram nach Gmunden. Die Traunseestadt begeistert mit ihrem Flair und Charme.

Grüne Erde-Welt: an diesem kraftvollen Ort im Almtal, ist die Grüne Erde Philosophie – die Verbundenheit von Mensch und Natur – lebendig und spürbar. Erfahren Sie in der Grüne Erde- Welt Spannendes über die Produkte und ihre Entstehung, lassen Sie sich von Gedanken und Ideen inspirieren und teilen Sie die Sehnsucht nach einem naturverbundenen, sozial gerech- ten und sinnlichen Leben.

LEISTUNGEN: Besichtigung & Führung Grüne Erde-Welt (Dauer: ca. 1 Stunde) Mittagessen in Kirchham Fahrten mit einem fahrplanmäßigen Zug der Traunseetram von Vorchdorf*) oder Kirchham nach Gmunden und retour TEILNEHMERZAHL: mindestens 10 Erwachsene Kombination mit einem Ausflugsziel in Montag bis Samstag OPTIONAL: wenn Werktag und Gmunden nach Vereinbarung

*) Bus-Parkmöglichkeit am Bahnhof Vorchdorf, Kirchham oder Bahnhof Engelhof € 24,00 pro Erwachsener

Genuss am Almfluss – Wandern am Almuferweg

Vom Almspitz bei Bad Wimsbach-Neydharting bis zur Laudach nach Vorchdorf

Das Wanderpaket mit entspannter Bahnfahrt im schönen Almtal. Genießen Sie die schöne Au- enlandschaft auf einer der Almwellenliegen und wandern Sie auf dem Almuferweg „Genuss am Almfluss". Für Familien besonders interessant der Aktivrastplatz in Vorchdorf, nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt.

LEISTUNGEN: Zugfahrt von Vorchdorf oder Lambach nach Bad Wimsbach-Neydharting Gutschein für ein Genuss am Almfluss - Wandermenü einzulösen bei einem der Partnerbetriebe in Bad Wimsbach-Neydharting oder Vorchdorf TEILNEHMERZAHL: mindestens 10 Erwachsene OPTIONAL: Besuch des Museums der Region Vorchdorf Zugfahrt retour ab € 20,50 pro Erwachsener

+43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at 37 Almtal

„Zeitreise“ von der Bronzezeit bis zur Neuzeit

Erfahren Sie mit der Vorchdorferbahn im nördlichen Almtal die Geschichte und besuchen Sie das neue Archäologiemuseum „Tempus" und das Freilichtmuseum Hackenschmiede mit sei- nen unterschlägigen Wasserrädern und erleben Sie bei einer Schmiedevorführung im Kurort Bad Wimsbach-Neydharting einen spannenden Ausflug in die Vergangenheit für Alt und Jung. Das Museum „Tempus" bildet einen Bogen von der Bronze- bis zur Neuzeit mit moderns- ten Gestaltungsmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst und bestaunen Sie die wertvollen Ausstellungsstücke und die grandiose Aufarbeitung der Geschichte der Umgebung von Bad Wimsbach-Neydharting im Almtal.

LEISTUNGEN: Zugfahrt von Vorchdorf oder Lambach nach Bad Wimsbach-Neydharting Besuch des Archäologiemuseums „Tempus“ Besuch der Hackenschmiede mit Schauschmieden TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene OPTIONAL: Ein Mittag- oder Abendessen in einem Gasthaus in Bad Wimsbach-Neydharting od. Vorchdorf (teilweise mit Bustransfer) Sektempfang im Archäologiemuseum Tempus Zugfahrt retour € 17,90 pro Erwachsener

Von der Pferdewelt zum Biergenuss

Entdecken Sie die Welt der Pferde in Stadl-Paura. Mit der Lokalbahn Lambach-Vorchdorf- Eggenberg kommen Sie nach Stadl-Paura. Pferdezucht, Pferdesport und Ausbildung von Mensch und Tier sind hier einzigartig vereint.

Das Pferdezentrum bietet Führungen durch das denkmalgeschützte Gestütsensemble an. Au- ßerdem ist es auch möglich, bei einer Kutschenfahrt die einzigartige 16 ha große Anlage zu besichtigen.

Das Pferd war natürlich auch für den Transport beim Bierbrauen wichtig, erfahren Sie mehr darüber bei der anschließenden Betriebsführung in der Brauerei Schloss Eggenberg. Näheres © www.slawik.com zu der Führung erfahren Sie beim Angebot „Mit der Bahn zum Bier" auf Seite 34. (Dieses Angebot ist auch ohne Brauereiführung und Bierverkostung buchbar.)

LEISTUNGEN: Führung durch die Brauerei anschließend Bierverkostung mit Bierbrezn Zugfahrt nach Stadl-Paura Montag bis Samstag Führung durchs Pferdezentrum wenn Werktag und TEILNEHMERZAHL: mindestens 20 Erwachsene nach Vereinbarung OPTIONAL: Kutschenfahrt € 21,00 pro Erwachsener © www.slawik.com

38 +43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at Attergau, Traunsee & Almtal

Kombinieren Sie eine Fahrt mit unseren Bahnen und Schiffen mit dem Kombinationsmöglichkeiten im Besuch weiterer Highlights im Salzkammergut. Wir sind Ihnen bei der Attergau und am Traunsee: Planung Ihres perfekten Ausfluges gerne behilflich. Kontakt: Tel. +43 7612 795 – 2124 E-Mail: [email protected] Legende: ● Angebote im Attergau ● Angebote am Traunsee Kelten- baumweg Der Wanderweg führt durch alte Alleen im Attergau. An verschiedenen Sta- tionen erfahren Sie Wissenswertes über das Leben der Kelten. Auch die Natur wird am Kel- tenbaumweg im wahrsten Sinn des Wor- tes begreifbar. Eine spannende Naturreise in die Zeit der Kelten!

attergau.salzkammergut.at

Gmundner Keramik

Fahren Sie mit der Traunseetram zur weltbekannten Gmundner Kera- Attergauer Aussichtsturm mik. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Gmundner Handwerks- Der am Lichtenberg gelegene Attergauer Aussichts- kunst zum Tischkult in Österreich. turm ist der höchste Punkt im Attergau. Von hier oben haben Jedes Stück ist handbemalt und Sie einen Panoramablick über das gesamte somit ein Unikat. Salzkammergut sowie bis zu den hohen Bergen im Salzburger Land. www.gmundner.at

www.attergau.salzkammergut.at

K-Hof bzw. Klomuseum Gmunden Das Museum für historische Sanitärobjekte im K-Hof beleuchtet neben der Sanitär- Schiffleutmuseum in Stadl keramikproduktion auch den Paura Wandel bei den Hygienestan- Themen vom Schiffbau über Flößerei, Gegen- dards und vermittelt zudem züge, Salzschifffahrt auf der Traun und auch eine spannende wie auch originelle Schifferzunft werden hier ausgestellt. Geschichte rund ums sogenannte „Stille Örtchen". www.schiffleutmuseum.at

www.k-hof.at

Themenweg Gläsernes Tal Stehrerhof Neukirchen/Vöckla Das Freilichtmuseum Stehrerhof zeigt Der Wanderweg führt durch die Gemeinde einen Hausruckbauernhof, dessen ori- Weißenkirchen im Attergau. Bei den ein- ginale Ausgestaltung dem Besucher ei- zelnen Stationen des Themenweges werden nen guten Eindruck vom bäuerlichen Leben im die Geschichte und das Arbeitsumfeld der 19. Jahrhundert vermittelt. In der Hoar- Glasfabrik Freudenthal dargestellt. stube, dem Troadkastn, dem Dörrhäusl und der Göpelhütte erfahren Sie www.dasglaesernetal.at ebenfalls Interessantes von damals.

www.stehrerhof.at

+43 7612 795 2124│www.stern-verkehr.at 39 altaussee

UNSERE BUCHUNGSSTELLEN:

ATTERSEE-SCHIFFFAHRT ALTAUSSEE-SCHIFFFAHRT Tel. +43 7666 7806 Tel. +43 3622 20501 Fax +43 7666 7802 Fax +43 7612 795 2099 [email protected] [email protected] www.atterseeschifffahrt.at www.altausseeschifffahrt.at

ATTERSEEBAHN TRAUNSEETRAM, LOKALBAHNEN Bahnhof Attersee VORCHDORFERBAHN Tel. +43 7612 795 2124 Tel. +43 7666 7805 Bahnhof Vorchdorf Fax +43 7612 795 2099 Fax +43 7666 7802 Tel. +43 7614 6207 [email protected] [email protected] Fax +43 7614 6207-6 www.stern-verkehr.at www.stern-verkehr.at [email protected] www.stern-verkehr.at

Alle hier angeführten Gruppenangebote können Sie auch im Internet unter www.stern-verkehr.at nachlesen. Auf der Webseite erhalten Sie weitere Informationen über unsere Lokalbahnen (inkl. Traunseetram) sowie die Attersee- und Altaussee-Schifffahrt.

W I R B E W E G E N M E N S C H E N

Alle angeführten Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Fahrpreis-, Fahrplan- und Angebotsänderungen und Irrtümer vorbehalten. Sämtliche Gruppenangebote können nach Ihren individuellen Wünschen geändert werden! Weitere Buchungsmöglichkeiten über unsere Incoming-Partner siehe Web- seite www.stern-verkehr.at.

Impressum: Rechnungsadresse: Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., Kuferzeile 32, 4810 Gmunden Tel. +43 7612 795 2000, Fax +43 7612 795 2099, E-Mail: [email protected], www.stern-verkehr.at Rechnungsadresse: Stern Schifffahrt GmbH, Kuferzeile 32, 4810 Gmunden Attersee-Schifffahrt, Tel. +43 7666 7806, E-Mail: [email protected], www.www.atterseeschifffahrt.at Altaussee-Schifffahrt, Tel. +43 3622 20501, E-Mail: [email protected], www.altauseeschifffahrt.at

www.facebook.com/Atterseeschifffahrt, www.facebook.com/Altausseeschifffahrt, www.facebook.com/stadt.regio.tram

Instagram: #atterseeschifffahrt, #altausseeschifffahrt