BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT 7400 Oberwart, Hauptplatz 1 Telefon: 057 600/ 4543 DW, Fax: 033 52 / 410-4578 Email: [email protected], DVR: 0077135 Amtsstunden: Mo - Do 7.30 - 16.00 Uhr, Fr 7.30 - 13.00 Uhr

Zahl: OW-BA-109-980/3-3 Oberwart, am 09.07.2014 (Bei Antwortschreiben bitte anführen) eAkt: Lackner Maria, Oberwart

Sb: Dr. Ernst Postmann

Kundmachung

Betreff: Neuerrichtung einer Betriebsanlage - Auftragsverfahren

Antragsteller: Lackner Maria (geb. 15.08.1967), Anzengrubergasse 11/3, 7400 Oberwart

Anlage: Gastgewerbe - Änderungen der Betriebsanlage

Standort: KG , GstNr.: 286/2; Parkstraße 2

Kundmachung einer mündlichen Verhandlung für die Neuerrichtung der oben angeführten Anlage in der KG Bad Tatzmannsdorf, GstNr.: 286/2; Parkstraße 2

am: 28.07.2014, um: 14:00 Uhr

Ort: am Ort der Betriebsanlage

Verhandlungsleiter: Dr. Ernst Postmann

Rechtsgrundlagen: § 359 b Abs. 1 GewO 1994

HINWEISE: Die Projektunterlagen liegen bis zum Tage vor der Verhandlung bei der obgenannten Bezirkshauptmannschaft, Gewerbereferat, und beim Gemeindeamt während der für den Parteienverkehr bestimmten Amtsstunden zur Einsichtnahme auf. Beteiligten Nachbarn kommt in einem vereinfachten Verfahren keine Parteistellung zu. Sie können bis zur Augenscheinsverhandlung von ihrem Anhörungsrecht Gebrauch machen und bis dahin eine schriftliche Stellungnahme abgeben oder ihre Angaben anlässlich der mündlichen Verhandlung bekanntgeben. Nachbarn einer gewerblichen Betriebsanlage erlangen i.S.d. § 79 a GewO 1994 Parteistellung, wenn sie nach Inbetriebnahme der Anlage in einem an die Behörde gerichteten Antrag glaubhaft machen, dass sie als Nachbarn von den Auswirkungen der Betriebsanlage nicht hinreichend geschützt sind und nachweisen können, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Genehmigung der Betriebsanlage oder der betreffenden Betriebsanlagenänderung Nachbarn i.S.d. § 75 Abs. 2 und 3 GewO 1994 waren.

Parteien, die nichts vorzubringen haben, brauchen zur Verhandlung nicht erscheinen.

Ergeht an: den Bürgermeister von Bad Tatzmannsdorf p.A. Gemeindeamt mit folgenden Hinweisen: in dreifacher Ausfertigung mit dem Auftrage, die Kundmachung a) an der do. Amtstafel und b) in den der Anlage unmittelbar benachbarten Häusern anzuschlagen. (Anstelle des Anschlagens in den unter b) angeführten Häusern kann die Kundmachung auch allen Eigentümern und Bewohnern dieser Häuser nachweislich zugestellt werden!) Die Entwurfsunterlagen sind während der Amtsstunden zur allgemeinen Einsicht aufzulegen. Weiters wird die Gemeinde gemäß § 355 GewO 1994 eingeladen, zum gegenständlichen Ansuchen bei der Verhandlung oder innerhalb einer Frist von vier Wochen Stellung zu nehmen. Die mit dem Anschlags- und Abnahmevermerk versehene Kundmachung und die Nachweise der Verständigung der Parteien und Beteiligten sind dem Verhandlungsleiter bei der Verhandlung zu übergeben.

Ergeht an: 1. Maria Lackner, Parkstraße 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, RSb 2. Adolf Cvitkovits, Arthaberplatz 3/8, 1100 Wien, RSb 3. Erika Cvitkovits, Arthaberplatz 3/8, 1100 Wien, RSb 4. Ing. Adolf Cvitkovits, Lärchenweg 11, 7431 Bad Tatzmannsdorf, RSb 5. Helene Formanek, Brückenstraße 11, 3011 Purkersdorf, RSb 6. Gerhard Fuchs, Hofmühlgasse 22/14, 1060 Wien, RSb 7. Gerhard Fuchs, Parkstraße 2/14, 7431 Bad Tatzmannsdorf, RSb 8. Melinda Maria Gunnarson, Palo Alto Carlson CIR 3805, 94306 Californien, RSb 9. Elfriede Halvax, Steinriegelstraße 5, 7501 Rotenturm an der , RSb 10. Otto Halvax, Steinriegelstraße 5, 7501 , RSb 11. Gerlinde Kaplan, Föhrengasse 24, 7350 Oberpullendorf, RSb 12. Johanna Konrath, Wiesengasse 10, 7501 Oberdorf im , RSb 13. Michael Moor, Alte Straße 6, 7400 Oberwart, RSb 14. Paul Nika, Rosengasse 4, 2281 Raasdorf, RSb 15. DI Werner Reiterlehner, Josef-Marx-Straße 14, 8043 Graz, RSb 16. Herbert Treiber, Jormannsdorf 70, 7431 Jormannsdorf, RSb 17. Karoline Treiber, Jormannsdorf 70, 7431 Jormannsdorf, RSb 18. die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf (7431 Bad Tatzmannsdorf), inkl. Planparie, 19. Herrn LMI Johann Laczko, im Hause, 20. Herrn Dipl.-HTL-Ing. Peter Fassl, Winkel-Burgstall 63, 7532 , mit dem Ersuchen um Teilnahme als hochbautechnischer Sachverständiger, 21. Herrn Dr. DI Franz Schabkar, Ingenieurbüro für Maschinenbau, Messendorfberg 21a, 8042 Graz, mit dem Ersuchen um Teilnahme als maschinenbautechnischer Sachverständiger, inkl. Planparie, 22. das Arbeitsinspektorat für den 16. Aufsichtsbezirk, 7000 Eisenstadt, Franz Schubert Platz 2, mit dem Ersuchen um Entsendung eines Vertreters; inkl. Planparie, 23. das Amt d. Bgld Landesregierung, LAD - Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle, 7001 Eisenstadt, Europaplatz 1, mit dem Ersuchen um Veröffentlichung im Internet

Mit freundlichen Grüßen Für den Bezirkshauptmann: Dr. Ernst Postmann

Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter http://www.signaturpruefung.gv.at Die Echtheit eines Ausdruckes kann durch Vorlage beim Absender verifiziert werden. Details siehe: http://e-government.bgld.gv.at/amtssignatur

Seite 2 von 2