Pfalz zeigt großartige Weinlagen Neue Weinpräsentation: „Pfälzer LagenArt“ auf dem Hambacher Schloss

Ungeheuer, Saumagen und Kastanienbusch sind einige der bekanntesten Weinlagen in der Pfalz. Insgesamt gibt es aber über 300 Einzellagen entlang der Weinstraße. Diese Lagen mit ihrem individuellen Charakter sowie Guts- und Ortsweine stehen im Mittelpunkt der Premiere der Weinpräsentation „Pfälzer LagenArt“ am Samstag, 29. März 2014 von 14 bis 18 Uhr auf dem Hambacher Schloss.

Die „Pfälzer LagenArt“ nimmt die aktuelle Entwicklung im pfälzischen Weinbau, die durch das Streben nach hoher Qualität in Verbindung mit der Herkunft, dem Terroir gekennzeichnet ist, auf. Der Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) und der Weinbauverband Pfalz haben diesen Trend in den letzten Jahren und die damit einhergehende neue Gestaltung des nationalen Bezeichnungsrechts eng begleitet. Bereits 2012 hat der VDP eine Klassifikation basierend auf der Vorgabe „je enger die Herkunft, desto höher die Qualität“ eingeführt. An der Spitze stehen die Lagenweine, die hochwertigsten Terroirs, bei denen die Pfälzer Winzer die Feinheiten der Herkunft herausarbeiten. Die Ortsweine sind aus besten Weinbergen eines Ortes von hoher Individualität und die Gutsweine aus eigenen Gutslagen, der Wein für jeden Tag.

Zahlreiche Winzer der Pfalz orientieren sich an dieser Einteilung und richten ihre Betriebe nach dieser Philosophie aus. „Diese Kräfte möchten wir bündeln, um die weinkulturelle und weinwirtschaftliche Zukunft zu gestalten“, so die drei Veranstalter, Weinbauverband Pfalz, Pfalzwein e.V. und VDP Pfalz.

Dass diese Initiative für viele Betriebe besonders interessant ist, zeigt die hohe Anzahl der Bewerbungen. Teilnehmen werden 78 pfälzische Weinbaubetriebe. Gezeigt werden mehr als 300 Weine, die ausschließlich nach dem herkunftsbezogenen Klassifikationsmodell erzeugt wurden. Neben den aktuellen Orts- und Gutsweinen, werden Lagenweine aus dem vielgelobten Jahren 2012 oder älter gezeigt.

Karten können ab sofort unter [email protected] oder per Telefon: 06321- 912377 gekauft werden.

Die teilnehmenden Weingüter:

Weingut Acham-Magin Forst Weingut Ackermann Ilbesheim Wein- und Sekthaus Aloisiushof St. Martin Weingut am Nil KG Weingut Gebrüder Anders Weinhaus Ralph Anton Familienweingut Bangerth-Rinck Heuchelheim-Klingen Weingut Dr. von Bassermann-Jordan GmbH Deidesheim Weingut Emil Bauer & Söhne Landau-Nußdorf Weingut Friedrich Becker Schweigen Weingut Benzinger Kirchheim Weingut Bergdolt St. Lamprecht Neustadt-Duttweiler Weingut Bernhart GbR Schweigen-Rechtenbach Weingut Reichsrat von Buhl GmbH Deidesheim Weingut Bürklin-Wolf e.K. Weingut A. Christmann Neustadt-Gimmeldingen Weingut Dengler-Seyler Weingut Faubel Maikammer Weingut Fitz-Ritter Bad Dürkheim Weingut Martin und Georg Fußer Niederkirchen Weingut Karl-Heinz Gaul Grünstadt-Sausenheim Weingut Matthias Gaul Grünstadt-Asselheim Weingut Gies-Düppel Birkweiler Weingut Hanewald-Schwerdt Bad Dürkheim Staatsweingut mit Johannitergut Neustadt Weingut Jülg Schweigen Weingut Kassner Simon Weingut Kirchner GdbR Freinsheim Weingut Peter Klein Hainfeld Weingut Klosterhof Zellertal Weingut Klundt Landau Weingut Knipser Johannishof Weingut Koehler-Ruprecht GmbH Kallstadt Weingut Kranz Ilbesheim/Pfalz Weingut Harald und Jürgen Krebs Freinsheim Weingut Philipp Kuhn Laumersheim Weingut Kuntz Weinbau der Lebenshilfe e.V. Bad Dürkheim Weingut Leiner Ilbesheim Weingut Lidy Lucashof Forst Weingut Meßmer KG Weingut Karl-Heinz und Andreas Meyer Heuchelheim-Klingen Weingut Klaus Meyer Rhodt Weingut Theo Minges Weingut Georg Mosbacher Forst Weingut Rudi Möwes Weingut Mugler Neustadt-Gimmeldingen Weingut Müller-Catoir Neustadt-Haardt Wein- & Sektgut Müller-Ruprecht Kallstadt Weingut Münzberg Landau-Godramstein Weingut Georg Naegele Neustadt-Hambach Weingut Nauerth-Gnägy Schweigen-Rechtenbach Weingut Neiss Weingut Ohler Neustadt-Gimmeldingen Weingut Tina Pfaffmann Frankweiler Weingut Pfeffingen Fuhrmann-Eymael Bad Dürkheim Weingut Pfirmann Landau Weingut Pflüger Bad Dürkheim Weingut Porzelt Klingenmünster Weingut Ökonomierat Rebholz KG Weingut Rings GbR Freinsheim Weingut Karl Schaefer GmbH & Co KG Bad Dürkheim Weinhof Scheu Schweigen-Rechtenbach Weingut Helmut Scholler Birkweiler Weingut Michael Schroth Asselheim Weingut Schumacher Weingut Georg Siben Erben Deidesheim Weingut Siegrist Weingut Siener Birkweiler Weingut Heinrich Spindler Forst Theodorus Hainfeld Weingut von Winning GmbH Deidesheim Weingut Wageck-Pfaffmann Weingut Weegmüller Neustadt-Haardt Weingut Dr. Wehrheim Birkweiler Weingut Klaus und Matthias Wolf Birkweiler Zumstein Bad Dürkheim