BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Verkehr 2340 Mödling, Bahnstraße 2

Bezirkshauptmannschaft Mödling, 2340

HEAVYLOG Transport & Logistik GmbH Betriebsstraße 1/4 2482 Münchendorf

Beilagen E-Mail: [email protected] MDS1-V-171/005 Fax: 02236/9025-34311 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz

(0 22 36) 9025

- Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Claudia Peck 34316 23. Oktober 2018

Betrifft Gemeindegebiete Münchendorf, , , , und Achau, Ausnahmebewilligung vom gesetzlichen Wochenendfahrverbot

Bescheid

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling erteilt Ihnen die Ausnahmebewilligung vom Wochenendfahrverbot § 42 Abs 1 und 2 Straßenverkehrsordnung – StVO 1960 zum Zweck der Übersiedlung der Firma Schrack von Guntramsdorf nach Achau, für folgende Fahrzeuge:

Sattelfahrzeug-Zugfahrzeug höchstzulässiges Gesamtgewicht 18 t - lärmarm, behördliches Kennzeichen MD 239 HX Sattelfahrzeug-Zugfahrzeug höchstzulässiges Gesamtgewicht 18 t – lärmarm, behördliches Kennzeichen MD 683 IG Anhänger/Sattelauflieger – höchstzulässiges Gesamtgewicht 33 t, behördliches Kennzeichen MD 176 JO Anhänger/Sattelauflieger – höchstzulässiges Gesamtgewicht 33 t, behördliches Kennzeichen MD 178 JO

Diese Bewilligung gilt am 01.11.2018 in der Zeit von 06:30 Uhr bis 20:30 Uhr, für mehrmalige Fahrten, auf folgenden Fahrtstrecken:

Hinfahrt:

Münchendorf, Betriebsstraße 1 (Lagerplatz Fa. Heavylog) – Münchendorfer Straße (L154) – Guntramsdorfer Straße – Hofstraße – Leopold Figl Straße – Mödlinger Straße (B11) –

- 2 -

An der Triesterstraße – Triester Straße (B17) Viaduktstraße – TVS-Straße – Guntramsdorf bis Lagerplatz Fa. Schrack – Viaduktstraße – Triester Straße (B17) – An der Triesterstraße – Mödlinger Straße (B11) – Biedermannsdorfer Straße (B11) bis Achau, Biedermannsdorfer Straße 8, Logistikcenter Fa. Schrack

Rückfahrt:

Achau, Biedermannsdorfer Straße 8, Logistikcenter Fa. Schrack – Biedermannsdorfer Straße (B11) – Mödlinger Straße (B11) – An der Triesterstraße – Triester Straße (B17) - Viaduktstraße – Guntramsdorf bis Lagerplatz Fa. Schrack – TVS Straße – Triester Straße (B17) Viaduktstraße – An der Triesterstraße – Mödlinger Straße (B11) – Leopold Figl Straße – Hofstraße – Guntramsdorfer Straße – Münchendorfer Straße (L154) – Münchendorf, Betriebsstraße 1 (Lagerplatz Fa. Heavylog)

Folgende Auflagen sind einzuhalten:

1. Sollten die Kraftfahrzeuge zu einer Kolonnenbildung Anlass geben, haben die Lenker unaufgefordert an einer geeigneten Stelle im Interesse des nachfolgenden Verkehrs kurzfristig anzuhalten.

2. Dieser Bescheid ist bei den Fahrten mitzuführen und den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes auf Verlangen vorzuweisen.

Sie sind verpflichtet, die folgenden Verfahrenskosten innerhalb von zwei Wochen ab Zustellung dieses Bescheides zu bezahlen:

Verwaltungsabgabe (je Fahrzeug € 35,10) € 70,20

Hinweis Weiters sind Sie verpflichtet, für Antrag und Beilagen folgende Gebühren zu entrichten:

Antrag € 14,30 ------Kostengesamtbetrag: € 84,50

Die vorgeschriebenen Beträge sind wie unten angeführt auf das Konto der Bezirkshauptmannschaft Mödling bei der Raiffeisen Regionalbank Mödling, IBAN AT66 3225 0000 0070 6036, BIC RLNWATWWGTD, zu überweisen und ist hierbei folgender Verwendungszweck anzugeben:

Zahl: MDS1-V-171/005 GF 2018/ 46195 Gesamtbetrag: € 84,50 Bei Einzahlung mit Telebanking bitte folgende Zahl im Feld Zahlungsreferenz eingeben: 140180461959

- 3 -

Rechtsgrundlagen Für die Sachentscheidung: § 45 Abs 2, Abs 2b und Abs 3 der Straßenverkehrsordnung - StVO 1960 § 94b StVO 1960

Für die Kostenentscheidung: § 78 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 - AVG §§ 1 und 2 des NÖ Landes- und Gemeinde-Verwaltungsabgabengesetzes Tarifpost 87 NÖ Landes-Verwaltungsabgabentarif 2018

Begründung

Eine Begründung entfällt gemäß § 58 Abs 2 AVG, da dem Antrag vollinhaltlich Rechnung getragen wurde.

Die Kostenentscheidung gründet sich auf die im Spruch des Bescheides angeführte Gesetzesstelle.

Rechtsmittelbelehrung

Sie haben das Recht gegen diesen Bescheid Beschwerde zu erheben.

Die Beschwerde ist innerhalb von vier Wochen nach Zustellung dieses Bescheides schriftlich oder in jeder anderen technisch möglichen Weise bei uns einzubringen. Sie hat den Bescheid, gegen den sie sich richtet, und die Behörde, die den Bescheid erlassen hat, zu bezeichnen. Weiters hat die Beschwerde die Gründe, auf die sich die Behauptung der Rechtswidrigkeit stützt, das Begehren und die Angaben, die erforderlich sind, um zu beurteilen, ob die Beschwerde rechtzeitig eingebracht ist, zu enthalten.

Die Höhe der Pauschalgebühr für Beschwerden, Wiedereinsetzungsanträge und Wiederaufnahmeanträge (samt Beilagen) beträgt 30 Euro.

Hinweise: Die Gebühr ist auf das Konto des Finanzamtes für Gebühren, Verkehrsteuern und Glücksspiel (IBAN: AT83 0100 0000 0550 4109, BIC: BUNDATWW) zu entrichten. Als Verwendungszweck ist das Beschwerdeverfahren (Geschäftszahl des Bescheides) anzugeben.

Bei elektronischer Überweisung der Beschwerdegebühr mit der „Finanzamtszahlung“ ist als Empfänger das Finanzamt für Gebühren, Verkehrsteuern und Glücksspiel (IBAN wie zuvor) anzugeben oder auszuwählen. Weiters sind die Steuernummer/Abgabenkonto- nummer 109999102, die Abgabenart „EEE-Beschwerdegebühr“, das Datum des Bescheides als Zeitraum und der Betrag anzugeben.

Der Eingabe ist - als Nachweis der Entrichtung der Gebühr - der Zahlungsbeleg oder ein Ausdruck über die erfolgte Erteilung einer Zahlungsanweisung anzuschließen. Für jede gebührenpflichtige Eingabe ist vom Beschwerdeführer (Antragsteller) ein gesonderter Beleg vorzulegen. - 4 -

Ergeht an: 4. Marktgemeinde Guntramsdorf, z. H. des Bürgermeisters, Rathaus Viertel 1/1, 2353 Guntramsdorf ------1. Bundesminister für Verkehr Innovation und Technologie, p.A. BMVIT, Abteilung IV/ST5 - Rechtsbereich Straßenverkehr, Radetzkystraße 2, 1030 Wien unter Hinweis auf Art. 132 Abs 1 B-VG übermittelt 2. Gemeinde Münchendorf, z. H. des Bürgermeisters, Trumauerstraße 1, 2482 Münchendorf 3. Gemeinde Achau, z. H. des Bürgermeisters, Hauptstraße 23, 2481 Achau 5. Marktgemeinde Laxenburg, z. H. des Bürgermeisters, Schloßplatz 7-8, 2361 Laxenburg 6. Marktgemeinde Wiener Neudorf, z. H. des Bürgermeisters, Europaplatz 2, 2351 Wiener Neudorf 7. Marktgemeinde Biedermannsdorf, z. H. der Frau Bürgermeister, Ortsstraße 46, 2362 Biedermannsdorf 8. Polizeiinspektion Laxenburg, Guntramsdorfer Straße 7, 2361 Laxenburg 9. Polizeiinspektion Wiener Neudorf, Hauptstraße 64, 2351 Wiener Neudorf 10. Polizeiinspektion Guntramsdorf, Rathaus Viertel 1, 2353 Guntramsdorf 11. Straßenmeisterei Mödling, IZ NÖ Süd, Straße 3, Obj.33, 2355 Wr.Neudorf 12. Straßenbauabteilung 2 - Tulln, Bahnhofstraße 35, 3430 Tulln

Für den Bezirkshauptmann P e c k