55.Jahrgang, 20.September 2019,Ausgabe 38 Gemeinde Amtsblattder Gemeinde Abtsgmündmit Teilorten Hohenstadt,Laubach, Neubronn,Pommertsweiler, Untergröningen Abtsgmünd -Lein-Bote

65 Erstklässler startenanden AbtsgmünderGrundschulen

um neuen Schuljahr 2019/2020konn- it Gottesdienstenund vielfältigen zwei Klassenaufgenommen. In Hohenstadt tendie Grundschulen derGemeinde Aufführungen wurden vergangene wurden zehn Kinder, in Pommertsweiler Z M zwei Kinderund in Untergröningenneun Abtsgmündinsgesamt Woche65Erstklässler an denAbts- 65 Erstklässler zu ihrem gmünderGrundschulen feierlichund im Bei- Kindereingeschult. In denTeilortenwerden allerersten Schultag sein vonEltern, Geschwistern undGroßel- jahrgangsübergreifende Klassengeführt. willkommen heißen. tern begrüßt. In Abtsgmünddirektwurden an derGrundschule insgesamt 44 Kinderin A BC F A

oneeW Waidmandmann. lasassenlehrerin SimSim Abbttssggmünmündmd mit KKl dderer KKllasasse 1a1a inin A A Die2e 23E3 Erstklässler B BeiKi K C lassenlehrer MMaar rttiinn SSeeiibbooldld wwuurrdden der KKllasasse 11bb eeiinge en 2211 ErErssttkklläsässler ngesscchhulult. iinn miitt nstadtmt eHe Hoohehe 2 ndschul 11u und ddeerrG Gru iee Klassen lässler östster..D Di hnnE Erstk briele KKö Dieze zeeh FFrraauu Ga eführt. lehrerin ifenddg g Klassen sübergre C jjahrahrgang werden

A B C B sler er sisinndd es zzwweeii Erstkläs dschuleeP Poommmmerertsweil An derder GrGruunndsch ie Klasse wird jahr- in Frau Marina Guth.D beiKlassenlehrer t. ssenstufen 1-4) geführ gangsübergreifend (Kla

ingenbegrüßteRektorin Frau In derSonnenschuleUntergrön nErstklässler.Die Klassen 1 ClaudiaSchreiber dieses Jahr neu ifend geführt.Klassenlehrerin und2werden jahrgangsübergre D ist Frau AntjeDeroi.

|1 Schulbeginnfür 138Fünftklässler in Abtsgmünd

nden weiterführendenSchulen in Am St.Jakobus-Gymnasiumstarteten 59 1.250. DieGemeinde Abtsgmündheißt alle A Abtsgmündwurden insgesamt 138 Fünftklässlerinnen undFünftklässler. Schülerinnen undSchüler herzlich willkom- Fünftklässler willkommen gehei- menund wünschtallen eine spannende und ßen. DieFriedrich-von-Keller-Schulebe- DamitbleibtZahlder Schülerinnen und erfolgreicheSchulzeit. grüßte 79 Schülerinnen undSchüler zum Schülerinder GesamtgemeindeAbtsgmünd neuenSchuljahr in Jahrgangsstufe fünf. beirund A B d ler-SchuleAbtsgmün C Friedrich-von-Kel

Eine KKlalasssseem m it 2211 ScSchhülülernnl leit Klassenleh et rerin LLisaisa MMoollll.. -v-voonn Keller- aann derderF Friedrich rüüßßttee1 14S4 Scchhüüllerer örrnnH Herzogbg beeggr Klassenlehrer BBjjö Schule. XY

en chhülülerierinnnn mtt 23 ScS übbeerrnnimmim StStaaiigegerür BBrrigigitte lehrerin Klassen chülern. D unddS S

21 SScchhüüllerer sstatartet en mmiittK Klalassssenenleh neneuuee ScSchhuulljajahr rerin DDaaninielaBa B hr. lumenschein iinnss

St.J. Jakobus-Gymnas iumAm Abbttssggmmününd

Klassenlehrerin CCh hrrististianianee BrBreennddlleeu sium abab ssooffoor unterrichtet iimm St rtt 29 neueneue ScSchhüüllerer .J. Jakakobus-Gymna A . - B C F Im SStt..J Jakobus-Gym Z nas in iumms statarten 3300 Sc sns neueuee SScchhuulljjahrahr hüler mmiittK Klaslasssen . enlehlehrrererin SSaabbiinne X e Borner A Y

|2 SechsneueAuszubildendeund Praktikantensowie einBun- desfreiwilligendienstleistender startenihreAusbildungbei der GemeindeAbtsgmünd

echs neue Auszubildende undPrak- S tikanten undein Bundesfreiwilli- gendienstleistenderhaben am 1. Septemberinverschiedenen öffentlichen Einrichtungen in derGemeindeAbtsgmünd ihre berufliche Ausbildung begonnen. Bürgermeister ArminKiemel undHaupt- amtsleiterin Jana Hirthbegrüßten die neu- en Kollegen im Rathaus Abtsgmünd und wünschten ihnen einenguten Startins Be- rufsleben.

Dieaus Oberkirch stammendeAnn-Cathrin Gülichsowie Maik Brenner ausRenningen absolvieren beider Gemeinde Abtsgmünd ihr sechsmonatigesEinführungspraktikum fürdas Studium„Public Management“(ge- hobener Verwaltungsdienst). Karina Wurst ausAbtsgmünd undSophia Schwarting ausUnterrombach unterstützen alsAner- kennungspraktikantenden Kindergarten in Pommertsweilerund denNaturkinder- garten.Einedreijährige praxisintegrierte Ausbildung (PIA)zur Erzieherin machtLena HauptamtsleiterinJanaHirth undBürgermeister Armin Kiemel hießen dieneuen Kolleginnenund Kollegen Hirthaus Abtsgmünd. Drei verschiedene herzlich willkommenund wünschtenihnen einenguten Ausbildungsstart.ImBildv.l.n.r.: Bürgermeister kommunaleBetreuungseinrichtungen wird ArminKiemel, Moritz Müller,Ann-Cathrin Gülich,Sophia Schwarting,Annika Sanwald, Lena Hirth, Maik siedabei durchlaufen.Den Kindergarten Brenner,KarinaWurst,JanaHirth.Foto: Gemeinde Abtsgmünd Hohenstadt,das Kinderhausund dieSchul- kindbetreuungimHort. Annika Sanwald Eine qualifizierteAusbildung hatmehr Mitarbeiterzubekommen. Deshalbbildet ausAbtsgmündbeginnt ihreAusbildungals denn je in derGemeindeAbtsgmündeinen dieGemeindeAbtsgmünd seit langemüber VerwaltungsfachangestellteimAbtsgmün- hohen Stellenwert. Vorallem dieFörde- Bedarfaus.Aktuell sind rund 180Mitarbei- derRathaus.SeinenBundesfreiwilligen- rung desNachwuchses in denjeweiligen ter in Voll-und Teilzeit in denverschiede- dienst an derFriedrich-von-Keller-Schule Ausbildungsberufen istsehrwichtig,um nengemeindeeigenen Einrichtungenbe- absolviertder AbtsgmünderMoritzMüller. langfristigweiterhin gute undqualifizierte schäftigt.

HeikeMartiné folgtauf EdithDöring

eitdem 16.September 2019 hatdie Gemeinde Abts- SgmündeineneueMitarbeiterin in derFinanzverwal- tung.FrauHeike Martinéübernimmtdie Stelle alsSach- bearbeiterin undstellvertretende Kassenverwalterinvon Frau EdithDöring, dieinKürze in den Ruhestandwechselnwird.

Frau Martinéist Mutter vonzweiKindern undlebtmit ihrer FamilieinLeinroden.Nach ihrer Ausbildung zurBankkauffrau beider AbtsgmünderBankund derWeiterbildung zurBank- fachwirtin warFrauMartiné bisSeptember 2016 in derAbts- gmünderBanktätig.Damit bringt siebeste Voraussetzungen undQualifikationen fürihreneuen Aufgaben in derFinanzab- teilung im RathausAbtsgmündmit.

WirwünschenFrauMartiné einenguten Startund viel Erfolg in ihrerneuen Tätigkeit.

HeikeMartiné istseitdem 16.September als Sachbearbeiterininder Finanzverwaltung fürdie Gemeinde Abtsgmündtätig.

|3 FOOLPROOF–die Rock-Coverband ausdem Ostalbkreisspielt am 28.September in derKochertal-Metropole

OOLPROOF verbindetsiebenMusiker F ausdem , diegemeinsam ihreLiebe zurRockmusik aufdie Büh- ne bringen.

DasabwechslungsreicheProgrammder Band reicht vonunvergesslichen Rockhym- nenaus den80ern und90ern, Balladen zum Mitsingenbis hin zu krachendenMetalbret- tern.Dabei verleihendie energiegeladenen Schwaben denSongs ihreganzeigene, per- sönliche Würze. Dass mitihrer unbändigen Leidenschaft zurMusik jederAuftrittzur Rockpartywird, beweist FOOLPROOFam 28.September in derKochertal-Metropole.

FOOLPROOF sind: AlexanderAbele –Gesang &Gitarre Fabian Witzany –Gesang LucaAlgaba–Gitarre&Gesang Oliver Röhrer –Gitarre Thomas Mayer–Keyboard &Gesang JonasBiber –Bass Simon Mahr –Schlagzeug Foto:Foolproof Einlass: 19.30Uhr Beginn:20.30 Uhr TicketsimVVK:7€ /Abendkasse: 9 € Ticketssinderhältlichbei derGemeindekas- se Abtsgmünd(Telefon07366 8225).

Kreisstraße zurBurghardsmühleoffiziellfreigegeben

mRahmen derKreisstraßenbesichti- undder Burghardsmühleoffiziellwieder Pavel, sind Kosten in Höhe von810.000 € gungsfahrtam17. September2019hat fürden Verkehrfreigegeben. angefallen.Davon entfallen750.000 € auf IderAusschuss fürUmweltschutz und denStraßenbauund 60.000 € aufdie Verle- Kreisentwicklung dieK3241 zwischender Fürdie umfassende Sanierung derrundzwei gung vonBreitbandleerrohren im Zuge des Landesstraße1073bei Pommertsweiler KilometerlangenStrecke,soLandrat Klaus kreisweiten Backbonenetzes.

Bild:Gemeinde Abtsgmünd

|4 aufgeSCHLOSSen 2019 –die Starsvon morgenimSchloss

sreiht sich waszusammen in denRäumendes SchlossesUn- Etergröningen. Da wird in Reihegehängt,gestellt, installiert undmontiert:Ineiner knappenWoche istessoweit,dann wird „aufgeSCHLOSSen“:ImRahmen derAusstellung „aufgeSCHLOSS- en“zeigenachtzehnjungeKünstlerinnenund Künstler ausBaden- Württemberg ihrePositionen, dieunterschiedlicher nicht sein könn- ten. Die sich trotzdem oder gerade deshalb zu einemeinzigartigen AdelmannsfeldenPommertsweiler „Gesamtkunstwerk“ergänzen. DerroteFaden,das „Band“,das alle Werkezusammenhält, zieht sich dabeisichtbarwie greifbar durchdie vonHeidi Hahn kuratierte Herbstbrunnenfest Ausstellung. Fürdie dieses Malübrigens tatsächlich ALLESaufge- SCHLOSSenund einbezogen wurde: VomEingang bisuntersDach, bisindie kleinsteAbstellkammer:ziehtsichdie Kunst. Vernissage am 22.September 2019 istamFreitag, 27.September 2019 ab 19.00Uhr. im kath. Gemeindehaus in Pommertsweiler. Beginn: 14.00Uhr musikalisch umrahmen MariaKraft (Harfe) und Dusana Majerska (Akkordeon)

Es gibtKaffeeund Kuchen!

Auf IhrKommen freuen sich dieLandFrauen /Pommertsweiler

„aufgeSCHLOSSen“–dieAusstellung vom28. September bis 3. November 2019 Wirsuchen Dich! Öffnungszeiten:Samstag 14.00bis 17.00Uhr,Sonntag 11.00bis 17.00Uhr Du bist zwischen4und6Jahre jung, Feiertag:Donnerstag, 3. Oktober&Freitag, 1. November:11.00 hastLustanBewegungund möchtest bis17.00 Uhr lernen mitdem Fußballumzugehen. Kuratorenführungen am Sonntag, 6. Oktoberum15.00 Uhrund Du bist gernemit anderenJungs und am Samstag, 19.Oktober um 16.00Uhr Mädelszusammenund möchtest Bambini -Jahrgänge Eintritt:57 (Führungen87)pro Person den Teamgeist spüren. 2013,2014,2015 Informationen undAnmeldung zu Führungenunter info@kiss- untergroeningen.de oder unterTelefon07366 82-18. Dann bistDubei uns genau richtig!

Kommvorbeiund schnupperbei uns rein, mitvielSpaß und guter Laune zeigenwir Dir, wieman Fußballspielen lerntund noch vieles mehr!

WasbrauchstDufür Dein erstes Training? • gute Laune • Turnschuhe und Sportbekleidung • etwaszum Trinken • dieErlaubnisDeinerEltern

Wasmachen wirimTraining? • Koordinationstraining • spielerischesLernenmit und ohne Ball • wir nehmen Euchdie Angst vordem Ball • gemeinsames Üben in kleinenGruppen

Wo findestDuuns? • Freitagsum17.30 Uhrauf demSportplatzder TSGAbtsgmünd*

Du oderDeine Eltern habennoch Fragen? • dann ruft unseinfachanoder kommt vorbei

Kontakt Kersten SchönherrFrank Fluhrer AchimHärer Dietmar Knauer 0175245793201718796867 0157 314261500162 5651144

*MitteApril bis Ende Oktober -Sportplatzder TSG Abtsgmünd Novemberbis Mitte April-Kochertalmetropole Abtsgmünd

|5 Sitzungdes Technischen Ausschussesam23.09.2019

Dienächste öffentliche Sitzungdes Flst.Nr. 452/2, TechnischenAusschusses findetam Hohenstadt,Heerstraße1,Abtsgmünd Wohnhausmit Garage undCarport Montag, 23.09.2019 um 17.00Uhr Treffpunkt: Friedrich-von-Keller-Schule Flst.Nr. 496/14, Neubronn,Stuifenstraße 15, statt. Abtsgmünd Wohnhausneubau mitStellplätzen Tagesordnung: Sitzungdes Gemeinderates Flst.Nr. 496/3, am 26.09.2019 1. Besichtigung desBaufortschrittesan Neubronn,Stuifenstraße 1, Abtsgmünd derFriedrich-von-Keller-Schule Neubau Einfamilienhausmit Garage

Dienächste öffentliche Sitzungdes 2. Erweiterungund Umbau der Flst.Nr. 12/1 &15, Gemeinderatesfindet am Friedrich-von-Keller-Schule Pommertsweiler, Alte Schulstraße21/1, Abtsgmünd Abtsgmünd Donnerstag, 26.09.2019 um 17.30Uhr im Bauabschnitt4A,B,C–Sanierung der AbbruchBetriebsgebäude undNeubau GroßenSitzungssaaldes Rathauses Infrastruktur Hallefür Tankfahrzeugemit frostemp- Bau- undAusschreibungsbeschluss findlichen Flüssigkeiten statt. –Vorberatung Flst. Nr.1, Tagesordnung: Dieanschließende SitzungfindetimKlei- Pommertsweiler, Lutstrut6, nenSitzungssaal desRathauses Abts- Abtsgmünd 1. Bürgerfragestunde gmündstatt. Neubau Biogasanlage

2. Erweiterung undUmbau derFried- 3. Beratung vonBaugesuchen Flst. Nr.8, rich-von-Keller-SchuleAbtsgmünd; Pommertsweiler, Lutstrut1, Bauabschnitt 4A,B,C–Sanierung Flst.Nr. 2742, Abtsgmünd Infrastruktur; Zeppelinstraße11, Abtsgmünd Erstellungeiner Mistplatte Bau- undAusschreibungsbeschluss VeränderteAusführung Carport Flst. Nr.610/7, 3. Neubau RettungszentrumAbtsgmünd, Flst.Nr. 556/2, 556/3, 557, 561/2, 412, Untergröningen, Rötenbergstraße39, Bau- undAusschreibungsbeschluss HüttlingerStraße18-22,Abtsgmünd Abtsgmünd VeränderteAusführung Neubau Einfamilienhaus mit 4. Sicherungsmaßnahmen Hangrut- Erweiterungder bestehendenKantine Doppelgarage schung Gemeindeverbindungsstraße im 1. OG mitSchulungsräumen im Untergröningen–Wegstetten,Bau- 2. OG 4. SicherungsmaßnahmenHangrutschung undAusschreibungsbeschluss GemeindeverbindungsstraßeUntergrö- Flst.Nr. 1079/19, ningen–Wegstetten, Bau- undAus- 5. Baugebiet„Brunnenhalde III, Emil-Nolde-Straße9,Abtsgmünd schreibungsbeschluss 2. Bauabschnitt“, Neubau Einfamilienhaus mit –Vorberatung GemarkungUntergröningen Doppelgarage –Bildung einesErschließungsab- 5. Sonstiges schnitts undeiner Abrechnungs- Flst.Nr.2477/59, einheit Zeppelinstraße51, Abtsgmünd 6. Anfragen –Festlegungdes Ablösungsbetrags Zweihäuptige Stützmaueraus Natursteine DieBevölkerung isthierzuherzlicheinge- 6. Förderstiftung selbst.bestimmt.leben; laden. Berufung derMitglieder fürdas Ku- Flst.Nr. 2744/11, Eine nichtöffentlicheBeratungschließt ratorium seitensder Gemeinde Abts- Kopernikusstraße15, Abtsgmünd sich an. gmünd Befreiung –Errichtung einer Terrassenüberdachung außerhalb des gez. ArminKiemel 7. Informationüberdie Teilnahmeder Baufensters Bürgermeister Gemeinde Abtsgmündander Initia- tive zurReduzierung derLärmbelästi- gung durch Motorradlärm

8. Beschlussfassung über Spendenund GeänderteÖffnungszeiten RathausUntergröningen Sponsoring Fürdie Geschäftsstelle Untergröningengeltenwegen UrlaubsinKW39eingeschränkte 9. Sonstiges Öffnungszeiten: 10.Anfragen •Montag, 23.September 2019:geschlossen •Dienstag,24. September2019: geschlossen DieBevölkerung isthierzu herzlich einge- laden. In dringenden Angelegenheiten wendenSie sich bitteandie Gemeindeverwaltung Abtsgmünd, Telefon07366 82-0. Eine nichtöffentlicheBeratungschließt sich an. Vielen Dank fürIhr Verständnis. gez. ArminKiemel Ihre Ortschaftsverwaltung Untergröningen Bürgermeister

|6 VHS Ostalb e.V. –neue DieBekanntmachungüber Programmhefte Semester dieDurchführung desVolks- Herbst/Winter 2019/2020 begehrensArtenschutz − liegen aus! „Rettetdie Bienen“überdas DER EKO-ENERGIEBERATER „Gesetzzur Änderung des KOMMTZUIHNENINS DasneueProgrammheftliegtinden Naturschutzgesetzes unddes RATHAUS! Rathäusern Abtsgmündund Untergrö- ningen sowieinden Bibliotheken aus. Landwirtschafts- undLandes- Sieerhaltenam2. Oktober2019von 15.00 Siefinden es außerdem in denBanken, kulturgesetzes“ bis 18.00Uhr im Rathaus derGemeinde im Hallenbadund zahlreichen anderen Abtsgmündeinekostenlose undunabhän- Geschäften. findenSie aufunserer Homepagewww. gige energetischeErstberatungzuden The- abtsgmuend.de/RubrikGemeinde / menEnergieeinsparung,Gebäudeneubau Rathaus&Bürger /Ortsrecht &Satzun- und-sanierung,Modernisierung vonHei- gen zung undLüftung, Förder- undZuschuss- Beratungsstellefür ergänzende möglichkeiten sowiezum Einsatzvon er- unabhängige Teilhabeberatung neuerbarenEnergien. HierfürstehtIhnen (EUTB)imAbtsgmünderRathaus der Energieberater desEKO alskompetenter Ansprechpartner, auch zu dengesetzlichen Jedenletzten Mitt- Vorschriften,zur Verfügung. woch im Monat kommtSozialarbeiter FundamtAbtsgmünd Um telefonische Terminvereinbarung wird Jonas Beck (Sozialpäda- gebetenunter Telefon07173 185516. goge B.A.) von9.00bis Beim Fundamtwurdenabgegeben: 11.00Uhr zurBeratung Diese Beratung findet insRathaus nach Abts- VerschiedeneFundsachen aus in Kooperationmit der gmünd. Er setztsich derBücherei: Verbraucherzentrale dortmit seinem Fach- 1schwarzer Schirm Baden-Württemberg wissen undseinenbe- 1PaarschwarzeStoffhandschuhe statt. hinderungsbedingten Erfahrungen fürdie 1Schildmütze, braungrün, Jack Wolfskin www.energiekompetenzostalb.de Belangevon Menschen mitBehinderung 1schwarzeBommelmütze undderen Angehörigenein.BeraterBeck mitSteinchenbesetzt lebt selbst miteiner Behinderung undkann Abschlagszahlung des daher neben fachlichen Informationen und 1kleine Katze, rot-weiß Wasserzinses fällig Hilfestellungen auch seineganz persönli- Fundort:Parkplatz Kessler &Co. chen Erfahrungeninder Beratung weiter Funddatum: 11.September 2019 Am 30.September 2019 istdie dritte Ab- geben. Auskunft Rathaus Abtsgmünd, schlagszahlung desWasserzinses im lau- Zimmer 3, Telefon82-0 fendenWasserrechungsjahr fällig. DieBeratungenfinden im Rathaus Abts- Bitteentrichten Sieunaufgefordertden gmünd, Zimmer 014, im Erdgeschoss statt. DieFundsachen derletzten 4Wochen aufdem Jahresbescheid ausgewiesenen DerRaumist barrierefreizugänglich. Die findenSie auch im Internetunter Abschlagsbetrag bis zu diesem Termin. Beratung istkostenlos undkannvon Bür- www.abtsgmuend.de BeiAbgabepflichtigen,die derGemein- gerinnen undBürgern ausAbtsgmünd dekasseeineEinzugsermächtigungfür die undden umliegendenGemeinden genutzt laufendwiederkehrenden Steuernund Ab- werden.UmWartezeiten zu vermeiden gabenerteilt haben, veranlasstdie Gemein- werden Beratungsterminenachvorheriger dekassedie Abbuchungdes fälligenBetra- Anmeldung unterTelefon 07361 880079 gesvom angegebenenBankkonto. bzw. E-Mail: [email protected] empfohlen. HabenSie unsnochkeine Einzugsermäch- tigung erteilt? DieBeratungsstelle EUTB bietet an fol- gendenTagen in derZeitvon 9.00 bis DieErteilung einerEinzugsermächtigung 11.00Uhr im Erdgeschoss desAbts- verhindert eine zu späteZahlung under- gmünderRathauses (Zimmer 014) Termi- Feuerwehr spartIhnen dieEntstehungweiterer Kosten. ne nach telefonischerVereinbarung an: •25. September 2019 Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd •30. Oktober2019 Abteilung Untergröningen Straßenverkehrsrechtliche An- •27. November 2019 ordnung für dieKolpingstraße Samstag, 21.September 2019,17.00 Uhr: anlässlich desBegegnungsfestes Wasserentnahmeoffenes Gewässer 10 JahreWohngemeinschaftam Übungsleiter: Riedmüller /Dolderer Samstag, 28.September 2019 Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd Anlässlich desBegegnungsfestesder JugendfeuerwehrAbtsgmünd Wohngemeinschaftwirddie Kolpingstraße vonder Einmündung Vorstadtstraßebis zur Freitag, 20. September2019, 18.00Uhr: Abzweigung Eckenerweg am Samstag, 28. Einsatzgeräte September2019 in derZeitvon 7.00 Uhrbis Übungsleiter: A. Wirth/Sauter ca. 24.00Uhr im maßgeblichenVeranstal- Wochen-und Bauernmarkt! tungsbereichfür denStraßenverkehrvoll Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd JedenDonnerstag gesperrt. DerAnliegerverkehrist frei. von13.30 bis16.30 Uhr JugendfeuerwehrHohenstadt aufdem RathausplatzinAbtsgmünd DieVerkehrsteilnehmerwerden um Vor- Freitag, 27.September 2019,18.15 Uhr: sichtund Beachtung gebeten. Übung

|7 Dienst- bereitschaft 60+ derApotheken Familiennachrichten

In derZeitvom 21.bis 27.September 2019 Mit Bewegungsprogramm „Fünf gilt folgenderNotdienst (außerhalb der Geburten: normalen Öffnungszeiten): Esslinger“lebenslangfitbleiben 15.08. Yven Marc, Sohn desMarcus Ernstund derManuelaHäcker NeuerKursbei derTSG Samstag, 21.September 2019: Apotheke am BraunenbergWasseralfingen geb. Lichtmaneker,Abtsgmünd- Abtsgmünd, AbteilungTurnen Pommertsweiler Sonntag, 22.September 2019: Probleme beim Treppensteigen? Beim Auf- Rems-ApothekeEssingen Sterbefälle: stehen?Mit demGleichgewicht? 23.08. LorettaNicolaLindner, 60+? 70+? 80+?–Bewegung istkeine Frage Montag, 23.September 2019: Abtsgmünd desAlters Apotheke imFacharztzentrum

„Esist niezuspät,Bewegung alsHeilmittel Dienstag, 24.September 2019: einzusetzen“ sagt Dr.Martin Runge, derUr- Nepomuk-Apotheke heberder „FünfEsslinger“. Mittwoch, 25.September 2019: Regelmäßige Bewegung: Gaia-Apotheke Aalen -stärktHerzund Kreislauf -hält/machtGelenke beweglich Donnerstag, 26.September 2019: Hohenstadt Untergröningen -verzögert Knochenabbau Stern-Apotheke Aalen -erhältMuskeln undbautsie auf -transportiert Sauerstoff in die Freitag, 27.September 2019: Gehirnzellen Limes-Apotheke Wasseralfingen Laubach Pommertsweiler -bildetneueNervenzellen Neubronn

Gewünschte Ziele: Dertagesaktuelle Herausgeber: -langfristig mobilund selbständigbleiben Notdienstplan ist Gemeinde Abtsgmünd, -Stürzevermeiden über dieLandes- Rathausplatz1,73453 Abtsgmünd Telefon07366 820, Fax8255 -Spaßhaben apothekerkammer E-Mail:[email protected] Baden-Württemberg Die„Fünf Esslinger“ sind eine wissenschaft- abrufbar: Verantwortlich fürden Textteil: lich begründete Auswahlvon fünf Gruppen www.lak-bw.notdienst-portal.de Bürgermeister Kiemel oder vonÜbungenmit demZiel, in derzweiten sein Stellvertreter im Amt LebenshälfteMuskeln undKnochen aufzu- Verlag,Gesamtherstellung, bauenbzw.zuerhalten. Im Einzelnensind Verteilung undverantwortlich Muskelkraft,Muskelleistung,Dehnbarkeit fürden Inhalt der Anzeigen: undBalance dieZiele. AbtsgmünderApp SDZDruck undMedienGmbH Verantwortlich fürden Verlag: DerKurswirdgeleitetvon unseren Übungs- Marc Haselbach leiterinnenmit derZusatzausbildung„Fünf Android-Version Esslinger“ vomSTB Ulrike Kogelund Regina Anzeigen: Salat. Telefon: 07361594-200 Telefax: 07361594-235 E-Mail:[email protected] Ort: Kochertal-Metropole 73430Aalen,Bahnhofstraße 65 Abtsgmünd, Spiegelsaal ZurZeitgültige AnzeigenpreislisteNr. 64 Termin:abDienstag, vom1.Januar2019 24.September 2019 Zustellung/Vertrieb: 10.30bis 11.30Uhr Oliver Schmid 12 Termine Telefon: 07361 594-253 Mindestteilnehmerzahl: Telefax: 07361594-260 8Personen E-Mail:[email protected] IOS-Versionfür I-Phone Umbruch undGestaltung: Kosten: Kursgebühr 60 € MedienfabrikWerner GmbH FürTSG-Mitglieder25€ 73430Aalen,Schleifbrückenstraße10

Anmeldung: bisspätestens 20. September Anzeigenannahmevor Ort: Roland Diepelt,Nah undGut 2019 an Ulrike Kogel, Telefon Telefon: 07366 7388 07366 4114 oder U.Kogel@ Telefax: 07366 921959 gmx.de oder Regina Salat, 73453Abtsgmünd Telefon07366 921271 oder Hauptstraße42 [email protected] Jahresbezugspreis: 26,10 € FürFrauen undMänner geeignet. Kündigungsfrist: 6Wochenzum Quartalsende Wirfreuen unsauf Ihre Teilnahme!

|8 Auch in diesemSemesterhaben wirwie- Werseine Englischkenntnisseauffrischen derinteressanteVeranstaltungen fürSie will,kannsichamersten Kursabendinfor- geplantund wirwürdenuns freuen,wenn mieren undgern zumSchnuppern vorbei wirSie zu dereinen oder anderenVeranstal- kommen. tungbegrüßendürften. Schulnachrichten VeranstaltungenimSeptember/ Oktober: St.Jakobus-Gymnasium

X302102AU Termine, Informationenund Bilder Ertle, Andrea finden Sieauf derHomepage WirbelsäulengymnastikamVormittag Donnerstag, 19.September 2019, www.st-jakobus-gymnasium.de 8.15 –9.00Uhr Abtsgmünd-Untergröningen, Turn-und Festhalle, 12 mal

Spendenlauf an der Friedrich- X301301A von-Keller-Schulemit Rekorder- Baur,Mareike Pilates gebnis Donnerstag, 26.September 2019, 19.00–20.00 Uhr Am vorletzten Freitagvor denSommerferi- Abtsgmünd-Neubronn, Neuesaus der en nahmen dieKlassen 5bis 9der FvKSan Dorfgemeinschaftshaus, 12 mal Bibliothek derSpendenaktion „Schulen laufen fürKin- der“ teil.Bei angenehmen Temperaturen X422101A liefen dieSchülerinnenund Schülereine Remmler,Peter halbeStundelangumden Laubbach-Stau- Spanisch fürAnfänger –Fortführung BIBLIOTHEK ABTSùïÜND see,ummöglichst vieleRundenzuabsolvie- Montag, 30.September 2019, DO, 26.9.19 ren.ZahlreicheSponsoren ausder Familie, 19.00–20.30 Uhr 10 UHR demBekanntenkreis alsauchortsansässige Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, SPIELERISCH DEN KÖRPER Firmen undGeschäfteunterstützten die- Raum 120, 10 mal ENTDECKEN…VON ANFANG AN… se Aktion undtrugenzueiner erfreulichen Seiteneinsteiger sind herzlichwillkommen! Spendensummevon 4500 € bei. Dieses Geld kommtdem KinderhospizdienstOst- X205001A alb zu Gute. Alirezazadeh,Andrea Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene Mittwoch,2.Oktober 2019, 20.00 –21.00 Uhr AbtsgmündHallenbad, Gymnastikhalle, 10 mal

XA20004A ErstesErzählen, Singen, Spielen… rund um unseren Körper undunsereSinne. Herr,Petra FürKinder bis4öahre miteinem Angehörigen Waskommt aufunsere Kinder zu Eintritt frei, bitte anmelden. Wirfreuen Vortrag uns über Ihren Besuch! Mittwoch,9.Oktober 2019, WeitereTermine: 2d.11.19

19.30–21.00 Uhr 9ibliothek– Kirchstr. 2–73453 Abtsgmünd Telefon 07366/921417 Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule E-Mail [email protected] Eintritt frei, um Spendenwirdgebeten

X409002A Natale-Wick,Marina TREFF BIBLIOTHEK Italienisch zumKennenlernen Fr,27.09.19 Einsteigerkurs 15 -16.00 UHR Donnerstag, 10.Oktober 2019, 17.30–19.00 Uhr Bilderbuch Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, 5mal ZurGeschichte: Emil willnicht auf's X406001A Fahrrad steigen. Er Volkshochschule Schänzel, Irene hat Angstund will einfach nur mitfahren. Englisch fürAnfänger Henry tröstetihn, in Abtsgmünd Montag, 14.Oktober 2019, macht ihmMut und 18.00–19.30 Uhr zeigtihm Schritt für Schritt, Strutrain 2, 73492Rainau Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, wieeinfach Telefon: 079618786-986 Raum 101, 10 mal Fahrradfahren ist. [email protected] ·www.vhs-ostalb.de KINDERENTDECKEN UNDERLEBEN DIE X406101A ZAUBERHAFTEWELTDER BILDERBÜCHER ÖrtlicheLeitung: PeterRemmler Schänzel, Irene Bilderbücher sind wichtig fürdie Entwicklung und Englisch fürFortgeschrittene A2.2 machen Spaß! Dieneuen Programmhefte fürdas Winter- Fortführung aus1/2019 Ab 3Jahren, Anmeldung in derBibliothek! semester 2019/20sindeingetroffen undlie- Montag, 14.Oktober 2019, Weiterer Termin: 29.11.19 Mein Papaist der Größte geninden Rathäusern, in denGeschäften 19.35–21.05 Uhr Kirchstr. 2–73453Abtsgmünd Telefon 07366/921417 undinden Arztpraxen zurMitnahmeaus. Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, E-Mail [email protected] BittemachenSie davonGebrauch. Raum 101, 10 mal

|9 Grün ,probierten sieauf demPitchinggrün SØ,27.10.19 aus. ZumAbschlusswurde aufder Drivin- d.15 ÑHÖ –1d.45 ÑHÖ grange noch derlange Abschlag bzw. Be- förderungsschlag geübt. DieJugendlichen -HOHENHEIM ENTDECKEN hatten viel Spaß und zeigten großes Enga- Besichtigungder Bibliotheken- und des Deutschen Landwirtschaftsmuseums gement beim Ausprobierender einzelnen Verschiedenes Schlagtechniken. In denPausen, gabesfür dieTeilnehmerei- Ferienprogramm desGolf und nenSnack undGetränke. CountryClubGrafenhof e. V. Einige Eltern nutzten ebenfallsdie Gelegen- heit, einenGolfschlagauszuprobieren, um DerGolfclub Grafenhofhatte in denSom- einenEinblick in diese Sportart zu erhalten. merferien an 5verschiedenen Terminen Wirbedankenuns beiden Kindern fürdas Kinder ausder Region Abtsgmünd, Adel- InteresseamGolfsport undden Eltern, dass mannsfeldenund Bühlerzell zum„Schnup- sieihreJugendlichen zu denTerminen ge- perkurs“ eingeladen. DasThema lautete: brachthaben. 2er Förderjereinder 9ibliothek lƒdt Mitglieder und ëichtmitgliederein. ëacheinereFklusijen Führungdurch die ¬entralbibliothekHohenheim „kleiner Ball,großer Sport“. essenwir im Wirtshaus Garbe. ëachSchlossführungund Führung durch die 9ereichsbibliothek besteht die Möglichkeit des 9esuchs desdeutschen ñandwirtschaftsmuseums sowie desbotanischenund eFotischenGartens und des 6afhs 2enkbar 2ie Fahrtnach ñorch wird miteigenenPKWs organisiert. 9itte in der 9ibliothek anmelden. Abfahrt d.15 Ñhr am Öathaus, Öückfahrtum16.3d mit Ankunft um 17.56 øn ñorch. Îerbindliche Anmeldung biszum 24.10.19‚

9ibliothek– Kirchstr.2–73453 Abtsgmünd Telefon 07366/921417 [email protected]

Zunächst erfuhren dieTeilnehmerinteres- santes über dieGolfanlage. Die Größedes Platzes,die Anzahl unddie unterschied- lichsten Längender Spielbahnen.Ebenso einenkurzenEinblick, derSpielregeln und dereingebauten Spielerschwerungen,z.B. Im Rahmen desFerienprogramms,fandein Sandbunker,Gräbenund Wasserhindernis- Jugendturnier statt. Den1.Platz erspielte se.Danach erlerntendie Jugendlichen,un- sich ausAbtsgmünd, LasseJostenmit 37 terder Leitung unsererJugendwartin und Nettopunkteund einerHCP Verbesserung C-TrainerinSylviaEckel,die Grundkennt- auf38, gefolgtvon seinem jüngerenBruder nissedes Golfschwungs. Nacheinem Auf- Henrik Josten mit34Nettopunken aufdem wärmspiel zumKennenlernen ging es auf 2. Platz. Den3.Platz belegte JulianBernard. dasÜbungsgelände. Aufdem Puttinggreen konntensie spielerischdas Einlochendes ZumAbschluss,gab es aufder beschatte- Balles üben.Die kurzenSchläge desBalles tenClubhausterrassefür alleJugendlichen bzw. dieAnnäherung zurFahne aufdem Grillwürstchenund Getränke. „Welch einSingen, Musizieren...!“ Frau FRÖHLICH undHerr MUSIKUSSladen mitmitreißendenLiedern, faszinierender Live-Musik-Akkordeon, Marimbaphon, Flö- ten, Gitarre, Percussionzueiner bewegten undhumorvollen Liederreise ein, welche auch ohne Sprachkenntnisse verstanden wird. Mittwoch, 9. Oktober2019, 15.00Uhr in derZehntscheuer. Eintrittskartenzu5€ in derBibliothekerhältlich.

Bittebeachten: am Samstag, 21.Sep- tember 2019 undvom 3. bis 5. Oktober 2019 bleibt die Bibliothek Abtsgmünd geschlossen! StoppelcrossimWildenhäusle desMCNeunheim ÖffnungszeitenBibliothekAbtsgmünd: Schon zum20. Malfindet am Samstag, 21.September undSonntag, 22.September Dienstag 10 –12Uhr +13–18Uhr dasStoppelcross Eventdes MC NeunheimimWildenhäusle statt. DieFamilieHorlacher Mittwoch 14 –18Uhr stellt dieFlächegerne zurVerfügung.Das Rennen isteinelizenzfreie Hobbyveranstal- Donnerstag 10 –12Uhr +13–18Uhr tungfür Motocrosser. Freitag14–18Uhr Samstag10–12Uhr Packende Zweikämpfe undweite Sprüngekönnendie ZuschaueramStreckenrander- Telefon07366 921417 warten.Gefahrenwerden Motorräder vonFahrern aller Altersklassen,von vier bisacht Fax07366 921416 Jahren auf50ccm Motorrädernbis hinzuOldtimern.8verschiedeneKlassen sind am E-Mail [email protected] Startund am Sonntagwerden jeweils2Rennen ausgetragen. Aufgrund Krankheit bleibt dieBibliothek DasTrainingbeginnt am Samstagab11.00Uhr undamSonntagstarten dieRennen Untergröningen voraussichtlich bis Ende ab 11.00Uhr. DerEintritt fürdie Zuschauerist frei. Fürdas leiblicheWohlwirdvor Ort Oktobergeschlossen.Bei Nachfragenin gesorgtsein. DerMCNeunheimfreut sich über zahlreiche Zuschauer. derBibliothekAbtsgmündmelden!

|10 C-Junioren Einzelergebnisse: 18.30Uhr: SGMSchechingen/Abtsgmünd/ Markus Hauser 497:536 (0MP) Hohenstadt –SGM TSBGmünd/Juniorteam Wolfgang Schneider500 :553 (0MP) GD-Staufen II Matthias Schnepf519 :549 (0MP) Ausdem Sascha Neufeld 486:530 (0MP) Stefan Krieg 536:529 (0MP) Vereinsleben Rene Geist 544:502(1MP) Abteilung Tischtennis Anschließend spieltendie Damenauchge- Ergebnisse vomWochenende: genOberkochen.

TSGAbtsgmünd Herren 3, KreisligaA: Spielergebnis: TSG3–Aalener Sportallianz2 0:9 SW Abtsgmünd–SKGAW-Oberkochen Abteilung Herren 4, Kreisliga C: 1832 :1830Kegel und5:1Satzpunkte Jugendfußball TSG4TSVWesthausen2 9:5 Es siegten: Einzelergebnisse: DieErgebnisseder letztenWoche: Doppel:A.Lutz/R. Angstenberger; G. Bieg/A. Wolf;W.Haas/G.Jourdan DoritBudberg-Rösler458 :426 (1MP) E-Junioren Bezirkspokal Einzel:Achim Lutz (2); GotthardBieg (2); SusanneBeiswanger500 :462 (1MP) Ralf Angstenberger; WolfgangHaas Tamara Neufeld482 :474 (1MP) FC Ellwangen1913I– Juliane Haas 392:468 (0MP) TSGAbtsgmündII2:6 Am kommenden Wochenendespielen: TSGAbtsgmündI– SGMSchwabsberg/Buch/DalkingenI 1:5 Samstag, 21.September 2019:

C-Junioren Bezirkspokal JungenU15,Bezirksklasse Yoga-Verein 10.30Uhr: TSG–TVNeuler Abtsgmünde.V. TSVEssingenI– SGMSchechingen/Abtsg./Hohenstadt 1:0 JungenU18,Bezirksklasse: 10.30Uhr: TSG–TSV Dewangen A-Junioren Bezirkspokal TSVEssingen– JungenU15 2, Bezirksklasse: Hatha-Yoga-Gruppe SGMAbtsg.//Hohenstadt 3:0 13.00Uhr: TSVWesthausen –TSG 2 nach Sivananda

DieSpiele der nächstenWoche: Damen,Bezirksliga: Schnuppern siemal herein! Es gibt nochfrei Plätze !! 17.00Uhr: TSG–SCUnterschneidheim2 Einführung in dieRishikesh Reihe für Anfänger und Geübte. Freitag, 20.September 2019: In dieserStunde Herren 4, Kreisliga C: werden die5wichtigsten Aspektendes HathaYogaunterrichtet: E-Junioren 19.00Uhr: TSVUntergröningen2–TSG 4 • RichtigeKörperübung Asanas • richtige Atmung Pranayamas 17.00Uhr: TSGAbtsgmündII– • richtigeEntspannung Shavasana SGMUnion WasseralfingenIV • Positives Denken undMeditation Vedanta&Dhyana • sowierichtige Ernährung Vegetarisch! 18.00Uhr: TSGAbtsgmündI– Kegelsport Tag/Uhrzeit: Montags von 15:20 Uhr bis16:40 Uhr (nicht in den Ferien) SGMUnion WasseralfingenIII Kurs-Ort: im FeuerwehrhausinAbtsgmünd/Hohenstadt Kursleitung: Turgay DündarYoga-Meister Samstag, 21.September 2019: Info/Anmeldung: TurgayDündar Tel. 07361 /45156; Email: [email protected]

C-Junioren Weitere Informationenfinden Sie unter: www.yoga-verein.de 11.30Uhr: SGMSchechingen/Abtsgmünd/ LiebeKegelfreunde dieKegelsaison hat Hohenstadt –SGM FC SpraitbachJunior- wieder begonnen. teamSchwäbischerWald Die2.Mannschaftspieltezuhausegegen D-Junioren Oberkochen. 13.00Uhr: SGMAbtsgmünd/Schechingen/ Spielergebnis: Hohenstadt II –SGBettringenII 14.15Uhr: SGMAbtsgmünd/Schechingen/ SW AbtsgmündII–SKGAW-OberkochenII Hohenstadt I–SSV Aalen 2906 :2931Kegel und3:5Satzpunkte A-Junioren Einzelergebnisse: 16.00Uhr: TSGV – SGMAbtsg./Schechingen/Hohenstadt FlorianBenz417 :516 (0MP) Wirladen alleInteressiertenherzlichein zu Theo Müller 537:502 (1MP) einem Vortragvon Frau AnnetteSchavan, Sonntag, 22.September 2019: KlausNeufeld 523:473 (1MP) dieverschiedeneMinisterposten begleite- Robert Wödl 459:463 (0MP) B-Junioren te undzuletzt bisvor einpaar Jahren Bot- FelixMüller 473:496 (0MP) schafterinbeimHeiligen Stuhlwar undam 10.30Uhr: SGMAbtsgmünd/Schechingen/ PatrickNeufeld 497:481 (1MP) Montag, 7. Oktober2019um19.30 Uhr in Hohenstadt –TSV derSchwesternschule derSt. Anna Virn- Die1.Mannschaft spielte am Sonntagauch grundkinik in Ellwangenspricht.Das Thema Dienstag, 24.September 2019: gegenOberkochen. „Papst Franziskus unddie Kunstdes Politi- D-Junioren schen“versprichtinteressanteAspekte. Spielergebnis: 18.30Uhr: SGMAbtsgmünd/Schechingen/ Um AnmeldungüberWolfgangHaas,Tele- Hohenstadt II –SGM Dewangen/Fachsen- SW Abtsgmünd –SKGAW-Oberkochen fon01736560423 wird gebeten. Mitfahr- feld/Hüttlingen II 3082 :3199Kegel und1:7Satzpunkte gelegenheit besteht.

|11 Wirweisenauf eine interessante Theater- Vereinder sondern derSpaß. Es istein lockeres Tennis- aufführung desTheaters derStadtAalen in Gartenfreunde spielenmit gemütlichem Beisammensein, Zusammenarbeit mitder KABhin:Maria beidem Spieler undSpielerinnen verschie- hilf handelt voneiner Mutter,einer Tochter Abtsgmünd denen Niveaus, Altersund Geschlechts undder „unbezahlbaren“polnischenPerle zwanglos undohneZeitvorgabe miteinan- Sonntag, 27.Oktober 2019 um 17.00Uhr Hitzkuchenfest derTennisspielen können.Wir freuen uns im WIZinAalen,Ulmer Straße 130. Eintritt DieAbtsgmünderGartenfreunde laden aufEuch! 10 €. zumHitzkuchenfestamSamstag, 21.Sep- tember 2019 rechtherzlichein. Beginn: RückblickVerbandsrunde Mixed Karten gibtesimHausder katholischen Kir- 17.00Uhr im Haus derGartenfreunde. Mixed40+ –Bezirksklasse1 cheinAalen,Weidenfelder Straße 12, Be- In denletzten Wochen fand dieMixed Ver- triebsseelsorge, Telefon07361 59020. Wirwürdenuns sehr freuen,wennwir viele Gäste begrüßen könnten. bandsrunde mitinsgesamt drei Spielen statt. Beim letztenSpiel am 8. September 2019 konnte dieUntergröningerMann- schaft einenSieg gegenMurrhardt verbu- chen.Die anderenzwei Gegnerwaren zu TSV starkund somitwurde gegenBlaufelden mit4:5 undgegen Westheim mit2:7 leider Untergröningen verloren. e. V. Gespielt haben beiden Damen: Abteilung Fußball BrigitteEichele, ElisabethBareiß, PetraWel- ler, Nicole Gross-Strauch, Carola Kieninger undJutta Scheppach. SV Lautern– SGMHohenstadt/Untergröningen2:1 Beiden Herren warenmit vonder Partie: Im Spitzenspiel derB2Ostwürttemberg HerzlicheEinladung zumBegegnungsfest Hans-Peter Bristle, Stefan Milz,RolfBareiß, konnte sich derSVLautern gegenden Ver- Wann:28. September2019ab14.00 Uhr ManfredSchäch,StefanHägele, Michael folger, dieSGM Hohenstadt/Hohenstadt, Wo:Abtsgmünd, Kolpingstraße 2 Heilmann undMichael Focke. im Heimspiel mit2:1 durchsetzen.Lautern DieGründungder WG AbtsgmündimJahr verteidigtedamitseine Tabellenführung 2009 warund istein Glücksfall –für dieBe- Vereinsmeisterschaften undliegtnun mitdreiPunkten vordem wohner des Hauses Kolpingstraße2und für zweiten TSFGschwend. Hohenstadt/Un- LetztesWochenende fandendie Halbfi- ganz Abtsgmünd! Denn dieWGAbtsgmünd tergröningenliegtnach vier Spielen schon nal- undFinalspiele derEinzel-Vereinsmeis- standvon Anfang an fürwechselseitigen terschaftenstatt.Nach denspannenden Respekt, fürAufgeschlossenheitund für sechsPunktehinterden denFavoriten.In dererstenSpielhälftezwischenLautern Halbfinalspielen am Samstag, ging es am dasgemeinsameBemühen um Integration Sonntagmit denSpielen um Platz 3und undTeilhabe. Heute können wirmit Stolz undder SGMHohenstadt/Untergröningen sahendie Zuschauerzunächsteineausge- denFinalspielenweiter. Auch hier gabes undDankbarkeitsagen:Die WG Abtsg- fürdie Zuschauereinigeszusehen.Nach münd gehörtzur Gemeinde undhat viele glichenePartiemit Großchancenauf bei- denSeiten. Hohenstadt/Untergröningen vier langen undhartumkämpftenSpielen Freunde gefunden.Diese Erfolgsgeschichte standendie Sieger dann fest. istein guterGrund fürein gemeinsames hatteGlück,dadie Heimmannschaft 3mal Fest. Deshalb ladenwir -die StiftungHaus dasAluminiumtraf. Nachdem Wechsel Lindenhof,die WG Abtsgmündund derLo- wurdedas Spiel ruppiger. DieGäste kamen kale Teilhabekreis–alle ein, am Samstag, gutindas Spiel undführtensogar mit0:1 28.September 2019 mituns zu feiern.Wir durch AhmetAkin. DiesofortigerAntwort habenab14.00Uhr einabwechslungsrei- hatten dieHausherren parat. Nacheinem ches Rahmenprogramm zusammengestellt Eckball kamder Ausgleich.Ende derzwei- mitdem Musikverein Hohenstadt,mit Kon- tenwar dasSpieloffen,dochdie Heim- rads Hausbänd,mit einerSpielstraße des mannschaft erzielte einTor durcheinen St.Jakobus-Gymnasiums undmit Auffüh- SchönausgespieltenKonter. Die SGMHo- rungendes KindergartensRegenbogen- henstadt/Untergröningen folgtamkom- haus.Auchfür dasleibliche Wohl istbes- menden Sonntagder nächsteKraftakt: Der Anbeidie Platzierungen1bis 4: tens gesorgt:Kaffee &Kuchengibtesvon SV Frickenhofen reistzum Derby an. AbtsgmündInternational,Essen &Geträn- Damen ke vonder KolpingfamilieAbtsgmünd und ZurInfo: Platz 1: KlaraStrauch derWGGrauleshof. Gegen 16.00Uhr wer- Ab sofort können SiealleSpiele vonder Platz2:Desiree Kunick denHerr Bürgermeister Armin Kiemel und Bundesligaund Champions League Liveim Platz 3: HeidiScheppach Herr Direktor Jürgen Kunzeauf unser Fest VereinsheiminUntergröningenschauen. Platz4:Jutta Scheppach kommen undein paar Worteanuns richten. IhrTSV Untergröningen

Wirladen unsere Freunde, Bekannte und Nachbarn sowiealle, dieuns endlich mal kennen lernenmöchten,ganzherzlichzu diesem Begegnungsfestein.Kommt zu uns Abteilung Tennis in dieKolpingstraße undfeiertmit uns! Wir freuen unsauf Euch undein paar schöne, 4. Spielesonntag 2019 gemeinsame Stunden! Dervierteund letzte Spielesonntag dieses Jahres findetam22.September ab 11.00 Uhr aufder Tennisanlagestatt.Nocheinmal Wo findenSie dieneuesten ladenwir dieMitglieder allerAbteilungen Vereinsnachrichten? desTSV Untergröningenmit Freundenund Natürlich im Bekanntenrecht herzlichdazuein,kosten- ? Kocher-Lein-Boten losdas Tennisspielen auszuprobieren. Im Vordergrundsteht dabeinicht dasGewin- vonlinks: KlaraStrauch,Jutta Scheppach,Heidi nen oder einwettkampfmäßigesSpielen, Scheppach,Desiree Kunick

|12 Herren Wenn beiden Heimspielenwiederähnlich Auswärtsspiele: Platz1:MikeWagner vieleund begeisterungsfähige Zuschauer Platz2:Rolf Bareiß wieinder letztenSaison an derBande sit- DamenII–Verbandsklasse Platz3:AlexBeißwenger zen, alleSpielerinnen in deneinzelnen Spie- 14.00Uhr: TTFKißlegg–TSV Platz 4: Philip Wieland lenihreTopform abrufenkönnenund auch dasnotwendige Quäntchen Glückdazu- Sonntag, 22.September 2019: kommt, sollte derein oder andere Punktge- winn zu schaffen sein.Zum Saisonauftakt Heimspiele: gastiert mitNatalia Mozler vomTSV Herr- lingen gleich dievon derPapierform stärks- DamenI–Oberliga te Spielerinauf demUntergröningerRö- 14.00Uhr: TSV–TSV Herrlingen tenberg;inder vergangenenSaison schlug sieimTrikotdes TTCBietigheim-Bissingen Ergebnisse: noch in der3.Bundeliga auf. Ihraktuelles Team vomTSV Herrlingenzählt auch dank Jungen U18I–Landesklasse dieserVerstärkung zumFavoritenkreisum TSGHofherrnweiler –TSV 1:6 denAufstieg in dieRegionalliga. TSV: FelixMüller, Anja Reiner,Lotte Groß, Sascha Wolf TSVUntergröningen –TSV Herrlingen TSVUntergröningen: Miriam Kuhnle, Laura Herren I–Bezirksklasse Henninger,NinaFeil, Sabine Holzwarth AalenerSportallianz–TSV 6:9 TSVHerrlingen: Natalia Mozler,KatrinHo- TSV: FelixMüller,Frank Hammer,Peter nold,Rebeka Dani,Sonja Kaiser Streicher, Rainer Brumm, Gero Henninger, vonlinks:MikeWagner, Philip Wieland, Alex Beiß- ManfredSchäch wenger, Rolf Bareiß UnsereTrainingszeiten: Kinder ab 5Jahren können jederzeitindie DieTabellenplätze: Gruppe derTischtennis-Frösche am Mitt- 0. Platz MädchenU18 I–Verbandsklasse Süd woch und/oder Freitagreinschnuppern. 0. Platz MädchenU18 II –Bezirksliga Abteilung Tischtennis Einfach vorbeikommenund ausprobieren. 1. Platz Jungen U18I–Landesklasse Sportkleidungreichtaus. 0. Platz Jungen U18II–Bezirksliga 0. Platz DamenI–Oberliga Faszination Tischtennis 0. Platz DamenII–VerbandsklasseSüd Power–Dynamic–Emotion Mittwochs: 17.45bis 19.30Uhr: 0. Platz DamenIII –Landesklasse 1. Platz HerrenI–Bezirksklasse Sonntag, 22.September 2019,14.00 Uhr Anfänger-Gruppe: Tischtennis-Frösche 0. Platz Herren II –Kreisliga C Turnhalle Untergröningen 18.30bis 20.30Uhr: System-Training TischtennisDamen 20.30 bis21.00 Uhr: WeitereInfos aufunserer Homepage: OberligaBaden-Württemberg System-Training(individuell) 18.30bis 22.00Uhr: www.tsv-untergroeningen.de Freies Training (auchfür Hobbyspieler)

Freitags 17.45bis 19.30Uhr: Anfänger-Gruppe: Tischtennis-Frösche 18.30bis 20.00Uhr: System-Training 20.00 bis 20.30 Uhr: System-Training(individuell) 18.30bis 22.00Uhr: KunstimSchloss Untergröningen Freies Training (auchfür Hobbyspieler) „aufgeSCHLOSSen“–dieAusstellung Nina Feil,Laura Henninger, Sabine Holzwarth, DienächstenSpiele: vom28. September bis 3. November 2019 Miriam Kuhnle(v.l.n.r.) 18 junge Künstler ausBaden-Württemberg Zu unserenHeimspielenfreuenwir uns zeigenaktuelle Positionen. Am Sonntag, 22.September (Spielbeginn über Zuschauerinder Turn-und Festhalle KunstvereinKISS. SchlossUntergröningen 14.00Uhr)startet dasDamen-Teamdes Untergröningen. TSVUntergröningenmit einem Heimspiel Vernissage: 27.September 2019,19.00 Uhr gegenden TSVHerrlingenindie Mission Samstag, 21.September 2019: OberligaBaden-Württemberg. Öffnungszeiten: Eine wahreHerausforderung fürden Auf- Heimspiele: Samstag: 14.00bis 17.00Uhr steigeraus demKochertal,wartenmit Sin- Sonntag: 11.00bis 17.00Uhr delfingen, Neckarsulm,Singen, Ettlingen, JungenU18 I–Landesklasse Feiertag:Donnerstag, 3. Oktoberund Rastatt undKetschdochnamhafte Gegner 11.00Uhr: TSV–TSV Erbach Freitag, 1. November:11.00 bis17.00 Uhr aufdie Mannschaft. UnverändertimTSV-TeamstehenMiriam Mädchen U18I–Verbandsklasse Kuratorenführungen am Sonntag, 6. Okto- Kuhnle, LauraHenninger undNinaFeil, wel- 13.00Uhr: TSV–TSV Neukirch berum15.00 Uhrund am Samstag, 19.Ok- chealleaus dereigenenTSV-Jugend den toberum16.00 Uhr Sprung in dieOberligageschaffthaben;die JungenU18 I–Landesklasse Eintritt:55 (Führungen85)pro Person erst 16-jährige Miriam Kuhnle schlägtdabei 13.00Uhr: TSV–TSV Altheim Informationenund AnmeldungzuFührun- in derneuen Saison aufder Spitzenpositi- genunter [email protected] oder on auf. Komplettiertwirddas Team durch DamenIII –Landesklasse unterTelefon07366 82-18. Sabine Holzwarth, welchesichamSonntag 16.00Uhr: TSV–SVLonsee erstmals dasTSV-Trikotüberzieht. Vonder Spielstärkebetrachtet(TTR-Werte Herren I–Bezirksklasse dereinzelnen Spielerinnen)zählt derTSV 19.00Uhr: TSV–PostSVAalen Werden SieMitglied deutlich zu den„schwächeren“Teams in in denörtlichen Vereinen. derLigaund geht immer alskrasser Außen- Herren II –Kreisliga seiter in dieeinzelnen Begegnungen. 19.00Uhr: TSV–TSG Abtsgmünd

|13 mitihren regionalenBesonderheiten.Ziel derHeimattageist es,das Verständnisfür dieHeimatzuvertiefen,die facettenreiche Vielfalt des Heimatbegriffes aufzuzeigen Untergröningen unddas Wir-Gefühl in Baden-Württemberg HerzlicheEinladung zumHerbstfestam zu stärken. Sonntag, 29.September 2019 im Dorfhaus Dennächsten UntergröningerFürstenzug Neubronn Rückblick Remstalgartenschau wird es übrigens am 13.und 14.September Wirfreuenuns,Sie im herbstlich sehr schön EinganzgroßesDankeschön an alle Hel- 2020 geben, da sind dann auch wieder der geschmückten Dorfhausals unsere Gäste ferinnen undden fleißigenKuchenbäcke- ganzeHofadelund zahlreiche andere histo- begrüßen zu dürfen! Ab 10.00Uhr Früh- rinnen.Mit EurerUnterstützung konnten rische Gruppenvertreten. schoppen.Ab11.00Uhr verwöhnenwir Sie wirdie Gästeauf derRemstalgartenschau beigemütlichem Beisammenseinmit einem in Schwäbisch GmündamKornhausplatz reichhaltigenMittagstisch.Ebenfallsgibtes mitverschiedenen „Versucherle“aus süßen beiuns Kaffee undeinegroße Auswahlan undherzhaftenKöstlichkeiten bewirten. Kuchen.LassenSie sich zumAusklangdes Vielen herzlichen Dank an alle,die dazu bei- Festesein leckeres Vesper schmecken! Am getragen unddiesermöglichthaben. Nachmittag wird Frau Ursula Müller,Fach- beraterinfür Bienenprodukte undImkerin, zu Gastsein. Nebeninteressanten Informa- Adelmannsfelden- tionen undeiner vielfältigen Auswahlan Pommertsweiler Bienenerzeugnissen,auchzum Verkauf, zeigtsie diefaszinierende Enkaustik-Male- EINLADUNG zum„Herbstbrunnenfest der reimit Bienenwachsfarben. LandFrauen“ am Sonntag, 22.September AufIhr Kommen freutsichdie Vorstand- 2019,Beginn 14.00Uhr schaft des Obst-&GartenbauvereinsNeu- im Katholischen GemeindezentruminPom- bronn. mertsweiler. Es gibt Kaffee undKuchenund dasFestwirdmusikalischumrahmt von Fürstenzugschreitet durch Winnenden Frau MariaKraft –Harfe –und Frau Dusana DemDauerregen zumTrotz zogenrund Majerska am Akkordeon. 3300 Teilnehmerdes Landesfestumzuges DieLandFrauenfreuensich über IhrenBe- durch Winnenden. DerUmzug warder Hö- such undauf dasgemeinsameFeiernmit hepunktder diesjährigenHeimattageBa- Ihnen. den-Württemberg. Eine stark vertretende Umzugsgruppe sorgte aber fürfürstlichen Glanz: derFürstenzugUntergröningen. Fast derganze Hofadelvon Untergröningen Ergebnisse Rundenwettkampf2019/20 nahm dieReise aufsich, um sich demVolke FV Germania von Winnenden, bei teilweise strömendem LuftgewehrBezirksliga Regenzupräsentieren. DieFürstin Friede- Hohenstadt e.V. Laubach I–HüttlingenI 5:0 rike Sophie Charlottevon Hohenlohe-Wal- Judith Winter 380:366 denburg-Bartensteinführte denAdelszug Ergebnisse Spieltag: PatrickPfisterer374 :370 mitihrer Enkelin an,gefolgt vonBarones- Philip Hammer 381:359 sen, ihrem Sohn Leopold, Amtmännern, SV Lautern–SGM 2:1(0:0) Vera Waidmann 377:357 Flößernund Marketenderinnen.AuchUn- Tor: AhmetAkin Markus Hoppe371 :334 tergröningerKinderwaren originalgetreu Berichtsiehe TSVUntergröningen. eingekleidet. DerFürstenzugerinnertan Kreisliga denEinzugder Fürstin in dasUntergrönin- ReserveSVLautern –SGM 2:2(1:2) Buch VI –LaubachIV5:0 gerSchloss im Jahr 1776. Tore:MarkusRieker, Oliver Stegmeier Tobias Hirth370 :362 DerFürstenzugUntergröningenstach unter Mark Winter 370 :354 den85teilnehmendenGruppen deutlich Vorschau Spieltag: Gertrud Waidmann 354:344 hervor,sodasssichdas Fernsehteamdes Teresa Uhl 360:342 SWRessichnehmenließ, dieFürstin und Sonntag, 22.September 2019: Julius Römpp 356:296 ihrGefolge ausführlich zu interviewen.Die Landesfesttage sind einHighlightder Hei- ReserveSGM –SVFrickenhofen Sportpistole mattageBaden-Württemberg,die dieStadt 13.00Uhr (Hohenstadt) LauchheimI–LaubachII 768 :771 WinnendendiesesJahrausrichtet. Dabei AndreasMundorff 254 präsentieren sich diejeweilige Ausrichter- SGM–SVFrickenhofen Moritz Hahn 259 kommuneein ganzes Jahr lang landesweit 15.00Uhr (Hohenstadt) Markus Hoppe244 Benjamin Raab 249 Lars Eberhard 258

TermineimSeptember/Oktober 2019:

Sonntag, 22.September 2019 Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus Wöllstein. BeischönemWetterauf derAus- sichtsterrasse.

|14 Dienstag, 24.September 2019 Freitag, 27.September 2019 Das Pfarrbüro ist vom23. Septemberbis Singstunde ab 20.00Uhr im 7.30 Uhr Schülermesse Klassen 1bis 4 11.Oktober 2019 geschlossen. Dorfhaus Wöllstein Samstag, 28.September 2019 In dringenden AngelegenheitenwendenSie Sonntag, 29.September 2019 14.00Uhr Trauung in derPFK sich in derZeitvom 23.September bis 11. Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus 18.00Uhr Beichtgelegenheit Oktober2019 an das Pfarramt in Hohen- Wöllstein. Beischönem Wetter aufder Aus- 18.30Uhr Vorabendmesse stadt, Amtsgasse3,Telefon 073667226, sichtsterrasse. E-Mail: MariaeOpferung.Hohenstadt@drs. Sonntag, 29.September 2019 de). Öffnungszeiten:Dienstagvon 9.00 bis Dienstag, 1. Oktober2019 26. SonntagimJahreskreis 11.00Uhr undDonnerstagvon 9.00 bis Singstunde ab 20.00Uhr im Dorfhaus Caritas-Kollekte 11.00und von14.00 bis17.00 Uhr Wöllstein 10.30Uhr Patrozinium mitdem Michaels-Chor KirchenpflegePommertsweiler/ Sonntag, 6. Oktober2019 18.00Uhr Rosenkranzgebet Adelmannsfelden: Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus in derMK PatriciaKruger Wöllstein. Beischönem Wetter aufder Aus- 18.00Uhr Rosenkranzgebet Handy: 0174 1795111 sichtsterrasse. in Wilflingen Telefon07963 8410783 [email protected] Dienstag, 8. Oktober2019 Öffnungszeiten: Singstunde ab 20.00Uhr im Dorfhaus Wöllstein Pfarrbüro Kirchstraße11, Telefon07366 9616-0 Sonntag, 13.Oktober 2019 E-Mail: [email protected] Katholische Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr Wöllstein. Beischönem Wetter aufder Aus- Dienstag:9.30bis 12.00Uhr und14.00 bis Kirchengemeinde sichtsterrasse. 18.00Uhr undnachVereinbarung Hohenstadt

Dienstag, 15.Oktober 2019 Das Pfarrbüro ist vom23. Septemberbis KirchlicheNachrichten für Singstunde ab 20.00Uhr im Dorfhaus 11.Oktober 2019 geschlossen. dieZeitvom 22.bis 29.September 2019: Wöllstein In dringendenAngelegenheitenwendenSie sich in derZeitvom 23.September bis11. Sonntag, 22.September 2019 Wenn auch Du Lust hast zu singen, schau Oktober2019 an das Pfarramt in Hohen- 10.30Uhr Hl.Messe doch einfachmal unverbindlich zu unserer stadt, Amtsgasse 3, Telefon07366 7226, 14.30Uhr Andachtinder Singstunde vorbei!Wir freuen unsimmer E-Mail: MariaeOpferung.Hohenstadt@drs. KapelleBörrat über neue Gesichter! de). Öffnungszeiten:Dienstagvon 9.00 bis 18.30Uhr Rosenkranzgebet 11.00 Uhr undDonnerstagvon 9.00 bis WeitereInfos onlineunter 11.00 undvon 14.00bis 17.00Uhr Montag, 23.September 2019 gv-woellstein.de 18.30Uhr Rosenkranzgebet Kirchenpflege Hauptstraße5,Telefon07366 925664 Dienstag, 24.September 2019 Montag undMittwoch, 9.00 bis10.00 Uhr 18.30Uhr Rosenkranzgebet

Mittwoch, 25.September 2019 18.30Uhr Rosenkranzgebet

Kirchliche Katholische Donnerstag, 26.September 2019 Nachrichten Kirchengemeinde 18.30Uhr Rosenkranzgebet Pommertsweiler/ Freitag, 27.September 2019 Adelmannsfelden 17.30Uhr Rosenkranzgebet 18.00Uhr Hl.Messe (für Erwinund Ida Katholische Gottesdienstordnung Mansdörferund verstorbene Kirchengemeinde vom22. bis29. September 2019: Angehörige;für BertaHirsch Abtsgmünd undverstorbene Angehörige; Sonntag, 22.September 2019 fürdie Verstorbenen derFami- 25.SonntagimJahreskreis lieHedwigund JosefGeman- Gottesdienstordnung 9.00 Uhr Heilige MesseBühler der; fürHannes Berger und vom21. bis29. September2019: 15.00Uhr TaufeinOttenhof Eltern;für dieVerstorbenen derFamilien Nowotny undPro- Samstag, 21.September 2019 Montag,23. September2019 chaska) 18.00Uhr Beichtgelegenheit 18.00Uhr Heilige Messein 18.30Uhr Vorabendmesse Pommertswweiler Sonntag, 29.September 2019 10.30Uhr Hl.Messe,Caritas-Kollekte, Sonntag, 22.September 2019 Sonntag, 29.September 2019 Aufnahme derneuen 25.Sonntag im Jahreskreis 26. SonntagimJahreskreis Ministranten 10.30Uhr Heilige Messe Caritas-Kollekte 18.30Uhr Rosenkranzgebet 18.00Uhr Rosenkranzgebetinder MK 9.00 Uhr Heilige MesseOttenhof Pfarramt MariäOpferung Montag, 23.September 2019 Öffnungszeiten: Hohenstadt: 16.30Uhr Gebetsstunde im Altenheim Amtsgasse3,Telefon 07366 7226 St.Lukas Pfarrbüro Mail: [email protected] Kirchstraße11, Telefon07366 9616-0 Dienstag, 24.September 2019 [email protected] Öffnungszeiten: 9.30 Uhr Hausfrauenmesse Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr dienstagsvon 9.00 bis11.00 Uhr und 10.30Uhr Heilige MesseimAltenheim Dienstag:9.30bis 12.00Uhr und14.00 bis donnerstagsvon 9.00 bis11.00 Uhrund St.Lukas 18.00Uhr undnachVereinbarung 14.00bis 17.00Uhr

|15 Katholische Samstag, 21.September 2019 Kirchengemeinde 19.00Uhr Gottesdienst in Neubronn, Untergröningen/ PrädikantBahle Eschach Sonntag, 22.September 2019 10.30Uhr Gottesdienst in Leinroden, Gottesdienstordnung PrädikantBahle vom22. bis29. September 2019: 18.00Uhr Worshipabend–Singen und Betenmit derLifelinebandim Sonntag, 22.September 2019 Gemeindezentrum 9.00 Uhr Hl.Messe in Eschachfür Leo, Bruno undWalterHilbert Kein GottesdienstinUntergröningen

Donnerstag,26. September 2019 18.00Uhr Abendmesse in Eschach

Sonntag, 29.September 2019 Caritas-Herbstkollekte 9.00 Uhr Hl.Messe mitFeier des Kir- chenpatroziniums in Untergrö- ningen undErntedank,Taufe vonAlicja Plata Herr,lehre unsbeten! 9.00 Uhr Wort-Gottes-FeierinEschach Montag, 23.September 2019 HerzlicheEinladung zu sechs Abendenzum 19.45Uhr Kirchenchorprobe im Thema Gebet. Jeweils Dienstagabend ab Erntedank Gemeindezentrum 19.00Uhr im GemeindezentruminAbts- WirfeiernamSonntag, 29.September gmünd. Beginn istamDienstag,24. Sep- 2019 um 9.00 Uhr in Untergröningen und Dienstag,24. September 2019 tember. am 6. Oktober2019um9.00Uhr in Eschach 9.00 Uhr Kirchenmäuse, Gruppe 1+2 Zusammenkommen,eineKleinigkeit essen, denErntedank. im Gemeindezentrum einca. 15-minütigesVideo zumThema und WerGaben ausFeldund Garten zumErn- 17.00Uhr Fisherman’sFriends, Jungschar dann Austauschund Gespräch –und wer tedank spendenmöchte, soll sich mitden Klassen 2bis 4imGemeinde- möchte,kanndannauchdas „Gelernte“ Mesnerinnen Gaby Förstner undAnneliese zentrum ausprobieren. HilbertinVerbindung setzen.Die Lebens- 19.00Uhr Gebetskurs im DerGebetskursist eine einfacheund prak- mittel werden wiejedes Jahr nach demErn- Gemeindezentrum tischeEinführunginein weitesund span- tedankfest an denTafelladenübergeben. nendes Thema.Erist nichtnur an bewährte Eine Spendenkasse füreinen Geldspende Mittwoch, 25.September 2019 Glaubenskämpfergerichtet,sondern an die zumErntedankaltarsteht auch bereit. 10.00Uhr KirchenmäuseinNeubronn großeMehrheitder normalenChristen, die FürIhreSpenden schon vorabein herzliches 15.00Uhr Konfirmandenunterrichtim lernen möchten,bessermit Gott zu reden Dankeschön. Gemeindezentrum undihn besser zu hören. 19.00Uhr Jugendkreisim Kommen Siedocheinfach unverbindlich Kath.PfarramtUntergröningen Gemeindezentrum zumersten Abenddazuund schauensich Schloss1 dasganze an–und dann prüfen Sie, ob der Telefon07975 282,Fax 07975910227 Donnerstag, 26.September 2019 Kurs fürSie passtund Sieweitermachen [email protected] 18.30Uhr JungscharKlassen 5bis 7 möchten. im Gemeindezentrum Bürostunden: Radeln für’sGemeindezentrum Abtsgmünd mittwochs von9.00bis 12.00Uhr Freitag,27. September 2019 –machenSie mit! 18.00Uhr Posaunenchorprobe Am Sonntag, 6. Oktoberab12.00 Uhr star- Wochendienst: in Neubronn tenwir zurdritten Spendenradrundfahrt. PaterJohny Maniamkeril, Hohenstadt DerErlös istfür Renovierungsarbeiten im Telefon07366 919604 Sonntag, 29.September 2019 Gemeindezentrumbestimmt: Im Kinder- 10.30Uhr GoA-Gottesdienst ohne Alters- garten muss derSanitärbereichkomplett begrenzung in Abtsgmünd, erneuert werden,wir brauchen einenneu- SchuldekanJungbauer, Pfarrer en Zaun undimoberenBereich müssen wir Gerlach undTeam ausFeuerschutzgründenneueFluchtfens- tereinbauen,außerdemist dasDach im Evangelische Montag, 30.September 2019 Foyerundicht. Kirchengemeinde 19.45Uhr Kirchenchorprobe Siekönnen aufzweierleiArt mitmachen: Abtsgmünd- im Gemeindezentrum Radeln Siemit!Auf einerca. 4kmlangen Leinroden- Runde rund um Neubronn sammelnSie Dienstag,1.Oktober 2019 möglichstviele Kilometer. DavorsuchenSie Neubronn 9.00 Uhr Kirchenmäuse, Gruppe 1+2 sich einenoderambestenmehrereSpon- im Gemeindezentrum soren. Wochenspruchfür den 14.Sonntag 17.00Uhr Fisherman’sFriends, Jungschar Oder Siemachen alsSponsor mitund erklä- nach Trinitatis: Klassen 2bis 4imGemeinde- ren sich bereit, fürjeden gefahrenen Kilo- „Lobeden Herrn,meine Seele,und vergiss zentrum metereiner oder mehrerer Personen einen nicht, waserdir Gutes getanhat.“ 19.00Uhr Gebetskurs im vorher festgelegtenBetrag, z.B. einEuroje Psalm 103,2 Gemeindezentrum Kilometer (Essindnatürlich auch kleinere oder größereBeträge möglich), fürdas Ge- Freitag, 20.September 2019 Mittwoch, 2. Oktober2019 meindezentrumzuspenden. 14.00Uhr Frauenbergwochenende 10.00Uhr KirchenmäuseinNeubronn Startund Ziel istbeimBrunnen in der im Lechttal,Abfahrt am 15.00Uhr Konfirmandenunterricht im Schloßgasseoberhalbder Kirche. Siehaben Gemeindezentrum Gemeindezentrum denganzenNachmittag bisum17.00Uhr 18.00Uhr Posaunenchorprobe 19.30Uhr Lifeline–Jugendgottesdienst Zeitzuradeln. Wenn Siewollenkönnensie in Neubronn im Gemeindezentrum Pausen einlegen.AmStart undZielpunkt

|16 gibt es eine Verpflegungsstation fürdie lenStücken wachse an dem, derdas Haupt Evangelische Radler unddie Zuschauer.Mitfahren kann ist, Christus.“ Kirchengemeinde jeder, derRadfahren kann,Kinderunter 10 Jahren in Begleitungeines Erwachsenen. Je- DievorgeschlagenenBewerber müssen am Pommertsweiler derRadlermusseinen Fahrradhelmtragen. Tage derWahldas 18.Lebensjahrvollendet DieStraßenverkehrsregelnsindzubeach- haben. SiemüssenihreZustimmung zur Pfarramt: ten. Wirbittenumvorherige Anmeldung Aufnahme in denbetreffendenWahlvor- Schloss-Straße 31,73486 Adelmannsfelden, im Pfarrbüro. Mankannsichauchnoch schlag undihreBereitschaftzur Ablegung Telefon07963 850020, Fax:032226850029 spontanamSonntag direktbei derVeran- desGelübdeserklärthaben.Diese Erklä- E-Mail: [email protected] staltung anmelden. rung istdem Wahlvorschlag anzuschließen. Wirfreuenuns aufeinen schönenNachmit- Kein Bewerberdarfauf mehreren Wahlvor- Öffnungszeiten: tagund natürlich aufeinen schönenErlös schlägengenannt sein. Montag von9.00bis 11.30Uhr und fürdas Gemeindezentrum. Donnerstagvon 8.30 bis11.30 Uhr DieWahlvorschlägezum Kirchengemein- Mitteilungzur Kirchenwahl deratkönnenbis zum Freitag, 25.Oktober Wochenspruch: Am 1. Dezember 2019 findendie Wahlen 2019 um 18.00Uhr beim Pfarramt schrift- „Lobeden Herrn, meineSeele,und vergiss zurLandessynodeund zumKirchengemein- lich eingereicht werden.Ein Vordruckist nicht, waserdir Gutesgetan hat.“ deratstatt.Der Kirchengemeinderathat in beim Pfarramt erhältlich. (Psalm 103,2) seiner Sitzungam9.Mai 2019 beschlossen, fürunsereKirchengemeinde eine Wähler- In unsererGemeindesind7Kirchengemein- Sonntag, 22.September 2019 liste anzulegen. deräte zu wählen.Die Wahlvorschläge dür- 14.SonntagnachTrinitatis Gemeindemitglieder mitmehrerenWohn- fenhöchstens 14 (doppelteAnzahlder zu 8.45 Uhr Gottesdienst in derMichaels- sitzen können wählen,inwelcher Gemein- wählendenKGRS) Bewerberunter Angabe kirche in Pommertsweiler(Prä- de sieander Wahl teilnehmenwollen. vonName, (Haupt-)BerufoderDienstbe- dikantWürth) Eine Wahl istauchper Briefwahlmöglich. zeichnunginnummerierterReihenfolge 9.45 Uhr KinderkircheinPommertswei- AllenwahlberechtigenGemeindegliedern aufführen.Wahlvorschlägezum Kirchenge- ler(Gemeinderaum) werden zusammen mitder Wahlbenach- meinderat sind vonmindestenszehn, bei 10.00Uhr Gottesdienstinder Nikolaus- richtigungdie Unterlagen fürdie Briefwahl Kirchengemeindenunter 1.000 Gemeinde- kirche in Adelmannsfelden zugesandt. Die Wahlbenachrichtigunggilt mitgliedern vonmindestensfünfzur Wahl (PrädikantWürth) auch alsBriefwahlschein. berechtigtenGemeindemitgliedern unter DieGemeindeglieder werden gebeten, Angabe des Namens undder Anschriftzu Montag,23. September 2019 Wahlvorschläge einzureichen. unterzeichnen. 16.30Uhr JungbläserGruppe1 Dazu wird Folgendesbekanntgegeben:Für (im ev.Gemeindehaus) einGelingen derWahlensindguteWahl- Beider Wahl zurLandessynodegehörtun- 17.30Uhr Jungbläser Gruppe 2 vorschläge entscheidend. sere Gemeinde zumWahlkreis 15 Aalen/ (im ev.Gemeindehaus) Nurwer ausder Gemeinde jetztzur Wahl Heidenheim.Für diesen Wahlkreissinddie vorgeschlagen wird,kanngewählt werden. Wahlvorschläge beider Vorsitzendendes Dienstag, 24.September 2019 Synodale undKirchengemeinderäte über- Vertrauensausschusses für die Wahl, Frau 18.30Uhr AltpietistischeBibelstunde nehmen eine wichtige Verantwortungin GesineTraversari(bzw. beider Geschäfts- derGemeinde undinder Landeskirche. stelle desVertrauensausschusses:Asise Mittwoch, 25.September 2019 Kinski,Wilhelm-Merz-Straße13, Aalen) bis 15.00Uhr Konfirmandenunterricht Siemüssenbereitsein, das fürihr Amt spätestens 4. Oktober2019 einzureichen. im ev.Gemeindehaus vorgeschriebene Gelübdeabzulegen.Kir- In unseremWahlkreis sind drei Laienund chengemeinderäte legendas folgende Ge- einTheologezuwählen. DerWahlvorschlag Freitag, 27.September 2019 lübdeab: „ImAufsehenauf Jesus Christus, darf nichtmehrals diedreifache Zahl von 9.00 Uhr Krabbelgruppe denalleinigenHerrn derKirche, binich Bewerbern enthalten; dieBewerbersind (im ev.Gemeindehaus) bereit, mein Amtals Kirchengemeinde- nach Theologenund Laien getrennt in ge- 20.00 Uhr Posaunenchor ratzuführenund dabeimitzuhelfen, dass ordneter,nummerierter Reihenfolgeauf- (im ev.Gemeindehaus) dasEvangeliumvon Jesus Christus, wie es zuführen.Diese Wahlvorschläge sind von in derHeiligen Schriftgegeben undinden mindestenszwanzig im Wahlkreiswahl- EvangelischeErwachsenenbildung Bekenntnissen derReformation bezeugtist, berechtigtenKirchengemeindegliedern zu DasneueProgramm09/2019 bis01/2020 aller Welt verkündigt wird.Ich will in mei- unterzeichnen. fürdie EvangelischeErwachsenenbildung nemTeildafür Sorgetragen, dass dieKirche istda. DieProgramme liegen in denKirchen in Verkündigung,Lehre undLeben aufden WirbittenalleGemeindemitglieder,die zumMitnehmen aus. Grunddes Evangeliums gebaut wird,und Wahlvorschläge vorzubereitenund einzu- will darauf Acht haben, dass falscher Lehre, reichen. Abkündigung zurKirchenwahl derUnordnung unddem Ärgernis in derKir- „Eswirdbekanntgegeben, dass am 1. De- chegewehrt wird.Ich will in meinem Dienst Evangelisches Pfarramt zember 2019,alsoam1.Adventdieses Jah- im Gehorsamgegen Jesus Christus nach der Pfarrer Martin Gerlach, res, dieallgemeineKirchenwahl,alsodie Ordnung unsererLandeskirchetun.“ Hohenrainweg 1, 73453Abtsgmünd Wahl zu unseremKirchengemeinderatund Telefon7375,Fax 6880 zurLandessynodestattfindet. DasGelübde derSynodalen derLandessyn- E-Mail: [email protected] DerKirchengemeinderat hatinseiner Sit- odelautet: „Ich gelobe vorGott, mein Amt zung am 27.Mai 2019 beschlossen, für alsMitglied derLandessynodeimAufsehen Die Bürozeiten vonPfarramtssekretärin unsere KirchengemeindeeineWählerliste aufJesus Christus,den alleinigenHerrn der Frau StilzsindMittwochvon 9.00 bis12.00 anzulegen. Kirche, zu führen.Ich will in meinem Teil da- Uhr undFreitagvon 9.00 bis11.00 Uhr. Biszum Freitag,25. Oktober2019um fürSorgetragen, dass dieKircheinVerkün- 18.00Uhr können beim geschäftsführen- digung,Ordnung undLeben aufden Grund denPfarramtWahlvorschläge zurKirchen- desEvangeliums gebaut werde, wieesin Wirf Dein Anliegen gemeinderatswahl undzur Wahl zurLan- derHeiligenSchrift gegebenund in denBe- auf den Herrn; dessynodebis zum 4. Oktober2019 beider kenntnissen derReformation bezeugtist, der wirdDich Vorsitzendendes Vertrauensausschusses versorgen und wird ichwill dieVerfassungder Kirchegewissen- den Gerechten in eingereicht werden. haft wahren unddaraufAchthaben,dass Ewigkeit nicht In unsererGemeinde Adelmannsfelden falscher Lehre, derUnordnung unddem Är- wanken lassen. sind 7Kirchengemeinderäte undinunserer gernis in derKirchegewehrt werde. So will (Psalm 55,23) Gemeinde Pommertsweiler sind 5Kirchen- ichtreulich mithelfen, dass dieKircheinal- gemeinderäte zu wählen.

|17 Eine Wahl istauchper Briefwahlmöglich. Erntedankfest am 6. Oktober Evangelische Wirbittendie Gemeinde,sichregeander Am Sonntag, 6. Oktober feiern wirmitei- Kirchengemeinde Wahl zu beteiligen. nander um 10.00Uhr unser Erntedankfest DiegenaueAbkündigung zurKirchenwahl alsFamiliengottesdienst. Obergröningen istimSchaukasten nachzulesen. Anschließendladen wirSie herzlichzum Mittagessen ein (Maultaschen mitKartof- Wochenspruch: Kinderkirche Adelmannsfelden felsalat). Füreinen reichlichen Erntealtar „Lobeden Herrn, meineSeele,und vergiss EinladunganalleKinderdie ... bitten wirwiederumIhreSpende. Es sind nicht, waserdir Gutesgetan hat.“ Neugierigauf biblische Geschichtensind nichtnur dieFrüchte ausWaldund Flur son- (Psalm 103,2) ✦ dern jede Artvon Lebensmitteln willkom- ✦ Spaß an derMusik undamSingenhaben men. Durch diese Erntegabefür denTafella- Sonntag, 22.September 2019 ✦ Gernemalen undbasteln deninGaildorf wollen wirunseren Dank für 14.SonntagnachTrinitatis ✦ Rätsel lösen möchten all dasViele, das Gott unswiedergeschenkt 10.00Uhr Gottesdienst im Grünen auf ✦ GerneTeamspielespielen hat, Ausdruck verleihen. demFestplatz in Obergrönin- ✦ AufAusflüge gehen In diesemJahrwerden wieder unsere Kon- gen. DerPosaunenchorgestal- ✦ MiteinanderNeues erlebenmöchten! firmandenbei derVorbereitung desErnte- tetdiesenGottesdienstunter Neugierig geworden??? Kommtund stattet altars helfen.Sie gehenFreitagnachmittag derLeitung vonWernerMack uns doch maleinen Besuch ab!Gerne dürft undSamstagvormittagdurchs Dorf und musikalisch mit. Im Anschluss IhrauchEureFreunde und/oder Eltern zum bitten um Ihre Erntegaben.WennSie et- an denGottesdienstwirdesfür Kennenlernen mitbringen. wasfür denErntealtargeben möchten, dieGottesdienstbesucherBre- Wo? Im GemeindehausinAdelmannsfelden können Sieesden Jugendlichen mitgeben. zeln undGetränkegeben.Bei Wann? Am 29.September 2019; 10.00bis Es stehtIhnen natürlich frei,auchnichtszu schlechtem Wetter findetder ca.10.15 Uhr in derNikolauskirche(Ernte- geben. Gottesdienstinder Nikolaus- dankfest), danach anschließendes Früh- DieKircheist am Samstagebenfalls geöff- kirche statt. (Prädikant Thomas stückimGemeindehaus (Ende ca.11.00 net, fallsSie Ihre Erntegaben persönlich ab- Wolter). DieKinderkirchkinder Uhr). Wirfreuenuns aufEuch! gebenmöchten.Abca. 16.00Uhr sinddie sind herzlich zumGottesdienst DasKinderkirch-Team Helferinnen zumAufbaudes Erntealtars im Grünen eingeladen. Es findet anwesend. keineextra Kinderkirche statt. Wirbedankenuns schonjetzt beiallen Spendern undfreuenuns aufeinen schö- Sonntag, 29.September 2019 nenGottesdienst. 15.SonntagnachTrinitatis 10.00Uhr Gottesdienstinder Nikolaus- Evangelische PfarrerinFlorentineWolter ist im Mut- kirche Obergröningen(Prädi- Kirchengemeinde terschutz. Ansprechpartnerfür dieKa- kant HeinzFeuchter) Untergröningen sualvertretungist fürdie Zeitvom 8. bis 10.30Uhr KinderkircheimPfarrsaal 20. September PfarrerJochenBaumann, Obergröningen Gschwend, Telefon07972 72163, am 21. Wochenspruchfür die und22. September PfarrerinKatharina Mer- Kasualvertretung im Mutterschutz von Woche vom22. bis28. September 2019 kleinaus Gaildorf, Telefon07971 5559und PfarrerinFlorentineWolter „Lobeden Herrn,meine Seele,und vergiss vom 23.September bis2.Oktober Pfarrer • Fürdie Zeitvom 21.September bis22. nicht, waserdir Gutes getanhat.“ Dr.JörgArmbruster, Sulzbach-Laufen,Tele- September: Ansprechpartnerfür dieKa- (Psalm 103,2) fon07976 361. sualvertretungist PfarrerinKatharina Merkleinaus Gaildorf, Telefon07971 5559 Sonntag, 22.September 2019 Evang. Pfarramt Untergröningen: • Fürdie Zeitvom 23.September bis 2. 14.SonntagnachTrinitatis Schlossberg11, Telefon07975 340 Oktober: Ansprechpartner fürdie Kasual- 10.00Uhr Gottesdienst im Grünen vertretungist Pfarrer Dr.JörgArmbruster, in Obergröningenauf Bürozeiten: Sulzbach-Laufen,Telefon 07976361 demFestplatz Montag von14.00 bis16.00 Uhr, (Prädikant Thomas Wolter) sonst nach Vereinbarung ÖffnungszeitPfarramtssekretariat 10.00Uhr Kinderkirche im Donnerstagsvon 9.00 bis12.00 Uhr Gemeindehaus PfarrerinFlorentineSoraya Wolter: Telefon07975 257 Telefon07975 257 oder 0176 96394449 E-Mail: [email protected] Dienstag, 24.September 2019 17.30Uhr CVJM –Jungschar„Dasgroße Mesnerin Frau Kunz: Evangelisches Pfarramt Krabbeln“ im Gemeindehaus Telefon07975 5508 PfarrerinFlorentineS.Wolter 17.30Uhr CVJM –Teenkreis „ICHTHYS“ Pfarrgasse 3, 73569Obergröningen im Gemeindehaus Pfarramtssekretärin Frau Geißler: E-Mail: [email protected] Telefon07975 785 Telefon: 07975257 oder 0176 96394449 Mittwoch, 25.September 2019 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 19.30Uhr CVJM –Bibelkreis fürErwach- Wallfahrtskirche in Hohenstadt sene im Gemeindehaus

Werden Fahrdienst zurKirche benötigt, kann sich unterTelefon 617mit Frau Kunick in Verbindung setzen.

Sein Herr sprach zu ihm: Recht so, Du tüchtiger und treuer Knecht, Du bist über wenigem treu gewesen, ich will Dich über viel setzen; geh hinein zu Deines HerrnFreude. (Matthäus 25,23)

|18 Wir schlachten nur Tiere aus unserer Umgebung Heisse THeke–ParTyservice Angebot gültig vom 19. 9. bis 25. 9. 2019 Zarter rostbraten 100 g 1,95 Saftiges siedfleisch „Brustkern und Bugblatt“ 100 g 0,89 Zarter schweinekrustenbraten 100 g 0,79

Saftiger schweinebauch 100 g 0,65 Heißrauchschinken und

Gewürzschinken 100 g 1,69 Stuttgarter schinkenwurst Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen und Tiroler schinkenwurst 100 g 1,05 03944-36 160 Landläger je Paar 1,25 JOBS Delikatess Leberwurst www.wm-aw.de Fa. im Golddarm 100 g 0,95 Fleischwaren Wieland GmbH &co. kG Die örtlichen GUCKEN. Im Gröninger Markt Abtsgmünd-Untergröningen Handwerker helfen Tel. 07975-91 06 40 Ihnen bei allen Hauptgeschäft Gaildorf ·Telefon 07971-63 41 www.metzgerei-wieland.de Problemen! Das neue Videojobportal

Gemeinde Gemeindeverwaltung Abtsgmünd Abtsgmünd Telefonverzeichnis

DurchwahlNr.:82- Zimmer Telefon07366 /82-0Zentrale Nr. Fax07366 /8254und 8255 Bürgermeister Armin Kiemel 10 118

Hauptamt Finanzverwaltung Frau Glass /Vorzimmer Bürgermeister 11 117 Herr Maier /Kämmerer 20 110 Frau Hirth /Hauptamtsleiterin 12 116 Frau Hammer /Vorzimmer Kämmerer 22 109 Frau Oechsle /Vorzimmer Hauptamt 13 115 Frau Hasenfuß /Steueramt 21 111 Frau Rettenmaier /Familieund Bildung 27 104 Herr Traxler /Steuern, Abgaben 23 112 Frau Kaiser /Familieund Bildung 28 104 Frau Utz /Umstellung,Haushalt 29 112 Frau Döring/FrauMartiné /Buchhaltung 26 113 Frau Ott /Ordnungs-,Sozialamt 14 007 Frau Winter /Kassenverwalterin 25 114 Frau Stütz /Einwohnermeldeamt 15 006 Frau Rieck /Standesamt 19 008 Ortsbauamt Herr Löcher /Ortsbaumeister 30 101 Herr Nagler /Hausmeister undAmtsbote 16 001 Frau Waidmann /Vorzimmer 31 102 Herr Liebhäuser /Protokollamt 40 002 Herr Nagel /Friedhofsamt, Bautechniker 33 103 Herr Götz /Personalratsvorsitzender, 17 004 Herr Knopf /Gebäudemanagement 37 105 EDV,Lohn- undGehaltsabrechnung Frau Rüdiger /Vorz. Gebäudemanagement 38 105 Frau Dolderer/Frau Riek /Zentrale, Information 91 003 Herr Baumann /Kultur-und Pressestelle 18 010 Bauverwaltungsamt Frau Bauer /Verwaltung Hallen,Kultur 24 009 Frau Glombik /Bauverwaltungsamt 32 106 Frau Ahrend /Vorzimmer 34 107

Öffnungszeiten: Rathaus Abtsgmünd Mo., Di., Do.08.00 Uhr bis12.00 Uhr 14.00Uhr bis16.00 Uhr Mi.08.00 Uhrbis 12.00Uhr 14.00Uhr bis18.00 Uhr Fr.08.00 Uhrbis 12.00Uhr Rathaus Untergröningen Mo., Fr.08.00 Uhr bis12.00 Uhr Di., Do.08.00 Uhr bis12.00 Uhr 14.00Uhr bis16.00 Uhr Mi.08.00 Uhrbis 12.00Uhr 14.00Uhr bis18.00 Uhr

|19 Nach 120 Jahren schließt die Schneiderei Angstenberger zum 30. September 2019.

Vielen Dank für IhreTreue über drei Generationen Immobilie zu verkaufen? hinweg. Profitieren Sie jetzt vonunserem Emma und Erich Angstenberger Leistungsangebot: Vorstadtstraße 6/1 ·73453 Abtsgmünd •Marktgerechteund seriöse Wertermittlung Ihrer Immobilie •Professionelle Präsentation und Vermarktung mit regionaler und überregionaler Werbung •KompetenteVertragsverhandlungen •Erstklassiges Kundennetzwerk –über tausend TSG Abtsgmünd 1945 e.V. vorgemerkteKunden

•Prüfung der Finanzierung Ihres potenziellen Käufers, Ab dem 01.10.2019 oder 01.01.2020 ist die Stelle damit Sie pünktlich Ihr Geld erhalten Leitung Geschäftsstelle 73479 Ellwangen TSG Abtsgmünd (m/w/d) Marktplatz 8 s Immobilien neu zu besetzen 07361/508-3408 Arbeitszeit: ca. 10 Stunden im Monat [email protected] Ostalb GmbH Stundenlohn: 15.- d Tätigkeiten: u. a. Mitgliederverwaltung, Beitrags- einzug, Verbandsmeldungen, Sportversicherung

Interessenten melden sich bitte unter 73453 Abtsgmünd Tel. 07366/92 16 80 [email protected] Rathausplatz 3 Fax07366/92 16 81

FLACHDACH METZGEREI KUBIK Aus eigener Schlachtung! Unser Angebot für das Wochenende: Pfannenfertige 7 0.99 Schweine-Cordonbleu 100 g INFOTAGE Hackfleisch Sa. 21.09.19 von9-13 Uhr gemischt aus Rind- und Schweinefleisch 100 g 7 0.85 So. 22.09.19 von10-17 Uhr Wir freuen uns auf IhrenBesuch Kaiserjagdwurst 100 g 7 1.19 in AA-Ebnat! Frische Schinkenwurst www.starz-metallbau.de gerne auch als Portionswurst 100 g 7 0.99 Delikatess-Leberwurst Hans-Peter’sBodensee-Obst-Express verschiedene Sorten 100 g 7 0.99 Komme am Samstag, 21. September 2019, mit saftigen Äpfeln. Öffnungszeiten Montag8.00 –13.00 Uhr 9.30 Uhr Laubach/Glascontainer 10.40 Uhr Hohenstadt/Dorfmitte Dienstag bis Freitag 8.00 –18.00Uhr 9.50 Uhr Leinroden/Dorfmitte 11.15 Uhr Pommertsweiler/Volksbank Samstag 7.30 –12.30 Uhr 10.10 Uhr Abtsgmünd/Rathaus

GemeindeAbtsgmündimInternet: www.abtsgmuend.de

|20