Das Nachrichtenblatt der Gemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich und wird durch den Verlag allen Haushalten in der Gemeinde Schmelz unentgelt- lich zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber, Satz: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren. Druck: Druckhaus WITTICH KG, 54343 Föhren. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de 59. JAHRGANG I 168 FREITAG, 7. August 2020 NUMMER 32/2020

Informationen über die Schülerbeförderung der Grundschüler im Schuljahr 2020/2021 im amtlichen Teil

Urlaubszeit: Blutspender dringend benötigt!

DRK OV Schmelz Blutspendetermine Di 11. August 2020, 16.00 - 20.00 Uhr, Primshalle Schmelz Di 18. August 2020, 16.30 - 20.00 Uhr, Talbachhalle Limbach Mi 26. August 2020, 16.00 - 20.00 Uhr, Primshalle Schmelz Versichertenberater und Versicherungsälteste in der Gemeinde Schmelz Öfnungszeiten des Rathauses Deutsche Rentenversicherung Helmut Scherer, Jahnstraße 28 ���������������������������������������(06881) 51581 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung Bund Montag und Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr Arno Scheid, Robert-Koch-Straße 95 ��������������������������������(06887) 3434 Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Alexandra Klein, Versichertenberaterin, Lindscheider Str. 6 �(06888) Das Rathaus ist Dienstag- und Donnerstagnachmittag geschlossen. 2134008 Das Standesamt ist darüber hinaus auch Montagnachmittag ge- Dorf im Bohnental. ������������������������������������������������ oder (0171) 1259560 schlossen. Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Dieter Leidinger, Stefanstraße 10 �������������������������������������(06887) 6364 Fachstelle für Demenz der Caritas-Sozialstation ������(06888) Wichtige Rufnummern 5810118 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung E-Mail: info@teilhabeberatung-.de ���������������(0681) 9104770 Gemeindeverwaltung ������������������������������������������������������(06887) 3010 Bauhof ��������������������������������������������������������������������������(06887) 9124455 Bauhof Bereitschaft ������������������������������������������������������(0160) 8859361 Wasserwerk ���������������������������������������������������������������������(06887) 92188 Bereitschaftsdienst Wasserwerk Bereitschaft �������������������������������������������(06887) 9124660 Polizeinotruf ������������������������������������������������������������������������������������� 110 Polizeiwache Schmelz �����������������������������������������������������(06887) 92923 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Polizeiinspektion Lebach ��������������������������������������������������(06881) 5050 Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst inklusive Kinder- Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������������� 112 ärzte, Augenärzte und HNO-Ärzte kostenlos unter der bundesweit Rettungsdienst ��������������������������������������������������������������������������������� 112 einheitlichen Rufnummer 116117. Störungsdienst Strom (energis) ����������������������������������(0681) 90692611 Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Störungsdienst Erdgas (energis) ��������������������������������(0681) 90692610 Von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Heiligabend/Silvester), Bez. Bettingen am Rosenmontag sowie an Brückentagen Waltraud Ewen �������������������������������������������������������������(0162) 6668874 Bereitschaftsdienstpraxis Lebach Karoline Riefer (Stellvertreterin) ����������������������������������(0162) 4384307 im Caritas-Krankenhaus Lebach Bez. Außen, Michelbach, Limbach, Dorf im Bohnental Heeresstraße 49, 66822 Lebach Karoline Riefer ��������������������������������������������������������������(0162) 4384307 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Bez. Hüttersdorf und Primsweiler Im Marienhaus Klinikum Horst Wagner, Schließstr. 14a ���������������������������������������(06887) 900947 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Walter Schütte (Stellv.), Hinter dem Sportplatz 4. ����(06881) 5953436 Gleichstellungsstelle für Frauen, Landkreis Saarlouis ����������(06831) 444319 Zahnärztlicher Notfalldienst Behindertenbeauftragter der Gemeinde Schmelz (nur in dringenden Fällen und nach vorh. Telefonischer Vereinba- Manfred Leinenbach ���������������������������������������������������(0151) 53301641 rung) E-Mail: [email protected] Sa./So. 08./09.08. Giftzentrale Saar �������������������������������������������������������������(06841) 19240 Praxis Biesel, Lebach-Gresaubach, Tel. 06887/6660 HIV-Hotline. �������������������������������������������������������������������(06831) 444777 Anonyme Alkoholiker, Saarbrücken �������������������������������(0681) 19295 Apotheken-Notdienst Psychosoziale Beratungsstelle des Gesundheitsamtes �������(06831) (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) 444700 kostenfreie Hot-Line der Telekom Tel. 11899 Betreuungsbehörde Landkreis Saarlouis ��������������������(06831) 444436 Notdiensthotline von Apotheken.de Tel. 01805/938888 Pfegestützpunkt Landkreis Saarlouis ������������������������(06831) 120630 DRK Entlastungsangebot für pfegende Angehörige ��(06831) 42152 Fr. 07.08. DocMorris-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/9362090 Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren ������������ (06835) Sa. 08.08. Marien-Apotheke, Schmelz-Hüttersdorf, 607950 Tel. 06887/92100 Cartias Saar-Hochwald e. V. So. 09.08. Bahnhof-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2838 Caritas Sozialstation Lebach-Schmelz ����������������������������(06881) 4839 Mo. 10.08. Winter’sche Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2833 Caritas Insolvenz- und Schuldnerberatung, Lebach (06881) 537102 Di. 11.08. Neue Apotheke, Weiskirchen, Tel. 06876/227 Caritas-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Lebach ��������� Mi. 12.08. Schützen-Apotheke, Lebach, Tel. 06881/2233 (06881) 538661 Do. 13.08. Sebastianus- Apotheke, Wadern-Nunkirchen, Schwangere in Not - anonym und sicher. �������������������(0800) 4040020 Tel. 06874/18620 Notruf und Beratung Fr. 14.08. Hirsch-Apotheke, Losheim am See, Tel. 06872/2008 für vergewaltigte und misshandelte Frauen �����������������(0681) 36767 Sozialdienst Kath. Frauen e. V., Lebach ��������������������������(06881) 4101 Donum Vitae - Schwangerschaftskonfiktberatung e.V. ������ (06831) Tierärztlicher Notdienst 120028 Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn Haus- Dtsch. Kinderschutzbund ���������������������������������������������(06831) 701570 tierärzt/in nicht erreichbar. Wochenendnotdienst beginnt samstags Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bis- um 13.00 Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. tums Trier, Lebach �������������������������������������������������������������(06881) 4065 Sa./So. 08.08./09.08. Verband allein erziehender Mütter und Väter ������������(06881) 924303 Praxis Dr. Stanik, Orscholz, Tel. 06865/8177

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Erscheinung: Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] wöchentlich

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 Amtlicher Teil Mit öfentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen

Bürgermeister Wolfram Lang nicht im Dienst BUS 3 Bürgermeister Wolfram Lang befndet sich von Donnerstag, 13.08. 07:35 Schmelz Bettinger Schule bis einschließlich Freitag, 28.08.2020, in Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernehmen: 07:36 Schmelz Brücke vom 13.08. - 20.08.2020 = 3. Beigeordnete, Herr Hanko Zachow, 07:37 Schmelz Haus Diana 66839 Schmelz, Birrbachstraße 1; Tel. 0157/75075169; 07:38 Schmelz Robert-Koch-Straße vom 21.08. - 28.08.2020 = 1. Beigeordnete, Frau Sandra Quinten, 07:39 Schmelz Auf der Kehr 66839 Schmelz, Talstr. 1, Tel. 06887-4811. 07:40 Schmelz Mühlenbach 07:41 Schmelz Herrenkrippchen Der Bürgermeister informiert 07:42 Schattertriesch Ortsmitte/Kirche 07:50 Limbach Sportplatz Der Zustieg zu BUS 3 an den Haltestellen Brücke, Haus Diana, Ro- bert-Koch-Straße, Auf der Kehr, Mühlenbach und Herrenkrippchen über die Schülerbeförderung der Grundschüler im erfolgt in Fahrtrichtung Limbach. Schuljahr 2020/2021 BUS 4 Grundschule Stefanschule Schmelz und Dependance Limbach 07:25 Dorf im Bohnental Dewes Die Grundschülerinnen und -schüler, die mit dem Bus zur Stefan- schule in Schmelz bzw. zur Dependance nach Limbach fahren, er- 07:25 Dorf im Bohnental Abzweigung halten eine entsprechende Fahrkarte. 07:29 Limbach Kipp Die Schülerinnen und Schüler, die bereits eine Busfahrkarte haben, 07:29 Limbach Oberdorf sprich ein SaarVV eTicket, behalten diese Karte. Sie ist auch für das 07:30 Limbach Sportplatz kommende Schuljahr gültig. 07:31 Limbach Kreuz Die Schulneulinge sowie die Schülerinnen und Schüler, die noch ei- 07:31 Limbach Abzw. Gresaubach ne Busfahrkarte benötigen, erhalten diese am ersten Schultag von ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen/Klassenlehrern. 07:32 Limbach Gasthaus Reinhard Die Schülerinnen und Schüler, die noch keine Karte haben, am ers- 07:32 Limbach Heuwiesstr. ten Schultag allerdings mit dem Bus fahren müssen, können diesen 07:35 Limbach Abzw Bahnhof auch ohne Fahrkarte nutzen. Die Busfahrer sind hierüber informiert. 07:40 Schattertriesch Ortsmitte/Kirche Alle Grundschüler/innen der Klassenstufe 1 und 2, die morgens 07:41 Michelbach nicht mit dem Bus zur Stefanschule fahren, treffen sich an der Hal- 07:42 Schmelz Gottesbelohnung testelle „Bettinger Schule“. Aufgrund der Sicherheit und der Vielzahl der Grundschüler wird da- 07:45 Schmelz Brücke rum gebeten, dass sich diese nicht direkt an der Haltestelle aufhal- 07:47 Schmelz Bettinger Schule ten, sondern sich hinter der Eisentür auf dem Schulhofgelände sam- meln. Rückfahrt nach der 5. Stunde von Schmelz Zur Beförderung von Schmelz nach Limbach werden drei Busse ein- gesetzt. BUS 1 Nachdem die Busse mit den Kindern aus Schmelz-Außen, Michel- 12:35 Schmelz Bettinger Schule bach und Schattertriesch an der Stefanschule angekommen sind, 12:36 Schmelz Brücke steigen lediglich die Dritt- und Viertklässler aus. Die Erst- und 12:39 Schmelz Haus Diana Zweitklässler, die schon im Bus sitzen, können in ihrem Bus sitzen 12:40 Schmelz Robert Kochstr. bleiben. Die Erst- und Zweitklässler aus Bettingen steigen hinzu. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt zur Dependance Limbach. 12:41 Schmelz auf der Kehr An beiden Schulstandorten werden nach der 5. Stunde jeweils zwei 12:42 Schmelz Mühlenbach Busse und nach der 6. Stunde jeweils ein Bus zur Verfügung stehen, 12:45 Schmelz Gottesbelohnung um die Schülerinnen und Schüler wieder nach Hause bzw. an die 12:49 Michelbach Sportplatz FGTS zu fahren. 12:53 Schattertriesch Ortsmitte Bitte beachten Sie, dass an den Bushaltestellen und in den Bussen 12:57 Limbach Abzw Bahnhof eine Verpfichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung be- 12:58 Limbach Heuwiesstr. steht! Ab Montag, dem 17. August 2020, gelten die folgenden Fahrpläne: 13:00 Limbach Abzw Gresaubach 13:00 Limbach Kreuz Hinfahrten für alle Klassenstufen: 13:01 Limbach Sportplatz BUS 1 13:03 Limbach Oberdorf 07:25 Michelbach Sportplatz 13:07 Dorf im Bohnental Dewes 07:28 Schattertriesch Ortsmitte/Kirche BUS 2 07:30 Schmelz Herrenkrippchen 12:35 Schmelz Bettinger Schule 07:31 Schmelz Mühlenbach 12:37 Schmelz Brücke 07:32 Schmelz Auf der Kehr 12:38 Schmelz Abzw Triererstr. (Netto) 07:33 Schmelz Robert Kochstraße 12:40 Schmelz Kantstr. 07:34 Schmelz Haus Diana 12:42 Schmelz Kolpingstr. 07:36 Schmelz Brücke 07:38 Schmelz Industriegebiet 07:40 Schmelz Bettinger Schule Rückfahrt nach der 5. Stunde von Limbach 07:50 Limbach Sportplatz BUS 1 BUS 2 12:36 Limbach Sportplatz 07:23 Schmelz Heidestraße 12:37 Limbach Abzw Bahnhof 07:25 Schmelz Kantstr. 12:42 Schattertriesch Ortsmitte 07:26 Schmelz Kolpingstr. 12:46 Schmelz Herrenkrippchen 07:29 Schmelz Haus Diana 12:47 Schmelz Mühlenbach 07:31 Schmelz Brücke 12:48 Schmelz Auf der Kehr 07:32 Schmelz Industriegebiet 12:49 Schmelz Robert Kochstr. 07:33 Schmelz Bettinger Schule 12:50 Schmelz Haus Diana 07:34 Schmelz Brücke 12:51 Schmelz Brücke über Schattertriesch nach Limbach 12:53 Schmelz Bettinger Schule 07:43 Limbach Sportplatz 12:54 Schmelz Industriegebiet

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 3 BUS 2 Bitte beachten Sie, dass an den Bushaltestellen und in den Bussen 12:36 Limbach Sportplatz eine Verpfichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung be- steht! 12:48 Schmelz Industriegebiet 12:50 Schmelz Bettinger Schule Hinfahrt: 12:52 Schmelz Abzwg� Trierstraße (Netto) Primsweiler Kirche 07:28 12:54 Schmelz Kantstraße Primsweiler Bahnhof 07:30 12:56 Schmelz Kolpingstraße Hüttersdorf Johannesschule 07:35 12:58 Schmelz Auf der Kehr Rückfahrt: 12:59 Schmelz Mühlenbach Hüttersdorf Johannesschule 12:41 13:26 13:00 Schmelz Herrenkrippchen Primsweiler Bahnhof 12:46 13:32 13:05 Michelbach Sportplatz Primsweiler Kirche 12:48 13:34

Rückfahrt nach der 6. Stunde von Schmelz Die einzelnen Fahrpläne stehen auf der Homepage der Gemeinde Schmelz unter https://www�schmelz�de/soziales/schulen�html zum 13:27 Schmelz Bettinger Schule Download bereit� Weiterhin erhalten sie nähere Informationen zum 13:28 Schmelz Brücke saarVV eTicket unter https://saarvv�de/ticket/eticket/ 13:30 Schmelz Abzw Triererstr� Sollten Sie noch weitere Fragen bezüglich der Fahrpläne haben, 13:31 Schmelz Kantstr� können Sie sich gerne an die KVS Niederlassung in Lebach, Am Bahnhof 8, 66822 Lebach, Telefon: 06831-940268, wenden� 13:34 Schmelz Kolpingstr� 13:37 Schmelz Alte Schule Großer Feuerwehreinsatz 13:38 Schmelz Auf der Kehr 13:39 Schmelz Mühlenbach im Gemeindebezirk Hüttersdorf 13:40 Schmelz Herrenkrippchen 13:40 Schmelz Gottesbelohnung 13:47 Michelbach Sportplatz 13:50 Schattertriesch Ortsmitte 13:52 Limbach Industriegebiet 13:53 Limbach Abzw Bahnhof 13:54 Limbach Heuwiesstr� 13:55 Limbach GH Reinhard 13:56 Limbach Abzw Gresaubach 13:56 Limbach Kreuz 13:57 Limbach Sportplatz 13:59 Limbach Oberdorf 14:00 Limbach Kipp 14:02 Dorf im Bohnental Abzweigung Am Donnerstag, den 30� Juli 2020 musste die Feuerwehr ausrücken, um ein brennendes Feld in Hüttersdorf zu löschen� 14:03 Dorf im Bohnental Dewes Nur durch das frühzeitige Melden und rechtzeitige Löschen des Brandes konnte das Übergreifen des Feuers auf benachbarte Rückfahrt nach der 6. Stunde von Limbach Grundstücke verhindert werden� 13:28 Limbach Sportplatz Insgesamt waren 65 Feuerwehrleute und 14 Fahrzeuge der Lösch- 13:29 Limbach Abzw Bahnhof bezirke Schmelz, Hüttersdorf und Limbach, sowie der Feuerwehr Lebach mit zwei Fahrzeugen im Einsatz� 13:32 Schattertriesch Auscheter Str� Bürgermeister Wolf- 13:34 Schattertriesch Ortsmitte ram Lang dankte der 13:38 Michelbach Sportplatz Feuerwehr Schmelz, 13:42 Schmelz Herrenkrippchen der Feuerwehr Le- 13:43 Schmelz Mühlenbach bach, dem DRK Hüt- 13:44 Schmelz Auf der Kehr tersdorf für die Versor- gung der Einsatzkräfte 13:45 Schmelz Robert Koch Str� mit Getränken, den 13:46 Schmelz Haus Diana Löschbezirken Michel- 13:47 Schmelz Brücke bach und Primsweiler, 13:49 Schmelz Bettinger Schule die in Bereitstellung Die Rückfahrten ab Limbach nach der 6� Stunde werden nach Be- waren und allen Ein- darf ausgeführt� Die Haltestellen müssen nicht in der nebenstehen- satzkräften, die durch den Reihenfolge abgefahren werden, sondern können nach Bedarf ihr schnelles Zutun angefahren werden� Dadurch verringert sich die Fahrtzeit� den Brand löschten� An alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schmelz appelliert Um morgens jeder Schülerin und jedem Schüler einen Sitzplatz im der Bürgermeister, in dieser Trockenzeit mit erhöhter Waldbrandge- Bus zur Verfügung stellen zu können, bitten wir die folgende Vertei- fahr achtsam im Umgang mit Zigaretten zu sein und offene Feuer zu lung der Schüler/innen auf die jeweiligen Busse zu beachten: vermeiden� Schuljahr 1 + 2 Wohnort/Zustieg BUS Michelbach 1 Schattertriesch 3 Außen (Brücke, Haus Diana, Robert-Koch-Straße, 3 Auf der Kehr, Mühlenbach und Herrenkrippchen) Heide (Heidestr�, Kantstr�, Kolpingstr�) 2 Schuljahr 3 + 4 Wohnort/Zustieg BUS Michelbach 1 Schattertriesch 1 Außen (Brücke, Haus Diana, Robert-Koch-Straße, 1 Auf der Kehr, Mühlenbach und Herrenkrippchen) Trainingsausfall Heide (Heidestr�, Kantstr�, Kolpingstr�) 2 Primshalle Montag, 10� August 2020 ab 17�30 Uhr Grundschule Johannesschule Hüttersdorf Dienstag, 11� August 2020 Für die Grundschülerinnen und -schüler aus dem Gemeindebezirk Primsweiler, die zur Grundschule in Hüttersdorf befördert werden, Mittwoch, 26� August 2020 gilt der folgende Fahrplan: Freitag, 11� September 2020

Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 Talbachhalle Urnengräber Verstorbene 2000 Montag, 17. August 2020 ab 17.30 Uhr Urnenwand Verstorbene 2000 Friedhof Limbach Dienstag, 18. August 2020 Einzelgräber der Verstorbenen 1990 und Einzelgräber der Verstor- Kulturhaus benen 1995 Montag, 07. September 2020 Urnenwand Verstorbene 2000 Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Friedhof Michelbach Wolfram Lang, Bürgermeister Einzelgräber der Verstorbenen 1990 und Einzelgräber der Verstor- benen 1995 Die Passbehörde informiert Familiengräber: Die Personalausweise, die bis einschließlich 16.07.2020 und die Neumann Feld 3, Reihe 3, Grab-Nr. 5 Reisepässe, die bis einschließlich 16.07.2020 beantragt worden Koch-Johann Feld 3, Reihe 10, Grab-Nr. 3 sind, können beim Ordnungsamt der Gemeinde Schmelz, Rathaus, Kindergrab Ingo Detambel Zimmer 1.13, 1.14 und 1.22, abgeholt werden. Urnengrab Heinrich Schwed Der bisherige Personalausweis bzw. Reisepass ist mitzubringen. Urnenwand Verstorbene 2000 Bei Personalausweisen und Reisepässen ist die Ausgabe auch an Ebenfalls eingeebnet werden die Grabstätten in Hüttersdorf, deren Personen möglich, die den bisherigen Personalausweis bzw. Reise- Nutzungsberechtigte von der Friedhofsverwaltung im Februar die- pass des Antragstellers und eine schriftliche Vollmacht vorlegen. ses Jahres angeschrieben wurden und deren Einverständniserklä- Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: Wolfram Lang rungen der Verwaltung vorliegen. Die Grabstätten werden ab dem 3. August 2020 vom Gemeinde- Mobile Geschwindigkeitsüberwachung bauhof kostenlos eingeebnet. Die Gemeindeverwaltung hat in allen Ortsteilen Vorabmessungen Die Nutzungsberechtigten der Grabstätten haben bis zum Eineb- der gefahrenen Geschwindigkeiten vorgenommen. Dabei wurde nungstermin noch die Möglichkeit Grabmale und Sonstiges von den mehr als deutlich, dass in etlichen Straßen massiv zu schnell gefah- Grabstätten zu entfernen. Geschieht dies nicht bis zum Eineb- ren wird und es so zu permanenten Verkehrsgefährdungen kommt. nungstermin, fallen sie entschädigungslos in die Verfügungsgewalt In der 33. Kalenderwoche, also vom 10. bis 14. August 2020, werden der Gemeinde Schmelz. in Abstimmung mit dem Verkehrsdienst West schwerpunktmäßig Die Nutzungsberechtigten der Urnenkammern können bis zum Ein- Geschwindigkeitsüberwachungen in den Ortsteilen Schmelz, Hüt- ebnungstermin ihren Anspruch auf Überurnen beim Friedhofsamt tersdorf und Limbach stattfnden. Selbstverständlich können auch der Gemeinde Schmelz, Frau Schumacher (Zimmer 2.14, Tel. in anderen Ortsteilen unangekündigte Kontrollen stattfnden. Wir 06887/301-169) geltend machen. Geschieht dies nicht bis zum Ein- hoffen auf wenig Arbeit für unsere Kolleginnen und Kollegen. Die ebnungstermin, fallen sie ebenfalls entschädigungslos in die Verfü- Geschwindigkeitsüberwachung trägt zur objektiven Verkehrssi- gungsgewalt der Gemeinde Schmelz. cherheitslage bei und hat somit positive Auswirkungen auf die Un- Wolfram Lang, Bürgermeister fallhäufgkeit. Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Verkehrsteilnehmern eine Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes gute und sichere Fahrt. Schmelz Zur Primshalle 1 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Wolfram Lang Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr Freitag: 14.30 - 17.00 Uhr Aufruf von Grabstätten Samstag: 09.30 - 14.30 Uhr wegen Ablauf der Ruhezeit bzw. des Nutzungsrechtes Während der Öffnungszeiten erreichen Sie den Grünschnittsam- melplatz unter der Telefonnummer 0173/6893126 Im Mai dieses Jahres wurden im Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz Grabstätten, bei denen die Ruhezeit bzw. das Nutzungsrecht Preise: abgelaufen ist, zur Einebnung aufgerufen. Im Einzelnen sind dies: Kleinstmengen 120 l 2,00 € Friedhof Schmelz-Außen PKW 4,00 € Einzelgräber der Verstorbenen 1990 und Einzelgräber der Verstor- PKW Kombi 8,00 € benen 1995 Urnenrasengräber der Verstorbenen 2000 bis 1m³ 12,00 € Urnenwand Verstorbene 2000 jeder weitere ½ m³ 6,00 € Friedhof Schmelz-Bettingen Einzelgräber der Verstorbenen 1990 und Einzelgräber der Verstor- 3. Zahlungstermin für Steuern-, benen 1995 Gebühren und Beiträge Urnengrab Michael Forestier Denken Sie daran! Urnenwand Verstorbene 2000 Am 15.08.2020 ist der 3. allgemeine Zahlungstermin für die Steuern, Friedhof Hüttersdorf Gebühren und Beiträge des Jahres 2020 Einzelgräber der Verstorbenen 1990 und Einzelgräber der Verstor- benen 1995 a) Steuer- und Abgabenbescheid für das Jahr 2020 Familiengräber: 1/4 des angeforderten Betrages bzw. 3. Rate Karl Turner Feld 1, Reihe 2, Grab-Nr. 1 b) Gewerbesteuervorauszahlungen Johann Weber Feld 1, Reihe 2, Grab-Nr. 4 1/4 des angeforderten Betrages bzw. 3. Rate Nikolaus Müller Feld 1, Reihe 6, Grab-Nr. 6 Bitte zahlen Sie auf die Konten der Gemeindekasse Schmelz unter Jakob Speicher Feld 1, Reihe 10, Grab-Nr. 4 Angabe des Kassenzeichens. Die Konten der Gemeindekasse Schmelz sind: Ernst Isenberg Feld 1, Reihe 15, Grab-Nr. 2 Clemens Schröder Feld 1, Reihe 16, Grab-Nr. 4 Postbank Saarbrücken Heinrich Ziegler Feld 2, Reihe 5, Grab-Nr. 2 Konto: 3408-669 BLZ: 590 100 66 Peter Schmitt Feld 2, Reihe 10, Grab-Nr. 3 IBAN: DE44 5901 0066 0003 4086 69 Johann Ewen Feld 3, Reihe 5, Grab-Nr. 8 BIC: PBNKDEFF Nikolaus Braun Feld 3, Reihe 6, Grab-Nr. 5 Kreissparkasse Saarlouis Anna Urhahn Feld 3, Reihe 6, Grab-Nr. 7 Konto: 29-22001-9 BLZ: 593 501 10 Wwe. Maria Müllenbach Feld 3, Reihe 11, Grab-Nr. 4 IBAN: DE16 5935 0110 0029 2200 19 Alois Naumann Feld 3, Reihe 12, Grab-Nr. 6 BIC: KRSADE55XXX Peter Trenz Feld 3, Reihe 14, Grab-Nr. 3 Vereinigte Volksbank eG Johann Valentin Feld 5, Reihe 2, Grab-Nr. 2 Konto: 5334430008 BLZ: 590 920 00 Schmitt-Sinnwell Feld 5a, Reihe 13, Grab-Nr. 1 IBAN: DE59 5909 2000 5334 4300 08 Müller-Wamsbach Feld 6, Reihe 8, Grab-Nr. 4 BIC: GENODE51SB2 Anna Ferner Feld 6, Reihe 10, Grab-Nr. 10 Bank 1 Saar Lorenz Schmitt Feld 6, Reihe 11, Grab-Nr. 8 Konto: 5550009 BLZ: 591 900 00 Theresia Schneider Feld 6, Reihe 11, Grab-Nr. 9 IBAN: DE97 5919 0000 0005 5500 09 Manfred Pfeiffer Feld 8, Reihe 1, Grab-Nr. 3 BIC: SABADE5S Katharina Poth Feld 8, Reihe 7, Grab-Nr. 2 Zahlen Sie bitte pünktlich und unaufgefordert zum Fälligkeitstermin. Schmelz, 03.08.2020 Wwe. Nikolaus Groß Feld 8, Reihe 10, Grab-Nr. 4 Gemeinde Schmelz Katharina Schmitt Feld 9, Reihe 2, Grab-Nr. 7 -Gemeindekasse- Anna Scholl Feld 9, Reihe 8, Grab-Nr. 8 Altmeier, Kassenverwalter

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 5 "

SEPA-Basis-Lastschriftmandat

Zahlungsempfänger: Gemeindekasse Schmelz Rathausplatz 1 66839 Schmelz

Gläubigeridentifikationsnummer: DE73ZZZ00000057728

Mandatsreferenz: (wird von der Gemeinde eingetragen) ______

Kassenzeichen: ______

Forderungsart: ______

für Anwesen: ______

SEPA-Basis-Lastschriftmandat Ich ermächtige die Gemeindekasse Schmelz Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Gemeindekasse Schmelz auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Im Falle der Nichteinlösung einer fälligen Zahlung oder einer unberechtigten Rückbelastung, werden Ihnen die hieraus entstehenden Kosten auf Ihrem Steuerkonto belastet und das SEPA- Mandat gelöscht.

Angaben zum Kontoinhaber

Vorname und Name: ______

Straße und Hausnummer: ______

Postleitzahl und Ort: ______

Kreditinstitut: ______

Kontonummer: ______

Bankleitzahl: ______

BIC (8 oder 11-stellig): _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _

IBAN (22-stellig): DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _

Gültig ab:______(Ort, Datum und Unterschrift (Kontoinhaber)

Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Lastschrift wird mich die Gemeindekasse Schmelz über den Einzug in dieser Verfahrensart informieren.

Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 dieSeite

S o m m e r ... dieSeite Rückbl ick f e r t i g ... S o m m e r ... Rückblick l o s !!! f e r t i g ... Sommerferien 2020 l o s !!!

Kanu Nied-Tour 16.07.202 Noch etwas schlaftrunken versammelten wir uns am Donnerstagmorgen an der Hüttersdorfer Straße, um Sommerferien 2020 zu unserer Kanu Tour aufzubrechen. Über die Grenze nach Frankreich, ging es für unsere Gruppe über Kanu Nied-Tour 16.07.202 Noch etwas schlaftrunken versammelten wir uns am DonnerstagmorgenBouzonville zur Nied. an der Hüttersdorfer Straße, um

zuNach unserer einer Kanukurzen Tour Einweisung aufzubrechen. konnten Über wir die die Grenze ersten Kanus ins Wasser lassen. nach Frankreich, ging es für unsere Gruppe über BouzonvilleSo „wanderten“ zur Nied. wir durch den Fluss, zwischen engen NachKurven einer, unter kurzen Ästen Einweisung und Sträuchern konnten zur erstenwir die Abfahrt ersten hinab. Jedes Kanu lenkten wir, mithilfe unseres Guide Kanus ins Wasser lassen. Gerhard,So „wanderten“ das erstewir durch Wehr den Fluss,hinab. zwischen Nach engendieser AbkühlungKurven , unter war Ästen dann und auch Sträuchern der letzte zurvon ersten uns hellwach. Abfahrt hinab. Jedes Kanu lenkten wir, mithilfe unseres Guide Gerhard,Noch vor derdas Mittagspause erste Wehr ging hinab. es noch Nach einmal dieser steil Abkühlunghinunter ins war kalte dann Nass. auch Eine der Stärkung letzte von hatten uns hellwach. wir uns nun alle verdient. Manch einer konnte nicht genug bekommenNoch vor der und Mittagspause nutze die gingPause, es nochdie Schwälle einmal steilein zweites Mal zu passieren. hinunter ins kalte Nass. Eine Stärkung hatten wir uns nun alle verdient. Manch einer konnte nicht genug

Auf die Sonne mussten wir an diesem Donnerstagbekommen leider verzichten, und nutze dennoch die Pause, waren diewir Schwälleauch für dieein weiteren 4 km Flussabwärts hoch motiviert. Wirzweites paddelten Mal zuuns passieren. unter Brücken und Stromschnellen

hindurch, umkreisten Baumstämme und grüßten die netten Angler am Ufer. AufZum die Schluss Sonne sammelten mussten wir annoch diesem einmal Donnerstag unsere Kräfte leider und verzichten, wappneten dennoch uns für warendie letzte wir Abfahrt.auch für Kurz die vorm Ausstieg blieb auch hier der letzte Kanute vor nassen Klamotten nicht verschont. weiteren 4 km Flussabwärts hoch motiviert. Wir paddelten uns unter Brücken und Stromschnellen hindurchLetztlich ,war umkreisten auch das Baumstämme nicht allzu schlimm, und grüßten hatten die wir netten doch Angler eine Mengeam Ufer. Spaß beim Flusswandern mit Zumunseren Schluss Kanus! sammelten wir noch einmal unsere Kräfte und wappneten uns für die letzte Abfahrt. Kurz vorm Ausstieg blieb auch hier der letzte Kanute vor nassen Klamotten nicht verschont.

Letztlich war auch das nicht allzu schlimm, hatten wir doch eine Menge Spaß beim Flusswandern mit unseren Kanus!

Kinder- und Jugendarbeit

Kinder- und Jugendarbeit

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 7 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung zeitarbeitslose Personen zu sogenannten Stromsparhelfern ge- schult, die dann die Checks durchführen. Die Stromsparhelfer sind beim Caritasverband Saar Hochwald in Saarlouis und dem Diakoni- Die Ergänzende Unabhängige Teil- schen Werk an der Saar in Neunkirchen beschäftigt. Für den Land- habeberatung EUTB bietet im Rah- kreis Saarlouis und somit für die Gemeinde Schmelz sind die Mitar- men eines Bundesmodellprojektes beiter der Caritas in Saarlouis zuständig. ein kostenloses Beratungsangebot Teilnahmeberechtigt an dem Stromspar-Check sind alle Men- für alle Menschen, die von einer schen, die über ein nur geringes Einkommen verfügen, also vor chronischen Erkrankung oder einer allem Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozial- Behinderung betroffenen sind, ihre Angehörigen und ihr soziales hilfe oder Wohngeld. Aber auch Rentnerinnen und Rentner mit ge- Umfeld. Ziel der Beratung ist es, die Ratsuchenden umfassend über ringem Einkommen dürfen teilnehmen, ebenso wie alle Personen, ihre Möglichkeiten zu informieren. deren Einkommen unter dem Pfändungsfreibetrag liegt. Ebenso Sie haben Fragen zur Beantragung von Leistungen in den Berei- teilnahmeberechtigt sind anerkannte Flüchtlinge, die in einer eige- chen Rehabilitation, Schwerbehinderung, Pfege usw. oder Sie be- nen Wohnung wohnen. nötigen Assistenz oder ein bestimmtes Hilfsmittel. Die EUTB der Landesvereinigung Selbsthilfe e.V. im Landkreis Saar- Einkommensschwache Haushalte können einen Beratungstermin louis bietet neben Sprechstunden im Rathaus Dillingen monatliche vereinbaren. Im Rahmen von zwei Hausbesuchen wird der aktuelle Sprechzeiten im Alten Zollhaus in Schmelz an. Strom- und Wasserverbrauch aufgenommen. Beim zweiten Besuch Die nächste Sprechzeit in Schmelz fndet am 10.08.2020 in der Zeit werden kostenlos notwendige Energie- und Wassersparartikel wie von 10:00 bis 12:00 im Alten Zollhaus statt. zum Beispiel LED`s, schaltbare Steckdosenleisten oder Wasserspar- Abweichende Terminvereinbarungen und telefonische Beratung duschköpfe installiert. Ergänzend werden konkrete Tipps zur Ein- sind unter Tel: 0681 9104770 möglich. sparung von Strom, Wasser und Heizenergie gegeben. Im Saarland konnten bereits über 1500 Haushalte durch die landes- weit 9 tätigen Stromsparhelferinnen und Helfer erreicht werden. Sprechstunde der Schuldnerberatung in der Mit Hilfe der Stromspar-Checks, der Beratung und der eingebauten Gemeinde Schmelz Soforthilfen können die Energiekosten um über 100 Euro pro Jahr Im alten Zollhaus in Schmelz fndet wieder in unregelmäßigen Ab- reduziert werden. ständen dienstags in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr eine Erstbera- Die gecheckten Haushalte können auch an dem Kühlgerätetausch- tung der Schuldnerberatung des Caritasverband Saar-Hochwald programm teilnehmen und ihren alten Kühlschrank eintauschen. e.V. statt. Wer sind ein effzientes Kühlgerät A+++ anschafft und das Altgerät Im Rahmen dieser Erstberatung erfolgen die Erfassung der notwen- nachweislich entsorgt, kann einen 100-Euro-Gutschein erhalten. digen Daten sowie der Hinweis auf erforderliche Unterlagen, unter Anmeldungen zum Stromspar-Check können über die ARGE SOLAR Umständen ein Krisengespräch bei Gläubigern und gegebenenfalls telefonisch unter 0681/99884880, per Fax 0681/99884499 oder per eine Untersuchung bzw. Darstellung der Ist-Situation. Mail an [email protected] erfolgen oder über die Caritas Corona-bedingt ist eine vorherige telefonische Anmeldung erfor- telefonisch unter 06831/1270508 oder 06831/93 99 26 oder per Mail derlich. an [email protected] Für die Vereinbarung von Terminen wenden Sie sich bitte an die Nähere Informationen zum Stromspar-Check erhalten Sie online un- Schuldnerberaterin Marietta Monz-Schweitzer, telefonisch ter www.stromsparcheck-saar.de oder www.stromspar-check.de 06881/537102 oder per Mail an m.monz-schweitzer@caritas-bera- tungszentrum-lebach.de. Der nächste Beratungstermin fndet am Dienstag, 11. August 2020, im alten Zollhaus (Marktstraße 24) statt.

Demenz-Verein Saarlouis e.V. Angehörigenschulung „Hilfe beim Helfen“ für pfegende Angehö- rige von Menschen mit Demenz - Vergessen verstehen - Der Demenz-Verein Saarlouis e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse ab 25. Au- gust 2020 eine neue Angehörigenschulung an. Die Schulung richtet sich an pfegende Angehörige von Menschen mit Demenz und soll den Angehörigen Wissen vermitteln, welches die Pfege von Men- schen mit Demenz erheblich erleichtern kann. Die Schulung besteht aus sechs Terminen, die in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr in den Schulungsräumen des Demenz-Vereins Saar- louis, Walter-Bloch-Str. 6, 66740 Saarlouis (Haus „Schneider Einrich- tungen“, 1. Etage, Parkplätze gegenüber) ganz in der Nähe des De- menz-Zentrums stattfnden. Inhalte dieser modellhaften Angehörigenschulung sind: · Demenz: Krankheitsbild, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten · Umgang mit Menschen mit Demenz · Rechtliche und fnanzielle Fragen · Entlastungsmöglichkeiten Neben der Wissensvermittlung spielen eigene Erfahrungen, Erleb- nisse und Fragen eine wichtige Rolle. Das Schulungsangebot ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist wegen der Beschränkungen auf- grund der Corona-Pandemie begrenzt auf max. 15 Personen. Die Teilnehmer erhalten mit der Anmeldebestätigung Hinweise auf die entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Der erste Seminarabend der Angehörigenschulung fndet am Diens- tag, 25. August 2020 um 18:00 Uhr statt. Die weiteren Termine sind 1. September, 8. September, 15. September, 29. September und 6. Oktober 2020. Anmeldung, nähere Informationen und Beratung zum Thema De- menz unter 06831/48818-0.

Stromspar-Check Aktiv Der Stromspar-Check ist ein Verbundprojekt des Deutschen Caritas- verbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klima- schutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V., das vom Bundesministe- rium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rah- men der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Im Saar- land wird das Projekt von den Jobcentern, 20 Energieversorgern und Stadtwerkepartner vor Ort sowie dem Ministerium für Wirt- Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Lebach und schaft, Arbeit, Energie und Verkehr unterstützt. Ziel des Projekts „Stromspar-Check“ ist es, den Energie- und Losheim Wasserverbrauch und die damit verbundene Kosten in einkom- Der Wertstoff- u. Entsorgungshof in der Hans-Schardt-Straße 1 a im mensschwachen Haushalten zu senken. Gleichzeitig werden lang- Gewerbepark Lebach ist wie folgt geöffnet:

Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 Einlasszeiten: Feuerwehrkameraden ging es am Donnerstag, 23.07. um 17.00 Uhr dienstags von 10.00 bis 17.30 Uhr, los, um die 1250 km zu bewältigen. Am Montag, 27.07. kam die Gruppe wieder gegen 11.30 in Schaffhausen an, wo die Fahrt auch mittwochs von 10.00 bis 17.30 Uhr, begann. Nach einer rund 24 Stunden langen Fahrt wurden wir vor donnerstags von 10.00 bis 17.30 Uhr, Ort mit offenen Armen empfangen, berichtet Thorsten Müller. „Uns samstags wird die Freude und Dankbarkeit der Menschen lange in Erinne- 01.12.-29.02. von 10.00 bis 15.30 Uhr, rung bleiben“. 01.03.-30.11. von 08.00 bis 15.30 Uhr Terminänderungen vorbehalten, bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen in der Presse und Internet! Telefonnummer: 06881- 538560 Das Wertstoffzentrum Losheim in der Bahnhofstraße 39 ist wie folgt geöffnet: Öffnungszeiten montags-donnerstags: 9.00 Uhr bis 15.45 Uhr freitags: 9.00 Uhr bis 17.45 Uhr samstags: 9.00 Uhr bis 13.45 Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich. Das Wert- stoffzentrum erreichen sie unter der Telefonnummer 06872- 5041756 oder vor Ort. Ende des amtlichen Teils

Nichtamtlicher Teil

Feuerwehr-Informationen

Schmelzer Feuerwehr unterstützt Hilfstransport nach Bochnia Vor Ort wurden die Hilfsgüter bei der Feuerwehr abgeladen, die mit Seit fast 20 Jahren besteht eine tiefe Verbundenheit und Freund- der örtlichen Verwaltung die Verteilung durchführt (Foto: Gemeinde schaft zwischen den Landkreisen Saarlouis und Bochnia in Polen. ) Thorsten Müller, Wehrführer der Schmelzer Feuerwehr, unterstützt die Partnerschaft mit Bochnia bereits seit 2012 und war bereits mehrmals vor Ort. Auch waren die Feuerwehrkameraden aus Boch- DRK-Informationen nia schon in Schmelz zu Besuch. Anfang des Monats erreichte Landrat Patrik Lauer ein Hilferuf von seinem Freund Adam Korta, Landrat von Bochnia, dass die Men- schen in der Gemeinde Lapanow von einem schweren Unwetter Urlaubszeit: Blutspender dringend benötigt! getroffen wurden. Häuser wurden beschädigt und ein Großteil der Besonders in der Ferien- und Urlaubszeit herrscht stets Mangel an Infrastruktur zerstört, besonders betroffen war der Kindergarten im Blutkonserven für die Behandlung von Kranken und Unfallopfern. Ort Lubomierz. Wir möchten Sie herzlich bitten, an einem der nachfolgenden Blut- Darauf startete Landrat Patrik Lauer gemeinsam mit dem Partner- spendetermine teilzunehmen: schaftsverein Saarlouis-Bochnia einen Spendenaufruf, um der Be- Dienstag, 11. August, 16.00 bis 20.00 Uhr Primshalle Schmelz völkerung im Landkreis Bochnia schnellstmöglich zu helfen. Zahl- Dienstag, 18. August, 16.30 bis 20.00 Uhr Talbachhalle Limbach reiche Unternehmen im Kreis unterstützten die Aktion mit Sach- spenden, wie z. B. Baumaterialen und Lebensmitteln. Mittwoch, 26. August, 16.00 bis 20.00 Uhr Primshalle Schmelz (mit Besuch der Stefan-Morsch-Stiftung) Die Ortsvereine Hüttersdorf, Limbach-Steinbach sowie Schmelz freuen sich, wieder zahlreiche SpenderInnen unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften zu begrüßen. Bitte denken Sie an Ih- ren Mund-Nasen-Schutz und halten Sie den Mindestabstand ein.

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Hüttersdorf e.V. Blutspende: Am Dienstag, den 11.08.2020 fndet die Blutspende des DRK-Ortsverein Hüttersdorf statt. Der Vorstand hat sich dazu entschieden, dass diese Blutspende sowie die Blutspende im No- vember 2020 in die Primshalle Schmelz verlegt wird. Die Spende kann zu den üblichen Zeiten zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr ab- gegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass nach der Spende kein Imbiss (lediglich Getränke) angeboten wird. Hier werden entspre- chende Lunchpakete für zu Hause vorbereitet. Wir bitten die Bevöl- kerung um das entsprechende Verständnis, dass wir in der aktuel- len Situation diese wichtigen Änderungen durchführen mussten. Gleichzeitig wollen wir uns auch vorab bei der Gemeinde Schmelz für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. Für Rückfragen steht Ihnen der stellv. Bereitschaftsleiter Dominik Von der Schmelzer Wehr beteiligten sich Wehrführer Thorsten Müller Groß (Mobil: 0162-5958 264) gerne zur Verfügung. und Alexander Müller am Hilfstransport (Foto: Gemeinde Wadgassen) Der Vorstand Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Wadgassen, En- sdorf und Schmelz und dem Kreisfeuerwehrverband wurde ein Hilfstransport mit den Hilfsgütern organisiert. Alle Wehren steuer- Sport-Ring Schmelz ten außerdem Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände bei. Die Gemeinde Wadgassen stellte sogar ein komplettes Feuerwehrauto zur Verfügung. Es war selbstverständlich, so Bürgermeister Wolfram Lang, dass Sportring Schmelz auch die Gemeinde Schmelz den Hilfstransport unterstützt. Es wur- den nicht mehr benötigte Gerätschaften zur Verfügung gestellt und Trainingsausfall ein Betrag zu den Treibstoffkosten bereitgestellt. Von der Schmelzer Feuerwehr haben Thorsten Müller und Alexan- Primshalle der Müller den Hilfstransport begleitet. Gemeinsam mit 6 weiteren Montag, 10. August 2020 ab 17.30 Uhr

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 9 Dienstag, 11. August 2020 Mitmach-Angebote für Kinder Mittwoch, 26. August 2020 Durch die Corona-Krise sind Ferienangebote für Kinder in den Som- merferien nur sehr eingeschränkt möglich. Die Katholische Kinder- Freitag, 11. September 2020 und Jugendarbeit in den vier Pfarreiengemeinschaften , Talbachhalle Schmelz, Dillingen und Lebach hat darum Mitmachangebote ent- Montag, 17. August 2020 ab 17.30 Uhr wickelt, die man auch ohne Gruppe spielen kann: Dienstag, 18. August 2020 Dein Actionbound für die letzte Ferienwoche: mit Überraschung! Kulturhaus „Ferienende“ Montag, 07. September 2020 Dieser Bound ist in allen Orts- und Stadtteilen von Dillingen, Le- bach, Nalbach und Schmelz spielbar. Du kannst im Haus beginnen, Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. für die letzte Station geht‘s nach draußen. Wolfram Lang, Bürgermeister Vom 8. bis 16. August gibt es am Zielpunkt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Überraschung - ganz in echt zum Mitnehmen! Zugang und Anleitung: https://www.dekanat-dillingen.de/som- Kultur-Ring Schmelz merferien/ Freigeschaltet ab Samstag, 08. August. Kirchenchor „Cäcilia“ St. Marien Schmelz Digitale Rallyes für Kinder und Familien: · Das Angebot kann von allen interessierten Familien genutzt Sa., 08.08.2020, 17.00 Uhr: Grillabend für alle aktiven und inaktiven werden. Chormitglieder am Grillplatz des Pfarrheims (für die Teilnahme war eine Voranmeldung erforderlich; bitte Mund-Nasen-Schutz mitbrin- · Die Spiele werden online über eine kostenlose App angeleitet. gen) · Sie können zu jeder Zeit und ohne Anmeldung gespielt werden. · Zum Teil fnden sie an einem bestimmten Ort in Dillingen, Nal- bach oder Schmelz statt, zum Teil auch einfach zu Hause oder Kirchliche Nachrichten am eigenen Wohnort. · Für jede Woche in den Sommerferien wird samstags ein neuer Actionbound online gestellt - ab dann bleiben sie jederzeit in Gottesdienstordnung den Sommerferien spielbar. der Pfarreiengemeinschaft Schmelz Informationen: Dekanat Dillingen, Telefon: 06831-5015950, Mail: [email protected], www.dekanat-dillingen.de Wichtige und unbedingt zu beachtende Punkte 1. Telefonische Anmeldung nur zu den jeweils angegebenen Zei- ten im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 2133, und nur für den je- weils folgenden Gottesdienst (keine Vorreservierungen!). Vor 14.00 Uhr ist keine Anmeldung möglich, wir bitten um Verständnis. 2. Mit der telefonischen Anmeldung erklärt sich der Anrufer mit der Speicherung seiner Daten für einen Monat (beginnend am Tag des Gottesdienstes) zur Rückverfolgung eventueller In- fektionsketten einverstanden. 3. Für die Kirche ist nur eine vorher zu ermittelnde Maximalzahl an Plätzen zur Einhaltung der Abstandsregelung von 1,50 m zu vergeben. 4. Der „Empfangsdienst“ weist die Plätze in der Kirche zu (keine freie Platzwahl!). 5. Nur die markierten Plätze dürfen besetzt werden. 6. Es ist ein eigener Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes während des Kommuniongangs sowie beim Mitsingen von Liedern zu tragen. 7. Die Hände sind beim Betreten der Kirche zu desinfzieren. 8. Die markierten Wege sind einzuhalten („Einbahnregelung“!). 9. Das Betreten der Kirche ist nur über das Hauptportal möglich, das Verlassen der Kirche nur über die Seitenportale. 10. Der barrierefreie Zugang steht derzeit nur auf Anfrage zur Verfügung. 11. Die Abstandsregelung von 1,50 m gilt sowohl für das Betreten und das Verlassen der Kirche, beim Gottesdienst selber als auch auf dem Kirchenvorplatz. 12. Beim Gottesdienst darf nur das eigene Gotteslob benutzt werden. 13. Auf Gemeindegesang soll während des Gottesdienstes ver- zichtet werden. 14. Personen mit ärztlich ungeklärten Symptomen einer Atem- wegserkrankung oder Fieber ist die Mitfeier des Gottesdiens- tes in der Kirche untersagt. Anmeldung: · am Dienstag, dem 11.08.2020, ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 · am Mittwoch, dem 12.08.2020, ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Pfarrbüro Hüttersdorf, Tel. 06887/2133 Freitag, 14.08.2020, St. Marien, 17.30 Uhr, Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft mit Kräutersegnung Samstag,15.08.2020, St. Willibrord 10.00 Uhr, Hochamt für die Pfar- Evangelische Kirchengemeinde Lebach-Schmelz reiengemeinschaft, mit Kräutersegnung Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe Gemeindeglieder, Sonntag, 16.08.2020, St. Stephanus, 10.00 Uhr, Hochamt für die folgende Angebote können wir wieder machen: Pfarreiengemeinschaft mit Kräutersegnung Präsenz-Gottesdienste Die Teilnehmerzahl für die Gottesdienste ist begrenzt. Sie sind herzlich eingeladen Sonntag, 09.08.2020 Dekanat Dillingen 10.00 Uhr Ev. Kirche in Lebach, Pfarrerin Andrea Sattler Spiel und Spaß in den Sommerferien – sechster Sonntag, 16.08.2020 Actionbound ist online 18.00 Uhr Ev. Kirche in Lebach, Pfarrerin Andrea Sattler „Actionbounds“, das sind Abenteuer in der Natur, anregende Auf- Wir müssen die Abstandsregeln einhalten und können nur einer be- gabenspiele, spannende „Schnitzeljagden“ und eine Schatzsuche. grenzten Zahl Zutritt gewähren. Daher bitten wir Sie, sich zum Got- Die Kinder bekommen Suchaufgaben, Quizfragen, kreative Heraus- tesdienst anzumelden, telefonisch unter 06881 / 5390580 oder per forderungen und vieles andere. Email [email protected] und zwar bis Freitag 14:00.

Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 Gesundheitsdienste

AnjaPraxis Winter WinterPhysiotherapeutische Physiotherapie Praxis KrämerstraßeInhaber: Anja 6, Bossert 66839 Schmelz-Hü., 06887-305892 Krankengymnastik,Krämerstraße 6, 66839 Fango, Schmelz-Hü., Massagen, Lymphdrainage, 06887-305892 Krankengymnastik,Schröpftherapie, Fango, Beckenbodenbehandlung,Massage, Lymphdrainage, PNF,PNF, Kieferbehandlung, Ostheopatische Faszientherapie, Techniken, osteopathischeFaszientherapie, Techniken, Fußreflexzonenmassage,Hausbesuche. Hausbesuche Alle Krankenkassen Krankenkassen und und Berufsgenossenschaften Berufsgenossenschaften anerkannt. anerkannt.

Saarbrücker Str. 5 (Alter Bahnhof) 66839 Schmelz Tel. 0 68 87 / 888 970 Doris Frank Mobil 0177 / 7 13 05 92 Inh. Ralf Frank

Physiotherapie-Praxis Marie Menozzi Krankengymnastik• Massagen manuelle Lymphdrainage• Bobath Hausbesuche• CMD (Kiefergelenksbehandlung) Saarbrücker Str. 16 • 66839 Schmelz • Tel. (0 68 87) 89 44 045

Annika Glunz Heilpraktikerin/Yogalehrerin Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur • Massage • Wärmebehandlung • Kräuter • Yogatherapie Einzelsitzungen und kleine Gruppen Zum Wasserturm 6 | Schmelz-PW | Telefon 06881-53595 Mobil 0163-84 75 368

PRAXIS Katharina David, Heilpraktikerin Chiropraktik, Therapeutische Massagen Klassische Naturheilverfahren Amselweg 6, 66839 Schmelz Telefon: 06887/88 90 18 - Mobil: 0170/611 80 24

Asthma, Bronchitis, Erkältung im Anmarsch, Allergie, Burnout? Solenebel atmen und wohlfühlen! Wellness-Massage. Licht und Salz Kristallsalz-Scheune Auscheter Str. 10, Schmelz-Auschet Energie für die Seele Termine nach Vereinbarung, Massage: Tel. 0176 - 43689445 Solenebel: Tel. 0162 - 2340569 oder 06887 - 304456 K THRIN LEHBERGER

Ambulante Pflege und Betreuung Hauswirtschaft • individuelle Versorgung zu Hause Zulassung bei allen Kassen www.pflegeteam-geibel.de [email protected] | Tel. 06887-9127916 Ivana Geibel | Trierer Straße 17 | Schmelz

Praxis für Physiotherapie Jörg Dietz ••CMD Massage • Fango •• MLD Rehasport • KG Bettinger Str. 50a, 66839 Schmelz• Tel. 06887 304477

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 11 Online Gottesdienst Wegen den Corona-Bestimmungen wird bis zum 14.08.2020 um An- Sie fnden alle Internet-Gottesdienste auf unserer Homepage: meldung gebeten: Tel: 06887/888654 oder per eMail: muehlenver- www.evangelisch-in-lebach.de oder www.evangelisch-in-schmelz. [email protected] de rechte Seite unter dem Button „Online-Gottesdienste“. Gruppenangebote Dienstag, 11.08.2020 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Alkoholkranker Donnerstag, 13.08.2020 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Guttempler Gemeindebezirk Schmelz Taufen Auch für Taufen gelten die Hygienerichtlinien. Wir sind im Presby- Ortsvorsteher Thomas Lamberti terium zu dem Schluss gekommen: Taufen mit Schutzmasken und Kettelerstraße 52a, 66839 Schmelz, Sicherheitsabstand untergraben das Erleben dieses Sakramentes. Tel. 06887 6761 o. 0178 2378902 Die Taufe ist eine Symbolhandlung, deren Sinn erlebt werden soll. Ohne Berührung, mit Mundschutz und Sicherheitsabstand, werden Freiw. Feuerwehr Schmelz – Lbz. Schmelz wir der Aussage dieses Sakramentes nicht gerecht. Deswegen soll es Taufen nur in seelsorglichen Einzelfällen geben außerhalb des Tag der offenen Tür 2020 des LBZ Schmelz abgesagt! Hauptgottesdienstes. Wir bitten die Eltern darum, die Taufe zu ver- Der Tag der offenen Tür am 15.08.2020 entfällt leider in diesem schieben. Jahr im Rahmen der Corona-Prävention. Trauungen Wir sind sehr traurig darüber aber die aktuelle Situation und die Auch für die Trauungen gelten die Hygienerichtlinien. Masken- erforderlichen Hygienemaßnahmen lassen uns leider keine andere pficht und Sicherheitsabstand müssen auch in diesen Gottesdiens- Wahl. ten gewährleistet sein. Da uns das gesundheitliche Wohl der Mitbürgerinnen und Mitbür- Kontaktdaten: ger wichtig ist, wir den Brandschutz und den Schutz sicherstellen Pfarrerin Andrea Sattler, Tel.: 06881/2513, E-Mail: andrea.sattler@ wollen, ist die Absage leider notwendig. ekir.de Wir hoffen, dass wir Sie nächstes Jahr wieder begrüßen können. Gemeindesekretärin, Tel.: 06881/5390580, E-Mail: [email protected] Für Einsätze steht die Feuerwehr aber weiterhin voll funktionsfähig Psychologin MA Petra Ferdinand-Storb, Tel.: 0171-2029616E-Mail: zur Verfügung. Damit die Einsatzfähigkeit erhalten bleibt, werden [email protected] die Einsatzkräfte bei Einsätzen Masken tragen, da der Mindestab- Gemeindepädagoge Elmar Schützek, E-Mail: elmar.schuetzek@ekir. stand nicht immer eingehalten werden kann. Also bitte nicht er- de schrecken, wenn das Team der Feuerwehr ein wenig anders aus- Alle aktualisierten Angebote fnden Sie auf unserer Internetseite: sieht. www.evangelisch-in-lebach.de oder www.evangelisch-in-schmelz. Bis dahin bleiben Sie gesund! de. Übungsbetrieb während der Sommerferien: „Nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen erfüllt Kameradinnen und Kameraden, da wir den Übungsbetrieb wieder Gott.“ Dietrich Bonhoeffer aufnehmen durften und durch die Pandemie wertvolle Zeit verloren haben, haben wir uns dazu entschlossen auch in den Sommerferien, Freie evangelische Gemeinde Lebach unter Einhaltung der Hygieneregeln Übungseinheiten durchzufüh- ren. Diese fnden wie gewohnt Mittwochs statt. Beginn 19:00 Uhr. Die Fahrende Kirche in Lebach Thomas Krämer, Schriftführer Café- und Infobus 10. bis 12. August, Bitcher Platz, Lebach www.feuerwehr-schmelz.de „Leben ist mehr – Gott begegnen, aber wie?“ Wir laden ein, die wichtigste Frage zu bedenken: Was gibt meinem Leben Halt, Ziel und Sinn. KKJA Schmelz e. V. In diesen Zeiten laufen viele Scharlatane durch die Gegend. Aber Antworten oder gar Hilfen haben sie nicht. Deshalb gegen jede Re- www.kkjaschmelz.de signation und Pessimismus: Mitgliederversammlung Jesus sagt, kommt alle zu mir, ich will euch helfen und Ruhe geben, Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fndet am 20. Septem- das für immer! ber 2020 um 17 Uhr im Gasthaus Groß in Schmelz statt. Unser Gesprächsangebot am Bus will Gelegenheit zum Austausch, Tagesordnung: zu Fragen und Antworten sein. Kaffee und kalte Getränke sind an Bord und eine Auswahl christli- TOP 1. Begrüßung cher Literatur zum Mitnehmen liegt bereit. Auch besteht die Mög- TOP 2. Totenehrung lichkeit zu Seelsorgerlichen Gesprächen. TOP 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Wir sehen uns am Bus! TOP 4. Bericht der Schriftführerin 10. bis 12. August, ganztägig, Bitcher Platz. TOP 5. Bericht der Schatzmeisterin Wenn das Wetter mitmacht, schaffen wir mit kleinen Tischen, Stüh- TOP 6. Bericht der Kassenprüfer len und Sonnenschirmen eine sommerliche Atmosphäre zum Wohl- TOP 7. Aussprache zu den Berichten TOP 3 - 5 fühlen. TOP 8. Wahl eines Versammlungsleiters Und am 16. August treffen wir uns im Garten des Gemeindehauses in der Dillinger Straße zum Gottesdienst um 10 - Endlich! TOP 9. Entlastung des Vorstandes Wir wünschen eine gute Woche unter dem Schutz unseres Herrn! Top. 10 Neuwahlen des Vorstandes Bis dann am Bus - TOP 11. Veranstaltungen Freie evangelische Gemeinde Lebach TOP 12. Verschiedenes Dillinger Straße 80, Tel.: (0 68 38) 36 62 Internet: www.lebach.feg.de - Mail: [email protected] KÖB St. Marien Liebe Leserinnen und Leser, wir sind auch während der Schulferien zu den Öffnungszeiten: Verein zur Erhaltung der Bettinger Mühle Mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr und am ersten Sonntag im Mo- nat von 11:00 bis 12:00 Uhr für Sie da. Ein weiterer Hinweis gilt unserer Internetseite, wer diese bereits Kulturzentrum Bettinger Mühle Schmelz nutzt, weiß, dass wieder neue Bücher eingetroffen sind. Literaturkreis Bettinger Mühle Unseren Online-Katalog eOPAC fnden Sie im Internet unter: Nachdem die Hygienebestimmungen in der Corona-Problematik ge- https://www.bibkat.de/köb-st.marien-schmelz; lockert worden sind, führt der Literaturkreis Bettinger Mühle die 1. oder über den Link der Homepage der Pfarreiengemeinschaft Lesung in diesem Jahr durch. Dafür nutzen wir das wunderschöne Schmelz. Ambiente der Mühleninsel unter der Linde. Team der KÖB St. Marien Das Thema des Abends ist angepasst an die momentane Situation und lautet: „Humanität - ernsthaft und humorvoll … und was der kdf St. Marien Mensch noch so braucht“ Gottesdienst für Frauen am Alten Turm in Außen Es lesen für Sie Silvia Bock, Gertrud Grosch-Wolf, Doris Brück, Mar- Nachdem wir im Juli endlich wieder gemeinsam Gottesdienst feiern garete und Elmar Schmitt, Rudi Warken und Edmund Becker. konnten, haben wir uns entschlossen auch im August trotz Som- Für den musikalischen Rahmen sorgt Matthias Russer, Gitarre und merpause einen Gottesdienst am Alten Turm zu feiern. Bitte folgen- Gesang. den Termin schon einmal vormerken: Mittwoch, 19.08.2020, um Die Schirmherrschaft hat Herr Landrat Patrik Lauer übernommen. 9:00 Uhr am Alten Turm in Außen. Die Veranstaltung fndet am Mittwoch, den 19. August um 19.30 Herzliche Einladung an alle Frauen. Wir freuen uns auf ein Wieder- Uhr statt. Der Eintritt kostet 5,- € sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Liturgiekreis der kfd St. Marien

Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 Tennisclub Schmelz e.V. Prims-Cup Tagesturnier-Serie 2020 In diesem Jahr richtet der TC Schmelz im Rahmen seines traditio- nellen Prims-Cups eine Tagesturnier-Serie auf der heimischen Anla- ge „Am Campingplatz“ aus. Am vergangenen Wochenende fanden die Turniere der Herren 30 und der Damen/Damen30 statt. Bei strahlendem Sonnenschein und vor zahlreichen Zuschauern kämpf- ten über 30 Teilnehmer in jeweils 2 Matches um die begehrten LK- Punkte für das saarländische Ranglistensystem. An der „Tennis- Beach-Bar“ fanden die gut gekühlten Getränke und leckeren Spei- sen reißenden Absatz. Weiter geht es an diesem Wochenende mit unserem traditionellen Senioren Doppelturnier. Beginn der Matches ist am Samstag um 11 Uhr. Wir freuen uns auch hier auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und auf spannende Spiele. Alle Tennisfreunde sind recht herzlich eingeladen ein paar schöne Stunden auf unserer Tennisanlage zu verbringen. Der Eintritt ist frei und für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Als rechtlicher Rahmen für die Besucher und Nutzer unserer Ten- nisanlage gelten die jeweils gültigen Verordnungen des Saarlandes gegen die Ausbreitung des Coronavirus und das Hygienekonzept des Saarländischen Tennisbundes. Andreas Hemmer, Schriftführer

Gemeindebezirk Hüttersdorf Ortsvorsteher Bernd Valentin Heldstraße 48, 66839 Schmelz, Tel. 0173 9688419 o. 06887 88419

Freiw. Feuerwehr Schmelz – Lbz. Hüttersdorf Termine Aktive Do, 20.08.2020 19:00 Uhr Übung mit dem ABC-Zug Saarlouis ABGE- SAGT! Sa, 22.08.2020 16:00 Uhr Übung Thema wird noch mitgeteilt Bitte im HiOrg-Server Rückmeldung geben. Neuhardt Kevin, Schriftführer

DC Kaili Clan Katzloch Saisonauftakt in Neunkirchen. Mit weiteren 7 Mannschaften sind wir in die Gruppe A3 der Dart- Liga Südwest eingeteilt worden. Im ersten Spiel der Saison 2020/21 müssen wir nach Neunkirchen zu den Saarlänner. Im letzten Spiel musste sich unsere Mannschaft in Neunkirchen mit 10:8 geschlagen geben. Trainerin und des Arztes vor Ort ist unbedingt zu folgen, damit wir Viel Erfolg in Neunkirchen. ein sicheres Training durchführen können! Der Schriftführer Abt. Fitness & Gesundheit – Wichtige Infos Training der Senioren: Zur Zeit trainieren die beiden Gruppen um Hüttersdorf 15 Uhr in der Turnhalle unter den aktuellen Abstands- und Hygie- Turn- und Leichtathletikverein neregeln zusammen. Bitte zum Training einen Tennisball, Hand- www.tl-h.de tuch und Gästehandtuch, 2 Wasserfaschen à 0,5 l mitbringen. Am Erfolg im Sportabzeichenwettbewerb: Eine besondere Ehrung Dienstag, 18. August, fällt das Training aus. wurde dem TL Hüttersdorf für seine im Jahr 2019 erfolgreich durch- Fit in den Morgen: Am Mittwoch, 12. und 19. August, fallen die geführte Sportabzeichenaktion zuteil. Mit 101 Sportabzeichen, die Übungsstunden aus. Ab Mittwoch, 26. August, fndet das Training an die erfolgreichen Teilnehmer verliehen werden konnten, belegte um 8.00 Uhr im Obergeschoss des Kulturhauses statt. der Verein nach dem 9. Platz in 2018 nunmehr den 7. Platz. im Ran- Frauenftness 40+: Am Freitag, 14. August, fällt unsere Übungs- king der über einhundert Institutionen, die landesweit den Erwerb stunde aus. des Abzeichens anbieten. Im Auftrag des Landessportverbandes für das Saarland besuchte der Sportabzeichenbeauftragte Werner Kurs Bewegter Rücken & Faszientraining: Am Montag, 17. Au- Persch mit seiner Sachbearbeiterin Eva Loris am vergangenen Mon- gust, fällt das Training aus. Ab Montag, 24. August, fndet das Trai- tag das Sportabzeichentraining des TLH und überreichte die mit ning für die beiden Gruppen im wöchentlichen Wechsel (Gruppe 1 einem Geldpreis dotierte Urkunde an unsere Betreuer Irmgard Birk beginnt) wieder im Kulturhaus statt. und Rudi Steinborn. Der Verein bedankt sich bei allen, die zu dieser Auszeichnung beigetragen haben, insbesondere auch bei den Schü- SF Hüttersdorf lerinnen und Schülern der Johannesgrundschule, und ermuntert al- le, auch an der diesjährigen Sportabzeichenaktion des TLH teilzu- Aktive: Im Vorbereitungsspiel gegen den SV zeigte nehmen, Sie ist trotz der Corona-Einschränkungen bereits in vollem unsere Mannschaft eine engagierte Leistung, musste sich dennoch Gange. Das Deutsche Sportabzeichen, so die offzielle Bezeichnung, unglücklich mit 1:3 geschlagen geben. Am Sonntag, 09.08.2020 ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordens- spielen beide Teams beim FSV . Anstoßzeiten sind 15 charakter und bestätigt eine besondere Fitness in den Bereichen Uhr (1. Ma) und 17:00 Uhr (2. Ma). Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Schwimmen. Die Verkauf von Grillpaketen: Wie angekündigt verkaufen wir am Krankenkassen belohnen den Erwerb in der Regel mit einem Bonus. Samstag, 15.08.2020 verschiedene Grillpakete, Vorbestellungen Training und Leistungsabnahme werden jeden Montag von 18.00 werden bis zum 11.08.2020 per Mail unter [email protected] bis 19.30 Uhr auf den Sportanlagen Heuwinkel in Hüttersdorf ange- oder unter der Handynummer 0162-9858783 angenommen. Folgen- boten. Sei auch du dabei und mach´ dein Abzeichen. Eine Mitglied- de Pakete werden angeboten: Paket 1 Verkaufspreis 16,00 Euro: 2 schaft im Verein ist dafür nicht erforderlich. Schwenker, 2 Würste (Rot/Weiß oder Käse), 1 Six Pack Bier (Bit oder Ambulante Herzgruppe: Nach den Sommerferien wird das Trai- Ur-Pils, natürlich eiskalt), 1 Fluites. Paket 2 Verkaufspreis 20,00 Eu- ning wieder aufgenommen. Am Montag, 17. August, um 19.30 Uhr ro: 2 Schwenker, 2 Würste (Rot/Weiß oder Käse) 1 Ring Lyoner, 1 Six starten wir unter den aktuellen Abstands- und Hygieneregeln das Pack Bier (Bit oder Ur-Pils, natürlich eiskalt), 1 Fluites. Unser Dank Bewegungsangebot: bitte rechtzeitig vor Ort sein, mit Mund-Na- geht an die Sponsoren der Veranstaltung: Rewe-Markt Hüttersdorf sen-Schutz die Halle betreten, Händedesinfektion, der Abstand von - Jörg Domma, Metzgerei Blug in Gresaubach und Bäckerei Adel- mind. 1,5 m im Treppenhaus und in der Halle ist einzuhalten, mit mann in Hüttersdorf. eigenem Kugelschreiber in die Teilnehmerliste (zur Verfolgung von AH SG Prims: Die AH Abteilung wurde mit neuen Polo-Shirts einge- Infektionsketten) eintragen. Auf weitere Verhaltensregeln während kleidet. Gesponsert wurden die Shirts von unseren Sportskamera- des Trainings wird in der Halle hingewiesen. Den Anweisungen der den Manfred Groß und Jürgen Lenhof von der Firma Legro Maschi-

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 13 nenbau GmbH in Hüttersdorf. Die Spieler der AH SG Prims möchten sich ganz herzlich für diese großartige Unterstützung bedanken Gemeindebezirk Limbach . Ortsvorsteher Bernd Zimmer Schleitstraße 12, 66839 Schmelz, Tel. 06887 1519

Freiwillige Feuerwehr Schmelz - Löschbezirk Limbach www.feuerwehr-limbach.org www.jugendfeuerwehr-limbach.de Termine Aktive: Di, 01.09.2020 19:00 Uhr, Gemeinsamer Unterricht Atemschutz in Limbach Fr, 04.09.2020 19:00 Uhr, Übung Termine Jugendfeuerwehr: Mi, 19.08.2020 17:30 - 19:00 Uhr, Übung Mi, 02.09.2020 17:30 - 19:00 Uhr, Übung Schriftführer Johannes Weber Rückblick Übung Horsttraße Abrisshaus Nachwuchskicker aufgepasst! Am 01.08.2020 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Limbach an Ab 5.8.2020 startet unsere G-Jugend um 16:30 in ihr Training. Inte- einem Haus in der Horststraße, welches in naher Zeit abgerissen ressierte sind herzlich eingeladen am Training teilzunehmen. werden soll, eine realitätsnahe Übung. Ausgangslage für die einge- setzten Feuerwehrleute war ein im Haus ausgebrochenes Feuer so- TC ‚86 Hüttersdorf e.V wie drei vermisste Personen. Die anrückenden Kräfte hatten somit www.tc86huettersdorf.de keine leichte Aufgabe vor sich. Das Haus bot durch seine alte Bau- Besuchen Sie uns auf unserer Website oder auf Facebook, um jeder- weise ein geeignetes Objekt, um die Suche nach Personen in ver- zeit über Neuigkeiten rund um unser Vereinsleben informiert zu rauchten Räumen unter realen Bedingungen zu üben. Da das Ge- werden. bäude sehr verwinkelt ist, stellte es für die drei eingesetzten Trupps Turniere 2020 Kribser Jugendcup Turnier im Innenangriff eine besondere Herausforderung dar, die Personen Wir präsentieren am 29.08.2020 das Kribser Jugendcup Tagestur- zu fnden. Obwohl in Dreiertrupps vorgegangen wurde, war es da- nier auf unserer Anlage. Gespielt wird ab 09:00 Uhr im Spiralmo- bei nicht einfach für die Kameraden und Kameradinnen sich zu- dus, sodass jeder Teilnehmer zwei Spiele absolvieren kann. Melde- rechtzufnden, da die Sicht bis auf wenige Zentimeter eingeschränkt schluss ist der 27.08.2020 bis 20:00 Uhr. Das Nenngeld beträgt 20 € war. Dennoch gelang es der Feuerwehr Limbach diese Aufgabe mit plus 3 € DTB-Teilnehmerentgelt. Bravour zu meistern und alle drei vermissten Personen nach etwa Herren 30 Tagesturnier 20 Minuten aus dem Gebäude zu bergen. Kurze Zeit später melde- Unser Herren 30 Tagesturnier fndet am 30.08.2020 ab 09:00 Uhr ten die Trupps außerdem, dass das Feuer gelöscht werden konnte. statt. Auch hier wir im Spiralmodus gespielt. Meldeschluss ist der Abschließend wurde noch ein Lüfter in Stellung gebracht, um den 28.08.2020 bis 20:00 Uhr. Das Nenngeld beträgt 20 € plus 5 € DTB- entstandenen Rauch aus dem Gebäude zu blasen. Teilnehmerentgelt. Trotz der sommerlichen Temperaturen, die es allen eingesetzten Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und Zuschauer auf un- Kräften nicht leicht machten, kann die Feuerwehr Limbach auf eine serer Anlage. Entsprechende Corona-Maßnahmen werden zum sehr gut gelungene Übung unter realen Bedingungen zurückbli- Schutz aller Teilnehmer und Zuschauer getroffen. cken, die hoffentlich so niemals eintreffen werden. Schwerpunkt Ergebnisse vom Wochenende der Übung war, wie bereits angedeutet, das truppweise Vorgehen Mixed: TC ‚86 Hüttersdorf e.V. gegen TC Erbringen 9:5 im Innenangriff sowie das Löschen eines Brandherdes im Innenan- griff. Die Freiwillige Feuerwehr Limbach bedankt sich herzlich bei Verein für Deutsche Schäferhunde SV-OG Familie Klein für das Bereitstellen dieses geeigneten Übungsobjek- Hüttersdorf-Schmelz tes. Am 02.08.2020 fand die erste Prüfung. für dieses Jahr in der Orts- Danke und ein kameradschaftlicher Gruß gruppe Hüttersdorf-Schmelz statt. Johannes Weber, Schriftführer Früh am Morgen trafen sich die Teilnehmer (4x Begleithund, 1x FPR1, 1x UPR1 und 2x IPO1) mit dem Prüfungsleiter H. Jürgen Schmidt und Richter Stephan Bentz auf dem Übungsgelände in der Musikverein „Instrumental“ Limbach e.V. Römerstraße. www.mvil.de Nach einer kleinen Stärkung ging es in das Fährtengelände, Liebe Blasmusikfreunde, aufgrund der aktuellen Situation sind auch Hier konnten die teilnehmenden Hunde ihre Nasenarbeit zeigen, wir leider gezwungen unser diesjähriges Brunnenfest ausfallen zu alle Hunde zeigten eine überzeugende Leistung (2x sehr gut und 1x lassen. die Höchstnote vorzüglich). Wieder zurück auf dem Übungsgelände gab es erst mal ein reichli- ches Frühstück. SV „Blauweiss“ Limbach-Dorf e.V. In der Unterordnung zeigten dann die Team´s in den Prüfungsstu- Generalversammlung: Die Generalversammlung des SV Blauweiss fen BH, UPR1 und IPO das ihre Übungsstunden zu einem erfolgreich Limbach-Dorf e.V.fndet am Sonntag, den 23. August 2020 um 18:00 Abschluss führen. Uhr statt. Es wird noch geklärt, ob dies im Clubheim oder im Ver- Anschließend mussten die BH-Hunde noch den Verkehrsteil absol- einslokal „Vis-a-VIs“ erfolgt. vieren, auch hier zeigten alle eine überzeugende Leistung. Nun kam der Schutzdienst, die 2 IPO Hunde konnten nun mit unse- Tagesordnung rem Helfer Jan Zehren noch in der Königsdisziplin Ihr können zei- 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden gen, was sie in überzeugender Manier machten. Alle Teams konnte 2) Totengedenken die angeforderte Leistung im hohen SG Bereich abschließen. Im Gesamtergebnis konnte der Tagessieger Hans Peter Conrad mit 3) Bericht des 1. Vorsitzenden Nex vom Merchweilerland. Andrea Auer mit Britta vom Berg- 4) Bericht des Hauptkassierers mannns Weg knapp schlagen. Ein erfolgreicher Tag 8 Teams angetreten alle konnten Ihre Prü- 5) Bericht der Kassenprüfer fung-Ziele erreichen. 6) Bericht des Jugendleiters Zum Abschluss gab es ein reichhaltiges, leckeres Mittagessen das 7) Aussprache zu den Berichten unser Koch Robert Super vorbereitet hatte. Wir bedanken uns bei den guten Seelen der Küche und dem 8) Satzungsänderung Helfern Jan Zehren (ohne euch geht es nicht). § 3.5. Vermögensverwendung bei Aufösung des Vereins Dienstags ab 17 Uhr Hundeschule, Mittwoch und freitags ab 16.00 9) Anträge Uhr Unterordnung und Schutzdienst. Alle Hundebesitzer sind herz- lich eingeladen, an den o. g. Übungsstunden teilzunehmen. 10) Wahl eines Versammlungsleiters Öffnungszeiten des Vereinsheimes 11) Entlastung des Vorstandes Dienstags, Mittwoch und Freitag ab 16.00 Uhr 12) Neuwahlen des Vorstandes Aktuelle Termine fnden sie auch auf unserer Homepage unter www.og-huettersdorf-schmelz.de 13) Verschiedenes

Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 Gemeindebezirk Michelbach Goldbacher Straße 13 66839 Schmelz Ortsvorsteher Frank Edlinger Inhaberin Galina Neumann Wahlener Str. 14, 66839 Schmelz, Mittagstisch & Partyservice Tel. 06874 2477001, Mobil 0176 22365735 BITTE VORBESTELLEN Café Klein Telefon 06887 8931092 Speiseplan: 09.08. - 14.08.2020 Stamm Vogt von Hunolstein Schmelz-Michelbach Öffnungszeiten: 11.00-13.30 Uhr im Bund der Pfadfnderinnen und Pfadfnder e. V. Kleine Vorspeise und Dessert zu den Gerichten (BdP) SO Kalbsbeinscheibe mit mediteranen Gemüse und Kartoffeln 12,50 € Liebe Mitglieder und Eltern, Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes und Salat 10,50 € endlich ist es so weit, wir können endlich wieder die regulären Salatteller mit geräuchertem Lachs und Forellenflet 9,50 € Gruppenstunden anbieten. Um dies in Zeiten von Corona möglich Schweinegulasch mit Nudeln und Salat 8,50 € zu machen solltet ihr bereits unser Hygienekonzept erhalten haben, MO Hoorische mit Speckrahmsauce und Apfelmus 7,50 € wenn nicht könnt ihr es von euren Gruppenleitern bekommen. Des Schnitzel mit Spargel überbacken, Pommes und Gemüse 8,50 € Weiteren mussten wir die Gruppenstunden 15 Minuten vorverle- DI Lyonerpfanne mit Salat 7,50 € gen. Salatteller mit Ofenkäse 8,50 € Meute Feuersalamander (6-11 Jahre): Hackbraten mit Pfefferrahmsauce, Kartoffeln und Gemüse 8,50 € Unsere Gruppenstunde fndet immer mittwochs von 16:45-18:30 Uhr in MI Gebratene Maultaschen in Tomatensauce und Salat 7,50 € unseren Gruppenräumen an der Alten Schule Michelbach statt. Salatteller mit Schnitzelstreifen 8,50 € Sippe Hermelin (12-16 Jahre): Putenspieß mit Kartoffelgratin und Salat 8,50 € Unsere Sippe Hermelin trifft sich immer mittwochs von 18:15-20 DO Bratwurst mit Currysauce, Pommes und Salat 7,50 € Uhr in unseren Gruppenräumen an der Alten Schule Michelbach. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Lachs mit Dillrahmsauce, Reis und Salat 11,50 € Rover Runde Castoridae (ab 16 Jahren): FR Fischfletspieß mit Remoulade, Reis und Salat 8,50 € Unsere Runde trifft sich immer freitags von 18-20 Uhr. Gemüsesuppe mit Wurst und Kartoffelpuffer 7,50 € Weitere Infos: www.pfadfnder-schmelz.de Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Anlieferungen können unsererseits nur Facebook: https://www.facebook.com/VogtVonHunolstein/ innerhalb Schmelz, nach Hüttersdorf oder Primsweiler erfolgen. Kontakt: [email protected] Die Stammesführung Ferienkino in Neipel Die letzte Ferienkinoveranstaltung fndet am Mittwoch, 12.08., ab Gemeindebezirk Primsweiler 17.00 Uhr, im Saale des „Haus am Mühlenpfad“ statt. Gezeigt wird der Film „Das Sams“. Ortsvorsteher Hans Siedlaczek Jahnstraße 26, 66839 Schmelz, Tel. 06881 1209

SC Primsweiler greift wieder an! Spielbericht des Testspieles; SCP - Altenkessel 2 (0:2) Aller Anfang ist schwer!!! Der neu zusammengesetzten Mannschaft merkte man an, dass sie noch in der „Kennenlernphase“ ist. Sie hatten zwar mehr vom Spiel, doch vergaßen sie die Tore zu ma- chen. Altenkessel dagegen kommt 2 mal vors Tor und macht 2 Tore. Aus der Niederlage können wir nur dazu lernen und feißig an uns Arbeiten. Testspielvorschau August: Unser SC Primsweiler empfängt kommende Woche am 16.08, die SG Körprich-Bilsdorf 2. Am 23.08 sind wir zu Gast beim SV Eimersdorf. Am 30.08 in Bubach gegen Borussia Eppelborn. Aufgrund der momentanen Situation sind alle Termine unter Vorbehalt. Gespielt wird jeweils immer um 15:00 Uhr. Wir freuen uns, die „Rote Erde“ endlich wieder bespielen zu dürfen und hoffen auf Unterstützung.

Gemeindebezirk Dorf im Bohnental Ortsvorsteher Manfred Buchheit Lindscheider Str. 7, 66839 Schmelz, Tel. 0171 7155459

TTC Dorf e.V. Saison startet im August wieder Nach dem coronabedingten Saisonabbruch in der vergangenen Rückrunde startet der Tischtennisbetrieb wieder am 22.08. Wie in der letzten Saison tritt die SG Dorf/Büschfeld mit 4 Mannschaften in der neuen Saison an. Es gibt drei Herrenteams, zwei als 6er- und eine als 4er-Mannschaft. Die Damen nehmen auch wieder am Spiel- betrieb teil. Inhalt: Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg in der neuen Sai- Herr Taschenbier trifft das Sams. Dazu war es erforderlich, dass in son und hoffen, dass es nicht wieder zu einem Saisonabbruch den vorausgegangenen Tagen bestimmte Dinge in der richtigen kommt. Reihenfolge abliefen: Am Sonntag schien die Sonne, Montag traf Herr Taschenbier seinen einzigen Freund Herrn Mon, Dienstag hat- te er Dienst, usw.. Trotz des Chaos, das das Sams in Herrn Taschen- DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... biers Leben bringt, erweist es sich am Ende als Glücksfall. Denn Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich Herr Taschenbier gewinnt durch das Sams Selbstvertrauen. und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- FSK: 0 Jahre liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Eintritt: frei Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de Anmeldungen: Gemeinde Tholey, Tel. 06853/50866, touristik@tho- ley.de

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 15 Allgemeine Nachrichten ABSCHIED nehmen DLRG OG Gresaubach e.V. www.Gresaubach.DLRG.de Trainingsinfos: Danksagung Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, Auf Grund der noch andauernden Corona-Pandemie und der damit der ist nicht tot, der ist nur fern, verbundenen Schließung des Lebacher Hallenbades ist nach wie tot ist nur, wer vergessen wird. vor derzeit kein Trainingsbetrieb möglich. Ein Termin für die Wiedereröffnung des Hallenbades kann momen- Allen, die unserer lieben Verstorbenen tan von Seiten des Badbetreibers noch nicht genannt werden. Neue Entscheidungen und Änderungen werden wir schnellst mög- lich mitteilen! Bitte verfolgen Sie daher die Nachrichten per Mail bzw. auf unserer Homepage oder bei Facebook. Theresia Wagner Ja-Wort bei fast 40 Grad im Schatten Am vergangenen Freitag haben sich unser 2. Vorsitzender Axel das letzte Geleit gaben und ihre Haßdenteufel und seine Anke in der Weinscheune in Hüttersdorf Anteilnahme und Verbundenheit das „Ja-Wort“ gegeben! in so vielfältiger Weise bekundet haben, Im Anschluss an die Trauung gratulierten einige unserer Mitglieder auf dem nahegelegenen Marktplatz in Form eines Spaliers. sagen wir hiermit unseren herzlichen Dank. Trotz glühender Hitze, Temperaturen von knapp 37 Grad und unter Einhaltung der Abstandsregeln freute sich das frisch gebackene Besonderen Dank an das Team vom Brautpaar sehr über die Glückwünsche der besonderen Art... An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch und alles Gute Pflegedienst Penth und Vitarium für die gemeinsame Zukunft euch beiden liebe Anke, lieber Axel! Pflegewohnen in Schmelz. Termine: Sa 08.08.- Fr 14.08.20: Wasserrettungsdienst Bostalsee G erold Wagner mit Familie Ronald Wagner mit Familie Schmelz, im August 2020

Trauer mitteilen ... und zeigen!

Abschied nehmen ist nicht einfach. Wir helfen Ihnen, Ihre Trauer FAMILIEN leben auszudrücken. BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Herzlichen Dank! Haas & Birtel GmbH & Co. KG. Für die vielen guten Wünsche, Blumen und Geschenke zu unserer WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Diamantenen Hochzeit BEILAGENHINWEIS sagen wir allen Gratulanten herzlichen Dank. Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage der Kreissparkasse Saarlouis. Besonderen Dank an Pfarrer Ernst Theobald, der Organistin Gaby Fröhlich, der Küsterin WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Marietta Meyer, der Abordnung des Chores der St. Barbara-Bruderschaft Bettingen und allen, die dazu beigetragen haben, dass wir einen Herzlichen Dank wunderschönen Tag hatten. für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag Ich habe mich sehr gefreut und Hans Steuer bedanke mich hiermit bei allen Gratulanten herzlich. & Else geb. Jochem Theresia Klesen Schmelz-Bettingen, im August 2020 80 Schmelz-Limbach, im Juli 2020

Seite 16 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 32/2020 Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist, muss jeder alleine fliegen.

HERZLICHEN DANK

sagen wir allen, die unserer lieben Verstorbenen Hedwig Schneider im Leben Achtung und Freundschaft schenkten und jetzt mit uns Abschied nahmen. Wir danken allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben und somit ihre Wertschätzung entgenbrachten.

Josef Schneider Schmelz, im Juli 2020 Tanja Müller mit Familie

HERZLICHEN DANK sagen wir allen, die mit uns von unserem Bestattungen Ehemann und Vater Hermann Norbert Klinkner BESTATTUNGEN ALLER ART BESTATTUNGSVORSORGE · TRAUERREDEN Abschied genommen haben, Trauerbegleitung pietätvoll, individuell, kompetent sowie für die zahlreichen Beweise WENDALINUSSTR. 20 • 66822 LEBACH-GRESAUBACH herzlicher Anteilnahme. FON 06887 - 88 99 650 Besonderen Dank an Herrn Pastor Linnartz. WWW.SCHREINER-WEIS.DE · WWW.BESTATTUNGEN-WEIS.DE In liebevoller Erinnerung. Er wird immer in unseren Herzen sein. Lin de und Silvia Danksagung

Schmelz, im Juli 2020 Ganz ruhig bin ich jetzt. Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben, kein Wunsch, kein Wollen, nichts mehr, was mich schmerzt. Gestorben bin ich zu neuem Leben. Herzlichen Dank sagen wir Dr.med. Stefan Groß Pfegedienst Geibel, Schmelz und allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Angela Braun geb. Detambel In liebevoller Erinnerung Deine Kinder mit Familien und allen Angehörigen im Juli 2020

Nr. 32/2020 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 17 Steinmetzmeister Tel. 900 990 Fliesenlegermeister 66839 Schmelz STELLEN Markt · Sanierungen Grabmale · Befestigungen E-Mail: a.ewen@[email protected] BÜROMITARBEITER (m/w/d) gesucht auf 450-E-Basis. IMMOBILIEN Welt Telefon: 0 68 87 - 9 25 59

105 qm, 4-ZKB-Whg. + EBK BEILAGENHINWEIS in Schmelz-Dorf ab Sept. zu vermieten. 40 qm Terrasse, Garten. 600 € + 140 € NK. Max. 3 Pers. 2 Stellpl., Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Badewanne + Dusche, keine Haustiere. der Limbacher Apotheke. Tel. 0170/899 88 38 WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Die KSK steht für ihre Nähe zum Kunden. Doch Ansprüche wandeln sich: Digitale Angebote auf Zukunft Bildschirm und Handy werden immer beliebter, Geschäftsstellen seltener besucht.

Deshalb stellen wir uns jetzt neu auf. Mit Leistung und Service nach Ihrem Bedarf – lokal und digital. ist Wir informieren Sie gerne unter 06831 4420. beides. Kreissparkasse Saarlouis

Seite 18 Schmelz 32-2020 Mo. bis Fr., 9.30 Uhr - 14.00 Uhr, Sa. + So. nur Partyservice Restaurierungen Vollwärmeschutz Mo Gyros mit Tsatsiki, Tomatenreis und Salat 8,90 € Trockenausbau Gips und Verputz aller Art 10. Aug Gefüllte Klöße mit Speckrahmsoße und Sauerkraut 7,90 € Bunter Salatteller mit Rösti und Kräuterdip 8,90 € Bei Fußenkreuz 48 - Ensdorf -Tel. 0 68 31 / 50 65 21 www.stuckateur-dibenedetto.dewww.rsdibenedetto.de Di Rahm- oder Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat 8,90 € 11. Aug Nudel-Gemüse-Aufauf mit kleinem Salat 7,90 € Mi Frisches Lachsflet an Thymiansoße auf Gemüsebandnudeln 13,90 € 12. Aug Geheiratete mit Obst 7,90 € Salatteller mit Schnitzelstreifen 8,90 € Do Spanferkelrollbraten an Malzbiersoße mit Spätzle und Gemüse 9,90 € 13. Aug Hausgemachte Semmelknödel mit frischen Pffferlingen 9,90 € Medaillons vom Michelbacher Rehbock Fr m. Kräuterkruste an Rotweinjus m. Kart.-Sellerie-Stampf u. Vichykarotten 23,90 € 14. Aug Backfsch mit Remoulade, Reis und Salat 7,90 € Bohnensuppe mit Mettwurst 7,90 € Selbstverständlich bieten wir alle Gerichte auch zum Mitnehmen an!

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig Unfall, was TUN? online drucken Schadenhotline: 06887 300 650 Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Trierer Straße 53 66839 Schmelz

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Unser Programm von Donnerstag, 06.08.2020 bis Mittwoch 12.08.2020: 6. Woche: TROLLS WORLD TOUR (FSK ab 0 J.) SO., MO., MI. 19:00 2. Woche: PAW PATROL:    MIGHTY PUPS (FSK ab 0 J.) Gold & Antik Losheim Ankauf

FR., MO., MI. 16:30, 

SA., SO. auch 15:00  Silber, Gold, Zahngold, Zinn, Papiergeld, Eisenbahn, Blechspielzeug, Jägernachlässe, 56. Woche: PETS 2 Uhren, Markenporzellan, alte Schallplatten, (FSK ab 0 J.) Postkarten, Münzen, gerne ganze Sammlungen, DO., FR., SA., DI. 19:00 Räumungen mit Inventaranrechnung 5. Woche: seriös, kompetent, fair, sofort Bargeld MEINE FREUNDIN CONNI Monika Biertz geb. Monz • www.monas-bilderwelt.de

- GEHEIMNIS UM  P. Biertz Dipl. Wirtschafts. Ing. • www.goldankauf-losheim.de  KATER MAU (FSK ab 0 J.) DO., SA., SO., DI. 16:45 Saarbrücker Str. 25 • Losheim • Tel. 06872 / 505347 Kinder und Familien - Ferienkino zu ermäßigten Eintrittspreisen! Zusätzlich erhält jedes Kind ein kl. Popcorn mobil 0172 / 1592860 oder eine kl. Tüte Chips gratis! Ihr regionaler Partner mit Tradition  

Schmelz 32-2020 Seite 19 „Droht jetzt ein Ende der Immobilienblase? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen?“

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig onlinedrucken

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

THE VIGIL - Neu im Bundesstart: UNHINGED-AUSSER SCOOBY! (2D) PAW PATROL: DIE TOTENWACHE Max und die Wilde 7 KONTROLLE (ab 6 J.) MIGHTY PUPS (ab 16 J.) (ab 0 J.) (ab 16 J) Fr. bis So. 17:30 Uhr (ab 0 J.) Fr. bis So. 20:00 Uhr Fr. bis So. 16:30 Uhr Fr. bis So. 20:15 Uhr Fr. bis So. 16:00 Uhr

von Do., 06.08. bis Dokumentation: 100 JAHRE SCHMELZER LICHTSPIELE - (EIN) LEBEN FÜR DAS KINO Mi., 12.08.2020 (ca. 45 Min.) Fr. bis So. 18:45 Uhr

Infos zu unseren Schutz- und Hygienemaßnahmen, Ticketkauf und Reservierung fnden Sie auf www.schmelzer-lichtspiele.de oder Tel. 06887-4189.

Seite 20 Schmelz 32-2020