03|2019 AUSGABE 148 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT Spielwarenmesse Nürnberg – auch Neustadt war vertreten

weiteren Vertretern der Stadt natürlich einen Besuch ab. Den ToyAward (das „Gold“ für Spielwa- ren) sahnte zwar keine der Firmen ab, man konnte aber dennoch stolz nach Hause fahren, hat man doch vielen Gäs- ten, vor allem den kleinen, ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Neustadt bei Co- burg kann sich auf alle Fälle behaupten – gleich fünf ortsansässige Firmen stell- ten ihre Produkte zur Schau und können nach wie vor in der internationalen Spiel- zeugwelt mithalten.

Frau Josephine Dransfeld zusammen mit Oberbürgermeister Frank Rebhan vor dem Stand der Firma Heunec. Im Januar 2019 hieß es bei der Stadt- So präsentierten HEUNEC, howa, Prei- verwaltung Neustadt wieder „Auf zur ser, rolly toys sowie Festartikel Müller Messe!“, denn vom 30. Januar bis 3. ihre Neuheiten und aktuellen Highlights Februar tagte die allseits beliebte und der Spielzeugwelt und lockten damit gut besuchte Spielwarenmesse in Nürn- nicht nur viele interessierte Besucher berg, bei der auch verschiedene Firmen aus nah und fern an – auch Neustadts Die Vorsitzende des Heimat- und Museumsver- der Spielzeugbranche aus Neustadt bei Oberbürgermeister Frank Rebhan stat- eins, Frau Hannelore Müller zusammen mit Frank vertreten waren. tete unseren Gewerbebetreibenden mit Schneider vor dem Stand der Firma rolly toys.

Veranstaltungen

Wann? Was? Uhrzeit Dienstag, 05.03.2019 Kinderfasching mit Spielefest, Frankenhalle 13:00 Uhr Samstag, 09.03.2019 Grenzlandtauschtage, Mehrzweckhalle Heubischer Straße, bis 10.03. Samstag, 16.03.2019 kws in concert: Marimba-Duo, kultur.werk.stadt., Bahnhofstr. 22 20:00 Uhr Samstag, 23.03.2019 Sinfoniekonzert, Mehrzweckhalle Heubischer Straße 20:00 Uhr Sonntag, 24.03.2019 Michl Müller: „Müller... nicht Shakespeare, Frankenhalle 18:00 Uhr Samstag, 30.03.2019 11. Benefi zmodenschau, Mehrzweckhalle Heubischer Straße 19:00 Uhr

Aus dem Rathaus - Neustadt aktuell - Fundsachen Bücherei - VHS - Familienzentrum Gewinnspiel - Vortrag - Regionales - Veranstaltungen 03 |19 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

m Ra Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie: Ein vorläufi ger Rei- de tha Aufgrund der Rathaussanierung befi n- sepass kann nur noch ausgestellt wer- us us den, wenn die Ausstellung eines Passes A det sich die Friedhofsverwaltung in der Bahnhofstr. 22 in 96465 Neustadt b. Co- auch im Expressverfahren nicht bis zum burg (im Haus der kultur.werk.stadt) Zeitpunkt der Reise möglich ist. Nach- weise zur Reise müssen vorgelegt wer- den. Kosten 26,00 Euro. Der nächste Urlaub kommt Bei Fragen rufen Sie uns an, wir helfen bestimmt. gerne weiter. Telefon 09568 81-446 oder Referat 1 - Friedhofsverwaltung 81-223 Anfang eines neuen Jahres werden oft Standsicherheitsprüfung von Urlaubspläne geschmiedet. Denken Sie Ihr Passamt Grabmalen – WIR prüfen für dabei auch an die Gültigkeit Ihrer Aus- IHRE Sicherheit! weispapiere und überprüfen Sie diese NEUSTADT AKTUELL In den nächsten Wochen erfolgt wieder rechtzeitig. die jährliche Überprüfung der Standfes- Dazu ein paar Informationen: tigkeit aller Grabmale auf den städti- Für die Beantragung eines neuen Per- Mit den Neustadter Reise- schen Friedhöfen in Neustadt b. Coburg. sonalausweises oder eines Reisepas- freunden die Rhön entdecken Warum? ses bringen Sie bitte ein neues bio- Menschen, die gerne reisen, sind dann Sicherheit geht vor – das ist bei den metrisches Passbild mit. Bis ein neuer bei den Neustadter Reisefreunden gut schweren Grabsteinen dringend erfor- Ausweis ausgestellt wird, dauert es ca. aufgehoben; denn diese unternehmen derlich! Ein Grabstein wiegt mehrere 100 3 Wochen. Ein Reisepass dauert ca. 4 alljährlich Ein- und Mehrtagesfahrten. Wochen. Kilo und kann bei mangelnder Standsi- Nach der erlebnisreichen Reise im ver- cherheit schnell zur großen Gefahr wer- Ein neuer Personalausweis kostet 28,80 gangenen Jahr zum 40. Neustadt-Tref- den. Euro, ein Reisepass 60,00 Euro, beide fen in Nowe Miasto nad Pilica in Polen, Die Überprüfung der Grabsteine dient Dokumente sind dann 10 Jahre gültig. von der die Neustadter Reisefreunde der Sicherheit sowohl der Friedhofsbe- Für Kinder und unter 24-jährige kostet begeistert zurückkehrten, führt die dies- sucher, als auch der an den Gräbern ar- der Ausweis 22,80 Euro, der Reisepass jährige Reise in die Rhön, einem Mit- beitenden Menschen. 37,50 Euro. Beide sind 6 Jahre gültig. telgebirge in der Grenzregion Bayern, Auch ist die Ausstellung eines Express- Hessen und Thüringen. Eingebunden Wer? reisepasses möglich. Der Pass kann in die 5-Tagesfahrt vom 26. bis 30. Juni Die Friedhofsarbeiter der Stadt Neustadt nach der Antragstellung innerhalb von 2019 ist das 41. große Neustadt-Treffen b. Coburg übernehmen die fachgerechte 4 Werktagen abgeholt werden. Kosten in der ausrichtenden Stadt Bad Neustadt Prüfung. 92,00 Euro an der Saale in Unterfranken. Die Neu- stadter Reisefreunde werden es sich Wie? Ein Kinderreisepass kann bis zum 12 Le- nicht entgehen lassen, auch daran teilzu- Mit Hilfe eines geeichten Messgeräts bensjahr ausgestellt werden. Auch dafür nehmen. Sie werden nicht nur am Eröff- wird festgestellt, ob eine ausreichende wird ein aktuelles Passbild benötigt, nungsabend (Freitag, 28. Juni) und am Standsicherheit gegeben ist. Jeder be- sowie das Einverständnis von beiden Neustadt-Fest (Samstag, 29. Juni) dabei anstandete Grabstein wird mit einem Elternteilen. Der Kinderreisepass kostet sein, sondern die Gelegenheit auch nut- Aufkleber und einem entsprechenden 13,00 Euro und kann sofort ausgestellt zen, um Land und Leute in der wunder- Hinweis auf die Unfallgefahr versehen. werden. schönen Rhöner Region kennenzuler- Bei akuter Umsturzgefahr wird der lose Es können auch vorläufi ge Dokumente nen. Es erwartet sie ein Programm, das Grabstein mit geeigneten Mitteln gesi- kurzfristig beantragt werden, was aber sich sehen lassen kann! Es werden be- chert oder gegebenenfalls umgelegt. immer zusätzliche Kosten verursacht. wusst nicht - wie sonst üblich - die meist Was ist zu tun? Ein vorläufi ger Ausweis kostet 10,00 schon bekannten Ziele wie der Kreuz- Euro. Für den verkehrssicheren Zustand des berg und die Wasserkuppe angefahren. Grabsteins sind die Grabnutzungsbe- Vielmehr sind eine Reihe von weniger rechtigten verantwortlich. Daher sollte bekannten Sehenswürdigkeiten, Land- schnellstmöglich die Wiederbefestigung schaften, Städte und Ziele eingebaut. So eines lockeren Grabmals durch einen sind im Programm enthalten das Kloster Steinmetzbetrieb in Auftrag gegeben Maria Bildhausen (Weißwurstfrühstück), werden. Bischofsheim, Jagdschloss Holzberg (Kaffeeeinkehr), Lauterbach (Tor zum Haben Sie noch Fragen? Vogelsberg) mit Altstadtführung, Schloss Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Fasanerie (Besichtigung) in Eichenzell, Mitarbeiter auf dem Friedhof oder an die Rotes Moor (Besuch des NABU-Hau- Friedhofsverwaltung der Stadt Neustadt ses), Neustädter Haus (Eintopfessen),

b. Coburg , Tel. 09568 81-129 oder 131. Foto: Pixabay Ostheim in der Rhön (Besichtigung der

2 Engagiert für Neustadt 03|19

größten Kirchenburg Deutschlands), „Auch der barrierefreie Umbau direkt an derungen dann tatsächlich durchgeführt Rundfahrt durch die Rhön mit Haltepunk- der Bushaltestelle wurde baulich mit um- werden, treffen immer die Betroffenen ten am Schwarzen Moor, in Tann und am gesetzt.“ selbst. Es geht den Wohnraumberatern Schloss Bieberstein. Auf der Rückfahrt Für das Stadtbauamt ergänzte Alexan- ausschließlich darum, das Bewusstsein sind eine Pause am Frickenhäuser See der Wagner, dass die Gesamtkosten bei für Sicherheit im Wohnumfeld zu schär- und abends eine Einkehr im Berggasthof circa 27.000,00 € lagen, wobei von der fen und so zur Reduzierung von den Bayernturm in Sulzdorf an der Lederhe- Regierung von Oberfranken für den bar- zahlreichen Unfällen im Haushalt beizu- cke vorgesehen. Während der Reiseta- rierefreien Umbau ein Zuschuss in Höhe tragen. ge sind die Neustadter Reisefreunde in von 11.000,00 € gewährt wurde. Anne und Wolfgang Schrey, Haarbrü- einem sehr schönen Wohlfühlhotel in cken Fladungen untergebracht. Es sind noch So wurde wieder ein kleiner Mosaikstein einige Plätze frei. Willkommen sind alle in Sachen „Verbesserung der Mobilität“ in der Innenstadt umgesetzt. netten Menschen aus der gesamten Gründung eines Coburger und Sonneberger Region und Waldkindergartens darüber hinaus. Wer sich von der Fahrt angesprochen fühlt, sollte sich mit Dieter EINLADUNG Die Stadt Neustadt b. Coburg überlegt, eine Waldgruppe für maximal 15 Kinder Seyfarth (Telefon: 09568 6597) zwecks Hiermit ergeht herzliche Einladung an ab dem dritten Lebensjahr einzurichten. näherer Auskünfte und Detailprogramm alle Feldgeschworenen der Stadt Neu- Vor einer Entscheidung wäre festzustel- baldmöglichst in Verbindung setzen. Üb- stadt b. Coburg zur 37. Mitgliederver- len, ob es in Neustadt überhaupt einen rigens: Voraussichtlich am Samstag, 6. sammlung am 16.03.2019 um 10:00 Bedarf für eine derartige Pädagogik gibt. Oktober 2019, geht es bei einer Busfahrt Uhr in der Peter-J.-Moll-Halle, Georg- nach Naumburg an der Saale und Frey- Herpich-Platz 6, 96231 Bad Staffelstein. Deshalb werden interessierte Eltern ge- burg an der Unstrut. Näheres dazu wird beten, sich an uns zu wenden - bitte per gez. Steckmann rechtzeitig bekanntgegeben. Email, Brief oder für ein persönliches Dieter Seyfarth Gespräch. Folgende Ansprechpartner in der Stadtverwaltung in der Austraße Ehrenamtliche Wohnraumbe- 101b stehen für Sie zur Verfügung: ratung in Neustadt b. Coburg Neues Buswartehäuschen - Frau Karin Angermüller, Tel. 09568 am Friedhof Neustadt Nur ein kleiner Teil der Wohnungen von 81-106, Zi.Nr. 209 Senioren oder gesundheitlich einge- Erfreut zeigen sich von links nach rechts - Herr Ulrich Wolf, Tel. 09568 81-111, schränkten Personen ist tatsächlich al- Detlef Heerlein, Oberbürgermeister Zi.Nr. 212 tersgerecht oder barrierefrei ausgestat- Frank Rebhan, Seniorenbeiratsspre- tet. Die Wohnraumberatung hat das Ziel, Email: [email protected] cherin Renate Gretzbach und Alexander dass Betroffene so lange wie möglich in Wagner über die Fertigstellung des neu- Auch wenn Sie bereits einen Kindergar- dem ihnen vertrauten Wohnraum blei- en Buswartehäuschens in der Eisfelder tenplatz in Neustadt haben, sollte ein ben können. Straße direkt beim Friedhofseingang. Wechsel grundsätzlich möglich sein. Dazu bieten die über das Landratsamt Was ist eine Waldgruppe? Coburg von der Seniorenakademie Bay- ern zertifizierten ehrenamtlichen Wohn- Waldgruppen geben Kindern die Mög- raumberater Anne und Wolfgang Schrey lichkeit, ihren Tag im Wald zu verbrin- für Neustadter Bürger ihre Hilfe an. Im gen. Die Kinder erfahren so ihre Umwelt Rahmen von Gruppenveranstaltungen in einer Intensität, die sie ein Leben lang bieten sie Vorträge an, um die Möglich- prägen wird. Die Natur ist der ideale Be- keiten einer Wohnraumanpassung vor- wegungsraum für Kinder. Der Wald bie- zustellen. Bei Bedarf besuchen sie auch tet mit seiner Struktur und der Vielzahl Betroffene in ihrem Wohnumfeld, um seiner Materialien ein schier unerschöpf- konkrete Vorschläge zu machen. Diese liches Reservoir von Möglichkeiten zum beschränken sich nicht nur auf Hinweise zu Stolperfallen in Form von Fußabstrei- fern oder Teppichen, sondern beinhalten auch Vorschläge bis hin zu möglichen Umbauten nach DIN 18040 oder Er- „Wir sind dem Wunsch des Senioren- gänzungen von z. B. Handläufen oder beirats gerne nachgekommen, hier ein Treppenliften. Die Beratung umfasst Wartehäuschen neu zu errichten, was außerdem die Erleichterung des Alltags im Verkehrssenat auch einstimmig be- durch einfache Hilfsmittel und Finanzie- schlossen wurde,“ erklärt Oberbürger- rungshilfen für umfangreichere Arbeiten. meister Frank Rebhan beim Presseter- Die Beratung ist in jedem Fall kostenfrei.

min. Die Entscheidung, ob und welche Verän- Foto: Pixabay

AUSGABE 148 • 03|2019 3 03 |19 Engagiert für Neustadt

Spielen, Entdecken und Lernen. Mit den Einen guten Eindruck eines Waldkin- Die ersten fünf Plätze werden mit einem Methoden der Waldkindergarten-Päd- dergartens finden Sie auf folgender In- Pokal und einer Urkunde ausgezeichnet. agogik werden Bildungsinhalte vermit- ternetseite: www.waldkindergarten-erolz Außerdem gibt es tolle Preise. telt, die die emotionalen, kognitiven und heim.de. Anmeldungen sind zu richten an den psychomotorischen Kompetenzen der Bereich Kultur Sport Tourismus: Telefon: Kinder in besonderer Weise fördern. In- 09568 81-133 oder E-Mail an leonie. zwischen gibt es bundesweit bereits 700 Urkundenübergabe [email protected] Waldkindergärten bzw. Waldgruppen. Aufgrund einer großzügigen Förderung Meldeschluss ist der 5. März 2019. Möglicher Tagesablauf der Stiftung für krebskranke Kinder über- reichte Oberbürgermeister Frank Reb- Diese Daten benötigen wir für die An- Am Morgen werden die Kinder an einem han in seiner Eigenschaft als Vorstand meldung: vereinbarten Treffpunkt von den Erzie- der Stiftung am 23.01.19 an Peter Hant- - Name Mannschaft herinnen in Empfang genommen. Von schel, Inhaber der Druckerei Nötzold aus dort geht es zum entsprechenden Wald- - Ansprechpartner Neustadt b. Coburg, eine Dankes-Ur- gebiet. Nach einem gemeinsamen Früh- - Email kunde und die Zuwendungsbestätigung. stück können die Kinder selbstständig - Telefon den Wald entdecken. Bei starker Witte- - Anzahl Teilnehmer und Geschlecht rung finden die Kinder in einem Holzwa- Allgemeine Hinweise für die Teilneh- gen Unterschlupf und können sich dort mer: aufwärmen. Bevor es wieder gemeinsam - Jede Mannschaft besteht aus 5 Teil- zum Ausgangspunkt zurückgeht und die nehmern. Es werden 2 Ersatzleute je Kinder von ihren Eltern abgeholt werden, Mannschaft zugelassen. Einmal ausge- findet eine kurze Kinderkonferenz statt, wechselte Teilnehmer dürfen nicht wie- bei der der Tag noch einmal gemeinsam der eingewechselt werden. reflektiert wird und neue Vorhaben für den nächsten Tag besprochen werden. - Sieger ist diejenige Mannschaft, die als erste die gelbe Markierung der gegneri- Weitere Hinweise schen Mannschaft über die blaue Mar- Die Waldgruppe wird in einem Wald- kierung (Mitte) zieht. grundstück in der Nähe des Kindergar- - Der Kampfrichter pfeift dann die Be- tens Ketschenbach eröffnet werden. gegnung ab oder gibt ein entsprechen- Am städt. Kindergarten Ketschenbach des Kommando. treffen sich die Kinder um 08:00 Uhr und gehen dann gemeinsam mit den Erzie- - Kommandos: „das Seil aufnehmen“ herinnen bzw. Erziehern in das Wald- „und ... zieht!“ grundstück, welches bequem in einer Anmeldung zum - Die Teilnehmer dürfen vor dem Kom- Viertelstunde zu erreichen ist. Um 13:30 Tauziehwettbewerb mando „zieht“ weder mit der Hand noch Uhr werden die Kinder wieder am Kin- mit dem Fuß die gelbe Markierung über- dergarten Ketschenbach abgeholt. Auch in diesem Jahr organisieren wir greifen bzw. übertreten. Während der wieder im Rahmen der städtischen Ver- Für Frühstücks- und Mittagsverpflegung Begegnung dürfen die gelben Bodenlini- anstaltung „Swing im Park vom 29.06. schicken die Eltern ihren Kindern täglich en von beiden Mannschaften übertreten bis 30.06.“ einen Tauziehwettbewerb. etwas mit, das dann gemeinsam ver- werden (durch Zug der gegnerischen zehrt wird. Der Tauziehwettbewerb findet am Sonn- Mannschaft). tag, 30.06.2019 von 14:30 bis ca. 15:30 Für berufstätige Eltern, die eine zusätz- - Beim Kommando „Seil aufnehmen“ Uhr auf dem Wiesengelände hinter dem liche Betreuung der Kinder von 07:00 müssen alle Teilnehmer das Seil auf- Spielplatz statt. bis 08:00 Uhr bzw. 13:30 bis 16:30 Uhr nehmen und auf Spannung bringen. Der benötigen, steht eine begrenzte Möglich- Jede Mannschaft besteht aus jeweils Kampfrichter überprüft ob die Seilmar- keit im Kindergarten Ketschenbach zur fünf Mitgliedern. Es können mehrere kierung und die Bodenmarkierung über- Verfügung. Mannschaften gemeldet werden. einstimmen. Foto: Pixabay © Stadt Neustadt b. Coburg - KST

4 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 03|19

- Auf das Kommando „und zieht“ beginnt komplette Lernstoff mit Online-Übungen der Wettkampf nach den vorgenannten FUNDSACHEN und Belohnungsstickern“ Regeln. „Die kleinen Lerndrachen. Mathematik 1. - Der letzte Mann darf das Seil nicht um Folgende Fundsachen wurden in der Klasse; der komplette Lernstoff mit On- den Körper wickeln (Verletzungsgefahr!!) Zeit vom 15.01.2019 bis13.02.2019 ab- line-Übungen und Belohnungsstickern“ gegeben und können während der Öff- - Jede Unsportlichkeit endet mit dem „222 Tests Mathematik: Bruch-, Prozent- nungszeiten von den Eigentümern abge- Ausschluss aus dem Turnier. und Zinsrechnung wie in der Schule; 5.- holt werden: 10. Klasse“ - Besondere Sportbekleidung ist nicht 1 Brille vorgeschrieben. diverse Schlüssel „PONS Schulwissen Englisch XXL: 5.- Es dürfen Stollen- oder Nockenschuhe 10. Klasse; der komplette Lernstoff zum Es wird auf folgendes hingewiesen: Nachschlagen“ (Fußballschuhe) getragen werden. Das Das Eigentum an den Fundsachen geht Tragen von Spikes ist nicht erlaubt! nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzei- „Abi last minute Deutsch: Prosa, Drama, - Damen- und Kindermannschaften: Da- ge des Fundes beim Fundbüro bzw. der Lyrik: schnell auffrischen, was wichtig ist“ men gegen Damen: 5 Damen, Damen Polizei auf den Finder oder bei Verzicht sowie „Abi last minute“ für die Fächer gegen Herren: 7 Damen, Kinder: 7 Kinder auf jegliche Fundrechte auf die Gemein- Biologie, Chemie, Mathematik, Englisch de des Fundortes über. Eine bunte Auswahl unserer neuen Offenes Hospizcafé am Ratgeber: 06.03.2019 „Darüber spricht man nicht: Dr. med. Yael Adler erklärt fast alles, was uns Ab 17:30 Uhr kommt Frau Andrea Wer- peinlich ist: weg mit den Körperta- ner aus Rimpar zu uns. Frau Werner ist bus“ Ärztin und Heilpraktikerin und arbeitet in ihrer eigenen Privatpraxis sowie in der Viele Dinge sind uns peinlich - gerade, psychosomatischen Tagesklinik in Würz- wenn es um den eigenen Körper geht. burg. Dr. med. Yael Adler spricht vorherr- schende Tabus an und klärt über ihre Ur- Frau Werner liest aus „Die Rosen-Me- sachen auf. Sie thematisiert Körpergerü- thode: Den Körper berühren, die Seele Jugendzentrum che, Geschlechtsteile und -Krankheiten, erreichen“, ein Buch von Marion Rosen. körperliche Makel und Körpersignale. An diesem Abend haben Sie die Mög- Neustadt: lichkeit die Berührung nach der Rosen- „Das große Magic-Cleaning-Buch: über das Glück des Aufräumens“ von Methode selbst zu erproben. Offener Treff: Marie Kondo Die Rosen-Methode ist ein nach Marion Do 16:30 - 19:00 Uhr Rosen benanntes integratives Verfahren Fr 15:00 - 20:00 Uhr Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum der Körpertherapie. Achtsame, unvorein- Sa 16:00 - 21:00 Uhr Aufräumen von Kleidung, Schuhen, Bü- genommene Berührung lädt die auf ei- (2x im Monat) chern und Papieren, Kosmetik, Koch- nem Massagetisch liegende Person ein, utensilien und Erinnerungsstücken - der sich selbst zu begegnen. Einfühlsame Jugendtanzgruppe: Kondo-Methode - leitet die japanische und wertschätzende verbale Begleitung Fr 18:30 - 19:30 Uhr Ordnungsexpertin zu einem achtsamen ergänzt die Berührung mit den Händen Leben in einer schöne Umgebung an. und unterstützt dabei die Wahrnehmung Neustadt Lions Flag-Football: „Jamie kocht Italien“ von Jamie Oli- der Körpergefühle. Ein Sich-Öffnen un- Mi 18:30 - 21:00, ver ter der Berührung von verspannten Mus- Neue AG-Halle Der britische Starkoch präsentiert ita- kelregionen kann zu tiefer Entspannung, lienische Gerichte: von Antipasti über körperlicher sowie emotionaler Erleich- Salate, Suppen, Pasta, Reis-, Fleisch-, terung führen. BÜCHEREI Fischgerichte, Brot bis Desserts - Offenes Hospizcafé von 15:30 bis 19:00 schnelle Küche, Familiengerichte, Klas- Uhr, Eintritt frei!, Trauercafé Mittwoch, siker, Aufwendigeres, Alltagsgerichte; dvon 09:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen Was gibt’s Neues mit schönen Foodfotos. des Hospizvereins Coburg e. V., Bahn- in der Stadtbücherei? „Artgerecht - das andere Kleinkin- hofstr. 36 Wir haben gerade unseren Bestand derbuch: Gefühle liebevoll beglei- an Lernhilfen aktualisiert und viele ten, Entwicklungsschritte verstehen, Wichtige Telefonnummern: neue Schülerhilfen sowohl für die mit Kindern wachsen“ von Nicola Rettungsdienst 112 Grundschule als auch für weiterfüh- Schmidt rende Schulen angeschafft, wie z. B.: Feuerwehr 112 Ein umsichtiges, entspanntes Familien- „Die kleinen Lerndrachen: Mein großes leben mit kleinen Kindern gelingt dann, Polizei 110 Trainingsbuch Deutsch 1. Klasse; der wenn Eltern verstehen, wie ihre Kleinen

AUSGABE 148 • 03|2019 5 03 |19 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

denken und fühlen. Diese Handreichung möchte dieses Wissen vermitteln, durch Problemmüll-Problemmüll- das sich - quasi nebenbei - ein behutsa- mes Miteinander erreichen lässt. SammlungSammlung 20192019 „Dr. Felds große Schlafschule: end- lich wieder durchschlafen und erholt Landkreis Coburg aufwachen“ von Michael Feld Ebersdorf Wer hier in die Schule geht, lernt das Parkplatz Frankenlandhalle Freitag 08.02.19 13.00 - 15.00 Schlafen von allen Seiten kennen und erhält viele praktische Tipps und nützli- Buswendeplatz Volksschule Freitag 15.02.19 13.00 - 15.00 che Hinweise zu Schlaf, innere Uhr, Er- Rödental nährung, Sport, Rituale, Funktionen des Festplatz Oeslau Freitag 22.02.19 13.00 - 15.00 Schlafs für den Menschen, (Alb-)Träu- me, Atmung und Schnarchen, Schlafum- Parkplatz FC-Sportplatz (Schützenplatz) Samstag 23.02.19 09.00 - 12.00 gebung u. a. m. Seßlach Bauhof Freitag 01.03.19 13.00 - 15.00 „Rother Wanderbuch Fränkische Schweiz: Wandern & Einkehren: 50 Parkplatz an der Debus-Tankstelle Freitag 08.03.19 13.00 - 15.00 Touren zwischen Bayreuth und Nürn- berg“ Parkplatz Feuerwehrgerätehaus Freitag 15.03.19 13.00 - 15.00 Wanderführer, der 50 Routen durch die Dörfles-Esbach Fränkische Schweiz zwischen Bayreuth Am Schützenhaus; Ziegelei Freitag 22.03.19 13.00 - 15.00 und Nürnberg unter Berücksichtigung Ahorn der Einkehrmöglichkeiten vorstellt, mit Parkplatz Grund- und Hauptschule Freitag 29.03.19 13.00 - 15.00 leichtem bis mittelschwerem Tourencha- rakter. Jede Route wird mit einer Touren- Am Wertstoffhof Freitag 05.04.19 13.00 - 15.00 beschreibung, einem Kartenausschnitt Neustadt bei Coburg und einem Höhenprofi l beschrieben. Verkehrsübungsplatz, Coburger Straße Samstag 06.04.19 09.00 - 12.00 Lautertal „Muskeltraining für Späteinsteiger“ von Thorsten Tschirner Pausenhof Mittelschule, Erfurter Straße Freitag 12.04.19 13.00 - 15.00 Gleußen Ratgeber zur Muskelkräftigung für Äl- Lindenplatz Freitag 03.05.19 13.00 - 15.00 tere, bzw. Personen, die lange pausiert haben. Mit Übungen ohne Gerät bzw. Schützenplatz Freitag 10.05.19 13.00 - 15.00 mit Kurzhanteln, gut angeleitet und il- Bad Rodach lustriert, inklusive drei ausgearbeiteter Parkplatz FC-Sportplatz (Schützenplatz) Samstag 11.05.19 09.00 - 12.00 Work-outs. Alle Übungen/Work-outs auch auf beiliegender DVD, ebenso als Parkplatz Freibad Freitag 17.05.19 13.00 - 15.00 kostenloser Stream verfügbar. Niederfüllbach „Wenn nicht jetzt, wann dann? Han- EZO-Parkplatz Freitag 24.05.19 13.00 - 15.00 deln für eine Welt, in der wir leben Großheirath wollen“ von Harald Lesch Gelände vor Mühle Reißenweber Freitag 07.06.19 13.00 - 15.00 Gemünda Was kann ich ganz konkret tun, um der Brauhausplatz Freitag 14.06.19 13.00 - 15.00 Ausbeutung von Mensch und Natur ent- Meeder gegenzuwirken und den Klimawandel Buswendeplatz Volksschule Freitag 28.06.19 13.00 - 15.00 nicht weiter anzuheizen? Lesch und Ebersdorf Kamphausen geben Antworten auf diese Parkplatz Frankenlandhalle Freitag 28.06.19 13.00 - 15.00 überlebenswichtigen Fragen und ermuti- Neustadt bei Coburg gen zu persönlichem Engagement. Verkehrsübungsplatz, Coburger Straße Samstag 29.06.19 09.00 - 12.00 „Das Leben ist schön, von einfach Kleingewerbe (kostenpflichtig) war nicht die Rede: meine besondere Müllheizkraftwerk Coburg-Neuses Donnerstag 25.04.19 09.00 - 15.00 Tochter ist erwachsen“ von Doro May in Kooperation mit der Bundesverei- Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab! nigung Lebenshilfe e. V., Marburg Mut machender Erfahrungsbericht ei- ner Mutter, deren Tochter (28 Jahre) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 schwerstbehindert ist und in einer Wohn- gruppe lebt.

6 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 03|19

Veranstaltungen im März Gewonnen haben Frau Hilde Schnei- genügend Anmeldungen am Samstag, der aus Mitwitz, Herr Horst Schilling aus 09.03. von 10:00 bis 14:30 Uhr in der Vorlese- und Bastelstunde für 4- bis ca. Neustadt und Frau Lisa-Sabrina Schil- kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 statt. 8-jährige Kinder am Freitag, den 29. ling aus Neustadt. März von 15:00 bis 16:00 Uhr und noch „Doppelt sparen – Energiekosten einmal von 16:15 bis 17:15 Uhr Herzlichen Glückwunsch! senken und Fördergelder erhalten“ Thema: „Frühlingsgefühle“ Wer weiß es? Für viele Maßnahmen rund um das Ei- genheim gibt es staatliche Zuschüs- Das Angebot ist kostenlos, aber bitte un- Den Ausbau von welchem Platz sieht se oder zinsverbilligte Darlehen. Zum bedingt Anmeldung der Kinder unter Tel. man auf dem Bild unten auf der Seite 09568 81-136 aus dem Jahre 1963? Beispiel wird der Badumbau, der Ein- bau von bodengleichen Duschen oder sonstige Maßnahmen, welche Barrieren GEWINNSPIEL reduzieren, über das KfW Programm „Altersgerecht umbauen“ bezuschusst. Dieses Programm kann auch von jünge- Wer bis zum 15.03. die Rätselfrage richtig ren Haus- oder Wohnungseigentümern beantwortet, kann je zwei von sechs Ein- in Anspruch genommen werden. Auch trittskarten für das Bademehr Familien- für energetische Maßnahmen, beispiels- bad gewinnen. Wir bedanken uns für die weise der Austausch der Heizungsanla- freundliche Unterstützung bei der Bäder ge oder der Fenster, die Dämmung von GmbH Neustadt. Bitte um vorherige Anmeldung für Wänden oder Dächern, können Förder- Lösung und Absendeadresse auf eine ALLE Kurse bei der vhs-Außenstelle mittel in Anspruch genommen werden. Postkarte schreiben und an die: Stadtver- Neustadt 09568 859254 oder vhs@ In diesem Vortrag werden Sie über För- waltung Neustadt, Referat 1 - Haupt- mittelstaedt-home.de dermittel, welche Gebäude in Frage verwaltung, Georg-Langbein-Straße 1, kommen, informiert. Der Kursleiter Marco Edelsteinketten selbst gefädelt 96465 Neustadt, schicken oder eine Mail Höhn, (Staatl. gepr. HLK-Techniker, Ener- mit Lösung und Postanschrift an rathaus Unter erfahrener Anleitung stellen Sie gieberater [HWK], Energieauditor) be- @neustadt-bei-coburg.de senden. in diesem 4-stündigen Kurs Ihre ganz antwortet bei Interesse weitere Fragen Die Gewinner werden anschließend aus- persönliche Kette her. Wählen Sie aus rund um das Thema: Fördermittel und einer Vielzahl von 2, 3 und 4 mm großen gelost und benachrichtigt, der Rechtsweg Energiekosten reduzieren. Marco Höhn Edelsteinen (Achat, Amazonit, Apatit, ist ausgeschlossen. wird in der kultur.werk.stadt Patzschke- Aquamarin, Amethyst, Chalcedon, Iolith, areal, Bahnhofstraße 22, Vortragsraum, Viel Glück! Jade, Karneol, Koralle, Labradorit, Peri- am Donnerstag, 14.03., von 19:00 bis Hier die Antwort auf die Frage aus der dot, Rhodolith, Zirkonia) Süßwasserper- 20:30 Uhr, diesen Vortrag bei genügend letzten Ausgabe: Der Ausspruch „Hungo len, Zwischenteilen und Verschlüssen Anmeldungen halten. Bitte anmelden! träbt Broutwörscht nei“ ist eine ironische (925er Silber) aus und stellen diese zu Redensart, die gebraucht wird, wenn Ihrer ganz individuellen Kette zusam- Babyschwimmen – ab 5. Monat man ein besonders leckeres Essen vor men. Bitte mitbringen: Nagelschere, Bril- Da alle Bewegungsabläufe im Wasser sich stehen hat und jemand wünscht ei- le oder Vergrößerungsbrille. Unter Lei- sehr viel leichter zu vollziehen sind als nen Guten Appetit. tung von Andrea Merz fi ndet der Kurs bei außerhalb, bietet sich diese Art der mo- torischen Entwicklungsförderung gera- dezu an. Wasser stimuliert die Sensorik und die Motorik Ihres Babys, es vermit- telt neue Erfahrungen, schult die geistige Aufnahmefähigkeit, regt die Herz- und Kreislauftätigkeit und die Atmung an und hat außerdem einen Abhärtungsef- fekt. Bitte mitbringen: Badebekleidung und eventuell ein kleines Schwimm- tier. Eine Begleitperson und ein Baby zählen als ein Paar. Unter Leitung von Petra Linnenbrügger, Fitness C-Lizenz, Kursleiterin für Anfängerschwimmen, Aqua-Fitness-Trainerin B-Lizenz und Aqua-Cycling-Trainerin fi ndet der Kurs ab Sonntag, 10.03.2019, von 10:00 bis 10:30 Uhr, im Familienbad, Wildenhei- der Str. 11, Erlebnisbecken, statt. Dieser Kurs wurde über 5 Einheiten geplant.

AUSGABE 148 • 03|2019 7 03 |19 Engagiert für Neustadt

Heilkraft aus dem Bienenstock 22, Künstlerraum bei genügend Anmel- und unterschiedliche Collagenelemente dungen statt. Dieser Kurs wurde über 8 geben der Acrylmalerei einen besonde- Bienen faszinieren Menschen schon Einheiten geplant. ren Ausdruck. Der Fantasie sind keine seit langer Zeit und ihr bekanntestes Grenzen gesetzt. Farbe, Leinwände, Produkt, der Honig, schmeckt wohl je- Neustädter Klöß Binder und Spachtelmasse können vor dem. Christoph Schmalz, Heilpraktiker, Wir schälen, reiben, kochen und pres- Ort erworben werden. Bitte mitbringen: geht am Mittwoch, 27.03., ab 18:30 bis sen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch und Diverse Pinsel und Arbeitskleidung. Der 20:00 Uhr in diesem Vortrag auf „Was Leerbehälter. Unter Leitung von Johan- Kurs wurde über 5 Einheiten geplant. Es schenken uns die Bienen aber noch für nes Muff findet am Montag, 18.03. von sind noch wenige Plätze frei. unsere Gesundheit und wie funktioniert 19:00 bis 22:00 Uhr, in Neustadt/Bo- überhaupt so ein Insektenstaat?“ und derndorf, Kemmater Str. 4, der Kochkurs Nordic-Walking für Einsteiger und auf weitere Fragen ein. Der Kurs findet Wiedereinsteiger statt. Es sind nur noch wenige Plätze bei genügend Anmeldungen in der kul- frei. Nordic Wolking ist eine Sportart, mit tur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhof- deren Hilfe schon mit geringem körper- straße 22, Vortragsraum, statt. Lesung: „Buchstabensuppe“ von Ni- lichem Einsatz positive Gesundheitsas- cole Eick pekte erzielt werden können. Nordic Frühlings-Patchwork Nicole Eick liest am Dienstag, 12.03., Walking ist für Personen mit Hüft-, Knie- Patchworkarbeiten gefallen Ihnen, aber von 19:00 bis 20:30 Uhr, in der kultur. und Rückenproblemen geeignet. Ein- Sie haben sich noch nicht getraut, selbst werk.stadt, Patzschkeareal, Bahnhof- zige Voraussetzung: die Technik muss damit zu beginnen? Oder Sie haben be- straße 22, Vortragsraum aus ihrem Buch stimmen. Und genau das werden Sie reits erste Stücke genäht und wollen sich Buchstabensuppe. Das sind Geschich- in diesem Kurs lernen. In der Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen und ten, in denen oft nichts so ist, wie es auf macht die Bewegung an der Luft und dazulernen? Dann ist dieser Kurs genau den ersten Blick scheint: Eine Büroange- in unserer schönen Umgebung gleich der richtige für Sie! Die Kursleiterin stellt stellte mit einem besonderen Verhältnis doppelt Spaß! Bitte mitbringen: beque- Ihnen drei verschiedene Patchwork- Blö- zu Buchstabensuppe, ein Schokoriegel- me, der Witterung angepasste Kleidung, cke mit unterschiedlichen Schwierig- hersteller mit innovativen Bewerbungs- bequeme, stabile Schuhe und passende keitsgraden vor, die zum Thema Frühling verfahren und das kleine Glück, das Stöcke. Den Kurs hält René Engel, Herz- passen. Alle Schritte vom Zuschnitt bis an einer Bushaltestelle beginnen, aber Lungen Übungsleiter, RehaÜbungsleiter zur Einfassung, welche auch bei größe- auch enden kann. ZuhörerInnen dürfen für Orthopädie und Innere Medizin, Nor- ren Quilts Anwendung finden, werden im sich auf einen Abend zum Fürchten und dic Walking Trainer, Aqua-Sport Trainer. Kurs ausführlich erklärt und umgesetzt. Schmunzeln freuen. 1. Termin und Grundkurs ist am Sams- Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schnei- tag, 16.03.2019, von 13:00 bis 14:30 Uhr Acrylmalerei dematte, Rollschneider, Patchworkline- in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, al. Dazu kommen Stoffe und diverse an- Unter Leitung von Silvia Exner, frei- Vortragsraum (Powerpoint, Lauftechnik). dere Materialien (je nach Projekt-Wahl). schaffende Künstlerin, findet ab Freitag, 2. und 3. Termin Samstag, 23.03. und Unter Leitung von Ina Demmler findet 15.03., von 19:00 bis 21:00 Uhr, in der 30.03.2019, jeweils 13:00 bis 14:00 Uhr, der Kurs ab Montag, 11.03.2019 von kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahn- Treffpunkt: Knochswustung Parkplatz 18:00 bis 20:00 Uhr, in der kultur.werk. hofstraße 22, Künstlerraum, dieser Kurs stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße statt. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren Leider sind heutzutage in der Öffent- BESTATTUNGSUNTERNEHMEN lichkeit Belästigungen und gewaltsame der Stadt Neustadt bei Coburg Übergriffe genauso an der Tagesordnung wie in der Schule oder am Arbeitsplatz. Erd-, Feuer- und Seebestattungen In diesem Seminar soll intensiv darauf Bestattungsvorsorge eingegangen werden, Gefahrensitua- tionen im Vorfeld zu erkennen und zu Telefon 09568 3483 reagieren. Sollte dies jedoch nicht mehr möglich sein, lernen wir Angriffe einzu- Ihre Ansprechpartner: schätzen und mit möglichst wenig Auf- Tobias Herr und Benno Scheler wand abzuwehren. Wir wollen auf Tech- niken eingehen, die effektiv und einfach sind. Die Ausübung kräftigt den Körper und stärkt das Gefühl von Furchtlosigkeit Wir stehen Ihnen in allen und Unerschütterlichkeit. INHALT: Stra- tegien im Vorfeld, Befreiung von Griffen, Fragen kompetent zur Seite Kraftübungen am Schlagpolster, siche- und sind Ihr Helfer in der Not. res Abrollen und richtiges Aufstehen, Wir sind für Sie da. Jederzeit. Techniken zur Verteidigung der häu- figsten Schlagangriffe. Bitte mitbringen:

8 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 03|19

Getränk, bequeme Sportkleidung, Hand- rechtlicher Vorschriften über Maßnah- tuch, Hallenschuhe. Unter Leitung von VORTRÄGE men zur Bekämpfung, Überwachung Thorsten Engels, Sifu-Meister, fi ndet der und Beobachtung der BT-Krankheit vom Kurs ab Samstag, 16.03., von 10:00 bis Thüringer, Franken, Slawen im 30.06.2015 (EG-Blauzungenbekämp- 11:30 Uhr, in der kultur.werk.stadt Patz- nördlichen Franken fung-Durchführungsverordnung), geän- schkeareal, Bahnhofstraße 22, Gymnas- dert durch Art. 5 der Verordnung zur aus Sicht des Archäologen tikraum, bei genügend Anmeldungen Änderung tierseuchenrechtlicher Verord- statt. Der Kurs wurde über 3 Einheiten stellt Priv.-Doz. Dr. Hans Losert (Bam- nungen vom 03.05.2016, folgende geplant, und zwar am 16.03., 30.03. und berg) am 11. März in der kultur.werk. Allgemeinverfügung: 06.04.2019 stadt (Bahnhofstr. 22) vor. Veranstalter ist die Bezirksgruppe Sonneberg/Neu- 1. Alle Halter von Rindern, Schafen oder Hilfe, mein Kind ist krank! stadt des CHW, der Eintritt ist frei. Der Ziegen dürfen ihre Tiere ab dem ersten Volle Wartezimmer, lange Wartezeiten – Vortrag beginnt um 19:30 Uhr. Tag nach der Bekanntgabe dieser All- was kann ich tun, um das Immunsystem gemeinverfügung freiwillig mit einem in-

meines Kindes zu stärken und es allge- aktivierten Impfstoff gegen die Blauzun- mein resistenter zu machen, damit der Das Kloster Banz genkrankheit impfen lassen. Hierbei sind Gang zum Arzt weniger von Nöten ist? und seine Verbindung die Angaben des Impfstoffherstellers zu Welche physischen Zusammenhänge zu Mupperg und Effelder beachten. gibt es? Spielen Ernährung und Vitalstof- Spannendes aus dem hohen Mittelalter 2. Der Tierhalter der unter Ziffer 1 ge- fe eine große Rolle? Wieviel Leben ver- bringt Prof. Dr. Günter Dippold zu sei- nannten Tiere hat jede Impfung gegen mitteln Lebensmittel? Heißt Erblichkeit nem Vortrag in der Heilig-Geist-Kirche in Blauzungenkrankheit innerhalb von sie- tatsächlich, dass ich nichts tun kann? Mupperg (Gemeinde Föritztal) mit. Das ben Tagen nach Impfung bei der dafür Was habe ich vielleicht nicht bedacht? Kloster Banz hatte damals die Vormacht- beauftragten Stelle (Herkunftssiche- Was kann ich einfach tun? Unter Leitung stellung in unserem Gebiet, die Orte rungs- und Informationssystem für Tiere von Bernadette Jahn, Geprüfte Vitalstoff- Mupperg und Effelder werden in Urkun- - HIT-Datenbank) selbstständig zu mel- beraterin, Orthomolekular-Therapeutin, den des Klosters erwähnt. Der Vortrag, den. Bei der Impfung von Rindern hat fi ndet bei genügend Anmeldungen, am der von der Bezirksgruppe Sonneberg/ der Tierhalter zusätzlich die Ohrmarken- Freitag, 22.03. von 19:00 bis 20:30 Uhr, Neustadt des CHW veranstaltet wird, nummern der geimpften Tiere anzuge- in der kultur.werk.stadt Patzschkeareal, fi ndet am 21. März um 19:30 Uhr statt, ben. Bahnhofstraße 22, Seminarraum, der der Eintritt ist frei. 3. Alle Halter von anderen als den un- Gesundheitskurs statt. ter Ziffer 1 genannten, für die Blauzun- Let´s make a drip – der angesagte generkrankung empfänglichen Tierar- Tortentrend „Drip Cake“ Adam von Schaumberg ten, dürfen ihre Tiere ab dem ersten zur Lauterburg In diesem Kurs lernen Sie alle Elemente Tag nach der Bekanntgabe dieser All- und sein Laienspiegel dieser unwiderstehlichen Torten kennen. gemeinverfügung freiwillig mit einem in- Es wird mit einem echten Kuchen gear- Was ein „Laienspiegel“ ist (er besteht aktivierten Impfstoff gegen die Blauzun- beitet, den Boden hierfür bringen Sie mit. nicht aus Glas, sondern aus Papier) und genkrankheit impfen lassen. Hierbei sind Im Kurs lernen Sie, wie man einen Ku- was die Schaumberger auf der Lauter- die Angaben des Impfstoffherstellers zu chen schneidet und füllt, fachgerechtes burg damit zu tun hatten, erläutert Pfarrer beachten. Einstreichen des gefüllten Kuchens mit i. R. Rainer Axmann in seinem Vortrag 4. Der Tierhalter der unter Ziffer 3 ge- Buttercreme, Vorbereitung des Drip und am 25.03., 19:30 Uhr, in der Stadtbüche- nannten Tiere hat jede Impfung gegen akkurates Drippen mit anschließendem rei Rödental (Bürgerplatz 1). Der Eintritt die Blauzungenkrankheit innerhalb von Dekorieren. Verschiedene Dekorationen ist frei, Veranstalter ist die Bezirksgruppe sieben Tagen nach Impfung beim Veteri- werden gestellt. Am Ende des Kurses Sonneberg/Neustadt des CHW. näramt des Landratsamtes Coburg unter darf jeder seinen fertigen Dripcake mit Angabe des Namens, der Betriebsad- nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: resse, der Zahl und Art der geimpften Für den Transport eine Box/Karton, ei- REGIONALES Tiere, der Registriernummer des Be- nen Biskuitboden oder Wunderkuchen triebs, Datum der Impfung, Art des Impf- (Größe 20 cm oder 25 cm Durchmesser), stoffes und Codenummer der genutzten Winkelpalette, Handrührgerät, Schür- Tiergesundheitsrecht; Impfstoffcharge zu melden. ze, Getränk. Unter Leitung von Sabine Bekämpfung der Blauzungen- 5. Die unter Ziffer 2 und 4 genannten Schieber, Bäckerin, Preisträgerin bei krankheit Meldungen sind fristgerecht, wahrheits- Cake Queen 2016, fi ndet der Kurs am Tiergesundheitsrechtliche Allgemeinver- gemäß und vollständig abzugeben. Dienstag, 02.04. von 17:30 bis 21:30 fügung zur Genehmigung der freiwilligen Uhr, in der Staatl. Realschule, Feldstra- 6. Verstöße gegen die Ziffer 5 können Impfung gegen die Blauzungenkrankheit ße 22, Schulküche statt. Es sind noch gemäß § 32 Absatz 2 Nummer 4 Buch- wenige Plätze frei. Anmeldungen bis Das Landratsamt Coburg erlässt gemäß stabe a) des Tiergesundheitsgesetzes 26.03.2019. § 4 Abs. 1 der VO zur Durchführung (TierGesG) mit Bußgeld geahndet wer- gemeinschaftsrechtlicher und unions- den.

AUSGABE 148 • 03|2019 9 03 |19 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

7. Für diese Allgemeinverfügung wer- Zum Auftakt fand im April letzten Jahres hafte Erzählung, mit einer Prise Ero- den keine Kosten erhoben. eine erste Informationsveranstaltung in tik, über den von uns so gern gelebten 8. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag Sonnefeld statt. Bei einem Runden Wortbruch. Sie vereint lyrische Reime nach der Bekanntgabe als wirksam. Sie Tisch sollen nun die Kartierungsergeb- und Prosa inhaltlich wie textlich sehr wird mit Ablauf des 31.12.2019 unwirk- nisse und die Vorschläge für die Erhal- einfühlsam und vermittelt dem Leser sam. tungsmaßnahmen vorgestellt werden. wortgewordene Farbigkeit lebendig und Die Umsetzung der Maßnahmen durch glaubhaft. Coburg, 31.01.2019, Landratsamt Co- private Grundeigentümer ist freiwillig. burg, Zingler, Regierungsrat Seine Erzählung, in der sich zwei Pro- Naturschutzfachlich wertvolle Flächen tagonisten konträr gegenüberstehen, Hinweise: sollen in Kooperation mit den Bewirt- ist, wie alle klassischen Märchen, lange schaftern über Förderprogramme natur- Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 Bayer. Ver- vor unserer Zeit angesiedelt. Die beiden verträglich gepfl egt und somit langfristig waltungsverfahrensgesetz ist nur der Hauptpersonen, auf der einen Seite He- erhalten werden. verfügende Teil der Allgemeinverfügung ream, Anführer einer recht großen Krä- öffentlich bekannt zu machen. Die Allge- Der Runde Tisch bietet interessierten henkolonie und auf der anderen ein un- meinverfügung liegt mit Begründung und Eigentümern, Bewirtschaftern, Gemein- glücklicher, alleinstehender Jungbauer, Rechtsbehelfsbelehrung im Landratsamt den, örtlichen Verbänden und Fachbe- begegnen sich eher zufällig und schlie- Coburg, Lauterer Straße 60, Zimmer-Nr. hörden die Möglichkeit, ihre Anliegen ßen einen Krähen-Menschen-Vertrag. 130, 96450 Coburg, aus. Sie kann wäh- und ihren Sachverstand einzubringen Heream verspricht dem Bauern, dass rend der allgemeinen Dienstzeiten ein- und die aus Sicht von NATURA 2000 dieser mittels eines Liebessteins Glück gesehen werden. notwendigen Maßnahmen gemeinsam und Wohlstand erfahren würde. Natür- zu besprechen. lich bekommt der Bauer diesen Segen Die Bayerische Tierseuchenkasse ge- nicht kostenlos, hält aber letztlich den währt einen Impfzuschuss für Rinder. Die Regierung von Oberfranken lädt mit der Krähe geschlossenen Vertrag Nähere Informationen fi nden Sie unter dazu herzlich am Dienstag, 19. März nicht ein. http://www.btsk.de/ 2019, 14:00 Uhr in die Domäne Son- nefeld (Martin-Luther-Straße 6, 96242 Damit ist der wirtschaftliche Abstieg des http://portal.versorgungskammer.de/por Sonnefeld), ein. Dauer etwa 2 Stunden; Bauern besiegelt. Auch sein familiäres tal/pls/portal/!POR-TAL.wwpob_page. eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Glück scheint für immer der Vergangen- show?_docname=11258989.PDF (An- heit anzugehören… merkung: Stand Dezember 2017) Weitere Informationen zu NATURA 2000 fi nden Sie unter: www.reg-ofr.de/natu- Weitere Veranstaltungsinformationen ra2000 können Sie unter der Telefonnummer Bei Fragen steht Ihnen Herr Neumann, 09568 81-141 abrufen. Sichern Sie sich Regierung von Oberfranken (Tel.: 0921 rechtzeitig ihre Eintrittskarten, die ab 604-1597, E-Mail: stephan.neumann@ sofort kostenlos in der kultur.werk.stadt, reg-ofr.bayern.de) gern zur Verfügung. Bahnhofstr. 22 oder in der Stadtbüche- rei, Steinweg 6 in Neustadt b. Coburg Bayreuth, den 31.01.2019, Regierung erhältlich sind. von Oberfranken, gez. Dr. M. Löbl, Ab- teilungsdirektor

VERANSTALTUNGEN Runder Tisch zu den NATURA 2000-Gebieten Buchvorstellung in der kultur.werk.stadt: „Bruchschollenkuppen im Landkreis „Des Bauern Lohn“ Coburg“ und „Röderbach-, Biber- von Ralf Vieweg bach- und Schneybachtal“ Für die beiden NATURA 2000-Gebiete Märchenhafte Erzählung für Erwach- „Bruchschollenkuppen im Landkreis Co- sene burg“ und „Röderbach-, Biberbach- und Der Neustadter Ralf Vieweg, zeitlebens Schneybachtal“ werden durch die Na- tätig als Kunstschaffender in der Male- turschutzverwaltung in Zusammenarbeit rei mit dem Fokus auf realistische und mit der Forstverwaltung und der Fische- insbesondere symbolistische Ölgemäl- reifachberatung die Managementpläne de, entdeckte vor einiger Zeit auch sei- erstellt. Aufgabe ist es, gefährdete Le- ne Liebe zum Schreiben, insbesondere bensräume und Arten gemäß der euro- zur Lyrik. Am 29. März 2019 stellt er um päischen Fauna-Flora-Habitat-(FFH-) 18:30 Uhr in der kultur.werk.stadt sein Richtlinie in einem ökologisch günstigem erstes Buch „Des Bauern Lohn“ vor, das

Zustand zu erhalten. kürzlich erschienen ist. Eine märchen- © Ralf Vieweg

10 Engagiert für Neustadt 03|19

nung beendete. Gegenwärtig studiert er einen Master an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Rainer Seegers, Biao Li und Franz Schindlbeck. Katarzyna Myćka und Conrado Moya haben sich der musikalischen und tech- nischen Herausforderung auf der mo- dernen Marimba gestellt und führen zum ersten Mal die Goldberg Variationen - unter Berücksichtigung des musikhis- torischen Hintergrundes und der inter- pretatorischen Regeln des Barocks – als Marimba-Duo in Neustadt b. Coburg auf. Sie erkunden und demonstrieren mit ih- rem virtuosen Spiel die enorme Klang- welt moderner Marimbas und erlauben so in der Verbindung der barocken Kom-

© Michl Müller/Brecheis position mit dem ungewöhnlichen Inst- rument ein gänzlich neues Erleben der „Von den Bayern-1-Hörern wurde er Michl Müller: vertrauten Musik. „Müller…nicht Shakespeare!“ 2011 auf Platz zwei der lustigsten Bay- ern gewählt. (…), vor dem großen Karl Die Goldberg Variationen BWV 988 So, 24.03.19, 18:00 Uhr, Frankenhalle Valentin.“ Augsburger Allgemeine von Johann Sebastian Bach werden Neustadt als eines seiner großen Meisterwerke „Der auf der Bühne ruhelose, immer erachtet und sind gleichzeitig eines der Michl Müller geht mit seinem neuen Pro- umhereilende und gestikulierende Michl schönsten Beispiele für Polyphonie in gramm „Müller…nicht Shakespeare!“ ab Müller versteht es wie kaum ein anderer, der Geschichte der Musik. Aller Geni- Oktober 2017 auf Tour. das Publikum in seinen Bann zu ziehen.“ us deutscher Komponisten konzentriert Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Mainpost.de sich in diesen dreißig Variationen auf Politik oder Gesellschaft aufs Korn, da- die musikalischen Veränderungen in all bei ist der Humor des fränkischen Kaba- ihren scharfen Kontrasten. rettisten gewohnt lebensnah und authen- kultur.werk.stadt in Concert: tisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“ Marimba Duo Katarzyna Weitere Veranstaltungsinformationen (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissin- Mycka & Conrado Moya können Sie unter der Telefonnummer gen spricht alles an, für ihn gibt es keine 09568 81-141 abrufen. Sichern Sie sich Tabus. Goldberg-Variationen BWV 988 von rechtzeitig ihre Eintrittskarten für dieses Johann Sebastian Bach außergewöhnliche Konzert, die ab sofort Michls Kabarettprogramm ist packend im Vorverkauf in der kultur.werk.stadt, und mitreißend bei seiner Reise durch NEUSTADT BEI COBURG – Auf der Bahnhofstr. 22 oder in der Stadtbüche- den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit. Bühne der kultur.werk.stadt verzaubern rei, Steinweg 6 in Neustadt b. Coburg Mit seinem fränkischen Dialekt und am Samstag, 16. März 2019 um 20:00 erhältlich sind. seinem spitzbübischen Charme hat er Uhr Katarzyna Mycka & Conrado Moya dabei das Publikum schnell auf seiner in einem außergewöhnlichen Konzert Seite. mit hier noch nie gehörten Marimbapho- nen die Besucher. Nach einem Abend mit dem energiege- ladenen Michl Müller möchte man ihm Die polnische Ausnahmekünstlerin Kat- am liebsten mit Shakespeares Worten arzyna Mycka, Jahrgang 1972, wird am zurufen „Gut gebrüllt Löwe“! Anfang des Konzerts das, in der Tat exo- tisch anmutende, Schlaginstrument kurz Tickets online: https://konzertbuero-augs erklären. Vorab: Das Marimbaphon oder burg.de kurz Marimba stammt ursprünglich aus Pressestimmen Afrika und hatte zunächst durch Sklaven Einzug in die Volksmusiktradition eini- „Nichts und Niemand aus Politik, Bou- ger Regionen Süd- und Mittelamerikas levard und Gesellschaft ist vor seinem gehalten, bevor es in Europa und Asien erfrischend respektlosen Mundwerk si- populär wurde. cher, wenn er pointenreich auf Reise geht. Sage und schreibe dreieinhalb Conrado Moya wurde 1989 in Alicante/ Stunden (…) beherrscht der energiege- Spanien geboren. Bereits im Alter von ladene Komiker Bühne, Saal und Pu- sechzehn Jahren begann er das Stu- blikum, das aus dem Lachen gar nicht dium der Marimba bei Sisco Aparici in

mehr herauskommt.“ Main-Post Valencia, welches er 2001 mit Auszeich- © Katarzyna Mycka

AUSGABE 148 • 03|2019 11 03 |19 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

TERMINE IM MÄRZ

Zeitzeugen berichten vom Alltag der 18.03. BRK-Blutspendedienst 14:00 Uhr Puppen- und Spielzeugindustrie Kath. Pfarrzentrum, Am Moos 1, Neustadt, bis 19:30 Uhr Ausstellung, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, 19.03. Außensprechtag der Flüchtlings- u. Inte- 14:00 Uhr bis 30.03. grationsberatung der Caritas Coburg 01.03. Trauercafé 15:00 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr AWO Seniorenzentrum Neustadt, Sonneberger Str. 27, 20.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Caritas Coburg 01.03. Petterson und Findus 15:30 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz bis 18:00 Uhr Kraichgauer Puppenbühne, MZH Heubischer Straße 21.03. Sprechstunde des Landratsamtes 13:00 Uhr 02.03. Bauernmarkt 08:00 Uhr Coburg, Amt für Jugend und Familie Marktplatz, bis 12:00 Uhr Terminabsprachen unter 09561 514-174, Frau Engelhardt 05.03. Kinderfasching mit Spielefest 13:00 Uhr 21.03. Das Kloster Banz und seine Verbindung 19:30 Uhr Frankenhalle zu Mupperg und Effelder 05.03. Außensprechtag der Flüchtlings- u. Inte- 14:00 Uhr Vortrag, Heilig-Geist-Kirche in Mupperg grationsberatung der Caritas Coburg 23.03. Nassfi lzen für Fortgeschrittene 11:00 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr Museum der Deutschen Spielzeugindustrie 06.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr 23.03. Sinfoniekonzert der Gesellschaft der 20:00 Uhr der Caritas Coburg Musikfreunde Familienzentrum, Schützenplatz bis 18:00 Uhr Mehrzweckhalle Heubischer Straße 07.03. Bürgerversammlung Birkig 19:30 Uhr 24.04. Kohlentour in Stockheim Feuerwehr-Gerätehaus Birkig DAV-Sektion Neustadt, Näheres siehe Tageszeitungen 08.03. 90 Jahre Museums- und Heimatverein 24.04. Michl Müller: 18:00 Uhr Sonderausstellung, Museum der Deutschen Spielzeug- „Müller... nicht Shakespeare!“ industrie, bis 29.03. Frankenhalle 09.03. Grenzlandtauschtage mit Werbeschau 25.03. Sprechstunde des VDK 08:00 Uhr Mehrzweckhalle Heubischer Straße, bis 10.03. Familienzentrum, Schützenplatz, bis 15:30 Uhr 04.03. Seniorensprechstunde 14:00 Uhr 25.03. Adam von Schaumberg zur Lauterburg 19:30 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz, bis 15:00 Uhr und sein Laienspiegel 11.03. BRK-Blutspendedienst 14:00 Uhr Vortrag, Stadtbücherei Rödental, Bürgerplatz 1 Kath. Pfarrzentrum, Am Moos 1, Neustadt, bis 19:30 Uhr 26.03. Außensprechtag der Flüchtlings- u. Inte- 14:00 Uhr 11.03. Thüringer, Franken, Slawen im nörd- 19:30 Uhr grationsberatung der Caritas Coburg lichen Franken Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr Vortrag, kultur.werk.stadt, Banhofstr. 22 27.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr 12.03. Monatsmarkt 08:00 Uhr der Caritas Coburg Marktplatz, bis 17:00 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz bis 18:00 Uhr 12.03. Außensprechtag der Flüchtlings- u. Inte- 14:00 Uhr 29.03. Ralf Vieweg: „Des Bauern Lohn“ 18:30 Uhr grationsberatung der Caritas Coburg Buchvorstellung, kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 30.03. 11. Benefi zmodenschau 19:00 Uhr 12.03. „Buchstabensuppe” von Nicole Eick 19:00 Uhr Mehrzweckhalle Heubischer Straße, Einlass: 18:30 Uhr vhs-Buchlesung, kultur.werk.stadt, Banhofstr. 22 12.03. Die Feldlerche, Vogel des Jahres 19:30 Uhr ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Vortrag, LBV-Ortsgruppe NEC, Gastwirtschaft Eckstein 02./03.03. Arndt Feustel 13.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr Coburger Str. 45, 96476 Bad Rodach der Caritas Coburg Tel. 09564 1332 Familienzentrum, Schützenplatz bis 18:00 Uhr 09./10.03. Dr. Florian Friedrich 14.03. Bürgerversammlung Fürth am Berg, 19:30 Uhr Mahnberg 5, 96472 Rödental Horb und Plesten Tel. 09563 2032 Grenzlandschützen Fürth am Berg 16./17.03. Beatrix Fucke 16.03. Kinder.Kreativ.Werkstatt: Kräutersalz 14:00 Uhr Thüringer Str. 19, 96242 Sonnefeld und Osterei Tel. 09562 8354 und 09562 404849 Museum der Deutschen Spielzeugindustrie 23./24.03. Matthias Frieß 16.03. kws in concert: Marimba-Duo 20:00 Uhr Heldburger Str. 56, 96476 Bad Rodach kultur.werk.stadt, Banhofstr. 22 Tel. 09564 80160 und 09564 80251 18.03. Sprechtag für pfl egende Angehörige 13:00 Uhr 30./31.03. Dr. Jens-Uwe Grünberg Familienzentrum, Schützenplatz, bis 15:00 Uhr Ehrlicherstr. 1, 96237 Ebersdorf-Frohnlach Tel. 09562 1261 und 09560 981788

Impressum Stadt Neustadt bei Coburg, Georg - Langbein - Str. 1, 96465 Neustadt bei Coburg, Telefon: 09568 81 - 111, www.neustadt-bei-coburg.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Ulrich Wolf, E- Mail: ulrich.wolf @ neustadt - bei - coburg.de Satz und Druck: Druckerei Nötzold, Fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet: Stadt Neustadt