Ausflugstipps an der Nordsee Schleswig-Holstein

Aquarien Sylt Aquarium,Westerland Steinzeitpark , Angebot: zwei außergewöhnliche Albersdorf Lebensräume voller Gegensätze, die Ausstellung: Einblicke in die Nordsee und die Tropen, können Jungsteinzeit Norddeutschlands, erforscht und entdeckt werden u. a. sind Großsteingräber und www.syltaquarium.de Grabhügel aus dieser Zeit zu bestaunen Aquarium der Biologischen Anstalt, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Helgoland Angebot: 19 Becken bieten einen Bunkerführungen, Blick in die Unterwasserwelt mit Helgoland kleinen Haien, Kabeljau, Die ca. 1-stündige Bunkerführung, Plattfischen, Krebsen und vielen finden unter fachkundiger Leitung Kleintieren statt und soll einen Einblick in die www.awi.de/de/institut/standorte/hel Festungsgeschichte der Insel geben. goland/aquarium/ www.museum- helgoland.de/html/bunker.html Draisinen Draisinen Tour Dithmarscher Landesmuseum, Strecke: Leck (Draisinenbahnhof) - Meldorf Sprakebüll - - Wallsbüll – Ausstellung: mittelalterliche Kunst u. Unaften volkstümlichen Sammlungen Zeitraum: Mai-Oktober u. www.landesmuseum- Wintertouren bei gutem Wetter dithmarschen.de www.draisinentour-nf.de Freilichtmuseum Ostenfelder Marschenbahn-Draisine Bauernhaus,Husum Strecke: Marne – St. Michaelisdonn Ausstellung: Niederdeutsches (8 km) Fach - Hallenhaus aus der Zeit vor Start sowohl in Marne als auch in St. 1600 mit wertvoller Einrichtung Michaelisdonn. www.museumsverbund- Zeitraum: Mai-Oktober u. in den nordfriesland.de Osterferien www.marschenbahn-draisine.de Haeberlin-Friesen-Museum, Wyk auf Föhr Erlebnisparks Ausstellung: Sammlung Familien-Freizeitpark Tolk-Schau, naturkundlicher Funde aus Geologie, Tolk Flora und Fauna der Insel und des Angebot: Tiergehege, Wattenmeeres sowie Informationen Teichlandschaften, Achterbahn, über die Besiedelung und Riesenrutsche, elektrische Lebensweise auf der Insel von der Eisenbahn, Sommer-Rodelbahn, Steinzeit bis zur Wikingerepoche viele weitere Karussells, Grillhütten Geöffnet von 14 – 17 Uhr und mehr Tel: 04681-2571 www.tolk-schau.de www.friesen-museum.de

Museum Kunst der Westküste Museen Alkersum/Föhr Alte Münze, Friedrichstadt Ausstellung: über 500 Gemälde und Ausstellung: stadtgeschichtliches graphische Werke. Dokumentation Museum, das u. a. über die auf vielfältige Weisen der Gründung und die ersten Siedler der Lebenswelten an der Nordsee Stadt informiert www.mkdw.de www.museum-friedrichstadt.de Hebbel-Museum

Nordsee-Tourismus-Service GmbH Telefon (0 48 41) 89 75 0 Zingel 5, 25806 Husum Fax (0 48 41) 48 43 E-Mail: [email protected] www.nordseetourismus.de (Stand: Dez. 2013, Angaben unter Vorbehalt)

Ausflugstipps an der Nordsee Schleswig-Holstein

Hebbelmuseum, Wesselburen Museum am Meer, Büsum Ausstellung: verschiedenen Räume Ausstellung: der Besucher lernt die des Geburtshauses des Küstenfischerei u.a. an einem Schriftstellers Friedrich Hebbel begehbarem Ruderhaus und einer dokumentieren das Leben des Krabbensiebanlage kennen Dichters www.museum-am-meer.de www.hebbel-museum.de Blanker Hans, Büsum Historisches Packhaus, Sturmfluterlebniszentrum mit Tönning Sturmflutbahn und Rettungskapsel, Ausstellung: Stadtgeschichte der Offshore Forschungsstation und Tönninger Geschichtsgesellschaft umfangreicher Sturmflutausstellung. www.museen-sh.de Gastronomie und Spielplatz. Verknüpfung von Kapitän-Tadsen-Museum, Geschichte der Region, Information Hallig Langeneß und Erlebnis Ausstellung: in dem 1741 von www.blanker-hans.de Kapitän Tadsen Volkerts erbauten Hallighaus wird das Halligleben vor Museumsinsel Lüttenheid, Heide 200 Jahren gezeigt www.museen-sh.de Klaus-Groth-Museum, Brahmshaus, Heimat-Museum Königspesel, Ausstellungen: gezeigt werden u.a. Hallig Hooge wechselnde Ausstellungen des Ausstellung: Pesel von 1776, mit Heider Kunstvereins, ein Modell des Malereien und Kunstschätzen aus Heider Marktplatzes, Exponate und vergangenen Jahrhunderten eine 90 Meter lange Fotochronik der www.museen-sh.de Stadt. www.dithmarschen.de KZ-Gedenkstätte, Ladelund Naturkundemuseum, Ausstellung: in der ehemaligen Niebüll Außenstelle des Ausstellung: gezeigt wird die Natur Konzentrationslagers Neuengamme Nordfrieslands an Land, im Wasser sind die Ereignisse um 1944 und in der Luft dokumentiert www.nkm-niebuell.de www.kz-gedenkstaette-ladelund.de Nolde-Museum, Multimar Wattforum, Neukirchen/Seebüll Tönning Ausstellung: Gemälde, Aquarelle, Ausstellung: bietet einen Einblick in Zeichnungen und Graphiken des den Lebensraum Wattenmeer, u.a. Künstlers Emil Nolde in seinem Aquarien mit Fischen, Krebsen, ehemaligen Wohnsitz Seebüll Muscheln und Quallen, 17,5 Meter www.nolde-stiftung.de langes Originalskelett eines Pottwals www.multimar-wattforum.de Nordsee Museum/Ludwig-Nissen- Haus, Husum Burger Museum Ausstellung: Landschaft und Natur Ausstellung: Einblick in eine kleine Nordfrieslands, das Wattenmeer, die privilegierte Landapotheke während Inseln u. Halligen, Sturmfluten und der letzten beiden Jahrhunderte. Deichbau heute und im Mittelalter. Handwerks- und Gewerbebetriebe Neueröffnung: 2007 der letzten beiden Jahrhunderte www.museumsverbund- werden authentisch und lebendig nordfriesland.de präsentiert. www.apotheke-sommer.de

Nordsee-Tourismus-Service GmbH Telefon (0 48 41) 89 75 0 Zingel 5, 25806 Husum Fax (0 48 41) 48 43 E-Mail: [email protected] www.nordseetourismus.de (Stand: Dez. 2013, Angaben unter Vorbehalt)

Ausflugstipps an der Nordsee Schleswig-Holstein

Ömrang Hus, Amrum MUEZ Erlebniszentrum Ausstellung: historisches Naturgewalten, List auf Sylt Friesenhaus mit Pesel, Ausstellung: jährlich wechselnde Ausstellungen Naturgewalten, das Meer, die www.oeoemrang-hues.de/ Stürme und Wetterphänomene, die www.insel-museum.de Nordsee, Meeres- und Klima- forschung, Nationalpark Wattenmeer Richard-Haizmann-Museum, und Umwelt- und Küstenschutz. Niebüll Einzigartig ist die Fokussierung auf Ausstellung: künstlerische Werke die Insel Sylt, ihre Geschichte und von Richard Haizmann (1895-1963) Erfahrungen mit den Naturgewalten. www.haizmann-museum.de www.muez.de

Schifffahrtsmuseum Nordfriesland, James-Krüss-Museum Husum Das Museum in den Hummerbuden Ausstellung: Geschichte des auf Helgoland erinnert an den Walfangs, Schiffbau in bekannten Kinderbuchautor, der auf Nordfriesland, die Seefahrt im Helgoland geboren wurde Wandel der Zeit, Modelle der www.museum- Küstenschifffahrt Nordfrieslands helgoland.de/html/james-kruess.html www.schiffahrtsmuseum-nf.de Natur Rungholt Museum, Folgende Naturschauplätze sind Ausstellung: umfassende Sammlung sehenswert: von Kulturspuren aus dem Pellwormer Watt, die  Braderuper Heide, Sylt untergegangene Ortschaften,  Hörnum-Odde (Dünen), Sylt Siedlungen und Höfe wieder  Katinger Watt, Kating lebendig werden lässt  Lange Anna, Helgoland www.insel-museum.de  Langenberger Forst, südl. von Leck

 Lister Ellenbogen, Sylt Sturmflut-Museum,  Morsumer Heide, Sylt Tönning Ausstellung: original Fundstücke,  Morsumkliff, Sylt Modelle und Filme bringen dem  Nationalpark Schleswig- Besucher eine Sturmflut näher Holsteinische Wattenmeer, www.blanker-hans.de  Nordseeküste Schleswig-Holstein  Rotes Kliff, Sylt Theodor-Storm-Haus, Husum  Vogelinfopfad, Amrum Ausstellung: im Wohnhaus (1866 –  Vogelschutzgebiet Hauke-Haien- 1880) Theodor Storms sind Möbel, Koog, bei Schlüttsiel Bilder und Dokumente aus dem  Vogelschutzgebiet Rantumbecken, Nachlass des Dichters zu sehen. Sylt www.storm-gesellschaft.de

Waldmuseum, Burg Austellung: Wald-u. Erdgeschichte im Raum Dithmarschen. www.waldmuseum.de

Nordsee-Tourismus-Service GmbH Telefon (0 48 41) 89 75 0 Zingel 5, 25806 Husum Fax (0 48 41) 48 43 E-Mail: [email protected] www.nordseetourismus.de (Stand: Dez. 2013, Angaben unter Vorbehalt)

Ausflugstipps an der Nordsee Schleswig-Holstein

Sonstige Ausflugstipps Windpark, Kaiser-Wilhelm-Koog Dom, Meldorf www.windenergiepark- westkueste.de/ Dithmarscher Gänsemarkt, Marne www.gänsemarkt.de Tierparks Eidersperrwerk, Tönning Tierpark Tinnum, www.tz- Sylt .de/aktiv/sehenswuerdigkei Angebot: mehr als 400 einheimische ten/eidersperrwerk.html u. exotische Tiere, Teich, Tretboote, Spielplatz Herrenhaus Hoyerswort, www.syltmail.de/tierpark_tinnum/ind www.hoyerswort.de ex.htm

Falkenhof, Schalkholz Tierpark Gettorf, Gettorf www.falkenhof-schalkholz.de Angebot: Tier-und Blumenpark mit 900 exotischen und einheimischen Halligkirche, Oland Tieren in 180 Arten. Ponygestüt Holstein in direkter Nachbarschaft. Hallig Krog, Hamburger Hallig, www.tierparkgettorf.de/ www.hallig-krog.de Westküstenpark & Robbarium Hochdorfer Garten, Tating St. Peter-Ording Angebot: ca. 10 ha großer Haus- Hochzeitsmühle Vergissmeinnicht, und Wildtierpark mit fast 700 Tieren Friedrichskoog und Robbarium westkuestenpark.de/ Kirche St. Salvator mit Arp- Schnitger-Orgel, Pellworm Segway-Indoor Bahn, Lohe-Rickelshof Lembecksburg, Borgsum/Föhr Norddeutschlands erster Segway- Hallenparcour (Segways stehen zur Pfahlbauten, St. Peter-Ording Verfügung) www.seggy-nord.de Roter Haubarg mit Cafe-Restaurant und landwirtschaftlicher Ausstellung, Witzwort www.roterhaubarg.de

Schaugarten Rohwedder, Schafstedt

Schleusenanlagen, Brunsbüttel www.nok-wsa.de

Seehundstation Friedrichskoog www.seehundstation- friedrichskoog.de

St. Clement-Kirche, Nebel/ Amrum

St. Johannis-Kirche, Nieblum/ Föhr

St. Severin-Kirche, Keitum/Sylt

Nordsee-Tourismus-Service GmbH Telefon (0 48 41) 89 75 0 Zingel 5, 25806 Husum Fax (0 48 41) 48 43 E-Mail: [email protected] www.nordseetourismus.de (Stand: Dez. 2013, Angaben unter Vorbehalt)