Mitteilungsblatt Diese Ausgabe erscheint auch online der Gemeinden , Reichenbach a.H.,

40. Jahrgang / Nr. 18 Donnerstag, 4. Mai 2017

Wenn der Der Maibaum Maibaum Der Maibaum, das ist Tradition und je nachdem welche Region

wieder am wird ganz herrlich geschmückt Dorfplatz was die Bürger sehr entzückt. Ein langer Stamm und

steht….. oben einen Kranz

wunderbar anzuschauen

diese Eleganz

mit schönen Bändern und

Holztäfelchen ausstaffiert

er weithin sichtbar die

Gegend ziert. der Gemeinden Wehingen, 2 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017

Ambulante Beratungsstelle des 07461 2066 Frauenhauses Bereitschaftsdienste Schlossbergschule - Grundschule Wehingen und Werkrealschule Heuberg Notfalldienst der Ärzte E-Mail: [email protected] Rettungsdienst 112 Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Sprechzeiten: Di., Mi., Do., Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 Schulsozialarbeiter Ingo Brehm immer zu erreichen unter Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 Handy-Nummer 0174 1742252. HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Notfallpraxis: In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios Klinik Rott- weil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebensbe- Amtliche Nachrichten drohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sprechstunden des Bürgermeisters Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: werktags von 18 bis 22 Uhr und Meine nächsten Sprechstunden sind am 09. Mai 2017 in am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. der Zeit von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr und am Donnerstag, den 11. Mai 2017, in der Zeit von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr. Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: Ich freue mich, wenn Sie mich besuchen. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 9.00 - 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr. In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend. Dienststunden auf dem Rathaus Die Dienststunden sind am Apotheken Montag – Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr. Samstag, den 06. Mai 2017 Montagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, , Donnerstagnachmittag in der Zeit Telefon: 07424/93360 von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Sonntag, den 07. Mai 2017 Wir bitten um Beachtung. Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, , Telefon: 07426/1447 Einladung zur 5. Öffentlichen Sitzung des Nachtdienst der Apotheken: Gemeinderates Montag, den 08. Mai 2017 am Samstag, den 13. Mai 2017, anlässlich des „Tages Schneiders Apotheke im Markt, Saline 5, Rottweil, der Städtebauförderung“ ab 13.30 Uhr, Treffpunkt: Rat- Telefon: 0741/2800651 haus Engel-Apotheke, Obere Hauptstraße 8, Tuttlingen, Zur 5. Öffentlichen Sitzung des Gemeinderates darf ich Telefon: 07461/2375 Sie höflichst einladen. Einziger Tagesordnungspunkt Dienstag, den 09. Mai 2017 Marktplatz Apotheke, Hauptstraße 121, Spaichingen, ist „Tag der Städtebauförderung“ / Bürgerwerkstatt zur . Telefon: 07424/2287 städtebaulichen Entwicklung von Wehingen Bära-Apotheke, Kapellentorstraße 8, Nusplingen, Telefon: 07429/91150 Mittwoch, den 10. Mai 2017 Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, Rottweil, Telefon: 0741/20966470 Honberg-Apotheke, Robert-Koch-Straße 18, Tuttlingen, Telefon: 07461/966150 Donnerstag, den 11. Mai 2017 Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, , Ab 13.30 Uhr werden wir bei einem gemeinsamen Orts- Telefon: 07424/84081 spaziergang das bisher Erreichte in unserer Ortsmitte Freitag, den 12. Mai 2017 besichtigen. Gleichzeitig wollen wir diskutieren, welche Untere Apotheke, Hochbrücktorstraße 2, Rottweil, Aufgaben in der Zukunft noch zu bewältigen sind. Der Telefon: 0741/7775 Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Gingko-Apotheke, Erzinger Weg 20, Balingen, Nach diesem Rundgang, ca. ab 14.30 Uhr, wird die Telefon: 07433/382099 LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE) in der Aula der Schlossbergschule einen Überblick über die Tierarzt derzeit laufenden städtebaulichen Untersuchungen geben. Dr. vet. Hipp, , Telefon: 07463/57521 Unter anderem werden die aktuellen Prognosen zur Be- Wichtige Rufnummern: völkerungsentwicklung und die Möglichkeiten zur bauli- chen Entwicklung von Wehingen vorgestellt. Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 Im Anschluss sind die Bürgerinnen und Bürger eingela- Polizeirevier Spaichingen Tel. 07424 93180 den, die zukünftige Ausrichtung von Wehingen unterein- Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 ander und mit den Moderatoren der KE zu diskutieren. Fax: 07426 9470-20 In einer sogenannten Bürgerwerkstatt sollen die Stärken E-Mail: [email protected] und die Schwächen der Ortsmitte abgewogen, die Ziele Notruf DRK (Rettungsdienst) 112 für die Entwicklung herausgearbeitet und konkrete Maß- Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 nahmen bzw. Projekte zu benannt werden. Gift-Notruf 0761 19240 Angesichts der demographischen, wirtschaftlichen und Notruf Feuerwehr 112 ökologischen Herausforderungen stellt sich die Frage, Notruf Polizei 110 wie sich die Gemeinde Wehingen künftig ausrichtet und der Gemeinden Wehingen, Donnerstag, 4. Mai 2017 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Nummer 18 3

positioniert. Die Einbeziehung der Bürgerschaft bei der Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Beantwortung dieser Fragen ist der Gemeinde Wehingen Wehingen-Harras ein großes Anliegen. Am 13. Mai 2017 findet deshalb im Rahmen des Tages der Städtebauförderung eine Bür- Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr gerbeteiligung statt, die sich mit den Perspektiven für Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr unsere Gemeinde auseinandersetzt. Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Um einen Überblick über das Interesse an der Gemein- Freundliche Grüße deratssitzung zu erhalten, wäre es hilfreich, wenn Sie Ihr Gerhard Reichegger sich für den Rundgang und die anschließende Bürger- Bürgermeister werkstatt bei der Gemeindeverwaltung, Frau Sprenger (Tel: 07426/9470-13) anmelden würden. Jugendreferat Goldene Hochzeit der Eheleute Thriemer Wehingen Die Eheleute Dr. Siegfried und Ida Thriemer in der Som- Ab sofort sind wir unter den folgenden zwei Geschäfts- merrainstraße 56 konnten am vergangenen Freitag das mobilnummern und dieser E-Mail-Adresse erreichbar: Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Herr Bürgermeister Sabine Eppler: 0173 9840464 Reichegger gratulierte den Eheleute im Namen der Ge- Gunther Roth: 0173 9840420 meinde ganz herzlich und überbrachte die Glück- und E-Mail: [email protected] Segenswünsche des Herrn Ministerpräsidenten verbun- Wir freuen uns auf Euch! den mit einer Urkunde und einer Blumenschale.

Dorf- und Markungsputzete 2017 Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse am ur- Vereinsmitteilungen sprünglich vorgesehenen Termin, hat die Gemeindever- waltung die Dorf- und Markungsputzete 2017 in Wehin- gen, auf Jahrgang 1958 in Wehingen Freitag, den 19. Mai 2017, 15.00 Uhr, Treffpunkt: Bauhof Wehingen, Siemensstraße 23 Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 10.05.2017 um 20 Uhr bei Arap's verschoben. Kebap in Wehingen statt. Über viele Teilnehmer würden Wir danken allen, die ihre Teilnahme an der Dorf- und wir uns freuen Markungsputzete bereits per Rückmeldung an die Ge- Wolfgang Klimpel meinde Wehingen angemeldet haben, und würden uns auch am obigen Ausweich- / Ersatztermin über eine hohe Anzahl von Helfern /-innen freuen. Zur besseren Vorbereitung / Planung wäre es hilfreich, wenn uns alle Teilnehmer / -innen, wiederum eine kurze DRK Wehingen formlose Rückmeldung (Tel. 07426/9470-14, oder per E- Mail an: [email protected] ) über die Anzahl Einladung zur Jahreshauptversammlung der teilnehmenden Helfer zukommen lassen könnten. Die Jahreshauptversammlung des DRKs Wehingen findet Im Anschluss an die Putzete am 19.05.2017 lädt die dieses Jahr am Freitag, den 19.05.2017 um 20 Uhr im Gemeinde alle Helfer zu einem Vesper mit Umtrunk im Schulungsraum der Rettungswache Wehingen statt. Bauhof ein. Es stehen folgende Tagesordnungspunkte an: 1.) Begrüßung durch den Vorstand 2.) Totenehrung Rentensprechtag auf dem Rathaus in 3.) Berichte: Wehingen am Donnerstag, den 11. Mai 2017 3.1) Gruppenführer Der nächste Rentensprechtag für alle Versicherten ist 3.2) Schriftführer am Donnerstag, den 11. Mai 2017 auf dem Rathaus in 3.3) HVO Wehingen. 3.4) Jugendrotkreuz Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung unter 3.5) Kassiererin 3.6) Kassenprüfer der Rufnummer: 07721/99150 4.) Entlastungen Bitte bringen Sie zum Sprechtag Ihre Versicherungsnum- 5.) Wahlen mer mit. 6.) Ehrungen 7.) Anträge und Verschiedenes Öffentliche Bücherei im Bildungszentrum Anträge zum Tagesordnungspunkt 7 sind bis spätes- Zauberpony Stella Stellaria ist – neben Sternenschweif tens Donnerstag, den 18.05.2017, schriftlich bei unserem (diese Bücher gibt es übrigens auch in der Bücherei) Gruppenführer Jörg Klaiber, einzureichen. eine der beliebtesten Ponygeschichten mit viel Fantasie, Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Freun- Spannung und Lesespaß. de des DRKs sind zu unserer Jahreshauptversammlung In Ihrer Bücherei im Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, recht herzlich eingeladen. die dienstags von 15.30 – 18.00 Uhr (Gebäude Realschu- Gez.: Gruppenführer Jörg Klaiber le) geöffnet ist.

Abfallbeseitigung Freiwillige Feuerwehr Wehingen Biomüll-Tonne: 09.05.2017 Papier-Tonne 16.05.2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Windeltonne: 16.05.2017 am Donnerstag, 11.05.2017 findet eine spezielle Probe Restmüll-Tonne: 30.05.2017 für unsere Atemschutzträger statt, die nächste Gesamt- Wert-Tonne: 31.05.2017 probe ist am Dienstag, den 16.05.2017. Beide Proben der Gemeinden Wehingen, 4 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017 beginnen um 19:30 Uhr im Magazin. Um pünktliches und Mit ganz hervorragenden musikalischen Leistungen durf- vollzähliges Erscheinen wird gebeten. ten wir gemeinsam mit unseren Gastvereinen, den Inte- gez. Schriftführer ressierten in der vollbesetzten Schlossberghalle unsere Leidenschaft, nämlich die Naturton-Fanfarenmusik, nä- Die Feuerwehr Wehingen sucht DICH! herbringen. Wir sind immer auf der Suche nach leistungsstarken Feu- Über den großen Zuspruch an Besuchern waren wir erwehrmännern und Feuerwehrfrauen zwischen 16 und selbst überrascht. Nie hätten wir mit einem komplett 63 Jahren für den aktiven Dienst. ausverkauften Haus gerechnet. Was wir bieten: Dafür nochmals "DANKE" • Umgang mit modernster Feuerwehrtechnik Danke an dieser Stelle auch nochmals an alle Helfer der • Möglichkeiten zur Weiterbildung Narrenzunft, an Maxi und Sven sowie an alle anderen, • Kameradschaft die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. • und vieles mehr! Für alle, die den Abend nochmals erleben möchten: Die Feuerwehr steht für eine Gemeinschaft, die Men- demnächst kann eine DVD des Konzertes bei uns käuf- schen Hilfe leistet unabhängig von Herkunft, Religion, lich erworben werden. Vorbestellungen nehmen wir unter Geschlecht und Ansehen der Person. [email protected] an. Wenn du unserem jungen und engagierten Team beitre- Sollte gar jemand Lust bekommen haben, beim nächsten ten willst sende einfach eine E-Mail an kommandant@ Konzert selbst mit auf der Bühne zu stehen, um ge- feuerwehr-wehingen.de. Alternativ kannst du dich aber meinsam mit uns zu musizieren - Probe immer Montag/ auch jederzeit an unsere aktiven Mitglieder wenden. Freitag 19:30 Uhr im Hallerareal. Wir freuen uns auf DICH! Vielen Dank. Euer FZ Wir suchen DICH für unsere Kinderfeuerwehr in Wehin- gen Hast du Lust auf eine coole Gemeinschaft mit Freunden und ganz viel Spaß? Hast du Lust viel zu lernen und dabei zu wissen, dass du etwas Wichtiges und Sinnvol- Obst- und Gartenbauverein Wehingen les tust? Dann komm ab Mai zu uns in die Kinderfeuerwehr Hallo Kinder! Muttertag ist am 14. Mai 2017 Wehingen! Am 12. Mai 2017 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr wollen wir für die Mutti ein besonderes Geschenk vorbereiten. Lasst Euch überraschen. Dieses Jahr werden wir mit den Kindern aus Reichenbach dieses Geschenk fertigen. Wollt Ihr mitmachen, dann meldet Euch bis zu 9. Mai 2017 an, Tel. 07426 7973. Lieselotte Jelicic Vorsitzende

Schwäbischer Albverein e.V. Teilnehmerzahl ist auf 10 bis max. 12 Kinder begrenzt. Für Kinder im Alter ab 5 - 10 Jahren. Ortsgruppe Wehingen Informationen und Anmeldungen erhaltet ihr von unseren Maiwanderung Betreuern unter der Tel.-Nr.: Regen hin Regen her, trotz echtem Sauwetter haben sich Vlatko Oravec (Jugendwart) 0151 74200836 nicht alle die Maiwanderung verderben lassen. Gutes Carina Woppowa (Kindergruppenleiterin) 0157 32585643 Essen, Bier vom Faß und ein buntes Kuchenbuffet wa- Wir zählen auf DICH! ren die Angebote auf der Albrechtshütte. Gott sei Dank war das neue Zelt rechtzeitig fertig geworden, sodass man auch noch die Wahl zwischen der warmen Stube und zünftigen Hocke hatte. Und genau deshalb konnten wir uns über viele Besucher freuen. Auch kommenden Liederkranz Wehingen Sonntag ist die Hütte geöffnet. Molle und Harry werden Sie bewirten. Vorankündigung - Einladung zum Sängertreff Liebe Sänger des ehemaligen Liederkranzes Wehingen, Gaulehrwanderung am Freitag, nächster Woche, um 19.30 Uhr möchten Ebenfalls am Sonntag ist die Gaulehrwanderung „Auf neuen wir Euch sehr herzlich wieder zu unserem Sängetreff Pfaden im Hagenbachtal.“ Mit seinem hohen Pfadanteil, ins Probelokal einladen. Wir würden uns sehr über Eure den schönen Gewässerpassagen und Aussichten bietet der Teilnahme freuen. Weg viel Abwechslung, der ursprünglich als Premium-Weg gez. Dieter Volz, Leo Sprich, Pépe Catone geplant war. Gewandert wird zur ehem. Fuchsfarm, zum Käswässerle, Albvereinsbrunnen, Naturpfad, Schlösslebühl, Albvereinshütte Aixheim und Einkehr im Sportheim Aixheim. Weiter zur Hessenhardthütte, vorbei an der kelt. Viereck- Fanfarenzug der schanze, Spatenbaum, Solwegparkplatz, Große Tanne, Altes Narrenzunft Wehingen Schloss. Der Abschluss ist im Naturfreundehaus . Für die 14,2 km werden ca. 4 Stunden Wanderzeit veran- Rückblick auf unser "3/4-Vierer-Konzert" schlagt. Wanderführer ist Klaus Butschle. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Besuchern Wer an dieser sicherlich schönen Wanderung teilnehmen unseres Konzertes recht herzlich bedanken. möchte kommt um 9.15 Uhr an die Wehinger Bank. Wir Wir denken, wir haben im Vorfeld nicht zuviel verspro- bilden Fahrgemeinschaften, denn um 10.00 Uhr geht’s chen als wir die Veranstaltung mit den Worten "Fanfa- los, am Parkplatz Troase in Trossingen. renzüge einmal anders erleben" beworben haben. Die Schriftführerin der Gemeinden Wehingen, Donnerstag, 4. Mai 2017 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Nummer 18 5

gender Form. So erzielten Lina und Theresa jeweils drei Siege bei drei Starts und auch Anna konnte ihre beiden Rennen gewinnen. Andreas Klein wurde einmal Erster Skiclub Wehingen und zweimal Zweiter und Christoph Weber wurde jeweils Erster, Zweiter und Dritter in seinen Rennen. Mitglieder und Interessierte lädt der Skiclub zur Im Juli fuhren unsere Schwimmer dann zum Sparkassen- Hauptversammlung am Freitag, 19.05.2017 um 20 Uhr Cup ins Villinger Freibad. Mit der ungewohnten 50m-Bahn auf der Skihütte ein. hatte die Mannschaft einige Schwierigkeiten, sodass die Tagesordnung Leistungen etwas zu wünschen ließen. Die besten Plat- Berichte 1. Vorsitzender, Kassier, Kassenprüfer zierungen erreichten Anna Geisel und Matthias Klein mit Entlastungen, Wahlen je zweiten Plätzen, Andreas Klein erkämpfte sich einen Bestätigung der Mitwirkenden dritten Platz, Theresa Walz wurde Vierte und Christoph Anträge, Aussprache der Mitglieder Weber und Benni Walz wurden Siebter bzw. Achter. 1. Vorsitzender Walter Staiger Bei den Lochen-Schwimmtagen Anfang September 2016 nahmen unsere Schwimmer bereits zum dritten Mal teil. Der Termin direkt nach den Sommerferien ist etwas un- glücklich, da man noch nicht wieder voll im Training ist. Das schlug sich auch in den Ergebnissen nieder. Neben hervorragenden Platzierungen gab es auch enttäuschte Gesichter, wenn die normalen Leistungen nicht erreicht Bericht von der Generalversammlung 2017 - Teil 2 werden konnten. Die besten Ergebnisse erzielten Theresa Um den Textumfang besser zu verteilen werden nun die Walz mit dem 2. Platz über 50 m Freistil sowie Christoph restlichen Berichtsteile veröffentlicht. Weber als Zweiter über 100 m Freistil. Matthias und An- TOP 1 bis 3 – Begrüßung, Totenehrung, dreas Klein sowie Dominik Walz konnten sich zumindest Bericht des Vorsitzenden. unter den ersten Zehn platzieren. Der Vorsitzende Jörg Schmid begrüßte die zahlreich er- Beim 24-Stunden-Schwimmen des TSV Rottweil traten schienenen Mitglieder, Ehrenmitglieder, den Bürgermeis- wir im November mit einer großen Mannschaft an. Vor ter Gerhard Reichegger, Bernd Allgaier vom Turngau allem die jüngeren Schwimmer legten sich mächtig ins Schwarzwald, den Pressevertreter Richard Moosbrucker Zeug und so wurde insgesamt eine Strecke von über 76 und die Vertreter der örtlichen Vereine. Kilometern geschwommen. Nach den üblichen Regularien über die satzungsgemäße Schließlich wurde dann zum Ende des Wettkampfjah- Einladung und die Tagesordnung, wurde den verstorbe- res um die Vereinsmeisterschaft im Jurabad gekämpft. nen Mitgliedern Erich Hafen, Horst Keller und Günther Insgesamt waren 39 Kinder, Jugendliche und Aktive am Tack gedacht. Start. Aus der Wertung aus 3 Stilarten ergaben sich dann Gerne berichtete Jörg Schmid von seinen Aufgaben der folgende Sieger: Vereinsrepräsentation, besonders im Jubiläumsjahr beim Vereinsmeisterin Jugend: Constanze Schweizer TV-Hock im Juni und dem Festakt/Turnschau am 5. No- Vereinsmeister Jugend: Benedikt Marquart vember. Vereinsmeisterin Aktive: Theresa Walz Er wies speziell darauf hin, dass die Zusammenarbeit Vereinsmeister Aktive: Dominik Walz der vier Abteilungen gut funktioniert und vor allem die Anschließend wurde bei einer kleinen Feier die Siegereh- sportliche Ausbildung der Jugend unsere Vereinszukunft rung durchgeführt. Nach einem Dank an die Trainer für darstellt. ihren Einsatz während des ganzen Jahres ließen wir es Leider war in 2016 ein Mitgliederschwund von 35 Per- dann gemütlich ausklingen. sonen zu verzeichnen. Aber immer noch sind über 1/3 TOP 9 - Entlastungen unter 18 Jahre alt. Der neue Wehinger Bürgermeister Gerhard Reichegger Da er nach 11 Jahren als TVW-Vorsitzender sich nicht dankte dem größten Verein, vor allem für das vorbildliche mehr wieder wählen lassen möchte, wurde in den letzten Training der Kinder. Nachdem keiner der Anwesenden Monaten intensiv aber vergeblich nach einem Nachfolger sich gegen eine Blockabstimmung aussprach, wurden gesucht. Deshalb werden seine beiden Stellvertreter kom- sämtliche Funktionäre aus dem Gesamtverein und den missarisch übernehmen. vier Abteilungen einstimmig entlastet. TOP 4 Hauptschriftführer/-kassier TOP 11 – Ehrungen, wurde vorgezogen, damit der schei- Vom Hauptschriftführer Lutz Wostatek kam ein kurzer dende Vorsitzende Jörg Schmid diese noch durchführen Rückblick auf die letzte Generalversammlung und eine kann. kurze Darstellung der Projekte seit der letzten GV. Die Das Ehrenamt hat eine zentrale Bedeutung für die Arbeit ausliegenden Heftle zur GV zeigten in Wort und Bild die in den Vereinen. Mit seiner Stärkung steht und fällt die Jubiläums-Highlights, genauso wie die beiden Filme die Vereinsstruktur und damit das Vereinsleben. Das Ehren- vor und nach der GV auf dem Sportheim-TV gezeigt amt ist nicht nur für den Verein, sondern auch für die wurden. Gesellschaft insgesamt unumgänglich, sei es in der Ju- Der Hauptkassier Harald Betsch verlas Einnahmen und gendarbeit, sei es als Trainer, Übungsleiter und Betreuer Ausgaben der Hauptkasse. Ihm wurde, wie auch den oder als Funktionär. nachfolgenden Abteilungskassieren von den jeweiligen Der TV Wehingen kann Persönlichkeiten ehren, die sich Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung attestiert. um unseren Verein verdient gemacht haben. Unsere Eh- Für alle Kassen wurde die Entlastung empfohlen. renordnung bildet die Grundlage dafür. Sehr viele passive TOP 7 - Bericht Abteilung Schwimmen und Freizeitsport Mitglieder sind unserem Verein – auch ohne ein aktives mit Kassenbericht Ehrenamt auszuüben – verbunden. Dennoch unterstützen Abteilungsleiter Werner Hermle: auch passive Mitglieder den Verein bei Festen, Arbeits- Das Wettkampfjahr begann für die Schwimmer mit einem diensten usw. Wettkampf in Ebingen. Auf Einladung des TSV Ebingen Aber auch der von ihnen - schon viele Jahre - teilweise nahmen Lina Palumbo, Theresa Walz, Anna Geisel so- jahrzehntelanger - entrichteter jährliche Mitgliedsbeitrag wie Andreas Klein und Christoph Weber teil. Vor allem trägt in jedem Fall dazu bei, den Verein finanziell zu unsere weiblichen Starter präsentierten sich in hervorra- unterstützen. Der Mitgliedsbeitrag ist somit ein verlässli- der Gemeinden Wehingen, 6 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017 cher Einnahmeblock für die Abteilungen unseres Vereins. TOP 12 – Anträge / 13 - Verschiedenes Dieses Jahr konnten wir wie bereits erwähnt € 11.750,00 Es wurden keine Anträge gestellt. an die Abteilungen verteilen. Hierfür bedanke ich mich Verschiedenes bei allen ganz recht herzlich. Stefan Narr berichtete kurz, dass die Planungen der Fuß- Heute kann ich weitere Ehrungen verdienter passiver ballplatz-Umkleiden und für ein neues Sportheim laufen. Mitglieder vornehmen: Das Raumprogramm ist erarbeitet und dem Turn- und 25 Jahre Mitglied sind dieses Jahr Sibylle Ristau, Arap Sportrat werden bald die Pläne vorgelegt. Nach der Ur- Görür und Ulrich Mauch. Sie erhalten unsere Urkunde laubszeit soll die Planung der Gemeinde zugestellt werden. zusammen mit der bronzenen Vereinsnadel. Bernd Hafen regt eine Kandidaten-Suche in dieser GV 40 Jahre sind dabei Gabi Grillo, Anja Oberhofer, Gudrun an. Alle Anwesenden werden gebeten auf ausliegenden Preuß, Rüdiger Tack und Edi Moosbrucker. Sie erhalten Zetteln ihre Vorschläge für eine(n) Vorsitzende(n) aufzu- unsere Urkunde zusammen mit der silbernen Vereinsna- schreiben. Dafür formuliert er nur drei Regeln: Lesbar, del. keine Spaßnamen und keine Personen aus den beste- Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhalten Helmut Albrecht, henden TVW-Gremien. Harry Hartig und Josef Schippert jeweils unsere Urkun- Stefan Narr spricht die üblichen dankenden Nachworte de zusammen mit der goldenen Vereinsnadel. Herzlichen zum Versammlungsende um 22:10 Uhr. Glückwunsch. Der Turngau Schwarzwald kann Persönlichkeiten ehren, welche sich um die Förderung und die Bestrebungen des TV Wehingen besondere Verdienste erworben haben. Bernd Allgaier vom Turngau Schwarzwald führte diese besonderen Ehrungen durch: STB - Ehrennadel Bronze für: Rebecca Hafen, Marco Schulz, Jenny Walz, Nina Walz, Matthias Winz und Steffen Winz DTB - Ehrennadel Bronze für: Patrick Heinz DTB - Ehrenbrief Silber für: Heike Gimpl, Harald Betsch, Herbert Schulz TOP 10 – Wahlen (zeitlich getauscht mit TOP 11) Jörg Schmid fragte zunächst ab, ob jemand gegen offe- ne Wahlen ist, dies ist nicht der Fall. Nach kurzer Dankesrede übernahm Bürgermeister Rei- chegger gerne die einstimmige Wahl von Stefan Narr zum 1. und Bernd Hafen zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden. Somit übernehmen sie den Vereinsvorsitz kommissarisch, bis ein neuer Vorsitzender gewählt werden kann. Des Weiteren wurde Lutz Wostatek für nur noch ein Jahr zum Hauptschriftführer wieder gewählt (Die Nachfolger- Die beiden Vize danken Jörg Schmid für seine Suche kann sofort beginnen). Für den ausscheidenden langjährige Arbeit für den TV Wehingen. Manuel Schnekenburger wurde Jan Unterhuber für 2 Jah- Zusammengefasst von re als Jugendvertreter in den TuS gewählt. Auch Heike Lutz Wostatek (Hauptschriftführer) Gimpl und Josef Schippert wurden für 2 Jahre einstim- mig als Kassenprüfer wiedergewählt. Der Foto-Kurzbericht kann als pdf-Datei mit ca. 7 MB un- ter [email protected] angefordert werden. Wahlablauf Turner: Bernd Hafen gibt den Posten des Abteilungsleiters auf und ließ sich durch Stefan Narr von der Versammlung zum stv. Abteilungsleiter wählen. Neuer Kassier wurde Tanja Kirschner, Schriftführer blieb Jenny Walz. In den Abt. Fußball Ausschuss wurden ebenfalls einstimmig Herbert Schulz, Jan Unterhuber, Nina Walz, Silke Dietmann, Matthias Rückblick: Winz, Stefen Winz und Marco Schulz gewählt. SC Wellendingen II - TV Wehingen 1:4 (0:2) Aufstellung: Beckert - Albrecht, Hain, Kaiser, D. Büh- Wahlablauf Fußball: ler - D. Hussal (50. Min. Geisel), Medenica (78. Min. T. In einer Blockwahl werden Waldemar Hain zum stv. Ab- Mattes), Grund (73. Min. Leigh), K. Narr (65. Min. Behr) teilungsleiter und Frank Dorn zum Jugendleiter gewählt. - Rubner, Brescia Die folgenden Personen werden ebenfalls für 2 Jahre in Tore: 0:1 Jan Rubner (2. Min.), 0:2 (Patrick Medenica (12. den Ausschuss gewählt: Predrag Tomic, Dietmar Narr, Min.), 1:2 (52. Min.), 1:3 Patrick Medenica (64. Min.), 1:4 Werner Domscheit, Berthold Stehle, Alfred Weggel, Diet- Patrick Medenica (72. Min.) mar Welle. Ricardo Buono möchte sich nur für 1 Jahr Der TVW legte los wie die Feuerwehr. Bereits nach 2 wählen lassen. Alle Wahlen sind einstimmig. Spielminuten lag man durch Jan Rubner in Front. Das Wahlablauf Schwimmer: Tor entstand durch große Mithilfe von David Hussal, der Zuerst schlägt Stefan Narr der Versammlung vor Werner Rubner praktisch anschoss. Hussal war es dann, der die Hermle zum Abteilungsleiter Schwimmen und Freizeit- nächste Chance leichtfertig vergab, ebenso wenig später sport zu wählen. Nachdem dies einstimmig erfolgt ist, Brescia. Patrick Medenica erzielte in der 12. Minute die leitet er die einstimmige Wahl für 2 Jahre von Sonja 2:0-Führung. Ab diesem Zeitpunkt nahm man Tempo und Unterhuber zum Schwimmwart und Anselm Walz sowie Spielfluss raus bzw. passte sich an den Gegner an. Es Christoph Weber in den Ausschuss. war viel Leerlauf im Spiel und es gab kaum sehenswerte Kombinationen. Dennoch gab es die ein oder andere Wahlablauf Karate: Torchance. Die Gastgeber waren harmlos und konnten Im letzten Jahr wurde die Abteilung gegründet und alle nur einmal gefährlich vor dem Tor von Bernd Beckert Funktionen für 2 Jahre besetzt. auftauchen. der Gemeinden Wehingen, Donnerstag, 4. Mai 2017 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Nummer 18 7

Dafür sorgte Wellendingen für den ersten Paukenschlag zum glücklichen Anschlusstreffer über die Linie zu schie- nach dem Seitenwechsel. Nach einem Eckball konnte ben. Nach der Halbzeitansprache wollten wir vieles anders der Sportclub auf 1:2 verkürzen. Jetzt nahmen die Blau- machen und nun endlich den Kampf annehmen und uns en die Partie wieder ernster. Rubner verfehlte das Tor nicht wehrlos geschlagen geben. Dies war auch sofort zu nur um wenige Zentimeter. Medenica machte es besser spüren. In der 48. Minute glich Luis, nach schöner Vor- und sorgte wiederum für die 2-Tore-Führung. Auch den arbeit von Martin, zum vielumjubelten 2:2 aus. Was dann letzten Treffer des Spiels erzielte Medenica, sodass die folgte war eine sehr starke Leistung unserer Mannschaft Schlussphase recht locker und souverän durchgespielt und ein Sturmlauf auf das gegnerische Gehäuse. Einen werden konnte. In der 78. Minute gab Tobias Mattes, platzierten Fernschuss von Luis konnte der Gästekeeper nach einer langen Verletzungspause, sein Comeback bei mit einer starken Parade gerade noch um den Pfosten den Aktiven. drehen. Yannick scheiterte mit seinem Schussversuch nur Der TVW gewann klar und locker, dennoch konnte man ganz knapp und weitere Chancen in der Folgezeit blieben an diesem Tag nicht den sicheren Aufstieg feiern, da leider ungenutzt. Das gegnerische Team tauchte nun gar der Mitkonkurrent aus beim FC Reichenbach nicht mehr vor unserem Torspieler Marius auf und Sebas- gewann. Am kommenden Sonntag soll jedoch die Meis- tian hämmerte in der 60. Minute eine herrliche Flanke von terschaft gegen SV Seitingen II perfekt gemacht werden. Kevin mit einer tollen Direktabnahme nur um Haaresbreite FC II - SGM Gosheim-Wehingen 0:3-Wertung übers gegnerische Gebälk. Leider konnten wir uns für die sehr starke 2. Halbzeit nicht mehr belohnen und es Vorschau: blieb beim 2:2. Fazit: Hätten wir bereits in der 1. Halbzeit 07. Mai ähnlich stark gespielt wie in der 2., dann wären wir sicher SGM Gosheim/Wehingen II - FC Epfendorf II 13:00 Uhr als Sieger vom Platz. Trotzdem ein großes Lob ans ganze TV Wehingen - SV Seitingen II 15:00 Uhr Team, wie ihr den Rückstand gedreht habt! Kassierer: Berthold Weiß, Peter Ramsperger Es spielten: Marius Stehle, Kai Hermle, Sebastian Weber, Öffnungszeiten Sportheim Simon Narr, Ioannis Tryfon, Lars Lehnhardt, Kevin Schmeh, 4. Mai Bewirtung durch AH (Harry Hartig, Nikolai De- Gianluca Palumbo, Yannick Schurr, Luis Klaiber, Max Weber, maschkin, Norbert Frech) Leon Bregenzer, Thomas Bühler, Martin Geisel 5. Mai Aktive SGM Gosheim/Wehingen II - SV 2:7 7. Mai vormittags Frühschoppen - nachmittags Ausschuss A-JUNIOREN: SC 04 Tuttlingen - SGM Gosheim/Wehingen 3:2 - Jugendabteilung - B-JUNIOREN: E-JUNIOREN: SGM Wehingen/Gosh. I - SGM Bösingen 0:2 SGM Deißlingen II - TV Wehingen II 12:1 SGM Deißlingen I - TV Wehingen I 6:2 VORSCHAU: Freitag, 05.04.17 D-JUNIOREN: E-JUNIOREN: SC 04 Tuttlingen II - TV Wehingen 0:3 TV Wehingen II - SGM Winzeln II 17:30 Uhr Am vergangenen Samstag ging es für unsere D-Junioren TV Wehingen I - SGM Winzeln I 18:30 Uhr zum Auswärtsspiel nach Tuttlingen. In einer umkämpften Samstag, 06.05.17 ersten Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten erzielte Ömür D-JUNIOREN: nach einer tollen Einzelaktion den Führungstreffer. Nach TV Wehingen - SV Gosheim I 14:00 Uhr dem Wechsel bestimmten unsere Jungs zunehmend das C-JUNIOREN: Spiel und bauten zunächst durch ein Eigentor die Führung SV Spaichingen - SGM Gosheim/Wehingen I 15:15 Uhr aus, ehe Nick mit seinem Treffer zum 3:0 einen Konter ab- SGM Frittlingen - SGM Gosheim/Wehingen II 15:15 Uhr schließen konnte und das Spiel letztlich entschied. Spiele- A-JUNIOREN: risch wie auch kämpferisch haben die Jungs überzeugen SGM Gosheim/Wehingen - Spvgg Trossingen 16:45 Uhr können und dadurch verdient gewonnen! Weiter so! Sonntag, 07.05.17 Es spielten: Marius, Tim, Julian, Rik, Ömür, Sami, Kerry, B-JUNIOREN: Nick, Enrico, Florian, Kimi, Samuel. SGM Aichhalden - SGM Wehingen/Gosh. I 10:30 Uhr Tore: Ömür, Nick. (in Seedorf) Allen Begleiter/innen vielen Dank für's Dabeisein und Mittwoch, 10.05.17 Anfeuern! C-JUNIOREN Das Trainerteam SGM Kolbingen - SGM Gosheim/Wehingen II 18:30 Uhr C-JUNIOREN: SGM Gosheim/Wehingen I - SGM Baar I 2:2 Gegen den Meisterschaftsanwärter SGM Baar hatten wir Impressum nach der unglücklichen Hinspielniederlage noch etwas gut Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- zu machen. Wir nahmen uns vor über eine gute kämpfe- bach a.H. und Egesheim. rische Einstellung schnell ins Spiel zu finden. Doch leider Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen kommt erstens alles anders und zweitens als man denkt. Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehingen, Das gegnerische Team ging mit einer gesunden Härte Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeisterämter. das Spiel an und kaufte uns somit von Beginn an den Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und Schneid ab. Wir ließen uns von der aggressiven Spiel- den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM weise leider viel zu stark beeinflussen und waren deshalb MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, in den Zweikämpfen meist nur zweiter Sieger. So war es 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, nicht verwunderlich, dass wir in der 16. Spielminute mit Homepage: www.nussbaum-medien.de. 0:1 zurücklagen. Eine Reaktion ließ leider auf sich warten Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich und so erhöhten die Gäste nach einem Freistoß und ei- zu entrichtenden Abonnementgebühr. ner Tiefschlafphase unserer Defensive auf 0:2. Unmittelbar Bezugsgebühr halbjährlich € 14,35. Das Mitteilungsblatt vor dem Halbzeitpfiff tankte sich dann Martin im geg- erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feier- nerischen Strafraum durch und spielte überlegt auf den tagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Aus- freistehenden Luis, der keine Probleme hatte, den Ball gaben pro Jahr. der Gemeinden Wehingen, 8 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017

SchulnachrichtenSchulnachrichten Schulnachrichten

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulsekretär/in (65 %) für die Realschule am Bildungszentrum Gosheim-Wehingen. Die Tätigkeit ist unbefristet. Ihre Aufgaben umfassen u.a. neben Sekretariatsaufgaben die EDV-gestützte Schüler- und Lehrerdatenverwaltung, die Unterstützung der Schulleitung z.B. bei Organisationsaufgaben, die Akten- und Zeugnisverwaltung, Telefon- dienst, Terminüberwachung sowie die Budgetbetreuung. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenso die Zusammenarbeit mit Schülern (aktuell 565), Lehrern (aktuell 40) und Eltern. Ihre Qualifikationen: · Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsfachlichen oder kaufmännischen Bereich. · Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, treten sicher und freundlich auf und arbeiten gerne mit Schülern, Lehrern und Eltern zusammen. · Der souveräne Umgang mit den üblichen Microsoft-Office-Programmen und weiteren PC-Anwenderprogrammen ist für Sie kein Problem. · Sie haben gute Organisations- und Koordinationseigenschaften und sind in hohem Maße selbstständig, belast- bar, und flexibel. Wir bieten: · eine leistungsgerechte, tarifgebundene Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD · eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im schulischen Umfeld. Das Bildungszentrum Gosheim- Wehingen beinhaltet neben der Realschule auch ein Gymnasium. Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Rektor der Realschule, Herr Bernhard Jäger, Tel. 0 74 26/94 98-12 sowie der Geschäftsführer des Schulverbandes Gosheim-Wehingen, Herr Markus Conzelmann, Tel. 0 74 26/96 12-15 oder E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 26. Mai 2017 an den Schulverband Gosheim-Wehingen, Hauptstraße 47, 78559 Gosheim. Informationen zur Schule finden Sie auch unter www.rsgosheim-wehingen.de

Kirchliche Mitteilungen

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Ewald Ginter, Steinstr. 2, 78564 Wehingen, Tel. 7230 Diakon Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691 Sprechzeiten: mittwochs und freitags jeweils von 10 -12 Uhr Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Deilingen Pfarrbüro Gosheim Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Lembergstr. 2 Sekretärin Ulrike Narr Sekretärin Heidi Bernhard, Sekretärin Isolde Reger Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 Tel. 1498, Fax 51546 [email protected] [email protected] [email protected] www.katholische-kirche-wehingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 16.30 - 19.30 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Freitag 9.00 - 10.00 Uhr

Gottesdienstordnung in der Zeit vom 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim mit Kinderkirche 05. Mai bis 14. Mai 2017 10.00 Uhr Erstkommunion in Wehingen Freitag, den 05. Mai 2017 - Godehard keine Eucharistiefeier in Deilingen Kein Gottesdienst 18.00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder in 16.00 Uhr Maiandacht mit dem Altenpflegeheim in Wehingen Wehingen 18.00 Uhr Maiandacht in Gosheim Samstag, den 06. Mai 2017 - Wochentag Montag, den 08. Mai 2017 - Selige Ulrika Nisch 14.00 Uhr Hochzeit in Deilingen kein Gottesdienst 18.00 Uhr Beichte in Deilingen Dienstag, den 09. Mai 2017 – Wochentag 18.30 Uhr Vorabendmesse in Deilingen 7.30 Uhr Schülermesse in Wehingen Sonntag, den 07. Mai 2017 - 4. Sonntag der Osterzeit 15.00 Uhr Rosenkranzgebet in Wehingen Joh. 10, 1-10(Kollekte für unsere Kirche) um Priester- und Ordensnachwuchs der Gemeinden Wehingen, Donnerstag, 4. Mai 2017 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Nummer 18 9

18.30 Uhr Abendmesse in Deilingen ein, als Gemeinde am kommenden Sonntag, den 7. Mai Mittwoch, den 10. Mai 2017 - Wochentag den Festgottesdienst um 10.00 Uhr und die Dankandacht 7.30 Uhr Schülermesse in Gosheim um 18.00 Uhr mitzufeiern. 14.00 Uhr Maiandacht in Gosheim anschl. Kaffee und Die Kommunionkinder die sich auf die Erstkommunion Kuchen vorbereitet haben: 18.30 Uhr Abendmesse in Wehingen Jacob Abel Wiesenstr. 18 19.00 Uhr Lichterprozession ins Hölzle in Deilingen Max Dallmann Hintere Str. 16 Donnerstag, den 11. Mai 2017 - Wochentag Loreen Dietmann Römerweg 5 7.30 Uhr Schülermesse in Deilingen Leni Gauch Burgweg 1 18.30 Uhr Abendmesse in Gosheim Leonie Hauser Mörikestr. 11 Freitag, den 12. Mai 2017 - Godehard Franziska Moosbrucker Untere Vorstadtstr. 13 Kein Gottesdienst Leonie Wildmann Kugelstr. 12 Samstag, den 13. Mai 2017 - Wochentag Elias Wolter Lembergstr. 25 18.00 Uhr Beichte in Gosheim 18.30 Uhr Vorabendmesse in Gosheim Liebe Erstkommunionkinder, 20.00 Uhr Maiandacht bei der Fatima Grotte beim ich gratuliere Euch ganz herzlich zu Eurem Erstkommu- Rebberg /Deilingen nionfest und ich freue mich, diesen ganz besonderen Sonntag, den 14. Mai 2017 - 5. Sonntag der Osterzeit Tag mit Euch und Euren Familien zusammen feiern zu Joh.14, 1-12 (Kollekte für unsere Kirche) dürfen. Ich wünsche Euch ein wunderschönes Fest, an 9.00 Uhr Festmesse in Deilingen anschl. Kirchenge- das Ihr Euch noch lange erinnern könnt. Vor allem aber meindefest wünsche ich Euch, dass Ihr an diesem Tag und für Euer 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen ganzes Leben spüren dürft, dass Ihr in Eurem Glauben keine Eucharistiefeier in Gosheim zu der großen Gemeinschaft der Christen gehört, und 11.45 Uhr Taufe in Wehingen dass Jesus Euch auf allen Wegen Eures Lebens als ein Louis Pfenning,Sommerrainstr. 24 guter Freund begleitet. 18.00 Uhr Maiandacht in Gosheim Eurer Pfarrer Ewald Ginter Beerdigungsdienst Bereitschaft Seniorennachmittag 01.05. - 07.05.2017 Pfarrer Ewald Ginter Telefon: 7230 Liebe Senioren! 08.05. - 14.05.2017 Diakon Giovanni Fascia Am Mittwoch, den 10. Mai sind Sie herzlich zu einem Telefon: 1498 oder 0160/99821691 gemütlichen Nachmittag eingeladen. Beginn ist wie üb- 15.05. - 21.05.2017 Pfarrer Ewald Ginter Telefon: 7230 lich um 14.30 Uhr. Wie immer ist für Unterhaltung und Verköstigung gesorgt. Selbstverständlich steht Ihnen auch Krankenkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Lem- unser bewährter Fahrdienst (Telefon: 8209) zur Verfügung. berg Auf Ihr Kommen freut sich das Helferteam. Falls Sie einen Krankenbesuch wünschen oder die heilige Kommunion von Diakon Fascia empfangen möchten, kön- Einladung zur Maiandacht auf dem Bürgle nen Sie sich jederzeit beim jeweiligen Pfarrbüro melden: am Dienstag, 16. Mai um 19.00 Uhran die ganze Gemein- Gosheim – Tel. 1498, de und an die WeG Gruppen mit ihren Familien. Thema Wehingen – Tel. 7230, der Maiandacht: „Maria, die Magd des Herrn“. Wie im- Deilingen – Tel. 8133 mer ist es ein Wetterproblem. Bitte achten Sie auf das Läuten. Krankenkommunion im Monat Mai 2017: Bei Regenwetter: = wenn die Glocke der Pfarrkirche um Donnerstag, 11.05.2017 in der Siedlung 18.30 Uhr „Erstläutet“, ist die Maiandacht in der Kirche. Freitag, 12.05.2017 im Ort Bei schönem Wetter: = wenn „kein Erstläuten“, ist die Fest der feierlichen Kommunion Maiandacht auf dem Bürgle. Am kommenden Sonntag feiern 8 Kinder aus unserer Kir- Wir möchten Ihnen eine Mitfahrgelegenheit anbieten: chengemeinde St. Ulrich Wehingen zusammen mit ihren bitte kommen Sie um 18.30 an die Kirche. Familien das Fest ihrer Erstkommunion. Die Vorbereitung Montag, 8. Mai 2017 25 Jahre Hospizgruppe Tuttlingen auf diesen Tag haben schon im Oktober letzten Jahres Im Jubiläumsjahr gibt es in Kooperation mit dem SCALA- begonnen. Im Dezember haben sich die Erstkommuni- Kino einen Art-Cinema-Abend. Um 19.00 Uhr wird der onkinder in einem Gottesdienst der Gemeinde vorge- Film: „Den Himmel gibt´s echt“ im Scala Kino gezeigt. stellt. Seither haben sie sich in den Gruppenstunden Beitrag: 13 Euro mit Begleitprogramm. Anmeldung unter getroffen und dabei über ihren Glauben gesprochen und Tel. 07461 / 9 69 70 10. vieles über Gott, Jesus Christus, die Kirche und unsere Zum Film: Der vierjährige Colton (Connor Corum) wird Gemeinde erfahren. Bereits im Januar haben die Kinde- in die Notaufnahme eingewiesen und als das Herz des rihre erste Beichte abgelegt und dann Anfang Februar kleine Jungen stehenbleibt, bricht für die Eltern eine Welt zusammen mit der Gemeinde Mariä Lichtmess gefeiert. zusammen. Die gesamte Gemeinde, für die sein Vater Sie haben zusammen mit ihren Familien in den letzten als Pastor arbeitet, versammelt sich, um für das Leben Wochen unsere Sonntagsgottesdienste und vor allem die des Jungen zu beten. Durch ein „Wunder“ kommt Colton Kar- und Ostertage mitgefeiert und mitgestaltet und sind zurück ins Leben und sagt, dass er kurze Zeit im Himmel damit auch Schritt für Schritt in die Gemeinschaft der war und erzählt über die vor seiner Geburt gestorbene Kirche und unserer Kirchengemeinde hineingewachsen. Schwester und einen Großvater, dem er dort begegnet Ich möchte mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, ist. Sein Vater, der Pastor, ist erstaunt, Kann er seinem die die Kinder und ihre Familien auf diesem Wegbegleitet Sohn glauben Und: Kann er seiner Gemeinde erklären, haben, bei den Kindergruppenbegleiterinnen und ganz was mit dem Jungen passiert ist? Der Film basiert auf besonders bei unserem Erstkommunionteammit Frau Sa- dem Roman („Heaven is for Real“) des wahren Todd bine Engl, Frau Carmen Schnekenburger und Frau Katja Burpo Wagner, die die ganze Organisation und Vorbereitung der Erstkommunion übernommen haben. KIRCHE IM PRIVATFUNK/PRIVATRADIOAGENTUR Ich bitte Sie alle, die Kinder und ihre Familien besonders IN "DAS NEUE RADIO NECKARBURG" in diesen letzten Tagen vor dem Fest in besonderer Wei- UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102.0, Rottweil 93.1, se in Ihr Gebet einzuschließen und lade Sie ganz herzlich Oberndorf 104.6, Schramberg 103.7 der Gemeinden Wehingen, 10 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017

Internetradio und Infos: www.radio-neckarburg.de geführte und geplanten Maßnahmen im Sanierungsgebiet Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News „Ortsmitte“ sowie über weitere Vorhaben in der Gemein- begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: de zu informieren und zu beraten. Zur Teilnahme wird "Guten Morgen" ein ermutigendes Wort zum Start in den freundlichst eingeladen. Bitte merken Sie sich diesen Tag täglich gegen 6.50 Uhr Termin vor. "Mittendrin" ein Zitat zum Nachdenken in der Mitte des Tages täglich gegen 12.40 Uhr Abfallbeseitigung "Zur Nacht" ein Gedanke zum Abschluss des Tages täglich gegen 19.50 Uhr Restmüll-Tonne 09. Mai 2017 "Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen" Windeltonne 09. Mai 2017 Interessante Gäste - aktuelle News - gute Musik Biomüll-Tonne 16. Mai 2017 sonn- und feiertags von 8 Uhr - 9 Uhr Papiertonne 23. Mai 2017 07.05. "Die Erinnerung wach halten",- Wert-Tonne 31. Mai 2017 Gedenkwoche Eckerwald 2017 14.05. "Religiöse Kunst der Moderne im Raum Rott- Grünschnittannahmestelle weil", das Dominikanermuseum zu Gast In Reichenbach ist jeden 1. und 3. Samstag in der Zeit 21.05. "Für soziale Gerechtigkeit" - die Katholische von 10.00 Uhr – 10.45 Uhr Grünschnittannahme auf dem Arbeitnehmer-Bewegung KAB in unserer Region Bahnhofsplatz. 28.05. "Ein Chor singt sich um die Welt",- Vocalmania Horb-Isenburg Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Das Gesetz ändert sich. Wehingen-Harras Das Gewissen nicht. Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Sophie Scholl Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen gez. Josef Bär Gemeinde E-Mail: [email protected] Reichenbach Handy: 0171/9739822

Vereinsmitteilungen Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten und Mitteilungen FC "Rotweiß" Reichenbach des Bürgermeisters am Heuberg 1938 e.V. Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Seniorennachmittag im Sportheim Dienstag, den 09. Mai 2017, in der Zeit von 16.00 Uhr Zu unserem nächsten Seniorennachmittag im Sportheim – 17.00 Uhr. laden wir herzlichst ein. Dieser findet statt am Mittwoch, Ich erwarte Sie gerne. 10. Mai 2017. Beginn ist um 14:30 Uhr. An diesem Nach- mittag warten wieder Kaffee & Kuchen sowie ein herz- Dienststunden auf dem Rathaus haftes Vesper auf unsere Gäste. Auf zahlreichen Besuch freuen sich der FCR und das Wirteteam. Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Dienstag, den 09. Mai 2017 Kreisliga B in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr FC Reichenbach - SV Deilingen-Delkhofen 2:3 (1:1) Donnerstag, den 11. Mai 2017 Tore: Alexander Ruks, Johannes Marquart in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Vorschau: Sonntag, 07.05.2017, 15:00 Uhr, FC Vorwärts Wir bitten um Beachtung. Weigheim - FC Reichenbach Vorschau E-Junioren Sterbefall: Freitag, 05.05.2017, 18:00 Uhr (Kleinfeldplatz beim Sport- Am 17.04.2017 in Wehingen: heim): SGM Reichenbach - SV Sulgen Pauline G ü n t h n e r geb. Stier, zuletzt wohnhaft in Wehingen, Kugelstraße 11/1 Musikverein Reichenbach e.V. Bierfest beim Musikverein Reichenbach Wie schon angekündigt, veranstaltet der Musikverein Rei- chenbach am kommenden Samstag, dem 06.05.2017 ab 20.00 Uhr sein Bierfest in der Festhalle in Reichenbach. Dazu wollen wir die ganze Einwohnerschaft recht herzlich Einladung zu einer Ortsbegehung und an- einladen. Es erwartet Sie gute Unterhaltungsmusik mit schließender Informationsveranstaltung den Musikvereinen aus Zepfenhan und Bärenthal, eine am Montag, den 15. Mai 2017, ab 19.00 Uhr, Bierbar mit verschiedenen Biersorten und auch ein defti- Treffpunkt: Rathaus ges Vesper. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Auch in diesem Jahr ist es uns ein Anliegen, über durch- Der Vorstand der Gemeinden Wehingen, Donnerstag, 4. Mai 2017 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Nummer 18 11

1975 e.V. Kirchliche S c n h rre Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975 elle -N a Nachrichten Gardemädels gesucht! Große Garde: Du tanzt gerne und dir würde es Spaß machen in der Gruppe zu tanzen. Falls du dir nicht ganz sicher bist, Katholische Kirchengemeinde darfst du gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. "St. Nikolaus" Reichenbach Ansprechpartnerinnen: Madeleine Pau, Tel.: 07429 2768; Anne Keller, Tel.: 01722851028. Anforderungen: • Alter mind. 15 Jahre • Freude am Tanzen • Ehrgeiz Bitte meldet euch bis Mitte Mai.

Kleine Garde: Böttingen, Königsheim, , Egesheim, An allen Mädels ab 6 Jahren. Reichenbach Habt ihr Lust an der kommenden Fastnacht einen Tanz Pfarrbüro - Öffnungszeiten und Kontaktaufnahme: vorzuführen, dann dürft ihr gerne zu einem Probetraining - Böttingen, Pfarrgässle 2: vorbei kommen. Dienstag und Freitag 16 – 18 Uhr, Tel.: 2385, Fax: 910161 Ansprechpartnerinnen: Madeleine Pau, Tel.: 07429 2768; E-Mail: [email protected] - Mahlstetten, Kirchstr. 13: Anne Keller, Tel.: 01722851028. Donnerstag 18 – 19 Uhr, Tel.: 23 02, Fax: 23 02 Bitte meldet euch bis Mitte Mai. E-Mail: [email protected] gezeichnet Narrenzunft Reichenbach Pfr. J. Amann, Tel.: 23 85, Fax: 91 01 61, E-Mail: [email protected] P. Ankit Chaudhary, Tel.: 07424/95835-26, Fax: -29, Obst- und Gartenbauverein e.V. E-Mail: [email protected] Sylvia Straub (GR), Tel.: 33 48, Fax: 91 01 61, Reichenbach E-Mail: [email protected] Hallo Kinder! Muttertag ist am 14. Mai 2017 „Müht euch nicht ab für die Speise, die verdirbt, sondern Am 12. Mai 2017 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr wollen wir für die Speise,die für das ewige Leben bleibt und die der für die Mutti ein besonderes Geschenk vorbereiten. Lasst Menschensohn euch geben wird.“ (Joh 6,27) Euch überraschen. Gemeinsam mit den Kindern von von Donnerstag, 04.05.2017 bis Sonntag, 14.05.2017 Wehingen werden wir dieses Geschenk fertigen. Wollt ihr Donnerstag, 04.05.2017 mitmachen, dann meldet euch bis zum 09. Mai 2017 an. Mitfahrgelegenheiten sind gegeben. in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst Telefon: 07429 9161187. in Kö: 18.00 Uhr Schülergottesdienst Ramona Pobig Freitag, 05.05.2017 Vorsitzende in Rei: 08.25 Uhr Schülergottesdienst in der Schule in Bö: 16.00 Uhr Erstkommunionprobe in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 06.05.2017 Schwäbischer Albverein in Kö: 18.00 Uhr Anbetungszeit / Ortsgruppe Reichenbach Beichtgelegenheit (Pfr. Amann) in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Seniorenwanderung am 16. Mai 2017 in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Die Fahrt führt uns zum Feriendorf nach Öfingen. Dort Sonntag, 07.05.2017 4. Sonntag der Osterzeit beginnt unsere leichte Wanderung. Wir wandern meist in Ma: 08.30 Uhr Eucharistiefeier über Wiesenwege, mit herrlicher Aussicht und der Mög- in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier (gest. Jahrtag für lichkeit zur Einkehr. Anmeldungen bitte bei Ludwig Mayer † Bischof Wilhelm Reiser und † unter Tel. 07429 2632 bis 13. Mai 2017. Dekan Jakob Moser) Lau-Hütte in Bö: 10.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Kinder Die nächsten Bewirtungstermine sind wie folgt: aus Böttingen und Mahlstetten 6./7. Mai 2017 - Bärbel und Martin Marquart in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier 13./14. Mai 2017 - Uschi und Siegfried Kanzleiter in Agg: 14.00 Uhr Feierliche Maiandacht (Pfr. Walter Die Wirte freuen sich auf Ihren Besuch. Humm und Kirchenchor Mahlstetten) Siehe auch Infos auf unserer Homepage reichenbachah. in Bö: 18.00 Uhr Erstkommunion-Dankandacht albverein.eu. Dienstag, 09.05.2017 in Bu: 14.00 Uhr Maiandacht der Senioren aus Kö- nigsheim und , mitgestaltet Denkt an die Umwelt von der Seniorenkapelle Bubsheim (Pfarrkirche St. Jakobus M.) Alte Zeitungen und in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Zeitschriften gehören in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Bu: 20.00 Uhr KGR-Sitzung nicht in den Müll sondern Mittwoch, 10.05.2017 zum Altpapier in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinden Wehingen, 12 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017 in Bö: 19.15 Uhr Bibelteilen Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei, (Gemeindehaus St. Katharina) um Spenden wird gebeten. Donnerstag, 11.05.2017 in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst Ministrantenzeltlager am Schafstall bei Mahlstetten in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Herzliche Einladung zum 21. Zeltlager der Ministranten Freitag, 12.05.2017 vom 06. bis 10 Juni 2017 am Schafstall in Mahlstetten: in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Spiel, Sport, Spaß und viele coole Aktionen, gemeinsa- Samstag, 13.05.2017 – Unsere Liebe Frau von Fatima mes Beten und Gottesdienst feiern und viele Minis aus Seelsorgeeinheit: dem Dekanant kennenlernen – für alle MinistrantInnen ab 09 Uhr Erstkommunionausflug auf den Drei- und ihre FreundInnen aus dem katholischen Dekanat faltigkeitsberg Tuttlingen-Spaichingen bis max. 15 Jahre. Infos bei un- in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier ter www.bdkj.info/tut oder beim Jugendreferat, Uhlandstr. in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 14.05.2017 - 5. Sonntag der Osterzeit 3, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461-96598040, jugendreferat- in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier [email protected]. in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier (für † Thomas Hospizgruppe – Art-Cinema-Abend „Den Himmel gibt’s Fötsch) echt“ in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier – zugleich Kinder- kirche im Pfarrheim Im Jubiläumsjahr der Hospizgruppe Tuttlingen gibt es in Eg: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Kooperation mit dem SCALA-Kino einen Art-Cinema- in Agg: 14.00 Uhr Feierliche Maiandacht (Pfr. Dr. Jo- Abend. Am Montag, 08.05. 2017 um 19.00 Uhr wird der hannes Holdt, Schömberg und Kir- Film: „Den Himmel gibt‘s echt“ im Scala Kino gezeigt. chenchor ) Beitrag: 13 Euro mit Begleitprogramm. Anmeldung unter Tel. 07461 / 9 69 70 10. Beerdigungsdienst / Information 01.05. bis 06.05. Pfr. Amann (Tel. 2385) Zum Film: Der vierjährige Colton (Connor Corum) wird in 07.05. bis 13.05. Gemeindereferentin Fr. Straub die Notaufnahme eingewiesen und als das Herz des klei- (Tel. 3348, privat 916 1281) nen Jungen stehenbleibt, bricht für die Eltern eine Welt zusammen. Die gesamte Gemeinde, für die sein Vater Bücherei – Öffnungszeiten: als Pastor arbeitet, versammelt sich, um für das Leben in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr des Jungen zu beten. Durch ein „Wunder“ kommt Colton Rosenkranzgebet zurück ins Leben und sagt, dass er kurze Zeit im Himmel in Eg: Sonntag 13.30 Uhr war und erzählt über die vor seiner Geburt gestorbene in Rei: Montag 19.00 Uhr Schwester und einen Großvater, dem er dort begegnet Beicht-/Gesprächsmöglichkeit ist. Sein Vater, der Pastor, ist erstaunt, „Kann er seinem …nach persönlicher Vereinbarung und während der An- Sohn glauben“ und „Kann er seiner Gemeinde erklären, betungszeit am Samstag, 06.05.2017 ab 18.00 Uhr in was mit dem Jungen passiert ist?“ Königsheim (Pfr. Amann) Der Film basiert auf dem Roman („Heaven is for Real“) Anbetungszeit des wahren Todd Burpo. Wir laden wieder herzlich zu einer Anbetungszeit ein: am Samstag, 06.05.2017, ab 18.00 Uhr in der Pfarrkirche in Königsheim. Im Anschluß daran findet der Sonntag- vorabendgottesdienst statt. Gemeinde Pfr. Walter Humm in Aggenhausen Unser früherer Vikar Walter Humm, jetzt zuständig für Egesheim Kolping in der Diözese sowie Mitarbeiter als Pfarrer in einer Seelsorgeeinheit in Stuttgart, macht sich am Sonn- tag, 7. Mai, auf den Weg nach Mahlstetten-Aggenhausen, um hier um 14.00 Uhr die Maiandacht mit uns zu feiern. Der Kirchenchor Mahlstetten gestaltet die Maiandacht Amtliche Nachrichten mit. Sie machen sich auch auf den Weg, um die Mutter Jesu zu ehren? Nicht nur Pfr. Humm und die Kirchen- gemeinde, sondern vor allem auch die Muttergottes wird Amtliche Nachrichten und Mitteilungen sich freuen! des Bürgermeisters Bibelteilen … am Mittwoch, 10. Mai 2017 um 19.15 Uhr im Gemein- Sprechstunden des Bürgermeisters: dehaus St. Katharina in Böttingen Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Dienstag, den 09. Mai 2017 in der Zeit von 17.00 Uhr Vorankündigung: Lob – Balsam für die (Kinder-)Seele – 18.00 Uhr. Lob ist pädagogisch wichtig! Nicht nur für Kinder, auch Ich erwarte Sie gerne. für Erwachsene! Doch wie lobe ich? Und wie oft? Und wofür? Und wozu überhaupt? Kann ich auch falsch lo- ben? Was mache ich, wenn es gar nichts zu loben gibt? Dienststunden auf dem Rathaus: Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie in einem Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am lebendigen Vortrag, ebenso viele Ideen für den Umgang Montag, den 08. Mai 2017 mit Lob im täglichen Leben. Referent: Harald Maier, Ergotherapeut, Verhaltensthe- in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr rapeutischer Berater für Kinder und Jugend- und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr liche Mittwoch, den 10. Mai 2017 Termin: Mittwoch, 17.05.2017 um 20 Uhr im Katho- in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr. lischen Gemeindehaus in Böttingen Wir bitten um Beachtung. der Gemeinden Wehingen, Donnerstag, 4. Mai 2017 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Nummer 18 13

Aus der letzten Sitzung Grünschnittannahmestelle des Gemeinderates wird berichtet: In Egesheim ist die Grünschnittannahmestelle jeden 1. Die Traueresche auf dem Friedhof wurde vom Sachver- und 3. Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 09.45 Uhr ständigen für die Standsicherheit von Bäumen, Herrn bei der Festhalle geöffnet. Christof Hilbert, Güterverwaltung Graf von Bissingen ein- gehend überprüft. Es wurde hierbei festgestellt, dass die Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Das güns- in Wehingen-Harras tigste Angebot für das Fällen des Baumes hat die Fa. Martin Mair, Baum- und Gartenpflege Wehingen mit einer Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Auftragssumme in Höhe von 559,30 € abgegeben. Eine Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Ersatzbepflanzung ist geplant. Im Gebäude Hauptstraße Samstag in der Zeit von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr 27 wurde ein Leitungswasserschaden behoben sowie die Mit freundlichen Grüßen Voraussetzungen für die Unterbringung einer aus dem Irak gez. Josef Bär stammenden Flüchtlingsfamilie ab 24. Mai geschaffen. E-Mail: [email protected] Für die Durchführung der Bundestagswahl am Sonntag, Handy: 0171/9739822 den 24. September 2017 wird ein Wahlbezirk (barriere- freies Wahllokal in der Gemeindehalle) gebildet und zum Vorsitzenden Bürgermeister Josef Bär, zum stellvertre- tenden Vorsitzenden 1. Bürgermeister-Stellvertreter Hans Dreher und als Beisitzer die Gemeinderäte Alfred Sieger Vereinsmitteilungen (Schriftführer), Georg Riekert (stellvertretender Schriftfüh- rer), Peter Kretzler, Stefan Milles, Alexander Reiser und Dieter Stier berufen. Bürgermeister Josef Bär scheidet nach 36-jähriger Amts- zeit als ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Egesheim am 30. April 2018 aus. Seitens des Gemeinde- Sportverein Egesheim e.V. rates wird dies sehr bedauert. In Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohner ist der Bürgermeister „Ehrenbeamter Sportheim auf Zeit“; in Gemeinden mit mehr als 500 Einwohnern Am kommenden Freitag bleibt das Sportheim auf Grund kann durch die Hauptsatzung bestimmt werden, dass er einer Gesellschaftsbewirtung geschlossen. Am Sonntag hauptamtlicher Beamter auf Zeit ist. Nach eingehender werdet Ihr bewirtet von Helmut und Tanja Dreher. Für Beratung beschloss der Gemeinderat, die Bürgermeis- Speis und Trank ist bestens gesorgt. terstelle aus finanziellen Gründen sowie aufgrund den bisherigen guten Erfahrungen weiterhin ehrenamtlich zu 1. Mannschaft besetzen. Die Neuwahl des Bürgermeisters findet am FSV Denkingen II – SVE 1 : 2 Sonntag, den 25. Februar 2018 bzw. bzw. ein evtl. 2. Tore: Nico Penz und Waceslav Komarov Wahlgang am Sonntag, den 18. März 2018 statt. Vorschau Der Bürgermeister informierte den Gemeinderat über den Sonntag, 07.05.2017, 15.00 Uhr aktuellen Stand der Breitbandinitiative des Landkreises SVE – Spvgg Aldingen Tuttlingen. Die Verlegung des Backbone-Anschlusses der Gemeinde Egesheim ist im Jahr 2020 geplant. Die Bambini innerörtliche Verlegung von Glasfaserkabeln sowie die Am Samstag, den 29.04.17 fand ein Jugendturnier in Sanierung von Kanälen in offener Bauweise und die Ver- Fridingen statt an dem wir mit unseren Bambinis teil- legung von Wasserleitungen werden auf diesen Termin nahmen. abgestimmt. Die Ergebnisse der Kanalinspektion (Sanie- Wir hatten insgesamt sechs Spiele, von denen wir vier rungen in geschlossener bzw. offener Bauweise) wurden für uns entscheiden konnten. zur Kenntnis gegeben. SV Egesheim – VFL Nendingen 2 2:0 Vom Kreistierschutzverein wurden der Gemeinde für das SV Egesheim – JFV Obere Donau 2:0 Jahr 2017 eine Fundtierpauschale in Höhe von 50 Cent SV Egesheim – VFL Nendingen 1 0:1 pro Einwohner, somit in Höhe von 321,50 € in Rechnung SV Egesheim – JFV Obere Donau 2 2:0 gestellt. Im Jahre 2016 wurden im Kreisgebiet (ausgenom- SV Egesheim – SC04 Tuttlingen 0:2 men Verwaltungsraum Spaichingen) insgesamt 41 Hun- SV Egesheim – Wurmlingen 2:0 de, 155 Katzen sowie 4 sonstige Tiere aufgefunden und Glückwunsch an unsere Bambinis für die tollen Ergebnis- im Tierheim Tuttlingen untergebracht. Weitere 449 Katzen se und Danke auch an die Eltern für ihre Unterstützung wurden kastriert. Die Kosten der Kastrationen wildlebender als Fans. Katzen beliefen sich 2016 auf ca. 15.000 €. Aus der Ge- Unser nächstes Turnier findet am 20.05.17 statt. meinde wurde der Kreistierschutzverein bei Hunden, Kat- zen bzw. sonstigen Tieren nicht in Anspruch genommen.

Standesamtliche Meldungen Untere Rei- Sterbefall: he von links Am 28.04.2017 in Egesheim: Viktoria Ramsperger geb. nach rechts: Hager, zuletzt wohnhaft in Egesheim, Hauptstraße 32 Diego, Viktoria, Ma- Abfallbeseitigung xim, Lewin Obere Reihe Restmüll-Tonne: 09. Mai 2017 von links Windeltonne: 09. Mai 2017 nach rechts: Werttonne: 16. Mai 2017 Finja, Lukas Biomüll-Tonne: 16. Mai 2017 Papier-Tonne: 23. Mai 2017 der Gemeinden Wehingen, 14 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017

hiervon 38 Jahre im Polizeiposten Wehingen ist Herr Poli- zeioberkommissar Sascha Warrle Ende April 2017 wegen Bekanntmachungen Eintritt in den Ruhestand ausgeschieden. In der letzten und Informationen Sitzung des Verwaltungsrates dankten die Bürgermeister im Verwaltungsraum Heuberg Herrn Polizeioberkommissar Warrle für die geleistete Arbeit, für die Unterstützung und Haus der Natur - Beuron für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Vielseitige Schalen aus Filz. Freitag, 12. Mai, 15 bis ca. Den Dank erwiederte Polizeikommisar Warrle und sagte, 17:30 Uhr dass er deshalb auch gerne „Polizist auf dem Heuberg“ Filzschalen, liebevoll und mit viel Kreativität hergestellt, war! sind universell einsetzbar – ob als hübsche Schale für Ringe oder Schmuck, Obst- oder Brötchenkorb. Treff- punkt: Haus der Natur; Leitung: Inge Schmidt; Gebühr: 18,- € inkl. Material; Anmeldung bis Donnerstag, 4. Mai beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, [email protected].

Kindermusical „Das Dschungelbuch“ Der Kinderchor „die Bäraspatzen“ präsentiert am Sams- tag, 13. und Sonntag, 14. Mai das Kindermusical „Das Dschungelbuch“ im Pfarrsaal in Nusplingen. Die Vorstel- lung am Samstag beginnt um 18.00 Uhr, die am Sonntag um 16.00 Uhr. Die Geschichte des Menschenjungen Mowgli wurde durch den Zeichentrickfilm von Disney zu einem Welter- folg. Die Version von Ralf Israel (Text), Bernd Stallmann und Gerhard Grote (Musik) orientiert sich an der Original- (Die Bürgermeister im Verwaltungsraum Heuberg, Erzählung von Rudyard Kipling und überzeugt mit fetzi- Herr Polizeikommissar Sascha Warrle und Ehefrau Carola) gen Liedern und pointierten Dialogen. Der kleine Mowgli, der nach einem Angriff des Tigers Gesamtfortschreibung des Regionalplanes des Regio- Shere Kan auf seinen Vater und ihn im Dschungel vom nalverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg Panter Bagheera gefunden wurde, wächst bei einer Wegen der, seitens des Regionalverbandes geplanten, Wolfsfamilie auf. Doch nun wird die Idylle des Lebens Gesamtfortschreibung des aus dem Jahr 2003 bestehen- mit seiner Wolfsfamilie und den Freunden Bagheera und den Regionalplanes führten die Bürgermeister im Verwal- Balloo dem Bären bedroht. Der böse Tiger hat erfahren, tungsraum Heuberg mit Herrn Verbandsdirektor Herzberg dass Mowgli lebt und will ihn sich holen. Deshalb muss sowie Frau Hermle und Herrn Kosse vom Regional- er die Wölfe verlassen, denn für sie wird es zu gefährlich verband ein erstes Vorgespräch. Hinsichtlich der neuen den Jungen bei sich leben zu lassen. Der Dschungelleh- Ausweisung von Siedlungsbereichen für die Funktionen rer Balloo will ihn auf das Leben in der Wildnis vorbe- Wohnen sowie Industrie und Gewerbe ist es im Verwal- reiten und gemeinsam erleben sie einige Abenteuer. Ob tungsraum Heuberg ein vordringliches Anliegen, dass bei es dem Bären und dem Panter Bagheera wohl gelingt der Flächenausweisung sowie bei der Festlegung von Mowgli zu beschützen und was es mit dem Affenkönig Schutzgebieten den Anforderungen einer Raumschaft mit „King Lui“ auf sich hat wird nicht verraten! 8.000 Arbeitsplätzen und über 4.000 Einpendlern Rech- Ein Musical für Alt und - vor allem - für Jung (Spiel- nung getragen wird. Die daraus resultierenden speziellen dauer ca. 40 Minuten) erwartet die Zuschauer im Mai Anforderungen und Gegebenheiten müssen im Rahmen im Pfarrsaal in Nusplingen. Der Eintritt ist frei, doch die der Flächennutzungsplanung sowie der Regionalplanung Kinder freuen sich über eine Spende, die der Jugend- und der Bedarfsprüfung für die Ausweisung von Flächen Chor-Arbeit zugute kommen wird. berücksichtigt werden. Aufgrund der Ausweisung von Auf Ihr Kommen freuen sich die Bäraspatzen mit ihrer Schutzgebieten sind die Gemeinden im Verwaltungsraum Chorleiterin Stephanie Simon. Heuberg derzeit bereits stark in der Entwicklung beein- trächtigt. Gemeindeverwaltungsverband Heuberg Bubsheim DeilingenEgesheimGosheim

KönigsheimReichenbach Wehingen

Aus der letzten Sitzung des Verwaltungs- rates des Gemeindeverwaltungsverbandes Heuberg wird berichtet: Verabschiedung von Herrn Polizeioberkommissar Sa- Die Bürgermeister im Verwaltungsraum Heuberg mit scha Warrle Herrn Verbandsdirektor Herzberg, Frau Hermle und Nach 42 Jahren engagierter Arbeit im Polizeidienst und Herrn Kossek der Gemeinden Wehingen, Donnerstag, 4. Mai 2017 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Nummer 18 15

HEUBERGER FRAUENGESPRÄCHE AM P.S.: der komplette Unkostenbeitrag für Frühstück und MORGEN Abschlussessen beträgt pro Erwachsener 20,00 EUR, für Kinder und Jugendliche 10,00 EUR. Am Dienstag, 09. Mai 2017 um 9 Uhr in Bubsheim im kath. Pfarrgemeindesaal „Klimawandel und andere globale Probleme“ A-Junioren SG Nuspl./Obernh./Deil./Oberd. Referent: Raymund Holzer, Rottweil A-Junioren: 21. Spieltag: Kontakt: Maria Hild, Tel. 07429 2095 TSV Nusplingen – FC Rottenburg 5 : 1 (1:0) Gegen den FC Rottenburg zeigte unser Team eine starke Frauenselbsthilfe nach Krebs Leistung. Die Anfangsphase des Spiels gehörte jedoch Einladung zur Maiandacht den Gästen. Mit zunehmender Spieldauer kamen unsere Wir treffen uns erst am Donnerstag, den 18. Mai um Jungs immer besser in die Gänge und erspielten sich 14.30 Uhr auf dem Parkplatz der neuen Festhalle. gute Tormöglichkeiten. In der 24. Min. ging der TSV mit Wir feiern auf dem Bürgle eine Maiandacht, anschließend 1:0 in Führung. Bis zur Halbzeit verpassten wir es das Einkehr. Gäste sind herzlich willkommen. Ergebnis auszubauen. In Hälfte zwei legte unser Team Ansprechpartner Anneliese Weinmann, Tel. 07426 8188, einen Blitzstart hin. Mit zwei schnellen Toren (48./ 53. Martha Weber, Tel. 07426 8792. Min.) schraubten die „Heuberger“ das Ergebnis auf 3:0. Ab der 60. Min. kam der FC besser in die Begegnung. Folgerichtig erzielten sie in der 68. Min. den 3:1-An- Donaubergland schlusstreffer. In der Folgezeit agierten unsere Mannen wieder konzentrierter und zielstrebiger in ihren Aktionen. Der Berg ruft! In der 71. Min. gelang dem TSV der vorentscheidende Eröffnung der Wandersaison 2017 im Donaubergland Treffer zum 4:1. In der Schlussviertelstunde ließ unsere Wir möchten nochmals auf die Eröffnung der diesjährigen sehr sicher agierende Defensive nichts mehr anbrennen. Wandersaison im Donaubergland am 1. Mai hinweisen. Das letzte Tor zum 5:1-Endstand besiegelte den hoch- Der Berg ruft! (... und wenn‘s regnet oder schneit oder verdienten Heimsieg. hoffentlich die Sonne scheint: Es ist jetzt einfach Zeit!) Fazit: Es gibt geführte Wanderungen, eine Reihe unserer Gast- Mit einer souveränen Vorstellung in allen Mannschaftstei- stätten und Ausflugslokale beteiligen sich wieder mit ei- len und einem stark verbesserten Offensivspiel landeten nem speziellen „DonauWellen-Teller“ an diesem Aktions- die Bärataler 3 „Big Points“ gegen einen direkten Kon- tag und lädt zur Einkehr ein. kurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Auch eine Reihe von Albvereinshütten hat für durstige und Vorschau: hungrige Wanderinnen und Wanderer wieder geöffnet. Sa., 06.05.17 (13:00 Uhr) FC Wangen – TSV Nusplingen Mehr zum Programm: (HS) http://www.donaubergland.de Außerdem startet der Naturpark-Express an diesem Wo- chenende ebenfalls in die neue Saison. Da bietet es sich an, das Auto mal stehen zu lassen und die Wanderung oder auch die Radtour mal mit einer Evangelische Kirchengemeinde Fahrt des NPE zu verbinden. Zum Fahrplan: Wehingen http://www.naturpark-obere-donau.de/npe/npe-start.htm Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, Harras, Reichenbach, Egesheim KIRCHLICHE NACHRICHTEN (KW 18/2017) Vereinsmitteilungen 07.05. – 13.05.2017 allgemein Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, 78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012, Pfarrer Niels Hoffmann, E-Mail: [email protected], [email protected] Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): Tennisclub Heuberg e.V. Mo und Do, jeweils von 14 - 16.30 Uhr. E-Mail: [email protected] EINLADUNG ZUM SCHLEIFCHENTURNIER AM SONN- TAG, 07. Mai 2017 WORT DER WOCHE Das Herrichten der Plätze ist so gut wie abgeschlossen – Kantate und die Eröffnung der Freiluftsaison steht kurz bevor. Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Traditionell wollen wir wieder mit dem beliebten Schleif- Psalm 98,1 chenturnier in die Sommersaison starten. Am Sonntag, Wovon das Herz voll ist, davon geht der Mund über. Und den 07. Mai 2017, Spielbeginn 10 Uhr, wollen wir dieses gerade im Singen kommt dies zum Ausdruck. Wer ein erste Event der neuen Saison angehen. neues Lied anstimmen soll, der muss zuvor jedoch etwas Der Kampf um die „Schleifchen“ findet wieder in wech- erlebt haben, das sich von dem bisher Erlebten abhebt. selnden Doppel-Paarungen statt, bevorzugt Mixed. Si- In dem Psalm wird ein neues Lied angestimmt, weil cherlich gibt es wieder ebenso heiße wie spaßige Partien, Gott für seine Wunder gepriesen wird, die er wirkt. Das bis der oder die Sieger feststehen. ist der Grund, warum Lieder entstehen. Gottes Handeln Zur Stärkung hat unser Wirtsteam um Helmut Sterrmann verändert die Welt und die Menschen, die in ihr leben. ein leckeres Brunch-Büffet vorbereitet, das uns zumin- Wunder - gibt es die heute noch? Wir sprechen von dest einige Stunden lang begleiten wird. Naturwundern und bringen damit zum Ausdruck, dass Also nichts wie los und in die im Clubhaus aushän- uns etwas ins Staunen versetzt. Was uns unerwartet be- genden Listen eintragen. Ob jung oder alt, ambitioniert gegnet - das ist ein Wunder. Die Wunder Gottes stellen oder Anfänger: wir sehen uns beim Schleifchenturnier. unsere bisherigen Erfahrungen auf den Kopf. Maria, die der Gemeinden Wehingen, 16 Nummer 18 Mitteilungsblatt Reichenbach a.H., Egesheim Donnerstag, 4. Mai 2017

Mutter Jesu, drückt das in ihrem Lied (Magnificat) aus, Nächster Tauftermin im Jahr 2017 wenn sie davon singt, dass die Mächtigen vom Thron Liebe Tauffamilien! Auch im Jahr 2017 bieten wir Ihnen gestürzt und den Armen Gerechtigkeit widerfährt. Die Ge- wieder feste Taufsonntage an (jeweils um 10.15 Uhr in setze dieser Welt lassen ein derartiges Geschehen nicht der Christuskirche in Wehingen). Nächster Tauftermin ist zu. Bei Gott wird der übliche Gang der Dinge verändert, am 09. Juli 2017. Bitte beachten Sie die Termine und werden sie förmlich auf den Kopf gestellt. Mit Weihnach- planen Sie entsprechend. ten begann das Wunder. Gott wurde Mensch und schlägt Weitere Tauftermine erhalten Sie auf Anfrage auf dem damit einen neuen Ton an. Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten (montags und donnerstags von 14.00 – 16.30 Uhr) Zitat Herzlichen Dank. Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wol- GOTTESDIENSTE len, sollten wir lieber dankbar sein, das wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. Sonntag, 07. Mai (Jubilate) Dieter Hildebrandt (1927), deutscher Kabarettist 10.15 Uhr Abschiedsgottesdienst in Wehingen, Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) AKTUELLES Kein Kindergottesdienst!!!! Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Niels Hoffmann Samstag, 13. Mai am Sonntag, den 07. Mai 2017 um 10.15 Uhr in der Chris- 19.00 Uhr Katechismusgottesdienst mit Posaunenchor tuskirche und Abendmahl in Wehingen, Christuskirche „Haben wir vergessen, dass der Glaube eine Reise ist? (Pfr. Niels Hoffmann) Während einer Reise kann es regnen, kann der Wind Sonntag, 14. Mai (Kantate) blasen oder die Sonne scheinen, es ist kalt oder warm. 09.30 Uhr Konfirmation in Wehingen, Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) Glauben heißt fliegen, sich nicht setzen“. Hadi Ghantous. 09.30 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Diese Worte erinnern uns daran, dass wir im Leben un- Kinderkirchraum terwegs sind. Glauben und von diesem Glauben zu er- Sonntag, 21. Mai (Rogate) zählen bedeutet auch, seinen Koffer zu packen, sich auf 09.00 Uhr Gottesdienst in Gosheim, Johannes-Gemein- den Weg zu machen und sich zu verabschieden. dehaus (Präd. Heinzelmann, Deilingen) So auch Pfarrer Niels Hoffmann, der uns einige Jahre auf 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche dem Heuberg in Leid und Freude begleitet hat. (Präd. Heinzelmann, Deilingen) Pfarrer Hoffmann wird mit seiner Familie sich der Lan- deshauptstadt nähern, sein Zelt aufschlagen und von WOCHENVERANSTALTUNGEN seinem Glauben erzählen. Donnerstag, 04. Mai Um Ihnen die Möglichkeit zu geben sich von Herrn Pfar- 09.30 Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, rer Hoffmann und seiner Familie zu verabschieden, laden Johannes-Gemeindehaus wir Sie herzlich zum Gottesdienst und anschließendem 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gemein- Stehempfang, mit der Möglichkeit zum Gespräch und desaal (Willi Gurt, Tel. 07426-2930) persönlichem Abschied, ein. Montag, 08. Mai Der Kirchengemeinderat 17.45 Uhr Teendance in Gosheim, Johannes-Gemein- Kinderkirche Wehingen dehaus (M. Haas, Tel. 0160-94921833) Hey, Du wolltest nächsten Sonntag in die 20.00 Uhr Hauskreis Rückert, Gosheim (07426-1218) Mittwoch, 10. Mai Kinderkirche kommen ! Wir werden in der 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Wehingen, Kirche im Gottesdienst bleiben. Unser Pfarrer Gemeindesaal Herr Hoffmann wird mit einem Gottesdienst Generalprobe Konfirmation verabschiedet. Und wir wollen dabei sein. 18.00 Uhr Frauen nach Krebs in Gosheim, Aber am Sonntag, den 14. Mai treffen wir uns wieder. Johannes-Gemeindehaus Schon um 9.30 Uhr in der Christuskirche in Wehingen Donnerstag, 11. Mai und gleich in den Kinderkirchräumen. 09.30 Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, Früher als sonst, weil in der Kirche Konfirmation gefeiert Johannes-Gemeindehaus wird. 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gemein- Jungscharcamp Irndorf 2017 desaal (Willi Gurt, Tel. 07426-2930) Auch dieses Jahr bietet das Evangelische Jugendwerk Bezirk Tuttlingen wieder 10 Tage Abenteuer pur auf dem Jungscharcamp in Irndorf für Kinder von 9-13 Jahren an. Wir werden gemeinsam die sommerliche Na- tur des Donautals er- Rauchmelder kunden, Abenteuer erleben, Gelände- spiele spielen, Zeit retten Leben am Lagerfeuer ver- bringen, Lieder sin- gen und spannenden Geschichten aus der Bibel lauschen. Ein kreatives Kü- chenteam sorgt für leckeres Essen. Unser toller Zeltplatz zwischen Wald, Wiesen und Do- nautal, coole Spiele und viele nette Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die zehn Camptage unvergesslich. Termin: 5. bis 14. August 2017, Preis: 175 €