Ormesson Weixdorf Dourtenga

Freitag, 14. Juli 2017 55. Jahrgang / Ausgabe 28

Einladung zur nächsten öff entlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, den 17.07.2017, um 18:30 Uhr im Rathaus Brühl, Großer Sitzungssaal Kerweborscht Brühl Spielmannszug FFW Brühl Schartel Akustik-Duo

Foto: kzenon/iStock/Thinkstock Foto:

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss für die Brühler Straßenkerwe am 21.07.2017. Weitere Infos auf Seite 9 Musikkapelle „Blaue Husaren“ Hockenheim

Seniorenausfl ug nach Otterstadt am 16.08.2017. Weitere Infos und An- TSC Kurpfalz - Rohrhöfer Göggel - meldeformular fi nden Sie auf Seite 8 Nawiegehtdas.de - Hort Sonnenschein

Foto: ChrisBoswell/iStock/Thinkstock Foto:

Neue Medien in der Bücherei Organisation: I.G. Rohrhofer Sommerfest im Auftrag der Gemeinde Brühl eine Übersicht fi nden Sie auf Seite 13 2 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

Herzlich willkommen zum 17. Rohrhofer Sommerfest

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Der Stabhalterplatz, fest in der Hand von Nils Privatparty liebe Freunde des Rohrhofer Sommerfestes aus nah und fern, wird Samstag und Sonntag von DJ Dimi mit guter Musik der unser Rohrhofer Sommerfest hat sich etabliert in den letzten 80er, 90er und 2000er versorgt. Am Samstagabend wird Vi- Jahren: eine große Anzahl von Ständen in dem Rohrho- deo Deejay die besten Musikvideos der vergangenen Jahre fer Ortskern rund um den Goggelbrunnen zeigt den Auf- bis hin zu aktuellen Songs abspielen. Dort fi nden die Besu- schwung dieses Straßenfestes. Ein Blickfang wird diesmal cher neben dem Weingut Stapf mit seinen feinen Weinen und wieder der sanierte Hofplatz sein, wo sich ein Künstler betä- tigt hat. Die IG „Rohrhofer Sommerfest“ wird zusammen mit Flammkuchen auch jede Menge anderer Spirituosen, Cock- über 40 Vereinen und Organisationen im Ortskern für den tails und alkoholfreier Getränke. nötigen musikalischen und kulinarischen Schwung sorgen, Ganz im Zeichen unserer jüngsten Festbesucher steht das so dass unsere Gemeinde ein beliebtes Ziel für die Menschen nigelnagelneue Kinderdorf des Rohrhofer Sommerfests. aus der Metropolregion Rhein-Neckar bleibt. Nachdem Hanseles Kasperletheater leider nicht mehr fester Ich wünsche Ihnen frohe Stunden und freue mich auf gute Bestandteil des Sommerfestes sein kann, haben die Organi- Begegnungen und anregende Gespräche, Dr. Ralf Göck satoren eine tolle Ergänzung zum Vergnügen auf dem Rum- Bürgermeister melplatz „aus dem Hut gezaubert“: Das „Sommerfest-Kin- derdorf“. Finanziell unterstützt von der IG Sommerfest und Vorhang auf, Manege frei: in großzügiger Weise von EDEKA Embach Brühl, kommt der Mitmachzirkus Paletti und öff net seine Manege für alle, die Am kommenden Wochenende startet das 17. Rohrhofer Som- gerne einmal Seiltänzer, Jongleur oder Akrobat sein möchten. merfest der Gemeinde Brühl rund um den Goggelbrunnen. Als Höhepunkt kann dann jeder der möchte an der großen Die Interessensgemeinschaft (IG) Rohrhofer Sommerfest hat Liveshow im Kinder-Mitmachzirkus, Sonntagnachmittag um auch dieses Jahr keine Kosten und Mühen gescheut, Ihnen 18:00 dabei sein und sein gelerntes Können den Festbesu- ein Fest zu gestalten, welches keine Wünsche off en lässt. So- chern präsentieren. Das Kinderdorf wird gestaltet vom Zirkus gar die Wettervorhersage ist positiv, bei 26 Grad und leicht Paletti und dem Trainerstab des CV Rohrhöfer Göggel. Auch bewölktem Himmel lässt es sich am besten feiern. Also rauf dieses Jahr wieder von der IG Sommerfest fi nanziell ermög- auf die Fahrräder und ab zum Sommerfest. licht, können sich im Kinderdorf alle schminkfreudige Kinder Samstag von 14.00 – 24.00 Uhr und Sonntag von 10.00 Uhr bis kostenlos schminken lassen oder sich im Gestalten von But- 22.00 Uhr halten die Standbetreiber Altbewährtes aber auch tons versuchen. einige Neuigkeiten in den Straßen Rohrhofs für die Besucher Zusätzlich zu den Angeboten im Kinderdorf können sich bereit. Die Klassiker Schnitzel und Kartoff elsalat des SV Rohr- die Kleinen (die Großen natürlich auch) beim Stand des SV hof dürfen ebenso wenig fehlen wie das Zanderfi let und die Rohrhof (Stand 13) im Torwandschießen messen oder bei der Calamares des ASV Rohrhof. Das kulinarische Angebot wird Nachhilfe A-Z (Stand 8) sowie beim Team Goldschnitt & fein erweitert durch trendige „Pulled Pork Burger“, „Pierogi“ und Metall (Stand 43) am Glücksrad drehen bzw. den Zauberwür- durch das wegen vieler Nachfragen im letzten Jahr, wieder fel werfen. Der Rummelplatz mit allem, was zu einem Rummel eingeführte Sonntagsfrühstück beim „CV Rohrhöfer Göggel“, dazugehört, rundet das Bild ab und lässt Kinder- und Jugend- wo sich Besucher mit Frühstücksvarianten wie Eier- oder herzen höher schlagen. Für den Kinderfl ohmarkt am Sonn- Fischfrühstück verwöhnen lassen können. tagvormittag könnt Ihr, liebe Kinder, Euch mit einer Decke Die beiden Bühnen sind an den Festtagen bestens belegt: und ausgedienten Spielzeugen beladen und in der Hofstraße das Schartel Akustik-Duo macht ab 15:00 den Auftakt auf Platz nehmen (Stand 30). der Hauptbühne, die am späteren Abend von den Twisted Vielleicht könnt Ihr dort Euer Taschengeld etwas aufbessern Spoons erobert wird. Die Jungs haben im letzten Jahr einen oder tolle Dinge entdecken, die ein anderes Kind nicht mehr grandiosen Auftritt absolviert und wurden auf mannigfachen braucht. Bei Rückfragen wendet Euch bitte an Ralf Schwarz Wunsch der Bevölkerung auch in diesem Jahr eingeladen, den 0171-5341554. Der organisatorische Ablauf gleicht dem be- Samstagabend zu einem unvergesslichen Abend zu machen. währten Konzept der letzten Jahre. Die Polizei und auch eine, Waren im letzten Jahr einige nette Lichteff ekte zu betrachten, sich als sehr nützlich erwiesene Sicherheitsfi rma werden vor können sich die Besucher dieses Jahr auf eine phantastische Ort sein und dafür sorgen, dass das Sommerfest ebenso fried- Lightshow freuen, arrangiert und fi nanziert von unserem lich vonstatten geht, wie in den vergangenen Jahren. Die langjährigen Technikteam XELAMUSIC - Alexander Hönig. Organisatoren der IG Rohrhofer Sommerfest - Ralf Schwarz Zum Frühschoppen am Sonntagmorgen konnte die HSV Mu- (CV Rohrhöfer Göggel), Manfred Stegbauer (ASV Rohrhof) sikkapelle der Blauen Husaren aus Hockenheim gewonnen und Hans Hufnagel (SV Rohrhof) - freuen sich auf Sie, liebe werden. Um 11:00 geht es mit dem Livekonzert los, ab 13:30 Festbesucher und hoff en auf ein tolles Festwochenende. Wie spielen „Die Goodies“ ihren Einstand auf dem Sommerfest . in den letzten Jahren wird das Höchstmaß an Rücksicht auf Das Bühnenprogramm am Nachmittag wird durch viele ein- die Anwohner genommen. Sollte es trotzdem zu Beeinträch- zelne Tanzauftritte der örtlichen Vereine gestaltet, Näheres tigungen einzelner Anwohner kommen, bitte wir Sie höfl ich entnehmen Sie bitte dem Festprogramm. Ab 19:00 spielt mit der IG Sommerfest zur Klärung Kontakt aufzunehmen. zum ersten Mal auf dem Sommerfest die Gruppe „Festzelt- kommando“. Wer glaubt, die Jungs brauchen ein Festzelt um Ihre Party zu machen, hat sich geirrt, auch open air ist ordentlich IG Rohrhofer Sommerfest Stimmung garantiert.

Foto: eurobanks/iStock/thinkstock Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 3

Programm Rohrhofer Sommerfest 2017 - Hauptbühne am Goggelbrunnen -

Samstag 15.07.2017 Musikalische Unterhaltung 14:00 Uhr Beginn Rohrhofer Sommerfest DJ Lexxel - Alexander Hönig Musik unplugged - mit special guest 15:00 Uhr Santino Scavelli (Popakademie ) Schartel Akustik-Duo offizielle Eröffnung 1. Spielmannszug FFW Brühl - Grußwort von BM Dr. Ralf Göck 16:00 Uhr - Musikalische Unterhaltung Kerweborscht Brühl - Eröffnugs-Salutschießen SG Brühl 1907 e.V. Musik unplugged - mit special guest 17:00 Uhr Santino Scavelli (Popakademie Mannheim) Schartel Akustik-Duo

19:30 Uhr Soundcheck Twisted Spoons 20:00 Uhr Liveconcert 24.00 Uhr Ende 1. Tag

Sonntag, 16.07.2017 10.00 Uhr Musikalische Unterhaltung DJ Lexxel Alexander Hönig

11:00 Uhr HSV-Musikkapelle Blaue Husaren - Hockenheim

13:30 Uhr Livemusik GOODIES Unplugged Überraschungen aus dem Theater-Füchse vom Hort "Sonnenschein" 16:30 Uhr Sonnenschein Hort Leitung Anne Fonje HippHopp Gruppe des TSC Kurpfalz e.V. 16:45 Uhr Hipp/Hopp Jugend Showtanz Leitung: Fr. Ortone Julia Wolz & Nina Göhringer 16:55 Uhr Karnevalistisches Aktiven Solo-Medley vom CV Rohrhöfer Göggel e.V. Orientalische Gruppe des TSC Kurpfalz e.V. 17:00 Uhr Orientalischer Schautanz Leitung: Fr. Klein Michelle Virag & Alexandra Michel 17:10 Uhr Karnevalistischer Showtanz vom CV Rohrhöfer Göggel e.V. Nawiegehtdas.de 17:15 Uhr Squaredance und Clogging Leitung: Rolf Krayer 18.30 Uhr Soundcheck 19:00 Uhr Liveconcert Festzeltkommando 22.00 Uhr Ende der Veranstaltung

- Bühne Stabhalterplatz - Am Samstag unterhält Sie DJ Dimi mit Lightshow & Video Deejay mit Musikvideos und Partyhits der 80er, 90er, 2000er und den besten Hits von Heute!

Sommerfest - Kinderdorf - Stand 10 Sa. 17-20.00 Uhr Mitmachzirkus + Kinderschminken im Kinderdorf (für Kinder kostenlos) So. 15:30-18:00 Uhr So. ab 18:00 Uhr Liveshow Mitmachzirkus im Kinderdorf 4 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 Angebot Sonntags Glücksrad Rummelplatz Dampfnudel mit Dampfnudel Vanille/Weinsoße Bungee-Trampolin für Kinder kostenlos Kinder für Sonntags Frühstück Weisswurstfrühstück -hosen, T-Shirts, Jacken Leinen, Baumwollblusen, kostenloses Glitzertattoos kostenloses Taschen/Gürtel/Fanartikel Sa.19:3o "Twisted Spoons" Schiffsmodellbau-Ausstellung So. 18:3o "Festzeltkommando" Getränke Getränke aller Art Zelt Organisatioren Cocktails, Longtrinks, Slush, Cocktails,Slush, Bier, Sonntag Uhr 10-14:00 Weißherbst, Longdrinks Alkoholische-/freie Bowlen Alkoholische-/freie Alkoholfreie Getränke, Bier Alkoholfreie Getränke, Alkoholfreie, Wein/Schorle,Alkoholfreie, Cocktals, Wein, alkoholfreie Alkoholfreie, Kaffeevariationen Alkoholfreie, Shots, Desperados Weizen, Shots, Kölsch vom Fass, Küche Essen Pommes Promotion Hamburger Gyros, Krustenbraten, Gyros, Elsäßer Flammkuchen, Elsäßer Kaffee, Kuchen+Torten, Griechische und deutsche deutsche und Griechische Hamburger, Cheeseburger vom Holzkohlegrill, Crepes vom Holzkohlegrill, vegetarischer Flammkuchen vegetarischer Steaks, Brat- Feuerwurst und Crepes, Gegrilltes, Süßwaren Gegrilltes, Crepes, WC Toilette Toilette TV Brühl feinMetall Bistro Bus Bistro Sold Angela Hauptbühne Weik Events Rummelplatz Goldschnitt & Goldschnitt Glascontainer Müll-Container Leinewaren für für Leinewaren Kinderflohmarkt Mode/Fanartikel Dampfnudelhaus WC/Behinderten- Rohrhöfer Göggel Handballabteilung Verein / Geschäft Bungee-Trampolin Erdbeer Bowle Bar Zelt Organisatioren Damen Herren und Cocktails und mehr Cocktails und SMC Rhein-Neckar SMC Grillstube Fotis Lois Fotis Grillstube Glas/Müll-Container 34 38 43 27 29 33 35 39 40 44 45 36 24 32 37 41 28 42 46 25 26 47 Nr. 30+31 Pralinen Angebot Erste Hilfe Erste Bierwagen Bierwagen Bierwagen Bierwagen Bierwagen Torwandschießen Mode-Accessoires Luftballonmodellage Glücksrad Kinder für Wein (Langenwalter) Deejay mit Musikvideos Deejay Kostenlos: Mitmachzirkus, Mitmachzirkus, Kostenlos: Buttons, Kinderschminken Buttons, Samstag Lightshow & Video & Video Samstag Lightshow Körbe, afrik. Kunst/Schmuck Standbelegung 17. Rohrhofer Sommerfest 2017 Sommerfest 17. Rohrhofer Standbelegung Eiskaffee Getränke Spülmobil Wein, Sekt Alkoholfreie Wein, Schorle Bier vomBier Fass Wein, Spirituosen Weinspezialitäten Alkoholfreie, Shots, Alkoholfreie, Kaffee Cocktails, Schnäpse Alkohol, Alkoholfreie, Alkoholfreie Getränke Alkoholfreie Getränke, Alkoholfreie Getränke, Longdrinks, und Kurze Bier, Longdrinks, Shots Longdrinks, Bier, Slush, Cocktails, Kaffee, Cocktails,Slush, Kaffee, Alkoholfreie, Longdrinks, Wein, Sekt, Alkoholfreie, feine Marken-Spirituosen, Alkoholfreie, Flaschenbier Alkoholfreie, leckere Cocktails und mehr leckere Cocktails und Alkoholfreie, Schnaps, Hugo Alkoholfreie, Schnaps, Flaschenbiere, Weizen, Schorle Flaschenbiere, Weinschorle, Spritz Sekt, Aperol Alkoholfreie, Secco Aperol & Hugo Tacco Essen Pierogi Brezeln Waffeln Popcorn Creppes Hamburger Fischbrötchen Flammkuchen Salate, Pommes Pulled Pork Burger Kartofelsalat, Lachs- + Lachs- Kartofelsalat, Zanderfilet, Calamares, Calamares, Zanderfilet, praktisch ampraktisch Holzspieß! Frittierte Kartoffel – ganz ganz – Kartoffel Frittierte Kartoffelsalat + Schnitzel Kartoffelsalat Annanas- & Melonenbecher, Döner, Kebap, türkische Pizza, türkische Pizza, Kebap, Döner, Welt Bühne Events Hoffnung DRK Zelt Spülmobil Bistro Bus Bistro Kinderdorf SV Rohrhof SV Rohrhof Pralinen der Gözde Oase Gözde Weik Events ASV Rohrhof Fliesen-Feige Nachhilfe A-Z Nachhilfe Weingut Stapf Stabhalterplatz Nils Privatparty Spiralkartoffeln Toilettenwagen FG Raischnooge FG TP Rhein-Neckar Förderkreis Dritte Dritte Förderkreis Verein / Geschäft Bamboleo-Club'07 Mode-Accessoires Pulled Pork Burger Jugendgemeinderat 2 1 9 6 7 5 8 12 16 19 21 21 13 17 10 11 14 15 18 20 23 Nr. 13a 3+4 Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 5

17 10

47 11 9 8 7 2 1

36 Brühler Straße 38 39 40 41 42 43 44 45

17. Rohrhofer Sommerfest - 2017

29 26 27

28 6 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

Amtliche Hierfür suchen wir eine verantwortungsbewusste, engagier- te und zuverlässige Persönlichkeit mit solider Ausbildung, Bekanntmachungen fundierten Fachkenntnissen und Organisationsgeschick. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben, Teamfähig- Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung keit und fundierte Kenntnisse in den gängigen PC-Anwen- dungsprogrammen (Word, Excel etc.) setzen wir voraus. des Gemeinderates Kenntnisse in der grafischen Datenverarbeitung sowie im am Montag, den 17.07.2017, um 18:30 Uhr Hochbaubereich wären wünschenswert. im Rathaus Brühl, Großer Sitzungssaal Die Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestim- Tagesordnung mungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sit- (TVöD). Die Stelle wird nach diesem Tarifvertrag bewertet; zung die entsprechende Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen 2. Jahresabschluss 2016 der persönlichen Voraussetzungen. 3. Sachstandsbericht des Behindertenbeauftragten Haben wir Ihr Interesse an dieser anspruchsvollen und inte- 4. Änderung des Verbandssatzung des Zweckverbandes High- ressanten Tätigkeit geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Speed-Netz Rhein-Neckar aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. 5. Annahme von Spenden Diese senden Sie bitte bis zum 18. September 2017 an das 6. Informationen durch den Bürgermeister BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl. 7. Fragen und Anregungen der Mitglieder des Gemeinderats Für Auskünfte zum Aufgabenbereich oder in fachlichen 8. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Fragen steht Ihnen persönlich oder telefonisch Herr Orts- gez. Dr. Ralf Göck baumeister Reiner Haas (Tel.: 06202/2003-80), zu per- Bürgermeister sonalrechtlichen Fragen Herr Karlheinz Geschwill (Tel.: 06202/2003-24) gerne zur Verfügung. Straßensperrungen/Busverkehr während des Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den Rohrhofer Sommerfests Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie Wegen des Sommerfestes sind die Brühler und die Rheinauer unter www.bruehl-.de. Straße ab Freitag, 14. Juli, 8.00 Uhr bis Montag, 17. Juli, 15.00 Uhr (bzw. bis Ende der Arbeiten) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Des Weiteren wird die Schulstraße in Richtung Wiesen- straße zur Einbahnstraße und die Schiffstraße in Richtung Brühler Stellen im Bauhof zu besetzen Straße zur Sackgasse. Die Gemeinde Brühl stellt für den Bauhof zum nächstmögli- Der Busverkehr wird ab Freitag, 14. Juli ab Betriebsbeginn bis chen Zeitpunkt Montag, 17. Juli bis 15 Uhr über die Bismarckstraße geleitet. In zwei Facharbeiter (m/w) mit abgeschlossener dieser Zeit wird die Haltestelle „Brühler Hof“ in beiden Richtun- Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe gen nicht bedient. Die Haltestelle „Lessingstraße“ in Fahrtrich- ein. tung Mannheim wird ca. 50 m in Richtung Mannheim vorverlegt. Insbesonders wird ein Elektroniker der Fachrichtung Ener- Die Bismarckstraße wird von Donnerstag, 13. Juli ab 22 Uhr bis gie- und Gebäudetechnik gesucht. Alternativ sind Pflasterer, Montag, 17. Juli bis 15 Uhr mit Haltverboten belegt, die zwin- Fliesenleger oder Schreiner (jeweils m/w) nachgefragt. gend eingehalten werden müssen, um ein Durchkommen der Die Aufgabengebiete umfassen neben den allgemeinen Tä- Busse zu gewährleisten. Falschparker müssen mit Verwarnungen tigkeiten in einem Gemeindebauhof hauptsächlich Arbeiten sowie dem Abschleppen ihres Fahrzeugs rechnen. im Bereich der Instandhaltung und Wartung gemeindeeige- Vielen Dank für Ihr Verständnis. ner Einrichtungen und Gemeindewohnhäusern. Ihr Ordnungsamt Es handelt sich um Vollzeitbeschäftigungen auf Dauerar- beitsplätzen, wobei beide Stellen zunächst auf jeweils ein Jahr befristet besetzt werden sollen. Stellplätze zu vermieten Wir setzen allgemeine handwerkliche Fähigkeiten genauso Immer wieder wird berichtet, dass Straßen zugeparkt sind und voraus wie den Besitz des Führerscheins der Klasse BE sowie Anwohner keinen Parkplatz finden. ein freundliches und bestimmtes Auftreten im Umgang mit Im Rohrhof, Bereich Grenzhöferweg Äcker, und Brühl, Ortsmitte, den Bürgern und Vertragspartnern. Der Besitz des Führer- ist Abhilfe möglich. scheins der Klasse C1E wäre wünschenswert. Die Gemeinde vermietet Stellplätze. Die Stelleninhaber werden im Rahmen des Winterdienstes Interessenten wenden sich bitte an das in die Rufbereitschaft des Bauhofs außerhalb der üblichen Bürgermeisteramt Brühl, Hauptstraße 1, 68782 Brühl Arbeitszeiten einbezogen. Dies setzt eine gewisse Nähe des Telefon 06202/2003-48 oder 06202/2003-42. Wohnsitzes zu unserer Gemeinde voraus. Die Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmun- gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Stelle im Ortsbauamt zu besetzen Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und interes- Die Gemeinde Brühl sucht für das Ortsbauamt zum nächst- santen Tätigkeit haben, richten Sie Ihre aussagekräftigen Be- möglichen Zeitpunkt einen werbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Bautechniker (m/w) Eintrittstermins bitte bis zum 14. August 2017 an das der Fachrichtung Tiefbau. BÜRGERMEISTERAMT BRÜHL, Hauptstr. 1, 68782 Brühl. Alternativ kann die Stelle auch mit einem(r) erfahrenen Für Auskünfte zum Aufgabenbereich oder in fachlichen Fra- Straßen- oder Kanalbaumeister(in) besetzt werden. gen steht Ihnen persönlich oder telefonisch Herr Ortsbaumeis- Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung auf einem ter Reiner Haas (Tel.: 06202/2003-80) sowie unser Bauhofleiter Dauerarbeitsplatz. Herr Sascha Mayer (Tel. 06202/78461), zu personalrechtlichen Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Fragen Herr Karlheinz Geschwill (Tel.: 06202/2003-24) gerne • Die gesamte Bauunterhaltung des örtlichen Tiefbaus, wie zur Verfügung. z.B. Kanalisation und Ortsstraßen Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den • Die Planung und Ausschreibung sowie Bauleitung und Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. Abrechnung kleinerer Baumaßnahmen Weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. unter www.bruehl-baden.de. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 7

Bereitschaftsdienste

Notrufe Zahnärztlicher Notfalldienst Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Im Facharztzentrum Mannheim, Collinistraße 11, im Erdge- Polizei 110 schoss links, 68161 Mannheim (gegenüber Theresienkran- Polizeiposten Brühl, Hauptstr. 1 71282 kenhaus und parallel zur AOK) Polizei-Revier Mannheim-Neckarau, Wochenende: Rheingoldplatz 4 (durchgehend) 0621/83397-0 Tag und Nacht, von Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 06.00 Uhr Kreiskrankenhaus , Werktags: Nacht, von 19.00 Uhr - 06.00 Uhr Bodelschwinghstraße 84-30 Gesetzliche Feiertage: Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 auch tagsüber von 06.00 Uhr - 19.00 Uhr Frauenhaus Heidelberg 06221/831282 Eine telefonische Anmeldung für die oben genannnten Frauenhaus Mannheim 0621/744242 Sprech zeiten ist nicht erforderlich! Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 0800/0116016 365 Tage, 24 h (kostenlos und anonym) www.hilfetelefon.de Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Telefonseelsorge 0800/1110111 Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg: Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten Augenärzte 0180 6062211 und Selbstzahler - PrivAD, 24h 01805/304 505 Kinderärzte 0180 6622122

Störungsdienste Tierärztlicher Notdienst Strom EnBW Regional AG – Regionalzentrum Nordbaden In dringenden Notfällen rufen Sie bitte Ihren Haustierarzt an. - Zentrale Ettlingen 07243/180-0 - Störungsmeldestelle (Strom) 0800/3629477 Apotheken-Notdienst - Beratungsservice Bezirkszentrum Schwetzingen 06202/2774-0 Servicetelefon 0800/3629000 Sa. 15.07.2017 Gas, Wasser, Fernwärme Lusshardt-Apotheke, Neulußheim, Altlußheimer Str. 8, Tel. 06205-39670 MVV Energie AG Mannheim Service-Hotline 0800/6882255 Sonnen-Apotheke, Brühl, Messplatz 4, Notfall-Hotline 0800/2901000 Tel. 06202-71288 Müll So. 16.07.2017 AVR Kommunal GmbH Central-Apotheke, Hockenheim, Karlsruher Str. 11, www.avr-kommunal.de Tel. 06205-292040 - Zentrale 07261/9310 Mo. 17.07.2017 - Störungen bei der Abfuhr 07261/931931 Carl-Theodor-Apotheke, Brühl, Leipziger Str. 2, Tel. 06202-71810 Ärztliche Notdienste Di. 18.07.2017 Allgemeinärztlicher Notdienst Schwetzingen: See-Apotheke, , Seestr. 53, Notfallpraxis (außerhalb der Öff nungszeiten der Haus- Tel. 06202-65533 arztpraxis) in der GRN-Klink Schwetzingen, Mi. 19.07.2017 (Kreiskrankenhaus) Bodelschwinghstraße 10 Tel. 116 117 Kurpfalz-Apotheke, , Mannheimer Str. 60, Tel. 06202-59480 Die ärztliche Notfallpraxis ist dienstbereit: Werktage: Do. 20.07.2017 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19.00 Uhr bis St. Martin-Apotheke, Schwetzingen, Carl-Theodor-Str. 21, 24.00 Uhr Tel. 06202-4860 Mittwoch von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr. 21.07.2017 Wochenende: Lusshardt-Apotheke, Neulußheim, Altlußheimer Str. 8, Samstag, Sonntag, Feiertage von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Tel. 06205-39670 Patienten können ohne Voranmeldung zu den Öff - Schubert-Apotheke, , Schubertstr. 41, nungszeiten in die Notfallpraxis kommen! Tel. 06202-923305 8 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

HERZLICHE EINLADUNG zum Ausflug in unsere Nachbargemeinde Otterstadt Liebe Seniorinnen und Senioren,

zu unserer linksrheinischen Nachbargemeinde Otterstadt pflegen wir einen freundschaftlichen Kontakt und in diesem Jahr sind Brühler Senioren, die am 31.12.2017 70 Jahre und älter sind, von dem Otterstädter Seniorenbeirat zu einer Ausstellungsbesichtigung mit unterhaltsamem Ausklang herzlich eingeladen. Am Mittwoch, den 16. August 2017 hat die Gemeinde einen Bus gebucht. Einstieg und Abfahrt ist um 13.30 Uhr Betreutes Wohnen, Ahornstraße 10 14.00 Uhr Messplatz Brühl, Zugang Friedrich-Ebert-Straße Wir fahren gemeinsam zum Remigiushaus nach Otterstadt und besuchen dort die Ausstellung des Rohrhöfer Künstlers Wilfried Rauscher. Von dort geht es in die nahe gelegene Sommerfesthalle, wo das „Otterstädter Trio“ für gute Stimmung sorgt, während die Gastgeber mit Kaffee & Kuchen sowie Pfälzer Spezialitäten bewirten. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur die „schnellsten“ Anmeldungen berücksichtigen können. Informieren Sie sich am besten vorab unter der Rufnummer 2003-0 ob noch ein Platz für Sie frei ist! Ist dies der Fall, dann geben Sie den nachfolgenden Abschnitt inklusive eines Unkostenbeitrages von 5,00 Euro am Empfang des Rathauses ab.

Wir werden diesen sicherlich schönen Ausflugtag um 17.00 Uhr beenden und mit dem Bus in die Ahornstraße und an den Messplatz Brühl zurückkehren.

Herzliche Grüße

Dr. Ralf Göck, Bürgermeister ------Bitte diesen Abschnitt abtrennen und inkl. des Unkostenbeitrages von 5,- €, im Rathaus abgeben. Bei Nichtteilnahme kann der Betrag leider nicht zurückerstattet werden.

______Name, Vorname Straße Telefon

An dem Ausflug nach Otterstadt am 16.08.2017, 14.00-17.00 Uhr nehme ich teil.

U n t e r s c h r i f t ______Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 9

Bürgermeister Dr. Göck ging auf die Vorgeschichte des Hauses als Sparkassenfiliale ein, die sich mit ihrer großen Schalterhalle aus seiner Sicht für eine Krippen-Einrichtung eignete. Zwar seien bei

der Umsetzung Unwägbarkeiten aufgetaucht, und es habe Ver-

zögerungen gegeben. Für den Umbau, die Einrichtung und die

Außenanlage seien bis jetzt 300.000 Euro ausgegeben worden.

Das sei aber nur ungefähr die Hälfte des Preises für einen durch-

schnittlichen Gruppen-Anbau in einem bestehenden Kindergar-

ten oder für einen Neubau. Der Brühler Architekt Paul Stasek Anmeldeschluss für Vereine aus Brühl und Rohrhof für die sprach von einem ebenso funktionalen wie harmonischen Ambi- 33. Brühler Straßenkerwe vom 30.09. – 02.10.2017 ist ente für die Kinder: „Es war eine große Herausforderung für alle der 21.07.2017. gewesen, aus der Bank ein Gebäude für die Kinder zu machen.“ Danach können gewünschte Standplätze nicht mehr garantiert Mit Hausbesichtigungen, kühlen Getränken und guten Gesprä- werden. chen klang der Nachmittag aus, an dem Baufirmen, Gemeinde- Die Unterlagen können bei der nachstehenden Adresse oder räte, Mitglieder des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins und Eltern mit per Mail angefordert und eingereicht werden: ihren Kindern teilnahmen, auch Kolleginnen aus anderen Einrich- Willy Krusig tungen sowie die beiden Pfarrer Almut Hundhausen-Hübsch und Hagsfelder Weg 4 Erwin Bertsch als Vertreter der beiden anderen kirchlichen Träger Neureut von Kindergärten in Brühl und Rohrhof waren dabei. 76344 Eggenstein-Leopoldshafen [email protected]

Als Einzugsgeschenk überreichte Bürgermeister Dr. Göck ein Öl- bäumchen als Symbol für Frieden an Krippen-Leiterin Fabiana Gö- Altersjubilare ckel, v.l.n.r. Gemeinderat Zoepke, DBV-Vorsitzender Daniel Ehmer, 15.07. Frau Ruth Brixner geb. Treiber 80 Jahre Kinderkrippen-Leiterin Göckel, Bürgermeister Dr. Göck, und Architekt 16.07. Herr Heinz Schumacher 80 Jahre Paul Stasek 17.07. Herr Günter Schmidt 75 Jahre 17.07. Frau Lisa Sohns geb. Wagner 90 Jahre Wir gratulieren recht herzlich!

Öffentliche Einrichtungen

Einweihung der Dietrich-Bonhoeffer- Kinderkrippe im ehemaligen Sparkassen- Gebäude: Kinder und Mitarbeiterinnen fühlen sich wohl „Mit den abgerundeten Raum-Elementen ist eine architektonisch interessante Einrichtung für einen in Brühl neuen Träger ent- standen“, stellte Bürgermeister Dr. Ralf Göck bei der Einweihung der neuen Kinderkrippe am Schrankenbuckel fest, „und das zu Die DBV-Kinderkrippe bringt Harmonie über runde Formen einem annehmbaren Preis“. Zuvor hatte Daniel Ehmer als Vorsit- Fotos: Gemeinde Brühl zender des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins bei der Begrüßung der in der Mittagshitze erschienenen zahlreichen Gäste, Gemeinderäte, Verwaltung und dem Bürgermeister für das Vertrauen in einen neuen Träger gedankt. Auch Fabiana Göckel, die Leiterin der Ein- richtung, freute sich über die ansehnlichen Räume und über ein Ölbäumchen aus den Händen des Bürgermeisters. Sie berichtete, dass sich auch die jetzt sieben Kinder schon wohlfühlten und Fragen zur Zustellung noch drei weitere Kinder für diese Ganztagseinrichtung für unter Ihres Mitteilungsblattes: 3-Jährige angemeldet seien und im Laufe der nächsten Monate „eingewöhnt“ würden. Ehmer und Göckel waren sich einig darin, 07033 / 69 24-0 dass hier eine Einrichtung entstanden sei, in der sich nicht nur die www.nussbaum-lesen.de Kinder sondern auch die Mitarbeiterinnen des Dietrich-Bonhoef- fer-Vereins sehr wohl fühlen. 10 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

Lehrstellenbörse

In der „Brühler Rundschau“ bieten wir kostenlos offene Lehr- oder Praktikantenstellen unter der Rubrik Lehrstellenbörse an. Falls Sie eine Ausbildungsstelle zur Verfügung stellen, benötigen wir folgende Angaben: Name und Anschrift des Arbeitgebers, Ausbildungsberuf, Bewerbungsvoraussetzungen (BV), Ausbildungszeitraum (AZ) und den Ausbildungsbeginn. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kloiber, Telefon 2003-33, E-Mail: [email protected].

Hier ist eine Lehrstelle frei:

ARBEITGEBER AUSBILDUNGSBERUF AUSBILDUNGSBEGINN Dres. Ditter/Xie, Brühl, Med. Fachangestellte/r 01.09.2017 Erzbergerstr. 8-10, Tel. 06202/7047-0, AZ: 3 Jahre Praktikum möglich www.ditter-xie.de BV: min. Mittlere Reife Dres. Schnepf, Brühl Med. Fachangestellte/r 01.09.2017 Erzbergerstr. 72 AZ: 3 Jahre Praktikum möglich Tel. 06202/71901 BV: Mittlere Reife Fa. Blau Elektro Elektroniker 01.09.2017 Kirchenstr. 9, Brühl Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik Praktikum möglich Tel. 06202 702570 AZ: 3,5 Jahre BV: guter Hauptschulabschluss oder höher Dachdeckerbetrieb Matthias Böck- Dachdecker/ -in 01.08.2017 mann, Brühl, Ketscher Str. 34 AZ: 3 Jahre Tel. 06202/576344 BV: guter Hauptschulabschluss oder höher, schwindelfrei „KRONE das gasthaus“ Koch/Köchin 01.09.2018 Ehel. Bretzel, Brühl, Ketscher Str. 17 AZ: 3 Jahre Tel. 06202/6070252 BV: Realschulabschluss Finanzamt Schwetzingen und Finanz- Beamte im mittleren und gehobenen Verwal- 15.09.2018 ämter der Region tungsdienst Mittlerer Dienst Tel. 06202/81-320 AZ: 2 Jahre bzw. Studium 01.10.2018 www.fa-schwetzingen.de BV: Realschulabschluss bzw. Fach/ Hochschule Gehobener Dienst Die Zahnarztpraxis Stefanie Laufer & Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r 01.09.2018 Kollegen, Saarburger Ring 30, AZ: 3 Jahre 68229 Mannheim, Tel. 0621/43033046, BV: Mittlere Reife o. vergleichbarer Abschluss [email protected] Laufer Zahntechnik GmbH Zahntechniker/-in 01.09.2017/ Saarburger Ring 30, 68229 Mannheim, AZ: 3,5 Jahre 01.09.2018 Tel. 0621/484880 BV: Realschulabschluss oder Abitur [email protected] Sparkasse Heidelberg Bankkaufmann/-frau 01.08.2018 Abt. Ausbildung Herr Jochen Knopf AZ. 2,5 Jahre BV: Mittlere Reife Kurfürstenanlage 34, 69115 Heidelberg, Finanzassistent/ -in Tel. 06221/511-4067 AZ: 2 Jahre Online-Bewerbungstool unter BV: Fachhochschulreife oder Allgm. Hochschulreife www.sparkasse- Bachelor of Arts (DHBW – BWL/Fachrichtung Bank) heidelberg.de/ausbildung Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester) BV: Allgemeine Hochschulreife GRN Gesundheitszentren Rhein- Gesundheits- und Krankenpflegehilfe m/w 01.09.2017 Neckar gGmbH, Geschäftsbereich Per- AZ: 1 Jahr sonal und Recht, BV: Hauptschulabschluss + zusätzlich FSJ o. ähnli- Bodelschwinghstr. 10 ches 68723 Schwetzingen Tel. 06202/84-3367 Gesundheits- und Krankenpfleger/in 01.04. und 01.10. E-Mail: [email protected] AZ: 3 Jahre eines Jahres www.grn.de BV: Realschulabschluss oder vergleichbarer Ab- schluss Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Gesundheits- und Krankenpfleger/in 01.04 und 69155 AZ: 3 Jahre 01.10.eines Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung BV: Realschulabschluss oder vergleichbarer Jahres unter www.pzn-wiesloch.de Abschluss Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 11

Zum 32. Mal mit der Wirtschaft im Gespräch expandieren und neue Wohnhäuser entstünden. Zufrieden zeig- Vom Betten und Pflegen te sich Göck mit der Versorgung mit dem „Wohnen im Alter“, denn es gebe hier etwa 40 altengerechte und 80 „betreute“ Wohnun- Beim 32. Brühler Wirtschaftsgespräch besuchten Verwaltung und gen, dazu 300 Plätze in zwei Pflegeheimen. Die Nachfrage nach Fraktionsvertreter erstmals eines der beiden privaten Altenheime: Wohnraum sei weiterhin hoch, weshalb auch die Umsiedlung Die seit 2000 in Brühl ansässige Pro Seniore Residenz präsentierte des FV Brühl in den Süden der Gemeinde Sinn mache, dessen sich als modernes Haus mit unterschiedlichen Pflege-Angeboten Gelände dann in ein paar Jahren für Wohnraum zur Verfügung und 128 (belegten) vollstationären Betten. Zunächst führte Resi- stehe. Wer und wie das bebaut werden soll, das werde über ein denzberater Carsten Sauder in das Thema ein, um dann bei einem Investorenauswahlverfahren entschieden, das Ende Juli starte. Rundgang durch das vierstöckige Haus neben den Räumen für verschiedene Therapieformen auch ein Bewohnerzimmer in seiner Grundstruktur zu zeigen. Das moderne, sehr weit höhenverstellba- Haus der Kinder re Pflegebett wurde vorgeführt, was die Mitarbeiter bei der Pflege entlaste: „Dennoch suchen wir stets dringend Fachpersonal“, so Residenzleiter Stefan Balzer, der eingangs 25 Unternehmer und Naturwissenschaftliche Experimente für kleine Forscher Gemeinderäte um Bürgermeister Dr. Ralf Göck begrüßte, der diese Freude beim Entdecken und Forschen Gesprächsreihe vor Jahren initiiert hat. Auch in diesem Jahr fand das jährlich wiederkehrende Projekt: Die Bedeutung der „Pflege“ war nach wenigen Schaubildern klar: Experimente im Haus der Kinder statt. Gerade mal knapp über 80 ist das Durchschnittsalter der Bewoh- Das Thema Wasser wurde kräftig unter die Lupe genommen. ner, die demnächst das Recht auf ein Einzelzimmer haben. Dies Was ist Wasser? Wie ist Wasser? Woher kommt Wasser? in Verbindung mit den ankommenden geburtenstarken Jahrgän- Wer braucht Wasser? Für was brauchen wir Wasser? gen werde zu einer enormen Nachfrage nach weiteren Heimen Viele Fragen rund um das Thema Wasser! führen, ist sich Sauder sicher. Insoweit bleibt das Pflegeheim ein Alle Kinder aus dem Haus, auch die Jüngsten aus der Kleinkind- lohnendes Investment. Bei dem Rundgang zeigten Stefan Balzer gruppe, nahmen daran teil. und Carsten Sauder die Leistungsvielfalt der Brühler Pro Seniore Über einen Zeitraum von 6 Wochen wurde geforscht und expe- Residenz auf. Neben der stationären Langzeitpflege bietet die rimentiert. Seniorenresidenz eingestreute Kurzzeitpflegeplätze an. Diese Vom Pflanz-Experiment bis zur Wasser-Achterbahn wurde Wasser sind besonders bei Verhinderung oder Urlaub der Pflegeperson zum Erlebnis! geeignet, auch als Überbrückung bis zur Klärung des weite- Die Kinder erfuhren Wissenswertes mit Spaß und Freude. ren Aufenthaltes des zu Pflegenden, oder auch einfach um die Im Kindergartenalltag kann das Erlernte eigenständig vertieft Einrichtung kennenzulernen. Ein vielfältiges Betreuungsangebot und weiterentwickelt werden. mit Gruppen- und Einzeltherapien, jahreszeitlichen Veranstal- tungen und regelmäßigen Ausflügen ergänze das kompetente, fürsorgliche und freundliche Pflegeangebot.

Foto: Haus der Kinder Carsten Sauder (rechts) und Stefan Balzer (Mitte) zeigen einer Gäste­ gruppe um Bürgermeister Dr. Göck (links) das höhenverstellbare Pflegebett Foto: Gemeinde Brühl Kindergarten St. Michael Rohrhof

Im Dachgeschoss warfen die Gäste auch einen Blick auf das Familientag im Kindergarten St. Michael benachbarte Wohn- und Gewerbegebiet Schütte-Lanz, wo der- Am 25.06.2017 war es so weit, Eltern, Geschwister und Kinder des zeit vier Mehrfamilienhäuser entstehen, und Frank Ullrich von kath. Kindergartens St. Michael „strömten“ bei perfektem Feier- Haus+Co gab den aktuellen Sachstand wieder. Während es eine wetter ins Eventhouse Weber zum gemeinsamen Familienfrüh- hohe Nachfrage nach Einfamilien-Häusern und eine gute Nach- stück. Eingeladen dazu hatten die Kinder ihre Eltern als Geschenk frage nach Wohnungen gebe, bleibe das Gewerbe etwas zurück, zum Mutter– bzw. Vatertag. drei von zehn Grundstücken würden aber demnächst bebaut. Mit dem Lied: „Frühstück für Mama, Frühstück für Papa“ begrüß- Derzeit plane man in enger Zusammenarbeit mit dem Denk- ten die Kinder die so zahlreich erschienenen Gäste, bevor sich malschutz die Nutzung der großen Luftschiffhalle mit kleineren alle an einem überaus reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienten. Geschäftsparzellen in den „Seitenschiffen“, während die Haupt- Fast jeder hatte etwas dazu beigetragen, so dass es alles gab, was Halle tagsüber als Parkplatz und abends für Veranstaltungen „das Herz begehrte“. genutzt werden könne. Frisch gestärkt machten sich nun die Familien gemeinsam dran, In seinem Resümee berichtete Bürgermeister Dr. Ralf Göck vom einen Spieleparcours mit verschiedenen Geschicklichkeitsspie- wirtschaftlichen Aufschwung, der jetzt auch Brühl und sein len, die von den Erzieherinnen angeboten wurden, zu bewälti- Gewerbe erreicht habe: Dies bemerke man nicht nur an steigen- gen. Viele waren nicht nur mit großem Spaß, sondern auch mit den Gewerbesteuereinnahmen, und das trotz sehr günstigem Ehrgeiz bei der Sache. Auch die Soccerhalle wurde eifrig genutzt, Hebesatz. Es werde auch im Ortskern viel gebaut, Firmen wollten sie war vor allem bei den Jungs beliebt. Zum Ende der Spielak- 12 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 tionen kam das absolute Highlight für die Kinder in die Einfahrt Anmeldung bis 21. Juli des Eventhouses gefahren – ein Eiswagen – extra für sie bestellt! Die Alte Deutsche Schrift Zur Abrundung des Programms gab es dann noch einen Tanz, Montag, 31.07. bis Mittwoch, 02.08., 10 – 11.30 Uhr zunächst von den Kindern vorgetanzt, dann von Eltern und Kin- Anmeldung bis 27. Juli dern gemeinsam getanzt, bevor das Fest gemütlich ausklang! Ein ganz großes DANKESCHÖN geht an Familie Weber, die uns EDV-Basiswissen + Windows 10 die Räumlichkeiten im Eventhouse kostenlos zur Verfügung Montag, 31.07. bis Donnerstag, 03.08., 9-12 Uhr gestellt hat, so dass wir ausreichend Platz, in schönem Ambiente, Anmeldung bis 27. Juli zum Feiern hatten. Gewusst wie: Computerschreiben in 4 Stunden Weiterhin möchten wir uns bei den Eltern bedanken, die durch für Kinder und Jugendliche von 10-15 Jahren ihre zahlreichen Essensspenden für ein abwechslungsreiches Montag, 31.07. bis Donnerstag, 03.08., 10-12 Uhr und reichhaltiges Buffet gesorgt und somit zum Gelingen des Anmeldung bis 27. Juli Familientages beigetragen haben. Gewusst wie: Computerschreiben in 4 Stunden Montag, 31.07. bis Donnerstag, 03.08., 13-15 Uhr Anmeldung bis 27. Juli Ahnenforschung Montag, 07.08. bis Mittwoch, 09.08., 10-12.15 Uhr Anmeldung bis 03. August Word – Grundkurs Montag, 07.08. bis Donnerstag, 10.08., 9-11.15 Uhr Anmeldung bis 03. August Foto: Kiga St Michael Präsentieren mit PowerPoint Freitag, 11.08., 18-21 Uhr und Samstag, 12.08.17, 9-16 Uhr Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. Anmeldung bis 08. August Tai-Chi Qi Gong VHS-Sommerkurse Schnupperkurs Buon Viaggio – Italienisch für die Reise Samstag, 26.08., 10-13 Uhr Grundstufe A1 Anmeldung bis 23. August Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Waldsafari – als Waldforscher unterwegs 6 Termine, Montag, 17.07. und 24.07., Mittwoch, 19.07. und 26.07., Waldwoche für Kinder von 6-11 Jahren Freitag, 21.07. und 28.07., 18-20.30 Uhr (inkl. 15 Min. Pause) Montag, 28.08. bis Freitag, 01.09., 9-13.30 Uhr Spanisch für die Reise Anmeldung bis 23. August Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse 8 Termine, Montag, 17.07. und 24.07., Dienstag, 18.07. und 25.07., Mittwoch, 19.07. und 26.07., Donnerstag, 20.07. und 27.07., 18-20.30 Uhr (inkl. 15 Min. Pause) Mit dem Smartphone oder Tablet in den Urlaub TIPP DES VERLAGS für Apple- und Windows-Geräte für effizientes Einstellen Montag, 17.07. und Mittwoch, 19.07., 15-16.30 Uhr von Texten und Plakaten Vipassana-Meditation 3 x dienstags, ab 18.07., 19-21.15 Uhr Wildkräuter im Sommer Text für verkleinertes Plakat Sonntag, 23.07., 14-16.15 Uhr Ein Tag im Leben eines römischen Kindes für Kinder von 6-10 Jahren Donnerstag, 27.07., 10-12 Uhr Anmeldung bis 24. Juli Das Gedächtnis des Körpers Freitag, 28.07., 19.30-21.15 Uhr Anmeldung bis 24. Juli Steinzeitdetektive für Kinder von 6-10 Jahren Freitag, 28.07., 14-16 Uhr Anmeldung bis 25. Juli Schmieden für Jugendliche ab 14 Jahren Freitag, 28.07., 9-16.30 Uhr Anmeldung bis 25. Juli Schnorcheltraining für Kids und Jugendliche von 8-14 Jahren  In Zusammenarbeit mit dem Deepstop Divecenter  Sonntag, 30.07., 14.30-17 Uhr Anmeldung bis 21. Juli Um den Text besser lesen zu können, ändern Sie das Plakat gegebenenfalls ab bzw. kürzen Sie den Text um Bildhauer Workshop nach Shona-Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Schrift größer machen zu können. Montag, 31,.07. bis Freitag, 04.08., 9-13 Uhr Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 13

Bücherei 14 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

18.07. Dienstag Mitteilungen 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz anderer Behörden 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe

19.07. Mittwoch Deutsche Rentenversicherung 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Pfrin. Hund- hausen-Hübsch Deutsche Rentenversicherung bietet Hilfe im Internet: 10:45 B&O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Pfrin. Hund- Flexirente online berechnen hausen-Hübsch Die Flexirente macht das Hinzuverdienen neben der Rente ein- facher. Doch wieviel kann dazuverdient werden und welche Rente steht einem dann noch zu? Ab sofort kann das jeder selbst 20.07. Donnerstag berechnen: Der »Flexirentenrechner« ermittelt nach Eingabe der 09:00 St. Michael Hl. Messe »Wunsch-Altersteilrente« in Prozent, was monatlich hinzuver- 10:45 B&O Sen. Heim Rosenkranzandacht mit Herrn Mehrer dient werden darf. Der dazugehörige »Hinzuverdienstrechner« ermittelt nach Vorgabe des erwarteten jährlichen Hinzuverdiens- tes darüber hinaus die zustehende monatliche Versichertenren- 21.07. Freitag te. Beide Serviceangebote der Deutschen Rentenversicherung 10:00 St. Sebastian Kindergarten-Abschlussgottesdienst findet man auf www.deutsche-rentenversicherung-bw.de unter mit den Kindergärten St. Bernhard u. Services Online-Dienste. Regenbogen Dort gibt es auch Infos darüber, wie die Rechner funktionieren. 16:30 Schwetzingen Abschlussgottesdienst des Kinder- Falsch machen kann man nichts, denn die Eingabemöglichkei- gartens St. Michael im Schlossgarten ten sind auf die rechtlich zulässigen und rechnerisch möglichen Schwetzingen Werte beschränkt. 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Grundlage für die Ermittlung der geltenden Hinzuverdienstgren- zen ist das Jahr mit den höchsten Entgeltpunkten aus den letzten 15 Kalenderjahren vor Beginn der ersten Altersrente beziehungs- 22.07. Samstag weise dem Eintritt der Erwerbsminderung. Diesen Wert teilt die 17:30 Hl. Schutzengel Orgelsoiree Abendmusiken (Eintritt Deutsche Rentenversicherung ihren Versicherten und Rentnern frei, Spende am Ausgang erbeten) auf Anfrage mit 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung 23.07. SONNTAG 16. Sonntag im Jahreskreis Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter 0800 10:00 St. Sebastian Hl. Messe 1000 48024 sowie im Internet unter www.deutsche-rentenversi- 10:00 Hl. Schutzengel Messfeier als Familiengottesdienst cherung-bw.de. mit dem Kindergarten St. Bernhard

Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer/innen beim Gemü- seschneiden Vielen Dank für den tollen Einsatz der fleißigen Helferinnen und Helfer beim Gemüseschneiden am 08.07.2017, trotz der tropi- Kirchliche Nachrichten schen Hitze. Kurt Triebskorn Katholische Seelsorgeeinheit Brühl-Ketsch Hl. Schutzengel Brühl, St. Michael Brühl-Rohrhof Ökumenische Nachrichten Pfarramt, Kirchenstr. 15, Telefon: 7601820, Fax: 7601025 www.kath-bruehl-ketsch.de, [email protected] Meditatives Tanzen Leider muss der in der Jahresplanung 2017 festgesetzte Ter- Gottesdienste vom 15.07. bis 23.07.2017 min der ökumenischen Gruppe „Meditatives Tanzen“ der katholi- 15.07. Samstag Sel. Bernhard von Baden schen Kirchengemeinde Brühl/Ketsch am 19. Juli ausfallen. 14:00 St. Sebastian Taufe von Tessa Marianne Lang, Der nächste Tanzabend wird – nach der Sommerpause – am Noelia Marina Mateo Valdajos und 13.09.2017 stattfinden. Jonas Tay Ostler Bis dahin viele sonnige Sommertage und erholsame Ferien. 15:00 St. Sebastian Taufe von Marlene Leonie Daub, Ben Klefenz und Linn Zimmermann Evangelische Kirchengemeinde Brühl 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Pfarramt Brühl, Kirchenstr. 1, Telefon: 71232, Fax: 780421 mitgestaltet von der Gruppe ‚Neue E-Mail: [email protected] Lieder‘ Besuchen Sie unsere Homepage: www.evkirche-bruehl-baden.de Das Pfarrbüro ist besetzt: 16.07. SONNTAG 15. Sonntag im Jahreskreis Mo., Di., Mi. 9.00 – 11.30 Uhr; Do. 10.00 – 11.30 Uhr; 10:00 St. Michael Hl. Messe Fr. 8.30 – 10.00 Uhr 10:30 Hl. Schutzengel Krabbelgottesdienst Termine mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch (Tel. 9479529) und 17.07. Montag Pfarrer Seel (Tel: 017669135575) nach Vereinbarung. 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemein- Sonntag, 16.07. schaft. Wir beten für die, die unter- 10:30 Uhr Ökum. Krabbelgottesdienst im Haus der Begegnung wegs sind in Ketsch Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 15

11:00 Uhr Gottesdienst und Bezirksfest auf dem Marktplatz Obwohl die Witterung eher an den Herbst erinnerte, ging es Wiesloch (Anfahrt in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt gleich los mit der Riesenrutsche. Die Kinder waren kaum zu zur Abfahrt: 10 Uhr Gemeindezentrum und 10 Uhr bremsen, und immer wieder ging es hinauf, um mit Schwung ev. Kirche Brühl) sich in die „Tiefe“ zu stürzen. Montag, 17.07. Eine besondere Attraktion war die Greifvogelschau. Ein Falkner 19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum präsentierte verschiedene Raubvögel. Dienstag, 18.07. Neben den zahlreichen Spielplätzen und der Piratenburg war 07:45 Uhr Frauenrunde: Abfahrt am GMZ zum Jahresausflug auch die Sommerrodelbahn bei alt und jung sehr begehrt. nach Öhringen/Hohenlohe und Umgebung Nach einem stärkenden Picknick konnten wir auf einer Fahrt mit 10:00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum der Parkeisenbahn zahlreiche Tiere beobachten und entdecken. 12:30 Uhr Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz im Gemeindezent- Es war ein sehr schöner Tag und wir hatten gemeinsam viel Spaß. rum (bis 14:30 Uhr) Wir freuen uns über Nachwuchs in den Kirchenmäusen freitags 19:00 Uhr Männerkreis-Stammtisch im „Brühler Hof“, Brühler von 16 bis 17 Uhr (Alter 3 bis 7 Jahre) und der Jungschar frei- Straße tags von 17 bis 18.30 Uhr (Alter ab 8 Jahre) in der Kirchenstr. 5 19.30 Uhr Grüner-Gockel-Team im Gemeindezentrum in Brühl. Mittwoch, 19.07.

10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Pro Seniore (Hundhausen) 10:45 Uhr Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum B & O (Hundhausen) NEinrichtung a c h derTel.:b ev.a undr s78 kath. c h Kirchengemeinden02 a f 21 t s h i l Br fü hle 14:00 Uhr Altentreff im Gemeindezentrum 16:30 Uhr KonfirmandInnen-Unterrricht im Gemeindezentrum 19:00 Uhr Offene Kirche (bis 19:30 Uhr) Leitungsteam:Hockenheimer D. Gaisbauer, E. Lentz,Stra ßE.e Rinderknecht 3 20:00 Uhr InTakt (Chor) im Gemeindezentrum Freitag, 21.07. 16:00 Uhr „Die Kirchenmäuse“ für 4- bis 6-Jährige Landeskirchliche Gemeinschaft Brühl in der Kirchenstr. 5 17:00 Uhr Jungschar für 7- bis 12-Jährige in der Kirchenstr. 5 Sonntag 16. Juli Samstag, 22.07. 14:00 Uhr Taufgottesdienst in der Kirche 18.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 23.07. Predigt: Otto Lang 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Heili- Thema: Ehrlich gelebter Glaube genhag in der Kirche (Hundhausen) Im ev. Gemeindezentrum Samstag 22. Juli Bezirksfest in Wiesloch 10.00 Uhr Familienpfadfindertag Gottesdienst auf dem Marktplatz und anschließend mittelalter- Anton-Langlotz-Straße liches Treiben in den Gassen Wieslochs bis zum Abschluss um Sonntag 23. Juli 16.30 Uhr mit Lutherliedern zum Mitmachen auf dem Marktplatz. Wir nehmen Teil und bilden Fahrgemeinschaften. Treffpunkte 18.30 Uhr Lobpreisgottesdienst sind sowohl beim Gemeindezentrum als auch bei der Kirche um Im ev. Gemeindezentrum 10 Uhr. Frühere Rückfahrten können dort abgesprochen werden. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Ereignis im Reforma- tionsjubiläumsjahr!

Parteien Familienausflug der Kirchenmäuse und der Jungschar Brühl Am Samstag, 1. Juli 2017 trafen sich die Kinder der Kirchenmäuse und der Jungschar Brühl mit ihren Eltern, um gemeinsam in den Kurpfalzpark bei Wachenheim zu fahren. CDU Brühl-Rohrhof

Jahreshauptversammlung der CDU Brühl/Rohrhof am 18. Juli 2017 Alle CDU-Mitglieder sind herzlich zur CDU-Jahreshauptversamm- lung eingeladen, die am Dienstag, 18. Juli 2017, um 19:30 Uhr im TV-Clubhaus (Wiesenplätz 2, 68782 Brühl) stattfindet. Zu Gast ist der Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL, der die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vornehmen und uns gemeinsam mit unserem Freund Christian Mildenberger, der seit März 2017 Landesgeschäftsführer der CDU Baden-Württemberg ist, auf die bevorstehende Bundestagswahl einstimmen wird. Eva Gredel Foto: Ev Kirche 1. Vorsitzende 16 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

zwecks Planung und Anmeldung unseres nächsten Ausflugs Grüne Liste Brühl nach Bad Dürkheim. Anschließend geht es um 18.00 Uhr ins Res- taurant „Agostino“ in Brühl. Altpapiersammlung der Grünen Liste Brühl e.V. am Samstag, 15. Juli 2017 10-13 Uhr, hinterer Messplatz Jahrgang 1940 … für den sozialen Zweck. Wir sammeln Zeitungen, Illustrierte, Wir treffen uns am Dienstag, den 18.07.2017, ab 14.30 Uhr im Kataloge, Kartonagen und Bücher. Auch Weinkorken und Handys Gasthaus „Zur Traube“ zur Besprechung der nächsten Vorhaben werden angenommen. Kunststoffe, Folien, Tapeten, Styropor-Ver- in 2017, danach gemütliches Beisammensein. packungen oder Hygienepapiere sowie Metallteile dürfen nicht in UB die Sammlung. Bitte zuvor entfernen. Bitte beachten Sie: Aktuell können keine CDs/DVDs angenommen werden! Aus Sicherheits- gründen bitte das Altpapier erst am Samstag ab 10.00 Uhr anliefern. Geleitet wird die Sammlung von Vorstand Klaus Triebskorn. Freiwillige Feuerwehr Brühl Fragen zum Thema Altpapier? Schreiben Sie uns info@grueneliste- bruehl.de ALARM! Mit dem privaten PKW zum Einsatz Die Linke Brühl-Baden Einsatzkräfte der Feuerwehr sind Menschen mit hoher Motivati- on, die jederzeit bereit sind zur Hilfeleistung jeder Art auszurü- cken. In der Regel sind sie aber nicht direkt im Feuerwehrhaus Die Linke. Ortsverein Brühl lädt wieder zum Stammtisch ein! sondern werden durch Funkmelder alarmiert. Dann gilt es den Wir diskutieren diesmal über schwarze Blöcke, geklaute Renten Weg zum Gerätehaus von der Arbeitsstelle oder von zu Hause und verschenkte Autobahnen. schnell zurückzulegen. Über den Melder erhält die Einsatzkraft Ort: Gaststätte Roter Hahn, Rheinauer Str. 44 stichwortartig Informationen zu dem Einsatz, die eine grobe Zeit: 20. Juli, 19 Uhr Einschätzung ermöglicht, was für ein Einsatz anliegt. Oft han- Auch das Thema Rente und die um sich greifende Armut bleiben delt es sich um eine Alarmierung zur Rettung von Menschen auf unserem Radar – unserem nächsten Infostand! oder Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen oder der Abwehr von Ort: Lindenplatz, Brühl größeren Schäden und hier ist dringend Eile geboten. Es geht in Zeit: Samstag, 22. Juli, 10-12 Uhr diesen Fällen darum dass sich schnell eine ausreichende Anzahl Wir freuen uns auf jeden Besuch! Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus einfindt um mit dem ersten Fahrzeug innerhalb der gebotenen Hilfsfrist von 10 Minuten an der Einsatzstelle einzutreffen. Der Einsatz beginnt also schon Zuhause oder auf der Arbeit. Meist nutzen die Angehörigen der Kulturelles Feuerwehr ihren privaten PKW um zum Geräthaus zu gelangen, hierbei räumt ihnen die Straßenverkehrsordnung Sonderrechte bei hoheitlichen Aufgaben ein, welches diese Einsätze darstellen Der Theaterbus Heidelberg (siehe Auszug Straßenverkehrsordnung § 35 „Sonderrechte“). Der Theaterbus Heidelberg fährt noch einmal zu Kiss me, Kate aufs Heidelberger Schloss! Am 26.07.2017, Beginn: 20.30 Uhr mit exklusiver Theaterführung „Schlag nach bei Shakespeare …” –Wer kennt diesen beliebten Song nicht? Der Klassiker mit Weltruhm, William Shakespeare, lieferte die Vorlage für den Musical-Hit „Kiss me Kate“. Nun nimmt sich der Intendant des Heidelberger Theaters in diesem Sommer des Stoffes an. Aufgrund der großen Nachfrage fährt der Theater- bus Heidelberg auch in dieser Saison noch einmal zu dem begehr- ten Musical „Kiss me, Kate“ (Beginn: 20.30 Uhr, Theaterführung: 19 Uhr) aus folgenden Gemeinden direkt auf das Heidelberger Schloss: Brühl, Ketsch, Oftersheim, Schwetzingen und Plankstadt. Ab sofort können Sie die begehrten Karten buchen. Schnell sein lohnt sich! Kat I 60,90 € | Kat II 51,00 € Foto: Feuerwehr Brühl inkl. Fahrt mit dem Theaterbus, Vorstellungsbesuch und Führung „Hinter den Kulissen“ Jedoch ist es für die Einsatzkräften in ihren privaten PKWs schwie- Interessierte melden sich gerne bei ihrer Gemeinde oder direkt rig diese Sonderrechte in Anspruch zu nehmen, da andere Ver- beim Theater und Orchester Heidelberg, Nadine Wagner, Tel: kehrsteilnehmer aufgrund der fehlenden Sondersignale dies gar 06221 | 58 35 353 oder auch per E-Mail: nadine.wagner@hei- nicht erkennen können. Grundsätzlich gilt bei allen Feuerwehr- delberg.de an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zu leuten die Devise „Sicher ankommen ist wichtig“. Daher werden Preisen und den folgenden Terminen. die Sonderrechte nur eingesetzt wenn sichergestellt ist, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht in ihren Rechten eingeschränkt, - Bitte beachten Sie unsere Vorschau auf Seite 17 - gefährdet oder gar geschädigt werden könnten und dass nur von den Regeln der StVO abgewichen werden darf, keinesfalls z. B. von denen des Straßenverkehrsgesetzes, des Strafgesetz- buches oder der Fahrerlaubnisverordnung. Daher bewegen sich Vereine Einsatzkräfte in ihren privaten PKWs auf dem Weg zu einem Ein- satz immer in einem Interessenkonflikt. Einerseits wollen sie so schnell wie möglich Hilfe leisten, andererseits möchten sie auch keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Daher hoffen sie Jahrgänge auf Ihr Verständnis wenn sie etwas schneller unterwegs sind oder überholen. Die meisten Privatfahrzeuge haben Kennzeichnun- Jahrgang 1949/50 Brühl und Rohrhof gen, die auf die Mitgliedschaft in der Feuerwehr Hinweisen (siehe Wir treffen uns am Donnerstag, 20.07.2017 um 15.00 Uhr zum Bild). Deshalb halten Sie kurz inne bevor Sie sich über den Fahrstil gemütlichen Kaffeetrinken bei Veronika in der Luisenstraße 4 aufregen, wir wollen nur helfen! Vielen Dank! Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 17

Donnerstag, 21. September 2017 Martin Seidler & Volker Höh Das Jahr ist ein Gedicht Villa Meixner Brühl Eintritt: € 20,- (AK + € 2,-)

Samstag, 23. September 2017 Theater Hemshofschachtel Adelheid und Ihre Kurschatten Festhalle Brühl Eintritt: € 16,- bis € 22,- (AK + € 3,-)

Donnerstag, 19. Oktober 2017 Patrizia Moresco Die HÖLLE des positiven Denkens Festhalle Brühl Eintritt: € 22,- bis € 25,- (AK + € 3,-)

Donnerstag, 24. Oktober 2017 Alain Frei Mach Dich FREI! Villa Meixner Brühl Eintritt: € 20,- (AK + € 2,-)

Donnerstag, 09. November 2017 Wolfgang Trepper Tour 2017 Festhalle Brühl Eintritt: € 22,- bis € 25,- (AK + € 3,-)

Donnerstag, 07. Dezember 2017 Peter Grabinger & Jo Jung Von Engeln und Bengeln Villa Meixner Brühl Eintritt: € 20,- (AK + € 2,-)

Mittwoch, 20. Dezember 2017 Christian Habekost de Weeschwie’sch-MÄN – Die 4te Festhalle Brühl Eintritt: € 22,- bis € 28,- (AK + € 3,-)

06202- 2003-0 oder https://bruehl-baden.reservix.de EINZELPLATZNUMMERIERUNG - Bei Onlinebuchungen fallen Vorverkaufsgebühren an!

18 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

Mithilfe. Am Sonntag musste man dann Abschied nehmen vom VdK-Ortsverband Brühl Berghof und der sehr gastfreundlichen Familie Unterrainer. Die Heimfahrt wurde dann noch einmal von einem Halt in einem Atemberaubende Bergwelt genossen Rasthof unterbrochen. „Der Kaiser von Tirol ist das Kaisergebirge“ heißt es in einem Lied. Gut erholt erreichte man dann am Abend wieder den Heimatha- Direkt an diesen Kaiser zog es diesmal wieder die „große VdK– fen Brühl und Rohrhof. Familie“ für acht Tage. Man freut sich schon wieder auf den VdK–Herbsturlaub, der im An einem frühen Sonntagmorgen konnte vor Kurzem die Vorsit- September in die Wildschönau/Österreich führt. zende Anni Körber eine muntere Schar von 43 VdKlern begrüßen AK und mit dezenter Musik an Bord ging es in Richtung Süden. Nach einem VdK–Frühstück im Grünen und einem bayerischen Mittagessen in einem netten Lokal erreichte man am späten Nachmittag das Reiseziel. In dem altbekannten und sehr belieb- ten Familienhotel „Berghof“ in Erpfendorf in Tirol wurde man herzlich von der Familie Unterrainer begrüßt. Nach Zimmerverteilung und einem guten Abendessen machte man sich zum Platzkonzert der Musikkapelle im nahen Musik- pavillon, es wurde eifrig mitgeschunkelt und gesungen, so dass man dann müde ins Bett fiel. Gut ausgeruht genoss man am Montagmorgen die vielen Lecke- reien am reichhaltigen Frühstücksbuffet. So gestärkt nutzte man dann die Annehmlichkeiten des Hauses, wie Hallenbad, Frei- schwimmbad und Whirlpool. Gegen Mittag machte man dann einen kurzen Ausflug in die nähere Umgebung, über Kitzbühel fuhr man zum bekannten Schwarzsee. Spazierte gemütlich um den See, oder sonnte sich in den Liegestühlen am Moor See. Weiter fuhr man zum „Stangl- Foto: VdK OV Brühl wirt“ in Going, dort herrschte aber Platzmangel und man begab sich zur „Elfie“ in ihrem Lokal neben an und ließ sich dort im Sta- Tagesfahrt des VdK-OV Brühl del verwöhnen mit kühlen Getränken. Die nächste VdK-Ausflugsfahrt führt am Samstag, den 29.07.2017 Wieder ins Hotel zurückgekehrt stärkte man sich an der leckeren zum Adler-Modemarkt Haibach mit Modeschau, Einkaufsmög- Mittagsjause, bestehend aus Suppen und verschiedenen Snacks. lichkeit, Mittagessen. Am Nachmittag einstündige Schiffsrund- Im nahen Kneippbad machte man sich dann fit für den Begrü- fahrt in Wertheim, musikalischer Abschluss im Jägerhof in Wei- ßungsabend im Hotel, mit Musik und Tanz. bersbrunn. Am Dienstag konnte man entweder an einer geführten Wande- Anmeldungen bei den Vorstandsmitgliedern und bei der Vor- rung mit dem Chef der Hotels teilnehmen oder mit dem Bus zum sitzenden Anni Körber, Telefon 60202/71456 bis spätestens nahen Piller See fahren und bei einer Rundfahrt über 22.07.2017. AK ST. Johann, die Umgebung kennen lernen. Bei herrlichstem Wetter ging es am Mittwoch hoch auf das Kitzbüheler Horn auf 1400 m. Die Mutigen kletterten dann weit Gewerbeverein Brühl & Rohrhof hinauf zum Alpenblumengarten und erlebten eine Naturpracht. Am Donnerstag wurde dann der Wunsch der VdKler erfüllt. Am frühen Morgen fuhr man mit dem Bus nach Söll. Man wurde Marion La Marché und die ElVille Blues Band: dort bereits von Herrn Neumann mit seinem großen Traktor Begeisterung bei der Jazzmatinee des Gewerbevereins mit umgebauten Anhänger für 45 Personen erwartet. Man fuhr Schon zum 26. Mal lud der Gewerbeverein Brühl & Rohrhof am dann hoch zum „Gruberhof“ und erlebte all das was man mit 2. Juli 2017 zur Jazzmatinee unter den schönen großen Linden dem „Bergdoktor“ aus der Fernsehserie kennt. Man erfuhr vieles, im Garten der Villa Meixner ein. Und es stimmte wieder einmal durch Herrn Neumann auf tolle Art und Weise. Man entdeckte alles: angefangen vom perfekten Wetter, sommerlich schön, aber den schönsten Drehort dieser beliebten Serie. nicht zu heiß, über die tolle Musik, Blues und Blues-Swing in Freitag, heute am Vormittag fahren wir zum großen Bauernmarkt allen Facetten, bis hin zur Bewirtung, bestens organisiert und nach St. Johann, viele natürliche Nahrungsmittel konnten dort engagiert – einschließlich Tanzeinlagen, und natürlich einem ersteigert werden. Am Nachmittag fuhr man hoch ins romanti- begeisterten Publikum. sche Kaiserbachtal, ein erster Stopp wurde aber bei der Tiroler Band und Sängerin traten in diesem Jahr schon zum zweiten Hochgebirgs–Latschenkiefer–Brennerei gemacht. Man bekam Mal bei der Jazzmatinee auf; letztes Jahr war das Publikum so dort einen Einblick in die Herstellung der bekannten und belieb- angetan, dass alle stehenden Fußes für das nächste Jahr erneut ten Salben und Franzbrandwein. Weiter hoch fuhr man dann zur verpflichtet wurden. Und dies war prima so, denn auch heuer „Griesner Alm“ auf 1024 m Höhe im Naturschutzgebiet WILDER wussten die Musiker das Publikum rundum zu begeistern. Das KAISER. Man konnte von dort aus eine Wanderung noch höher in etwas veränderte Konzept, weg vom Oldtime-Jazz, hin zu Blues die Berge unternehmen oder sich an der bekannten Buttermilch und Blues-Swing, wurde also vom zahlreich erschienenen Pub- erfrischen. Auch der beliebte Kaiserschmarrn lockte zum Verzehr. likum bestens angenommen. Wenn man dem Beifall und den Zum Ausspannen wurde dann am Abend im Hotelgarten ein Zugabe-Rufen am Ende des Konzerts zuhörte, hat es wohl auch Grillfest mit deftigen Spezialitäten angeboten. Ein junger seit keiner bereut, kein Wunder: Band und Sängerin waren wieder in Jahren bekannter Musiker unterhielt mit Musik und Gesang, auch Topform! Wer bisher noch kein Blues-Fan war, der ist es sicherlich das Tanzbein wurde eifrig bis in die Dunkelheit geschwungen. bei dieser Jazzmatinee geworden. Auch wenn sich Band und Die noch nicht müden VdKler stiegen am Samstag noch einmal Sängerin nach eigenen Angaben sogar noch etwas bremsten. hoch zur beliebten Huber–Alm, mit dem lustigen Alm–Wirt. Die Marion La Marché und ihre „Jungs” können nämlich auch noch schon etwas müderen spazierten zum Johannishof und zum anders, wie die Sängerin lachend verriet, „Blues darf auch mit bekannten Hotel „Lärchenhof“ und genossen ein leckeres Eis in Funk- und Rockelementen daherkommen oder mal richtig abro- der traumhaften Umgebung und trauerten, zum Abschied vom cken”. Für das Publikum der Jazzmatinee am Sonntagmorgen sei schönen Tirol. das Programm jedoch so ausgewählt worden, dass es „eher von Beim Abschiedsabend dankte die Vorsitzende ihren Vorstands- soften Geschichten” geprägt sei. Die Nähe zum Jazz war dennoch mitgliedern mit einem kleinen Präsent aus der Gegend für ihre jederzeit spürbar, etwa wenn die Band mit dem aufgefrischten Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 19

Uralt-Jazz-Standard „Careless Love” oder dem Rhythm-and-Blues- Klassiker „Route 66” überzeugten. Die fantastischen Musiker Katholisches Altenwerk Brühl haben so ziemlich alles drauf, auch Old School vom Typ Zwölf- Takter, da bekam auch „Feelin’ Alright eine eigene Note. Sogar der Zu unserer letzten Veranstaltung vor der Sommerpause am Stones-Titel „Miss You” war zu hören, die Spannweite also groß, 26.07.2017 um 14:30 Uhr wollen wir unsere Seniorinnen und das Programm abwechslungsreich. Marion La Marché versteht Senioren ganz herzlich einladen. Wir sind an diesem Nachmit- es, die Zuhörer zu fesseln und beste Laune zu verbreiten, denn tag wieder zu Gast bei den Buffalos auf der Ranch. Mit Essen sie ist nicht nur eine herausragende Sängerin mit einer unglaub- und Getränken werden wir gut versorgt und mit Musik wird es lich wandelbaren Stimme, sondern sie zeichnet sich auch durch bestimmt ein fröhlicher Abschluss vor der Sommerpause wer- viel Humor und beeindruckende Bühnenpräsenz aus. den. Das Leitungsteam ist zur Betreuung dabei. Der Fahrdienst ist Die ElVille Blues Band ließ sich von ihr aber keinesfalls die Butter ab 13:45 Uhr beim Pfarrzentrum. Wer sich noch nicht angemeldet vom Brot nehmen, sondern überzeugte mit eindrucksvollen Soli hat, sollte dies noch dringend bis spätestens zum 19.07.2017 tun, und traumhaftem Zusammenspiel. Gitarrist Tom Schaffert, Drum- bei Frau Maria Becker, Telefon 7 23 08. mer Sam Sommer, Michael „Bo” Batzler am Bass sowie Hammond- M.B. Keyboarder und Pianist Tom Karb, unterstützt von Special Guest Michael „Stoney” Steiner am Saxophon, boten ein großartiges Musikerlebnis. Die Spielfreude war ihnen jederzeit anzumerken und anzuhören. Buffalo‘s Country-Club Brühl e.V.

Die Buffalo`s im Indianergebiet Der steile und mühsame Aufstieg zur Lakota Traiding Post im Dossenheimer Steinbruch am Samstagmittag hatte sich gelohnt. Die Tänzer legten um 13 Uhr einen Linedance unter der Leitung von Regina auf die Tanzfläche, das war allererste Sahne. Die Zuschauer waren begeistert und klatschten lautstark Beifall und Zugabe. Auch die Lakota‘s hatten sich über unseren Besuch sehr gefreut. Anschließend verbrachten wir noch ein paar schöne Stunden und tauschten Interessen aus. Am Sonntag danach waren die Buffalo`s dann schon wieder beim Pfarrfest unter Sylvias Regie. Mit den Fahnenträgern und Tänzern zum Einmarsch durchs Publikum, machte ein tolles Bild. Auch hier waren die Buffalo-Fans zahlreich zugegen und feuer- ten die Tänzer begeistert an. Nächster Clubabend am Freitag, den 14.07.2017 ab 19 Uhr auf der Buffalo Ranch Am Samstag ist kein Arbeitseinsatz! Coole Band, tolle Sängerin, gechilltes Publikum: So macht der Sonn- Line-Dance Training ist am Montag wieder und am 24.07. am tagmittag Spaß! Foto: B. Hauck 31.07. um 19:30 Uhr. Danach ist der ganze August SOMMERPAUSE, es geht erst ab Genauso professionell wie die mitreißende Musik kam aber auch dem 4.09.2017 weiter. das Drumherum rüber: Johannes Himmes und Timo Röllinghoff hatten als Organisatoren der Veranstaltung an alles gedacht. Die Termine und Events: Bewirtung durch die ehrenamtlichen Helfer des Gewerbevereins Infos hierzu im Forum der Buffalo`s unter http://www.buffalos- war bestens organisiert und schlicht lecker. Erstmals gab es die- bruehl.de/ ses Jahr einen frischen Sommersalat mit Vinaigrette, Putenwür- Bitte informiert euch um immer auf dem neuesten Stand zu sein. feln und frischem Baguette – außerdem natürlich die Klassiker zünftiges Weißwurstfrühstück sowie Bratwurst & Co. Und auch Keep it country and so long! köstliche selbstgebackene Kuchen und Kaffee fehlten nicht – und Schriftführer Buffalo`s wurden begeistert angenommen. Leere Gläser und Teller wurden sogar tanzend abgeräumt, sehr zur Freude des Publikums, mitun- ter gab es auch für diese Einlagen Sonderapplaus. Square Dance Club Nawiegehtdas.de Insgesamt also ein wunderbar gelungener Sonntag-Mittag, der nicht nur dem Publikum, sondern auch den Helfern des Gewer- bevereins richtig Spaß machte. Ein großes Dankeschön an alle, Am Sonntag, den 16.07.2017 ist wieder Clogging von 17.30 die da waren – und auf ein Neues im nächsten Jahr! – 18.30 Uhr CLASS und von 18.30 – 20.30 Uhr weitere Tanzlevel. Ort: DRK-Heim, Mannheimer Landstr. 13, 68782 Brühl. PS: Weitere Bilder der Jazzmatinee finden Sie auf unserer Home- page: www.gewerbeverein-bruehl-rohrhof.de. Square Dance wieder am nächsten Donnerstag, den 20.07.2017 von 19.30 bis 22.00 Uhr MS + Plus Class abwech- bh selnd. Das Rohrhofer Sommerfest werden wir wieder am Sonntag- nachmittag gegen 17:00 Uhr mit einem Auftritt unterstützen. Katholische Frauengemeinschaft Rohrhof Zu den Clubabenden sind Gäste jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch im Eventhouse Weber, Luftschiffring 6, Sommerlicher Nachmittag 68782 Brühl. Wir tanzen im Saloon der Western Ranch im hinteren Teil der Die katholische Frauengemeinschaft Rohrhof lädt für Mittwoch, Halle. den 19. Juli 2017 zum sommerlichen Nachmittag bei Fam. Albert ein. Anmeldungen und Infos dazu bei I. Albert Tel. 72566. Gleich- Infos unter www.nawiegehtdas.de oder bei Karin und Rolf Kray- zeitig ist dies der letzte Mittwochstreff vor den Sommerferien, er, Tel. 06202/77750 (AB). bevor es am Mittwoch den 13. September wieder weitergeht. fr RKy 20 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

Bar gibt es natürlich auch noch, u.a mit Long Drinks, Hochprozen- Turnverein Brühl 1912 e.V. tigem und Melonen Cocktail, dazu Melonen Bowle. Für die Kids steht „Handballpong“ auf dem Plan. Lasst Euch über- raschen, was es damit auf sich hat. Spaß macht es allemal und für Abteilung Handball die Gewinner gibt es Pommes. Jugendhandballer stürmen den Europapark Rust Als weiteres Glanzlicht winkt am Sonntag ab 10 Uhr das baye- Für das erste Juliwochenende stand der Ausflug der Nachwuchs- rische Frühstück mit Weißwurst, Brezeln und Bier. Da heißt es, handballer/innen des TV Brühl und der SG Brühl/Ketsch bereits pünktlichst vor Ort zu sein, um sich einen der begehrten Plätze seit geraumer Zeit ganz dick in den Terminkalendern. Mit ihren zu ergattern. Trainern/innen und Betreuern ging es in den Europapark in Rust. Denn es wird wieder toll werden. Zwei Reisebusse standen früh morgens am TV-Clubhaus bereit, ako schließlich galt es 78 Personen mit ins Südbadische zu chauffie- TV Brühl: Fred Klaszus geht, Franz Josef Höly übernimmt ren, um dort einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Die Frauenmannschaft des TV Brühl bekommt einen neuen Trai- Die Wetterfrösche hatten neben Sonnenschein auch Regen mit ner. Der Coach des Badenligateams, Fred Klaszus, verlässt auf ins Kalkül gezogen, womit klar war, auch für diese Unwägbar- eigenen Wunsch die Brühler Kommandozentrale. Franz-Josef keiten musste die entsprechende Kleidung mit ins Gepäck. Die Höly, übernimmt nach seinem Urlaub den Platz auf der TVB- vorhergesagte Witterung hatte aber auch einen ganz praktischen Bank. Höly, erst vor kurzem als A-Jugend-Trainer engagiert, wird Vorteil, die Warteschlangen vor den vielen Fahrgeschäften waren quasi in Doppelfunktion sowohl für die Frauen als auch für die nicht ganz so lang. Aber gottlob, außer einem kurzen Nieselre- weibliche A-Jugend künftig die Verantwortung tragen. Geplant gen, blieb es den ganzen Tag trocken. war die Übernahme des Trainerpostens für das Badenligateam Vor Ort wurden dann die diversen europäischen Länder, in die eigentlich erst im nächsten Jahr, aber durch das Ausscheiden von der Park eingeteilt ist und deren Attraktionen erkundet und Fred Klaszus, der im Übrigen seinem TV Brühl weiter die Treue ausprobiert. Als Favoriten kristallisierten sich schnell die Achter- hält, war dieser Schritt folgerichtig. ako bahnen „Silver Star“, „Blue Fire“ und „Wotan“ heraus, aber auch die vielen kleinen und detailverliebten Gestaltungen der einzelnen Spartenländer und die Vielzahl der Publikumsmagnete machen Nordic Walking diesen Freizeit- und Erlebnispark für Groß und Klein so beliebt. Nordic Walking-Einsteigerkurs in den Sommerferien! Der Tag im Europapark ging natürlich für alle viel zu schnell zu Auch in den Ferien etwas für die Gesundheit tun. Ende, aber schließlich war die Ankunft am TV-Clubhaus für 19 Dafür gibt es beim TV Brühl den Einsteigerkurs in den Sommer- Uhr geplant und diese Zeit sollte auch eingehalten werden, ferien. damit nicht nur die bereitstehenden Eltern keine allzu lange War- Inhalte der Kursstunden sind u.a. Aufwärmübungen, Erlernen der tezeit zu überbrücken hatten. Die Rückmeldungen der Teilneh- richtigen Technik und Dehnübungen. mer/innen waren sämtlich positiv. Es war ein rundum toller Tag. Immer donnerstags ab 10. August um 19.00 Uhr Als weiteres Indiz dafür darf auch die Tatsache gewertet werden, Anmeldung und Auskunft unter dass gerade die jüngeren Teilnehmer zu Hause dann wohl auch Tel: 06202-72212 recht bald müde in die Betten gefallen sind, was die Verantwort- C. Weymann Nordic Walking-Trainer lichen, denen übrigens unser besonderer Dank gilt, als weiteres gutes Zeichen deuteten. Es war ein gelungener Jugendausflug 2017. ako Abteilung Boule Landesmeisterschaft und Qualifikation zur Deutschen Meis- terschaft Bei tropisch heißen Temperaturen fand letztes Wochenende in die Landesmeisterschaft und Qualifikation zur Deut- schen Meisterschaft im Doublette Mixte statt. Da es weder Schat- ten, noch Sonnenschirme gab, standen die Spielerinnen und Spieler den ganzen Tag in der prallen Sonne, was man auch zu vorgerückter Stunde an der Konzentration merkte. Die Landesmeisterschaft Samstag spielten Iris und Bernd, Horst und Petra, Adriaan mit Partnerin, Verena und Daniel und Simone mit Thomas. Gespielt wurde der Modus A, C, B. Außer Iris und Bernd konnten alle Teams das erste Spiel gewin- nen und blieben zunächst im A-Turnier. Iris und Bernd verloren ihre Partie knapp und rutschten ins C-Turnier. Dort gewannen sie allerdings die nächsten Spiele. Das Ende kam dann im Viertelfina- le, welches ebenfalls wieder knapp verloren ging. Verena und Daniel konnten sowohl die zweite als auch die dritte Partie gewinnen, verloren dann aber im Viertelfinale A. Horst und Petra sowie Adriaan mit Partnerin verloren das zweite

Spiel und kamen so ins B-Turnier. Dort schieden beide Mann- Valerie Büchner mit ihrer Rasselbande Foto: ako schaften im Achtelfinale aus. Brühler Handballer sind für das Rohrhofer Sommerfest Auch Simone und Thomas verloren in der zweiten Runde und ­bestens gerüstet spielten im B-Turnier weiter. Dort konnten sie Spiel um Spiel Traditionell sind die Stände der Handballabteilung des TV Brühl gewinnen. Im Halbfinale blieb die Konzentration auf der Strecke. einer der Anziehungspunkte beim Rohrhofer Sommerfest am 15. Sie unterlagen dem späteren Sieger im B-Turnier. und 16. Juli. Dort wird nicht nur an den Bänken und Tischen mit Sonntag fand dann die Qualifikation zur Deutschen Meister- den vielen Handballexperten urgemütlich gefachsimpelt, nein schaft statt. Aus Brühler Sicht hatten sich Adriaan mit Partnerin, auch kulinarisch sieht sich der Vergnügungsausschuss unter der Pascal mit Partnerin, Verena und Daniel sowie Simone und Tho- bewährten Leitung von Gael Zimmermann wieder erstklassig mas angemeldet. Gespielt wurde Doppelpoule-System. aufgestellt. Die Speisekarte liest sich wie folgt: Gyros mit Pom- Simone und Thomas konnten direkt beide Spiele im ersten Poule mes, Krustenbraten mit Salat und Maiskolben mit Kräuterbutter. gewinnen. Die anderen 3 Teams mussten jeweils in die Barrage Wen es danach dürstet bitte schön: Bier, Wein und alkoholfreie (Entscheidungsspiel), welches aber von allen gewonnen wurde. Getränke in allen Schattierungen. Eine komplett ausgestattete Im zweiten Poule hatte Adriaan mit seiner Partnerin ein Freilos. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 21

Es reichte ein gewonnenes Spiel um nach Berlin zu fahren. Nach einer 10:1-Führung kam der Gegner ganz stark auf und gewann Fußballverein 1918 Brühl e.V. am Ende mit 13:10. Leider verloren sie auch die Barrage knapp mit 11:13. Auch Verena und Daniel starteten mit einem Freilos und konnten Leichtathletik die nächste Partie in kurzer Zeit gewinnen und das Ticket nach Mitgliederversammlung der Leichtathletik-Abteilung Berlin sichern. Am Dienstag, den 18. Juli, 19:00 Uhr findet die diesjährige Abtei- Pascal und seine Partnerin spielten im einzigen Vierer-Poule. Sie lungsversammlung im FVB-Clubhaus statt. Eingeladen sind alle gewannen das erste Spiel, verloren das zweite und unterlagen Abtleilungsmitglieder ab 16 Jahren. auch in der Barrage. Tagesordnung: Simone und Thomas gewannen die erste Partie. Im zweiten Spiel 1. Bericht der Abteilungsleitung lagen sie mit 8:11 zurück, konnten aber auf 12:11 aufholen. In 2. Kassenbericht der letzten Aufnahme lagen ihre Kugeln so schlecht, so dass es 3. Bericht der Kassenprüfer für den Gegner ein Leichtes war, die Siegerkugel zu legen. Somit 4. Aussprache zu den Berichten mussten auch die beiden in die Barrage. 5. Entlastung Dort lagen sie mit 10:1 vorne. Jedoch fand der Gegner mehr und 6. Wahl des Wahlleiters mehr ins Spiel zurück und nach fast 2 Stunden stand es 10:11. 7. Neuwahlen der Abteilungsleitung Die nächste Aufnahme brachte die Entscheidung. Es wurde 8. Anträge gelegt und geschossen. Nachdem der Gegner seine letzte Kugeln 9. Sonstiges gespielt hatte, er lag durch das Bewegen des Cochonnet auf 2 Anträge bis zum 16. Juli an ‚[email protected]‘. Punkte, wagte Thomas mit seiner letzten Kugel einen Schuss. Er R. Schäfer entfernte nicht nur die gegnerischen Kugeln, sondern traf auch Abteilungsleitung/Leichtathletik das Cochonnet, welches zu unseren beiden vom Gegner wegge- schossenen aber noch gültigen Kugeln lief. Jetzt musste Simone Fußball ihre letzte Kugel nur noch ins Ziel bringen, was auch gelang. Somit gingen beide nach langer Spielzeit als Sieger vom Platz Mitgliederversammlung der Fußballabteilung des FV Brühl und treten ebenfalls am 22.07. und 23.07. bei der Deutschen Am Mittwoch, den 26. Juli 2017, findet um 20:00 Uhr im Clubhaus Meisterschaft in Berlin an. des FV Brühl die Mitgliederversammlung der Fußballabteilung (sk) statt. Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen. Tagesordnung: Abteilung Volleyball 1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter 2. Totenehrung Der Hitze mit Bewegung und Spaß getrotzt 3. Anträge zur Tagesordnung Am Samstag, den 08.07.2017 fanden sich bei heißem Hochsom- 4. Stellungnahme zum Sportpark Süd merwetter 13 Mannschaften auf dem Beachvolleyball-Gelände 5. Aussprache/Diskussionsrunde zum Sportpark Süd, zu der des TV Brühl ein, um den Titel des Ortsmeisters auszuspielen. alle Gemeinderatsvertreter recht herzlich eingeladen sind Nach der Begrüßung durch Turnierleiter Michael Hehl begannen 6. Bericht der Abteilungsleitung die Vorrundenspiele, in denen die Mannschaften vier Gegner 7. Bericht des Spielausschussvorsitzenden zugelost bekamen, wobei man natürlich Glück oder Pech haben 8. Berichte der Sportgruppen konnte. Nach Abschluss dieser Vorrunde hatten sechs Mann- 9. Kassenbericht schaften vier Siege und somit keine Niederlage errungen. Zu 10. Bericht der Kassenprüfer diesen gesellten sich von den anderen Teams die zwei besten, so 11. Fragen zu den Berichten dass das Viertelfinalfeld komplett war. 12. Entlastung Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren die Spiele sehr ausge- 13. Neuwahlen glichen und das Wetter tat sein Übriges, dass das Personal am 14. Sonstiges Getränkestand nicht arbeitslos war. Aber auch das Grillteam um 15. Schlusswort Sven Walter und Jörg Metzger hatte alle Hände voll zu tun, um Abteilungsleitung Fußball die Spieler mit Würsten und Steaks mit Zwiebeln zu versorgen. Nils Körner Gegen 17 Uhr standen sich die Mannschaft „Cowabunga“ und der letztjährige Sieger der Ketscher Ortsmeisterschaften „Freizeit Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 24. Juli 2017 Beacher“ im Finale gegenüber, das mit teilweise langen spannen- schriftlich an den Abteilungsleiter Nils Körner, Normannenstraße den Ballwechseln sogar in die Verlängerung ging. Diesen dritten 22, 68782 Brühl, zu stellen. Entscheidungssatz konnte „Cowabunga“ für sich verbuchen und sich als neuer Ortsmeister in die Annalen eintragen. Tennisclub Brühl 1965 e.V. Der Vollständigkeit halber hier auch die restlichen Platzierungen: 3. Die Fantastischen Vier, 4. SEPPL, 5. Flying Pandas, 6. Eppel- hörnchen, 7. Zimmerer and Friends, 8. Team Jägermeister, 9. Freitag, 7.7.2017 Flying Ballz, 10. ImPoSand, 11. Bierkönig, 12. Alla Hopp, 13. Team 1. Bezirksliga Jägermeister II. Herren 60 – TC Schlierstadt 3 :6 Auch dieses Jahr konnte man sehen, dass Beachvolleyball schon Nach den Einzeln stand es 2:4. Es siegten Zibi Wroblewski 6:1, 6:0 lange keine Exotensportart mehr ist. Viele der Gruppierungen und Uwe von Aschwege 1:6, 6:3, 1:0 (15:13). nutzen auch regelmäßig die Gelegenheit, den Beachvolleyball- Rudi Schneider verlor im Match-Tiebreak 4:6, 7:6, 0:1 (3:10), eben- Platz des TV Brühl anzumieten, um sich im Sand sportlich zu so Michael Vetterolf 6:3, 1:6, 0:1 (5:10). betätigen. Im Doppel holten Zibi Wroblewsk/Günter Dietl 6:2, 6:3 einen Aber auch die Hallenortsmeisterschaften waren schon wieder weiteren Punkt für Brühl. Gesprächsthema. Dominic Scherer von „Zimmerer and Friends“ Samstag, 8.7.2017 fragte bereits an, ob denn der Termin schon feststünde. Die 2. Bezirksklasse Hallen-Ortsmeisterschaften in Brühl finden dieses Jahr wahr- Damen 40 scheinlich am 5. November statt. Wer sich vorher schon sportlich TSG TC Ketsch/TC 65 Brühl 2 – TV 1980 2 : 7 betätigen möchte, hat noch die Möglichkeit an den Ketscher In den Einzeln siegte Anke Elischer 6:4, 1:6, 1:0 (10:8). Beach Ortsmeisterschaften am 05.08.2017 teilzunehmen. Anmel- Im Doppel holten Dagmar Seeger/Ortrud Wilken 6:2, 2:6, 1:0 dung ist möglich unter www.sg-bretsch.de. (15:13) einen Punkt für die Mannschaft. 22 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

Oberliga Damen 50 – TC Durlach 7 : 2 Angelsportverein Brühl 1965 e.V. Nach den Einzeln stand es 5:1. Jutta Doll siegte 4:6, 7:5, 1:0 (10:5), Petra Grabler 6:3, 6:0, Sabine Plasczyk 6:1, 6:1, Gabi Lutz 6:1, 3:6, Heinrich Herm ist alter und neuer Fischerkönig 1:0 (10.5) und Gisela Wolf 6:3, 7:5. Es ist jedes Jahr Tradition bei einem Gemeinschaftsfischen vor Im Doppel punkteten Jutta Doll/Sabine Plasczyk 6:1, 6:0 und Elke dem Fischerfest den Fischerkönig zu ermitteln. Auch in diesem Jung/Gisela Wolf 6:2, 6:4. Jahr hatte Heinrich Herm das richtige Futter getroffen aber auch Carla Geigges/Petra Grabler verloren im Match-Tiebreak 3:6, 6:3, Können, Erfahrung und Glück spielten eine große Rolle. Auf den 0:1 (7:10). letzten Drücker war er den anderen eine ,,Nasenlänge“ voraus. Die Damen 50 haben den 2. Tabellenplatz erreicht. 1. Prinz wurde Tihomir Vasak und 2. Prinz Uwe Stolpmann. Die Vorstandschaft gratuliert herzlich und freut sich auf ein schönes 2. Bezirksklasse Fischerfest am 29. und 30.07. rund ums Vereinsheim am Weid- Herren 40 – SC Pfinstberg Hochstätt 5 : 4 weg 2 in Brühl. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Nach den Einzeln stand es 3:3. Es punkteten Thomas Keller 5:2 Sportwart Sascha Herm (Aufgabe des Gegners), Eckart Höfer 6:1, 6:1, Frank Renner 6:4, 6:4. Im Doppel holten Thomas Keller/Frank Renner 6:2, 6:2 und Wolf- ram Gering/Eckart Höfer 6:2, 6:2 weitere Punkte für Brühl. 2. Bezirksklasse Herren 55 – TC RW Waldpark 4 : 2 Nach den Einzeln stand es 3:1. Es punkteten Klaus Braune 6:3, 7:6, Wilfried Naber 7:6, 6:1 und Gerhard Keller 6:3, 6:1. Im Doppel holten Klaus Braune/Wolfgang Grabler 6:1, 6:4 einen Punkt für die Mannschaft. Wilfried Naber/Peter Saliger verloren im Match-Tiebreka 6:2, 4:6, 0:1 (8:10). Sonntag, 9.7.2017 1. Kreisliga Herren – Germania 2 9 : 0 Nach den Einzeln stand es 6:0. Es siegten Stefan Böhm 6:2, 6:2, Toni Postleb 6:3, 6:3, Dirk Hinkel 6:4, 6:2, Eckart Höfer 6:0, 6:1, Roland Zimmermann 6:3, 1:6, 1:0 (10:8) und Robert Bodnar 6:0, 6:0. Im Doppel holten Stefan Böhm/Dirk Hinkel 7:6, 6:4, Toni Postleb/ Robert Bodnar 6:1, 6:1 und Eckart Höfer/Roland Zimmermann (ohne Spiel) weitere Punkt für Brühl. Am Sonntag geht es in Brühl um den Aufstieg. Jd

TC Brühl 1965 e.V. sommerparty

Der ASV 1965 Brühl lädt ein zur Ortsmeisterschaft am Sams- tag den 29.07.2017 Verlosung: 6.30 Uhr Vereinsheim ASV 1965 Brühl Angelzeit: 8.00 – 11.00 Uhr Angelstrecke: Monsterlochbuhnen Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 50 begrenzt. Italienische Verwiegen: ab 11.00 Uhr am Vereinsheim ASV 1965 Brühl Startgebühr: 20,- Euro pro Person, zu zahlen vor Startkartenaus- gabe Meldeschluss: Donnerstag, den 27.07.2017 Nacht Teilnahme: Teilnahmeberechtigt ist jeder Brühler Bürger sowie Mitglieder in Brühler Vereinen. Am: Samstag, 22. Juli 2017 Jeder Teilnehmer muss einen gültigen Jahresfischereischein Um: 18.00 Uhr und eine gültige Streckenkarte besitzen. Im: Clubhaus Meldungen: Askari Sport GmbH Eintritt: 25,– Euro 68782 Brühl, Mannheimer Landstraße.5c und an E-Mail: [email protected] (Sportwart ASV 65) Im Preis von 25,– Euro sind 1 Glas Sekt, Büffet und Unterhaltungsprogramm enthalten. Ehrengaben: die Bekanntgabe der Ehrenpreise findet im Rahmen ArtProFile ® unseres Fischerfestes gegen 19.00 Uhr statt. Zuvor ist die Prokla- mation unseres Fischerkönigs und der Prinzen. Kartenvorverkauf und Platzreservierung ab sofort bei Helmut Geigges. Illustrationen: BeeLine Dieses Fischen findet im Sinne einer Hegemaßnahme statt. Mitglieder und Freunde des TC Brühl sind herzlich willkommen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 23

können. Sie bietet Rundum-Service für Nutzfahrzeuge und Auf- Angelsportverein Frühauf Brühl 1949 e.V. lieger: Wartungen und Service, Unfallinstandsetzungen, compu- tergestützte Störungsdiagnose, Klimaanlagen und Standheizun- Traditionelles Pottangeln II gen, gesetzliche Untersuchungen, Achsvermessungen, 24 h Not- Das zweite Pottangeln des ASV Frühauf Brühl 1949 e.V. findet am dienst, Bremswertermittlung auf eigenem Rollenprüfstand und Sonntag den 23.07.2017 an der Rheinstrecke Herrnteich-Buhnen- vieles mehr, nähere Informationen auf www.tiropatrans.de. Mitteldamm statt. Treffpunkt ist um 06:00 Uhr an der Zufahrt Bei der Feier konnten sich Kunden und Interessenten ein Bild zu den Herrenteich-Buhnen. Die vorhergehende Besprechung von der Werkstatt und den Büros verschaffen. Die Mitarbeiter, findet am 18.07.2017 um 19:00 Uhr in Brühl „zur Traube“ statt. die allesamt von der Firma S+K Kling GmbH übernommen wur- Dieser Termin ist zugleich der Stichtag für die Anmeldung zum den, Kunden mit ihren Familien und Brühls Bürgermeister Dr. Angeln. Ralf Göck sind trotz höchster Temperaturen zahlreich erschienen und waren auch zu kühlen Getränken eingeladen. Bürgermeister Dr. Göck überreichte das Brühler Hufeisen und wünschte Stefan Ziehl (Bildmitte), Geschäftsführer der Tiropatrans Baden GmbH, Sonstiges alles Gute für den neuen Betrieb und dankte Rainer Kling (rechts) für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit. Öffnungszeiten: Mo – Fr. : 07:30 – 16:30 Uhr Verkehrstraining für ältere Kraftfahrer Sa.: 07:30 – 13:30 Uhr Mannheim: Jugendverkehrsschule bietet wieder beliebtes Tel.: 06202-70500 Verkehrstraining für „Ältere Kraftfahrer“ an – jetzt anmelden E-Mail: [email protected] Nach einjähriger Pause und nach vielen Nachfragen bietet die Jugendverkehrsschule Mannheim nun wieder ihr beliebtes Ver- Sperrmüllbörse kehrstraining für „Ältere Kraftfahrer“ an. Dabei handelt es sich um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim, welches sich Mit der Entsorgung unserer Abfälle sind Umweltbelastungen ver- an Kraftfahrerinnen bzw. Kraftfahrer über 60 Jahre richtet und auf bunden. So entstehen bei der Abfallverbrennung Luftschadstof- dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim stattfindet. fe und Treibhausgase und für die Erweiterung der knapp gewor- In dieser etwa fünf Stunden dauernden Veranstaltung erläutert denen Deponieflächen wird wertvolle Landschaft verbraucht. die Polizei die Themenbereiche „Der ältere Kraftfahrer“ sowie Geben Sie deshalb Gegenstände, die noch brauchbar sind, in „Wichtige Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung und Stra- Ihrem Haushalt aber keine Verwendung mehr finden, nicht gleich ßenverkehrs – Zulassungsordnung“ und bietet den Teilnehmern zum Sperrmüll. Bieten Sie kostenlos abzugebende Gegenstände die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch. zuerst in der Sperrmüllbörse an. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt allerdings auf den Angebote nimmt der Umweltsachbearbeiter unter der Telefon- fahrpraktischen Übungen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nummer 20 03 – 89 entgegen. daher das Mitbringen des eigenen Pkws. Kostenlos abzugeben sind: Termine sind: Couchgarnitur, Leder, 3-Sitzer u. 2-Sitzer, cremefarben Tel. 6 51 47 Mittwoch 26.07.2017 und Donnerstag 27.07.2017 Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr. Veranstaltungsende wird gegen 18.00 Uhr sein. Central Kino Ketsch Veranstaltungsort ist die Jugendverkehrsschule in Mannheim- Stars, Humor und ein Hauch von Horror Käfertal, Oskar-von-Miller-Str. 5. Das aktuelle Programm: Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmeurkunde. Donnerstag, 13.7./19.30/Pirates of the Caribbean5 Die Veranstaltungen sind kostenlos. Freitag, 14.7./19.30/Churchill Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich interessierte Samstag, 15.7./14.45/Überflieger - kleine Vögel../ Kraftfahrer schnellstmöglich bei der Verkehrsprävention des Poli- 17 Uhr/Sieben Minuten nach Mitternacht/ zeipräsidiums Mannheim, Telefon 0621/41 57 00, anmelden. 19.30 Uhr/Song to Song Anmeldeschluss ist der 20. Juli 2017. 22 Uhr/Alien: Covenant Sonntag, 16.7./18 Uhr/Pirates of the Caribbean 5 Neueröffnung der Firma Tiropatrans Baden GmbH Donnerstag, 20.7./19.30 Uhr/Queen of Katwe Die Firma Tiropatrans GmbH Freitag, 21.7./19.30 Uhr/Song to Song hat in Brühl auf dem Betriebs- Samstag, 22.7./14.45 Uhr/ Überflieger.../ gelände und in den Geschäfts- 17 /Sieben Minuten nach Mitternacht räumen der ehemaligen S+K 19.30/Churchill Kling GmbH, die aus Alters- Sonntag, 23.7./ Queen of Katwe gründen des geschäftsführen- Donnerstag, 24.7./ Churchill/ OmU den Gesellschafters den Weitere Infos unter www.kino-ketsch.de Geschäftsbetrieb eingestellt Viel Freude im Kino!!!!! hat, die Eröffnung ihrer neuen Niederlassung gefeiert. Bereits seit über 40 Jahren Jehovas Zeugen kennt man die Firma Tiropat- Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- rans als zuverlässigen Ver- scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, tragspartner für Volvo- und Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. Renault Trucks in Speyer. Das Samstag, 15.07. familiengeführte Unterneh- men mit Geschäftsführer 17:00 Uhr „Act Wisely in a Senseless World” (Englisch) Klaus Ziehl und seinen beiden Sonntag, 16.07. Söhnen Sascha (34) und Ste- 10:00 Uhr „Gibt es vom Standpunkt Gottes aus eine wahre Foto: Gemeinde Brühl fan (29) steht seit dem Religion?“ 01.04.2017 nun auch in Brühl mit gut geschultem Fachpersonal 09:30 Uhr Regionaler Kongress in Nürnberg (Rumänisch) zur Verfügung. Familie Ziehl möchte in Brühl durch die gute Ver- Jeweils daran anschließend Besprechung anhand kehrsanbindung ihr Kundennetz ausbauen und Synergieeffekte des Wachtturm-Artikels vom 15. Mai: „Den Kindern nutzen, um noch flexibler auf Kundenbedürfnisse eingehen zu von Zuwanderern helfen“ gestützt auf 3. Johannes 4 24 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

Dienstag, 18.07. (Rumänisch), Mittwoch, 19.07. (Englisch), +++ Exklusiv für Abonnenten und Leser +++ Donnerstag, 20.07. 19:00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentli- chen Bibelleseprogramm Hesekiel 18-20 werden unter anderem die Themen behandelt: „Heißt ver- geben bei Jehova auch vergessen?“ und „Jeder ㈀㌀㐀 Einzelne muss sich selbst vor Jehova verantworten (Hesekiel 18:19,20)?“ 20:05 Uhr Es wird der zweite Teil von Kapitel 15 aus dem Buch „Gottes Königreich regiert!“ besprochen: „Wir 渀 kämpfen für unser Recht auf freie Religionsausfüh- 攀爀戀氀漀挀欀ⴀ刀攀最椀漀 䤀栀爀攀 匀挀栀氀攀洀洀 rung“ (In Griechenland / In Frankreich) Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie auf www.jw.org

Impressum Herausgeber: Gemeinde Brühl Anzeigenberatung: K. Nussbaum Schlemmerblock Internet: http://www.bruehl-baden.de Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 50 % E-Mail: buergermeisteramt@bruehl- 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, baden.de Internet: www.knvertrieb.de sparen! Verantwortlich für den amtlichen Teil, Zuständig für die Zustellung: alle sonstigen Verlautbarungen und G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, bestellen Mitteilungen: Bürgermeister Dr. Ralf 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Göck oder Vertreter im Amt. E-Mail: [email protected] Schlemmerblock – Der original 2:1 Restaurant- und Freizeitführer für Verantwortlich für den Anzeigenteil: Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8 – 17 Uhr Ihre Region! Alle Gutscheine sind echte 2:1 Angebote! Bestellen Sie Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Zusteller: www.gsvertrieb.de beispielsweise im Restaurant 2 Hauptgerichte, ist eines davon gratis. 68789 St. Leon-Rot Bildnachweise: Druck und Verlag: Nussbaum Medien © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Und so einfach geht‘s: 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Internet: www.nussbaum-medien.de 1. Online www.schlemmerblock.de/Vorteilscode ö nen 2. Vorteilscode „NussbaumCard“ eingeben Nachhaltigkeit Energie 3. Gewünschten Schlemmerblock suchen Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Strom aus Wasserkraft und vermeiden 4. Nur 50 % zahlen (bspw. 17,45 € statt 34,90 €) Produktion (Augsburg/Bayern). damit Umweltauswirkungen – keine Es besteht zu 50 % aus Altpapier. CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Diese Aktion ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Der verwendete Holzschliff wird aus Opelstr. 29 • 68789 St. Leon-Rot Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: Anbieter Schlemmerblock: Schlemmerblock Marketing GmbH bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de Niedesheimer Str. 18 • 67547 Worms • www.schlemmerblock.de

Wo Lebenslust zu Hause ist Die Metropolregion Rhein-Neckar weiß mit hoher Lebensqualität zu überzeugen

Foto: AKIsPalette/iStock/Thinkstock

– Anzeigen –

Weinbau prägt die Region und die Lebensart in Rhein-Neckar Foto: Rhein-Neckar

Die Rhein-Neckar-Region bietet Neckartal-Odenwald, Geopark alles, was das Leben schön und Bergstraße-Odenwald). Eine viel- lebenswert macht. Über 110 fältige regionale Küche, Spitzen- Theater und Kleinkunstbühnen, gastronomie und preisgekrönte mit der mehr als 230 Museen und Galeri- Tropfen aus vier Weinanbauge- JETZT PROFITIEREN en sowie zahlreiche Festivals ga- bieten (Baden, Hessische Berg- rantieren kulturelle Vielfalt und straße, Pfalz, Rheinhessen) lassen ganzjährige Unterhaltung. Drei die Herzen der Feinschmecker Weltkulturerbestätten (Kloster höher schlagen. Auch sportlich Lorsch, Limes, Dom zu Speyer) so- ist die Region erstklassig - mit Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden wie über 120 Burgen, Dome und den Eishockey-Cracks der Adler Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: von Freizeit- und Schlösser prägen die geschichts- Mannheim, den Handballern der Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, trächtige Landschaft - darunter Rhein-Neckar Löwen und der Blumengeschäften und vielem mehr! weltbekannte historische Orte TSG Ludwigshafen-Friesenheim Als Abonnent eines Amts- oder privaten Mitteilungsblattes von NUSSBAUM wie die Schlösser Heidelberg, oder den Fußballern von 1899 MEDIEN St. Leon-Rot erhalten Sie die NUSSBAUMCARD kostenlos. Aber Schwetzingen und Hambach. Hoffenheim und SV Sandhau- auch wenn Sie kein Abonnent sind können Sie die Karte bestellen. Abseits des Großstadtbetriebs sen. Zudem bringen über 2.700 fi nden Naturliebhaber Ruhe und Sportvereine die Menschen zwi- Erholung in den Wäldern von schen Pfälzerwald und Oden- Wie und wo Sie die Karte einsetzen können, drei Naturparks (Pfälzerwald, wald in Bewegung. erfahren Sie auf www.VorteilePlus.de Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28 | 25

Faszinierende Fjordlandschaften

Sonnenwende-Termin • starke Nachfrage: Buchen Sie jetzt Ihre Kabine für 2018

Es geht nordwärts! Kommen Sie an Bord der Mein Schiff 5 und entde- cken Sie atemberaubende Küsten Tag Route / Hafen und Fjorde und landestypische Ha- 19.06.18 Haustürabholung inkl. Gepäckservice und fenstädte. Ihre Nordkap-Kreuzfahrt Fahrt nach Bremerhaven (Aufpreis ) beginnt in Bremerhaven und führt Abfahrt der Mein Schiff 5 um 19:00 Uhr Sie über Bergen direkt in die Fjor- 20.06.18 Schiff stag - Erholung auf See de, Geiranger und Sunnylvsfjord. Über Troms führt die Reise weiter 21.06.18 Bergen (Norwegen) nordwärts bis zum Nordkap, hier 22.06.18 Geiranger - Geirangerfjord (Norwegen) können Sie sich Ihr persönliches Hellesylt - Sunnylvsfjord (Norwegen) Nordkapdiplom abholen. Während 23.06.18 Schiff stag - Erholung auf See der Seetage können Sie entspan- nen, in bisherigen Erlebnissen Fischmarkt Bergen 24.06.18 Tromsø (Norwegen) schwelgen und das Mein Schiff 25.06.18 Honnigsvåg - NORDKAP (Norwegen) Premium-alles-Inklusive-Konzept 26.06.18 Schiff stag - Erholung auf See rundum genießen. Lassen Sie es sich so richtig gut gehen! Bevor 27.06.18 Trondheim (Norwegen) die Mein Schiff 5 wieder den Aus- 28.06.18 Alesund (Norwegen) gangshafen Bremerhaven erreicht, haben Sie noch die Möglichkeit die 29.06.18 Schiff stag - Erholung auf See bezaubernden norwegischen Küs- 30.06.18 Bremerhaven - Rückankunft / anschließend tenstädte Trondheim und Alesund Rückfahrt im Luxus-Reisebus mit Transfer zu entdecken. bis vor Ihre Haustür (Aufpreis ) CARD EXTRA: Wählen Sie Ihre Wunsch-Kabine Kat. Reisepreis* Kat. Reisepreis* NUSSBAUM 50,- € Bordguthaben 2-Bett-Innenkabine B 2.558,- € A 2.748,- € für diese Reise oder 2-Bett-Außenkabine B 2.848,- € A 2.878,- € 100,- € Bonus für die nächste Reise 2-Bett-Balkonkabine G 3.078,- € F 3.148,- € 2-Bett-Balkonkabine E 3.238,- € D 3.278,- € 2-Bett-Balkonkabine C 3.348,- € B 3.418,- €

2-Bett-Balkonkabine A 3.518,- € Reisedokument: gültiger Haustürservice (Raum HD / MA / Weinheim) inkl. Personalausweis Gepäckservice & Bustransfer im 4-Sterne-Luxus- Preis ab dem 3. Bett in der Kabine 980,- € Reisebus nach Bremerhaven & zurück: 98,- € p. P. * Preise pro Pers. inkl. Frühbucherermäßigung von 150,- € für die 1. und 2. Person, gültig bei Buchung bis 31.07.2017 • limitiertes Kontingent • Durchführung: ServicePLUS Reisen GmbH, Hauptstr. 9, 68526 Ladeburg (Transfere) in Zusammenarbeit mit TUI Cruises GmbH, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg (Kreuzfahrt) Weitere Infos zur aufgeführten Reise senden wir gerne zu. Info & Buchung im Web: www.serviceplusreisen.de Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten: • Schiff sreise in der gebuchten Kabi- • Nespresso-Maschine auf jeder Kabi- • Freier Eintritt zu allen Shows nenkategorie (11 Übernachtungen) ne. Täglich erhalten Sie p. P. einen • Qualifi zierte Kinderbetreuung • Sämtliche Hafengebühren Kaff ee oder Espresso auf der Kabine • Bordsprache Deutsch • Vollpension an Bord - in den Premium- kostenlos. • Deutsche Bordreiseleitung Inklusiv-Restaurants und Bistros • Zutritt zum SPA & Meer-Bereich und • Trinkgelder an Bord • Leckere Snacks rund um die Uhr zur Saunalandschaft • Rund 100 Markengetränke und • Abwechslungsreiches Show-/Unter- Cocktails aus der Barkarte haltungsprogramm an Bord 26 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 14. Juli 2017 · Nr. 28

NUSSBAUMCLUB Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Klasse Kurztrips für jeden Geschmack! ERLEBNISSE FÜR DIE GANZE FAMILIE. Einfach aussuchen, buchen und genießen!

3 Tage Ruhrgebiet – Tierische Reise mit ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen ab € • 2x Übernachtung mit Anreise zwischen Donnerstag & Sonntag 69,50p.P. im gemütlichen Doppelzimmer • Reichhaltiges Frühstücksbüffet & Begrüßungsdrink • Tages-Eintrittskarte für die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen • Familienzimmer für zwei Erwachsene & zwei Kinder bis 12 Jahre gegen Aufpreis zubuchbar (einmalig € 69,-; zzgl. Eintritt für Kinder) • Verlängerungstage und Halbpension auf Wunsch buchbar

Veranstalter: ˜˜˜Superior GHOTEL hotel & living Essen © ZOOM Erlebniswelten Gelsenkirchen Hachestraße 63, 45127 Essen

3 Tage Hannover – Entdeckungstour mit Eisbär, Löwe & Co. im Erlebnis Zoo ab € • 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer • Reichhaltiges Frühstücksbüffet 82,50p.P. • Tages-Eintrittskarte für den Zoo in Hannover • Ein Kind bis 11 Jahre übernachtet kostenfrei im Zimmer der Eltern (inkl. Zooticket) • Zweites Kind gegen Aufpreis zubuchbar • Nutzung der Sauna im Hotel • Verlängerungstage auf Wunsch buchbar Veranstalter: ˜˜˜GHOTEL hotel & living Hannover © Erlebnis Zoo Hannover Lathusenstraße 15, 30625 Hannover

3 Tage Mosel – Familienurlaub im Appartment ab € • 2x Übernachtung im Familienappartement (2,5 Zimmer, KÜ, BK) 109,50p.P. • Reichhaltiges Frühstücksbüffet • Bis zu 2 Kinder bis 14 Jahre übernachten kostenfrei • Einmalig Bettwäsche & Handtücher, tgl. Reinigungsservice • Nutzung des Wellnessbereichs mit Schwimmbad & Sauna • Für die Kinder: pro Tag ein Eis • Verlängerungstage & Halbpension auf Wunsch buchbar

Veranstalter: ˜˜˜Superior Hotel Moselpark Im Kurpark, 54470 Bernkastel-Kues Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien Weitere Familien-Angebote: • Dresden | 2 Nächte im ACHAT Premium Dresden inkl. Eintritt Zoo Dresden, Kids zubuchbar | nur € 79,- p.P. • Köln | 2 Nächte im ˜˜˜˜BEST WESTERN Hotel Köln inkl. Eintritt Odysseum Köln, 1 Kind übernachtet kostenfrei | nur € 99,- p.P. • Leipzig | 2 Nächte im ACHAT Comfort Messe Leipzig inkl. Eintritt Zoo Leipzig & einmal Abendessen, Kids zubuchbar | nur € 99,- p.P. • Berlin | 2 Nächte im ˜˜˜Superior Park Inn by Radisson Berlin City-West, 2 Kids übernachten kostenfrei | nur € 99,- p.P.

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Beratung und Buchung: Tel: 07221-397720 Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Vermittler: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden

Reisehummel_Nussbaum-KW28-2017.indd 2 20.06.2017 17:37:41 Brühler Rundschau • 14. Juli 2017 • Nr. 28 Anzeigen Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD

AQWA 10 % Nachlass auf Tages- und 3-Std.-Karte Sauna Schwetzinger Straße 88, 69190 Walldorf

Reptilium Terrarien und Wüstenzoo WAYER Immobilien „2 für 1“ bei Eintrittskarten Kostenfreie Werteinschätzung Ihrer Immobilie, Werner-Heisenberg-Straße 1, 76829 Landau/ Pfalz kostenfreie individuelle Finanzierungsberatung Und so funktioniert’s: Vogelsang 15b, 68789 St. Leon-Rot Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Pfalzmuseum für Naturkunde 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis der Ohrladen Schwetzingen & Hockenheim Anlässen aller Art gespart werden: des Pollichia-Museums 10 % Rabatt auf Hörgerätezubehör und Batterien Kaiserslauterer Straße 111, 67098 Bad Dürkheim Carl-Theodor-Straße 15, 68723 Schwetzingen Karlsruher Straße 11, 68766 Hockenheim Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optik- Urweltmuseum GEOSKOP ern, Blumengeschäften und vielem mehr! Stein Design Schmitt 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis 5 % Rabatt auf das gesamte Burgstraße 19, 66871 Thallichtenberg Angebot an Verblendsteinen Mehr dazu erfahren Sie auf Ernst-Brauch-Straße 11a, 68766 Hockenheim www.VorteilePlus.de eMOPOL GmbH 10 % Nachlass auf alle Stadtsafari-Touren Rolladen Butz Gabelsberger Straße 6, 68165 Mannheim 5 % Nachlass auf Terrassendächer aus Aluminium Akazienweg 19, 68809 Neulußheim

Gyro Knapp GmbH 5 % Rabatt auf alle Rundflüge Überdachungswelt Joachim Dommer Plastyweg 50, 68809 Neulußheim 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment sowie auf die Montage Schwetzinger Straße 81, 68766 Hockenheim Fotostudio Rosita und Foto Rosita 10 % Nachlass auf biometrische Passfotos & 50 % Rabatt auf die Auftragspauschale Dienstleistungen Günter Haas für die Digitalisierung von Schmalfilmen 5 % Rabatt bei Neukauf eines Anhängers Brucknerstraße 1, 68753 Waghäusel Heidelberger Straße 88a, 68766 Hockenheim & Rote-Tor-Straße 18, 76661 Philippsburg Grün Konzepte Kostenloses Aufmaß und Angebot sowie INSTATIK GmbH 7,5 % Rabatt auf die komplette Ausführung 195 € Nachlass auf ein Rhetorik-Seminar bei Terassenbau mit„megawood“ (Termine müssen im Vorfeld vereinbart werden) www.gruen-konzepte.de, Tel. 06202 68634 Barlachstraße 4, 69168 Wiesloch

Reiss-Engelhorn-Museen PORTAS Fachbetrieb Zahlen Sie nur 7,00 € statt 9,00 € für die Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für Bei Vorlage der NussbaumCard erhalten Sonderausstellung„Total genial! Coole die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern Sie bei der Erstberatung ein kleines Präsent Erfindungen vom Faustkeil bis zur Jeans“ nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karten- Tauschackerweg 8, 69245 Bammental Museum Weltkulturen D5, 68159 Mannheim inhaber und nicht für Begleitpersonen.

Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Viele weitere Vorteile und Partner finden St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. Sie auf www.VorteilePlus.de Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Tel. 07033 6924-0 Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] [email protected] Anzeigen Nr. 28 • 14. Juli 2017 • Brühler Rundschau

TRAUER

BESTATTUNGSINSTITUT G m Empfohlen vom Verbraucherschutz b Aeternitas e.V. ALEXANDER KLEIN H

Menschlich • Individuell • Fachlich 69214 , Hauptstraße 79 06221.76 33 50 Unsere Ratgeber helfen bei wichtigen Entscheidungen - www.best-klein.de 68723 Oftersheim, Dreieichenweg 1 06202.970 45 35

Mir fehlen die Worte ... Richtig kondolieren. Und überall dort, wo Sie uns brauchen

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Rolf Schlachter

Herzlichen Dank Das Leben sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl auf vielfältige ist vergänglich, Weise zum Ausdruck gebracht und unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet haben. doch die Liebe, k

Achtung und oc st

In Liebe und Dankbarkeit nk

Erinnerung hi Monika Schlachter /T ar

Kinder, Enkel und Urenkel bleiben on Zo : Brühl, im Juli 2017 sowie alle Angehörigen für immer. to Fo

Wo Ihnen einfach die Worte fehlen - können wirIhnen aufWunsch mit memento möglichen Texten und geschmackvollen mori Motiven weiterhelfen. Brühler Rundschau • 14. Juli 2017 • Nr. 28 Anzeigen

TRAUER

Brühler Bestattungsinstitut GREDEL Brühl, 7 15 28 (Inhaber BVS Gaa & Co. Schwetzingen)

Unser Herz will Dich halten. Unsere Liebe Dich umfangen. Unser Verstand muss Dich gehen lassen, denn Deine Kraft war zu Ende. Gerhard Henke * 22. April 1925 † 6. Juli 2017 In Liebe und Dankbarkeit Monika Hoffner mit Familie Bernhard Henke mit Familie sowie alle Anverwandte

Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Bestattung im engsten Familienkreis statt.

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma

Wünsche festzulegen, Anneliese Simeth kann ein geb. Kerber Abschiedsgeschenk sein. * 26. Januar 1938 † 8. Juli 2017

Wir begleiten Sie dabei. In stiller Trauer: Uwe Simeth mit Familie STRAUB BESTATTUNGEN Wildemannstraße 15 ∙ 68723 Schwetzingen 06202 - 12031 Schwetzinger Str. 4 ∙ 68723 Plankstadt www.straub-bestattungen.de Mannheimer Str. 90 ∙ 68723 Oftersheim

Der Tod kann kommen, wann er will, stets kommt er zu früh und unerwartet. Anzeigen Nr. 28 • 14. Juli 2017 • Brühler Rundschau

PFLEGE

Physiotherapie

VERSCHIEDENES VERANSTALTUNGEN

15.07. Hofflohmarkt Mehrfamilienhaus macht großen Flohmarkt in Brühl, Mannheimer Str. 63. 15.07. von 10-16 Uhr.

Kroatien – Insel Rab Von privat zu vermieten: Appartement für 2,4,6 und 8 Personen mit Küche, Dusche/WC, großer Terrasse Telefon 1 Bungalow (für 6 Personen) 06222 70350 ab 18:00 Uhr ca. 150 m zum Strand, mit Meerblick

Wegen Gartenaufgabe zu verkaufen:1Elektro-Häcksler 1,2kW/2800U/min, 80€ VHB, 1Stromerzeuger (Benzin), 2kW/3000U/min, 100€ VHB, Tel.06202/72962 Brühler Rundschau • 14. Juli 2017 • Nr. 28 Anzeigen

DAS REGIONAL- ABONNEMENT Per Bustransfer ins Nationaltheater Mannheim zu günstigen Konditionen.

Regionalabos gibt es in: Altlußheim – Brühl – Großsachsen – – Heidelberg – – Hirschberg – Hockenheim – Ketsch – – Mosbach – Neulußheim – Oftersheim – – Schwetzingen / – Weinheim

Fragen Sie uns, wir nennen Ihnen Ihren An- prechpartner vor Ort! Ihr Wohnort ist nicht dabei? Aber vielleicht fährt einer unserer Busse durch. Wir informieren Sie gerne.

Tel. 0621 1680 310 • www.nationaltheater.de

GROßER PREIS DER STADT SCHWETZINGEN

2017 Juli - 23. 19. Reitanlage an der Sternallee Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Werbung bringt Erfolg! Anzeigen Nr. 28 • 14. Juli 2017 • Brühler Rundschau

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE

Altersheim - Nein Danke . Suche Bau- bzw. Abrissgrundstück evtl. Mehrfamilien- haus für privates altengerechtes Wohnen zum Kauf. Tel. 0160-96786363

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Brühl 1,5 ZKD, BalkonStellplatz, Blick ins Grüne, frei ab 16.08.17. Miete 340 € + NK 140 €. Tel. 0176 78042184

Bezirksleiter Tim Gaber Mobil 0176 23599856 [email protected] Brühl-Rohrhof: 2 ZKB, Loggia 64 qm, ruhige Lage, Nähe Naturschutzgebiet, 2. OG, kein Fahrstuhl, Laminat und Fliesen, zum 1.11.2017 für 1-2 Personen, NR, keine Haustiere, von privat an privat zu ver- mieten. 510,- EUR + 25,- EUR Stellplatz + NK 135,- EUR, 2 MM Kaution. Tel. 0151 17382131 AB (ab 17.7.2017), [email protected] Unser Experte in allen Baufinanzierungsfragen! STELLENANGEBOTE

Bezirksleiter Tim Gaber

LBS-Beratungsstelle Carl-Theodor-Str. 19 68723 Schwetzingen Die Stadt Schwetzingen stellt zum 01. September 2018 Tel. 06202 978469-13 Mobil 0176 23599856 AUSZUBILDENDE [email protected] für folgende Berufe ein: Bachelor of Arts - Public Management (Beamter/-in im gehobenen Verwaltungsdienst) Hinweis: Zulassung der Hochschule Kehl ist notwendig. Infos unter www.hs-kehl.de; Bewerbung bis 01. Oktober 2017 Bachelor of Arts - Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement Endlich ein eigenes Zuhause zu haben, ist wahrlich ein Grund zur Freude. Mit gezielter staatlicher Förderung Verwaltungswirt/-in (Beamter/-in im mittleren Verwaltungsdienst) und einer maßgeschneiderten Finanzierung der LBS steht Verwaltungsfachangestellte/-r jetzt vielleicht auch Ihrem Glück nichts mehr im Wege. Fachkraft für Medien- und Informationsdienste - Sprechen Sie mit uns. Fachrichtung Bibliothek Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe . Sparkassen-Finanzgruppe www.LBS-SW.de Fachkraft für Abwassertechnik Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Praktikant/-in im Rahmen des Berufskollegs zum/zur Erzieher/-in Anerkennungspraktikant/-in (Erzieher/-in) Weitere Informationen erhalten Sie unter www.schwetzingen.de/aus- bildung. Für Auskünfte stehen Ihnen außerdem die Mitarbeiter/-innen Foto: Goodshoot/Thinkstock des Hauptamtes, Telefon 06202/87-101 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung zugesandt wird. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. September 2017 mit den üblichen Unterlagen an die Stadt Schwetzingen, Hauptamt, Hebelstraße 1, 68723 Schwetzingen. Brühler Rundschau • 14. Juli 2017 • Nr. 28 Anzeigen

www.carlo-schmid-schule.de/mannheim Traumberuf für den zweiten Einstieg Tel. 0621 8198-182 Ausbildung in Vollzeit zum/zur ◗ Abitur, Fachhochschulreife, Mittlere Reife, Berufsorientierung Arbeitserzieher/in ◗ Gezielt für Beruf und Studium lernen Infoabend am Mittwoch, Alle Bildungsangebote finden Sie 19. Juli um 18.00 Uhr auf unserer Website! Carlo Schmid Schule Mannheim Private Schule für Wirtschaft und Soziales Staatlich anerkannt · Beginn: Oktober + April · Fördermöglichkeiten Neckarauer Str. 106-116 · 68163 Mannheim [email protected] Infoveranstaltungen: 20.07., 07.09. - 15 Uhr + 19.10. - 17 Uhr Berufliche Neuorientierung gewünscht? Möchten Sie Ihren bisherigen Beruf mit sozialer Tätigkeit verbinden? Bei uns erwarten Sie: • qualifizierte und engagierte Lehrkräfte • engmaschig betreute Praktika • ein Unterrichtsangebot über den Lehrplan hinaus • besondere Schwerpunkte: Haushaltshilfe in Brühl Psychologie, Pädagogik, Werktechniken in hauseigenen Werkstätten u.v.m. gesucht, 1 x wöchentlich jeweils 3h Grundputz im Haus F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH, Berufsfachschule für Arbeitserziehung (2x Badezimmer, Küche, etc.), Stundenlohn 15 €, ange- Kurfürsten-Anlage 64-68, 69115 Heidelberg, [email protected] FSZ_04-07-2017_Änderungen vorbehalten meldeter Mini-Job, Tel. 0151 22 222 061 Tel. 06221 7050-4114 www.fachschulzentrum.de Anzeigen Nr. 28 • 14. Juli 2017 • Brühler Rundschau

REINIGUNSKRAFT (m/w) 2-mal wöchentlich à 5 Stunden zum Einsatz in gehobenem Privathaushalt. Überdurchschnittliche Bezahlung. Voraussetzung: guter Leumund, Wir brauchen Verstärkung für unser Team gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Einsatzbereitschaft, Fleiß. Tiermedizinische/n Fachangestellte/n Referenzen wären erwünscht. gerne Wiedereinsteiger, Teilzeit möglich Bewerbungen bitte nur per Mail an und Auszubildende/n [email protected] | mailto:[email protected] Von Ihnen wünschen wir uns: • Freude am Umgang mit Mensch und Tier • gerne auch Freude am Praxismanagement/Organisation Wir bieten Ihnen: Für die Zukunft unserer Kinder • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Ausbildung zum/zur Erzieher/in • Individuelle Entwicklungschancen und Weiterbildung • Übertarifliche Vergütung Vollzeit oder praxisintegriert - Start: 11.09.2017 • Betriebliche Altersvorsorge • gezielte und fundierte Ausbildung in übersichtlichen Klassen • Unser Team • individuelle Begleitung und Förderung • motivierte und engagierte Fachkräfte Über Ihre Bewerbung freuen wir uns (gerne auch online). Tierklinik Dr. Joachim und Eva-Maria Stadler Unsere nächste Infoveranstaltung: Friedrichstr. 13 · 69168 Wiesloch 20. Juli 2017 - 17:00 Uhr Tel. 0 62 22 / 5 22 52 · [email protected] en lt

F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH eha -2017 rb 7 vo Fachschule für Sozialpädagogik -0 04 _

Kurfürsten-Anlage 64-68, 69115 Heidelberg ungen der

gleich gegenüber vom Hauptbahnhof FSZ_HD Än Tel. 06221 7050-4111 www.fachschulzentrum.de Richard Bangert

Diplom-Betriebswirt

Steuerberater t.de

Steuerfachangestellter (m/w) ger Sankt Rochus Voll- oderTe ilzeit Kliniken Auszubildender (m/w) zum 01.09.2018 lei-ban Bad Schönborn gesucht!

Bewerbungen & Informationen unter: .kanz Die Sankt Rochus Kliniken sind ein fachübergreifendes, modernes Kanzlei Richard Bangert, Hauptstraße 74, 68799 oder [email protected] Rehabilitationszentrum für die Bereiche Orthopädie, Neurologie, www Kardiologie und Geriatrie mit 403 Betten. Das medizinische Konzept der Klinik orientiert sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Standort Bad Schönborn liegt verkehrsgünstig an der A5 und A6, nahe den Univer- sitätsstädten Heidelberg, und Mannheim. Die Sankt Rochus Kliniken suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Haushälterin gesucht Schwetz. Hirschacker. Sie haben Ihren Haushalt locker im Logopäden m/w, Griff?Dann haben wir eine tolle Aufgabe für Sie. 4-köpfige Familie suchtReinigungskraft und Wäschepflegerinfür dau- Klinische Linguisten m/w und erhafte regelmäßige Tätigkeit min. 4-6 Std./Woche. Wir freuen uns auf Ihren Anruf:  0172-5438683. Sprachtherapeuten m/w, Physiotherapeuten m/w und Ergotherapeuten m/w in Voll- oder Teilzeit, befristet, mit der Perspektive auf Weiterbeschäftigung Weitere Informationen zu unseren Kliniken und den Stellenaus- schreibungen finden Sie unter www.sankt-rochus-kliniken.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte an: Sankt Rochus Kliniken - Personalwesen - Sankt-Rochus-Allee 1-11 · 76669 Bad Schönborn Wir bevorzugen Bewerbungen via Mail im pdf-Format: [email protected] Foto: iStock/Thinkstock Brühler Rundschau • 14. Juli 2017 • Nr. 28 Anzeigen

Wir suchen in Bühl, Hockenheim, Heidelberg und Bammental (Minijob) STELLENGESUCHE deutschsprachige, zuverlässige Reinigungskräfte m/w Gärtner sucht Arbeit Arbeitszeit: Heckenschnitt, Vertikutieren, Hochdruck- Mo. - Fr. von 12:30 bis 14:45 Uhr (Bühl) reinigung, Grünschnittentsorgung. Mo., Mi. + Fr. von 07:00 bis 08:15 Uhr (Hockenheim) Andere Wünsche auf Anfrage. Bin flexibel. Sa. + So. von 07.00-08.30 Uhr (Heidelberg/Altstadt) Mo. - Fr. von 18.00-19.30 Uhr (Bammental) Bitte anrufen unter Telefon 0176 34322346 Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Telefon 06201 87807-671 K.-H. Weidler GmbH, Freiburger Straße 5 - 7, 69469 Weinheim www.weidler.de GASTRONOMIE

Zur Unterstützung bei der Gartenarbeit suche ich Hilfe - stundenweise. 7.10  06202 4092846 oder 0176 83486173 gültig vom 17.07 bis 23.07.2017 Wokgemüse in Kokos-Mandelsoße, Basmati-Reis, Gebäck Kräuterbratwurst in Soße, Zucchinigemüse, Kartoffelpüree, Obst Rühreier mit frischen Kräutern, Rahmspinat, Salzkartoffeln, Vollmilch-Dinkelwaffel Putensteak in Paprikasoße, Spätzle, Bohnensalat, Marmorkuchen Deftige Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Mischsalat, Fruchtjoghurt BetreuBetreuerer (m/w(m/w)) Gebrat. Hähnchenbrustfilet im Kräutermantel, Rahmsoße, Butterreis, Mischsalat, Obst für diedie SomSommemerferirferien Allgäuer Pilzpfanne (Waldpilze, Gemüsestreifen, Käse), Butternudeln, Pudding ab 16 Jahrenab 16aufJahr45en0-ge€-Basisucht.s gesucht. www.vereine-radpower.de ∙ Tel. 06202 126250

GESCHÄFTSANZEIGEN

380-kV-Netzverstärkung Weinheim – Karlsruhe WIR KOMMEN, UM SIE ZU INFORMIEREN Das Infomobil macht bei Ihnen Halt: / AM 20.07.2017 / VON 10:00 BIS 12:00 UHR Parkplatz vor dem Rathaus Brühl, Hauptstraße 1, 68782 Brühl

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Ihre TRANSNET BW

transnetbw.de Anzeigen Nr. 28 • 14. Juli 2017 • Brühler Rundschau

AUTO UND ZWEIRAD

AnkAuf von krAftfAhrzeugen Aller Art Pkw – Zweiräder – Oldtimer – Transporter etc. (auch mit Mängeln, ohne TÜV oder Unfallschäden) !!! Seriöse Barabwicklung !!! Kfz-Handel M. Seib • Tel. 06202 5772919 od. 0171 6522256

DIE RENAULTe VERTRAGSWERKSTATT ganz in Ihrer Nähe! Autohaus Mäulen - Christian Mäulen e.K. - 68723 Plankstadt Am Ochsenhorn 20 Tel.: 06202 4927 Fax 24547 www.maeulen.de

Foto: Mark_KA/iStock/Thinkstock

Im Regen auf dem Motorrad

Ein guter wasserdichter ein- Risiko, dass die Reifen die oder zweiteiliger Motor- Haft ung verlieren. radanzug, Handschuhe und Stiefel sorgen dafür, dass man Achtung Kreuzung Foto: dtd/thx nicht durchnässt wird. Kom- Wo Fahrzeuge anhalten, biniert man mehrere Lagen bleibt oft etwas Öl auf der Die wichtigsten Regeln beim Abschleppen Bekleidung, wärmt das außer- Straße. Der Regen macht das dem, darf aber die Beweglich- noch schlimmer und das Öl Abschleppen ist keine Klei- zeugs zugelassen sein. Sind keit nicht einschränken. Die ist auf nassem Belag kaum nigkeit. Falsche Verhaltens- diese Details geklärt, geht es Handschuhe dürfen nicht zu auszumachen. Daher sollte weisen gefährden nicht nur los. dick sein, um die Armaturen man, langsam an Kreuzun- die Fahrer selbst, sie verur- zu bedienen. Der Helm muss gen heranfahren. Muss man sachen auch große Schäden. Auf dem kürzesten Weg so ausgestattet sein, dass das hier scharf bremsen, hat man Denn nicht jedes Auto kann zur Werkstatt Visier nicht beschlägt. Das möglicherweise ein Trakti- einfach so abgeschleppt wer- Mit einem Abstand von min- erreicht man am besten über onsproblem. Auch ausrei- den. Vor allem Fahrzeuge mit destens fünf Metern sowie eine gute Belüft ung oder so- chend Abstand zu vorderen Automatikgetriebe oder All- einem roten Fähnchen in der genannte Pinlock-Innenvisie- Autos ist wichtig. Vier Rä- radantrieb stellen die Fahrer Mitte kann die Fahrt starten. re, die sich nachrüsten lassen. der bremsen auch auf nasser vor diverse Probleme. Dassel- Die Zündung im Pannen- Von getönten Visieren ist bei Fahrbahn eff ektiver als zwei. be gilt für Elektroautos. Dazu fahrzeug sollte an sein, um zu Schlechtwetter abzuraten. der Pressesprecher des Auto- vermeiden, dass das Lenkrad- Fahrbahnmarkierungen und Reiseclub Deutschlands schloss einrastet. An beiden Fahrstil anpassen und Gullideckel (ARCD), Josef Harrer: „Um Fahrzeugen muss während Bei ungünstigen Bedingun- Diese beiden Dinge können Schäden zu verhindern, gibt der gesamten Fahrt das Warn- gen muss man seinen Fahr- bei Regen wie Schmierseife es bei manchen Pkw mit Au- blinklicht eingeschaltet sein. stil und die Bedienung der sein und erhöhen die Sturzge- tomatik deshalb eine spezielle Beim Abbiegen darf es kurz Maschine ändern. Das Gas fahr erheblich. Wenn man sie Abschlepptaste. Besondere ausgeschaltet und der richtige wird bedächtig bedient, rup- sieht, am besten ausweichen. Vorsicht ist auch bei Elektro- Blinker angeschaltet werden. pige Lastwechsel vermeidet Lassen sie sich nicht umfah- autos geboten. „Grundsätzlich Die Geschwindigkeit sollte man besser. Der Bremsdruck ren, vermeiden sie starkes gilt: Es hilft auf jeden Fall vor 30 km/h nicht überschreiten. wird ansteigend erhöht und Bremsen, Beschleunigen oder jeder Abschlepp-Aktion, sich Sind die Fahrzeuge auf der sanft wieder entlastet. Der sonstige aggressive Manöver. in der Gebrauchsanweisung Autobahn unterwegs, ist es Bremsvorgang (Vorsicht: ver- Bleiben Sie bei allen Aktio- über Besonderheiten für das Pflicht, die nächste Ausfahrt längerter Bremsweg) muss nen auf dem Motorrad im Re- Modell zu informieren – um zu nehmen. Wer dagegen früher eingeleitet werden, gen mit den Händen am Len- beispielsweise zu erfahren, wo verstößt, riskiert ein Verwar- damit man nicht erst in letz- ker so entspannt wie möglich. der Abschlepphaken sitzt. Zu- nungsgeld. In allen Fällen soll- ter Sekunde mit großer Kraft Eine verkrampft e Haltung dem muss das Abschleppseil te auf dem kürzesten Weg die bremsen muss. Schräglagen verhindert eine geschmeidige oder die Abschleppstange für nächste Werkstatt angesteuert sollten im Regen gemäßigter Reaktion, wenn sie nötig ist. das Gewicht des Pannenfahr- werden. (dtd/red) ausfallen. Das verkleinert das (HUK/red) Brühler Rundschau • 14. Juli 2017 • Nr. 28 Anzeigen

AUTO UND ZWEIRAD

Unfallinstandsetzung I TÜV-Abnahme Ausbeulen ohne Lackieren Freude am Fahren Direktabwicklung mit Versicherung I Schadensgutachten Reifenservice

MEISTERBETRIEB WEIDWEG 3A . 68782 BRÜHL . FON 06202 947240 WWW.UNFALLSERVICE-KLAUSER.DE MOBIL 0177 578 30 71 tatungen. uss ra Sonde

E1NS WEITER. zeigt DER NEUE BMW 1er MIT DER CONNECTIVITY VON MORGEN. Abb.

Adressen von der BMW Connected App direkt an das Auto senden, per Knopfdruck die aktuelle Ankunftszeit mit anderen teilen, unterwegs auf Millionen Songs zugreifen – der neue BMW 1er verbindet sich perfekt mit Ihrem digitalen Leben. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie. Leasingsbeispiel*: BMW 118i 5- Türer Neuwagen,100 kW (136 PS), Schwarz uni, StoffMove Anthrazit, Modell Advan- tage, Sitzheizung, LM V-Speiche 378, Service Inclusive 3 Jahre/ 40.000 Km *** Anschaffungspreis: 23.017,75 EUR Foto: dtd/thx Leasingsonderzahlung: 3.330,14 EUR Laufzeit: 36 Monate Laufleistung p.a.: 10.000 km Bergfahrt: Auf die Drehzahl kommt es an Sollzinssatz p.a.**: 3,25 % effektiver Jahreszins 3,30 % Gesamtbetrag: 9.630,14 EUR In den Bergen sind Fahrzeug Gründen der Sicherheit meint, und Fahrer anderen Umstän- im ersten Gang steile Stücke Monatliche Leasingrate: EUR den und Risiken ausgesetzt bewältigen zu müssen, tut sich 179,00 Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,3 l/100 km, innerorts: 6,5 l/100 km, außer- als im Flachland. Wer falsch und anderen Verkehrsteilneh- orts: 4,5 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 123 g/km, Energieeffizienz- fährt, riskiert überhitzte mern keinen Gefallen. Wer zu klasse B. Zzgl. Zulassung und Transport i.H.v. 860,00 EUR. Bremsen und Motoren. Doch langsam unterwegs ist, dem *Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München, alle Preise inkl. 19% MwSt; Stand 07/2017. Abbildung ähnlich. um Fahrten im Gebirge sicher fehlt der kühlende Fahrtwind Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Gerne passen wir dieses Angebot Ihren und ohne Stress zu bewältigen, und der Motor wird schneller Wünschen an oder errechnen Ihnen Ihr individuelles Finanzierungs- oder Leasing- angebot. Gerne nehmen wir auch Ihr Gebrauchtes Automobil in Zahlung. reicht es schon, auf die richti- warm. Also lieber hochschal- **Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. *** Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bmw.de/de/topics/service- ge Drehzahl zu achten. Die ten in den mittleren Drehzahl- zubehoer/bmw-service/service-inclusive.html. Grundregeln sind dieselben. bereich. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Es sind die Kräfte, die den Un- Heidemannstr. 164, 80939 München. terschied machen zwischen ei- Im selben Gang Kraftstoffverbrauch Bild oben (je nach Modell): Kraftstoffverbrauch BMWM140i xDrive Special Edition in l/100km (innerorts/außerorts/ ner Bergfahrt und einer Tour rauf und runter kombiniert): 9,8/6,0/7,4; CO2-Emission in g/km (kombiniert): 169. im Flachen. Dies unterschät- Und genau der Gang, mit dem Als Basis für die Verbrauchswerte gilt der ECE-Fahrzyklus. zen viele unerfahrene Fahrer man den Berg „erklommen“ und riskieren Bremsversagen hat, sollte bei der Talfahrt wie- Autohaus Krauth GmbH & Co. KG oder Motoren kurz vor dem der eingesetzt werden. Natür- 69123 Heidelberg 74821 Mosbach 68766 Hockenheim In der Gabel 12 Hohlweg 22 Mannheimer Str. 2 Siedepunkt. lich nur, wenn sich Steigung Te l. 06221 7366-0 Te l. 06261 9750-0 Te l. 06205 9788-0 und Gefälle in etwa entspre- 69190 Walldorf 74889 Sinsheim 74909 Drehzahl im chen und man das Gefühl Josef-Reiert-Str. 20 Neulandstr. 26 Zuzenhäuser Str. 1 mittleren Bereich hat, die Motorbremse funktio- Te l. 06227 609-0 Te l. 07261 9251-0 Te l. 06226 9205-0 Der wichtigste Tipp ist, darauf niert. Sie soll die Bremsen ent- www.bmw-krauth.de www.mini-krauth.de zu achten, im richtigen Dreh- lasten und vor Überhitzung Unsere weiteren Marken: BMW M, BMW i, MINI zahlbereich zu fahren. Sowohl schützen. Je niedriger der Krauth iPhone apps für BMW und MINI kostenlos erhältlich. bei den Berg- wie auch bei Gang, desto höher die Brems- den Talfahrten. Dieser liegt wirkung. (dtd/red) im mittleren Bereich. Wer aus Anzeigen Nr. 28 • 14. Juli 2017 • Brühler Rundschau

Tel. 06221/ 3 63 13- 0

Maler Abbruch Entrümpelung Umzug ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de

Tuttolomondo

g (06202) 68229 Die Sonderseiten zum Pflasterarbeiten - Gartenarbeiten Rasen – Rollrasen – Gartengestaltung Ketscher Backfischfest Erdarbeiten – Bewässerungsanlagen – usw. 4. August bis 13. August 2017 Anzeigenschluss 27. Juli 2017 HOLZ JEKT REB ZAUN PRO Werben im attraktiven Umfeld Nutzen Sie das Interesse am Ketscher Backfischfest und Besuchen zeigen auf den hochwertig gestalteten und durchgängig Sie unsere Ausstellung 4-farbig gedruckten Veranstaltungsseiten Präsenz! ! Gitterzäune Schmuckzäune Aluminiumzäune Durch ein klares redaktionelles Konzept mit regionalem Toranlagen Schiebetore Gabionen Bezug bietet sich das ideale, hochwertige Umfeld für Ihre Werbeanzeige – und das zu einem günstigen Preis! Mannheimer Str. 5, 68766 Hockenheim, Tel. (06205) 20 40 90

GOLD-ANKAUF Goldschmuck, Zahngold, Uhren, Goldmünzen Juwelier Antalya Schwetzingen (Fußgängerzone) • Tel. 06202 283918 1/4 Seite 1/2 Seite 1 Seite

Belegung 1 Belegung 1 Belegung 1 391,50 € 783,00 € 1.566,00 € Belegung 2 Belegung 2 Belegung 2 567,00 € 1.134,00 € 2.268,00 €

Erscheinungstermin KW 31

Verbreitete Auflage Belegung 1: 25.264 Exemplare Ketsch, Brühl und Hockenheim KETSCH-BRÜHL-SCHWETZINGEN-Tel. 06202 72529 - www.hilbert-elektrotechnik.eu Belegung 2: 39.305 Exemplare Ketsch, Brühl, Hockenheim und Schwetzingen

Anzeigenpreis Belegung 1: Bauunternehmer übernimmt preiswert z Renovierungen z Fundament und z Tapezieren Direktschaltung 1,45 € pro mm und Spalte (45 mm) Renovierungen Sanierung: Wohnung, Balkon & Terrassen zFliesMaleren,arbeiPlattetenn etc. legen KellerwändeHaus, Garageisolieren z FliesenFenster-,legen Tür-, Belegung 2: z z z tapezAbbrucierenh, Tretc.ägereinbau PflasterarbeiteKellerwand-,n GartenbauGeländereinbmit Baggerarbeitenau 2,10 € pro mm und Spalte (45 mm) z z Flachdach- und InnenausbauFundament-, & Garten Terrassensanierung Alle Preise sind Farbpreise bei Direktschaltung und verstehen sich zzgl. 19 % MwSt. Flächenabdichtung Service rund ums Haus z0163FassadensaFassadensanie9470432nierungrungvvon Haus oder Wohnung 0163 9470432 Wir beraten Sie gerne! Ihre Ansprechpartnerin: Melissa Balonier · [email protected] Sicht- und Sonnen- 06227 5449-1206 schutz für groß und klein?

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bitteschön! Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot HR Mannheim · HRA 350669 ∙ USt-IdNr.: DE813075048

Komplementärin: Nussbaum Medien Verwaltungs-GmbH Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot · Geschäftsführer: Klaus Nussbaum, Andreas Tews, Timo Bechtold, Michael Schmidt · HR Mannheim ∙ HRB 351736 Rheingoldstr. 8 | 68199 Mannheim | Tel. 0621 / 851648 www.brenk-wohnen.de Brühler Rundschau • 14. Juli 2017 • Nr. 28 Anzeigen

Haustürträume 2017! Wärmedämmung l Design l Sicherheit Nutzen Sie 10%

KfW-Förderung die zweite Beteiligungs- phase!

sichern mit planen, gut2fahren.

Mobilität im Kreis Informationen. Impulse. Ideen.

Jetzt sind Sie wieder dran: Informieren Sie sich Größte Ausstellung im Rhein-Neckar-Kreis und kommentieren Sie unseren Entwurf des Nah- verkehrsplans. Ihre Meinung ist uns wichtig! Friedrich-Schott-Str. 1 69123 Heidelberg Tel. 0 62 21/99 85 970 www.mobilitaet-im-kreis.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9 – 18 Uhr Samstag 9 – 13 Uhr

www.jantz-bauelemente.de

FAHRRAD KAPUTT? MACHEN SIE IHR RAD SOMMERREIF, KOSTENLOSER HOL- UND BRINGSERVICE, INSPEKTION AB 42,- EUR KARLSRUHER STRAßE 19 -68723 SCHWETZINGEN -TEL. 06202 126250 M. & K. Menrad · 68535 Edingen-Neckarhausen Johann-Gutenbergstr. 2 · www.menrad-heizoel.de

• Pflaster-, Platten- und Natursteinarbeiten aller Art Meisterbetrieb rieb • Fertigrasen, Bepflanzungen, Teiche, Mauern, Zäune Ausbildungsbet • Gartenumgestaltungen, Neuanlagen, Pflegeservice 68775 Ketsch Tel. 06202 62974 • Fax 63465 • Mobil 0171 3802463 Rechtsanwältin Petra Nußbaum Kanzlei für Erbrecht Bedachungen-Burkhardt Vorsorgevollmacht · Patientenverfügung Fassadenverkleidungen Testamentsgestaltung · Nachfolgeregelung Flachdacharbeiten Erbschaftssteuer Dacheindeckungen Dach-/Innenausbau Rechtsanwältin Julia Kief Spengler-/Blechnerarbeiten Schieferarbeiten Kanzlei für Familienrecht Gerüstbau Eheverträge · Scheidung · Unterhalt Isolierungsarbeiten Sozialhilferegress · Gewaltschutz Tel. 06202 63698 Fax 06202 62129 Plankstadter Str. 28 Friedrichstraße 36 · 68723 Schwetzingen · Tel. 06202 139696 Mobil 0170 9383581 68775 Ketsch [email protected] · www.nussbaum-kief.de – eingetr. Betrieb in der Handwerkskammer – Anzeigen Nr. 28 • 14. Juli 2017 • Brühler Rundschau

• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenanstriche • Wärmedämmung • Kreative Maltechniken • Betonsanierung

Wir suchen Auszubildende für Kauffrau Büromanagement und Malergesellen/Vorarbeiter Bewerbung bitte schriftlich mit Lebenslauf, Zeugnissen und Foto an uns. GeGewewerbeparkrbeparkHarHardtdtwawaldld1212··68723Oftetersheimrsheim··TeTeleflefonon0620206202780237780237 FaFax 06202920263 ··E-Mail:E-Mail:kokontntakt@[email protected] ••wwwwww.malerbar.malerbarth.infth.deo

Baum & Garten Raphael Orban Garten & Landschaftsbau (GaLaBau) • Gartenplanung und Gestaltung • Grünanlagenpflege, Bepflanzungen • Pflasterarbeiten, Kiesbeetanlagen • Baum-, Hecken und Strauchschnitt • Baum- und Problemfällungen, Baumpflege (Seilklettertechnik) • Hausmeisterservice • 68782 Brühl • Tel. 06202 272845 • Mobil 0151 61017189

Hier könnte Ihre Anzeige stehen!

DACHDECKERBETRIEB  Bedachungen aller Art suchen  Klempnerarbeiten Wir  Einbau von Dachdecker DDachfachflächenfenstern Dachdeckerhelfer  Eigener Gerüstbau  Fassadenverkleidung  Dachisolierung  Dachbegrünung  Schieferarbeiten Ketscher Straße 34 | 68782 Brühl | Telefon 06202 576344 | Mobil 0160 94402395 | dachdecker-boeckmann.de