bmk.gv.at

BMK - VI/4a (Referat VI/4a) [email protected]

Mag. Michael Siegl Sachbearbeiter/in

[email protected] 603131 Büroanschrift: Stubenring 1, 1010 Wien

E-Mail-Antworten sind bitte unter Anführung der Geschäftszahl an oben angeführte E-Mail- Adresse zu richten.

Geschäftszahl: 2020-0.443.794 Wien, 18. August 2020

Kundmachung mündlicher Verhandlungen zur Einräumung von Zwangsrechten

Die Austrian Power Grid AG hat beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, für die „380 kV-Salzburgleitung“ die Einräumung von Zwangsrechten beantragt. Gemäß §§ 40 ff Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG), BGBl. Nr. 51/1991, in der geltenden Fassung, gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes vom 6.2.1968 über elektrische Leitungsanlagen, die sich auf zwei oder mehrere Bundesländer erstrecken (Starkstromwegegesetz 1968 – StWG), BGBl. Nr. 70/1968, in der geltenden Fassung, in Verbindung mit den einschlägigen Bestimmungen des Eisenbahnenenteignungsgesetzes 1954, BGBl. Nr. 71/1954, werden mündliche Verhandlungen anberaumt (jeweils hinsichtlich bestimmter Grundparzellen in den im Folgenden genannten Katastralgemeinden):

Bezirkshauptmannschaft -Umgebung, Karl-Wurmb-Straße 17, 5020 Salzburg:

 Di. 8.9.2020: 12.00 h: KG 56510 , 14.30 h: KG 56519 Heuberg I  Mo. 21.9.2020: 12.00 h: KG 56309 Marschalln, 14.30 h: KG 56526

Bezirkshauptmannschaft , Schwarzstraße 14, 5400 Hallein:

 Mi. 9.9.2020: 9.00 h: KG 56211 Jadorf, 11.30 h: KG 56216 Obergäu, 14.00 h: KG 56206 Georgenberg, 16.00 h: KG 56220 Spumberg  Do. 10.9.2020: 9.00 h: KG 56231 Wimberg, 11.30 h: KG 56227 Vigaun, 14.00 h: KG 56231 Wimberg, 16.00 h: KG 56231 Wimberg  Fr. 11.9.2020: 8.30 h: KG 56231 Wimberg  Mi. 23.9.2020: 9.00 h: KG 56231 Wimberg, 11.30 h: KG 56231 Wimberg, 14.00 h: KG 56228 Voregg  Do. 24.9.2020: 9.00 h: KG 56220 Spumberg, 11.30 h: KG 56231 Wimberg

GZ. 2020-0.443.794

Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau, Hauptstraße 1, 5600 St. Johann im Pongau:

 Di. 22.9.2020: 10.00 h: KG 55105 Einöden, 14.00 h: KG 55509 Scharten

Die Antragsunterlagen liegen ab jeweils 14 Tage vor der jeweiligen mündlichen Verhandlung im

 Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Referat VI/4a, Stubenring 1, 1010 Wien,  Gemeindeamt Eugendorf, Dorf 3, 5301 Eugendorf (hinsichtlich KG 56510 Eugendorf),  Gemeindeamt Koppl, Dorfstraße 7, 5321 Koppl (hinsichtlich KG 56519 Heuberg I, KG 56526 Koppl),  Gemeindeamt , Stiftsgasse 1, 5201 Seekirchen am Wallersee (hinsichtlich KG 56309 Marschalln),  Gemeindeamt , Markt 25, 5431 Kuchl (hinsichtlich KG 56211 Jadorf, KG 56206 Georgenberg),  Gemeindeamt Golling an der , Markt 80, 5440 (hinsichtlich KG 56216 Obergäu),  Gemeindeamt , 5421 Adnet Nr. 18 (hinsichtlich KG 56220 Spumberg, KG 56231 Wimberg),  Gemeindeamt , Landstraße 28 5424 Bad Vigaun (hinsichtlich KG 56227 Vigaun),  Gemeindeamt Scheffau am Tennengebirge, Scheffau am Tennengebirge 50, 5440 Scheffau am Tennengebirge (hinsichtlich KG 56228 Voregg),  Gemeindeamt St. Johann im Pongau, Hauptstraße 18, 5600 St. Johann im Pongau (hinsichtlich KG 55105 Einöden),  Gemeindeamt Werfen, Markt 24, 5450 Werfen (hinsichtlich 55509 Scharten), jeweils während der Amtsstunden, zur allgemeinen Einsichtnahme auf.

An die Parteien der Verfahren ergehen persönliche Ladungen. Eine Person, die rechtzeitig die Verständigung von der Anberaumung der Verhandlung erhalten hat, verliert gemäß § 42 AVG ihre Stellung als Partei, wenn sie nicht spätestens bei der Verhandlung Einwendungen erhebt.

Es wird darauf hingewiesen, dass zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 im Verhandlungsraum durchgehend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist (welcher von jeder teilnehmenden Person selbständig mitzubringen ist) und auch allfällige COVID-19-Vorschriften der Bezirkshauptmannschaft zu beachten sind.

Für die Bundesministerin: Mag. Michael Siegl

2 von 2