Bergkamen | Bönen | Fröndenberg | Berlin | Holzwickede | Kamen | Schwerte | Unna

bodenständig. solidarisch. fortschrittlich. Jahresbericht 2013

Oliver Kaczmarek Mitglied des Deutschen Bundestages VORWORT IMPRESSUM

Liebe Leserinnen und Leser, auf ein Jahr mit zahllosen spannenden Be- Die Wählerinnen und Wähler im Wahl- gegnungen mit interessanten Menschen kreis Unna I haben entschieden, dass ich im Kreis Unna und viele Stunden in den bis 2017 ihr direkt gewählter Abgeordneter Sitzungen des Bundestages blicke ich mit im bleiben werde. Für das mir diesem, dem insgesamt vierten Jahresbe- entgegengebrachte Vertrauen danke ich richt zurück. Mein Anliegen dabei ist es, Ih- herzlich. nen einen Eindruck von der Vielfalt meiner Arbeit für den Kreis Unna im Bundestag zu Nun freue ich mich auf weitere vier Jah- vermitteln. Transparenz ist ein Prinzip mei- re im Deutschen Bundestag für den Kreis ner Arbeit als Politiker und dieser Bericht Unna und auf vier weitere Jahresberichte, ist ein Teil davon. die ich dann wieder vorlegen werde. IMPRESSUM Bedanken möchte ich mich bei allen Men- Hrsg.: , MdB schen, die mich in meiner Arbeit unter- Glückauf! Redaktion: Büro Oliver Kaczmarek stützt haben und meinen Roten Rucksack Gestaltung: Andrea Arcais Die Jahresberichte 2010, 2011 und 2012 prall mit den Themen des Wahlkreises ge- Fotos: Silvana Berger, Ulrich Bonke, finden Sie auf meiner Homepage unter: füllt haben. Deutscher Bundestag, Gökcen Kuru www.oliver-kaczmarek.de/jahresberichte/

2 3 EIN RÜCKBLICK VIER JAHRE IM BUNDESTAG 2009-2013

HINTER DIR LIEGEN VIER JAHRE POLITIK periode darauf konzentriert, für meinen IM DEUTSCHEN BUNDESTAG. WIE SIEHT Wahlkreis zu arbeiten und in Berlin eine DEINE BILANZ AUS? sichere Basis aufzubauen. Die Jahre ha- ben gezeigt: Ich kann den Job. Das haben Politisch gesehen waren es vier Jahre die Wählerinnen und Wähler auch so ge- schwarz-gelbe Regierung, die Deutsch- sehen und mich deshalb erneut in den land insgesamt nicht weitergebracht Bundestag gewählt. haben. Wichtige Zukunftsfragen sind nicht angepackt, sondern ausgesessen worden. Die große Koalition, die sicher DU HAST BEI DER BUNDESTAGSWAHL nicht meine Wunschvorstellung war, EIN HERVORRAGENDES ERGEBNIS GE- muss jetzt handeln und sich mutig den HOLT. HAST DU MIT DIESEM ERFOLG Herausforderungen stellen. Die Men- GERECHNET? schen erwarten das zu Recht von uns. Persönlich waren die vier Jahre für mich Ich hatte die Hoffnung, dass die Men- natürlich unheimlich bereichernd. Ich schen mein Engagement und meine Prä- habe mich in meiner ersten Legislatur- senz honorieren würden. Schließlich war

4 5 OLIVER KACZMAREK MIT FRANZ MÜNTEFERING RÜCKBLICK RÜCKBLICK

ich nicht nur im Wahlkampf, sondern einem der bundesweit besten Ergebnis- DER ROTE RUCKSACK IST DEIN MAR- vier Jahre lang für meinen Wahlkreis un- se für die SPD, damit konnte ich nicht KENZEICHEN. HABEN DIE MENSCHEN terwegs. Dass es ein so großer Vertrau- rechnen. Ich habe mich darüber sehr ge- DAS ANGEBOT VOR DER BUNDES- ensbeweis würde, mit einem überdurch- freut und dieses Vertrauen stärkt meine TAGSWAHL HÄUFIGER GENUTZT? schnittlichen Stimmenzuwachs und Arbeit für den Kreis Unna in Berlin. Die Menschen nutzen mein offenes Angebot ausgiebig, sich jederzeit mit ihren Anliegen und politischen Ideen unkompliziert an ihren Abgeordneten wenden zu können. Natürlich gibt es in Wahlkampfzeiten vermehrt An- fragen, weil die Leute wissen wollen, was man nach der Wahl machen will. Aber der Rote Rucksack ist deshalb mein Markenzeichen geworden, weil das eben immer geht und nicht nur dekorativ vor Wahlen. Ich freue mich darüber, dass einige meiner Kollegen die Idee mittlerweile übernommen haben. 2014 wird der Rote Rucksack übrigens schon fünf Jahre alt!

Das Interview führte Heiko Klanke (Vorsitzender der SPD Kamen-Mitte). SITZUNG DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION: OLIVER KACZMAREK MIT WOLFGANG HELLMICH UND DAS REICHSTAGSGEBÄUDE, SITZ DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

6 7 ROTER RUCKSACK ROTER RUCKSACK HINGEHEN, WO BESONDERES GELEISTET WIRD

Auch in diesem Jahr war der Rote Rucksack wieder vielfältig im Einsatz: Bürgerinnen und Bürger aus Bergka- men, Bönen, Fröndenberg, Holzwi- „50 ehemalige Bergleute wanderten vom Haus ckede, Kamen, Schwerte und Unna der Ruhrkohle AG (RAG) in Willingen zum RAG- Haus nach Niedersfeld. Bei herrlichem Wetter ha- füllten ihn mit ihren Ideen, Anregun- ben wir uns an alte Zeiten erinnert. Oliver sprach gen, Sorgen und Wünschen, die ich über die Zeit, als er als Kind mit seinen Eltern in nach Berlin getragen habe. Die Nähe Willingen im Urlaub war. In Niedersfeld ange- zu den Menschen in meinem Wahl- kommen zeigte er uns auch einen Film aus dieser Zeit. Später, während seines Studiums, war Oliver kreis ist mir wichtig. Ich möchte wis- für die Revierarbeitsgemeinschaft (REVAG ) in den sen, was die Bürgerinnen und Bürger Sommerferien als Ferienbetreuer eingesetzt. Ich bewegt. Deshalb mein Appell: Sagen war das erste Mal 1964 in Willingen. Wir waren Sie mir weiterhin Ihre Meinung. 30 Berglehrlinge im ersten Ausbildungsjahr. Für mich war es das erste Mal, dass ich 14 Tage alleine im Urlaub und überhaupt von zu Hause weg war.“

Manfred Wiedemann, stellv. Kamener Bürgermeister & ehemaliger Betriebsratsvorsitzender der Zeche Monopol

8 9 BUNDESTAGSWAHL 2013

BUNDESTAGSWAHL 2013 FAST 100 TERMINE IN KNAPP DREI WOCHEN BUNDESTAGSWAHL IMPRESSIONEN

und Veranstaltungen. Allein zwischen den Sommerferien und der Bundestags- wahl standen fast 100 Wahlkampftermi- ne in meinem Terminkalender. Der Ein- satz hat sich gelohnt. Mit 46,7 Prozent, einem der besten Erststimmenergebnis- se für die SPD, haben mich die Wählerin- nen und Wähler im Wahlkreis Unna I mit deutlichem Abstand als Direktkandidat AUF TOUR IM BUNDESTAGSWAHLKAMPF in den Bundestag entsandt. Dieser Er- Im Bundestagswahlkampf war mir vor folg bedeutet mir sehr viel und ich wer- allem eines wichtig: Bürgernähe. In den de mich bemühen, das in mich gesetzte Wochen vor dem 22. September traf man Vertrauen weiter zu rechtfertigen. Mein mich in vielen Stadtteilen an den Info- Dank gilt aber auch all jenen, die mich ständen der jeweiligen Ortsvereine, beim im Wahlkampf unterstützt haben, insbe- Haustür-Wahlkampf in Wohnsiedlun- sondere den Mitgliedern und Freunden gen, bei Frühverteilungen an Bahnhöfen der SPD, ohne deren ausdauerndes und oder Werkstoren sowie bei zahlreichen ehrenamtliches Engagement kein Wahl- Podiumsdiskussionen, Kundgebungen kampf möglich wäre.

10 11 BUNDESTAGSWAHL 2013 BUNDESTAGSWAHL 2013

12 13 150 JAHRE SPD

150 JAHRE SPD EIN FEST FÜR DEMOKRATIE UND FREIHEIT IN BERLIN UND UNNA

150 Sozialdemokratinnen und Sozialde- mokraten aus dem Kreis Unna konnte ich Mitte August beim Deutschland-Fest zum 150. Geburtstag der SPD in Berlin begrüßen. Bei bestem Wetter erlebten wir in der Hauptstadt ein tolles Kultur- und Unterhaltungsprogramm mit Auf-

tritten unter anderem von Nena, Kons- OLIVER KACZMAREK MIT GENOSSINNEN UND GENOSSEN AUS DEM KREIS UNNA IN BERLIN ZU GAST BEIM GROSSEN BÜRGERFEST tantin Wecker und Roland Kaiser. DER SPD KREIS UNNA Doch nicht nur in Berlin wurde das Jubi- Ein Besuchermagnet auf dem Fest kam läum der ältesten demokratischen Partei aus dem Kreis Unna: Der Oberadener Europas gefeiert. Auch die SPD im Kreis Geschichtskreis der Revierarbeitsge- Unna stellte ein buntes Bürgerfest auf meinschaft für kulturelle Bergmannsbe- die Beine. An verschiedenen Stationen treuung (REVAG) Haus Aden/Grimberg auf dem Marktplatz in Unna erfuhren 3/4 hatte seinen mobilen Adener Stollen die Gäste etwas über die SPD und ihre direkt am Brandenburger Tor aufgebaut, Geschichte. Als Festredner griff der Par- um die Erinnerung an unsere Bergbau- teivorsitzende Sigmar Gabriel vor rund geschichte in der Hauptstadt lebendig 600 Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mi- MITGLIEDER DES GESCHICHTSKREISES BERGKAMEN-OBERA- TALKRUNDE MIT BUNDESTAGS- UND LANDTAGSABGE- DEN DER REVAG VOR DEM ADENER STOLLEN IN BERLIN zu halten. ORDNETEN AUF DEM UNNAER MARKTPLATZ krofon.

14 15 ARBEIT IM WAHLKREIS

Bündnis hat dazu geführt, dass in allen ARBEIT IM WAHLKREIS Kommunen wieder Alphabetisierungskur- VERANSTALTUNGEN IM KREIS UNNA se angeboten werden. Die Sensibilisierung in der Verwaltung, beim Jobcenter, den Bildungsträgern konnte durch Schulungen deutlich erhöht werden. Runde Tische mit ALPHA-PAKT den unterschiedlichen Akteuren konnten AUFTAKTVERANSTALTUNG AM 6. MÄRZ IN UNNA vor Ort gegründet werden, in denen ein fachlicher Austausch erfolgt und gemein- Gemeinsam mit den Volkshochschulen sames Handeln abgestimmt wird. „Mit der Unterstützung von Oliver Kaczmarek hat INITIATOREN UND REFERENTEN DES im Kreis Unna habe ich im März ein brei- sich das Bündnis zur Alphabetisierung im Kreis ALPHA-PAKTS IM KREIS UNNA tes Bündnis für eine Alphabetisierungs- Unna zu einem Vorbild für andere Städte und offensive auf den Weg gebracht, dem Kreise entwickelt. Auf der Weiterbildungskonfe- inzwischen mehr als 100 Partner unter renz im Landtag am 13. November 2013 und bei anderem aus Stadtverwaltungen, Ver- der ersten Fachkonferenz der Koordinierungsstel- le in NRW am 1. Februar 2014 wurde und wird das PRAXISTAG IM KONTRAPUNKT bänden, der Wirtschaft, Schulen oder Kir- Vorgehen im Kreis Unna beispielhaft vorgestellt. 27. MÄRZ IN UNNA-KÖNIGSBORN chen angehören. Diese bewährte Zusammenarbeit zwischen VHS und MdB wird auch in Zukunft eine gute Kom- Die Einrichtung, in der Menschen mit psychi- Hintergrund: Mehr als 7,5 Millionen Men- bination sein, Erfahrungen aus der Praxis und scher Erkrankung dauerhaft oder vorüberge- Handlungsnotwendigkeiten auf der politischen schen in Deutschland gelten als funk- hend leben, hatte ich vor meinem Praxistag tionale Analphabeten. Für Nordrhein- Ebene miteinander in einen Diskurs und in ein abgestimmtes Vorgehen zu bringen. Mit Oliver schon mehrfach besucht. Doch einen „ech- Westfalen gehen die Schätzungen von Kaczmarek haben wir einen fachkundigen und ten“ Einblick in den Alltag einer solchen Ein- 800.000 bis 1 Million Betroffenen aus. zuverlässigen Partner an unserer Seite.“ richtung erhält man erst, wenn man einen Funktionaler Analphabetismus bedeu- ganzen Tag dort verbringt. Ich hatte Gele- tet, dass die Betroffenen zwar einzelne Rita Weißenberg, genheit, an den Abläufen des Hauses teilzu- Sätze lesen oder schreiben können, nicht Leiterin der Volkshochschule Unna, Fröndenberg und Holzwickede EINBLICKE IN DEN ALLTAG BEIM PRAXISTAG nehmen und Gespräche mit Bewohnern und jedoch zusammenhängende Texte. Das

16 17 ARBEIT IM WAHLKREIS ARBEIT IM WAHLKREIS INNOVATIONSTOUR Mitarbeitern zu führen. Ich lernte An- gebote kennen, in denen die Bewohner STEILMANN, BUSEMANN, HOESCH, Alltagssituationen trainieren können, „Insgesamt war der Besuch von WASSERWERKE SCHWERTE, OUTOKUMPU UNNA Oliver Kaczmarek aus unserer Sicht und ich nahm am gemeinsamen Mit- für alle Beteiligten ein erkenntnis- tagessen sowie der großen Mitarbeiter- reicher Tag. Die Klienten fassten besprechung teil. Es war eine beeindru- schnell Vertrauen und öffneten sich Energiewende, Produktion für den welt- ckende Erfahrung, die mir einmal mehr mit ihren Belangen und Wünschen, weiten Bedarf, Wasserversorgung und vor Augen führte, dass jeder aus der sodass Oliver Kaczmarek sie für sei- Standortqualitäten im Kreis Unna – das ne Arbeit als MdB mitnehmen kann. waren einige der Themen meiner dritten Bahn geworfen werden kann und dass Auch die Mitarbeitenden schätzten Innovationstour im April, bei der ich eine man offen umgehen muss mit psychi- sein offenes Ohr und das interes- Woche lang Betriebe in meinem Wahlkreis schen Erkrankungen. sierte Nachfragen, was Themen der Arbeitnehmer in diesem Arbeits- besuchte. Bei den Innovationstouren ist feld angeht. „Herr Kaczmarek hat es mir wichtig, einerseits mehr über Wirt- Die Zahl psychischer Erkrankungen und sich echt für uns interessiert“, war schaftsstruktur und Arbeitsbedingungen damit auch die Zahl psychisch erkrank- BEI DER FIRMA BUSEMANN IN BERGKAMEN die einhellige Meinung am Ende vor Ort zu erfahren. Andererseits möchte ter Menschen nimmt in Deutschland des Tages. Natürlich erhielten wir ich Themen, die wir im Bundestag zu bera- durch Erzählungen auch Einblick rasant zu. Trotzdem gibt es im Umgang „Es ist immer begrüßenswert, wenn sich in den Alltag eines MdB. So war es ten und zu entscheiden haben, mit der be- mit diesem Thema viele Tabus und ge- Politiker in die Region begeben, um die ein Tag auf Augenhöhe für alle – so, trieblichen Praxis in Einklang bringen. sellschaftliche Vorbehalte. Dabei sind hier angesiedelten Unternehmen zu be- wie wir uns Inklusion vorstellen.“ es oft betroffene Menschen, die nach suchen. Darüber hinaus fand ein interes- Dabei habe ich folgende Betriebe besucht: santer Gedankenaustausch über die Ziele Kerstin Schrader, familiären, beruflichen oder biografi- Klaus Steilmann GmbH, Bergkamen Fachleiterin Kontrapunkt Unna der Politik und die Wünsche und Sorgen schen Brüchen aus „ganz normalen Le- Busemann GmbH, Bergkamen des Mittelstandes statt.“ bensläufen” gerissen werden und dau- Hoesch Schwerter Profile GmbH, Schwerte Gilbert Kipp, erhaft oder vorübergehend leicht oder Wasserwerke Westfalen GmbH, Schwerte Vertriebsleiter der Firma Buseman schwer psychisch erkranken. Outokumpu VDM GmbH, Unna in Bergkamen

18 19 ARBEIT IM WAHLKREIS ARBEIT IM WAHLKREIS BETRIEBS- UND PERSONALRÄTEKONFERENZ 10. APRIL IN KAMEN

„Am 10. April besuchte der Bundestagsab- geordnete Oliver Kaczmarek die Hoesch Schwerter Profile GmbH. Neben der all- gemeinen Vorstellung des Unternehmens wurden auch die aktuelle Situation und

OUTOKUMPO IN UNNA die zukünftige Entwicklung des Unter- nehmens besprochen. Bei der rund 90-mi- nütigen Betriebsbesichtigung erhielt der Besuch weitreichende Informationen über die Bedeutung des Standorts, die Herstell- verfahren und die vielfältigen Einsatzmög- lichkeiten von profilspezifischen Anwen- dungen. Oliver Kaczmarek brachte durch seinen Besuch die Verbundenheit zu der hiesigen Industrie zum Ausdruck und sig- nalisierte damit gleichzeitig seine Unter- STEILMANN IN BERGKAMEN stützung zum Erhalt eines wirtschaftspoli- tisch starken Standortes Schwerte.“ GUNTRAM SCHNEIDER IN KAMEN

Klaus Hedding, Am 10. April folgte NRW-Arbeitsminister Erörtert wurden die Probleme und Be- Leiter Business Development Market Com- munication bei Hoesch Profile in Schwerte Guntram Schneider meiner Einladung zu lange von Arbeitnehmervertreterinnen einer Diskussionsrunde im Technopark und Arbeitnehmervertretern aus dem in Kamen. Die Veranstaltung stand unter Wahlkreis. Gleichzeitig wollte ich den dem Titel „Gute Arbeit und gerechte Löh- Gewerkschaftern auf kurzem Weg den ne“ und bildete den Höhepunkt meiner direkten Kontakt zu dem Minister er- Innovationstour 2013. möglichen. WASSERWERKE WESTFALEN IN SCHWERTE

20 21 ARBEIT IM WAHLKREIS ARBEIT IM WAHLKREIS DGB-MAIKUNDGEBUNG DRACHENBOOTRENNEN 1. MAI IM KREIS UNNA BEIM BERGKAMENER HAFENFEST 8. JUNI IN RÜNTHE Arbeit, Wirtschaft und das Betreuungsgeld - das waren die Themen, die SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf der Maikundgebung der Industrie- „Das Wir entscheidet“ lautete der gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) in SPD-Slogan im Bundestagswahl- Oberaden in den Fokus rückte. Im Anschluss an die kampf. Dass es auf die Mannschafts- Veranstaltung in der Römerberg-Sporthalle besuch- leistung ankommt, erfuhr mein Team te er die SPD-Dialog-Box auf dem Kamener Markt- beim traditionellen Drachenbootren- platz. Die Dialog-Box war ein Wahlkampfinstrument nen während des 15. Hafenfestes in der SPD, das es im Bundestagswahlkampf ermög- der Marina in Bergkamen-Rünthe. lichte, direkt mit Bürgerinnen und Bürgern ins Ge- Obwohl wir ohne Vorbereitung ins spräch zu kommen und Anregungen aufzunehmen. AUF DEM ALTEN MARKT IN KAMEN Rennen gingen, gewannen wir - dank DAS GEWINNERTEAM JUBELT rundem Paddelrhythmus - das Finale in der Silbergruppe.

Die aufgestockte Siegprämie kam dem Bergkamener Projekt „Famili- enpaten“ zugute, das Familien mit Kleinkindern im Alltag oder im Haus- halt unterstützt. OLIVER KACZMAREK ERKLÄRT DIE ERFOLGREICHE „PADDELSTRATEGIE“

MIT KANZLERKANDIDAT PEER STEINBRÜCK AM AM STAND DER GEWERKSCHAFT DER POLIZEI (GDP) TAG DER ARBEIT IN OBERADEN

22 23 ARBEIT IM WAHLKREIS ARBEIT IM WAHLKREIS FASTENMONAT RAMA- RADKULT(O)UR VORLESETAG DAN IM KREIS UNNA 15. SEPTEMBER 19. NOVEMBER 24. BIS 26. JULI IM KREIS UNNA IN HOLZWICKEDE

Im Fastenmonat Ramadan hatte ich Ge- legenheit, die Fastenzeit mit vielen Men- schen muslimischen Glaubens zu bege- hen. Ich nahm am Fastenbrechen in den MOSCHEEBESUCH IN KAMEN Gemeinden in Bönen, Kamen, Menden, Oberaden, Schwerte und Unna sowie bei den Integrationsräten in Kamen, Schwerte und Unna teil. Was mich vor allem beein- druckte, waren die Gastfreundschaft und KURZER STOPP ZUM FOTOSHOOTING IN AFFERDE VORLESETAG IN DER NORDSCHULE IN HOLZWICKEDE die herzliche Aufnahme bei den abend- Gemeinsam losfahren, gemeinsam Gespannt verfolgten Zweitklässler der lichen Abschlüssen des Fastentages. Ich Spaß haben, gemeinsam ankommen – Nordschule in Holzwickede die Ge- habe dort erneut gelernt, dass es wichtig mit dieser Absicht sind wir am 15. Septem- schichte vom zeitreisenden Urmel, die ist, sich zu öffnen und einander zu verste- BESUCH DER ALEVITISCHEN GEMEINDE IN BERGKAMEN ber bei der ersten Radkult(o)ur im Kreis ich anlässlich des 11. bundesweiten Vor- hen, damit ein tolerantes Miteinander der Unna in die Pedale getreten. Auf einem lesetags am 19. November vortrug. Religionen und Kulturen möglich wird. Der Rundkurs von Unna über Kamen nach Wunsch und das Arbeiten an einer tole- Bönen und zurück erfüllte sich bei tollem Zuvor aber überraschten die Kinder ranten und friedfertigen Gemeinschaft ist Wetter der Traum von rund 7.000 Pedalis- mich mit einem eigenen Lese-Lied. eine Botschaft des Ramadan, die weit über ten: Radeln ohne störende Autos. An den „Das Lesen ist stets ein Spaß gewesen. die Fastenzeit hinausreicht und die uns Hauptstationen der Tour wurden die Rad- Es macht das Leben bunt und hält den über alle religiösen Unterschiede hinweg ler mit einem abwechslungsreichen Kul- Kopf gesund“, sangen sie. eint. MOSCHEEBESUCH IN OBERADEN turprogramm empfangen.

24 25 ARBEIT IN BERLIN ARBEIT IN BERLIN RED HAND DAY FACHGESPRÄCH IM BUNDESTAG AKTIV FÜR DEN KREIS UNNA 31. JANUAR ALPHABETISIERUNG 20. FEBRUAR

„Die ,Nationale Strategie für Alphabeti- 50 JAHRE ELYSÉE-VERTRAG sierung und Grundbildung Erwachsener‘ 22. JANUAR droht auf der Stelle zu treten, wenn wei- ter vorrangig nur einzelne kurzfristige Projekte gefördert werden. Die notwen- Am 22. Januar haben der Deutsche Bun- wichtiger und unverzichtbarer Meilen- dige Verstetigung der Angebote und ein destag und die französische Assemblée stein auf dem Weg zum heutigen geein- anspruchsvoller dauerhafter Mittelein- nationale in einer gemeinsamen Sitzung ten und friedlichen Europa in Freiheit, satz von Bund und Ländern fehlen.“ Das im Plenarsaal des Bundestages das Ju- Demokratie und Wohlstand. Nur wenn ist das Ergebnis des Werkstattgesprächs biläum der Unterzeichnung des Elysée- diese Partner gemeinsam handeln, kann zu Alphabetisierung und Grundbildung, Vertrages vor 50 Jahren gefeiert. Aus die- Europa seine Krise überwinden. zu dem die SPD-Bundestagsfraktion am sem Anlass haben die beiden Parlamente GEGEN DEN EINSATZ VON KINDERSOLDATEN 20. Februar eingeladen hatte. eine gemeinsame Erklärung abgegeben, Nach Angaben der Vereinten Nationen die den großen Wert der vertrauens- sind auf der Welt noch immer 250.000 Das Förderprogramm „Arbeitsplatzori- vollen Zusammenarbeit zwischen den Kindersoldaten im Einsatz. Dagegen hat entierte Alphabetisierung und Grundbil- beiden Ländern bekräftigt. Deutschland der Deutsche Bundestag im Vorfeld des dung Erwachsener“ wurde vom Bundes- und Frankreich sind die größten Volks- internationalen Tages der „Roten Hand“ ministerium für Bildung und Forschung wirtschaften des Euroraums und sie ste- ein klares Zeichen gesetzt. Ich nahm am mit einem Fördervolumen von rund 20 hen gemeinsam für mehr als ein Drittel 31. Januar an der Solidaritätsaktion teil, Millionen Euro ausgestattet und hat eine der Wirtschaftskraft in der Europäischen die im Jahr 2003 in Deutschland entstan- Laufzeit bis 2015. Union. Neben der deutsch-polnischen den ist und sich gegen den Missbrauch Aussöhnung ist der Elysée-Vertrag ein GEMEINSAME ERKLÄRUNG IM BUNDESTAG von Kindern in Kriegen richtet.

26 27 ARBEIT IN BERLIN ARBEIT IN BERLIN EQUAL PAY DAY WELT-DOWN- FACHGESPRÄCH INKLUSION 21. MÄRZ SYNDROM-TAG 15. MAI 21. MÄRZ

23 Prozent – diese Zahl steht für Diskri- Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet seit Seit Jahren setze ich mich intensiv für die minierung von Frauen und Lohndum- 2006 jedes Jahr am 21. März statt. An Inklusion von Menschen mit Behinderun- ping auf dem deutschen Arbeitsmarkt. diesem Tag organisieren Vereine und gen im deutschen Bildungssystem ein. Aus Denn Frauen bekommen seit Jahren 23 Selbsthilfegruppen an vielen Orten Ak- dieser Arbeit ist der Antrag „Das Menschen- Prozent weniger Lohn als Männer für tionen. Mit Infoständen, Sport-Events, recht auf inklusive Bildung in Deutschland gleiche und gleichwertige Arbeit. Da- Foto-Ausstellungen, Vorträgen etc. wird endlich verwirklichen“ entstanden. mit ist Deutschland Europameister im auf die Lebenssituation von Menschen Diskriminieren! Frauen verdienen mehr. mit Down-Syndrom hingewiesen. Das Am 15. Mai hat die SPD-Bundestagsfraktion Frauen brauchen gesetzliche Lösungen. wichtigste Anliegen aber ist die Inklusi- ihre eigenen Forderungen in einem Fachge- Das machte die SPD-Bundestagsfraktion on: die Forderung, dass jeder Mensch mit präch mit Vertretern von Betroffenenverbän- am 21. März auf der Demonstration an- Down-Syndrom in seiner Individualität den auf den Prüfstand gestellt. Eingeleitet DIE SITZUNGSRUNDE lässlich des Equal Pay Day vor dem Bran- akzeptiert und sein Recht auf Teilhabe in wurde die Debatte durch einen anschauli- denburger Tor deutlich. allen Lebensbereichen anerkannt wird. chen Erfahrungsbericht der deutschen Pa- raolympionikin und heutigen Behinderten- beauftragten der Bundesregierung, Verena Bentele. In drei Diskussionsrunden wurden die Hauptforderungen der SPD-Bundestags- fraktion kritisch beleuchtet. Diese wertvol- len Beiträge werden in die weitere Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion zur Umsetzung des Menschenrechts auf inklusive Bildung OLIVER KACZMAREK UND VERENA BENTELE KÄMPFEN FÜR GLEICHEN LOHN AM WELT-DOWN-SYNDROM-TAG einfließen.

28 29 ARBEIT IN BERLIN FACHGESPRÄCH ENERGETISCHE GEBÄUDESANIERUNG DER KREIS UNNA IN BERLIN 5. JUNI DEN ABGEORDNETEN ÜBER DIE SCHULTER SCHAUEN

BERLIN-REISEN

Beliebter Programmpunkt auf „Berlin ist immer eine Reise wert. einer Berlin-Reise ist die Besich- Das gilt auch für die vom Bundes- tigung des Reichstagsgebäudes. presseamt organisierte Fahrt im So durfte ich auch im Jahr 2013 Mai. Auf dem Programm standen wieder zahlreiche Besucherinnen unter anderem ein Besuch im Willy- und Besucher aus meinem Wahl- Brandt-Haus und in der Gedenkstät- te Nationaler Widerstand. Persönlich kreis begrüßen, die die Arbeit des hat mich der Besuch des Holocaust- Deutschen Bundestages und ganz Mahnmals besonders beeindruckt besonders die parlamentarische und emotional berührt. Ich empfeh- DISKUSSION ÜBER DEN AKTUELLEN SACHSTAND UND FORSCHUNGSBEDARF Arbeit ihres Abgeordneten einmal le jedem Berlin-Reisenden, dem Ste- lenfeld und der Gedenkstätte einen Die energetische Gebäudesanierung ist Forschungsbedarf im Bereich der ener- vor Ort kennenlernen wollten. Da- Besuch zu widmen.“ ein wichtiger Bestandteil der Energie- getischen Sanierung und Gebäudedäm- runter waren erneut viele Schüler- gruppen, aber auch Einzelperso- wende zur Erfüllung unserer nationalen mung wurde am 5. Juni in einem Fach- Torsten Göpfert, und europäischen klimapolitischen Ziel- gespräch thematisiert. Darüber hinaus nen, Vereine, Gruppen und Kinder stellvetretender Vorsitzender des SPD- Ortsvereins Südkamen stellungen. Im Gebäudebestand liegen riss die Runde Anfragen zu Schimmel, aus dem Kreis Unna. noch einige Potentiale zu mehr Ener- Pestizidauswaschungen und zum Brand- gieeffizienz. Der aktuelle Sachstand und verhalten von Gebäudedämmung an.

30 31 DER KREIS UNNA IN BERLIN DER KREIS UNNA IN BERLIN

BESUCHERGRUPPEN AUS DEM KREIS UNNA IN BERLIN

GYMNASIUM KAMEN FREIHERR-VOM-STEIN-REALSCHULE BERGKAMEN PESTALOZZI-GYMNASIUM UNNA

SPD SÜDKAMEN HELLWEGSCHULE WEDDINGHOFEN BÜRGERINNEN UND BÜRGER AUS BERGKAMEN, BÖNEN, ERNST-BARLACH-GYMNASIUM UNNA HOLZWICKEDE UND SCHWERTE

32 33 DER KREIS UNNA IN BERLIN ‘ DER KREIS UNNA IN BERLIN

PLANSPIEL „Zu unserer großen Freude war das GIRLS DAY Planspiel eine wirklich realistische 25. APRIL ZUKUNFTSDIALOG Simulation der Aufgaben eines Bun- 20. BIS 23. APRIL destagsabgeordneten. Gerade deshalb

nahm jeder dieses Planspiel so ernst. Wir sahen, dass dort nicht Däumchen ‘ gedreht werden, sondern ernste Auf- Der bundesweite Girls Day - ein Zukunftstag für „Eigentlich habe ich früher immer gaben zu erledigen sind und wichtige Mädchen - leistet einen wichtigen Beitrag für gegähnt, wenn jemand das Thema

Themen zur Debatte stehen. Wir hat- mehr Chancengleichheit von Mädchen und Frauen Politik auch nur in den Mund ge- ‘ ten die Wahl zwischen Themen wie in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in nommen hat. Aber seit dem Girls Integration, Demokratie, Mittel gegen

Day weiß ich mehr, was hinter den

Rechtsextremismus und mehr. Unse- der Politik und in der Politikberatung brauchen wir ‘ Kulissen des Bundestages vorgeht, re Aufgabe bestand darin, ausgefeilte mehr Frauen. Deshalb beteiligt sich meine Frakti- und so fühle ich mich viel verbunde- Anträge mit der Gruppe vorzubereiten. on schon zum neunten Mal am Girls Day und lädt ner zur Politik und möchte genauer Meine Wahl fiel auf das Thema Integ- Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik in wissen, was denn im Plenarsaal be- OLIVER KACZMAREK MIT JILL MESCHEDE, DARIO CARLUCCI UND ration. Ich konnte meine Vorschläge den Bundestag ein. Aus meinem Wahlkreis nahm schlossen wird. Der Einblick in das JUSTIN GENTZER (VON RECHTS) äußern, hörte aber auch interessante Paulina Klara Opitz am Girls‘ Day 2013 teil. Leben eines Bundestagsabgeord- Wie läuft eine Fraktionssitzung ab oder wie Gegenargumente. Trotz meines the- neten hat mich beeindruckt, und matischen Schwerpunktes hatte ich kann ich meine Positionen in der Fraktion durch- wie viele andere Mädchen könnte Einsicht in die Themen der anderen setzen? Für das Planspiel Zukunftsdialog der ich mir jetzt sogar vorstellen, mich Gruppen, da wir den Antrag verschie- mehr mit Politik zu beschäftigen, SPD-Bundestagsfraktion konnte ich Jill Mesche- dener Gruppen bewilligen mussten. vielleicht ja auch später im Berufs- de, Schülerin am Ernst-Barlach-Gymnasium in Uns bot sich die Möglichkeit mitzure- Unna, Dario Carlucci, Schüler der Realschule den, etwas auf die Beine zu stellen, das leben!“ Hand und Fuß hatte und dies letztend- am Bohlgarten in Schwerte, und Justin Gentzer Paulina Klara Opitz, lich den richtigen Bundestagsabgeord- vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in Unna Schülerin des Pestalozzi-Gymnasiums in Berlin begrüßen. Die Jugendlichen erlebten neten vorzustellen.“ in Unna hier vier Tage lang „hautnah“, wie Politik funk- Jill Meschede , GIRLS’ DAY-TEILNEHMERIN PAULINA KLARA OPITZ MIT tioniert oder wie eine Fraktion im Deutschen Schülerin am Ernst-Barlach-Gymnasium SPD-FRAKTIONSVORSITZENDEM FRANK-WALTER STEINMEIER UND OLIVER KACZMAREK Bundestag arbeitet. in Unna

34 35 DER KREIS UNNA IN BERLIN DER KREIS UNNA IN BERLIN JUGEND UND PARLAMENTARISCHES PARLAMENT PATENSCHAFTS- 1. BIS 4. JUNI PROGRAMM AUGUST 2012 - JULI 2013 Politik selbst in die Hand nehmen - darum geht es beim Planspiel „Jugend und Parla- ment“, zu dem ich Christopher Joch, Schüler am Clara-Schumann-Gymnasium in Holzwi- Jana Lanfermann aus Unna war fast ein CHRISTOPHER JOCH MIT OLIVER KACZMAREK ckede, in den Deutschen Bundestag ein- Jahr als Botschafterin ihres Landes in den Vereinigten Staaten von Amerika. Im geladen habe. Vier Tage lang übernahmen Rahmen des Parlamentarischen Paten- JANA LANFERMANN MIT OLIVER KACZMAREK die mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teil- „Durch die Möglichkeit, am Planspiel nehmer die Rollen von Abgeordneten und „Jugend und Parlament“ teilzunehmen, schaftsprogramms (PPP) des Deutschen Danach ging es nach Wichita Falls, etwa simulierten Gesetzesinitiativen. Zur Debat- habe ich sehr gute und auch bleiben- Bundestages und des Amerikanischen eineinhalb Fahrstunden entfernt von de Eindrücke vom politischen Alltag in te standen etwa Entwürfe zur „Einführung Kongresses lebte sie bei einer Familie in Dallas, wo sie zehn Monate verbrachte. Berlin gewonnen. In vielen Debatten, Texas. „Cold, wet and tired“, wie ihre texanische anonymisierter Bewerbungen für Bundes- sowohl innerfraktionell als auch in den Gast-Mutter berichtete. behörden“ oder die „Einführung einer Pkw- Fachausschüssen, habe ich mit den an- Maut“. So hatte Christopher die Möglichkeit, deren Teilnehmern des Planspiels dis- Jana setzte sich in einem mehrstufigen meine Arbeit und meinen Alltag in Berlin kutiert und politische Sachverhalte er- Bewerbungsverfahren durch und wurde Die Schülerin des Ernst-Barlach-Gymna- örtert. Das absolute Highlight für mich kennenzulernen. Auch prominente Politiker von mir als Stipendiatin für den Wahl- siums hatte sich gewissenhaft auf ihren war jedoch meine Rede im Plenarsaal.“ bekamen die Jugend-Abgeordneten zu Ge- kreis Unna I ausgewählt. Zu Beginn ihres Aufenthalt vorbereitet. Gute staatsbür- Auslandsjahres war Jana zwei Tage in gerliche Kenntnisse und gute Englisch- sicht: Bundespräsident Christopher Joch, (CDU) bedankte sich persönlich bei den Ju- Schüler am Clara-Schumann-Gymnasium Washington, wo alle 360 Stipendiaten Kenntnisse sind Voraussetzungen für die gendlichen für ihr Engagement. Die Leitung aus Deutschland noch einmal mit dem Bewerbung zum PPP. der simulierten Plenardebatte übernahm politischen System der USA und anderen der damalige Vize-Präsident des Deutschen Rahmenbedingungen für den Aufent- Nähere Informationen zum PPP finden Bundestages, (SPD). halt vertraut gemacht wurden. Sie unter www.bundestag.de/ppp

36 37 DER KREIS UNNA IN BERLIN

KINDERTAG AUSBLICK 2014 25. NOVEMBER FRIEDEN, FREIHEIT UND WOHLSTAND IN EUROPA BEWAHREN

Zum Kindertag am 25. November hatten 2014 STEHEN MIT DER EUROPAWAHL Freiheit und Wohlstand gefährdet wer- sich in Berlin junge Leserinnen und Leser UND DEN KOMMUNALWAHLEN GLEICH den. Die Kommunalwahl ist demgegen- vom Hellweger Anzeiger angekündigt. ZWEI WEITERE WAHLEN AN. WIE WILLST über näher für die Menschen. Die SPD Hintergrund: Zur Bundestagswahl veröf- DU DICH DARIN EINBRINGEN? hat für Landrat, Bürgermeister, Stadträte fentlichte die Zeitung eine Sonderbeila- und Kreistag hervorragende Kandidatin- ge für Kinder, in der unter anderem eine Ich werde natürlich Wahlkampf für die nen und Kandidaten aufgestellt, die sich Tagesfahrt nach Berlin zu gewinnen war. SPD machen! Die Europawahl ist eine be- darauf verlassen können, dass sie von sondere Wahl, weil es darum geht, dass mir genauso unterstützt werden, wie ich Und so ging es für elf Kinder - gemeinsam wir Europa neu aufstellen, bürgernäher, von ihnen unterstützt wurde. mit der Kinderredaktion des Hellweger gerechter, einfacher. Bei aller berechtig- Anzeigers - nach Berlin. Bevor die Acht- ten Kritik an den Fehlentwicklungen in bis Elfjährigen mich in meinem Büro AM 25. NOVEMBER ENTERTE DER Europa und der mangelnden Bewälti- DU BIST JETZT KEIN NEULING MEHR IM NACHWUCHS DEN BUNDESTAG besuchten, gab es für sie viel zu entde- gung der Finanzmarktkrise muss man BUNDESTAG UND GLEICHZEITIG MIT- cken im Bundestag. Auf dem Programm ein oder anderen Ort im Bundestag, den doch auch eindeutig festhalten: Europa GLIED EINER REGIERUNGSFRAKTION. standen dabei die unterirdischen Gänge, sie bei ihrer Führung nicht gesehen hat- bedeutet gerade für uns in Deutsch- WAS ÄNDERT SICH DADURCH FÜR DICH? die den Reichstag mit anderen Regie- ten. Überdies besuchten wir gemeinsam land vor allem zwei Dinge - Frieden und rungsgebäuden verbinden, sowie die Be- die Kuppel des Reichstagsgebäudes, von Wohlstand. Wenn wir das bewahren Regierung bedeutet für mich, dass wir suchertribüne im Plenarsaal. Nachdem der die Kinder bei strahlendem Sonnen- wollen, dürfen wir Europa nicht denje- jetzt gestalten können. Natürlich ist in die Kinder mich mit ihren Fragen gelö- schein einen fantastischen Blick über die nigen überlassen, die es gewissenlos vor einer Großen Koalition nicht alles mög- chert hatten, zeigte ich ihnen noch den Hauptstadt hatten. die Wand fahren wollen, und damit auch lich, was ich mir wünschen würde, aber

38 39 AUSBLICK 2014

dennoch haben wir große Aufgaben vor nehmen, wie ich schaffen kann. Politisch uns und können das Leben der Menschen habe ich zunächst im Blick, dass unsere in vielen Fällen ganz konkret verbessern. Koalition in Berlin gut in den Tritt kommt Insbesondere bei Rente, Mindestlohn, und sich schnell um die Probleme der Ausbildungsgarantie sowie in vielen an- Menschen kümmert. Wo ich meinen Bei- deren Bereichen kann uns das gelingen. trag dazu leisten kann, werde ich mich Für mich persönlich bedeutet die zweite einbringen. Wahlperiode natürlich, dass ich mehr Verantwortung in meiner Fraktion über- Außerdem habe ich natürlich die Wah- nehme. So wurde ich beispielsweise zum len am 25. Mai im Blick und kämpfe für stellvertretenden bildungspolitischen ein gutes Ergebnis für die SPD. Und ganz Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion privat wünsche ich mir einfach Zeit für gewählt und bin zuständig für zentra- meine Familie und für meine Freunde. le bildungspolitische Vorhaben meiner Zum Beispiel zum WM-Gucken. Da mein Fraktion. Diese Verantwortung habe ich Verein 2014 wohl noch nicht Deutscher angestrebt und ich freue mich darauf. Fußballmeister wird, freue ich mich auf spannende Spiele bei der WM in Brasili- en und hoffe natürlich, dass Deutschland UND EINE PERSÖNLICHE FRAGE: WIE Weltmeister wird. Zeit wäre es ja mal SEHEN DEINE ZIELE FÜRS KOMMENDE wieder. JAHR AUS?

Zunächst einmal möchte ich gesund Das Interview führte Heiko Klanke bleiben und mir immer nur so viel vor- (Vorsitzender der SPD Kamen-Mitte).

ZETTELWIRTSCHAFT IN DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION 40 41 MEIN TEAM IN BERLIN UND UNNA UND IHRE ANSPRECHPARTNER SILVANA BERGER ist Ansprechpartnerin BRITTA LENZ ist meine Büroleiterin und für meine Termine. Sie hat den Überblick arbeitet in Berlin. Sie ist zuständig für über meinen Kalender, bearbeitet meine die Parlamentsarbeit im Bildungs- und Post und ist zuständig für alle anfallen- Forschungsausschuss, die Presse- und Öf- den Büroaufgaben in Berlin. fentlichkeitsarbeit sowie Bürgeranfragen.

MECHTHILD DIERSE ist Ansprechpartne- JOHANNA WÖRAN ist Juristin mit rin im Unnaer Bürgerbüro. Sie unterstützt Schwerpunkt Menschenrechte. Sie küm- mich bei vielfältigen Aufgaben und ist die merte sich während der Elternzeit von Verbindungsfrau zwischen Wahlkreis und Yeliz Bercht um die Parlamentsarbeit im dem Berliner Team. Bildungs- und Forschungsausschuss.

ULRIKE FAULHABER ist Ansprechpartne- YELIZ BERCHT (mit Sohn Ruben) arbeitet rin im Wahlkreisbüro in Unna. Sie unter- in Berlin. Sie wird ab August 2014 wieder stützt meine Arbeit bei Bürgeranfragen in unser Team zurückkehren. und Veranstaltungen und koordiniert die

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. OLIVER KACZMAREK UND SEIN TEAM

GÖKCEN KURU ist studentischer Mitar- KONTAKTDATEN beiter in Unna und kümmert sich um die MEIN BÜRO IN BERLIN: MEIN BÜRO IN UNNA: INTERNET: Planung und Durchführung von Veran- Oliver Kaczmarek, MdB Oliver Kaczmarek, MdB oliver-kaczmarek.de staltungen. Platz der Republik 1 Untere Husemannstr. 38 roter-rucksack.de 11011 Berlin 59425 Unna facebook.com/oliver.kaczmarek Tel: 030 - 227 71554 Tel: 02303 - 25314 30 twitter.com/kaczmarekoliver Fax: 030 - 227 76522 Fax: 02303 - 237218 youtube.com/oliverkaczmarek E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] flickr.com/oliverkaczmarek 42 DER ROTE RUCKSACK MACHT URLAUB WWW.ROTER-RUCKSACK.DE

DAGMAR UND JOCHEN MÜLLER AUS KAMEN MIT DEM ROTEN RUCKSACK AUF EINER ALM IM CHIEMGAU IN OBERBAYERN.

Sie haben auch ein Foto, das den Roten Rucksack auf Wanderschaft oder im Urlaub zeigt? Schicken Sie es mir zu und ich veröffentliche44 es im Jahresbericht 2014.