Chronologisch sortiert

Wahlen- und Abstimmungen

Frohes Tanzvergnügen mit Bild 73/37_005 Werbung

Modeschau im Kino Kölliken 1951 Schule

Wiederwahl Lehrer 51/001 Scheibler, Präsident des Konsumvereins Theatergesellschaft

Anna, die Magd 54/lose Unfälle und Verbrechen

Explosion eines Spritkochers 51/001 1951-02-07 Handharmonikaclub

Konzert Neu Aargauer Tagblatt, Kirchenpflege

Vortrag Nachruf

Fräulein Klara Walther Neu Schönenwerderstrasse 441 Aargauer Tagblatt 7.2.1951 1951-02-10 Nachruf

Todesanzeige Neu Wwe. Susette Widmer-Hauri Aargauer Tagblatt, Aarau 1951-02-13 Turnverein

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu 1951-02-17 Konsumverein

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu 1951-02-20 Rotes Kreuz

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu 1951-02-21

SEITE 1 1951-02-21 Kunst und Kultur

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu 1951-02-22 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu Bildungsvortrag 1951-02-26 Schule

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu Lehrerwahl 1951-03-02 Schule

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu Abzeichenverkauf 1951-03-09 Nachruf

Adolf Theodor Thut Neu Todesanzeige 1951-03-12 Nachruf

Lina Wacker-Suter Neu Todesanzeige 1951-03-14 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Aus Aaraus Nachbarschaft Neu Rechnungsruf

Ammann-Bächli, Kurt Neu 1951-03-15 Militär

Vortrag Neu 1951-03-24 Nachruf

Gottfried Widmer-Schürch Neu pens. Bahnangestellter 1951-04-09 Schule

Ueberbauung Neu 1951-04-17 Nachruf

Susanna Häfliger-Walther Neu

SEITE 2 1951-04-20 1951-04-20 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag 1951-04-27 Nachruf

Robert Bolliger-Villiger 1951-04-28 Schule

Lehrerwahl und 1.5.1951 1951-05-04 Gratulation

Lüscher-Keller, Wwe Neu 1951-05-09 Nachruf

Elise Kyburz-Scheuermann 1951-05-23 Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein

Bazar 1951-05-30 Zahnarzt

Praxis 1951-06-11 Jugendfest

Verschoben 1951-06-15 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Parteiversammlung 1951-06-22 Gemeinderat

Rechnungsgemeinde 1951-06-29 Satus-Vereine

Turnfest Neu 1952 Bundesfeier

Oberentfelden neu mit 3000 Einwohnern 52/002

SEITE 3 1952 Forst

Waldriesen verschwinden 52/002 Borkenkäfer-Befall, Naturschutztannen am 'Bruderhausgraben' gefällt Kunst und Kultur

54. Aargauisches Kantonalgesangfest in Rheinfelden 52/004 Schule

Ferienkolonie 52/002 1952-05 Schule

Lehrerstelle an der Oberschule 52/005 Ortszulagen, Nur eine Bewerbung 1952-07-19 Schule

Jugendfest 52/003 1952-08 Schule

Ferienkolonie 52/002 1952-08-01 Bundesfeier

Jungbürger 52/003 1952-10-11 Forst

Waldumgang 52/005 Berg, Forstwirtschaft 1952-10-15 Kirche

Kirchliches Vortragswesen 52/007 Die Familie in Volk und Staat 1952-10-25 Kunst und Kultur

Schubert-Konzert 52/007 Kaufmann, Elsa, Klavierlehrerin, Härdi, Marianna, Ernst, Jörg; 1952-10-30 Verkehr

Suhrebrücke Köllikerstrasse mit Trottoir, Geschwindigkeitsbeschränkungen 52/006 1952-11-09 Militär

Veteranen 1914/18 von Aarau und Umgebung; Auftritt: Männerchor 52/006 Oberentfelden, Suhren- und Wynentaler Sängerverband Auftritt: Frauen- und Töchterchor, Männerchor Im Engel

SEITE 4 1953 1953 Kirche

Pfarrerwahl 53/017 Schule

Skikurs des aargauischen Lehrerturnvereins 53/013 Theatergesellschaft

'E strubi Staatsvisite' 53/009 Unfälle und Verbrechen

Nächtliche Verbrecherjagd in Ober-Entfelden 53/021 Diebstahl von Lederballen aus Schuhfabrik Ammann Fabrikarbeiter E. mit Jahrgang 1909 1953-01-21 Schulhaus

Schulhausneubau 53/010 1,3 Millionen Kosten projektiert Musikgesellschaft Oberentfelden Strassenverbesserung 1953-01-27 Missionsarbeitsverein

Das Gesicht Kameruns, Lichtbildervortrag 53/008 Nachruf

90. Altersjahr, Bürstenfabrik, Witwe des Adolf Walther-Walther. Nachruf 53/008 Schulhaus

Schulhausneubau 53/011 Leserbrief Max Walther, Gemeinderat. Erwiderung auf Artikel vom 21.01.53 Strassenausbau 1953-02-12 Schulpflege

Elternabend 53/014 Wie erziehen wir unsere Kinder zu rechtschaffenen Menschen? 1953-02-28 Frauen- und Töchterchor, Männerchor

Abendveranstaltung: 53/012 Frauen- und Töchterchor Männerchor 1953-03-25 Schule

Prüfungsdaten 53/014 Examentanz, Insel Ferienplan 1953-03-28 Männerchor

SEITE 5 1953-03-28

Generalversammlung 53/015 Sängerstübli: Traditionell: Maisingen, Singen in der Kirche, Ständchen Schule

Bezirksschule Kölliken 53/015 11 Oberentfelder Schüler haben Aufnahmeprüfung bestanden. 1953-04-12 Gemeinde

Betreibungsbeamter 53/017 Känzig, Max und Haus, Willy Wahl: Gegenkandidat für das Amt des Betreibungsbeamten 1953-04-14 Schule

Oberschule Unterentfelden 53/016 Samuel Hochuli 1953-08-13 Gemeindeversammlung

Teerung der Bergstrasse sei nur vorläufig abgelehnt. Strasse durch den Bau 53/018 des Wasserreservoirs in schlechtem Zustand Besoldung Gemeinderäte 53/018 Fünf Gemeinderäte bleiben Schulplatzteerung bewilligt Teerung Bergstrasse abgelehnt Trottoir an Suhrer- und Köllikerstrasse fehlen noch Wahlen und Abstimmungen

Friedensrichterwahlen 53/018 Termin festgesetzt 1953-08-22 Kunst und Kultur

Zeitungsartikel und Prospekt zur 150-Jahrfeier des Kantons 53/020 1953-08-23 150-Jahrfeier Kanton Aargau

53/019 Kirchgemeindeversammlung

Anstellung eines Diakons wird diskutiert 53/019 1953-09-12 Gratulation

Winkenbach-Vogel, Emil, pens. SBB-Angestellter, am Holz, 80. Geburtstag 58/035 Theatergesellschaft

Die Wege Gottes 53/019 Theaterstück von Ruth Staub, Lehrerin, Zofingen 1954 ACS,Sektion Aargau

SEITE 6 1954

Martiniball ACS,Sektion Aargau 54/040 Ammann-Spühler, Hugo Ernennung zum Klubmeister 1954. 1. Rang Bergprüfungsfahrt 2. Rang Orientierungsfahrten Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag: Als Fremdenlegionär in Indochina (zwei Artikel) 54/030 Referent Gabriel Locher Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Traktanden: 54/032 Gemeindeversammlung Abstimmungsvorlagen Fähigkeitsausweis Kirchgemeindeversammlung Film zur 150-Jahrfeier des Kantons Gemeindeversammlung

Traktanden: 54/033 Einnahmen: 398'748 Fr.; 381'181 Fr. Ausgaben 2. Kindergarten Schulen Bodenverbesserungsgenossenschaft 'Brunnmatten': Alle Anlagen dieser Genossenschaft werden von der Gemeinde übernommen. Erhöhung des Wasserbezugstarif Anschliessend: Ortsbürgerversammlung Gratulation

Promotion 54/035 Schmid, Arthur, junior Jurist, Doktor Das öffentliche Arbeitsrecht des Kantons Aargau Walther-Hilfiker, A., 65. Geburtstag 54/032 Militärischer Platzkommandant von Aarau, Oberst Aufgabe in Bürstenfabrik Handharmonikaclub

Gäste: Hans Schärligs vier Trachtenmeitschi 54/039 Kantonalturnfest

Aargauisches Kantonalturnfest vom 09.07. - 11.07.1954 in Bremgarten (2 54/035 Artikel) Turnverein Oberentfelden 64 Mann wurden gemeldet Vorankündigung: 22.08.54 Fahnenweihe des T.V. Suhr Sept. Turnfahrt in die Voralpen Oktober: Kreisspieltag 6./13.11. Abendunterhaltung Kirchgemeindeversammlung

Budget umstritten, aber akzeptiert 54/027 Konsumverein

56. Generalversammlung 54/037 siehe auch 54/036 Küferbrünnelein

'Küferbrünnelein, gestiftet von Karl Suter' 54/031 Von Suter, Karl wurde Bank und Brünnelein selbst aus Idealismus in seiner Küferei gefertigt. Nachruf

SEITE 7 1954

Müller-Zimmerli, Hermine 54/040 Vater Gewerbe in Unterentfelden Verheiratet 1910 mit Fritz Müller Oberentfelden 4 Kinder, Bauerngütli in Oberentfelden Mann arbeitete bei Bally. Nach Pensionierung grösseres Gut Schule

Aargauischer Verein für Handarbeit und Schulreform 54/040 Leitung: Alfons Ehrensperger, Muri Schnitzkurs vom 4. bis 13. Oktober 1954 in Suhr Schülerarbeiten 54/027 Ausstellung Schulärzte bestätigt 53/022 Verschiedenen Artikel zu Schulfragen 54/hinten loose Orte im Kanton. Betreffen nicht Oberentfelden 24 Buben und 22 Mädchen in Neu St. Johann (4 Artikel) 54/036 Schulpflege

Neue Schulpflege 54/022 Sozialdemokratische Frauengruppe

20jähriges Jubiläum 54/032 Sozialdemokratische Partei

Abstimmung: Gewässerschutzvorlage 54/030 'Wasser in Gefahr' (Tonfilm) Vortrag Gewässerschutz und Abwasserreinigung Orientierung über Vorlage Telefonbücher

Die neuen Telephonbücher 54/035 Vortrag: Japan und Korea

Referent: Eduard Rey 54/027 Einleitung durch 2 Liedervorträge des Arbeitersängerbundes Wahlen und Abstimmungen

Wahlen- und Abstimmungen 54/032 Wahlbüro erweitert um ein Mitglied und einen Ersatzmann Vorschlag: Genosse Max Wehrli, Wagnermeister und Karl Tuchschmid, Drogist So sollen auch Sozialdemokraten und Bauernpartei einen Ersatzmann im Wahlbüro erhalten Haushaltungslehrerinnenwahl: Fräulein Marianne Meier hat geheiratet Frau Marianne Läderach zur Wiederwahl vorgeschlagen 1954- Sozialdemokratische Partei

Oberentfelden 55/001 Wo ist das Interesse für eine gute Sache? Novemberfeier Aufführung eines Mundartstücks Mundartbühne Veranstaltung vom 30. Oktober Propaganda gegen Sozialdemokraten Weiterer Artikel auf gleicher Seite -d- 1954-01 Kunst und Kultur

SEITE 8 1954-01

Max Voegeli, Oberentfelden 54/022 Lesung Schule

Schulzahnarzt und Inkasso der Rechnungen 54/026 1954-01-28 Gemeinde

Oberentfelden vor grossen Baufragen 54/023 Gemeindeversammlung

Bericht 54/024; 54/025 Schulhaus

Schulhaus- und Turnhallenbau Oberentfelden 54/023 Bericht und Antrag (Beilage) 1954-03-05 Jubiläum

53 Jahre Aarau-Schöftland-Bahn (1901) und 50 Jahre Wynentalbahn (1904) 54/028 Gratisfahrten führen zu Verspätungen und zur Ueberfüllung der Züge 1954-03-13 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag 54/028 Letzter Bildungsabend im Winterhalbjahr 1953/54 Farbbilder aus dem Aargau Krönungsfilm von England 1954-03-20 Schule

Ausstellung Schülerarbeiten (Zeichnungen, Aufsätze) 54/028 Handwerkliche Betriebsbesichtigung. Zusammenarbeit zwischen Schule und Handwerker- und Gewerbeverein Oberentfelden 1954-04-04 Schule

Lehrerwahl 54/029 Ammann, G. Junglehrer. Patent in Wettingen vor 'einigen Tagen erworben'. Gewählt mit 421 Stimmen 1954-04-07 Kirche

Lithurgische Passionsfeier (erste derartige Feier) 54/029 Kirchenchor, noch jung Nachruf

Kyburz, Hermann * 1888 54/029 Im Spital in Zürich gestorben. 'Aufgewachsen ist er in einem Haus, das zu seiner Jugendzeit bei Ueberschwemmungen der Suhre oft unter Wasser gesetzt wurde' Im Haus alter Handwebstuhl für Heimarbeit Arbeitet später in einer Fabrik Später: Abwart des Gemeindehauses, Ortspolizeidiener Magenkrankheit 1954-05-05

SEITE 9 1954-05-05 Gemeinde

Ortspolizeidiener und Gemeindeweibel 54/034 Unfälle und Verbrechen

Kriminalgericht 54/031 Sitzung vom 05.05.1954 Prozess zum Lederdiebstahl bei Ammann in Oberentfelden (Seite 53/021) 1954-05-17 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Generalversammlung 54/030 Traktanden: Wahlen 'Wasser in Gefahr' (Film) 'Gesetzt über die Nutzung und den Schutz der öffentlichen Gewässer' Referat Empfehlung: Annnahme der Vorlage 1954-06-21 Kirchgemeindeversammlung

Traktanden u.a. 54/033 Gemeindehelferin wird angestellt und kein Pfarrhelfer 1954-06-27 Suhr

Schulhauseinweihung und Jugendfest 54/034 1954-06-28 Gemeinde

Schirmbildaktion Bezirk Aarau 54/033 Oberentfelden: Turnhalleplatz 1954-07-03 Kunst und Kultur

Kantonsbibliothek, - archiv, Kunstmuseum 54/028 Diskussion in Oberentfelden über Neubau 1954-08-01 Bundesfeier

Aufnahme der Jungbürger auf der Sportmatte 54/037 Zur Bundesfeier zwei Artikel 1954-08-08 Schützenfest

Rückkehr der Delegation am 08.08.1954 aus Lausanne 54/037 1954-09-04 Konsumverein

SEITE 10 1954-09-04

Generalversammlung 54/036 Vorstand: Wiederwahl Otto Plüß. Präsident; Paul Müller, Vizepräsident F. Dürig, Aktuar Gottlieb Lüscher, Beisitzer W. Stegmeier, Beisitzer Wie bisher 3 Sozialdemokraten Nach Rücktritt von Fritz Müller umfasst die Geschäftsprüfungskommission nur noch 4 Mitglieder Wiedergewählt: P. Gautschi, Frau A. Nuttli, K. Weiersmüller, R. Ritter Rücktritt: Konsumverwalter Theo Surbeck. Geht nach Weinfelden Diskussion über Verwaltungsgemeinschaft mit Aarau Schluss: Film: Der Schuss von der Kanzel 1954-09-05 Unfälle und Verbrechen

Wohnhaus hinter dem Bad abgebrannt (2 Artikel) 54/037 Gehört der Familie Walther, Badwirt Familie Emil Thut mit vier Kindern wohnten dort Famiie Roland Romer mit zwei Kindern Niemand war im Haus. Alles Mobiliar vernichtet. 1954-10-13 Schule

Schulhausneubau 54/038 Verzögerung bei der Ausführung Nöthiger, Robert, Genosse, Gemeindeammann Rücktritt aus Baukommission 1954-10-14 Schule

Schulhaus Oberentfelden 54/038 Ausschreibung der Arbeiten 1954-10-27 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung am 27.10.1954 54/039 Traktanden: Gemeindeversammlung Schulhausneubau Jagdfilm aus Afrika und Finnland von Grossrat Ströbel aus Frick 1954-11-04 Turnverein

Turnervorstellung 6. und 13.11.54 54/039 Vortrag: Jeremias Gotthelf

Vortrag von Stadtbibliothekar Juker 54/039 1954-11-08 Gemeindeversammlung

Traktanden 54/039 Kreditbegehren Drei Privatstrassen werden von der Gemeinde übernommen 1954-11-13 Turnverein

SEITE 11 1954-11-13

Turnervorstellung 6. und 13.11.54 54/040 Besprechung 1954-11-18 Schule

Schulhaus Oberentfelden 54/038 Profile sind gestellt 1954-11-25 Vogelschutzverein

Verein für Vogelschutz und Vogelkunde 54/040 Vortrag: Farbenlichtbilder-Vortrag: 'Streifzüge durch Sumpf und Moor' (Türlersee) 1954-11-27 Frauen- und Töchterchor, Männerchor

Veranstaltung 54/040 Veranstaltung 54/040 1954-12 Gemeinde

Dank an die Mitarbeiter der öffentlichen Dienste 55/002 1954-12-15 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Traktanden Budgetgemeinde 55/001 Hochstrasser, Daxelhofer, Werder informieren über Bewachungsdienst an der Genfer Konferenz 1954. 1955 Firmen

Wattenfabrik Jakob Härdi AG 55/014 Betriebsausflug 40jähriges Geschäftsjubiläum Ehrung Jakob Härdi -W.- 1955- Gemeindeversammlung

Oberentfelden 55/004 918 Stimmberechtigte, 550 anwesend, 115 über 65jährig Steuern Budget Kredit Fussballklub Kanalisation: Schulhaus bis Uerke Ortspolizist Gehweg an der Köllikerstrasse Robert Nöthiger: 25 Jahre im Amt -d- Kirche

Offener Brief als Antwort auf einen ebensolchen Brief 55/040_lose 005 Katholikenhetze Max Byland (Datierung nicht möglich) Vogelschutzverein

SEITE 12 1955-

Generalversammlung 55/040 lose 005 (Datierung nicht möglich) 1955/09 Sozialdemokratische Partei

Wahlen 55/016 4 Lehrkräfte: Emil Künzli, Sekundarlehrer (655) , Arnold Rohr, Sekundarlehrer (649), Ilona Baumann, Lehrerin, (656) Louise Ott, Arbeitslehrerin (641) Max Känzig, Betreibungsbeamter (580) , Hans Werder Stellvertreter (570) Unterstützung durch SP

Wahlbüro: Karl Tuchschmid (434) Maurer, Willi (69) 1955-01 Arbeiterturnverein

Abendunterhaltung 55/005 Gemeinde

Rücktritte 55/005 Fräulein Gertrud Kyburz, Gemeindeschullehrerin Hans Funk, Revisor beim kantonalen Steueramt in Aarau Gemeindeversammlung

Ortsbürgerversammlung 55/004 Bauholz für Schulhaus- und Turnhallenneubau gratis abgegeben Gratulation

Oberentfelden 55/002 Suter-Stirnemann, Emma, 85. Geburtstag Lebt bei ihrem Sohn Adolf Suter-Bäni, im Behmen 22 Jahre Kunst und Kultur

Vorleseabend 55/003 Max Voegeli und Gertrud Häusermann -d- Schule

Berichte über Lehrer in Unterentfelden 55/005 -br.- Theatergesellschaft

Der letscht Thorbärger 55/002 Jeremias Gotthelf Vorverkauf: G. Leuenberger, Gasthof zum Engel Ankündigung und Besprechung Regie: Lehrer Läuchli (Turgi) -rk-

Besprechung -H- Unfälle und Verbrechen

Zürcher Schwan verunglückt 55/004 1955-01-05 Schule

SEITE 13 1955-01-05

Schulhausneubau 55/002 Bauarbeiten beginnen Präsident Baukommission: Gemeinderat Suter Architekt Müller, Zofingen (Korr.) 1955-01-14 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Forschungsreise am Amazona 55/003 Referent Dr. Rudolf Braun Buchs/Ag 1955-02 Gemeinde

Weiterausbau Strassennetz verlangt 55/008 'Aecker sollten von Strassen und Wegen ohne besondere Anstrengung unterschieden werden können' Sportplatz verlegt Gratulation

Emil Knoblauch, 10.02.1955 75. Geburtstag 55/008 -Korr- Konsumverein

Generalversammlung 55/008 Wahlen Regionallagerhaus-Genossenschaft: Beitritt Konsumreise -Mitget.- Musikgesellschaft

Musik-Maskenball 55/008 Ankündigung Nachruf

Haberstich, Rudolf, alt Lehrer, Oberentfelden 55/009 Beerdigt 22.01.1955 * 1872 Primarschule in Oberentfelden, Bezirksschule Kölliken, 1889 Seminar Wettingen 1893: Unterschule Obererlinsbach: 90 Schüler 1899: Gesamtschule Niederhallwil. Noch mehr Schüler 1908-1937: Wahl nach Oberentfelden. An neuer Oberschule, anfangs über 50 Schüler November 1937 pensionert 1939: Mobilmachung. Stellvertreter in Oberentfelden Organist in Oberentfelden. Im Gesangverein Eine Tochter, 2 Söhne. Fremdsprachige Jünglinge in seinem Haushalt Tod der Ehefrau, Blasenleiden -P.H.- 1955-02-06 Musikgesellschaft

Jahreskonzert 55/006 1955-02-12 Männerchor

Generalversammlung 55/006 Sängerstübli H. Kielholz, Präsident H. Frei, Dirigent; A. Rohr, Vizedieikent

SEITE 14 1955-02-12 Musikgesellschaft

Generalversammlung 55/007 Wahlen Ehrungen Uniformen seit 1932. Sollen ersetzt werden Maskenball. Thema 'Zirkusluft' -hs.- Turnverein

Generalversammlung 55/006 E. Schweizer-Ritter, Präsident Walter Giger, Oberturner 1955-02-17 Vogelschutzverein

Präsidenten und Exkursionsleitertagung des Verbandes Aarg. 55/007 Vogelschutzvereine in Wildegg -E.G.- 1955-02-19 Schützengesellschaft

Generalversammlung 55/007 Wahlen Ehrungen Neubau Schützenhaus 1955-02-22 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Familienabend 55/006 5. Winterveranstaltung Vorsitzender: Karl Kyburz 1955-03 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Bildungsvortrag 55/009_002 Atomwaffen Referent Oberstlt. Kessler Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Parteiversammlung 55/009_002 Ankündigung auf 14.04. Haftpflicht des Motorfahrzeughalters Referent Max Walther, Gemeinderat Handwerker- und Gewerbeverein

Jahresreise 55/012 Nachruf

SEITE 15 1955-03

Ida Lüscher-Meyer 55/009_001 + Krankenhaus, Zürich Zuletzt Herosé-Stift, Aarau * 13.01.1877 Tochter eines Lehrerehepaars Jugend in Aarau, Lehrerinnenseminar Anstellung in Lugano Wahl nach Oberentfelden Nach 6 Jahren oo Gottlieb Lüscher, Gemeindeammann, später Bezirksgericht und Grossrat in Holziken Drei Kinder, Eines früh verstorben Mann + 1927, Sohn 1929 mit Flugzeug über Atlantik abgestürzt Bauerngut in Holziken verkauft. Umzug nach Aarau 1946 Umzug ins Altersheim -d- 1955-03-13 Schule

Ammann, 55/009_001 Lehrer in Oberentfelden seit 1954 Bestätigung mit 603 Ja und 60 Nein 1955-03-27 Kirchenchor

Konzert 55/012 1955-04 Kunst und Kultur

Wiener Sängerknaben 55/012 -Korr / -li- Besprechung -E.A.Hoffmann- Schule

Schulen Oberentfelden 55/011 Wahlen vom 16./17. April 1955

Kandidatinnen: Fräulein Margrith Wüst, * 1930, Lupfig. Schon 4 Jahre in Lupfig (Definitive Wahl) Fräulein Heidi Fischer * 1935 Suhr. Seminarabschluss (provisorische Wahl)

Schulpflege Gemeinderat und Schulpflege, Oberentfelden Grosse Klassen 55/010 Mittelschule zu viele Schüler. Neue Zuteilung Paul Haberstich: Abteilung Dritt- und Viertklässler Neue Lehrerstelle (Vikariat): Samuel Schürch, bisher Lehrer in Reitnau Weiterhin mindestens 45 Schüler in der Klasse -u- Gertrud Kyburz, Rücktritt, Fräulein 55/010 April 1915: Seminarabschluss Stellvertretung: Unter- und Mittelschule Wettingen, Wiliberg 1.2.1916- 1955: Unterschule Heimatdorf Oberentfelden Dr. Ley, Inspektor, Abschied für Kyburz Sozialdemokratische Partei

Lehrerinnenwahl Freigabe der Wahl 55/011 Schulpflege: Wälty 1955-04- Schule

SEITE 16 1955-04-

Lehrerinwahl Oberentfelden 55/011 Fräulein Heidi Fischer -Wähler vom Dorf und Holz- Inserat 1955-04-14 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung 55/010 Wahlen Lehrerinnenwahl: Wüest Referat: Max Walther, Haftpflicht 1955-04-28 Kunst und Kultur

Lebensprobleme des heutigen Menschen 55/013 Referent Briefkastenonkel von Radio In Oberentfelden 1955-05 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Jahresgeneralversammlung 55/013 Vorsitz Grossrat K. Kyburz Starker Mitgliederzuwachs - Mitget.- Schule

Schulhausbau 55/013 Baum zum Gedächnis an Johann Heinrich Zahn 1955-05-07 Krankenkasse

Generalversammlung 55/013 1955: 420 Mitglieder. Keine grosse Zunahme zwischen 1945 und 1955 'Wir und die Krankheit' Referent: O. Wieland, Apotheker -F.H.- 1955-06 Firmen

Willkommene Neuerung 55/015_001 K. Kyburz, Landwirt und Grossrat, Nebenbetrieb: Selbstbedienungs-Tiefkühlanlage mit 200 Mietfächern - (-) Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 55/015 Schule

Aufrichte Schulhaus 55/013 Sport

Firmenfussball 55/014 Kartonfabrik Knoblauch gegen Bürstenfabrik Walther -Dax.- Turnverein

64. Eidg. Turnfest in Zürich 55/015 25. Rang von 35 Vereinen

SEITE 17 1955-06-12 1955-06-12 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 55/014 Präsident: A. Haberstich-Fürst. Nur männliche Kirchgenossen Rechnung A. Rohr, Rechnungsprüfung Pfarrhausneubau Planung in Angriff genommen 1955-06-13 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung 55/013 Gemeindeangelegenheit Strassenunterhalt massiv angewachsen 1955-06-16 Gemeindeversammlung

Rechnung genehmigt. Präsident Kommission: Schweizer, H. 55/014 Zulage Schulhaus- und Turnhallenabwart Kredit für Teilausbau Rütiweg inkl. Strassenabwässerung Diskussion über Schulhaus- und Turnhalle-Neubau: Schwingkeller ---- Oeffnung Wahlbüro verlängert

------Ortsbürger Rechnung Ausbau Günstelweg (Projekt 75500) und Auftragserteilung: 35 000 Fr. bewilligt 1955-07-03 Turnverein

Rangschwinget auf Gemeindesportplatz 55/015_002 Baumgartenfest 1955-08 Schule

Ferienkolonie 15.08.-03.09. 55/016 Besprechung 1955-08-21 Turnverein

Satus-Einzelmeisterschaften Leichtathletik Basel 55/016 1955-09 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Versammlung 55/020 W. Walther, Rest. Zum Bad ins Ausland gezogen, Wahlbüromitglied Tuchschmid vorgeschlagen Bedenken gegen Hr. Wehrli, SP Stromzuleitung Schützenhaus Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Parteiversammlung 22.09.55 55/020 -z- Gratulation

SEITE 18 1955-09

René Künzli, Sohn von E. Künzli, Sekundarlehrer 55/016 Patent als aargauischer Notar (24 Jahre) -H.- -d.- Schule

Versammlung Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei 55/016 Sozialdemokratischer Kandidat für Schulpflege SP setzt auf Max Wehrli Störmanöver Freisinn Gegenkandidat Freisinn: M. Kyburz Rücktritt Oskar Müller Wahl Schulpfleger 55/018_001

Gemeinde Oberentfelden Herr Willi Maurer, eidg. Dipl. Automechaniker und Fachlehrer an Gewerbeschule im Behmen - Schulfreunde, denen es nicht um Sitze und Personen, sondern um das Ansehen unserer Schule geht -

Inserat Wahl Schulpfleger 55/018

Gewählt Max Kyburz-Fröhli, Freisinnig 383 Stimmen, Absolutes Mehr 284 Wehrli 100 Stimmen Weitere Artikel auf den Seiten 55/016 - 55/019 1955-09-06 Verkehr

Aarau-Schöftland-Bahn 55/016 Verspätungen -d.- 1955-10 Gemeinde

Betriebszählung 55/020 913 Haushaltungen, landwirtschaftliche Betriebe 74, Industrie und gewerbl. Betriebe 134, 42 Heimarbeiter -er.- Gratulation

Schneitter, Julien, Oberentfelden, 70. Geburtstag 55/019 -E.P- Gottlieb Kyburz, Prokurist in Zofingen, Bürger Oberentfelden, 55/020 Schweizer Matchpistolenmeister mit 541 Punkten Kunst und Kultur

Schülerkonzert mit Elsa Kaufmann 55/020 Ankündigung Besprechnung (Ende Oktober) Seite 55/023 -ek.- Sozialdemokratische Partei

Versammlung 55/018 'Die Oktoberwahlen 1955' Referat: Werner Allemann, Nationalrat 1955-10- Kunst und Kultur

SEITE 19 1955-10-

Zirkus Bauer 55/020 in Oberentfelden Werbeartikel 1955-10-01 Gemeinde

Waldbereisung 55/019 Turnus von drei Jahren 80 Personen Gemeinderat Walther und Gemeindeförster Baumann 285 ha. 210 ha Tann, 75 ha Berg 150'000 Bäume, 120'000 m3 1955-10-06 Sport

Fussballklub 55/020 1955-10-10 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Film 55/019 'Quer durch Afrika' Referent Dr. Rud. Braun, kant. Abwasserbiologe, Buchs AG -ik- 1955-11 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

'Schule-Elternhaus-Behörden' 55/022 Referat Erziehungsdirektor E. Schwarz Bericht -er- 1955-11-06 Kirche

Oberentfelden: Kreiskirchentag 55/022 Gesamtchöre: Kirchenchöre von Kirchberg, Muhen, Suhr und Oberentfelden unter Leitung von F. Hunziker -er- 1955-11-07 Verkehr

Schreiben des Gemeinderates an den Bundesrat 55/023 Geschwindigkeitsbeschränkung 1955-11-27 Unfälle und Verbrechen

Brandausbruch 55/023 Stöckli, angebaut an Schreinerei Suter und Haberstich hinter dem Bahnhof Abgebrannt 1955-12 Satus-Vereine

Satus-Vereine 55/023 Waldweihnacht -K.W.- 1955-12-01

SEITE 20 1955-12-01 Sozialdemokratische Partei

Bildungsvortrag 55/022 'Oeppis übers Chindergmüet' Referentin: Agnes Kuhn, Lehrerin 1955-12-10 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Bezirksrichterwahl 55/023 Ersatzmann Wahlbüro Vorschlag Otto Karcher, Angesteller 'Helvetia' Unfall BGB Empfehlung und Wahl 1955-12-19 Nachruf

Walter Läuppi-Leutwyler 55/023 Schreiner 40 Jahre alt + Kantonsspital Aarau Frau und drei Kinder 1955-12-28 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Verschiedene Krankheiten beim Rindvieh 55_040_lose_001 Referent Schatzmann, Tierarzt in Schöftland

-Käserei und landw. Genossenschaft Bauern- Gewerbe- und Bürgerpartei

Flugblatt 1956 Firmen

Fussballmannschaft Schuhfabrik Ammann gegen Aarau-Schöftland-Bahn 6:2 56/008 Schuhfabrik Gemeinde

Kritik an einer Interpellation 56/007 Grundstückgewinnsteuer 2 Leserbriefe Mütterwoche

56/005 Saturn-Kreisturnfest

Saturn-Kreisturnfest vom 14. - 15. Juli in Wettingen 56/007 Turnverein

Kreisturnfest am 24.06.1956 in Gränichen (72 Mann) 56/006 Jugendriege: Neue Standarte Verkehr

Suhrentalbahn 57/lose hinten Mehrere Artikel 1956- Sozialdemokratische Partei

SEITE 21 1956-

Programm 56/016 Arbeitersängerbund Schmid, Dr.: Informationen über Ereignisse in Ungarn Ernst Nobs, alt Bundesrat, erzählt aus seinem Leben Arbeitermännerchöre Suhr und Gränichen

300 Besucher 1956/01 Unfälle und Verbrechen

Ein tragischer Tod 55/028 Emma Widmer-Kyburz * 22.01.1870 Von der Heubühne gefallen Schwer verletzt und in Aarau im Spital gestorben Zwei Söhne lebten bei ihr 1956-01 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung 55/025 Gemeindeversammlung vom 14.01. Ankündigung 13.01.1956: Besprechung -V- Kirche

Kirchgemeindeversammlung 55/028 Budget Initiative Chevalier -ul- 2. Artikel zu Chevalier -H.U.- Nachwort -su- Theatergesellschaft

'Vogel friss oder stirb' 55/025 Ankündigung - (-) - ; - H.- Unfälle und Verbrechen

Verunfallt 55/025 Lilly Siegrist aus Oberentfelden, 16jähirig , bei Autounfall in der Waadt tödlich verletzt Verkehr

Das Bundesgericht zur Frage der Aarauer Talbahn 55/040_lose 006 1956-01-07 Sozialdemokratische Partei

Vorgemeinde 55/025 12.01.1956 1956-01-08 Turnverein

Generalversammlung des Turnvereins 65/003 Neuer Präsident Statuten genehmigt Acht neue Aktiv-Mitglieder Ehrungen (16 Turner) 1956-01-12

SEITE 22 1956-01-12 Verkehr

Für die Geschwindigkeitsbeschränkung 55/026 Eine Gemeinde fordert den Bundesrat auf, die Geschwindigkeitsbeschränkung im Autoverkehr wiederherzustellen. 1956-01-14 Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung in Oberentfelden 55/026 - Voranschlag 1956 - 2 Hebamme - Krankenkassensubventionen abgelehnt - Strasseninstandstellung - Kanalisationsleitung - Zuleitungen zum Schützenhaus - Geschwindigkeitsbeschränkung - Schulferien - Kehrichtabfuhr - 'steinernes Rössli'

Ortsbürger Ablösung von Fr. 20 auf der Bürgergabe Holzabfuhrweg Berg Schützenhausneubau 37 m 3 Holz gratis abgegeben Löhne Waldarbeiter -Ul.- 1956-01-17 Kirche

Voranschlag 55/040_lose 006 -Ul- 1956-02-04 Musikgesellschaft

Konzert der Musikgesellschaft 55/028 Jahreskonzert Besprechung -Z.R.- 1956-02-15 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Wege, die ins Zuchthaus führen 55/029 Referat Strafanstaltsdirektor Burren, Lenzburg Ankündigung 55/029 und 55/030

Besprechung 55/030 -ZR- Turnverein

Turnervorstellungen 55/029 Ankündigung

Bericht 15.2.56 -R- 1956-02-24 Firmen

SEITE 23 1956-02-24

Bürstenfabrik Walther AG 55/030 Bürsti-Skirennen Rütihof-Engstel 30 FahrerInnen Streckenrekord von 1945 blieb mit 2 Sek. Ungeschlagen Namen der Sieger -FK- 1956-03 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Diskussionsabend 55/030 Ankündigung für den 09.03. 'Wildreservate in Zentralostafrika' Film von Jakob Härdi -ul-

Bericht 11.03.56 / 55/031 Verkehrsprobleme Kunst und Kultur

Tuberkulose- und Bang-Ausmerzaktion beim Rindvieh 55/031 Referat: Dr. Reinhard, Kantonstierarzt -bl- Musikgesellschaft

Neu-Uniformierung 55/031 Bisherige Uniform fast 25 Jahre alt Planung -ek- Schützengesellschaft

Generalversammlung 55/031 Präsident Hugo Ammann Neues Schützenhaus: Rohbau fertig Ehrung -ul- 1956-03-03 Turnverein

Generalversammlung 55/030 Präsident: Ruedi Schweizer Ehrungen Wahlen Banner für Jugendriege Kreisturntag in Gränichen -i- 1956-03-11 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Gemeinsam mit Landfrauenvereinigung 55/031_001 Mittelständische Familienabend -H- 1956-04 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Die Swissair im Weltluftverkehr 55/034 Filmvortrag

Moderne Märchenreise Filmvortrag

Ankündigung mit anschliessendem Bericht

SEITE 24 1956-04 Schule

Einschreiben 55/040 lose Kindergarten, Primarschule Aufnahmeprüfung für die Sekundarschule Schlusspürfungen (Examen) Ferien im Schuljahr 1956/57 Inserat Schulpflege und Lehrerschaft Rückblick auf die Examen 55/032_002

Rücktritt Paul Haberstich Würdigung: Ruedertal, Biberstein Mittelschule Oberentfelden: 34 Jahre

Rücktritt Fräulein Bethli Irion, wegen Verheiratung Unterschule, zieht nach Graubünden Sozialdemokratische Partei

Maifeier 55/034 Redner Vogt, Werner, Regierungsrat SO 1956-04-05 Sozialdemokratische Partei

Parteiversammlung 55/031 Bericht - Rücktritt Felix Knoblauch, Rechnunsprüfungskommission - Läderach-Meier, Frau, Lehrerin, zieht weg Vorschlag: Elisabeth Müller - Paul Haberstich, Lehrer, Altersgrenze - Vorschlag: Irene Sager, Fräulein oder Herr Schürch - Keine Abendmaifeier 1956-04-07 Gemeinde

Einwohnerrechnungsprüfungskommission 55/030 Wegzug Felix Knoblauch, Neu: Georg Knoblauch, dipl. Bautechniker. Bereits früher in dieser Kommission -ul- Schule

Haushaltungslehrerin Elisabeth Müller, Suhr, 430 Stimmen 55/032_001 Samuel Schürch, 381 Stimmen Irene Sager, 144 Stimmen Georg Knoblauch, Rechnungsprüfungskommission, 364 Stimmen 1956-04-11 Gemeinde

Stellenausschreibung 55/034 Abwart Schule

Oberentfelden 55/032_001 Was soll ein solcher Stimmzettel?

Kampfwahl Samuel Schürch, Oberentfelden gegen Irene Sager, Othmarsingen Dr. Roger Ley, Küttingen, Eintritt bei den Sozialdemokraten, dann wieder Austritt. Blieb aber in Bezirksschulpflege und als Inspektor Macht sich in Oberentfelden für Samuel Schürch stark, obwohl ein Doppelvorschlag bestand -d-

SEITE 25 1956-04-17 1956-04-17 Firmen

Raiffeisenkasse 55/033 Generalversammlung Austritte: P. Widmer, Sektionschef, R. Weber, Kontrolleur, F. Schweizer, Spenglermeister Neu: Hs. Strub, Prokurist, P. Droz, Bijoutier, Emil Lüscher, Kaufmann in Aufsichtsrat F. Hunziker, Lehrer, bisher Aktuar, neu Präsident des Aufsichtsrats. Wiederwahl auch für Kassierehepaar Herr und Frau Künzli -z.- 1956-04-18 Kunst und Kultur

Wirtschaftliche Weltlage 55/032_001 Referat Regina Käge-Fuchsmann, Zürich 18.04.1956

Farbfilm über Nepal Referent Dr. Hagen

Ankündigungen 16.05.1956 1956-04-28 Unfälle und Verbrechen

Rollerfahrer in Richtung Kölliken verunfallt 55/034 1956-04-29 Vogelschutzverein

Frühlings-Exkursion 55/034 1956-05 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Generalversammlung 55/036 -ul- Kirche

Nepal 55/035 Farbfilm Referent Dr. Hagen Ankündigung -P.D.- Verkehr

Einweihung Gotthard-Lokomotive 'Aargau' 55/037

Mitfahren können: Sekundarschüler Ueli Schaufelbühl, Christine Zimmerli Oberschüler: Kurt Frank, Heidi Hogg 1956-05-01 Jubiläum

Samuel Roth, Briefbote, 40jährige Tätigkeit 55/034 Häuser am Holz -f.- 1956-05-08

SEITE 26 1956-05-08 Gratulation

Nussbaumer-Horisberger, Witwe, Unterdorf 55/035 90. Geburtstag 1956-05-12 Schule

Wahl einer Lehrerin 55/035 an die Unterschule 12./13. Mai 1956 - Fräulein Ruth Rohr, Oberentfelden, * 16.12.1936 (465 Stimmen) - Fräulein Yvonne Wildi, Schafisheim * 13.07.1932 Bisher in Habsburt, Oftringen und Niederlenz (160 Stimmen) Gemeinderat und Schulpflege, Inserat 1956-05-13 Schule

Schulhausneubau 55/033 Einweihung für 16./17.06.1956 vorgesehen - H - 1956-05-14 Handwerker- und Gewerbeverein

Fahrt ins Blaue 55/036 Ab 1.6.56: Mittwoch Nachmittag alle Geschäfte (ohne Bäckereien und Gärtnereien) geschlossen Samstag Ladenschluss 17 Uhr im Winter, 17:30 Uhr im Sommer Schule

Lehrerinnenwahl 55/035 Ruth Rohr 485 Stimmen Wildi, 160 1956-05-22 Firmen

Ein Beitrag zur Geschichte der aargauischen Industrie 55/036 Die Knoblauch -Dr. E.L.- 1956-05-30 Firmen

Fussball 55/036 Bürstenfabrik Walther Arbeiter gegen Angestellte -Dax.- 1956-06 Nachruf

Kyburz, Arnold * 1880, Alt-Posthalter 55/040 Stammt aus Posthalterfamilie Bezirks- und Kantonsschule Aarau (zu Fuss) 1899: Lehre in Schönenwerd beendigt Arbeitsorte: Leuggern, Meisterschwanden, Moutier, Basel 1919: Vater tritt als Posthalter zurück. Er übernimmt Poststelle bis 31.07.1950 geleitet Mitglied Schulpflege Fischer -f- Schule

SEITE 27 1956-06

Jugendfest 55/039_001 Programm Inserat 55/039 und 55/039_001 1956-06-07 Gemeindeversammlung

Verwaltungsrechnung 55/037 Besoldungsreglement Anpassung der Löhne Archivanlage im neuen Schulhaus Kanalisationsleitung Uebernahme Privatstrassen (Güterregulierungsstrassen) 'Strassennamen werden gefordert, wo das nicht schon geschehen ist'

Ortsbürgerversammlung Anpassung der Löhne 1956-06-11 Schule

Schulhauseinweihung 55/038 Ankündigung -Z.-

2 weitere Artikel (11. und 14.06.1956) 1 Inserat

Postautomobil 2 Marken, Briefschaften, Karten -i.- 1956-06-18 Schule

Unser Jugendfest mit Schulhauseinweihung; Teil: Der Festgottesdienst 56/003 Mehrere Artikel Schulhaus

Schulhaus-Einweihung 56/001 Eindrucksvolle Schulhaus-Einweihung Verregnetes Jugend- und Dorffest in Oberentfelden (mehrere Artikel) Mit Ausstellung 'Alt Oberentfelden' von Notar Haberstich 1956-06-22 Schule

Einweihung des neuen Singsaales in Oberentfelden 56/004 1956-07-01 Kirchgemeindeversammlung

Traktanden: 56/006 Finanzen Kredit für die Planung eines neuen Pfarrhauses Altes Pfarrhaus soll nicht renoviert werden Unfälle und Verbrechen

Motorfahrer fährt in ein Brückengeländer 56/006 (3 Meldungen) 1956-07-11 Kirche

SEITE 28 1956-07-11

Konzert im Kantonsspital 56/007 Kirchenchor 1956-07-15 Schützengesellschaft

Einweihung Schützenhaus 56/007 Baufälliger Holzbau durch Backsteinbau ersetzt 2500 Fronstunden 1956-07-19 Nachruf

Lindegger-Francini, Libera 56/007 In Italien im Meer ertrunken. War in Oberentfelden ansässig. Von Vicevano. Dort auch beerdigt Unfälle und Verbrechen

Köllikerstrasse 56/008 Lieferwagen verliert Rad Schaufensterscheibe des Lebensmittelgeschäftes Schenk kaputt 1956-07-25 Musikgesellschaft

Neu-Uniformierungen 56/008 Sammelaktion 1956-07-28 Kirche

Neues Glockengeläute für Holziken wird durch Oberentfelden gefahren. 56/009 Daher werden die Glocken geläutet 1956-08 Jubiläum

Walther, Adolf, feiert 50jähriges Arbeitsjubiläum (Hauszeitung erwähnt) 56/011 50jähriges Arbeitsjubiläum in Bürstenfabrik 1956-08-01 Bundesfeier

Inserat 56/009 Oberentfelden, Suhr, Buchs Neuer Schulhausplatz 56/008 Programm: Musikgesellschaft Männerchor 31 Jungbürger und Jungbürgerinnen aufgenommen (nur die Hälfte erschienen) Turnverein Handharmonikaklub Lampion-Umzug für Kinder und Feuerwerk (Organisation: Franz Thut) 1956-08-09 Sport

FC Oberentfelden (2 Artikel: 9. und 12. August) 56/008 Freundschaftsspiel gegen Kulm 1, Sportplatz 'Brunnmatten' Einnahmen für Neuuniformierung Musikgesellschaft 1956-08-12

SEITE 29 1956-08-12 Nachruf

Suter-Suter, Maria, Buchdruckers, am 11.08.56 gestorben 56/008 Am 09.08.1956 noch 89. Geburtstag gefeiert, Aelteste Einwohnerin Schule

Boßard, Hanna, als Lehrerin gewählt (431 Stimmen) 56/008 Schmid, Elisabeth mit 488 Stimmen als Arbeitslehrerin bestätigt Sport

1956-08-13 Schulhaus

Neues Schulhaus bezogen 56/011 Wahlresultate für die Lehrerinnen nochmals aufgeführt (siehe 56/008) 'Hanna Bossard von Kölliken' 1956-08-25 Konsumverein

58. ordentliche Generalversammlung. 500 Anwesende 56/010 Sozialdemokratische Steuergesetz-Initiative Umsatz 1'000'000 erreicht Kredit für Umbau Laden an der Schönenwerderstrasse (Selbstbedienungsladen) Imbiss Wirth-von Känel, Herr und Frau aus Grenchen, Unterhaltung E. Curti, Tanzorchester 1956-08-26 Kunst und Kultur

Zürcher Kammerorchersters in der alten Kirche zu Boswil 56/011 Kein ersichtlicher Bezug zu Oberentfelden 1956-09 Polizei

Wechsel auf dem Kantonspolizeiposten 56/012 Rücktritt W. Giger, Polizist nach 5 Jahren. Bleibt in Oberentfelden. Ist Oberturner des Turnvereins Nachfolger: Oskar Meier, Murgenthal 1956-09-03 Kunst und Kultur

Abendmusik in Oberentfelden 56/013 Erstes Konzert im Singsaal Bachmann-Kaufmann, Elsa, Musikpädagogin Kirchenchor Oberentfelden, Leitung Fritz Hunziker 1956-09-17 Sport

Walther, Maria, Leichtathletin des Arbeiterturnierinnenvereins Oberentfelden 56/011 Sieg in Paris im Speerwerfen und Kugelstossen 1956-09-22 Turnverein

Turnfahrt zum grossen Mythen 56/012

SEITE 30 1956-10 1956-10 Gratulation

Verband Schweiz. Schreinermeister und Möbelfabrikanten 56/012 51. ordentliche Meisterprüfung auf dem Bürgenstock 03.-10.10.56 Ammann, Hans, Prüfung bestanden Nachruf

Häfliger-Käser, Albert verstorben 56/012 'markante Bauerngestalt' Landwirtschaftsschule in Brugg Dragoner 'Vor 50 Jahren übernahm er von seinen Eltern das mitten im Dorf gelegene Heimwesen.' oo Maria Käser von Elfingen Mitbegründer Viehzuchgenossenschaft und 30 Jahre Präsident Aktuar der Käsereigenossenschaft Mitglied der 'Bergluft' Alle Kinder wurden Landwirte Schule

Herbstferienkolonie vom 01. - 19.10. 56/013 1956-10-20 Naturfreunde

Touristenverein Oberentfelden, Abendunterhaltung 56/014 Schule

Schülerkonzert in Oberentfelden 56/014 Klavierschüler von Elsa Bachmann-Kaufmann, Oberentfelden/Staffelbach 'beinahe vier Dutzend' im Singsaal 1956-10-25 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Abendvortrag: Menschen vor Gericht (2 Artikel) 56/014 Referent Hans Müller 1956-10-28 Kunst und Kultur

Kammermusik 56/015 Elsa Bachman-Kaufmann, Pianistin und dem Aarauer Violinisten Jürg Zürn (3 Artikel) 1956-10-30 Sozialdemokratische Partei

Ernst Nobs, alt Bundesrat, erzählt aus seinem Leben 56/014 Feiert am 14.07. 70. Geburtstag 1956-10-31 Gemeinde

Bauamtsarbeiter I (neue Stelle) 56/015 1956-11-05 Feuerwehr

SEITE 31 1956-11-05

Probst, Leiter Aargauisches Versicherungsamt, Referent 56/016 Ehrungen: Haberstich, Pikettdienst Chef-Stellvertreter, 27 Jahre Feuerwehrdienst Otto Hunziker, Kommandant, Ehrung für 42 Jahre Feuerwehr 25 Jahre Pikett-Chef, Vize-Kommandant und 10 Jahre als Kommandant , soll neu Ortschef werden Dank auch durch Gemeindeammann Nöthiger 1956-11-10 Turnverein

Turner-Abende am 10. und 17.11.56 in der alten Turnhalle 56/014 Dabei sind: Turnverein, Damenturnverein, Männerturnverein Orchester: Delicado (5 Mann) 1956-11-14 Bürgerliche Parteien von Muhen, Ober- und Unterentfelden

Abstimmungsvorlagen 56/017 Ursprung, Jörg, Dr., Sekretär der aarg. Landwirtschafts-Direktion, Suhr, Referent Hemmeler, Hans, Dr., Grossrat, Aarau, Referent Turnverein

Turnerabend 56/017 Einnahmen an die Ungarnhilfe 1956-11-22 Sozialdemokratische Partei

Altes Schulhaus 56/016 Dr. Schmid: Demokratie, Freiheit und Fortschritt (u.a. Ungarn) Sozial-demokratische Steuergesetzt-Initiative (Abstimmung 1956-11-29 Sozialdemokratische Partei

Moor, Erwin, Referent 56/017 Lichtbildervortrag: Von Frühling zu Frühling (2 Artikel) 1956-12 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Wahl eines Mitgliedes in die Steuerkommission 56/018 Rücktritt: Otto Lüscher-Flückiger, Landwirt und Fabrikarbeiter am Holz Vorschlag: Hans Stilli-Läuchli, Landwirt, bisher Ersatzmann 1956-12-01 Schützengesellschaft

Absendabend 56/017 Teilnehmer des Sauschiessens Saustich: Ammann, Hans 555 P., Vogt, Willy 550, Baumann, Fritz 547 Weitere Ehrungen Künstler Sasso 1956-12-06 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Ungarn spricht zu uns 56/017 Vortrag von Michael Gal, Student, Ungarn Dank durch Karl Kyburz, Grossrat, Unterentfelden

SEITE 32 1956-12-10 1956-12-10 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Abstimmungsvorlagen: Diskussionsabend (2 Artikel) 56/018 1956-12-21 Turnverein

Jahres-Schlussversammlung des Turnvereins 56/018 Geschäftliche Traktanden An Ungarnhilfe 450 Franken überweisen Turner-Weihnacht 1956-12-28 Theatergesellschaft

Der Freischütz 56/018 Aufführung im Januar 1957 1956-12-29 Ausland-Chronik 1956

56/loose 1957 Gemeinderat

Schirmbildaktion 57/040 Bürgernutzen Niederlassungsgesuche Suhenweg Installation einer Strassenlaterne Bestandesumwandlung Wald: Subventionsantrag Nachruf

Widmer-Haberstich, Klara, + im Alter von 78 Jahren 57/021 Mit ihrer Schwester Anna Haberstich beim Dorftheater mitgespielt. Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 57/020 Freischütz (2 Artikel, siehe auch 57/023) 1957- Muhen

Musikgesellschaft Muhen 57/loose hinten Uniformen-Einweihung in Muhen Musikgesellschaft Oberentfelden eröffnete unter Anton Eigensatz das Festkonzert 1957-01 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vortrag: Krankheit, Vererbung, Umwelt und Erziehung 57/024 Referend: Dr. P. Moor, Direktor der Anstalt Königsfelden Ankündigung und Besprechung (2 Artikel) Gratulation

Suter-Zimmermann, Marie 57/022 80. Geburtstag 1957-01- Theatergesellschaft

SEITE 33 1957-01-

Freischütz, Programm 57/025 Vortrag: Graubünden und seine Tierwelt

Ankündigung 57/024 Turnhalle, 16.01.57 20 Uhr Referent: B. Schocher 1957-01-17 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Thema: Gemeindeversammlung (2 Artikel) 57/024 Theatergesellschaft

Freischütz 57/024 Werbung der Theatergesellschaft 1957-01-18 Gemeindeversammlung

Traktanden: (2 Artikel) 57/022 Dienst- und Besoldungsreglement Voranschlag Kanalisationsausbau Vergebung der Arbeiten an Entfelder Unternehmen Suhrerstrasse: Gehweg Kiesgrube im Schürlifeld Sekundarschulabteilung (dritte Abteilung) Leserbrief: Kanalisationsausbau 57/024 1957-01-19 Firmen

Bürstenfabrik Walther AG, Oberentfelden 57/025 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen am Bürsti-Skirennen teil: Rangliste: Frl. V. Bertschi, Frl. A. Lüscher, Frl. G. Rey Herren: W. Leu, P. Fischer, E. Frey, P. Rey, A. Gall, J. Schmid, H.U. Tanner 1957-01-20 Kirche

Vortrag: Väter und Söhne 57/021 Haller, Adolf aus Turgi, Aargauer Schriftsteller (2 Artikel) Aus dem Suhrental gebürtig und in Muhen augewachsen Vortrag im Kirchgemeindehaus Kirchenchor 1957-01-25 Theatergesellschaft

Freischütz (2 Artikel) 57/023 1957-01-26 Kirchgemeindeversammlung

Regierungsratswahlen 57/025 1957-01-27 Kirchgemeindeversammlung

Ankündigung 57/023 1957-02

SEITE 34 1957-02 Frauen- und Töchterchor

80köpfiger Gemischter-Chor 57/027 Frauen- und Töchterchor Oberentfelden 40 Jahre Gemeinde

Strassenbauprogramm mit Autobahnanschluss 57/027 Schule

Lehrerwahl 57/027 Zwei Jahre bestehendes Vikariat an der Mittelschule Beginn des Schuljahres 1957/58: Umwandlung in feste Stelle Vogelschutzverein

Generalversammlung 57/028 Vortrag 'Belauschtes Leben in freier Natur' 1957-02- Turnverein

Generalversammlung 57/026 1957-02-05 Gemeinderat

Ersatzwahl 57/025 Kunstmaler Otto Ernst, Aarau, schenkt zwei Bilder Einwohnerzahl: 3341 Seelen (davon 177 Ausländer) Schlachtstatistik 9 Fabrikbetriebe mit 758 Arbeitnehmern Baubewilligung: Alfred Pfund, für eine Garage Hans Zysset, für einen Kleintierstall 1957-02-06 Arbeiterturnverein

Veranstaltung 57/026 Besprechung und Vorankündigung für die Wiederholung Stromunterbruch

Kurzschluss bei dem Transformatorenhäuschen 'Am Holz' 57/025 1957-02-12 Gemeinderat

Verbilligungsaktion für Kartoffeln 57/026 Grube am Holz: Kerichtabfuhr Kunst und Kultur

Lichtegg, Max, Konzert 57/025 Konzert in Aarau 1957-02-18 Gemeinderat

Identitätskarte 57/028 Waldfest, Turnverein Uferschutzmauer Kanalisationsleitung Suhre-Uerke an Läubli, Baden AG 'Birnen-Aktion' 1957-02-20 Gemeinderat

SEITE 35 1957-02-20

Grab- und Installationsarbeiten: 57/034 Erweiterung Wasserleitung Pappelweg zum Neubau Walther Vergeben an Alfred Lenzin und August Haberstich, Brunnenmeister Mädchenfortbildungsschule: Hauswirtschaftslehrerin Elisabeth Müller gewählt Luftschutzeinrichtungen nicht ordnungsgemäss gebaut Kanalisationsprojekt Günstel neuer Weg. Hohlgasse kann eingedeckt werden, um Schutt und Aushub abzulagern. Werner Häfliger, Landwirt und Familie Kyburz-Suter, Neulandweg, Baubewilligungen 1957-03 Gemeinde

Die Verwertung unserer bäuerlichen Produkte in volkswirtschaftlicher und 57/030 volksgesundheitlicher Sicht. Vortrag Kirche

Leserbriefe: 57/029 Fastnachtstreiben Chevallier-Initiative Generalversammlung 57/029 35 Mitglieder, 4. Generalversammlung Film über Jugendfest und Vereinsausflug Kirchenchor 1957-03-02 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Diskussionsthemen 57/030 Elektrizitätspolitik Suhrentaler Verkehrsfragen Autobahnen Fremdarbeiter freiwilliger Landdienst Verhältnis zwischen Stadt und Land Jagdpachfonds Gemeinde

Gemeindesteuerkommission 57/029 Fricker, Walter, Baumwärter, Ersatzmitglied Gemeindesteuerkommission, Wahl Schule

Lehrerwahl 57/029 Wahl von Frau Irma Barth, Lehrerin in Lenzburg 407 von 430 gültigen Stimmen Schützengesellschaft

Generalversammlung 57/030 Jahresbericht Ehrungen Zeigerlöhne angepasst Ausbau Scheibenstand 1957-03-05 Gemeinderat

Verein für Tier- und Naturfreunde Oberentfelden, Reservation Turnhalle 57/028 Musikgesellschaft, Reservationen Turnhalle Hoffnungsbund, Reservation Turnhalle Oberforstamt: Bürgernutzen Fr. 217.70 Hausanschlussleitung: zum Neubau des Gemeinderates Walther Uerkenweg: Liegenschaft Schweizer, Rudolf, Strassenlampe

SEITE 36 1957-03-06 1957-03-06 Arbeitersängerbund

Konzert 57/031 Zusammen mit Arbeiter-Gemischtenchor Möriken Theaterstück: 'Fahnder Hunziker' (Wanderbühne) Tanz, Tombola 1957-03-09 Frauen- und Töchterchor, Männerchor

Veranstaltungsankündigung 57/029 1957-03-10 Musikgesellschaft

Musik-Maskenball 57/029 Thema: Riviera 1957-03-11 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Bekämpfung des Lungenkrebs. Referent Hans Wyss 57/029 Warum muss der Zinsfuss erhöht werden?, Referent Jean Dutoit Das Gewerbe und die 44-Stundenwoche. Referent Willy Haberstich Reiseeindrücke aus Jugoslawien, Referent Hanspeter Dreier Veranstaltung am 11.03.1957 Besprechung: 57/030 Freinsinnige Grossratskandidaten stellen sich vor 57/030 Siehe 57/029 Gemeinderat

Examentanz 57/028 Gemeindesteuerkommission: Fricker, Walter Ammann & Co.: Ueberzeitarbeitsbewilligung Konsumverein: Ladenumbau Schönenwerderstrasse Lehrerstelle 1957-03-14 Jubiläum

Darlehenskasse (Raiffeisenkasse) 25 Jahre 57/035 Hoffnungsbund Entfelden 50 Jahre Männerchor 125 Jahre 1957-03-16 Kirche

Vortrag: Segantini 57/031 Kirchenchor Oberentfelden, Rahmenprogramm 1957-03-19 Männerchor

Generalversammlung 57/031 58 Mitglieder Jubiläumsfeier: 125 Jahre Männerchor 1957-03-20 Gemeinderat

SEITE 37 1957-03-20

Aus 43 Bewerberinnen gewählt: 57/031 Lanz, Lore, Strengelbach Lätt, Frl., Schöftland

Gewählt: Vikariat Oberstufe: Großholz, Ernst, Lehrer von Fischbach-Göslikon, wohnhaft in Zürich-Seebach Aufbruch der Schönenwerderstrasse: Kabel zu den Häusern Brunnmatten Baubewilligungen: Bruno Rusconi, Garagenbau Epper, Sepp, Architekt, Suhr, Zweifamilienhaus an der Behmenstrasse Ruhebänke am Berg von Vandalen zerstört 1957-03-21 Kirche

Vortrag: 'Ungarn einst und jetzt' 57/032 Referent Pfarrer Harald Meissner, Ungarischer Flüchtling Kirchenpflege und Pfarramt 1957-03-23 Gemeinderat

Kinderdorf Pestalozzi, Sammlung 57/028 Feste Lehrstelle Ueberzeit- und Nachtarbeitsbewilligungen: - Härdi AG, - Walther AG Filmvortrag im Engel Baubewilligungen an Hermann Thut, Behmen für ein Geflügelhaus Hans Suter, Elektriker, Schopferweiterung Schwester Rosa Roth, Erstellung eines Gartensockels 1957-03-24 Gemeinderat

Härdi AG, Wattenfabrik, Ueberzeit-, Nachtarbeitbewilligung 57/031 Beitrag an Pro Infirmis Spende der Spar- und Kreditkasse Suhrenthal in Schöftland verdankt Bürstenfabrik Walther AG, Baubewilligung für Erweiterung des Lagergebäudes Sozialdemokratische Frauengruppe

Frauentag Inserat 57/032 'Die Zeit vor dem ersten Weltkrieg' Referat von Dr. A. Schmid, Nationalrat 'Probleme um Israel' Referat Dr. W.Spühler

2. Artikel: Resolution: Bei den anstehenden Preiserhöhungen für Lebensmittel sollen durch Verhandlungen Härte vermieden werden.

Zwei weitere Ankündigungen 1957-03-27 Gemeinderat

Neue Strassenlampen: Bahnübergang Muhenstrasse, Restaurant Stöckli, 57/034 Wohnquartier Tanngasse (Areal Rusconi), Uerkenbrücke Mattenweg, Konsum am Holz Offerten liegen vor Batterie II der Flab RS 32 in Oberentfelden Quartier Baubewilligungen 1957-03-30 Hoffnungsbund

SEITE 38 1957-03-30

50jähriges Bestehen 57/034 Lüthy (Unterentfelden) Grossrat, Begrüssung Buchmann, Pfr. Aus Rued Kantonalpräsident des Hoffnungsbundes: Herr Kasper, Glückwünsche 1957-04 Wahlen und Abstimmungen

'verlangt eine Auffrischung durch junge unverbrauchte Kräfte' 57/035 1957-04-01 Gemeinde

Gemeindehaus 57/0 Oeffentliche Besichtigung der Bestuhlung Vorspiel zu den Gemeinderatswahlen 1957-04-05 Wahlen und Abstimmungen

Wahlempfehlung 57/034 Gemeinderat Aprilscherz eines Lesers 1957-04-06 Nachruf

Lüscher, Gottlieb, Genosse, + 5./6. April 1957 57/033 Herzschlag * 25.10.1893 Oberentfelden Schulbesuch in Oberentfelden Mechaniker Emil Schenker AG, Schönenwerd. Seit 40 Jahren Unfall, gehbehindert Seit 40 Jahren Parteimitglied Gewerkschafter Vorstandsmitglied der Konsumgenossenschaft 1957-04-06/13. Musikgesellschaft

Unterhaltungsabend in zwei Teilen 57/035 Geld für die Uniformierung gesammelt 1957-04-10 Gemeinderat

(Identischer Artikel 57/034) 57/033 Impfung gegen Kinderlähmung Rechnungsgemeinde: Ankündigung Alarmierung Feuerwehr Schuhfabrik Ammann: Ueberzeitbewilligungen Kehrichtabfuhr Schiessvereine Baugesuche Gasleitung: Unterdorf- und Turnhallestrasse: Gas wird durch Elektrisch ersetzt 1957-04-11 Kunst und Kultur

Rekrutenschule Aarau 57/033 Konzert in Oberentfelden Adj.-Uof. Spieler, in Oberentfelden aufgewachsen Sozialdemokratische Partei

SEITE 39 1957-04-11

Generalversammlung 57/034 Ankündigung für den 11.4.1957 1957-04-13 Gemeinderat

Neue Strassenlampen: Bahnübergang Muhenstrasse, Restaurant Stöckli, 57/034 Wohnquartier Tanngasse (Areal Rusconi), Uerkenbrücke Mattenweg, Konsum am Holz Offerten liegen vor Batterie II der Flab RS 32 in Oberentfelden Quartier Baubewilligungen 1957-04-18 Satisfaktion

Frau Ilse Utzinger-Füllemann, Rohr 57/035 Entschuldigt sich bei Lehrer Walter Scheibler in Rohr 1957-04-25 Gemeinderat

2 Artikel Im zweiten Artikel zwei weitere Infos: 57/035 Maikäfersammlung kann von den Gemeinden geregelt werden. Oberentfelden keine Sammlung. Gesuch Musikgesellschaft um Unterstützung für Neuuniformierung. 1957-04-26 Gemeinderat

Bürstenfabrik Walther AG Ueberzeitbewilligung 57/035 Härdi AG, Ueberzeitbewilligung, Nachtarbeit für 1-2 Arbeiter

Gemeindewerkarbeiter II: Neu Adolf Schärer-Bäni, Oberentfelden

Mütterwoche im Singsaal geplant

Wegebauarbeiten Günstel-Scheibenstand: B.Rusconi, Baugeschäft und Walter Frey, Transporte Baubewilligungen Aarg. Heilstätteverein Aarau, Beitrag 1957-05 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung (3 Artikel: 2 Ankündigungen und Bericht über Versammlung 57/039 vom 16.05.) Traktanden Rücktritt Präsident Arnold Rohr Neu: Hans Werder, Kaufmann Traktanden der bevorstehenden Gemeindeversammlung Neuuniformierung Musikgesellschaft Ausbau Strassennetz: 'Das Fehlen eines Ausbauplanes wurde gerügt' Rütiweg und Grenzweg Gemeinderat

Konsumverein: Turnhallenreservation 57/040 Vollausbau des Erlenweges mit Trottoir (Riner & Süeß) Baukonsortium 'Handelshof': Geklärte Abwässer in Suhre 1957-05-05 Gemeinderat

Gemeindebeiträge 57/036 Bekämpfund der Engerlinge Ueberbauungsplan

SEITE 40 1957-05-05 Kirche

Konfirmanden-Zusammenkunft 57/036 Jahrgang 1897, 4. Treffen Predigt Beitrag Männerchor Gemeinsames Foto Nach Muhen in den Bären Abschluss im Tea Room von Kamerad Richard Lüscher in Oberentfelden Männerchor

125 Jahre Männerchor 57/036 Bericht über den Verlauf des Tages Jubiläumsveranstaltung (2 Artikel: Ankündigung und Veranstaltung 57/037 125jähriges Bestehen Einleitung: Elsa Bachmann-Kaufmann Männerchor singt (Leitung: Hermann Frey) Männerchor Muhen (Dirigent: Jürg Haller) Männerchor Unterentfelden Frauen- und Töchterchor Oberentfelden (Dirigent Lukas Boner) Männerchor Erlinsbach (Dirigent: Alfred Meier) Männerchor Kölliken Männerchor Suhr (Dirigent: Alfred Klaus) Männerchor Buchs (Dirigent: Wilhelm Hauenstein) Stadtsängerverein Aarau (Dirigent: Andreas Krättli) Artikel von Joseph Iten 1957-05-11 Gemeinderat

Bussen für Absenzen bei Abstimmungen 57/036 Viehzählung vom 24.04.: 46 Perde, 211 Rinder und Kälber, 334 Kühe, 261 Schweine Baubewillgungen Wahlen Lehrer Sozialdemokratische Partei

Haberstich, Willy 57/036 Vortrag: Lichtbildervortrag 1957-05-12 Kirchgemeindeversammlung

Verwaltungsrechnung 57/037 Anzahl Kirchenpfleger (Frauen sind wählbar) 30 anwesende Männer 1957-05-13 Sozialdemokratische Partei

Parteiversammlung, Ankündigung für den 16.05. 57/036 Traktandum: Gemeindeversammlung 1957-05-15 Kirche

Veranstaltung: Thema: Orient 57/036 Junge Kirche 1957-05-18 Gemeindeversammlung

SEITE 41 1957-05-18

Traktanden: 57/038 Verwaltungsrechnung 31.12.1956: 913 Haushaltungen mit 3341 Einwohner Neuuniformierung Musikgesellschaft Redner: Präsident Haberstich; Kyburz und Dr. Schmid Verbreiterung Suhrenbrücke (Köllikerstrasse) Pikettnachinstallation Strassenlampen Kanalisationsleitung Gerbistrasse Rütiweg und Grenzweg Staubfreimachung und Ausbau Scheibenstanderweiterung Bilder von Otto Ernst Umwandlung Vikariat an der Oberstufe in feste Lehrerstelle Suhrenbrücken, Geländer (Stöckli und Binder) Lautsprecher Traktanden 57/040 Verwaltungsrechnung Kontroverse zwischen Dr. Schmid und Sekundarlehrer Rohr Harsche Kritik an der Vorbereitung durch den Gemeinderat Scheibenstanderweiterung angenommen Ortsbürgerversammlung anschliessend Aargauer Tagblatt: Erwiederung zu dem Bericht 57/041 1957-05-22 Handwerker- und Gewerbeverein

Ausflug 57/042 1957-05-23 Forst

Bürgernutzen 57/039 Es müssen 60 Ster Buchenholz zugekauft werden Es verbleiben 1000 Stück Reiswellen 1957-05-25 Jubiläum

Ehepaar Alfred Suter-Zimmermann, Fabrikant, Aarauerstrasse 57/042 Goldene Hochzeit Er: 76, die Gattin 81. Sport

Faustball 57/042 Ankündigung 1957-05-27 Gemeindeversammlung

Antwort auf den Artikel im Aargauer Tagblatt 57/041 Gegen die Freisinnigen (57/040) 1957-06 Gemeinderat

Weitere Informationen 57/042 Beitrag der Viehbesitzer an Zuchtstierhaltung Baugesuche Handwerker- und Gewerbeverein

Fahrt ins Blaue für 'alte Leute' 57/044 Es wurden 33 Autos eingesetzt, um die 164 Personen zu transportieren Organisiert vom Gewerbeverein

SEITE 42 1957-06 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelden besitzt noch kein Freibad 57/044 Bereits 43'000 Fr. Rücklage in Oberentfelden Initianten gesucht 1957-06-08 Gemeinderat

Altersausflug, Organisation Pfarramt,Beitrag 57/042 Frauenchor kann Singsaal benutzen Scheibenstanderweiterung: Architekturbüro Lüscher & Clavadetscher 1. August: Redner Grossrat Armin Byland, Suhr Baubewilligungen Schallisolation Turnhallenboden 1957-06-11 Gratulation

Gottfried Baumann 57/042 Aeltester Bürger von Oberentfelden Nach dem Tode seiner 2. Frau, Haushalt alleine geführt bis 1953. Lebt jetzt bei der Grosstochter im Engstel 1957-06-16 Gemeinderat

Turnverein: Reservation Turnhalle 57/043 Trafstation Holz Strassenlampen Luftschutz Kanalisation Aarauerstrasse Gratulation

Ida Widmer-Kyburz, am Holz, 85. Geburtstag 57/043 Jubiläum

Schuhfabrik Ammann & Co. (2 identische Artikel = 57/048) 57/043 40 Jahre Mitarbeiter: Reise am 15.06. ins Tessin, am Abend im Engel Rede Ammann. Schilderung der Geschichte von Ammann Kranzniederlegung aufs Grab der Firmengründer Aus gesundheitlichen Gründen früh an die Söhne Hugo und Kurt übergeben 1943 Mutter, 1949 Vater gestorben, 1951 Kurt gestorben Ehrung für ältere Arbeitgeber 1957-06-18 Gemeinderat

Feuerschau: Mängel 57/042 Bürgerrecht: Lamprecht-Baumann, Marie Elisabeth Feuerwehrübung Pikett-Alarmeinrichtung Kanalisationsprojekt Einmündung Mattenweg - Aarauerstrasse Tankstelle Köllikerstrasse (beim Uerkenbrüggli) abgelehnt 1957-06-21 Gratulation

Baumann, Gottfried, 91. Geburtstag 57/043 Vater des Genossen Baumann-Lüscher Rosette Flückiger-Schär, * 02.12.1866, 91 Jahre 57/043 in Oberentfelden Maria Müller-Kyburz, Witwe des ersten Konsumverwalters, 90 Jahre alt

SEITE 43 1957-06-21 Nachruf

Frau Elise Würthner-Sennhauser + in Menziken, * 29.07.1869 57/043 oo Ferdinand Emil Würthner + 25.12.1946 Ehepaar lebte lange in Oberentfelden 1957-06-22 Firmen

Bürstenfabrik Walther AG 57/048 Jubilarenfahrt 140 Personen Neu: 76 Jubilare. Davon 5 mit mehr als 50 Dienstjahren Gemeinderat

Trafostation Holz bei Gewitter am 16.06. beschädigt 57/043 Strassenlampen werden durch einheimische Firmen montiert Bussen wegen Vergehen gegen Luftschutz Baubewilligungen Kanalisation Aarauerstrasse 1957-06-27 Nachruf

Verkehrsunfall 57/044 Haberstich-Nussbaum, Margrit, 38 jährig, am Holz, Mutter von 4 Kindern tödlich mit Fahrrad verunfallt Grenzstrasse/Holzstrasse 1957-06-30 Turnverein

Gauturnfest in Brittnau 57/044 72 Mann 1957-07 Gemeinderat

Armbrustschützengesellschaft Oberentfelden: provisorischer Schiesstand für 57/045 Volksschiessen (11.08.1957) Wasserleitung im Lerchenweg Auftrag vergeben Beitrag an neue Hydranten Fussballklub: Veranstaltung in Turnhalle am 10./11.08. 57/045 Viehschau in Oberentfelden geplant am 26.10. um 8.30 Uhr Gemeindersammlung für den 07.09. geplant Baubewilligung Gratulation

Marie Lüscher-Plüß 85. Lebensjahr 57/045 Leserin des 'Freien Aargauers' 1957-07-02 Gemeinderat

Härdi AG, Ueberzeitbewilligung 57/045 Naturschutztannen im Tann. Neu: Sommerweg 1 - 11; Schützenrain 12-25 Bussen Zusammenschluss Trottoirs: Aarauerstrasse beim Hause Meier-Wyß, A. in Auftrag gegeben. Sonntagsschule: Spielnachmittage: Turnhalle 57/046 Naturschutztannen Viehzählung: 3 Zuchtstiere müssen gehalten werden Baubewilligung Trottoirs Aarauerstrasse

SEITE 44 1957-07-02 Turnverein

Waldfest verregnet 57/045 Turnfest Brittnau: 72 Mann 1957-07-06 Gratulation

Fritz Fasler-Klauser, Landwirt in Oberentfelden 57/044 80. Geburtstag 1957-07-21 Schützengesellschaft

Kantonales Schützenfest in Möhlin 57/045 52 Schützen Goldlorbeerkranz erkämpft Kantonales Schützenfest Möhlin 57/046 Heimkehr der Schützen 1957-07-27 Gemeinderat

Wahl Gemeindewerkarbeiter II: Ernst Gagg-Müller, Wallenlandstrasse 57/046 Baugesuche zurückgewiesen und andere bewilligt Velobussen Ueberbauungsplankommission soll Teilüberbauungspläne ausarbeiten 1957-07-29 Armbrustschützengesellschaft

Thurgauisches Kantonalschützenfest in Bürglen 57/046 II. Kathegorie 6. Rang und erhielten Lorbeerkranz 7 Kränze 1957-08 Gemeinderat

Stehkandelaber am Brunnmattweg (Haus Hs. Strub), Auftrag Hans Suter, 57/051 Elektriker Musikgesellschaft, Beitrag AS, Verwaltungsrat Wartegeld des Sektionschef Werkschopf mit 2 Toren Grab- und Rohrverlegungsarbeiten: Alfred Lenzin, Bruno Rusconi, Johann Leardi Baubewilligungen Schule

63 Buben und Mädchen 57/046 Neu St. Johann-Nesslau 1957-08-01 Bundesfeier

Voranzeige: 57/046 Lampionumzug von Franz Thut und dem Handharmonika-Klub organisiert Feuerwerk vor Geschäftshaus Thut 1957-08-09 Sozialdemokratische Partei

SEITE 45 1957-08-09

Traktanden: 56/008 Wahlen Wegzug Fräulein Kuhn, Lehrerin Wahl von Fräulein Boßard, zugestimmt Wiederwahl von Fräulein Elisabeth Schmid 1957-08-17 Römergutschiessen

2 Artikel 57/050 1957-08-18 Römergutschiessen

17./18.08.1957 in Oberentfelden 57/047 1957-08-20 Gemeinderat

siehe auch 57/045: 57/046 Armbrustschützengesellschaft Lerchenweg Hydranten Bauabrechnung Schulhaus Konsumverein

59. Generalversammlung 17.08.1957 (2 Artikel s. auch 57/048) 57/047 Margrit Widmer-Kehrli in den Vorstand gewählt Abendprogramm mit Conferencier H. Meier, Bern 1957-08-27 Gemeinderat

Härdi und Ammann: Ueberzeitbewilligung 57/049 Walter Frey, Transport, Kieslieferungen für Wege im Tann Fahrverbot: Erlenweg-Isegütlistrasse Erlenweg: Ausbau Schulhaus Bauabrechnung liegt vor. Baubewilligungen Einquartierung 57/050 Verbilligungsaktion für Kartoffeln Bestattungsamt wünscht, dass an Sonntagen keine Bestattungen durchgeführt werden 'Alt Oberentfelden' Kommission Sammelgut Versicherung der Schüler und Lehrerschaft Wasserleitung: Lerchenweg Bauareal Erbschaft Widmer-Walther, Arbeiten durch Joh. Leardi, Baugeschäft und August Haberstich, Brunnenmeister Wasserreservoir Spezialhochdruckpumpen zur Reinigung EW Aarau, Wasserkanäle müssen abgestellt werden Waldgottesdienst Situationsplan für Autobahn Schulpflege siehe auch 57/049 Gemeinderat 57/051 Dazu: Werkschopf Suhrerstrasse werden Tore angebracht Bussen 1957-08-28 Sozialdemokratische Partei

Versammlung 2.9.57 Vorankündigung (2 Artikel. Siehe auch 57/048: 15.08.57) 57/047 Besprechnung: Gemeindeversammlung vom 07.09. im 'Alten Schulhaus' 1957-08-29

SEITE 46 1957-08-29 Musikgesellschaft

Uniformeinweihung 57/047 Ankündigung 1957-08-30 Gemeinde

Mühle 57/049 Anzeige wegen Lärm 1957-08-31 Musikgesellschaft

Uniformen-Einweihung 57/049 Diverse Artikel und ein Inserat 1957-09-01 Unfälle und Verbrechen

Styner, Friedrich, Landwirt in Unterentfelden, tödlich verunfallt, 67 jährig 57/050 1957-09-07 Gemeinderat

Sprecher & Schuh will Hochbau in Oberentfelden bauen 57/051 Unfälle und Verbrechen

Frau Weber, ca. 60jährig, Holzikergasse 57/051 verletzt Maximalgeschwindigkeit auf der Köllikerstrasse von 50 Km wieder aufgehoben. Hinweis auf den Unfall 1957-09-09 Gemeindeversammlung

Herbstwahlen 57/052 Besoldung der Gemeinderäte Neue Suhrenbrücke beim Gemeindehaus bewilligt Ausbau Erlenweg Sonntag keine Beerdigung Fahrverbot Fussweg südlich Schulhaus Sprecher & Schuh, Gebäude bis 25 Meter östlich Bahnhof SBB soll neues Industriequartier entstehen

Anschliessend Ortsbürgergemeinde 1957-09-10 Damenturnverein

25jähriges Bestehen 57/052 Reise statt Fest unternommen Gemeinderat

Lehrerwahl 21./22.09.57 57/052 Hydranten im Eistel. Gesuch um Bewilligung durch Vesicherungsamt Waldbereisung Berg im Oktober Ueberbauung Industriequartier Kunst und Kultur

Schubert Liederzyklus 57/052 Hans Dietiker, Tenor; Oskar Birchmeier (Klavier) 1957-09-16

SEITE 47 1957-09-16 Gemeinderat

Gemeinderatswahlen 2./3. November 57/053 Verschiedene Niederlassungsgesuche Scheibenstanderweiterung: Johann Leardi, Baugeschäft und Moser & Cie. SH Hasenbestand dezimiert Riner & Süess, Aarau: Offerten für Betonbrücke beim Gemeindehaus Strassenbeleuchtung um die Schule wird verbessert Schirmbildaktion Nachruf

Suter-Scheurer, Augusta Amanda 57/053 1957-09-21 Schule

Fritz Hunziker, Karl Suter, sechsjährige Amtsdauer 57/054 Provisorische Amtsdauer: Fräulein Ruth Rohr Elisabeth Müller, Hauswirtschaftslehrerin Definitive Wiederwahl empfohlen Inserat, 2 Artikel 1957-09-24 Gemeinderat

Samariterverein Oberentfelden: Blutspendeaktion, Turnhalle 57/053 Vikariat in def. Lehrstelle umgewandelt bis Frühling 1958 Initiativkomitee zur Förderung der Verkehrsverhältnisse des Suhrentals Hydrant bei Liegenschaft Stirnemann, Eistelweg, Brandmauer muss erstellt werden Bestandsumwandlung Sanierung/Zusammenschluss ASB/WTB Knoblauch, Ueberzeitbewilligung Parzellierungsgesuch noch nicht bewilligt Linienführung Autobahn Plan eingegangen 1957-09-28 Turnverein

Turnerfahrt 57/054 1957-10 Sozialdemokratische Partei

Abendunterhaltung ohne Konsumation (Ankündigung: 2 Artikel) 57/058 Wanderbühne Oberentfelden Jakob Stebler, Suhrentaler Dichter 'En ansteckendi Gsundheit' Begleitet vom Arbeitersängerbund Sozialdemokraten wehren sich gegen Flugblätter 57/061 Wahlen und Abstimmungen

Gemeinderatswahlen 57/061 838 Stimmberechtigte wählten, 34 legten leer ein, 3 ungültig 801 gültige Stimmen: Georg Knoblauch (freis.) 630 Robert Nöthiger (soz.) 471 Alfred Haberstich (freis.) 440 Werner Häfliger (BGB) 436

Aerger wegen der Angriffe kurz vor der Wahl Rudolf Wälty (soz.) erhält nur 134 Stimmen Plüß, Otto (soz.) erhält 348 Stimmen Weiersmüller, Karl, parteilos, 355 Stimmen

SEITE 48 1957-10

Sozialdemokraten wehren sich gegen Flugblätter 57/060 Fritz Suter erklärt, dass er eine neuerliche Wahl ablehnt. (Gleicher Artikel 57/060 57/062) Reaktion auf Inserat im Landanzeiger Im Landanzeiger sind Inserate mit Kandidaten erschienen, die nicht von den 57/060 Parteien aufgestellt wurden. Annonyme Angriffe im Landanzeiger gegen Nöthiger und Haberstich Alle drei Zurückgetretenen werden gelobt. Vor allem Walter Baumann. 57/059 1957-10-03 Wahlen und Abstimmungen

Frage nach neuen Kräften 57/055 Rücktritt von Max Walther, Gemeinderat 1957-10-08 Wahlen und Abstimmungen

Reaktion auf Leserbrief vom 03.10.57 57/055 Drei der bisherigen Gemeinderäte seit 20 und mehr Jahren im Amt Erneuerung gefordert Weiterer Beitrag am 11.10.57 1957-10-09 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Gemeinderatswahlen 57/055 Beschluss am 5.9.: 2 Gemeinderäte Alfred Haberstich, Vizeammann Unterstützt vom Handwerker- und Gewerbeverein Oberentfelden Gratulation

Balmer, Chr. 70. Geburtstag, Badweg 669, Oberentfelden 57/054 * Wilderswil bei Interlaken 9.10.1887 Schlosserlehre in Brienz Bau / Jungfraubahn Lötschbergbahn 1917 Kraftwerk Laufenburg 37 Jahre 1954 pensioniert Umzug nach Oberentfelden 1957-10-11 Sozialdemokratische Partei

Gemeinderatswahlen 57/055 Ankündigung Nominationsversammlung 1957-10-12 Wahlen und Abstimmungen

Nöthiger, Robert, Gemeindeammann 57/056 Lob für den Einsatz für den Wald Angriff auf das freisinnige 'Tagblatt' 1957-10-13 Frauen- und Töchterchor

Veranstaltungshinweis 57/054 Sonntag, 16:15 Uhr 1957-10-16 Naturfreunde

SEITE 49 1957-10-16

Touristenverein 57/057 Lottomatch in der Insel Sozialdemokratische Partei

Abendunterhaltung 57/057 Ankündigung Wahlen und Abstimmungen

Grossratswahlen am 24.03.57 57/056 Sozialdemokraten 383 Freisinnige Partei 172 Bauern- und Gewerbepartei 166 Landesring 57 Katholisch-Konservative Partei 27 Evangelische Volkspartei 16 1957-10-18 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Stellungsnahme zu den Wahlen 57/058 Ankündigung Gemeinderat

Einquartierung beendet 57/057 Ueberzeit- und Sonntagsarbeit: Bürstenfabrik Walther AG, WEZ Kunststoffwerk AG, Jakob Härdi AG Stachelbäume im Tann gegen Wildverbiss Umänderung Militärküche im Engel Aarau-Schöftland-Bahn AG, Abschlagszahlung Baugesuch: E. Knoblauch & Co. Lagerschuppen an Muhenstrasse bewilligt Wieland, A., Apotheker, Ausfahrt vor seinem Kinoneubau siehe auch 57/058 57/058 Dazu: Radschuhe auf dem Günstelweg sind verboten Jagdpächter sollen Rehböcke im Tann abschiessen Obstbaumkommission stellt verschiedene Frostschäden fest. Bäume müssen gefällt werden. Sozialdemokratische Partei

Gemeinderatswahlen 57/056 Nominationsversammlung Rücktritt: Fritz Suter, 24 Jahre im Gemeinderat, vorher 12 Jahre Rechnungsprüfungskomission Kandidaten: Robert Nöthiger als Gemeinderat und Gemeindeammann Rudolf Wälthy, Vorarbeiter SBB 1957-10-19 Wahlen und Abstimmungen

Nöthiger, Robert 57/056 altershalber pensioniert Rücktritt aus dem Gemeinderat, dem er über 30 Jahre angehört hat Am 19.10.: Widerruf der Meldung vom 17.10. 1957-10-22 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Sozialdemokraten wehren sich gegen Flugblätter 57/059 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Nominationsveranstaltung 57/056 Haberstich, Alfred, Vizeammann

Neuer Kandidat: Georg Knoblauch, Bautechniker

SEITE 50 1957-10-22 Wahlen und Abstimmungen

Gemeinsame Liste der Parteien (Mehrere Artikel 57/059; 57/060) 57/059; 57/060 1) Robert Nöthiger, Gemeindeammann, SP 2) Alfred Haberstich, Vizeammann, FJV 3) Werner Häfliger, neu BGB 4) Georg Knoblauch, neu FJV 5) Rudolf Wälty, neu SP

Rücktritte: Fritz Suter, SP; Max Walther FJV; Walter Baumann BGB 1957-10-25 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag Ankündigung 58/057 Hüter des Dorfes. Referent Pfarrer Oswald Studer, Buchs ZH Musikgesellschaft Farblichtbilder Gemeinderat

Ausbildungskurs II Betriebsschutz. Bestanden: Walter, Jäggi, Emil 57/057 Haberstich, Hermann Schweizer, Wyss, Robert Walther AG: Kann Tankgrube bauen 1957-10-26 Frauen- und Töchterchor

Konzertbesprechung 57/057 1957-10-30 Freisinnig-demokratische Bezirkspartei Aarau

Vortrag (2 Artikel: Ankündigungen) 57/063 'Vom Wesen und Einfluss Grossbritaniens' Referent: Theodor Haller, Londoner Kommentator für das Radio 1957-11 Freisinnig-demokratische Bezirkspartei Aarau

'Das Wesen und den Einfluss Grossbritaniens' 57/069 Referent: Theodor Haller Besprechung Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Gemeinderatswahlen 57/065 Begründung für die Kandidatur von Ulrich Hunziker Artikel und Inserat Wahlen 57/065 Kandidat für zweiten Wahlgang: Ulrich Hunziker, Angestellter Partei will das Mandat nur vorübergehend übernehmen, da der Sitz den Sozialdemokraten gehört Gemeinderat

1957: 214 Schiesspflichtige 57/066 Sprecher & Schuh AG und WaltherAG, dürfen Feldweg mit dem Industriegleis überqueren Fabrikareal hinter dem Bahnhof Paul R. Kyburz Söhne AG, Bewilligung für zweischichtigen Tagesbetrieb 57/068 Härdi AG, Wattefabrik, Ueberzeit 1 Std. pro Tag Scheibenstand Aenderung Auftrag geht an Hans Suter, Elektriker Knoblauch & Co. Baubewilligung für einen Einstellraum an der Suhre Kirche

SEITE 51 1957-11

Wahlen in der Kirchenpflege 57/071 Widmer-Hoffmann, E. , 269 Stimmen 1. Wahl einer Frau Kirchenpflege

Wahlen in der Kirchenpflege 57/067 1. Wahl einer Frau siehe auch 57/071 und 57/072 Kirchgemeindeversammlung

Kirchenpflege: 57/066 Gottfried Walther und Werner Häfliger demissioniert Frauen haben das passive Wahlrecht. In Zukunft soll auch eine Frau in die Kirchenpflege Vorschlag: Elisabeth Widmer-Hofmann Karl Tuchschmid, Drogist Synode Vorschlag: Dieterle, Pfarrer Haberstich, A. Suter, K. Satus-Vereine

Abendunterhaltung 57/068 Schule

Samuel Hochuli in Unterentfelden Lehrer wird 70 57/066 Unfälle und Verbrechen

1957: 214 Schiesspflichtige 57/062 Gesuch für Oelfeuerung Motoradunfall zwischen Muhen und Oberentfelden. Sachschaden 57/062 Wahlen und Abstimmungen

Künzli, R., Notar 57/065 Lehnt für den 2. Wahlgang Kandidatur ab. (Siehe auch 57/070) Weiersmüller, K. 57/065 Lehnt für den 2. Wahlgang Kandidatur ab. Siehe auch 57/070 vom 18.11.1957 Anonyme Inserate 57/065 Muster aus Möriken-Wildegg Wahlempfehlung 57/068 Robert Nöthiger und Alfred Haberstich Unfug in der Flugblattpropaganda 57/063 Artikel von Dr. Arthur Schmid Ulrich Hunziker, Inserat für 2. Wahlgang 57/067 Wahl von Ulrich Hunziker 57/067 798 Stimmberechtigte Wahl mit 325 Stimmen Ulrich Hunziker Glänzende Wiederwahl des soz.-dem. Gemeindeammanns in Oberentfelden 57/069 Robert Nöthiger mit 571 Stimmen gewählt Alfred Haberstich mit 494 Stimme Georg Knoblauch 119 Stimmen Georg Knoblauch, Gemeinderat, erklärt klar, dass er eine Wahl zum 57/068 Gemeindeammann ablehnt Inserat im Landanzeiger: Wahlempfehlung für Georg Knoblauch 1957-11-01 Wahlen und Abstimmungen

SEITE 52 1957-11-01

Gemeinderatswahlen 57/062 Freisinnige Artikel (2 Artikel) Richard Müller-Kyburz, kaufm. Angesteller, parteilos, Empfehlung (erhält 191 Stimmen) 1957-11-02 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag 57/070 Hüter des Dorfes Referent Oswald Studer, Pfarrer Buchs ZH Besprechung Sozialdemokratische Partei

Abendveranstaltung 57/063 Nur mässig besucht Wahlen und Abstimmungen

Gemeinderatswahlen 57/070 1957-11-04 Wahlen und Abstimmungen

2. Wahlgang in Oberentfelden notwendig 57/064 Artikel der Freisinnigen Partei 50 Stimmzettel mit der 5er Liste 1957-11-06 Wahlen und Abstimmungen

Mehre Artikel zu den Gemeinderatswahlen 57/062 1957-11-07 Gratulation

Hunziker, Ferdinand 57/063 Staatsexamen an der staatwissenschaftlichen Fakultät Uni Zürich Diss. 'Die betriebliche Sozialpolitik in der schweizerischen Schuhindustrie' Doktor der Volkswirtschaft Sozialdemokratische Partei

Parteiversammlung 57/064 Für 2. Wahlgang wird Otto Plüß aufgestellt Lehnt in zweitem Artikel Wahlvorschlag ab. Dr. Arthur Schmid reagiert auf diese Mitteilung am 08.11. 1957-11-08 Kirchenpflege

Rücktritt von Gottfried Walther-Umiker 57/070 Zonenplan

Ueberbauungsplan-Kommission 57/070 Ueberraschend wirken die projektierte Autobahn und die Suhrentalstrasse 'Eigentlich fehlt nur noch die neuen Linienführung der Suhrentalbahn, denn auch die projektierte Suhrenkorrektion ist fällig' 1957-11-09 Sozialdemokratische Partei

Parteiversammlung 57/064 Stellen keinen neuen Kandidaten auf. Geben Stimmen frei. 1957-11-12

SEITE 53 1957-11-12 Gemeinderat

Konsumverein: Reservation Turnhalle 57/066 Baubewilligungen Vorplatz Gemeindehaus geht an Lenzin, A. Baugeschäft Ausbau Landstrasse A (Suhrerstrasse) mit zwei Gehwegen genehmigt und zur Ausführung empfohlen Ueberzeitarbeiten bewilligt für: Härdi AG und Walther AG 1957-11-14 Wahlen und Abstimmungen

Werbung für Ulrich Hunziker (2 Artikel) 57/070 1957-11-16 Wahlen und Abstimmungen

Vorschlag eines Parteilosen für 2. Wahlgang 57/070 1957-11-18 Gemeinderat

Weiter: 57/071 Hans Suter, Elektriker, Auftrag Installation einer neuen Strassenbeleuchtung mit Kandelaber, Bahnhofstrasse Wahlen Schule 57/066 Wintersemester 57/58: Männliche Fortbildungsschule: Fritz Hunziker und Karl Suter Mädchenfortbildungsschule: Frl. Elisabeth Müller, Hauswirtschaftslehrerin Komitee für die Gründung eines Bezirksaltersheim. Gemeindebeitrag zugesichert siehe auch 57/071 18.11.57 Wahlen und Abstimmungen

2. Wahlgang Gemeinderat 57/071 (freis.) Ulrich Hunziker 325 Stimmen Richard Müller, parteilos, 257 Stimmen, trotz vieler Flugblätter 1957-11-22 Gemeinderat

weiterhin: 57/071 Theatergesellschaft Oberentfelden: Reservation Singsaal jeweils am Freitagabend Pfarramt: Turnhalle Dorf am 8.12. reserviert 1957-11-23 Gemeinderat

Biberstein, Erziehungsheim, Beitrag 57/067 Nachtarbeit: Paul R. Kyburz Söhne AG, Strickerei J. Härdi AG, Wattenfabrik Ueberzeitbewilligung: Schuhfabrik Ammann & Co. E. Knoblauch & Co., Kartonfabrik Sonntagsarbeit: WEZ Kunststoffwerk Gemeindeammann und Vizeammannwahl auf den 30.11./01.12.57 angesetzt Kommissionswahlen auf den 14./15.12. angesetzt Baubewilligung siehe auch 57/071 22.11.1957 1957-11-27

SEITE 54 1957-11-27 Kirche

Artikel vor dem 2. Wahlgang und Resultate der Kirchenpflegewahl 57/072 1957-11-28 Ausgrabung

Der römische Gutshof in Oberentfelden 57/071 Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals Grabung im Oberfeld 'vor 20 Jahren' Neue Grabungen vorgesehen 1957-11-29 Schützengesellschaft

Sau-Endschiessen Ankündigung. Veranstaltung im Engel 57/072 79 Schützen 1957-12 Sozialdemokratische Partei

Vortrag Ankündigung 57/074 'Aus der Tätigkeit eines Bezirksrichters' Referent: Genosse Walter Richner, Gränichen Wahlen und Abstimmungen

Kommissionswahlen 57/074 Gemeinsame Liste der Parteien 1957-12-02 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag 57/073 Aegypten, Land des Nils Referent: Direktor Eugen Scholl, Zofingen Kirche

Konzert unter F. Hunziker 57/073 Kirchenchor Wahlen und Abstimmungen

Resultat der Gemeindammann- und Vizeammannwahl 57/072 siehe auch frühere Artikel 1957-12-03 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Kommissionswahlen 57/072 Verhandlungen mit anderen Parteien Besoldungsreglement Versammlung 57/072 Bevorstehende Kommissionswahlen Verhandlungen mit anderen Parteien Besoldungsreglement 1957-12-06 Schützengesellschaft

Abendprogramm mit Ehrungen 57/073 1957-12-07 Kirchgemeindeversammlung

SEITE 55 1957-12-07

Pfarrhaus Neubau 57/073 Projekte von verschiedenen Architekten eingereicht Oeffentliche Ausstellung im Kirchgemeindehaus ab 7.12. 1957-12-09 Gemeinderat

Freisinnig-jungliberale Vereinigung für Bildungsvorträge, Anteil Gemeinde 57/073 Abrechnung Waldwegebau: Günstel-Berg Werkverträge für Ueberlaufleitung genehmigt. Ausführung Leardi Kleinere Renovation Rolandsheim Reservefonds Forst: Geld bewilligt Kanalisationsanschluss Turnhalle: Auftrag an Lenzin Baugesuche Strassenbauarbeiten: Schulhaus an die Schönenwerderstrasse an K. & A. Valli AG, Aarau 1957-12-14 Wahlen und Abstimmungen

Kommissionswahlen 57/074 Ergebnisse ergänzt aus Artikel vom 14.12: 57/075 1957-12-17 Gemeinderat

Lebensmittelkontrolleur 57/075 Zinsen werden verteilt Elektrischer Strom für Erbengemeinschaft Widmer-Walther am Lerchenweg Strassenbauarbeiten Erlenweg verzögert Wackerwägli, Fussweg bei Musterplatz. Soll als Zufahrtsweg zu Baugrundstück dienen. Abgelehnt Sozialdemokratische Partei

Kommissionswahlen 57/073 Parteiversammlung unter Beteiligung der Gewerkschaften und Mitglieder von Arbeitersportvereinen 1957-12-20 Nachruf

Suter, Karl, Küfermeister am Berg 57/076 1957-12-21 Gemeinderat

Flugblatt gegen Fritz Suter stammt von Bruno Rusconi, Baugeschäft 57/074 Diskussion um Baubaracke auf dem Friedhof 1957-12-24 Gemeinderat

Obstbauverein: Beitrag an Vortragskosten von der Gemeinde 57/076 Walther AG kann Betriebselektriker anstellen Gehwegprojekt Suhrerstrasse vom Regierungsrat bewilligt Turnverein

Generalversammlung 57/075 Geschäftlicher Teil Weihnachtslieder 2 Filme über Leichtathletik und Kunstturnen Turnerabende auf den 1. und 8. Februar 1958 gesetzt 1957-12-27

SEITE 56 1957-12-27 Verkehr

Willi Wildi, Stationsbeamter SBB, Pensionierung auf Jahresende 57/076 fast 40 Jahre bei der SBB 1957-12-28 Firmen

Ammann & Co. 57/076 Weihnachtszulage in bar Dank der Belegschaft 1958 Kirchgemeindeversammlung

Nach der Kirchgemeindeversammlung vom 26.01.1958 58/025 Stellungsnahme von Ulrich Hunziker, Gemeinderat Versammlung vom 26.01.1958 58/014 Stellungsnahme von Pfarrer Dieterle Misstrauen gegen Kirchenpflege Opposition gegen Pfarrhausneubau aufgegeben 1958-01 Gasspeicher

Gasdruckerhöhungsstation 58/003 Gasspeicher nach 30 Jahren abgerissen Standort: Unterentfelden Suhrentalstrasse War dem geplanten Fussweg im Wege Gemeinderat

Walther-Widmer, Hermann, Bildhauer und Familie 58/009 Bürgerrecht für die Stadt Solothurn Schule

Sekundarlehrerwahl am 25./26.01.1958 58/008 Inserat: Alex Baer-Hohl, Sekundarlehrer in Erlinsbach

Gleiche Seite: Gewählt mit 465 Stimmen Es kamen keine Bewerbungen, daher Berufung 1958-01-03 Gemeinderat

Abklären 57/076 1958-01-06 Gemeinderat

Budget ausgeglichen (125 % Steuern) 58/004 Departementsverteilung 1958-01-08 Gemeinderat

Budget für Einwohnerversammlung augeglichen 57/076 Departementsverteilung Nachruf

SEITE 57 1958-01-08

Gottfried Kyburz-Widmer 58/004 vor 60 Jahren wandernder Zimmergeselle 50 Jahre Baumeister in Oberentfelden Früher Trompeter, Berggänger, Familienvater + 81 Jahre alt 1958-01-09 Jubiläum

Kyburz, Albert 58/004 45jähriges Arbeitsjubiläum Firma Jakob Härdi AG, Wattenfabrik 1958-01-12; 16.01. Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Parteiversammlung Ankündigung 58/004 Traktanden: Gemeindeversammlung vom 17.01.1958 Besprechung: Winterprogramm Geschäfte der Gemeindeversammlung 1958-01-14 Gemeinde

Inserat 58/003 Vorverlegung der Kehrichtabfuhr Vorführung des neuen Kehrichtabfuhrwagens der Firma Wwe. Dreier, Suhr 1958-01-15 Gratulation

Robert Schweizer, Landwirt, am Holz 58/004 80. Geburtstag, Tierhaltung und Tierzucht Soldat und Dragoner 1958-01-17 Gemeindeversammlung

Voranschlag 58/007 Dank an die zurückgetretenen Amtsinhaber Beitrag an die Bahn Zweite Haltestelle bei Suhrebrücke gefordert Wöchentliche Abfuhr ist aus finanziellen Gründen nicht möglich Schaffung Baukommission für 500 Franken stösst auf Widerstand, wird aber doch angenommen 230'000 Franken 1. Etappe elektrisches Versorgungsnetz Freileitung (45'000) und Kanalisationsleitung (134'000) Skonto für Steuern angenommen

Anschliessend Ortsbürgerversammlung Ablösung von 20 Fr. pro Holzgabe Entlöhnung für das Holzschleifen 1958-01-21 Gemeinderat

SEITE 58 1958-01-21

Neu: vier Leichenbegleiter, müssen neben dem Leichenwagen laufen 58/005

Schirmbildaktion: 550 Kinder, 172 Erwachsene In den Industriebetrieben: 670 Personen

Hebammen erhalten neu 100 Fr. Bei Zwillingen 120 Fr. Walter Frey, Transporte, Oberentfelden, Schneepflug Kyburz, Karl, Landwirt, Einigung Landabtretung Erlenwegausbau Stroheinkauf für Einquartierung Statistik Fleischschauer Tuberkuloseaktion beim Rindvieh Widmer-Walther, E. Erbengemeinschaft, Stromanschluss Mühlabfuhr: Witwe Dreier, Suhr Scheibenstanderweiterung WEZ, Oeltankanlage, Abwasserbeseitigung Lehrerwahl angesetzt Dank an alle Zurückgetretenen Sozialdemokratische Partei

Vortrag Ankündigung: 58/005 Mit dem Motorroller 1500 km durch die afrikanische Steppen Sardiniens Referent: Karl Gagg, Oberentfelden

Besprechung gleiche Seite 1958-01-22 Theatergesellschaft

Vorführung 58/001 'Die Glocken von Plurs' 1958-01-26 Kirchgemeindeversammlung

Ankündigung 58/007 Budget Kreditbegehren für neue Bestuhlung im Kirchemeindehaus Ideenwettbewerb

Seite 58/009 (27.01.1958) Besprechung: 80 Unterschriften für Kirchgemeindeversammlung an Wochenabenden in der Turnhalle Neubau: Pfarrhaus, Kirchgemeindehaus. Erstprämiertes Projekt soll weiterverfolgt werden Gesamtplanung einschliesslich Friedhof Steuerfusserhöhung Restliche Traktanden müssen später behandelt werden 1958-01-27 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag 58/007 Vom Atom zum Sputnik, Energiequellen der Erde, der Sonne, Atomkraftwerke, Gesundheit der Menschen Referent Prof. M. Schürer

Gleiche Seite: Besprechung der Veranstaltung 'Energiequellen der Erde, Erdöl usw. seien nicht unerschöpflich' 'Raktenvorstösse zu Forschungszwecken drängen sich auf' Gemeinderat

Arbeitskolonie Murimoos 58/004 Ausbau Erlenweg: Ausführung vergeben Nachruf

SEITE 59 1958-01-27

Karl Suter-Scheurer, 73. Altersjahr, Oberentfelden, 27.01.1958 58/010 Karl und Gina Suter-Schmocker Ernst und Emma Suter-Albrecht und Kind Trauerhaus: Turnhallenweg 449

58/010: Bestattungsanzeige: * 20.10.1884 gew. Polierer, Witwer der Amanda Augusta geb. Scheurer von Oberentfelden in Oberentfelden

58/010: Danksagung 1.2.1958 1958-02-05 Gemeinderat

Wiedereinbürgerung 58/011 Arnold, Barbara geb. Baumann Deutsche Staatsangehörige. Wiedereinbürgerung in Oberentfelden Wohnhaft in Bremgarten

Durchgang Schulhausplatz 1958-02-10 Gemeinderat

Kindergartenareal. Pflege an Werner Ott, Gärtnermeister, Oberentfelden 58/011 Walther AG, Spende an Ferienkolonie Kehrichtabfuhr weiterer Konkurent SBB sollen Abortanlage an Kanalisation anschliessen Baugesuch Armbrustschützengesellschaft Schiessanlage am Mattenweg abgelehnt Artikel 58/012: Härdi AG, Ueberzeitbewilligung 23.03.1958: Bewilligung für Vier-Kantone-Rundfahrt Kyburz Söhne AG, Strickerei, vorübergehende Nachtarbeit bewilligt 1958-02-11 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vortrag Ankündigung 58/012 Ungarn, Schutzwall des Westens gegen den Osten Redner: Dr. Ivan Toth

Gleiche Seite: Besprechung. (13.02.1958) 1958-02-12 Gemeinderat

Probefahrt Kehrichtabfuhrwagen 58/011 Postöffnungzeiten empfohlen: Samstag: 07.30 - 12 / 13. -15 Uhr Gemeinderäte schlagen 16 Uhr vor Kredit für Gemeinde vom Regierungsrat bewilligt Gemeindepflanzlandacherli Ausschreibung für 1958/59 1958-02-17 Turnverein

Vorunterrichtskurs 58/012 Jahrgänge 1943 - 1943 1958-02-18 Schulpflege

Schulpflege konstituiert sich 58/012 1958-02-19

SEITE 60 1958-02-19 Gemeinderat

Baumgartenfest für Fussballklub bewilligt 58/012 Jahresrechnung Volksbibliothek Beitrag an Ausgrabungen röm. Gutshof Steurrechnung Entnahme von Suhrewasser durch Knoblauch & Co. Ausbau Kabelnetz an der Suhrerstrasse. Strassenaufbruch durch PTT bewilligt

58/013: 20.2.1958 Installationsarbeiten an Walter Lüscher, Elektroinstallateur Trafostation Unterdorf: Firma Rauscher & Stöcklin AG erhält Auftrag Werkvertrag Firma Peter Stierli's Erben Pflästerarbeiten Erlenweg 1958-02-26 Gemeinderat

Vertrag mit Walther AG, dass Abfallholz als Bürgergabe abgegeben wird 58/013 AHV - Liste 51 Einwohner Zusatzrente Auf Pflanzensoziologische Kartierung wird vorläufig verzichtet Kehrichtabfuhr noch nicht definitiv vergeben. Vorläufig Arnold Siegrist Suhren-Teilstück: Mattenweg-Isegüetlistrasse. Projektierte Brücken sollen gleichzeitig erstellt werden. Grube am Holz: Einziger offizieller Kehricht Ablagerungsplatz

Gleiche Seite (26.02.1958) Bussen wegen Forstfrevel Neuanstrich Hydranten Fabrikareal Knoblauch & Co. Durch Ernst Hebeisen, Maler 1958-03 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag 58/017 'Was den Bauern interessiert' Referenten: Grossrat M. Härry, Homberg, Reinach Gratulation Hans Walther, im Zopf, 80. Geburtstag Gemeinderat

Kehrichtabfuhr jeweils am Freitag; Siegrist, Arnold, Landwirt 58/020 Kanalisation Bahnhof-Suhre abgenommen Brünneli am Eisengütliweg: Auftrag an Hans Schaufelbühl, Gärtnermeister Tauchbögen werden in Kanalisation eingebaut Landerwerb an Suhrerstrasse für Gehweg Planung Schmalspurbahn Aarau-Suhrsee Aktionskomitee: Gemeindevertreter Gemeindeammann Nöthiger Bürgernutzen Nettowert: Fr. 223.10 58/021 Dietiker, G., Entlassungsgesuch AHV Zweigstellenleiter, Kassengehilfe Projektionsapparat im Singsaal und Kartenzüge Aufträge erteilt Ausserordentliche Gemeindeversammlung 58/016 Bürgergabe an einen frisch verheirateten Ortsbürger Andere erwähnte Themen früher behandelt Militär

Tag der offenen Tür 58/021 Ankündigung Demonstrationen am Berg Ausräumen des alten Bierkellers Soll Luftschutzraum werden. Militärküche Musikgesellschaft

Besprechung eines Konzerts in der Turnhalle 58/016 Nachwuchsproblem angesprochen

SEITE 61 1958-03 Turnverein

Generalversammlung 58/016 12 neue Jungturner Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals

Römische Ausgrabungen 58/019 Führungen werden durchgeführt 1958-03-01 Arbeitersängerbund

Ankündigung: Veranstaltung 58/013 1958-03-05 Gemeinderat

Kurs für Ortsexperten und Fleischschauer 58/020 Uebungsplan der Feuerwehr Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals

Ausgrabungen sollen fortgesetzt werden 58/015 Bündtlis: Herrenhaus

Gleiche Seite zwei weitere Artikel (Erfolgreiche Ausgrabung bei Muhen)

Die Ausgrabung in Oberentfelden (Bild) 58/017 1958-03-06 Gemeinderat

Härdi AG: Ueberzeitbewilligung 58/015 Beleuchtungskandelaber: Schönenwerderstrasse auf dem Grundstück J. Schneitter. Freileitung wird von 3 auf 4 mm Durchmesser umgestellt Baugesuch 1958-03-09 Kirche

Oeffentlicher Singabend 58/015 Inserat; Sonntag, 9. März Kirchenchor 1958-03-12 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Ankündigung: Informationsveranstaltung: Ortsplanung 58/016 Arbeit der Ortsplanungskommission steht vor dem Abschluss Referenten: Erwin Hunziker, Kantonsingenieur; Karl Kaufmann, Hochbaumeister; Friedrich Baldinger, Vorsteher des Gewässerschutzes. 1958-03-13 Gemeinderat

Ausserordentliche Gemeindeversammlung 58/016 am 24.04.1958 1958-03-14 Bergluft

SEITE 62 1958-03-14

Jahresversammlung 58/020 Vortrag über Brasilien Referent Paul Kyburz Wunsch nach Wald- und Aussichtsbänkli Berghütte wieder restaurieren 1958-03-17 Männerchor

Generalversammlung 58/020 Präsident des Kantonalgesangvereins A. Seiler anwesend Ehrungen 1958-03-18 Schule

Lehrerwahlen: Inserat 15./16.03.1958 58/018 1958-03-24 Konsumverein

Veranstaltet Kammermusikkonzert; Stuttgarter Kammerorchester 58/019 Ankündigung 58/021 (21.03.1958)

Besprechungen Guignard-Quartett 58/019 1958-03-26 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung 58/021 Ankündigung Gemeinderat

Bussen wegen Wahlabwesenheit 58/021 Viehsömmerung 1958 Rest sieh 58/020 1958-03-29 Gemeinderat

Klärgrubenentleerungsaktion 58/017 Baugesuche Bussen verhängt Truppeneinquartierung 1958-04 Vogelschutzverein

Exkursion (2 Inserate) 58/023 Sonntag 27.04.1958 oder Sonntag 18.05.1958 1958-04-02 Gemeinderat

Baugesuch Zürcher 58/022 Dank der Truppe Lohnerhöhung für WaldarbeiterInnen Lerchenweg: Strassenbenennungstafeln bewilligt Weitere namenslose Strassen werden demnächst mit Namen und Tafeln versehen Truppeneinquartierung findet nicht statt Unfälle und Verbrechen

SEITE 63 1958-04-02

Schlägerei in Oberentfelden 58/021 1958-04-03 Gemeinderat

Hydrantenpläne für die Feuerwehr 58/022 Einbürgerung Rabl zur Genehmigung empfohlen 1958-04-16 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Veranstaltung: Ankündigung 58/022 Information über Baufragen (Autobahn, Kläranlage), Ortsplanung 1958-04-23 Gemeinderat

Scheibenstanderweiterung: Arbeiten abgeschlossen 58/022 Scheibenstandkommission: Vertreter Gemeinderat Knoblauch Baugesuch Zimmermann Ortspolizei soll mehr Kontrollen durchführen Licht- und Kraftzuleitungen: Auftrag an Hans Suter, Elektriker Hauswasserleitung abgelehnt Enteignungsverträge Suhrerstrasse 58/023 Attrappen an den Glaswänden der Schule Oelfeuerungen bewilligt Baubewilligung Beitrag an Aarg. Heilstättenverein Zugscheibenanlage abgenommen Gemeindeversammlung

Versammlung vom 24.04.1958 Ankündigung mit Traktanden 58/023 1958-04-24 Firmen

Darlehenskasse 58/023 Ausserordentliche Generalversammlung Ankauf Kassagebäude Tuchschmid, K., Vorsitzender Ankauf Einfamilienhaus W.Wacker-Umiker, Schönenwerderstrasse Anbau Kassaräumlichkeiten geplant 1957 konnte 25jähriges Bestehen der Raiffeisenkasse Oberentfelden gefeiert werden. 1958-04-25 Gemeindeversammlung

Freileitungsnetz umändern 58/024 Neue Namen für Gemeindestrassen Dritte Gemeindewerkarbeiterstelle Liegenschaft Bissig für Friedhoferweiterung Hermann Rabl, seit 11 Jahren in Oberentfelden, Gemeindebürgerrecht Weitere Informationen Grenzweg kann noch nicht ausgebaut werden Turmaufbau auf der alten Turnhalle wird abgerissen 1958-04-27 Vogelschutzverein

Kurzer Beitrag 'Aus der Natur' über 'Reiseunfälle' bei Zugvögeln 58/023 1958-05 Kunst und Kultur

SEITE 64 1958-05

Neue Auszeichnung von Gertrud Häusermann * 1921 58/026 Schriftstellerin in Oberentfelden, Jugendbücher bei Sauerländer publiziert 'Heimat am Fluss' und 'Die silberne Kette' 1958-05-02 Turnverein

Ankündigung 58/005 Turnerabende 1. und 8. Februar Turnverein, Damenturnverein, Männerturnverein Mit Nonstopp-Revue 'Wunschkonzert'

Besprechung 58/011 1958-05-07 Gemeinderat

Oeffentliche Pockenimpfung 58/024 21.04.1958: Viehzählung 46 Pferde, 595 Rindvieh, 232 Schweine, 6 Ziegen, 5 Gitzi Telefondirektion: Unterdorfstrasse kann Kabel verlegt werden Antrag Fussgängerstreifen längs der Köllikerstrasse von Liegenschaft Känzig bis Schaufelbühl

2. Artikel gleiche Seite Freileitungsänderungen gehen an W. Lüscher, Elektriker 1958-05-09 Nachruf

Siegrist-Hartmann, Adolf, Bauer 58/024 + 1958 1958-05-11 Gemeinderat

Fussballklub Oberentfelden: Turnhalle Dorf reserviert 58/024 Anbauprämien für Futtergetreide erhöht Trinkwasserverbrauch 1957: 533'578 Kubikmeter (417 Liter pro Kopf) Baugesuche 1958-05-20 Schule

Maikonferenz der Lehrerschaft des Bezirks in Schaffhausen 58/025 Kein direkter Bezug zu Oberentfelden 1958-05-21 Gemeinderat

Wanderbühne: Reservation Singsaal 58/029 Verlegung Unterwasserkanal bei der Mühle: Bewilligung an Schneitter Beitrag an Frauenliga zur Bekämpfung der Tbc Liegenschaftskauf. Kredit bewilligt Baugesuch Hydrantenleitungen Gräber bis Jahrgang 1929 müssen geräumt werden Beschädigungen 1958-05-22 Schule

SEITE 65 1958-05-22

Schulchronik 58/026 Neues Schuljahr: Hans Benz, Lehrer von Aarau, Oberschule (6. und 8. Klasse) Grossholz, E, 7. Klasse mit einem Teil der 5.

Sekundarschule A. Bär, bisher in Erlinsbach, 1. Klasse

Schulpflege Rücktritt: Frau Walther-Hilfiker und A. Suter, Buchdrucker Neu: Frau E.. Ammann-Spühler K. Tuchschmied, Herr Suter-Stirnemann Präsidium H. Häfliger, A. Walther neu Vice-Präsident, M. Kyburz, Protokoll Unfälle und Verbrechen

Viehtransport auf der Suhrebrücke zwischen Insel und Droz ausser Kontrolle 58/026 geraten. Kommt erst vor der Tür von Droz zum Stehen 1958-05-23 Handwerker- und Gewerbeverein

Ausflug mit Kunden 58/027 Militär

Schützenhaus und Schiessanlage besichtigt 58/027 Italienische Militärmission 1958-05-29 Gemeinderat

Schützengesellschaft organisiert eidgenössisches Feldschiessen 58/026 Baugesuche Zuchtstierbeitrag pro Rindvieh Fr. 6.70 Ammann & Co. kommt bei der Lieferung von Finken für die Schüler im Schulhaus Erlenweg entgegen. 1958-05-31 Unfälle und Verbrechen

Verkehrsunfall auf der Strecke Suhr - Oberentfelden 58/027 1958-06-02 Kirchgemeindeversammlung

Ankündigung 58/027 Verwaltungsrechnung 1957 1958-06-03 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Freisinnig-jungliberale Bewegung 58/027 Versammlung Ankündigung 5.6.1958 Traktanden der Gemeindeversammlung vom 12.06.1958 Schützengesellschaft

Feldschiessen 58/027 168 Mitglieder aus Oberentfelden (85 %) Turnverein

Kantonalturnfest 58/029 In Aarau 4.-6.Juli 1958-06-04

SEITE 66 1958-06-04 Gemeinderat

Gemeinde übernimmt Anteil vom Pfarramt für Altersausflug 58/027 Durchgehende Suhrentalbahn Einwohnerrechnungsprüfungskommission ASB/WTB fusioniert. Im Verwaltungsrat Gemeinderat U. Hunziker Staatsbeitrag Schulhaus eingegangen Baugesuche Strassenwärter neu: Jakob Giger, Fabrikarbeiter Neuanstrich Fussgängerstreifen: Auftrag an Hebeisen, Maler Singsaal vom 21.7.-9.8.58 geschlossen 1958-06-12 Armbrustschützengesellschaft

Artikel zur Werbung für den Verein 58/028 Volksschiessen 14./15.06.1958. Neue Schiessanlage Suhrgasse Neu auch Frauen zugelassen. Spezieller Broschenstich veranstaltet Gemeinderat

Pflegeanstalt Muri Beitrag 58/028 Rechnungsprüfungskommission: Differenzbereinigung Waldwegprojekt 'Leidenmatt' Auftrag erteilt Flurkommission für den Kreis Entfelden konstituiert Elektrische Kabelverlegungen und Grabarbeiten ausgeschrieben Baugesuch Gratulation

Gottfried Baumann, 92. Geburtstag 58/028 Vogelschutzverein

Exkursion Inserat 58/028 Sonntag, 22.06.1958 Leitung A. Camenzind, Aarau 1958-06-13 Gemeindeversammlung

Verwaltungsrechnung 58/030 Aktientausch Aarau-Schöftland-Bahn (Antrag abgelehnt) Orientierungen Ortsbürgergemeinde anschliessend Nachruf

Lüscher-Gagg, Gottfried im 68. Altersjahr verstorben + 12.06.1958 58/030 Mechanische Werkstätte verkauft Früher aktiver Schwinger Jäger 1958-06-17 Handwerker- und Gewerbeverein

Altleuteausflug 58/028 65 und mehr Jahre. Es wurden 42 Autos eingesetzt, um die 177 Personen zu transportieren Organisiert vom Gewerbeverein (nicht ausdrücklich erwähnt; siehe Vorjahr) 1958-06-18 Gemeinderat

Bundesfeiersammlung für 'Mütterhilfe' 58/028 Gemeindeversammlung nicht besucht: Bussen Nyffeler, Franz, Kanzlist 1. Klasse, Gemeindeverwaltung gewählt Armbrustschiessanlage freigegeben worden Gemeinde muss 4 Zuchtstiere halten

SEITE 67 1958-06-25 1958-06-25 Gemeinderat

Baugesuch Willy Schenk 58/029 Strassenlampe am Badweg an Walter Lüscher, Elektriker Einquartierung Ueberzeitbewilligungen Härdi AG, Walther AG Führen von Papierholz zum Bahnhof an Walter Frey, Transporte Niederlassungsbewilligungen werden erteilt 1958-07-03 Gemeinderat

Nachtarbeit: Härdi AG 58/029 Ueberbauung Areal Mühle Wasserleitungsbau, Grabarbeiten an Rusconi B. Papierholz: Siegrist, Otto Friedhofverordnung wird vorgelegt Wasserleitung Bauareal Kyburz, Franz werden vergeben Gehweg Köllikerstrasse Kanalisation: Stationsgebäude und WC SBB 1958-07-09 Turnverein

Kantonales Turnfest in Aarau 58/031 Teilnahme mit 80 Personen 1958-07-11 Gemeinderat

Turnhallenreservationen 58/031 Verschiedene Parkierungs- und Fahrverbote beantragt 2 Niederlassungsbewilligungen August-Feier besprochen 1958-07-16 Gemeinderat

Viehschauen 1958 58/031 Elektrische Ausrüstung der Transformatoren WEZ und Zopf Arbeiten vergeben Durchfahrt Meisterschaft Militärfahrer am 9./10.8.1958 bewilligt Hochspannungsanlage bewilligt Fahrverbot auf Suhrenmattengässli für Lastwagen für den Gemeinderat Unterentfelden bewilligt Dörranlage ausser Betrieb gesetzt. Verkauf wird erwogen 1958-07-24 Gemeinderat

Wasserleitung/elektrische Kabelleitung an Baufirma Schäfer & Cie AG, Aarau 58/031 vergeben (WEZ und Zopf) Kanalisation: Unterdorf-Chilefeld 13 Baufirmen Offerten Bussen für Velofahrer Vogelsilhouetten Schulhaus Erlenweg aufgeklebt Projekt Erweiterung Friedhof wird genehmigt. Vergabe an Architekt Moser Baugesuch Ueberbauungsgrenze: Baugebiet Erbschaft Widmer am Lerchenweg und Areal Franz Kyburz 1958-08-05 Unfälle und Verbrechen

SEITE 68 1958-08-05

Herr A. Rölli-Melliger in Oberentfelden an der Köllikerstrasse tödlich verunfallt. 58/032 Provisorisches Trottoir geht nur bis Bürstenfabrik. Vorschlag: Stoppstrassen Motorradunfall in Nieder-Erlinsbach 58/032 Einwohner von Oberentfelden beteiligt Soziusfahrer verstorben 1958-08-13 Gemeinderat

Bürgergabenrodel 1958 bereinigt: Bürgernutzen (Bargeld) soll ausbezahlt 58/032 werden Stiftung Pro Argovia: Künstler soll Entwurf in Orginalgrösse für Wandgemälde im Singsaal anfertigen Baugesuche bewilligt Kanalisationsprojekt Chilefeld und Lerchenweg bewilligt (Riner & Süß) Bessere Platzgestaltung beim Bahnhof Verwarnung wegen Unfug (Messerwerfen) 1958-08-15 Armbrustschützengesellschaft

Armbrustschützengesellschaft 58/033 Einweihungsschiessen am 16./17.08. am Berg Ankündigung 1958-08-17 Gemeinderat

Theatergesellschaft: Singsaal jeweils am Samstag für Orchesterproben 58/035 Kanalisation Unterdorf-Kirchfeldstrasse. 4 Lose vergeben: Alfred Lenzin, Bauunternehmung; Casimir Hunziker AG, Aarau; B. Rusconi AG; Joh. Leardi. EVO: Freileitung an der Suhrgasse durch Gewittersturm beschädigt. Versicherung übernimmt grossen Teil der Kosten Zurückschneiden der Bäume und Sträucher Suchen nach Blei am Scheibenstand verboten 1958-08-20 Gemeinderat

Baugesuche 58/032 R. Kyburz Söhne AG, Nachtarbeitsbewilligung Bürstenfabrik Walther AG, Ueberzeitarbeit Prov. Freileitungsverlegung Suhrerstrasse wird an Hans Suter, Elektriker vergeben Niederlassungsgesuche bewilligt Bussen wurden ausgesprochen 'Junge Kirche' Spielwiesenreservation 1958-08-26 Unfälle und Verbrechen

Tödlicher Unfall auf Bahnübergang Suhr - Oberentfelden 58/032 Lastwagen gegen Bahn Dietiker, Ernst, Hunzenschwil, Lastwagenchauffeur, verheiratet, tödlich verletzt 1958-08-27 Gemeinderat

Kabelverlegungsarbeiten, Bauareal Hans Suter, Elektriker, Auftrag auch an 58/033 ihn Wasenmeister 1958-1961: Ernst Suter, Gemeindewerksvorarbeiter Ständige Baukommission von 6 Mitgliedern Gemeindekanalisation Suhrerstrasse: Kreuzung mit SBB Baubewiligungen

SEITE 69 1958-09 1958-09 Turnverein

Kreisspieltag in Oberentfelden 58/034 1958-09-01 Firmen

Geschäftsübergabe 58/033 Bäckerei- Konditorei mit Tearoom, Bahnhofstrasse 127 Seit ca. 60 Jahren Bäckerei Richard Lüscher Uebergabe an: Paul Schaffner, verheiratet, Bäckermeister und Konditor, Vermietung auf 1.9.1958 Inserat 1958-09-04 Gemeinderat

SBB will Laderampe des Güterschuppens verbreitern 58/034 Baubewilligungen Projekt Kanalisationsprojekt Grenzweg-Uerke an Ing.-Büro Riner & Süess, Aarau Einquartierung 20.10.1958 1958-09-09 Gratulation

Matter-Suter, Frau, am Berg 58/033 80. Geburtstag 1958-09-12 Gemeinderat

Baukommission Mitglieder: 58/035 Georg Knoblauch, Gemeinderat; Carl Hauri, Wasserrechtsingenieur; Hans Baumgartner, Konstrukteur; Guerino Guldi, Maurerpolier, René Künzli, Notar und Karl Gagg, Schreiner Kirchenpflege bewilligt Terrain für Trottoiranlag und Bahnhofplatzgestaltung Einquartierung Ortsverbindungsstrasse: Oberenfelden-Schönenwerd Baudirektion, Tiefbauamt Projekt muss fallengelassen werden, da Kanton Solothurn sich nicht beteiligt Zählermieten sollen erhöht werden Baugesuche Kunst und Kultur

Ankündigungen 58/035 Aargauischer Lehrergesangvereinigung Leitung: E. Obrist, Zofingen Sängerin: Leonora Lafayette, Sängerin 'Trotzdem sie Negersängerin ist, studierte sie bei prominenten Gesangspädagogen in Europa'

Kirchenchöre des Suhrentals 1958-09-19 Schule

Lehrerwahl 30.09. und 1.10.1950 58/008 Karl Suter, geb. 1918 Oberentfelden, z.Z. Lehrer in Linn Oberentfelden, 19. September 1950 1958-10-03

SEITE 70 1958-10-03 Armbrustschützengesellschaft

Armbrust-Volksschiessen 58/035 Ankündigung 1958-10-06 Schützengesellschaft

Schützenfest für 1959 vorbereitet 58/036 Organisationskomitee gebildet für Aargauisches Landschiessen 1958-10-07 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Ankündigung 58/035 Traktanden Gemeindeversammlung 1958-10-08 Firmen

Bürstenfabrik Walther AG 58/036 Jubiliarenfahrt 100 Personen Adolf Walther, sen. Begrüsste die Anwesenden Neu: 74 Jubilare. Dazu sieben neue Jubiliare für 25jährige treue Mitarbeit F.A. Walther jun. würdigte die Veteranen mit einer mit Widmung geschmückten Zinnteller. Darbietung: 'Bürstimännerchor' Gemeinderat

Regimentsspiel gibt Konzert 58/036 Kirchenpflege reserviert Turnhalle Baugesuche A. Lenzin, Baugeschäft: Uebernimmt Unterhalt der Wältimattstrasse als Zu- und Ausfahrtsstrasse zu seiner Kiesgrube im Suhrester Sprecher & Schuh AG, Aarau übernimmt Beitrag an Mehrkosten der Kanalisationsleitung im Chilefeld Obstsammelaktion für Bergbevölkerung 1958-10-09 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Einwohner-Rechnungsprüfungskommission 58/036 Bussen Schulpflege: Jugendfest 1962 Baubewilligungen Theatergesellschaft

Generalversammlung 58/036 Traktanden Rücktritt Regisseur Läuchli 1958-10-10 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Traktanden 58/037 Einwohnergemeinde-Versammlung Bestattungs- und Friedhofsverordnung soll vorgelegt werden Abgabe elektrischer Energie, Vorschriften von 1933 sollen ersetzt werden Trafostation am Baumgartenweg Uebernahme Baumgartenweg durch Gemeinde Ausbau Kanalisationsnetz Zustimmung zu den Anträgen durch Parteimitglieder Volksbegehrten für 44-Stunden-Woche wird abgelehnt Zustimmung zu Teuerungszulagen für Rentner

SEITE 71 1958-10-15 1958-10-15 Naturfreunde

Vortrag von Dölf Reist aus Interlaken, Bezwinger des Mount Everest 58/037 Wunderland Dolomiten 1958-10-24 Gemeinderat

Bussen 58/038 Ferienkolonie in Neu St. Johann Neues Reglement für elektrische Energie bewilligt Versetzen der Grabeinfassungen durch A. Lenzin Baugesuch WEZ Kanalisationsanschluss bewilligt Trinkwasseruntersuchung 1958-10-31 Gemeinderat

Ueberzeitbewilligung 58/039 J. Härdi AG, Walther AG Feuerlöscher für Turnhalle Dorf Verlängerung Friedhofmauer bis Suhrerstrasse 451 Valli AG Aarau Unterstrasse, Strassen-Koffer an Lenzin AG Baugesuche: WEZ: Velo- und Autounterstand Rusconi: Mehrfamilienhaus Holzstrasse Wasserversorgung Ammann & Co. Brunnmatten Obstsammelaktion: 51 Harasse 1958-11-01 Sozialdemokratische Partei

Novemberfeier 58/039 Nöthiger: 'Einen besonderen Gruß entbot er dem Genossen Arthur Schmid, er nach längerer Krankheit zum ersten Mal wieder an einer öffentlichen Versammlung teilnahm.' Sängerbund: Schwertfeger, W., Leitung Kapelle Willi Nöthiger 1958-11-02 Kunst und Kultur

Im Probelokal Gemeindehaus 58/039 Buchausstellung (25 Jahre Büchergilde Gutenberg) Maler: Hans Eichenberger Keramik: K. Wiesendanger Blumenausstellung: Schaufelbühl 1958-11-05 Gemeinderat

Baugesuch 59/039 Trafostation Baumgarten: an Architekturbüro Lüscher und Clavadetscher Hans Eichenberger, Graphiker und Maler Oberentfelden: Projekt für Wandgemälde Turnhalle Erlenweg Beschriften von Grabkreuzen auf dem Friedhof, Offerten Mühlemattweg-Kanalisationsleitung Trasseführung bereinigt Rab, Hermann, Oberentfelden, Kantonsbürgerrecht 19.09.1958 1958-11-12 Gemeinderat

SEITE 72 1958-11-12

Namensänderung 58/040 Lehrer K. Suter: neu allgemeine Abteilung männliche Fortbildungschule Lehrer F. Hunziker: landwirtschaftliche Abteilung Gemeinde Kölliken: Erhöhung des Schulgeldes Bussenverteilung Militärischer Vorunterricht: Skikurs in Engelberg Grab- und Rohrverlegungsarbeiten: Mühlemattweg an Gfeller AG Baugesuch 1958-11-17 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Diskussion mit Behördenmitgliedern 58/040 Ankündigung 1958-11-18 Nachruf

Dr. Arthur Schmid, Nationalrat, * 30.04.1889 , + 15.11.1958 58/040 Todesanzeige, Bestattungsanzeige Trauerfeier 1958-11-20 Turnverein

Turnerabend 58/041 1958-11-21 Gemeinderat

Schloss Biberstein: Gemeindebeitrag 58/041 Merkblatt für Einfriedung und Bauten Baugesuch Projekt Suhrentalstrasse. Diskussion mit Kantonsingenieur Kaufmann Fahrbahnbreite bei der Bäckerei Lüscher Strassenentwässerung an der Suhrerstrasse Abrundung der Hausecke beim Gebäude 161 (Ernst) Budget Zivilschutz, Entlöhnung Mühlemattweg Kanalisation A. Fäs, Briefbote, Dienstbarkeitsvertrag, Durchleitungsrecht Kanalisation 1958-11-25 Schule

Lehrerwahl: 58/043 Zufolge Verheiratung und Wegzug der bisherigen Lehrerin an der Förderklasse ist per 1.1.1959 die Stelle neu zu besetzen Empfehlung Sonja Brugger, * 1934, Lehrerin, Wohnhaft in Turgi Lehrtätigkeit an Erziehungsheimen Inserat Wahl: erfolgt mit 466 Stimmen

Wintersportferien 1958-11-28 Gemeinderat

Baugesuch 58/040 Alfred Walther Söhne AG: Holzschuppen Härdi AG, Ueberzeitbewilligung Freie Hebammenwahl neu auf den Kanton beschränkt Sonst keine Beiträge an die Entbindungskosten Vereine

SEITE 73 1958-11-28

33. Talschaftsausstellung der Schweiz. DRF-Schecken- und Geflügelschau. 58/040 1958-11-29 Theatergesellschaft

'Madrisa', Ankündigung 58/043 50jähriges Bestehen des Vereins Turnverein

50 Jahre Lehrerturnverein Suhrental 58/040 Präsident Fritz Hunziker 1958-12 Schule

Hinten im Heft 1958 liegen mehrere Artikel lose bei. Es handelt sich um 58/ lose Ereignisse in Schulen im Kanton 1958-12-03 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Vortrag 58/043 'Im Herzen Afrikas' Referent: Direktor Eugen Scholl, Zofingen Gemeinderat

Bussen 58/043 Baugesuch Grenzwerk-Uerke, Kanalisation Linienführung festgesetzt. Projekt an Riner & Süess, Aarau Jubiläum

Albrick Voser, 10 Jahre in Metzgerei Wüst 58/042 1958-12-04 Zonenplan

Oberentfelden entwickelt sich 58/043 1941 noch 2381 Einwohner, 1958 3454 Einwohner Zonen- und Ueberbauungsplanung gefordert Verfasser: wer 1958-12-10 Gemeinderat

Strassenlampen: Unterdorfstrasse und alte Luzernstrasse 58/043 1. Kollektivholzverkauf Sozialdemokratische Partei gegen Ferienarbeit von Schulkindern in Fabrik Kontrolle von mehreren Geschäften und Wohnungen Baudirektion lehnt Kantonsbeitrag an Abwassersanierung von Ober- und Unterentfelden ab Schutzraumbauten Führung der Suhrentalbahn Unfälle und Verbrechen

Ursula und Marianne Hochuli und Verena Rigoni 58/043 auf Schulweg 2 Mädchen vom Zug erfasst und schwer verletzt

'geht dahin, die Strassenbahnen als Verkehrsschreck und unwirtschaftliches Verkehrsmittel zu beseitigen' 1958-12-11

SEITE 74 1958-12-11 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Traktanden der Gemeindeversammlung 58/043 Budget, Steuerfuss 125 Prozent Diskussion über Verkehrsverhältnisse Forderung nach tramfreien Strassen Traktanden der Gemeindeversammlung 58/044 Ankündigung 1958-12-12 Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung 58/044 Pfarrhausbau und Umbau des Kirchgemeindehauses Orientierungsversammlung Renovation Pfarrhaus lohnt sich nicht

Projekt für neues Pfarrhaus und umgebautes Kirchgemeindehaus bewilligt Schützengesellschaft

Absendeabend 58/044 1958-12-16 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Traktanden Gemeindeversammlung 58/045 Ankündigung Verkehr

Antwort auf Leserbrief 58/045 Gegen den Ersatz des Trams durch einen Bus Für Trottoirbau Gespräche der drei Ortsparteien 58/045 Ziel: Hauptstrasse soll von Gleisen der Suhrentalbahn befreit werden 1958-12-18 Gemeinderat

Schleifen von Sag- und Bauholz geht an Marcel Kyburz, Oberentfelden und 58/044 Stirnemann, Landwirt Muhen Bussen Luftschutzraum W. Wacker Kanalisation Bauabrechnung Friedhoftor Zuchtstierprämie Hausanschlussleitungen, Strassenlampen im Bauquartier Widmer-Walther gehen an W. Lüscher, Elektriker Migros: Charcuterieabteilung in Oberentfelden bewilligt Arnold Rohr, Sekundarlehrer, Ausbildungskurs Ortschef bestanden Albert Bodmer-Stuber verzichtet auf Ortsbürgerrecht Oberentfelden. Neu von Zürich Gemeindeversammlung

Budget genehmigt 58/045 Ortsplanung Kredit bewilligt Landkauf bewilligt Bezirksaltersheim Suhr. Beitrag bewilligt. Trottoirbauten gefordert Bauprogramm (einschliesslich Schwimmbad) 1958-12-29 Schulpflege

Jahresrückblick 58/045 Ausblick auf Ferienlager

SEITE 75 1959-01 1959-01 Schule

Schulpflege 59/003 Wintersportferien Skilager 1959-01-03 Theatergesellschaft

Proben zu 'Madrisa' 59/001 4.1. Turnhalle Dorf 1959-01-07 Gemeinderat

Regiearbeiten 1959 vergeben 59/001 Baugesuch Bibliothekskommission 1959-01-10 Nachruf

Jakob Fischer verstorben, Bürger von Oberentfelden 59/001 Arbeit in Holz-und Kartonageindustrie Landwirtschaft nebenberuflich Aktuar der Schulpflege Ortsexperte Vor 40 Jahren Mitbegründer der Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei 1959-01-14 Gemeinderat

Besorgung von Kindergartenareal und Anlage beim Gemeindehaus vergeben 59/001 Schützengesellschaft organisert Aargauisches Landesschiessen Skilager auf dem Stoos, Leitung Lehrer Bär Schlachtstatistik Nutzholz verkauft Baugesuch Neugestaltung Turnhallenplatz Dorf mit Parkplatz: Architekt Moser, Lenzburg Beschwerde Arnold Bircher, am Berg, gegen den Gemeinderat vom Bundesgericht am 7.1.1959 abgelehnt 1959-01-22 Gemeinderat

Strassenbeleuchtung Suhrerstrasse an Hans Suter, Elektriker 59/003 Albert Bodmer, * 1883, wohnhaft in Zürich, Bürgerrecht von Oberentfelden nach Zürich gewechselt Baubewilligung Vogelsilhouetten bei der Schule neu aufgemalt Theatergesellschaft

Besprechung der Aufführung von 'Madrisa' 59/001 1959-01-29 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Abstimmungsvorlagen besprochen 59/003 Gemeinderat

SEITE 76 1959-01-29

Arbeiten an der Bahnhofsumgebung 59/003 Kanalisationsprojekt Grenzweg - Uerke bereinigt, Arbeiten können ausgeschrieben werden Wohnquartier Badstrasse soll angeschlossen werden Gehweg Aarauerstrasse, warten auf Suhrentalstrasse Baugesuch Rusconi 1959-01-30 Schule

Skilager 59/003 Besprechung 1959-02 Wahlen und Abstimmungen

Unterentfelden 59/004 Schulpflege und Kirchenpflege 1959-02-01 Wahlen und Abstimmungen

Frauenstimmrechtsabstimmung, Sozialer Wohnungsbau, Strafprozessordnung 59/004; 59/005 Resultate 1959-02-02 Kirche

Kirchgemeinde 59/003 Neubau: Baukommission Wohnung für Pfarrfamilie gesucht Verkehr

Leserbrief gegen Altmetall- und Abfallstoff-Sammelplatz beim Auslade- und 59/004 Lagerplatz beim Bahnhof. Besitzer: SBB 1959-02-04 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Gemeinsam mit der Freisinnigen Vereinigung: 59/006 'Landwirtschaftliche Preisprobleme' Vortrag Gemeinderat

Bürstenfabrik Walther AG, Spende an Schülerreisekasse 59/006 28 Lehrbetriebe mit Lehrlingen;65 Betriebe Bundesgesetz über wöchentliche Ruhezeit unterstellt Fabrikgesetzt 9 Betriebe mit 649 Arbeitern unterstellt 9 Betriebe mit 17 Chauffeuren 88 Heimatarbeiter 1959-02-09 Orchesterverein

Vereinsgründung 59/006 Vorher ad hoc Orchester 1959-02-10 Turnverein

Vorunterrichtskurs 59/007 Ankündigung 1959-02-11

SEITE 77 1959-02-11 Bäuerliche Bildungsgruppe Entfelden

Gegründet Herbst 1958 59/007 Dreiteiliger Maschinenbehandlungskurs 'Fragen der Motorisierung unserer bäuerlichen Betriebe und die Betriebsberatung' Praktische Uebungen in Suhr Verkehr

Projekt Schmalspurbahn Aarau-Sursee durchgehend 59/007 Leserbrief 1959-02-12 Gemeinderat

Kanalisationsleitung 'Mühlemattweg' genehmigt 59/007 Wasserzuleitung Fliederweg: Offerten Land für Scheibenstand von Rudolf Müller gekauft Suhrentalstrasse Neues Baugesuch A. Bircher, am Berg Wegbeteiligte der Parzelle 1233 am Neuland: Ausfahrtsverbot für Velos und Motorräder auf die Holzstrasse bewilligt Schule

Lehrerwahl. Nachfolger A. Baer 59/007 1959-02-19 Gemeinderat

Jugendfest: Hermann, Haeseli-Gall, Schaustellerfirma Aufstellen von Bahnen 59/006 Kanalisationsleitung Grenzweg - Uerke an Riner & Süess Aarau Trassee Waldweg Leidenmatt-Königsacker. Begehung. Projekt 'Leidenmatt' 'Königsacker' Erschliessung durch neue Variante 1959-03-03 Schützengesellschaft

Generalversammlung 59/008 1959-03-04 Jubiläum

Knoblauch-Thut, Gustav 59/008 alt Fabrikant Diamantene Hochzeit in Schinznach Bad Er 80, sie 79 Jahre 6. März 1959 1959-03-07 Gemeinderat

Hochspannungskabelleitung: Herzog, Sonderegger, elektr. Unternehmungen, 59/008 Aarau Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein Oberentfelden, Bazar in der Turnhalle Bürgernutzen: Fr. 207.15 1959-03-12 Gemeinderat

SEITE 78 1959-03-12

Kanalisation 59/008 Hochspannungskabelleitung WEZ zur Station Unterdorf. Arbeiten Schulexamen, Examenstanz Spar- und Kreditkasse Suhrental in Schöftland. Spende an Schule II. Holzkollektivverkauf Beleuchtung Aarauerstrasse bis zur Einmündung Mattenweg wird fortgesetzt Trafostation Unterdorf Unterdorfstrasse, Bergstrasse, Bahnübergang Freiladeplatz SBB: Strassenlampen Drittes Wohngeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Holzstrasse vom Regierungsrat abgelehnt Knoblauch & Co Papierabfälle dürfen aus ihrer Klärgrube in der Grube am Holz deponieren 1959-03-18 Männerchor

Generalversammlung 59/008 Präsident Kielholz: 45 Ehren- und Aktivmitglieder Gesamtdemission des Vorstandes (Keine Probleme, nur amtsmüde) Neuer Vorstand gewählt Essen: Familie Loosli, Sängerstübli 1959-04-01 Kirche

Verschönerung des Dorfbildes 59/009 Abbruch des alten Pfarrhauses und des Feuerspritzenlokales In der Grundmauer gefunden: Behältnisse mit äusserst wertvollen Goldmünzen und anderem antiken Inhalt. Oeffentliche Orientierung 1959-04-02 Gemeinde

Ueberblick über die Situation im Dorf 59/009 -ul- Gemeinderat

SBB Bewilligung Unterführung 59/009 Fortsetzung Waldwege: Königsacker und Leidenmatt Neues Feuerwehrreglement zur Genehmigung unterbreitet Orchester Proben im Singsaal Baugesuche Reiswellen Absatzschwierigkeiten Nachruf

Marie Häfliger-Bodmer, Landwirt, 61. Lebensjahr verstorben 59/009 Lebenslauf: Bäuerlicher Haushalt Elternhaus: Tanngasse Zwei Töchter, zwei Söhne Mitbegründerin der örtlichen Landfrauenvereinigung 1959-04-09 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Traktanden 59/010 Ausserordentliche Gemeindeverwaltung Ankündigung (09.04.1959) und Besprechung (13.04.59) Rücktritt Max Walther, Vorstand, Neu: August Schifferli 1959-04-13 Gemeinderat

SEITE 79 1959-04-13

Eidg. Viehzählung am 21.04.1959 59/011 Milbenseuche in Kölliken Steuernachlassgesuche bewilligt Erlengruppe vor Liegenschaft Klaus Edwin, Linde gesetzt Zopf: Telefonkabelverlegung Zoneneinteilung: Vorgespräche mit Architekt Marti, ZH Unimog-Fahrzeug, Demonstration Ortsplanungssubventionen Feuerschauer: Mängel nicht alle behoben Gemeindeversammlung

Leserbrief zur Gemeindeversammlung 59/010 Bauprojekte 1959-04-16 Gemeinderat

Baubewilligungen u.a. Kirchgemeinde 59/011 2. Begehung Ortsplanung Verwaltungsrechnung Hochspannungskabelleitung bewilligt Inspektion in den Wirtschaften und Ladengeschäften ist befriedigend ausgefallen 1959-04-17 Gemeindeversammlung

Bauabrechnung Schulhausanlagen Erlenweg 59/011 Bauvorhaben: Kreditbegehren Bauvorhaben müssen auf mehrere Jahre verteilt werden Entschädigung für Präsidenten der Baukommission Projekte Abwassersanierung bewilligt Beiträge für Kläranlagenanschlüsse (Neubauten 400 Fr. pro Einfamiienhaus, 250 für jede weitere Wohnung) Leichenhalle. Kredit nachträglich bewilligt 1959-04-23 Gemeinderat

Erkrankung der Gemeindekrankenschwester 59/012 Postschalter am Samstag ab 15 Uhr geschlossen (per 1.6.1959) Förster kann Bestände einzäunen Erweiterung der Kanalisation im Kirchfeld abgelehnt. Kein Kredit. Einzelkläranlagen Kanalisationsschächte im Schreinergässli erhalten Tauchbögen Musikgesellschaft übt im Singsaal Einzelkläranlagen Gemeindeversammlung

Leserbrief zum Beschluss, Bauvorhaben auf einen späteren Zeitpunkt zu 59/012 verschieben (-nu-) 1959-04-27 Forst

Waldbereisung 59/012 W. Häfliger konnte 'ein gutes Hundert Männer jeden Alters zur Waldbereisung willkommen heissen' Besichtigung findet alle drei Jahre statt und führt abwechslungsweise in den 'Holz' (!) oder Bergwald. Leidenmatt. 100jähriger Bestand, Ortsbürgergemeinde Wasserreservoir und Waldwege besichtigt 1959-04-28 Vogelschutzverein

SEITE 80 1959-04-28

Frühjahrs-Exkursion 59/012 1959-04-30 Gemeinderat

Gabenkomitee Landschiessen 59/013 Baugesuch Schulpflege: Samuel Schürch beurlaubt Wertli, Frau, Lehrerin in Aarau neu Bussen Feuerwehr Kläreinrichtungen bei Privaten werden kontrolliert. Zweimal im Jahr muss geleert werden Fenster beschädigt. Strafanzeige 1959-05-02 Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein

Zwei Hauspflegerinnen 59/013 Basar zur Kostendeckung Alle 12 Dorfvereine machten mit 1959-05-04 Gemeinderat

Baugesuch 59/013 Ansprache am 1. August durch Hans Bircher Küttigen, Grossrat Aussprache Autobahn: Linienführung Reserve Rohrleitung Kindergarten bis Isegüetlistrasse für späteres Kabelnetz Kinderlärm beim Brünneli am Holz soll reduziert werden 1959-05-21 Schützengesellschaft

Aargauisches Landesschiessen Oberentfelden 59/011 1. Schützenfest seit 35 Jahren (21.-30.08.1959) Ankündigung 1959-05-26 Arbeiterbildungsausschuss

'Arzt und Atomwissenschaft' Referat Dr. Nievergelt 59/013 1959-06-01 Gemeinderat

Baugesuch 59/015 Traktandenliste für Rechnungsgemeinde

Gemeindeverwaltung: teilweise 5-Tage-Woche eingeführt Samstagvormittag Pikettdienst Mo-Fr 7.30 - 12 Uhr; 13.30-17.30 Uhr Sa 7.30 - 12 Uhr

Ziergarten vor dem Schulhaus Dorf als Spiel- und Tummelplatz benutzt Umbau an Häusern unbewilligt durchgeführt 1959-06-03 Kirche

Abriss Pfarrhaus 59/013 Gemalte Decke im Innern, sonst nichts Erhaltenswertes Gleiche Stelle, mit kleiner Verschiebung nach Osten, Neubau 1959-06-05

SEITE 81 1959-06-05 Gemeinderat

Ladenschlussordnung Coiffeure von Unter- und Oberentfelden: Montag um 12 59/014 Uhr, Di - Fr 19 Uhr, Samstag 18 Uhr Turnhalle Benützung mit Vereinen abgesprochen Altersausflug, reformiertes Pfarramt Gemeindebeitrag Musikgesellschaft kann in Turnhalle Dorf ein Konzert geben Kanalisation: Schönenwerderstrasse - Mühleareal, Grabarbeiten Leardi, Johann, Baugeschäft Täter ermittelt Walther AG schenkt Holz an Schule 1959-06-10 Schule

Ankündigung 20.06.1959 59/014 Mangel bei den Festwirtschaften Pfarrer P. Dieterle Ansprache Musikgesellschaft und Handorgelclub traten auf 'Unter der sicheren und feinen Leitung von Sekundarlehrer E. Künzli erscholl mächtig und feierlich das Vaterlandslied von Bovet und später das frohe St.Galler Jugendfestlied, zu welchem Fräulein Kyburz, alt Lehrerin, einen zu Oberentfelden passenden Text verfasst hatte.' 1959-06-11 Musikgesellschaft

Kantonales Musikfest in Döttingen-Klingau 59/014 Freikonzert in der Turnhalle Dorf Anzeige 1959-06-12 Kirchgemeindeversammlung

Jahresrechnung 59/013 Baufonds 3000, Orgelfonds 1000 Franken, junge Kirchgemeinde Muhen 1500 Seit ungefähr 10 Jahren ist Kirchgemeinde Muhen selbstständig. Spende für Kirchenbau versprochen. Information, Pfarrhaus und Kirchgemeindehaus 1959-06-19 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Traktanden 59/013 Rechnungsgemeinde Ankündigung 1959-06-25 Firmen

Firmenfussball 59/016 13:1 Sieg Bürstenfabrik Walther gegen Schuhfabrik Fretz Bürstenfabrik gegen Kartonfabrik Knoblauch Musikgesellschaft

Empfang nach dem Kantonal-Musikfest in Döttingen-Klingnau 59/016 1959-06-26 Gemeindeversammlung

Rechnungsgemeinde 59/016 Zwischen Dorf und Holz könnte die Gemeinde 8 Jucharten Bauland erwerben Antrag von Max Walther das Land zu kaufen

Ortsbürgerversammlung

SEITE 82 1959-06-30 1959-06-30 Gemeinderat

Baugesuch 59/016 Kirchenchor Probelokal im Singsaal Erweiterung Wasserversorgung im Brunnmattquartier (Bauareal Ammann & Co.) Arbeiten vergeben. Jubiläum

Arbeitsjubiläum 59/016 50 Jahre Ernst Lüscher-Badertscher, Oberlederzuschneider bei Bally Schönenwerd 1959-07-02 Gemeinderat

Baugesuch 59/017 Dr. Rapp Gutachten Eigentrassierung der ASB. Konferenz mit Baudirektion Turnverein

Eidgenössisches Turnfest 59/016 Ankündigung 1959-07-03 Gemeinderat

Autobahn Trassebesprechung 59/017 Durchleitungsrecht: Kanalisationsleitung genehmigt Suhrentalstrasse Vernehmlassung an Baudirektion Rusconi AG: Mehrfamilienhaus an der Holzstrasse. Kanalisationsanschluss auf Kosten Rusconi Ortswehr-Kdo und Ortschef müssen Antrag an Gemeinderat stellen Musikgesellschaft

Konzert im Zopf am Abend 59/017 1959-07-08 Turnverein

Eidgenössisches Turnfest in Basel 59/017 Festroute nicht mehr über Engelplatz 1959-07-11 Fussballklub

Generalversammlung 59/017 Neuwahl des Vorstandes Gemeinderat

Staatsbeitrag für Schule 59/017 Ortsbürgerwald hat einen Wert von 1'681'441 Franken Teerung Trottoir Aarauerstrasse: Mattenweg-Schönenwerderstrasse Baugesuche Turnverein

Rückkehr vom 'Eidgenössischen' 59/017 1959-07-23 Bundesfeier

Bundesfeier im Schlosshof Biberstein 59/018 Sechs Jungbürger aufgenommen

SEITE 83 1959-07-23 Gemeinderat

Kies im Tann 59/018 21 Niederlassungsgesuche Viehschauen 1959 Bundesfeier Programm Gewässerschutzamt Ankauf der Liegenschaft A. Meyer-Wyss empfohlen Suhrerstrasse Strassenbauarbeiten 1959-08 Firmen

Firmensport 59/019 Schuhfabrik Ammann gegen die Bürstenfabrik Walther 4:2 für Ammann Firmensport seit 1954 1959-08-01 Bundesfeier

Nöthiger nimmt Jungbürger auf 59/018 Einleitung Musikgesellschaft und Männerchor Handharmonika-Klub Damenturnverein Feuerwerk bei Franz Thut 1959-08-03 Gemeinderat

Subventionen für Luftschutzräume 59/019 Baugesuch Blitzschäden an Zählern Gemeindeversicherung angepasst Verkabelung bis zur Liegenschaft Schlumpf an der Unterdorfstrasse Dachständer können vermieden werden Schützengesellschaft

Aargauisches Landschiessen in Oberentfelden 59/019 Ankündigung 1959-08-04 Schule

Ferienkolonie im Toggenburg 59/019 1959-08-10 Gemeinderat

Anschlagkasten beim Bad 59/019 Ueberzeitbewilligungen: Härdi AG Baugesuch Verkabelung Sekundärnetz an Walter Lüscher, Elektriker Arbeiterschützenbund Festbestuhlung für Unterverbandsschiessen Aufbruch der Holzstrasse für Telefonleitung Wasseruntersuchung Ausbau Unterdorfstrasse, Verkehrsbehinderung, Nachher geteerte Strasse Anschaffung von Flaggen und Fahnen vorgesehen Forstverwaltung schafft Holzbänkli an 1959-08-14 Gemeinderat

Baugesuch 59/020 Maler des Wandbildes für den Singsaal gemahnt 5 Niederlassungsgesuche

SEITE 84 1959-08-14 Musikgesellschaft

Konzert im Unterdorf 59/020 Schützenfest

Aargauisches Landschiessen in Oberentfelden vom 21.-30.08. 59/020 Gabentisch im Schaufenster Textilhaus F. Thut 1959-08-18 Kirche

Kirchenpflege 59/020 Kirchgemeindeversammlung Pfr. P. Dieterle tritt zurück ------Dieterle wechselt in kleine Kirchgemeinde im Kanton Baselland Präsident Haberstich dankt dem Pfarrer-Ehepaar für 12 Jahre Besetzung soll auf Berufsweg erfolgen, keine Anmeldungen auf die Ausschreibung 17 Wahlkommissionsmitglieder, 4 Frauen 1959-08-20 Kirche

Pfarrhausbau 59/020 Aufrichtfest 1959-08-21 Schützengesellschaft

Aargauisches Landschiessen 59/020 Ankündigung 1959-08-22 Gemeinderat

Sturmwetter, 10.08.1959: 1000 Kubikmeter Windfall im Gemeindewald 59/021 Baugesuche Landschiessen: provisorische Beleuchtung am Engstelweg Anschluss an die Wasserversorgung für die Festhütten Schützengesellschaft

Schützenfest 59/021 Berichte 1959-09 Kirche

Eine Herde unter dem einen Hirten 59/024 Abschiedsartikel des Pfarrers 1959-09-03 Nachruf

Zum Andenken an Ernst Bolliger, Lehrer, Unterentfelden 59/025 Unfälle und Verbrechen

Velofahrerin beim Kindergarten am Mattenweg verunfallt 59/025 1959-09-05 Armbrustschützengesellschaft

Volksschiessen Schiessanlage Suhrengasse 6.9. 59/023

SEITE 85 1959-09-07 1959-09-07 Gemeinderat

Baugesuch 59/028 Projektplan 1:5000 Autobahn auf Gemeindegebiet Bewilligung für Filmvorführung im Engelsaal Strassentafeln im Wald vorgesehen 1959-09-11 Gemeinderat

Baugesuch 59/023 Vertretung Gemeindekrankenschwester Staubplage. Besprengung der Naturstrassen mit Sulfitlauge 1959-09-24 Gemeinderat

Bürstenfabrik Walther AG, Spende für Ferienkoloniekasse 59/023 Gemeindeverwaltung: 2 Lehrlinge Arbeitersportverein Arbeiterschützenbund 50jähriges Jubiläum Zwei Hauseigentümer am Lerchenweg reduzierte Kläranlage Baugesuch Bürstenfabrik Walther AG, Spende für Ferienkoloniekasse 59/023 Gemeindeverwaltung: 2 Lehrlinge Arbeitersportverein Arbeiterschützenbund 50jähriges Jubiläum Zwei Hauseigentümer am Lerchenweg reduzierte Kläranlage 1959-10 Gemeinderat

Günstel-Scheibenstand: Waldweg Landkauf 59/028 Stellvertretung Schule Gemeindeschwester Einquartierung Feuerpolizeiliche Vorschriften besser beachten Jugendfestabrechnung 1959 schliesst mit einem Minus von 1038.75 Fr. ab Holzschleifen Kirche

Dank und Abschied 59/026 Pfarrer Paul Dieterle und Frau Christina 1959-10-02 Gemeinderat

Einstellraum Werkschopf Uerke fertig 59/025 Stipendium für auswärtigen Bürger abgelehnt Gemeindebüro: Oeffnungszeiten im Winter Mo-Fr. 8-12, 13.45 -18; Mittwoch 13.45-18.45, Sa 8-12 Feuerwehrbudget unter Vorbehalt genehmigt Feuerlöschapparat für Turnhalle Erlenweg beantragt Einquartierung Strassenlampen: Aarauerstrasse / Pappelweg und Unterdorfstrasse Auftrag erteilt Weitere Lampen Muhen- und Holzstrasse Offerten eingeholt 1959-10-03 Gemeinderat

SEITE 86 1959-10-03

Pockenschutzimpfung 59/029 Telefondirektion Olten soll bald die aufgebrochenen Strassen teern Oberentfelden - Kölliken: Vorschlag Rad- statt Fussweg Forstreserve um 30'000 Franken aufgestockt 1959-10-09 Unfälle und Verbrechen

Marianne Wunderlin, Lehrerin in Rupperswil 59/027 Tödlich in den Bergen verunglückt Verkehr

Liebe Suhrentaler 59/027 Von Oberentfelden aus gesehen Durchgehende Suhrentalbahn 1959-10-11 Unfälle und Verbrechen

Strasse Oberentfelden-Suhr 59/025 Zusammenstoss von 6 Autos. Nur leicht Verletzte 1959-10-12 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vortrag 59/027 Ich war soeben in der Sowjetunion Ankündigung 1959-10-14 Unfälle und Verbrechen

Köllikerstrasse in Oberentfelden 59/025 53jährige H. Mägli-Meier, Mutter zweier erwachsener Töchter und eines noch schulpflichtigen Knabens tödlich verunfallt 1959-10-19 Gemeinderat

Wahl des Betreibungsbeamten und dessen Stellvertreter 59/028 EWA- Strombezug 1958/59: 5 904 100 kWh Pächter für Gemeindeland Pappelweg und Rodung Schützenrain Angebot Deckäste Schneepflug wird zur Konkurrenz ausgeschrieben 1959-10-20 Militär

Kp.-Tagung 59/028 Art.Beob.Kp. 5 Treffen in Oberentfelden Anmeldung 1959-10-22 Firmen

Aargauischer Unterverband der Schweizerischen Raiffeisenbanken 59/028 Delegiertenversammlung in Oberentfelden Ankündigung 1959-10-28 Wahlen und Abstimmungen

SEITE 87 1959-10-28

Nationalratswahlen 59/028 835 Stimmberechtigte wählten Gemeinde gegenüber 1955 SP - 7 Prozent; Freisinn + 12, Bauern-, Gewerbe und Bürgerpartei - 30 % SP 361 Listen, Freisinnige 175, BGB 114 Känzig: 502 Stimmen, Werder 394 1959-10-30 Gemeinderat

Haftpflichtversicherung für Zivilschutz 59/029 Schützengesellschaft erhält Jahresbeitrag (224 Wehrmänner) Zonenplan-> Ueberarbeitung Generelles Kanalisationsprojekt durch Riner & Süess Schulgelderhöhung Arbeitsschule für auswärtige Schüler. Ab 1960 15 Franken Pausenplatzteerung Schulhaus Dorf, Beitragsgesuch Schwelbrand in der Grube am Holz soll endgültig gelöscht werden Holzzuteilung an die bisherige Bezügerin Schibli, Niedergösgen 1959-10-31 Kirche

Abschiedspredigt Dieterle 59/029 12 Jahre in Oberentfelden, geht in die Heimatgemeinde Oberwil BL Genesungswünsche an die Pfarrfrau 1959-11 Kirche

Dank an Pfarrer Dieterle 59/030 Willkommensgruss an Fräulein Pfarrer Speiser Früher selbstständiges Pfarramt bei Solothurn Wohnt bei Fräulein Marie Suter, Schönenwerderstrasse Schule

Oberentfelder Dorfschule einst 59/031 Artikel von H. Haberstich 1959-11-02 Jubiläum

Käserei- und Landwirtschaftliche Genossenschaft 59/029 Ernst Fischer-Hintermann 40 Jahre Kirche

Pfarrverweserin 59/029 1959-11-15 Nachruf

SEITE 88 1959-11-15

Alfred Haberstich-Fürst, 12.11.1959 + , 57 Jahre alt 59/032 18 Jahre Präsident der Kirchenpflege: Aussenrenovation Kirche, Muhen 1948 selbstständig, Pfarrhausneubau

Vizeammann * 10.11.1902 Böningen BE, Adoptiveltern nach Oberentfelden 1. Lehrling Buchdruckerei Suter Schriftsetzer Lehre Lungenleiden in Bern. Muss Beruf aufgeben Oberentfelden: Handel mit Strickwolle, 1928 Schönenwerderstrasse Haushaltungsartikel- und Lebensmittelgeschäft 1. Ehe 2 Kinder. Eins früh gestorben 1938 in den Gemeinderat (freisinnig-jungliberale Vereinigung) 1950 Vizeammann. Zuständig für Elektrizitätswesen 1942 Kirchenpflegepräsident 1952 Frau verstorben Neue Heirat 1944 Präsident Krankenkasse Oberentfelden Vorstandsmitglied Gewerbeverein Präsident kantonaler Rabattmarkenverein Argovia 1959-11-20 Gemeinderat

Ammann & Co., Schuhfabrik kann alte Werkstätte K. Büchler Ausbauen und 59/034 Inbetrieb nehmen Zivilschutz Landesschiessen: Spende an Schullager Orientierung über Autobahn angekündigt Gemeinderatersatzwahl am 20.12.1959 Strassenunterhalt. Kreditbegehren Ammann & Co.: Beschwerde wegen Belästigung durch Gestank und Rauch gegen die Firma 36 Milchproben positiv beurteilt Schafherde im Winter auf Oberentfeldner Gebiet. Herdenbesitzer L. und U. Gazzoli, Aarau/Gudo Theatergesellschaft

Erna vom Goldingerhof 59/032 Verfasserin: M. Ineichen-Schüpfer Proben 1959-11-23 Gratulation

A. Känzig 70-jährig 59/029 Geschäft seit 1911 aufgebaut 1959 an gleichnamigen Sohn übergeben Handharmonikaclub

Jahreskonzert 59/029 Besprechung 1959-11-30 Kirche

Kirchgemeindeversammlung Unterentfelden 59/032 1959-12 Wahlen und Abstimmungen

Weiersmüller, Karl 59/033 Wahl zum Gemeinderat mit 405 Stimmen 2 Vertreter der Arbeiterschaft Gegenkandidat Richard Müller mit 89 Stimmen ausgeschieden 1959-12-01

SEITE 89 1959-12-01 Gratulation

Luise Winkenbach-Vogel, 80. Geburtstag 59/035 1959-12-04 Gratulation

Walter Fäs, Sohn des Briefträgers Fäs 59/034 Lehrerprüfung bestanden Gewählt an die Bezirksschule Möhlin, mathematisch-naturwissenschaftliche Richtung Turnverein

Turnerabend 59/034 1959-12-05 Unfälle und Verbrechen

Tramunglück 59/034 Witwe Walther, alt Bäckermeisters, angefahren 1959-12-09 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Besprechung Voranschlag Gemeinde 59/034 Gemeinderatsersatzwahl U. Hunziker, Lichtbildervortrag Amerika-Reise 1959-12-11 Gemeindeversammlung

Keine Steuererhöhung für Oberentfelden 59/035 Ehrung A. Haberstich Grundstück-Kaufvertrag G. Schweizer gebilligt Ortsbürgerversammlung alles angenommen 1959-12-18 Theatergesellschaft

50-jähriges Jubiläum 59/035 Hermann Thut, Behmen, nimmt Adressen früherer MitspielerInnen entgegen. 1959-12-22 Schule

Skilager auf dem Stoss 59/036 Leitung A. Baer Wahlen und Abstimmungen

Stellungsnahme von Richard Müller 59/033 1959-12-24 Gemeinderat

Zahlung an Bedürftige aus Legaten und Stiftungen 59/036 Widmer-Hofmann, Stellvertreterin Gemeindeschwester Wandgemälde Rückfrage Bussen Hausanschlussleitungen werden als Neuanschlüsse berechnet Wegeigentümer müssen für Beleuchtung aufkommen Verwarnung wegen Autowaschens Gehweganlage Aarauerstrasse 1959-12-28

SEITE 90 1959-12-28 Gemeinderat

Unterdorf-Kirchfeldstrasse, Kanalisation, Gesamtabrechnung 59/036 Gemeinderat: letzte Sitzung 29.11. 18 Uhr Ausbau Bahnhofstrasse, Bahnhofplatz, Pausenplatz, Tunrhallenweg, Ausbau Schönenwerderstrasse Aufträge vergeben Wahlen 10.01.1960 Projekt Kanalisationsausbau Kirchfeldweg an Ing. H.R. Mauch, Aarau 1959-12-31 Diverses

Lose Artikel nach dem 31.12.59 59/lose Blätter Gemeinderat

FC Oberentfelden: Turnhalle Dorf seit 1956 von 20-22 Uhr zum Trainieren 60/002 Inspektion Sozialdemokratische Partei: Zahlung für Bildungsvorträge Baumfällaktion: 64 gefällte Bäume Neue Gemeindekrankenschwester Schule

Lehrerwahl Hans Benz, Oberschule 59/036 Wahlvorschlag Amtsdauer von 6 Jahren Inserat 1960- Kirche

Abschiedsartikel der Gemeindehelferin, Mundart 61/002 Margrit Gerber Häring, Rosmarie, neue Gemeindehelferin 1960-01 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Versammlung zu den Wahlen 60/001 Aargauische Staatsfinanzen Referat von Karl Kyburz, Grossrat, Unterentfelden Gemeinderat

Zonenplan 60/003 Anzahl Schlachttiere 1959 Blutspendeaktion in der Turnhalle Römisch-katholische Kirche Gottesdienst im Singsaal Erlenweg Verwaltungsausschuss und WSB Konferenz Einige Steuerstundungsgesuche bewilligt Strassenlampe wird versetzt Baugesuch Bürger der Gemeinde, der die ETH besucht, wird Stipendium aus Ludistiftung zugesichert Besorgung Kindergartenareal: 1960 an Werner Ott, Gärtnerei Schule

Zwei neue Lehrkräfte 60/005 Vorschlag Urnenwahl Zweite Sekundarschulabteilung

Bewerbung: Samuel Schürch, * 1934, in Genf, zeitweise an Oberschule in Oberentfelden Ausbildung zum Sekundarlehrer Hoffmann, Verena, Fräulein, * 1940, von Schlossrued Bolliger, Susanne, * 1939, von und in Schöftland Beide sind provisorisch wählbar Wahlen und Abstimmungen

SEITE 91 1960-01

Gemeindebehörden Vorschlag 60/001 Vizeammann: Georg Knoblauch (freisinnig) Rechnungsprüfungskommission: Hans Burger (Sozialdemokrat) Pfarrer: Paul Luterbacher Lehrer: Hans Benz 1960-01-02 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung vom 30.12. 60/002 Einigung auf einen Kandidaten Lichtbildervortrag Hunziker Pfarrwahl 1960-01-04 Kirche

Gottesdienst 60/002 1960-01-07 Theatergesellschaft

Premiere 60/002 1960-01-16 Gemeinderat

R. Nöthiger, 30jähriges Amtsjubiläum 60/001 Einführung Karl Weiersmüller, Elektrizitätsversorgung Regiearbeiten für 1960 Verkehrszählung Baugesuch UNIMOG gemietet, eingetroffen Hydrantenkontrolle in Ordnung Schule

Eisfeld beim Schulhaus Erlenweg eröffnet 60/002 1960-01-17 Kirche

Luterbacher-Keller, P. 60/005 Neuer Pfarrer, dankt aus Uppsala, 17.01.1960 Dank an Fräulein Pfarrer Marie Speiser November 1959 - Mitte Januar 1960 60/005 Pfarrverweserin Gruss an Pfarrer Alfred Lüthy Januar 1948-Juni 1956 Missionar in Kamerun Heimaturlaub: 6.1956-6.1958 Pfarrverweser Landiswil BE In Kamerun Tropenkrankheit aufgelesen Amtsräume: im Haus von Frl. Marie Suter neben der Buchdruckerei 1960-01-18 Verkehr

Orientierungsversammlung 60/003 Autobahnbau Kantonsingenieur Hunziker. Referent Güterregulierung angekündigt Noch keine Einigung über Linienführung Architekt Gelpke, Planungsbüro Marti in Zürich über Ortsplanung 1960-01-21 Schützengesellschaft

SEITE 92 1960-01-21

Abschied vom aargauischen Landesschiessen Oberentfelden 60/006 1960-01-25 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 60/004 Inserat 1960-01-26 Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung 60/004 Ehrung von A. Haberstich-Fürst Fräulein Pfarrer Speiser aus Gesundheitsgründen muss pausieren Nachfolger: Pfarrer Lüthi bis zur Einführung des neuen Pfarrers Budgetberatung Wählerversammlung Vizepräsident K. Suter übernimmt Präsidium für Amtsperiode Hans Lüthi, Malermeister Vorschlag für Kirchenpflege Synode: Vorschlag K. Suter, neuer Pfarrherr und Emil Walther Theatergesellschaft

Vorstellungen 60/004 1960-01-27 Gemeinderat

Anzeige gegen Schüler 60/005 Suhre-Korrektion Kostenbeteiligung Zonenplan Knoblauch & Co., eigene Stromproduktion Lehrer Grossholz hat Lehrstelle gekündigt. Vorbereitung auf Sekundarlehrerprüfung, Auslandaufenthalt 1960-02-01 Gemeinderat

Bussen 60/004 Luftschutzraum Mehrkosten Ausbau Bahnhofstrasse an Valli AG, Aarau Förderung Holzverwendung Zubringerpumpe in der Pumpstation Dorf Planung neuer Fassung Walther AG, Bürstenfabrik, Nachgang Liftaufbau um 2 m erhöht 1960-02-03 Nachruf

Fasler, Friedrich 60/004 Am Berg, über 80 Jahre 1960-02-05 Schule

Schulskilager 60/007 Behördenbesuch im Skilager Besprechung des Skilagers 1960-02-06 Gemeinderat

SEITE 93 1960-02-06

Steuerabrechnung 60/007 Baugesuch Fabrikaufseher Bericht genehmigt Steuerstundungen z.T. entsprochen Bussen Führung der AHV, Entschädigung Präsidentin der Aufsichtskommission der Arbeitsschule Innenrenovation Turnhalle Stellvertreterin Gemeindeschwester Linienführung Suhrentalstrasse Spielen auf dem Friedhof Kirche

Ersatzwahlen 60/006 Schule

Skilager in Adelboden 60/006 1960-02-10 Musikgesellschaft

Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden 60/007 'Ein Mann ein Wort' Komponiert von V. Inglin zu Ehren Robert Nöthiger 1960-02-11 Gemeinderat

Baubewilligung 60/006 Garantiearbeiten Schule Trichomonadenseuche in Oberentfelden ausgebrochen Anstösser Bahnhofstrasse Dienstbarkeitsvertrag Singsaal Reservation Grundwasserfassung: Firma Rütschi, Pumpenbau 1960-02-13 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 60/008 Vakanzen ersetzt Theatergesellschaft

Schluss von 'Erna vom Goldfingerhof' 60/008 'Erna vom Goldingerhof' Letzte Vorstellung 60/008 1960-02-17 Gemeinde

Einem privaten Grossunternehmen wird Sonderbewilligung zur Entnahme von 60/009 Wasser gewährt. 1960-02-20 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Hinter den Kulissen des Bundeshauses 60/008 Vortrag 1960-02-25 Gemeinde

Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues 60/011 Versammlung Leitung: Karl Kyburz, Unterentfelden Vortrag Futterbautagung in Oberentfelden

SEITE 94 1960-02-27 1960-02-27 Gemeinderat

Zofingen: Kollektivholzzuteilung 60/010 Angebot für Landkauf an der Suhre Baugesuch Busse Kirchfeldweg Aenderung an Bau Kehrichtabfuhr. Behälter Unfälle und Verbrechen

Einbruch in einen Uhrenladen 60/010 Bei Uhrmacher Droz 1960-02-28 Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung 60/100 Missionar Lüthi, Pfarrer erzählt aus Afrika 1960-02-29 Gemeinderat

Luftaufnahmen, Autobahnlinienführung 60/008 Feuerwehr-Mannschaftsverzeichnis 1960 Niederlassungsgesuche genehmigt Baumgartenweg, Trafostation hat Betrieb aufgenommen Elektrizitätskommission aus drei Mitgliedern Forstrechnung 1959 genehmigt Altes Feuerwehrmagazin als WK Uebungsobjekt zum Abbruch gemeldet 1960-03-03 Veranstaltung

Musik-Maskenball 60/009 Vogelschutzverein

Generalversammlung 60/010 Farbenlichtbildervortrag Mit der Kamera über Berg und Tal 1960-03-04 Gemeinderat

Gratulation Gottfried Frey-Bürgi 60/011 Baubewilligung Elektrizitätskommission Grundwasserpumpanlage gemeinsam mit Nachbargemeinde Knoblauch & Co. Grundwasserpumpenanlage soll max. 1500 Minutenliter fördern Brandgefahr bei Fastnachtsdekoration 1960-03-05 Musikgesellschaft

Musik-Maskenball 60/009 'Traumnacht im Märchenwald' 1960-03-08 Schule

Lehrerwahlen vom 12./13.03.1960 60/011 1960-03-10

SEITE 95 1960-03-10 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Kontradiktorische Veranstaltung 60/011 Bahnprojekt (Suhrentalbahn) 1960-03-12 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Pro und Kontra durchgehende Suhrentalbahn 60/016 lose Eine wohlgelungene kontradiktorische Veranstaltung in Oberentfelden 1960-03-19 Gemeinderat

Lehrer gewählt 60/010 Landabtretungsvertrag: Grenzkorrektur Unterdorfstrasse Betreibungen Schulprüfungen, Examenstanz Bewilligung Grube am Holz wieder angezündet Kostenabrechnung Trafostation Baumgartenweg 1960-03-21 Gemeinderat

Velokontrolle 60/013 Wasserleitungsdefekt Sämtliche Trafstationen verbunden Schutzraum Subvention Trafostation Baumgartenweg Baubewilligung Kanalisation Kirchfeldweg Strang vergeben WEZ AG, Ziörjen AG: Firmensignet und Wegweiser bewilligt Bannwart Renovation Schulhaus Erlenweg Rolandsfonds- und Ortsbürgergutsrechnung 1959 genehmigt 1960-03-26 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Oberstdivisionär Uhlmann sprach in Oberentfelden 60/012 Armeereform 1960-04-02 Gemeinde

Wechsel auf dem Polizeiposten 60/013 1960-04-09 Gemeinderat

Bibliothekskommission: Paul Haberstich, pens. Lehrer für A. Haberstich + 60/014 Viehzählung Baugesuch Löhne Waldarbeiter, werden erhöht Teilüberbauungsplan 'Am Holz' Gespräch mit Grundeigentümern Bienenmilbenseuche in Muhen und Hirschthal, Oberentfelden Sperrzone Fussballspielen auf den Strassen verboten 1960-04-12 Darlehenskasse

SEITE 96 1960-04-12

Guter Geschäftsgang der Darlehenskasse Oberentfelden 60/013 Präsident K. Tuchschmid Jahresrechnung Vorstandspräsident: K. Tuchschmid Aufsichtsrat: F. Hunziker Kassieramt: Ehepaar Künzli Gemeinde

Grossratswahl Willi Haberstich 60/013 Schon zwei Amtsperioden erster Ersatzmann Rücktritt von F. Schmid, Suhr Nachruf

Kleiner-Kern, Otto * 1891 Hirschthal 60/015 5 Geschwister, Fabrikerwerb, Mutter früh gestorben, Kinder verteilt. Kommt zu Velohändler in Hirschthal, oo 1915 Kern aus Kölliken, zwei Kinder und Enkel Lehrmeister wandert aus. Kleiner übernimmt Velogeschäft in Hirschthal, später Werkstätte in Oberentfelden (siehe Inserat, Bulletin April 2007) Geschäft bis 1947. Veloreparaturwerkstätte mit angegliederter Rasenmäherschleiferei. Umzug nach Suhr. Spezialwerkstätte für Rasenmäher an der Tramstrasse. 1959 verkauf des Geschäfts in Suhr, kurz bevor er stirbt. 1960-04-14 Kirche

Alfred Lüthy, Pfarrverweser 60/013 Letzte Predigt Paul Luterbacher Amtseinsetzung 12.06.1960 Dazwischen Pfarrer Marie Speiser 1960-04-28 Gemeinderat

Theatergesellschaft: Beitrag ausgerichtet 60/014 Wasserleitung zum Haus Alfred Meier, Aarauerstrasse abtrennen, da das Haus abgebrochen wird. Röhren in Bahnhofstrasse für elektrische Kabel 'Engel' Beleuchtungskandelaber: Schutzanstrich Landabtretung: Liegenschaft Bärtschi, vormals Küfermeister Suter, Bessere Kurvengestaltung Schulhaus Dorf: Badumbau Rusconi AG: Mahnung wegen Kanalisation Kirchfeldstrasse 1960-04-29 Verkehr

Bahnhofstrasse werde dauernd aufgerissen 60/014 Zu viele Verbotstafeln, die nicht beachtet werden Leserbrief - A - 1960-04-30 Unfälle und Verbrechen

Achtung! Kinder sind unberechenbar! 60/014 Unfall auf der Köllikerstrasse 1960-05-02 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

SEITE 97 1960-05-02

Ein wichtiges Thema ist die Ortsplanung. Dazu wurden mehrere Begehungen 60/014 durchgeführt. Im Frühjahr wird der Orchesterverein gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es nur ein ad hoc Orchester. Der Männerchor wird in diesem Jahr von Kielholz geleitet. Der Vorstand tritt nicht mehr an. Ausdrücklich wird betont, dass die Mitglieder nur amtsmüde seien und das keine internen Probleme zu diesem ungewöhnlichen Schritt geführt hätten. 1960-05-03 Nachruf

Gottfried Frey-Bürgi, Aeltester Einwohner + 60/015 Am 2. März 90. Geburtstag Im väterlichen Bauernbetrieb im Behmen Nach der Verheiratung im Unterdorf eigener Hof und Fuhrhalterei Pferdegespann für Langholz Im Alter bei der Tochter an der Suhrerstrasse Hatte 10 Geschwister 1960-05-04 Vogelschutzverein

Ornithologische Exkursion. Beschreibung 60/015 1960-05-30 Gemeinderat

Erweiterung Friedhof 60/016 Handharmonikaklub, Gemeindebeitrag für Vereinsfahne Schirmbildaktion Veranstaltung Turnhalle Dorf Baugesuch 1960-06 Kirche

Fertigstellung des Pfarrhauses 60/016 Bericht über freie Besichtigung Kirchgemeindehaus gründlich renoviert Verbindungsbau Pfarrfamilie Luterbacher wird am Wochenende einziehen -H- 1960-06-03 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Ausspracheabend über Zonenplan. Ankündigung 60/016 1960-06-08 Kirche

Festgottesdienst zu Amtseinführung von Pfarrer Paul Luterbacher 60/017 Inserat / 3 Artikel 60/018; 60/019 und 60/020 (Artikel des Pfarrers) 1960-06-09 Gemeindeversammlung

Zonenplan 60/016 'Werbung' für Teilnahme an der Gemeindeversammlung Oberentfelder Zonenplan genehmigt 60/017 Ausserordentliche Gemeindeversammlung in Oberentfelden Suhrekorrektion Gemeindehaus bis Mattenwegbrücke Beide baufällige Brücken werden ersetzt

SEITE 98 1960-06-13 1960-06-13 Unfälle und Verbrechen

Glück gehabt 60/017 Bergstrasse. Junger Mann mit Velo auf Kirchfeldweglein. Bei der Einmündung in Bergstrasse mit Auto kollidiert. Fahrverbot auf für Velos besteht. 1960-06-18 Gemeinderat

Suhrekorrektion. Pläne liegen auf 60/018 Baubewilligung Kirchfeldstrasse wird durch Valli AG, Aarau, geteert. Auswechseln von Kraftstangen 60/016 Areal Kyburz, Frz. Anstösser der neuen Quartierstrassen im Ausserfeld werden eingeladen, dem Gemeinderat Vorschläge für die Strassenbezeichnung zu unterbreiten 21.06. Anbauerhebung: Ackerbaustelle damit beauftragt Gemeinde muss 4 Zuchtstiere halten SBB will für mehr Ordnung auf dem Verladeplatz beim Bahnhof sorgen 1960-06-24 Turnverein

Kreisturnfest in Hirschthal 60/020 1960-06-25 Gemeinderat

Baugesuche 60/018 Walther AG, Ueberzeitbewilligung Grube: Schürlifeld eingezäunt Jungbürgeraufnahme neu am Ende des Jahres 1960-06-27 Forst

Aargauische Arbeitsgemeinschaft für das Holz 60/021 Tagung in Oberentfelden Referat Werbung für Verwendung von Holz -fan.- 1960-07 Firmen

Geschäftsübergabe 60/024 Bucher, Fr., Familie, Handlung, Oberentfelden Verkauft an H. Lanz-Müller ab 1.8.2007 M. & H. Lanz-Müller, Lebensmittel, Glas und Porzellan, Telefon (064) 3 78 30 1960-07-03 Schule

Sonnenüberstrahltes Jugendfest in Unterentfelden 60/022 Einweihung der Schulbauten und des Dorfplatzes 1960-07-04 Gemeinderat

SEITE 99 1960-07-04

Baugesuch 60/020 Wasserverbrauch soll eingeschränkt werden Areal Schweizi, Ueberbauung. Vorschläge von Architekt Zschokke, Aarau Wassermesser eingebaut Pro Argovia wegen Bild erinnert Mühlekanal: Wenig Wasser. Dadurch Geruchbelästigung 1960-07-08 Gemeinderat

Milbenseuchensperre aufgehoben 60/021 Luftschutzeinrichtungen Trafostationen, Sicherheitsschlösser Sperrzeiten Strombezug Gehweg Aarauerstrasse 1960-07-21 Gratulation

Herrencoiffeur 60/024 Franz Barben, Prüfungserfolg, Damencoiffeur Bruno Schär, Herrencoiffeur 1960-07-27 Gemeinderat

Neue Kindergärtnerin 60/021 Nachtruhestörung Baugesuch Krankenschwester Schule

Ferienkolonie 60/021 Bericht aus Stoosgebiet Unfälle und Verbrechen

Autokollision zwischen Oberentfelden und Kölliken 60/021 Beide Fahrer schwer verletzt 1960-08 Kirche

Gemeindehelferin 60/025 Kirchgemeindeversammlung Altersnachmittag (Artikel: Luterbacher) 1960-08-01 Gemeinderat

Baugesuch 60/023 Budgetgemeinde Kreditvorlage für Friedhoferweiterung Schürlifeld: Unerlaubtes Ablagern von Bauschutt Nachruf

Albert Kyburz 60/023 Musikdirigent während 40 Jahren, 50 Jahre Mitgliedschaft in der Musik Auch Militärspielführer, 1914/18 Leitung Aargauer Regiment 23 * 1888 Oberentfelden, Heimatgemeinde, jüngstes von 7 Kindern Kartonfabrik Heizer; 1913 in Wattenfabrik eingetreten; 47jährige Betriebszugehörigkeit 25 Jahre Feuerwehrkommandant (-wer-)

SEITE 100 1960-08-02 1960-08-02 Bundesfeier

Bundesfeier in Oberentfelden 60/023 Nur noch wenige Dorfvereine haben sich beteiligt Lampionumzug und Feuerwerk: F. Thut (H.) 1960-08-12 Gemeinderat

Suhrekorrektion 60/025 Pausenplatzteerung Baugesuche Wasserversorgung Erkundigungen: Fahrradweg, Gehweg Köllikerstrasse bis Kölliken Krankenschwester Montanari, Dienst am 1.8. aufgenommen. Wohnt bei Frau Knoblauch-Langel. 1960-08-14 Gemeinderat

Schulmilch zu 10 Rappen wird abgegeben 60/025 Kosten Gehweg Bäckerei Lüscher bis zur Bäckerei Frey schliesst mit Überschreitung ab. Pro Argovia: Bild ist fertig geworden Militär in Oberentfelden Baukommission trifft sich mit Rechnungskommission am 25.08.1960 1960-08-26 Gemeinderat

Fussballklub Duschenanlage im Schulhaus 60/026 Baugesuche Industrielle Betriebe der Stadt Aarau: Freiluft-Unterwerk von 50 kV Holzikergasse Wintersportferien Skilager auf dem Stoos Aarauerstrasse Gehweg Haltestelle WSB Obstbaumschädlingskommission durch Landwirtschaftskommission ersetzt Bäume zurückschneiden Musikgesellschaft

Konzert am Abend bei der Migros, Platzkonzert 60/026 1960-09-02 Kirche

Glocken grüssen ein neues Geläute 60/026 Reformierte Kirche in Brittnau - Eing.- Musikgesellschaft

Platzkonzert unter Leitung von V. Inglin 60/026 Köllikerstrasse/Fliederweg 1960-09-09 Firmen

Ammann & Co. 60/026 Jubilarenfahrt 45 Jubilare 5 neue Jubiliare begrüsst

SEITE 101 1960-09-12 1960-09-12 Gemeinde

Aargauisches Jugendparlament 60/026 Nigeria-Aktion Veranstaltung in Oberentfelden soll Aktion unterstützen Sport

Oberentfelden I : Schönenwerd I 60/026 1960-09-14 Firmen

Bürstenfabrik Walther AG 60/026 Jubilarenfahrt Auch Jüngere konnten teilnehmen Reden von Adolf Walther und Dr. Döbeli Konsumverein

Generalversammlung 60/026 400 Personen Kreditbegehren für Ladenumbau 120'000 Fr. 1960-10-17 Kunst und Kultur

Die 'Pro Argovia' in Oberentfelden 60/027 Wandgemälde für den Singsaal von Josef Keller geschaffen. Wurde übergeben. 1960-10-27 Gemeinderat

Budetgemeindeversammlung angekündigt 60/027 Bestandsumwandlung Wald Waldbereisung am Berg: Gemeinderat und Ortsbürgerrechnungskommission Platzbeleuchtung, Fussballfeld. Gemeindebeitrag diskutiert 1960-10-29 Arbeitersängerbund

Sammlung für Vereinsfahne sehr erfolgreich 60/027 1960-11-01 Kunst und Kultur

Abendunterhaltung 60/027 Frauenchor, Männerchor -H- Sport

Oberentfelden I - Frick I 3:0 in Oberentfelden 60/027 1960-11-16 Jubiläum

Winkenbach-Vogel, Emil (83) und Luise (81) 60/028 pens. Bahnangestellter Diamantene Hochzeit 1960-11-19 Gemeinderat

SEITE 102 1960-11-19

Lehrerwahl: männliche Fortbildungsschule: Karl Suter, Hans Benz 60/028 Liegenschaftskaufvertrag Erben Paul Zahnd, Oberentfelden und Richt Dätwyler, Unterentfelden Jungbürger Sprecher & Schuh AG, Aarau. Vorschlag zukünftige Bahnunterführung, anstelle des jetzigen Bahnüberganges zum Freiladeplatz, Station SBB Gartenzäune beim Pausenplatz sollen nicht zu Kletterübungen missbraucht werden Schönenwerderstrasse, Geschwindigkeitsbeschränkung soll abgeklärt werden 1960-11-20 Turnverein

Abendunterhaltung 60/028 Damenturnverein, Turnverein, Männerriege 1960-11-30 Gemeinderat

Orientierungsversammlung: Abwassersanierung 60/028 Kanalisation Isengütlil. Zusammenschluss mit derjenigen Aarauerstrasse. Projekt Riner & Süss. Erziehungsheim Schloss Biberstein, Beitrag Militäreinquartierung abgerechnet 1960-12-24 Gemeinderat

Restaurant zum Freihof, Frau Richli, Weiterbetriebsbewilliung 60/029 Kostenbeitrag Schulbesuch Liebegg Abwasserverband Region Aarau, Beitritt Vorstand: Georg Knoblauch, Vizeammann, ordentliches Mitglied, Werner Häfliger, Gemeinderat, Ersatzmann Projektierungszone Autobahn aufgelegt Eingabe betreffend Suhrental-Entlastungsstrasse: Eingereicht von G. Hedinger, Gärtner und 252 Stimmberechtigte. An Baudirektion Waschsalon Aarauerstrasse in Liegenschaft Max Kyburz-Wach bewilligt Bestuhlung Turnhalle. Offerte Kanalisationsreglement an Regierungsrat zur Genehmigung Turnverein

Jahresschlussversammlung 60/029 Alfred Walther geehrt Turnerweihnacht mit Pfarrer Luterbacher 1960-12-29 Unfälle und Verbrechen

Frau auf Velo von Kölliken her von Auto angefahren 60/029 1961- Wahlen und Abstimmungen

Weitere Grossratswahllisten im Bezirk Aarau 61/lose Sozialdemokratische Partei: Schmid Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei: Maurer, Baumann Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei: Boner 1961-01 Kirche

Artikel des Pfarrers 61/002 Sport

SEITE 103 1961-01

Oberentfelden I - Kölliken I 61/lose Neue Scheinwerferanlage eingeweiht -k- Turnverein

Vorunterrichtskurs Jahrgänge 1941-1946 61/003 -g- 1961-01-04 Gemeinderat

Grundwasserstand Pumpwerk auf 6.75 m 61/003 Hürzeler-Fadalti, Heinz * 1937, von Uerkheim in Oberentfelden Vormundschaft Regiearbeiten für 1961 vergeben Abrechnung der Kanzlei Fleischschauer, Abrechnung Militäreinquartierung Sachbeschädigung durch Schüler Verein der Tier- und Naturfreunde, Samariterverein Turnhalle zugesichert Baugesuch Anstösser Grenz- und Rütiweg Anpassungsarbeiten besprochen 1961-01-05 Kirche

Kirchgemeindeversammlung angekündigt 61/004 Budget Renovationsabrechnung 1961-01-06 Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 60/029 = 61/001 'Uf frömdem Hof' ab 8 Januar 1961-01-10 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

'Die Kreislauferkrankungen unserer Zeit, ihre Ursachen und Bekämpfung' 62/002 Referent: Wyss, Hans Dr. med, Aarau Zwei Ankündigungen (10.01. und 12.01.62) 1961-01-14 Kirchgemeindeversammlung

Im Kirchgemeindehaus 60/029 = 61/001 Budget Bauabrechnung Alfred Walther, sen. Langjähriges Mitglied der Kirchenpflege gestorben Personalwechsel Alte Glocken wurden der Kirchgemeinde geschenkt. Bisher Privatbesitz Nachruf

Alfred Walther 61/003 81. Altersjahr, Herzkrankheit Spezialfabrik für Holzwaren innert 45 Jahren aufgebaut An die beiden Söhne übergeben Mitglied Kirchenpflege Männerchormitglied -wer- Schützengesellschaft

SEITE 104 1961-01-14

Ankündigung Familienabend 61/003 Bericht über den Abend Gottlieb Bolliger bekam definitiv alte Silberkanne Emil Haberstich, durfte die neue übernehmen 1961-01-19 Theatergesellschaft

Uf frömdem Hof 61/003 lose Spannende Premiere der Teatergesellschaft Oberentfelden Artikel mit drei Fotos -sta- Dekoration: Ad. Engel, Seengen Coiffeur: J. Senn Orcherstergesellschaft Oberentfelden: L. Boner Regisseur: O. Baumann 1961-01-27 Gemeinderat

Fabrikaufseher: 12 Lehrbetriebe mit 28 Lehrlingen 61/004 Ueberbauungsplan Rusconi B., Areal am Erlenweg Zufahrt Schönenwerderstrasse muss ausgebaut werden Kehrplatz muss geschaffen werden, da Strasse nicht durchgehend ist Beschwerde Ziörjen AG, vom Regierungsrat abgelehnt Stellenausschreibung Gemeindekrankenschwester Schule

Schullager Erlinsbach AG 61/004; 61/005 Nichts mit Oberentfelden zu tun 1961-01-31 Sport

Fusball bei Nacht 61/011 Neue Beleuchtung Sportplatz Brunnmatten Gemeinde und Sport-Toto-Gesellschaft 1961-02 Gemeinderat

Telefonleitung Erlenweg für Mehrfamilienhäuser Brunnmatten 61/007 Härdi AG: Häusliches Abwasser Wohnhäuser Gerbistrasse in Gemeindekanalisation Baubewilligung Kanalisation Isegüetli/Aarauerstrasse bewilligt 26 % Subventionen zugebilligt

Ueberbauung 'Schweizi' beim Schulhaus. Schönenwerderstrasse (Areal der Gemeinde und Dr. Staub) und im Ausserfeld (Areal Widmer & Cie.) vereinzelte Hochhäuser von 6-8 Stockwerken Anpassung des Zonenplanes, Architekt Gelpke Post (PTT) fragt an, ob die Gemeinde sich an ihrem Neubau für eine neue Gemeindeverwaltung beteiligen wolle: Antwort zur Zeit aus finanziellen Gründen nicht möglich Kirche

Bericht des Pfarrers 61/007 Abschied Gemeindehelferin Gerber Begrüssung neue Gemeindehelferin Rosmarie Häring aus Brittnau, Gemeindehelferinnenkurs Hilfswerk der evangelischen Kirchen Sammlung Frauenweltsgebetstag 1961-02-06 Gemeinderat

SEITE 105 1961-02-06

Buget 1961 vom Bezirksamt genehmigt 61/005 Beitrag Mädchen Skilager Kölliken Stromgebühren Mehrfamilienhäuser werden nicht mehr von Gemeinderat verteilt Beitrag an Theatergesellschaft wird beraten Strassenbeleuchtung Muhenstrasse Pausenplatz durch Lastwagen beschädigt Ventilationsanlage in Turnhalle Dorf Bauvorhaben Jäggi Aarau, Unterdorf abgelehnt. Nicht Zonenplankonform Ingenieur Giertanner, Rüschlikon-Zürich: Einfachtarif für EVO Rechnungsprüfungskommisson Abwasserverband der Region: Mitglied Hermann Schweizer, Kaufmann, Oberentfelden Beschwerden gegen Zonenplan von Reigerungsrat bereinigt Schule

Schulskilager auf den Stoos 61/005 1961-02-08 Aargauer Verein

Familienabend im Aargauer-Verein im Kursaal Bern 61/006 Gast: Damenturnverein Oberentfelden Ankündigung (8.2.) und Besprechung (18.2.61) 1961-02-09 Gemeinderat

Luftschutzräume 61/006 Baugesuch Schulferien 1961 Wasserfassung. Projektierung Ingenieur Siegrist, Aarau Lohnerhöhung Handfertigkeitslehrer zugestimmt Zonenplanänderung Schützengesellschaft. Ortsbürgerbeitrag 1961-02-10 Schule

Skilager 'Klevenalp' 61/006 Besuch des Skilagers Drei Skileiter Rückkehr 61/006, 14.2.61 1961-02-14 Musikgesellschaft

Maskenball 61/006 'in der Hafenkneipe von Barcelona' Ankündigung 1961-02-15 Gratulation

Walther, Jörg 61/006 Sohn des E. Walther-Hintermann, Fabrikant, ETH Maschinen-Ingenieur 1961-02-18 Gemeinderat

SEITE 106 1961-02-18

Trottoirbau Aarauerstrasse, Gesuch 61/008 Kanalisationsarbeiten an Zubler AG, Aarau; Kaiser AG, Schöftland, Wilhelm- Schmitter, Safenwil Durchleitungsrechte Vereinspräsidenten: Sitzung mit Gemeinderat: Bestuhlung Turnhalle Nationalstrasse, Suhrentalstrasse Linienführung Varianten Emil Knoblauch, Fabrikant, Modell für Nationalstrasse Gespräche mit Eigentümern von Baugrundstücken 1961-02-25 Turnverein

Generalversammlung 61/008 Rücktritt: Ruedi Schweizer, Präsident nach 16 Jahren Februar 1930: Aktivturner; 1931: Aktuar 28.04.1945: Präsident Neun neue Aktivturner Freimitglieder Neun Turner für fleissigen Turnstundenbesuch geehrt Zinnkanne Schneeberger, Hans, Rücktritt aus Vorstand Neuer Vorstand: Walter Giger, Walter Widmer, Vize, Werner Holliger, Oberturner, Karl Wirz (neu), Vizeoberturner, Willi Kuster, Peter Gautschi, Kurt Frei (neu), Hans Zürcher, Hans Hilfiker Ankündigung Gau-Turnfest in Suhr 1961-02-27 Vogelschutzverein

Tätigkeitsbericht 61/009 Junger 'Oberentfelder' Vogelreisen -wewe- 1961-03 Kirche

Konfirmation (Namen der Konfirmanden) 61/010 Anlässe im März -Rosmarie Häring- Ehrung und Amtseinführung Gemeindehelferinnen 61/008 -H- Nachruf

Ernst Bolliger 61/015 Ehrenpräsident der Schützengesellschaft * 1891 Vater Landwirt 1918-1959 : Kartonfabrik Knoblauch & Cie.: Fuhrmann, Betreuer der Landwirtschaft Infanterie -Feldweibel Mit seinem Bruder Gottlieb gute Schützen 33 Jahre im Vorstand Schützenverein, 18 Jahre Präsident 1944 Ehrenpräsident -wer- 1961-03-03 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Parteiversammlung 61/008 Haberstich, Willi, bisheriger Grossrat: Neue Bauordnung Rohr, Rudolf: Stipendien für Junge Wahlempfehlung 1961-03-04 Musikgesellschaft

SEITE 107 1961-03-04

Abendunterhaltung 4./5.3., Turnhalle Dorf 61/008 Ankündigung Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden 61/011 1961-03-09 Gemeinderat

Bürgernutzennettowert pro 1960 Fr. 299.45 61/011 Bürstenfabrik Baubewilligung: Einbau einer Garage in Haus Nr. 93 Rusconi AG Vorschlag für durchgehenden Quartierweg: Bauareal Erlenweg Werkvertrag mit Kaiser, Baugeschäft, Schöftland: Kanalisation Lerchenweg 1961-03-11 Frauen- und Töchterchor

Generalversammlung 61/012 Dirigent demissioniert. Neu der derzeitige Vize-Dirigent - H - Männerchor

Generalversammlung des Männerchors Oberentfelden 61/012 54 Proben und Auftritte im vergangenen Jahr Ehrung Alfred Walther +; Ehrenmitglied, 50 Jahre aktives Mitglied Dirigent und Vize einstimmtig im Amt beschädigt Kirchengesang: Bisher Männerchor Ostern, Bettag und Weihnachten. Wollen weiter am Bettag singen. Sonst an anderen Sonntagen Reisebericht, Ausflug 1961-03-13 Gemeinde

Rücktritt per 15.03.1961: Montanari-Jent 61/013 Dank Widmer-Hofmann, Behmenstrasse (Tel. 3 73 32) Uebergang Oberentfelden, den 13. März 1961 Der Gemeinderat 1961-03-15 Freizeitwerkstatt

Für eine Freizeitwerkstätte in Oberentfelden 61/013 H. Bleisch, Betreuer der Zürcher Freizeitwerkstätten W. Zimmermann, Präsident der aarg. Kommission für Freizeitgestaltung Kommission bestellt. Werkzeug und Holz gesucht Vertreter: E. Spörri, Badweg 667 1961-03-16 Jubiläum

Familie Leuenberger 61/012 35 Jahre Gasthof Engel Bäckerfamilie aus Lotzwil BE Gottfried Leuenberger übernahm 1926 den Gasthof Koch und Konditor, mit Ehefrau Neuerungen und Vergrösserungen der Gebäude 1961-03-17 Arbeiterbildungsausschuss

Menschen und Tiere 61/013 Vortrag Carl Stemmler, Zoowärter Basel, Referent Kinder ab 6. Schuljahr in Begleitung der Eltern

Geburtenregelung Am 14.4. Ankündigung. Referent Dr. Wespi, Chefarzt, Kantonsspital

SEITE 108 1961-03-19 1961-03-19 Kirche

Gemeindeabend im Kirchgemeindehaus 61/012 'Der Nächste - mein Bruder' Fehlende Gemeinschaft in unserer Kirchgemeinde Inserat 1961-03-20 Gemeinderat

Sängerbund: Fahnenweihe 61/014 Velo-Moto-Club: Zuverlässigkeits- und Sternfahrt Kehrichtabfuhr: Neu Alte Luzernerstrasse bis Lerchenweg; Areal Erbschaft Widmer Walther AG: Vergabung Grundwasser: Sicherung verbessern Aarauerstrasse: Gehweg Nationalstrasse: Linienführung Handwerker- und Gewerbeverein

Generalversammlung 61/014 Engel: Gratulation an Wirt Leuenberger Haberstich, Willi, Grossrat wiedergewählt Neue Mitglieder aufgenommen Krankenkasse

Krankenkasse Oberentfelden 61/014 Werbung Personal 1961-03-24 Darlehenskasse

Generalversammlung (= Raiffeisenkasse) 61/016 Hans Frey, Schneidermeister, + Tuchschmid, Präsident; Künzli, Kassier;F. Hunziker, Präsiedent Aufsichtsrat Gemeinderat

Obst- und Gemüsespende: Oberentfelden 2928 kg 61/015 Trafostationen Dorf und Kindergarten bearbeitet von Hans Suter, Elektriker Samariterverein: Lagerraum Bauareal Rusconi, Erlenweg, Subventionsgesuch Strassenbeleuchtung Muhenstrasse: Walter Lüscher, Elektrische Anlagen Jahresrechnungen Turnhallenweg: Bis zur Rohplanie. Teerung 1962 Altes Feuerwehrmagazin beim Gemeindehaus wegen Suhrekorrektion muss abgerissen werden Kirchenchor

Generalversammlung 61/014 Nachruf

Schneitter, Julien 61/015 * 1885 La Chaux-de-Fonds Koch Leitung Hotel Kulm, St. Moritz Kauft 1914 Haus in Oberentfelden 'Schützenhaus' in Basel 1941 pensioniert, lebt dann in Oberentfelden -H- Obst- und Gartenbauverein

SEITE 109 1961-03-24

Garten- und Blumenpflege, Kurs 61/014 -H- 1961-04-01 1. April Scherz

Aprilscherz 1961 61/016 1961-04-08 Gemeinderat

Rechnungsgemeinde 16.06 61/016 AHV: Verwaltungsbeitrag Staat Grundwasserfassung: Dr. Jäckli Gemeindeförster zurückgetreten Leuchtreklame: Papeterie Neuschwander Generelles Kanalisationsprojekt: Bewilligung erteilt Schulhaus Dorf: Aussenrenovation. Beginn 6.6. 1961-04-12 Gemeinderat

Baugesuche 61/017 Baukonsortium 'Unterdorf' Ueberbauung bewilligt, Architekt Jäggi Rütiweg: Ueberbauung durch De Maddalena AG Aarau: Zustimmung (Vermutlich späer Lättweg) Härdi, Kyburz Söhne AG, Strickerei: Ueberzeit- und Nachtarbeit Bussen Fussballspielen auf öffentlichem Grund verboten Wasserleitung Bauareal W. Brand, Suhrenmattengässli gehen an: Walter Häfeli, Schöftland und S. Plüss, Oberentfelden Spar- und Kreditkasse Suhrental: Spende Sprecher & Schuh AG: Gemeindekanalisation Ueberbauungsvorschlag G. Schneider, Architekt in Suhr, Areal Unterdorfstrasse (vormals Suter-Mathys) wird grundsätzlich genehmigt. 1961-04-30 Vogelschutzverein

Exkursion 30.04.1961 61/017 1961-05 Krankenkasse

Anderung in der Sektionsleitung 61/017 Ortsvertreter bisher: Lehrer Paul Haberstich, Rücktritt nach mehr als 30 Jahren, altershalber Neu: Erna Huber-Peter, Suhrenweg 967 Tel. 3 78 35 Schützengesellschaft

Eidgenössisches Feldschiessen in Suhr 61/021 - wer - 1961-05-01 Schule

Lehrerwahlen 30.04.1961 61/017 Mittelschule (4./5. Klasse) bisher: Hans Peter Sonderegger Hilfsschule bisher Mina Wertli-Schmid, Aarau seit 8.8.1960 1961-05-03 Arbeitersängerbund

Festhütte am Erlenweg: Neues Banner von Patensektion Aarau überreicht 61/018 Gegründet 1919, Erstes Banner

SEITE 110 1961-05-03 Handwerker- und Gewerbeverein

Kundenreise der Weihnachtsaktion 1960 61/018 Sport

Fussballmeisterschaft beendet 61/018 FC Oberentfelden Platz 1., 10jähriges Jubiläum Aufstiegsspiele von der 3. zur 2. Liga De schnällst Entfelder Bueb 61/018 6. Mai Spielwiese Erlenweg 1961-05-05 Unfälle und Verbrechen

Lastwagen kollidiert mit Personenzug 61/018 Zwischen Suhr und Oberentfelden 1961-05-06 Arbeitersängerbund

Gründung 1919: Arbeitermännerchor Oberentfelden, 30 Männer 61/019 1926: Gemischter Chor Bericht von der Fahnenübergabe 1961-05-08 Unfälle und Verbrechen

Militärjeep über ein Strassenrand gestürzt 61/018 1961-05-12 Sport

Fussball 61/020 Entfelden / Suhr Velo-Moto-Club

Vor 50 Jahren gegründet 61/021 Vor rund 10 Jahren Moto-Club angegliedert Mehr als 80 Mitglieder - FB - 1961-05-15 Gemeinderat

Sportgeräte für Turnhalle 61/020 Fassadenrenovation Schulhaus Dorf: Johann Leardi, Baugeschäft Vordach Landverkauf Bergstrasse innerhalb Bauzone bewilligt Lindegger Holz: Reklamation Fussballspielen der Kinder, Brünneli im Tann Kanalisationsarbeiten Suhrenweg: Beginn Turnhallenweg: Ausbau Schürlifeld, Grube. Zufahrt nur bei trockenem Wetter. Schutt pro Kubikmeter Fr. 2.00 1961-05-19 Gemeinderat

Baugesuche 61/020 Neue Bauordnung: Drucklegung Baubeschwerde Mehrfamilienhaus Unterdorfstrasse Vernehmlassung Progress GmbH, Zürich. Ueberbauung, Unterdorfstrasse: Muss Ueberbauungsplan einschliesslich Grundstück Erbschaft Walther F (oder E) einreichen Befestigungen für Flaggen an Laternen

SEITE 111 1961-05-28 1961-05-28 Vogelschutzverein

Exkursion 61/021 1961-05-30 Schule

Die Aarauer Lehrerkonferenz besucht die Hyspa 61/020 Turnkurs im Bezirk Aarau - r - Unfälle und Verbrechen

Peter, Rudolf tödlich verunfallt 61/021 1961-05-31 Muhen

Gemeindeversammlung 61/021 Sport

Fussball 61/021 Oberentfelden steigt mit Suhr in 2. Liga auf. - k - 1961-06 Gemeindeversammlung

Rechnung 61/025 Energielieferungsvertrag angenommen Bühnenbeleuchtung angenommen Aufruf zur Geschwindigkeitsreduktion auf Nebenstrassen wegen des Staubes

Ortsbürger Verwaltungsrechnung bewilligt [Rest noch kopieren, überdeckt] 1961-06-02 Gemeinderat

Gemeindeversammlung 16.6. 61/022 Die Naturfreunde, Verein, Küferbrünneli Lagerfeuer Unterkunftsverhältnisse für ausländische Arbeitskräfte Walther AG, Spende Kanalisation Ausserfeld, Aarauerstrasse: sind abgenommen worden Wasserleitung Areal Rusconi AG Erkenweg geht an B. Rusconi AG und August Haberstich, Brunnenmeister Baugesuch Ausstellung Modelle Autobahn, Suhrentalstrasse im Singsaal 1961-06-03 Gemeinderat

SEITE 112 1961-06-03

Schulhausrenovation 'Dorf' Verträge gebilligt 61/022 Turnhallenrenovation im Sommer Obstbaumzählung Betriebsferien und am Mittwoch Ruhetag: Sängerstübli Härdi, Ueberzeitbewilliung Velo- und Moto-Club, Sternfahrt Bussen Altersausflug Rücktritt Besoldungsreglement Zigarettenautomaten beim Konsum und Gebr. Hafner, Köllikerstrasse, Handlung Einstellraum Wasserverbrauch 545 203 m3 Ammann & Co, Spende B. Rusconi, Einfriedung, Haus 236 Wallenlandstrasse 1961-06-04 Gemeinde

Wann kommt das neue Postgebäude in Oberentfelden? 61/023 - wer - 1961-06-07 Velo-Moto-Club

AAMV-Zuverlässigkeitsfahrt 61/023 1961-06-08 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung am 9.6. 61/023 Traktanden Gemeindeversammlung vom 16.6. -k- Bericht über die Sitzung. Gleichzeitig Generalversammlung -k- Gemeindeversammlung

Rechnung 61/023 Traktanden Einwohnergemeinde Energielieferungsvertrag Bühnenbeleuchtung

Ortsbürger: Rechnung Landkauf Kiesgrube Schürlifeld - ul - 1961-06-12 Gemeinderat

Baugesuche 61/024 Turnhalle Dorf: Dachdeckerarbeiten genehmigt Darlehen bewilligt Heim für Ferienkolonie wird besichtigt Doktorarbeit Widmer Quellstrasse wird ausgebesser Durchgangsrecht 1961-06-16 Schule

Kreuz und quer durch den Aargau 61/022 Rechnungskommission: Unberechtigte Spesen

SEITE 113 1961-06-17 1961-06-17 Gemeinderat

Baubewilligung für Neunfamilienhaus an Unterdorfstrasse zurück gezogen 61/024 Baugesuche bewilligt Papierholzführung: Walter Frey, Transporte, Oberentfelden; O. Siegrist Transporte, Oberentfelden und K. Wild, Transporte Buchs Musikgesellschaft: Mobiliar für Waldfest am 2.7. Obstbaumzählung Modell Strassenprojekte: Knoblauch Autowaschen: Verbot Waldbrünneli im Tann (Schönenwerderstrasse) Unfälle und Verbrechen

Bauunfall beim Fabrikneubau Sprecher & Schuh in Oberentfelden 61/020 Kran umgekippt -F.A. 1961-06-21 Gemeinde

Leserbrief zu den Reklamationen wegen der Ruhestörung beim Waldbrünneli 61/024 am Holz - Wf - 1961-06-23 Kirche

Wandschmuck Kirchgemeindehaus: Künstler Roland Guignard, Hans 61/025 Eichenberger, Heiny Widmer Heiny Widmer empfohlen -ha- 1961-06-24 Firmen

Jubilarenfahrt der Bürstenfabrik Walther AG 61/025 - O.R. - Gemeinderat

Baugesuche 61/025 Vormundschaft Dietz: Amtsvormund J. Widmer Gewehrrechen: Auftrag an Wehrli Militär: Strohsäcke sollen durch Matrazen ersetzt werden Schulhaus Erlenweg: Reinigung Bauordnung: Genehmigt Luftschutzräume: Nachkontrolle Gesuch für Einfamilienhaus im Eistel abgelehnt Theatergesellschaft: Beleuchtungsbeitrag von Fr. 5000 ausbezahlt 1961-06-27 Verkehr

Verkehrsprobleme im Suhrental 61/026 Interessante Lösungsvorschläge mit Foto des Projekts Pressekonferenz und Ausstellung Dr. E. Knoblauch - F.A. - 1961-07 Verkehr

Zur Verkehrsplanung in Oberentfelden 61/028 [Teil des Artikels nicht gescannt] Der Gemeinderat Unterentfelden zur Verkehrsfrage im untern Suhrental 61/028 - Gemeinderat Unterentfelden -

SEITE 114 1961-07-04 1961-07-04 Gemeinderat

50-m-Schiesstand abgenommen 61/027 Musikgesellschaft: Waldfest Kindergärtnerein Rolli wird vertreten Neu- und Wiederwahl von Lehrkräften Schulinspektor neu: Dr. Joachim Amsler, Unterentfelden Zbinden-Lenzin, O. Frau, Betriebsferien bewilligt Brauner Zuchstier: Zwyssig Gemeindepersonal Baugesuch Strassenbesprengung durch Fima 'Btola' zu spät erfolgt Gebäudechefs gewählt 1961-07-06 Turnverein

Turnverein ETV 61/027 Gauturnfest in Suhr - g - Vereine

Rückkehr: 61/027 Handorgelklub, Spieltreffen in Selzach Satus-Turnverein: Kantonalturnfest in Gontenschwil Frauen- und Töchterchor und Männerchor vom Kantonalgesangfest in Zofingen 1961-07-07 Gemeinde

Oberentfelden 61/039 Gespräch mit Robert Nöthiger Historischer Rückblick Bau Zürich-Bern-Strasse 1768-1774 Baumwolle- / Seidenfabrikation 1852: Kartonfabrik Knoblauch 1868: Bürstenfabrik Walther 1877: Nationalbahn 1901: Aarau-Schöftlandbahn 1910: Wattefabrik Härdi 1917: Schuhfabrik Ammann

Verkehrsfragen: Nationalstrasse und Suhrentalstrasse Güterregulierung 1941-1947 betroffen Tram Trottoirs: Ober- und Unterentfelden geplant Dorfstrassen: grösstenteils geteert Erwartet: 400 - 500 neue Wohnungen Pumpwerk Hochhäuser: bei neuer Turnhalle, Arbeitersportplatz, Holz Politische Gemeinde: 11 Jucharten. 104 Aren spezielle Zwecke Pro m2 25-30 Franken Baurecht Sprecher & Schuh: Erwartung 1000-1200 Arbeitsplätze Folgen: Weiteres Schulhaus, Sportplatz, Kindergarten Eigene Bezirksschule: Bewilligt lag schon mal 1924 vor Neuer Anlauf abgelehnt Einwohnerzahl: Erwartung für 1985 9000 Erhöhung der Gemeindeverschuldung Kultur vernächlässigt -ha- 1961-07-08 Kirche

SEITE 115 1961-07-08

Kirchgemeindeversammlung 61/028 Abschaffung des Stimmzwanges, angenommen Frauenstimmricht in kirchlichen Belangen, angenommen Jahresrechnung: Renovationsreserve Orgel - r-z - 1961-07-10 Unfälle und Verbrechen

Brandfall in Muhen 61/027 Papierfabrik E. Knoblauch - ha - 1961-07-12 Verkehr

Verkehrs- und Bauprobleme in Oberentfelden 61/030 1961-07-14 Unfälle und Verbrechen

Schweres Autounglück an der Aarauerstrasse - ein Toter, drei Verletzte, 61/029 davon zwei schwer Bolliger, Hanspeter tödlich verunfallt Kurz nach dem Brandfall - rz - Eine strube Nacht in Oberentfelden 61/029 Brandausbruch Lagerhaus Ziörjen AG, unterhalb Bahnhof SBB 1961-07-15 Gemeinderat

Schürlifeld: Kiesausbeute durch Ortsbürgergemeinde 61/029 Luftschutzpflicht für ganzes Gemeindegebiet Pistolenstand abgenommen Förster: Neu ab 1.10.61: Willy Müller, Bannwart, Kölliken Lehrerwahlen 13.08. Baugesuche Zonenplan und Zonenordnung: 27.6. vom Grossen Rat genehmigt Schulpflege: Hauswirtschaft Arbeit für die Polizei Jagdpachtsteigerung angesetzt Kirche

Die neue Orgel in der neuen Kirche Muhen 61/031 - FH - 1961-07-28 Gemeinderat

Plakatanschlagsstelle Suhrerstrasse 61/031 Baugesuche Höchstgeschwindigkeitstafeln Schönenwerderstrasse Fussgängerschutzstreifen: Verlängerung Köllikerstrasse abgelehnt Autobahnprojekt Wandkies auf Waldwegen: Walter Frey, Transporte Kehrichtabfuhr 1962/65 ausgeschrieben 1961-07-31 Schule

Lehrerwahlen vom 13.08.1961 61/032 Inserat

SEITE 116 1961-08 1961-08 Armbrustschützengesellschaft

Eidgenössisches Armbrustschützenfest in Oberengstringen ZH 61/033 [Text überschnitten] Gemeinderat

Turnhalle: Reservation 61/033 Gemeindeversammlung angekündigt Traktandum: Wahlverfahren, Bauordnung, Spezialordnung, Ueberbauungspläne Einsichtsnahme vom 14.08.-28.08. Grabarbeiten: Suhreweg im August Diskussion Strassenprojekte im Oktober 1961-08-01 Bundesfeier

Bericht über die Veranstaltung 61/032 1961-08-11 Schule

Lehrerwahlen 61/033 Künzli, E. und A. Rohr Sekundarlehrer Baumann, I., Fräulein. Alle Drei wiedergewählt Schärer, Hansruedi, Oberschule, Definitiv gewählt Bonicalza, Margrit, Lehrerin in Hirschthal, Unterschule. Neuwahl 1961-08-12 Gemeinderat

Feuerwehrinspektion am 9.9. 61/033 Waldrandstrasse: Wallenland - Kölliken. Fahrverbot für Lastwagen über 3 Tonnen Baubewilligung Am Holz: Einsprachen und Vorschläge gegen Ueberbauungsplan Feuerwehrkommandant: Demission Gemeinderatswahlen auf 22.10. angesetzt Suhrekorrektion: Kostenverteuerung WSB: Uferschutzmauer Turnhalle Dorf: Wandkästen für Vereine Autostrassenprojekte: Diskussion gewünscht 1961-08-15 Nachruf

Bolliger, Hansruedi 61/033 - R - 1961-08-21 Gemeinderat

Jagdpachtversteigerung 61/034 Schulhaus-Dorf: Renovationsarbeiten - ul - 1961-08-24 Sport

FC Aarau I in Oberentfelden 61/034 1961-08-26

SEITE 117 1961-08-26 Gemeinderat

'Walther-Winkenbach' Areal Unterdorfstrasse Ueberbauungsplan 61/034 Baugesuch Bauordnung soll vorgelegt werden G. Frey kündet Pachtland Kabelleitungsausführungen an Hans Suter Matratzen statt Strohsäcke Schulhaus Dorf: Kredit erschöpft. Kein Vordach Bussen Schürlifeld: Ortsbürgergemeinde darf Areal kaufen 1961-08-31 Jubiläum

Känzig, Goldene Hochzeit 61/034 31.08.1961 1961-09-04 Gemeinderat

Friedhof: Anschaffungen und Mahnungen 61/034 Jagdpachtsteigerung: 4000 Fr. an bisherigen Pächter Verkabelung: Aufträge erteilt Oeltransformatoren bestellt Baugesuch Hydrantenanlage: Neubau Kuster Suhrenmattgässli Ueberbauungsprojekte: 'Schweizi' und 'Ausserfeld' 6 Einsprachen Zuchtstier, braun: Zwyssig, Jos. Landwirt, Engstel Wetterfahne Schulhaus Dorf: Wird ersetzt durch eine aus Kupfer mit Wappen. Auftrag erteilt 1961-09-07 Schützengesellschaft

4. Römergutschiessen 61/035 Ankündigung -W.- 1961-09-08 Kirche

Brot für Brüder 61/035 Film über Albert Schweitzer -PL- 1961-09-09 Firmen

Jubilarenausflug 61/035 Ammann & Co. 3 Mitarbeiter für 25 Jahre Dienst 3 für 40 Jahre 1961-09-14 Feuerwehr

Herbstübung und Inspektion 61/035 -FB- 1961-09-20 Gemeinde

SEITE 118 1961-09-20

Hugo Lüscher von Oberentfelden 61/035 Leitung Bally Zweigfabrik Aarau Ab 1.10.1961 Schon der Vater hatte bei Bally Vorgesetztenfunktion 1961-09-24 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Sitzung 61/035 Traktanden: Gemeinderatswahlen Gemeindeversammlung 6.10. -k- 1961-10 Kirche

Brot für Brüder 61/040 Wahlen und Abstimmungen

Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat Oberentfelden 61/038 vom 20./22.10.1961 Inserat Nöthiger, Robert, Gemeindeammann 519 / 546 Stimmen Knoblauch, Georg, Vizeammann 571 / 566 Stimmen Häfliger, Werner, Landwirt, Gemeinderat 552 Stimmen Hunziker, Ulrich, Kaufmann, Gemeinderat 503 Stimmen Weiersmüller, Karl, Dreher, Gemeinderat 542 Stimmen Sozialdemokratische Partei, Freisinniig-jungliberale Vereinigung Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei 1961-10-02 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Bericht 61/036 Traktanden: Gemeinderatswahlen: Knoblauch (Bau) und Hunziker (Finanzen) werden zur Wiederwahl empfohlen Bericht über neues Besoldungsreglement Bericht über revidierte Bauordnung--> Hochhäuser Lärmbekämpfung: Fremdarbeiter Bodenspekulation -k- 1961-10-06 Vogelschutzverein

Exotis-Ausstellung in Oberentfelden 14./15.10.61 61/036 Gestaltet von Exotis-Sektion Wynental Wahlen und Abstimmungen

Wahlempfehlung 61/036 Keine Rücktritte Empfehlung, den gesamten Gemeinderat wieder zu wählen. -k- 1961-10-09 Gemeinderat

SEITE 119 1961-10-09

Baugesuche 61/037 Waldbereisung im Tann Spende Bühler Staubfreimachung: Quellmattstrasse, budgetiert Holzhauerarbeiten: Neue Löhne und Ansätze 1961: 2709.305 m3 Holz aus dem Gemeindewald (159.305 m3 mehr als budgetiert) Grundwasserpumpanlage ausgebaut Theatergesellschaft: Orchesterraum vor Bühne in der Turnhalle Gemeindekrankenschwester: Montanari Obstbaumzählung: 8118 Obstbäume Wildschadenverhütungsmassnahmen Abwart Kanalisation: Grenzweg-Uerke Kantonsbeitrag Schönenwerderstrasse: Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h. Gesuch Ausbau Köllikerstrasse Gemeindeversammlung

Die Oberentfeldener Gemeindeversammlung bewilligt Hochhäuser 61/037 Hochhäuser mit 7 Stockwerken 'Schweizi' und 'Ausserfeld' Besoldungsreglement angenommen

Ortsbürgerversammlung Försterlohn angehoben Verdankung Förster Baumann (27 Jahre), pensioniert -k- 1961-10-13 Verkehr

Aufruf an die Oberentfeldner Bürger! 61/040 Suhrentalstrasse -k- Oberentfelden wehrt sich gegen seine Teilung 61/041 Uerke-Variante ist unbefriedigend -k- 1961-10-14 Gemeinderat

Pockenschutzimpfung 61/040 Abwasseranlage: Gemeindeanteil Jungbürgeraufnahme 17.11. Suhrenringweg: Neue Quartierstrasse. Name auf Wunsch der Anwohner Strassenhobel an Erlinsbach ausgeliehen Lüscher-Flückiger, Otto. Neuer Pferdekontrollführer Versammlung Thema: 'Nationalstrasse und Suhrentalstrasse'. 13.10. Turnhalle Dorf 1961-10-17 Gemeinde

Stellenausschreibung 61/036 Neu: Verwaltungsangesteller I Gemeindekanzlei, verbunden mit Zivilstandesamt, Fremdenkontrolle etc. per 1.1.62 Abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufm. Lehre Praxis, Gewandtes Maschinenschreiben, Zweite Landessprache, vor allem Italienisch

Besoldung 10'000 - 14'000 inkl. TZ, exkl. Kinderzulage von 240 pro Kind und Jahr, Personalfürsorge vorhanden

SEITE 120 1961-10-17

Stellenausschreibung 61/036 Abwart für Schulhaus und Turnhalle Dorf per 31.12.61 pensioniert Pflichtenheft auf der Gemeinde Besoldung 10'000 - 13'000 inkl. TZ, zuzüglich Kinderzulage Fr. 240 pro Jahr und Kind 1961-10-20 Jubiläum

10 Jahre Fussball-Club Oberentfelden 61/041 Vorankündigung -ri- 1961-10-22 Wahlen und Abstimmungen

Friedliche Gemeinderatswahlen in Oberentfelden 61/041 Rentenbezügergesetzt knapp angenommen Einführung der Gesetzesinitiative auf Bundesebene mit mit 428 Nein gegen 270 Ja verworfen. -wer- 1961-10-23 Wahlen und Abstimmungen

Wahlaufruf 61/042 -k- 1961-10-24 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Kommissionswahlen am 3.-5.11.1961 61/042 Versammlung 1961-10-26 Firmen

Allgemeine Aargauische Ersparniskasse 61/042 Agentur in Oberentfelden wird eingerichtet 1961-10-28 Turnverein

Kantonaler Spieltag in Möhlin 61/042 Kreisspieltag in Biberstein Aargauischer Gerätefinal in Schöftland Turnerabende am 11. und 18.11. 1961-10-30 Gemeinderat

Wahlen 61/044 Konferenz mit Baudirektion und Gemeindevertretern Suhrentals in Oberentfelden am 24.11. Baugesuch Sprecher & Schuh: Abwassereinleitung: An Gewässerschutzamt Neues Tarifsystem für Strom Strassenlampen: Grenz- und Uerkenweg beim Gemeindeschopf. Offerten 1961-10-31 Gemeinderat

SEITE 121 1961-10-31

Einquartierung 61/042 Obst- und Gemüsesammlung Jungbürgeraufnahme Anzeigen Baugesuche Gratulation

Boner, Lukas 61/042 Prüfung für Korrespondenten 1961-11-02 Schule

Lehrer Samuel Lüscher in Muhen wird pensioniert 61/044 1961-11-03 Gemeinderat

Turnhalle: Bestuhlung 61/044 Günstel: Vorvertrag Bircher. 45 Aren Land im Günstel Einquartierung Schulpflege: Gegen Ankauf eines Ferienheimes Verwaltung: Dritter Lehrling Zivilschutz Wahlen: Flurkommission und Geschworene Einheitstarif Strom Lehrer: Ortszulagenerhöhung beantragt Gratulation

Aeschbach, Rolf und Anton Rigoni 61/043 Prüfung als Elektrotechniker bestanden Sängerbund

Tanzabend von 20 Uhr bis morgens 4 Uhr 61/043 Neu für Oberentfelden Ankündigung -Dä- Unfälle und Verbrechen

Grossalarm in Oberentfelden 61/044 Erika Schärer verschwunden Suche mit 200 Person. Lüthy, Malermeister findet das Kind schlafend -H- Vogelschutzverein

Ornithologische Notizen 61/043 - kleine Rückschau - E.K. - Wahlen und Abstimmungen

Gemeindeammann Robert Nöthiger und Vizeammann Georg Knoblauch 61/044 sollen wiedergewählt werden. Gemeindeammann Robert Nöthiger (soz.) 546 Stimmen 61/045 Vizeammann Georg Knoblauch (freis.) 566 Stimmen -wer- 1961-11-13 Gemeinderat

SEITE 122 1961-11-13

Kommissionswahlen am 19.11. 61/048 Kabelgrabarbeiten Isegüetlistrasse-Alte Bernstrasse: Auftrag an Leardi Baumgartenweg: Neuer Trafo Strassenbeleuchtung: Schönenwerderstrasse: Bestellungen Hausnummernschilder Mühlekanal: Fussweg (Schönenwerderstrasse-Behmenstrasse): Velofahrverbot Freileitungen Unterdorf: Auftrag an W. Lüscher, Elektriker Hauszuleitungen Strom: Ammann & Co.: Auftrag an Suter, Elektriker Suhrentalstrasse: Vorschlag Hedinger, G. Turnverein

Turnerabend 61/048 -wer- 1961-11-14 Obst- und Gemüsespende

46 Harasse (1250 Kg) Obst, Kartoffeln und Gemüse 61/045 Nach Chur geschickt 1961-11-15 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Gewählte siehe Personen 61/045 1961-11-16 Wahlen und Abstimmungen

Schulpflege und Kommissionen 61/045 Vorankündigung -k- 1961-11-21 Wahlen und Abstimmungen

Kommissionswahlen in Oberentfelden 61/046 'Wahl der leeren Stimmzettel' -k- 1961-11-23 Gemeinderat

Lichtinstallation 61/046 Bauvorhaben Unterdorf (Architekt Schneider) Beschwerden Kabelverlegung: Isegüetlistrasse-Bernstrasse Schulhaus: Baugerüst Baugesuch Strom: Einheits-Haushaltstarife. Verteilt an Haushalte und Einladung Obst- und Gemüsesammlung durch Lehrer Hunziker 1961-11-24 Blaukreuzverein

Blaues Kreuz 61/046 Bazar Ankündigung (2 Artikel: 21. und 24.11.) 1961-11-30 Wahlen und Abstimmungen

SEITE 123 1961-11-30

Gewählt: 61/045 Schulpflege Einwohnerrechnungskommission Ortsbürgerrechnungskommission Gemeindesteuerkommission und Ersatzmänner Wahlbüro und Ersatzmänner -ul- 1961-12 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vor der Budgetgemeinde in Oberentfelden 61/050 Versammlung Abwasserentsorgung Bauwesen verursacht Kosten Staubfreier Belag Kehrichtabfuhr Motorspritze für Feuerwehr Einheitstarif Strom Verkehr im Suhrental Suhrentalstrasse, Bahn -ul- Gemeinderat

Geschäfte vom 15.-22.12. bis 22 Uhr geöffnet 61/049 Baugesuch Schützengesellschaft: Gemeindebeitrag Fr. 892 (223 Schiesspflichtige zu Fr. 4) Erlengut: Neu Kehrichtabfuhr. Bisher Abfall am Erlenweg Ochsnereimer Kirche

Dezemberinformation 61/051 Termine Kirchgemeindeversammlung: Ankündigung Kirchenbote [Teil fehlt] Brot für Brüder Neuzuzügerbegrüssung 22.11. über 100 Familien und Einzelpersonen Winterhalbjahr: Vorträge Abende der verschiedenen Dorfteile. 26.01. Bewohner vom Holz Kunst und Kultur

Die ehemaligen Quellmatten bei Unterentfelden 61/052 Bild von Adolf Weber in Unterentfelden im Auftrag von Pro Argovia Gedicht: Durch den Auenwald 61/053 Gedicht: I dr Höchi 1961-12-01 Schule

Skilager Klewenalp 61/047 Kosten wie im Vorjahr Fr. 25.00 -M.W.- 1961-12-02 Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 61/047 Turnhalle Bau der Orchsterloge in Fronarbeit Neue Bestuhlung soll zur Verfügung stehen 1961-12-05 Gemeinde

SEITE 124 1961-12-05

Jungbürgerfeier 61/046 EW Aarau weiht am 25.11. Unterwerk im Feld zwischen Oberentfelden und Muhen ein. -ul.- 1961-12-07 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung am 8.12.61 61/047 Traktandum: Budget der Gemeinde Traktanden der Gemeindeversammlung -k- Gemeinderat

Legatzinsen verteilt 61/047 Musikgesellschaft Oberentfelden: Radio Studio Basel Aufführung Gemeindeversammlung vorverlegt Zwei Armee-Fahrküchen bestellt Budget in Ordnung Dank an ehemalige Kommissionsmitglieder Kehrichtabfuhr: 1727 Gefässe zum Entleeren Ochsnerkübel sollen angeschafft werden Baugesuch 1961-12-08 Sozialdemokratische Partei

Versammlung 61/047 Traktanden: Linienführung Suhrentalstrasse Rückblick: Gemeindewahlen Gemeindepolitik: Neue Richtlinien sollen festgelegt werden 1961-12-11 Gemeinderat

Luftschutzräume: Subventionen 61/048 Verkabelungen Unterdorf: Auftragsvergabe Holzschleifen Tann und Berg: Aufträge vergeben Hausnummern: Leichtmetallschilder werden gekauft Baugesuche Turnhalle: Entlüftung läuft Suhrentalstrasse: Neutrale Planer werden vorgeschlagen Gesamtüberbauungsplan für Grundstücke E. Walther und G. Frey 1961-12-12 Gemeinderat

Fortbildungsschule 61/048 Gesundheitskommission: Rücktritt Bodmer. Neu: Lüscher-Flückiger Bürgergabenrodel Aarolac Gaensslen Lack- und Farbenfabrik AG, Aarau Verein Bezirksaltersheim Suhr: Gemeindebeitrag Abwartswahl Suhrenringweg: Antrag auf Uebernahme durch Gemeinde abgelehnt 1961-12-15 Firmen

Oeffnungszeiten vom 15.-22.12. bis 22 Uhr verlängert [Weihnachtsverkauf] 61/049 Ausser Metzgereien und einige Bäckereien Gemeindeversammlung

SEITE 125 1961-12-15

Gutbesuchte Oberentfeldner Gemeindeversammlung 61/049 Traktanden: Haushaltstarif Strom verschoben Budget: 1'718'00 Fr. Ausgaben Anschaffung Unimog. Anhänger Kehrichtabfuhr verschoben Steuerfuss bleibt bei 125 % Verabschiedung Schulhausabwart Ernst Holliger Suhrentalstrasse Ausländerprobleme

Ortsbürgerversammlung Budget Ablosung soll ab 1963 fallen gelassen werden Landkauf im Günstel Schlechte Lautsprecheranlage -k- Kirchgemeindeversammlung

Bericht und Anträge der Kirchenpflege 62/lose 1 / 62_lose 1961-12-16 Kunst und Kultur

Konzert in Oberentfelden 61/050 Besprechung Orchesterverein und Frauen- und Töchterchor Gemeinsames Konzert im Singsaal -th- 1961-12-21 Turnverein

Jahresabschlussversammlung 61/053 -g- 1961-12-27 Gemeinderat

Nutzholz 61/053 Inspektion Ankündigung Walther AG: Spende Progress-Baugesellschaft: Ueberbauungsvorschlag wird geprüft Schulhaus- Turnhallenrenovation: 97 413 Fr. Erlenweg, Schulhaus: Kanalisationsbeitrag Baugesuch Kehrichtabfuhr 1962 an Arnold Siegrist Probefahrzeuge für Kehrichtabfuhr 1961-12-28 Gemeinde

Postamt Oberentfelden nach oben gestuft 61/053 Postverwalter V: Willy Frey -wer- 1961-12-29 Theatergesellschaft

Die Rose von Bergün 62/001 Ankündigung -Tr.- 1962 Schule

Eindrückliche Katnonalkonferenz der Aargauer Lehrerschaft 62/Lehrer_lose/ 62_Lehrer_l

SEITE 126 1962- 1962- Gemeinde

Stürmische Entwicklung der Gemeinde Unterentfelden 62/Unterentfelden_lose -m- Bauten 1962 (Titel fehlt) 62/lose 2 Brunnmatten und Am Holz - G. Knoblauch, Vizeammann Kunst und Kultur

Reges Interesse der Sänger aus dem Suhren- und Wynental für die 62/Sänger_lose Geschicke ihres Sängerverbandes -Cantus- Theatergesellschaft

Der Graf von Monte Christo 62/005_Prospekt 01-04 Prospekt Werbung Franz Thut Werbung Darlehenskasse Oberentfelden (mit Foto) Werbung Speiserestaurant Sängerstübli Franz Rohr-Matter Wirt Werberung Restaurant Schmiedstube H. Huber-Tschan Werbung Restaurant Brauerei Oberentfelden, H. Matter-Müller Werbung K.J. Lüthy, Malermeister Zum Bad Ad. Walther, Küchenchef 1962_03-12 Jubiläum

Hermann Häfliger, in Elcalor AG, vor 50 Jahren bei Kummler & Matter, 62/015 Vorgängerfirma, eingetreten. (Foto) - WF. - 1962-01 Kirche

Die Kirche von Oberentfelden wird berühmt! 62/002; 62/003 Geschichte. Andere Bauwerke Stadlers Restaurierung Baubeschrieb Schützengesellschaft

Familienabend 62/005 Bericht 1962-01-03 Firmen

In den Vorjahren Markenaktion mit ??? angekündigt. 62/001 Rabattmarkenaktion Dezember 61 ausgefallen Leserbrief fragt an, warum? Dafür der Abendverkauf ? 1962-01-05 Schule

Schulpflege: Rücktritt Präsident 62/001 Würdigung -RZ- 1962-01-06 Theatergesellschaft

SEITE 127 1962-01-06

Die Rose von Bergün 62/001 Kindervorstellung als Hauptprobe am 6.1.62 Ankündigung 1962-01-08 Gemeinderat

Regiearbeiten für 1962 62/002 Baugesuch Dienstbarkeitslöschung Abwasserverband Aarau Delegierte 1962 Bestattungswesen: Entschädigungen erhöht 1962-01-12 Schützengesellschaft

Familienabend 62/002 Ankündigung 1962-01-13 Gemeinderat

Forst: Schneedruckschäden (3000-4000 Kubikmeter Holz) 62/003 Schulabwarte: Schulbankroller angeschafft Obstbauverein, BGB erhalten Beiträge an Kurse Kindergärtnerin kündigt wegen Heirat Haftpflichtschäden Grundwasserbohrungen an AG. Für Grundwasserbauten Bern Unimog: Lieferung durch Robert Aebi AG, Zürich Elektroinstallationen: Konzession an Siegfried Roth, dip. Elektroinstallateur, Oberentfelden Schneeschaden am 1.1.1962 Knoblauch & Co.: Heizungseinrichtung verbessern, um Russablagerungen zu vermeiden 1962-01-16 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 62/006 Frauen das erste Mal stimmberechtigt Ankündigung Orgelersatz 1962-01-17 Kirche

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung 17.1.1962 62/005 Inserat Schule

Schulpflege 62/003 Neues Mitglied Präsidium neu besetzt Schulärzte Ferientermine Suhrehochwasser, Untere Brücke weggerissen -Zr- 1962-01-18 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Kreislauferkrankungen 62/005 Vortrag. Referent: Wyss Bericht über die Veranstaltung -k- Theatergesellschaft

SEITE 128 1962-01-18

Theater in Oberentfelden 62/005 Rose von Bergün Besprechung Zug wartet Ende der Vorstellung ab 1962-01-20 Gemeinderat

Baugesuch 62/006 Neue Lehrstelle Kanalisationsarbeiten: Gerbistrasse - Erlenweg: Mauch Ing., Aarau Schürlifeld: Kiesgrube wird abgedeckt Zivilschutz Leitungsänderung Engstelstrasse: Walter Lüscher, Elektriker Auftrag 'Suhrentalstrasse', Initiativkomitee 1962-01-23 Firmen

'Bürsti'-Skirennen 63/002 im Engstel -r- 1962-01-25 Theatergesellschaft

Rose von Bergün 62/007 Letzte Vorführung 1962-01-27 Gemeinderat

Einquartierung 62/007 Wohnbausubventionen Schlumpf, Werner, Maschinenbau, Ueberzeitbewilligung Ortsexperten Konzessionsgesuch auswärtiger abgelehnt Härdi AG: Lichtreklame Furter, P.: Malerarbeiten im Gemeindehaus Schönenwerderstrasse: Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h Baubewilligungen Spezialbauordnung Ausserfeld und Schweizi vom Regierungsrat bewilligt. Beschwerden abgewiesen Kirche

Kirchegemeindeversammlung 62/006 Bericht Frauen erscheinen zahlreich Pensionskasse Häring Budget Finanzierung Kirchenbote Finanzierung: Kirchenrenovation, Orgel -H- Turnverein

Vorunterrichtskurs für Jahrgänge 1942-1947 62/007 -g- 1962-02-01 Schule

Skilager 1962 Stoss 62/008 Verkehr

SEITE 129 1962-02-01

Komitee über die Linienführung der unteren Suhrentalstrasse 62/008 Vorsitz Dr. A. Schmid 1962-02-02 Musikgesellschaft

Jahreskonzert 62/007 -m- Nachruf

Totentafel 62/008 Müller-Degelo, Ernst, Alt Inselwirt Insel verpachtet. Arbeit in Storenfabrik Schenker, Schönenwerd Mitglied Musikgesellschaft

Rothen-Maurer, G, Frau, Vorstandsmitglied Frauen und Töchterchors. Ihr Vater + am gleichen Tag in Reinach

Lindegger-Thommen, L, Frau Coiffeursalon

Weiersmüller- Baldissera, Hans, Köllikerstrasse Vertreter, Verkehrsunfall, 39. Lebensjahr -H- 1962-02-05 Gemeinderat

Fabrikaufsicht: 10 Betriebe, 1056 Arbeitnehmer 62/009 Schiessanlage Baulandverkauf Schürlifeld bewilligt Wasserverbrauch 585'212 m3 Walther, Max, Bäcker, Zigarettenautomat Planunterlagen Nationalstrasse liegen auf Baubewilligung Eislauffläche beim Schulhaus Dorf wird eingerichtet Sockel zur Abgrenzung der Grundstücke soll erstellt werden: Quellmattstrasse, Rosenstrasse, Erlenweg, Brunnmattstrasse, Gerbistrasse, Tanngasse, wegen vorgesehener Teerung Regulierungsunternehmen Nationalstrasse 1. August: Grossrat Hans Roth, Erlinsbach Unentgeltliche Geburtshilfe bei Geburten durch: Frl. M. Hunziker, Muhen und Frau Häfeli Unterentfelden Handwerker- und Gewerbeverein

Weihnachtsaktion 62/010 1962-02-08 Turnverein

Generalversammlung 62/010 1962-02-09 Musikgesellschaft

Jahreskonzert 62/009 Besprechung Ehrungen -ek- 1962-02-12 Verkehr

SEITE 130 1962-02-12

Nationalstrasse Linienführung 62/010 Landbesitzer von Oberentfelden und Muhen Begehung 1962-02-16 Gemeinderat

Männerchor Abendunterhaltung verschoben 62/010 Jugendfest 1962: Schulpflege Schönenwerderstrasse: Neue Strassenbeleuchtung von Hans Suter, Elektriker Schiessanlage nicht durch Nationalstrasse bedroht Suhrekorrektur: Teilzahlung Baubewilliung Ueberbauungsvorschlag Schönenwerderstrasse, Gemeindeareal Einquartierung 1962-02-19 Kirche

Frauenabend im Kirchgemeindehaus 62/011 -h- 1962-02-22 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Heimat und Fremde 62/012 Vortrag. Referent: Direktor Eugen Scholl, Grossrat, Zofingen Männerchor

Generalversammlung 62/012 61 Veranstaltungen im letzten Jahr Kantonalgesangfest in Zofingen Rücktritt Kassier R. Ritter, Präsident, A. Schifferli, Vizepräsident, H. Lüthy, Aktuar, E. Lüscher, Materialverwalter Ehrungen Ständchen. Ab 60. Lebensjahr alle 5 Jahre -H- 1962-02-23 Gemeinderat

Schulhaus Storenreparatur: Haberstich, F 62/011 Neuer Verwaltungslehrling Richner Voranschläge genehmigt Baugesuch Bauordnung vom Grossen Rat genehmigt. Ab 13.02.1962 in Kraft Einsprache gegen National- und Suhrentalstrassenprojekt Strom: Gewerbetarif Vernehmlassung Schweizi: Baustelle. Aushubmaterial darf in Grube Schürlifeld abgelagert werden Wirteferien Turnhallenreservation 23./24.02.1962 Freier Aargauer und Tagblatt 1962-02-24 Gemeinderat

Stellenausschreibung 62/012 Infolge Demission: Gemeindeschreiber, Zivilstandsbeamter, Fremdenkontrollführer per 1.6.1962 Verkehr

Neuer Stationsvorstand 62/012

SEITE 131 1962-02-26 1962-02-26 Jubiläum

40 Jahre 'Badwirtin' 62/013 Frau A. Walther, (Fräulein Anna Meister) oo Otto Walther Badebetrieb 1946 eingestellt Quelle wegen Uerketieferlegung versiegt, Badhäuschen baufällig, Ehemann +, 2 Söhne nach Amerika ausgewandert Um 1950 Landwirtschaft verpachtet Scheune durch Restaurant mit Saal und Rôtisserie ersetzt -H- 1962-03 Kirche

Kommende Ereignisse für unsere Gemeinde 62/014 Pfr. Th. Kachel, Predigt. War 1931-1938 Pfarrer in Oberentfelden 'Wie sieht es im Kongo aus?' Lichtbildervortrag. Referent H. Wildi, Missionar Frauenabend: Frl. Dr. Keller, Fragen werden beantwortet Dorfteile wurden eingeladen Es geht vorwärts: Kirchenrenovation, Orgelneubau -P.Luterbacher, Pfr.- Schule

Zwei neue Kindergärtnerinnen (Holliger, Jörin) 62/016 2 Lehrstellen: 4 Bewerbungen K. Suter übernimmt Oberschule statt Mittelschule 1962-03-03 Vogelschutzverein

Generalversammlung 62/015, 62/016 Farbenfilm von Göttschi, Friedrich, Teufenthal Rüesch, Emil, Dipl. Chem. Präsident Seite 16: Kassabericht -ek.- 1962-03-06 Gemeinderat

Singsaal: Reservation 62/013 Kindergärtnerinnen gewählt auf Schuljahr 62/63 Ersparniskasse: Reklameschrift bewilligt Grube Schürlifeld: Lagerplatz abgelehnt Bussen Thomann, O. Rücktirtt als Gemeindeschreiber auf 31.05. 1962-03-07 Musikgesellschaft

Musik-Maskenball im Engel 62/013 'Mondscheinparty in Palermo' 1962-03-09 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Im Zick-Zack durch Afrika 62/013 Lichtbildervortrag Referent: Säuberli, Herr und Frau, Suhr 1962-03-15

SEITE 132 1962-03-15 Arbeiterbildungsausschuss

'Alt und jung' 62/016 Vortrag Referent Erwin Heimann, Schriftsteller Bern -Eing.- 1962-03-16 Kunst und Kultur

Frauenchor, Männerchor 62/016 Ankündigung für Veranstaltung in der Turnhalle 1962-03-17 Gemeinde

'Nie mehr krank sein' 62/016 Vortrag über Ernährung. Referent R. Müller, Redaktor, Bern Vorverkauf H. Lanz-Müller, Lebensmittel -HL- Verkehr

Die Nationalstrasse im Raum Oberentfelden 62/017 1962-03-19 Kirche

Frauenabend 62/017 Ankündigung 'Die Stellung der Frau in der Ehe' Referentin: Dr. Verena Keller, Fürsprech Aarau -mh- 1962-03-21 Unfälle und Verbrechen

Verhaftung einer jugendlichen Gangsterbande in Oberentfelden 62/018 Jugendliche Gangster in Oberentfelden verhaftet Mehrere Artikel auf dieser Seite 'Sittliche Verwahrlosung' 1962-03-22 Gemeinderat

Baugesuch 62/017 Spar- und Kreditkasse Suhrental Schöftland, Spende Landkauf in Halte von rund 31 Aren Vorschlag zur Lehrerwahl: Urs Peter Plüss und Fräulein Ursula Walter Kabelgraben Baumgartenweg geht an Firma Grundler Ludistiftung: Beiträge ausgerichtet Schürlifeld soll noch nicht Baugebiet werden Aufträge an Elektrofirmen II. Kollektivholzverkauf Zofingen Ortszulagen Lehrer Wasserleitungsnetz kontrollieren. Auftrag 1962-03-26 Firmen

Walther AG, Oberentfelden 62/021 Künstliche Skipiste von Walther AG entwickelt. Film im Auftrag der Firma gedreht. Kunststoffbürstenmatten. 1959 in Italien entwickelt Metallgepresste Bürstenstreifen mit Kunststoffborstenbesatz Kunst und Kultur

SEITE 133 1962-03-26

Chorkonzert in Oberentfelden 62/020 Unterhaltungsabend des Frauen- und Töchterchores Männerchor Kritik Zweiter Teil: 'Leierkasten-Kabarett' von Dr. Häfeli, Oberentfelden -ek- 1962-03-27 Gemeinderat

Einquartierung 62/021 Wasserleitungsnetz wird untersucht (Ing. Lienhard, Buchs) Grundwassernutzung Milbenseuche (Ober- und Unterentfelden) Namensänderung bewilligt Mattenweg, Brückenbau, Offerten Baugesuch Quartierstrassen Ueberbauung Unterdorf fixiert Erlenweg, Gerbistrasse: Kanalisation Strassenausbau: Erlenweg, Gerbistrasse, Brunnenmattweg, Quellmattstrasse, Rosenstrasse an Valli AG, Aarau, Baumann, HE, Aarau und Kaiser, Schöftland Neuer Gemeindeschreiber: Arthur Lüthy, kaufmännischer Angestellter, Aarau 1962-03-30 Kirche

Konfirmation (Namensliste 62) 62/022 Quartierabende Fasten - freiwilliges Entsagen - P. Luterbacher, Pfr. - [Teil des Textes fehlt] Schule

Lehrerwahlen vom 31. März / 1. April 62/019 Examen Examentanz (Turnhalle Dorf) Ausstellung der Mädchen-Handarbeiten im Schulhaus Dorf 1962-03-31 Arbeiterbildungsausschuss

'Gefahrenherde der Weltpolitik' 62/021 Nationalratspräsident Bringolf Vortrag, Ankündigung Vortrag abgesagt: Vertreten durch Redaktor Schärer von der Basler Arbeiterzeitung 1962-04-02 Schule

Vorgeschlagene Lehrkräfte gewählt 62/021 Ursula Walter * 1939, 431 Stimmen Plüss, Urs Peter, * 1942, 427 Stimmen 1962-04-05 Gemeinderat

Turnhallenreservationen 62/022 GEPRO Lenzburg, Werbeabend für Gewerbeverein Viehsömmerung 1962 Papierholz Baubewilligung Turnplatz Teilüberbauung 'Brunnmatten' Vorprüfung an Baudirektion 1962-04-07

SEITE 134 1962-04-07 Gemeinderat

Jungendfest am 7.7. 62/022 Sprecher & Schuh, Baustelle, verbraucht zu viel Wasser Jubiläumsfeier: Allgemeinen Aargauischen Ersparniskasse, Aarau, Einladung wird verdankt Baubewilliung 1962-04-11 Schule

Examen 62/023 Bericht darüber Allgemeine Abteilung der männlichen Fortbildungsschule. Früher Bürgerschule Leitung: Karl Suter Neuer Kindergarten ist dringlich

-H- 1962-04-13 Kunst und Kultur

Radio-Konzert 62/022 Auftritt Musikgesellschaft -m- 1962-04-14 Kirche

Konfirmation von 62 Söhnen und Töchtern 62/023 Pfarrer: H. Tanner, Zofingen, Präsident des Kirchenrates Verkehr

Bahnhofsvorstand 62/023 -w- 1962-04-17 Gemeinderat

Abwasserversickerung gekündigt 62/023 Baugesuch AEW soll Trafostation an der Aarauerstrasse abtragen PTT: Baracke darf am Baumgarten-/Turnhallenweg aufgestellt werden Köllikerstrasse: Trottoir oder Fahradstreifen soll erstellt werden Armenrechnung Vertreter Gemeindeschreiber Vogt, Willi, Geschäftsführer, Führung Gemeindestelle und giftige Pflanzenschutzmittel Bau- und Verwaltungs AG wollte das Trottoir in der Schweizi selber bauen. Jetzt nicht mehr. Viehzählung: Zählbeamte Kläranlagen mit Anschluss an Kanalisation müssen entleert werden 1962-04-18 Gratulation

Ausbildungsabschluss 62/023 -H- 1962-04-21 Sport

Fussball 62/024 Oberentfelden - Gränichen Ankündigung

SEITE 135 1962-04-23 1962-04-23 Sport

Einzelwettschiessen 62/024 Ankündigung 1962-04-24 Gemeinderat

Teilüberbauung Brunnmatt bewilligt 62/024 Spezialordnung wird gedruckt Auflage 30.4.-14.5. Baubewilligung Waldarbeiter: Einstellung Abstimmungen vom 27.05., Gemeindeversammlung 25.05. 1962-05 Gemeinderat

Wassernetz 62/028 Täglich gehen 245 l/min verloren (=20 %) Bussen Baubewilligung Radweg an der Köllikerstrasse noch nicht 1962 Kirche

Gemeindeabend 62/025 HEKS Wahltage Sommerferienlager: Filzbach GL Abwesenheit -Pfarramt und Kirchenpflege- Sport

Fussball 62/028 FC Aarau - Oberentfelden 1962-05-01 Sport

Einzelwettschiessen 62/024 Bericht und Resultate 1962-05-02 Kirche

Gemeindeabend 62/024 'Hin und her in den Häusern' Referent: Brunner, Eugen, Pfarrer, Schöftland Wahlen 27.05. Kirchenpflege: 3 Rücktritte, Neuwahl Präsident 1962-05-03 Firmen

Darlehenskasse Oberentfelden 62/026 Generalversammlung Besteht seit 1932 Rücktritt L. Boner, Neu: Baumann Statutenrevision. Neu wird Unterentfelden in den Geschäftsbereich übernommen -F. Hunziker- Vogelschutzverein

SEITE 136 1962-05-03

Ornithologische Exkursion in Oberentfelden 62/027 -E.K.- 1962-05-04 Gemeinde

Moderne Bauvorhaben in Oberentfelden 62/028 Ueberbauung Brunnmatten Gelände zwischen Schönenwerderstrasse und Mattweg. 3/4 im Besitz der Einwohnergemeinde, Rest einem Privatmann in Zürich Grundstücke soll im Baurecht ausgegeben werden -wer- 1962-05-06 Vogelschutzverein

Pflanzenkurs, Inserat 62/024 Moose (Flechten, Farne) Vereinskasten am Engelplatz 1962-05-08 Nachruf

Kaufmann-Kaufmann, Elise 62/026 + Bürgerspital Basel Aus dem Fricktal, 1921 nach Oberentfelden gezogen 1959/60 nach Staffelbach zur Tochter gezogen Frauen- und Töchterchor: Ehrenmitglied 1962-05-10 Kirche

Wählerversammlung der Kirchgemeinde 62/027 Bisher: 6 Männer, 1 Frau. Neu: 2 Frauen 5 Männer 1962-05-21 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung 62/028 Vorgemeinde Ankündigung und Bericht (24.05.1962 -k-) 1962-05-25 Gemeinderat

Brunnmatten: Teilüberbauungsplan 62/029 Jugendfest: Schausteller Herzog, K. Aarau Rolandhaus, Berg, Reparatur durch M. Wehrli Arbeiterschützenbund Viehzählung: Ergebnis Schürlifeldgrube: Schuttablagerung gestoppt Garagen: Steigung Baubewilligung Anschlagkasten: neu durch Schlumpf Kirche

Kirchliche Wahlen mit Frauen 62/029 960 Männer und Frauen wählten Synode: Pfr. Lutherbacher, Emil Walther, K.J. Lüthy Kirchenpflege: K.J.Lüthy (bisher), Emil Walther (bisher), Elisabeth Widmer-Hofmann (bisher), Rudolf Holliger (neu), Alice Müller-Wagner (neu), Emil Suter (neu) Rücktritt Präsident, Neu: Karl Johann Lüthy, Malermeister -wer-

SEITE 137 1962-05-26 1962-05-26 Schützengesellschaft

Gruppenmeisterschaft des Schweizerischen Schützenvereins 62/036 in Oberentfelden -ul- 1962-06 1000-Jahr-Feier

65/084 Spalte 1_2 oben Tausend Jahre und zwei Tage 65/084 65_084_Spalte 3_4 oben mit Bildern

65/084_ Spalte 1-3 mit Bildern 65/084_Spalte 2_4 unten mit Bildern

Bild vom Umzug Die Festansprache 65_084/006;

Rest des Artikels 65/084 007 -Eing- 1000 Jahre Entfelden 65/085 Zwei Dörfer feiern gemeinsam ihr Entstehung Spalte 1 und 2 oben / Spalte 1 und 2 unten (Bilder) Ausstellung 'Alt Entfelden' 65/086 Verlängerung Flugblatt Forst

Forstverwaltung Oberentfelden 62/034 Bürgerholz-Verlosung (Inserat) Kirche

Gemeindehelferin berichtet über ihre Arbeit 62/030 1962-06- Kirche

Die Kirchenpflege 62/034 Ein persönliches Wort (Luterbacher, Pfr.) Sommerlager 1962-06-02 Kirche

WEZ: Druckbehälter 62/036 Zuchtstierbeitrag Viehschau Herbst 1962 Rohr, Ruth, Lehrerin, Kündigung 1962-06-04 Firmen

Bankeröffnung in Oberentfelden 62/036 Allgemeine Aargauische Ersparniskasse Bisher Einnehmerei in Oberentfelden -Ha- 1962-06-05

SEITE 138 1962-06-05 Militär

Vorunterrichtskurs in Aarau 62/036 1962-06-08 Musikgesellschaft

Platzkonzert 62/031 1962-06-09 Firmen

Neue Bank in Oberentfelden 62/030 Allgemeine Aargauische Ersparniskasse Bank vorläufig gegenüber Kirche Bisher Einnehmerei geführt von Ehepaar Thomann (schon 18 Jahre) Gemeinde

Gemeindeschreiber Arthur Lüthy 62/030 Neu seit 1.6.1962 -wer- 1962-06-13 Gratulation

Ida Widmer-Kyburz 62/031 Feier bei Familie Schmid-Widmer in Unterentfelden Kirche

Orgelneubau 62/031 1962-06-15 Gemeinderat

Vormundschaftsberichte 62/031 Milchverkauf: Lüscher, E. Bussen Elektrizitätsreglement Darlehen darf aufgenommen werden Unimog abgeholt WEZ-Kunststoffwerk AG: Spende für Ochsner-Eimer Aktion Baubewilligungen 1962-06-16 Musikgesellschaft

Eidgenössischer Spielsonntag (17.6.1962) 62/031 100jähriges Bestehen des Musikvereins Oberentfelden: Unter Herbert Frei, Konzert beim Schulhaus Dorf Arbeiter-Sportverein wird bei seiner Rückkehr vom Schweizerischen Turnfest in Luzern empfangen 1962-06-18 Schule

Jugendfest 1962 62/035 Programm (Inserat) 7.7. (eventuelle 8.7.) 1962 1962-06-20 Gemeinderat

SEITE 139 1962-06-20

Einwohnerversammlung: Ankündigung 62/031 - Finanzen - Teil-Ueberbauungspläne Brunnmatten und Am Holz - Landkäufe - Baubewilligungen Rohrnetz: Untersuchung durch K. Lienhard, Buchs AG: Grosse Leckstellen vorhanden 1962-06-21 Gemeindeversammlung

Ausserordentliche Oberentfeldner Gemeindeversammlung 62/029 Landkäufe Brunnmatten: Bauland Elektrizitätsgesetz verabschiedet Schulzahnpflege: Elternbeitrag Gemeindeschreiber Rücktritt nach 16 Jahren Trottoir Köllikerstrasse Mattenwegbrücke Schürlifeldweg: Strassenverhältnisse Ochsnereimer: Aktion National- und Suhrentalstrassenplanung -k- 1962-06-22 Kirchgemeindeversammlung

Baufreudige Kirchgemeinde 62/032; 62/033 - Finanzen - Ehrung von Karl Suter-Liechti und Karl Tuchschmid - Totenehrung für Marlies Tuchschmid - Rechnungsrevisoren - Orgel - Kirchenrenovation 1962-06-23 Gemeinderat

Einwohner-Rechnungsprüfungskommission 62/032 Bussen Jugendfest 1962: 7.7. Baubewilliung Schmiedstube vom 18.6.-2.7. Sommerferien Einquartierung 1962-06-27 Turnverein

Kantonal-Turnfest in Zofingen 62/032 Ankündigung 1962-07 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vorgemeinde 62/039 Diavortrag von Fritz Kyburz jun. Aus Berlin Gemeinderat

SEITE 140 1962-07

Bussen 62/040 Kassenrevision Friedhof: Brunnen von Firma Graber & Co. Zementwarenfabrik, Unterentfelden bestellt Baubewilligungen Sprecher & Schuh AG, Aarau, drei weitere Shedhallen auf dem Bahnhofsareal Kanalisations-Anschluss-Bewilligungen: Sprecher & Schuh AG, Arolac AG, Aarau: für Fabrikneubau in den Schinhutmatten, Frauen mit Kinderwagen während der Abdankungen auf dem Friedhof unerwünscht Rammbohrungen im Köllikerfeld mit Pumpversuchen Vergabungen: Bürstenfabrik Walther, Schuhfabrik Ammann, Konsumverein für Schulreise- und Skilagerkasse Bürgerholzverlosung: Restbestand 140 Ster 1962-07-01 Schule

Gränicher Jugendfest: 2 Bilder 62/037 1962-07-05 Gemeinderat

Hebamme 62/033 1962-07-07 Schule

Oberentfelder Jugendfest bei prächtigem Sommerwetter 62/038 Uraufführung Jugendfestlied -wer- 1962-07-12 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Generalversammlung 62/040 Präsident Hans Werder Kassier Hugo Lüscher-Vogel Gemeindeversammlung

Ankündigung für die Sommer-Gemeindeversammlung 62/039 Verwaltungsrechnung 62/040 Ueberbauungsplan Brunnmatten mit 16stöckigen Hochhäusern bewilligt Teilüberbauungsplan 'Am Holz' genehmigt Landkäufe bewilligt Schwimmbad soll endlich realisiert werden

Ortsbürger Förster Müller vorgestellt -k- Vorankündigung 62/040 1962-07-17 Gemeinderat

Baubewilligungen 62/039 Industrieabwässer Schulsubventionen Staatssteuern Härdi: Nachtarbeit bewilligt Fahrbeschränkung Drei Stiere in Oberentfelden Darlehen bewilligt Probebohrungen Jugendfest verdankt

SEITE 141 1962-07-21 1962-07-21 Nachruf

Suter-Zimmermann, Alfred 62/041 * 1881 am Holz, Vater früh verstorben Schlosserlehre bei Oehler, Aarau Schenker-Storenfabrik in Schönenwerd Dort Werkmeister Eigener Betrieb im Unterdorf, Oberentfelden, Zulieferbetrieb Lüscher-Gagg, Gottfried Gemeinderat, Armenpflege Zwei Töchter, Sohn früh gestorben Aarauerstrasse an der Suhre Haus gebaut Später wohnt dort die Tochter mit Familie Musikgesellschaft Oberentfelden, Musikant, Präsident, Vorstandsmitglied (mehr als 50 Jahre) 1948 Austritt aus der Firma Suter und Lüscher -r-z- 1962-07-25 Gemeinderat

Baubewilligungen 62/039 Verbindungsweg Unterdorfstrasse - Baumgartenweg soll von der Gemeinde übernommen werden. Grundwasserbohrung Frühjahr 1963 neuer Lehrling auf Gemeindekanzlei Schwimmbadfond Baukomission: Schwimmbad, zentrales Feuerwehrdepot Industrieabwässer 1962-08 Gemeinde

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern 62/042 1962-08-01 Gemeinderat

WEZ: Druckbehälter 62/042 Zuchtstierbeitrag Fr. 7.20 pro Stück Ludistiftung: Stipendium Baubewilligung Darlehen für Landkäufe Verkehrspolizeiliche Anordnungen 1962-08-11 Schützengesellschaft

Sektionswettkampf Kantonalschützenfest in Möriken 62/042 Empfang des Vereins 1962-08-20 Gemeinderat

Bauprojekte sollen zurückgestellt werden 62/042 Wohnbausubventionen Schulgelder Telefonkabinen Sprecher & Schuh AG: Fabrikeröffnung 15.10.1962 Baubewilligung 1962-08-23 Gemeinde

SEITE 142 1962-08-23

Verwaltungslehrstelle 62/044 Elektrizitätsversorgung -Der Gemeinderat- Inserat 1962-08-27 Nachruf

Belgischer Bürgermeister gestorben 62/042 Bürgermeister von Vilvorde / Brabant J.F. Poot 1962-09 Kirche

Haberstich, Otto, Vergabung für Orgel 62/043 Altersausflug 62/043 Abwesenheit des Pfarrers Hausbesuch -P.Luterbacher, Pfr.- Altersausflug 62/045 -HH- Turnverein

'de schnällst Entfelder Bueb' 62/046 Ankündigung 1962-09- Samariterverein

Aufruf zu Blutspenden 62/047 -R.M.- 1962-09-03 Gemeinde

Verbilligte Abgabe von Kehrichteimern 62/050 Ochsnerkübel Auch beim Konsumverein Inserat -Gemeinderat Oberentfelden; Konsumverein; Niklaus Kundert, Adolf Peter; Franz Schweizer- Nachruf

Poot, J.F., 62/045 Tochter lebte in Oberentfelden 1962-09-04 Gemeinderat

Bussen 62/044 Von Effinger-Stiftung Holderbank AG Waldarbeiter gesucht Kreistelefondirektion Olten: Turnhallenweg. Belag auf Frühjahr 1963 verschoben Keine verbilligten Kartoffeln für Minderbemittelte Schwimmbad-Angelegenheit Abwasserverband Baubewilligung 1962-09-07 Jubiläum

Jakob Härdi 70jährig 62/046

SEITE 143 1962-09-08 1962-09-08 Gemeinderat

Waldweg am Fuchsrain 62/044 Ochsnerkübel Keine Bewerbungen für Lehrerstelle Baubewilligung Richtplan Brunnmatten von Regierung genehmigt Versuchsbohrung Wallenland Schule

Verband aargauischer Lehrerturnverein 62/045 -H- 1962-09-12 Sport

Fussball 62/045 Dietikon / Oberentfelden 1962-09-14 Kirche

Glockenaufzug in Unterentfelden 62/049 Mit Bild 1962-09-17 Unfälle und Verbrechen

Uerkebrücke 62/045 1962-09-20 Firmen

Ammann & Co. Schuhfabrik 45 Jahre 62/046 Betriebsausflug -M- 1962-09-25 Gemeinderat

Bauprojekte sollen zurückgestellt werden 62/047 Wohnbausubventionen Schulgeld Telefonkabinen Sprecher & Schuh AG: Fabrik wird am 15.10.1962 eröffnet. Baugesuche Radfahrweg Oberentfelden-Kölliken Bauordnung, Zonenordnung, Kanalisationsreglement, Zonenplan gedruckt 1962-09-28 Sport

Fussball 62/052 Meisterschaftsspiel. Spielverlauf Italo-Aarauer (?) - Oberentfelden 1962-09-29 Kirche

SEITE 144 1962-09-29

Vortragsreihe 62/052 Kirchliche Jugendgruppen Vorstellung der Parteien 24.10.62: H. Werder 'Die Freisinnige Partei' -hl- Sport

Fussball 62/052 Aargauer Junioren-Inter-Auswahl - Oberentfelden I 1962-10 Gemeinde

Anmeldung zum Bezug von Deckästen 62/050 Bürgernutzen, Inserat Gratulation

Nöthiger, Robert 70 Jahre 62/052 Gemeinderat seit 1926 (damals 34jährig) 32 Jahre Gemeindeammann Beruf: Hallenchef Güterabfertigung Aarau Armen- und Polizeiwesen 1957: Verjüngung des Gemeinderates -wer- Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein

Zweite Hausfürsorgerin 62/049 Schule

Haushaltungsschule Oberentfelden 62/050 Weibliche Fortbildungsschule, Aufforderung zur Einschreibung Neuzeitliches Kochen: Grillieren. Kurs von Frl. Elisabeth Müller, Hauswirtschaftslehrerin - Aufsichtskommission und Schulpflege - Sport

Fussball 62/051 Muhen-Oberentfelden Ankündigung Fussball 62/051 Muhen/Oberentfelden Ankündigung 1962-10-01 Gemeinde

Bürgergabe 1962 Inserat 62/048 Der Gemeindeförster 1962-10-02 Gemeinde

Pockenschutzimpfung 62/048 Inserat 1962-10-04 Turnverein

'de schnällst Entfelder Bueb' 62/046 Um eine Woche verschoben 1962-10-05 Gemeinderat

SEITE 145 1962-10-05

Turnhallenvermietung 62/049 Baubewilligung Spar- und Kreditkasse Suhrental in Schöftland für einen Garagenneubau Schönenwerderstrasse 1962-10-08 Gemeinderat

Waldweg Sonnenweg-Staatswald Tann Projektierung 62/047 Selbsthilfefonds Wald- und Holzwirtschaft Forstreserve Bürgergabenrodel Theatergesellschaft Busse Strassenunterführung bei Sprecher & Schuh AG: Projektierung durch Hans Zumbach, Aarau Land- und Ortsverbindungsstrassen Gemeindebeitrag 1.9.1962: 489 Ausländer Hebamme gewählt Gemeindekanzlei: Schreibmaschine, Aktenschrank Baubewilligung Abwasserverband Aarau Waldarbeiter gewählt Trottoir und Radwege. Stellungsnahme Baudirektion Aargau 1962-10-09 Sport

Fussball 62/048 Young-Boys-Senioren / Oberentfelden 1962-10-10 Sport

Fussball 62/048 Turgi I - Oberentfelden I 2:3 (2:2) 1962-10-13 Gemeinde

Oberentfelden wächst und baut 62/051 O. Häfliger, Aarauerstrasse, Lebensmittelgeschäft mit Schuhhandel, Um- und Neubau seiner Verkaufslokale. Eröffnung Ende September 1962 Karl Tuchschmid, Drogerie, Umbau Verkaufslokal mit Kosmetik-Ecke und Spirituosen-Abteilung. Wiedereröffnung fällt mit 20jährigem Bestehen

-wer- 1962-10-20 Verkehr

Verkehrsprobleme 62/051 Mehrere Projekte warten auf die Verwirklichung -ul- 1962-10-30 Gemeinderat

SEITE 146 1962-10-30

Kanalisationserweiterung Brunnmatten - am Holz (Ingenieur A. Hässig) 62/054 Gemeindeversammlung auf den 7.12. angesetzt Beiträge an verschiedene Institutionen Dauerpumpversuch Pappel-/Mattenweg Uerberbauungplan überarbeitet IBM-Lochkartenverfahren für Strom- und Wasserabrechnungen Aarauerstrasse: Profile für Gehweg Bussen Sport

Fussball 62/054 2. Liga Oberentfelden - Aargauer Junioren-Inter-Auswahl 1962-11 Gemeinderat

Voranschläge bereinigt 62/055 Pfarrkirche Gemeindebeitrag Baubewilligung Spar- und Kreditkasse Suhrental: Garagen-Neubau. Schönenwerderstrasse Ein Baugesuch abgelehnt Beitrag: Freizeitwerkstätte Oberentfelden 62/055 Jungbürgeraufnahme Baukommission Kölliken: Schulgeld für Bezirksschüler wird erhöht Tauschvertrag: Brunnmatten Kehrichtabfuhr Winterwanderung Schafe Bauabstände zu Unterentfelden Darlehen für Gemeinde von Spar- und Kreditkasse Suhr Strassenlampen beschädiigt Ueberbauungsplan für Pappel-/ Mattenweg vorhanden Kirche

Missions-Bazar 62/053 Frauenarbeitsverein Konfirmandenlager -Rosmarie Häring-

Missionsbazar Vortragszyklus Für die Jungen -Luterbacher- 1962-11-02 Schützengesellschaft

Lottoabend im Sängerstübli 62/054 Ankündigung 1962-11-04 Sport

Fussball 62/054 Oberentfelden I - Kölliken I 2:2 -r- 1962-11-05 Schule

Schmid, Elisabeth, Arbeitsschullehrerin wiedergewählt 672 Ja gegen 49 Nein 62/054 1962-11-09 Kirche

SEITE 147 1962-11-09

Missionsbazar in Oberentfelden angekündigt 62/054 Ghana, Lichtbildervortrag 1962-11-12 Theatergesellschaft

Neue Mitspieler gesucht 62/055 -ta- 1962-11-13 Turnverein

Abendunterhaltung 62/055 1962-11-16 Gemeinderat

Gemeindedarlehen durch Kanton genehmigt 62/056 Bussen Regionalplanungsgruppe: Schiessanlage Wasserversorgung, Stromverteiler 'Schweizi', Unterdorf Baukommission: Rösti Telefonleitung 1963: Strassenaufbrüche Beitrag Abwasserverband Aarau und Umgebung Teilüberbauungsplan 'Am Holz': Beschwerden abgewiesen. 1962-11-21 Gemeindeversammlung

Der 'Engel' in Oberentfelden soll in Gemeindebesitz übergehen 62/058 Ankündigung -Kn- 1962-11-22 Gemeinderat

Legatzinse 1962 62/056 Bussen Dauerpumpversuch EVO: Verteilernetz Baubewilligung Grube Hängärtner Schule: Raumprogramm 1962-11-23 Schule

Lehrstellenausschreibung mit Lohnangabe 62/056 1962-11-26 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vortrag: 'Die kommunistische Infiltration in der Schweiz' 62/056 'Sabotage und Spionage' Referent: Kommissär der politischen Polizei -k- 1962-11-27 Jubiläum

Beruflicher Erfolg 62/057 Küttel-Haberstich, Manfred Kunst und Kultur

SEITE 148 1962-11-27

Weihnachtsoratorium in Oberentfelden 62/057 Ankündigung Frauen- und Töchterchor Männerchor Kirchenchor Sängerbund Orchesterverein 1962-11-28 Gemeinderat

Schule: Lehrerzimmer im Schulhaus Dorf 62/056 Rücktritt Lehrerin, Schulpflege Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt: Inspektion Schirmbildaktion Regionalplanungsgruppe: Umfahrung Entfelden Projektarbeit: Oberentfelden-Kölliken sollen bald abgeschlossen sein Bussen 1962-11-29 Kirchgemeindeversammlung

Die Kirche Oberentfelden kommt unter Denkmalschutz 62/057 Orgel Restaurierung Budget Ehrungen -ul- 1962-12 Firmen

Abend-Verkauf 62/065 im Dezember in Ober- und Unterentfelden Nachruf

Fabrikant 83. Lebensjahr 62/063 * 10.02.1880, Muhen, Sohn des Fabrikanten Rudolf Knoblauch, der 1. privates Telefon im AG Um 1880 nach Oberentfelden umgezogen Drei Fabriken in Oberentfelden und Muhen Emil: Kantonsschule in Aarau; Praktikum in Genf Mit 25 Jahren mit Bruder Firma übernommen, 1919 Kauf alleiniger Besitzer 1946 übernimmt Sohn Dr. Emil Knoblauch Von Handpappe über Maschinenkarton, um 1930 Kartonmaschine Emil Knoblauch oo 1910 Elsa Thut von Oberentfelden -L.- Schule

Haushaltungsschule Oberentfelden 62/066 Wiederholung des Grillkurses 1962-12-03 Kirche

Vortrag 62/057 Christliche Gemeinde im Wandel der weltlichen Ordnung Referent Evang. Comeniusfakultät Prag 1962-12-04 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Gemeindeversammlung 62/057 Traktanden, Ankündigung 1962-12-08

SEITE 149 1962-12-08 Gemeinderat

Schliesstage über Weihnachten 62/059 Kanalisationsprojekt: Gönhard ausgeschrieben Bürgerholz: Keine Unterscheidung mehr Zwei Baugesuche unvollständig Baugesuch Kummer Teilüberbauungsplan 'Am Holz' beim Grossen Rat Kehrichteimeraktion 655 Eimer aus Blech, 161 Eimer aus Plastik Freileitungen durch Schnee am 1./2. Januar beschädigt. Versichert 1962-12-10 Gemeindeversammlung

Oberentfelden kauft den Gasthof 'Engel' 62/059 541 Anwesende. Absolutes Mehr: 430 2. Schullager der SP wird nicht unterstützt Budget Tauschvertrag: Brunnmatten, Fritz Frei AG Kirchenrenovation Sonnenhofweg und Suhrenringweg von der Gemeinde übernommen -k- Kirche

Christliche Gemeinde im Wandel der Zeiten 62/060 Vortrag Prof. Soucek Ein kommunistischer Sendbote sprach in Oberentfelden -wer- 1962-12-11 Gemeinde

Krankenkasse Oberentfelden 62/059 Stelle des Kassiers der Krankenkasse Oberentfelden ausgeschrieben Jubiläum

Haberstich-Känzig, Emil 62/062 40 Jahre Mechaniker in der Bürstenfabrik 61 Jahre alt Aktiver Turner -wer- 1962-12-13 Kunst und Kultur

Kirchenkonzert 62/062 Ankündigung 1962-12-17 Gemeinde

Jungbürgerfeier 62/060 Gemeindeversammlung

Nachlese zur Oberentfelder Gemeindeversammlung 62/060 Beschlussfähig Niveau hoch Privates Skilager. Keine Unterstützung durch die Gemeinde 1962-12-21 Nachruf

SEITE 150 1962-12-21

Emil Knoblauch, Oberentfelden + 62/062 83. Lebensjahr; Fabrikant; oo Thur 1905 Leitung der Kartonfabrik Oberentfelden und Muhen vom Vater übernommen 1946 Uebergabe an den Sohn Früher Gemeinderat Major der Kavallerie 1962-12-22 Gemeinde

Steuern Inserat 62/062 1962-12-24 Gemeinderat

Schülerunfallversicherung 62/064 Bussen Holzschleifen Parzellierung Grundstück 901 Brunnmatten Kanalisation Dorfstrasse Antrag: Steinpflästerung durch Asphalt ersetzen Valli Aarau: Strassenausbauten: Brunnmattstrasse, oberer Teil bis Gerbegasse; Tanngasse; vorderer Teil bis Fr. Baumann; Baumgartenweg bis Trafostation Isegüetlistrasse bis Schulareal Einbau von Deckbelägen Pappel-/Mattenweg 7 Private und Sprecher & Schuh AG 20 Bauplätze Beitrag Wald vom Kanton Waldarbeiterlehrlinge Kinderlähmungsimpfung Beiträge an Zetzwil Steueramt Kantonsbeitrag 13 Bewerber für 2 Lehrstellen in der Gemeinde Bürgergabenrodel Baubewilligungen Luftschutzbauten: Subventionen Ingenieur Hässig legt Gönhard Projekt vor 1962-12-26 Gemeinde

Kehrichtabfuhr ab 1.1.1963 62/064 Stromunterbruch 29.12.1962: Holzikergasse, Köllikerstrasse inkl. Bürsti 1962-12-28 Gemeinde

Schutzimpfung gegen die Kinderlähmung 62_066 Stellenausschreibung: Verwaltungsangestellter I (Gemeindeschreiber- Stellvertreter) Inserat (1962-12-31) 1962-12-29 Theatergesellschaft

'Der Graf von Monte Christo' 62/064 2 Aritkel und ein Inserat -ta- 1963- Sozialdemokratische Partei

2 Lehrkräfte, 1 Schulpflegemitglied gewählt 63/014 Kommentar zur Wahl von Arthur Schmid 1963/06

SEITE 151 1963/06 Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung

Jahresversammlung 63/030 Ankündigung: Inserat 4 Bilderhandschriften aus der Ritterzeit. Lichtbildervortrag von Dr. H. Dürst, Lenzburg 1963_11 Gemeinde

Polizeiverordnung 63/065 Schülerwettbewerb 1963-01 Gemeinde

Urnen-Wahl 27.01.1963 Inserat 63/006 Lehrer, Schulpflege Inserat Schulferien 1963/64 Inserat Obstaktion 1963 Zimmer für Lehrer (Peter Räuber) gesucht Inserat Kirche

Weihnachtsfeiertage (Häring) 62/061 Kirchgemeindeversammlung vom 28.11.1962 Christliche Gemeinde im Wandel weltlicher Ordnung Gebetswoche Frauenarbeit Geburtstagssingen Abwesenheit Pfr. P. Luterbacher Hilfswerk der evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS) 63/008 002 / 63/008 001 Frauenweltgebetstag Abendvorträge Taufen Bestattungen Zum Vortrag eines tschechischen Pfarrers in Oberentfelden am 6. 12. 1962 (- wer-) Luterbacher Schule

Schullager Erlinsbach 63/003 -fer- Theatergesellschaft

Der Graf von Monte Christo 63/003 Hinweis 1963-01- Handwerker- und Gewerbeverein

Keine Weihnachtsaktion 63/001 Spende an Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein 1963-01-04 Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 62/066 Probenbesprechung: Der Graf von Monte Christo 2 Artikel. -Ta- 1963-01-05 Theatergesellschaft

SEITE 152 1963-01-05

Der Graf von Monte Christo 63/001 Besprechung 1963-01-07 Gemeinderat

Bussen 63/025 Militärinspektion am 1.2.1963 Dauerpumpversuch Bericht Löschwesen 62 genehmigt Baubewilligung Feuerschauer: Beanstandungen zu langsam behoben Abwasserreinigung Oelfeuerungen bewilligt Kehrichtabfuhr Eis am Ufer lösen Verwaltungsangestellter Rücktritt Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 63/025 1963-01-09 Gemeinderat

Zwei neue Lehrkräfte 63/002 Schulpflege Ersatzwahl Unfallversicherung Einquartierung Rapport Lebensmittel- und Ortsexperten Milchproben Baubewilligung Telefonkabelverlegung: Suhrerstrasse, Turnhallenweg, Schinhuetmatten Theatergesellschaft

Der Graf von Monte Cristo 63/004 und 63/004_1 und 2 Bericht und Bilder . Rest 63/006 -r- 1963-01-12 Samariterverein

Blutspendeaktion 63/001 Blutspendezentrum des Kantons-Spitals Aarau und der Samariterverein Entfelden 1963-01-15 Theatergesellschaft

Wochentagsaufführungen 63/001 -Tr- 1963-01-16 Gemeinde

Dr. Arthur Schmid neuer Oberrichter (mit Foto) 63/001 Gemeinderat

Schaden durch Schüler 63/003 Obstaktion Busse Regiearbeiten 1963 Waschautomaten mit Netzkommandorelais, Sperrschütz Feuerwehr-Reglement Baubewilligungen Gemeinderat 1962 Statistik

SEITE 153 1963-01-17 1963-01-17 Schützengesellschaft

Kabarett 'Rüeblisaft' 63/002 1963-01-21 Sozialdemokratische Partei

Lehrerwahlen 63/002 Ersatzwahl Schulpflege -SP O.- 1963-01-22 Gemeinde

Oberrichterwahl im Aargau 63/003 -t.- 1963-01-24 Gemeinderat

Nyffeler, Peter, Gemeindeschreiber-Stellvertreter ab 1.4. 63/007 Teuerungszusatzversicherung Abzeichenverkauf Busse Grundstücksgewinnsteuer Waldweg, Fuchsrain Strassenunterführung Industriequartier, Zumbach Hans, Aarau Kehrichtabfuhr: Gemeindegebiet aufgeteilt Schule

Zur Ersatzwahl in die Schulpflege 63/007 1963-01-25 Schule

Ersatzwahl Schulpflege 63/002 Artikel gegen den Wahlvorschlag der SP 1963-01-26 Schule

Schulskilager 63/003 -H- 1963-01-28 Gemeinderat

Wahlen vom 27. Januar 63/007 Vorgeschlagene Lehrer gewählt Dr. Arthur Schmid wurde mit 408 Stimmen als Schulpflegemitglied gewählt 1963-01-30 Gemeinderat

Einquartierung 63/007 Baubewilligung Zonenordnung Kölliken vorgelegt Ausbildungsbewilligung Waldarbeiter Lehrlinge Lehrling Verbilligtes Obst: Keine Anfrage 1963-02

SEITE 154 1963-02 Gemeinde

Schirmbildaktion 63/010 Gemeinderat

Maul- und Klauenseuche 63/010 Nichtbetriebsunfallversicherung für Lehrer Bussen Betriebsdefizit WSB 1961 Anteil 934 Franken Baubewilligung Nachruf

Notar Hermann Haberstich-Härdi + Oberentfelden 63/009; 63/009_1 C 664.3 048 Unterlagen zur Stiftung Haberstich (Bürgerrodel Haberstich) C 011 004 Amtsbürgschaft Schule

Skilager 63/013 2 Artikel -H.- Arbeiterskilager auf Klewenalp (3. Artikel) -A.S.- Weiterer Artikel zum Arbeiterskilager 63/014 -M.W.- Arbeitsschule Oberentfelden 63/010 Prüfung Mädchenhandarbeits-Unterricht 19.2.1963 1963-02- Kunst und Kultur

Bilderausstellung in Safenwil 63/009 Otto Ernst, Kurt Hediger, Walter Kuhn, Ernst Leu, Paul Müller, Ruth Mark, Carlo Ringier, Fritz Strebel, Ernst Suter (Bildhauer) Inserat 1963-02-01 Samariterverein

Samariterkurs 63/009 1963-02-07 Schule

Skilager 63/010 1963-02-08 Turnverein

Centenarium des Turnvereins 63/010 Organisationskomitee: Leitung Viceammann Georg Knoblauch Festhütte in der 'Schweizi' 15./16.06., Festschrift, Fahnenweihe -Ly- 1963-02-09 Gemeinderat

SEITE 155 1963-02-09

Baustatistik: 63/009 1962: Bewilligt 29 Gebäude mit 256 Wohnungen; Fertiggestellt 22 Gebäude 76 Wohnungen; Bewilligt aber noch nicht ausgeführt 255 Wohnungen. Fertiggestellt: 1143 Kirche für ein Jahr wegen Renovation geschlossen Busse Gemeindefabrikaufseher: 13 Betriebe unter Fabrikgesetz mit 1147 Arbeitnehmer 1962: 678 061 m3 Wasser gepumpt Wassernetzerweiterung Jakob Härdi AG vergeben Auswärtige Installateure Schulabwarte: Holzroste für Dusche Baubewilligungen Staatsbeitrag Kanalisation Kanalisation Engel - Bahnübergang Muhenstrasse 1963-02-14 Gemeinde

Maul-und Klauenseuche auch in Oberentfelden 63/009 1963-02-27 Gemeinde

Schirmbildaktion 63/015 1963-02-28 Musikgesellschaft

Musik-Maskenball 63/015 Ankündigung / 2 Artikel 'Urwaldsiedlung' -rm- 1963-03 Gemeinderat

Baubewilligung 63/009 Löschbeiträge vom AVA Bezirksamt genehmigt Voranschläge Bussen Brandsteuer AVA Sparsamer Energieverbrauch gefordert Waldweg Fuchsrain Kirche

Konfirmanden 1962/63 63/019 Abende im Kirchgemeindehaus Sgraffito im Kirchgemeindehaus versichert Baukommission Taufen Bestattungen HEKS-Sammlung Gemeindeabend, Sonntag, 31. März Schule

Schulen Oberentfelden 63/018 Examen 1963 Examentanz (Turnhalle Dorf) Ausstellung der Knaben- Handarbeiten im Schulhaus Erlenweg Turnverein

Flotter Satus-Turnerabend in Oberentfelden 63/010 -rk- Unfälle und Verbrechen

SEITE 156 1963-03

Zusammenstoss Unterdorf bei Gärtnerei Feller 63/009 Hoher Materialschaden -r-z- Verkehr

Linienführung Suhrentalstrasse 63/018 Planauflage 16.-31.03.1963 Inserat 1963-03- Schule

Haushaltungsschule Oberentfelden 63/018 Die Prüfungen im hausw. Unterricht Inserat, Ankündigung 1963-03-02 Gemeinderat

Birnel-Aktion 63/016 Erleichterte Einbürgerung Demobilmachung Abrechnung Jugendfest 1962 Waldweg: Sonnenweg-Seppenbrenni Projekt durch Forstingenieur Ramser, Grenchen Bürgernutzen Fr. 181.10 Baubewilligung Forstkassenrechnung genehmigt 1963-03-05 Kirche

Eine Hilfsaktion 63/016 Algerien -rh- 1963-03-06 Frauen- und Töchterchor

Aus dem Vereinsleben Oberentfelden 63/015 Generalversammlung -H- Männerchor

Aus dem Vereinsleben Oberentfelden 63/015 Männerchor: Generalversammlung Nachruf für: - E. Knoblauch-Thut - H. Haberstich-Härdi - Ad. Peter-Bodmer, Schmiedemeister Reisebericht Rheinlandreise: von Aktuar H. Lüthy und Dias von S. Schürch 1963-03-08 Arbeiterbildungsausschuss

Bildungsabend 63/016 'Hinter den Kulissen des Fernsehens' Referenten: Max Chopard, Techniker, Heidi Abel, Ansagerin, E. Haas, Direktor -A.S.- 1963-03-09 Gemeinderat

SEITE 157 1963-03-09

Werkzeughütten: Tann und Berg 63/017 Schützenrain: Christbaumkultur Darlehen bewilligt Wiederwahl angekündigt: Lehrer Fritz Hunziker, Karl Suter, Irma Barth- Albrecht, Elisabeth Müller Definitive Wahl vorgeschlagern: Urs Plüss, Lehrer Entschädigung AHV Baubewilligungen 1963-03-13 Kirche

Kirchgemeinde Oberentfelden 63/017 Vorträge Wächst uns die moderne Jugend über den Kopf? Referent: Dr. A. Stückelberger, Rektor aus Basel ------Die Zukunft in unserer Familie Die Zukunft unserer Ehen Dr. W. Wydler, Buchs ------

Kirchgemeindeabend - -.- - 1963-03-19 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vortrag 63/017 Die rheumatische Erkrankung Filmvortrag von Dr med. J.C. Terrier aus Baden 1963-03-25 Schützengesellschaft

Generalversammlung 63/018 1963-03-27 Gemeinderat

Staatssteuerbezugsentschädigung 63/020 Zivilschutz Reservation Turnhalle Aarolac Aarau, Lack- und Farbenfabrik AG, Neu: Sitz in Oberentfelden Turnhalle Dorf: Kleinboiler Volksbibliothek: Jahresrechnung Einquartierung Regionalplanungsgruppe Aarau und Umgebung 15.2.1963: 494 ausländische Arbeitskräfte: 421 Italiener, 42 Deutsche, 11 Oesterreicher, 9 Spanier, 11 übrige Staaten neue Polizeiverordnung. Ersetzt die vom 1.2.1895 1963-03-28 Nachruf

Totentafel 63/020 Karl Kyburz-Müller, alt Landwirt * 1884 1889 durch Brandstiftung Heim eingeäschert 1897 Vater gestorben 1898 Neues Haus wieder durch Brandstiftung eingeäschert Sämtliches Vieh, Vorräte und Fahrhabe blieben in den Flammen Handwerklicher Betrieb, Basel SBB 1912 Heimwesen im Behmen übernommen Militär: Ballontruppen, Geniesoldat Seit ca. 1923 behindert (heimtückisches Leiden)

SEITE 158 1963-03-29 1963-03-29 Gemeinderat

Beiträge an Vereine 63/021 Busse Kabelzug Milchverkaufsstelle Schönenwerderstrasse durch Landi Stierli Unterentfelden, Reparaturen Baubewilligungen Planvorlage Umgehungsarbeiten 'Schweizi' gutgeheissen Vorprojekt zwei 18-Familien-Häuser und eine Garage auf den Parzellen 879 und 885 am Holz wird begutachtet Gönhardstollen Offerten liegen vor Suhrekorrektion 1963-03-30 Kirche

Gemeindeabend 63/020 Süfzge und Fröhlisy Frau Pfarrer Maurer aus Murgenthal, behindert, Referat 1963-04 Kirche

Rückblick 63/023 Und nun? Junge Kirche CVJM JB (Jünglingsbund) Aus der Kirchenpflege HEKS Ostereieraktion Kinderhort Familiengottesdienst Auffahrt Gemeindeabend -P. Luterbacher - Musikgesellschaft

Muttertags-Konzert 63/025 Ankündigung -m- Nachruf

Totentafel 63/022 Robert Schweizer, alt Landwirt Mutter früh gestorben Landwirtschaftliche Schule in Brugg 1898 Kavallerierekrutenschule 3 Töchter, 1 Sohn, der früh starb 1936 Frau gestorben Bis 76 selbstständig Landwirtschaftsbetrieb geführt -a- 1963-04-01 1. April Scherz

Aprilscherz 1963 63/020

Vorstellung des neuen Wirtepaares im Engel Antrinkete 1.5.1963 !....! 1963-04-02

SEITE 159 1963-04-02 Verkehr

Suhrentalstrasse 63/021 Bisheriger Verlauf der Planung 1963-04-03 Kirche

Junge Kirche 63/022 Alt Grossrat Karl Kyburz Referat 1963-04-05 Gemeinderat

Friedhof 63/022 Kehrichtabfuhr Kanalisationserweiterung Zigarettenautomat Bussen Spar- und Kreditkasse Suhrental, Spende Grundbuchsbereinigung De Maddalena AG: 4 Einfamilienhäuser am Holz Suhrentalstrasse 1963-04-08 Gemeinderat

Bestattungen im neuen Friedhofteil 63/022 Kehrichtabfuhr Kanalisationserweiterung Bussen Vergabung Bereinigung Grundbuch Feuerwehr Rapport: Abwehr Schmelzwasser an der Bergstrasse Baubewilligung Sondergemeindeversammlung 1963-04-20 Firmen

Veränderungen im Geschäftsleben 63/024 Haberstich, A Umbau durch LANDI Uebergangszeit: Frau T. Zimmermann-Hintermann Suter-Hunziker, Hans an R. Räss Baugeschäft A. Lenzin -r-z- Nachruf

Büchler, Karl 63/024 +17.04.1963 85. Altersjahr Mechaniker, Baumgartenweg, Mechanische Werkstätte mit seinen Brüdern Musik und Gesang: Tenor Männerchor Vorsteher von Musikgesellschaft und Männerchor -H- Haberstich-Schwend, Emilie 63/024 + 18.04.1963 95 Jahre alt Unterdorf Zuletzt im Altersheim Suhr -H- 1963-04-21

SEITE 160 1963-04-21 Kirche

Für Eusi Chile 63/067 Veranstaltung der Konfirmanden Ankündigung 1963-04-23 Darlehenskasse

Generalversammlung der Darlehenskasse Oberentfelden 63/024 Gedenken an Gotthold Müller-Haberstich Strub, Hs., Aktuar -H- 1963-04-24 Handwerker- und Gewerbeverein

Generalversammlung 63/022 Präsident Hans Ammann, Schreinermeister Neu im Vorstand Neuschwander -ger 1963-04-26 Kirchenchor

Generalversammlung 63/025 10jähriges Bestehen Präsident: S. Schürch, auch Vizedirigent Dirigent Fritz Hunziker (während 20 Jahren Kirchenchor Leerau dirigiert) 1963-04-29 Gemeinderat

Verbot 63/025 Abraumgrube Schönenwerderstrasse wird in Brand gesteckt. Das wird verboten Inserat

Stellenausschreibung Gemeindewerks-Vorarbeiter gesucht (Inserat) 1963-05 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen in den Monaten April und Mai 63/026 Der Schweizer und sein Geld Taufsonntage Kanzeltausch Familiengottesdienst Missionsopferwoche Gottesdienst-Jesaiapredigten -P. Luterbacher, Pfr.- Schule

Fundgegenstände Inserat 63/029 1963-05-07 Schützengesellschaft

Habsburgschiessen 63/027 Letzte Beteiligung der Oberentfelder auf der Habsburg im Jahr 1946. Damals Sektionsbercher an Hans Ammann mit 53 Punkten. 1963 Ulrich Häfliger mit 56 Punkten 1963-05-14

SEITE 161 1963-05-14 Firmen

Abschied vom Engelwirt 63/027 Gottfried Leuenberger und Frau ziehen nach 37 Jahren in Heimatgemeinde Gutenburg bei Lotzwil Neu: Engel von der Gemeinde verwaltet Renovation der Wirtsstube: Billettschalter der Wynen- und Suhrentalbahn 1963-05-24 Schützengesellschaft

Feldschiessen 63/028 Ankündigung -W- 1963-05-26 Schule

Lehrerwahl in Aarau 63/028 Alex Baer gewählt 1963-05-28 Gemeinderat

Ortsbürgerrechnung 63/028 Baubewilligungen 2. Halbjahr 1962: Oberentfelden 256 Wohnungen bewilligt (3. Stelle im Kanton) Ermahnungen Schärer, Hansrudolf, Lehrer, Kündigung Turnhallenboden Gemeindewerks-Vorarbeiter Jünglingsbund: Waldhüttenprojekt im Eistelboden abgelehnt Gemeindebüro: Fünftagewoche (Mo-Do bis 18 Uhr, Fr bis 18.30) Schirmbildaktion 859 Personen Betriebsdefizit WSB pro 1961: Gemeinde 934 Franken Wasserversorgung Beitrag: Bauareal Tanner, Holz Gemeindebeitrag AHV, IV, Zusatzrenten 1963: 12'364 Franken Staubfreimachung: Engstelweg Liegenschaft Haus bis Hächler an Strabit AG Suhrenbrücke Köllikerstrasse: Natursteingewölbe muss durch Betongewölbe ersetzt werden Baudirektion: Planung Strassenzüge Viehzählung: 49 Besitzer mit 554 Stück Rindvieh; 27 Besitzer mit 45 Pferden; 36 Besitzer mit 189 Schweinen; 110 Besitzer mit 4409 Hühnern Ersparniskasse: Spende an Schülerreisenkasse; Ammann & Co. Skilagerkasse; Walther AG, Bürsten Skilagerkasse Schützengesellschaft

Feldschiessen 63/027 614 Schützen, 204 aus Oberentfelden 80 schossen den Kranz 1963-05-30 Turnverein

Jubiläum und Fahnenweihe des Turnvereins Oberentfelden 63/029 Festschrift von Rudolf Schweizer-Ritter -Ly- 1963-06 Turnverein

Centarium des Turnvereins Oberentfelden 63/036 Zwei Bilder 1963-06-06

SEITE 162 1963-06-06 Kirche

Auffahrtsgottesdienst beim Brünneli, Schönenwerderstrasse 63/029 Gemeinsam mit Unterentfelden - r-z - 1963-06-08 Turnverein

Fahnenweihe des Turnvereins 63/029 Fahnen: 1863, 1895, 1906, 1932 Ankündigung 1963-06-10 Gemeinderat

Bussen 63/030 Alex Bär demissioniert, geht nach Aarau Feuerwehrlokal Baubewilligungen Gemeindeversammlungen Kanalisation Dorf-Köllikerstrasse und Gehwegprojekt Köllikerstrasse beim Kanton 1963-06-13 Musikgesellschaft

Aargauisches Kantonalmusikfest Windisch 63/030 Bläserkorps (52 Spieler unter Herbert Frei), Goldlorbeer - r-z - Sängerbund

Kantonales Gesangfest in Möriken 63/030 - r-z - 1963-06-15 Nachruf

Lina Lindegger (Foto Gmd.Archiv) 63/031 Tochter von Adolf Lindegger-Kyburz * 1882 (2. Kind von 7) Vater: Schneider von Oberentfelden Kleines Haus an der Suhre Fortbildungsschule (=Sekundarschule); Seminar 1903: Lehrerpatent mit 19 Jahren Lehrerin in Mandach und Windisch 1904: Unterschule Oberentfelden. 44 Jahre Eltern früh verstorben: Mit Schwester zwei Brüder erzogen. Später noch Pflegekind Klassen häufig mehr als 60 Schüler 1948: nach 45-jähriger Lehrertätigkeit Rücktritt 35 Jahre Ortsvertreterin 'Für das Alter' Bibliothekarin Gemeindebibliothek Nach der Pensionierung mit der Schwester an der Köllikerstrasse Erstes Grab im neuen Friedhof - FG - 1963-06-19 Turnverein

SEITE 163 1963-06-19

100 Jahre Turnverein 63/032 bis 63/035.001 Oberregie: G. Knoblauch, Vizeammann Ehrenpräsident: Hermann Häfliger Alfred Walther-Pfäffli, Fabrikant (Festredner 75. und 100. Jubiläum) Fahnenweihe Festredner: Adolf Walther-Hail, Fabrikant Rud. Schweizer-Ritter Fahnenkasten im Engel von der Gemeinde gestiftet Uebrige Vereine stiften einen Stammtisch. Geld überreicht von Robert Ritter Programm (Inserat) - H - 1963-06-25 Firmen

Firmenfussball 63/037 Bürstenfabrik Walther / Kartonfabrik Knoblauch Ankündigung 1963-07 Bundesfeier

Inserat 63/047 Firmen

Firmenfussball 63/041 Schuhfabrik Ammann / Bürstenfabrik Walther Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Gemeindeversammlung 63/037_001 Suhrentalstrasse Kirche

Das gibt es in Oberentfelden 63/042 Die Organisation der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Aargau Abwesenheit Kirchliche Handlungen in den Monaten Juni und Juli 1963 (Personendatei) Aus der Kirchenpflege Familiengottesdienst -Luterbacher- Turnverein

Eidgenössisches Turnfest in Luzern 63/037_001 -H- 15. Kantonales Satus-Turn- und Sportfest in Niederlenz 63/037 6./7. Juli 1963 Ankündigung Verkehr

Darf der wohlbegründete Wille der Oberentfelder Bevölkerung missachtet 63/039 werden? Sture Zwängerei - das wäre von Uebel! 63/039 - rz - Gordischer Knoten um Oberentfelden 63/044 Linienführung Suhrentalstrasse Folgende Haupteigenschaften Die 'Variante Uerke' Die 'Variante Ost' Im Widerstreit der Meinungen 1963-07-02 Gemeinde

SEITE 164 1963-07-02

Schülerwettbewerb 63/037_001 Dorfkerngestaltung -H- 1963-07-03 Kirche

Aus der Kirchgemeinde 63/037 Sommerkirchgemeindeversammlung Verwaltungsrechnung Vergabung Otto Haberstich fast 50'000 Fr. Orgelfonds Ankündigung 1963-07-04 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Bericht über Versammlung 63/037 Traktanden Generalversammlung Gemeindeversammlung Rechnung 1962 Suhrentalstrasse -wer- 1963-07-06 Gemeindeversammlung

Oberentfelden will Ost-Umfahrung 63/038 420 für Ost-Umfahrung / 40 für Uerke-Variante Beschluss des Grossen Rates wird abgewartet Rechnung 1962 diskussionslos Planungsfonds Landkauf Neue Kanzlistenstelle und 4. Gemeindewerkarbeiter

Ortsbürger Beitritt Verband aargauischer Ortsbürgergemeinden Waldhüttenbau -wer- Nachruf

Jakob Griner-Krotz 63/041_001 pensionierter Zollbeamter Jugendzeit in Basel Gärtnerlehre Zolldienst Heirat Von Basel nach Aarau Haus in Oberentfelden gekauft (Hintere Bahnhofstrasse 11) Aktuar der Schulpflege Bienen/Garten Wohnung am Baumgartenweg gemietet / Alle 4 Kinder verheiratet -H- Sport

Firmenfussball 63/045 Bürstenfabrik Walther / Schuhfabrik Ammann -r- 1963-07-09 Verkehr

SEITE 165 1963-07-09

Einige kritische Betrachtungen zur Gemeindeversammlung in Oberentfelden 63/041 -er.-

Oberentfelden wehrt sich! (Gleiche Seite) 1963-07-10 Verkehr

Zur Frage der Umfahrungsstrasse in Oberentfelden 63/041_002 - da - 1963-07-15 Gemeinde

Inserate 63/045 Krankenschwester Vertretung Stellenausschreibung: Gemeindewerksarbeiter Gemeinderat

Einwohner-Rechnungsprüfungskommission: Vogt, Willi 63/045 Nordwestschweizerische (Rad)Rundfahrt. Bewilligung Grundstückgewinnsteuer. Ueberweisung Baubewilligung Bussen Zuchtstierbeitrag Fuchsrain, Wassermeldekabel zerrissen Staubbekämpfungsmittel 1963-07-22 Gemeinde

Stellenausschreibung, Inserat 63/045 Verwaltungsangestellter II, Gemeindesteueramt, Einwohnerkontrolle 1963-07-25 Verkehr

Ortsplanung durch Schüler (Schülerwettbewerb) 63/046 Foto: Mädchengruppe auf dem Engelplatz 1963-08 Freizeitwerkstatt

Kursausschreibung 63/049 Gemeinde

Verwaltungs-Lehrstelle. Ausschreibung Inserat 63/048 Gemeinderat

SEITE 166 1963-08

Ausbau Elektrizitätsversorgungsnetz 63/050 Gastarbeiter Beratungsstelle Kanalisation: Engel - SBB Muhenstrasse. Bewilligt Engstelweg Kanalisation Grundstückgewinnsteuer Busse Waldwirtschaftsplan-Revision Baubewilligungen Bähni, Studer, Kyburz, Rusconi 'Auf Antrag der betreffenden Anwohner wird dem Privatsträsschen südlich und westlich des Sportplatzes der Name 'Nelkenweg' erteilt.' Hochwasser: Depot Sandsäcke Schulsubventionen 1962: 28'050 Fr. Einwohner per 15.08.63: 412 Italiener, 36 Deutsche, 12 Oesterreicher, 10 Spanier, 1 Franzose, und 9 Angehörige anderer Staaten. Daueraufenthalter, Flüchtlinge und Emigranten nicht erfasst. Ergänzung Bauordnung genehmigt Luftschutzsubventionen 'Notar-Hermann-Haberstich-Stiftung' Viehschauen 1963 Waldhüttenbaukommission: Häfliger, Werner, Gemeinderat, Präsident; Willi Lüscher, Architekt, Aktuar Jubiläum

Paul Müller 63/052_001 Lehrer, Betaniker, Geologe, Maler und Dichter (mit Bildern) -Alfred A. Häsler- Kirche

Dienste und Einrichtungen der Kirchgemeinde Oberentfelden 63/056 Anzeigen Kirchliche Handlungen im August Die Idee des Monats Vereinigung Evangelischer Schwestern Kirchgemeinde Unterentfelden; Kirchgemeinde Oberentfelden 63/048 Gottesdienst im Freien Brünneli am Holz Oberentfelden, 25.08.1963 Inserat Schule

Ferienkolonie [29.07.-16.08.1963] 63/047 Hemberg -Su.- Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung

Exkursion nach Munzach und Kaiseraugst 63/049 Anmeldung Ober- und Unterentfelden: Herrn F. Hunziker, Lehrer, Oberentfelden Verkehr

Eine Unterentfelder Stimme zur neuen Suhrentalstrasse 63/051 -Z.- Oberentfelden erhält seine Ost-Variante! 63/053 Der Grosse Rat ergänzt das Strassenbauprogramm vom Jahre 1952 63/053 001 - 63/054 1963-08-02 Bundesfeier

Bericht 63/047 Dr. Bruno Hunziker, Klingnau, Ansprache 1963-08-10 Gemeinderat

SEITE 167 1963-08-10

Datum des Artikels unsicher 63/048 Forst: Wirtschaftsplan: H. Zehnder, Forstingenieur Plakatierungs-AG: Gemeindeschopf Suhrer Strasse Waldhüttenbaukommission Bussen Drei Einbürgerungsgesuche Sprecher & Schuh AG: Alte Luzernstrasse Baubewilligungen: Zimmermann, Schärer-Bäni, Bau- und Verwaltungs AG, Tanner-Vogt Betreibungsbeamter-Stellvertreter, Rücktritt Abwasserverband Aarau Kantonales Hochbauamt: Glückwunsch für Schülerwettbewerb Sonnenweg-Seppenbrönni, Projekt Musikgesellschaft

Wunschkonzert 63/048 -m- 1963-08-13 Sport

Der FC Aarau in Oberentfelden 63/048 1963-08-14 Verkehr

Die neue Suhrentalstrasse 63/049 Grosser Rat. Sitzung vom 20.08.1963 Ankündigung -wer- 1963-08-15 Schule

Ferienkolonie Hemberg 63/048 1963-08-17 Verkehr

Oberentfelden und die Suhrentalstrasse 63/050 Leserbrief auf Artikel -wer - (Eventuell zwei verschiedene Einsender) -H- 1963-08-20 Verkehr

Hüscht und Hott im Grossen Rat 63/052 Erbitterter Kampf um eine Strassenführung 1963-08-25 Schützengesellschaft

Feldschiessen 63/055 Verkehr

Oberentfelden bekommt die Ortsumfahrung 63/055 1963-08-27 Gemeinde

Grossbaustelle Oberentfelden 63/052 -G. Knoblauch, Vizeammann- 1963-08-30

SEITE 168 1963-08-30 Schützengesellschaft

Eidgenössisches Schützenfest in Zürich 63/057 1963-08-31 Gemeinderat

Grundstücksabtausch 63/055 Bussen Verwaltungsangestellter Sauser Theatergesellschaft Baugesuche Bürgerrecht Toller Kostenverteiler Trottoir Feuerungskontrolleur Wasserinstallationen Pikett Probealarm Schulpflege: Kindergarten Kirchfeld Engelplatz: Fussgängerstreifen Unfälle und Verbrechen

Ein Pneu verliert auf der Autostrasse seinen Laufstreifen! 63/055 -A.W.,O.- 1963-09 Gemeinde

Erneuerungswahl des Betreibungsbeamten und dessen Stellvertreter 63/059 Max Känzig, Peter Nyffeler Inserat

Kehrichtabfuhr Inserat

Zurückschneiden v. Bäumen u. Sträuchern Gemeinderat

Bürgergaben 1963 63/057 Aarauerstrasse, Muhenstrasse: Strassenentwässerungsleitung an Gemeinde Obstabgabe Verwaltungslehrling: Wassmer Mitarbeitertransporte Sprecher & Schuh AG Oberentfelden, Glühlampenfabrik Werk Unterentfelden Transport mit Autocars bis 31.08.1965 bewilligt Pockenschutzimpfung Baumfällaktion Motorspritze von Firma Vogt in Oberdiessbach Feuerschauer Gemeindehaus, Wettbewerb Lehrerwahlen Betreibungsbeamter und Stellvertreter Rechnungsprüfungskommission Ersatzwahl Schule

Abstimmung v. 6. Oktober 1963 63/059 Lehrkräfte: Fritz Hunziker, Karl Suter, Irma Barth-Albrecht, Fräulein Elisabeth Müller, Hauswirtschaftslehrerin Urs Peter Plüss Inserat 1963-09-12 Kunst und Kultur

SEITE 169 1963-09-12

Konzert im Singsaal 63/057 -PL- Konzert im Schulhaus Besprechung gleiche Seite, undatiert -d- 1963-09-21 Sport

Fussball 63/058 FC Aarau 2 / FC Oberentfelden 1963-09-23 Gemeinde

Schülerwettbewerb über die Kernzonenplanung 63/058 Inserat Verkehrsumleitung: Köllikerstrasse für 2 Monate gesperrt. Suhrenbrücke -Aargauische Baudirektion- 1963-09-25 Gemeinderat

Bussen 63/058 Gastarbeiter, Beratungsstelle Trafostation, Pumpwerk: Auftrag an Robert Räss, Elektriker Willi Haberstich AG: Holzschopf versetzen Otto Hunziker-Matter, Baubewilligung Schulgelder und Entschädigungen werden für auswärtige Schüler erhöht Gestreifen entlang Suhrerstrasse beim Werkschopf Reservation Singsaal Landumlegung Nationalstrasse Polizeiverordnung: Ab 1.1.1964 Gemeindebeitrag "Friedberg" Vorschlag Peter Nyffeler, Betreibungsbeamter-Stellvertreter 1963-10 Gemeinderat

Holzhauerkurs 63/059 Baubewilligung Tanner Güterregulierungsperimeter Bäume und Sträucher schneiden Bussen Kirche

Aus der Kirchenpflege 63/061 Kirchliche Handlungen Unsere Sonntagsschule Aus meiner Erinnerung Erntedankfest Konfirmandenlager Bettagskollekte Konzert -P.Luterbacher, Pfr.- Erntedankfest 20.10.1963 63/065 Inserat Schule

Verein Ferienkolonie 63/060 Neue Impulse für das Schulturnen 63/060 -St- Theatergesellschaft

SEITE 170 1963-10

Turnhalle Dorf, Oberentfelden 63/063 Vogel friss oder stirb Vorverkauf Hotel Engel, Familie Karrer Inserat 1963-10-01 Gemeinderat

Mikroverfilmung Familienregister wird zugestimmt 63/058 Stipendium Ludi-Stiftung Feuerwehrreglement neu Waldwirtschaftsplan Gemeindewerksarbeiter Zubler gewählt Bussen Vogt-Motorspritze bewilligt Beiträge der Gemeinde Baubewilligungen 1963-10-04 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Oeffentlicher Bildungsvortrag 63/060 4.10.1963 Das Kinderdorf Pestalozzi in Trogen Referent A. Bill Inserat und Artikel 1963-10-08 Wahlen und Abstimmungen

Kanton: Steuerrabattgesetz 63/059 Flugplatz Birr Lehrerwahlen Betreibungsamt Einwohnerrechnungsprüfungskommission 1963-10-14 Unfälle und Verbrechen

Autozusammenstoss bei Oberentfelden 63/060 Zwei Artikel Datum unsicher 1963-10-16 Verkehr

Aktuelle Strassenbaufragen 63/063 Suhrenkorrektion -Köllikerstrasse Viel Verkehr über Schönenwerderstrase 'Schwache Suhrenbrücke beim Stöckli' Trottoir-, Kanalisationsausbau Normalerweise leerer Mühlebach: Bauabort 1963-10-18 Theatergesellschaft

'Vogel friss oder stirb' 63/060 Ankündigung -H- 1963-10-23 Theatergesellschaft

SEITE 171 1963-10-23

Gutes Theater in Oberentfelden 63/064 Vogel friss oder stirb Besprechung -f.h.- 1963-10-24 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Freisinnige Nationalräte 63/063 W. Widmer-Kunz, Lenzburg Nationalrat Dr.W. Leber: Neue Aufgaben für Ortsbürgergemeinden Nationalrat Wartmann: Industrie und Gewerbe

Nationalratskandidat E. Thut, Klingnau, Elektrofachmann 1963-10-25 Sport

FC-Abend 63/063 Abendunterhaltung 1963-10-28 Freizeitwerkstatt

Kursankündigung 63/063 -hat- 1963-11 Gemeinderat

Strombezug 63/065 1.10.1962-30.09.1963 9'731'200 kWh Strom Turnhallenreservation Waldarbeiter: Akkordansätze WSB Defizit Turnhalle Dorf: Abdeckbelag von H. Gräni, Wauwil Engel: Deckenleuchten Schule: Bodenbelag Selbsthilfefonds Wald- und Forstwirtschaft Wirtschaftspatent-Inhaber kann pro Jahr 4 Wochen wegen Ferien schliessen Gratulation

Ammann, Theo, Lehrer, Brevetierung 63/069 Kirche

'Für eusi Chile' 63/069 Aktionen für Kirchenrenovation Organisationskomitee Konzert der Jungen -wer- CVJM 63/062 Filmabend Musikabend Vortrag Vortragsreihe: Die Bergpredigt -P.Luterbacher, Pfr.- Unser Erntedankfest -Die Kirchenpflege- 1963-11-06 Kunst und Kultur

SEITE 172 1963-11-06

Ankündigungen Veranstaltungen 63/064 Frauen- und Töchterchor Männerchor Kirchenchor Orchesterverein Schülerchor -hf- 1963-11-12 Kunst und Kultur

Abendunterhaltung der Oberentfelder Chöre 63/068 Besprechung -B.- 1963-11-18 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Bildungsvortrag 63/068 'Kinderdorf Pestalozzi' Referent: A. Bill Besprechung -K.- 1963-11-20 Gemeinderat

Reservation Singsaal 63/069 Baubewilligungen Bussen Voranschlag bewillgt Winterwanderung Schafe Zivilschutzstelle Schutzimpfung Aarauerstrasse-Süd, Trottoir bewilligt Preisgericht Gemeindehaus-Wettbewerb Kassenrevision Traktandenliste Einwohner- und Ortsgemeindeversammlung Traktandenliste Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung bewilligt 63/070 Brunnmatten-Am Holz, Kanalisationsleitung: W. Häfeli, Schöftland, F. Zubler, Aarau Reservation Singsaal Umschulungskurs Motorfahrer Sandsäcke Schweinemast im Wohnquartier abgelehnt Unterdorf: Neue Trafostation Einwohnerrechnungskommission Kirche

Vortrag 63/070 Fragen der Liebe und Ehe Referent: Dr. Wydler -POL- 1963-11-22 Nachruf

SEITE 173 1963-11-22

Umiker-Kyburz, Jakob 63/070 74. Lebensjahr, * 1890 Herzinfarkt Schlosserlehre in Aarau Firma Oehler 43 Jahre Bürstenfabrik Walther 1961 pensioniert Kunstturner, Schütze 1935 Ehrenmitglied der Schützengesellschaft Lebte an der Schönenwerderstrasse -wer- 1963-11-25 Kirche

Konfirmanden muszierten vor ausverkauftem Saal 63/070 'Für eusi Chile' Besprechung 1963-11-27 Nachruf

Einem 'Eidgenoss' zum Gedenken 63/070_001 Pferd: Goldfuchs geschlachtet Geschäftsfuhrwerk in Oberentfelden Reiter und Offizier von Handgranate zerissen Betreuer bringt Pferd in den Stall 1963-12 Gemeinde

Stromwandler für 735'000 Volt 63/079 Gebaut von Sprecher & Schuh für Kanada Gratulation

Militärische Beförderung 63/079 Kyburz, Karl, Landwirt, Unterentfelden Kdt. Der Tr. Abt 2 Major -S- Kirche

Amtshandlungen 63/078_001 Aktiion für eusi Chile Gebetwoche für die Einheit der Christen Elternwoche Aus der Kirchenpflege um Jahreswechsel Aus dem kirchlichen Leben 63/079 Konzerte Kirchenumbau: Verkürzung der Empore -H- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 63/066 Gesucht Anlässe im Dezember Zehn Jahre Kirchenchor Aus der Kirchenpflege -P.Luterbacher, Pfr.- Nachruf

SEITE 174 1963-12

Suter-Badertscher, Albert 63/071 Um 1915 mit den Elternund zwei Schwestern aus dem Kanton ZH in den Aargau gezogen Vater: Buchdruckerei erworben Lehre in ZH: Schriftsetzer (69. Lebensjahr) 1935: Uebernahme des Geschäfts des Vaters 'Landanzeiger' Um 1960 Buchdruckerei Suter AG mit beiden Söhnen Männerchor Theater verbunden Soldat Schulpflege: Mitglied; Lehrlingsprüfungskommission 1959 neues Haus in der Nähe der Fima gebaut -H- Ammann-Thut (768) 63/077 fast 86 Jahre alt Arbeitslehrerin 35 Jahre in Oberentfelden * 1878 Familie mit 7 Kindern Gemeinde- und Fortbildungsschule (Sek) Weissnähen gelernt Aarau: Kurs für Arbeitslehrerinnen oo 1902 Emil Ammann, 1903 Arbeitslehrerin in OE 9 Kinder Mann Schuhmacher; Landwirtschaft 1929 Ehemann +; vier schulpflichtige Kinder mit 60 Jahren pensioniert Jüngste Sohn Schreinerei Söhne und Töchter und 21 Grosskinder, 2 Urgrosskinder -H- Unfälle und Verbrechen

Rettung eines bedeutenden aargauischen Baudenkmals 63/Muhen_lose Zum Wiederaufbau des Strohhauses in Muhen Gleiche Seiten 63_Muhen_2_lose 1963-12- Turnverein

Jahresschlussversammlung 63/079 Textteil überdeckt ?????? 1963-12-02 Verkehr

Schülervorschläge für einen Dorfkern in Oberentfelden 63/073 Mit Bild -rz- 1963-12-04 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 63/071 Rechnung Besoldungen Mobiliarbeschaffung Turnverein

Film-Abend 63/071 Turnfest 1963 Luzern 1963-12-07 Unfälle und Verbrechen

Sühne für den Verkehrsunfall bei Oberentfelden 63/074 1 Jahr und 10 Monate Gefängnis für den Angeklagten -da-

SEITE 175 1963-12-10 1963-12-10 Kirche

Christliches Theater 63/072 -ht- Abendmusik 63/072 10 Jahre Kirchenchor Beschreibung -rz- 1963-12-14 Kirche

Aktion 63/076 -wer- 1963-12-15 Kirchenchor

Kirchenmusikalische Feierstunde in Oberentfelden 63/076 Besprechung -th- 1963-12-16 Kirche

Ständchen auf der Barmelweid 64/008 -Chr.B.- Heute abend Kirchgemeindeversammlung 64/008 -wer- 1963-12-17 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Zur Gemeindeversammlung 63/075 'nicht mindestens 50 % der Stimmbürger zur Gemeindeversammlung anwesend sein werden und wieder unverrichteter Dinge nach Hause entlassen werden müssen.' Gemeinde

Eine positive Neuerung 63/075 'Pfahlbauer-Nachrichten' -B- Kehrichtabfuhr 63/075 Inserat

4 Pfähle 1963-12-18 Gemeinderat

Holzhauerkurs 63/075 -ly- 1963-12-20 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

SEITE 176 1963-12-20

Vor der Budget-Gemeinde 63/076 - Budget - Kanalisation - Elektroanschlüsse - Gebührenordnung für Kehrichtabfuhr - WSB - ul - 1963-12-22 Gemeinde

Mietpreisskandal in Oberentfelden 63/075 1963-12-27 Verkehr

Brücken, Brücken, Brücken…. 63/077 Von fünf Suhrebrücken sind drei vollständig neu erbaut Letzte: Mattenweg 'Isegüetli' - Brücke (sehr lange Bauzeit), im Dez 1963 wenigstens begehbar Köllikerstrasse. 120 Jahre alte Brücke Ausweichen: Panzer über wacklige 'Stöcki-Brücke' Schönenwerderstrasse dabei Gasleitung geplatzt. Umleitung Schöftland-Holziken Schleichweg: Schönenwerderstrasse-Kölliken -hf-

-hf- 1964 Gemeinde

Oberentfelden - Präzedenzfall für die Uebergewalt unserer Zeit 64/lose und 1/ 2 Wir besprachen mit dme Oberentfelder Vizeammann G. Knoblauch die Probleme und Aufgaben, die sich einer dynamischen Entwicklung unterworfenen Gemeinde stellen Verkehr

Wir gratulieren der Wynentalbahn zum 60. Geburtstag mit einem Rückblick 64/050_lose auf Ihre Entstehungsgeschichte. (Foto in Unterkulm) Hinweis auf Broschüre: ' Wie das Suhren- und Wynental zu ihren Bahnen kamen' von Paul Erismann (Suhrentalbahn drei Jahre älter) -Wh.- 1964- Oftringen

Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit… 64/lose_004 Kuhhandel um das letzte Strohhaus von Oftringen Schule

Nachlese zum Arbeiterskilager Oberentfelden auf der Klewenalp 64/050_lose 001 - Max Chopard - Unterentfelden

Ein Zeuge Alt-Unterentfeldens 64/lose_003 Foto Strohhaus 1964/10 Kirchenbote

SEITE 177 1964/10

Kirchliche Handlungen 64/088 Für eusi Chile Bazar (Inserat) Anlässe im Oktober Aus der Kirchenpflege (Sitzung vom 17. September) 1964-01 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 64/008 Budget Spende für Orgel Referat: Emil Walther-Hängärtner: Baukommission Inhalt Kupferkugel von 1924 Seit 1874 Bauverbot auf benachbarten Grundstück. Bereinigung Neugestaltung Empore Bundessubventionen Kirchenpflegepräsident: K.J.Lüthy Hilfswerk der evangelischen Kirchen der Schweiz 64/009 Frauenweltgebetstag Abendvorträge Jugenwochenende Aus der Kirchenpflege Kirchliche Handlungen Kollektenkasse -Luterbacher, P., Pfr.- Schule

Verband aargauischer Lehrerturnvereine 64/002 -th- 49. Aargauische Schulturnkonferenz in Menziken 64/002 -th- Schützengesellschaft

Die Schützen von Oberentfelden 'en famille' 64/006 Familienabend Begrüssung: Hugo Ammann, Präsident Filme über: Einweihung Schulhaus am Erlenweg Jugendfest 1962 'The Freddy's' Ehrungen Wappenscheiben: Arthur Lüthy, Heinz Baumann, Josef Erne, Wilhelm Spirgi, Marcel Kyburz Sektions-Stich: Jörg Ammann; 'Römergut': Jakob Fischer; 'Kunst': Max Ammann; Endschiessen: Hugo Roland -H.- 1964-01-03 Männerchor

Jahresabschlussfeier 64/001 Begrüssung Präsident R. Ritter Ansprache: A.Rohr, Sekundarlehrer F. Schweizer: Film über Jugoslawien -H-h Verkehr

Parkplatzsorgen 64/001 Vor Gasthof Engel Pfähle Neu: Parkverbot Vorschlag: Kegelbahn abreissen, dafür Parkplatz -z- 1964-01-04

SEITE 178 1964-01-04 Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 64/008 -R.M.- 1964-01-07 Gemeinderat

Strassenplanung: Hans Fricker, Ing.; Max Müller, Architekt. Beide Luzern 64/001 Kanalisation: Holz, Uerken- und Stampfiweg genehmigt Gönhardstollen: Koch AG, Zofingen und Schindler AG Luzern Baubewilligungen Kindergärtnerin gewählt: Egli, Marianne Lehrer: Wahlvorschlag: Rolf Haller * 1944, Seminarist, in Brugg Sauser, Fredy, * 1938 von OE, Gemeindesteueramt ab 1.1.1964 Forstreserve Grundstückgewinnsteuer Reglement Kehrichtbeseitigung ohne Gebührentarif 1964-01-09 Firmen

Die neue Hochspannungsfabrik 64/001 Sprecher & Schuh in Oberentfelden Firmenbroschüre 1964-01-10 Jubiläum

30 Jahre Dienst an der Gemeinde 64/003_001 August Haberstich, Brunnenmeister seit 30 Jahren 'Gusti' Hydranten nahezu verdoppelt Reservoir: Berg Alte Rohre mussten ersetzt werden Pumphaus Schönenwerderstrasse Grundwasserspiegel 'r-z' 1964-01-11 Theatergesellschaft

Theater im Dorf 64/003_001 De verschüttete Brunnen Beschreibung und Abbildung des Plakates Plakate von Hans Eichenberger -H- 1964-01-13 Theatergesellschaft

Spannendes Volkstheater in Oberentfelden 64/004_001 Mit Bildern Seite 64_004 -r- 1964-01-14 Gemeinderat

SEITE 179 1964-01-14

Rapport des Brunnenmeisters: 64/005 Schönenwerderstrasse 656 821 m3 Wasser Waldarbeiter: Anzahl Pappeln gefällt Lehrerwahl Hebamme Häfeli Kanalisationsanschlussverfügung Inspektion Zivilstandsamt und Kanzlei WSB pro 1962: 3053 Fr. Kanalisation Brunnmatten-Am Holz genehmigt Gönhard, Durchleitungsrecht Pflästerung Dorfstrasse durch Asphaltbelag ersetzen? 1964-01-15 Kirche

Ein neuer Hahn für die Oberentfelder Kirche 64/005 'Für eusi Chile' Hahn Kopie des Hahnes von der Klosterkirche Muri -K.J.L.- 1964-01-17 Sport

Filmvortrag 64/008 -k- 1964-01-20 Gemeinde

Ein Schwimmbad als Geburtstagsgeschenk? '1000 Jahre Entfelden' 64/005 -H.- 1964-01-21 Gemeinderat

Schulzimmer Renovation 64/005 Bürstenfabrik Walther AG, Forderungsverzicht von 825.70 Fr. 'Bergluft': Hütte im Vogelsang, 30 einmeter Stangen Neubauten Löschbericht, Feuerwehr genehmigt Forstreserve: Waldhaus, Werkschopf Gönhardstellen (Beginn: 13.01.1964) Autos ohne Nummern Engel Musikgesellschaft

Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden 64/009 Herbert Frei: Leitung -m- Sport

Ein Vortrag bei FC Oberentfelden 64/006 Referent: internationaler Schiedsrichter Gottfried Dienst aus Basel -k- 1964-01-22 Gemeinderat

SEITE 180 1964-01-22

Firma Paul R. Kyburz Söhne AG, Strichwarenfabrik 64/007 zweischichtigen Tagesbetrieb Fürsorgestiftung WEZ, wird übernommen Baubewilligungen 1963 18 Gebäude mit total 100 Wohnungen Fertig erstellt: 17 Gebäude mit 117 Wohnungen Kanalisation: Engel bis südlich Niveauübergang an Kaiser, Schöftland Ueberbauungsplan: Sprecher & Schuh AG: Wohnsiedlung 'Brunnmatten' genehmigt Kanalisation: Köllikerstrasse-Am Holz; Uerkeweg-Stampfiweg Waldhütten Chli-Ebni und Stüdischlag: Rodungsgesuch 1964-01-23 1000-Jahr-Feier

1000 Jahre seit Endiueld 64/007 Aussprache Dorfchroniken: J. Lienhard, Unterentfelden; Notar Haberstich, Oberentfelden -FH- Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 64/006 'De verschüttet Brunnen' 1964-01-24 Gratulation

Gratulationsfeier für Regierungsrat Dr. Arthur Schmid 65/013 1964-01-25 1000-Jahr-Feier

Kulturelles im Rahmen der 1000-Jahr-Feier beider Entfelden 65/014 -P.P.- 1964-01-30 Schule

Lehrerwahlen 65/014 Schulskilager vorbereitet -H- 1964-02 Gemeinde

Gemeindepflanzlandpacht 64/018 1 Parzelle = 3 Aren Inserat - Der Gemeinderat - Bild 64/012_lose 002 Wohnblöcke im Unterdorf Gemeinderat

Fabrikgesetz 1963: 14 Betriebe mit 1352 Arbeitnehmer 64/015 Reservation (u.a. kath. Gottesdienst auf Italienisch im Singsaal) Anschlagkasten 'Circolo recreativo italiano' Verkehrszeichen WSB: Mattenweg, Isegüetlistrasse Kanalisation (Teilauftrag an Kasimir Hunziker AG, Aarau Baukonsortium 'Ausserfeld' Teilausbau: Lerchenweg, Mattenweg, Isegüetlistrasse. Auftrag an Valli AG Aarau Ortsbürger: Rodung 5 Aren Wald für Erstellung der Waldhütten bewilligt Grundstückgewinnsteuer: 8400 Franken Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein

SEITE 181 1964-02

Jahresversammlung 64/017 Ankündigung für den 4.3.1964 Inserat Kirchenbote

Kirchliche Handlungen im Februar 64/019 Gottesdienst in der Passions- und Osterzeit Ueber das Abendmahl Die Evangelische Allianzmusik Aus der Kirchenpflege Musikgesellschaft

Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Oberentfelden 64/009 Besprechung Dank durch Vereinspräsident R. Müller -LB.- Schule

Einschreibungen 64/018 Inserat - Schulpfege Oberentfelden - Skilager der Schulen Oberentfelden auf dem Stoos (7.2.1964) 64/011 Bericht aus dem Arbeiterskilager Oberentfelden auf der Klewenalp -A.S.- Brief aus dem Arbeiterskilager Oberentfelden -a.s.- (5.2.1964) Skilager der Schulen Oberentfelden -H- (7.2.1964) Arbeiterkinderskilager Oberentfelden auf Klewenalp -a.s- (4.2.1964) Arbeiterskilager Oberentfelden auf Klewenalp -A.S.- (6.2.1964)

Schlussbericht über das Skilager Oberentfelden auf der Klewenalp (64/012: 11.02.1964) Schul-Skilager Oberentfelden auf dem Stoos -Ein Lagerbesucher- (15.02.1964)

Nachlese zum Arbeiterskilager Oberentfelden auf der Klewenalp -Max Chopard-(64/015: ohne Datum 1964-02-08 Gemeinderat

Suter AG: Bewilligung für Garagenbau 64/010 Gönhardtunnel Rapport Brunnenmeister Grundwasserspiegel um 38 cm gefallen Neue Grundwasserfassung: Sigrist, H., Ingenieurbüro Reservation Singsaal Darlehen bewiligt Lehrerwahl Turnverein

Generalversammlung des Turnvereins Oberentfelden 64/010 W. Giger, Präsident Rechnung Ehrungen Wanderpreis: Gestiftet von Ehrenmitglied R. Schweizer Vorstand Kursturnfest: Erstmals Schaukelringe 1964-02-11 Firmen

Zum Bad Oberentfelden 64/013 BB Bad-Bar in Oberentfelden Eröffnung -Ad. Walther, Küchenchef- Inserat

SEITE 182 1964-02-12 1964-02-12 Musikgesellschaft

Musik-Maskenball 64/012 Ankündigung -rm- 1964-02-13 Sport

Fussball 64/013 -r- 1964-02-14 Turnverein

Unterhaltungsabende des TV Oberentfelden 64/013 Ankündigung 1964-02-15 Gemeinderat

Bussen 64/013 Schweizi: Mietzinserhöhung reduziert Strassennamen: Nordstrasse (Unterdorf) Projekt Ausbau Köllikerstrasse eingereicht Hauswirtschaftslehrerin Rücktritt Steuer-Kassa-Rechnung Gartenabfälle im Kehricht 1964-02-21 1000-Jahr-Feier

1000 Jahre Entfelden 64/016 unvollständiger Text [???????] -WL- 1964-02-22 Kirche

Der Kirchturms-Güggel von Oberentfelden 64/014 Mit Foto In Oberentfelden wurde der goldene Güggel gehisst Bericht vom 20.02.1964 Kirchenrenovation -wer- 1964-02-24 Frauen- und Töchterchor

Generalversammlung des Frauen- und Töchterchors Oberentfelden 64/017 Vorsitz: Frau Härdi Jahresrechnung Jahresbericht Klausenreise Ehrungen Dirigent: F. Hunziker 1964-02-25 Kunst und Kultur

Schöner Erfolg von Heiny Widmer (mit Bild) 64/017 -R.B.-

SEITE 183 1964-02-28 1964-02-28 Schule

Oberentfelder Schulchronik 64/016 Prüfungsdaten festgelegt Zwei Lehrerstellen noch unbesetzt Vertretungen: Frl. Fischer aus Oftringen; Frau Dr. Schmid, Oberentfelden, Frau Schmid, Oftringen Gewählt: Rolf Haller, Seminar Wettingen Hauswirtschaftslehrerin Frl. E. Müller geht nach Aarau; Vorgesehen Frl. Ruth Widmer, Oberentfelden -h- 1964-02-29 Forst

Bürgerholzverlosung für Dorf 64/018 Inserat - Das Gemeindeforstamt - Gemeinderat

Konsumverein: Neue Oeffnungszeiten 64/018 Einwohnerkontrolle 15.02.: 441 ausländische Arbeitskräfte. Verschiedene Gruppen nicht erfasst AHV - Entschädigung: 1804.80 Verkabelung Köllikerstrasse Grundwassererfassung Baubewilligungen Gönhardtunnel Abwasseranschlüsse Mattenweg-Holzstrasse Einsprüche Trottoir Aarauerstrasse: Baumann, Tief- und Strassenbau AG, Aarau Kandelaber, Elektrizität EW- und Wassergebühren neu mit IBM-Lochkartensystem Sport

Meisterschaftsspiel in Oberentfelden 64/018 1964-03 Gemeinde

Die Oberentfelder Freizeitwerkstatt wird aufgebaut 64/028 -K.J.L.- Aus den Verhandlungen des aargauischen Regierungsrates vom 12.03. 64/023 Notar-Hermann-Haberstich-Stiftung Legat für Pflegeanstalt Königsfelden Gemeinderat

Baubewilligungen 64/028 Kanalisation Spercher & Schuh AG, Klärschlamm, giftig Köllikerstrasse: Firma Johann Leardi Kabergraben Spielplan Rechnungen passiert und genehmigt Einwohnerversammlung Termin Strassenpläne liegen auf Gratulation

Ernst Lüscher-Badertscher, 70 64/028 Kunst und Kultur

Blasmusikkonzert in Oberentfelder Kirche 64/021 Ankündigung -wer-

SEITE 184 1964-03 Männerchor

Männerchor Oberentfelden 64/024_001;64/025 Hauptversammlung Ehrungen: Silberlöffel Legat erhalten Abendunterhaltung zu teuer Wahlen -K.J.L.- Orchesterverein

Mitglieder gesucht 64/022 Inserat - der Vorstand - Schule

Prüfungn und Examen 1964 64/026 Examentanz für die Schüler - Schulpflege und Lehrerschaft - Sport

Fussball 64/024_001 Oberentfelden I : Kölliken I 3:1 (0:0) -r- 1964-03- 1000-Jahr-Feier

1000 Jahre Entfelden 1965 64/021 Schwimmbad -ter- Gemeinde

Die Mietpreiserhöhung war kleiner als erwartet 64/021 Die Feuerwehr Oberentfelden modernisiert sich 64/027 -H- 1964-03-03 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Lichtbildervortrag 'Nördliche Länder' 64/021 Referent: Hans Werder -ul- 1964-03-04 Gemeinderat

Spende verdankt 64/022 Hebamme Gemeinderat Unterentfelden wünscht gemeinsame 1000-Jahr-Feier Baubewilligung Rechnungen passiert und genehmigt Schützengesellschaft

Generalversammlung 64/022 Vorstand neu 15 Mitglieder Vize-Präsident Willi Lüscher, Architekt, Willi Vogt, 1. Kassier Rücktritte, Zwischenwahl Paul Bolliger: Ehrenmitglied Werner Hürzeler: Veteran Neue Statuten -wer- 1964-03-08

SEITE 185 1964-03-08 Gemeinde

Testfall Entfelden 64/023 Schwimmbad -hf- Kunst und Kultur

Konzert der Evangelischen Allianzmusik Basel 64/023 Ankündigung: Inserat 1964-03-09 Sport

Turgi I - Oberentfelden I 4:0 (3:0) 64/022_001 -r- 1964-03-11 Gemeinderat

Spende Verdankung 64/026 Einführung Telefon 18; Wochenenddienst Neue Motorspritze Abwasserverband Aarau Statistik: Oeffentliche Bauten 599'000 Fr. (mehr Tiefbau); Private Bauten: 13,3 Millionen Budget Oeffentliche: 2,08 Mill.; Private 15,25 Millionen Entwässerungsleitung Landstrasse G Baubewilligungen Kehrichtabfuhr Termin verschoben Staatssteuerentschädigung: 2952.40 Autowaschen auf öffentlichen Strassen verboten 1964-03-12 Gemeinderat

Neues Grundwasser-Pumpwerk in Oberentfelden 64/025 Kassen geprüft und genehmigt Hauswirtschaftslehrerin: Widmer. Einzige Bewerbung Strassenneu- und -ausbauten Grundwassererfassung ' Tanngassmatten' genehmigt Ausserordentliche Einwohner-Gemeindeversammlung Wassermessereinbau Einbürerungsgesuche Fussweg: Mühlebach Fahrverbot für Velos Ablagerung von Kehricht soll überwacht werden 1964-03-14 Kunst und Kultur

Kirchliche Blasmusik 64/024_001 Evangelische Allianzmusik Basel Besprechung -wer- 1964-03-18 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Freisinnig-jungliberale Vereinigung Oberentfelden - einmal fast unpolitisch 64/024_001 'Smörgasbrod - Akavit - Birkenwälder' Referent: Hans Werder, Parteipräsident Besprechung FH 1964-03-23 Sport

SEITE 186 1964-03-23

Der FC Oberentfelden einmal anders 64/026 -r- 1964-03-25 Verkehr

Neue Suhrenbrücken und was darunter durchfliesst 64/027 Abwasser der Papierfabrik Knoblauch -H- 1964-03-31 Kirche

Gewissenhafte Pflege einer baukünstlerischen Schöpfung 64/029 Die Restaurierung der Oberentfelder Kirche und die damit verbundene Sammelaktion -wh.- 1964-04 Firmen

Krankenkasse Helvetia Oberentfelden 64/038 Generalversammlung Max Suter, Präsident -Wf.- Gemeinde

Aus dem Suhrental [[[[ 64/041 Gemeinderat

Alain Louis Fernand Brunel * 1950, Franzose, wohnhaft in Les Geneveys-sur- 64/039 Coffrane, NE, Erleichterte Bürgeraufnahme in Oberentfelden Wassermesser bei Aquametro, Basel bestellt Baugesuche Sprecher & Schuh AG: 18 Reihen-Einfamilienhäuser und 9 alleinstehende Einfamilienhäuser Parzelle 842 Pappel-/ Mattenweg. Häuser werden an Betriebsangehörige und Einwohner von Oberentfelden verkauft [[[[ Pflanzland-Neuzuteilung 64/038 Grundwasser-Pumpwerk Bürgerbriefe ausgestellt Beitrag Bezirksaltersheim Suhr Widmer, Ruth, Hauswirtschaftslehrerin, gewählt Fonds für Einquartierungen Beitrag an Motorspritze Unterentfelden: Guldiweg (Grenzweg - Waldrand Schützenrain) soll instandgestellt werden Planungsgruppe Verkehrsplanung Baubewilligung Baugesuch: Postneubau beim Dorfplatz Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 64/031 Es tut sich etwas Der Umzug Zur Orientierung Aus der Kirchenpflege Abwesenheit Besuch HEKS Rückblick und Dank Nachruf

Albert Suter-Badertscher 64/036 Buchdrucker und Verleger mit Foto

SEITE 187 1964-04-02 1964-04-02 Bergluft

Heimatkundliche Lichtbildervorträge in Oberentfelden 64/030 Referenten Moor, Aargauer Tagblatt Alfred Walther, Fabrikant, Oberentfelden Präsident: Grossrat Karl Kyburz, Unterentfelden -OK.- Firmen

Darlehenskasse Oberentfelden 64/039 10.-22.04.64 geschlossen Nachruf

Der Maler Josef Keller gestorben 64/030 Wandbild im Singsaal Oberentfelden 1964-04-03 Gemeinderat

Die Oberentfelder sind mit dem Autobahnprojekt noch nicht zufrieden 64/030 Grundwasserspiegel weiter gesunken Statistik: 1095 Mobiliarversicherungspolicen. Summe: 31'754'366.-- Rechnungen genehmigt Säuglingsfürsorge 1000-Jahr-Feier, Kommission 1964-04-04 Gratulation

Widmer-Grebli, Paul, alt Kaminfegermeister, 85 64/030 1964-04-07 Gemeinde

Oberentfelden findet genügend einwandfreies Trinkwasser 64/031 Ausserordentliche Gemeindeversammlung angekündigt -H.- Sport

Oberentfelden I - Wettingen II 2:1 (0:0) 64/032 -bu- 1964-04-08 Verkehr

Die Hochgelegte 64/034 'Interessengemeinschaft Mittleres Suhrental' Sie treten für eine Hochlegung der Nationalstrasse zwischen Oberentfelden und Muhen ein. Verkehrsverhältnisse im Suhrental 64/035 -ss- 1964-04-09 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vor der Oberentfelder Gemeindeversammlung 64/033 Wasserversorgung Ankündigung -wer.- Gemeinderat

SEITE 188 1964-04-09

Der Ausbau der Landstrasse A in Oberentfelden 64/033 Grundbuchbereinigung: Grundstückblätter liegen vom 6.4.-6.7. auf Spende Ludi-Stiftung Reservation Bautätigkeit eingeschränkt (Bundesbeschluss 17.03.1964) Baubewilligungen Beitrag an Strohdachersatz Projekt: Ausbau Landstrasse A Gemeindegrenze Kölliken/Oberentfelden bis Suhrenbrücke, Köllikerstrasse Kanalisation Landstrasse A 1964-04-10 Verkehr

Vermessungsarbeiten für die durchgehende Suhrentalstrasse 64/033 Flugaufnahmen 1964-04-12 Gemeindeversammlung

Oberentfelden beschliesst eine grosszügige Wasserversorgung 64/037 Ueber 500 Stimmbürger Drei Einbürgerungsgesuche genehmigt (Faulstich, Zimmann, Regna) Obstbauverein Aktion angekündigt: 'Schmücke Dein Heim' Winkenbach, Rudolf, kehrt nach 20 Jahren in Argentinien nach Oberentfelden zurück -H- 1964-04-20 Sport

Muhen-Oberentfelden 1:0 (1:0) 64/035 -th- Buchs I - Oberentfelden I 2:3 (0:1) -r- 1964-04-22 Gemeinde

Max Thut neuer Direktor der NOK 64/035 Uebernahme 1.10.1964 1964-04-23 Gemeinderat

Staatssteuer 64/039 AHV 30.04. Landesausstellung eingeläutet Einquartierung Kanalisation Baubewilligungen Firma Hans Kocher, Büromöbelfabrik AG: Kanalisationsnetzanschluss Feuerschauer K.J. Lüthy, Malermeister: Renovationsauftrag Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals

Regsame Heimatkundler im Suhrental 64/038 Ankündigung Jahresversammlung Jahresbericht Strohhaus Muhen, Besichtigung -FH- 1964-05 Kirchenbote

SEITE 189 1964-05

Kirchliche Handlungen 64/040 Aus der Kirchenpflege Unsere Mission- unsere Aufgabe Gottesdienst am Auffahrtstag Pfingsten Die Taufe der Unmündigen -P. Lutherbach- 1964-05- Firmen

Bürstenfabrik Walther AG 64/047 Betriebsausflug zur EXPO Lausanne Ankündigung

Kurzbeschrieb 64/053_001 -H- 1964-05_05 Sport

Oberentfelden I - Brugg I 1:1 (1:0) 64/041 1964-05-01 Firmen

Guter Abschluss der Darlehenskasse Oberentfelden 64/044 Aktuar H. Strub: Jahresbericht Kassier: E. Künzli Jahresrechnung Präsident Aufsichtsrat: F. Hunziker Wahlen: Neu Hermann Bolliger, Postbeamter, Unterentfelden Statutenrevision -H- 1964-05-05 Samariterverein

Blutspende 64/039 -R.M.- Sport

Ausscheidungs-Schiessen für die Olympiade 64/041 -wer- Die Probables der Schweizer Stutzerschützen in Oberentfelden (64/042 Mit Foto) / 64/042_1) -er- Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals

Viel Interesse an der Suhrentaler Heimatkunde 64/044 Jahresversammlung in Muhen -FH- 1964-05-08 1000-Jahr-Feier

Ruhe um '1000 Jahre Entfelden' 64/044_1 -Argus- 1964-05-09 Gemeinderat

SEITE 190 1964-05-09

Durchleuchtungsaktion, Impfungen: Beiträge 64/044_1 Grundwasser Spende Köllikerstrasse: Graben Kabelleitungen: Strassenbeleuchtung Lerchenweg Leitung zum Pumpwerk: Papierbleikabel bestellt Ausbau Stampfiweg: Röhren verlegt Strassenbeleuchtung Aarauerstrasse: Firma Baumann H.E. Aarau Pappelweg: Strassenkoffer verbreitert Walter Häfeli AG Baugebiet: Am Holz Erschliessung Zahlungen angewiesen Besprechung Nationalstrasse, Suhrentalstrasse Beiträge Wassermessereinbau Beiträge Kanalisationsanschluss Viehzählung: Rindvieh: 47 Besitzer mit 523 Stück; Pferde 23 Besitzer mit 33 Stücke; Schweine 34 Besitzer mit 276 Stück; Nutzhühner 102 Besitzer mit 4036 Stück. 1964-05-11 Sport

Oberentfelden I - Zofingen I 1:2 (0:1) 64/045_1 -r- Meisterschaft II. Liga; Aarau II - Oberentfelden I 4:4 (3:0) -r- (26.05.1964) 1964-05-12 Gratulation

Arthur Lüthy, Gemeindeschreiber Oberentfelden, neuer Präsident Verband 64/044_1 der Aargauischen Gemeindeschreiber 1964-05-25 Gemeinderat

Oberentfelder Gemeindeversammlung am 19. Juni 64/047 Rechnung Bussen Trafostation 'Holz' Ausbau Telefonzentrale Mühlebach Nettowert Bürgernutzen Fr. 224.09 Wasserleitung Neulandweg - Waldgraben (Werkschuppen) Plastikrohrverlegung an August Haberstich: Brunnenmeister 1000 Jahre Entfelden Uferschutzmauer Gemeindehaus fertiggestellt Güterzusammenlegung Nationalstrasse Baubewilligungen Einwohner-/ Ortsbürgergemeinde angekündigt 1964-05-26 Schule

Lehrerturnkurs in Buchs 64/046 -r- 1964-05-27 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 64/046 Inserat -Kirchenpflege Oberentfelden-

Vor der Kirchgemeindeversammlung in Oberentfelden (26.05.1964;64/046) 1964-05-30

SEITE 191 1964-05-30 Sport

Aarau II - Oberentfelden 4:4 (3:0) 64/047 -wt- 1964-06 Gemeindeversammlung

Oberentfelder Gemeindeversammlung verhandlungsfähig 64/056 'In den letzten 15 Jahren war eine einzige sommerliche Rechnungsgemeindeversammlung verhandlungsunfähig' Um 8 Uhr fehlten noch drei Personen Rechnung Gemeindepersonal: Familienzulage und Treuprämien Ausbau Köllikerstrasse Wassertarif Bettwarenfabrik Rudolf Müller AG, Muhen will in Oberentfelden 5-6 stöckiges Gebäude errichten Schwimmbad Ortsbürgerversammung: Auf Anhieb beschlussfähig -wer- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 64/050_001 Ehe der Hahn kräht… Dorffest: 'Für eusi Chile' Aus der Kirchenpflege Abwesenheit des Gemeindepfarrers -O. Luterbacher, Pfr.- Schule

Schulpflegertagung im Bezirk Aarau 64/055 -OZ- 1964-06-01 Gemeinde

Dorffest 64/047 Ertrag 'Für eusi Chile' Ankündigung -wer- Gemeinderat

Engel: Mietvertrag mit Hermann Schlatter, Interlaken 64/048_001 Renovation 1.7.-31.8.64 Reservationen Turnhalle Antrag neue Schulabteilung Unterstufe (1965/66) Kindergarten müsste verlegt werden Verkehrssignale Nico Kats Aarau, Schulzahnarzt Wohnblöcke Unterdorf: Kabelzuleitungen vergeben Geometer Ackermann, Aarau: Baulandumlegung am Holz Wasserversorgung: Arbeiten vergeben 1964-06-04 Kirche

Kirchgemeindeversammlung 64/049 Kreditüberschreitung Leichengeleit 400. Todestag von Calvin -wer- Schützengesellschaft

Feldschiessen 64/049 -wer-

SEITE 192 1964-06-05 1964-06-05 Diverses

Eine ausgezeichnete Kurzgeschichte aus Muhen 64/048_001 Gemeinde

Auf ans Oberentfelder Dorffest! 64/049 -wer- Gemeinderat

Güterzusammenlegung 64/048_001 Ladenschluss Samstag Baubewilligung Pflästerung Engelplatz soll beibehalten werden Unterführung Industriequartier. Zwei Varianten: Fricker, Luzern, Ing. Turnplatz, Rasenmähen Milchprobe beanstandet Wasserleitung: Geräte angeschafft Erziehungsberatungsstelle in Aarau eröffnet 1964-06-06 Gratulation

Suter-Müller, Fritz 64/053_001 65. Geburtstag Am Holz 24 Jahre Gemeinderat 15 Jahre Grossrat Kommissionsmitglied -Eing.- 1964-06-08 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Gemeindeversammlungs-Traktanden 64/049 Gemeinde

Ein Stimmungsbild vom Oberentfelder Dorffest 64/051 Bericht folgt (Foto -hf-) Nachruf

Todesanzeige Otto Hunziker-Walther 64/054 1964-06-10 Kirche

Für eusi Chile 64/052_001 Das Oberentfelder Dorffest, ein prächtiger Erfolg gemeinsamer Arbeit Bericht (64/052) -wer- Nachruf

Der Suhrentaler Lehrer und Heimatdichter 64/053 Walter Lüthy, Attelwil, gestorben -FH- 1964-06-12 Nachruf

SEITE 193 1964-06-12

Otto Hunziker-Walther, Oberentfelden 64/054_001 60 Jahre in Oberentfelden Kaufmann + 8.6.1964, 68 Jahre alt Vater: Stelle in Gipsfabrik als Fuhrmann um 1900 Kleine Landwirtschaft Vier Brüder Bezirksschule in Aarau; Welschland; Kaufm. Lehre EW Aarau 1916 Aktivdienst; Während des Krieges + Vater Bürstenfabrik Walther: Prokura, Verkaufschef (44 Jahre bei Walther) oo 1924 Bertha Walther, zwei Söhne Verdienst um Feuerwehr und Zivilschutz Feuerwehrkommandant Männerchor, Theatergesellschaft, Suhren- und Wynentaler Sängerverband Dort überall längere Zeit Präsident Vorstand Freisinnig-jungliberale Vereinigung -wer- 1964-06-13 1000-Jahr-Feier

905 - 1965 64/057 1000 Jahre Entfelden -WL- 1964-06-15 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vor der Gemeindeversammlung Oberentfelden 64/057 Gemeinderat

Steuernachlassgesuche 64/057 Ladenschluss Kabelleitungen zu Neubauten Absperrungen bei Baustellen Landdienst Grundwasser Leichengeleit Busse Flugaufnahmen des Gemeindegebiets Güterzusammenlegung Zurückschneiden von Bäumen 1964-06-16 Gemeinde

Ein Vorschlag für eine Entfelder Dorfgeschichte 64/056 -R.B.- 1964-06-20 Gemeinde

Dorffest: Leierkastenmann 64/051_001 (Foto) Sport

Oberentfelden-Woflwil 3:3 (2:3) 64/051 -bu- 1964-06-22 Gratulation

Adolf Walther zum 75. Geburtstag (mit Foto) 64/046 -W.D.- 22.06.64 27.05.64 Kurze Mitteilung (gleiche Seite)

SEITE 194 1964-06-23 1964-06-23 Gemeinde

Oberentfelden entwickelt sich 64/063 Luftaufnahme Roland Beck 1964-07 Firmen

Ausflug der Firma Walter Brand, Oberentfelden 64/068 Stahlrohrmöbel-Fabrik -KB- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen [[[[[ 64/062 Ehe der Hahn kräht… Fortsetzung Sonntagsschullager Familienferien Unser Dorffest - Die Kirchenpflege - Kirchliche Handlungen 64/070_001 Aus der Kirchenpflege Ueber den Verlauf der Restaurationsarbeiten Weiter Seite 64_072 Schule

Die Oberentfelder Kinder verreisten 64/063 1964-07- Gratulation

Alfred Hofer, Stationsvorstand, 40 Jahre im Dienst 64/058 14.07.1924 in Dagmarsellen angefangen Ueber verschiedene Orte 1962 in Oberentfelden angestellt -S - 1964-07-01 Gemeinderat

Baubewilligungen 64/058 Schadenübernahme Kanalisationsanschlüsse Köllikerstrasse Güterzusammenlegung Abwasserstolle Spende durch Koch AG, Zofingen Lerchenwegausbau. Mahnung an Valli AG Beiträge Leichengeleit Wohltätigkeitsfond eingerichtet Strassenbeleuchtung: Schweizi und Holz Wasserversorgung Wassermesser Engel: Kücheneinrichtung Schule

Ausserordentliche Lehrerkonferenz des Bezirks Aarau 64/058 Ankündigung für 3.7.64 Mittelschulkonzeption -r- Unfälle und Verbrechen

Vom Eilzug erfasst und getötet 64/059 Zusammenstoss Zug/Volkswagen forderte bei Suhr ein Todesopfer (Foto)

SEITE 195 1964-07-03 1964-07-03 Kirche

Ballonwettflug 64/058 'Für eusi Chile' -A - 1964-07-05 Gemeinde

Stollenbau in Entfelden 64/060_001 Gönhardstollen Musikgesellschaft

Ankündigung für Auftritt in Rohrbach BE 64/058 -RM- 1964-07-06 Verkehr

Güterzusammenlegung 'Nationalstrasse' in Oberentfelden 64/061 1964-07-09 Kirche

Das Ergebnis des Dorffestes 64/078 'Für eusi Chile' -wer- 1964-07-13 Unfälle und Verbrechen

In geistiger Verwirrung das eigene Haus in Brand gesetzt 64/063 Einfamilienhaus in Oberentfelden niedergebrannt -t- (Mit Foto) 1964-07-16 Schule

Der Kochkurs ist beendet 64/063 -H- 1964-07-17 Unfälle und Verbrechen

Oberentfelder Alpinist tödlich verunglückt 64/065 Richard Winkenbach, 37jährig

2 Kurze Artikel (64/065) 2 Todesanzeigen (64/065 und 64/066_001) Bestattungsanzeige (64/065) Danksagung (64/066 27.07.1964) 1964-07-21 Suhrental

Aus dem Suhrental 64/068 Ein Ueber- und Rückblick -H- Wassermangel im Suhrental 64/068 -t-

SEITE 196 1964-07-22 1964-07-22 Gemeinde

Trockenheit in Oberentfelden 64/068/001 Wasserknappheit 5 von 9 Gasthöfen sind geschlossen (3 Betriebsferien, Engel Umbau) Gemeinderat

Wasserversorgung: Kantonsbeitrag 64/068/002 Suter AG, Buchdruckerei, Lift-, Sitzplatzanbau Trinkwasser in Ordnung Grundwasserversorgung: Darlehen bewilligt Güterzusammenlegung Strassenplanentwurf: SBB-Uerke Hahnenkontrolle Wasser soll gespart werden Stellenausschreibung 64/066 Gemeindewerks-Vorarbeiter 1964-07-25 Gemeinde

Militärsektion Oberentfelden 64/066 Büro Sektionschef geschlossen (Ferien) 1964-07-30 Gemeinderat

Wasserversorgung: Auftragsvergebung; Darlehen zugesichert 64/068/001 Darlehen bewilligt: Kanalisation; Köllikerstrasse Bundesfeier Güterzusammenlegung Schule

Ferienkolonie 64/068/001 -H- Verkehr

Die Hochlegung abgelehnt 64/068 1964-08 Schwimmbad und Hallenbad

Die Entfelder Schwimmbad-Kommission tagte 64/074 1964-08-01 Bundesfeier

Programm 64/069 - Gemeinderat - 1964-08-20 Gemeinderat

SEITE 197 1964-08-20

Oberentfelden hat 4350 Einwohner 64/072_001 (davon 114 Saisonier) Vorschulpflichtige Jahrgänge 1958-63: 487 Kinder Grundstückgewinnsteuer 9 Schüler aus Oberentfelden an EXPO Gemeindebeitrag Obst- und Kartoffelaktion Bauarbeiten Waldhütte Tann beginnen Wasserpumpe Busse Am Holz: Beschwerden Waldbereisung 1964-08-24 Gemeinde

Waldhüttenbau 64/073 Freiwillige Helfer sollen Waldhütten Tann und Chli-Ebni erstellen helfen Anmeldung: Gemeindeförster Willi Müller, Jurastrasse 1105 1964-08-26 Nachruf

Todesanzeige 64/075_001 Ernst Lüscher-Badertscher pens. Betriebsleiter; Isegüetlistrasse 71. Altersjahr Sport

Die Oberentfelder am Wettkampf der Holzfäller 64/073 -al- 1964-08-27 Gemeinderat

Schulraummangel in Oberentfelden 64/073 Elektrizität: Arbeitsvergabe Beleuchtung: Schweiz und Holz Verkabelung der Freileiitung Schweizi Kabel von Schreinerei Ammann bis Baumeister Blattner im Oberfeld Grundwasserpumpe Waldhütten Schulpflege: Schüler-Verkehrspatrolien Strassennamen: Schinhuetweg: Unterdorfstrasse bis zum Fabrikbau Walter Brand Mönchmattweg. Unterdorfstrasse - Westgrenze Grundstück Ernst Walther- Oschliess --> Gemeindegrenze Kanalisation: Oberfeld-Schustergässli-Bergstrasse Muracher: Römische Bauten erwartet Baubewilligung 1964-08-28 1000-Jahr-Feier

Zwei Dörfer-eine Gemeinschaft 64/074 -PPK- Musikgesellschaft

Platzkonzert in Oberentfelden 64/074 ….und in Suhr 1964-08-29 Unfälle und Verbrechen

Schwerer Verkehrsunfall in Oberentfelden 64/073 Töfffahrer beim Bad verunfallt

SEITE 198 1964-08-31 1964-08-31 Nachruf

Totentafel 64/076 Ernst Lüscher-Badertscher Acht Geschwister ' Am Holz' Kinder helfen im Bauernbetrieb mit Vater: Schuhfabrik Bally in Schönenwerd Ernst: zweitältester Sohn: Bis zum Zuschneidermeister Zum Schluss Betriebsleiter 50 Jahre bei Bally 1964-09 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 64/079 Gottesdienste im September Aus dem Pfarrhaus Dorffest P. Luterbacher, Pfr / R. Häring Gemeindehelferin 1964-09-01 Firmen

Restaurant Insel in Oberentfelden 64/077 1.9.1964 Eröffnung. Geschäft gekauft von Familie Henkel-Häfliger 1964-09-03 Gemeinderat

Wohin mit dem Oberentfelder Kehricht? 64/076_001

- Gemeindewerksvorarbeiter: Ferdinand Mosimann-Rohr, Muhenstrasse 65 - Hydranten - Kehrichtgrube - Schule: EXPO - Weihnachtsbaumkultur - Engeleröffnung 15.09.1964 - Grundeigentümer Kanalisationsanschluss Bergstrasse-Schustergässli 1964-09-04 Suhrental

Aus dem Suhrental 64/074 -rh- 1964-09-12 Gemeinderat

- Altersausflug 64/076 - Jungbürgeraufnahme: Otto Zeller, Gemeindeammann, Biberstein - Gemeindewasserversorgung - Güterzusammenlegung - Bürgergabenrodel - Gönhardstollen 1964-09-13 Sport

Technische Leiter der Kantonalverbände 64/078 ETV in Oberentfelden -H- 1964-09-18

SEITE 199 1964-09-18 Unfälle und Verbrechen

Mordslärm in Oberentfelden 64/080 Rechtsbrecher flüchtete mit Lastwagen (18.09.64)

Strolchenfahrt mit entwendetem Lastwagen (23.09.64 / 64_081) 1964-09-19 Gemeinde

Grosses Interesse am Waldumgang in Oberentfelden 64/080 Gemeinderat

Waldgang 64/078 Waldteil Berg Inserat 1964-09-24 Gemeinderat

- Feuerpolizei 64/081 - Arbeitsgerichte - Jungbürgeraufnahme (Referent: Otto Zeller, Gemeindeammann, Biberstein) - Hydranten: Storz-Anschlüsse - Strom: Holzikergasse 1964-09-26 Gemeinderat

- Pikettchef, Aktuar Feuerwehr, Ersatzmann Steuerkommission 64/078 Demissioniert wegen Wegzug Peter Gautschi-Bühler - Neuwahl: Felix Bolliger - Glocken: Neue Motoren - Ludi-Stiftung - Einquartierung - Waldbereisung - Wasser (Reservoir) - Ortsverbindungsstrasse: Schönenwerd-Oberentfelden (Verkehrszählung) - Baubewilligung - Kanalisationsverlängerung Brunnmattweg - Grundwasserpumpwerk 1964-09-28 Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden im 'Schützenrain'? 64/081 1964-09-29 1000-Jahr-Feier

Zwei Dörfer, eine Gemeinschaft 64/082 1000 Jahre Entfelden -wer- Sport

Oberentfelden - Kölliken 2:4 (0:1) 64/082 1964-10 Sängerbund

Sängerbund Oberentfelden 64/086 Passiv-Beiträge Unterhaltungsabend angekündigt Inserat

SEITE 200 1964-10 Theatergesellschaft

Ein schönes Hobby: 64/084_002 Theaterspielen Inserat 1964-10-03 Gemeinderat

Oberentfelden will kein Flickwerk 64/082 - Verkehrszählung Oberentfelden - Schönenwerd (21.09.: 297 Fahrzeuge) - Grundwasser - Schulkasse - Nordstrasse: Strassenausbau (privat) - Schinhuetweg, Mönchmattweg: Strassenausbau (Gemeinde) - WSB: Haltestelle verlegen? 1964-10-04 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Unterentfelden 64/084_002 Zum Diskussionsabend mit Erziehungsdirektor Schwarz -H-

Gleiche Seite 2. Artikel (Unterentfelden 10.10.1964) und Inserat: Unterentfelden Schulpflege 15.10.1964 1964-10-05 Unfälle und Verbrechen

Wie durch ein Wunder 64/084 -rz- 1964-10-06 Sport

Schöftland I - Oberentfelden I 3:0 (2:0) 64/084_001 1964-10-07 Nachruf

Todesanzeige 64/085_001 Arnold Suter, * 1878, Bürstenmacher, Witwer der Ida Verena geb. Büchler von und in Oberentfelden Samariterverein

50 Jahre im Dienste der Nächstenhilfe 64/084 Dazu Inserat 64/086 Fest: 10.10.1964

Zuerst die Arbeit, dann die Feierstunde (Bericht über Uebung und Feier) Z_64_087 (15.10.1964) Mitglieder aus Unter- und Oberentfelden 1964-10-09 Kirche

Bazar zugunsten der Kirchenrenovation in Oberentfelden 64/089 1964-10-15 Nachruf

SEITE 201 1964-10-15

Todesanzeige (12.10.1964) 64/085 Hermann Häfliger-Küng, 69 Jahre alt, Kirchfeldweg 389

Nachruf durch Alfred Walther Turnverein: Präsident und Organisator; Bei Kummler & Matter AG (Elcalor) Personalbuchhaltung von der Lehre bis 1962 Bauernsohn. BGB Mitglied; Schulpflege 20 Jahre, dort auch Präsident, Konsumverein Präsident, Friedensrichter-Statthalter, Geschworener, Militär Wachtmeister. Nach dem Tod der ersten Frau 1952 heiratet er Ida Küng. 62/015 Foto 1964-10-22 Verkehr

Be eus, grad jetz 64/089 -H.G.- Oberentfelden Mundartgedicht zur Strassenbausituation 1964-10-23 Gemeinderat

Schule: zusätzliche Gemeindeschul-Lehrstelle bewilligt 64/087_001 Einquartierung Wasserversorgung: Schürlifeld durch S. Plüssin Oberentfelden und Walter Häfeli AG, Schöftland Franz Kyburz-Bodmer, Bannwart, am Berg, Rücktritt Baubewilligungen GKP: Offerte H. Mauch, Aarau Kindergarten Baumgartenweg (im Halte 700 m2) : Land von Ammann & Co. Gepachtet Schulausgaben Kirchenrenovation: Bundebeitrag Schwimmbadkommission Abwasserverband Spende für 1000-Jahr-Feier Elektrizitätsversorgung: Aufträge vergeben 1964-10-28 1000-Jahr-Feier

Hobby-Ausstellung 64/089_001 Inserat Wiederholt: 64_094 1964-11 Gemeinde

Jungbürgerfeier Jahrgang 1944 64/096 Redner: Otto Zeller, Grossrat, Biberstein Jubliäum

50 Jahre Holzwarenfabrik Walther Söhne AG 64/096 Gründung: 1914 von Alfred Walther-Knoblauch Ansprache: Alfred Walther-Pfäffli Lichtbilder aus vergangenen Tagen -ch- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 64/090 Aus der Kirchenpflege Gemeindeabend am 22.11. Vorträge im November Bericht über das Konfirmandenlager des Jahrgangs 1949 Unser Bazar Die Kirche an der Expo

SEITE 202 1964-11- 1964-11- Sport

Muhen I - Oberentfelden I 1:2 (0:2) 64/095_001 1964-11-03 Sport

Oberentfelden - Windisch 1:2 (1:1) 64/091 -bu- 1964-11-06 Gemeinderat

Budgetgemeindeversammlung: Traktandenliste 64/091 Ortsbürgergemeindeversammlung

Kantonstierarzt: Schafherden des Leo Gazzoli, Schäferei, Aarau, Treibbewilligung Abwasserverband: Beitrag Grundwasserpumpwerk 1964-11-09 Freizeitwerkstatt

Männer-Kochkurs 64/089_001 Nähkurs Inserat Kirche

Prächtiger Erfolg des Oberentfelder Kirchenbazars 64/092 -wer- Verkehr

Güterzusammenlegung Nationalstrasse Auflage 64/093 Inserat 1964-11-10 Sport

Oberentfelden-Suhr 1:2 (1:1) 64/091; 64/092 Rest S. 64/092 -bu- 1964-11-11 Gemeinde

Erfreuliches aus Oberentfelden 64/091 Strassenverbreiterung Kirchenrenovation -bol- Verkehr

Der Brückenbau für die Nationalstrasse zwischen Oberentfelden und Muhen 64/092: 64/093 steht bevor Eine Ausweichstelle für den Verkehr und die Bahn wird erstellt 1964-11-12 Gemeinderat

SEITE 203 1964-11-12

- Traktanden Bürgerversammlungen 64/093 - Lebensmittelexperten Bericht - Wahl des Arbeitsgerichts - Bannwart: Pfäffli - Nutzungsrapport Gemeindeförster - Baubewilligungen 1964-11-17 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Rege Tätigkeit der Freisinnig-jungliberalen Vereinigung 64/093 Film: Reise in den Fernen Osten von Jakob Härdi, Fabrikant Ersatzwahlen in Steuerkommission Traktanden der Budgetgemeinde 'Die Konjunkturbeschlüsse des Bundesrates' Referent Dr. Hans Hemmeler, Aarau 1964-11-20 Gemeinderat

Ortsbürger: nutzungsberechtigt 64/094_1 Gönhardstollen Baubewilligungen 1964-11-24 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Wahlvorschläge und Filmvorführung 64/095_001 Vorschlag für Steuerkommission Hans Werder, Prokurist; Hugo Ammann, Fabrikant

Film von J. Härdi -k- Kirche [[[

Kirchgemeinde Oberentfelden 64/094 Schwedische Impressionen (mit Lichtbildern) Pfarrer P. Luterbacher, Referent Unfälle und Verbrechen

Zusammenstoss PW - Leichlastwagen in Oberentfelden 64/095_001 Am Samstag: bei eheamliger Garage Holzach

Kollision WSB - Lastwagen in Oberentfelden Am Freitagabend

Beide Unfälle mit Sachschaden 1964-11-26 1000-Jahr-Feier

An die Bevölkerung von Ober- und Unterentfelden 64/096 Gemeinde

Mehr als eine verkrampfte Restauration 64/106: 64/106_001 Oberentfelden hat grossartige Möglichkeiten für eine Dorfkerngestaltung - Nächster Schritt: Ankauf der Liegenschaft R. Lüscher - Das Verwaltungsgebäude brachte den Stein ins Rollen (Seite 64/106 oben/ 64/106_001 unten) Luftaufnahme Zentrum; Bäckerei Lüscher und Kirche Kunst und Kultur

Ein musikalisches Ereignis steht bevor 64/094_1 1964-11-29

SEITE 204 1964-11-29 1000-Jahr-Feier

An die Bevölkerung von Ober- und Unterentfelden 64/094_1 Wöchentliche Einsendung zum Jubiläum mit dem Signet von H. Eichenberger Orchesterverein

Jahreskonzert 64/095_001 29.11.1964 Singsaal Inserat

Jahreskonzert des Orchestervereins Ankündigung 27.11.1964 / 64/096

Musik in Oberentfelden Besprechung 64/100 - hf- 1964-11-30 Gemeinderat

Neue Kindergärten aus Fertigelementen 64/097

- Familienurnengräber - 3. Kindergartenabteilung. Kindergärten im Ausserfeld und Baumgartenweg bewilligt - Reservationen - Wasserversorgung - Gönhardstollen; Anschlusskanal - Baubewilligung - Eisfläche bewilligt - Wehrmänner Jg. 1906-1908 Wehrpflicht entlassen - Waldhütte Tann konnte gedeckt werden 1964-12 1000-Jahr-Feier

Haben Sie wirklich kein Hobby? (18.12.1964) 64/109 Kennen Sie unsere Heimat wirklich? (24.12.1964) Ein lebendiges Geschichtsbuch: Umzug (31.12.1964) Freisinnig-jungliberale Vereinigung

- Vor der Gemeindeversammlung 64/102 - 'Die Konjunkturbeschlüsse des Bundesrates' Referat Dr. Hans Hemmeler Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 64/112 Aus der Kirchenpflege Kirchgemeindeversammlung vom 11. Dezember der dritte Gemeindeabend Gebetswoche für die Einheit der Christen Verwechslung Zum neuen Jahr Anlässe und besondere Gottesdienste im Dezember 64/101 Bericht über den Bazar Können wir das Osterfest 1965 in der renovierten Kirche feiern? Rest des Blattes 64/112 (?) - E. Walther - Kunst und Kultur

SEITE 205 1964-12

Gemäldeausstellung in der 'Alten Post' 64/098; 099; 099_1; 099_2; Otto Holliger Mehrere Bilder

Keine Beziehung zu Oberentfelden?

Harmonie der Linienführung und der Farbe Vernissage der Gemäldeausstellung Otto Holliger in der 'Alten Post' Obst- und Gartenbauverein

Fenster- und Balkonschmuck 1964 64/102 Preisgericht: Scheuermeier, Gärtnermeister, Zofingen Schule

Unterentfelden 64/105 Einladung zum Weihnachtsspiel - die Lehrerschaft- Sport

Oberentfelden - Wettingen II 2:1 (0:0) 64/108 -bu- Wahlen und Abstimmungen

Ersatzwahlen vom 5./6. Dezember 1964 64/102 Steuerkommission Kandidaten der Freisinnigen gewählt 1964-12-01 Gemeinderat

Verwaltungsangestellte gesucht 64/102 Inserat Nachruf

Bestattungsanzeige 64/097 Bodmer-Dätwyler, Hermann * 1885, pens. Bahnbeamter, Ehemann der Frieda geb. Dätwyler von Oberentfelden, Grenzweg 341, + 1.12.1964; Beerd. 4.12.1964 1964-12-02 Nachruf

Danksagung 64/097 Fritz Haberstich-Rommel

Nachruf gleiche Seite + Fritz Haberstich, Sattlermeister nicht ganz 60jährig Vater: Schneidermeister in Oberentfelden Ausbildung in Aarau, Welschland, Luzern Im Elternhaus Unterdorf Werkstätte eröffnet oo Klara Rommel, Luzern, Drei Kinder 1944, + seine Eltern und die einzige Tochter Gewerbeverein Tauben- und Kaninchenzucht 1964-12-03 1000-Jahr-Feier

Früsche Rüeblisaft! 64/100 Gemeinderat

SEITE 206 1964-12-03

- Hydranten: Siedlung Häfliger 64/100 - Kaffeewirtschaft Bäckerei Lüscher: Margrit Kellermüller-Egli, Unterentfelden - Filterbrunnen Grundwasserpumpwerk - Strassensperrungen 1964-12-04 Gemeinde

Oeffentliche Orientierungsversammlung 64/102 Sinn und Zweck einer Dorfkernplanung Referent Werner Stücheli, mit Lichtbildern Inserat

Zweiter kurzer Artikel zur Situation (4.12. / 64/102)

Flugblatt (64/103) 1964-12-05 Theatergesellschaft

'De Hemmschueh' wird uraufgeführt 64/100 -ta- 1964-12-10 1000-Jahr-Feier

An die Bevölkerung von Ober- und Unterentfelden 64/104 1964-12-13 Kirche

2. Gemeindeabend 64/104 Bedenken gegen Bethlehem inserat - Das Pfarramt - 1964-12-14 Gemeinderat

- Lehrerinnen Wahl: Berta Spörri vorgeschlagen 64/108 - Kinderlähmungsimpfung - Gemeindebürgerin ins Schaffhauser Bürgerrecht übernommen - Sonderöffnungszeiten über Weihnachten genehmigt - Baubewilligung - Gasverbund Mittelland AG: Gasfernleitung - Volksbad im Schulhaus Dorf 64/104 - Inspektion Gemeindekanzlei - Obst- und Gartenbauverein - Kehrichtabfuhr Termin verschoben - Baubewilligungen - Grundwasserfassung Uerke: Anzahlung - Sperrung Isegüetlistrasse wegen Filtereinbau - Hydranten: Storz-Anschlüsse Beitrag - Beutter, Lisbeht, Angestellte Gemeinde, Kündigung Kirchgemeindeversammlung

60 Personen 64/108 Budget Pfarrhelfer gemeinsam mit Kölliken Einweihung und Glockenaufzug 1964-12-15 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

SEITE 207 1964-12-15

Grossaufmarsch bei den freisinnigen Oberentfeldern 64/105 -k- 1964-12-16 Gemeinde

Denkwürdige Oberentfelder Gemeindeversammlung 64/107 Der Kauf der Bäckerei Lüscher abgelehnt - Gemeindeschul-Lehrstelle - Kindergartenabteilung - Vollmachterklärung für Landkäufe bis zu 50'000 Franken - Abschaffung des Leichengeleites (angenommen) - Urnen-Familiengräber

Ortsbürger 125 Ortsbürger -k- 'Um die redlich verdiente Freinacht anzutreten' Theatergesellschaft

Eine gelungene Klausfeier im Wald 64/105 -ta- 1964-12-18 Obst- und Gartenbauverein

Der Blumenwettbewerb für Balkon- und Fensterschmuck 64/111 -bo- 1964-12-19 Gemeindeversammlung

Zur Gemeindeversammlung 64/109 Bäckerei Lüscher 1964-12-20 Kirchgemeindeversammlung

Ankündigung 64/104 - Budgetgemeinde - Pfarrhelferamt - Baukommission, Orgelkommission - K.L.-

Zusätzlich Inserat auf dieser Seite 1964-12-21 Gemeinde

Oberentfeldens Politik der verpassten Gelegenheiten 64/110 Die Ablehung des Kaufs der Liegenschaft Lüscher im Dorfzentrum Grundstücke an Müller Bettwarenfabrik AG, Muhen verkauft 1964-12-24 Sport

Waldweihnacht des Fussballklubs 64/111 1964-12-28 Gemeinderat

SEITE 208 1964-12-28

- Wehrsteuerabrechnung 64/111 - Bibliothekskommission - Feuerwehr: Beförderungen - Filterbrunnen bewilligt - Bei Kremationen soll auch zu Grabe geläutet werden - Darlehen beantragt - 2 Kindergärten bei Variel in Auw AG bestellt - Urnenfamiliengräber - 1.11. - 15.12. 122 Neuzuzüger - Baubewilligungen Stellenausschreibung 65/003 Abwartsstellen (neue Kindergàrten) 1964-12-31 Gemeinderat

- Angestellte Gemeindeverwaltung: Nuttli-Lüscher 64/109 - Revierkaminfeger: Bericht - Gemeindedarlehen - Grundwassererfassung - Wassermesser: Nachkontrolle - Kläranlage: Akontozahlung Nachruf

Danksagung 64/113 Willi Haus-Müller Oberentfelden 31.12.1964 1965-01 1000-Jahr-Feier

Metall statt Plastik 65/012 Plaketten -bu- Gemeinderat

Baugesuch Auflage 65/011_001 - 2 Kindergartenpavillons Parzelle 319, Ausserfeld und Parz. 443 Baumgartenweg - Mobiliarversicherung: 31.12.1964: 1274 Policen Summe 37'947'876 65/009 - AHV Zusatzrenten: 39 Einwohner - Pumpwerk Schönenwerderstrasse: 642'300 m3 Trinkwasse - Einwohnerzählung 1964: Ortsbürger 816, Einwohnerbürger 58, Einwohner Schweizer: 2875; Total Schweizerbürger: 3749. Ausländer aus 14 Staaten 6766: Gesamteinwohner: 4425 Zunahme 1964: 417 Einwohner (ca. 10 %). - Regiearbeiten: Schreiner und Wagnerarbeiten an Max Wehrli; Schlosserarbeiten: Werner Schlumpf; Schmiedearbeiten an Erwin Berger; Zimmerarbeiten an Emil Brem; Malerarbeiten Peter Furter - 'Schweizermatte' darf von Musikgesellschaft Oberentfelden genutzt werden - Bussen - Turnhalle: schlecht gepflegt bei Vermietungen - WSB Oberentfelden 4529 Franken Beitrag - Lehrerwahlen - Ersatzwahl Ortsbürger-Rechnungsprüfungskommission - Grundstückgewinnsteuer - Einquartierung - 1964: 1131 m3 Holz zuviel geschlagen 37'072 Franken in Forstreserve Schule

Lehrerwahlen Unterentfelden 65/009

SEITE 209 1965-01

Drei Artikel auf dieser Seite 65/016

1) Schulskilager Oberentfelden -Schüler und Leiter-

2) Skilager Oberentfelden auf Stoss

3) Oberentfelder Arbeiter-Skilager 'Klewenalp' (Rangliste) (4.2.) - A.Sch- Theatergesellschaft

Theaterpremiere in Oberentfelden 65/007 'De Hemmschueh' von Maria Ineichen-Schüpfer -hf- (mit Foto) Gutes Volkstheater in Anwesenheit der Autorin 65/006 Uraufführung in Oberentfelden: De Hemmschueh -hf- (mit Foto) Theater in Oberentfelden 65/015_001 Seit 56 Jahren Aufführungen -Feature Widmer- Verkehr

Der Bahnhof wurde höher klassiert 65/014 Station I Beförderungen - Ser - Mit dem Streckenblock gesichert 65/003 Einspurgleichstromblock System: Integra Vogelschutzverein

'Erobern' die Lachmöven das untere Suhrental? 65/004; 65/004_1 Ornithologisches Allerlei aus Oberentfelden und Umgebung -E.K.- 65/004_1 Landschaftsfoto 1965-01-04 Gemeindeversammlung

Am richtigen Ort gespart? 65/003 Liegenschaft Lüscher -A.H.- 1965-01-05 1000-Jahr-Feier

Zur bevorstehenden 1000-Jahr-Feier beider Entfelden 65/001 -r- Theatergesellschaft

Auf der Bühne 'De Hemmschueh' 65/001 -ta-

Worum geht's beim 'Hemmschueh'? 1965-01-06 1000-Jahr-Feier

Nun ist die Schwelle zum Jubiläumsjahr überschritten 65/003_001 1965-01-09 Fussballklub

Lotto des Fussballclubs 65/003_001

SEITE 210 1965-01-09 Kirche

Abschluss der Aktion 'Für eusi Chile' 65/003_001 Theatergesellschaft

Das Dorftheaterereignis steht bevor 65/003_001

Vor der Uraufführung 'De Hemmschueh' -ta- (6.1.65) 1965-01-12 1000-Jahr-Feier

1000 Jahre Entfelden 65/003_001 'Drei deutsche Kaiser…..' -r- 1965-01-14 1000-Jahr-Feier

Im Kalender 1965 heute schon rot anstreichen 65/009 1965-01-16 Schützengesellschaft

Der Familienanlass der Schützengesellschaft 65/009 Ankündigung -wer- 1965-01-18 Freizeitwerkstatt

Viele Köche verderben den Brei nicht immer 65/010 Kochkurs Besprechung K.J.L.

Neue Kurse Inserat (gleiche Seite) Kochkurs für Frauen und Töchter 65/003 Ausschreibung - Die Aufsichtskommission- Samariterverein

Blutspende 65/010 -R.M.- 1965-01-20 1000-Jahr-Feier

Neue Poststempel 65/012 -wer- 1965-01-21 1000-Jahr-Feier

Das Festjahr hat begonnen 65/016 - Ersttagsstempel - Festabzeichen (4.2.1965) Firmen

Darlehenskasse Oberentfelden 65/011 Kassier-Ehepaar abwesend vom 28.01. - 6.2.1965

SEITE 211 1965-01-21 Gemeinderat

- Bewilligung 65/012 - Schulpflege Rücktritt - Grundwasser - Abwasserreinigungsanlage - Familiengrab - Verkehr: Ueberführung - Baugesuch Kindergärten - Baustatistik 1964: 47 Gebäude, 216 Wohnungen bewilligt / im Bau: 49 Gebäude 212 Wohnungen Bewilligt, nicht begonnen: 8 Gebäude 99 Wohnungen

- Kirche

Die Nilmutter 65/011_001 Film im Kirchgemeindehaus Inserat

Stelle des Sigristen und des Abwarts Rücktritt des Stelleninhabers (65/011) Sozialdemokratische Partei

Schulhausabwart: Max Suter empfohlen 65/010_001 Inserat Theatergesellschaft

De Hemmschueh 65/011_001 Inserat 1965-01-22 1000-Jahr-Feier

- Ausstellung: 'Alt Entfelden' 65/012 - Hobby-Ausstellung ab 14.03. (28.01.65 Z_65/012) 1965-01-25 Gemeinderat

Voranschläge genehmigt 65/015 Kindergärtnerinnen gewählt Fussgängerstreifen: Wyssbrod in Pieterlen Schützengesellschaft

Der Familienabend der Schützengesellschaft 65/014 Ehrungen -wer.- Theatergesellschaft

'De Hemmschueh' - ein grosser Erfolg 65/015 (Mit Foto) 1965-01-26 Kirchgemeindeversammlung

Die zweite Pfarrstelle für Oberentfelden bewilligt 65/151 Schürch, Samuel, Sekundarlehrer, neu Rechnungsprüfungskommission Dank an Sigristenpaar E. Holliger-Realini und an Paul Haberstich, Organist Verwalter P. Vogt. -H.- 1965-01-28 Gemeindeversammlung

SEITE 212 1965-01-28

Aufruf zur Sachlichkeit 65/005_002 Der Oberentfelder Gemeinderat zur 'denkwürdigen Gemeindeversammlung' vom 16. Dezember Meinungen zru Oberentfelder Gemeindepolitik 65/005 Einige Worte zu den 'verpassten Gelegenheiten' in Oberentfelden 1965-01-30 Gemeinde

Stimmen aus unserer Heimat 65/015_001 Gedichtbändchen von Paul Müller 1965-02 Kirchenbote

(Unsere Seite 'Kirchgemeinde Oberentfelden) 65/017 Kirchliche Handlungen Aus der Kirchenpflege Der vierte Gemeindeabend Vom Gleichter bis zum Meer Vier Frauenabende Unser Hilfswerk Eine verpasste Gelegenheit Statistisches Taufen Knaben 32, Mädchen 24, Eintritte 2;Austritte 2; Trauungen in OE 2; Ausserhalb durch Gmd. Pfarrer 7 Abdankungen 27. / 1.12.1964: 3360 Mitglieder, 200 mehr als 1963 (1960: 2885 Protestanten ger.) Einwohner 4425; Schweizerbürger 3749, 56 Ausländer: 44 Deutsche, 3 A; 3 Ungarn:2 Holländer, 2 Schweden, 1 Däne, 1 Franzose -P. Luterbacher, Pfarrer- Schule

Ersatzwahlen in die Schulpflege 65/019 Rücktritte Sozialdemokraten: Frau Widmer-Kehrli, Dr. Arthur Schmid 1965-02-10 Musikgesellschaft

Das Jahreskonzert der Musikgesellschaft 65/018 -FH- 1965-02-11 1000-Jahr-Feier

Die Entfelder Chöre helfen bei der Gestaltung des Festaktes 65/018 1965-02-15 Gemeinderat

SEITE 213 1965-02-15

- AHV 65/019 - Bussen - 20.01.1965: 483 kontrollpflichtige Ausländer - Kremationen (Geläut) - Reservationen - Paul Müller-Fehr, pens. Lehrer schenkt der Gemeinde Pflanzensammlung - Pikettfahrzeug Feuerwehr - Kredite Gemeinde - Strassenbeleuchtung: Pappelweg/Mattenweg - Ueberbauung Brunnmatten-Am Holz. Beleuchtung (Robert Räss) - Kanalisation Brunnmattweg (Otto Blattner, Muhen) - Göhnhardstollen: Vertragsunterzeichnung - Ausbau Köllikerstrasse - Arbeitsgruppe: Aarau-Lenzburg-Täler - - Schule

Arbeitsschule Oberentfelden 65/018 Examen Inserat 1965-02-18 1000-Jahr-Feier

Das Schweizer Fernsehen 65/019 1965-02-19 Gemeinderat

- Schulstatistik: 13 Abteilunge, 462 Schüler 65/020 - 14 Fabriken unter Fabrikgesetz 1433 Arbeiter und Angestellte, davon 430 Ausländer Sonderbewilligungen - Zivilschutzstelle - Schwimmbadkommission - Brandsteuer - Bautätigkeit: 1964: Oeffentlich 1'529'000 Fr. / privat: 11'093'000 Fr. / 1965 vorgesehen: Oeffentlich 2'942'000 privat 14'613'000 Fr. - Kindergartenpavillons keine Einsprachen - Telefonkabinen Ausserfeld, Brunnmatt - Forstrechnung 1965-02-20 Turnverein

Die Turner laden ein 65/020 -r- 1965-02-22 Kirche

Abschluss der Aktion 'für eusi Chile' 65/020 -wer- 1965-02-23 Musikgesellschaft

75 Jahre Musikgesellschaft 65/020 1965-02-24 Schwimmbad und Hallenbad

SEITE 214 1965-02-24

Entfelden 65/022 Das Schwimmbad gemeinsam bauen -ph- 1965-02-25 1000-Jahr-Feier

Anlässe beginnen 65/022; 65/023 (Artikel) Ausstellungen im Rahmen der 1000-Jahr-Feier (Inserat 65/023_001)

Mehrere Artikel (65/023) 1965-02-26 1000-Jahr-Feier

Ausstellung im Rahmen des Festjahres 65/024 -e- Gemeinderat

- Holzverkauf 65/024 - Zubringerpumpe - Grundwasser 'Hard' - Gönhardstollen - Abrechnung Kanalisation: Uerkeweg, Stampfiweg - Kindergarten geliefert 4.3. Variel AG - Gasfernleitung - Unterstützungspflicht 1965-02-27 Turnverein

Gut gelungener Turnerabend 65/024 1965-03 1000-Jahr-Feier

- Die Entfelder Festwochen beginnen 65/027 - Früsche Rüeblisaft gfällig? -PPL-

- Vortrag: Disentis und Entfelden. Referent P. Iso Müller, Disentis, Inserat(14.03.1965)

- Der Start zu den Entfelder Festwochen ein Volltreffer - Miteinander in die Zukunft ist Trumpf! -Lr- (Rest 65/028) Sonderveranstaltungen 65/038_1 Programm Entfelder Turnvereine (Satus und ETV-Vereine) 65/037 Im Juni gibt's ein Demonstrationsturnen -ra- Gemeinderat

- Flaggen bestellt 65/037 - Peter Nyffeler, Rücktritt - Kanalisation: Holzikergasse, Fliederweg, Schürlifeldweg für 1966 vorgesehen - Pappelweg Ausbau (Aarauer- bis Schönenwerderstrasse) - Mattenweg Ausbau (Uerkebrücke bis Holzstrasse) - Landstrasse A Ausbau (Suhrebrücke bis Kölliken) genehmigt - Bürgernutzen 1964 - Grundwasserpumpwerk

SEITE 215 1965-03

- 'Alt Entfelden' 65/029 - Müller: Pflanzenausstellung - Mütterberatung und Säuglingsfürsorge - Bussen - Lehrer Steinmann nimmt Wahl nicht an - Abwart Kindergarten - Vergabung - Kinderheim Schürmatt, Zetzwil, Beiträge - Staatssteuerbezug - Zufahrtstrasse Industrieareal Jubiläum

40 Jahre im Dienst der Gemeinde 65/029 Paul Vogt, Gemeindeverwalter -uh- Kirche

Kirchliche Handlungen 65/021 Konfirmation (Name der Konfirmanden) Für eusi Chile Gemeindeabend im März Aus der Kirchenpflege -P. Luterbacher, Pfr.- Schule

Examen 1965 65/033 Fortbildungsschule Frl. E. Scholl 1. Klasse; E. Künzli 2. Klasse; Hr. Rohr 3. Klasse; K. Suter 7./8. Klasse; F. Hunziker 3. Klasse; R. Haller 6./7. Klasse Ausstellung der Knaben-Handarbeiten Examentanz für die Schüler - Schulpflege und Lehrerschaft - Verkehr

Abwasserleitung für die Autobahn 65/030 Mit Foto 1965-03-03 1000-Jahr-Feier

Ausstellungen 65/026 Paul Müller, Botaniker, Oberentfelden, Ehemaliger Lehrer von Schiltwald im Ruedertal Botanische Schau, Sonderdruck -Lr.- Kirche

Infolge Demission Organistenstelle ausgeschrieben 65/024 Männerchor

Generalversammlung 65/026 Rücktritt von vier Vorstandsmitgliedern Wahlen Vorstand Wahlen Liederkommission: Arnold Rohr, bisher; Dr. Jos. Haefeli, bisher; S. Schürch, neu Revisoren: M. Känzig, bisher; Otto Holliger, bisher; Hans Fiechter, neu Ehrungen -K.J.L.- 1965-03-04 Schule

Einschreibungen 65/022 Einschreibungen Kindergarten Inserat

SEITE 216 1965-03-05 1965-03-05 Gemeinderat

- Keine weiteren Telefonkabinen 65/025 - Sekundarlehrerwahl - Schulpflege - Feuerwehr: Trafostation Baumgartenweg, Garage - Nationalstrassenbau - Ausbau Landstrasse Oberentfelden-Kölliken - Baubewilligung Musikgesellschaft

Maskenball 65/025 Theatergesellschaft

Die Theatergesellschaft dankt 65/025 -ta- 1965-03-06 Gemeinde

Der schweizerischen Topographie angepasst 65/028 (Mit Foto) Hangüberbauung: Aarauer Dammquartier Gebaut von Alfred Lenzin

- Ueberbauung 'Sonnmatt'

Fotograph: Adolf Schmidiger 1965-03-12 1000-Jahr-Feier

Die Beziehungen zwischen Disentis und Entfelden 65/028 Vortrag -PPL- Kunst und Kultur

Dulic Ebner - eine in Oberentfelden wohnende Malerin 65/031_001 Mit Abbildungen ihrer Bilder -H. Schule

Haushaltungsschule Oberentfelden 65/025 Prüfung Schulpflege und Aufsichtskommission Inserat Schützengesellschaft

Die Generalversammlung der Schützengesellschaft 65/030 Wahlen 1965-03-14 Nachruf

Todesanzeige Martha Suter-Mathys 65/025 1965-03-17 1000-Jahr-Feier

Entfelder Festwochen 1965 65/032 (Foto: Blick in die Pflanzenausstellung Oberentfelden)

SEITE 217 1965-03-18 1965-03-18 1000-Jahr-Feier

Umzug 1000-Jahr-Feier 65/030 Gemeinderat

- Einquartierung 65/031_001; 65/031 - Reservationen - Beleuchtung Pappelweg und am Mattenweg - Trafostation Holz - Wasserversorgung Brunnmattweg - Strassenmarkierungen: Labico AG Zürich - Bodenlose Naturstrassen wegen Tauwetter - 1965-03-20 1000-Jahr-Feier

Ein Blick in die Hobby-Ausstellung 65/031_001 Kunst und Kultur

Unsere engere Heimat 65/031_001 Lichtbildervortrag Referent Erwin Moor -r- 1965-03-23 1000-Jahr-Feier

Kunst und Kultur 65/034 Künstler: - Widmer, Max (Gränichen) - Eichenberger, Hans, Graphiker - Ernst, Otto, Maler aus der älteren Generation - Roger Kathy, (Lenzburg) - Dulic Ebner-Amsler (Oberentfelden) - Paul Müller -r- Ehrung für die feiernden Entfelden 65/034_1 Ein Gang durch die Gemäldeausstellung Künstler: Otto Ernst; Heiner Kielholz (23 Jahre); Caspar Landis, Graphiker Aarau; Hans Eichenberger; K.J. Lüthy, Malermeister Oberentfelden Paul Müller, Oberentfelden Maria Müller, Heinz Heuberger, Dr. Heinrich Winkler Dr. Josef Häfeli, Oberentfelder Apotheker Rest siehe 65/034 -r- Sport

Oberentfelden-Niedergösgen 0:1 (0:1) 65/035_1 -bu- 1965-03-24 1000-Jahr-Feier

Die Beziehungen zwischen dem Kloster St. Martin zu Disentis und Entfelden 65/033 Referent Pater Iso Müller -r- 1965-03-25 1000-Jahr-Feier

SEITE 218 1965-03-25

Zur Pflanzen- und Gemäldeausstellung in der Turnhalle 65/035_1 -M.B.-

Noch sind unsere Ausstellungen wenige Tage geöffnet 1965-03-26 Nachruf

Marie Tanner-Flückiger 65/037_1 - * 20.03.1912 Stampfi, Weiler Mättenwil, Brittnau - 10 Geschwister, Bauernhof - Arbeitssuche in Oberentfelden - Ehemann Emil Tanner dort kennen gelernt oo 1934 - drei Kinder - + 30.03.1963 Ehemann -D.H.-Sch.- 1965-03-27 Gemeinderat

- Ludisstiftung 65/036_1 - Einquartierung - Rechnung Volksbibliothek - Bussen - Pausenapfel - Gemeindewerksvorarbeiter - Baubewilligung - Aeusserer Mattenweg: Telefonkabel - Aarauerstrasse-Göhnhardstollen, Sammelkanal - Ausbau Mattenweg (Erlenweg-Uerkenweg), Brunnmattweg - Preisgericht, Gemeindehaus - Gemeindestrassen im Bereich Nationalstrasse - Kehricht: brennbares und sperriges Material soll privat verbrannt werden - Zufahrtstrasse zum Industriequartier: Staubfreimachung - 1965-03-29 Gemeinderat

Stellenausschreibung 65/049 Verwaltungsangestellter I (Gemeindeschreiber-Stellvertreter) Inserat 1965-03-30 1000-Jahr-Feier

1000 Jahre Entfelden 65/036_1 Ausstellungen Vortrag Handharmonikaklub - r- 1965-03-31 Nachruf

Bestattungsanzeige 65/035_1 31.03.1965 + Aarau, Kantonsspital Pross, Walter * 1902, Fabrikarbeiter in Oberentfelden, Schönenwerderstrasse 1965-04 1000-Jahr-Feier

- Jubiläums-Kegeln Inserat 65/043 - Ein Festzug nimmt Gestalt an (29.04.1965)

SEITE 219 1965-04 Gratulation

Erfolgreicher Studienabschluss 65/040 - H- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 65/038_2 Gottesdienste im April Aus der Kirchenpflege Rücktritte Auf die Ostertage Konsumverein ?

Ausserordentliche Generalversammlung 65/040 - Ersatzwahl in den Vorstand für den verstorbenen Herrn W. Haus - Orientierung über den Ladenneubau - Verschiedenes und Umfrage Verkehr

Unterentfelden 65/037_1 Sicherheit für die Fussgänger 1965-04-01 1. April Scherz

Schandflecke der Heimat 65/036_1 Transformatorenstation AEW (mit Bild) Sprengung -uh.- 1965-04-07 Kirche

Rücktritte aus dem Dienst der Kirchgemeinde 65/039 Sigrist Organist -K.J.L.- 1965-04-09 Vogelschutzverein

Filmvortrag 65/049 Wasser, Moor und Heide Referent Göttschi, Teufenthal 1965-04-10 Gemeinde

Erstes Frühlingsgewitter 65/039 - Bild: Tanne im Engstel, vom Blitz getroffen 1965-04-12 Gemeinderat

SEITE 220 1965-04-12

- Restauration der Pfarrkirche 65/040 - Waldhütte im Tann fertiggestellt - Betreibungsbeamter-Stellvertreter - Spende für Schulreise - Ausbau Industriestrasse: Sprecher & Schuh AG, WEZ, WSB: Valli AG, Aarau - Kanalisation - Sammelkanal genehmigt - Kehrichtabfuhrdatum - Labico AG, Zürich, Fussgängerstreifen - Strassenverunreinigung 1965-04-14 Gratulation

Berufserfolg 65/045 Siegfried Roth, Elektroinstallateuer, Oberentfelden 29jährig Fachprüfung Telephon-Konzession A 40 Jahre bei der OFA 65/045 Walter Wacker, Mitarbeiter der Orell Füssli-Annoncen AG, Aarau -Ste- 1965-04-15 Gemeinderat

- Grundstücksgewinnsteuer 65/041 - Kehrichtgrube - Pappelweg, Mattenweg: Ausbau und Staubfreimachung : Valli AG, Aarau, Pappelweg Aarauerstrasse - Schönenwerderstrasse : Zimmermann & Strub, Zofingen: Mattenweg Uerkebrücke bis Walther- Schweizer - Linienführung WSB: Planungsvarianten - Baukommission: Gönhardstollen besichtigt - Linienführung WSB mit Busbetrieb innerorts -rk- = René und Emil Künzli 1965-04-20 Unfälle und Verbrechen

Osterputsch in Oberentfelden 65/040 Zusammenstoss im Dorfzentrum - r-z - 1965-04-22 Schule

Aus der Schule 65/042 - Personelles -hf-

Inserat Schulbeginn 1965-04-23 1000-Jahr-Feier

Zum Kammermusikabend des Piraccini-Quartettes vom 30. April 1965 65/042

und

Grosse Konzerte im Rahmen der Entfelder 1000-Jahr-Feier (28.04.1965; 65/043_001) -PP- 1965-04-28

SEITE 221 1965-04-28 Gemeinde

Altersausflug verschoben 65/043_001 1965-04-29 Arbeiterschützenbund

1. obligatorischer Schiesstag 65/044 - Der Vorstand - Inserat Forst

Forstverwaltung 65/044 Bürgerholzverlosung Inserat Samariterverein

Blutspende im Kirchgemeindehaus Oberentfelden 65/044 Inserat

65/045: Blutspender werden immer benötigt! -R.M.- (2.5.1965) Schule

Volksbibliothek 65/044 Schulhaus Erlenweg / Inserat 1965-05 1000-Jahr-Feier

Sehr geehrte Ehrengäste 65/070 (Kein Zeitungsartikel) Nun beginnen auch die sportlichen Veranstaltungen 65/045 Gemeinde

Wohnhausiedlung 'Brunnmatten' 65/066 Sprecher & Schuh Foto: im Bau -hf- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 65/048 Taufsonntage Ferienabwesenheit Orgeleinweihung Konfirmationen: Schein gerahmt Aus der Kirchenpflege Muhen Kölliken Unterentfelden Suhr Gränichen -Luterbacher, Pfr.- Militär

Ehrung 65/065 Keine Verbindung zu Oberentfelden ersichtlich Wahlen und Abstimmungen

Friedensrichterkreis Entfelden 65/051 Unterentfelden, Oberentfelden, Muhen und Hirschthal Ehrung Otto Siegrist, Muhen 1965-05-04 1000-Jahr-Feier

SEITE 222 1965-05-04

'Die Naturfreunde' 65/045 Film 'Himalajafahrt' Referent Max Eiselin, Kriens Ankündigung -AW- Gemeinde

Die Feuerwehr Oberentfelden wird weiter modernisiert 65/046 Ein neues Pikettauto im Dienste der Gemeinde Mit Foto -H- Kirche

Afrikanischer Kirchenführer im Aargau 65/044 Presbyterianische Kirche, Kamerun Bei der 'Jungen Kirche' Pfarrer Abraham Ngole mit Bild Betriebsbesichtigung bei Ammann & Co. -GWPL- Verkehr

100 Meter Eigentrassee für die WSB 65/046_001 (Foto) -Text und Foto bol- 1965-05-05 1000-Jahr-Feier

Ein genussreicher Kammermusikabend in Unterentfelden 65/047 -mf- 1965-05-06 1000-Jahr-Feier

Wahrhaftig, die Entfelder darf man beneiden 65/047 Ankündigung von Ernst Häfliger, Tenor 1965-05-10 1000-Jahr-Feier

Unserem Sänger Ernst Häfliger zum Gruss 65/054 Foto

Einladungsschreiben an Karl Suter von der Gemeinde 65/055

Inserat: Konzerteinladung 65/056

Liederabend Ernst Haefliger in Oberentfelden (Besprechung) 65/058

Ernst Häfliger sang Schubertlieder 19.05.1965 65/060 -E. Künzli- Firmen

Günstiger Abschluss der Raiffeisenkasse 65/050 -H- Gemeinderat

- Pumpwerk Schönenwerderstrasse 65/050 - AHV - Viehzählung: Rindvieh 541 Stück, Pferde 35; Schweine 343; Schafe 59; Hühner 3967 - Gemeindewerksvorarbeiter gewählt - Gebäudemängel: Nachfrist 1965-05-11

SEITE 223 1965-05-11 Schule

Aarauer Bezirkskonferenz auf historischen Spuren 65/051_001 Ankündigung Maikonferenz -r- Sport

Kölliken-Oberentfelden 1:1 (1:1) 65/050 -m- 1965-05-12 Gemeinde

Aufrichtfest der Ueberbauung 'Schweizi' in Oberentfelden 65/052 Mit Foto -t.- 1965-05-13 1000-Jahr-Feier

Grosses Jazzkonzert 65/051 mit Pepe Lienhard Inserat Neues vom Festzug 65/050 Unfälle und Verbrechen

Erinnerung an einen Brand 65/051 Vor 25 Jahren Explosion des Munitionslagers beim Bahnhof Lagerhaus, Obstdepot der Firma Burger -A.M.B.- 1965-05-16 Wahlen- und Abstimmungen

Urnen-Abstimmung und -Wahl 65/061 16.05.1965

(…) C. Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer 1965/69 a) Amts- und Gerichtsbehörden b) Friedensrichter D. Ersatzwahl für den Betreibungsamten-Stellvertreter E. Definitive Wahl einer Lehrkraft

Wahlvorschlag: Herrn Samuel Schürch (65/061_1) 1965-05-21 1000-Jahr-Feier

Filmvortrag 65/059 von Max Eiselin, Zürich Daulaghiri-Expedition Inserat Musikgesellschaft

SEITE 224 1965-05-21

Das erste Fest steht vor der Tür 65/063 -Foto, Zeichnung-

75 Jahre Musikgesellschaft Oberentfelden

Die Blasumsik an viele Freunde Jubiläumsfeier zum 75jährigen Bestehen der Musikgessellschaft Oberentfelden Besprechung (65/064 Rest 065) -H- 1965-05-24 Gemeinderat

- Schule 65/053 - 9. Arbeitsschulabteilung bewilligt - Vikariat für zwei Abteilungen - Zschokke & Riklin, Aarau, Plan für Gartenanlage 'Schweizii' - WSB: Halestelle 'Suhrenbrücke', 10 Züge auf Verlangen - Kölliken-Suht Nationalstrasse 1/02 bewilligt - Wasserversorgung: Planauflage 1965-05-26 1000-Jahr-Feier

Etwas für die Jungen 65/062 Konzert: Jazz in Duckfields (Jazz in Entfelden) -PPL- Ankündigung

2. Artikel. Der zweite unterschrieben -Euer Pepe Lienhard-

'Hot and Cool' in Oberentfelden Besprechung des Konzerts -ks- 1965-05-28 Schule

Mit der Aarauer Bezirkskonferenz in Avenches 65/053 -r- 1965-05-31 Oeffentlicher Verkehr

Was ist bei der WSB los? 65/053

Neue Wagen eingetroffen. Neue Wagen im Wynental eingesetzt. Alte im Suhrtal. - r- 1965-06 1000-Jahr-Feier

Pfingstbesuch im Benediktinerkloster St. Martin zu Disentis 65/078 1000 Jahre Entfelden 65/069 Montag, 7. Juni um 14 Uhr Artikel zur Radiosendung Mit Flugbild Vielbesuchte Ausstellung 'Alt Entfelden' 65/075 Besprechung -ef-

SEITE 225 1965-06

Abschluss der Sportveranstaltungen zum Entfelder Jubiläum 65/077 Seniorencup-Revanche Grasshoppers Zürich - Young Boys Bern 6:4 (3:2) Artikel Inserat - Die Suhrentaler Heimatfreunde in Oberentfelden (26.06.1965 t 65/087 - Die Geschenke sind ausgestellt (24.06.1965) Lr. - Dankadresse (24.06.1965) - An Vereine, Handwerk, Gewerbe und Industrie. (24.06.1965) - Wappenscheiben im Kupferladen Schweizer Inserat Flaggen, Fahnen und Blumen begrüssen unsere Gäste 65/081 Zeitungsartikel ------Eintrittskarten (Kein Zeitungsartikel) Gemeinde

Ueberbauung am Erlenweg/Mattenweg in Oberentfelden 65/092 Wohnungsvermietung Inserat der bau und verwaltungs ag, aarau Einfahrt in den Gönhärd-Stollen (oben) 65/094 Foto Durchschlag beim Abwasserstollen durch den Gönhardwald 65/094 Wichtiger Meilenstein der Abwassersanierung in der Region Aarau erreicht Foto 65/094 Spalte 1 und 2 65/094 Spalte 3 oben Gemeinderat

Neue Oberentfelder Strassennamen 65/091 Baukommission und Ausführungskommission Landumlegung Holz Am Holz: 1) Schweizergasse bis Rütiweg: Guldiweg 2) Rütiweg durch die Liegenschaft Hofer bis Guldiweg: Drillweg 3) Lättweg (Artikel verdruckt)

Mattenweg Aarauerstrasse bis Uerke: Innere Mattenstrasse Uerke bis zur Holzstrasse: Aeussere Mattenstrasse Neue Erschliessungsstrasse von der Aeusseren Mattenstrasse bis Grenzweg: Untere Holzstrasse Westseite Wohnsiedlung Sprecher: Wassermattweg Ueberbauung Blattner im Oberfeld: Jubiläumsweg

------Löschfonds: Pikettauto - Staatsbeitrag Kindergärten - Notbrunnen Schönenwerderstrasse - Spenden im Rahmen der 1000 Jahr Feier - Ausstellung: Alt Entfelden - Dank: 1000 Jahr Feier - Gratulation

Ein populärer Aargauer tritt von seinem Amt zurück 65/092 Major Lüscher, Walter, Waffenkontrolleur Foto -H-

(Aus Oberentfelden ?) Kirche

100 Jahre Pfarrkirche Oberentfelden 65/079 -P.F.- Kirchenbote

SEITE 226 1965-06

Kirchliche Handlungen 65/068 Aus der Kirchenpflege Gottesdienst im Juni Unsere Kirche und wir Obst- und Gartenbauverein

Jubiläumswettbewerb 65/067 Inserat Sport

Die schnellsten Entfelder Buebe und Meitli 65/076 Eindrücklicher Querschnitt durch das Turnen in ETV und Saturn Mit Foto -rl- Senioren-Freundschaftsspiel 65/075 Vogelschutzverein

Exkursion Pfingstmontag 65/067 Geführt von Grüter, Niederlenz Inserat 1965-06-03 1000-Jahr-Feier

Radiosendung über '1000 Jahre Entfelden' 65/066 Ausstellung 'Alt Entfelden' Blumenschmuck ------Achtung! Häuser sollen beflaggt werden Inserat

1000 Jahre Entfelden am Radio Artikel, Ankündigung (4.6.1965 / 65/067_003) 1965-06-04 Gemeinderat

Die Traktanden der Oberentfelder Sommergemeinde 65/067 - Rechnung - Abwasserverband: Akontozahlung - Grundbuchanlage in Kraft gesetzt - Gemeindezuchtstier - Haltestelle 'Suhrenbrücke' ab 19.06.1965 nach mehrjährigem Unterbruch probeweise wieder im Betrieb. Nur einzelne Züge halten Verkehr

Linn bangt um sein Ackerland 65/089 Muss das Kulturland durch die N 3 zerschnitten werden?

Foto Uebersicht und Statistik 65_090 -gil- 1965-06-08 1000-Jahr-Feier

Ausstellung Alt Entfelden 65/073 Einladung zur Vernissage (Kein Zeitungsartikel)

Alt Entfelden Besprechung der Ausstellung (11.06.65 / 65_074_001) -H- 1965-06-10

SEITE 227 1965-06-10 1000-Jahr-Feier

Unser Fest strebt rasch dem Höhe- und Schlusspunkt zu 65/071 1965-06-11 1000-Jahr-Feier

Mit Riesenschritten zur 1000-Jahr-Feier beider Entfelden 65/071 -PPL- 1965-06-12 1000-Jahr-Feier

Sportveranstaltungen 65/072 Inserat

Ladengeschäfte am 19.6. wegen Jugendfest bis 12.30 Uhr geöffnet Inserat

Die Turner sind an der Reihe Artikel Gemeindeversammlung

Schulfragen 65/067 1965-06-14 1000-Jahr-Feier

100 (sic!) Jahre Entfelden: Das grosse Fest 65/074 Ankündigung Artikel Rest Seite 075 ppl

Festschrift 1000 Jahre Entfelden: 965-1965 Besprechung -r- 1965-06-16 Feuerwehr

Oeffentliche Vorführung 65/091 28.06.1965 1965-06-17 1000-Jahr-Feier

Interesse für 'Alt Entfelden' 65/078 -fh-

Ausstellung Alt Entfelden verlängert bis 27. Juni -OK 1000 Jahre Entfelden

Grosser Variétéabend in Entfelden -pp- 1965-06-18 1000-Jahr-Feier

1000 Jahre Entfelden 65/083 Zwei Dörfer feiern ihre erste urkundliche Erwähnung mit Festwochen

65/083_Spalte 1_2 oben; 65/083_Spalte_3_5; 65/083_Spalte 1_2 unten (Bilder);65/083_Spalte 2 oben (Bilder);65/083_Spalte 3_4 unten (Bildbeschreibungen) Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung

SEITE 228 1965-06-18

Ausstellung Alt-Entfelden 65/081 Inserat: Führung 1965-06-19 1000-Jahr-Feier

Jugendfest 65/080 Inserate Tausend Jahre Entfelden 65/082 Zwei Dörfer feiern ihre erste urkundliche Erwähnung mit Festwochen Mit Fotos Galerie berühmter Entfelder: Die vier Regierungsräte (Melchior Lüscher * 1769, + 1828; Daniel Lüscher, * 1787, + 1864; Pfarrer Ludwig Karrer ; Dr. Arthur Schmid) Wirtschaft: Gottlieb Frey-Dätwyler, Fritz Frey-Fürst (Unterentfelden)

65-082_Kopf der Seite 65-082_Rückseite Gratulation

Noch ein Entfelder Jubiläum 65/078; 65/079_001 Hulda Haberstich, 99. Geburtstag -Foto- (65/079_001) Darüber Foto der 100jährigen Kirche mit Gemeindehaus -FH- Verkehr

Die WSB unfreiwillig am Entfelder Festzug 65/081 Umleitungsmassnahmen versagen 1965-06-26 1000-Jahr-Feier

Immer noch 'Alt-Entfelden' 65/091 -hf- Schützengesellschaft

Bezirksverbandsschiessen in Oberentfelden 65/091 Inserat

Grosses Schützentreffen (65/095; 02.07.) 1965-06-30 1000-Jahr-Feier

Kleine Nachles zur Entfelder 1000-Jahr-Feier 65/093 Schülerchor WSB Gemeinde

Heute Mittwochvormittag: Stollendurchbruch im Gönhardwald 65/092 -r- 1965-07 Bundesfeier

Die Bundesfeier in Oberentfelden 65/105 Bericht H. Strahm, Nationalrat, Brugg, Festredner -r.z-

Programm Z_65/107 Diverses

SEITE 229 1965-07

'Ein lieber Klassenkamerad unserer Seminar Zeit ./. Jux ' 65/099 Foto Gemeinderat

Gemeinderatswahlen im Kreis Entfelden 65/106 Kirche

Abendmusik zur Einweihung der neuen Orgel 65/099 Inserat Schule

Ferienkolonie Oberentfelden 65/104/65_105 Ferienkolonie Oberentfelden 65/106 - mit Foto- -hf- 1965-07-01 Gemeinderat

Der Gemeinderat hofft…. 65/095 Einladung Sommergemeindeversammlung Käserei- und landwirtschaftliche Genossenschaft Oberentfelden

Milchzustelldienst Oberentfelden und Unterentfelden 65/095 Inserat Kirche

Kirchgemeindeversammlung 65/095 Inserat Verkehr

Bekanntmachung 65/095 Arbeitszeiten von 05 Uhr - 22 Uhr Arbeitsgemeinschaft Autobahnlos N 1/02 Kölliken 1965-07-02 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Heute ist Gemeindeversammlung 65/097 Generalversammlung in der Schmiedstube der Freisinnigen Rücktritt Kassier -k- 1965-07-03 Firmen

Betriebsausflug der Wattenfabrik Jakob Härdi AG 65/098 120 Teilnehmer: Betriebe Oberentfelden und Hunzenschwil 60 % der Belegschaft aus Spanien und Italien Gemeindeversammlung

SEITE 230 1965-07-03

Gutgelaunte Oberentfelder Stimmbürger 65/097 - 464 Stimmbürger (456 Quorum) - Verwaltungsrechnung - Rückstellung für Badi - Gemeindewahlen - Besoldungserhöhung Gemeinderat - Kompetenzsumme erhöht - Schulbehörde: Votum Rohr - 2 weitere Gemeindewerksarbeiter - Feuerwehr: Ergänzungskredit, Alarmierung Tel. 18 - Zweite Arbeitsschulabteilung bewilligt

- Strompreisaufschlag - Knoblauch: Weitere Aufgaben Ortsbürger 65/098 - 103 anwesend (88 absolutes Mehr) - Rechnung - Anschaffung Pullax-Geländetraktor - Freinacht bewilligt -k- Turnverein

Die Turner melden Erfolge 65/098 Gauturnfest in Oberkulm 1965-07-05 Kirche

Die Kirchgemeindeversammlung in Oberentfelden 65/101 - Jahresrechnung - Organistenbesoldung - Kirchenrestauration, Orgel - Franz Schweizer, Spenglermeister: Film Dorffest 'Für eusi Chile' -H- 1965-07-08 Gemeinderat

Stellenausschreibung 65/104 2 Gemeindewerksarbeiter I event. II Inserat Unfälle und Verbrechen

Schwere Unfälle in Suhr und an der Suhrenbrücke 65/100 Mit Foto 1965-07-09 Fussballklub

Generalversammlung des FC 65/098 Wahlen Spielkommission gegründet -bu- Nachruf

Frau Louise Schweizer-Huggenberger + 65/101 * 1886, Tochter eines Maurermeisters, altes Entfelder Geschlecht oo 1912, Gottlieb Hermann Schweizer Drei Söhne Grippewelle + 1918 Ehemann Präsidentin Frauen- und Töchterchor Sängerin Jüngster Sohn in Südafrika, Besuch durch Mutter - wer-

SEITE 231 1965-07-10 1965-07-10 Kirche

Oberentfelden hat eine neue Orgel 65/102 65_102_Spalte 3_5 oben -FH- Kirchenbote

Die neue Orgel von Oberentfelden 65/096 - Die Orgelbaufirma - Aeussere Formgebung - Pfeifenwerk - Spieltisch - Ausblick 1965-07-12 1000-Jahr-Feier

Zur 'kleinen Nachlese zur Entfelder 1000-Jahr-Feier' 65/098 -E.H.- Gemeinderat

- Spende 65/099 - Staatsbeitrag - Schul- und Lehrmittelgelder erhöht - Grundstückgewinnsteuer - Umwandlungsarbeiten - Zuchtstierhalter - Kabelarbeiten am Holz - Dauerpumpversuch - Ausbau Guldiweg - Vermarkung neuer Strassen - Baubewilligung - Busse Kirche

Grundstein für ein Altersheim 65/101 1965-07-13 Kirche

Hohe kirchliche Festtage in Oberentfelden 65/103 Die Einweihung der neuen Orgel am Samstag Mit Bild 65/103_ unten -r-z- Hohe kirchliche Festtage in Oberentfelden 65/103 Die Einweihung der neuen Orgel am Samstag 65/103_ oben -r-z- 1965-07-21 Gemeinderat

- Bundesfeier 65/104 - Kanalisation: Uerkeweg/Stampfiweg - Baubewilligungen - Schreinerarbeiten, Trafostation Holz geht an Emil Brem, Oberentfelden - Schuldentilgung - Grundstücksgewinnsteuer - Grundwasserspiegel 1965-07-22 Gratulation

SEITE 232 1965-07-22

Goldene Hochzeit 65/104 Baumann-Bolliger, Fritz und Lina 1965-07-23 Gemeinderat

- Staatssteuern 65/104 - Erlenweg: Wasserversorgung - Wahlen Gemeinderäte - Zuchtstierhalter - Baubewilligungen ( u.a. Lättweg) 1965-08 Gemeinderat

Schenkung Gemälde Otto Ernst 65/115 Bundesfeier Wahlen: Gemeinderat Paul Vogt, 65. Gemeindeverwalter, Pensionierung per 31.3.1966 41 Jahre im Dienst der Gemeinde Häfeli, Kurt, Rücktritt Zivilschutzstelle Lehrling 2. Arbeitslehrerstelle bewilligt Vermietung Waldhaus Tann Wirtschaftsplanrevision 1963 Strassenwischmaschine (Fritz Erismann, Schönenwerd), 1 x im Monat in Oberentfelden Köllikerstrasse, Verbreiterung WSB Baubewilligung Reservoir-Hauptleitung Bergstrasse Wasserspiegel Starkstrominspektoriat: Trafo-Station ' Am Holz' geprüft Zuchtstiergeldbetrag Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 65/109 Aus der Kirchenpflege Die Kirchgemeindeversammlung vom 5.7.1965 Grundstein für ein Altersheim Das Fest vom 10. und 11. Juli Voranzeige Sport

Trimbach I - Oberentfelden I 4:1 (2:0) 65/110 Wohlen II - Oberentfelden I 2:4 (0:0) -bu- 1965-08-01 Bundesfeier

Programm 65/107 1965-08-04 1000-Jahr-Feier

Wissen Sie schon, dass eine Amateur-Filmequipe … 65/049

Inserat: Fahnen und Flaggen bei Thut, Textilien Oberentfelden 1965-08-05 Gemeinde

Vermutungen über den Ursprung des Namens 'Entfelden' 65/108

SEITE 233 1965-08-05 Verkehr

Vorsicht: Gefährliche Durchfahrt! 64/071 Bahnübergang Oberentfelden, Muhenstrasse (Foto) -th- 1965-08-10 Unfälle und Verbrechen

Waldbrände an der Côte des Maures 65/112 Augenzeugenbericht eines Oberentfeldners im Camp du Domaine de Bormes, La Favière (Var) -K.J.- 1965-08-11 Gemeinde

Noch eine Deutung des Namens 'Entfelden' 65/111 65/111 unten und 65/111 oben[[[[ 1965-08-15 Nachruf

Bestattungsanzeige 65/106 Bolliger-Gloor, Traugott + 15.08.1965 Unterenfelden, * 1885, gew. Fabrikarbeiter, Witwer der Berta geb. Gloor von Schlossrued, in Oberentfelden, Turnhalleweg 1965-08-17 1000-Jahr-Feier

1000 Jahre Entfelden 65/110 Einnahmen Konzert Ernst Häfliger an Landenhof, Unterentfelden 1965-08-20 Sport

Die Veteranen des Aargauischen Kantonalturnvereins tagen in Oberentfelden 64/072_001 -H- 1965-08-24 Firmen

Ein Neubau des Konsumvereins 65/112 Muhenstrasse -FB- Sozialdemokratische Partei

Die Vorschläge der Sozialdemokraten in Oberentfelden 65/115 1965-08-25 Gemeinderat

Grosser Grundwasseranstieg in Oberentfelden 65/116 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Artikelinhalt identisch mit dem auf Seite 65/115 1965-08-26 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Der Wahlherbst beginnt 65/114 -k-

SEITE 234 1965-08-26 Gemeinde

Inserat 65/114 Dachrinnen-Reparatur M. Müller 1965-08-27 Firmen

Bürstenfabrik Walther AG 65/114 Betriebsausflug nach Melchsee-Frutt Gemeinderat

Gemeindeammann Robert Nöthiger: Rücktritt 65/113 Walther-Pfäffli, Alfred, Schulpflegepräsident, Rücktritt Schifferli-Thut, August, Einwohnerrechnungsprüfungskommission, Rücktritt Förderleitung: Pumpwerk - Reservoir: Auftrag an Sigrist & Ries, Aarau Betriebszählung: Zählbeamte gewählt Kanalisation: Köllikerstrasse Gemeindewerksarbeiter: Werner Fricker, * 1943, Köllikerstrasse Baubewilligungen Gemeindeammann Nöthiger, Oberentfelden ist amtsmüde 65/116 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Wasserversorgung. Projekt Sigrist & Ries, Aarau Betriebszählung Köllikerstrasse muss bis 31.12.65 an Kanalisation angeschlossen sein Gemeindewerksarbeiter gewählt Schützengesellschaft: Kantonalschützenfest 1967. Sport

Cup-Vorrundenspiel Unterentfelden - Oberentfelden 1:4 (0:1) 65/13 -ter- Oberentfelden-Suhrsee 3:3 (3:4) -b- 1965-08-30 Gemeinderat

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern (30.08.1965, Inserat) 65/121 Eidgenössische Betriebszählung 1965 (6.9.1965, Inserat) 1965-09 1000-Jahr-Feier

7,5-cm-Geschosshülsen der Böllerschüsse zu verkaufen 65/119 Inserat Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 65/126 Gemeindeammann und Vizeammann, Termin Schulpflege: Karl Tuchschmid, Drogist, Rücktritt Unterhalt Gemeindestrassen (Fortsetzung s. 65_125 unten) Turnhallenvermietung Orientierungstafel beim Engel Drei Gemeindezuchtstiere Gratulation

Meier-Kasper, Frau, 80 Jahre 65/120 -wer- Jubiläum

50 Jahre Wattefabrik Jakob Härdi AG, Oberentfelden 65/122; 65/123 Mit Foto Jakob Härdi, Luftaufnahme Fabrikareal (Scan: 65/122; 65/123_Härdi 001; 65/123_Härdi 002)

SEITE 235 1965-09 Kirche

Festlicher Bettagsgottesdienst 65/128 -a- Kirchenbote 65/118 - Handlungen - Aus der Kirchenpflege - Gottesdienste im September - Evangelium heute Konsumverein

Ausverkaufte Generalversammlung des Konsumvereins 65/126 '75 Jahre VSK' Neubau Hauptladen Muhenstrasse Schule

100 Jahre Aargauische Kantonalkonferenz 65/129 Foto, siehe auch S. 65/130 Früh übt sich…. 65/125 001 Einbrüche durch Kinder und Jugendliche -zr- Unfälle und Verbrechen

Verkehrsunfall in Oberentfelden: es blieb beim Sachschaden (Foto) 65/129 Wahlen und Abstimmungen

Ein sonderbarer Kandidat 65/120 Ehemaliger Gemeindeschreiber -E- 1965-09-02 Sport

Suhr 1 - Oberentfelden 1 3:0 (1:0) 65/119 -ha- 1965-09-03 Gemeinderat

Rücktritt Ernst Suter-Frey, Isegüetlistrasse 65/116 Unterführung Suhrgasse Unterer Teil Erlenweg soll 1966 ausgebaut werden Trottoir 1965 von Bau- und Verwaltungs AG, Aarau auf Kosten dieser Firma erstellt Jubiläum

Ein Jubiliar 65/117 Ernst Bolliger, 25jähriges Dienstjubiläum als Stationswärter Oberentfelden Ser. Kunst und Kultur

Reges musikalisches Leben in Oberentfelden 65/117 Aargauischer Organistenverband Jahresversammlung in Oberentfelden Musikdirektor Ernst Gerber Aargauischer Lehrergesangverein: Neuer Leiter: Seminarmusikdirektor K. Grenacher -H- Schützenverein

Aargauisches Kantonalschützenfest in Oberentfelden 65/117 Schwimmbad und Hallenbad

SEITE 236 1965-09-03

Studienkommission Bau Schwimmbad: Rodung Schützenrain 65/117 Vorsitzender: K. Kyburz Kreditvolumen 1,5 - 2 Millionen 1965-09-04 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Am Wochenende werden die Weichen gestellt 65/120 Wahlempfehlung Haberstich, Knoblauch und Hunziker -k- 1965-09-06 Samariterverein

Blut spenden! 65/117 -R.M.- 1965-09-07 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Die Oberentfelder Gemeinderatswahlen im Zeichen des Kampfes 65/119 -k- Schule

Oberentfelden: Ein 8jähriger Dieb 65/126 -Die Lehrerin des Knaben- Leserbrief zum Artikel 'Früh übt sich…' Seite 65/125 1965-09-08 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Die Gemeinderatswahlen 65/119 Kandidat: Schreinermeister Willi Haberstich, 8 Jahre Grossrat -wer- 1965-09-09 Schule

Die Oberentfelder Bergschulwoche in Graubünden 65/121 -P.H.- Sozialdemokratische Partei

Kampfwahlen in Oberentfelden 65/125 Gemeinderatswahlen in Oberentfelden 65/121 (Eing.) 1965-09-10 Schule

100 Jahre Aargauische Kantonale Lehrerkonferenz 65/120 Wahlen und Abstimmungen

Zwei Verzichtserklärungen 65/119 1965-09-11 Gemeinderat

Pikettauto Feuerwehr 65/117 Lehrling Gemeinde: Frühjahr 1966: Willi Nöthiger, * 1950, Baumgartenweg Feuerschauer Baubewilliungen Gönhardstollen, Akontozahlungen

SEITE 237 1965-09-13 1965-09-13 Gemeinde

Das Projekt Kehrichtvertilgungs-Anlage in Oberentfelden 65/121 -tz- Sozialdemokratische Partei

Freisinnige Mehrheit in Oberentfelden 65/128 Der Sozialdemokrat mit der höchsten Stimmenzahl gewählt -hm- 1965-09-20 Kirche

Evangelium heute 65/131 5 Abende in der Turnhalle Dorf in Oberentfelden Inserat und Artikel 65/131 P.L. Wahlen und Abstimmungen

Wahl des Gemeindeammanns und Vizeammanns 65/131 (2 Artikel: Wahlwerbung) S. 65/132 Wahlinserate, Artikel vom 1.10.65 (oberer Teil fehlt)[[[[[[[[[[[[[ -k- 1965-09-21 Kirche

Einladung zu religiösen Vorträgen 65/125 1965-10 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 65/137 Aus der Kirchenpflege Brot für Brüder Die offene Kirche Missions-Bazar Taufsonntage Orgelmusik -P.Luterbacher- Kunst und Kultur

Orgelkonzert in Oberentfelden 65/138 Dirk Girod, Musiklehrer in Aarau, Organist in Oberentfelden -H.- Musikgesellschaft

Die Aargauischen Musikveteranen tagten 65/138 1965-10-01 Unfälle und Verbrechen

Früh übt sich 65/136 Weiterer Leserbrief Eine einfache Mutter Unter der Ueberschrift: Obererlinsbach (Korrektur am Ende der Seite) Die Schulpflege kommt ihrer Aufgabe nach A. Walther, Schulpflegepräsident (8.10.65 S. 65/136, 2 identische Artikel) 1965-10-03 Sport

SEITE 238 1965-10-03

Oberentfelden - Schöftland 1:4 (0:0) 65/133 -bu- Wahlen und Abstimmungen

Oberentfelden wählt den Gemeindeammann 65/131 Grosses Vertrauen für Georg Knoblauch

644 Stimmen bei einem Mehr von 358 595 Stimmen Karl Weiersmüller -k- 1965-10-04 Gemeinderat

Gesamterneuerungswahlen Flurkommission und Geschworene 65/133 Ludi-Stiftung: Stipendien Antrag auf 2 zusätzliche Lehrstellen Unterstufe Areal Brunnmatten (Schweizermatte) doppelten Schulpavillion System Variel Später Kindergarten Kurt Häfeli-Hilfiker, am Holz, Rücktritt Zivilschutzstellenleiter Hauptwasserleitungen Bergstrasse im Bereich Nationalstrasse wird staubfrei gemacht, Reststücke bis Lerchenweg bz. Suhrgasse durch Gemeinde geplant Erlenweg: Trottoir durch Bau- und Verwaltungs AG Staubfrei 1966 durch Gemeinde: Erlenweg mit Uerkeweg (zwischen Mattenweg und Erlenweg) 1965-10-05 Jubiläum

40 Jahre Schreinerei Haberstich 65/133 Betriebsausflug Nachruf

2 Todesanzeigen Martin Schaffner, Unternehmer, Suhr 65/134 Bomber Schaffner AG und Transport AG Suhr Nachruf S. 65/135 mit Foto -a- 1965-10-06 Kunst und Kultur

Wettinger Sommerkonzert 1965 65/ Beilage 1 Liederabend mit Ernst Häfliger, Tenor, Karl Grenacher, Klavier -SL- 1965-10-08 Gemeinde

Einladung zum Waldrundgang 65/136 1965-10-09 Musikgesellschaft

Willkomm den aargauischen Musik-Veteranen 65/136 Vogelschutzverein

Herbstwaldgang 65/131 1965-10-11 Gemeinderat

SEITE 239 1965-10-11

Gemeindeförster 65/136 Einzäunung Pferdeweide 'Am Bad' Erneuerungswahlen: Datum festgesetzt Milchkontrolle in Ordnung Trafostation: Am Holz Elektrofachgeschäft: Siegfried Roth, Austritt; Neu Strub & Morgenthaler Strompreise Obstaktion 1965-10-12 Sport

Kölliken-Oberentfelden 2:3 (1:2) 12.10.1965 65/138 -M.- Wettingen II - Oberentfelden I 3:0 (2:0) 2.11.1965 1965-10-17 Kunst und Kultur

Orgelkonzert Dirk Girod 65/137 Inserat 1965-10-21 Kunst und Kultur

Orgelkonzert in Oberentfelden 65/142 Besprechung -H- 1965-10-22 Gemeinderat

Gemeindeverwalter 65/141 Stelle wird ausgeschrieben, Inserat Kunst und Kultur

Vortrag Gefahrenherde in Ostasien 65/141 Referent Dr. Zellweger -t.s. 1965-10-25 Gemeinderat

- Aus dem Gemeinderat 65/142 - Beleuchtung Schulzimmer - Schulareal: Drahtzaun - Veranstaltungskalender - Baubewilligungen - Holzikergasse: Löschbeitrag - Grundstückgewinnsteuer - Steuereinnahmen - Abwasserverband - 1000-Jahr-Feier - Schutzimpfung - Wasser: Förderleitung - Kanalisation: Uerke- und Stampfiweg: Staatsbeitrag - Viehinspektor - Stelle Bauamstvorsteher: ausschreiben, nicht mehr im Nebenamt für Gemeinderatsmitglied - Projekt: Schulhausbau Architekt Müller; Zofingen - Isegüetlistrasse: Feuerwehrgebäude Kirche

Einladung zur Herbst-Kirchgemeindeversammlung 65/Beilage Kirche 1 siehe auch 65_Beilage Kirche

SEITE 240 1965-10-25 Schule

Eine bewährte Lehrkraft hat die Gemeinde verlassen 65/139 Samuel Schürch in Muhen. Neu Oberentfelden -nl- 1965-10-26 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Vor den Kommissionswahlen 65/142 1965-10-28 Wahlen und Abstimmungen

Zu den Kommissionswahlen 65/141 Wahlempfehlung 1965-11 Gemeinderat

Oberentfelden kommt mit 125 Prozent Steuern aus 65/153 Aus dem Gemeinderat - Flurkommission - Kehrichtbeseitigungsanlage - Gemeindekrankenschwester - 1000-Jahr-Feier: Zwischenabrechnung - Voranschläge - Suhrentalstrasse: Unterführung Versammlung in Oberentfelden 65/153 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Gemeindeversammlungen: Termine - Pockenschutzimpfung - Wasserversorgungshauptleitung: von Walter-Koller, Max, Uerkeweg bis Gerbegasse vergeben - Bussen - Gönhardstollen - Gemeindestrassen durch Autobahnbau beschädigt - Pumpstation, Tanngassmatten: Rohbau fertig - 2 neue Primarlehrerstellen bewilligt - Rücktritt Peter Räuber, Lehrer Oberentfelden: Gemeindeversammlung am 16. Dezember 65/153 Aus dem Gemeinderat - Traktanden Gemeindeversammlung siehe 2. Artikel gleiche Seite Defizit bei der 1000-Jahr-Feier in Oberentfelden 65/153 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Gratulation

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag 65/149 Lüthy, Bertha um 1935 aus dem Ruedertal nach Oberentfelden mit dem Bruder Bruder tödlich verunfallt -H- Kirchenbote

- Handlungen [[[[[[ 65/146 - Aus der Kirchenpflege - Termine - In unserer Kirche Bazar Kunst und Kultur

Der neue Reinacher Saalbau hat seine Feuerprobe bestanden 65/145 mit Foto

SEITE 241 1965-11

Unterentfelden 65/155 Kulturkreis Adventsmusik in Muhen 65/156 Barockmusikkreis Brugg Besprechung -Cantus- Militär

50 Jahre F. Hb. Bttr. Treffen in Frick 65/156 Schule

Kampf dem Lehrermangel 65/145 - Dr. A. Schmid, Regierungsrat - Sport

Gelungener volkstümlicher FC-Abend 65/159 Unfälle und Verbrechen

Der Sturm wütete 65/157 Baum am Turnhallenweg umgekippt Grosse Schäden im 'Tann' Tanne beim Waldhaus auf ein Auto gefallen. Mit Bild -r-z- 1965-11-01 Gemeinderat

Kanalisation: Holzikergasse-Schürlifeldweg-Fliederweg Offerten an 65/141 Ingenieurbüro Hässig Bussen Einbruch Werkschopf Suhrerstrasse Wassermessereinbau im Rückstand Akontozahlungen Jubiläum

Ein weiterer Dank an Emil Künzli, Oberentfelden 65/143 Anmerkung Suter: auf Druck 'Chäsblättli' Gratulation durch Sozialdemokratische Partei 'Freier Aargauer' (a.bo.) Sekunderlehrer Emil Künzli, Oberentfelden, 60jährig 65/143 Lebenslauf - 1931: Sekundarlehrer Nachfolger von Sekundarlehrer E. Künzli Zusätzlich Kassier der Raiffeisenbank mit seiner Frau seit 1932 Mitwirkung in Kommissionen (Geburtstag: 3.11.1965) -H.- 1965-11-03 Gesangverein

Reges Leben im Aargauer Gesangverein 65/144 Die Delegiertenversammlung des Aargauischen Kantonalgesangvereins in Rupperswil -Cantus- Kirche

Abendmusik in der Kirche Oberentfelden 65/143 -Ld.- 1965-11-09 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

SEITE 242 1965-11-09

Oberentfelden 65/149 Noch zu wählen: Schulpflege und Wahlbüro siehe auch Gemeinderat: Inserat Seite 65/150 / Artikel Kunst und Kultur

Konzert der Aargauischen Lehrergesangvereinigung in Oberentfelden 65/ Beilage 2 -H- Unfälle und Verbrechen

Zusammenstösse von Autos im Nebel 65/149 -F.A.- 1965-11-10 Sport

Oberentfelden - Muhen 5:2 (1:0) 65/149 1965-11-12 Kunst und Kultur

Das Konzert der Aargauischen Lehrergesangvereinigungen 65/149 Auch 65/151 Ankündigung 65/151_001 Ankündigung -H- 65/151 Inserate 65/152 Besprechung (14.11.1965) 1965-11-13 Schule

Verband aargauischer Lehrerturnverein 65/152 Die Delegierten der aargauischen Lehrerturnvereine tagten in Habsburg -bo- 1965-11-18 1000-Jahr-Feier

Wappenscheiben 65/156 Kupferladen Schweizer Theatergesellschaft

Gastspiele der Oberentfelder Theatergesellschaft 65/154 -bo- 1965-11-21 Gemeinde

Die Freizeitwerkstatt wird billiger 65/153 1965-11-22 Sport

Volkstümlicher FC-Abend in Oberentfelden 65/154 -bl- 1965-11-23 Gemeinderat

Vorsteher Steueramt event. Betreibungsamt gesucht 65/157 Inserat Kirchgemeindeversammlung

Ankündigung 65/155 -r-z-

SEITE 243 1965-11-24 1965-11-24 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 65/154 - Schirmbildaktion - Abwasserverband - Grundstückgewinnsteuer - Traktanden Einwohnergemeinde erweitert - Aufrichtfeier Grundwasserpumpwerk - Baubewilligungen - Neuzuteilung Landumlegung: Am Holz 1965-11-26 Kirche

Die zweite Pfarrstelle für Oberentfelden bewilligt 65/Beilage -H- Satus-Vereine

Gutgelungene Satus-Vorstellung in Oberentfelden 65/159 - (-) - 1965-11-27 Frauengruppe Oberentfelden

Abschied von Frau Berta Widmer-von Ow, Oberentfelden 65/158 -t.s.- Kirchgemeindeversammlung

Die reformierte Kirchgemeinde erhält einen zweiten Pfarrer 65/155 -H- 1965-11-29 Nachruf

Frau Frieda Schmid, Aarau ist nicht mehr 65/160 78. Altersjahr Frau von Nationalrat Dr. Arthur Schmid 2 Töchter, 1 Sohn Präsidentin der Oberentfelder Frauengruppe

- + 26.11.1965 Schmid-Herzig, Frieda Lina * 1887, von Staffelbach, Aarau, Buchserstrasse 34

- Todesanzeige (65_161) 1965-11-30 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 65/157 - Ortsbürgerrechnungsprüfungskommission: ab 1.1.1966 Emil Walther- Hänggärtner, Fabrikant, Präsident - Ludi-Stiftung - Dr. Paul E. Huber, Basel, Orientierungstafel - Schulgelder - Abendverkauf bewilligt - Vermietung Turnhalle - Wirtschaftsplan - Bezirksamt Aarau - Gemeinderverwalter: Neu Max Känzig-Hottiger - Strompreis - Nachruf

SEITE 244 1965-11-30

Zum Hinschied Adolf Müllers, Oberentfelden 65/158 Bally-Schuhfabrik, Gösgen oo Emma Frey, Unterentfelden, + ca. 1961 Wallenland, Heimetli gekauft mit etwas Landwirtschaft Bürstenfabrik Walther, Schuhfabrik Ammann Sohn: Gärtnerei, Friedhofsgärtner Sohn verkauft Gärtnerei und gründet Kranzfabrik an der Aarauerstrasse Adolf Müller kauft in der Nähe ein Haus -H- 2. Artikel: zusätzlich Jugendzeit im Wallenland

Er: Stampfiweg 04, Nr. 579, Sohn: Pappelweg 02, Nr. 702 oo Schweizer und Aarauerstrasse 178 -H- 1965-12 Firmen

Abendverkauf Inserat 65/165 Gemeinderat

40 Jahre im Dienste der Gemeinde Oberentfelden 65/170 Zum Rücktritt von Gemeindeammann Robert Nöthiger und Gemeindeverwalter Paul Vogt Beurteilung, mit Foto -k- Kirchenbote

Die Akustik 65/162 - Präsident der Kirchenpflege K.J.Lüthy- Kirchliche Handlungen 65/163 Anlässe und besondere Gottesdienste im Dezember Kurrendesingen am Weihnachtsmorgen Missionsbazar Suhrentalstrasse

Aenderungen beim Bahnübergang bei der Garage Schütz in Oberentfelden 65/164 Turnverein

Gymnastikgruppe Aarau 65/170 Inserat Waldweihnacht der Turnvereine 65/169 -kw- Die Generalversammlung des Turnvereins 65/167 Roth, S., Präsident Georg Knoblauch und Hans Schneeberger, 30jährige aktive Tätigkeit Ehrenmitglied: Ruedi Schweizer wird zum Ehrenpräsident ernannt. Walter Widmer erhält Kanne definitiv 1965-12- Kunst und Kultur

Ausstellung Otto Kuhn in Baden 65/161 Abbildung von 2 Bildern - siehe auch 65_162 1965-12-02 Orchesterverein

Musikalisches 65/159 Jahreskonzert des Orchestervereins Inserat (65/160) -H-

SEITE 245 1965-12-03 1965-12-03 Nachruf

Gedenken und Dank an eine liebe Verstorbene 65/166 Frieda Schmid

- Sch. Sozialdemokratische Frauengruppe- 1965-12-04 Unfälle und Verbrechen

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberentfelden 65/159 Meyer, Fernande, Privatin, * 1888, wohnhaft in Oberentfelden, überfahren auf Fussgängerstreifen 1965-12-09 Musikgesellschaft

Jahreskonzert des Entfelder Orchestervereins 65/164 -r- 1965-12-11 Kirche

Abendmusik: Reformierter Kirchenchor Aarau Inserat (65/147_001) 65/147 Besprechung des Konzerts (65/147) Bazar Inserat 1965-12-13 Gemeinderat

Rücktritt von Gemeindeammann Robert Nöthiger, Oberentfelden 65/164 36 Jahre Gemeindeammann, Seite 1948 Ehrenbürger von Oberentfelden Lebenslauf, Foto - Vater: Fuhrmann 1918: SBB, und Eintritt SP 30er Jahre 120 SP Mitglieder 1919-1939 Präsident Konsumverein Oberentfelden 1931 bei der Gründung Raiffeisenkasse dabei

-SPO- Kunst und Kultur

Kurrentdesingen 65/164 1965-12-14 Gemeindeversammlung

Verschiebung der Gemeindeversammlung 66/001 1965-12-15 Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung in Oberentfelden verschoben 65/165 Maul- und Klauenseuche in Kölliken und Gränichen Turnverband

Delegiertenversamlung des Kreisturnverbandes Aarau 65/166 -EB- Unfälle und Verbrechen

Selbstunfall mit erheblichem Bleschschaden 65/165

SEITE 246 1965-12-17 1965-12-17 1000-Jahr-Feier

Muss eine Jahrtausendfeier rentieren? 65/167 Zur Kritik am Ausgabenplafond der Entfelder 1000-Jahr-Feier 1965-12-20 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Bei den Freisinnigen 65/167 Bericht aus Leningrad. Referent Herr Werder -k- Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 65/168 - Adolf Kunz-Ehrler, Brunnmattweg, Rücktritt Lebensmittelkontrolle - Bussen - Rolandheim im Engstel: Pächter: Bruno Lüscher-Lindegger, Obermuhen - Wasserversorgung - Quellensteuer - Abwasserreinigungsanlage - Flurkommission: Mitglieder - Ausrüstungsinspektion - Bürgernutzenberechtigte, Verzeichnis - Beleuchtung Ausserfeld - Spende - Tarif: Strom - Grundwasserpumpwerk - Baubewilligung Theatergesellschaft

Die Theaterleute ruhen 65/168 -Bo- 1965-12-24 Sport

Waldweihnacht des Fussballclubs 65/168 -bu- 1965-12-29 Firmen

Käserei & Landw. Genossenschaft Oberentfelden 65/171 1965-12-30 Schule

Aus dem Schulwesen 65/168 - 4 Lehrstellen müssen neu besetzt werden - Demissionen: P. Räuber, Margrit Bonicalza - 2 neue Lehrstellen - 18 Kandidaten - rz - Turnverein

Reger Spitzenwechsel im Lehrerturnverein Suhrental 65/169 -hf- 1966 Freizeitwerkstatt

Programm Herbst 1966 66/Herbst_Freizeit

SEITE 247 1966 Oeffentlicher Verkehr

Der Kampf um die Suhrentalbahn beginnt 66/Beilagen_06 -mr- 1966- Gemeinde

Kuriosum bei der SBB 66/016 Mit Bild Kirche

Einladung 66/048_001 - Kirchenpflege- Schule

Schulpflege 66/016 Freizeitwerkstattkommission (Muhen?) Vortrag

Bodenrecht - Landesplanung 66/016 Die Wintertagung des Schweizerischen Freisinnigen Studentenverbandes im Schlosshotel 'Brestenberg' Seengen 1966-01 Firmen

Geschäftsübergabe 66/004 W. Frey, Transporte, Oberentfelden verkauft an Peter Papis Funk-Reisen Buchs bei Aarau, Car-Unternehmen Inserat Gemeinderat

Finanzierungskommission für das Schwimmbad Entfelden 66/006 Aus dem Oberentfelder Gemeinderat Kommission gewählt, Finanzen Forst: Uebernutzung Trinkwasser Grundstücksgewinnsteuern Bürstenfabrik Walther: Spende Spende der Gemeinde Gemeindeversammlung und Lehrerwahlen 66/005 Ankündigung Inserat Wahl von 4 Lehrkräften Sprechstunden des Gemeindeammanns 45500 Franken Grundstückgewinnsteuer an Oberentfelden 66/006 Spende der Gemeinde Gesucht: Dipl. Krankenschwester 66/006 Inserat Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 66/003 Aus der Kirchenpflege Musikalisches im Januar Wandteller (66/004) Die Kollektenkasse (66/004) Schützenverein

SEITE 248 1966-01

Der Familienabend der Schützengesellschaft 66/011 Farbenfilm über das Engadin Referent Arthur Amsler, Aarau Jahreskonkurrenz 1965 durch Jörg Ammann gewonnen (Wanderkanne). 2. Max Kaufmann 3. Gottlieb Bolliger 4. Gemeindeschreiber A. Lüthy -wer- Familienanlass der Schützen 66/006 Film aus dem Engadin -wer- Schwimmbad und Hallenbad

Kommission von Unterentfelden bestimmt 66/006 1966-01-03 Gemeinderat

Gemeindeversammlung Oberentfelden nun am 14. Januar 66/002 - Neue Lehrkräfte - Gemeindesteueramt - Gemeindewerksarbeiter - Amtsperiode 1966/69 ale hautp- und nebenamtliche Gemeindeangestellte, Kommissionsmitglieder und Delegierte - Gemeindekrankenschwester Rücktritt - Brunnenmeister Rücktritt - Waldwirtschaftsplan vom Kanton genehmigt - Aarg. Arbeitgeberverband: sozialer Wohnungsbau Brunnmatten durch Gemeinde unterstützt - Aarauerstrasse: Strassenbeleuchtung, Anteil Unterentfelden - Film 1000-Jahr-Feier - Baubewilligungen - Subventionen Kanalisation - Orientierungstafel Dr. Paul Huber, Basel, bewilligt - Marchsteine, Grundbuchgeometer - Köllikerstrasse Ausbau, Antrag - Ehrung Nöthiger

- 1966-01-05 Theatergesellschaft

Keine Theateraufführungen in Oberentfelden 66/002 -ta- 1966-01-08 Schule

Lehrerturnverein Suhrental 66/002 Wahl Präsident: Karl Suter, Oberentfelden Verkehr

Bereinigung des Oberentfelder Strassenrichtplans 66/002 1966-01-10 Gemeinderat

7000 Franken an AHV-Zusatzrenten fliessen pro Quartal nach Oberentfelden 66/003 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Instandstellung Strassen - Strassenrichtplan - Zivilschutz: Gebäude

SEITE 249 1966-01-10

Brunnenmeister gesucht (10.01.1966) 66/015 Zeichner I und Bauamtsvorsteher gesucht (24.01.66) Inserate Brunnenmeister. Stelle ausgeschrieben: Inserat 66/011 1966-01-13 Gemeindeversammlung

Am Freitag: Gemeindeversammlung in Oberentfelden 66/005 -k- siehe auch 66/006 Auf zur Oberentfelder Gemeindeversammlung! -al- 1966-01-14 Nachruf

Todesanzeigen Adolf Walther-Hilfiker (1889-1966) 66/008 66_007, 66_007 001, 66_007 002, 66_007 003, 66_008 Lebenslauf mit Foto 66_009 1966-01-15 Gemeindeversammlung

Festliche Oberentfelder Gemeindeversammlung 66/010 Der Steuerfuss bleibt - Ehrung für alt Gemeindeammann Robert Nöthiger 492 Stimmbürger (Absolutes Mehr 466) Begrüssen durch Georg Knoblauch

Lehrerstellen Ruhegehalt Vogt Bauamtsvorsteher Budget / Steuerfuss bleibt bei 125 Prozent Kredite Gemeindestrassen, Förderleitung Landkäufe Ehrung Nöthiger, Porträt von Graphiker Hans Eichenberger Geschenk von 10'000 Fr Freinacht

Ortsbürger: Budget Orientierung über Zustand des Waldes (um 22:30 Uhr) -k- 1966-01-17 Gemeinderat

Neuer Seuchenfall 66/011 Maul- und Klauenseuche. 3. Ausbruch in Oberentfelden Fritz Frey im Behmen 18 Stück Rindvieh und 16 Schweine. 77. Seuchenfall im Aargau Schule

Die Lehrerwahlen 66/011 Morand, Roger, Kirchleerau, 485 Stimmen Müller, Ruth, Aarau, 483 Stimmen Urech, Annemarie, Aarau, 482 Stimmen Brugger, Walter, Oberentfelden, 478 Stimmen

Die Gewählten müssen noch die Patentprüfung bestehen. -k- 1966-01-20 Gemeinderat

SEITE 250 1966-01-20

Oberentfelden braucht Geld 66/010 Darlehen u.a. Geld für den Ankauf von zwei Grundstücken der Firma Rud. Müller AG, Muhen Fleischbeschauer 1965: 21 Stiere, 62 Kühe, 51 Rinder, 207 Kälber, 5 Schafe und 839 Schweine geschlachtet 4808 Kg Frischfleisch und 51616 kg Fleischwaren in Oberentfelden eingeführt Telefondirektion: Lättweg und Rütiweg Telefonkabel verlegt Taverenenschild Gasthof Engel: Denkmalschutz Stelle Bauamtsvorsteher soll schnell ausgeschrieben werden

Aufnahme von Darlehen in Oberentfelden Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Neue Infos: Regenauslaufbauwerk Köllikerstrasse; Kanalisationsleitung Suhre: Rusconi AG Schulpavillion bestellt Kreditantrag an Kanton 1966-01-22 Kunst und Kultur

Musikalisches 66/011 - Kirchenkonzert -H-

Kirchenkonzert in Oberentfelden -H- 1966-01-25 Gemeinderat

Das Oberentfelder Pumpwerk entsteht 66/018 - Pumpwerk Tanngassmatten - Wahl Zeichner I und Baumamtsvorsteher - Staubfreimachungen WSB Gleise zwischen Ober- und Unterentfelden. Nach Muhen muss die Arbeit auf das Jahr 1967 verschoben werden. Jubiläum

Zum 80. Geburtstag von Paul R. Kyburz, Oberentfelden 66/012 Lebenslauf Textilfach: Webschule Reutlingen, Leinenweberei Langenthal Kriegsbedingte Schliessung: Selbstständig Handel mit Bündner Tuch, Uebernahme der Produkte der Lischen (Seegras)- spinner Bau einer kleinen Strickerei in der eigenen Scheune 1919: Beginn mit 5 Arbeiterinnen und einigen Maschinen Absatz anfangs in England Lieferung nach China Pulloverproduktion Sohn Hans steigt 1938 ins Geschäft ein Grosse Militäraufträge / 1946 Sohn Walter Beide Söhne bauen Strickerei in Sao Paulo auf Argoiva S.A., Fabrica de Malhas finas'^ 1958 neue Farbrik gebaut Rund 160 Arbeitskräfte Oberentfelder Betrieb mit 60 Angestellten ging an Verwandten über -AW.- 1966-01-27 Gemeinderat

SEITE 251 1966-01-27

Oberentfelden hat 4811 Einwohner 66/012 Baubewilligungen Abwasserreinigungsanlage: sämtliche Jauchen- und Kläranlagen müssen abgeschaltet sein 1.1.1966: 4811 Einwohner, 828 Ortsbürger, 63 Einwohnerbürger, 3145 Bürger anderer schweizerischer Gemeinden, 775 Ausländer Kunst und Kultur

Musik in Oberentfelden 66/013 Dirk Girod Inserat und Besprechung Cantus Sport

Grosses Senioren-Lotto in Oberentfelden 66/015 Sängerstübli FC Oberentfelden Unfälle und Verbrechen

Neuer Seuchenfall in Oberentfelden 66/015 Gutsbetrieb Bürstenfabrik Walther Maul- und Klauenseuche 28 Stück Rindvieh, 1 Kuh, 14 Schweine 1966-01-28 Kirche

Brot für Brüder in Oberentfelden 66/015 - Eing.- Turnverein

Vor den Turnerabenden 66/015 1966-01-29 Kirche

Brot für Brüder 66/014 Veranstaltungsprospekt 1966-02 Frauengruppe Oberentfelden

Ein geistesschwaches Kind - Was nun? 66/020 Ein Aufklärungsvortrag in Oberentfelden -t.s.- Gemeinderat

Die Oberentfelder Baustatistik 66/017 Gottlieb Matter * 1883, von Muhen, Legat 700 Franken für die Armen Baustatistik 10 Einfamilienhäuser, fertig: 49 Gebäude mit 153 Wohnungen. 1965 noch 6 Gebäude mit 72 Wohnungen im Bau. Bewilligt aber nicht begonnen: 94 vier Gebäude mit 94 Wohnungen Statistik Zivilstandsamt 1965: 139 Einwohner geboren, 1960: 55 Geburten

SEITE 252 1966-02

Bauten für 14 Millionen in Oberentfelden 66/021 Kanalisation: Unterster Teil der Holzikergasse und im Schürlifeld Mit Ausbau der Strassenstücke Auftrag an Hoch- und Tiefbau AG

E. Knoblauch & Co. Kartonfabriken, Oberentfelden: Antrag an Kanton Suhrekorrektur soll bis an das Sägereiwasserwerk geführt werden, um Ueberschwemmungen zu verhindern

Bautätigkeit 1965: Oeffentliche Bauten: 2'960'000; Privatbauten: 11'196'000 total: 14'156'000. Für 1966 vorgesehen: 2'782'000 Oeffentlich, Privat 5'679'000. Total 8'461'000

Schulpavillion Pappelweg kann gebaut werden. Auftrag an Variel AG, Auw Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 66/018 Aus der Kirchenpflege Brot für Brüder in Oberentfelden Orgelabend im Februar Akustik in der Kirche Sonntagsschule Gebrauchte Briefmarken für die Mission -P. Luterbacher, Pfr.- Schulpflege

Einschreibungen 66/021 Jahrgang 1960

Inserat 1966-02-03 Gemeinderat

Die Hochtarifzeit wird nicht kürzer 66/017 - Förderleitung Subventionen - WSB Betriebsdefizit Schützenverein

Oberentfelden übernimmt das Kantonalschützenfest 1967 66/017 -wer- Oberentfelden übernimmt das Kantonalschützenfest 1967 66/017 Organisationskomitee: Gemeindeammann Georg Knoblauch, Hugo Ammann, Alfred Walther-Pfäffli, Gemeindeschreiber A. Lüthy Max Ammann, langjähriger Präsident, neu Ehrenpräsident Emil Walther und Willi Lüscher neu Ehrenmitglieder Robert Wyss erreichte die Veteranten-Auszeichnung Manfred Küttel neuer Obmann der 50-Meter-Sektion -wer- 1966-02-04 Schule

Arbeitsschule Oberentfelden 66/015 Die Prüfungen im Mädchen-Handarbereitsunterricht Inserat 1966-02-05 Gemeinderat

SEITE 253 1966-02-05

Rapport über die Arbeit der Oberentfelder Behörde 66/017 Gönhardstollen Kanalisationsleitung Holzikergasse Baubewilligung Müller R., Bettwarenfabrik AG, Muhen, Fabrikneubau mit Lager und Ausstellungshallen an der Köllikerstrasse Gemeindekrankenschwester in Zofingen kommt nach Oberentfelden Schulpflege 1966/69 Staatssteuerabrechnung 1966-02-08 Gemeinderat

Die Oberentfelder Baustatistik 66/017 - Nachlass Gottlieb Matter * 1883 von Muhen Legat 700 Franken an Fürsorgefonds - Baustatistik: 1965: 10 Einfamilienhäuser Baubewilligung - Fertig erstellt wurden 49 Gebäude mit 153 Wohnungen - Ende 1965: Sechs Gebäude mit 72 Wohnungen im Bau - 4 Gebäude mit 94 Wohnungen Zivilstandsamt 1965 - 139 Kinder geobren, 1960 waren es noch 55 Die Hochtarifzeit wird nicht kürzer 66/017 Förderleitung (Beiträge) WSB pro 1964 Gemeindebeitrag 1966-02-12 Turnverein

Turner und Turnerinnen im Rampenlicht 66/018 -Sch- 1966-02-16 Gemeinderat

Stellenausschreibung 66/020 Abwartstelle, Schulpavillion am Pappelweg 2

Wasserversorgung Oeffentliche Ausschreibung Grab- und Rohrlegungsarbeiten Förderleitung - Bauleitung: Sigrist & Ries, Ingenieurbureau, Aarau

Inserate 1966-02-17 Gemeinderat

Aenderung der Kanalisationsanschlüsse 66/020 Anschluss aller Liegenschaften bis März 1967 1966-02-18 Kunst und Kultur

Orgelabend 66/021 Frau Droz spielt Schule

Rückblick auf das Skilager 66/021 -fh- 1966-03 Gemeinderat

SEITE 254 1966-03

Gemeindekrankenschwester 66/027 Spenden an Schule Betriebsdefizit WSB 1964 Vermietung Turnhalle Ernst Häfliger, Berlin, Georg-Nägeli-Preis erhalten Nationalstrassenbau Rohrleitungsabschnitt Oberbuchsiten-Suhr, Gas Baubewilligungen Wasserversorgungsanlage Firma Müller AG, Kostenbeteiligung Kant. Löschfonds (siehe auch 66/029) Kirchenbote

Kirchliche Handlungen im Februar 66/032 Aus der Kirchenpflege Ein Berufserfolg Veranstaltungen im März Konfirmation (Namensliste der Konfirmanden/Konfirmandinnen) Musikverein

Konzert der Gesangvereine 66/025 Ankündigung Schule

Vikariat Hilfsschulabteilung 66/027 Examen 1966 66/025 Plan des Ablaufs - Schulpflege und Lehrerschaft - Sport

Kreis-OL Oberentfelden bei Schneeschauern und Kälte 66/026 Im Tann Kategorie VU: P. Walther Gruppe aus Oberentfelden 2. Jugend I Jugendriege Oberentfelden (Knoblauch) 8. Schule Oberentfelden (Gubser) 9. Senioren: Walther TV Oberentfelden 2. Kyburz, TV Oberentfelden 5. 1966-03-04 Gemeinderat

Oberentfelden nimmt ein Darlehen von 1,9 Millionen Franken auf 66/023 - Staatssteuerbezug - Forstrechnung - Talbächli-Durchlass: Engstelweg-Suhrgasse wurde eingedrückt - Darlehen vom Kanton bewilligt - Baubewilligungen

Schirmbildaktion Musikgesellschaft

Vor dem Abend der Musikanten 66/023 -RM-

Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden (11.03.66) Besprechung

2 Artikel auf Seite 66/023 Schule

Baer, Alex, Sekundarlehrer in Aarau, gewählt zum Turnlehrer am Seminar 66/024 Aarau -S.- 1966-03-10

SEITE 255 1966-03-10 Gebäude

Die ehemalige Mühle von Oberentfelden 66/024 Einige Daten und Bild Foto -g- Kunst und Kultur

Reinhard Keisers Markuspassion in Suhr und Oberentfelden 66/024 Artikel H.B.

Inserat: Passionsmusik 13.03.1966 1966-03-11 Firmen

Generalversammlung der Raiffeisenkasse Oberentfelden 66/027 Kassenmitglieder +: Frau Müller, Walter Jäggi, Gotthold Lüscher, Franz Müller

- r-z - 1966-03-12 Kunst und Kultur

Ausstellung im Kirchgemeindehaus Oberentfelden 66/022 '150 Jahre Basler Mission' - P.L. - Inserat und kurzer Artikel 1966-03-15 Gratulation

Geburtstagsgratulation 66/025 Jakob Büchler, 15.03.1966 90 Jahre alt - * Unterentfelden - Mit den Eltern früh nach Oberentfelden gezogen - Vater: mechanische Werkstatt - Lehre als Mechaniker - um 1900 in Schönenwerd und Olten gearbeitet - Nach 1918 - 1936 in Herzogenbuchsee, Murgenthal - Maschinenmeister in der Strickerei His & Co. - nach 1936 kehrt er mit Frau und Tochter nach Oberentfelden zurück - Haus am Baumgartenweg - Frau gestorben, lebt bei der Tochter - Reparatur von Haushaltsgeräten - Mitglied des Männerchors mit seinen beiden Brüdern - hf- 1966-03-17 Kunst und Kultur

Passionsmusik in Suhr und Oberentfelden 66/028 Bericht -H.S.- Sozialdemokratische Partei

Die Sozialdemokratische Partei Oberentfelden tagte 66/029 Schmiedstube Präsident: Max Wehrli, Wagnermeister Winter 1965: Vorträge Monatliche Versammlungen Bedauern, dass Gemeinderatssitz verloren gegangen ist Ehrung Nöthiger -dh.-

SEITE 256 1966-03-17 Spenden

Die Stiftung 'Für das Alter' dankt 66/027 Sammlung pro 1965: Oberentfelden 1343.20 - 'Für das Alter', Bezirkskomitee Aarau 1966-03-18 Gemeinderat

Geschenke an die Oberentfelder Schulen 66/029 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Baubewilligung Turnverein

ETV-Ringerfinal in Näfels 66/025 Emil Manser, 3. Platz -H- 1966-03-21 Musikverein

Oberentfelder Chöre erfreuten mit einem Liedermaien 66/031 Besprechung Schützenverein

Aargauisches Kantonalschützenfest 1967 66/030 Sitzung 1966-03-23 Kunst und Kultur

Der Kleine Prinz - auf dem Dorfe 66/029 -PL- (23.03.1966)

Theatergastspiel im Kirchgemeindehaus -PL- (26.03.1966)

2 Artikel 1966-03-25 Gemeinderat

Ein provisorischer Gehweg 66/029 - Hauswart Pappelweg: Frau Margrith Suter-Widmer, Oberentfelden - Köllikerstrasse Provisorischer Gehweg - Ausbau Ausserortsstrecke erst 1967 nach Eröffnung Nationalstrasse 1966-03-26 Gratulation

50 Jahre Arbeitstreue 66/028 Adolf Lüscher-Suter, Schwabistal, Muhen Alfred Walther, Holzwarenfabrik, 1966 Afred Walther Söhne AG Arbeitsbeginn 2 Jahre nach er Gründung Arbeitsweg immer mit dem Velo 1966-04 Kirche

Pfarrwahl 66/035 - Die Kirchenpflege - Kirchenbote

SEITE 257 1966-04

Kirchliche Handlungen 66/033 Gottesdienste im April Aus der Kirchenpflege Brot für Brüder Der grüne Schein Der evangelische Pressedienst Weltsonntagsschultag 1966 Schule

Kindergarten 66/035 Fräulein Jörin krank, Eröffnung Kindergarten Baumgartenweg 14 Tage nach Schulbeginn Sport

Oberentfelden 1 - Wettingen 2 2:2 (2:1) 66/034 1966-04-01 1000-Jahr-Feier

Neues vom Festfilm 66/031 Regierungsrat Dr. Arthur Schmid, bei seinem Referat (Bild) Welches Referat wird nicht klar. -H- 1966-04-10 Schule

Kleiner, René, Oberschule Rupperswil 66/034 1966-04-14 Nachruf

Zum Hinschied Fräulein Marie Bodmers 66/034 -Muhenstrasse, 77. Altersjahr Vater: Landwirt Schwager: Alfred Ammann. Mithilfe beim Aufbau der Firma Erste weibliche Autolenkerin der Gegend, die ein eigenes Auto besass Hobby: Bergtouren Mitbegründerin des Frauen- und Töchterchors Spielt bei der Theatergesellschaft mit Seit ihrem 60. Geburtstag alljährlich Bodmertagung gefeiert Berichte über die Geschäftsausflüge der Firma Ammann geschrieben Lebte zum Schluss bei Verwandten an der Muhenstrasse, starb an der Oberfeldstrasse bei ihren Verwandten -H- 1966-04-23 Nachruf

Paul Widmer, alt Kaminfegermeister + 66/035 87 Jahre alt, Paul Widmer-Grebli, Jugend- und Lehrjahre in Oberentfelden Beim Vater gelernt oo 1906, Frau stirbt 1912, 2 Söhne 1906 Firma des Vaters übernommen, 1917 zuständig auch für Unterentfelden und Gränichen oo 1917 'Bergluft' mit gegründet 1941 Firma an Söhne übergeben -H- 1966-04-24 Unfälle und Verbrechen

Einsteigediebstahl in Oberentfelden 66/037

SEITE 258 1966-04-25 1966-04-25 Gemeinderat

Kehrichtabfuhr 66/035 Aufruf zur Abfalltrennung Inserat 1966-05 Bundesfeier

[[[ 66/040 Zusammenarbeit bei Bundesfeier von Ober- und Unterentfelden Abgelehnt, Beitrag dazu Kulturkreis Ober- und Unterentfelden Kirche

Altersausflug ins Emmental 66/039 138 Teilnehmende (1965: 120) Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 66/036 Aus der Kirchenpflege Predigtplan Zur Pfarrwahl Der 'Kirchenbote' im Ausland Zum Unterrichtsbeginn Die Nachmittagsfeier am Holz: Nachmittagsfeier am Holz: Treffen in privatem Wohnhaus am Rütiweg von älteren Leuten mit dem Pfarrer 1966-05-05 Schulhaus

In Oberentfelden befasst man sich mit dem Bau eines neuen Schulhauses 66/038 Schulpflege

Ein neues Schulhaus und ein Lehrschwimmbecken in Oberentfelden 66/037 1966-05-10 Kirche

Pfarrer Ernst Sigrist ehrenvoll gewählt 66/037 2. Seelsorger, Kirchenglocken werden beim Einzug läuten Amtsantritt 15.05.1966 Pfarramt Untere Holzstrasse 1145, 1. Stock. -KJL- 1966-05-12 Vogelschutzverein

Vogelexkursion in Oberentfelden 66/038 -W.H-. 1966-05-13 Gemeinderat

SEITE 259 1966-05-13

Oberentfelden wächst um 79 Quadratmeter 66/038 - Gemeindegrenze Ober- und Unterentfelden - Arnold Rohr Sekundarlehrer, Rücktritt Zivilschutz - Zubler, Werner, Gemeindewerksarbeiter, demissioniert - Brunnenmeister neu Siegfried Plüss, sanitäre Anlagen, Oberentfelden - Amtsübergabe Vogt an Känzig - Bertha Spörri, Lehrerin, definitive Wahl - Verena Studer, Aarau, zweite Arbeitslehrerin - Karl Suter-Schmocker, Lehrer, Rektor 1966/67 - Ilona Baumann, Lehrerin, Konrektorin 1966/70 - Heinrich Kägi, Aarau, Schulzahnarzt 1966/70 - Ammann & Co. Schuhfabrik, / Walther AG Spende - Quellensteuer - Staubfreimachung Aarauerstrasse - Baubewilligungen - Feuerschau - Einwohnerversammlung Gemeindeversammlung Oberentfelden am 30. Juni 66/039 zusätzlich: Kanalisationsleitung Muhenstrasse bis Firma Knoblauch: Casimir Hunziker AG, Aarau Kanalisationsleitung Neulandweg: Bruno Rusconi AG Verkabelung Hausanschlüsse Köllikerstrasse: Strub und Morgenthaler Weitere Baubewilligungen Vogelschutzverein

Einladung zur Vogelexkursion 66/037 -W.H.- 1966-05-14 Samariterverein

Blutentnahme in Oberentfelden am Montag 66/038 -B.M- 1966-05-17 Gemeinderat

[[[ erhalten 66/040 Stähelin, H. Sonn- und Feiertage 4 Stunden geöffnet Kiosk an der Suhrerstrasse Ludi-Stiftung: Stipendium gewährt Viehzählung: 43 (45), Besitzer mit 534 (541) Tieren Pferde: 23 (25) Besitzer mit 32 (35) Tieren Schweine 31 (34) Besitzer mit 206 (343) Tieren Schafe: 11 (11) Besitzer mit 63 (59) Tieren Ziegen 1 Besitzer mit 1 Tier Kaninchen: 152 Besitzer mit 2135 Tieren Geflügel 86 (92) Besitzer mit 3674 (3967) Tieren Bienen 12 Besitzer mit 172 Völkern (Zahlen in Klammern 1965) Bundesfeier: Jedes Jahr auch in Oberentfelden Betriebsferien: sollen nicht mit 1. August kollidieren Wasserversorgung- Hydranten: Am Berg und zur Siedlung Häfliger Beiträge Sport

Schöftland - Oberentfelden 4:2 (0:1) 66/039 1966-05-20 Firmen

Aarolac AG 66/038 Bad Ragaz-Vaduz-Kloten -P.M. 1966-05-21

SEITE 260 1966-05-21 Gemeinderat

Viehzählungsergebnis in Oberentfelden 66/041 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Beförsterung des Kölliger Tann durch den hiesigen Gemeindeförster (Staatswald) Milchkontrolle keine Beanstandungen Lerchenweg-Unterführung (Bergstrasse) Ausbau durch Zimmermann & Strub, Oftringen Beitrag 'Brot für Brüder' Pferde-Inspektion Musikgesellschaft Courgenay, Unterkunft Turnhalle Erlenweg Antrag: August Kyburz-Walther, Teil des Fussballplatzes für 75'000 Fr. abzukaufen 1966-05-23 Gratulation

Hans Mader, 66/040 Konstruktionsschlosser Lehrabschluss bei P. Lehmann und Sohn in Muhen Schule

Die Aarauer Bezirkskonferenz auf Reisen 66/040 -r- Turnverein

Vor dem Jugendriegentag 66/040 Ankündigung 1966-05-25 Sport

Versammlung des FC Oberentfelden 66/041 im Bad Vorstand: Rigoni, Anton, Präsident, Bukolter, Walter, Sekretär, Schaufelbühl, Hanspeter, Kassier, Gehrig Ewald, Aktuar; Spiko: Schumacher, Franz, Präsident, Nöthiger, Willi, Ehrenmitglied, Berater Junioren: Ernst Keller (Obemann), Peter Fedeli, Juniorentrainer Widmer, Martin II, neuer Platzwart 1966-05-31 Gemeinderat

Naturschutz 66/041 Buchweide auf Parzelle 128 an der Holzikergasse unter Schutz gestellt Nachruf

Zum Hinschied von Werner Matter-Tanner 66/042 - 57 Jahre alt - Geschwisterschar im Holz - Schlosser - Ausbildung Kunstschlosser im Tessin - 1939 musste er Beruf wechseln - Prosektur Kantonsspital Aarau neue Arbeit - Nach dem 2. Weltkrieg mit einer Aerztemission nach Aegypten - 2 Töchter, - Hobby: Tiere, Pflanzen, Bergwelt, SAC und Naturfreunde Mitglied - r.z- 1966-06 Kirchenbote

SEITE 261 1966-06

Ein Gruss des neuen Pfarrers an alle Gemeindegliedert 66/044 Kirchliche Handlungen Gottesdienst im Juni Aus der Kirchenpflege Sport

Einen originellen Fussballmatch 66/042 Politische gegen kirchliche Behörden Oberentfelden (6:3) Für 'Brot für Brüder'

Inserat : Sportplatz Brunnmatten Mittwoch, 8.6.1966

2. Artikel auf dieser Seite (8.6.1966) 3. Artikel auf Seite 66/043 - R - (8.6.1966) Unfälle und Verbrechen

Brennener Möbelwagen im dichten Mittagsverkehr 66/045 -th- 1966-06-04 Kirche

Einladung zur Abendmusik 66/043 Kurzartikel

gleiche Seite Inserat dazu

Ausführlicher Artikel 8.6.1966 gleiche Seite 1966-06-10 Sport

Gelungener Jugendriegentag in Oberentfelden 66/046 1966-06-12 Unfälle und Verbrechen

Autozusammenstoss in Oberentfelden 66/042 Muhenstrasse bei der Brauerei 1966-06-14 Gemeinderat

Gemeindeversammlung 66/047 Ankündigung u.a. Ankauf Teil des Sportplatzareals westlich Erlenweg-Schulhaus: und Parzelle 1265 westlich Nelkenweg im Halte von 1,66 Aren Der grössere Teil gehört Adolf Fäs, Postangestellter, der kleinere August Kyburz-Walther, Landwirt wirt. Der Fussballklub hat dieses Terrain gepachtet. 41.75 Franken pro m2. Parzelle 957 an Fussballklub gratis. Ortsbürger Paul Müller-Frei, Parzelle 492 Schönenwerderstrasse soll an ihn abgetreten werden Wohnhaus soll durch WC- und Einstellraum erweitert werden. 25 Fr. m2 Musikgesellschaft: Antrag auf Kauf von 5 Marschtrommeln Ruhgehalt für ehemaligen Förster Fritz Baumann 1931-1961 im Dienst -th- 1966-06-15 Schule

Saison der Schulreisen 66/048 .Foto A.S.-

SEITE 262 1966-06-15 Schwimmbad und Hallenbad

Planungskredit für das Schwimmbad Entfelden 66/045 Sport

Flotter Satus-Jungschwingertag in Oberentfelden 66/046 1966-06-17 Musikgesellschaft

Die Musikgesellschaft Oberentfelden am Musikfest 66/045 -RM- 1966-06-19 Kirche

Amtseinsetzung von Herrn Pfarrer Ernst Sigrist 66/048 1966-06-24 Gemeinderat

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates 66/048 - Tonfilm 1000 Jahre Entfelden - Walter Urech-Arnet in Unterentfelden Wahl als Gemeindewerkarbeiter abgelehnt - Fritz Schärer-Matter, Nordstrasse - Schwimmbad - Waldhaus Tann - Waldhaus Berg 5.7.1966 eingeweiht - Hüttenwart: Bannwart Pfäffli . Bussen Schule

Papiersammlung in Oberentfelden 66/048 -h- 1966-06-25 Gemeinderat

Waldhaus Berg in Oberentfelden bezugsbereit 66/048 - Baubewilligungen Schule

Schleierhafte Demission des Schulpflegepräsidenten in Muhen 66/049 Turnverein

Kantonales Turnfest Windisch 66_049 1966-06-27 Unfälle und Verbrechen

Frontalkollission zwischen Seon und Schafisheim fordert neun Verletzte 66/049 1966-06-28 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Vor der Oberentfelder Gemeindeversammlung 66/049 - Wahljahr - Diskussion Gemeindeversammlung - Budget - Ankauf Parzellen - Neues Schulhaus, Lehrschwimmbecken - Verwaltungsgebäude spruchreif

SEITE 263 1966-06-28 Schule

Aus der Schule 66/Beilagen_04 - Papiersammlung - Ferienkolonie - Skilager 1966-06-30 Gemeindeversammlung

Einladungsprospekt 66/Beilagen_07 Turnverein

Der Turnverein am 'Kantonalen' in Windisch 66/050 1966-07 Gemeinderat

Grosse Oberentfelder Bauprobleme 66/056 Ferienbetrachtung eines Oberentfelder Ortsbürgers - Bau eines Schulpavillons - Neues Schulhaus - Bau Gemeindehaus - Käserei- und landwirtschaftliche Genossenschaft Oberentfelden

Milchzustelldienst 66/054 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 66/052 Aus der Kirchenpflege Brot für Brüder Zwei Pfarrer - eine Gemeinde Kunst und Kultur

In Entfelden entsteht eine kulturelle Vereinigung 66/060 Schule

Aus Oberentfeldens Ferienkolonie 66/057

Auch 66_Beilagen_04_Heft 19 1966-07-01 Gemeindeversammlung

Ruhige Oberentfelder Gemeindeversammlung 66/053 Absolutes Mehr von 480 von total 510 Stimmbürgern Dr. Rudolf Rohr, Einwohnerrechnungsprüfungskommissionspräsident Kauf der Liegenschaften Gleichzeitige Uebernahme des Nelkenweges abgelehnt Abrechnung Engel Ruhegehalt für Abwart Ernst Holliger abgelehnt Vizeammann Karl Weiersmüller: Strompreise EWA Ortsbürger Absolutes Mehr 88 waren 112 Ortsbürger anwesend Diskussion über Holzernte Verkauf von 80 m2 Neuinstrumentierung Musikgesellschaft Ruhegehalt: Förster Fritz Baumann, Ablehnung -k- 1966-07-02 Armbrustschützen

SEITE 264 1966-07-02

Erfolgreiche Tellensöhne 66/050 Gemeinderat

Keine regionale Schiessanlage 66/050 - Pumpwerk 'Tanngassmatten' - Kindergärten Ausserfeld, Baumgartenweg - Schiessstand Oberentfelden - Quellensteuer - Beiträge 1966-07-04 Unfälle und Verbrechen

Einbruch in Oberentfelden 66/053 Zwei Autozusammenstösse in Aarau 66/053 1966-07-06 Kirche

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung 66_050 1966-07-14 Gemeinderat

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates 66/053 Baubewilligungen Grundstückgewinnsteuer Staatsteuereingang Waldhaus am Berg: Jagdgesellschaft Familienwappen gestiftet Kommission für Abschusszahlen Kirchenpflege 3 Zuchtstiere Köllikerstrasse 1966-07-16 Sport

Willkomm den Delegierten des Aargauischen Fussballverbandes 66/054 -k- 1966-07-18 Sport

Gehaltvolle Delegiertenversammlung des Aargauischen Fussballverbandes in 66/055 Oberentfelden 1966-07-27 Gemeinderat

Waldhäuser 66/057 'zeugen von der Bereitwilligkeit der Ortsbürger und helfen mit, die Existenzberechtigung der Ortsbürgergemeinden zu untermauern.'

Ortsbürger sind bereit, auch das Land im 'Schützenraum' für das zu planende gemeinsame Schwimmbad Entfelden zu günstigen Bedingungen im Baurecht abzugeben.

-Kn- 1966-07-28 Schule

Bericht aus der Oberentfelder Ferienkolonie 66/057 mit Foto

SEITE 265 1966-07-29 1966-07-29 Nachruf

Hinschied von Frau L. Winkenbach und Hans Hochstrasser 66/060 Louise Winkenbach-Vogel, am Holz, 86 Jahre alt, * Suhr, in die Fremde, oo 1900 Emil Winkenbach, Haus am Holz um 1910, 3 Töchter, 1 Sohn.

Hochstrasser-Hilfiker, Hans Holzikergasse, * Auenstein, Bezirksschule Lenzburg, Wildegg kaufmännische Lehre Rekrutenschule: 20.06.1911 Angestellter Bürsti Oberentfelden, 50 Jahre dort Prokurist oo 1918 Clara Hilfiker von Kölliken 2 Söhne, 1 Tochter Mitglied Turnverein, Schützengesellschaft Kommissionsmitglied + 19.07.1966 1966-07-30 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 66/062 - Ludisstiftung 1966-08 Gemeinderat

Ausbau der Wasserversorgung Oberentfelden 66/066 Busse für 232 stimmpflichtige Einwohner in Oberentfelden 66/062 Ludisstiftung Spende Bussen Kehrichtgrube Schulpavilon Pappelweg Schulsubvention Musikgesellschaft Kirchenbote

Veranstaltungen im August 66/063 Aus dem Gemeindeleben Aus der Kirchenpflege Bericht über die Kirchgemeindeversammlung vom 6. Juli Gabenverdankung 1966-08-01 Bundesfeier

Prospekt 66/058 Inserat S. 66/059_001 1966-08-02 Bundesfeier

Der Geburtstag unseres Vaterlandes 66/061 Besprechung -H- 1966-08-05 Gemeinderat

Oberentfelden zählt 5000 Einwohner 66/061 -ul- 1966-08-10

SEITE 266 1966-08-10 Kunst und Kultur

Pro Endiueld, das kulturelle Kind der Tausendjahrfeier beider Entfelden 66/061 Satzung

Auch 66_Beilagen_04_Heft 19 1966-08-15 Unfälle und Verbrechen

Einbrecher verhaftet 66/062 1966-08-18 Gemeinderat

Oberentfelden erstellt einen Finanzplan 66/062 Schulhaus Baubewilligungen Bundesfeier Grundwasserpumpwerk Waldarbeiter Alkoholverwaltung Abwasserreinigungsanlage 1966-08-20 Firmen

Ausstellung des Handwerker- und Gewerbevereins Entfelden 66/065 Letzte Ausstellung 1949 -rk- 1966-08-25 Gemeinderat

Das Waldhaus Berg, freie Besichtigung , Inserat 66/065 Das neue Grundwasserpumpwerk 'Tanngassmatten' Inserat Die Einwohnerzahl entspricht der Postleitzahl 66/065 - Einquartierung - Feuerschauer - Lehrlings-Holzerkurs - Stiftung Notar Hermann Haberstich 122'000 Fr - Männliche Studierende des Geschlechts Haberstich, Stipendien - Postbaracke am Turnhallenweg Unterstand für Velos und Anhänger bewilligt 1966-08-26 Schützenverein

Aargauisches Kantonalschützenfest in Oberentfelden 66/065 -wer- 1966-09 Gemeinde

Wohnungsvermietung Inserat 66/070 1966-09-03 Firmen

Die Veteranen der Bürstenfabrik Walther AG, Oberentfelden, auf Reisen 66/Beilagen_04 Gemeinde

Schwalbenabschied von Oberentfelden 66/075 -HH.-

SEITE 267 1966-09-08 1966-09-08 Firmen

Erstmals wieder seit 1949 66/082 Ausstellung des Handwerker- und Gewerbevereins Entfelden

66/082 Inserat 1966-09-09 Sport

Der FC Oberentfelden in der neuen 66/067 -R- 1966-09-12 Schule

Bergschulwoche in Obersaxen 66/067 -P.H.- 1966-09-13 Kunst und Kultur

Pro Endiueld nimmt Form und Gestalt an 66/067 Gründungsversammlung 23.09.1966, Turnhalle Oberentfelden -huf-

Flugblatt zur Gründungsversammlung 66/072 Inserat zur Gründungsversamlung 66/073_001 Nachruf

Max Walther-Koller, Oberentfelden 66/068 mit Bild * 13.08.1906 als jüngstes von fünf Geschwistern im Haus des Restaurant Stöckli Nebst Metzgerei von seinen Eltern Gottfried und Lina Walther-Walther betrieben Bezirksschule, Gemeindekanzlei Oberentfelden unter Gemeindeschreiber und Notar Hermann Haberstich. Kaufmännische Lehre In La Chaux-de-Fonds und 1930/32 in Spanien für Weinexportfirma in Santander Versicherung: Bürochef in der Schweiz Helvetia-Unfall, Generalagentur 1934. Von 5 auf 35 Mitarbeiter Geschäftshausneubau im Behmen oo 1936 Elsa Lüscher. Haus in Oberentfelden, 1948 + Elsa , Mutter von 4 Kindern oo II Erna Koller, noch 2 Kinder

Präsident der Rechnungnungsprüfungskommission 1945: Harte Kampfwahl. Gemeinderat gewählt Finanz- und Wasserwesen, während 12 Jahren Freisinnig- Jungliberale Bewegung, Präsident für einige Jahre Touring-Club Beerdigung 13.9.1966 -er- 1966-09-14 Nachruf

Zum Tode von Max Walther, Oberentfelden 66_Beilagen_04 Nachruf -er.-

- Sohn von Gottfried Walther und der Lina Walther, * 13.

SEITE 268 1966-09-20 1966-09-20 Kunst und Kultur

Was ist und will die kulturelle Vereinigung 'PRO ENDIUELD'? 66/070 -Lr-

Auch 66_Beilagen_05_Heft 19 identisch 1966-09-21 Schule

Fortbildungsschule für Mädchen 66/069 1966-09-22 Freizeitwerkstatt

Programm Herbst 1966 66/075 Kirche

Erneuerungswahl 66/075 Neu 9 Mitglieder Kirchenpflege 1966-09-23 Kunst und Kultur

Glänzender Start der 'Pro Endiueld' der beiden Entfelden 66/076 -huf- 1966-09-24 Jubiläum

50 Jahre Frauen- und Töchterchor Oberentfelden 66/074 Erste Gründung 1906. Uebertritt in Gemischten Chor Neugründung 1916 Jubiläumskonzert (im Artikel und Inserat) -r-z- 1966-09-27 Frauen- und Töchterchor

Jubiläums-Konzert des Frauen- und Töchterchors Oberentfelden 66/077 Rest 66_077_001 1966-09-28 Kirche

Kirchgemeinde Oberentfelden 66/069 Wählerversammlung 1966-09-29 Vogelschutzverein

Herbstexkursion des Vogelschutzvereins 66/077 Bericht 1966-09-30 Diverses

SEITE 269 1966-09-30

Kohler, Robert, Dr. 66/079 VSK Departement I 'Allgemeine Verwaltung' mit Foto -r-

Vermutlich nichts mit Oberentfelden zu tun. Schulfreund von Suter. (Anmerkung: Bravo Dux) Gemeinderat

Waldbereisung und ein Holzerkurs 66/078 - Jakob Widmer-Schmid, Dienstchef Zivilschutz. Rücktritt - Trafstation 'Holz' neu 34'845 Fr. - Waldwegprojekt: 'Mittlerer Fuchsrainweg', genehmigt - Baumann, Fritz, alt Förster, Tanngasse, 100-mm-Hauptleitung - Ballfänger, Sportplatz - Lehrlingsholzerkurs - Warnschilder 'Kinder' - Güterregulierung - Talbächli Bergstrasse-Nationalstrasse in Röhren - Wildschutzarbeiten - Waldbereisung 22.10.1966 Kirchenbote

Aus dem Gemeindeleben 66_080 Kirchliche Handlungen Die Arbeit der Kirchenpflege Haussammlung für das HEKS Kleine Mitteilungen Gemeindeschulung Singen bei Abdankungen? Veranstaltungen im Oktober E. Sigrist Pfr. 1966-10 Diverses

'Menschen abseits der Gesellschaft' 66/087 Radiosendung ohne Bezug zu Oberentfelden -AR- Firmen

Mustermesse in Taschenformat 66/085 Geladene Gäste freuten sich gestern Mittwoch abend am Gewerbefleiss der Entfelder mit Foto Seite 66/085, 66/085_001 Gemeinderat

Ein neues Post- und Verwaltungsgebäude 66/086 - Feuerwehr, Beförderungen - Staatssteuern - 11 Trafostationen in Oberentfelden gemessen - Vereinbarungsentwurf PTT - Abwasserstollen Gönhard kann besichtigt werden - Gasfernleitung Kölliken-Suhr - Feuerbestattungsverein - Freizeitwerkstatt Oberentfelden - Baubewilligungen - Mattenwegbrücke über die Uerke beidseits mit Halbschranken versehen Kirche

Kirchliche Wahlen vom 14.-16.Okt. 1966 Inserat 66/084

SEITE 270 1966-10

Neuwahl in der Kirchgemeinde Oberentfelden 66/083 Rücktritte: Drei Kirchenpfleger Ein Synodaler - neu 9 Kirchenpflegemitglieder

17.10.1966: Resultate der Wahl Kunst und Kultur

Einweihung des vom Aarauer Bildhauer E. Suter geschaffene und von der 66/081 Firma Sprecher & Schuh gestifteten Brunnens in der Siedlung Brunnmatten Nachruf

Zahlreiche Todesfälle 66/084 - Lina Suter-Ott, + mit 63 Jahren, 3.10.1966 Frau- und Töchterchor,

- Giovanni Leardi-Viscardi, + 4.10.1966, mit 86 Jahren Unterdorf, Maurermeister, Baugeschäft in Oberentfelden, an Sohn übergegangen Lebte zeitweise wieder in Italien, zur Hochzeit seiner Grosstochter in Oberentfelden

- Jakob Hunziker-Pfund, Angestellter Schuhfabrik Ammann Aufgewachsen in Reitnau und dort Schulbesuch Schuhmacherhandwerk in Oberentfelden gelernt 33 Jahre in der Schuhfabrik Ammann In jungen Jahren Schwinger 1958 Haus in Oberentfelden Bergstrasse 9 gekauft Am 5.10.1966 in Attelwil gestorben, 63. Altersjahr 1966-10-01 Nachruf

Reinhold Geiger-Grieder zum Gedenken 66/079 SUVA-Mitarbeiter Kein Zusammenhang mit Oberentfelden -P.H.- 1966-10-05 Firmen

Gewerbeausstellung in Oberentfelden 66/079 Plakat von Hans Eichenberger Ankündigung -rk- 1966-10-06 Gemeinde

Brunnen für die Brunnmatten-Siedlung 66/081 Sprecher & Schuh Die Uebergabe der Wohnsiedlung 'Brunnmatten' und Einweihung zweier Brunnen in Oberentfelden 'La Source' von A. Rouiller, Soral GE (Foto) Entstehungsgeschichte der Siedlung 1966-10-12 Kirche

Gemeindeabend Inserat 66/083 1966-10-13 Gemeinderat

SEITE 271 1966-10-13

Jungbürgeraufnahme im neuen Waldhaus 66/083 - Berufsberatungsstelle - Gemeindebüro Lehrling: Hans Geiser, Buchs Frühjahr 1967 - Benutzungsgebühr Waldhaus Berg - Känzig, Max, Gemeindeverwalter, 25 Jahre im Dienst der Gemeinde - Müller, Willi, Gemeindeförster, 5jährige Anstellung - Referent Jungbürger: Willy Urech, Aarau 1966-10-15 Turnverein

Der Turnverein schliesst die Freiluftsaison ab 66/087 1966-10-16 Kirche

Stimmrechtsausweis 66/Beilagen_03 Hermine Suter-Schmocker, Suhrenweg, Oberentfelden 1966-10-22 Gemeinderat

Oeffentliche Waldbereisung 66/086 22.10.1966 Anmeldeformular

66/088 29.10.66 Bericht 1966-10-25 Post

Neue Postangestelle in Oberentfelden 66/090 Drei neue Postangstellte Neu 14 Angestellte, Holzbaracke Thema: Postneubau Sängerbund

Oberentfelden - Sängertreue 66/088

Lotti Kyburz-Fröhli 25jährige Zugehörigkeit Frauen- und Töchterchor Kantonale Veteranin

Hedwig Hintermann-Schenk, 35jährige Mitgliedschaft, Walter Wacker, Präsident, 40 Jahre Mitglied Männerchor Ehrenveterane 1966-10-26 Kunst und Kultur

Pro Endiveld wartet mit Taten auf 66/087 -er- 1966-10-27 Forst

Gegen 300 Personen an der Oberentfelder Waldbesichtigung 66/093 mit Foto 1966-10-28 Firmen

Bauliches 66/088 Innen und Aussen: Umbau Textilhaus Thut Gemeinde

SEITE 272 1966-10-28

Eine Entlebucher Firma baut im Aargau 66/089 Nationalstrassenbau Bild: Autobahnbrücke Bergstrasse Gemeinderat

Beiträge an regionale Unternehmen 66/088 - Lebensmittelkontrolle - Abwasserverband - Kehrichtbeseitigungsanlage (Anteil) - Regionalkläranlage - Regionalplanungsgruppe - Tanngassbrücke bis Liegenschaft alt Förster Baumann, Leitung: Beitrag - Feller, Hans, Gärtnermeister, Erweiterung Garageneinfahrt, Parkplatz, Aarauerstrasse Der Gönhardstollen kann besichtigt werden 66/086 - Artikel 28.10. / Inserat Gratulation

Akademisches 66/088 lic. Oec. Jean-Claude Häfliger, Sohn von Frau Margrit Koch-Häfliger, geb. Kyburz, Oberentfelden Hochschule St. Gallen Doktor Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Kirche

Gemeindeschulung 66/087 Inserat und Artikel Orchesterverein

Jahreskonzert (Artikel) 66/088

Inserat Landanzeiger (gleiche Seite) 1966-11 Forst

Zum Waldgang eingeladen 66/092 Bericht mit Fotos -W- Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 66/096 - Köllikerstrasse - Militär (Jahrgänge 1913-1916) - Bussen - Impfung - Gemeindeversammlung Daten - Oeffentliche Orientierungsversammlung 66/099 Zweites Schulhaus auf dem Erlenweg-Areal Post- und Verwaltungsgebäude am Dorfplatz

Auch: 66_101_002 Flugblatt Auch: 66_103 (3.12.1966) Besprechung Kirchenbote

Kirchliche Handlungen im Oktober 66/091 Gottesdienst im November Ein wenig mehr Neugierde Kurs für Lebensfragen Entwicklungshilfe Dank Kunst und Kultur

SEITE 273 1966-11

Lucerne-Trio 66/097 Kirchgemeindehaus Unterentfelden Pro Endiveld (Weitere Ankündigung 66/099)

Das Lucerne-Trio gastierte in Entfelden Bericht (25.11.1966: 66/098) -r- Oskar Birchmeier an der Orgel der Pfarrkirche Oberentfelden 66/097 -P.L.

Siehe auch Inserat 66/100, Besprechung 66/100: Orgelkonzert in der Kirche (2 Artikel) 1.12.66 Gemäldeausstellung Kurt Hediger, Reinach 66/094 Inserat

Pro Endiveld Gemälde-Ausstellung Kurt Hediger Zwei Berichte

mit 2 Fotos von ausgestelltem Gemälde (66_095 / (16.11) 1966-11-02 Gönhardstollen

Entfelder am Seil heruntergelassen 66/090 Besichtigung des Stollens Gratulation

Beruflicher Erfolg 66/096 Rudolf Tschannen-Grossenbacher, Lerchenweg Juventus: Prüfung als Maschinen-Techniker 1966-11-03 Freizeitwerkstatt

Vielseitige Oberentfelder Freizeitwerkstatt 66/090 Orchesterverein

Orchesterkonzert in Oberentfelden 66/089 Besprechung -Cantus- 1966-11-11 Kirche

Kurs über Lebensfragen 66/096 1966-11-13 Theatergesellschaft

Strenge Theaterproben in Oberentfelden 66/099 -ta- 1966-11-15 Nachruf

Richard Gloor, 49. Lebensjahr 66/Beilagen_01 Todesanzeige Safenwil, 15.11.1966 1966-11-16 Kunst und Kultur

SEITE 274 1966-11-16

Das Lucerne-Trio konzertiert in Unterentfelden 66/096 Pro Endiveld Sängerbund

Oberentfelder besuchten die Barmelweid-Patienten 66/096 Liederkonzert des Gemischen Chors 'Sängerbund' 1966-11-18 Gemeinderat

Am 9. Dezember Gemeindeversammlung in Oberentfelden 66/099 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Baubewilligungen 1966-11-22 Kirche

Unser Bodenrecht - ein Unrecht! 66/097 Ankündigung: Artikel und Inserat Bericht -L.P.O.- Podium -P.L.- Kunst und Kultur

Ausstellung Kurt Hediger in Unterentfelden 66/098 Mit Foto 'Chrysanthemen' -r- 1966-11-26 Männerchor

Männerchorkonzert 66/099 Leitung: Fritz Hunziker in Reitnau 1966-11-30 Kunst und Kultur

Musik im Gottesdienst 66/100 Agnes Eva Dreyer und Ernst Wenger, beide Bern

Auch: 66_104 Ankündigung -K.-J.L.- 1966-12 Gemeindeversammlung

Das Postpersonal dankt 66/107 -Wf.- Kirchenbote

Mitteilungen aus dem kirchlichen Leben 66/101 - Aus der Arbeit der Kirchenpflege - Gabenverdankung - Kurrendesingen - Veranstaltungen unserer Kirchgemeinde - E. Sigrist, Pfr.- 1966-12-04 Unfälle und Verbrechen

Einbruch in Oberentfelden 66/107 Landwirtschaftliche Genossenschaft 1966-12-06

SEITE 275 1966-12-06 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 66/104 - Tavernenschild 'Zum Engel' Unter Schutz gestellt - Spende - Feuerwehr - Grundstückgewinnsteuer - Quellensteuer - Förderleitung, Bergstrasse - Schürlifeld: Wasserversorgung - Strassenbeleuchtung Köllikerstrasse - Abwassereinigungsanlage - Gehwege Köllikerstrasse - Mattenwegbrücke Uerke: Halbschranken - 1966-12-08 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Vor der Gemeindeversammlung 66/100 -WU- 1966-12-09 Gemeindeversammlung

Oberentfelden bewilligt Post- und Verwaltungsgebäude 66/106 und ein Schulhaus - Lehrschwimmbecken abgelehnt - Steuererhöhung - Scheibenstand: Erweiterung - Verwaltungsangestellter -w.hu.-

2. Artikel Oberentfelden: Lehrschwimmbecken abgelehnt - Schulhausneubau und Verwaltungsgebäude bewilligt. Kirche

Kurs über Lebensfragen für junge Leute (Inserat) 66/104 1966-12-10 Kunst und Kultur

Musik zum Advent 66/104 Dirk Girod, Orgel Inserat und Artikel zur Ankündigung -P.L.- 1966-12-12 Gemeindeversammlung

Zum Entscheid über das Oberentfelder Lernschwimmbecken 66/107 - Alfred Walther, Präsident der Schulpflege Oberentfelden- Milleniumsköche

Klub kochender Männer 66/105 Gründung Präsident: H. Lüscher, Höhenweg, Unterentfelden Theatergesellschaft

Eine Mitteilung der Theatergesellschaft 66/105 'Heizue!' Premiere 8.1.1967 -ta- 1966-12-13 Unfälle und Verbrechen

SEITE 276 1966-12-13

Oberentfelden: Unfalltod auf der Strasse 66/105 Köllikerstrasse, Fussgängerstreifen Frau Frey Frage nach der Beleuchtung des Fussgängerstreifens -K.J.L.-

Berichtigung Opfer: Frau Marie Frey-Widmer

In Oberentfelden auf dem Fussgängerstreifen angefahren -ag- 11.12.1966

3 Artikel 1966-12-15 Kunst und Kultur

Musik zum Advent in Oberentfelden 66/108 Besprechung Girod, Dirk Orgel und Peter Sonderegger

66/108_002 16.12.66 (2. Besprechung) 1966-12-16 Gemeinderat

Die Gasfernleitung gehört unter die Suhre 66/108 - WSB, Betriebsdefizit - Gasverbund Mittelland AG - Baubewiligungen - Kanalisation Fliederweg - Brand 1.12.1966: Bürstenfabrik Walther AG - Feuerwehrkommission: neue Mitglieder - Holzzuteilung - Bürgernutzungsverzeichnis 1967 - Waldhäuser: Reglement - Schule: Schülerstatistik 30.11.1966: 16 Abteilungen 530 Kinder Rücktritte Schule - Verwaltungsangestellter Richner

Auch: 66_Beilagen_20_Heft 20 (vermutlich identisch) 1966-12-22 Turnverein

Generalversammlung des Turnvereins Oberentfelden 66/109 Lichtbilder von Turnfesten von Alfred Walther 1966-12-23 Kirche

Vor dem dritten Gemeindeabend 66/110 -P.L.- Einladung zur Christnachtfeier 66/109 -P.L.- Schule

Reger Betrieb im Lehrerturnverein Suhrental 66/109 -r-z-

Aktives Vereinsjahr im Lehrerturnverein Suhrental 22.12.1966 S. 66/110_001 r-z 1966-12-27

SEITE 277 1966-12-27 Theatergesellschaft

Die Theatergesellschaft werkt 67/001

2. Artikel gleiche Seite: Die Theaterleute laden ein 'Hei-zue'

3. Inserat 1966-12-28 Kirche

Familienunterhaltungsabend 66/110 Flugblatt 1966-12-31 Gemeinderat

Verbesserung WSB-Geleise/Strasse 66/110 - Feuerschauer - 10. Abteilung Arbeitsschule beantragt - Baugesuch - WSB-Geleise, westliche Seitenstreifen Muhenstrasse 1967 staubfrei

Auch 66_Beilagen_02_Heft 20 31.12.1966 1967 Freizeitwerkstatt

Programm Frühjahr 1967 67_Freizeitwerkstatt Kirche

Ohne Titel 67/001 Die Bibel erscheint…. Von Hand: Heiny Widmer Verkehr

Das Ereignis des Jahres: 67/068/Beilagen_15 Die WSB verschwindet im Untergrund mit vielen Bildern 1967/21.07. Schwimmbad und Hallenbad

Hundstägliche Gedanken zum Entfelder Schwimmbad 67/057 -Taucher- 1967_02_24 Pro Endiveld

Liederabend Prospekt 67/lose 1967-01 Gratulation

Dr. Robert Kohler 67/004 Ein neuer Direktor im VSK mit Bild - Ch.-H. Barbier- Kirche

Reformierter Gemeindeabend in Oberentfelden 67/010 -PL- Kirchenbote

SEITE 278 1967-01

Kirchliche Handlungen im November und Dezember 67/003 Aus der Kirchenpflege Gottesdienst im Januar 1967 Uebrige kirchliche Anlässe Gebet für die Einheit Von jetzt an adressierte Zustellung des 'Kirchenboten' -P. Luterbacher, Pfr.- Kirchgemeindeversammlung

Mühsame Oberentfelder Kirchgemeindeversammlung 67/002 - Budget - Gemeindehelfertin Rosm. Häring, Rücktritt - 2. Pfarrhaus - Ehrungen: Emil Walther, Karl Suter-Liechti, Emil Suter-Perregaux, Frau Müller-Wagner . Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden (3.1.1967) 67/005 'Hei-zue' - Theater in Oberentfelden -ta- (4.1.1967) Theater in Oberentfelden -ta-

3 Artikel auf dieser Seite 1967-01-04 Gratulation

Wir gratulieren 67/001 Suter-Zimmermann, Maria -r-z- 1967-01-10 Schule

Auszug von Lehrkräften aus dem Aargau 67/002 -er- 1967-01-11 Turnverein Saturn

Altjahrhock des ATV Oberentfelden 67/005

Gut gelungene GV des ATV Oberentfelden -Lü- (11.01.1967)

2 Artikel auf dieser Seite 1967-01-12 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 67/001 - Spezial- Baukommission - 31.12.1966: 5050 Einwohner, davon 849 Ausländer - Matratzen: Einquartierung. Bei Rudolf Müller AG, Muhen bestellt - Schulgelder - Knoblauch, Gemeindeammann, Operation, vertreten durch Weiersmüller Kirche

5. Abend Gemeindeschulung 67/002 Inserat 1967-01-20 Gemeinderat

SEITE 279 1967-01-20

Aus dem Gemeinderat 67/008 - Kindergärtnerinnen - Lehrerwahlen - Alkoholverwaltung - Kantonsbeitrag Kanalisation - Baubewilligungen - Voranschläge genehmigt - Grundgewinnsteuern Kirche

Gebet für die Einheit 67/008 Sport

Der FC Luzern in Oberentfelden 67/010 Theatergesellschaft

Lebendiges Volkstheater in Oberentfelden 67/006 'Heizue' Mit Fotos und längerem Bericht ( 67/006 und 67/006_1,

Die Geschichte von der reichen Bauerntochter Die Theatergesellschaft Oberentfelden lud zur Premiere von Walter Steiners Dialektschauspiel 'Hei-zue'. (67/007, 18.01.1967) (67/007_1; 18.01.67) 1967-01-23 Samariterverein

Bitte Blut spenden! 67/008

67/009: Inserat: Blutspende im Kirchegemeindehaus

Inserat: Samariterkurs (Dr. med Ant. Thenisch) Artikel: Einladung zu einem Samariterkurs 1967-01-26 Fussballklub

Ski-Weekend des Fussballclubs 67/008 1967-01-27 Pro Endiveld

Veranstaltungen im Februar 67/009 (Artikel) 1967-01-28 Freizeitwerkstatt

Vortrag in der Freizeitwerkstatt 67/009 1967-01-29 Kunst und Kultur

Kirche Oberentfelden 67/008 Orgelkonzert Dirk Girod (Inserat)

Orgelkonzert in Oberentfelden (Artikel von Pl.) 67/009 1967-02 Gratulation

SEITE 280 1967-02

Eine Jubilarin 67/014 - Frieda Läuchli-Förster, 80. Lebensjahr vollendet - 1944 als Hausangestellte zu Hermann Thut-Suter, alt Gemeinderat - vorher Gattin eines Geschäftsmannes und Mithilfe in dessen Betrieb in gehobener gesellschaftlicher Stellung -si- Kirche

Kirchgemeinde Oberentfelden 67/019 Gemeindeabend Film: Martin Luther' Inserat Kirchenbote

Mitteilungen aus dem kirchlichen Leben 67/012 - Zahlen, die zu denken und zu danken geben! - Mitteilungen - Die Kirchgemeindeversammlung vom 6.1.1967 - Arbeitsnachweis für arbeitslose Christen - Veranstaltungen unserer Kirchgemeinde (67/012) - Gemeindeschulung - Weltgebetstag der Frauen - Abendmusik - Filmabend Kunst und Kultur

Musikalische Gäste in Oberentfelden 67/013 -P.L.- Galerie Klöti, Rothrist 67/017 Dulic Ebner-Amsler, Ausstellung Schule

Haushaltungsschule 67/017 Das Examen Inserat Schule und Kindergärten 67/017 Einschreibung inserat Schützenverein

Aargauisches Kantonalschützenfest 1967 in Oberentfelden 67/013 Artikel: Ankündigung -si-

Kantonalschützenfest 1967 in Oberentfelden Artikel: Ankündigung (4.2.1967/67/014) 1967-02-01 Pro Endiveld

Weltraumforschung 67/011 Referent J. Stemmer (Inserat)

Wer möchte Richtung Himmel fliegen? Ankündigung: Artikel 1967-02-02 Gemeinderat

SEITE 281 1967-02-02

Aus dem Gemeinderat 67/010 - Lehrerwahlen - Film: 1000 Jahre Entfelden - Bundesfeier: Pro Endiveld - Abzeichenverkauf - Baustatistik: 1966 11 Gebäude mit 11 Wohnungen bewilligt, Fertig 9 Gebäude mit 69 Wohnungen, - Staatssteuer - Regionalplanungsgruppe - Abwasserreinigung - Kindergärten: Kantonsbeitrag - Bestandesumwandlung Wald: Bund und Kanton Kunst und Kultur

Orgelmusik in der Kirche Oberentfelden 67/011 Besprechung Musikgesellschaft

Die Musikgesellschaft in Nizza 67/010 Karnevallsumzug in Nizza 1967-02-03 Schule

Arbeitsschule Oberentfelden 67/010 Prüfungen Sport

Oberentfelden I - Luzern I 1:6 67/013 Bericht. -R- 1967-02-04 Schule

Vorbereitung auf Skilager Zuoz 67/011 1967-02-05 Verkehr

Unberechtigte Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Muhen und 67/013 Oberentfelden - M.S.-

Leserbrief dazu (11.02.1967) -t- 1967-02-09 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 67/013 - Baubewilligungen - Scheibenstand - Fernsteuerung Wasserversorgung durch Rittmeyer AG, Zug - Abwassersanierung, Bundesbeitrag - Gemeindeammann Knoblauch aus Spital entlassen 1967-02-10 Schule

Skilager Oberentfelden in Zuoz 67/015 Neuzeitliche Unterkunft -hf- 1967-02-14

SEITE 282 1967-02-14 Gemeinde

Die Thut in Oberentfelden 67/016 (zweifelhaft, ob die Annahmen stimmen, Heilmann) Kunst und Kultur

Musik für Flöte und Orgel in Oberentfelden 67/015 -z-r- 1967-02-17 Pro Endiveld

Dulic Ebner-Amsler, Oberentfelden 67/016 Ausstellung Rothrist Inserat Vogelschutzverein

Einladung zur Generalversammlung 67/013 Inserat 1967-02-18 Schützenverein

Bezirksschützenverein 67/017 Delegiertenversammlung -er- 1967-02-21 Gemeinderat

- Lehrerwahlen 67/018 - Engstelwegüberführung nun im Besitz der Gemeinde - Telefonkabel verlegt - Hydranten - Scheibenstand: Rodung 3 Aren Wald der Ortsbürger, + 100 m Waldrand - Nach dem Kantonalschützenfest muss wieder aufgeforstet werden - Oeltankbesitzer - Statistik: 15.2.1967 489 kontrollpflichtige ausländische Arbeitskräfte. Im Vorjahr 591 1967-02-22 Pro Endiveld

Liederabend, Singsaal 67/017 Inserat

Ankündigung vom 22.02.1967 (Artikel) Patronat: 'Pro Argovia' 1967-02-28 Schützenverein

Ist das zu rechtfertigen? 67/018 Leserbrief zur Rodungsbewilligung -r. 1967-03 Freizeitwerkstatt

Kurse in der Freizeitwerkstatt 67/019 Artikel Gemeindeversammlung

SEITE 283 1967-03

Urnen-Wahl vom 3.-5.3.1967 67/068 Lehrerwahl_Liederab und 67_68_Lehrerwahl_1

Einladung zur Einwohner- und Ortsbürger-Gemeindeversammlung 30.06.1967 (67_Versammlungen_1 und _2)

Auszug aus den Verwaltungs-Rechnungen der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Oberentfelden für das Jahr 1966 (67_Verwaltung)

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung 23.06.1967 /(67_Verwaltung) Gratulation

Ein seltenes Dienstjubiläum 67/026 Lüscher-Steiner, Hans, Muhen, mit Foto 77 Jahre alt Kirche

Ein Rücktritt aus dem Dienst der Kirchgemeinde Oberentfelden 67/021 R. Häring Kirchenbote

Kirchliche Handlungen im Januar und Februar 67/020 Aus der Kirchenpflege Konfirmation 1967 mit Namensliste Gottesdienst im März Übrige Anlässe Oeffentlicher Verkehr

Beförderung im Bahndienst 67/026 -Ser. Schule

Keine Sekundarschule in Unterentfelden 67/021 Schützengesellschaft

Die Schützengesellschaft an der Arbeit 67/026 Jahreskonkurrenz 1966: 300-m Schützen: Hans Fischer, Bauführer; vor Bruno Klauenbösch; Fritz Baumann; Emil Haberstich, Wappenscheiben Ehrenmitglieder: Leardi, Knoblauch 50-m: Walter Grossmann vor Manfred Küttel Diskussion um 'Rodung' 67/025 mit Bild (Bildinformation Diamant Der erste Schuss zum Aargauer Kantonalschützenfest wurde abgefeuert 67/023 Delegiertenversammlung der Aargauer Schützen im Festort Oberentfelden

Schlusssatz: 'Es zeige sich, dass die Sturmgewehschützen gewaltig aufgeholt haben. Wir freien Schweizer erfreuen uns der freien Betätigung mit der Waffe.' Den Aargauer Schützen zum Gruss 67/022 Zur Delegiertenversammlung der Kantonalschützengesellschaft in Oberentfelden Plakat von Hans Eichenberger gemalt Musterplatz Aus der Geschichte des Schützenvereins -er- Sozialdemokratische Partei

Notar Paul Ernst, Lenzburg 67/021 Steuererklärung Anleitung Generalversammlung der SP Oberentfelden 67/021 Waldhaus am Berg (Eing.)

SEITE 284 1967-03-02 1967-03-02 Kunst und Kultur

Liederabend in Oberentfelden 67/018 Besprechung -cantus- 1967-03-04 Kirche

Ein Rücktritt aus dem Dienst der Kirchgemeinde 67/019 Rücktritt Häring 1967-03-08 Gemeinderat

Die elffache Jahresnutzung Holz liegt am Boden 67/029 - Spielplan 67/68 - Schulgarten (Provisorisch: Holligermatte) - Bauabrechnung Schulpavillon Pappelweg - Militär - Fliederweg: Staubfreimachung durch Anwohner - Milchproben - Zivilschutzorganisation: Rechnungsführer neu Werner Wüst, Verwaltungsbeamter, am Holz - AHV Entschädigung - Ortsbürger: Kaufsumme für die Parzellen 8 und 9 im Schürlifeld darf bezahlt werden - Sturm vom 13.3. : 30'000 m3 Holz gefallen / Ortsbürger müssen Beschluss fassen Gratulation

Akademischer Erfolg 67/019 Rohr, Rudolf, Abschluss Uni Zürich Einwohnerrechnungsprüfungskommissionsmitglied Kunst und Kultur

Dulic Ebner-Amsler stellt in Rothrist aus 67/019 Bericht mit einer Gemäldeabbildung Vernissage: Lehrer Fritz Hunziker, Oberentfelden -tz- Schwimmbad und Hallenbad

Wo Entfelder schwimmen werden 67/034 Kennziffer 24248 - Das neue Entfelder Schwimmbad mit Ballspielanlage Seite 67/031 und 67/034

Die Schwimmbad-Projekte sind ausgestellt und Inserat: Projektausstellung (4.4.1967) Prämierte Projekte 67/030 -Fotos: -hf- 1967-03-15 Gratulation

Emil Manser 67/021 ETV, Oberentfelden Titel ETV Schweizer Meister im Federgewicht -tz- Nachruf

SEITE 285 1967-03-15

Karl Schaffner, Wirt, Brunegg * 1890, Hausen 67/024 Zusammenhang mit Oberentfelden? Giesser Rennfahrer: Velohandlung in Hausen Mit Ernst Tuchschmid, späterer Schwager: gemeinsam Gasthof zum Sternen, Brunegg Leitung landwirtschaftlicher Betrieb oo 1934 Luisa Tuchschmid, kinderlose Ehe, Frau nach 13 Jahren + oo Witwe Rosa Bryner-Schmocker von Möriken 4 unmündige Kinder in die Ehe gebracht 1948: Sohn geboren, 1955: ganz Gastwirtschaft 1.4.1964: Sternen pachtweise an Stiefsohn Peter Bryner Neues Haus bezogen Jan. 1966 Herzinfarkt, ein Jahr später gestorben

67/025: Danksagung 1967-03-17 Gemeinderat

Es wird weitergebaut 67/024 Bautätigkeit 1966: 2'161'000 Franken öffentlich Bauten (Hoch- und Tiefbau) 6'635'000 Franken private Bauten 1967: 886'000 Franken öffentliche Bauten geplant 4'243'000 Fr. private - Spezialbaukommission für Schulhaus Erlenweg mit Vertreter Schulpflege und Lehrerschaft - Bauführer für Schulhaus und Post- und Verwaltungsgebäude soll angestellt - Baubewilligung - Rolandheim: Mauer des Schuppens eingestürzt - Sturm vom 23.02.1967: Gemeindewald 1200 Rot- und Weisstannen gefällt 3100 m3 - Forstreserve - Staatssteuer - Quellensteuer - Fahrverbot für: Mühlebachwegli zwischen Schönenwerderstrasse und Behmenstrasse - Leherinnenwahl - Feiertage: Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, Weihnachten wie Sonntage 1967-03-20 Gratulation

Ein Siebziger in Oberentfelden 67/037 Gottfried Lindegger-Rothen -huf- 1967-03-21 Unfälle und Verbrechen

Ein Verführer wird bestraft 67/021 1967-03-22 Gratulation

Zum Schienentraktorführer in Oberentfelden befördert 67/037 Bisher Stationswärter, neu Schienentraktorführer II Bolliger, Ernst -Ser.- 1967-03-23 Vogelschutzverein

Frühlingsexkursion des Vogelschutzvereins Oberentfelden 67/037 -W.Hu.-

SEITE 286 1967-03-28 1967-03-28 Kirche

Hans Sachs im Kirchgemeindehaus Oberentfelden 67/037 Bezirksschule Kölliken -Lü- 1967-03-29 Gratulation

70. Geburtstag 67/026 Lindegger-Rothen, Gottfried Bürstenfabrik Walther Pro Endiveld

Neues von der kulturellen Vereinigung 'Pro Endiveld' 67/027 Vortrag P. Stoeckli, Aarau 2 Artikel 1967-03-30 Diverses

Wer will Kurse leiten? 67/026 Arbeitsgemeinschaft für Freizeitgestaltung im Kanton Aargau Gratulation

Kynologische Erfolge 67/027 Ausstellung in Terlan bei Bozen Auszeichnungen für: Hans Rösti-Wehrli, Oberentfelden Frl. Lilo Schenker, Oberentfelden Frl. Bernadette Huber, Unterentfelden 1967-03-31 Schule

Schulen Oberentfelden 67/027 Examen 1967 1967-04 Firmen

Gasthof Engel 67/036 A. Keller, Küchenchef Reinigungsarbeiten Eröffung 8.4.1969 Gratulation

44 Jahre die Milchtour bewältigt 67/035 Gottfried Kyburz, Milchführer der Käsereigenossenschaft Oberentfelden pensioniert Kirchenbote

Mitteilungen aus dem kirchlichen Leben 67/028 Kirchliche Handlungen Aus der Kirchenpflege Zum Abschied von Fräulein Häring Einladung zur Bibelarbeit Was tut unsere Kirchgemeinde für unsere Jugend Veranstaltungen unsere Kirchgemeinde Pro Endiveld

Flora und Fauna verdienen unsern Schutz 67/035

SEITE 287 1967-04 Schule

Unterentfelden 67/035 Grosses Interesse am Schulhausprojekt Filmvorführung für die Bezirksschüler (Tausendjahrfeier) -r- 1967-04-01 Pro Endiveld

Ober- und Unterenfelden - 'Bedrohte Welt - Grenzland zwischen Ost und 67/037 West' Lichtspielserie vom WWF Vortrag Peter Stöckli, Bezirkslehrer, Aarau 1967-04-06 Musikgesellschaft

Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden 67/029 1967-04-14 Gemeinderat

Entfelder besuchen das Kloster Disentis 67/035 -er. 1967-04-18 Samariterverein

29 neue Samariter in Entfelden 67/036 1967-04-20 Gemeinderat

Rapport über die Arbeit der Behörde 67/036 - Schutzzone Grundwassererfassung - 3. Kindergartenabteilung: Stellvertretung Frl. Elsbeth Welti in Leuggern - Gasfernleitung - Gemeindekrankenschwester: Stellvertreterin - Schwimmbadwettbewerb - Baubewilligungen 1967-04-23 Turnverein

Aus dem Turnverein 67/036 Emil Manser = Migg -kw.- 1967-04-27 Gratulation

Berufserfolg 67/036 A. Strub von Strub & Morgenthaler, Elektrofachgeschäft in Oberentfelden Zweigbetrieb Stub & Reck in Kölliken Eidg. Meisterprüfung mit Erfolg bestanden 1967-04-28 Gemeinderat

SEITE 288 1967-04-28

Die Bergstrasse wird geteert 67/038 - Militär - Unterführung - Suhrgasse wird geteert - Bürgernutzen - Holznutzung in den öffentlichen Waldungen 1967/68 - Spar- und Kreditkasse Suhrental: Skilager Spende - Obst- und Gartenbauverein: Wettbewerb Beitrag 1967-04-30 Kirche

Gemeindeabend 67/037 'Not und Hilfe in der Ehe' Inserat 1967-05 Kirche

Not und Hilfe in der Ehe 67/040 Vortrag von Dr. med B. Harnik, Zürich Kirchenbote

Mitteilungen aus dem kirchlichen Leben 67/041 Kirchliche Handlungen Aus der Arbeit der Kirchenpflege Wir planen einen Missionsbazar Sie müssen sich nicht beim Pfarrer entschuldigen! Veranstaltungen unserer Kirchgemeinde 1967-05-01 Firmen

35. Jahresversammlung der Darlehenskasse Oberentfelden 67/040 Verstorben: Jakob Hunziker-Pfund Werner Matter-Tanner Gottlieb Suter-Häusler Max Suter-Wirz Marie Weber-Tüscher [suchen] Kirche

Ausfahrt der Betagten 67/038 Schützenverein

Aargauisches Kantonalschützenfest in Oberentfelden 67/039 1967-05-02 Kunst und Kultur

Otto Holliger in der Galerie Klöti, Rothrist 67/038 Kunstmaler aus Brugg (67/039 Abbildung 1967-05-08 Kirchenbote

Aus der Kirchenpflege 67/046 Ordnung für die kirchliche Bestattung II. Bestattungs-Gottesdienst III. Grabgestaltung 1967-05-10 Unfälle und Verbrechen

SEITE 289 1967-05-10

Schwere Tankexplosion in Oberentfelden 67/042 Zwei Schwerverletzte -F.A.- Garage Kyburz, Aarauerstrasse 1967-05-16 Gemeinderat

Verunreinigung der Strassen 67/044 Hecken zurückschneiden Inserat 1967-05-17 Sport

Wahlversammlung des FC Oberentfelden 67/044

Rücktritt: Vize: Willi Nöthiger; Ewald Gehrig, Aktuar; Juniorenobmann Ernst Keller; Platzwart Martin Widmer; Juniorenbegleiter Goar Strebel

Neuer Vorstand: Anton Rigoni, Präsident; Goar Strebel, Vizepräsident (neu); Walter Burkolter, Sekretär; Hanspeter Schaufelbühl, Kassier

Franz Schumacher, Spiko-Präsident; Junioren-Obmann Fritz Aebersold; A. Ros: Trainer Juniorentrainer: Peter Fedeli;

-R.- Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung

35. Jahresbericht 67/042 - Gültbrief von 1660 Schöftland - Die Herren von Hundwil in Kölliken - Baudenkmal vom Untergang bedroht - Bauernmalerei im Suhrental - Vom Muhenamt - Die Wirtschaften im Hirschthal - Von 1000 Jahre Entfelden zur Pro Endiveld -huf- 1967-05-20 Kunst und Kultur

Otto Holliger in der Galerie Klöti in Rothrist 67/043 - Zeichnung - -r-z- Pfadfinder

Das Pfingstlager des Stammes Winkelried 67/042 1967-05-23 Gemeinderat

SEITE 290 1967-05-23

Die neue Suhrentalstrasse braucht man jetzt 67/044 Pappelweg: viel Verkehr Suhrentalstrasse Trinkwasseruntersuchung: Bachema AG Schutzzonen: Grundwasserfassung 'Tanngassmatten' Wassernetzerweiterung: Tanngasse, Industrieareal Beiträge Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung Lehrkräfte Wiederwahl: Ilona Baumann, Mina Wertli-Schmid, Emil Künzli, Arnold Rohr Viehzählung 21.04.1967: Rindvieh: 44 (43) Halter mit 551 (534) Tieren Pferde: 24 (23) Halter mit 33 (32) Tieren Schweine 28 (31) Halter mit 241 (206) Tieren Schafe: 13 (11) Halter mit 92 (63) Tieren Nutzhühner: 76 (86) Halter mit 3195 (3674) Tieren 1967-05-31 Handharmonikaclub

Silberner Kranz für den Handharmonikaclub 67/044 -t- 1967-06 Firmen

Expo-Brunnen in Oberentfelden 67/057 mit Bild Kirchenbote

[Suchen] 67/054

Aus der Arbeit der Kirchenpflege Wir danken! Ein herzliches Willkomm an die neue Gemeindehelferin! Unsere Gottesdienste Naturforschende Gesellschaft

Für biologisch Interessierte 67/049 Die Aargauische Naturforschende Gesellschaft durchstreifte Wälder 1967-06-02 Schule

Am Wasser, um Wasser, auf dem Wasser 67_045 Die Reusstalfahrt der Lehrerkonferenz des Bezirks Aarau 1967-06-12 Schützenverein

Vor dem Schützenfest in Oberentfelden 67/047 1967-06-13 Freizeitwerkstatt

340 Personen arbeiten in der Freizeitwerkstatt 67/047 -L- 1967-06-15 Sozialdemokratische Partei

SEITE 291 1967-06-15

Die politischen Parteien des Bezirks Aarau in Oberentfelden 67/050 Diskussionsgespräch im Hotel 'Engel', Mittwoch, den 21. Juni, 20.00 Uhr -ei-

Politisches Streitgespräch in Oberentfelden (17.6.) -ei-

Heute abend: Politisches Streitgespräch in Oberentfelden (21.06.)

Das Streitgespräch um die Bodenrechtsinitiative in Oberentfelden Besprechung 24.06.1967 1967-06-16 Naturfreunde

Hüttenbau und Regional-Lagerfeuer der Naturfreunde Oberentfelden 67/052 Mit Foto der Hütte A(ldo) Wasser Turnverein

Der Satus am 'Kantonalen' in Oftringen 67/047 -Lü- 1967-06-23 Turnverein

Rückkehr der Satus-Vereine vom 17. Kant. Arbeiterturnfest in Oftringen 67/047 1967-06-24 Nachruf

Zum Gedenken an Rosa Lindegger, Oberentfelden 67/051 Herzinfarkt auf dem Altersausflug + 17.06.1967 Sumiswald Mann + 1953 4 Söhne, 1 Tochter Bruder Rudolf Maurer, Oberentfelden, + Juni 1967 am Beerdigungstag der Schwester im 'Freien Aargauer' Schule

Aargauische Turnlehrer bilden sich weiter 67/051 Sport

Gymnastikgruppen aus dem Aargau am 'Eidgenössischen' in Bern 67/050 Ankündigung -hf- Turnverein

Der Turnverein berichtet 67/049_001 -kw- Der FC Oberentfelden reiste ins Saarland 67/048 - Mit Foto- 1967-06-27 Schützenverein

In vier Wochen läuft das Kantonalschützenfest auf vollen Touren 67/053 Ein Gespräch mit den Organisatoren

Vor dem Kantonalschützenfest in Oberentfelden 1967-06-29 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

SEITE 292 1967-06-29

Vor der Gemeindeversammlung 67/051 - Verwaltungsrechnung - Neuer Präsident Ankündigung

Vor der Oberentfelder Gemeindeversammlung (Seite 67/055 Bericht, 29.06.1967 -fk.) Schwimmbad und Hallenbad

Wer tritt für ein Lehrschwimmbecken ein? 67/055 Gedanken zur bevorstehenden Budgetgemeindeversammlung -R.H.- 1967-07 Kirchenbote

Die Kirchgemeindeversammlung 67/063_001 Aus der Kirchenpflege 'Brot für Brüder' 1967-07-02 Gemeindeversammlung

Kurze Oberentfelder Gemeindeversammlung 67/056 435 Stimmbürger / 515 wären nötig gewesen Allem zugestimmt - Rechnung - Landkauf Parzelle 307 Kirchfeldweg

Ortsbürger 98 Anwesende /Absolutes Mehr: 86 Rechnungen genehmigt Sturmschäden Reduktion des Bürgernutzens 21.50 Uhr Abendtrunk 1967-07-05 Kirchgemeindeversammlung

Oberentfelden: Fragen an die Kirche 67/058 Landkauf: 2. Pfarrhaus -E.S.- 1967-07-17 Bundesfeier

Gemeinsame Bundesfeier beider Entfelden 67/058 1967-07-19 Unfälle und Verbrechen

Das Oberentfelder Dorfschulhaus brannte 67/059 mit Foto (Schultz) 1967-07-25 Unfälle und Verbrechen

Zeugenaufruf 67/061 Fahrerflucht Sachbeschädigung an parkiertem Fahrzeug 1967-07-28

SEITE 293 1967-07-28 Bundesfeier

Vor der gemeinsamen Bundesfeier 67/062 -er.-

Inserat Gemeinsame Bundesfeier beider Entfelden Unterentfelden besucht Oberentfelden 1967-08 Bundesfeier

Entfelden 67/063 -fk-

Bericht Diverses

Oberentfelder Quiz 67/061 -fk.-

Ortsplan von Oberentfelden voller Fehler Kirchenbote

Aus der Kirchgemeinde 67/074 Kirchliche Handlungen Von der Arbeit der Kirchenpflege Veranstaltungen der Kirchgemeinde Unfälle und Verbrechen

Grossbrand in Oberentfelden 67/060 -eh.-

Brand des Schulhauses Dorf Dank des Gemeinderats Inserat

Schulen Oberentfelden Schulpflege 1967-08-10 Gemeinderat

Bauobjekt: Schulhausneubau an der Isegüetlistrasse 67/064 Schule

Ein neues Schulhausdach 67/061 mit Foto (R.B.) 1967-08-14 Gemeinderat

Dank den Feuerwehren 67/064 - Ludi-Stiftung - Dank an die Feuerwehren - Schönenwerdstrasse: Dorfausgang bis Gemeindegrenze: Staubfreimachung wird auf das Jahr 1968 verschoben - Zweckverband Kehrichtverwertung - Baubewilligung - Steuern - Bundesfeier - Grundwasser - Skilager: Spende Bürstenfabrik - Bestattungsordnung 1967-08-16

SEITE 294 1967-08-16 Gemeinderat

Verbilligte Kartoffelabgabe in Oberentfelden 67/064_001 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

- Alkoholverwaltung siehe auch zweiten Artikel 1967-08-17 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 67/066 - Höchstgeschwindigkeit Pappelweg - 'Kinder' - Zivilschutzstelle - WSB Staubfreimachung Muhenstrasse - Darlehen für Kauf Parzelle 307 von Erben Knoblauch - Erlenweg Schulhaus - Gasschutzgeräte der Feuerwehr - Grundwasserpumpwerk Tanngassmatten - 1967-08-21 Gemeinderat

Oberentfelden benötigt 90'000 Pflanzen für den Wald 67/067 2. Artikel: Die grossen Windwurfschäden von Oberentfelden

- 9,5 ha neu bepflanzt - Frondienstaktion - Abwasserleitung - Strassenbeleuchtung Köllikerstrasse - Otto Lüscher-Flückiger als Stimmenzähler durch Rudolf Bodmer ersetzt - Voranschläge 1968 - Lehrer Fortbildungsschule für die männliche Jugend: Winterhalbjahr 1967/68 Rektor Karl Suter - Staatsbeitrag Schulausgaben - Zuchtstiergeld: 10.75 Fr. pro Stück Schwimmbad und Hallenbad

Weitere Gedanken zum Schwimmbad Entfelden 67/066 'Schwimmer' Sport

Gränichen - Oberentfelden 3:2 67/066 1967-08-24 Gratulation

Louise Baur-Kyburz, 90 Jahre alt 67/064 Mit 12 Jahren Elternhaus abgebrannt Vater musste mit seiner elfköpfigen Familie in den Behmen ziehen Mit 20 Jahren Vater verloren Zweite Brandstiftung 1908: nach Altenburg/Brugg verheiratet. 55 Jahren Haushalt 1963: Wunsch, ins Elternhaus im Behmen zu ziehen 1967: Mit Schwägerin im Behmen 1967-09 Kirchenbote

SEITE 295 1967-09

- Kirchliche Handlungen 67/077 - Aus der Kirchenpflege - Gottesdienst im Oktober - Uebrige Veranstaltungen - Bazar - Orchesterkonzert - Eine interessante Ausstellung: Bauprojekte kath. Kirche 1867: von 1500 Einwohner 11 kath. / 1966: ca. 25 % - 'Das ist neu für Oberentfelden, und nicht wenige Gemeindeglieder empfinden darüber eine gewisse Beunruhigung' 1967-09-01 Forst

Gemeinderäte gehen mit dem guten Beispiel voran 67/069 Aufräumungsaktion mit Bildern -H- 1967-09-02 Gratulation

Oskar Müller, 25 Jahre bei der SBB 67/064_001 Auskunfts- und Telegraphenbüro Aarau 1967-09-03 Sport

FC Oberentfelden in der Saison 1967/68 67/064 1967-09-06 Forst

Oberentfelden ruft zum Wald-Frondienst auf 67/075 -H- Mit Foto Oberentfeldens Gemeindebehörden beim Wald-Frondienst 67/070 Aufräumungsaktion mit Bild 1967-09-07 Diverses

Ein neues Schulhausdach in Oberentfelden (Bild) 67/068 Oberentfelden, einst Bauerndorf (Bild von Hochhäusern) -fk- Forst

Aufräumungsarbeiten im Gemeindewald 67/071 Frondienstaktion Inserat Gemeinderat und Gemeindeforstamt Gemeinderat

Behördenverzeichnis 67/071 Inserat Sport

Orientierungslauf in Oberentfelden 67/071 1967-09-08 Firmen

SEITE 296 1967-09-08

Jakob Härdi 75jährig 67/070 mit Bild Kunst und Kultur

Abendmusik in der Kirche Oberentfelden 67/071 (Mitg.) Ankündigung

67_072 Inserat 1967-09-09 Schule

Schüler in den Bergen (9.9.1967) -P.H.- 67/073 Aus der Oberentfelder Bergschulwoche (9.9.1967) -P.H.- 1967-09-11 Gemeinderat

Schulhaus Dorf: Aus der Not eine Tugend machen 67/073 - Wiederaufbau - Einwohnerkontrolle: 30.06.1967: 5271 Einwohner, 929 Ausländer - Kanalisation Suhrerstrasse, SBB - Kläranlage - Staatssteuern - Baubewilligungen - Offerten neues Schulhaus - Einbürgerung: Georges Alain Schreiber-Häfliger, Erlenweg 1092, Franzose mit Ehefrau und zwei Kinder. Antrag - Verwaltungslehrling Rolf Ernst, Brunnmattweg 1967-09-13 Kunst und Kultur

Abendmusik in der Kirche Oberentfelden 67/076 Besprechung -Lü- 1967-09-19 Gemeinderat

Die Aufräumungsarbeiten im Gemeindewald 67/078 Inserat

Stelle des Abwarts: Kindergarten Brunnmatt (25.09.1967) Inserat 1967-09-20 Gemeinderat

- Baubewilligung 67/073 - Reformierte Kirchgemeinde Anschläge - Alkoholverwaltung - Jugend- und Familienfürsorge Bezirk Aarau - Beschwerde gegen Gemeinderat abgewiesen - Abriss Häfligerhaus durch Luftschutztruppen vereinbart 1967-09-27 Pro Endiveld

Neues von der kulturellen Vereinigung 'Pro Endiveld' 67/076 1967-10 Pro Endiveld

SEITE 297 1967-10

Die 'Pro Endiveld' legt ihr Programm vor 67/079 1967-10-02 Firmen

50 Jahre Ammann & Co. 67/076 - Reise - Dank des Personals 1967-10-06 Sozialdemokratische Partei

Oeffentlicher Vortragsabend 67/080 Ernst Haller Dr. A. Schmid Inserat 1967-10-07 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Oeffentliche Versammlung 67/080 Aktuelle aargauische und eidgenössische Tagesfragen 1967-10-08 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Einladung zu einem Diskussionsabend 67/080_001 Gemeinderat

Lokalpolitisches Allerlei 67/080_001 - Baubewilliungen - Primarschule: weitere Lehrstelle - Quellensteuer - Abwasserreinigungsanlage - Erneuerungswahlen: Betreibungsbeamter, Stellvertreter - Abwart - Demobilmachungsunterkunft Kirche

32 Projekte! Katholische Kirche 67/079 Projekt-Wettbewerb für eine Kirchenanlage Entfelden Kunst und Kultur

Friedrich Walti liest aus eigenen Werken 67/080 Pro Endiveld Händel-Konzert in der Kirche Oberentfelden 67/080 - Cantus- 1967-10-16 Gemeinderat

Oeffentliche, unentgeltliche Pockenschutzimpfung 67/081 Inserat 1967-10-17 Freizeitwerkstatt

Die Freizeitwerkstatt Oberentfelden 67/079 Artikel zu den Kursen Kursangebot 67/078 Oktober / Dezember 1967 K.J. Lüthy, Erlenweg 964 (Anmeldung) Inserat

SEITE 298 1967-10-20 1967-10-20 Schwimmbad und Hallenbad

Sonderbare Stille ums Entfelder Schwimmbadprojekt 67/081 -Taucher- 1967-10-23 Forst

Aufräumungsaktion im Gemeindewald 67/080_001 Abschluss am 28.10.1967

Deckäste Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Wahlkandidaten stellen sich vor (23.10.) 67/080

Zwei Aerzte und zwei Ingenieure geben Auskunft (19.10.) 1967-10-30 Diverses

Oberentfelden Industrie 67/085 Oberentfelden und die Eisenbahn Die Geschichte der Oberentfelder Glocken (67/086) Ausblick (67/086) Oberentfelden: Grundstücksregulierung und Landwirtschaft (67/087) -fk-

5 Fotos mit Text Schule

Papiersammlung durch die Schüler 67/081 Inserat 1967-11 Kirchenbote

Tea Room für einen Tag (4.11.1967) 67/082 Missions-Bazar - Artikel und Inserat

Christen besinnen sich Quartierabende im Winter 1967/68

Aus der Kirchgemeinde (67/083) Kirchliche Handlungen Aus der Kirchenpflege - 'Soll die Zimmerdecke aus dem alten Pfarrhaus von 1720 ins neue Studierzimmer übernommen werden' Veranstaltungen der Kirchgemeinde Pro Endiveld

Aufgaben unserer 'Kripo' 67/091 Programm 1967/68 67/094 1967-11-04 Musikverein

Generalversammlung 67/081 Suhren- und Wynentaler Sängerverband Frauen- und Männerchor Oberentfelden Turnverein

SEITE 299 1967-11-04

Kreisturnverband Aarau 67/088 Verkehr

Sie waren die ersten, die mit Aaraus 'U-Bahn' fuhren 67/084 - Einsteigen zur Tunnelfahrt mit Foto 1967-11-08 Gemeinderat

- Bürgernutzen 67/088 - Jungbürgeraufnahme - Militär - Milchproben - kirchliche Wahlen - Schule: Rolf Haller, Lehrer, Rücktritt - Ruth Müller, Primarlehrerin, Rücktritt wegen Heirat - Kindergarten Brunnmattweg: Rudolf Widmer-Lüscher, Hauswart neu - Feuerschau - Wiesenstrasse, private Besitzer, Signalisation - Ringstrasse, private Besitzer, staubfreier Ausbau - Kehrichtbeseitigungsanlage - Schulhaus Erlenwegareal: Maurerarbeiten an Bruno Rusconi AG - Wasserleitungserweiterung: Schürlifeld - Baubewilligungen 1967-11-11 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelden erhält ein Hallenbad 67/089 Mit Abbildung des Modells 1967-11-15 Firmen

Oberentfelden 67/090; 67/090_001 50 Jahre Schuhfabrik Ammann & Co., Oberentfelden 1967-11-16 Kunst und Kultur

Konzert des Gemischten Chores Sängerbund 67/091 Ankündigung 1967-11-17 Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden 67/088 - Schwimmer- 1967-11-21 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 67/092 - Schwimmbadkommission - Weltimattweg-Bahnübergang ab 6.11.1967 geschlossen - Dank für Unterstütztung beim Kantonalschützenfest - Firma Ameise GmbH Baubewilligung, Fabrikneubau am Schinhuetweg - Bussen - Brandfall Schulhaus Dorf - Ausbaubau der Schweizergasse kam auf 13'850 Fr. zu stehen - Schneeräumung: Aarauer- und Muhenstrasse - Schule: Lehrerwahl - Gemeindeversammlung 15.12.

SEITE 300 1967-11-22 1967-11-22 Sport

Satus-Abend in Oberentfelden 67/091 1967-12 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Versammlung, Schmiedstube 67/095 Vorgemeinde Inserat Firmen

Den Gruss des VSK überbrachte Direktor Dr. Robert Kohler 67/099 mit Foto Einweihung COOP Regionallager Schafisheim Kirche

Agenda Weihnachten 1967 67/100 Unterentfelden Kirchenbote

Aus der Kirchenpflege 67/093 Bazar: Abrechnung Gottesdienste im Dezember Uebrige Anlässe Christen besinnen sich… Ein tägliches Wort HEKS Schule

Schulferien 1968/69 67/101 Inserat Sozialdemokratische Partei

Gut besuchte SP-Versammlung in Oberentfelden 67/101 Bild Schmid: Seite 100 Vorgemeinde -Lü- 1967-12-06 Nachruf

Friedrich Vogt, Oberentfelden, zum Gedenken 67/095 Schlosser Velohandlung, Mitbegründer: Arbeiter-Sängerbund

mit Foto -Lü- 1967-12-07 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 67/092 Gesucht: Ein neuer Verein 1967-12-08 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Das Budget wird diskutiert 67/092 Einladung Sport

SEITE 301 1967-12-08

Zusammenkunft der Satus-Familie 67/092 Bericht Unfälle und Verbrechen

Unglücklicher Start in die Volljährigkeit 67/092 1967-12-11 Gemeinderat

Alte Gebäude südlich des 'Engels' werden abgerissen 67/095 - Schulhausbrand - Quellensteuern - Schulpavillon Pappelweg - Kantonalschützenfest - Lehrerwahlen - Landwirtschaftskommission - Baubewilligungen - Schneeräumung (Landstrasse G) - Abbruch Häfliger-Liegenschaft - Trinkwasser; Untersuchung 1967-12-13 Theatergesellschaft

Aus der Theatergesellschaft 67/096 'Buurebluet' 1967-12-15 Gemeinderat

Der Ausbau der Wasserversorgung kostet 1,54 Millionen Franken 67/097 - 1800 Steuerpflichtige - 240 sind noch offen - Wasserversorgung - Baubewilligung - Luftschutz - Wald: Aufräumaktion 350 Personen haben teilgenommen, rund 1200 Arbeitsstunden - 54'000 Pflanzen gesetzt Gratulation

Zwei Geburtstage 67/097 Frau Mary Schneitter-Dätwyler, Aarauerstrasse, 80 Jahre Walther, Hans, Zopf, 90 Jahre 1967-12-16 Gemeindeversammlung

Weiterhin 130 Prozent Steuern in Oberentfelden 67/096 - 473 Mitbürger anwesend - Quorum war abgeschafft worden, es fehlten 60 Stimmbürger für Verhandlungsfähigkeit - Budget - Einbürgerung: Schreiber-Häfliger - Weitere Lehrstelle an Primarschule - Schulhaus Dorf - 14 Aren im Dorfzentrum (Ankauf), Fr. 70 pro m2

Ortsbürger Nur 10 Minuten Erlös von 10'000 Fr. für Bauholz Schulhaus Dorf wird Einwohnergemeinde überlassen Altersheim - wer-

-

SEITE 302 1967-12-16 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 67/100 Gesucht: Weitere Hunderttausend 1967-12-19 Schule

Max Lüscher-Schneider, Lehrer, Muhen, provisorisch Vikar Sekundarschule 67/100 1967-12-20 Firmen

Betriebsfest 67/097 Aarolac AG im Gasthof Bad Schule

Generalversammlung des Lehrerturnvereins Suhrental 67/100 'Löwen', Schöftland Präsident: Karl Suter Neuer Präsident: Heinz Dössegger, Uerkheim; Louise Roth, Bottenwil, Aktuarin Jakob Dietiker, Kölliken Kassier, Therese Müller, Hirschthal, Uebungsleiterin Schützenverein

Kantonalschützenfest Oberentfelden auch finanziell ein Erfolg! 67/098 -wer- 1967-12-26 Gemeinderat

Lehrer- und Kindergärtnerinnenwahl 67/101 - Oberschule: statt Rolf Haller, Frl Yvonne Seiler Erlinsbach - Kindergärtnerinnen Rücktritte - Legate - Wasserversorgung - Kreistelefondirektion - Ausrüstungsinspektion - Brunnenmeister (Brunnen am Neulandweg) - Jugendfest 1969 - Tollwut 1967-12-31 Theatergesellschaft

Eine Opernaufführung in Entfelden 68/002 1968 Freizeitwerkstatt

Kursprogramm Frühjahr 1968 68/030 Kunst und Kultur

Beilagen 67/068/Preisliste Ausstellun Pro Endiveld - Gemälde-Ausstellung vom 24.02.-3.3.1968 Maja von Arx Preisliste - Hans Eichenberger Preisliste 67_68_Preisliste Ausstellung 1 67_68_Preisliste Ausstellung 2 Theatergesellschaft

Buurebluet 67/068/Preisliste Ausstellun 67_68_Theaterprospekt 1 und 2

SEITE 303 1968- 1968- Diverses

Baugeschäft B. Rusconi AG, Oberentfelden 68/Beilage 1 soll 12-Familien-Häuser südlich des Grundweges in Tennwil eingereicht. Eingereicht Kirchenbote

- Kirchliche Handlungen 68/ - Kirchgemeindeversamlung vom 5.1.1968 - Dank: Abschied K.J. Lüthy - Statistik 1967: 75 Taufen, 25 Knaben, 50 Mädchen, 31 Burschen sind konfirmiert worden, 26 Töchter, 1 a Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden 68/Schwimmbad Provisorischer Anteilschein 1968/19.05. Turnverein

40. Aarg. Kant. Satus-Schwingertag in Oberentfelden 68/042 1968/21.09. Nachruf

Walther, Hans, 91 Jahre 68/073 - Landwirt - ältester Bürger - Kaufmann, Tabakgeschäft des Vaters - Bürstenfabrik Walther - Waldkasse - Viehzuchtgenossenschaft 1968_03_05 Schwimmbad und Hallenbad

Provisorischer Anteilschein 68/Schwimmbad 1968-01 Freizeitwerkstatt

Kursprogramm 68/Kursprogramm Gemeinderat

Bekämpfung der Tollwut 68/007 Gemeinden Oberentfelden, Unterentfelden, Buchs und Suhr Kirche

Gebetswoche für die Einheit der Christen 68/007 Kirchenbote

Aus der Kirchgemeinde 68/001 - Kirchliche Handlungen - Aus der Arbeit der Kirchenpflege - Einladung zur Kirchgemeindeversammlung - Veranstaltungen der Kirchgemeinde (im Januar) - Schule

Lehrkräfte in Baden 67/068/Beilagen_02 Turnverein

SEITE 304 1968-01

Die Satus-Turnerinnen legen Rechenschaft ab 68/009; 68/011 Kurzer Artikel 68_009; 27.01.1968 Ausführlicher Artikel Seite 68_011 vom 25.01.1968

Generalversammlung der Satus-Frauenriege (kurzer Beitrag) -Lü- / 6.2.1968 S. 68_011 1968-01-03 Politik

Dr. Robert Kohler 68/006 ist der Nachfolger von Ch.-H.Barbier in der Leitung des II. Departementes mit Foto 1968-01-04 Gratulation

Eine Neunzigjährige in Oberentfelden 68/009 Anna Baumann-Dätwyler, * 2.1. Gratulation im 'Freien Aargauer' Kirchgemeindeversammlung

Ein unfertiges Pfarrhaus 68/002 Vor einer reformierten Kirchgemeindeversammlung in Oberentfelden Stellungsnahme zum Pfarrhausbau

Gleiche Seite Inserat 'Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Kunst und Kultur

Ausstellung Eichenberger 67/068/Eichenberger Preisliste seiner Werke Theatergesellschaft

Theaterpremiere in der Turnhalle Oberentfelden 67/101 'Buurebluet', Ankündigung 1968-01-05 Kirche

Ein teures Pfarrhaus in Oberentfelden 68/007 Ch-r Kirchgemeindeversammlung

Einladung 67/068/Kirchgemeinde_1 Beilage 1 und 2 6.1.1967: Kirchgemeindeversammlung (siehe 67_Kirchgemeinde) Einladung 1968-01-06 Theatergesellschaft

Oberentfeldens Theatergesellschaft spielt ab heute das Volksstück 68/003 'Buurebluet' Theatergesellschaft 1906 gegründet Mit Foto 1968-01-08 Gratulation

Eine ehrende Wahl für Dr. Arthur Schmid 68/009 Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung 1968-01-09 Kirchgemeindeversammlung

SEITE 305 1968-01-09

Ausdauernde Kirchgemeindeversammlung in Oberentfelden 68/009 Definitiver Baubeschluss über den Pfarrhausneubau dürfte in zwei Monaten fallen 1968-01-10 Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden - 'Buurebluet' 68/008 Volksstück in 4 Akten mit Musik, Gesang und Tanz von Marie Ineichen- Schüpfer -E. Künzli- 1968-01-11 Theatergesellschaft

Unterhaltsames Volkstheater in Oberentfelden 68/005 Premiere des Volksstückes 'Buureblut' von Maria Ineichen-Schüpfer Besprechung mit Fotos 1968-01-12 Gemeinderat

Der Schnee aus dem Oberentfelder Dorfzentrum muss weg 68/003 Turnverein

Der Turnverein unterwegs 68/003 1968-01-16 Kunst und Kultur

Abendmusik in der Kirche 68/007 Artikel

Inserat der Kirchenpflege 68/007 1968-01-19 Pro Endiveld

Bastien und Bastienne 68/006 La serva Padrona

Artikel: Zwei Kleinopern für jedermann -er- (18.01.1968/ 68_007) 1968-01-20 Theatergesellschaft

Noch sind Plätze frei 68/007 1968-01-23 Nachruf

Zum Tode von Othmar Stirnemann, Oberentfelden, * 1901 68/011 oo 1931 Alice Walther, + 1947, Kaufmännische Geschäftsleitung - In Gränichen mit vielen Geschwistern aufgewachsen - Maler, seit 1926 in Oberentfelden mit eigenem Geschäft - 20 Mitarbeitende - Verkauf des Geschäftes, Neues Haus am Brunnmattweg - r-z-

Artikel 68/013; 1.2.1968

SEITE 306 1968-01-23

Zum Tode von Othmar Stirnemann, Oberentfelden * 1901 68/011 - Jugend- und Schulzeit in Gränichen - Maler - Eigenes Geschäft, 1926 in Oberentfelden angesiedelt - oo 1930 Alice Walther (+ 1947) - 20 Arbeiter und Angestellte (W. Walther kaufmännische Arbeiten) - Aus gesundheitlichen Gründen Geschäft verkauft - Neues Haus Brunnmattweg -r-z- Schwimmbad und Hallenbad

'Hallenbad oder Dörfligeist? 68/011 -Neptun- 1968-01-25 Gemeinderat

Zuviel gepumpt 68/007 - Grundwasserspiegel gesunken - Sturmschäden - Luftschutz - Abwart Kindergarten Baumgartenweg - Schwimmbadkommission - Stimmbürgerinfos auch an alleinstehende Frau: abgelehnt, können bei der Gemeinde bezogen werden - Kindergärtnerinnen gewählt - Grundgewinnsteuer - Baustatistik: 1967: Baubewilligungen 12 Gebäude mit 12 Wohnungen - Fertig gestellt: 19 Gebäude mit 19 Wohnungen. 10 Wohnungen im Bau - Schulhaus Dorf Turnverein

Die Satus-Turnerinnen Oberentfelden legen Rechenschaft ab 68/011 1968-01-26 Schwimmbad und Hallenbad

'Hallenbad oder Dörfligeist?' 68/011 Artikel zur Unterstüzung eines Hallenbades -Neptun- 1968-01-27 Kunst und Kultur

Abendmusik in der Oberentfelder Kirche 68/011 Abendmusik in der Oberentfelder Kirche 68/011 Besprechung Eindrückliche Buffo-Opern in Entfelden 68/011 Pro Endiveld

Eindrückliche Buffo-Opern in Entfelden 68/011 1968-01-29 Gemeinderat

Stimmrechtsunterlagen 68/016 Stellenausschreibung 68/006 Abwart für den Kindergarten Baumgartenweg Samariterverein

SEITE 307 1968-01-29

Blutspende im Schulhaus Erlenweg 68/006

Artikel: Aufruf zur Blutspende (22.01.1968/S. 68/007) 1968-01-31 Schule

Das Schulhaus Oberentfelden ist verschönert 68/013 (Photo: R.B.) Das Schulhaus Oberentfelden ist verschönert 68/013 Schulhaus Dorf -mit Foto von R.B.- 1968-02 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 68/012 Kirchgemeindeversammlung vom 5.1.1968 Dank an K.J. Lüthy Statistk 1967 Gottesdienste im Februar Uebrige Anlässe des Monats Kirchliche Handlungen 68/012 Kirchgemeindeversammlung vom 5.1.1968 Dank: K.J.Lüthy, Kirchenpflege Statistik 1967 : 75 (25 Knaben, 50 Mädchen) 31 Burschen konfirmiert, 26 Töchter, 1 Austritt, 5 Eintritte 12 Trauungen, 9 auswärtige Trauungen 22 Bestattungen Gottesdienst im Februar Uebrige Anlässe des Monats Kirchgemeindeversammlung

- 2. Pfarrhaus 68/012 - Sparvertrag Sigrist - Voranschlag - Wahlen - Schule

Arbeitsschule 68/023 Oeffentlicher Besuchstag Inserat Schützengesellschaft

Generalversammlung 68/023 8.3.1968 Schmiedstube Ankündigung, Inserat Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 68/015 Der 'Schützenrain' im Zentrum der Region 1968-02-02 Schule

Am Samstag beginnen die Sportferien 68/013 -r-z.- Am Samstag beginnen die Schulferien 68/013 Skilager Schwimmbad und Hallenbad

SEITE 308 1968-02-02

Entfelder Spritzer 68/013 Ein Dialog (Schwimmbad) -fk.- Entfelder Spritzer 68/013 Ein Dialog -fk.- Theatergesellschaft

Dank an die Theaterfreunde 68/013 Dank an die Theaterfreunde 68/013 Letzte Aufführung 'Buurebluet' von Frau Ineichen -Mitg.- 1968-02-03 Turnverein

Der Satus ist im Kommen 68/013 Generalversammlung, Besprechung Der Satus ist im Kommen 68/013 Generalversammlung

-L.-i.- 1968-02-06 Landfrauenverein

Generalversammlung der Landfrauenvereine des Bezirks 68/014 in Oberentfelden

Aus der Ansprache G.Knoblauch: 30 Bauern bewirtschaften in Oberentfelden 3 ha Land

-MG- Generalversammlung der Landfrauenvereine des Bezirks 68/014 Tagungsort: Oberentfelden Rede Knoblauch: 30 Bauern, mindestens 3 ha Land -MG- Turnverein

Generalversammlung der Satus-Frauenriege 68/011 -Lü- Unfälle und Verbrechen

Zusammenstoss WSB-Auto in Oberentfelden: ein Schwerverletzter 68/014 mit Foto Zusammenstoss WSB - Auto in Oberentfelden: ein Schwerverletzter 68/014 mit Bild 1968-02-07 Gemeinderat

Der Gönhardkanal kostet rund 2,9 Millionen Franken 68/014 Lehrkräfte Gebührenerlass Pfarrhaus Darlehen Feuerwehr, Jahresbericht Gemeindesteuern Ertrag Kanalisationsanschlüssen werden kontrolliert und Kataster angelegt Gönhardkanal Engel Küchenchef

SEITE 309 1968-02-07

Oberentfelden, Eine Verwechslung 68/014 Artikel unter Unterenfelden erschienen

Der Gönhardkanal kostet rund 2,9 Millionen Franken - Schule - Pfarrhaus, Gebühren - Darlehen bewilligt - Jahresbericht Feuerwehr - Gemeindesteuern - Kanalisationsanschlüsse, Kataster - Kosten Abwasserkanal - Kiesgrube Schürlifeld: Pflanzgarten für Gemeindewald - Schwimmbad, Broschüre - Engel: neuer Mieter Max-Lüthi-Drumm, Küchenchef in Schönried 1968-02-08 Kunst und Kultur

Gemäldeausstellung in Entfelden 68/014 Pro Endiveld Ebner-Amsler, Dulic und Hans Eichenberger, Maja von Arx aus Erlinsbach Schulhaus Unterentfelden Musikgesellschaft

Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden 68/014 Dirigent A. Brandenberg aus Dietikon 'Gruss an Oberentfelden' von W. Stratmann, Stadtkapellmeister aus Konstanz Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden 68/014 Pro Endiveld

Gemäldeausstellung in Entfelden 68/014 Dulic Ebner-Amsler, Hans Eichenberger, Maja von Arx Neues Schulhaus Unterentfelden 1968-02-09 Entfelder Spritzer

Der 'Schützenrain' im Zentrum der Region 68/015 1968-02-13 Entfelder Spritzer

Ein ganzer Wagen voll Gold 68/015 Gold A.M.B. Schwimmbad

Ein ganzer Wagen voll Gold 68/015 Zu den Entfelder Spritzern 1906/1913 Waldrand, am Grenzweg Geschichte von den Goldstücken -A.M.B. - 1968-02-15 Gemeinderat

Die Baustatistik 1967 68/015 - Kindergarten Baumgartenweg, Abwart - Ausgleichskasse - Schneeräumung - Kiesausbeutung Schürlifeld, Ablehnung - Oeffentliche Bauten: 875'000; private Bauten 4'488'000; Bauvorhaben 1986: Oeffentliche Bauten 1'584'000; Private Bauten 5'713'00

SEITE 310 1968-02-15

Die Baustatistik 1967 68/015 Kindergarten Abwart: Hans Burkhalter-Spirgi Vorgänger: Reinhard Binggeli Ausgleichskasse Schneeräumung Kiesausbeutung€ Schürlifeld, auswärtiges Unternehmen, Gesuch Baugesuche zurück gegeben Bautätigkeit - Oeffentliche Bauten 875'000, private: 4'488'000, Bauvorhaben 68: öffentliche Bauten 1'584'000, private: 5'173'000 1968-02-16 Schule

Lehrerwahlen vor der Tür 68/016 -hf- Skilager Oberentfelden in Zuoz ein voller Erfolg 68/015 Bericht -r-z- Lehrerwahlen vor der Tür 68/016 Unter- und Oberstufe je ein Wegzug Mittelstufe neue Stelle bewilligt Ab Frühling: 17 Schulabteilungen, 9 Lehrerinnen und 8 Lehrer Rücktritte: Rolf Haller: Ruth Girod-Müller, Verheiratung weitere Stelle ausgeschrieben für B. Spörri, Unterschule geht an Hilfsschule in Safenwil -hf- 1968-02-18 Gemeinderat

Urnen-Abstimmung und - Wahlen 68/016 vom 18.02.1968 und 68/016 a Urnen-Abstimmung und -Wahl 68/016 Wahlunterlagen Kirche

Orgelkonzert in der Kirche Oberentfelden 68/015 Ankündigung und Inserat Dirk Girod 1968-02-20 Bergluft

Generalversammlung eines der ältesten Dorfvereine 68/016 im Sängerstübli Lichtbildervortrag Generalversammlung eines der ältesten Dorfvereine 68/016 K. Kyburz, Landwirt, Unterentfelden, Präsident Ott, Rupperswil, Vortrag -fk- Männerchor

Genralversammlung des Männerchors 68/016 'Sängerstübli' Präsident Walter Wacker Alterspräsident Walter Hagmann Jean Aeschbach, neuer Aktuar Schule

SEITE 311 1968-02-20

Rücktritte 68/016 Neue Schulabteilung bewilligt 636 gültige Stimmzettel Ottiger, Ruth, 633 Podzorski, Rosemarie, 627 Seiler, Yvonne, 635 -fk- Schwimmbad und Hallenbad

Den Kindern nicht gedient 68/019 Den Kindern nicht gedient 68/019 Primarschulhaus, Schwimmbad 1968-02-21 Kunst und Kultur

Gemäldeausstellung in Unterentfelden 68/018 Pro Endiveld Dulic Ebner-Amsler, Hans Eichenberger, Maja von Arx, Niedererlinsbach Violinenvorträge: Susanne Isler, René Bernhard aus Oberentfelden Fritz Hunziker, Oberentfelden, Einleitung - Mit Abbildung -

Dazu Inserat der Pro Endiveld Pro Endiveld

Gemäldeausstellung in Unterentfelden 68/018 Dulic Ebner-Amsler, Oberentfelden Hans Eichenberger, Oberentfelden Maja von Arx, Niedererlinsbach Violinenvorträge: Susanne Isler, René Bernhart, Oberentfelden Eröffnung: Fritz Hunziker, Oberentfelden, mit Bild Artikel und Inserat Photos: W.L. 1968-02-22 Kirche

Orgelkonzert in der Kirche Oberentfelden 68/018 Dirk Girod Besprechung -Lü.- Kunst und Kultur

Orgelkonzert in der Kirche Oberentfelden 68/018 - Dirk Girod - Männerchor

Generalversammlung des Männerchors 68/016 50 Mitglieder Hollandreise geplant - w- Nachruf

Fritz Suter-Müller, Oberentfelden, zum Gedenken 68/017 + 19.02.1968 Arbeiterbewegung, Oeffentlichkeit, * 1899 Früh Sozialdemokrat und Gewerkschafter In Ortspartei und kantonale Geschäftsleitung 1931-1945 Grosser Rat 1934-1957 Gemeinderat -a.s.-

SEITE 312 1968-02-22

Fritz Suter-Müller, Oberentfelden, zum Gedenken 68/017 - Arbeiterbewegung - * 1899 - Seit 1925 Mitglied Metall- und Uhrenarbeiterbewegung - Präsident der Gruppe Aeschbach des SMUV - Amt des Präsidenten der Pensioniertengruppe der Sektion Aarau - Aemter in der Ortspartei - Kantonale Geschäftsleitung - Gross Rat 1931-1945 - 1934 - 1957 Gemeinderat - Vereine und Kommissionen - a.s- 1968-02-24 Kunst und Kultur

Verschiedene Bildersprachen 68/020 Vernissage der Gemälde-Ausstellung in Entfelden - mit Gemäldefoto - Foto auch 68_021 Pro Endiveld

Verschiedene Bildersprachen 68/020 Vernissage der Gemälde-Ausstellung in Entfelden Bild 'Bei Paris' Schule

Safenwil 68/023 Aus dem Gemeinderat Stellvertreterin an der Hilfsschule für ein Jahr Fräulein Berta Spörri Safenwil 68/023 Stellvertreterin an der Hilfsschule für ein Jahr Berta Spörri, Oberentfelden 1968-02-27 Kirche

Unauffällig schlicht und natürlich 68/026 Wahl des Projektes von Dolf Schnebli, Agno, für die römisch-katholische Kirche Entfelden 1968-02-28 Diverses

Eine Arztpraxis wird geschlossen 68/018 -H.J.- Gemeinde

Eine Arztpraxis wird geschlossen 68/018 Arzt ist krank, Stellvertreter Grieche mit Bewilligung Fremdarbeiter möchten ihn behalten -H.J.- Gemeinderat

SEITE 313 1968-02-28

Gemeinderätliche Kleinarbeit 68/018 Baubewilligungen Gemeinderat: Muhen Abrechnung Hebammenkreis: Hirschthal, Muhen, Unter- und Oberentfelden Notbesteck, Bekämpfung von Oelunfällen Alkoholverwaltung Lehrerinnnen gewählt 15.02.1968: 487 kontrollpflichtige Ausländer (Vorjahr 489). Abriss des Hauses Häfliger Köllikerstrasse Karl Suter, Lehrer, Rücktritt Schwimmbadkommission Unterdorfstrasse, Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben Spende Gemeinderätliche Kleinarbeit 68/018 - Baubewilligungen - Hebammenabrechnung - Oelunfälle (Notbesteck) - Obstabgabe - Lehrerwahl - Scheinwerfer, Hartplatz Turnhalle Erlenweg durch Lüscher, Elektro- Fachgeschäft - Ausländer: 15.2. 487 Kontrollpflichtige, - Abbruch Häfliger-Haus vorbereiten - Köllikerstrasse - Karl Suter, Lehrer, Rücktritt aus Schwimmbadkommission - Neu: Max Suter-Sommer, Schulhausabwart - Geschwindigkeitsbegrenzung Unterdorfstrasse aufgehoben - Montage Verkehrsspiegel, Turnhallenweg-Unterdorfstrasse - Glückskette: für Lawinengeschädigte Schule

'Der böse Moritz' 68/022 Sehr geehrter Herr Aeschbach! Leserbrief einer Mutter zu einem Versuch mit einem Regenwurm - Frau E.G. Oberentfelden - 'Der böse Moritz' 68/022 Sehr geehrter Herr Aeschbach! Leserbrief zu einer Schulstunde 1968-03 Jubiläum

Karl Haller 68/027 40 Jahre im Dienste der sportlichen Ertüchtigung der Aargauer Jugend Turnlehrer an der Aarauer Bezirksschule mit Foto Kein direkter Zusammenhang mit Oberentfelden -nn- Karl Haller, Aarau 68/027 40 Jahre im Dienste der sportlichen Ertüchtigung der Aargauer Jugend Mit Foto -nn- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 68/020 Aus der Kirchenpflege Gottesdienst im März Konzert der Kirchenchöre von Suhr und Oberentfelden Unsere Konfirmanden Die Zeugen Jehovas Pro Endiveld

Bild 68/021 Schule

SEITE 314 1968-03

Examen 1968 68/026 Inserat

Auch 68_031 Examen 1968 68/026 Inserat Schwimmbad und Hallenbad

Gesellschaftlicher Mittelpunkt: das Bad 68/025 Das Entfelder Hallenbad stand zur Diskussion Vortrag: Burgherr Gemeindeammann Knoblauch: Bericht über die Geschichte des Entfelder Bades Bericht

Veranstalter: Freisinnige Ortspartei 1968-03-04 Schule

Arbeitsschule Oberentfelden 68/023 Oeffentlicher Besuchstag Inserat - Schulpflege und Aufsichtskommission - 1968-03-06 Gemeinderat

- Lehrerwahlen 68/022 - Forstwart, Rücktritt - Gesuch Weiterführung Arztpraxis Dr. Winkler - Diverse Spenden sind eingegangen - Aufbahrungsraum - Steuerkommissär, neu: Hans König, Aarau, Dr. rer.pol. - Schwimmbadkommission: Neuer Präsident Hermann Bruggisser, Architekt, Unterentfelden - Lehrerwahlen 68/022 Rücktritt Ursula Haller, Vorschlag: Lilli Sager, Neukirch-Egnach TG Rücktritt Bertha Spörri, Vorschlag: Madeleine Nünlist, in Kaisten

Gewählt: Hauswirtschaftslehrerin Fräulein Gerda Deubelbeiss

Edgar Schneller, Forstwart, kündigt wegen Wegzug (5 Jahre im Dienst) Arztpraxis Dr. Winkler soll weiter exestieren. Gesuch Spenden Aufbahrungsraum Steuerkommissär, neu: Dr. rer.pol. Hans König, Aarau Schwimmbadkommission neuer Präsident 1968-03-07 Frauen- und Töchterchor

Generalversammlung 1.3. 68/022 Generalversammlung 68/022 Keine Neuwahlen 1968-03-08 Schützengesellschaft

Generalversammlung 68/023 Schmiedstube, Ankündigung Inserat Schwimmbad und Hallenbad

SEITE 315 1968-03-08

Entfelden: Die Schwimmbadbroschüre ist erschienen 68/022 Entfelden: Die Schwimmbadbroschüre ist erschienen 68/022 1968-03-10 Kunst und Kultur

Konzert 68/024 Georg Phioipp Telemann Lukaspassion 1744 Flugblatt Lukaspassion Kirche Oberentfelden 68/022 Lukaspassion 1744 68/022 Sonntag, 10.03.1968, 20.15 Kirche Oberentfelden Inserat

Besprechung 68/022 Flugblatt 68/024 1968-03-12 Schützengesellschaft

Generalversammlung 68/023 8.3.1968 Schmiedstube Bericht Ehrenmitglieder neu Hugo Ammann, Georg Knoblauch, Alfred Walther, Arthur Lüthy -wer- Schützen: Nach wie vor regsam 68/023 Generalversammlung Bericht Vorstand: keine Rücktritte Ehrenmitglieder Siegerehrungen Zinnkanne, gestiftet von Oberst Rudolf Knoblauch Bauabsichten -wer- Schwimmbad und Hallenbad

Hallenbad - aktueller denn je 68/023 Hallenbad - aktueller denn je 68/023 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung Vortrag Referent: H.R.Burgherr, Bauverwalter in Lenzburg Er ist Mitglied der Jury des Schwimmbad-Wettbewerbs -fk- 1968-03-13 Milleniumsköche

Milleniumsküche Entfelden 68/023 Kursleiterin: Gerda Deubelbeiss, Hauswirtschaftslehrerin, Oberentfelden -er-

Zu Gast bei den Entfelder Hobbyköchen (20.03.1968) -r- Milleniumsküche

Milleniumsküche Entfelden (13.03.68) 68/023 Hobby-Köche

Zu Gast bei den Entfelder Hobbyköchen (20.03.68) Spende an Hallenbadfonds

Bericht über einen Kurs

SEITE 316 1968-03-16 1968-03-16 Schützengesellschaft

Kantonalschützentagung in Muri 68/025 Ehrungen Anerkennung für Verdienste am Kantonalschützenfest 1967 - Hugo Ammann, ehemaliger OK-Präsident - Schiesskomiteepräsident Arthur Lüthi, Wappenscheibe - Gemeindeammann Knoblauch, rotweisses Nelkengebinde Foto der geehrten Personen (20.03.1968) Schützenverein

Ehrengarde der Kantonalschützengesellschaft 68/025 Ehrenmitglied Hugo Ammann Arthur Lüthi: Wappenscheibe Gemeindeammann Knoblauch: Nelkengebinde Mit Foto Ehrung für das OK des letzten Kantonalschützenfestes 1968-03-18 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Gesellschaftlicher Mittelpunkt: das Bad 68/025 Das Entfelder Hallenbad stand zur Diskussion Gemeinderat

Aufräumungsarbeiten im Gemeindewald 68/025 Beschwerde gegen die Post-Baubewilligungsverweigerung 68/025 Staatssteuer VPOD verlangt Anpassung der Grundbesoldung Brandsteuerbezug Baubewilligungen Baulinienplanentwurf (Kantonsingenieur gegen Gemeinde) 40. Aargauischer Kantonaler Satus-Schwingertag Beschwerde gegen die Post-Baubewilligungsverweigerung 68/025 - Steuern - Gewerkschaft VPOD - Baubewilligungen - Verweigerung der Baubewilligung durch den Kantonsingenieur für das Post- und Verwaltungsgebäude. Beschwerde beim Regierungsrat - Baulinienplanentwurf für Landstrasse A und G - Satus-Schwingertag in Oberentfelden Unfälle und Verbrechen

Aufräumungsarbeiten im Gemeindewald 68/025 Bepflanzung der Windfallflächen Mitarbeit der Einwohner gefordert - Gemeinderat und Gemeindeforstamt - 1968-03-23 Nachruf

Bestattungsanzeige 68/025 Emma Kyburz-Suter, * 8.10.1881, + 1.4.1968 Hausfrau oo Emil Kyburz, von Oberentfelden, Neulandweg, Oberentfelden

Emil Kyburz-Suter, + 1.4.1968 * 14.03.1889, gew. Fabrikarbeiter, Ehemann der Emma Suter [Anmerkung Suter: Selbstmorde] (DB: 10872) Turnverein

Die Jugend trainiert Kunstturnen 68/025 Testprüfungen für die Kreise Aarau und Kulm Die Jugend trainiert Kunstturnen 68/025

SEITE 317 1968-03-24 1968-03-24 Kirche

Römisch-katholische Kirchgemeinde Aarau 68/023 Projektausstellung Katholische Kirchenanlage Oberentfelden Inserat Römisch-katholische Kirchgemeinde Aarau 68/023 Projektausstellung Inserat 1968-03-26 Gratulation

Erfolgreiche Prüfung 68/025 Hans-Peter Winkler, Medizinexamen Erfolgreiche Prüfung 68/025 Hans-Peter Winkler 1968-03-27 Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein

70 Jahre Hauspflegeverein 68/026 Generalversammlung 3 Hauspflegerinnen: Frl. Bösiger, Frl. Feller, Frl. Zubler Vermögen nimmt rasch ab Jubiläumsbericht von Frau Hochstrasser verlesen Farbdias von Alfred Walther-Pfäffli, Landschaftsaufnahmen Jubiläum

70 Jahre Hauspflegeverein 68/026 Generalversammlung Pflegerinnen: Feller, Zubler, Bösiger 400 Mitglieder Lichtbildervortrag von Alfred Walther-Pfäffli Kirche

Unauffällig schlicht und natürlich 68/026 Wahl des Projekts von Dolf Schnebli, Agno TI, für die römisch-katholische Kirche Entfelden Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden: ein Ja aus Ueberzeugung 68/026 Eine Stellungnahme von Gemeindeammann G. Knoblauch, Oberentfelden Schwimmbad Entfelden: ein Ja aus Ueberzeugung 68/026 Eine Stellungnahme von Gemeindeammann G. Knoblauch, Oberentfelden 1968-03-28 Engel

Gasthof Engel 68/027 Pächterwechsel Inserat Auf den 1. April übernehmen wir den Gasthof Engel in Oberentfelden in Pacht 68/027 M. Lüthi, Küchenchef und Familie Inserat Turnverein

40. Aargauischer Kantonaler Satus-Schwingertag Oberentfelden 68/032 19. ev. 26. Mai 1968 Artikel -Lü.-

SEITE 318 1968-03-29 1968-03-29 Freizeitwerkstatt

Ausstellung 68/026 Inserat

68/027 Ausstellung von Freizeitwerkstattarbeiten Artikel Ausstellung 68/026 von Arbeiten aus den Veranstaltungen des vergangenen Winterhalbjahres Inserat Ausstellung von Freizeitwerkstattarbeiten 68/027 Bericht 1968-03-30 Nachruf

Rudolf Kyburz-Schmid 68/027 80 Jahre alt, Altersheim Schöftland * Februar 1888 in Oberentfelden Kaufmännische Lehre abgebrochen Mechanikerlehre in Meisterschwanden BBC, Schweiz. Werkzeugfabrik Lokführerausbildung, Aus gesundheitlichen Gründen Beruf aufgegeben Vater + 1917, Rückkehr nach Oberentfelden Mechaniker bei Bally in Schönenwerd, anfangs der 20er Jahre arbeitslos oo 1919 Rosa Schmid Drei Kinder jung verstorben Gründung Autoreparaturwerkstätte Köllikerstrasse, Verkauf 1935 Haus mit Werkstatt am Birkenweg gebaut Einige Jahre Mitglied der Kirchenpflege Oberentfelden, Mitglied Blaukreuz Rudolf Kyburz-Schmid 68/027 - * Februar 1888 - Sekundarschule, KV --> Mechaniker, Meisterschwanden, BBC, Schw. Werkzeugfabrik Oerlikon - Lokomotivführer , Gesundheitliche Probleme - 1917 Vater + - Rückkehr nach Oberentfelden - Mechaniker Bally, Schönenwerd - 1919 oo Rosa Schmid - 3 Kinder früh gestorben (zwei Jungen, ein Mädchen) - Entlassung Bally, Umstrukturierung - Autoreparaturwerkstätte Köllikerstrasse - 1935 Verkauf des Geschäftes - Birkenweg Haus mit Werkstätte gebaut - Mitglied der Kirchenpflege, Blaukreuz

- Altersheim Schöftland

-huf- 1968-04 Gemeinde

Foto eines Gemüsefeldes mit Tunneln 68/034 ohne Kommentag Gemeinderat

50'000 Franken Anteil an den Schwimmbad-Projektierungskredit 68/036 - Baubewilligungen: Blattner, Schönenberger: 5 zusammengebaute Einfamilienhäuser mit freistehendem Garagentrakt Isegüetlistrasse - Bauamtsvorsteher - Schwimmbad Projektierungskredit - Zeitungsartikel: 'Ohne Aufträge keine Spende ans Schwimmbad'

SEITE 319 1968-04

Demission des Bauamtsvorstehers und eines Schulpflegemitgliedes in 68/034 Oberentfelden Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Baubewilligungen - Schwimmbadkommission - Bauamtsvorsteher - Schulpflege - Quellensteuer - Ludistiftung: Stipendien - Betriebsdefizit WSB Seite 68/035 - Wasserversorgung Suhrgasse-Weltimatt - Nelkenweg: Privatstrasse erhält Oberflächenteerung - Aufbahrungsraum/Kühlkatafalk - Scheibenstanderweiterung, Abrechnung 50000 Franken Anteil an den Schwimmbad-Projektierungskredit 68/036 - Baubewilligungen - Otto Blattner, Baumeister Muhen und Martin Schönenberger, Dachdeckermeister, Oberentfelden 5 zusammengebaute Einfamilienhäuser mit freistehendem Garagentrakt Isegüetlistrasse - Bauamtsvorsteher - Schwimmbadkredit - Artikel 'Ohne Aufträge keine Spende' Gratulation

Neue Arbeitslehrerinnen 68/032 Patentiert wurden…

Neue Kindergärtnerinnen Patentiert wurden…. Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 68/030 Aus der Arbeit der Kirchenpflege Unsere Gottesdienste Veranstaltungen Christen besinnen sich -Ernst Sigrist, Pfarrer- Kirchliche Handlungen 68/030 Aus der Arbeit der Kirchenpflege Unsere Gottesdienste Veranstaltungen Christen besinnen sich - Ernst Sigrist, Pfr.- Schule

Haushaltungsschule Oberentfelden 68/034 Fortbildungsschule für Mädchen Die Einschreibung Unterentfelden 68/Beilage 1 Beginn eines Schuljahres (Mitg.) Schwimmbad und Hallenbad

Prospekt für Anteilscheinzeichnung 68/036 1968-04-01 1. April Scherz

Heimatmuseum Entfelden 68/028 In der alten Mühle 1. April 1968 um 15 Uhr Entfelden: Der unbekannte 'Schatz' wird gehoben 68/029 Mit Bild

SEITE 320 1968-04-01

Heimatmuseum 68/028 Nachruf

Bestattungsanzeige 68/025 Emma Kyburz geb. Suter 1881-1968 Emil Kyburz-Suter 1889-1968 Doppelselbstmord Pro Endiveld

Erlebnisse auf einem Afrikaflug 68/028 Vortrag Hans Benz, Pilot Inserat und 2 Artikel zurAnkündigung 1968-04-03 1. April Scherz

Entfelden: Der unbekannte 'Schatz' wird gehoben 68/029 -fk- Goldschatz am Schützenrain (mit Bild) siehe Artikel vom 13.02.1968 (68/015) Fussballklub

Oberentfelden-Gränichen 3:0 68/028 -bl- Pro Endiveld

Erlebnisse auf einem Afrikaflug 68/028 Vortrag mit prächtigen Farbdias Inserat

Darunter Die kulturelle Vereinigung Pro Endiveld lädt ein Artikel vom 30.03. Ankündigung

Weiterer Artikel (3.4.) Afrika-Film Ankündigung Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 68/028 Entfelder Spritzer 68/028 Zeichnungsscheine Beispiele von Personen, die gezeichnet haben (ohne Namensnennung) Sport

Oberentfelden-Gränichen 3:0 68/028 -bl- 1968-04-04 Schule

Gedanken zur Zensur der 'Elite'-Bezirksschule Kulm 68/Beilage 1 -A.V.- Steigende Schülerzahlen 68/Beilage 1 -er- Windisch ernennt zwei Lehrkräfte zu Ehrenbürgern 68/032 1968-04-06 Gratulation

SEITE 321 1968-04-06

Alt Brunnenmeister August Haberstich zum 75. Geburtstag 68/032 * 7.4.1893 Oberentfelden Mechanikerlehre bei Büechler oo 1919, Ehefrau + 18.06.1965 1925 Mechanische Werkstätte Präsident Gewerbeverein 1933: Brunnenmeister. Vorher Stellvertreter während 10 Jahren 33 Dienstjahre Lebt bei seiner Tochter Nachruf

Zwei alte Leute schieden aus dem Leben 68/032 Schule

Windisch ernennt zwei Lehrkräfte zu Ehrenbürgern 68/Beilage 2 Marie Wacker, Lehrerin und Hermann Müller-Merz, Sekundarlehrer 1968-04-12 Gemeinderat

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates 68/072 - Lastwagen auf Schleichwegen - Parkgebühren für Dauerparker - Baubewilligungen: Bürstenfabrik Walther AG - Erhöhung Mehrfamilienhaus Unterdorf - Verbilligungsaktion Kartoffeln und Obst - Viehschauen - Gebäudemängel - Pro Argovia, Tibethilfe - Gebäudeversicherung 1968-04-13 Firmen

Günstige Entwicklung der Darlehenskasse Oberentfelden 68/032 Generalversammlung Verstorben: Gottlieb Häfliger, Rudolf Maurer: Alt Präsident, Fritz Suter, Hermann Tanner 1968-04-19 Biografie

Robert Mächler 68/Beilage 3 Die 'Tat' besucht mit Bild Bezug zu Oberentfelden Schwimmbad und Hallenbad

Jetzt für 160'000 Franken Anteilscheine 68/032 1968-04-20 Schule

Neue Lehrerinnen 68/032 Ruth Walther, Kindergärtnerin, geht nach Beinwil a.S. Charlotte Hunziker, Arbeitslehrerin, Baden, volles Pensum Turnverein

Erfreuliche Aktivität der Aargauer Kunstturner 68/034 Gerätewettkampf Vorarlberg-Aargau am 20. April - Testprüfungen für den Nachwuchs 1968-04-21 Vogelschutzverein

SEITE 322 1968-04-21

Einladung zu Exkursion 68/032 Inserat 1968-04-22 Pro Endiveld

schliesst die vielseitige kulturelle Arbeit günstig ab 68/033 -huf-

2. Artikel gleiche Seite 1968-04-23 Gemeinderat

Aufräumungs- und Pflanzarbeiten im Gemeindewald 68/033 Inserat Aus den Verhandlungen des Gemeinderates 68/033 - Schwimmbäder werden besichtigt - Baubewilligung - Vorsteher Gemeindebauamt: 1.7.1968 Hans Sutter-Gerber, Bauführer, in Niederlenz - Verkehrszählung 1968-04-24 Gemeinderat

Die Scheibenstanderweiterung kostete 69000 Franken 68/034 2. Artikel - Uebergabe der Motorspritze 1968-04-25 Handwerker- und Gewerbeverein

Ohne Aufträge keine Spende ans Schwimmbad 68/033 Generalversammlung des Handwerker- und Gewerbevereins Entfelden - Ammann, Hans, Schreinermeister, Präsident - freier Wochentag für Ladengeschäfte 1968-04-26 Kirche

Bau des zweiten Oberentfelder Pfarrhauses bewilligt 68/Schwimmbad Der Steuerfuss muss nicht erhöht werden Das Oberentfelder Pfarrhaus in zweiter Auflage 68/Schwimmbad Die Totalkosten gemäss Detailprojekt: 300'000 Franken Kirchgemeindeversammlung

Bau des zweiten Oberentfelder Pfarrhauses bewilligt 68/036 Der Steuerfuss muss nicht bewilligt werden - Neuer Präsident Fritz Kyburz-Läuppi -wer- Das Oberentfelder Pfarrhaus in zweiter Auflage 68/036 Die Totalkosten gemäss Detailprojekt: 300 000 Franken Ankündigung -h- Einladung 68/033 Inserat Schwimmbad und Hallenbad

Gewerbeverein Oberentfelden und Schwimmbad 68/033 Leserbrief zum Bericht über die Generalversammlung des Gewerbevereins -R-

SEITE 323 1968-04-27 1968-04-27 Schwimmbad und Hallenbad

Oeffentlicher Orientierungsabend über das Schwimmbad Entfelden 68/033 Ankündigung, Artikel -Mitg.-

2. Mitteilung gleiche Seite vom 17.04. 1968-04-30 Schule

85 Prozent der 14jährigen Knaben können schwimmen 68/Beilage 2 -rl- 1968-05 Firmen

Generalversammlung der Krankenkasse Helvetia 68/042 759 Mitglieder - Wahlen 50 Jahre Jubiläum Sektion Oberentfelden wäre 1967 fällig gewesen Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 68/038 Aus der Kirchenpflege Kirche im Welthorizont Begegnung mit andern Bestätigunswahl für Pfr. P. Luterbacher -Ernst Sigrist, Pfr.- Schwimmbad und Hallenbad

Ohne Aufträge keine Spende ans Schwimmbad 68/039 Leserbrief - F- (2.5.1968)

Der Oberentfelder Handwerker- und Gewerbeverein ist dafür -ger- 4.5.1968

Schon 200 000 Franken für das Schwimmbad Entfelden (2.5.1968)

Oeffentlicher Orientierungsabend über das Schwimmbad Entfelden Inserat Gemeinde und Parteien Unterentfelden 22.04.1968 AnkündigungArtikel 27.04.1968 Inserat 68/046 Haben Sie Ihren Anteilschein? Entfelder Spritzer 68/043 Der 3. Hunderttausender wurde in Angriff genommen Flugblatt 68/045 Schwimmbad der beiden Entfelden

Mit Einzahlungsschein 1968-05-07 Jubiläum

Gratulation zum 80. Geburtstag 68/036 Wilhelm Spühler-Stauber Von Rekingen AG Angestellt bei SBB Jura-Zementfabrik, Wildegg Anfangs 50er Jahre nach Oberentfelden. Tochter wohnt hier Gratulation zum 80. Geburtstag 68/Schwimmbad in den 50er Jahren übersiedelte er an den Wohnort seiner verheirateten Tochter (Oberentfelden ?)

SEITE 324 1968-05-07 Schwimmbad und Hallenbad

Die Entwicklung im Bäderbau 68/040 und 68_041 Unterentfelden liess sich über die Frei- und Hallenschwimmbadfrage informiern 1968-05-13 Gemeinderat

Die Gemeindeversammlungs-Traktanden 68/Beilage 1 Schwimmbad 1968-05-19 Wahlen und Abstimmungen

C. Ersatzwahl eine Mitgliedes der Schulpflege 68/042 (Ersatz Willi Nöthiger) D. Lehrerwahlen - Primarlehrerin - Zweite Arbeitslehrerin - Hauswirtschaftslehrerin Gerda Deubelbeiss 1968-05-20 Gemeinderat

Gemeindeversammlung am 28. Juni 68/043 - Neulandweg Brunnen für die Pächter der Pflanzlandparzellen erstellt. Dort ist das Autowaschen verboten. - Musterplatz: Ueberbauungsplan wurde ausgearbeitet. Regierungsrat muss zustimmen - Gebäudemängel - Neue Schulabteilungen beantragt - Kindergartenabteilung - Primarschulabteilung - Hilfsschulabteilung - Berufswahlklasse - Baubewilligungen - Viehzählung Rindvieh 44 Besitzer, 537 Tiere; Pferde 21 Bes. 33 Tiere; Schweine 25 Bes. 210 Tiere; Schafe 12 Bes. 87 Tiere, Nutzhühner 67 Bes. mit 2697 Tieren Wahlen- und Abstimmungen

Oberentfelder Wahlresultate 68/043

Luterbacher, Pfarrer 844 von 875 Stimmen Schulpflege Alfred Rufli, Schreinermeister, SP, 284 Stimmen (493 leer) Madeleine Nünlist, Primarlehrerin, 641 Stimmen Lilly Sager, 2. Arbeitslehrerin provisorisch, 602 Stimmen Gerda Deubelbeiss, Hauswirtschaftslehrerin, definitiv, 717 Stimmen -wer- 1968-05-21 Turnverein

Kreisspieltag der Turnerinnen in Oberentfelden 68/042 1968-05-22 Schule

Die Lehrerschaft des Bezirks Aarau geht auf Reisen 68/046 Mai-Konferenz in St.-Imier Artikel -er- 1968-05-23

SEITE 325 1968-05-23 Kirche

Gottesdienst im Freien 68/043 Auffahrtstag, 23. Mai 9.15 Uhr beim Brünneli am Holz Inserat 1968-05-24 Theatergesellschaft

Generalversammlung der Theatergesellschaft 68/044 -(Mitg)- 1968-05-25 Kunst und Kultur

Grosser Frühlingsball 68/046 Volkstümliche Unterhaltungsmusik Gasthof Engel Oberentfelden Inserat Schützenverein

Eidg. Feldschiessen 1968 68/044 Inserat

Artikel zur Ankündigung Vor dem Eidgenössischen Feldschiessen -wer- Turnverein

Wir danken 68/046 Satus-Schwingertage Inserat

Fest- und Arbeitsprogramm 18./19.05.1968

Dank dem ATV Oberentfelden und seinen Freunden Artikel 25.05.1968 1968-05-27 Gemeinderat

Gemeindehausabwart (Abwartin) gesucht 68/049 Stellenausschreibung 68/049 Gemeindehausabwart Schule

Aargauer Kinderzeichnungen an der Universität Oxfore 68/047 'Pädagogische Expedition' aus England im Aargau 1968-05-30 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Oeffentliches Podiumsgespräch 68/044 Was bringt das neue Baugesetz? Inserat

Was bringt das neue Baugesetz? Artikel. Ankündigung 25.05.1968 1968-06 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

SEITE 326 1968-06

Der erste Teil des Abends war der Generalversammlung der Vereinigung 68/054 gewidmet gewesen Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 69/037 Aus der Kirchenpflege Gottesdienste im Juni Uebrige Anlässe Zahlen, die zu danken und zu denken geben Wie soll es weitergehen? Kleine Mitteilungen Sport

Wetterglück am Satus-Schwingtag Oberentfelden 68/048 Bericht mit einigen Fotos 1968-06-05 Bundesfeier

Entfelder Bundesfeier mit neuem Rahmen 68/046 Schwimmbad und Hallenbad

Beitrag Unterentfelden 68/047 Sport

Präsidentenwechsel beim Fussballclub Oberentfelden 68/047 1968-06-06 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Oberentfelden: Das Baugesetz zwischen zwei Lesungen 68/049 Bauer-, Gewerbe- und Bürgerpartei Freisinnig-Jungliberale Vereinigung Podiumsgespräch Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 68/049 Am Freitag ein 'Ja' für den Projektierungskredit

Unterentfelder Vorsignal für das Schwimmbad steht auf Grün 7.6.68 1968-06-07 Aarg. Auto-, Motor- und Radfahrer-Verband

Geschicklichkeitsfahren in Oberentfelden 68/050 22./23. Juni 1968 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 25.06.1968 68/050 - Finanzielles - Wahlen - Gemeindeversammlung vom 28.06. Gemeinderat

Beitritt zum Kehricht-Zweckverband erwünscht - Schulzahnpflege - Kehrichtkommission - Wohnbausubventionen - Ortsbürger: wollen Parzellen 742 - 747 (Rütiweg) an Eigentümer verkaufen - Baubewilligungen Sängerbund

SEITE 327 1968-06-07

Kreissängertag in Reinach 68/051 Rede Dr. A. Schmid Foto Kreissängertag in Reinach 68/050 Rede Dr. A. Schmid Turnverein

Aarauer Kreisturnfest Hirschthal 68/052 Foto: Sektion Oberentfelden am Barren Oberentfeldens stattliche Sektion buchte mit 48,10 ein respektables Resultat Sektionsturnen: Oberentfelden Platz 3 -wer- 1968-06-09 Kunst und Kultur

Konzert in der Aula 68/Beilage 1 1968-06-12 Gratulation

Ein neuer Akademiker aus Oberentfelden 68/056 - Adolf Fäs r-z 1968-06-14 Schule

Schülerverkehrserziehungsaktion in Safenwil 68/056 (Eing.) 1968-06-15 Ausfahrt der Betagten

Ausfahrt der Betagten 68/049 Ausflug nach Mariastein, Saalhöhe 1968-06-17 Akademisches

Akademisches 68/049 Medizinisches Staatsexamen an der Uni Zürich - Fäs, Adolf Sohn des Briefträgers Fäs-Haberstich Gemeinderat

Beitritt zum Kehricht-Zweckverband erwünscht 68/049 - Schulzahnpflege - Kehrichtkommission - Wohnbausubvention - Baurecht Ortsbürger - Gräberfelder bis Jg. 1936 Kanalisation

Unterhalt der Kanalisations-Anschlussleitungen 68/054 Gemeinderat 1968-06-19 Unfälle und Verbrechen

Mit der WSB zusammengestossen 68/049 13-jähriger Schüler aus Oberentfelden in der Nähe Haltestelle Distelberg angefahren - ww.-

SEITE 328 1968-06-25 1968-06-25 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Die Gemeinde-Traktanden werden behandelt 68/054 Ankündigung Gemeindekrankenpflege

Ablösungsplan 68/054 Gemeinden Oberentfelden und Unterentfelden 1968-06-27 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Guter Rechnungsabschluss in Oberentfelden 68/054 1000 Franken der Freisinnigen an das Bad

-fk.- 1968-06-28 Gemeinderat

- Rücktritt 68/054 - Abwart - Baugesuche Schürlifeld (Rückstellung) - Brand Schulhaus Dorf - Quellensteuer für Ausländer - Staatssteuern - Bürstenfabrik Walther AG, Spende für Skilager - Wasserproben - Schule: Berufswahlklasse - Musterplatz (gehört Ortsbürgergemeinde) Verkauf + Parzelle 459 - Gönhardstollen (Unterhalt) - Schwimmbad Schule

Klassenlager der 3. Klasse Sekundarschule Oftringen in Saas Grund 68/Beilage 3 (Eing.) 1968-06-29 Gemeindeversammlung

'New look' in Oberentfelden 68/055 Gemeindeversammlung mit Liederumrahmung - 442 Stimmbürger anwesend - 100köpfige Kinderschar, die singt - Verwaltungsrechnung durch Rudolf Rohr vorgestellt (Umstellung der Buchhaltung) - Land im Gemeindebesitz von ca. 5 Millionen Franken - Schuldenlast pro Einwohner 1700 Franken - Schwimmbad (Projektierungskredit) - Elternbeiträge Schulzahnarzt - Neugestaltung Leichen-Aufbahrungsraum im Kirchgemeindehaus - Einbürgerung von Zoltan Paul Schmid * 1957, ungarischer Staatsbürger - 4. Kindergartenabteilung - Lehrstelle an der Primar und an der Hilfsschule - Anschliessend Ortsbürgerversammlung (30 Minuten) - Rechnung genehmigt, Baurecht Rütiweg verkauf, Freigabe Musterplatz - Gemeinderat Häfliger: Sturm hat 17'500 m3 Holz geworfen, das zum grössten Teil nach Italien verkauft werden konnte. 92'000 neue Pflanzen gesetzt. 950'000 in der Forstreserve 1968-07 Kirchenbote

SEITE 329 1968-07

- Kirchliche Handlungen (Datenbank) 68/055 - Aus der Kirchenpflege - - Pfarrhausneubau - - Filmprojektor - - Rücktritt - Wir danken herzlich Unsere Gottesdienste Uebrige Anlässe Mitteilungen des Pfarramtes 1968-07-01 Jubiläum

Firmenjubiläum in Oberentfelden 68/055 Seit 100 Jahren der Sauberkeit verpflichtet Bürstenfabrik Walther AG 1945: Filiale in Mülligen Geschichtlicher Ueberblick -PS- Ortsbürger

Verkauf von Bauland 68/056 Musterplatz und Parzelle 459 Fr. 30 - 40 pro m2 Inserat Schule

Die überparteiliche Trumpfkarte: Walter Knecht, 50 68/Beilage 1 (nicht gewählt) 1968-07-02 Abfall

Leidiger Gestank aus Oberentfelden 68/054 -a- 1968-07-03 Schwimmbad und Hallenbad

Mutige und aufgeschlossene Entfelder 68/055 Oeffentlicher Dank an die Stimmbürger von Ober- und Unterentfelden - Schwimmbad J. Knoblauch, Gemeindeammann 1968-07-04 Gemeinderat

Absperrung der Kehrichtgrube 68/056 - Kiesgrube Schürlifeld - Jakob Härdi AG, Transformator - Turnhallenboden - Aufbahrungsraum - Musterplatz + Parzelle 459 - Gemeindekrankenschwester - Kehrichtgrube Schönenwerderstrasse Jubiläum

100 Jahre Walther-Bürsten 68/058 im Landanzeiger Inhalt siehe die übrigen Artikel

SEITE 330 1968-07-04

100 Jahre Walther-Bürsten 68/056 - Betriebsausflug am 29.06. - 350 Personen nach Luzern - Verkehrshaus - Vierwaldstättersee - Hotel 'Kettenbrücke' Aarau - Eduard Walther-Hintermann, Präsident des Verwaltungsrates - F.A. Walther-Hail, Direktor - 4 Mitarbeiter Ehrung für 25 Jahre - Hans Lüscher-Steiner seit 61 Jahren - Erich Frey dankt im Namen der Eingeladenen Kirche

Uppsala 1968 68/Beilage 4 Auf einen neuen Lebensstil zu 1968-07-05 Gratulation

Rudolf Basler, Oberentfelden, zum 65. Geburtstag 68/056 Sozialdemokrat Artikel im 'Freien Aargauer' -Sch- Vortrag

Wir und Biafra 68/055 Vortrag Kirche Oberentfelden 1968-07-06 Schule

Aus der Schule geschwatzt, Unterentfelden 68/Beilage 2 1968-07-10 Forst

Es geht vorwärts mit den Aufräumungsarbeiten im Wald 68/Beilage 1 -hs- Fussballklub

Fussball zugunsten des Schwimmbades Entfelden 68/058 Generalversammlung Nachruf

Robert Nöthiger-Thut, Oberentfelden - ein alter Kämpfer 68/060 Ehrung mit Foto im Freien Aargauer seit 1926 Sozialdemokraten mit im Gemeinderat mit Nöthiger, Kaspar Matter und dem Vater von Schmid Todesanzeige Nachruf Zum Hinschied von Alt Gemeindeammann Robert Nöthiger - war für Armenwesen zuständig - 1948 Ehrenbürger von Oberentfelden Schwimmbad und Hallenbad

Fussball zugunsten des Schwimmbades Entfelden 68/059 Freundschaftsspiel Fussball 68/061 FC Aarau I - FC Oberentfelden I 1968-07-11 Fussballklub

SEITE 331 1968-07-11

Generalversammlung 68/057 Fussball zugunsten des Schwimmbades Entfelden -bl- 1968-07-13 Krankenkasse

Krankenkasse SWS (See-, Wynen- und Suhrental), Sitz in Unterkulm 68/063 Delegiertenversammlung -P.H.- Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 68/058 Eine Bratwurt für 250 Franken Schwimmbadlied vorgetragen unter Sek-Lehrer Emil Künzli 'Taucher' -fk- Auch die Wannenhöfler Schüler können jetzt baden. 68/064 1968-07-16 Schwimmbad und Hallenbad

Anteilscheine zeichnen kommt vor dem Baden 68/059 1968-07-24 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 68/058 -bl- 1968-07-27 Kynologischer Verein

Kynologisches 68/063 Erfolge einer Aargauer Züchterin

Schweizerischer Dachshunde-Clubs Hat bei der Internationalen Hundeausstellung in Mailand und Strassburg mit ihrem Rüden 'Verdi' je den ersten Preis konnte in Strassburg auch in der Kategorie Hündinnen mit 'Hasi' alle Konkurrenten schlagen. 1968-08 Kirche

Sonntagsschule 68/066 Inserat Schützenverein

Tellentöchter mit Charme 68/066 Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentales und Umgebung

Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentales und Umgebung 68/066 Exkursion auf Schloss Wartensee bei Sempach 1968-08-01 Bundesfeier

Entfelder Bundesfeier in Unterentfelden 68/062 Programm Entfelden: Wacher Gemeinschaftssinn 68/063 -Lr- 1968-08-05

SEITE 332 1968-08-05 Diverses

Seltene Gäste 68/064_02 Turmfalken: Dachgiebel eines alten Wohnhauses hinter dem Bahnhof -H.W.- Post

In der Post Oberentfelden wird gemaust 68/070 1968-08-07 Sängerbund

Das Programm des Gemischten Chors 'Sängerbund' 68/049 - Kreissängertag in Reinach - Suhren- und Wynentaler Talschaftskonzert in Unterentfelden - Schwimmbadanteilschein Fr. 200 - Abendunterhaltung - Vereinsreise in den Schwarzwald 1968-08-08 Schule

Aus der Schule 68/064_02 Verkehrserziehungswoche Ferienkolonie hat seit zwei Jahren nicht mehr stattgefunden Je 15 erholungsbedürftige Kinder ins Kinderheim Oberägeri 1968-08-12 Information

Heimatkundliche Fernsehsendung aus Muhen 68/067 -ML.- Schützenverein

Eliteschützen für morgen 68/068 1968-08-14 Unfälle und Verbrechen

Hochwasser im oberen Aargau 68/069 Kölliken Uerkheim Zofingen, Hirschthal, Muhen, Schöftland Mit Bildern in Kölliken 1968-08-16 Fussballklub

Der FC Oberentfelden vor der Meisterschaft 68/064_02 1968-08-17 Post

Mäuse in der Post Oberentfelden 68/066 Post in einer Baracke Neubau überfällig -n-, Oberentfelden 1968-08-23 Post

Rücktritt vom aktiven Postdienst 68/070 -f-

SEITE 333 1968-08-24 1968-08-24 Kirche

Oberentfeldens zweites Pfarrhaus ist aufgerichtet 68/071 Mit Foto 1968-08-31 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 68/071 - Gönhardstollen - Schulgelder Aarau für Auswärtige erhöht - Kreisschätzungskommissionen: Liegenschaften - Kreistelephondirektion - Kaminfegertarife - Ludi-Stiftung: Stipendium - Feuerwehr Nachruf

Adolf Müller-Schweizer zum Gedenken 68/071 Wurde 1902 geboren, in seiner Heimatgemeinde Oberentfelden Gärtner und Blumenbinder in Gränichen gelernt. Vater war schon Gärtner War in der Fremde Arbeitete in der Gärtnerei seiner Vaters an der Köllikerstrasse Verlegen Gärtnerei an die Aarauerstrasse: Unterdorf ein Bauernhaus mit Umschwung Umbau von Gebäude und Areal Nach 10 Jahren Geschäft verkauft (Gesundheit) Aarauerstrasse: westlich der Uerke, kleineres Fabirkgebäude: künstliche Blumen und Kräne - Vis-ä-vis Eigenheim Aarauerstrasse 178 oo Rosa Schweizer, Sohn, Tochter - Männerchor - Infanterie - Schlaganfall um 1962

-r-z- Adolf Müller-Schweizer zum Gedenken 68/071 - * 1902 Oberentfelden - Gärtner und Blumenbinder in Gränichen - Köllikerstrasse, Gärtnerei des Vaters - Verlegung an Aarauerstrasse. - Bauernhaus mit Umschwung - Nach 10 Jahren musste er aufgeben - Aarauerstrasse: westlich der Uerke, Fabrikgebäude: künstliche Blumen und Kränze - Vis-a-vis Haus gebaut Frau: Rosa Schweizer: 1 Sohn, 1 Tochter Männerchor Infantrist Schützengesellschaft -r-z-

- 1968-09 Freizeitwerkstatt

Freizeitwerkstatt Oberentfelden 68/074 Kursangebot, Inserat FW-Kommission Oberentfelden Kirche

Helfen Sie mit! 68/072 Bettag

SEITE 334 1968-09 Männerchor

Grosses Sänger-Lotto mit Superlotto 68/073 Pilzkontrolle

Pilzkontrolle 68/074 Pro Endiveld

Konzert im Kirchgemeindehaus Unterentfelden 68/074 29.09.1968 Samariterverein

Blutspende im Schulhaus Erlenweg 68/073 Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung

Exkursion nach Beromünster, 22.9.1968 68/074 Inserat Wahlen und Abstimmungen

Bezirk Aarau: 68/074 Verwaltungsgericht 350 Ja, 265 Nein Mittelschulkonzeption 440 Ja, 197 Nein Lehrerwahlen in Aarau, Gemeindeschule, sechsjährige Amtsdauer. 68/074 Stimmzettel 2376; absolutes Mehr 826, Die Ergebnisse der Wahlen 68/074

-k- 1968-09-02 Männerchor

Lotto des Männerchors 68/071 Lotto (Eing.) Schule

Bergschulwoche der Oberschule in Miraniga 68/071 Ferienhaus -ph- 2.-7. Sept. 1968/Vrin 1968-09-03 Sport

Fussball 68/070 Wohlen II - Oberentfelden I 0:4 (0:3) 1968-09-05 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 68/071 - Ausländer: Einkaufssumme auf 50 % reduziert - WSB - Quellensteuer - Bauland-Umleitung 'Am Holz' Kostenverteiler - Lebensmittel-Ortsexperte 1968-09-06 Gratulation

Frieda Hächler-Müller, Quellmattstrassen 80. Geburtstag 68/065 Lebt im Hause ihres Sohnes

SEITE 335 1968-09-06 Sport

Turnverein und Fussballclub 68/071 spielen zugunsten des Hallenbades Sportplatz 'Bachen' Unterentfelden 68/071 Turnverein Unterentfelden - Unterentfelden I 1968-09-09 Abfall

Kehrichtablagerungen 68/072 Oeffnungszeiten der Kehrichtgrube Schönenwerderstrasse Friedhof

Grababräumung 68/072 Es muss wieder im alten Friedhofsteil bestattet werden 1968-09-10 Schule

Schulendprüfungen 68/072 1968-09-14 Pro Endiveld

Kulturelle Vereinigung 'Pro Endiveld' 68/072 Generalversammlung Vorankündigung Schule

Kantonaler Spieltag 68/072 1968-09-19 Gemeinderat

555 Ausländer in der Gemeinde 68/073 - Straatssteuern - Schuldgeld Bezirksschüler Kölliken -Trottoiranlage, Aarauerstrasse - Fliederweg - 555 kontrollpflichtige Ausländer (Vorjahr 487) - nicht berufstätige Ausländer, Flüchtlinge, Dauernd Niedergelassene nicht gezählt - Abfrallgrube - Friedhof - Rupperswil Austritt aus Regionalplanungsgruppe - Keine Wellen, nur noch Asthaufen - Deckäste, keine Lieferung mehr. 1968-09-20 Turnverein

Turner-Reise ins Lötschental 68/073 - Turnerreise -hz.- 1968-09-22 Verkehr

Oberentfelden gegen Freiluftgaragen , Gebühren 68/073 Foto (Photo: R.B.) Wahlen- und Abstimmungen

SEITE 336 1968-09-22

Ersatzwahl in die Einwohnerrechnungsprüfungskommission 68/073 - Ersatzwahl - -k- 1968-09-23 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 68/073 Architekten mit Volldampf voraus - Anteilscheine 260'000 Franken -fk- 1968-09-27 Gratulation

Ein Berufserfolg 68/073 Meisterprüfung im Gartenbau Pro Endiveld

Vielversprechendes Konzert in Unterentfelden 68/076 Ankündigung -huf- 1968-10 Kirche

Kirchliche Handlung 68/077 Aus der Kirchenpflege Gottesdienst im November Uebrige Anlässe Unsere Jugendgruppe HEKS- ein Begriff Weitere Psalmen unseres Gesangbuches Pro Endiveld

Jahresprogramm 68/078 1968-10- Vogelschutzverein

Einladung zum Herbstbummel 68/076 Waldhaus Berg 1968-10-01 Pro Endiveld

Generalversammlung 68/074 Vortrag Stemmler -huf- 1968-10-04 Gebäude

Details zu einem Neubau 68/074 Ameise GmbH Detail in der Samstagausgabe Kirche

SEITE 337 1968-10-04

Kirchliche Handlungen 68/075 Aus der Kirchenpflege Biafra immer noch aktuell Die Altersheimfrage Die neue Fassung des 'Unser Vater' Unser Gottesdienst Mitteilung der Pfarrämter Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude

Oberentfelden: Der grosse Abbruch hat begonnen 68/075 Mit Bildern -hf- Schule

Schulprobleme im Suhrental 68/074 Berufswahlschulen Drei in der Stadt; Rest in Suhr -r-z- 1968-10-07 Gemeinderat

- Post- und Verwaltungsgebäude 68/076 - Turnhalle Dorf - Parkierungsverbot - Einwohnerrechnungsprüfungskommission - Kunst und Kultur

Barockmusikkonzert in Unterentfelden 68/076 -Cantus- 1968-10-15 Kirche

Altersnachmittag im Kirchgemeindehaus 68/076 R.B. 1968-10-19 Arbeiterbildungsausschuss

Tschechischer Historiker spricht in Oberentfelden 68/076 Dr. Karel Hruby, Tschechoslowakei 1968-10-23 Jubiläum

Grosszügige Geste 68/076 Bürstenfabrik Walther AG, Oberentfelden 100jährig 'Jubiläumsbatzen' -t- 1968-10-26 Fussballklub

Einladung zum FC-Variété-Abend 68/079 (Eing.) Militär

Militärische Einquartierung 68/079 1968-10-28 Gratulation

SEITE 338 1968-10-28

Dackel-Erfolg 68/079 Züchterin: Elsa Bachmann in Staffelbach 1968-11 Damenturnverein

Turnerabend 23. und 30.11.1968 68/081 Inserat Kirche

Kirchliche Handlungen 68/083 Unsere Gottesdienste Besondere Veranstaltungen Kurrendesingen (Wiedereinführung) Mitteilungen - Kulturgesetztabstimmung: Die Kirche Oberentfelden wartet noch auf einen Beitrag für die Kirchenrenovation 1964/65 über 25'800 Fr. Pro Endiveld

Gemäldeausstellung Max Widmer 68/081 Kirchgemeindehaus Oberentfelden 23.11. - 8.12.1968 Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung

Wildschweinpfeffer und Jägerlatein 68/081 im Restaurant zum Sternen, Obermuhen 1968-11-06 Gemeinderat

Steuerfuss bleibt unverändert 68/079 - Finanzausgleichsbeitrag - Kläranlage - Pro Endiveld - Voranschläge Steuerfuss bleibt unverändert 68/079 - Finanzausgleich - Kläranlage - Pro Endiveld - Voranschläge (modernes Buchhaltungsprogramm) - Parzelle 1073 Brunnmatten: Frau Barbara Emma Koller-Krauer Inhalt: 39,73 Aren Fr. 17 pro m2. Sollen von der Gemeinde gekauft werden - Nelkenweg: Gemeinde hat den Weg staubfrei gemacht. Anwohner müssen bezahlen - 1406 Motorfahrzeuge in der Gemeinde (Kanton: 115 716) - Jungbürgeraufnahme 'Berg' - Kinderlähmungsimpfung - Demobilmachungsunterkunft Oberentfelden Füs Bat 55 - Student erhält Bewilligung im Gemeindearchiv Recherchen zur Auswanderung vorzunehmen 1968-11-08 Kirche

Vortrag 68/079 Kirchgemeindehaus Oberentfelden F. Lüber aus Bazenheid Schicksal des armenischen Volkes 1968-11-11 Vortrag

SEITE 339 1968-11-11

'Geht es nicht auch billiger?' 68/079 - Broschüre:' Die öffentliche Hand als Bauherr' Beispiele 1968-11-13 Unfälle und Verbrechen

Feuer im und aus dem Dach 68/081 - Einfamilienhaus an der Köllikerstrasse - Haus beim Feuerwehrmagazin - huf - 1968-11-14 Frauen- und Töchterchor, Männerchor

Oberentfeldens Chöre suchen neue Wege 68/079 Gemeinsame Abendunterhaltung 1968-11-16 Schule

Die Lehrer des Bezirks Aarau wollen Madagaskar kennen lernen 68/081 Vortrag 1968-11-20 Pro Endiveld

Neues aus der kulturellen Vereinigung 'Pro Endiveld' 68/081 Jahresprogramm

-er- 1968-11-21 Arbeitersängerbund

Unterhaltungsabend des Arbeitersängerbundes Oberentfelden am 9.11. 68/086 (Eing.) 1968-11-23 Kunst und Kultur

Max Widmer, Gränichen 68/090 Liste der ausgestellten Werke (kein Zeitungsartikel) Orgelkonzert, Kirche Oberentfelden (Inserat) 68/084 Ankündigung: Orgelabend in Oberentfelden Schule

Verband Aargauischer Lehrerturnvereine 68/086 Versammlung im 'Bad' 1968-11-27 Kunst und Kultur

Max Widmer stellt in Oberentfelden aus (Pro Endiveld) 68/087 Vernissage -R.B.- 1968-11-29 Jubiläum

SEITE 340 1968-11-29

Pro Arbeitssekunde eine Bürste 68/085 100 Jahre Bürstenfabrik Walther in Oberentfelden Viel Dank und gute Wünsche an der Jubiläumsfeier 1968-12 Kunst und Kultur

Theater 68/089 Ankündigung Premiere für den 5.1.1969 -ta- Militär

Jahrgang 1918: Letztes Aufgebot 68/093

(G.A.) Ergänzung Jahrgang des Lehrers Karl Suter mit seinem Marschbefehl Entlassung in den Zivilschutz Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 68/094 Inserat Kinderaufführung am 4.1.1969 1968-12-01 Kunst und Kultur

Kirchenkonzert 68/089 Lehrerseminar Aarau Oberentfelden Ankündigung -Eing.- 1968-12-02 Politik

Dr. Arthur Schmid, Oberentfelden 68/089 mit Foto 1968-12-03 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Budget 1969 68/084 Orientierungsversammlung, Ankündigung -fk- Jubiläum

Bürsti 100 Jahre 68/084 Flugaufnahme der Anlage Kunst und Kultur

Zur Ausstellung Max Widmer in Oberentfelden 68/081 Mit Bildern Pro Endiveld

Iadventskonzert in der Kirche Oberentfelden 68/084 1.12.1968 Inserat 1968-12-04 Aargauische Naturforschende Gesellschaft

SEITE 341 1968-12-04

Botanische Reise durch Madagaskar 68/087 Ein Vortrag bei der Aarg. Naturforschenden Gesellschaft Wo ? 6.11.1968 -Oe- Kunst und Kultur

Ausstellung von Kunstmaler Widmer in Oberentfelden 68/087 mit Bild aus der Ausstellung Sport

Oberentfelden-Wohlen II 4:2 (0:1) 68/086 -bl- Unfälle und Verbrechen

Er wollte einen Zusammenstoss verhindern.... 68/086 Verletzt wurde niemand. Auto stand auf den Gleisen der WSB 1968-12-06 Verein Tier- und Naturfreunde

Unterstützung Schwimmbad Oberentfelden 68/089 1968-12-07 Kunst und Kultur

Weihnachtskonzert des Lehrerseminars Aarau 68/089 Ankündigung Artikel (Eing) Weihnachtsmusik des Lehrerseminars Aarau in Oberentfelden 68/089 Inserat Pro Endiveld

Adventsmusik 68/089 Besprechung Cantus 1968-12-09 Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden! 68/094 -ta- 1968-12-11 Sport

Fislisbach I - Oberentfelden I 1:0 (0:0) 68/089 1968-12-12 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 68/089 - Baubewilligungen (siehe Datenbank) - Gönhart-Stollen - Strassennamen: Pflanzenweg, Entenweg, Holunderweg, Tulpenweg, Industriestrasse Dorfplan erstellt - Teermaschine - Wasserversorgung - Quellensteuer - Verwaltungsrechnung - Ladenöffnungszeiten vor Weihnachten - Hüttenwart Berg

SEITE 342 1968-12-12 Politik

Grossratspräsident Karl Aeschbach neuer Spitaldirektor 68/093 aus Reinach mit Foto (Lehrer) -da- Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden im Winterschlaf? 68/091 1968-12-13 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Versammlung 68/092 - Budget 1969 (ausgeglichener Haushalt) Kandidaten: Willi Haberstich (bisher) Hugo Ammann - - Gemeindeversammlung

Kurze Oberentfelder Gemeindeversammlung 68/092 Alle Anträge gutgeheissen

Totenehrung (durch Knoblauch) 465 Anwesende (rechtsgültig 267) Kehrichtbeseitigung Aarau - Lenzburg Bauamt: 7 Mitarber Voranschlag Politik

Wahlen: Aargauer Tagblatt gegen 'Freier Aargauer' 68/091 -e- Oberentfelden 1968-12-14 Kunst und Kultur

Weihnachtskonzert des Lehrerseminars Aarau 68/091 Besprechung -Cantus- 1968-12-17 Konsumverein

Konsumgenossenschaftlicher Frauenverein Oberentfelden 68/093 Adventsfeier, Einladung am 17.12.1968 Inserat 1968-12-20 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Die freisinnigen Grossratskandidaten 68/094 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 68/094 - Militär: Inspektion - Baubewilligungen - Jungbürgerfeier: 34 Jungbürgerinnen und Jungbürger - Schirmbildaktion - Brunnenmeister: Hydranten Theatergesellschaft

Volkstheater in Oberentfelden 68/094 -ta.-

SEITE 343 1968-12-20 Turnverein

Waldweihnacht der Jugendriege 68/094 70 Buben Waldweihnacht des Turnvereins (Einladung) -hz- 1968-12-23 Gemeinderat

WSB-Ausweichstelle an den Dorfausgang verlegen 68/094 - Erste Planung geht nicht. Vorschlag in Richtung Muhen - Baudirektion: Unterhalt Engstelweg über Nationalstrasse (Gemeinde) - Ueberführung Muhenstrasse (Staat) - Einwohnerversammlung übernimmt Fliederweg, Ostring, Nelkenweg, Juraweg in Gemeindeeigentum Staatssteuer 1968-12-30 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen 69/001 Gottesdienste im Januar Anlässe im Januar Aus der Kirchenpflege Es rollt in der JK HEKS -P.Luterbacher- 69/001 1968-12-31 Firmen

Eine Weihnachtsfeier 68/094 Aarolac AG 'Berg' 1968-Schwimmbad Gemeinderat

50000 Franken Anteil an den Schwimmbad-Projektierungskredit 68/Schwimmbad 1969 Freizeitwerkstatt

Freizeitwerkstatt Unterentfelden 69/Beilage 28_2 Winterkurse Geschichte

Das Koch-Haus in Büttikon 69/Beilage 27_6 Ein architektonisches Bijou wird renoviert mit Bild Hans R. Bächtold Schule

Pausenäpfel sind gesund! 69/Beilage 28_2 Das Solothurner Erziehungsdepartement zur Pausenapfel-Aktion Ernst Hirt (Biel) 69/Beilage 28_1 Direktor Magglingen - mit Bild

2. Artikel: Ernst Hirt; Hohe Verdienste um den Sport

SEITE 344 1969- 1969- Diverses

Die 'Sturzwelle' der Ausländergeburten 69/Beilage 26_3 1968: 43 Prozent der Geburten in Aarau waren Ausländer Kunst und Kultur

Am 16.02.1969 69/015 Kammerorchester Pro Musica -Lü- Partei für gesunden Fortschritt

Wahlen: Grossrat 69/015 Schule

Aktion gesunde Zähne in den Schulen von Schöftland 69/Beilage 26_3 Wahlen und Abstimmungen

So stimmten die Aargauer Gemeinden 69/121 Aenderung des Gesundheitsgesetzes Reusstalgesetz 1969/ Partei für gesunden Fortschritt

Wahlen: Grossrat 69/015 Max Häfliger, Lohnunternehmer, Oberentfelden 1969-01 Theatergesellschaft

Spielen bereits über 3 Jahrzehnte 69/005 Mitglied wird für 30 Jahre Bühnenwirksamkeit geehrt -H.Fröhlich- 1969-01-03 Frauen- und Töchterchor

Generalversammlung 69/015 - r-z- Theatergesellschaft

'D'r Schatte über em Riedhof' 68/094 -Aa- 1969-01-09 Theatergesellschaft

Prächtige Theater-Premiere in Oberentfelden 69/005 'D'r Schatte über em Riedhof' Dialektschauspiel in 5 Akten von Conrad Adolf Angst-Burckhardt -E.K.- 1969-01-10 Theatergesellschaft

Gutes Volkstheater in Oberentfelden 69/004 'Dr Schatte über em Riedhof' - W.L.- Weitere Bilder Gutes Volkstheater in Oberentfelden 69/003 'Dr Schatte über em Riedhof' - W.L.-

SEITE 345 1969-01-11 1969-01-11 Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 69/003 Schulhaus Erlenweg -R.M.- 1969-01-16 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Einladung, Butterzentrale Suhr 69/004 am 18.01.1969 Kirche

Gebet für die Einheit 69/004 18.01. bis 25.01. von 19.30 - 20 Uhr 1969-01-17 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Einladung, Butterzentrale Suhr 69/004 am 18.01.1969 Kirche

Explosion im neuen Pfarrhaus 69/005 Pech in Oberentfelden Russ und Rauch im obern Stockwerk Kirchgemeindeversammlung

Zurückgewiesen, nicht abgelehnt 69/003 Zum Bau der katholischen Kirche in Entfelden Kissen sollen Akustik verbessern 69/005 Das zweite Pfarrhaus ist fertig- Speditive Erledigung der Traktanden -ek.- Freitag, 10.01.1969 Beitragserhöhung an Jugendgruppen von 50 auf 100 Fr. (Antrag Tuchschmid, Drogist) Beitrag an die Mission KEM Erhöhung von 1000 auf 3000 Fr. (Antrag K. Suter- Liechti) Akustikverbesserung: Kredit von Fr. 10'000 Theatergesellschaft

Volkstheater in Oberentfelden 69/003 Eine gelungene Premiere -ta- 1969-01-18 Migros Aargau/Solothurn

Film- und Dia-Abend World-Wildlife-Film: 69/003 Die letzte Wildnis Hotel Engel, Oberentfelden 1969-01-20 Pro Endiveld

Vortrag verschoben 69/006 Kunz, Waldemar Datenkollision 1969-01-21 Gemeinderat

SEITE 346 1969-01-21

Mit Oberentfelden Probleme besprochen... 69/006 Aus dem Gemeindrat Unterentfelden - Sitzung vom 13.01.1969 mit dem Gemeinderat Oberentfelden - Schwimmbadfragen 1969-01-22 Freisinnig-demokratische Bezirkspartei Aarau

Regierungsratswahlen - kontradiktorische Auseinandersetzung 69/006 Ort: Restaurant Pfeffermühle, 1. Stock, Unterentfelden Pro Endiveld

Erlebnisse und Erfahrungen in der Sowjetunion 69/004 Gemeindesaal Unterentfelden Theatergesellschaft

'D'r Schatte über em Riedhof' 69/005 -W.Sch.' 1969-01-24 Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 69/006 1969-01-25 Dorffestwoche

Entfelder Dorffestwoche 1969 69/002 vom 27.06.-06.07.1969 Pro Endiveld / Erste Sitzung vom 28.12.1968 unter G. Knoblauch Reingewinn für Schwimmbad und Altersheimfond von Ober- und Unterenfelden Die ersten Vorbereitungen werden getroffen 69/002 1969-01-27 Kirchgemeindeversammlung

Das Pfarrhaus in Oberentfelden zur Besichtigung frei 69/007 1969-01-29 Pro Endiveld

Sowjetrussland erlebt 69/006 Vortrag in Unterenfelden Erlebte Sowjetunion 69/006 Sport

Oberentfelden besitzt eine neue Sportanlage 69/006 Erste Armbrust-Hallenschiessanlage Europas -ei- 1969-01-31 Kirche

Rücktritt eines Chorleiters 69/007 Römisch-katholische Kirchgemeinde Aarau -huf- Schule

Rekordbeteiligung am Skilager vom 2.-8.2. 69/007 Zuoz, Cheas Casty Engadin, 130 Teilnehmer, 117 Schüler, 13 Betreuer -r-z-

SEITE 347 1969-02 1969-02 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen vom Januar (siehe Datenbank) 69/008 Unsere Gottesdienste Veranstaltungen der Kirchgemeinde Altersheim-Nachrichten Die evangelische Woche Das neue Schriftenregal in der Kirche Aus der Kirchenpflege Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/014 Gottresdienste im März Die evangelische Woche Unsere Konfirmanden (Datenbank) Wahlen und Abstimmungen

Podiumsgespräch im Engel Oberentfelden 69/012 Grossratskandidaten: Ernst Fasler (bisher); Hugo Lüthy, Gränichen; Hanspeter Müller, Aarau unter Leitung von Adrian Schmid, Gränichen, Grossrat -Korr- Hugo Ammann, Schuhfabrikant, 50jährig, Oberentfelden 69/013 Kaufmännische Lehre, Handelsschule, Ausbau des väterlichen Betriebes zu einer modernen Schuhfabrik, Aktiver Schütze und Turner Besondere Anliegen: Förderung des freiwilligen Schiesswesens Planerisches Ueberdenken der Probleme in Gemeinde und Staat Neu Liste 4 1969-02- Gemeinderat

Der Wald ist instandgestellt 69/010 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Oberentfelden - Bürstenfabrik Walther AG, spendet 514.90 Skilager - Windfall: Einlage Forstreserve Fr. 128'763 - AHV-Zweigstelle Oberentfelden: Vergütung vom Kanton - Verbot zum Betreten eingezäunter Kulturflächen verlängert - Waldbereisung - Lehrerwahl - Kehrichtgrube - Stoppstrassen an der Schönenwerderstrasse - Wohngebäudestatistik:14 Gebäude mit 33 Wohnungen 1968 Baubewilligung - 5 Einfamilienhäuser fertig geworden - 20 Gebäude mit 39 Wohnungen im Bau oder bewilligt - Ausbau Köllikerstrasse, Anteil Gemeinde - Baugesuch: Frey-Transport AG Baugesuch zurückgezogen - Rudolf Müller AG, Bettwarenfabrik und Möbel, Oberentfelden, Baubewilligung

20 Gebäude mit 39 Wohnungen - Post- und Verwaltungsgebäude auf guten Wegen 69/010 - Schwimmbad Baubeitrag Rohr AG: 300 Franken - Gewässerschutz - Steuerausstände 1968 Wahlen und Abstimmungen

Willi Haberstich, Schreinermeister, 59 jährig, Oberentfelden, Vielseitige 69/013 Ausbildung und seit 1938 Führung und Ausbau des eigenen Betriebes. Seit 1961 Grossrat, seit 1966 Gemeinderat. Besondere Anliegen: Verkehrs- und Bauplanung mit Fotos Liste 4 1969-02-03 Gemeinderat

SEITE 348 1969-02-03

Zurückschneiden von Bäumen 69/009 1969-02-04 Pro Endiveld

Erlebtes Russland 69/009 Bescheidenes Publikumsinteresse 1969-02-05 Damenturnverein

1000 Fr. ans Hallenbad 69/010 Generalversammlung des Damenturnvereins Oberentfelden Turnstunden in der Turnhalle Erlenweg -zü- 1969-02-06 Samariterverein

Samariterkurs in Oberentfelden 69/009 -R.M.- Werbung für den Kurs 1969-02-07 Samariterverein

Samariterkurs am 07.02. 69/008 1969-02-13 Kunst und Kultur

Orchesterkonzert in der Kirche Oberentfelden 69/013 Konzertbesprechung -PL- Schule

Ihr Lenzburger Lehrer habt es gut! 69/011 Man schreibt uns Fall: Lehrerin bekam in Lenzburg Ferien während der Schulzeit Leserbrief von B.F., Lehrer

Kommentar der Zeitung von HH 1969-02-14 Kirche

Weg vom Monumentalen 69/013 Das Unbehagen über den Neubau der katholischen Kirche Entfelden -M.A., Buchs- Musikgesellschaft

Das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Oberentfelden 69/012 -ek- Schule

Heil aus dem Skilager zurück 69/011 Bericht über das Lager -r-z- 1969-02-16 Wahlen und Abstimmungen

Regierungsrat 69/Beilage 26_1-2 Lehrerwahlen Hilfsschule

SEITE 349 1969-02-17 1969-02-17 Nachruf

Werner Mosimann-Biedermann, pens. Bahnangestellter 69/011 (unklar, warum diese Todesanzeige gesammelt wurde) 1969-02-21 Gratulation

Ein Achtziger 69/012 Zahler-Lerch, Fritz in Oberentfelden 21.02. Aufgewachsen im Berner Oberland, über 40 Jahre Kaninchenzüchter, Mitglied des Ornithologischen Vereins Oberentfelden Ehemaliger Trainsoldat und Kutscher Immer schon Pferdeliebhaber 1969-02-25 Hauswirtschaftsschule Oberentfelden

Prüfung 69/012 Dienstag, 25.2.1969 von 10 bis 12 Uhr Schulhaus Erlenweg Schulpflege und Aufsichtskommission Sozialdemokratische Partei

Oeffentliche Versammlung der Grossratskandidaten im Engel 69/012 1969-02-26 Gemeinderat

Bauvorhaben und Verkehrsfragen 69/012 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Bautätigkeit: 1968: Oeffentliche Bauten 1'258'000 Franken private Bauten: 5'367'000 Franken Bauvorhaben 1969: Oeffentliche Bauten: 1'268'000 Franken private Bauten: 9'683'000 Franken Folgende Baubewilligungen: in Datenbank übernommen: Häfliger, Rusconi Ausfahrt Kölliken N 1 --Hinweis auf Oberentfelden Alarm Oelkatastrophenplan Transformatoren bei WEZ und Ziörjen AG und Schwimmbad Schützenrain WSB pro 1967 Fehlbetrag 8860 Fr. Forstkasse: Zu hohe Zahlungen an Bürger Begüssungs- und Orientierungsschrift für Zuzüger. Auftrag an Pro Endiveld und Begrüssungsabend 1969-02-27 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Grossratskandidaten orientieren über aktuelle Tagesfragen 69/013 Rolf Buri, Bankdirektor, Küttigen Haberstich Dr. Hans Hemmeler, Grossrat Aarau Dr. Hans Trautweiler, Aarau, Kantonalpräsident Im Engelsäli -fk- Wahlen und Abstimmungen

Das Salzkorn der Woche 69/013 - Kannitverstaan - 1969-03 Kirche

Evangelische Woche 9-16.3.1969 69/016

SEITE 350 1969-03 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/022 Aus der Kirchenpflege Unser Gottesdienst Mitteilungen Kurs über Fragen des Glaubens und Lebens Kunst und Kultur

Dorffest 27.6.-6.7. mit Unterentfelden 69/019 Werbung für Kauf von Anteilscheinen Varbinka aus Bulgarien 69/017 Votrag mit Demonstration Bild Schule

Lehrerwahlen 69/016 Voranzeige 69/021 Papiersammlung durch Schüler für Schwimmbad 31.3.1969 Examen 1969 69/021 Lehrer: K. Suter, A. Rohr. Y. Seiler, S. Schürch F. Hunziker, E. Künzli R. Käser W. Brugger Ausstellung Knaben Handarbeiten im Schulhaus Erlenweg - Schulpflege und Lehrerschaft - Sozialdemokratische Partei

Vortrag 69/021 Gehört die Zukunft den Halbprofis? Und Fernsehübertragung Schweiz-Spanien Sport

Stehrenberger kommentiert in Oberentfelden 'life' Spanien-Schweiz 69/022 (Eing.) Vorankündigung Vogelschutzverein

1. Exkursion Inserat 69/022 27.04.1969, Leitung W. Baumann, Aarau Generalversammlung 21.3.1969 Gasthof Engel 69/019 mit Filmvortrag von Götschi, Teufenthal: Aus Wald und Ried Einladung Wahlen und Abstimmungen

Grossrat: Inserat Karl Kyburz, Landwirt 69/018 Bild Grossrat: Inserate für Haberstich, Max Häfliger, Werner Wüst, Weiersmüller, 69/017 Karl (SP) 1969-03-04 Damen-Matchschützen-Verband

Schiessen 69/016 Armbrustschützen 1969-03-06 Sport

Unterentfelden-Oberentfelden 1:4 (0:1) 69/016

SEITE 351 1969-03-07 1969-03-07 Dorffestwoche

Die Fränkli rollten wieder für die Badi in Entfelden 69/Jugendfest_Anhang Die Behörden kämpften auch für's Bad

Entfelder Spritzer Abbildung des Glases vom 'Dorffest Entfelden'

Unterentfelder Dorffest Enttäuschung von Bubenherzen (11.07.1969) -C.W., Unterentfelden- 1969-03-09 Wahlen und Abstimmungen

Grosse Rat 69/Beilage 26_1 Lehrerwahlen 1969-03-10 Gemeinderat

Gemeinderatsverhandlung 69/016 - 20.03.1969 Baurechtsvertrag Schwimmbad - Parkierverbot Bahnhofstrasse Nordseite - Trafostationen - Römerruinen gefunden - private Dauerparkierer - 249 Stimmberechtigte wegen Abwesenheit gebüsst - Musterplatz soll an Handwerker für 8 Atriumhäuser verkauft werden (Ortsbürger) - 1969-03-12 Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbadprojekt in Entfelden fertig 69/016 Offen ist noch die Finanzierung -fk- 1969-03-13 Diverses

Gewässeschutzgesetz und Lücken 69/Beilage 26_3 Aus den Nationalratsverhandlungen vom Nachmittag u.a. Schulen Gemeinderat

Ortsbürgergemeindeversammlung am 20.03. in Oberentfelden 69/016 Verhandlungen des Gemeinderates - Ortsbürger: Baurecht für Schwimmbad 1969-03-14 Schützengesellschaft

Generalversammlung 69/016 Bericht -ul- 1969-03-19 Gemeinderat

SEITE 352 1969-03-19

Neues Dienst- und Besoldungsreglement in Oberentfelden 69/019

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates -Staatssteuer - Ludistiftung: Stipendium - Befahrbare Waldstrassen (Tann: 14,5 km; Berg: 5,5 km) - Es fehlen 7,2 und 4,5 km -Wasserreservoir - Vogelsang /neuer Weg zu Projektieren - Waldbereisung geplant - Ortsbürger

Ausserordentliche Ortsbürger-Gemeindeversammlung 69/019 - Ankündigung: Schwimmbad - 16.12.1964 für Abgabe von Bauland im Baurecht (100 Jahre) gestimmt - Zins 5 Fr pro Are Zins - verpachtete Land brachte 2.35 Fr. pro Are bisher - neu Oberentfelden: 910; Unterentfelden: 535 Franken - Genügt nicht ein symbolischer Beitrag von Fr. 1 (?) - Windfälle: 128'763 Einlage in Forstreserve (Bestand von 1'065'743 Franken) - Forstkasse verbleiben 13'000 Fr Sport

Gontenschwil-Oberentfelden 2:5 (1:2) 69/019 1969-03-22 Kirche

Entfelden sammelt Kleider und Lumpen 69/019 Kleidersammlung Ortsbürgerversammlung

Grossherzige Oberentfelder Ortsbürger Das Schwimmbadland gesichert Pro Endiveld

Puppenbühne Esther und Ueli Balmer 69/020 Teufel, Mond und Liebe Schwimmbad und Hallenbad

Ja zum Schwimmbad 69/019 Auch die Unterentfelder Ortsbürger einverstanden -er- 1969-03-26 Schwimmbad und Hallenbad

Frei- und Hallenbad Entfelden in Griffnähe 69/021 Pachtzins Fr. 5 pro Are Baurecht Sport

Aarau II - Oberentfelden I 4:2 (2:2) 69/021 1969-03-28 Wahlen und Abstimmungen

Karl Aeschbach, Rheinfelden 69/Beilage 28_3 Neuer Vizepräsident des Grossen Rates Lehrer, 1939 Lehrerpatent Wettingen, später Direktor Salmenbräu Freisinnig, vermutlich kein Kontakt zu Oberentfelden mit Foto -fap.- 1969-03-31

SEITE 353 1969-03-31 Einkaufszentrum

Auch die Oberentfelder bekommen nun einen Tea-Room 69/022 Abriss der Liegenschaft Häfliger, Otto, Sattler Bild vom Abriss Schule

Papiersammlung durch die Schüler 69/023 1969-04 Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden - ein Bedürfnis 69/029 Zweckmässige Konzeption 69/027 Ein Urteil über das projektierte Schwimmbad Entfelden Nachtrag zur Oberentfelder Gemeindeversammlung 69/028; 69/029 Der Badesaison entgegen Abwasserbeseitigungsanlagen teurer als erwartet. Das neue Dienst- und Besoldungsreglement Kläranlage, Gönhardstollen -wh- 1969-04- Sport

Ziemlich flaue Sache 69/030 Lenzburg I - Oberentfelden I 1:1 (1-0) 1969-04-03 Ortsbürger

Migros-Klubschule in der Waldhütte 69/024 Italienischklassen Politik

Oberentfelden feiert seinen Landammann 69/024 -L- 1969-04-09 Politik

Zum viertenmal 69/024 ...stellt Oberentfelden den Landammann -r- Oberentfelden feiert seinen Landammann 69/031 mit Fotos 'Durchzogen wie echter Bauernspeck..' 69/024 Blüten von der Landammannfeier 1969-04-11 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Besprechung der Gemeindeversammlung in Oberentfelden 69/024 Einladung -fk- 1969-04-12 Schwimmbad und Hallenbad

Frei- und Hallenbad Entfelden vor der letzten Hürde 69/025 Einfach und personalsparend Das Projekt mit Bild -fk-

SEITE 354 1969-04-15 1969-04-15 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vor einer ausserordenlichen Gemeindeversammlung in Oberentfelden 69/027 Einstimmig für das Bad Eine Versammlung der freisinnig-jungliberale Vereinigung Dienst- und Besoldungsreglement Gilt auch für das Personal der Ortsbürgergemeinde Gönhardstollen und regionale Kläranlage -fk- Gemeindeversammlung

Ausserordentliche Gemeindeversammlung in Unterentfelden 69/028 Wuchtiges Jahr zum Schwimmbad Vorschlag auf Vergrösserung des Hallenbeckens abgelehnt -er- Ausserordentliche Gemeindeversammlung in Unterentfelden 69/028 Wuchtiges Ja zum Schwimmbad Vorschlag auf Vergrösserung des Hallenbeckens abgelehnt -er- Kunst und Kultur

Die Entfelder Vereine entwickeln glänzende Ideen 69/029 -er- 1969-04-16 Dorffestwoche

Die Vereine entwickeln glänzende Ideen 69/028 1969-04-18 Gemeinderat

Zuzüger werden begrüsst 69/028 Aus dem Gemeinderat - Quellensteuer - Ludistiftung: zwei Stipendien - elektr. Hausinstallation: ab 1.10.1969 Kuhn - Kleintrafostation bei Firma Ziörjen AG - Umdasch AG, Ladeneinrichtungen, Baubewilligung Erweiterung Suhrenmattengässli - Waldhaus Berg, Begrüssung am 9.5.1969 Gemeindeversammlung

Ausserordentliche Gemeindeversammlung in Oberentfelden 69/027 Hallenbad ohne Gegenstimme bewilligt Kostenüberschreitung der regionalen ARA gab mehr zu reden. Mit Plan Kläranlage, Gönhardstollen Tibor Morva, Ungar, Einbürgerung mit Ehefrau und Kinder Gratulation Landammann Dr. Schmid

Die anschliessende Ortsbürgergemeinde Gratulation

Patentiert und diplomiert 69/028 Tiefbautechniker 1969-04-19 Schule

Viel altes Papier für das neue Schwimmbad 69/028 -huf.-

SEITE 355 1969-04-21 1969-04-21 Schwimmbad und Hallenbad

Ein Hallenbad für beide Entfelden 69/029 Wuchtige Mehrheiten in beiden Gemeinden -Lr- 1969-04-23 Kunst und Kultur

Kulisse von 'Neu-Oberentfelden' 69/028 Für die Abendunterhaltung des Arbeiterturnvereins 1969-04-24 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Besprechung der Gemeindeversammlung in Oberentfelden 69/026 -k.- Kirche

Gemeindeabend, 69/026 Wie geht es weiter? 24.04.1969 1969-04-29 Jubiläum

Ein jubilierendes Ehepaar 69/030 feiern 85. Geburtstag Im Altersheim Schöftland Sie hat am 25.4. / und seine Gattin am 5.5. Geburtstag Seit 60 Jahren treue Leser des Aargauer Tagblatt Sport

Wahlversammlung im Fussballclub Oberentfelden 69/030 Zusammensetzung des Vorstandes -bl- 1969-05 Darlehenskasse

Aus der Generalversammlung der Darlehenskasse (Raiffeisenkasse) 69/032 Günstiger Abschluss der Jahresrechnung 1968 -huf- Dorffestwoche

Dorffest Entfelden 27.6.-6.7. Vorschau, Inserat 69/034 Neues vom Dorffest Entfelden 69/035 27. Juni - 6. Juli 1969 Pro Endiveld Neues vom Dorffest Entfelden 69/037 Pro Endiveld Inserat Kirche

Wiederwahl von Pfarrer Woodtli am 1. Juni 69/036 Kirchenbote

SEITE 356 1969-05

Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/030 Aus der Kirchenpflege Gottesdienste im Mai Übrige Anlässe Unsere Mission- unsere Sendung (Einzahlungsschein lag bei) -P. Luterbacher, Pfr.- Nachruf

Bestattungsanzeige 69/035 Am 18.5. 1969 gestorben Bodmer-Ackermann, Hans Gottlieb, * 3.4.1922, Fabrikarbeiter oo Anna Maria Ackermann, Oberentfelden, Brunnmattweg 926 Politik

Dr. Arthur Schmid - Landammann 1969/70 69/031 auch Lebenslauf und Foto -tg- Schule

Schülerwettbewerb für ein Festabzeichen 69/031 Neues von der Entfelder Dorffestwoche Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für ein Festabzeichen 80 Arbeiten durch Hans Eichenberger beurteilt Schwimmbad und Hallenbad

Submission 69/032 Unfälle und Verbrechen

Tödlicher Verkehrsunfall in Suhr 69/035 Von der Fahrbahn abgekommen und an Baum geprallt tödlich verunfallt: Hans Bodmer, 47, Oberentfelden bei der Liegenschaft: Bomber Schaffner Vogelschutzverein

3. Exkursion 69/036 Inserat 1969-05-02 Sport

Die Nachwuchsringer in Oberentfelden 69/031 Ausscheidungen der Region West 1969-05-07 Naturfreunde

Frühjahrstagung der 'Naturfreunde' 69/032 Einladung (Eing.) 1969-05-08 Darlehenskasse

Günstiger Abschluss der Darlehenskasse Oberentfelden 69/036 (Raifeisenkasse) Mitglieder verstorben: Edwin Klaus, Robert Nöthiger, Adolf Müller Umsatz 10'000'000 Grenze überschritten -huf- Kunst und Kultur

Sängertag in Biberstein 69/Beilage 26_3 -Bi- 1969-05-11

SEITE 357 1969-05-11 Schule

Schule und Kindergarten Oberentfelden 69/012 Einschreibung Jahrgang 1963 Kindergarten Schule: Jahrgang 1962 Schulpflege Oberentfelden 1969-05-12 Gemeinderat

Im Juli bereits Arbeitsbeginn für das Bad! 69/035 Aus dem Gemeinderat - Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung - Schwimmbad Ausschreibung - Schulhaus Isegütli in Betrieb genommen 28.4.1969 Einweihung 5.7.1969 - Regierungsrat bewilligt Kreidtaufnahme für Verwaltungsgebäude 2'760'000 Fr - Jurastrasse (Privatbesitz) Ausbau 16'000 Vorschuss Gemeinde - Brunnmatten, Sportplatz. Wandkies an Fussballklub - Verwaltungsangestellte Zimmerli 1969-05-13 Schwimmbad und Hallenbad

Freiwillige für das Schwimmbad gesucht. 69/035 -fk- 1969-05-14 Schwimmbad und Hallenbad

Zehntausend Franken für Entfelder Schwimmbad 69/035 Möbel Pfister -er- 1969-05-15 Schwimmbad und Hallenbad

Das erste Hallenbad der Region Aarau 69/033 mit Foto des Modells Vogelschutzverein

2. Exkursion (15.05.1969) 69/032 Aare-Jura Inserat 1969-05-16 Schule

Kritik an einem Schulhaus 69/035 Stimme aus Oberentfelden -I.S.- 1969-05-19 Samariterverein

Heute Blutspendeaktion 69/035 1969-05-20 Naturfreunde

SEITE 358 1969-05-20

Landsgemeinde von 350 Naturfreunden 69/038 Gutgelungene Auffahrts-Frühjahrstagung der Naturfreunde des Kantonal- Verbandes Oberentfelden mit Fotos -an- Alter, aber glänzender Referent 69/036 Gelungene Frühjahrstagung der Naturfreunde des Kantonal-Verbands Aargau in Oberentfelden Foto des 78jährigen Paul Müller 1969-05-22 Kirche

Gemeindeabend 69/036 Bewährung in Familie und Ehe Vortrag Pfarrer E. Sigrist 1969-05-23 Gemeinderat

Gemeindeversammlung in Oberentfelden am 13. Juni 69/038 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Datum für Gemeindeversammlung - Isegüetli - Darlehensaufnahme bewilligt - Jurastrasse - Verwaltungsangestellte Zimmerli - Forstwartlehrlinge - Skilagerkasse Spenden - Baubewilligungen (Datenbank) Schule

Ermahnungen der Schulpflege Murgenthal an Eltern und Schüler 69/Beilage 26_3 1969-05-24 Theatergesellschaft

Bestätigung des Vorstandes 69/036 1969-05-27 Altersheim

Das Altersheimkomitee von Oberentfelden in Aktion 69/036 Anstoss von der Kirchenpflege -zz.- Dorffestwoche

Blick auf Entfelden aus Fesselballon und Helikopter 69/039 Kirche

'Flucht in den Rausch' 69/036 Lichtbildervortrag 27.5.1969 K. Biener Oberarzt, Zürich 1969-05-30 Dorffestwoche

Blick auf Entfelden aus Fesselballon und Helikopter 69/037 Vorbereitung zur Dorffestwoche -er- Naturfreunde

Kantonale Frühjahrstagung in Oberentfelden 69/039

SEITE 359 1969-05-30 Schule

Vor dem Entfelder Jugendfesten 69/036 Jugendfeste mit Schulhauseinweihungen im Rahmen der Dorffestwoche -er- 1969-06 Dorffestwoche

Neues vom Entfelder Dorffest 69/041 Inserat Neues vom Entfelder Dorffest 69/041 Grosser Beat - Abend Programm 69/053 Inserat 69/069 Helikopter 69/042 Programm Inserat Grosses Fussballderby 69/051 Behörden Oberentfelden gegen Behörden Unterentfelden - Flohmarkt 69/049 - Ladenöffnungszeiten Inserate, Karte für Flohmarkt 69/048 27.6.-6.7. Inserate 69/047 Programm 69/054 1. Wochenende Inserat

Zum Bad Oberentfelden 69/040 A. Walther, Gasthof Bad, Oberentfelden 1826 war das Bad schon im Besitze der Familie Walther Inserat Sängerbund

Der Mittelaargauische Sängerverband in Biberstein 69/044; 69/045: 69/046 Ein wohlgelungener Sängertag Cantus Schule

Volksabstimmung 69/062 Wiederwahl der Lehrkräfte Strassen

Das mus weg! 69/051 Wenn da noch einer kommt - wo soll er durchfahren? Bild aus dem Ortskern Suhrentalstrasse Aktionskomitee für das Strassenbaugesetz 1969-06- Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung 69/043 Inserat 1969-06-01 Kirche

SEITE 360 1969-06-01

Die katholische Kirche Entfelden 69/051 Sie soll 572 000 Franken weniger kosten - ko- 1969-06-03 Altersheim

Wo zahlt man für das Altersheim ein? 69/037 -es- Gemeinderat

Gelungene Begrüssung für Neuzugezogene 69/037 Aus dem Gemeinderat - Gönhardstollen - Baugesuch Frei- und Hallenbad - Viehzählung Rinder: 40 (44) Halter; 536 (537) Tiere Pferde 22 (21) Halter, 35 (33) Tiere Schweine 26 (25) Halter, mit 232 (210) Tiere Schafe 13 (12) Halter, 82 (87) Tiere Nutzhühner 62 (67) Halter, 2683 (2697) Tieren Salzauswäger neu: Landwirtschaftliche Genossenschaft Oberentfelden Waldbereisung Tann Neuzuzüger: Beide Kirchen, Gemeinderat: Waldhaus Berg 70 Personen Kirchenbote

Gelungene Begrüssung für Neuzugezogene 69/037 Aus dem Gemeinderat - Gönhardstollen - Baugesuch Frei- und Hallenbad - Viehzählung Rinder: 40 (44) Halter; 536 (537) Tiere Pferde 22 (21) Halter, 35 (33) Tiere Schweine 26 (25) Halter, mit 232 (210) Tiere Schafe 13 (12) Halter, 82 (87) Tiere Nutzhühner 62 (67) Halter, 2683 (2697) Tieren Salzauswäger neu: Landwirtschaftliche Genossenschaft Oberentfelden Waldbereisung Tann Neuzuzüger: Beide Kirchen, Gemeinderat: Waldhaus Berg 70 Personen 1969-06-04 Schule

Informationen über eine Universitätsstadt 69/039 Die Lehrerkonferenz Aarau tagte in der Konzilsstadt Konstanz 1969-06-06 Vogelschutzverein

Ein Riesengipfel für 85 Franken! 69/039 Erlös der Exkursion des Vogelschutzvereins fliesst dem Schwimmbad zu -K.G.- 1969-06-07 Vogelschutzverein

Erfolgreiche Exkursion des Vogelschutzvereins Oberentfelden 69/039 -K.G.- 1969-06-13 Dorffestwoche

Das Fest des Jahrhunderts in Entfelden 69/040 Grossangelegtes Dorffest der beiden Entfelden vom 27. Juni bis 6. Juli - Dem neuzuerstellenden Frei- und Hallenbad sollen über 100 000 Franken zufliessen -ei-

SEITE 361 1969-06-13 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Heute 'Gmeind' in Oberentfelden 69/039 Erfreuliche Verwaltungsrechnung Stellungnahme der Freisinnig-Jungliberalen Vereinigung -fk- 1969-06-14 Dorffestwoche

Das Festabzeichen ist da! 69/041 Gemeindeversammlung

Grosse Diskussion nur unter 'Verschiedenem' 69/041 Allen Anträgen zugestimmt, auch der 'Engel'-Renovation -fk- 1969-06-15 Gemeinderat

Strassen- und Wegbauten in Oberentfelden 69/043 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates -Lehrkräfte Wiederwahl - Wasseruntersuchung - Strom - Pappelweg, Lerchenweg wird geteert - Güterregulierung - Strassenverbreiterung - Darlehen, Frei- und Hallenbad - Quellensteuer - Besuch Schloss Biberstein 1969-06-16 Gemeindeversammlung

Polemik zu einem Brief 69/040 Zustimmung zu allen Anträgen - Verwaltungsrechnung - Diskussion um Brief - 523 absolutes Mehr (388 Personen anwesend, Beschlüsse wenigstens 262 Stimmen) Noch nie so wenig Stimmbürger anwesend - Besoldung des Gemeinderates - Renovation Engel (Abriss Kegelbahn) - Einbürgerung - Neubau auf Unterentfelder Boden - Schwimmbad durch WEZ mit 20'000 unterstützt. -fk- 1969-06-17 Dorffestwoche

Neuigkeiten vom Entfelder Dorffest 69/043 Wer wird der Entfelder 'Jo Siffert'? -er- Sport

Ueberschuss in der FC-Kasse 69/039 -bl- 1969-06-20 Dorffestwoche

Pfadfinder-Briefmarken-Ausstellung in Oberentfelden 69/049 (*)

SEITE 362 1969-06-20 Krankenkasse

Pillenschlucker liegen der Krankenkasse auf dem Magen 69/049 Jahresbericht 1968 der Krankenkasse SWS (See-Wynen- und Suhrental) Jahresbericht 1969-06-24 Gemeinderat

Breiterer Ausbau einzelner Wege 69/047 - Güterregulierung - Darlehen - Landwirtschaftszählung - Quellensteuer - Schloss Biberstein - Lehrer Wiederwahl - kindergarten - Trinkwasser - Strom - Pappel- / Lerchenweg 1969-06-25 Dorffestwoche

Zwei Entfelden und ein Wille 69/049 Vor dem grossen Dorffest Gratulation

Neuer Musikdirektor 69/049 Christian Aeschbach, Sohn des Jean Aeschbach, Lindenweg 456, Oberentfelden Diplom eines Musikdirektors (Mitg) Schwimmbad und Hallenbad

Das künftige Entfelder Bade-Center im Modell 69/050 Foto 1969-06-26 Dorffestwoche

Entfelden gleicht einem Ameisenhaufen 69/042 1969-06-27 Dorffestwoche

56 Entfelder Schüler auf Sifferts Spuren 69/051 Gemischter Chor 'Sängerbund' Schulbauten der Gemeinde Unterenfelden 69/064; 69/064_1 - mit Bildern Freier Aargauer, Beilage Jugendfest und Schulhauseinweihung 69/051 1969-06-30 Dorffestwoche

Eine abstossende Einlage 69/055 Gammler stören die Entfelder Festivitäten -h- 1969-07 Bundesfeier

SEITE 363 1969-07

Entfelder Bundesfeier 69/072 Programm Inserat Pro Endiveld Dorffestwoche

Programm 69/058 2. Wochenende Schulhaus 'Isegüetli' Oberentfelden 69/059 Einweihung mit Bildern -G- Schulhaus 'Isegüetli' Oberentfelden 69/060 Einweihung mit Bildern -G- Die Behörden kämpfen auch fürs Bad 69/069 - fk- Dorffest und Einweihung des neuen Schulhauses in Oberentfelden 69/061 ; 69/061_1 mit Bild und Inseraten Schülerwettbewerb in Entfelden 69/069 Bild eines Hauses mit Strohdach Gemeinde Unterentfelden 69/063 Schulbauten - mit Bildern Jugendfest 1969 69/068 Festplatz beim Schulhaus Erlenweg Programm Badi-Werbe-Sprüche 1969 69/068 Firmen

Achtung! 69/072 Am 1. August grillieren wir vor unserem Geschäft feine Bratwürste (...) Metzgerei Wenger, Schönenwerderstrasse, Oberentfelden Inserat Kirchenbote

Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/062 Aus der Kirchenpflege Gottesdienste im Juli Aus dem Leben der Kirchgemeinde - Vortrag - Altersausflug - Kirchgang in Rued - Kirchenchor - Altersheim - Mission Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/072 Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Aus der Kirchenpflege Sonntagsschul-Helfer Gottesdienst im August Altersnachmittag Bibelabende Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentales und Umgebung

Besuch des Historischen Museums Bern 69/071 'Burgunderbeute' 1969-07-01 Dorffestwoche

SEITE 364 1969-07-01

Dorffest und Einweihung des neuen Schulhauses in Oberentfelden 69/065 - mit Bildern Handball-Rivalenspiel 69/051 TV Suhr - BTV Aarau Dem 100 000-Franken-Ziel entgegen 69/066 Bilder und Text vom Fest Erstes Entfelder Dorffest-Wochenende 69/055 Vielfältiges Fest für ein gemeinsames Ziel

Ein Blick auf die Unterentfelder Plätze - Abbildunge eines Glases vom Dorffest -er- Militär

Aargauer Limerick 69/052 FHD von Fritz Erg 1969-07-02 Dorffestwoche

Missionsarbeitsverein Frauen 69/057 Jekami-Nachmittag 1969-07-03 Dorffestwoche

Das erste Entfelder Seifenkistenrennen 69/056 Gegen 4000 Zuschauer verfolgtn den spannenden Wettkampf - Entfelder Dorffest: Im Luftballon von Fest zu Fest 1969-07-04 Dorffestwoche

Zwei fröhliche Erinnerungen 69/057 R.B. Ein Rundgang durch das Oberentfelder Festzentrum 69/057 1969-07-07 Dorffestwoche

Jug Heule 69/057 Eine neue Beat-Band -Q- 1969-07-09 Dorffestwoche

Rückblende auf das 2. Dorffest-Wochenende 69/069 Jugendfest und Schulhauseinweihung in Oberentfelden -fk- Kirche

Grünes Licht für den Kirchenbau Entfelden 69/070 Die Katholische Kirchgemeinde Aarau tagte in Oberentfelden -ko- 1969-07-14 Schule

Sommerlager der Schule Unterentfelden 69/070 -er-

SEITE 365 1969-07-14 Schwimmbad und Hallenbad

Erster Spatenstich zum Entfelder Schwimmbad 69/070 -er- Der erste Spatenstich zum Entfelder Schwimmbad 69/070 Festlicher Quartalsabschluss für die Entfelder Schüler Kurzer Beitrag mit Bild am 15.07.1969 -er- 1969-07-15 Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden 69/070 Submission Inserat 1969-07-23 Gemeinderat

Baubeginn für das Entfelder Frei- und Hallenbad 69/071 Gemeinderatswahlen in Oberentfelden am 5. Oktober - Datum für Wahlen festgelegt - Schule: Gesuch um Erweiterung des Abteilungsangebots - Walther Bürsten AG: Spende Skilager - Ringschluss Wasserversorgung - Baubewilligungen (Datenbank) - Kirchenneubau katholisch - Schmuck am neuen Schulhaus Isegüetli - Baubeginn Schwimmbad - Arbeitsvergabe (Frey Transport AG, Oberentfelden; Arnet, Oberentfelden, Rest auswärts) Baldiger Beginn der Bauarbeiten am Frei- und Hallenbad 69/071 Aus den Gemeinderatsverhandlungen 1969-07-24 Bundesfeier

Gemeinsame Bundesfeier in Oberentfelden 69/071 -huf- 1969-07-25 Bundesfeier

Gemeinsame Bundesfeier beider Entfelden 69/071 -huf- Dorffestwoche

Nachlese zum Dorffest 69/071_1 - Lottozahlen - Aufruf - Fundgegenstände - Dank an alle Helfer Pro Endiveld

Entfelden: Streben nach Solidarität 69/071 -fk- 1969-08 Firmen

Ein Kränzchen für die Tagblatt-Expedition 69/076 Dank aus den Ferien W. Linder z.Zt. Arcegno TI Kunst und Kultur

SEITE 366 1969-08

Serenade 69/073 Freitag, 15.8.1969, Schulhaus, Unterentfelden Inserat Pro Endiveld Unser exklusiv-Interview 69/074: 69/075 Kammersänger Ernst Haefliger Daheim auf der ganzen Welt - aber im Herzen ein Aargauer geblieben im 'Aargauer Kurier' Nachruf

Todesanzeige 69/072 Margrit Maienfisch-Haberstich

Arthur Maienfisch-Haberstich Peter Maienfisch und Anverwandte Oberentfelden, 13.08.1969 Schule

Aus der Schulpflege 69/077 - Stand und Aussicht aufs neue Schuljahr [Text unvollständig gescannt] -em- Podiumsgespräch über 'Das Kind zwischen Schule und Elternhaus' 69/077 25.08.1969 Inserat 1969-08-00 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/078 Gottesdienste im September Bibelabende Musik aus dem Barock Alters-Turnen Erlauscht vom letzten Altersnachmittag Seelsorge 1969-08-09 Kunst und Kultur

Serenade in Unterentfelden 69/073 Ankündigung Pro Endiveld -huf- 1969-08-11 Gemeinderat

Vor dem Bau des Post- und Verwaltungsgebäudes 69/073 Aus dem Gemeinderat - Projekt bereinigt - 4.8.: start Aushub Schwimmbad - Leichenaufbahrungsraum im Kirchgemeindehaus fertiggestellt - 5. Kindergarten bewilligt - Landwirtschaftszählung (57 Betriebe, 11 über 10 ha; 7 - 10 ha: 10; 3 - 7 ha: 3; unter 3 ha: 16) (Gärtnereien, Gemüsebau, Bienen- oder Kleintierhaltung: 16) 1969-08-15 Kunst und Kultur

Serenade 69/Beilage 27_6 Pro Endiveld Inserat

SEITE 367 1969-08-15 Schützenverein

Goldlorbeer für die Oberentfelder Schützen 69/073 In Thun Einzug in der Gemeinde Oberentfelden: Von der Autobahn über den Dreizelgenweg zum Empfang im Dorf. Ehrentrunk im Engel 1969-08-16 Nachruf

Bestattungsanzeige 69/073 Maienfisch-Haberstich, Margrith * 19.05.1918, Hausfrau + 13.08.1969

Ehefrau des Arthur Maienfisch von Kaiserstuhl in Oberentfelden, Mattenweg 852 1969-08-18 Schule

Podiumsgespräch über Erziehungsfragen in Unterentfelden 69/073 Schul- und Kirchenpflege Elternschulungskurs -er- Erklärung der Schulpflege Unterentfelden 69/077 Zu einem Artikel im 'Freier Aargauer' vom 15.8. Schwimmbad und Hallenbad

Seit zwei Wochen Aushub für das Frei- und Hallenbad 69/073 -er- 1969-08-19 Kunst und Kultur

Musik-Perle in Unterentfelden 69/073 Serenadenkonzert der Freiburger Barock-Solisten Pro Endiveld Cantus 1969-08-21 Abfall

Unerträglicher Rauch und Gestank 69/076 Unangenehmes vom Oberentfelder Schuttablagerungsplatz -ni- 1969-08-22 Schule

Bergschulwoche in Obersaxen 69/073 -P.H.- 1969-08-23 Wahlen und Abstimmungen

Gemeindeammann: Knoblauch, Georg, Bautechniker, 18, freis. 69/077 Vizeammann: Weiersmüller, Karl, Mechaniker, 14, soz. Häfliger, Werner, Landwirt, 08, bgb. Hunziker, Ulrich, Generalagent, 27, freis. (Rücktritt) Haberstich, Willi, Schreinermeister, 10, freis. 1969-08-25

SEITE 368 1969-08-25 Schule

Unterentfelden Podiumsgespräch 69/Beilage 27_6 Elternschulungskurs 'Das Kind zwischen Schule und Elternhaus' 1969-08-27 Sport

Gontenschwil - Oberentfelden 1:8 (1:6) 69/077 -bl- 1969-08-28 Sport

Orientierungslauf für jedermann in Oberentfelden 69/077 Ankündigung -hm- 1969-09 Dorffestwoche

Ordentliche Umsätze 69/081 Rückblick auf das Entfelder Fest -fk- Forst

Oeffentliche Waldbereisung 69/080 Tann Inserat: Ankündigung für den 27.09.1969 Kunst und Kultur

Meister-Flötist Marcel Moyse 80jährig 69/078 Geburtstagsfeier in der Alten Kirche Boswil u.a. Rede Arthur Schmid, Oberentfelden mit Foto -hf- Samariterverein

Blutspende im Schulhaus Erlenweg 69/080 Inserat Schule

1. Besuchstag Schule Unterentfelden 69/080 Inserat Wahlen und Abstimmungen

2 Inserate 69/083 Weiersmüller, Karl und Lüscher, Otto Hochstrasser, Martin 'Ein Finanzchef wird gesucht' 69/081 Eine Engegnung -Lü- Inserat SP 69/081 1969-09-04 Sport

Oberentfelden - Gränichen 6:0 (2:0) 69/077 1969-09-09 Jubiläum

SEITE 369 1969-09-09

Ernst Fischer-Hintermann, Pensionierung nach fast 50 Jahren 69/077 Käserei- und Landwirtschaftliche Genossenschaft Oberentfelden Milchführer, später Müller, Bürolist Lebenslauf, kein Foto Unfälle und Verbrechen

Kleine Ueberschwemmungen in Oberentfelden 69/077 Das Feuerwehr-Pikett war im Einsatz -h- 1969-09-10 Dorffestwoche

Kinder-Ballonwettbewerb am Dorffest 69/077 Gewinner -sta- 1969-09-12 Kunst und Kultur

Alte Kirche Boswil 69/080 Schubert-Liederabend Cantus Kirchenkonzert in Oberentfelden 69/080 Ankündigung (Eing.) 1969-09-15 Sozialdemokratische Partei

Die sozialdemokratischen Gemeinderatskandidaten 69/080 1969-09-18 Schwimmbad und Hallenbad

Badmeister-Ehepaar 69/080 gesucht Inserat Wahlen und Abstimmungen

Ein neuer Finanzchef gesucht 69/080 Kampfwahlen zeichnen sich ab Rücktritt Ulrich Hunziker -zz. 1969-09-19 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Die freisinnigen Gemeinderats-Kandidaten 69/081 Ein Finanzfachmann konnte gefunden werden -fk- 1969-09-22 Dorffestwoche

164200 Franken rein 69/081 Das Entfelder Dorffest war ein Grosserfolg je 10'000 Altersheimfond Unter- und Oberentfelden 144245.55 Schwimmbad -er- Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 69/081 Aufruf

SEITE 370 1969-09-23 1969-09-23 Wahlen und Abstimmungen

Kampfwahlen 69/081 Die Sozialdemokratische Partei schreibt 1969-09-24 Gemeinderat

Bauboom 69/081 Gemeinderatsverhandlung - Baubewilligungen (Datenbank) - Hausnummern - Einbürgerung - Landwirtschaftskommission Aktuar - Verwaltungslehrling - Bürgernutzen - Waldgang 1969-09-25 Wahlen und Abstimmungen

Zwei tüchtige Männer 69/090 SP-Oberentfelden -D.B.- Freier Aargauer 1969-09-26 Wahlen und Abstimmungen

Genügt Schnelligkeit für einen Gemeinderat? 69/082 Die Ausgangslage vor den Wahlen Werbeartikel für Hochstrasser -zz- -F.- Wir wollen auch am Holz von Oberentfelden einen Gemeinderat 69/091 SP Oberentfelden -H.Lü.- Freiter Aargauer 1969-09-27 Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei

Neuer Name: BGB-Mittelstandspartei 69/082 Vorschau auf verschiedene Wahlen Parteiversammlung Wahlen: Stimmfreigabe für 5. Sitz 1969-09-29 Jubiläum

60 Jahre Lehrer 69/085 Zum 80. Geburtstag von Heinrich Hochuli, Staffelbach mit Foto -r-z.- Wahlen und Abstimmungen

Gemeinderatswahlten Oberentfelden 69/093 Man sollte bei den Tatsachen bleiben. SP Oberentfelden 1969-09-30 Wahlen und Abstimmungen

SEITE 371 1969-09-30

Freisinnige Ausschliesslichkeit 69/093 Zu den Gemeinderatswahlen Oberentfelden SP-Oberentfelden Man sollte bei den Tatsachen bleiben 69/083 Sozialdemokratische Partei Oberentfelden Die Positionen sind bezogen 69/083 pro Freisinnig-Jungliberale Vereinigung -fk- 1969-10 Forst

Waldbereisung im Tann 69/084 Wissenwertes über den Oberentfelder Wald -fk- Kirche

Trauungen (Datenbank) 69/100 Kirchenbote

Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/085 Gottesdienste im Oktober Nachmittagsfeier für Betagte Altersnachmittag Bibelabende Bazar Mitteilungen Aus der Arbeit der Kirchenpflege -Ernst Sigrist, Pfarrer- Kunst und Kultur

Orgelkonzert in Oberentfelden 69/090 Sonntag 26. Oktober, Ankündigung, Artikel -E.S.- Nachruf

Louis Caprani-Müller 69/087 Lebenslauf Wenige Jahre in Oberentfelden, sonst in Unterentfelden Schule

Fortbildungsschule für die männliche Jugend 69/100 Inserat Schulferien 1970/71 69/086 Inserat Wahlen und Abstimmungen

Drei Inserate 69/084 ...und Lüscher Otto .. (siehe morgen) ...wähle sicher.... (siehe morgen)

Weiersmüller Karl und Lüscher Otto Wähle sicher, spiel nicht Lotto Schulpflegewahlen 69/Beilage 28_2 Ammann- und Kommisiionswahlen vom 69/088 18./19. Okt. 1969 Wahlvorschlag Den rechten Mann ans Steuer! 69/090 Zu den Gemeinderatswahlen Oberentfelden Stellungsnahme der SP Freier Aargauer Kommissionswahlen vom 1./2. November 1969 69/099

SEITE 372 1969-10-01 1969-10-01 Nachruf

Abschied von Adolf Schärer-Bäny, Oberentfelden 69/093 Die Satusvereine 1969-10-02 Unfälle und Verbrechen

Einen Lieferwagen übersehen 69/083 Verkehrsunfall in Oberentfelden Wahlen und Abstimmungen

Otto Lüscher, Oberentfelden, gibt Auskunft 69/092 Die SP empfiehlt bei den Gemeinderatswahlen eine Fünferliste mit Foto -DB- Wirklich- man sollte bei den Tatsachen bleiben! 69/084 Entgegnung pro Freisinnig-Jungliberale Vereinigung -zz- 1969-10-03 Forst

Tragt Sorge zum schönen Wald 69/098 Waldbereisung in Oberentfelden vom 27.09.1969 A.A. Wahlen und Abstimmungen

Schlusswort zum Wahlkampf 69/084 Fähigkeit kontra Parteidenken -FP, Oberentfelden- -hkmw- 1969-10-04 Wahlen und Abstimmungen

Schlusswort zum Schlusswort 69/084 -rr- Schlusswort zum Wahlkampf in Oberentfelden 69/094 SP-Oberentfelden und SP-Inserat -DB- 1969-10-05 Wahlen und Abstimmungen

Werbung für Gemeinderatswahlen 1969 69/Beilage 27_2-6 Wahlzettel 69/Beilage 27_1 und Werbung Oberentfelder Telegramme: Werbung SP 69/Beilage 27_2 Werbung für Martin Hochstrasser 1969-10-06 Gemeinderat

Abwart für den Kindergarten Brunnmatten 69/086 ab 1.1.1970 Wahlen und Abstimmungen

SEITE 373 1969-10-06

Oberentfeldens Gemeinderat im ersten Wahlgang komplett 69/086 Neu gewählt wurde Martin Hochstrasser Anteil der Stimmen Wahlausgang in Oberentfelden 69/094 Freisinnige Mehrheit bleibt bestehen SP Oberentfelden Nachtrag 20.10.1969 1969-10-07 Gebäude

Der Nationalrat bewilligt Postgebäude in Oberentfelden 69/086 1969-10-09 Nachruf

Todesanzeige 69/087 Louis Caprani-Müller Gipsermeister, Aufzählung der Verwandten, 56. Altersjahr Unterentfelden Wahlen und Abstimmungen

Vor der zweiten Wahlrunde 69/086 Die Freisinnig-Jungliberale Vereinigung dankt 1969-10-10 Altersheim

Für eine Altersversorgung im Raume Entfelden 69/086 Das Altersheim-Komitee in Aktion Bericht: Planung für das Alter in der Region Aarau' Grundlage -E.S.- BGB-Mittelstandspartei

Ankündigung Parteiversammlung 69/086 Schmiedstube Anschliessend Vortrag (Eing.) 1969-10-14 Altersheim

Altersversorgung im Raum Entfelden 69/086 Standortsvorschlag: 'Brunnmatten' -er- 1969-10-16 Wahlen und Abstimmungen

Die Parteien haben sich geeinigt 69/088 Kommissionswahlen 1. Teil -fk- 1969-10-17 Sport

Viele Auszeichnungen für Jungturner 69/086 1969-10-19 Wahlen und Abstimmungen

Urnen-Wahl vom 19.10.1969 69/087 Stimmzettel

SEITE 374 1969-10-20 1969-10-20 Wahlen und Abstimmungen

Formular 'Bemerkungen' 69/Beilage 28_2 Gemeindeammann- und Kommissionswahlen 69/088 Resultate 1312 Stimmberechtigte, eingelegte Stimmen 837, leer und ungültig 218, gültig 619, absolutes Mehr 310 (Gemeindeammann) (Mitg.) 1969-10-23 Strassen

Neuer Strassenbelag gefordert 69/090 Grosser Rat: Kleine Anfrage Karl Weiersmüller (16.9.1969) Strasse G (Aarauer- Muhenstrasse) soll einen neuen Teerbelag erhalten. Warum wird der Dorfkern nicht saniert? Antwort Schwierige Situation, teuer, Projekt wird geprüft 1969-10-25 Gemeinderat

Fünftagewoche für das Bauamt Oberentfelden 69/090 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Teilweise abgedeckt Jungbürgerannahme, 5.12., Waldhaus Berg - Altersheimkomitee: Land in den Brunnmatten beim Kindergarten Pappelweg Gemeindeeigenes Land - 1561 kontrollpflichtige Fahrzeuge (Vorjahr 1406) Eine dritte Oberschulabteilung 69/091 Aus dem Gemeinderat - Baubewilligungen (siehe Datenbank) - Wahlen Lehrer - Fünftagewoche für Gemeindebauamt, Pikettdienst 1969-10-26 Wahlen und Abstimmungen

... Sozialdemokratische Partei vorgeschlagenen Kandidaten Otto Lüscher die 69/090 Stimme geben -H.Lü.- Freier Aargauer 1969-10-30 Schule

Neue Bauführer und Polierer 69/098 Aus der Kantonalen Bauschule in Aarau entlassen Abschluss als Bauführer (nur ein Walther von Oberentfelden) Neue Poliere: Niemand von Oberentfelden Wahlen und Abstimmungen

Kommissionswahlen vom 1. und 2. November in Oberentfelden 69/100 SP Oberentfelden 1969-10-31 Sport

Unterhaltungsabend des Fussballclubs 69/098 -bl- 1969-11

SEITE 375 1969-11 Forst

Alle Waldfreunde sind eingeladen... 69/096; 69/097 Wir wandern durch den Nadelwald mit Bildern Gratulation

Paul Müller als Dichter 69/102 -pe.- Kirchenbote

Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/095 Aus der Arbeit der Kirchenpflege Gottesdienste in November Altersheim-Bazar Sonntagsschule Veranstaltungen Aktuelles Lexikon -Ernst Sigrist Pfr. Wahlen und Abstimmungen

Ist es in Oberentfelden so schlimm, von einem Sozialdemokraten geschlagen 69/101 zu werden? SP Oberentfelden 1969-11-01 Kirche

Basar für eine katholische Kirche in Entfelden 69/098 (Mitg.) Altersheim-Bazar 69/098 Für Altersheim 1969-11-02 Wahlen und Abstimmungen

Schulpflege (7 Mitglieder) 69/Beilage 28_1 Stimmenzähler (3 Mitglieder) Ersatzmänner (3 Mitglieder) Vor der letzten Wahlrunde 69/099 - Schulpflege - -fk- 1969-11-03 Firmen

Fröhlicher Abend der Aarolac AG 69/098 (Eing.) Kunst und Kultur

Orgelkonzert 69/098 Cantus Sport

Guter Nachwuchs 69/098 Siegreiche Vollrunde der Juniorenmannschaften von Oberentfelden 1969-11-05 Wahlen und Abstimmungen

Ammann-, Vizemammann- und Kommissionswahlen in Oberentfelden 69/099 SP Oberentfelden Wahlresultate

SEITE 376 1969-11-07 1969-11-07 Pro Endiveld

Einladung zur Generalversammlung 69/099 7.11.1969, Unterentfelden Inserat Unfälle und Verbrechen

Vortrittsrecht missachtet: drei Verletzte 69/100 -hf- Autobahnausfahrt Kölliken Wahlen und Abstimmungen

Dank und Gedanken über eine Wählerschaft in Oberentfelden 69/099 Abstimmungsverhalten, Stimmbeteiligung Alfred Walther, Schulpflegepräsident vorläuig bis 31.12.1969) 1969-11-08 Jubiläum

50-Jahr-Dienstjubliläum 69/Beilage 28_3 (Eing.) Karl Dätwyler-Aschwanden, Umiken Firma Gebr. Meier AG, Brugg/Olten in Brugg

mit Foto / Beziehung zu Oberentfelden? 1969-11-11 Altersheim

Kleiner Basar - grosser Erfolg 69/100 Gratulation

Gratulation zum 80. Geburtstag 69/100 Albert Känzig Während über 35 Jahren die Bäckerei an der Köllikerstrasse 1948 an gleichnamigen Sohn Schule

Schulnachrichten 69/Beilage 28_3 - Berufswahlschule - Schulzahnarzt - Kleiderbörse - Ortszulagen - Kindergärten - Schulgeld Auswärtige - Handfertigkeitsunterricht - Apfelaktion - Oberschule - Lehrerwahl - Papiersammlung -em- - Ferien Wahlen und Abstimmungen

Mangelndes Interesse der Stimmbürger? 69/101 Wahlen Schulpflege Absolutes Mehr: 228 Stimmenzähler: Absolutes Mehr 207 Stimmenzähler-Ersatzmänner Absolutes Mehr 189 Dank an die Wählerschaft und Gedanken über sie 69/101 Alfred Walther, Schulpflegepräsident 1969-11-12

SEITE 377 1969-11-12 Jubliäum

Dorfarzt Dr. Anton Thenisch-Egger 69/100 30 Jahre im Arzthaus an der Schönenwerderstrasse Pro Endiveld

Einladung zur General-Versammlung am 7.11.1969 69/100 Inserat

Dazu am 7.11. Die Pro Endiveld lädt ein Artikel

Dazu auf der gleichen Seite Pro Endiveld Bericht von der Generalversammlung 12.11. -er- 1969-11-13 Jubiläum

50 Jahre Sängerbund Oberentfelden 69/103 Ankündigung - a - 15.11.1969 50 Jahre Sängerbund Oberentfelden 69/108 Ankündigung Kunst und Kultur

'Missa Hispanica' in Suhr und Oberentfelden 69/103 Kirchenchor Oberentfelden (Eing.) 23.11.1969 1969-11-14 Gratulation

Paul Müller, Oberentfelden, Ehrendoktor der ETH 69/102 Krönung eines selbstlosen Forscherlebens Lebenslauf und Würdigung mit Foto Karl Baeschlin Pro Endiveld

Aktive Pro Endiveld 69/108 Ein interessanter Vortrag und eine flott verlaufene Generalversammlung -R.B.- Wahlen und Abstimmungen

Wahl-Nachklänge aus Oberentfelden 69/101 Politik ist, wenn man.... Gegen SP Artikel -th.- 1969-11-15 Jubiläum

30 Jahre Arzt in Oberentfelden 69/108 Dr. Anton Thenisch-Egger -f- 1969-11-18 Sozialdemokratische Partei

SEITE 378 1969-11-18

Rege Tätigkeit der sozialdemokratischen Frauengruppe Oberentfelden 69/108 5.11. Monatsversammlung - Lichtbildervortrag von Otto Lüscher - Infos über Parteitag in Bern von Hans Lüthi -E.L.- Wahlen und Abstimmungen

Leserbrief 69/Beilage 28_2 Nochmals Schulpflegerwahlen in Oberentfelden Alfred Walther 1969-11-19 Schulpflege

Brief Schulpflegepräsident an Mitglieder der Schulpflege 69/121 (kein Zeitungsartikel) 1969-11-20 Gemeinderat

Die Traktanden der Gemeindeversammlung 69/105 Aus dem Gemeinderat - Budget am 12.12.1969 - Kanalisation Zopf - Elektrizitätsversorgung - Ortsbürger - Post- und Verwaltungsgebäude - Trafostation Musterplatz - Leichenaufbahrungsraum - Jagdreviergrenzen - Jungbürgeraufnahme 5.12. Waldhaus Berg - Impfungen - Kindergarten Brunnmatt Abwart - Kindergärtnerin - Zivilschutz - Sängerbund: Gratulation und Geschenk 1969-11-21 Jubiläum

Prächtige Jubliläumsfeier 69/103 Der Sängerbund Oberentfelden 50jährig 1969-11-22 Gemeinderat

Kostenüberschreitung beim Leichenaufbahrungsraum in Oberentfelden 69/108 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Baubewilligung 1969-11-27 Gratulation

Stiftungstag der ETH 69/104 Paul Müller, Ehrendoktor, mit Foto und unter Personalien -Ki- Dr. Gustav Adolph Keiser wird 80 Jahre alt 69/105 mit Bild Seminar Wettingen -rd- Eine verdiente Ehrung 69/107 Paul Müller mit Foto, Ehrendoktor ETH Schule

SEITE 379 1969-11-27

Delegiertenversammlung des Verbandes aargauischer Lehrerturnvereine 69/106 Turnlehrer fühlen sich diskriminiert Wirbel um einen angeblich gestrichenen Staatsbeitrag -F.H.- 1969-11-29 Wahlen und Abstimmungen

Hoffentlich letzter Wahlnachklang aus Oberentfelden 69/Beilage 28_2 SP Oberentfelden 1969-12 Geschichte

Unbekannte Sehenswürdigkeit 69/119 Messkette. Ein Fuss lang in Gallenkirch AG Mit Foto der Kette und von Grossvater Erismann mit Enkeltöchtern -H.R.B.- Handwerker- und Gewerbeverein

Abendverkauf Oberentfelden Unterentfelden 69/114 Inserat Kirchenbote

- Kirchliche Handlungen 69/Kirchenbote_Anhang - Aus der Kirchenpflege - Jahres-Rückblick - Gottesdienste im Januar - Oekumenische Fürbitte-Gottesdienst - Uebrige Veranstaltungen Kirchliche Handlungen (Datenbank) 69/110

- Gottesdienst im Dezember - Besondere Veranstaltungen - Unsere Mission - Kurrendesingen - St. Niklaus - Landeskirchliche Voksabstimmung Kunst und Kultur

De Chlaus ischt uf Oberentfelde cho 69/117 - Jährliche Einladung an die Kinder in die Turnhalle (500 Kinder) - Fotos Adventskonzert 69/119 Reitnau und Muhen - Frauen- und Töchterchor Oberentfelden Inserat Schule

Erfolgreiche Arbeit für das Schulturnen 69/115 Jahrestagung der kantonalen Schulturnexperten in Suhr -huf- 1969-12- Gratulation

Ein Leben im Dienste der Jugendbildung 69/119 Glückwünsche für Max Byland, Buchs, zum 65. Geburtstag Lehrer, pädagogischer Sekretär mit Bild Sozialdemokrat - M - 1969-12-03

SEITE 380 1969-12-03 Schule

Lebensnerv abgeschnitten 69/108 Generalversammlung des Lehrerturnvereins Suhrental -lh.- Schwimmbad und Hallenbad

Was macht das Schwimmbad Entfelden? 69/108 Anteilscheine können noch immer gezeichnet werden. -fk.- 1969-12-05 Gemeinderat

Neuer Feuerwehrkommandant 69/109 Aus dem Gemeinderat - Gratulation an Paul Müller, Pflanzenweg, Oberentfelden - Bademeisterehepaar - Feuerwehr - Ladenöffnungszeiten - Baubewilligungen (Datenbank) - Quellensteuer - Spar- und Kreditkasse Suhrental, Spende an Sonntagsschule und Hoffnungsbund - Wehrpflicht, 8 Wehrmänner Jg. 1919, entlassen - Budget-Gemeindeversammlung - Installationskontrollen - Inspektion Zivilstandsamt und Gemeindekanzlei - Departementsverteilung Kunst und Kultur

Adventskonzert in Oberentfelden 69/108 von Pro Endiveld organisiert (Eing.) 1969-12-07 Kunst und Kultur

Adventskonzert 69/109 Inserat 1969-12-08 Jubiläum

60 Jahre Theatergesellschaft 69/109 -ta- 1969-12-10 BGB-Mittelstandspartei

BGB-Parteiversammlung in Oberentfelden 69/109 Einladung auf 10.12. 1969-12-11 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Der Voranschlag 1970 ist ausgeglichen 69/111 Vor der Oberentfelder Gemeindeversammlung

-fk- Gemeinderat

Jungbürgerfeier in Oberentfelden 69/113 von 69 Eingeladenen erschienen gegen 50 Jungbürgerinnen und Jungbürger

SEITE 381 1969-12-11 Schule

Aus der Schulpflege 69/111 Präsident: Alfred Walther-Pfäffli; Vizepräsident: Albert Suter-Stirnemann; Aktuar: Willy Frey-Rey Aufsichtskommission für Arbeitsschule und hauswirtschaftlichen Unterricht Kindergarten-Kommission (Mitg.) 1969-12-12 Kunst und Kultur

Die 'Weihnachtshistoria' von Schütz in Oberentfelden 69/111 Am 20.12.1969 in der Kirche Oberentfelden (Eing.) Adventskonzert 69/111 Veranstaltung: Pro Endiveld Besprechung Cantus 1969-12-13 Gemeinderat

Jungbürgerfeier 69/112 von 69 Eingeladenen waren ca. 50 gekommen -bm- Gemeindeversammlung

Oberentfelden: Allen Anträgen zugestimmt 69/111

- Steuersatz untersteht Referendum (Stimmenzahl von 269 nicht erreicht) - Voranschlag 1970 - 5. Kindergartenabteilung - 3. Abteilung Oberstufe - Kanalisation Zopf (600'000) - Elektrizitätsversorgung: Nachtragskredit 125'000 Kirchgemeindeversammlung

- Diverse Anliegen 69/111 - Altersheimkomitee (Ober- und Unterentfelden gemeinsam?) - Fürsorger - Kirchenrestauration: 25'280 Franken Nachsubvention 1969-12-15 Gemeinderat

Die Pilzkontrolle entspricht einer Notwendigkeit 69/112 Aus dem Gemeinderat - Glasmalerei Schulhaus Isegüetli: Felix Hoffmann, Aarau - Pro Argovia Beitrag daran - Züricher, Johann, Betriebsangestellter, - Bauamtsangestellter - Staatssteuern - Walther AG, Bürstenfabrik, Skilagerklasse Spende - Gebäudeabbrüche: Knoblauch Kartonfabrik; Könighaus (Datenbank) - Radweg, Landstrasse A zwischen Kölliken und Oberentfelden - Wasserproben - Militär: Inspektion 3.3.1969 - Pilzkontrolleur: 320 Kg. Davon 70 kg giftig

- Gemeindeversammlung

SEITE 382 1969-12-15

Wenig Teilnehmer - wenig Diskussionen 69/112 - 1320 Stimmberechtigte, 390 Anwesende (Absolutes Mehr: 537) Endgültige Genehmigung: 269 Stimmende) - Totenehrung - Protokoll - Deponiegebühr im Gesundheitswesen: Gebühren müssten den Ortsbürgern gehören. Diese verzichten - Ausbau Schönenwerderstrasse - Feuerwehrlokal im Studium - Erschliessung Industriegebiet - Steuersatz: Viele Enthaltungen - Kindergartenabteilung (Pappelweg) - 3. Oberstufenabteilung - Kanalisation Zopf - Elektrizitätsversorgung: Zählerableser musste Hausfrauen wegen missratener Menüs infolge des zu schwachen Stroms besänftigen - Bessere Planung für den Strom gefordert - Schwimmbad geht vorwärts - Dank Dorffest - Suhrentalstrasse: Ausbauwunsch an Landammann Dr. Schmid - Oelsammelstelle - Beigabe von Fluor ins Trinkwasser angeregt - Autobahneinfahrt schlecht beleuchtet - Ortsbürger Voranschlag in 5 Minuten erledigt

- 1969-12-22 Kunst und Kultur

Das Weihnachtsoratorium von Schütz 69/117 Fricktaler Kammerchor und Kammerorchester in der Kirche Oberentfelden Besprechung -esm-

69/118: Weihnachtshistoria Inserat 1969-12-23 Gemeinderat

Abbruch von Liegenschaften in Obrentfelden 69/119 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates 1969-12-31 Theatergesellschaft

Theatergesellschaft Oberentfelden spielt 'Anna, die Magd' 69/120 1970 Firmen

Vom Bauernhof zum Einkaufscenter 70/029_Beilage Häfliger 1 Von J. und O. Häfliger Kauf 1917: Bauernhaus mit Scheune Bild aus dem Café Foto 70/029_Beilage Häfliger Fot Einkaufscenter Oberentfelden 70/029_Beilage Häfliger Seit Bericht der Architekten Lüscher und Clavadetscher, Oberentfelden mit Fotos Häfliger 70/029_Beilage Häfliger 1 Einkaufs-Center Oberentfelden Sonderbeilage mit Fotos Freisinnig-jungliberale Vereinigung

SEITE 383 1970

Für Gesamtplanung im Altersheimbau 71/031_lose 003 Orientierung durch den Gemeindeammann -er- Das neue kantonale Schulzentrum Unterentfelden ueberprüfung der Wasserversorgung Schule

Ein wichtiger Entscheid für Eltern, Lehrer und Schüler 71/031_lose 003 Elternabend eines Fünftklasslehrers 1970- 1. April Scherz

Monument aus Dankbarkeit 70/029_Beilage 1 Die 'Helden der Suhtentalbahn' erhalten die verdiente Ehrung -R- Ausländer

Die genauen Ausländerzahlen 70/030_Beilage 1 Bevölkerungsbewegung im Jahre 1969 Kunst und Kultur

'Mönchwilen?' 70/029_Beilage 2 -A.D.- Schule

Erpressung und Manipulation 70/029_Beilage 1 Schulgesetz, Max Lüscher-Hunziker, Lehrer Aargauer Kinder suchen Freundschaft mit Wildtieren 70/030_Beilage 6 mit Foto Lehrerseminar und Töchterschule 70/030_Beilage 6 Schul- und Bildungsreisen Die Kanti reist 70/030_Beilage 6 Schulreiseprojekte der Kantonsschule Unterentfelder Schüler im Engadin 70/030_Beilage 5 Sommerlager in Randolins Sport

Lotto 70/030_Beilage 1 Fussball-Clubs Oberentfelden Inserat 1970-01 Gemeinderat

In Oberentfelden werden 592 Schüler unterrichtet 70/029_007 - Schulstatistik - Baubewilligungen Kirche

Oberentfelden 70/005 Veranstaltungen Theatergesellschaft

Glänzende Theaterpremiere in Oberentfelden 70/029_006 Anna die Magd Volksschauspiel in 6 Akten von S.H. Mosenthal ins Schweizerdeutsche übertragen von Ernst Hess mit Foto -E.K.- Anna die Magd 70/005 2 Inserate

SEITE 384 1970-01-05 1970-01-05 Schule

Schülerskilager in Zuoz 69/120 Schwimmbad und Hallenbad

Ein Wort über Unterentfelden 69/120 Spende für Altersheimfonds Unterentfelden über 50'000 Fr. Von Linder Theatergesellschaft

Theatergesellschaft Oberentfelden spielt 'Anna, die Magd' 69/120 -Ta- 1970-01-07 Sozialdemokratische Partei

Freuden und Leiden einer Heimleiterin 70/029_004 Ein Vortragsabend bei der sozialdemokratischen Frauengruppe Oberentfelden -E.L.- 1970-01-09 Gemeinderat

Neue Lehrerinnen zu wählen 70/005 Aus dem Gemeinderat - Statistik: Primarschule 502, Sekundarschule: 62, Hilfsschule: 28 - Kündigungen - Gebäudeschätzer - Fürsorger - Freizeitwerkstatt - Beitrag Hallen- und Freibad abgelehnt - Strassenbeleuchtung - Baubewilligungen - Ueberbauungsplan Industriezone - Sitzungen des Gemeinderates jeweils Montag ab 17 Uhr - Gemeindeammann: Dienstag von 17-19 Uhr Sprechstunde (Dazu Inserat) 1970-01-14 Armbrustschützen

Schiessanlage eines Oberentfelders 70/029_004 Walter Brand aus Oberentfelden fördert mit seiner privaten Armbrustschiesshalle das Schiessen mit 'Tells Geschoss'. Das Armbrustschiessen hat Zukunft mit Bildern 1970-01-15 Theatergesellschaft

60 Jahre Theatergesellschaft Oberentfelden 70/029_003 mit Bildern -hf- 1970-01-16 Kunst und Kultur

Lieder-Abend 69/Beilage 28_1 Ernst Haefliger Die Winterreise Inserat In der Stadtkirche Zofingen 1970-01-17

SEITE 385 1970-01-17 Theatergesellschaft

Volkstheater in Oberentfelden 70/029_005 Anna, die Magd Foto -er- 1970-01-18 Kirche

Gebetswoche 70/029_004 Schwimmbad und Hallenbad

Submission 70/029_004 1970-01-19 Schule

Sekundarschule Aarau 70/029_Beilage 1 Bewerbung Fricker-Hohler, Rupperswil Verkehr

Schnee- und Eisbekämpfung 70/029_008 1970-01-21 Kunst und Kultur

Auf dem höchsten Berg Afrikas 70/029_004 Kilimandscharo / 'ortsansässige Schuhindustire' -w- Schule

Schulnachrichten 70/029_Beilage 2 Unterentfelden (Mitg.) 1970-01-22 Firmen

Ein neues Einkaufs-Center in Oberentfelden 70/029_008 Beitrag zur Ueberbauung des Dorfkerns Theatergesellschaft

Volkstheater in Oberentfelden 70/029_007 (Eing) 1970-01-23 Kirche

Kirchgemeindehaus Oberentfelden 70/029_007 Frau Pfr. Chr. Dieterle-Brugger, Liestal (1947-1959 in Oberentfelden) Die Niafaru-Farmschule, Rhodesien Missionsabend im Kirchgemeindehaus Oberentfelden 70/029_007 (Eing) Vortrag

World-Wild-Life-Film 70/029_007 Eduard Zingg 23.01.1970 Inserat 1970-01-24

SEITE 386 1970-01-24 Kunst und Kultur

Chorkonzert in der Kirche Oberentfelden 70/029_007 Ankündigung (Eing.) Pro Endiveld

Lichtbildervortrag über Finnland 70/029_007 1970-01-25 Kunst und Kultur

Abendmusik 70/029_007 in der Kirche Oberentfelden

Inserat

Abendmusik in Oberentfelden Ankündigung für 25.01.1970 1970-01-26 Kunst und Kultur

Abendmusik Kirche Oberentfelden 70/029_008 Leitung Hunziker Kein Artikel (Handschriftlicher Hinweis durch Suter) Pro Endiveld

Finnland - Land der 10'000 Seen 70/029_004 am 26.01. 1970-01-27 Schule

Im Aargau fehlen Sprachheillehrer 70/030_Beilage 5 Vom Elekmiker zum Elektriker mit Bildern 1970-01-29 Firmen

Pro Juventute - Markenverkauf 70/029_007 1970-01-31 Jubiläum

50 Jahre Arbeitstreue 70/029_009 Robert Ritter-Hüssy, Alte Bernstrasse Bürstenfabrik Walther AG seit 3.2.1919 in der Bürsti aus dem Elsass Militär in Frankreich Männerchor Oberentfelden Theatergesellschaft Wanderungen 1970-02 Verkehr

Radweg entlang der Landstrasse? 70/029_008 (Nur Ueberschrift) 1970-02-02 Gemeinderat

SEITE 387 1970-02-02

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates 70/029_008 - Wasserleitungen - Schützenrainweg / Fussweg zum Schwimmbad - Radweg nach Kölliken - Baustatistik: 21 Gebäude (26 Wohnungen) 1969 bewilligt 15 Gebäude (26 Wohnungen) fertig gestellt 25 Gebäude (38 Wohnungen) im Bau oder bewilligt - Baubewilligungen (Datenbank) - Darlehen an Gemeinde -130 Steuerprozente - Hebammenbesoldung - Sargkostenbeiträge - Abrechnung Waldhäuser - Einwohnergemeindeversammlung - Gemeindebürgerrecht - Zivilschutz - 35 Milchproben 1970-02-03 Nachruf

Klara Knoblauch + 27.01.1970 70/029_009 'Brauer-Kläri- -W- 1970-02-04 Kunst und Kultur

Verfälschtes Märchen! 70/029_Beilage 1 Zum Theaterstück 'Frau Holle' in Kölliken Die Unterentfelder Lehrerschaft 1970-02-05 Schule

Aus dem Skilager 70/029_Beilage 1 Wieder ein Seifenkistenrennen Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Frei- und Hallenbadbau in vollem Gange 70/029_008 -er- 1970-02-14 Gemeinderat

Erweiterung der Strassenbeleuchtung 70/029_011 Aus dem Gemeinderat Versteigerung von Fundgegenständen in der Turnhalle Dorf Erweiterung der Strassenbeleuchtung 70/029_010 Aus dem Gemeinderat - Strassenbeleuchtung - Neue Waldwege (untere Leidematt) - Korrektur Suhre: Schöftland-Oberentfelden - 5. Kindergärtnerin - Staatssteuer

SEITE 388 1970-02-14

Zweiter Keller im Post- und Verwaltungsgebäude 70/029_010 Aus dem Gemeinderat - Platz für mehr Autos - Altersheimentscheid: Entfelden gemeinsam oder jede Gemeinde alleine - Bautätigkeit 1969 - Oeffentliche Bauten 1'376'000 (1969) - private Bauten 9'343'000 (1969) - Bauvorhaben 1970 Oeffentliche 2'975'000 (1970) Private 16'961'000 (1970) - Hydrantenleitung Industriequartier - Baubewilligungen - Voranschlag - Film Dorffest 1969 (von Industrielle Betriebe) Kirche

Strom für Mandomai 70/029_010 Start zur Aktion 'Brot für Brüder' Pro Endiveld

Fritz Wartenweiler in alter Frische 70/029_010 Vom Ja und Nein in der Erziehung 1970-02-15 Kirche

Leben ist für alle da 70/029_009 Gottesdienst im Rahmen der Aktion 'Brot für Brüder' am 15.02. Inserat 1970-02-17 Kirche

Vortrags- und Diskussionsabend in Oberentfelden 70/029_009 'Das Ja und Nein in der Erziehung' am 19.02.1970 Referent: Fritz Wartenweiler

Inserat gleiche Seite rechts 1970-02-21 Vogelschutzverein

Generalversammlung 21.02.197' 70/029_009 Inserat 1970-02-27 Frauen- und Töchterchor

Generalversammlung 70/029_012 -hf- Kunst und Kultur

Orchesterkonzert in Oberentfelden 70/029_009 1.3.2010 Kirche Oberentfelden Pro Musica, Dirk Girod Ankündigung 1970-02-29 Gemeinderat

SEITE 389 1970-02-29

16 Betriebe mit annähernd 1500 Arbeitnehmern (1483 Arbeiter und 70/029_012 Angestellte) Aus dem Gemeinderat - Baubewilligungen - Gemeindebetriebsaufseher - Turngeräte - Kündigung: Nünlist, Ottiger - Vorschlag für Lehrkräfte 1970-03 Firmen

Alfred Walther Söhne AG, Holzwarenfarbrik 70/029_018 Sucht Arbeiter Gemeinderat

Kehrichtabfuhr 70/029_018 Veschiebung wegen Karfreitag Inserat Filmvorführung 70/029_020

20.03.1970 Dorffest Entfelden 1969 Jugendfest 19.06.1965 Festzug 1000-Jahrfeier 1965 Filmvorführung in der Turnhalle Dorf 70/029_015 20.03.1970 Dorffest Entfelden 1969 Jugendfeste in Ober- und Unterenfelden am 19.06.1965 Festzug anlässlich der 1000-Jahrfeier am 20.6.1965 Inserat Obst- und Gartenbauverein

'Von Frühling zu Frühling' 70/029_017 Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Schule

Lehrerwahlen Oberentfelden 70/029_Beilage 3 Schulpflege und Gemeinderat Examen 1970 70/029_020 Inserat Schlussfeier der Landwirtschaftlichen Schule Liebegg 70/029_020 Bild Ausstellung 70/029_Beilage 2 Zensur Inserat 1970-03-01 Nachruf

Die Reckinger Tragödie 70/029_012 Noch ein Opfer im Schneee

Alle Todesopfer geborgen

+ Oblt Peter Leuthold, Oberentfelden / Brunnen Peter Leuthold, * 26.06.1938 Sohn von Heinz und Anny Leuthold-Gurtner, 2 Geschwister LNN-Mitarbeiter 1964 oo Gret Briner von Luzern Sohn Philipp -R.W.- 1970-03-02

SEITE 390 1970-03-02 Armbrustschützen

Haushaltungsschule Oberentfelden 70/029_012 Das Examen 1970-03-03 Armbrustschützen

Vielfacher Meister! 70/029_012 Bild Gleich drei Armbrust-Meisterschaftstitel für Walter Brand, Oberentfelden Nachruf

Ein Oberentfelder unter den Lawinenunglück-Vermissten 70/029_012 Pro Endiveld

Gutbesuchter Lichtbildervortrag der Pro Endiveld 70/029_009 'Finnland' Referent: Otto Hunziker, Berufswahllehrer in Unterentfelden -er- Schule

Skirennen für Kinder 70/029_012 O.B. 1970-03-05 Kunst und Kultur

Wissenschaftler, Maler und Dichter 70/029_013 Ein Besuch bei Dr. h.c. Paul Müller in Oberentfelden mit Bild Musikgesellschaft

Begeisterndes Jahreskonzert 70/029_014 Schule

Arbeitsschule Oberentfelden 70/029_013 Besuchstag 5.3.1970 Inserat 1970-03-06 Linn

Linn im Schnee 70/029_016 Anmerkung von Suter: 1942-1951 (Bezug ?) 1970-03-07 Gemeinderat

SEITE 391 1970-03-07

Abklärung betreffend Altersbauten 70/029_013 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Baubewilligungen - Schule Dach - Lehrerwahlen - Schneeschäden: Elektroleitung - Altersheimkomitée - Post- und Verwaltungsgebäude - Waldhaus Berg soll mit Elektrisch und sanitären Anlagen versorgt werden - Antrag an Ortsbürger für Spenden: Hallenbad, Neues Gemeindehaus, Försterbüro beide Holzausstattung Forstwartanstellung Rücktritt Alfred Walther-Pfäffli, Fabrikant, Rücktritt aus Schulpflege Delegierte Berufsberatung: Gemeinderäte Willi Haberstich, Martin Hochstrassr sowie: Lehrer Karl Suter und Samuel Schürch

- Männerchor

Aus dem Männerchor 70/029_014 Generalversammlung im 'Sängerstübli' (Korr.) 1970-03-08 Pro Endiveld

Gemäldeausstellung Fred Schaffner, Boniswil 70/029_014 8.-22.3.1970 Inserat 1970-03-09 Kunst und Kultur

Musik in der Kirche 70/029_013 Bericht -H.R.K.- Schule

Einschreibung am 9.3.1970 70/029_014 Inserat 1970-03-10 Pro Endiveld

Ein Landschaftsmaler eigener Prägung 70/029_015 Vernissage der Gemäldeausstellung Fred Schaffner bei der Pro Endiveld - Foto eines Gemäldes - 1970-03-11 Altersheim

Bericht des Altersheimkomitee 70/029_015 Gemeinsam Wohnraum für die Betagten schaffen Nachruf

Hans Haberstich-Widmer+ 70/029_014 -80. Altersjahr - gew. Prokurist, 'Aargauische Mühlen AG' Aarau - Geboren in einem strohgedeckten Bauern- und Försterhaus. - 'Förster-Hans' (Isegütlistrasse 11) - ca. 60 Jahre Mitglied der 'Bergluft', davon 47 Jahre als Aktuar -

SEITE 392 1970-03-12 1970-03-12 Gratulation

Dr. Erwin Haller zum 85. Geburtstag 70/029_016 1926-1953 Lehrer Bezirksschule Aarau 1970-03-14 Feuerwehr

Einweihung des neuen Feuerwehrmagazins Unterentfelden 70/029_Beilage 2 Auf Jahre hinaus allen Ansprüchen genügend -er- mit einem Foto des Feuerwehrkommandanten Senn 1970-03-16 Gemeinderat

Wahl des hauptamtlichen Gemeindefürsorgers 70/029_016 Aus dem Gemeinderat - Gemeindefürsorger - Güterregulierung: Wasserleitungen - Trinkwasseranalyse - Post- und Verwaltungsgebäude: Baubeginn für 10.08.1970 geplant - Jagdrevier 'Tann' Pacht: Jagdgesellschaft Rütihof-Tann 1970/78 - Neuzugezogene - Georg Knoblauch: Abwasserverband Aarau, Präsident Gemeindezusammenschluss

Zur Diskussion gestellt: Zusammenschluss der beiden Entfelden 70/029_017 Oberentfelden und Unterentfelden = Entfelden 1970-03-17 Bergluft

Präsidentenwechsel bei der Bergluft 70/029_016 Jahresversammlung -b- 1970-03-18 Kirche

'Brot für Brüder' in Oberentfelden 70/029_017 'Unter Mann in Mandomai' orientierte 1970-03-20 Schützengesellschaft

Generalversammlung der Schützengesellschaft 70/029_018 1970-03-21 Kirche

Ostereier für Mandomai 70/029_020 Y.S. Ostereier für Mandomai 70/029_017 -Y.S.- Vogelschutzverein

Exkursion an den Klingnauer-Stausee 70/029_014 21.03.1970 1970-04

SEITE 393 1970-04 Gemeinderat

Anschaffung eines neuen Unimogs beantragt 70/029_027 Aus dem Gemeinderat

- Abwasseranlagen - Anträge Einwohnerversammlung - Spenden - Bauamtsangestellter - Baubewilligungen - Kanalisation (Kirchwegli-Oberfeldweg-Dreizelgenweg: Rothpletz, Lienhard & Cie. AG, Aarau) - Oberfeldweg: Ausbau staubfrei - Isegüetli Schulhaus: Archivräume für Vereine - Ludi-Stiftung: Stipendium Schule

Elternabend 70/029_Beilage 1 Einladung Text Einladung Inserat 1970-04- Schule

Prüfungszahlen 70/029_Beilage 1 Resultate der Aufnahme- und Abschlussprüfungen an den städtischen Schulen 1970-04-01 1. April Scherz

Der Gemeinderat wartete - vergebens 70/029_Beilage 2 Jungbürgerfeier -wr- Strassen

Ewige Werke werden vollendet 70/029_021 Einsatz einer modernen Baumaschine Köllikerstrasse, weitere Bauten -In.- 1970-04-02 Kunst und Kultur

Passionsmusik 70/029_021 Besprechung Cantus Schule

Schulschlussfeier besonderer Art in Oberentfelden 70/029_021 Unter Lehrer Fritz Hunziker 1970-04-06 Gemeinderat

Zusammenschluss von Ober- und Unterentfelden? 70/029_022 Lieber zwei gesunde selbständige Gemeinden Von Karl Kyburz, Grossrat, Unterentfelden Schule

Schlussfeier des Seminars und der Töchterschule Aarau 70/029_Beilage 1 Mitverantwortung in Menschlichkeit Alex Baer beleuchtete die Problematik einer Schule von heute für morgen 1970-04-08

SEITE 394 1970-04-08 BGB-Mittelstandspartei

Vorschlag für die Schulpflege 70/029_022 Versammlungen der BGB-Mittelstandspartei Sängerstübli Schwimmbad und Hallenbad

Das Entfelder Schwimmbad wird später als erhofft eröffnet 70/029_023 -rl- 1970-04-10 Darlehenskasse

Das Sparen ist und bleibt eine Tugend 70/029_023 Generalversammlung am 1.4. -hvf- 1970-04-11 Gemeinderat

Bessere Beleuchtung der Zufahrtsstrassen 70/029_024 Aus dem Gemeinderat - Beleuchtung Suhrentalstrasse, Kartonfabrik Knoblauch, Garage Lehner - Ausbau Engelplatz Mitte Mai 1970 - Suhrenkorrektur: beim Gemeindehaus - Fritz Frey AG, Buchs, Baurecht für Mehrfamilienhaus in den Brunnmatten - Grundwasserentnahme: Aarg. Käserei- und Milchgenossenschaft, Rückzug Einsprache - Verwaltungsrechnung - Gemeindebürgerrecht - Spar- und Kreditkasse Suhrental, Spende - Arbeiterturnverein Oberentfelden, Waldfest am 11.7. am Holz Sozialdemokratische Partei

Vortrag über den modernen Strafvollzug in Oberentfelden 70/029_024 Vortragsabend. Ankündigung (Eing.)

Interesse für den modernen Strafvollzug Gut gelungener Vortragsabend bei der Sozialdemokratischen Partei Besprechung -Lü- 1970-04-12 Kunst und Kultur

Maria und Paul Müller stellen in der Galerie Marcel Dutoit in Unterentfelden 70/029_028: 70/29_029 aus 'Bilder, die das Einfache schildern' -tg- 1970-04-14 Kunst und Kultur

023 70/029_023 Ein Ehepaar stellt aus Maria und Paul Müller in der Galerie Marcel Dutoit in Unterentfelden

024 Kunst in in Unterentfelden Maria und Paul Müller stellen aus (20.04.1970)

025 Inserat 1970-04-15

SEITE 395 1970-04-15 Orchesterverein

Frühjahrs-Konzert 70/029_027 26.4.1970 Inserat

Frühjahrskonzert des Orchestervereins Entfelden -ek- Besprechung 1970-04-22 Schule

Zum Rücktritt von Robert Bieler als Rektor 70/029_024 -Ae.- 1970-04-23 Krankenkasse

Zwei Sektionen - ein Vorstand 70/029_026 Generalversammlung der Krankenkasse Helvetia Oberentfelden Schule

Lehrer lernen photographieren 70/029_026 Einwöchiger Photokurs für die aargauische Lehrerschaft - Br.- mit Foto 1970-04-26 Kunst und Kultur

Liederabend 70/029_026 Inserat Konzert in der Kirche Schöftland 70/029_026 Inserat

Ausführende: Nelly Knoblauch, Sopran u.a. Vogelschutzverein

2. Exkursion 70/029_026 1970-04-27 Gemeinderat

Motor-Rasenmäher 70/029_027

Nachtruhestörung

Inserate 1970-04-30 BGB-Mittelstandspartei

Unter- / Oberentfelden 70/029_027

Oeffentliche Orientierung über die drei kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 10.05.1970

Jedermann ist freundlich eingeladen, auch Frauen Inserat Kunst und Kultur

Liederabend in Oberentfelden 70/029_027 1970-05

SEITE 396 1970-05 BGB-Mittelstandspartei

Ersatzwahl in die Schulpflege Oberentfelden 70/029_030 BGB-Mittelstandspartei Inserat Schwimmbad und Hallenbad

Die beiden Entfelden bauen ein Garten- und Hallenbad 70/029_035 Das erste Schulhaus von Suhr Bilder 1970-05-01 Kunst und Kultur

Liederabend 70/029_Beilage Liederaben 1970-05-04 Schule

Lehrer an der Didacta in Basel 70/029_Beilage 3 Sport

Oberentfelden - Fislisbach 4:0 (2:0) 70/029_030 -bl- 1970-05-05 Kunst und Kultur

Konzert mit Niveau 70/029_030 Das erste Auftreten von Roger Morand in Oberentfelden Cantus 1970-05-08 Schule

Rücktritt von Paul Sommerhalder 70/029_Beilage 1 1970-05-09 BGB-Mittelstandspartei

Ersatzwahl in der Schulpflege 70/029_032 Zwei Einsendungen (Korr.)

Hans Huber arbeitet bei der Firma Kern, Aarau seit 25 Jahre

Hauptsächlich leere Stimmzettel Die Wahl eines Schulpflege-Mitgliedes Huber mit 343 Stimmen gewählt, 401 Zettel wurden leer eingelegt. 1970-05-10 Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 70/029_032 (Eing.) Wahlen und Abstimmungen

Stimmunterlagen 70/029_Beilage 3 Bundesgesetz über Berufsbildung Ersatzwahl Schulpflege Oberentfelden 1970-05-11 Kirche

SEITE 397 1970-05-11

Wer macht's nach? 70/029_032 Guter Start der Aktion 'Strom für Mandomai' Sozialdemokratische Partei

Vortrag über Jugend und Sport in Oberentfelden 70/029_030 Ankündigung (Eing.) 1970-05-13 Gemeinderat

Abend der Neuzugezogenen 70/029_032 Waldhütte Berg -RL- Musikgesellschaft

Drei Tage Fest im Dorf 70/029_032 Neuinstrumentierung in Richtung 'brass-band- -hw- Sport

Gränichen gewann den Spitzenkampf gegen Oberentfelden 3:2 70/029_033 1970-05-14 Gratulation

Ein rüstiger 80jähriger 70/029_033

Hans Seiler oo 1916 Luise Blaser, 5 Kinder Frau 1952 gestorben

oo 1968 Lina Ammann, + 1970 Sozialdemokrat 1920-1923 in Halten (SO) Parteipräsident 1939 Biberist Vormundschaftsbehörde 43 Jahre Von Rollsches Eisenwerk in Gerlafingen. 1970-05-15 Strasse

Strassensperre 70/029_035 Dorfplatz beim Engel Aarg. Baudepartement Inserat 1970-05-16 Forst

Forstverwaltung 70/029_033 Bürgerholzverlosung Inserat 1970-05-22 Pro Endiveld

Die Pro Endiveld bietet etwas aus eigenem Boden 70/029_033 Ankündigung -er-

Frühjahrskonzert in Oberentfelden Besprechung -RM-

Konzert Inserat (70/29_034)

SEITE 398 1970-05-23 1970-05-23 Gratulation

Ein Siebzigjähriger 70/029_036 Dr. rer.pol. Willi Neeser - Sohn eines Oberentfelder Lehrers - Versicherungsmitarbeiter, Prokurist - Elterliches Heim an der Holzstrasse - Freisinniger: Mitglied der Steuerkommission Verheiratet vogelschutzverein

Bergvogelexkursion 70/029_033 1970-05-25 Sozialdemokratische Partei

Sich vermehrt mit dem Sport beschäftigen 70/029_033 Die Sozialdemokratische Partei wählte ein richtiges Thema -Lü.- 1970-05-27 Diverses

'Der Postillon 1969' 70/029_036 Entfelder Nachrichten -e- 10. Jahrgang Besprechung Kunst und Kultur

Zeitlich wohldosiert und niveaureich 70/029_Beilage 1 Kirchenkonzert in Schöftland Cantus Schule

350 Schüler in elf Klassen 70/029_Beilage 1 1970-05-29 Sport

TV Oberentfelden triumphierte 70/029_035 Sieger im Final der Kantonalen Mannschafts-Freistillringermeisterschaft Foto 1970-06 Kunst und Kultur

Lenins gefälschter Pass 70/030_001 Regierungsrat Arthur Schmid und Lenin-Reliquie Lenin-Ausstellung in Brugg-Windisch Sport

Gewinnerliste Turnen. Nicht zuzuordnen 70/030_002 Ohne Ueberschrift und Datum 1970-06-01 Gemeinderat

SEITE 399 1970-06-01

Weniger Tiere, weniger Tierhalter 70/029_036 - Baubewilligungen (Datenbank) - Verkehrsbeschränkungen - Viehzählung (Ergebnis) - Quellensteuer - Kosten WSB - Walther Bürsten: 1700 Fr. Spende an Skilager - Personal - Musikgesellschaft 1970-06-02 Theatergesellschaft

Demonstration für das Volkstheater 70/029_036 Generalversammlung der Theatergesellschaft Oberentfelden Es sind im Namensregister nicht alle erwähnten Personen aufgeführt -L.- 1970-06-03 Schwimmbad und Hallenbad

Freibaderöffnung am 10. Juli 70/029_036 -fk- 1970-06-11 Kirche

Altersausflug 70/029_037 -M.B.- 1970-06-15 Musikgesellschaft

Drei Tage Fest im Dorf 70/029_036 28.-30.08. -W.- Schule

Papiersammlung der Schule 70/029_036 am 15.6. Inserat 1970-06-16 Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude

Im Stadium der Ausschreibung 70/029_037 Orientierung über den Stand der Arbeiten am Post- und Verwaltungsgebäude in Oberentfelden -G. Knoblauch- 1970-06-19 Gratulation

Akademisches 70/029_037 (Eing.) Kirche

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung 70/030_Beilage 8 19.06.1970 Inserat Turnverein

Alle Jahre wieder... 70/029_037 Der Turnverein Oberentfelden am Turnfest

SEITE 400 1970-06-20 1970-06-20 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vor der Gemeindeversammlung Oberentfelden 70/029_038 Ueberschuss dank Kanalisationsgebühren Die Anträge werden zur Annahme empfohlen Neue Buchhaltung -fk- 1970-06-24 Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung: schwache Beteiligung 70/029_039 -HW- - Verwaltungsrechnung - Verwendung des Ueberschusses 70/029_039 1970-06-26 Gemeindeversammlung

Einladung zur Einwohner- und Ortbürger-Gemeindeversammlung 70/030_Beilage 8 am 26.06.1970 1970-06-27 Ausländer

'Das geistige Niveau sinkt' 70/030_Beilage 1 Bericht über die Fremdarbeiter er, Buchs Gemeindeversammlung

Hemdsärmlige Rechnungsgemeinde warf keine hohen Wellen 70/030_002 -wer- Nur 360 Stimmbürger. Nach altem Reglement hätte die Gemeindeversammlung nicht stattfinden können. - Musikgesellschaft (Einleitung) - Verwaltungsrechnung - Einkaufsumme für Einbürgerungen - Unimog - Bodenbelag Turnhalle Erlenweg - Baurechtzins: Fritz Frei AG - Baukredit für neues Verwaltungsgebäude wird nicht überschritten - Alfred Walther, Rücktritt, Schulpflegepräsident Kirchgemeindeversammlung

Ergänzungen 70/030_003 .... Zur Kirchgemeindeversammlung Präsident der Kirchenpflege, Fritz Kyburz 1970-06-28 Kunst und Kultur

Brugger Bezirksgesangfest auf dem Bözberg in neuzeitlicher Gestaltung 70/030_Beilage 4 Gesamthaft wurde gut gesungen Mit Bild Sozialdemokratische Partei

Parteitag 70/030_002 Das SPS-Präsidium für Arthur Schmid Bemerkenswerte Siege der sozialdemokratischen 'Jungtürken' über die 'alte Garde' - 'Recht auf Wohnung' und 'Waffenausfuhrverbot' vom Parteitag unterstützt.

SEITE 401 1970-06-29 1970-06-29 Gemeinderat

Am 2. Juli fliesst das Wasser ein 70/030_002 Aus dem Gemeinderat - Schwimmbad - Strassenbau, Wasserleitung - Baubewilligungen (Datenbank) - Turnhalle Dorf - Unterdorfsttrasse-Turnhallenweg: Antrag Gehweg - Stoppstrasse alte Luzernstrasse - Hydranten - Barth kündet, Lehrerin - Bauamt 1970-07 Kunst und Kultur

Ein Versicherungsangestellter sammelt Eisenbahn-Gegenstände 70/030_007 Ein 'Museum' im Trockenraum Verlegung von Aarau nach Oberentfelden (Guldiweg 1 Hansruedi Lüthy, seit August 1969) mit Bildern. Sammlungsbeginn 1967 -U.W.- 1970-07-01 (?) Unfälle und Verbrechen

Unfallträchtiger Dienstag 70/030_016 Kollisionen in Muhen, Oberentfelden und Suhr -at- 1970-07-07 Gemeinderat

Rund 18 000 Franken 70/030_003 an das WSB-Betriebsdefizit Gemeinderatsverhandlungen - Verwaltungsgebäude (Bruno Rusconi AG) - Walo Bertschinger AG, Deckbelag Trottoir - Baubewilligungen (Datenbank) - Unimog - Quellensteuer - Kindergärtnerin Gratulation

Goldene Hochzeit in Oberentfelden 70/030_003 (Eing) Schule

Abschied vom Schullpflegepräsidenten 70/030_003 -wer- Alfred Walther-Pfäffli Schulpflegepräsident seit 1961, Aktuar 1946-1958 Ersatz für seine Mutter 1949 erster Kindergarten 1954/55 Schulhaus Erlenweg Skilager Stoss seit 1959 1970-07-08 Kirche

SEITE 402 1970-07-08

Prächtiges Sonntagsschulfest 70/030_004 160 Schüler

-R- Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad Entfelden 70/030_004 Ohne Formalität und Festlichkeit Eröffnung des Freibades am Samstag (11.7.) -Eintritt 1 Fr. Erwachsene, Schulkinder 50 Rappen Schüler von Ober- und Unterentfelden Eintritt gratis -nr.-

zusätzlich Inserat 1970-07-11 Schwimmbad und Hallenbad

Endlich Badefreuden in Entfelden 70/030_004 Schon viele Sonnenhungrige im provisorischen Freibad -fk- 1970-07-12 Männerriege

Auch 1971 wieder ein grösseres Fest im Dorf 70/030_003 -H.W.- Männerriege organisiert: Nordwestschweizerisches Jubiläums-Schwingfest 1971 [75 Jahre] - vor mehr als 30 Jahren wurden der Anlass schon einmal in Oberentfelden durchgeführt Nachruf

Dr. Paul Schaub-Scheurer + 70/030_Beilage 6 Rektor der Gewerbeschule der Stadt Aarau mit Foto 1970-07-13 Bundesfeier

Text ohne Ueberschrift 70/030_004 Ablauf der Feier 1970-07-14 Schwimmbad und Hallenbad

Nach der Eröffnung des Schwimmbads 70/030_005 Entfelder Spritzer mit Foto -Enterich- 1970-07-18 Turnverein Satus

Gut besuchtes Waldfest des Satus 70/030_005 -Lü- 1970-07-22 Gemeinderat

SEITE 403 1970-07-22

Abwartwechsel beim Kindergarten Pappelweg 70/030_006 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Gemeindefürsorger: Büro im Handelshof, Platzmangel im Gemeindehaus - Pro Endiveld, Bundesfeier - Baubewilligungen (Datenbank) - Strassenarbeiten: Deckbeläge Mönchmattweg, Schinhuetweg, Isegüetlistrasse, Pappeleg, Holzikergasse, Fliederweg, Ausbau Oberfeldweg - Kabelgraben: Uerkeweg - Trafo Holz - Jagdgesellschaft - Grundstückgewinnsteuer 1970-07-24 Sport

Zeitweise heftiger Regen 70/030_005 1. Juniorenlager des FC Oberentfelden in der Lenk - E. Manz, ein Junior- 1970-07-27 Verkehr

Dramatische Verkehrsverhältnisse in Oberentfelden 70/030_009 Neuralgischer Punkt für Reiseverkehr - mit Fotos Sperrung des Engelplatzes wegen Bauarbeiten -r-z- 1970-07-28 Verkehr

Verkehrskalamität 70/030_010 Unfälle -WW- 1970-07-29 Bundesfeier

-er- 70/030_010 Feier in Unterentfelden Dr. Ulrich Weber, Aarau, Redaktor

Pro Endiveld: Inserat zum 1. August: Programm 1970-08-03 Bundesfeier

Entfelden: Durch Vorbild die Jugend auf morgen vorbereiten 70/030_011 Zum 1. August: Besprechung -fk- 1970-08-04 Gemeinderat

Kanalisation, Neubauten, Trottoir 70/030_011 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

- Kanalisation: Zopf-Dreizelgen-Lerchenweg - Kanalisation: Muhenstrasse - Suhrerstrasse (Landstrasse A) - Wasserleitungen Heinrich-Zahn-Weg - Ausbau Schönenwerderstrasse - Baubewilligungen (Datenbank) - Neubau Verwaltungsgebäude: Beschwerde 1970-08-08

SEITE 404 1970-08-08 Schwimmbad und Hallenbad

Hochbetrieb im Entfelder Schwimmbad 70/030_011 - mit Bild- 1970-08-10 Kunst und Kultur

Grand Prix für Seifenkistenfahrer 70/030_012 1970-08-15 Unfälle und Verbrechen

Autobahneinmündung in Suhrerstrasse 70/030_011 Zusammenstoss 1970-08-20 Sport

Oberentfelden-Rothrist 3:1 (1:1) 70/030_012 1970-08-22 Nachruf

Gottfried Baumann-Lüscher + 70/030_012 -L- * 16.3.1893 2 Geschwister Briefträger pens. 1958 Lebte am Neulandweg 04 Peddigrohrflechten Schwimmbad und Hallenbad

Unterentfelder Splitter 70/030_012

Schwimm- und Springer-Bassin 1970-08-23 Musikgesellschaft

Wieder drei Tage Dorffest 70/030_014 Neuinstrumentierung -hw.- 1970-08-24 Firmen

Direktor Kohler von der Coop Schweiz vor dem olympiaverdächtigen Coop- 70/030_013 Personal -Bild Schule

Aussprache in der Waldhütte 70/030_Beilage 7 Aus der Schulpflege 1970-09 Freizeitwerkstatt

Programm 70/30_ Beilage 1 Kirche

Menschen in Not wir helfen 70/030_014

SEITE 405 1970-09 Kirchenbote

Aus der Kirchenpflege 70/30_020 Gottesdienst im Oktober Obst- und Gartenbauverein

Mit dem Obst- und Gartenbauverein an den Genfersee 70/030_016 1970-09-01 Samariterverein

Samariterkurs 70/030_016 Ankündigung (Eing.) 1970-09-02 Musikgesellschaft

3 Tage Fest im Dorf 70/030_014 Inserat Schwimmbad und Hallenbad

Fundgegenstände 70/030_014 -Schpitz- 1970-09-09 Schule

Im Schwarzwald gewandert 70/030_017 Der Lehrerturnverein Suhrental im Ausland 1970-09-11 Kirche

Informationsabend in Oberentfelden 70/030_014 (Eing.) Sport

Schöftland I - Oberentfelden I 5:0 (2:0) 70/030_014 1970-09-12 Schule

Trend zum Volleyball 70/030_017 Kantonaler Spieltag des Verbandes aargauischer Lehrerturnvereine in Oftringen -huf- 1970-09-13 Kunst und Kultur

Orgelkonzert 70/030_014 Inserat am 13.09.1970 1970-09-14 Samariter Verein

Samariterkurs 70/030_014 am 14.09.1970 Inserat 1970-09-15

SEITE 406 1970-09-15 Schule

Zwei Mosaiken für die Schule 70/030_017 Stetten nahm Pro-Argovia-Gabe entgegen Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals

'Us myner Jugetzyt' 70/030_017 Neue Prosa und Poesie von Paul Müller, Oberentfelden 38. Jahresbericht Jahresversammlung, 27.09.14.30 im Restaurant Waldeck in Muhen -huf- 1970-09-16 Altersheim

Kinderkleider-Börse zugunsten des Altersheimfonds 70/030_014 16.09.1970 Inserat 1970-09-17 Sport

Spannungsgeladen 70/030_016 II. Unterentfelder Charlirennen Seifenkistenrennen

Start und Ziel beim Unterentfelder Charlirennen mit Bild (Photo: B.I) -rl- 1970-09-18 Dorffestwoche

Was würden Sie tun.... 70/030_016 Erlebnis an einem Dorffest -ta, Oberentfelden- Turnverein

Turner auf Reisen 70/030_016 1970-09-23 Kirche

Gemeinsam 70/030_016 Oekumenische Bettagsfeier in Entfelden 1970-09-25 Kirche

Vorbereitung der Kirchenpflegewahlen 70/030_017 Wahlversammlung am nächsten Sonntag

Dazu: Inserat Wahlen und Abstimmungen

Eidgenössische Volksabstimmung 70/030_017 Recht auf Wohnung Turnen und Sport Motorfahrzeugkontrolle 1970-09-28 Schule

Zum zweitenmal wurde in Eiken ein Lehrer nicht wiedergewählt 70/030_Beilage 7 -wh-

SEITE 407 1970-09-30 1970-09-30 Dorfplanung

Bauaufgaben in Entfelden 70/030_018; 30_019 Dringender Wunschnach Umfahrung Gespräch mit Ober- und Unterenfelder Ammann, dem Präsidenten der Schwimmbadkommission und Pfarrer Siegrist -fk- Gratulation

Unser Bahnhofvorstand tritt zurück 70/030_021 Mehr als 46 Jahre im Dienste der SBB - Lebenslauf - weit 1.3.1962 in Oberentfelden Hofer, Alfred

mit Fotos -Lü- 1970-10 Engel

Hans Scheidegger 70/030_023 'Goggi-Hans' Per 1.12.1970 sucht er zur Wiedereröffnung Personal Inserat Kirche

Abendgottesdienste 1970/71 70/030_020 Inserat 1970-10-02 Dorffestwoche

Das Sprichwort bewahrheitet sich nicht 70/030_017 'Antwort zum 'Erlebnis an einem Dorffest' MG Staufen

Entschuldigung nicht angenommen Antwort zum Artikel 'Erlebnis an einem Dorffest' 'Prost' Unfälle und Verbrechen

Zusammenstoss auf dem Oberentfelder Engelplatz 70/030_020 1970-10-05 Schule

Zur Nichtwiederwahl eines Lehrers 70/030_Beilage 3 Eiken ist nicht lehrerfeindlich gesinnt Stellungnahme von Gemeinderat und Schulpflege Behördlicher Fusstritt 70/030_Beilage 6 -wh- 1970-10-06 Sport

Glücklicher Sieg 70/030_020 Lenzburg I - Oberentfelden I 1:0 (0:0) 1970-10-09 Schule

SEITE 408 1970-10-09

Meisterschwanden feierte Schulbau-Halbzeit 70/030_Beilage 2 Freudenfeier auf der Grossbaustelle Hoffnung auf termingerechte Beendigung des Werkes Schulbau Dokumentation über den Fall Eiken 70/030_Beilage 3 Aerger, Verleumdung, Wirbel -wh- Vita-Parcours

Seit einiger Zeit sind Bestrebungen im Gange, im Wald oberhalb der 70/030_020 Schwimmbadanlage einen Vita-Parcours zu erstellen 1970-10-12 Gemeinderat

Kein 'Zahnarzt-Notstandsgebiet' 70/030_021 Gemeinderatsverhandlungen - Weitere Lehrstelle an Primarschule bewilligt - Neue Lehrerin - Primarlehrer tritt zurück - Stimmzähler Rücktritt - Arztpraxis - Oberentfelden nicht als Notstandsgebiet für zahnärztliche Versorgung. Ausländischer Arzt nicht zugelassen. - Baubewilligung (Datenbank) - Gemeindewegnetz 37700 Lfm, 15000 Lf ausgebaut, 12000 Oberflächenteerung, 5700 Lfm Naturstrassen, 5000 Lfm Feldwege - Post- und Verwaltungsgebäude - Ausbau Engelplatz - Abwasser - Wassernetzerweiterung - Voranschläge - Einbürgerung - Ortsbürger: Landankauf - Leichenwagenführer besitzt kein Pferd mehr - Bestattungsinstitut Caminada in Aarau übernimmt - Ausländische Arbeitskräfte in annehmbaren Wohnungen, lediglich zwei Fälle nicht -Jungbürgeraufnahme 1970-10-14 Sport

Oberentfelden-Kölliken b 3:2 (1:0) 70/030_021 1970-10-16 Schule

Trügerisches Volksurteil 70/030_Beilage 1 Lehrerabwahl Schulpfleger und Inspektor zusammen wären ein kompetentes Wahlgremium 70/030_Beilage 2 1970-10-19 Schule

'Helft mit, die Welt zu gestalten' 70/030_Beilage 1 Abschlussfeier Schreiner 1970-10-21 Pro Endiveld

Lichtbildervortrag der 'Pro Endiveld' 70/030_022 Sport

SEITE 409 1970-10-21

Oberentfelden - Bremgarten 3:2 (2:2) 70/030_021 1970-10-26 Pro Endiveld

Generalversammlung 70/030_022 Inserat 26.10.1970 1970-10-27 Arbeiter-Gemischtenchor

Abendunterhaltung des Arbeiter-Gemischtenchors Oberentfelden 70/030_022 (Eing.) 1970-10-29 Schwimmbad und Hallenbad

2. Badmeister-Ehepaar gesucht 70/030_020 bis 29.10. auf Sommer 1971 Inserat 1970-11 Handharmonikaclub

Konzert und Unterhaltung des Handharmonika-Klubs 70/030_024 mit Foto -Ih' Pro Endiveld

Jahresprogramm 71/031_lose 001 17.11.1970 - 01.08.1971 1970-11- Firmen

Kunststoff weist den Weg 70/030_026 Vortrag von Martin Hochstrasser Gemeinschaftsgründung durch: Bürstenfabrik Walther AG, Oberentfelden; Bürstenfabrik in Ebnat-Kappel; Metallwarenfabrik Zug Später dann z.B. WEZ-Kunststoff-Harasse 1970-11-01 Medizin

Dr. med. Marian T. Borkowski 70/030_022 Praxiseröffnung 01.11.1970 Inserat 1970-11-02 Kunst und Kultur

Die Pro Endiveld vor neuen Taten 70/030_022 Kulturpflege ist nicht nur Denkmalpflege Vortrag über die Hochseeschiffahrt -er- 1970-11-03 Kunst und Kultur

Die schönsten Schmetterlinge der Welt 70/030_Beilage 2 Optisch wirkungsvoll präsentieren 1970-11-07

SEITE 410 1970-11-07 Gratulation

Zum Bad 70/030_023 Anna Walther-Walther wurde 75 Jahre alt Leitung bei Adolf Walther 1970-11-08 Schwimmbad und Hallenbad

Schwimmbad 70/030_029 - Schwimmbecken mit Sprungbucht. Soll möglichst schnell begonnen werden. 1970-11-09 Kirche

Vortrag in Oberentfelden: Wir uns unsere Betagten 70/030_023 (Eing.) Ankündiung 10.11.1970 Schule

In der Unruhe der Jugend eine Chance sehen 70/030_023 Dr. Arthur Schmid Gratulation KV in Aarau? Mit Bild 1970-11-10 Musikgesellschaft

Für eusi Musig 70/030_024 Reingewinn 15'000 Franken Neuinstrumentierung (Eing) 1970-11-11 Kirche

Zwei Sitze neu zu bestellen 70/030_024 Vor den kirchlichen Wahlen Uebrige: Fritz Kyburz-Läuppi, Präsident; Rudolf Haberstich-Kyburz (Vizepräsident); Frau Anna Walther-Walther; Rudolf Holliger-Uebersax, Hanspeter Stamm-Lehmann

Synode: Frau A. Walther; R. Haberstich; Pfarrer P. Luterbacher vorgeschlagen Erstmals können auch 5 Jahre im Kanton wohnende evangelische Ausländer teilnehmen. - PL.-

Gleiche Seite: Stimmzettel Schule

Wahlvorschlag 70/030_025 Lehrerwahl Inserat 1970-11-13 Frauen- und Töchterchor

Unterhaltungsabend im Oberentfelder 'Casino' 70/030_023 Frauen-, Töchter- und Männerchor Turnhalle Dorf Unterhaltungsabend Ankündigung (Eing.) Kirche

SEITE 411 1970-11-13

Kinderhütedienst im Kirchgemeindehaus 70/030_023 -Lü- 1970-11-16 Kirche

Ueberraschung 70/030_026 Wahl der Kirchenpflege und Synodalen 765 eingelegte Stimmen Schule

Weitere kommunale Wahlen 70/030_026 Lehrkraft definitiv gewählt Bei 887 eingelegten Stimmzetteln: Frau Heidi Schenker-Füchter mit 766 Stimmen für 6 Jahre Ersatzwahl Stimmzähler: bei 826 Stimmzetteln 671 leer oder ungültig Sozialdemokratische Kandidat Hans Moser mit 105 Stimmen von 155 gültigen 1970-11-17 Gratulation

Ein rüstiger 80jähriger 70/030_026 Walter Hagmann, Schürlifeld - 15.11. Geburtstag - Bis 1964 Bürstenfabrik Walther, Konstrukteur - 45 Dienstjahre - Bergsteiger. Mitglied Alpenclub - Sänger Pro Endiveld

Konfrontation Klassische Musik-Jazz 70/030_026: 70/30_027 Konzert 17.11.1970 Inserat (30_026)

Besprechung Cantus (30_027 vollständig) 20.11.1970 1970-11-18 Gemeinderat

Schulhausrenovation unter dem Kostenvoranschlag 70/030_028 - Bauabrechnung Renovation Schulhaus Dorf - Bauabrechnung Renovation Engel - Staatsbeitrag Schule - Spenden an Institutionen - Projekt: 'Paschipeterloch'. Forstingenieur Kubat in Unterentfelden - Elektrizitätsversorgungsnetz überprüfen: Strub und Morgenthaler - Strompreiserhöhung. Neue TarifblätterFrühjahr 1971 - Chronischkrankenheim, Zweckverband - Verschiebung Budgetgemeindeversammlung - Einbürgerungsgesuche - Teilüberbauungsplan Tanngasse. Auflage - Bauamtsvorarbeiter - Mieter Gasthof Engel - Verwaltungslehrling Schule

Lehrerkonferenz in Suhr 70/030_028 Autorität auf Abruf? Novembertagung der Lehrerschaft der Volksschulen des Bezirks Aarau 1970-11-20 Gratulation

Berufserfolg 70/030_026 Karl Tuchschmid jun. Drogistenschule Neuenburg, Meisterprüfung

SEITE 412 1970-11-20 Sängerbund

Besserer Besuch gewünscht 70/030_024 Abendunterhaltung des Gemischten Chores Sängerbund - Chorgemeinschaft mit dem Arbeiterinnenchor Kölliken und dem Arbeitermännerchor Kölliken -rt.- 1970-11-21 Frauen- und Töchterchor

Abendunterhaltung 70/030_027 Begeisternder Frauen- und Töchterchor und Männerchor (vollständiger Text) Besprechung Grosser Unterhaltungs-Abend 70/030_026 Frauen-, Töchter- und Männerchor Inserat 1970-11-24 Kunst und Kultur

Kunst in Unterentfelden 70/030_028 Vernissage Gertrud Koref-Musculus, Arau, Galerie 'Silberdistel' Foto eines Bildes -er- Nachruf

Tragischer Arbeitsunfall 70/030_028 Zum Tode con Otto Wagner, Fabrikmaurer Wattefabrik Härdi AG Arbeitet dort aushilfsweise nach seiner Pensionierung Hatte um 1940 bereits dort gearbeitet

-hw.- 1970-11-25 Handwerker- und Gewerbeverein

Neuer Dorfplan für Ober- und Unterentfelden 70/030_029 Ein Weihnachtsgeschenk des Handwerker- und Gewerbevereins vollständiges Branchenverzeichnis Gestaltung Hans Eichenberger -r.z.- Turnverein

Abendunterhaltung des Turnvereins Oberentfelden 70/030_029 (Eing.) Turnvereine ETV Oberentfelden Ankündigung für: 28.11. und 5.12. 1970-11-27 Turnverein

Nordwestschweizer Jubiläumsschwingfest 1971 70/030_028 Vorsitz: Alfred Walther-Pfäffli Vorbereitung Verkehr

Dank an die N 1 70/030_031 Verkehrszählung durch 4. Klasse Oberentfelden im November 1970 1970-12 Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude

SEITE 413 1970-12

Ein weiterer markanter 70/031_004 Grundsteinlegung für das neue Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude Artikel teilweise verdeckt -huf- Schule

Hohe Klassenbestände 71/031_lose 001 Ein weiteres Schulblatt ist erschienen Unfälle und Verbrechen

Glimpflich abgelaufener Seilbahnunfall 70/031_004 -A.O.- 1970-12- Altersheim

Vor einer reichbefrachteten Gemeindeversammlung in Oberentfelden 70/030_034 Die Altersheimfrage im Vorgrund Vorbericht - Reallohnverbesserung Gemeindeangestellte - Schule - Voranschlag - Schwimmbaderweiterung - Soll Unter- und Oberentfelden wieder getrennte Wege gehen? - Landkauf Wallenland - Altersheimfrage: Vorschlag auf Land von Unterentfelden 'Eien' - Gottfried Widmer schenkt Land fürs Altersheim 31 Aren - Es fehlen noch 40-50 Aren - - 1970-12-01 Schwimmbad und Hallenbad

Hallenbad 70/030_029 - Aufrichte

1966 Wettbewerb, 1967 Kostenvoranschlag, 1968 Kredit, 1969 Baubeginn, 1970 Badefreuden 1971 soll fertig werden 1970-12-02 Handwerker- und Gewerbeverein

Mangelhaftes Branchenverzeichnis (2 Artikel) 70/030_029 Dorfplan Es sind nur Mitglieder des Vereins eingetragen. -H.E.- Orchesterverein

Adventskonzert des Orchestervereins Entfelden 70/030_029 Der Orchesterverein wurde neu formiert Konzert am 1. Adventssonntag -H.W.- Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 70/030_029 Ankündigung (Eing.) 1970-12-08 Kunst und Kultur

SEITE 414 1970-12-08

Vernissage zur Ausstellung 'Aargauer Künstler' 70/030_033 Chance und Aufgabe der Künstler Rede des Erziehungsdirektors Arthur Schmid -G.A.- 1970-12-09 Altersheim

Landschenkung in Oberentfelden 70/030_031 Gemeindeammann Frey, Unterentfelden Massiver Rückschlag für Untereinfelden Gratulation

Gratulation nach Oberentfelden 70/030_031 Gemeindeverwalter Paul Vogt, Vorher einige Jahre Gemeindeschreiber Finanzen: 1927-1965 Kunst und Kultur

Nachtpfauenauge mit Oleander (Bild) 70/030_Beilage 1 'Cordier 70' Kunstausstellung im Meissner-Keller (Buchhandlung Meissner, Bahnhofstrasse) -Su- Schule

Besuchertag statt Examen 70/030_Beilage 1 1970-12-10 BGB-Mittelstandspartei

Orientierungsversammlung der BGB Oberentfelden 70/030_034 Schmiedstube Einladung (Eing.) Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Besprechung der 'Gmeinds-Traktanden' in Oberentfelden 70/030_034 Engelsäli (Eing.) 1970-12-12 Kirche

Grundsteinlegung der St.-Martins-Kirche 70/030_031 Abt des Benediktinerklosters Disentis dabei (Mittg.) 1970-12-14 Kirche

Denkwürdiger Tag in Oberentfelden 70/030_033 Grundstein für die St.-Martins-Kirche Der Abt von Disentis kam zur Segnung Bild 2700 Katholiken in Entfelden / Ausländer ungefähr die Hälfte der Gemeinde Vorher: Gottesdienst im Singsaal des Schulhauses Erlenweg -kz- 1970-12-15 Altersheim

Gemeindeversammlung Unterentfelden 70/030_033 Entscheid über gemeinsamen Altersheimbau liegt bei Oberentfelden

SEITE 415 1970-12-15

Gemeindeversammlung Unterentfelden 70/031_005 Entscheid über gemeinsamen Altersheimbau liegt bei Oberentfelden Freibaderweiterung unter Vorbehalt des gemeinsamen Altersheimbaus Gemeinderat

Freibaderweiterung unter Vorbehalt des gemeinsamen Altersheimbaus 70/030_031 - Unterentfelder möchte weitere Zusammenarbeit Turnverein

Up do date 70/030_034 'Hair' am ETV-Unterhaltungsabend 1970-12-16 Gemeindeversammlung

Traktandum 13 vor 7 und 10! 70/030_036 Zur heutigen Gemeindeversammlung Altersheimfrage -er- Naturfreunde

Preise gesucht 70/030_035 Voranzeige für das Schülerskirennen 1971 Veranstaltet von den Naturfreunden Oberentfelden 1970-12-17 BGB-Mittelstandspartei

Für Alleingang bei den Altersheimbauten 70/030_034 Versammlung der BGB-Mittelstandspartei Oberentfelden Altersheim: Wegen des starken Ansteigens der Einwohnerzahlen werde Oberentfelden sowieso früher oder später ein eigenes Altersheim bauen müssen. Deshalb für den Alleingang Ortsbürger sollen einen namhaften Beitrag übernehmen -er- Wahlen und Abstimmungen

Wahl eines Stimmenzähler-Ersatzmannes 70/030_034 Vorschlag: SP Aldo Wasser-Nuttli, Instruktions-Monteur 1970-12-18 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Zur heutigen Gemeindeversammlung Oberentfelden 70/031_006 Neue Situation in der Altersheimfrage Schenkung einer neuen Parzelle - mit Plan - Diskussion über das weitere Verhältnis zu Unterentfelden -fk- Gemeindeversammlung

Achtung! 70/030_036 Am Freitag ist Gemeindeversammlung -Gemeinderat- Inserat (18.12.70) 1970-12-19 Gemeindeversammlung

SEITE 416 1970-12-19

'Gmeinden' in Weihnachsstimmung 70/030_036 Oberentfelden: Ortsbürger spenden 500'000 Franken an Altersheim Alles bewilligt im Schnellzugstempo - Alleingang Altersheim - 486 Anwesende: 446 für eigenen Bau - Budget 1971 mit 130 Prozent Steuern Ortsbürger: Aus Forstreserve 500'000 an Altersheim 102 Ortsbürger (absolutes Mehr 85). In Konsultativabstimmung gut geheissen

-fk- Kirche

D'Zäller Wiehnacht 70/030_036 Inserat: 19.12.1970 1970-12-20 Schule

Lehrerwahlen 70/030_036 vom 20.12.1970 Inserat Wahlvorschläge 70/030_037 Beilage zur Lehrerwahl 1970-12-21 Schule

Vier neue Lehrkräfte gewählt 70/030_036 Absolutes Mehr: 287 Therese Fasler, Béatrice Müller, Max Ernst, Rolf Eichenberger Stimmenzähler-Ersatzmann: von 757 Stimmzetteln waren 504 leer Gewählt mit 217 Stimmen: Aldo Wasser-Nuttli -fk- Sport

Um ein Erlebnis reicher 70/030_036 Senioren-Waldweihnachten in Oberentfelden - Waldhaus Berg (Stromanschluss erfolgt) - 1970-12-22 Firmen

Direktor Coop-Schweiz: Dr. R. Kohler 71/031_lose 003 Bild Kirche

Warme Atmosphäre 70/031_004 'D'Zäller Wiehnacht' in Oberentfelden Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude

Kleine Feier in Oberentfelden 70/031_003 Ein weiterer markanter Markstein Grundsteinlegung für das neue Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude

Beginn: 1957: PTT erwirbt von Gemeinderat W. Häfliger mitten im Dorfkern Baubewilligung: 1968 Bauende für 1972 projektiert -huf- 1970-12-23

SEITE 417 1970-12-23 Altersheim

Enttäuschung in Unterentfelden 70/031_005 Zum Alleingang Oberentfeldens in der Altersheimfrage -er- Gemeindeversammlung

Zustimmungsfreudige Gemeindeversammlung Oberentfelden 70/031_004 Weihnachtsgeschenk der Ortsbürger 486 Einwohner, Absolutes Mehr 538/ 270 Stimmen für endgültige Beschlüsse - Reallohnerhöhung Gemeindepersonal - Neueinstufung Bauamtsvorsteher, Fürsorgebeamte - Schulzahnpflege - Voranschlag 1971 (130 % Steuersatz, 5 % Spezialsteuer für komunale Bauten) - Elektrizitätsversorgung - Ankauf Parzelle im Wallenland (16.85 pro m2) - Einbürgerung - Schwimmbad-Erweiterung - Musikgesellschaft - Teilüberbauung Tanngassmatten - Altersheim: Alleingang (446 Ja, Gemeinsam 4, 36 Enthaltungen) - Gottfried Widmer: 30 Aren gratis, 30 Aren zu 75 Fr. - Stiftungskapital für Altersheim 200'000 - Sammlung für Altersheim Ortsbürger - Forstreserve (1'037'743 Franken) - 102 Ortsbürger anwesend von 169 Stimmpflichtigen . Alle stimmten für die 500'000

-fk- 1970-12-24 Kirche

Liturgische Adventsfeier 70/031_004 Kirchenchor Muhen und Männerchor Reitnau Leitung Lehrer Fritz Hunziker, Oberentfelden Heiligabend-Feier 70/030_036 24.12.70 Inserat 1970-12-29 Altersheim

Völlig neue Situation in der Altersheimfrage 70/031_005 Aus dem Gemeinderat - Alleingang Oberentfelden Schwimmbad und Hallenbad

Völlig neue Situation in der Altersheimfrage 70/031_005 Aus dem Gemeinderat Schwimmbad (aus der Sicht Unterentfeldens) 1970-12-31 Gratulation

47 Jahre am Aargauer Tagblatt 71/031_lose 003 Max Müller aus Mühen Ruhestand mit Bild Musikgesellschaft

Was wäre unser Dorf ohne 'eusi Musig'? 70/031_006 Verdient den Papierkorb nicht. -H.W.-

SEITE 418 1970-April 1970-April Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde (Datenbank) 70/029_021 Betrachtung über einem alten Register - Ende 1969 Abschluss Todtenregister der Kirche Ober-Entfelden (1876- 1969) Aus der Kirchenpflege Gottesdienst im April 'Brot für Brüder' 1970-August Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde (Datenbank) 70/030_008 Gottesdienst im August Aus der Kirchenpflege Aus der Mission Strom für Mandomai 1970-Dezember Kirchenbote

Freude in der Gemeinde 70/030_030 Die Kirchenpflege an der Arbeit Unsere Gottesdienste Sonntagsschule Mitteilungen Veranstaltungen Die neugewählten Kirchenpfleger 1970-Juli Kirchenbote

Freude in der Gemeinde (Datenbank) 70/030_002 Aus der Arbeit der Kirchenpflege Gottesdienst im Monat Juli Strom für Mandomai Altersheimnachrichten Mitteilungen 1970-März Kirchenbote

Kirchliche Handlungen (Datenbank) 70/029_009 Aus der Kirchenpflege Gottesdienste im März Unsere Konfirmanden Sonderveranstaltungen - Konzert in der Kirche - Weltgebetstag - Kirchgemeindehaus: Brot für Brüder mit Bild - Wir suchen: Sonntagsschule E. Sigrist, Pfr. 1970-September Kirche

Verschiedene Kurse im Herbst/Winter 1970 70/030_015 Im Kirchgemeindehaus Organisation: Frau Luterbacher Kirchenbote

SEITE 419 1970-September

Aus der Kirchenpflege 70/030_020 Gottesdienst im Oktober Freud und Leid in der Gemeinde (Datenbank) Freud und Leid in der Gemeinde (Datenbank) 70/030_015 Aus der Kirchenpflege Gottesdienst im September Unser Kirchenchor Strom für Mandomai Kleiderbörse zugunsten des Altersheimfonds Ein Werbeabend für den Krankenpflegeberuf Oekumenischer Gottesdienst am Bettagabend Orgelkonzert 1971 Politik

Zeitungslesen im Grossen Rat 71/033_Beilage 4 Das Spitalgesetz vor dem kantonalen Parlament -W.M., Unterkulm Kein Titel 71/031_lose 002 Fernsehdiskussion Streiks in der Schweiz Regierungsrat Dr. Lang fotographiert 71/031_lose 002 Foto Schule

Bestätigungs- und Neuwahlen 71/031_lose 001 Lehrerwahlen Unterentfelder Dorfweihnacht 72/034_Beilage 6 Statistik

Die Entwicklung der Unterentfelder Bevölkerungszahl 71/031_lose 002 Enormes Wachstum seit 1850 Starkes Ansteigen der Primarschulabteilungen 71/032_lose 001 1971: Auffallende Bautätigkeit in Oberentfelden und Suhr 71/032_lose 001 Unterentfelder Jahresrückblick 71/031_lose 002 -er- 1971- Gebäude

Anstelle von zwei kleinen ein grosses Gebäude 71/031_021 Aarauerstrasse (gegenüber Aarauerstrasse 22) [Aarauerstrasse Haus 178 und 270 (Aarauerstrasse 21) mit Bild -hf- Schule

Abschlussfeier der Brugger Gemeinde- und Sekundarschule 71/031_lose 004 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt Statistik

Bautätigkeit 71/032_lose 003 Verkehr

Teerbelag erst im nächsten Frühling? 71/033_Beilage 1 Bau der OV-Strasse Stalden-Linn macht gegenwärtig Fortschritte mit Bild 1971 Dezember Kirchenbote

SEITE 420 1971 Dezember

Freud und Leid in der Gemeinde 71/034_002 Gottesdienste im Dezember Aus der Arbeit der Kirchenpflege Sonderveranstaltungen Mitteilungen - Ernst Siegrist - 1971 Mai Kirchenbote

Gottesdienste im Mai 71/031_025 Freud und Leid in der Gemeinde Aus der Kirchenpflege Bitte beachten Sie... Unsere kirchliche Jugendarbeit 1971 Oktober Gemeinderat

Regulierung der Gemeindegrenze 71/033_014 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Baubewilligungen - Kirchenneubau - Schinhuetweg - Hallenbad - Kirchenbote

Freude und Leid in der Gemeinde 71/033_013_1 Gottesdienst im Oktober Pfarramtliche Stellvertretung Dank an den wegziehenden Kirchenpflegepräsidenten Wir bitten um Ihre Mithilfe Aus der Arbeit der Kirchenpflege 1971 September Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde 71/033_009 Gottesdienste im September Ostpakistan Elternkurse Börse für Kinderkleider und Winter-Sportartikel Der neue Kirchenpflegepräsident stellt sich vor (Lebenslauf und Foto) 1971-01 Bergluft

Schönheiten der Natur aufgezeigt 71/031_009 Erspriessliche Bergluft-Generalversammlung 50 Anwesende / Engelsaal frisch renoviert -ta- Engel

Der Goggi-Hans meint: 70/031_001 Der Gast ist König Fleyer Werbung für Feiertagsmenü Silvester: 'Geh Alte, schau mi nit so deppert an' Freizeitwerkstatt

Programm Winter/Frühling 1971 71/031_008 Gemeinderat

SEITE 421 1971-01

Feuerwehrmagazin auf dem Werkhofareal? 70/031_006 Aus dem Gemeinderat - Werkschopf Suhrerstrasse: Feuerwehrmagazin ? - Abwasserstollen - Ausbau Schützenrainweg: Abrechnung - Neuzuteilungsentwurf 'Nationalstrasse' - WSB - Pilzkontrolle - Forst - Vita-Parcours - Kindergarten - 33 Pflegekinder - Hoffmann, Felix, Kunstmaler:Glasfenster Schulhaus Isegüetli (Mitg.) Hauspflege- und Krankenfürsorgeverein

Hauspflege- und Krankenfürsorge-Verein Oberentfelden 70/031_004 Inserat Kirche

St.-Martins-Kirche, Entfelden 71/031_001 Katholische Kirche Arbeitsausschreibung Inserat Kirchenbote

Gottesdienst im Januar 71/031_001 Musik in der Kirche Altersturnen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Juni 1970 AKS-Kurs 1971 Zeit- Freizeit / Inserat 71/031_001 / 71/031_002/71/031_003 (Programm) Abendgottesdienst im Januar Inserat 71/031_001 Schule

Volksbibliothek Suhr 70/031_001 Theatergesellschaft

Bild aus der Aufführung 71/031_006 1971-01- Theatergesellschaft

Volkstheater in Oberentfelden 70/031_005 Unterhaltsames Dialektstück Starke Verjüngung des Ensembles im 'Chorber Liseli' Artikel und Bild -er- 1971-01-05 Gemeindekrankenpflege

Oertliche Gemeindeschwestern 71/031_002 Ober- und Unterentfelden Dienstwochenenden Die Gemeinderäte Inserat 1971-01-06 Gemeinderat

SEITE 422 1971-01-06

Stiftungsurkunde für Altersheim wird entworfen 70/031_006 1970: Bewohnte Gebäude 853 Häuser Privathaushaltungen: 1625 Personen 5303 Nicht in Oberentfelden wohnhaft 131 Gute Wünsche zum neuen Jahr Nachruf

Samuel Roth + 71/031_lose 001 im einzigen noch erhaltenen Strohhaus beider Entfelden Zeitweise Briefträger in Oberentfelden In Unterentfelden Kleinbauer Text und Todesanzeige 1971-01-07 Sport

Plausch-Eishockey-Match 71/031_001 TV Oberentfelden - Musikgesellschaft Oberentfelden Natureisbahn hinter dem Haus Dr. Thenisch Zugunsten Altersheim Oberentfelden Inserat 1971-01-09 Gemeinderat

Programm für den Ausbau der Schönenwerderstrasse 71/031_002 Aus dem Gemeinderat - Schönenwerderstrasse - Baubewilligungen - 247 Tonnen Kehricht November / Dezember 1970 Oberentfelden - Kehrichtgrube Schönenwerderstrasse - Fürsorger: Jahresbericht - Private Eisbahnen sind entstanden. Grösste Isegüetlistrasse mit Scheinwerfer (Mitg.) Schule

Kioskbesitzer: Auflage von anstössigen Publikationen 70/031_001 1971-01-11 Rotes Kreuz

Blutspende in Oberentfelden 70/031_006 (Eing.) 1971-01-12 Altersheim

Für den Altersheimfonds 71/031_002 Eishockeyspiel Bericht Kunst und Kultur

Eine verhaltene, beschauliche Kunst 70/031_007 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen Text mit Bild -H.P.W.- Otto Holliger, Brugg 1971-01-14 Nachruf

SEITE 423 1971-01-14

Gedenkgottesdienst für Turnlehrer Weber [Oskar] 71/031_lose 003 Aargauische Kantonsschule Aarau Sport

Unterentfelder Splitter 71/031_lose 003 Eisbahn in Unterentfelden Theatergesellschaft

Theater in Oberentfelden 70/031_004 'S'Chorber-Liseli' Artikel und Inserat (Eing.) 1971-01-15 Kirchgemeindeversammlung

Einladung 71/031_lose 004 Voranzeige 71/031_001 15.01.1971 Inserat Kunst und Kultur

Kirchenkonzert in Oberentfelden 71/031_002 Ankündigung für den 17.01. 1971-01-16 Sport

Herzliche Gastfreundschaft Oberentfeldens 71/031_002 Traditionaler Winterausmarsch der Männerturner des Kreisturnverbandes Kreisturnverband Aarau in Unterentfelden. Marsch nach Oberentfelden -K.F.- Theatergesellschaft

s'Chorber Liseli 71/031_lose 006/007 Programm

Inserat: Insel, Familie Henkel Schmiedstube: H.Huber-Tschan Engel: H. Scheidegger 'Zürich': R. Schweizer-Ritter, Aarauerstrasse 37 Sängerstübli: Familie Ernst Stadler-Rohr Hans Nuttli, Bodenbeläge Gasthof zum Bad Robert Räss, Elektrische Anlagen, Schönenwerderstrasse 432 Käserei- und Landw. Genossenschaft: Köllikerstrasse und Schönenwerderstrasse Strub+Morgenthaler, Elektrofachgeschäft 1971-01-18 Schule

Sind 'Wunschkinder' tatsächlich erwünscht? 71/031_lose 004 Aus der Schulpflege Aarau -xy- 1971-01-20 Schule

Besuchstage 71/031_lose 001 Statistik

SEITE 424 1971-01-20

15,2 Prozent Ausländer 71/031_lose 003 16 Nationen sind in Unterentfelden vertreten -er- 1971-01-21 Pro Endiveld

Die Pro-Endiveld lädt zu einem Lichtbildervortrag ein 71/031_006 Im Bus durch die USA Inserat und Artikel (Ankündigung) Besprechung: 1.2.1971 (71/31_009 Artikel unvollständig) 1971-01-22 Kirchgemeindeversammlung

Keine Diskussion 70/031_004 - 50 Anwesende - Film - Neue Mitglieder Kirchenpflege eingesetzt - Altersheim - Voranschlag (Steuer 26 %) - Pfarrhaus Siegrist - Oeltank ersetzt - 'Brot für Brüder' Schule

Besuchstage 71/031_lose 001 1971-01-23 Bergluft

GV und Filmvortrag der 'Bergluft' Oberentfelden 71/031_006 Ankündigung (Eing.) 1971-01-26 Sport

Oberentfelder Präsident eines Dachverbandes 71/031_006 Jahrestagung des Eidgenössischen Nationalturnerverbandes 1971-02-01 Pro Endiveld

Lichtbildervortrag über die USA 71/031_010 Besprechung -er- 1971-02-02 Gemeinderat

SEITE 425 1971-02-02

Mehrere Rücktritte 71/031_009 aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Gemeindekrankenschwester - Baukommission - Baubewilligung - Wasserversorgung, kath. Kirche - Hebammenkreis: Hirschthal, Muhen, Oberentfelden, Unterentfelden. Mehrauslagen 7730 Fr. für Oberentfelden - Schwimmbad, Eintrittspreise bewilligt - Schülerunfallversicherung - Alle aargauischen Waldungen sind neu Schutzwald - Ortsbürger Landkauf - Sarglieferungen: nicht mehr Haberstich, sondern Th. Caminada-Kyburz, Aarau, Uebernimmt auch Leichentransporte - Nationalturnverband - Statt Schulexamen Besuchstage 71/031_011 Aus dem Gemeinderat - Baustatistik 1970: Bewilligt 18 Gebäude mit 100 Wohnungen fertig: 14 Gebäude mit 27 Wohnungen Ende 1970 im Bau oder bewilligt 28 Gebäude mit 110 Wohnungen Feuerwehrmagazin Suhrerstrasse (Abklärung) Oelfeuerung Kindergarten Brunnmatten Schulhaus Glasfenster Liegenschaftsverkauf: Steuer 8073 Fr. erhalten Lehrerwahl Schulpflege für alle Schulräume verantwortlich Schulexamen Urkunde: Altersheim Oberentfelden Ortsbürger: 500'000 Altersheim Finanzdepartement stimmt zu Einbürgerungen Abwartin Kindergarten Ausserfeld Rücktritt Hydranten: Firmen: Brand, Arolac, Umdasch Aargauische Kantonalbank: Darlehensverträge Bürstenfabrik Walther AG: Spende 1971-02-05 Schule

Teilweise prüfungsfrei 71/031_012 Mitteilung der Schulpflege

Besuchstage in der Schule Schulpflege und Lehrerschaft teilen mit:

Sekundarschule: Kein prüfungsfreier Uebertritt aus der 5. Klasse Schulprobleme (20.2.1971) -r-z.-

Besuchstage Schule Oberentfelden Inserat 1971-02-07 Wahlen und Abstimmungen

Die Resultate aus den Aargauer Gemeinden 71/031_lose 005 Oberentfelden Frauenstimmrecht Schweiz: 462 Ja, 528 nein Aargau: 471 Ja, 514 nein 1971-02-15 Gemeinderat

SEITE 426 1971-02-15

Staatsbeiträge an das Frei- und Hallenbad 71/031_012 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Gönhardstollen - Neuzuzüger - Kirche: Elternschulung - Baukonsortium: Musterplatz: 2 Gartenhäuser - Bautätigkeit 1970: Oeffentliche Bauten 3'929'000 Fr., Wohnbauten: 5'051'000 Fr. Industrie und Gewerbe: 7'402'000, übrige private Bauten: 337'000 total 16'719'000 Fr. Bauvorhaben 1971 Oeffentliche Bauten 5'530'000 Fr., Wohnbauten: 6'413 '000 Fr. Industrie und Gewerbe: 5'466 '000, übrige private Bauten:106' 000 total 17'515'000 Fr. Bevölkerungsstatistik: zwischen 1960 und 1970 einen Zuwachs von 1607 Einwohnern was 45,29 Prozent entspricht. - Lehrerwahl - Stiftungsrat 'Altersheim Oberentfelden'. 5 Gemeindevertreterinnen, 2 Kirchenvertreter, 4 weitere Mitglieder bestimmt der Stiftungsrat 1971-02-16 Unfälle und Verbrechen

In die geschlossene Barriere gefahren 71/031_012 Glimpflich verlaufener Unfall in Oberentfelden Muhenstrasse 1971-02-19 Firmen

'Buremetzgete' in Oberentfelden 71/031_011 -L., Oberentfelden- Schule

Schulen Unterentfelden 71/031_012 Elternabend 1971-02-22 Gemeinderat

Für Radwege zwischen Kölliken und Oberentfelden 71/031_018 Verhandlungen des Gemeinderates -Lü- - Baubewilligungen - Radweg - Stoppsignale - Gönhardstollen - Altersheim - Neuzugezogene - Staatssteuerbezug - Wassernetzerweiterung 1971-03 Schule

Schulen und Kindergärten Oberentfelden 70/031_010 Inserat 1971-03-02 Gemeinderat

SEITE 427 1971-03-02

Ueberall Ertragsüberschuss 71/031_014 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Elektrizitätsversorgung - Rechnungen - Steuereinnahmen - WSB - Transformater - Kanalisationsleitungen Engstelweg - Baubewilligungen - Abwartin: Kindergarten Aussersihl - Feuerwehr - Einwohnerkontrolle: 1500 stimmberechtigte Frauen (1350 Männer) - Mobiliarversicherungspolicen 1811 (1970); Summe 110'000'000 - Bürgernutzenverzeichnis - Waldbereisung Ueberall Ertragsüberschüsse 70/031_010 Aus dem Gemeinderat - Elektrizitätsversorgung - Einwohnerkasse: Rücklage - Gemeindesteuer - Voranschlag - WSB 1969 - Transformatoer-Köllikerstrasse - Engstelweg: Kanalisationsleitung - Baubewilligungen - Personal - Stimmregister soll aktuallisiert werden - 1500 Stimmberechtigte Frauen, Männer 1350 - Ende 1970: 1811 Mobiliarversicherungspolicen - Versicherungssumme: 110 Millionen - Bürgernutzen - Waldbereisung (per 25.09.1971) Kirchenbote

- Gottesdienst im März 71/031_014 - Sonderveranstaltungen - Unsere Konfirmanden - Freud und Leid in der Gemeinde - Wir suchen: Sonntagsschulhelfer - Aus der Kirchenpflege E.S. 1971-03-08 Schule

Schulen und Kindergärten Oberentfelden 71/031_014 Einschreibung 1971-03-09 Kirche

Aus der 'Jungen Kirche' 71/031_015 -H.W.- Nachruf

Gertrud Walther-Hintermann 71/031_015 + 4.3.1971 oo 1923 Bürstenfabrikant Eduard Walther vorher Lehrerin in Aarau 1919-1923 Vater: Schulkommandant in Luzern und Aarau 1971-03-11 Kunst und Kultur

SEITE 428 1971-03-11

Kirchenkonzert 71/031_015 40 Zuhörer Musikgesellschaft

Reigen altbekannter und moderner Melodien 71/031_015 Jahreskonzert der Musikgesellschaft Text und Bild -Lü- Pro Endiveld

Pro Endiveld wieder aktiv 71/031_015 Vor einer Gemäldeausstellung und einem Liederabend -r-z.- 1971-03-12 Obst- und Gartenbauverein

Generalversammlung 71/031_014 Oeffentlicher Film Generalversammlung 70/031_010 Film: Hans-Rudolf Kyburz Inserat 1971-03-13 Kunst und Kultur

Gemäldeausstellung Adolf Weber und 71/031_016 die 'Winterreise' in Entfelden (Eing.) Gemäldeausstellung Adolf Weber 71/031_017 und die 'Winterreise' in Entfelden Hinweis (kurzer Artikel) (Eing.) 1971-03-14 Kunst und Kultur

Gemäldeausstellung Adolf Weber und 71/031_019 die 'Winterreise' in Entfelden Programmheft 1971-03-17 Gemeindeversammlung

- Gewerbliches Bildungszentrum Unterentfelden geplant 71/031_018 zwischen Suhrenmattstrasse und Oberentfelder Grenze Bauschule 1971-03-18 Kunst und Kultur

Gemäldeausstellung Adolf Weber, Menziken 71/031_016 Kirchgemeindehaus Pro Endiveld (5. Gemäldeausstellung) 40 Gemälde Bild, Inserat -F.H.- Sport

Der FC Oberentfelden vor der Rückrunde 71/031_018 -bl- Das Fricktal hat Besseres zu bieten 71/031_lose 002

SEITE 429 1971-03-19 1971-03-19 Kunst und Kultur

Liederabend 71/031_017 Schuberts 'Winterreise' im Kirchgemeindehaus Unterentfelden Pro Endiveld: Gemäldeausstellung Adolf Weber, Menziken Besprechung, Inserat Schuberts 'Winterreise' 71/031_016 Ausstellung Adolf Weber 1971-03-20 Schützenverein

Gemeinsamer Schiessstand mit Muhen? 71/031_018 Generalversammlung der Schützen 1971-03-21 Unfälle und Verbrechen

Kollision trotz Vollbremsung 71/031_020 Unfall in Oberentfelden -at- 1971-03-23 Kunst und Kultur

Die Schüler laden ein 71/031_015 Unfälle und Verbrechen

Einschleichdiebstahl in Oberentfelden 71/031_016 In Fabrikbetrieb: Bargeld ca. 4700 Franken 1971-03-24 Kirche

Allgemeine interkonfessionelle Aussprache in Entfelden 71/031_018 Bau der Römisch-katholischen Kirche Gespräche über Zusammenarbeit im 'Bad' (Eing.) Musikgesellschaft

Interessante Wochenprobe der Musikgesellschaft 71/031_015 Uebergabe der neuen Instrumente am 19.03. -L- 1971-03-27 Altersheim

Altersheimkommission ohne eine 'Stauffacherin' ? 71/031_018 (eing.) 1971-03-29 Kirche

Das Gemeinsame suchen 71/031_020 Gespräch zwischen Reformierten und Katholiken -fk- Kunst und Kultur

SEITE 430 1971-03-29

Im Zeichen der Hot Pants 71/031_020 Modeschau und Tanz in der Turnhalle -P.-K.

(Text teilweise abgedeckt)

Tanzplausch / Inserat 71/031_021 1971-03-30 Gratulation

Gratulation zum 50. Dienstjubiläum 71/031_018 Steiner, Willy, Strickermeister, seit 1921 mit 15 Jahren in die junge mechanische Strickerei des Paul R. Kyburz Kurz nach seinem 65. Geburtstag Text und Bild Strickwaren Kyburz, Oberentfelden 1971-04 Sport

Damen-Matchschützen-Vereinigung 71/031_024 Leitung: Vreni Knoblauch, Oberentfelden mit Bild 1971-04-01 1. April Scherz

Die Grube brennt 71/031_022 Hoffnungsvolle Aussichten am 'Holz' -fk- Ein Sit-in auf dem Dorfplatz 71/031_022 -PS- 1971-04-02 Altersheim

Altersheim und -wohnungen als Einheit 71/031_022 Stiftung Altersheim Oberentfelden -AW-

Teil 2 Im Stiftungsrat ist eine Frau Namen der Mitglieder Schule

Zensur1971 71/031_lose 002 Einladung Schülertanz Turnhalle Dorf 71/031_018 Inserat Vogelschutzverein

Einladung zur Generalversammlung 71/031_022 2.4.1971 Inserat 1971-04-03 Handwerker- und Gewerbeverein

SEITE 431 1971-04-03

Frischer Wind im Gewerrbeverein? 71/031_022 Generalversammlung -H.E.- - Ladenschluss - Ortsplan - Ausstellung? - Wahlen 1971-04-04 Kunst und Kultur

Passionskonzert 71/031_022 Kirchenchor Oberentfelden am 4.4.1971 Inserat 1971-04-07 Gemeinderat

Arbeitsgruppe für Elternbildung gebildet 71/031_023 Aus dem Gemeinderat - Mutation in Gemeindeämtern - Abrechnung des Steueramtes - Spende der Spar- und Kreditkasse Suhrental (Fr. 300 für Schülerreisekasse) - Vita-Parcours und Kehrichtbrände (Mitg.) 1971-04-12 Schule

Einführung einer zweiten Hilfsschulklasse 71/031_023 1971-04-14 Kunst und Kultur

Passionskonzert 71/031_023 Besprechung - Cantus - Schule

Schulschluss in Oberentfelden 71/031_023 Bande der Freundschaft gestärkt Zum erstenmal Besuchstag - 108 Erstklässler - Zwei Lehrerinnen und 2 Lehrer und eine Kindergärtnerin verlassen die Schule - (Mitg.) 1971-04-16 Nachruf

SEITE 432 1971-04-16

+ Hermann Thut-Suter, Oberentfelden 71/031_023 Kaufmännische Lehre in Aarau -r.z.- * August 1892 Oberentfelden 6 Geschwister Angeschlagene Gesundheit Sekundarschule (=Fortbildungsschule) Institut in Ste-Croix Kaufm. Lehre in Aarau Vevey: Sprachkurs in Zürich, dann Schuhfabrik Bally, Schönenwerd Pensionierung 1957 oo 1919 Lisette Suter 1 Tochter, 1 Sohn 1925 eigenes Haus im Behmen + Frau im Jahr 1943 Haushälterin nach der Heirat der Kinder

Vielseitige Tätigkeit im Dienste der Oeffentlichkeit

Freisinnig-liberale Partei, Präsident Gemeinderat während 4 Amtsperioden Vizeammann Theatergesellschaft, Präsident 1971-04-20 Kirche

Amtseinsetzung von Pfarrer Hans-Ulrich Müller - Dank für Pfarrverweser Fritz 71/031_023 Oser, Aarau -th-

Freude und Besinnung 1971-04-23 Sport

Spitzenkampf in Oberentfelden 71/031_024 Ankündigung -bl- 1971-04-24 Kunst und Kultur

'Isebähnler' aus Begeisterung 71/032_001 [Eisenbahnmuseum] Versicherungsangestellter, Guldiweg 1 -kh- mit vielen Bildern (Quelle ?) 1971-04-30 Gratulation

55000 Kilometer quer durch Amerika 71/031_024 Entfelder Ehepaar siegt in 'Reise um die Welt' Ehepaar Lenzin aus Oberentfelden

Mit Bild 1971-05 Firmen

MüWa (Müller-Wagner) 71/032_002 Kleidergeschäft, Unterdorfstrasse 33 Inserat Schwimmbad und Hallenbad

SEITE 433 1971-05

Hallenbad Entfelden macht Fortschritte 71/032_002 Foto und kurzer Text -fk- 1971-05-01 Sport

Freistilringer Oberentfelden triumphieren 71/031_024 Aargauer Mannschaftsmeisterschaft in Beinwil / Freiamt Sportplatzeinweihung in Sicht 71/031_024 Wahlversammlung des FC Oberentfelden -bl- 1971-05-04 Politik

'Historische' Gemeindeschreiber-Tagung 71/031_024 (Frauenstimmrecht) mit Bild 1971-05-06 Kirche

Kirchenpflege und Junge trafen sich auf dem Rügel 71/031_026 vollamtlicher Jugendleiter gesucht Jugendgottesdienst mit neuen Formen -kz- 1971-05-07 Baubewilligungen

Ueberbauungsplan 'Tanngassmatten' 71/031_026 Bericht des Regierungsrates an den Grossen Rat (Mitg.)

Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung

Genehmigung des Grossen Rates nötig

Projekt 'Tanngassmatten' (Parzelle 1416, 8000 m2) 1971-05-12 Neuzuzüger

Die Neuzuzüger wurden begrüsst 71/031_027 Gute Stimmung bei Musik und Spiel im Waldhaus 'Berg' -zz- 1971-05-13 Firmen

Blühendes Kreditinstitut 71/031_026 24 Jahre im Dienste der Darlehenskasse -Bo- - Ehrung Präsident Karl Tuchschmid (23 Jahre / 19 Jahre Präsident) Kunst und Kultur

Liederabend in Oberentfelden 71/031_027 (eing.) Ankündigung

Inserat Sport

SEITE 434 1971-05-13

Auf zum Oberentfelder Alterturnen! 71/031_024 -eing.- 1971-05-14 Gratulation

Sekundarschule Oberentfelden 71/032_002 Zwei verdiente Lehrer 42 Dienstjahre: Arnold Rohr 40 Dienstjahre: Emil Künzli (Schülerchor) beide mit Foto Kunst und Kultur

Liederabend 71/032_003 Programm 1971-05-16 Vogelschutzverein

Frühexkursion 71/031_027 16.5.1971 1971-05-18 Nachruf

Todesanzeige 71/032_004 Frey geb. Rentsch Elise 1971-05-19 Feuerwehr

Für den Ernstfall bereit 71/032_002 Tag der Inspektion bei der Feuerwehr (Mitg.) Firmen

Müwa, Unterdorfstrasse 33 71/032_002 Kleidergeschäft Inserat Gemeinderat

Gegen WSB-Zwischenlösung 71/032_004 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Baubewilligungen - Geschwindigkeitsbeschränkung - Stoppstrassen - WSB: Zwischenlösung der Suhrentalstrasse entlang - Definitiv gewünscht: Linienführung über Suhr - Rechnungsgemeinde Termin - Turnhalle Dorf: Anbau - Gönhardstollen - Ersparniskasse Spende - Urnenabstimmung 4./6. Juni. Erstmals Frauen dabei - Primarlehrerinnen - Gemeindekrankenschwester - Freibad - Impfung - Viehzählung - Obstbaumzählung Halter Rindvieh 35(36): 527 Tieren / Pferde: 19(23), 32 (34) Tieren/ Schweine: 17(20) 184 (163) Tieren/ Schafe: 11(12) mit 78 (83) Tieren / Hühner: 57(61) mit 2625 (2139) Tiere 1971-05-21 BGB-Mittelstandspartei

SEITE 435 1971-05-21

Film-Vortrag in Oberentfelden 71/032_004 (Eing.)

Inserat (71/032_005) Kunst und Kultur

Beglückendes Musizieren 71/032_003 Eindrücklicher Liederabend in Oberentfelden Besprechung Verkehr

Knotenpunktbeleuchtung gefordert 71/032_004 Frage und Antwort betreffend Autobahnanschluss bei Oberentfelden 1971-05-25 Schwimmbad und Hallenbad

Letzte Arbeiten auf Hochtouren 71/032_005 Das Freibad wird am Pfingtsamstag eröffnet Vogelschutzverein

Lebensbereich für eine kleine Tierwelt 71/032_005 Oberentfelder Naturreservat - kaum erbaut, schon zerstört? Weiher beim Waldhaus Tann Bild Probleme: Einsetzen von Enten, Fischen. Vita - Parcours 1971-05-26 Schwimmbad und Hallenbad

Das Freibad wird geöffnet 71/032_005 Leider noch nicht alles grün -fk- 1971-05-27 Altersheim

Mit Volldampf an die Arbeit 71/032_005 Die Vorarbeiten für die Altersbauten Im Auftrag des Stiftungsrates Alfred Walther 1971-05-29 Schwimmbad und Hallenbad

Eröffnung des Freibades 71/032_007 Samstag, 29. Mai 1971 Inserat 1971-06 Schule

Alle Entfelder Schüler werden auch dieses Jahr Gratis-Badekarten abgeben 71/032_007 Inserat Sport

VITA-Parcours 71/032_011 Einweihung Inserat

Entfelden weiht seinen Vita-Parcours ein Die Entfelder Sportvereine bauten Parcours in Rekordzeit (09.06.1971)

Der Vita-Parcours Entfelden wird eingeweiht (10.06.1971)

SEITE 436 1971-06 Wahlen und Abstimmungen

Wahlvorschlag Primarlehrerinnen 71/032_010 Inserat Stöckly, Wolfer 1971-06- Sport

Oberentfelden ist gerüstet 71/032_019 Ankündigung des Nordwestschweizerischen Schwingerfestes Verantwortlich: Männerriege Oberentfelden mit OK-Präsident Alfred Walther

Jubiläums-Schwingfest in Oberentfelden Erstes farbiges Bild in der Sammlung 1971-06-01 Sport

Nordwestschweizerisches Schwingfest 71/032_005 in Oberentfelden 1971-06-02 Gratulation

Die älteste Oberentfeldnerin feierte Geburtstag 71/032_007 Frl. Hedwig Walther, im Altersheim Schöftland 90 Jahre alt -H.- Wahlen und Abstimmungen

Schulpflegerin 71/032_006 Schlatter-Berner, Rosmarie, * 1934 mit Foto Wahlempfehlung der Sozialdemokratischen Partei, Frauengruppe Oberentfelden 1971-06-07 Unfälle und Verbrechen

Kleinmotorradfahrer gestürzt und überfahren 71/032_010 Tödlicher Unfall zwischen Oberentfelden und Kölliken Lehmann, Gottfried, Kölliken, 59jährig 1971-06-08 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat 71/032_009 Zahlreiche Baugesuche - Baubewilligungen (Datenbank) - Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude - Kanalisation (Dreizelgenweg, Oberfeldweg, Kirchwegli, Bergstrasse West, Bergstrasse Ost, Engstelweg - Dreizelgenweg (Trottoir) Trinkwasser ist in Ordnung Oberentfelder Feuerwehr ist gut ausgebildet - Bürstenfabrik Walther AG, Kantinen-Restaurant bewilligt Drei Glasscheiben von Felix Hoffmann - Vita Parcours 500'000 Franken für die Stiftung 'Altersheim Oberentfelden' 1971-06-10 Gratulation

SEITE 437 1971-06-10

Ein bedeutender Lehrer trat in den Ruhestand 71/032_010 Langer Artikel -HW.- Arnold Rohr - 1929 in Kampfwahl durch die Gemeindeversammlung gewählt - 20 Jahre Leiter Damenturnverein / 9 Jahre Frauenturnverein - freisinnig-jungliberale Vereinigung (2 x Präsident) - Verkauf Pro Juventute / Pro-Patria-Marken - 1949-1966 Bezirksschulrat Aarau - 6 neue Rechenbücherer für die Oberstufe - Vogelschutzverein, Präsident - Zivilschutz. Nachfolger von Otto Hunziker-Walther Kirche

Wahl eines neuen Kirchenpflegepräsidenten 71/032_011 Zur kommenden Kirchgemeindeversammlung 1971-06-11 Kirche

Wahl eines neuen Kirchenpflegepräsidenten 71/032_011 Es wird richtiggestellt: 1971-06-12 Sport

Der 94. Vita-Parcours wurde in Entfelden in Betrieb genommen 71/032_013 / 014 Landschaftlich reizvoller Parcours Ueber 1000 Personen bei der Eröffnung mit Bild Erfolgreiche Entfelder Leichtathleten 71/032_011 1971-06-13 Kirche

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung 71/032_012 Obst- und Gartenbauverein

Botanische Exkursion 13-06-1971 71/032_011 Inserat 1971-06-15 Diverses

Es wird gereist in Oberentfelden 71/032_015 -m- Kirche

Neuer Kirchenpflege-Präsident 71/032_015 Eine bewegte Ersatzwahl -WER- 1971-06-20 Sport

Nordwestschweiz. Jubiläumsschwingfest Oberentfelden 71/032_010 20. event. 27.6.1971 Inserat 1971-06-21 Sport

...und Jubliäumsschwingfest in Oberentfelden 71/032_015

SEITE 438 1971-06-21 Velo-Moto-Club

Geschicklichkeitsfahren 71/033_001 1971-06-22 Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Kein Zündstoff für Redeschlachten 71/032_016 Vor der Gemeindeversammlung -hw- 30.06. letztes Mal Rechnungsgemeinde ohne Frauen Schule

Schulreiseprojekte 71/032_016 1971-06-23 Gemeinderat

Erfahrungen mit dem Frauenstimmrecht 71/032_016 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Volksabstimmung vom 6.6.1971: Stimmberechtigt Männer 1378, Frauen 1468 total 2846. Teilgenommen: Männer 967 (70,2 Prozent); Frauen 754 (51,3 Prozent) total 1721 (60,5 Prozent) Anpassung der Urnenöffnungszeiten - Bibliothekskommission - Baubewilligungen - Geschwindigkeitsbeschränkung - Feldweg Oberentfelden-Kölliken, entlang der Uerke 1971-06-24 BGB-Mittelstandspartei

BGB-Orientierungsversammlung in Oberentfelden 71/032_016 Schule

Wie sehen Sie den Vergleich zwischen Schulturnen und Vereinsturnen? 71/032_022 Sport

Nordwestschweizerisches Jubiläumsschwingfest in Oberentfelden 71/032_022 Begründete Verschiebung Das O.K. wehrt sich und begründet seinen Entscheid 1971-06-25 Sport

Rudolf Hunsperger in Oberentfelden dabei 71/032_017 Schwingerkönig 1971-06-26 Kunst und Kultur

Glasfenster von Felix Hoffmann für Oberentfelden 71/032_020

Das Flugwesen im Wandel der Zeiten Schlichte Einweihungsfeier im kleinen Kreis mit Bild [Kommentar Suter: Die Lehrerschaft war nicht eingeladen] -FH- 1971-06-27 Kirchenbote

SEITE 439 1971-06-27

Gottesdienst im Juli 71/032_023 Sonntagsschulfest Freude und Leid in der Gemeinde Aus der Kirchenpflege Zur Kirchgemeindeversammlung vom 13. Juni Zur Oekumene -E.S.- 1971-06-28 Sport

Nordwestschweizerisches Jubiläumsschwingfest in Oberentfelden 71/032_021 Marcel Buser, Muttenz, klarer Sieger

Bericht und Resultate Foto -hf- 1971-06-29 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Vor der letzten Oberentfelder 'Männergmeind' 71/032_024 Ausbau der Turnhalle 'Dorf' Die Freisinnig-Jungliberalen nahmen Stellung - Rechnungsgemeind - Turnhalle - Werkhof und Feuerwehr - Spende für Altersheim 'Auch beschloss man, die Frauen in die Vereinigung einzugliedern'

-fk- Schloss Biberstein

Jahresbericht 71/032_lose 002 Rücktritt des Heimleiter-Ehepaares Klassenbestände gehen zurück 1971-07 Gratulation

21 neue Heilpädagogen 71/032_027 Diplomübergabe in Mägenwil 1971-07- Gemeinderat

Kampf den rücksichtslosen Mopedfahrern 71/032_023 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Rohbau Post- und Verwaltungsgebäude bald fertig 71/032_022 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Mitg.) - Baubewilligungen - Trafostation 'Tanngassmatten' - Güterstrasse Einbahnstrasse. Antrag 1971-07-01 Gemeindeversammlung

SEITE 440 1971-07-01

Gemeindeversammlung Oberentfelden gegen Abänderung der Zonenordnung 71/032_022 Beteiligung 325, keine 280 Stimmen erreicht. Die meisten Beschlüsse unterstehen dem Referendum - Einbürgerung - Turnhalle - Parzelle für Feuerwehrmagazin - Elektrizitätsreglement - Abänderung der Zonenordnung - Ortsbürger: definitiv 500'000 -fk- 1971-07-02 Gemeindeversammlung

Diskussionsarme Oberentfelder Gmeind 71/032_024 Sechs Anträge unterstehen dem Referendum u.a. Bitte um mehr Ordnung - Ehrung für Sekundarlehrer Rohr -fk-

Ortsbürger 60 Anwesende 1971-07-03 Gratulation

25 Jahre im Dienste der landwirtschaftlichen Genossenschaft Oberentfelden 71/032_022 1971-07-06 Schützenverein

Erfolgreiche Schützen 71/032_023 1971-07-07 Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude

Fortschritte beim Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude Oberentfelden 71/032_023 mit Bild -fh- 1971-07-10 Feuerwehr

Feuerwehr-Delegation in Sielmingen 71/032_023 Bei Stuttgart 1971-07-12 Sport

FC Zürich - FC Aarau in Oberentfelden 71/032_027 Einweihung Sportplatz 'Gerbe' Ankündigung -bl- 1971-07-13 Gemeinderat

SEITE 441 1971-07-13

Kanton soll WSB-Linienführung klären 71/032_025 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates - Trassee-Reservierung - Lerchenweg in Suhrentalstrasse - Waldwege mit Fahrverbot - Parzelle 422 (Werkhof/Feuerwehr) - Ortsbürger an Altersheim - Steueramt - Vita-Parcours - Kommissionen Kreisschätzungskommission

Nichtlandwirtschaftliche Kreisschätzungskommission 71/032_024 1971-07-19 Kunst und Kultur

Ausgefülltes Programm 71/032_lose 001 Der Männerchor Reitnau hatte viel zu tun 1971-07-20 Nachruf

Dr. Erwin Haller 71/032_lose 004 Bezirkslehrer

Bruder des Dichters Paul Haller Unfälle und Verbrechen

Schweizer Konsul besucht die Inhaftierten - BBC stellt Anwalt 71/032_lose 003 'Black Dogs' bei der Wohler Behörde

Beunruhigung in Wohlen Zur Verurteilung der 'Schwarzen Hunde' in Varese (Italien) -pb- mit Bild (2 Artikel) 1971-07-21 Schule

Aufgabenlögung unter Aufsicht eines Lehrers 71/032_lose 001 Aus der Schulpflege Aarau 1971-07-22 Gratulation

Emil Haberstich-Känzig, Oberentfelden, 70jährig 71/032_029 - Bürstenfabrik, Mechaniker - Turnverein - Schützenverein 1971-07-23 Schule

Keine Obligatioriums-Lieder mehr 71/032_lose 001 (Mitg.)

obligatorische Lieder in den Schulen 1890 eingeführt 1971-07-24 Armbrustschützen

SEITE 442 1971-07-24

Eidgenössisches Armbrustschützenfest 71/032_029 Heisser Kampf um Armbrust-Lorbeeren Der 2000. Armbrustschütze in Rothenburg Politik

Weitere Blüten des SPS-Präsidenten 71/032_029 Klassenkampf-Denkschema Wie Arthur Schmid die Dinge auf den Kopf stellen kann -sfp.- Schule

Sommerlager der Schule Unterentfelden 71/032_lose 004 Randolins weiss viel zu bieten Frohes Wandern, beglückendes Spiel 1971-07-24 /-07-29 Gemeinde

Oberentfelder Bilderbogen 71/032_031 1) Expobrunnen 2) Suhre 3) Warenstapel im Industriequartier 4) Post- und Gemeindeverwaltungsgebäude (Rohbau) 1971-07-26 Gratulation

Theo Elsasser sechzigjährig 71/032_lose 001 -pe- Lehrer Hirschthal / Aarau; Stadtmuseum mit Bild 1971-07-27 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Schwimmbad en vogue 71/032_030 Nicht nur von Entfeldern besucht mit Bildern 1971-07-28 Kirche

Not in Ostpakistan 71/032_031 Die Kirchenpflege bittet um Unterstützung (Mitg.) Unfälle und Verbrechen

Die 'Schwarzen Hunde' von Wohlen 71/032_lose 001

Die Urteile von Varese lektion in italienisch -wh-

Gefängnis für Pöbelei Hohe Gefängsnisstrafen für junge Schweizer in Italien (3 Artikel) 1971-07-30 Bundesfeier

SEITE 443 1971-07-30

Bundesfeier wieder etwas anders 71/032_032 Tanz der Schüler eröffnet die Feier Artikel -huf-

Inserat 1971-08 Arbeitsgemeinschaft für Elternbildung

Elternkurse in Oberentfelden 71/033_007 Inserat Fussballclub

Fussballclub Oberentfelden 71/033_002 FCO 20jähriges Jubiläum (Gründung: 18.04.1951) Text mit Bild -F.K.- Gemeinde

Oberentfelder Bilderbogen (9) 71/033_004 Suhrentalstrasse /Autobahn Geschichte

Berühmte Schnottwiler Mühlsteine 71/032_lose 002 Text und Bild Kunst und Kultur

Das Aarauer Haldentor vor hundert Jahren 71/032_lose 002 Bild und Text Schule

Wie soll die Schule von morgen aussehen? 71/033_005 Aus der Schulpflege Muhen Hot pants verboten 71/032_lose 002 Theresianum Ingenbohl: Tragen von Miniröcken bleibt gestattet 1971-08-02 Bundesfeier

Entfelden: Das Gemeinsame suchen 71/032_032 Besprechung der Feier -kz- 1971-08-06 Diverses

Blinken wird zur Farce 71/032_031 Leserbrief von Walter Brugger, Oberentfelden Sport

FC Aarau 71/032_033 Meisterschaftshauptprobe am Sonntag in Oberentfelden Unfälle und Verbrechen

Wohlen will gegen Black Dogs 'hart durchgreifen' 71/032_lose 002 -sda- 1971-08-07 Diverses

SEITE 444 1971-08-07

An einem Stück: 180 g Erdbeere 71/032_027 -hf- mit Bild Gemeinde

Oberentfelder Bilderbogen 71/032_032 4) Grenzstein 5) Findling 6) 'Rossguempe' alte Badi 1971-08-08 Sport

Sportplatzeinweihung 71/032_026 8.8.1971 Inserat 20 Jahre FC Oberentfelden 71/032_033 'Nägeli-Boys' in grosser Form FC Zürich - FC Aarau 3:0 (2:0). - Einweihungsspiel auf dem neuen Sportplatz 'Gerbe' mit Bildern 1971-08-13 Gemeinde

Oberentfelder Bilderbogen (7) 71/033_001 Gerbistrasse / Uerke (Bruno Rusconi) Hirsche Gemeinderat

66 000 Franken für Kläranlage 71/032_034 Gemeindratsverhandlung (Mitg.) - Baubewilligungen - Kiesgrube - Schulhaus - Holzstrasse: Kanalisation - Kläranlage - Schule - Kindergärtnerin - Hebamma 1971-08-14 Schule

Schülerwettschwimmen in Entfelden 71/032_034 -rl-

Text und Inserat Unfälle und Verbrechen

Einbrüche im Aargau 71/032_034 - Einbruch in einer Garage in Oberentfelden 1971-08-19 Gemeinde

Oberentfelder Bilderbogen (8) 71/033_001 Eistel 1971-08-20 Kirche

SEITE 445 1971-08-20

Die neue St.-Martins-Kirche Ober- und Unterentfelden 71/032_035 Fertigstellung für November geplant Glockaufzug für Oktober geplant Musikgesellschaft

Die Musikgesellschaft Oberentfelden hat neue Instrumente 71/032_034

Text Inserat 71/032_035 Schule

Herrliche Stimmung im Entfelder Schwimmbad 71/032_034 Grosse Beteiligung am ersten Schülerwettschwimmen Unterentfelder schwammen schneller 1971-08-24 Musikgesellschaft

Instrumenten-Weihe 71/033_003

Inserat

Mit Schirm, Charme und Musik Dreitägiges Dorffest Bericht 1971-08-27 Pro Endiveld

Berner Troubadours 71/033_003 Voranzeige Inserat

Berner Troubadours treten in Oberentfelden auf (1971-08-26) Text (71/033_004) 1971-08-28 Kirche

Israel Pauschalreise 71/033_007 E. Sigrist, Pfarrer

Inserat Orchesterverein

Serenaden-Abend 71/033_004 28.08.1971

Programm

Inserat (71/033_006) 1971-09 Schule

Abwarte tagen am Bettagmontag 71/033_011_1 Kantonalkonferenz (Lehrerschaft) -r- 1971-09- Arbeitsgemeinschaft für Elternbildung

Elternkurse 71/034_004 Kursprogramm

SEITE 446 1971-09-01 1971-09-01 Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe

Elternkurse in Oberentfelden 71/033_008

71/033_008_1 Kursprogramm Gemeinderat

Aufrichte Ende September 71/033_007 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Post- und Verwaltungsgebäude Aufrichte 24.09.1971 - Tuchschmid, Drogist - Rolandheim: Badezimmer - Baubewilligungen - Gemeinschaftsantennenanlage - Sprecher & Schuh AG - Chronischkrankenheim, Region Aarau - Sanitätsposten - Einbürgerung - Elektrizitätsreglement - Arbeitsgemeinschaft Erziehungshilfe - Zuchtstier - Fussballklub - Hallenbaderöffnung 23.10.1971 - Bauamtsangestellter - Orchesterverein

Serenaden-Abend 71/033_007 Besprechung -Ae.- Strassenverkehr

Die OV-Strassen 59 und 60 für Linn und Gallenkirch werden erstellt 71/033_008_2 Staubfreie Verbindung für die letzten zwei Aargauer Gemeinden Seit 1949 im 'Gerede' -rb- 1971-09-03 Gratulation

Meisterprüfung absolviert 71/033_007 (Eing) R. Meier, Coiffeuse Pro Endiveld

Grosses Interesse für die Berner Troubadours 71/033_007

Besprechung 1971-09-04 Sport

Guter Leichtathletik-Nachwuchs 71/033_009 -rl- 1971-09-06 Kunst und Kultur

Wilhelm Schmid 71/033_010 Vernissage. Einführung durch Prof. Heiny Widmer Sozialdemokraten

SEITE 447 1971-09-06

Genossen bearbeiten Wilson 71/033_009 Führende europäische Sozialisten konferieren in Salzburg Foto von Dr. A. Schmid 1971-09-07 Schule

Papiersammlung 71/033_007

7.9.1971 Inserat 1971-09-10 Schule

Die Hundertkilometer-Schulreise von 1864 71/033_Beilage 4 -G.S.- 'Tummeln oder trainieren?' 71/033_Beilage 3 Aargauische Schulturnkonferenz und Spielwettkämpfe in Zofingen 1971-09-11 Unfälle und Verbrechen

Selbstunfall in Oberentfelden 71/033_009 Angetrunkener Automobilist erlitt Kopfverletzungen -at- 1971-09-13 Sozialdemokratische Partei

Klassenkämpferische Töne 71/033_012 Unfälle und Verbrechen

Zwischen Kölliken und Oberentfelden 71/033_010_2 1971-09-14 Bau

Die Grabenfräse in Aktion 71/033_013 Bild Forst

Vor dem Waldumgang 71/033_012_1 Gemeinderat

Neue Wege 71/033_010_2 Aus dem Gemeinderat -Mitg.- - Beitritt Schweizerischer Gemeindeverband - Waldbereisung - 'Untere Leidematt' - Durchquerung 'Bachthale' - Forstkasse - Kanalweg Oberentfelden-Kölliken Oberflächenteerung - Gönhardstollen - Freizeitwerkstatt - Schulpflege - Gemeindefürsorger - Obstbaumzählung: 960 Apfelbäume; 105 Birnbäume, 186 Kirschbäume, 142 Zwetschgen- und Pflaumenbäume, 5 Quittenbäume, 44 Nussbäume - Alkoholverwaltung - 31.08.1971: 366 ausländische Arbeitskräfte. Vorjahr 374 ( Teil umgefaltet) Kirche

SEITE 448 1971-09-14

Feierliche Glockenweihe 71/033_010_1 Das Geläute für die Sankt-Martins-Kirche -kz- Schule

Gränicher Schülerschaft Wettkampf 71/033_010_2 Sport

Lenzburg I : Oberentfelden I 71/033_011_1 1971-09-15 Sport

3. Unterentfelder Charlirennen 71/033_011 Revue väterlicher Bastelei Teilnehmerzahl zurückgegangen -hf- mit Fotos 1971-09-18 Schwimmbad und Hallenbad

Hallenbad 71/033_011 1971-09-20 Musikgesellschaft

Wer hat noch unbenutzte Einzahlungsscheine? 71/033_011_1 Neuinstrumentierung der Musikgesellschaft -H.W.- Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 71/033_011_1 1971-09-22 Schule

Besuchtstage und Wahlen 71/033_Beilage 3 Unfälle und Verbrechen

Schopf ausgebrannt 71/033_012 Zeuselnde Kinder -r-z-

200 Strohballen --> Korrektur am folgenden Tag 600 nicht 200 Strohballen (24.09.1971) 1971-09-24 Militär

Die Uf, Uof und Drag der Kav RS I/47 71/033_012 Ehrung Schw-Kdt Oblt Hansruedi Walther 1971-09-25 Forst

Umstrittene Aufforstung 71/033_012 Waldbereisung mit über 300 Teilnehmern Oeffentliche Waldbereisung 71/033_011_1 Samstag, 25. September 1971, im Waldteil 'Berg' 1971-09-28

SEITE 449 1971-09-28 Verwaltungs- und Postgebäude

Gute Zusammenarbeit grossgeschrieben 71/033_013 Aufrichtfest des Verwaltungs- und Postgebäudes 1971-09-29 Schule

Schulpflege Fahrwangen 71/033_012 Schlecksucht der Kinder Sport

2. Unterentfelder Schüler- und Leichtathletentage 71/033_Beilage 2 - 250 Jungturnerinnen und Jungturner im Einsatz Trotz Saisonschluss gute Leistungen 1971-09-30 Schwimmbad und Hallenbad

Aus dem Gemeinderat Unterentfelden 71/033_014 Hallenbad ab 23. Oktober in Betrieb Kreditgesuch für Tanklöschfahrzeug

Inserat Ober- und Unterentfelden Oeffenliche Besichtigung des Hallenbades am 16.10.1971 Weiteres Inserat 71/033_016 Text (Eing.): Hallenbad Entfelden zur Besichtigung frei Stiftung für das Alter

Keine Haussammlung mehr 71/033_014 Stiftung für das Alter Theatergesellschaft

'Tüfelssaat' Aus der Theatergesellschaft 1971-10 Schwimmbad und Hallenbad

Entfelder Spritzer 71/033_018 Die Unterentfelder Ammann sagt nur 5 Sätze als einziger offizieller Dank Aargau und Region Olten 71/033_016 Herbsttagung: Vortragsvereinigungen und Kulturkreise auf Schloss Lenzburg Vereine

Rege kulturelle Tätigkeit in Oberentfelden 71/033_018_1 Grosser Einsatz im Dienste des Vereinswesens - Theatergesellschaft - Männerchor - Frauen- und Töchterchor - gemischter Chor Sängerbund - Kirchenchor - Musikgesellschaft (mit Bild) - Orchesterverein Entfelden - Uebrige Vereine - Pro Endiveld - Fritz Hunziker- Wahlen und Abstimmungen

Zehnder, Herbert in den Ständerat 72/034_Beilage 7 mit Foto Stellt sich im Sängerstübli, Oberentfelden vor 1971-10-04

SEITE 450 1971-10-04 Sport

'Schnellste Schweizer' 71/033_014 Mit Foto

Schnellster Entfelder gesucht Artikel (Eing) (28.09.71)

Auch Entfelden hat 'den Schnellsten' Ideale Wetterbedingungen 06.11.1971 [71_033_015] -r-z- 1971-10-07 Diverses

Ein bevorzugtes Ziel für Sonntagsausflügler 71/033_Beilage 4 Der Römerweg, ältester Uebergang am Bözberg mit Foto -Fritz Nöthiger- 1971-10-08 Kirche

Pfarrer Kachel auf Besuch 71/033_015 War von 1931-1938 Pfarrer in Oberentfelden (Mitg.) Samariterverein

Nothelferkurs 71/033_015 Sport

Hohes Stimmungsbarometer 71/033_015 Juniorenlager des Fussballklubs -Aa.- 1971-10-12 Nachruf

+ Ernst Gagg, Bauamtsangestellter 71/033_014 1971-10-14 Gemeinderat

SEITE 451 1971-10-14

WSB nicht bei neuer Suhrentalstrasse 71/033_015 'Bahnplanung Region Aarau' Feuerschau Taxi Wahlen Jungbürgeraufnahme Ladenschlussordnung Volksbad im Schulhaus Dorf: Wird ab 31.10. ganz eingestellt Männerriege Turnverein, Reinerlös Schwingfest Elternkurs Unfalltod Gagg Baubewilligungen

Kanalisation: 744 Gebäude angeschlossen. 654 Gebäude Direktanschluss bis 31.12. müssen die restlichen 90 Gebäude Klär- oder Jauchegruben augeschaltet, 61 Gebäude im Bereich des generellen Kanalisationsprojekt können noch nicht angeschlossen werden Kanalisation Zopf Wasserversorgungs- und Hydrantenanlage Anbau Turnhalle Dorf

(Mitg.) 1971-10-18 BGB-Mittelstandspartei

BGB- Podiumsgespräch in Oberentfelden 71/033_016 (Eing.) 1971-10-19 BGB-Mittelstandspartei

Podiumsgespräch 71/033_016_1 vier Nationalrats-Kandidatinnen und Kandidaten 19.10.71 Gasthof Bad Freisinnig-Jungliberale Vereinigung

Oberentfelden: Zwei Kandidaten im Brennpunkt 71/033_016 -fk- 1971-10-20 Nachruf

+ Lukas Boner, Oberentfelden 71/033_017 oo Marie Suter Oberentfelden Bild -A.B.- Schwimmbad und Hallenbad

Hallenbad Entfelden eröffnet 71/033_Hallenbad 1 - Einige Tips der Betriebskommission (71/033_ Hallenbad rechts) - 71/033 Hallenbad unten mit Bild - 71/033 Hallenbad Rückseite unten 1971-10-21 Sport

Oberentfelden-Wohlen II 1:0 (0:0) 71/033_017 -bl- 1971-10-22 Firmen

SEITE 452 1971-10-22

Sprecher & Schuh in Oberentfelden 71/033_018_1 Hochspannungsapparatefabrik in Oberentfelden Die Firma wurde 1900 gegründet (Keine Angabe, wann Oberentfelden eröffnet wurde) mit Bild Schwimmbad und Hallenbad

Stille Einweihung in Entfelden 71/033_018 'Hausräuke' im Hallenbad mit Bild -fk.- (W. Linder) Im Blickpunkt der Region 71/033_017 + 033_017_1 Start im Hallenbad Entfelden mit Bild 1971-10-23 Sport

Jubiläums-Programm 71/033_019 '20 Jahre F.C.O.' 23.10. 1971-10-26 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Zwei Kandidaten stellten sich vor 71/033_019_1 Veranstaltung der Freisinnig-jungliberale Vereinigung Nationalratskandidaten -U.H.- Pro Endiveld

Vortrag über Land und Leute in Israel 71/033_019 und /033_019_ (Eing)

Ankündigung Text und Inserat Schwimmbad und Hallenbad

Nahezug 1000 Bädegäste 71/033_019 Grosse Frequenz im Entfelder Hallenbad

Die Eintrittspreise sind zu hoch Zur Eröffnung des Hallenbades Entfelden -yz- Verkehr

Fahrleitungsstörungen bei der WSB in Oberentfelden 71/033_019 Erhebliche Zugsverspätungen (Mitg.) 1971-10-27 Wahlen und Abstimmungen

Herbert Zehnder in Oberentfelden 71/033_015 27.10. um 20.15 im Sängerstübli Sozialdemokratische Partei und Frauengruppe Oberentfelden 1971-10-31 Schule

Wilhelm Hauenstein, alt Lehrer, 80 Jahre alt 71/033_Beilage -PS- 1971-11

SEITE 453 1971-11 Gratulation

Berufserfolg 71/033_020 (Mitg.) Handelsreisender Buchser Kirche

Zur Weihe der neuen katholischen Kirche Entfelden 71/033_022 Warum wurde diese Kirche gebaut? 2500 Katholiken. Davon etwa 1200 Schweizer und 1300 Ausländer -Leo Nietlispach-

Inserat mit Bild 71_033_022_1

Bilder der Einweihung 71_033_023 Sport

Rangliste von? 71/033_Beilage 1 1971-11-01 Sport

Alle schunkelten mit... 71/033_019_1 Gelungener FC-Abend in Oberentfelden Besprechung -bl- 1971-11-03 Wahlen und Abstimmungen

Nachlese zum Wahlsonntag 71/033_019 Ständerat: Dr. Willy Urech (689 Stimmen), Herbert Zehnder (605), Robert Reimann (487) Bestätigung der Betreibungsbeamten Betreibungsbeamte Lehrerwahlen 1971-11-05 Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe

Grosses Interesse für die Elternkurse 71/033_020 161 Kursteilnehmer -H.U.- 1971-11-10 Gratulation

50 Jahre der gleichen Firma treu geblieben 71/033_021 Schuhfabrik Ammann Mit Bild -r-z- 1971-11-11 Diverses

Vergessene Mühleromantik im 'Sagemülital' 71/033_Beilage 2 1971-11-13 Altersheim

Bericht des Stiftungsrates Altersheim Oberentfelden 71/033_020_2 Das Altersheimprojekt nimmt Gestalt an Baukommission vergrössert - Gespräche mit Unterentfelden

SEITE 454 1971-11-13 Firmen

Lärm um den Milchmann 71/033_020_1 Käserei- und Landwirtschaftliche Genossenschaft -R.L.- 1971-11-17 Kirche

Die Weihe der St.-Martins-Kirche in Oberentfelden steht bevor 71/033_021 -cr- Verkehr

Die Wynen- und Suhrentalbahn jubiliert 72/034_Beilage 5 70 Jahre unterwegs Mehrere Bilder und Text Erst AS und WTB. Zusammenschluss 1957 Bahnfahrt Aarau nach Schöftland 90 Rappen und Ermässigungen 1971-11-18 Gratulation

Akademischer Erfolg (Hässig) 71/033_019

Meisterprüfung bestanden (Nuttli) 1971-11-21 Wahlen und Abstimmungen

Steuern 71/033_Beilage 1 Ständerat

Arthur Schmid Nationalrat, Werbung Wahlen 1971-11-24 Gemeinderat

Strassensanierung 71/033_021 Aus dem Gemeinderat - Personal - Baubewilligung - Kanalweg - Suhrerstrasse Trottoir - Schönenwerderstrasse - Muhenstrasse - Wasserversorung Jakob Härdi AG - Elektrizität - WSB - Fussballclub - Gönhardstellen - Ortsbürger: Kosten Frei- und Hallenbad - Tauschvertrag - Altersheim - Pilzkontrolle - staatsbürgerlicher Einführungskurs für Frauen - (Mitg.) Sport

Fredy Kübler kommt nach Oberentfelden 71/033_020 Radfahrerclub Oberentfelden -Eing- 1971-11-25

SEITE 455 1971-11-25 Schule

Recht gut besuchte Uebungen 72/034_Beilage 6 GV des Lehrerturnvereins Suhrental 1971-11-26 Schule

Sind die Lehrerlöhne so schlecht? 71/033_Beilage -R.W.- Turnverein

Unterhaltungsabend des Turnvereins ETV Oberentfelden 71/033_021 Ankündigung (Text)

Inserat 71/033_022_1 1971-11-27 Kunst und Kultur

Fred Schaffner, Boniswil 72/034_Beilage 6 Otto Holliger, Brugg Ausstellung Seengen Inserat 1971-11-30 Kirche

St-Martins-Kirche Entfelden eingeweiht 71/034_001 Schlicht und unaufdringlich mit Bild -huf- 1971-12 Firmen

Porträt einer Lokalbank 71/034_Hallenbad Spar- und Kreditkasse Suhrental Herrensalon 71/034_004_1 B. Schär, Aarauerstrasse 21 Inserat Neu Freizeitwerkstatt

Kursangebot 71/033_Beilage Kunst und Kultur

'Verwandt' und doch verschieden 72/034_Beilage 4 Fred Schaffner und Otto Holliger stellen in Seengen aus Schwimmbad und Hallenbad

Von der 'Badi' am Schützenrain 71/034_006_1 Rückblick Langer Artikel mit Bildern 1971-12-01 Sport

Aufnahme einer Italienermannschaft 71/034_003 Generalversammlung des FC Oberentfeldens -bl. 1971-12-02 Gemeinderat

SEITE 456 1971-12-02

1,5 Milllionen für Mehrzweckgebäude 71/034_003 Aus dem Gemeinderat - Lehrerwahl - Baubewilligungen - Kiesgrube, Schürlifeld abgelehnt - Werkhof, Bergstrasse: 1,5 Millionen - Gönhardstollen - Kunsteisbahn Aarau - Quellensteuer - Betreibungsamt Kunst und Kultur

Entfeldens Chöre konzentrieren mit dme Orchesterverein Entfelden 71/034_003 - er- Theatergesellschaft

Theatergesellschaft Oberentfelden 71/034_003 'Tüüfelssaat' 1971-12-04 Kirche

Einweihung katholische Kriche 71/034_003 Mit Bild der Kirche 1971-12-05 Vogelschutzverein

Chlaus-Hock 71/033_021 5.12.1971 Inserat 1971-12-07 Freisinnig-jungliberale Partei

Oberentfelden: Orientierung über Gemeindeversammlungstraktanden 71/034_003 -uh-i 1971-12-08 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Keine grundsätzliche Opposition 71/034_004_1 Vor der Gemeindeversammlung Erste Gemeindeversammlung mit Frauenbeteiligung -rd- 1971-12-11 Schule

Kleine Uno in der Schule 71/033_Beilage Schulnachrichten -AF- Unfälle und Verbrechen

Einbruch in Oberentfelden 71/034_003 Beträchtliche Beute (Mitg.) Coop-Hauptgeschäft, Ammann Schuhfabrik 1971-12-12 Wahlen und Abstimmungen

Gemeinde Oberentfelden 72/034_Beilage 1 Urnen-Abstimmung und -Wahl 12.12.1971

SEITE 457 1971-12-13 1971-12-13 Kirche

Pfarrer Sigrist tritt zurück 71/034_003 per 31.03.1972 1971-12-14 Gemeinderat

Oberentfelder Jungbürgerfeier 71/034_004_1 Vorträge über Berhörde und Verwaltung Jahrgang 1951 -bs- Schule

Malaise an der Schule 71/034_004_1

Alle Artikel auf der gleichen Seite

2 Artikel unter dem gleichen Titel unter dem 16.12. - eine ergänzende Zuschrift - eine Antwort auf eine Zuschrift -PL-

Malaise an Oberentfelder Schulen? Albert Suter, Schulpflegepräsident 16.12. 1971-12-15 Gratulation

Akademisches 71/034_004_1 Medizinische Fakultät der Uni Zürich Hugo Bühler, Staatsexamen Schule

Eine Natureisbahn für die Schüler 72/034_Beilage 6 -er- Wahlen und Abstimmungen

Ehrenvolle Wahl 71/034_004_1 Einwohnerrechnungskommission -ul.- 1971-12-17 Gemeinderat

Auf an die Gemeindeversammlung! 71/034_005 (Mitg.) Aufruf an die Frauen sich an der Gemeindeversammlung zu beteiligen. 1971-12-18 Gemeindeversammlung

SEITE 458 1971-12-18

Neues Feuerwehrmagazin mit Werkhof 71/034_005 - Bruttokreditbegehren Werkhof - 400 Personen, 15 % Stimmberechtigte - Möblierung neues Verwaltungsgebäude - Budget 1972: Steuerfuss 130 Prozent - Landabtausch mit Max Häfliger Rückweisung - Gemeinde sollte Landreserven behalten

-uh- Kirche

Kirchensigrist und Abwart Stellvertreter gesucht 71/034_003 Inserat Pro Endiveld

Weihnachtskonzert 71/034_003 und 034_004 Inserat und Programm 18.12.1971 Weihnachtskonzert der Pro Endiveld 71/034_005 Schule

Malaise an der Schule 71/034_005 Ein Betroffener hat das Wort - Ernst - 1971-12-20 Pro Endiveld

Ein Blick ins neue Programm der Pro Endiveld 71/034_006 -er- Schule

Schüler zu Besuch im Bundeshaus 72/034_Beilage 6 -er- 1971-12-22 Pro Endiveld

Weihnachtskonzert 71/034_005 Inserat

Erfolgreiche Weihnachtskonzerte Weihnachtsgabe der Pro Endiveld Besprechung -er- 1971-12-24 Firmen

Gasthof zum Bad 71/034_006_1 Ueber Weihnachten geschlossen 1971-12-27 Altersturnen

Rückblick im Altersturnen 71/034_006 Wünschen zum Neuen Jahr -mf- 1971-12-29 Gemeinderat

SEITE 459 1971-12-29

Vita-Parcours teilweise verlegt 71/034_006 Aus dem Gemeinderat - Kantonsbeitrag an Schulhaus - Spenden - Spende an bengalische Kinder - Schirmbildzentrale - Schiessverein Muhen: Verzicht auf Zusammenarbeit mit Oberentfelden - Vita-Parcours - Personal - Inspektion Gemeindekanzlei - Ausrüstungs Inspektion Schule

Aus der Schule 72/034_Beilage 3 Mutationen im Lehrkörper -er- 1971-April Kirchenbote

Gottesdienst im April 71/031_021 Freud und Leid in der Gemeinde Das Konfirmandenlager Aus der Kirchenpflege aus der Jungen Kirche Das rote Anonyme (Verbot von 'Schülerfezen' im Kirchgemeindehaus) 1971-August Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde 71/032_027 Gottesdienste im August Aus der Kirchenpflege Israeilreise Neues....

Seite abgedeckt! 1971-Februar Kirchenbote

Gottesdienste im Februar 71/031_011 Freude und Leid in der Gemeinde Aus der Kirchenpflege Kirchgemeindeversammlung Zeit- Freizeit Kinderhütedienst Statistik der Amtshandlungen 1970 - 34 Knaben, 26 Mädchen getauft; 27 Burschen, 17 Mädchen konfirmiert - Eintritte: 8 Erwachsene, 2 Kinder - Austritt: 2 Erwachsene -Trauungen 17 in Oberentfelden, 11 auswärts, Bestattungen 28 Israel-Reise 1971-Juni Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde 71/032_008 Gottesdienst im Juni Neue Zuteilung der Seelsorgebezirke Kirchgemeindeversammlung Israel-Reise Oekumenischer Gottesdienst Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 15. Januar 1971 im Kirchgemeindehaus 1971-März

SEITE 460 1971-März Kirchenbote

Gottesdienste im März 71/031_014 Sonderveranstaltungen Gemeindeabende für die Kirchgenossen Entfelden Orientierung über die geplante Israel-Reise Unsere Konfirmanden Freude und Leid in der Gemeinde Wir suchen Aus der Kirchenpflege 1972 Diverses

Rosinli meint: 72/035_Beilage 3 Turnfest Hinweis auf die Absage des Festes in Oberentfelden Schule

Auf dem Weg zur 'Erziehungsschule'? 72/034_Beilage 6 -th.- Examensfeier Unterentfelden 72/035_Beilage 3 'Eus stinkts', zehn kabarettistische Nummern Mittel- und Oberschüler als Zeitkritiker mit Bild -hf- Vorbereitungsarbeit 72/035_Beilage 2 Bergschulwochen inm Ftan -ss- Unfälle und Verbrechen

Gewusst wie... 72/035_Beilage 1 G.B. 1972- Schule

Elternumfrage zum Stundenplan 72/034_Beilage 2 Begrüssenswerte Initiative der Schulpflege -er- Einheitliche Stundenpläne? 72/034_Beilage 3 W. Linder, Unterentfelden Sport

Oberentfelden I - Kölliken Ib 4:2 (3:1) 72/034_004 -B-

Datum abgedeckt 1972 August Kirchenbote

Gottesdienste im August 72/035_017 Freud und Leid in der Gemeinde Aus der Arbeit unserer Konfirmanden Diskussion um den Entwurf der neuen Kirchenordnung Aus der Kirchenpflege 1972 Dezember Kirchenbote

SEITE 461 1972 Dezember

Gottesdienste im Dezember 72/036_010 Aus der Kirchenpflege Frauenadventsfeier Abendsmahlsfeier Kirchgemeindeversammlung Ankündigung Sonntagsschulweihnacht Weihnachtsfeier für die Aelteren Kurrendesingen Vortrag Freud und Leid in der Gemeinde 1972 Februar Kirchenbote

- Todesfälle 72/034_012 - Gottesdienste im Februar - Aus der Kirchenpflege: - Neuer Sigristenstellvertreter - Sigrist, Ernst, Pfarrer, Scheidung - Therese Keller, Puppenspielerin 1972 Januar Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde 72/034_006_3 Aus der Kirchenpflege Gottesdienste im Januar Besondere Anlässe Ein Brief des römisch-katholischen Pfarrers Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 13. Juni 1971 im Kirchgemeindehaus 1972 Juli Kirchenbote

Gottesdienst im Juli 72/035_012 Brot für Brüder Kinderhort Freud und Leid in der Gemeinde Kirchgemeindeversammlung Ein guter Rat Ein Gruss (Simmen) 1972 Juni Kirchenbote

Aus der Kirchenpflege 72/035_008 Gottesdienst im Juni Altersnachmittag Ein Lager im Elsass Pfarrer und Kirchen-Ordnung Ein Zelt 1972 Mai Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde 72/034_024 Gottesdienst im April Der Anlass des Monats Aus der Kirchenpflege Voranzeige Kontakteltern gesucht 1972 Mai Kirchenbote

SEITE 462 1972 Mai

Gottesdienst im Mai 72/035_003 Aus der Kirchenpflege - Gemeindehelferin, Sekreteriat - Pfarrwahl H.U.Simmen (Wahl 4.6.) Börse für Jugendfestkleider und -schuhe Ferien...Ferien -P. Luterbacher, Pfarrer- 1972 März Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde 72/034_016 Gottesdienste im März Konfirmationen Aus der Kirchgemeinde Abschied Wir suchen einen Pflegeplatz Irgend jemandem 1972 Oktober Kirchenbote

Gottesdienst im Oktober 72/035_023 Aus der Kirchenpflege Freud und Leid in unserer Gemeinde Ausschreibung: Sigrist und Kirchgemeindehaus-Abwart Aktion Hilfsdienste Oberentfelden Bekanntgabe 1972 September Kirchenbote

Gottesdienste im September 72/035_017 Aus der Kirchenpflege Sonntagsschule Feindesliebe Börse Kinderhort Anlässe 1972/01.08. 1. August

Pro Endiveld 72/035_015_1 Bundesfeier beider Entfelden Inserat 1972-01 Feldmauserei

Generalversammlung 72/034_011 Feldmauserei Oberentfelden Restaurant Schmiedstube anschliessend an Viehversicherungsgeneralversammlung ca. 21 Uhr Firmen

Krankenkasse Argovia Sektion Oberentfelden 72/034_011 Inserat: Sprechstunden Politik

Wie ist unsere Demokratie aufgebaut? 72/034_011 Schlechtbesuchter erster Vortragsabend -hnf- 1972-01-03

SEITE 463 1972-01-03 Firmen

5 Jahre Umdasch AG, Ladeneinrichtungen, Oberentfelden 72/034_007 -ri- 1972-01-05 Gratulation

Zwei hohe Geburtstage in Oberentfelden 72/034_007 -r-z- Hans Baumann 80jährig 72/034_Beilage 6 Sekundarlehrer Bild -pe- 1972-01-07 Schule

Skilager mit Rekordbeteiligung 72/034_007 Daheimgebliebene können Hallenbad benützen -r-z- 1972-01-10 Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden 72/034_007 1972-01-11 Schule

Am Mäntig macht mer Blaue... 72/034_Beilage 3 'Ausschliesslich ein Versehen Theatergesellschaft

Theaterpremiere in Oberentfelden 72/034_007 Text

Inserat 1972-01-13 Pro Endiveld

Vortrag mit Lichtbildern im Singsaal, Erlenweg 72/034_007 am 13.1.1972 1972-01-17 Schwimmbad und Hallenbad

Sauna Oeffnungszeiten 72/034_010 Theatergesellschaft

Ein Volksstück aus der Gegenwart 72/034_009: 034_010 Ein Versuch mit einem Problemstück mit Bildern -er- 1972-01-18 Schule

Besuchtstage Schule Oberentfelden 72/034_007

Inserat

Text

SEITE 464 1972-01-19 1972-01-19 Gemeinderat

Schirmbildaktion in Oberentfelden 72/034_007 Politik

Wissenwertes für Stimmbürgerinnen 72/034_008 Pro Endiveld

Das Weltbild der Astronomie 72/034_008 Reges Interesse für Vortrag der Pro Endiveld -huf- 1972-01-20 Nachruf

Paul Rudolf Kyburz-Hadorn 72/034_008 - Kantonsschule in Aarau - KV - Textilfachmann - Strickerei (Schlafzimmer, Scheune) - 30er Jahre Damenpullover, Damenkleider - 40er Jahre beide Söhne treten in Firma ein - Söhne gründen in Brasilien Firma - 1954: AG, 60 Mitarbeitende Wohlfahrtsstiftung - 1964 Rückzug aus der Firma + anfangs Januar, Kurz vor 86. Geburtstag - Politik

Grundzüge unserer Demokratie 72/034_008 Staatsbürgerliche Einführungsreferate für Frauen -r-z- Fehlender Textteil Schule

Kinder benötigen genügend Schlaf 72/034_Beilage 3 Aus der Schulpflege (Suhr) Vorbereitungen für Winterlage in vollem Gange 72/034_Beilage 2 Besuchstage an der Schule (Mitg.) Statistik

Weitere Ergebnisse der Volkszählung 72/034_Beilage 2 17 Prozent Ausländer upi. 1972-01-21 Schule

Besuchstage 72/034_007 1972-01-26 Nachruf

SEITE 465 1972-01-26

Rita Steiner-Gloor 72/034_011 - 28.12.1971 Kremation - * 19.06.1924, Einziges Kind von Ernst und Berta Gloor-Holliger Arbeit iin Injecta - oo 1941 Albert Steiner von Dürrenäsch 3 Kinder: 1942 Albert, 1946 Käthi, Urs 1955 Bis 1956 in Heimatgemeinde Dürrenäsch, bis 1965 in Suhr und dann Nordstrasse Oberentfelden - 1964 Krankenhaus - Die älteren Kinder sind 1972 verheiratet - 1972-01-27 Schwimmbad und Hallenbad

Das Entfelder Hallenbad nach wie vor stark frequentiert 72/034_011 -er- 1972-01-28 Pro Juventute

Rund 4000 Franken Mehreingang 72/034_010 Pro-Juventute-Markenverkauf 1971 -er- 1972-02-02 Kirchgemeindeversammlung

Mehrere Rücktritte 72/034_011 Gut besuchte Kirchgemeindeversammlung -H.W.-

Vorschlag neuer Pfarrer: Hans Ulrich Simmen, Vikariat in Rohr Rücktritte: Gemeindehelferin - Sigristenstellvertreter - Kirchenpfleger Treueprämie für Pfarrer Luterbacher Voranschlag Neue Tankanlage Neues Klavier (Antrag) Pfarrerrücktritt 1972-02-03 Gemeinderat

Bewilligungen für grössere Bauten erteilt 72/034_011 Aus dem Gemeinderat

- Tanngassmatten (45 Wohnungen) - Erlenweg (16 Wohnungen) - Hintere Bahnhofstrasse (18 Wohnungen) - Baustatistik 1971 - Ausbau Weltimattstrasse - Schulhaus Dorf: Kosten Brand (1967) - Turnhalle Dorf - SBB: Stationsgebäude soll neu gebaut werden - Trinkwasserkontrolle - Gemeindefürsorger (32 Pflegekinderverhältnisse) - Grundstückgewinnsteuer 1972-02-05 Gratulation

Oberentfelden: Akademischer Erfolg 72/034_012_1 (Mitg.) Lindegger, Max

SEITE 466 1972-02-05 Orchesterverein

Mitgliederwerbung 72/034_012_1 1972-02-08 Gratulation

Emil Senn-Karcher, Oberentfelden, 50 Jahre bei Bally 72/034_012_1 mit Foto - Wallenlandstrasse 238 Oberentfelden - Meister in der Serieabteilung, Schönenwerd (seit 1950) - * 8.2.1922, Firmeneintritt: Mustermacherei, Postbote - Modelleur - 1972-02-09 Gemeinderat

Aufforstungsprojekt im Eugstel (Engstel) 72/034_013_1 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Schönenwerderstrasse Ausbau - Suhrerstrasse: Trottoir - Kath. Kirche: Beleuchtung Weg - Fahrverbot, Geschwindigkeitsbegrenzung: abgelehnt - Abwartin Kindergarten Ausserfeld Rücktritt - 6 neue Lehrkräfte sollen gewählt werden - Papiersammlung - Staatssteuer - Aufforstung Weid-Spitzacker Subventionsgesuch. 225 Aren Wiesland im Engstel, Ortsbürgergemeinde hat dieses Land erworben. 1972-02-10 Schwimmbad und Hallenbad

65004 Personen besuchten das Freibad 72/034_013 Spielfeld kommenden Sommer benützbar

Erweiterung der Wasserfläche von beiden Gemeinden für 1973/1974 geplant 1972-02-11 Schule

Gedicht zum Skilager (4.2.1972) 72/034_012_1 -Th.K.-

Zuoz: Zweites Skilager Oberentfelden (11.2.1972) -Chr.M.- 1972-02-16 Verkehr

Zum Autobahnzubringer Distelberg 72/034_014 Höchstens eine Teillösung für beide Entfelden Bezug auf Artikel vom 3.2. -a.h.- Wirtschaft

Keine unbeschränkte Expansion 72/034_023 Bundespräsident Nello Celio 1972-02-17 Politik

SEITE 467 1972-02-17

Wissenwertes für Stimmbürgerinnen 72/034_013_1 Aufgaben von Kanzlei und Verwaltung: Gemeindeschreiber Arthur Lüthy 17.02.1972 Inserat

Darunter Text vom 16.2.1972. Ankündigung Pro Endiveld

Kaplan Flury kommt! 72/034_014 Vortrag über 'Von Drogen betrogen' Ankündigung Unfälle und Verbrechen

Lastwagen gegen WSB 72/034_013_1 Kollission mit Sachschaden in Unterentfelden (Mitg.) 1972-02-18 Pro Endiveld

Kaplan Flury 72/034_013_1 Von Drogen betrogen Inserat 18.02.1972 Schule

Geforderte Lehrer 72/034_Beilage 4 -th- Malaise an der Lenzburger Hilfsschule? 72/034_Beilage 4 Man schreibt uns: -R.L.- 1972-02-23 Pro Endiveld

Abend mit Kaplan Flury 72/034_015 Drogen-Geissel des 20. Jahrhunderts? Besprechung 1972-02-24 Millenniumsküche

Die Entfelder Hobbyköche standen 1971 oft im Einsatz 72/034_014 Generalversammlung Kochabend Leitung: Dr. Josef Haefeli Präsident Hugo Lüscher, Unterentfelden, Walter Linder Aktuar, Peter Widmer, Kassier Bestätigung 1972-02-26 Musikgesellschaft

Oberentfelden: Unterhaltungsabend der Musikgesellschaft 72/034_016_1 Ankündigung (Eing.) Politik

Immer mehr Zuhörerinnen 72/034_014 'Wissenwertes für Stimmbürgerinnen' -ul-

Besprechung Unfälle und Verbrechen

SEITE 468 1972-02-26

1) Durch Stromschlag getötet 72/034_015 Tragischer Unfall eines Oberentfelders -at- -Elektromonteur Sprecher & Schuh

2) Bestattungsanzeige

3) Todesanzeige 1972-02-27 Sport

Aargauer-Cup-Spiel Oberentfelden-Suhr abgesagt 72/034_015 Unfall Norbert Rösch 1972-03 Blaukreuz-Verein

Die Jesus-People-Bewegung 72/034_019 Gemeinderat

Pflegeplatz auf 1.4.1972 gesucht 72/034_017 Inserat Stellenausschreibung 72/034_017 Leiter des Zivilschutzes Pro Endiveld

Gemäldeausstellung 1972 72/034_018 Hans Härri 4.3.-19.3. Inserat Schule

Neue Primarlehrer 72/035_001 Aargauisches Lehrerseminar und Aargauische Töchterschule in Aarau Einschreibung 72/034_017 6.3.1972 Inserat Kleine Modeschau 72/034_022 Zensur der Abschlussklassen Schwimmbad und Hallenbad

Restaurationsanlage 72/034_019 Unfälle und Verbrechen

Frontalkollision auf der Suhrentalstrasse bei Oberentfelden 72/034_017 In einer Rechtskurve überholt mit Bild -hf- Text umgeklappt!!!! 1972-03-01 Kunst und Kultur

Gemäldeausstellung 72/034_014 Pro Endiveld Kirchgemeindehaus Unterentfelden Hans Härri vom 4.3.-19.3. Inserat

Hans Härri: Zeichungen, Gemälde, Collagen Pro Endiveld veranstaltet Ausstellung -er- Ankündigungsartikel 1972-03-03

SEITE 469 1972-03-03 Musikgesellschaft

Rassiges 'Melodien-Karussell' 72/034_016_1 Vielgestaltiges Jahreskonzert der Musikgesellschaft -We- Politik

Wissenwertes für Stimmbürgerinnen 72/034_016_1 Aarauer Intensivpflegestation nicht mehr wegzudenken Besprechung (Imf) Schule

Neue aargauische Sekunderlehrer 72/034_014 Sonderkurs abgeschlossen -huf.- 1972-03-04 Politik

Sachgeschäfte überwiegen 72/034_011 Gemeinderäte gaben Auskunft -ul- Schule

Rotation bei den Lehrern 72/034_017 Ein Drittel Stellen wird neu besetzt - 24 Stellen. Davon müssen rund 1/3 neu besetzt werden. -r-z- 1972-03-05 Schule

Lehrerwahl 72/034_012_1 Sekundarlehrer Anton Lüthi für Lehrer Lüscher Wahltermin 5.3.1972 Wahlen und Abstimmungen

Eidgenössische Volksabstimmung 72/034_019_1 Lehrerwahlen 1972-03-07 Gratulation

Ein 70. Geburtstag in Oberentfelden 72/034_017 -at- Gottfried Kyburz, mit Bild ehemaliger Milchführer während 44 Jahren * 7.3.1902 Naturschutzbund

Tierschutz-Aktion des Aargauischen Naturschutzbundes 72/034_018 Rohrer Schüler retten Kröten mit vielen Bildern -hf- 1972-03-08 Diverse

Satte Wohlstandsgesellschaft 72/034_020 mit Bild Dr. R. Kohler

Dr. R. Kohler (Bild) Honorarkonsul von Dahomey, Direktor von Coop (72/034_020_1)

SEITE 470 1972-03-08 Schule

Mutation im Lehrkörper 72/034_018 Durchwegs gute Stimmenzahlen -h- 1972-03-09 Pro Endiveld

Hans Härri: Frauenkopf (für Plakat), 1970 72/034_020

Enge Beziehung zur Natur Gemäldeausstellung der Pro Endiveld mit Hans Härri -er- Schule

Schulkoordination im kleinen 72/034_Beilage 2 Warum keine Jahresstundenpläne? Zweierlei Recht in den Volksschulen des Bezirks? -er- Kein Malaise an der Lenzburger Hilfsschule 72/034_Beilage 2 Man schreibt uns -R.L.- Hans Brüngger-Halt Ehrenvolle Lehrerwahl 72/034_018 1972-03-10 Gemeinderat

Ansehnlicher Ertragsüberschuss 72/034_020 Aus dem Gemeinderat (Mitg.)

AHV-Gemeindezweigstelle Spenden: Firmen Baubewilligung Statistik über die Bautätigkeit Oberentfelden-Schönenwerd wird keine Kantonsstrasse Gemeindegrenze zu Muhen Ortsplanstudie für Bahnhofquartier Wasserversorgungs- und Hydrantenanlage Wasserversorungserweiterung Einwohnerrechnung Darlehen bewilligt Weid-Spitzacker Aufforstung genehmigt Schule: Vertretung bewilligt Feuerwehrkommission Mehreinnahmen an Steuern Schule

Vertiefte 'Erste Hilfe' 72/034_Beilage 2 Nothelferkurs für Berufswahlschüler und Achtklässer -er- 1972-03-12 Schule

Wahlvorschläge 72/034_019 Lebensläufe der zu wählenden Lehrer Vogel- und Naturschutzverein

Wer kommt mit, an den Klingnauer-Stau? 72/034_018 Inserat 1972-03-14

SEITE 471 1972-03-14 Diverses

Landwirtschaftsschüler im praktischen Einsatz 72/034_021 Landwirtschaftsschule Liebegg Mit Bild Sport

Auftakt der Meisterschafts-Rückrunde 72/034_021 Oberentfelden I: Lenzburg I 1:1 (0:0) Vogelschutz und Vogelkunde

Grosses Interesse an der Natur 72/034_021 GV des Vereins für Vogelschutz und Vogelkunde Vereinsumbenennung Neu: Vogel- und Naturschutzverein, Oberentfelden (W.H.) 1972-03-15 Gemeinderat

Gemeindeschwester gesucht 72/034_016_1 Bis 15.03.1972 Inserat 1972-03-17 Kunst und Kultur

Kammermusik-Abend 72/034_021 Singsaal Erlenweg 17.03.1972 1972-03-20 Gemeinderat

Versuchsweise Schülerverkehrspatroullien 72/034_022 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Jugendfest - Schülerverkehrspatrouillen - Papiersammlungen - 14 Arbeitsschulabteilungen - Quellensteuer - Spende - Schwimmbad - Ludi-Stiftung, Stipendien - Freibad - Baugesuch - Kanalisation - Genie-Truppen - Autoabstellplätze - Hebammenkreis - Gemeindeforstamt: Anschaffung Pflanzloch-Bohrgerät, Schreibmaschine 1972-03-22 Schule

43 Jahre im Schuldienst 72/034_022 Hanni Burger unterrichtete in Uerkheim rund 2000 Schüler mit Bild 1972-03-23 Turnverein

Neue Leitung im Turnverein ETV 72/034_021 Generalversammlung des TVO -PB- 1972-03-24

SEITE 472 1972-03-24 Altersheim

Zu Gunsten Altersheim Oberentfelden 72/034_022 Filmvorführung Ed. Umiker

Schulreise Unsere Söhne werden Soldaten Dorffest 1969 1972-03-26 Unfälle und Verbrechen

Zu schnell gefahren 72/034_023 Eine Reihe von Unfällen im Raum Aarau 1972-03-28 Gratulation

Philipp Basler 80jährig 72/034_022 -pe- 1972-03-29 Gemeinderat

Zur Petition Autobahnzubringer Distelberg 72/034_023 Unfreundlicher Akt gegenüber Entfelden Stellungnahme der Gemeinderäte Ober- und Unterentfelden Schule

Max Byland nimmt Abschied 72/034_023 -pe- 1972-03-30 Altersturnen

Mitmachen! 72/035_001 Fit bleiben durch Altersturnen -M.F.- 1972-04 Firmen

Darlehenskasse Oberentfelden 72/035_001 Wegen Abwesenheit des Kassier-Ehepaars geschlossen vom 8.-22.04.1972 Inserat 1972-04-04 Altersheim

Projektwettbewerb im Gange 72/035_001 Altersheim von grosser Dringlichkeit -H.U.- 1972-04-08 Gratulation

SEITE 473 1972-04-08

Eduard Walther, Oberentfelden, 80jährig 72/035_002 Verwaltungsratspräsident der Bürstenfabrik Walther AG Foto -at- - Kantonsschule Aarau - Aktivdienst 1914-1918 - Bergsteiger - Architekturstudium ETH - über 50 Jahre Mitarbeit in der Firma 1972-04-12 Sport

Oberentfelden-Gränichen 0:4 72/035_002 -AK- 1972-04-13 Firmen

Günstiger Jahresabschluss 72/035_002 40. Generalversammlung der Darlehenskasse Abbruch der ältesten Telephonleitung 72/035_003 Einst Sensation - heute Unikum mit Fotos des Baus und der ersten Zentralanlage Erstes Telefon zwischen Kartonfabrik Knoblauch Muhen und Oberentfelden um 1873, 4 km. 1. im Aargau. 1972 in den Boden verlegt. 1972-04-14 Unfälle und Verbrechen

Kind in Auto gesprungen 72/035_001 Glimpflich verlaufener Unfall in Oberentfelden 1972-04-18 Sport

Pistolen-Freundschaftsschiessen 72/035_004 Wettstreit der Sektionen Buchs, Gränichen, Suhr und Oberentfelden -el- 1972-04-19 Gemeinderat

Keller des Mehrzweckgebäudes wird vergrössert 72/035_004 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Gemeindeversammlung Termin - Einbürgerung - Gemeindekrankenschwester - Neuer Pächter Hallenbadrestaurant - Zivilschutzstelle - Rechnungsprüfungskommission - WSB - Altersheim. Parzelle 344, Bergstrasse - Baubewilligungen - Kellervergrösserung Mehrzweckgebäude - Fahrverbot Suhrgasse - Mahnung an Ruhestörer Schule

Ein Leben im Dienste der Schule 72/035_Beilage 2 Rücktritt zweier bewährter Lehrkräfte

Fischer, Wilhelm, 66 Roth, Walter, 64

SEITE 474 1972-04-21 1972-04-21 BGB-Mittelstandspartei

GV der BGB-Mittelstandspartei Oberentfelden 72/035_004 (Eing.) Ankündigung 1972-04-28 Kirche

Ich war in Mandomai 72/035_004 Pfarrer H. Zuber, Aarau Vortrag 27.04.1972

Inserat Artikel (Ankündigung 28.4. ?) 1972-05 Schule

Papiersammlung 72/035_006 Ferien Kein Jugendfest 1972 1972-05-03 Zivilschutz

Soll-Bestand noch nicht erreicht 72/035_004 Orientierender Rapport des Zivilschutzes Mit den Namen des Kaders (Mitg.) 1972-05-05 Pro Endiveld

Konzert der Freiburger Barocksolisten 72/035_004 am 5.5.1972 Kirchgemeindehaus Unterentfelden

Inserat 1972-05-08 Nachruf

Albert Känzig, Oberentfelden, zum Gedenken 72/035_005 * 10.11.1889, 1. von 6 Kindern der Jakob Känzig und Verena Joho in Lausanne 1892 nach Schinznach-Dorf Vater arbeitet dort in Schuhfabrik Veltheim 1899 + Mutter Albert kommt zu einer Bauernfamilie in Schinznach Hausbursche in Hotel Storchen, Aarau Bäckerlehre: Bäckerei Wüthrich, Aarau Uebernimmt in Oberentfelden die Bäckerei Central in Oberentfelden (beim Freihof) oo 31.08.1911 Bertha Zobrist--> 7 Kinder Zusätzliche Arbeit in Schreinerei, Aktivdienst im 1. Weltkrieg 3. Kind ertrinkt im Mühlebach, ein Kind stirbt 1915: Kauf der Bäckerei an der Köllikerstrasse aus Konkursmasse 1948: Bäckerei an den ältesten Sohn. Zieht ins Haus an der Gerbegasse 1967 Beinamputation 31.08.1971: Diamante Hochzeit 1972-05-10

SEITE 475 1972-05-10 Pro Endiveld

Die Freiburger Barocksolisten im Kirchensaal 72/035_005 -W.L.- Besprechung

Programm 1972-05-15 Schwimmbad und Hallenbad

Die Badesaison steht vor der Tür 72/035_006 Schülerausweis nur noch gegen Entgelt Verschiedene Neuerungen im Entfelder Frei- und Hallenbad -er-

Artikel Inserat 1972-05-20 Gemeinderat

Neue Strassennamen 72/035_007 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Fussballklub: Gemeindebeitrag - Frei- und Hallenbad - Ortsplanung Ueberarbeitung - Wasserversorgung und Hydrantenanlage - Neue Strassennamen - Werkhofweg, Pfrundweg, Blumenweg, Zelgenweg - Stoppstrassen - Abwartin Kindergarten 'Ausserfeld' - Umfrage Ladenöffnungszeiten - Turnhalle Dorf, Renovation - Altersheim Oberentfelden - Baubewilligungen - Viehzählung: Das Resultat - Dieses Jahr kein Jugendfest Schule

Lenzburger Lorgnon 72/035_Beilage 3 -Leonz von Burg- 1972--05-23 Kunst und Kultur

Mai-Singen 72/035_007 Männerchöre Unterentfelden, Oberentfelden, Suhr 1972--05-25 Firmen

Lokalitäten und Personal übernommen 72/035_007 Zusammenarbeit zweier Strickwarenfabriken (Mitg.) - Rüegger & Co., Zofingen, Kinderwäsche und Kinderoberbekleidung 'molli' übernimmt 1.6. Strickwarenfabrik in Oberentfelden, 'Babygro' 50 Arbeitsplätze Kunst und Kultur

Plausch beim 'Goggihans' 72/035_007 Das 'pete Fisher Sextet' im Gasthof Engel 1972-05-28

SEITE 476 1972-05-28 Obst- und Gartenbauverein

Waldlehrgang 72/035_006 28.05.1972

Inserat Vogel- und Naturschutzbund

Jura-Exkursion 72/035_006 28.5.1972 Inserat 1972-05-31 Firmen

Lokalitäten und Personal übernommen 72/035_007 Zusammenarbeit zweier Strickwarenfabriken Strickwarenfabrik Rüegger & Co. Zofingen übernimmt Strickwarenfabrik Oberentfelden

Strukturänderung Kyburz AG in Oberentfelden nimmt Anpassungen vor Unsere Firma besteht weiterhin....

Zu diesem Artikel 83 17.9.1998 Handelsregister Mutation Rüegger & Co AG in Liquidation, in Zofingen , Herstellung von und Handel mit Bekleidungsprodukten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 108 vom 07. 06. 1994, S. 3185). Nachdem das Konkursverfahren mangels Aktiven eingestellt wurde und das Liquidationsverfahren der durch Konkurs aufgelösten Gesellschaft beendet ist, wird diese gelöscht. Kirche

Zweite Pfarrstelle wird wieder besetzt 72/035_007 Vor der Pfarrwahl der reformierten Kirchgemeinde -L- 1972-06 Sport

Bild 72/035_011 Fussball im Wasser 1972-06-

Achtung! Vergnügungspark 72/035_010 9.-11.06. beim Schuhhaus Häfliger, Oberentfelden Politik

Mit Hammer und Sichel im Aargau 72/035_010 UdSSR-Botschafter besuchte Aargauer Regierung mit Bild -hf- 1972-06-01 Sport

Leider immer noch ein Loch in der Kasse 72/035_008_1 Initiativer FC Oberentfelden 1972-06-02 Gemeindeversammlung

SEITE 477 1972-06-02

Baden im Freibad ohne Badekappe? 72/035_008_1 -huf-

343 Stimmbürger Verwaltungsrechnung Einbürgerung Betrag an den Fussballklub Beitritt zum Zweckverband Krankenheim Unliebsame Badi-Bescherung Kurze Ortsbürgergemeinde Kunst und Kultur

Konzertrestaurant Brauerei, Oberentfelden 72/035_007 1972-06-03 Gemeindeversammlung

Nachtragskredit zum Badi-Bau 72/035_007 -hu- - Verwaltungsrechnung - 343 Personen anwesend - Zweckverband Krankenheim Region Aarau Beitritt - FC Oberentfelden Sportanlage - Baurechtsvertrag: Einwohnergemeinde und Alfred Lezin-Haberstich - Nachtragskredit Referendum 72/035_009 Inserat 1972-06-04 Kirche

Pfarrwahl 72/035_009 Wahlzettel 1972-06-05 Kirche

Zweiter Pfarrer gewählt 72/035_007 -HRL- 1972-06-06 Gemeinderat

Tierhaltung 72/035_009_1 Inserat 1972-06-10 Sport

Grosses Dorf- und Grümpelturnier in Oberentfelden 72/035_009_1 Inserat Grümpelturnier in Oberentfelden 72/035_009 Ankündigung 1972-06-12 Sport

Oberentfelder Grümpelturnier bei strömendem Regen 72/035_009 Rund 40 Mannschaften nahmen teil -K.F.- 1972-06-14 Militär

SEITE 478 1972-06-14

Vorunterrichts-Prüfung 14.06.1972 72/035_009 Jahrgänge 1952-1957 Inserat 1972-06-15 Firmen

Hanifrut Comestibili Oberentfelden 72/035_011_1 Eröffnung 15.6.1972 Inserat Kirche

Pfarrinstallation in Oberentfelden 72/035_009 Kunst und Kultur

Abendständchen-Atmosphäre in der Turnhalle 72/035_Beilage 2 Sereanade der Oberschüler 1972-06-18 Kirche

Amtseinsetzung von Herrn Pfarrer H.U.Simmen 72/035_011 und 011_1 Programm 1972-06-21 Gratulation

Arbeitsjubilar in Oberentfelden 72/035_011 Werner Holliger, 50jähriges Arbeitsjubiläum bei Bally Schönenwerd Arbeitete immer im Akkord, 25 Jahre den Arbeitsweg zu Fuss später per Fahrrad und erst seit einigen Jahren mit dem Personaltransport Früher Turner und Fischereiaufseher

[Anmerkung Suter: Mit Vater gearbeitet] 1972-06-22 Unfälle und Verbrechen

Rechtsvortritt missachtet 72/035_010 Unfall in Oberentfelden

Auffahrkollision in Oberentfelden Autostopperin verletzt -at- 1972-06-24 Gemeinderat

Altölsammelstelle 72/035_012 Bei Garage Ritter, Köllikerstrasse Inserat Nachruf

Todesanzeige 72/035_012_1 Alice Thenisch-Egger 55. Lebensjahr, römisch-katholische Kirche 1972-06-28 Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe

SEITE 479 1972-06-28

Elternabend in Oberentfelden am 30.6. 72/035_012 [Eing.]

Artikel Inserat Kirchgemeindeversammlung

Ohne grosse Diskussionen 72/035_012 Kirchegemeindeversammlung Kirchenpflege -K- 1972-07-02 Kirchgemeindeversammlung

Einladung 72/035_013 Traktanden 1972-07-06 Sängerknaben

Erstes öffentliches Auftreten der Entfelder Sängerknaben 72/035_012 Mitwirkung im Gottesdienst (Eing.) Gründung durch den Männerchor Unterentfelden Leitung K. Brogli Lehrer

Ankündigungsartikel 1972-07-09 Sport

Oberentfelden mit Höchstergebnis 72/035_013 Zweite Gruppenmeisterschafts-Runde mit Glanzresultaten -SSV- Schützenverein 1972-07-10 Gemeinderat

Ausbau der Schulen 72/035_013 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Trottoir Suhrerstrasse - Bahnplanung Region Aarau - Waldwegprojekte genehmigt (Reservoir, Vogelsang) - Schule - Baubewilligungen - Kündigungen - Spenden - Kreisschätzungskommission - Kläranlage - Altölsammelstelle - Verwaltungsgebäude ab 1.11. in Betrieb genommen Sport

Rückblick auf ein tolles Fest 72/035_014 Auflösung des Organisationskomitees -ta. 1972-07-14 Sport

FC Oberentfelden - Sportanlage-Neubau gut verdaut 72/035_014 Seit 21 Jahren die erfreulichste Generalversammlung

SEITE 480 1972-07-21 1972-07-21 Gratulation

Neuer Metzgermeister in Oberentfelden 72/035_014 -huf-

Metzgermeisterprüfung bestanden: Anton Wüest, 24 Jahre alt Steigt im väterlichen Gewerbe ein Oeffentlicher Verkehr

Oberentfelden und die WSB 72/035_014 Busbetrieb böte keinen Fahrkomfort Unfälle und Verbrechen

Sachbeschädigung in Oberentfelden 72/035_014 Zeugenaufruf (Mitg.) 1972-07-22 Schwimmbad und Hallenbad

Flugaufnahme Schwimmbad 72/035_014 1972-07-25 Gemeinderat

Was in Oberentfelden alles 'im Tun' ist 72/035_015_1 Von Georg Knoblauch, Gemeindeammann

- Luftaufnahme Zentrum - Schwimmbad ist zu knapp bemessen - Vita-Parcours - Kehrichtsverbrennungsanlage Buchs - Krankenheim Aarau, Zweckverband - Steuereinschätzung der nichtlandwirtschaftlichen Liegenschaften - 5500 Einwohner - Post- und Verwaltungsgebäude - Weitere Schulbauten drängen sich auf (150 neue Wohnungen) - Schule - Ortsplanung - Strassenbauten - Turnhalle Dorf - Bauamtsmagazin Planungen - Alterszentrum, Planung - Erwerb Areal mit dem Zehntenhaus: Planung einer Unterführung ins Industriegebiet Interesse durch die Gemeinde - SBB Aufnahmegebäude - Telefonzentrale - Eigentumswohnungen - Einzelne Einfamilienhäuser trotz der über Fr. 100 m2 - Kiesausbeutungsgesuche (Schürlifeld, Schützenhaus) - Güterregulierung Abschluss Nationalstrasse - Suhrentalverkehrsträger - Unfälle und Verbrechen

Die Macht der Fahrgewohnheit 72/035_014 Frontalkollision in Entfelden - 3 Verletzte 1972-07-26 Zivilschutz

SEITE 481 1972-07-26

Zivilschutz-Regionalübung für den Sanitätsdienst in Oberentfelden 72/035_014 -er- 1972-07-31 1. August

Unter- und Oberentfelden 72/035_016 -er- Bundesfeier, Bericht 1972-08-02 1. August

Entfelden 72/035_016 Aufruf zu Toleranz und Verzicht -tz- Bundefeier, Bericht 1972-08-08 Schwimmbad und Hallenbad

Bild vom Schwimmbad 'Fast alle tragen Bademützen' 72/035_016 Begleittext Entfelden: Bademützen obligatorisch 1972-08-19 Militär

Letzter obligatorischer Schiesstag 72/035_016 1972-09 Diverses

Waffen und Opium 72/035_021 Oder das Geschäft mit lebensfeindlichen Waffen J.M., Oberentfelden 'Fahrverbot' für Hunde? 72/035_021 Hat das Bauamt Oberentfelden richtig gehandelt? Leserbrief zu Tafeln bei Blumenbeten

Datum abgedeckt Freizeitwerkstatt

Freizeitwerkstatt Oberentfelden 72/035_021 Neue Kurse / Herbst 1972 Kunst und Kultur

Internationale Meisterkurse für Musik in Zürich 72/035_018 mit Ernst Häfliger. Mit Bild Sport

Seon I - Oberentfelden I 1:1 72/035_018 -M.B.- 1972-09-01 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Freisinnige Parteiversammlung in Oberentfelden 72/035_018 (Eing.) 1972-09-05 Sport

SEITE 482 1972-09-05

Oberentfelden - Bremgarten 1:0 (0:0) 72/035_018 mit Bild 1972-09-07 Gratulation

Jakob Härdi 80jährig 72/035_016 mit Bild -T.- - Elektrotechniker - 1915 Wattenfabrik Oberentfelden gekauft - Fussballer, Kunstturner, Bergsteiger - Tennisspieler mit 60 Jahren - Männerchor Oberentfelden während 56 Jahren - Schützengesellschaft Aarau - Jagd - Leitung der Firma an Hansjürg Härdi, Sohn, übergeben - 1972-09-13 Unfälle und Verbrechen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Oberentfelden 72/035_019 Verletzter lag drei Stunden an der Unfallstelle mit Bild -hf- 1972-09-14 Nachruf

Todesanzeigen 72/035_019 Erwin Kuhn, 24 Jahre, Autounfall Peter, Styner, Autounfall 1972-09-15 Firmen

Praxiseröffnung am 1.9.1972 72/035_018 Dr. S. Amberg, Zahnarzt, Kölliken im Post- und Verwaltungsgebäude 1972-09-16 Naturfreunde

Naturfreunde-OL in Oberentfelden 72/035_020 Oswald von Steinhauer bei der Elite - 500 Teilnehmer 1972-09-18 Kirche

Lichtbildervortrag in Oberentfelden 72/035_018 Tansania im Aufbruch (Eing.) - Fräulein Elsi Dietiker, Rütihof, Gränichen, Referentin 1972-09-19 Männerchor

Unter neuer Leitung 72/035_020 Bettagsgesang des Männerchors -JB- Besprechung 1972-09-22

SEITE 483 1972-09-22 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Für vorgeschlagene Gebührenordnung 72/035_021 Versammlung der Freisinnig-jungliberale Vereinigung Oberentfelden -uh- Bericht Gemeindeversammlung

Heute abend Gemeindeversammlung 72/035_021 Turnhallen-Renovation und Kehrichtgebühren als Haupttraktanden - In der reformierten Kirche - Turnhalle - Kehrichtgebühren Schule

Schule Unterentfelden 72/035_021 Besuchstage Inserat 1972-09-23 Gemeindeversammlung

Kehrichtgebühren in Oberentfelden 72/035_021 Sozialdemokratischer Abweisungsantrag abgelehnt -go-

2921 Stimmberechtigte: 273 davon anwesend

Bewilligt: Turnhallenumbau Abwartstelle Gemeindehaus, Ortspolizist Unentgeltliche Geburtshilfe aufgehoben Kehrichtgebühr angenommen mit 187:64 Stimmen Unterstellung unter Referendum Schwimmbad und Hallenbad

Ungereimtes aus dem Badi-Betrieb 72/035_023 Sozial-demokratische Partei

Schulpflege-Ersatzwahl Oberentfelden 72/035_021 Beat Unternährer Sozial-demokratische Partei und Frauengruppe Oberentfelden

[Anmerkung Suter: Katholik, SDP!

Vorstellung mit Bild durch Sozial-demokratische Partei Oberentfelden 1972-09-25 Gemeinderat

Planungskommission bestellt 72/035_023 Aus dem Gemeinderat (Mitg.)

- Ortsplanung - Stege über Suhre, Mühlebach und Uerke - Fussballklub - Friedhofräumung - Spielplatz Pappelweg - Neue Schulabteilung - Steuern - Anstellung - Baubewilligungen Wahlen und Abstimmungen

SEITE 484 1972-09-25

Stimmzettel 72/035_022_1 Ersatzwahl Schulpflege

Artikel Neuer Schulpfleger in Oberentfelden -W- 837 Stimmen, davon 488 gültig: 442 Stimmen (30 % Stimmbeteiligung) 1972-09-28 Gratulation

Eine Neunzigjährige feiert Geburtstag 72/035_023 -huf- - * 28.09.1882 - Aufenthalte im Welschland und Bern. Sonst immer in Oberentfelden - Mitarbeit im Haushalt und Bauernbetrieb der Eltern, später des Bruders - 30 Jahre Sonntagsschule - Schule im alten 'Büchlerhaus' und später im alten Gemeindehaus 1972-09-29 Unfälle und Verbrechen

Zwei Auffahrkollisionen 72/035_022_1 In Oberentfelden und Aarau -at- 1972-09-30 Gemeindeversammlung

Kehrichtgebühr wird Tatsache 72/035_024 Bericht über die ausserordentlich Gemeindeversammlung -Kn.- Anwesend knapp 10 % (273) der 2931 Stimmberechtigten Anschliessend Freinacht Unfälle und Verbrechen

Abbiegenden Lastwagen übersehen 72/035_022_1 Verkehrsunfall bei Unterentfelden -hf- mit Bild 1972-10 Freizeitwerkstatt

Programm 72/035_Beilage 1

(Beilage 1 und2) Kirche

Mit den Massenmedien leben 72/036_001 1972-10-06 Altersheim

Alterszentren in Ober- und Unterentfelden 72/035_024_1 Gemeinsame Planung, getrennte Bauten Man rechnete mit 350 Alterwohnungsplätzen und 300 Pflegestationsplätzen, die 1985 fehlen würden. Von den Fachleuten wurde mit Nachdruck auf die Notwendigkeit übergemeindlicher Koordination verwiesen. Gemeinsame Projektwettbewerbe 1972-10-10 Altersheim

Wo bleiben die Besucher? 72/036_003 Alterszentrum Oberentfelden: Projekt-Ausstellung

SEITE 485 1972-10-10 Sozial-demokratische Partei

Referendumsinitiative auch in Oberentfelden 72/036_003 Stellungnahme der Sozialdemokraten -at- 1972-10-11 Unfälle und Verbrechen

Verkehrsunfall bei Oberentfelden 72/036_002 -at- 1972-10-12 Post- und Verwaltungsgebäude

Eröffnung des neuen Postamtes 72/036_002_1 Fleyer, Aarau, 12.10.1972 Postamt und Gemeindehaus

Eröffnung des neuen Postamtes Oberentfelden 72/036_002 Ab Montag im neuen Post- und Verwaltungsgebäude Eröffnung 16.10.1972 mit Bild - Kreispostdirektion- 1972-10-19 Männerchor

Männerchor Oberentfelden 72/036_003 Werbung neuer Mitglieder Inserat Schule

Bereicherung des kindlichen Gemüts 72/036_003 Der Instumentalunterricht an den Schulen Schulpflege

Neuer Präsident gewählt 72/034_004 Aus der Schulpflege (Mitg.) 1972-10-20 Kirche

Vortrag über Israel in Oberentfelden 72/034_004 Am 20.10.1972 (Eing.)

Ankündigung 1972-10-21 Altersheim

Der Bau von Alterszentren 72/035_025 Aufschlussreiche Projektausstellung in beiden Entfelden

Artikel Inserat (5.10.1972) Diverses

Wildschweine im Land 72/034_004 Erheblicher Schaden in Linn -mw.- mit Bild

SEITE 486 1972-10-21 Schule

Papiersammlung 72/034_004 Ankündigung

Ferienkalender 1973 1972-10-31 Samariterverein

Rasch einsatzbereit 72/034_004 Alarmübung des Samaritervereins -er-

Bericht 1972-11 Kirchenbote

Gottesdienste im November 72/034_006 Aus der Kirchenpflege Winterprogramm 72/73 Altersnachmittage Advents-Verkauf Konfirmandenlager Voranzeige Kinderhort Musikgesellschaft

Mitgliederwerbung 72/034_005 Fleyer 1972-11-01 Gemeinderat

Hauswart Verwaltungsgebäude 72/035_016 Eventuell auch Ortspolizist Post- und Verwaltungsgebäude 72/035_016 Büro- und Praxisräume zu vermieten 100 Fr. pro m2 und Jahr

Inserat 1972-11-02 Orchesterverein

Herbstkonzert Oberentfelden 72/034_004 Ansporn für weiteres Schaffen Schönes Resultat - befriedigender Besuch -buf-

Besprechung 1972-11-08 Schule

Samuel Hochuli, pensionierter Lehrer 72/034_006 + kurz nach 85. Geburtstag 1972-11-09 Sozial-demokratische Partei

Ein kleiner Zwiebelmark 72/036_006 -R.B.- SP - Frauengruppe Gewinn an Alterszentrum

SEITE 487 1972-11-09 Sport

Aargauer Cup, Oberentfelden I - Brugg I 72/036_006 1972-11-10 Unfälle und Verbrechen

Vortritt nicht beachtet 72/036_006 Unfall bei der Autobahnausfahrt Oberentfelden 1972-11-13 Gemeinderat

'Kehrichtabstimmung am 3. Dezember 72/036_006 Auch hier letztlich die Frage -hr- Pro Endiveld

Karl Biffiger, Walliser Sagen 72/036_006 Generalversammlung Pro Endiveld 1972-11-16 Schweizerischer Blindenverband

Altpapiersammlung in Suhr und Oberentfelden 72/036_006 1972-11-17 Kunst und Kultur

Ausstellung Otto Kuhn in Wettingen 72/036_007 -k- Schweizerischer Blindenverband

Papiersammlung Flyer 72/036_008 Sport

Delegiertenversammlung des Kantonalturnvereins in Unterentfelden 72/036_007 mit Bild Kantonalturnfest 1975 in Wettingen 1972-11-18 Nachurf

+ Rudolf Berner, Zeughausverwalter 72/036_007 mit Bild [Anmerkung: ein guter Freund! in Frieden Suter] 1972-11-19 Politik

Resultate der 'Kehrichtgebühren-Abstimmung Aarau 72/036_006 1972-11-22 Nachruf

Samuel Hochuli-Mühlheim zum Gedenken 72/036_009 Unterenfelden Pro Endiveld

Walliser Sagen 72/036_008 Karl Biffiger eröffnet die neue Saison der Pro Endiveld -er-

SEITE 488 1972-11-22 Sport

Oberentfelden-Gränichen 2:2 (1:1) 72/036_008 -E.H.- SVP

Entfelden: SVP orientiert über Abstimmungsvorlagen 72/036_007 -b- Verkehr

Fahrverbotsantrag 72/036_007 1972-11-24 Firmen

Stöckli 72/036_009 25jähriges Jubiläum Familie Zb.. Post und Gemeindeverwaltung

Bezug des neuen Gemeindehauses 72/036_009 1972-11-26 Schule

Wertvolle Betätigung 72/036_009 Volkshochschule Brugg: Freie gestalterische Uebungen mit otto Holliger mit Bild -Ha- 1972-11-27 SVP

SVP Ober- und der Bürgerpartei Unterentfelden 72/036_010 Gut besuchte Orientierungsversammlung Abstimmungsvorlagen standen zur Diskussion -b- 1972-11-28 Gemeinderat

Gemeinsame Sanitätshilfe 72/036_009 Aus dem Gemeinderat (Mitg.)

Baubewilligungen Ortspolizist und Gemeindehausabwart wird gewählt - August Keller-Murmann, Lenzburg Intermihauswart Gemeindeverwaltung Personal Rücktritte Kantonsbeiträge Strompreiserhöhung Waldhäuser Abendverkauf Sanitätshilfsstelle Trottoir Suhrerstrasse Schönenwerderstrasse Ausbau Parkplatz vor Post- und Gemeindeverwaltung Schulpflege

Ein neues Schulhaus? 72/036_009 Aus der Schulpflege

(Mitg)

SEITE 489 1972-12-03 1972-12-03 Vogel- und Naturschutzverein

Claushock 1972 72/036_009 1973 Firmen

Coop 73/39_Beilagen Kohler Politik

Existenzfragen unsereres Landes 73/39_Beilagen Celio äussert Gedanken eines abtretenden Magistraten sda. Schule

Wider die Töffli-Seuche 73/37_Beilagen (3) Petition fordert Heraufsetzung des Mindestalters auf 16 Jahre Unfälle und Verbrechen

Die motorisierten Kinder und die BfU 73/39_Beilagen Wahlen und Abstimmungen

Franz Kälin, Schadeninspektor 73/39_Beilagen Wahlvorschlag Aarau ? 1973- Abstimmungen

Die Bezirksresultate 73/37_Beilagen (3) - Bldungsartikel - Forschungsartikel Diverses

Schuhmode fördert Fussschäden 73/39_Beilagen -dd- Forst

Waldlehrpfad (unvollständig) 73/38_(3) Gemeindeversammlung

Versammlungsunterlagen 73/Beilage 38_(4) Kunst und Kultur

Weihnachtsmusik 73/39_Beilagen Politik

Das Boot ist nicht voll 73/39_Beilagen Bundesgelder für Palästinaflüchtlinge 73/39_Beilagen Erödlpreis und Entwicklungshilfe 73/39_Beilagen A. Vogt Erlenbach 'Entwicklungshilfe' 73/37_Beilagen (3) Schweiz finanzierte Luxusferien für Staatschef des 'Armenhauses der Welt' Schule

Unterentfelden: Ausspracheabend über Schulbauvorhaben 73/37_Beilagen (2) Gewaltige Diskrepanzen zwischen akademischer und handwerklicher 73/37_Beilagen (2) Ausbildung

SEITE 490 1973-

Nachtfahrverbot für jugendliche Mofafahrer und mutwillige 73/37_Beilagen (3) Sachbeschädigungen Plädoyer für Lehrfreiheit und Lehrerpersönlichkeiten 73/37_Beilagen (2) Schützengesellschaft

Fahnenübergabe an Lenzburg 73/38_13_1 Wahlen und Abstimmungen

Dr. Afred Lüthi 73/39_Beilagen Inserat für Stadtratwahlen Aarau Wahlprospekte 73/39_Beilagen (2-12) 1973-01-26 Beruf

Spass am Verteilen von Zeitungen 73/37_014 Werbung

Spass am Verteilen von Zeitungen 73_37_014 Austräger mit einem Bild 1973-02-03 Schule

Nadig und Russi nachgeeifert 73/37_002 Schülerskirennen im Engstel 1. Rennen am 28.02.1970 durch den Touristenverein Naturfreunde 1971 und 1972 zu wenig Schnee -WF- 1973-03 Ausstellung

Ein reichhaltiger Querschnitt 73/37_013_1 Briefmarkenausstellung zugungsten des Altersheims -amb.- Kirchenbote

Konfirmation 73/37_014 Namen der Konfirmanden Ein einmaliges Konzert Abendmahlsfeier Altersnachmittag Brot für Brüder Freud und Leid in der Gemeinde Kunst und Kultur

Oberentfelden: Konzert für Alphorn! 73/37_013 Politik

Dienstleistungen 73/37_004 Gemeinderat wehrt sich Regierung

Dr. Arthur Schmid 73/37_013_1 Vorsteher des Erziehungsdepartements Neuer Landesstatthalter mit Foto Schule

Schule Oberentfelden: Ganzjahresstundenplan 73/37_005

SEITE 491 1973-03

Wahlvorschläge 73/37_004 (Wahlunterlagen) Sozial-demokratische Partei

SP Frauengruppe Oberentfelden 73/37_012 Im Gespräch mit Helga Wieser Unfälle und Verbrechen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Oberentfelden 73/37_001 Mofa-Fahrer missachtete Vortrittsrecht -hf- Tödlicher Verkehrsunfall bei Oberentfelden 73/37_001 Mofa-Fahrer missachtete Vortrittsrecht -hf- Tödlicher Verkehrsunfall bei Oberentfelden 73/37_001 Mofa-Fahrer missachtete Vortrittsrecht -hf- Verkehr

Neu: Station 'Uerkenbrücke' 73/37_007 Vielbefahrene, ofr verwünschte Ortsmitte Oberentfeldens 73/37_007 Wahlen und Abstimmungen

An die Bevölkerung von Unterenfelden und Umgebung 73/37_015 Die Verteilung der 200 Grossratssitze nach Bezirken und Parteien 73/37_012_2 Wahlen- und Abstimmungen

Wahlkleber 73/37_005 Ich wähle freisinnig 1973-03-03 Jubiläum

Ein fabelhaftes Geburtstagskind 73/37_001 140 Jahre Männerchor Oberentfelden Abendunterhaltung und Fahnenweihe Ein fabelhaftes Geburtstagskind 73/37_001 140 Jahre Männerchor Oberentfelden Abendunterhaltung und Fahnenweihe -e.k.- Männerchor

140 Jahre Männerchor Oberentfelden 73/37_001 Abendunterhaltung und Fahnenweihe (Besprechung) -e.k.- Milleniumsküche

Präsidentenwechsel 73/37_002 Jahresversammlung der Hobbyköche -er- Schule

Gegen den Bildungsartikel 73/37_002 Podiumsgespräch über Schule und Erziehung 1973-03-04 Männerchor

Nach Grosserfolg noch höheres Ziel 73/37_012_2 Generalversammlung

SEITE 492 1973-03-05 1973-03-05 Schule

Schulraumprobleme in Oberentfelden 73/37_003 mit Fotos Verkehr

Lösung der WSB-Verkehrsmisere: 2 Ebenen 73/37_002 Podiumsgespräch in Oberentfelden Freisinnige Kandidaten stellen sich vor 1973-03-06 Schweizerische Volkspartei (BGB-Mittelstandspartei)

Ist die Gesundheit des Konsumenten durch den Pflanzenschutz bedroht? 73/37_002 Podium (Eing.) Verkehr

WSB-Station Oberentfelden - die Verkehrsblockade 73/37_009 mit Bild 1973-03-07 Geologie

Die Geologie des unteren Suhrentals hat die Entwicklung beeinflusst 73/37_006 Worauf ist Entfelden gebettet? Kunst und Kultur

Liederabend in Oberentfelden 73/37_003 - Ankündigung (07.03) Hochstehender Liederabend in Oberentfelden Veranstaltung der 'Pro Endiveld' -FH- (16.03.) - Besprechung Inserate 1973-03-08 Fest

Fasnacht in Oberentfelden 73/37_008 Bilder Gebäude

Die alte Mühle Oberentfelden aus Steinen der gut verfestigten 73/37_008 Meeresmolasse gebaut mit Bild 1973-03-09 Vogel- und Naturschutzverein

Generalversammlung 73/37_004 1973-03-10 Geschichte

Ganz Oberentfelden verschenkt Sport

Turnerabende Oberentfelden 73/37_004 'Hitkiste' - Inserat - Besprechung der Veranstaltung (8.3.)

SEITE 493 1973-03-12 1973-03-12 Kirche

Kein verlorenes Geld 73/37_002 Zu einer Aktion der reformierten Kirchgemeinde Oberentfelden Entwicklungshilfe -PL- 1973-03-13 Freisinnige und jungliberale Bezirkspartei

Oberentfelden 73/37_005 Teuerung: Warum? Was tun dagegen? Schule

Muhen/Hirschthal 73/37_005 Wo stehen Schule, Lahrer und Elternhaus? 1973-03-15 Politik

Zum Telegramm an Allende 73/37_005 Arthur Schmid gratuliert dem Marxisten Allende 73/37_009 Glückwunschtelegramm der SP nach Chile (15.3.)

Zum Inserat gegen Arthur Schmid: Sozial-demokratische Partei-Entgegnung verweigert (17.3.) Sozialdemokratische Partei

Engagierte Oberentfelder SP-Frauen 73/37_005 Margrit Schmid Verkehr

In Oberentfelden immer aktueller: 73/37_009 'Kleine Sanierung der WSB" 1973-03-16 Schule

Lehrerwahlen (2 Artikel) 73/37_004 - Lehrerwahlen Aus der Schulpflege (Mitg.) - Ganzjahresstundenplan - Schuljahrsdaten - Lehrerwahlen Wahlen- und Abstimmungen

Alle Oberentfelder gehen an die Urne 73/37_005 Grossratswahlen Mit Bild von Podium -hw- 1973-03-17 Altersheim

Schülerspende für Altersheim Entfelden 73/37_009 Schule

Kein Geld für Universitäten 73/37_009 Numerus clausus nicht sinnvoll -H.R.K., Oberentfelden - 1973-03-19

SEITE 494 1973-03-19 Gemeinderat

Anschluss an Suhr oder Aarau 73/37_010 Aus dem Gemeinderat (Mitg.) - Grossempfangsanlage - Abwartin Brunnmatten - Altersturnen - Milchproben - Staatssteuern - Quellensteuern - Wasserversorgung Behmen - Baubewilligung Kunst und Kultur

Katholisches Kirchenzentrum 73/37_009 Ausstellung

Belebung der nackten Wände : 21.3. Besprechung - er. - 1973-03-21 Gemeinderat

Jetzt wird im alten Gemeindehaus gehobelt 73/37_010 Aus dem Gemeinderat - (Mitg.) - Gemeindekasse und Bauamt: Handfertigkeitsunterricht ab Frühjahr 1973 - Sprecher & Schuh AG: Mehrfamilienhaus mit Unterflurgarage: Unterdorfstrasse/Mönchmattweg - Teilabbruch Wohnhaus Holzstrasse von Rolf Saner-Liechti und zwei neue Wohngeschosse - Isegüetli Schulhaus Garantiearbeiten - Vorschläge für Bahn-Haltestellen Sozial-demokratische Partei

Merci unseren Kandidaten - Dank an die 'AZ Freier Aargauer' 73/37_012 Für die Frauengruppe Oberentfelden Renate Bühlmann Verkehr

Eine Oberentfeldnerin zum Artikel 'Breit und schmal zugleich' 73/37_010 Und die Fussgänger und Radfahrer? mit Bildern (u.a. Lüscher- Bäckerei) Wirtschaften

Französische Wochen im Gasthof Bad 73/37_012 Eröffnung mit einem Diner amical der Chaîne des Rôtisseurs 1973-03-22 Altersheim

Pfadfinderbriefmarken-Ausstellung in Oberentfelden 73/37_009 2 Artikel 1973-03-23 Wahlen und Abstimmungen

Freisinniger Erfolg 73/37_012 Gemeindeammann und Gemeindeschreiber in kantonale Parlamente gewählt 1973-03-27 Vogel- und Naturschutzverein

Aus Liebe zur Natur 73/37_013 Generalversammlung des Vogel- und Naturschutzvereins

SEITE 495 1973-03-30 1973-03-30 Altersheim

Altersheim Oberentfelden: Es geht vorwärts 73/37_013 Schwierigkeiten mit Kreditbeschaffung 1976 Bezug des Altersheimes? Kunst und Kultur

Jahreskonzert Prosperk 73/37_016 Ein Abend mit bester Unterhaltung 73/37_016 /_16_1 Glanzvolles Jahreskonzert der Musikgesellschaft Sport

Oberentfelden hofft auf gutes Laufwetter. 73/37_015 28. Aargauer Orientierungslauf Eine Seltenheit: Patt in der Elite A 73/37_015 Aargauer OL in Oberentfelden 1973-03-31 Musikgesellschaft

Jahreskonzert 73_37_014 Musikgesellschaft Oberentfelden

Jahreskonzert 73/37_014 Werbung

Modeschau im Kino Kölliken 73/37_015 Einkaufszentrum Oberentfelden Otto Häfliger 1973-04 Schule

Fritz Hunziker und Emil Künzli treten in den Ruhestand 73/37_017 Text unvollständig gescannt 1973-04-01 Werbung

Maurerreparaturen 73/37_015 1973-04-04 Schimmbad

Gegen 200 000 Personen 73/37_018 Grosse Frequenzen in der Badi 1973-04-07 Krankenkasse

Generalversammlung der Sektionen Oberentfelden der Schweizerischen 73/37_018 Krankenkasse Helvetia - Ba- 1973-04-09 Schule

Gelungene und originelle Ausstellung 73/37_018 Was die Arbeitsschule bietet -Wt- 1973-04-11

SEITE 496 1973-04-11 Samariterverein

Aufgaben sehr gut gelöst 73/37_018 urebung beim Samariterverein Entfelden -R.M.- Schule

Ausstellung Mädchen Handarbeitsausstellung 73/37_017 Examentanz Zensur Schulschluss/Schuljahresbeginn Ganzjahresstundenplan Auskunft mit Foto Hunziker 1973-04-12 Kunst und Kultur

Kunsthaus-Affäre noch nicht erledigt 73/37_Beilagen (3) Weiterer Wirbel um Heiny Widmer Alfred Rasser in Oberentfelden 73/37_018

-Eing-

Inserat gleiche Seite

Alfred Rasser in Oberentfelden Bekanntes und Neues in Rassers Programm -r.-z- (21.04.1973) Schule

43 Jahre im Schuldienst 73/37_Beilagen (3) Paul Siegrist, Buchs -ei- 1973-04-13 Schule

Ein gelungener Tag 73/37_017 Zensurfeier und Examentanz -R.E.- 1973-04-14 Politik

SPS-Präsident Arthur Schmid und das Wirtschaftssystem 73/37_018 Hoffnung auf junge Kräfte für 'theoretische Arbeit' 1973-04-24 Firmen

Darlehenskasse weiter im Aufbau 73/37_019 Reserven auf 310 000 Franken erhöht -huf- 1973-05 Brockenstube

Eröffnung einer Brockenstube in Oberentfelden 73/37_021 -Ein- Gemeinderat

SEITE 497 1973-05

Kein Beitrag für Kinder-Aufgabenhort 73/37_022 Aus dem Gemeinderat - Betriebsgenossenschaft: Frei- und Hallenbad - Einbürgerung - Baubewilligung - Beitrag an Aufgabenhort für fremsprachige Kinder, bei denen beide Eltern arbeiten (1973 abgelehnt, 1974 Prüfung) - Kein Fahrverbot füpr Lastwagen auf dem Kirchfeldweg - Kindergärtnerinnen - Viehzählung Viehzählung 21.4. 73/37_022 Rindvieh: 29 Halter mit 461 Tieren (1972 30/508) Pferde: 24 Halter mit 34 Tieren (19/30) Schweine 15 Halter mit 179 Tieren Schafe 13 Halter mit 114 Tieren (11/98) Nutzhühner: 58 Halter mit 2643 Tiere (54/2820) Ziegen: 5 Halter mit 13 Tieren (1972 nicht gezählt Kaninchen: 88 Halter mit 1198 Tieren Bienen: 9 Halter mit 117 Völkerin

- Kirchenblatt

Gottesdienste im Mai 73/37_020 Die Kollekten Altersnachmittage Abend für Neuzugezogene Aus der Kirchenpflege Brot für Brüder Sonntagsschule Börse für Kinderkleider Voranzeige Freud und Leid in der Gemeinde Schule

Schule Oberentfelden 73/37_021 Papiersammlung Rudolf Lüscher, 1933 73/37_Beilagen (3) Schwimmbad

Badekarten 1973 73/37_021 1973-05-02 Sport

Oberentfelden: Eine Mädchenriege des Damenturnvereins 73/37_019 (Eing) 1973-05-09 Politik

Die aargauischen Gemeindeschreiber in Murgenthal 73/37_020 'Nur nicht Bücherwürmer werden!" -P.H.-

Foto Präsident A.Lüthi, Oberentfelden

Unten Jugendgruppe Kindergruppe aus Murgenthal Unfälle und Verbrechen

SEITE 498 1973-05-09

Mitsamt den Kleidern hechtete er ins Wasser 73/37_021 - Oberentfelden AG- Mit Foto des Bademeisters - Walter Bösiger - 1973-05-14 Altersheim

Jugendfestkleiderbörse in Oberentfelden 73/37_019 katholisches Frauenzentrum Reformierte Kirchenpflege Stiftungsrat Altersheim Samariterverein

Blutspende in Oberentfelden (Eing.) 73/37_019 1973-05-15 Kunst und Kultur

Konzert mit geistlicher Musik in Rupperswil und Oberentfelden 73/37_021 1973-05-20 Schule

Lehrerwahlen in Aarau 73/37_Beilagen (2) 1973-05-22 Schule

Oberentfelden: Wiederwahl einer Lehrerin 73/37_021 1973-05-23 Milleniumsküche

Die Hobbyköche vor neuen Taten 73/37_022 S.R.B.

Können auf die Probe gestellt 73/37_023 Geschicklichkeitsfahren für Motorisierte und Velofahrer -U.R.-

mit Foto 1973-05-27 Obst- und Gartenbauverein Oberentfelden

Spargeln- und Beerenkulturen von R. Häusermann, Villnachern am 27.5. 73/37_022 1973-06 Jugendfest

Falsch kopiert 73/38_004 Kirchenblatt

Gottesdienst 73/37_023 Kirchenpflege Kirchgemeindeversammlung Brockenstube Oberentfelden Kinderhort Kennen Sie Jeremia Sport

SEITE 499 1973-06

Ausflug in die Alpenwelt 73/38_002 Altersturnerinnen auf Reisen -Fr. 1973-06-01 Zivilschutz

Für den Ernstfall.... 73/37_023 Lehrreiche Zivilschutzübung -HB.- 1973-06-02 Schützengesellschaft

100 Jahre Schützengesellschaft 73/37_023 Dorffest vom 6. bis 8. Juli -U.H.- 1973-06-05 Gemeindeversammlung

Erfreulicher Jahresabschluss 73/37_023 Vor der Rechnungsgemeinde (Eing) 1973-06-08 Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung in Oberentfelden 73/37_024 Stachliger Auftrag für Gemeinderat -ul-- Jubiläum

100 Jahre Seminar Aarau mit Foto 73/37_Beilagen (2) Kirchegemeindeversammlung

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung 73/37_024 13.06.1973 Politik

Erziehungsdirektor Dr. A. Schmid mit Bild 73/37_024 Schule

Examen statt stimmungslose Besuchtstage 73/37_Beilagen (2) Zeichnungsausstellung und Schulfest Müssen Bezirksschüler nach Paris reisen? 73/37_Beilagen (2) zu einem Schulreiseprojekt -L.-D- 1973-06-12 Kirchgemeindeversammlung

Ankündigung 73/38_001 (Eing) Nachruf

Bezirkslehrer Hans Reck, Lenzburg gestorben 73/38_(2) mit Foto 1973-06-14 Samariterverein

SEITE 500 1973-06-14

Nothelfer-prüfe deine Kenntnisse 73/38_002 (Ein) 1973-06-15 Gemeindeversammlung

Zum Thema Aufgabenhort 73/38_001 Missverstanden worden -Dr. P. Guthauser, Oberentfelden Kunst und Kultur

Der Künstler der Woche 73/38_002 Karl Grenacher und Ernst Häfliger mit Bild 1973-06-17 Kunst und Kultur

Die schöne Müllerin 73/38_002_1 3. Sommerkonzert in Wettingen 1973-06-19 Kunst und Kultur

Es tut sich was.... 73/38_002 Vorschau auf kommende Veranstaltungen -r-z- Unfälle und Verbrechen

Kind von Lastwagen überfahren 73/38_002 Mit dem Spielzeug unter das Auto -at- 1973-06-21 Kirchgemeindeversammlung

Spende an das Altersheim 73/38_001 Beschluss der reformierten Kirchgemeindeversammlung -CS- 1973-06-22 Politik

Gemeinderat Uerkheim wieder komplett 73/38_002 H. Neuschwander (SVP) knapp gewählt 1973-06-26 Samariterverein

Nothelfer müssen viel wissen 73/38_003 'WK' des Samaritervereins -at- 1973-06-27 Kunst und Kultur

SEITE 501 1973-06-27

Prospekt 73/38_003 Serenade Winterthurer Bläserqunitett auf 73/38_003_1 Rückseite

Besprechung Gleiche Seite Beglückende Serenada

In der Eingangshalle des Gemeindehauses Serenade des Winterthurer Bläserquintetts in Oberentfelden -ek.- 1973-07 Firmen

Betriebstreue wird anerkannt 73/38_006_1 Jubliläumsausflug 1973 der Bürstenfabrik Walther AG in Oberentfelden Veteranenfahrt Sport

Neuer Präsident und neuer Trainer 73/38_007 Generalversammlung des FCO -ta- 1973-07-07 Jugendfest

Schüler-Zytig 73/38_007_1 1973-07-09 Museum

Eisenbahnmuseum Oberentfelden 73/38_006 Altes Signal erhalten -H.R.I.- Schützengesellschaft

Ueber das gleiche Wochenende feierte die Schützengesellschaft ihr 73/38_004 100jähriges Bestehen 1973-07-11 Gebäude

Wieder eine Aufrichte in Oberentfelden 73/38_006 Zentralisierung verschiedener Aemter Mehrzweckgebäude -huf- 1973-07-13 Unfälle und Verbrechen

Todesopfer von Göschenen sind aus Oberentfelden 73/38_006 Junges Ehepaar befand sich auf einer Passfahrt knapp jähriges Kind hinterlassen. In Gränichen aufgewachsen. Eltern leben dort 1973-07-18 Gemeinde

15 prozentige Steuersenkung in Linn 73/39_Beilagen Schule

Seon 73/39_Beilagen Rauchen der Schüler

SEITE 502 1973-07-18 Theater

De Schicksalshof 74/40_001 Prospekt unten Bild aus der Aufführung 1973-07-19 Gratulation

Meisterprüfung als Sanitärzeichner-Installateur 73/38_007 -li- 1973-07-20 Schule

'Es werden keine Rezepte vermittelt' 73/38_007 Ueber 2000 Lehrer an den Schweizerischen Weiterbildungskursen in Solothurn Aufgabenhort - um den Kindern zu helfen 73/38_007 -Leo Nietlispach, Pfarrer, Oberentfelden 1973-07-21 Nachruf

Zum Gedenken an Herrn Ernst Lüscher-Widmer, Oberentfelden 73/38_008 - (ra) 1973-07-23 Gemeinde

Stellenausschreibung Finanzverwalter 73/38_009 Samariterverein

Eindrucksvolle Lehrstunde 73/38_008 Lebensrettungsdemonstration beim Entfelder Samariter-Verein 1973-07-24 Bundesfeier

Doch noch eine Bundesfeier 73/38_008 -huf-

Inserat 1973-07-25 Gemeinde

Gemeindemosaik aus Oberentfelden 73/38_009_1 Ferienstimmungsbarometer von Georg Knoblauch, Gemeindeammann Nachruf

Willy Fischer-Müller, pensionierter Lehrer Suhr mit Foto 73/38_(2) 1973-07-26 Gemeinderat

SEITE 503 1973-07-26

Rückweisung von Baugesuchen 73/38_008 Aus dem Gemeinderat

(Mitg.) - Baubewilligungen - Mehrzweckgebäude - Trottoir Nordseite Bergstrasse, Beleuchtung, elektrische Leitungen verkabelt (Muhenstrasse - Stilli) - Beitrag Kläranlage - Statuten Schwimmbad Entfelden - Wahlkalender - Max Känzig gestorben 1973-07-28 Todesanzeige

Max Känzig - Hottiger, Finanzverwalter 73/38_008 - * 17.10.1919 Sohn Bäcker Känzig, Köllikerstrasse Lehrzeit Gemeindeverwaltung - Kanzlist, Gemeindesteueramt Gemeindegutsverwalter Paul Vogt, Rücktritt 1966 Känzig übernimmt die Finanzen, Später auch Betreibungsbeamter, Stellvertreter Zivilstandsbeamter (mehr als 30 Jahre) Kirchengutsverwalter und Berater in finanziellen Dingen Ehe 1943 mit Mina Hottiger. Tochter. Wohnhaus Rosenstrasse 1973-07-30 Schule

Sieben neue Lehrkräfte 73/38_(2) Aus dem Schulblatt 1973-07-31 Bundesfeier

Kurzbeschreibung 73/38_010 1973-08 Schule

Bergschulwoche in Obersaxen 73/38_012 Ein Bericht der Oberschule Oberentfelden K.S./P.H. Schützenverein

Bekanntmachung an die Entfelder Bevölkerung 73/38_011 Uebergabe der Kantonalfahne an das Schützenfest Lenzburg 1973-08-01 Bundesfeier

Entfelden: Kirche und Politik 73/38_010 1973-08-04 Nachruf

Todesanzeige 73/38_010 Vreni Jean-Richard-Schürch 44 Jahre alt Familie Ernst Jean-Richard und die Verwandten 4132 Muttenz 1973-08-09

SEITE 504 1973-08-09 Firmen

Brockenstube am 13. August wieder geöffnet 73/38_010 Bis jetzt 2500 Franken für das Altersheim -H.U.- 1973-08-15 Sport

Turnen für Mutter und Kind in Oberentfelden 73/38_010 Damenturnverein 1973-08-17 Jubiläum

Adolf Fäs, Oberentfelden, 70jährig 73/38_011 Lebenslauf mit Foto -huf-

- Mitglied des Kirchenchors seit mehr als 20 Jahren 1973-08-20 Wahlen und Abstimmungen

Stille vor den Wahlen? 73/38_012 Neue Kandidaten noch nicht bekannt -TG-

Knoblauch, Weiersmüller und Häfliger treten zurück Haberstich und Hochstrasser stellen sich zur Wiederwahl Blutauffrischung in der Schulpflege? 1973-08-21 Jubiläum

50 Jahre Emigrantin in Oberentfelden 73/38_011 (Eing) italienisch-schweizerisches Fest in der Turnhalle Erste italienische Emigrantin in Oberentfelden wird geehrt mit einer Goldmedaille, gestiftet durch die Italiener, übergeben durch Georg Knoblauch

- Ausserdem Wahl Miss 1973

73/38_012 Inserat mit Foto und dem Namen Frau Giuseppina Conti-Larghi mit Lebenslauf 1973-08-24 Firmen

drogerie Tuchschmid 73/38_012 Neu drogerie tuchschmid und sohn Karl Tuchschmid jun arbeitet nun mit Hans Burki macht eigene Drogerie auf. Fussballklub

Waldfest in Oberentfelden 73/38_011 (Eing.) Beim 'Brünneli am Holz'

Inserat 73/38_012 1973-08-25 Arbeiterschützenbund

SEITE 505 1973-08-25

Letzter Schiesstag in Oberentfelden 73/38_011 Schule

Schulpflegezusammensetzung 73/38_012 (Eing) Schützenverein

Fahnenübergabe 73/38_014_1

Einweihung Neuhof mit Arthur Schmid, Kurt Furgler, Martin Baumgartner 1973-08-27 Schule

Ferienplan 1974/75 festgelegt 73/38_015 Aus der Schulpflege Sport

Zwei Satus-Meister aus dem gleichen Dorf 73/38_015 Die Oberentfelder Turner an der Leichtathletik-Einzelmeisterschaft mit Foto Daniela Zürcher, Aarau 1973-08-28 Schule

Warum schreibt man nicht ortografie? 73/38_011 Für Vereinfachung in der Schreibweise Unfälle und Verbrechen

Ladung gerutscht - Lastwagen umgekippt 73/38_011 mit Bild - hf- 1973-08-29 Gemeinderat

Beitrag an Lichtsignalanlage 73/38_015 Aus dem Gemeinderat Oberentfelden 1974-1978: Oeffentliche Bauten für 25 Millionen - Trottoir Bergstrasse - Name Kornweg neu - Kölliker- / Muhenstrasse soll Lichtsignalanlage gebaut werden -Ausserordentliche Gemeindeversammlung am 14.09. - Otto Lüscher, Wallenlandstrasse tritt von den Aemtern zurück: Fleischschauer, Viehinspektor, Zählbeamter für die Viehzählung, Mitglied der Landwirtschaftskommission Schule: 4. Abteilung Sekundarschule bewilligt Staat richtet sich im neuen Verwaltungsgebäude ein - Kommission für Schulraumplanung Zuchtstier Quellensteuer Baubewilligungen Unfälle und Verbrechen

Feuer auf der N1 bei Oberentfelden 73/38_015 Zwei Autos zertrümmert - Hund lebt -hf- 1973-09 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Wahlempfehlung 73/38_020_1 Arnold Wintsch, 1932 (neu)

SEITE 506 1973-09 Freizeitwerkstatt

Neue Kurse Winter 1973 73/38_021(2) /021 Kirchenblatt

Gottesdienst im September 73/38_021(2) /021 Altersausflug am 5. September Basteln Börse für Kleider Mahlzeitendienst Hunger 73 - Danke Taufe in der Krise -H.U.Simmen Kirchenblatt August

Gottesdienste 73/38_010 Freud und Leid in der Gemeinde Wir haben eine offene Kirche - Hunger 73 - Aus der Kirchgemeindeversammlung - Aus der Kirchenpflege - P.Luterbacher- Männerchor

Konzert des Männerchors am Bettag 73/38_017 Ein reiches Jahresprogramm -aj-

Sopransolo von Frau Knoblauch, Orgel: Frau Droz 1973-09-01 Kunst und Kultur

Klavier-Abend 73/38_016 Dr. Bernhard Billeter, Pianist Inserat, Ankündigungsartikel Besprechung (73/38_016) 1973-09-06 Samariterverein Oberentfelden

Nothelferkurs 73/38_017 Inserat 1973-09-07 Schule

Ferien Schuljahr 1974/75 73/38_017 Inserat Unfälle und Verbrechen

Reitpferd sprang in ein Auto 73/38_016_1 Unfall zwischen Kölliken und Oberentfelden -hf- 1973-09-12 Sport

Drittes Entfelder Schüler-Wettschwimmen 73/38_017 130 Teilnehmer in diesem Jahr 1973-09-13 SVP

SEITE 507 1973-09-13

SVP Oberentfelden portiert neuen Gemeinderatskandidaten 73/38_017 Kurt Häfliger-Lüscher anstelle von Werner Häfliger 1973-09-14 Freisinnig-jungliberale Vereinigung

Arnold Wintsch neuer freisinniger Gemeinderatskandidat 73/38_018 Wahrscheinlich unveränderte Sitzverteilung - Gemeinderat Hochstrasser als Ammann-Kandidat 1973-09-15 Kirche

Römisch-katholische Kreiskirchgemeinde Aarau 73/38_017 Bauabrechnung der Kirchenanlage Entfelden Nachtragskredit nicht beliebt, aber genehmigt 73/38_017 Aufgabenhort 1973-09-16 Firmen

Bekanntmachung an die Bevölkerung von Oberentfelden und Umgebung 73/38_018 Schliessung der seit 25 Jahren geführten Bäckerei Känzig per 16.09.1973 Berta und Albert Känzig-Brugger 1973-09-17 Kirche

Herbstkleiderbörse in Oberentfelden 73/38_017 (Eing.) Ankündigung 1973-09-19 Jubiläum

Ein 75. Geburtstag in Oberentfelden 73/38_017

-H- Chalet Daheim: Bergstrasse 49, Anna Baumann 1973-09-22 Kunst und Kultur

2. Klavierabend 73/38_018 Dr. Bernhard Billeter Pro Endiveld

Inserat

Artikel 21.09.1973 Leserbrief

Viel Lärm in Oberentfelden 73/38_020_1 Aber nicht bei den Wahlen -r-z-

-120 - 130 Wohnungen im Bau - Trottoir Engelplatz bis Konsum - Töfflilärm - Klavierspielen bei offenem Fenster F.H., Oberentfelde 1973-09-23 Kunst und Kultur

SEITE 508 1973-09-23

Ausstellung Ernst Leu im neuen Gemeindehaus Oberentfelden 73/38_018 Jede Stunde ist von Licht durchflutet Eine glückliche Veranstaltung der 'Pro Endiveld'

Inserat 1973-09-24 Gemeindeversammlung

Ein Minusrekord 73/38_020_1 Schlecht besuchte Gemeindeversammlung stimmte allem zu 3063 Stimmberechtigte, 212 Stimmfähige - Gemeinderatsentschädigung - Wirtefachschule, Bauschule - Schulzahnpflege - Kommentare des Gemeindeammans Knoblauch - 1973-09-25 Schule

Papiersammlung 73/38_018 Inserat 1973-09-26 Kunst und Kultur

Besprechung mit Bildbeispiel 73/38_019 Freude an der Gemäldeausstellung Ernst Leu in Oberentfelden

und Prospekt Zweimal dankbare Zuhörer 73/38_019 Die Musikgesellschaft Oberentfelden auf der Barmelweid und im Friedheim -R.B.- 1973-09-27 Altersheim

Alterszentrum Oberentfelden 73/38_022 Bauprojekt breits genehmigt -at- 1973-09-28 Gemeinderat

Aus dem Oberentfelder Gemeinderat 73/38_023 152 000 Franken für das Kantonsspital

- Baubewilligungen -Gemeindebeiträge - Wahlen und eine Hochspannungsleitung - Schulraumplanung - Waldbereisung 1973-09-29 Forst

Oeffentliche Waldbereisung 73/38_018 29.09.1973 1973-10 Kirche

AKS Kurs 1973 73/39_003_1

SEITE 509 1973-10 Kunst und Kultur

Kommentiertes Konzert 73/39_005 (2) Pro Endiveld Prospekt 1973-10- Schulrat

Präsident des Schulrates des Genossenschaftlichen Seminars 73/38_023 Dr. R. Kohler 1973-10-01 Firmen

Bekanntmachung 73/38_022 Geschäftsübergabe

Mehr als 25jährige Geschäftstätigkeit Verkauf an Sohn seiner Metzgerei Toni Wüest sen.

Textrest fehlt 1973-10-05 Firmen

Textilhaus Thut und Metzgerei Wüest in neuen Händen 73/38_023 Zwei Geschäfte mit Tradition 1973-10-13 Sport

Eine Woche in Fiesch 73/39_003 Juniorenlager des FC Oberentfelden (Mitg) 1973-10-16 Wahlen und Abstimmungen

Fünf Vorschläge 73/39_003 Gemeinsame Wahlempfehlung FP / SVP / Sozial-demokratische Partei 1973-10-17 Sport

Ausflug der Altersturnerinnen 73/39_003 Frohe Fahrt durch die herbstliche Landschaft -MF- 1973-10-19 Ortsplanung

Planungskommission nahm Arbeit auf 73/39_003 Aufforderung zur Mitwirkung (Mitg.) Wahlen und Abstimmungen

Zu den Gemeinderatswahlen 73/39_004 Wahlmanöver in letzter Minute 73/39_005 Zu den Gemeinderatswahlen 1973-10-20

SEITE 510 1973-10-20 CVP

Je eine Kandidatur pro Kommission 73/39_Beilagen Jubiläum

40. Dienstjubiläum bei der Hero-Fleischwaren 73/38_023 (Eing) Alfred Schwammberger, Lenzburg Wahlen und Abstimmungen

Bereit zu einer Wahlannahme 73/39_004 zu den Gemeinderatswahlen -at- Bereit zu einer Wahlannahme 73/39_005 Zu den Gemeinderatswahlen -at- Bruno Treier für den Gemeinderat vorgeschlagen 73/39_003 Gemeinderatswahlen Oberentfelden * 1941 Menziken Lehre als Werkzeugmacher Facharbeiter, dann Aussendienst SMUV, Versicherungsgesellschaft oo 1961 Hilda Huggenberger 4 Mädchen 1973-10-21 Wahlen und Abstimmungen

Gemeinderatswahlen 73/39_002 Kurt Häfliger, 1926, Landwirt (Foto) Josef Zwissig, Landwirt, Präsident Käserei und landwirtschaftliche Genossenschaft (kein Foto) Gemeinderatswahlen 73/39_001 Köpfe Wahlvorschläge 1973-10-22 Wahlen und Abstimmungen

'Fünf auf einen Streich' 73/39_004 Gemeinderatswahlen 35,7 % Stimmbeteiligung (1097 Personen) Gewählt: Hochstrasser, Martin (freis) 933 Arnold Wintsch (freis) 842 neu Bruno Treier (Sozial-demokratische Partei) 681 Willi Haberstich (freis) 675 Kurt Häfliger (svp) 585 SVP: Sprengkandidat Josef Zwissig 332 nicht gewählt 1973-10-23 Gemeinderat

Beförderungen und Demissionen 73/39_005 (2) Aus dem Gemeinderat (Mitg) - Feuerwehr - Bodenverbesserungskommission (Nationalstrasse) - Baubewilligungen - Demissionen - Engel - Altmetallsammlung 1973-10-25 Kirche

SEITE 511 1973-10-25

Erwachsenenschulungskurs in Entfelden 73/39_004 Evang. und kath. Kirchen 1973-10-26 Freisinnig-jungliberale Vereinigung (FP)

Vor einer lebhafteren zweiten Wahlrunde? 73/39_005 Die FP zu den Ammann- und Kommissionswahlen - Ul- Sport

Oberentfelden: Grosser FCO-Abend 73/39_004 (Eing) Wahlen und Abstimmungen

Vor einer lebhafteren zweiten Wahlrunde? 73/39_004 Die FP zu den Ammann und Kommissionswahlen -Ul.- 1973-10-30 Kunst und Kultur

Kantonaler .... 73/39_Beilagen Sozialdemokratische Partei

Bruno Treier als Vizeammann portiert 73/39_004 Versammlung der Sozial-demokratische Partei -y.- Wahlen und Abstimmungen

Ammann- und Kommissionswahlen 73/39_004 Die Kandidaten der Freisinningen -ul- 1973-11 Hallenbad

Warum kein Rauchverbot? 73/39_014 im Hallenbad Entfelden Kirchenblatt

Gottesdienst im November 73/39_008 / 008 (2) Ein Gast für 4 Bibelabende Freud und Leid in der Gemeinde Dank Kostbarkeiten der Orgel Altersnachmittag Bastelnachmittag mit Frau Brutschy Altersheim Basteln Aus der Kirchenpflege Oeppis Neus: S'Chleeblatt Aus der Arbeit der Pfarrer Schule

Die Oberentfelder Schule wächst und wächst 73/39_014 Neue Nummer des Schulblatts -er- Theatergesellschaft

Theatergesellschaft Oberentfelden wieder aktiv! 73/39_013(2) -el- Wahlen und Abstimmungen

SEITE 512 1973-11

Stehen wir vor der letzten Wohrunde? 73/39_011 Die Vorschläge der Freisinnigen -r- Zwei Kandidaten 73/39_011 Stellungnahme der CVP Oberentfelden Diverse Wahlinserate 73/39_012 ; 013(2) Hochstrasser neuer Ammann 73/39_009 noch kein Vizeammann -e-

Steuerkommission: Walter Fricker 453 Josef Marty 423 Max Morgenthaler 449 Ersatzmänner Hans Häfliger 418 H.U. Tanner 468 Heinz Wälty, 452

Rechnungskommission Peter-Bolliger 417 Dr. Engler532 Heinz Fäs 509 Hanspeter Scherer 494 Rudolf Tschannen 606 Werner Wüst 469

Ortsbürger Rechnung Rudolf Holliger 154, August Kyburz 110, Hansrudolf Kyburz 131, Max Suter 150, Emil Walther 160 Stimmbeteiligung 31 % Zivilschutz

Entfelder Zivilschutz-Sanitäter im Wiederholdungskurs 73/39_014 Instruktive Uebung -er- 1973-11-01 Christlich-demokratische Volkspartei

Kommissionswahlen Oberentfelden 73/39_006 (2) Inserat der CVP mit den Kandidaten Sozial-demokratische Partei

Inserat mit den vorgeschlagenen Behördenmitgliedern 73/39_006 (2) SVP

Kommissionswahlen Oberentfelden 73/39_006 Inserat der SVP mit den Kandidaten Alleingang bei den Kommissionswahlen 73/39_006 (2) Parteiversammlung der SVP Wahlen und Abstimmungen

Inserate 73/39_007 (2) 1973-11-02 Wahlen und Abstimmungen

Doch ein Wahlkampf 73/39_005 (2) Willi Haberstich als Vizeammann vorgeschlagen -at- Die Freisinnigen distanzieren sich Wahlempfehlungen der Freisinnig-jungliberalen Vereinigung für die Kommissionswahlen

SEITE 513 1973-11-04 1973-11-04 Orchesterverein Entfelden

Orchesterverein Entfelden 73/39_009 Herbst-Konzert

Inserat und Artikel 1973-11-06 Kunst und Kultur

Der Tanz in der künstlerischen Musik 73/39_009_1 Gelungenes Klavierkonzert der Pro Endiveld 1973-11-08 Kunst und Kultur

Herbstkonzert des Orchestervereins Entfelden 73/39_009_1 Auserlesenes, abwechslungsreiches Programm -F.H.- Zweimal Landschaften im Kornhaus 73/39_009_1 Otto Holliger und Richard Benzoni in der Galerie Kornhaus in Bremgarten Vielgestaltige Landschaften 73/39_009 Bis 25. Nov. in der Galerie Kornhaus, Bremgarten Otto Holliger, Brugg und Richard Benzoni, Würenlos Unfälle und Verbrechen

Tödlicher Unfall in Oberentfelden 73/39_009_1

Mofa-Fahrer vom Zug erfasst 2. Unfall Kollision Mofafahrer/PW 1973-11-09 Kunst und Kultur

Liederabend Ernst Häfliger mit Bild 73/39_010 Inserat Ankündigung (6.11.) 1973-11-10 Firmen

Tagung der aargauischen Darlehenskassen 73/39_010 Oberentfelden als Tagungsort Willkommengruss des Vorstands und Aufsichtsrats der Darlehenskasse Oberentfelden Schule

'Doposcuola' in Aarau 73/39_011 Fremdsprachige Schulkinder erhalten Hilfe -Gn- Wahlen und Abstimmungen

Vor der letzten Wahlrunde 73/39_011 -ul- 1973-11-11 Kunst und Kultur

SEITE 514 1973-11-11

Lichtbildervortrag bei der Pro Endiveld 73/39_009_1 Eing- Jahresversammlung

Einladung 73_39_010 (2) 1973-11-12 Firmen

Solide Kassen in den kleineren Gemeinden 73/39_012 Delegiertenversammlung der aargauischen Darlehenskasse Oberentfelden als Tagungsort Wahlen und Abstimmungen

Die Linner hatten Mühe 73/39_012 Drei Wahlgänge für den Gemeinderat 1973-11-13 Wahlen und Abstimmungen

Bruno Treier wieder als Vizeammann portiert 73/39_011 Die Wahlvorschläge der Sozial-demokratische Partei -y- 1973-11-14 Kunst und Kultur

Schubert-Liederabend 73/39_Beilagen Ernst Haefliger im Saalbau Aarau Inserat (73/39_Beilagen) 1973-11-16 Wahlen und Abstimmungen

Vor der dritten Wahlrunde 73/39_015 Die Wahlvorschläge der Schweizerischen Volkspartei Die Stimmenzahlen zeigen den Trend 73/39_015 Vor einem lebhaften Wahlwochenende 73/39_015 -r- 1973-11-18 Wahlen und Abstimmungen

Kommissionswahlen vom 18.11.1973 in Oberentfelden 73/39_013 Schulpflege Inserat 1973-11-19 Wahlen und Abstimmungen

Weiterer Wahlgang nötig 73/39_015 -ul- 1973-11-20 Kunst und Kultur

Konzert in Oberentfelden 73/39_014 Johann Sebastian Bach und die Orgel (Eing) 1973-11-21 Bergluft

SEITE 515 1973-11-21

Kennst du Entfelden? 73/39_014 (Eing) Dia-Vortrag von Walter Fäs, Bez-Lehrer, Möhlin Kunst und Kultur

Der Künstler der Woche 73/39_Beilagen Hans Dietiker, Tenor mit Foto Pro Endiveld

die Pro Endiveld plant das nächste Jahr 73/39_014 Generalversammlung nach Vortrag über Japan und die Sowjetunion 1973-11-24 Kunst und Kultur

Neueröffnung Diskothek 73/39_014 'S'chleeblatt' Oberentfelden Wir bleiben dabei 73/39_013(2) Das Orgelkonzert am Sonntag -Pl- 1973-11-27 Nachruf

Meyer-Bodmer, Elisabeth 73/39_017 (2) * 1918 Hausfrau, von Schaffhausen und von ZH in Aarau, Stpferstrasse 9 1973-11-28 Sozial-demokratische Partei

Loyalitätserklärung 73/39_Beilagen Aargauer Sozial-demokratische Partei lobt ihren Präsidenten -a6- 1973-11-29 Kunst und Kultur

Schüler spielten vor 73/39_016 Instruktive Vorstellung der Klavierschüler -Can- Schule

Schulpflege-Wahl 73/39_015

- 2. Wahlgang Schulpflege - Vor der 4. und letzten Wahlrunde (zwei Zuschriften) - letzter Wahlkampf um zwei Schulpflegesitze - Diveres Inserate (73/39_015 BIS 017 (2) Lebhafter Wahlkampf um zwei Schulpflegesitze (73/39_015) 1973-12 Gemeinderat

Namen und Bild Hochstrasser 73/39_020 Kirchgemeindeversammlung

Steuerfuss gesenkt 73/39_019 (2) Von der reformierten Kirchgemeindeversammlung Krchenblatt

SEITE 516 1973-12

Gottesdienste im Dezember 73/39_017 - Freud und Leid in der Gemeinde - Erinnerungen ans Konfirmandenlager in Arcegno - Weihnachtssingen (Kurrende Singen - Samichläus - Kirchgemeindeversammlung - Frauenadventsfeier - Sonntagsschulweihnacht - Altersweihnacht - Abendmahlsfeier für unsere älteren Gemeindeglieder - Mit einem Wort Sigrist Politik

Gemeinderäte des Bezirks Aarau vereidigt 73/39_020 -Wb- Strassen

Lieben Sie Ihr Auto? 73/39_020 Inserat Schneeräumung

Wegen Oelkrise keine Plastiksäcke erhältlich. Aufruf zum Sparen 1973-12-01 Kunst und Kultur

Bach-Musik in der Kirche 73/39_017 (2) Orgelabend mit Dirk Girod N.l.

Besprechung 1973-12-02 Natur- und Vogelschutzverein

Claushock 73/39_016 Wahlen und Abstimmungen

Schon weil er Sozialdemokrat ist 73/39_017 (2) Leute, die zur Ueberzeugung stehen, sind dünn gesät P. Luterbacher, Oberentfelden 1973-12-04 Jungbürger

Jungbürgerfeier im Waldhaus 73/39_018 Beteiligung in Oberentfelden gut 53er-Jahrgang -we- Kirchgemeindeversammlung

- einige heisse Traktanden auf der Liste 73/39_018 Zur Kirchgemeindeversammlung in Oberentfelden HUS Schule

Fortbildungsschule für Jünglinge 73/39_015 Schulpflege

Oberentfelder Schulpflege vollständig 73/39_018 Ende der Gemeindewahlen 1973-12-06 Firmen

SEITE 517 1973-12-06

Oberentfelden: Ausbau der Schönenwerderstrasse 73/39_018 O. Aeschlimann AG dankt für die Geduld 1973-12-07 Kirchgemeindeversammlung

Einladung 73/39_Beilagen (13) Schule

Verkehrserziehungsaktion in Muhen 73/39_Beilagen mit Foto 1973-12-08 Einweihung

Viel Rauch im Feuerwehrmagazin 73/39_019 (2) Einweihung des Mehrzweckgebäudes an der Bergstrasse in Oberentfelden Schwimm- und Hallenbad

Betriebsgenossenschaft 73/39_018 Einladung zur Gründungsversammlung 1973-12-10 Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung auf 20. Dezember festgesetzt 73/39_018 Aus dem Gemeinderat Oberentfelden - Demissionen - Neuwahlen - Altersheim - Einbürgerung Kostmann-Jenny - Kantonsspital Aarau - Zivilschutzgebäude - Fahrzeugbestand - Schrottabfuhr - Pilzkontrolle - Bachthalen: Quelle - Gemeindeverwaltung Feiertage geschlossen 1973-12-11 Landwirtschaftliche Genossenschaft

Die Landwirtschaftliche Genossenschaftten der Zentralschweiz tagen 73/39_019 Mitwirkung der Dorfvereine -Sche- 1973-12-12 Frei- und Hallenbad

Badefreudige vor! 73/39_020 Die Genossenschaft 'Frei- und Hallenbad Entfelden' soll Wirklichkeit werden. -er- 1973-12-13 Gemeinde

Planungskommission Oberentfelden 73/39_020 Bestandesaufnahme abgeschlossen Kleine Ausstellung vorgesehen 1973-12-14 Kirchgemeindeversammlung

SEITE 518 1973-12-14

Steuerfuss gesenkt 73/39_019 Von der reformierten Kirchgemeindeversammlung Landwirtschaftliche Genossenschaft

Gruss und Willkommen 73/39_019 Genossenschaften Zentralschweiz Schule

Bazar in Oberentfelden: für hungernde Kinder 73/39_019 Bazar in Oberentfelden: Für hungernde Kinder 73/39_019 (2) 1973-12-16 Für das Alter

Weniger als letzte Jahr 73/39_019 (2) Sammlung 'für das Alter' beendet 1973-12-20 Gemeinderat

Ehrungen 73/39_021 Politik

Ein Oberentfelder wird Gemeindeschreiber von Tägerig 73/39_022 -r- SVP

Tonfilmabend in Oberentfelden f Theater

Theater in Oberentfelden 73/39_020 1973-12-20 / 28.12. Schule

Die Schulpflege feierte drei zurücktretende Behördemitglieder 73/39_022 -rk- Letze Sitzung im alten Jahr Aus der schulpflege -P- 1973-12-21 Altersheim

3,5 Millionen für Altersheim in Oberentfelden bewilligt 73/39_021 Grünes Licht fürs Altersheim 73/39_021 CVP

Für Steuerreduktion 73/39_021 Parteiversammlung der CVP Freibad

Altersbauten vor Freibaderweiterung 73/39_021 Schwimmbad-Genossenschaft Entfelden gegründet -rl.- Gemeindeversammlung

Diskussionsfreudige, aber gutgestimmte Budgetgemeinde in Oberentfelden 73/39_021 Steuerfussreduktion wurde abgelehnt

3, 5 Millionen Franken für die Stiftung Altersheim

SEITE 519 1973-12-21

Gemeindeversammlung mit Abschiedsvorstellung 73/39_021 Neun Traktanden 1973-12-28 Firmen

Dr. Robert Kohler 73/39_023(2) Direktionspräsident der Coop Schweiz mit Foto -Ks- Gemeinderat

Verdienten Behördenmitgliedern zum Abschied 73/39_022 Drei Mitglieder des Gemeinderates treten zurück -ul- Knoblauch, Georg, Weiersmüller, Karl, Vizeammann, Werner, Häfliger Forstwesen, Landwirtschaft

Bild Georg Knoblauch Kirchenblatt

Gottesdienste im Januar 73/39_023 / 023 (2) Aus der Kirchenpflege Altersnachmittag

Wir müssen uns entscheiden Gebet für die Einheit Ein Konzert Bastelnachmittag mit Frau Brutschy für unser Altersheim Kasperlimodellieren mit Fräulein Berner für unser Altersheim 1973-12-29 Gemeinderat

Parkierte Autos behindern Schneeräumung 73/39_020 - Baubewilligungen - Kehrichtabfuhr - Jahresbericht des Fürsorgers - Jungbürgeraufnahme - Verwaltungsmitglied der Schwimmbadgenossenschaft - Milchproben - Forstbetrieb 1973-12-31 Jubiläum

Fritz Bürgi 75 Jahre alt 73/39_Beilagen Erlinsbach 1973-Oktober Kirchenblatt

Gottesdienste im Oktober 73/38_024 Kinderhort Aus der Kirchenpflege Peddigrohrflechten Zukunft Elternschule Aarau und Umgebung 1974- Kunst und Kultur

SEITE 520 1974-

'Waggis'-Maskenball in Oberentfelden 74/40_010 Gute Stimmung bei Goggi-Hans -Bä- 1974-01 Gemeinderat

Sprechstunden des Gemeindeammanns 73/39_024 Kunst und Kultur

Kammermusik-Konzert 73/39_024 Pro Endiveld Voranzeige Orgel- und Orchestermusik in der Kirche Oberentfelden 74/40_002 Sigurd und Carina Rascher, Saxophon Pro Endiveld Turnverein

Vorstand wiedergewählt 74/40_006 Generalversammlung des Turnvereins Oberentfelden - Handballriege - Jugendriege - Männerriege -P.B.- Unfälle und Verbrechen

Küchenbrand in Oberentfelden 74/40_002 -at- 1974-01- Kunst und Kultur

Musik für Orgel und Orchester 74/40_003 Beglückendes Konzert in der reformierten Kirche Obernentfelden -stu- 1974-01-05 Naturfreunde

Ohne Schnee kein Schülerskirennen 74/40_005 Aus dem Programm der Oberentfelder Naturfreunde W.F. 1974-01-07 Kunst und Kultur

Klassisches Saxophon 74/40_002 Ein aussergewöhnliches Konzert der Pro Endiveld Ankündigung Schule

Skilager Oberentfelden in Zuoz 74/40_005 Skilager Oberentfelden in Zuoz 74/40_007 Eine Bezirksschule? 74/40_006 1974-01-08 Geschichte

Zeuge der Eiszeit in Unterkulm gefunden 73/39_Beilagen Dr. h.c. Paul Müller, Oberentfelden, Untersuchung 1974-01-10

SEITE 521 1974-01-10 Gemeinderat

Die Departemente sind verteilt 73/39_024 / 024_1 Aus dem Gemeinderat Kirche

Religiöse Erziehung heute 73/39_Beilagen von Pfarrer Woodtli 1974-01-13 Schule

Vor dem Eintritt in Kindergarten oder Schule 74/40_006 Elternschulkurs abgeschlossen -G.H.-

Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe, Oberentfelden 1974-01-14 Firmen

Salon Margot vom 14.-26.1. geschlossen M. Weber, Suhrenring 8 Für das Alter

Die Stiftung 'für das Alter' dankt 74/40_001 Erfreuliches Ergebnis der letzten Herbstsammlung -E.S.- Jubiläum

70. Geburtstag in Oberentfelden 74/40_001 -r-z- Werner Hürzeler-Hürzeler am Uerkenweg - Schuhfabrik Bally - Wachtmeister - Schützengesellschaft - ref. Kirchenchor Samariterverein Entfelden

Oberentfelden: Wer spendet Blut? 74/40_001 Theater

Volkstheater in Oberentfelden 74/40_002 'De Schicksalshof' Spannung und Intrige Frische, unbeschwerte Premiere vor ausverkauftem Haus mit Bildern -er- 1974-01-15 Samariterverein

Blutspende im Schulhaus 73/39_024 1974-01-18 Brockenstube

Gebrauchte Gegenstände helfen dem Altersheim 74/40_003 Schöner Erfolg der jungen Brockenstube -uw- Kunst und Kultur

Kammermusik-Konzert 74/40_003 In Entfelden blüht das kulturelle Leben 74/40_003 Aus den Plänen der Pro Endiveld

SEITE 522 1974-01-18 Sport

Stark vergrössertes Leichtathletikkader des ATV Oberentfelden 74/40_004 Jetzt 29 Athleten im Team 1974-01-21 Jubliläum

50 Jahre im Dienste der Jakob Härdi AG Oberentfelden 74/40_004 - 17 Jahre - 1924 - Firmeneintritt - Leimmaschine für Baumwollwatte - Spedition - Heizer und Abwart - 1974-01-24 Kirche

Kurse und Gottesdienste 74/40_004 Kunst und Kultur

Barocke und moderne Musik 74/40_003 Anspruchsvolles und aussergewöhnliches Konzert der Pro Endiveld -Can- Teilzonenplan

Grosser Rat hat Teilzonenplan zu genehmigen 74/40_004 'Schinhuetmatten' für Schulzwecke 1974-01-28 Politik

Oftringer Einwohnerrat mit Bild 74/40_004 1974-01-31 Unfälle und Verbrechen

Auf der N 1 Viadukt verfehlt 74/40_007 1974-02 Frei- und Hallenbad

Oeffnungszeiten 74/40_004 Wassertemperatur Gemeinderat

Baubewilligung Erlenweg 74/40_007_1 Bauvolumen für 1974 Rund 30 Millionen Franken Baubewilligungen: - Baukonsortium Erlenweg Parzelle 994 - Baustatistik - 3. Etappe Schönenwerderstrasse - Altglas - Wasser- / Sromnetz - Hans Blumenstein, neuer Finanzvverwalter - Fast eine Million Mehrertrag - Spende fürs Altersheim - Sturmwetter 6.2. Gemeindewald rund 200 Kubikmeter Windfall Kirchenchor

Hauptaufgabe: Mitwirkung im Gottesdienst 74/40_007_1 Gerneralversammlung des Kirchenchors Oberentfelden -Ly- Kunst und Kultur

SEITE 523 1974-02

'Ich hab dich so lieb' 74/40_008 Christian Weber und Ruedi Schibli sangen in Enfelden Männerchor

141. Generalversammlung des Männerchors Oberentfelden 74/40_008 Dirigent verzeichtet auf Honorarerhöhung Die nächste Reise führt nach Paris.... Wahlgeschäften - Jahresprogramm 1974 Schule

Besuchstage 74/40_008

Einschreibungen Schule und Kindergarten Inserate Touristenverein Naturfreunde, Sektion Oberentfelden

Ohne Schnee kein Schülerskirennen 74/40_007 Aus dem Programm der Oberentfelder Naturfreunde -W.F.- 1974-02-01 Nachruf

Todesanzeige 74/40_005 Gustav Huber-Hächler Viehhändler Oberkulm, den 1.2.1974

Todesanzeige Hans und Erna Huber-Peter, Oberentfelden Rolf, Maya und Daniel 1974-02-05 Schule

Kommt die Entfelder Bezirksschule? 74/40_007 Kommt die Entfelder Bezirksschule 74/40_005 1974-02-07 Damenturnverein

Sportliche Damen mit neuem Vorstand 74/40_006 - Generalversammlung des Damenturnvereins - K.H.- 1974-02-11 Sagen

Das Bachtier von Entfelden 74/40_004 1974-02-18 Freizeitwerkstatt

Töpferkurs 74/40_004 Inserat 1974-02-19 Gemeinderat

SEITE 524 1974-02-19

Glassammlung in Oberentfelden 74/40_006 - Am Mittwoch im ganzen Dorf (Mitg.) Kirchenblatt / nur halb kopiert

Wir müssen uns entscheiden 74/40_007 Hinwweis auf Freud und Leid in der Gemeinde Sehr geehrter Herr Pfarrer Nachruf

Todesanzeige 74/40_007 Telefon

Mobilie Telefonzentrale im Einsatz 74/40_006 - Uebergangslösung bis zur Einschaltung der neuen Zentrale (Mitg.) 1974-02-20 Glassammlung

Altglasssammlung, Inserat 74/40_007_1 1974-02-23 Pro Endiveld

'Ich hab dich so lieb' 74/40_008 Inserat 1974-02-25 Schule

'Wo sollen die Unterenfelder Schüler in die Bezirksschule?'' 74/40_008 1974-02-27 Nachruf

Max Ammann zum Andenken 74/40_009 -Ehrenpräsident der Schützen, 50 Jahre Kranzschütze - * 1903 - Vater früh verloren - Mechanikerlehre in Aarau - Bürstenfabrik Walther - 48 Dienstjahre - oo Fanny Stirnemann, - 3 Kinder - 1974-03 Kirchenblatt

Gottesdienst im März 74/40_009 - Konfirmationsgottesdienst - Weltgebetstag der Frauen - Zum Heil der Welt heute - Altersnachmittag - Der Jahrgang 1909, - Freud und Leid in der Gemeinde - Bazar - Kunst und Kultur

SEITE 525 1974-03

Aus der Heimatkunde 74/40_013 Was ist Molasse und wie entstand sie? -P.G.- Bilder: Engel, Mühle Schule

Ferien 74/40_012 Inserat Schwimm- und Hallenbad

Serviertochter gesucht 74/40_012 Inserat 1974-03-01 Milleniumsküche

Oeffentliche Auftritte nur bei gemeinnützigen Zwecken 74/40_009 Die Entfelder Hobbyköche hielten Rüdkschau Naturfreunde

Hoffnungsvolle Skifahrer 74/40_010 Sportliche Erfolge der Naturfreunde -W.f.- 1974-03-02 Turner

Abendunterhaltung der Oberentfelder Turner 74/40_009 1974-03-04 Redressement National

Rudolf Rohr Geschäftsleiter des 'Redressement' 74/40_009 1974-03-05 Schule

Papiersammlung 74/40_009 Chef Sektion Erziehungsheime und Sonderschulen gewählt. 74/40_010 Die Aufgaben der Erziehungsheime und Sonderschulen im Aargau wurden koordinert 1974-03-06 Gemeinderat

Kiesausbeutung ist zu gestatten 74/40_010 Aber und einschränkenden Auflagen (Mitg.) - Kanalisation/Wasserleitung - Kindergärten - Kiesgruben: E. Knoblauch@ Cie. (Storenmatte) - Ausbau Bergstrasse und Werkhofweg Abrechnung - Altpapiersammlung alle zwei Monate (Organisation Bauamt und Schule) - WEZ Aufbau bewilligt - Werkchef EW und Zeichner Bauamt neue Stellen ausgeschrieben - Lehrer: (Bestätigungs-)Wahlen - Einwohnerrechnungsprüfungskommission - Alkoholverwaltung - Abwasserverband 1974-03-07 Kirche

SEITE 526 1974-03-07

Informationsabend 'Kirche in der Dritten Welt' 74/40_010 Ref. und kath. Kirche 1974-03-08 Turnverein

Damenturnverein und Turnverein Oberentfelden 74/40_010 Turnerabend, Inserat 74/40_010

Besprechung Pausenlose Unterhaltung auf vielfältigste Weise Abendunterhaltung des Turnvereins Oberentfelden. Wiederholung am Samstag mit Bild 8.3.1974 74/40_011 -huf- 1974-03-11 Fussballklub

Dorffest im Mai 74/40_010 Der FC Oberentfelden möchte am Ball bleiben

Artikel Ein Platz an der Sonne Dreitagefest zugunsten einer besseren Platzbeleuchtung (74_40_012 / 1974-03-22) 1974-03-13 Naturfreunde

'Skichilbi' in Oberentfelden 74/40_011

Artikel Inserat 1974-03-16 Schule

Entlassung der Abschlussklassen 74/40_011 am 16.03. 1974-03-19 Fussballklub

Das ZUS-Spiel im Brennpunkt 74/40_011 Oberentfelden Jun. A - Bremgarten Jun. A 1:1 (1:0) mit Bild Schule

Skilager Oberentfelden in Zuoz 74/40_007 1974-03-21 Musikgesellschaft

Jahreskonzert und Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Oberentfelden 74/40_011 Einladung (Eing.) 1974-03-23 Pro Endiveld

SEITE 527 1974-03-23

Ausstellung Inserat 74/40_011

Kunsteinbände, Rohdrucke Galleria del Bel Libro, Ascona Vernissage 23.3.1974

Besprechung: Aussergewöhnliche Kunstausstellung der Pro Endiveld Schöne Bücher und Kunstdrucke - auch als Kapitalanlage -FH- (40_012, 22.03.) Schützengesellschaft

Verein ist jung geblieben 74/40_012 Generalversammlung der Schützengesellschaft Oberentfelden -ul.- 1974-03-29 Fussballklub

Die FC-Senioren im Süden 74/40_013 Reise zum FC Lugano 1974-04-01 Firmen

Geschäftsübergabe 74/40_013 Metzgerei Hans Fiechter Verpachtung nach 25 Jahren an Hansueli Scheidegger-Bürki per 1.4.1974

Inserat 1974-04-03 Schule

Mädchen-Handarbeitsausstellung 74/40_013 Examentanz Schulschluss, Schuljahresbeginn

Inserat 1974-Februar Kirchenblatt

Gottesdienst im Februar 74/40_004 -Aus der Kirchenpflege - Basteln mit Frau Bachofen für unser Altersheim - Altersnachmittag - Wir müssen uns entscheiden - Hinweis auf - Freud und Leid in der Gemeinde - Sehr geehrter Herr Pfarrer - 1976 Jubiläum

Jubiläum eines Unterentfelder Familienbetriebes 76/47_Beil_1 50 Jahre Bäckerei Schindler Mit Bild Politik

Êntspannung oder Kalter Krieg? 76/47_Beil_1 Samuel Siegrist Schule

SEITE 528 1976

Töffli-Anarchismus 76/47_Beil_1 Ernst Dürsteler 80jährig 76/47_Beil_1 Birrhard feiert seinen Ehrenbürger Kein Zusammenhang mit Oberentfelden 1976 September Kirchenblatt

Unsere Gottesdienste im September 76/47_017 - Konzert in der Kirche - Kollekten - Freud und Leid - Kirchenpflege - Jahresbericht Hilfsverein - Börse Kinderkleider 1976-06 Kirchenbote

- Brot für Brüder 76/47_005 - Mission -Kirchenpflege - Freud und Leid in der Gemeinde Kunst und Kultur

Herzlicher Empfang für Oberentfelder Chöre 76/47_004 -jph.- Schule

Turnunterricht 76/47_004 1976-06-05 Zivilschutz

Jeder Mann zählt 76/47_004 Zivilschutzübung Oberentfelden -U.P.- 1976-06-20 Männerchor

Der Männerchor Oberentfelden am Kantonalgesangfest in Zurzach 76/47_006 - Eing.- 1976-06-21 Orchesterverein

Stimmungsvolles Sommerabendkonzert 76/47_004 Konzert des Orchestervereins Entfelden 1976-06-24 Gemeindeversammlung

SEITE 529 1976-06-24

Oberenfelden: Knapp 6 Prozent an der Gmeind 76/47_004 Alle Anträge gutgeheissen - Einwohnerrechnung - Oberschullehrerstelle - Kreissekundarschule - Kanalisation: Birkenweg - Pilatusweg - Einbürgerungen - Hälfte der Voten von Frauen - Dank Häfliger Brand - Verhalten Jugendlicher - Ortsbürger genehmigen Rechnung - Tennisplätze zurückgestellt 1976-06-26 Jugendfest

Programm Jugendfest 1976 76/47_001 1976-06-28 Jugendfest

Jugendfest-Splitter 76/47_002 Nach drei Jahren ganz besonders schön Jugendfest auch in Oberentfelden Fotoseite 1976-06-29 Schule

Kreissekundarschule Oberentfelden 76/47_004 ... sowie Orientierung über die Bezirksschule (Kölliken) 1976-06-30 Nachruf

Bieler-Baumann, Robert, Lehrer 76/47_004 Biberstein Vermutlich kein Zusammenhang mit Oberentfelden 76/47_004 Todesanzeigen, Nachruf (1976-07-07) Danksagung 76/Beil 1 Unfälle und Verbrechen

Dank an die Bevölkerung 76/47_004 Familie Max Häfliger-Hochuli 1976-07-01 Landwirtschaft

Wasser aus dem Güllenfass 76/47_004 Mit Bild -bst- Sport

Hart Männer - so 76/47_005 1976-07-06 Firmen

Keine Knoblauch-'Geburtstagsgabe' 76/47_006 Erste Gläubigerversammlung im Knoblauch-Konkursverfahren Fabrik wird (noch) nicht geschlossen 76/47_013 Die Gläubiger der Kartonfabrik E. Knoblauch & Co., Oberentfelden, beschlossen -egg-

SEITE 530 1976-07-08 1976-07-08 Altersheim

Altersheim Oberentfelden 76/47_006 Eine Insassin A.W. Gemeinderat

Um zwei neue Schulabteilungen nachgesucht 76/47_006 Aus den Gemeinderatsverhandlungen - H.I.- - Schulpflege - Buchungsautomat Philips 320 soll angeschafft werden - Steuern über Grosscomputer Kanton - Duschen Turnhalle Erlenweg - Engel: Innenrenovation - Baubewilligungen - Fussgängerunterführung beim alten Gemeindehaus - Gemeindegrenzen müssen reguliert werden - - 1976-07-17 1. August

Zur Feier 76/47_007 Hermann Rauber Jubiläum

Ein 80jähriger in Oberentfelden 76/47_007 -e.k.- 1976-07-19 Altersheim

Keramikplatte schmückt das Altersheim 76/47_007 In Oberentfelden kam ein einheimischer Künstler zum Zuge 1976-07-20 Schule

Ferienkurse in Oberentfelden 76/47_007 mit Bild 1976-07-24 Sport

Ein Fest zum 25. Geburtstag 76/47_008 Der FC Oberentfelden jubliiert Sport und Unterhaltung an drei Tagen

- mit Programm - Geschichte des Vereins mit Bilder 1976-07-29 Firmen

Wird Knoblauch stillgelegt? 76/47_006 1976-07-30 1. August

Gemeinsame Bundesfeier in beiden Entfelden 76/47_007 1976-07-31

SEITE 531 1976-07-31 Bau

Bau- und Wirtefachschule in Unterentfelden 76/47_009 Grosszügiges Raumprogramm mit Bild -at- 1976-08 Sport

Unterhaltung, Sport und Feierstunde 76/47_012 25 Jahre Fussballclub Oberentfelden -fk/gn- Besprechung mit Fotos - Programm 1976-08-01 1. August

Gemeinden ober- und Unterentfelden 76/47_008 Bundesfeier 1976 1976-08-02 1. August

Entfelden: Kräftiger Gesang 76/47_009 -er- Unfälle und Verbrechen

Frontalkollision auf der Suhrentalstrasse: 4 Verletzte 76/47_009 Sicherheitsgurt gerissen mit Bild -hf- 1976-08-04 Gemeinderat

500 000 Franken konnten gespart werden 76/47_011 Aus dem Gemeinderat Oberentfelden -lü- - Wildschutzzaun für Suhrentalstrasse vorgeschlagen - Einnahmen und Ausgaben - Kommissionen klären ab: Bezirksschulfrage, Tennisplatz - Baubewilligungen - Jubiläumsfeier Fussballclub - Naturschutzweiher - Zivilschutz Sport

Ausländische Gäste in Oberentfelden 76/47_011 3. Handballturnier mit 26 Mannschaften Gutes Meldeergebnis 1976-08-06 1. August

An ihrem Benehmen sollt ihr sie erkennen! 76/47_009 Ein Nachtrag zur Bundesfeier beider Entfelden -Pius Guthauser, Oberentfelden- 1976-08-07 Jubliläum

SEITE 532 1976-08-07

40 Jahre in der Jakob Härdi AG, Oberentfelden 76/47_013 (Mitg.) Jakob Müri, Betriebsleiter mit Foto Natur

Botanik, Heimatkunde und Erholung 76/47_Beil_1 Auch Unterentfelden besitzt einen Waldlehrpfad -er- 1976-08-10 Firmen

Fabrikliegenschaft in Oberentfelden 76/47_013 zu verkaufen Inserat Gratulation

Gottfried Walther-Umiker zum 80. Geburtstag 76/47_013 mit Fotot -FH- - Eltern: Restaurant Stöckli - 4 Geschwister - Bez Kölliken - Mechanikerlehre in Aarau - 1. Weltkrieg: Festungsbau, 2. Weltkrieg: Feldweibel - 1919: Bürstenfabrik Walther: 50 Jahre oo 1920 Elise Umiker(+ 1975) , 5 Kinderan der Köllikerstrasse - Feuerwehr 22 Jahre - Theatergesellschaft - Männerchor: 57 Jahre 1976-08-12 Samariterverein

Oberentfelden: wer ist der 5000. Blutspender? 76/47_013 1976-08-15 Jubiläum

Ein solid gewachsenes Unternehmen 76/47_014 30 Jahre Schreinerei Hans Ammann, Oberentfelden -Jo- 1976-08-17 Gratulation

Ein 90. Geburtstag in Oberentfelden 76/47_014 -F.H.- Marie Widmer-Kull, Behmen - Niederlenz aufgewachsen - Durch Heirat nach Oberentfelden vor 1. Weltkrieg - 7 Kinder - lebt bei jüngster Tochter - 1976-08-19 Pro Endiveld

Die Entfelder Chöre bereiten sich vor 76/47_014 -er- 10 Jahre Pro Endiveld Veranstaltung aller Chöre Samariterverein

SEITE 533 1976-08-19

Oberentfelden: Blutspender geehrt 76/47_014 Blumensträusse für edle Spender -FH.- - mit Bild Bolliger, Hanni, Präsidentin Schärer-Widmer, Mathilde Bolliger, Felix, Feuerwehrkommandant Walther-Walther, Anna 1976-08-20 Sport

Handball-Turnier mit besonderer Ambiance 76/47_015 Tschechische Handballmannschaft während vier Tagen in Oberentfelden zu Gast mit Bildern

Wer ist der ATV Oberentfelden

Die Art Bader Happy Sound: Ein erstklassiges Tanzorchester mit Foto 1976-08-21 Sport

Grosses Sommernachtsfest in Oberentfelden 76/47_016 ATV Oberentfelden 1976-08-23 Freisinnige Partei

Ober- und Unterentfelden im Waldhaus vereint 76/47_013 -uh- Sport

Oberentfelder Behörde empfing Prager Handballer 76/47_016 Mit Inserat Konakt gesucht

Slovan Prag spielt gegen Oberentfelden Sport, Freundschaft und Tanz am Handballturnier Slovan Prag siegte ungefährdet 76/47_016 1976-08-29 Kunst und Kultur

Kammermusik-Konzert 76/47_014 Kirchgemeindehaus Unterentfelden Pro Endiveld Veranstalter

2 Inserate 1976-09 Nachruf

Todesanzeige Otto Burkhard-Meier 76/47_Beil_1 1976-09-01 unst und Kultur

Kammermusik mit grosser Ausstrahlung 76/47_016 Besprechung -Cantus-

Programm 74/47_016_2 1976-09-04

SEITE 534 1976-09-04 Unfälle und Verbrechen

Aarau: Velofahrer überfahren 76/47_018 -g- 1976-09-07 Schule

Mehr als 200 Jugendliche gingen ins Wasser 76/47_018 6. Entfelder Schülerwettschwimmen Nachwuchs schwimmt immer rascher 1976-09-08 Firmen

Jungheinrich Schweiz in Oberentfelden 76/47_018 Sport

Turnverein Oberentfelden: Training angelaufen 76/47_018 Turnfahrt steht bevor -H.A.- 1976-09-10 Pro Endiveld

Oberentfelden: Pilzexkursion 76/47_018

Inserat: Wer isst gerne gute Pilze? 1976-09-11 Gemeinderat

Kreissekundarschul-Vertrag unterzeichnet 76/47_018 Aus dem Gemeinderat Oberentfelden Regierungsrat muss Genehmigung erteilten (Mitg.) - WSB - AHV, IV - EW, Wasser: Holzstrasse-Rütiweg-Neulandweg - Neue Strassennamen und neue Sitzbänke - Ausserfeldstrasse; Alte Luzernstrasse - Kanalisationsbauten - Birkenweg / Pilatusweg - Schinhuetweg - Mönchmattweg - Schule

'Bez Entfelden' wird vorbereitet 76/47_019 Aus dem Gemeinderat Unterentfelden 1976-09-14 Altersausflug

Oberentfelder Altersausflug 76/47_019 -ch- Theater

Aelplerchilbi in Oberentfelden 76/47_019 -kh- 1976-09-17 Pro Endiveld

SEITE 535 1976-09-17

Oberentfelden: Pilzexkursion 76/47_019 -huf- Besprechung

Inserat 76/47_020 1976-09-18 Kunst und Kultur

Konzert mit Alphornklängen 76/47_019 In der Kirche Oberentfelden Musik für Horn, Flöte und Orgel

Inserat: Sonntag, 12.9.1976 Landwirtschaft

Schafzuchtgenossenschaft 'Unteres Suhrental' (UST) 76/47_018 Schafschau, Inserat Natur- und Vogelschutzverein

Herbstbummel 76/47_019 1976-09-19 Kirche

Reformierte und katholische Kirchgemeinden Entfelden 76/47_020 ökumenischen Bettagsgottesdienst 1976-09-22 Jubiläum

30 Jahre Schreinerei Hans Ammann, Oberentfelden 76/48_001 1976-09-26 Abstimmungen und Wahlen

Was ist Recht für unser Fernsehen 76/47_021 Volksabstimmung vom 26.9.1976 Podiumsgespräch Inserat Kunst und Kultur

Musik aus Frankreich 76/47_020 Inserat 26.9.1976 1976-09-29 Schule

Grundausbildung fehlt 76/48_001 Landenhof-Leiter Kommission 'Bez Entfelden' arbeitet 76/48_001 Aus dem Gemeinderat Oberentfelden Dezmber 'Gmeinden' sollen entscheiden Sport

Erlinsbach sicherer Sieg im Spitzenkampf 76/48_001 Erlinsbach 1 - Oberentfelden 5:0(3:0) -bu- 1976-09-30 Obst- und Gartenbauverein

Besichtigung von Obstanlagen 76/47_020

SEITE 536 1976-10-01 1976-10-01 Kunst und Kultur

Musik aus Frankreich 76/48_002 Konzert der Pro Endiveld -ek- Besprechung Verkehr

Ein Stopp-Signal genügt 76/48_003 Eine Rennbahn in Oberentfelden? -D.K.K.- 1976-10-02 Firmen

2. Entfelder Weinmesse 76/48_003

- Inserat - Artikel (7.10.1976) Zweite Entfelder Weinmesse Gute Tropfen in Originalfüllung -th- 1976-10-03 Pro Endiveld

Dieter Wiesmann 76/48_001

2 Inserate Dieter Wiesmann als Gast bei der 'Pro Endiveld' Kurzer Text zur Ankündigung 1976-10-06 Kunst und Kultur

Oberentfelden bereitet Musiktag vor 76/48_002 Ein 'Kantonaler' am 26.6.1977 Sport

Oberentfelder Altersturnerinnen auf Reisen 76/48_002 -Fr- 1976-10-12 Gemeinderat

Reduziertes Budget 1977 76/48_003 Forstkasse wieder durch Rückzug gedeckt

- Voranschläge - Steuern: Servicelösung Kanton - Kunsteisbahn Aarau - Einbürgerungen (letzte Einbürgerungsgesuche, die offen sind) - Wässermattweg und Hasenweg als Privatstrassen bezeichnet 1976-10-13 Turnverein

Damenturnverein Oberentfelden: 76/48_003 Turnen Mutter und Kind Die Handballriege des TV Oberentfeldens im Einsatz 76/48_003 -sk-

SEITE 537 1976-10-13

Grosses Oktoberfest in Oberentfelden 76/48_003 Handballriege

Inserat Artikel 1976-10-14 Natur- und Vogelschutzverein

Naturschutzweiher 'Tann', Oberentfelden 76/48_004_2 1976-August Kirchenblatt

Freud und Leid in der Gemeinde 76/47_010 Predigt Simmen Zur Demission des Hauptredaktors Paul Lutherbacher 76/47_010 - Ein gewiss positives Zeugnis 1976-Oktober Kirchenbote

Freud und Leid in der Gemeinde 76/48_002 Altersausflug 1976 Missionsbazar 'Ein täglich Wort' Brockenstube Kinderhort 'Für das Alter' 1977-10-21 Briefmarkenverein Suhrental

Aktien des kleinen Mannes in der Turnhalle Dorf in Oberentfelden 77/52_002 Scan -bst- Wahlen und Abstimmungen

Wer ist geeignet für den vakanten Gemeinderatssitz? 77/52_002 Scan Sozial-demokratische Partei Oberentfelden 1977-10-24 Frauen- und Männerchor

Abendunterhaltungen 1977 77/52_003 Frauen- und Töchterchor Oberentfelden Männerchor Oberentfelden Leitung Jörg Ernst Jubiläum

Paul Haberstich, Oberentfelden, zum 85. 77/52_001 Ehemaliger Lehrer feiert Geburtstag mit Foto F.H. Wahlen und Abstimmungen

Ein klarer Entscheid in Oberentfelden 77/52_001 Eine weitere Wahlrunde in fünf Gemeinden der Region Aarau Gemeinderatswahlen 77/52_002 Scan 1977-10-25 Schule

SEITE 538 1977-10-25

Oberentfelden: Schulbauten begonnen 77/52_002 Scan Zuerst Spielplatz an der Reihe Schulhaus Oberstufe, Dreifach-Turnhalle,Spielplatzanlage FH.- 1977-10-26 Velo-Moto-Club

Freude mit Ländlermusik 77/52_002 Scan Buntes Programm mit einheimischen Teilnehmern -r-z. 1977-10-27 Frauen- und Männerchor

Turnhalle Oberentfelden 77/52_003 Zweimal musikalisches Programm Abendunterhaltung des Frauen- und Männerchores -aj- Politik

CVP Oberentfelden dankt 77/52_002 Scan Doris Bachofen steigt in die 2. Runde Unfälle und Verbrechen

Inselschutzpfosten umgefahren 77/52_002 Scan Zeugenaufruf zu Selbstunfall in Oberentfelden 1977-10-29 Forst

Oeffentliche Waldbereisung 77/52_001 29.10.1977 Tann 1977-10-31 Senioren

Oberentfelden: AHV-Senioren im Emmental 77/52_003 Kreis der Interessenten vergrössert 1977-11 Bauschule

Einrichtungen der Bauschule 77/52_006 Firmen

Originelle Geschenkideen 77/52_009 Eine neue Boutique in Oberentfelden Aarauerstrasse -at- Kirche

Bazar in Oberentfelden 77/52_004 für Basler Mission Kirchenblatt

Unser Gottesdienst im November 77/52_005 Der Kalender Sammlung prot-kirchl. Hilfsverein Grosser Basar Pfarrwahl am 4.Dezember Freud und Leid in der Gemeinde 1977-11-02

SEITE 539 1977-11-02 Schule

2. Runde in Oberentfelden 77/52_003 Kampfwahl um die Schulpflege Die Kandidaten vom nächsten Wochenende 1977-11-03 Wahlen und Abstimmungen

Gemeindeammann Martin Hochstrasser unbestritten bestätigt 77/52_005 Eine Stimme entschied die Schulpflegewahl Kein Erfolg für die 'rot-grüne Allianz' Zivilschutz

Zivilschutzübung vom 3./4.11.1977 77/52_002 Scan Abriss Gebäude 26 A/B an der Muhenstrasse bei der Schuhfabrik Ammann 1977-11-04 Natur- und Vogelschutzverein

Filmabend des Natur- und Vogelschutzvereins Oberentfelden 77/52_003 Vortrag

Vortrag über Christliche Wissenschaft 77/52_002 Scan von John Wyndham, Saalbau Aarau Zivilschutz

Etwa die Hälfte der Zivilschutzpflichtigen ausgebildet 77/52_004 Regierungsrat auf Zivilschutz-Tournee -hf- mit Bildern Interessante Zivlschutzübung in Oberentfelden 77/52_004 OSO und Luftschutz übten gemeinsam mit Bild -hf- 1977-11-06 Wahlen und Abstimmungen

Schulpflegewahlen Oberentfelden 77/52_005 1977-11-09 Frauen- und Männerchor

Grosser Unterhaltungsabend 77/52_007 Inserat Konzert und Unterhaltung der Chöre 77/52_007 Oberentfelden: Gesang ist wieder Trumpf mit Foto 1977-11-10 Jubiläum

Jubliäum der katholischen Kirchgemeinde 77/52_005 Kunst und Kultur

André Luy an der Oberentfelder Orgel 77/52_005 Pro Endiveld

Ausstellung Liz Weber-Kyburz, Susanne Eichenberger 77/52_006 Malerei und Keramik im Gemeindehaus Oberentfelden 1977-11-11

SEITE 540 1977-11-11 Orchesterverein

Orchesterverein Entfelden 77/52_006 Uraufführung der 'Saxophonade' Zum letztenmal unter Leitung von Kurt Brogli Besprechung 1977-11-13 Orchesterverein

Orchesterverein Entfelden 77/52_004 'Saxophonade' Voranzeige 1977-11-16 Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat Oberentfelden 77/52_008 Vorprojekt Schulzentrum in Ordnung Gemeindeversammlung am 2. Dezember Schulhaus Isengüetli Schützenverein: Kurzdistanz-Schiessanlage Kanalisation: Birkenweg/Pilatusweg Baubewilligungen Tennisplätze Schützenrain: Ortsbürger Forstwart-Lehrling Jungbürgerfeier Ladenöffnungszeiten Freizeitwerkstatt Kunst und Kultur

Herbstkonzert des Orchestervereins Entfelden 77/52_008 Broglis 'Saxophonade' uraufgeführt Stabführung wechselt Kirche Oberentfelden 77/52_008 Begeisterndes Orgelkonzert André Luy spielte Sport

Damen: Aarau II - FTV Oberentfelden 1:3 77/52_008 1977-11-18 Naturfreunde

Riesen-Gold-Lotto 77/52_009 Gasthof Engel 1977-11-20 Handharmonika-Club

Handharmonika-Club 77/52_008 HCO Konzert mit Unterhaltung Inserat 1977-11-22 Schule

Besuchstage in der Schule Oberentfelden 77/52_009 1977-11-24 Kunst und Kultur

SEITE 541 1977-11-24

Pro Endiveld 77/52_006 Clown Pello Inserat 1977-11-27 FDP

FDP Oberentfelden feiert 77/52_008 Abschied von der aktiven Politik Waldhüttenfest für Willi Haberstich Jugend musiziert

Schüler von Elsa Bachmann, Felix Forrer 77/52_007 2010-04-29 Firmen

Wiget Treuhand AG, Oberentfelden 2010/017 Nachfolgeregelung mit Weitsicht, Herz und Verstand Werbung mit Fotos LA 29.04.2010 Musik

Chor-Musik zum Mitsingen und Mitrocken 2010/017 Die Rock-Enten 07 aus Entfelden, Konzert in Aarau mit Foto LA 29.4.2010 Nachruf

Danksagung mit Foto 2010/017 Max Walther-Strässle Oberentfelden, Ende April 2010 Schützengesellschaft

Schützengesellschaft Oberentfelden (SGO) 2010/017 mit Bildern

1872 Feldschützengesellschaft Entfelden mit 54 Männern aus Ober- und Unterfelden gegründet. 1880 Unterentfelder ausgetreten 1894: 1. kantonaler Schützentag www.sgoe.ch LA Eidg. Schützenfest 2010-05-27 FDP

FDP 'pro' Umzonung Bürstenfabrik 2010/021 mit Bild LA 27.05.2010 Gebäude

Rohbaubesichtigung LA 21 Uerkepark Oberentfelden Viele Bilder IG Ortsbürger

Engagierte IG Ortsbürger 2010/021 Jahresversammlung Berg LA 27.05.2010 2010-06-03 Firmen

SEITE 542 2010-06-03

Brem AG, Oberentfelden baut neues Geschäftshaus 2010/013 LA 3.6.2010 (Kein Ausschnitt) Bidu Zaugg am Piazza-Fest im Ammann-Center in Entfelden 2010/014 LA 3.6.2010 (Kein Ausschnitt) Kunst und Kultur

Kunstausstellung in der Galerie am Bach 2010/007 Roger Droz Sport

Schnäll, schnäller, am schnällschte 2010/025 Laufbahn Leichtathletikanlage Oberentfelden -DF- LA 3.6.2010 Faustball 2010/005 Oberentfelden unterliegt Widnau - schlägt aber Jona LA 3.6.2010 -AW- 2010-07-08 Sport

Aquathlon Entfelden im Sonnenschein 2010/027 23.06.2010 im Freibad LA 8.7.2010 Pétanqueclub Entfelden trotzte dem Regen! 2010/027 Foto 2010-07-15 Fahrdienst

Freiwilligen-Fahrdienst für Senioren und Gehbehinderte LA Nr. 28/ Seite 5 mit Bild Ober- und Unterentfelden Kunst und Kultur

Das Open Air 'Rock im Engstel' LA Nr. 28/ Seite 7 geht am 16. und 17. Juli über die Bühne bild Satus

Satus Oberentfelden am Sportfest in Schaffhausen LA Nr. 28/ Seite 15 Artikel und Bild Schule

Gut frequentierte Kinderkrippe Rägeboge, Entfelden LA Nr. 28/ Seite 15 Bild und Artikel Sport

Pfister AG Suhr neuer Dress-Sponsor des Oberentfelder LA Nr. 28/ Seite 33 Faustballnachwuchses mit Bild 2010-07-30 Faustballer

Neues Dress für die Faustballer A-Z.ch Mit Foto 2010-08-05 Bundesfeier

SEITE 543 2010-08-05

Bundesfeier beider Entfelden 2010/05.08. LA PRO ENDIVELD und das Galliker Bobteam arbeiten zusammen mit Foto Freizeitwerkstatt

Kurse der Freizeitwerkstatt 2010/05.08. LA Kurse für Erwachsene und Jugendliche SVP

SVP Oberentfelden organisierte Bräteln für Daheimgebliebene 2010/05.08. LA mit Foto 2010-08-12 Diverses

Das Landolfi Geschäftshaus wächst- stützenfrei LA 32/12.08.2010 Freizeitwerkstatt

Kursprogramm LA 32/12.08.2010 2010-08-19 Firmen

Blumen Schaffner in der Umbau- und Einrichtungsphase LA 19.08.2010 / S. 11 mit Bild Model-wirklich ein Traumberuf? LA 19.08.2010 / Nr. 33 Einfelder Model im Zentrum eines Films mit Bild Kirche

Traditioneller Grillnachmittag der Seniorinnen Oberentfelden LA 19.08.2010 / Nr. 33 mit Bild 2010-08-26 Altersheim

Die Stille erleben und erfahren LA 34 Tag der Begegnung Firmen

Jetzt ist die perfekte Zeit für Veränderungen LA 34 Foto Coiffeur Sergio LA 34 / 26.08.2010 Senioren

'S isch guat, ds Valser Wasser!' LA 34 Seniorenausflug Bild LA 34 Sport

F-Junioren des FC Entfelden mit neuem Dress LA 34 Bild 2010-09-02 Firmen

Unterentfelder Gartenoase eröffnet LA 35 Bumen Schaffner AG ujnd Gemüsebauch Holliger arbeiten künftig zusammen Eine fantastische Kombination von Mode und Kunst LA 35 Aarauerstrasse 18, Donna Mode Soleil Foto

SEITE 544 2010-09-02

Mssagepraxis health4body in Oberentfelden eröffnet LA 35 mit Bild Männerbund

Der Männerbund Entfelden auf dem Jakobsweg LA 35 Jakobsweg Mit Bild 2010-09-09 FDP

FDP beim Schacher Sepp LA 36 S. 15 mit Bild Firmen

Oelabsorbiervliese aus Oberentfelden LA 36 S. 5 Frauenturnverein

Oberentfelder Frauenturnerinnen auf Reisen im Bernbiet LA 36 S. 21 mit Foto Sport

Saison viel zu früh zu Ende LA 36 Mit Bild Verkehr

Vorübergehende Schliessung Bahnübergang Industriestrasse LA 36 S. 17 2010-09-16 Seniorentreffen

Wird die Hundertergrenze schon bald übertroffen? LA 37 Sport

Leader FC Luzern in Entfelden LA 37 mit Bild Ankündigung Doppelseitiges Inserat Seite 26/27 2010-09-23 Diverses

Sodbrunnen bei der alten Schmitte in Oberentfelden entdeckt LA 38 2010 mit Bild MS Firmen

Tag der offenen Tür mit diversen Aktionen und Kaffeedegustation LA 38 2010 Firma Rihusa, Oberentfelden, 1. und 2. Oktober Werbung mit Bildern Sport

Grandioses Entfelder Fussballfest mit guten Einheimischen LA 38 2010 Viele Bilder 2010-12-23 Jubiläum

40 Jahre Kleider- und Spielsachen-Börse Oberentfelden LA 51 / S. 15 Mit Foto der Börsenfrauen und einiger 'Ehemaligen' Rückweis

SEITE 545 Rückweis Parteien

Rückweis (siehe unter dem jeweiligen Namen) Rückweis Sozialdemokratische Partei Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons Aargau Freisinnig-jungliberale Vereinigung Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei Vereine

Rückweise (siehe unter dem jeweiligen Stichwort) Rückweis Turnverein Saturn Männerchor Frauen- und Töchterchor Musikgesellschaft Konsumverein Hoffnungsbund

SEITE 546