Donnerstag 21. August 2014 und Umland 17 Bauern versammeln sich

Hüttenberg (beh). Der Bauernverband Gie- ßen/Wetzlar/ lädt sei- ne Mitglieder zur 38. Re- gionalversammlung für Mittwoch, 27. August, um 20 Uhr in die Gaststätte Moment mal „Hüttenberger Bürgerstu- ben“ (Hauptstraße 109) in Hüttenberg ein.

Zunächst wird Oliver Lauff von der Abteilung für den ländlichen Raum beim Landrat des Lahn-Dill-Krei- ses unter dem Titel „Aktuel- len Stand zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik VON TIM STRASSHEIM (GAP)-Reform“ referieren. Der Schock kam am n Morgen beim Blick in den Empfehlung für Geldbeutel. Eigentlich war den Herbst alles da: Scheckkarten, Vi- sitenkarten. Auch an aus- Im Anschluss sprechen reichend Kleingeld man- Herbert Becker und Christi- gelte es nicht. Das Problem na Schmidt, Pflanzenbau- nur: Es war nicht mein hat Manfred Veit foto- her Auflösung (mindestens 150 dpi) mailen Sie mit dem Stichwort „Som- berater beim Landesbetrieb Portemonnaie. Ein Blick Diesen Schwalbenschwanz grafiert. Zur richtigen mergalerie“ einfach an [email protected]. Bitte erläutern Landwirtschaft Hessen auf den Personalausweis Zeit war der Blasbacher mit seiner Kamera unterwegs und hat den Schmet- Sie uns kurz, was Sie wo fotografiert haben. Eine Auswahl der Motive er- (LLH), zum Thema „Sorten- brachte Licht ins Dunkel – terling in seinem Garten „erwischt“. Haben Sie auch aktuelle Sommer-Fo- scheint in dieser Zeitung. Sie müssen die Rechte an dem Bild besitzen und Pflanzenschutzemp- es war die Geldbörse mei- tos aus dem Lahn-Dill-Kreis? Dann schicken Sie sie uns! Die Dateien in ho- und mit dem honorarfreien Abdruck einverstanden sein. Viel Spaß! (taf) fehlung zur Herbstbestel- nes Vaters. Beim Besuch lung 2014“. im Elternhaus am Tag vor- her musste es wohl zu ei- ner Verwechslung gekom- men sein. Sei’s drum, dachte ich mir, nahm ein paar Münzen heraus und Missbrauch: Täter bekommt späte Strafe fuhr zur Arbeit. Als sich am Mittag der Hunger einschlich, meldete sich aber auch langsam das JUSTIZ TraumatisierteJugendliche schwieg fast drei Jahre – und vertraute sich dann der Mutter an schlechte Gewissen. Kann ich einfach „fremdes“ VON DIRK WINGENDER re Richtung und erklärte dem Oktober vorigen Jahres sei sie ihrer Tochter geschehen war, Tochter fürchte sich auch vor le Vorwürfe eingeräumt und Geld ausgeben? Nun, Mädchen, er müsse nur noch förmlich zusammengebro- bis diese vor knapp einem Männern, die dem Ange- mit der Zahlung von 5000 schließlich siegte der Ap- Wetzlar. Gerade 14 schnell etwas bei sich zu chen, wie ihre Mutter vor Jahr „zitternd und völlig ver- klagten ähneln, und vor Au- Euro Schmerzensgeld auch petit. Immerhin entschloss Jahre alt war das Mädchen Hause holen. Vor seiner Gericht erzählte. Ihr Kind stört“ zu ihr gekommen sei tos, wie er eines fahre. „Un- schon Verantwortung über- ich mich, es langsam an- geworden, als ihr damali- Wohnung angekommen, berichtete von dem Miss- und ihr davon erzählt habe. sere Nerven liegen blank“, nommen habe. zugehen. Ein Brötchen ger Physiotherapeut sie se- drängte er die 14-Jährige, mit brauch. Die Eltern erstatte- Warum ihr Kind fast drei sagte die Frau. Und: „Mit Das Schöffengericht ver- und ein Getränk mussten xuell missbrauchte. Fast hineinzukommen, ihr Han- ten Anzeige bei der Polizei. Jahre lang über den Miss- Geld lässt sich nicht die See- urteilte den Mann schließ- reichen. Kosten: etwas we- drei Jahre lang schwieg die dy solle sie so lange im Auto brauch geschwiegen hatte, le von meinem Kind wieder lich zu einer Bewährungs- niger als drei Euro für alles. Jugendliche über den Vor- lassen. In der Wohnung n konnte die Frau nicht sagen. ganz machen.“ strafe und kam mit der Höhe Am Abend ging es wieder fall, erst dann vertraute sie drängte er die eingeschüch- Anwältin Die Rechtsanwältin formu- Hilfe fand die Familie der Strafe der Forderung von zu den Eltern, um meinen sich ihrer Mutter an. Jetzt terte Jugendliche, sich zu erklärt: „Sie hat lierte es später so: „Sie hat schließlich beim Verein Anklage und Verteidigung Geldbeutel zurückzube- hat das Wetzlarer Amtsge- setzen, etwas zu trinken und versucht, es versucht, es beiseitezuschie- „Wildwasser“ in Gießen, der nach: Verstößt der 44-Jähri- kommen. Gesagt, getan. richt den Fall verhandelt zu essen. Dann fragte er sie, ben. Sie hat erst dann die Missbrauchsopfern eine An- ge innerhalb von drei Jahren Die Geldbörsen waren und den Täter zu zwei Jah- ob sie nicht duschen wolle, beiseite zu Grenzen der Scham über- laufstelle bietet. Mittlerweile gegen die Bewährungsaufla- wieder bei ihren rechts- ren Haft zur Bewährung küsste sie, entkleidete sie, be- schieben“ wunden.“ hat die 17-Jährige auch eine gen, muss er für zwei Jahre mäßigen Besitzern. verurteilt. fahl ihr, sich aufs Bett zu le- Die Mutter des Mädchens Therapie begonnen. ins Gefängnis. 1000 Euro Nur eine Sache war ko- gen. Das Mädchen sei „vor Vor Gericht war das Opfer, berichtete, ihr sei bis dahin Der Angeklagte habe das muss er an eine gemeinnüt- misch: Der Fünf-Euro- Der heute 44-Jährige Angst wie erstarrt“ gewesen, heute 17 Jahre alt, gemein- nichts aufgefallen. Wenn Mädchen in eine Zwangsla- zige Einrichtung zahlen und schein, den ich seit einer räumte vor Gericht von Be- so die Anklage. Dann ver- sam mit seinen Eltern als Ne- sich ihr Kind mal zurückge- ge und psychische Bedräng- sich einer Therapie unter- Woche im Portemonnaie ginn an die Vorwürfe ein: ging sich der Mann an der 14- benklägerin dabei. Der An- zogen habe, führten sie und nis gebracht, sagte die Staats- ziehen. Zu dem Mädchen hat hatte, war plötzlich ver- Im Dezember 2010 trai- Jährigen, zwang sie unter an- geklagte bat alle drei um Ent- ihr Mann das auf die Puber- anwältin in ihrem Plädoyer. er Kontaktverbot. „Sie ha- schwunden... nierte er, Mitinhaber einer derem zum Oralverkehr. schuldigung: Es tue ihm leid, tät zurück. Das Trauma der Gerade 14-jährig und sexuell ben gehofft, dass das alles Reha-Praxis im Süden des Danach fuhr er sie nach er könne die Tat nicht rück- Jugendlichen sei erst spürbar unerfahren, habe das Opfer niemals rauskommt“, sagte Lahn-Dill-Kreises, mit dem Hause. Noch von unterwegs gängig machen. „Ich habe geworden, nachdem sie sich alles erduldet und später in Richter Reinhard Grün zu damals 14-jährigen Mäd- musste das Mädchen seine Euer Vertrauen miss- offenbart hatte: In der Zeit „großer seelischer Belas- dem Mann. „Irgendwann chen, weil es Rückenproble- Eltern anrufen und sagen, braucht“, sagte er zu den El- nach der Aussage bei der Po- tung“ verdrängen wollen. kam es doch heraus.“ Ansprechpartner me hatte. Kurz vor Schluss dass es beim Training später tern. Richter Reinhard Grün lizei sei ihre Tochter immer „Er hat sie überrumpelt. Sie Der Richter ermutigte die der Behandlungsreihe bot er geworden sei. Sie dürfe nie- fragte den Mann nach einer wieder völlig apathisch ge- konnte nur hilflos reagie- 17-Jährige, ihre Therapie Lokalredaktion Wetzlar den Eltern an, ihre Tochter mandem etwas erzählen, Erklärung für die Tat – be- wesen, habe gezittert, ge- ren“, ergänzte die Anwältin fortzusetzen, um das Trau- Martin H. Heller (he) & (06441)959197 nach dem Training nach drohte der Mann. kam aber nur zur Antwort: weint, sich selbst verletzt. Sie der Nebenklage. ma zu bewältigen: „Jeder Sekretariat Lokalredaktion Hause zu fahren, diese nah- Tatsächlich schwieg die „Es war ein Fehler von mir.“ habe vom Gefühl der Leere Die Verteidigerin des 44- Schritt, den Du machst, ist Karin Brusch, men das Angebot an. Doch traumatisierte Jugendliche Die 48 Jahre alte Mutter des und Taubheit berichtet, er- Jährigen verwies unter an- ein Sieg für Dich über das Ge- Konstanze Rottewald der Mann fuhr in eine ande- fast drei Jahre lang. Erst im Mädchens wusste nicht, was zählte die 48-Jährige. Ihre derem darauf, dass dieser al- schehene.“ & (06441)959697 Fax:(06441)959695 lokalredaktion.wnz @mittelhessen.de Zuständigkeiten Wetzlar Klapsch unterstützt Team Tanja Freudenmann (taf) & (06441)959181 Martin Lugauer (lu) & (06441)959192 GESUNDHEIT Dirk Wingender (diw) Ambulante Palliativversorgung wird verstärkt & (06441)959189 Wetzlar (wv). Mit Bar- prüfen und Strukturen im Lahn-Dill- , , Aßlar, Bischoffen, bara Klapsch hat das Palli- weiterent- Kreis bestens vertraut“, so Gert Heiland (gh) ative Care Team Lahn-Dill wickeln“, Killing. „Die Stelle ist für & (06441)959191 (PCT) Unterstützung für so Birgitta mich eine große Herausfor- , , Heike Bostanci (heb) den organisatorischen Be- Killing. Die derung, aber auch eine Her- & (06441)959196 reich bekommen. Chefärztin zensaufgabe“, betont Hüttenberg, Langgöns, der Häma- Klapsch. „Über 20 Pflege- Schöffengrund, Sie kümmert sich unter tolo- dienste, zahlreiche Ärzte so- Kirsten Ohlwein (kio) & (06441)959193 anderem um die Überprü- gie/Onko- wie die ambulanten Hospiz- , Heuchelheim, fung, Weiterentwicklung logie und dienste und weitere Partner Absprache beim Palliative Care Team Lahn-Dill (v.r.): Barbara Klapsch, Steffen Trettin, Brigitte , Wettenberg und Kontrolle der Organisa- Palliativ- müssen organisatorisch un- Brugger, Meike Müller und Anette Lepper. (Foto: Volkmar) Pascal Reeber (pre) tion und die Struktur der medizin ter einen Hut gebracht wer- & (06441)959190 Einrichtung. Die Mitarbeiter am Wetz- den. Eine nicht einfache sprechen. Darum haben wir handlung chronischer 2007 einen gesetzlichen An- Kultur aus der Region Gert Heiland (gh) der Spezialisierten Ambu- Chefärztin larer Klini- Aufgabe, doch wir ziehen al- 2010 das Team gegründet“, Wunden und die psychoso- spruch auf häusliche Ver- & (06441)959191 lanten Palliativversorgung Birgitta Killing kum ist le an einem Strang.“ betont Richard Kreutzer, Ge- ziale Unterstützung der Pa- sorgung haben, sehe die Re- Reporter (SAPV) versorgen im Lahn- auch Ärzt- schäftsführer der Lahn-Dill- tienten und Angehörigen alität oft anders aus. Laut Jörgen Linker (jli) Dill-Kreis schwerstkranke liche Leiterin des Palliativ- Klinken. Die Zahl der Pati- seien gewährleistet. Dank der Studie des Deutschen Hos- & (02771)874426 n Team in 2010 Steffen Gross (gro) Patienten, die so lange wie teams Lahn-Dill. „Darum enten sei schnell gewachsen: zentralen elektronischen Pa- piz- und Palliativverbands & (06441)959194 möglich in ihrer vertrauten sind wir froh, dass wir Bar- gegründet Von 238 in 2011 auf 323 in tientenakte, die vergangenes erhielten höchstens 40 Pro- Online-Redaktion häuslichen Umgebung le- bara Klapsch für die Aufgabe 2012 und 380 im vergange- Jahr eingeführt wurde, sei es zent dieser Patientengruppe Reimund Schwarz ben wollen. der organisatorischen Lei- „Weil wir dem Wunsch nen Jahr. Durchschnittlich möglich, dass alle Mitarbei- eine Versorgung im häusli- & (06441)959502 Markus Engelhardt „Immer mehr Menschen tung gewinnen können. Als vieler schwerkranker Pati- befinden sich zeitgleich zwi- ter des Teams per Tablet-PC chen Umfeld. Grund: Neben & (06441)959503 leiden an einer Tumorer- Koordinatorin verschiede- enten entsprechen wollten, schen 30 und 40 Patienten in auch von unterwegs die The- vertraglichen Hürden stell- Anzeigen-/Abo-Service krankung und möchten in ner heimischer ambulanter die so lange wie möglich in der Versorgung. Dabei um- rapiemaßnahmen einsehen ten die Abläufe in der Ver- & (06441) 959-99 ihrer letzten Lebensphase Hospizdienste bringt sie jah- ihrer vertrauten Umgebung fasse die medizinische Leis- können. Mit seiner flächen- sorgung die Teams vor lo- Fax Anzeigen: (0 64 41) 7 28 74 Fax Abo-Service: (0 64 41) 78 12 98 zuhause betreut werden. Wir relange Erfahrung im Be- versorgt werden wollen, war tung in erster Linie die Lin- deckenden Versorgung hebe gistische und organisatori- [email protected] müssen daher die Strukturen reich der Palliativversorgung es uns und unseren Koope- derung von Schmerzen, sich der Lahn-Dill-Kreis von sche Herausforderungen, der unseres ambulanten Pallia- mit, kennt alle Kooperati- rationspartnern ein Anlie- Luftnot, Übelkeit oder Er- anderen Regionen ab. Ob- sie besonders auf dem Land tivteams immer neu über- onspartner und ist mit den gen, dem Wunsch zu ent- brechen. Aber auch die Be- wohl Schwerstkranke seit nicht gewachsen seien.

Anzeige Auch die besten Marken fliegen raus!

BOXSPRINGBETTEN SCHLAFSYSTEME US TENHA MATRATZEN SOMMERDECKEN ET SB DA • SSV BETTWÄSCHE FROTTIERWARE Rabatte bis70% zu Tel. (06441) 47080 www.betten-ruhe.de