zugestellt durch post.at BALLGEFLÜSTER Ausgabe Frühjahr 2014

Frühlingszeit - Fußballzeit! Liebe Sportfreunde und Gönner! es waren viele Fans zur Unterstützung dabei. Die beste Motivation für unsere Der Winter ist vorbei! Es heißt wieder: Spieler sind die vielen Zuschauer, die Frühlingszeit – Fußballzeit!!!! sie auf jedes Match begleiten und an- feuern. Seit Anfang Februar ist unsere Mann- schaft bereits wieder in der Vorberei- Darum möchte ich auch ein Danke an tung. Wie viele von euch wissen, ist alle Fans aussprechen, welche der unsere Mannschaft nach der Herbst- Mannschaft immer treu zur Seite ste- saison nur 2 Punkte vom Aufstieg ent- hen. Ein Danke auch an alle, die dazu fernt gewesen. Dies verdanken wir beitragen, dass ein Heimspiel gut ge- einer tollen Herbstsaison und hoffen, lingt. dass uns die Rückrunde genauso gut, wenn nicht noch besser gelingen möge. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine erfolgreiche und faire Frühjahrs- Die neue Saison wurde am 29.03.2014 runde 2014! angepfiffen. Das erste “Match” bestritt unsere Mannschaft in Krumbach und FC-Obmann Ewald Wolf Neues vom Fliesen Jams FC SPIELPLAN FRÜHJAHRSSAISON2014 Information undRückgabe.Vielen Dank! mehr auffindbar. Fallsjemand dasBesteckgesehen oderausgeliehen hat,bitteum EINE BITTE:DasVereinsbesteck desFliesenJamsFCRiefensberg istnicht Ivan Katavic Abgänge: Chris Schmäl(ausIsny) Zugänge: Zu- und Abgänge Zu- Tag SA SA SA SA SA SA SA SA SA SA SA SA SA SA FR FR FR MI FR FR MI 23.05.2014 02.05.2014 12.04.2014 24.05.2014 17.05.2014 26.05.2014 10.05.2014 09.05.2014 03.05.2014 19.04.2014 16.04.2014 14.06.2014 29.03.2014 07.06.2014 30.05.2014 31.05.2014 26.04.2014 26.04.2014 05.04.2014 07.06.2014 30.04.2014 Datum

Uhrzeit 19:00 19:30 17:00 16:00 17:00 19:30 16:00 19:00 17:00 16:00 20:00 17:00 15:00 17:00 19:00 17:00 18:00 16:00 17:00 14:45 18:45 Riefensberg Riefensberg : 1b Riefensberg Riefensberg : SPG Großwalsertal SPG Vorderwald : Bremenmahd : SPG Vorderwald Riefensberg Riefensberg : Schwarzenberg Thüringen : SPG Vorderwald St Gallenkirch : Riefensberg SPG Vorderwald : Klostertal Gaschurn : SPG Vorderwald SPG Vorderwald : Riefensberg : LauterachRiefensberg 1b FC Lustenau : Riefensberg Krumbach : Riefensberg Riefensberg :Riefensberg Franstanz Riefensberg Riefensberg : 1b Lingenau : Riefensberg SPG Vorderwald : Sulz Satteins :Riefensberg Egg : SPG Vorderwald : Riefensberg Spiel ist in Krumbach Bürs : Riefensberg Gegner Mannschaft II II II II II II II II I I I I I I I I I I I I I

Aus dem Nachwuchsbereich U16 -Jahrgang1998/1999 FNZ Vorderwald dung. oder auch inbei Ausbil- Zukunft, obsportlich fünf allesGutefürdie und wünscheneuch seren Reihenzuhaben solche Spielerinun Wir alsVerein sindfroh, Elmar Raid Eltern: Anita Spoorund wohnhaft inSchwarzen 16 Jahre Thomas Raid Herbert Fink Eltern: Brigitteund wohnhaft inUnterdorf 16 Jahre Niklas Fink Gerhard Häusler Eltern: Sabineund wohnhaft inSpringen 16 Jahre Lukas Häusler - mit typischenSechser-Qualitätengeworden. der Verteidigung einsetzen.EristeinsichererVerteidiger pergröße gewachsen.DiesenVorteil kannerjetztauchin (körperlich). EristinkurzerZeitumdieHälfteseinerKör Wer DavidPurinkenntweiß,wieersichveränderthat Mannschaft zuhaben. Datenblatt. Jeder Trainer istfroh,solcheSpielerinseiner gute ÜbersichtundSpielverständnissteheninseinem Verein nurwünschenkann.Ruhig,zuverlässigballsicher, Stefan SteureristeinVorzeigespieler, denmansichals Gabe, diesehrschönanzuschauenist.Machweiterso! viele Gelegenheiten,ihndaranzuhindern.Dasisteine Tore aufeinesehrdirekte Art undgibtdemGegnernicht Niklas Finkistunser Torjäger vom Dienst.Ermachtseine ders durchseineSchnelligkeitvielwettmachen. wieder aufdenGeschmackgekommenundkannbeson dann abereinigeJahrePause.JetztisterseitzweiJahren Thomas RaidspielteschoneinmalimNachwuchs,machte Plan, aberLukas„richtatdesscho“. jetzt seine Ausbildung einenStrichdurchden Trainings- Verteidiger seine Sachesehrgutmacht.Leidermachtihm berg imNachwuchs:EristeinzuverlässigerSpieler, derals Lukas HäuslerspieltschonvonkleinanbeimFCRiefens gang 1999(StefanSteurer, DavidPurin). kas Häusler, Thomas Raid,NiklasFink)undzweivomJahr Hier sinddreiSpielervomJahrgang1998imEinsatz(Lu Nachwuchsspieler vorstellen. Aus der Altersstufe U16möchtenwirgerneunserefünf Steurer Eltern: Ute undGeorg wohnhaft inDorf 15 Jahre Stefan Steurer Wolfgang Purin Eltern: Gertrud und wohnhaft inEsch 15 Jahre David Purin - - - - - FNZ Vorderwald Vereinsausflug 2013 nach Imst U11 5.-6. Oktober Diese Altersstufe wird in Rie- Im Oktober 2013 wurde nach längerer Pause wieder ein Vereinsausflug gemacht. fensberg trainiert. Dieser führte nach Imst. Glücklicherweise haben wir in dieser Mannschaft 12 Am Samstag, 5. Oktober 2013 um 8:00 Uhr war Abfahrt. Mit dem Busunternehmen Eigenbauspieler/innen. Stefan Reisen fuhren wir nach Imst. Dort ging es zum Mittagessen ins Gasthof Son- ne. Nach dem Mittagessen wanderte der Großteil der Vereinsmitglieder durch die Wir haben lange Zeit für diese sehenswerte Rosengartenschlucht Richtung Hochimst. Oben angekommen spielte tolle Mannschaft ein geeigne- leider das Wetter nicht mit und die Fahrt mit dem Alpine Coaster fiel wortwörtlich

tes Trainer-Team gesucht und Aus dem Vereinsleben ‚ins Wasser‘. Dies tat der guten Laune allerdings keinen Abbruch - die Wandergrup- dann auch gefunden. pe machte den nächsten Einkehrschwung. Trainer Günther Berkmann ( GB ), Bertram

Aus dem Nachwuchsbereich Schedler als Co-Trainer und Patrick Fink als Am Abend trafen sich alle im Hotel. Nach einem kurzen Hotelaufenthalt ging es, ge- Tormanntrainer. Die drei haben sich bereit führt durch den Hotelbesitzer, zu Fuß Richtung ‚Berglkeller‘. Gesäumt durch Fakeln erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen und gelangten wir über einen idyllischen Weg entlang eines Baches zum ‚Berglkeller‘. machen dies mit viel Engagement. Dieser verfügte sogar über einen eigenen Bierzapfhahn, den jeder selbst bedienen konnte. Macht weiter so, die Kinder werden es euch danken! Im ‚Berglkeller‘ angekommen erhielten alle ein Begrüßungsgetränk an der Bar. Danach ließen wir uns im Keller kulinarisch verwöhnen. Ein Alleinunterhalter spielte zum Tanz und es wurde bis in die Nacht gefeiert und getanzt. Einige erkundeten anschließend noch das Nachtleben von Imst und Umgebung. U9 - U7 Hier haben wir wieder mit dem Training begonnen. Derzeit machen wir jeden Mitt- Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück um 10:00 Uhr wieder Richtung woch in der Halle ein verspieltes Training, um den Kindern das Fußballspielen Heimat. Im Wälderhof in Lingenau fand der Ausflug beim Mittagessen einen gemüt- schmackhaft zu machen. Bei entsprechender Witterung werden wir dann mit zwei lichen Ausklang. Trainings, jeweils am Montag und am Mittwoch im Freien weitertrainieren. Beim Mittagessen im Gasthaus Sonne in Imst...

Für Fragen oder Anregungen: Elmar Berkmann (Nachwuchsleiter), Werner Grab- herr (FNZ-Koordinator), Rene Fink (Co-Trainer U9), Klaus Bereuter (Trainer Ball- schule) Wanderung durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst... Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben

Führung des Hotelbesitzers durch Imst mit gemütli- chem Hock im ‚Berglkeller‘...

Heimfahrt mit Ausklang im Wälderhof... Hauptsponsoren und Goldsponsoren FLIESEN J AMS

Silbersponsoren

Bronzesponsoren

Weitere Sponsoren: Donau Versicherung Günther Berkmann, Autohaus Giesinger-Hörbranz, Rasenpflege Hör- burger, Immler Manfred-Andelsbuch, Kfz Service Markus Fink, Hartmann Holzschindeln, Schlosserei Häusler-Helbock, Sutterlüty Handels Gmbh-Egg, Blockhäuser Feuerstein, Tischlerei Hirschbühl, Wild Spenglerei Hittisau