Pfarrbrief September 2019

Caritas-Sonntag am 22. September 1 Liebe Gemeindemitglieder, wir haben trotz Priestermangels auch heute geistliche Berufungen – und auch bei uns. Alina Liesch aus wird nach ihrem Studium Praktische Theologie, ihrer Pastoral-Ausbildung und ihrer ersten Stelle in der Pfarreiengemeinschaft Mittlere Mosel (Traben- Trarbach) am Samstag, 31. August, um 9:00 Uhr im Hohen Dom zu von Bischof Dr. Stephan Ackermann zur Gemeindereferentin beauftragt. Alina Liesch ist in der Pfarrei St. Josef aufgewachsen. Sie hat hier die Taufe, die Kommunion und die Firmung empfangen. Sie war Messdienerin und Lektorin. In der gleichen Feier wird auch Lisa Lorsbach zur Pastoralreferentin beauftragt. Sie arbeitet seit September 2018 im Dekanat, z.B. in der Schulseelsorge. Wir freuen uns mit beiden über ihre Beauftragung zum pastoralen Dienst und wünschen ihnen dazu den Heiligen Geist und Gottes Segen! Abbé Floribert Malemo ist wieder bei uns! Wir heißen ihn herzlich willkommen. Ich bin dankbar, dass er mich in bewährter Weise wieder vertritt, unterstützt vom ganzen Pfarrhausteam. Schön, dass auch P. Joseph wieder zurück ist aus seinem Heimaturlaub in Kerala. In Abbé Floriberts Heimat Kongo ist große Not, seit dort das Ebola-Virus wieder ausgebrochen ist, speziell in der Millionenstadt Goma, wo Abbé Floribert lebt und arbeitet. Wer dort helfen will, kann eine Spende überweisen auf das Konto des Kirchengemeindeverbands, Stichwort: „Projekt Goma – Abbé Floribert“. Ein besonderer Höhepunkt im September ist der Tag des offenen Denkmals im Hunsrückdom, im Kloster und in der evangelischen Kirche in , zu dem der Hunsrücker Dombauverein jetzt schon zum dritten Mal einlädt: Am Sonntag, 8. September, von 14 bis 17 Uhr. Neben der Möglichkeit zur Besichtigung und Führungen gibt es auch Kaffee und Kuchen. Herzlichen Dank dem Dombauverein und den Bäckerinnen  Herzliche Grüße, Ihr Pastor Lutz Schultz

2

Sonntag, 8. September 2019, 14 bis 17 Uhr in Ravengiersburg Hunsrückdom – Kloster – evangelische Kirche

Gottesdienste Sa., 31.08. 14.00 Trauung Pascal Viehl – Corinna Auler, Räzebore Rheinböllen Simmern 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Gerd Mumbauer, Margareta Scherschlicht, Joseph Lomamy sen. – für Fam. Steffen, Lukas, Seel

So., 01.09. 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Ravengiersburg 9.00 Sonntagsmesse Gebet für Edeltrud Meyer – für Fam. Oberst, Weber 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Biebern 10.30 Ökumenische Kinderkirche Jugendheim Riesweiler 10.30 Sonntagsmesse Gebet für Margarete Hart – für Fam. Damm, Kraemer, Hasselmann Krankenhaus 18.00 Sonntagsmesse

3 Mo., 02.09. Simmern 17.00 Betstunde

Mi., 04.09. 18.00 Ökumenische meditative Wanderung der kfd

Do., 05.09. Simmern 8.30 Frauenmesse Kollekte für Projekte der kfd anschl. gemeinsames Frühstück Gebet für Margarete Maria Hart

Fr., 06.09 Herz-Jesu-Freitag Biebern 19.00 Heilige Messe und Gedenken der Verstorbenen 2. Sterbeamt für Margarete Maria Hart, Riesweiler, Davis Richmajer, , Alois Knichel, Ravengiersburg; Christel Dorfey, ; Leo Müller, Tiefenbach; Irmgard Gruß, Tiefenbach; Günther Tries, Simmern, Hilde Baumgartner, Simmern 3. Sterbeamt für Edeltrudis Görgen, Simmern; Markus Konrath, 1. Jahrged. für Katja Schlosser, Simmern

Sa., 07.09. Biebern 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Johann Rötsch u. ++ Angehörige

So., 08.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Simmern 9.00 Sonntagsmesse Gebet für Gerhard Stroex, Reinhold Sapok, Elisabeth Bartz – für Fam. Sapok, Fesser, Gebauer – für arme Seelen Ravengiersburg 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung

4 Tiefenbach 10.30 Sonntagsmesse Külz 11.00 Ökumenische Kinderkirche im Rahmen des Grillhütte Strohballengottesdienstes Krankenhaus 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung

Mo., 09.09. Simmern 17.00 Betstunde

Di., 10.09. Sargenroth 18.00 Heilige Messe Gebet für Helga Berg, Mechthild u. Heinz Sehn

Mi., 11.09. Biebern 9.00 Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück Gebet um gute Priester und Ordensleute

Sa., 14.09. Kreuzerhöhung Ravengiersburg 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Winfried u. Annemarie Sehn, Margarete Hauer

So., 15.09. 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Biebern 9.00 Sonntagsmesse Biebern 10.30 Ökumenische Kinderkirche Jugendheim Simmern 10.30 Sonntagsmesse und Kinderkirche in der Familienbildungsstätte anschl. „Treff nach elf“ Gebet für Maria Kaster, Christel u. Heinz Mohr, Anna u. Johannes Schulz, Leni u. Josef Simon, Alwine u. Jakob Mumbauer, Maria Tonn – zum Dank dem hl. Antonius Krankenhaus 18.00 Sonntagsmesse

5

Mo., 16.09. Simmern 17.00 Betstunde

Mi., 18.09. Külz 18.00 Heilige Messe Gebet für Lydia u. Rudolf Ostendorf

Do., 19.09. Simmern 9.00 Morgengebet 18.00 Heilige Messe

Sa., 21.09. Heiliger Matthäus, Apostel und Evangelist Samstag 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Susanne Eurich – zur Immerwährenden Hilfe, um Gottes Segen, Gesundheit u. Frieden in unseren Familien

So., 22.09. 25. Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte Ravengiersburg 9.00 Sonntagsmesse Biebern 10.30 Sonntagsmesse Krankenhaus 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung

Mo., 23.09. Simmern 17.00 Betstunde

Mi., 25.09. Simmern 10.30 Heilige Messe Hildegard von Bingen Seniorenzentrum Simmern 20.00 Taizé-Gebet Stephanskirche

Do., 26.09. Simmern 17.30 Eröffnungsgottesdienst der Kommunionkinder 2020

6 Fr., 27.09. Simmern 10.30 Heilige Messe Dr.-Theodor-Fricke-Seniorenheim

Sa., 28.09. Reich 10.00 Gottesdienst zum Diözesanjugendtag der Biebertalhalle Malteser Bieben 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Edith Jungbluth

4 So., 29.09. 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Simmern 9.00 Sonntagsmesse Gebet für Pastor Hermann Burger, Josef Tholl Ravengiersburg 10.30 Sonntagsmesse Gebet für Christel Stumm Krankenhaus 18.00 Sonntagsmesse

Gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung.

NEU GEBOREN WERDEN – TAUFTERMINE 2019 Simmern: 17.11. Biebern: 13.10. Ravengiersburg: 22.12. – jeweils 11:45 Uhr Taufkirche nach Vereinbarung: 25.8. (September: Termin und Ort nach Vereinbarung), 27.10., 24.11. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unter. www.pg-simmern.de

WIR WÜNSCHEN DEN BRAUTPAAREN GOTTES SEGEN Simmern: Pascal Viehl – Corinna Auler, Rheinböllen

WIR TRAUERN UM DIE VERSTORBENEN Simmern: Christel Katharina Dorfey, Koblenz; Günther Kurt Tries, Simmern; Alice Mathilde Baumgartner, Simmern Ravengiersburg: Leo Heinrich Müller, Tiefenbach; Irmgard Gruß, Tiefenbach Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen! 7 AKTUELLES Alle aktuellen Jahrestermine finden Sie unter www.pg-simmern.de.

STELLENAUSSCHREIBUNG: Gesucht wird eine Reinigungskraft (m/w/d) für Pfarrkirche, Pfarrhaus und Pfarrheim in Biebern. Beschäftigungsumfang 4,0 Std./Wo. Bewerbungen können an das Pfarrbüro gerichtet werden. Bürgerversammlung „Zukunft des Klosters Ravengiersburg“: Der Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat der Pfarrei St. Christophorus Ravengiersburg laden zusammen mit dem Ortsgemeinderat zu einer Bürgerversammlung am Mittwoch, den 16.10.2019, um 19 Uhr, im Kloster ein. Es wird informiert und diskutiert über die bisherigen Überlegungen zur Zukunft des Klosters nach dem Abriss der KAB und über die geplanten weiteren Schritte. Referent: Prof. Peter Thomé, Hochschule Koblenz / Moderation: Cornelia Jäger. Über gute Ideen und eine hohe Beteiligung an der Bürgerversammlung würden wir uns freuen.

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFTEN

 Veranstaltungen der Frauengemeinschaft Simmern – Biebern kfd Zu einer meditativen Abendwanderung für Frauen laden wir recht herzlich ein. Wir treffen uns am Mittwoch, 04.09.2019 um 18.30 Uhr an der Ev. Kirche in Altweidelbach. Mit Singen und Lesen von meditativen Texten werden wir durch die Natur rund um Altweidelbach gehen. Als Abschluss sind dann alle noch zu einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen. Die Veranstaltung ist für alle Frauen offen und wird von den Frauen der katholischen Frauengemeinschaft kfd und der ev. Frauenhilfe Mutterschied/Altweidelbach vorbereitet und gestaltet. Zur Rundwanderung am Dienstag, den 10.09.2019 laden wir alle interessierten Frauen herzlich ein, auch dieses Mal wieder auf der Sommerroute. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in der Baldenaustraße. Zu einem Spaziergang am Dienstag, den 24.09.2019 laden wir alle interessierten Frauen ein. Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Mitfahrer – Parkplatz Ströherkreisel / Teppich Lauer. Anschließend begeben wir uns um ca. 15.30 Uhr zu einem Plauderstündchen in die Cosmic

8 Lounge (am Schinderhannesturm), Simmern. Wir würden uns freuen, dort auch Frauen begrüßen zu können, die nicht am Spaziergang teilgenommen haben.  Veranstaltungen der Frauengemeinschaft Ravengiersburg kfd Einladung zum Kinoabend Zu einem Kinoabend am Mittwoch, 18. September 2019, laden wir alle interessierten Frauen und Männer ein. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr im Kloster. Zum Film: Wir zeigen den Film über und mit dem Papst Franziskus, der in einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit dem Vatikan entstanden ist. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des Papstes, seine Reisen, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalen Herausforderungen und sein Reformbestreben innerhalb der Kirche.  Veranstaltungen der Frauengemeinschaft des Dekanates Simmern- kfd Herbstwallfahrt Herzliche Einladung zur Herbstwallfahrt nach Spa- brücken zur „ Madonna vom Soon“ am 23. Oktober 2019. Abfahrt ist um 13.15 Uhr am Sägewerk in Kirchberg und um 13.15 Uhr am ehemaligen Maimarktgelände in Simmern. Um 14.00 Uhr wird eine Andacht in der Wallfahrtskirche Spabrücken gefeiert, anschließend die Kirche besichtigt. Danach Weiterfahrt zur Eremitage Spabrück. Abschluss Campingplatz am Weißenfels mit Abendessen. Rückfahrt um 19.00 Uhr. Kosten für die Fahrt zwischen 10 und 16 €, je nach Teilnehmerzahl, Mindestteilnehmerzahl 30. Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung bis 02.10.2019 bei Hildegard Forster, Pastoralreferentin, Dekanat Simmern-Kastellaun, Tel. 0 6761-9152314 oder E-Mail: [email protected].

PROJEKT K’ANCHAI GEGEN DEN HUNGER IN DEN ANDEN

Das Projekt bietet Hilfe für bäuerliche Familien in Bolivien und Peru, ihren Lebensunterhalt zu sichern - Sie können das Projekt unterstützen durch einmalige oder regelmäßige Spenden auf das Konto des Kirchengemeindeverbands mit dem Stichwort „Gemeindeprojekt Bolivien“.

9

KATHOLISCHE JUGEND JUGENDKIRCHE CROSSPORT TO HEAVEN

Café-Dunkel Im Rahmen der Mädchenwoche findet am 01.10.2019 wieder das Café-Dunkel statt. Treffpunkt ist im Jugendraum der Familien- bildungstätte um 14.00 Uhr. Anmeldung bei Hildegard Forster, Tel. 06761-9152314 oder E-Mail: [email protected]. Kinder- und Jugendfreizeit Sommer 2020 Die kommende Kinder- und Jugendfreizeit findet vom 06.08. – 13.08.2020 statt. Wir werden im kommenden Jahr wieder zu unserem bereits mehrfach bewährten Ziel – dem Selbstverpflegungshaus Stolp III in Den Hoorn auf der Insel Texel - fahren. Mitfahren können Kinder und Jugendliche von 9 – 15 Jahre. Der Reisepreis und nähere Angaben werden noch veröffentlicht. Wer mitfahren möchte, hat aber jetzt schon die Möglichkeit, sich in eine sogenannte Vorabliste eintragen zu lassen. Dies ist aber noch keine feste Anmeldung. 18. Jugendfestival hat seine Premiere in Simmern Das Vorbe- reitungsteam des Jugendfestivals lädt in diesem Jahr zu einem dreitägigen Jugendfestival nach Simmern ein. Vom 6. bis 8. September können Jugendliche ein Wochenende lang chillen und genießen. Bedingt durch den Brand im crossport to heaven ist der neue Veranstaltungsort Simmern notwendig geworden. Die Anreise nach Simmern kann für die Jugendlichen wie gewohnt mit shuttle-Bussen quer über den Hunsrück erfolgen. Das Festival ist offen für alle Jugendlichen, die sich auf Workshops und Live-Musik einlassen wollen. Eine mega-günstige Veranstaltung, der Teilnehmerbeitrag von 20 € umfasst Anreise, Work- shops, Konzerte, Übernachtung und Verpflegung. Die Vorbereitungs- gruppe ist sich sicher auch unter den neuen Platzmöglichkeiten rund um den Pfarrgarten in der Aulergasse ein tolles Jugendfestival umsetzen zu können. Eine Anmeldung ist möglich über www.jugendfestival-hahn.com Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland – Bewirb dich jetzt! Soziale Friedensdienste im Ausland …zum Kennenlernen und Informieren vom 31.01.-02.02.2020 auf der Marienburg in Bullay. Jeder Mensch kann und darf sich bei SoFiA e.V. bewerben und einen Freiwilligendienst machen, Intoleranz, Hass und Feindlichkeit jeder Art haben bei uns nichts zu 10 suchen! Bewirb dich jetzt und freue dich auf deine gute und hilfreiche Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung deines Freiwilligendienstes. Ein Freiwilligendienst bei SoFiA e.V. ist eine prägende, lehrreiche und intensive Zeit. Unsere Dienste sind kirchlich und staatlich gefördert und somit für dich kostenfrei. Wir haben auch noch Plätze im FSJ und BFD! Claudia Lange Bildungsreferentin, Soziale Lerndienste im Bistum Trier, Dietrichstraße 30a, 54290 Trier, Tel. 0651-46825924 oder E-Mail: [email protected].

Lichterprozessionen 2019 - Fatima Kapelle Freitag, 13. September 2019 18.30 Uhr Heilige Messe in der St. Apollonia-Kirche anschl. Lichterprozession zur Waldkapelle, danach Anbetung und sakramentaler Segen in der Kirche Zelebrant: Pfarrer i. R. Robert Florin, Hausen Musik. Gestaltung: Kirchenchor „Cäcilia“ Simmern - Ravengiersburg Sonntag, 13. Oktober 2019 18.30 Uhr Heilige Messe in der St. Apollonia-Kirche anschl. Lichterprozession zur Waldkapelle, danach Anbetung und sakramentaler Segen in der Kirche Zelebrant: Pfarrer Lutz Schultz, Simmern Musik. Gestaltung: Kirchenchor „Cäcilia“ Kisselbach

DEKANAT SIMMERN-KASTELLAUN

„Gottes Gegenwart feiern“: In einer Gottesdienst-Werkstatt mit dem Dramaturg und Regisseur Dr. Bernward Konermann, Hildesheim, geht es um die Urformen des christlichen Gottesdienstes: beten – verkünden – sich verwandeln lassen, und um zeitgemäße Formen der Umsetzung. Gottesdiensthelfer*innen und alle Interessierten sind eingeladen am Freitag, 13.9., 17:00-21:00 Uhr, und Samstag, 9:00-17.00 Uhr, im Paul- Schneider-Haus Simmern. Anmeldung: Dekanatsbüro, Tel. 06761 915230, [email protected] Ehrenamtliche NotfallseelsorgerInnen gesucht Es ist gut, bei Unfall, Suizid, Herzinfarkt und anderen Notfällen jemanden an der Seite zu wissen, der einem Halt gibt. Derzeit stehen rund um die Uhr hauptamtliche und ehrenamtliche Seelsorger und Seelsorgerinnen aus dem Rhein-

11 Hunsrück-Kreis für diese Notfälle bereit. Die ökumenische Notfallseelsorge Hunsrück- Mosel sucht Mitarbeitende für diese anspruchsvolle Tätigkeit. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung (ab November), die mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Anmeldefrist: Freitag, 27. September 2019. Kontaktpersonen: Pfarrerin Edeltraud Lenz, [email protected] und Pastoralreferentin Anna Werle, [email protected]. Gemeinsame Fahrt von Christen und Muslimen nach Duisburg am Samstag 21. September 2019. Ablauf: 7:30 Uhr Abfahrt Simmern (Schulstraße, Eingang Moschee) ● 10:30 Uhr Besuch der Abtei Hamborn (Prämonstratenser Orden) mit Führung ● Mittagspause (Gelegenheit zum Mittagessen vorhanden) ● 14:00 Uhr Besuch der Merkez Moschee mit Führung ● freie Zeit zum Bummeln durch Marxloh (multikulturelle Geschäftswelt) ● 18:00 Uhr Rückfahrt von Duisburg nach Simmern. Kostenbeitrag: 10 € pro Person. Anmeldungen bis 15. September bei Mehmet Kaya ( Moscheeverein Simmern); Sabine Keim [email protected] (Kirchenkreis Simmern-Trarbach) oder Anna Werle [email protected] (Dekanat Simmern- Kastellaun). „Plastik-Ozean – Vermüllung der Weltmeere“: Vortrag mit der Meeresbiologin Angela Jensen am 25. September um 18:00 Uhr im Paul Schneider Haus, Simmern, Klostergasse. Jährlich landet pro Minute eine Müllwagenladung Plastik im Meer und partiell gibt es schon sechs Mal mehr Plastik als Plankton. Dieses vom Menschen gemachte Problem hat gravierende Auswirkungen auf Natur und Mensch. Wo kommt all das Plastik her, welche Konsequenzen hat unser Konsum und was können wir gegen die zunehmende Vermüllung tun?

LOKALE ARBEITSGEMEINSCHAFT CHRISTLICHER KIRCHEN IN SIMMERN

Bibelgespräche: Mittwoch, 23. Oktober, um 19:30 Uhr, im Paul- Schneider-Haus Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag: Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr in der Stephanskirche 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche: Gottesdienst am Sonntag, 20. Oktober, um 14 Uhr in der Stephanskirche, anschl. Feier im Gemeindehaus Bahnhofstraße

12

BISTUM TRIER

Im Bistum kommt die Umsetzung der Synode in eine entscheidende Phase. Das Bistum veröffentlicht die Auswertung des Anhörungsverfahrens (Rückmeldung der Räte und der Pfarrer zur Auflösung der bisherigen und Gründung der neuen Pfarreien). Wir sind gespannt, ob das auch Konsequenzen auf die Ausgestaltung der neuen Pfarreien hat. Zentral ist die Frage, ob die Pfarrei künftig nur einen Rat hat, der für die Seelsorge und die Verwaltung zuständig ist („Rat der Pfarrei“ / Einkammersystem) oder, wie wir es bisher kennen, zwei Räte (Zweikammersystem). Vielleicht hat der Bischof mittlerweile auch schon die Pfarrer und Leitungsteams der ersten neuen Pfarreien ernannt. Was bisher nur Theorie war, wird jetzt konkret. Die ersten neuen Pfarreien sind: , Idar-Oberstein, Koblenz, Neuwied, Betzdorf, Ochtendung, Mayen, Sinzig, Wittlich, Wadern, Tholey, Völklingen und Saarbrücken. Die neue Pfarrei Simmern (oder Simmern-Kastellaun) wird voraussichtlich 2021 errichtet. Sie wird die Pfarreien des bisherigen Dekanats Simmern-Kastellaun plus die Pfarreien Mörsdorf und -Petershausen umfassen. Mehr zur Umsetzung der Synode auf www.bistum-trier.de/heraus- gerufen/ GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN Datum: Uhrzeit: Ort: Veranstaltung: Di., 03.09. 19.30 Simmern Kirchenchorprobe Mi., 04.09. 19.30 Biebern Pfarrgemeinderat Di., 10.09. 19.30 Simmern Kirchenchorprobe 19.30 Simmern Singkreis Mi., 11.09. 19.30 Ravengiersburg Pfarrgemeinderat Do., 12.09. 19.30 Simmern / Pfarrhaus Katechetentreffen Erstkommunion Di., 17.09. 19.30 Simmern Kirchenchorprobe Di., 17.09. 19.30 Simmern Kirchenchorprobe Mo., 23.09. 19.30 Simmern / Pfarrhaus Vorbereitung des Familiengottesdienstes Simmern Do., 26.09. 19.30 Simmern Singkreis Fr., 27.09. 16.30 Simmern / Pfarrgarten Grillnachmittag der Messdiener 13

KIRCHLICHE UND SOZIALE EINRICHTUNGEN Dekanat Simmern-Kastellaun, Simmern, Gerbereistr. 4, Tel. 06761 91523 0 Kath. Familienbildungsstätte Simmern e. V., Simmern, Aulergasse 8, Tel.: 06761 95020 Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Simmern, Gerbereistr. 4, Tel. 06761 4344 Caritas-Geschäftsstelle, Simmern, Bahnhofstr. 1, Tel. 06761 919670 Telefonseelsorge, Tel. 0800 111 0222 Angehörige um Suizid – Selbsthilfegruppe Hunsrück-Simmern, Tel. 0151- 15551104 Die Tafel, Simmern, Oberstr. 4-6 Wir sammeln haltbare Lebensmittel für die SIMMERNER TAFEL in den Pfarrkirchen und im Pfarrhaus. In den Pfarrkirchen stehen hinten graue Kisten, in die Sie Ihre Lebensmittelspenden legen können. Außerdem können Lebensmittel donnerstags von 10 bis 11 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr in der Ausgabestelle abgegeben werden.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SIMMERN 55469 Simmern, Klostergasse 1, Tel. 06761-9675370, Fax. 06761-96753712, [email protected], www.pg-simmern.de Seelsorgeteam . Pfarrer Lutz Schultz, Tel. 06761 9675370, [email protected] . Kooperator Dr. Joseph Thazhathuveettil, Tel. 06764 3020813, [email protected] . Gemeindereferentin Renate Steyer, Tel. 06761 96753711, [email protected]

IN DRINGENDEN SEELSORGLICHEN ANGELEGENHEITEN: 0162 8170384 Kirchenmusiker Bernd Loch, Tel. 06761 8590335, [email protected] Räte (Vorsitzende bzw. geschäftsführende Vorsitzende) . Simmern: Hans-Joachim Jung (Pfarrgemeinderat), Rolf Kraemer / Alfons Kuhn (Verwaltungsrat) . Biebern: Hans-Werner Brand (PGR), Hans-Peter Kuhn (VR) . Ravengiersburg: Anita Breuer (PGR), Reinhard Klauer (VR) Pfarrbüro . Pfarrsekretärinnen Barbara Schug und Petra Reuther . Bürozeit: Montag, 12.00 bis 16.00 Uhr / Dienstag, Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr / Mittwoch, 10.00 bis 16.00 Uhr / Donnerstag, 8.30 bis 12.00 Uhr

14 Katholische Kindertagesstätte St. Josef Michael-Felke-Str. 5, Tel. 06761 3081, [email protected] Malteser / Malteser-Jugend in Simmern Dörrwiese 6, 55471 Wüschheim, Tel. 06761 7985, [email protected], www.malteser-simmern.de Kleiderkammer (Pfarrcaritas) und Carolino (Caritas) . Kleiderkammer der Pfarrcaritas, Vor dem Tor 8, Tel. 06761-7500, geöffnet Mittwoch 17-19 Uhr, Donnerstag 14-16 Uhr . Carolino – Second Hand rund um den Nachwuchs, Bahnhofstr. 1, Tel. 919670, geöffnet Montag 9-12 Uhr, Mittwoch 17-19 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr. Kleiderspenden sind willkommen! Hunsrücker Dombauverein e.V., Vors. H.H. Schnieders, Kirchberger Str. 14, 55469 Simmern, Tel. 06761 94440, [email protected], www.hunsruecker-dombauverein.de, Spendenkonto IBAN: DE75 5606 1472 0008 1121 20, BIC: GENODED1KHK oder IBAN: DE32 5605 1790 0110 2166 37, BIC: MALADE51SIM. Gruppen Kirchenchor Simmern-Ravengiersburg, Singkreis, Kath. Frauengemeinschaft kfd Simmern-Biebern, Kath. Frauengemeinschaft kfd Ravengiersburg, AK Caritas und Soziales, Kindergottesdienstkreis Simmern (Kirchenschäfchen und Kirchen-Kids), Kindertreff „Vierjahreszeiten“, Kindergottesdienstkreis Ravengiersburg, Ökumen. Kindergottesdienstkreis Biebern, Messdiener, Messdienergruppenleiterrunde, Jugendleiterrunde KaJu, 1Welt-Kreis – Informationen und Kontakte im Pfarrbüro Pfarrbrief – Beitrag Wenn Sie den Pfarrbrief regelmäßig beziehen, bitten wir Sie um einen Jahresbeitrag von 6 €. (Überweisungen auf das Konto des Kirchengemeindeverbands) Kirchenkonten: Pfarrei IBAN BIC Kirchengemeindeverband DE63 3706 0193 3014 5770 16 GENODED1PAX Simmern DE52 5606 1472 0008 3050 79 GENODED1KHK Biebern DE28 5606 1472 0008 3103 61 GENODED1KHK Ravengiersburg DE33 5606 1472 0008 3093 01 GENODED1KHK 1Welt-Projekt „Gegen den Hunger in den Anden“: Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto des Kirchengemeindeverbands mit dem Stichwort „Bolivien“! Vielen Dank! © Bildrechte: Titelseite Peter Weidemann in pfarrbriefservice.de

Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom 29.09.2019 bis 03.11.2019 Redaktionsschluss: 11.09.2019 15

Dank Was halt an suchst du und staune nur Gott der Käfer klein im Himmel der Apfel hoch rot was denkst du das Brot aus in deiner um Gott Hand dir sie zeigen zu erweisen Gottes Größe dir was redest du und du um Gott du sag’ in Worte ihm Dank. wohl

zu kleiden Fridolin Löffler, in pfarrbriefservice.de

16